Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 19-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 19-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 19-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 19-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 19-02-2025 09:30:00
Für die meisten Menschen ist Zeitenwende ein geläufiger Begriff geworden. Seit bald drei Jahren dreht sich vieles um ihn, seit der Rede von Bundeskanzler Scholz am 27. Februar 2022, also drei Tage nach der russischen Großoffensive in der Ukraine.
Starting: 19-02-2025 10:00:00
Jurist:innen müssen in Prozessen Antworten auf wichtige Fragen finden. Bei der U-Haft geht es zum Beispiel um die Frage, was wichtiger ist: Freiheit oder Sicherheit? Und was zählt bei Ermittlungsverfahren gegen Prominente mehr - Persönlichkeitsschutz oder das Informationsinteresse der Öffentlichkeit? Und wie entscheidet man bei verbalen Auseinandersetzungen - pro Ehrschutz oder pro Meinungsfreiheit?Alles eine Frage von Abwägung und Verhältnismäßigkeit. Aber was bedeutet das überhaupt verhältnismäßig? Alles, was Recht ist gibt Antworten und mehr noch regt zum Denken an.
Starting: 19-02-2025 10:15:00
Jurist:innen müssen in Prozessen Antworten auf wichtige Fragen finden. Bei der U-Haft geht es zum Beispiel um die Frage, was wichtiger ist: Freiheit oder Sicherheit?Und was zählt bei Ermittlungsverfahren gegen Prominente mehr - Persönlichkeitsschutz oder das Informationsinteresse der Öffentlichkeit? Und wie entscheidet man bei verbalen Auseinandersetzungen - pro Ehrschutz oder pro Meinungsfreiheit? Alles eine Frage von Abwägung und Verhältnismäßigkeit. Aber was bedeutet das überhaupt verhältnismäßig? Alles, was Recht ist gibt Antworten und mehr noch regt zum Denken an.
Starting: 19-02-2025 10:30:00
Kein Thema bewegt Deutschland so sehr wie das Thema Einwanderung. Wen wollen wir reinlassen weil wir ihn brauchen? Wen müssen wir rausschmeißen weil er uns bedroht.
Starting: 19-02-2025 10:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 19-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 19-02-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 19-02-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 19-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 19-02-2025 13:45:00
In der Sendung phoenix persönlich spricht Eva Lindenau mit Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Uni Potsdam, über den Bruch Donald Trumps mit der bisherigen Ukraine-Politik, die Rolle der Europäer, Defizite in der Sicherheitspolitik und über die Reform der Bundeswehr.
Starting: 19-02-2025 14:30:00
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar fragen Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni: Welche Themen bewegen die Deutschen vor dieser Wahl, was ist den Menschen wichtig?Die beiden tagesthemen-Moderatoren sind durch das Land gereist und haben mit Bürgern, Experten sowie Prominenten gesprochen: über die Wirtschaftskrise, die Migration und den Fachkräftemangel, die Angst vor einem Krieg und die Spaltung der Gesellschaft. Eine für den Film in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage ergänzt die persönlichen Haltungen und Meinungen.
Starting: 19-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 19-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 19-02-2025 15:45:00
Die "planet e."-Dokumentation erzählt eine abenteuerliche Reise zu einem der größten Atommüllendlager der Welt, mitten im Pazifik.
Starting: 19-02-2025 16:00:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 19-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 19-02-2025 17:00:00
Seit Beginn der russischen Invasion ist die Ukraine auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen. Hochbetrieb für europäische Rüstungsfabriken.Doch der Bedarf kann kaum gedeckt werden. Und ohne ausreichenden Nachschub an Waffen und Munition kann die Ukraine dem russischen Angriff nicht standhalten. Neben Lieferungen aus verbündeten Ländern setzt die Ukraine auch auf weniger offizielle Kanäle.
Starting: 19-02-2025 17:30:00
Die Erde verändert sich nicht nur im Millionenjahre-Rhythmus. Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde schläft nie. Mit modernster Technik erforschen Wissenschaftler das Leben unseres Planeten.
Starting: 19-02-2025 17:30:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 19-02-2025 18:15:00
Es geht um die Fähigkeiten des Menschen, in die ökologische Umwelt einzugreifen. Dabei werden stets Spuren hinterlassen. Die wertvolle Unberührtheit der Natur ist durch unsere Lebensweise fast nirgends auf der Welt mehr gegeben.
Starting: 19-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 19-02-2025 19:00:00
Deutschland und die NATO bewegen sich seit dem Ukraine-Krieg in eine neue Richtung. Mit Russland kommen frühere Feinde zurück, mit der Türkei werden alte Freunde immer unbequemer und mit der USA verliert die NATO möglicherweise einen Verbündeten.
Starting: 19-02-2025 19:15:00
Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentationsreihe erzählt von legendären Schätzen, wie etwa der Entdeckung des Grabs von Tutanchamun durch Howard Carter. Außerdem wird noch der alchemistische Traum, Gold selbst herzustellen, beleuchtet.
Starting: 19-02-2025 19:15:00
Experten gehen davon aus, dass ein Krieg Chinas um Taiwan unvermeidlich ist. Australien kommt in dem Konflikt aufgrund seiner geopolitischen Lage eine Schlüsselrolle zu. Mit dabei sind die USA, die die militärische Infrastruktur der Australier nutzt.
Starting: 19-02-2025 20:00:00
Die Dokumentation zeigt, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Seit jeher wird das Edelmetall verehrt. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. Gold gilt aber auch als Synonym für Reichtum.
Starting: 19-02-2025 20:00:00
Die Dokumentation zeigt, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Seit jeher wird das Edelmetall verehrt. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. Gold gilt aber auch als Synonym für Reichtum.
Starting: 19-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 19-02-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 19-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 19-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 19-02-2025 23:00:00
Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentationsreihe erzählt von legendären Schätzen, wie etwa der Entdeckung des Grabs von Tutanchamun durch Howard Carter. Außerdem wird noch der alchemistische Traum, Gold selbst herzustellen, beleuchtet.
