Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-01-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-01-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-01-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-01-2025 09:30:00
Deutschlands Verkehrsinfrastruktur ist an vielen Stellen ein Sanierungsfall. Der Verkehr stockt wegen maroder Brücken und kaputter Schienen. Die Experten beklagen zu geringe Investitionen und zu langsame Reparaturen der Streckennetze.
Starting: 28-01-2025 10:15:00
Kein Thema bewegt Deutschland so sehr wie das Thema Einwanderung. Wen wollen wir "reinlassen" - weil wir ihn brauchen? Wen müssen wir "rausschmeißen" - weil er uns bedroht.
Starting: 28-01-2025 10:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-01-2025 11:00:00
Heute jährt sich die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen zum 80. Mal und die Welt hält im Gedenken an die Opfer des Holocaust inne. Das Erinnern braucht Erinnerungsdaten und Erinnerungsorte, durch die das kollektive Gedächtnis wach gehalten wird.
Starting: 28-01-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-01-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-01-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-01-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-01-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-01-2025 14:15:00
Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen verbreiten auf Plattformen wie Instagram und YouTube vermehrt extreme Ideologien.Der Film begleitet drei junge US-Amerikanerinnen, die in den sozialen Medien eine große Fangemeinde haben. Alle drei bezeichnen sich selbst als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, antifeministische und rechte Inhalte.
Starting: 28-01-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-01-2025 15:00:00
Trotz Sanktionen verdient Russland am Ölexport. Damit finanziert das Land den Krieg gegen die Ukraine. Mithilfe von sogenannten Schattentankern wird Öl über die Weltmeere transportiert.
Starting: 28-01-2025 15:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-01-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 28-01-2025 16:30:00
Bereits 28 Frauen wurden im Jahr 2024 in Berlin durch Männer tödlich verletzt. Auch die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steigt rasant. Jeden Tag versagt man als Gesellschaft, weil man Gewalt gegen Frauen und Femizide nicht verhindern kann.
Starting: 28-01-2025 17:00:00
Über das gesamte vergangene Jahr gab es immer wieder neue Schreckensmeldungen über Frauen, die in Berlin durch Männer getötet wurden. Warum gelingt es nicht, Frauen vor Gewalt bis zum Tod zu schützen? Die rbb24 Reportage begleitet eine Hinterbliebene: Die Nichte der 36-jährigen Mutter von vier Kindern aus Zehlendorf.
Starting: 28-01-2025 17:00:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 28-01-2025 17:00:00
Die Dokumentation stellt mit umfangreichem Material aus Filmarchiven und zahlreichen Zeitzeugen den Holocaust dar. Der Autor zeichnet die systematische Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in den Konzentrationslagern des NS-Staates nach.
Starting: 28-01-2025 17:30:00
Während des Zweiten Weltkriegs wagten es drei mutige Ärzte die Nazis zu belügen, um so unzählige Juden vor der Gaskammer zu retten. Sie überzeugten die Nazis, dass die Gefangenen mit einer hochansteckenden und tödlichen Krankheit infiziert seien.
Starting: 28-01-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 28-01-2025 19:00:00
Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Sakura oder Kirschblüten markieren die Ankunft des Frühlings. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shintō-Zeremonien.
Starting: 28-01-2025 19:15:00
Beim traditionellen Herbstspaziergang erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit.
Starting: 28-01-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 28-01-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 28-01-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 28-01-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 28-01-2025 23:00:00
Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Sakura oder Kirschblüten markieren die Ankunft des Frühlings. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shintō-Zeremonien.
Starting: 28-01-2025 23:45:00
Beim traditionellen Herbstspaziergang erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit.
Starting: 29-01-2025 00:30:00
15 führende Vertreter der SS, der NSDAP sowie der Ministerialbürokratie kommen am Mittag des 20. Januar 1942 in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin zusammen. Eingeladen hat Reinhard Heydrich, Chef der Sicherheitspolizei und des SD, zu einer Besprechung mit anschließendem Frühstück. In der etwa 90 Minuten dauernden Besprechung wird der millionenfache Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas geplant und organisiert.
Starting: 29-01-2025 01:15:00
Die Reportage stellt die Frankfurterin Carmen Spitta vor, deren Familie wie 500.000 weitere Sinti und Roma Opfer des Nationalsozialismus wurden. Die Frankfurterin trägt schwer am Schicksal ihrer Familie und will deren Geschichte weitergeben.
Starting: 29-01-2025 03:00:00
Der Historiker David I. Kertzer hat die Geheimverhandlungen zwischen dem Papst und Hitlers Abgesandten entdeckt. Hitler brauchte die katholische Kirche an seiner Seite - für den Krieg und für die sogenannte "Endlösung" der Judenfrage.
