Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 29-09-2025 06:25:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 29-09-2025 06:27:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 29-09-2025 06:55:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 29-09-2025 06:58:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 29-09-2025 07:30:00
Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.
Starting: 29-09-2025 11:00:00
Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.
Starting: 29-09-2025 11:02:00
Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.
Starting: 29-09-2025 11:35:00
Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.
Starting: 29-09-2025 11:39:00
Viele Berufe auf der Alm sind meistens nur von Hand zu erledigen, aber sie hinterlassen ein Tagwerk, auf das die Menschen stolz sind. Wolfgang Scherz und Werner Huemer haben mehrere Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren Tätigkeiten begleitet.
Starting: 29-09-2025 12:24:00
Viele Berufe auf der Alm sind meistens nur von Hand zu erledigen, aber sie hinterlassen ein Tagwerk, auf das die Menschen stolz sind. Wolfgang Scherz und Werner Huemer haben mehrere Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren Tätigkeiten begleitet.
Starting: 29-09-2025 12:25:00
Die Sendung zeigt fantastische Landschaften und Menschen, die im Ennstal naturbewusst leben. Das Ennstal ist seit Jahrhunderten durch Handel und Verkehr geprägt. Das Eisen vom Erzberg wurden auf der Eisenstraße und auf der Enns befördert.
Starting: 29-09-2025 13:10:00
Die Sendung zeigt fantastische Landschaften und Menschen, die im Ennstal naturbewusst leben. Das Ennstal ist seit Jahrhunderten durch Handel und Verkehr geprägt. Das Eisen vom Erzberg wurden auf der Eisenstraße und auf der Enns befördert.
Starting: 29-09-2025 13:12:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 29-09-2025 14:00:00
Die Ehe von Julia und Arthur Laubach basiert im wahrsten Sinn des Wortes auf Recht und Ordnung: Zur beruflichen Harmonie der beiden Strafverteidiger kommt eine glaubhafte Intensität der Liebesbeziehung trotz oder wegen jahrzehntelanger Ehe. Und daran sollte doch auch die Journalistin Elke Torberg nichts ändern können, die sich kurz nach einem juristischen Triumph der Laubachs um ein Interview mit Arthur bemüht.
Starting: 29-09-2025 15:00:00
Die Ehe von Julia und Arthur Laubach basiert im wahrsten Sinn des Wortes auf Recht und Ordnung: Zur beruflichen Harmonie der beiden Strafverteidiger kommt eine glaubhafte Intensität der Liebesbeziehung trotz oder wegen jahrzehntelanger Ehe. Und daran sollte doch auch die Journalistin Elke Torberg nichts ändern können, die sich kurz nach einem juristischen Triumph der Laubachs um ein Interview mit Arthur bemüht.
Starting: 29-09-2025 15:02:00
Die Ehe von Julia und Arthur Laubach basiert im wahrsten Sinn des Wortes auf Recht und Ordnung: Zur beruflichen Harmonie der beiden Strafverteidiger kommt eine glaubhafte Intensität der Liebesbeziehung trotz oder wegen jahrzehntelanger Ehe. Und daran sollte doch auch die Journalistin Elke Torberg nichts ändern können, die sich kurz nach einem juristischen Triumph der Laubachs um ein Interview mit Arthur bemüht.
Starting: 29-09-2025 15:05:00
Ist es eine Trennung auf Zeit oder für immer, als Julia Laubach den Entschluss fasst, ihre Anteile an der mit ihrem Mann aufgebauten gemeinsamen Anwaltskanzlei einem Treuhänder zu übertragen und zu ihren Enkeln ins nördliche Weinviertel zu ziehen? Julia ist jedenfalls konsequent und wechselt nicht nur die Umgebung, sondern auch den Beruf. Sie wird Richterin in Retz.
Starting: 29-09-2025 15:50:00
Ist es eine Trennung auf Zeit oder für immer, als Julia Laubach den Entschluss fasst, ihre Anteile an der mit ihrem Mann aufgebauten gemeinsamen Anwaltskanzlei einem Treuhänder zu übertragen und zu ihren Enkeln ins nördliche Weinviertel zu ziehen? Julia ist jedenfalls konsequent und wechselt nicht nur die Umgebung, sondern auch den Beruf. Sie wird Richterin in Retz.
Starting: 29-09-2025 15:52:00
Ist es eine Trennung auf Zeit oder für immer, als Julia Laubach den Entschluss fasst, ihre Anteile an der mit ihrem Mann aufgebauten gemeinsamen Anwaltskanzlei einem Treuhänder zu übertragen und zu ihren Enkeln ins nördliche Weinviertel zu ziehen? Julia ist jedenfalls konsequent und wechselt nicht nur die Umgebung, sondern auch den Beruf. Sie wird Richterin in Retz.
Starting: 29-09-2025 15:55:00
Herzrasen, Unruhe, Schwindel oder Luftnot önnen typische Symptome von Vorhofflimmern sein. Manche Betroffene spüren auch ein Herzklopfen, während die Erkrankung bei anderen völlig unbemerkt bleibt. Es ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen.
Starting: 29-09-2025 16:44:00
Herzrasen, Unruhe, Schwindel oder Luftnot önnen typische Symptome von Vorhofflimmern sein. Manche Betroffene spüren auch ein Herzklopfen, während die Erkrankung bei anderen völlig unbemerkt bleibt. Es ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen.
Starting: 29-09-2025 16:45:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 29-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 29-09-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 29-09-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 29-09-2025 17:40:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 29-09-2025 18:14:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 29-09-2025 18:15:00
Die Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Zwei Milliarden zollfreie Pakete erreichten 2023 die EU, der Großteil aus Fernost, viele davon von Temu. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
Starting: 29-09-2025 19:05:00
Die Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Zwei Milliarden zollfreie Pakete erreichten 2023 die EU, der Großteil aus Fernost, viele davon von Temu. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
Starting: 29-09-2025 19:07:00
Zu den größten Bio-Importeuren in Europa zählt China. Damit allein ist schon klar, dass Bio nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat, denn alles muss rund um den Globus verschifft oder geflogen werden. Die Sendung zeigt, wie diese Produkte entstehen.
Starting: 29-09-2025 19:55:00
Zu den größten Bio-Importeuren in Europa zählt China. Damit allein ist schon klar, dass Bio nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat, denn alles muss rund um den Globus verschifft oder geflogen werden. Die Sendung zeigt, wie diese Produkte entstehen.
Starting: 29-09-2025 19:56:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 29-09-2025 20:40:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 29-09-2025 20:42:00
Die Einwohner einer kleinen Gemeinde in Deutschland haben ein Experiment gewagt und drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln verzichtet. Die einzelnen Frauen, Männer und Familien standen unter ärztlicher Aufsicht.
Starting: 29-09-2025 21:25:00
Die Einwohner einer kleinen Gemeinde in Deutschland haben ein Experiment gewagt und drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln verzichtet. Die einzelnen Frauen, Männer und Familien standen unter ärztlicher Aufsicht.
Starting: 29-09-2025 21:27:00
Die Einwohner einer kleinen Gemeinde in Deutschland haben ein Experiment gewagt und drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln verzichtet. Die einzelnen Frauen, Männer und Familien standen unter ärztlicher Aufsicht.
Starting: 29-09-2025 21:30:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 29-09-2025 22:13:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 29-09-2025 22:15:00
Die Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Zwei Milliarden zollfreie Pakete erreichten 2023 die EU, der Großteil aus Fernost, viele davon von Temu. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
Starting: 29-09-2025 23:00:00
Die Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Zwei Milliarden zollfreie Pakete erreichten 2023 die EU, der Großteil aus Fernost, viele davon von Temu. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
Starting: 29-09-2025 23:05:00
Zu den größten Bio-Importeuren in Europa zählt China. Damit allein ist schon klar, dass Bio nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat, denn alles muss rund um den Globus verschifft oder geflogen werden. Die Sendung zeigt, wie diese Produkte entstehen.
Starting: 29-09-2025 23:45:00
Zu den größten Bio-Importeuren in Europa zählt China. Damit allein ist schon klar, dass Bio nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat, denn alles muss rund um den Globus verschifft oder geflogen werden. Die Sendung zeigt, wie diese Produkte entstehen.
Starting: 29-09-2025 23:46:00
Zu den größten Bio-Importeuren in Europa zählt China. Damit allein ist schon klar, dass Bio nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat, denn alles muss rund um den Globus verschifft oder geflogen werden. Die Sendung zeigt, wie diese Produkte entstehen.
Starting: 29-09-2025 23:55:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 30-09-2025 00:29:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 30-09-2025 00:30:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 30-09-2025 00:40:00
Die Einwohner einer kleinen Gemeinde in Deutschland haben ein Experiment gewagt und drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln verzichtet. Die einzelnen Frauen, Männer und Familien standen unter ärztlicher Aufsicht.
Starting: 30-09-2025 01:10:00
Die Einwohner einer kleinen Gemeinde in Deutschland haben ein Experiment gewagt und drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln verzichtet. Die einzelnen Frauen, Männer und Familien standen unter ärztlicher Aufsicht.
Starting: 30-09-2025 01:12:00
Die Einwohner einer kleinen Gemeinde in Deutschland haben ein Experiment gewagt und drei Monate lang auf zugesetzten Zucker in Lebensmitteln verzichtet. Die einzelnen Frauen, Männer und Familien standen unter ärztlicher Aufsicht.
Starting: 30-09-2025 01:30:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 30-09-2025 01:58:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 30-09-2025 02:00:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 30-09-2025 02:15:00
Die Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Zwei Milliarden zollfreie Pakete erreichten 2023 die EU, der Großteil aus Fernost, viele davon von Temu. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
Starting: 30-09-2025 02:45:00
Die Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Zwei Milliarden zollfreie Pakete erreichten 2023 die EU, der Großteil aus Fernost, viele davon von Temu. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte?
