اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--3SAT-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

.

Starting: 18-04-2025 03:56:00

End
18-04-2025 04:02:00

Die Sendung wirft einen genaueren Blick auf die zu den Nadelbäumen gehörende Baumart "Lärche".

Starting: 18-04-2025 04:00:00

End
18-04-2025 04:30:00

Die Sendung wirft einen genaueren Blick auf die zu den Nadelbäumen gehörende Baumart "Lärche".

Starting: 18-04-2025 04:02:00

End
18-04-2025 04:31:00

Die unberührten Landschaften Nordamerikas zählen zu den schönsten unserer Erde. Anja Kindler und Iris Gesang unternehmen eine Reise zu unterschiedlichsten Landschaften und besuchen abgelegene, menschenleere wilde Gegenden in Kanada und den USA.

Starting: 18-04-2025 04:30:00

End
18-04-2025 05:30:00

Die unberührten Landschaften Nordamerikas zählen zu den schönsten unserer Erde. Anja Kindler und Iris Gesang unternehmen eine Reise zu unterschiedlichsten Landschaften und besuchen abgelegene, menschenleere wilde Gegenden in Kanada und den USA.

Starting: 18-04-2025 04:31:00

End
18-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 18-04-2025 05:30:00

End
18-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 18-04-2025 07:00:00

End
18-04-2025 07:15:00

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen.

Starting: 18-04-2025 07:15:00

End
18-04-2025 09:05:00

Hunderte illuminierter Ballons erleuchten den Nachthimmel über Leonidio auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Mit ihnen soll die Frohbotschaft der Osternacht verkündet werden. Christos Anesti - Christus ist auferstanden: In der byzantinischen Festungsstadt Monemvasia an der südlichen Peloponnes kann man sich auf den geschichtlichen Glanz besinnen und auf Erneuerung durch die Überwindung des Todes im ewigen Leben hoffen.

Starting: 18-04-2025 09:05:00

End
18-04-2025 09:50:00

Hunderte illuminierter Ballons erleuchten den Nachthimmel über Leonidio auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Mit ihnen soll die Frohbotschaft der Osternacht verkündet werden. Christos Anesti - Christus ist auferstanden: In der byzantinischen Festungsstadt Monemvasia an der südlichen Peloponnes kann man sich auf den geschichtlichen Glanz besinnen und auf Erneuerung durch die Überwindung des Todes im ewigen Leben hoffen.

Starting: 18-04-2025 09:07:00

End
18-04-2025 09:52:00

Die Reportage klärt, ob die Ostereier früher wirklich bunter waren, der Frühjahrsputz gründlicher und das Osterwetter sonniger und die Frühlingsgefühle euphorischer waren. Denn es kann auch sein, dass die Menschen die Vergangenheit verklären. Der Film blickt zurück und zeigt viele fast vergessene Aufnahmen aus der Stadt an der Spree im Frühlingsrausch. In jedem Jahrzehnt hegten und pflegten die Berliner, Ost wie West, ganz spezielle Traditionen und Rituale.

Starting: 18-04-2025 09:50:00

End
18-04-2025 10:35:00

Die Reportage klärt, ob die Ostereier früher wirklich bunter waren, der Frühjahrsputz gründlicher und das Osterwetter sonniger und die Frühlingsgefühle euphorischer waren. Denn es kann auch sein, dass die Menschen die Vergangenheit verklären. Der Film blickt zurück und zeigt viele fast vergessene Aufnahmen aus der Stadt an der Spree im Frühlingsrausch. In jedem Jahrzehnt hegten und pflegten die Berliner, Ost wie West, ganz spezielle Traditionen und Rituale.

Starting: 18-04-2025 09:52:00

End
18-04-2025 10:37:00

In den bayerischen Voralpen haben sich noch einige Bräuche um das Osterfest erhalten. Im Oberland gibt es noch viele, die diese besonders pflegen und in ihren Orten den Ritualen nachgehen.

Starting: 18-04-2025 10:35:00

End
18-04-2025 11:20:00

In den bayerischen Voralpen haben sich noch einige Bräuche um das Osterfest erhalten. Im Oberland gibt es noch viele, die diese besonders pflegen und in ihren Orten den Ritualen nachgehen.

Starting: 18-04-2025 10:37:00

End
18-04-2025 11:20:00

Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.

Starting: 18-04-2025 11:20:00

End
18-04-2025 11:50:00

Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.

Starting: 18-04-2025 11:49:00

End
18-04-2025 12:33:00

Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.

Starting: 18-04-2025 11:50:00

End
18-04-2025 12:30:00

Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.

Starting: 18-04-2025 12:30:00

End
18-04-2025 13:15:00

Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.

Starting: 18-04-2025 12:33:00

End
18-04-2025 13:17:00

Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.

Starting: 18-04-2025 13:15:00

End
18-04-2025 14:00:00

Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.

Starting: 18-04-2025 13:17:00

End
18-04-2025 14:00:00

Zwei Drittel des Planeten sind von Ozeanen bedeckt. Rund 3 Milliarden Menschen sind von den Ressourcen der Ozeane abhängig, und etwas mehr als 80 % aller Lebewesen sind im Meer zu Hause. Je gesünder der Ozean, desto gesünder die Erde.

Starting: 18-04-2025 14:00:00

End
18-04-2025 14:45:00

Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.

Starting: 18-04-2025 14:45:00

End
18-04-2025 15:30:00

An der Seite ihres verwitweten Vaters Raymond führt die 17-jährige Cecile ein unbeschwertes, luxuriöses Leben. Gestört wird dieses Idyll durch die Ankunft von ihrer Patentante Anne, einer Modeschöpferin und gute Freundin der verstorbenen Mutter. Der Frauenheld Raymond interessiert sich für Anne, hat jedoch zunächst wenig Erfolg. Als er ihr schließlich eine Heirat vorschlägt, erliegt sie seinem Charme.

Starting: 18-04-2025 15:29:00

End
18-04-2025 17:00:00

An der Seite ihres verwitweten Vaters Raymond führt die 17-jährige Cecile ein unbeschwertes, luxuriöses Leben. Gestört wird dieses Idyll durch die Ankunft von ihrer Patentante Anne, einer Modeschöpferin und gute Freundin der verstorbenen Mutter. Der Frauenheld Raymond interessiert sich für Anne, hat jedoch zunächst wenig Erfolg. Als er ihr schließlich eine Heirat vorschlägt, erliegt sie seinem Charme.

Starting: 18-04-2025 15:30:00

End
18-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 18-04-2025 17:00:00

End
18-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 18-04-2025 17:13:00

End
18-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 18-04-2025 17:14:00

End
18-04-2025 17:15:00

Die Dokumentation geht zwischen dem bayerischen Oberfranken, Tirol, Niederösterreich und der Steiermark auf die Suche nach unterschiedlichen Ostertraditionen. Außerdem wird eine Auswahl der interessantesten Gerichte rund um Ostern präsentiert.

Starting: 18-04-2025 17:14:00

End
18-04-2025 18:00:00

Die Dokumentation geht zwischen dem bayerischen Oberfranken, Tirol, Niederösterreich und der Steiermark auf die Suche nach unterschiedlichen Ostertraditionen. Außerdem wird eine Auswahl der interessantesten Gerichte rund um Ostern präsentiert.

Starting: 18-04-2025 17:15:00

End
18-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-04-2025 18:00:00

End
18-04-2025 18:15:00

Der kriegserprobte Colonel Ludlow hat sich mit seinen drei Söhnen Alfred, Tristan und Samuel auf eine entlegene Farm in Montana zurückgezogen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, melden sich die Söhne an die Front. Susannah, Samuels Verlobte, bleibt mit dem Colonel zurück. Sie wird Samuel niemals wiedersehen, denn er fällt im blutigen Krieg. Tristan fühlt sich verantwortlich und verschwindet. Als er Jahre später zurückkehrt, ist die Beziehung zu seinem Bruder Alfred angespannt.

Starting: 18-04-2025 18:15:00

End
18-04-2025 20:20:00

In der Zeit zwischen den Napoleonischen Kriegen und der 1848er-Revolution begehrt die Jugend auf. Gefangen in den starren Strukturen des deutschen Vormärz wachsen Walther und Gisela als Bedienstete auf dem Gutshof des Grafen von Rennitz und seiner Frau Gräfin Elfreda auf. Hier gelten die unanfechtbaren Regeln von Herrschaft und Gesinde. Von Oben und Unten, von Geburtsrecht und lebenslanger Knechtschaft.

Starting: 18-04-2025 20:19:00

End
18-04-2025 22:03:00

In der Zeit zwischen den Napoleonischen Kriegen und der 1848er-Revolution begehrt die Jugend auf. Gefangen in den starren Strukturen des deutschen Vormärz wachsen Walther und Gisela als Bedienstete auf dem Gutshof des Grafen von Rennitz und seiner Frau Gräfin Elfreda auf. Hier gelten die unanfechtbaren Regeln von Herrschaft und Gesinde. Von Oben und Unten, von Geburtsrecht und lebenslanger Knechtschaft.

Starting: 18-04-2025 20:20:00

End
18-04-2025 22:00:00

Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.

Starting: 18-04-2025 22:00:00

End
18-04-2025 22:45:00

Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.

Starting: 18-04-2025 22:03:00

End
18-04-2025 22:47:00

Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.

Starting: 18-04-2025 22:45:00

End
18-04-2025 23:30:00

Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.

Starting: 18-04-2025 22:47:00

End
18-04-2025 23:31:00

Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.

Starting: 18-04-2025 23:30:00

End
19-04-2025 00:15:00

Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.

Starting: 18-04-2025 23:31:00

End
19-04-2025 00:15:00

Zwei Drittel des Planeten sind von Ozeanen bedeckt. Rund 3 Milliarden Menschen sind von den Ressourcen der Ozeane abhängig, und etwas mehr als 80 % aller Lebewesen sind im Meer zu Hause. Je gesünder der Ozean, desto gesünder die Erde.

Starting: 19-04-2025 00:15:00

End
19-04-2025 01:00:00

Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.

Starting: 19-04-2025 00:59:00

End
19-04-2025 01:44:00

Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.

