Today TREXIPTV

EPG for DE--ZDF-INFO-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

In den Wirren der Wendezeit kamen viele gewalttätige Schwerverbrecher aus DDR-Gefängnissen frei. Einige wurden schnell rückfällig. Vor der Wiedervereinigung mussten Justiz und Strafvollzug der beiden deutschen Staaten aneinander angepasst werden.

Starting: 19-02-2025 04:40:00

End
19-02-2025 05:25:00

Große Kriminalfälle der Geschichte - sie zeigen immer wieder, wozu Menschen fähig sind. Sie stellen Ermittler und Justiz vor Aufgaben, die manchmal unlösbar erscheinen und sie werfen stets die Frage auf, wie sich die Gesellschaft vor Verbrechen schützen kann. Die Sendung dokumentiert große Kriminalfälle aus der Geschichte, unter anderem das Geiseldrama von Gladbeck und die Frage nach der Mitverantwortung der Medien.

Starting: 19-02-2025 05:25:00

End
19-02-2025 06:05:00

Erfolg hat viele Gesichter. Und die sehen heute anders aus, als man es gewohnt ist. Es sind Pokerspieler oder TikToker, andere verdienen ihr Geld mit der Schönheit. Manchen fallen Ruhm und Geld quasi in den Schoß, andere müssen hart dafür kämpfen.

Starting: 19-02-2025 06:05:00

End
19-02-2025 06:35:00

Obwohl 90210 die begehrteste Postleitzahl der Welt ist, sind die Immobiliensuche und der Immobilienverkauf dort keine leichte Aufgabe. So will Dani Behr eine luxuriöse Villa verkaufen, aber ihre superreichen Kunden sind notorisch kompliziert.

Starting: 19-02-2025 06:35:00

End
19-02-2025 07:18:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 19-02-2025 07:18:00

End
19-02-2025 07:20:00

In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.

Starting: 19-02-2025 07:20:00

End
19-02-2025 08:05:00

Auf Rodeo Drive reiht sich eine Luxusboutique an die andere, wo der Geldadel einkaufen lässt. So bringt eine Kaufberaterin die neuesten Kollektionen direkt zu ihren Kunden nach Hause und erspart ihnen damit nervenaufreibende Shoppingausflüge.

Starting: 19-02-2025 08:05:00

End
19-02-2025 08:50:00

Die Familie wird mit ihrer Reality-Serie berühmt. Doch in Los Angeles kennt man sie schon länger, da Kim als Assistentin von Paris Hilton arbeitet und der Vater Robert Kardashian als Verteidiger und Freund von O. J. Simpson im Rampenlicht stand.

Starting: 19-02-2025 08:50:00

End
19-02-2025 09:35:00

Während Kim ihre Ambitionen in der Modewelt vorantreibt, sind auch ihre Geschwister nicht untätig. Kylie baut mit ihrer Kosmetiklinie ein millionenschweres Geschäft auf und Kendall wird zu einem der höchstbezahlten Models der Branche.

Starting: 19-02-2025 09:35:00

End
19-02-2025 10:25:00

Das Pop-Phänomen Taylor Swift begeistert Fans weltweit. Die Sängerin gewinnt unzählige Preise und stellt Rekorde auf. Ihr gelingt der Sprung von der Countrymusikerin zum Weltstar. Das Porträt zeigt das Leben und die Karriere der Künstlerin.

Starting: 19-02-2025 10:25:00

End
19-02-2025 11:05:00

Sie sind schön, sie sind erfolgreich. Aber wie sind sie wirklich? Die Dokureihe wirft einen Blick ins Leben von internationalen Stars wie Kim Kardashian, David und Victoria Beckham, Lady Gaga, Adele, Rihanna und Taylor Swift.

Starting: 19-02-2025 11:05:00

End
19-02-2025 11:45:00

Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Jon Bon Jovi die nach ihm benannte Band gründete. Sie wurde zu einer der aufregendsten Bands der 1980er- und 1990er-Jahre und das alles ohne Skandale, zerlegte Hotelzimmer oder andere Rockstar-Klischees.

Starting: 19-02-2025 11:45:00

End
19-02-2025 12:30:00

Spektakuläre Bühnenshows und harte Musik, KISS gilt als eine der prägenden Rockbands der 1970er- und 1980er-Jahre. Aus Glam Rock und Heavy Metal kreierten sie schrillen Glam Metal und schaffen damit die Aufnahme in den Rock-Olymp.

Starting: 19-02-2025 12:30:00

End
19-02-2025 13:15:00

Die 90er-Jahre sind geprägt von einer Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche werden durch das Aufkommen von Mobiltelefonen und dem Internet gelegt.

Starting: 19-02-2025 13:15:00

End
19-02-2025 14:00:00

Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke.

Starting: 19-02-2025 14:00:00

End
19-02-2025 14:45:00

Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.

Starting: 19-02-2025 14:45:00

End
19-02-2025 15:30:00

Zur Jahrtausendwende stand der Spielzeughersteller Lego vor der Pleite. Ein junger Manager verordnete dem Unternehmen ein radikales Facelift. Damit begann das Comeback der bunten Steine, die damals kaum noch eine Rolle im Unternehmen spielten.

Starting: 19-02-2025 15:30:00

End
19-02-2025 16:15:00

Marvel zählt mittlerweile zu den bekanntesten Comic-Verlagen weltweit. Vor 30 Jahren stand das Unternehmen kurz vor dem Ruin. Doch dann revolutionierte das Unternehmen seine Geschichten und schaffte es wieder zurück an die Spitze.

Starting: 19-02-2025 16:15:00

End
19-02-2025 17:00:00

Der Gameboy und Super Mario machten Nintendo zum Global Player der Videospiele. Mit der Einführung des Smartphones drohte das Aus. Trotzdem schaffte die Firma die Kehrtwende. Nintendo hat die virtuelle Spielewelt revolutioniert.

Starting: 19-02-2025 17:00:00

End
19-02-2025 17:45:00

Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn oder Karl Holzamer kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der Bundesrepublik. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie.

Starting: 19-02-2025 17:45:00

End
19-02-2025 18:30:00

Bis heute verbreitet sich die Überzeugung, dass es unter den Nationalsozialisten weniger Verbrechen und mehr Sicherheit gab. Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen Irrglauben, da Serienmorde und Vergewaltigungen damals häufig totgeschwiegen wurden.

Starting: 19-02-2025 18:30:00

End
19-02-2025 19:15:00

Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Die Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.

Starting: 19-02-2025 19:15:00

End
19-02-2025 20:45:00

Am Ende seiner Herrschaft hauste Adolf Hitler im Schutz meterdicker Stahlbetonwände in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei. Hier gestand er unter Tränen: Der Krieg ist verloren. Handlanger feierten dort Orgien, der Führer heiratete Eva Braun und beging dann mit ihr Selbstmord, das Ehepaar Goebbels brachte seine Kinder um und tötete sich danach selbst.

Starting: 19-02-2025 20:45:00

End
19-02-2025 21:30:00

Michael Kloft rekonstruiert in dieser Dokumentation mit Interviews und seltenem Archivmaterial die Tage vor und nach Hitlers Selbstmord 1945. Zeitzeugen erinnern sich. Hitlers Sekretärin Traudl Junge beschreibt in einem ihrer seltenen Fernsehinterviews die gespenstischen Szenen des Untergangs. War der Diktator in den letzten zehn Tagen seiner Herrschaft ein physisches und psychisches Wrack.

Starting: 19-02-2025 21:30:00

End
19-02-2025 22:10:00

Seine letzten zehn Tage verbringt Adolf Hitler in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei: Die Ereignisse in diesen letzten Tagen im Jahr 1945 - vielfach in Büchern, Erinnerungsberichten und Kinofilmen beschrieben - sind schwer zu rekonstruieren. Zum einen geben die Aufzeichnungen Grund zur Annahme, Hitler wäre zu diesem Zeitpunkt ein physisches und psychisches Wrack gewesen, das auf nicht mehr vorhandene Truppen wartete. Zum Anderen ist hingegen von einem geplanten Clou die Rede.

Starting: 19-02-2025 22:10:00

End
19-02-2025 22:55:00

Wie es die preußische Soldatenehre erforderte, hätte Hitler sich erschießen müssen. Allerdings besagen diverse Gerüchte, sein treu ergebener Diener hätte den Fangschuss abbekommen und Hitler anschließend eine Giftkapsel zerbissen. Auch um die Goebbels gibt es Gerüchte: So soll Magda Goebbels ihre sechs Kinder einerseits selbst umgebracht haben, andererseits aber heißt es, ein Arzt habe die Tat in ihrem Auftrag vollbracht. Die letzten noch lebenden Zeitzeugen teilen ihr Wissen um diese Theorien.

Starting: 19-02-2025 22:55:00

End
19-02-2025 23:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 19-02-2025 23:40:00

End
20-02-2025 00:10:00

Diese Ausgabe geht dem Phänomen des Lügens auf den Grund. Wissenschaftler erforschen die Gründe, warum wir Lügen, die Rolle unseres Gehirns sowie die der modernen Technik, die das Lügen leichter oder auch schwieriger machen könnte.

Starting: 20-02-2025 00:10:00

End
20-02-2025 00:55:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.

Starting: 20-02-2025 00:55:00

End
20-02-2025 01:35:00

Das Studieren von Glück hat das kollektive Verständnis darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert, radikal verändert. Oscar-Preisträger Morgan Freeman klärt über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich auf.

Starting: 20-02-2025 01:35:00

End
20-02-2025 02:20:00

Forscher glauben an die Existenz außerirdischen Lebens, doch konnten bislang keine derartige Lebensform ausfindig machen. Das könnte daran liegen, dass Aliens sich nicht mehr in entfernten Galaxien, sondern möglicherweise mitten unter uns befinden.

Starting: 20-02-2025 02:20:00

End
20-02-2025 03:05:00

Wann begann die Zeit? Wo kommt sie her? Und ist Zeit dasselbe wie Raum oder ist sie älter? Diese und weitere Fragen nimmt Morgan Freeman genauer unter die Lupe, indem er einige der aktuellsten Experimente zum Thema Zeit vorstellt.

Starting: 20-02-2025 03:05:00

End
20-02-2025 03:45:00

Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.

Starting: 20-02-2025 03:45:00

End
20-02-2025 04:30:00

Die Stabilität der USA, Europas, Chinas, oder generell jeder Supermacht hängt von digitaler Kommunikation ab. Was aber würde geschehen, wenn diese von Terroristen sabotiert würde? Möglicherweise ist letzten Endes die einzige Supermacht das Internet.

Starting: 20-02-2025 04:30:00

End
20-02-2025 05:15:00

Harvard-Professor David Sinclair erforscht Möglichkeiten, um den Alterungsprozess aufzuhalten.

Starting: 20-02-2025 05:15:00

End
20-02-2025 05:55:00

Nayib Bukele, El Salvadors jüngster Präsident, gibt sich als Retter des Landes. Er will es aus der Kriminalitätskrise führen. Erst war er Bürgermeister einer Kleinstadt, dann in der Hauptstadt San Salvador. 2019 wird er zum Präsidenten gewählt.

Starting: 20-02-2025 05:55:00

End
20-02-2025 06:10:00

Der Drogenboss Joaquin "El Chapo" Guzman, der gefährlichste Mann Mexicos, ist verantwortlich für hunderttausende Tote. Von seinen Landsleuten wird er jedoch verehrt als moderner Robin Hood - denn sein Kartell ist der größte Arbeitgeber der Region.

Starting: 20-02-2025 06:10:00

End
20-02-2025 06:30:00

Otto Herrera galt lange Zeit als der einflussreichste Drogenhändler Lateinamerikas. Einer seiner größten Coups war ein Transport von 50 Tonnen Kokain für das Sinaloa-Kartell. Für die Behörden war Otto Herrera lange Zeit unsichtbar.

Starting: 20-02-2025 06:30:00

End
20-02-2025 07:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 20-02-2025 07:13:00

End
20-02-2025 07:15:00

Im Jahr 2004 gehen der Polizei mehrere Boote mit 22 Tonnen Kokain ins Netz - sie haben es mit einem einflussreichen Hintermann zu tun. Die Spur führt zu einem Unternehmer aus Bogotá. Luis Caicedo ist eine Schlüsselfigur der Kartell-Welt.

Starting: 20-02-2025 07:15:00

End
20-02-2025 08:00:00

Weltweit wurde noch nie so viel Kokain konsumiert wie jetzt. Mit neuen Methoden und Vertriebsrouten sorgen die Hintermänner des organisierten Rauschgifthandels dafür, den Bedarf zu decken. Dabei kommen auch Flugzeuge zum Einsatz.

Starting: 20-02-2025 08:00:00

End
20-02-2025 08:45:00

2002 lässt der New Yorker Polizist John Barry eine Drogenübergabe platzen. Er ahnt nicht, dass dieser kleine Deal sich zum größten Fall seiner Karriere entwickeln wird. Die Spur führt ihn zu einem der gefürchtetsten Drogenbosse der Welt: Don Berna.

Starting: 20-02-2025 08:45:00

End
20-02-2025 09:30:00

Paul Le Roux ist ein Schurke wie aus einem Hollywoodfilm. Von seinem Computer aus baut sich der begnadete Programmierer ein kriminelles Imperium auf. Mit dem illegalen Handel von Waffen und Drogen verdient er ein Vermögen.

Starting: 20-02-2025 09:30:00

End
20-02-2025 10:20:00

Lange galt der ehemalige AUC-Kommandant "Memo Fantasma" als einer der aktivsten und brutalsten Drogenbosse Kolumbiens. Doch dann taucht er plötzlich unter. Jeremy McDermott heftet sich an seine Fersen. Der Drogenboss ist scheinbar entkommen.

Starting: 20-02-2025 10:20:00

End
20-02-2025 11:05:00

Jhon Jairo Velásquez alias Popeye, ein Profikiller, war die rechte Hand von Mafiaboss Pablo Escobar, dem Anführer des Medellín-Kartells in Kolumbien. Popeye hat nach eigenen Angaben kaltblütig mindestens 250 Menschen umgebracht.

Starting: 20-02-2025 11:05:00

End
20-02-2025 11:50:00

Die Geschichte Chinas erzählt von einem Land, das sich von einem Ort der Armut in den 1980er-Jahren zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat. Das Land ohne Demokratie bringt schneller Milliardäre hervor als irgendein anderes.

Starting: 20-02-2025 11:50:00

End
20-02-2025 12:35:00

Mit Nobelkaufhäusern, Milliardendeals und illustren Freunden galt René Benko lange als Vorzeigeunternehmer. Nun steht er vor Insolvenzen, Bauruinen und Gläubigern, die ihr Geld zurückverlangen, was die Frage aufwirft, wie es dazu kommen konnte.

Starting: 20-02-2025 12:35:00

End
20-02-2025 13:20:00

In der Wirtschaft zählen nicht nur Zahlen. Zuweilen entscheidet der schöne Schein über Erfolg oder Pleite. Immer wieder sind Hochstapler und ihre Geschichten in den Schlagzeilen. Sie wickeln Investoren um den Finger, blenden mit Charme und Eloquenz.

Starting: 20-02-2025 13:20:00

End
20-02-2025 14:05:00

Für einen Wirtschaftscoup braucht es Ausstrahlung, Überzeugungskraft, gute Manieren, ein perfektes Sozialverhalten und Durchhaltevermögen. Die sogennaten "White Collar"-Täter sind schwer zu durchschauen und noch schwerer vor Gericht zu stellen.

