اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيAUS--ORF-3-HD

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 09-11-2025 06:59:00

End
09-11-2025 07:27:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 09-11-2025 07:05:00

End
09-11-2025 07:30:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 09-11-2025 07:27:00

End
09-11-2025 08:12:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 09-11-2025 07:30:00

End
09-11-2025 08:15:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 09-11-2025 08:12:00

End
09-11-2025 09:00:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 09-11-2025 08:15:00

End
09-11-2025 09:00:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 09-11-2025 09:00:00

End
09-11-2025 10:00:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 09-11-2025 10:00:00

End
09-11-2025 11:30:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 09-11-2025 10:04:00

End
09-11-2025 11:23:00

Aus einem Wiener Museum wird das weltberühmte Gustav-Klimt-Gemälde `Der Kuss' gestohlen. Für den verarmten Grafen Leopold ist das die Rettung, denn nun kann er die Versicherungssumme für das Kunstwerk einkassieren, das aus dem Besitz seiner Familie stammt. Für die Modedesignerin Isabell entsteht damit definitiv ein Problem zu viel, denn sie verfügt über Informationen über das Bild, die dem Grafen und dem Dieb unbekannt sind.

Starting: 09-11-2025 11:23:00

End
09-11-2025 12:56:00

Aus einem Wiener Museum wird das weltberühmte Gustav-Klimt-Gemälde `Der Kuss' gestohlen. Für den verarmten Grafen Leopold ist das die Rettung, denn nun kann er die Versicherungssumme für das Kunstwerk einkassieren, das aus dem Besitz seiner Familie stammt. Für die Modedesignerin Isabell entsteht damit definitiv ein Problem zu viel, denn sie verfügt über Informationen über das Bild, die dem Grafen und dem Dieb unbekannt sind.

Starting: 09-11-2025 11:30:00

End
09-11-2025 13:05:00

Mutter und Sohn haben es sich so schön ausgedacht: Die alte Vermieterin ist tot, Verwandte nicht in Sicht, da legt sich Mama schnell ins Bett und gibt anstelle der Verstorbenen ein Testament zu Protokoll, das sie und ihren Sohn zu Alleinerben macht.

Starting: 09-11-2025 12:56:00

End
09-11-2025 14:33:00

Mutter und Sohn haben es sich so schön ausgedacht: Die alte Vermieterin ist tot, Verwandte nicht in Sicht, da legt sich Mama schnell ins Bett und gibt anstelle der Verstorbenen ein Testament zu Protokoll, das sie und ihren Sohn zu Alleinerben macht.

Starting: 09-11-2025 13:05:00

End
09-11-2025 14:40:00

Svenja und ihre 16-jährige Tochter Kira sind viel in der Welt herumgekommen. Svenja ist Hotelmanagerin, momentan bringt sie ein in die Jahre gekommenes Hotel in Australien wieder auf Vordermann. Doch ihre größte Herausforderung ist Kira, die auf Komplettverweigerung geschaltet hat und sich von Svenja gar nichts mehr sagen lässt. Auch in der Schule geht Kira keiner Konfrontation aus dem Weg, was wiederum zu Konflikten mit Svenja führt.

Starting: 09-11-2025 14:33:00

End
09-11-2025 16:06:00

Svenja und ihre 16-jährige Tochter Kira sind viel in der Welt herumgekommen. Svenja ist Hotelmanagerin, momentan bringt sie ein in die Jahre gekommenes Hotel in Australien wieder auf Vordermann. Doch ihre größte Herausforderung ist Kira, die auf Komplettverweigerung geschaltet hat und sich von Svenja gar nichts mehr sagen lässt. Auch in der Schule geht Kira keiner Konfrontation aus dem Weg, was wiederum zu Konflikten mit Svenja führt.

Starting: 09-11-2025 14:40:00

End
09-11-2025 16:10:00

Hannah muss erfahren, dass ihr Mann Sebastian eine Affäre mit ihrem besten Freund Erik hat. Überstürzt bricht sie nach Spanien auf und begibt sich auf dem schwarzen Hengst El Loco auf einen 200 Kilometer langen Ritt durch den Süden des Landes.

Starting: 09-11-2025 16:06:00

End
09-11-2025 17:40:00

Hannah muss erfahren, dass ihr Mann Sebastian eine Affäre mit ihrem besten Freund Erik hat. Überstürzt bricht sie nach Spanien auf und begibt sich auf dem schwarzen Hengst El Loco auf einen 200 Kilometer langen Ritt durch den Süden des Landes.

Starting: 09-11-2025 16:10:00

End
09-11-2025 17:45:00

Die 43-jährige deutsche Ärztin Vicky verliebt sich in den jungen Türken Mehmet. Doch Fatma, Mehmets Mutter, hat nicht damit gerechnet, dass ihr Sohn eine Deutsche mit heimbringt, die fast so alt ist wie sie selber. Fatma, die zu allen deutschen Frauen Helga sagt, ist schockiert und wild entschlossen, die alte Helga wieder loszuwerden. Als Fatmas Mann, stirbt und die Familie die Überführung des Körpers in die Türkei nicht bezahlen kann, sind die Cillers plötzlich auf Vicky angewiesen.

Starting: 09-11-2025 17:40:00

End
09-11-2025 19:15:00

Die 43-jährige deutsche Ärztin Vicky verliebt sich in den jungen Türken Mehmet. Doch Fatma, Mehmets Mutter, hat nicht damit gerechnet, dass ihr Sohn eine Deutsche mit heimbringt, die fast so alt ist wie sie selber. Fatma, die zu allen deutschen Frauen Helga sagt, ist schockiert und wild entschlossen, die alte Helga wieder loszuwerden. Als Fatmas Mann, stirbt und die Familie die Überführung des Körpers in die Türkei nicht bezahlen kann, sind die Cillers plötzlich auf Vicky angewiesen.

Starting: 09-11-2025 17:45:00

End
09-11-2025 19:15:00

Joseph Haydns monumentales Oratorium "Die Schöpfung" erklingt unter der Leitung des international gefeierten Haydn-Experten Adam Fischer. Mit dem "Danish Chamber Orchestra" und anderen Musizierenden hat sich ein Spitzenensemble versammelt.

Starting: 09-11-2025 19:15:00

End
09-11-2025 21:00:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 09-11-2025 20:51:00

End
09-11-2025 21:29:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 09-11-2025 21:00:00

End
09-11-2025 21:40:00

Hannah muss erfahren, dass ihr Mann Sebastian eine Affäre mit ihrem besten Freund Erik hat. Überstürzt bricht sie nach Spanien auf und begibt sich auf dem schwarzen Hengst El Loco auf einen 200 Kilometer langen Ritt durch den Süden des Landes.

Starting: 09-11-2025 21:29:00

End
09-11-2025 23:01:00

Die 43-jährige deutsche Ärztin Vicky verliebt sich in den jungen Türken Mehmet. Doch Fatma, Mehmets Mutter, hat nicht damit gerechnet, dass ihr Sohn eine Deutsche mit heimbringt, die fast so alt ist wie sie selber. Fatma, die zu allen deutschen Frauen Helga sagt, ist schockiert und wild entschlossen, die alte Helga wieder loszuwerden. Als Fatmas Mann, stirbt und die Familie die Überführung des Körpers in die Türkei nicht bezahlen kann, sind die Cillers plötzlich auf Vicky angewiesen.

Starting: 09-11-2025 23:01:00

End
10-11-2025 00:30:00

Die Sendung rekonstruiert den Ablauf der Geschehnisse rund um den 10. November 1938. Anhand historischer Berichte lassen sich die dramatischen Stunden detailgenau nachverfolgen. Die Dokumentation beschreibt detailliert die Ereignisse.

Starting: 10-11-2025 00:30:00

End
10-11-2025 01:15:00

Rund 5.000 österreichische Jüdinnen und Juden sind zu Beginn des 2. Weltkrieges nach Shanghai geflohen. Die Menschen haben Hoffnung und Optimismus mit in die fremdartige Metropole gebracht und eine blühende Exil-Kultur ist entstanden.

Starting: 10-11-2025 01:15:00

End
10-11-2025 02:01:00

In der Sendung geht es um einen der bekanntesten Komponisten und Sänger: Hermann Leopoldi. Er zählt zu den meistgefeierten Komponisten, Pianisten, Sängern und, wie er sich selbst nannte, Klavierhumoristen des Wiener Liedes.

Starting: 10-11-2025 02:01:00

End
10-11-2025 02:46:00

Sofort nach Hitlers Machtergreifung im März 1933 setzte die erste große Fluchtbewegung aus Deutschland ein - Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler, Journalisten, darunter viele aus Österreich, flohen, weil sie Juden oder politische Gegner des NS-Regimes oder beides waren. Sie flüchteten meist über die nahen Grenzen, nach Wien, Prag oder Paris.

Starting: 10-11-2025 02:46:00

End
10-11-2025 03:54:00

Die Almbauern im Pongau sind ein Phänomen: generationsübergreifend bewirtschaften sie die Almen im steilen Gelände wie es schon die Großeltern getan haben. Die Sendung begleitet drei dieser Bergbauernfamilien und zeigt sie bei der Arbeit.

Starting: 10-11-2025 03:54:00

End
10-11-2025 05:00:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 10-11-2025 05:00:00

End
10-11-2025 05:30:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 10-11-2025 05:30:00

End
10-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 10-11-2025 06:00:00

End
10-11-2025 07:25:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 10-11-2025 06:06:00

End
10-11-2025 07:26:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 10-11-2025 07:25:00

End
10-11-2025 07:55:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 10-11-2025 07:26:00

End
10-11-2025 07:57:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 10-11-2025 07:55:00

End
10-11-2025 08:30:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 10-11-2025 07:57:00

End
10-11-2025 08:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 10-11-2025 08:29:00

End
10-11-2025 12:04:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 10-11-2025 08:30:00

End
10-11-2025 12:05:00

Der berühmte Wintersportort Sankt Anton am Arlberg zeigt sich auch im Sommer von seiner eindrucksvollen Seite. Im Zentrum der Region stehen die Naturverbundenheit und altes Handwerk wie das des Schellenschmieds Walter Scherl.

Starting: 10-11-2025 12:04:00

End
10-11-2025 12:53:00

Der berühmte Wintersportort Sankt Anton am Arlberg zeigt sich auch im Sommer von seiner eindrucksvollen Seite. Im Zentrum der Region stehen die Naturverbundenheit und altes Handwerk wie das des Schellenschmieds Walter Scherl.

Starting: 10-11-2025 12:05:00

End
10-11-2025 12:50:00

In vielen Orten des Burgenlandes war es sozusagen 5 vor 12, als man darauf kam, dass die verfallenden Kellerstöckl noch zu gebrauchen wären. Durch moderne Kellertechnik ist die Kellerstöckl in Vergessenheit geraten. Heute gelten sie als Kulturschatz.

Starting: 10-11-2025 12:50:00

End
10-11-2025 13:20:00

In vielen Orten des Burgenlandes war es sozusagen 5 vor 12, als man darauf kam, dass die verfallenden Kellerstöckl noch zu gebrauchen wären. Durch moderne Kellertechnik ist die Kellerstöckl in Vergessenheit geraten. Heute gelten sie als Kulturschatz.

Starting: 10-11-2025 12:53:00

End
10-11-2025 13:21:00

Wenige Regionen der Welt sind so atemberaubend wie der Yellowstone Nationalpark. Nicht nur seine Artenvielfalt, seine unendlichen Wälder und weitläufigen Täler suchen ihresgleichen, der Park liegt zudem auf dem größten aktiven Supervulkan der Erde.