Starting: 19-04-2025 01:00:00

End
19-04-2025 01:45:00

Entdecken Sie die erstaunlichen Tiere, die durch die majestätische afrikanische Savanne wandern. Spüren Sie die donnernden Hufe der Gnus, das Trompeten der Elefanten, und entdecken Sie die Gefahren und wie sie sich angepasst haben.

Starting: 19-04-2025 01:44:00

End
19-04-2025 02:28:00

Entdecken Sie die erstaunlichen Tiere, die durch die majestätische afrikanische Savanne wandern. Spüren Sie die donnernden Hufe der Gnus, das Trompeten der Elefanten, und entdecken Sie die Gefahren und wie sie sich angepasst haben.

Starting: 19-04-2025 01:45:00

End
19-04-2025 02:25:00

Entdecken Sie die erstaunlichen Tiere, die durch die majestätische afrikanische Savanne wandern. Spüren Sie die donnernden Hufe der Gnus, das Trompeten der Elefanten, und entdecken Sie die Gefahren und wie sie sich angepasst haben.

Starting: 19-04-2025 02:25:00

End
19-04-2025 03:10:00

Entdecken Sie die erstaunlichen Tiere, die durch die majestätische afrikanische Savanne wandern. Spüren Sie die donnernden Hufe der Gnus, das Trompeten der Elefanten, und entdecken Sie die Gefahren und wie sie sich angepasst haben.

Starting: 19-04-2025 02:28:00

End
19-04-2025 03:12:00

Die großen Pflanzenfresser der Serengeti, darunter Elefanten, Gnus, Büffel und Giraffen, ziehen immer auf der Suche nach saftigen Weidegründen umher. Ihre Wanderungen sind spektakulär. Sie sind die mächtigen Vegetarier der Savanne: Gnus.

Starting: 19-04-2025 03:10:00

End
19-04-2025 04:00:00

Die großen Pflanzenfresser der Serengeti, darunter Elefanten, Gnus, Büffel und Giraffen, ziehen immer auf der Suche nach saftigen Weidegründen umher. Ihre Wanderungen sind spektakulär. Sie sind die mächtigen Vegetarier der Savanne: Gnus.

Starting: 19-04-2025 03:12:00

End
19-04-2025 04:00:00

Auf Prothesen ins Liebesglück - Ukrainischer Veteran wird.

Starting: 19-04-2025 03:55:00

End
19-04-2025 04:00:00

Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen, doch das ist gar nicht so einfach.

Starting: 19-04-2025 04:00:00

End
19-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 19-04-2025 04:20:00

End
19-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 19-04-2025 05:00:00

End
19-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 19-04-2025 05:30:00

End
19-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 19-04-2025 07:00:00

End
19-04-2025 07:05:00

Das Magazin berichtet über die wichtigsten Kulturereignisse der Woche. Es informiert über angesagte Ausstellungen, Trends und Leidenschaften der Kunstszene, kultige Konzerte, Comedyshows und greift dabei das alltägliche Leben auf.

Starting: 19-04-2025 07:05:00

End
19-04-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 19-04-2025 07:35:00

End
19-04-2025 08:00:00

Es wird der Wiener Westen behandelt, wo Grätzel wie Ober St. Veit in die Großstadt hineinwachsen. Die Stadt hat die Gesundenversorgung an der frischen Luft entdeckt. Statt Palais werden jetzt Pavillons an die Waldgrenze gebaut.

Starting: 19-04-2025 08:00:00

End
19-04-2025 08:45:00

Die großen Grubenanlangen im Süden Wiens brechen durch die Landschaft und die Liesinger Weinberge. Für eine Baracke gibt es nur zwei Aborte, daher ist das Wasser des Brunnens verseucht, dass man sich mit Wasser aus der Donau versorgen musste.

Starting: 19-04-2025 08:45:00

End
19-04-2025 09:30:00

Die Lobau war ein unerschlossenes Land, und auch Stadlau und Essling bestanden damals noch aus spärlich bewohnten idyllischen Dörfern. Ein Zentrum der Gegend war das Schloss Essling und das Maria-Theresia-Schlössl in Jedlsee wurde zum Tennis-Club.

Starting: 19-04-2025 09:30:00

End
19-04-2025 10:15:00

Die Themen der Sendung sind "Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise", "Schule und Behinderung", "Frischer Wind hinter Klostermauern: ein Leben als Ordensfrau" und "Joschi Deininger: der Chauffeur der Stars".

Starting: 19-04-2025 10:15:00

End
19-04-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 19-04-2025 11:00:00

End
19-04-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 19-04-2025 11:15:00

End
19-04-2025 11:20:00

Sebastian Bezzel und Simon Schwarz sind bekannt aus den Eberhoferkrimis und gemeinsam begeben sie sich auf eine ziemlich spannende Entdeckungsreise durch Bayern. Es ist eine Mischung aus Reisedokumentation und Improvisationscomedy.

Starting: 19-04-2025 11:20:00

End
19-04-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 19-04-2025 12:05:00

End
19-04-2025 12:35:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 19-04-2025 12:35:00

End
19-04-2025 13:05:00

Der Gugelhupf ist ein Stück Kulturgeschichte der Mehlspeisenküche und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Seine Backformen gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück. In dieser Sendung geht es um die Wiener Spezialität.

Starting: 19-04-2025 13:05:00

End
19-04-2025 13:15:00

Die Dokumentation führt im frühlingshaften Wien durch die Geschichte von typischen Gerichten. Außerdem werden geheimen Orten von Schönbrunn besucht und man lässt sich in den Wiener Kaffeehäuser in Tradition der k.-u.-k.-Küche nieder.

Starting: 19-04-2025 13:15:00

End
19-04-2025 14:00:00

In keinem anderen Bundesland Österreichs wird der Osterbrauch so zelebriert wie in Kärnten. Die Dokumentation stellt diese Bräuche vor. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle beim Osterfest, wo nicht nur die Glut für das Osterfeuer geholt wird, sondern auch die Osterjause, verpackt in den Weihkörben, den Segen erhält. Weihkörbe und dazu passende Decken werden in der Arriacher Werkstube produziert.

Starting: 19-04-2025 14:00:00

End
19-04-2025 14:45:00

Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für Vielfalt. Doch eine Zutat steht zu Ostern besonders im Mittelpunkt: die Hefe. Der Pilz, in Österreich auch Germ genannt, macht den Teig flaumig. Ohne ihn wären Osterspezialitäten wie die Pinze oder der Kärntner Reindling undenkbar.

Starting: 19-04-2025 14:45:00

End
19-04-2025 15:30:00

Seit über einem Jahr ist Valerie heimlich in ihren Chef Martin verliebt, aber der smarte Leiter eines Reisebüros für Luxusreisen scheint von ihren Gefühlen nichts zu ahnen. Eines Tages kreuzt der Architekt Jan auf schicksalhafte Weise ihren Weg und plötzlich wird alles anders: Als Jan nach einem Unfall bewusstlos im Krankenhaus liegt, gibt Valerie sich kurzerhand als seine Assistentin aus und rettet für ihn einen wichtigen Großauftrag.

Starting: 19-04-2025 15:30:00

End
19-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 19-04-2025 17:00:00

End
19-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 19-04-2025 17:18:00

End
19-04-2025 17:20:00

Dokumentation, Deutschland 2024Die "Platte": in der DDR ein Vorzeigeprojekt, nach der Wende ein Symbol für das Scheitern des Realsozialismus. Doch die Diskussion um Plattenbauten ist neu entbrannt.Für manche gehören Plattenbauten zum baukulturellen Erbe der DDR und sind Teil der ostdeutschen Identität. Bedeutet ihr Verschwinden einen flächendeckenden Heimat- und Kulturverlust? Und wie kann die "Platte" der Zukunft aussehen?HD-Produktion.

Starting: 19-04-2025 17:20:00

End
19-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-04-2025 18:00:00

End
19-04-2025 18:15:00

Auch im Jahr 2024 kommen die Stars der Klassikwelt zu den renommierten Festspielen in Salzburg zusammen. In einer großen Bandbreite an Konzerten aus Oper, Symphonie, Kammermusik oder Klavierabend kommt das Publikum auf seine Kosten.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 20:10:00

Seit 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria. Die Dokumentation richtet sich an alle, die die Insel Grado lieben.

Starting: 19-04-2025 20:10:00

End
19-04-2025 21:05:00

Mária wird als Qualitätskontrolleurin in einem Schlachthaus angestellt. Die Autistin ist dort unbeliebt, denn sie ist streng. Dann lernt sie ihren Kollegen Endre kennen, der in der Finanzabteilung arbeitet und halbseitig gelähmt ist. Sie verstehen sich gut und stellen fest, dass sie die gleichen Träume haben, und zwar jede Nacht: Sie träumen davon, Hirsche zu sein, die sich in einem verschneiten Wald begegnen.

Starting: 19-04-2025 21:05:00

End
19-04-2025 22:50:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 19-04-2025 22:50:00

End
19-04-2025 23:50:00

Die Reise in die autonome Region Baskenland in Nordspanien führt entlang der Atlantikküste von Bilbao über Getxo und Bermeo bis nach San Sebastián."Erlebnisreisen" sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund.HD-Produktion.

Starting: 19-04-2025 23:35:00

End
19-04-2025 23:50:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 19-04-2025 23:50:00

End
20-04-2025 01:15:00

Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für Vielfalt. Doch eine Zutat steht zu Ostern besonders im Mittelpunkt: die Hefe. Der Pilz, in Österreich auch Germ genannt, macht den Teig flaumig. Ohne ihn wären Osterspezialitäten wie die Pinze oder der Kärntner Reindling undenkbar.

Starting: 20-04-2025 01:15:00

End
20-04-2025 02:00:00

In keinem anderen Bundesland Österreichs wird der Osterbrauch so zelebriert wie in Kärnten. Die Dokumentation stellt diese Bräuche vor. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle beim Osterfest, wo nicht nur die Glut für das Osterfeuer geholt wird, sondern auch die Osterjause, verpackt in den Weihkörben, den Segen erhält. Weihkörbe und dazu passende Decken werden in der Arriacher Werkstube produziert.

