Today TREXIPTV
Während der Watergate-Skandal die USA erschüttert, verlässt nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Die finanzielle Unterstützung für Südvietnam fällt weg.
Starting: 08-11-2025 06:50:00
In dieser Folge geht es um die Funktion von Kolonien für die tierischen Erbauer.
Starting: 08-11-2025 07:45:00
Sie heißen Moritz, Jonas, Dennis, Franz und Felix, und zusammen sind sie in ihrem Heimatort Maintal so etwas wie die Streuobstwiesenretter. Diese Reportage begleitet die Fünf durch ein Apfeljahr, vom Baumschnitt bis hin zur Kelter.
Starting: 08-11-2025 08:30:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 08-11-2025 09:00:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 08-11-2025 10:30:00
Jahrzehntelang haben sie ihre Geschichte verschwiegen - die französischen Kinder deutscher Wehrmachtssoldaten. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als "Deutschen-Bastarde", "Boches", beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet. Erst Anfang der 2000er Jahre, als viele schon im Rentenalter sind, begannen sie, ihre Geschichten öffentlich zu machen und ihre Väter zu suchen, die sie nie kennengelernt hatten. Eine ergreifende Dokumentation über ein lange währendes Tabu.
Starting: 08-11-2025 11:15:00
Französische Kinder von Wehrmachtssoldaten machen nach Jahrzehnten ihre Geschichten öffentlich. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet.
Starting: 08-11-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 08-11-2025 12:00:00
Seit 1776 leben die Einwohner der USA in einer Demokratie. Doch nicht wenige Beobachter registrieren seit dem Amtsantritt von Donald Trump Anzeichen für einen Umbau des demokratischen Staates in Richtung Autokratie. Woran lässt sich das feststellen.
Starting: 08-11-2025 12:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 08-11-2025 12:45:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 08-11-2025 13:00:00
In dieser Sendung steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden sowie Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte.
Starting: 08-11-2025 13:15:00
In dieser Folge geht es um die Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Starting: 08-11-2025 14:00:00
In dieser Folge wird gezeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Menschen bauen ganze Landschaften um und greifen so in wichtige Naturkreisläufe ein.
Starting: 08-11-2025 14:45:00
Seit Jahrtausenden nutzen die Bewohner des brasilianischen Urwalds Heilpflanzen und naturmedizinische Behandlungsmethoden. Dieses Wissen droht zu verschwinden. Leticia Yawanawa will das Wissen über die Pflanzenheilkunde des Regenwaldes bewahren.
Starting: 08-11-2025 15:30:00
Zu den bekanntesten tierischen Bauten zählen Vogelnester, die Eier und Küken schützen.
Starting: 08-11-2025 16:15:00
Diese Folge zeigt, wie wichtig der Standort für das Heim von tierischen Baumeistern ist.
Starting: 08-11-2025 17:00:00
In dieser Folge geht es um die Funktion von Kolonien für die tierischen Erbauer.
Starting: 08-11-2025 17:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 08-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 08-11-2025 19:00:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 08-11-2025 19:15:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 08-11-2025 20:00:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 08-11-2025 20:45:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 08-11-2025 21:30:00
Anhand von fünf Beispielen wird untersucht, welche Macht Symbole wie das Hakenkreuz ausüben können. Als ein Archäologe 1871 bei einer Ausgrabung eine Swastika entdeckt, ahnt er noch nicht, dass es später zum Sinnbild für Hass und Massenmord wird.
Starting: 08-11-2025 22:15:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 08-11-2025 23:00:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 08-11-2025 23:40:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 08-11-2025 23:45:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 09-11-2025 00:25:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 09-11-2025 00:30:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 01:10:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 01:10:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 01:15:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 01:15:00
Im Frühjahr 1969 sind von den über 500.000 US-Soldaten in Vietnam rund 40.000 tot. Die Moral der Truppen könnte kaum schlechter sein. Die Kriegsgefangenen Hal Kushner und Nguyen Tai berichten von den Haftbedingungen in Nord- und Südvietnam.
Starting: 09-11-2025 01:55:00
Anhand von fünf Beispielen wird untersucht, welche Macht Symbole wie das Hakenkreuz ausüben können. Als ein Archäologe 1871 bei einer Ausgrabung eine Swastika entdeckt, ahnt er noch nicht, dass es später zum Sinnbild für Hass und Massenmord wird.