Starting: 19-02-2025 23:45:00
Die Dokumentation zeigt, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Seit jeher wird das Edelmetall verehrt. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. Gold gilt aber auch als Synonym für Reichtum.
Starting: 20-02-2025 00:30:00
Die Reihe "Im Land der Feuerberge" zeigt vier vulkanisch besonders aktive Regionen unseres Planeten. Diese Folge führt auf die indonesischen Inseln Bali, Java und Lombok.
Starting: 20-02-2025 01:15:00
Die Kapverden westlich von Afrika sind dünn besiedelte Vulkaninseln, unter denen ein Hotspot brodelt. Diese Episode unternimmt eine Schiffsreise zu den abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten der Inselgruppe und zeigt landschaftliche Highlights.
Starting: 20-02-2025 02:00:00
Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Aber die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren. In dieser Sendung geht es unter anderem um Geysire.
Starting: 20-02-2025 02:45:00
Die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika liegt auf dem Pazifischen Feuerring und wimmelt von aktiven Vulkanen. Oft verwüsten Ausbrüche das Land, doch es wird schnell wieder fruchtbar. Diese Episode führt entlang Mittelamerikas Westküste.
Starting: 20-02-2025 03:30:00
Ob es KI-Chatbots sind oder die Social-Media-Plattformen: Es ist KI im Spiel, die gewalttätige und problematische Videos, Bilder und Texte herausfiltert. Aber hinter der Technologie arbeiten echte Menschen, die die KI trainieren.
Starting: 20-02-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 20-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 08:30:00
In Deutschland leben immer mehr Menschen in Armut. Armut hat viele Gesichter, unterscheidet nicht zwischen Jung und Alt, zwischen Frauen und Männern. Besonders in deutschen Großstädten ist sie sichtbar. In Köln haben über 6000 Menschen keine eigene Wohnung, 23 % der Einwohner leben von gerade einmal 1000 EUR im Monat.
Starting: 20-02-2025 08:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 09:30:00
Parteiencheck Was wollen B90/Die Grünen?
Starting: 20-02-2025 10:10:00
Die Ampel gebrochen, die Vertrauensfrage verloren. Der Wahlkampf hat längst begonnen und einiges zu bieten: Streit in der SPD um den richtigen Kandidaten, Aufregung über das D-Day-Papier der FDP und die AfD stellt erstmals eine Kanzlerkandidatin.
Starting: 20-02-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 12:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-02-2025 13:00:00
Mit Blick auf die Wirtschaftskrise, fordert Schularick: Wir brauchen ein Aufbruchssignal, es muss auch für alle klar werden, wir müssen neue Wege gehen, wir müssen viel innovativer sein, wir müssen schneller werden, wir müssen wieder unternehmerischer werden. Auch im Bereich Technologie müssten wir die Ärmel hochkrempeln. Wir sind die Besten in der Technologie des letzten Jahrhunderts. Wir sind nicht die Besten in der Technologie dieses Jahrhunderts.
Starting: 20-02-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-02-2025 14:15:00
Es ist Wahlkampf in Deutschland, Winterwahlkampf. Das gab es zuletzt vor 35 Jahren, bevor am im Dezember 1990 das erste gesamtdeutsche Parlament seit Jahrzehnten gewählt wurde.
Starting: 20-02-2025 14:45:00
Weltweit sind Rechtspopulisten auf dem Vormarsch und gefährden liberale Demokratien. Die Themen, mit denen sie werben, sind immer die gleichen: gegen Migranten, gegen Eliten, für die Nation.
Starting: 20-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 20-02-2025 15:00:00
Dort, wo Rechtspopulisten bereits an der Macht sind, wird deutlich, wie sie Demokratien von innen erodieren lassen. Sie übernehmen demokratische Institutionen und machen sie bedeutungslos.
Starting: 20-02-2025 15:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 20-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 20-02-2025 16:30:00
Alles muss viel schneller gehen als ursprünglich geplant. Für die sonstigen Parteien, bei denen die Wähler in Deutschland zuletzt immer häufiger ihr Kreuzchen gesetzt haben, kommt die vorgezogene Neuwahl zur Unzeit.
Starting: 20-02-2025 17:00:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 20-02-2025 17:00:00
Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentationsreihe erzählt von legendären Schätzen, wie etwa der Entdeckung des Grabs von Tutanchamun durch Howard Carter. Außerdem wird noch der alchemistische Traum, Gold selbst herzustellen, beleuchtet.
Starting: 20-02-2025 17:30:00
Bundestags-Wahlkampf 2025 das bisher kürzeste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben jemanden aufgestellt.
Starting: 20-02-2025 18:00:00
Die Dokumentation zeigt, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Seit jeher wird das Edelmetall verehrt. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. Gold gilt aber auch als Synonym für Reichtum.
Starting: 20-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 20-02-2025 19:00:00
Das Magazin befasst sich vor allem mit den Themen Wirtschaft, Politik, Finanzen und Verbraucherschutz, erklärt neue Gesetze und aktuelle Wirtschaftsereignisse und deckt auf, wann und wo Normalbürger ausgetrickst oder betrogen werden.
Starting: 20-02-2025 19:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 20-02-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 20-02-2025 20:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 20-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 20-02-2025 20:45:00
Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, und Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudio, begrüßen sie zur "Runde der Spitzenkandidaten". Für die Kandidatinnen und Kandidaten ist es die letzte Chance, die Bürgerinnen und Bürger von ihren politischen Ideen und Zielen zu überzeugen und wichtige Wählerstimmen zu gewinnen. Dabei wird sich vor allem eine Frage stellen: Wie wollen sie Deutschland aus der wirtschaftlichen Krise herausführen.