Starting: 20-04-2025 02:00:00

End
20-04-2025 02:45:00

Die Dokumentation führt im frühlingshaften Wien durch die Geschichte von typischen Gerichten. Außerdem werden geheimen Orten von Schönbrunn besucht und man lässt sich in den Wiener Kaffeehäuser in Tradition der k.-u.-k.-Küche nieder.

Starting: 20-04-2025 02:45:00

End
20-04-2025 03:30:00

Es wird der Wiener Westen behandelt, wo Grätzel wie Ober St. Veit in die Großstadt hineinwachsen. Die Stadt hat die Gesundenversorgung an der frischen Luft entdeckt. Statt Palais werden jetzt Pavillons an die Waldgrenze gebaut.

Starting: 20-04-2025 03:30:00

End
20-04-2025 04:15:00

Die zweite Folge des Dreiteilers über den historischen Wandel am Wiener Stadtrand berichtet von den Veränderungen im Lauf der Jahrzehnte an Wiens südlichem Rand.Die Grubenanlangen im Süden Wiens brechen durch die ländliche Landschaft und die Liesinger Weinberge. Dort ist das dunkelste Wien. Für eine Baracke, die mit 67 Männern belegt ist, gibt es nur zwei Aborte, daher ist das Wasser des nah gelegenen Brunnens stark verseucht.HD-Produktion.

Starting: 20-04-2025 04:15:00

End
20-04-2025 05:00:00

Der 300 Jahre alte, barocke Prachtbau im Zentrum von Innsbruck hat viel zu erzählen. Die illusionistischen Wandmalereien von Cosmas Damian Asam garantieren beim Eintreten einen Wow-Effekt. Viele kunsthistorische Highlights sind zu sehen.

Starting: 20-04-2025 05:00:00

End
20-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 20-04-2025 05:30:00

End
20-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 20-04-2025 07:00:00

End
20-04-2025 07:10:00

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen.

Starting: 20-04-2025 07:10:00

End
20-04-2025 08:15:00

Der Stephansdom ist für alle Teile der Schöpfung, also auch die Tiere. Dompfarrer Toni Faber hat ein Auge auf die Wiener Haustiere und veranstaltet jedes Jahr rund um das Assisi-Fest eine feierliche Tiersegnung auf dem Stephansplatz.

Starting: 20-04-2025 08:15:00

End
20-04-2025 09:00:00

Baumriesen sind Persönlichkeiten, sie trotzen Wind und Wetter - am gleichen Ort, oft seit Jahrhunderten. Es sind große und großartige Exemplare, unverwechselbar, monumental, einzigartig. In seinem Film über verwurzelte Giganten zeigt der Dokumentarfilmmacher Arnold Rauch fünf Baumriesen: eine Fichte, die höchste Europas, eine gewaltige Buche, ein sehr seltener Kastanienbaum, eine riesige Esche und die wohl älteste Arve weltweit.

Starting: 20-04-2025 09:00:00

End
20-04-2025 09:30:00

Max Müller ist der Sagenjäger. Die erste Folge führt ihn nach Kärnten an den Ossiacher See.

Starting: 20-04-2025 09:30:00

End
20-04-2025 09:50:00

Max Müller ist der Sagenjäger. Die erste Folge führt ihn nach Kärnten an den Ossiacher See.

Starting: 20-04-2025 09:30:00

End
20-04-2025 09:50:00

Auf der Suche nach einer versunkenen Stadt begibt sich der Sagenjäger nach Bad Goisern.

Starting: 20-04-2025 09:50:00

End
20-04-2025 10:15:00

Auf der Suche nach einer versunkenen Stadt begibt sich der Sagenjäger nach Bad Goisern.

Starting: 20-04-2025 09:50:00

End
20-04-2025 10:15:00

Das Thema der Sendung ist unter anderem "YouTube: Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton".

Starting: 20-04-2025 10:15:00

End
20-04-2025 11:00:00

Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Dabei sucht er nach dem mythischen Grieschichen Feuer, das im frühen Mittelalter mit dem Zusammenbruch von Byzanz verloren ging.

Starting: 20-04-2025 11:00:00

End
20-04-2025 11:45:00

Christopher Clark besucht den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Auf seiner Reise sieht er die Pyramiden und Tempeln Ägyptens, die Kirchen und Festungen Äthiopiens und die Insel Lamu vor Kenia.

Starting: 20-04-2025 11:45:00

End
20-04-2025 12:30:00

Christopher Clark zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaya. Indien ist das Zuhause von einer Vielfalt von Völkern, Sprachen und Religionen, jedoch was hält Menschen Indiens zusammen.

Starting: 20-04-2025 12:30:00

End
20-04-2025 13:15:00

Vom Dach der Welt in 5.200 Metern Höhe nimmt der Brahmaputra seinen Weg zum Golf von Bengalen und mündet in den Indischen Ozean. Gespeist von zahlreichen Gewässern durchfließt der Fluss China, Indien und Bangladesch und ändert mehrfach seinen Namen.

Starting: 20-04-2025 13:15:00

End
20-04-2025 13:55:00

Porträtiert wird das eindrucksvolle Leben des Widerstandskämpfers Mohandas Karamchand Gandhi, von seinem Volk liebevoll Mahatma - große Seele - genannt. 1893 ging er nach Südafrika, wo er im Kampf gegen die Apartheid erstmals den gewaltlosen Widerstand praktizierte, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wurde. 1915 kehrte er in seine Heimat Indien zurück und verfolgte dort beharrlich sein eigentliches Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom Britischen Empire.

Starting: 20-04-2025 13:55:00

End
20-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 20-04-2025 17:00:00

End
20-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 20-04-2025 17:14:00

End
20-04-2025 17:15:00

Diese Sendung begibt sich auf Spurensuche nach den vielfältigen Osterglocken in Tirol.

Starting: 20-04-2025 17:15:00

End
20-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-04-2025 18:00:00

End
20-04-2025 18:15:00

Jerusalem, kurz nach der Kreuzigung Jesu: Der römische Tribun Marcellus Galleo, der auf Betreiben des Kaiserneffen Caligula in die Garnison Jerusalem verbannt wurde, gewinnt in einem Würfelspiel das Gewand des Gekreuzigten. Geplagt von Reue und Albträumen schließt er sich den Christen an und versucht, mehr über den Mann herauszufinden, dessen Kleider er besitzt. Sein griechischer Sklave Demetrius, der Christ geworden ist, entwendet das Gewand und flieht.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 20:25:00

Unter der Anleitung seines großen Lehrmeisters Ibn Sina dringt der junge Rob Cole immer tiefer in die Geheimnisse der medizinischen Wissenschaft ein. Unweigerlich stößt der talentierte Schüler dabei an eine Grenze, die noch niemand überschritten hat. Als Rob gegen alle Verbote einen Toten aufschneidet, um die inneren Organe des Menschen zu studieren, muss er sich vor einem Tribunal religiöser Sittenwächter verantworten.

Starting: 20-04-2025 20:25:00

End
20-04-2025 22:45:00

Porträtiert wird das eindrucksvolle Leben des Widerstandskämpfers Mohandas Karamchand Gandhi, von seinem Volk liebevoll Mahatma - große Seele - genannt. 1893 ging er nach Südafrika, wo er im Kampf gegen die Apartheid erstmals den gewaltlosen Widerstand praktizierte, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wurde. 1915 kehrte er in seine Heimat Indien zurück und verfolgte dort beharrlich sein eigentliches Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom Britischen Empire.

Starting: 20-04-2025 22:45:00

End
21-04-2025 01:50:00

Porträtiert wird das eindrucksvolle Leben des Widerstandskämpfers Mohandas Karamchand Gandhi, von seinem Volk liebevoll Mahatma - große Seele - genannt. 1893 ging er nach Südafrika, wo er im Kampf gegen die Apartheid erstmals den gewaltlosen Widerstand praktizierte, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wurde. 1915 kehrte er in seine Heimat Indien zurück und verfolgte dort beharrlich sein eigentliches Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom Britischen Empire.

Starting: 20-04-2025 22:48:00

End
21-04-2025 01:50:00

Christopher Clark besucht den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Auf seiner Reise sieht er die Pyramiden und Tempeln Ägyptens, die Kirchen und Festungen Äthiopiens und die Insel Lamu vor Kenia.

Starting: 21-04-2025 01:50:00

End
21-04-2025 02:30:00

Christopher Clark zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaya. Indien ist das Zuhause von einer Vielfalt von Völkern, Sprachen und Religionen, jedoch was hält Menschen Indiens zusammen.

Starting: 21-04-2025 02:30:00

End
21-04-2025 03:15:00

Christopher Clark zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaya. Indien ist das Zuhause von einer Vielfalt von Völkern, Sprachen und Religionen, jedoch was hält Menschen Indiens zusammen.

Starting: 21-04-2025 02:33:00

End
21-04-2025 03:17:00

Christopher Clark bereist die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Die Reise führt über alte Handelswege bis nach Isfahan im Iran.

Starting: 21-04-2025 03:15:00

End
21-04-2025 04:00:00

Christopher Clark bereist die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Die Reise führt über alte Handelswege bis nach Isfahan im Iran.

Starting: 21-04-2025 03:17:00

End
21-04-2025 04:00:00

Christopher Clark ist diesmal unterwegs in Havanna und Quito und besucht spanische Kolonialbauten. Außerdem begibt er sich in Palenque und Teotihuacán auf die Spuren früher Hochkulturen und erkundet das Viñales-Tal auf Kuba.

Starting: 21-04-2025 04:00:00

End
21-04-2025 04:45:00

Vom Dach der Welt in 5.200 Metern Höhe nimmt der Brahmaputra seinen Weg zum Golf von Bengalen und mündet in den Indischen Ozean. Gespeist von zahlreichen Gewässern durchfließt der Fluss China, Indien und Bangladesch und ändert mehrfach seinen Namen.

Starting: 21-04-2025 04:45:00

End
21-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 21-04-2025 05:30:00

End
21-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 21-04-2025 07:00:00

End
21-04-2025 07:05:00

Die Weinstraße der Südsteiermark.

