Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 04-09-2025 02:50:00
Harry Prünster macht sich auf den Weg, um die Etappen 4 bis 6 des Tiroler Adlerweges zu erwandern. Zum Schluss dieser Tour steht ein luftiges Abenteuer auf dem Programm. Harry startet oberhalb von Wörgl am Brandenberg und besucht als erste Station den in 1450 Meter Seehöhe gelegenen Gasthof Buchacker von Fred und Lisbeth Gasteiger. Eine Spezialität der gebürtigen Osttirolerin Lisbeth Gasteiger sind die Bananenschnitten und die Nußkipferl.
Starting: 04-09-2025 03:35:00
Harry Prünster hat sich einen besonderen Weitwanderweg vorgenommen: den Tiroler Adlerweg. Er gleicht der Silhouette eines Adlers und verläuft von Osten nach Westen durch ganz Tirol. In 24 Tagen kann man die 320 Kilometer zwischen Kaisergebirge und Arlberg bewältigen. Harry stellt verschiedene Etappen des Adlerweges vor. Start ist in St. Johann, und dort besucht Harry den Rummlerhof von Josef und Thomas Lackner.
Starting: 04-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 04-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 04-09-2025 05:00:00
Das Kleinarltall zählt zu den malerischsten Orten des an sich schon sehr malerischen Salzburger Pongaus. Hinter Wagrain auf gut tausend Meter Seehöhe steht dort alles noch so naturbelassen und unverbaut da wie zu Großvaters Zeiten.
Starting: 04-09-2025 06:40:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 04-09-2025 07:30:00
Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder einer der großartigsten Landschaften der Welt: die Alpen. Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz; durch beschauliche Dörfer und wilde Bergnatur hebt sich die an Österreich grenzende Region hervor.
Starting: 04-09-2025 11:00:00
Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und gleichzeitig sogar das größte Schutzgebiet der gesamten Alpen. Durch seine Höhenunterschiede und Bergseen verfügt er über eine einzigartige und vielfältige Flora und Fauna.
Starting: 04-09-2025 11:50:00
Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.
Starting: 04-09-2025 12:30:00
Sommerfrische klingt nach längst vergangenen Zeiten, nach romantischen Picknicks und Treffen mit Freunden, nach Genießen und Ausruhen, nach Naturerleben. Das Kamptal war eine dieser typischen Regionen für die Sommerfrische.
Starting: 04-09-2025 13:20:00
Die Lage zwischen dem Biosphärenpark Nockberge, den Hohen Tauern, dem Goldeck und dem Mirnock macht die Region Millstätter See einzigartig. Es ist eine Landschaft voller Mythen und Geschichten, die mit dem Granat einen uralten Schatz birgt.
Starting: 04-09-2025 13:50:00
In den Bergdörfern der Karawanken, an der Drau, am Wörther-, Weißen- und Millstättersee in Kärnten leben viele Bauern, Handwerker und Fischer am und vom Wasser. Curt Faudon porträtiert den Alltag dieser Menschen inmitten großartiger Naturlandschaften, die sich trotz Tourismus kaum verändert haben. Noch immer gehen die Flößer am Weißensee ihrer Arbeit am Wasser nach, gibt es Berufsfischer am Millstättersee, werden die steilen Berghänge in den Karawanken bewirtschaftet.
Starting: 04-09-2025 14:40:00
Im Karwendelgebirge ist Harry Prünster auf den Etappen 9 bis 11 des Tiroler Adlerweges unterwegs. Er startet vom großen Ahornboden, einer unter Naturschutz stehenden Hochebene in 1200 Meter Seehöhe. Hier stehen über 2000 Jahre alte Ahornbäume, einzigartig für die Alpen. Die Binsalm wird von Dominik und Michaela Larcher betrieben. In der dritten Generation betreiben Peter und Alexander Kostenzer die Falkenhütte, die auch eine Alpenvereinshütte ist.
Starting: 04-09-2025 15:25:00
Vom Karwendel in die Tuxer Voralpen wandert Harry auf den Etappen 12 bis 15 des Tiroler Adlerweges. Die Bayerin Vroni Hagn und Bergretter Michl Kirchmayer betreiben seit einigen Jahren die Pfeishütte des Innsbrucker Alpenvereins, die Harry besucht.
Starting: 04-09-2025 15:55:00
Der 30 Kilometer lange und 20 Kilometer breite Gebirgszug des Wettersteingebirges ist die Kulisse von Harry Prünster auf den Etappen 15 und 16 des Tiroler Adlerweges. Die Zugspitze, die sich Österreich mit Deutschland teilt, ist der höchste Berg dieses Gebirgszugs. Auf der Gaistalalm wird Harry von Angelika und Andreas Melchor empfangen. Sie feiern gerade ihr mehrjähriges Jubiläum als Pächter ihrer Alm.
Starting: 04-09-2025 16:20:00
In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.
Starting: 04-09-2025 16:50:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 04-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 04-09-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 04-09-2025 17:40:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 04-09-2025 18:15:00
Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.
Starting: 04-09-2025 19:05:00
Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.
Starting: 04-09-2025 19:55:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 04-09-2025 21:10:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 04-09-2025 22:10:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 04-09-2025 22:55:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 04-09-2025 23:30:00
Die Lage zwischen dem Biosphärenpark Nockberge, den Hohen Tauern, dem Goldeck und dem Mirnock macht die Region Millstätter See einzigartig. Es ist eine Landschaft voller Mythen und Geschichten, die mit dem Granat einen uralten Schatz birgt.
Starting: 05-09-2025 00:15:00
Die Lage zwischen dem Biosphärenpark Nockberge, den Hohen Tauern, dem Goldeck und dem Mirnock macht die Region Millstätter See einzigartig. Es ist eine Landschaft voller Mythen und Geschichten, die mit dem Granat einen uralten Schatz birgt.
Starting: 05-09-2025 00:19:00
Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.
Starting: 05-09-2025 01:05:00
Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.
Starting: 05-09-2025 01:06:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 05-09-2025 01:50:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 05-09-2025 01:51:00
Der Startenor Jonas Kaufmann singt die Rolle des Canio in Ruggero Leoncavallos Oper "Pagliacci". Jonas Kaufmann legt in einer Inszenierung von Jean Pierre Ponnelle eine berührende Charakterstudie vor, die vom Publikum begeistert bejubelt wurde.
Starting: 05-09-2025 02:37:00
Der Startenor Jonas Kaufmann singt die Rolle des Canio in Ruggero Leoncavallos Oper "Pagliacci". Jonas Kaufmann legt in einer Inszenierung von Jean Pierre Ponnelle eine berührende Charakterstudie vor, die vom Publikum begeistert bejubelt wurde.
