اليوم TREXIPTV
Während sich durch das Wipptal der Verkehr in Richtung Brenner wälzt, findet man abseits der Autokolonnen und des Lärms, eine komplett andere Welt vor. Kleine Ortschaften, weite Wiesen, besondere Menschen und eine fast heilige Ruhe. Ganz anders, wie man es vom bloßen Vorbeifahren meinen möchte. Schon nach der ersten Kehre ins Venntal, fern vom Transit, übernimmt das Rauschen des Vennbachs die Untermalung.
Starting: 09-11-2025 06:40:00
Der Traunsee liegt idyllisch als viertgrößter See Österreichs hoch oben in den Alpen.
Starting: 09-11-2025 07:30:00
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.
Starting: 09-11-2025 08:20:00
Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.
Starting: 09-11-2025 09:10:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 09-11-2025 09:55:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 09-11-2025 10:25:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 09-11-2025 10:55:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 09-11-2025 11:20:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 09-11-2025 11:50:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 09-11-2025 12:20:00
Majestätisch thronen die zahlreichen Klöster Georgiens in der rauen Schönheit des Kaukasus.
Starting: 09-11-2025 13:05:00
Der Vulkan Iodake nimmt mehr als die Hälfte der Insel Satsuma Iojima ein. Die Menschen haben hier im Südwesten Japans vom Schwefelabbau gelebt, der sich heute nicht mehr rentiert. Immer mehr Menschen verlassen das Eiland.
Starting: 09-11-2025 14:05:00
Arktische Eiderenten, die im Nordosten Islands brüten, besitzen die wertvollsten Daunen der Welt. Mit dem Menschen sind sie eine bemerkenswerte Symbiose eingegangen: Die Enten erlauben die Entnahme ihrer Federn und genießen den Schutz der Menschen.
Starting: 09-11-2025 15:00:00
Gezeigt wird ein Biologe, der das Aussterben der Esel in Montenegro verhindert. 2015 rettete er die erste Eselstute. Wenig später nahm er zwei weitere Esel auf, die geschlachtet werden sollten und nun den Beginn einer neuen Population markieren.
Starting: 09-11-2025 15:55:00
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
Starting: 09-11-2025 16:55:00
Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.
Starting: 09-11-2025 17:45:00
Der Film begleitet Kinder wie Stiven und Black auf ihrem Weg aus einer schier aussichtslosen Situation in ein neues Leben. Es geht dieses Mal um Kinder, die versuchen, durch Tanzen ihrem Leben eine Perspektive zu geben.
Starting: 09-11-2025 18:40:00
In Amman begegnet man Rana Al Zoubi, der Direktorin der SOS-Kinderdörfer in Jordanien.
Starting: 09-11-2025 19:00:00
Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.
Starting: 09-11-2025 19:15:00
Der Film zeigt Kaiserpinguine und ihre Strategien, um im antarktischen Winter zu überleben.
Starting: 09-11-2025 19:55:00
Das Meer ist immer im Blick. Der Küstenpfad im englischen Cornwall bietet Klippen, Buchten, Fischerdörfer, dazu englische Lebensart und maritime Geschichte. Er umrundet die gesamte Südwestspitze Englands, 1.014 Kilometer weit. Bradley Mayhew wandert die schönsten 280 Kilometer vom Künstlerstädtchen St. Ives über Land's End bis zur Hafenstadt Plymouth. Dabei interessiert sich Bradley Mayhew für das echte Cornwall.
Starting: 09-11-2025 20:50:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 09-11-2025 21:40:00
Die Dokumentation führt zum Großglockner in der Kärntner Bergwelt und zu den Bergbewohnern.
Starting: 09-11-2025 22:35:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 09-11-2025 23:25:00
Begleitet werden die Männer von dem Schienen-Räumtrupp, die den Winter in den Alpen bändigen.
Starting: 10-11-2025 00:10:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 10-11-2025 00:55:00
Die Sendung begleitet Athleten, die sich auf die Olympischen Winterspiele vorbereiten.
Starting: 10-11-2025 01:40:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 10-11-2025 02:30:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 10-11-2025 03:15:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 10-11-2025 04:00:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 10-11-2025 04:55:00
Das zentrale Mittelmeer ist weiterhin die riskanteste Fluchtroute weltweit. SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity kooperieren, um minderjährige Flüchtlinge auf See zu retten. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine sichere zu ermöglichen.
Starting: 10-11-2025 05:00:00
In den peruanischen Anden leben die Vikunjas, Verwandte der Lamas, die unter Schutz stehen. Die Tiere dürfen nur für die Schur gefangen werden, ihre Wolle ist warm und wertvoll wie Gold. Für die Menschen weisen sie einen Weg hinaus aus der Armut.
Starting: 10-11-2025 05:15:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 10-11-2025 06:10:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 10-11-2025 07:00:00
Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.
Starting: 10-11-2025 07:50:00
Die Sendung folgt den Geschichten der Sportler, die sich für die Winterolympiade qualifiziert haben. In dieser Folge schaut sie auf die Skifahrerin Alice Merryweather, die bei ihrem Training ganz schön die Zähne zusammenbeißen muss.
Starting: 10-11-2025 08:40:00
Rothirsche zählen zu den größten Wildtieren Mitteleuropas. Die Naturfilmer haben sich auf den Weg in die Berge gemacht, wo die Tiere meist unbeobachtet sind. In manchen Gegenden ist das Rotwild hingegen so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht.
Starting: 10-11-2025 09:35:00
In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.
Starting: 10-11-2025 10:25:00
In den peruanischen Anden leben die Vikunjas, Verwandte der Lamas, die unter Schutz stehen. Die Tiere dürfen nur für die Schur gefangen werden, ihre Wolle ist warm und wertvoll wie Gold. Für die Menschen weisen sie einen Weg hinaus aus der Armut.
Starting: 10-11-2025 11:20:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 10-11-2025 12:15:00
Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.
