Gefeiert als genialer Visionär - verteufelt als größenwahnsinniger Spinner: Elon Musk. Valerie Niehaus geht der Sache auf den Grund. Ist sein Genius wirklich so groß wie sein Vermögen, oder kann Musk sogar eine Bedrohung für das Weltgeschehen werden.
Starting: 13-07-2025 05:20:00
Der Film erzählt die Geschichte der Tang-Kaiser und ihrer Kriege. Die Ära der Tang währt fast 300 Jahre lang. Es ist auch die Blütezeit der alten Seidenstraße, der ältesten Handelsverbindung zwischen dem chinesischen Reich und Europa.
Starting: 13-07-2025 05:30:00
Der Film erzählt die Geschichte der Tang-Kaiser und ihrer Kriege. Die Ära der Tang währt fast 300 Jahre lang. Es ist auch die Blütezeit der alten Seidenstraße, der ältesten Handelsverbindung zwischen dem chinesischen Reich und Europa.
Starting: 13-07-2025 05:50:00
Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.
Starting: 13-07-2025 06:15:00
Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.
Starting: 13-07-2025 06:30:00
Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.
Starting: 13-07-2025 07:00:00
Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.
Starting: 13-07-2025 07:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-07-2025 07:43:00
Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.
Starting: 13-07-2025 07:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-07-2025 07:53:00
Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.
Starting: 13-07-2025 07:55:00
Vor mehr als 3000 Jahren, in der Zeit des Trojanischen Krieges, verändert sich das Klima am Mittelmeer. Starke Abkühlung führt zu Dürren und Hungersnöten. Innerhalb von zwei Generationen gehen entwickelte Kulturen unter.
Starting: 13-07-2025 08:30:00
Vor mehr als 3000 Jahren, in der Zeit des Trojanischen Krieges, verändert sich das Klima am Mittelmeer. Starke Abkühlung führt zu Dürren und Hungersnöten. Innerhalb von zwei Generationen gehen entwickelte Kulturen unter.
Starting: 13-07-2025 08:40:00
Befördert wird Athens Aufstieg zur führenden Metropole durch konstant gute Klimabedingungen. Aber was geschieht, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt? Die Sendung zeigt die Antwort anhand Ägyptens letzter Pharaonin Kleopatra.
Starting: 13-07-2025 09:15:00
Befördert wird Athens Aufstieg zur führenden Metropole durch konstant gute Klimabedingungen. Aber was geschieht, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt? Die Sendung zeigt die Antwort anhand Ägyptens letzter Pharaonin Kleopatra.
Starting: 13-07-2025 09:25:00
Die ersten 200 Jahre nach Christi Geburt sind ein goldenes Zeitalter für Rom. Dann geht das Römische Reich unter. Warum? Eine sich verändernde Umwelt setzt neue Krankheitserreger frei, die den damals dicht besiedelten Mittelmeerraum bedroht.
Starting: 13-07-2025 10:00:00
Die ersten 200 Jahre nach Christi Geburt sind ein goldenes Zeitalter für Rom. Dann geht das Römische Reich unter. Warum? Eine sich verändernde Umwelt setzt neue Krankheitserreger frei, die den damals dicht besiedelten Mittelmeerraum bedroht.
Starting: 13-07-2025 10:10:00
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2.000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte.
Starting: 13-07-2025 10:45:00
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2.000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte.
Starting: 13-07-2025 11:00:00
Chichén Itzá, die letzte große Maya-Stadt, ist heute nur eine Ruine und trotzdem strahlt sie eine Faszination auf die Menschen aus. Forscher erkunden die spannende Geschichte dieser geheimnisvollen Zivilisation im mexikanischen Dschungel.
Starting: 13-07-2025 11:30:00
Chichén Itzá, die letzte große Maya-Stadt, ist heute nur eine Ruine und trotzdem strahlt sie eine Faszination auf die Menschen aus. Forscher erkunden die spannende Geschichte dieser geheimnisvollen Zivilisation im mexikanischen Dschungel.
Starting: 13-07-2025 11:45:00
Teotihuacán ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten Amerikas, gelegen im mexikanischen Hochland. Doch wer hat sie einst erbaut? Forschende erkunden die weltberühmte Sonnenpyramide und den mysteriösen Tempel der Gefiederten Schlange.
Starting: 13-07-2025 12:15:00
Teotihuacán ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten Amerikas, gelegen im mexikanischen Hochland. Doch wer hat sie einst erbaut? Forschende erkunden die weltberühmte Sonnenpyramide und den mysteriösen Tempel der Gefiederten Schlange.
Starting: 13-07-2025 12:30:00
Im Dschungel Guatemalas erkunden Forschende die Maya-Stadt Tikal. Mit moderner Technologie rekonstruieren sie die antike Millionenstadt samt ihrer riesigen Tempelpyramiden. Tikal bildete jahrhundertelang ein Machtzentrum der Maya-Zivilisation.
Starting: 13-07-2025 13:00:00
Im Dschungel Guatemalas erkunden Forschende die Maya-Stadt Tikal. Mit moderner Technologie rekonstruieren sie die antike Millionenstadt samt ihrer riesigen Tempelpyramiden. Tikal bildete jahrhundertelang ein Machtzentrum der Maya-Zivilisation.
Starting: 13-07-2025 13:15:00
Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.
Starting: 13-07-2025 13:45:00
Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.
Starting: 13-07-2025 14:00:00
In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.
Starting: 13-07-2025 14:30:00
In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.
Starting: 13-07-2025 14:45:00
Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.
Starting: 13-07-2025 15:15:00
Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.
Starting: 13-07-2025 15:30:00
Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.
Starting: 13-07-2025 16:00:00
Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.
Starting: 13-07-2025 16:15:00
Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.
Starting: 13-07-2025 16:45:00
Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.
Starting: 13-07-2025 17:00:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 13-07-2025 17:40:00
Gefeiert als genialer Visionär - verteufelt als größenwahnsinniger Spinner: Elon Musk. Valerie Niehaus geht der Sache auf den Grund. Ist sein Genius wirklich so groß wie sein Vermögen, oder kann Musk sogar eine Bedrohung für das Weltgeschehen werden.
Starting: 13-07-2025 17:45:00
Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.
Starting: 13-07-2025 18:15:00
In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.
Starting: 13-07-2025 19:00:00
Die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.
Starting: 13-07-2025 19:45:00
In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren.
Starting: 13-07-2025 20:30:00
Die Pyramiden sind die Ikonen des alten Ägypten. Mit ihren riesigen Gräbern haben Ägypter Monumente für die Ewigkeit geschaffen und sind dadurch am Ende tatsächlich unsterblich geworden. Es sind die ältesten Monumentalbauten der Menschheit.
Starting: 13-07-2025 21:15:00
Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.
Starting: 13-07-2025 22:00:00
Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.
Starting: 13-07-2025 22:45:00
Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte, den selbst Kleopatra nicht aufhalten kann.
Starting: 13-07-2025 23:30:00
Innerhalb von 48 Stunden begräbt der Ascheregen des Vesuv die römische Stadt Pompeji unter sich. Der Vulkanausbruch sorgt vor fast 2.000 Jahren für ein Inferno. Spezialisten und 3-D-Rekonstruktionen Pompejis lassen diese Katastrophe lebendig werden.
Starting: 14-07-2025 00:15:00
Vor mehr als 4000 Jahren blüht auf den Inseln der Ägäis die Minoische Hochkultur, eine Zivilisation, die von Kunst und revolutionärer Technologie geprägt ist. Um 1100 vor Christus verschwinden allerdings alle Spuren der Minoer.
Starting: 14-07-2025 00:55:00
Vor mehr als 4000 Jahren blüht auf den Inseln der Ägäis die Minoische Hochkultur, eine Zivilisation, die von Kunst und revolutionärer Technologie geprägt ist. Um 1100 vor Christus verschwinden allerdings alle Spuren der Minoer.
Starting: 14-07-2025 01:00:00
Im 15. und 16. Jahrhundert ist das Aztekenreich die letzte Hochkultur und die beherrschende Macht in Mesoamerika. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán zählt 140.000 Einwohner und ist ein wichtiges Handelszentrum. Heute befindet sich dort die Stadt Mexiko.
Starting: 14-07-2025 01:40:00
Im 15. und 16. Jahrhundert ist das Aztekenreich die letzte Hochkultur und die beherrschende Macht in Mesoamerika. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán zählt 140.000 Einwohner und ist ein wichtiges Handelszentrum. Heute befindet sich dort die Stadt Mexiko.
Starting: 14-07-2025 01:45:00
Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Nach 400 Jahren geben sie ihre Siedlungen plötzlich auf und verschwinden und die Gründe dafür sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Starting: 14-07-2025 02:15:00
Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Nach 400 Jahren geben sie ihre Siedlungen plötzlich auf und verschwinden und die Gründe dafür sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Starting: 14-07-2025 02:25:00
Zwischen dem neunten und dem 15. Jahrhundert ist das Reich der Khmer eine der mächtigsten Hochkulturen Südostasiens. Seine Stärken wie die komplexen Systeme für Wassermanagement und Reisanbau erweisen sich jedoch als fatal und führen zum Untergang.
Starting: 14-07-2025 03:00:00
Archäologen erhalten Zugang zur Pyramide Pepis II. Hieroglyphen in seiner Grabkammer künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung. Weitere Funde weisen auf einen Machtverfall der Pharaonen zugunsten von Fürsten und hohen Staatsbeamten hin.
Starting: 14-07-2025 03:45:00
Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.