Starting: 29-01-2025 03:15:00
Dr. Eva Umlauf ist eine der wenigen, die im Vernichtungslager Auschwitz geboren wird und überlebt.
Starting: 29-01-2025 03:30:00
Jeffrey Preston Bezos' Imperium wächst unaufhaltsam. Heute hat es dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind.
Starting: 29-01-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 29-01-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 29-01-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 29-01-2025 08:00:00
Die Ampel gebrochen, die Vertrauensfrage verloren. Der Wahlkampf hat längst begonnen und einiges zu bieten: Streit in der SPD um den richtigen Kandidaten, Aufregung über das D-Day-Papier der FDP und die AfD stellt erstmals eine Kanzlerkandidatin.
Starting: 29-01-2025 08:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 29-01-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 29-01-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 29-01-2025 09:30:00
Judenhass ist in Deutschland so verbreitet wie nie seit dem Ende des Holocaust. Wie gehen Überlebende und ihre Nachfahren damit um 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz.
Starting: 29-01-2025 10:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 29-01-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 29-01-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 29-01-2025 12:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 29-01-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 29-01-2025 13:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 29-01-2025 16:30:00
202.400 Kleinunternehmen wurden 2023 aufgegeben, 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kosten explodieren, die Einkünfte bleiben schmal. Selbstständige in der Krise.
Starting: 29-01-2025 17:00:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 29-01-2025 17:00:00
Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Sakura oder Kirschblüten markieren die Ankunft des Frühlings. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shintō-Zeremonien.
Starting: 29-01-2025 17:30:00
Beim traditionellen Herbstspaziergang erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit.
Starting: 29-01-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 29-01-2025 19:00:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.
Starting: 29-01-2025 19:15:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere - vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten Roadrunner. Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.
Starting: 29-01-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 29-01-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 29-01-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 29-01-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 29-01-2025 23:00:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.
Starting: 29-01-2025 23:45:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere - vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten Roadrunner. Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.
Starting: 30-01-2025 00:30:00
In Australien gilt die Familie bei der Staatsgründung im Jahr 1901 als Garant für eine gesegnete Zukunft. Für Neuankömmlinge im Einwanderungsland propagiert die Kinoromanze "The Adventures of Dot" Familiengründung und Kinderreichtum.
Starting: 30-01-2025 01:15:00
Von Anfang an ist Australien begeistert vom Sport, Kampf und Wettbewerb werden Teil der DNA der aufstrebenden Nation. Die Kolonialherren brachten die britischen Sportarten wie Kricket und Rudern mit. Zu den beliebtesten Sportarten gehört das Rugby.
Starting: 30-01-2025 02:00:00
Im April 1770 erreicht Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und gründet "New South Wales" als Besitz der britischen Krone. Die Deportationen von Sträflingen nach Australien beginnen 1787, dauern 100 Jahre an und umfassen 160.000 Verbrecher.
Starting: 30-01-2025 02:45:00
Australien zählt heute zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Der Goldrausch von 1851 und die aufkeimende Schaf- und Weizenproduktion bringen immer mehr Immigranten nach Australien. Sie treiben den Wandel zu einer wohlhabenden Nation voran.
Starting: 30-01-2025 03:30:00
Vor zwei Jahrzehnten erweitert die Europäische Union den Kreis der Mitglieder nach Osten, mit großen Versprechen von Freiheit und Wohlstand. Was bleibt heute vom Traum einer besseren Zukunft? Zwanzig Jahre, in denen europäische Werte die Länder verändert haben, aber der Alltag die Aufbruchsstimmung eingeholt hat. Die Unsicherheit ist zurück, weil die Sorge wächst, nach der Ukraine das nächste Opfer zu sein. Und neue Autokraten liebäugeln mit der Nähe zu Russland.
Starting: 30-01-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 30-01-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 30-01-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 30-01-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 30-01-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 30-01-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 30-01-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 30-01-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 30-01-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 30-01-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 30-01-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 30-01-2025 13:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 30-01-2025 16:30:00
Mithilfe künstlicher Intelligenz lassen sich neue Erkenntnisse gewinnen, aber leider auch Wahlen mit Deepfakes beeinflussen. Die Sendung verfolgt die Spur eines KI-Fakes und zeigt, wie solche Inhalte erstellt und rasant verbreitet werden können.
Starting: 30-01-2025 17:00:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 30-01-2025 17:00:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.
Starting: 30-01-2025 17:30:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere - vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten Roadrunner. Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.