Starting: 20-02-2025 21:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 20-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 20-02-2025 22:00:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 20-02-2025 22:30:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 20-02-2025 23:00:00
Die Weltwirtschaft erholt sich, aber Deutschland schrumpft. Das deutsche Wirtschaftsmodell scheint sein Haltbarkeitsdatum erreicht zu haben. Wie lässt sich der Abwärtstrend stoppen.
Starting: 20-02-2025 23:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 20-02-2025 23:45:00
Die Karten werden neu gemischt, seit US-Präsident Trump mit Russlands Präsident Putin spricht. Zwingen sie die Ukraine zum Diktatfrieden? Während sich die Ereignisse überschlagen, ringt Europa um Einfluss.
Starting: 21-02-2025 00:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-02-2025 00:30:00
Die Karten werden neu gemischt, seit US-Präsident Trump mit Russlands Präsident Putin spricht. Zwingen sie die Ukraine zum Diktatfrieden? Während sich die Ereignisse überschlagen, ringt Europa um Einfluss.
Starting: 21-02-2025 00:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-02-2025 01:00:00
Diese Dokumentation widmet sich der warmen Jahreszeit und beginnt nahe der sonnenverwöhnten Mittelmeerküste. In den Westlichen Voralpen Italien und Frankreichs verzahnt sich die mediterrane mit der hochalpinen Tier- und Pflanzenwelt der Alpen.
Starting: 21-02-2025 01:15:00
Diese Dokumentation widmet sich der warmen Jahreszeit und beginnt nahe der sonnenverwöhnten Mittelmeerküste. In den Westlichen Voralpen Italien und Frankreichs verzahnt sich die mediterrane mit der hochalpinen Tier- und Pflanzenwelt der Alpen.
Starting: 21-02-2025 01:15:00
Diese Dokumentation porträtiert die eisige, kalte Jahreszeit und zeigt die Härten und Gefahren, die ein Leben in einer hochalpinen Winterwelt mit sich bringt. Die Wildtiere sind Eis, Winterstürmen, Schneedecken und Nahrungsknappheit ausgesetzt.
Starting: 21-02-2025 02:00:00
Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen, ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Gerade einmal halb so groß wie die Schweiz, liegen in Slowenien nur einen Steinwurf voneinander entfernt Burgen, Bäche und Bergseen.
Starting: 21-02-2025 02:45:00
Schon seit der Steinzeit macht der Mensch die Alpen für sich nutzbar. Die Natur- und Kulturgeschichte des höchsten Gebirgszugs Europas reicht vom Mord an Ötzi über den Alpenmythos Wilhelm Tell bis hin zu den Pionieren des Alpinismus in neuerer Zeit.
Starting: 21-02-2025 03:30:00
Die Seychellen, bekannt für ihre weißen Sandstrände und ihr kristallklares Wasser, scheinen das perfekte Urlaubsziel zu sein. Doch hinter diesem idyllischen Paradies verbirgt sich eine düstere Realität.
Starting: 21-02-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-02-2025 08:00:00
Was hält uns zusammen.
Starting: 21-02-2025 08:30:00
Der Geographie kann man nicht entkommen. Estland, Lettland und Litauen liegen eingezwängt zwischen Ostsee und Russland im Schatten des Großen Bären.
Starting: 21-02-2025 08:50:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-02-2025 09:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-02-2025 12:30:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 21-02-2025 12:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-02-2025 13:45:00
Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren.
Starting: 21-02-2025 14:00:00
Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen.
Starting: 21-02-2025 14:15:00
In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste.
Starting: 21-02-2025 14:30:00
Rund 25 Prozent der Wahlberechtigten sind zehn Tage vor der Bundestagswahl immer noch unentschieden. Das Abschneiden von FDP, Linken, BSW und CSU wird immer entscheidender für die nächste Regierungsbildung. Wie verunsichert ist Deutschland.
Starting: 21-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-02-2025 15:15:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 21-02-2025 16:00:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 21-02-2025 16:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 21-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 21-02-2025 17:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-02-2025 17:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 21-02-2025 19:00:00
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen und zu den am stärksten bedrohten. Der Film begleitet Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Starting: 21-02-2025 19:15:00
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger. Forscher arbeiten an der Rückkehr von Moorlandschaften.
Starting: 21-02-2025 20:00:00
Der Inn ist einer der wasserreichsten Flüsse der Alpen und Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch der Mensch zähmt seit jeher die Kraft des Inns. Der Fluss soll an immer mehr Orten zu seinem natürlichen Zustand zurückgeführt werden.
Starting: 21-02-2025 20:45:00
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, atemberaubende Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die Valentin Rahmel alias Sarazar und seine beiden Freunde auf ihrem Camper-Roadtrip durch den Südwesten der USA besuchen. Sie starten im Sequoia National Park, bestaunen die über 2.000 Jahre alten Mammutbäume und besteigen den Moro Rock. Weiter geht es durch das Death Valley, wo Temperaturen von fast 50 Grad gemessen werden, in die alte Goldgräberstadt Rhyolite und zum Hoover Dam.
Starting: 21-02-2025 21:30:00
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, atemberaubende Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die Valentin Rahmel alias Sarazar und seine beiden Freunde auf ihrem Camper-Roadtrip durch den Südwesten der USA besuchen. Sie starten im Sequoia National Park, bestaunen die über 2.000 Jahre alten Mammutbäume und besteigen den Moro Rock. Weiter geht es durch das Death Valley, wo Temperaturen von fast 50 Grad gemessen werden, in die alte Goldgräberstadt Rhyolite und zum Hoover Dam.
Starting: 21-02-2025 21:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 21-02-2025 22:00:00
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
Starting: 21-02-2025 23:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 21-02-2025 23:30:00
Die Zeit-Skalen des Universums sprengen die Vorstellungskraft. Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Denn er erfasst nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit.
Starting: 21-02-2025 23:45:00
Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs. Schwarze Löcher bleiben trotzdem rätselhaft.
