اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--3SAT-HD

Rund 400 Kilometer östlich der südamerikanischen Küste im rauen Südatlantik liegen die Falklandinseln, eine Gruppe aus einigen großen und über 700 kleinen und kleinsten Inseln. An den meist rauen und felsigen Küsten brüten vor allem Pinguine.

Starting: 13-04-2025 04:00:00

End
13-04-2025 04:45:00

Die Themen sind "Kür der Träume - "Ice Aged" mit eislaufbegeisterten Pensionären", "In Schönheit erstarrt - "Parthenope" von Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino" und "Liebe in Zeiten des Populismus - Highlights beim Filmfestival Bozen".

Starting: 13-04-2025 04:45:00

End
13-04-2025 05:00:00

Mond und Mars stehen nach wie vor im Mittelpunkt der Raumfahrt und der Wissenschaft. Zum einen geht es dabei immer noch um die Fragen, wie der Mond genau entstanden ist und ob es auf dem Mars primitives Leben gegeben hat.

Starting: 13-04-2025 05:00:00

End
13-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 13-04-2025 05:30:00

End
13-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 13-04-2025 07:00:00

End
13-04-2025 07:05:00

Schweiz 2025Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie "Digital Natives" oder "virale Medien" geprägt.Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger zeigt er auf, wie das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt werden konnte.HD-Produktion.

Starting: 13-04-2025 07:05:00

End
13-04-2025 08:05:00

Ein beträchtlicher Teil des politischen Spektrums hält Donald Trump wie auch Friedrich Merz für nicht satisfaktionsfähig. Gast in der Sendung: die Politikwissenschaftlerin Gerlinde GroitlIn den Vereinigten Staaten wirkt der Sturm aufs Capitol nach, in der Bundesrepublik sind es die Gesten Richtung AfD. Doch sind Brandmauern im demokratischen Wettstreit tatsächlich hilfreich? Ist Trump wirklich dabei, dieamerikanische Verfassung auszuhebeln?HD-Produktion.

Starting: 13-04-2025 08:05:00

End
13-04-2025 08:55:00

Berlin hat viele wunderschöne Aussichtspunkte wie den Fernsehturm und Funkturm, Siegessäule und Reichstagskuppel, aber auch weniger bekannte Orte wie den Fliegeberg in Lichterfelde. Diese Sendung sucht den schönsten Blick auf die Stadt.

Starting: 13-04-2025 08:55:00

End
13-04-2025 10:25:00

Der Literaturkritiker Denis Scheck informiert über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten. Er stellt Autoren vor und interviewt sie über ihre aktuellen Werke. Damit gibt er dem Zuschauer eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt.

Starting: 13-04-2025 10:25:00

End
13-04-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 13-04-2025 11:00:00

End
13-04-2025 11:15:00

Der Apfel ist wohl der berühmteste Vertreter aus der Familie der Rosengewächse und gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Dokumentation zeigt den Weg von der Blüte bis zur Ernte und ergründet dessen Geschichte und Verarbeitung quer durch Europa.

Starting: 13-04-2025 11:15:00

End
13-04-2025 12:00:00

Im Mittelpunkt steht die Baumart "Linde", die über eine unvergleichliche Heilkraft verfügt.

Starting: 13-04-2025 12:00:00

End
13-04-2025 12:20:00

Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.

Starting: 13-04-2025 12:20:00

End
13-04-2025 13:10:00

Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.

Starting: 13-04-2025 13:10:00

End
13-04-2025 14:00:00

Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Tradition verpflichtet, denn die Rigi-Bahn, Baujahr 1871, war die erste Zahnradbahn Europas.

Starting: 13-04-2025 14:00:00

End
13-04-2025 14:50:00

Für die erfolgreiche Pianistin Kate ändert sich auf einen Schlag alles, als sie die Diagnose ALS erhält. Da sie schon bald Hilfe im Alltag benötigen wird, begibt sie sich auf die Suche nach einer Pflegerin. Ihre Wahl fällt ausgerechnet auf die chaotische Studentin Bec, die keinerlei Pflegeerfahrung hat und so gar nicht in Kates wohlgeordnetes Leben zu passen scheint. Doch Bec bringt eine Leichtigkeit und Lebensfreude mit, die Kate guttut. Aus den gegensätzlichen Frauen werden bald Freundinnen.

Starting: 13-04-2025 14:50:00

End
13-04-2025 16:30:00

Im Auftrag von 3sat testet Moderator Markus Brock ausgewählte Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Museums-Check begibt sich Brock auf einen Rundgang durch die ausgewählten Kulturstätten.

Starting: 13-04-2025 16:30:00

End
13-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 13-04-2025 17:00:00

End
13-04-2025 17:08:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 13-04-2025 17:08:00

End
13-04-2025 17:10:00

Gezeigt werden Reportagen und Diskussionen zu Wissenschaft, Medizin, Technik und Politik.

Starting: 13-04-2025 17:10:00

End
13-04-2025 17:40:00

Er gilt als einer der schönsten Konzertsäle weltweit: der "Palau de la Musica Catalana" in Barcelona, 1908 mit einem Konzert eingeweiht, das Richard Strauss dirigierte. Eigentlich ist dieser Musikpalast das Vereinshaus eines Chors.

Starting: 13-04-2025 17:40:00

End
13-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 13-04-2025 18:00:00

End
13-04-2025 18:15:00

Sein Markenzeichen: die Mütze und Geschichten aus dem fast ganz wahren Leben. Torsten Sträter gilt als der König der satirischen Kurzgeschichten. Zudem sind Helene Bockhorst, Andreas Rebers udn Christian Schulte-Loh zu Gast.

Starting: 13-04-2025 18:15:00

End
13-04-2025 19:00:00

Die Sendung begrüßt prominente Gäste zum Talk und involviert das Publikum in eine Debatte. Die Autorin und Satirikerin Sarah Bosetti will einmal im Monat die aktuelle gesellschaftliche Debatte auseinandernehmen, sie entstauben und polieren.

Starting: 13-04-2025 19:00:00

End
13-04-2025 19:45:00

Im April 2025 geht das Anstaltsteam an die satirische Front der aktuellen Kriegsdebatte. Soll auf- oder abrüstet werden? Wie sieht es mit einem Relaunch der Wehrpflicht aus? Zu sehen sind Eva Karl Faltermeier, Ninia LaGrande und Severin Groebner.

Starting: 13-04-2025 19:45:00

End
13-04-2025 20:30:00

Die Moderatorin präsentiert im Kölner Gloria Theater geballten Frauenhumor. In der Kabarett- und Comedysendung mit rein weiblicher Besetzung begrüßt sie die Gästinnen Tamika Campbell, "9 Volt Nelly", Anka Zink und Frieda Braun.

Starting: 13-04-2025 20:30:00

End
13-04-2025 21:15:00

Headhunter Roger Brown muss sich die Zuneigung seiner Gattin mit Luxusgeschenken erkaufen, für die selbst sein üppiges Gehalt nicht ausreicht. Den aufwendigen Lebensstil finanziert der arrogante Personalmanager durch perfekt organisierte Kunstdiebstähle. Informationen für seine Einbrüche sammelt er in Bewerbungsgesprächen, bei denen er seine betuchten Klienten auf ihre Kunstbestände hin aushorcht. Doch als bei einem Einbruch etwas schiefgeht, wird der Headhunter selbst zum Gejagten.

Starting: 13-04-2025 21:15:00

End
13-04-2025 22:50:00

Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.

Starting: 13-04-2025 22:50:00

End
13-04-2025 23:40:00

Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.

Starting: 13-04-2025 22:56:00

End
13-04-2025 23:45:00

Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.

Starting: 13-04-2025 23:40:00

End
14-04-2025 00:30:00

Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.

Starting: 13-04-2025 23:45:00

End
14-04-2025 00:36:00

Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Tradition verpflichtet, denn die Rigi-Bahn, Baujahr 1871, war die erste Zahnradbahn Europas.

Starting: 14-04-2025 00:36:00

End
14-04-2025 01:26:00

Im Bavonatal stoßen Wanderer auf überwältigende Naturschönheiten und steile Felswände. Das Tal bezaubert mit seiner urwüchsigen und magischen Atmosphäre. Als Seitental der Maggia zählt es zu einer der schönsten Kulturlandschaften des Alpenbogens.

Starting: 14-04-2025 01:26:00

End
14-04-2025 02:17:00

Berichtet wird über das Bavonatal, den Doubs, das Wallis und den historischen Handelsweg Via Spluga.

Starting: 14-04-2025 02:17:00

End
14-04-2025 03:09:00

Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in die entlegensten Winkel nördlich und südlich der Alpen. Diese Dokumentation befasst sich mit dem legendären Gotthard Panorama Express, der die deutsche und italienische Schweiz miteinander verbindet.

Starting: 14-04-2025 03:09:00

End
14-04-2025 03:55:00

Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 Höhenmeter nach oben.

Starting: 14-04-2025 03:55:00

End
14-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 14-04-2025 04:20:00

End
14-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-04-2025 05:00:00

End
14-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 14-04-2025 05:30:00

End
14-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 14-04-2025 06:00:00

End
14-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 14-04-2025 06:05:00

End
14-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 14-04-2025 06:30:00

End
14-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 14-04-2025 06:33:00

End
14-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 14-04-2025 07:00:00

End
14-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 14-04-2025 07:05:00

End
14-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-04-2025 07:45:00

End
14-04-2025 08:20:00

Das Leben in den Nordtiroler Alpen ist eine Herausforderung für Menschen und Tiere - aber reich und lohnend: für den Umbau eines uralten Erbhofes in Volders, für Pachtung einer Almhütte auf der Waldneralm oder Milchwirtschaft auf der Alpe Lizum.

Starting: 14-04-2025 08:20:00

End
14-04-2025 09:05:00

Die Dolomiten, die bekannteste Region der Südalpen, sind Weltnaturerbe und Naturparadies. Eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und tierische Helden. Zwei Filmemacher haben die Dolomiten über ein Jahr lang bereist und entführen in eine Wildnis im Aufbruch. Abseits touristischer Pfade haben die Dolomiten Überraschungen zu bieten, die kein Sommer- oder Wintergast so je zu Gesicht bekommt. Erstmals seit hundert Jahren durchqueren wieder Großraubtiere die Dolomiten.

Starting: 14-04-2025 09:05:00

End
14-04-2025 09:50:00

Immer weniger Menschen können sich ihren Traum vom Eigenheim noch leisten. Denn der Weg zum eigenen Zuhause ist mit Hindernissen gepflastert: Steigende Kosten und Probleme auf der Baustelle, fehlende Bauelemente führen häufig zu Bauverzögerungen.