Starting: 10-11-2025 13:20:00

End
10-11-2025 14:10:00

Wenige Regionen der Welt sind so atemberaubend wie der Yellowstone Nationalpark. Nicht nur seine Artenvielfalt, seine unendlichen Wälder und weitläufigen Täler suchen ihresgleichen, der Park liegt zudem auf dem größten aktiven Supervulkan der Erde.

Starting: 10-11-2025 13:21:00

End
10-11-2025 14:09:00

Für die Rettung eines der artenreichsten Regenwälder, des Bosque Esquinas im Südosten von Costa Rica, haben die Österreicher gespendet rund 1,5 Millionen Euro gespendet. Die Doku zeigt die verborgenen Welten des Regenwaldes.

Starting: 10-11-2025 14:09:00

End
10-11-2025 15:00:00

Für die Rettung eines der artenreichsten Regenwälder, des Bosque Esquinas im Südosten von Costa Rica, haben die Österreicher gespendet rund 1,5 Millionen Euro gespendet. Die Doku zeigt die verborgenen Welten des Regenwaldes.

Starting: 10-11-2025 14:10:00

End
10-11-2025 15:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 10-11-2025 15:00:00

End
10-11-2025 16:00:00

Carlos Opermann ist bei der Brandkatastrophe am Reiterhof ums Leben gekommen. Martin Reidinger wollte ihn retten und ist dabei ebenfalls umgekommen. Die gesamte Familie Laubach steht unter Schock. Am schwersten hat es jedoch Elisabeth getroffen. Sie musste mit ansehen, wie ihr Vater mit seinem Rollstuhl in den Flammen ums Leben kam. Erst als sie ihr Herz an das Schwein Marylin verliert, das sie vor dem Schlachthof rettet, findet sie wieder Freude am Leben.

Starting: 10-11-2025 16:00:00

End
10-11-2025 16:50:00

Nach dem Tod ihres Vaters haben Elisabeth und Wolfgang keine Erbschaft zu erwarten, denn der Konkurs der Farm in Argentinien frisst das gesamte Vermögen auf. Elisabeth berührt das nicht im Geringsten, denn ihre ganze Zuwendung gilt dem neuen Mitbewohner des Jenbacherhofes: dem Hausschwein Marylin. Sebastian Reidinger ist zum Begräbnis seines Vaters nach Retz zurückgekehrt. Bei der Eröffnung des Testaments kommt es zum Streit mit Stiefmutter Lena.

Starting: 10-11-2025 16:50:00

End
10-11-2025 17:45:00

Nach dem Tod ihres Vaters haben Elisabeth und Wolfgang keine Erbschaft zu erwarten, denn der Konkurs der Farm in Argentinien frisst das gesamte Vermögen auf. Elisabeth berührt das nicht im Geringsten, denn ihre ganze Zuwendung gilt dem neuen Mitbewohner des Jenbacherhofes: dem Hausschwein Marylin. Sebastian Reidinger ist zum Begräbnis seines Vaters nach Retz zurückgekehrt. Bei der Eröffnung des Testaments kommt es zum Streit mit Stiefmutter Lena.

Starting: 10-11-2025 16:52:00

End
10-11-2025 17:44:00

Sowohl der Grüne als auch der Graue Star können bei rechtzeitiger Diagnose behandelt werden. Tückisch ist die schleichende Entwicklung der beiden Krankheiten. Viele Menschen bemerken sie erst mit einem sich verengenden Sichtfeld.

Starting: 10-11-2025 17:44:00

End
10-11-2025 18:18:00

Sowohl der Grüne als auch der Graue Star können bei rechtzeitiger Diagnose behandelt werden. Tückisch ist die schleichende Entwicklung der beiden Krankheiten. Viele Menschen bemerken sie erst mit einem sich verengenden Sichtfeld.

Starting: 10-11-2025 17:45:00

End
10-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 10-11-2025 18:18:00

End
10-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 10-11-2025 18:25:00

End
10-11-2025 18:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 10-11-2025 18:30:00

End
10-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 10-11-2025 18:40:00

End
10-11-2025 19:15:00

Lindt ist eine der Premium-Marken, wenn es um Schoko-Osterhasen und generell um Schokolade geht. In der Blindverkostung tritt die Marke Lindt gegen die Eigenmarken von Lidl und Rewe sowie gegen Milka und Ritter Sport an.

Starting: 10-11-2025 19:15:00

End
10-11-2025 20:05:00

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste haben wir Produktionsstätten besucht.

Starting: 10-11-2025 20:05:00

End
10-11-2025 20:30:00

Herkömmlicher Zucker hat ein Imageproblem. Er gilt als Mitverursacher für Karies, Adipositas, Diabetes. Doch auch die Alternativen wie zum Beispiel Agavendicksaft, Stevia, Xylit, Erythrit und Co sind ein Genuss mit Beigeschmack.

Starting: 10-11-2025 20:30:00

End
10-11-2025 21:05:00

Herkömmlicher Zucker hat ein Imageproblem. Er gilt als Mitverursacher für Karies, Adipositas, Diabetes. Doch auch die Alternativen wie zum Beispiel Agavendicksaft, Stevia, Xylit, Erythrit und Co sind ein Genuss mit Beigeschmack.

Starting: 10-11-2025 20:33:00

End
10-11-2025 21:08:00

Es gibt Tausende Gerüchte rund um das Lebensmittel Zucker. Es wird behauptet, dass brauner Zucker gesünder als weißer Zucker ist sowie Gemüse kein Zucker enthält. Alle Fragen rund um dieses fundamentale Lebensmittel werden aufgedeckt und behandelt.

Starting: 10-11-2025 21:05:00

End
10-11-2025 21:55:00

Es gibt Tausende Gerüchte rund um das Lebensmittel Zucker. Es wird behauptet, dass brauner Zucker gesünder als weißer Zucker ist sowie Gemüse kein Zucker enthält. Alle Fragen rund um dieses fundamentale Lebensmittel werden aufgedeckt und behandelt.

Starting: 10-11-2025 21:08:00

End
10-11-2025 21:55:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 10-11-2025 21:55:00

End
10-11-2025 22:35:00

Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert unterschiedliche Aspekte von und Sichtweisen auf Krisen und Ängsten. Dabei stellt er verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.

Starting: 10-11-2025 22:35:00

End
10-11-2025 23:30:00

Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert unterschiedliche Aspekte von und Sichtweisen auf Krisen und Ängsten. Dabei stellt er verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.

Starting: 10-11-2025 22:37:00

End
10-11-2025 23:33:00

Lindt ist eine der Premium-Marken, wenn es um Schoko-Osterhasen und generell um Schokolade geht. In der Blindverkostung tritt die Marke Lindt gegen die Eigenmarken von Lidl und Rewe sowie gegen Milka und Ritter Sport an.

Starting: 10-11-2025 23:30:00

End
11-11-2025 00:15:00

Lindt ist eine der Premium-Marken, wenn es um Schoko-Osterhasen und generell um Schokolade geht. In der Blindverkostung tritt die Marke Lindt gegen die Eigenmarken von Lidl und Rewe sowie gegen Milka und Ritter Sport an.

Starting: 10-11-2025 23:33:00

End
11-11-2025 00:18:00

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste haben wir Produktionsstätten besucht.

Starting: 11-11-2025 00:15:00

End
11-11-2025 00:45:00

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste haben wir Produktionsstätten besucht.

Starting: 11-11-2025 00:18:00

End
11-11-2025 00:44:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 11-11-2025 00:44:00

End
11-11-2025 01:26:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 11-11-2025 00:45:00

End
11-11-2025 01:25:00

Es wird erzählt, wie die Industrialisierung Österreich zu einem Land der Erfinder umgekrempelt hat. So erfindet unter anderen Josef Madrsperger die Nähmaschine, Josef Ressl, die Schiffsschraube und Josef Werndl den Hinterlader.

Starting: 11-11-2025 01:25:00

End
11-11-2025 02:10:00

Es wird erzählt, wie die Industrialisierung Österreich zu einem Land der Erfinder umgekrempelt hat. So erfindet unter anderen Josef Madrsperger die Nähmaschine, Josef Ressl, die Schiffsschraube und Josef Werndl den Hinterlader.

Starting: 11-11-2025 01:26:00

End
11-11-2025 02:12:00

Bevor Flüsse reguliert wurden, verwandelten sie sich immer wieder in reißende und todbringende Monster. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler tauchen in die Zeit ein, als die Menschen in Österreich der Natur das Bedrohliche genommen haben.

Starting: 11-11-2025 02:10:00

End
11-11-2025 02:55:00

Bevor Flüsse reguliert wurden, verwandelten sie sich immer wieder in reißende und todbringende Monster. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler tauchen in die Zeit ein, als die Menschen in Österreich der Natur das Bedrohliche genommen haben.

Starting: 11-11-2025 02:12:00

End
11-11-2025 02:58:00

Die Anfänge der österreichischen Demokratie gehen auf das Jahr 1848 zurück. In der Revolutionswelle dieses Jahres verbünden sich das Bürgertum, die unterdrückten Arbeiter sowie nationale Kräfte zu einer geballten Front gegen das Kaiserhaus.

Starting: 11-11-2025 02:55:00

End
11-11-2025 03:40:00

Die Anfänge der österreichischen Demokratie gehen auf das Jahr 1848 zurück. In der Revolutionswelle dieses Jahres verbünden sich das Bürgertum, die unterdrückten Arbeiter sowie nationale Kräfte zu einer geballten Front gegen das Kaiserhaus.

Starting: 11-11-2025 02:58:00

End
11-11-2025 03:42:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 11-11-2025 03:40:00

End
11-11-2025 04:30:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 11-11-2025 03:42:00

End
11-11-2025 04:29:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 11-11-2025 04:29:00

End
11-11-2025 05:00:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 11-11-2025 04:30:00

End
11-11-2025 05:00:00

Sowohl der Grüne als auch der Graue Star können bei rechtzeitiger Diagnose behandelt werden. Tückisch ist die schleichende Entwicklung der beiden Krankheiten. Viele Menschen bemerken sie erst mit einem sich verengenden Sichtfeld.

Starting: 11-11-2025 05:00:00

End
11-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 11-11-2025 05:29:00

End
11-11-2025 06:06:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 11-11-2025 05:30:00

End
11-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 11-11-2025 06:00:00

End
11-11-2025 07:30:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 11-11-2025 06:06:00

End
11-11-2025 07:26:00

Das Magazin für die Ungarn in Österreich sieht folgende Themen vor: "Neues mehrsprachiges Kinderbuch", "Ungarischunterricht in Vorarlberg und Oberösterreich", "10 Jahre Theaterverein Svung" sowie "Krippenschnitzer aus Unterwart".

Starting: 11-11-2025 07:26:00

End
11-11-2025 07:52:00

Das ungarisch-sprachige Magazin bei ORF.

Starting: 11-11-2025 07:30:00

End
11-11-2025 07:55:00

WIR

Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.

Starting: 11-11-2025 07:52:00

End
11-11-2025 08:29:00

WIR

Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.

Starting: 11-11-2025 07:55:00

End
11-11-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 11-11-2025 08:29:00

End
11-11-2025 12:01:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 11-11-2025 08:30:00

End
11-11-2025 12:00:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 11-11-2025 12:00:00

End
11-11-2025 12:30:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 11-11-2025 12:01:00

End
11-11-2025 12:29:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 11-11-2025 12:29:00

End
11-11-2025 13:14:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 11-11-2025 12:30:00

End
11-11-2025 13:15:00

Die Sendung führt einem in das größte Inlandsdelta der Welt, das Okavango-Delta in Botswana. Wenn die Trockenzeit ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Sumpf in eine Wüstenlandschaft. Der Kampf ums Überleben beginnt.