Starting: 30-09-2025 03:10:00
Herzrasen, Unruhe, Schwindel oder Luftnot önnen typische Symptome von Vorhofflimmern sein. Manche Betroffene spüren auch ein Herzklopfen, während die Erkrankung bei anderen völlig unbemerkt bleibt. Es ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen.
Starting: 30-09-2025 03:30:00
Herzrasen, Unruhe, Schwindel oder Luftnot önnen typische Symptome von Vorhofflimmern sein. Manche Betroffene spüren auch ein Herzklopfen, während die Erkrankung bei anderen völlig unbemerkt bleibt. Es ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen.
Starting: 30-09-2025 03:31:00
Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.
Starting: 30-09-2025 04:00:00
Herzrasen, Unruhe, Schwindel oder Luftnot önnen typische Symptome von Vorhofflimmern sein. Manche Betroffene spüren auch ein Herzklopfen, während die Erkrankung bei anderen völlig unbemerkt bleibt. Es ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen.
Starting: 30-09-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 30-09-2025 04:29:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 30-09-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 30-09-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 30-09-2025 05:06:00
Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.
Starting: 30-09-2025 06:25:00
Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.
Starting: 30-09-2025 06:26:00
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
Starting: 30-09-2025 06:55:00
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
Starting: 30-09-2025 06:58:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 30-09-2025 07:30:00
Das Vogelparadies Weidmoos liegt nördlich der Stadt Salzburg. Das 140 Hektar große Gebiet zählt heute zu Österreichs spektakulärsten Naturschutzprojekten. Ornithologen haben dort mittlerweile bereits 150 Vogelarten dokumentiert.
Starting: 30-09-2025 11:00:00
Das Vogelparadies Weidmoos liegt nördlich der Stadt Salzburg. Das 140 Hektar große Gebiet zählt heute zu Österreichs spektakulärsten Naturschutzprojekten. Ornithologen haben dort mittlerweile bereits 150 Vogelarten dokumentiert.
Starting: 30-09-2025 11:02:00
Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.
Starting: 30-09-2025 11:25:00
Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.
Starting: 30-09-2025 11:27:00
Die Sendung begibt sich auf eine Reise zu den Nockbergen und zeigt die Kärntner Berglandschaft. Der Biolandwirt Franz erlaubt einige Einblicke in die Herstellung seines Zirbenschnapses. Denn dort befindet sich der größte Zirbenwald der Ostalpen.
Starting: 30-09-2025 11:53:00
Die Sendung begibt sich auf eine Reise zu den Nockbergen und zeigt die Kärntner Berglandschaft. Der Biolandwirt Franz erlaubt einige Einblicke in die Herstellung seines Zirbenschnapses. Denn dort befindet sich der größte Zirbenwald der Ostalpen.
Starting: 30-09-2025 11:55:00
Diese Dokumentation befasst sich mit dem Zauber der faszinierenden Alpenwelt Kärntens. Mächtige Gipfel, einsame Täler, wilde Gebirgsflüsse und sanfte Almen, all diese Facetten prägen die Bergwelt in südlichstem Bundesland Österreichs.
Starting: 30-09-2025 12:33:00
Diese Dokumentation befasst sich mit dem Zauber der faszinierenden Alpenwelt Kärntens. Mächtige Gipfel, einsame Täler, wilde Gebirgsflüsse und sanfte Almen, all diese Facetten prägen die Bergwelt in südlichstem Bundesland Österreichs.
Starting: 30-09-2025 12:35:00
Im Herzen Europas liegt das weitläufige Gebiet des Böhmerwaldes. Nationalparks umschließen die geschützten Bereiche des Böhmerwaldes an den Grenzen Oberösterreichs, Bayerns und Tschechiens. Wälder, Seen und Moore beherrschen die Landschaft.
Starting: 30-09-2025 13:26:00
Im Herzen Europas liegt das weitläufige Gebiet des Böhmerwaldes. Nationalparks umschließen die geschützten Bereiche des Böhmerwaldes an den Grenzen Oberösterreichs, Bayerns und Tschechiens. Wälder, Seen und Moore beherrschen die Landschaft.
Starting: 30-09-2025 13:30:00
Fünf Charakterköpfe haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich mit ihren Dolomiten verbunden, haben Demut vor den kantigen Zacken und den Launen der Natur. Hebs betreut 150 Kühe, 11 Pferde und 77 Schafe und spielt auf 2164 Meter rustikal Golf.
Starting: 30-09-2025 14:12:00
Fünf Charakterköpfe haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich mit ihren Dolomiten verbunden, haben Demut vor den kantigen Zacken und den Launen der Natur. Hebs betreut 150 Kühe, 11 Pferde und 77 Schafe und spielt auf 2164 Meter rustikal Golf.
Starting: 30-09-2025 14:20:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 30-09-2025 14:43:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 30-09-2025 14:50:00
Julia Laubach hat sich auf den ersten Blick in Retz ganz gut eingelebt. Am achten Geburtstag ihrer Enkeltochter Elisabeth kommt während der großen Party ein Mädchen zu Sturz und verletzt sich an der Stirn. Es stellt sich heraus, dass Gaby Reschs Mutter an Aids gestorben ist und ihre Tochter schon HIV-positiv geboren wurde. Nur logisch, dass sich alle genauestens zu überlegen haben, ob sie mit dem Blut des verletzten Mädchens in Berührung gekommen sind und welche Konsequenzen dies haben könnte.
Starting: 30-09-2025 15:30:00
Julia Laubach hat sich auf den ersten Blick in Retz ganz gut eingelebt. Am achten Geburtstag ihrer Enkeltochter Elisabeth kommt während der großen Party ein Mädchen zu Sturz und verletzt sich an der Stirn. Es stellt sich heraus, dass Gaby Reschs Mutter an Aids gestorben ist und ihre Tochter schon HIV-positiv geboren wurde. Nur logisch, dass sich alle genauestens zu überlegen haben, ob sie mit dem Blut des verletzten Mädchens in Berührung gekommen sind und welche Konsequenzen dies haben könnte.
Starting: 30-09-2025 15:40:00
Nicht nur im Weinviertel haben Jugendliche in der Pubertät kaum Platz für ihre Zusammenkünfte, auch mit dem entsprechenden Verständnis der Eltern ist es oft nicht allzu weit her. Aber ist es deshalb gleich notwendig, dass sich ausgerechnet der Sohn des Gendarmeriepostenkommandanten gemeinsam mit einigen Gleichalterigen die Einrichtungsgegenstände für den geheimen Jugendtreff organisiert?
Starting: 30-09-2025 16:25:00
Nicht nur im Weinviertel haben Jugendliche in der Pubertät kaum Platz für ihre Zusammenkünfte, auch mit dem entsprechenden Verständnis der Eltern ist es oft nicht allzu weit her. Aber ist es deshalb gleich notwendig, dass sich ausgerechnet der Sohn des Gendarmeriepostenkommandanten gemeinsam mit einigen Gleichalterigen die Einrichtungsgegenstände für den geheimen Jugendtreff organisiert?
Starting: 30-09-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 30-09-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 30-09-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 30-09-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 30-09-2025 17:40:00
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und Burggeistern, die Geschichten rund um Südtirols Burgen und Schlösser. In Südtirol sind Anzahl und Dichte an Burgen und Schlössern so hoch wie kaum sonst, wo in Europa.
Starting: 30-09-2025 18:15:00
Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Habsburger, die im Elsass und im Schweizer Aargau ihren Ursprung haben und zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstiegen. Unsere Reise beginnt bei der Wiener Hofburg.
Starting: 30-09-2025 19:05:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 30-09-2025 20:00:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 30-09-2025 20:02:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 30-09-2025 20:50:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 30-09-2025 20:51:00
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und Burggeistern, die Geschichten rund um Südtirols Burgen und Schlösser. In Südtirol sind Anzahl und Dichte an Burgen und Schlössern so hoch wie kaum sonst, wo in Europa.
Starting: 30-09-2025 21:40:00
Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Habsburger, die im Elsass und im Schweizer Aargau ihren Ursprung haben und zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstiegen. Unsere Reise beginnt bei der Wiener Hofburg.
Starting: 30-09-2025 22:25:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 30-09-2025 23:18:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 30-09-2025 23:20:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 01-10-2025 00:03:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 01-10-2025 00:05:00
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und Burggeistern, die Geschichten rund um Südtirols Burgen und Schlösser. In Südtirol sind Anzahl und Dichte an Burgen und Schlössern so hoch wie kaum sonst, wo in Europa.
Starting: 01-10-2025 00:50:00
Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Habsburger, die im Elsass und im Schweizer Aargau ihren Ursprung haben und zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstiegen. Unsere Reise beginnt bei der Wiener Hofburg.
Starting: 01-10-2025 01:34:00
Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Habsburger, die im Elsass und im Schweizer Aargau ihren Ursprung haben und zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstiegen. Unsere Reise beginnt bei der Wiener Hofburg.
Starting: 01-10-2025 01:35:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 01-10-2025 02:27:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 01-10-2025 02:30:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 01-10-2025 03:12:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 01-10-2025 03:15:00
Das Vogelparadies Weidmoos liegt nördlich der Stadt Salzburg. Das 140 Hektar große Gebiet zählt heute zu Österreichs spektakulärsten Naturschutzprojekten. Ornithologen haben dort mittlerweile bereits 150 Vogelarten dokumentiert.
Starting: 01-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 01-10-2025 04:28:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 01-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 01-10-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 01-10-2025 05:06:00
Viele Berufe auf der Alm sind meistens nur von Hand zu erledigen, aber sie hinterlassen ein Tagwerk, auf das die Menschen stolz sind. Wolfgang Scherz und Werner Huemer haben mehrere Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren Tätigkeiten begleitet.
Starting: 01-10-2025 06:40:00
Viele Berufe auf der Alm sind meistens nur von Hand zu erledigen, aber sie hinterlassen ein Tagwerk, auf das die Menschen stolz sind. Wolfgang Scherz und Werner Huemer haben mehrere Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren Tätigkeiten begleitet.
Starting: 01-10-2025 06:41:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 01-10-2025 07:30:00
Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.