Starting: 30-01-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 30-01-2025 19:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 30-01-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 30-01-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 30-01-2025 20:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 30-01-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 30-01-2025 22:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 31-01-2025 00:30:00
Belarus wurde in den vergangenen Jahren von seinem Machtapparat immer stärker abgeschottet. Mittlerweile ist freie Berichterstattung nahezu unmöglich geworden. Es dringen kaum noch Bilder und Nachrichten aus dem Land an der Grenze zu Polen, das vor fünf Jahren noch von Freiheit geträumt hatte. Damals protestierten hunderttausende Menschen gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen und den Machthaber Alexander Lukaschenko. Das Regime schlug die Proteste mit brutaler Gewalt nieder, wohl unterstützt durch Russland.Der Film von Autorin Irene Langemann liefert eine erschütternde Bestandsaufnahme der Situation in Belarus.
Starting: 31-01-2025 00:30:00
Konrad Adenauer war ein grüner Visionär. Was er eigenhändig oder mit Gartenarchitekten schuf, ist den Menschen zur Heimat geworden. Für Adenauer war das eine soziale Aufgabe. So entstand unter anderem der Grüngürtel rund um Köln.
Starting: 31-01-2025 01:15:00
Das Vorhandensein von Wasser legt selbst heute noch fest, wo Menschen leben können und wo nicht. Betrachtet man die Erde vom Weltall aus, so scheint es reichlich Wasser zu geben. Drei Viertel der Erdoberfläche sind von diesem Element bedeckt, es verleiht dem Planeten seine charakteristische blaue Farbe. Die größte Menge ist für den Menschen bislang jedoch völlig nutzlos.
Starting: 31-01-2025 01:15:00
Der vierte Kanzler der Bundesrepublik vereinte Widersprüchliches: Er war ein eher scheuer Liebling der Massen, ein versöhnungsbereiter Kämpfer, ein manchmal melancholischer Machtpolitiker. 1969 wird Willy Brandt zum ersten Bundeskanzler.
Starting: 31-01-2025 02:00:00
Wind scheint etwas völlig Chaotisches zu sein. Betrachtet man seine Bewegungen jedoch aus einer globalen Perspektive, erkennt man, dass bestimmte Windsysteme konstanten Routen rund um den Globus folgen. Diese regelmäßigen Luftbewegungen sind für zahlreiche klimatische Besonderheiten verantwortlich. Beispielsweise lassen bestimmte Windsysteme Wüsten entstehen, indem sie die Feuchtigkeit einer Region kontinuierlich in eine andere Weltgegend transportieren.
Starting: 31-01-2025 02:00:00
Die Dokumentation beschäftigt sich mit dem deutschen Herbst 1977, dem Terror der "Roten Armee Fraktion" und den Reaktionen des Staates zur inneren Sicherheit. Den Mittelpunkt bildet die Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer.
Starting: 31-01-2025 02:45:00
Kein Metall regt die Fantasie des Menschen so an wie Gold, trotzdem beeinflusste ein anderes Geschenk der Erde die Entstehung von frühen Hochkulturen viel stärker: Kupfer. Aus Kupfer und Zinn stellten unsere Vorfahren Bronze her. Und mit energiereicheren Brennmaterialien gelang es vor 3.000 Jahren schließlich Eisen zu schmelzen.
Starting: 31-01-2025 02:45:00
Die Dokumentation behandelt die Friedensbewegung gegen das atomare Wettrüsten in den 1980er Jahren.
Starting: 31-01-2025 03:30:00
Feuer ist das Element, das die Menschen am meisten fürchten. Kein Verbot wird so häufig ausgesprochen wie: Du sollst nicht mit dem Feuer spielen! Ganz gleich, ob die Feuerwehr ausrückt, um Keller auszupumpen oder Türen zu öffnen - beim Klang der Sirenen hat jeder zunächst das Bild eines brennenden Hauses im Kopf. Berichte von Flächenbränden in Kalifornien, Australien oder rund ums Mittelmeer verstärken die Angst vor dem Feuer als zerstörerische Kraft.
Starting: 31-01-2025 03:30:00
Erdrutsche und Bergstürze sind in den Alpen normal. Doch der Klimawandel sorgt für häufigeren Starkregen und die Zunahme solcher Ereignisse.Müssen bald ganze Dörfer aufgegeben werden oder reichen technische Sicherungsmaßnahmen.
Starting: 31-01-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-01-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-01-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-01-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-01-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-01-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-01-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-01-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-01-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-01-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-01-2025 14:30:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 31-01-2025 15:00:00
Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt. Die Sendung geht der Frage nach, warum der Politiker dennoch so beliebt bei weiblichen Wählern war.
Starting: 31-01-2025 16:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 31-01-2025 16:05:00
Jeffrey Preston Bezos' Imperium wächst unaufhaltsam. Heute hat es dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind.