Starting: 10-11-2025 13:05:00
Die Sendung folgt den Geschichten der Sportler, die sich für die Winterolympiade qualifiziert haben. In dieser Folge schaut sie auf die Skifahrerin Alice Merryweather, die bei ihrem Training ganz schön die Zähne zusammenbeißen muss.
Starting: 10-11-2025 14:00:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 10-11-2025 14:55:00
In den peruanischen Anden leben die Vikunjas, Verwandte der Lamas, die unter Schutz stehen. Die Tiere dürfen nur für die Schur gefangen werden, ihre Wolle ist warm und wertvoll wie Gold. Für die Menschen weisen sie einen Weg hinaus aus der Armut.
Starting: 10-11-2025 15:40:00
In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.
Starting: 10-11-2025 16:40:00
Diese Folge führt in eine vergleichsweise unbekannte Ecke der Schweiz: die Jura-Region. Eine Entdeckungsreise in eine fast unberührte Natur im Wechsel der Jahreszeiten.Das Juragebirge ist der kleine Bruder der Alpen. Es verläuft im Nordosten der Schweiz entlang der französischen Grenze. Im Vergleich zu den touristischen Hotspots der Schweiz ist das facettenreiche Mittelgebirge noch relativ unbekannt. Dabei gibt es hier viel zu entdecken. Der Jura scheint fast wie in einem Dornröschenschlaf. Während der Rest der Schweiz vergleichsweise dicht besiedelt ist, gibt es in der Jura-Region noch viel Platz für unberührte Natur. Vom Frühling im bunt blühenden Ajoie, dem Obstgarten der Nordostschweiz, über den Sommer im idyllischen Vallée de Joux bis hin zum bitterkalten Winter im kältesten Ort der Schweiz - das Jahr im Jura steckt voller Überraschungen. Wir begegnen Füchsen und Fledermäusen, und statten einer der größten Ameisenkolonien Europas einen Besuch ab. Sogar der Luchs ist mittlerweile ins Jura zurückgekehrt. Wir tauchen ab in die Erdgeschichte und erfahren, warum das Juragebirge zum Namensgeber einer ganzen Erdepoche wurde. Die Juraregion ist rau und lieblich zugleich. Die schroffen Kalkfelsen des Mittelgebirges sind dicht bewaldet und auf ihren Gipfeln finden sich bunt blühende Bergwiesen. Inmitten ragt der "Schweizer Grand Canyon" empor, der Creux du Van, ein einzigartiges Naturmonument, geschaffen durch Wasser, Eis und Zeit. Auf dem Hochplateau des Bezirks Franches-Montagnes begegnen wir den "Freibergern", einer Ur-Schweizer Pferderasse. Seit über 200 Jahren werden sie in der Schweiz gezüchtet. Besonders hier im Jura sieht man die Pferde häufig auf den grünen Koppeln stehen - ein Abbild von Wildnis, Freiheit und Abenteuer inmitten der Schweiz. In aufwändigen Hochglanzbildern und liebevollen Tiergeschichten zeigt der Film die ganze Schönheit der Jura-Region.
Starting: 10-11-2025 17:35:00
In dieser Sendung zeigen die besten Athleten vom "Dolomitenmann" die Lienzer Dolomiten. Dieser Teamwettbewerb gehört zu den härtesten Disziplinen der Welt und verläuft inmitten einer überragenden Natur mit Bergen und Tälern.
Starting: 10-11-2025 18:30:00
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
Starting: 10-11-2025 19:20:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 10-11-2025 20:10:00
In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.
Starting: 10-11-2025 21:00:00
In den peruanischen Anden leben die Vikunjas, Verwandte der Lamas, die unter Schutz stehen. Die Tiere dürfen nur für die Schur gefangen werden, ihre Wolle ist warm und wertvoll wie Gold. Für die Menschen weisen sie einen Weg hinaus aus der Armut.
Starting: 10-11-2025 21:55:00
Die Sendung begleitet Ernst Merkinger auf seinem Weg beim Berg-Seen-Trail in Salzkammergut. Die Wanderroute ist rund 340 Kilometer lang und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ausblick auf zahlreiche Berge und Seen aus.
Starting: 10-11-2025 22:50:00
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
Starting: 10-11-2025 23:40:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 11-11-2025 00:30:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 11-11-2025 01:10:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 11-11-2025 01:55:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 11-11-2025 02:40:00
Vom Naturpark Queyras zum Tal von Ubaye, von Le Haut Verdon über die Hochprovence bis zu den Seealpen. In Südfrankreich neigt sich die Reise dann dem Ende zu.
Starting: 11-11-2025 03:25:00
Die Dokumentation zeigt die rasante Welt des Free-Ski-Wintersports aus den Alpen.
Starting: 11-11-2025 04:15:00
Das Kloster Sucevița liegt in der Bukowina, im Norden Rumäniens, am gleichnamigen Fluss.
Starting: 11-11-2025 04:55:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 11-11-2025 05:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 11-11-2025 06:55:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 11-11-2025 07:45:00
Mit Jiawen Zhao und dem chinesischen Team der Nordischen Kombination. In dieser Episode untersuchen wir die Kosten für Körper Geist und Seele der Sportler - denn der Weg zum Sieg ist selten einfach.
Starting: 11-11-2025 08:35:00
Das Donaudelta steht zwischen den Anforderungen der Landwirtschaft und der Pflege der Natur.
Starting: 11-11-2025 09:30:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 11-11-2025 10:25:00
Das Kloster Sucevița liegt in der Bukowina, im Norden Rumäniens, am gleichnamigen Fluss.
Starting: 11-11-2025 11:20:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 11-11-2025 12:15:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 11-11-2025 13:05:00
Mit Jiawen Zhao und dem chinesischen Team der Nordischen Kombination. In dieser Episode untersuchen wir die Kosten für Körper Geist und Seele der Sportler - denn der Weg zum Sieg ist selten einfach.
