اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--3SAT-HD

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 20-10-2025 05:30:00

End
20-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 20-10-2025 06:00:00

End
20-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 20-10-2025 06:05:00

End
20-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 20-10-2025 06:30:00

End
20-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 20-10-2025 06:33:00

End
20-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 20-10-2025 07:00:00

End
20-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 20-10-2025 07:05:00

End
20-10-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 20-10-2025 07:45:00

End
20-10-2025 08:15:00

Die Arktis ist eine der faszinierendsten Regionen der Erde und gleichzeitig die am meisten bedrohte.: Zwei Teams reisen entlang des Polarkreises, einmal rund um den Nordpol. Eine Reporterin ist von Spitzbergen bis in den Osten Sibiriens unterwegs..

Starting: 20-10-2025 08:15:00

End
20-10-2025 09:00:00

Präsentiert wird die unwirtliche Welt der Arktis mit ihrer ursprünglichen Schönheit. Eine Welt, die sich verändert und die es bald so nicht mehr geben wird. Johannes Hano und sein Team erfahren, wie die Menschen am Polarkreis leben.

Starting: 20-10-2025 09:00:00

End
20-10-2025 09:45:00

Reportage, Deutschland 2024Sein Geld als Schauspieler, Modedesigner, oder Schlagersänger verdienen, davon träumen viele. Doch der Weg zum Erfolg ist langwierig und hart.Wer den Sprung ins Showgeschäft wagt, braucht einen langen Atem. Oft platzt der Traum schon, bevor er Wirklichkeit wird. Doch mit Ausdauervermögen und der Unterstützung der Familie hat man zumindest eine Chance, es im "Traumjob" zu schaffen.HD-Produktion.

Starting: 20-10-2025 09:45:00

End
20-10-2025 10:15:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 20-10-2025 10:15:00

End
20-10-2025 10:45:00

Der zweite Teil der Reiseroute entlang der Romantischen Straße führt von Wallerstein bis nach Füssen. Wallerstein ist nicht nur Sitz der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein, sondern auch der Ort, wo sie seit gut 400 Jahren ihr Braurecht wahrnehmen.

Starting: 20-10-2025 10:45:00

End
20-10-2025 11:15:00

Der Film zeigt die Stimmungswechsel von der Spätsommer-Melancholie zur Begeisterung für den Indian Summer, vom fröhlichen Erntedank zum besinnlichen Allerheiligen. Spektakuläre Naturaufnahmen führen unter anderem in die Brunftzeit der Hirsche.

Starting: 20-10-2025 11:15:00

End
20-10-2025 12:00:00

Das Zabergäu ist ein kleines Paradies bei Heilbronn. Im Herbst ist es dort besonders schön. Brackenheim, das Herz der Region, ist die größte Rotweingemeinde Deutschlands. Die Moderatorin macht sich zu einer Genusstour auf.

Starting: 20-10-2025 12:00:00

End
20-10-2025 12:45:00

Herbst in Deutschland: Noch ein letztes Mal zeigt sich die Natur in aller Pracht, wenn sich die Blätter der Laubbäume verfärben, Pilze in allen Farben und Formen aus dem Boden schießen. Es ist eine Zeit der Widersprüche.

Starting: 20-10-2025 12:45:00

End
20-10-2025 13:30:00

Im herbstlichen Südtirol genießt Tamina die farbenfrohe Natur, die ihr atemberaubende Panoramen beschert. Ihre Reise durch die nördlichste Provinz Italiens beginnt auf dem Kronplatz, dem Hausberg von Bruneck, und endet im mediterranen Meran.

Starting: 20-10-2025 13:30:00

End
20-10-2025 15:00:00

Die Sendung begibt sich auf eine Genusstour vom märchenhaften Colmar bis zur Europastadt Straßburg. Das Elsass ist weltberühmt für seinen Wein. Das Street-Art-Museum in den Mauern der Festungsstadt Neuf-Brisach kennen überwiegend Graffiti-Fans.

Starting: 20-10-2025 15:00:00

End
20-10-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 20-10-2025 16:30:00

End
20-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 20-10-2025 17:00:00

End
20-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 20-10-2025 17:18:00

End
20-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 20-10-2025 17:20:00

End
20-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-10-2025 18:00:00

End
20-10-2025 18:15:00

Im Süden Kärntens, wo die Karawanken die Grenze zu Slowenien ziehen, durchfließt die Drau das Rosental. Dort setzt man auf Naturschutz und darauf, Kulturgut und Charakter zu bewahren. Das Rosental ist Grenzland und somit geprägt von Zweisprachigkeit.

Starting: 20-10-2025 18:15:00

End
20-10-2025 19:00:00

Die Bucklige Welt erstreckt sich über 585 Quadratkilometer in den Wiener Alpen und ist bekannt für ihre malerischen Täler und Hügel. Wir erkunden die Region von den Hügeln am Semmering bis zu den traditionellen und innovativen Betrieben der Bewohner.

Starting: 20-10-2025 19:00:00

End
20-10-2025 19:45:00

Erleben Sie das Ausseerland und seine lebendigen Traditionen. Im Fokus steht das berühmte Narzissenfest. Daneben gibt es Einblicke in seltenes Handwerk wie den Seidendruck und in die Kultur des Dirndls, das hier nicht nur an Festtagen getragen wird.

Starting: 20-10-2025 19:45:00

End
20-10-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 20-10-2025 20:00:00

End
20-10-2025 20:25:00

Der Dokumentarfilm widmet sich den Ereignissen hinter dem Potsdamer Treffen und seinen Folgen Er rekonstruiert nicht nur die Hintergründe des Treffens, sondern auch die weitreichenden Folgen für den medialen Diskurs und die Bundestagswahl.

Starting: 20-10-2025 20:25:00

End
20-10-2025 22:00:00

Über 20.000 Fans kommen seit 40 Jahren in das kleine Städtchen Eschwege zum Open Flair Festival. Welche Anstrengungen jedes Jahr neu unternommen werden müssen, damit Fans und Einwohner gemeinsam feiern können, zeigt diese Folge.

Starting: 20-10-2025 22:00:00

End
20-10-2025 22:30:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 20-10-2025 22:30:00

End
20-10-2025 22:55:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 20-10-2025 22:55:00

End
20-10-2025 23:55:00

Ein Blick auf die Frankfurter Buchmesse, bei dem Highlights von Events und Literaturbühnen präsentiert werden. Die Doku fängt die Atmosphäre des weltweit größten Buchmarkts ein und zeigt eindrucksvolle Momente aus der Welt der Literatur.

Starting: 20-10-2025 23:55:00

End
21-10-2025 01:25:00

Ein Blick auf die Frankfurter Buchmesse, bei dem Highlights von Events und Literaturbühnen präsentiert werden. Die Doku fängt die Atmosphäre des weltweit größten Buchmarkts ein und zeigt eindrucksvolle Momente aus der Welt der Literatur.

Starting: 20-10-2025 23:56:00

End
21-10-2025 01:26:00

Nirgendwo sonst gibt es so viele Papageitaucher wie auf den Westmännerinseln. Doch seit 2003 sinkt deren Zahl, denn sie finden nicht mehr genug von ihrer Hauptnahrung, den Sandaalen. Deren Bestand ist aufgrund der Meereserwärmung zusammengebrochen.

Starting: 21-10-2025 01:25:00

End
21-10-2025 02:10:00

Nirgendwo sonst gibt es so viele Papageitaucher wie auf den Westmännerinseln. Doch seit 2003 sinkt deren Zahl, denn sie finden nicht mehr genug von ihrer Hauptnahrung, den Sandaalen. Deren Bestand ist aufgrund der Meereserwärmung zusammengebrochen.

Starting: 21-10-2025 01:26:00

End
21-10-2025 02:10:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.

Starting: 21-10-2025 02:10:00

End
21-10-2025 02:55:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 21-10-2025 02:54:00

End
21-10-2025 03:38:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 21-10-2025 02:55:00

End
21-10-2025 03:40:00

Filmemacherin Josefin Kuschela verbringt einen ganzen Winter in Qaanaaq in Nordgrönland. Beeindruckt von den einzigartigen Erlebnissen entschließt sie sich, das Leben der Inughuit zu dokumentieren und in ihre Lebenswelt einzutauchen.

Starting: 21-10-2025 03:38:00

End
21-10-2025 04:05:00

Filmemacherin Josefin Kuschela verbringt einen ganzen Winter in Qaanaaq in Nordgrönland. Beeindruckt von den einzigartigen Erlebnissen entschließt sie sich, das Leben der Inughuit zu dokumentieren und in ihre Lebenswelt einzutauchen.

Starting: 21-10-2025 03:40:00

End
21-10-2025 04:20:00

Niederlande - Von Rotterdam bis Roermond.

Starting: 21-10-2025 04:05:00

End
21-10-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 21-10-2025 04:20:00

End
21-10-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 21-10-2025 05:00:00

End
21-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 21-10-2025 05:30:00

End
21-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 21-10-2025 06:00:00

End
21-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 21-10-2025 06:05:00

End
21-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 21-10-2025 06:30:00

End
21-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 21-10-2025 06:33:00

End
21-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 21-10-2025 07:00:00

End
21-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 21-10-2025 07:05:00

End
21-10-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 21-10-2025 07:45:00

End
21-10-2025 08:15:00

Die Sendung begibt sich auf eine Genusstour vom märchenhaften Colmar bis zur Europastadt Straßburg. Das Elsass ist weltberühmt für seinen Wein. Das Street-Art-Museum in den Mauern der Festungsstadt Neuf-Brisach kennen überwiegend Graffiti-Fans.

Starting: 21-10-2025 08:15:00

End
21-10-2025 09:45:00

Der Fernsehkoch Tarik Rose und der Ernährungsdoktor Matthias Riedl bereiten eine Brühe mit Geflügel aus artgerechter Haltung, viel Wintergemüse und aromatischen Kräutern, einen orientalischen Geflügelsalat und eine aromatische Ramen-Suppe zu.

Starting: 21-10-2025 09:45:00

End
21-10-2025 10:15:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 21-10-2025 10:15:00

End
21-10-2025 10:45:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 21-10-2025 10:45:00

End
21-10-2025 11:10:00

Dunkelgrüne Wälder, bizarre Felsen, blendend weiße Gletscher - neun Bundesländer, neun Gipfel. Peter Habeler hat prominente Österreicher auf die höchsten Berge Österreichs begleitet. Mit dabei der Bundespräsident Heinz Fischer, die Schauspielerin Elisabeth Orth, der Musiker Willi Resetarits, Boulder-Star Kilian Fischuber, die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager.

Starting: 21-10-2025 11:10:00

End
21-10-2025 12:40:00

Im Herzen Mitteleuropas, an der Grenze zwischen Steiermark und Oberösterreich, erstreckt sich eine wilde, einzigartige Bergregion: das Tote Gebirge. Geformt von Wasser und Eis, erhebt sich dieser Gebirgsstock auf über 2.500 Meter Seehöhe.

Starting: 21-10-2025 12:40:00

End
21-10-2025 13:25:00

Die Themen dieser Dokumentation sind die Naturwunder in Österreichs Nationalparks. Es geht beispielsweise um den Großglockner. Außerdem wird die Auenlandschaft im Nationalpark Donau-Auen und der Nationalpark Gesäuse behandelt.

