اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--ARD-ALPHA-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Bob Ross zaubert eine kleine Hütte auf einer Bergspitze mit Blick auf schneebedeckte Berge.

Starting: 18-04-2025 03:35:00

End
18-04-2025 04:00:00

Diese Sendung stellt Portugal und seine Bewohner mit einem kleinen Sprachkurs vor.

Starting: 18-04-2025 04:00:00

End
18-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 18-04-2025 04:30:00

End
18-04-2025 05:00:00

Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar - all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Diese Folge erklärt, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.

Starting: 18-04-2025 05:00:00

End
18-04-2025 05:15:00

Wir nutzen sie täglich, aber nutzen wir sie bewusst? Nein, nicht immer. Denn Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet sind allgegenwärtig. Dabei ist es wichtig, sich über die Medienarten und ihre Nutzung Gedanken zu machen. Unser Leben wird in vielerlei Hinsicht von den Medien bestimmt: Fernsehen, Radio und Internet sind allgegenwärtig und es scheint so, als könnte man jede Information immer finden. Manchmal wird man fast überrollt von der Informationsflut. Doch sie haben Vor- und Nachteile.

Starting: 18-04-2025 05:15:00

End
18-04-2025 05:30:00

Karfreitag ist ein Anlass für Willi, sich mit einem sehr schwierigen Thema zu beschäftigen, mit dem Tod. Denn alles, was lebt, muss eines Tages sterben: ob Pflanzen, Tiere oder eben auch Menschen.

Starting: 18-04-2025 05:30:00

End
18-04-2025 05:55:00

Der schrille Lärm von Bitzers Trillerpfeife macht den Hoftieren das Leben schwer. Am nächsten Morgen ist die Pfeife verschwunden und Bitzer am Boden zerstört. Fraglich ist, wer so gemein ist und sein wichtigstes Arbeitsgerät stiehlt.

Starting: 18-04-2025 05:55:00

End
18-04-2025 06:00:00

Volkstümliche Geschichten versuchen, Antworten darauf zu finden, wie es sein kann, dass Gott so viel Unrecht in der Welt zulässt. Auch in der Geschichte vom "Eremit und Engel" geht es darum, welche Logik hinter dem Unrecht steckt.

Starting: 18-04-2025 06:00:00

End
18-04-2025 06:15:00

Große historische Ereignisse ziehen oft Anekdoten nach sich - so auch die Kreuzzüge. Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte eines Kreuzzug-Ritters, der von seiner Frau zum Zeichen ihrer Treue ein weißes Hemd bekommt.

Starting: 18-04-2025 06:15:00

End
18-04-2025 06:30:00

Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Starting: 18-04-2025 06:30:00

End
18-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 18-04-2025 06:45:00

End
18-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Artenvielfalt der Astern. Außerdem geht es um die herbstliche Rasenpflege, märchenhafte Blütenfotografie, die Vermehrung von Tomaten, Kräuter gegen Stress, marinierte Zucchini und um das Schloss Lomnitz.

Starting: 18-04-2025 08:00:00

End
18-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 18-04-2025 08:30:00

End
18-04-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 18-04-2025 09:00:00

End
18-04-2025 09:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 18-04-2025 09:45:00

End
18-04-2025 10:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 18-04-2025 10:00:00

End
18-04-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 18-04-2025 11:00:00

End
18-04-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 18-04-2025 11:15:00

End
18-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 18-04-2025 11:30:00

End
18-04-2025 12:00:00

Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose: zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Doch Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Was kann man tun, damit unsere Zimmerpflanzen nachhaltiger werden.

Starting: 18-04-2025 12:00:00

End
18-04-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 18-04-2025 12:45:00

End
18-04-2025 13:10:00

Straßen ermöglichen den Transport von Lebensmitteln, Rohstoffen und Handelsgütern und verbinden uns mit anderen Menschen. Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation. Doch welche Auswirkungen und Gefahren bringen sie für Tiere mit sich.

Starting: 18-04-2025 13:10:00

End
18-04-2025 13:15:00

Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Der Blick in die Sterne hat eine lange Tradition. Nun öffnet in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen.

Starting: 18-04-2025 13:15:00

End
18-04-2025 14:00:00

Die Sendung blickt aus dem Harz, eine der dunkelsten Regionen in Deutschland, in die unendlichen Weiten des Weltalls und bietet Inspiration für eine Auszeit vom Alltag. Dabei gibt sie Tipps, wie eine Sternenexpedition auf eigene Faust gelingen kann.

Starting: 18-04-2025 14:00:00

End
18-04-2025 14:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 18-04-2025 14:30:00

End
18-04-2025 14:45:00

Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine.

Starting: 18-04-2025 14:45:00

End
18-04-2025 15:30:00

Die Sendung begleitet Bewohner der Gurktaler Alpen bei ihrem Alltag im Landleben. Der Regisseur begibt sich in die Grenzregion zwischen Metnitz und Klippitztörl, wo unter anderem Hüttenwirte die Grebenzenalm bewirtschaften.

Starting: 18-04-2025 15:30:00

End
18-04-2025 16:15:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 18-04-2025 16:15:00

End
18-04-2025 16:45:00

Immer mehr Kriege und Konflikte lassen die Menschen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen wieder schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Die Sendung zeigt auf, was nötig ist, damit Versöhnung auf politischer Ebene gelingt.

Starting: 18-04-2025 16:45:00

End
18-04-2025 17:15:00

Was lässt sich gegen eine solche Klimaungerechtigkeit tun? Mit dieser Frage im Gepäck macht sich Respekt-Moderator Ramo Ali auf den Weg. Um Antworten zu finden, besucht er zuerst die Influencerin Geraldine Ortlieb-Schüle im Schwarzwald.

Starting: 18-04-2025 17:15:00

End
18-04-2025 17:30:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 18-04-2025 17:30:00

End
18-04-2025 17:50:00

Der Beitrag von Gerhard von Ledebur zeigt Moden für die Reisesaison des Jahres 1964, vorgeführt im Deutschen Museum in München.

Starting: 18-04-2025 17:50:00

End
18-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-04-2025 18:00:00

End
18-04-2025 18:15:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 18-04-2025 18:15:00

End
18-04-2025 19:00:00

Der rote Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Für die Strecke von 300 km braucht er fast neun Stunden.

Starting: 18-04-2025 19:00:00

End
18-04-2025 19:45:00

Die Reise des Goldfischs vom Summerer-Bauern gestaltet sich aufregender als gedacht: im Güterwagen reist er vom Dorf nach München. Der Film zeigt die Abläufe bei der Bahn und die damals modernste Technik des Stellwerks im Jahr 1966.

Starting: 18-04-2025 19:45:00

End
18-04-2025 20:05:00

Hier geht es um den Rangierbahnhof Nürnberg - den einzigen Gefällebahnhof Deutschlands und größter Güterbahnhof in Bayern. Gezeigt wird, wie damals die Waggons verteilt wurden. Es ist eine technikhistorische Einordnung der Eisenbahn.

Starting: 18-04-2025 20:05:00

End
18-04-2025 20:30:00

In dieser Folge geht es um einen Abgesang, den Wolfgang Borges 1974 auf einer Maschine gedreht hat, als die Bundesbahn die letzten Dampflokomotiven ausrangierte. Ein großes Kapitel Technikgeschichte wurde damit für immer geschlossen.

Starting: 18-04-2025 20:30:00

End
18-04-2025 20:55:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 18-04-2025 20:55:00

End
18-04-2025 21:00:00

Immer mehr Kriege und Konflikte lassen die Menschen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen wieder schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Die Sendung zeigt auf, was nötig ist, damit Versöhnung auf politischer Ebene gelingt.

Starting: 18-04-2025 21:00:00

End
18-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 18-04-2025 21:30:00

End
18-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 18-04-2025 22:00:00

End
18-04-2025 22:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Reihe von Bäumen an einem einsamen See.

Starting: 18-04-2025 22:15:00

End
18-04-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 18-04-2025 22:45:00

End
18-04-2025 23:45:00

Im Mittelalter versuchten Alchemisten aus Dreck Gold herzustellen. Natürlich erfolglos. Denn schwere Elemente wie Gold entstehen nicht einfach so, sondern in Sternen. Doch Kernfusion funktioniert nur bis zum Eisen mit seinen 26 Protonen. Gold hat 79.

Starting: 18-04-2025 23:45:00

End
19-04-2025 00:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 19-04-2025 00:00:00

End
19-04-2025 01:00:00

Galaxien sind äußerst soziale Wesen: Sie treten so gut wie nie allein auf. Harald Lesch erklärt, ob sich Galaxien begegnen, ob sie überhaupt etwas miteinander zu tun haben und was passiert, wenn zwei Galaxien aufeinander treffen.