Starting: 01-10-2025 11:00:00
Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.
Starting: 01-10-2025 11:02:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 01-10-2025 11:35:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 01-10-2025 11:40:00
Die Natur hat die optimale Lösung für fast jedes technische Problem parat. Die Evolution baut immer besser - ob Materialien, Verbrennungsmotoren oder Navigationssysteme. Wie intelligent die Pläne des Lebens sein können, zeigt diese Dokumentation.
Starting: 01-10-2025 12:25:00
Hart und elastisch, je nach Bedarf flexibel oder formstabil - die zweite Folge über die Welt der Bionik dringt in die Welt der Materialen ein. Erst aus nächster Nähe betrachtet, verraten die Werkstoffe der Natur, woher ihre Eigenschaften stammen.
Starting: 01-10-2025 13:10:00
Hart und elastisch, je nach Bedarf flexibel oder formstabil - die zweite Folge über die Welt der Bionik dringt in die Welt der Materialen ein. Erst aus nächster Nähe betrachtet, verraten die Werkstoffe der Natur, woher ihre Eigenschaften stammen.
Starting: 01-10-2025 13:11:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 01-10-2025 14:00:00
Wir werfen einen Blick auf den Hof von Claudia Dollinger in der Nähe von Nürnberg. Sie arbeitet nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft und hat sich auf das Fermentieren spezialisiert, um ihre Ernte haltbar zu machen.
Starting: 01-10-2025 15:02:00
Wir werfen einen Blick auf den Hof von Claudia Dollinger in der Nähe von Nürnberg. Sie arbeitet nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft und hat sich auf das Fermentieren spezialisiert, um ihre Ernte haltbar zu machen.
Starting: 01-10-2025 15:05:00
Max Mähr hat große finanzielle Sorgen. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension des Problems nicht - bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubauch ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert wurde.
Starting: 01-10-2025 15:31:00
Max Mähr hat große finanzielle Sorgen. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension des Problems nicht - bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubauch ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert wurde.
Starting: 01-10-2025 15:40:00
Julia Laubach verkauft die ihr von Max Mähr überschriebenen Gründe zu einem sehr guten Preis und kann damit Max eine beträchtliche Summe überweisen. Der zeigt sich darüber aber gar nicht besonders erfreut, weil er nicht damit einverstanden ist, dass die Gemeinde auf seinem ehemaligen Grund einen Golfplatz realisieren will.
Starting: 01-10-2025 16:25:00
Julia Laubach verkauft die ihr von Max Mähr überschriebenen Gründe zu einem sehr guten Preis und kann damit Max eine beträchtliche Summe überweisen. Der zeigt sich darüber aber gar nicht besonders erfreut, weil er nicht damit einverstanden ist, dass die Gemeinde auf seinem ehemaligen Grund einen Golfplatz realisieren will.
Starting: 01-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 01-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 01-10-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 01-10-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 01-10-2025 17:40:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 01-10-2025 18:15:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 01-10-2025 19:05:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 01-10-2025 19:06:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 01-10-2025 19:55:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 01-10-2025 19:57:00
ChefredakteurInnen der österreichischen Printmedien treffen sich mit KollegInnen, um einzuordnen, was Österreich politisch bewegt. Die Sendung versucht, einen breiteren Blick auf aktuelle Themen zu ermöglichen.
Starting: 01-10-2025 20:30:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 01-10-2025 21:19:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 01-10-2025 21:20:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 01-10-2025 22:05:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 01-10-2025 22:12:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 01-10-2025 22:51:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 01-10-2025 22:55:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 01-10-2025 22:58:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 01-10-2025 23:21:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 01-10-2025 23:25:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 01-10-2025 23:44:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 02-10-2025 00:07:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 02-10-2025 00:15:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 02-10-2025 00:15:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 02-10-2025 00:53:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 02-10-2025 01:00:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 02-10-2025 01:01:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 02-10-2025 01:25:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 02-10-2025 01:35:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 02-10-2025 01:47:00
Max Mähr hat große finanzielle Sorgen. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension des Problems nicht - bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubauch ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert wurde.
Starting: 02-10-2025 02:18:00
Max Mähr hat große finanzielle Sorgen. Sein Bauernhof erwirtschaftet nicht einmal die Zinsen der millionenschweren Belastungen. Lange Zeit erkennt er die Dimension des Problems nicht - bis die Nachricht von der bevorstehenden Zwangsversteigerung kommt. Julia Laubauch ist darüber ebenso bestürzt wie die Familie Mähr, die von Max nicht ausreichend informiert wurde.
Starting: 02-10-2025 02:20:00
Julia Laubach verkauft die ihr von Max Mähr überschriebenen Gründe zu einem sehr guten Preis und kann damit Max eine beträchtliche Summe überweisen. Der zeigt sich darüber aber gar nicht besonders erfreut, weil er nicht damit einverstanden ist, dass die Gemeinde auf seinem ehemaligen Grund einen Golfplatz realisieren will.
Starting: 02-10-2025 03:09:00
Julia Laubach verkauft die ihr von Max Mähr überschriebenen Gründe zu einem sehr guten Preis und kann damit Max eine beträchtliche Summe überweisen. Der zeigt sich darüber aber gar nicht besonders erfreut, weil er nicht damit einverstanden ist, dass die Gemeinde auf seinem ehemaligen Grund einen Golfplatz realisieren will.
Starting: 02-10-2025 03:10:00
Wir werfen einen Blick auf den Hof von Claudia Dollinger in der Nähe von Nürnberg. Sie arbeitet nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft und hat sich auf das Fermentieren spezialisiert, um ihre Ernte haltbar zu machen.
Starting: 02-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 02-10-2025 04:28:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 02-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 02-10-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 02-10-2025 05:06:00
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und Burggeistern, die Geschichten rund um Südtirols Burgen und Schlösser. In Südtirol sind Anzahl und Dichte an Burgen und Schlössern so hoch wie kaum sonst, wo in Europa.
Starting: 02-10-2025 06:40:00
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und Burggeistern, die Geschichten rund um Südtirols Burgen und Schlösser. In Südtirol sind Anzahl und Dichte an Burgen und Schlössern so hoch wie kaum sonst, wo in Europa.
Starting: 02-10-2025 06:43:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 02-10-2025 07:30:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 02-10-2025 11:00:00
Im Herzen Europas liegt das weitläufige Gebiet des Böhmerwaldes. Nationalparks umschließen die geschützten Bereiche des Böhmerwaldes an den Grenzen Oberösterreichs, Bayerns und Tschechiens. Wälder, Seen und Moore beherrschen die Landschaft.
Starting: 02-10-2025 11:35:00
Das Vogelparadies Weidmoos liegt nördlich der Stadt Salzburg. Das 140 Hektar große Gebiet zählt heute zu Österreichs spektakulärsten Naturschutzprojekten. Ornithologen haben dort mittlerweile bereits 150 Vogelarten dokumentiert.
Starting: 02-10-2025 11:50:00
Das Vogelparadies Weidmoos liegt nördlich der Stadt Salzburg. Das 140 Hektar große Gebiet zählt heute zu Österreichs spektakulärsten Naturschutzprojekten. Ornithologen haben dort mittlerweile bereits 150 Vogelarten dokumentiert.
Starting: 02-10-2025 11:55:00
Hart und elastisch, je nach Bedarf flexibel oder formstabil - die zweite Folge über die Welt der Bionik dringt in die Welt der Materialen ein. Erst aus nächster Nähe betrachtet, verraten die Werkstoffe der Natur, woher ihre Eigenschaften stammen.
Starting: 02-10-2025 12:16:00
Hart und elastisch, je nach Bedarf flexibel oder formstabil - die zweite Folge über die Welt der Bionik dringt in die Welt der Materialen ein. Erst aus nächster Nähe betrachtet, verraten die Werkstoffe der Natur, woher ihre Eigenschaften stammen.
Starting: 02-10-2025 12:20:00
Hart und elastisch, je nach Bedarf flexibel oder formstabil - die zweite Folge über die Welt der Bionik dringt in die Welt der Materialen ein. Erst aus nächster Nähe betrachtet, verraten die Werkstoffe der Natur, woher ihre Eigenschaften stammen.
Starting: 02-10-2025 12:25:00
Solarzellen waren gestern, heute experimentieren Forscher mit künstlichen Blättern, die mithilfe von Sonnenenergie Wasserstoff herstellen. Oder sie erproben, ganze Städte nach dem thermischen Vorbild eines Termitenbaus zu klimatisieren.
Starting: 02-10-2025 13:02:00
Solarzellen waren gestern, heute experimentieren Forscher mit künstlichen Blättern, die mithilfe von Sonnenenergie Wasserstoff herstellen. Oder sie erproben, ganze Städte nach dem thermischen Vorbild eines Termitenbaus zu klimatisieren.
Starting: 02-10-2025 13:05:00
Solarzellen waren gestern, heute experimentieren Forscher mit künstlichen Blättern, die mithilfe von Sonnenenergie Wasserstoff herstellen. Oder sie erproben, ganze Städte nach dem thermischen Vorbild eines Termitenbaus zu klimatisieren.
Starting: 02-10-2025 13:10:00
Wir werfen einen Blick auf den Wald als den größten Süßwasserspeicher der Welt. Zu sehen ist, wie Bäume, Waldboden und Pilzgeflechte Regenwasser wie ein riesiger Schwamm speichern. Auch der Kreislauf des Wassers im Wald wird thematisiert.
Starting: 02-10-2025 13:52:00
Wir werfen einen Blick auf den Wald als den größten Süßwasserspeicher der Welt. Zu sehen ist, wie Bäume, Waldboden und Pilzgeflechte Regenwasser wie ein riesiger Schwamm speichern. Auch der Kreislauf des Wassers im Wald wird thematisiert.