Starting: 09-11-2025 02:00:00
Die Eisbären verlieren ihr Zuhause. Die Klimakrise hat auch die kältesten Gebirge erreicht. Die Gletscher verschwinden allmählich und damit die Heimat unzähliger Tiere. Doch werden sie aussterben oder sich an ihre Umgebung anpassen.
Starting: 09-11-2025 02:45:00
Die südvietnamesischen Streitkräfte erleiden riesige Verluste. In Hanoi wie in Saigon beklagen Zeitzeugen diesen ebenso brutalen wie tragischen Bruderkrieg. Weltweit demonstrieren Menschen gegen die von Nixon angeordneten Luftangriffe.
Starting: 09-11-2025 02:45:00
Der Eisbär-Scout Dennis Compayre will herausfinden, wie die Eisbären der Hudson Bay mit den Veränderungen durch die Klimaerwärmung umgehen. Er folgt einer Eisbärenfamilie ein Jahr lang bei ihren Wanderungen und bei der Nahrungssuche.
Starting: 09-11-2025 03:30:00
Während der Watergate-Skandal die USA erschüttert, verlässt nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Die finanzielle Unterstützung für Südvietnam fällt weg.
Starting: 09-11-2025 03:40:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 09-11-2025 04:15:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 09-11-2025 04:40:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 09-11-2025 05:00:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 09-11-2025 05:25:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 09-11-2025 05:45:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 09-11-2025 06:05:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 09-11-2025 06:30:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 09-11-2025 06:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 09-11-2025 07:15:00
In dieser Sendung steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden sowie Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte.
Starting: 09-11-2025 07:30:00
In dieser Folge geht es um die Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Starting: 09-11-2025 08:15:00
In dieser Folge wird gezeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Menschen bauen ganze Landschaften um und greifen so in wichtige Naturkreisläufe ein.
Starting: 09-11-2025 09:00:00
Seit Jahrtausenden nutzen die Bewohner des brasilianischen Urwalds Heilpflanzen und naturmedizinische Behandlungsmethoden. Dieses Wissen droht zu verschwinden. Leticia Yawanawa will das Wissen über die Pflanzenheilkunde des Regenwaldes bewahren.
Starting: 09-11-2025 09:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 09-11-2025 10:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 09-11-2025 11:00:00
Forum Demokratie möchte lebendige Eindrücke vom Leben im Schatten der Berliner Mauer vermitteln, an die Tage des Mauerfalls und die darauf folgende Zeit des Zusammenwachsens erinnern und den Blick auf gegenwärtige Entwicklungen richten.
Starting: 09-11-2025 12:00:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 09-11-2025 13:00:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 09-11-2025 13:45:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 09-11-2025 14:30:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 15:15:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 09-11-2025 16:00:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 09-11-2025 16:45:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 09-11-2025 17:30:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 09-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 09-11-2025 19:00:00
Auf seinem Weg von den Anden bis zum Atlantik führt der Amazonas ein Fünftel des weltweiten Süßwassers. Der Fluss der Superlative ist das größte Flusssystem der Erde und beheimatet einige der beeindruckendsten Lebewesen der Welt.
Starting: 09-11-2025 19:15:00
Mit einer Länge von 6.800 Kilometern ist der Nil neben dem Amazonas einer der beiden längsten Flüsse der Welt. In den zunehmend dürren Umgebungen auf seinem Weg durch Nordafrika ist er die unverzichtbare Lebensgrundlage von Mensch und Tier.
Starting: 09-11-2025 20:00:00
Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.
Starting: 09-11-2025 20:00:00
Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.
Starting: 09-11-2025 20:45:00
Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.
Starting: 09-11-2025 20:45:00
Diese Reportage begibt sich auf dem Mekong durch den einzigartigen Binnenstaat Laos.
Starting: 09-11-2025 21:30:00
Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.
Starting: 09-11-2025 22:15:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 09-11-2025 23:15:00
Zu den bekanntesten tierischen Bauten zählen Vogelnester, die Eier und Küken schützen.
Starting: 09-11-2025 23:30:00
Diese Folge zeigt, wie wichtig der Standort für das Heim von tierischen Baumeistern ist.
Starting: 10-11-2025 00:15:00
In dieser Folge geht es um die Funktion von Kolonien für die tierischen Erbauer.