Starting: 14-07-2025 04:30:00
Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
Starting: 14-07-2025 05:00:00
Das irische Unternehmen Ryanair ist mit seinem Geschäftsmodell der Überflieger unter den Billigairlines. Die Angestellten jedoch prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen an: geringe Gehälter, Druck bei den Bordverkäufen und ein knallhartes Management.
Starting: 14-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 14-07-2025 06:13:00
Vier Lokführer, Manager und Mitarbeiter der Deutschen Bahn verraten, wie es hinter den Kulissen des Eisenbahnriesen aussieht. Schon beim Ticketverkauf greift der Konzern in die Trickkiste, denn der Fahrkartendschungel ist kein Zufall.
Starting: 14-07-2025 06:15:00
Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus. Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzählen, was der Konzern versucht, zu verschweigen. Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle.
Starting: 14-07-2025 07:00:00
In der Sendung packen fünf Insider von McDonald's aus und decken versteckte Marketing-Tricks auf. Es sind die Maschen der größten Fast-Food-Kette der Welt. Die Insider erklären, wie der Konzern so extrem viel Geld verdient.
Starting: 14-07-2025 07:45:00
Uke Bosse testet Multifunktionsgeräten und untersucht, wer sie braucht und woher der Hype kommt. Bei einem Kochtest in einer Studenten-Wohngemeinschaft tritt ein Markenprodukt gegen ein deutlich günstigeres Gerät vom Discounter an.
Starting: 14-07-2025 08:30:00
Ein Drittel des Lebens verbringt man im Schlaf. Trotzdem haben 43 Prozent der Deutschen Schlafstörungen. Saskia Fröhlich geht der Frage nach, was das Geheimnis guten Schlafes ist und liefert zusammen mit Experten wissenschaftliche Antworten.
Starting: 14-07-2025 09:15:00
Luxusmodeangebote sind für viele unwiderstehlich, doch von der Sehnsucht nach teuren Marken profitieren vor allem die Bezahldienste. Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise und enthüllt Tricks der Textilindustrie.
Starting: 14-07-2025 10:00:00
Vom Saatgut hängt das Überleben ab, weswegen es an die neuen klimatischen Bedingungen angepasst werden muss. Einst gab es viele kleine Züchter, nun dominieren wenige Agrochemiefirmen den Markt, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind.
Starting: 14-07-2025 10:45:00
Durch Krisen und Kriege ist Energie zum knappen, kostbaren Gut geworden. Neben den großen Fragen um die Sicherheit der Energieversorgung ist es von Bedeutung, wer die Energie an die Unternehmen und Haushalte in aller Welt liefert.
Starting: 14-07-2025 11:30:00
Während das Land für einige gleichbedeutend mit Nahrung oder Heimat ist, ist es für andere ein Spekulationsobjekt. An vielen Orten auf der Welt explodieren die Bodenpreise und das Rennen machen oft Großinvestoren statt die lokale Bevölkerung.
Starting: 14-07-2025 12:15:00
Der Gütertransport ist die Lebensader des globalen Welthandels. Ein weltumspannendes, von großen Spielern dominiertes Netz garantiert den reibungslosen Austausch zwischen den Kontinenten, doch die Transportsysteme geraten zunehmend an ihre Grenzen.
Starting: 14-07-2025 13:00:00
Eine Billion Euro Schulden stoßen in eine neue Dimension vor. Aber für was will die Politik sie haben? Warum so schnell und ist das eine gute Idee? Der Bundestag hat am 18. März das größte Schuldenpaket seiner Geschichte verabschiedet.
Starting: 14-07-2025 13:45:00
Die Verbrüderung von Donald Trump und Elon Musik endete so wortgewaltig, wie sie begonnen hatte. Die strategische Allianz zwei der einflussreichsten Männer der Welt wirft Fragen auf, wer von beiden welche Machtbereiche stärker kontrolliert.
Starting: 14-07-2025 14:30:00
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert.
Starting: 14-07-2025 15:15:00
Angela Andersen und Claus Kleber haben wiederholt über den Tsunami an Innovation aus dem Silicon Valley bei San Francisco berichtet. Diesmal treffen bei ihrer Reise durch die Schöne Neue Welt aufs Höchste alarmierte Mahner und Warner.
Starting: 14-07-2025 16:00:00
Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangen sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. In der Sendung werden die rätselhaftesten Fälle der Geschichte untersucht und ob Frauen anders morden als Männer.
Starting: 14-07-2025 16:45:00
Große Kriminalfälle der Geschichte - sie zeigen immer wieder, wozu Menschen fähig sind. Sie stellen Ermittler und Justiz vor Aufgaben, die manchmal unlösbar erscheinen und sie werfen stets die Frage auf, wie sich die Gesellschaft vor Verbrechen schützen kann. Die Sendung dokumentiert große Kriminalfälle aus der Geschichte, unter anderem das Geiseldrama von Gladbeck und die Frage nach der Mitverantwortung der Medien.
Starting: 14-07-2025 17:30:00
In dieser Folge werden die Taten des Maskenmanns beleuchtet. Spät in der Nacht drang er in Jugendherbergen und Kinderzimmer ein. Er missbrauchte und tötete kleine Jungen. Über viele Jahre jagten Ermittler in Norddeutschland den Unbekannten.
Starting: 14-07-2025 18:15:00
Werner Pinzner beteiligt sich 1975 an einem Raubüberfall, bei dem ein Mann erschossen wird. Pinzner wird gefasst und kommt in Haft. Noch im Gefängnis besorgt er sich eine Waffe. Er begeht erste Auftragsmorde als Freigänger im offenen Vollzug.
Starting: 14-07-2025 19:00:00
Im Mittelpunkt des Filmes steht Jürgen Bartsch, der Kirmesmörder. Er ist einer der berühmtesten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als Jürgen Bartsch seinen ersten Mord begeht, ist er selbst noch ein halbes Kind: Mit 15 tötet er den achtjährigen Klaus-Herrmann Jung. Drei weitere Morde folgen. Bartsch sucht sich seine Opfer auf Rummelplätzen.
Starting: 14-07-2025 19:45:00
Der Pfleger Niels H. ist verantwortlich für eine Mordserie: 85 Menschen sterben, weil er Herr über Leben und Tod spielt. Niels H. ist süchtig nach Aufmerksamkeit. Er verabreicht Patienten lebensbedrohliche Medikamente, um sie dann zu reanimieren.
Starting: 14-07-2025 20:30:00
Im Jahr 2006 wird in Spanien eine Prostituierte ermordet. Die Spur führt zu einem deutschen Lkw-Fahrer, der schon als Jugendlicher wegen der Angriffe auf zwei Frauen verurteilt wurde. Die Polizei enthüllt die Geschichte eines Serienkillers.
Starting: 14-07-2025 21:15:00
Im Jahr 1982 stirbt die 14-jährige Kalinka im Sommerurlaub am Bodensee. Ihr Vater glaubt den Mörder zu kennen und kämpft darum, ihn zu überführen. Unter Verdacht: Kalinkas Stiefvater. Doch nachweisen lässt sich ihm lange Zeit nichts.
Starting: 14-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 14-07-2025 22:45:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 14-07-2025 23:15:00
Das Leben in der DDR und die Erfahrungen der Menschen unterschieden sich grundlegend von denen der Bewohner der alten Bundesrepublik. Die Sendung widmet sich der Ostidentität und der Frage, was Menschen verbindet, die in der DDR aufgewachsen sind.
Starting: 14-07-2025 23:50:00
Das Leben in der DDR und die Erfahrungen der Menschen unterschieden sich grundlegend von denen der Bewohner der alten Bundesrepublik. Die Sendung widmet sich der Ostidentität und der Frage, was Menschen verbindet, die in der DDR aufgewachsen sind.
Starting: 15-07-2025 00:00:00
Anhand von Originalfilm- und Tonmaterial werden die entscheidenden Tage in der DDR im Herbst 1989 gezeigt. Aus Bildern und Telefonaten entsteht ein Bild dieser Tage, in denen es auf Messers Schneide stand, ob die Revolution friedlich bleiben würde.
Starting: 15-07-2025 00:35:00
Anhand von Originalfilm- und Tonmaterial werden die entscheidenden Tage in der DDR im Herbst 1989 gezeigt. Aus Bildern und Telefonaten entsteht ein Bild dieser Tage, in denen es auf Messers Schneide stand, ob die Revolution friedlich bleiben würde.
Starting: 15-07-2025 00:45:00
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls zeichnet die Sendung die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Gezeigt wird dabei unter anderem die politische Entwicklung nach dem Mauerfall.
Starting: 15-07-2025 01:20:00
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls zeichnet die Sendung die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Gezeigt wird dabei unter anderem die politische Entwicklung nach dem Mauerfall.
Starting: 15-07-2025 01:30:00
Die Dokumentation geht der Geschichte der Prostitution in der DDR auf die Spur. Das Gewerbe galt als Krankheit des Kapitalismus und war seit 1968 eigentlich verboten. Doch der Staat duldete Prostitution, weil sie Teil des Spitzelsystems war.
Starting: 15-07-2025 02:15:00
Die Dokumentation geht der Geschichte der Prostitution in der DDR auf die Spur. Das Gewerbe galt als Krankheit des Kapitalismus und war seit 1968 eigentlich verboten. Doch der Staat duldete Prostitution, weil sie Teil des Spitzelsystems war.
Starting: 15-07-2025 02:20:00
Die erste Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1961. Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollen sie jetzt die Kampfreserve der sozialistischen Partei werden.
Starting: 15-07-2025 03:00:00
Die erste Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1961. Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollen sie jetzt die Kampfreserve der sozialistischen Partei werden.