Starting: 11-11-2025 14:00:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 11-11-2025 14:50:00
Das Kloster Sucevița liegt in der Bukowina, im Norden Rumäniens, am gleichnamigen Fluss.
Starting: 11-11-2025 15:50:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 11-11-2025 16:45:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 11-11-2025 17:35:00
Ulisses Mendes liebt Musik. Der 23Jährige IT-Student wuchs in einem SOS-Kinderdorf auf, wo sein Talent schon als Kind gefördert wurde. Jetzt gibt er Kindern Unterricht und komponiert auch mit "SOS-Jugendlichen" eigene Stücke.
Starting: 11-11-2025 18:25:00
In vielen Dörfern im Landesinneren rund um die Provinzhauptstadt Soma leben kaum mehr junge Menschen. Sie sind in der Hauptstadt oder auf der Flucht. Das bekannte Ziel: Europa, der vermeintliche Garten Eden.
Starting: 11-11-2025 19:10:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 11-11-2025 19:20:00
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
Starting: 11-11-2025 20:15:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 11-11-2025 21:10:00
Das Kloster Sucevița liegt in der Bukowina, im Norden Rumäniens, am gleichnamigen Fluss.
Starting: 11-11-2025 22:00:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 11-11-2025 22:55:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 11-11-2025 23:45:00
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
Starting: 12-11-2025 00:35:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 12-11-2025 01:25:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 12-11-2025 02:15:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 12-11-2025 03:05:00
Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.
Starting: 12-11-2025 03:50:00
Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.
Starting: 12-11-2025 04:35:00
Dieses Mal wird die Erlanger Hütte auf 2550 Metern vorgestellt. Anspruchsvolle Wanderer werden von Juni bis Mitte September bestens versorgt: Hüttenwirt Christian bietet regionale Kost. Außerdem wird ein Mann angetroffen, der mit Schafen redet.
Starting: 12-11-2025 04:50:00
Orit Mohammed aus dem Hochland von Äthiopien zieht in die Arabischen Emirate und handelt mit Kaffee.
Starting: 12-11-2025 05:00:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 12-11-2025 05:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 12-11-2025 06:45:00
Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.
Starting: 12-11-2025 07:35:00
Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.
Starting: 12-11-2025 08:30:00
Die Dokumentation führt in die Landwirtschaft nach Griechenland, wo junge Landwirte mit innovativen Methoden hohe Erträge erzielen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte, um die Zukunft des knappen Grundwassers und ihrer Familien zu sichern.
Starting: 12-11-2025 09:20:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 12-11-2025 10:20:00
Orit Mohammed aus dem Hochland von Äthiopien zieht in die Arabischen Emirate und handelt mit Kaffee.
Starting: 12-11-2025 11:10:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 12-11-2025 12:05:00
Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.
Starting: 12-11-2025 13:00:00
Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.
Starting: 12-11-2025 13:50:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 12-11-2025 14:45:00
Orit Mohammed aus dem Hochland von Äthiopien zieht in die Arabischen Emirate und handelt mit Kaffee.
Starting: 12-11-2025 15:40:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 12-11-2025 16:35:00
Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.
Starting: 12-11-2025 17:30:00
Die deutsche Vorständin Lanna Idriss trifft unterschiedliche Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben und erfährt an Seite von Rana AlZoubi mehr über die Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte der SOS-Kinderdörfer in Jordanien.
Starting: 12-11-2025 18:15:00
Zwei Jahre nach dem Krieg in Tigray reist eine deutsche Projektleiterin durch den Norden Äthiopiens und trifft Binnenflüchtlinge wie Semira oder Tesfaye, die mithilfe der SOS-Kinderdörfer überlebt haben und einen Neuanfang starten.
Starting: 12-11-2025 18:50:00
Jennifer lebt mit ihren insgesamt acht Kindern im sechsten Haus im SOS-Kinderdorf in Mombasa. "Family 6" gilt als Vorzeige-Familie im SOS-Kinderdorf, sie strahlen eine tiefe Zufriedenheit aus und sind eine glückliche Familie.
Starting: 12-11-2025 19:05:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 12-11-2025 19:15:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 12-11-2025 19:55:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 12-11-2025 20:55:00
Orit Mohammed aus dem Hochland von Äthiopien zieht in die Arabischen Emirate und handelt mit Kaffee.
Starting: 12-11-2025 21:45:00
Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.
Starting: 12-11-2025 22:40:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 12-11-2025 23:30:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 13-11-2025 00:15:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 13-11-2025 01:05:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 13-11-2025 01:55:00
Die Sendung befasst sich mit der Vielseitigkeit des Viertels unterm Wienerwald. Dabei reicht die Region rund um die Industrieviertel von den Donau-Auen bis zu den Gebirgen von Rax und Schneeberg. Die Menschen, die dort leben, sind wahre Enthusiasten.
Starting: 13-11-2025 02:45:00
Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.
Starting: 13-11-2025 03:30:00
Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.
Starting: 13-11-2025 04:20:00
Dieses Mal besuchen wir die Neue und die Alte Prager Hütte inmitten der beeindruckenden Gletscherwelt des Nationalparks Hohe Tauern.
Starting: 13-11-2025 04:35:00
Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.
Starting: 13-11-2025 04:45:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 13-11-2025 04:50:00
Sloweniens Imker setzen auf den guten Ruf ihres Landes als Honignation auch bei schlechtem Wetter.
Starting: 13-11-2025 05:00:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 13-11-2025 05:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 13-11-2025 06:45:00
In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.
Starting: 13-11-2025 07:40:00
Die Angstbewältigung ist für alle Wintersportler essenziell. Sie müssen mutig sein, denn ein Moment des Zögerns im falschen Moment kann zu einem noch gefährlicheren Ergebnis führen. Die britische Snowboarderin Katie Ormerod zeigt, was das bedeutet.
Starting: 13-11-2025 08:30:00
Die Dokumentation führt durch die Tiroler Kulturlandschaft an den steilen Hängen der Alpen.