Starting: 31-01-2025 16:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 31-01-2025 16:30:00
Warum streiten wir seit Jahrzehnten ums Asylrecht? Wer ist willkommen und wer nicht? Und was hat es mit uns in Deutschland zu tun, wenn Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrinken?Alicia Lindhoffs Blick in die Geschichte zeigt, dass in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Millionen Deutsche und Europäer selbst zu Flüchtlingen wurden - auf ihren Erfahrungen basiert das internationale Asylrecht. Gleichzeitig gab es in Deutschland schon in den 50er Jahren Ablehnung und Ängste gegenüber Flüchtlingen. Welche Ideen hatten Politiker vor 30 Jahren, um die explodierende rassistische Gewalt zu bekämpfen.
Starting: 31-01-2025 17:00:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 31-01-2025 17:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 31-01-2025 17:30:00
Deutschland streitet heftig über Zuwanderung. Die Angst vor dem Kontrollverlust wächst. Es wird gefragt, ob Deutschland die Lage noch im Griff hat und wie der Spagat zwischen Abschiebung und Zuwanderung gelingt. Die Debatten darum sind hochemotional.
Starting: 31-01-2025 17:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 31-01-2025 18:15:00
Belarus wurde in den vergangenen Jahren von seinem Machtapparat immer stärker abgeschottet. Mittlerweile ist freie Berichterstattung nahezu unmöglich geworden. Es dringen kaum noch Bilder und Nachrichten aus dem Land an der Grenze zu Polen, das vor fünf Jahren noch von Freiheit geträumt hatte. Damals protestierten hunderttausende Menschen gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen und den Machthaber Alexander Lukaschenko. Das Regime schlug die Proteste mit brutaler Gewalt nieder, wohl unterstützt durch Russland.Der Film von Autorin Irene Langemann liefert eine erschütternde Bestandsaufnahme der Situation in Belarus.
Starting: 31-01-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 31-01-2025 19:00:00
Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die Frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der Fund der Himmelsscheibe von Nebra im Jahr 1999.
Starting: 31-01-2025 19:15:00
Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.
Starting: 31-01-2025 20:00:00
In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.
Starting: 31-01-2025 20:45:00
Nach dem Kauf eines barocken Hauses in Stralsund fragt sich Ulrike Fechner, wer vor ihr das Haus besaß. Im Stadtarchiv stößt sie auf Julius Blach, Jude. Friederike setzt mühsam ein Puzzle zusammen und findet Verwandte in den Niederlanden und den USA.
Starting: 31-01-2025 21:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 31-01-2025 22:00:00
Der Moderator spricht mit der kurdischen Autorin Düzen Tekkal über die Silvesterkrawalle in Deutschland. Ein weiteres Thema ist die Menschenrechtslage im Iran und die Verfolgung der jesidischen Minderheit im Irak.
Starting: 31-01-2025 23:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 31-01-2025 23:30:00
Gefangene britische Piloten bauen drei riesige Tunnel und bereiten 200 Männer auf die Flucht vor.
Starting: 31-01-2025 23:45:00
Gefangene britische Piloten bauen drei riesige Tunnel und bereiten 200 Männer auf die Flucht vor.
Starting: 31-01-2025 23:45:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 01-02-2025 00:30:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 01-02-2025 00:30:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 01-02-2025 01:15:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 01-02-2025 01:15:00
Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.
Starting: 01-02-2025 02:00:00
Fast 130.000 alliierte Soldaten stürmten am 6. Juni 1944 die Strände der Normandie. Ziel war die Befreiung Frankreichs von den Nazis. Britische Doppelagenten des MI-5 verfolgten die Mission, die Deutschen von der Normandie fernzuhalten.
Starting: 01-02-2025 02:45:00
Am 10. Juli 1943 landen alliierte Truppen auf Sizilien. Dieser Coup ist das Ergebnis einer falschen Fährte, die die Alliierten mit einem vermeintlich vertrauten Dokument in der Tasche eines toten britischen Soldaten in Spanien gelegt hatten.
Starting: 01-02-2025 03:35:00
Während der Kubakrise im Oktober 1962 hatte die ganze Welt Angst vor einem Atomkrieg. Ein Spion half US-Präsident Kennedy dabei, sich gegen Chruschtschow zu behaupten. Der sowjetische Offizier Oleg Penkovsky leistete hervorragende Arbeit für die CIA.
Starting: 01-02-2025 04:25:00
Vier Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe durch die USA zündeten im Jahre 1949 auch die Sowjets eine. Das hatte so früh niemand erwartet. Doch die Sowjets hatten während des Kalten Krieges das größte Spionagenetzwerk des Jahrhunderts aufgebaut.
Starting: 01-02-2025 05:20:00
Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.
Starting: 01-02-2025 06:15:00
Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.
Starting: 01-02-2025 07:00:00
In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.