Starting: 10-11-2025 01:00:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 10-11-2025 01:40:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 10-11-2025 02:25:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 10-11-2025 03:05:00
Die Autoindustrie verspricht Nachhaltigkeit in Hochglanz. Das schmutzige Geheimnis: Für die E-Auto-Batterien wird in Indonesien Nickel abgebaut den hohen Preis zahlen Mensch und Umwelt.
Starting: 10-11-2025 03:50:00
Seit fast einem Jahr dauern die Proteste gegen die politische Führung Serbiens bereits an. Zunächst vor allem Studenten, dann auch Arbeiter und Bauern demonstrieren für ein Serbien ohne Vetternwirtschaft und Korruption.Vor einem Jahr konzentrierte sich Jelena Popadi noch ganz auf ihr Medizinstudium. Heute geht es ihr um Politik und die Zukunft ihres Landes. Gemeinsam mit anderen startete sie in Novi Sad eine Bewegung, die inzwischen das ganze Land erfasst hat. Regelmäßig organisiert sie Demonstrationen, und sie weiß genau, dass sie damit ein hohes Risiko eingeht.
Starting: 10-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-11-2025 08:00:00
Die Europäische Union diskutiert inzwischen das 19. Sanktionspaket gegen Russland. Sanktionen gibt es bereits gegen Oligarchen, Banken, Luxusgüter, Kohle und Erdöl. Einige davon sind seit knapp drei Jahren in Kraft. Doch was bewirken sie wirklich.
Starting: 10-11-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-11-2025 09:00:00
* Belém: phoenix tagesgespräch mit Rüdiger Luccasen (AfD, verteidigungspolitischer Sprecher Bundesfraktion)* Berlin: phoenix nachgefragt mit Christine Dankbar (Frankfurter Rundschau) u.a. zu Klimakonferenz* Berlin: Matinee zu den Gefahren der Demokratie mit Frank-Walter-Steinmeier (Bundespräsident).
Starting: 10-11-2025 12:00:00
Seit 1776 leben die Einwohner der USA in einer Demokratie. Doch nicht wenige Beobachter registrieren seit dem Amtsantritt von Donald Trump Anzeichen für einen Umbau des demokratischen Staates in Richtung Autokratie. An welchen konkreten Entwicklungen lässt sich dieser Eindruck belegen.
Starting: 10-11-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-11-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 10-11-2025 13:45:00
Der Oktopus gilt als Delikatesse - ob gegrillt, gekocht oder als Calamares. Doch die steigende Nachfrage hat Folgen: In mehreren Regionen Europas wird der intelligente Kopffüßer überfischt. Im Mittelmeerraum schrumpfen die Bestände dramatisch.
Starting: 10-11-2025 15:00:00
Die ARD Story beleuchtet die Krise bei Ford in Köln. Vom Motorenwerk bis zur Batteriemontage zeigt die Doku, wie Arbeitsplatzabbau, sinkende Verkäufe und die Umstellung auf E-Autos die Beschäftigten und ihre Familien belasten.
Starting: 10-11-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 10-11-2025 16:30:00
Das hebräische Wort Balagan beschreibt Chaos, Verwirrung oder Konflikt. Aber kann Israel noch behaupten, die einzige Demokratie im Nahen Osten zu sein, oder verwandelt es sich in einen Schurkenstaat, der außerhalb des Völkerrechts agiert?Nach den Angriffen vom 7. Oktober 2023 führen die Regierung Netanjahu und die IDF einen Krieg gegen die Hamas und die Hisbollah, der zu beispiellosen Zerstörungen geführt hat und bis zu einem Waffenstillstandsabkommen im Herbst 2025 reichte. Zehntausende Menschen wurden in Gaza, im Westjordanland und im Libanon getötet.
Starting: 10-11-2025 17:00:00
Als Strom der Superlative fließt der Amazonas nahezu 7.000 Kilometer durch den südamerikanischen Kontinent. Doch der Amazonas ist nicht nur ein Strom. Mit seinen zehntausenden Nebenflüssen bildet er das größte Flusssystem der Erde.
Starting: 10-11-2025 17:30:00
Auf seinem Weg von den Anden bis zum Atlantik führt der Amazonas ein Fünftel des weltweiten Süßwassers. Der Fluss der Superlative ist das größte Flusssystem der Erde und beheimatet einige der beeindruckendsten Lebewesen der Welt.
Starting: 10-11-2025 17:30:00
Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.