Starting: 20-02-2025 14:05:00

End
20-02-2025 14:50:00

Durch Krisen und Kriege ist Energie zum knappen, kostbaren Gut geworden. Neben den großen Fragen um die Sicherheit der Energieversorgung ist es von Bedeutung, wer die Energie an die Unternehmen und Haushalte in aller Welt liefert.

Starting: 20-02-2025 14:50:00

End
20-02-2025 15:30:00

Während das Land für einige gleichbedeutend mit Nahrung oder Heimat ist, ist es für andere ein Spekulationsobjekt. An vielen Orten auf der Welt explodieren die Bodenpreise und das Rennen machen oft Großinvestoren statt die lokale Bevölkerung.

Starting: 20-02-2025 15:30:00

End
20-02-2025 16:15:00

Der Gütertransport ist die Lebensader des globalen Welthandels. Ein weltumspannendes, von großen Spielern dominiertes Netz garantiert den reibungslosen Austausch zwischen den Kontinenten, doch die Transportsysteme geraten zunehmend an ihre Grenzen.

Starting: 20-02-2025 16:15:00

End
20-02-2025 17:00:00

Vom Saatgut hängt das Überleben ab, weswegen es an die neuen klimatischen Bedingungen angepasst werden muss. Einst gab es viele kleine Züchter, nun dominieren wenige Agrochemiefirmen den Markt, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind.

Starting: 20-02-2025 17:00:00

End
20-02-2025 17:45:00

Die Dokumentationsreihe widmet sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen. Journalisten rekonstruieren Geschichten und Missstände, spüren Verantwortliche auf und zeichnen ein Gesamtbild.

Starting: 20-02-2025 17:45:00

End
20-02-2025 18:15:00

Mithilfe künstlicher Intelligenz lassen sich neue Erkenntnisse gewinnen, aber leider auch Wahlen mit Deepfakes beeinflussen. Die Sendung verfolgt die Spur eines KI-Fakes und zeigt, wie solche Inhalte erstellt und rasant verbreitet werden können.

Starting: 20-02-2025 18:15:00

End
20-02-2025 18:45:00

Frauen verdienen im Job weniger als Männer. Zusätzlich kümmern sie sich oft noch um den Haushalt, erziehen Kinder und pflegen Angehörige. Ihr Armutsrisiko im Alter wird völlig unterschätzt. Viele Frauen kümmern sich zu wenig um ihre Finanzen.

Starting: 20-02-2025 18:45:00

End
20-02-2025 19:15:00

Deutschland 2025Seit dem vorzeitigen Aus der Ampelkoalition steht fest: Eine neue Regierung muss sich um Deutschlands Probleme kümmern. Besonders um die Wirtschaft. Stark im Fokus: der Mittelstand.Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Sie bekommen steigende Energiepreise, Inflation, Fachkräftemangel und wachsende Bürokratie viel schneller zu spüren als große Firmen. Einige dieser Firmen sitzen im Gewerbegebiet Rheinbach bei Köln.HD-Produktion.

Starting: 20-02-2025 19:15:00

End
20-02-2025 20:00:00

Wenn am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt wird, liegt ein besonderes Augenmerk auf den jungen Wählern. Auf sozialen Medien wie Instagram und TikTok erreicht die AfD die Jungen besonders gut - andere Parteien hinken hinterher.

Starting: 20-02-2025 20:00:00

End
20-02-2025 20:40:00

Wenn die geburtenstarke Generation der Babyboomer in Rente geht, heißt das für die Rentenkassen: Sie werden in kürzester Zeit von Beitragszahlern zu Rentenempfängern. Die Gruppe der Rentner wird so schnell wachsen, wie nirgendwo sonst auf der Welt.

Starting: 20-02-2025 20:40:00

End
20-02-2025 21:25:00

Wenn die geburtenstarke Generation der Babyboomer in Rente geht, heißt das für die Rentenkassen: Sie werden in kürzester Zeit von Beitragszahlern zu Rentenempfängern. Die Gruppe der Rentner wird so schnell wachsen, wie nirgendwo sonst auf der Welt.

Starting: 20-02-2025 20:45:00

End
20-02-2025 21:25:00

Steigende Preise belasten Familien und Unternehmen in Deutschland. Das drückt auf die Stimmung und macht gerade den Ärmeren das Leben schwer. Mit den hohen Raten der Vorjahre ergibt sich ein Kaufkraftverlust von 15 Prozent in den letzten fünf Jahren.

Starting: 20-02-2025 21:25:00

End
20-02-2025 21:55:00

Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft - die Integration am Limit. Die Stimmung ist schlecht bei Kommunen, Ehrenamtlern und den Geflüchteten selbst.

Starting: 20-02-2025 21:55:00

End
20-02-2025 22:25:00

Mit dem Bruch der Ampelregierung und der Verkündung von schnellen Neuwahlen für den 23. Februar 2025 sind die Parteien gezwungen, quasi aus dem Stand ihre Wahlkampfmaschinerie hochzufahren. Das verändert, wie der Wahlkampf geführt wird.

Starting: 20-02-2025 22:25:00

End
20-02-2025 23:10:00

Mit dem Bruch der Ampelregierung und der Verkündung von schnellen Neuwahlen für den 23. Februar 2025 sind die Parteien gezwungen, quasi aus dem Stand ihre Wahlkampfmaschinerie hochzufahren. Das verändert, wie der Wahlkampf geführt wird.

Starting: 20-02-2025 22:30:00

End
20-02-2025 23:10:00

.

Starting: 20-02-2025 23:10:00

End
20-02-2025 23:35:00

.

Starting: 20-02-2025 23:35:00

End
21-02-2025 00:00:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 21-02-2025 00:00:00

End
21-02-2025 00:15:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 21-02-2025 00:05:00

End
21-02-2025 00:20:00

Während sich die Soldaten an der Westfront in befestigten Schützengräben verschanzen, tobt über ihren Köpfen ein Luftkampf. Im Verlauf des Ersten Weltkrieges treiben beide Seiten die technischen Innovationen im Flugwesen voran.

Starting: 21-02-2025 00:15:00

End
21-02-2025 01:05:00

Während sich die Soldaten an der Westfront in befestigten Schützengräben verschanzen, tobt über ihren Köpfen ein Luftkampf. Im Verlauf des Ersten Weltkrieges treiben beide Seiten die technischen Innovationen im Flugwesen voran.

Starting: 21-02-2025 00:20:00

End
21-02-2025 01:05:00

Während die Soldaten an der Westfront in blutige Grabenkämpfe verwickelt sind, wird die Neuerfindung Flugzeug zu einer wichtigen Kriegsmaschine weiterentwickelt. Werden Flugzeuge im Verlauf des Stellungskriegs zu einer immer mächtigeren Waffe.

Starting: 21-02-2025 01:05:00

End
21-02-2025 01:50:00

Panzer, Busse und Besteck - Geschichten vom Stahl: Stahl ist der am meisten verwendete metallische Werkstoff. Das Verarbeitungsspektrum ist gewaltig. In deutschen Hütten wird der Rohstoff für Autos, Brücken, Büroklammern, Panzer oder Lokomotiven geschmolzen. Besonders stark ist der Bedarf an geschmolzenem Erz in China. Der deutsche Konzern Thyssen Krupp engagiert sich im Reich der Mitte, um vom östlichen Wirtschaftswunder zu profitieren, denn das Milliardenvolk hat seinen Stahlverbrauch in den.

Starting: 21-02-2025 01:50:00

End
21-02-2025 02:35:00

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hofften vor viele Völker Osteuropas auf Freiheit und Eigenständigkeit. Zuvor wurden sie beherrscht von den Großreichen Russland, Deutschland und Österreich-Ungarn. Aber die neue Friedensordnung sorgte für Chaos.

Starting: 21-02-2025 02:35:00

End
21-02-2025 03:20:00

In Sèvres besiegelten die Siegermächte Frankreich, Großbritannien und die USA das Schicksal eines großen Imperiums. Das Osmanische Reich sollte für immer zerschlagen werden. Die Folgen sind nach wie vor unübersehbar im Nahen Osten.

Starting: 21-02-2025 03:20:00

End
21-02-2025 04:00:00

Die Weimarer Republik war ein Aufbruch in die Moderne, hatte aber zu viele Gegner. Die Mehrheit der Deutschen war noch nicht reif für eine Demokratie. Viele waren verbohrt in ihre Weltanschauungen. Die autoritäre Kaiserzeit und der Erste Weltkrieg hatten die Männer zu kriegerischen, gewaltsamen Lösungen erzogen. Sie waren nicht fähig zum in der Demokratie üblichen Ausgleich und Kompromiss. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der geschichtlichen Wende.

Starting: 21-02-2025 04:00:00

End
21-02-2025 04:45:00

1924 bis 1929 vertreibt die Einführung der Rentenmark das Gespenst der Inflation. Die Reparationen werden im Dawes-Plan gemindert. Die Wirtschaft floriert. Die Politik ist bei allen Anfeindungen der Republikgegner relativ stabil. Reichspräsident Ebert hält im Berliner Lustgarten eine Rede vor Ehrenformationen der Reichswehr. Er wirbt für Toleranz. 1925 kehrt Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Die Dokumentation wirft einen hintergründigen Blick auf diese Zeitspanne.

Starting: 21-02-2025 04:45:00

End
21-02-2025 05:15:00

Die Phase der relativen Stabilität endet 1929 jäh mit dem Börsencrash an der New Yorker Börse, der sich zur Weltwirtschaftskrise ausweitet. Amerikanische Kredite werden zurückgerufen. Es kommt zum Bankencrash. Schlangen aufgeregter Menschen sammeln sich vor den Banken und fordern die Auszahlung ihrer Ersparnisse. Die Wirtschaft bricht zusammen, die Arbeitslosigkeit steigt. Die Straßen wimmeln von Menschen, die Arbeit suchen. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Zeitspanne.

Starting: 21-02-2025 05:15:00

End
21-02-2025 06:00:00

Die Phase der relativen Stabilität endet 1929 jäh mit dem Börsencrash an der New Yorker Börse, der sich zur Weltwirtschaftskrise ausweitet. Amerikanische Kredite werden zurückgerufen. Es kommt zum Bankencrash. Schlangen aufgeregter Menschen sammeln sich vor den Banken und fordern die Auszahlung ihrer Ersparnisse. Die Wirtschaft bricht zusammen, die Arbeitslosigkeit steigt. Die Straßen wimmeln von Menschen, die Arbeit suchen. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Zeitspanne.

Starting: 21-02-2025 05:30:00

End
21-02-2025 06:15:00

Am 6. Dezember 1917 ereignete sich in der kanadischen Stadt Halifax eine gewaltige Explosion. Sie kostete Tausenden von Menschen das Leben und zerstörte einen ganzen Stadtteil. Die Katastrophe hat sich in das nationale Bewusstsein Kanadas gebrannt.

Starting: 21-02-2025 06:00:00

End
21-02-2025 06:45:00

Am 6. Dezember 1917 ereignete sich in der kanadischen Stadt Halifax eine gewaltige Explosion. Sie kostete Tausenden von Menschen das Leben und zerstörte einen ganzen Stadtteil. Die Katastrophe hat sich in das nationale Bewusstsein Kanadas gebrannt.

Starting: 21-02-2025 06:15:00

End
21-02-2025 06:55:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 21-02-2025 06:45:00

End
21-02-2025 06:58:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 21-02-2025 06:55:00

End
21-02-2025 07:08:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 21-02-2025 06:58:00

End
21-02-2025 07:00:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 21-02-2025 07:00:00

End
21-02-2025 07:45:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 21-02-2025 07:08:00

End
21-02-2025 07:10:00

Neue Weltordnung Muss Deutschland zuschauen? Seit der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt sich Europa überrascht und schockiert von der Radikalität, mit der die USA die Regeln der internationalen Politik neu schreibt.

Starting: 21-02-2025 07:10:00

End
21-02-2025 07:55:00

Der Fund von menschlichen Köpfen, die auf den Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe geschrumpft wurden, wird beleuchtet. Ausgestellt in Museen oder weggeschlossen in Privatsammlungen - weltweit gibt es Tausende dieser Köpfe.

Starting: 21-02-2025 07:45:00

End
21-02-2025 08:45:00

Der Fund von menschlichen Köpfen, die auf den Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe geschrumpft wurden, wird beleuchtet. Ausgestellt in Museen oder weggeschlossen in Privatsammlungen - weltweit gibt es Tausende dieser Köpfe.

Starting: 21-02-2025 07:55:00

End
21-02-2025 08:40:00

Der grausame Fund von 30 ermordeten Siedlungsbewohnern auf einer schwedischen Insel decken einen 1.500 Jahre alten Kriminalfall auf. Moderne Archäologie versuchen mit neuesten Methoden Antworten auf verschiedene Fragen zu geben.

Starting: 21-02-2025 08:40:00

End
21-02-2025 09:25:00

Der grausame Fund von 30 ermordeten Siedlungsbewohnern auf einer schwedischen Insel decken einen 1.500 Jahre alten Kriminalfall auf. Moderne Archäologie versuchen mit neuesten Methoden Antworten auf verschiedene Fragen zu geben.

Starting: 21-02-2025 08:45:00

End
21-02-2025 09:30:00

Im Tal der Könige entdecken Archäologen ein ungewöhnliches Grab mit zwei Leichnamen. Anstelle goldener Grabbeigaben gibt es nur einen schlichten Sarg. Zur Klärung des Rätsels taucht das Team ein in eine turbulente Phase der ägyptischen Geschichte.

Starting: 21-02-2025 09:25:00

End
21-02-2025 10:15:00

Im Tal der Könige entdecken Archäologen ein ungewöhnliches Grab mit zwei Leichnamen. Anstelle goldener Grabbeigaben gibt es nur einen schlichten Sarg. Zur Klärung des Rätsels taucht das Team ein in eine turbulente Phase der ägyptischen Geschichte.

Starting: 21-02-2025 09:30:00

End
21-02-2025 10:15:00

Ägypten beherbergt einige der größten Schätze unseres Planeten - und die Sphinx ist wohl der größte von allen. Doch wozu wurde dieser monumentale Steinkoloss erbaut? Welche Funktion oder Symbolik verbirgt sich in dem kalten Gestein.

Starting: 21-02-2025 10:15:00

End
21-02-2025 11:00:00

Diese Sendung berichtet über eine neue Art der Kriegsführung der Römer. Archäologen entdeckten 2015 bei einer Ausgrabung in Burnswark Hill, einer abgelegenen Wallburg in Südschottland, Hinweise darauf. Hier kam es vor 1900 Jahren zu einer Schlacht.

Starting: 21-02-2025 11:00:00

End
21-02-2025 11:45:00

Archäologische Funde und Analysen zeichnen ein authentisches Bild vom Dienst in der Legion. Vom harten körperlichen Training bis zum intensiven Umgang mit Waffen: Die ersten Dienstjahre als Legionär verlangten viel Disziplin.

Starting: 21-02-2025 11:45:00

End
21-02-2025 12:30:00

Abseits vom Ruhm war das Leben eines Soldaten von harter Arbeit und strengen Regeln geprägt. Die Legionäre genossen die Vorteile der regelmäßigen Verpflegung, der finanziellen Sicherheit und des Schutzes der Lagerstrukturen.

Starting: 21-02-2025 12:30:00

End
21-02-2025 13:15:00

Herculaneum war ebenfalls von dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus betroffen. Die Küstenstadt ist genauso wie Pompeji unter einer Ascheschicht begraben worden, doch viele Überreste geben Einblicke in das Leben der Römer.