Starting: 05-09-2025 02:40:00
In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.
Starting: 05-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 05-09-2025 04:28:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 05-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 05-09-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 05-09-2025 05:05:00
Im Kaunertal findet alle fünf Jahre in der Grasse ein Musikfest mit sechsundzwanzig Kapellen statt. Der Großevent, das Festzelt, der Einzug der Musikkapelle Kaunertal und aller ihrer Gäste, der Fassanstich halten die Menschen auf Trab.
Starting: 05-09-2025 06:40:00
Im Kaunertal findet alle fünf Jahre in der Grasse ein Musikfest mit sechsundzwanzig Kapellen statt. Der Großevent, das Festzelt, der Einzug der Musikkapelle Kaunertal und aller ihrer Gäste, der Fassanstich halten die Menschen auf Trab.
Starting: 05-09-2025 06:42:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 05-09-2025 07:30:00
Diese Dokumentationsreihe bietet Einblicke in eine Reihe von ungewöhnlichen Lebenswegen.
Starting: 05-09-2025 11:00:00
Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.
Starting: 05-09-2025 11:05:00
Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.
Starting: 05-09-2025 11:13:00
Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.
Starting: 05-09-2025 11:14:00
Die Dokumentation zeigt das Leben auf den Almen, eine der prächtigsten Kulissen der Bergwelt. Eine Sennerin in der Steiermark, ein Schafbauer in Osttirol und ein Hirte in Vorarlberg geben Einblick in ihr alltägliches Leben.
Starting: 05-09-2025 12:00:00
Die Dokumentation zeigt das Leben auf den Almen, eine der prächtigsten Kulissen der Bergwelt. Eine Sennerin in der Steiermark, ein Schafbauer in Osttirol und ein Hirte in Vorarlberg geben Einblick in ihr alltägliches Leben.
Starting: 05-09-2025 12:07:00
Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.
Starting: 05-09-2025 12:50:00
Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.
Starting: 05-09-2025 12:53:00
Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, sechsundsiebzig Seen, zahllose Quellen aller Art, Höhlengewässer, stille Tieflandauen, Tausende Kilometer von Bach- und Flussläufen speisen am Ende einen einzigen Fluss.
Starting: 05-09-2025 13:40:00
Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, sechsundsiebzig Seen, zahllose Quellen aller Art, Höhlengewässer, stille Tieflandauen, Tausende Kilometer von Bach- und Flussläufen speisen am Ende einen einzigen Fluss.
Starting: 05-09-2025 13:41:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 05-09-2025 14:30:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 05-09-2025 14:32:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 05-09-2025 14:33:00
In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.
Starting: 05-09-2025 15:20:00
In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.
Starting: 05-09-2025 15:22:00
Harry Prünster startet seine Wandertour vom Schlossberg in Neuhaus am Klausenbach. An der Grenze zu Slowenien liegt das im Jahr 1469 erbaute Schloss Tabor, das im Sommer Schauplatz von Opernaufführungen war. Mit dem Fahrrad geht es nach Mogersdorf.
Starting: 05-09-2025 15:50:00
Im Gasteinertal in Salzburg startet Harry Prünster von Bad Hofgastein auf die Weitmoser Alm zu Julian Scharfetter. Seine Hütte zählt zu den sogenannten Skihaubenhütten. Das bedeutet, dass ein Salzburger Haubenkoch ein Gericht für eine Hütte kreiert.
Starting: 05-09-2025 16:19:00
Im Gasteinertal in Salzburg startet Harry Prünster von Bad Hofgastein auf die Weitmoser Alm zu Julian Scharfetter. Seine Hütte zählt zu den sogenannten Skihaubenhütten. Das bedeutet, dass ein Salzburger Haubenkoch ein Gericht für eine Hütte kreiert.
Starting: 05-09-2025 16:20:00
In Sölden in Tirol finden jedes Jahr die Skirennen statt, die den Weltcupwinter eröffnen. In diesem traditionsreichen Skigebiet ist Harry Prünster unterwegs und besucht auf der Rotkogelhütte die Geschwister Matthias Gstrein und Manuela Jakob.
Starting: 05-09-2025 16:48:00
In Sölden in Tirol finden jedes Jahr die Skirennen statt, die den Weltcupwinter eröffnen. In diesem traditionsreichen Skigebiet ist Harry Prünster unterwegs und besucht auf der Rotkogelhütte die Geschwister Matthias Gstrein und Manuela Jakob.
Starting: 05-09-2025 16:50:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 05-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 05-09-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 05-09-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 05-09-2025 17:40:00
Hubert Fischbach liefert sich seit jeher einen Kleinkrieg mit seinem Bruder Victor im Doppelhaus. Der Wettstreit nimmt neue Dimensionen an, als beide sich bei einem Klimaschutzwettbewerb anmelden. Hubert entwickelt sich vom liebenden Ehemann, liebevollen Vater und gedankenlosen Klimakiller zum Öko-Despoten, der seine Familie auch im Regen auf die Räder nötigt. Noch kurioser wird es, als andere Dorfbewohner Partei ergreifen und den Wettkampf sabotieren.
Starting: 05-09-2025 18:14:00
Hubert Fischbach liefert sich seit jeher einen Kleinkrieg mit seinem Bruder Victor im Doppelhaus. Der Wettstreit nimmt neue Dimensionen an, als beide sich bei einem Klimaschutzwettbewerb anmelden. Hubert entwickelt sich vom liebenden Ehemann, liebevollen Vater und gedankenlosen Klimakiller zum Öko-Despoten, der seine Familie auch im Regen auf die Räder nötigt. Noch kurioser wird es, als andere Dorfbewohner Partei ergreifen und den Wettkampf sabotieren.
Starting: 05-09-2025 18:15:00
Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.
Starting: 05-09-2025 19:48:00
Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.
Starting: 05-09-2025 19:49:00
Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.
Starting: 05-09-2025 19:50:00
Ein Autounfall katapultiert Krankenpflegerin Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht: an ihre unglückliche Ehe mit Staatsanwalt Bruno, an ihre beiden Kinder Lucy und Joey und an ihren Liebhaber, Stardirigent Horvath. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria in den fremd gewordenen, familiären Alltag zurückzufinden. Mehr und mehr begreifen beide Eheleute die Krise als Chance, sich neu lieben zu lernen.
Starting: 05-09-2025 21:20:00
Ein Autounfall katapultiert Krankenpflegerin Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht: an ihre unglückliche Ehe mit Staatsanwalt Bruno, an ihre beiden Kinder Lucy und Joey und an ihren Liebhaber, Stardirigent Horvath. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria in den fremd gewordenen, familiären Alltag zurückzufinden. Mehr und mehr begreifen beide Eheleute die Krise als Chance, sich neu lieben zu lernen.