Starting: 19-04-2025 01:00:00

End
19-04-2025 01:15:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 19-04-2025 01:15:00

End
19-04-2025 02:15:00

Unsere Nachbargalaxie Andromeda ist rund 2,25 Millionen Lichtjahre entfernt. Wie aber misst man eine solche Strecke? Mit der Parallaxenbestimmung kommt man jedenfalls nicht weiter. Als Hilfsmittel benutzt man stattdessen pulsierende Sterne.

Starting: 19-04-2025 02:15:00

End
19-04-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 19-04-2025 02:30:00

End
19-04-2025 03:35:00

Der Fernsehkünstler Bob Ross lässt sich wieder bei seinen Ausflügen begleiten. Diesmal kann man einen Blick durch den Nebel eines verschneiten Morgens werfen, während die erwachende Sonne am Himmel in den neuen Tag eintritt.

Starting: 19-04-2025 03:35:00

End
19-04-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 19-04-2025 04:00:00

End
19-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 19-04-2025 04:30:00

End
19-04-2025 05:00:00

Die Sendung bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache.

Starting: 19-04-2025 05:00:00

End
19-04-2025 05:15:00

Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.

Starting: 19-04-2025 05:15:00

End
19-04-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 19-04-2025 05:30:00

End
19-04-2025 06:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 19-04-2025 06:00:00

End
19-04-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 19-04-2025 06:15:00

End
19-04-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 19-04-2025 07:30:00

End
19-04-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 19-04-2025 08:00:00

End
19-04-2025 08:30:00

Diese Sendung wagt den Selbstversuch und fragt, wie man sich besser spüren kann.

Starting: 19-04-2025 08:30:00

End
19-04-2025 09:00:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 19-04-2025 09:00:00

End
19-04-2025 09:30:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 19-04-2025 09:00:00

End
19-04-2025 09:30:00

Die Moderatorin geht der Frage nach, welchen Einfluss die Erziehung auf das Leben hat. Sie lernt unter anderem Ronja Nanjing Deng bei einem Yoga-Retreat kennen, die ihr Kind in einer ziemlich freien Umgebung aufwachsen lässt.

Starting: 19-04-2025 09:30:00

End
19-04-2025 10:00:00

Zu Gast sind Historikerin Christina Hodenberg sowie Mathematiker und Physiker Ivan Yamshchikov.

Starting: 19-04-2025 10:00:00

End
19-04-2025 10:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 19-04-2025 10:30:00

End
19-04-2025 11:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 19-04-2025 11:00:00

End
19-04-2025 11:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 19-04-2025 11:15:00

End
19-04-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 19-04-2025 11:30:00

End
19-04-2025 11:45:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 19-04-2025 11:45:00

End
19-04-2025 12:30:00

Die Sendung widmet sich diesmal dem Hinterland des Bodensees zwischen Kressbronn und Kisslegg. Dabei trifft die Moderatorin den erst 27-jährigen Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger, der sie am Landungssteg musizierend empfängt. Nach einem Rundgang durch seine Stadt geht es weiter über Langenargen zum Seenforschungsinstitut und dann in Richtung Allgäu in der Pferdekutsche. Dort angekommen wird erstmal ein Grillkurs besucht und in einer Käserei Käse verkostet.

Starting: 19-04-2025 12:30:00

End
19-04-2025 13:15:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 19-04-2025 13:15:00

End
19-04-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 19-04-2025 14:00:00

End
19-04-2025 15:00:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 19-04-2025 15:00:00

End
19-04-2025 15:45:00

Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", "Plastische Chirurgie: Hilfe nach entstellender Krebsoperation", "Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch" und "Vitaminbombe Kürbis".

Starting: 19-04-2025 15:45:00

End
19-04-2025 16:15:00

Zypern hat malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gute Essen. Daneben gibt es archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster.

Starting: 19-04-2025 16:15:00

End
19-04-2025 17:00:00

Feldbahnen waren ein halbes Jahrhundert lang das Transportsystem in Wald und Flur. Auch als Werkbahnen leisteten sie gute Dienste.

Starting: 19-04-2025 17:00:00

End
19-04-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 19-04-2025 17:30:00

End
19-04-2025 17:55:00

In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun, Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Wie das gehen soll, erklärt die Sendung.

Starting: 19-04-2025 17:55:00

End
19-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-04-2025 18:00:00

End
19-04-2025 18:15:00

Im Jahr 1945 verwandelt sich Berlin erst in einen Kriegsschauplatz, dann in ein Trümmerfeld.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 19:45:00

Der Krieg um Konfessionen und um Macht auf dem Kontinent wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern am Verhandlungstisch. Die Dokumentation konzentriert sich auf die Friedensverhandlungen in Münster und seine wichtigsten Akteure.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 19:45:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 19-04-2025 19:45:00

End
19-04-2025 20:30:00

Der rote Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Für die Strecke von 300 km braucht er fast neun Stunden.

Starting: 19-04-2025 20:30:00

End
19-04-2025 21:15:00

Die Reise des Goldfischs vom Summerer-Bauern gestaltet sich aufregender als gedacht: im Güterwagen reist er vom Dorf nach München. Der Film zeigt die Abläufe bei der Bahn und die damals modernste Technik des Stellwerks im Jahr 1966.

Starting: 19-04-2025 21:15:00

End
19-04-2025 21:35:00

Hier geht es um den Rangierbahnhof Nürnberg - den einzigen Gefällebahnhof Deutschlands und größter Güterbahnhof in Bayern. Gezeigt wird, wie damals die Waggons verteilt wurden. Es ist eine technikhistorische Einordnung der Eisenbahn.

Starting: 19-04-2025 21:35:00

End
19-04-2025 22:00:00

In dieser Folge geht es um einen Abgesang, den Wolfgang Borges 1974 auf einer Maschine gedreht hat, als die Bundesbahn die letzten Dampflokomotiven ausrangierte. Ein großes Kapitel Technikgeschichte wurde damit für immer geschlossen.

Starting: 19-04-2025 22:00:00

End
19-04-2025 22:25:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 19-04-2025 22:25:00

End
19-04-2025 22:30:00

Der Krieg um Konfessionen und um Macht auf dem Kontinent wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern am Verhandlungstisch. Die Dokumentation konzentriert sich auf die Friedensverhandlungen in Münster und seine wichtigsten Akteure.

Starting: 19-04-2025 22:30:00

End
20-04-2025 00:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-04-2025 00:00:00

End
20-04-2025 00:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Weihnachtsabend im Schneegestöber.

Starting: 20-04-2025 00:15:00

End
20-04-2025 00:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-04-2025 00:45:00

End
20-04-2025 01:45:00

Die Bahn des Neptun um die Sonne weist eine Störung auf, die nur durch die Existenz eines weiteren Planeten erklärt werden kann. Tatsächlich schwirren weit draußen noch Pluto und Charon durch unser Sonnensystem. Doch die beiden sind zu klein.

Starting: 20-04-2025 01:45:00

End
20-04-2025 02:00:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 20-04-2025 02:00:00

End
20-04-2025 03:00:00

Erzbischof James Ussher rechnete es auf Grundlage der Bibel aus: Die Erde ist am 23. Oktober des Jahres 4004 vor Christus um neun Uhr morgens entstanden. Später fand man heraus, dass sie sich über sehr viel längere Zeiträume entwickelt haben muss.

Starting: 20-04-2025 03:00:00

End
20-04-2025 03:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 20-04-2025 03:15:00

End
20-04-2025 04:00:00

Russell arbeitet als Reporter für "Weekend News" und macht sein erstes Interview mit Jane.

Starting: 20-04-2025 04:00:00

End
20-04-2025 04:30:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 20-04-2025 04:30:00

End
20-04-2025 04:45:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 20-04-2025 04:45:00

End
20-04-2025 05:00:00

Tomaten, Gurken, Karotten - das ist nichts für einen ordentlichen Hund. Oskar besorgt sich lieber ein saftiges Stück Fleisch. Aber seine Art der Selbstbedienung in der Metzgerei findet nicht jedermanns Zustimmung.

Starting: 20-04-2025 05:00:00

End
20-04-2025 05:15:00

Die Reihe kein Sprachkurs, sondern will den Kindern mit lustigen und überraschenden Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache eröffnen und zum Mit- und Nachsprechen, -singen und -spielen motivieren.

Starting: 20-04-2025 05:15:00

End
20-04-2025 05:30:00

Das Team baut in dieser Folge das höchste Gebäude der Welt aus Sand nach und zeigt, wie man Salz und Pfeffer trennt. Bei den fünf Fragen kann man erfahren, warum Meerwasser so salzig ist und wo das ganze Salz eigentlich herkommt.

Starting: 20-04-2025 05:30:00

End
20-04-2025 05:55:00

Die Sendung berichtet über eine jährlich stattfindende Zählung von Feldhasen als bedrohter Tierart.

Starting: 20-04-2025 05:55:00

End
20-04-2025 06:05:00

Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.

Starting: 20-04-2025 06:05:00

End
20-04-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 20-04-2025 06:20:00

End
20-04-2025 07:45:00

Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöerinseln aus dem Meer und trotzen dem stürmischen Nordatlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft.