Starting: 21-02-2025 13:15:00

End
21-02-2025 14:00:00

Das Kolosseum war das größte Amphitheater der Antike. Auch heute noch gilt es als ein Wahrzeichen der Stadt Rom, doch seine Entstehung und Geschichte geben weiterhin Rätsel auf. Archäologen versuchen diese zu entschlüsseln.

Starting: 21-02-2025 14:00:00

End
21-02-2025 14:45:00

Archäologen haben in Pompeji neue Hinweise auf das Leben der dort ehemals ansässigen Menschen gefunden. Eine mumifizierte Leiche gibt den Experten jedoch Rätsel auf. Es könnte sich um einen wohlhabenden Sklaven handeln, der frei gelassen wurde.

Starting: 21-02-2025 14:45:00

End
21-02-2025 15:30:00

Die Domus Aurea von Kaiser Nero, 34 bis 68 nach Christus, sollte ein Palast ohne Konkurrenz werden. Allerdings gerät dieser weitestgehend in Vergessenheit, da die Anlage durch weitere Bauten durch seine Nachfolger überschattet haben.

Starting: 21-02-2025 15:30:00

End
21-02-2025 16:15:00

Der Hadrianswall an der nördlichsten Grenze des Römischen Reichs war ein strategisches Konstrukt. Einerseits hielt die Verteidigungsanlage in England die Überfälle der schottischen Stämme ab, andererseits hatte sie wirtschaftliche Ziele.

Starting: 21-02-2025 16:15:00

End
21-02-2025 17:00:00

Forscherteams suchen im einstigen Römischen Reich nach Antworten auf die Frage, was Rom so überlegen gemacht hat. Zentrale Rollen spielten dabei die Römerstraße Via Appia, die römischen Galeeren und Befestigungsanlagen wie Hadrianswall und Limes.

Starting: 21-02-2025 17:00:00

End
21-02-2025 17:45:00

Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangen sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. In der Sendung werden die rätselhaftesten Fälle der Geschichte untersucht und ob Frauen anders morden als Männer.

Starting: 21-02-2025 17:45:00

End
21-02-2025 18:30:00

Die Sendung untersucht drei große Kriminalfälle der Geschichte. Mithilfe moderner Forensik werden die Cold Cases neu aufgerollt. Experten und Wissenschaftler beleuchten die Kriminalfälle um Marilyn Monroe, Vincent van Gogh und Rosemarie Nitribitt.

Starting: 21-02-2025 18:30:00

End
21-02-2025 19:15:00

Am 12. Oktober 2003 verschwindet eine junge Frau spurlos. Als sich einige Zeit später zwei Bekannte von Mareike das Leben nehmen und zwei weitere einen Suizidversuch unternehmen, gerät der Fall bundesweit in die Schlagzeilen.

Starting: 21-02-2025 19:15:00

End
21-02-2025 20:00:00

Im Jahr 1986 verschwinden Melanie und Karola Weimar spurlos. Schnell fällt der Verdacht auf die Eltern. Die Psychologin Katinka Keckeis und der ehemalige Profiler Axel Petermann rollen den Fall, der die Republik bewegte, noch einmal auf.

Starting: 21-02-2025 20:00:00

End
21-02-2025 20:45:00

Der Pfleger Niels H. ist verantwortlich für eine Mordserie: 85 Menschen sterben, weil er Herr über Leben und Tod spielt. Niels H. ist süchtig nach Aufmerksamkeit. Er verabreicht Patienten lebensbedrohliche Medikamente, um sie dann zu reanimieren.

Starting: 21-02-2025 20:45:00

End
21-02-2025 21:30:00

Im Mittelpunkt des Filmes steht Jürgen Bartsch, der Kirmesmörder. Er ist einer der berühmtesten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als Jürgen Bartsch seinen ersten Mord begeht, ist er selbst noch ein halbes Kind: Mit 15 tötet er den achtjährigen Klaus-Herrmann Jung. Drei weitere Morde folgen. Bartsch sucht sich seine Opfer auf Rummelplätzen.

Starting: 21-02-2025 21:25:00

End
21-02-2025 22:10:00

Im Mittelpunkt des Filmes steht Jürgen Bartsch, der Kirmesmörder. Er ist einer der berühmtesten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als Jürgen Bartsch seinen ersten Mord begeht, ist er selbst noch ein halbes Kind: Mit 15 tötet er den achtjährigen Klaus-Herrmann Jung. Drei weitere Morde folgen. Bartsch sucht sich seine Opfer auf Rummelplätzen.

Starting: 21-02-2025 21:30:00

End
21-02-2025 22:15:00

Im Jahr 2006 wird in Spanien eine Prostituierte ermordet. Die Spur führt zu einem deutschen Lkw-Fahrer, der schon als Jugendlicher wegen der Angriffe auf zwei Frauen verurteilt wurde. Die Polizei enthüllt die Geschichte eines Serienkillers.

Starting: 21-02-2025 22:10:00

End
21-02-2025 22:55:00

Im Jahr 2006 wird in Spanien eine Prostituierte ermordet. Die Spur führt zu einem deutschen Lkw-Fahrer, der schon als Jugendlicher wegen der Angriffe auf zwei Frauen verurteilt wurde. Die Polizei enthüllt die Geschichte eines Serienkillers.

Starting: 21-02-2025 22:15:00

End
21-02-2025 23:00:00

Werner Pinzner beteiligt sich 1975 an einem Raubüberfall, bei dem ein Mann erschossen wird. Pinzner wird gefasst und kommt in Haft. Noch im Gefängnis besorgt er sich eine Waffe. Er begeht erste Auftragsmorde als Freigänger im offenen Vollzug.

Starting: 21-02-2025 22:55:00

End
21-02-2025 23:40:00

Werner Pinzner beteiligt sich 1975 an einem Raubüberfall, bei dem ein Mann erschossen wird. Pinzner wird gefasst und kommt in Haft. Noch im Gefängnis besorgt er sich eine Waffe. Er begeht erste Auftragsmorde als Freigänger im offenen Vollzug.

Starting: 21-02-2025 23:00:00

End
21-02-2025 23:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 21-02-2025 23:40:00

End
22-02-2025 00:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 21-02-2025 23:45:00

End
22-02-2025 00:15:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 00:05:00

End
22-02-2025 00:50:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 00:15:00

End
22-02-2025 01:00:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 00:50:00

End
22-02-2025 01:35:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 01:00:00

End
22-02-2025 01:45:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 01:35:00

End
22-02-2025 02:20:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 01:45:00

End
22-02-2025 02:30:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 02:20:00

End
22-02-2025 03:05:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 22-02-2025 02:30:00

End
22-02-2025 03:15:00

Keine Mordermittlung ist wie die andere. Täter morden aus den ungewöhnlichsten Motiven. Die Ermittler versuchen daher, sich in den Kopf der Mörder zu versetzen. In dieser Folge vermutet ein Ermittlerteam, dass ein Mann seine Ehefrau ermordet hat.

Starting: 22-02-2025 03:05:00

End
22-02-2025 03:45:00

Keine Mordermittlung ist wie die andere. Täter morden aus den ungewöhnlichsten Motiven. Die Ermittler versuchen daher, sich in den Kopf der Mörder zu versetzen. In dieser Folge vermutet ein Ermittlerteam, dass ein Mann seine Ehefrau ermordet hat.

Starting: 22-02-2025 03:15:00

End
22-02-2025 03:45:00

2008 passiert auf einer Autobahnbrücke in Oldenburg ein Verbrechen, das ganz Deutschland schockiert: Ein Mann wirft einen Holzklotz auf ein fahrendes Auto und tötet dabei eine junge Mutter. Kriminalhauptkommissar Reiner Gerke geht von Absicht aus.

Starting: 22-02-2025 03:45:00

End
22-02-2025 04:30:00

Kaum ist Alexander Zelger Kripochef in Bozen geworden, hat er es mit einem Serienmörder zu tun. Immer wieder werden unschuldige Frauen mit unzähligen Messerstichen getötet und Zelger weiß, dass "das Monster von Bozen" von alleine nicht aufhören wird.

Starting: 22-02-2025 04:30:00

End
22-02-2025 05:15:00

Joanne Dennehy ermordet im Jahr 2013 im englischen Cambridgeshire innerhalb kürzester Zeit drei Männer. Obwohl die Polizei ihr schnell auf den Fersen ist, hat die Mörderin noch viele Opfer im Visier. Die 30-Jährige ist geschickt.

Starting: 22-02-2025 05:15:00

End
22-02-2025 06:00:00

Gewürze geben unserem Essen den letzten Kick, aber oft sind sie gepanscht, verunreinigt oder gestreckt. Dabei gibt es sie schon längst, die guten Gewürze. Die Sendung zeigt Menschen, die einen anderen Gewürzanbau wagen, auch bei uns in Deutschland.

Starting: 22-02-2025 05:55:00

End
22-02-2025 06:25:00

Gewürze geben unserem Essen den letzten Kick, aber oft sind sie gepanscht, verunreinigt oder gestreckt. Dabei gibt es sie schon längst, die guten Gewürze. Die Sendung zeigt Menschen, die einen anderen Gewürzanbau wagen, auch bei uns in Deutschland.

Starting: 22-02-2025 06:00:00

End
22-02-2025 06:30:00

Die traditionelle Vorstellung von Tomatensauce, welche die italienische Mama aus sonnengereiften aromatischen Tomaten nach altem Familienrezept zaubert, gehört der Vergangenheit an. Denn Tomatenprodukte wie Tomatenmark, -sauce, -saft und Ketchup stammen meist nicht aus Italien und Frankreich: Längst gehört China zu den größten Industrietomaten-Produzenten und Herstellern von Tomatenpüree. Der Film unternimmt eine Reise in die Welt der Tomatenindustrie.

Starting: 22-02-2025 06:25:00

End
22-02-2025 07:10:00

Die traditionelle Vorstellung von Tomatensauce, welche die italienische Mama aus sonnengereiften aromatischen Tomaten nach altem Familienrezept zaubert, gehört der Vergangenheit an. Denn Tomatenprodukte wie Tomatenmark, -sauce, -saft und Ketchup stammen meist nicht aus Italien und Frankreich: Längst gehört China zu den größten Industrietomaten-Produzenten und Herstellern von Tomatenpüree. Der Film unternimmt eine Reise in die Welt der Tomatenindustrie.

Starting: 22-02-2025 06:30:00

End
22-02-2025 07:15:00

Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.

Starting: 22-02-2025 07:10:00

End
22-02-2025 07:55:00

Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.

Starting: 22-02-2025 07:15:00

End
22-02-2025 08:00:00

Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

Starting: 22-02-2025 07:55:00

End
22-02-2025 08:38:00

Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

Starting: 22-02-2025 08:00:00

End
22-02-2025 08:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 22-02-2025 08:38:00

End
22-02-2025 08:40:00

Vom Giganten Unilever werden Pfanni, Langnese und Knorr hergestellt. Sebastian Lege deckt die Tricks des Konzerns auf und untersucht zahlreiche Unilever-Produkte. Der Produktentwickler zeigt, wie der Konzern seine Lebensmittel herstellt.

Starting: 22-02-2025 08:40:00

End
22-02-2025 09:25:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 22-02-2025 08:43:00

End
22-02-2025 08:45:00

Vom Giganten Unilever werden Pfanni, Langnese und Knorr hergestellt. Sebastian Lege deckt die Tricks des Konzerns auf und untersucht zahlreiche Unilever-Produkte. Der Produktentwickler zeigt, wie der Konzern seine Lebensmittel herstellt.

Starting: 22-02-2025 08:45:00

End
22-02-2025 09:30:00

Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt unter anderem die Geheimnisse der Milka-Schokolade und des Philadelphia-Käses.

Starting: 22-02-2025 09:25:00

End
22-02-2025 10:10:00

Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt unter anderem die Geheimnisse der Milka-Schokolade und des Philadelphia-Käses.

Starting: 22-02-2025 09:30:00

End
22-02-2025 10:15:00

Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt und die hohen Margen der Restaurants.

Starting: 22-02-2025 10:10:00

End
22-02-2025 10:55:00

Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt und die hohen Margen der Restaurants.

Starting: 22-02-2025 10:15:00

End
22-02-2025 11:00:00

Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken Fertigprodukte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf. Zu oft wird industriell produziertes Essen in hiesigen Restaurants teuer verkauft.

Starting: 22-02-2025 10:55:00

End
22-02-2025 11:40:00

Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken Fertigprodukte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf. Zu oft wird industriell produziertes Essen in hiesigen Restaurants teuer verkauft.

Starting: 22-02-2025 11:00:00

End
22-02-2025 11:45:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Zu den besprochenen Produkten gehören fragwürdige Fertig-Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt.

Starting: 22-02-2025 11:40:00

End
22-02-2025 12:25:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Zu den besprochenen Produkten gehören fragwürdige Fertig-Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt.

Starting: 22-02-2025 11:45:00

End
22-02-2025 12:30:00

Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie getäuscht wird. Toastbrot gibt es als Butter-, Vollkorn- oder Körnerbrot überall billig zu kaufen. Dahinter stecken oft Zusatzstoffe, Backtriebmittel und Maschinen.

Starting: 22-02-2025 12:25:00

End
22-02-2025 13:10:00

Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie getäuscht wird. Toastbrot gibt es als Butter-, Vollkorn- oder Körnerbrot überall billig zu kaufen. Dahinter stecken oft Zusatzstoffe, Backtriebmittel und Maschinen.

Starting: 22-02-2025 12:30:00

End
22-02-2025 13:15:00

Lieferdienste, Kantinen und Restaurants bieten immer häufiger vorgefertigte Produkte der Lebensmittelindustrie an. Sebastian Lege zeigt, wie die Gastronomie trickst. Unter anderem zeigt er, was in der Currywurstsoße aus dem Eimer wirklich steckt.

Starting: 22-02-2025 13:10:00

End
22-02-2025 13:55:00

Lieferdienste, Kantinen und Restaurants bieten immer häufiger vorgefertigte Produkte der Lebensmittelindustrie an. Sebastian Lege zeigt, wie die Gastronomie trickst. Unter anderem zeigt er, was in der Currywurstsoße aus dem Eimer wirklich steckt.

Starting: 22-02-2025 13:15:00

End
22-02-2025 14:00:00

Diesmal lüftet Sebastian Lege auf drei Kontinenten die Tricks der größten Marken. Er baut Coca-Cola nach, enthüllt das Erfolgsgeheimnis von Cremissimo, fährt nach Taiwan zum Ursprung von Bubble Tea und zeigt, wie Maggi in Afrika Erfolg hat.

Starting: 22-02-2025 13:55:00

End
22-02-2025 15:25:00

Diesmal lüftet Sebastian Lege auf drei Kontinenten die Tricks der größten Marken. Er baut Coca-Cola nach, enthüllt das Erfolgsgeheimnis von Cremissimo, fährt nach Taiwan zum Ursprung von Bubble Tea und zeigt, wie Maggi in Afrika Erfolg hat.

Starting: 22-02-2025 14:00:00

End
22-02-2025 15:30:00

Luxusmodeangebote sind für viele unwiderstehlich, doch von der Sehnsucht nach teuren Marken profitieren vor allem die Bezahldienste. Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise und enthüllt Tricks der Textilindustrie.

Starting: 22-02-2025 15:25:00

End
22-02-2025 16:10:00

Luxusmodeangebote sind für viele unwiderstehlich, doch von der Sehnsucht nach teuren Marken profitieren vor allem die Bezahldienste. Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise und enthüllt Tricks der Textilindustrie.