Starting: 13-11-2025 09:25:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 13-11-2025 10:20:00
Sloweniens Imker setzen auf den guten Ruf ihres Landes als Honignation auch bei schlechtem Wetter.
Starting: 13-11-2025 11:15:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 13-11-2025 12:15:00
In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.
Starting: 13-11-2025 13:05:00
Die Angstbewältigung ist für alle Wintersportler essenziell. Sie müssen mutig sein, denn ein Moment des Zögerns im falschen Moment kann zu einem noch gefährlicheren Ergebnis führen. Die britische Snowboarderin Katie Ormerod zeigt, was das bedeutet.
Starting: 13-11-2025 13:55:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 13-11-2025 14:50:00
Sloweniens Imker setzen auf den guten Ruf ihres Landes als Honignation auch bei schlechtem Wetter.
Starting: 13-11-2025 15:45:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 13-11-2025 16:40:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 13-11-2025 17:35:00
Kindern in Burundi eine Perspektive bieten ist für die "SOS-Kinderdörfer" ein wichtiges Ziel, denn sie sollen ihr Land in eine neue Zukunft führen, in der Frieden, Versorgung, Bildung und Abschaffung der Kinderarbeit zur Normalität werden.
Starting: 13-11-2025 18:25:00
Äthiopien hat ein absolutes Einfuhrverbot für Verbrenner-Autos erlassen, als erstes Land der Welt. Wer einen neuen Wagen will, muss ein Elektro-Auto kaufen. Die SOS-Kinderdörfer bilden junge Azubis für diesen Zukunftsmarkt aus.
Starting: 13-11-2025 19:00:00
Die heutige Tourismus-Hochburg Ötztal ist Heimat von Menschen mit viel Eigensinn.
Starting: 13-11-2025 19:15:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 13-11-2025 20:05:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 13-11-2025 20:50:00
Sloweniens Imker setzen auf den guten Ruf ihres Landes als Honignation auch bei schlechtem Wetter.
Starting: 13-11-2025 21:45:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 13-11-2025 22:40:00
Die heutige Tourismus-Hochburg Ötztal ist Heimat von Menschen mit viel Eigensinn.
Starting: 13-11-2025 23:30:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 14-11-2025 00:15:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 14-11-2025 01:00:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 14-11-2025 01:45:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 14-11-2025 02:35:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 14-11-2025 03:20:00
Rothirsche zählen zu den größten Wildtieren Mitteleuropas. Die Naturfilmer haben sich auf den Weg in die Berge gemacht, wo die Tiere meist unbeobachtet sind. In manchen Gegenden ist das Rotwild hingegen so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht.
Starting: 14-11-2025 04:05:00
Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.
Starting: 14-11-2025 04:50:00
Abgeschieden im Himalaya entwickelte sich der tibetische Buddhismus und die tibetische Medizin.
Starting: 14-11-2025 05:00:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 14-11-2025 05:55:00
Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.
Starting: 14-11-2025 06:50:00
Der Meteorologe Sebastian Weber folgt den Spuren des Wassers von Österreich. Dabei trifft er auf viele interessante Menschen, die ihr Leben dem Wasser gewidmet haben. Darunter ist auch die letzte Holzfischerin Österreichs, Monika Wieser.
Starting: 14-11-2025 07:45:00
Die Sendung begleitet die Skifahrerin Eileen Gu und den Eishockeyspieler Mikhail Sergachev.
Starting: 14-11-2025 08:35:00
Die Dokumentation zeigt beeindruckende Aufnahmen der fast verborgenen Stauseen Österreichs.
Starting: 14-11-2025 09:30:00
Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.
Starting: 14-11-2025 10:15:00
Abgeschieden im Himalaya entwickelte sich der tibetische Buddhismus und die tibetische Medizin.
Starting: 14-11-2025 11:10:00
Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.
Starting: 14-11-2025 12:05:00
Der Meteorologe Sebastian Weber folgt den Spuren des Wassers von Österreich. Dabei trifft er auf viele interessante Menschen, die ihr Leben dem Wasser gewidmet haben. Darunter ist auch die letzte Holzfischerin Österreichs, Monika Wieser.
Starting: 14-11-2025 13:00:00
Die Sendung begleitet die Skifahrerin Eileen Gu und den Eishockeyspieler Mikhail Sergachev.
Starting: 14-11-2025 13:50:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 14-11-2025 14:45:00
Abgeschieden im Himalaya entwickelte sich der tibetische Buddhismus und die tibetische Medizin.
Starting: 14-11-2025 15:40:00
Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.
Starting: 14-11-2025 16:35:00
Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.
Starting: 14-11-2025 17:30:00
Die Alpen sähen ohne Schafe oder Ziegen ganz anders aus. Es wird ein liebevoller Blick auf die Beziehungen zwischen Mensch und Tier und die vielen Besonderheiten, die der Alpenraum in dieser Hinsicht zu bieten hat, geworfen.
Starting: 14-11-2025 18:20:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 14-11-2025 19:15:00
Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.
Starting: 14-11-2025 19:55:00
Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.
Starting: 14-11-2025 20:45:00
Abgeschieden im Himalaya entwickelte sich der tibetische Buddhismus und die tibetische Medizin.
Starting: 14-11-2025 21:40:00
Die Alpen sähen ohne Schafe oder Ziegen ganz anders aus. Es wird ein liebevoller Blick auf die Beziehungen zwischen Mensch und Tier und die vielen Besonderheiten, die der Alpenraum in dieser Hinsicht zu bieten hat, geworfen.
Starting: 14-11-2025 22:35:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 14-11-2025 23:25:00
Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.
Starting: 15-11-2025 00:10:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 15-11-2025 00:55:00
Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.
Starting: 15-11-2025 01:45:00
Die Julischen Alpen sind ein wildes, ursprüngliches und naturbelassenes Gebirge. Von seinen höchsten Gipfeln aus bietet sich ein überraschender Blick auf das naheliegende Mittelmeer, insbesondere auf den Golf von Triest.