Starting: 20-04-2025 07:45:00

End
20-04-2025 08:30:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 20-04-2025 08:30:00

End
20-04-2025 09:15:00

Zypern hat malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gute Essen. Daneben gibt es archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster.

Starting: 20-04-2025 09:15:00

End
20-04-2025 10:00:00

Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine.

Starting: 20-04-2025 10:00:00

End
20-04-2025 10:45:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 20-04-2025 10:45:00

End
20-04-2025 11:30:00

Feldbahnen waren ein halbes Jahrhundert lang das Transportsystem in Wald und Flur. Auch als Werkbahnen leisteten sie gute Dienste.

Starting: 20-04-2025 11:30:00

End
20-04-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 20-04-2025 12:00:00

End
20-04-2025 12:45:00

Die Sendung begleitet Bewohner der Gurktaler Alpen bei ihrem Alltag im Landleben. Der Regisseur begibt sich in die Grenzregion zwischen Metnitz und Klippitztörl, wo unter anderem Hüttenwirte die Grebenzenalm bewirtschaften.

Starting: 20-04-2025 12:45:00

End
20-04-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine kleine einsame Hütte, die vom Wald umgeben ist.

Starting: 20-04-2025 13:30:00

End
20-04-2025 14:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 20-04-2025 14:00:00

End
20-04-2025 14:30:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 20-04-2025 14:30:00

End
20-04-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 20-04-2025 15:15:00

End
20-04-2025 15:35:00

Die Dokuserie zeigt, wie Menschen ihren Berufsalltag meistern und wie viel vom Lohn übrig bleibt.

Starting: 20-04-2025 15:25:00

End
20-04-2025 15:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 20-04-2025 15:35:00

End
20-04-2025 16:00:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 20-04-2025 16:00:00

End
20-04-2025 16:45:00

Die Themen: *) Revolution im Vatikan? Wie die Krankheit von Papst Franziskus die Kirchenführung ändert. *) Pflegeroboter vor der Tür? Wie künstliche Intelligenz die Pflegekrise lösen kann.

Starting: 20-04-2025 16:45:00

End
20-04-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 20-04-2025 17:00:00

End
20-04-2025 17:30:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 20-04-2025 17:30:00

End
20-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-04-2025 18:00:00

End
20-04-2025 18:15:00

Mit Ausgrabungen aus der Grabpyramide Pepis II. wollen Forscher alte Fragen beantworten. Er regierte vor 4200 Jahren; zur Zeit des Bürgerkriegs im Alten Reich. Ein altes Massengrab in den Bergen von Luxor wirft bis heute Fragen auf.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 18:55:00

Ausgrabungen einer Massenbestattung lassen Schlüsse auf den Niedergang des alten Königreichs schließen. Doch die Entdeckungen bei Luxor und Sakkara lassen sich nur mithilfe von Klimaforschern und Ökologen erklären; das Klima veränderte sich damals.

Starting: 20-04-2025 18:55:00

End
20-04-2025 19:45:00

Ludwig van Beethoven bezeichnete die Missa Solemnis als mein größtes Werk. ARD-alpha überträgt das Konzert zum Beethoven-Jubiläum 2020 am 3. April 2020 um 20:15 Uhr LIVE aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz.

Starting: 20-04-2025 19:45:00

End
20-04-2025 21:05:00

Das Kunstwerk "Die verletzte Eurydike" gehörte einst dem jüdischen Bankier George Eduard Behrens aus Hamburg. Später wurde es geraubt und wurde Teil der Kunstsammlung des NS-Politikers Hermann Göring. Eines fanatischen Kunstsammlers.

Starting: 20-04-2025 21:05:00

End
20-04-2025 21:20:00

James von Bleichröder war Teil einer jüdischen Familie, der die Nationalsozialisten großen Schaden zufügten. Heute sind nur wenige Spuren in Berlin übrig. Privatvillen und Geschäftsgebäude wurden abgerissen und das Familienmausoleum wurde zerstört.

Starting: 20-04-2025 21:20:00

End
20-04-2025 21:35:00

In Düsseldorf betrieb die jüdische Familie Stern eine Kunstgalerie. Max Stern musste in den 1930ern vor den Nationalsozialisten fliehen. In Montreal baute er ein neues Leben auf. Ihre private Kunstsammlung haben sie in Kanada und Jerusalem vererbt.

Starting: 20-04-2025 21:35:00

End
20-04-2025 21:45:00

Es wird unter anderem das Buch "Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza, vorgestellt.

Starting: 20-04-2025 21:45:00

End
20-04-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-04-2025 22:15:00

End
20-04-2025 22:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Übergang zwischen einer Sommer- und Winterlandschaft.

Starting: 20-04-2025 22:30:00

End
20-04-2025 23:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-04-2025 23:00:00

End
21-04-2025 00:00:00

Heute geht es um die Frage, wie man Entfernungen im All messen kann. Was gibt es für Möglichkeiten.

Starting: 21-04-2025 00:00:00

End
21-04-2025 00:15:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 21-04-2025 00:15:00

End
21-04-2025 01:15:00

Die alten Griechen hatten noch einen zyklischen Zeitbegriff: Die Dinge kommen und vergehen, ein Kreislauf folgt dem nächsten. Der Zeitbegriff der Physik dagegen hat mit der zunehmenden Unordnung zu tun - der "Entropie".

Starting: 21-04-2025 01:15:00

End
21-04-2025 01:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 21-04-2025 01:30:00

End
21-04-2025 02:30:00

In Atomkernen sind Kräfte am Werk, die der Mensch nicht richtig im Griff hat. Doch im Gegensatz zur problematischen Spaltung von Atomkernen in unseren Kraftwerken, verschmelzen in Sternen kleine Atomkerne miteinander. Harald Lesch erklärt.

Starting: 21-04-2025 02:30:00

End
21-04-2025 02:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-04-2025 02:45:00

End
21-04-2025 03:35:00

Der Gastkünstler Dana Jester malt einen dunklen Wald mit einem Bach und majestätischen Eichen.

Starting: 21-04-2025 03:35:00

End
21-04-2025 04:00:00

Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.

Starting: 21-04-2025 04:00:00

End
21-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 21-04-2025 04:30:00

End
21-04-2025 05:00:00

Das Team baut in dieser Folge das höchste Gebäude der Welt aus Sand nach und zeigt, wie man Salz und Pfeffer trennt. Bei den fünf Fragen kann man erfahren, warum Meerwasser so salzig ist und wo das ganze Salz eigentlich herkommt.

Starting: 21-04-2025 05:00:00

End
21-04-2025 05:25:00

Die Sendung berichtet über eine jährlich stattfindende Zählung von Feldhasen als bedrohter Tierart.

Starting: 21-04-2025 05:25:00

End
21-04-2025 05:35:00

Willi besucht für seine Reportage die flauschige Verwandtschaft des Osterhasen, die Kaninchen und Feldhasen. Zuerst trifft sich Willi in der Nähe von Straubing mit dem Jäger Dieter Pfeilschifter. Keine Sorge: Geschossen wird allenfalls ein Foto. Wer einen Blick auf die flinken Hoppler ergattern will, der braucht ein gutes Fernglas und muss richtig früh aufstehen. Also müht sich Willi noch vor Sonnenaufgang aus dem Bett und steigt mit Dieter auf den Hochsitz.

Starting: 21-04-2025 05:35:00

End
21-04-2025 06:00:00

Michael Köhlmeier erzählt ein aramäische Märchen, das eine Variante des Aschenputtel-Stoffs ist.

Starting: 21-04-2025 06:00:00

End
21-04-2025 06:15:00

Michael Köhlmeier erzählt diesmal eine Erbauungsgeschichte: wenn man sie glaubt, tut sie einfach gut. Sie beschreibt, wie aus dem kleinen, zarten Jack ein starker, selbstbewusster Mann wurde.

Starting: 21-04-2025 06:15:00

End
21-04-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 21-04-2025 06:30:00

End
21-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 21-04-2025 06:45:00

End
21-04-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 21-04-2025 08:00:00

End
21-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit möglichen mRNA-Impfungen gegen Krebs und Tumore. Außerdem geht es um den Zusammenhang zwischen einer Herzschwäche und der Psyche, eine Flexibar, Hangover-Wraps und um die Macht der Farben.

Starting: 21-04-2025 08:30:00

End
21-04-2025 09:00:00

Die Sendung begleitet Bewohner der Gurktaler Alpen bei ihrem Alltag im Landleben. Der Regisseur begibt sich in die Grenzregion zwischen Metnitz und Klippitztörl, wo unter anderem Hüttenwirte die Grebenzenalm bewirtschaften.

Starting: 21-04-2025 09:00:00

End
21-04-2025 09:45:00

Früher ein Hotel, ist das Schneefernerhaus heute ein Haus der Forschung. Dieses komplexe System im Auftrag der Wissenschaft wird unter anderem von dem Geophysiker Dr. Till Rehm gemanagt. Er ist einer, der die Arbeit in den Bergen liebt.

