Today TREXIPTV

EPG for DE--BERGBLICK-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 19-02-2025 06:45:00

End
19-02-2025 07:40:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 19-02-2025 07:40:00

End
19-02-2025 08:30:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 19-02-2025 08:30:00

End
19-02-2025 09:20:00

Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.

Starting: 19-02-2025 09:20:00

End
19-02-2025 10:15:00

Bei einer Straßenkontrolle wird Huber angeschossen, doch die Suche nach dem Täter bleibt zunächst ergebnislos. Dann macht Pietro einen grausamen Fund, denn er entdeckt in einem ausgebrannten Ruderboot eine verkohlte Leiche.

Starting: 19-02-2025 10:15:00

End
19-02-2025 11:10:00

Nahezu verloren wirken die Marquesas im nördlichen Teil Französisch-Polynesiens: vulkanische Inseln inmitten des Pazifiks, weit weg von jedem Kontinent. Und doch prägte die Kultur ihrer Bewohner, ihre Kunst und Sprache einst den gesamten südpazifischen Raum. Ein Team begleitet den französischen Archäologen Pierre Ottino, der Stück für Stück die Überreste dieser vergangenen Kultur freilegt.

Starting: 19-02-2025 11:10:00

End
19-02-2025 12:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 19-02-2025 12:05:00

End
19-02-2025 13:00:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 19-02-2025 13:00:00

End
19-02-2025 13:50:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 19-02-2025 13:50:00

End
19-02-2025 14:40:00

Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.

Starting: 19-02-2025 14:40:00

End
19-02-2025 15:35:00

Nahezu verloren wirken die Marquesas im nördlichen Teil Französisch-Polynesiens: vulkanische Inseln inmitten des Pazifiks, weit weg von jedem Kontinent. Und doch prägte die Kultur ihrer Bewohner, ihre Kunst und Sprache einst den gesamten südpazifischen Raum. Ein Team begleitet den französischen Archäologen Pierre Ottino, der Stück für Stück die Überreste dieser vergangenen Kultur freilegt.

Starting: 19-02-2025 15:35:00

End
19-02-2025 16:30:00

Bei einer Straßenkontrolle wird Huber angeschossen, doch die Suche nach dem Täter bleibt zunächst ergebnislos. Dann macht Pietro einen grausamen Fund, denn er entdeckt in einem ausgebrannten Ruderboot eine verkohlte Leiche.

Starting: 19-02-2025 16:30:00

End
19-02-2025 17:25:00

Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.

Starting: 19-02-2025 17:25:00

End
19-02-2025 18:15:00

Eine chronologische Darstellung zeigt Probleme, Sorgen und Triumphe in den Jahren 2006 bis 2007.

Starting: 19-02-2025 18:15:00

End
19-02-2025 19:15:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 19-02-2025 19:15:00

End
19-02-2025 20:05:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 19-02-2025 20:05:00

End
19-02-2025 21:00:00

Bei einer Straßenkontrolle wird Huber angeschossen, doch die Suche nach dem Täter bleibt zunächst ergebnislos. Dann macht Pietro einen grausamen Fund, denn er entdeckt in einem ausgebrannten Ruderboot eine verkohlte Leiche.

Starting: 19-02-2025 21:00:00

End
19-02-2025 21:55:00

Nahezu verloren wirken die Marquesas im nördlichen Teil Französisch-Polynesiens: vulkanische Inseln inmitten des Pazifiks, weit weg von jedem Kontinent. Und doch prägte die Kultur ihrer Bewohner, ihre Kunst und Sprache einst den gesamten südpazifischen Raum. Ein Team begleitet den französischen Archäologen Pierre Ottino, der Stück für Stück die Überreste dieser vergangenen Kultur freilegt.

Starting: 19-02-2025 21:55:00

End
19-02-2025 22:50:00

Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.

Starting: 19-02-2025 22:50:00

End
19-02-2025 23:40:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 19-02-2025 23:40:00

End
20-02-2025 00:30:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 20-02-2025 00:30:00

End
20-02-2025 01:20:00

Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.

Starting: 20-02-2025 01:20:00

End
20-02-2025 02:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 20-02-2025 02:05:00

End
20-02-2025 02:55:00

Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.

Starting: 20-02-2025 02:55:00

End
20-02-2025 03:40:00

Der Film zeigt Kaiserpinguine und ihre Strategien, um im antarktischen Winter zu überleben.

Starting: 20-02-2025 03:40:00

End
20-02-2025 04:30:00

Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.

Starting: 20-02-2025 04:30:00

End
20-02-2025 04:45:00

Es geht um die Region bei Saalfelden und Leogang, die ein beliebtes Ziel für Radfahrer ist.

Starting: 20-02-2025 04:45:00

End
20-02-2025 04:50:00

Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.

Starting: 20-02-2025 04:50:00

End
20-02-2025 05:00:00

Wer in Tschiatura zur Arbeit fährt, braucht gute Nerven. Das Seilbahnnetz, das das georgische Bergarbeiterstädtchen durchzieht, dürfte zu den furchterregendsten der Welt gehören. Doch ohne seine Gondeln wäre der kleine Ort nicht lebensfähig.

Starting: 20-02-2025 05:00:00

End
20-02-2025 05:55:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 20-02-2025 05:55:00

End
20-02-2025 06:45:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 20-02-2025 06:45:00

End
20-02-2025 07:35:00

Berichtet wird in dieser Folge über das Pillerseetal, das mit dem Schnee und den Bergen das Tiroler Tal prägen. Im Winter bietet der Bergsee eine Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde.

Starting: 20-02-2025 07:35:00

End
20-02-2025 08:25:00

Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.

Starting: 20-02-2025 08:25:00

End
20-02-2025 09:20:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 20-02-2025 09:20:00

End
20-02-2025 10:15:00

Gut gelaunt bereitet sich die Gemeinde Innichen auf den alljährlichen Benefizmarathon vor. Tommassos Leiche wird abseits der Strecke in einer Schlucht gefunden, alles deutet auf ein Verbrechen hin. Erst vor Kurzem hatte er eine Molkerei geerbt.

Starting: 20-02-2025 10:15:00

End
20-02-2025 11:15:00

Wer in Tschiatura zur Arbeit fährt, braucht gute Nerven. Das Seilbahnnetz, das das georgische Bergarbeiterstädtchen durchzieht, dürfte zu den furchterregendsten der Welt gehören. Doch ohne seine Gondeln wäre der kleine Ort nicht lebensfähig.

Starting: 20-02-2025 11:15:00

End
20-02-2025 12:10:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 20-02-2025 12:10:00

End
20-02-2025 13:05:00

Berichtet wird in dieser Folge über das Pillerseetal, das mit dem Schnee und den Bergen das Tiroler Tal prägen. Im Winter bietet der Bergsee eine Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde.

Starting: 20-02-2025 13:05:00

End
20-02-2025 13:55:00

Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.

Starting: 20-02-2025 13:55:00

End
20-02-2025 14:45:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 20-02-2025 14:45:00

End
20-02-2025 15:40:00

Wer in Tschiatura zur Arbeit fährt, braucht gute Nerven. Das Seilbahnnetz, das das georgische Bergarbeiterstädtchen durchzieht, dürfte zu den furchterregendsten der Welt gehören. Doch ohne seine Gondeln wäre der kleine Ort nicht lebensfähig.

Starting: 20-02-2025 15:40:00

End
20-02-2025 16:35:00

Gut gelaunt bereitet sich die Gemeinde Innichen auf den alljährlichen Benefizmarathon vor. Tommassos Leiche wird abseits der Strecke in einer Schlucht gefunden, alles deutet auf ein Verbrechen hin. Erst vor Kurzem hatte er eine Molkerei geerbt.