Starting: 22-02-2025 15:30:00

End
22-02-2025 16:15:00

Uke Bosse testet Multifunktionsgeräten und untersucht, wer sie braucht und woher der Hype kommt. Bei einem Kochtest in einer Studenten-Wohngemeinschaft tritt ein Markenprodukt gegen ein deutlich günstigeres Gerät vom Discounter an.

Starting: 22-02-2025 16:10:00

End
22-02-2025 17:00:00

Uke Bosse testet Multifunktionsgeräten und untersucht, wer sie braucht und woher der Hype kommt. Bei einem Kochtest in einer Studenten-Wohngemeinschaft tritt ein Markenprodukt gegen ein deutlich günstigeres Gerät vom Discounter an.

Starting: 22-02-2025 16:15:00

End
22-02-2025 17:00:00

Ein Drittel des Lebens verbringt man im Schlaf. Trotzdem haben 43 Prozent der Deutschen Schlafstörungen. Saskia Fröhlich geht der Frage nach, was das Geheimnis guten Schlafes ist und liefert zusammen mit Experten wissenschaftliche Antworten.

Starting: 22-02-2025 17:00:00

End
22-02-2025 17:45:00

Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe. Er untersucht, was in den gesund wirkenden Industrieprodukten wie probiotischen Drinks oder Eiweißbrot steckt.

Starting: 22-02-2025 17:45:00

End
22-02-2025 18:30:00

Sebastian Lege packt aus, was einem die Lebensmittelindustrie als gesund verkaufen will und zeigt, was hinter dem Gesundheitswahn im Supermarkt steckt. Besonders Trinkmahlzeiten sind in den sozialen Medien ein Dauerrenner.

Starting: 22-02-2025 18:30:00

End
22-02-2025 19:15:00

Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.

Starting: 22-02-2025 19:15:00

End
22-02-2025 20:00:00

Sebastian Lege packt aus, was einem die Lebensmittelindustrie als gesund verkaufen will und zeigt, was hinter dem Gesundheitswahn im Supermarkt steckt. Besonders Trinkmahlzeiten sind in den sozialen Medien ein Dauerrenner.

Starting: 22-02-2025 20:00:00

End
22-02-2025 20:45:00

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.

Starting: 22-02-2025 20:45:00

End
22-02-2025 21:30:00

Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.

Starting: 22-02-2025 21:25:00

End
22-02-2025 22:10:00

Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.

Starting: 22-02-2025 21:30:00

End
22-02-2025 22:15:00

Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.

Starting: 22-02-2025 22:10:00

End
22-02-2025 22:55:00

Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.

Starting: 22-02-2025 22:15:00

End
22-02-2025 23:00:00

Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.

Starting: 22-02-2025 22:55:00

End
22-02-2025 23:40:00

Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.

Starting: 22-02-2025 23:00:00

End
22-02-2025 23:45:00

In Nouméa finden Polizisten die Leiche einer Krankenschwester. Für die Ermittler ist der Fall klar, dass der Freund schuldig ist. Sie war von Paris nach Neukaledonien gezogen und hatte in Paris ihren wesentlich älteren Freund zurückgelassen.

Starting: 22-02-2025 23:40:00

End
23-02-2025 00:25:00

In Nouméa finden Polizisten die Leiche einer Krankenschwester. Für die Ermittler ist der Fall klar, dass der Freund schuldig ist. Sie war von Paris nach Neukaledonien gezogen und hatte in Paris ihren wesentlich älteren Freund zurückgelassen.

Starting: 22-02-2025 23:45:00

End
23-02-2025 00:30:00

Im Jahr 2009 meldet eine Frau ihren Lebenspartner als vermisst. Seit Tagen sei er nicht nach Hause gekommen. Die Ermittler finden schließlich eine Leiche im Kofferraum seines Autos. Das Opfer Didier Lacote führte ein bewegtes Leben.

Starting: 23-02-2025 00:25:00

End
23-02-2025 01:10:00

Im Jahr 2009 meldet eine Frau ihren Lebenspartner als vermisst. Seit Tagen sei er nicht nach Hause gekommen. Die Ermittler finden schließlich eine Leiche im Kofferraum seines Autos. Das Opfer Didier Lacote führte ein bewegtes Leben.

Starting: 23-02-2025 00:30:00

End
23-02-2025 01:15:00

2015 stirbt Bruno Lieber an Krebs. Das merkwürdige Verhalten seiner Witwe löst bei Freunden und Familie Verwunderung und Misstrauen aus. Brunos Schwester ist überzeugt, dass er ermordet worden ist. Die Witwe scheint glücklich zu sein.

Starting: 23-02-2025 01:10:00

End
23-02-2025 01:55:00

2015 stirbt Bruno Lieber an Krebs. Das merkwürdige Verhalten seiner Witwe löst bei Freunden und Familie Verwunderung und Misstrauen aus. Brunos Schwester ist überzeugt, dass er ermordet worden ist. Die Witwe scheint glücklich zu sein.

Starting: 23-02-2025 01:15:00

End
23-02-2025 02:00:00

Mickaël Dental tötet seine Ex-Freundin in deren Wohnung, während das Kind schläft. Die Ermittlungen sind langwierig, denn der Verdächtige streitet die Tat ab. 2013 werden die Eltern der 29-jährigen Edwige Perdrix von einem Anruf geweckt.

Starting: 23-02-2025 01:55:00

End
23-02-2025 02:40:00

Mickaël Dental tötet seine Ex-Freundin in deren Wohnung, während das Kind schläft. Die Ermittlungen sind langwierig, denn der Verdächtige streitet die Tat ab. 2013 werden die Eltern der 29-jährigen Edwige Perdrix von einem Anruf geweckt.

Starting: 23-02-2025 02:00:00

End
23-02-2025 02:45:00

Vier Tage nach seiner Vermisstenmeldung findet die Polizei die Leiche von Carmelo Castronovo. Am 4. Dezember 2013 geht ein Notruf bei der Polizei von Folschviller ein. Die hochschwangere Déborah Houpin wartet seit Stunden auf ihren Verlobten.

Starting: 23-02-2025 02:40:00

End
23-02-2025 03:25:00

Vier Tage nach seiner Vermisstenmeldung findet die Polizei die Leiche von Carmelo Castronovo. Am 4. Dezember 2013 geht ein Notruf bei der Polizei von Folschviller ein. Die hochschwangere Déborah Houpin wartet seit Stunden auf ihren Verlobten.

Starting: 23-02-2025 02:45:00

End
23-02-2025 03:15:00

Samira geht mit dem verheirateten Frauenschwarm Maël eine gefährliche Affäre ein. Während eines Kurztrips versucht er sie zu töten. Als Maël später erfährt, dass Samira im Koma liegt, versucht er, die Polizei auf eine falsche Spur zu locken.

Starting: 23-02-2025 03:15:00

End
23-02-2025 04:00:00

Samira geht mit dem verheirateten Frauenschwarm Maël eine gefährliche Affäre ein. Während eines Kurztrips versucht er sie zu töten. Als Maël später erfährt, dass Samira im Koma liegt, versucht er, die Polizei auf eine falsche Spur zu locken.

Starting: 23-02-2025 03:25:00

End
23-02-2025 04:10:00

Im Juli 1991 wird die 18-jährige Caroline Nolibé auf dem Nachhauseweg erstochen. Claude Nolibé entdeckt seine Tochter am Gartentor und ruft sofort Hilfe. Doch sein Verhalten macht die Ermittler misstrauisch, denn er verheddert sich in Widersprüche.

Starting: 23-02-2025 04:00:00

End
23-02-2025 04:45:00

Im Juli 1991 wird die 18-jährige Caroline Nolibé auf dem Nachhauseweg erstochen. Claude Nolibé entdeckt seine Tochter am Gartentor und ruft sofort Hilfe. Doch sein Verhalten macht die Ermittler misstrauisch, denn er verheddert sich in Widersprüche.

Starting: 23-02-2025 04:10:00

End
23-02-2025 04:50:00

Suzanne Bloch ist beunruhigt, weil ihre 11-jährige Tochter wie sonst nach der Schule ans Telefon geht. Stunden später entdeckt ein Hausmeister die Leiche von Cécile im Keller des Wohnhauses. Das Mädchen wurde vergewaltigt und erwürgt.

Starting: 23-02-2025 04:45:00

End
23-02-2025 05:30:00

Suzanne Bloch ist beunruhigt, weil ihre 11-jährige Tochter wie sonst nach der Schule ans Telefon geht. Stunden später entdeckt ein Hausmeister die Leiche von Cécile im Keller des Wohnhauses. Das Mädchen wurde vergewaltigt und erwürgt.

Starting: 23-02-2025 04:50:00

End
23-02-2025 05:35:00

Die Mordermittler Becker und Eisenried haben es mit zwei schweren Fällen zu tun: Eine schwangere Frau wird vermisst, die Suche deckt Doppelleben und schreckliche Geheimnisse auf. Und ein Mann überlebt eine Vergiftung nur wegen einer Platzwunde.

Starting: 23-02-2025 05:30:00

End
23-02-2025 06:00:00

Die Mordermittler Becker und Eisenried haben es mit zwei schweren Fällen zu tun: Eine schwangere Frau wird vermisst, die Suche deckt Doppelleben und schreckliche Geheimnisse auf. Und ein Mann überlebt eine Vergiftung nur wegen einer Platzwunde.

Starting: 23-02-2025 05:35:00

End
23-02-2025 06:05:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 23-02-2025 06:00:00

End
23-02-2025 06:30:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 23-02-2025 06:05:00

End
23-02-2025 06:40:00

Schwarze Löcher gelten als Bösewichte des Kosmos. Doch Wissenschaftler beginnen, Schwarze Löcher in einem differenzierten Bild zu sehen. Sie sind nicht nur in der Lage, Sterne zu erschaffen, sondern formen auch Planeten und gestalten ganze Galaxien.

Starting: 23-02-2025 06:30:00

End
23-02-2025 07:15:00

Schwarze Löcher gelten als Bösewichte des Kosmos. Doch Wissenschaftler beginnen, Schwarze Löcher in einem differenzierten Bild zu sehen. Sie sind nicht nur in der Lage, Sterne zu erschaffen, sondern formen auch Planeten und gestalten ganze Galaxien.

Starting: 23-02-2025 06:40:00

End
23-02-2025 07:25:00

Je besser das Sonnensystem erforscht wird, desto mehr wird klar, dass Leben auch woanders denkbar wäre. Wissenschaftler erklären in dieser Folge, was sich unter der Eiskruste extraterrestrischer Riesengletscher verbergen könnte.

Starting: 23-02-2025 07:15:00

End
23-02-2025 08:00:00

Je besser das Sonnensystem erforscht wird, desto mehr wird klar, dass Leben auch woanders denkbar wäre. Wissenschaftler erklären in dieser Folge, was sich unter der Eiskruste extraterrestrischer Riesengletscher verbergen könnte.

Starting: 23-02-2025 07:25:00

End
23-02-2025 08:10:00

Schätzungen zufolge besteht das Universum aus etwa 2.000 Milliarden Galaxien. Sie alle haben ein schwarzes Loch in ihrem Zentrum. Atrophysiker gehen dem Mysterium der dunklen Masse, welche ganze Sternsysteme verschlingt, auf den Grund.

Starting: 23-02-2025 08:00:00

End
23-02-2025 08:43:00

Schätzungen zufolge besteht das Universum aus etwa 2.000 Milliarden Galaxien. Sie alle haben ein schwarzes Loch in ihrem Zentrum. Atrophysiker gehen dem Mysterium der dunklen Masse, welche ganze Sternsysteme verschlingt, auf den Grund.

Starting: 23-02-2025 08:10:00

End
23-02-2025 08:53:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 23-02-2025 08:43:00

End
23-02-2025 08:45:00

Die traditionelle Urknall-Theorie steht auf der Kippe. Denn eine junge Forschergeneration geht davon aus, dass mit dem Big Bang nicht nur unser Universum, sondern eine ganze Reihe von Parallelwelten entstanden sein könnte.

Starting: 23-02-2025 08:45:00

End
23-02-2025 09:30:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 23-02-2025 08:53:00

End
23-02-2025 08:55:00

Die traditionelle Urknall-Theorie steht auf der Kippe. Denn eine junge Forschergeneration geht davon aus, dass mit dem Big Bang nicht nur unser Universum, sondern eine ganze Reihe von Parallelwelten entstanden sein könnte.

Starting: 23-02-2025 08:55:00

End
23-02-2025 10:25:00

Im Jahr 2029 soll der Asteroid mit der Größe des Empire State Buildings auf die Erde zurasen. Dieser saust mit 25.000 Kilometern die Stunde durchs All, doch haben Astronomen herausgefunden, dass er die Erde nicht erreichen soll.

Starting: 23-02-2025 09:30:00

End
23-02-2025 11:00:00

USA 2018Nach der traditionellen Urknall-Theorie entstand der Kosmos aus dem Nichts. Doch diese Theorie steht auf der Kippe, einige Details sind laut jüngster Forschung nicht stimmig.Eine junge Generation von Astrophysikern glaubt: Mit dem "Big Bang" könnte nicht nur unser Universum, sondern eine ganze Reihe von Parallelwelten entstanden sein. Leben wir also in einem Multiversum?HD-Produktion.

Starting: 23-02-2025 10:25:00

End
23-02-2025 11:10:00

Mehrere Wissenschaftler haben Studien durchgeführt und dabei festgestellt, dass mehr Sterne vergehen, als neue entstehen. Diese Sendung geht darauf ein, wie es zum Sternensterben kommen konnte und was das für die Zukunft des Universums bedeutet.

Starting: 23-02-2025 11:00:00

End
23-02-2025 11:45:00

Mehrere Wissenschaftler haben Studien durchgeführt und dabei festgestellt, dass mehr Sterne vergehen, als neue entstehen. Diese Sendung geht darauf ein, wie es zum Sternensterben kommen konnte und was das für die Zukunft des Universums bedeutet.

Starting: 23-02-2025 11:10:00

End
23-02-2025 11:55:00

Das leistungsfähige Teleskop des Alma-Observatoriums in Chile lässt Himmelskörper anders entdecken. Dabei haben sie nicht nur bizarre Exoplaneten entdeckt, sondern auch Braune Zwerge, die den Erkenntnisstand über den Kosmos hinten anstellt.

Starting: 23-02-2025 11:45:00

End
23-02-2025 12:30:00

Das leistungsfähige Teleskop des Alma-Observatoriums in Chile lässt Himmelskörper anders entdecken. Dabei haben sie nicht nur bizarre Exoplaneten entdeckt, sondern auch Braune Zwerge, die den Erkenntnisstand über den Kosmos hinten anstellt.

Starting: 23-02-2025 11:55:00

End
23-02-2025 12:40:00

Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Im Zentrum sind mächtige Kräfte am Werk, die die Erde und die Galaxie prägen. Mittendrin befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch, aus dem gewaltige Leuchtfeuer ausbrechen.

Starting: 23-02-2025 12:30:00

End
23-02-2025 13:15:00

Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Im Zentrum sind mächtige Kräfte am Werk, die die Erde und die Galaxie prägen. Mittendrin befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch, aus dem gewaltige Leuchtfeuer ausbrechen.

Starting: 23-02-2025 12:40:00

End
23-02-2025 13:25:00

Diesmal geht es darum, ob das Universum eine begrenzte Größe besitzt oder es unendlich ist. Astrophysiker bringt dieser Gedanke selbst an ihre Grenzen, weshalb sie über dieses Thema diskutieren und auf der Suche nach Antworten sind.