Starting: 21-04-2025 09:45:00

End
21-04-2025 10:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 21-04-2025 10:00:00

End
21-04-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 21-04-2025 11:00:00

End
21-04-2025 11:30:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 21-04-2025 11:30:00

End
21-04-2025 12:15:00

Immer mehr Kriege und Konflikte lassen die Menschen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen wieder schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Die Sendung zeigt auf, was nötig ist, damit Versöhnung auf politischer Ebene gelingt.

Starting: 21-04-2025 12:15:00

End
21-04-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 21-04-2025 12:45:00

End
21-04-2025 13:10:00

In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun, Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Wie das gehen soll, erklärt die Sendung.

Starting: 21-04-2025 13:10:00

End
21-04-2025 13:15:00

Der rote Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Für die Strecke von 300 km braucht er fast neun Stunden.

Starting: 21-04-2025 13:15:00

End
21-04-2025 14:00:00

Die Reise des Goldfischs vom Summerer-Bauern gestaltet sich aufregender als gedacht: im Güterwagen reist er vom Dorf nach München. Der Film zeigt die Abläufe bei der Bahn und die damals modernste Technik des Stellwerks im Jahr 1966.

Starting: 21-04-2025 14:00:00

End
21-04-2025 14:20:00

Hier geht es um den Rangierbahnhof Nürnberg - den einzigen Gefällebahnhof Deutschlands und größter Güterbahnhof in Bayern. Gezeigt wird, wie damals die Waggons verteilt wurden. Es ist eine technikhistorische Einordnung der Eisenbahn.

Starting: 21-04-2025 14:20:00

End
21-04-2025 14:45:00

In dieser Folge geht es um einen Abgesang, den Wolfgang Borges 1974 auf einer Maschine gedreht hat, als die Bundesbahn die letzten Dampflokomotiven ausrangierte. Ein großes Kapitel Technikgeschichte wurde damit für immer geschlossen.

Starting: 21-04-2025 14:45:00

End
21-04-2025 15:10:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 21-04-2025 15:10:00

End
21-04-2025 15:15:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 21-04-2025 15:15:00

End
21-04-2025 15:30:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 21-04-2025 15:30:00

End
21-04-2025 15:55:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 21-04-2025 15:55:00

End
21-04-2025 16:00:00

Mit Ausgrabungen aus der Grabpyramide Pepis II. wollen Forscher alte Fragen beantworten. Er regierte vor 4200 Jahren; zur Zeit des Bürgerkriegs im Alten Reich. Ein altes Massengrab in den Bergen von Luxor wirft bis heute Fragen auf.

Starting: 21-04-2025 16:00:00

End
21-04-2025 16:40:00

Ausgrabungen einer Massenbestattung lassen Schlüsse auf den Niedergang des alten Königreichs schließen. Doch die Entdeckungen bei Luxor und Sakkara lassen sich nur mithilfe von Klimaforschern und Ökologen erklären; das Klima veränderte sich damals.

Starting: 21-04-2025 16:40:00

End
21-04-2025 17:30:00

In dieser Episode wird beleuchtet, wie unterschiedlich Teile des Körpers heimlich arbeiten und das unaufhaltsam. Dabei nimmt der Körper unglaubliche und unvorstellbare Dinge auf sich, um tägliche Gewohnheiten und Ereignisse aufzunehmen.

Starting: 21-04-2025 17:30:00

End
21-04-2025 17:55:00

Werner Widmann berichtet im Jahr 1963 von der Herstellung von Hustenbonbons aus Zwiebelsaft.

Starting: 21-04-2025 17:55:00

End
21-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-04-2025 18:00:00

End
21-04-2025 18:15:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 19:00:00

Die Sendung beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen.

Starting: 21-04-2025 19:00:00

End
21-04-2025 20:00:00

In Costa Rica gelang Biologen die Wiederaufforstung ehemaliger Rinderweiden. Sie schufen ein großes Schutzgebiet seltener Arten. In der Sahelzone kämpfen Menschen erfolgreich gegen die Ausbreitung der Wüste mit den Wurzeln einst gefällter Bäume.

Starting: 21-04-2025 20:00:00

End
21-04-2025 20:30:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 21-04-2025 20:30:00

End
21-04-2025 21:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 21-04-2025 21:00:00

End
21-04-2025 21:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 21-04-2025 21:30:00

End
21-04-2025 21:45:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 21-04-2025 21:45:00

End
21-04-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 21-04-2025 22:15:00

End
21-04-2025 22:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine kleine einsame Hütte, die vom Wald umgeben ist.

Starting: 21-04-2025 22:30:00

End
21-04-2025 23:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 21-04-2025 23:00:00

End
22-04-2025 00:00:00

Angeblich kann man an den Abmessungen der Pyramiden die Lichtgeschwindigkeit oder den Abstand zwischen der Erde und der Sonne ablesen. Harald Lesch klärt, ob die Ägypter über ein tiefes Wissen über den Kosmos verfügt haben.

Starting: 22-04-2025 00:00:00

End
22-04-2025 00:15:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 22-04-2025 00:15:00

End
22-04-2025 01:15:00

Wilhelm Herschel entdeckte 1781 durch Zufall ein Scheibchen am Himmel. Herschel war skeptisch und hielt seinen Fund zunächst für einen Kometen. Und tätsächlich ist Uranus ein sehr ungewöhnlicher Himmelskörper. Harald Lesch erklärt.

Starting: 22-04-2025 01:15:00

End
22-04-2025 01:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-04-2025 01:30:00

End
22-04-2025 02:30:00

Fast alle Sterne entstehen nicht alleine, sondern als Doppelsterne oder sogar Mehrfachsysteme. Und genau wie bei menschlichen Beziehungen stellt sich die Frage, was zwischen den beiden Partnern passiert, also ob sie sich verändern oder nicht.

Starting: 22-04-2025 02:30:00

End
22-04-2025 02:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 22-04-2025 02:45:00

End
22-04-2025 03:35:00

Die Ruhe eines ersten, noch ungestörten Schneefalls ist ein wunderschönes Motiv für Bob Ross.

Starting: 22-04-2025 03:35:00

End
22-04-2025 04:00:00

Die Filme führen den Zuschauer in verschiedene Städte und Landschaften Großbritanniens und Irlands und vermitteln nicht nur die englische Alltagssprache, sondern auch einen Einblick in die Lebenswirklichkeit und Mentalität der Briten und Iren. Die Sendung stellt Personen in sehr unterschiedlichen Berufen vor, begleitet sie an ihren Arbeitsplatz, zeigt sie in ihrem Alltag, mit Familie und in der Freizeit.

Starting: 22-04-2025 04:00:00

End
22-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 22-04-2025 04:30:00

End
22-04-2025 05:00:00

Die Sendung geht unterschiedlichen kindlichen Fragen auf den Grund und bietet Antworten.

Starting: 22-04-2025 05:00:00

End
22-04-2025 05:30:00

Eigentlich hat Willi ein bisschen Angst vor Pferden, doch er nimmt seinen ganzen Mut zusammen: Diesmal ist er auf dem Ödhof, einem Gestüt bei Adlkofen. Hier gibt es ganz besondere Pferde, die Island-Ponys. Willi staunt nicht schlecht, denn Island-Ponys haben zwei Gangarten mehr drauf als alle anderen Pferde, den Tölt und den Rennpass. Am Morgen packt Willi kräftig mit an: Gemeinsam mit Stallmeister Werner mistet der Reporter die Ställe aus und füttert die Tiere.

Starting: 22-04-2025 05:30:00

End
22-04-2025 05:55:00

Ein Kohlkopf, der vom vorbeifahrenden Traktor des Farmers fällt, kommt dem gelangweilten Shaun ganz gelegen. Der Gemüseball inspiriert ihn, sein fussballerisches Können zum Besten zu geben. Die Schafe sind begeistert, und Bitzer, der Wachhund, pfeift zum Matsch an. Das Fussballspiel gerät allerdings ausser Kontrolle, denn für die frechen Schweine ist der Kohl ein leckerer Snack. Eine leidenschaftliche Schlacht um den Kohlkopf beginnt.

Starting: 22-04-2025 05:55:00

End
22-04-2025 06:00:00

Eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm besteht im Wesentlichen nur aus einem Satz und einem Bild: Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten hat einen ganz klaren, kleinen, harten Kern.

Starting: 22-04-2025 06:00:00

End
22-04-2025 06:15:00

Dieses Märchen stammt aus Persien und ist eine Schachtelgeschichte, die viel Konzentration verlangt.

Starting: 22-04-2025 06:15:00

End
22-04-2025 06:30:00

Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes, aber ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu. Eine Fitness-Expertin hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.

Starting: 22-04-2025 06:30:00

End
22-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 22-04-2025 06:45:00

End
22-04-2025 08:00:00

Hauswurz 2. Tomaten 3. Kräuter 4. Gartentipps 5. Bienenweide 6. Unkraut 7. Chateau de Gourdon.

