اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيPLAY --MARCO-POLO-ᴿᴬᵂ

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 13-07-2025 05:30:00

End
13-07-2025 06:00:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 13-07-2025 06:00:00

End
13-07-2025 06:30:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 13-07-2025 06:30:00

End
13-07-2025 07:00:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 13-07-2025 07:00:00

End
13-07-2025 07:30:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 13-07-2025 07:30:00

End
13-07-2025 08:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 13-07-2025 08:00:00

End
13-07-2025 09:00:00

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird es die legendären Tasmanischen Teufel bald nicht mehr geben. Über 90 Prozent des Bestandes fielen bislang einer hochansteckenden Krebserkrankung zum Opfer. Biologen, Immunologen und Tiermediziner arbeiten mit Hochdruck daran, ein Gegenmittel zu finden. Auch private Initiativen kümmern sich inzwischen um kranke, verletzte und verwaiste Teufel. Die Öffentlichkeit in Tasmanien beginnt zu begreifen, wie wertvoll die Teufel für das Ökosystem der Insel sind.

Starting: 13-07-2025 09:00:00

End
13-07-2025 09:55:00

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 13-07-2025 09:55:00

End
13-07-2025 10:25:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 13-07-2025 10:25:00

End
13-07-2025 10:55:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 13-07-2025 10:55:00

End
13-07-2025 11:25:00

Im Jahr 2050 drohen unsere Ozeane zum riesigen Abfallmeer zu werden. Dann wird es in ihnen mehr Plastikmüll geben als Fische, wenn der Mensch nichts gegen den zügellosen Plastikverbrauch unternimmt. Plastiksäcke, Coffee-to-go-Becher, Versandhandel: Geschätzt 240 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jedes Jahr weltweit an. Mit dem Anwachsen der Weltbevölkerung auf erwartete zehn Milliarden Menschen bis Mitte des 21. Jahrhunderts, wird diese Zahl noch einmal eklatant steigen.

Starting: 13-07-2025 11:25:00

End
13-07-2025 12:00:00

In der Sendung wird die Geschichte verschiedener Orte im Kanton Aargau beleuchtet. Jüdische Bürger durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den Dörfern. Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der Asea Brown Boveri in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.

Starting: 13-07-2025 12:00:00

End
13-07-2025 12:35:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 13-07-2025 12:35:00

End
13-07-2025 13:30:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 13-07-2025 13:30:00

End
13-07-2025 14:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 13-07-2025 14:00:00

End
13-07-2025 14:50:00

Michael Gliss begibt sich auf eine Reise durch die schönsten Kaffee- und Reiseländer der Welt.

Starting: 13-07-2025 14:50:00

End
13-07-2025 15:00:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 13-07-2025 15:00:00

End
13-07-2025 15:30:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 13-07-2025 15:30:00

End
13-07-2025 16:05:00

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird es die legendären Tasmanischen Teufel bald nicht mehr geben. Über 90 Prozent des Bestandes fielen bislang einer hochansteckenden Krebserkrankung zum Opfer. Biologen, Immunologen und Tiermediziner arbeiten mit Hochdruck daran, ein Gegenmittel zu finden. Auch private Initiativen kümmern sich inzwischen um kranke, verletzte und verwaiste Teufel. Die Öffentlichkeit in Tasmanien beginnt zu begreifen, wie wertvoll die Teufel für das Ökosystem der Insel sind.

Starting: 13-07-2025 16:05:00

End
13-07-2025 17:00:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 13-07-2025 17:00:00

End
13-07-2025 17:55:00

Der Reise-Journalist Mikka Bender berichtet über verborgene Reize auf der Sonneninsel Mallorca.

Starting: 13-07-2025 17:55:00

End
13-07-2025 18:00:00

Die Sendung präsentiert ein umfangreiches Angebot verschiedener Reiseformen und -arten.

Starting: 13-07-2025 18:00:00

End
13-07-2025 19:20:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 13-07-2025 19:20:00

End
13-07-2025 20:15:00

Im Jahr 2050 drohen unsere Ozeane zum riesigen Abfallmeer zu werden. Dann wird es in ihnen mehr Plastikmüll geben als Fische, wenn der Mensch nichts gegen den zügellosen Plastikverbrauch unternimmt. Plastiksäcke, Coffee-to-go-Becher, Versandhandel: Geschätzt 240 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jedes Jahr weltweit an. Mit dem Anwachsen der Weltbevölkerung auf erwartete zehn Milliarden Menschen bis Mitte des 21. Jahrhunderts, wird diese Zahl noch einmal eklatant steigen.

Starting: 13-07-2025 20:15:00

End
13-07-2025 20:50:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 13-07-2025 20:50:00

End
13-07-2025 21:20:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 13-07-2025 21:20:00

End
13-07-2025 21:25:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 13-07-2025 21:25:00

End
13-07-2025 21:30:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 13-07-2025 21:30:00

End
13-07-2025 22:05:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 13-07-2025 22:05:00

End
13-07-2025 22:40:00

Michael Gliss begibt sich auf eine Reise durch die schönsten Kaffee- und Reiseländer der Welt.

Starting: 13-07-2025 22:40:00

End
13-07-2025 22:50:00

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten Reisezielen Nordskandinaviens.

Starting: 13-07-2025 22:50:00

End
13-07-2025 23:20:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 13-07-2025 23:20:00

End
13-07-2025 23:50:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 13-07-2025 23:50:00

End
14-07-2025 00:20:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 14-07-2025 00:20:00

End
14-07-2025 00:30:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 14-07-2025 00:30:00

End
14-07-2025 00:35:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 14-07-2025 00:35:00

End
14-07-2025 01:05:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 14-07-2025 01:05:00

End
14-07-2025 01:35:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 14-07-2025 01:35:00

End
14-07-2025 02:30:00

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 14-07-2025 02:30:00

End
14-07-2025 03:00:00

Im Jahr 2050 drohen unsere Ozeane zum riesigen Abfallmeer zu werden. Dann wird es in ihnen mehr Plastikmüll geben als Fische, wenn der Mensch nichts gegen den zügellosen Plastikverbrauch unternimmt. Plastiksäcke, Coffee-to-go-Becher, Versandhandel: Geschätzt 240 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jedes Jahr weltweit an. Mit dem Anwachsen der Weltbevölkerung auf erwartete zehn Milliarden Menschen bis Mitte des 21. Jahrhunderts, wird diese Zahl noch einmal eklatant steigen.

Starting: 14-07-2025 03:00:00

End
14-07-2025 03:30:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 14-07-2025 03:30:00

End
14-07-2025 04:00:00

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 14-07-2025 04:00:00

End
14-07-2025 04:30:00

In der Sendung wird die Geschichte verschiedener Orte im Kanton Aargau beleuchtet. Jüdische Bürger durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den Dörfern. Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der Asea Brown Boveri in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.