Starting: 23-02-2025 13:15:00

End
23-02-2025 14:00:00

Diesmal geht es darum, ob das Universum eine begrenzte Größe besitzt oder es unendlich ist. Astrophysiker bringt dieser Gedanke selbst an ihre Grenzen, weshalb sie über dieses Thema diskutieren und auf der Suche nach Antworten sind.

Starting: 23-02-2025 13:25:00

End
23-02-2025 14:10:00

Die Existenz eines neunten Planeten ist umstritten. In dieser Folge erklären Konstantin Batygin und Michael E. Brown vom California Institute of Technology, wie es ihnen gelungen ist, den mysteriösen Himmelskörper indirekt nachzuweisen.

Starting: 23-02-2025 14:00:00

End
23-02-2025 14:45:00

Die Existenz eines neunten Planeten ist umstritten. In dieser Folge erklären Konstantin Batygin und Michael E. Brown vom California Institute of Technology, wie es ihnen gelungen ist, den mysteriösen Himmelskörper indirekt nachzuweisen.

Starting: 23-02-2025 14:10:00

End
23-02-2025 14:55:00

Sie ist fast 14 Milliarden Jahre alt, zählt zu den sogenannten Balkenspiralgalaxien und entstand bereits kurz nach dem Urknall: die Milchstraße. Aber ihre Existenz ist in Gefahr. Experten untersuchen, warum.

Starting: 23-02-2025 14:45:00

End
23-02-2025 15:30:00

Sie ist fast 14 Milliarden Jahre alt, zählt zu den sogenannten Balkenspiralgalaxien und entstand bereits kurz nach dem Urknall: die Milchstraße. Aber ihre Existenz ist in Gefahr. Experten untersuchen, warum.

Starting: 23-02-2025 14:55:00

End
23-02-2025 15:40:00

Diese Dokumentation geht der Frage nach, ob es eine zweite Erde gibt.

Starting: 23-02-2025 15:30:00

End
23-02-2025 16:15:00

Diese Dokumentation geht der Frage nach, ob es eine zweite Erde gibt.

Starting: 23-02-2025 15:40:00

End
23-02-2025 16:25:00

Um die Zukunft der Erde zu verstehen, ist ein Blick auf den teuflischen Zwilling unseres Planeten nötig: die Venus. Sie ist nämlich laut einiger Forscher mit dafür verantwortlich, dass die Erde durch kolossale Temperaturen zerstört werden wird.

Starting: 23-02-2025 16:15:00

End
23-02-2025 17:00:00

Um die Zukunft der Erde zu verstehen, ist ein Blick auf den teuflischen Zwilling unseres Planeten nötig: die Venus. Sie ist nämlich laut einiger Forscher mit dafür verantwortlich, dass die Erde durch kolossale Temperaturen zerstört werden wird.

Starting: 23-02-2025 16:25:00

End
23-02-2025 17:10:00

Die Erde dreht sich nicht nur um die eigene Achse, sondern die elliptische Umlaufbahn um die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle. Wissenschaftler zeichnen die Route einer 4,6 Milliarden Jahre langen Reise nach, um mehr darüber zu erfahren.

Starting: 23-02-2025 17:00:00

End
23-02-2025 17:45:00

Die Erde dreht sich nicht nur um die eigene Achse, sondern die elliptische Umlaufbahn um die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle. Wissenschaftler zeichnen die Route einer 4,6 Milliarden Jahre langen Reise nach, um mehr darüber zu erfahren.

Starting: 23-02-2025 17:10:00

End
23-02-2025 17:55:00

Astronomen haben erst kürzlich herausgefunden, dass auf dem Saturn spektakuläre Wetterphänomene existieren. Unter den vielen Wolkenschichten kommt es oft zu hurrikanartigen Stürmen. Nun haben sich die Forscher den umliegenden Monden zugewandt. Die Dokumentation deckt die Rätsel um den Planeten Saturn auf und zeigt erstaunliche Ergebnisse.

Starting: 23-02-2025 17:45:00

End
23-02-2025 18:40:00

Astronomen haben erst kürzlich herausgefunden, dass auf dem Saturn spektakuläre Wetterphänomene existieren. Unter den vielen Wolkenschichten kommt es oft zu hurrikanartigen Stürmen. Nun haben sich die Forscher den umliegenden Monden zugewandt. Die Dokumentation deckt die Rätsel um den Planeten Saturn auf und zeigt erstaunliche Ergebnisse.

Starting: 23-02-2025 17:55:00

End
23-02-2025 18:40:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 23-02-2025 18:40:00

End
23-02-2025 19:15:00

Gigantische magnetische Blasen, bizarre unsichtbare Materie, ein Todesstern - all das und noch viel mehr könnte sich im All verbergen und das Leben auf der Erde beeinträchtigen.

Starting: 23-02-2025 19:15:00

End
23-02-2025 20:00:00

Astrophysiker Hakeem M. Oluseyi geht davon aus, dass dunkle Materie nicht nur Galaxien verbindet, sondern auch eine Art Baustein unserer Existenz sein könnte. Gemeinsam mit Forscherkollegen versucht er, das kosmische Rätsel zu lösen.

Starting: 23-02-2025 19:55:00

End
23-02-2025 20:40:00

Astrophysiker Hakeem M. Oluseyi geht davon aus, dass dunkle Materie nicht nur Galaxien verbindet, sondern auch eine Art Baustein unserer Existenz sein könnte. Gemeinsam mit Forscherkollegen versucht er, das kosmische Rätsel zu lösen.

Starting: 23-02-2025 20:00:00

End
23-02-2025 20:45:00

Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Aussterben der Dinosaurier durch den Einschlag eines Asteroiden verursacht wurde. Mit einem Frühwarn- und Verteidigungssystem wollen NASA-Wissenschaftler die Erde vor einem solchen Einschlag bewahren.

Starting: 23-02-2025 20:40:00

End
23-02-2025 21:25:00

Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Aussterben der Dinosaurier durch den Einschlag eines Asteroiden verursacht wurde. Mit einem Frühwarn- und Verteidigungssystem wollen NASA-Wissenschaftler die Erde vor einem solchen Einschlag bewahren.

Starting: 23-02-2025 20:45:00

End
23-02-2025 21:30:00

Viele Jahre lang glaubten Wissenschaftler, die Ozeane seien durch Moleküle entstanden, die aus dem All auf die Erde gelangt sind. Eine neue Theorie hingegen deutet darauf hin, dass unsere Ozeane einen weitaus exotischeren Ursprung haben.

Starting: 23-02-2025 21:25:00

End
23-02-2025 22:10:00

Viele Jahre lang glaubten Wissenschaftler, die Ozeane seien durch Moleküle entstanden, die aus dem All auf die Erde gelangt sind. Eine neue Theorie hingegen deutet darauf hin, dass unsere Ozeane einen weitaus exotischeren Ursprung haben.

Starting: 23-02-2025 21:30:00

End
23-02-2025 22:15:00

Bereits seit Jahrzehnten wird über die Möglichkeit von Zeitreisen diskutiert. Selbst Albert Einstein glaubt daran, dass nicht alle Uhren im Universum gleich ticken. Diese Sendung befasst sich mit dem Leben von Astronauten und mit Schwarzen Löchern.

Starting: 23-02-2025 22:10:00

End
23-02-2025 22:55:00

Bereits seit Jahrzehnten wird über die Möglichkeit von Zeitreisen diskutiert. Selbst Albert Einstein glaubt daran, dass nicht alle Uhren im Universum gleich ticken. Diese Sendung befasst sich mit dem Leben von Astronauten und mit Schwarzen Löchern.

Starting: 23-02-2025 22:15:00

End
23-02-2025 23:00:00

Astronomen haben herausgefunden, dass lediglich die Hälfte aller Sonnensysteme in der Milchstraße aus nur einem Stern besteht. Die anderen 50 Prozent verfügen über zwei oder sogar noch mehr Sonnen. Sternenforscher untersuchen, wie das funktioniert.

Starting: 23-02-2025 22:55:00

End
23-02-2025 23:40:00

Astronomen haben herausgefunden, dass lediglich die Hälfte aller Sonnensysteme in der Milchstraße aus nur einem Stern besteht. Die anderen 50 Prozent verfügen über zwei oder sogar noch mehr Sonnen. Sternenforscher untersuchen, wie das funktioniert.

Starting: 23-02-2025 23:00:00

End
23-02-2025 23:45:00

Der interstellare Raum, also das Gebiet zwischen den Sternen, ist viel aktiver, als bislang angenommen. Kosmische Wolken aus Gas und Staub, außer Kontrolle geratene Planeten und sogenannte Hyperschnellläufer sind hier zu finden.

Starting: 23-02-2025 23:40:00

End
24-02-2025 00:25:00

Der interstellare Raum, also das Gebiet zwischen den Sternen, ist viel aktiver, als bislang angenommen. Kosmische Wolken aus Gas und Staub, außer Kontrolle geratene Planeten und sogenannte Hyperschnellläufer sind hier zu finden.

Starting: 23-02-2025 23:45:00

End
24-02-2025 00:30:00

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.

Starting: 24-02-2025 00:25:00

End
24-02-2025 00:55:00

Schwarze Löcher sind unsichtbare Orte, an denen die Schwerkraft so stark ist, dass nichts entkommen kann und sich sogar Raum und Zeit verformen. Die Herausforderung, Objekte zu studieren, die man nicht sehen kann, ist immens.

Starting: 24-02-2025 00:55:00

End
24-02-2025 01:40:00

Diesmal begibt sich die Sendung auf die Suche nach Antworten auf große Menschheitsfragen. Wie fing alles an? Gab es etwas vor dem Urknall? Hochmoderne wissenschaftliche Missionen und moderne Weltraumteleskope führen zurück an den Anfang.

Starting: 24-02-2025 01:40:00

End
24-02-2025 02:25:00

Manche Asteroiden drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen und Schäden anzurichten. Daher machen Wissenschaftler Jagd auf sie und die NASA schickt Satelliten auf Kollisionskurs mit Himmelskörpern, um ihre Umlaufbahn zu verändern.

Starting: 24-02-2025 02:25:00

End
24-02-2025 03:10:00

Astronomen durchforsten das Universum auf der Suche nach Planeten, die der Erde ähneln.

Starting: 24-02-2025 03:10:00

End
24-02-2025 03:55:00

Die Frage, ob das Weltall unendlich ist, gibt Forschenden in aller Welt Rätsel auf. Seit langem diskutieren Forscher aus vielen Ländern über die Idee der Unendlichkeit - ein Konzept, das sich zwar berechnen, aber nicht beobachten lässt.

Starting: 24-02-2025 03:55:00

End
24-02-2025 04:30:00

Den Menschen ist die Welt vertraut, die man sehen kann, vom riesigen Gebirge bis zum winzigen Staubkorn. Doch diese Skala geht noch viel weiter und Forschende vermuten mittlerweile, dass das unendlich Kleine ebenso existiert wie das unendlich Große.

Starting: 24-02-2025 04:30:00

End
24-02-2025 05:15:00

Den Menschen ist die Welt vertraut, die man sehen kann, vom riesigen Gebirge bis zum winzigen Staubkorn. Doch diese Skala geht noch viel weiter und Forschende vermuten mittlerweile, dass das unendlich Kleine ebenso existiert wie das unendlich Große.

Starting: 24-02-2025 04:40:00

End
24-02-2025 05:25:00

Der Urknall gilt lange als Beginn von Raum, Materie und Zeit aus dem absoluten Nichts. Doch beim Versuch, den Beginn des Weltalls vor dem Urknall zu verorten, kommen Forschende an die Grenzen der bekannten Physik und in die Welt der Quantentheorie.

Starting: 24-02-2025 05:15:00

End
24-02-2025 06:00:00

Der Urknall gilt lange als Beginn von Raum, Materie und Zeit aus dem absoluten Nichts. Doch beim Versuch, den Beginn des Weltalls vor dem Urknall zu verorten, kommen Forschende an die Grenzen der bekannten Physik und in die Welt der Quantentheorie.

Starting: 24-02-2025 05:25:00

End
24-02-2025 06:05:00

Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.

Starting: 24-02-2025 06:00:00

End
24-02-2025 06:45:00

Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.

Starting: 24-02-2025 06:05:00

End
24-02-2025 06:50:00

Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.

Starting: 24-02-2025 06:45:00

End
24-02-2025 07:28:00

Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.

Starting: 24-02-2025 06:50:00

End
24-02-2025 07:33:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 24-02-2025 07:28:00

End
24-02-2025 07:30:00

Seit Beginn der russischen Invasion ist die Ukraine auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen. Dies bedeutet Hochbetrieb für zahlreiche europäische Rüstungsfabriken, doch der ukrainische Bedarf kann kaum gedeckt werden.

Starting: 24-02-2025 07:30:00

End
24-02-2025 08:15:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 24-02-2025 07:33:00

End
24-02-2025 07:35:00

Seit Beginn der russischen Invasion ist die Ukraine auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen. Dies bedeutet Hochbetrieb für zahlreiche europäische Rüstungsfabriken, doch der ukrainische Bedarf kann kaum gedeckt werden.

Starting: 24-02-2025 07:35:00

End
24-02-2025 08:20:00

Seit Jahren setzen die berüchtigten Wagner-Söldner russische Machtinteressen in Afrika durch. In der instabilen Zentralafrikanischen Republik hat die Gruppe Ordnung wiederhergestellt, doch der Frieden hat leider einen hohen Preis.

Starting: 24-02-2025 08:15:00

End
24-02-2025 09:00:00

Seit Jahren setzen die berüchtigten Wagner-Söldner russische Machtinteressen in Afrika durch. In der instabilen Zentralafrikanischen Republik hat die Gruppe Ordnung wiederhergestellt, doch der Frieden hat leider einen hohen Preis.

Starting: 24-02-2025 08:20:00

End
24-02-2025 09:05:00

Igor ist ein russischer Offiziersveteran, der nun über Kriegsverbrechen in der Ukraine aussagen will. Ihm zufolge griffen die russischen Kräfte 2014 im Donbass zivile Ziele im eigenen Lager an, um einen Vorwand für den Krieg in der Ukraine zu haben.

Starting: 24-02-2025 09:00:00

End
24-02-2025 09:45:00

Igor ist ein russischer Offiziersveteran, der nun über Kriegsverbrechen in der Ukraine aussagen will. Ihm zufolge griffen die russischen Kräfte 2014 im Donbass zivile Ziele im eigenen Lager an, um einen Vorwand für den Krieg in der Ukraine zu haben.

Starting: 24-02-2025 09:05:00

End
24-02-2025 09:45:00

15 Jahre lang diente Witalij als Major in einer Spezialkampfeinheit, die vor allem im Gefängnisapparat operiert. Als der gebürtige Ukrainer Kriegsgefangene in "Filtrationslagern" foltern soll, verlässt er das Militär und bald darauf auch Russland.

Starting: 24-02-2025 09:45:00

End
24-02-2025 10:15:00

Die Sendung beleuchtet die fünf schwersten Irrtümer, die in der Beurteilung Russlands in der Ära Putin den Blick versperrt haben. Als der neue Präsident Putin 2001 im Deutschen Bundestag sprach, glaubten alle an sein Bekenntnis zur Demokratie.

Starting: 24-02-2025 10:15:00

End
24-02-2025 11:00:00

Frankreich 2024Moskau in Zeiten des Ukrainekrieges - seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 hat der Westen eine Reihe von Sanktionen verhängt, die Russlands Wirtschaft schwächen sollen.Viele internationale Firmen und Luxusmarken haben das Land zwar verlassen, doch der Handel mit westlichen Produkten floriert. Die Reichen Moskaus organisieren weiterhin Partys und Dinner mit Delikatessen, die nicht verfügbar sein dürften. Wie ist das möglich?HD-Produktion.