Starting: 22-04-2025 08:00:00

End
22-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der richtigen sogenannten Schonhaltung. Außerdem geht es um einen Achillessehnenriss und dessen Behandlung, Übungen zum Stärken der Schulter, eine Gentherapie für die Netzhaut, gesunden Lauch und um Heilschlamm.

Starting: 22-04-2025 08:30:00

End
22-04-2025 09:00:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 22-04-2025 09:00:00

End
22-04-2025 09:45:00

Bricht die Zugspitze auseinander? In einem Stollensystem auf 2.800 Metern Höhe untersucht Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München, was den Berg im Innersten zusammenhält - und wie lange noch..

Starting: 22-04-2025 09:45:00

End
22-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 22-04-2025 10:05:00

End
22-04-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 22-04-2025 11:00:00

End
22-04-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 22-04-2025 11:15:00

End
22-04-2025 11:30:00

In dieser Episode wird beleuchtet, wie unterschiedlich Teile des Körpers heimlich arbeiten und das unaufhaltsam. Dabei nimmt der Körper unglaubliche und unvorstellbare Dinge auf sich, um tägliche Gewohnheiten und Ereignisse aufzunehmen.

Starting: 22-04-2025 11:30:00

End
22-04-2025 11:55:00

Werner Widmann berichtet im Jahr 1963 von der Herstellung von Hustenbonbons aus Zwiebelsaft.

Starting: 22-04-2025 11:55:00

End
22-04-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 22-04-2025 12:00:00

End
22-04-2025 12:25:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 22-04-2025 12:25:00

End
22-04-2025 12:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 22-04-2025 12:30:00

End
22-04-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 22-04-2025 12:45:00

End
22-04-2025 13:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen.

Starting: 22-04-2025 13:15:00

End
22-04-2025 14:15:00

In Costa Rica gelang Biologen die Wiederaufforstung ehemaliger Rinderweiden. Sie schufen ein großes Schutzgebiet seltener Arten. In der Sahelzone kämpfen Menschen erfolgreich gegen die Ausbreitung der Wüste mit den Wurzeln einst gefällter Bäume.

Starting: 22-04-2025 14:15:00

End
22-04-2025 14:45:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 22-04-2025 14:45:00

End
22-04-2025 15:30:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 22-04-2025 15:30:00

End
22-04-2025 16:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 22-04-2025 16:15:00

End
22-04-2025 16:35:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 22-04-2025 16:25:00

End
22-04-2025 16:40:00

Die Dokuserie zeigt, wie Menschen ihren Berufsalltag meistern und wie viel vom Lohn übrig bleibt.

Starting: 22-04-2025 16:35:00

End
22-04-2025 16:45:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 22-04-2025 16:40:00

End
22-04-2025 16:45:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 22-04-2025 16:45:00

End
22-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 17:30:00

End
22-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Burgen, Bäche und Bergseen liegen dort nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Diese Dokumentation befasst sich mit diesem zentraleuropäischen Staat.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Bei einem Waldbrand in Kanada versuchen Flugzeugingenieure, Wasserbomber am Laufen zu halten. In Louisiana geben die Techniker ihr Bestes, um mehrere Offshore-Helikopter zeitgleich übers Meer zum Golf von Mexiko zu transportieren.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:45:00

Die Boeing 747 mit dem klangvollen Namen SOFIA ist kein normales Verkehrsflugzeug, sondern eine fliegende Sternwarte. Zu Besuch bei Lufthansa Technik in Hamburg soll SOFIA gewartet und instand gehalten werden - ein Lichtblick zu Zeiten von Corona.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:15:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 22-04-2025 20:15:00

End
22-04-2025 21:00:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 22-04-2025 21:00:00

End
22-04-2025 21:05:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 22-04-2025 21:05:00

End
22-04-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 22-04-2025 21:40:00

End
22-04-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 22-04-2025 22:10:00

End
22-04-2025 22:25:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross kahle Bäume inmitten einer imposanten Winterlandschaft.

Starting: 22-04-2025 22:25:00

End
22-04-2025 22:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-04-2025 22:55:00

End
22-04-2025 23:55:00

Noch heute finden sich im All Überreste des Big Bang: die kosmische Hintergrundstrahlung. Sie ist der ultimative Beweis dafür, dass wir in einem Universum leben, das einen Zeitpfeil hat, expandiert und sich abkühlt. Diese Folge erklärt das Phänomen.

Starting: 22-04-2025 23:55:00

End
23-04-2025 00:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-04-2025 00:10:00

End
23-04-2025 01:10:00

Junge, kalte, dunkle Gaswolken sind die Eiskammern des Universums. Riesige Mengen von Eis entstehen dort, bei Temperaturen bis zu minus 260 Grad. Doch dieses Eis ist ganz anders als das Eis, das wir kennen: Es wird amorph, fängt wieder an zu fließen.

Starting: 23-04-2025 01:10:00

End
23-04-2025 01:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-04-2025 01:25:00

End
23-04-2025 02:25:00

Perverse Dinge spielen sich im Universum ab, wenn Schwarze Löcher einander nahe kommen.

Starting: 23-04-2025 02:25:00

End
23-04-2025 02:40:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-04-2025 02:40:00

End
23-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 03:05:00

End
23-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Wald im Abendlicht mit einem sacht plätschernden Fluss.

Starting: 23-04-2025 03:35:00

End
23-04-2025 04:00:00

`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

Starting: 23-04-2025 04:00:00

End
23-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 23-04-2025 04:30:00

End
23-04-2025 05:00:00

Im Uhrenmuseum lernt das Team den Umgang im Englischen mit Uhrzeit und erfährt dabei noch vieles über Uhren. Englisch-Lehrer Michael Meisenzahl zeigt seinen beiden Schülerinnen Paulina und Jella welche unterschiedlichen Zeitangaben es gibt und was es mit a.m. und p.m. auf sich hat. Britin Camilla erzählt über die Geschichte einer Turmuhr und erklärt unterschiedliche Uhrmodelle, wie immer, alles auf englisch.

Starting: 23-04-2025 05:00:00

End
23-04-2025 05:15:00

Englisch ist eine Weltsprache. Wir brauchen sie im Urlaub, im Unterricht und immer mehr auch im Alltag: Ohne Englischkenntnisse macht Musikhören einfach keinen Spaß. Die Sendereihe hilft dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen.

Starting: 23-04-2025 05:15:00

End
23-04-2025 05:30:00

Moin, Moin: So begrüßt man sich an der Nordsee auch am späten Nachmittag. Jetzt ist es allerdings erst fünf Uhr morgens, aber Willi ist bereits auf den Beinen. Um diese Zeit fährt nämlich Kutterkapitän Rainer mit seinen beiden Kollegen raus zum Krabbenfischen. Und da will Willi natürlich mit dabei sein. Für die Fischer ist das Leben auf See Alltag. Bis zu einer Woche sind sie draußen, um Krabben zu fangen. Die Netze richtig auszuwerfen, ist gar nicht so einfach.

Starting: 23-04-2025 05:30:00

End
23-04-2025 05:55:00

So schnell ist man vergessen: Als die Frisbeescheibe aufs Nachbarsfeld segelt, lässt Bitzer Shaun einfach stehen. Denn nebenan entdeckt Bitzer eine wunderhübsche Hundedame. Den herzergreifenden Flirt des Hütehundes nutzen die Schafe: Kurzerhand schaut sich die Herde im Farmhaus um und stellt die ganze Bude auf den Kopf.

Starting: 23-04-2025 05:55:00

End
23-04-2025 06:00:00

Michael Köhlmeier erzählt eine Geschichte aus einer alt-indischen Fabel- und Märchensammlung: Es war einmal ein Affenkönig, ein Tyrann, ein Despot, der sein Reich zusammengehalten hat mit Brutalität, Kraft und Stärke.

Starting: 23-04-2025 06:00:00

End
23-04-2025 06:15:00

In dieser Folge erzählt Michael Köhlmeier die Geschichte eines verschollenen Sohnes.

Starting: 23-04-2025 06:15:00

End
23-04-2025 06:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 23-04-2025 06:30:00

End
23-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 23-04-2025 06:45:00

End
23-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit den pflegeleichten Blausternchen. Außerdem geht es um Frühlingsfloristik, Gartentipps, Maulwürfe, eine dauerhafte Balkonbepflanzung, geschorten Lachs und um einen Traumgarten im Landhausstil.