Starting: 21-10-2025 13:25:00

End
21-10-2025 14:10:00

Die Sendung führt dorthin, wo Österreich noch wild und ursprünglich ist, tief in die Nationalparks. Dort bemüht man sich vor allem die Natur und Tierwelt, allen Bedrohungen zum Trotz, auch für kommende Generationen zu bewahren.

Starting: 21-10-2025 14:10:00

End
21-10-2025 14:55:00

Im Süden Kärntens, wo die Karawanken die Grenze zu Slowenien ziehen, durchfließt die Drau das Rosental. Dort setzt man auf Naturschutz und darauf, Kulturgut und Charakter zu bewahren. Das Rosental ist Grenzland und somit geprägt von Zweisprachigkeit.

Starting: 21-10-2025 14:55:00

End
21-10-2025 15:45:00

Die Bucklige Welt erstreckt sich über 585 Quadratkilometer in den Wiener Alpen und ist bekannt für ihre malerischen Täler und Hügel. Wir erkunden die Region von den Hügeln am Semmering bis zu den traditionellen und innovativen Betrieben der Bewohner.

Starting: 21-10-2025 15:45:00

End
21-10-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 21-10-2025 16:30:00

End
21-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 21-10-2025 17:00:00

End
21-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 21-10-2025 17:18:00

End
21-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 21-10-2025 17:20:00

End
21-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-10-2025 18:00:00

End
21-10-2025 18:15:00

Der Berliner Anwalt Joachim Vernau bekommt ein lukratives Angebot: Er soll die Jura-AG einer teuren Privatschule leiten und übernimmt die siebte Stunde. Was er anfangs nicht weiß: Ein Mädchen aus seiner Klasse hat vor kurzem Selbstmord begangen. Außerdem kommt Vernau dahinter, dass an der Schule, die in den Räumen einer ehemaligen Nervenheilanstalt beheimatet ist, Rollenspiele nach alten Krankenakten stattfinden. Und plötzlich wird eine seiner Schülerinnen Opfer eines Giftanschlags.

Starting: 21-10-2025 18:15:00

End
21-10-2025 19:45:00

Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

Starting: 21-10-2025 19:45:00

End
21-10-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 21-10-2025 20:00:00

End
21-10-2025 20:25:00

Die zweiteilige Dokumentation widmet sich der Geschichte des Rundfunks in Österreich. Teil eins beschäftigt sich mit den Entwicklungen der frühen Phase ab 1923 bis zur Rundfunkreform 1966.Als im Jahr 1923 die ersten Sendungen des Versuchsradios Hekaphon in Wien in den Äther geschickt werden, beginnt die Zeit des Radios in Österreich. Die Dokumentation wird präsentiert vom ZIB-Moderationsduo Nadja Bernhard und Tarek Leitner.HD-Produktion.

Starting: 21-10-2025 20:25:00

End
21-10-2025 21:30:00

Als am 1. Januar 1967 das neue Rundfunkgesetz in Kraft tritt, steht an der Spitze der Österreichischen Rundfunkgesellschaft nicht mehr die Politik, sondern ein Generalintendant.Dem ORF wird volle Autonomie in Programm, Personal und Finanzen zugesprochen. Der erste Generalintendant, Gerd Bacher, führt neben einer Programmreform in Radio und Fernsehen auch eine bauliche Neuordnung durch. Das Fernsehen ist zum Massenmedium avanciert.HD-Produktion.

Starting: 21-10-2025 21:30:00

End
21-10-2025 22:35:00

Im Swingerclub entdecken Regula und Ueli mehr als körperliche Nähe - sie erleben Intimität und Freiheit. Währenddessen kämpft Sanja im Wrestlingring gegen Gegner, auf der Bühne gegen Ängste - und privat gegen ihre Depression.

Starting: 21-10-2025 22:35:00

End
21-10-2025 23:10:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 21-10-2025 23:10:00

End
21-10-2025 23:35:00

Der Moderator diskutiert mit seinen Gästen über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. In der Sendung wird das zum Thema gemacht, was die Menschen bewegt. Die Zuschauer können sich direkt mit Fragen und Meinungen beteiligen.

Starting: 21-10-2025 23:35:00

End
22-10-2025 00:50:00

Der Berliner Anwalt Joachim Vernau bekommt ein lukratives Angebot: Er soll die Jura-AG einer teuren Privatschule leiten und übernimmt die siebte Stunde. Was er anfangs nicht weiß: Ein Mädchen aus seiner Klasse hat vor kurzem Selbstmord begangen. Außerdem kommt Vernau dahinter, dass an der Schule, die in den Räumen einer ehemaligen Nervenheilanstalt beheimatet ist, Rollenspiele nach alten Krankenakten stattfinden. Und plötzlich wird eine seiner Schülerinnen Opfer eines Giftanschlags.

Starting: 22-10-2025 00:50:00

End
22-10-2025 02:20:00

Dunkelgrüne Wälder, bizarre Felsen, blendend weiße Gletscher - neun Bundesländer, neun Gipfel. Peter Habeler hat prominente Österreicher auf die höchsten Berge Österreichs begleitet. Mit dabei der Bundespräsident Heinz Fischer, die Schauspielerin Elisabeth Orth, der Musiker Willi Resetarits, Boulder-Star Kilian Fischuber, die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager.

Starting: 22-10-2025 02:20:00

End
22-10-2025 03:50:00

Die "Wilden Wasser" gibt es auch in Niederösterreich in großer Zahl: Schluchten, Klammen, Wasserfälle. Die Dokumentation zeigt besonders sehenswerte Beispiele.Dabei sind sowohl die Geologie als auch Flora und Fauna der Regionen ein Thema. Woher hat das Höllental zwischen Rax und Schneeberg im südlichen Niederösterreich seinen Namen? Warum ist das Wasser der Erlaufschlucht im Mostviertel so grün?HD-Produktion.

Starting: 22-10-2025 03:48:00

End
22-10-2025 04:13:00

Die "Wilden Wasser" gibt es auch in Niederösterreich in großer Zahl: Schluchten, Klammen, Wasserfälle. Die Dokumentation zeigt besonders sehenswerte Beispiele.Dabei sind sowohl die Geologie als auch Flora und Fauna der Regionen ein Thema. Woher hat das Höllental zwischen Rax und Schneeberg im südlichen Niederösterreich seinen Namen? Warum ist das Wasser der Erlaufschlucht im Mostviertel so grün?HD-Produktion.

Starting: 22-10-2025 03:50:00

End
22-10-2025 04:20:00

Taipeh 101.

Starting: 22-10-2025 04:13:00

End
22-10-2025 04:22:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-10-2025 04:20:00

End
22-10-2025 05:00:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-10-2025 04:22:00

End
22-10-2025 05:01:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 05:00:00

End
22-10-2025 05:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 05:01:00

End
22-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-10-2025 05:30:00

End
22-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-10-2025 06:00:00

End
22-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-10-2025 06:05:00

End
22-10-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-10-2025 06:08:00

End
22-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-10-2025 06:30:00

End
22-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-10-2025 06:33:00

End
22-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-10-2025 07:00:00

End
22-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-10-2025 07:05:00

End
22-10-2025 07:45:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-10-2025 07:09:00

End
22-10-2025 07:46:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 07:45:00

End
22-10-2025 08:15:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 07:46:00

End
22-10-2025 08:16:00

Die Themen dieser Dokumentation sind die Naturwunder in Österreichs Nationalparks. Es geht beispielsweise um den Großglockner. Außerdem wird die Auenlandschaft im Nationalpark Donau-Auen und der Nationalpark Gesäuse behandelt.

Starting: 22-10-2025 08:15:00

End
22-10-2025 09:00:00

Die Themen dieser Dokumentation sind die Naturwunder in Österreichs Nationalparks. Es geht beispielsweise um den Großglockner. Außerdem wird die Auenlandschaft im Nationalpark Donau-Auen und der Nationalpark Gesäuse behandelt.

Starting: 22-10-2025 08:16:00

End
22-10-2025 09:01:00

Die Sendung führt dorthin, wo Österreich noch wild und ursprünglich ist, tief in die Nationalparks. Dort bemüht man sich vor allem die Natur und Tierwelt, allen Bedrohungen zum Trotz, auch für kommende Generationen zu bewahren.

Starting: 22-10-2025 09:00:00

End
22-10-2025 09:45:00

Die Sendung führt dorthin, wo Österreich noch wild und ursprünglich ist, tief in die Nationalparks. Dort bemüht man sich vor allem die Natur und Tierwelt, allen Bedrohungen zum Trotz, auch für kommende Generationen zu bewahren.

Starting: 22-10-2025 09:01:00

End
22-10-2025 09:47:00

Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt vier Kochschülern leckere Gerichte. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Cliffs Rezepte sind einfach und gut und seine Produkte sind regional.

Starting: 22-10-2025 09:45:00

End
22-10-2025 10:15:00

Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt vier Kochschülern leckere Gerichte. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Cliffs Rezepte sind einfach und gut und seine Produkte sind regional.

Starting: 22-10-2025 09:47:00

End
22-10-2025 10:16:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 22-10-2025 10:15:00

End
22-10-2025 10:45:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 22-10-2025 10:16:00

End
22-10-2025 10:46:00

In dieser Sendung werden Freizeit, Sport und Bewegung aus neuen Perspektiven gezeigt.

Starting: 22-10-2025 10:45:00

End
22-10-2025 11:15:00

In dieser Sendung werden Freizeit, Sport und Bewegung aus neuen Perspektiven gezeigt.

Starting: 22-10-2025 10:46:00

End
22-10-2025 11:15:00

Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung im Original heute noch in Betrieb ist.

Starting: 22-10-2025 11:15:00

End
22-10-2025 12:00:00

Im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt und stets beliebte Urlaubsziele.

Starting: 22-10-2025 12:00:00

End
22-10-2025 13:30:00

Unterwegs zwischen dem Mont Blanc und der Cote d'Azur entdecken zwei Schwestern aus dem Odenwald in ihrem Renault 4 die "Route des Grandes Alpes". Sie erkunden eine Landschaft voller Kontraste und begegnen Menschen, die in den Alpen zu Hause sind.

Starting: 22-10-2025 13:30:00

End
22-10-2025 15:00:00

Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee, einer Region mit wechselvoller Geschichte und grandiosen Landschaften.

Starting: 22-10-2025 15:00:00

End
22-10-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 16:30:00

End
22-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 22-10-2025 17:00:00

End
22-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 22-10-2025 17:18:00

End
22-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-10-2025 17:20:00

End
22-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-10-2025 18:00:00

End
22-10-2025 18:15:00

Sexuelle Eskapaden erschüttern die Königshäuser von Preußen bis Spanien. Hinter den Palastmauern gibt es geheime Affären, Missbrauch und Intrigen. Was bleibt vom Glanz, wenn Skandale das Vertrauen in die Monarchie erschüttern.

Starting: 22-10-2025 18:15:00

End
22-10-2025 19:00:00

Diese Ausgabe der Sendung behandelt fünf schockierende Skandale aus der Welt der Spitzensportler. Christian Ronaldos Karriere gerät durch Vergewaltigungsvorwürfe ins Wanken. Dirk Nowitzki und weiter Sportler und Athleten landen in den Schlagzeilen.

Starting: 22-10-2025 19:00:00

End
22-10-2025 19:45:00

Der Chiemgau ist ein Lebensgefühl. Dort sind Stress und Hektik Fremdwörter. Die Menschen am Chiemsee und im Voralpenland haben ihren ganz eigenen Lebensrhythmus. Junge Fischer auf dem Chiemsee, fesche Modedesigner auf einem Bauernhof, ein Instrumentenbauer und eine Almbäuerin zeigen, wie gut es sich im Chiemgau leben lässt - und das in einer traumhaften Kulisse zwischen Wasser und Bergen.