Starting: 02-10-2025 13:55:00
Wir werfen einen Blick auf den Wald als den größten Süßwasserspeicher der Welt. Zu sehen ist, wie Bäume, Waldboden und Pilzgeflechte Regenwasser wie ein riesiger Schwamm speichern. Auch der Kreislauf des Wassers im Wald wird thematisiert.
Starting: 02-10-2025 14:00:00
Wir werfen einen Blick auf das verborgene Leben der Bäume. Dabei erfahren wir, wie sie über ein unterirdisches Netzwerk aus Wurzeln und Pilzgeflechten miteinander kommunizieren, Nährstoffe austauschen und sogar ihren Nachwuchs versorgen.
Starting: 02-10-2025 14:40:00
Wir werfen einen Blick auf das verborgene Leben der Bäume. Dabei erfahren wir, wie sie über ein unterirdisches Netzwerk aus Wurzeln und Pilzgeflechten miteinander kommunizieren, Nährstoffe austauschen und sogar ihren Nachwuchs versorgen.
Starting: 02-10-2025 14:50:00
Die Meinungen über Carlos Opermann sind geteilt: Julia und Arthur Laubach halten ihn nach wie vor für einen zumindest undurchsichtigen Charakter. Enkelkind Elisabeth hat ihren Papa hingegen lange vermisst und lässt sich von Opermanns Charme ziemlich beeindrucken, wohingegen ihr älterer Bruder Wolfgang ebenso wie seine Großeltern misstrauisch bleiben.
Starting: 02-10-2025 15:30:00
Die Meinungen über Carlos Opermann sind geteilt: Julia und Arthur Laubach halten ihn nach wie vor für einen zumindest undurchsichtigen Charakter. Enkelkind Elisabeth hat ihren Papa hingegen lange vermisst und lässt sich von Opermanns Charme ziemlich beeindrucken, wohingegen ihr älterer Bruder Wolfgang ebenso wie seine Großeltern misstrauisch bleiben.
Starting: 02-10-2025 15:40:00
Julia Laubachs Enkelkinder Elisabeth und Wolfgang sind unterschiedlicher Auffassung in Bezug auf ihren Vater. Während Wolfgang ihn ablehnt, sehnt sich das Mädchen sehr nach seinem Vater, der wegen der versuchten Entführung seiner Kinder wahrscheinlich zu einer Haftstrafe verurteilt und dann aus Österreich abgeschoben wird. Ihrer seelischen Befindlichkeit wegen leidet Elisabeth an Neurodermitis.
Starting: 02-10-2025 16:24:00
Julia Laubachs Enkelkinder Elisabeth und Wolfgang sind unterschiedlicher Auffassung in Bezug auf ihren Vater. Während Wolfgang ihn ablehnt, sehnt sich das Mädchen sehr nach seinem Vater, der wegen der versuchten Entführung seiner Kinder wahrscheinlich zu einer Haftstrafe verurteilt und dann aus Österreich abgeschoben wird. Ihrer seelischen Befindlichkeit wegen leidet Elisabeth an Neurodermitis.
Starting: 02-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 02-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 02-10-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 02-10-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 02-10-2025 17:40:00
Wir begleiten Familie Kratzer aus Prägraten in Osttirol, die auf dem Ortnerhof einen Reit- und Hotelbetrieb inmitten der Hohen Tauern führt. Aus bäuerlicher Tradition gewachsen, entwickelte sich der Hof zu einem Wanderreithof mit eigener Pferdezucht.
Starting: 02-10-2025 18:15:00
Die Sendung zeigt zwei Familien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: der Hausruck, und das Villgratental.
Starting: 02-10-2025 19:05:00
Die Sendung zeigt zwei Familien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: der Hausruck, und das Villgratental.
Starting: 02-10-2025 19:06:00
Über den Dächern von Wien präsentiert Publikumsliebling Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol seine Highlights. Die lange Fahrt aus dem Ultental nach Wien hat sich ausgezahlt: Mit im Gepäck hat der Bergbauer Ausschnitte aus seinen Erfolgsprogrammen.
Starting: 02-10-2025 19:55:00
Über den Dächern von Wien präsentiert Publikumsliebling Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol seine Highlights. Die lange Fahrt aus dem Ultental nach Wien hat sich ausgezahlt: Mit im Gepäck hat der Bergbauer Ausschnitte aus seinen Erfolgsprogrammen.
Starting: 02-10-2025 19:56:00
In der Reihe werden die Auftritte österreichischer Kabarettgrößen im Wiener Ringturm gezeigt.
Starting: 02-10-2025 20:50:00
In der Reihe werden die Auftritte österreichischer Kabarettgrößen im Wiener Ringturm gezeigt.
Starting: 02-10-2025 20:53:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 02-10-2025 21:25:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 02-10-2025 21:29:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 02-10-2025 22:25:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 02-10-2025 22:30:00
Wir begleiten Familie Kratzer aus Prägraten in Osttirol, die auf dem Ortnerhof einen Reit- und Hotelbetrieb inmitten der Hohen Tauern führt. Aus bäuerlicher Tradition gewachsen, entwickelte sich der Hof zu einem Wanderreithof mit eigener Pferdezucht.
Starting: 02-10-2025 23:15:00
Wir begleiten Familie Kratzer aus Prägraten in Osttirol, die auf dem Ortnerhof einen Reit- und Hotelbetrieb inmitten der Hohen Tauern führt. Aus bäuerlicher Tradition gewachsen, entwickelte sich der Hof zu einem Wanderreithof mit eigener Pferdezucht.
Starting: 02-10-2025 23:17:00
Die Sendung zeigt zwei Familien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: der Hausruck, und das Villgratental.
Starting: 02-10-2025 23:59:00
Die Sendung zeigt zwei Familien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: der Hausruck, und das Villgratental.
Starting: 03-10-2025 00:03:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 03-10-2025 00:47:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 03-10-2025 00:50:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 03-10-2025 01:34:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 03-10-2025 01:35:00
Die Meinungen über Carlos Opermann sind geteilt: Julia und Arthur Laubach halten ihn nach wie vor für einen zumindest undurchsichtigen Charakter. Enkelkind Elisabeth hat ihren Papa hingegen lange vermisst und lässt sich von Opermanns Charme ziemlich beeindrucken, wohingegen ihr älterer Bruder Wolfgang ebenso wie seine Großeltern misstrauisch bleiben.
Starting: 03-10-2025 02:21:00
Die Meinungen über Carlos Opermann sind geteilt: Julia und Arthur Laubach halten ihn nach wie vor für einen zumindest undurchsichtigen Charakter. Enkelkind Elisabeth hat ihren Papa hingegen lange vermisst und lässt sich von Opermanns Charme ziemlich beeindrucken, wohingegen ihr älterer Bruder Wolfgang ebenso wie seine Großeltern misstrauisch bleiben.
Starting: 03-10-2025 02:25:00
Julia Laubachs Enkelkinder Elisabeth und Wolfgang sind unterschiedlicher Auffassung in Bezug auf ihren Vater. Während Wolfgang ihn ablehnt, sehnt sich das Mädchen sehr nach seinem Vater, der wegen der versuchten Entführung seiner Kinder wahrscheinlich zu einer Haftstrafe verurteilt und dann aus Österreich abgeschoben wird. Ihrer seelischen Befindlichkeit wegen leidet Elisabeth an Neurodermitis.
Starting: 03-10-2025 03:11:00
Julia Laubachs Enkelkinder Elisabeth und Wolfgang sind unterschiedlicher Auffassung in Bezug auf ihren Vater. Während Wolfgang ihn ablehnt, sehnt sich das Mädchen sehr nach seinem Vater, der wegen der versuchten Entführung seiner Kinder wahrscheinlich zu einer Haftstrafe verurteilt und dann aus Österreich abgeschoben wird. Ihrer seelischen Befindlichkeit wegen leidet Elisabeth an Neurodermitis.
Starting: 03-10-2025 03:15:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 03-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 03-10-2025 04:28:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 03-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 03-10-2025 05:00:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 03-10-2025 06:40:00
Wir werfen einen Blick auf die Rosenburg, eine der geschichtsträchtigsten Burgen Österreichs. Der heutige Eigentümer, Markus Hoyos, führt durch seinen Herrensitz und gewährt Einblicke in die 800-jährige Geschichte des Renaissanceschlosses.
Starting: 03-10-2025 06:44:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 03-10-2025 07:30:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 03-10-2025 11:00:00
Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach. Ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke typische Menschen der Region porträtiert.
Starting: 03-10-2025 11:01:00
Wir werfen einen Blick auf den Hof von Claudia Dollinger in der Nähe von Nürnberg. Sie arbeitet nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft und hat sich auf das Fermentieren spezialisiert, um ihre Ernte haltbar zu machen.
Starting: 03-10-2025 11:45:00
Wir werfen einen Blick auf den Hof von Claudia Dollinger in der Nähe von Nürnberg. Sie arbeitet nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft und hat sich auf das Fermentieren spezialisiert, um ihre Ernte haltbar zu machen.
Starting: 03-10-2025 11:48:00
Schleswig-Holstein ist stark von der Landwirtschaft geprägt, überrascht aber mit großer Artenvielfalt und spektakulärem Tierverhalten. In einigen Wäldern kommt es zu Rothirsch-Kämpfen. Im Marschland taucht bisweilen die seltene Sumpfohreule auf.
Starting: 03-10-2025 12:16:00
Schleswig-Holstein ist stark von der Landwirtschaft geprägt, überrascht aber mit großer Artenvielfalt und spektakulärem Tierverhalten. In einigen Wäldern kommt es zu Rothirsch-Kämpfen. Im Marschland taucht bisweilen die seltene Sumpfohreule auf.
Starting: 03-10-2025 12:20:00
Im Herzen Europas liegt das weitläufige Gebiet des Böhmerwaldes. Nationalparks umschließen die geschützten Bereiche des Böhmerwaldes an den Grenzen Oberösterreichs, Bayerns und Tschechiens. Wälder, Seen und Moore beherrschen die Landschaft.