Starting: 14-07-2025 04:30:00

End
14-07-2025 05:05:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 14-07-2025 05:05:00

End
14-07-2025 06:00:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 14-07-2025 06:00:00

End
14-07-2025 06:35:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 14-07-2025 06:35:00

End
14-07-2025 07:10:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 14-07-2025 07:10:00

End
14-07-2025 08:05:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 14-07-2025 08:05:00

End
14-07-2025 08:10:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 14-07-2025 08:10:00

End
14-07-2025 08:15:00

Der leidenschaftliche Welt-Entdecker Mikka Bender verrät Tipps und Tricks rund um das Thema Reisen.

Starting: 14-07-2025 08:15:00

End
14-07-2025 08:20:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 14-07-2025 08:20:00

End
14-07-2025 08:50:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 14-07-2025 08:50:00

End
14-07-2025 09:20:00

Im Jahr 2050 drohen unsere Ozeane zum riesigen Abfallmeer zu werden. Dann wird es in ihnen mehr Plastikmüll geben als Fische, wenn der Mensch nichts gegen den zügellosen Plastikverbrauch unternimmt. Plastiksäcke, Coffee-to-go-Becher, Versandhandel: Geschätzt 240 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen jedes Jahr weltweit an. Mit dem Anwachsen der Weltbevölkerung auf erwartete zehn Milliarden Menschen bis Mitte des 21. Jahrhunderts, wird diese Zahl noch einmal eklatant steigen.

Starting: 14-07-2025 09:20:00

End
14-07-2025 09:55:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 14-07-2025 09:55:00

End
14-07-2025 10:25:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 14-07-2025 10:25:00

End
14-07-2025 10:45:00

In der Sendung wird ein buntes Unterhaltungsmagazin mit Schwerpunkt auf Reisen präsentiert.

Starting: 14-07-2025 10:45:00

End
14-07-2025 10:55:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 14-07-2025 10:55:00

End
14-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 14-07-2025 11:30:00

End
14-07-2025 12:35:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 14-07-2025 12:35:00

End
14-07-2025 12:45:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 14-07-2025 12:45:00

End
14-07-2025 12:50:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 14-07-2025 12:50:00

End
14-07-2025 13:20:00

Der Reise-Journalist Mikka Bender berichtet über verborgene Reize auf der Sonneninsel Mallorca.

Starting: 14-07-2025 13:20:00

End
14-07-2025 13:25:00

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 14-07-2025 13:25:00

End
14-07-2025 13:55:00

In der Sendung wird die Geschichte verschiedener Orte im Kanton Aargau beleuchtet. Jüdische Bürger durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den Dörfern. Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der Asea Brown Boveri in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.

Starting: 14-07-2025 13:55:00

End
14-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 14-07-2025 14:30:00

End
14-07-2025 15:35:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 14-07-2025 15:35:00

End
14-07-2025 16:30:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 14-07-2025 16:30:00

End
14-07-2025 17:05:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 14-07-2025 17:05:00

End
14-07-2025 18:00:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 14-07-2025 18:00:00

End
14-07-2025 18:10:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 14-07-2025 18:10:00

End
14-07-2025 18:15:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 14-07-2025 18:15:00

End
14-07-2025 18:45:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 14-07-2025 18:45:00

End
14-07-2025 19:15:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 14-07-2025 19:15:00

End
14-07-2025 19:50:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 14-07-2025 19:50:00

End
14-07-2025 19:55:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 14-07-2025 19:55:00

End
14-07-2025 20:25:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 14-07-2025 20:25:00

End
14-07-2025 20:50:00

Der Reise-Journalist Mikka Bender gibt Tipps für den beliebten Familienurlaub in Kärnten.

Starting: 14-07-2025 20:50:00

End
14-07-2025 20:55:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 14-07-2025 20:55:00

End
14-07-2025 21:30:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 14-07-2025 21:30:00

End
14-07-2025 22:00:00

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 14-07-2025 22:00:00

End
14-07-2025 22:30:00

In der Sendung wird die Geschichte verschiedener Orte im Kanton Aargau beleuchtet. Jüdische Bürger durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den Dörfern. Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der Asea Brown Boveri in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.

Starting: 14-07-2025 22:30:00

End
14-07-2025 23:05:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 14-07-2025 23:05:00

End
15-07-2025 00:00:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 15-07-2025 00:00:00

End
15-07-2025 00:30:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 15-07-2025 00:30:00

End
15-07-2025 01:25:00

In der Sendung wird die Geschichte verschiedener Orte im Kanton Aargau beleuchtet. Jüdische Bürger durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den Dörfern. Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der Asea Brown Boveri in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.

Starting: 15-07-2025 01:25:00

End
15-07-2025 02:00:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 15-07-2025 02:00:00

End
15-07-2025 02:30:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 15-07-2025 02:30:00

End
15-07-2025 03:00:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 15-07-2025 03:00:00

End
15-07-2025 03:20:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 15-07-2025 03:20:00

End
15-07-2025 03:30:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 15-07-2025 03:30:00

End
15-07-2025 04:25:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 15-07-2025 04:25:00

End
15-07-2025 04:30:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 15-07-2025 04:30:00

End
15-07-2025 05:05:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 15-07-2025 05:05:00

End
15-07-2025 05:35:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 15-07-2025 05:35:00

End
15-07-2025 06:05:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 15-07-2025 06:05:00

End
15-07-2025 06:40:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 15-07-2025 06:40:00

End
15-07-2025 07:10:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 15-07-2025 07:10:00

End
15-07-2025 07:35:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 15-07-2025 07:35:00

End
15-07-2025 08:10:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 15-07-2025 08:10:00

End
15-07-2025 08:40:00

Lin Sutherland stellt das nördliche Ende Australiens im Northern Territory vor. Während der Regenzeit fliegt sie mit dem Helikopter über Schluchten, erkundet den Kakadu Nationalpark und betrachtet die gefluteten Ebenen. Auch Krokodilen begegnet sie.

Starting: 15-07-2025 08:40:00

End
15-07-2025 09:10:00

In der Sendung wird die Geschichte verschiedener Orte im Kanton Aargau beleuchtet. Jüdische Bürger durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den Dörfern. Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der Asea Brown Boveri in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.

Starting: 15-07-2025 09:10:00

End
15-07-2025 09:45:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 15-07-2025 09:45:00

End
15-07-2025 10:40:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 15-07-2025 10:40:00

End
15-07-2025 11:15:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 15-07-2025 11:15:00

End
15-07-2025 11:25:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 15-07-2025 11:25:00

End
15-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 15-07-2025 11:30:00

End
15-07-2025 12:35:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 15-07-2025 12:35:00

End
15-07-2025 13:30:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 15-07-2025 13:30:00

End
15-07-2025 14:00:00

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und eines der meistbesuchten Ziele für eine Städtereise in Europa. Über viele Jahrhunderte hinweg begegneten sich in der Stadt an der Moldau böhmische, deutsche und jüdische Kultur, deren Zeugnisse man heute in vielen Häusern, Kirchen, Burgen und Museen beim Urlaub in Prag besichtigen kann. Das Stadtbild ist in seiner Geschlossenheit hervorragend erhalten und in seiner Architektur von Gotik und Barock dominiert.