Starting: 20-02-2025 16:35:00

End
20-02-2025 17:35:00

Das Faschingsrennen in der Salchau nahe Oberwölz gibt es seit mehr als hundert Jahren. Die Faschingsläufer bringen nicht nur Glück für Haus und Hof, die stärksten Männer können ihre Kraft auch beim Foschn-Raufen beweisen.

Starting: 20-02-2025 17:35:00

End
20-02-2025 18:25:00

Die Dokumentation führt in das Hochtal der Vellacher Kotschna in den Steiner Alpen. Das Naturschutzgebiet bildet den südlichsten Zipfel Kärntens und Österreichs im Grenzgebiet zu Slowenien. Das tal verfügt über eine vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 20-02-2025 18:25:00

End
20-02-2025 19:15:00

Das Kleinkraftwerk Wienerbruck liegt inmitten einer Schlucht. Andreas Digruber trägt die Verantwortung für die große Anlage. Sein Sohn und er bewohnen die Dienstwohung. Dabei ist diese nur durch einen Schrägaufzug zu erreichen.

Starting: 20-02-2025 19:15:00

End
20-02-2025 20:05:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 20-02-2025 20:05:00

End
20-02-2025 21:00:00

Gut gelaunt bereitet sich die Gemeinde Innichen auf den alljährlichen Benefizmarathon vor. Tommassos Leiche wird abseits der Strecke in einer Schlucht gefunden, alles deutet auf ein Verbrechen hin. Erst vor Kurzem hatte er eine Molkerei geerbt.

Starting: 20-02-2025 21:00:00

End
20-02-2025 22:00:00

Wer in Tschiatura zur Arbeit fährt, braucht gute Nerven. Das Seilbahnnetz, das das georgische Bergarbeiterstädtchen durchzieht, dürfte zu den furchterregendsten der Welt gehören. Doch ohne seine Gondeln wäre der kleine Ort nicht lebensfähig.

Starting: 20-02-2025 22:00:00

End
20-02-2025 22:55:00

Das Faschingsrennen in der Salchau nahe Oberwölz gibt es seit mehr als hundert Jahren. Die Faschingsläufer bringen nicht nur Glück für Haus und Hof, die stärksten Männer können ihre Kraft auch beim Foschn-Raufen beweisen.

Starting: 20-02-2025 22:55:00

End
20-02-2025 23:50:00

Das Kleinkraftwerk Wienerbruck liegt inmitten einer Schlucht. Andreas Digruber trägt die Verantwortung für die große Anlage. Sein Sohn und er bewohnen die Dienstwohung. Dabei ist diese nur durch einen Schrägaufzug zu erreichen.

Starting: 20-02-2025 23:50:00

End
21-02-2025 00:35:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 21-02-2025 00:35:00

End
21-02-2025 01:25:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 21-02-2025 01:25:00

End
21-02-2025 02:15:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 21-02-2025 02:15:00

End
21-02-2025 03:00:00

Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.

Starting: 21-02-2025 03:00:00

End
21-02-2025 03:50:00

Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.

Starting: 21-02-2025 03:50:00

End
21-02-2025 04:30:00

Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.

Starting: 21-02-2025 04:30:00

End
21-02-2025 05:00:00

Der Panamahut ist der wohl berühmteste Hut der Welt. Dennoch ist über seine wahre Herkunft - er kommt aus Ecuador, nicht aus Panama - und über die aufwendige Kunst des Strohhutflechtens wenig bekannt. Die feinsten Hüte kosten bis zu 10.000 Euro.

Starting: 21-02-2025 05:00:00

End
21-02-2025 05:55:00

Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.

Starting: 21-02-2025 05:55:00

End
21-02-2025 06:45:00

Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.

Starting: 21-02-2025 06:45:00

End
21-02-2025 07:35:00

Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.

Starting: 21-02-2025 07:35:00

End
21-02-2025 08:30:00

Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.

Starting: 21-02-2025 08:30:00

End
21-02-2025 09:20:00

Deutsche und österreichische Ski-Alpinisten suchen in den russischen Altai-Bergen nach Pisten.

Starting: 21-02-2025 09:20:00

End
21-02-2025 09:45:00

Der Schauspieler Michael Roll erkundet die Schönheit des Inselstaates Taiwan. Die Hauptstadt Taipeh ist ein Schmelztiegel verschiedener asiatischer Kulturen. Im Inneren Taiwans leben uralte Bergvölker, die sich ihre Sitten und Bräuche bewahrt haben.

Starting: 21-02-2025 09:45:00

End
21-02-2025 10:10:00

Pietro hat im ganzen Hochpustertal Flugblätter mit Anyas Foto verteilt, um einen Anhaltspunkt zu den Hintergründen ihres Todes zu bekommen. Als er einer Frau im Feinkostladen finanziell aus der Klemme hilft, gibt sie vor, Anya gekannt zu haben.

Starting: 21-02-2025 10:10:00

End
21-02-2025 11:10:00

Der Panamahut ist der wohl berühmteste Hut der Welt. Dennoch ist über seine wahre Herkunft - er kommt aus Ecuador, nicht aus Panama - und über die aufwendige Kunst des Strohhutflechtens wenig bekannt. Die feinsten Hüte kosten bis zu 10.000 Euro.

Starting: 21-02-2025 11:10:00

End
21-02-2025 12:00:00

Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.

Starting: 21-02-2025 12:00:00

End
21-02-2025 12:50:00

Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.

Starting: 21-02-2025 12:50:00

End
21-02-2025 13:45:00

Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.

Starting: 21-02-2025 13:45:00

End
21-02-2025 14:35:00

Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.

Starting: 21-02-2025 14:35:00

End
21-02-2025 15:30:00

Der Panamahut ist der wohl berühmteste Hut der Welt. Dennoch ist über seine wahre Herkunft - er kommt aus Ecuador, nicht aus Panama - und über die aufwendige Kunst des Strohhutflechtens wenig bekannt. Die feinsten Hüte kosten bis zu 10.000 Euro.

Starting: 21-02-2025 15:30:00

End
21-02-2025 16:25:00

Pietro hat im ganzen Hochpustertal Flugblätter mit Anyas Foto verteilt, um einen Anhaltspunkt zu den Hintergründen ihres Todes zu bekommen. Als er einer Frau im Feinkostladen finanziell aus der Klemme hilft, gibt sie vor, Anya gekannt zu haben.

Starting: 21-02-2025 16:25:00

End
21-02-2025 17:20:00

Der Film zeigt 22 Skisportler bei Ausflügen in den tiefsten Schnee und zu den höchsten Bergklippen.

Starting: 21-02-2025 17:20:00

End
21-02-2025 18:20:00

Die Traisen sind einer der längsten Flüsse in Niederösterreich. Sie erstreckt sich beinahe 80 km, bis sie zur Donau mündet. An ihren Ufern schließen sich Dörfer und Städte zusammen. Der Film begleitet den Fluss von ihrem Start bis zur Mündung.

Starting: 21-02-2025 18:20:00

End
21-02-2025 19:15:00

Die Sendung begleitet Ernst Merkinger auf seinem Weg beim Berg-Seen-Trail in Salzkammergut. Die Wanderroute ist rund 340 Kilometer lang und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ausblick auf zahlreiche Berge und Seen aus.

Starting: 21-02-2025 19:15:00

End
21-02-2025 20:05:00

2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.

Starting: 21-02-2025 20:05:00

End
21-02-2025 20:45:00

Pietro hat im ganzen Hochpustertal Flugblätter mit Anyas Foto verteilt, um einen Anhaltspunkt zu den Hintergründen ihres Todes zu bekommen. Als er einer Frau im Feinkostladen finanziell aus der Klemme hilft, gibt sie vor, Anya gekannt zu haben.