Starting: 11-11-2025 13:14:00

End
11-11-2025 13:58:00

Die Sendung führt einem in das größte Inlandsdelta der Welt, das Okavango-Delta in Botswana. Wenn die Trockenzeit ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Sumpf in eine Wüstenlandschaft. Der Kampf ums Überleben beginnt.

Starting: 11-11-2025 13:15:00

End
11-11-2025 14:00:00

Die Sendung führt in das Luangwa-Tal im Osten Sambias, ein Tal der Extreme, das ein einzigartiges Naturschutzgebiet umfasst. Mit einer Länge von 800 Kilometern schlängelt sich der Luangwa-Fluss durchs Tal und belebt Wiesen und Wälder.

Starting: 11-11-2025 13:58:00

End
11-11-2025 14:45:00

Die Sendung führt in das Luangwa-Tal im Osten Sambias, ein Tal der Extreme, das ein einzigartiges Naturschutzgebiet umfasst. Mit einer Länge von 800 Kilometern schlängelt sich der Luangwa-Fluss durchs Tal und belebt Wiesen und Wälder.

Starting: 11-11-2025 14:00:00

End
11-11-2025 14:50:00

Die Sendung führt in die Namib-Wüste. An der Skelett-Küste herrscht rauer Wind. Weiter im Landesinneren ist Nebel die einzige Wasserquelle. Er transportiert Feuchtigkeit über die Dünen. Die Wüstenbewohner haben sich an die Trockenheit angepasst.

Starting: 11-11-2025 14:45:00

End
11-11-2025 15:31:00

Die Sendung führt in die Namib-Wüste. An der Skelett-Küste herrscht rauer Wind. Weiter im Landesinneren ist Nebel die einzige Wasserquelle. Er transportiert Feuchtigkeit über die Dünen. Die Wüstenbewohner haben sich an die Trockenheit angepasst.

Starting: 11-11-2025 14:50:00

End
11-11-2025 15:40:00

Die Sendung führt in das Mala Mala Reservat am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks gelegen. Mit Beginn des südafrikanischen Winters hält die Trockenzeit Einzug. Alle Bäche und Flüsse trocknen aus, bis nur noch ein letzter Strom übrig bleibt.

Starting: 11-11-2025 15:31:00

End
11-11-2025 16:19:00

Die Sendung führt in das Mala Mala Reservat am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks gelegen. Mit Beginn des südafrikanischen Winters hält die Trockenzeit Einzug. Alle Bäche und Flüsse trocknen aus, bis nur noch ein letzter Strom übrig bleibt.

Starting: 11-11-2025 15:40:00

End
11-11-2025 16:30:00

Ein Fehlverhalten von Postenkommandant Gustl Rauscher ruft Julia auf den Plan und bringt einen handfesten Konflikt in die Beziehung ihrer Haushälterin Anita zu ihrem Lebensgefährten Gustl. Nach einem Unfall hat Rauscher den Fehler begangen, erst Stunden danach den Verursacher des Unfalls, Sepp Luttenberger, auf Alkohol zu testen. Mit viel Diplomatie kann Julia schlichten und Anita weiß auch, dass ihr Gustl sich bei Sepp entschuldigen muss.

Starting: 11-11-2025 16:19:00

End
11-11-2025 17:12:00

Ein Fehlverhalten von Postenkommandant Gustl Rauscher ruft Julia auf den Plan und bringt einen handfesten Konflikt in die Beziehung ihrer Haushälterin Anita zu ihrem Lebensgefährten Gustl. Nach einem Unfall hat Rauscher den Fehler begangen, erst Stunden danach den Verursacher des Unfalls, Sepp Luttenberger, auf Alkohol zu testen. Mit viel Diplomatie kann Julia schlichten und Anita weiß auch, dass ihr Gustl sich bei Sepp entschuldigen muss.

Starting: 11-11-2025 16:30:00

End
11-11-2025 17:25:00

Auf der Fahrt in die Volksanwaltschaft nach Wien entgeht Julia nur mit viel Glück einem Frontalzusammenstoß. Nur wenig später kommt es zu einer zweiten Begegnung mit dem Fast-Unfallverursacher Moraji Desai. Moraji ist Inder und wohnt mit seiner Familie in Wien. Er arbeitet für einen Elektrokonzern als Computerspezialist. Da er in seine Heimat abgeschoben werden soll, braucht er Julias Hilfe.

Starting: 11-11-2025 17:12:00

End
11-11-2025 18:18:00

Auf der Fahrt in die Volksanwaltschaft nach Wien entgeht Julia nur mit viel Glück einem Frontalzusammenstoß. Nur wenig später kommt es zu einer zweiten Begegnung mit dem Fast-Unfallverursacher Moraji Desai. Moraji ist Inder und wohnt mit seiner Familie in Wien. Er arbeitet für einen Elektrokonzern als Computerspezialist. Da er in seine Heimat abgeschoben werden soll, braucht er Julias Hilfe.

Starting: 11-11-2025 17:25:00

End
11-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 11-11-2025 18:18:00

End
11-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 11-11-2025 18:25:00

End
11-11-2025 18:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 11-11-2025 18:30:00

End
11-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 11-11-2025 18:40:00

End
11-11-2025 19:15:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 11-11-2025 19:15:00

End
11-11-2025 20:05:00

Die Sendung reist zurück in die Geschichte und an die Schauplätze der Habsburgs Ringstraßenbarone. Es geht um die Prager Textilmagnaten und um die Familien mit böhmischen oder mährischen Wurzeln wie Epstein, Przibram oder die Kohlen-Gutmanns.

Starting: 11-11-2025 20:05:00

End
11-11-2025 20:50:00

Genau in den Jahren, in denen die Babenberger das Heilige Land zurückerobern wollten, wuchs vor den Toren Wiens die Stephanskirche. Leopold V. ließ mit dem Lösegeld, das er für Richard Löwenherz kassiert hatte, den Stephansplatz ausgestalten.

Starting: 11-11-2025 20:50:00

End
11-11-2025 21:40:00

Genau in den Jahren, in denen die Babenberger das Heilige Land zurückerobern wollten, wuchs vor den Toren Wiens die Stephanskirche. Leopold V. ließ mit dem Lösegeld, das er für Richard Löwenherz kassiert hatte, den Stephansplatz ausgestalten.

Starting: 11-11-2025 20:53:00

End
11-11-2025 21:44:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 11-11-2025 21:40:00

End
11-11-2025 22:20:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 11-11-2025 21:44:00

End
11-11-2025 22:17:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 11-11-2025 22:17:00

End
11-11-2025 23:04:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 11-11-2025 22:20:00

End
11-11-2025 23:05:00

Die Sendung reist zurück in die Geschichte und an die Schauplätze der Habsburgs Ringstraßenbarone. Es geht um die Prager Textilmagnaten und um die Familien mit böhmischen oder mährischen Wurzeln wie Epstein, Przibram oder die Kohlen-Gutmanns.

Starting: 11-11-2025 23:04:00

End
11-11-2025 23:47:00

Die Sendung reist zurück in die Geschichte und an die Schauplätze der Habsburgs Ringstraßenbarone. Es geht um die Prager Textilmagnaten und um die Familien mit böhmischen oder mährischen Wurzeln wie Epstein, Przibram oder die Kohlen-Gutmanns.

Starting: 11-11-2025 23:05:00

End
11-11-2025 23:50:00

Genau in den Jahren, in denen die Babenberger das Heilige Land zurückerobern wollten, wuchs vor den Toren Wiens die Stephanskirche. Leopold V. ließ mit dem Lösegeld, das er für Richard Löwenherz kassiert hatte, den Stephansplatz ausgestalten.

Starting: 11-11-2025 23:47:00

End
12-11-2025 00:34:00

Genau in den Jahren, in denen die Babenberger das Heilige Land zurückerobern wollten, wuchs vor den Toren Wiens die Stephanskirche. Leopold V. ließ mit dem Lösegeld, das er für Richard Löwenherz kassiert hatte, den Stephansplatz ausgestalten.

Starting: 11-11-2025 23:50:00

End
12-11-2025 00:35:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 12-11-2025 00:34:00

End
12-11-2025 01:05:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 12-11-2025 00:35:00

End
12-11-2025 01:10:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 12-11-2025 00:41:00

End
12-11-2025 01:16:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 12-11-2025 01:05:00

End
12-11-2025 01:51:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 12-11-2025 01:10:00

End
12-11-2025 02:00:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 12-11-2025 01:16:00

End
12-11-2025 02:02:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 12-11-2025 01:51:00

End
12-11-2025 02:22:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 12-11-2025 02:00:00

End
12-11-2025 02:35:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 12-11-2025 02:02:00

End
12-11-2025 02:35:00

Das Auto beginnt als Spielzeug der Reichen, nur wenige hundert Exemplare fahren Ende des 19. Jahrhunderts in Wien herum. Die Verkehrsrevolution, die von diesem Gefährt einmal ausgehen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Sicht.

Starting: 12-11-2025 02:22:00

End
12-11-2025 03:06:00

Das Auto beginnt als Spielzeug der Reichen, nur wenige hundert Exemplare fahren Ende des 19. Jahrhunderts in Wien herum. Die Verkehrsrevolution, die von diesem Gefährt einmal ausgehen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Sicht.

Starting: 12-11-2025 02:35:00

End
12-11-2025 03:20:00

Unser heutiges Leben fußt auf der Hygiene. Doch die Hygiene ist historisch gesehen ein ziemliches Novum. Noch bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lagen die Hausbrunnen der Zinshäuser direkt neben den Senkgruben.

Starting: 12-11-2025 03:06:00

End
12-11-2025 03:49:00

Unser heutiges Leben fußt auf der Hygiene. Doch die Hygiene ist historisch gesehen ein ziemliches Novum. Noch bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lagen die Hausbrunnen der Zinshäuser direkt neben den Senkgruben.

Starting: 12-11-2025 03:20:00

End
12-11-2025 04:10:00

Hitlers Zeit in Wien war wie ein schwarzes Loch in seiner Biografie. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen der Frage nach, inwieweit das Wiener Biotop seine Weltsicht und damit die spätere Weltgeschichte damals geprägt haben könnte.

Starting: 12-11-2025 03:49:00

End
12-11-2025 05:00:00

Hitlers Zeit in Wien war wie ein schwarzes Loch in seiner Biografie. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen der Frage nach, inwieweit das Wiener Biotop seine Weltsicht und damit die spätere Weltgeschichte damals geprägt haben könnte.

Starting: 12-11-2025 04:03:00

End
12-11-2025 05:00:00

Hitlers Zeit in Wien war wie ein schwarzes Loch in seiner Biografie. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen der Frage nach, inwieweit das Wiener Biotop seine Weltsicht und damit die spätere Weltgeschichte damals geprägt haben könnte.

Starting: 12-11-2025 04:10:00

End
12-11-2025 05:00:00

WIR

Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.

Starting: 12-11-2025 05:00:00

End
12-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 12-11-2025 05:30:00

End
12-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 12-11-2025 06:00:00

End
12-11-2025 07:55:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 12-11-2025 06:06:00

End
12-11-2025 07:58:00

Starting: 12-11-2025 07:55:00

End
12-11-2025 08:30:00

Dieses Magazin beschäftigt sich mit Glaube, Sinn- und Lebenswelten und gibt Perspektiven. Es nimmt den religiösen Pluralismus ernst und behandelt ethische und philosophische Fragen. Zudem zeigt die Reihe Ausblicke auf die Zukunft der Gesellschaft.

