Viele lächeln über Waldbaden als neue Oase des Wohlbefindens. Aber die Forschung hat die heilende Kraft von Bäumen tatsächlich belegt. Der Biologe und Autor Clemens Arvay weiß sicher: Unser Gefühl trügt nicht. Die Terpene sind es, die gut tun.
Starting: 28-01-2025 04:15:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 28-01-2025 05:00:00
Oliver Hörner setzt seine Reise durch Südjapan fort. Das Ziel ist diesmal die Region rund um den Vulkan Unzen, der zuletzt zwischen 1991 und 1995 mehrfach ausgebrochen ist. Seitdem wird er von Seismologen und Geologen aufmerksam beobachtet.
Starting: 28-01-2025 05:55:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 28-01-2025 06:45:00
Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.
Starting: 28-01-2025 07:40:00
Schon als Kind träumte Guo Jia davon, Kung-Fu-Kämpferin zu werden. Jetzt besucht sie die einzige Mädchenschule für Kung Fu in China in einem zerklüfteten Tal des Songshan-Gebirges. Die Dokumentation zeigt, wie Guo Jias Traum in Erfüllung geht.
Starting: 28-01-2025 08:35:00
Es waren die Eisenbahnen, die das weite Reich mit Leben erfüllten, die Menschen und Waren zirkulieren ließen und die Eroberung von Landschaften ermöglichten. Mit der Katastrophe des Ersten Weltkrieges versank dieser einzigartige Staat für immer - Namen änderten sich, und Grenzen wurden gezogen. Die Nachbarn und Mitbürger von gestern wurden zu Fremden und zu Feinden.
Starting: 28-01-2025 09:30:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 28-01-2025 10:30:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 28-01-2025 11:20:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 28-01-2025 12:15:00
Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.
Starting: 28-01-2025 13:15:00
Schon als Kind träumte Guo Jia davon, Kung-Fu-Kämpferin zu werden. Jetzt besucht sie die einzige Mädchenschule für Kung Fu in China in einem zerklüfteten Tal des Songshan-Gebirges. Die Dokumentation zeigt, wie Guo Jias Traum in Erfüllung geht.
Starting: 28-01-2025 14:05:00
Oliver Hörner setzt seine Reise durch Südjapan fort. Das Ziel ist diesmal die Region rund um den Vulkan Unzen, der zuletzt zwischen 1991 und 1995 mehrfach ausgebrochen ist. Seitdem wird er von Seismologen und Geologen aufmerksam beobachtet.
Starting: 28-01-2025 15:05:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 28-01-2025 15:50:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 28-01-2025 16:45:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 28-01-2025 17:35:00
Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.
Starting: 28-01-2025 18:25:00
Schwaz funkelt und glänzt in der Sommersonne. Der Sommer wird in der Tiroler Silberstadt mit vielen Festen gefeiert, die oft aus kirchlichen Traditionen entspringen. Das erste große Fest im Schwazer Sommer ist die Fronleichnamsprozession.
Starting: 28-01-2025 19:15:00
Die Filmemacher Werner Zips und Angelica V. Marte begeben sich auf die tropischen Trauminseln Indonesiens. Sie beleuchten die kulturellen und geografischen Besonderheiten dieser Orte, ohne dabei die Schattenseiten wie Verkehr auszublenden.
Starting: 28-01-2025 20:00:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 28-01-2025 20:55:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 28-01-2025 21:45:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 28-01-2025 22:40:00
Schwaz funkelt und glänzt in der Sommersonne. Der Sommer wird in der Tiroler Silberstadt mit vielen Festen gefeiert, die oft aus kirchlichen Traditionen entspringen. Das erste große Fest im Schwazer Sommer ist die Fronleichnamsprozession.
Starting: 28-01-2025 23:30:00
Die Filmemacher Werner Zips und Angelica V. Marte begeben sich auf die tropischen Trauminseln Indonesiens. Sie beleuchten die kulturellen und geografischen Besonderheiten dieser Orte, ohne dabei die Schattenseiten wie Verkehr auszublenden.
Starting: 29-01-2025 00:15:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 29-01-2025 01:10:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 29-01-2025 02:05:00
Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.
Starting: 29-01-2025 02:55:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 29-01-2025 03:45:00
Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.
Starting: 29-01-2025 04:40:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 29-01-2025 05:00:00
Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.
Starting: 29-01-2025 05:55:00
Der Schauspieler Jürgen Heinrich führt die Zuschauer in das schmale und facettenreiche Küstenland am anderen Ende der Welt, nach Chile. Er besucht die Hauptstadt des Landes, genießt landestypisches Essen und lernt Chiles Geschichte kennen.
Starting: 29-01-2025 06:20:00
Es ist früh am Morgen auf Mindanao, als Eddie Juntilla in den Regenwald aufbricht. Er hat ein Rendezvous mit einer Dame, seit 14 Jahren sind sie ein Paar - wenn auch ein ungleiches. Denn Kahayag ist ein weiblicher Philippinenadler und mit mehr als zwei Metern Spannweite ein eindrucksvoller Vogel. Die Reportage erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Adler.
Starting: 29-01-2025 06:45:00
Die Sendung berichtet über das Tiroler Oberland im Winter. Es ist bekannt für seine engen Täler und seine etwas sturen Bewohner. Im Winter gibt es in der Region viel zu entdecken, von urigen Berghütten bis zu Kutschenfahrten in der Schneelandschaft.