Starting: 15-11-2025 02:35:00
Die Sendung lädt zu einer Reise an den Mondsee und seinen Anwohnern ein, der zu Land, in luftigen Höhen und in mystischen Tiefen erkundet wird. Der Mondsee ist der einzige große See Österreichs, der komplett in privater Hand ist.
Starting: 15-11-2025 03:25:00
Die Sendung zeigt einzigartige Aufnahmen aus der Luft vom legendären Großglockner. Den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen ist wohl der Wunsch von vielen heimischen Bergsteigern. Murmeltiere balgen sich hier ohne Scheu in den sattgrünen Wiesen.
Starting: 15-11-2025 04:10:00
Roland Klaunzer und Robert Weidner erneuern jeden Sommer 150 Kilometer Wanderwege.Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Roland Klaunzer und Robert Weidner kommen bei ihrer Arbeit als Wegewarte auch bei der Bonn-Matreier-Hütte vorbei. Die beiden sind wochenlang in den Alpen unterwegs, um Bergwege zu erneuern. Oben auf der Bonn-Matreier-Hütte, der einzigen im gesamten Alpenraum, die eine österreichische und eine deutsche Alpenvereins-Sektion gemeinsam betreuen, zeigt Hüttenwirt Wolfgang Heinz wie er sein Gamsl zubereitet. / Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Heute begleiten wir Roland Klaunzer und Robert Weidner auf die Bonn-Matreier-Hütte. Die beiden sind wochenlang in den Alpen unterwegs, um Bergwege zu erneuern. Oben auf der Bonn-Matreier-Hütte, der einzigen im gesamten Alpenraum, die eine österreichische und eine deutsche Alpenvereins-Sektion gemeinsam betreuen,schauen wir dann Wirt Wolfgang Heinz beim Gamsl-Kochen zu.
Starting: 15-11-2025 04:50:00
In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.
Starting: 15-11-2025 05:00:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 15-11-2025 05:55:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 15-11-2025 06:45:00
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.
Starting: 15-11-2025 07:40:00
Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.
Starting: 15-11-2025 08:35:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 15-11-2025 09:25:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 15-11-2025 10:15:00
Das Lavanttal gilt als das Paradies in Kärnten. Eigentümliche Besonderheiten wie der Bananenapfel oder Artischocken gedeihen im Tal, das durch sein mildes Klima und seine kulinarischen Schätze ein wahrlich besonderer Boden ist.
Starting: 15-11-2025 11:05:00
Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.
Starting: 15-11-2025 11:55:00
Der Film zeigt Kaiserpinguine und ihre Strategien, um im antarktischen Winter zu überleben.
Starting: 15-11-2025 12:40:00
Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.
Starting: 15-11-2025 13:35:00
In den peruanischen Anden leben die Vikunjas, Verwandte der Lamas, die unter Schutz stehen. Die Tiere dürfen nur für die Schur gefangen werden, ihre Wolle ist warm und wertvoll wie Gold. Für die Menschen weisen sie einen Weg hinaus aus der Armut.
Starting: 15-11-2025 14:25:00
Das Kloster Sucevița liegt in der Bukowina, im Norden Rumäniens, am gleichnamigen Fluss.
Starting: 15-11-2025 15:20:00
Orit Mohammed aus dem Hochland von Äthiopien zieht in die Arabischen Emirate und handelt mit Kaffee.
Starting: 15-11-2025 16:15:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 15-11-2025 17:10:00
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
Starting: 15-11-2025 18:00:00
Der Fernsehkoch Johann Lafer erforscht die Kulinarik Südkoreas und lernt uralte Rezepte kennen.
Starting: 15-11-2025 18:50:00
1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten.
Starting: 15-11-2025 19:15:00
Saftige, grüne Wiesen, Wälder und Rebstöcke, soweit das Auge reicht. Entlang der Südsteirischen Weinstraße zeichnet sich ein Bild von traditionsbewussten Handwerkern, kulinarischen Pionieren und gemütlichen Genießern.
Starting: 15-11-2025 20:05:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 15-11-2025 20:55:00
Die Sendung begleitet Ernst Merkinger auf seinem Weg beim Berg-Seen-Trail in Salzkammergut. Die Wanderroute ist rund 340 Kilometer lang und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ausblick auf zahlreiche Berge und Seen aus.
Starting: 15-11-2025 21:50:00
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
Starting: 15-11-2025 22:45:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 15-11-2025 23:35:00
1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten.
Starting: 16-11-2025 00:20:00
Saftige, grüne Wiesen, Wälder und Rebstöcke, soweit das Auge reicht. Entlang der Südsteirischen Weinstraße zeichnet sich ein Bild von traditionsbewussten Handwerkern, kulinarischen Pionieren und gemütlichen Genießern.
Starting: 16-11-2025 01:05:00
Die Sendung folgt den Geschichten der Sportler, die sich für die Winterolympiade qualifiziert haben. In dieser Folge schaut sie auf die Skifahrerin Alice Merryweather, die bei ihrem Training ganz schön die Zähne zusammenbeißen muss.
Starting: 16-11-2025 01:55:00
Mit Jiawen Zhao und dem chinesischen Team der Nordischen Kombination. In dieser Episode untersuchen wir die Kosten für Körper Geist und Seele der Sportler - denn der Weg zum Sieg ist selten einfach.
Starting: 16-11-2025 02:45:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 16-11-2025 03:35:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 16-11-2025 04:15:00
Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.
Starting: 16-11-2025 05:00:00
Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.
Starting: 16-11-2025 05:45:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 16-11-2025 06:40:00
Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.
Starting: 16-11-2025 07:30:00
In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.
Starting: 16-11-2025 08:20:00
Der Meteorologe Sebastian Weber folgt den Spuren des Wassers von Österreich. Dabei trifft er auf viele interessante Menschen, die ihr Leben dem Wasser gewidmet haben. Darunter ist auch die letzte Holzfischerin Österreichs, Monika Wieser.