Starting: 01-02-2025 07:45:00
Nach dem Kauf eines barocken Hauses in Stralsund fragt sich Ulrike Fechner, wer vor ihr das Haus besaß. Im Stadtarchiv stößt sie auf Julius Blach, Jude. Friederike setzt mühsam ein Puzzle zusammen und findet Verwandte in den Niederlanden und den USA.
Starting: 01-02-2025 08:30:00
15 führende Vertreter der SS, der NSDAP sowie der Ministerialbürokratie kommen am Mittag des 20. Januar 1942 in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin zusammen. Eingeladen hat Reinhard Heydrich, Chef der Sicherheitspolizei und des SD, zu einer Besprechung mit anschließendem Frühstück. In der etwa 90 Minuten dauernden Besprechung wird der millionenfache Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas geplant und organisiert.
Starting: 01-02-2025 09:00:00
Die Reportage stellt die Frankfurterin Carmen Spitta vor, deren Familie wie 500.000 weitere Sinti und Roma Opfer des Nationalsozialismus wurden. Die Frankfurterin trägt schwer am Schicksal ihrer Familie und will deren Geschichte weitergeben.
Starting: 01-02-2025 10:45:00
Der Historiker David I. Kertzer hat die Geheimverhandlungen zwischen dem Papst und Hitlers Abgesandten entdeckt. Hitler brauchte die katholische Kirche an seiner Seite - für den Krieg und für die sogenannte "Endlösung" der Judenfrage.
Starting: 01-02-2025 11:00:00
Dr. Eva Umlauf ist eine der wenigen, die im Vernichtungslager Auschwitz geboren wird und überlebt.
Starting: 01-02-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 01-02-2025 12:00:00
Mit der Gründung des Bundeslandes NRW 1946 lebten Millionen von Menschen noch in zerbombten Häusern. Hunderttausende Flüchtlinge brauchten ein Dach über dem Kopf. Dann begann das Wirtschaftswunder und die Menschen bauten sich ein neues Leben auf.
Starting: 01-02-2025 13:15:00
Anfang der 50er Jahre nahm das Wirtschaftswunder Fahrt auf und das Leben der Nordrhein-Westfalen wurde wieder verlässlicher. Aufbruch war das Wort der Stunde. In dieser Folge stehen die Jahre 1951 bis Anfang 1954 im Fokus.
Starting: 01-02-2025 14:00:00
Die Reporter-Legende Heribert Faßbender hat das "Wunder von Bern" miterlebt und gibt Einblicke. Damals hatte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft niemand auf dem Plan, als sie 1954 wieder bei einer Weltmeisterschaft antrat und gewann.
Starting: 01-02-2025 14:45:00
Ende der fünfziger Jahre lautete die Devise "Wohlstand für alle!". Unter der erfolgreichen Regierung von Konrad Adenauer wurde investiert, entwickelt und konsumiert. Die Städte bekamen das Aussehen, das sie bis heute prägt.
Starting: 01-02-2025 15:30:00
Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.
Starting: 01-02-2025 16:15:00
Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.
Starting: 01-02-2025 17:00:00
In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.
Starting: 01-02-2025 17:45:00
Der Moderator spricht mit der kurdischen Autorin Düzen Tekkal über die Silvesterkrawalle in Deutschland. Ein weiteres Thema ist die Menschenrechtslage im Iran und die Verfolgung der jesidischen Minderheit im Irak.
Starting: 01-02-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 01-02-2025 19:00:00
Die Jungfrau-Regrion zählt mittlerweile zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Das Weltnaturerbe zu erhalten - darum geht es den Bewohnern.
Starting: 01-02-2025 19:15:00
Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet.
Starting: 01-02-2025 20:00:00
Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Waadtländer Jura. Wer einmal hier war, weiß um seinen verzaubernden Reiz der Abgeschiedenheit. Eingebettet zwischen zwei Jura-Ketten liegt das Vallée de Joux.
Starting: 01-02-2025 20:45:00
Der Piz Beverin thront über dem gleichnamigen Naturpark. Zu seinen Füßen erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft voller wilder Natur. Der Capricorn, wie der Steinbock auf Rätoromanisch heißt, ist das Wahrzeichen des Naturparks Beverin.
Starting: 01-02-2025 21:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 01-02-2025 22:15:00
Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.
Starting: 01-02-2025 23:00:00
Ist die "moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen" worden, wie Putin behauptet? "ZDF-History" liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen.
Starting: 02-02-2025 00:30:00
Anfang 2014 kommt es in Kiew zum Kampf zwischen pro-russischer Regierung und pro-europäischer Protestbewegung. Er wird zur Zerreißprobe für die Ukraine und Europa. Auf Druck Russlands lässt der ukrainische Präsident ein Abkommen mit der EU platzen.