Starting: 29-01-2025 07:45:00
Im peruanischen Churubamba gibt es keinen Strom, kaum fließendes Wasser, nicht einmal eine Busverbindung. Der nächste Ort ist eine Stunde Fußmarsch entfernt. Dorthin laufen die Frauen nur, um ihre Produkte zu verkaufen - oder um Fußball zu spielen.
Starting: 29-01-2025 08:35:00
Die 1884 eröffnete Arlbergbahn schloss Vorarlberg ans Bahnnetz an. Die einst als "k.k. privilegierte Kaiserin-Elisabeth-Bahn" bezeichnete heutige Westbahn führt von Wien nach München. Es war eine bautechnische Meisterleistung, Schienenstränge auf tausenden Kilometern zwischen Sümpfen und Schluchten, Steppe und Meer zu verlegen, die ein ganzes Reich zusammenhielten: Österreich-Ungarn. Mit dem Ersten Weltkrieg versank die Donaumonarchie.
Starting: 29-01-2025 09:35:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 29-01-2025 10:30:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 29-01-2025 11:20:00
Es ist früh am Morgen auf Mindanao, als Eddie Juntilla in den Regenwald aufbricht. Er hat ein Rendezvous mit einer Dame, seit 14 Jahren sind sie ein Paar - wenn auch ein ungleiches. Denn Kahayag ist ein weiblicher Philippinenadler und mit mehr als zwei Metern Spannweite ein eindrucksvoller Vogel. Die Reportage erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Adler.
Starting: 29-01-2025 12:15:00
Die Sendung berichtet über das Tiroler Oberland im Winter. Es ist bekannt für seine engen Täler und seine etwas sturen Bewohner. Im Winter gibt es in der Region viel zu entdecken, von urigen Berghütten bis zu Kutschenfahrten in der Schneelandschaft.
Starting: 29-01-2025 13:15:00
Im peruanischen Churubamba gibt es keinen Strom, kaum fließendes Wasser, nicht einmal eine Busverbindung. Der nächste Ort ist eine Stunde Fußmarsch entfernt. Dorthin laufen die Frauen nur, um ihre Produkte zu verkaufen - oder um Fußball zu spielen.
Starting: 29-01-2025 14:05:00
Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.
Starting: 29-01-2025 15:05:00
Der Schauspieler Jürgen Heinrich führt die Zuschauer in das schmale und facettenreiche Küstenland am anderen Ende der Welt, nach Chile. Er besucht die Hauptstadt des Landes, genießt landestypisches Essen und lernt Chiles Geschichte kennen.
Starting: 29-01-2025 15:30:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 29-01-2025 15:55:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 29-01-2025 16:50:00
Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.
Starting: 29-01-2025 17:40:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 29-01-2025 18:40:00
Graubünden im Winter, das heißt für viele Pistenspaß und alpine Entdeckungstouren. In der Natur herrscht jedoch wegen der eisigen Kälte ein ständiger Kampf ums Überleben. Ob Steinbock oder Kreuzotter, sie alle haben verschiedene Strategien, um in der eisigen Kälte des Winters zu überleben. Der Film erzählt erstaunliche Geschichten aus der winterlichen Natur Graubündens. Dabei zeigt er prächtige Landschaftsaufnahmen, die die wilde Schönheit Graubündens betonen.
Starting: 29-01-2025 19:15:00
Wenn Goethe von dem Land "wo die Zitronen blüh'n" schrieb, muss er an Sizilien gedacht haben. Nirgendwo ist Zitronenanbau so zuhause. Immer mehr Bauern besinnen sich auf ihre Tradition. Ihre Früchte gedeihen prächtig, auch ohne chemische Behandlung. Sizilien hat aber noch mehr zu bieten als Zitronenhaine: großartige Landschaften und außergewöhnliche Menschen, genussvolles Essen und eine reiche Geschichte.
Starting: 29-01-2025 20:10:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 29-01-2025 21:05:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 29-01-2025 21:55:00
Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.
Starting: 29-01-2025 22:50:00
Graubünden im Winter, das heißt für viele Pistenspaß und alpine Entdeckungstouren. In der Natur herrscht jedoch wegen der eisigen Kälte ein ständiger Kampf ums Überleben. Ob Steinbock oder Kreuzotter, sie alle haben verschiedene Strategien, um in der eisigen Kälte des Winters zu überleben. Der Film erzählt erstaunliche Geschichten aus der winterlichen Natur Graubündens. Dabei zeigt er prächtige Landschaftsaufnahmen, die die wilde Schönheit Graubündens betonen.
Starting: 29-01-2025 23:50:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 30-01-2025 00:40:00
Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.
Starting: 30-01-2025 01:30:00
Es ist früh am Morgen auf Mindanao, als Eddie Juntilla in den Regenwald aufbricht. Er hat ein Rendezvous mit einer Dame, seit 14 Jahren sind sie ein Paar - wenn auch ein ungleiches. Denn Kahayag ist ein weiblicher Philippinenadler und mit mehr als zwei Metern Spannweite ein eindrucksvoller Vogel. Die Reportage erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Adler.
Starting: 30-01-2025 01:55:00
Die Einheimischen in Niederösterreich nennen ihren Fluss Kamp liebevoll den "krummen Fluss".