Starting: 15-07-2025 03:05:00
Die zweite Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR nach dem Mauerbau 1961 bis 1976. Die Ost-Jugend will leben. Sie liebt denselben Rhythmus, der auch westdeutsche Teenager in die Tanzlokale lockt, ist inspiriert vom Sound der 1960er-Jahre.
Starting: 15-07-2025 03:45:00
Die zweite Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR nach dem Mauerbau 1961 bis 1976. Die Ost-Jugend will leben. Sie liebt denselben Rhythmus, der auch westdeutsche Teenager in die Tanzlokale lockt, ist inspiriert vom Sound der 1960er-Jahre.
Starting: 15-07-2025 03:50:00
Junge Menschen in der DDR wurden im Geiste des Sozialismus erzogen. Wer in den 1980er-Jahren jugendlich war, kannte kein Leben ohne Mauer und Staatspartei SED. Die einen haben sich in dem System eingerichtet, andere verspürten den Drang auszubrechen.
Starting: 15-07-2025 04:30:00
Junge Menschen in der DDR wurden im Geiste des Sozialismus erzogen. Wer in den 1980er-Jahren jugendlich war, kannte kein Leben ohne Mauer und Staatspartei SED. Die einen haben sich in dem System eingerichtet, andere verspürten den Drang auszubrechen.
Starting: 15-07-2025 04:35:00
An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.
Starting: 15-07-2025 05:15:00
An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.
Starting: 15-07-2025 05:25:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-07-2025 06:08:00
Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.
Starting: 15-07-2025 06:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-07-2025 06:13:00
Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.
Starting: 15-07-2025 06:15:00
In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.
Starting: 15-07-2025 06:55:00
In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.
Starting: 15-07-2025 07:00:00
Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.
Starting: 15-07-2025 07:40:00
Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.
Starting: 15-07-2025 07:45:00
In Zeiten des Mangels musste die DDR erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Die Sendung beleuchtet den Fahrzeugbau.
Starting: 15-07-2025 08:25:00
In Zeiten des Mangels musste die DDR erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Die Sendung beleuchtet den Fahrzeugbau.
Starting: 15-07-2025 08:30:00
Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.
Starting: 15-07-2025 09:15:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 15-07-2025 09:55:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 15-07-2025 10:00:00
Der Konflikt in Kaschmir hat Schätzungen zufolge bereits mehr als 70.000 Todesopfer gefordert. In Srinagar kommt es jeden Freitag zu Auseinandersetzungen: die muslimischen Bewohner der Stadt werfen Steine gegen indische Polizisten.
Starting: 15-07-2025 10:40:00
Der Konflikt in Kaschmir hat Schätzungen zufolge bereits mehr als 70.000 Todesopfer gefordert. In Srinagar kommt es jeden Freitag zu Auseinandersetzungen: die muslimischen Bewohner der Stadt werfen Steine gegen indische Polizisten.
Starting: 15-07-2025 10:45:00
Seine Anhänger verehren ihn als demokratischer Führer, andere fürchten ihn als Hindu-Nationalisten. Doch hinter den vielen Gesichtern von Indiens Premierminister Narendra Modi verbirgt sich ein knallharter Machtpolitiker mit Weitblick und Kalkül.
Starting: 15-07-2025 11:25:00
Seine Anhänger verehren ihn als demokratischer Führer, andere fürchten ihn als Hindu-Nationalisten. Doch hinter den vielen Gesichtern von Indiens Premierminister Narendra Modi verbirgt sich ein knallharter Machtpolitiker mit Weitblick und Kalkül.
Starting: 15-07-2025 11:30:00
Donald Trump könnte im Herbst 2024 erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Kritiker befürchten noch mehr Spaltung und das Ende der Demokratie. Selbst wenn er nicht gewinnt, dürfte die Trump-Ära dank seiner Kinder noch lange nicht zu Ende sein.
Starting: 15-07-2025 11:45:00
Pflegen US-Präsident Donald Trump und seine engen Berater tatsächlich Kontakte zum autokratischen Russland? Der Reporter stieß bei seinen Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland.
Starting: 15-07-2025 12:00:00
Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Tech-Milliardäre. Die Tech-Giganten sind in Goldgräberstimmung. KI könnte den größten Boom der Technikgeschichte auslösen. Andere sehen große Gefahren für die Demokratie.
Starting: 15-07-2025 12:45:00
Die Geschichte Chinas erzählt von einem Land, das sich von einem Ort der Armut in den 1980er-Jahren zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat. Das Land ohne Demokratie bringt schneller Milliardäre hervor als irgendein anderes.
Starting: 15-07-2025 13:30:00
Experten gehen davon aus, dass ein Krieg Chinas um Taiwan unvermeidlich ist. Australien kommt in dem Konflikt aufgrund seiner geopolitischen Lage eine Schlüsselrolle zu. Mit dabei sind die USA, die die militärische Infrastruktur der Australier nutzt.
Starting: 15-07-2025 14:15:00
Privilegiert und doch von Unterdrückung geformt während Maos Kulturrevolution: So wächst Chinas Staatspräsident Xi Jinping auf. Für die Rolle als Führer einer Weltmacht wird Xi früh geprägt. Erzählt wird seine Biographie.
Starting: 15-07-2025 15:00:00
Chinas Staatspräsident Xi Jinping taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen. Der chinesische Traum ist, zu alter Größe zurückzukehren. Genau das möchte auch Xi. Die Sonderstellung Hongkongs stellt er dabei infrage.
Starting: 15-07-2025 15:50:00
Chinas Staatspräsident Xi Jinping taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen. Der chinesische Traum ist, zu alter Größe zurückzukehren. Genau das möchte auch Xi. Die Sonderstellung Hongkongs stellt er dabei infrage.
Starting: 15-07-2025 16:00:00
Vor 50 Jahren, im Mai 1966, begann die chinesische Kulturrevolution. Sie sollte nach dem Willen von Chinas Führer Mao Zedong das entscheidende Ereignis der Weltgeschichte werden. Mao Zedong polarisiert bis heute. Im Westen wird er als skrupelloser Tyrann verdammt, in China als Gründer der kommunistischen Volksrepublik noch immer verehrt - trotz des Terrors in der Kulturrevolution und der Millionen Hungertoten davor.
Starting: 15-07-2025 16:45:00
Sie agieren im Schatten des Terrors, feilen im Geheimen an ihrer Karriere und stehen ihren Männern in nichts nach: die Frauen der Diktatoren. Die Sendung porträtiert die einflussreichsten Frauen der Weltgeschichte.
Starting: 15-07-2025 17:30:00
Die ehemalige First Lady Ruandas, Agathe Habyarimana, stand ihrem Mann während des Völkermords 1994 zur Seite und erhielt folglich den Spitznamen "Lady Genocide". Des Weiteren werden Eva Braun und Rachele Mussolini porträtiert.
Starting: 15-07-2025 18:15:00
In Chile sind während der Diktatur von Augusto Pinochet viele Menschen ermordet worden. Seine Frau Lucía inszeniert sich derweil als unpolitische Hausfrau. In dieser Folge werden auch Carmen Franco und Suzanne Mubarak vorgestellt.
Starting: 15-07-2025 19:00:00
Einst große Hoffnungsträgerin, ist Asma al-Assad, die First Lady Syriens, Komplizin eines Diktators, der Verbrechen an seinem Volk begeht. Neben ihr werden Jewel Taylor aus Liberia sowie Eva und Isabel Perón aus Argentinien portätiert.
Starting: 15-07-2025 19:45:00
Die Folge dreht sich um Imelda Marcos von den Philippinen, Catherine Bokassa aus Zentralafrika, Bobi Mobutu aus Zaire, Michèle Duvalier von Haiti, Marie-Reine Hassen aus Zentralafrika und Leila Ben Ali aus Tunesien.
Starting: 15-07-2025 20:30:00
Margot Honecker war Ministerin, First Lady und Kommunistin zugleich. Sie verteidigte die DDR und den Mauerbau bis zu ihrem Tod. Neben ihr werden auch Nedschmije Hodscha, Elena Ceausescu, Mira Milosevic und Simone Gbagbo porträtiert.
Starting: 15-07-2025 21:15:00
Vom Filmsternchen zur einflussreichen Lenkerin der Kulturrevolution, die schließlich in Ungnade fiel: Das Leben von Jiang Qing, der Ehefrau Mao Tse-Tungs erzählt ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte Chinas.
Starting: 15-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 15-07-2025 22:45:00
Früher gehörten Todesurteile und Hinrichtungen in Deutschland zum Alltag. Diese Sendung geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel.
Starting: 15-07-2025 23:10:00
Früher gehörten Todesurteile und Hinrichtungen in Deutschland zum Alltag. Diese Sendung geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel.
Starting: 15-07-2025 23:15:00
Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangen sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. In der Sendung werden die rätselhaftesten Fälle der Geschichte untersucht und ob Frauen anders morden als Männer.
Starting: 15-07-2025 23:55:00
Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangen sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. In der Sendung werden die rätselhaftesten Fälle der Geschichte untersucht und ob Frauen anders morden als Männer.
Starting: 16-07-2025 00:00:00
Sie haben niemals Schuld und leiden oft am meisten: Kinder im Krieg. 75 Jahre nach Kriegsende ist für viele Kinder von damals die Vergangenheit noch immer lebendig. Hunderttausende wurden ausgebombt, verloren ihr Zuhause, ihre Eltern.