Starting: 14-04-2025 09:50:00

End
14-04-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 14-04-2025 10:20:00

End
14-04-2025 10:50:00

Diese Reportage erkundet die schwedische Hauptstadt Stockholm, die schwimmende Stadt.

Starting: 14-04-2025 10:50:00

End
14-04-2025 11:20:00

Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.

Starting: 14-04-2025 11:20:00

End
14-04-2025 12:05:00

Das von Bergen eingekesselte Kleinwalsertal gehört zwar zu Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar. Seine Bewohner jedoch fühlen sich weder als Österreicher noch als Deutsche. Sie sehen sich als stolze Walser.

Starting: 14-04-2025 12:05:00

End
14-04-2025 12:50:00

In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern, sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.

Starting: 14-04-2025 12:50:00

End
14-04-2025 13:30:00

Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleichbarer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. Das wirtschaftliche Leben wird oft zum Existenzkampf.

Starting: 14-04-2025 13:30:00

End
14-04-2025 14:15:00

Hermann Maier erkundet eine ganz besondere Region im äußersten Westen Österreichs: den Bregenzerwald. In prachtvollen Bildern zeigt die Sendung die Schönheit dieser Bergwelt mit seinen Tälern, die langsam zum Bodensee abfallen.

Starting: 14-04-2025 14:15:00

End
14-04-2025 15:00:00

Hermann Maier erkundet die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Montafon in Vorarlberg. Das wasserreiche Tal im Südosten Vorarlbergs ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und lockt Wanderer auf die vielzähligen Almen.

Starting: 14-04-2025 15:00:00

End
14-04-2025 15:45:00

Kultur, Wasser und Natur versprechen Besuchern aus ganz Europa Festspiele ganz besonderer Art. Doch auch abseits der Bühnen versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, meist von weit her. Wie ein Magnet zieht der Bodensee Hunderttausende Zugvögel an. Der Film ist eine Reise über und unter Wasser und zu verborgenen Ufern - mit manchen Überraschungen, denn die Dreharbeiten erstreckten sich über alle vier Jahreszeiten, zu Tages- und Nachtzeit.

Starting: 14-04-2025 15:45:00

End
14-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-04-2025 16:30:00

End
14-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 14-04-2025 17:00:00

End
14-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 14-04-2025 17:18:00

End
14-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 14-04-2025 17:20:00

End
14-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 14-04-2025 18:00:00

End
14-04-2025 18:15:00

Die Sendung zeigt Alaska. Ungezähmt und unzugänglich ist dieses in Eis gehüllte Stück Land die Heimat für einige der geheimnisvollsten Tiere Nordamerikas. Nicht umsonst lebt dort die dichteste Konzentration an Grizzlybären weltweit.

Starting: 14-04-2025 18:15:00

End
14-04-2025 19:00:00

Die Sendung zeigt ein ganz anderes Naturparadies, die Galapagos-Inseln im Pazifik. Auf einer Reise von den Lavamassen ihrer Küsten, beweisen die Inseln, warum sie zu einem der wichtigsten Gebiete für Biodiversität weltweit geworden sind.

Starting: 14-04-2025 19:00:00

End
14-04-2025 19:45:00

Die Reise führt von den Gipfeln der Anden zu den Küstenfjorden und zeigt die reiche Tierwelt. Abgeschieden und noch weitgehend unberührt von Menschen, stellen Patagoniens unterschiedliche Landschaftsformen seine Bewohner vor Herausforderungen.

Starting: 14-04-2025 19:45:00

End
14-04-2025 20:25:00

Die Dokumentation begleitet vier Brückenbauern, die in den vier großen Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam und Buddhismus ihren Glauben gefunden haben. Anhand ihrer Leben werden existenzielle Fragen der Menschheit untersucht.

Starting: 14-04-2025 20:25:00

End
14-04-2025 22:10:00

Begleitet werden Elaine und Yassine, die wegen des Fachkräftemangels nach Deutschland kommen. Gezeigt wird, wie sie mit der neuen Umgebung klarkommen und welche Hürden sie und ihre Familien in Deutschland überwinden müssen.

Starting: 14-04-2025 22:10:00

End
14-04-2025 22:40:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 14-04-2025 22:40:00

End
14-04-2025 23:10:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 14-04-2025 23:10:00

End
15-04-2025 00:10:00

Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.

Starting: 15-04-2025 00:10:00

End
15-04-2025 00:55:00

Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.

Starting: 15-04-2025 00:14:00

End
15-04-2025 01:00:00

Kultur, Wasser und Natur versprechen Besuchern aus ganz Europa Festspiele ganz besonderer Art. Doch auch abseits der Bühnen versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, meist von weit her. Wie ein Magnet zieht der Bodensee Hunderttausende Zugvögel an. Der Film ist eine Reise über und unter Wasser und zu verborgenen Ufern - mit manchen Überraschungen, denn die Dreharbeiten erstreckten sich über alle vier Jahreszeiten, zu Tages- und Nachtzeit.

Starting: 15-04-2025 00:55:00

End
15-04-2025 01:40:00

Kultur, Wasser und Natur versprechen Besuchern aus ganz Europa Festspiele ganz besonderer Art. Doch auch abseits der Bühnen versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, meist von weit her. Wie ein Magnet zieht der Bodensee Hunderttausende Zugvögel an. Der Film ist eine Reise über und unter Wasser und zu verborgenen Ufern - mit manchen Überraschungen, denn die Dreharbeiten erstreckten sich über alle vier Jahreszeiten, zu Tages- und Nachtzeit.

Starting: 15-04-2025 01:00:00

End
15-04-2025 01:46:00

Hermann Maier erkundet die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Montafon in Vorarlberg. Das wasserreiche Tal im Südosten Vorarlbergs ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und lockt Wanderer auf die vielzähligen Almen.

Starting: 15-04-2025 01:40:00

End
15-04-2025 02:25:00

Hermann Maier erkundet die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Montafon in Vorarlberg. Das wasserreiche Tal im Südosten Vorarlbergs ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und lockt Wanderer auf die vielzähligen Almen.

Starting: 15-04-2025 01:46:00

End
15-04-2025 02:29:00

Hermann Maier erkundet eine ganz besondere Region im äußersten Westen Österreichs: den Bregenzerwald. In prachtvollen Bildern zeigt die Sendung die Schönheit dieser Bergwelt mit seinen Tälern, die langsam zum Bodensee abfallen.

Starting: 15-04-2025 02:25:00

End
15-04-2025 03:10:00

Hermann Maier erkundet eine ganz besondere Region im äußersten Westen Österreichs: den Bregenzerwald. In prachtvollen Bildern zeigt die Sendung die Schönheit dieser Bergwelt mit seinen Tälern, die langsam zum Bodensee abfallen.

Starting: 15-04-2025 02:29:00

End
15-04-2025 03:13:00

Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleichbarer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. Das wirtschaftliche Leben wird oft zum Existenzkampf.

Starting: 15-04-2025 03:10:00

End
15-04-2025 03:50:00

Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleichbarer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. Das wirtschaftliche Leben wird oft zum Existenzkampf.

Starting: 15-04-2025 03:13:00

End
15-04-2025 04:20:00

Vor nahezu 1000 Jahren, im Europa der Romanik, sind viele der schönsten Bauwerke entstanden. Diese Stilepoche verbindet Europa, so vielschichtig und multikulturell es auch damals schon war. In einem Gebiet mit unterschiedlichen Völkern, Reichen und Provinzen entstanden eine Fülle von Objekten, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit eine tiefe Einheit aufweisen.

Starting: 15-04-2025 03:50:00

End
15-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 15-04-2025 04:20:00

End
15-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-04-2025 05:00:00

End
15-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 15-04-2025 05:30:00

End
15-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 15-04-2025 06:00:00

End
15-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 15-04-2025 06:05:00

End
15-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 15-04-2025 06:30:00

End
15-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 15-04-2025 06:33:00

End
15-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 15-04-2025 07:00:00

End
15-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 15-04-2025 07:05:00

End
15-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-04-2025 07:45:00

End
15-04-2025 08:25:00

Das von Bergen eingekesselte Kleinwalsertal gehört zwar zu Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar. Seine Bewohner jedoch fühlen sich weder als Österreicher noch als Deutsche. Sie sehen sich als stolze Walser.

Starting: 15-04-2025 08:25:00

End
15-04-2025 09:10:00

In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern, sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.

Starting: 15-04-2025 09:10:00

End
15-04-2025 09:55:00

Diese Folge begleitet den Küchenchef Robert Rädel aus Heidelberg bei seiner Arbeit.

Starting: 15-04-2025 09:55:00

End
15-04-2025 10:25:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 15-04-2025 10:25:00

End
15-04-2025 10:55:00

Diese Dokumentation besucht Wien und führt dort durch den Schlosspark Schönbrunn zur Kaiserzeit. Blumenbeete erfreuen das Auge, Obst und Gemüse den royalen Gaumen. Viele Rezepte dieser Zeit gehören noch immer zur typischen Wiener Küche.

Starting: 15-04-2025 10:55:00

End
15-04-2025 11:20:00

Hinter der malerischen Fassade aus Palästen, Kirchen und Kanälen existiert in Venedig eine besondere Vielfalt an Lebewesen - allgegenwärtig, aber unscheinbar. Die Dokumentation erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere.

Starting: 15-04-2025 11:20:00

End
15-04-2025 12:05:00

Die Stadt ist lebendig, umtriebig, jung - und laut: Istanbul verbindet Asien mit Europa und damit die geheimnisvolle, bunte Welt des Orients mit der modernen Gesellschaft westeuropäischer Prägung. Zudem ist sie Heimat zahlreicher wild lebender Tiere.

Starting: 15-04-2025 12:05:00

End
15-04-2025 12:50:00

Weiß und unberührt breitet sich eine Schneedecke unter dem stahlblauen Himmel aus. Die Bergspitzen des Winter-Wunderlands sind bis 3.000 Meter hoch, doch die Gipfel befinden sich aber nicht in den Alpen oder in Skandinavien, sondern in Griechenland.

Starting: 15-04-2025 12:50:00

End
15-04-2025 13:30:00

Die Vulkaninsel Milos liegt in der südlichen Ägäis und ist ein wahres Paradies für Zugvögel. Ihre geografische Lage macht sie zu einem idealen Rastplatz auf ihrem weiten Flug über das Mittelmeer. Im Frühjahr führen die Bäche der Insel noch Wasser.