Starting: 22-10-2025 19:45:00

End
22-10-2025 20:00:00

Der Chiemgau ist ein Lebensgefühl. Dort sind Stress und Hektik Fremdwörter. Die Menschen am Chiemsee und im Voralpenland haben ihren ganz eigenen Lebensrhythmus. Junge Fischer auf dem Chiemsee, fesche Modedesigner auf einem Bauernhof, ein Instrumentenbauer und eine Almbäuerin zeigen, wie gut es sich im Chiemgau leben lässt - und das in einer traumhaften Kulisse zwischen Wasser und Bergen.

Starting: 22-10-2025 19:46:00

End
22-10-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 22-10-2025 20:00:00

End
22-10-2025 20:25:00

Der Preis zeichnet deutsche TV- und Streamingproduktionen für Social Media-Plattformen aus.

Starting: 22-10-2025 20:25:00

End
22-10-2025 22:30:00

Der Preis zeichnet deutsche TV- und Streamingproduktionen für Social Media-Plattformen aus.

Starting: 22-10-2025 20:29:00

End
22-10-2025 22:30:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 22-10-2025 22:30:00

End
22-10-2025 22:55:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 22-10-2025 22:55:00

End
22-10-2025 23:55:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 22-10-2025 22:56:00

End
22-10-2025 23:53:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 22-10-2025 23:06:00

End
23-10-2025 00:03:00

Der Lakesidepark Science- und Technology Park mit Standorten in Klagenfurt und Villach und zukünftig auch St. Paul im Lavanttal ist eine Plattform für die Zukunft. Die technologischen Entwicklungen des Parks werden lebensnah genützt.

Starting: 22-10-2025 23:53:00

End
23-10-2025 00:20:00

Der Lakesidepark Science- und Technology Park mit Standorten in Klagenfurt und Villach und zukünftig auch St. Paul im Lavanttal ist eine Plattform für die Zukunft. Die technologischen Entwicklungen des Parks werden lebensnah genützt.

Starting: 22-10-2025 23:55:00

End
23-10-2025 00:25:00

Der Lakesidepark Science- und Technology Park mit Standorten in Klagenfurt und Villach und zukünftig auch St. Paul im Lavanttal ist eine Plattform für die Zukunft. Die technologischen Entwicklungen des Parks werden lebensnah genützt.

Starting: 23-10-2025 00:03:00

End
23-10-2025 00:30:00

Unterwegs zwischen dem Mont Blanc und der Cote d'Azur entdecken zwei Schwestern aus dem Odenwald in ihrem Renault 4 die "Route des Grandes Alpes". Sie erkunden eine Landschaft voller Kontraste und begegnen Menschen, die in den Alpen zu Hause sind.

Starting: 23-10-2025 00:20:00

End
23-10-2025 01:50:00

Unterwegs zwischen dem Mont Blanc und der Cote d'Azur entdecken zwei Schwestern aus dem Odenwald in ihrem Renault 4 die "Route des Grandes Alpes". Sie erkunden eine Landschaft voller Kontraste und begegnen Menschen, die in den Alpen zu Hause sind.

Starting: 23-10-2025 00:25:00

End
23-10-2025 01:55:00

Unterwegs zwischen dem Mont Blanc und der Cote d'Azur entdecken zwei Schwestern aus dem Odenwald in ihrem Renault 4 die "Route des Grandes Alpes". Sie erkunden eine Landschaft voller Kontraste und begegnen Menschen, die in den Alpen zu Hause sind.

Starting: 23-10-2025 00:30:00

End
23-10-2025 02:00:00

Im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt und stets beliebte Urlaubsziele.

Starting: 23-10-2025 01:50:00

End
23-10-2025 03:20:00

Im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt und stets beliebte Urlaubsziele.

Starting: 23-10-2025 01:55:00

End
23-10-2025 03:25:00

Im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt und stets beliebte Urlaubsziele.

Starting: 23-10-2025 02:00:00

End
23-10-2025 03:31:00

Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung im Original heute noch in Betrieb ist.

Starting: 23-10-2025 03:20:00

End
23-10-2025 04:20:00

Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung im Original heute noch in Betrieb ist.

Starting: 23-10-2025 03:25:00

End
23-10-2025 04:20:00

Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung im Original heute noch in Betrieb ist.

Starting: 23-10-2025 03:31:00

End
23-10-2025 04:15:00

Street Food Mexiko.

Starting: 23-10-2025 04:15:00

End
23-10-2025 04:21:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-10-2025 04:20:00

End
23-10-2025 05:00:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-10-2025 04:21:00

End
23-10-2025 05:01:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 05:00:00

End
23-10-2025 05:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 05:01:00

End
23-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-10-2025 05:30:00

End
23-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 23-10-2025 06:00:00

End
23-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-10-2025 06:05:00

End
23-10-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-10-2025 06:08:00

End
23-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 23-10-2025 06:30:00

End
23-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 23-10-2025 06:33:00

End
23-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 23-10-2025 07:00:00

End
23-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-10-2025 07:05:00

End
23-10-2025 07:45:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-10-2025 07:08:00

End
23-10-2025 07:47:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 07:45:00

End
23-10-2025 08:15:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 07:47:00

End
23-10-2025 08:16:00

Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee, einer Region mit wechselvoller Geschichte und grandiosen Landschaften.

Starting: 23-10-2025 08:15:00

End
23-10-2025 09:45:00

Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee, einer Region mit wechselvoller Geschichte und grandiosen Landschaften.

Starting: 23-10-2025 08:16:00

End
23-10-2025 09:45:00

Die steirische Bärenschützklamm im östlichen Grazer Bergland zählt zu den schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs. Doch nachdem durch einen Steinschlag Menschen verletzt und getötet wurden, blieb der Weg lange Zeit geschlossen.

Starting: 23-10-2025 09:45:00

End
23-10-2025 10:10:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 23-10-2025 10:10:00

End
23-10-2025 10:40:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 23-10-2025 10:11:00

End
23-10-2025 10:41:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 23-10-2025 10:40:00

End
23-10-2025 11:10:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 23-10-2025 10:41:00

End
23-10-2025 11:10:00

Niemand baut mehr Schiffe aus Eichenholz. In Möbelhäusern sucht man Eichenholzmöbel vergebens. Die Eiche scheint ausgedient zu haben. In Wirklichkeit ist sie jedoch der Baum der Zukunft. Diese Dokumentation befasst sich mit der Eiche.

Starting: 23-10-2025 11:10:00

End
23-10-2025 11:40:00

Moderatorin Nicole Berchtold bereist Istanbul. Dabei fährt sie mit der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie unter anderen eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist von Licht durchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut.

Starting: 23-10-2025 11:39:00

End
23-10-2025 12:20:00

Moderatorin Nicole Berchtold bereist Istanbul. Dabei fährt sie mit der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie unter anderen eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist von Licht durchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut.

Starting: 23-10-2025 11:40:00

End
23-10-2025 12:20:00

Kroatien erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom: Lauschige Meeresbuchten, Weinberge, große Wälder, Seen und kulturhistorisch wertvolle Bauten sind dafür verantwortlich. Auf den Spuren von Winnetou zeigt sich das grüne Herz des Landes an der Adriaküste. Weinstraßen, Tradition und alte Handwerkskunst sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen Kroatien von Zagreb aus, über die Plitvicer Seen bis hin zur Küste Istriens.

Starting: 23-10-2025 12:20:00

End
23-10-2025 13:00:00

Sonne, weiße Häuser und azurblaues Meer - in Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit seinem mediterranen Flair: antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und Filoxenia - die griechische Gastfreundschaft. Griechenland - die Wiege der europäischen Kultur - hat eine ehrwürdige Vergangenheit, aber auch eine turbulente Gegenwart.

Starting: 23-10-2025 13:00:00

End
23-10-2025 13:40:00

Sonne, weiße Häuser und azurblaues Meer - in Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit seinem mediterranen Flair: antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und Filoxenia - die griechische Gastfreundschaft. Griechenland - die Wiege der europäischen Kultur - hat eine ehrwürdige Vergangenheit, aber auch eine turbulente Gegenwart.

Starting: 23-10-2025 13:02:00

End
23-10-2025 13:43:00

Die Reise von Andrea Jansen durch Südtirol beginnt am Reschensee. Wahrzeichen dieser Gegend ist der Kirchturm von Graun, der zur Hälfte unter Wasser steht. Von dort fährt Andrea Jansen mit ihrer 35 Jahre alten Vespa über Glurns nach Tscherms bei Meran. Zu Fuß geht es für die zweite Etappe in die Berge oberhalb von Meran bis nach Ritten zu den Erdpyramiden, Gesteinsformationen, wie sie die Moderatorin noch nie gesehen hat. In Bozen besucht Andrea Jansen das Ötzimuseum.

Starting: 23-10-2025 13:40:00

End
23-10-2025 14:25:00

Die Reise von Andrea Jansen durch Südtirol beginnt am Reschensee. Wahrzeichen dieser Gegend ist der Kirchturm von Graun, der zur Hälfte unter Wasser steht. Von dort fährt Andrea Jansen mit ihrer 35 Jahre alten Vespa über Glurns nach Tscherms bei Meran. Zu Fuß geht es für die zweite Etappe in die Berge oberhalb von Meran bis nach Ritten zu den Erdpyramiden, Gesteinsformationen, wie sie die Moderatorin noch nie gesehen hat. In Bozen besucht Andrea Jansen das Ötzimuseum.

Starting: 23-10-2025 13:43:00

End
23-10-2025 14:25:00

Männer in Röcken, Dudelsack, Whisky und Loch Ness - über Schottland kursieren unzählige Klischees. Doch das Land im Norden Großbritanniens hat weit mehr zu bieten.

Starting: 23-10-2025 14:25:00

End
23-10-2025 15:05:00

Dichte Wälder, weite Seenlandschaften und Häuser wie aus dem Märchenbuch: Schweden gehört zu den populärsten europäischen Reisezielen. Die Reise beginnt in Motala am Göta-Kanal. In dem verschlafenen Dörfchen trifft Reporterin Andrea Jansen auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff.

Starting: 23-10-2025 15:05:00

End
23-10-2025 15:50:00

Dichte Wälder, weite Seenlandschaften und Häuser wie aus dem Märchenbuch: Schweden gehört zu den populärsten europäischen Reisezielen. Die Reise beginnt in Motala am Göta-Kanal. In dem verschlafenen Dörfchen trifft Reporterin Andrea Jansen auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff.

Starting: 23-10-2025 15:07:00

End
23-10-2025 15:49:00

Die Dokumentation geht auf Entdeckungsreise in Island und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen und die Miss World 2005 Unnur Birna Vilhjálmsdóttir. Farbenprächtige Landschaften, heiße Quellen und wasserspeiende Geysire gehören ebenso zu Island wie die manchmal etwas eigenwilligen Menschen, die dort leben. Island ist aber auch bekannt für seine Trolle und Elfen und die berühmten Islandpferde.

Starting: 23-10-2025 15:49:00

End
23-10-2025 16:30:00

Die Dokumentation geht auf Entdeckungsreise in Island und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen und die Miss World 2005 Unnur Birna Vilhjálmsdóttir. Farbenprächtige Landschaften, heiße Quellen und wasserspeiende Geysire gehören ebenso zu Island wie die manchmal etwas eigenwilligen Menschen, die dort leben. Island ist aber auch bekannt für seine Trolle und Elfen und die berühmten Islandpferde.