Starting: 10-11-2025 18:15:00
Mit einer Länge von 6.800 Kilometern ist der Nil neben dem Amazonas einer der beiden längsten Flüsse der Welt. In den zunehmend dürren Umgebungen auf seinem Weg durch Nordafrika ist er die unverzichtbare Lebensgrundlage von Mensch und Tier.
Starting: 10-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 10-11-2025 19:00:00
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem, spektakulär und unvorhersehbar. Es wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.
Starting: 10-11-2025 19:15:00
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem und unvorhersehbar. In der Sendung wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.
Starting: 10-11-2025 20:00:00
Schottland ist mit seinen Highlands, Lochs und verfallenen Schlössern ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Eine Reporterin reist von der südlichen Grenze, die Schotten und Engländer trennt im Vereinigten Königreich, bis hoch in den Norden.
Starting: 10-11-2025 20:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 10-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 10-11-2025 22:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 10-11-2025 23:00:00
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem, spektakulär und unvorhersehbar. Es wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.
Starting: 10-11-2025 23:45:00
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem und unvorhersehbar. In der Sendung wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.
Starting: 11-11-2025 00:30:00
In dieser Sendung steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden sowie Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte.
Starting: 11-11-2025 01:10:00
In dieser Folge geht es um die Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Starting: 11-11-2025 01:55:00
In dieser Folge wird gezeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Menschen bauen ganze Landschaften um und greifen so in wichtige Naturkreisläufe ein.
Starting: 11-11-2025 02:40:00
Seit Jahrtausenden nutzen die Bewohner des brasilianischen Urwalds Heilpflanzen und naturmedizinische Behandlungsmethoden. Dieses Wissen droht zu verschwinden. Leticia Yawanawa will das Wissen über die Pflanzenheilkunde des Regenwaldes bewahren.
Starting: 11-11-2025 03:20:00
Mit Überwachungstechnik einer Sicherheitsfirma unter deutsch-österreichischer Führung sollen jahrelang Tausende Mobiltelefone weltweit geortet und getrackt worden sein. Das legen ein Datensatz und eine Undercover-Recherche nahe.
Starting: 11-11-2025 04:05:00
Mit Überwachungstechnik einer Sicherheitsfirma sollen jahrelang Tausende Mobiltelefone weltweit geortet und getrackt worden sein. Das legen ein Datensatz und eine Undercover-Recherche nahe.Stellen Sie sich vor, Ihr Chef weiß über alles Bescheid, was Sie mit Ihrem Handy macht: über jeden Anruf, jede SMS, jeden Schritt egal, ob Sie im Büro, zu Hause oder beim Feiern sind. Mit einer Software der Firma First WAP soll das möglich sein. Mit versteckter Kamera und falscher Identität sind Journalisten auf einer Überwachungsmesse unterwegs und sprechen mit Managern der Firma First WAP.
Starting: 11-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 11-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 11-11-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 11-11-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 11-11-2025 09:00:00
Kein Krieg, aber auch kein Frieden: In der neuen Ausgabe von Sicherheitshalber LIVE geht es um die Frage, wo Deutschland und Europa derzeit stehen. Was charakterisiert das Dazwischen? Wie gehen wir mit Desinformation und Sabotage um? Wie resilient sind die europäischen Gesellschaften und vor allem: Wie stabil ist Deutschland?* Dr. Ulrike Franke, Politikwissenschaftlerin beim European Council on Foreign Relations in Paris* Thomas Wiegold, Journalist und Experte für sicherheitspolitischen Themen und die Bundeswehr* Prof. Carlo Masala und PD Dr. Frank Sauer, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr München.
Starting: 11-11-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 11-11-2025 10:00:00
In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste.
Starting: 11-11-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 11-11-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 11-11-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 11-11-2025 12:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 11-11-2025 13:00:00
10.11.2025. Moderator Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen:- Luis Bobga (B'90/Grüne), Bundessprecher Grüne Jugend- Stephan Mayer (CSU), ehem. Staatssekretär Bundesinnenministerium.
Starting: 11-11-2025 14:15:00
Ein Film von Konstanze Nastarowitz über Vertrauen, Vielfalt und den Streit um die Glaubwürdigkeit des ÖRR.Spätestens seit der Debatte um das Format KLAR von NDR und BR wird wieder über das Thema Meinungsvielfalt bei ARD und ZDF diskutiert. Sind öffentlich-rechtliche Medien wirklich zu links und unausgewogen, so wie häufig behauptet wird? ZAPP spricht mit Kritikerinnen und Senderverantwortlichen, u.a. WELT-Kolumnistin Nena Brockhaus, Medienjournalist Stefan Niggemeier und ARD-Programmdirektorin Christine Strobl.