Starting: 21-02-2025 20:45:00

End
21-02-2025 21:40:00

Der Panamahut ist der wohl berühmteste Hut der Welt. Dennoch ist über seine wahre Herkunft - er kommt aus Ecuador, nicht aus Panama - und über die aufwendige Kunst des Strohhutflechtens wenig bekannt. Die feinsten Hüte kosten bis zu 10.000 Euro.

Starting: 21-02-2025 21:40:00

End
21-02-2025 22:35:00

Die Traisen sind einer der längsten Flüsse in Niederösterreich. Sie erstreckt sich beinahe 80 km, bis sie zur Donau mündet. An ihren Ufern schließen sich Dörfer und Städte zusammen. Der Film begleitet den Fluss von ihrem Start bis zur Mündung.

Starting: 21-02-2025 22:35:00

End
21-02-2025 23:30:00

Die Sendung begleitet Ernst Merkinger auf seinem Weg beim Berg-Seen-Trail in Salzkammergut. Die Wanderroute ist rund 340 Kilometer lang und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ausblick auf zahlreiche Berge und Seen aus.

Starting: 21-02-2025 23:30:00

End
22-02-2025 00:15:00

2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.

Starting: 22-02-2025 00:15:00

End
22-02-2025 00:45:00

Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.

Starting: 22-02-2025 00:45:00

End
22-02-2025 01:35:00

Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.

Starting: 22-02-2025 01:35:00

End
22-02-2025 02:20:00

Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.

Starting: 22-02-2025 02:20:00

End
22-02-2025 03:10:00

Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.

Starting: 22-02-2025 03:10:00

End
22-02-2025 03:55:00

Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.

Starting: 22-02-2025 03:55:00

End
22-02-2025 04:45:00

Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.

Starting: 22-02-2025 04:45:00

End
22-02-2025 04:50:00

Auf der Laufener Hütte kochen die Wanderer selbst, denn es gibt keinen Hüttenwirt.Die Wanderer kochen auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge selbst auf. Die Lebensmittel muss man mitbringen, Töpfe und Küchenutensilien erhält man aber selbstverständlich auf der Hütte. Freiwillige Hüttenwarte wie Christa Schild kümmern sich liebevoll um die Gäste und die Hütte. Und im Notfall versorgen sie auch müde Bergsteiger mit Getränken und kleinen Mahlzeiten. Der wöchentliche Wechsel der Hüttenwirte der umweltfreundlichen Hütte gehört zur Tradition. / Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Dieses Mal kochen wir auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge selbst auf. Denn: Hier versorgt sich jeder Wanderer mit den selbst mitgebrachten Lebensmitteln. Freiwillige Hüttenwarte wie Christa Schild kümmern sich liebevoll um die Gäste und die Hütte. Und im Notfall versorgen sie auch müde Bergsteiger mit Getränken und kleinen Mahlzeiten.

Starting: 22-02-2025 04:50:00

End
22-02-2025 05:00:00

Viel Prominenz wird erwartet, denn ein Museum soll mit einer Ausstellung über den berühmten Ötzi eröffnet werden. Doch dann geschieht ein Raubmord. Der zuständige Archäologe liegt erschlagen im Garten und die Gletschermumie ist verschwunden.

Starting: 22-02-2025 05:00:00

End
22-02-2025 05:55:00

Pietros neuer Freund Lupo führt ihn zu einem verletzten Uhuweibchen, das Pietro aufnimmt und Giorgio zur Pflege anvertraut. Silvia und Tobias brechen für fünf Tage in die Berge auf, um einen Bären zu observieren. Vincenzo ist eifersüchtig.

Starting: 22-02-2025 05:55:00

End
22-02-2025 06:55:00

Bei einer Straßenkontrolle wird Huber angeschossen, doch die Suche nach dem Täter bleibt zunächst ergebnislos. Dann macht Pietro einen grausamen Fund, denn er entdeckt in einem ausgebrannten Ruderboot eine verkohlte Leiche.

Starting: 22-02-2025 06:55:00

End
22-02-2025 07:50:00

Gut gelaunt bereitet sich die Gemeinde Innichen auf den alljährlichen Benefizmarathon vor. Tommassos Leiche wird abseits der Strecke in einer Schlucht gefunden, alles deutet auf ein Verbrechen hin. Erst vor Kurzem hatte er eine Molkerei geerbt.

Starting: 22-02-2025 07:50:00

End
22-02-2025 08:50:00

Pietro hat im ganzen Hochpustertal Flugblätter mit Anyas Foto verteilt, um einen Anhaltspunkt zu den Hintergründen ihres Todes zu bekommen. Als er einer Frau im Feinkostladen finanziell aus der Klemme hilft, gibt sie vor, Anya gekannt zu haben.

Starting: 22-02-2025 08:50:00

End
22-02-2025 09:45:00

Der Johannesweg auf der Mühlviertler Alm ist die österreichische Antwort auf den Jakobsweg. Wanderexperte Herbert Gschwendtner macht sich hier auf die Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Auf dem Rundweg quer durch das hügelige Mühlviertel findet er auf rund 80 Kilometern die vielleicht schönsten und eindrucksvollsten Fleckerl Oberösterreichs: alte Burgruinen mit großer Geschichte, verwunschene Wälder sowie natürliche Moorlandschaften.

Starting: 22-02-2025 09:45:00

End
22-02-2025 10:15:00

Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet diese Schönheit.

Starting: 22-02-2025 10:15:00

End
22-02-2025 10:40:00

Das Faschingsrennen in der Salchau nahe Oberwölz gibt es seit mehr als hundert Jahren. Die Faschingsläufer bringen nicht nur Glück für Haus und Hof, die stärksten Männer können ihre Kraft auch beim Foschn-Raufen beweisen.

Starting: 22-02-2025 10:40:00

End
22-02-2025 11:35:00

Die heutige Tourismus-Hochburg Ötztal ist Heimat von Menschen mit viel Eigensinn.

Starting: 22-02-2025 11:35:00

End
22-02-2025 12:25:00

Pietro steht nach Anyas Tod unter Schock und teilt seine Trauer mit Nikolaj, der sich als deren Vater ausgibt. Er wird jedoch hinterrücks von ihm bestohlen. Anschließend muss er sich mit Vinzenzo um das Verschwinden der jungen Valeria kümmern.

Starting: 22-02-2025 12:25:00

End
22-02-2025 13:25:00

Giorgio lässt sich von Miriam in die Rabenmühle überreden. Dort stürzt ein Mann tödlich vom Heuboden. Schockiert ergreifen alle die Flucht, erst später informiert Giorgio anonym die Polizei. Pietro findet aufschlussreiche Ahornspäne am Unfallort.

Starting: 22-02-2025 13:25:00

End
22-02-2025 14:20:00

Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.

Starting: 22-02-2025 14:20:00

End
22-02-2025 15:10:00

Die polnischen Vorkarpaten sind eine fast vergessene, verwunschen anmutende Region. Zwischen Bergen und Wäldern stehen immer wieder alte orthodoxe Holzkirchen. Die wenigen dort ansässigen Menschen sind oft besondere Lebens- und Überlebenskünstler.

Starting: 22-02-2025 15:10:00

End
22-02-2025 16:05:00

Die Sendung begleitet Ernst Merkinger auf seinem Weg beim Berg-Seen-Trail in Salzkammergut. Die Wanderroute ist rund 340 Kilometer lang und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ausblick auf zahlreiche Berge und Seen aus.

Starting: 22-02-2025 16:05:00

End
22-02-2025 17:00:00

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.