Starting: 15-04-2025 13:30:00

End
15-04-2025 14:15:00

Die Sendung zeigt Alaska. Ungezähmt und unzugänglich ist dieses in Eis gehüllte Stück Land die Heimat für einige der geheimnisvollsten Tiere Nordamerikas. Nicht umsonst lebt dort die dichteste Konzentration an Grizzlybären weltweit.

Starting: 15-04-2025 14:15:00

End
15-04-2025 15:00:00

Die Sendung zeigt ein ganz anderes Naturparadies, die Galapagos-Inseln im Pazifik. Auf einer Reise von den Lavamassen ihrer Küsten, beweisen die Inseln, warum sie zu einem der wichtigsten Gebiete für Biodiversität weltweit geworden sind.

Starting: 15-04-2025 15:00:00

End
15-04-2025 15:45:00

Die Reise führt von den Gipfeln der Anden zu den Küstenfjorden und zeigt die reiche Tierwelt. Abgeschieden und noch weitgehend unberührt von Menschen, stellen Patagoniens unterschiedliche Landschaftsformen seine Bewohner vor Herausforderungen.

Starting: 15-04-2025 15:45:00

End
15-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-04-2025 16:30:00

End
15-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 15-04-2025 17:00:00

End
15-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 15-04-2025 17:18:00

End
15-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 15-04-2025 17:20:00

End
15-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 15-04-2025 18:00:00

End
15-04-2025 18:15:00

Die todkranke Mutter des Opfers im Campingwagen wird ermordet aufgefunden. Bodenstein ist erschüttert, denn er kannte Mutter und Sohn seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn 35 Jahre zurück in die Vergangenheit.

Starting: 15-04-2025 18:15:00

End
15-04-2025 19:45:00

Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

Starting: 15-04-2025 19:45:00

End
15-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 15-04-2025 20:00:00

End
15-04-2025 20:25:00

Deutschland 2025Sie haben Hass und Verfolgung noch selbst erlebt, erlitten, überlebt. Holocaust-Überlebende erzählen ihre Lebensgeschichten. Ihre Erinnerungen sind auch eine Botschaft an die Gegenwart.80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gibt dieser Dokumentarfilm fünf von ihnen Raum zu schildern, wie der Völkermord an den europäischen Juden die Welt ihrer Kindheit zerstörte. Und doch berichten sie auch von Mut, Hilfe und Zuversicht - trotz allem.HD-Produktion.

Starting: 15-04-2025 20:25:00

End
15-04-2025 21:55:00

Lukas Bucheli tritt mit 39 Jahren zur Lehrabschlussprüfung an. Er hat seinen lukrativen Managerjob bei einem internationalen Konzern in China an den Nagel gehängt, um Käser zu werden und sein eigenes Unternehmen zu gründen.

Starting: 15-04-2025 21:55:00

End
15-04-2025 22:30:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 15-04-2025 22:30:00

End
15-04-2025 23:00:00

Die todkranke Mutter des Opfers im Campingwagen wird ermordet aufgefunden. Bodenstein ist erschüttert, denn er kannte Mutter und Sohn seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn 35 Jahre zurück in die Vergangenheit.

Starting: 15-04-2025 22:56:00

End
16-04-2025 00:27:00

Die todkranke Mutter des Opfers im Campingwagen wird ermordet aufgefunden. Bodenstein ist erschüttert, denn er kannte Mutter und Sohn seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn 35 Jahre zurück in die Vergangenheit.

Starting: 15-04-2025 23:00:00

End
16-04-2025 00:30:00

Weiß und unberührt breitet sich eine Schneedecke unter dem stahlblauen Himmel aus. Die Bergspitzen des Winter-Wunderlands sind bis 3.000 Meter hoch, doch die Gipfel befinden sich aber nicht in den Alpen oder in Skandinavien, sondern in Griechenland.

Starting: 16-04-2025 00:27:00

End
16-04-2025 01:11:00

Weiß und unberührt breitet sich eine Schneedecke unter dem stahlblauen Himmel aus. Die Bergspitzen des Winter-Wunderlands sind bis 3.000 Meter hoch, doch die Gipfel befinden sich aber nicht in den Alpen oder in Skandinavien, sondern in Griechenland.

Starting: 16-04-2025 00:30:00

End
16-04-2025 01:15:00

Die Vulkaninsel Milos liegt in der südlichen Ägäis und ist ein wahres Paradies für Zugvögel. Ihre geografische Lage macht sie zu einem idealen Rastplatz auf ihrem weiten Flug über das Mittelmeer. Im Frühjahr führen die Bäche der Insel noch Wasser.

Starting: 16-04-2025 01:11:00

End
16-04-2025 01:55:00

Die Vulkaninsel Milos liegt in der südlichen Ägäis und ist ein wahres Paradies für Zugvögel. Ihre geografische Lage macht sie zu einem idealen Rastplatz auf ihrem weiten Flug über das Mittelmeer. Im Frühjahr führen die Bäche der Insel noch Wasser.

Starting: 16-04-2025 01:15:00

End
16-04-2025 01:55:00

Die Stadt ist lebendig, umtriebig, jung - und laut: Istanbul verbindet Asien mit Europa und damit die geheimnisvolle, bunte Welt des Orients mit der modernen Gesellschaft westeuropäischer Prägung. Zudem ist sie Heimat zahlreicher wild lebender Tiere.

Starting: 16-04-2025 01:55:00

End
16-04-2025 02:40:00

Hinter der malerischen Fassade aus Palästen, Kirchen und Kanälen existiert in Venedig eine besondere Vielfalt an Lebewesen - allgegenwärtig, aber unscheinbar. Die Dokumentation erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere.

Starting: 16-04-2025 02:39:00

End
16-04-2025 03:25:00

Hinter der malerischen Fassade aus Palästen, Kirchen und Kanälen existiert in Venedig eine besondere Vielfalt an Lebewesen - allgegenwärtig, aber unscheinbar. Die Dokumentation erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere.

Starting: 16-04-2025 02:40:00

End
16-04-2025 03:25:00

Die Dokumentation ist ein Streifzug durch die Mongolei, das magische Land der Extreme. In faszinierenden Bildern aus einer der kältesten und gleichzeitig der heißesten Gegenden der Welt wird versucht, die Magie des Landes zu porträtieren.

Starting: 16-04-2025 03:25:00

End
16-04-2025 04:20:00

Die sonnige Frucht der Wachau.

Starting: 16-04-2025 04:09:00

End
16-04-2025 04:23:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-04-2025 04:20:00

End
16-04-2025 05:00:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-04-2025 04:23:00

End
16-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 05:00:00

End
16-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-04-2025 05:30:00

End
16-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 16-04-2025 06:00:00

End
16-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-04-2025 06:05:00

End
16-04-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-04-2025 06:08:00

End
16-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 16-04-2025 06:30:00

End
16-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-04-2025 06:33:00

End
16-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 16-04-2025 07:00:00

End
16-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-04-2025 07:05:00

End
16-04-2025 07:45:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-04-2025 07:09:00

End
16-04-2025 07:46:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 07:45:00

End
16-04-2025 08:25:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 07:46:00

End
16-04-2025 08:26:00

Die Karnischen Alpen im Süden Österreichs werden von Naturliebhabern wegen ihrer unverdorbenen Ruhe und wegen vieler kleiner Kostbarkeiten geschätzt. Weltberühmt wurden die Karnischen Alpen jedoch wegen ihrer Vergangenheit.

Starting: 16-04-2025 08:25:00

End
16-04-2025 09:10:00

Die Karnischen Alpen im Süden Österreichs werden von Naturliebhabern wegen ihrer unverdorbenen Ruhe und wegen vieler kleiner Kostbarkeiten geschätzt. Weltberühmt wurden die Karnischen Alpen jedoch wegen ihrer Vergangenheit.

Starting: 16-04-2025 08:26:00

End
16-04-2025 09:10:00

Hermann Maier erkundet die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Montafon in Vorarlberg. Das wasserreiche Tal im Südosten Vorarlbergs ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und lockt Wanderer auf die vielzähligen Almen.

Starting: 16-04-2025 09:10:00

End
16-04-2025 09:55:00

Diesmal geht es für Vroni nach Bayreuth, denn dort zeigt ihr die Deutschamerikanerin Courtney Hacker, wie sie die fränkischen "Schäufele" zubereitet. Das inspiriert Vroni zu einem Gericht mit "Schäufele", Ofengemüse und selbst gemachten Nudeln.

Starting: 16-04-2025 09:54:00

End
16-04-2025 10:23:00

Diesmal geht es für Vroni nach Bayreuth, denn dort zeigt ihr die Deutschamerikanerin Courtney Hacker, wie sie die fränkischen "Schäufele" zubereitet. Das inspiriert Vroni zu einem Gericht mit "Schäufele", Ofengemüse und selbst gemachten Nudeln.

Starting: 16-04-2025 09:55:00

End
16-04-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 16-04-2025 10:20:00

End
16-04-2025 10:55:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 16-04-2025 10:23:00

End
16-04-2025 10:53:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 16-04-2025 10:53:00

End
16-04-2025 11:23:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 16-04-2025 10:55:00

End
16-04-2025 11:20:00

Die Ostfriesischen Inseln bedeuten Entschleunigung pur. Auch wenn die Fähre ungeplant im Watt stecken bleibt oder die Pferde dem Kutscher auf den meist autolosen Nordsee-Eilanden nur widerwillig gehorchen. Der Erholung schadet das nicht.

Starting: 16-04-2025 11:20:00

End
16-04-2025 12:05:00

Die Ostfriesischen Inseln bedeuten Entschleunigung pur. Auch wenn die Fähre ungeplant im Watt stecken bleibt oder die Pferde dem Kutscher auf den meist autolosen Nordsee-Eilanden nur widerwillig gehorchen. Der Erholung schadet das nicht.

Starting: 16-04-2025 11:23:00

End
16-04-2025 12:07:00

Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült.

Starting: 16-04-2025 12:05:00

End
16-04-2025 12:50:00

Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült.

Starting: 16-04-2025 12:07:00

End
16-04-2025 12:50:00

Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Diese Reportage porträtiert das beliebte Urlaubsziel.

Starting: 16-04-2025 12:50:00

End
16-04-2025 13:35:00

Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.

Starting: 16-04-2025 13:34:00

End
16-04-2025 14:18:00

Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.

Starting: 16-04-2025 13:35:00

End
16-04-2025 14:15:00

Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.

Starting: 16-04-2025 14:15:00

End
16-04-2025 15:00:00

Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.

Starting: 16-04-2025 14:18:00

End
16-04-2025 15:02:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 16-04-2025 15:00:00

End
16-04-2025 15:45:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 16-04-2025 15:02:00

End
16-04-2025 15:46:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.