Starting: 24-02-2025 11:00:00

End
24-02-2025 11:45:00

Ein ungeklärter Mord an einer 16-jährigen Jugendlichen führt Chris Loudon auf die Spur eines Verdächtigen. DNA-Spuren deuten auf einen Mann, der junge Mädchen gern nackt fotografiert. Loudon findet Fotografien weiterer potenzieller Opfer.

Starting: 24-02-2025 11:45:00

End
24-02-2025 12:30:00

Loudon setzt seine Ermittlungen zum Serienmörder Bruce Lindahl fort. Mithilfe der Fotos, die Lindahl von den nackten, jungen Frauen machte, findet er weitere Opfer. Er stellt fest, dass die Polizei Lindahl zwar verdächtigte, ihn aber gehen ließ.

Starting: 24-02-2025 12:30:00

End
24-02-2025 13:15:00

Loudons Ermittlungen führen ihn auf die Spur eines Serienmörders namens Bruce Lindahl, der bereits verstorben ist. Da es Hinweise darauf gibt, dass die Polizei nicht sauber gearbeitet hat, setzt er sich dafür ein, die Leiche zu exhumieren.

Starting: 24-02-2025 13:15:00

End
24-02-2025 14:00:00

Diesmal werden eine Frau sowie ihr kleines Baby auf brutale Art und Weise ermordet. Es stellt sich die Frage, ob ihr Lebensgefährte etwas mit der Tat zutun haben könnte. Die beiden Leichen wurden im Wald eingegraben gefunden.

Starting: 24-02-2025 14:00:00

End
24-02-2025 14:30:00

Zwei unfassbar brutale Mordfälle halten die Ermittler auf Trab. Ein Taxifahrer wird aus kurzer Entfernung mit mehreren Schüssen getötet, und ein 13-Jähriger wird ermordet im Wald gefunden. 2.500 Überstunden leisten die Beamten der Sonderkommission.

Starting: 24-02-2025 14:30:00

End
24-02-2025 15:00:00

Unter anderem wird über Kriminalhauptkommissar Bernd Isserstedt und seine Ermittlungen im brutalen Mordfall eines erstochenen Mädchens berichtet. Außerdem muss in Hattersheim Kriminalhauptkommissar Andreas Nickel den Mord an einer Frau aufklären.

Starting: 24-02-2025 15:00:00

End
24-02-2025 15:30:00

2008 passiert auf einer Autobahnbrücke in Oldenburg ein Verbrechen, das ganz Deutschland schockiert: Ein Mann wirft einen Holzklotz auf ein fahrendes Auto und tötet dabei eine junge Mutter. Kriminalhauptkommissar Reiner Gerke geht von Absicht aus.

Starting: 24-02-2025 15:30:00

End
24-02-2025 16:15:00

Selten sind Tötungsdelikte systematisch geplant. Oft gehen sie auf zufällige Begegnungen zweier Menschen zurück, die einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Die Sendung beleuchtet zwei Mordfälle, die so abgelaufen sind.

Starting: 24-02-2025 16:15:00

End
24-02-2025 17:00:00

Deutsche Ermittler stellen grausame Mordfälle vor, deren langwierige Aufklärung jahrelange Ermittlungsarbeit in Anspruch genommen hat. Trotz ihrer Routine stoßen auch diese Beamten auf Verbrechen, die nicht alltäglich sind.

Starting: 24-02-2025 17:00:00

End
24-02-2025 17:45:00

Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.

Starting: 24-02-2025 17:45:00

End
24-02-2025 18:30:00

Die Dokumentation prüft die sieben größten Verschwörungstheorien mithilfe von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt. Dazu geht es unter anderem um die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion sowie die gestellte Mondlandung.

Starting: 24-02-2025 18:30:00

End
24-02-2025 19:15:00

Nach seiner Ausrufung ist der Staat Israel umgeben von Feinden. Als Reaktion entsteht der Geheimdienst Mossad: Israels Lebensversicherung gegen einen zweiten Holocaust. Mit der Gründung Israels eskaliert der Konflikt um die Macht im Nahen Osten.

Starting: 24-02-2025 19:15:00

End
24-02-2025 20:00:00

Nach dem Sechstagekrieg rückt der Palästinenserkonflikt immer mehr in den Fokus des Mossad. Überall auf der Welt macht der Geheimdienst Jagd auf palästinensische Terroristen. Israel besetzt im Sechstagekrieg weitere palästinensische Gebiete.

Starting: 24-02-2025 20:00:00

End
24-02-2025 20:45:00

Mit der Hisbollah entsteht im Libanonkrieg eine neue Bedrohung für den Staat Israel. Der radikalislamische Terror ist eine der großen Herausforderungen für den Auslandsgeheimdienst Mossad. Daher sucht Mossad nach immer neuen Allianzen.

Starting: 24-02-2025 20:45:00

End
24-02-2025 21:30:00

US-Soldaten töteten 2011 den Al-Kaida-Chef und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf Osama bin Laden. Die Dokumentation wertet die private Korrespondenz Osama bin Ladens aus und erzählt, wie er seine letzten Lebensjahre in seinem Versteck in Pakistan verbrachte. Dort entwarf er neue Terrorstrategien und kümmerte sich zugleich um seine umfangreiche Familie.

Starting: 24-02-2025 21:30:00

End
24-02-2025 22:15:00

Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie nur wenige Ereignisse. Die Folgen sind noch heute spürbar. Bisher ungeklärte Fragen rund um die Anschläge werden aufgearbeitet und beantwortet. Außerdem kommen Überlebende zu Wort, die ihre Erinnerungen an den Spätsommertag im Jahre 2001 schildern. Auch die Schicksale einzelner Opfer und die Trauer ihrer Angehörigen werden skizziert.

Starting: 24-02-2025 22:15:00

End
24-02-2025 23:00:00

Gerade im Corona-Streit werden geschichtliche Analogien bemüht, um die eigene Position zu bekräftigen. Es wird eine Schneise durch den Dschungel willkürlicher Vergleiche geschlagen und fragt, wieso die Deutschen ihre jüngste Vergangenheit bemühen.

Starting: 24-02-2025 23:00:00

End
24-02-2025 23:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 24-02-2025 23:45:00

End
25-02-2025 00:15:00

Der große Machtwechsel in Washington, D.C., hat stattgefunden: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Der Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs.

Starting: 25-02-2025 00:15:00

End
25-02-2025 01:00:00

Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen bezeichnen sich als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, anti-feministische und rechte Inhalte.

Starting: 25-02-2025 00:55:00

End
25-02-2025 01:45:00

Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen bezeichnen sich als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, anti-feministische und rechte Inhalte.

Starting: 25-02-2025 01:00:00

End
25-02-2025 01:45:00

Elon Musk will 1995 mit seinem Bruder Kimbal am Technologieboom des Silicon Valley teilhaben. Sie gründen daraufhin ein Unternehmen und verkaufen es später für Millionen von Dollar. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Starting: 25-02-2025 01:45:00

End
25-02-2025 02:45:00

Die globale Finanzkrise 2009 bedroht den Elektroautomobilhersteller Tesla. Elon Musk arbeitet hart daran, den Automarkt zu revolutionieren und ist sich sicher, sein Unternehmen mithilfe des neu entwickelten Model S wieder auf Spur bringen zu können.

Starting: 25-02-2025 02:40:00

End
25-02-2025 03:40:00

Die globale Finanzkrise 2009 bedroht den Elektroautomobilhersteller Tesla. Elon Musk arbeitet hart daran, den Automarkt zu revolutionieren und ist sich sicher, sein Unternehmen mithilfe des neu entwickelten Model S wieder auf Spur bringen zu können.

Starting: 25-02-2025 02:45:00

End
25-02-2025 03:30:00

Sieben Jahre später sprüht Elon Musk regelrecht vor immer neuen Geschäftsideen. Doch es gibt auch eine Kehrseite seines enormen Erfolgs. Das umstrittene Verhalten des Milliardärs rückt dabei immer mehr ins Scheinwerferlicht.

Starting: 25-02-2025 03:30:00

End
25-02-2025 04:30:00

Sieben Jahre später sprüht Elon Musk regelrecht vor immer neuen Geschäftsideen. Doch es gibt auch eine Kehrseite seines enormen Erfolgs. Das umstrittene Verhalten des Milliardärs rückt dabei immer mehr ins Scheinwerferlicht.

Starting: 25-02-2025 03:40:00

End
25-02-2025 04:30:00

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und die größten Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter. Blue Origin und SpaceX in den Startpositionen für ein neues Weltraumzeitalter.

Starting: 25-02-2025 04:30:00

End
25-02-2025 05:30:00

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und die größten Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter. Blue Origin und SpaceX in den Startpositionen für ein neues Weltraumzeitalter.

Starting: 25-02-2025 04:35:00

End
25-02-2025 05:35:00

Mit Microsoft revolutioniert Bill Gates die Gesellschaft und wird zeitweise zum reichsten Mann der Welt. Vom skrupellosen Monopolisten zum freigiebigen Philanthropen. Kaum jemand hat das 21. Jahrhundert geformt wie Bill Gates.

Starting: 25-02-2025 05:30:00

End
25-02-2025 06:30:00

Mit Microsoft revolutioniert Bill Gates die Gesellschaft und wird zeitweise zum reichsten Mann der Welt. Vom skrupellosen Monopolisten zum freigiebigen Philanthropen. Kaum jemand hat das 21. Jahrhundert geformt wie Bill Gates.

Starting: 25-02-2025 05:35:00

End
25-02-2025 06:20:00

Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.

Starting: 25-02-2025 06:20:00

End
25-02-2025 07:03:00

Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.

Starting: 25-02-2025 06:30:00

End
25-02-2025 07:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 25-02-2025 07:03:00

End
25-02-2025 07:05:00

Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.

Starting: 25-02-2025 07:05:00

End
25-02-2025 07:50:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 25-02-2025 07:13:00

End
25-02-2025 07:15:00

Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.

Starting: 25-02-2025 07:15:00

End
25-02-2025 08:00:00

Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.

Starting: 25-02-2025 07:50:00

End
25-02-2025 08:40:00

Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.

Starting: 25-02-2025 08:00:00

End
25-02-2025 08:45:00

Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.

Starting: 25-02-2025 08:40:00

End
25-02-2025 09:25:00

Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.

Starting: 25-02-2025 08:45:00

End
25-02-2025 09:30:00

Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.

Starting: 25-02-2025 09:25:00

End
25-02-2025 10:10:00

Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.

Starting: 25-02-2025 09:30:00

End
25-02-2025 10:15:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 25-02-2025 10:10:00

End
25-02-2025 10:55:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 25-02-2025 10:15:00

End
25-02-2025 11:00:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 25-02-2025 10:55:00

End
25-02-2025 11:40:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 25-02-2025 11:00:00

End
25-02-2025 11:45:00

Die Stasi sei ein ganz normaler Geheimdienst gewesen und die Wirtschaft der DDR habe Weltniveau. Diesen und anderen Mythen und Klischees geht das Redaktionsteam auf die Schliche, um zu schauen, was wirklich daran war oder möglicherweise noch ist.

Starting: 25-02-2025 11:40:00

End
25-02-2025 12:25:00

Die Stasi sei ein ganz normaler Geheimdienst gewesen und die Wirtschaft der DDR habe Weltniveau. Diesen und anderen Mythen und Klischees geht das Redaktionsteam auf die Schliche, um zu schauen, was wirklich daran war oder möglicherweise noch ist.

Starting: 25-02-2025 11:45:00

End
25-02-2025 12:30:00

Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.

Starting: 25-02-2025 12:25:00

End
25-02-2025 13:10:00

Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.

Starting: 25-02-2025 12:30:00

End
25-02-2025 13:15:00

Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.

Starting: 25-02-2025 13:10:00

End
25-02-2025 13:55:00

Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.

Starting: 25-02-2025 13:15:00

End
25-02-2025 14:00:00

Die Dokumentation geht der Geschichte der Prostitution in der DDR auf die Spur. Das Gewerbe galt als Krankheit des Kapitalismus und war seit 1968 eigentlich verboten. Doch der Staat duldete Prostitution, weil sie Teil des Spitzelsystems war.

Starting: 25-02-2025 13:55:00

End
25-02-2025 14:40:00

Die Dokumentation geht der Geschichte der Prostitution in der DDR auf die Spur. Das Gewerbe galt als Krankheit des Kapitalismus und war seit 1968 eigentlich verboten. Doch der Staat duldete Prostitution, weil sie Teil des Spitzelsystems war.

Starting: 25-02-2025 14:00:00

End
25-02-2025 14:45:00

Es wird in der Sendung der Frage nachgegangen, wer die Grenze zwischen DDR und BRD bewachte. Auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit ist der Dienst an dieser Grenze ein Tabuthema. Ehemalige Grenzer sprechen über ihre Erfahrungen.

Starting: 25-02-2025 14:40:00

End
25-02-2025 15:25:00

Es wird in der Sendung der Frage nachgegangen, wer die Grenze zwischen DDR und BRD bewachte. Auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit ist der Dienst an dieser Grenze ein Tabuthema. Ehemalige Grenzer sprechen über ihre Erfahrungen.

Starting: 25-02-2025 14:45:00

End
25-02-2025 15:30:00

Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.

Starting: 25-02-2025 15:25:00

End
25-02-2025 16:15:00

Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.

Starting: 25-02-2025 15:30:00

End
25-02-2025 16:15:00

Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Starting: 25-02-2025 16:15:00

End
25-02-2025 17:00:00

Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.

Starting: 25-02-2025 17:00:00

End
25-02-2025 17:45:00

Die Geschichte der Wissenschaft ist männlich dominiert. Doch Marie Curie, Dian Fossey und Elizabeth Fleischman sind nur drei Wissenschaftlerinnen, die vielfältige Hürden bewältigen mussten, um ihre Forschung voranzutreiben.

Starting: 25-02-2025 17:45:00

End
25-02-2025 18:30:00

Galileo Galilei, Giordano Bruno und die Universalgelehrte Hypatia von Alexandria sprengten die geistigen Grenzen ihrer Welt und machten sich mächtige Feinde. Mit ihren Entdeckungen im All legten sie das Fundament für künftige Naturwissenschaftler.

Starting: 25-02-2025 18:30:00

End
25-02-2025 19:15:00

Ob zum Mond oder über den Atlantik sind die ersten Astronauten und Piloten mit tollkühnen Flügen bis an ihre Grenzen gegangen und gehen als Ikonen in die Geschichte ein. Pioniere wie Amelia Erhardt und Franz Reichelt haben dabei ihre Leben geopfert.

Starting: 25-02-2025 19:15:00

End
25-02-2025 20:00:00

Während die meisten Menschen Tornados, Vulkane und Hochgebirge mit Furcht betrachteten, setzten drei Abenteuerlustige ihr Leben aufs Spiel. Das Ziel war, das Unerreichbare zu erreichen und wertvolle Informationen über Naturgewalten herauszufinden.

Starting: 25-02-2025 20:00:00

End
25-02-2025 20:45:00

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Folge beleuchtet außerdem angespülte Pottwale.

Starting: 25-02-2025 20:40:00

End
25-02-2025 21:25:00

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Folge beleuchtet außerdem angespülte Pottwale.

Starting: 25-02-2025 20:45:00

End
25-02-2025 21:30:00

Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.

Starting: 25-02-2025 21:25:00

End
25-02-2025 22:10:00

Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.

Starting: 25-02-2025 21:30:00

End
25-02-2025 22:15:00

Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.

Starting: 25-02-2025 22:10:00

End
25-02-2025 22:55:00

Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.