Starting: 30-01-2025 02:50:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 30-01-2025 03:35:00
Eleanore Merril ist eine Niederländerin, die mit 19 Jahren ihr Land verließ, um mit dem Rucksack durch Südamerika zu reisen. Sie plante mehrere Länder zu durchqueren, aber ihr erstes Ziel war die Atacama, ein Besuch der sie grundlegend verändert hat. Dort hatte sie das Gefühl, dazuzugehören. Nachts führt sie unter einem Himmel voller Sterne ein Ritual durch, in dem sie Pacha Mama um Erlaubnis bittet, ihr eigenes Zuhause im Herzen der Wüste zu bauen.
Starting: 30-01-2025 04:20:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 30-01-2025 05:00:00
Die Moderatorin Susanne Fröhlich reist in das Schneeparadies der kanadischen Provinz Alberta. Auf Hundeschlitten und Pferdekutsche entdeckt sie die Weiten der Rocky Mountains. In Edmonton lernt sie die kulturelle Vielfalt der Metropole kennen.
Starting: 30-01-2025 05:55:00
Der Fernsehkoch Mirko Reeh unternimmt in der Sendung eine kulinarische Reise durch Südtirol.
Starting: 30-01-2025 06:20:00
Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.
Starting: 30-01-2025 06:50:00
Oberösterreich wird nicht umsonst auch „Knödelland" genannt. Abseits dessen wartet die Region mit ungewöhnlichen Erdäpfelsorten auf. Auch der Fisch, ganz gleich ob frisch oder geräuchert, ist typisch, ebenso wie die gepflegte Bier- und Mostkultur.
Starting: 30-01-2025 07:45:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 30-01-2025 08:35:00
Im Jahr 1900 wurde in Österreich-Ungarn ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet: die Transalpina. Der Film beleuchtet das Mammutrojekt. Der Ausbau sollte die Integration des Seehafens Triest ins österreichische Bahnnetz fördern.
Starting: 30-01-2025 09:35:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 30-01-2025 10:30:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 30-01-2025 11:20:00
Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.
Starting: 30-01-2025 12:15:00
Oberösterreich wird nicht umsonst auch „Knödelland" genannt. Abseits dessen wartet die Region mit ungewöhnlichen Erdäpfelsorten auf. Auch der Fisch, ganz gleich ob frisch oder geräuchert, ist typisch, ebenso wie die gepflegte Bier- und Mostkultur.
Starting: 30-01-2025 13:15:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 30-01-2025 14:05:00
Die Moderatorin Susanne Fröhlich reist in das Schneeparadies der kanadischen Provinz Alberta. Auf Hundeschlitten und Pferdekutsche entdeckt sie die Weiten der Rocky Mountains. In Edmonton lernt sie die kulturelle Vielfalt der Metropole kennen.
Starting: 30-01-2025 15:05:00
Der Fernsehkoch Mirko Reeh unternimmt in der Sendung eine kulinarische Reise durch Südtirol.
Starting: 30-01-2025 15:30:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 30-01-2025 15:55:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 30-01-2025 16:55:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 30-01-2025 17:40:00
Weltweit suchen Bergrettungsprofis seit Langem nach neuen Methoden, die die Sicherheit in den Bergen erhöhen und Einsätze jederzeit möglich machen. Das weltweit erste Navigationssystem für die Bergrettung wird in der Dachstein-Südwand getestet.
Starting: 30-01-2025 18:40:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
Starting: 30-01-2025 19:15:00
In Wyoming, war der unerbittliche Winter 2017 einer für die Rekordbücher. Erleben Sie diese epische 600-Zoll-Saison noch einmal in Storm Shows neuestem Ski-/Fahr-/Adrenalinfilm WHITE WEDDING.
Starting: 30-01-2025 20:05:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 30-01-2025 20:50:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 30-01-2025 21:40:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 30-01-2025 22:35:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
Starting: 30-01-2025 23:35:00
In Wyoming, war der unerbittliche Winter 2017 einer für die Rekordbücher. Erleben Sie diese epische 600-Zoll-Saison noch einmal in Storm Shows neuestem Ski-/Fahr-/Adrenalinfilm WHITE WEDDING.
Starting: 31-01-2025 00:20:00
Die Moderatorin Susanne Fröhlich reist in das Schneeparadies der kanadischen Provinz Alberta. Auf Hundeschlitten und Pferdekutsche entdeckt sie die Weiten der Rocky Mountains. In Edmonton lernt sie die kulturelle Vielfalt der Metropole kennen.
Starting: 31-01-2025 01:05:00
Der Fernsehkoch Mirko Reeh unternimmt in der Sendung eine kulinarische Reise durch Südtirol.
Starting: 31-01-2025 01:25:00
Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.
Starting: 31-01-2025 01:45:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 31-01-2025 02:40:00
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
Starting: 31-01-2025 03:30:00
Der Film erzählt die Geschichte des Weinbaus in Südtirol und zeigt seine Besonderheiten.
Starting: 31-01-2025 04:20:00
Die Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana beherbergen eines der größten Marmorvorkommen der Welt. Seit der Römerzeit wird dort der berühmte Carrara-Marmor abgebaut. Mit allen Mitteln der Technik ringt man dem Berg das wertvolle Gestein ab.