Starting: 05-09-2025 21:25:00
Mehrere Frauen, alle Kundinnen einer Seitensprungagentur, werden ermordet. Die Fälle gleichen einander. Hier scheint ein Serienmörder seine Hand im Spiel zu haben. Zu Sabrinas Ärger hat der Hauptverdächtige, Michael Petzold, ein hieb- und stichfestes Alibi. Doch schon bald taucht ein weiterer Verdächtiger auf, der ein Doppelleben zu führen scheint. Unterdessen hat sich Caro verliebt und ist sicher, den Richtigen gefunden zu haben.
Starting: 05-09-2025 22:50:00
Mehrere Frauen, alle Kundinnen einer Seitensprungagentur, werden ermordet. Die Fälle gleichen einander. Hier scheint ein Serienmörder seine Hand im Spiel zu haben. Zu Sabrinas Ärger hat der Hauptverdächtige, Michael Petzold, ein hieb- und stichfestes Alibi. Doch schon bald taucht ein weiterer Verdächtiger auf, der ein Doppelleben zu führen scheint. Unterdessen hat sich Caro verliebt und ist sicher, den Richtigen gefunden zu haben.
Starting: 05-09-2025 22:55:00
Auf eine Reihe von Luxusrestaurants werden Überfälle verübt. Hauptgeschädigter ist Maximilian Seebach, Besitzer einer Restaurantkette. Über den gestohlenen getunten Fluchtwagen führt die Spur zu einem jungen Autofreak, der für Sabrina und Caro kein Unbekannter ist. Als bei einem weiteren Überfall der Manager des Restaurants getötet wird, gerät auch Seebach Junior ins Visier der Kommissarinnen, der gegen das Opfer eine starke Abneigung hegte.
Starting: 06-09-2025 00:21:00
Auf eine Reihe von Luxusrestaurants werden Überfälle verübt. Hauptgeschädigter ist Maximilian Seebach, Besitzer einer Restaurantkette. Über den gestohlenen getunten Fluchtwagen führt die Spur zu einem jungen Autofreak, der für Sabrina und Caro kein Unbekannter ist. Als bei einem weiteren Überfall der Manager des Restaurants getötet wird, gerät auch Seebach Junior ins Visier der Kommissarinnen, der gegen das Opfer eine starke Abneigung hegte.
Starting: 06-09-2025 00:30:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 06-09-2025 01:54:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 06-09-2025 02:05:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 06-09-2025 02:19:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 06-09-2025 02:20:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 06-09-2025 02:30:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 06-09-2025 03:13:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 06-09-2025 03:15:00
In Sölden in Tirol finden jedes Jahr die Skirennen statt, die den Weltcupwinter eröffnen. In diesem traditionsreichen Skigebiet ist Harry Prünster unterwegs und besucht auf der Rotkogelhütte die Geschwister Matthias Gstrein und Manuela Jakob.
Starting: 06-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-09-2025 04:27:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 06-09-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 06-09-2025 05:05:00
In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.
Starting: 06-09-2025 06:55:00
In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.
Starting: 06-09-2025 06:58:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 06-09-2025 07:40:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 06-09-2025 07:43:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: den Alpe-Adria-Trail. Von den Hohen Tauern wandert Harald Krassnitzer durch das Mölltal und die Nockberge. In Gmünd erlebt er den Wandel einer alten Handelsstadt.
Starting: 06-09-2025 08:28:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: den Alpe-Adria-Trail. Von den Hohen Tauern wandert Harald Krassnitzer durch das Mölltal und die Nockberge. In Gmünd erlebt er den Wandel einer alten Handelsstadt.
Starting: 06-09-2025 08:30:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.
Starting: 06-09-2025 09:15:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.
Starting: 06-09-2025 09:16:00
Lady Boynton wird bei einer archäologischen Jagd in Syrien ermordet aufgefunden. Poirot nimmt die Ermittlungen auf und wird in ein Geheimnis eingeweiht.
Starting: 06-09-2025 10:05:00
In dieser Sendung machen Fredy und sein Vater Haslinger eine gemeinsame Hungerkur.
Starting: 06-09-2025 11:42:00
In dieser Sendung machen Fredy und sein Vater Haslinger eine gemeinsame Hungerkur.
Starting: 06-09-2025 11:45:00
Tante Rikki ist die Schwester von Haslinger senior und sozusagen eine lustige Witwe. Sie lebt in Salzburg wenn sie nicht gerade in Wien weilt, wie eben jetzt. Fredy trifft sie, als er eben mit seiner neuesten Flamme beim Golfspielen ist.
Starting: 06-09-2025 12:45:00
Tante Rikki ist die Schwester von Haslinger senior und sozusagen eine lustige Witwe. Sie lebt in Salzburg wenn sie nicht gerade in Wien weilt, wie eben jetzt. Fredy trifft sie, als er eben mit seiner neuesten Flamme beim Golfspielen ist.
Starting: 06-09-2025 12:50:00
Vater Haslinger ist verliebt in Margit und will sie heiraten. Allerdings hat er bis jetzt noch nicht den Mut gehabt, um ihre Hand anzuhalten. Fredy wäre mit der Heirat einverstanden und sieht auch darüber hinweg, dass er das Geschäft vernachlässigt.
Starting: 06-09-2025 13:51:00
Vater Haslinger ist verliebt in Margit und will sie heiraten. Allerdings hat er bis jetzt noch nicht den Mut gehabt, um ihre Hand anzuhalten. Fredy wäre mit der Heirat einverstanden und sieht auch darüber hinweg, dass er das Geschäft vernachlässigt.
Starting: 06-09-2025 13:55:00
Die Nona ist lange bei den Haslingers als Haushälterin tätig gewesen und als durch die Abreise der jetzigen Haushälterin Not am Mann ist, stellt sie sich gerne zur Aushilfe zur Verfügung. Das ergibt allerdings einige Schwierigkeiten.
Starting: 06-09-2025 14:57:00
Die Nona ist lange bei den Haslingers als Haushälterin tätig gewesen und als durch die Abreise der jetzigen Haushälterin Not am Mann ist, stellt sie sich gerne zur Aushilfe zur Verfügung. Das ergibt allerdings einige Schwierigkeiten.
Starting: 06-09-2025 15:00:00
Tante Rikki ist daran, den Fredy unter die Haube zu bringen und diesmal ist Papa Haslinger damit sehr einverstanden, denn das Mädchen, das Rikki für Fredy auserkoren hat, ist nicht nur hübsch, sondern es kommt aus reichem Hause.