Starting: 22-02-2025 17:00:00

End
22-02-2025 17:55:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 22-02-2025 17:55:00

End
22-02-2025 18:50:00

Der Fernsehkoch Johann Lafer erforscht die Kulinarik Südkoreas und lernt uralte Rezepte kennen.

Starting: 22-02-2025 18:50:00

End
22-02-2025 19:15:00

Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und der landschaftlichen Vielfalt der Karawanken. Niki Sagmeister und Mona Salmina kehren nach Innsbruck zurück und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die heimatlichen Berge.

Starting: 22-02-2025 19:15:00

End
22-02-2025 20:05:00

In Tirol gibt es einen Ort, der wie aus der Zeit gefallen wirkt, das Alpbachtal. Hier verschmelzen die Vergangenheit und die Gegenwart. Die Åibecka schaffen mühelos den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und innovativen Ideen.

Starting: 22-02-2025 20:05:00

End
22-02-2025 20:55:00

Der Traunsee liegt idyllisch als viertgrößter See Österreichs hoch oben in den Alpen.

Starting: 22-02-2025 20:55:00

End
22-02-2025 21:45:00

Die Sendung begleitet die Kletterstars Babsi Zangerl und Jacopo Larcher auf spektakulären Kletterrouten. Dafür geht es ins romantische Boulderparadies "Val di Mello" und durch die Eiger-Nordwand. Zudem erzählt das Paar, wie es zueinanderfand.

Starting: 22-02-2025 21:45:00

End
22-02-2025 22:40:00

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.

Starting: 22-02-2025 22:40:00

End
22-02-2025 23:35:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 22-02-2025 23:35:00

End
23-02-2025 00:20:00

Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und der landschaftlichen Vielfalt der Karawanken. Niki Sagmeister und Mona Salmina kehren nach Innsbruck zurück und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die heimatlichen Berge.

Starting: 23-02-2025 00:20:00

End
23-02-2025 01:10:00

In Tirol gibt es einen Ort, der wie aus der Zeit gefallen wirkt, das Alpbachtal. Hier verschmelzen die Vergangenheit und die Gegenwart. Die Åibecka schaffen mühelos den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und innovativen Ideen.

Starting: 23-02-2025 01:10:00

End
23-02-2025 01:55:00

Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.

Starting: 23-02-2025 01:55:00

End
23-02-2025 02:45:00

1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten.

Starting: 23-02-2025 02:45:00

End
23-02-2025 03:30:00

Die Sendung zeigt atemberaubende Luftaufnahmen der faszinierenden Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten und Bergregionen Osttirols. In den verschneiten Felswänden kämpfen Steinbock und Gämse ums Überleben im harten Winter.

Starting: 23-02-2025 03:30:00

End
23-02-2025 04:15:00

10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.

Starting: 23-02-2025 04:15:00

End
23-02-2025 05:00:00

2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.

Starting: 23-02-2025 05:00:00

End
23-02-2025 05:35:00

Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.

Starting: 23-02-2025 05:35:00

End
23-02-2025 06:25:00

Das Kufsteinerland gilt als das Tor nach Tirol. Dort ist ein besonderer Schlag Mensch zu finden. In der Grenzregion zu Bayern sind die haarigen Passionsspieler zu finden sowie verliebte Schnapsbrenner, exotische Tiere und eine wilde Kaiserin.

Starting: 23-02-2025 06:25:00

End
23-02-2025 07:15:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 23-02-2025 07:15:00

End
23-02-2025 08:05:00

Berichtet wird in dieser Folge über das Pillerseetal, das mit dem Schnee und den Bergen das Tiroler Tal prägen. Im Winter bietet der Bergsee eine Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde.

Starting: 23-02-2025 08:05:00

End
23-02-2025 09:00:00

Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.

Starting: 23-02-2025 09:00:00

End
23-02-2025 09:50:00

Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.

Starting: 23-02-2025 09:50:00

End
23-02-2025 10:45:00

In dieser Sendung zeigen die besten Athleten vom "Dolomitenmann" die Lienzer Dolomiten. Dieser Teamwettbewerb gehört zu den härtesten Disziplinen der Welt und verläuft inmitten einer überragenden Natur mit Bergen und Tälern.

Starting: 23-02-2025 10:45:00

End
23-02-2025 11:35:00

Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.

Starting: 23-02-2025 11:35:00

End
23-02-2025 12:25:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 23-02-2025 12:25:00

End
23-02-2025 13:25:00

Der Schauspieler Michael Roll erkundet die Schönheit des Inselstaates Taiwan. Die Hauptstadt Taipeh ist ein Schmelztiegel verschiedener asiatischer Kulturen. Im Inneren Taiwans leben uralte Bergvölker, die sich ihre Sitten und Bräuche bewahrt haben.

Starting: 23-02-2025 13:25:00

End
23-02-2025 13:45:00

Das Faschingsrennen in der Salchau nahe Oberwölz gibt es seit mehr als hundert Jahren. Die Faschingsläufer bringen nicht nur Glück für Haus und Hof, die stärksten Männer können ihre Kraft auch beim Foschn-Raufen beweisen.

Starting: 23-02-2025 13:45:00

End
23-02-2025 14:40:00

Wer in Tschiatura zur Arbeit fährt, braucht gute Nerven. Das Seilbahnnetz, das das georgische Bergarbeiterstädtchen durchzieht, dürfte zu den furchterregendsten der Welt gehören. Doch ohne seine Gondeln wäre der kleine Ort nicht lebensfähig.

Starting: 23-02-2025 14:40:00

End
23-02-2025 15:35:00

Der Panamahut ist der wohl berühmteste Hut der Welt. Dennoch ist über seine wahre Herkunft - er kommt aus Ecuador, nicht aus Panama - und über die aufwendige Kunst des Strohhutflechtens wenig bekannt. Die feinsten Hüte kosten bis zu 10.000 Euro.

Starting: 23-02-2025 15:35:00

End
23-02-2025 16:30:00

Seit über hundert Jahren durchquert eine Bahnlinie die Shan-Provinz Myanmars: Der Mandalay-Lashio-Express verbindet die heiße Tiefebene mit dem Hochland. Die Dokumentation begleitet einen Zugführer, einen Bahninspektor und Händler auf der Strecke.

Starting: 23-02-2025 16:30:00

End
23-02-2025 17:25:00

Nahezu verloren wirken die Marquesas im nördlichen Teil Französisch-Polynesiens: vulkanische Inseln inmitten des Pazifiks, weit weg von jedem Kontinent. Und doch prägte die Kultur ihrer Bewohner, ihre Kunst und Sprache einst den gesamten südpazifischen Raum. Ein Team begleitet den französischen Archäologen Pierre Ottino, der Stück für Stück die Überreste dieser vergangenen Kultur freilegt.

Starting: 23-02-2025 17:25:00

End
23-02-2025 18:25:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 23-02-2025 18:25:00

End
23-02-2025 19:15:00

Bei schlechtem Wetter geraten Bergsteiger an der Sextner Nordwand in Bergnot. Fünf Personen, darunter der Expeditionsleiter Stefan Arbeiten, können geborgen werden, doch vom Bergführer Sergio Minardi und dessen Maultier fehlt jede Spur.

Starting: 23-02-2025 19:15:00

End
23-02-2025 20:10:00

Der Geiger Orlando Tagliavini, der mit einem Orchester auf Konzertreise war, ist am Ufer des Pragser Wildsees niedergeschlagen worden und anschließend ertrunken. Am Vorabend hatte es Streit zwischen Orlando und seinem Bruder gegeben.

Starting: 23-02-2025 20:10:00

End
23-02-2025 21:05:00

Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.

