Sie ist die größte zusammenhängende Struktur im Universum, die wir kennen: die große Wand. Das Wissen über sie ist das Resultat jahrelanger intensiver Arbeit. Harald Lesch erklärt, was es mit der großen Wand auf sich hat.
Starting: 13-08-2025 02:50:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 13-08-2025 03:05:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine beeindruckende Brücke auf die Leinwand.
Starting: 13-08-2025 03:30:00
`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Starting: 13-08-2025 04:00:00
Der Dozent Prof. Dr. Gerhard Mammen von der Fachhochschule Ansbach ist im Studio zu Gast.
Starting: 13-08-2025 04:30:00
Mir, dir, ihm und uns - das sind Personalpronomen. Englisch-Lehrer Michael Meisenzahl trainiert seine Schülerinnen im richtigen Umgang damit bei der Feuerwehr in Rednitzhembach.
Starting: 13-08-2025 05:00:00
Die Folge zeigt Beispiele für die Verwendung des going to-future. Das going to-future ist eine ganz besondere Form der Zukunft. Sie drückt feste Absichten aus oder dass etwas ziemlich sicher passieren wird.
Starting: 13-08-2025 05:15:00
Der neugierige Reporter Willi ist auf der Suche nach interessanten Zusammenhängen. Er sucht verschiedene Berufs- und Lebensgruppen auf und erforscht dort alle Bereiche. Im Gespräch mit den Menschen ist er immer frech, aber nie respektlos.
Starting: 13-08-2025 05:30:00
So eine Sauerei! Bitzer hat sich den Fuß gebrochen, und der Bauer hat ausgerechnet den gemeinen Schweinen die Aufgabe des Schafehütens übertragen. Die neuen Herren nutzen ihre Macht schamlos aus und wollen die Farm in ein Schweineparadies verwandeln, natürlich ganz auf Kosten der Schafe. Doch sie haben die Rechung ohne Shaun gemacht. Der sammelt eifrig Beweise, um die Schweineherrschaft zu beenden.
Starting: 13-08-2025 05:55:00
Groß und stark wie ein Bär von der Statur her. Im Gesicht ein wilder Schnauzbart. Ein rastloser Schreiber, der über einen einzelnen Satz wochenlang brüten kann. Mit seinem ersten Roman wird Gustave Flaubert weltberühmt: "Madame Bovary" provoziert einen Skandal.
Starting: 13-08-2025 06:00:00
Goethe war besessen vom Theater. Als Kind schrieb er seine ersten Stücke im Stil des Rokoko. Als Stürmer und Dränger versucht er, das Wesentliche der Textgattung in seinen Dramen einzufangen. Im `Faust' verdichtet er diese Essenz wie in kaum einem seiner anderen Werke.
Starting: 13-08-2025 06:15:00
Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 13-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 13-08-2025 06:45:00
Diesmal dreht sich alles um sogenanntes Phytomining, Mandelbäume und einen grünen Workspace.
Starting: 13-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit angereicherten Lebensmitteln. Außerdem geht es um Wutanfälle bei Kindern und Jugendlichen, das richtige Gehen, nützliche Gewohnheiten und um ein leckeres Rezept für Ceviche, das Nationalgericht Perus.
Starting: 13-08-2025 08:30:00
Die Südliche Weinstraße ist ein Paradies für Wanderer und Genießer, unbestritten eine der schönsten Gegenden im ganzen Land. Jens Hübschen macht sich zu Fuß auf die Suche nach den kleinen Paradiesen zwischen Landau und Wissembourg.
Starting: 13-08-2025 09:00:00
Wer wüsste nicht gerne, was die Zukunft bringt? Mathematiker versuchen, sich an diesem Rätsel und stellen sogar Berechnungen an. Manchmal sind es nur grobe Abschätzungen, und manchmal werden durch Großrechner nichtlineare Gleichungssysteme gelöst.
Starting: 13-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 13-08-2025 10:05:00
Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.
Starting: 13-08-2025 11:00:00
Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.
Starting: 13-08-2025 11:15:00
Macht Altruismus zufrieden und glücklich? Innerhalb der Strukturen, die unsere hoch technologisierte Welt bietet, entwickelt sich ein neues Verständnis von Gemeinschaft und Kooperation, vor allem in Industrieländern. Solidarität und sozialer Austausch rücken immer mehr in den Fokus. Der Egoismus ist nicht mehr das allein seligmachende Erfolgskonzept. Ganz im Gegenteil: Junge Menschen versuchen immer stärker, einen anderen, gemeinschaftlicheren Weg zu finden.
Starting: 13-08-2025 11:30:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 13-08-2025 12:00:00
Ohne Proteine geht bei uns im Körper gar nichts! Denn egal ob Haare, Stoffwechsel, selbst für die Verdauung brauchen wir Proteine, also Eiweiße. Sie sind DER Zell-Baustoff. Muskeln wachsen, wir werden leistungsfähiger und können besser Fett verbrennen. Super Eiweiß-Quellen sind Eier und Fleisch. Sie stehen deshalb bei vielen Sportlern und Abnehm-Willigen hoch im Kurs. Doch geht es auch anders? Statt Burger oder Bulette, Bohnen und Brokkoli? Zwei ambitionierte Sportler wagen den Test: Die beiden Amateur-Boxer essen drei Wochen vegan.
Starting: 13-08-2025 12:45:00
Urologische Probleme können Kinder, junge und ältere Menschen treffen, denn die medizinische Bandbreite des Urologen ist groß. Er kümmert sich nicht nur um Erkrankungen der Blase und Harnleiter, sondern auch die der Nieren und männlichen Genitalien.
Starting: 13-08-2025 13:15:00
Diese Sendung begleitet drei Menschen aus Hessen ein halbes Jahr bei einer "Diäten-Challange".
Starting: 13-08-2025 14:00:00
Diese Reportage entdeckt einen Teil Südafrikas, der seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Eine Stunde nördlich von Gqeberha, früher bekannt als Port Elizabeth, wartet das Amakhala Game Reserve mit einer einzigartigen Tierwelt auf.
Starting: 13-08-2025 14:45:00
In dieser Folge entdeckt der Camping-Checker mit seinem Kameramann einen Offroad-Wohnwagen, einen Camper aus Holz sowie einen Kugelfisch-Camper. Hierfür fahren die beiden zum Campingplatz Affolderner See und zum Seecamping in Mainhausen.
Starting: 13-08-2025 15:30:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 13-08-2025 16:15:00
Städte sind oft Inseln der Artenvielfalt, während das Umland häufig geprägt ist von Agrarwüsten. Eckart von Hirschhausen zeigt, warum man diese Artenvielfalt auch in der Stadt weiter fördern muss und was Gärten des Grauens damit zu tun haben.
Starting: 13-08-2025 16:40:00
Das Internet scheint, was medizinisches Know-how und Angebote betrifft, grenzenlos - und genau darin liegt die Gefahr, sich zu verirren. Zwischen fundierten medizinischen Informationen lauern fragwürdige Heilversprechen, Fake-Werbung für Medikamente und betrügerische Fake-Online-Apotheken. Viele Menschen stoßen auf falsche Diagnosen, die gezielt Ängste schüren, um teure oder wirkungslose Mittel zu verkaufen.
Starting: 13-08-2025 16:45:00
Attentate und Antiterrorkrieg sind an der Tagesordnung; das rote Jahrzehnt, so werden die 70er genannt, und die Jugend muss sich einmal mehr orientieren: als Aussteiger nach Kathmandu oder lieber in eine Hippie-Kommune aufs Land? Als Discoqueen auf die Tanzfläche oder doch eher als Punk in den Moshpit? Während Teile der 68er-Jugend in den kriminellen Untergrund abwandern, kommerzialisiert sich die Popkultur.
Starting: 13-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 13-08-2025 18:00:00
Der Moderator erlebt jede Menge Abenteuer rund um die Stauseen im Sauerland. Auf dem Sorpesee versucht er sich nicht nur im Stand-up-Paddling, er lernt auch am Seeufer die trendige Trockenvariante kennen. Außerdem schaut er sich ein Bergwerk an.
Starting: 13-08-2025 18:15:00
Ballaststoffe sind wichtig für unsere Gesundheit, die meisten von uns nehmen zu wenig davon auf. Doch auch ein Zuviel kann schaden, wie Ärzte seit längerem warnen.
Starting: 13-08-2025 19:00:00
Egal ob Joghurt, Pizza oder Energy-Drink - Lebensmittel mit vielen Proteinen liegen im Trend. Ernährungswissenschaftler und Mediziner warnen vor einem Zuviel an Eiweiß. Denn Energie, die der Körper nicht braucht, lagert er als Fett ein.
Starting: 13-08-2025 19:45:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 13-08-2025 20:30:00
Aus einem Studenten-Projekt wird eine Innovation: Tobias Raczok entwickelte mit Kommilitonen in Erlangen eine Hightech-Drohne mit dualem Antriebssystem für Senkrechtstart und Höhenflug. Das Tüftler-Team überzeugte damit sogar bei Wettbewerben.
Starting: 13-08-2025 21:00:00
Die Eibe kann den Laien verwirren: Sie ist ein Nadelbaum, hat aber keine Zapfen, sondern Beeren. Der Fachmann korrigiert: Die Früchte sind gar keine Beeren - sie sehen nur so aus. Und noch so manches andere Verwunderliche hat die Eibe zu bieten.
Starting: 13-08-2025 21:25:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 13-08-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 13-08-2025 22:00:00
Bob Ross malt eine Brücke am Fluss, auf der ein Angler steht, mit der Rute im Wasser.
Starting: 13-08-2025 22:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 13-08-2025 22:45:00
Im Jahr 1990 wurde eine Galaxie beobachtet, die im Röntgenbereich relativ dunkel war. Zwei Jahre später war der Kern dieser Galaxie plötzlich sehr hell, im Jahr 1999 wieder dunkler. Das schwarze Loch hatte wahrscheinlich einen Stern zerrissen.
Starting: 13-08-2025 23:45:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 14-08-2025 00:00:00
Heute geht der Moderator der Frage nach, inwieweit Naturgesetze für Vorhersehungen genutzt werden können.
Starting: 14-08-2025 01:00:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 14-08-2025 01:15:00
Eine äußerst seltene Form von Galaxien sind Polarring-Galaxien, Scheibengalaxien mit einem senkrecht dazu stehenden polaren Ring. Sie erzählen uns etwas darüber, wie die dunkle Materie im Kosmos verteilt ist.
Starting: 14-08-2025 02:15:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 14-08-2025 02:30:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross ein sanftes Bächlein inmitten einer atemberaubenden Landschaft.
Starting: 14-08-2025 03:30:00
Die Folge fasst die wichtigsten Ausdrücke, Strukturen und Vokabeln vergangener Folgen zusammen.
Starting: 14-08-2025 04:00:00
Der Dozent im Studio ist Prof. Dr. Rüdiger Hansl von der Fachhochschule Deggendorf.
Starting: 14-08-2025 04:30:00
Ein Ferienjob im Aquarium, das klingt doch gar nicht schlecht! Doch welche Tätigkeit ist am interessantesten und vor allem: Wo verdient man am meisten? Die Schüler Janine und Ibo vergleichen die verschiedenen Verdienstmöglichkeiten mithilfe von Termen. Zuerst erklärt Mathelehrer Basti Wohlrab, was ein Term ist - und was nicht.
Starting: 14-08-2025 05:00:00
Eine Gleichung ist wie eine Wippe: Nur wenn beide Seiten gleich schwer sind, befindet sich die Wippe im Gleichgewicht. Das lernen die Schüler im Selbstversuch auf einer selbst gebastelten Wippe. Aber Mathelehrer Basti Wohlrab hat zum Thema lineare Gleichungen in der Kulissenhalle der Fernsehstudios noch andere praktische Herausforderungen auf Lager: Wie man eine Gleichung mit einer Variablen ausrechnet, lernen die Schüler, als sie sich mit Strohballen wiegen müssen.
Starting: 14-08-2025 05:15:00
Schiff ahoi: Willi ist heute im Hafen unterwegs und zwar im Hamburger Hafen, dem größten Hafen Deutschlands. Was Willi noch nicht wusste: Erst mit der Hilfe von Lotsen und Schlepper-Booten können die Ozeanriesen in den Hafen einlaufen und festmachen. Koordiniert wird der Schiffsverkehr von der Nautischen Zentrale aus. Hier sorgen Menschen und Computer dafür, dass nicht mehrere Schiffe gleichzeitig an derselben Stelle Anker werfen wollen. 250.000 Kisten Bananen passen in einen Übersee-Frachter.