Starting: 23-10-2025 15:50:00

End
23-10-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 16:30:00

End
23-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 23-10-2025 17:00:00

End
23-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 23-10-2025 17:18:00

End
23-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 23-10-2025 17:20:00

End
23-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-10-2025 18:00:00

End
23-10-2025 18:15:00

In Extremsituationen, zum Beispiel bei extremem Stress oder Gefahr, wird Adrenalin in großen Mengen freigesetzt. Dies erklärt, warum Menschen in Krisensituationen außergewöhnliche körperliche Leistungen vollbringen können.

Starting: 23-10-2025 18:15:00

End
23-10-2025 19:00:00

Jede Sekunde prasseln Millionen Sinnesreize auf uns ein. Die Anforderungen an unsere Konzentrationsfähigkeit können ganz unterschiedlich sein. Wir begleiten in dieser Dokumentation drei Menschen mit individuellen Herausforderungen.

Starting: 23-10-2025 19:00:00

End
23-10-2025 19:45:00

Die Auswanderer Maren und Chris haben im australischen Brisbane eine neue Heimat gefunden.

Starting: 23-10-2025 19:44:00

End
23-10-2025 20:00:00

Die Auswanderer Maren und Chris haben im australischen Brisbane eine neue Heimat gefunden.

Starting: 23-10-2025 19:45:00

End
23-10-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 23-10-2025 20:00:00

End
23-10-2025 20:25:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 23-10-2025 20:25:00

End
23-10-2025 20:55:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 23-10-2025 20:29:00

End
23-10-2025 20:58:00

Diese Dokumentation räumt mit Vorurteilen von Frauen über 50 auf und lässt Frauen zu Wort kommen.

Starting: 23-10-2025 20:55:00

End
23-10-2025 21:50:00

Diese Dokumentation räumt mit Vorurteilen von Frauen über 50 auf und lässt Frauen zu Wort kommen.

Starting: 23-10-2025 20:58:00

End
23-10-2025 21:49:00

Steigende Mieten, hohe Lebenshaltungskosten und eine gefühlte Unsicherheit aufgrund globaler Krisen und politischer Entwicklungen lassen viele Menschen über eine "Exit-Strategie" nachdenken. Wir klären die Frage, wo es sich noch gut leben lässt.

Starting: 23-10-2025 21:49:00

End
23-10-2025 22:21:00

Steigende Mieten, hohe Lebenshaltungskosten und eine gefühlte Unsicherheit aufgrund globaler Krisen und politischer Entwicklungen lassen viele Menschen über eine "Exit-Strategie" nachdenken. Wir klären die Frage, wo es sich noch gut leben lässt.

Starting: 23-10-2025 21:50:00

End
23-10-2025 22:20:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 23-10-2025 22:20:00

End
23-10-2025 22:50:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 23-10-2025 22:21:00

End
23-10-2025 22:47:00

Die weltweite Rennserie "SailGP" zählt zu den spektakulärsten Segelwettbewerben der Welt. Teams rasen mit bis zu 100 km/h auf Hightech-Katamaranen über das Wasser. Wir zeigen, wie sich das beschauliche Sassnitz auf Rügen für dieses Megaevent rüstet.

Starting: 23-10-2025 22:47:00

End
23-10-2025 23:16:00

Die weltweite Rennserie "SailGP" zählt zu den spektakulärsten Segelwettbewerben der Welt. Teams rasen mit bis zu 100 km/h auf Hightech-Katamaranen über das Wasser. Wir zeigen, wie sich das beschauliche Sassnitz auf Rügen für dieses Megaevent rüstet.

Starting: 23-10-2025 22:50:00

End
23-10-2025 23:15:00

Moderatorin Nicole Berchtold bereist Istanbul. Dabei fährt sie mit der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie unter anderen eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist von Licht durchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut.

Starting: 23-10-2025 23:15:00

End
24-10-2025 00:00:00

Moderatorin Nicole Berchtold bereist Istanbul. Dabei fährt sie mit der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie unter anderen eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist von Licht durchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut.

Starting: 23-10-2025 23:16:00

End
23-10-2025 23:57:00

Kroatien erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom: Lauschige Meeresbuchten, Weinberge, große Wälder, Seen und kulturhistorisch wertvolle Bauten sind dafür verantwortlich. Auf den Spuren von Winnetou zeigt sich das grüne Herz des Landes an der Adriaküste. Weinstraßen, Tradition und alte Handwerkskunst sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen Kroatien von Zagreb aus, über die Plitvicer Seen bis hin zur Küste Istriens.

Starting: 23-10-2025 23:57:00

End
24-10-2025 00:39:00

Kroatien erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom: Lauschige Meeresbuchten, Weinberge, große Wälder, Seen und kulturhistorisch wertvolle Bauten sind dafür verantwortlich. Auf den Spuren von Winnetou zeigt sich das grüne Herz des Landes an der Adriaküste. Weinstraßen, Tradition und alte Handwerkskunst sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen Kroatien von Zagreb aus, über die Plitvicer Seen bis hin zur Küste Istriens.

Starting: 24-10-2025 00:00:00

End
24-10-2025 00:40:00

Sonne, weiße Häuser und azurblaues Meer - in Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit seinem mediterranen Flair: antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und Filoxenia - die griechische Gastfreundschaft. Griechenland - die Wiege der europäischen Kultur - hat eine ehrwürdige Vergangenheit, aber auch eine turbulente Gegenwart.

Starting: 24-10-2025 00:39:00

End
24-10-2025 01:20:00

Sonne, weiße Häuser und azurblaues Meer - in Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit seinem mediterranen Flair: antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und Filoxenia - die griechische Gastfreundschaft. Griechenland - die Wiege der europäischen Kultur - hat eine ehrwürdige Vergangenheit, aber auch eine turbulente Gegenwart.

Starting: 24-10-2025 00:40:00

End
24-10-2025 01:20:00

Die Reise von Andrea Jansen durch Südtirol beginnt am Reschensee. Wahrzeichen dieser Gegend ist der Kirchturm von Graun, der zur Hälfte unter Wasser steht. Von dort fährt Andrea Jansen mit ihrer 35 Jahre alten Vespa über Glurns nach Tscherms bei Meran. Zu Fuß geht es für die zweite Etappe in die Berge oberhalb von Meran bis nach Ritten zu den Erdpyramiden, Gesteinsformationen, wie sie die Moderatorin noch nie gesehen hat. In Bozen besucht Andrea Jansen das Ötzimuseum.

Starting: 24-10-2025 01:20:00

End
24-10-2025 02:00:00

Männer in Röcken, Dudelsack, Whisky und Loch Ness - über Schottland kursieren unzählige Klischees. Doch das Land im Norden Großbritanniens hat weit mehr zu bieten.

Starting: 24-10-2025 02:00:00

End
24-10-2025 02:45:00

Männer in Röcken, Dudelsack, Whisky und Loch Ness - über Schottland kursieren unzählige Klischees. Doch das Land im Norden Großbritanniens hat weit mehr zu bieten.

Starting: 24-10-2025 02:02:00

End
24-10-2025 02:44:00

Dichte Wälder, weite Seenlandschaften und Häuser wie aus dem Märchenbuch: Schweden gehört zu den populärsten europäischen Reisezielen. Die Reise beginnt in Motala am Göta-Kanal. In dem verschlafenen Dörfchen trifft Reporterin Andrea Jansen auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff.

Starting: 24-10-2025 02:44:00

End
24-10-2025 03:26:00

Dichte Wälder, weite Seenlandschaften und Häuser wie aus dem Märchenbuch: Schweden gehört zu den populärsten europäischen Reisezielen. Die Reise beginnt in Motala am Göta-Kanal. In dem verschlafenen Dörfchen trifft Reporterin Andrea Jansen auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff.

Starting: 24-10-2025 02:45:00

End
24-10-2025 03:25:00

Die Dokumentation geht auf Entdeckungsreise in Island und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen und die Miss World 2005 Unnur Birna Vilhjálmsdóttir. Farbenprächtige Landschaften, heiße Quellen und wasserspeiende Geysire gehören ebenso zu Island wie die manchmal etwas eigenwilligen Menschen, die dort leben. Island ist aber auch bekannt für seine Trolle und Elfen und die berühmten Islandpferde.

Starting: 24-10-2025 03:25:00

End
24-10-2025 04:05:00

Die Dokumentation geht auf Entdeckungsreise in Island und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen und die Miss World 2005 Unnur Birna Vilhjálmsdóttir. Farbenprächtige Landschaften, heiße Quellen und wasserspeiende Geysire gehören ebenso zu Island wie die manchmal etwas eigenwilligen Menschen, die dort leben. Island ist aber auch bekannt für seine Trolle und Elfen und die berühmten Islandpferde.

Starting: 24-10-2025 03:26:00

End
24-10-2025 04:05:00

Die Reihe erzählt Geschichten von Hochhäusern rund um den Globus. Diese Folge stellt Taipei 101 und Bay View Garden in China vor. Das zweithöchste Gebäude der Welt steht in Taipeh. 508 Meter hoch und mit 101 Stockwerken ist der Taipei 101 in seiner Konstruktion einem Bambus nachempfunden. Diese der Natur abgeschaute Bauweise soll den Turm resistent gegen Taifune und sogar Erdbeben machen.

Starting: 24-10-2025 04:05:00

End
24-10-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 24-10-2025 04:20:00

End
24-10-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-10-2025 05:00:00

End
24-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 24-10-2025 05:30:00

End
24-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 24-10-2025 06:00:00

End
24-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 24-10-2025 06:05:00

End
24-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 24-10-2025 06:30:00

End
24-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 24-10-2025 06:33:00

End
24-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 24-10-2025 07:00:00

End
24-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 24-10-2025 07:05:00

End
24-10-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-10-2025 07:45:00

End
24-10-2025 08:15:00

Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.

Starting: 24-10-2025 08:15:00

End
24-10-2025 09:05:00

Seinem Beruf als Dokumentarfilmer ging Hanspeter Bäni mit Leidenschaft nach. Die Pensionierung setzt ihm deshalb zu. Um mit sich ins Reine zu kommen, begibt er sich zusammen mit einem anderen Neurentner auf eine Fernwanderung.

Starting: 24-10-2025 09:05:00

End
24-10-2025 09:35:00

In Deutschland sind Millionen von Menschen jeden Alters einsam. Die Isolation alter Menschen ist eines der großen, aber kaum bekanntes gesellschaftliches Problem in Deutschland. Laut internationalen Studien ist Einsamkeit ein Gesundheitsrisiko.

Starting: 24-10-2025 09:35:00

End
24-10-2025 10:05:00

Vor sieben Jahren erhält Silvia die Diagnose Parkinson. Für die damals 42-Jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt - und mit einer Operation: In ihr Hirn werden zwei Sonden implantiert, um die Symptome zu lindern.

Starting: 24-10-2025 10:05:00

End
24-10-2025 10:40:00

Sieben Gäste werden in die Küche eingeladen, die Süssigkeiten aus ihrer Kultur backen. Dabei entwickeln sich persönliche Gespräche mit der Moderatorin darüber, wie Kultur, Glaube und Traditionen mit der Biografie verwoben sind.