Starting: 15-07-2025 14:00:00

End
15-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 15-07-2025 14:30:00

End
15-07-2025 15:35:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 15-07-2025 15:35:00

End
15-07-2025 16:05:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 15-07-2025 16:05:00

End
15-07-2025 16:35:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 15-07-2025 16:35:00

End
15-07-2025 17:05:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 15-07-2025 17:05:00

End
15-07-2025 17:30:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 15-07-2025 17:30:00

End
15-07-2025 18:00:00

Michael Gliss begibt sich auf eine Reise durch die schönsten Kaffee- und Reiseländer der Welt.

Starting: 15-07-2025 18:00:00

End
15-07-2025 18:15:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 15-07-2025 18:15:00

End
15-07-2025 18:45:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 15-07-2025 18:45:00

End
15-07-2025 19:15:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 15-07-2025 19:15:00

End
15-07-2025 19:50:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 15-07-2025 19:50:00

End
15-07-2025 20:20:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 15-07-2025 20:20:00

End
15-07-2025 21:15:00

Andreas besucht den südnorwegischen Ferienort Kristiansand, wo sich die Norweger jeden Sommer tummeln. Er nimmt die Zuschauer mit zum Makrelenfischen und kocht verschiedene Fischgerichte, von gebratenen Sprotten und Makrelensushi bis hin zum ultimativen Ausdruck des norwegischen Sommers: gegrillte und geräucherte Makrele.

Starting: 15-07-2025 21:15:00

End
15-07-2025 21:45:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 15-07-2025 21:45:00

End
15-07-2025 22:40:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 15-07-2025 22:40:00

End
15-07-2025 22:50:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 15-07-2025 22:50:00

End
15-07-2025 23:20:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 15-07-2025 23:20:00

End
15-07-2025 23:50:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 15-07-2025 23:50:00

End
16-07-2025 00:20:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 16-07-2025 00:20:00

End
16-07-2025 00:55:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 16-07-2025 00:55:00

End
16-07-2025 01:25:00

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten Reisezielen Nordskandinaviens.

Starting: 16-07-2025 01:25:00

End
16-07-2025 01:55:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 16-07-2025 01:55:00

End
16-07-2025 02:30:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 16-07-2025 02:30:00

End
16-07-2025 03:00:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 16-07-2025 03:00:00

End
16-07-2025 03:30:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 16-07-2025 03:30:00

End
16-07-2025 04:00:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 16-07-2025 04:00:00

End
16-07-2025 04:25:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 16-07-2025 04:25:00

End
16-07-2025 05:00:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 16-07-2025 05:00:00

End
16-07-2025 05:30:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 16-07-2025 05:30:00

End
16-07-2025 06:00:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 16-07-2025 06:00:00

End
16-07-2025 06:35:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 16-07-2025 06:35:00

End
16-07-2025 07:30:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 16-07-2025 07:30:00

End
16-07-2025 07:40:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 16-07-2025 07:40:00

End
16-07-2025 07:45:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 16-07-2025 07:45:00

End
16-07-2025 08:20:00

Wie die Wickinger reist Andreas Richtung Westen nach Island. Er vereint Wasser und Land zu einem eleganten Surf and Turf Gericht. Rotbarsch und Langustinen in einer Lammbrühe gekocht, lecker und skandinavisch.

Starting: 16-07-2025 08:20:00

End
16-07-2025 08:50:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 16-07-2025 08:50:00

End
16-07-2025 09:45:00

Michael Gliss begibt sich auf eine Reise durch die schönsten Kaffee- und Reiseländer der Welt.

Starting: 16-07-2025 09:45:00

End
16-07-2025 09:55:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 16-07-2025 09:55:00

End
16-07-2025 10:25:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 16-07-2025 10:25:00

End
16-07-2025 10:55:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 16-07-2025 10:55:00

End
16-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 16-07-2025 11:30:00

End
16-07-2025 12:35:00

Michael Gliss begibt sich auf eine Reise durch die schönsten Kaffee- und Reiseländer der Welt.

Starting: 16-07-2025 12:35:00

End
16-07-2025 12:50:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 16-07-2025 12:50:00

End
16-07-2025 13:20:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 16-07-2025 13:20:00

End
16-07-2025 13:45:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 16-07-2025 13:45:00

End
16-07-2025 14:20:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 16-07-2025 14:20:00

End
16-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 16-07-2025 14:30:00

End
16-07-2025 15:35:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 16-07-2025 15:35:00

End
16-07-2025 16:30:00

Das Allgäu, die vielfältige Region mit aufregenden Panoramen, Kultur, Geschichte und ganz viel Outdoor-Spaß.

Starting: 16-07-2025 16:30:00

End
16-07-2025 16:40:00

In dieser Folge - Amersfoort, die versteckte Alternative zu Amsterdam, bietet Mittelaltercharme, unberührte Schönheit und entspanntes Ambiente abseits der Tourismusströme.

Starting: 16-07-2025 16:40:00

End
16-07-2025 16:45:00

Der Spreewald ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache - sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder, manche Orte sind noch immer nur per Kahn erreichbar. Jedes Jahr im Frühjahr kehrt der Weißstorch zurück in den Spreewald. Vielfältig ist auch die Küche der Region.

Starting: 16-07-2025 16:45:00

End
16-07-2025 17:40:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 16-07-2025 17:40:00

End
16-07-2025 18:15:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 16-07-2025 18:15:00

End
16-07-2025 19:10:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 16-07-2025 19:10:00

End
16-07-2025 19:20:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 16-07-2025 19:20:00

End
16-07-2025 19:25:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 16-07-2025 19:25:00

End
16-07-2025 19:55:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 16-07-2025 19:55:00

End
16-07-2025 20:25:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 16-07-2025 20:25:00

End
16-07-2025 20:55:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 16-07-2025 20:55:00

End
16-07-2025 21:30:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 16-07-2025 21:30:00

End
16-07-2025 22:00:00

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten Reisezielen Nordskandinaviens.

Starting: 16-07-2025 22:00:00

End
16-07-2025 22:30:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 16-07-2025 22:30:00

End
16-07-2025 23:05:00

Michael Gliss begibt sich auf eine Reise durch die schönsten Kaffee- und Reiseländer der Welt.

Starting: 16-07-2025 23:05:00

End
16-07-2025 23:15:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 16-07-2025 23:15:00

End
16-07-2025 23:45:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 16-07-2025 23:45:00

End
17-07-2025 00:15:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 17-07-2025 00:15:00

End
17-07-2025 00:50:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 17-07-2025 00:50:00

End
17-07-2025 01:45:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 17-07-2025 01:45:00

End
17-07-2025 02:15:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 17-07-2025 02:15:00

End
17-07-2025 02:45:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 17-07-2025 02:45:00

End
17-07-2025 02:55:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 17-07-2025 02:55:00

End
17-07-2025 03:00:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 17-07-2025 03:00:00

End
17-07-2025 03:30:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 17-07-2025 03:30:00

End
17-07-2025 04:25:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 17-07-2025 04:25:00

End
17-07-2025 04:55:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 17-07-2025 04:55:00

End
17-07-2025 05:05:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 17-07-2025 05:05:00

End
17-07-2025 05:10:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 17-07-2025 05:10:00

End
17-07-2025 06:05:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 17-07-2025 06:05:00

End
17-07-2025 06:40:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 17-07-2025 06:40:00

End
17-07-2025 06:45:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 17-07-2025 06:45:00

End
17-07-2025 07:15:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 17-07-2025 07:15:00

End
17-07-2025 07:45:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 17-07-2025 07:45:00

End
17-07-2025 08:20:00

Wer die Vereinigten Staaten besuchen möchte, der kommt an New York nicht vorbei. Denn die Stadt am Hudson River bietet alles was das Herz begehrt. Ob Kultur, Entspannung im Central Park oder Shopping - New York ist für alles zu haben.