Starting: 16-04-2025 15:45:00

End
16-04-2025 16:30:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.

Starting: 16-04-2025 15:46:00

End
16-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 16:30:00

End
16-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 16-04-2025 17:00:00

End
16-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 16-04-2025 17:18:00

End
16-04-2025 17:20:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 16-04-2025 17:19:00

End
16-04-2025 17:21:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-04-2025 17:20:00

End
16-04-2025 18:00:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-04-2025 17:21:00

End
16-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 16-04-2025 18:00:00

End
16-04-2025 18:15:00

Der Cum-Ex-Skandal war ein großer Steuerraub, der erst nach Jahren ans Licht kam. Diese Dokumentation rekonstruiert, wie es Banken, Anwälten und Investoren gelang, europäische Staaten um über 150 Milliarden Euro zu berauben.

Starting: 16-04-2025 18:15:00

End
16-04-2025 19:45:00

Dieser Film zeigt, wie eine Interrail-Reise mit der Bahn durch Europa funktionieren kann.

Starting: 16-04-2025 19:45:00

End
16-04-2025 20:00:00

Dieser Film zeigt, wie eine Interrail-Reise mit der Bahn durch Europa funktionieren kann.

Starting: 16-04-2025 19:47:00

End
16-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 16-04-2025 20:00:00

End
16-04-2025 20:25:00

Ein ganzes Jahr dauert es, bis Juliane zum ersten Mal wieder die Laufschuhe anzieht. Ein Jahr seit dem Tag, an dem Johann sich das Leben nahm. Sie muss raus aus dem Loch der Trauer und Schuldgefühle. Ihr Lebensgefährte ist zwar tot, aber sie ist immer noch da. Obwohl ihre Freundin Rike sie nach Kräften unterstützt, ist Juliane einsam und antriebslos. Tatsächlich ändert das Laufen dann alles. Juliane beginnt sich ihren Erinnerungen an Johann zu stellen und wieder neue Lebendigkeit zuzulassen.

Starting: 16-04-2025 20:25:00

End
16-04-2025 21:55:00

Ein ganzes Jahr dauert es, bis Juliane zum ersten Mal wieder die Laufschuhe anzieht. Ein Jahr seit dem Tag, an dem Johann sich das Leben nahm. Sie muss raus aus dem Loch der Trauer und Schuldgefühle. Ihr Lebensgefährte ist zwar tot, aber sie ist immer noch da. Obwohl ihre Freundin Rike sie nach Kräften unterstützt, ist Juliane einsam und antriebslos. Tatsächlich ändert das Laufen dann alles. Juliane beginnt sich ihren Erinnerungen an Johann zu stellen und wieder neue Lebendigkeit zuzulassen.

Starting: 16-04-2025 20:29:00

End
16-04-2025 21:57:00

Die Sendung empfängt Gäste, die über die aktuell drängenden Fragen der Zeit sprechen.

Starting: 16-04-2025 21:55:00

End
16-04-2025 22:50:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 16-04-2025 21:55:00

End
16-04-2025 22:25:00

Die Sendung empfängt Gäste, die über die aktuell drängenden Fragen der Zeit sprechen.

Starting: 16-04-2025 21:57:00

End
16-04-2025 22:54:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 16-04-2025 22:25:00

End
16-04-2025 23:25:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 16-04-2025 22:50:00

End
16-04-2025 23:20:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 16-04-2025 22:54:00

End
16-04-2025 23:23:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 16-04-2025 23:16:00

End
17-04-2025 00:14:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 16-04-2025 23:20:00

End
17-04-2025 00:20:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 16-04-2025 23:23:00

End
17-04-2025 00:21:00

In der Apotheke zu stehen war ihm immer schon zu wenig. So ist der universell interessierte Eisenstädter Robert Müntz nicht nur erfolgreicher Pharmazeut, sondern auch gelernter Instrumentenbauer.

Starting: 16-04-2025 23:25:00

End
16-04-2025 23:50:00

Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült.

Starting: 16-04-2025 23:50:00

End
17-04-2025 00:35:00

Die Dokumentation zeigt die Facetten der schönen Nordseeinsel Sylt. Die neben Luxus und Glamour auch eine natürliche Idylle zu bieten hat. Unter seiner Attraktivität leidet Sylt allerdings auch, die Besuchermassen sind Fluch und Segen zugleich.

Starting: 17-04-2025 00:14:00

End
17-04-2025 00:28:00

Die Dokumentation zeigt die Facetten der schönen Nordseeinsel Sylt. Die neben Luxus und Glamour auch eine natürliche Idylle zu bieten hat. Unter seiner Attraktivität leidet Sylt allerdings auch, die Besuchermassen sind Fluch und Segen zugleich.

Starting: 17-04-2025 00:20:00

End
17-04-2025 00:35:00

Die Dokumentation zeigt die Facetten der schönen Nordseeinsel Sylt. Die neben Luxus und Glamour auch eine natürliche Idylle zu bieten hat. Unter seiner Attraktivität leidet Sylt allerdings auch, die Besuchermassen sind Fluch und Segen zugleich.

Starting: 17-04-2025 00:21:00

End
17-04-2025 00:35:00

Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Diese Reportage porträtiert das beliebte Urlaubsziel.

Starting: 17-04-2025 00:28:00

End
17-04-2025 01:12:00

Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Diese Reportage porträtiert das beliebte Urlaubsziel.

Starting: 17-04-2025 00:35:00

End
17-04-2025 01:20:00

Die Ostfriesischen Inseln bedeuten Entschleunigung pur. Auch wenn die Fähre ungeplant im Watt stecken bleibt oder die Pferde dem Kutscher auf den meist autolosen Nordsee-Eilanden nur widerwillig gehorchen. Der Erholung schadet das nicht.

Starting: 17-04-2025 01:12:00

End
17-04-2025 01:56:00

Die Ostfriesischen Inseln bedeuten Entschleunigung pur. Auch wenn die Fähre ungeplant im Watt stecken bleibt oder die Pferde dem Kutscher auf den meist autolosen Nordsee-Eilanden nur widerwillig gehorchen. Der Erholung schadet das nicht.

Starting: 17-04-2025 01:19:00

End
17-04-2025 02:03:00

Die Ostfriesischen Inseln bedeuten Entschleunigung pur. Auch wenn die Fähre ungeplant im Watt stecken bleibt oder die Pferde dem Kutscher auf den meist autolosen Nordsee-Eilanden nur widerwillig gehorchen. Der Erholung schadet das nicht.

Starting: 17-04-2025 01:20:00

End
17-04-2025 02:05:00

Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.

Starting: 17-04-2025 01:56:00

End
17-04-2025 02:40:00

Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.

Starting: 17-04-2025 02:03:00

End
17-04-2025 02:47:00

Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.

Starting: 17-04-2025 02:05:00

End
17-04-2025 02:45:00

Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.

Starting: 17-04-2025 02:40:00

End
17-04-2025 03:24:00

Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.

Starting: 17-04-2025 02:45:00

End
17-04-2025 03:30:00

Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.

Starting: 17-04-2025 02:47:00

End
17-04-2025 03:31:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 17-04-2025 03:24:00

End
17-04-2025 04:10:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 17-04-2025 03:30:00

End
17-04-2025 04:20:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 17-04-2025 03:31:00

End
17-04-2025 04:20:00

Niederlande - Von Rotterdam bis Roermond.

Starting: 17-04-2025 04:10:00

End
17-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 17-04-2025 04:20:00

End
17-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-04-2025 05:00:00

End
17-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 17-04-2025 05:30:00

End
17-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 17-04-2025 06:00:00

End
17-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 17-04-2025 06:05:00

End
17-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 17-04-2025 06:30:00

End
17-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 17-04-2025 06:33:00

End
17-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 17-04-2025 07:00:00

End
17-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 17-04-2025 07:05:00

End
17-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-04-2025 07:45:00

End
17-04-2025 08:20:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.

Starting: 17-04-2025 08:20:00

End
17-04-2025 09:00:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 17-04-2025 09:00:00

End
17-04-2025 09:45:00

Der 300 Jahre alte, barocke Prachtbau im Zentrum von Innsbruck hat viel zu erzählen. Die illusionistischen Wandmalereien von Cosmas Damian Asam garantieren beim Eintreten einen Wow-Effekt. Viele kunsthistorische Highlights sind zu sehen.

Starting: 17-04-2025 09:45:00

End
17-04-2025 10:10:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 17-04-2025 10:10:00

End
17-04-2025 10:40:00

Diesmal wird unter anderem von gefährlichen Gasen und skrupellosen Schmugglern berichtet.

Starting: 17-04-2025 10:40:00

End
17-04-2025 11:10:00

Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 Höhenmeter nach oben.

Starting: 17-04-2025 11:10:00

End
17-04-2025 11:25:00

Im Bavonatal stoßen Wanderer auf überwältigende Naturschönheiten und steile Felswände. Das Tal bezaubert mit seiner urwüchsigen und magischen Atmosphäre. Als Seitental der Maggia zählt es zu einer der schönsten Kulturlandschaften des Alpenbogens.

Starting: 17-04-2025 11:25:00

End
17-04-2025 12:15:00

Berichtet wird über das Bavonatal, den Doubs, das Wallis und den historischen Handelsweg Via Spluga.

Starting: 17-04-2025 12:15:00

End
17-04-2025 13:05:00

Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in die entlegensten Winkel nördlich und südlich der Alpen. Diese Dokumentation befasst sich mit dem legendären Gotthard Panorama Express, der die deutsche und italienische Schweiz miteinander verbindet.

Starting: 17-04-2025 13:05:00

End
17-04-2025 13:55:00

Die Schweiz gilt auch als das Land der Eisenbahnen. Dieser Teil der Dokumentation konzentriert sich auf die unzähligen Tunnel sowie Viadukte, die durch die Alpen führen und wirft einen Blick auf die faszinierendsten Landschaften der Schweiz.

Starting: 17-04-2025 13:55:00

End
17-04-2025 14:50:00

Der Glacierexpress wird auch als "der langsamste Schnellzug der Welt" bezeichnet und nimmt seine Gäste mit auf eine unvergessliche Reise quer durch die Schweiz. In diesem Teil wird er auf der Strecke von Zermatt nach St. Moritz begleitet.

Starting: 17-04-2025 14:50:00

End
17-04-2025 15:40:00

Die Jurasüdfußlinie ist eine der schönsten Bahnstrecken der Schweiz und führt Züge entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze. In diesem Teil der Dokumentation begleitet man diese Strecke von Dreiseenland durch das Lavaux bis hin nach Genf.