Starting: 14-08-2025 05:30:00
Beim Versuch, seinen Fußball aus einem schlammigen Teich zu fischen, fällt Bitzer selbst in die trübe Brühe. Als grünliches Schlammmonster stapft er zur Weide. So ein unheimliches Wesen haben die Schafe noch nie gesehen.
Starting: 14-08-2025 05:55:00
Sprichwörtlich mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, gibt sich Bettina von Arnim nicht mit der ihr zugedachten Rolle als Frau und Mutter zufrieden. Sie mischt sich in die politischen Debatten ihrer Zeit ein. Mit der Schwärmerei für Goethe verfasst sie ihr wichtigstes literarisches Werk.
Starting: 14-08-2025 06:00:00
Schillers großer Erfolg als Dramatiker begann mit der fulminanten Aufführung des Stücks `Die Räuber'. Sie sicherte dem Autor die Aufmerksamkeit des Publikums. Doch die finanzielle Unabhängigkeit blieb ihm lange verwehrt.
Starting: 14-08-2025 06:15:00
Die ZEN-Meditationen sollen helfen, den alltäglichen Stress und die Anspannung loszulassen.
Starting: 14-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 14-08-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Tipps zur Herbstastern-Pflege. Außerdem geht es um den, Schutz für den Gemüsegarten, Herbst-Deko, einen selbst gebauten Erdkühlschrank, ein Rezept für frittierten Bovist und um die Insel Reichenau.
Starting: 14-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit dem guten Altern und mit Fußpilz. Außerdem geht es um verschiedene Arten der Wasserfitness, Sonnenbrillen, die Blütenküche und um das Abnehmen mit der Trendsportart Hula Hoop.
Starting: 14-08-2025 08:30:00
In dieser Folge entdeckt der Camping-Checker mit seinem Kameramann einen Offroad-Wohnwagen, einen Camper aus Holz sowie einen Kugelfisch-Camper. Hierfür fahren die beiden zum Campingplatz Affolderner See und zum Seecamping in Mainhausen.
Starting: 14-08-2025 09:00:00
Unsere Demokratie funktioniert nicht ohne Mathematik. In dieser Sendung werden Ungenauigkeiten unseres Wahlsystems besprochen. Es stellt sich heraus, dass es mathematisch unmöglich ist, ein hundertprozentig gerechtes Wahlsystem zu entwickeln.
Starting: 14-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 14-08-2025 10:05:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 14-08-2025 11:00:00
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.
Starting: 14-08-2025 11:15:00
Attentate und Antiterrorkrieg sind an der Tagesordnung; das rote Jahrzehnt, so werden die 70er genannt, und die Jugend muss sich einmal mehr orientieren: als Aussteiger nach Kathmandu oder lieber in eine Hippie-Kommune aufs Land? Als Discoqueen auf die Tanzfläche oder doch eher als Punk in den Moshpit? Während Teile der 68er-Jugend in den kriminellen Untergrund abwandern, kommerzialisiert sich die Popkultur.
Starting: 14-08-2025 11:30:00
Die Gesprächsrunde diskutiert dieses Mal die Gefahr von falscher Medizin aus dem Internet. Diese teuren oder gänzlich wirkungslosen Mittel werden oftmals auf Grundlage falscher Diagnosen verkauft. Aber auch bei Onlineapotheken ist Vorsicht geboten.
Starting: 14-08-2025 12:00:00
Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.
Starting: 14-08-2025 12:45:00
Ballaststoffe sind wichtig für unsere Gesundheit, die meisten von uns nehmen zu wenig davon auf. Doch auch ein Zuviel kann schaden, wie Ärzte seit längerem warnen.
Starting: 14-08-2025 13:15:00
Egal ob Joghurt, Pizza oder Energy-Drink - Lebensmittel mit vielen Proteinen liegen im Trend. Ernährungswissenschaftler und Mediziner warnen vor einem Zuviel an Eiweiß. Denn Energie, die der Körper nicht braucht, lagert er als Fett ein.
Starting: 14-08-2025 14:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 14-08-2025 14:45:00
Wer wüsste nicht gerne, was die Zukunft bringt? Mathematiker versuchen, sich an diesem Rätsel und stellen sogar Berechnungen an. Manchmal sind es nur grobe Abschätzungen, und manchmal werden durch Großrechner nichtlineare Gleichungssysteme gelöst.
Starting: 14-08-2025 15:15:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 14-08-2025 15:30:00
Seit einigen Jahren ist die Psychologin Anna Garbe nahezu vollständig erblindet. Sie ist genauso gut ausgebildet und leistungsfähig wie sehende Menschen. Sie wird jedoch durch veraltete Ampelanlagen behindert.
Starting: 14-08-2025 16:15:00
Sommerzeit ist Grillzeit. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen werden die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe genommen.
Starting: 14-08-2025 16:45:00
Jubel, Trubel, Einigkeit - die Euphorie über das wiedervereinigte Deutschland ist immens, die baldige Ernüchterung auf Grund wirtschaftlicher und innenpolitischer Probleme ist es ebenso. Und doch scheint für die Jugendlichen alles möglich. Die Elterngeneration hat ihnen nicht mehr viel übrig gelassen, gegen das man protestieren könnte. Und so nimmt eine Generation ihr Leben selbst in die Hand und sucht ihren individuellen Platz in der Welt.
Starting: 14-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 14-08-2025 18:00:00
Schottland ist für viele ein Sehnsuchtsziel, obwohl es das Wetter meistens gar nicht so gut mit einem meint. In Edinburgh gibt es dunkle, schmale Gassen und unterirdische Gänge, durch die man bei Geistertouren hindurchgeführt wird.
Starting: 14-08-2025 18:15:00
Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in ganz Bayern sind mit Leidenschaft dabei, damit Wildbienen, Eidechsen und Co. auch in Dörfern und Städten wieder Lebensraum finden. Jede Fläche zählt dabei, den heimische Tiere brauchen auch heimische Pflanzen.
Starting: 14-08-2025 19:00:00
Der Film begleitet Expert:innen und Wissenschaftler:innen in der Region Berlin-Brandenburg, die Teil des bundesweit bisher umfassendsten Projekts zum Schutz von Wildpflanzen sind und zeigt auf, mit welch großen Aufwand und persönlichen Einsatz die Forscher:innen vorgehen, um diese botanischen Schätze zu erhalten.
Starting: 14-08-2025 19:45:00
Sommerzeit ist Grillzeit. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen werden die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe genommen.
Starting: 14-08-2025 20:15:00
Die Verschmutzung der Weltmeere beseitigen, die Erderwärmung aufhalten - große Ziele sind das. Die Politik will mit internationalen Beschlüssen eingreifen, doch daneben gibt es zahllose private Initiativen, die sich dem Schutz der Umwelt widmen.
Starting: 14-08-2025 21:00:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 14-08-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 14-08-2025 22:00:00
Bob Ross ist in einer einsamen Hütte tief im Wald, an einem kalten Wintertag mit viel Schnee.
Starting: 14-08-2025 22:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 14-08-2025 22:45:00
Am Anfang unseres Universums war alles äußerst gleichmäßig, also hochsymmetrisch. Doch damit neue Teilchen - und damit unsere Welt und Lebewesen wie wir selbst - entstehen konnten, musste diese Symmetrie gebrochen werden.
Starting: 14-08-2025 23:45:00
Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.
Starting: 15-08-2025 00:00:00
In dieser Folge erklärt Harald Lesch, warum das Universum so dunkel ist.
Starting: 15-08-2025 01:00:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 15-08-2025 01:15:00
Eine tolle Sache: Zu anderen Sternen und Planeten reisen. Doch die sind so unglaublich weit weg, dass man auch unglaublich schnell fliegen müsste, um dorthin zu kommen. Schneller als Lichtgeschwindigkeit geht nicht und schon das ist problematisch.
Starting: 15-08-2025 02:15:00
Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.
Starting: 15-08-2025 02:30:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross einen wunderschönen und atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer.
Starting: 15-08-2025 03:30:00
In der heutigen Folge geht es um besitzanzeigende Fürwörter, um die Grundzahlen elf bis 20 und um die Frage: "Wie spät ist es?". Dies alles erfahren Carmen und José Luis, während sie an Pacos Tankstelle ihren Wagen versorgen lassen und mit Pacos Familie Freundschaft schließen.
Starting: 15-08-2025 04:00:00
Prof. Dr. Gerhard Mammen von der Fachhochschule Ansbach ist im Studio und spricht über den Wirtschaftskreislauf. Er erklärt diesen anhand der Beziehung zwischen Staat und Wirtschaft.
Starting: 15-08-2025 04:30:00
Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar - all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Diese Folge erklärt, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.
Starting: 15-08-2025 05:00:00
Wir nutzen sie täglich, aber nutzen wir sie bewusst? Nein, nicht immer. Denn Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet sind allgegenwärtig. Dabei ist es wichtig, sich über die Medienarten und ihre Nutzung Gedanken zu machen. Unser Leben wird in vielerlei Hinsicht von den Medien bestimmt: Fernsehen, Radio und Internet sind allgegenwärtig und es scheint so, als könnte man jede Information immer finden. Manchmal wird man fast überrollt von der Informationsflut. Doch sie haben Vor- und Nachteile.
Starting: 15-08-2025 05:15:00
Heute ist Willi dem Honig auf der klebrigen Spur. Und wer kennt sich mit Honig besser aus als ein Imker? Um sich vor Bienenstichen zu schützen, muss Willi einen Ganzkörperschutzanzug anziehen und sogar Pfeife rauchen. Rauch mögen die Insekten nämlich nicht und deshalb halten sie sich fern. Mehrere Stockwerke kann eine Bienenwohnung haben und bis zu 60.000 Bienen beherbergen! Was Willi noch nicht wusste: Es ist tatsächlich so, dass die Bienen den Honig in ihrem Körper selbst herstellen.
Starting: 15-08-2025 05:30:00
So ein Betrug! Als zwei schnatternde Enten sich mit Ruß bekleckern, werden sie prompt von Touristen für exotische Zebra-Enten gehalten. Der Bauer wittert ein Riesengeschäft. Fix verwandelt er die schöne Schafsweide in einen Zebraentenerlebnispark.
Starting: 15-08-2025 05:55:00
Schiller gilt als der bedeutendste deutsche Dramatiker. Sein Erfolg lässt sich an der Zahl der Aufführungen seiner Werke, von "Die Räuber" bis "Wilhelm Tell", und an der starken Präsenz in deutschen Schulbüchern ablesen.
Starting: 15-08-2025 06:00:00
Der Franzose Stendhal gilt als wichtiger Vertreter des Realismus. Seine Zeitgenossen empfinden seinen Stil als nüchtern und kalt. 1830 erscheint sein Roman `Rot und Schwarz', für den er zu Lebzeiten kaum Anerkennung erhält.
Starting: 15-08-2025 06:15:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 15-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 15-08-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Ausstellung "Garden Futures". Außerdem geht es um Zeitepochen-Gärten, grüne Architektur, das Bepflanzen eines Flaschengartens, Pflanzenforschung und um die "Route der Welterbe-Gärten".
Starting: 15-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Gesäßschmerzen und mit illegalen Arzneimitteln. Außerdem geht es um das Hausmittel Schnaps, eine ketogene Ernährung, Yoga mit Alpakas und um ein leckeres Rezept für Karottencreme auf Holzofenbrot mit Sauerklee.
Starting: 15-08-2025 08:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 15-08-2025 09:00:00
Der Moderator diskutiert mit Christian Hesse über die Gewinnchancen der Glückspiele.
Starting: 15-08-2025 09:45:00
Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.
Starting: 15-08-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.
Starting: 15-08-2025 11:00:00
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.
Starting: 15-08-2025 11:15:00
Jubel, Trubel, Einigkeit - die Euphorie über das wiedervereinigte Deutschland ist immens, die baldige Ernüchterung auf Grund wirtschaftlicher und innenpolitischer Probleme ist es ebenso. Und doch scheint für die Jugendlichen alles möglich. Die Elterngeneration hat ihnen nicht mehr viel übrig gelassen, gegen das man protestieren könnte. Und so nimmt eine Generation ihr Leben selbst in die Hand und sucht ihren individuellen Platz in der Welt.