Starting: 17-07-2025 08:20:00

End
17-07-2025 08:50:00

Es gibt einige Orte auf der Welt, von denen man ein sehr klares Bild vor Augen hat. Manche Orte werden als Enttäuschung von Besuchern erfahren. Klischee beladene Reiseziele und Urlaubsorte werden aus einem neuen Blickwinkel präsentiert.

Starting: 17-07-2025 08:50:00

End
17-07-2025 09:15:00

In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr. Auch in anderen Teilen Asiens wird die Überalterung zum Problem.

Starting: 17-07-2025 09:15:00

End
17-07-2025 09:50:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 17-07-2025 09:50:00

End
17-07-2025 10:20:00

In der Sendung werden internationale Gerichte aus beliebten Urlaubsländern zubereitet.

Starting: 17-07-2025 10:20:00

End
17-07-2025 10:25:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 17-07-2025 10:25:00

End
17-07-2025 11:20:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 17-07-2025 11:20:00

End
17-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 17-07-2025 11:30:00

End
17-07-2025 12:35:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 17-07-2025 12:35:00

End
17-07-2025 13:30:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 17-07-2025 13:30:00

End
17-07-2025 14:05:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 17-07-2025 14:05:00

End
17-07-2025 14:15:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 17-07-2025 14:15:00

End
17-07-2025 14:25:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 17-07-2025 14:25:00

End
17-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 17-07-2025 14:30:00

End
17-07-2025 15:35:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 17-07-2025 15:35:00

End
17-07-2025 16:30:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 17-07-2025 16:30:00

End
17-07-2025 17:05:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 17-07-2025 17:05:00

End
17-07-2025 17:35:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 17-07-2025 17:35:00

End
17-07-2025 18:10:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 17-07-2025 18:10:00

End
17-07-2025 18:15:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 17-07-2025 18:15:00

End
17-07-2025 18:40:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 17-07-2025 18:40:00

End
17-07-2025 19:15:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 17-07-2025 19:15:00

End
17-07-2025 19:50:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 17-07-2025 19:50:00

End
17-07-2025 20:00:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 17-07-2025 20:00:00

End
17-07-2025 20:30:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 17-07-2025 20:30:00

End
17-07-2025 21:00:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 17-07-2025 21:00:00

End
17-07-2025 21:35:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 17-07-2025 21:35:00

End
17-07-2025 22:30:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 17-07-2025 22:30:00

End
17-07-2025 23:00:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 17-07-2025 23:00:00

End
17-07-2025 23:35:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 17-07-2025 23:35:00

End
17-07-2025 23:45:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 17-07-2025 23:45:00

End
17-07-2025 23:50:00

Andreas besucht den südnorwegischen Ferienort Kristiansand, wo sich die Norweger jeden Sommer tummeln. Er nimmt die Zuschauer mit zum Makrelenfischen und kocht verschiedene Fischgerichte, von gebratenen Sprotten und Makrelensushi bis hin zum ultimativen Ausdruck des norwegischen Sommers: gegrillte und geräucherte Makrele.

Starting: 17-07-2025 23:50:00

End
18-07-2025 00:20:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 18-07-2025 00:20:00

End
18-07-2025 00:55:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 18-07-2025 00:55:00

End
18-07-2025 01:25:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 18-07-2025 01:25:00

End
18-07-2025 01:55:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 18-07-2025 01:55:00

End
18-07-2025 02:30:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 18-07-2025 02:30:00

End
18-07-2025 02:50:00

Die Sendung blickt auf das Thema Kaffee und gibt inspirierende Einblicke in fremde Kaffee-Kulturen.

Starting: 18-07-2025 02:50:00

End
18-07-2025 03:00:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 18-07-2025 03:00:00

End
18-07-2025 03:30:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 18-07-2025 03:30:00

End
18-07-2025 04:00:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 18-07-2025 04:00:00

End
18-07-2025 04:30:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 18-07-2025 04:30:00

End
18-07-2025 05:05:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 18-07-2025 05:05:00

End
18-07-2025 05:30:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 18-07-2025 05:30:00

End
18-07-2025 06:00:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 18-07-2025 06:00:00

End
18-07-2025 06:35:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 18-07-2025 06:35:00

End
18-07-2025 07:05:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 18-07-2025 07:05:00

End
18-07-2025 07:35:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 18-07-2025 07:35:00

End
18-07-2025 08:10:00

Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Fotografiestudium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie in der expandierenden Hauptstadt Accra die erste Fabrik für Biosäfte. Die dreifache Mutter ist eine Pionierin, die das für Ghana noch neue Konzept von Bionahrung und von Recycling gegen Widerstände durchgesetzt hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen.

Starting: 18-07-2025 08:10:00

End
18-07-2025 09:05:00

Die einen lieben sie, die anderen würden sie nie essen: Muscheln, Schnecken oder Seeigel. Richtig zubereitet werden aus den Schalentieren wahre Delikatessen. Frankreich ist das Austernzentrum Europas, sowohl beim Anbau als auch beim Konsum.

Starting: 18-07-2025 09:05:00

End
18-07-2025 09:40:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 18-07-2025 09:40:00

End
18-07-2025 09:50:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 18-07-2025 09:50:00

End
18-07-2025 09:55:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 18-07-2025 09:55:00

End
18-07-2025 10:50:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 18-07-2025 10:50:00

End
18-07-2025 11:20:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 18-07-2025 11:20:00

End
18-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 18-07-2025 11:30:00

End
18-07-2025 12:35:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 18-07-2025 12:35:00

End
18-07-2025 12:40:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 18-07-2025 12:40:00

End
18-07-2025 13:10:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 18-07-2025 13:10:00

End
18-07-2025 13:40:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 18-07-2025 13:40:00

End
18-07-2025 14:15:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 18-07-2025 14:15:00

End
18-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 18-07-2025 14:30:00

End
18-07-2025 15:35:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 18-07-2025 15:35:00

End
18-07-2025 15:55:00

Heidelberg, wo schon so einige ihr Herz verloren haben - kein Wunder, denn die Stadt am Neckar gilt mit ihrer malerischen Kulisse als eine der schönsten Städte Deutschlands.