Starting: 03-10-2025 13:08:00
Im Herzen Europas liegt das weitläufige Gebiet des Böhmerwaldes. Nationalparks umschließen die geschützten Bereiche des Böhmerwaldes an den Grenzen Oberösterreichs, Bayerns und Tschechiens. Wälder, Seen und Moore beherrschen die Landschaft.
Starting: 03-10-2025 13:10:00
Wir werfen einen Blick auf das verborgene Leben der Bäume. Dabei erfahren wir, wie sie über ein unterirdisches Netzwerk aus Wurzeln und Pilzgeflechten miteinander kommunizieren, Nährstoffe austauschen und sogar ihren Nachwuchs versorgen.
Starting: 03-10-2025 13:57:00
Wir werfen einen Blick auf das verborgene Leben der Bäume. Dabei erfahren wir, wie sie über ein unterirdisches Netzwerk aus Wurzeln und Pilzgeflechten miteinander kommunizieren, Nährstoffe austauschen und sogar ihren Nachwuchs versorgen.
Starting: 03-10-2025 14:00:00
Erleben Sie die ausgeklügelten Überlebensstrategien des Waldes! Zu sehen ist, wie Frühblüher ein kurzes Zeitfenster für ihr Wachstum nutzen, wie Bäume in Mastjahren ihre Blüte synchronisieren und wie sich Pflanzen und Tiere den Jahreszeiten anpassen.
Starting: 03-10-2025 14:43:00
Erleben Sie die ausgeklügelten Überlebensstrategien des Waldes! Zu sehen ist, wie Frühblüher ein kurzes Zeitfenster für ihr Wachstum nutzen, wie Bäume in Mastjahren ihre Blüte synchronisieren und wie sich Pflanzen und Tiere den Jahreszeiten anpassen.
Starting: 03-10-2025 14:50:00
Hans Sonnleitner kann es fast nicht glauben: So sicher war er, dass er mit seinen Kenntnissen der Geschäfte Martin Reidingers dem Bürgermeister große Schwierigkeiten machen würde. Aber auch Senatspräsident Dr. Heinrich Trapl bestätigt, dass Reidinger völlig korrekt zum Sachwalter Sonnleitners bestellt wurde und dieses Amt auch ordnungsgemäß ausgeübt hat.
Starting: 03-10-2025 15:31:00
Hans Sonnleitner kann es fast nicht glauben: So sicher war er, dass er mit seinen Kenntnissen der Geschäfte Martin Reidingers dem Bürgermeister große Schwierigkeiten machen würde. Aber auch Senatspräsident Dr. Heinrich Trapl bestätigt, dass Reidinger völlig korrekt zum Sachwalter Sonnleitners bestellt wurde und dieses Amt auch ordnungsgemäß ausgeübt hat.
Starting: 03-10-2025 15:40:00
In der Familie Zinnober gibt es vier Kinder, aber kein geregeltes Arbeitsverhältnis und nur wenig Geld. Zinnobers lassen sich jedoch nicht unterkriegen und kommen auf erfinderische, allerdings nicht immer legale Art durchaus zu jenen Errungenschaften des ausklingenden zweiten Jahrtausends, die man so braucht - vom TV-Empfang über den dafür notwendigen Strom bis hin zu kleinen Leckereien aus dem Supermarkt.
Starting: 03-10-2025 16:23:00
In der Familie Zinnober gibt es vier Kinder, aber kein geregeltes Arbeitsverhältnis und nur wenig Geld. Zinnobers lassen sich jedoch nicht unterkriegen und kommen auf erfinderische, allerdings nicht immer legale Art durchaus zu jenen Errungenschaften des ausklingenden zweiten Jahrtausends, die man so braucht - vom TV-Empfang über den dafür notwendigen Strom bis hin zu kleinen Leckereien aus dem Supermarkt.
Starting: 03-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 03-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 03-10-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 03-10-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 03-10-2025 17:40:00
Die Beatles gelten immer noch als die erfolgreichste Band aller Zeiten. Nach wie vor sind sie auf sämtlichen Rekordlisten der Musikgeschichte zu finden. Die Sendung zeigt die weniger bekannte Vorgeschichte von den sechs jungen Musikern.
Starting: 03-10-2025 18:15:00
Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz erschossen. Es war das erste Attentat der Popgeschichte. Millionen Fans versammelten sich spontan zu Gedenkfeiern. Der Mörder Mark David Chapman wurde noch am Tatort verhaftet.
Starting: 03-10-2025 19:10:00
England, 1955. Der 15-jährige John Lennon wächst bei seiner Tante Mimi und deren Mann George auf. Tante Mimi hat wenig Verständnis für den rebellierenden Teenager. Auch in der Schule eckt John regelmäßig an. Als John eines Tages den Kontakt zu seiner unsteten Mutter Julia sucht, wird durch sie seine Leidenschaft für den Rock 'n' Roll geweckt und Elvis Presley sein großes Idol. Fortan kennt John nur noch ein Ziel: selbst Musiker zu werden.
Starting: 03-10-2025 19:13:00
England, 1955. Der 15-jährige John Lennon wächst bei seiner Tante Mimi und deren Mann George auf. Tante Mimi hat wenig Verständnis für den rebellierenden Teenager. Auch in der Schule eckt John regelmäßig an. Als John eines Tages den Kontakt zu seiner unsteten Mutter Julia sucht, wird durch sie seine Leidenschaft für den Rock 'n' Roll geweckt und Elvis Presley sein großes Idol. Fortan kennt John nur noch ein Ziel: selbst Musiker zu werden.
Starting: 03-10-2025 19:15:00
England, 1955. Der 15-jährige John Lennon wächst bei seiner Tante Mimi und deren Mann George auf. Tante Mimi hat wenig Verständnis für den rebellierenden Teenager. Auch in der Schule eckt John regelmäßig an. Als John eines Tages den Kontakt zu seiner unsteten Mutter Julia sucht, wird durch sie seine Leidenschaft für den Rock 'n' Roll geweckt und Elvis Presley sein großes Idol. Fortan kennt John nur noch ein Ziel: selbst Musiker zu werden.
Starting: 03-10-2025 20:00:00
John Lennons Melodien schrieben Musikgeschichte. Der Song `Imagine', den er mit seiner Frau Yoko Ono schrieb, handelt vom Weltfrieden - mit kleinen Dingen wollte sich Lennon offensichtlich nie abgeben. Und klein wurde auch sein Geburtstagskonzert nicht gehalten. Zu seinen Ehren moderierte Kevin Bacon ein All-Star Konzert, das die Musikerlegende hochfeiert.
Starting: 03-10-2025 20:47:00
John Lennons Melodien schrieben Musikgeschichte. Der Song `Imagine', den er mit seiner Frau Yoko Ono schrieb, handelt vom Weltfrieden - mit kleinen Dingen wollte sich Lennon offensichtlich nie abgeben. Und klein wurde auch sein Geburtstagskonzert nicht gehalten. Zu seinen Ehren moderierte Kevin Bacon ein All-Star Konzert, das die Musikerlegende hochfeiert.
Starting: 03-10-2025 21:00:00
John Lennons Melodien schrieben Musikgeschichte. Der Song `Imagine', den er mit seiner Frau Yoko Ono schrieb, handelt vom Weltfrieden - mit kleinen Dingen wollte sich Lennon offensichtlich nie abgeben. Und klein wurde auch sein Geburtstagskonzert nicht gehalten. Zu seinen Ehren moderierte Kevin Bacon ein All-Star Konzert, das die Musikerlegende hochfeiert.
Starting: 03-10-2025 21:45:00
Die Beatles gelten immer noch als die erfolgreichste Band aller Zeiten. Nach wie vor sind sie auf sämtlichen Rekordlisten der Musikgeschichte zu finden. Die Sendung zeigt die weniger bekannte Vorgeschichte von den sechs jungen Musikern.
Starting: 03-10-2025 22:35:00
Die Beatles gelten immer noch als die erfolgreichste Band aller Zeiten. Nach wie vor sind sie auf sämtlichen Rekordlisten der Musikgeschichte zu finden. Die Sendung zeigt die weniger bekannte Vorgeschichte von den sechs jungen Musikern.
Starting: 03-10-2025 22:50:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 03-10-2025 23:29:00
Die Beatles gelten immer noch als die erfolgreichste Band aller Zeiten. Nach wie vor sind sie auf sämtlichen Rekordlisten der Musikgeschichte zu finden. Die Sendung zeigt die weniger bekannte Vorgeschichte von den sechs jungen Musikern.
Starting: 03-10-2025 23:35:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 03-10-2025 23:45:00
Die ORFIII Sendereihe lässt Klassiker und Kultverfilmungen mit legendären Schauspielern wieder aufleben. Wir präsentieren Ihnen einen neuen Archivschatz. Diesmal mit der tschechischen Operette "Auf der grünen Wiese" von Jaro Benes.
Starting: 04-10-2025 00:30:00
Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz erschossen. Es war das erste Attentat der Popgeschichte. Millionen Fans versammelten sich spontan zu Gedenkfeiern. Der Mörder Mark David Chapman wurde noch am Tatort verhaftet.
Starting: 04-10-2025 00:30:00
Die ORFIII Sendereihe lässt Klassiker und Kultverfilmungen mit legendären Schauspielern wieder aufleben. Wir präsentieren Ihnen einen neuen Archivschatz. Diesmal mit der tschechischen Operette "Auf der grünen Wiese" von Jaro Benes.
Starting: 04-10-2025 00:50:00
Die ORFIII Sendereihe lässt Klassiker und Kultverfilmungen mit legendären Schauspielern wieder aufleben. Wir präsentieren Ihnen einen neuen Archivschatz. Diesmal mit der tschechischen Operette "Auf der grünen Wiese" von Jaro Benes.
Starting: 04-10-2025 01:20:00
Hans Sonnleitner kann es fast nicht glauben: So sicher war er, dass er mit seinen Kenntnissen der Geschäfte Martin Reidingers dem Bürgermeister große Schwierigkeiten machen würde. Aber auch Senatspräsident Dr. Heinrich Trapl bestätigt, dass Reidinger völlig korrekt zum Sachwalter Sonnleitners bestellt wurde und dieses Amt auch ordnungsgemäß ausgeübt hat.