Starting: 21-04-2025 07:05:00

End
21-04-2025 07:15:00

Glocken gibt es schon seit mindestens 3.600 Jahren, sie gehören zur Kulturgeschichte des Menschen. Glocken rufen zum Gebet und verkünden den Frieden. Sie wurden zu Kriegsgerät verschmolzen und danach Symbol des Wiederaufbaus. Sie sind der Inbegriff von Freudenklängen und vermelden das Sterben eines Menschen. Sie wurden in China als Folterinstrumente eingesetzt und sind für die Christen Verkünder von Zeit und Vergänglichkeit.

Starting: 21-04-2025 07:15:00

End
21-04-2025 07:45:00

Mozart, Haydn und Vaet waren schon in jungen Jahren ein Teil der Wiener Sängerknaben. Im Großen Saal des Wiener Musikvereins wird im Jahr 2023 das 525-jährige Jubiläum der Wiener Sängerknaben mit einem Festkonzert gefeiert.

Starting: 21-04-2025 07:45:00

End
21-04-2025 09:10:00

Die Sendung zeigt das traditionelle Osterkonzert der Wiener Symphoniker im Frühling in Wien 2024. Seit mehr als vier Jahrzehnten begrüßen die Wiener Symphoniker den Frühling, die dieses Jahr gemeinsam mit der Starsopranistin Diana Damrau erklingen.

Starting: 21-04-2025 09:10:00

End
21-04-2025 10:40:00

Die Suche nach einem Geist führt den Sagenjäger in dieser Folge nach Berwang im Tiroler Außerfern.

Starting: 21-04-2025 10:40:00

End
21-04-2025 11:05:00

In Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten locken hoch oben, weit über der Baumgrenze einzigartige glitzernde Bergseen, Erholungssuchende sowie naturwissenschaftlich und kulturhistorisch Interessierte gleichermaßen viel.

Starting: 21-04-2025 10:50:00

End
21-04-2025 11:05:00

Der Sagenjäger Max Müller geht der Sage um den Teufelstein nach und befragt Menschen der Region. Denn er möchte herausfinden, wie der Stein dorthin kommt und ob die Sage um den Teufel, der wieder in den Himmel möchte, stimmt.

Starting: 21-04-2025 11:05:00

End
21-04-2025 11:30:00

Der Sagenjäger Max Müller geht der Sage um den Teufelstein nach und befragt Menschen der Region. Denn er möchte herausfinden, wie der Stein dorthin kommt und ob die Sage um den Teufel, der wieder in den Himmel möchte, stimmt.

Starting: 21-04-2025 11:05:00

End
21-04-2025 11:30:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Sage von der Todesbotschaft rund um Salzburg. Eine beliebte junge Magd soll von einem Vogel eine Botschaft erhalten und danach für immer verschwunden sein. Max Müller stellt dazu Nachforschungen an.

Starting: 21-04-2025 11:30:00

End
21-04-2025 11:55:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Sage von der Todesbotschaft rund um Salzburg. Eine beliebte junge Magd soll von einem Vogel eine Botschaft erhalten und danach für immer verschwunden sein. Max Müller stellt dazu Nachforschungen an.

Starting: 21-04-2025 11:30:00

End
21-04-2025 11:55:00

Christopher Clark bereist die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Die Reise führt über alte Handelswege bis nach Isfahan im Iran.

Starting: 21-04-2025 11:55:00

End
21-04-2025 12:35:00

Christopher Clark ist diesmal unterwegs in Havanna und Quito und besucht spanische Kolonialbauten. Außerdem begibt er sich in Palenque und Teotihuacán auf die Spuren früher Hochkulturen und erkundet das Viñales-Tal auf Kuba.

Starting: 21-04-2025 12:35:00

End
21-04-2025 13:20:00

Diese Sendung befasst sich mit den wichtigsten Epochen des Kontinents. Diese werden in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes gezeigt. Die Reise beginnt in Venedig und führt über den Jakobsweg bis nach Paris.

Starting: 21-04-2025 13:20:00

End
21-04-2025 14:05:00

In dieser Sendung erkundet der australische Historiker Christopher Clark den kulturellen und einzigartigen Reichtum Südostasiens. Er besucht Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos.

Starting: 21-04-2025 14:05:00

End
21-04-2025 14:50:00

Jerusalem, kurz nach der Kreuzigung Jesu: Der römische Tribun Marcellus Galleo, der auf Betreiben des Kaiserneffen Caligula in die Garnison Jerusalem verbannt wurde, gewinnt in einem Würfelspiel das Gewand des Gekreuzigten. Geplagt von Reue und Albträumen schließt er sich den Christen an und versucht, mehr über den Mann herauszufinden, dessen Kleider er besitzt. Sein griechischer Sklave Demetrius, der Christ geworden ist, entwendet das Gewand und flieht.

Starting: 21-04-2025 14:50:00

End
21-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 21-04-2025 17:00:00

End
21-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 21-04-2025 17:14:00

End
21-04-2025 17:15:00

Die Sendung stellt verschiedene Techniken des Ostereierschmückens aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Tschechien und Rumänien vor. Ostereier-Variationen entstehen etwa durch das Auftragen von Schutz- und Glückssymbolen.

Starting: 21-04-2025 17:15:00

End
21-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-04-2025 18:00:00

End
21-04-2025 18:15:00

Hercule Poirot will endlich einmal ausspannen und unternimmt eine Urlaubsreise auf dem Nil. An Bord ist auch die amerikanische Millionenerbin Linnet Ridgeway, die sich auf Hochzeitsreise befindet. Doch die Flitterwochen werden durch das jähe Ableben der schönen Braut vorzeitig beendet. Mit seinem Freund Colonel Race beginnt Poirot die Ermittlungen und sticht in ein Wespennest: Offenbar haben sehr viele Passagiere ein Motiv für einen Mord - aber keiner will es gewesen sein.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 20:30:00

Regina Lampert hat gerade erst beschlossen, sich von ihrem Mann Charles scheiden zu lassen, als dieser ermordet wird. Sein Tod hängt offenbar mit einem Goldraub während des Zweiten Weltkriegs zusammen, den er gemeinsam mit drei Kumpanen begangen hat. Plötzlich wird Regina von Unbekannten bedroht, die auf der Suche nach eben jenem Gold sind. Ihre Urlaubsbekanntschaft, der charmante Peter Joshua, steht ihr als Einziger zur Seite. Doch bald merkt Regina, dass auch Peter ein doppeltes Spiel spielt.

Starting: 21-04-2025 20:30:00

End
21-04-2025 22:20:00

Hercule Poirot will endlich einmal ausspannen und unternimmt eine Urlaubsreise auf dem Nil. An Bord ist auch die amerikanische Millionenerbin Linnet Ridgeway, die sich auf Hochzeitsreise befindet. Doch die Flitterwochen werden durch das jähe Ableben der schönen Braut vorzeitig beendet. Mit seinem Freund Colonel Race beginnt Poirot die Ermittlungen und sticht in ein Wespennest: Offenbar haben sehr viele Passagiere ein Motiv für einen Mord - aber keiner will es gewesen sein.

Starting: 21-04-2025 22:20:00

End
22-04-2025 00:30:00

Regina Lampert hat gerade erst beschlossen, sich von ihrem Mann Charles scheiden zu lassen, als dieser ermordet wird. Sein Tod hängt offenbar mit einem Goldraub während des Zweiten Weltkriegs zusammen, den er gemeinsam mit drei Kumpanen begangen hat. Plötzlich wird Regina von Unbekannten bedroht, die auf der Suche nach eben jenem Gold sind. Ihre Urlaubsbekanntschaft, der charmante Peter Joshua, steht ihr als Einziger zur Seite. Doch bald merkt Regina, dass auch Peter ein doppeltes Spiel spielt.

Starting: 22-04-2025 00:30:00

End
22-04-2025 02:20:00

Diese Sendung befasst sich mit den wichtigsten Epochen des Kontinents. Diese werden in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes gezeigt. Die Reise beginnt in Venedig und führt über den Jakobsweg bis nach Paris.

Starting: 22-04-2025 02:20:00

End
22-04-2025 03:05:00

In dieser Sendung erkundet der australische Historiker Christopher Clark den kulturellen und einzigartigen Reichtum Südostasiens. Er besucht Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos.

Starting: 22-04-2025 03:05:00

End
22-04-2025 03:50:00

Auf Java, einer der 17.508 Inseln Indonesiens, sind 35 Vulkane aktiv. Die Menschen in den Dörfern fürchten sie, aber der Vulkanboden schenkt ihnen reiche Ernte. Hinduistische und buddhistische Hochkulturen hinterließen mächtige Tempelanlagen.

Starting: 22-04-2025 03:50:00

End
22-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-04-2025 04:20:00

End
22-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 05:00:00

End
22-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-04-2025 05:30:00

End
22-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 06:00:00

End
22-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-04-2025 06:05:00

End
22-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 06:30:00

End
22-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-04-2025 06:33:00

End
22-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 07:00:00

End
22-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-04-2025 07:05:00

End
22-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 07:45:00

End
22-04-2025 08:25:00

Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült.

Starting: 22-04-2025 08:25:00

End
22-04-2025 09:10:00

Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Diese Reportage porträtiert das beliebte Urlaubsziel.

Starting: 22-04-2025 09:10:00

End
22-04-2025 09:55:00

Clemens Rambichler ist Dreisternekoch und das bereits mit 33 Jahren. Er hat Jahre mit Helmut Thieltges, dem erfolgreichen Dreisternekoch im "Waldhotel Sonora", der 2017 plötzlich verstorben ist, gearbeitet und von ihm gelernt.

Starting: 22-04-2025 09:55:00

End
22-04-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 22-04-2025 10:20:00

End
22-04-2025 10:50:00

Ob Topfenstrudel, Schokoladekrapfen mit Schlagobers, den aus Böhmen "eingewanderten" Powidltascherln, Kipferlschmarrn mit Apfelfülle oder Schönbrunner Reisauflauf, diese Dokumentation befasst sich mit den süßen Gaumenfreuden der Monarchie.