Starting: 16-11-2025 09:10:00
Rothirsche zählen zu den größten Wildtieren Mitteleuropas. Die Naturfilmer haben sich auf den Weg in die Berge gemacht, wo die Tiere meist unbeobachtet sind. In manchen Gegenden ist das Rotwild hingegen so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht.
Starting: 16-11-2025 10:00:00
Das Donaudelta steht zwischen den Anforderungen der Landwirtschaft und der Pflege der Natur.
Starting: 16-11-2025 10:50:00
Die Dokumentation führt in die Landwirtschaft nach Griechenland, wo junge Landwirte mit innovativen Methoden hohe Erträge erzielen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte, um die Zukunft des knappen Grundwassers und ihrer Familien zu sichern.
Starting: 16-11-2025 11:45:00
Die Dokumentation führt durch die Tiroler Kulturlandschaft an den steilen Hängen der Alpen.
Starting: 16-11-2025 12:40:00
Die Dokumentation zeigt beeindruckende Aufnahmen der fast verborgenen Stauseen Österreichs.
Starting: 16-11-2025 13:40:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 16-11-2025 14:25:00
Sloweniens Imker setzen auf den guten Ruf ihres Landes als Honignation auch bei schlechtem Wetter.
Starting: 16-11-2025 15:15:00
Abgeschieden im Himalaya entwickelte sich der tibetische Buddhismus und die tibetische Medizin.
Starting: 16-11-2025 16:10:00
Zwei Jahre nach Ende des Krieges in der Provinz Tigray reisen wir durch das Land mit seinen Naturschönheiten und wilden Tieren. Und begegnen Äthiopiern, die sich wieder etwas aufbauen. Unterstützt von Mitarbeitern der SOS-Kinderdörfer.
Starting: 16-11-2025 17:05:00
Bildung ist die einzige Chance für die junge Generation in Madagaskar, um der Armut zu entkommen. Marcelina möchte nach dem Abitur studieren und Hebamme oder Kinderärztin werden. Die "SOS-Kinderdörfer" helfen Kinder und Jugendliche wie Marcelina.
Starting: 16-11-2025 18:10:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Nordkette in Österreich und stellt derren Besonderheiten heraus. Das hochalpine Gebiet ist beliebt bei Innsbrucker Wintersportler und bietet zudem einen einzigartigen alpinurbanen Lifestyle rund um die Region.
Starting: 16-11-2025 18:20:00
Die Alpen sind in Bewegung. Berichte über Muren, Felsstürze oder ganze Gipfelbereiche, die abzustürzen drohen, häufen sich, denn die Gletscher schmelzen. Der Klimawandel bedroht das Leben im Hochgebirge und bringt auch Bewegung in die Politik.
Starting: 16-11-2025 19:15:00
Der Lebensraum Alm verändert sich, denn Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen die dortigen Weidetiere. Die touristische Nutzung der heimischen Bergwelt ist außerdem in der Corona-Pandemie gestiegen.
Starting: 16-11-2025 20:00:00
Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.
Starting: 16-11-2025 20:45:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 16-11-2025 21:35:00
Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.
Starting: 16-11-2025 22:20:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 16-11-2025 23:10:00
Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.
Starting: 17-11-2025 00:00:00
Die Angstbewältigung ist für alle Wintersportler essenziell. Sie müssen mutig sein, denn ein Moment des Zögerns im falschen Moment kann zu einem noch gefährlicheren Ergebnis führen. Die britische Snowboarderin Katie Ormerod zeigt, was das bedeutet.
Starting: 17-11-2025 00:50:00
Die Sendung begleitet die Skifahrerin Eileen Gu und den Eishockeyspieler Mikhail Sergachev.
Starting: 17-11-2025 01:40:00
Die Alpen sind in Bewegung. Berichte über Muren, Felsstürze oder ganze Gipfelbereiche, die abzustürzen drohen, häufen sich, denn die Gletscher schmelzen. Der Klimawandel bedroht das Leben im Hochgebirge und bringt auch Bewegung in die Politik.
Starting: 17-11-2025 02:30:00
Die Reise geht von den Lienzer Dolomiten hinüber ins Lesachtal und von dort über die Karnischen Alpen ins Cadore. Cadore ist der Provinz Belluno unterstellt, die Besiedlung erfolgte seinerzeit von Auswanderern aus dem Villgratental.
Starting: 17-11-2025 03:15:00
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar. Beim Bouldern bereitet sich Ines Papert auf ihre eigentliche Leidenschaft vor: Das Eisklettern. Sie ist mehrfache Weltmeisterin in dieser Disziplin. Für Eiswände gibt es weder feste Routen noch Klettersteige. In jedem Winter sehen sie anders aus.
Starting: 17-11-2025 04:00:00
Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.
Starting: 17-11-2025 04:40:00
Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.
Starting: 17-11-2025 04:50:00
Die Südsteiermark ist für ihren guten Wein bekannt. Jungwinzer Jürgen Trummer und Biowinzer Sepp Muster geben Einblick in ihre Arbeit.
Starting: 17-11-2025 04:55:00
Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.
Starting: 17-11-2025 05:00:00
Die Samen der Zirbelkiefer aus Sibirien gelten als Heilmittel der sibirischen Volksmedizin.
Starting: 17-11-2025 05:15:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 17-11-2025 06:10:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 17-11-2025 06:55:00
Das Marchfeld liegt östlich der österreichischen Hauptstadt Wien. Dort gibt es Sonne satt. Die Felder gelten als besonders ertragsreich. Aufgrund der Trockenheit muss viel bewässert werden. Dadurch findet man Gewürzgurken, Spargel und Knoblauch.