Starting: 15-08-2025 11:30:00
Sommerzeit ist Grillzeit. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen werden die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe genommen.
Starting: 15-08-2025 12:00:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 15-08-2025 12:45:00
Städte sind oft Inseln der Artenvielfalt, während das Umland häufig geprägt ist von Agrarwüsten. Eckart von Hirschhausen zeigt, warum man diese Artenvielfalt auch in der Stadt weiter fördern muss und was Gärten des Grauens damit zu tun haben.
Starting: 15-08-2025 13:10:00
Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in ganz Bayern sind mit Leidenschaft dabei, damit Wildbienen, Eidechsen und Co. auch in Dörfern und Städten wieder Lebensraum finden. Jede Fläche zählt dabei, den heimische Tiere brauchen auch heimische Pflanzen.
Starting: 15-08-2025 13:15:00
Der Film begleitet Expert:innen und Wissenschaftler:innen in der Region Berlin-Brandenburg, die Teil des bundesweit bisher umfassendsten Projekts zum Schutz von Wildpflanzen sind und zeigt auf, mit welch großen Aufwand und persönlichen Einsatz die Forscher:innen vorgehen, um diese botanischen Schätze zu erhalten.
Starting: 15-08-2025 14:00:00
Unsere Demokratie funktioniert nicht ohne Mathematik. In dieser Sendung werden Ungenauigkeiten unseres Wahlsystems besprochen. Es stellt sich heraus, dass es mathematisch unmöglich ist, ein hundertprozentig gerechtes Wahlsystem zu entwickeln.
Starting: 15-08-2025 14:30:00
Schottland ist für viele ein Sehnsuchtsziel, obwohl es das Wetter meistens gar nicht so gut mit einem meint. In Edinburgh gibt es dunkle, schmale Gassen und unterirdische Gänge, durch die man bei Geistertouren hindurchgeführt wird.
Starting: 15-08-2025 14:45:00
Besondern durch die Hitzewellen im Sommer treibt es die Menschen in die höher gelegenen Orte wie Wälder. Die Wälder bieten Schutz vor der Sonne und gleichzeitig Schatten. Es ist kühler und deutlich angenehmer für die heißen Tage.
Starting: 15-08-2025 15:30:00
Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
Starting: 15-08-2025 16:15:00
Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Warum erkranken sie? Früher dachten Forscher, ein Botenstoff im Gehirn sei dafür verantwortlich. Inzwischen wird anders auf die Krankheit geblickt - und neue Heilmethoden entdeckt.
Starting: 15-08-2025 16:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 15-08-2025 17:15:00
Die letzte Folge der Reihe wagt eine Bestandsaufnahme und damit einen Blick in die Zukunft. Es wird darüber berichtet, für welche Themen sich Jugendliche heute interessieren. Außerdem geht es darum, welche Fragen, Ängste und Hoffnungen sie haben.
Starting: 15-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 15-08-2025 18:00:00
Eine Zugfahrt durch Myanmar zählt zu den größten Eisenbahn-Abenteuern, die man erleben kann. Das ehemalige Burma ist geprägt von lebendigen Traditionen, faszinierenden Landschaften und einem maroden Schienennetz aus der Kolonialzeit.
Starting: 15-08-2025 18:15:00
Jürgen Roland stellt die Lüneburger Heide vor: Er besucht die Celler Pferdezucht und das Landesinstitut für Bienenforschung. Anschließend führt er ein Interview mit einem Heidschnucken-Schäfer und zeigt die Wahl der Heidekönigin Gunhild von Lüneburg.
Starting: 15-08-2025 19:00:00
Fritz Pleitgen und Lutz Lehmann zeigen die Landschaften, Städte und Dörfer im Rennsteiggebiet des Thüringer Waldes. Der Film endet auf dem Kickelhahn bei Ilmenau, wo Goethe 1780 sein Gedicht "Wandrers Nachtlied" geschrieben hat.
Starting: 15-08-2025 19:50:00
Eingebettet zwischen Schwarzwald und Vogesen liegt ein winziges Gebirge vulkanischen Ursprungs: der Kaiserstuhl. 16 km lang und 12,5 km breit, birgt er vielerlei Sehenswertes und manches Merkwürdige. An seinen Südhängen werden es im Sommer 70 Grad.
Starting: 15-08-2025 20:35:00
Die Reihe hebt musikalischen Schätze von Spin Doctors hervor und holt sie ins Fernsehen zurück.
Starting: 15-08-2025 21:00:00
Die Reihe hebt musikalischen Schätze von Nik Kershaw und holt sie ins Fernsehen zurück.
Starting: 15-08-2025 21:45:00
Die britische Progressive-Rock- und New-Wave-Band After the Fire steht 1982 in der Münchner Alabamahalle auf der Bühne. Besondere Bekanntheit erlangen sie mit ihrem Instrumentalhit 1980-F, der auch das Titellied der TV-Sendung Na sowas! ist.
Starting: 15-08-2025 22:05:00
Sie waren der Soundtrack einer ganzen Generation: Jahrzehntelang lagerten die Mitschnitte von Kultsendungen wie Alabama in Concert, Schlachthof in Concert oder Nachtwerk in Concert in den Archiven des Bayerischen Rundfunks.
Starting: 15-08-2025 22:20:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 15-08-2025 22:35:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 15-08-2025 23:05:00
Bob Ross spaziert zu dem perfekten kleinen Angelort, um die Schönheit des Tages aufzusaugen.
Starting: 15-08-2025 23:20:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 15-08-2025 23:50:00
Kleine, helle Inseln in einem großen, dunklen Meer: Das ist das Bild, das man mit einem optischen Teleskop von einem Galaxienhaufen bekommt. Doch wenn man ihn mit einem Röntgenteleskop betrachtet, sieht man rundherum den "Cooling Flow".
Starting: 16-08-2025 00:50:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 16-08-2025 01:05:00
Durch Mikrometeoriten wird die Erde jeden Tag um 50 bis 100 Tonnen schwerer. Das ergäbe in 4,6 Milliarden Jahren Erdgeschichte nur eine Schicht von rund 15 Zentimetern um die Erdkugel herum - so kann sie also nicht entstanden sein.
Starting: 16-08-2025 02:00:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 16-08-2025 02:15:00
Bob Ross nimmt die Zuschauer seiner Fernsehsendung mit auf einen angenehmen Spaziergang durch den Wald. Bei dem Spaziergang kann man mit ihm die knackige, vom Regen erfrischte Luft einatmen. Jedoch sei Vorsicht bei den Pfützen geboten.
Starting: 16-08-2025 03:30:00
Jane, der exotisch Schönen, wurde all ihr Schmuck samt Safe gestohlen, doch irgendwie scheint sie mit ihrer Anzeige bei Sergeant Russell nicht so recht landen zu können.
Starting: 16-08-2025 04:00:00
Der Dozent Prof. Dr. Gerhard Mammen von der Fachhochschule Ansbach ist im Studio zu Gast.
Starting: 16-08-2025 04:30:00
Trockenheit und Insekten bedrohen die heimischen Wälder. Wie kann man sie retten? Forscherinnen und Forscher in Frankreich versuchen Bäume von Süden nach Norden umzuziehen. Am Thünen-Institut werden gezielt "Super-Eichen" gezüchtet.
Starting: 16-08-2025 05:00:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 16-08-2025 05:30:00
Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.
Starting: 16-08-2025 06:00:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 16-08-2025 06:15:00
Wie gestaltet sich ein Leben mit Behinderung? Dieser Frage geht das TV-Magazin nach, das unter aktiver Mitwirkung Betroffener gestaltet wird. Auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren, kommen zu Wort.
Starting: 16-08-2025 07:30:00
Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.
Starting: 16-08-2025 08:00:00
Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.
Starting: 16-08-2025 08:30:00
Sie gilt als Apostelin der Apostel - und wurde doch mit einer Prostituierten identifiziert. Im Laufe der Geschichte verschmolzen Frauengestalten in der viel verehrten Maria Magdalena, die dennoch vielen Hoffnung schenkte.
Starting: 16-08-2025 09:00:00
Die Reihe fragt stellvertretend für die Generation Y, was noch als Guideline fürs Leben taugt.
Starting: 16-08-2025 09:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 16-08-2025 10:00:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 16-08-2025 10:30:00
Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 16-08-2025 11:00:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 16-08-2025 11:15:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 16-08-2025 11:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 16-08-2025 11:45:00
Die Südliche Weinstraße ist ein Paradies für Wanderer und Genießer, unbestritten eine der schönsten Gegenden im ganzen Land. Jens Hübschen macht sich zu Fuß auf die Suche nach den kleinen Paradiesen zwischen Landau und Wissembourg.
Starting: 16-08-2025 12:30:00
In dieser Folge entdeckt der Camping-Checker mit seinem Kameramann einen Offroad-Wohnwagen, einen Camper aus Holz sowie einen Kugelfisch-Camper. Hierfür fahren die beiden zum Campingplatz Affolderner See und zum Seecamping in Mainhausen.
Starting: 16-08-2025 13:15:00
Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.
Starting: 16-08-2025 14:00:00
Die Forscher nutzen optoakustische Verfahren, um Tumore früher erkennen zu können. Sie bestrahlen die Zellen mit Laserlicht. Diese senden dann Töne aus. Es ist eine technische Revolution, denn es ist besser als das Röntgen, MRT oder der Ultraschall.
Starting: 16-08-2025 14:45:00
Botox ist für die einen das Zaubermittel gegen Falten, für die anderen ein Nervengift. Nur wenige wissen, dass mittels Botox-Anwendung mannigfache therapeutische Erfolge bei unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen erzielt werden.
Starting: 16-08-2025 15:00:00
Ohne Kohlenhydrate geht im menschlichen Körper nichts, sie sind die wichtigsten Energielieferanten, aber sie machen angeblich dick. Zwei Freundinnen machen den Test, die eine isst vier Wochen kohlenhydratreich, die andere kohlenhydratarm.
Starting: 16-08-2025 15:45:00
Der Moderator erlebt jede Menge Abenteuer rund um die Stauseen im Sauerland. Auf dem Sorpesee versucht er sich nicht nur im Stand-up-Paddling, er lernt auch am Seeufer die trendige Trockenvariante kennen. Außerdem schaut er sich ein Bergwerk an.
Starting: 16-08-2025 16:15:00
Rund vierzig Kilometer südöstlich von Melbourne, in den Eukalyptus- und Farnwäldern der Dandenong Ranges, ist Puffing Billy zu Hause, Australiens wohl beliebteste Dampfeisenbahn. Was in Europa unter keinen Umständen erlaubt wäre: auf der 24 Kilometer langen Strecke zwischen Belgrave und Gembrook sitzen die Passagiere auf den halboffenen Wagen und hängen ihre Beine heraus. Die Originalstrecke des Puffing Billy ging 1900 in Betrieb.
Starting: 16-08-2025 17:00:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 16-08-2025 17:30:00
Die Energie für die Beleuchtung eines Regenschirms wird aus der Energie des Regens gewonnen. Was nach einer technischen Spielerei klingt, erweist sich als Möglichkeit, Strom zu gewinnen. Die Technik hinter dem Tropfengenerator wird erklärt.
Starting: 16-08-2025 17:55:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 16-08-2025 18:00:00
Florian Weber heuert in einer Sägemühle im Südwesten an und erfährt, wie beschwerlich die Arbeit dort vor über 200 Jahren war. Unter Tage schuftet er wie die Bergleute im Mittelalter. Er geht den Geheimnissen der Glockengießer auf den Grund und ackert auf dem Bauernhof wie die Knechte vor 300 Jahren.
Starting: 16-08-2025 18:15:00
Die Moderatorin taucht tief in die Vergangenheit ab und geht dabei auf eine schweißtreibende Zeitreise durch Berlin und Brandenburg. Dabei betätigt sie sich unter anderem als Abtrittanbieterin. Schmiedin, Wirtin und Gerberin.
Starting: 16-08-2025 19:00:00
Eine Zugfahrt durch Myanmar zählt zu den größten Eisenbahn-Abenteuern, die man erleben kann. Das ehemalige Burma ist geprägt von lebendigen Traditionen, faszinierenden Landschaften und einem maroden Schienennetz aus der Kolonialzeit.
Starting: 16-08-2025 19:45:00
Jürgen Roland stellt die Lüneburger Heide vor: Er besucht die Celler Pferdezucht und das Landesinstitut für Bienenforschung. Anschließend führt er ein Interview mit einem Heidschnucken-Schäfer und zeigt die Wahl der Heidekönigin Gunhild von Lüneburg.