Starting: 22-04-2025 10:50:00

End
22-04-2025 11:15:00

Ob hoch oben auf dem Berg oder an reißenden Gebirgsflüssen im Tal, ob lang gehegter Lebenstraum oder notwendige Auszeit: Moderator Marcus Fahn besucht bewirtschaftete Berghütten in Bayern.So bekommt er spannende Einblicke in das Leben der Hüttenwirte: Von der täglichen Bewirtung und Beherbergung der Gäste über die schweißtreibende Versorgung des Groß- und Kleinviehs bis hin zu ruhigen, fast meditativen Momenten beim Käsen in Abgeschiedenheit.HD-Produktion.

Starting: 22-04-2025 11:15:00

End
22-04-2025 11:45:00

Marcus Fahn besucht die Alpe Obere Kalle und will von den Pächtern Lisa und Christoph erfahren, ob ihr Konzept bei den Besuchern ankommt. Später besucht er das Kösseinehaus, wo der Wirt Lukàš versucht, das Traditionshaus weiter bekannt zu machen.

Starting: 22-04-2025 11:45:00

End
22-04-2025 12:15:00

Uschi ist Ende zwanzig und will Bäuerin werden. Wie schon in den vergangenen Jahren zieht es die junge Frau auch diesen Sommer wieder in die Einsamkeit einer Alm hoch über dem Tegernsee. Dort wird sie als Sennerin vier Monate lang die Verantwortung für 30 Kühe und Kälber übernehmen, Butter und Käse machen und sich auf ihre Prüfung als Landwirtschaftsmeisterin vorbereiten. Sie liebt die abenteuerliche Mischung aus Verantwortung und Freiheit, die sie als Sennerin hat.

Starting: 22-04-2025 12:15:00

End
22-04-2025 13:00:00

Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung im Original heute noch in Betrieb ist.

Starting: 22-04-2025 13:00:00

End
22-04-2025 13:30:00

In der Sendung werden verschiedene Tipps für Touren und Ausflüge durch die Regionen präsentiert.

Starting: 22-04-2025 13:30:00

End
22-04-2025 15:00:00

Beim Wandern im Zillertal eröffnen sich weite Ausblicke auf majestätische Dreitausender, auf grüne Wiesen, tiefe Talgründe und hübsche Dörfer. Diese Reportage reist durch eins der traditionsreichsten Feriengebiete der österreichischen Alpen.

Starting: 22-04-2025 15:00:00

End
22-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 16:30:00

End
22-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 22-04-2025 17:00:00

End
22-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 22-04-2025 17:18:00

End
22-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-04-2025 17:20:00

End
22-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Der Polizist Franz Koops und sein Kumpel Heiner diskutieren. Vor ihnen kommt ein Auto von der Landstraße ab. Was wie ein unglücklicher Unfall aussieht, entwickelt sich zu einem komplizierten Kriminalfall. Der sterbende Wissenschaftler Schürer steckt Koops mit letzter Kraft einen Umschlag zu, hinter dem der Killer Winter her ist. Als dieser wenig später Koops ins Visier nimmt, geht die taffe Personenschützerin Claudia Böhm, die von Schürer engagiert wurde, dazwischen.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:45:00

Der Roadtrip durch Rumänien bietet für Sarazar und seine Freunde Benni und Max jede Menge Herausforderungen. Sie erleben das ursprüngliche Rumänien, besuchen die Heimat von Graf Dracula und stürzen sich in die Fluten eines Wildbachs.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 20:00:00

End
22-04-2025 20:25:00

Der Dokumentarfilm zeigt die grausame Wirklichkeit des Vietnamkriegs auf einem deutschen Hospitalschiff, die sich hinter den beiläufigen Nachrichten verbarg. `Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang', so oder ähnlich, wenn überhaupt, erwähnten die westdeutschen Zeitungen 1970 mangels spektakulärer Ereignisse den Krieg im Einsatzgebiet des deutschen Hospitalschiffs `Helgoland'.

Starting: 22-04-2025 20:25:00

End
22-04-2025 21:10:00

In schonungsloser Weise porträtiert der Film den Vietnamkriegsveteranen Ron Kovic. So erscheint er gleichsam als Kriegsverbrecher und Opfer des Krieges und als Mensch, der sich nach Liebe sehnt. Seine Geschichte offenbart das Trauma der USA.

Starting: 22-04-2025 21:10:00

End
22-04-2025 21:45:00

Der Kunstturner Samir Serhani, Mitglied des Schweizer Nationalkaders, lebt für seinen Traum von der Olympiade: Wenn ich vor 10'000 Zuschauenden turnen darf, fühle ich mich wie in einem Film.

Starting: 22-04-2025 21:45:00

End
22-04-2025 22:15:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 22-04-2025 22:15:00

End
22-04-2025 22:45:00

Der Polizist Franz Koops und sein Kumpel Heiner diskutieren. Vor ihnen kommt ein Auto von der Landstraße ab. Was wie ein unglücklicher Unfall aussieht, entwickelt sich zu einem komplizierten Kriminalfall. Der sterbende Wissenschaftler Schürer steckt Koops mit letzter Kraft einen Umschlag zu, hinter dem der Killer Winter her ist. Als dieser wenig später Koops ins Visier nimmt, geht die taffe Personenschützerin Claudia Böhm, die von Schürer engagiert wurde, dazwischen.

Starting: 22-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 00:15:00

Der Dokumentarfilm zeigt die grausame Wirklichkeit des Vietnamkriegs auf einem deutschen Hospitalschiff, die sich hinter den beiläufigen Nachrichten verbarg. `Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang', so oder ähnlich, wenn überhaupt, erwähnten die westdeutschen Zeitungen 1970 mangels spektakulärer Ereignisse den Krieg im Einsatzgebiet des deutschen Hospitalschiffs `Helgoland'.

Starting: 23-04-2025 00:15:00

End
23-04-2025 01:00:00

In schonungsloser Weise porträtiert der Film den Vietnamkriegsveteranen Ron Kovic. So erscheint er gleichsam als Kriegsverbrecher und Opfer des Krieges und als Mensch, der sich nach Liebe sehnt. Seine Geschichte offenbart das Trauma der USA.

Starting: 23-04-2025 01:00:00

End
23-04-2025 01:30:00

Uschi ist Ende zwanzig und will Bäuerin werden. Wie schon in den vergangenen Jahren zieht es die junge Frau auch diesen Sommer wieder in die Einsamkeit einer Alm hoch über dem Tegernsee. Dort wird sie als Sennerin vier Monate lang die Verantwortung für 30 Kühe und Kälber übernehmen, Butter und Käse machen und sich auf ihre Prüfung als Landwirtschaftsmeisterin vorbereiten. Sie liebt die abenteuerliche Mischung aus Verantwortung und Freiheit, die sie als Sennerin hat.

Starting: 23-04-2025 01:30:00

End
23-04-2025 02:15:00

In der Sendung werden verschiedene Tipps für Touren und Ausflüge durch die Regionen präsentiert.

Starting: 23-04-2025 02:15:00

End
23-04-2025 03:45:00

Ob hoch oben auf dem Berg oder an reißenden Gebirgsflüssen im Tal, ob lang gehegter Lebenstraum oder notwendige Auszeit: Moderator Marcus Fahn besucht bewirtschaftete Berghütten in Bayern.So bekommt er spannende Einblicke in das Leben der Hüttenwirte: Von der täglichen Bewirtung und Beherbergung der Gäste über die schweißtreibende Versorgung des Groß- und Kleinviehs bis hin zu ruhigen, fast meditativen Momenten beim Käsen in Abgeschiedenheit.HD-Produktion.

Starting: 23-04-2025 03:45:00

End
23-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-04-2025 04:20:00

End
23-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 05:00:00

End
23-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-04-2025 05:30:00

End
23-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 23-04-2025 06:00:00

End
23-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-04-2025 06:05:00

End
23-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 23-04-2025 06:30:00

End
23-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-04-2025 06:33:00

End
23-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 23-04-2025 07:00:00

End
23-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-04-2025 07:05:00

End
23-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 07:45:00

End
23-04-2025 08:20:00

Beim Wandern im Zillertal eröffnen sich weite Ausblicke auf majestätische Dreitausender, auf grüne Wiesen, tiefe Talgründe und hübsche Dörfer. Diese Reportage reist durch eins der traditionsreichsten Feriengebiete der österreichischen Alpen.

Starting: 23-04-2025 08:20:00

End
23-04-2025 09:50:00

Vroni lässt sich diesmal von den Käsespätzle von Hüttenwirt Michael Kreck inspirieren und kocht Rote-Bete-Spätzle mit Birnen und Blauschimmelkäse. Als Variante mit Fleisch gibt es Spinat-Spätzle mit gefülltem Hähnchenschnitzel.

Starting: 23-04-2025 09:50:00

End
23-04-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 23-04-2025 10:20:00

End
23-04-2025 10:50:00

Die älteste und vielleicht gesündeste Methode Lebensmittel zu konsvervieren ist die Fermentation - die Milchsäuregärung. Mit etwas Salz und Zeit beginnt ein Prozess, der das Gemüse konserviert und es obendrein geschmacklich noch intensiver macht.

Starting: 23-04-2025 10:50:00

End
23-04-2025 11:20:00

Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen. Island per Rad ist ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. Auf der Insel aus Feuer und Eis brodelt und blubbert es überall.

Starting: 23-04-2025 11:20:00

End
23-04-2025 12:05:00

Ein Ausflug in die grünen Küstenlandschaften Irlands, geführt von Radsportbegeisterten. Der Journalist und Musiker Mark Graham schlendert durch Galway, bevor er sich auf dem Wild Atlantic Way auf den Weg nach Norden macht.

Starting: 23-04-2025 12:05:00

End
23-04-2025 12:50:00

Kaum eine andere Mittelmeerinsel ist so ursprünglich geblieben wie Sardinien. Dort beherrschen schroffe Felsen, karge Berge und Steineichenwälder die Landschaft. Im Frühjahr und im Herbst lässt sich Sardinien am besten mit dem Fahrrad erkunden.