Starting: 17-11-2025 07:45:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 17-11-2025 08:35:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 17-11-2025 09:20:00
Thomas Strubreiter ist Arche-Bauer. Er hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer Nutztierrassen verschrieben, die vom Aussterben bedroht sind. Tiere, die seit Jahrhunderten den Menschen das Überleben im Alpenraum gesichert haben. Für den Bauern sind die bedrohten Rassen ein Stück österreichisches Kulturgut. Der Film begleitet einen Sommer auf der Alm und portraitiert einen Mann, dessen größte Leidenschaft seine Tiere sind.
Starting: 17-11-2025 10:10:00
Die Samen der Zirbelkiefer aus Sibirien gelten als Heilmittel der sibirischen Volksmedizin.
Starting: 17-11-2025 11:05:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 17-11-2025 12:00:00
Das Marchfeld liegt östlich der österreichischen Hauptstadt Wien. Dort gibt es Sonne satt. Die Felder gelten als besonders ertragsreich. Aufgrund der Trockenheit muss viel bewässert werden. Dadurch findet man Gewürzgurken, Spargel und Knoblauch.
Starting: 17-11-2025 12:50:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 17-11-2025 13:40:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 17-11-2025 14:25:00
Die Samen der Zirbelkiefer aus Sibirien gelten als Heilmittel der sibirischen Volksmedizin.
Starting: 17-11-2025 15:10:00
Thomas Strubreiter ist Arche-Bauer. Er hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer Nutztierrassen verschrieben, die vom Aussterben bedroht sind. Tiere, die seit Jahrhunderten den Menschen das Überleben im Alpenraum gesichert haben. Für den Bauern sind die bedrohten Rassen ein Stück österreichisches Kulturgut. Der Film begleitet einen Sommer auf der Alm und portraitiert einen Mann, dessen größte Leidenschaft seine Tiere sind.
Starting: 17-11-2025 16:05:00
Die Schauspielerin Eva Habermann reist ins österreichische Montafon. Neben grandiosen Bergkulissen, Klettern, Schnapsbrennen und Sagenfestspielen stehen auch traditionelle Käseherstellung und besondere Schafe auf dem Programm.
Starting: 17-11-2025 17:00:00
Ohne das Wasser der Schweizer Gletscher würden weite Landstriche Europas auf dem Trockenen sitzen. In der auf den ersten Blick lebensfeindlichen Wüste aus Felsen, Schnee und Eis haben die Tierfilmer einige Überlebenskünstler aufgespürt.
Starting: 17-11-2025 17:25:00
Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.
Starting: 17-11-2025 18:20:00
Vorgestellt wird der Gipfel Hohe Göll im Sommer: auf einer klassischen Besteigung samt Gleitschirmflug, bei einem Ganztages-Traillauf über das gesamte Massiv und bei einer extrem schweren Kletterei. Der Hohe Göll ist eine ganze Bergwelt.
Starting: 17-11-2025 19:15:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 17-11-2025 20:05:00
Thomas Strubreiter ist Arche-Bauer. Er hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer Nutztierrassen verschrieben, die vom Aussterben bedroht sind. Tiere, die seit Jahrhunderten den Menschen das Überleben im Alpenraum gesichert haben. Für den Bauern sind die bedrohten Rassen ein Stück österreichisches Kulturgut. Der Film begleitet einen Sommer auf der Alm und portraitiert einen Mann, dessen größte Leidenschaft seine Tiere sind.
Starting: 17-11-2025 20:50:00
Die Samen der Zirbelkiefer aus Sibirien gelten als Heilmittel der sibirischen Volksmedizin.
Starting: 17-11-2025 21:45:00
Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.
Starting: 17-11-2025 22:40:00
Vorgestellt wird der Gipfel Hohe Göll im Sommer: auf einer klassischen Besteigung samt Gleitschirmflug, bei einem Ganztages-Traillauf über das gesamte Massiv und bei einer extrem schweren Kletterei. Der Hohe Göll ist eine ganze Bergwelt.
Starting: 17-11-2025 23:35:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 18-11-2025 00:20:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 18-11-2025 01:05:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 18-11-2025 01:50:00
Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.
Starting: 18-11-2025 02:35:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 18-11-2025 03:20:00
Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den Mann mit den Huskys. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er in den Alpen. Martin Schierhuber putzt die Salzburger Berge und das bei Wind und bei Wetter. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass keine Felsbrocken auf Dächer krachen und kein Geröll die Straßen blockiert.
Starting: 18-11-2025 04:05:00
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ein besonderes Ziel für Gäste, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind. Eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft in Vorarlberg.
Starting: 18-11-2025 04:50:00
Der Neusiedlersee ist Refugium für unzählige schützenswerte Tierarten. Im Nationalpark Seewinkel lassen sich Wissenschaft und Sport perfekt vereinen.
Starting: 18-11-2025 04:55:00
Im Schweizer Kanton Uri pflegen die Bauern an den Steilhängen die Tradition des "Wildheuen". Seit Jahrhunderten mähen sie in den Alpen das Gras für ihre Tiere mit Kondition und Trittsicherheit. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.
Starting: 18-11-2025 05:00:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 18-11-2025 05:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 18-11-2025 06:45:00
Der Film zeigt den vor sieben Jahren vom Ehepaar Windisch übernommenen Bauernhof nahe Graz.
Starting: 18-11-2025 07:35:00
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.
Starting: 18-11-2025 08:25:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 18-11-2025 09:10:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 18-11-2025 09:40:00
Leo Mandlsperger ist eine lebende Legende. Der Vogelmann, wie er respektvoll genannt wird, ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt. Sein Name hat sogar im Nahen Osten Klang. Die von ihm trainierten Tiere stehen auf der Wunschliste reicher Scheichs ganz oben. Kein Wunder, denn Leo Mandlsperger versteht die sensiblen Vögel wie kaum ein anderer. Der Vogelmann aus dem bayerischen Odelzhausen ist mit den Raubvögeln untrennbar verbunden.
Starting: 18-11-2025 10:10:00
Im Schweizer Kanton Uri pflegen die Bauern an den Steilhängen die Tradition des "Wildheuen". Seit Jahrhunderten mähen sie in den Alpen das Gras für ihre Tiere mit Kondition und Trittsicherheit. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.