Starting: 23-02-2025 21:05:00

End
23-02-2025 21:55:00

Der Johannesweg auf der Mühlviertler Alm ist die österreichische Antwort auf den Jakobsweg. Wanderexperte Herbert Gschwendtner macht sich hier auf die Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Auf dem Rundweg quer durch das hügelige Mühlviertel findet er auf rund 80 Kilometern die vielleicht schönsten und eindrucksvollsten Fleckerl Oberösterreichs: alte Burgruinen mit großer Geschichte, verwunschene Wälder sowie natürliche Moorlandschaften.

Starting: 23-02-2025 21:55:00

End
23-02-2025 22:20:00

Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet diese Schönheit.

Starting: 23-02-2025 22:20:00

End
23-02-2025 22:50:00

2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.

Starting: 23-02-2025 22:50:00

End
23-02-2025 23:25:00

Das Faschingsrennen in der Salchau nahe Oberwölz gibt es seit mehr als hundert Jahren. Die Faschingsläufer bringen nicht nur Glück für Haus und Hof, die stärksten Männer können ihre Kraft auch beim Foschn-Raufen beweisen.

Starting: 23-02-2025 23:25:00

End
24-02-2025 00:10:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 24-02-2025 00:10:00

End
24-02-2025 01:00:00

Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.

Starting: 24-02-2025 01:00:00

End
24-02-2025 01:45:00

Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.

Starting: 24-02-2025 01:45:00

End
24-02-2025 02:35:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 24-02-2025 02:35:00

End
24-02-2025 03:20:00

Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.

Starting: 24-02-2025 03:20:00

End
24-02-2025 04:05:00

Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.

Starting: 24-02-2025 04:05:00

End
24-02-2025 05:00:00

Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac-Rinder und der Buronniers, die im Sommer jeden Morgen hingebungsvoll ihre Kühe von Hand melken.

Starting: 24-02-2025 05:00:00

End
24-02-2025 05:55:00

Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat.

Starting: 24-02-2025 05:55:00

End
24-02-2025 06:50:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 24-02-2025 06:50:00

End
24-02-2025 07:40:00

In dem traditionsreichen Wirtshaus spielt diesmal eine bunte Musikanten-Mischung aus Vorarlberg und Bayern auf. Mit dabei ist "Bradlberg Musig". Die sechs jungen Vollblutmusikanten aus dem Ländle spielen in typischer Tanzlmusi-Besetzung.

Starting: 24-02-2025 07:40:00

End
24-02-2025 08:30:00

Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.

Starting: 24-02-2025 08:30:00

End
24-02-2025 09:25:00

Die Schauspielerin Michaela May begibt sich auf eine Reise in die verschneiten Berge des Stubaitals.

Starting: 24-02-2025 09:25:00

End
24-02-2025 09:50:00

Der Fernsehkoch Mirko Reeh unternimmt in der Sendung eine kulinarische Reise durch Südtirol.

Starting: 24-02-2025 09:50:00

End
24-02-2025 10:15:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 24-02-2025 10:15:00

End
24-02-2025 11:15:00

Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac-Rinder und der Buronniers, die im Sommer jeden Morgen hingebungsvoll ihre Kühe von Hand melken.

Starting: 24-02-2025 11:15:00

End
24-02-2025 12:10:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 24-02-2025 12:10:00

End
24-02-2025 13:05:00

In dem traditionsreichen Wirtshaus spielt diesmal eine bunte Musikanten-Mischung aus Vorarlberg und Bayern auf. Mit dabei ist "Bradlberg Musig". Die sechs jungen Vollblutmusikanten aus dem Ländle spielen in typischer Tanzlmusi-Besetzung.

Starting: 24-02-2025 13:05:00

End
24-02-2025 13:55:00

Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.

Starting: 24-02-2025 13:55:00

End
24-02-2025 14:45:00

Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat.

Starting: 24-02-2025 14:45:00

End
24-02-2025 15:40:00

Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac-Rinder und der Buronniers, die im Sommer jeden Morgen hingebungsvoll ihre Kühe von Hand melken.

Starting: 24-02-2025 15:40:00

End
24-02-2025 16:35:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 24-02-2025 16:35:00

End
24-02-2025 17:35:00

Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.

Starting: 24-02-2025 17:35:00

End
24-02-2025 18:20:00

Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen.

Starting: 24-02-2025 18:20:00

End
24-02-2025 19:15:00

Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.

Starting: 24-02-2025 19:15:00

End
24-02-2025 20:00:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 24-02-2025 20:00:00

End
24-02-2025 20:50:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 24-02-2025 20:50:00

End
24-02-2025 21:50:00

Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac-Rinder und der Buronniers, die im Sommer jeden Morgen hingebungsvoll ihre Kühe von Hand melken.

Starting: 24-02-2025 21:50:00

End
24-02-2025 22:50:00

Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen.

Starting: 24-02-2025 22:50:00

End
24-02-2025 23:40:00

Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.

Starting: 24-02-2025 23:40:00

End
25-02-2025 00:30:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 25-02-2025 00:30:00

End
25-02-2025 01:20:00

Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat.

Starting: 25-02-2025 01:20:00

End
25-02-2025 02:10:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 25-02-2025 02:10:00

End
25-02-2025 02:55:00

Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.

Starting: 25-02-2025 02:55:00

End
25-02-2025 03:40:00

Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.

Starting: 25-02-2025 03:40:00

End
25-02-2025 04:30:00

Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.

Starting: 25-02-2025 04:30:00

End
25-02-2025 04:40:00

Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.

Starting: 25-02-2025 04:40:00

End
25-02-2025 04:45:00

Ein Mediziner ist auf der Suche nach der richtigen Mischung aus Spannung und Entspannung im Urlaub.

Starting: 25-02-2025 04:45:00

End
25-02-2025 05:00:00

Georgien hat seit der Sowjetzeit eine besondere Beziehung zum Weinbau. Der wertvolle Traubensaft gehört auch heute noch zu einem der wichtigsten Exportartikel des Landes. Doch mit dem Weinembargo Russlands befindet sich der Weinbau im Umbruch.

Starting: 25-02-2025 05:00:00

End
25-02-2025 05:55:00

Im opulent ausgestatteten Orient in Wien dreht sich alles um stilvolle Schäferstündchen. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare. Das legendäre Tiroler Hotel Herrnhaus in Brixlegg erstrahlt in einem neuen Gewand.

Starting: 25-02-2025 05:55:00

End
25-02-2025 06:50:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 25-02-2025 06:50:00

End
25-02-2025 07:40:00

Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.

Starting: 25-02-2025 07:40:00

End
25-02-2025 08:30:00

Der Extremkletterer Rudi Hauser stellt sich der Herausforderung des Salzburger Hochkönigmassivs. Zwei 1000 Meter hohe Wände aus Kalkstein erwarten ihn, die er allein und ohne jegliche Hilfsmittel bezwingen will - in zwölf Stunden.

Starting: 25-02-2025 08:30:00

End
25-02-2025 09:25:00

Sophie Schütt entführt die Zuschauer ans andere Ende der Welt. In Neuseeland stößt sie auf Gletscherlandschaften, heiße Quellen, grüne Weiden und eine außergewöhnliche Tierwelt. Auf der Südküste kann sie Pinguine, Delfine und Wale beobachten.

Starting: 25-02-2025 09:25:00

End
25-02-2025 09:50:00

Die Moderatorin Susanne Fröhlich reist in das Schneeparadies der kanadischen Provinz Alberta. Auf Hundeschlitten und Pferdekutsche entdeckt sie die Weiten der Rocky Mountains. In Edmonton lernt sie die kulturelle Vielfalt der Metropole kennen.