Starting: 02-02-2025 01:15:00
Mit der Freizügigkeit der 68er-Generation geraten immer mehr Fälle von Pornografie und Kuppelei ins Visier der Polizei. Homosexuelle und Prostituierte werden streng überwacht. Doch in den 1980ern kommt es bei der Sitte zu nachhaltigen Reformen.
Starting: 02-02-2025 02:00:00
Locker, sexy und freizügig sind die 1920er-Jahre. Das Sündenbabel Berlin feiert rund um die Uhr. Doch die Weimarer Zeit ist eine Zeit der Gegensätze, denn die Sittenpolizei bekommt mehr Aufgaben: Serienmörder, Transvestiten, Pornografie.
Starting: 02-02-2025 02:45:00
Mit der Freizügigkeit der 68er-Generation geraten immer mehr Fälle von Pornografie und Kuppelei ins Visier der Polizei. Homosexuelle und Prostituierte werden streng überwacht. Doch in den 1980ern kommt es bei der Sitte zu nachhaltigen Reformen.
Starting: 02-02-2025 03:30:00
Die Jungfrau-Regrion zählt mittlerweile zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Das Weltnaturerbe zu erhalten - darum geht es den Bewohnern.
Starting: 02-02-2025 04:15:00
Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet.
Starting: 02-02-2025 05:00:00
Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Waadtländer Jura. Wer einmal hier war, weiß um seinen verzaubernden Reiz der Abgeschiedenheit. Eingebettet zwischen zwei Jura-Ketten liegt das Vallée de Joux.
Starting: 02-02-2025 05:45:00
Der Piz Beverin thront über dem gleichnamigen Naturpark. Zu seinen Füßen erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft voller wilder Natur. Der Capricorn, wie der Steinbock auf Rätoromanisch heißt, ist das Wahrzeichen des Naturparks Beverin.
Starting: 02-02-2025 06:30:00
Jeden Mittwoch bringen Simon und Géraldine Fasnacht ihren Sohn in den Kindergarten, um sich danach von einer Felskante in den Abgrund zu stürzen. Sie sind das wohl beste Wingsuit-Paar der Welt. Dabei handelt es sich um die gefährlichste Sportart.
Starting: 02-02-2025 07:15:00
Mit der Gründung des Bundeslandes NRW 1946 lebten Millionen von Menschen noch in zerbombten Häusern. Hunderttausende Flüchtlinge brauchten ein Dach über dem Kopf. Dann begann das Wirtschaftswunder und die Menschen bauten sich ein neues Leben auf.
Starting: 02-02-2025 07:30:00
Anfang der 50er Jahre nahm das Wirtschaftswunder Fahrt auf und das Leben der Nordrhein-Westfalen wurde wieder verlässlicher. Aufbruch war das Wort der Stunde. In dieser Folge stehen die Jahre 1951 bis Anfang 1954 im Fokus.
Starting: 02-02-2025 08:15:00
Die Reporter-Legende Heribert Faßbender hat das "Wunder von Bern" miterlebt und gibt Einblicke. Damals hatte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft niemand auf dem Plan, als sie 1954 wieder bei einer Weltmeisterschaft antrat und gewann.
Starting: 02-02-2025 09:00:00
Ende der fünfziger Jahre lautete die Devise "Wohlstand für alle!". Unter der erfolgreichen Regierung von Konrad Adenauer wurde investiert, entwickelt und konsumiert. Die Städte bekamen das Aussehen, das sie bis heute prägt.
Starting: 02-02-2025 09:45:00
Der Moderator spricht mit der kurdischen Autorin Düzen Tekkal über die Silvesterkrawalle in Deutschland. Ein weiteres Thema ist die Menschenrechtslage im Iran und die Verfolgung der jesidischen Minderheit im Irak.
Starting: 02-02-2025 10:30:00
Sechs Journalisten/innen aus fünf Ländern diskutieren das wichtigste politische Thema der Woche.
Starting: 02-02-2025 11:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 02-02-2025 12:00:00
Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.
Starting: 02-02-2025 13:00:00
Ist die "moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen" worden, wie Putin behauptet? "ZDF-History" liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen.
Starting: 02-02-2025 14:30:00
Anfang 2014 kommt es in Kiew zum Kampf zwischen pro-russischer Regierung und pro-europäischer Protestbewegung. Er wird zur Zerreißprobe für die Ukraine und Europa. Auf Druck Russlands lässt der ukrainische Präsident ein Abkommen mit der EU platzen.
Starting: 02-02-2025 15:15:00
Die Jungfrau-Regrion zählt mittlerweile zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Das Weltnaturerbe zu erhalten - darum geht es den Bewohnern.
Starting: 02-02-2025 16:00:00
Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet.