Starting: 16-08-2025 20:30:00
Fritz Pleitgen und Lutz Lehmann zeigen die Landschaften, Städte und Dörfer im Rennsteiggebiet des Thüringer Waldes. Der Film endet auf dem Kickelhahn bei Ilmenau, wo Goethe 1780 sein Gedicht "Wandrers Nachtlied" geschrieben hat.
Starting: 16-08-2025 21:20:00
Eingebettet zwischen Schwarzwald und Vogesen liegt ein winziges Gebirge vulkanischen Ursprungs: der Kaiserstuhl. 16 km lang und 12,5 km breit, birgt er vielerlei Sehenswertes und manches Merkwürdige. An seinen Südhängen werden es im Sommer 70 Grad.
Starting: 16-08-2025 22:05:00
Florian Weber heuert in einer Sägemühle im Südwesten an und erfährt, wie beschwerlich die Arbeit dort vor über 200 Jahren war. Unter Tage schuftet er wie die Bergleute im Mittelalter. Er geht den Geheimnissen der Glockengießer auf den Grund und ackert auf dem Bauernhof wie die Knechte vor 300 Jahren.
Starting: 16-08-2025 22:30:00
Die Moderatorin taucht tief in die Vergangenheit ab und geht dabei auf eine schweißtreibende Zeitreise durch Berlin und Brandenburg. Dabei betätigt sie sich unter anderem als Abtrittanbieterin. Schmiedin, Wirtin und Gerberin.
Starting: 16-08-2025 23:15:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 17-08-2025 00:00:00
Bob Ross bringt seinen Zuschauern näher, wie man einen sehr außergewöhnlichen Wasserfall malerisch erschaffen kann. Bob Ross weiß, wie die faszinierende Magie dieses Naturwunders in einem Gemälde einzufangen ist, das man überall zeigen kann.
Starting: 17-08-2025 00:15:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
Starting: 17-08-2025 00:45:00
Harald Lesch weiß, wie man feststellen kann, dass etwas rotiert, was man nicht beobachten kann. Nur mit der Rotation von Schwarzen Löchern lässt sich nämlich die Leuchtkraft von extrem hellen Objekten wie Quasaren erklären.
Starting: 17-08-2025 01:45:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 17-08-2025 02:00:00
In dieser Folge macht Harald Lesch eine Inventur des Universums. Das Ergebnis: Zur Zeit besteht es aus rund 10 hoch 80 Elementarteilchen - also Elektronen, Protonen und Neutronen. Dazu kommt allerdings ein Vielfaches an dunkler Materie.
Starting: 17-08-2025 03:15:00
Bob Ross malt gern eiskalte, schneebedeckte Nachmittage, die unter seinem Pinsel wunderschön werden.
Starting: 17-08-2025 03:30:00
In der heutigen Folge bestellen Jane und ihr Ehemann Russell für eine Hochzeit Kleidung aus einem Versandhauskatalog. Jane freut sich schon darauf.
Starting: 17-08-2025 04:00:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 17-08-2025 04:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 17-08-2025 05:00:00
Clarissa und Ralph beschäftigen sich diesmal mit Löchern. Zumindest geht es um Löcher, die eigentlich keine sind. Mit einem kleinen Versuch zeigen die beiden Loch-Experten, wie man Löcher an Stellen erscheinen lassen kann, obwohl gar keine da sind.
Starting: 17-08-2025 05:30:00
Der Sommer ist da und das bedeutet Hochsaison für die Einsatzteams der DLRG. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen in Flüssen schwimmen gehen. Wie schnell man von einer Strömung mitgerissen werden kann, zeigt das Team der DLRG-Strömungsretter.
Starting: 17-08-2025 05:55:00
Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.
Starting: 17-08-2025 06:05:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 17-08-2025 06:20:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 17-08-2025 07:45:00
Diese Reportage entdeckt einen Teil Südafrikas, der seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Eine Stunde nördlich von Gqeberha, früher bekannt als Port Elizabeth, wartet das Amakhala Game Reserve mit einer einzigartigen Tierwelt auf.
Starting: 17-08-2025 08:30:00
Der Moderator erlebt jede Menge Abenteuer rund um die Stauseen im Sauerland. Auf dem Sorpesee versucht er sich nicht nur im Stand-up-Paddling, er lernt auch am Seeufer die trendige Trockenvariante kennen. Außerdem schaut er sich ein Bergwerk an.
Starting: 17-08-2025 09:15:00
Schottland ist für viele ein Sehnsuchtsziel, obwohl es das Wetter meistens gar nicht so gut mit einem meint. In Edinburgh gibt es dunkle, schmale Gassen und unterirdische Gänge, durch die man bei Geistertouren hindurchgeführt wird.
Starting: 17-08-2025 10:00:00
Eine Zugfahrt durch Myanmar zählt zu den größten Eisenbahn-Abenteuern, die man erleben kann. Das ehemalige Burma ist geprägt von lebendigen Traditionen, faszinierenden Landschaften und einem maroden Schienennetz aus der Kolonialzeit.
Starting: 17-08-2025 10:45:00
Rund vierzig Kilometer südöstlich von Melbourne, in den Eukalyptus- und Farnwäldern der Dandenong Ranges, ist Puffing Billy zu Hause, Australiens wohl beliebteste Dampfeisenbahn. Was in Europa unter keinen Umständen erlaubt wäre: auf der 24 Kilometer langen Strecke zwischen Belgrave und Gembrook sitzen die Passagiere auf den halboffenen Wagen und hängen ihre Beine heraus. Die Originalstrecke des Puffing Billy ging 1900 in Betrieb.
Starting: 17-08-2025 11:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 17-08-2025 12:00:00
Besondern durch die Hitzewellen im Sommer treibt es die Menschen in die höher gelegenen Orte wie Wälder. Die Wälder bieten Schutz vor der Sonne und gleichzeitig Schatten. Es ist kühler und deutlich angenehmer für die heißen Tage.
Starting: 17-08-2025 12:45:00
In dieser Folge fängt Bob Ross einen milden Wintertag mit Pinsel und Farbe ein.
Starting: 17-08-2025 13:30:00
Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
Starting: 17-08-2025 14:00:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 17-08-2025 14:30:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 17-08-2025 15:15:00
Nachdem Andre Kriwet aus Köln jahrelang für die Global-Player der Turnschuh-Branche gearbeitet hat, hängt er seinen Job an den Nagel und will mit dem Sportwissenschaftler Gert-Peter Brüggemann einen verletzungsreduzierenden Laufschuh entwickeln.
Starting: 17-08-2025 15:35:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 17-08-2025 16:00:00
Die Themen sind "Wozu braucht es einen Papst?" und "Welche Kardinäle sind papabili?".
Starting: 17-08-2025 16:45:00
Dieses Mal liegt der Schwerpunkt der Sendung auf neuartigen Formen der Kriminalität.
Starting: 17-08-2025 17:00:00
Wohnungsnot ist nichts Neues. Anfang des 20. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg waren in Deutschland Millionen Menschen ohne Bleibe. Der Moderator geht der Frage nach, warum man die extremen Mietsteigerungen nicht verhindert hat.
Starting: 17-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 17-08-2025 18:00:00
Porträtiert wird Selma Lagerlöf, die die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt war. Sie erfand Schweden von oben zu einer Zeit, als es die ersten Flugzeuge gab. Sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden.
Starting: 17-08-2025 18:15:00
Während des Holocaust wurden jüdische Menschen auch in Norwegen diskriminiert und ermordet, ihr Eigentum wurde beschlagnahmt. Im Herbst 1942 nahmen die Verfolgungen dramatisch zu.
Starting: 17-08-2025 19:00:00
Gezeigt wird ein Konzert von der Vibraphonistin Evi Filippou und der Bassist Robert Lucaciu. Note für Note werden aus gegenseitigen Überraschungen musikalische Übereinkünfte. Improvisation wird zur schlüssigen Komposition aus dem Moment heraus.
Starting: 17-08-2025 19:45:00
Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.
Starting: 17-08-2025 20:30:00
Im Jahr 2015 ist Deutschland ist immer noch Weltmeister und es gibt keinen Krieg in Europa. Das Leben ist süß und schmeckt nach Erdbeeren und die Kinder-Influencerinnen Lisa und Lena Mantler setzen dem mit ihrem Content noch die Sahnehaube auf.
Starting: 17-08-2025 21:00:00
Angelica Bäumer ist Journalistin, Autorin und Kunstmanagerin. In diesem Interview berichtet die 1932 geborene Wienerin von ihrer Kindheit, als sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie die NS-Verfolgung in einem Versteck überlebt hat.
Starting: 17-08-2025 21:10:00
Angelica Bäumer ist Journalistin, Autorin und Kunstmanagerin. In diesem Interview berichtet die 1932 geborene Wienerin von ihrer Kindheit, als sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie die NS-Verfolgung in einem Versteck überlebt hat.
Starting: 17-08-2025 21:15:00
Während des Holocaust wurden jüdische Menschen auch in Norwegen diskriminiert und ermordet, ihr Eigentum wurde beschlagnahmt. Im Herbst 1942 nahmen die Verfolgungen dramatisch zu.
Starting: 17-08-2025 21:55:00
Während des Holocaust wurden jüdische Menschen auch in Norwegen diskriminiert und ermordet, ihr Eigentum wurde beschlagnahmt. Im Herbst 1942 nahmen die Verfolgungen dramatisch zu.
Starting: 17-08-2025 22:00:00
Porträtiert wird Selma Lagerlöf, die die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt war. Sie erfand Schweden von oben zu einer Zeit, als es die ersten Flugzeuge gab. Sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden.
Starting: 17-08-2025 22:40:00
Porträtiert wird Selma Lagerlöf, die die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt war. Sie erfand Schweden von oben zu einer Zeit, als es die ersten Flugzeuge gab. Sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden.
Starting: 17-08-2025 22:45:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 17-08-2025 23:25:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 17-08-2025 23:30:00
Bob Ross malt den kommenden Frühling und lässt den Schnee schmelzen, in dieser schönen Landschaft.
Starting: 17-08-2025 23:40:00
Bob Ross malt den kommenden Frühling und lässt den Schnee schmelzen, in dieser schönen Landschaft.
Starting: 17-08-2025 23:45:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 18-08-2025 00:10:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 18-08-2025 00:15:00
In dieser Folge geht der Moderator der Frage auf den Grund, wann der letzte Komet einschlug.
Starting: 18-08-2025 01:10:00
In dieser Folge geht der Moderator der Frage auf den Grund, wann der letzte Komet einschlug.
Starting: 18-08-2025 01:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 18-08-2025 01:25:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 18-08-2025 01:30:00
Das Magnetfeld der Erde hat sich immer wieder komplett umgepolt. Das steht jetzt wieder an: In den vergangenen 200 Jahren ist das Magnetfeld um 10 Prozent schwächer geworden und der magnetische Südpol ist 1100 Kilometer gewandert.
Starting: 18-08-2025 02:45:00
Das Magnetfeld der Erde hat sich immer wieder komplett umgepolt. Das steht jetzt wieder an: In den vergangenen 200 Jahren ist das Magnetfeld um 10 Prozent schwächer geworden und der magnetische Südpol ist 1100 Kilometer gewandert.
Starting: 18-08-2025 02:50:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 18-08-2025 03:00:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 18-08-2025 03:05:00
Bob Ross widmet sich erneut seinem Publikum, während er den Wintermond auf seiner schwarzen Leinwand erschafft. Der Mond hängt in diesem wunderschönen Kunstwerk über einer von Schnee bedeckten Farm und schmiegt sich zwischen die Bäume.
Starting: 18-08-2025 03:30:00
Die Sendung führt nach Lyon, die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Weil die Lyoneser Küche so berühmt ist, steht diesmal ein Koch und Restaurantbesitzer im Mittelpunkt. Luc, Schüler von Paul Bocuse, erzählt über seinen beruflichen und privaten Alltag.
Starting: 18-08-2025 04:00:00
Das Telekolleg bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen aufzufrischen oder staatlich anerkannte Schulabschlüsse nachzuholen. Bei uns können Sie ihren Abschluss erwerben oder Basiswissen auffrischen. Thema: Die Volkswirtschaft im Überblick.