Starting: 25-02-2025 09:50:00

End
25-02-2025 10:15:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 25-02-2025 10:15:00

End
25-02-2025 11:10:00

Georgien hat seit der Sowjetzeit eine besondere Beziehung zum Weinbau. Der wertvolle Traubensaft gehört auch heute noch zu einem der wichtigsten Exportartikel des Landes. Doch mit dem Weinembargo Russlands befindet sich der Weinbau im Umbruch.

Starting: 25-02-2025 11:10:00

End
25-02-2025 12:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 25-02-2025 12:05:00

End
25-02-2025 13:00:00

Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.

Starting: 25-02-2025 13:00:00

End
25-02-2025 13:50:00

Der Extremkletterer Rudi Hauser stellt sich der Herausforderung des Salzburger Hochkönigmassivs. Zwei 1000 Meter hohe Wände aus Kalkstein erwarten ihn, die er allein und ohne jegliche Hilfsmittel bezwingen will - in zwölf Stunden.

Starting: 25-02-2025 13:50:00

End
25-02-2025 14:45:00

Im opulent ausgestatteten Orient in Wien dreht sich alles um stilvolle Schäferstündchen. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare. Das legendäre Tiroler Hotel Herrnhaus in Brixlegg erstrahlt in einem neuen Gewand.

Starting: 25-02-2025 14:45:00

End
25-02-2025 15:35:00

Georgien hat seit der Sowjetzeit eine besondere Beziehung zum Weinbau. Der wertvolle Traubensaft gehört auch heute noch zu einem der wichtigsten Exportartikel des Landes. Doch mit dem Weinembargo Russlands befindet sich der Weinbau im Umbruch.

Starting: 25-02-2025 15:35:00

End
25-02-2025 16:35:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 25-02-2025 16:35:00

End
25-02-2025 17:30:00

Die Region um Sankt Veit an der Glan ist bis heute eine landschaftliche Schatzkiste, voller Schlösser, Burgen und Ruinen. Abseits ausgetretener Pfade, entdeckt Herbert Gschwendtner zuerst den Kraiger-Schlösser-Weg, in einem Tal, das mit uralten Ruinen und urwüchsigem Wald einem Märchen entsprungen scheint. Danach lässt er sich in Dreifaltigkeit von einer Wallfahrtskirche aus Holz verzaubern, bevor er in einem Kräutergarten Jahrhunderte altes Wissen tankt.

Starting: 25-02-2025 17:30:00

End
25-02-2025 18:00:00

Für eine Wanderung unüblich, beginnt die Anreise mit der U-Bahn. In der Millionenstadt Wien geht es für Herbert Gschwendtner in den Urwald des Lainzer Tiergartens. Dort tauscht er den Großstadtdschungel gegen wilde Natur ein. 600 Jahre alte Eichen, verwilderte Naturlandschaften und rare Insektenarten versprechen eine beinahe unberührte Wildnis. Die zweite Wanderung führt ihn in das Naturschutzgebiet Lobau.

Starting: 25-02-2025 18:00:00

End
25-02-2025 18:25:00

Die Dokumentation zeigt die rasante Welt des Free-Ski-Wintersports aus den Alpen.

Starting: 25-02-2025 18:25:00

End
25-02-2025 19:15:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 25-02-2025 19:15:00

End
25-02-2025 20:10:00

Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.

Starting: 25-02-2025 20:10:00

End
25-02-2025 20:55:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 25-02-2025 20:55:00

End
25-02-2025 21:55:00

Georgien hat seit der Sowjetzeit eine besondere Beziehung zum Weinbau. Der wertvolle Traubensaft gehört auch heute noch zu einem der wichtigsten Exportartikel des Landes. Doch mit dem Weinembargo Russlands befindet sich der Weinbau im Umbruch.

Starting: 25-02-2025 21:55:00

End
25-02-2025 22:50:00

Die Region um Sankt Veit an der Glan ist bis heute eine landschaftliche Schatzkiste, voller Schlösser, Burgen und Ruinen. Abseits ausgetretener Pfade, entdeckt Herbert Gschwendtner zuerst den Kraiger-Schlösser-Weg, in einem Tal, das mit uralten Ruinen und urwüchsigem Wald einem Märchen entsprungen scheint. Danach lässt er sich in Dreifaltigkeit von einer Wallfahrtskirche aus Holz verzaubern, bevor er in einem Kräutergarten Jahrhunderte altes Wissen tankt.

Starting: 25-02-2025 22:50:00

End
25-02-2025 23:20:00

Für eine Wanderung unüblich, beginnt die Anreise mit der U-Bahn. In der Millionenstadt Wien geht es für Herbert Gschwendtner in den Urwald des Lainzer Tiergartens. Dort tauscht er den Großstadtdschungel gegen wilde Natur ein. 600 Jahre alte Eichen, verwilderte Naturlandschaften und rare Insektenarten versprechen eine beinahe unberührte Wildnis. Die zweite Wanderung führt ihn in das Naturschutzgebiet Lobau.

Starting: 25-02-2025 23:20:00

End
25-02-2025 23:45:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 25-02-2025 23:45:00

End
26-02-2025 00:40:00

Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.

Starting: 26-02-2025 00:40:00

End
26-02-2025 01:20:00

Im opulent ausgestatteten Orient in Wien dreht sich alles um stilvolle Schäferstündchen. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare. Das legendäre Tiroler Hotel Herrnhaus in Brixlegg erstrahlt in einem neuen Gewand.

Starting: 26-02-2025 01:20:00

End
26-02-2025 02:10:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 26-02-2025 02:10:00

End
26-02-2025 03:00:00

Graubünden im Winter, das heißt für viele Pistenspaß. In der Natur herrscht jedoch wegen der eisigen Kälte ein ständiger Kampf ums Überleben. Ob Steinbock oder Kreuzotter, sie alle haben Strategien, um in der Kälte des Winters zu überleben.Bei den Murmeltieren lautet die Strategie: Fett anfressen und die kalte Jahreszeit schlafend überstehen. Dieser Winterschlaf ist jedoch nicht mit dem erholsamen Schlaf in der Nacht zu vergleichen: Er ist vielmehr eine lebensbedrohliche Notsituation. Forscher haben herausgefunden: Wenn Murmeltiere nicht manchmal aus dem Winterschlaf erwachen, und "richtig" schlafen, dann sterben sie. Verblüffend auch die Überlebenstaktik der Steinböcke. Obwohl sie im Hochgebirge leben, scheinen sie keinen Schnee zu mögen, Sie gehen ihm aus dem Weg, wo immer sie können. In den kalten Winternächten sinkt zum Energiesparen ihre Körpertemperatur, in den Beinen auf bis zu 15 Grad. Was für andere Tiere den Tod durch Erfrieren bedeuten würde, ist für den Steinbock eine Fähigkeit, die ihm das Überleben sichert. Diese und andere erstaunliche Geschichten aus der winterlichen Natur erzählt der Film mit packenden Bildern einer grandiosen Natur und prächtigen Landschaftsaufnahmen. Mehrere Filmteams waren zu Lande, unter dem Eis und in der Luft unterwegs. Unter anderem wurde auch ein Cineflex-System eingesetzt, mit dem besonders ruhige Aufnahmen vom Helikopter aus gedreht werden können. Doch auch der härteste Winter ist irgendwann einmal zu Ende, und die Natur atmet auf. Dies wird am deutlichsten beim Anblick von Gämsen, die voller Lebensfreude mit verrückten Sprüngen die Ankunft des Frühlings zu feiern scheinen. Die Murmeltiere haben für so etwas keine Zeit. Ihr Sommer ist oft so kurz, dass die Männchen die noch schlafenden Weibchen begatten. Für sie sind Frühling und Sommer nichts anderes als Vorbereitungszeit für den nächsten Überlebenskampf im Graubündener Winter.

Starting: 26-02-2025 03:00:00

End
26-02-2025 03:55:00

Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.