Starting: 22-02-2025 00:30:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 22-02-2025 01:15:00
Zu schnell, zu kompliziert, zu übermächtig so werden neue technische Entwicklungen oft wahrgenommen. Harald Lesch zeigt, wie es gelingt, technische Entwicklungen so zu nutzen, dass man von ihnen profitiert und nicht überrollt wird.
Starting: 22-02-2025 01:15:00
Ohne die Reichsbahn hätte die Wehrmacht den Krieg nicht führen können, ohne sie hätten die Nazis nicht Millionen in die Konzentrationslager transportieren können. Diese Dokumentation berichtet über Eisenbahner, die sich gegen das Regime stellten.
Starting: 22-02-2025 02:00:00
Das Universum soll in einer Urexplosion entstanden sein. Doch was diesen Urknall auslöste, ist bislang nicht geklärt. Harald Lesch macht eine Reise durch die Geschichte der Forschung bis zum rätselhaften Anfang von allem.
Starting: 22-02-2025 02:00:00
Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.
Starting: 22-02-2025 02:45:00
Bestimmen die Sterne unser Schicksal? Wissenschaftler widersprechen entschieden. Und doch hält sich der Glaube an die Astrologie seit Jahrtausenden. Astrophysiker Harald Lesch stellt die Thesen der Astrologen auf den Prüfstand.
Starting: 22-02-2025 02:45:00
Erzählt wird die Geschichte des Geheimagenten William Stephenson, der die USA an der Seite Großbritanniens in den Zweiten Weltkrieg trieb: Archivmaterial und Interviews ordnen die Geschehnisse ein und ziehen Parallelen zu heutigen Ereignissen.
Starting: 22-02-2025 03:30:00
Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten. Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann. Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung.
Starting: 22-02-2025 03:30:00
Köln im Herbst 1944. In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Nazi-Regime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den sogenannten Edelweißpiraten.
Starting: 22-02-2025 05:00:00
80 Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 erzählen Nachfahren die Geschichten ihrer Familien. Es sind die Geschichten mutiger Sekretärinnen, Sportlerinnen und Mütter, die alles für ein Ende des Nazi-Terrors riskierten.
Starting: 22-02-2025 05:45:00
Sie waren Sekretärinnen, Sportlerinnen, Mütter und riskierten alles für ein Ende des Nazi-Terrors. 80 Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erzählen Nachfahren die Geschichten ihrer Familien. Es sind die Geschichten mutiger Frauen. Sei es, dass sie selbst aktiv den Widerstand gegen den Nationalsozialismus unterstützen, sei es, dass sie die Familien zusammenhielten und Hoffnung gaben. Von diesen oft vergessenen Heldinnen erzählt die Reportage.
Starting: 22-02-2025 05:45:00
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen und zu den am stärksten bedrohten. Der Film begleitet Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Starting: 22-02-2025 06:15:00
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger. Forscher arbeiten an der Rückkehr von Moorlandschaften.
Starting: 22-02-2025 07:00:00
Der Inn ist einer der wasserreichsten Flüsse der Alpen und Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch der Mensch zähmt seit jeher die Kraft des Inns. Der Fluss soll an immer mehr Orten zu seinem natürlichen Zustand zurückgeführt werden.
Starting: 22-02-2025 07:45:00
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, atemberaubende Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die Valentin Rahmel alias Sarazar und seine beiden Freunde auf ihrem Camper-Roadtrip durch den Südwesten der USA besuchen. Sie starten im Sequoia National Park, bestaunen die über 2.000 Jahre alten Mammutbäume und besteigen den Moro Rock. Weiter geht es durch das Death Valley, wo Temperaturen von fast 50 Grad gemessen werden, in die alte Goldgräberstadt Rhyolite und zum Hoover Dam.
Starting: 22-02-2025 08:30:00
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, atemberaubende Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die Valentin Rahmel alias Sarazar und seine beiden Freunde auf ihrem Camper-Roadtrip durch den Südwesten der USA besuchen. Sie starten im Sequoia National Park, bestaunen die über 2.000 Jahre alten Mammutbäume und besteigen den Moro Rock. Weiter geht es durch das Death Valley, wo Temperaturen von fast 50 Grad gemessen werden, in die alte Goldgräberstadt Rhyolite und zum Hoover Dam.
Starting: 22-02-2025 08:30:00
Der 14. Dalai Lama feierte 2023 im indischen Exil seinen 88. Geburtstag. Die Frage seiner Nachfolge steht im Mittelpunkt eines Machtkampfes mit der chinesischen Regierung, die das nächste geistliche Oberhaupt der Tibeter allein bestimmen will.
Starting: 22-02-2025 09:00:00
Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.
Starting: 22-02-2025 09:00:00
Der Dokumentarfilm erzählt von der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Sie erzählen aus ihrem Leben, von ihren vielen Begegnungen und geben Ratschläge, wie man Freunde und Glück in der Welt finden kann. Gemeinsam ist den beiden Friedensnobelpreisträgern eine grundlegende Erkenntnis: Es ist die innere Freude, die dem Leben und dem Dasein unabhängig von allen äußeren Einflüssen Liebe und Sinn verleiht.
Starting: 22-02-2025 10:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-02-2025 12:00:00
Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren.
Starting: 22-02-2025 12:15:00
Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen.
Starting: 22-02-2025 12:30:00
Am 20. Januar hat Donald Trump seine zweite Amtszeit angetreten. Schon vorab wurden die Namen für die politischen Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter der Tech-Unternehmer Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.Politikwissenschaftlerin Christiane Lemke, der Politikberater Julius van de Laar sowie der US-Journalist Erik Kirschbaum diskutieren die Kandidaten für die künftige Trump-Regierung und die kontroverse Debatte, die ihre Nennung ausgelöst hat.
Starting: 22-02-2025 12:45:00
Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.