Starting: 06-09-2025 16:02:00
Tante Rikki ist daran, den Fredy unter die Haube zu bringen und diesmal ist Papa Haslinger damit sehr einverstanden, denn das Mädchen, das Rikki für Fredy auserkoren hat, ist nicht nur hübsch, sondern es kommt aus reichem Hause.
Starting: 06-09-2025 16:05:00
Fredy hat sich mit der schönen Christiane verlobt. Auch sein Vater hat eine Auserwählte. Als der Vater vor lauter Liebe das Geschäft vernachlässigt und darüber hinaus seine Gesundheit gefährdet, greift Fredy ein. Es kommt zu einem Riesenkrach.
Starting: 06-09-2025 17:08:00
Fredy hat sich mit der schönen Christiane verlobt. Auch sein Vater hat eine Auserwählte. Als der Vater vor lauter Liebe das Geschäft vernachlässigt und darüber hinaus seine Gesundheit gefährdet, greift Fredy ein. Es kommt zu einem Riesenkrach.
Starting: 06-09-2025 17:10:00
Starting: 06-09-2025 18:15:00
Starting: 06-09-2025 18:16:00
Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.
Starting: 06-09-2025 19:05:00
Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.
Starting: 06-09-2025 19:11:00
Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.
Starting: 06-09-2025 19:55:00
Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.
Starting: 06-09-2025 20:02:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 06-09-2025 20:50:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 06-09-2025 20:54:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 06-09-2025 21:40:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 06-09-2025 21:44:00
Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.
Starting: 06-09-2025 22:25:00
Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.
Starting: 06-09-2025 22:35:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 06-09-2025 23:40:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 06-09-2025 23:57:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 07-09-2025 00:35:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 07-09-2025 00:40:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 07-09-2025 00:46:00
Starting: 07-09-2025 01:05:00
Jonas Kaufmann singt seinen ersten Radames an der Wiener Staatsoper mit der Oper "Aida". Elina Garanca gibt ihr langersehntes Debüt als Amneris. Amonasro wird von Luca Salsi verkörpert, Ramfis ist Alexander Vinogradov und Anna Netrebko ist Aida.
Starting: 07-09-2025 01:14:00
Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.
Starting: 07-09-2025 01:50:00
Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.
Starting: 07-09-2025 02:40:00
Im Gasteinertal in Salzburg startet Harry Prünster von Bad Hofgastein auf die Weitmoser Alm zu Julian Scharfetter. Seine Hütte zählt zu den sogenannten Skihaubenhütten. Das bedeutet, dass ein Salzburger Haubenkoch ein Gericht für eine Hütte kreiert.
Starting: 07-09-2025 03:30:00
Harry Prünster startet seine Wandertour vom Schlossberg in Neuhaus am Klausenbach. An der Grenze zu Slowenien liegt das im Jahr 1469 erbaute Schloss Tabor, das im Sommer Schauplatz von Opernaufführungen war. Mit dem Fahrrad geht es nach Mogersdorf.
Starting: 07-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-09-2025 04:27:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 07-09-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 07-09-2025 05:05:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 07-09-2025 06:43:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 07-09-2025 06:45:00
Die Sendung zeigt unter anderem den Aufmarsch der Schützenkompanie Hüttschlag, wo auch die Festtagsschnalzer aufgetreten sind. Für das laute Schnalzen der Peitschen braucht es eine stoische Pferderasse, nämlich die Noriker.
Starting: 07-09-2025 07:10:00
Der katholische Gottesdienst wird dieses Mal aus Semriach in der Steiermark übertragen.
Starting: 07-09-2025 08:00:00
Aus dem Stift Stams erklingt ein Programm aus Kammermusik mit Werken von Vivaldi bis Ligeti. Das Abschlusskonzert der Obertöne 2024 präsentierte unter anderem Mariya Nesterovska und Jan Krigovsky an der Violine und Nenad Lecic am Klavier.
Starting: 07-09-2025 09:00:00
Aus dem Stift Stams erklingt ein Programm aus Kammermusik mit Werken von Vivaldi bis Ligeti. Das Abschlusskonzert der Obertöne 2024 präsentierte unter anderem Mariya Nesterovska und Jan Krigovsky an der Violine und Nenad Lecic am Klavier.
Starting: 07-09-2025 09:02:00
Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.
Starting: 07-09-2025 10:05:00
Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.
Starting: 07-09-2025 10:06:00
Hubert Fischbach liefert sich seit jeher einen Kleinkrieg mit seinem Bruder Victor im Doppelhaus. Der Wettstreit nimmt neue Dimensionen an, als beide sich bei einem Klimaschutzwettbewerb anmelden. Hubert entwickelt sich vom liebenden Ehemann, liebevollen Vater und gedankenlosen Klimakiller zum Öko-Despoten, der seine Familie auch im Regen auf die Räder nötigt. Noch kurioser wird es, als andere Dorfbewohner Partei ergreifen und den Wettkampf sabotieren.
Starting: 07-09-2025 11:37:00
Hubert Fischbach liefert sich seit jeher einen Kleinkrieg mit seinem Bruder Victor im Doppelhaus. Der Wettstreit nimmt neue Dimensionen an, als beide sich bei einem Klimaschutzwettbewerb anmelden. Hubert entwickelt sich vom liebenden Ehemann, liebevollen Vater und gedankenlosen Klimakiller zum Öko-Despoten, der seine Familie auch im Regen auf die Räder nötigt. Noch kurioser wird es, als andere Dorfbewohner Partei ergreifen und den Wettkampf sabotieren.
Starting: 07-09-2025 11:40:00
Ein Autounfall katapultiert Krankenpflegerin Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht: an ihre unglückliche Ehe mit Staatsanwalt Bruno, an ihre beiden Kinder Lucy und Joey und an ihren Liebhaber, Stardirigent Horvath. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria in den fremd gewordenen, familiären Alltag zurückzufinden. Mehr und mehr begreifen beide Eheleute die Krise als Chance, sich neu lieben zu lernen.
Starting: 07-09-2025 13:13:00
Ein Autounfall katapultiert Krankenpflegerin Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht: an ihre unglückliche Ehe mit Staatsanwalt Bruno, an ihre beiden Kinder Lucy und Joey und an ihren Liebhaber, Stardirigent Horvath. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria in den fremd gewordenen, familiären Alltag zurückzufinden. Mehr und mehr begreifen beide Eheleute die Krise als Chance, sich neu lieben zu lernen.
Starting: 07-09-2025 13:15:00
Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.