Starting: 31-01-2025 05:00:00
Sophie Schütt entführt die Zuschauer ans andere Ende der Welt. In Neuseeland stößt sie auf Gletscherlandschaften, heiße Quellen, grüne Weiden und eine außergewöhnliche Tierwelt. Auf der Südküste kann sie Pinguine, Delfine und Wale beobachten.
Starting: 31-01-2025 05:55:00
Der Schauspieler Michael Roll erkundet die Schönheit des Inselstaates Taiwan. Die Hauptstadt Taipeh ist ein Schmelztiegel verschiedener asiatischer Kulturen. Im Inneren Taiwans leben uralte Bergvölker, die sich ihre Sitten und Bräuche bewahrt haben.
Starting: 31-01-2025 06:20:00
Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.
Starting: 31-01-2025 06:45:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 31-01-2025 07:45:00
Im Königreich Bhutan ist Bogenschießen eine Männerdomäne. Doch ausgerechnet eine Frau könnte es bis an die Weltspitze schaffen: Tshering Choden gilt als talentierteste Schützin des Landes und vertritt Bhutan bei den Olympischen Spielen.
Starting: 31-01-2025 08:35:00
Die ungarischen Bahnen mit ihren Bahnhöfen, Brücken und Viadukten haben sowohl architektonische als auch kulturgeschichtliche Bedeutung. Die Sendung lädt zu einer Reise durch die Zeiten und zu entlegenen Winkeln des einstigen Vielvölkerstaates ein.
Starting: 31-01-2025 09:35:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 31-01-2025 10:30:00
Die Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana beherbergen eines der größten Marmorvorkommen der Welt. Seit der Römerzeit wird dort der berühmte Carrara-Marmor abgebaut. Mit allen Mitteln der Technik ringt man dem Berg das wertvolle Gestein ab.
Starting: 31-01-2025 11:20:00
Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.
Starting: 31-01-2025 12:15:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 31-01-2025 13:15:00
Im Königreich Bhutan ist Bogenschießen eine Männerdomäne. Doch ausgerechnet eine Frau könnte es bis an die Weltspitze schaffen: Tshering Choden gilt als talentierteste Schützin des Landes und vertritt Bhutan bei den Olympischen Spielen.
Starting: 31-01-2025 14:05:00
Sophie Schütt entführt die Zuschauer ans andere Ende der Welt. In Neuseeland stößt sie auf Gletscherlandschaften, heiße Quellen, grüne Weiden und eine außergewöhnliche Tierwelt. Auf der Südküste kann sie Pinguine, Delfine und Wale beobachten.
Starting: 31-01-2025 15:05:00
Der Schauspieler Michael Roll erkundet die Schönheit des Inselstaates Taiwan. Die Hauptstadt Taipeh ist ein Schmelztiegel verschiedener asiatischer Kulturen. Im Inneren Taiwans leben uralte Bergvölker, die sich ihre Sitten und Bräuche bewahrt haben.
Starting: 31-01-2025 15:25:00
Die Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana beherbergen eines der größten Marmorvorkommen der Welt. Seit der Römerzeit wird dort der berühmte Carrara-Marmor abgebaut. Mit allen Mitteln der Technik ringt man dem Berg das wertvolle Gestein ab.
Starting: 31-01-2025 15:55:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 31-01-2025 16:50:00
Der Film dokumentiert die Durchsteigung der Nordwand der Cima Grande in den italienischen Dolomiten. Der Bergführer Christoph Hainz schaffte die Besteigung ohne Seil und Sicherung in nur 48 Minuten, eine Rekordleistung im Bergklettern.
Starting: 31-01-2025 17:40:00
Zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg und an der Salzach gelegen, hat Salzburg viel mehr zu bieten als Mozart, Festspiele und Schokokugeln. Stattdessen gibt es unter anderen einen Surfboardbauer mit kühnen Visionen und Restauratoren mit Herz.
Starting: 31-01-2025 18:20:00
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
Starting: 31-01-2025 19:15:00
Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser, erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein.
Starting: 31-01-2025 20:05:00
In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.
Starting: 31-01-2025 21:05:00
Die Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana beherbergen eines der größten Marmorvorkommen der Welt. Seit der Römerzeit wird dort der berühmte Carrara-Marmor abgebaut. Mit allen Mitteln der Technik ringt man dem Berg das wertvolle Gestein ab.
Starting: 31-01-2025 21:55:00
Zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg und an der Salzach gelegen, hat Salzburg viel mehr zu bieten als Mozart, Festspiele und Schokokugeln. Stattdessen gibt es unter anderen einen Surfboardbauer mit kühnen Visionen und Restauratoren mit Herz.
Starting: 31-01-2025 22:50:00
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
Starting: 31-01-2025 23:45:00
Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser, erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein.
Starting: 01-02-2025 00:35:00
Sophie Schütt entführt die Zuschauer ans andere Ende der Welt. In Neuseeland stößt sie auf Gletscherlandschaften, heiße Quellen, grüne Weiden und eine außergewöhnliche Tierwelt. Auf der Südküste kann sie Pinguine, Delfine und Wale beobachten.
Starting: 01-02-2025 01:25:00
Der Schauspieler Michael Roll erkundet die Schönheit des Inselstaates Taiwan. Die Hauptstadt Taipeh ist ein Schmelztiegel verschiedener asiatischer Kulturen. Im Inneren Taiwans leben uralte Bergvölker, die sich ihre Sitten und Bräuche bewahrt haben.