Starting: 12-11-2025 07:58:00

End
12-11-2025 08:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 12-11-2025 08:29:00

End
12-11-2025 12:01:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 12-11-2025 08:30:00

End
12-11-2025 12:00:00

Starting: 12-11-2025 12:00:00

End
12-11-2025 14:10:00

Lehrkräfte stehen heutzutage vor neuen Herausforderungen: Wie vermittelt man Medienkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie geht man mit Desinformation, künstlicher Intelligenz und dem Einfluss sozialer Medien wie TikTok um?

Starting: 12-11-2025 12:01:00

End
12-11-2025 13:05:00

Die Sendung zeigt, wie sich das typische Leben in Kirchberg am Wechsel abspielt. Die hügelige Gegend gibt einen Vorgeschmack auf die Alpen und ist ideal für jeden, der eine Auszeit aus der eng getakteten städtischen Zivilisation nehmen möchte.

Starting: 12-11-2025 13:05:00

End
12-11-2025 13:38:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 12-11-2025 13:38:00

End
12-11-2025 14:11:00

Die Sendung führt in das Mashatu-Reservat am Zusammenfluss des Limpopo und des Sashe Flusses. Während der Trockenzeit leidet das Land unter der Hitze. Wenn nach Monaten der Trockenheit endlich die Regenzeit einsetzt, schöpft das Land neue Kraft.

Starting: 12-11-2025 14:10:00

End
12-11-2025 15:00:00

Die Sendung führt in das Mashatu-Reservat am Zusammenfluss des Limpopo und des Sashe Flusses. Während der Trockenzeit leidet das Land unter der Hitze. Wenn nach Monaten der Trockenheit endlich die Regenzeit einsetzt, schöpft das Land neue Kraft.

Starting: 12-11-2025 14:11:00

End
12-11-2025 15:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 12-11-2025 15:00:00

End
12-11-2025 16:00:00

Polynesier führen weltweit die Body-Mass-Index-Ranglisten an - viele Inselbewohner sind fettleibig. Dabei bietet die Vegetation Tahitis fast alles, was das Herz begehrt. Heimische Inselbewohner zeigen ihr eigenes Ernährungskonzept.

Starting: 12-11-2025 16:00:00

End
12-11-2025 16:35:00

Polynesier führen weltweit die Body-Mass-Index-Ranglisten an - viele Inselbewohner sind fettleibig. Dabei bietet die Vegetation Tahitis fast alles, was das Herz begehrt. Heimische Inselbewohner zeigen ihr eigenes Ernährungskonzept.

Starting: 12-11-2025 16:01:00

End
12-11-2025 16:30:00

Nach Reidingers Tod hat Julia die Vormundschaft für dessen Sohn Willi übernommen. Bei der Lösung eines Schulproblems stößt Julia auf einen viel schwerwiegenderen Fall. Die Lehrerin, Gerlinde Tissler, ist wegen ihrer Auffassung von einem politisch korrekten Geschichtsunterricht mit Direktor Killian derart in Streit geraten, dass dieser sie vom Dienst suspendiert hat. Dabei schreckt er nicht vor unlauteren Methoden und Missachtung des Datenschutzes zurück.

Starting: 12-11-2025 16:30:00

End
12-11-2025 17:24:00

Nach Reidingers Tod hat Julia die Vormundschaft für dessen Sohn Willi übernommen. Bei der Lösung eines Schulproblems stößt Julia auf einen viel schwerwiegenderen Fall. Die Lehrerin, Gerlinde Tissler, ist wegen ihrer Auffassung von einem politisch korrekten Geschichtsunterricht mit Direktor Killian derart in Streit geraten, dass dieser sie vom Dienst suspendiert hat. Dabei schreckt er nicht vor unlauteren Methoden und Missachtung des Datenschutzes zurück.

Starting: 12-11-2025 16:35:00

End
12-11-2025 17:25:00

Durch eine Lokalzeitung wird Julia auf den Bürgermeister Welder aufmerksam. Welder missbraucht sein Amt, um sich umfassend als Geschäftsmann zu bereichern. Selbst Sebastian Reidinger pflegt wegen eines Hallenbadbaus Kontakt zu Welder.

Starting: 12-11-2025 17:24:00

End
12-11-2025 18:18:00

Durch eine Lokalzeitung wird Julia auf den Bürgermeister Welder aufmerksam. Welder missbraucht sein Amt, um sich umfassend als Geschäftsmann zu bereichern. Selbst Sebastian Reidinger pflegt wegen eines Hallenbadbaus Kontakt zu Welder.

Starting: 12-11-2025 17:25:00

End
12-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 12-11-2025 18:18:00

End
12-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 12-11-2025 18:25:00

End
12-11-2025 18:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 12-11-2025 18:30:00

End
12-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 12-11-2025 18:40:00

End
12-11-2025 19:15:00

Die Sendung zeigt die Menschen aus Dobratsch, wie sie in Einklang miteinander leben. Heutzutage eine bei Touristen beliebte Wander- und Erholungsgegend, stand diese Region bis vor etwa hundert Jahren noch ganz im Zeichen des Bergbaus.

Starting: 12-11-2025 19:15:00

End
12-11-2025 20:05:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 12-11-2025 20:05:00

End
12-11-2025 20:55:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 12-11-2025 20:55:00

End
12-11-2025 21:30:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 12-11-2025 20:56:00

End
12-11-2025 21:31:00

Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.

Starting: 12-11-2025 21:30:00

End
12-11-2025 22:20:00

Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.

Starting: 12-11-2025 21:31:00

End
12-11-2025 22:22:00

Die Sendung zeigt die Menschen aus Dobratsch, wie sie in Einklang miteinander leben. Heutzutage eine bei Touristen beliebte Wander- und Erholungsgegend, stand diese Region bis vor etwa hundert Jahren noch ganz im Zeichen des Bergbaus.

Starting: 12-11-2025 22:20:00

End
12-11-2025 23:05:00

Die Sendung zeigt die Menschen aus Dobratsch, wie sie in Einklang miteinander leben. Heutzutage eine bei Touristen beliebte Wander- und Erholungsgegend, stand diese Region bis vor etwa hundert Jahren noch ganz im Zeichen des Bergbaus.

Starting: 12-11-2025 22:22:00

End
12-11-2025 23:08:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 12-11-2025 23:05:00

End
12-11-2025 23:55:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 12-11-2025 23:08:00

End
12-11-2025 23:55:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 12-11-2025 23:55:00

End
13-11-2025 00:25:00

Die Sendung zeigt die Menschen aus Dobratsch, wie sie in Einklang miteinander leben. Heutzutage eine bei Touristen beliebte Wander- und Erholungsgegend, stand diese Region bis vor etwa hundert Jahren noch ganz im Zeichen des Bergbaus.

Starting: 13-11-2025 00:25:00

End
13-11-2025 01:15:00

Die Sendung zeigt die Menschen aus Dobratsch, wie sie in Einklang miteinander leben. Heutzutage eine bei Touristen beliebte Wander- und Erholungsgegend, stand diese Region bis vor etwa hundert Jahren noch ganz im Zeichen des Bergbaus.

Starting: 13-11-2025 00:27:00

End
13-11-2025 01:13:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 01:13:00

End
13-11-2025 02:00:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 01:15:00

End
13-11-2025 02:00:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 02:00:00

End
13-11-2025 02:30:00

Ein Attentäter wollte 1910 den habsburgischen Statthalter in Bosnien ermorden. Das Attentat misslang. Auch in anderen Ländern des Habsburgerstaats wie etwa Tschechien rumort es im Vorfeld des Ersten Weltkriegs und ethnische Bruchlinien treten zutage.

Starting: 13-11-2025 02:30:00

End
13-11-2025 03:20:00

Ein Attentäter wollte 1910 den habsburgischen Statthalter in Bosnien ermorden. Das Attentat misslang. Auch in anderen Ländern des Habsburgerstaats wie etwa Tschechien rumort es im Vorfeld des Ersten Weltkriegs und ethnische Bruchlinien treten zutage.

Starting: 13-11-2025 02:32:00

End
13-11-2025 03:19:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 13-11-2025 03:19:00

End
13-11-2025 04:06:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 13-11-2025 03:20:00

End
13-11-2025 04:10:00

Vor dem Ersten Weltkrieg erlebt die Welt erstmals den Segen eines globalisierten Überflusses. Der Kriegsausbruch erwischt die österreichische Gesellschaft auf dem falschen Fuß. Aus Überfluss wird Mangel, die Friedensdividende ist schnell geschmolzen.

Starting: 13-11-2025 04:06:00

End
13-11-2025 05:00:00

Vor dem Ersten Weltkrieg erlebt die Welt erstmals den Segen eines globalisierten Überflusses. Der Kriegsausbruch erwischt die österreichische Gesellschaft auf dem falschen Fuß. Aus Überfluss wird Mangel, die Friedensdividende ist schnell geschmolzen.

Starting: 13-11-2025 04:10:00

End
13-11-2025 05:00:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 05:00:00

End
13-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 13-11-2025 05:30:00

End
13-11-2025 06:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 13-11-2025 05:31:00

End
13-11-2025 06:06:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 13-11-2025 06:00:00

End
13-11-2025 07:40:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 13-11-2025 06:06:00

End
13-11-2025 07:43:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 13-11-2025 07:40:00

End
13-11-2025 08:30:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 13-11-2025 07:43:00

End
13-11-2025 08:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 13-11-2025 08:29:00

End
13-11-2025 12:02:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 13-11-2025 08:30:00

End
13-11-2025 12:00:00

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste haben wir Produktionsstätten besucht.

Starting: 13-11-2025 12:00:00

End
13-11-2025 12:25:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 12:00:00

End
13-11-2025 12:45:00

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste haben wir Produktionsstätten besucht.

Starting: 13-11-2025 12:02:00

End
13-11-2025 12:27:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 12:25:00

End
13-11-2025 13:00:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 12:27:00

End
13-11-2025 12:59:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 12:45:00

End
13-11-2025 13:15:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 12:59:00

End
13-11-2025 13:47:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 13-11-2025 13:00:00

End
13-11-2025 13:50:00

Die Sendung zeigt die Menschen aus Dobratsch, wie sie in Einklang miteinander leben. Heutzutage eine bei Touristen beliebte Wander- und Erholungsgegend, stand diese Region bis vor etwa hundert Jahren noch ganz im Zeichen des Bergbaus.

Starting: 13-11-2025 13:15:00

End
13-11-2025 14:00:00

Die Sendung zeigt, was in Südafrika unternommen wird, um Großkatzen wie Löwe, Leopard und Gepard vor dem Aussterben zu bewahren. Seit dem Ende der Apartheid wurden zahlreiche Farmen zu privaten Wildreservaten zusammengelegt.

Starting: 13-11-2025 13:47:00

End
13-11-2025 14:46:00

Die Sendung zeigt, was in Südafrika unternommen wird, um Großkatzen wie Löwe, Leopard und Gepard vor dem Aussterben zu bewahren. Seit dem Ende der Apartheid wurden zahlreiche Farmen zu privaten Wildreservaten zusammengelegt.

Starting: 13-11-2025 13:50:00

End
13-11-2025 14:50:00

Die Sendung zeigt, was in Südafrika unternommen wird, um Großkatzen wie Löwe, Leopard und Gepard vor dem Aussterben zu bewahren. Seit dem Ende der Apartheid wurden zahlreiche Farmen zu privaten Wildreservaten zusammengelegt.

Starting: 13-11-2025 14:00:00

End
13-11-2025 14:55:00

Hyänen gelten als feig, hässlich und uninteressant. Das über Jahrzehnte überlieferte Bild wird durch neueste Forschungen auf den Kopf gestellt. Die amerikanische Forscherin Kay Holecamp fand heraus, dass Hyänen ganz anders sind als ihr Ruf.