Starting: 07-09-2025 14:48:00
Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.
Starting: 07-09-2025 14:50:00
Zu Regina Steinberg, wohlhabende Zahnarztgattin, Mutter der 20-jährigen Marcella, gibt es zwei Meinungen: Sie selbst hält sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine herrschsüchtige Egozentrikerin. Ihr Mann Julius liebt sie trotzdem. Als Regina ihre Freundin Nora nach langer Zeit wiedersieht, hat diese gerade ihren Job in einem Pharmakonzern verloren.
Starting: 07-09-2025 16:22:00
Zu Regina Steinberg, wohlhabende Zahnarztgattin, Mutter der 20-jährigen Marcella, gibt es zwei Meinungen: Sie selbst hält sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine herrschsüchtige Egozentrikerin. Ihr Mann Julius liebt sie trotzdem. Als Regina ihre Freundin Nora nach langer Zeit wiedersieht, hat diese gerade ihren Job in einem Pharmakonzern verloren.
Starting: 07-09-2025 16:25:00
Verschiedene Größen aus den Bereichen Kunst, Politik und Wissenschaft sprechen bei der Eröffnung des ersten Staatsopern-Open-Air im Wiener Burggarten über das 70-jährige Jubiläum der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper.
Starting: 07-09-2025 17:59:00
Verschiedene Größen aus den Bereichen Kunst, Politik und Wissenschaft sprechen bei der Eröffnung des ersten Staatsopern-Open-Air im Wiener Burggarten über das 70-jährige Jubiläum der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper.
Starting: 07-09-2025 18:00:00
Jonas Kaufmann, Elina Garanca, Sonya Yoncheva und Benjamin Bernheim singen beim großen Opern-Air der Wiener Staatsoper im Wiener Burggarten. Begleitet werden sie vom Orchester der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Betrand de Billy.
Starting: 07-09-2025 18:15:00
Eines der großen österreichischen Nationalsymbole, die Wiener Staatsoper, ist vor sechzig Jahren aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges neu erstanden. In der Dokumentation kommen jene Zeitzeugen zu Wort, die den Neuanfang miterlebt haben.
Starting: 07-09-2025 20:15:00
Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.
Starting: 07-09-2025 21:07:00
Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.
Starting: 07-09-2025 21:10:00
Starting: 07-09-2025 22:37:00
Starting: 07-09-2025 22:45:00
Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.
Starting: 07-09-2025 23:27:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 07-09-2025 23:30:00
Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.
Starting: 08-09-2025 00:14:00
Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.
Starting: 08-09-2025 00:20:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 08-09-2025 01:03:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 08-09-2025 01:05:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 08-09-2025 01:50:00
Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.
Starting: 08-09-2025 01:55:00
Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.
Starting: 08-09-2025 02:38:00
Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.
Starting: 08-09-2025 02:45:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 08-09-2025 04:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 08-09-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 08-09-2025 05:05:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 08-09-2025 06:25:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 08-09-2025 06:26:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 08-09-2025 06:55:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 08-09-2025 06:58:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-09-2025 07:30:00
Das Kleinarltall zählt zu den malerischsten Orten des an sich schon sehr malerischen Salzburger Pongaus. Hinter Wagrain auf gut tausend Meter Seehöhe steht dort alles noch so naturbelassen und unverbaut da wie zu Großvaters Zeiten.
Starting: 08-09-2025 11:00:00
Das Kleinarltall zählt zu den malerischsten Orten des an sich schon sehr malerischen Salzburger Pongaus. Hinter Wagrain auf gut tausend Meter Seehöhe steht dort alles noch so naturbelassen und unverbaut da wie zu Großvaters Zeiten.
Starting: 08-09-2025 11:01:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 08-09-2025 11:45:00
Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.
Starting: 08-09-2025 11:47:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: den Alpe-Adria-Trail. Von den Hohen Tauern wandert Harald Krassnitzer durch das Mölltal und die Nockberge. In Gmünd erlebt er den Wandel einer alten Handelsstadt.
Starting: 08-09-2025 12:30:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: den Alpe-Adria-Trail. Von den Hohen Tauern wandert Harald Krassnitzer durch das Mölltal und die Nockberge. In Gmünd erlebt er den Wandel einer alten Handelsstadt.
Starting: 08-09-2025 12:35:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.
Starting: 08-09-2025 13:15:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.
Starting: 08-09-2025 13:20:00
Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.
Starting: 08-09-2025 13:21:00
Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.
Starting: 08-09-2025 14:05:00
Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.
Starting: 08-09-2025 14:09:00
Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.
Starting: 08-09-2025 14:10:00
Die Alpensind ein Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung will wissen, woher ihre Begeisterung kommt.
Starting: 08-09-2025 14:55:00
Die Alpensind ein Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung will wissen, woher ihre Begeisterung kommt.
Starting: 08-09-2025 14:56:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 08-09-2025 15:40:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 08-09-2025 15:42:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 08-09-2025 16:29:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 08-09-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 08-09-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 08-09-2025 17:30:00
Die Sendung meldet sich mit einer Spezialausgabe aus Linz, wo von 7. bis 11. September die Ars Electronica 2017 stattfindet. Das Thema des Festivals für Kunst, Technologie und Gesellschaft lautet `Artificial Intelligence: Das andere Ich'.
Starting: 08-09-2025 17:40:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-09-2025 17:40:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 08-09-2025 18:14:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 08-09-2025 18:15:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 08-09-2025 19:35:00
In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.
Starting: 08-09-2025 20:29:00
In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.
Starting: 08-09-2025 20:30:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 08-09-2025 21:20:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 08-09-2025 21:25:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 08-09-2025 22:40:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 08-09-2025 22:41:00
In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.
Starting: 08-09-2025 23:30:00
In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.
Starting: 08-09-2025 23:32:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 09-09-2025 00:20:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 09-09-2025 00:25:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 09-09-2025 00:26:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 09-09-2025 01:35:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 09-09-2025 01:40:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 09-09-2025 01:42:00
In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.
Starting: 09-09-2025 02:30:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 09-09-2025 02:30:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 09-09-2025 02:32:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 09-09-2025 02:35:00
Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.
Starting: 09-09-2025 03:14:00
Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.
Starting: 09-09-2025 03:15:00
In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.
Starting: 09-09-2025 04:00:00
Die Sendung meldet sich mit einer Spezialausgabe aus Linz, wo von 7. bis 11. September die Ars Electronica 2017 stattfindet. Das Thema des Festivals für Kunst, Technologie und Gesellschaft lautet `Artificial Intelligence: Das andere Ich'.
Starting: 09-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 09-09-2025 05:00:00
Das ungarische Fernsehmagazin auf ORF.