Starting: 16-07-2025 00:40:00
Sie haben niemals Schuld und leiden oft am meisten: Kinder im Krieg. 75 Jahre nach Kriegsende ist für viele Kinder von damals die Vergangenheit noch immer lebendig. Hunderttausende wurden ausgebombt, verloren ihr Zuhause, ihre Eltern.
Starting: 16-07-2025 00:45:00
Große Seeunglücke sind seit jeher Stoff für Dramen und Legenden. Doch was geschah wirklich auf der Titanic, Estonia, Costa Concordia, Monte Cervantes oder der Kursk? Überlebende, Angehörige der Opfer und Experte berichten.
Starting: 16-07-2025 01:25:00
Große Seeunglücke sind seit jeher Stoff für Dramen und Legenden. Doch was geschah wirklich auf der Titanic, Estonia, Costa Concordia, Monte Cervantes oder der Kursk? Überlebende, Angehörige der Opfer und Experte berichten.
Starting: 16-07-2025 01:30:00
Symbole und Schlagworte, Lügen und Desinformation können zu Mitteln der Propaganda werden - und zu Waffen der Politik. Die Methoden von Manipulation und Täuschung sind dabei stets eng verflochten mit der Entwicklung der Medien.
Starting: 16-07-2025 02:10:00
Symbole und Schlagworte, Lügen und Desinformation können zu Mitteln der Propaganda werden - und zu Waffen der Politik. Die Methoden von Manipulation und Täuschung sind dabei stets eng verflochten mit der Entwicklung der Medien.
Starting: 16-07-2025 02:15:00
Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.
Starting: 16-07-2025 02:45:00
Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.
Starting: 16-07-2025 02:55:00
Die gigantischen Flutwellen des Tsunamis sind am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 ein Schock für die Welt. Zahlreiche Zeitzeugen berichten eindringlich, wie sie die zerstörerische Flut überlebten und wie dieser Tag ihr Leben veränderte.
Starting: 16-07-2025 03:30:00
Die gigantischen Flutwellen des Tsunamis sind am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 ein Schock für die Welt. Zahlreiche Zeitzeugen berichten eindringlich, wie sie die zerstörerische Flut überlebten und wie dieser Tag ihr Leben veränderte.
Starting: 16-07-2025 03:40:00
Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.
Starting: 16-07-2025 05:00:00
Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.
Starting: 16-07-2025 05:10:00
Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.
Starting: 16-07-2025 05:30:00
Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.
Starting: 16-07-2025 05:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-07-2025 05:58:00
Hunderte erdähnliche Planeten außerhalb des Sonnensystems wurden entdeckt. Die meisten der Supererden sind deutlich größer als die Erde, manche aber auch nur halb so groß. Harald Lesch wagt ein Gedankenexperiment - mit verblüffendem Ergebnis.
Starting: 16-07-2025 06:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-07-2025 06:08:00
Hunderte erdähnliche Planeten außerhalb des Sonnensystems wurden entdeckt. Die meisten der Supererden sind deutlich größer als die Erde, manche aber auch nur halb so groß. Harald Lesch wagt ein Gedankenexperiment - mit verblüffendem Ergebnis.
Starting: 16-07-2025 06:10:00
Überschwemmungen, Dürrekatastrophen und Killerviren lassen vermuten, dass sich Mensch und Natur miteinander auf Kriegsfuß stehen. Forscher versuchen schon lange, Naturgesetze zu überlisten. Morgan Freeman zeigt, wie sie die Elemente zähmen wollen.
Starting: 16-07-2025 06:30:00
Überschwemmungen, Dürrekatastrophen und Killerviren lassen vermuten, dass sich Mensch und Natur miteinander auf Kriegsfuß stehen. Forscher versuchen schon lange, Naturgesetze zu überlisten. Morgan Freeman zeigt, wie sie die Elemente zähmen wollen.
Starting: 16-07-2025 06:40:00
Oscar-Preisträger Morgan Freeman untersucht in dieser Ausgabe eines der ältesten, ungelösten Mysterien des Universums: die Schwerkraft. Dazu stellt er einige der vielen unterschiedlichen Theorien über die Schwerkraft gegenüber.
Starting: 16-07-2025 07:15:00
Oscar-Preisträger Morgan Freeman untersucht in dieser Ausgabe eines der ältesten, ungelösten Mysterien des Universums: die Schwerkraft. Dazu stellt er einige der vielen unterschiedlichen Theorien über die Schwerkraft gegenüber.
Starting: 16-07-2025 07:20:00
Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.
Starting: 16-07-2025 08:00:00
Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.
Starting: 16-07-2025 08:05:00
Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.
Starting: 16-07-2025 08:45:00
Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.
Starting: 16-07-2025 08:50:00
Archäologen suchen nach seiner letzten Ruhestätte. Sie hoffen auf einen Sensationsfund mit reichlichen Grabbeigaben. In der ägyptischen Totenstadt Sakkara, im Süden von Kairo, hofft Archäologe Zahi Hawass, den Fund seines Lebens zu machen.
Starting: 16-07-2025 10:45:00
Der Ägyptologe Hawass sucht in Sakkara nach Imhoteps Grab. In einer tiefen Kammer findet sein Team eine 2500 Jahre alte Mumie mit Stab. Ist es der gesuchte Baumeister der Djoser-Pyramide? Die Suche nach der letzten Ruhestätte des Genies geht weiter.
Starting: 16-07-2025 11:30:00
Findige Archäologen finden dort einen 3.000 Jahre alten Ring von Ramses dem Dritten. Sie hatten eine Menge Glück, als sie sich in einer unerforschten Gruft, im Tal der Könige, bewegten. Darüber hinaus finden sie etwas noch wertvolleres.
Starting: 16-07-2025 12:15:00
Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.
Starting: 16-07-2025 13:00:00
Auch mächtige Frauen haben das antike Reich am Nil geprägt und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel ein eindrucksvolles Denkmal und die Pyramide von Setibhorist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde.
Starting: 16-07-2025 13:45:00
Wie wurden die gigantischen Pyramiden in Ägypten vor über 4500 Jahren erbaut? Mit Hilfe von Experimenten wollen Wissenschaftler die Techniken der alten Baumeister enthüllen. Wie konnten die tonnenschweren Steine befördert und so exakt behauen werden.
Starting: 16-07-2025 14:30:00
Die Dokumentation erzählt die Geschichte der schwarzen Könige von Kusch, deren Macht lange Zeit unterschätzt wurde. Erst vor kurzem machten Forscher einen sensationellen Fund. Die Könige von Kusch herrschten 100 Jahre lang über Ägypten. Archäologen waren überzeugt, dass der Einfluss dieser mächtigen Herrscher der alten Welt stets unterschätzt wurde. Die Freilegung bedeutender Grabinschriften führte zu ganz neuen Einblicken.
Starting: 16-07-2025 15:15:00
IS-Terroristen zerstören 2014 in Mossul große Teile des archäologischen Erbes aus assyrischer Zeit. Unter den Trümmern entdecken Forschende Überreste eines monumentalen Königspalastes, die von der weit entwickelten Kultur der Assyrer zeugen.
Starting: 16-07-2025 16:00:00
Jahrzehntelang belauschten BND und CIA die verschlüsselte Kommunikation von über 100 Staaten. Die Operation Rubikon wurde bis jetzt geheim gehalten. Opfer des Lauschangriffs waren besonders arabische und südamerikanische Länder.
Starting: 16-07-2025 16:45:00
Bei zahlreichen Kriegen ist der genaue Angriffszeitpunkt für viele überraschend. Neue Erkenntnisse aus der Friedensforschung beleuchten, wie sich Kriege beenden oder vermeiden lassen und wie künstliche Intelligenz Kriegsausbrüche vorhersagen könnte.
Starting: 16-07-2025 17:45:00
Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.
Starting: 16-07-2025 18:15:00
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
Starting: 16-07-2025 19:00:00
Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.
Starting: 16-07-2025 19:40:00
Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.
Starting: 16-07-2025 19:45:00
1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem eisernen Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag "Terror und Säuberungen". Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden.
Starting: 16-07-2025 20:25:00
1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem eisernen Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag "Terror und Säuberungen". Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden.
Starting: 16-07-2025 20:30:00
Als die USA die erste Atombombe zünden, ist Stalin nicht besonders beeindruckt. Der Geheimdienst liefert der sowjetischen Regierung Daten des Manhattan-Projekts. Diese Informationen ermöglichen den Sowjets, schon 1949 eigene Atomwaffen zu bauen.
Starting: 16-07-2025 21:10:00
Als die USA die erste Atombombe zünden, ist Stalin nicht besonders beeindruckt. Der Geheimdienst liefert der sowjetischen Regierung Daten des Manhattan-Projekts. Diese Informationen ermöglichen den Sowjets, schon 1949 eigene Atomwaffen zu bauen.
Starting: 16-07-2025 21:15:00
1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Jelzin löst den KGB auf. Durch Teilung versucht er, ihn besser unter Kontrolle zu halten. Viele ehemalige Mitarbeiter werden als Sicherheitsbeauftrage reich.
Starting: 16-07-2025 21:55:00
1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Jelzin löst den KGB auf. Durch Teilung versucht er, ihn besser unter Kontrolle zu halten. Viele ehemalige Mitarbeiter werden als Sicherheitsbeauftrage reich.
Starting: 16-07-2025 22:00:00
Sie schwirren in der Luft, bis sie ein Ziel erspähen und es zerstören. Die neuen Kampfdrohnen sind intelligenter, autonomer und tödlicher. Ist das die Armee der Zukunft? Doch die künstliche Intelligenz der Drohnen wirft ethische Fragen auf.