Starting: 17-04-2025 15:40:00

End
17-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-04-2025 16:30:00

End
17-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 17-04-2025 17:00:00

End
17-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 17-04-2025 17:18:00

End
17-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 17-04-2025 17:20:00

End
17-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 17-04-2025 18:00:00

End
17-04-2025 18:15:00

Die Sendung beleuchtet wichtige Fragen aus Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik.

Starting: 17-04-2025 18:15:00

End
17-04-2025 19:00:00

Offenes journalistisches Format mit Themen aus Kultur und Wissenschaft.

Starting: 17-04-2025 19:00:00

End
17-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 17-04-2025 20:00:00

End
17-04-2025 20:25:00

Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Milliardäre aus dem Silicon Valley. Was versprechen sich Musk, Zuckerberg, Bezos und andere von diesem Präsidenten.

Starting: 17-04-2025 20:25:00

End
17-04-2025 21:10:00

Es brodelt in deutschen Kirchengemeinden und dabei geht es um politische Meinung und Positionierung. Die deutschen katholischen Bischöfe haben in einer Erklärung im Februar 2024 unmissverständlich formuliert, was sie von der AfD halten.

Starting: 17-04-2025 21:10:00

End
17-04-2025 21:40:00

Die Wahlerfolge der AfD bei jungen Menschen haben in weiten Teilen des Landes Bestürzung ausgelöst. Wir sind in einer Recherche der Frage nachgegangen, was hinter diesen Wahlerfolgen steckt. Es entstanden zahlreiche Interviews mit jungen Menschen.

Starting: 17-04-2025 21:40:00

End
17-04-2025 22:10:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 17-04-2025 22:10:00

End
17-04-2025 22:40:00

Schlange stehen für hausgemachte Backwaren. Das ist bei der Bäckerei von Familie Yakup keine Seltenheit. Während immer mehr Handwerksbäckereien schließen, läuft das Geschäft hier gut. Gezeigt wird der Arbeitsalltag in der kleinen Bäckerei.

Starting: 17-04-2025 22:40:00

End
17-04-2025 23:10:00

Die Schweiz gilt auch als das Land der Eisenbahnen. Dieser Teil der Dokumentation konzentriert sich auf die unzähligen Tunnel sowie Viadukte, die durch die Alpen führen und wirft einen Blick auf die faszinierendsten Landschaften der Schweiz.

Starting: 17-04-2025 23:10:00

End
18-04-2025 00:00:00

Der Glacierexpress wird auch als "der langsamste Schnellzug der Welt" bezeichnet und nimmt seine Gäste mit auf eine unvergessliche Reise quer durch die Schweiz. In diesem Teil wird er auf der Strecke von Zermatt nach St. Moritz begleitet.

Starting: 18-04-2025 00:00:00

End
18-04-2025 00:50:00

Die Jurasüdfußlinie ist eine der schönsten Bahnstrecken der Schweiz und führt Züge entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze. In diesem Teil der Dokumentation begleitet man diese Strecke von Dreiseenland durch das Lavaux bis hin nach Genf.

Starting: 18-04-2025 00:50:00

End
18-04-2025 01:40:00

Zu den schönsten Linien der Schweiz gehört der Bernina-Express. 60 Kilometer lang ist die Strecke von St. Moritz nach Tirano in Italien und führt dabei vorbei an Bergen, Gletschern und Seen. Dabei klettert der Zug bis auf 2253 Meter.

Starting: 18-04-2025 01:40:00

End
18-04-2025 02:20:00

Die Ufenau im Zürichsee misst gerade einmal elf Hektar, und doch ist sie die größte Insel der Schweiz. Sie ist ein Kleinod von besonderer Schönheit mit einer Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Seit 1.000 Jahren gehört sie dem Kloster Einsiedeln.

Starting: 18-04-2025 02:20:00

End
18-04-2025 03:10:00

Wenn man die St. Petersinsel aus dem Bielersee ragen sieht, ist man beindruckt. Die Insel hat schon den Philosophen Rousseau betört. Neben Naturliebhabern und Gourmets kommen vor allem Hochzeitsgesellschaften auf ihren Geschmack.

Starting: 18-04-2025 03:10:00

End
18-04-2025 04:00:00

Die Sendung wirft einen genaueren Blick auf die zu den Nadelbäumen gehörende Baumart "Lärche".

Starting: 18-04-2025 04:00:00

End
18-04-2025 04:30:00

Die unberührten Landschaften Nordamerikas zählen zu den schönsten unserer Erde. Anja Kindler und Iris Gesang unternehmen eine Reise zu unterschiedlichsten Landschaften und besuchen abgelegene, menschenleere wilde Gegenden in Kanada und den USA.

Starting: 18-04-2025 04:30:00

End
18-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 18-04-2025 05:30:00

End
18-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 18-04-2025 07:00:00

End
18-04-2025 07:15:00

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen.

Starting: 18-04-2025 07:15:00

End
18-04-2025 09:05:00

Hunderte illuminierter Ballons erleuchten den Nachthimmel über Leonidio auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Mit ihnen soll die Frohbotschaft der Osternacht verkündet werden. Christos Anesti - Christus ist auferstanden: In der byzantinischen Festungsstadt Monemvasia an der südlichen Peloponnes kann man sich auf den geschichtlichen Glanz besinnen und auf Erneuerung durch die Überwindung des Todes im ewigen Leben hoffen.

Starting: 18-04-2025 09:05:00

End
18-04-2025 09:50:00

Die Reportage klärt, ob die Ostereier früher wirklich bunter waren, der Frühjahrsputz gründlicher und das Osterwetter sonniger und die Frühlingsgefühle euphorischer waren. Denn es kann auch sein, dass die Menschen die Vergangenheit verklären. Der Film blickt zurück und zeigt viele fast vergessene Aufnahmen aus der Stadt an der Spree im Frühlingsrausch. In jedem Jahrzehnt hegten und pflegten die Berliner, Ost wie West, ganz spezielle Traditionen und Rituale.

Starting: 18-04-2025 09:50:00

End
18-04-2025 10:35:00

In den bayerischen Voralpen haben sich noch einige Bräuche um das Osterfest erhalten. Im Oberland gibt es noch viele, die diese besonders pflegen und in ihren Orten den Ritualen nachgehen.

Starting: 18-04-2025 10:35:00

End
18-04-2025 11:20:00

Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.

Starting: 18-04-2025 11:20:00

End
18-04-2025 11:50:00

Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.

Starting: 18-04-2025 11:50:00

End
18-04-2025 12:30:00

Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.

Starting: 18-04-2025 12:30:00

End
18-04-2025 13:15:00

Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.

Starting: 18-04-2025 13:15:00

End
18-04-2025 14:00:00

Zwei Drittel des Planeten sind von Ozeanen bedeckt. Rund 3 Milliarden Menschen sind von den Ressourcen der Ozeane abhängig, und etwas mehr als 80 % aller Lebewesen sind im Meer zu Hause. Je gesünder der Ozean, desto gesünder die Erde.

Starting: 18-04-2025 14:00:00

End
18-04-2025 14:45:00

Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.

Starting: 18-04-2025 14:45:00

End
18-04-2025 15:30:00

An der Seite ihres verwitweten Vaters Raymond führt die 17-jährige Cecile ein unbeschwertes, luxuriöses Leben. Gestört wird dieses Idyll durch die Ankunft von ihrer Patentante Anne, einer Modeschöpferin und gute Freundin der verstorbenen Mutter. Der Frauenheld Raymond interessiert sich für Anne, hat jedoch zunächst wenig Erfolg. Als er ihr schließlich eine Heirat vorschlägt, erliegt sie seinem Charme.

Starting: 18-04-2025 15:30:00

End
18-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 18-04-2025 17:00:00

End
18-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 18-04-2025 17:14:00

End
18-04-2025 17:15:00

Die Dokumentation geht zwischen dem bayerischen Oberfranken, Tirol, Niederösterreich und der Steiermark auf die Suche nach unterschiedlichen Ostertraditionen. Außerdem wird eine Auswahl der interessantesten Gerichte rund um Ostern präsentiert.

Starting: 18-04-2025 17:15:00

End
18-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-04-2025 18:00:00

End
18-04-2025 18:15:00

Der kriegserprobte Colonel Ludlow hat sich mit seinen drei Söhnen Alfred, Tristan und Samuel auf eine entlegene Farm in Montana zurückgezogen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, melden sich die Söhne an die Front. Susannah, Samuels Verlobte, bleibt mit dem Colonel zurück. Sie wird Samuel niemals wiedersehen, denn er fällt im blutigen Krieg. Tristan fühlt sich verantwortlich und verschwindet. Als er Jahre später zurückkehrt, ist die Beziehung zu seinem Bruder Alfred angespannt.

Starting: 18-04-2025 18:15:00

End
18-04-2025 20:20:00

In der Zeit zwischen den Napoleonischen Kriegen und der 1848er-Revolution begehrt die Jugend auf. Gefangen in den starren Strukturen des deutschen Vormärz wachsen Walther und Gisela als Bedienstete auf dem Gutshof des Grafen von Rennitz und seiner Frau Gräfin Elfreda auf. Hier gelten die unanfechtbaren Regeln von Herrschaft und Gesinde. Von Oben und Unten, von Geburtsrecht und lebenslanger Knechtschaft.

Starting: 18-04-2025 20:20:00

End
18-04-2025 22:00:00

Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.

Starting: 18-04-2025 22:00:00

End
18-04-2025 22:45:00

Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.

Starting: 18-04-2025 22:45:00

End
18-04-2025 23:30:00

Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.

Starting: 18-04-2025 23:30:00

End
19-04-2025 00:15:00

Zwei Drittel des Planeten sind von Ozeanen bedeckt. Rund 3 Milliarden Menschen sind von den Ressourcen der Ozeane abhängig, und etwas mehr als 80 % aller Lebewesen sind im Meer zu Hause. Je gesünder der Ozean, desto gesünder die Erde.

Starting: 19-04-2025 00:15:00

End
19-04-2025 01:00:00

Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.

Starting: 19-04-2025 01:00:00

End
19-04-2025 01:45:00

Entdecken Sie die erstaunlichen Tiere, die durch die majestätische afrikanische Savanne wandern. Spüren Sie die donnernden Hufe der Gnus, das Trompeten der Elefanten, und entdecken Sie die Gefahren und wie sie sich angepasst haben.

Starting: 19-04-2025 01:45:00

End
19-04-2025 02:25:00

Entdecken Sie die erstaunlichen Tiere, die durch die majestätische afrikanische Savanne wandern. Spüren Sie die donnernden Hufe der Gnus, das Trompeten der Elefanten, und entdecken Sie die Gefahren und wie sie sich angepasst haben.