Starting: 13-11-2025 14:46:00

End
13-11-2025 15:35:00

Hyänen gelten als feig, hässlich und uninteressant. Das über Jahrzehnte überlieferte Bild wird durch neueste Forschungen auf den Kopf gestellt. Die amerikanische Forscherin Kay Holecamp fand heraus, dass Hyänen ganz anders sind als ihr Ruf.

Starting: 13-11-2025 14:50:00

End
13-11-2025 15:40:00

Hyänen gelten als feig, hässlich und uninteressant. Das über Jahrzehnte überlieferte Bild wird durch neueste Forschungen auf den Kopf gestellt. Die amerikanische Forscherin Kay Holecamp fand heraus, dass Hyänen ganz anders sind als ihr Ruf.

Starting: 13-11-2025 14:55:00

End
13-11-2025 15:45:00

Das Hoanib-Tal im Kaokoveld ist die Heimat der letzten Wüstenlöwen, einer besonderen Löwenart. Die lebensfeindlichen Bedingungen sowie das Vordringen von Nutztierherden haben den Bestand dieser einzigartigen Löwen gefährdet.

Starting: 13-11-2025 15:35:00

End
13-11-2025 16:28:00

Das Hoanib-Tal im Kaokoveld ist die Heimat der letzten Wüstenlöwen, einer besonderen Löwenart. Die lebensfeindlichen Bedingungen sowie das Vordringen von Nutztierherden haben den Bestand dieser einzigartigen Löwen gefährdet.

Starting: 13-11-2025 15:40:00

End
13-11-2025 16:30:00

Das Hoanib-Tal im Kaokoveld ist die Heimat der letzten Wüstenlöwen, einer besonderen Löwenart. Die lebensfeindlichen Bedingungen sowie das Vordringen von Nutztierherden haben den Bestand dieser einzigartigen Löwen gefährdet.

Starting: 13-11-2025 15:45:00

End
13-11-2025 16:35:00

Hans Sonnleitner taucht wieder in Retz auf: Der einstige Sägewerksbesitzer, der nach seinem Konkurs wegen Betruges zwei Jahre im Gefängnis verbrachte, scheint sich durch Geschäfte mit dem Osten wieder etabliert zu haben. Grund genug für die Wirtschaftspolizei, eine Abhöraktion zu organisieren - ohne richterliche Genehmigung versteht sich. Ausgerechnet bei einer Begegnung von Julia und Arthur mit Sonnleitner und einem russischen Geschäftspartner in einer Bar läuft am Nebentisch ein Tonband mit.

Starting: 13-11-2025 16:28:00

End
13-11-2025 17:23:00

Hans Sonnleitner taucht wieder in Retz auf: Der einstige Sägewerksbesitzer, der nach seinem Konkurs wegen Betruges zwei Jahre im Gefängnis verbrachte, scheint sich durch Geschäfte mit dem Osten wieder etabliert zu haben. Grund genug für die Wirtschaftspolizei, eine Abhöraktion zu organisieren - ohne richterliche Genehmigung versteht sich. Ausgerechnet bei einer Begegnung von Julia und Arthur mit Sonnleitner und einem russischen Geschäftspartner in einer Bar läuft am Nebentisch ein Tonband mit.

Starting: 13-11-2025 16:30:00

End
13-11-2025 17:25:00

Hans Sonnleitner taucht wieder in Retz auf: Der einstige Sägewerksbesitzer, der nach seinem Konkurs wegen Betruges zwei Jahre im Gefängnis verbrachte, scheint sich durch Geschäfte mit dem Osten wieder etabliert zu haben. Grund genug für die Wirtschaftspolizei, eine Abhöraktion zu organisieren - ohne richterliche Genehmigung versteht sich. Ausgerechnet bei einer Begegnung von Julia und Arthur mit Sonnleitner und einem russischen Geschäftspartner in einer Bar läuft am Nebentisch ein Tonband mit.

Starting: 13-11-2025 16:35:00

End
13-11-2025 17:25:00

Auf der Heimfahrt von einem Spezialitätenrestaurant, wo Regine und ihr Mann Felix Mohngerichte gegessen haben, erleben sie eine böse Überraschung. Sie geraten in eine Polizeikontrolle und müssen einen Test mit einem neuartigen Drogenscanner machen. Der Test verläuft positiv. Die verzweifelte Regine ruft Julia an, mit der Bitte, die ganze Angelegenheit des Mohn-Rauschs zu klären. Endlich überrascht Arthur indes Julia mit seinem so lange gehüteten Geheimnis.

Starting: 13-11-2025 17:23:00

End
13-11-2025 18:18:00

Auf der Heimfahrt von einem Spezialitätenrestaurant, wo Regine und ihr Mann Felix Mohngerichte gegessen haben, erleben sie eine böse Überraschung. Sie geraten in eine Polizeikontrolle und müssen einen Test mit einem neuartigen Drogenscanner machen. Der Test verläuft positiv. Die verzweifelte Regine ruft Julia an, mit der Bitte, die ganze Angelegenheit des Mohn-Rauschs zu klären. Endlich überrascht Arthur indes Julia mit seinem so lange gehüteten Geheimnis.

Starting: 13-11-2025 17:25:00

End
13-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 13-11-2025 18:18:00

End
13-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 13-11-2025 18:25:00

End
13-11-2025 18:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 13-11-2025 18:30:00

End
13-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 13-11-2025 18:40:00

End
13-11-2025 19:15:00

Wir erkunden die alpine Welt rund um Innsbruck. Dabei sehen wir neue Seiten der Landeshauptstadt im Herzen der Alpen, denn in keiner anderen Stadt in Österreich liegen alpines Flair und urbaner Lifestyle so nah beieinander.

Starting: 13-11-2025 19:15:00

End
13-11-2025 20:05:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 13-11-2025 20:05:00

End
13-11-2025 20:55:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 13-11-2025 20:06:00

End
13-11-2025 21:01:00

Rund 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre Doktorspiele präsentierten. Die beiden blicken auf ihre Anfänge und besten Auftritte zurück.

Starting: 13-11-2025 20:55:00

End
13-11-2025 21:45:00

Rund 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre Doktorspiele präsentierten. Die beiden blicken auf ihre Anfänge und besten Auftritte zurück.

Starting: 13-11-2025 21:01:00

End
13-11-2025 21:51:00

Norbert Peter begibt sich erstmals solo auf die Bühne und präsentiert "Die letzte Rolle".

Starting: 13-11-2025 21:45:00

End
13-11-2025 22:40:00

Norbert Peter begibt sich erstmals solo auf die Bühne und präsentiert "Die letzte Rolle".

Starting: 13-11-2025 21:51:00

End
13-11-2025 22:54:00

Rudi Schöller präsentiert sein Programm hoch über den Dächern von Wien. Der Kabarettist befindet sich in der Mitte seines Lebens und verpackt in "Es gibt nur einen Rudi Schöller" Themen, die alle betreffen: Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger?

Starting: 13-11-2025 22:40:00

End
13-11-2025 23:50:00

Rudi Schöller präsentiert sein Programm hoch über den Dächern von Wien. Der Kabarettist befindet sich in der Mitte seines Lebens und verpackt in "Es gibt nur einen Rudi Schöller" Themen, die alle betreffen: Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger?

Starting: 13-11-2025 22:54:00

End
13-11-2025 23:59:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 13-11-2025 23:50:00

End
14-11-2025 00:40:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 13-11-2025 23:59:00

End
14-11-2025 00:48:00

Wir erkunden die alpine Welt rund um Innsbruck. Dabei sehen wir neue Seiten der Landeshauptstadt im Herzen der Alpen, denn in keiner anderen Stadt in Österreich liegen alpines Flair und urbaner Lifestyle so nah beieinander.

Starting: 14-11-2025 00:40:00

End
14-11-2025 01:30:00

Wir erkunden die alpine Welt rund um Innsbruck. Dabei sehen wir neue Seiten der Landeshauptstadt im Herzen der Alpen, denn in keiner anderen Stadt in Österreich liegen alpines Flair und urbaner Lifestyle so nah beieinander.

Starting: 14-11-2025 00:48:00

End
14-11-2025 01:35:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 14-11-2025 01:30:00

End
14-11-2025 02:20:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 14-11-2025 01:35:00

End
14-11-2025 02:25:00

In den Lechtaler Alpen beginnend, zeigt diese Sendung, wie der Herbst in die Landschaft einzieht. Über den Gipfeln und Wipfeln ist Ruhe eingekehrt, die Seen der Hochgebirge reflektieren die umliegende angezuckerte Bergwelt wie blank geputzte Spiegel.

Starting: 14-11-2025 02:20:00

End
14-11-2025 03:05:00

In den Lechtaler Alpen beginnend, zeigt diese Sendung, wie der Herbst in die Landschaft einzieht. Über den Gipfeln und Wipfeln ist Ruhe eingekehrt, die Seen der Hochgebirge reflektieren die umliegende angezuckerte Bergwelt wie blank geputzte Spiegel.

Starting: 14-11-2025 02:25:00

End
14-11-2025 03:12:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 14-11-2025 03:05:00

End
14-11-2025 03:55:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 14-11-2025 03:12:00

End
14-11-2025 03:59:00

Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.

Starting: 14-11-2025 03:55:00

End
14-11-2025 05:00:00

Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.

Starting: 14-11-2025 03:59:00

End
14-11-2025 05:00:00

Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.

Starting: 14-11-2025 05:00:00

End
14-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 14-11-2025 05:30:00

End
14-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 14-11-2025 06:00:00

End
14-11-2025 07:30:00

Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.

Starting: 14-11-2025 07:30:00

End
14-11-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 14-11-2025 08:30:00

End
14-11-2025 12:00:00

Die Sendung führt in das Mashatu-Reservat am Zusammenfluss des Limpopo und des Sashe Flusses. Während der Trockenzeit leidet das Land unter der Hitze. Wenn nach Monaten der Trockenheit endlich die Regenzeit einsetzt, schöpft das Land neue Kraft.

Starting: 14-11-2025 12:00:00

End
14-11-2025 12:45:00

Die Sendung führt in das Mala Mala Reservat am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks gelegen. Mit Beginn des südafrikanischen Winters hält die Trockenzeit Einzug. Alle Bäche und Flüsse trocknen aus, bis nur noch ein letzter Strom übrig bleibt.

Starting: 14-11-2025 12:45:00

End
14-11-2025 13:30:00

Polynesier führen weltweit die Body-Mass-Index-Ranglisten an - viele Inselbewohner sind fettleibig. Dabei bietet die Vegetation Tahitis fast alles, was das Herz begehrt. Heimische Inselbewohner zeigen ihr eigenes Ernährungskonzept.

Starting: 14-11-2025 13:30:00

End
14-11-2025 14:05:00

Diesmal geht es um das sogenannte Tift Valley, welches ein echtes geologisches Phänomen ist. Zwischen dem Osten Afrikas und der arabischen Halbinsel verläuft ein 6.000 Kilometer langer Bruch, welcher in sich selbst einzigartig ist.

Starting: 14-11-2025 14:05:00

End
14-11-2025 14:55:00

Diesmal geht es um einen Teilbereich des riesengroßen und bekannten Rift Valleys. Zwischen dem östlichen Teilbereich sowie den Bergen des Westens liegen gerade einmal fünfhundert Kilometer Luftlinie. Die Gebiete unterscheiden sich jedoch.