Starting: 09-09-2025 05:55:00
Die Sendung bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich.
Starting: 09-09-2025 06:25:00
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
Starting: 09-09-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 09-09-2025 07:30:00
In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.
Starting: 09-09-2025 11:00:00
Sommerfrische klingt nach längst vergangenen Zeiten, nach romantischen Picknicks und Treffen mit Freunden, nach Genießen und Ausruhen, nach Naturerleben. Das Kamptal war eine dieser typischen Regionen für die Sommerfrische.
Starting: 09-09-2025 11:50:00
Die Sendung ist unterwegs rund um das Gebirgsmassiv des Hochkönigs in den Berchtesgadener Alpen. Eng damit verbunden ist der UNESCO Geopark Erz der Berge, dessen inhaltlicher Schwerpunkt auf die bergbauliche Nutzung im Salzburger Pongau liegt.
Starting: 09-09-2025 12:20:00
Das Land zwischen Ötscher und Hochschwab im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark bietet malerische Steinwogen, geheimnisvolle Höhlensysteme, eindrucksvolle Schluchten, wilde Wasser und weitläufige Wälder.
Starting: 09-09-2025 13:05:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 09-09-2025 14:00:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 09-09-2025 14:50:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 09-09-2025 15:40:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 09-09-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 09-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 09-09-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 09-09-2025 17:40:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 09-09-2025 18:15:00
Beim Wiener Belvedere denken die Österreicherinnen und Österreicher zuerst an den Staatsvertrag, dann aber auch an den Savoyer Prinz Eugen, der sie einst für immer von der Türkengefahr befreit und sich dann zum Lohn dieses pompöse Schloss gebaut hat.
Starting: 09-09-2025 19:05:00
Es hätte das Refugium eines Kaisers werden sollen - und wurde die Gruft eines verhinderten Thronfolgers. Schloss Artstetten atmet mit jeder Fuge die Geschichte des Doppeladlers. Franz Ferdinand bekam diesen Sitz in Jugendjahren von seinem Vater geschenkt und baute ihn über die Jahre mit viel Geld und Hingabe zu einem stattlichen Landsitz aus.
Starting: 09-09-2025 19:55:00
Streifzüge durch Österreichs interessanteste Museen und Ausstellungen mit Karl Hohenlohe.
Starting: 09-09-2025 20:45:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 09-09-2025 21:35:00
Beim Wiener Belvedere denken die Österreicherinnen und Österreicher zuerst an den Staatsvertrag, dann aber auch an den Savoyer Prinz Eugen, der sie einst für immer von der Türkengefahr befreit und sich dann zum Lohn dieses pompöse Schloss gebaut hat.
Starting: 09-09-2025 22:20:00
Es hätte das Refugium eines Kaisers werden sollen - und wurde die Gruft eines verhinderten Thronfolgers. Schloss Artstetten atmet mit jeder Fuge die Geschichte des Doppeladlers. Franz Ferdinand bekam diesen Sitz in Jugendjahren von seinem Vater geschenkt und baute ihn über die Jahre mit viel Geld und Hingabe zu einem stattlichen Landsitz aus.
Starting: 09-09-2025 23:10:00
Streifzüge durch Österreichs interessanteste Museen und Ausstellungen mit Karl Hohenlohe.
Starting: 09-09-2025 23:55:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 10-09-2025 00:45:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 10-09-2025 01:30:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 10-09-2025 02:20:00
Beim Wiener Belvedere denken die Österreicherinnen und Österreicher zuerst an den Staatsvertrag, dann aber auch an den Savoyer Prinz Eugen, der sie einst für immer von der Türkengefahr befreit und sich dann zum Lohn dieses pompöse Schloss gebaut hat.
Starting: 10-09-2025 03:10:00
Sommerfrische klingt nach längst vergangenen Zeiten, nach romantischen Picknicks und Treffen mit Freunden, nach Genießen und Ausruhen, nach Naturerleben. Das Kamptal war eine dieser typischen Regionen für die Sommerfrische.
Starting: 10-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 10-09-2025 04:25:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 10-09-2025 05:00:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 10-09-2025 06:40:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 10-09-2025 07:30:00
Sommerfrische klingt nach längst vergangenen Zeiten, nach romantischen Picknicks und Treffen mit Freunden, nach Genießen und Ausruhen, nach Naturerleben. Das Kamptal war eine dieser typischen Regionen für die Sommerfrische.
Starting: 10-09-2025 11:05:00
Die Alpensind ein Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung will wissen, woher ihre Begeisterung kommt.
Starting: 10-09-2025 11:30:00
In extremen Landschaftsräumen wie den Hochalpen treffen die Gewalten der Natur und die Bedürfnisse der Menschen hart aufeinander: Ewiges Eis und Schneemassen machen Gebirgspässe monatelang unbegehbar Gewitter, Sturm und Hagel vernichten die Ernten.
Starting: 10-09-2025 12:20:00
Das Tal zu Seiten der Pielach besitzt viele überraschende Facetten - man muss sie nur zu entdecken wissen. Im Fluss selbst leben noch beachtliche Bestände des Huchen, des legendären zwei Meter langen Donaulachses, und viele kuriose Fische wie Strömer, Zingel und Goldsteinbeißer. An den Ufern brüten Gänsesäger, darüber schwirren rare Eisvögel und 20 verschiedene Libellenarten.
Starting: 10-09-2025 13:10:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 10-09-2025 14:00:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 10-09-2025 14:50:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 10-09-2025 15:40:00
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.
Starting: 10-09-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 10-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 10-09-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 10-09-2025 17:40:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 10-09-2025 18:15:00
Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch können die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Österreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberührten Form und glänzt mit einer großen Artenvielfalt.
Starting: 10-09-2025 19:05:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 10-09-2025 19:55:00
Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.
Starting: 10-09-2025 20:30:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 10-09-2025 21:20:00
Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch können die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Österreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberührten Form und glänzt mit einer großen Artenvielfalt.
Starting: 10-09-2025 22:05:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 10-09-2025 22:50:00
Die Sendung ist unterwegs rund um das Gebirgsmassiv des Hochkönigs in den Berchtesgadener Alpen. Eng damit verbunden ist der UNESCO Geopark Erz der Berge, dessen inhaltlicher Schwerpunkt auf die bergbauliche Nutzung im Salzburger Pongau liegt.
Starting: 10-09-2025 23:20:00
Das Land zwischen Ötscher und Hochschwab im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark bietet malerische Steinwogen, geheimnisvolle Höhlensysteme, eindrucksvolle Schluchten, wilde Wasser und weitläufige Wälder.