Starting: 11-11-2025 15:00:00
Banden, die sich auf Autodiebstahl spezialisieren, sind stark vernetzt und arbeiten in hohem Tempo. Es gibt praktisch keinen sicheren Ort mehr für Autos. In 2024 wurden alleine in Deutschland über 16.000 Fahrzeuge gestohlen.
Starting: 11-11-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 11-11-2025 16:30:00
Die italienische Regierung inhaftiert abgewiesene Asylsuchende in einem Lager in Albanien, um sie von dort abzuschieben. Immer mehr EU-Länder sprechen sich für umstrittene Abschiebelager wie diese vor den Toren Europas aus.
Starting: 11-11-2025 17:00:00
Dominique aus Kamerun ist vor zwei Jahren über das Mittelmeer nach Italien gekommen. Der 24-Jährige lebt heute in einem Aufnahmelager in Bari. Sein Asylantrag wurde abgelehnt. Er hat zwar Einspruch eingelegt, doch scheitert er damit. Ihm droht im Zuge der Abschiebung eine Deportation nach Albanien. Dort betreibt Italien seit Oktober 2024 zwei Flüchtlingslager. Geschätzt über 700 Millionen Euro kosten der Bau und der Unterhalt der zwei Lager in Gjader und Shengjin für die nächsten fünf Jahre. Doch wegen rechtlicher Einwände kam alles zum Erliegen. Die Lager standen zeitweise leer.
Starting: 11-11-2025 17:00:00
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem, spektakulär und unvorhersehbar. Es wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.
Starting: 11-11-2025 17:30:00
Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem und unvorhersehbar. In der Sendung wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.
Starting: 11-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 11-11-2025 19:00:00
Im Herbst wandeln sich die kanadischen Wälder in ein Farbenmeer. Drei Viertel aller Vogelarten, die in Kanada genistet haben, ziehen wieder nach Süden. Viele von ihnen versammeln sich vor dem Abflug an steilen Felsformationen.
Starting: 11-11-2025 19:15:00
Der Winter ist in Kanada die längste und härteste Jahreszeit. Im Norden dauert der Winter mehr als sechs Monate. Auf Sable Island trotzen rund 400.000 Kegelrobben mit ihren kurz zuvor geborenen Jungtieren bei eisigen Temperaturen.
Starting: 11-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 11-11-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 11-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 11-11-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 11-11-2025 23:00:00
Im Herbst wandeln sich die kanadischen Wälder in ein Farbenmeer. Drei Viertel aller Vogelarten, die in Kanada genistet haben, ziehen wieder nach Süden. Viele von ihnen versammeln sich vor dem Abflug an steilen Felsformationen.
Starting: 11-11-2025 23:45:00
Der Winter ist in Kanada die längste und härteste Jahreszeit. Im Norden dauert der Winter mehr als sechs Monate. Auf Sable Island trotzen rund 400.000 Kegelrobben mit ihren kurz zuvor geborenen Jungtieren bei eisigen Temperaturen.
Starting: 12-11-2025 00:30:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 12-11-2025 01:15:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 12-11-2025 02:00:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 12-11-2025 02:45:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 12-11-2025 03:30:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 12-11-2025 03:30:00
Putin schützt mit West-Technik Atomwaffen in der Arktis. Dafür wurde Unterwasser-Sensorik besorgt.
Starting: 12-11-2025 04:10:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 12-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 12-11-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 12-11-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 12-11-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 12-11-2025 09:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 12-11-2025 09:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 12-11-2025 10:00:00
Seit 1776 leben die Einwohner der USA in einer Demokratie. Doch nicht wenige Beobachter registrieren seit dem Amtsantritt von Donald Trump Anzeichen für einen Umbau des demokratischen Staates in Richtung Autokratie. Woran lässt sich das feststellen.
Starting: 12-11-2025 11:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 12-11-2025 12:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 12-11-2025 13:00:00
Mittwoch, 12. November 2025ca. 17:30 Uhr:Aktuelles.
Starting: 12-11-2025 16:30:00
Mittwoch, 12. November 2025ca. 18:00 Uhr:u. a. Aktuelles.