Starting: 26-02-2025 03:55:00

End
26-02-2025 04:40:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 26-02-2025 04:40:00

End
26-02-2025 05:00:00

Der Große Sankt Bernhard ist die Grenze von der Schweiz nach Italien. Bis Anfang Juni ist das legendäre Hospiz an der höchsten Stelle des Passes nur zu Fuß erreichbar. Fünf Geistliche des Augustinerordens kümmern sich jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren allerdings nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen, denn die Hunderasse ist Schweizer Nationalgut.

Starting: 26-02-2025 05:00:00

End
26-02-2025 05:55:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 26-02-2025 05:55:00

End
26-02-2025 06:45:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 26-02-2025 06:45:00

End
26-02-2025 07:40:00

Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.

Starting: 26-02-2025 07:40:00

End
26-02-2025 08:30:00

In dieser Dokumentation wird über die sagenumwobene Bergwelt des Grödnertals berichtet. Bergführer und Kletterprofi Manfred Stuffer präsentiert seine Heimat und erzählt von den geheimnisvollen Geschichten, die sich um die Berglandschaft ranken.

Starting: 26-02-2025 08:30:00

End
26-02-2025 09:20:00

Der Schauspieler Jürgen Heinrich führt die Zuschauer in das schmale und facettenreiche Küstenland am anderen Ende der Welt, nach Chile. Er besucht die Hauptstadt des Landes, genießt landestypisches Essen und lernt Chiles Geschichte kennen.

Starting: 26-02-2025 09:20:00

End
26-02-2025 09:45:00

Eva Habermann nimmt die Zuschauer mit auf eine vielseitige Reise nach Teneriffa. Sie erkundet die vulkanisch geprägten Landschaften der kanarischen Insel und lässt sich von der kulinarischen Vielfalt Teneriffas auf den Geschmack bringen.

Starting: 26-02-2025 09:45:00

End
26-02-2025 10:10:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 26-02-2025 10:10:00

End
26-02-2025 11:10:00

Der Große Sankt Bernhard ist die Grenze von der Schweiz nach Italien. Bis Anfang Juni ist das legendäre Hospiz an der höchsten Stelle des Passes nur zu Fuß erreichbar. Fünf Geistliche des Augustinerordens kümmern sich jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren allerdings nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen, denn die Hunderasse ist Schweizer Nationalgut.

Starting: 26-02-2025 11:10:00

End
26-02-2025 12:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 26-02-2025 12:05:00

End
26-02-2025 13:00:00

Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.

Starting: 26-02-2025 13:00:00

End
26-02-2025 13:50:00

In dieser Dokumentation wird über die sagenumwobene Bergwelt des Grödnertals berichtet. Bergführer und Kletterprofi Manfred Stuffer präsentiert seine Heimat und erzählt von den geheimnisvollen Geschichten, die sich um die Berglandschaft ranken.

Starting: 26-02-2025 13:50:00

End
26-02-2025 14:45:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 26-02-2025 14:45:00

End
26-02-2025 15:35:00

Der Große Sankt Bernhard ist die Grenze von der Schweiz nach Italien. Bis Anfang Juni ist das legendäre Hospiz an der höchsten Stelle des Passes nur zu Fuß erreichbar. Fünf Geistliche des Augustinerordens kümmern sich jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren allerdings nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen, denn die Hunderasse ist Schweizer Nationalgut.

Starting: 26-02-2025 15:35:00

End
26-02-2025 16:30:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 26-02-2025 16:30:00

End
26-02-2025 17:35:00

Begleitet werden die Männer von dem Schienen-Räumtrupp, die den Winter in den Alpen bändigen.

Starting: 26-02-2025 17:35:00

End
26-02-2025 18:25:00

Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.

Starting: 26-02-2025 18:25:00

End
26-02-2025 19:15:00

Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.

Starting: 26-02-2025 19:15:00

End
26-02-2025 20:05:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 26-02-2025 20:05:00

End
26-02-2025 21:00:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 26-02-2025 21:00:00

End
26-02-2025 21:55:00

Der Große Sankt Bernhard ist die Grenze von der Schweiz nach Italien. Bis Anfang Juni ist das legendäre Hospiz an der höchsten Stelle des Passes nur zu Fuß erreichbar. Fünf Geistliche des Augustinerordens kümmern sich jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren allerdings nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen, denn die Hunderasse ist Schweizer Nationalgut.

Starting: 26-02-2025 21:55:00

End
26-02-2025 22:55:00

Begleitet werden die Männer von dem Schienen-Räumtrupp, die den Winter in den Alpen bändigen.

Starting: 26-02-2025 22:55:00

End
26-02-2025 23:45:00

Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.

Starting: 26-02-2025 23:45:00

End
27-02-2025 00:30:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 27-02-2025 00:30:00

End
27-02-2025 01:20:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 27-02-2025 01:20:00

End
27-02-2025 02:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 27-02-2025 02:05:00

End
27-02-2025 02:55:00

Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.

Starting: 27-02-2025 02:55:00

End
27-02-2025 03:40:00

In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.

Starting: 27-02-2025 03:40:00

End
27-02-2025 04:35:00

Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.

Starting: 27-02-2025 04:35:00

End
27-02-2025 05:00:00

Millionen goldgelber anatolischer Aprikosen trocknen in der Sonne. Doch hinter der malerischen Fassade brodeln Konflikte mit den alten Patriarchen, und über allem schwebt die Sorge um die Klimaschwankungen und deren Auswirkungen auf die Ernte.

Starting: 27-02-2025 05:00:00

End
27-02-2025 05:55:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 27-02-2025 05:55:00

End
27-02-2025 06:45:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 27-02-2025 06:45:00

End
27-02-2025 07:40:00

Es ist das Land der Baumriesen und einzigartiger, tiefer Klammen, deren Wildwasser für Kajakfahrer eine echte Herausforderung ist. Eine Heimat für Handwerkskünstler, die den Tennengau bekannt gemacht haben. Tradition trifft auf Moderne.

Starting: 27-02-2025 07:40:00

End
27-02-2025 08:30:00

Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.

Starting: 27-02-2025 08:30:00

End
27-02-2025 09:20:00

Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.

Starting: 27-02-2025 09:20:00

End
27-02-2025 09:45:00

Die Schauspielerin Eva Habermann reist ins österreichische Montafon. Neben grandiosen Bergkulissen, Klettern, Schnapsbrennen und Sagenfestspielen stehen auch traditionelle Käseherstellung und besondere Schafe auf dem Programm.

Starting: 27-02-2025 09:45:00

End
27-02-2025 10:15:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 27-02-2025 10:15:00

End
27-02-2025 11:10:00

Millionen goldgelber anatolischer Aprikosen trocknen in der Sonne. Doch hinter der malerischen Fassade brodeln Konflikte mit den alten Patriarchen, und über allem schwebt die Sorge um die Klimaschwankungen und deren Auswirkungen auf die Ernte.

Starting: 27-02-2025 11:10:00

End
27-02-2025 12:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 27-02-2025 12:05:00

End
27-02-2025 12:55:00

Es ist das Land der Baumriesen und einzigartiger, tiefer Klammen, deren Wildwasser für Kajakfahrer eine echte Herausforderung ist. Eine Heimat für Handwerkskünstler, die den Tennengau bekannt gemacht haben. Tradition trifft auf Moderne.

Starting: 27-02-2025 12:55:00

End
27-02-2025 13:50:00

Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.

Starting: 27-02-2025 13:50:00

End
27-02-2025 14:40:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 27-02-2025 14:40:00

End
27-02-2025 15:35:00

Millionen goldgelber anatolischer Aprikosen trocknen in der Sonne. Doch hinter der malerischen Fassade brodeln Konflikte mit den alten Patriarchen, und über allem schwebt die Sorge um die Klimaschwankungen und deren Auswirkungen auf die Ernte.