Starting: 24-10-2025 10:40:00

End
24-10-2025 10:55:00

Arthur und Monja kämpfen sich immer wieder aus Krisen heraus, denn sie wollen anderen Betroffenen Mut machen und zeigen, dass sie nicht allein sind. Dafür erzählen die beiden, wie sie trotz Depressionen den Alltag bewältigen und Hoffnung schöpfen.

Starting: 24-10-2025 10:55:00

End
24-10-2025 11:20:00

Mitten in Italiens Norden liegt die Emilia-Romagna - eine Region, reich an Geschichte und Kultur.

Starting: 24-10-2025 11:20:00

End
24-10-2025 11:50:00

Im antiken Hierapolis sterben Opfertiere scheinbar ganz ohne menschliches Zutun. Nur einen Steinwurf entfernt haben sich in den vergangenen Jahrtausenden atemberaubende Kalksinterterrassen geformt. Fraglich ist, ob es einen Zusammenhang gibt.

Starting: 24-10-2025 11:50:00

End
24-10-2025 12:35:00

Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen.

Starting: 24-10-2025 12:35:00

End
24-10-2025 13:20:00

Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Es entstehen fantastische Landschaften und faszinierende, aber auch seltsame Erscheinungen. Dirk Steffens erkundet rätselhafte Phänomene, die zunächst kaum zu erklären sind.

Starting: 24-10-2025 13:20:00

End
24-10-2025 14:05:00

Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Es entstehen fantastische Landschaften und faszinierende, aber auch seltsame Erscheinungen. Dirk Steffens erkundet rätselhafte Phänomene, die zunächst kaum zu erklären sind.

Starting: 24-10-2025 14:05:00

End
24-10-2025 14:45:00

Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Es entstehen fantastische Landschaften und faszinierende, aber auch seltsame Erscheinungen. Dirk Steffens erkundet rätselhafte Phänomene, die zunächst kaum zu erklären sind.

Starting: 24-10-2025 14:45:00

End
24-10-2025 15:30:00

Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Es entstehen fantastische Landschaften und faszinierende, aber auch seltsame Erscheinungen. Dirk Steffens erkundet rätselhafte Phänomene, die zunächst kaum zu erklären sind.

Starting: 24-10-2025 15:30:00

End
24-10-2025 16:15:00

Die neueste Generation künstlicher Intelligenz kann Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden.Der Journalist Frank Seibert will in dieser Dokumentation herausfinden, wie diese Technologie unser Leben verändern könnte. Dafür trifft er unter anderen den ersten Menschen in Deutschland, der noch im Sterben seinen KI-Zwilling erschaffen hat.HD-Produktion.

Starting: 24-10-2025 16:15:00

End
24-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 24-10-2025 17:00:00

End
24-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 24-10-2025 17:18:00

End
24-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 24-10-2025 17:20:00

End
24-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-10-2025 18:00:00

End
24-10-2025 18:15:00

Wien im Jahr 1931. Fanny, Tochter eines Ausbildners der Wiener Polizei lernt den chinesischen Polizeioffizier Ma Yunlong kennen, der eine Fachausbildung in Wien absolviert. Schnell wird aus der schüchternen Bekanntschaft die große Liebe. Gegen den Willen der Eltern reist Fanny an ihrem 18. Geburtstag nach China, um Yunlong zu heiraten.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 20:00:00

Max Sand, ein junges Halbblut, muss mit ansehen, wie drei brutale Revolverhelden seine Familie überfallen und grausam ermorden. Fortan wird er nur noch von einem Gedanken angetrieben: die Mörder aufzuspüren und zu töten. In den Bergen trifft er den Büchsenmacher Jonas Cord und lässt sich von ihm den Umgang mit Waffen beibringen. Als Ersten kann Max Jesse Coe ausfindig machen, den er im Zweikampf tötet.

Starting: 24-10-2025 20:00:00

End
24-10-2025 22:05:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 24-10-2025 22:05:00

End
24-10-2025 22:35:00

Ironische Beiträge und Reportagen beleuchten die Skurrilitäten der politischen Woche. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.

Starting: 24-10-2025 22:35:00

End
24-10-2025 23:15:00

Gezeigt wird eine Late Night Satire Talkshow mit den Moderatoren Dirk Stermann Christoph Grissemann, Provokante Themen und schwarzer Humor, fernab von Political Correctness. Präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.

Starting: 24-10-2025 23:15:00

End
25-10-2025 00:10:00

Vier Jugendfreunden unternehmen nach vielen Jahren noch einmal eine Tour in einem Bulli. Sie machen sich auf den Weg zu der Stelle, wo alle im Leben irgendwie falsch abgebogen sind. Es wird eine Reise zu den Träumen und Idealen einer Gesellschaft.

Starting: 25-10-2025 00:10:00

End
25-10-2025 00:55:00

Deutschland 2024Vince Ebert überzeugt das Publikum beim "3satFestival" mit seinem klaren und pointierten Stil: provokant, schlagfertig und intelligent. Ein unvergesslicher Abend!So kennt man den Wissenschaftskabarettisten und Physiker: Unkonventionell und kritisch widmet er sich der Frage, ob wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden sind. Seine Mission ist nach wie vor: "Make science great again!"Regie: Volker WeickerHD-Produktion.

Starting: 25-10-2025 00:55:00

End
25-10-2025 01:40:00

In Anlehnung an den Slogan "Power to the People" widmet sich Philipp Weber in seinem fünften Soloprogramm der Staatstheorie - rasant, pointiert und raffiniert. Der Kabarettist übt mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor.

Starting: 25-10-2025 01:40:00

End
25-10-2025 02:25:00

Andreas Rebers filetiert in seinem Programm mit präziser Beobachtung die Realität.

Starting: 25-10-2025 02:25:00

End
25-10-2025 03:15:00

Stefan Waghubinger erzählt in seinem neuen Programm von alltäglichen Begegnungen.

Starting: 25-10-2025 03:15:00

End
25-10-2025 03:45:00

Miss Allie bezaubert das Publikum mit wunderschönen Popsongs und klassischen Singer-Songwriter-Hymnen - gewürzt mit Witz, eigenen Erfahrungen und viel Lebensfreude. Mit viel Herz und Leidenschaft bleibt sie auf der Bühne dabei immer sie selbst.

Starting: 25-10-2025 03:45:00

End
25-10-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 25-10-2025 04:20:00

End
25-10-2025 05:00:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 25-10-2025 05:00:00

End
25-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-10-2025 05:30:00

End
25-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-10-2025 07:00:00

End
25-10-2025 07:05:00

Wir erfahren von den wichtigsten Kulturereignisse der Woche. Es wird informiert über angesagte Ausstellungen, Trends und Leidenschaften der Kunstszene, kultige Konzerte, Comedyshows. Dabei wird auch das alltägliche Leben aufgegriffen.

Starting: 25-10-2025 07:05:00

End
25-10-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 25-10-2025 07:35:00

End
25-10-2025 08:00:00

Stauseen sind manuell von Menschen gemacht, doch nun gehören sie zum festen Bestandteil der Alpen. Dabei geht es lediglich um die Energiegewinnung. Doch mittlerweile sind sie auch ein beliebter Hotspot des Tourismus in Österreich.

Starting: 25-10-2025 08:00:00

End
25-10-2025 08:45:00

Ein Porträt von sechs unterschiedlichen Almen in Tirol, das einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen vor Ort gewährt. So erzählt etwa Gabi Brunner von ihrem Leben. Brunner führt auf der Neuhögen-Molterfeld-Alm in der Kelchsau.

Starting: 25-10-2025 08:45:00

End
25-10-2025 09:30:00

Der Adlerweg, bekannt als König der Weitwanderwege in Tirol, erstreckt sich über 24 Etappen und 320 Kilometer vom Kaisergebirge bis zum Arlberg. Die Doku begleitet diesen Höhenweg und zeigt beeindruckende Landschaften sowie die Menschen, die ihn pflegen. Dazu gehören ehrenamtliche Wegwarte am Wilden Kaiser, Naturpark-Ranger Sebastian Pilloni im Karwendel, der Einblicke in die Steinadler-Population gibt, und Hirte Felix Felderer, der über 800 Schafe hütet.

Starting: 25-10-2025 09:30:00

End
25-10-2025 10:15:00

Die Themen der Sendung sind "Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise", "Schule und Behinderung", "Frischer Wind hinter Klostermauern: ein Leben als Ordensfrau" und "Joschi Deininger: der Chauffeur der Stars".

Starting: 25-10-2025 10:15:00

End
25-10-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-10-2025 11:00:00

End
25-10-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 25-10-2025 11:15:00

End
25-10-2025 11:20:00

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

Starting: 25-10-2025 11:20:00

End
25-10-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 25-10-2025 12:05:00

End
25-10-2025 12:35:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 25-10-2025 12:35:00

End
25-10-2025 13:05:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 25-10-2025 13:05:00

End
25-10-2025 13:30:00

Prinz Eugen kaufte Schloss Hof 1725 und baute es großzügig aus. Ein Film erkundet die Geschichte des Schlosses und seines berühmten Besitzers. Die restaurierte Anlage lockt heute viele Besucher ins Marchfeld. 2025 feiert man das 300. Jubiläum.

Starting: 25-10-2025 13:30:00

End
25-10-2025 13:55:00

Diesmal geht es zur Familie Tacoli auf Schloss Birkenstein und in der See-Villa in Millstatt. Die Familie Tacoli ist im Besitz des Schlosses in der Steiermark und der See-Villa in Kärnten und entführt den Gast zu einer Nacht an den Millstättersee.

Starting: 25-10-2025 13:55:00

End
25-10-2025 14:45:00

Im Schloss Kapfenstein im Südosten der Steiermark gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben. Zum Schloss gehören auch ein Weingut und eine biologische Landwirtschaft. Die Jahrhunderte alten Gemäuer bergen schier endlose Geschichten.

Starting: 25-10-2025 14:45:00

End
25-10-2025 15:30:00

Früher mal haben Konrad und Katharina heimlich füreinander geschwärmt. Doch damals waren sie in festen Händen und für Abenteuer war keine Zeit. Jetzt wo sie Zeit haben, gibt es scheinbar keine Abenteuer mehr. Das ändert sich schlagartig, als der neunjährige Georg seine eigene Entführung vortäuscht, weil Konrad eine teure Operation braucht. Konrad und Katharina sind erst entsetzt, dann total bei der Sache und bald in Teufels Küche.

Starting: 25-10-2025 15:30:00

End
25-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 25-10-2025 17:00:00

End
25-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 25-10-2025 17:18:00

End
25-10-2025 17:20:00

Dokumentationsreihe, Deutschland 2025Musik, Mode oder Kunst: Queere Menschen eroberten sich in den 1970er- und 80er-Jahren neue Räume. Was zuvor verborgen war, wurde nun Teil einer neuen, lauten und selbstbewussten Popkultur.Peter Ambacher, ein Freund von Freddie Mercury, aus dessen Münchner Tagen Anfang der 1980er, taucht ein in die Berliner Ballroom-Szene und erinnert sich an die Zeiten, die den Weg für queere Communities von heute ebneten, voller Selbstbestimmung und kreativer Kraft.HD-Produktion.

Starting: 25-10-2025 17:20:00

End
25-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-10-2025 18:00:00

End
25-10-2025 18:15:00

Die berühmte chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken und begeistert Jung und Alt. Ihr musiklisches Spiel zeigt technische Brillanz und eine unendlich scheinende Emotionsbreite.

Starting: 25-10-2025 18:15:00

End
25-10-2025 19:40:00

Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, erschufen den Klang, der die Filmmusik bis heute prägt: Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner und Franz Waxman.