Starting: 18-08-2025 04:30:00
Clarissa und Ralph beschäftigen sich diesmal mit Löchern. Zumindest geht es um Löcher, die eigentlich keine sind. Mit einem kleinen Versuch zeigen die beiden Loch-Experten, wie man Löcher an Stellen erscheinen lassen kann, obwohl gar keine da sind.
Starting: 18-08-2025 05:00:00
Der Sommer ist da und das bedeutet Hochsaison für die Einsatzteams der DLRG. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen in Flüssen schwimmen gehen. Wie schnell man von einer Strömung mitgerissen werden kann, zeigt das Team der DLRG-Strömungsretter.
Starting: 18-08-2025 05:25:00
Willi ist heute im Opel-Zoo in Kronberg/Taunus unterwegs. Über 1000 Tiere aus ungefähr 150 Arten gibt es hier. Große, kleine, dicke, dünne, niedliche und nicht ganz so niedliche. Mit dem Tier-Experten Martin lässt Willi am Morgen die Kängurus aus dem Stall. Anschließend geht er auf Fütterungs-Tour. Die größte Klappe hat Nilpferddame Tana. Fünfzig Kilogramm Obst und Gemüse bekommt sie täglich. Elefantenbulle Ali braucht noch viel mehr Nahrung, um seine 5000 kg Gewicht zu halten.
Starting: 18-08-2025 05:35:00
Er reiste durch knapp 30 Länder in Europa und Afrika. Auf seinen Reisen hatte er ein Seil dabei, um sich im Fall eines Brandes abseilen zu können. Ein Kauz, aber als Hans Christian Andersen starb, trauerte die literarische Welt.
Starting: 18-08-2025 06:00:00
Emily war das zweitjüngste Kind der sechs Brontë-Geschwister. In "Sturmhöhe" beschreibt sie eine Liebesgeschichte, die in der wilden Landschaft ihrer Heimat spielt - in einem Klima, das nicht nur Emily das Leben kostet.
Starting: 18-08-2025 06:15:00
Das Ziel der Sendung ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Alle Übungen kann man jederzeit in den Alltag einfügen, sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 18-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 18-08-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit autonomen Robotern im Gemüsebeet. Außerdem geht es um den Garten im August, Orchideen im Urlaub, die Tomatenverarbeitung, Zimmerpflanzen im Urlaub, Tomaten mit Frischkäse und um einen tierfreundlichen Garten.
Starting: 18-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit dem Prozess des Bleachings. Außerdem geht es um eine Ernährung für die Psyche, die Frage, ob das tägliche Duschen gesund ist, die Mathematik des Wanderns und leckere Rezepte für den Grill.
Starting: 18-08-2025 08:30:00
Besondern durch die Hitzewellen im Sommer treibt es die Menschen in die höher gelegenen Orte wie Wälder. Die Wälder bieten Schutz vor der Sonne und gleichzeitig Schatten. Es ist kühler und deutlich angenehmer für die heißen Tage.
Starting: 18-08-2025 09:00:00
Das Wasser des Bodensees hat heute Trinkwasserqualität. Das ist wichtig, denn er ist für rund 6 Millionen Anwohner das größte Trinkwasserreservoir. In dieser Sendung wird er von unterschiedlichen Forschungsinstituten unter die Lupe genommen.
Starting: 18-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 18-08-2025 10:05:00
Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.
Starting: 18-08-2025 11:00:00
Die letzte Folge der Reihe wagt eine Bestandsaufnahme und damit einen Blick in die Zukunft. Es wird darüber berichtet, für welche Themen sich Jugendliche heute interessieren. Außerdem geht es darum, welche Fragen, Ängste und Hoffnungen sie haben.
Starting: 18-08-2025 11:30:00
Die Themen sind "Wozu braucht es einen Papst?" und "Welche Kardinäle sind papabili?".
Starting: 18-08-2025 12:00:00
Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Warum erkranken sie? Früher dachten Forscher, ein Botenstoff im Gehirn sei dafür verantwortlich. Inzwischen wird anders auf die Krankheit geblickt - und neue Heilmethoden entdeckt.
Starting: 18-08-2025 12:15:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 18-08-2025 12:45:00
Die Energie für die Beleuchtung eines Regenschirms wird aus der Energie des Regens gewonnen. Was nach einer technischen Spielerei klingt, erweist sich als Möglichkeit, Strom zu gewinnen. Die Technik hinter dem Tropfengenerator wird erklärt.
Starting: 18-08-2025 13:10:00
Jürgen Roland stellt die Lüneburger Heide vor: Er besucht die Celler Pferdezucht und das Landesinstitut für Bienenforschung. Anschließend führt er ein Interview mit einem Heidschnucken-Schäfer und zeigt die Wahl der Heidekönigin Gunhild von Lüneburg.
Starting: 18-08-2025 13:15:00
Fritz Pleitgen und Lutz Lehmann zeigen die Landschaften, Städte und Dörfer im Rennsteiggebiet des Thüringer Waldes. Der Film endet auf dem Kickelhahn bei Ilmenau, wo Goethe 1780 sein Gedicht "Wandrers Nachtlied" geschrieben hat.
Starting: 18-08-2025 14:05:00
Eingebettet zwischen Schwarzwald und Vogesen liegt ein winziges Gebirge vulkanischen Ursprungs: der Kaiserstuhl. 16 km lang und 12,5 km breit, birgt er vielerlei Sehenswertes und manches Merkwürdige. An seinen Südhängen werden es im Sommer 70 Grad.
Starting: 18-08-2025 14:50:00
Der Moderator diskutiert mit Christian Hesse über die Gewinnchancen der Glückspiele.
Starting: 18-08-2025 15:15:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 18-08-2025 15:30:00
Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.
Starting: 18-08-2025 16:15:00
Nachdem Andre Kriwet aus Köln jahrelang für die Global-Player der Turnschuh-Branche gearbeitet hat, hängt er seinen Job an den Nagel und will mit dem Sportwissenschaftler Gert-Peter Brüggemann einen verletzungsreduzierenden Laufschuh entwickeln.
Starting: 18-08-2025 16:45:00
Im Jahr 2001 war sie Baum des Jahres: die Esche. Und das nicht ohne Grund, denn sie ist ein besonderer Baum. Mit ihrer Höhe von bis zu 40 Metern ist sie einer der höchsten Laubbäume Europas. Und noch mehr Außergewöhnliches hat die Esche zu bieten.
Starting: 18-08-2025 17:10:00
Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.
Starting: 18-08-2025 17:15:00
Keine Seuche hat die Menschheit so sehr in Angst und Schrecken versetzt wie die Pest. Als "Schwarzer Tod" wütete die Pest im 14. Jahrhundert in Europa und entvölkerte im Mittelalter ganze Landstriche - 25 Millionen Menschen fielen ihr zum Opfer. Die Pest hat Europa entscheidend geprägt. Welchen Einfluss diese Seuche auf Kultur und Gesellschaft hatte, zeigen Kunstwerke und erzählen Medizin- und Kunsthistoriker in Interviews.
Starting: 18-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 18-08-2025 18:00:00
In dieser Sendung geht es von Bergen über Trondheim nach Forvik. Außergewöhnliche Menschen leben an Norwegens Sehnsuchtsstraße und zeigen das Land von einer ganz neuen, beeindruckenden Seite. Es geht auch vorbei an malerischen Dörfern.
Starting: 18-08-2025 18:15:00
In einem Roadtrip durch Norwegen will diese Reportage dessen Energieverwandlung verstehen. Im 19. Jahrhundert haben die Norweger begonnen, die Kraft des Wassers, besonders die ihrer starken Wasserfälle für sich zu nutzen.
Starting: 18-08-2025 19:00:00
Wale und Delfine - fast überall auf der Welt begeistern sie uns. Sie gelten als intelligent, sozial und die Begegnung mit ihnen berührt diejenigen, die sie erleben dürfen. Aber es gibt auch Menschen in Europa, die Wale und Delfine töten. Beim sogenannten Grindadráp, der Wal-Treibjagd, werden auf den Färöer Inseln jedes Jahr Hunderte Grindwale und andere Delfine abgeschlachtet. Im September 2021 wurden an einem einzigen Tag mehr als 1400 Tiere getötet.
Starting: 18-08-2025 19:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 18-08-2025 20:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 18-08-2025 20:45:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 18-08-2025 21:15:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 18-08-2025 21:45:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 18-08-2025 22:15:00
Bob Ross kreiert eine bezaubernde, golden-warme Wasserfallszene. Dabei ist er technisch versatil.
Starting: 18-08-2025 22:30:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 18-08-2025 23:00:00
Harald Lesch erklärt, was eine Supernova mit Ozon zu tun hat und was dabei mit der Erde passiert.
Starting: 19-08-2025 00:00:00
Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.
Starting: 19-08-2025 00:15:00
In dieser Folge geht es um eine besondere Art von Kraft, von der eigentlich niemand so recht versteht, wie sie zustande kommt.
Starting: 19-08-2025 01:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 19-08-2025 01:30:00
Vor 40 Jahren hat Peter Higgs eine Theorie aufgestellt, die den Heiligen Gral der Elementarteilchenphysik darstellt: Wenn man sein Higgs-Teilchen finden könnte, ließe sich besser erklären, warum die Welt so ist, wie sie ist.
Starting: 19-08-2025 02:30:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 19-08-2025 02:45:00
Hochaufragende Berge beschützen eine schöne grüne Flusslandschaft. In dem Bob Ross Gemälde sieht man förmlich, wie die ruhigen Gewässer vor sich hinströmen und der sanfte Wind durch die Bäume streift. Ein liebliches Tal der Ruhe und Besinnlichkeit.
Starting: 19-08-2025 03:30:00
In der heutigen Sendung geht es um eine weitere wichtige Lektion in Sachen Englisch.
Starting: 19-08-2025 04:00:00
Das Telekolleg bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen aufzufrischen oder staatlich anerkannte Schulabschlüsse nachzuholen. Bei uns können Sie ihren Abschluss erwerben oder Basiswissen auffrischen. Thema: Die Volkswirtschaft im Überblick.
Starting: 19-08-2025 04:30:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 19-08-2025 05:00:00
"Heute hier, morgen dort." So lautet das Motto einer Postkarte. Aber wie schafft sie das? Willi hat die Neugier gepackt. Die zehnjährige Nadine hat ihrem Freund Bene eine Karte geschrieben. Und die will Willi ab dem Einwurf in den Postkasten, auf ihrem Weg zu Bene verfolgen. Die Karte und damit auch Willi haben eine weite Reise vor sich: Von der norddeutschen Hallig Langeneß bis ins oberbayerische Murnau müssen sie es bis zum nächsten Vormittag geschafft haben.
Starting: 19-08-2025 05:30:00
Bitzer überwacht dringend notwendige Reparaturarbeiten am Hof, da verliert er seine Trillerpfeife im Schlamm. Doch Ordnung muss sein. Um Schafe und Schweine weiter zur Arbeit anzutreiben, trötet er in die Trompete des Bauern.
Starting: 19-08-2025 05:55:00
Er hieß ursprünglich Samuel Langhorne Clemens, übersetzte den Struwwelpeter ins Englische und erfand für seine jugendlichen Helden Tom Sawyer und Huckleberry Finn einen unverblümten Stil, den heute noch Kinder und Erwachsene an Mark Twains Abenteuerromanen lieben.
Starting: 19-08-2025 06:00:00
Fontane lebte im Widerspruch: Einerseits sehnte er sich danach, seine Meinung frei und ironisch äußern zu dürfen. Andererseits schrieb er für die reaktionäre Kreuz-Zeitung, die Otto von Bismarck mitgegründet hatte. Als Romanautor trat er erst sehr spät im Leben auf, dafür aber mit Erfolg.
Starting: 19-08-2025 06:15:00
Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.
Starting: 19-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 19-08-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit der Iris und dem Verlegen von Rollrasen. Außerdem geht es um den Obstbaumschnitt, unterschiedlichen Obstbaumsorten und den Maria-Sibylla-Merian-Garten auf der Kaiserburg Nürnberg.
Starting: 19-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit künstlichen Blut und der Schröpftherapie. Außerdem geht es um Reis, den yogischen Schneidersitz. Lebensverlängernde Nahrung, Meerrettich, die Aufschieberitis und ein leckeres Rezept für Schmorgurke.
Starting: 19-08-2025 08:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 19-08-2025 09:00:00
Die Aldebaran ist ein 14 Meter langes Segelschiff, das seit rund 30 Jahren auf den Gewässern dieser Welt unterwegs ist - von der Karibik bis zur Ostsee - und immer in wissenschaftlicher Mission. Diesmal segelt es auf dem Bodensee und untersucht ihn.