Starting: 23-04-2025 08:00:00

End
23-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 23-04-2025 08:30:00

End
23-04-2025 09:00:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 23-04-2025 09:00:00

End
23-04-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 23-04-2025 09:45:00

End
23-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 23-04-2025 10:05:00

End
23-04-2025 11:00:00

Das Gesundheits- und Figurentraining legt Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

Starting: 23-04-2025 11:00:00

End
23-04-2025 11:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 23-04-2025 11:15:00

End
23-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 11:30:00

End
23-04-2025 12:00:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 23-04-2025 12:00:00

End
23-04-2025 12:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 23-04-2025 12:45:00

End
23-04-2025 13:15:00

Bei einem Waldbrand in Kanada versuchen Flugzeugingenieure, Wasserbomber am Laufen zu halten. In Louisiana geben die Techniker ihr Bestes, um mehrere Offshore-Helikopter zeitgleich übers Meer zum Golf von Mexiko zu transportieren.

Starting: 23-04-2025 13:15:00

End
23-04-2025 14:00:00

Die Boeing 747 mit dem klangvollen Namen SOFIA ist kein normales Verkehrsflugzeug, sondern eine fliegende Sternwarte. Zu Besuch bei Lufthansa Technik in Hamburg soll SOFIA gewartet und instand gehalten werden - ein Lichtblick zu Zeiten von Corona.

Starting: 23-04-2025 14:00:00

End
23-04-2025 14:30:00

Bricht die Zugspitze auseinander? In einem Stollensystem auf 2.800 Metern Höhe untersucht Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München, was den Berg im Innersten zusammenhält - und wie lange noch..

Starting: 23-04-2025 14:30:00

End
23-04-2025 14:45:00

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Burgen, Bäche und Bergseen liegen dort nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Diese Dokumentation befasst sich mit diesem zentraleuropäischen Staat.

Starting: 23-04-2025 14:45:00

End
23-04-2025 15:30:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 23-04-2025 15:30:00

End
23-04-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 23-04-2025 16:15:00

End
23-04-2025 16:40:00

Die Klimakrise ist eine Tatsache, wird jedoch von vielen in Frage gestellt. Aus diesem Grund werden Gespräche darüber oft vermieden, was bedauerlich ist! Es wird aufgezeigt, warum es so herausfordernd ist, über das Klima zu sprechen.

Starting: 23-04-2025 16:40:00

End
23-04-2025 16:45:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 23-04-2025 16:45:00

End
23-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 17:30:00

End
23-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-04-2025 18:00:00

End
23-04-2025 18:15:00

Mitten im niederländischen Wattenmeer liegt Ameland. An ihrem zwei Kilometer langen Sandstrand findet jeder seinen Platz. Idyllisch sind die denkmalgeschützten Ortskerne der vier Dörfchen mit ihren Kapitänshäusern aus der Walfangzeit.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:00:00

Lisa Gadenstätter wagt ein besonderes Experiment, um die Arbeit der Bergrettung zu beleuchten. Monatelang haben Bergretter aus drei Bundesländern bei ihren Einsätzen Kameras getragen und Material gesammelt, das man selten zu Gesicht bekommt.

Starting: 23-04-2025 19:00:00

End
23-04-2025 19:45:00

Die Dokumentation zeigt Urlaubsreisende im deutschen Gebirge, unter anderem auf der Zugspitze.

Starting: 23-04-2025 19:45:00

End
23-04-2025 20:30:00

Als 2019 ein koreanisches Filmteam am Brienzersee eine Klavierszene auf einem Steg drehte, ahnten die Menschen noch nichts von ihrem Unglück. Doch seitdem die Szene bei Netflix weltberühmt wurde, wird Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt.

Starting: 23-04-2025 20:30:00

End
23-04-2025 21:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 23-04-2025 21:00:00

End
23-04-2025 21:25:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 23-04-2025 21:25:00

End
23-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 23-04-2025 21:30:00

End
23-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 23-04-2025 22:00:00

End
23-04-2025 22:15:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 23-04-2025 22:15:00

End
23-04-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 23:45:00

Harald Lesch wagt sich in dieser Folge an die wirklich wichtigen Dinge heran - die Ränder der wissenschaftlichen Forschung. Dazu gehören Raum und Zeit: Es geht um die Relativitätstheorie. In ihrem Zentrum steht die Gleichzeitigkeit.

Starting: 23-04-2025 23:45:00

End
24-04-2025 00:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 24-04-2025 00:00:00

End
24-04-2025 01:00:00

Diese Folge geht der Frage nach, woher das menschliche Wissen über das All kommt. Es wird erklärt, warum manche Gesetze, die auf der Erde beobachten werden, auch auf das Universum übertragen werden können.

Starting: 24-04-2025 01:00:00

End
24-04-2025 01:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-04-2025 01:15:00

End
24-04-2025 02:00:00

Wenn wir in den Nachthimmel schauen, sehen wir das Licht von Sternen und Galaxien. Diese Folge geht darauf ein, was sich im Raum dazwischen befindet. Die mittlere Dichte im Universum beträgt ein Teilchen pro Kubikmeter.

Starting: 24-04-2025 02:00:00

End
24-04-2025 02:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 24-04-2025 02:15:00

End
24-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 03:05:00

End
24-04-2025 03:35:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 24-04-2025 03:35:00

End
24-04-2025 04:00:00

Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.

Starting: 24-04-2025 04:00:00

End
24-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 24-04-2025 04:30:00

End
24-04-2025 05:00:00

In dieser Lektion geht es zum einen um das arithmetische Mittel, also den Durchschnitt. Im Landeskriminalamt in München sehen sich Sebastian Wohlrab und seine Schüler Julia und Marius die Kriminalitätsstatistiken an und erfahren zum Beispiel, wie viele Straftaten durchschnittlich pro Bundesland begangen wurden. Zum anderen befassen sich die drei mit dem Zentralwert und lernen, was der Unterschied zum arithmetischen Mittel ist.

Starting: 24-04-2025 05:00:00

End
24-04-2025 05:15:00

Josephine, Marius und Sebastian Wohlrab möchten an einer Losbude den Hauptgewinn ziehen, einen riesigen Tiger! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt? Das lässt sich berechnen. Diesmal geht es um Zufälle und Wahrscheinlichkeiten. Was ist ein Zufallsexperiment und wie kann man die Ergebnisse eines Zufallsexperiments darstellen? Außerdem geht es um absolute Häufigkeit und relative Häufigkeit.

Starting: 24-04-2025 05:15:00

End
24-04-2025 05:30:00

Willi möchte herausfinden, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu segeln. Dazu trifft er sich mit Fluglehrer Stefan Brockelt von der Deutschen Alpensegelflugschule in Unterwössen. Willi darf gleich mit anpacken, das Segelflugzeug aus der Garage zu schieben und erfährt, wie ein Segelflugzeug funktioniert und wie man es steuert. Aber jetzt Schluss mit trockener Theorie - probieren geht über studieren! Also rein ins Cockpit und los geht der Schnupperkurs im Segelfliegen.

Starting: 24-04-2025 05:30:00

End
24-04-2025 05:55:00

Mission impossible für Bitzer: Heute gibt es kein warmes Wasser, doch der Hund soll die völlig verdreckten Schafe waschen. Ein eiskaltes Bad? Das kommt für die störrische Herde nicht in Frage! Da entdeckt Shaun, wie aus dem Badezimmerfenster des Farmhauses Dampf steigt. Dort muss es warmes Wasser geben! Mit einem ausgeklügelten Plan verschafft er dem Bauern eine leere Wanne und den Schafen ein wohltemperiertes Planschvergnügen.

Starting: 24-04-2025 05:55:00

End
24-04-2025 06:00:00

Ein großer Held aus dem hebräischen Mythos ist Moses. Um ihn ranken sich Legenden und Geschichten. Dieses Märchen erzählt die Geschichte seiner Eltern - eine tragische, nachdenklich stimmende Geschichte.

Starting: 24-04-2025 06:00:00

End
24-04-2025 06:15:00

Wilhelm Hauff darf in keiner Märchensammlung fehlen. Er hat wunderbare Märchen hinterlassen. Eines dieser Märchen ist "Zwerg Nase" - eines der Lieblingsmärchen von Michael Köhlmeier.

Starting: 24-04-2025 06:15:00

End
24-04-2025 06:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 24-04-2025 06:30:00

End
24-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 24-04-2025 06:45:00

End
24-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit dem Tiny Garden, eines Ehepaares aus Berlin. Außerdem geht es um Hortensien, einen kindergerechten Garten, eine Rankhilfe aus Fichte, Frostschutz, Nisttaschen, Blausternchen, Küchenkräuter und einen Bali-Garten.

Starting: 24-04-2025 08:00:00

End
24-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Aromapflege in Therapie und Pflege. Außerdem geht es um die Risiken von künstlichen Süßstoffen, Verdauungsprobleme in Stresssituationen, Gemüse als Hauptgericht und um die Wichtigkeit von Entspannung.

Starting: 24-04-2025 08:30:00

End
24-04-2025 09:00:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 24-04-2025 09:00:00

End
24-04-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 24-04-2025 09:45:00

End
24-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 24-04-2025 10:05:00

End
24-04-2025 11:00:00

In dieser Sendung werden Übungen gezeigt, die die Gesundheit des Knies nachhaltig verbessern. Leider ist das Kniegelenk bei vielen Menschen eine große Schwachstelle. Das Ziel ist es, das Knie sanft zu mobilisieren und die Muskulatur zu stärken.