Starting: 14-11-2025 14:55:00

End
14-11-2025 15:45:00

Diesmal geht es um einen Teilbereich des riesengroßen und bekannten Rift Valleys. Ein Gebiet wird als großer Graben bezeichnet. Dieses erstreckt sich von Äthiopien über das Tote Meer bis ins Tal des Jordans. Dieser Bereich ist relativ wild.

Starting: 14-11-2025 15:45:00

End
14-11-2025 16:35:00

Als Arthur für das Abendessen schnell noch eine Flasche Wein vom benachbarten Weinbauern Vinzenz Grabner holt, wird er Zeuge eines tragischen Unfalles: Der junge Bauer wird von einem umgestürzten Traktor erdrückt. Jede Hilfe kommt zu spät. Jetzt steht seine Frau Anna mit dem Betrieb und den kleinen Kindern alleine da. Doch das Unglück nimmt kein Ende: Kurz nach dem tragischen Ereignis wird von der Prüfungskommission in Grabners Wein Glykol gefunden.

Starting: 14-11-2025 16:35:00

End
14-11-2025 17:25:00

Ein alter Bekannter, Richard Fellner, taucht verzweifelt bei Julia in der Volksanwaltschaft auf und bittet sie um Hilfe. Der Grund ist die benachbarte Schottergrube. Tag und Nacht laufen die Schaufelbagger und an Schlaf ist nicht zu denken. Aber alle Beschwerden bleiben ohne Ergebnis. Von Sondergenehmigungen ist die Rede. Julia ahnt mit Recht, dass etwas nicht stimmt, und geht der Sache auf den Grund.

Starting: 14-11-2025 17:25:00

End
14-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 14-11-2025 18:18:00

End
14-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 14-11-2025 18:25:00

End
14-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 14-11-2025 18:40:00

End
14-11-2025 19:15:00

Ein Schlagerkomponist und eine Innenarchitektin müssen sich einen Telefonanschluss teilen. Er führt unendlich lange Telefonate mit pikantem Inhalt mit seinen vielen Verehrerinnen und sie hat bald die Nase voll davon.

Starting: 14-11-2025 19:15:00

End
14-11-2025 21:00:00

Carol Templeton, erfolgreiche Geschäftsführerin einer Werbeagentur, ist auf ihren Konkurrenten Jerry Webster nicht gut zu sprechen, da dieser ihrer Meinung nach mit unlauteren Mitteln arbeitet. Sie zeigt Webster beim Werbefachverband an.

Starting: 14-11-2025 21:00:00

End
14-11-2025 22:45:00

Beim Versuch, sein Selbstvertrauen nach einem seltenen beruflichen Fehlschlag wiederzugewinnen, begibt sich Poirot in die Schweizer Alpen, um eine verschwundene Hausangestellte zu suchen.

Starting: 14-11-2025 22:45:00

End
15-11-2025 00:20:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 15-11-2025 00:20:00

End
15-11-2025 01:05:00

Rund 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre Doktorspiele präsentierten. Die beiden blicken auf ihre Anfänge und besten Auftritte zurück.

Starting: 15-11-2025 00:20:00

End
15-11-2025 01:20:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 15-11-2025 01:05:00

End
15-11-2025 01:55:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 15-11-2025 01:20:00

End
15-11-2025 02:10:00

Die Sendung reist zurück in die Geschichte und an die Schauplätze der Habsburgs Ringstraßenbarone. Es geht um die Prager Textilmagnaten und um die Familien mit böhmischen oder mährischen Wurzeln wie Epstein, Przibram oder die Kohlen-Gutmanns.

Starting: 15-11-2025 01:55:00

End
15-11-2025 02:40:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 15-11-2025 02:10:00

End
15-11-2025 03:45:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 15-11-2025 02:40:00

End
15-11-2025 03:30:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 15-11-2025 03:30:00

End
15-11-2025 04:15:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 15-11-2025 03:45:00

End
15-11-2025 05:30:00

Entlang des Kärntner Grenzwegs gibt es viel zu erleben: In den Nockbergen kann die Schönheit des Biosphärenparks entdeckt werden, am Ankogel kann man sich auf eine Gletschertour begeben und in den Karnischen Alpen kann man bis nach Italien wandern.

Starting: 15-11-2025 04:15:00

End
15-11-2025 05:00:00

Polynesier führen weltweit die Body-Mass-Index-Ranglisten an - viele Inselbewohner sind fettleibig. Dabei bietet die Vegetation Tahitis fast alles, was das Herz begehrt. Heimische Inselbewohner zeigen ihr eigenes Ernährungskonzept.

Starting: 15-11-2025 05:00:00

End
15-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 15-11-2025 05:30:00

End
15-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 15-11-2025 06:00:00

End
15-11-2025 07:40:00

Die Sendung reist zurück in die Geschichte und an die Schauplätze der Habsburgs Ringstraßenbarone. Es geht um die Prager Textilmagnaten und um die Familien mit böhmischen oder mährischen Wurzeln wie Epstein, Przibram oder die Kohlen-Gutmanns.

Starting: 15-11-2025 07:40:00

End
15-11-2025 08:25:00

Die Koralm befindet sich zwischen der Steiermark und Kärnten und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Deren höchste Erhebung führt auf über zweitausend Meter Seehöhe. Den besten Blick auf den Gipfel hat man vom Alpengasthof Großhöller Hütte.

Starting: 15-11-2025 08:25:00

End
15-11-2025 09:10:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 15-11-2025 09:10:00

End
15-11-2025 10:00:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 15-11-2025 10:00:00

End
15-11-2025 10:45:00

In der Sendung erkundet die Schauspielerin Kristina Sprenger die sagenumwobene Landschaft des Ötschers. Seinen tiefen Tälern und Schluchten verdankt er den Namen Grand Canyon Österreichs. Das Innerste birgt weit verzweigte Tropfsteinhöhlen.

Starting: 15-11-2025 10:45:00

End
15-11-2025 11:35:00

Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.

Starting: 15-11-2025 11:35:00

End
15-11-2025 12:25:00

Mutter und Sohn haben es sich so schön ausgedacht: Die alte Vermieterin ist tot, Verwandte nicht in Sicht, da legt sich Mama schnell ins Bett und gibt anstelle der Verstorbenen ein Testament zu Protokoll, das sie und ihren Sohn zu Alleinerben macht.

Starting: 15-11-2025 12:25:00

End
15-11-2025 14:05:00

Die Werbemanagerin Hannah schwebt im siebten Himmel. Sie hat nicht nur einen Traumjob gefunden, sondern auch einen Traummann. Hannah arbeitet neuerdings für die Spielzeugfirma Hochstedt und verliebte sich auf Anhieb in den Juniorchef Wolfgang.

Starting: 15-11-2025 14:05:00

End
15-11-2025 16:00:00

Der Sänger Freddy ist mit einem Waisenkind unterwegs nach Kanada. Dort hat ihm sein Onkel in den Rocky Mountains ein Stück Land vererbt. Aber Freddys Ranch steht dem Nachbarn im Weg: Er will das Kupfervorkommen auf Freddys Land in seinen Besitz bringen.

Starting: 15-11-2025 16:00:00

End
15-11-2025 17:40:00

Fritz und seine Verlobte wollen gemeinsam in den Urlaub fahren, doch Edith kann kurzfristig nicht mit. In Italien kommt Fritz dem Millionär John Stone bei der Bezahlung einer Strafe zu Hilfe und wird auf dessen Anwesen eingeladen. Ein weiteres Mal ist Fritz hilfreich, als er John vor einem Betrüger bewahrt. Zum Dank will John Fritz mit seiner Tochter verheiraten und ihm ein wohlhabendes Leben bescheren. Als plötzlich Edith auftaucht, glaubt sie fälschlicherweise, dass Fritz sie verlassen will.

Starting: 15-11-2025 17:40:00

End
15-11-2025 19:15:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 15-11-2025 19:15:00

End
15-11-2025 20:05:00

Diese Dokumentation beleuchtet mit Wanda Kuchwalek eine der außergewöhnlichsten Verbrecherinnen Österreichs. Die auch "Wilde Wanda" genannte war Wiens erste Zuhälterin und gilt als eine schillernde wie tragische Figur der Kriminalgeschichte.

Starting: 15-11-2025 20:05:00

End
15-11-2025 20:55:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 15-11-2025 20:55:00

End
15-11-2025 21:45:00

Die Dokumentation beleuchtet den Fall des Serienmörders Jack Unterweger und deckt neue Details auf. Der verurteilte Mörder wurde nach seiner Entlassung aus der JVA zum gern gesehenen Fernsehgast und Autor, bevor er eine ganze Mordserie verübte.

Starting: 15-11-2025 21:45:00

End
15-11-2025 22:35:00

Adolf Schandls Verbrecherkarriere war so außergewöhnlich, dass wegen ihm die Sicherheitsvorkehrungen der heimischen Haftanstalten verschärft werden mussten. Dabei war er bis zu seinem 32. Lebensjahr ein gesetzestreuer Bürger.

Starting: 15-11-2025 22:35:00

End
15-11-2025 23:25:00

Rund 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre Doktorspiele präsentierten. Die beiden blicken auf ihre Anfänge und besten Auftritte zurück.

Starting: 15-11-2025 23:25:00

End
16-11-2025 00:25:00

Norbert Peter begibt sich erstmals solo auf die Bühne und präsentiert "Die letzte Rolle".

Starting: 16-11-2025 00:10:00

End
16-11-2025 01:05:00

Norbert Peter begibt sich erstmals solo auf die Bühne und präsentiert "Die letzte Rolle".

Starting: 16-11-2025 00:25:00

End
16-11-2025 01:20:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 16-11-2025 01:05:00

End
16-11-2025 01:55:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 16-11-2025 01:20:00

End
16-11-2025 02:05:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 16-11-2025 01:55:00

End
16-11-2025 03:30:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 16-11-2025 02:05:00

End
16-11-2025 03:45:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 16-11-2025 03:30:00

End
16-11-2025 04:30:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 16-11-2025 03:45:00

End
16-11-2025 04:30:00

In der Sendung erkundet die Schauspielerin Kristina Sprenger die sagenumwobene Landschaft des Ötschers. Seinen tiefen Tälern und Schluchten verdankt er den Namen Grand Canyon Österreichs. Das Innerste birgt weit verzweigte Tropfsteinhöhlen.

Starting: 16-11-2025 04:30:00

End
16-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 16-11-2025 05:30:00

End
16-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 16-11-2025 06:00:00

End
16-11-2025 08:15:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 16-11-2025 07:45:00

End
16-11-2025 08:15:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 16-11-2025 08:15:00

End
16-11-2025 08:45:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 16-11-2025 08:45:00

End
16-11-2025 09:20:00

Der Chorwettbewerb des ORF-Kärnten fand 2025 zum sechsten Mal statt. Von zwölf Chören in den Vorentscheidungen konnten sich neun für das große Finale im Konzerthaus Klagenfurt qualifizieren. In vier Kategorien wurde der Chor des Jahres gekürt.

Starting: 16-11-2025 09:20:00

End
16-11-2025 11:20:00

Nach der Zirkus-Pleite stehen Clown Pipo, Kunstreiterin Cora und der kleine Silvio ohne Geld da. Nicht einmal das Futtergeld für die ihnen verbliebenen Tiere kann aufgebracht werden. Reporter Conny Meister wittert eine rührende Story.

Starting: 16-11-2025 11:20:00

End
16-11-2025 12:45:00

Die Familie Prantner scheint vom Pech verfolgt. Friedrich steht in den Trümmern seines neuen Tonstudios, Nina verliert den Arbeitsplatz in einem Modesalon. Doch plötzlich flattert ein Brief vom Notar ins Haus. Die Prantners haben geerbt. Ein Schiff. Im fernen Grado. Doch die erträumte Yacht entpuppt sich als alter Fischerkahn. Die Stimmung ist am Nullpunkt. Während man in Grado überlegt, was denn zu tun sei, brennt in Wien auch noch die Wohnung ab.