Starting: 25-10-2025 19:40:00

End
25-10-2025 20:30:00

Der Jungschauspieler Julian sollte überglücklich sein: Er hat die männliche Hauptrolle in einer prestigeträchtigen Kunstfilm-Produktion ergattert. Doch der Druck am Filmset, als er seine erste Sexszene drehen soll, bringt ihn an seine Grenzen.

Starting: 25-10-2025 20:30:00

End
25-10-2025 21:00:00

Ella arbeitet als Model und ist für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Beim Shooting verhält sich ihr tierischer Kollege jedoch unprofessionell. Deshalb beschließt der Fotograf kurzerhand, dass Ella diese Rolle übernehmen soll.

Starting: 25-10-2025 21:00:00

End
25-10-2025 21:15:00

In Farah lernen ein Mädchen aus Deutschland und ein Mädchen aus Syrien, durch ihre Freundschaft für sich selbst und andere einzustehen.

Starting: 25-10-2025 21:15:00

End
25-10-2025 21:35:00

Spielfilm Deutschland.

Starting: 25-10-2025 21:35:00

End
25-10-2025 22:00:00

Während eines Camping-Wochenendes am See erfährt Sara, dass ihr Kumpel Per eine neue Freundin hat: Es ist Saras Mutter Ulrike! Das Wochenende möchte aber keiner platzen lassen, und so versuchen alle Beteiligten, sich in der unerwarteten Situation zurechtzufinden.

Starting: 25-10-2025 22:00:00

End
25-10-2025 22:20:00

Während die Jugend von Chemnitz ihren Weg ins Erwachsenenleben sucht, fällt es der ehemaligen DDR-Industriemetropole schwer, sie dabei an die Hand zu nehmen. Die Stadt ist nicht mehr die Industriemetropole von früher, aber auch noch nichts Neues.

Starting: 25-10-2025 22:20:00

End
25-10-2025 22:45:00

Entlang der Schienen in Halle-Trotha, da wo Stadt und Land miteinander verschmelzen, leben die Menschen des Stadtrands. Fernab des urbanen Zentrums verbringen sie ihren Alltag zwischen Fabriken und Ruinen, Supermärkten und wilder Natur.

Starting: 25-10-2025 22:45:00

End
25-10-2025 23:10:00

Dima ist 16 und ist Sohn russischer Einwanderer. Er ist Schüler am Gymnasium und er ist Jude. Das wäre nicht der Rede wert, wenn nicht alle ständig darüber reden würden. So auch sein Klassenkamerad Tobi, der ihn mit einem schlechten Witz über Juden in Deutschland provoziert. Dimas Reaktion führt zum Schulverweis. Außerdem muss er sich bei Tobi entschuldigen. Auf dem Weg zu Tobi trifft er Menschen, die alle eine Haltung zum Judentum haben.

Starting: 25-10-2025 23:10:00

End
25-10-2025 23:40:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 25-10-2025 23:40:00

End
26-10-2025 01:25:00

Unter anderem werden die Spiele des achten Bundesliga-Spieltags in Zusammenfassungen gezeigt.

Starting: 26-10-2025 01:25:00

End
26-10-2025 01:50:00

Prinz Eugen kaufte Schloss Hof 1725 und baute es großzügig aus. Ein Film erkundet die Geschichte des Schlosses und seines berühmten Besitzers. Die restaurierte Anlage lockt heute viele Besucher ins Marchfeld. 2025 feiert man das 300. Jubiläum.

Starting: 26-10-2025 01:50:00

End
26-10-2025 02:20:00

Diesmal geht es zur Familie Tacoli auf Schloss Birkenstein und in der See-Villa in Millstatt. Die Familie Tacoli ist im Besitz des Schlosses in der Steiermark und der See-Villa in Kärnten und entführt den Gast zu einer Nacht an den Millstättersee.

Starting: 26-10-2025 02:20:00

End
26-10-2025 03:05:00

Im Schloss Kapfenstein im Südosten der Steiermark gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben. Zum Schloss gehören auch ein Weingut und eine biologische Landwirtschaft. Die Jahrhunderte alten Gemäuer bergen schier endlose Geschichten.

Starting: 26-10-2025 03:05:00

End
26-10-2025 03:50:00

Stauseen sind manuell von Menschen gemacht, doch nun gehören sie zum festen Bestandteil der Alpen. Dabei geht es lediglich um die Energiegewinnung. Doch mittlerweile sind sie auch ein beliebter Hotspot des Tourismus in Österreich.

Starting: 26-10-2025 03:50:00

End
26-10-2025 04:35:00

Ein Porträt von sechs unterschiedlichen Almen in Tirol, das einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen vor Ort gewährt. So erzählt etwa Gabi Brunner von ihrem Leben. Brunner führt auf der Neuhögen-Molterfeld-Alm in der Kelchsau.

Starting: 26-10-2025 04:35:00

End
26-10-2025 05:20:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 26-10-2025 05:20:00

End
26-10-2025 06:05:00

Es ist das Wasser aus den Alpen, das Österreich geprägt hat. Schnee und Gletscher versorgen unzählige Bäche, Flüsse und Bäche, die seit jeher fruchtbare Täler geformt und reichhaltige Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen haben.

Starting: 26-10-2025 06:05:00

End
26-10-2025 06:50:00

Die Sendung entführt den Besucher in unbekannte, wilde Welten. Wasser ist nicht nur die Grundlage alles Lebens, es hat Österreich auch einige der spektakulärsten Naturwunder Europas geschenkt. Der Film begibt sich auf deren Spuren.

Starting: 26-10-2025 06:50:00

End
26-10-2025 07:35:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 26-10-2025 07:35:00

End
26-10-2025 08:20:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 26-10-2025 08:20:00

End
26-10-2025 09:05:00

Der ehemalige Musikclown Teddy Lemke übernimmt als Pflegevater die Erziehung des kleinen Ulli, dessen Mutter Gerti vor Jahren nach Amerika ausgewandert ist. Ulli kann Teddy dazu überreden, wieder in seine Clownsrolle zurückzukehren und mit ihm gemeinsam beim Zirkus aufzutreten. Doch dann kommt Ullis Mutter plötzlich mit ihrem neuen Mann aus Amerika zurück, um ihr Kind zu holen. Eine abenteuerliche Flucht aus Berlin bis in die Schweiz beginnt.

Starting: 26-10-2025 09:05:00

End
26-10-2025 10:35:00

Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn in der Wachau im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und einen ganzen Landstrich in ein Meer duftender Gewächse verwandeln. Der Film zeigt alle Reize dieser Wein-, Kultur- und Naturlandschaft entlang der Donau zwischen Melk und Krems, aus oft überraschender Perspektive, im Wechselspiel der Jahreszeiten, zwischen Licht und Schatten, zwischen Tag und Nacht.

Starting: 26-10-2025 10:35:00

End
26-10-2025 11:20:00

Entlang der Donau, zwischen Wien und Bratislava, gestaltet die Kraft des Wassers noch Lebensräume. Hochwasser hinterlassen Steilufer, neue Schotterbänke und Inseln wachsen aus dem Strom, Wälder werden abgetragen und entstehen von neuem.

Starting: 26-10-2025 11:20:00

End
26-10-2025 12:05:00

Der Neusiedler See ist der größte See Österreichs und bildet den zweitgrößten Schilfbestand Europas. Rund um den Steppensee ist es trocken und brütend heiß. Fast sieht es hier aus wie in Afrika und das nicht einmal eine Autostunde von Wien entfernt.

Starting: 26-10-2025 12:05:00

End
26-10-2025 12:50:00

Die Dolmetscherin Maria Graf reist ins beschauliche Rust, um der schwangeren Nina Beistand zu leisten. Per Postkarte teilte die werdende Mutter mit, sie erwarte ein Kind. Allerdings war der Brief an Marias Sohn Paul adressiert, der zurzeit im Ausland weilt und nichts von seinem Vaterglück weiß. Als Maria die Pension Storchenhof am Neusiedler See erreicht, wird sie von Ninas Onkel Harald herzlich empfangen.

Starting: 26-10-2025 12:50:00

End
26-10-2025 14:20:00

Die vier großen Seen in Kärnten bieten ein vielseitiges Angebot für die Sommerurlauber an. Der Weißensee, Wörthersee, Ossiacher See und Millstätter See bieten ein mediterranes Wetter und sind passende Orte für verschiedene Wassersportarten.

Starting: 26-10-2025 14:20:00

End
26-10-2025 15:10:00

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.

Starting: 26-10-2025 15:10:00

End
26-10-2025 16:05:00

Im "Weißen Rößl" will der Oberkellner Leopold die hübsche Wirtin Josepha für sich gewinnen. Sie hat jedoch nur Augen für einen Rechtsanwalt. Eifersüchtig heckt Leopold einen Plan aus, um Josephas Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Doch alles geht schief und er verliert seinen Job. Daher zieht er kurzerhand als Gast in das Hotel und will auf diese Art und Weise versuchen, Josepha die Augen zu öffnen. Als der Kaiser Franz Joseph zu Besuch kommt, überschlagen sich die Ereignisse.

Starting: 26-10-2025 16:05:00

End
26-10-2025 17:45:00

Der Wörthersee, einer der schönsten Seen Österreichs, ist ein international bekanntes Gewässer, das Komponisten, Architekten und Hollywoodstars anlockt. Doch er hat auch stille Seiten. Jenseits des Trubels ist das landschaftlich reizvolle Gewässer mit seinen Inseln und Halbinseln ein Naturjuwel.

Starting: 26-10-2025 17:45:00

End
26-10-2025 18:30:00

Kultur, Wasser und Natur versprechen Besuchern aus ganz Europa Festspiele ganz besonderer Art. Doch auch abseits der Bühnen versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, meist von weit her. Wie ein Magnet zieht der Bodensee Hunderttausende Zugvögel an. Der Film ist eine Reise über und unter Wasser und zu verborgenen Ufern - mit manchen Überraschungen, denn die Dreharbeiten erstreckten sich über alle vier Jahreszeiten, zu Tages- und Nachtzeit.

Starting: 26-10-2025 18:30:00

End
26-10-2025 19:15:00

Ein wenige Stunden altes Baby wird in einem Korb ausgesetzt auf dem Bodensee gefunden. Die Mutter des kleinen Mädchens ist Rita Hafner, eine Aushilfsschneiderin der Bregenzer Seebühne, die vor sechs Monaten spurlos verwunden ist.

Starting: 26-10-2025 19:15:00

End
26-10-2025 20:45:00

Das wird wieder nichts mit dem Urlaub für Kommissar Merana. Am Fuß der Krimmler Wasserfälle wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Merana war als Kind oft dort bei seiner Großmutter. Nun ist er der Fremde, der dem Ort schadet, weil er einen Mord aufklären muss.

Starting: 26-10-2025 20:45:00

End
26-10-2025 22:15:00

Anton Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn, muss einen Mitarbeiter im Häcksler verschwinden lassen. Er will das nicht, aber der Mann hat ihn erpresst und nach der Aussprache ist er tot. Ein Unfall. Jetzt wird er zu Erde. Der Polizist Nathan Weiss durchschaut seinen Jugendfreund Galba sofort. Doch anstatt ihn festzunehmen, macht er ihm einen überraschenden Vorschlag.

Starting: 26-10-2025 22:15:00

End
26-10-2025 23:45:00

Ein wenige Stunden altes Baby wird in einem Korb ausgesetzt auf dem Bodensee gefunden. Die Mutter des kleinen Mädchens ist Rita Hafner, eine Aushilfsschneiderin der Bregenzer Seebühne, die vor sechs Monaten spurlos verwunden ist.