Starting: 23-04-2025 12:50:00

End
23-04-2025 13:35:00

Mit dem Rad kreuz und quer über fünf der schönsten Inseln Europas: Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island. Die Reise geht vom hohen Norden bis ins südliche Mittelmeer auf den Lieblingsstrecken ganz unterschiedlicher Rad-Guides.

Starting: 23-04-2025 13:35:00

End
23-04-2025 14:15:00

Kreta, die Göttliche, ist die Insel des Zeus, ein Sonnenparadies und die Wiege Europas. Kreta bezaubert Radfans mit pittoresken Hafenstädten, langen Sandstränden, kleinen Dörfern im Hinterland und den allgegenwärtigen Spuren der griechischen Mythologie. Die Insel hat eine besonders reiche Pflanzenwelt, zu jeder Jahreszeit blüht etwas. Der Frühling ist, nach den reichlichen Regenfällen des Winters, die beste Zeit, um die Blumenpracht Kretas zu bewundern.

Starting: 23-04-2025 14:15:00

End
23-04-2025 15:00:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 23-04-2025 15:00:00

End
23-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 16:30:00

End
23-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 23-04-2025 17:00:00

End
23-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 23-04-2025 17:18:00

End
23-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-04-2025 17:20:00

End
23-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-04-2025 18:00:00

End
23-04-2025 18:15:00

Die Credit Suisse wurde am 19. März 2023 von der UBS übernommen. Auch zwei Jahre später sitzt der Schock noch tief. Wie konnte es so weit kommen? Und was für einen Finanzplatz will die Schweiz mit nur noch einer Grossbank.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:05:00

Menschen zu unterstützen, die wegen Krankheit oder Unfall langfristig nicht arbeiten können, ist Auftrag der Invalidenversicherung (IV). Doch es kommt immer wieder zu Fehlentscheidungen.Falsche Gutachten, mangelnde Kontrolle und chronische Unterfinanzierung zerstören Leben von versicherten Menschen. Seit Jahren. Die Dokumentation zeigt, wie unseriöse Gutachterfirmen auf Kosten von Schwerkranken Kasse machen und warum die Politik nicht durchgreift.HD-Produktion.

Starting: 23-04-2025 19:05:00

End
23-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 23-04-2025 20:00:00

End
23-04-2025 20:25:00

Patrick und Julia führen eine stabile Ehe, es gibt Geborgenheit, aber keinen Sex. Das Lebensgebäude des Paares gerät aus den Fugen, als sie das Defizit mithilfe einer jungen Frau outsourcen, dabei aber deren Gefühle völlig unterschätzen.

Starting: 23-04-2025 20:25:00

End
23-04-2025 22:00:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 23-04-2025 22:00:00

End
23-04-2025 22:25:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 23-04-2025 22:25:00

End
23-04-2025 23:25:00

Der 300 Jahre alte, barocke Prachtbau im Zentrum von Innsbruck hat viel zu erzählen. Die illusionistischen Wandmalereien von Cosmas Damian Asam garantieren beim Eintreten einen Wow-Effekt. Viele kunsthistorische Highlights sind zu sehen.

Starting: 23-04-2025 23:25:00

End
23-04-2025 23:55:00

Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen. Island per Rad ist ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. Auf der Insel aus Feuer und Eis brodelt und blubbert es überall.

Starting: 23-04-2025 23:55:00

End
24-04-2025 00:40:00

Ein Ausflug in die grünen Küstenlandschaften Irlands, geführt von Radsportbegeisterten. Der Journalist und Musiker Mark Graham schlendert durch Galway, bevor er sich auf dem Wild Atlantic Way auf den Weg nach Norden macht.

Starting: 24-04-2025 00:40:00

End
24-04-2025 01:20:00

Kaum eine andere Mittelmeerinsel ist so ursprünglich geblieben wie Sardinien. Dort beherrschen schroffe Felsen, karge Berge und Steineichenwälder die Landschaft. Im Frühjahr und im Herbst lässt sich Sardinien am besten mit dem Fahrrad erkunden.

Starting: 24-04-2025 01:20:00

End
24-04-2025 02:05:00

Mit dem Rad kreuz und quer über fünf der schönsten Inseln Europas: Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island. Die Reise geht vom hohen Norden bis ins südliche Mittelmeer auf den Lieblingsstrecken ganz unterschiedlicher Rad-Guides.

Starting: 24-04-2025 02:05:00

End
24-04-2025 02:50:00

Kreta, die Göttliche, ist die Insel des Zeus, ein Sonnenparadies und die Wiege Europas. Kreta bezaubert Radfans mit pittoresken Hafenstädten, langen Sandstränden, kleinen Dörfern im Hinterland und den allgegenwärtigen Spuren der griechischen Mythologie. Die Insel hat eine besonders reiche Pflanzenwelt, zu jeder Jahreszeit blüht etwas. Der Frühling ist, nach den reichlichen Regenfällen des Winters, die beste Zeit, um die Blumenpracht Kretas zu bewundern.

Starting: 24-04-2025 02:50:00

End
24-04-2025 03:35:00

Die älteste und vielleicht gesündeste Methode Lebensmittel zu konsvervieren ist die Fermentation - die Milchsäuregärung. Mit etwas Salz und Zeit beginnt ein Prozess, der das Gemüse konserviert und es obendrein geschmacklich noch intensiver macht.

Starting: 24-04-2025 03:35:00

End
24-04-2025 04:05:00

Cornwall ist der südwestlichste Zipfel der britischen Insel. Rund 540.000 Menschen leben dort, und es herrscht ein relativ mildes Klima. Christian vergleicht Fotos mit der Realität. Es ist ein Streifzug zwischen Surfbrettern, Steinkreisen und Palmen.

Starting: 24-04-2025 04:05:00

End
24-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 24-04-2025 04:20:00

End
24-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 05:00:00

End
24-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 24-04-2025 05:30:00

End
24-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 24-04-2025 06:00:00

End
24-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 24-04-2025 06:05:00

End
24-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 24-04-2025 06:30:00

End
24-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 24-04-2025 06:33:00

End
24-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 24-04-2025 07:00:00

End
24-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 24-04-2025 07:05:00

End
24-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 07:45:00

End
24-04-2025 08:20:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 24-04-2025 08:20:00

End
24-04-2025 09:50:00

Diese Dokumentation wirft einen Blick auf das bäuerliche Leben rund um den Attersee. Der See selbst ist als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten ein Magnet für die dortigen Anwohner. Aber auch Käsereien und Pferdehaltung werden beleuchtet.

Starting: 24-04-2025 09:50:00

End
24-04-2025 10:15:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 24-04-2025 10:15:00

End
24-04-2025 10:45:00

Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit Rosen im sendungseigenen Garten. Außerdem geht es um Wildstauden aus der Gärtnerei, Räucherbeete und Räucherkegel sowie um das Liliendorf Lülsfeld und dessen bekannten Sumpflilien.

Starting: 24-04-2025 10:45:00

End
24-04-2025 11:15:00

Christian Vaterlaus und Connie Sacchi haben auf ihren Reisen das Paradies gesucht und gefunden. Auf Sansibar versuchen sie, mit dem Schwammanbau die Armut zu bekämpfen, indem sie nachhaltige Jobs schaffen und für den Schutz der Meere annoncieren.

Starting: 24-04-2025 11:15:00

End
24-04-2025 11:35:00

Moderatorin Wasiliki Goutziomitros macht sich für diese unterwegs-Reportage in Costa Rica auf die Suche nach Urwald, Kaffee und Krokodilen. Costa Rica, die reiche Küste Mittelamerikas, macht ihrem Namen alle Ehre. Das Land zwischen Pazifik und Karibik besticht durch seine üppige Vegetation und Artenvielfalt. Die Ticos, so nennen sich die Einwohner Costa Ricas, leben nach dem Motto Pura Vida. Was damit gemeint ist, erlebt man am besten inmitten eines Volksfests.

Starting: 24-04-2025 11:35:00

End
24-04-2025 12:15:00

Moderatorin Wasiliki Goutziomitros entdeckt für diese Folge der Reihe unterwegs Brasilien. Im fünftgrößten Land der Erde sind die Distanzen so extrem, dass sie sich auf den Bundesstaat Rio de Janeiro beschränkt. An einem Strand der Stadt von Rio de Janeiro trifft Wasiliki Goutziomitros die Schauspielerin Suzana Pires, Darstellerin in einer der beliebtesten Telenovelas des Landes.

Starting: 24-04-2025 12:15:00

End
24-04-2025 13:00:00

In Kiribati, etwa in der Mitte zwischen Hawaii und Australien gelegen, lernt das Fernsehpublikum in der ersten Folge Iotobina Terieta Tekatawa kennen. Die kämpferische Frau versteht nicht, wieso das Wasser mit jeder Flut höher und höher steigt und ihren Schutzwall immer wieder zerstört. Erst im Laufe der Serie realisiert sie, dass ihr Land infolge des Klimawandels dem Untergang geweiht ist. In Kenya hofft die Massai Mary Kiserian Naingissa dank Schulbildung auf den Ausbruch aus der Armut.

Starting: 24-04-2025 13:00:00

End
24-04-2025 13:40:00

In Kenia hat die junge Massai Mary Kiserian kaum genug Geld für einen Friseurbesuch, während die Jet-Set-Lady Georgia Lee in Singapur mit Schönheitsbehandlungen ein Vermögen verdient. Die zweite Folge taucht ein in eine Welt voller Gegensätze. Nach zwei Wochen Urlaub im ärmlichen Dorf ihrer Mutter kehrt Mary an die Schule zurück, wo sie eine Ausbildung als Safari-Guide durchläuft.

Starting: 24-04-2025 13:40:00

End
24-04-2025 14:25:00

Auf Galapagos bringt Touristenführer Mathias Espinosa seine Kunden auf Tuchfühlung mit einigen der weltweit gefürchtetsten Haiarten. Gleichzeitig muss er entdecken, dass auch die gefährlichen Unterwassertiere bedroht sind - von illegaler Fischerei. In Kenya geht die Ausbildung der Massai Mary Kiserian zur Touristenführerin weiter. Mit ihrer Schulklasse begibt sie sich auf Spurensuche grosser Raubkatzen. Und ein weiterer Traum erfüllt sich für sie: Sie bekommt die erste Fahrstunde ihres Lebens.