Starting: 16-11-2025 12:45:00

End
16-11-2025 14:20:00

Gioia Altenburger soll als Steuerberaterin in die Kanzlei ihres Vaters Georg eintreten und den Sohn des Notars Dr. Winkler heiraten. Doch Gioia verliebt sich in einen fremden Mann namens Max und verbringt eine Nacht mit ihm.

Starting: 16-11-2025 14:20:00

End
16-11-2025 15:55:00

Vor dem Altar sagt Henny nein zur Hochzeit mit dem reichen Reeders-Sohn Martin, haut ab und reist nach Wien. Dort lernt sie Sigi kennen und sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Blöderweise ist Sigi verheiratet und blöderweise hat er total vergessen, das Henny zu sagen. Die kommt dahinter und ergreift die Flucht. Auch Sigis Frau zieht die Konsequenz und wirft ihn hinaus. Sigi will aber ohne Henny nicht mehr leben.

Starting: 16-11-2025 15:55:00

End
16-11-2025 17:40:00

Theo ist ein Mann auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Ab jetzt geht es bergab, obwohl er vorläufig glaubt, dass es vorangeht. Er kauft sich ein Motorrad, eine Harley-Davidson, verlässt seine Familie und legt sich eine Freundin zu.

Starting: 16-11-2025 17:40:00

End
16-11-2025 19:15:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 16-11-2025 19:15:00

End
16-11-2025 21:10:00

Niccolo Paganini, der größte Geigenvirtuose aller Zeiten, erobert in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts Europa in einem noch nie da gewesenen Sturm. Es wird gemunkelt, er habe dem Teufel seine Seele verkauft, um so virtuos spielen zu können.

Starting: 16-11-2025 21:10:00

End
16-11-2025 23:05:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 16-11-2025 23:05:00

End
16-11-2025 23:50:00

Diese Dokumentation beleuchtet mit Wanda Kuchwalek eine der außergewöhnlichsten Verbrecherinnen Österreichs. Die auch "Wilde Wanda" genannte war Wiens erste Zuhälterin und gilt als eine schillernde wie tragische Figur der Kriminalgeschichte.

Starting: 16-11-2025 23:50:00

End
17-11-2025 00:40:00

Die Dokumentation beleuchtet den Fall des Serienmörders Jack Unterweger und deckt neue Details auf. Der verurteilte Mörder wurde nach seiner Entlassung aus der JVA zum gern gesehenen Fernsehgast und Autor, bevor er eine ganze Mordserie verübte.

Starting: 17-11-2025 00:40:00

End
17-11-2025 01:25:00

Adolf Schandls Verbrecherkarriere war so außergewöhnlich, dass wegen ihm die Sicherheitsvorkehrungen der heimischen Haftanstalten verschärft werden mussten. Dabei war er bis zu seinem 32. Lebensjahr ein gesetzestreuer Bürger.

Starting: 17-11-2025 01:25:00

End
17-11-2025 02:15:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 17-11-2025 02:15:00

End
17-11-2025 03:00:00

Die Sendung reist zurück in die Geschichte und an die Schauplätze der Habsburgs Ringstraßenbarone. Es geht um die Prager Textilmagnaten und um die Familien mit böhmischen oder mährischen Wurzeln wie Epstein, Przibram oder die Kohlen-Gutmanns.

Starting: 17-11-2025 03:00:00

End
17-11-2025 03:50:00

Rudi Schöller präsentiert sein Programm hoch über den Dächern von Wien. Der Kabarettist befindet sich in der Mitte seines Lebens und verpackt in "Es gibt nur einen Rudi Schöller" Themen, die alle betreffen: Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger?

Starting: 17-11-2025 03:50:00

End
17-11-2025 05:00:00

Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.

Starting: 17-11-2025 05:00:00

End
17-11-2025 05:35:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 17-11-2025 05:35:00

End
17-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 17-11-2025 06:00:00

End
17-11-2025 07:25:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 17-11-2025 07:25:00

End
17-11-2025 07:55:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 17-11-2025 07:55:00

End
17-11-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 17-11-2025 08:30:00

End
17-11-2025 12:00:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 17-11-2025 12:00:00

End
17-11-2025 12:50:00

Das Salzkammergut gilt als eine der landschaftlich schönsten Regionen Österreichs. Es ist ein Dreiklang aus den Gebirgen, den Seen und den Menschen. Das Leben vieler Menschen ist von den Seen geprägt: Bootsbauer, Kapitäne, Fischer und Wirte am See.

Starting: 17-11-2025 12:50:00

End
17-11-2025 13:15:00

In den 1950er Jahren wurden sie als Schauplatz für eine Vielzahl von Kinofilmen berühmt - die Plitvicer-Seen an der bosnisch-kroatischen Grenze. Sie sind der erste Nationalpark Europas und wurden schon früh unter Schutz gestellt.

Starting: 17-11-2025 13:15:00

End
17-11-2025 14:05:00

Die Dokumentation folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, auf seinen 172 Kilometern Länge von den Bergen Venetiens durch Karnien bis zur Mündung in die Adria. Zu seinem Reich gehören ursprüngliche Landschaften und malerische Orte.

Starting: 17-11-2025 14:05:00

End
17-11-2025 15:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 17-11-2025 15:00:00

End
17-11-2025 16:00:00

Ein alter Bekannter, Richard Fellner, taucht verzweifelt bei Julia in der Volksanwaltschaft auf und bittet sie um Hilfe. Der Grund ist die benachbarte Schottergrube. Tag und Nacht laufen die Schaufelbagger und an Schlaf ist nicht zu denken. Aber alle Beschwerden bleiben ohne Ergebnis. Von Sondergenehmigungen ist die Rede. Julia ahnt mit Recht, dass etwas nicht stimmt, und geht der Sache auf den Grund.

Starting: 17-11-2025 16:00:00

End
17-11-2025 16:55:00

Arthur beginnt gemeinsam mit Julia, im Fall eines plötzlichen Todes einer Frau im Krankenhaus zu recherchieren. Sie finden heraus, dass in der Klinik Tests mit einem neuen, nicht zugelassenen Herzmedikament gemacht wurden. Durch diesen Fall ist Arthur wieder auf den Geschmack gekommen. Er stellt fest, dass er für das Rentnerdasein doch noch viel zu jung ist und überlegt, wieder eine Anwaltskanzlei zu eröffnen.

Starting: 17-11-2025 16:55:00

End
17-11-2025 17:45:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 17-11-2025 17:45:00

End
17-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 17-11-2025 18:18:00

End
17-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 17-11-2025 18:25:00

End
17-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 17-11-2025 18:40:00

End
17-11-2025 19:15:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 17-11-2025 19:15:00

End
17-11-2025 20:05:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 17-11-2025 20:05:00

End
17-11-2025 20:55:00

Designer-Handtaschen sind begehrt. Doch ist die Herstellung werthaltig? Und wie weit hebt sie sich von der Produktion der Fake-Marken ab? In Italien stößt die Reportage auf einen Umweltskandal, der die Gesundheit der Menschen vor Ort gefährdet.

Starting: 17-11-2025 20:55:00

End
17-11-2025 21:30:00

Bier mit Ultraschall in einen neuen Aggregatzustand zu versetzen ist diesmal eines der Experimente, die Werner Gruber rund um die Themenbereiche Wärmelehre und Elektrizität unternimmt. Nebenbei zeigt er noch, was ein Geschirrspüler alles kann.

Starting: 17-11-2025 21:30:00

End
17-11-2025 22:15:00

In dieser Folge taucht Werner Gruber tief in die Geheimnisse des Universums ein und widmet sich der Frage, wie man mithilfe einer selbst gebauten Rakete in das Weltall gelangen können. Dabei erzählt er noch von Galilei und dem Vorzug von Planetarien.

Starting: 17-11-2025 22:15:00

End
17-11-2025 22:55:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 17-11-2025 22:55:00

End
17-11-2025 23:40:00

-

No broadcast data available.

Starting: 17-11-2025 22:55:00

End
17-11-2025 23:55:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 17-11-2025 23:40:00

End
18-11-2025 00:25:00

Österreichs Top-Kabarettistin Malarina wagt einen Blick hinter die Selbstinszenierung von Marken wie Manufactum, Sacher oder Holzkern. Ein Alu-Trolley von Manufactum für über 600 Euro? Sicher das Tagwerk eines heimischen Koffermachers - oder?

Starting: 17-11-2025 23:55:00

End
18-11-2025 00:45:00

Designer-Handtaschen sind begehrt. Doch ist die Herstellung werthaltig? Und wie weit hebt sie sich von der Produktion der Fake-Marken ab? In Italien stößt die Reportage auf einen Umweltskandal, der die Gesundheit der Menschen vor Ort gefährdet.

Starting: 18-11-2025 00:25:00

End
18-11-2025 00:55:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 18-11-2025 00:45:00

End
18-11-2025 01:30:00

Bier mit Ultraschall in einen neuen Aggregatzustand zu versetzen ist diesmal eines der Experimente, die Werner Gruber rund um die Themenbereiche Wärmelehre und Elektrizität unternimmt. Nebenbei zeigt er noch, was ein Geschirrspüler alles kann.

Starting: 18-11-2025 00:55:00

End
18-11-2025 01:35:00

Designer-Handtaschen sind begehrt. Doch ist die Herstellung werthaltig? Und wie weit hebt sie sich von der Produktion der Fake-Marken ab? In Italien stößt die Reportage auf einen Umweltskandal, der die Gesundheit der Menschen vor Ort gefährdet.

Starting: 18-11-2025 01:30:00

End
18-11-2025 02:05:00

In dieser Folge taucht Werner Gruber tief in die Geheimnisse des Universums ein und widmet sich der Frage, wie man mithilfe einer selbst gebauten Rakete in das Weltall gelangen können. Dabei erzählt er noch von Galilei und dem Vorzug von Planetarien.

Starting: 18-11-2025 01:35:00

End
18-11-2025 02:15:00

Die Dokumentation folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, auf seinen 172 Kilometern Länge von den Bergen Venetiens durch Karnien bis zur Mündung in die Adria. Zu seinem Reich gehören ursprüngliche Landschaften und malerische Orte.

Starting: 18-11-2025 02:05:00

End
18-11-2025 03:00:00

Österreichs Top-Kabarettistin Malarina wagt einen Blick hinter die Selbstinszenierung von Marken wie Manufactum, Sacher oder Holzkern. Ein Alu-Trolley von Manufactum für über 600 Euro? Sicher das Tagwerk eines heimischen Koffermachers - oder?

Starting: 18-11-2025 02:15:00

End
18-11-2025 03:00:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 18-11-2025 03:00:00

End
18-11-2025 03:50:00

In den 1950er Jahren wurden sie als Schauplatz für eine Vielzahl von Kinofilmen berühmt - die Plitvicer-Seen an der bosnisch-kroatischen Grenze. Sie sind der erste Nationalpark Europas und wurden schon früh unter Schutz gestellt.

Starting: 18-11-2025 03:00:00

End
18-11-2025 03:45:00

Das Salzkammergut gilt als eine der landschaftlich schönsten Regionen Österreichs. Es ist ein Dreiklang aus den Gebirgen, den Seen und den Menschen. Das Leben vieler Menschen ist von den Seen geprägt: Bootsbauer, Kapitäne, Fischer und Wirte am See.