Starting: 19-04-2025 02:25:00

End
19-04-2025 03:10:00

Die großen Pflanzenfresser der Serengeti, darunter Elefanten, Gnus, Büffel und Giraffen, ziehen immer auf der Suche nach saftigen Weidegründen umher. Ihre Wanderungen sind spektakulär. Sie sind die mächtigen Vegetarier der Savanne: Gnus.

Starting: 19-04-2025 03:10:00

End
19-04-2025 04:00:00

Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen, doch das ist gar nicht so einfach.

Starting: 19-04-2025 04:00:00

End
19-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 19-04-2025 04:20:00

End
19-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 19-04-2025 05:00:00

End
19-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 19-04-2025 05:30:00

End
19-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 19-04-2025 07:00:00

End
19-04-2025 07:05:00

Das Magazin berichtet über die wichtigsten Kulturereignisse der Woche. Es informiert über angesagte Ausstellungen, Trends und Leidenschaften der Kunstszene, kultige Konzerte, Comedyshows und greift dabei das alltägliche Leben auf.

Starting: 19-04-2025 07:05:00

End
19-04-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 19-04-2025 07:35:00

End
19-04-2025 08:00:00

Es wird der Wiener Westen behandelt, wo Grätzel wie Ober St. Veit in die Großstadt hineinwachsen. Die Stadt hat die Gesundenversorgung an der frischen Luft entdeckt. Statt Palais werden jetzt Pavillons an die Waldgrenze gebaut.

Starting: 19-04-2025 08:00:00

End
19-04-2025 08:45:00

Die großen Grubenanlangen im Süden Wiens brechen durch die Landschaft und die Liesinger Weinberge. Für eine Baracke gibt es nur zwei Aborte, daher ist das Wasser des Brunnens verseucht, dass man sich mit Wasser aus der Donau versorgen musste.

Starting: 19-04-2025 08:45:00

End
19-04-2025 09:30:00

Die Lobau war ein unerschlossenes Land, und auch Stadlau und Essling bestanden damals noch aus spärlich bewohnten idyllischen Dörfern. Ein Zentrum der Gegend war das Schloss Essling und das Maria-Theresia-Schlössl in Jedlsee wurde zum Tennis-Club.

Starting: 19-04-2025 09:30:00

End
19-04-2025 10:15:00

Die Themen der Sendung sind "Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise", "Schule und Behinderung", "Frischer Wind hinter Klostermauern: ein Leben als Ordensfrau" und "Joschi Deininger: der Chauffeur der Stars".

Starting: 19-04-2025 10:15:00

End
19-04-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 19-04-2025 11:00:00

End
19-04-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 19-04-2025 11:15:00

End
19-04-2025 11:20:00

Sebastian Bezzel und Simon Schwarz sind bekannt aus den Eberhoferkrimis und gemeinsam begeben sie sich auf eine ziemlich spannende Entdeckungsreise durch Bayern. Es ist eine Mischung aus Reisedokumentation und Improvisationscomedy.

Starting: 19-04-2025 11:20:00

End
19-04-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 19-04-2025 12:05:00

End
19-04-2025 12:35:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 19-04-2025 12:35:00

End
19-04-2025 13:05:00

Der Gugelhupf ist ein Stück Kulturgeschichte der Mehlspeisenküche und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Seine Backformen gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück. In dieser Sendung geht es um die Wiener Spezialität.

Starting: 19-04-2025 13:05:00

End
19-04-2025 13:15:00

Die Dokumentation führt im frühlingshaften Wien durch die Geschichte von typischen Gerichten. Außerdem werden geheimen Orten von Schönbrunn besucht und man lässt sich in den Wiener Kaffeehäuser in Tradition der k.-u.-k.-Küche nieder.

Starting: 19-04-2025 13:15:00

End
19-04-2025 14:00:00

In keinem anderen Bundesland Österreichs wird der Osterbrauch so zelebriert wie in Kärnten. Die Dokumentation stellt diese Bräuche vor. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle beim Osterfest, wo nicht nur die Glut für das Osterfeuer geholt wird, sondern auch die Osterjause, verpackt in den Weihkörben, den Segen erhält. Weihkörbe und dazu passende Decken werden in der Arriacher Werkstube produziert.

Starting: 19-04-2025 14:00:00

End
19-04-2025 14:45:00

Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für Vielfalt. Doch eine Zutat steht zu Ostern besonders im Mittelpunkt: die Hefe. Der Pilz, in Österreich auch Germ genannt, macht den Teig flaumig. Ohne ihn wären Osterspezialitäten wie die Pinze oder der Kärntner Reindling undenkbar.

Starting: 19-04-2025 14:45:00

End
19-04-2025 15:30:00

Seit über einem Jahr ist Valerie heimlich in ihren Chef Martin verliebt, aber der smarte Leiter eines Reisebüros für Luxusreisen scheint von ihren Gefühlen nichts zu ahnen. Eines Tages kreuzt der Architekt Jan auf schicksalhafte Weise ihren Weg und plötzlich wird alles anders: Als Jan nach einem Unfall bewusstlos im Krankenhaus liegt, gibt Valerie sich kurzerhand als seine Assistentin aus und rettet für ihn einen wichtigen Großauftrag.

Starting: 19-04-2025 15:30:00

End
19-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 19-04-2025 17:00:00

End
19-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 19-04-2025 17:18:00

End
19-04-2025 17:20:00

Dokumentation, Deutschland 2024Die "Platte": in der DDR ein Vorzeigeprojekt, nach der Wende ein Symbol für das Scheitern des Realsozialismus. Doch die Diskussion um Plattenbauten ist neu entbrannt.Für manche gehören Plattenbauten zum baukulturellen Erbe der DDR und sind Teil der ostdeutschen Identität. Bedeutet ihr Verschwinden einen flächendeckenden Heimat- und Kulturverlust? Und wie kann die "Platte" der Zukunft aussehen?HD-Produktion.

Starting: 19-04-2025 17:20:00

End
19-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-04-2025 18:00:00

End
19-04-2025 18:15:00

Auch im Jahr 2024 kommen die Stars der Klassikwelt zu den renommierten Festspielen in Salzburg zusammen. In einer großen Bandbreite an Konzerten aus Oper, Symphonie, Kammermusik oder Klavierabend kommt das Publikum auf seine Kosten.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 20:10:00

Seit 150 Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria. Die Dokumentation richtet sich an alle, die die Insel Grado lieben.

Starting: 19-04-2025 20:10:00

End
19-04-2025 21:05:00

Mária wird als Qualitätskontrolleurin in einem Schlachthaus angestellt. Die Autistin ist dort unbeliebt, denn sie ist streng. Dann lernt sie ihren Kollegen Endre kennen, der in der Finanzabteilung arbeitet und halbseitig gelähmt ist. Sie verstehen sich gut und stellen fest, dass sie die gleichen Träume haben, und zwar jede Nacht: Sie träumen davon, Hirsche zu sein, die sich in einem verschneiten Wald begegnen.

Starting: 19-04-2025 21:05:00

End
19-04-2025 22:50:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 19-04-2025 22:50:00

End
19-04-2025 23:50:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 19-04-2025 23:50:00

End
20-04-2025 01:15:00

Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für Vielfalt. Doch eine Zutat steht zu Ostern besonders im Mittelpunkt: die Hefe. Der Pilz, in Österreich auch Germ genannt, macht den Teig flaumig. Ohne ihn wären Osterspezialitäten wie die Pinze oder der Kärntner Reindling undenkbar.

Starting: 20-04-2025 01:15:00

End
20-04-2025 02:00:00

In keinem anderen Bundesland Österreichs wird der Osterbrauch so zelebriert wie in Kärnten. Die Dokumentation stellt diese Bräuche vor. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle beim Osterfest, wo nicht nur die Glut für das Osterfeuer geholt wird, sondern auch die Osterjause, verpackt in den Weihkörben, den Segen erhält. Weihkörbe und dazu passende Decken werden in der Arriacher Werkstube produziert.

Starting: 20-04-2025 02:00:00

End
20-04-2025 02:45:00

Die Dokumentation führt im frühlingshaften Wien durch die Geschichte von typischen Gerichten. Außerdem werden geheimen Orten von Schönbrunn besucht und man lässt sich in den Wiener Kaffeehäuser in Tradition der k.-u.-k.-Küche nieder.

Starting: 20-04-2025 02:45:00

End
20-04-2025 03:30:00

Es wird der Wiener Westen behandelt, wo Grätzel wie Ober St. Veit in die Großstadt hineinwachsen. Die Stadt hat die Gesundenversorgung an der frischen Luft entdeckt. Statt Palais werden jetzt Pavillons an die Waldgrenze gebaut.

Starting: 20-04-2025 03:30:00

End
20-04-2025 04:15:00

Die zweite Folge des Dreiteilers über den historischen Wandel am Wiener Stadtrand berichtet von den Veränderungen im Lauf der Jahrzehnte an Wiens südlichem Rand.Die Grubenanlangen im Süden Wiens brechen durch die ländliche Landschaft und die Liesinger Weinberge. Dort ist das dunkelste Wien. Für eine Baracke, die mit 67 Männern belegt ist, gibt es nur zwei Aborte, daher ist das Wasser des nah gelegenen Brunnens stark verseucht.HD-Produktion.

Starting: 20-04-2025 04:15:00

End
20-04-2025 05:00:00

Der 300 Jahre alte, barocke Prachtbau im Zentrum von Innsbruck hat viel zu erzählen. Die illusionistischen Wandmalereien von Cosmas Damian Asam garantieren beim Eintreten einen Wow-Effekt. Viele kunsthistorische Highlights sind zu sehen.

Starting: 20-04-2025 05:00:00

End
20-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 20-04-2025 05:30:00

End
20-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 20-04-2025 07:00:00

End
20-04-2025 07:10:00

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen.

Starting: 20-04-2025 07:10:00

End
20-04-2025 08:15:00

Der Stephansdom ist für alle Teile der Schöpfung, also auch die Tiere. Dompfarrer Toni Faber hat ein Auge auf die Wiener Haustiere und veranstaltet jedes Jahr rund um das Assisi-Fest eine feierliche Tiersegnung auf dem Stephansplatz.