Starting: 19-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 19-08-2025 10:05:00
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Starting: 19-08-2025 11:00:00
Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.
Starting: 19-08-2025 11:15:00
Keine Seuche hat die Menschheit so sehr in Angst und Schrecken versetzt wie die Pest. Als "Schwarzer Tod" wütete die Pest im 14. Jahrhundert in Europa und entvölkerte im Mittelalter ganze Landstriche - 25 Millionen Menschen fielen ihr zum Opfer. Die Pest hat Europa entscheidend geprägt. Welchen Einfluss diese Seuche auf Kultur und Gesellschaft hatte, zeigen Kunstwerke und erzählen Medizin- und Kunsthistoriker in Interviews.
Starting: 19-08-2025 11:30:00
Aus einem Studenten-Projekt wird eine Innovation: Tobias Raczok entwickelte mit Kommilitonen in Erlangen eine Hightech-Drohne mit dualem Antriebssystem für Senkrechtstart und Höhenflug. Das Tüftler-Team überzeugte damit sogar bei Wettbewerben.
Starting: 19-08-2025 12:00:00
Im Jahr 2001 war sie Baum des Jahres: die Esche. Und das nicht ohne Grund, denn sie ist ein besonderer Baum. Mit ihrer Höhe von bis zu 40 Metern ist sie einer der höchsten Laubbäume Europas. Und noch mehr Außergewöhnliches hat die Esche zu bieten.
Starting: 19-08-2025 12:25:00
Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.
Starting: 19-08-2025 12:30:00
Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
Starting: 19-08-2025 12:45:00
In einem Roadtrip durch Norwegen will diese Reportage dessen Energieverwandlung verstehen. Im 19. Jahrhundert haben die Norweger begonnen, die Kraft des Wassers, besonders die ihrer starken Wasserfälle für sich zu nutzen.
Starting: 19-08-2025 13:15:00
Wale und Delfine - fast überall auf der Welt begeistern sie uns. Sie gelten als intelligent, sozial und die Begegnung mit ihnen berührt diejenigen, die sie erleben dürfen. Aber es gibt auch Menschen in Europa, die Wale und Delfine töten. Beim sogenannten Grindadráp, der Wal-Treibjagd, werden auf den Färöer Inseln jedes Jahr Hunderte Grindwale und andere Delfine abgeschlachtet. Im September 2021 wurden an einem einzigen Tag mehr als 1400 Tiere getötet.
Starting: 19-08-2025 14:00:00
In dieser Sendung geht es von Bergen über Trondheim nach Forvik. Außergewöhnliche Menschen leben an Norwegens Sehnsuchtsstraße und zeigen das Land von einer ganz neuen, beeindruckenden Seite. Es geht auch vorbei an malerischen Dörfern.
Starting: 19-08-2025 14:45:00
Mitten im Weltkulturerbe Mittelrheintal steht er, der Felsen der Loreley. Anna-Lena Dörr entdeckt neben dessen Schönheit unter anderem einen Skulpturengarten und eine Eselzucht. Außerdem erlebt sie das Feuerwerksspektakel "Rhein in Flammen".
Starting: 19-08-2025 15:30:00
Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
Starting: 19-08-2025 16:15:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 19-08-2025 16:45:00
Diese Sendung beschäftigt sich mit der Entdeckung der Bakterien. Schon bald sind Antibiotika, dank industrieller Fertigung, für jedermann erhältlich - zumindest in den Industrieländern. Das erste Mal in der Geschichte der Menschheit scheint ein Allheilmittel gegen Infektionskrankheiten gefunden. Doch die Resistenzbildung sollte dieser Hoffnung bald einen Strich durch die Rechnung machen. Immer mehr Krankheitskeime haben Stämme entwickelt, gegen die keine Antibiotika mehr wirken.
Starting: 19-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 19-08-2025 18:00:00
Die Route führt von Tjøtta bis Kirkenes. An der Strecke liegen bekannte Orte, deren Namen allein schon Sehnsucht nach Norwegen wecken. Vor allem aber ist immer wieder atemberaubende Natur zu sehen, Gletscher, Grotten und heftige Strudel.
Starting: 19-08-2025 18:15:00
Deutschland 2024.
Starting: 19-08-2025 19:00:00
Im äußersten Norden Norwegens, dort wo EU und NATO an Russland grenzen, liegt Kirkenes. Ein Grenzbataillon mit rund 700 Elitesoldaten zeigt in dem kleinen Frontstädtchen militärische Präsenz. Norwegen demonstriert dort Macht- und Gebietsanspruch.
Starting: 19-08-2025 19:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen zu wissenschaftlichen Themen.
Starting: 19-08-2025 20:00:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 19-08-2025 20:30:00
Dass es in Deutschland zu einem Krieg kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem jagt einem die Vorstellung Angst ein. Aber wie wäre es, rein theoretisch, wenn in Deutschland ein Krieg ausbrechen würde? Müsste plötzlich jeder an die Front.
Starting: 19-08-2025 21:15:00
Wohnungsnot ist nichts Neues. Anfang des 20. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg waren in Deutschland Millionen Menschen ohne Bleibe. Der Moderator geht der Frage nach, warum man die extremen Mietsteigerungen nicht verhindert hat.
Starting: 19-08-2025 21:25:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 19-08-2025 21:55:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 19-08-2025 22:25:00
Der Fernsehmaler Bob Ross zaubert ein Bild, das einen sonnigen Nachmittag in den Bergen abbildet.
Starting: 19-08-2025 22:40:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 19-08-2025 23:10:00
In der heutigen Folge beschäftigt sich der Moderator mit der Leuchtkraft unserer Sonne, die auf den ersten Blick ziemlich unveränderlich zu sein scheint. Dies stimmt nur teilweise. Denn zum einen steigt ihre Leuchtkraft ständig an, zum anderen durchläuft sie kleine Zyklen. Sehr viel deutlichere Veränderungen zeigen etwa Pulsationssterne.
Starting: 20-08-2025 00:10:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 20-08-2025 00:25:00
Der Moderator stellt sich in dieser Folge eine der großen Fragen der Kosmologie: Was wird einmal aus dem Universum werden? Eventuell kann es das Gegenstück zum Urknall, zum Big Bang, sein - der Big Crunch, sozusagen der Endknall.
Starting: 20-08-2025 01:20:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 20-08-2025 01:35:00
Gibt es Außerirdische? Wie dünn war die Ursuppe? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Universums aus? Manchmal wissen nur Experten wie der Astrophysiker Harald Lesch weiter.
Starting: 20-08-2025 02:40:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 20-08-2025 02:55:00
In dieser Sendung zeigt Bob Ross, wie man eine ruhige Berglandschaft malen kann.
Starting: 20-08-2025 03:30:00
Eine Radiodurchsage verstehen und Unzufriedenheit äußern: Die 22. Etappe unserer Sprachkursreise führt Sie nach Limoges. Hier finden wir nicht nur Porzellanmanufakturen und Emailkünstler, sondern auch viele kleine Handwerksbetriebe, denn das Handwerk ist tief im Limousin verwurzelt. Wir besuchen die Werkstatt des Fahrradhändlers Emile und erfahren, warum er seinen eigenen Betrieb bestreikt.
Starting: 20-08-2025 04:00:00
Das Telekolleg bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen aufzufrischen oder staatlich anerkannte Schulabschlüsse nachzuholen. Bei uns können Sie ihren Abschluss erwerben oder Basiswissen auffrischen. Thema: Die Volkswirtschaft im Überblick.
Starting: 20-08-2025 04:30:00
Michael Meisenzahl und Camilla zeigen im Europäischen Industriemuseum für Porzellan in Selb nicht nur wie man Geschirr herstellt, sondern auch, in welcher Reihenfolge die Wörter in einem englischen Satz verwendet werden.
Starting: 20-08-2025 05:00:00
Ein klassischer Anwendungsfall in einer fremden Sprache ist die Wegbeschreibung: Im verwirrenden Schilderpark im fränkischen Hof lernen die Schüler, wie man im Englischen nach dem Weg fragt und wie man einem Fremden den Weg beschreibt. Dann ist Schülerin Sophie als Simultan-Übersetzerin gefragt: Bei der Fahrt durch Bamberg muss sie die Richtungsangaben von Englisch-Lehrerin Camilla dem Fahrer ins Deutsche übersetzen.
Starting: 20-08-2025 05:15:00
Willi Witzel will es herausfinden, was die Pfadfinder so treiben und wie sie die Pfade finden. Deshalb ist er nach Kleinzerlang in Mecklenburg-Vorpommern gefahren, wo sich rund 4700 Pfadfinder aus aller Welt in einem Zeltlager trafen.
Starting: 20-08-2025 05:30:00
Der Bauer hat ein neues Fahrzeug: ein Quad. Das ungewöhliche Gefährt interessiert die Schafe sehr. Besonders Babyschaf Timmy ist hin und weg. In einem unbeobachteten Moment kann Timmy der Versuchung nicht widerstehen und flitzt mit dem Quad davon. Die Schafe und Bitzer haben alle Hände voll zu tun, das Babyschaf zurückzuholen, bevor der Bauer etwas merkt.
Starting: 20-08-2025 05:55:00
Er ist Reformpädagoge. Er arbeitet als Landarbeiter. Mit seiner Frau Sofja hat er dreizehn Kinder. Nebenbei schreibt er Klassiker wie "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Mit Tolstoj stirbt der wohl größte Literat Russlands.
Starting: 20-08-2025 06:00:00
1866 veröffentlichte Emmanuel Roidis den Roman "Päpstin Johanna", der nach seinem Erscheinen sofort verboten wurde. Roidis schildert das Leben und den Aufstieg der ebenso gebildeten wie schönen Johanna von Ingelheim.
Starting: 20-08-2025 06:15:00
Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 20-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 20-08-2025 06:45:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Starting: 20-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich unter anderem mit den Möglichkeiten und Grenzen der Blutdiagnostik. Außerdem geht es um einen Kaliummangel, schöne Füße, Mitgefühl und Selbstmitgefühl sowie um ein leckeres Rezept für ein Gurkendillsüppchen mit Maräne.
Starting: 20-08-2025 08:30:00
Mitten im Weltkulturerbe Mittelrheintal steht er, der Felsen der Loreley. Anna-Lena Dörr entdeckt neben dessen Schönheit unter anderem einen Skulpturengarten und eine Eselzucht. Außerdem erlebt sie das Feuerwerksspektakel "Rhein in Flammen".
Starting: 20-08-2025 09:00:00
Seit Jahrtausenden siedeln Menschen am Bodensee und leben von den Fischen, die sie dort fangen. Heutzutage gibt es aber nur noch wenige Berufsfischer, die jeden Tag auf den See hinausfahren und ihre Netze einholen. Diese Reportage stellt sie vor.
Starting: 20-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 20-08-2025 10:05:00
Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.
Starting: 20-08-2025 11:00:00
Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.
Starting: 20-08-2025 11:15:00
Diese Sendung beschäftigt sich mit der Entdeckung der Bakterien. Schon bald sind Antibiotika, dank industrieller Fertigung, für jedermann erhältlich - zumindest in den Industrieländern. Das erste Mal in der Geschichte der Menschheit scheint ein Allheilmittel gegen Infektionskrankheiten gefunden. Doch die Resistenzbildung sollte dieser Hoffnung bald einen Strich durch die Rechnung machen. Immer mehr Krankheitskeime haben Stämme entwickelt, gegen die keine Antibiotika mehr wirken.
Starting: 20-08-2025 11:30:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 20-08-2025 12:00:00
Ohne Kohlenhydrate geht im menschlichen Körper nichts, sie sind die wichtigsten Energielieferanten, aber sie machen angeblich dick. Zwei Freundinnen machen den Test, die eine isst vier Wochen kohlenhydratreich, die andere kohlenhydratarm.
Starting: 20-08-2025 12:45:00
2024 wird europaweit über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht Schweden als Vorbild für den Wehrdienst. Er hat Pläne vorgestellt, wonach zusätzlich pro Jahr 5.000 Freiwillige für den Grundwehrdienst gewonnen werden sollen, und das will er am liebsten nach "Schweden-Art" schaffen. Dort erhalten alle 18-Jährigen einen Fragebogen. Das Ausfüllen ist verpflichtend. Momentan werden für den Wehrdienst aber nur Freiwillige genommen, der neun bis 15 Monate dauert.