Starting: 24-04-2025 14:25:00

End
24-04-2025 15:05:00

Lubun und seine Mitstreiter sind im Urwald von Ba Jawi und sammeln Daten mittels GPS. Sie kartographieren Beweismittel für eine Landrechtsklage gegen die Regierung von Sarawak. Ihr Ziel ist es, einen der letzten intakten Regenwälder vor dem Abholzen zu retten. Während ihrer fünftägigen Kartierungsreise lebt die Gruppe um Lubun ganz so wie früher, als sie noch Nomaden waren. Neben der Urwaldgeschichte entwickeln sich auch die anderen Geschichten rund um den Äquator weiter.

Starting: 24-04-2025 15:05:00

End
24-04-2025 15:45:00

In Kenya hebt Massai-Frau Mary Kiserian ab in die Lüfte. Vom Heissluftballon aus sieht sie ihr geliebtes Land zum ersten Mal von oben. Anschliessend darf sie sich mitten in der Savanne an die Tafel reicher Touristen setzten. Dort verrät sie, was sie mit ihrem neuen Leben vorhat. Die Ärztin und Jetset-Lady Georgia Lee jagt in Thailand ihrem Traum hinterher: Mit Kosmetikprodukten will sie Asien erobern. In Bangkok trifft sie auf eine Person, die ihr dies ermöglichen soll.

Starting: 24-04-2025 15:45:00

End
24-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 16:30:00

End
24-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 24-04-2025 17:00:00

End
24-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 24-04-2025 17:18:00

End
24-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 24-04-2025 17:20:00

End
24-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-04-2025 18:00:00

End
24-04-2025 18:15:00

Die Sendung beleuchtet wichtige Fragen aus Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Offenes journalistisches Format mit Themen aus Kultur und Wissenschaft.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 24-04-2025 20:00:00

End
24-04-2025 20:25:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 24-04-2025 20:25:00

End
24-04-2025 21:00:00

Der Film blickt tief in das Innere der düsteren Welt des Online-Hasses. Die Hater nennen ihre Opfer Masken, ihre grausamen Spiele mit ihnen die Maskengames. Ein Paar aus diesen Games wird gezeigt, wie es systematisch das Leben seiner Opfer zerstört.

Starting: 24-04-2025 21:00:00

End
24-04-2025 21:45:00

Die Moderatoren Maresi Engelmayer, Jörg Winter und Isabella Purkart begeben sich in dieser Sendung auf eine Spurensuche zu verschiedenen Themen aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt.

Starting: 24-04-2025 21:45:00

End
24-04-2025 22:15:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 24-04-2025 22:15:00

End
24-04-2025 22:45:00

Das Magazin beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung.

Starting: 24-04-2025 22:45:00

End
24-04-2025 23:15:00

Wolsdorf mit seinen 900 Einwohnern hat eine Metzgerei, die über die Grenzen der Gemeinde bekannt ist. Mit innovativen Ideen und mit Hilfe von Social Media hat Fleischermeister Alex Richter der elterlichen Fleischerei neues Leben eingehaucht.

Starting: 24-04-2025 23:15:00

End
24-04-2025 23:40:00

In Kiribati, etwa in der Mitte zwischen Hawaii und Australien gelegen, lernt das Fernsehpublikum in der ersten Folge Iotobina Terieta Tekatawa kennen. Die kämpferische Frau versteht nicht, wieso das Wasser mit jeder Flut höher und höher steigt und ihren Schutzwall immer wieder zerstört. Erst im Laufe der Serie realisiert sie, dass ihr Land infolge des Klimawandels dem Untergang geweiht ist. In Kenya hofft die Massai Mary Kiserian Naingissa dank Schulbildung auf den Ausbruch aus der Armut.

Starting: 24-04-2025 23:40:00

End
25-04-2025 00:25:00

In Kenia hat die junge Massai Mary Kiserian kaum genug Geld für einen Friseurbesuch, während die Jet-Set-Lady Georgia Lee in Singapur mit Schönheitsbehandlungen ein Vermögen verdient. Die zweite Folge taucht ein in eine Welt voller Gegensätze. Nach zwei Wochen Urlaub im ärmlichen Dorf ihrer Mutter kehrt Mary an die Schule zurück, wo sie eine Ausbildung als Safari-Guide durchläuft.

Starting: 25-04-2025 00:25:00

End
25-04-2025 01:05:00

Auf Galapagos bringt Touristenführer Mathias Espinosa seine Kunden auf Tuchfühlung mit einigen der weltweit gefürchtetsten Haiarten. Gleichzeitig muss er entdecken, dass auch die gefährlichen Unterwassertiere bedroht sind - von illegaler Fischerei. In Kenya geht die Ausbildung der Massai Mary Kiserian zur Touristenführerin weiter. Mit ihrer Schulklasse begibt sie sich auf Spurensuche grosser Raubkatzen. Und ein weiterer Traum erfüllt sich für sie: Sie bekommt die erste Fahrstunde ihres Lebens.

Starting: 25-04-2025 01:05:00

End
25-04-2025 01:50:00

Lubun und seine Mitstreiter sind im Urwald von Ba Jawi und sammeln Daten mittels GPS. Sie kartographieren Beweismittel für eine Landrechtsklage gegen die Regierung von Sarawak. Ihr Ziel ist es, einen der letzten intakten Regenwälder vor dem Abholzen zu retten. Während ihrer fünftägigen Kartierungsreise lebt die Gruppe um Lubun ganz so wie früher, als sie noch Nomaden waren. Neben der Urwaldgeschichte entwickeln sich auch die anderen Geschichten rund um den Äquator weiter.

Starting: 25-04-2025 01:50:00

End
25-04-2025 02:30:00

In Kenya hebt Massai-Frau Mary Kiserian ab in die Lüfte. Vom Heissluftballon aus sieht sie ihr geliebtes Land zum ersten Mal von oben. Anschliessend darf sie sich mitten in der Savanne an die Tafel reicher Touristen setzten. Dort verrät sie, was sie mit ihrem neuen Leben vorhat. Die Ärztin und Jetset-Lady Georgia Lee jagt in Thailand ihrem Traum hinterher: Mit Kosmetikprodukten will sie Asien erobern. In Bangkok trifft sie auf eine Person, die ihr dies ermöglichen soll.

Starting: 25-04-2025 02:30:00

End
25-04-2025 03:15:00

Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in die entlegensten Winkel nördlich und südlich der Alpen. Diese Dokumentation befasst sich mit dem legendären Gotthard Panorama Express, der die deutsche und italienische Schweiz miteinander verbindet.

Starting: 25-04-2025 03:15:00

End
25-04-2025 04:05:00

Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film in San Francisco und in der Mongolei nach. Die USA gelten als Auto-Nation. Doch San Francisco ist täglich nahe am Verkehrskollaps.

Starting: 25-04-2025 04:05:00

End
25-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 25-04-2025 04:20:00

End
25-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-04-2025 05:00:00

End
25-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-04-2025 05:30:00

End
25-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-04-2025 06:00:00

End
25-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-04-2025 06:05:00

End
25-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-04-2025 06:30:00

End
25-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-04-2025 06:33:00

End
25-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-04-2025 07:00:00

End
25-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 25-04-2025 07:05:00

End
25-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-04-2025 07:45:00

End
25-04-2025 08:25:00

Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.

Starting: 25-04-2025 08:25:00

End
25-04-2025 09:15:00

Der Kunstturner Samir Serhani, Mitglied des Schweizer Nationalkaders, lebt für seinen Traum von der Olympiade: Wenn ich vor 10'000 Zuschauenden turnen darf, fühle ich mich wie in einem Film.

Starting: 25-04-2025 09:15:00

End
25-04-2025 09:45:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 25-04-2025 09:45:00

End
25-04-2025 10:15:00

Der 62-jährige Urner Bergbauer stürzte beim Wildheuen am Rophaien 300 Meter tief in den Tod. Der sechsfache Vater war ein erfahrener Wildheuer, wusste um die Gefahren bei dieser Arbeit. Doch ein Restrisiko bleibt, besonders in der Senkrechten.

Starting: 25-04-2025 10:15:00

End
25-04-2025 11:10:00

Viele junge Menschen entscheiden sich inzwischen wieder fürs Landleben. Dabei nehmen sie einiges in Kauf: weite Pendelstrecken zur Arbeit, wenig Infrastruktur. Sie packen selbst mit an, versuchen, ihr Dorf noch lebenswerter zu machen.

Starting: 25-04-2025 11:10:00

End
25-04-2025 11:35:00

Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die zwischen Simbabwe und Sambia liegen. Der Fluss ist die Lebensader für die ganze Region. Viele Elefanten kommen an seine Ufer, um zu trinken und laufen dabei mitten durch die Stadt Victoria Falls.

Starting: 25-04-2025 11:35:00

End
25-04-2025 11:50:00

Der Nil ist mit fast 7.000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere leben, darunter Krokodile, Schimpansen, Giraffen und die ebenso eleganten wie scheuen Servale.

Starting: 25-04-2025 11:50:00

End
25-04-2025 12:35:00

Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Victoriafälle. Auf seinem rund 2.600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten.

Starting: 25-04-2025 12:35:00

End
25-04-2025 13:15:00

Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Fluss mit dem Namen Hoanib. Er führt nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser. Dann erweckt seine Flut die Wüste zum Leben und zieht zahlreiche Tiere an.

Starting: 25-04-2025 13:15:00

End
25-04-2025 14:00:00

Erstmals erzählen Afrikas Tiere ihre Geschichte - als Sprachrohr fungiert ein Geier, der über die Grassteppen der Serengeti kreist und die Erlebnisse ihrer Bewohner im Blick hat. Es geht unter anderem um die Gefühle einer alleinerziehenden Löwin.