Starting: 22-02-2025 13:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-02-2025 14:00:00
Der Berliner Reichstag ist ein nationales Symbol. Das Reichstagsgebäude ist Touristenattraktion und Schauplatz politischer Kämpfe. Es hat ein kompliziertes Innenleben und die Spuren seiner Geschichte findet man an vielen Stellen. Heute wie früher ist der Bau über unterirdische Gänge mit seiner Nachbarschaft verbunden. Die Geschichte des Gebäudes erzählt vom Verhältnis der Deutschen zur Demokratie.
Starting: 22-02-2025 14:00:00
Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und ein nationales Symbol. Wie kein anderer Bau steht es für die zerrissene deutsche Geschichte. Es werden die Geheimnisse des besonderen Bauwerks im politischen Epizentrum gelüftet.
Starting: 22-02-2025 14:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-02-2025 15:30:00
Das Adlon ist das Luxushotel der Hauptstadt. Ein neues Haus am alten Ort, ein Mythos lebt wieder auf: Marlene Dietrich, Hans Albers, Charlie Chaplin, Mary Pickford, Thomas Mann und Albert Einstein standen im alten Adlon auf der Gästeliste. 1907 weiht Kaiser Wilhelm II. das Haus ein und es wird seine heimliche Herberge. "Kinder geht doch lieber ins Adlon, im Schloss ist es kalt und im Bad geht das heiße Wasser nicht", empfiehlt er seiner Familie.
Starting: 22-02-2025 15:30:00
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen und zu den am stärksten bedrohten. Der Film begleitet Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Starting: 22-02-2025 16:15:00
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger. Forscher arbeiten an der Rückkehr von Moorlandschaften.
Starting: 22-02-2025 17:00:00
Der Inn ist einer der wasserreichsten Flüsse der Alpen und Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch der Mensch zähmt seit jeher die Kraft des Inns. Der Fluss soll an immer mehr Orten zu seinem natürlichen Zustand zurückgeführt werden.
Starting: 22-02-2025 17:45:00
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
Starting: 22-02-2025 18:15:00
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
Starting: 22-02-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 22-02-2025 19:00:00
Der Mord an einer jungen Nigerianerin bewegt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Dublin. Kommissarin Rooney ermittelt. Sie befragt Isaiah zu Esmes Verschwinden. Dessen Mutter hat Angst vor einer Abschiebung. Deshalb soll Isaiah schweigen.
Starting: 22-02-2025 19:15:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 22-02-2025 20:00:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 22-02-2025 20:00:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 22-02-2025 20:45:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 22-02-2025 20:45:00
Prinz Harry sorgt auch nach dem Rückzug aus dem royalen Pflichtprogramm bei den Windsors für Unruhe. Seine Suche nach einer neuen Rolle ist eine Herausforderung für das britische Königshaus, insbesondere nach den vielen schwierigen Entwicklungen.
Starting: 22-02-2025 21:30:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 22-02-2025 22:15:00
Revolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht dieZukunft der Monarchie in Großbritannien aus.
Starting: 22-02-2025 22:15:00
Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.
Starting: 22-02-2025 23:00:00
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen und zu den am stärksten bedrohten. Der Film begleitet Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Starting: 22-02-2025 23:45:00
Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.
Starting: 22-02-2025 23:45:00
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger. Forscher arbeiten an der Rückkehr von Moorlandschaften.
Starting: 23-02-2025 00:30:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 23-02-2025 00:30:00
Der Inn ist einer der wasserreichsten Flüsse der Alpen und Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch der Mensch zähmt seit jeher die Kraft des Inns. Der Fluss soll an immer mehr Orten zu seinem natürlichen Zustand zurückgeführt werden.
Starting: 23-02-2025 01:15:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 23-02-2025 01:15:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 23-02-2025 02:00:00
Revolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht dieZukunft der Monarchie in Großbritannien aus.
Starting: 23-02-2025 02:00:00
In dieser Sendung geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.
Starting: 23-02-2025 02:45:00
Früher fand das Wissen der Welt Platz in Bibliotheken. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, und ständig werden es mehr. Die Welt verändert sich rasant und Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.
Starting: 23-02-2025 03:30:00
Der Mord an einer jungen Nigerianerin bewegt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Dublin. Kommissarin Rooney ermittelt. Sie befragt Isaiah zu Esmes Verschwinden. Dessen Mutter hat Angst vor einer Abschiebung. Deshalb soll Isaiah schweigen.
Starting: 23-02-2025 04:15:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 23-02-2025 05:00:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 23-02-2025 05:00:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 23-02-2025 05:45:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 23-02-2025 05:45:00
Prinz Harry sorgt auch nach dem Rückzug aus dem royalen Pflichtprogramm bei den Windsors für Unruhe. Seine Suche nach einer neuen Rolle ist eine Herausforderung für das britische Königshaus, insbesondere nach den vielen schwierigen Entwicklungen.
Starting: 23-02-2025 06:30:00
Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.
Starting: 23-02-2025 07:15:00
Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.
Starting: 23-02-2025 07:30:00
Der Berliner Reichstag ist ein nationales Symbol. Das Reichstagsgebäude ist Touristenattraktion und Schauplatz politischer Kämpfe. Es hat ein kompliziertes Innenleben und die Spuren seiner Geschichte findet man an vielen Stellen. Heute wie früher ist der Bau über unterirdische Gänge mit seiner Nachbarschaft verbunden. Die Geschichte des Gebäudes erzählt vom Verhältnis der Deutschen zur Demokratie.
Starting: 23-02-2025 08:15:00
Am 7. Oktober 1949 ein paar Monate nach der Bundesrepublik wurde die DDR gegründet. Vor gut 35 Jahren fiel die Mauer.Im Mittelpunkt des Films stehen deutsch-deutsche Biografien, Menschen, in deren Leben sich die Geschichte des geteilten Landes spiegelt: Prominente, wie die Musiker Reinhard Mey und Frank Schöbel. Aber auch Unbekannte, die versuchten, die Grenze zu überwinden oder mit der Spaltung zu leben. Zu den Jahrestagen gibt es außerdem weitere Programmangebote.