Starting: 16-07-2025 22:40:00
Sie schwirren in der Luft, bis sie ein Ziel erspähen und es zerstören. Die neuen Kampfdrohnen sind intelligenter, autonomer und tödlicher. Ist das die Armee der Zukunft? Doch die künstliche Intelligenz der Drohnen wirft ethische Fragen auf.
Starting: 16-07-2025 22:45:00
In der Dokumentation geht der Reporter Alexis Breton, getarnt als Tourist auf Spurensuche in Nordkorea. Immer unter der Aufsicht der Behörden gelingt es ihm trotzdem, unbemerkt zu filmen und so Einblicke in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Starting: 16-07-2025 23:10:00
In der Dokumentation geht der Reporter Alexis Breton, getarnt als Tourist auf Spurensuche in Nordkorea. Immer unter der Aufsicht der Behörden gelingt es ihm trotzdem, unbemerkt zu filmen und so Einblicke in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Starting: 16-07-2025 23:15:00
In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich die zwei Dänen Ulrich Larsen und Mads Brügger in das gefährlichste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen.
Starting: 17-07-2025 00:10:00
In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich die zwei Dänen Ulrich Larsen und Mads Brügger in das gefährlichste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen.
Starting: 17-07-2025 00:15:00
Auch der zweite Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit der Spionagemission zweier Dänen in Nordkorea. Unter anderem reisen der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James mit koreanischen Offiziellen nach Uganda.
Starting: 17-07-2025 01:10:00
Auch der zweite Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit der Spionagemission zweier Dänen in Nordkorea. Unter anderem reisen der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James mit koreanischen Offiziellen nach Uganda.
Starting: 17-07-2025 01:15:00
Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.
Starting: 17-07-2025 02:10:00
Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.
Starting: 17-07-2025 02:15:00
In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als fett bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung.
Starting: 17-07-2025 02:45:00
In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als fett bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung.
Starting: 17-07-2025 02:55:00
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Young die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen. Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.
Starting: 17-07-2025 03:30:00
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Young die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen. Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.
Starting: 17-07-2025 03:40:00
Individualtourismus westlicher Art ist in Nordkorea unmöglich, das freie Reisen ist für Ausländer verboten. Doch selbst die von Behörden organisierten und streng begleiteten Reisen ermöglichen kleine Einblicke, die ein Bild von dem Land hinter der öffentlichen Fassade bilden. Die Dokumentation erzählt in der Form von Videotagebüchern die Eindrücke von sechs Touristen, die diese Reisen mitgemacht haben.
Starting: 17-07-2025 04:15:00
Individualtourismus westlicher Art ist in Nordkorea unmöglich, das freie Reisen ist für Ausländer verboten. Doch selbst die von Behörden organisierten und streng begleiteten Reisen ermöglichen kleine Einblicke, die ein Bild von dem Land hinter der öffentlichen Fassade bilden. Die Dokumentation erzählt in der Form von Videotagebüchern die Eindrücke von sechs Touristen, die diese Reisen mitgemacht haben.
Starting: 17-07-2025 04:25:00
Der Kampf um ein besseres Leben, eine gesündere Umwelt oder nachhaltigere Energiegewinnung ist nicht aussichtslos. Eine Liga genialer Wissenschaftler und Tüftler will mit smarter Technologie und Erfindungskraft die Welt retten.
Starting: 17-07-2025 05:00:00
Der Kampf um ein besseres Leben, eine gesündere Umwelt oder nachhaltigere Energiegewinnung ist nicht aussichtslos. Eine Liga genialer Wissenschaftler und Tüftler will mit smarter Technologie und Erfindungskraft die Welt retten.
Starting: 17-07-2025 05:10:00
Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.
Starting: 17-07-2025 05:40:00
Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.
Starting: 17-07-2025 05:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-07-2025 06:23:00
Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.
Starting: 17-07-2025 06:25:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-07-2025 06:28:00
Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.
Starting: 17-07-2025 06:30:00
In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.
Starting: 17-07-2025 07:10:00
In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.
Starting: 17-07-2025 07:15:00
Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.
Starting: 17-07-2025 07:55:00
Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.
Starting: 17-07-2025 08:00:00
Die Reportage untersucht den Fantasy-Helden und wie sich sein Bild im Laufe der Zeit verändert hat. Die archetypischen Fantasy-Charaktere durchleben oft dieselbe Reise. Heldengeschichten aus aller Welt folgen dem gleichen Erzählmuster.
Starting: 17-07-2025 08:40:00
Die Reportage untersucht den Fantasy-Helden und wie sich sein Bild im Laufe der Zeit verändert hat. Die archetypischen Fantasy-Charaktere durchleben oft dieselbe Reise. Heldengeschichten aus aller Welt folgen dem gleichen Erzählmuster.
Starting: 17-07-2025 08:45:00
Die Dokumentation analysiert das Fantasy-Genre, dessen Handlungen in zauberhafte Reiche entführen. Neben rätselhaften Wesen wird der Zuschauer von magischen Gegenständen verzaubert. Viele der Geschöpfe gehen zurück auf uralte Legenden und Mythen.
Starting: 17-07-2025 09:25:00
Die Dokumentation analysiert das Fantasy-Genre, dessen Handlungen in zauberhafte Reiche entführen. Neben rätselhaften Wesen wird der Zuschauer von magischen Gegenständen verzaubert. Viele der Geschöpfe gehen zurück auf uralte Legenden und Mythen.
Starting: 17-07-2025 09:30:00
Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell brannten die Feuer in Deutschland. Das katholische Bamberg war ein Zentrum der Hexenverfolgung. Unter Fürstbischof Fuchs von Dornheim wurde fast der gesamte Stadtrat der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Erhaltene Prozessakten geben erschütternde Einblicke in die Anklage- und Strafpraxis jener Zeit.
Starting: 17-07-2025 10:10:00
Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell brannten die Feuer in Deutschland. Das katholische Bamberg war ein Zentrum der Hexenverfolgung. Unter Fürstbischof Fuchs von Dornheim wurde fast der gesamte Stadtrat der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Erhaltene Prozessakten geben erschütternde Einblicke in die Anklage- und Strafpraxis jener Zeit.
Starting: 17-07-2025 10:15:00
Die Dokumentation zeigt, wie sich die rassistische Idee von der Überlegenheit der weißen Leute aus einem antisemitischen Pogrom entwickelt und sich in Europa und den Kolonien der "Neuen Welt" in Afrika und Asien fortsetzt.
Starting: 17-07-2025 10:40:00
Die Dokumentation zeigt, wie sich die rassistische Idee von der Überlegenheit der weißen Leute aus einem antisemitischen Pogrom entwickelt und sich in Europa und den Kolonien der "Neuen Welt" in Afrika und Asien fortsetzt.
Starting: 17-07-2025 10:45:00
Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.
Starting: 17-07-2025 11:25:00
Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.
Starting: 17-07-2025 11:30:00
Bereits seit dem Anfang der Menschheit spielt das Thema Hygiene eine große Rolle. Jede Epoche hat dabei andere Standards gesetzt. In dieser Sendung geht es um private und öffentliche Hygiene sowie um wirtschaftliche Interessen.
Starting: 17-07-2025 12:10:00
Bereits seit dem Anfang der Menschheit spielt das Thema Hygiene eine große Rolle. Jede Epoche hat dabei andere Standards gesetzt. In dieser Sendung geht es um private und öffentliche Hygiene sowie um wirtschaftliche Interessen.
Starting: 17-07-2025 12:15:00
China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.
Starting: 17-07-2025 12:55:00
China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.
Starting: 17-07-2025 13:00:00
Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten.
Starting: 17-07-2025 14:30:00
Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht.
Starting: 17-07-2025 15:15:00
Chinas Geschichte ist vor allem durch seine geografische Vielfalt aus Gebirgen und Flüssen geprägt. Heute nutzt China seine Geografie gezielt zur wirtschaftlichen Expansion: Mit der Belt and Road Initiative schafft es neue Handelswege.
Starting: 17-07-2025 16:00:00
Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.
Starting: 17-07-2025 16:45:00
In der Ausgabe geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.
Starting: 17-07-2025 17:30:00
Früher fand das Wissen der Welt Platz in einem Bücherregal. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, jährlich wächst die Datenmenge schneller. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.
Starting: 17-07-2025 18:15:00
Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. 1990 ist Belgien im UFO-Fieber. Unbekannte Flugobjekte werden vom Radar erfasst, und tausende Augenzeugenberichte rufen selbst das Militär auf den Plan. Rätselhafte Signale werden als Botschaften Außerirdischer gedeutet. Forscher verfolgen die Spuren bis ins All. Die Sendung stellt unter anderem die Frage, wie der Mensch nach Aliens suchen kann.
Starting: 17-07-2025 19:00:00
Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen. Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt - und so ganze Arten ausgelöscht.
Starting: 17-07-2025 19:45:00
Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten. Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann. Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung.
Starting: 17-07-2025 20:25:00
Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten. Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann. Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung.
Starting: 17-07-2025 20:30:00
Immer mehr Technik nimmt von unserem Alltag Besitz. Viele fühlen sich von der Entwicklung abgehängt. Harald Lesch zeigt, wie es gelingt, technische Entwicklungen so zu nutzen, dass wir von ihnen profitieren und nicht überrollt werden.
Starting: 17-07-2025 21:10:00
Immer mehr Technik nimmt von unserem Alltag Besitz. Viele fühlen sich von der Entwicklung abgehängt. Harald Lesch zeigt, wie es gelingt, technische Entwicklungen so zu nutzen, dass wir von ihnen profitieren und nicht überrollt werden.
Starting: 17-07-2025 21:15:00
Die Zeit-Skalen des Universums sprengen die Vorstellungskraft. Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Denn er erfasst nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit.