Starting: 26-10-2025 23:45:00

End
27-10-2025 01:15:00

Das wird wieder nichts mit dem Urlaub für Kommissar Merana. Am Fuß der Krimmler Wasserfälle wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Merana war als Kind oft dort bei seiner Großmutter. Nun ist er der Fremde, der dem Ort schadet, weil er einen Mord aufklären muss.

Starting: 27-10-2025 01:15:00

End
27-10-2025 02:45:00

Anton Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn, muss einen Mitarbeiter im Häcksler verschwinden lassen. Er will das nicht, aber der Mann hat ihn erpresst und nach der Aussprache ist er tot. Ein Unfall. Jetzt wird er zu Erde. Der Polizist Nathan Weiss durchschaut seinen Jugendfreund Galba sofort. Doch anstatt ihn festzunehmen, macht er ihm einen überraschenden Vorschlag.

Starting: 27-10-2025 02:45:00

End
27-10-2025 04:15:00

Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist eine Welt wilden Wassers zwischen senkrecht aufragenden Steilwänden, furchterregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten.

Starting: 27-10-2025 04:15:00

End
27-10-2025 05:05:00

In Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten locken hoch oben, weit über der Baumgrenze einzigartige glitzernde Bergseen, Erholungssuchende sowie naturwissenschaftlich und kulturhistorisch Interessierte gleichermaßen viel.

Starting: 27-10-2025 05:05:00

End
27-10-2025 05:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 27-10-2025 05:20:00

End
27-10-2025 06:00:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 27-10-2025 06:00:00

End
27-10-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 27-10-2025 06:30:00

End
27-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 27-10-2025 07:00:00

End
27-10-2025 07:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 27-10-2025 07:05:00

End
27-10-2025 07:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 27-10-2025 07:30:00

End
27-10-2025 07:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 27-10-2025 07:33:00

End
27-10-2025 08:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 27-10-2025 08:00:00

End
27-10-2025 08:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 27-10-2025 08:05:00

End
27-10-2025 08:45:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 27-10-2025 08:45:00

End
27-10-2025 09:20:00

Der Wörthersee, einer der schönsten Seen Österreichs, ist ein international bekanntes Gewässer, das Komponisten, Architekten und Hollywoodstars anlockt. Doch er hat auch stille Seiten. Jenseits des Trubels ist das landschaftlich reizvolle Gewässer mit seinen Inseln und Halbinseln ein Naturjuwel.

Starting: 27-10-2025 09:20:00

End
27-10-2025 10:05:00

Kultur, Wasser und Natur versprechen Besuchern aus ganz Europa Festspiele ganz besonderer Art. Doch auch abseits der Bühnen versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, meist von weit her. Wie ein Magnet zieht der Bodensee Hunderttausende Zugvögel an. Der Film ist eine Reise über und unter Wasser und zu verborgenen Ufern - mit manchen Überraschungen, denn die Dreharbeiten erstreckten sich über alle vier Jahreszeiten, zu Tages- und Nachtzeit.

Starting: 27-10-2025 10:05:00

End
27-10-2025 10:50:00

Die Schweiz ist wegen der hohen Löhne, guten Arbeitsbedingungen und des hohen Bedarfs an Fachkräfte für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Genau deswegen entwickelt sich der Nachbar auch zum Schreckgespenst im immer härteren Kampf um Arbeitskräfte.

Starting: 27-10-2025 10:50:00

End
27-10-2025 11:20:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 27-10-2025 11:20:00

End
27-10-2025 11:50:00

Leipzig ist eine äußerst kreative Stadt. Die alte Universitäts-, Handels- und Messestadt gehört schon seit Jahrhunderten zu den kulturellen Zentren Mitteldeutschlands. Berühmt ist Leipzig auch für Kulturinstitutionen wie das Gewandhaus.

Starting: 27-10-2025 11:50:00

End
27-10-2025 12:25:00

Auf der Reise von Potsdam bis nach Prag geht es zunächst über die Havel in die Elbe und später über die Moldau bis in die tschechische Hauptstadt, das Ziel der Flusskreuzfahrt. Auf seinem Weg passiert das Schiff unter anderem ein Gradierwerk.

Starting: 27-10-2025 12:25:00

End
27-10-2025 13:05:00

Die Kreuzfahrt beginnt auf der Saône in Trévoux, macht Halt in Lyon und fährt über die Rhône in Richtung Le Pouzin. Von dort geht es über Avignon, Tarascon und Arles bis in die Camargue - eine Reise nach Südfrankreich, in das Herz der Provence.

Starting: 27-10-2025 13:05:00

End
27-10-2025 13:50:00

Die Folge beginnt in Passau. Die Handelsmetropole ist Ausgangspunkt einer 2.200 kilometerlangen Reise mit dem Flusskreuzfahrtschiff bis zum Schwarzen Meer. Schon am Startort gibt es die größte Domorgel Europas zu entdecken mit 17.974 Pfeifen.

Starting: 27-10-2025 13:50:00

End
27-10-2025 14:35:00

Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse. Bosnien und Herzegowina ist das "blaue Herz" Europas. Auch geschichtsträchtig ist das Land, denn die Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen.

Starting: 27-10-2025 14:35:00

End
27-10-2025 15:20:00

Auch der karge Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt.

Starting: 27-10-2025 15:20:00

End
27-10-2025 16:00:00

Unberührte Wildnis, einsame Burgen und heulende Wölfe in der Ferne prägen Transsilvanien. Um sich hier zu gruseln, muss man nicht einmal an Vampire glauben. Im Wald leben die größten Raubtiere Europas und Hannah Emde macht sich auf ihre Spur.

Starting: 27-10-2025 16:00:00

End
27-10-2025 16:45:00

Kroatien bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt.

Starting: 27-10-2025 16:45:00

End
27-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 27-10-2025 17:30:00

End
27-10-2025 18:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 27-10-2025 18:00:00

End
27-10-2025 18:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 27-10-2025 18:18:00

End
27-10-2025 18:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 27-10-2025 18:20:00

End
27-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-10-2025 19:00:00

End
27-10-2025 19:15:00

Über 180 Seen locken im Salzburgerland Erholungssuchende und Naturfans, etwa der Fuschlsee, der Mattsee, der Wallersee, der Wolfgangsee und der Zeller See bei Kaprun. Die Entstehung der Sommerfrische hat sich gerade dort entwickelt.

Starting: 27-10-2025 19:15:00

End
27-10-2025 20:05:00

Die Steiermark ist ein Land der Seen. Das zweitgrößte österreichische Bundesland überrascht mit vielfältigen Landschaftstypen: von den Nördlichen Kalkalpen bis zu den fruchtbaren Hügeln, die bis zur slowenischen Grenze reichen.

Starting: 27-10-2025 20:05:00

End
27-10-2025 21:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 27-10-2025 21:00:00

End
27-10-2025 21:25:00

In ihrem Dokumentarfilm begleitet Regisseurin Evelyne Faye vier junge Menschen mit Downsyndrom. Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele vor Augen haben: Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten und Kinder bekommen.

Starting: 27-10-2025 21:25:00

End
27-10-2025 22:50:00

Drei Betroffene sprechen offen über ihre Erfahrungen mit Depression und zeigen, wie unterschiedlich die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sein können, aber auch wie sehr sie das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verändern.

Starting: 27-10-2025 22:50:00

End
27-10-2025 23:20:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 27-10-2025 23:20:00

End
27-10-2025 23:45:00

Der Dresdner DJ und Grammy-Gewinner Purple Disco Machine präsentiert beim SWR3 New Pop Festival 2025 eine Show voller internationaler Hits. Von seinem preisgekrönten Remix "About Damn Time" bis zu "Wonderful Life" ist alles dabei.

Starting: 27-10-2025 23:45:00

End
28-10-2025 00:30:00

Der Musiker Bosse kehrt zum 30. SWR3 New Pop Festival auf die Bühne zurück - fast ein Jahrzehnt nach seinem letzten Auftritt auf der Open-Air-Bühne. Seit über 20 Jahren begeistert der Sänger mit ehrlicher Musik über das Leben.

Starting: 28-10-2025 00:30:00

End
28-10-2025 01:15:00

Vor zehn Jahren begann Joris' Karriere mit seinem Hit Herz Über Kopf, der ihm Dreifach-Gold und über 600.000 Verkäufe bescherte. Nun kehrt der Sänger und Songwriter als gereifter Künstler zum New Pop nach Baden-Baden zurück.

Starting: 28-10-2025 01:15:00

End
28-10-2025 02:00:00

Erleben Sie den Auftritt von Michael Schulte beim SWR3 New Pop Festival 2025! Mit seinen Hits "You Let Me Walk Alone" und "Waterfall" begeistert er das Publikum. Sein Konzert ist geprägt von gefühlvollem Gesang und ehrlichem Songwriting.

Starting: 28-10-2025 02:00:00

End
28-10-2025 02:40:00

Die 22-jährige britische Singer-Songwriterin Alessi Rose begeistert beim SWR3 New Pop Festival 2025 das Publikum mit ihrem Alternative Pop. Ihre ehrlichen und persönlichen Texte treffen dabei den Nerv einer neuen Generation.

Starting: 28-10-2025 02:40:00

End
28-10-2025 03:25:00

Der Berliner Popsänger und Rapper Zartmann gab im Rahmen des SWR3 New Pop Festival 2025 ein Konzert.

Starting: 28-10-2025 03:25:00

End
28-10-2025 04:10:00

Die Sängerin Vella aus Florida gibt im Rahmen des SWR3 New Pop Festival 2025 ein Konzert.

Starting: 28-10-2025 04:10:00

End
28-10-2025 05:05:00

Nicht weit von Bali entfernt verbirgt sich eine der ursprünglichsten Regionen Indonesiens: Ostjava. Patrick Wira reist eine Woche von Surabaya bis an die Südküste direkt ans Meer. Die Reise führt ihn durch die Vulkanwüste im Nationalpark Bromo.

Starting: 28-10-2025 05:05:00

End
28-10-2025 05:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 28-10-2025 05:20:00

End
28-10-2025 06:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-10-2025 06:00:00

End
28-10-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 28-10-2025 06:30:00

End
28-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 28-10-2025 07:00:00

End
28-10-2025 07:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 28-10-2025 07:05:00

End
28-10-2025 07:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 28-10-2025 07:30:00

End
28-10-2025 07:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 28-10-2025 07:33:00

End
28-10-2025 08:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 28-10-2025 08:00:00

End
28-10-2025 08:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 28-10-2025 08:05:00

End
28-10-2025 08:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-10-2025 08:45:00

End
28-10-2025 09:20:00

Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse. Bosnien und Herzegowina ist das "blaue Herz" Europas. Auch geschichtsträchtig ist das Land, denn die Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen.

Starting: 28-10-2025 09:20:00

End
28-10-2025 10:05:00

Auch der karge Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt.

Starting: 28-10-2025 10:05:00

End
28-10-2025 10:50:00

Diesmal wird die Küche in eine Backstube verwandelt. Los geht es mit einem glutenfreien Powerbrot aus Buchweizenmehl, Haferflocken, Grünkern, Leinsaat und Chiasamen. Danach gibt es Tipps für die Zubereitung von knusprigem Baguette und Ciabatta.