Starting: 23-02-2025 08:45:00
Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und ein nationales Symbol. Wie kein anderer Bau steht es für die zerrissene deutsche Geschichte. Es werden die Geheimnisse des besonderen Bauwerks im politischen Epizentrum gelüftet.
Starting: 23-02-2025 09:00:00
Das Adlon ist das Luxushotel der Hauptstadt. Ein neues Haus am alten Ort, ein Mythos lebt wieder auf: Marlene Dietrich, Hans Albers, Charlie Chaplin, Mary Pickford, Thomas Mann und Albert Einstein standen im alten Adlon auf der Gästeliste. 1907 weiht Kaiser Wilhelm II. das Haus ein und es wird seine heimliche Herberge. "Kinder geht doch lieber ins Adlon, im Schloss ist es kalt und im Bad geht das heiße Wasser nicht", empfiehlt er seiner Familie.
Starting: 23-02-2025 09:45:00
Anke Plättner diskutiert mit:* Egon Ramms (General a.D.)* Ina Ruck (ehem. Leiterin ARD-Studio Moskau)* Cathryn Clüver-Ashbrook (deutsch-amerikanische Analystin, Bertelsmann Stiftung)* Thomas Wiegold (Journalist und Militärexperte, Blog: Augen geradeaus!).
Starting: 23-02-2025 10:15:00
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
Starting: 23-02-2025 10:30:00
Sechs Journalisten/innen aus fünf Ländern diskutieren das wichtigste politische Thema der Woche.
Starting: 23-02-2025 11:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 23-02-2025 12:00:00
Anfang des Jahres 2000 spalteten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wuchs die Kluft zwischen Arm und Reich. Ein Spendenskandal erschütterte die Union und ebnete Angela Merkel als erster Frau den Weg zur Parteivorsitzenden.
Starting: 23-02-2025 12:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 23-02-2025 13:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 23-02-2025 14:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 23-02-2025 15:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-02-2025 15:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 23-02-2025 19:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-02-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 23-02-2025 20:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-02-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 23-02-2025 23:00:00
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen und zu den am stärksten bedrohten. Der Film begleitet Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Starting: 23-02-2025 23:45:00
Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.
Starting: 23-02-2025 23:45:00
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre CO2-Staubsauger. Forscher arbeiten an der Rückkehr von Moorlandschaften.
Starting: 24-02-2025 00:30:00
Der Inn ist einer der wasserreichsten Flüsse der Alpen und Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch der Mensch zähmt seit jeher die Kraft des Inns. Der Fluss soll an immer mehr Orten zu seinem natürlichen Zustand zurückgeführt werden.
Starting: 24-02-2025 01:15:00
Der Mord an einer jungen Nigerianerin bewegt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Dublin. Kommissarin Rooney ermittelt. Sie befragt Isaiah zu Esmes Verschwinden. Dessen Mutter hat Angst vor einer Abschiebung. Deshalb soll Isaiah schweigen.
Starting: 24-02-2025 02:00:00
Roger Bushell und das X-Komitee sind am Boden zerstört, als ihr Tunnel, der den Spitznamen "Tom" erhalten hat, von den Frettchen entdeckt und zerstört wird. Sie machen einen zweiten Fluchttunnel wieder auf, um 200 Männer aus dem Lager zu schaffen.
Starting: 24-02-2025 02:45:00
Die Ausbrecher fliehen in alle Richtungen, von 200 Ausbrechern können 76 entkommen.
Starting: 24-02-2025 03:30:00
Ali hat sich einem Schleuser angeschlossen, um von Pakistan nach Europa zu gelangen. Seither haben die Eltern keinen Kontakt mehr zu ihrem Sohn.
Starting: 24-02-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 24-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-02-2025 06:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 24-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 24-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 24-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 24-02-2025 17:00:00
Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Pilger beobachtet. Es hat sie immer fasziniert, warum die Menschen diese Wanderung auf sich nehmen.
Starting: 24-02-2025 17:30:00
Im Nahen Osten gibt es den Jordantrail, einen 675 Kilometer langen Wanderweg, der Jordanien von Norden nach Süden durchquert. Die Ruinen der römischen Stadt Gadara bilden den Ausgangspunkt für eine der außergewöhnlichsten Wanderrouten der Welt.
Starting: 24-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 24-02-2025 19:00:00
Zehn Fotografien erzählen das Leben des Beatles-Frontsängers und Friedensaktivisten John Lennon.
Starting: 24-02-2025 19:15:00
Paul McCartney ist ein Popidol und Beatles-Legende mit einer Karriere der Superlative. Im Jahr 1960 startet McCartney mit den Beatles seinen Weg in den Pop-Olymp. Der Sänger, Bassist und Songwriter bleibt auch nach dem Aus der Fab Four erfolgreich.
Starting: 24-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 24-02-2025 20:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 24-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 24-02-2025 22:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 24-02-2025 23:00:00
Zehn Fotografien erzählen das Leben des Beatles-Frontsängers und Friedensaktivisten John Lennon.
Starting: 24-02-2025 23:45:00
Paul McCartney ist ein Popidol und Beatles-Legende mit einer Karriere der Superlative. Im Jahr 1960 startet McCartney mit den Beatles seinen Weg in den Pop-Olymp. Der Sänger, Bassist und Songwriter bleibt auch nach dem Aus der Fab Four erfolgreich.
Starting: 25-02-2025 00:30:00
Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.
Starting: 25-02-2025 01:15:00
Der Berliner Reichstag ist ein nationales Symbol. Das Reichstagsgebäude ist Touristenattraktion und Schauplatz politischer Kämpfe. Es hat ein kompliziertes Innenleben und die Spuren seiner Geschichte findet man an vielen Stellen. Heute wie früher ist der Bau über unterirdische Gänge mit seiner Nachbarschaft verbunden. Die Geschichte des Gebäudes erzählt vom Verhältnis der Deutschen zur Demokratie.