Starting: 01-02-2025 01:45:00
Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.
Starting: 01-02-2025 02:10:00
Das Tennengebirge hat eine urzeitliche Schönheit. Das unendliche Plateau, die hohen Felswände und schroffen Rinnen haben jedoch noch mehr zu bieten als Ruhe und Rückzug, denn zahlreiche Extremsportler hat dieses Gebirge hervorgebracht.
Starting: 01-02-2025 03:00:00
Das Kufsteinerland gilt als das Tor nach Tirol. Dort ist ein besonderer Schlag Mensch zu finden. In der Grenzregion zu Bayern sind die haarigen Passionsspieler zu finden sowie verliebte Schnapsbrenner, exotische Tiere und eine wilde Kaiserin.
Starting: 01-02-2025 03:50:00
Die 3 Skifahrer genießen das russische Pulver, während sie mit einem Hubschrauber einige der abgelegensten Gipfel erreichen. Sie besuchen auch den Nordkaukasus und den legendären Elbrus um diesen historischen Berg zu besteigen.Die 3 Skifahrer genießen das russische Pulver, während sie mit einem Hubschrauber einige der abgelegensten Gipfel erreichen. Sie besuchen auch den Nordkaukasus und den legendären Elbrus, Europas höchsten Gipfel (5642 Meter), um diesen historischen Berg zu besteigen. Last but not least machen sie eine Wette, um in weniger als 2 Wochen einen der größten Vulkane Patagoniens zu besteigen.
Starting: 01-02-2025 04:40:00
Collio besticht durch seine hügelige Landschaft, reizende Dörfer und kulinarische Besonderheiten. Ein spezielles Mikroklima und seine lange Kulturgeschichte prägen die Grenzregion zwischen Österreich, Italien und Slowenien.
Starting: 01-02-2025 05:00:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 01-02-2025 05:55:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 01-02-2025 06:45:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 01-02-2025 07:30:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 01-02-2025 08:15:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 01-02-2025 09:00:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 01-02-2025 09:45:00
Die Sendung berichtet über den größten See Tirols, den Achensee. Es ist eines der beliebtesten alpinen Reiseziele für Einheimische und Gäste aus aller Welt. Der Achensee ruht eingebettet zwischen dem Karwendelmassiv und dem Rofangebirge.
Starting: 01-02-2025 10:45:00
Die Sendung zeigt atemberaubende Luftaufnahmen der faszinierenden Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten und Bergregionen Osttirols. In den verschneiten Felswänden kämpfen Steinbock und Gämse ums Überleben im harten Winter.
Starting: 01-02-2025 11:35:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 01-02-2025 12:20:00
Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.
Starting: 01-02-2025 13:10:00
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
Starting: 01-02-2025 14:05:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 01-02-2025 15:00:00
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
Starting: 01-02-2025 15:55:00
Im Osttiroler Defereggental regiert der Winter mit harter Hand - und die Menschen lieben es dafür. Von Sport bis Kulinarik, von innovativer Handwerkskunst bis zum einzigartigen Naturerlebnis bietet der Winter im Defereggen alles.
Starting: 01-02-2025 16:45:00
In Wyoming, war der unerbittliche Winter 2017 einer für die Rekordbücher. Erleben Sie diese epische 600-Zoll-Saison noch einmal in Storm Shows neuestem Ski-/Fahr-/Adrenalinfilm WHITE WEDDING.
Starting: 01-02-2025 17:40:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 01-02-2025 18:25:00
Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem großen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.
Starting: 01-02-2025 19:15:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 01-02-2025 20:05:00
Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.
Starting: 01-02-2025 21:00:00
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
Starting: 01-02-2025 21:55:00
Vermutlich werden 50 Prozent aller auf Sumatra lebenden Orang-Utans in Gefangenschaft gehalten, meist unter jämmerlichen Bedingungen und zum Großteil von hohen Funktionsträgern wie Polizisten, Politikern und Militärangehörigen. Entsprechend schwer ist die Aufgabe von Dr. Ian Singleton, dem Leiter des Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramms (SOCP): Er befreit die Tiere aus den offiziell verbotenen Haltungen, um sie im Idealfall in einem Nationalpark wieder auszuwildern.
Starting: 01-02-2025 22:45:00
In Wyoming, war der unerbittliche Winter 2017 einer für die Rekordbücher. Erleben Sie diese epische 600-Zoll-Saison noch einmal in Storm Shows neuestem Ski-/Fahr-/Adrenalinfilm WHITE WEDDING.
Starting: 01-02-2025 23:45:00
Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem großen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.
Starting: 02-02-2025 00:25:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 02-02-2025 01:15:00
Paul Guschlbauer trainiert auf Salzburgs abwechslungsreicher Landesgrenze für seine nächste Teilnahme am Red Bull X-Alps. Hohe Berge, Gletscher, Seen und Tälern säumen seinen Weg und stellen ihn vor zahlreiche Herausforderungen.
Starting: 02-02-2025 02:00:00
Schon als Kind träumte Guo Jia davon, Kung-Fu-Kämpferin zu werden. Jetzt besucht sie die einzige Mädchenschule für Kung Fu in China in einem zerklüfteten Tal des Songshan-Gebirges. Die Dokumentation zeigt, wie Guo Jias Traum in Erfüllung geht.