Starting: 17-07-2025 21:55:00
Die Zeit-Skalen des Universums sprengen die Vorstellungskraft. Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Denn er erfasst nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit.
Starting: 17-07-2025 22:00:00
Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.
Starting: 17-07-2025 22:35:00
Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.
Starting: 17-07-2025 22:45:00
Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können dort überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken.
Starting: 17-07-2025 23:05:00
Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können dort überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken.
Starting: 17-07-2025 23:15:00
Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.
Starting: 17-07-2025 23:50:00
Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.
Starting: 18-07-2025 00:00:00
Südamerika ist einer der artenreichsten Kontinente der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas spezialisieren sich die Tiere in Südamerika für ihr Überleben.
Starting: 18-07-2025 00:35:00
Südamerika ist einer der artenreichsten Kontinente der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas spezialisieren sich die Tiere in Südamerika für ihr Überleben.
Starting: 18-07-2025 00:45:00
Der Kontinent Australien, der auch Landmassen des heutigen Ozeanien umfasst, driftete vor Millionen Jahren nach Süden in die Abgeschiedenheit. Dort leben die sonderbarsten und prächtigsten Tiere, getrennt vom Rest der Welt.
Starting: 18-07-2025 01:15:00
Der Kontinent Australien, der auch Landmassen des heutigen Ozeanien umfasst, driftete vor Millionen Jahren nach Süden in die Abgeschiedenheit. Dort leben die sonderbarsten und prächtigsten Tiere, getrennt vom Rest der Welt.
Starting: 18-07-2025 01:30:00
Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere mussten sich anpassen und haben sich an ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Europa ist Heimat für über 700 Millionen Menschen. Der Kontinent Europa ist massiv verwandelt.
Starting: 18-07-2025 02:00:00
Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere mussten sich anpassen und haben sich an ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Europa ist Heimat für über 700 Millionen Menschen. Der Kontinent Europa ist massiv verwandelt.
Starting: 18-07-2025 02:15:00
Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Da es keine Ost-West-Bergkette gibt, kann die arktische Luft ungehindert bis in die südlichen Sümpfe strömen. Dann passieren ganz ungewöhnliche Dinge, auf welche die Tiere sich einstellen müssen.
Starting: 18-07-2025 02:45:00
Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch - denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch. In der Natur haben sie ihre eigenen Strategien.
Starting: 18-07-2025 03:30:00
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung bis heute. Wissenschaftler erforschen an geologischen Hotspots, wie sich die Erde verändert. Solche Hotspots können unter Kontinenten, aber auch unter dem Meeresboden liegen.
Starting: 18-07-2025 04:25:00
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung bis heute. Wissenschaftler erforschen an geologischen Hotspots, wie sich die Erde verändert. Solche Hotspots können unter Kontinenten, aber auch unter dem Meeresboden liegen.
Starting: 18-07-2025 04:30:00
Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Im Afar-Dreieck beobachten Forscher geologische Prozesse. Sie versuchen, die tektonische Zukunft des afrikanischen Kontinents vorherzusagen.
Starting: 18-07-2025 05:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 18-07-2025 05:58:00
Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.
Starting: 18-07-2025 06:00:00
Kriminalhauptkommissar Wolfhard Trenn setzt alles daran, eine weibliche Leiche, die 2004 in einem Brandenburger See gefunden wurde, doch noch zu identifizieren. Es handelt sich um Mord. Die Frau ist in einen Seesack verpackt und versenkt.
Starting: 18-07-2025 06:45:00
In einem Mietshaus hört ein Nachbar leise Hilferufe. Die verständigte Polizei macht eine schreckliche Entdeckung. In der Wohnung eines Ehepaares liegt die ermordete 78-jährige Marie-Luise, ihr Mann Paul ist schwer verletzt, lebt aber noch.
Starting: 18-07-2025 07:10:00
In einem Mietshaus hört ein Nachbar leise Hilferufe. Die verständigte Polizei macht eine schreckliche Entdeckung. In der Wohnung eines Ehepaares liegt die ermordete 78-jährige Marie-Luise, ihr Mann Paul ist schwer verletzt, lebt aber noch.
Starting: 18-07-2025 07:15:00
Anwohner entdecken in Berlin-Wannsee an einem Haus eine eingeschlagene Scheibe. Drinnen liegt der 59-jährige Hauseigentümer. Im Haus stoßen die Ermittler dann bei der Spurensuche auf Duftsteine - niemand ahnt, dass sie zu den Tätern führen werden.
Starting: 18-07-2025 07:40:00
Anwohner entdecken in Berlin-Wannsee an einem Haus eine eingeschlagene Scheibe. Drinnen liegt der 59-jährige Hauseigentümer. Im Haus stoßen die Ermittler dann bei der Spurensuche auf Duftsteine - niemand ahnt, dass sie zu den Tätern führen werden.
Starting: 18-07-2025 07:45:00
Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.
Starting: 18-07-2025 08:25:00
Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.
Starting: 18-07-2025 08:30:00
Bei den Ermittlungen gerät Leigh Sabine in den Verdacht der Polizei. Das Problem: die Frau ist erst vor kurzem an Krebs verstorben. Doch die Polizei sucht weiter und deckt überraschende Familiengeheimnisse und Lügen auf.
Starting: 18-07-2025 09:15:00
Die Polizei nimmt eine DNS-Probe vor, wodurch Leigh Sabine immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Auch ein weiteres Geheimnis kommt ans Licht, denn Leigh und ihr Mann sollen einst ihre Kinder in Neuseeland zurückgelassen haben.
Starting: 18-07-2025 10:00:00
Jede und jeder kann reich werden - das ist das Credo vieler Business-Coaches und Motivationstrainer. Menschen geben viel Geld aus, um von ihnen zu lernen. Doch manche Business-Coaches scheinen vor allem sich selbst reich zu machen.
Starting: 18-07-2025 10:45:00
Coaches und Heiler versprechen ein gesünderes Leben und locken damit Menschen an, die unzufrieden sind mit klassischer Medizin und Psychotherapie. Doch oft werden diese nicht gesund, sondern geraten in finanzielle Abhängigkeit.
Starting: 18-07-2025 11:30:00
In Deutschland sinkt das Glücksempfinden, die Nachfrage nach spirituellem Coaching wächst. Halt und Sinn werden immer weniger in den Kirchen gesucht, während die Coaching-Branche im Bereich Esoterik und Spiritualität immer mehr wächst.
Starting: 18-07-2025 12:10:00
In Deutschland sinkt das Glücksempfinden, die Nachfrage nach spirituellem Coaching wächst. Halt und Sinn werden immer weniger in den Kirchen gesucht, während die Coaching-Branche im Bereich Esoterik und Spiritualität immer mehr wächst.
Starting: 18-07-2025 12:15:00
"Zuviel Testosteron!" ist die Pauschalaussage für aggressives, dominantes Verhalten bei Männern. Harald Lesch ist dem Hormon auf der Spur und untersucht seinen negativen Ruf sowie die Behauptungen, es sei ein Allheilmittel für Männer.
Starting: 18-07-2025 12:55:00
"Zuviel Testosteron!" ist die Pauschalaussage für aggressives, dominantes Verhalten bei Männern. Harald Lesch ist dem Hormon auf der Spur und untersucht seinen negativen Ruf sowie die Behauptungen, es sei ein Allheilmittel für Männer.
Starting: 18-07-2025 13:00:00
13,5 Zentimeter misst ein durchschnittlicher erigierter Penis. Männer, die erheblich über diesem Maß liegen, werden oft fetischisiert oder verspottet. So erzählen drei Männer, wie ihr XXL-Gemächt das Leben zur Hölle macht.
Starting: 18-07-2025 13:30:00
Looksmaxxing ist ein Social-Media-Trend, bei dem männliche Teenager alles dafür tun, ihr Aussehen zu perfektionieren. Die Methoden dafür sind oft drastisch - und gefährlich. Bei manchen geht das Looksmaxxing zudem mit Selbst- und Frauenhass einher.
Starting: 18-07-2025 14:15:00
Die einen wollen friedlich feiern, die anderen sich austoben. Damit das Nachtleben nicht außer Kontrolle gerät, wachen Türsteher vor den Klubs. Ein stressiger Job für Rafael, Sandra und ihr Team in der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern.
Starting: 18-07-2025 15:00:00
In der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern steigt mit jeder Stunde nicht nur die Stimmung, sondern bei den Gästen auch der Alkoholpegel. Immer häufiger müssen die Türsteher Gäste rausfischen. In München wird gepflegter gefeiert.
Starting: 18-07-2025 15:45:00
Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und zugleich seine engste Beraterin. 2011, bei der Beerdigung ihres Vaters Kim Jong-il taucht sie das erste Mal in der Öffentlichkeit auf und gewinnt seit diesem Tag immer mehr an Einfluss.
Starting: 18-07-2025 16:30:00
Individualtourismus westlicher Art ist in Nordkorea unmöglich, das freie Reisen ist für Ausländer verboten. Doch selbst die von Behörden organisierten und streng begleiteten Reisen ermöglichen kleine Einblicke, die ein Bild von dem Land hinter der öffentlichen Fassade bilden. Die Dokumentation erzählt in der Form von Videotagebüchern die Eindrücke von sechs Touristen, die diese Reisen mitgemacht haben.
Starting: 18-07-2025 16:45:00
Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.
Starting: 18-07-2025 17:30:00
In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als fett bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung.
Starting: 18-07-2025 18:15:00
Kim Jong-un ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen, doch gleichzeitig macht er sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht.