Starting: 25-02-2025 22:15:00

End
25-02-2025 23:00:00

Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, wieso Felsen plötzlich explodieren und wie ein Zwilling im Kopf wachsen kann.

Starting: 25-02-2025 22:55:00

End
25-02-2025 23:40:00

Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, wieso Felsen plötzlich explodieren und wie ein Zwilling im Kopf wachsen kann.

Starting: 25-02-2025 23:00:00

End
25-02-2025 23:45:00

Die Ärzte sind alarmiert, da Pilzerkrankungen immer häufiger tödlich verlaufen. Die Hoffnung ruht auf neuen Wirkstoffen, die ausgerechnet aus dem Reich der Pilze stammen. Harald Lesch begibt sich auf die Spur der Wunderkräfte aus dem Wald.

Starting: 25-02-2025 23:40:00

End
26-02-2025 00:10:00

Die Ärzte sind alarmiert, da Pilzerkrankungen immer häufiger tödlich verlaufen. Die Hoffnung ruht auf neuen Wirkstoffen, die ausgerechnet aus dem Reich der Pilze stammen. Harald Lesch begibt sich auf die Spur der Wunderkräfte aus dem Wald.

Starting: 25-02-2025 23:45:00

End
26-02-2025 00:15:00

Deutschland 2024Kartenspiele - ob im Wilden Westen oder an europäischen Königshöfen, seit Jahrhunderten wird auf der ganzen Welt gespielt. Für die einen Zeitvertreib, für die anderen gefährliche Verlockung.Oft schwebt der Hauch des Verruchten und Verbotenen über dem Spiel. Doch was ist das Faszinierende daran? Von seinen Anfängen im 12. Jahrhundert in Fernost bis zu den schillernden Spieltischen im heutigen Las Vegas - das Kartenspiel hat viele Gesichter.HD-Produktion.

Starting: 26-02-2025 00:10:00

End
26-02-2025 00:55:00

Deutschland 2024Kartenspiele - ob im Wilden Westen oder an europäischen Königshöfen, seit Jahrhunderten wird auf der ganzen Welt gespielt. Für die einen Zeitvertreib, für die anderen gefährliche Verlockung.Oft schwebt der Hauch des Verruchten und Verbotenen über dem Spiel. Doch was ist das Faszinierende daran? Von seinen Anfängen im 12. Jahrhundert in Fernost bis zu den schillernden Spieltischen im heutigen Las Vegas - das Kartenspiel hat viele Gesichter.HD-Produktion.

Starting: 26-02-2025 00:15:00

End
26-02-2025 01:00:00

Die Frage entfesselt Kriege, lässt Philosophen verzweifeln und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten. Bis heute versuchen große Denker immer wieder, Gott näher zu kommen.

Starting: 26-02-2025 00:55:00

End
26-02-2025 01:40:00

Die Frage entfesselt Kriege, lässt Philosophen verzweifeln und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten. Bis heute versuchen große Denker immer wieder, Gott näher zu kommen.

Starting: 26-02-2025 01:00:00

End
26-02-2025 01:45:00

Harald Lesch fragt nach dem Sinn des Lebens und begibt sich auf die Suche und findet überraschende Antworten in der Wissenschaft. Die Suche nach Sinn ist Teil menschlicher Natur. Schon die ersten Hochkulturen stellten sich die Sinnfrage.

Starting: 26-02-2025 01:40:00

End
26-02-2025 02:20:00

Harald Lesch fragt nach dem Sinn des Lebens und begibt sich auf die Suche und findet überraschende Antworten in der Wissenschaft. Die Suche nach Sinn ist Teil menschlicher Natur. Schon die ersten Hochkulturen stellten sich die Sinnfrage.

Starting: 26-02-2025 01:45:00

End
26-02-2025 02:30:00

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Dicht gefolgt von Ungleichheit und Gewalt. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang.

Starting: 26-02-2025 02:20:00

End
26-02-2025 03:05:00

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Dicht gefolgt von Ungleichheit und Gewalt. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang.

Starting: 26-02-2025 02:30:00

End
26-02-2025 03:15:00

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz ambitionierter Herrscher.

Starting: 26-02-2025 03:05:00

End
26-02-2025 03:50:00

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz ambitionierter Herrscher.

Starting: 26-02-2025 03:15:00

End
26-02-2025 03:45:00

Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.

Starting: 26-02-2025 03:45:00

End
26-02-2025 04:30:00

Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.

Starting: 26-02-2025 03:50:00

End
26-02-2025 04:20:00

Während sich im Mittelalter die Bauern hauptsächlich von Getreide und Gemüse ernähren, ist Fleisch häufig nur dem Adel und Klerus vorbehalten. Mit der Industrialisierung führen moderne Technik und wirtschaftliches Denken zu einer Kehrtwende.

Starting: 26-02-2025 04:20:00

End
26-02-2025 05:05:00

Während sich im Mittelalter die Bauern hauptsächlich von Getreide und Gemüse ernähren, ist Fleisch häufig nur dem Adel und Klerus vorbehalten. Mit der Industrialisierung führen moderne Technik und wirtschaftliches Denken zu einer Kehrtwende.

Starting: 26-02-2025 04:30:00

End
26-02-2025 05:15:00

Die Industrialisierung, Landflucht, aber auch die beiden Weltkriege tragen maßgeblich zur Veränderung des Ackerbaus bei. Seit dem Zweiten Weltkrieg spezialisieren sich Landwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland auf Ackerbau oder Tierhaltung.

Starting: 26-02-2025 05:05:00

End
26-02-2025 05:50:00

Die Industrialisierung, Landflucht, aber auch die beiden Weltkriege tragen maßgeblich zur Veränderung des Ackerbaus bei. Seit dem Zweiten Weltkrieg spezialisieren sich Landwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland auf Ackerbau oder Tierhaltung.

Starting: 26-02-2025 05:15:00

End
26-02-2025 06:00:00

Die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.

Starting: 26-02-2025 05:50:00

End
26-02-2025 06:35:00

Die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.

Starting: 26-02-2025 06:00:00

End
26-02-2025 06:45:00

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

Starting: 26-02-2025 06:35:00

End
26-02-2025 07:18:00

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

Starting: 26-02-2025 06:45:00

End
26-02-2025 07:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 26-02-2025 07:18:00

End
26-02-2025 07:20:00

In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren.

Starting: 26-02-2025 07:20:00

End
26-02-2025 08:05:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 26-02-2025 07:28:00

End
26-02-2025 07:30:00

In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren.

Starting: 26-02-2025 07:30:00

End
26-02-2025 08:15:00

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

Starting: 26-02-2025 08:05:00

End
26-02-2025 08:55:00

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

Starting: 26-02-2025 08:15:00

End
26-02-2025 09:00:00

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte, den selbst Kleopatra nicht aufhalten kann.

Starting: 26-02-2025 08:55:00

End
26-02-2025 09:40:00

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte, den selbst Kleopatra nicht aufhalten kann.

Starting: 26-02-2025 09:00:00

End
26-02-2025 09:45:00

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

Starting: 26-02-2025 09:40:00

End
26-02-2025 10:25:00

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

Starting: 26-02-2025 09:45:00

End
26-02-2025 10:30:00

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

Starting: 26-02-2025 10:25:00

End
26-02-2025 11:10:00

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

Starting: 26-02-2025 10:30:00

End
26-02-2025 11:15:00

Nur die Pyramiden sind noch erhalten Den Begriff Weltwunder kennt fast jeder. Doch bei der Aufzählung scheitern die meisten. Und die Frage, warum es gerade sieben sind und weshalb genau diese sieben Bauwerke der Antike ausgewählt wurden, kann auch die Wissenschaft nur mit Vermutungen beantworten. Sicher ist lediglich, dass die Idee zu den Top Sieben aus Griechenland stammt.

Starting: 26-02-2025 11:10:00

End
26-02-2025 11:40:00

Nur die Pyramiden sind noch erhalten Den Begriff Weltwunder kennt fast jeder. Doch bei der Aufzählung scheitern die meisten. Und die Frage, warum es gerade sieben sind und weshalb genau diese sieben Bauwerke der Antike ausgewählt wurden, kann auch die Wissenschaft nur mit Vermutungen beantworten. Sicher ist lediglich, dass die Idee zu den Top Sieben aus Griechenland stammt.

Starting: 26-02-2025 11:15:00

End
26-02-2025 11:45:00

Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.

Starting: 26-02-2025 11:40:00

End
26-02-2025 12:25:00

Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.

Starting: 26-02-2025 11:45:00

End
26-02-2025 12:30:00

Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.

Starting: 26-02-2025 12:25:00

End
26-02-2025 13:10:00

Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.

Starting: 26-02-2025 12:30:00

End
26-02-2025 13:15:00

Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.

Starting: 26-02-2025 13:10:00

End
26-02-2025 13:55:00

Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.

Starting: 26-02-2025 13:15:00

End
26-02-2025 14:00:00

Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.

Starting: 26-02-2025 13:55:00

End
26-02-2025 14:45:00

Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.

Starting: 26-02-2025 14:00:00

End
26-02-2025 14:45:00

Dieses Mal wird der fränkische Raubritter Eppelein beleuchtet. Außerdem untersucht ein Ermittlerteam den sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeke und das finstere Geheimnis eines Schatzes im mittelalterlichen Judenviertel von Erfurt.

Starting: 26-02-2025 14:45:00

End
26-02-2025 15:30:00

Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.

Starting: 26-02-2025 15:30:00

End
26-02-2025 16:15:00

Erzählt wird von der Welt des Mittelalters. Es gilt als dunkel, rückständig und grausam. Mirko Drotschmann bringt Licht ins Dunkel. Er erzählt die Geschichte einer Epoche, die sehr bunt und vielgestaltig war - eine filmische Reise durch 1000 Jahre.

Starting: 26-02-2025 16:15:00

End
26-02-2025 17:00:00

Die Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Vom Alltag der normalen Menschen war bisher wenig bekannt, jedoch steckt er voller Überraschungen und eröffnet einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Menschen dort.

Starting: 26-02-2025 17:00:00

End
26-02-2025 17:45:00

Arminius ist einst selbst römischer Soldat, bekennt sich aber zu seiner germanischen Herkunft. Die Schlacht zwischen General Varus und den Germanen beendet die Expansion Roms über den Rhein und verändert die geopolitischen Verhältnisse in Europa.

Starting: 26-02-2025 17:45:00

End
26-02-2025 18:30:00

Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Als Graf Odo und Bischof Gauzlin die Verteidigung anführen, verlieren die Männer aus dem Norden trotz ihrer Überlegenheit den Kampf um Paris.

Starting: 26-02-2025 18:30:00

End
26-02-2025 19:15:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 26-02-2025 19:15:00

End
26-02-2025 20:00:00

Die Schlacht von Cannae wird zum Trauma für die römische Armee. Mit der Taktik einer Umfassungsschlacht fügt das karthagische Heer unter Hannibal ihr eine vernichtende Niederlage zu, womit sein Ruf als legendärer Stratege geboren ist.

Starting: 26-02-2025 20:00:00

End
26-02-2025 20:45:00

Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.

Starting: 26-02-2025 20:40:00

End
26-02-2025 21:25:00

Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.

Starting: 26-02-2025 20:45:00

End
26-02-2025 21:30:00

Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart. Die Erinnerung prägte eine ganze Generation.

Starting: 26-02-2025 21:25:00

End
26-02-2025 22:10:00

Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart. Die Erinnerung prägte eine ganze Generation.

Starting: 26-02-2025 21:30:00

End
26-02-2025 22:15:00

Vor 71 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahllosen Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3.000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus tausende Menschen beteiligt waren.

Starting: 26-02-2025 22:10:00

End
26-02-2025 22:55:00

Vor 71 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahllosen Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3.000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus tausende Menschen beteiligt waren.

Starting: 26-02-2025 22:15:00

End
26-02-2025 23:00:00

Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.

Starting: 26-02-2025 22:55:00

End
26-02-2025 23:40:00

Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.

Starting: 26-02-2025 23:00:00

End
26-02-2025 23:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 26-02-2025 23:40:00

End
27-02-2025 00:10:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 26-02-2025 23:45:00

End
27-02-2025 00:15:00

Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an intelligentes außerirdisches Leben und Ufos aus dem All. Forschende sehen das anders und arbeiten daran, unidentifizierte Luftraumphänomene, mithilfe künstlicher Intelligenz zu untersuchen.

Starting: 27-02-2025 00:10:00

End
27-02-2025 00:55:00

Das Fliegen ist heute nichts Aufregendes mehr. Spektakulär wird es allerdings bei einer Ufo-Begegnung. Für Piloten oder Passagiere sind Begegnungen mit nicht identifizierten Flugobjekten während ihres Fluges eine beängstigende Erfahrung.

Starting: 27-02-2025 00:55:00

End
27-02-2025 01:35:00

Jeden Tag werden weltweit etliche Ufo-Sichtungen an unterschiedlichen Orten gemeldet. Manchmal sehen Hunderte oder gar Tausende von Menschen dasselbe Ufo-Ereignis. Da heute fast jeder ein Smartphone hat, machen die Zeugen oft Fotos und Videos.

Starting: 27-02-2025 01:35:00

End
27-02-2025 02:20:00

Immer wieder erscheinen unbekannte Objekte und Lichter am selben Ort. Ufologen vermuten, dass Außerirdische die Erde und deren Lebewesen auskundschaften. Sie hinterlassen rätselhafte Kornkreise oder zeigen sich in bizarren Lichtern über Norwegen.

Starting: 27-02-2025 02:20:00

End
27-02-2025 03:06:00

Mysteriöse, nicht identifizierte Flugobjekte landen auf der Erde und hinterlassen Spuren. Für Ufo-Gläubige sind Hinterlassenschaften wie metallische Gegenstände, radioaktiv verseuchte Landeplätze und Krater die Beweise für außerirdischen Besuch.

Starting: 27-02-2025 03:06:00

End
27-02-2025 03:50:00

Militärstützpunkte melden unidentifizierte Flugobjekte, die in den kontrollierten Luftraum eindringen. Sind diese Objekte in Wirklichkeit Phänomene aus einer anderen Welt? Die spektakulärsten Ufo-Sichtungen ereignen sich zur Zeit des Kalten Krieges.

Starting: 27-02-2025 03:50:00

End
27-02-2025 04:35:00

Menschen, die glauben, von Außerirdischen entführt worden zu sein, berichten oft von Blackouts oder emotionalen und körperlichen Traumata. Berichte über diese Entführungen klingen zunächst nach Science-Fiction. Zeugen begreifen sie jedoch als real.

Starting: 27-02-2025 04:35:00

End
27-02-2025 05:15:00

Bei einem Tagesausflug am Strand, einem Spaziergang durch den Wald oder bei der Arbeit: Jeden Tag berichten Menschen fast überall auf der Welt von Ufo-Sichtungen. Sie sehen seltsame Lichter am Himmel oder mehrere Objekte in bestimmter Formation.

Starting: 27-02-2025 05:15:00

End
27-02-2025 06:00:00

Uke Bosse testet Multifunktionsgeräten und untersucht, wer sie braucht und woher der Hype kommt. Bei einem Kochtest in einer Studenten-Wohngemeinschaft tritt ein Markenprodukt gegen ein deutlich günstigeres Gerät vom Discounter an.

Starting: 27-02-2025 06:00:00

End
27-02-2025 06:45:00

Von geschwärzten Oliven bis hin zu pseudogesunden Linsenchips, Sebastian Lege zeigt, welche fragwürdigen Zutaten zum Einsatz kommen und was ätzende Chemikalien damit zu tun haben. Dazu zerlegt er beliebte Snacks in ihre Einzelteile und baut sie nach.