Starting: 02-02-2025 02:50:00
Die mongolischen Skilangläufer trainieren unter schwierigsten Bedingungen: Es fehlt an geeigneten Trainingsmöglichkeiten, an vom Weltskiverband FIS anerkannten Wettkampfstrecken und vielem mehr. Trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse trainieren die jungen Sportler mit hoher Motivation, Freude und großem Kampfgeist. Ihr Traum: sich für die Teilnahme an den Olympischen Spielen zu qualifizieren.
Starting: 02-02-2025 03:45:00
Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser, erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein.
Starting: 02-02-2025 05:00:00
Klischees vom Leben auf der Alm gibt es viele. Aber wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Die Sendung begleitet Bergbauern, Schnappsbrenner und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm.
Starting: 02-02-2025 05:55:00
Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.
Starting: 02-02-2025 06:45:00
Die Sendung berichtet über das Tiroler Oberland im Winter. Es ist bekannt für seine engen Täler und seine etwas sturen Bewohner. Im Winter gibt es in der Region viel zu entdecken, von urigen Berghütten bis zu Kutschenfahrten in der Schneelandschaft.
Starting: 02-02-2025 07:40:00
Oberösterreich wird nicht umsonst auch „Knödelland" genannt. Abseits dessen wartet die Region mit ungewöhnlichen Erdäpfelsorten auf. Auch der Fisch, ganz gleich ob frisch oder geräuchert, ist typisch, ebenso wie die gepflegte Bier- und Mostkultur.
Starting: 02-02-2025 08:30:00
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.
Starting: 02-02-2025 09:20:00
Über Jahrhunderte galt der Andenkondor als König der südamerikanischen Lüfte. Zu Zeiten, als das Gebirge noch vor allem von Indios bewohnt wurde, die in Eintracht mit der Natur lebten und in den Tieren des Hochgebirges Gottheiten sahen, wurde der Kondor hoch verehrt. Als europäische Siedler in das Gebirge vordrangen und ihre Viehherden mitbrachten, wurde das den Kondoren zum Verhängnis. Durch leichte Beute angelockt, folgten Pumas den Herden und rissen Tiere.
Starting: 02-02-2025 10:10:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 02-02-2025 11:10:00
Es ist früh am Morgen auf Mindanao, als Eddie Juntilla in den Regenwald aufbricht. Er hat ein Rendezvous mit einer Dame, seit 14 Jahren sind sie ein Paar - wenn auch ein ungleiches. Denn Kahayag ist ein weiblicher Philippinenadler und mit mehr als zwei Metern Spannweite ein eindrucksvoller Vogel. Die Reportage erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Adler.
Starting: 02-02-2025 12:05:00
Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.
Starting: 02-02-2025 13:00:00
Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.
Starting: 02-02-2025 14:00:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 02-02-2025 14:55:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 02-02-2025 15:50:00
Die Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana beherbergen eines der größten Marmorvorkommen der Welt. Seit der Römerzeit wird dort der berühmte Carrara-Marmor abgebaut. Mit allen Mitteln der Technik ringt man dem Berg das wertvolle Gestein ab.
Starting: 02-02-2025 16:50:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 02-02-2025 17:45:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 02-02-2025 18:40:00
Pietro, Kommandant der Forstwache von Innichen, entdeckt im Wald die Leiche einer jungen Frau. An ihrer Seite ist ein Wolf, der Pietro angreift bevor er verschwindet. Kommissar Vincenzo, der gerade erst nach Innichen versetzt wurde, ist davon überzeugt, dass der Wolf der Täter ist. Doch Pietro findet am Tatort Fußspuren, die ihn in eine ganz andere Richtung führen. Als der Wolf erneut einen Menschen angreift, gerät ganz Innichen in Aufruhr.
Starting: 02-02-2025 19:15:00
Als Silvia am frühen Morgen in der gemeinsamen Dienstwohnung eine ausgebüxte Boa sucht, braucht Vincenzo keinen Kaffee mehr, um wach zu werden. Unterdessen nehmen Pietro und Roccia vorsorglich den alten Bepi mit aufs Revier, der in seinem Rausch behauptet, dem legendären Gespenst der Mühle, einem Müllerburschen, begegnet zu sein. Andrea und seine Frau Lavinia behaupten, dass ihr siebenjähriger Sohn Martino entführt wurde. Für die Forstwache beginnt eine große Suchaktion.
Starting: 02-02-2025 20:15:00
Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.
Starting: 02-02-2025 21:15:00
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
Starting: 02-02-2025 22:10:00
Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser, erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein.
Starting: 02-02-2025 23:00:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 02-02-2025 23:55:00
Im peruanischen Churubamba gibt es keinen Strom, kaum fließendes Wasser, nicht einmal eine Busverbindung. Der nächste Ort ist eine Stunde Fußmarsch entfernt. Dorthin laufen die Frauen nur, um ihre Produkte zu verkaufen - oder um Fußball zu spielen.
Starting: 03-02-2025 00:50:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 03-02-2025 01:40:00
Im Königreich Bhutan ist Bogenschießen eine Männerdomäne. Doch ausgerechnet eine Frau könnte es bis an die Weltspitze schaffen: Tshering Choden gilt als talentierteste Schützin des Landes und vertritt Bhutan bei den Olympischen Spielen.