Starting: 25-02-2025 02:00:00
Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und ein nationales Symbol. Wie kein anderer Bau steht es für die zerrissene deutsche Geschichte. Es werden die Geheimnisse des besonderen Bauwerks im politischen Epizentrum gelüftet.
Starting: 25-02-2025 02:45:00
Das Adlon ist das Luxushotel der Hauptstadt. Ein neues Haus am alten Ort, ein Mythos lebt wieder auf: Marlene Dietrich, Hans Albers, Charlie Chaplin, Mary Pickford, Thomas Mann und Albert Einstein standen im alten Adlon auf der Gästeliste. 1907 weiht Kaiser Wilhelm II. das Haus ein und es wird seine heimliche Herberge. "Kinder geht doch lieber ins Adlon, im Schloss ist es kalt und im Bad geht das heiße Wasser nicht", empfiehlt er seiner Familie.
Starting: 25-02-2025 03:30:00
Die indische Community in Deutschland wächst schnell, vor allem in Berlin. Wie schwer ist es, in der Fremde eine neue Heimat zu finden? Deutschland ist berüchtigt für seine Bürokratie - aber es bleibt ein beliebtes Ziel für viele qualifizierte Arbeitnehmer. Es ist nicht nur ein guter Job im IT-Sektor, der ein fremdes Land zur Heimat machen kann - Amit Kamlapure und seine Frau Yogita finden, dass es eine Gemeinschaft braucht, mit engen Freunden, vertrauten Speisen, Traditionen und Festen, die einen Hauch von ihrer indischen Heimat haben. Wir folgen Amit bei seinem Versuch, Berlin zu seinem Zuhause zu machen.
Starting: 25-02-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-02-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-02-2025 13:00:00
Am Tag nach der Bundestagswahl 2025 diskutiert Moderatorin Michaela Kolster die Ergebnisse und Implikationen für die Bundespolitik mit ihren Gästen: - Armin Laschet (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages - Jürgen Trittin (Grüne).
Starting: 25-02-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-02-2025 13:45:00
Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht.
Starting: 25-02-2025 14:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-02-2025 14:45:00
Wo wollen wir wohnen? Sind unsere Jobs sicher? Wie kommen wir zur Arbeit? Und wer betreut unsere Kinder? "Baustelle Zukunft" zeigt wichtige Themen, die Deutschland in den kommenden Jahren anpacken muss - und zwar konsequent aus der Perspektive der jüngeren Generation unter 40.
Starting: 25-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 25-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 25-02-2025 17:00:00
Zehn Fotografien erzählen das Leben des Beatles-Frontsängers und Friedensaktivisten John Lennon.
Starting: 25-02-2025 17:30:00
Paul McCartney ist ein Popidol und Beatles-Legende mit einer Karriere der Superlative. Im Jahr 1960 startet McCartney mit den Beatles seinen Weg in den Pop-Olymp. Der Sänger, Bassist und Songwriter bleibt auch nach dem Aus der Fab Four erfolgreich.
Starting: 25-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 25-02-2025 19:00:00
Zehn Fotografien erzählen das Leben des Rappers Tupac Shakur auf neue Art und Weise.
Starting: 25-02-2025 19:15:00
Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Box-Legende Muhammad Ali.
Starting: 25-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 25-02-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 25-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 25-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 25-02-2025 23:00:00
Zehn Fotografien erzählen das Leben des Rappers Tupac Shakur auf neue Art und Weise.
Starting: 25-02-2025 23:45:00
Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Box-Legende Muhammad Ali.
Starting: 26-02-2025 00:30:00
Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.
Starting: 26-02-2025 01:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 26-02-2025 04:15:00
Bei mehreren Wahlen in Europa gab es zuletzt einen neuen Trend zu beobachten: Junge Wähler wenden sich zunehmend rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien zu. In den Niederlanden zum Beispiel waren es Forschern zufolge die 18- bis 34-Jährigen, die dem Rechtsaußen Geert Wilders bei der Parlamentswahl zum Sieg verhalfen. Auch in Italien regieren mit den Fratelli dItalia eine Partei, die als postfaschistisch gilt.
Starting: 26-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-02-2025 08:30:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 26-02-2025 08:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-02-2025 09:30:00
Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht.
Starting: 26-02-2025 09:45:00
Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem AI-Act ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren.
Starting: 26-02-2025 10:00:00
Die NATO wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Zwölf europäische Staaten gründeten seinerzeit unter Mithilfe der USA dieses Verteidigungsbündnis. Nach Jahrzehnten der Entspannung ist das Bündnis heute wieder so wichtig wie zu Beginn seiner Gründung.
Starting: 26-02-2025 10:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-02-2025 11:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 26-02-2025 11:45:00
Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Unser Lebenswandel trägt zur Klimakrise bei, aber viele Bürger rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.
Starting: 26-02-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-02-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-02-2025 14:15:00
Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahos in Afrika und anderen Regionen. Aber: Irgendwann hat man Frieden geschlossen, in Versailles und wird es wohl auch in Kiew oder Jerusalem tun. Die Sendung geht der Frage nach, was ein guter Frieden braucht.
Starting: 26-02-2025 14:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 26-02-2025 15:00:00
Die BASF ist das größte Chemieunternehmen der Welt. Doch der Konzern steht unter Druck. Hohe Energiekosten machen den Standort Deutschland immer unattraktiver. Die BASF kürzt, spart und schließt am Stammsitz in Ludwigshafen ganze Anlagen.
Starting: 26-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 26-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 26-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 26-02-2025 17:00:00
In dieser Folge geht es um Korruption, Machtmissbrauch und Überheblichkeit bei Berufspolitikern.
Starting: 26-02-2025 17:00:00
Zehn Fotografien erzählen das Leben des Rappers Tupac Shakur auf neue Art und Weise.