Starting: 20-08-2025 13:15:00
Im äußersten Norden Norwegens, dort wo EU und NATO an Russland grenzen, liegt Kirkenes. Ein Grenzbataillon mit rund 700 Elitesoldaten zeigt in dem kleinen Frontstädtchen militärische Präsenz. Norwegen demonstriert dort Macht- und Gebietsanspruch.
Starting: 20-08-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen zu wissenschaftlichen Themen.
Starting: 20-08-2025 14:15:00
Die Route führt von Tjøtta bis Kirkenes. An der Strecke liegen bekannte Orte, deren Namen allein schon Sehnsucht nach Norwegen wecken. Vor allem aber ist immer wieder atemberaubende Natur zu sehen, Gletscher, Grotten und heftige Strudel.
Starting: 20-08-2025 14:45:00
Wenn Wohnmobile eine Garage an Bord haben, Caravans selbst gebaut werden oder Menschen günstigen Urlaub machen wollen, dann ist der Camping-Checker mit seinem Wohnmobil unterwegs. Er gibt Tipps für Camping-Fans und alle, die es werden wollen.
Starting: 20-08-2025 15:30:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 20-08-2025 16:15:00
Fast die gesamte Weltbevölkerung atmet immer noch Luft ein, die ihre Gesundheit gefährdet und die WHO-Grenzwerte für Luftqualität überschreitet. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie man das Problem in den Griff bekommen kann.
Starting: 20-08-2025 16:40:00
Botox ist für die einen das Zaubermittel gegen Falten, für die anderen ein Nervengift. Nur wenige wissen, dass mittels Botox-Anwendung mannigfache therapeutische Erfolge bei unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen erzielt werden.
Starting: 20-08-2025 16:45:00
Malaria, Gelbfieber, Dengue, Chagas und die Schlafkrankheit gehören zu den Infektionskrankheiten, die durch Insekten übertragen werden. Sie sind heute hauptsächlich ein Problem in Entwicklungsländern. In Europa war die Anopheles-Mücke früher auch heimisch und mit ihr die Malaria. Doch wurde sie dort ausgerottet - in früherer Zeit durch Trockenlegen von Sümpfen, in denen die Mücke ihre Eier ablegt und in neuerer Zeit mit Insektengiften wie DDT.
Starting: 20-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 20-08-2025 18:00:00
Der Erlebnispark Kneippbyn lockt mit verrückten Wasserrutschen, aber die Hauptattraktion ist die echte Villa Kunterbunt aus den "Pippi-Langstrumpf"-Filmen. Die Moderatorin trifft die einzig wahre Pippi: Schauspielerin Inger Nilsson.
Starting: 20-08-2025 18:15:00
Kopenhagen ist schon längst kein Geheimtipp mehr unter den Städtereisen. Millionen Touristen besuchen die dänische Hauptstadt jedes Jahr. Sie alle lieben die entspannte Atmosphäre in der Stadt, das viele Grün und natürlich das Wasser.
Starting: 20-08-2025 19:00:00
In Finnland zählen 5,3 % der Bevölkerung zur schwedisch sprechenden Minderheit. Sie fühlen sich als Finnen, sprechen aber in ihrem Alltag fast ausschließlich Schwedisch. Zumindest wenn sie in einer Region leben, die schwedisch-sprachig ist.
Starting: 20-08-2025 19:45:00
Finnland darf sich zum dritten Mal in Folge als glücklichstes Land der Welt bezeichnen. Auf den Spuren der finnischen Lebensweise wird in der Reportage nach Antworten für die Spitzenreiterposition gesucht. Deswegen werden drei junge Frauen begleitet.
Starting: 20-08-2025 20:30:00
Nachdem Andre Kriwet aus Köln jahrelang für die Global-Player der Turnschuh-Branche gearbeitet hat, hängt er seinen Job an den Nagel und will mit dem Sportwissenschaftler Gert-Peter Brüggemann einen verletzungsreduzierenden Laufschuh entwickeln.
Starting: 20-08-2025 21:00:00
Im Jahr 2001 war sie Baum des Jahres: die Esche. Und das nicht ohne Grund, denn sie ist ein besonderer Baum. Mit ihrer Höhe von bis zu 40 Metern ist sie einer der höchsten Laubbäume Europas. Und noch mehr Außergewöhnliches hat die Esche zu bieten.
Starting: 20-08-2025 21:25:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 20-08-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 20-08-2025 22:00:00
In einer wasserfarbenen Nachstellung, malt Bob Ross dieses atemberaubende Gemälde.
Starting: 20-08-2025 22:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 20-08-2025 22:45:00
In der heutigen Sendung erklärt Prof. Dr. Lesch mit Hilfe der Quantenmechanik die Supraleitung. 1911 machte der Holländer Kamerlingh Onnes eine verblüffende Entdeckung: Bei Quecksilber bricht ab einer Temperatur von 4,2 Kelvin der elektrische Widerstand komplett zusammen.
Starting: 20-08-2025 23:45:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 21-08-2025 00:00:00
Der Ursprung des Kosmos ist im Grunde ein akausales Phänomen - der Beginn einer Wirkungskette, der selbst keine Ursache hat. Hier stoßen Menschen an eine Erkenntnisgrenze der Kausalität.
Starting: 21-08-2025 01:00:00
In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.
Starting: 21-08-2025 01:15:00
Wenn das Universum expandiert, warum findet man dann immer seltener einen Parkplatz? Im Ernst: Das Universum fliegt auseinander, aber trotzdem bleiben Strukturen wie die Menschen für eine bestimmte Zeit erhalten. Der Film erklärt, woran das liegt.
Starting: 21-08-2025 02:15:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 21-08-2025 02:30:00
Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.
Starting: 21-08-2025 04:00:00
Das Telekolleg bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen aufzufrischen oder staatlich anerkannte Schulabschlüsse nachzuholen. Bei uns können Sie ihren Abschluss erwerben oder Basiswissen auffrischen. Thema: Die Volkswirtschaft im Überblick.
Starting: 21-08-2025 04:30:00
Mathelehrer Basti Wohlrab und seine Schüler sind bei einer Geschwindigkeitskontrolle dabei und berechnen, wie viele Autofahrer insgesamt kontrolliert wurden. Dazu entwickeln sie aus einer Wortgleichung eine mathematische Gleichung.
Starting: 21-08-2025 05:00:00
Das Team hilft beim Kartenverkauf der Rockband "Kafkas Orient Bazaar". Es gibt unterschiedliche Kategorien und Mathelehrer Basti Wohlrab rechnet mit seinen Schülern in einer Gleichung aus, wie viele Jugendliche zu dem Konzert kommen werden.
Starting: 21-08-2025 05:15:00
Alles, was auf einem Bauernhof passiert, will Willi diesmal herausfinden. Das heißt, dass er dafür auch mit dem ersten Hahnenschrei aufstehen muss. Zusammen mit Bauer Andi aus Forstinning kümmert er sich um die verschiedenen Tiere.
Starting: 21-08-2025 05:30:00
Ob Timmys Roboter, Bitzers Trillerpfeife oder das Besteck des Bauern - nichts ist sicher vor der diebischen Elster. Alles, was glitzert, hortet sie in ihrem Nest. Da kommt Shaun die Idee: Mit Hilfe eines Megaelektromagneten will er dem Vogel das Diebesgut abluchsen.
Starting: 21-08-2025 05:55:00
Dem Weltliteraten Anton Tschechow galt die Prosa immer als Ehefrau. Das Theater bezeichnete er sein Leben lang als Geliebte. Präzise charakterisiert er seine Figuren durch das, was sie sagen und nicht sagen. Deswegen blieben seine Stücke bis heute Klassiker.
Starting: 21-08-2025 06:00:00
Tschechow merkt man in seiner Prosa besonders den Arzt an. Mit scharfer Beobachtungsgabe diagnostiziert er die Krankheiten der russischen Gesellschaft. Er beschreibt seine Landsleute mit feinem Humor - ohne sie vorzuführen. Wie in seiner Geschichte "Der Kuss".
Starting: 21-08-2025 06:15:00
Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.
Starting: 21-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 21-08-2025 06:45:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Starting: 21-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit medizinischem Cannabis für chronische Schmerzpatienten. Außerdem geht es um einen Sitztest, den sogenannten bayerischen Reis aus dem Chiemgau, das Mitgefühl und um ein Klettererlebnis im Altmühltal.
Starting: 21-08-2025 08:30:00
Wenn Wohnmobile eine Garage an Bord haben, Caravans selbst gebaut werden oder Menschen günstigen Urlaub machen wollen, dann ist der Camping-Checker mit seinem Wohnmobil unterwegs. Er gibt Tipps für Camping-Fans und alle, die es werden wollen.
Starting: 21-08-2025 09:00:00
Plastik - genauer gesagt Mikroplastik - wird zu einem immer größeren Problem für die Natur. Die Partikel sind so klein, dass sie auch in das Grund- und Trinkwasser geraten. Diese Reportage zeigt die Mikroplastiklage des Bodensees.
Starting: 21-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 21-08-2025 10:05:00
In dieser Ausgabe zeigt die Trainerin Gabi Fastner, wie das Training der Beckenbodenmuskelatur bei schlechter Haltung helfen kann. Darüber hinaus wird erklärt, warum Übergewicht und viel Sitzen unseren Beckenboden schwächen.
Starting: 21-08-2025 11:00:00
Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.
Starting: 21-08-2025 11:15:00
Malaria, Gelbfieber, Dengue, Chagas und die Schlafkrankheit gehören zu den Infektionskrankheiten, die durch Insekten übertragen werden. Sie sind heute hauptsächlich ein Problem in Entwicklungsländern. In Europa war die Anopheles-Mücke früher auch heimisch und mit ihr die Malaria. Doch wurde sie dort ausgerottet - in früherer Zeit durch Trockenlegen von Sümpfen, in denen die Mücke ihre Eier ablegt und in neuerer Zeit mit Insektengiften wie DDT.
Starting: 21-08-2025 11:30:00
Botox ist für die einen das Zaubermittel gegen Falten, für die anderen ein Nervengift. Nur wenige wissen, dass mittels Botox-Anwendung mannigfache therapeutische Erfolge bei unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen erzielt werden.
Starting: 21-08-2025 12:00:00
Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
Starting: 21-08-2025 12:45:00
Kopenhagen ist schon längst kein Geheimtipp mehr unter den Städtereisen. Millionen Touristen besuchen die dänische Hauptstadt jedes Jahr. Sie alle lieben die entspannte Atmosphäre in der Stadt, das viele Grün und natürlich das Wasser.
Starting: 21-08-2025 13:15:00
In Finnland zählen 5,3 % der Bevölkerung zur schwedisch sprechenden Minderheit. Sie fühlen sich als Finnen, sprechen aber in ihrem Alltag fast ausschließlich Schwedisch. Zumindest wenn sie in einer Region leben, die schwedisch-sprachig ist.
Starting: 21-08-2025 14:00:00
Finnland darf sich zum dritten Mal in Folge als glücklichstes Land der Welt bezeichnen. Auf den Spuren der finnischen Lebensweise wird in der Reportage nach Antworten für die Spitzenreiterposition gesucht. Deswegen werden drei junge Frauen begleitet.
Starting: 21-08-2025 14:45:00
Seit Jahrtausenden siedeln Menschen am Bodensee und leben von den Fischen, die sie dort fangen. Heutzutage gibt es aber nur noch wenige Berufsfischer, die jeden Tag auf den See hinausfahren und ihre Netze einholen. Diese Reportage stellt sie vor.
Starting: 21-08-2025 15:15:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 21-08-2025 15:30:00
Wohnungsnot ist nichts Neues. Anfang des 20. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg waren in Deutschland Millionen Menschen ohne Bleibe. Der Moderator geht der Frage nach, warum man die extremen Mietsteigerungen nicht verhindert hat.
Starting: 21-08-2025 16:15:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 21-08-2025 16:45:00
1967 ruft die WHO die Kampagne zur Ausrottung der Pocken aus. Die WHO rückt mit Ärzten, Krankenschwestern und medizinischem Material an. Schließlich finden sie in Somalia den letzten Pockenkranken, den Koch Ali Maow Malin, der sich im Oktober 1977 mit dem Pockenvirus infiziert hatte - er kann geheilt werden, die Pocken sind besiegt. Nach dem Erfolg bei der Ausrottung der Pocken, sollte Poliomyelitis, kurz Polio, ausgerottet werden. Das Ziel war es, dies bis zum Jahr 2000 zu erreichen.