Starting: 11-09-2025 00:05:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 11-09-2025 00:55:00
Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch können die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Österreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberührten Form und glänzt mit einer großen Artenvielfalt.
Starting: 11-09-2025 01:40:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 11-09-2025 02:30:00
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.
Starting: 11-09-2025 03:15:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 11-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 11-09-2025 04:25:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 11-09-2025 05:00:00
Beim Wiener Belvedere denken die Österreicherinnen und Österreicher zuerst an den Staatsvertrag, dann aber auch an den Savoyer Prinz Eugen, der sie einst für immer von der Türkengefahr befreit und sich dann zum Lohn dieses pompöse Schloss gebaut hat.
Starting: 11-09-2025 06:40:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 11-09-2025 07:30:00
Das Land zwischen Ötscher und Hochschwab im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark bietet malerische Steinwogen, geheimnisvolle Höhlensysteme, eindrucksvolle Schluchten, wilde Wasser und weitläufige Wälder.
Starting: 11-09-2025 11:00:00
Das Tiroler Grauvieh der Familie Hausegger ist eine alte Rinderrasse, die sich bestens an die Alpen angepasst hat. Neben Kaiserschmarrn und Schneemilch kommen Rindsrouladen auf den Tisch, Marende und Schwammerlgulasch aus frischen Waldpilzen.
Starting: 11-09-2025 11:50:00
Die Sendung im fürstlichen Staat Liechtenstein, der im Jahr 2019 sein 300-jähriges Bestehen feiert. Im Zuge dieses Jubiläum wurde ein ganz besonderer Wanderweg eröffnet: der Liechtenstein-Weg, der alle elf Gemeinden miteinander verbindet.
Starting: 11-09-2025 12:25:00
Einen Gipfel zu erklimmen und sich in der Weite des Horizonts zu verlieren, ist für viele mehr als eine Leidenschaft. Es ist das Streben nach Freiheit. Die Sendung widmet sich der Sehnsucht nach den Bergen aus verschiedenen Perspektiven.
Starting: 11-09-2025 13:10:00
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.
Starting: 11-09-2025 14:00:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 11-09-2025 14:50:00
Die Bretagne strahlt mit ihren abwechslungsreichen Landstrichen eine unbestrittene Faszination aus. Die keltische Identität ist hier stark ausgeprägt. Die Bretagne lässt sich am besten entdecken, wenn man ihre spektakulären Küsten hinabwandert.
Starting: 11-09-2025 15:40:00
Die Côte d'Azur strahlt nicht nur Luxus und Glamour aus. Dieser maritime Teil der Provence überrascht auch mit Authentizität und geheimen Plätzen. Der Mix aus gut erhaltenen Naturwundern und tief verwurzelten Traditionen zeichnet die Region aus.
Starting: 11-09-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 11-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 11-09-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 11-09-2025 17:40:00
Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.
Starting: 11-09-2025 18:15:00
Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.
Starting: 11-09-2025 19:05:00
In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.
Starting: 11-09-2025 21:00:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 11-09-2025 22:20:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 11-09-2025 23:10:00
Die Bretagne strahlt mit ihren abwechslungsreichen Landstrichen eine unbestrittene Faszination aus. Die keltische Identität ist hier stark ausgeprägt. Die Bretagne lässt sich am besten entdecken, wenn man ihre spektakulären Küsten hinabwandert.
Starting: 12-09-2025 00:00:00
Die Côte d'Azur strahlt nicht nur Luxus und Glamour aus. Dieser maritime Teil der Provence überrascht auch mit Authentizität und geheimen Plätzen. Der Mix aus gut erhaltenen Naturwundern und tief verwurzelten Traditionen zeichnet die Region aus.
Starting: 12-09-2025 00:45:00
Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.
Starting: 12-09-2025 01:35:00
Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.
Starting: 12-09-2025 02:20:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 12-09-2025 03:10:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 12-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 12-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 12-09-2025 05:00:00
Es hätte das Refugium eines Kaisers werden sollen - und wurde die Gruft eines verhinderten Thronfolgers. Schloss Artstetten atmet mit jeder Fuge die Geschichte des Doppeladlers. Franz Ferdinand bekam diesen Sitz in Jugendjahren von seinem Vater geschenkt und baute ihn über die Jahre mit viel Geld und Hingabe zu einem stattlichen Landsitz aus.
Starting: 12-09-2025 06:40:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 12-09-2025 07:30:00
Das Tiroler Grauvieh der Familie Hausegger ist eine alte Rinderrasse, die sich bestens an die Alpen angepasst hat. Neben Kaiserschmarrn und Schneemilch kommen Rindsrouladen auf den Tisch, Marende und Schwammerlgulasch aus frischen Waldpilzen.
Starting: 12-09-2025 11:05:00
Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.
Starting: 12-09-2025 11:35:00
Das Tal zu Seiten der Pielach besitzt viele überraschende Facetten - man muss sie nur zu entdecken wissen. Im Fluss selbst leben noch beachtliche Bestände des Huchen, des legendären zwei Meter langen Donaulachses, und viele kuriose Fische wie Strömer, Zingel und Goldsteinbeißer. An den Ufern brüten Gänsesäger, darüber schwirren rare Eisvögel und 20 verschiedene Libellenarten.
Starting: 12-09-2025 12:25:00
Die Alpen Europas sind das berühmteste Gebirge der Welt. Sie sind der Geburtsort des Alpinismus, doch sie sind nicht die einzigen Alpen. Es gibt drei weitere Gebirgsmassive, die diesen Namen von den ersten europäischen Besuchern bekommen haben.
Starting: 12-09-2025 13:10:00
Die Bretagne strahlt mit ihren abwechslungsreichen Landstrichen eine unbestrittene Faszination aus. Die keltische Identität ist hier stark ausgeprägt. Die Bretagne lässt sich am besten entdecken, wenn man ihre spektakulären Küsten hinabwandert.
Starting: 12-09-2025 14:00:00
Die Côte d'Azur strahlt nicht nur Luxus und Glamour aus. Dieser maritime Teil der Provence überrascht auch mit Authentizität und geheimen Plätzen. Der Mix aus gut erhaltenen Naturwundern und tief verwurzelten Traditionen zeichnet die Region aus.
Starting: 12-09-2025 14:50:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 12-09-2025 15:40:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 12-09-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 12-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 12-09-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 12-09-2025 17:40:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 12-09-2025 18:15:00
Der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Heinz Marecek feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Er prägt seit Jahrzehnten die österreichische und deutschsprachige Kulturlandschaft, mit seinem unverwechselbaren Charme und Humor.