Starting: 18-11-2025 11:05:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 18-11-2025 12:00:00
Der Film zeigt den vor sieben Jahren vom Ehepaar Windisch übernommenen Bauernhof nahe Graz.
Starting: 18-11-2025 12:50:00
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.
Starting: 18-11-2025 13:40:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 18-11-2025 14:25:00
Im Schweizer Kanton Uri pflegen die Bauern an den Steilhängen die Tradition des "Wildheuen". Seit Jahrhunderten mähen sie in den Alpen das Gras für ihre Tiere mit Kondition und Trittsicherheit. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.
Starting: 18-11-2025 15:15:00
Leo Mandlsperger ist eine lebende Legende. Der Vogelmann, wie er respektvoll genannt wird, ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt. Sein Name hat sogar im Nahen Osten Klang. Die von ihm trainierten Tiere stehen auf der Wunschliste reicher Scheichs ganz oben. Kein Wunder, denn Leo Mandlsperger versteht die sensiblen Vögel wie kaum ein anderer. Der Vogelmann aus dem bayerischen Odelzhausen ist mit den Raubvögeln untrennbar verbunden.
Starting: 18-11-2025 16:10:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 18-11-2025 17:05:00
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
Starting: 18-11-2025 17:55:00
Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem großen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.
Starting: 18-11-2025 18:20:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 18-11-2025 19:15:00
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
Starting: 18-11-2025 20:10:00
Leo Mandlsperger ist eine lebende Legende. Der Vogelmann, wie er respektvoll genannt wird, ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt. Sein Name hat sogar im Nahen Osten Klang. Die von ihm trainierten Tiere stehen auf der Wunschliste reicher Scheichs ganz oben. Kein Wunder, denn Leo Mandlsperger versteht die sensiblen Vögel wie kaum ein anderer. Der Vogelmann aus dem bayerischen Odelzhausen ist mit den Raubvögeln untrennbar verbunden.
Starting: 18-11-2025 21:05:00
Im Schweizer Kanton Uri pflegen die Bauern an den Steilhängen die Tradition des "Wildheuen". Seit Jahrhunderten mähen sie in den Alpen das Gras für ihre Tiere mit Kondition und Trittsicherheit. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.
Starting: 18-11-2025 22:00:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 18-11-2025 22:55:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 18-11-2025 23:45:00
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
Starting: 19-11-2025 00:35:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 19-11-2025 01:25:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 19-11-2025 02:10:00
Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.
Starting: 19-11-2025 02:55:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 19-11-2025 03:45:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 19-11-2025 04:30:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 19-11-2025 04:55:00
Weinberge prägen die Landschaft Frankreichs, doch viele Winzer gehen heute neue Wege.
Starting: 19-11-2025 05:00:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 19-11-2025 05:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 19-11-2025 06:40:00
Er hält uns zusammen, das ist einfach so. Dem Hohen Dachstein liegen Bergwälder, kristallklare Seen und zahlreiche Almen zu Füßen - Almen, beschützt von einem stolzen Wächter, knapp 3000 m hoch und bewirtschaftet von Menschen, deren Leben geprägt ist vom Anblick des mächtigen Bergmassivs. Es trennt und vereint gleichzeitig drei Bundesländer: die Steiermark, Salzburg und Oberösterreich. Der Dachstein ist der Gipfel von der Geborgenheit.
Starting: 19-11-2025 07:35:00
Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.
Starting: 19-11-2025 08:25:00
Die Schmalspurbahn "Parenzana" von Triest nach Poreč wurde 1935 stillgelegt. Heutzutage verbindet ihre Trasse die drei Länder Italien, Slowenien und Kroatien. Errichtet wurde die Bahnlinie am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Starting: 19-11-2025 09:10:00
Der Tierfilmer Urs Wyss zeigt die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese im Brixental.
Starting: 19-11-2025 10:10:00
Weinberge prägen die Landschaft Frankreichs, doch viele Winzer gehen heute neue Wege.
Starting: 19-11-2025 11:05:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 19-11-2025 12:00:00
Er hält uns zusammen, das ist einfach so. Dem Hohen Dachstein liegen Bergwälder, kristallklare Seen und zahlreiche Almen zu Füßen - Almen, beschützt von einem stolzen Wächter, knapp 3000 m hoch und bewirtschaftet von Menschen, deren Leben geprägt ist vom Anblick des mächtigen Bergmassivs. Es trennt und vereint gleichzeitig drei Bundesländer: die Steiermark, Salzburg und Oberösterreich. Der Dachstein ist der Gipfel von der Geborgenheit.
Starting: 19-11-2025 12:50:00
Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.
Starting: 19-11-2025 13:40:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 19-11-2025 14:30:00
Weinberge prägen die Landschaft Frankreichs, doch viele Winzer gehen heute neue Wege.
Starting: 19-11-2025 15:15:00
Der Tierfilmer Urs Wyss zeigt die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese im Brixental.
Starting: 19-11-2025 16:15:00
Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite. Der Film begleitet Bradley Mayhew auf Mallorcas Trockenmauerweg. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer.
Starting: 19-11-2025 17:05:00
In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.
Starting: 19-11-2025 17:55:00
Der Kletterer Bernd Zangerl reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien, sein Shangri-La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaya und lernt eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen.
Starting: 19-11-2025 18:20:00
Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.
Starting: 19-11-2025 19:15:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand.Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 19-11-2025 19:55:00
Der Tierfilmer Urs Wyss zeigt die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese im Brixental.
Starting: 19-11-2025 20:55:00
Weinberge prägen die Landschaft Frankreichs, doch viele Winzer gehen heute neue Wege.
Starting: 19-11-2025 21:50:00
Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite. Der Film begleitet Bradley Mayhew auf Mallorcas Trockenmauerweg. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer.
Starting: 19-11-2025 22:45:00
Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.
Starting: 19-11-2025 23:30:00