Starting: 04-10-2025 02:05:00
Hans Sonnleitner kann es fast nicht glauben: So sicher war er, dass er mit seinen Kenntnissen der Geschäfte Martin Reidingers dem Bürgermeister große Schwierigkeiten machen würde. Aber auch Senatspräsident Dr. Heinrich Trapl bestätigt, dass Reidinger völlig korrekt zum Sachwalter Sonnleitners bestellt wurde und dieses Amt auch ordnungsgemäß ausgeübt hat.
Starting: 04-10-2025 02:30:00
In der Familie Zinnober gibt es vier Kinder, aber kein geregeltes Arbeitsverhältnis und nur wenig Geld. Zinnobers lassen sich jedoch nicht unterkriegen und kommen auf erfinderische, allerdings nicht immer legale Art durchaus zu jenen Errungenschaften des ausklingenden zweiten Jahrtausends, die man so braucht - vom TV-Empfang über den dafür notwendigen Strom bis hin zu kleinen Leckereien aus dem Supermarkt.
Starting: 04-10-2025 02:53:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 04-10-2025 03:00:00
In der Familie Zinnober gibt es vier Kinder, aber kein geregeltes Arbeitsverhältnis und nur wenig Geld. Zinnobers lassen sich jedoch nicht unterkriegen und kommen auf erfinderische, allerdings nicht immer legale Art durchaus zu jenen Errungenschaften des ausklingenden zweiten Jahrtausends, die man so braucht - vom TV-Empfang über den dafür notwendigen Strom bis hin zu kleinen Leckereien aus dem Supermarkt.
Starting: 04-10-2025 03:20:00
In der Reihe werden die Auftritte österreichischer Kabarettgrößen im Wiener Ringturm gezeigt.
Starting: 04-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 04-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 04-10-2025 05:00:00
Die einen bezeichnen es als Hobby, die anderen als Leidenschaft, bei manchen artet es in Jagd aus. Karl Hohenlohe macht sich in den Kellern und auf den Dachböden Österreichs auf die Suche nach vermeintlichen oder realen Kunst- und Kulturschätzen.
Starting: 04-10-2025 06:30:00
Die Sendung zeigt das Alpbachtal und taucht ein in die winterliche Stimmung der Tiroler Bergidylle. Nicht nur die Landschaft ist durch besondere Bilder festgehalten, auch die einzigartigen Persönlichkeiten erzählen von ihren Passionen.
Starting: 04-10-2025 07:20:00
Ein Sprichwort besagt: Reisende soll man nicht aufhalten. Doch in St. Anton am Arlberg scheint diese Redewendung das Gegenteil zu beweisen. Hier haben Reisende seit je her freiwillig angehalten. Vielleicht liegt es an seinem ursprünglichen Charme.
Starting: 04-10-2025 08:10:00
Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.
Starting: 04-10-2025 08:55:00
Auf über 1.800 Metern, an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg, befindet sich das Zeinisjoch. Von satten Wiesen und bewachsenen Bergen eingefasst, schimmert das Wasser des hoch oben gelegenen Zeinissees kristallklar.
Starting: 04-10-2025 09:40:00
Leihopa Waldemar soll sich um die kleine Brigitte kümmern. Aber schon bald merkt er, dass ihre ältere Schwester Claudia ihn noch dringender braucht.
Starting: 04-10-2025 10:25:00
Die Großmutter muss zu einem Begräbnis. Deshalb vertraut sie ihre Enkelin dem Leihopa an. Dieser bummelt mit seinem alten Freund Franz und dem Mädchen durch den Prater.
Starting: 04-10-2025 11:20:00
Diesmal soll der Leihopa fünf Kinder beaufsichtigen, deren Eltern einen Segeltörn unternehmen. Franz greift Waldemar dabei unter die Arme.
Starting: 04-10-2025 12:10:00
Die Agentur-Chefin teilt Waldemar mit, dass Eltern zwar Leihopas anfordern, sie aber trotzdem lieber Damen beschäftigt. Daraufhin überlegt Waldemar, mit drei Freunden eine eigene Firma zu gründen.
Starting: 04-10-2025 13:05:00
Waldemars Geschäfte mit der Opa-Agentur kommen nur schleppend in Gang. Schließlich hat der Leihopa die Idee, sich als Begleiter für ältere Wien-Besucherinnen anzubieten.
Starting: 04-10-2025 13:55:00
Die Unternehmensberaterin Dr. Katharina Lenz tritt knapp vor ihrer Hochzeit mit ihrem Geschäftspartner Frank an, das Gestüt Piber zu sanieren. Katharinas Bruder Karl verursacht - aufgebracht durch eine Fehlinformation von Frank - einen Autounfall, bei dem Katharinas Vater zu Tode kommt. Was als normaler Auftrag begonnen hat, ist zu einer sehr persönlichen Angelegenheit geworden und stellt Katharina vor eine schwere Entscheidung.
Starting: 04-10-2025 14:50:00
Während der Vorbereitungen auf das Begräbnis ihres Vaters entdeckt Katharina, dass der Reiterhof der Familie kurz vor der Pfändung steht. Sie würde die Sache gerne mit Karl klären, doch der ist verschwunden. Als sein Pferd reiterlos gefunden wird, muss das Schlimmste befürchtet werden. Baron von Gradenberg bittet Katharina, sich um die Gestütsleitung von des Hofes Piber zu bewerben. Für Katharina kommt diese Anfrage höchst unerwartet.
Starting: 04-10-2025 15:40:00
Katharina Lenz hat es geschafft: Sie ist die neue Gestütsleiterin von Piber. Darüber ist allerdings Obergestütsmeister Wagner alles andere als erfreut. Und so versucht er auch, gleich die erste Herausforderung gegen Katharina zu benutzen: Bei den Stuten taucht eine hochgradig ansteckende Krankheit auf und es sieht alles danach aus, als ob sie ihren Ursprung auf dem Hof von Katharinas Vater hätte.
Starting: 04-10-2025 16:30:00
Katharina hat ihrer Freundin Birgit die Leitung des Gestüts-Restaurants übertragen, sehr zum Leidwesen ihres Ehemanns Martin. Bei einem Streit zwischen den Eheleuten bekommt der gemeinsame Sohn Paul mit, wie Martin seine Frau beschuldigt die Familie zu vernachlässigen. Paul nimmt auf einer Kutsche Reißaus, mit verheerenden Folgen. Unterdessen kündigt die Bank den Kredit für den väterlichen Hof. Offenbar ein Racheakt der Bankleiterin Petra Steiner, da sie doch die Ex von Tierarzt Michael Haas.
Starting: 04-10-2025 17:20:00
Wir werfen einen Blick auf den österreichischen Kriminalfall des Polizisten Ernst Karl. Er erschoss 1968 zwei Männer, die ihn aufgrund seiner damals strafbaren Homosexualität erpresst hatten. Auch im Gefängnis tötete er erneut.
Starting: 04-10-2025 18:15:00
Die Sendung widmet sich der Geschichte eines Bankräubers, der "Pumpgun Ronnie" genannt wurde. Mit einer Pumpgun bewaffnet und als Ronald Reagan verkleidet schlägt der dreiste Räuber in den 1980er Jahren in sieben Bankfilialen zu.
Starting: 04-10-2025 19:05:00
Das Thema der Sendung lautet diesmal "Die Akte Blauensteiner: Die schwarze Witwe".
Starting: 04-10-2025 19:55:00
Die Sendung setzt sich mit den vier Pflegerinnen aus dem Krankenhaus Lainz auseinander. Sie wurden 1991 für mehrfachen Mord an Patienten im Krankenhaus Lainz verurteilt. Die Mordserie hat weit über die Grenzen Österreichs hinaus Bekanntheit erlangt.
Starting: 04-10-2025 20:45:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 04-10-2025 21:35:00
Diese Dokumentation beschäftigen sich mit dem Fall der Mörderin Estibaliz C. aus dem Jahr 2011. Die ehemalige Eissalonbesitzerin brachte ihre beiden ehemaligen Lebensgefährten um. Die Leichen wurden später zubetoniert in einem Kellerabteil gefunden.
Starting: 04-10-2025 22:20:00
Über den Dächern von Wien präsentiert Publikumsliebling Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol seine Highlights. Die lange Fahrt aus dem Ultental nach Wien hat sich ausgezahlt: Mit im Gepäck hat der Bergbauer Ausschnitte aus seinen Erfolgsprogrammen.
Starting: 04-10-2025 23:10:00
Walter Schreiber liest Sex libris. Susi Dengler sorgt als Schnellsprech-Gerti für Stakkatotratsch.
Starting: 05-10-2025 00:00:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 05-10-2025 00:35:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 05-10-2025 01:35:00
Wir werfen einen Blick auf den Wald als den größten Süßwasserspeicher der Welt. Zu sehen ist, wie Bäume, Waldboden und Pilzgeflechte Regenwasser wie ein riesiger Schwamm speichern. Auch der Kreislauf des Wassers im Wald wird thematisiert.
Starting: 05-10-2025 02:25:00
Wir werfen einen Blick auf das verborgene Leben der Bäume. Dabei erfahren wir, wie sie über ein unterirdisches Netzwerk aus Wurzeln und Pilzgeflechten miteinander kommunizieren, Nährstoffe austauschen und sogar ihren Nachwuchs versorgen.
Starting: 05-10-2025 03:10:00
Fünf Charakterköpfe haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich mit ihren Dolomiten verbunden, haben Demut vor den kantigen Zacken und den Launen der Natur. Hebs betreut 150 Kühe, 11 Pferde und 77 Schafe und spielt auf 2164 Meter rustikal Golf.