Starting: 25-04-2025 14:00:00

End
25-04-2025 14:45:00

Hungrig folgen die Raubtiere der Serengeti den großen Tierwanderungen. Die Protagonisten, die Löwin Kali, Rafiki der Pavian und die Elefantenkuh Nalla, sind dabei. Neu hinzugekommen ist Zebramutter Tishala, die ihr Fohlen aus den Augen verliert.

Starting: 25-04-2025 14:45:00

End
25-04-2025 15:30:00

In der Dokumentation kommt es zu dramatischen Szenen. Ein Buschfeuer bedroht das Leben der Tiere. Löwin Kali, Pavian Rafiki, Elefantenkuh Nalla und ihr Baby laufen um ihr Leben. Als der Regen kommt, stellt sich heraus, wer es geschafft hat.

Starting: 25-04-2025 15:30:00

End
25-04-2025 16:15:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 25-04-2025 16:15:00

End
25-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 25-04-2025 17:00:00

End
25-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 25-04-2025 17:18:00

End
25-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 25-04-2025 17:20:00

End
25-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-04-2025 18:00:00

End
25-04-2025 18:15:00

Der Film erzählt von der Entwicklung einer unbekannten 21-jährigen Deutschen, die als Au-Pair nach Paris geht, zu einer Persönlichkeit, die wie kaum eine andere in der Bundesrepublik zu schärfsten Auseinandersetzungen reizt und dabei unbeirrt ihren Weg geht. Alice Schwarzer hat nicht nur früh aufgezeigt, welches Maß an Frauenverachtung in deutschen Ehen, Parlamenten und Gerichten den Ton angab, sondern auch einen Weg gefunden, dem Gegenwind zu trotzen.

Starting: 25-04-2025 18:15:00

End
25-04-2025 19:45:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 25-04-2025 19:45:00

End
25-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 25-04-2025 20:00:00

End
25-04-2025 20:25:00

Karl Brendt und seine Kinder Josefine und Marius sitzen in seinem eigenen Auto fest, bis dieser eine hohe Summe Lösegeld auftreibt. Er muss sich beeilen, denn der unbekannte Anrufer droht, den Wagen in die Luft zu sprengen. Seine Ehefrau Simone, von der er sich vor Kurzem getrennt hat, missinterpretiert sein ungewöhnliches Verhalten. Sie ist sich sicher, dass er die gemeinsamen Kinder entführen will, und verständigt die Polizei. Diese holt sich bald Unterstützung von einer Sprengstoffexpertin.

Starting: 25-04-2025 20:25:00

End
25-04-2025 22:10:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 25-04-2025 22:10:00

End
25-04-2025 22:40:00

Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Anders als viele glauben, ist der gefährlichste Ort für Frauen nicht draußen auf der Straße, sondern das eigene Zuhause. Wo bleibt der Sondergipfel.

Starting: 25-04-2025 22:40:00

End
25-04-2025 23:10:00

Die Sendung mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit provokante Themen und schwarzen Humor - fernab von Political Correctness.

Starting: 25-04-2025 23:10:00

End
26-04-2025 00:05:00

Mit humorvoller Untermalung durch Django Asül findet der traditionelle Maibockanstich statt. Als bayerischem Finanzminister gebührt Albert Füracker die Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. Die Blaskapelle Möckenloher Blechmusik sorgt für die Musik.

Starting: 26-04-2025 00:05:00

End
26-04-2025 01:25:00

Die Sendung stellt die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten und die verrücktesten Dinge der Woche vor. Ob Politik, Mode oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt.

Starting: 26-04-2025 01:25:00

End
26-04-2025 02:05:00

Die Sendung stellt die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten und die verrücktesten Dinge der Woche vor. Ob Politik, Mode oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt.

Starting: 26-04-2025 02:05:00

End
26-04-2025 02:45:00

Die Sendung stellt die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten und die verrücktesten Dinge der Woche vor. Ob Politik, Mode oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern der Wortwitz, die Spontaneität und die Kreativität der Gäste sind gefragt.

Starting: 26-04-2025 02:45:00

End
26-04-2025 03:25:00

Das Rateteam bestehend aus Omar Sarsam, Caroline Athanasiadis, Florian Scheuba, Antonia Stabinger und Viktor Gernot stellt sich unter anderem der Frage, worum es sich bei einem Eimertestament handelt. Die Promifrage stellt Manuel Feller.

Starting: 26-04-2025 03:25:00

End
26-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-04-2025 04:20:00

End
26-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 26-04-2025 05:00:00

End
26-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 26-04-2025 05:30:00

End
26-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 26-04-2025 07:00:00

End
26-04-2025 07:05:00

Der Chor will dem Publikum in Luzern eine perfekte Show bieten. Entsprechend nimmt die Nervosität bei allen Mitgliedern zu - ob sie nun eine Beeinträchtigung haben oder nicht. Dieses Lampenfieber kennt Susanne Kunz aus eigener Erfahrung.

Starting: 26-04-2025 07:05:00

End
26-04-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 26-04-2025 07:35:00

End
26-04-2025 08:00:00

Wasser ist für Vorarlberg der wichtigste Bodenschatz. Der Film zeigt, wie in der regenreichen Region Seen, Bäche und Wasserfälle die Landschaft prägen und welche Umweltgefahren drohen. Ist der Wasserreichtum auch in Zeiten des Klimawandels gesichert.

Starting: 26-04-2025 08:00:00

End
26-04-2025 08:40:00

Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist eine Welt wilden Wassers zwischen senkrecht aufragenden Steilwänden, furchterregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten.

Starting: 26-04-2025 08:40:00

End
26-04-2025 09:25:00

Das steirische Ennstal umfasst 125 Kilometer malerische Landschaften, einen mächtigen Fluss und eine reiche Geschichte als wichtiger Transportweg der Eisenindustrie. Ein reißender Fluss, Streuwiesen oder ein steiler Blick vom 2700 Meter hoch gelegenen Dachstein - das Ennstal ist facettenreich. In der Vergangenheit war die Landschaft lang durch Flussbegradigungen im 19. und 20. Jahrhundert gefährdet.

Starting: 26-04-2025 09:25:00

End
26-04-2025 10:10:00

Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, sechsundsiebzig Seen, zahllose Quellen aller Art, Höhlengewässer, stille Tieflandauen, Tausende Kilometer von Bach- und Flussläufen speisen am Ende einen einzigen Fluss.

Starting: 26-04-2025 10:10:00

End
26-04-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 26-04-2025 11:00:00

End
26-04-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 26-04-2025 11:15:00

End
26-04-2025 11:20:00

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

Starting: 26-04-2025 11:20:00

End
26-04-2025 12:15:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 26-04-2025 12:15:00

End
26-04-2025 12:40:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 26-04-2025 12:40:00

End
26-04-2025 13:10:00

Die Sendung begleitet Familienbetriebe, die fest verwurzelt rund um den Semmering sind. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof. In Reichenau an der Rax führen die Brüder Roland und Thomas Tüchi eine Orthopädie-Schusterei.

Starting: 26-04-2025 13:10:00

End
26-04-2025 14:00:00

Die Sendung präsentiert die damaligen Macher hinter dem rasanten Aufstieg des Semmerings. Carl Ritter von Ghega plante durch Fels und Tal den Bahnanschluss und konnte die neue Strecke im Mai 1854 an der Seite des jungen Kaiser Franz Joseph eröffnen.

Starting: 26-04-2025 14:00:00

End
26-04-2025 14:45:00

Die Sendung erzählt von der einzigartigen Geschichte des Südbahn-Hotels, das nun ein Theater ist.

Starting: 26-04-2025 14:45:00

End
26-04-2025 15:30:00

Die Reisejournalistin Charlotte begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln: Als Baby wurde sie nämlich zur Adoption freigegeben und es scheint so, als lebte ihre leibliche Mutter auf einem großen Gut in der Steiermark. Dort lernt Charlotte auch Andreas, den Sohn des Gutsbesitzers kennen - und lieben. Doch es stellt sich bald die Frage: Sind Andreas und Charlotte womöglich verwandt.

Starting: 26-04-2025 15:30:00

End
26-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 26-04-2025 17:00:00

End
26-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 26-04-2025 17:18:00

End
26-04-2025 17:20:00

Dokumentation, Deutschland 2024Egal ob Büdchen oder Trinkhalle, als "Dorfplatz der Großstadt" ist er ein Ort für Begegnungen, verbindend und verbunden mit den Menschen: der Kiosk.Der Kiosk ist nicht nur eine Einkaufsgelegenheit, sondern verkörpert weitaus mehr: Vor allem der soziale Aspekt spielt eine zentrale Rolle und macht aus dem Büdchen einen Ort der Integration und auch des kulturellen Austausches.HD-Produktion.

Starting: 26-04-2025 17:20:00

End
26-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-04-2025 18:00:00

End
26-04-2025 18:15:00

Die Sendung berichtet über bekannte österreichische Künstler aus dem Musikbereich.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
26-04-2025 19:30:00

Die Sendung führt die Zuschauer durch die musikalische Welt des Dirigenten Zubin Mehta.

Starting: 26-04-2025 19:30:00

End
26-04-2025 20:10:00

Die Sendung widmet sich der Geschichte und Entwicklung von Architektur im Tourismusumfeld. Martin Traxl besucht diesmal sehr unterschiedliche Bauten in Niederösterreich, bei denen ein einendes Thema hervorsticht: Die Verbindung von alt und neu.

Starting: 26-04-2025 20:10:00

End
26-04-2025 21:00:00

Ein Direktor versucht vor dem Hintergrund der Unabhängigkeit Lettlands herauszufinden, wer er ist.

Starting: 26-04-2025 21:00:00

End
26-04-2025 22:25:00

Die Dokumentation präsentiert die vielfältige Flora und Fauna des unberührten Albaniens. Flache Küstengebiete gehen in zerklüftete Karstlandschaften über. Schneebedeckte Gebirgsketten sowie tiefblaue Seen sind dort zu finden.

Starting: 26-04-2025 22:25:00

End
26-04-2025 23:10:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 26-04-2025 23:10:00

End
27-04-2025 00:35:00