Starting: 18-07-2025 15:55:00

End
18-07-2025 16:00:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 18-07-2025 16:00:00

End
18-07-2025 16:35:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 18-07-2025 16:35:00

End
18-07-2025 17:05:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 18-07-2025 17:05:00

End
18-07-2025 17:35:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 18-07-2025 17:35:00

End
18-07-2025 17:40:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 18-07-2025 17:40:00

End
18-07-2025 18:15:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 18-07-2025 18:15:00

End
18-07-2025 18:50:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 18-07-2025 18:50:00

End
18-07-2025 19:45:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 18-07-2025 19:45:00

End
18-07-2025 19:55:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 18-07-2025 19:55:00

End
18-07-2025 20:00:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 18-07-2025 20:00:00

End
18-07-2025 20:30:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 18-07-2025 20:30:00

End
18-07-2025 21:25:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 18-07-2025 21:25:00

End
18-07-2025 21:35:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 18-07-2025 21:35:00

End
18-07-2025 22:05:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 18-07-2025 22:05:00

End
18-07-2025 22:25:00

In dieser Sendung wird ein Rezept für Chili con Carne zum Nachkochen vorgestellt.

Starting: 18-07-2025 22:25:00

End
18-07-2025 22:30:00

Die Sendung zeigt die Zubereitung einer Gemüsesuppe als Mahlzeit für alle Jahreszeiten.

Starting: 18-07-2025 22:30:00

End
18-07-2025 22:35:00

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten Reisezielen Nordskandinaviens.

Starting: 18-07-2025 22:35:00

End
18-07-2025 23:05:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 18-07-2025 23:05:00

End
18-07-2025 23:55:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 18-07-2025 23:55:00

End
19-07-2025 00:30:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 19-07-2025 00:30:00

End
19-07-2025 00:40:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 19-07-2025 00:40:00

End
19-07-2025 00:50:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 19-07-2025 00:50:00

End
19-07-2025 00:55:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 19-07-2025 00:55:00

End
19-07-2025 01:25:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 19-07-2025 01:25:00

End
19-07-2025 01:55:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 19-07-2025 01:55:00

End
19-07-2025 02:30:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 19-07-2025 02:30:00

End
19-07-2025 03:00:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 19-07-2025 03:00:00

End
19-07-2025 03:30:00

Heidelberg, wo schon so einige ihr Herz verloren haben - kein Wunder, denn die Stadt am Neckar gilt mit ihrer malerischen Kulisse als eine der schönsten Städte Deutschlands.

Starting: 19-07-2025 03:30:00

End
19-07-2025 03:40:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 19-07-2025 03:40:00

End
19-07-2025 04:00:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 19-07-2025 04:00:00

End
19-07-2025 04:55:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 19-07-2025 04:55:00

End
19-07-2025 05:25:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 19-07-2025 05:25:00

End
19-07-2025 06:00:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 19-07-2025 06:00:00

End
19-07-2025 06:30:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 19-07-2025 06:30:00

End
19-07-2025 07:05:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 19-07-2025 07:05:00

End
19-07-2025 07:35:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 19-07-2025 07:35:00

End
19-07-2025 07:45:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 19-07-2025 07:45:00

End
19-07-2025 07:50:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 19-07-2025 07:50:00

End
19-07-2025 08:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 19-07-2025 08:00:00

End
19-07-2025 09:00:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 19-07-2025 09:00:00

End
19-07-2025 09:30:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 19-07-2025 09:30:00

End
19-07-2025 10:00:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 19-07-2025 10:00:00

End
19-07-2025 10:30:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 19-07-2025 10:30:00

End
19-07-2025 11:05:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 19-07-2025 11:05:00

End
19-07-2025 12:00:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 19-07-2025 12:00:00

End
19-07-2025 12:55:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 19-07-2025 12:55:00

End
19-07-2025 13:25:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 19-07-2025 13:25:00

End
19-07-2025 13:50:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 19-07-2025 13:50:00

End
19-07-2025 14:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 19-07-2025 14:00:00

End
19-07-2025 14:50:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 19-07-2025 14:50:00

End
19-07-2025 15:25:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 19-07-2025 15:25:00

End
19-07-2025 16:20:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 19-07-2025 16:20:00

End
19-07-2025 16:50:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 19-07-2025 16:50:00

End
19-07-2025 17:25:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 19-07-2025 17:25:00

End
19-07-2025 18:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 19-07-2025 18:00:00

End
19-07-2025 19:05:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 19-07-2025 19:05:00

End
19-07-2025 19:15:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 19-07-2025 19:15:00

End
19-07-2025 19:20:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 19-07-2025 19:20:00

End
19-07-2025 19:50:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 19-07-2025 19:50:00

End
19-07-2025 20:25:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 19-07-2025 20:25:00

End
19-07-2025 21:20:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 19-07-2025 21:20:00

End
19-07-2025 21:50:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 19-07-2025 21:50:00

End
19-07-2025 22:25:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 19-07-2025 22:25:00

End
19-07-2025 22:55:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 19-07-2025 22:55:00

End
19-07-2025 23:00:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 19-07-2025 23:00:00

End
19-07-2025 23:30:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 19-07-2025 23:30:00

End
20-07-2025 00:25:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 20-07-2025 00:25:00

End
20-07-2025 00:55:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 20-07-2025 00:55:00

End
20-07-2025 01:30:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 20-07-2025 01:30:00

End
20-07-2025 01:40:00

Der Reise-Journalist Mikka Bender gibt Tipps für den beliebten Familienurlaub in Kärnten.

Starting: 20-07-2025 01:40:00

End
20-07-2025 01:45:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 20-07-2025 01:45:00

End
20-07-2025 02:15:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 20-07-2025 02:15:00

End
20-07-2025 02:30:00

Andreas besucht den südnorwegischen Ferienort Kristiansand, wo sich die Norweger jeden Sommer tummeln. Er nimmt die Zuschauer mit zum Makrelenfischen und kocht verschiedene Fischgerichte, von gebratenen Sprotten und Makrelensushi bis hin zum ultimativen Ausdruck des norwegischen Sommers: gegrillte und geräucherte Makrele.

Starting: 20-07-2025 02:30:00

End
20-07-2025 03:00:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 20-07-2025 03:00:00

End
20-07-2025 03:30:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 20-07-2025 03:30:00

End
20-07-2025 04:25:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 20-07-2025 04:25:00

End
20-07-2025 05:00:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 20-07-2025 05:00:00

End
20-07-2025 05:30:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 20-07-2025 05:30:00

End
20-07-2025 06:00:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 20-07-2025 06:00:00

End
20-07-2025 06:30:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 20-07-2025 06:30:00

End
20-07-2025 07:00:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 20-07-2025 07:00:00

End
20-07-2025 07:30:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 20-07-2025 07:30:00

End
20-07-2025 08:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 20-07-2025 08:00:00

End
20-07-2025 09:00:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 20-07-2025 09:00:00

End
20-07-2025 09:55:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 20-07-2025 09:55:00

End
20-07-2025 10:25:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 20-07-2025 10:25:00

End
20-07-2025 10:55:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 20-07-2025 10:55:00

End
20-07-2025 11:05:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 20-07-2025 11:05:00

End
20-07-2025 11:25:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 20-07-2025 11:25:00

End
20-07-2025 12:00:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 20-07-2025 12:00:00

End
20-07-2025 12:35:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 20-07-2025 12:35:00

End
20-07-2025 13:30:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 20-07-2025 13:30:00

End
20-07-2025 14:00:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 20-07-2025 14:00:00

End
20-07-2025 14:50:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 20-07-2025 14:50:00

End
20-07-2025 15:00:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 20-07-2025 15:00:00

End
20-07-2025 15:30:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 20-07-2025 15:30:00

End
20-07-2025 16:05:00

Es heißt, Yoga werde in Indien schon seit rund 5.000 Jahren praktiziert. Doch unter der britischen Kolonialherrschaft geriet das Wissen um die medizinischen Heilkräfte von Yoga nahezu in Vergessenheit. In den 30er Jahren entwickelte der Yoga-Meister B. K. S. Iyengar aus der altindischen Hatha-Tradition neue Techniken. Jeder Bewegungsablauf im Iyengar-Yoga wurde von dem 2014 verstorbenen Meister genau durchdacht und erprobt. Die Reportage geht dem Geheimnis des Yogas auf die Spur.