Starting: 03-02-2025 02:35:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 03-02-2025 03:25:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 03-02-2025 04:15:00
Viele indigene Stämme Kanadas versuchen, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die Xeni Gwet'in vom Stamm der Chilcotin sind in einem historischen Gerichtsurteil zu Besitzern des Reservats erklärt worden, auf dem sie seit Jahrzehnten leben.
Starting: 03-02-2025 05:00:00
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
Starting: 03-02-2025 05:55:00
In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.
Starting: 03-02-2025 06:25:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 03-02-2025 06:55:00
Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.
Starting: 03-02-2025 07:25:00
In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.
Starting: 03-02-2025 07:55:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 03-02-2025 08:45:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 03-02-2025 09:15:00
Pietro und Giorgio finden Taddeo, der als Einsiedler in den Bergen lebt, erschlagen auf. Pietro macht eine verblüffende Entdeckung: Taddeo und der seit Jahren spurlos verschwundene Unternehmer George Bouvais sind ein und dieselbe Person.
Starting: 03-02-2025 10:10:00
Viele indigene Stämme Kanadas versuchen, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die Xeni Gwet'in vom Stamm der Chilcotin sind in einem historischen Gerichtsurteil zu Besitzern des Reservats erklärt worden, auf dem sie seit Jahrzehnten leben.
Starting: 03-02-2025 11:05:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 03-02-2025 12:05:00
Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.
Starting: 03-02-2025 12:35:00
In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.
Starting: 03-02-2025 13:05:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 03-02-2025 13:55:00
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
Starting: 03-02-2025 14:30:00
In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.
Starting: 03-02-2025 15:00:00
Viele indigene Stämme Kanadas versuchen, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die Xeni Gwet'in vom Stamm der Chilcotin sind in einem historischen Gerichtsurteil zu Besitzern des Reservats erklärt worden, auf dem sie seit Jahrzehnten leben.
Starting: 03-02-2025 15:25:00
Pietro und Giorgio finden Taddeo, der als Einsiedler in den Bergen lebt, erschlagen auf. Pietro macht eine verblüffende Entdeckung: Taddeo und der seit Jahren spurlos verschwundene Unternehmer George Bouvais sind ein und dieselbe Person.
Starting: 03-02-2025 16:25:00
Out of the Shadows wurde mit Stolz in den Bergen von British Columbia gedreht und zeigt die besten Athleten, die zu lange im Schatten waren. Dies ist ihre Aufnahme und ihre Gelegenheit, filmisch auszubrechen.
Starting: 03-02-2025 17:20:00
Das Kitzsteinhorn zählt zu den schönsten Gipfeln Österreichs. Der Bau der Gletscherseilbahn 1965 stellt eine ingenieurstechnische Pionierleistung dar. Viele Skilegenden haben zudem im dortigen Bundessportzentrum schon trainiert.
Starting: 03-02-2025 18:20:00
Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.
Starting: 03-02-2025 19:15:00
Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.
Starting: 03-02-2025 20:10:00
Pietro und Giorgio finden Taddeo, der als Einsiedler in den Bergen lebt, erschlagen auf. Pietro macht eine verblüffende Entdeckung: Taddeo und der seit Jahren spurlos verschwundene Unternehmer George Bouvais sind ein und dieselbe Person.
Starting: 03-02-2025 20:55:00
Viele indigene Stämme Kanadas versuchen, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die Xeni Gwet'in vom Stamm der Chilcotin sind in einem historischen Gerichtsurteil zu Besitzern des Reservats erklärt worden, auf dem sie seit Jahrzehnten leben.
Starting: 03-02-2025 21:55:00
Das Kitzsteinhorn zählt zu den schönsten Gipfeln Österreichs. Der Bau der Gletscherseilbahn 1965 stellt eine ingenieurstechnische Pionierleistung dar. Viele Skilegenden haben zudem im dortigen Bundessportzentrum schon trainiert.
Starting: 03-02-2025 22:50:00
Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.
Starting: 03-02-2025 23:40:00
Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.
Starting: 04-02-2025 00:35:00
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
Starting: 04-02-2025 01:25:00
In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.
Starting: 04-02-2025 01:50:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 04-02-2025 02:15:00
Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.
Starting: 04-02-2025 02:40:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 04-02-2025 03:05:00
Bolivien ist das Land mit den größten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Straßen der Welt.
Starting: 04-02-2025 03:50:00
Die Gleiwitzer Hütte und ihre Wirtin sind seit 3 Jahren ein Traumpaar. Sieglinde Rieser ist gelernte Konditorin und sorgt dafür, dass die Bergsteiger die Zeit auf der Hütte genießen. Neben guter Küche, neuen Ideen und Humor, bringt sie vor allem auch viel Muskelschmalz mit. Ihr Partner Helmut trägt nämlich mehrmals wöchentlich 40 Kilo Lebensmittel auf seinen Schultern zu ihr auf die Hütte.
Starting: 04-02-2025 04:45:00
Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.
Starting: 04-02-2025 04:50:00
Als die britische Kolonialmacht ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Bahnstrecke durch das Hochland von Sri Lanka errichtete, diente diese vorrangig dem Transport von Waren. Heute dient die Strecke primär dem Passagierverkehr auf der Insel.