Starting: 12-11-2025 17:00:00
Der Herbst steht für den Wandel des wilden Kanadas - während die Tiere im Süden noch in der Sonne baden, müssen die Streifenhörnchen im Norden schon Wintervorräte sammeln. Im Herbst wandeln sich die kanadischen Wälder in ein Farbenmeer. Es ist die Zeit der großen Wanderungen. Drei Viertel aller Vogelarten, die in Kanada genistet haben, ziehen wieder gen Süden.
Starting: 12-11-2025 17:30:00
Wenn SMUBL offline ist, wieder Foto "Rentiere stapfen durch den Schnee" einsetzen.
Starting: 12-11-2025 18:15:00
Als 1989 die Mauer fällt, ist nichts mehr so wie vorher. Das Jahr bis zur Wiedervereinigung ist wild, verrückt und chaotisch. Keiner weiß, was die Zukunft bringt, alles scheint möglich.Nach 40 Jahren sozialistischer Diktatur bricht plötzlich die staatliche Kontrolle weg. Viele DDR-Bürger fühlen sich befreit, viele aber auch verunsichert und allein gelassen. Im ganzen Land herrscht eine Stimmung zwischen Aufbruch und Anarchie.Die Erstürmung der Stasi-Zentrale in Ostberlin geht um die Welt. Aber die Bürger der DDR räumen auch anderswo auf. Parteichefs, Bürgermeister, Schuldirektoren werden aus ihren Ämtern gefegt.
Starting: 12-11-2025 19:15:00
Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.
Starting: 12-11-2025 19:15:00
Ludwig Erhards "Jedermann-Programm" kleidet die Westdeutschen 1948 neu ein: Staatlich subventionierte Mode ersetzt die Nachkriegslumpen. Zum Mann gehört ein Hut, zur Frau der "Verwandlungspullover". In der DDR gilt zweckmäßige Kleidung als "sozialistisch".Teils nostalgisch, teils kurios: Mit Film- und Bildmaterial blickt "Terra X History" auf 80 Jahre deutscher Modegeschichte zurück. Promis helfen bei der kritischen Modenschau: Guildo Horn, Katharina Pfannkuch, Grit Seymour, Thomas Rath und Enie van de Meiklokjes ordnen "Weltraummode", die anrüchige DDR-Faser "Dederon" und die ausufernden Schulterpolster der 80er passend ein.
Starting: 12-11-2025 20:00:00
Anzug und Krawatte als Symbol erfolgreicher Männer war einmal. Auch der Schlips ist kein Muss mehr. Seit den 1950er-Jahren haben die Deutschen ihren Dresscode eindeutig gelockert. In der DDR galt nur zweckmäßige Kleidung als sozialistisch.
Starting: 12-11-2025 20:00:00
mit GebärdensprachdolmetscherIn.
Starting: 12-11-2025 20:45:00
Mittwoch, 12. November 2025ca. 23:00 Uhr:Aktuelles.
Starting: 12-11-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 12-11-2025 23:00:00
Am 13. November 2015 erlebt die deutsche Fußballnationalmannschaft im Stade de France in Paris das Unfassbare: Während des Länderspiels gegen Frankreich detonieren direkt vor den Stadiontoren Sprengsätze.Noch während des Spiels wird Paris von einer Welle des Terrors erschüttert. Am Ende werden die Anschläge an insgesamt fünf verschiedenen Orten 130 Menschen das Leben kosten, die 80.000 Menschen im Stadion nur knapp einer Katastrophe durch Selbstmord-Attentäter entgehen. Es wird einer der dunkelsten Nächte Frankreichs und des europäischen Fußballs.
Starting: 12-11-2025 23:45:00
Auf seinem Weg von den Anden bis zum Atlantik führt der Amazonas ein Fünftel des weltweiten Süßwassers. Der Fluss der Superlative ist das größte Flusssystem der Erde und beheimatet einige der beeindruckendsten Lebewesen der Welt.
Starting: 13-11-2025 01:15:00
Mit einer Länge von 6.800 Kilometern ist der Nil neben dem Amazonas einer der beiden längsten Flüsse der Welt. In den zunehmend dürren Umgebungen auf seinem Weg durch Nordafrika ist er die unverzichtbare Lebensgrundlage von Mensch und Tier.
Starting: 13-11-2025 02:00:00
Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.