Starting: 02-02-2025 16:45:00
Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Waadtländer Jura. Wer einmal hier war, weiß um seinen verzaubernden Reiz der Abgeschiedenheit. Eingebettet zwischen zwei Jura-Ketten liegt das Vallée de Joux.
Starting: 02-02-2025 17:30:00
Der Piz Beverin thront über dem gleichnamigen Naturpark. Zu seinen Füßen erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft voller wilder Natur. Der Capricorn, wie der Steinbock auf Rätoromanisch heißt, ist das Wahrzeichen des Naturparks Beverin.
Starting: 02-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 02-02-2025 19:00:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 02-02-2025 19:15:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 02-02-2025 20:00:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 02-02-2025 20:45:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 02-02-2025 21:30:00
Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.
Starting: 02-02-2025 22:15:00
Die Talk-Sendung stellt Personen des öffentlichen Lebens auch von der privaten Seite her vor.
Starting: 02-02-2025 23:15:00
Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.
Starting: 02-02-2025 23:45:00
Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.
Starting: 03-02-2025 00:30:00
In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.
Starting: 03-02-2025 01:15:00
Die Jungfrau-Regrion zählt mittlerweile zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Das Weltnaturerbe zu erhalten - darum geht es den Bewohnern.
Starting: 03-02-2025 02:00:00
Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet.
Starting: 03-02-2025 02:45:00
Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Waadtländer Jura. Wer einmal hier war, weiß um seinen verzaubernden Reiz der Abgeschiedenheit. Eingebettet zwischen zwei Jura-Ketten liegt das Vallée de Joux.
Starting: 03-02-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-02-2025 08:00:00
Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
Starting: 03-02-2025 08:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-02-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-02-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 03-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 03-02-2025 17:00:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 03-02-2025 17:30:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 03-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 03-02-2025 19:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Frage, was es braucht, damit Politik zur Mediensensation wird und blickt zurück auf die berüchtigtsten Skandale. Auch die Darstellung durch die Medien beeinflusst die Tragweite einer politischen Meldung.
Starting: 03-02-2025 19:15:00
Diese Folge untersucht die Faszination am Verbrechen und die Methoden der Berichterstattung. Oft jagen Journalisten äußerst aggressiv nach neuen Informationen und decken jedes schmutzige Detail ohne Rücksicht auf die Opfer auf.
Starting: 03-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 03-02-2025 20:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 03-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 03-02-2025 22:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 03-02-2025 23:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Frage, was es braucht, damit Politik zur Mediensensation wird und blickt zurück auf die berüchtigtsten Skandale. Auch die Darstellung durch die Medien beeinflusst die Tragweite einer politischen Meldung.
Starting: 03-02-2025 23:45:00
Diese Folge untersucht die Faszination am Verbrechen und die Methoden der Berichterstattung. Oft jagen Journalisten äußerst aggressiv nach neuen Informationen und decken jedes schmutzige Detail ohne Rücksicht auf die Opfer auf.
Starting: 04-02-2025 00:30:00
Mit der Gründung des Bundeslandes NRW 1946 lebten Millionen von Menschen noch in zerbombten Häusern. Hunderttausende Flüchtlinge brauchten ein Dach über dem Kopf. Dann begann das Wirtschaftswunder und die Menschen bauten sich ein neues Leben auf.
Starting: 04-02-2025 01:15:00
Anfang der 50er Jahre nahm das Wirtschaftswunder Fahrt auf und das Leben der Nordrhein-Westfalen wurde wieder verlässlicher. Aufbruch war das Wort der Stunde. In dieser Folge stehen die Jahre 1951 bis Anfang 1954 im Fokus.
Starting: 04-02-2025 02:00:00
Die Reporter-Legende Heribert Faßbender hat das "Wunder von Bern" miterlebt und gibt Einblicke. Damals hatte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft niemand auf dem Plan, als sie 1954 wieder bei einer Weltmeisterschaft antrat und gewann.
Starting: 04-02-2025 02:45:00
Ende der fünfziger Jahre lautete die Devise "Wohlstand für alle!". Unter der erfolgreichen Regierung von Konrad Adenauer wurde investiert, entwickelt und konsumiert. Die Städte bekamen das Aussehen, das sie bis heute prägt.
Starting: 04-02-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 04-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-02-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-02-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 04-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 04-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 04-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 04-02-2025 17:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Frage, was es braucht, damit Politik zur Mediensensation wird und blickt zurück auf die berüchtigtsten Skandale. Auch die Darstellung durch die Medien beeinflusst die Tragweite einer politischen Meldung.
Starting: 04-02-2025 17:30:00
Diese Folge untersucht die Faszination am Verbrechen und die Methoden der Berichterstattung. Oft jagen Journalisten äußerst aggressiv nach neuen Informationen und decken jedes schmutzige Detail ohne Rücksicht auf die Opfer auf.