Starting: 04-02-2025 05:00:00
In Interlaken trifft Richy Müller auf alpine Abenteuer und Schweizer Tradition. Der Schauspieler versucht sich an der Herstellung von Käse und Pralinen und dem Spiel auf dem Alphorn. River Rafting und Gleitschirmfliegen sorgen für Nervenkitzel.
Starting: 04-02-2025 05:55:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 04-02-2025 06:40:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 04-02-2025 07:10:00
Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.
Starting: 04-02-2025 07:40:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 04-02-2025 08:30:00
Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.
Starting: 04-02-2025 09:05:00
Zum wiederholten Mal brennt es in den Wäldern von Innichen, wobei die Brandstifter immer nach demselben Muster vorgehen. Doch dieses Mal trifft es die Konfitürenfabrik von Battista Flores und in der ausgebrannten Ruine wird Battistas Leiche gefunden. Für Vincenzo gilt Simone, der Ziehsohn der Familie Flores, als tatverdächtig und nimmt den aufbrausenden jungen Mann, der bereits mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist, in Untersuchungshaft.
Starting: 04-02-2025 09:55:00
Als die britische Kolonialmacht ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Bahnstrecke durch das Hochland von Sri Lanka errichtete, diente diese vorrangig dem Transport von Waren. Heute dient die Strecke primär dem Passagierverkehr auf der Insel.
Starting: 04-02-2025 10:50:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 04-02-2025 11:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 04-02-2025 12:15:00
Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.
Starting: 04-02-2025 12:45:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 04-02-2025 13:35:00
In Interlaken trifft Richy Müller auf alpine Abenteuer und Schweizer Tradition. Der Schauspieler versucht sich an der Herstellung von Käse und Pralinen und dem Spiel auf dem Alphorn. River Rafting und Gleitschirmfliegen sorgen für Nervenkitzel.
Starting: 04-02-2025 14:10:00
Als die britische Kolonialmacht ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Bahnstrecke durch das Hochland von Sri Lanka errichtete, diente diese vorrangig dem Transport von Waren. Heute dient die Strecke primär dem Passagierverkehr auf der Insel.
Starting: 04-02-2025 14:50:00
Zum wiederholten Mal brennt es in den Wäldern von Innichen, wobei die Brandstifter immer nach demselben Muster vorgehen. Doch dieses Mal trifft es die Konfitürenfabrik von Battista Flores und in der ausgebrannten Ruine wird Battistas Leiche gefunden. Für Vincenzo gilt Simone, der Ziehsohn der Familie Flores, als tatverdächtig und nimmt den aufbrausenden jungen Mann, der bereits mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist, in Untersuchungshaft.
Starting: 04-02-2025 15:50:00
Der Königssee im Süden Bayerns ist nicht nur Touristenziel, sondern beeindruckt auch durch seine unberührte Natur. Wanderexperte Herbert Gschwendtner entdeckt auf seiner Tour rund um den See die ursprüngliche Schönheit des Nationalpark Berchtesgaden. Seine erste Wanderung führt den ehemaligen Hüttenwirt zum Obersee, dem kleinen Bruder des Königssees, zur Fischunkelalm und zu Deutschlands höchstem Wasserfall.
Starting: 04-02-2025 16:45:00
Herbert Gschwendtner wandert diesmal durch die Wachau und entdeckt an der Donau versteckte Gewürze und alte Handwerkskunst. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen.
Starting: 04-02-2025 17:15:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die Erfahrung des Boulderns, von den Versuchen, an die Grenzen zu gehen, bis hin zu den Freuden, einen Boulder zu bezwingen: ein Abenteuer zu den höchsten und ästhetischsten Bouldern, die die Westküste zu bieten hat.
Starting: 04-02-2025 17:40:00
In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.
Starting: 04-02-2025 19:15:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 04-02-2025 20:10:00
Zum wiederholten Mal brennt es in den Wäldern von Innichen, wobei die Brandstifter immer nach demselben Muster vorgehen. Doch dieses Mal trifft es die Konfitürenfabrik von Battista Flores und in der ausgebrannten Ruine wird Battistas Leiche gefunden. Für Vincenzo gilt Simone, der Ziehsohn der Familie Flores, als tatverdächtig und nimmt den aufbrausenden jungen Mann, der bereits mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist, in Untersuchungshaft.
Starting: 04-02-2025 21:00:00
Als die britische Kolonialmacht ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Bahnstrecke durch das Hochland von Sri Lanka errichtete, diente diese vorrangig dem Transport von Waren. Heute dient die Strecke primär dem Passagierverkehr auf der Insel.
Starting: 04-02-2025 21:55:00
Der Königssee im Süden Bayerns ist nicht nur Touristenziel, sondern beeindruckt auch durch seine unberührte Natur. Wanderexperte Herbert Gschwendtner entdeckt auf seiner Tour rund um den See die ursprüngliche Schönheit des Nationalpark Berchtesgaden. Seine erste Wanderung führt den ehemaligen Hüttenwirt zum Obersee, dem kleinen Bruder des Königssees, zur Fischunkelalm und zu Deutschlands höchstem Wasserfall.
Starting: 04-02-2025 22:50:00
Herbert Gschwendtner wandert diesmal durch die Wachau und entdeckt an der Donau versteckte Gewürze und alte Handwerkskunst. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen.
Starting: 04-02-2025 23:20:00
In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.
Starting: 04-02-2025 23:50:00