Starting: 20-04-2025 08:15:00

End
20-04-2025 09:00:00

Baumriesen sind Persönlichkeiten, sie trotzen Wind und Wetter - am gleichen Ort, oft seit Jahrhunderten. Es sind große und großartige Exemplare, unverwechselbar, monumental, einzigartig. In seinem Film über verwurzelte Giganten zeigt der Dokumentarfilmmacher Arnold Rauch fünf Baumriesen: eine Fichte, die höchste Europas, eine gewaltige Buche, ein sehr seltener Kastanienbaum, eine riesige Esche und die wohl älteste Arve weltweit.

Starting: 20-04-2025 09:00:00

End
20-04-2025 09:30:00

Max Müller ist der Sagenjäger. Die erste Folge führt ihn nach Kärnten an den Ossiacher See.

Starting: 20-04-2025 09:30:00

End
20-04-2025 09:50:00

Auf der Suche nach einer versunkenen Stadt begibt sich der Sagenjäger nach Bad Goisern.

Starting: 20-04-2025 09:50:00

End
20-04-2025 10:15:00

Das Thema der Sendung ist unter anderem "YouTube: Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton".

Starting: 20-04-2025 10:15:00

End
20-04-2025 11:00:00

Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Dabei sucht er nach dem mythischen Grieschichen Feuer, das im frühen Mittelalter mit dem Zusammenbruch von Byzanz verloren ging.

Starting: 20-04-2025 11:00:00

End
20-04-2025 11:45:00

Christopher Clark besucht den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Auf seiner Reise sieht er die Pyramiden und Tempeln Ägyptens, die Kirchen und Festungen Äthiopiens und die Insel Lamu vor Kenia.

Starting: 20-04-2025 11:45:00

End
20-04-2025 12:30:00

Christopher Clark zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaya. Indien ist das Zuhause von einer Vielfalt von Völkern, Sprachen und Religionen, jedoch was hält Menschen Indiens zusammen.

Starting: 20-04-2025 12:30:00

End
20-04-2025 13:15:00

Vom Dach der Welt in 5.200 Metern Höhe nimmt der Brahmaputra seinen Weg zum Golf von Bengalen und mündet in den Indischen Ozean. Gespeist von zahlreichen Gewässern durchfließt der Fluss China, Indien und Bangladesch und ändert mehrfach seinen Namen.

Starting: 20-04-2025 13:15:00

End
20-04-2025 13:55:00

Porträtiert wird das eindrucksvolle Leben des Widerstandskämpfers Mohandas Karamchand Gandhi, von seinem Volk liebevoll Mahatma - große Seele - genannt. 1893 ging er nach Südafrika, wo er im Kampf gegen die Apartheid erstmals den gewaltlosen Widerstand praktizierte, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wurde. 1915 kehrte er in seine Heimat Indien zurück und verfolgte dort beharrlich sein eigentliches Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom Britischen Empire.

Starting: 20-04-2025 13:55:00

End
20-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 20-04-2025 17:00:00

End
20-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 20-04-2025 17:14:00

End
20-04-2025 17:15:00

Diese Sendung begibt sich auf Spurensuche nach den vielfältigen Osterglocken in Tirol.

Starting: 20-04-2025 17:15:00

End
20-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-04-2025 18:00:00

End
20-04-2025 18:15:00

Jerusalem, kurz nach der Kreuzigung Jesu: Der römische Tribun Marcellus Galleo, der auf Betreiben des Kaiserneffen Caligula in die Garnison Jerusalem verbannt wurde, gewinnt in einem Würfelspiel das Gewand des Gekreuzigten. Geplagt von Reue und Albträumen schließt er sich den Christen an und versucht, mehr über den Mann herauszufinden, dessen Kleider er besitzt. Sein griechischer Sklave Demetrius, der Christ geworden ist, entwendet das Gewand und flieht.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 20:25:00

Unter der Anleitung seines großen Lehrmeisters Ibn Sina dringt der junge Rob Cole immer tiefer in die Geheimnisse der medizinischen Wissenschaft ein. Unweigerlich stößt der talentierte Schüler dabei an eine Grenze, die noch niemand überschritten hat. Als Rob gegen alle Verbote einen Toten aufschneidet, um die inneren Organe des Menschen zu studieren, muss er sich vor einem Tribunal religiöser Sittenwächter verantworten.

Starting: 20-04-2025 20:25:00

End
20-04-2025 22:45:00

Porträtiert wird das eindrucksvolle Leben des Widerstandskämpfers Mohandas Karamchand Gandhi, von seinem Volk liebevoll Mahatma - große Seele - genannt. 1893 ging er nach Südafrika, wo er im Kampf gegen die Apartheid erstmals den gewaltlosen Widerstand praktizierte, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wurde. 1915 kehrte er in seine Heimat Indien zurück und verfolgte dort beharrlich sein eigentliches Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom Britischen Empire.

Starting: 20-04-2025 22:45:00

End
21-04-2025 01:50:00

Christopher Clark besucht den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Auf seiner Reise sieht er die Pyramiden und Tempeln Ägyptens, die Kirchen und Festungen Äthiopiens und die Insel Lamu vor Kenia.

Starting: 21-04-2025 01:50:00

End
21-04-2025 02:30:00

Christopher Clark zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaya. Indien ist das Zuhause von einer Vielfalt von Völkern, Sprachen und Religionen, jedoch was hält Menschen Indiens zusammen.

Starting: 21-04-2025 02:30:00

End
21-04-2025 03:15:00

Christopher Clark bereist die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Die Reise führt über alte Handelswege bis nach Isfahan im Iran.

Starting: 21-04-2025 03:15:00

End
21-04-2025 04:00:00

Christopher Clark ist diesmal unterwegs in Havanna und Quito und besucht spanische Kolonialbauten. Außerdem begibt er sich in Palenque und Teotihuacán auf die Spuren früher Hochkulturen und erkundet das Viñales-Tal auf Kuba.

Starting: 21-04-2025 04:00:00

End
21-04-2025 04:45:00

Vom Dach der Welt in 5.200 Metern Höhe nimmt der Brahmaputra seinen Weg zum Golf von Bengalen und mündet in den Indischen Ozean. Gespeist von zahlreichen Gewässern durchfließt der Fluss China, Indien und Bangladesch und ändert mehrfach seinen Namen.

Starting: 21-04-2025 04:45:00

End
21-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 21-04-2025 05:30:00

End
21-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 21-04-2025 07:00:00

End
21-04-2025 07:05:00

Die Weinstraße der Südsteiermark.

Starting: 21-04-2025 07:05:00

End
21-04-2025 07:15:00

Glocken gibt es schon seit mindestens 3.600 Jahren, sie gehören zur Kulturgeschichte des Menschen. Glocken rufen zum Gebet und verkünden den Frieden. Sie wurden zu Kriegsgerät verschmolzen und danach Symbol des Wiederaufbaus. Sie sind der Inbegriff von Freudenklängen und vermelden das Sterben eines Menschen. Sie wurden in China als Folterinstrumente eingesetzt und sind für die Christen Verkünder von Zeit und Vergänglichkeit.

Starting: 21-04-2025 07:15:00

End
21-04-2025 07:45:00

Mozart, Haydn und Vaet waren schon in jungen Jahren ein Teil der Wiener Sängerknaben. Im Großen Saal des Wiener Musikvereins wird im Jahr 2023 das 525-jährige Jubiläum der Wiener Sängerknaben mit einem Festkonzert gefeiert.

Starting: 21-04-2025 07:45:00

End
21-04-2025 09:10:00

Die Sendung zeigt das traditionelle Osterkonzert der Wiener Symphoniker im Frühling in Wien 2024. Seit mehr als vier Jahrzehnten begrüßen die Wiener Symphoniker den Frühling, die dieses Jahr gemeinsam mit der Starsopranistin Diana Damrau erklingen.

Starting: 21-04-2025 09:10:00

End
21-04-2025 10:40:00

Die Suche nach einem Geist führt den Sagenjäger in dieser Folge nach Berwang im Tiroler Außerfern.

Starting: 21-04-2025 10:40:00

End
21-04-2025 11:05:00

Der Sagenjäger Max Müller geht der Sage um den Teufelstein nach und befragt Menschen der Region. Denn er möchte herausfinden, wie der Stein dorthin kommt und ob die Sage um den Teufel, der wieder in den Himmel möchte, stimmt.

Starting: 21-04-2025 11:05:00

End
21-04-2025 11:30:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Sage von der Todesbotschaft rund um Salzburg. Eine beliebte junge Magd soll von einem Vogel eine Botschaft erhalten und danach für immer verschwunden sein. Max Müller stellt dazu Nachforschungen an.

Starting: 21-04-2025 11:30:00

End
21-04-2025 11:55:00

Christopher Clark bereist die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der Religionen. Die Reise führt über alte Handelswege bis nach Isfahan im Iran.

Starting: 21-04-2025 11:55:00

End
21-04-2025 12:35:00

Christopher Clark ist diesmal unterwegs in Havanna und Quito und besucht spanische Kolonialbauten. Außerdem begibt er sich in Palenque und Teotihuacán auf die Spuren früher Hochkulturen und erkundet das Viñales-Tal auf Kuba.

Starting: 21-04-2025 12:35:00

End
21-04-2025 13:20:00

Diese Sendung befasst sich mit den wichtigsten Epochen des Kontinents. Diese werden in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes gezeigt. Die Reise beginnt in Venedig und führt über den Jakobsweg bis nach Paris.

Starting: 21-04-2025 13:20:00

End
21-04-2025 14:05:00

In dieser Sendung erkundet der australische Historiker Christopher Clark den kulturellen und einzigartigen Reichtum Südostasiens. Er besucht Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos.

Starting: 21-04-2025 14:05:00

End
21-04-2025 14:50:00

Jerusalem, kurz nach der Kreuzigung Jesu: Der römische Tribun Marcellus Galleo, der auf Betreiben des Kaiserneffen Caligula in die Garnison Jerusalem verbannt wurde, gewinnt in einem Würfelspiel das Gewand des Gekreuzigten. Geplagt von Reue und Albträumen schließt er sich den Christen an und versucht, mehr über den Mann herauszufinden, dessen Kleider er besitzt. Sein griechischer Sklave Demetrius, der Christ geworden ist, entwendet das Gewand und flieht.

Starting: 21-04-2025 14:50:00

End
21-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 21-04-2025 17:00:00

End
21-04-2025 17:14:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 21-04-2025 17:14:00

End
21-04-2025 17:15:00

Die Sendung stellt verschiedene Techniken des Ostereierschmückens aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Tschechien und Rumänien vor. Ostereier-Variationen entstehen etwa durch das Auftragen von Schutz- und Glückssymbolen.