Starting: 20-07-2025 16:05:00

End
20-07-2025 17:00:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 20-07-2025 17:00:00

End
20-07-2025 17:55:00

Der erfahrene Reise-Journalist gibt Tipps und Tricks rund um das Thema Urlaub auf Rügen.

Starting: 20-07-2025 17:55:00

End
20-07-2025 18:00:00

Die Sendung präsentiert ein umfangreiches Angebot verschiedener Reiseformen und -arten.

Starting: 20-07-2025 18:00:00

End
20-07-2025 19:20:00

Eine uralte Tradition ist in die so schönen wie faltigen Gesichter der Großmütter gezeichnet, die letzte Generation von Frauen in Tunesien, die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt. Denn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist diese Tradition unter zunehmendem Einfluss der islamischen Gesellschaft verpönt. Die Reportage trifft eine junge Tätowiererin und ist mit ihr auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs.

Starting: 20-07-2025 19:20:00

End
20-07-2025 20:15:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 20-07-2025 20:15:00

End
20-07-2025 20:45:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 20-07-2025 20:45:00

End
20-07-2025 21:15:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 20-07-2025 21:15:00

End
20-07-2025 21:25:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 20-07-2025 21:25:00

End
20-07-2025 21:30:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 20-07-2025 21:30:00

End
20-07-2025 22:05:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 20-07-2025 22:05:00

End
20-07-2025 22:40:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 20-07-2025 22:40:00

End
20-07-2025 22:50:00

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten Reisezielen Nordskandinaviens.

Starting: 20-07-2025 22:50:00

End
20-07-2025 23:20:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 20-07-2025 23:20:00

End
20-07-2025 23:50:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 20-07-2025 23:50:00

End
21-07-2025 00:20:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 21-07-2025 00:20:00

End
21-07-2025 00:30:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 21-07-2025 00:30:00

End
21-07-2025 00:35:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 21-07-2025 00:35:00

End
21-07-2025 01:05:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 21-07-2025 01:05:00

End
21-07-2025 01:25:00

In der Sendung wird ein buntes Unterhaltungsmagazin mit Schwerpunkt auf Reisen präsentiert.

Starting: 21-07-2025 01:25:00

End
21-07-2025 01:35:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 21-07-2025 01:35:00

End
21-07-2025 02:30:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 21-07-2025 02:30:00

End
21-07-2025 03:00:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 21-07-2025 03:00:00

End
21-07-2025 03:30:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 21-07-2025 03:30:00

End
21-07-2025 04:00:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 21-07-2025 04:00:00

End
21-07-2025 04:30:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 21-07-2025 04:30:00

End
21-07-2025 05:00:00

Eine uralte Tradition ist in die so schönen wie faltigen Gesichter der Großmütter gezeichnet, die letzte Generation von Frauen in Tunesien, die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt. Denn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist diese Tradition unter zunehmendem Einfluss der islamischen Gesellschaft verpönt. Die Reportage trifft eine junge Tätowiererin und ist mit ihr auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs.

Starting: 21-07-2025 05:00:00

End
21-07-2025 05:55:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 21-07-2025 05:55:00

End
21-07-2025 06:30:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 21-07-2025 06:30:00

End
21-07-2025 07:05:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 21-07-2025 07:05:00

End
21-07-2025 08:00:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 21-07-2025 08:00:00

End
21-07-2025 08:10:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 21-07-2025 08:10:00

End
21-07-2025 08:15:00

Die Reise beginnt in Greenwich, führt zuerst nach Göteborg und von da aus an den Nordkap.

Starting: 21-07-2025 08:15:00

End
21-07-2025 08:50:00

Im heutigen Mittelpunkt steht London - die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt an der Themse hat allerlei Museen, architektonische Meisterwerke und skurrilen Flohmärkte zu bieten. "Marco Polo TV" sieht sich für Sie um.

Starting: 21-07-2025 08:50:00

End
21-07-2025 09:20:00

Weltweit gibt es über sechzig Millionen Golfer. Im traditionellen Golfclub Portstewart in Irland werden Etikette und Spielgeist bis heute hoch gehalten. Mitten in der Wüste baut ein Schweizer Landschaftsarchitekt Golfplätze. Es sei einfacher, ein Green auf Sand zu bauen als im Schweizer Mittelland. Wenn das Green weiß ist und die Bälle bunt sind, geht es um Snowgolf. Vor allem Junge spielen gerne auf alternativen Golfplätzen wie in Städten oder Kiesgruben.

Starting: 21-07-2025 09:20:00

End
21-07-2025 09:55:00

In dieser Folge zeigt die Sendung, wie man besonders leckere Brownies zubereiten kann.

Starting: 21-07-2025 09:55:00

End
21-07-2025 10:00:00

In dieser Episode der Sendung werden sogenannte Veggie Burger mit einer Beilage hergerichtet.

Starting: 21-07-2025 10:00:00

End
21-07-2025 10:05:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 21-07-2025 10:05:00

End
21-07-2025 10:25:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 21-07-2025 10:25:00

End
21-07-2025 10:55:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 21-07-2025 10:55:00

End
21-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 21-07-2025 11:30:00

End
21-07-2025 12:35:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 21-07-2025 12:35:00

End
21-07-2025 12:45:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 21-07-2025 12:45:00

End
21-07-2025 12:50:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 21-07-2025 12:50:00

End
21-07-2025 13:20:00

Der Reiseprofi Mikka Bender erklärt, was man bei All-inclusive-Buchungen bedenken sollte.

Starting: 21-07-2025 13:20:00

End
21-07-2025 13:25:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 21-07-2025 13:25:00

End
21-07-2025 13:55:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 21-07-2025 13:55:00

End
21-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 21-07-2025 14:30:00

End
21-07-2025 15:35:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 21-07-2025 15:35:00

End
21-07-2025 16:30:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 21-07-2025 16:30:00

End
21-07-2025 17:05:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 21-07-2025 17:05:00

End
21-07-2025 18:00:00

In dieser Folge - Wien, die österreichische Hauptstadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und einiger unerwarteter Skurrilität.

Starting: 21-07-2025 18:00:00

End
21-07-2025 18:10:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 21-07-2025 18:10:00

End
21-07-2025 18:15:00

In der Sendung geht es um eine Reise durch Deutschland und zu seinen Sehenswürdigkeiten.