Starting: 12-09-2025 19:05:00
Karl Bockerer, Fleischhauer in der Wiener Vorstadt, muss feststellen, dass das Deutsche Reich auch sein Leben und seine Umwelt durcheinander zu bringen beginnt. Sein Sohn ist der Faszination der schönen Uniformen bereits erlegen. Seine Frau zieht es zu Aufmärschen, einer seiner Tarockpartner muss Hals über Kopf Wien verlassen, Nachbarn beginnen Nachbarn zu denunzieren.
Starting: 12-09-2025 20:10:00
Der Zweite Weltkrieg ist inzwischen zu Ende und Karl Bockerer hat sich erfolgreich den Nazis widersetzt. Nun aber hat er einen neuen "Feind": Diesmal sind es die russischen Besatzer, die ihm ein Dorn im Auge sind. Bockerer richtet sich im ersten Bezirk neu ein, dem Zentrum der viergeteilten und vom Alliierten Rat beherrschten Stadt. Endlich kommen die Kriegsgefangenen nach Hause - auch Gustl.
Starting: 12-09-2025 21:55:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 12-09-2025 23:40:00
Der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Heinz Marecek feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Er prägt seit Jahrzehnten die österreichische und deutschsprachige Kulturlandschaft, mit seinem unverwechselbaren Charme und Humor.
Starting: 13-09-2025 00:25:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 13-09-2025 02:30:00
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
Starting: 13-09-2025 03:15:00
Das Tiroler Grauvieh der Familie Hausegger ist eine alte Rinderrasse, die sich bestens an die Alpen angepasst hat. Neben Kaiserschmarrn und Schneemilch kommen Rindsrouladen auf den Tisch, Marende und Schwammerlgulasch aus frischen Waldpilzen.
Starting: 13-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 13-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 13-09-2025 05:00:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 13-09-2025 06:45:00
Das Kleinarltall zählt zu den malerischsten Orten des an sich schon sehr malerischen Salzburger Pongaus. Hinter Wagrain auf gut tausend Meter Seehöhe steht dort alles noch so naturbelassen und unverbaut da wie zu Großvaters Zeiten.
Starting: 13-09-2025 07:20:00
Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.
Starting: 13-09-2025 08:05:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 13-09-2025 08:55:00
Der Untersberg ist der wohl sagenumwobenste Berg der österreichischen Alpen. Er ist das markanteste Bergmassiv im Salzburger Becken und Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten, Naherholungsgebiet der Salzburger und Heimat für eine Almwirtschaft.
Starting: 13-09-2025 09:40:00
Die Sendung zeigt Helmut Heli Pfitzer, der 40 Jahre lang Hüttenwirt auf dem Carl-von-Stahlhaus war. Selbst im wohlverdienten Ruhestand zieht es ihn immer noch auf die Schutzhütte. Dabei wollte er in jungen Jahren eigentlich die Weltmeere erkunden.
Starting: 13-09-2025 10:30:00
Bei den Haslingern wurde eingebrochen. Sie fassen Charly, doch wissen nichts mit ihm anzufangen. Das weiß aber die Polizei auch nicht, denn sie lässt Charly entwischen, als der endlich gefangen ist. Das hat schließlich Folgen für Papa Haslinger.
Starting: 13-09-2025 10:50:00
Beide Haslingers haben sich neue Autos gekauft. Während Papa durch sein schwarzes Auto eine gefürchtete, aber charmante Konkurrentin kennenlernt, rettet die Schnelligkeit von Fredys Auto ein scheinbar verlorenes, großes Geschäft.
Starting: 13-09-2025 11:55:00
Hexi ist ein Teenager, der in das Leben der Haslingers platzt und allerhand Verwirrung anrichtet. Es gelingt ihr aber nicht nur die Herzen aller zu erobern. Hexi weiß auch zu bewerkstelligen, das Beste aus der Firma herauszuholen.
Starting: 13-09-2025 12:55:00
Papa Haslinger hat einen Urlaub dringend nötig. Der Arzt und sein Sohn bestehen auf den Antritt. Doch Papa kann diesen Urlaub nicht recht genießen, weil er ständig auf unliebsamen Zeitgenossen trifft und sich stets Sorgen um das Geschäft macht.
Starting: 13-09-2025 13:55:00
Tante Selma ist in der ganzen Familie der Haslingers gefürchtet. Sie hat ein loses Mundwerk und hält mit abwertenden Urteilen über andere nicht hinterm Berg. Man duldet sie nicht nur, man toleriert alle ihre Launen, weil sie die reiche Erbtante ist.
Starting: 13-09-2025 15:00:00
Herr Neffka aus Düsseldorf ist ein Geschäftsfreund der Haslingers. Er kann mühsam sein. Dafür ist seine Schwester für Fredy von Interesse. Möglicherweise hätten sie geheiratet, wenn nicht Fredy seinem in Liebesnot geratenen Mitarbeiter helfen würde.
Starting: 13-09-2025 16:05:00
Alte Liebe rostet nicht. Das müssen sowohl Papa als auch Fredy entdecken. Sie verloben sich beide mit Frauen, die ihnen schon lange nahestanden. Schwierig wird es, dem jeweils anderen das beizubringen. Beide glauben, den anderen im Stich zu lassen.
Starting: 13-09-2025 17:10:00
Albert Speer war Architekt und als Planer im Dritten Reich eine zentrale Figur in Hitlers Regime. Diese Dokumentation wirft einen eingehenden Blick auf Speers Rolle im Deutschen Reich, beleuchtet aber auch die Zeit der Rehabilitierung nach dem Krieg.
Starting: 13-09-2025 18:15:00
Wernher von Braun spielte als Raketenpionier eine zentrale Rolle im NS-Regime. Diese Dokumentation beleuchtet seine Rolle kritisch. Seine wissenschaftlichen Errungenschaften und ethischen Abgründe werden dabei gleichermaßen thematisiert.
Starting: 13-09-2025 19:05:00
Werner Heisenberg spielte als einer der führenden Physiker seiner Zeit eine zentrale Rolle in der Forschung des Dritten Reiches. Seine Beteiligung am deutschen Atomprojekt unter den moralischen Zwängen des Regimes wird bis heute stark diskutiert.
Starting: 13-09-2025 19:55:00
Ferdinand Porsche war Automobilenthusiast, Ingenieur und Nationalsozialist. Diese Dokumentation beleuchtet kritisch Porsches Leben, seinen Aufstieg im nationalsozialistischen Deutschland und stellt Fragen nach seiner moralischen Verantwortung.
Starting: 13-09-2025 20:45:00
Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.
Starting: 13-09-2025 22:35:00