Starting: 28-10-2025 10:50:00

End
28-10-2025 11:20:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 28-10-2025 11:20:00

End
28-10-2025 11:50:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 28-10-2025 11:50:00

End
28-10-2025 12:15:00

Ein Drittel des Landes Vorarlberg ist unberührte Natur. Wie beispielsweise zählt die Kulturlandschaft Gaflunatal, ein Seitental des Silbertales, dazu. Ziehen sich die Menschen zurück, können sich Pflanzen und Tiere wieder ausbreiten.

Starting: 28-10-2025 12:15:00

End
28-10-2025 12:30:00

Bäume sind nicht einfach Bäume, sie waren schon vor Jahrhunderten da und werden oft noch Jahrhunderte überleben; sie haben sozusagen Geschichte erlebt. Den Menschen war das immer bewusst, nicht zuletzt werden viele Bäume als Heiligtümer verehrt. Sie sind aber auch Lebensraum für viele Tiere und sie liefern wertvollste Rohstoffe vom Holz über heilsame Lindeblüten bis zum antibakteriell wirkenden Harz.

Starting: 28-10-2025 12:30:00

End
28-10-2025 13:20:00

In Stadtparks erlebt man Natur hautnah. Auch unerwartete Bewohner wie Feldhamster, Schildkröten und eine reichhaltige Vogelwelt lassen sich hier entdecken. Experten erzählen von den Geheimnissen der Tiere und wie sie erforscht werden.

Starting: 28-10-2025 13:20:00

End
28-10-2025 14:10:00

10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.

Starting: 28-10-2025 14:10:00

End
28-10-2025 14:50:00

Jahrtausende alt, mystisch, nebelumwoben: Moore sind Lebensraum hoch spezialisierter Tiere und Pflanzen. Die Naturfilmerin Waltraud Paschinger und der Kameramann Franz Posch tauchen in den Lebensraum österreichischer Moore ein.

Starting: 28-10-2025 14:50:00

End
28-10-2025 15:45:00

Über 180 Seen locken im Salzburgerland Erholungssuchende und Naturfans, etwa der Fuschlsee, der Mattsee, der Wallersee, der Wolfgangsee und der Zeller See bei Kaprun. Die Entstehung der Sommerfrische hat sich gerade dort entwickelt.

Starting: 28-10-2025 15:45:00

End
28-10-2025 16:35:00

Die Steiermark ist ein Land der Seen. Das zweitgrößte österreichische Bundesland überrascht mit vielfältigen Landschaftstypen: von den Nördlichen Kalkalpen bis zu den fruchtbaren Hügeln, die bis zur slowenischen Grenze reichen.

Starting: 28-10-2025 16:35:00

End
28-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-10-2025 17:30:00

End
28-10-2025 18:00:00

Rio de Janeiro ist eine Stadt der Kontraste: Traumstrände und pulsierendes Leben treffen auf die Armut der Favelas. Doch auch der gleichnamige Bundesstaat hat viel zu bieten. Allerdings bedroht die Landwirtschaft den Regenwald zunehmend.

Starting: 28-10-2025 18:00:00

End
28-10-2025 18:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 28-10-2025 18:20:00

End
28-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 28-10-2025 19:00:00

End
28-10-2025 19:15:00

Im Mittelpunkt steht ein 16-jähriger Zeuge, dessen Leben durch seine Beobachtung aus der Bahn gerät. Dieser Jugendliche möchte mit seiner Aussage einen Gangsterboss zur Strecke bringen. Selbst im Zeugenschutzprogramm ist er nicht sicher.

Starting: 28-10-2025 19:15:00

End
28-10-2025 21:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 28-10-2025 21:00:00

End
28-10-2025 21:25:00

Im Zweiten Weltkrieg filmt ein Österreicher sein Privatleben und seine Karriere beim "Reichsarbeitsdienst". 80 Jahre später tauchen die Filme wieder auf. Die Aufnahmen zeigen das Leben einer Kleinfamilie, Wer war dieser Amateurfilmer.

Starting: 28-10-2025 21:25:00

End
28-10-2025 22:20:00

Im Zweiten Weltkrieg filmt ein Österreicher sein Privatleben und seine Karriere beim "Reichsarbeitsdienst". 80 Jahre später tauchen die Filme wieder auf. Die Aufnahmen zeigen das Leben einer Kleinfamilie, Wer war dieser Amateurfilmer.

Starting: 28-10-2025 22:20:00

End
28-10-2025 23:10:00

Katha begleitet als Sexualtherapeutin Menschen auf dem Weg zu ihrer Sinnlichkeit - auch jene mit körperlichen Einschränkungen. Maria hat früh ihren Mann verloren, doch nie das Leuchten in den Augen. Heute lebt sie im Altersheim.

Starting: 28-10-2025 23:10:00

End
28-10-2025 23:40:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 28-10-2025 23:40:00

End
29-10-2025 00:10:00

Der Moderator diskutiert mit seinen Gästen über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. In der Sendung wird das zum Thema gemacht, was die Menschen bewegt. Die Zuschauer können sich direkt mit Fragen und Meinungen beteiligen.

Starting: 29-10-2025 00:10:00

End
29-10-2025 01:25:00

Im Mittelpunkt steht ein 16-jähriger Zeuge, dessen Leben durch seine Beobachtung aus der Bahn gerät. Dieser Jugendliche möchte mit seiner Aussage einen Gangsterboss zur Strecke bringen. Selbst im Zeugenschutzprogramm ist er nicht sicher.

Starting: 29-10-2025 01:25:00

End
29-10-2025 03:10:00

Im Zweiten Weltkrieg filmt ein Österreicher sein Privatleben und seine Karriere beim "Reichsarbeitsdienst". 80 Jahre später tauchen die Filme wieder auf. Die Aufnahmen zeigen das Leben einer Kleinfamilie, Wer war dieser Amateurfilmer.

Starting: 29-10-2025 03:10:00

End
29-10-2025 04:00:00

Im Zweiten Weltkrieg filmt ein Österreicher sein Privatleben und seine Karriere beim "Reichsarbeitsdienst". 80 Jahre später tauchen die Filme wieder auf. Die Aufnahmen zeigen das Leben einer Kleinfamilie, Wer war dieser Amateurfilmer.

Starting: 29-10-2025 04:00:00

End
29-10-2025 04:50:00

Prinz Eugen kaufte Schloss Hof 1725 und baute es großzügig aus. Ein Film erkundet die Geschichte des Schlosses und seines berühmten Besitzers. Die restaurierte Anlage lockt heute viele Besucher ins Marchfeld. 2025 feiert man das 300. Jubiläum.

Starting: 29-10-2025 04:50:00

End
29-10-2025 05:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 29-10-2025 05:20:00

End
29-10-2025 06:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-10-2025 06:00:00

End
29-10-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 29-10-2025 06:30:00

End
29-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 29-10-2025 07:00:00

End
29-10-2025 07:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 29-10-2025 07:05:00

End
29-10-2025 07:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 29-10-2025 07:30:00

End
29-10-2025 07:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 29-10-2025 07:33:00

End
29-10-2025 08:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 29-10-2025 08:00:00

End
29-10-2025 08:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 29-10-2025 08:05:00

End
29-10-2025 08:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-10-2025 08:45:00

End
29-10-2025 09:20:00

10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.

Starting: 29-10-2025 09:20:00

End
29-10-2025 10:00:00

In Stadtparks erlebt man Natur hautnah. Auch unerwartete Bewohner wie Feldhamster, Schildkröten und eine reichhaltige Vogelwelt lassen sich hier entdecken. Experten erzählen von den Geheimnissen der Tiere und wie sie erforscht werden.

Starting: 29-10-2025 10:00:00

End
29-10-2025 10:50:00

Im Jubiläumsjahr hat es das sympathische Koch-Trio wieder einmal an ganz besonders schöne Orte im Saarland gezogen: Gekocht wurde am Niederwürzbacher Weiher, auf dem Golfplatz Katharinenhof bei Rubenheim, im Freizeitpark Finkenrech.

Starting: 29-10-2025 10:50:00

End
29-10-2025 11:20:00

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

Starting: 29-10-2025 11:20:00

End
29-10-2025 11:50:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 29-10-2025 11:50:00

End
29-10-2025 12:15:00

Alt und neu, romantisch und modern, großstädtisch und dörflich - wer im Süden der Niederlande Kontraste erleben möchte, muss keine weiten Wege zurücklegen.

Starting: 29-10-2025 12:15:00

End
29-10-2025 13:00:00

Gezeigt wird, wie man auf Sylt einen einzigartigen Familienurlaub verbringen kann. Denn der wahre Luxus auf Sylt sind nicht die Villen und die Promi-Meile in Kampen, sondern der 40 Kilometer lange Sandstrand oder der Sonnenuntergang am Roten Kliff.

Starting: 29-10-2025 13:00:00

End
29-10-2025 14:30:00

Unter anderem sind folgende Themen vorgesehen: "Inselhopping in Dänemark", "Birkholmposten: zehn Nachbarn und ein Versorgungsboot", "Avernakø: junge Aussteiger und Vereinsleben" sowie "Skarø: Premiumeis und Rettungsübung".

Starting: 29-10-2025 14:30:00

End
29-10-2025 15:15:00

In Nordjütland findet man entspannte Menschen, alte Traditionen, spektakuläre Naturphänomene, Städtchen mit pastellfarbenen Häusern - und ein ganz besonderes Licht. Das lockte schon Ende des 19. Jahrhunderts Künstler nach Skagen.

Starting: 29-10-2025 15:15:00

End
29-10-2025 16:45:00

Die Fjordwelt im westlichen Norwegen fasziniert mit imposanten Gipfeln, Wasserfällen und unberührter Natur. Der Geirangerfjord wurde sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Abgeschiedenheit und raue Bedingungen trotzen den Bewohnern einiges ab.

Starting: 29-10-2025 16:45:00

End
29-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-10-2025 17:30:00

End
29-10-2025 18:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 29-10-2025 18:00:00

End
29-10-2025 18:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 29-10-2025 18:18:00

End
29-10-2025 18:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 29-10-2025 18:20:00

End
29-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 29-10-2025 19:00:00

End
29-10-2025 19:15:00

Der Film gibt Einblick in die Welt des Tierschmuggels, in der es um lebende Elefanten geht. Die Reise geht nach Namibia, von wo 22 Elefanten eingefangen und per Frachtflugzeug in Zoos der Vereinigten Arabischen Emirate verschleppt werden.

Starting: 29-10-2025 19:15:00

End
29-10-2025 20:45:00

Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen. Es ist ein raues, wildes Tal, mit mächtigen Wasserfällen.

Starting: 29-10-2025 20:45:00

End
29-10-2025 21:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 29-10-2025 21:00:00

End
29-10-2025 21:25:00

Katja ist Mutter und bodenständig. Sie hat einen 8-jährigen Sohn und lebt auf einem Bauernhof. Als ihr Sohn Tobias eines Tages nicht mehr vom Spielen heimkommt, beginnt für sie der längste Alptraum ihres Lebens. Sie schaltet die Polizei ein, es finden größere Suchaktionen statt, doch Tobias bleibt verschwunden. Nach langem Suchen, Bangen und Hoffen klärt sich das Verschwinden des Sohnes auf, doch Katjas Leben wird von nun an nicht mehr dasselbe sein. Der Alptraum verwandelt sich in Realität.

Starting: 29-10-2025 21:25:00

End
29-10-2025 23:00:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 29-10-2025 23:00:00

End
29-10-2025 23:25:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 29-10-2025 23:25:00

End
30-10-2025 00:25:00