Starting: 21-07-2025 18:15:00

End
21-07-2025 18:40:00

Der leidenschaftliche Welt-Entdecker Mikka Bender verrät Tipps und Tricks rund um das Thema Reisen.

Starting: 21-07-2025 18:40:00

End
21-07-2025 18:45:00

Teneriffa ist die größte Insel in den Kanaren. Durch ihr ganzjährig mildes Klima eignet sie sich als Badeinsel. Doch nur wenige Kilometer landeinwärts befindet sich der höchste Berg Spaniens, der sogar Schneelandschaften zu bieten hat.

Starting: 21-07-2025 18:45:00

End
21-07-2025 19:15:00

Seit über 200 Millionen Jahren leben Schildkröten in den Meeren. Doch jetzt stehen Schildkröten auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Die Dokumentation berichtet über eine ungewöhnliche Allianz in Apulien, die diese Tiere rettet.

Starting: 21-07-2025 19:15:00

End
21-07-2025 19:50:00

Der Reise-Journalist Mikka Bender geht auf Entdeckungstour rund um den Gardasee.

Starting: 21-07-2025 19:50:00

End
21-07-2025 19:55:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 21-07-2025 19:55:00

End
21-07-2025 20:15:00

Die Dokumentation zeigt das mittelamerikanische Urlaubsparadies Costa Rica und seinen Kaffeeanbau.

Starting: 21-07-2025 20:15:00

End
21-07-2025 20:25:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 21-07-2025 20:25:00

End
21-07-2025 20:55:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 21-07-2025 20:55:00

End
21-07-2025 21:30:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 21-07-2025 21:30:00

End
21-07-2025 22:00:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 21-07-2025 22:00:00

End
21-07-2025 22:30:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 21-07-2025 22:30:00

End
21-07-2025 23:05:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 21-07-2025 23:05:00

End
22-07-2025 00:00:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 22-07-2025 00:00:00

End
22-07-2025 00:30:00

Eine uralte Tradition ist in die so schönen wie faltigen Gesichter der Großmütter gezeichnet, die letzte Generation von Frauen in Tunesien, die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt. Denn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist diese Tradition unter zunehmendem Einfluss der islamischen Gesellschaft verpönt. Die Reportage trifft eine junge Tätowiererin und ist mit ihr auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs.

Starting: 22-07-2025 00:30:00

End
22-07-2025 01:25:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 22-07-2025 01:25:00

End
22-07-2025 02:00:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 22-07-2025 02:00:00

End
22-07-2025 02:35:00

In der Sendung geht es um eine Reise durch Deutschland und zu seinen Sehenswürdigkeiten.

Starting: 22-07-2025 02:35:00

End
22-07-2025 03:00:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 22-07-2025 03:00:00

End
22-07-2025 03:30:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 22-07-2025 03:30:00

End
22-07-2025 04:25:00

Wien ist eine Stadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und unerwarteter Skurrilität.

Starting: 22-07-2025 04:25:00

End
22-07-2025 04:35:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 22-07-2025 04:35:00

End
22-07-2025 05:10:00

In der Sendung geht es um eine Reise durch Deutschland und zu seinen Sehenswürdigkeiten.

Starting: 22-07-2025 05:10:00

End
22-07-2025 05:35:00

Teneriffa ist die größte Insel in den Kanaren. Durch ihr ganzjährig mildes Klima eignet sie sich als Badeinsel. Doch nur wenige Kilometer landeinwärts befindet sich der höchste Berg Spaniens, der sogar Schneelandschaften zu bieten hat.

Starting: 22-07-2025 05:35:00

End
22-07-2025 06:05:00

Seit über 200 Millionen Jahren leben Schildkröten in den Meeren. Doch jetzt stehen Schildkröten auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Die Dokumentation berichtet über eine ungewöhnliche Allianz in Apulien, die diese Tiere rettet.

Starting: 22-07-2025 06:05:00

End
22-07-2025 06:40:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 22-07-2025 06:40:00

End
22-07-2025 07:00:00

In der Sendung werden internationale Gerichte aus beliebten Urlaubsländern zubereitet.

Starting: 22-07-2025 07:00:00

End
22-07-2025 07:05:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 22-07-2025 07:05:00

End
22-07-2025 07:40:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 22-07-2025 07:40:00

End
22-07-2025 08:15:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 22-07-2025 08:15:00

End
22-07-2025 08:45:00

Die zunehmenden Buschbrände in Australien kosten nicht nur sehr viele Menschenleben, sie zerstören auch tausende Hektar natürlichen Waldes. Lin Sutherland reist nach Victoria, um dort die Auswirkungen des Klimawandels zu demonstrieren.

Starting: 22-07-2025 08:45:00

End
22-07-2025 09:15:00

Der Ruf der ewigen Stadt gründet auf seinen jahrtausendealten Mauern, seinen Tempeln, Brunnen und Pallazzi. Doch das kulturelle Erbe Roms ist in schlechtem Zustand. Die Stadtkasse ist leer und die Erhaltung der antiken Bauwerke ist enorm teuer.

Starting: 22-07-2025 09:15:00

End
22-07-2025 09:45:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 22-07-2025 09:45:00

End
22-07-2025 10:40:00

In der Sendung wird der Friedhof und die Kirche der Bündner Gemeinde Lantsch/Lenz porträtiert. Man trifft dort auf den Friedhofsgärtner, Pater Felicissimo sowie einige Einwohner, die die Gräber ihrer Angehörigen pflegen. Wer kein Kreuz mehr im Familienbesitz hat, kann sich bei Pater Felicissimo eines mieten. Wer die Symbole der Gotik und der Renaissance sieht und versteht, dem öffnet sich hinter den Kreuzen die wunderbare Welt des Lebens.

Starting: 22-07-2025 10:40:00

End
22-07-2025 11:15:00

Wien ist eine Stadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und unerwarteter Skurrilität.

Starting: 22-07-2025 11:15:00

End
22-07-2025 11:25:00

Maastricht, die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande, ist ideal für einen Tagesausflug. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und ist für ihre Einkaufsmöglichkeiten und ihre hervorragende Küche bekannt.

Starting: 22-07-2025 11:25:00

End
22-07-2025 11:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 22-07-2025 11:30:00

End
22-07-2025 12:35:00

Eine uralte Tradition ist in die so schönen wie faltigen Gesichter der Großmütter gezeichnet, die letzte Generation von Frauen in Tunesien, die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt. Denn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist diese Tradition unter zunehmendem Einfluss der islamischen Gesellschaft verpönt. Die Reportage trifft eine junge Tätowiererin und ist mit ihr auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs.

Starting: 22-07-2025 12:35:00

End
22-07-2025 13:30:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 22-07-2025 13:30:00

End
22-07-2025 14:00:00

Die schwedische Hauptstadt Stockholm beherbergt die Residenz des Königs sowie die schwedische Regierung. Stockholm überrascht seine Besucher mit einer zum größten Teil autofreien Altstadt, die sich bis heute ihr mittelalterliches Straßennetz erhalten hat. Sehenswert sind vor allem die vielen kleinen, zum Wasser abfallenden Gässchen. Weitere touristische Highlights sind das das Bondesche Palais, der Stockholmer Dom und das Königliche Schloss.