Starting: 18-07-2025 19:00:00
Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt.
Starting: 18-07-2025 19:45:00
Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten.
Starting: 18-07-2025 20:30:00
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Young die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen. Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.
Starting: 18-07-2025 21:15:00
Die köstliche Küche und die ausgedehnte Trinkkultur Südkoreas sind eine Reise wert. Diesmal führt die kulinarische Reise in traditionelle Dörfer, zum Fischerhafen von Pohang und auf die Vulkaninsel Jeju. Doch die erste Station ist natürlich Seoul.
Starting: 18-07-2025 22:00:00
Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.
Starting: 18-07-2025 22:40:00
Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.
Starting: 18-07-2025 22:45:00
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
Starting: 18-07-2025 23:25:00
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
Starting: 18-07-2025 23:30:00
Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.
Starting: 19-07-2025 00:10:00
Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.
Starting: 19-07-2025 00:15:00
Engagierte Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen in Wladiwostok.
Starting: 19-07-2025 00:55:00
Engagierte Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen in Wladiwostok.
Starting: 19-07-2025 01:00:00
Die Reise in die Tiefe beginnt in einem ehemaligen Salzbergwerk in Polen, führt weiter in die britische Hauptstadt London und nach Slowenien zu einer Höhlenburg. In der Salzmine Wieliczka haben Bergleute dem Gestein riesige Räume abgetrotzt.
Starting: 19-07-2025 01:45:00
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.
Starting: 19-07-2025 02:15:00
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.
Starting: 19-07-2025 02:30:00
Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.
Starting: 19-07-2025 03:00:00
Zwischen den Weltkriegen errichtete Frankreich die Maginot-Verteidigungslinie während Deutschland den Westwall baute. Der Film zeigt die Unterschiede der beiden Anlagen und fragt nach jeweiliger Philosophie, Absicht und Nutzen der Schutzwalle.
Starting: 19-07-2025 03:45:00
Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen dafür, dass es lebendig bleibt, doch sie ärgern die ihnen vom Westen aufgedrückten Stempel.
Starting: 19-07-2025 04:30:00
Die Sendung erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die es bis heute gibt und die den Sprung in die Marktwirtschaft geschafft haben. Oft waren Mangel und jede Menge Improvisation der Antrieb für kluge Erfindungen.
Starting: 19-07-2025 05:00:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 19-07-2025 05:45:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 19-07-2025 06:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 19-07-2025 07:43:00
Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.
Starting: 19-07-2025 07:45:00
Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.
Starting: 19-07-2025 08:30:00
Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.
Starting: 19-07-2025 09:15:00
Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.
Starting: 19-07-2025 10:00:00
Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
Starting: 19-07-2025 10:45:00
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
Starting: 19-07-2025 11:30:00
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
Starting: 19-07-2025 12:15:00
Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.
Starting: 19-07-2025 13:00:00
Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby - und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der nie im Westen aufschlagen darf.
Starting: 19-07-2025 13:45:00
Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.
Starting: 19-07-2025 14:30:00
Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.
Starting: 19-07-2025 15:15:00
Die Dokumentation zeigt, wie spannungsreich das Leben in der sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche.
Starting: 19-07-2025 16:00:00
Die Nationale Volksarmee war mit fast 170.000 Soldaten in ständiger Gefechtsbereitschaft und bestimmte das Alltagsbild der DDR. Sie bildete eine wichtige Stütze der Roten Armee. Des Weiteren war sie mit moderner Waffentechnik ausgerüstet.
Starting: 19-07-2025 16:45:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 19-07-2025 17:30:00
Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
Starting: 19-07-2025 18:15:00
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
Starting: 19-07-2025 19:00:00
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
Starting: 19-07-2025 19:45:00
An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.
Starting: 19-07-2025 20:30:00
Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.
Starting: 19-07-2025 21:15:00
Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.
Starting: 19-07-2025 22:00:00
Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.
Starting: 19-07-2025 22:45:00
40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land - erst vor 30 Jahren fiel die Mauer, die zwei Seiten und zwei Welten voneinander trennte: zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, im ständigen Wettstreit gegeneinander.
Starting: 19-07-2025 23:30:00
In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.
Starting: 20-07-2025 00:15:00
Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.
Starting: 20-07-2025 01:00:00
Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.
Starting: 20-07-2025 01:45:00
In Zeiten des Mangels musste die DDR erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Die Sendung beleuchtet den Fahrzeugbau.
Starting: 20-07-2025 02:15:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 20-07-2025 03:00:00
Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch es kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen aneinander angepasst werden.
Starting: 20-07-2025 03:45:00
Der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende solcher Märkte in Deutschland statt. Im Schnitt liegen laut einer Umfrage in den Haushalten Gegenstände im Wert von durchschnittlich mehr als 1000 Euro herum.
Starting: 20-07-2025 05:00:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 20-07-2025 05:30:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 20-07-2025 06:15:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 20-07-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 20-07-2025 07:43:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 20-07-2025 07:45:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 20-07-2025 08:30:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 20-07-2025 09:15:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 20-07-2025 10:00:00
Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.
Starting: 20-07-2025 10:45:00
Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.
Starting: 20-07-2025 11:30:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 20-07-2025 12:15:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 20-07-2025 13:00:00
Mal sind sie lustig, mal nervig, mal sexistisch, mal eine Frechheit, Werbespots. Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen aufs "Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung.
Starting: 20-07-2025 13:45:00
Moden kommen und gehen. Die Dokumentationsreihe blickt diesmal auf vergangene Trends und Sünden im Bereich Mode und Lifestyle. Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald kommentieren die Modetrends der Vergangenheit.
Starting: 20-07-2025 14:30:00
Diesmal geht es um Dinge aus früheren Kinderzimmern, wie Bonanzaräder, Yps-Hefte und Tamagotchis.
Starting: 20-07-2025 15:15:00
Die Folge beleuchtet Erfindungen rund um das Thema Freizeit und Hobby. Polaroid-Kamera, Blitzlichtwürfel, Rollschuhe - was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Trotzdem waren die Erfindungen damals nicht wegzudenken.
Starting: 20-07-2025 16:00:00
Die Dokumentation spürt Dingen nach, die in Ost und West mit dem Mauerfall verschwunden sind. Das Westpaket zum Beispiel: Tonnenweise Kaffee, Damenstrumpfhosen und Waschpulver fanden per Post den Weg von West nach Ost.
Starting: 20-07-2025 16:45:00
Diese Sendung weckt die Feierlaune und erinnert an kulinarische wie kulturelle Sünden vom Mettigel bis zum Lipsi-Tanz, vom Kegelabend bis zum Käsepilz. Einst kultige Requisiten und Rituale wecken heute noch nostalgische Gefühle bei den Promi-Gästen.
Starting: 20-07-2025 17:30:00
In den eigenen vier Wänden spiegeln sich gesellschaftliche Trends und Moden wider. In den 1960ern erobern die Lavalampe und HiFi-Anlage deutsche Wohnungen und es gab sie in fast jedem Haushalt. Heute sind diese Dinge fast verschwunden.
Starting: 20-07-2025 18:15:00
Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich auch beim Blick auf den Teller oder in die Tasse. Beispielsweise gab es unter anderem den Kaffee-Ersatz Muckefuck, Lebertran oder Schildkrötensuppe früher häufiger, doch heute sind sie fast verschwunden.
Starting: 20-07-2025 19:00:00
Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.
Starting: 20-07-2025 19:45:00
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.
Starting: 20-07-2025 20:30:00
Die 90er-Jahre sind geprägt von einer Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche werden durch das Aufkommen von Mobiltelefonen und dem Internet gelegt.
Starting: 20-07-2025 21:15:00
Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke.
Starting: 20-07-2025 22:00:00
Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 22:45:00
Die 90er - ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?Grunge oder Eurodance? Tamagotchi oder Furby? Skateboard oder Inliner.
Starting: 20-07-2025 23:30:00
Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits. Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop.
Starting: 21-07-2025 00:15:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 21-07-2025 01:00:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 21-07-2025 01:45:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 21-07-2025 02:15:00
Die Sendung zeigt kleine und große Show-Momente aus der Geschichte der Fernsehunterhaltung von den Anfängen in den 50er-Jahren bis heute. Im Mittelpunkt stehen dabei legendäre Showmaster wie Hans Rosenthal, Rudi Carrell oder Thomas Gottschalk.
Starting: 21-07-2025 03:00:00
Grace Kelly, Romy Schneider, Audrey Hepburn - sie sind die großen Stars der Filmgeschichte. Die Sendung möchte jedoch herausfinden, wie ihr Leben wirklich war. Grace Kelly gilt als Hitchcocks Lieblingsblondine. Audrey Hepburn wird mit "Frühstück bei Tiffany" zur Stilikone. Romy Schneider begeistert als Sissi Millionen Fans. Die Sendung zeigt ihre großen Momente auf der Leinwand und ihren Kampf um privates Glück.
Starting: 21-07-2025 03:45:00
40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost- und Westdeutschland. Die Sendung ergründet, wie es sich auf beiden Seiten der Mauer tatsächlich lebte. Dabei geht es um den jeweiligen Lebensstandard, Urlaubsziele und die Rolle der Frau.
Starting: 21-07-2025 04:15:00
Der Gardasee, ein Magnet für Reisende weltweit, zieht immer mehr Besucher an. Die Nähe zu Deutschland macht die Region besonders attraktiv und lässt den Immobilienmarkt boomen. Doch der Boom bringt die Kapazitäten ans Limit.
Starting: 21-07-2025 05:00:00
In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt. Allein im Loiretal stehen mehr Schlösser als gezeigt werden können.