Starting: 27-02-2025 06:45:00

End
27-02-2025 07:33:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 27-02-2025 07:33:00

End
27-02-2025 07:35:00

Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.

Starting: 27-02-2025 07:35:00

End
27-02-2025 08:20:00

Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel der Gefriertruhen und greift für seine vegetarische Piizza tief in die Zutatenkiste.

Starting: 27-02-2025 08:20:00

End
27-02-2025 09:05:00

Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.

Starting: 27-02-2025 09:05:00

End
27-02-2025 09:50:00

Sebastian Lege deckt diesmal auf, wie die liebsten Knabbereien entstehen und was wirklich drinsteckt. Er baut vier trendige Snacks nach, wie etwa Chips und Haselnusstafeln und zeigt dabei die Tricks der Lebensmittelindustrie.

Starting: 27-02-2025 09:50:00

End
27-02-2025 10:35:00

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.

Starting: 27-02-2025 10:35:00

End
27-02-2025 11:20:00

Reis ernährt die Welt und ist auch in Deutschland wichtiger Teil der Ernährung. Aber das Getreide hat auch eine problematische Seite: Umweltzerstörung, Ausbeutung und Giftstoffe begleiten den Weg vom Feld bis zum Teller.

Starting: 27-02-2025 11:20:00

End
27-02-2025 11:50:00

Im Jahr 1950 machen dänische Bauern in einem Hochmoor eine grausige Entdeckung: ein Körper mit einer Schlinge um den Hals. Es war ein Mord, aber er liegt etwa 2300 Jahre zurück. Sogenannte Moorleichen tauchen immer wieder in ganz Nordeuropa auf.

Starting: 27-02-2025 11:50:00

End
27-02-2025 12:35:00

Der grausame Fund von 30 ermordeten Siedlungsbewohnern auf einer schwedischen Insel decken einen 1.500 Jahre alten Kriminalfall auf. Moderne Archäologie versuchen mit neuesten Methoden Antworten auf verschiedene Fragen zu geben.

Starting: 27-02-2025 12:35:00

End
27-02-2025 13:20:00

Wissenschaftler aus aller Welt erforschen die Steinskulpturen der Osterinsel. Die Statuen wurden einst als Götter verehrt, ehe etwas den Ahnenkult zerstörte. Heute liegen sie über die Insel verstreut, sind umgeworfen, in Stücke geschlagen oder nur halb fertiggestellt. Doch was genau hat es mit ihnen auf sich? Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit war die Insel bis ins 18. Jahrhundert praktisch unbekannt.

Starting: 27-02-2025 13:20:00

End
27-02-2025 14:05:00

Adam und Eva lebten nach der biblischen Erzählung in einem Paradies, bis sie daraus vertrieben wurden. Die Wissenschaft betrachtete die Geschichte lange Zeit als einen Mythos. Doch ein prähistorischer Fundort bringt dies ins Wanken.

Starting: 27-02-2025 14:05:00

End
27-02-2025 14:50:00

44 v. Chr. haben Dürre, Hunger und Krankheiten Ägypten im Griff. Dazu kommt ein katastrophaler Vulkanausbruch. Experten der fortschrittlichsten Forensik beleuchten, was am Ende der alten ägyptischen Zivilisation wirklich passiert ist.

Starting: 27-02-2025 14:50:00

End
27-02-2025 15:35:00

Hunderte Kilometer von den Pyramiden von Gizeh entfernt entdecken Archäologen neue Hinweise auf die Methoden der alten Baumeister. Die Dokumentation begleitet zwei Teams bei dem Versuch, die Rätsel um den Bau der ägyptischen Pyramiden zu lüften.

Starting: 27-02-2025 15:35:00

End
27-02-2025 16:20:00

Die Dokumentation geht auf eine Entdeckungsreise, um Mysterien des alten Ägyptens zu lösen. Dieses Mal beschäftigt sich die Wissenschaftlerin Dr. Sarah Parcak unter anderem mit den mysteriösen versunkenen Städten Ägyptens.

Starting: 27-02-2025 16:20:00

End
27-02-2025 17:05:00

Pyramiden, Sphinx und die Gräber der Pharaonen: Die Wissenschaftlerin Dr. Sarah Parcak ist der Überzeugung, dass diese Funde nur ein Bruchteil dessen sind, was die alten Ägypter der Nachwelt hinterlassen haben. Als eine der frühesten Hochkulturen fasziniert dieses Volk die Menschheit seit Langem und hält stets neue Überraschungen für Archäologen und Historiker bereit, die den Mysterien des alten Ägyptens auf den Grund zu gehen versuchen.

Starting: 27-02-2025 17:05:00

End
27-02-2025 17:50:00

Am Anfang müssen die Menschen lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Territorien erfolgreich einzusetzen, um ihre Nahrung zu sichern. Dafür nutzen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die Ägypter und die Römer die Kraft des Wassers aus.

Starting: 27-02-2025 17:50:00

End
27-02-2025 18:30:00

Als sich die Hochkulturen durchsetzen, müssen ihre Herrscher lernen, ihr Volk zu regieren. Daher errichten sie verschiedene Bauwerke wie Schutzwälle, Pyramiden oder sogar Heerstraßen, um ihre Stärke, Reichtum und Macht zu zeigen.

Starting: 27-02-2025 18:30:00

End
27-02-2025 19:15:00

Mit Reichtum können die fünf großen Völker ihre Macht sichern, weswegen sie lernen müssen, ihren Reichtum zu vermehren. So fangen sie an, mit Bodenschätzen zu handeln, eroberte Territorien zu besteuern und damit ihre Staatskassen zu füllen.

Starting: 27-02-2025 19:15:00

End
27-02-2025 19:55:00

Da ehrgeizige Imperien expandieren wollen, müssen die großen Mächte lernen, sich vor Feinden zu schützen. In einer Welt, in der Feinde auf jede Schwäche lauern, müssen sie mit Klugheit ihr Volk verteidigen, Rivalen angreifen und Länder erobern.

Starting: 27-02-2025 19:55:00

End
27-02-2025 20:40:00

Ob durch Täuschung, Religion, Legalismus, Demokratie oder Amüsement, die Regierenden wollen ihr Volk strukturieren und kontrollieren. So sind unter anderem das UNESCO-Weltkulturerbe Kolosseum und der Totentempel der Hatschepsut in Ägypten entstanden.

Starting: 27-02-2025 20:40:00

End
27-02-2025 21:20:00

Ob durch den Tod eines mächtigen Anführers, maßlose Herrscher, Rebellion, Hofpolitik oder Eindringlinge, der Untergang der antiken Reiche ist unausweichlich. Doch die Artefakte und Lebensweisen aus ihrer Zeit halten bis heute Einfluss auf die Welt.

Starting: 27-02-2025 21:20:00

End
27-02-2025 22:05:00

Eines der ersten Imperien der Geschichte bilden die Akkader. 2334 vor Christus erobern sie das Land der Sumerer und vereinigen ihre Reiche zu einem Staat. Doch warum ging es unter? Nach nur 140 Jahren stürzt ihr Reich ins Chaos und bricht zusammen.

Starting: 27-02-2025 22:05:00

End
27-02-2025 22:50:00

Als europäische Seefahrer 1722 die Insel erreichen, gleicht sie einem tropischen Paradies. Mit einer faszinierenden Kultur, die riesige Steinskulpturen an der Küste errichtet, die Moai. Nur etwa 50 Jahre später ist davon nicht mehr viel geblieben.

Starting: 27-02-2025 22:50:00

End
27-02-2025 23:35:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 27-02-2025 23:35:00

End
28-02-2025 00:05:00

In dieser Folge setzt sich Neil Oliver mit den konkurrierenden Clans auseinander, die hinter dem Kampf des schottischen Rebellenführers Robert Bruce gegen den englischen König Edward stehen. Robert Bruce schlug in 1314 die englische Armee.

Starting: 28-02-2025 00:05:00

End
28-02-2025 00:50:00

Im zweiten Teil dieser Doku zeigt Neil Oliver den Aufstieg des Stewart-Clans zur schottischen Königsdynastie. Die Folge erzählt die Geschichte eines machtsüchtigen Clans, dessen Ehrgeiz in einer erbitterten Familienfehde mündet.

Starting: 28-02-2025 00:50:00

End
28-02-2025 01:35:00

Das Leben der schottischen Königin Mary Stewart wird von ihrer Rückkehr nach Schottland bis hin zu ihrem Tod in England durch die Clans bestimmt. Sie lebt zwischen Verschwörungen, Gegenverschwörungen und blutigen Machtkämpfen.

Starting: 28-02-2025 01:35:00

End
28-02-2025 02:30:00

Die Raubzüge der Wikinger starteten im Jahr 793 bei einem Angriff auf das Kloster in Lindisfarne. Dieser Angriff auf die nordostenglische Küste soll ein 200 Jahre lang anhaltender Krieg der Skandinavier auf die Europäer werden.

Starting: 28-02-2025 02:30:00

End
28-02-2025 03:05:00

Die Archäologen untersuchen die Spuren der Nordmänner aus dem Jahr 866 bei der Eroberung von York. Eoforwic strotzte seiner Zeit nur vor Reichtümern, auf die es die mehreren Tausend Wikinger abgesehen hatten, um dann die Stadt zu erobern.

Starting: 28-02-2025 03:05:00

End
28-02-2025 03:50:00

Die Wikinger haben im 9. Jahrhundert ihr Gebiet nach Osten weit bis nach Bagdad ausgebreitet. Sie haben nicht nur Handel mit Asien betrieben, sondern kamen von der Kiewer RUs aus ins Oströmische REich bis nach Byzanz und Bagdad.

Starting: 28-02-2025 03:50:00

End
28-02-2025 04:30:00

Die Wikinger haben es lang auf Paris abgesehen, weshalb es zu einer sehr langen Belagerung kam. Die lang anhaltenden Angriffe der Nordmänner hatte aber auch Auswirkungen und folgenreiche Konsequenzen für das mächtige Frankenreich.

Starting: 28-02-2025 04:30:00

End
28-02-2025 05:15:00

Im 9. Jahrhundert haben es norwegische Wikinger nach Island geschafft und es besiedelt. Da dort bereits wenige Menschen lebten, war es für die Entdecker über den Atlantik ein Leichtes, das Eiland für sich zu beanspruchen.

Starting: 28-02-2025 05:15:00

End
28-02-2025 06:00:00

König Harald Blauzahn gelingt es, den Wikingern den christlichen Glauben einzutreiben. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende ihrer Raub- und Eroberungszüge, denn England schlägt sich noch sehr lang mit den Nordmännern herum.

Starting: 28-02-2025 06:00:00

End
28-02-2025 06:45:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 28-02-2025 06:45:00

End
28-02-2025 06:58:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 28-02-2025 06:58:00

End
28-02-2025 07:00:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 28-02-2025 07:00:00

End
28-02-2025 07:30:00

Die Dokumentation zeigt, wie sich die rassistische Idee von der Überlegenheit der weißen Leute aus einem antisemitischen Pogrom entwickelt und sich in Europa und den Kolonien der "Neuen Welt" in Afrika und Asien fortsetzt.

Starting: 28-02-2025 07:30:00

End
28-02-2025 08:15:00

Dieser Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit dem Tod. Seit Anbeginn der Menschheit nimmt die Frage nach dem Tod in allen Kulturen der Welt einen zentralen Platz ein. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Tod unzählige Künstler inspiriert.

Starting: 28-02-2025 08:15:00

End
28-02-2025 09:00:00

Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 28-02-2025 09:00:00

End
28-02-2025 09:45:00

Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.

Starting: 28-02-2025 09:45:00

End
28-02-2025 10:30:00

In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.

Starting: 28-02-2025 10:30:00

End
28-02-2025 11:15:00

Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.

Starting: 28-02-2025 11:15:00

End
28-02-2025 11:45:00

Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.

Starting: 28-02-2025 11:45:00

End
28-02-2025 12:30:00

Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.

Starting: 28-02-2025 12:30:00

End
28-02-2025 13:15:00

In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.

Starting: 28-02-2025 13:15:00

End
28-02-2025 14:05:00

In Japans Gefängnisse herrscht ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen. Meist haben sie versucht, Drogen zu schmuggeln, und erhielten die Standardstrafe.

Starting: 28-02-2025 14:05:00

End
28-02-2025 14:50:00

In den Gefängnissen in Paraguay herrscht schlechtes Essen und ein undurchsichtiges Justizsystem. Yves und Remy kämpfen täglich für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Yves teilt sich eine Zelle mit vier Mann und Remy hat das System im Griff.

Starting: 28-02-2025 14:50:00

End
28-02-2025 15:35:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 28-02-2025 15:35:00

End
28-02-2025 16:20:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 28-02-2025 16:20:00

End
28-02-2025 17:00:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 28-02-2025 17:00:00

End
28-02-2025 17:45:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege muss dieses Mal vegetarische Würstchen, saure Kaugummis und Kaktuseis originalgetreu kopieren. Überzeugt der Nachbau in allen Fällen? Der Juror Flo entscheidet am Ende über Sieg oder Niederlage.

Starting: 28-02-2025 17:45:00

End
28-02-2025 18:30:00

Dieses Mal muss Sebastian Lege drei amerikanische Junkfood-Produkte möglichst exakt nachbauen. Dabei muss er mit seinen Varianten von Sprühkäse aus der Dose, tiefgekühlte Donuts und zuckersüße Pop-Tarts aus dem Toaster den Juror Flo überzeugen.

Starting: 28-02-2025 18:30:00

End
28-02-2025 19:15:00

Starbucks ist die größte Kaffeehauskette der Welt. Wie konnte sich ein kleines Kaffeebohnengeschäft in den Fast-Food-Olymp katapultieren? Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks bei Starbucks auf.

Starting: 28-02-2025 19:15:00

End
28-02-2025 20:00:00

Burger King wirbt mit gegrilltem Fleisch über offenem Feuer, dabei steckt dahinter nur eine effiziente Maschine. Das Teriyaki-Sandwich von Subway hat wenig mit dem asiatischen Klassiker zu tun. McDonald's Milchshake wird mit viel Wasser hergestellt.

Starting: 28-02-2025 20:00:00

End
28-02-2025 20:40:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks von Rügenwalder Mühle auf. Rügenwalder Mühle ist ein norddeutsches Familienunternehmen - und dennoch in jedem Supermarktregal zu finden. Es produziert Wurst und Schinken seit 1834.

Starting: 28-02-2025 20:40:00

End
28-02-2025 21:25:00

Burger King verspricht leckere Burger vom offenen Feuer, angeblich auch vegan. Sebastian Lege deckt die Tricks von Burger King auf und beleuchtet die Skandale um Hygienemängel und miese Arbeitsbedingungen bei dem Burgergiganten.

Starting: 28-02-2025 21:25:00

End
28-02-2025 22:10:00

KFC macht mit frittiertem Geflügel allein in Deutschland Umsätze von über 300 Millionen Euro. Der Produktentwickler Sebastian Lege lüftet das Geschmacksgeheimnis des Fried Chicken und wagt den Nachbau des beliebten Fast-Food-Produkts.

Starting: 28-02-2025 22:10:00

End
28-02-2025 22:55:00

Subway hat das Fast-Food-Prinzip revolutioniert: mit individuell belegten Sandwiches und angeblich immer frischen Zutaten. Der Produktentwickler Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks von Subway auf.

Starting: 28-02-2025 22:55:00

End
28-02-2025 23:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 28-02-2025 23:40:00

End
01-03-2025 00:10:00