Starting: 21-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 21-08-2025 18:00:00
Stockholm ist abwechslungsreich, jung, entspannt, traditionsbewusst und umgeben von viel Wasser. Sie verteilt sich auf 14 Inseln, die über unzählige Brücken miteinander verbunden sind. Die Sendung porträtiert das dortige Lebensgefühl im Sommer.
Starting: 21-08-2025 18:15:00
Für Oliver und Nicole aus Meerbusch ist Camping absolutes Neuland. Um auszuprobieren, ob es überhaupt das Richtige für sie ist, haben sie sich für 5.000 Euro einen gebrauchten Wohnwagen gekauft. Gleich zu Beginn wartet eine große Herausforderung.
Starting: 21-08-2025 19:00:00
Zugezogene Millionäre kaufen große Flächen in den schottischen Highlands auf und wollen die Landschaft im Kampf gegen den Klimawandel umgestalten. Sie wollen, dass Schottland wieder wilder wird. Ihr Ziel ist die Renaturierung ihres Großgrundbesitzes.
Starting: 21-08-2025 19:45:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 21-08-2025 20:15:00
Dieses Mal liegt der Schwerpunkt der Sendung auf neuartigen Formen der Kriminalität.
Starting: 21-08-2025 21:00:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 21-08-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 21-08-2025 22:00:00
Bob Ross lädt das Publikum seines Fernsehmalkurses ein auf einen gut besuchten Weg. Dieser führt sie gemeinsam mit Bob in eine hinreißend herbstliche Landschaft mit vielen prächtigen Farben, einem verwitterten Zaun und Bäumen.
Starting: 21-08-2025 22:15:00
Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.
Starting: 21-08-2025 22:45:00
Diese Sendung könnte auch "Kosmische Elektrotechnik" heißen. Denn solare Flares sind gewaltige Ausbrüche der Sonne - Millionen Kilometer groß. Und dabei gelten, wie überall im Universum, die Gesetze der Elektrodynamik.
Starting: 21-08-2025 23:45:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
Starting: 22-08-2025 00:00:00
Gibt es Außerirdische? Wie dünn war die Ursuppe? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Universums aus? Manchmal wissen nur Experten wie der Astrophysiker Harald Lesch weiter.
Starting: 22-08-2025 01:00:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 22-08-2025 01:15:00
In dieser Sendung zeigt Bob Ross, wie man eine warme Winterlandschaft malen kann.
Starting: 22-08-2025 03:30:00
Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.
Starting: 22-08-2025 04:00:00
Das Telekolleg bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen aufzufrischen oder staatlich anerkannte Schulabschlüsse nachzuholen. Bei uns können Sie ihren Abschluss erwerben oder Basiswissen auffrischen. Thema: Die Volkswirtschaft im Überblick.
Starting: 22-08-2025 04:30:00
TV-Shows, Doku-Soaps, Reportagen, Dokumentationen, Daily-Soaps, Gerichtsshows. Wer weiß bei all den Formaten, was echt und was nachgestellt, was Fiktion und was Wirklichkeit ist? Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler recherchieren in den Bavaria Filmstudios wie ein Film entsteht und mit welchen Mitteln die Produzenten arbeiten, um Spannung zu erzeugen. Eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali wird vermittelt.
Starting: 22-08-2025 05:00:00
Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen.
Starting: 22-08-2025 05:15:00
Eigentlich hat Willi ein bisschen Angst vor Pferden, doch er nimmt seinen ganzen Mut zusammen: Diesmal ist er auf dem Ödhof, einem Gestüt bei Adlkofen. Hier gibt es ganz besondere Pferde, die Island-Ponys. Willi staunt nicht schlecht, denn Island-Ponys haben zwei Gangarten mehr drauf als alle anderen Pferde, den Tölt und den Rennpass. Am Morgen packt Willi kräftig mit an: Gemeinsam mit Stallmeister Werner mistet der Reporter die Ställe aus und füttert die Tiere.
Starting: 22-08-2025 05:30:00
Kaum ist der Bauer aus dem Haus, feiert Bitzer mit Shaun und den Schafen eine wilde Party im Wohnzimmer. Doch das dicke Ende kommt erst: Am nächsten Morgen droht die hinterhältige Mieze Pidsley, dem Bauern Beweisfotos zuzuspielen.
Starting: 22-08-2025 05:55:00
Émile Zola gilt als Begründer des Naturalismus in der Literatur. Er trat aber auch als Publizist in Erscheinung. In der "Dreyfus-Affäre" schrieb er einen offenen Brief an den französischen Staatspräsidenten, als ein jüdischer Hauptmann zu Unrecht des Staatsverrats angeklagt wurde.
Starting: 22-08-2025 06:00:00
Sein Leben verlief turbulenter als es sich ein Schriftsteller hätte ausdenken können. Conrad verlor früh beide Eltern, heuerte an, versuchte sich umzubringen - und schrieb. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Herz der Finsternis". Noch heute ist er vielen ein stilistisches Vorbild.
Starting: 22-08-2025 06:15:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 22-08-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 22-08-2025 06:45:00
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Starting: 22-08-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich unter anderem mit den Gründen für verschiedene Rückenschmerzen. Außerdem geht es um Bitterstoffe und deren Wirkung, rotes Fleisch, den Hindernislauf und ein leckeres Rezept für Süßkartoffel-Puffer mit einer Koriander-Creme.
Starting: 22-08-2025 08:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 22-08-2025 09:00:00
Still ruht der See. Diesen Eindruck dürften die meisten Touristen und Einheimischen haben, wenn sie an einem windschwachen Tag über den See schauen. Dabei ist der Bodensee in ständiger Veränderung und ist ein recht junger See.
Starting: 22-08-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 22-08-2025 10:05:00
Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.
Starting: 22-08-2025 11:00:00
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.
Starting: 22-08-2025 11:15:00
1967 ruft die WHO die Kampagne zur Ausrottung der Pocken aus. Die WHO rückt mit Ärzten, Krankenschwestern und medizinischem Material an. Schließlich finden sie in Somalia den letzten Pockenkranken, den Koch Ali Maow Malin, der sich im Oktober 1977 mit dem Pockenvirus infiziert hatte - er kann geheilt werden, die Pocken sind besiegt. Nach dem Erfolg bei der Ausrottung der Pocken, sollte Poliomyelitis, kurz Polio, ausgerottet werden. Das Ziel war es, dies bis zum Jahr 2000 zu erreichen.
Starting: 22-08-2025 11:30:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 22-08-2025 12:00:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 22-08-2025 12:45:00
Fast die gesamte Weltbevölkerung atmet immer noch Luft ein, die ihre Gesundheit gefährdet und die WHO-Grenzwerte für Luftqualität überschreitet. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie man das Problem in den Griff bekommen kann.
Starting: 22-08-2025 13:10:00
Für Oliver und Nicole aus Meerbusch ist Camping absolutes Neuland. Um auszuprobieren, ob es überhaupt das Richtige für sie ist, haben sie sich für 5.000 Euro einen gebrauchten Wohnwagen gekauft. Gleich zu Beginn wartet eine große Herausforderung.
Starting: 22-08-2025 13:15:00
Zugezogene Millionäre kaufen große Flächen in den schottischen Highlands auf und wollen die Landschaft im Kampf gegen den Klimawandel umgestalten. Sie wollen, dass Schottland wieder wilder wird. Ihr Ziel ist die Renaturierung ihres Großgrundbesitzes.
Starting: 22-08-2025 14:00:00
Plastik - genauer gesagt Mikroplastik - wird zu einem immer größeren Problem für die Natur. Die Partikel sind so klein, dass sie auch in das Grund- und Trinkwasser geraten. Diese Reportage zeigt die Mikroplastiklage des Bodensees.
Starting: 22-08-2025 14:30:00
Sibirien ist größer als die Volksrepublik China, durchzogen von rund 50.000 Flüssen und bedeckt von endlosen Wäldern. Im grimmigen Winter besucht Michael Martin Rentiernomaden in der Waldtundra und bestaunt das glasklare Eis des Baikalsees.
Starting: 22-08-2025 14:45:00
Ein Sommer im burgenländischen Seewinkel - die Sonne vertikal am Himmel, eine leicht lehmige Brise, die den Duft Pannoniens in sich trägt. Wer vom Neusiedlersee ostwärts fährt, kommt in eine ganz eigene Welt, in der bei aller Modernisierung vieles noch immer so aussieht wie zu alten Zeiten. Die Bauern und Winzer pflegen ihre Felder und Reben, Gäste werden bewirtet. Wer näher hinsieht, erkennt noch die alten dörflichen Strukturen und Zusammengehörigkeiten, von denen die Menschen dort nach wie vor leben. Filmautorin Karin Schiller porträtiert in ihrer Doku den Seewinkel und zeigt das Leben in dieser österreichischen Sehnsuchtsregion.
Starting: 22-08-2025 15:30:00
Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
Starting: 22-08-2025 16:15:00
Wir suchen seit jeher nach ihm - dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer Geheimnisse und vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt.
Starting: 22-08-2025 16:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 22-08-2025 17:15:00
Das Thema der Sendung ist die Krankheit Aids. Jährlich stecken sich rund 2,5 Millionen Menschen mit dem Virus an. Heute gibt es knapp 34 Millionen HIV-Infizierte, von denen jedes Jahr etwa 2,5 Millionen an den Folgen ihrer Aids-Erkrankung sterben.
Starting: 22-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 22-08-2025 18:00:00
Die bekanntesten Zugstrecken in Norwegen führen von Bergen bis nach Åndalsnes. Die erste Etappe führt mit der berühmten Bergenbahn von Bergen nach Oslo. 516 Kilometer ist die Strecke lang und durchquert die Hardangervidda, Europas größte Hochebene.
Starting: 22-08-2025 18:15:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 22-08-2025 19:00:00
Mikrokosmos Wiener Platz - Beobachtung der Menschen an einem Münchner Vorstadtplatz. Kleine Porträts u.a. der Standlfrauen vom Markt am Wiener Platz, der wunderlichen Schwestern aus einem der Herbergshäuschen, der Gelegenheitsarbeiter.
Starting: 22-08-2025 19:55:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 22-08-2025 20:45:00
Jeder kennt ihren größten Hit: "Bitter Sweet Symphony" macht die Band The Verve im Jahr 1997 weltweit bekannt. Das Konzert aus dem Jahr 1994 im Frankfurter Schlachthof zeigt Verve, wie sie damals noch heißen, vor diesem Durchbruch.
Starting: 22-08-2025 21:10:00
Die Band Ersten Allgemeinen Verunsicherung ist bekannt für Hits wie "Ba-Ba-Banküberfall" oder "Küss die Hand, schöne Frau". Die Austropop-Band verbindet Musik mit gesellschaftskritischem Humor. Im Jahr 1985 gelingt der EAV der Durchbruch.
Starting: 22-08-2025 21:55:00
Der Band Trio gelingt mit "Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha" im Jahr 1982 der ganz große Durchbruch. Im selben Jahr begeistert sie mit ihrer Musik und nüchternem Gesang das Publikum der Münchner Rocktage.
Starting: 22-08-2025 22:05:00
Die Band Bärchen und die Milchbubis aus Hannover tritt im Jahr 1982 im Rahmen der Münchner Rocktage auf. Sie spielt eine Mischung aus Punk und NDW. Ihr Hit "Jung kaputt spart Altersheime" war zeitweise die meistgespielte Single im Jugendfunk des BR.
Starting: 22-08-2025 22:25:00
Im Jahr 1982 tritt die belgische Band Honeymoon Killers bei den Münchner Rocktagen auf. Die Gruppe kombiniert Stile wie Rockabilly, Punk, New Wave und französischen Chanson zu einem unverwechselbaren Sound - ein Zeugnis von Experimentierfreude.
Starting: 22-08-2025 22:35:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 22-08-2025 22:45:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 22-08-2025 23:15:00
Weit weg und gut versteckt von den Autobahnen des Südens sind schöne Sumpfgebiete vorzufinden. Diese sind mit moosbewachsenen Bäumen bestückt und werden von vielen Vögeln bewohnt. Bob Ross teilt einen seltenen Blick auf diese Schönheit.
Starting: 22-08-2025 23:30:00