Starting: 21-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 21-07-2025 06:13:00
Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen an, die Feuerwehr hält Übungen ab und fährt Einsätze. Mittags gibt es eine kurze Atempause in New Yorks grüner Lunge, dem Central Park.
Starting: 21-07-2025 06:15:00
Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas: Das alles gehört eindeutig zur brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region.
Starting: 21-07-2025 07:00:00
Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Besonders aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. In Portugal vereinen sich wunderschön Land und Meer.
Starting: 21-07-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich mit Thailands faszinierender Inselwelt und ihren Bewohnern.
Starting: 21-07-2025 08:30:00
Mitten in Italiens Norden liegt die Emilia Romagna - eine Region, reich an Geschichte und Kultur. Sie bietet kulinarische Köstlichkeiten, Traditionen und eine vielfältige Landschaft. Die Architektur der Region hat viele Baudenkmäler und Kirchen.
Starting: 21-07-2025 09:15:00
Sardinien begeistert Besucher mit vielfältigen Reizen: Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte und azurblaues Meer. Dazu fasziniert die Insel mit ihrer tief verwurzelten Kultur und uralten Traditionen, die tolle Erlebnisse bieten.
Starting: 21-07-2025 10:00:00
Die Malediven leiden unter den Folgen von Tourismus und Klimawandel, aber auch politisch. Während jährlich rund 1,7 Millionen Touristen das Archipel besuchen und Unternehmen künstliche Inseln für neue Hotels schaffen, fordern Extremisten die Scharia.
Starting: 21-07-2025 10:45:00
Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. Jährlich werden mehrere Millionen Hektar Wald zerstört.
Starting: 21-07-2025 11:30:00
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu, Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus.
Starting: 21-07-2025 12:15:00
Kriminelle Organisationen bedrohen nicht nur Landwirte, sondern auch den guten Ruf der in Italien produzierten Lebensmittel. Clans der italienischen Mafia haben erkannt, wie lukrativ die Lebensmittelbranche und die Landwirtschaft sind.
Starting: 21-07-2025 13:00:00
Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.
Starting: 21-07-2025 13:45:00
Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit der Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Harald Lesch beschäftigt sich mit der Frage, ob es wirklich Ackerboden braucht, um Landwirtschaft zu betreiben.
Starting: 21-07-2025 14:15:00
Harald Lesch öffnet die Blackbox "Mülltonne". Er wirft einen völlig neuen Blick hinein, nicht angewidert vom Gestank, sondern fasziniert: Man muss nur lernen, die Schätze aus dem Müll zu heben. Forschende fahnden mit Hightech danach.
Starting: 21-07-2025 14:45:00
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine immer größere Menge an Lebensmitteln. Gleichzeitig zwingt der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Harald Lesch schaut, welche Ideen die Wissenschaft für die Landwirtschaft hat.
Starting: 21-07-2025 15:15:00
Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
Starting: 21-07-2025 15:45:00
Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.
Starting: 21-07-2025 16:15:00
Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.
Starting: 21-07-2025 16:45:00
Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.
Starting: 21-07-2025 17:30:00
Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.
Starting: 21-07-2025 18:15:00
In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.
Starting: 21-07-2025 19:00:00
Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.
Starting: 21-07-2025 19:45:00
Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.
Starting: 21-07-2025 20:30:00
Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.
Starting: 21-07-2025 21:15:00
Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.
Starting: 21-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 21-07-2025 22:45:00
Die Sendung untersucht drei große Kriminalfälle der Geschichte. Mithilfe moderner Forensik werden die Cold Cases neu aufgerollt. Experten und Wissenschaftler beleuchten die Kriminalfälle um Marilyn Monroe, Vincent van Gogh und Rosemarie Nitribitt.
Starting: 21-07-2025 23:15:00
Sie sind reich, berühmt und kriminell: Stars, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gar ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Sendung erzählt fünf spektakuläre Fälle. Was passiert, wenn berühmte Persönlichkeiten vor Gericht stehen.
Starting: 22-07-2025 00:00:00
Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.
Starting: 22-07-2025 00:45:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 22-07-2025 01:45:00
Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite steht eine Gruppe eingeschworener Gefolgsleute, bestehend aus Kriegsherren, dem Verteidigungsminister, Mitgliedern des russischen Geheimdienstes sowie Medienvertretern und Oligarchen.
Starting: 22-07-2025 02:30:00
Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.
Starting: 22-07-2025 03:00:00
Immer wieder in der Geschichte gab es Patzer, Pannen und Missgeschicke, die das Schicksal ganzer Völker prägten, aus bejubelten Helden Versager machten oder millionenschwere Forschungsexpeditionen im Fiasko enden ließen. Der historische Lapsus Günter Schabowskis am 9. November 1989 und der bittere Tod des schwedischen Königs Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg, das versehentliche Verglühen einer Marssonde der NASA sind nur einige Beispiele.
Starting: 22-07-2025 03:45:00
Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie ihre prominenten Herrchen und Frauchen. Und sie sind zudem auch gut für das Image. Die Geschichte von mächtigen Menschen und ihren Haustieren wird nun in liebevollen Details aufbereitet.
Starting: 22-07-2025 04:30:00
Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.
Starting: 22-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 22-07-2025 06:13:00
Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.
Starting: 22-07-2025 06:15:00
Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.
Starting: 22-07-2025 07:00:00
Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.
Starting: 22-07-2025 07:45:00
Dieses Mal wird der fränkische Raubritter Eppelein beleuchtet. Außerdem untersucht ein Ermittlerteam den sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeke und das finstere Geheimnis eines Schatzes im mittelalterlichen Judenviertel von Erfurt.
Starting: 22-07-2025 08:30:00
Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.
Starting: 22-07-2025 09:15:00
Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.
Starting: 22-07-2025 10:00:00
Deutschland 2022Groß, größer, gigantisch - Mars ist der größte Süßwarenhersteller der Welt und ein Gigant der Lebensmittelindustrie. Die Mars-Story zeigt, wie der Konzern tickt, trickst und blendet.Mars Inc. - in über 80 Ländern arbeiten 133.000 Menschen für das Familienunternehmen. Die Produktpalette reicht von Süßigkeiten und Kaugummi bis hin zu Tiernahrung. Wie konnte aus einem Schokoriegel-Hersteller ein Lebensmittel-Imperium werden?HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 10:45:00
Deutschland 2022Kraft Heinz - zwei Namen mit langer Geschichte, die zusammen einen der größten Food-Konzerne der Welt bilden. Doch wie kam es zu ihrer gigantischen Macht auf dem Lebensmittelmarkt?Anhand von vier Produkten entschlüsselt der Film das Erfolgsgeheimnis von Kraft Heinz. Wie gut sind diese Lebensmittel wirklich? Heinz Ketchup, Miracel Whip, Heinz Beanz und Capri-Sun: Diese Produkte sind weltberühmt und allein die Verpackungen ikonische Klassiker.HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 11:30:00
Deutschland 2022McDonald's repräsentiert für Millionen Menschen in der ganzen Welt den American Way of Life. Die McDonald's-Story wirft einen Blick hinter die Kulissen der goldenen Bögen des Weltkonzerns.Burger, Pommes, Softeis - welche Anstrengungen unternimmt der Lebensmittelriese, um die weltweit standardisierte Maschine am Laufen zu halten? Mithilfe von vier ikonischen Produkten zeigt der Film Probleme, aber auch Qualitäten des Unternehmens.HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 12:15:00
Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel der Gefriertruhen und greift für seine vegetarische Piizza tief in die Zutatenkiste.
Starting: 22-07-2025 13:00:00
Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.
Starting: 22-07-2025 13:45:00
Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.
Starting: 22-07-2025 14:30:00
Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.
Starting: 22-07-2025 15:15:00
Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.
Starting: 22-07-2025 16:00:00
Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche des Planeten immer wieder neu. Unzählige Tierarten sind von den Feuerbergen abhängig.
Starting: 22-07-2025 16:45:00
Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche der Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in der Atmosphäre zur Verfügung. Man nimmt an, dass sie rund 80 Prozent allen Lebens auf dem Planeten beherbergen.
Starting: 22-07-2025 17:30:00
Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. Polarwölfe und Moschusochsen zum Beispiel gehören zu den Kältespezialisten, die monatelang ohne Sonnenlicht auskommen.
Starting: 22-07-2025 18:15:00
Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf dem Planeten und macht ein Leben an Land erst möglich. Diese Folge stellt Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist.
Starting: 22-07-2025 19:00:00
Menschen sind neben natürlichen Kräften immer mehr zum bestimmenden Faktor auf dem perfekten Planeten geworden. Es werden Menschen vorgestellt, die mit ihren Projekten eine weitere Erderwärmung verhindern oder Arten retten wollen.
Starting: 22-07-2025 19:45:00
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte: Leoparden streifen durch die Straßen von Mumbai und Wanderfalken jagen zwischen New Yorks Wolkenkratzern.
Starting: 22-07-2025 20:30:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 22-07-2025 21:15:00
Palmen, Strand und kristallklares Wasser. Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt. Doch die gesamte Inselgruppe verschwindet schneller als jede andere Landmasse von der Erde. Mitten im Pazifik sind die Ursprünge ihrer Entstehung bis heute ein Rätsel. Doch Nachforschungen ergeben: Tobende Vulkane, gewaltige Erdrutsche, Mega-Tsunamis, außergewöhnliche Kräfte aus dem Erdinneren - die Geschichte Hawaiis ist alles andere als ruhig.
Starting: 22-07-2025 22:00:00
2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.
Starting: 22-07-2025 22:45:00
Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.
Starting: 22-07-2025 23:30:00