Starting: 05-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 05-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 05-10-2025 05:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 05-10-2025 07:00:00
Die Galeristen, Künstler und Museumsdirektoren, die Wiens Kunstszene bestimmen, werden porträtiert. Die Hauptstadt ist mit etwa 200 Kunstgalerien und fast acht Millionen Museumsbesuchern pro Jahr zu einem bedeutenden Kunstplatz geworden.
Starting: 05-10-2025 07:30:00
In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.
Starting: 05-10-2025 08:00:00
Vor einigen Jahren ist ein Tier in den Praterauen der Stadt Wien zurückgekehrt: der Biber. Feuchtgebiete mitten in Wien wie die Alte und Neue Donau sind Erholungsräume für Menschen und Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
Starting: 05-10-2025 09:00:00
Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.
Starting: 05-10-2025 09:25:00
Weineck ist ein stilles, vergessenes Dörfchen in der Wachau. Allerdings nur bis zu dem Tag, an dem fast gleichzeitig die junge Wirtswitwe und ihre Küchenmagd Rosina je ein Mädchen-Zwillingspärchen zur Welt bringen. Großvater Anton Zacherl, der schon genug mit dem Gasthof zu tun hat, zerbricht sich den Kopf, wie er bei dem Kindersegen helfen könnte. Da kommt ihm der Zufall zu Hilfe.
Starting: 05-10-2025 11:15:00
Conny und Peter sind die Stars der Band im Landschulheim. Für die Musikliebe der Teenager haben nicht alle Lehrer Verständnis, da sie um die schulischen Leistungen fürchten. Als Peters Mutter erkrankt, nimmt dieser einen Job als Eisverkäufer an. Aber auch seine Freunde bleiben nicht untätig. Sie schleichen sich nachts zu bezahlten Bandauftritten aus dem Haus, um das Geld für die Operation aufzubringen.
Starting: 05-10-2025 12:55:00
Die hübsche Conny arbeitet im noblen Palace-Hotel ihres Onkels, um das Hotelfach kennenzulernen. Bei einem Fahrradunfall begegnet sie Peter, der als Kellner jobbt. Als Peter von seinem zwielichtigen Chef gefeuert wird, bringt ihn Conny als Assistenten des trotteligen Hoteldetektivs Mägerli im Palace-Hotel unter. Hier gibt es jede Menge zu tun, denn immer dreistere Diebstähle sorgen seit kurzer Zeit für Aufregung. Doch die Diebe haben nicht mit Conny und Peter gerechnet.
Starting: 05-10-2025 14:35:00
Franz Lehárs musikalische Hommage an den Teufelsgeiger Niccolò Paganini! Vor 100 Jahren sang Richard Tauber, der Lieblingstenor von Lehár, bei der Uraufführung - heute verkörpern Publikumslieblinge des Musiktheaters Linz.
Starting: 05-10-2025 18:15:00
Conny und Peter sind die Stars der Band im Landschulheim. Für die Musikliebe der Teenager haben nicht alle Lehrer Verständnis, da sie um die schulischen Leistungen fürchten. Als Peters Mutter erkrankt, nimmt dieser einen Job als Eisverkäufer an. Aber auch seine Freunde bleiben nicht untätig. Sie schleichen sich nachts zu bezahlten Bandauftritten aus dem Haus, um das Geld für die Operation aufzubringen.
Starting: 05-10-2025 20:35:00
Wir werfen einen Blick auf den österreichischen Kriminalfall des Polizisten Ernst Karl. Er erschoss 1968 zwei Männer, die ihn aufgrund seiner damals strafbaren Homosexualität erpresst hatten. Auch im Gefängnis tötete er erneut.
Starting: 05-10-2025 22:20:00
Die Sendung widmet sich der Geschichte eines Bankräubers, der "Pumpgun Ronnie" genannt wurde. Mit einer Pumpgun bewaffnet und als Ronald Reagan verkleidet schlägt der dreiste Räuber in den 1980er Jahren in sieben Bankfilialen zu.
Starting: 05-10-2025 23:05:00
Das Thema der Sendung lautet diesmal "Die Akte Blauensteiner: Die schwarze Witwe".
Starting: 05-10-2025 23:55:00
Die Sendung setzt sich mit den vier Pflegerinnen aus dem Krankenhaus Lainz auseinander. Sie wurden 1991 für mehrfachen Mord an Patienten im Krankenhaus Lainz verurteilt. Die Mordserie hat weit über die Grenzen Österreichs hinaus Bekanntheit erlangt.
Starting: 06-10-2025 00:40:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 06-10-2025 01:30:00
Diese Dokumentation beschäftigen sich mit dem Fall der Mörderin Estibaliz C. aus dem Jahr 2011. Die ehemalige Eissalonbesitzerin brachte ihre beiden ehemaligen Lebensgefährten um. Die Leichen wurden später zubetoniert in einem Kellerabteil gefunden.
Starting: 06-10-2025 02:15:00
Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Habsburger, die im Elsass und im Schweizer Aargau ihren Ursprung haben und zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstiegen. Unsere Reise beginnt bei der Wiener Hofburg.
Starting: 06-10-2025 03:05:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 06-10-2025 04:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 06-10-2025 04:35:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 06-10-2025 05:00:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 06-10-2025 06:25:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 06-10-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 06-10-2025 07:30:00
Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.
Starting: 06-10-2025 11:00:00
Vorarlbergs Alpwirtschaft spiegelt sowohl die Tradition als auch die vielfältige und wandelbare Situation auf den heimischen Alpen wider. Tourismus ist vielerorts das einträglichere Geschäft als die Tierhaltung. Immer mehr gemischte Almen entstehen.
Starting: 06-10-2025 11:45:00
Die Sendung führt in den Westen von Österreich und zeigt, wo der Rhein in den Bodensee fließt. Anschließend werden die Wallfahrtskirche Basilika Rankweil und der Felsabbruch der Kanisfluh gezeigt. Dazu erzählt Heinz Fischer über den Ort Kufstein.
Starting: 06-10-2025 12:15:00
Der Filmemacher Georg Riha zeigt besonders eindrucksvolle Orte in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland. So kann man unter anderem Mörbisch und den Neusiedlersee, die Burg Rappottenstein und Weißenkirchen sehen.
Starting: 06-10-2025 13:05:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 06-10-2025 14:00:00
Im Hause Strubreiter tut sich einiges: Vater Heinz hat den 16. Hochzeitstag vergessen und wird von Gattin Erna mit sanfter Gewalt in ein teures Lokal verschleppt. Die noch nicht 16-jährige Tochter Susanne ist schon ziemlich selbstständig und gerne mit dem gerade 18 Jahre alt gewordenen Erich Schmiedl zusammen.
Starting: 06-10-2025 15:05:00
Vier junge, militante Tierschützer suchen Retz und Umgebung heim, lassen Tiere frei und verursachen dabei sehr hohe Schäden. Die Geschädigten rotten sich zusammen und organisieren eine Bürgerwehr, um die Tierschützer, auf frischer Tat zu ertappen.
Starting: 06-10-2025 15:55:00
In Österreich ist in den vergangenen Wochen eine Debatte rund um das Thema Sterbehilfe entstanden. Rein rechtlich ist die assistierte Suizidhilfe seit Jänner 2022 erlaubt, aktive Euthanasie - Tötung auf Verlangen - ist verboten.
Starting: 06-10-2025 16:45:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 06-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 06-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-10-2025 17:40:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-10-2025 18:15:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-10-2025 19:05:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-10-2025 19:55:00
Die Chancen, Risiken und neuesten Erkenntnisse über die Abnehmspritze werden beleuchtet. Experten erklären, wie Mittel wie Ozempic als medikamentöse Behandlung funktionieren. Es wird auch gezeigt, weshalb es kein uneingeschränktes Wundermittel ist.
Starting: 06-10-2025 20:45:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 06-10-2025 21:35:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-10-2025 22:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-10-2025 23:10:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-10-2025 23:55:00
Die Chancen, Risiken und neuesten Erkenntnisse über die Abnehmspritze werden beleuchtet. Experten erklären, wie Mittel wie Ozempic als medikamentöse Behandlung funktionieren. Es wird auch gezeigt, weshalb es kein uneingeschränktes Wundermittel ist.
Starting: 07-10-2025 00:45:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 07-10-2025 01:35:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 07-10-2025 02:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 07-10-2025 03:10:00
In Österreich ist in den vergangenen Wochen eine Debatte rund um das Thema Sterbehilfe entstanden. Rein rechtlich ist die assistierte Suizidhilfe seit Jänner 2022 erlaubt, aktive Euthanasie - Tötung auf Verlangen - ist verboten.
Starting: 07-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 07-10-2025 05:00:00
Die Sendung bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich.
Starting: 07-10-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 07-10-2025 07:30:00
Vor einigen Jahren ist ein Tier in den Praterauen der Stadt Wien zurückgekehrt: der Biber. Feuchtgebiete mitten in Wien wie die Alte und Neue Donau sind Erholungsräume für Menschen und Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
Starting: 07-10-2025 11:00:00
Erleben Sie die ausgeklügelten Überlebensstrategien des Waldes! Zu sehen ist, wie Frühblüher ein kurzes Zeitfenster für ihr Wachstum nutzen, wie Bäume in Mastjahren ihre Blüte synchronisieren und wie sich Pflanzen und Tiere den Jahreszeiten anpassen.
Starting: 07-10-2025 11:25:00
Die Karnischen Alpen im Süden Österreichs werden von Naturliebhabern wegen ihrer unverdorbenen Ruhe und wegen vieler kleiner Kostbarkeiten geschätzt. Weltberühmt wurden die Karnischen Alpen jedoch wegen ihrer Vergangenheit.
Starting: 07-10-2025 12:10:00
Der Filmemacher Georg Riha zeigt besonders eindrucksvolle Orte in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland. So kann man unter anderem Mörbisch und den Neusiedlersee, die Burg Rappottenstein und Weißenkirchen sehen.
Starting: 07-10-2025 12:55:00
Heinz Fischer besucht den Süden und erkundet Bad Radkersburg an der slowenischen Grenze, das prachtvolle Rosental mit Drau und Klagenfurter Becken, die Saualpe umgeben vom Wolkenmeer oder das eindrucksvolle Museum Liaunig in Neuhaus.