Starting: 21-04-2025 17:15:00

End
21-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-04-2025 18:00:00

End
21-04-2025 18:15:00

Hercule Poirot will endlich einmal ausspannen und unternimmt eine Urlaubsreise auf dem Nil. An Bord ist auch die amerikanische Millionenerbin Linnet Ridgeway, die sich auf Hochzeitsreise befindet. Doch die Flitterwochen werden durch das jähe Ableben der schönen Braut vorzeitig beendet. Mit seinem Freund Colonel Race beginnt Poirot die Ermittlungen und sticht in ein Wespennest: Offenbar haben sehr viele Passagiere ein Motiv für einen Mord - aber keiner will es gewesen sein.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 20:30:00

Regina Lampert hat gerade erst beschlossen, sich von ihrem Mann Charles scheiden zu lassen, als dieser ermordet wird. Sein Tod hängt offenbar mit einem Goldraub während des Zweiten Weltkriegs zusammen, den er gemeinsam mit drei Kumpanen begangen hat. Plötzlich wird Regina von Unbekannten bedroht, die auf der Suche nach eben jenem Gold sind. Ihre Urlaubsbekanntschaft, der charmante Peter Joshua, steht ihr als Einziger zur Seite. Doch bald merkt Regina, dass auch Peter ein doppeltes Spiel spielt.

Starting: 21-04-2025 20:30:00

End
21-04-2025 22:20:00

Hercule Poirot will endlich einmal ausspannen und unternimmt eine Urlaubsreise auf dem Nil. An Bord ist auch die amerikanische Millionenerbin Linnet Ridgeway, die sich auf Hochzeitsreise befindet. Doch die Flitterwochen werden durch das jähe Ableben der schönen Braut vorzeitig beendet. Mit seinem Freund Colonel Race beginnt Poirot die Ermittlungen und sticht in ein Wespennest: Offenbar haben sehr viele Passagiere ein Motiv für einen Mord - aber keiner will es gewesen sein.

Starting: 21-04-2025 22:20:00

End
22-04-2025 00:30:00

Regina Lampert hat gerade erst beschlossen, sich von ihrem Mann Charles scheiden zu lassen, als dieser ermordet wird. Sein Tod hängt offenbar mit einem Goldraub während des Zweiten Weltkriegs zusammen, den er gemeinsam mit drei Kumpanen begangen hat. Plötzlich wird Regina von Unbekannten bedroht, die auf der Suche nach eben jenem Gold sind. Ihre Urlaubsbekanntschaft, der charmante Peter Joshua, steht ihr als Einziger zur Seite. Doch bald merkt Regina, dass auch Peter ein doppeltes Spiel spielt.

Starting: 22-04-2025 00:30:00

End
22-04-2025 02:20:00

Diese Sendung befasst sich mit den wichtigsten Epochen des Kontinents. Diese werden in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes gezeigt. Die Reise beginnt in Venedig und führt über den Jakobsweg bis nach Paris.

Starting: 22-04-2025 02:20:00

End
22-04-2025 03:05:00

In dieser Sendung erkundet der australische Historiker Christopher Clark den kulturellen und einzigartigen Reichtum Südostasiens. Er besucht Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang Prabang in Laos.

Starting: 22-04-2025 03:05:00

End
22-04-2025 03:50:00

Auf Java, einer der 17.508 Inseln Indonesiens, sind 35 Vulkane aktiv. Die Menschen in den Dörfern fürchten sie, aber der Vulkanboden schenkt ihnen reiche Ernte. Hinduistische und buddhistische Hochkulturen hinterließen mächtige Tempelanlagen.

Starting: 22-04-2025 03:50:00

End
22-04-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-04-2025 04:20:00

End
22-04-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 05:00:00

End
22-04-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-04-2025 05:30:00

End
22-04-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 06:00:00

End
22-04-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-04-2025 06:05:00

End
22-04-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 06:30:00

End
22-04-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 22-04-2025 06:33:00

End
22-04-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 07:00:00

End
22-04-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-04-2025 07:05:00

End
22-04-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 07:45:00

End
22-04-2025 08:25:00

Die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer sind einzigartig auf der ganzen Welt. Die winzigen Eilande sind weder Inseln noch Festland. Sie sind nicht durch Deiche geschützt und werden immer wieder von Salzwasser überspült.

Starting: 22-04-2025 08:25:00

End
22-04-2025 09:10:00

Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Diese Reportage porträtiert das beliebte Urlaubsziel.

Starting: 22-04-2025 09:10:00

End
22-04-2025 09:55:00

Clemens Rambichler ist Dreisternekoch und das bereits mit 33 Jahren. Er hat Jahre mit Helmut Thieltges, dem erfolgreichen Dreisternekoch im "Waldhotel Sonora", der 2017 plötzlich verstorben ist, gearbeitet und von ihm gelernt.

Starting: 22-04-2025 09:55:00

End
22-04-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 22-04-2025 10:20:00

End
22-04-2025 10:50:00

Ob Topfenstrudel, Schokoladekrapfen mit Schlagobers, den aus Böhmen "eingewanderten" Powidltascherln, Kipferlschmarrn mit Apfelfülle oder Schönbrunner Reisauflauf, diese Dokumentation befasst sich mit den süßen Gaumenfreuden der Monarchie.

Starting: 22-04-2025 10:50:00

End
22-04-2025 11:15:00

Ob hoch oben auf dem Berg oder an reißenden Gebirgsflüssen im Tal, ob lang gehegter Lebenstraum oder notwendige Auszeit: Moderator Marcus Fahn besucht bewirtschaftete Berghütten in Bayern.So bekommt er spannende Einblicke in das Leben der Hüttenwirte: Von der täglichen Bewirtung und Beherbergung der Gäste über die schweißtreibende Versorgung des Groß- und Kleinviehs bis hin zu ruhigen, fast meditativen Momenten beim Käsen in Abgeschiedenheit.HD-Produktion.

Starting: 22-04-2025 11:15:00

End
22-04-2025 11:45:00

Marcus Fahn besucht die Alpe Obere Kalle und will von den Pächtern Lisa und Christoph erfahren, ob ihr Konzept bei den Besuchern ankommt. Später besucht er das Kösseinehaus, wo der Wirt Lukàš versucht, das Traditionshaus weiter bekannt zu machen.

Starting: 22-04-2025 11:45:00

End
22-04-2025 12:15:00

Uschi ist Ende zwanzig und will Bäuerin werden. Wie schon in den vergangenen Jahren zieht es die junge Frau auch diesen Sommer wieder in die Einsamkeit einer Alm hoch über dem Tegernsee. Dort wird sie als Sennerin vier Monate lang die Verantwortung für 30 Kühe und Kälber übernehmen, Butter und Käse machen und sich auf ihre Prüfung als Landwirtschaftsmeisterin vorbereiten. Sie liebt die abenteuerliche Mischung aus Verantwortung und Freiheit, die sie als Sennerin hat.

Starting: 22-04-2025 12:15:00

End
22-04-2025 13:00:00

Im Berner Oberland am Ostufer des Brienzer Sees ist die Brienz-Rothorn-Bahn täglich zwischen Mai und Oktober unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung im Original heute noch in Betrieb ist.

Starting: 22-04-2025 13:00:00

End
22-04-2025 13:30:00

In der Sendung werden verschiedene Tipps für Touren und Ausflüge durch die Regionen präsentiert.

Starting: 22-04-2025 13:30:00

End
22-04-2025 15:00:00

Beim Wandern im Zillertal eröffnen sich weite Ausblicke auf majestätische Dreitausender, auf grüne Wiesen, tiefe Talgründe und hübsche Dörfer. Diese Reportage reist durch eins der traditionsreichsten Feriengebiete der österreichischen Alpen.

Starting: 22-04-2025 15:00:00

End
22-04-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 16:30:00

End
22-04-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 22-04-2025 17:00:00

End
22-04-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 22-04-2025 17:18:00

End
22-04-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 22-04-2025 17:20:00

End
22-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Der Polizist Franz Koops und sein Kumpel Heiner diskutieren. Vor ihnen kommt ein Auto von der Landstraße ab. Was wie ein unglücklicher Unfall aussieht, entwickelt sich zu einem komplizierten Kriminalfall. Der sterbende Wissenschaftler Schürer steckt Koops mit letzter Kraft einen Umschlag zu, hinter dem der Killer Winter her ist. Als dieser wenig später Koops ins Visier nimmt, geht die taffe Personenschützerin Claudia Böhm, die von Schürer engagiert wurde, dazwischen.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:45:00

Der Roadtrip durch Rumänien bietet für Sarazar und seine Freunde Benni und Max jede Menge Herausforderungen. Sie erleben das ursprüngliche Rumänien, besuchen die Heimat von Graf Dracula und stürzen sich in die Fluten eines Wildbachs.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 22-04-2025 20:00:00

End
22-04-2025 20:25:00

Der Dokumentarfilm zeigt die grausame Wirklichkeit des Vietnamkriegs auf einem deutschen Hospitalschiff, die sich hinter den beiläufigen Nachrichten verbarg. `Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang', so oder ähnlich, wenn überhaupt, erwähnten die westdeutschen Zeitungen 1970 mangels spektakulärer Ereignisse den Krieg im Einsatzgebiet des deutschen Hospitalschiffs `Helgoland'.

Starting: 22-04-2025 20:25:00

End
22-04-2025 21:10:00

In schonungsloser Weise porträtiert der Film den Vietnamkriegsveteranen Ron Kovic. So erscheint er gleichsam als Kriegsverbrecher und Opfer des Krieges und als Mensch, der sich nach Liebe sehnt. Seine Geschichte offenbart das Trauma der USA.

Starting: 22-04-2025 21:10:00

End
22-04-2025 21:45:00

Der Kunstturner Samir Serhani, Mitglied des Schweizer Nationalkaders, lebt für seinen Traum von der Olympiade: Wenn ich vor 10'000 Zuschauenden turnen darf, fühle ich mich wie in einem Film.

Starting: 22-04-2025 21:45:00

End
22-04-2025 22:15:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 22-04-2025 22:15:00

End
22-04-2025 22:45:00

Der Polizist Franz Koops und sein Kumpel Heiner diskutieren. Vor ihnen kommt ein Auto von der Landstraße ab. Was wie ein unglücklicher Unfall aussieht, entwickelt sich zu einem komplizierten Kriminalfall. Der sterbende Wissenschaftler Schürer steckt Koops mit letzter Kraft einen Umschlag zu, hinter dem der Killer Winter her ist. Als dieser wenig später Koops ins Visier nimmt, geht die taffe Personenschützerin Claudia Böhm, die von Schürer engagiert wurde, dazwischen.

Starting: 22-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 00:15:00