Starting: 18-11-2025 03:45:00

End
18-11-2025 04:15:00

Designer-Handtaschen sind begehrt. Doch ist die Herstellung werthaltig? Und wie weit hebt sie sich von der Produktion der Fake-Marken ab? In Italien stößt die Reportage auf einen Umweltskandal, der die Gesundheit der Menschen vor Ort gefährdet.

Starting: 18-11-2025 03:50:00

End
18-11-2025 04:20:00

Die Koralm befindet sich zwischen der Steiermark und Kärnten und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Deren höchste Erhebung führt auf über zweitausend Meter Seehöhe. Den besten Blick auf den Gipfel hat man vom Alpengasthof Großhöller Hütte.

Starting: 18-11-2025 04:15:00

End
18-11-2025 05:00:00

Bier mit Ultraschall in einen neuen Aggregatzustand zu versetzen ist diesmal eines der Experimente, die Werner Gruber rund um die Themenbereiche Wärmelehre und Elektrizität unternimmt. Nebenbei zeigt er noch, was ein Geschirrspüler alles kann.

Starting: 18-11-2025 04:20:00

End
18-11-2025 05:05:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 18-11-2025 05:00:00

End
18-11-2025 05:30:00

Das Salzkammergut gilt als eine der landschaftlich schönsten Regionen Österreichs. Es ist ein Dreiklang aus den Gebirgen, den Seen und den Menschen. Das Leben vieler Menschen ist von den Seen geprägt: Bootsbauer, Kapitäne, Fischer und Wirte am See.

Starting: 18-11-2025 05:05:00

End
18-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 18-11-2025 05:30:00

End
18-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 18-11-2025 06:00:00

End
18-11-2025 07:55:00

Armut ist weiblich! Die Doku zeigt, warum das so ist und wie dennoch Selbstermächtigung möglich ist. In einfühlsamer Weise begleitet sie Frauen, die auf unterschiedliche Weise von Armut betroffen sind. Und sie zeigt die vielfältigen Gesichter von weiblicher Armut und inwiefern nicht nur Einzelne, sondern die Gesellschaft gefordert und in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen.

Starting: 18-11-2025 07:55:00

End
18-11-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 18-11-2025 08:30:00

End
18-11-2025 12:00:00

In der Sendung erkundet die Schauspielerin Kristina Sprenger die sagenumwobene Landschaft des Ötschers. Seinen tiefen Tälern und Schluchten verdankt er den Namen Grand Canyon Österreichs. Das Innerste birgt weit verzweigte Tropfsteinhöhlen.

Starting: 18-11-2025 12:00:00

End
18-11-2025 12:50:00

Der Manhartsberg kündigt die Granit-Hochebene des Waldviertels an und weist manche Besonderheiten auf. Einst vom Urzeitozean umgeben, findet man hier noch heute fossile Spuren der Erdgeschichte. Auch Edelstein wie Granate gibt es noch zu entdecken.

Starting: 18-11-2025 12:50:00

End
18-11-2025 13:20:00

Diese Dokumentation erzählt von der neuen, alten Aulandschaft, vom steten Wandel, der alleine das Überleben der Aubewohner ermöglicht und von den großen und kleinen Ereignissen, die das Jahr im Nationalpark Donau-Auen bestimmen.

Starting: 18-11-2025 13:20:00

End
18-11-2025 14:10:00

Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Das G'seis, wie die Einheimischen das Gesäuse nennen, ist eine Welt wilden Wassers zwischen Steilwänden, Kalkmauern und Felsgestalten.

Starting: 18-11-2025 14:10:00

End
18-11-2025 15:00:00

Wo einst hohe Gebirge aus den Urmeeren emporragten und heute eine sanfte, hügelige Landschaft das nördliche Waldviertel prägt, entspringt ein Fluss, der bis zu seiner Mündung in die Donau eine faszinierende Vielfalt an geologischen Gegebenheiten durchfließt: der Kamp. Er bietet die Lebensader für eine breite Palette an Flora und Fauna, aber auch für die Menschen, die dort im Laufe der Zeit eine spezifische Lebenskultur entwickelt haben.

Starting: 18-11-2025 15:00:00

End
18-11-2025 15:50:00

Auf einer Reise vorbei an Wasserfällen und Bergseen steht das Element Wasser im Mittelpunkt. Eindrucksvoll werden verschiedene Schauplätze der Bergwelt festgehalten, an denen die Menschen die Kraft des Wassers geschickt nutzen.

Starting: 18-11-2025 15:50:00

End
18-11-2025 16:40:00

Kaum hat die junge Kriminalbeamtin Lisa Engel ihre erste selbständige Stelle beim Gendarmerieposten Mondsee angetreten, wird sie mit einem rätselhaften Unfall bei einem Jagdausflug konfrontiert: Hoch in den Bergen des Salzkammergutes wird der Jagdgehilfe Helmut Kampeiner von einer Kugel lebensgefährlich verletzt. Instinktiv spürt Lisa, dass hinter diesem Unfall mehr als bloß ein unglückseliger Zufall steckt.

Starting: 18-11-2025 16:40:00

End
18-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 18-11-2025 18:18:00

End
18-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 18-11-2025 18:25:00

End
18-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 18-11-2025 18:40:00

End
18-11-2025 19:15:00

Kaiser Franz Joseph hat drei Brüder gehabt. Die vier Kinder galten lange Zeit als Salzprinzen. Ihre Mutter Sophie durch eine spirituelle Salzkur in Bad Ischl Kinder bekommen konnte. Die vier Kinder sind demnach ein Geschenk.

Starting: 18-11-2025 19:15:00

End
18-11-2025 20:05:00

Habsburgs Alltag wäre nicht denkbar gewesen ohne die Hoflieferanten. Kaiser Franz Joseph kaufte gerne Schmuck für seine Elisabeth. Und bei aller asketischen Grundhaltung des Kaisers waren auch die Gastronomen und Zuckerbäcker wichtige Partner.

Starting: 18-11-2025 20:05:00

End
18-11-2025 20:55:00

Österreichs Kaiser mussten nicht nur regieren, sie aßen und tranken auch, sie feierten, sie fuhren Kutsche und sie verteilten Geschenke. Ein großer Markt also für Waren und Dienstleistungen aller Art, auf die viele Hoflieferanten angewiesen waren.

Starting: 18-11-2025 20:55:00

End
18-11-2025 21:45:00

Zwei von Josef Hoffmann gestaltete Schmuckobjekte sollen auf Zustand und Wert überprüft werden. Michael Moser ist im Besitz eines imposanten Gemäldes einer bäuerlichen Szene voller Ikonographien, doch es gibt keine Signatur.

Starting: 18-11-2025 21:45:00

End
18-11-2025 22:35:00

Kaiser Franz Joseph hat drei Brüder gehabt. Die vier Kinder galten lange Zeit als Salzprinzen. Ihre Mutter Sophie durch eine spirituelle Salzkur in Bad Ischl Kinder bekommen konnte. Die vier Kinder sind demnach ein Geschenk.

Starting: 18-11-2025 22:35:00

End
18-11-2025 23:20:00

Habsburgs Alltag wäre nicht denkbar gewesen ohne die Hoflieferanten. Kaiser Franz Joseph kaufte gerne Schmuck für seine Elisabeth. Und bei aller asketischen Grundhaltung des Kaisers waren auch die Gastronomen und Zuckerbäcker wichtige Partner.

Starting: 18-11-2025 23:20:00

End
19-11-2025 00:10:00

Österreichs Kaiser mussten nicht nur regieren, sie aßen und tranken auch, sie feierten, sie fuhren Kutsche und sie verteilten Geschenke. Ein großer Markt also für Waren und Dienstleistungen aller Art, auf die viele Hoflieferanten angewiesen waren.

Starting: 19-11-2025 00:10:00

End
19-11-2025 00:55:00

Zwei von Josef Hoffmann gestaltete Schmuckobjekte sollen auf Zustand und Wert überprüft werden. Michael Moser ist im Besitz eines imposanten Gemäldes einer bäuerlichen Szene voller Ikonographien, doch es gibt keine Signatur.

Starting: 19-11-2025 00:55:00

End
19-11-2025 01:45:00

Kaiser Franz Joseph hat drei Brüder gehabt. Die vier Kinder galten lange Zeit als Salzprinzen. Ihre Mutter Sophie durch eine spirituelle Salzkur in Bad Ischl Kinder bekommen konnte. Die vier Kinder sind demnach ein Geschenk.

Starting: 19-11-2025 01:45:00

End
19-11-2025 02:30:00

Habsburgs Alltag wäre nicht denkbar gewesen ohne die Hoflieferanten. Kaiser Franz Joseph kaufte gerne Schmuck für seine Elisabeth. Und bei aller asketischen Grundhaltung des Kaisers waren auch die Gastronomen und Zuckerbäcker wichtige Partner.

Starting: 19-11-2025 02:30:00

End
19-11-2025 03:20:00

Österreichs Kaiser mussten nicht nur regieren, sie aßen und tranken auch, sie feierten, sie fuhren Kutsche und sie verteilten Geschenke. Ein großer Markt also für Waren und Dienstleistungen aller Art, auf die viele Hoflieferanten angewiesen waren.

Starting: 19-11-2025 03:20:00

End
19-11-2025 04:05:00

Zwei von Josef Hoffmann gestaltete Schmuckobjekte sollen auf Zustand und Wert überprüft werden. Michael Moser ist im Besitz eines imposanten Gemäldes einer bäuerlichen Szene voller Ikonographien, doch es gibt keine Signatur.

Starting: 19-11-2025 04:05:00

End
19-11-2025 05:00:00

Der Manhartsberg kündigt die Granit-Hochebene des Waldviertels an und weist manche Besonderheiten auf. Einst vom Urzeitozean umgeben, findet man hier noch heute fossile Spuren der Erdgeschichte. Auch Edelstein wie Granate gibt es noch zu entdecken.

Starting: 19-11-2025 05:00:00

End
19-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-11-2025 05:30:00

End
19-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 19-11-2025 06:00:00

End
19-11-2025 08:05:00

In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.

Starting: 19-11-2025 08:05:00

End
19-11-2025 16:05:00

In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.

Starting: 19-11-2025 16:05:00

End
19-11-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 19-11-2025 18:18:00

End
19-11-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 19-11-2025 18:25:00

End
19-11-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-11-2025 18:40:00

End
19-11-2025 19:15:00

Beim Hintersteinersee in Tirol haben Mark und Gabriela Pirkner ihren Bergbauernhof. Dort versorgt die Bauernfamilie die vom Aussterben bedrohten Zwergzebus, Alpenschweine und Tiroler Hühner und produzieren in ihren Fischteichen die Kwellsaiblinge.

Starting: 19-11-2025 19:15:00

End
19-11-2025 20:05:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 19-11-2025 20:05:00

End
19-11-2025 20:52:00

Wir werfen einen Blick ins Kaunertal in den Ötztaler Alpen. Obwohl die Region vom Tourismus geprägt ist, kann man hier noch den klassischen Almsommer erleben. Im Mittelpunkt stehen die Einheimischen, die trotz ihrer harten Arbeit als Bergbauern.

Starting: 19-11-2025 20:52:00

End
19-11-2025 21:30:00

Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.

Starting: 19-11-2025 21:30:00

End
19-11-2025 22:20:00

Beim Hintersteinersee in Tirol haben Mark und Gabriela Pirkner ihren Bergbauernhof. Dort versorgt die Bauernfamilie die vom Aussterben bedrohten Zwergzebus, Alpenschweine und Tiroler Hühner und produzieren in ihren Fischteichen die Kwellsaiblinge.

Starting: 19-11-2025 22:20:00

End
19-11-2025 23:05:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 19-11-2025 23:05:00

End
19-11-2025 23:55:00