Starting: 26-02-2025 17:30:00
Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Box-Legende Muhammad Ali.
Starting: 26-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 26-02-2025 19:00:00
Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten wird das Leben von Liz Taylor erzählt.
Starting: 26-02-2025 19:15:00
Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Soul-Sängerin Amy Winehouse.
Starting: 26-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 26-02-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 26-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 26-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 26-02-2025 23:00:00
Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten wird das Leben von Liz Taylor erzählt.
Starting: 26-02-2025 23:45:00
Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Soul-Sängerin Amy Winehouse.
Starting: 27-02-2025 00:30:00
Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Pilger beobachtet. Es hat sie immer fasziniert, warum die Menschen diese Wanderung auf sich nehmen.
Starting: 27-02-2025 01:15:00
Im Nahen Osten gibt es den Jordantrail, einen 675 Kilometer langen Wanderweg, der Jordanien von Norden nach Süden durchquert. Die Ruinen der römischen Stadt Gadara bilden den Ausgangspunkt für eine der außergewöhnlichsten Wanderrouten der Welt.
Starting: 27-02-2025 02:00:00
Es liegt in der Natur des Menschen zu wandern. Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Tausende von Pilgern beobachtet.
Starting: 27-02-2025 02:45:00
Es liegt in der Natur des Menschen, zu wandern. Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Tausende von Pilgern beobachtet.
Starting: 27-02-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-02-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 27-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 27-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-02-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 27-02-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-02-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 27-02-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-02-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-02-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 27-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 27-02-2025 17:00:00
Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten wird das Leben von Liz Taylor erzählt.
Starting: 27-02-2025 17:30:00
Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Soul-Sängerin Amy Winehouse.
Starting: 27-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 27-02-2025 19:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-02-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 27-02-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 27-02-2025 20:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-02-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 27-02-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 27-02-2025 23:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-02-2025 23:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-02-2025 00:30:00
Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.
Starting: 28-02-2025 01:15:00
Der Berliner Reichstag ist ein nationales Symbol. Das Reichstagsgebäude ist Touristenattraktion und Schauplatz politischer Kämpfe. Es hat ein kompliziertes Innenleben und die Spuren seiner Geschichte findet man an vielen Stellen. Heute wie früher ist der Bau über unterirdische Gänge mit seiner Nachbarschaft verbunden. Die Geschichte des Gebäudes erzählt vom Verhältnis der Deutschen zur Demokratie.
Starting: 28-02-2025 02:00:00
Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und ein nationales Symbol. Wie kein anderer Bau steht es für die zerrissene deutsche Geschichte. Es werden die Geheimnisse des besonderen Bauwerks im politischen Epizentrum gelüftet.
Starting: 28-02-2025 02:45:00
Das Adlon ist das Luxushotel der Hauptstadt. Ein neues Haus am alten Ort, ein Mythos lebt wieder auf: Marlene Dietrich, Hans Albers, Charlie Chaplin, Mary Pickford, Thomas Mann und Albert Einstein standen im alten Adlon auf der Gästeliste. 1907 weiht Kaiser Wilhelm II. das Haus ein und es wird seine heimliche Herberge. "Kinder geht doch lieber ins Adlon, im Schloss ist es kalt und im Bad geht das heiße Wasser nicht", empfiehlt er seiner Familie.
Starting: 28-02-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-02-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-02-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-02-2025 08:00:00
Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Unser Lebenswandel trägt zur Klimakrise bei, aber viele Bürger rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.
Starting: 28-02-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-02-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-02-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-02-2025 11:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 28-02-2025 11:45:00
Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Nun besprechen die Politikwissenschaftlerin Christiane Lemke, der Politikberater Julius van de Laar sowie der US-Journalist Erik Kirschbaum die Kandidaten für die künftige Trump-Regierung.
Starting: 28-02-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-02-2025 13:00:00
Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-Generalsekretärs in turbulenten Zeiten. Krieg in der Ukraine, der Umgang mit Putin und Russland aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses: Die Herausforderungen für den neuen NATO-Chef sind groß.
Starting: 28-02-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-02-2025 14:00:00
Es wird auf die Verursacher und wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels geschaut. CO2 spielt dabei eine zentrale Rolle, da es hauptsächlich durch die Stromerzeugung, den Verkehr, die Landwirtschaft und die Industrie freigesetzt wird.
Starting: 28-02-2025 14:30:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 28-02-2025 15:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 28-02-2025 16:05:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 28-02-2025 16:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 28-02-2025 16:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 28-02-2025 17:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-02-2025 17:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-02-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 28-02-2025 19:00:00
Die Geschichte von der Sintflut gehört zu den ältesten Mythen der Welt. Im Zeitalter des Klimawandels wirkt sie schockierend aktuell. Die Sendung fragt, was es mit der Sintflut, die Teil der Schöpfungsgeschichte ist, auf sich hat.
Starting: 28-02-2025 19:15:00
Das Nibelungenlied ist der erste deutsche Frauenroman des Mittelalters, mit einer selbstbewussten Königin namens Kriemhild als Hauptfigur. as Nibelungenlied erzählt nicht Siegfrieds, sondern Kriemhilds Geschichte, wie neueste Forschungen belegen.
Starting: 28-02-2025 20:00:00
König Artus und die Ritter der Tafelrunde, kein Mythos ist so lebendig wie der um den rätselhaften Herrscher der Briten. Die Dokumentation macht sich auf eine Spurensuche und fragt, wie der Mythos entstanden ist und was dahinter steckt.
Starting: 28-02-2025 20:45:00
Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Es ist eine besondere Region, wo Traditionen und Brauchtum bis heute gepflegt werden. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt wechseln sich schroffe Granitklippen mit weiten Sandstränden ab.
Starting: 28-02-2025 21:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 28-02-2025 22:00:00
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
Starting: 28-02-2025 23:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 28-02-2025 23:30:00
Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.
Starting: 28-02-2025 23:45:00