Starting: 22-07-2025 14:00:00

End
22-07-2025 14:30:00

In diesem Programm werden besondere Kracher vorgestellt, welche von zu Hause bestellt werden können.

Starting: 22-07-2025 14:30:00

End
22-07-2025 15:35:00

In der Sendung geht es um eine Reise durch Deutschland und zu seinen Sehenswürdigkeiten.

Starting: 22-07-2025 15:35:00

End
22-07-2025 16:05:00

Teneriffa ist die größte Insel in den Kanaren. Durch ihr ganzjährig mildes Klima eignet sie sich als Badeinsel. Doch nur wenige Kilometer landeinwärts befindet sich der höchste Berg Spaniens, der sogar Schneelandschaften zu bieten hat.

Starting: 22-07-2025 16:05:00

End
22-07-2025 16:35:00

Das sonnenverwöhnte Südtirol lässt kaum einen Sportlerwunsch offen. Obereggen liegt unweit von Bozen entfernt und beherbergt 37 Pisten auf bis zu 2500 Metern Höhe. Corvara verspricht auf seinen 130 Pistenkilometern eine atemberaubende Aussicht.

Starting: 22-07-2025 16:35:00

End
22-07-2025 17:00:00

Im modernen Göteborg startet Uschi Disl ihre Rundreise durch Westschweden. Sie besucht den Botanischen Garten, begibt sich auf Streifzug durch das Szeneviertel Haga und entdeckt die süße Seite der Stadt in einer kleinen Schokoladenfabrik. Das Attraktive an Göteborg: von der pulsierenden Stadt sind es tatsächlich nur ein paar Schritte in die Natur, denn im Zentrum Göteborgs beginnt der bekannte 71km lange Wanderweg Gotaleden. MARCO POLO TV begleitet Uschi Disl, eine der erfolgreichsten Biathleti.

Starting: 22-07-2025 17:00:00

End
22-07-2025 17:35:00

Eine Safari in Afrika steht auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Vor 100 Jahren war dies einer Elite vorbehalten, heute gibt es Safaris für jedes Budget. Wer sich zum Safariführer ausbilden lassen will, muss einen Kurs besuchen.

Starting: 22-07-2025 17:35:00

End
22-07-2025 18:05:00

Diese Reisesendung mit Michael Gliss befasst sich unter anderem mit verschiedenen Kaffeesorten.

Starting: 22-07-2025 18:05:00

End
22-07-2025 18:15:00

München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands. Es ist eine bedeutende Industrie- und Finanzmetropole mit überdurchschnittlich hoher Kaufkraft. Die hohe Lebensqualität in der Stadt ergibt sich auch durch die Nähe zu den Alpen und den vielen Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Bei gutem Blick kann man von der Stadt die Berge sehen. Für einen Urlaub in München sind insbesondere die vielen Sehenswürdigkeiten und das umfassende Kulturangebot interessant.

Starting: 22-07-2025 18:15:00

End
22-07-2025 18:45:00

Yucatan ist eine Halbinsel, auf der sich im dichten Dschungel die Ruinen der einst mächtigen Maya-Zivilisation verbergen. Um das bis heute weitgehend rätselhafte Verschwinden der Maya besser zu verstehen, macht sich Lin Sutherland auf die Suche. Sie trifft auf die Sobadores, traditionelle Knochenheiler, die ihre über Generationen weitergegebenen Fähigkeiten als unerwartete Nische in Mexikos florierende, moderne Luxus-Spa-Industrie einbringen.

Starting: 22-07-2025 18:45:00

End
22-07-2025 19:15:00

In der Sendung wird ein Blick hinter die Kulissen einiger schweizerischer Produktionsstätten von Süßwaren geworfen. Bei Fruits-Confits in Laupen bei Bern verwandeln sich Orangen mit anderen Zitrusfrüchten und Kastanien in kandierte Delikatessen. Im Jahr 2007 wurde der Schweizer Rolf Mürner zum Pâtissier-Weltmeister gekürt. Seine Dessert-Kreationen und Schaustücke sind raffinierte High-Tech-Zaubereien.

Starting: 22-07-2025 19:15:00

End
22-07-2025 19:50:00

Andreas besucht die heißesten Orte Islands. Dort grillt er Lamm auf Vulkangestein und kocht Lachs und Gemüse in einem abgelegenen Geysir. Die Hitze wird genutzt, um Steinsalz abzubauen. Unter diesen Voraussetzungen bereitet Andreas mit Kräutern gefüllte Forelle in einer Salzkruste zu.

Starting: 22-07-2025 19:50:00

End
22-07-2025 20:20:00

Der Honig aus Yunnan gilt seit jeher als der beste Chinas. Daher tummeln sich dort seit Jahrtausenden die chinesischen Wanderimker. Sie stellen ihre Bienenkörbe immer genau dort auf, wo die Pflanzen blühen, die einen besonders wohlschmeckenden oder medizinisch wirksamen Honig ergeben. Die Reportage begleitet den Wanderimker Xing Bangwang, der das Ende des Sommers in der Region Dongchuan verbringt. Dort blüht ab August der weiße Raps, aus welchem Xing Bangwang Honig gewinnen will.

Starting: 22-07-2025 20:20:00

End
22-07-2025 21:15:00

Andreas reist während des jährlichen Schaftriebs durch den Südwesten Norwegens und Rogalands. Er schmort Lammschenkel in Bier und bereitet eine leckere Lammleber zu. Außerdem kreiert er ein One-Pot-Wonder: Lamm mit Steckrüben und Senfsaat. Schließlich gibt es noch einen wahrhaft wissenschaftlichen Kniff für den Sonntagsbrate.

Starting: 22-07-2025 21:15:00

End
22-07-2025 21:45:00

Ladakh im Nordwesten Indiens ist ein Gebiet der Extreme. Auf einer Höhe zwischen 2.500 und fast 7.700 Metern herrscht monatelang klirrende Kälte und es gibt kaum Niederschläge. So ist Ladakh eine Gebirgswüste mit wenig Vegetation.

Starting: 22-07-2025 21:45:00

End
22-07-2025 22:40:00

Wien ist eine Stadt voller historischer Gebäude, kulturellem Erbe und unerwarteter Skurrilität.

Starting: 22-07-2025 22:40:00

End
22-07-2025 22:50:00

In der Sendung geht es um eine Reise durch Deutschland und zu seinen Sehenswürdigkeiten.

Starting: 22-07-2025 22:50:00

End
22-07-2025 23:20:00

Teneriffa ist die größte Insel in den Kanaren. Durch ihr ganzjährig mildes Klima eignet sie sich als Badeinsel. Doch nur wenige Kilometer landeinwärts befindet sich der höchste Berg Spaniens, der sogar Schneelandschaften zu bieten hat.

Starting: 22-07-2025 23:20:00

End
22-07-2025 23:50:00

Seit über 200 Millionen Jahren leben Schildkröten in den Meeren. Doch jetzt stehen Schildkröten auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Die Dokumentation berichtet über eine ungewöhnliche Allianz in Apulien, die diese Tiere rettet.

Starting: 22-07-2025 23:50:00

End
23-07-2025 00:20:00