Starting: 13-11-2025 02:45:00
Diese Reportage begibt sich auf dem Mekong durch den einzigartigen Binnenstaat Laos.
Starting: 13-11-2025 03:30:00
Als Giorgia Meloni im Oktober 2022 als erste Frau zur italienischen Ministerpräsidentin gewählt wurde, war die Skepsis groß: Eine Neofaschistin an der Spitze der drittgrößten Volkswirtschaft der EU? Nun ist Giorgia Meloni 1.000 Tage im Amt.
Starting: 13-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-11-2025 07:30:00
Seit 1776 leben die Einwohner der USA in einer Demokratie. Doch nicht wenige Beobachter registrieren seit dem Amtsantritt von Donald Trump Anzeichen für einen Umbau des demokratischen Staates in Richtung Autokratie. An welchen konkreten Entwicklungen lässt sich dieser Eindruck belegen?Zusammen mit dem Geschäftsführer des Center for Global Studies an der Universität Bonn, Dr. Hendrik W. Ohnesorge gibt das phoenix Plus USA - Auf dem Weg in die Autokratie? Aufschluss über diese Frage.
Starting: 13-11-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-11-2025 12:00:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 13-11-2025 16:30:00
Julia hatte keine leichte Kindheit. Mit neun Jahren kam sie in eine SOS Kinderdorf-Wohngruppe. Doch ihr Traum war es schon immer, Polizistin zu werden. Nun ist sie ihrem Ziel so nah wie nie, allerdings stößt sie immer wieder an ihre Grenzen.
Starting: 13-11-2025 17:00:00
Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.
Starting: 13-11-2025 17:30:00
Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.
Starting: 13-11-2025 17:30:00
Anzug und Krawatte als Symbol erfolgreicher Männer war einmal. Auch der Schlips ist kein Muss mehr. Seit den 1950er-Jahren haben die Deutschen ihren Dresscode eindeutig gelockert. In der DDR galt nur zweckmäßige Kleidung als sozialistisch.
Starting: 13-11-2025 18:15:00
Anzug und Krawatte als Symbol erfolgreicher Männer war einmal. Auch der Schlips ist kein Muss mehr. Seit den 1950er-Jahren haben die Deutschen ihren Dresscode eindeutig gelockert. In der DDR galt nur zweckmäßige Kleidung als sozialistisch.
Starting: 13-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 13-11-2025 19:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 13-11-2025 19:15:00
Wie verändert der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit? Der Reporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker wollen das auf einer Amazonas-Expedition herausfinden. Es ist eine faszinierende Fahrt auf dem größten Strom der Erde.
Starting: 13-11-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 13-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 13-11-2025 20:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 13-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 13-11-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 13-11-2025 23:00:00
Wie verändert der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit? Reporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker wollen das auf einer Amazonas-Expedition herausfinden. Es ist eine faszinierende Fahrt auf dem größten Strom der Erde. Mit Stopps im Dschungel am höchsten Messturm Südamerikas oder bei den wilden Mangroven-Wäldern der Amazonasmündung. Sieben Stationen zeigen: Was dort geschieht, betrifft uns alle. ZDF-Reporter Sherif Rizkallah war noch nie zuvor am Amazonas. Per Schiff reist er durch Brasiliens legendären Regenwald, begleitet von der deutschen Wissenschaftlerin Mira Pöhlker.
Starting: 13-11-2025 23:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 14-11-2025 00:30:00
In dieser Sendung steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden sowie Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte.
Starting: 14-11-2025 01:15:00
In dieser Folge geht es um die Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Starting: 14-11-2025 02:00:00
In dieser Folge wird gezeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Menschen bauen ganze Landschaften um und greifen so in wichtige Naturkreisläufe ein.
Starting: 14-11-2025 02:45:00
Seit Jahrtausenden nutzen die Bewohner des brasilianischen Urwalds Heilpflanzen und naturmedizinische Behandlungsmethoden. Dieses Wissen droht zu verschwinden. Leticia Yawanawa will das Wissen über die Pflanzenheilkunde des Regenwaldes bewahren.
Starting: 14-11-2025 03:30:00
Die Karibik ist mit ihrem kristallklaren Wasser und den perfekten Puderzuckerstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen. Doch dieses Paradies voller Korallen und Meerestiere leidet unter dem Klimawandel, besonders Schildkröten haben es schwer.