Starting: 27-02-2025 15:35:00

End
27-02-2025 16:30:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 27-02-2025 16:30:00

End
27-02-2025 17:25:00

Zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg und an der Salzach gelegen, hat Salzburg viel mehr zu bieten als Mozart, Festspiele und Schokokugeln. Stattdessen gibt es unter anderen einen Surfboardbauer mit kühnen Visionen und Restauratoren mit Herz.

Starting: 27-02-2025 17:25:00

End
27-02-2025 18:20:00

Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.

Starting: 27-02-2025 18:20:00

End
27-02-2025 19:15:00

In Tirol gibt es einen Ort, der wie aus der Zeit gefallen wirkt, das Alpbachtal. Hier verschmelzen die Vergangenheit und die Gegenwart. Die Åibecka schaffen mühelos den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und innovativen Ideen.

Starting: 27-02-2025 19:15:00

End
27-02-2025 20:05:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 27-02-2025 20:05:00

End
27-02-2025 21:00:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 27-02-2025 21:00:00

End
27-02-2025 21:55:00

Millionen goldgelber anatolischer Aprikosen trocknen in der Sonne. Doch hinter der malerischen Fassade brodeln Konflikte mit den alten Patriarchen, und über allem schwebt die Sorge um die Klimaschwankungen und deren Auswirkungen auf die Ernte.

Starting: 27-02-2025 21:55:00

End
27-02-2025 22:50:00

Zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg und an der Salzach gelegen, hat Salzburg viel mehr zu bieten als Mozart, Festspiele und Schokokugeln. Stattdessen gibt es unter anderen einen Surfboardbauer mit kühnen Visionen und Restauratoren mit Herz.

Starting: 27-02-2025 22:50:00

End
27-02-2025 23:45:00

In Tirol gibt es einen Ort, der wie aus der Zeit gefallen wirkt, das Alpbachtal. Hier verschmelzen die Vergangenheit und die Gegenwart. Die Åibecka schaffen mühelos den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und innovativen Ideen.

Starting: 27-02-2025 23:45:00

End
28-02-2025 00:35:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 28-02-2025 00:35:00

End
28-02-2025 01:20:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 28-02-2025 01:20:00

End
28-02-2025 02:10:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 28-02-2025 02:10:00

End
28-02-2025 02:55:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 28-02-2025 02:55:00

End
28-02-2025 03:45:00

Die Natur der Schweiz verändert sich, die Gletscher schrumpfen, Felsmassive werden brüchig. Immer häufiger kommt es zu Überschwemmungen und Bergstürzen. Pro Jahr verlieren die Schweizer Gletscher einen Kubikkilometer an Volumen.

Starting: 28-02-2025 03:45:00

End
28-02-2025 04:40:00

Deutsche und österreichische Ski-Alpinisten suchen in den russischen Altai-Bergen nach Pisten.

Starting: 28-02-2025 04:40:00

End
28-02-2025 05:00:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 28-02-2025 05:00:00

End
28-02-2025 05:55:00

Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.

Starting: 28-02-2025 05:55:00

End
28-02-2025 06:45:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 28-02-2025 06:45:00

End
28-02-2025 07:35:00

Im Osttiroler Defereggental regiert der Winter mit harter Hand - und die Menschen lieben es dafür. Von Sport bis Kulinarik, von innovativer Handwerkskunst bis zum einzigartigen Naturerlebnis bietet der Winter im Defereggen alles.

Starting: 28-02-2025 07:35:00

End
28-02-2025 08:30:00

Der Kletterer Bernd Zangerl reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien, sein Shangri-La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaya und lernt eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen.

Starting: 28-02-2025 08:30:00

End
28-02-2025 09:20:00

Oliver Hörner setzt seine Reise durch Südjapan fort. Das Ziel ist diesmal die Region rund um den Vulkan Unzen, der zuletzt zwischen 1991 und 1995 mehrfach ausgebrochen ist. Seitdem wird er von Seismologen und Geologen aufmerksam beobachtet.

Starting: 28-02-2025 09:20:00

End
28-02-2025 10:10:00

Pietro wird von Kommissar Vincenzo wieder auf freien Fuß gesetzt und Emma ist bereit, Nikolaj und seine Bande in eine Falle zu locken. Darüber hinaus stehen dringende Familienangelegenheiten an, für die eine passende Lösung gefunden werden muss.

Starting: 28-02-2025 10:10:00

End
28-02-2025 11:05:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 28-02-2025 11:05:00

End
28-02-2025 12:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 28-02-2025 12:05:00

End
28-02-2025 12:55:00

Im Osttiroler Defereggental regiert der Winter mit harter Hand - und die Menschen lieben es dafür. Von Sport bis Kulinarik, von innovativer Handwerkskunst bis zum einzigartigen Naturerlebnis bietet der Winter im Defereggen alles.

Starting: 28-02-2025 12:55:00

End
28-02-2025 13:45:00

Der Kletterer Bernd Zangerl reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien, sein Shangri-La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaya und lernt eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen.

Starting: 28-02-2025 13:45:00

End
28-02-2025 14:40:00

Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.

Starting: 28-02-2025 14:40:00

End
28-02-2025 15:30:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 28-02-2025 15:30:00

End
28-02-2025 16:30:00

Pietro wird von Kommissar Vincenzo wieder auf freien Fuß gesetzt und Emma ist bereit, Nikolaj und seine Bande in eine Falle zu locken. Darüber hinaus stehen dringende Familienangelegenheiten an, für die eine passende Lösung gefunden werden muss.

Starting: 28-02-2025 16:30:00

End
28-02-2025 17:30:00

Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.

Starting: 28-02-2025 17:30:00

End
28-02-2025 18:20:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Handwerkstraditionen rund um die Region im Stubaital. Der Weber Martin Stern bewahrt die Handwerkskunst in seiner 100 Jahre alten Werkstatt. Zudem zeigt die Ortsbäuerin Andrea Pfurtscheller kulinarische Schätze.

Starting: 28-02-2025 18:20:00

End
28-02-2025 19:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit der Nordkette in Österreich und stellt derren Besonderheiten heraus. Das hochalpine Gebiet ist beliebt bei Innsbrucker Wintersportler und bietet zudem einen einzigartigen alpinurbanen Lifestyle rund um die Region.

Starting: 28-02-2025 19:15:00

End
28-02-2025 20:05:00

Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.

Starting: 28-02-2025 20:05:00

End
28-02-2025 20:55:00

Pietro wird von Kommissar Vincenzo wieder auf freien Fuß gesetzt und Emma ist bereit, Nikolaj und seine Bande in eine Falle zu locken. Darüber hinaus stehen dringende Familienangelegenheiten an, für die eine passende Lösung gefunden werden muss.

Starting: 28-02-2025 20:55:00

End
28-02-2025 21:55:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 28-02-2025 21:55:00

End
28-02-2025 22:50:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Handwerkstraditionen rund um die Region im Stubaital. Der Weber Martin Stern bewahrt die Handwerkskunst in seiner 100 Jahre alten Werkstatt. Zudem zeigt die Ortsbäuerin Andrea Pfurtscheller kulinarische Schätze.

Starting: 28-02-2025 22:50:00

End
28-02-2025 23:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit der Nordkette in Österreich und stellt derren Besonderheiten heraus. Das hochalpine Gebiet ist beliebt bei Innsbrucker Wintersportler und bietet zudem einen einzigartigen alpinurbanen Lifestyle rund um die Region.

Starting: 28-02-2025 23:45:00

End
01-03-2025 00:30:00