Starting: 04-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 04-02-2025 19:00:00
Diese Folge befasst sich mit den Ereignissen im Leben der königlichen Familien. Dabei geht es um Traumhochzeiten und neuen Prinzessinnen bis hin zu den reißerischen Schlagzeilen über Affären und Scheidungen sowie die Abdankung von Edward III.
Starting: 04-02-2025 19:15:00
Die Sendung blickt in dieser Folge auf die größten Medien-Skandale der Geschichte und nimmt unter anderem den Hacking-Skandal von der NewsCorp unter die Lupe und beschäftigt sich in Deutschland noch einmal mit den gefälschten Hitler-Tagebüchern.
Starting: 04-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 04-02-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 04-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 04-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 04-02-2025 23:00:00
Diese Folge befasst sich mit den Ereignissen im Leben der königlichen Familien. Dabei geht es um Traumhochzeiten und neuen Prinzessinnen bis hin zu den reißerischen Schlagzeilen über Affären und Scheidungen sowie die Abdankung von Edward III.
Starting: 04-02-2025 23:45:00
Die Sendung blickt in dieser Folge auf die größten Medien-Skandale der Geschichte und nimmt unter anderem den Hacking-Skandal von der NewsCorp unter die Lupe und beschäftigt sich in Deutschland noch einmal mit den gefälschten Hitler-Tagebüchern.
Starting: 05-02-2025 00:30:00
Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.
Starting: 05-02-2025 01:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 05-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-02-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-02-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 05-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 05-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 05-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 05-02-2025 17:00:00
Diese Folge befasst sich mit den Ereignissen im Leben der königlichen Familien. Dabei geht es um Traumhochzeiten und neuen Prinzessinnen bis hin zu den reißerischen Schlagzeilen über Affären und Scheidungen sowie die Abdankung von Edward III.
Starting: 05-02-2025 17:30:00
Die Sendung blickt in dieser Folge auf die größten Medien-Skandale der Geschichte und nimmt unter anderem den Hacking-Skandal von der NewsCorp unter die Lupe und beschäftigt sich in Deutschland noch einmal mit den gefälschten Hitler-Tagebüchern.
Starting: 05-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 05-02-2025 19:00:00
Als in den 1960er Jahren die Fernseher in den Wohnzimmern Einzug hielten, bekamen die Zuschauer einen noch nie dagewesenen Zugang zu Kriegsnachrichten. Diese Veränderung führte zu einer brutal ehrlichen und völlig neuen Wahrnehmung.
Starting: 05-02-2025 19:15:00
In dieser Folge werden die größten Wirtschafts- und Finanzskandale unter die Lupe genommen. Die Sendung blickt auf Enron, die Parmalat-Pleite, Bernie Madoffs Ponzi-Schema und den Untergang von Lehman Brothers, der eine globale Finanzkrise auslöste.
Starting: 05-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 05-02-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 05-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 05-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 05-02-2025 23:00:00
Als in den 1960er Jahren die Fernseher in den Wohnzimmern Einzug hielten, bekamen die Zuschauer einen noch nie dagewesenen Zugang zu Kriegsnachrichten. Diese Veränderung führte zu einer brutal ehrlichen und völlig neuen Wahrnehmung.
Starting: 05-02-2025 23:45:00
In dieser Folge werden die größten Wirtschafts- und Finanzskandale unter die Lupe genommen. Die Sendung blickt auf Enron, die Parmalat-Pleite, Bernie Madoffs Ponzi-Schema und den Untergang von Lehman Brothers, der eine globale Finanzkrise auslöste.
Starting: 06-02-2025 00:30:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 06-02-2025 01:15:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 06-02-2025 02:00:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 06-02-2025 02:45:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 06-02-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 06-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 06-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 06-02-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 06-02-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 06-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 06-02-2025 17:00:00
Als in den 1960er Jahren die Fernseher in den Wohnzimmern Einzug hielten, bekamen die Zuschauer einen noch nie dagewesenen Zugang zu Kriegsnachrichten. Diese Veränderung führte zu einer brutal ehrlichen und völlig neuen Wahrnehmung.
Starting: 06-02-2025 17:30:00
In dieser Folge werden die größten Wirtschafts- und Finanzskandale unter die Lupe genommen. Die Sendung blickt auf Enron, die Parmalat-Pleite, Bernie Madoffs Ponzi-Schema und den Untergang von Lehman Brothers, der eine globale Finanzkrise auslöste.
Starting: 06-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 06-02-2025 19:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-02-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 06-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 06-02-2025 20:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 06-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 06-02-2025 23:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-02-2025 23:45:00