Starting: 07-10-2025 13:50:00
Die Sendung zeigt unter anderem die naturbelassenen Auen des Inn bei Braunau, den beliebten Pöstlingberg am Ortsrand von Linz, eine Panoramafahrt über die Gletscher des Dachsteins sowie den malerischen Jägersee im Kleinarltal.
Starting: 07-10-2025 14:45:00
Max und Heidi feiern den Wiedereinzug in ihren alten Hof. Außerdem bietet Bürgermeister Martin Reidinger Max die Stelle als Leiter des gemeindeeigenen Bauhofs an, da der bisherige Amtsinhaber in Pension gehen wird. Es scheint sich wirklich alles zum Besten gewendet zu haben. Bei der großen Wiedersehensfeier sind auch Julia und Arthur Laubach dabei. Willy Mähr will gerade reiten, als er schwankt und zu Boden fällt.
Starting: 07-10-2025 15:40:00
Unter den Retzer Weinbauern entsteht Unruhe wegen einer EU-Agrarkontrolle. Die Bauern befürchten die Aufdeckung ihrer falschen Angaben über die Größe der bewirtschafteten Flächen und beschließen eine wirksame Bestechung des vermeintlichen EU-Agrarinspektors Ruud van Leuwen. Als sie anderntags erfahren, dass sie einem einfachen Touristen 500.000 Schilling geschenkt haben und er sie nicht zurückgeben will, kommt es zu einer handfesten Auseinandersetzung.
Starting: 07-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 07-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 07-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-10-2025 17:40:00
In den Burgen und Schlössern des Burgenlandes verliert man sich in einer Fülle von Details, die facettenreich Geschichte erzählen. Die Burgdamen und Schlossherren des Burgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser.
Starting: 07-10-2025 18:15:00
Die Habsburger Dynastie hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches. Zahlreiche Regionen wurden von ihr verwaltet und regiert, darunter auch die Hofburg in Wien, die symbolisch für den Aufstieg des Hauses Habsburg steht.
Starting: 07-10-2025 19:05:00
Das Parkhotel Schönbrunn war einst das Gästehaus des Kaisers, heute buchen hier Touristen, die die Nähe zu Schloss Schönbrunn schätzen. Einst stand hier das legendäre Casino Dommayer, Anfang des 20. Jahrhunderts entstand das Hotel, wie es heute gekannt wird. Im Umfeld des Schönbrunner Schlossparks und der Schratt-Villa war es von Anfang an Teil der Hietzinger Nobelmeile.
Starting: 07-10-2025 20:00:00
Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.
Starting: 07-10-2025 20:50:00
In den Burgen und Schlössern des Burgenlandes verliert man sich in einer Fülle von Details, die facettenreich Geschichte erzählen. Die Burgdamen und Schlossherren des Burgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser.
Starting: 07-10-2025 21:30:00
Die Habsburger Dynastie hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches. Zahlreiche Regionen wurden von ihr verwaltet und regiert, darunter auch die Hofburg in Wien, die symbolisch für den Aufstieg des Hauses Habsburg steht.
Starting: 07-10-2025 22:15:00
Das Parkhotel Schönbrunn war einst das Gästehaus des Kaisers, heute buchen hier Touristen, die die Nähe zu Schloss Schönbrunn schätzen. Einst stand hier das legendäre Casino Dommayer, Anfang des 20. Jahrhunderts entstand das Hotel, wie es heute gekannt wird. Im Umfeld des Schönbrunner Schlossparks und der Schratt-Villa war es von Anfang an Teil der Hietzinger Nobelmeile.
Starting: 07-10-2025 23:10:00
Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.
Starting: 07-10-2025 23:55:00
In den Burgen und Schlössern des Burgenlandes verliert man sich in einer Fülle von Details, die facettenreich Geschichte erzählen. Die Burgdamen und Schlossherren des Burgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser.
Starting: 08-10-2025 00:30:00
Max und Heidi feiern den Wiedereinzug in ihren alten Hof. Außerdem bietet Bürgermeister Martin Reidinger Max die Stelle als Leiter des gemeindeeigenen Bauhofs an, da der bisherige Amtsinhaber in Pension gehen wird. Es scheint sich wirklich alles zum Besten gewendet zu haben. Bei der großen Wiedersehensfeier sind auch Julia und Arthur Laubach dabei. Willy Mähr will gerade reiten, als er schwankt und zu Boden fällt.
Starting: 08-10-2025 01:20:00
Unter den Retzer Weinbauern entsteht Unruhe wegen einer EU-Agrarkontrolle. Die Bauern befürchten die Aufdeckung ihrer falschen Angaben über die Größe der bewirtschafteten Flächen und beschließen eine wirksame Bestechung des vermeintlichen EU-Agrarinspektors Ruud van Leuwen. Als sie anderntags erfahren, dass sie einem einfachen Touristen 500.000 Schilling geschenkt haben und er sie nicht zurückgeben will, kommt es zu einer handfesten Auseinandersetzung.
Starting: 08-10-2025 02:10:00
Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.
Starting: 08-10-2025 03:00:00
Walter Schreiber liest Sex libris. Susi Dengler sorgt als Schnellsprech-Gerti für Stakkatotratsch.
Starting: 08-10-2025 03:30:00
Die Galeristen, Künstler und Museumsdirektoren, die Wiens Kunstszene bestimmen, werden porträtiert. Die Hauptstadt ist mit etwa 200 Kunstgalerien und fast acht Millionen Museumsbesuchern pro Jahr zu einem bedeutenden Kunstplatz geworden.
Starting: 08-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 08-10-2025 05:00:00
Das Religionsmagazin versucht, Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben.
Starting: 08-10-2025 07:00:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-10-2025 07:30:00
Vorarlbergs Alpwirtschaft spiegelt sowohl die Tradition als auch die vielfältige und wandelbare Situation auf den heimischen Alpen wider. Tourismus ist vielerorts das einträglichere Geschäft als die Tierhaltung. Immer mehr gemischte Almen entstehen.
Starting: 08-10-2025 11:00:00
Die Dokumentation zeigt, wie sich an den Ufern des Bodensees die alpine und bäuerliche Lebensweise mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. Der Bodensee zählt mit seinen Alpen zu den faszinierendsten Winkeln des Landes.
Starting: 08-10-2025 11:25:00
Die Sendung zeigt unter anderem die naturbelassenen Auen des Inn bei Braunau, den beliebten Pöstlingberg am Ortsrand von Linz, eine Panoramafahrt über die Gletscher des Dachsteins sowie den malerischen Jägersee im Kleinarltal.
Starting: 08-10-2025 12:15:00
Franz Klammer begibt sich auf eine Entdeckungsreise über Österreich. In vier prachtvollen Teilen führt er zu jenen Plätzen, die ihn in Österreich am meisten beeindrucken, und auch an Orte, die mit seiner eigenen Biografie eng verwoben sind.
Starting: 08-10-2025 13:05:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-10-2025 14:00:00
Steiermark - das ist landschaftlicher Reichtum vom Felsmassiv bis zur saftigen Alm, vom Weingebiet bis zum Wasserfall. Der Regisseur Alfred Ninaus hat die schönsten Orte filmisch eingefangen und gibt Einblicke in die Vielfalt des Bundeslandes.
Starting: 08-10-2025 15:05:00
Bei einer Schuluntersuchung kommt ans Licht, dass die kleine Petra von ihrem Vater schwer geschlagen wird. Sie und ihre ebenfalls misshandelte Mutter decken ihn jedoch, sodass die Polizei machtlos ist. Julia versucht zu vermitteln und zieht sich dabei den Zorn des Mannes zu. Inzwischen wird Arthur Laubach von Elke Torberg, die ihren Beziehungsfrust mit Ladendiebstählen kompensiert, als Vater in die Pflicht genommen.
Starting: 08-10-2025 15:40:00
Die Stadt Retz will in dem von der verstorbenen Gräfin Essian geerbten Schloss Eigentumswohnungen und ein Hotel-Restaurant errichten. Da taucht ein angeblicher unehelicher Sohn der Gräfin auf und stürzt die Gemeinde in große Schwierigkeiten. Julia hat eine Idee. In Wien will Elke Torberg mit allen Mitteln Arthur wiedergewinnen, während Bürgermeister Reidinger vergeblich Kontakt mit seinem neuen Sohn Willy sucht.
Starting: 08-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 08-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-10-2025 17:40:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 08-10-2025 18:15:00
Wenn der Herbst die Steiermark bunt färbt, richten sich die Augen jedes Jahr auf das Vulkanland im Oststeirischen Hügelland. Dort, wo Boden und Klima ideal sind für den Weinbau, wissen die Menschen den Beginn der kühleren Jahreszeit zu zelebrieren.
Starting: 08-10-2025 19:05:00
Jedes Jahr im Herbst zieht die steirische Toskana die Menschen in ihren Bann. Die Gegend an der Grenze zu Slowenien ist mit Sonnenstunden gesegnet wie nur wenige andere Flecken in Österreich. Die Menschen, die dort leben, sind ein eigener Schlag.
Starting: 08-10-2025 19:55:00
Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.
Starting: 08-10-2025 20:30:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 08-10-2025 21:20:00
Wenn der Herbst die Steiermark bunt färbt, richten sich die Augen jedes Jahr auf das Vulkanland im Oststeirischen Hügelland. Dort, wo Boden und Klima ideal sind für den Weinbau, wissen die Menschen den Beginn der kühleren Jahreszeit zu zelebrieren.
Starting: 08-10-2025 22:05:00
Jedes Jahr im Herbst zieht die steirische Toskana die Menschen in ihren Bann. Die Gegend an der Grenze zu Slowenien ist mit Sonnenstunden gesegnet wie nur wenige andere Flecken in Österreich. Die Menschen, die dort leben, sind ein eigener Schlag.
Starting: 08-10-2025 22:55:00