Starting: 24-04-2025 11:00:00

End
24-04-2025 11:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 24-04-2025 11:15:00

End
24-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 11:30:00

End
24-04-2025 12:00:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 24-04-2025 12:00:00

End
24-04-2025 12:45:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 24-04-2025 12:45:00

End
24-04-2025 13:15:00

Lisa Gadenstätter wagt ein besonderes Experiment, um die Arbeit der Bergrettung zu beleuchten. Monatelang haben Bergretter aus drei Bundesländern bei ihren Einsätzen Kameras getragen und Material gesammelt, das man selten zu Gesicht bekommt.

Starting: 24-04-2025 13:15:00

End
24-04-2025 14:00:00

Die Dokumentation zeigt Urlaubsreisende im deutschen Gebirge, unter anderem auf der Zugspitze.

Starting: 24-04-2025 14:00:00

End
24-04-2025 14:45:00

Als 2019 ein koreanisches Filmteam am Brienzersee eine Klavierszene auf einem Steg drehte, ahnten die Menschen noch nichts von ihrem Unglück. Doch seitdem die Szene bei Netflix weltberühmt wurde, wird Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt.

Starting: 24-04-2025 14:45:00

End
24-04-2025 15:15:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 24-04-2025 15:15:00

End
24-04-2025 15:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 24-04-2025 15:30:00

End
24-04-2025 16:15:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 24-04-2025 16:15:00

End
24-04-2025 16:45:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 24-04-2025 16:45:00

End
24-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 17:30:00

End
24-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-04-2025 18:00:00

End
24-04-2025 18:15:00

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien - einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes - fast bis zur Grenze von Aserbaidschan - in den Vashlovani Nationalpark.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Die Sendung erzählt Geschichten aus dem Norden: faszinierende Landschaften und Tierwelten.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 19:45:00

Jahrelang versteckte Jessica Obertopp-Ulm ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber Freunden, ihrem Mann und selbst im Fußballstadion. Nach Jahren des Kampfes gegen ihre Sucht hat Jessica es nun geschafft. Sie tut alles dafür, dass sie trocken bleibt.

Starting: 24-04-2025 19:45:00

End
24-04-2025 20:15:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 24-04-2025 20:15:00

End
24-04-2025 20:45:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 24-04-2025 20:45:00

End
24-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 24-04-2025 21:30:00

End
24-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 24-04-2025 22:00:00

End
24-04-2025 22:15:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 24-04-2025 22:15:00

End
24-04-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-04-2025 22:45:00

End
24-04-2025 23:45:00

Das Erdmagnetfeld erfüllt eine wichtige Aufgabe für das Leben auf unserem Planeten: Es lenkt die hochenergetischen Teilchen des Sonnenwindes von der Erde ab. Doch seit ungefähr 1.000 Jahren schwächt sich dieses Magnetfeld ab, bisher um ein Drittel.

Starting: 24-04-2025 23:45:00

End
25-04-2025 00:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 25-04-2025 00:00:00

End
25-04-2025 01:15:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 25-04-2025 01:15:00

End
25-04-2025 02:15:00

In 50 Millionen Jahren wird das Mittelmeer verschwunden sein und der afrikanische Kontinent auf Europa stoßen. In zwei Milliarden Jahren wird sich die Sonne aufblähen und die Erde unbewohnbar machen. Harald Lesch weiß, wie es danach weitergeht.

Starting: 25-04-2025 02:15:00

End
25-04-2025 02:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 25-04-2025 02:30:00

End
25-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-04-2025 03:05:00

End
25-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Wanderweg in der Wildnis, der zu einem Angelplatz führt.

Starting: 25-04-2025 03:35:00

End
25-04-2025 04:00:00

Die Sendung berichtet über Land und Leute in Portugal und gibt dazu einen kleinen Sprachkurs. Sie schaut auf Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Impressionen von Lissabon bis zur Extremadura und gibt historische und kulturhistorische Anmerkungen.

Starting: 25-04-2025 04:00:00

End
25-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 25-04-2025 04:30:00

End
25-04-2025 05:00:00

TV-Shows, Doku-Soaps, Reportagen, Dokumentationen, Daily-Soaps, Gerichtsshows. Wer weiß bei all den Formaten, was echt und was nachgestellt, was Fiktion und was Wirklichkeit ist? Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler recherchieren in den Bavaria Filmstudios wie ein Film entsteht und mit welchen Mitteln die Produzenten arbeiten, um Spannung zu erzeugen. Eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali wird vermittelt.

Starting: 25-04-2025 05:00:00

End
25-04-2025 05:15:00

Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen.

Starting: 25-04-2025 05:15:00

End
25-04-2025 05:30:00

Für viele Menschen ist Motorradfahren ein Hobby, für einige gehört es zum Beruf. Jörg von der Berliner Polizei erklärt dem Reporter sein Dienstfahrzeug: Genau wie bei einem Streifenwagen gibt es ein Blaulicht mit Sirene. Mitfahren kann Willi allerdings nicht, das Motorrad ist ein Einsitzer. Dafür steigt Willi bei Jörgs Streifenpartner Ralf ins Auto ein. Und los geht's zum Einsatz-Vergleichstest "Auto gegen Motorrad" im Stadtverkehr! In einer Großstadt haben die Motorräder einen Vorteil.

Starting: 25-04-2025 05:30:00

End
25-04-2025 05:55:00

Die Herde schläft, als vom benachbarten Campingplatz Zirkusmusik ertönt. Timmy wird wach. Neugierig schleicht sich das kleine Schaf unbemerkt aus der Scheune zum Zirkuszelt. Am nächsten Morgen ist der Schock groß: Timmy ist weg. Shaun startet ein Suchkommando und findet schließlich das kleine Schaf schlafend auf dem Hochseil. Nun muss Shaun viel Mut beweisen, um das Babyschaf zu retten.

Starting: 25-04-2025 05:55:00

End
25-04-2025 06:00:00

In dieser Folge erzählt Michael Köhlmeier ein Märchen von dem Wunderdichter Hans Christian Andersen.

Starting: 25-04-2025 06:00:00

End
25-04-2025 06:15:00

Michael Köhlmeier erzählt diesmal das berühmte Märchen von der kleinen Meerjungfrau.

Starting: 25-04-2025 06:15:00

End
25-04-2025 06:30:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 25-04-2025 06:30:00

End
25-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 25-04-2025 06:45:00

End
25-04-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 25-04-2025 08:00:00

End
25-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 25-04-2025 08:30:00

End
25-04-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 25-04-2025 09:00:00

End
25-04-2025 09:45:00

Robert Schardt vom Deutschen Wetterdienst beobachtet das Wetter auf der höchsten Wetterwarte.

Starting: 25-04-2025 09:45:00

End
25-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 25-04-2025 10:05:00

End
25-04-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 25-04-2025 11:00:00

End
25-04-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 25-04-2025 11:15:00

End
25-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-04-2025 11:30:00

End
25-04-2025 12:00:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 25-04-2025 12:00:00

End
25-04-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 25-04-2025 12:45:00

End
25-04-2025 13:10:00

Die Klimakrise ist eine Tatsache, wird jedoch von vielen in Frage gestellt. Aus diesem Grund werden Gespräche darüber oft vermieden, was bedauerlich ist! Es wird aufgezeigt, warum es so herausfordernd ist, über das Klima zu sprechen.

Starting: 25-04-2025 13:10:00

End
25-04-2025 13:15:00

Die Sendung erzählt Geschichten aus dem Norden: faszinierende Landschaften und Tierwelten.

Starting: 25-04-2025 13:15:00

End
25-04-2025 14:00:00

Jahrelang versteckte Jessica Obertopp-Ulm ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber Freunden, ihrem Mann und selbst im Fußballstadion. Nach Jahren des Kampfes gegen ihre Sucht hat Jessica es nun geschafft. Sie tut alles dafür, dass sie trocken bleibt.

Starting: 25-04-2025 14:00:00

End
25-04-2025 14:30:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 25-04-2025 14:30:00

End
25-04-2025 14:45:00

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien - einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes - fast bis zur Grenze von Aserbaidschan - in den Vashlovani Nationalpark.

Starting: 25-04-2025 14:45:00

End
25-04-2025 15:30:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal aufwarten kann.Die dörfliche Struktur der Gemeinden und die Tatsache, dass viele Einheimische dort bereits über Generationen ansässig sind, tragen zum gemütlichen Gesamteindruck des Lebens bei. Wolfgang Winkler hat sich in der Region umgesehen und begleitet mehrere Originale.

Starting: 25-04-2025 15:30:00

End
25-04-2025 16:15:00

Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.

Starting: 25-04-2025 16:15:00

End
25-04-2025 16:45:00

Die Zeit ist eines der größten Rätsel des Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande.

Starting: 25-04-2025 16:45:00

End
25-04-2025 17:15:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 25-04-2025 17:15:00

End
25-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-04-2025 18:00:00

End
25-04-2025 18:15:00

Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.

Starting: 25-04-2025 18:15:00

End
25-04-2025 19:00:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 25-04-2025 19:00:00

End
25-04-2025 19:25:00

Das Fahren mit dem Mountainbike war in den Achtzigerjahren eine brandneue Sportart, die aus den USA nach Europa schwappte. Hermann Magerer nannte das Rad, mit dem man auch in die Berge fahren kann, lange Zeit "Bergradl".

Starting: 25-04-2025 19:25:00

End
25-04-2025 20:05:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 25-04-2025 20:05:00

End
25-04-2025 20:50:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 25-04-2025 20:50:00

End
25-04-2025 21:00:00

Die Zeit ist eines der größten Rätsel des Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande.

Starting: 25-04-2025 21:00:00

End
25-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 25-04-2025 21:30:00

End
25-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 25-04-2025 22:00:00

End
25-04-2025 22:20:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 25-04-2025 22:20:00

End
25-04-2025 22:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 25-04-2025 22:50:00

End
25-04-2025 23:50:00

1801 entdeckte ein sizilianischer Mönch mit seinem Fernglas einen seltsamen Himmelskörper: Es war ein Asteroid, den er nach der Schutzgöttin von Sizilien Ceres nannte. Seitdem wurden viele weitere entdeckt. Harald Lesch weiß, wo sie herkommen.

Starting: 25-04-2025 23:50:00

End
26-04-2025 00:05:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 26-04-2025 00:05:00

End
26-04-2025 01:05:00

Als das Universum noch jung war, war es klein, dicht, heiß und ungeordnet. Das waren keine guten Bedingungen für die Entstehung von Leben. Dafür musste das Universum erst expandieren und sich abkühlen. Heute ist das All minus 271 Grad kalt, mit eingestreuten Inseln der Ordnung wie unserer Erde.

Starting: 26-04-2025 01:05:00

End
26-04-2025 01:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 26-04-2025 01:20:00

End
26-04-2025 02:35:00

Im Universum gibt es 100 Milliarden Galaxien mit jeweils 100 Milliarden Sternen: Wie kann man da eine These über außerirdisches Leben wagen? Aber unser Wissenschaftler Harald Lesch tut es und meint: "Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch..

Starting: 26-04-2025 02:35:00

End
26-04-2025 02:50:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 26-04-2025 02:50:00

End
26-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine einsame Hütte in der Wildnis. Schnee ist gefallen.

Starting: 26-04-2025 03:35:00

End
26-04-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 26-04-2025 04:00:00

End
26-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 26-04-2025 04:30:00

End
26-04-2025 05:00:00

Die Sendereihe bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache. Die spannenden Abenteuer der Zeichentrickfiguren Jack und Jill, die Lieder und Ratespiele machen Spaß, und laden ein zum Mitmachen, Mitsprechen, Mitspielen. Die Geschichten sind so einprägsam aufgebaut, daß sie vom Hören und Verstehen zum kreativen und spielerischen Umgang mit der fremden Sprache führen.

Starting: 26-04-2025 05:00:00

End
26-04-2025 05:15:00

Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.

Starting: 26-04-2025 05:15:00

End
26-04-2025 05:30:00

Flamingos haben nicht nur ein außergewöhnliches Gefieder sondern auch einen ganz besonderen Schnabel. Was können sie damit alles machen? Tier versteckt an Ostern statt der schillernden Eier Trudes Sachen. Indes hat Armin ein sonderbares Frühstück.

Starting: 26-04-2025 05:30:00

End
26-04-2025 06:00:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 26-04-2025 06:00:00

End
26-04-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 26-04-2025 06:15:00

End
26-04-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 26-04-2025 07:30:00

End
26-04-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 26-04-2025 08:00:00

End
26-04-2025 08:30:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 08:30:00

End
26-04-2025 09:00:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 26-04-2025 09:00:00

End
26-04-2025 09:30:00

Der Moderator fragt sich in dieser Folge, was eigentlich männlich ist. Kann man das definieren? Bei einem Pils in der Fußballkneipe spricht er mit Kneipenwirtin Rose darüber, was Männer ausmacht und wie sie sich im Lauf der Jahre verändert haben.

Starting: 26-04-2025 09:30:00

End
26-04-2025 10:00:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 26-04-2025 10:00:00

End
26-04-2025 10:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 26-04-2025 10:30:00

End
26-04-2025 11:00:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 26-04-2025 11:00:00

End
26-04-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 26-04-2025 11:15:00

End
26-04-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 26-04-2025 11:30:00

End
26-04-2025 11:45:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 26-04-2025 11:45:00

End
26-04-2025 12:30:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 26-04-2025 12:30:00

End
26-04-2025 13:15:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 26-04-2025 13:15:00

End
26-04-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 26-04-2025 14:00:00

End
26-04-2025 15:00:00

In dieser Sendung geht es um Gesundheitsmythen und Diätfallen in Bezug auf Fett und Zucker. Diese beiden Nahrungsmittel haben sich in den letzten Jahren quasi einen Kampf um die negative Vorherrschaft in Bezug auf Ernährung geliefert.

Starting: 26-04-2025 15:00:00

End
26-04-2025 15:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 26-04-2025 15:45:00

End
26-04-2025 16:15:00

Mitten im niederländischen Wattenmeer liegt Ameland. An ihrem zwei Kilometer langen Sandstrand findet jeder seinen Platz. Idyllisch sind die denkmalgeschützten Ortskerne der vier Dörfchen mit ihren Kapitänshäusern aus der Walfangzeit.

Starting: 26-04-2025 16:15:00

End
26-04-2025 17:00:00

Gut 70 Kilometer ist sie lang, die Bayerische Waldbahn zwischen Plattling und Bayerisch-Eisenstein, die älteste Linie im Bayerischen Wald. In Plattling, im Donautal, beginnt ihr 400 Meter hoher Aufstieg. Nach zehn Kilometern wird Deggendorf erreicht, das Tor zum Bayerischen Wald. Weiter geht die Fahrt über den Kohlbachdamm, mit 44 Metern der höchste Naturbahndamm Deutschlands. Ab Zwiesel dampft es doppelt.

Starting: 26-04-2025 17:00:00

End
26-04-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 26-04-2025 17:30:00

End
26-04-2025 17:55:00

In dieser Sendung geht es um Eiswürfel, die dem Schmelzen des ewigen Eises entgegensetzen sollen.

Starting: 26-04-2025 17:55:00

End
26-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-04-2025 18:00:00

End
26-04-2025 18:15:00

Berühmte Schriftsteller wie Iwan Bunin, Nikolai Gogol, Isaak Babel, Walentin Katajew und das Dichterduo Ilja Ilf und Jewgeni Petrow haben in der schönen Stadt am Schwarzen Meer erkennbar ihre Spuren hinterlassen. Aber auch prägende Bewohner des gegenwärtigen Odessa, wie Rabbiner Avraham Wolff, der Sammler Anatoli Drosdowski, der Bildhauer Mischa Rewa oder der amerikanische Dirigent Hobart Earle, stehen für die Metropole.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
26-04-2025 19:00:00

Tschechen und Sudetendeutsche lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der Zweite Weltkrieg und die Vertreibung - auf Tschechisch Odsun - zerstörten die Welt, wie sie sie kannten, für immer.

Starting: 26-04-2025 19:00:00

End
26-04-2025 19:45:00

Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.

Starting: 26-04-2025 19:45:00

End
26-04-2025 20:30:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 20:30:00

End
26-04-2025 20:55:00

Das Fahren mit dem Mountainbike war in den Achtzigerjahren eine brandneue Sportart, die aus den USA nach Europa schwappte. Hermann Magerer nannte das Rad, mit dem man auch in die Berge fahren kann, lange Zeit "Bergradl".

Starting: 26-04-2025 20:55:00

End
26-04-2025 21:35:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 21:35:00

End
26-04-2025 22:20:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 22:20:00

End
26-04-2025 22:30:00

Berühmte Schriftsteller wie Iwan Bunin, Nikolai Gogol, Isaak Babel, Walentin Katajew und das Dichterduo Ilja Ilf und Jewgeni Petrow haben in der schönen Stadt am Schwarzen Meer erkennbar ihre Spuren hinterlassen. Aber auch prägende Bewohner des gegenwärtigen Odessa, wie Rabbiner Avraham Wolff, der Sammler Anatoli Drosdowski, der Bildhauer Mischa Rewa oder der amerikanische Dirigent Hobart Earle, stehen für die Metropole.

Starting: 26-04-2025 22:30:00

End
26-04-2025 23:15:00

Tschechen und Sudetendeutsche lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der Zweite Weltkrieg und die Vertreibung - auf Tschechisch Odsun - zerstörten die Welt, wie sie sie kannten, für immer.

Starting: 26-04-2025 23:15:00

End
27-04-2025 00:00:00