Starting: 14-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-11-2025 07:30:00
Freitag, 14. November 2025ca. 13:00 Uhr:u. a. Aktuelles aus dem Bundestag.
Starting: 14-11-2025 12:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-11-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 14-11-2025 14:30:00
Zohran Mamdani, der neue Star der US-Demokraten, gilt als Gegenspieler von Donald Trump. Er wird als neuer Bürgermeister in die New Yorker City Hall einziehen.Gleichzeitig haben mit Abigail Spanberger und Mikie Sherrill zwei Demokratinnen die Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey gewonnen. Trendwende oder lediglich ein Hoffnungsschimmer für die Demokraten? Wie reagiert der US-Präsident auf den Polit-Neuling Mamdani.
Starting: 14-11-2025 14:45:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 14-11-2025 15:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 14-11-2025 16:05:00
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende.
Starting: 14-11-2025 16:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 14-11-2025 16:30:00
Kaum ein Tier hat einen so schlechten Ruf wie die Stadttaube. Ratten der Lüfte werden die Vögel genannt, Krankheitsüberträger und Gebäudezerstörer sollen sie sein. Auch Hamburg hat ein Taubenproblem. Vielerorts werden sie gejagt und vergiftet.
Starting: 14-11-2025 17:00:00
Wie verändert der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit? Der Reporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker wollen das auf einer Amazonas-Expedition herausfinden. Es ist eine faszinierende Fahrt auf dem größten Strom der Erde.
Starting: 14-11-2025 17:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 14-11-2025 18:15:00
Die Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien findet in schwierigen Zeiten statt: Trumps Amerika agiert als Abrissbirne des Klimaschutzes. In Europa steht der Green Deal unter Beschuss. China hingegen versucht aus Klimatechnologien ein Geschäftsmodell zu machen.USA: Schöne, saubere Kohle?Es ist noch nicht lange her, da stand Klimaschutz hoch im Kurs: In den USA verabschiedete die Biden-Administration ein milliardenschweres Förderprogramm zur Transformation der Wirtschaft. In Europa verkündete EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Green Deal.
Starting: 14-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 14-11-2025 19:00:00
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. In dieser Folge der Reihe dreht sich alles um die Reichtümer des Kontinents, die besonders in seiner ursprünglichen Natur liegen.
Starting: 14-11-2025 19:15:00
In dieser Folge dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Auf dem afrikanischen Kontinent, der durch riesige Trockengebiete und Wüsten geprägt ist, trifft das auf eine ganz besonderen Weise zu.
Starting: 14-11-2025 20:00:00
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark voneinander. So leben viele weiterhin wie ursprünglich als Jäger und Sammler, andere führen hochmoderne Leben in den zahlreichen Großstädten.
Starting: 14-11-2025 20:45:00
Es ist das größte Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Doch weltweit stellen sich Naturschützer dem großen Sterben entgegen, indem sie mit großer Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies züchten.
Starting: 14-11-2025 21:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 14-11-2025 22:00:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 14-11-2025 23:00:00
Nach dem Abwurf der Atombomben auf Japan gehen aus dem Zweiten Weltkrieg zwei Supermächte hervor, die sich mit unterschiedlichen Ideologien und zunehmender Feindseligkeit gegenüberstehen. Die UdSSR bürdet vielen Völkern in Osteuropa diktatorische Herrschaftssysteme auf. Durch ideologisch motivierte Bürgerkriege in Griechenland und China steigt die Spannung zwischen Kommunismus und Kapitalismus. Werden die USA erneut die Atombombe einsetzen.
Starting: 14-11-2025 23:30:00
Im Jahr 1949 gründen mehrere westeuropäische Nationen die NATO, eine Allianz mit den USA, um sich gegen die UdSSR zu verteidigen. Im selben Jahr testet die Sowjetunion ihre erste Atombombe. Das Wettrüsten ist voll entbrannt, bald folgt die Entwicklung der Wasserstoffbombe. Die daraus resultierende Paranoia führt in den USA zu Schauprozessen und Hexenjagden. Ob Stellvertreterkriege wie in Korea oder Spionage - der Kalte Krieg beginnt heiß zu werden.
Starting: 15-11-2025 00:15:00
Im Jahr 1949 gründen mehrere westeuropäische Nationen die NATO, eine Allianz mit den USA, um sich gegen die UdSSR zu verteidigen. Im selben Jahr testet die Sowjetunion ihre erste Atombombe. Das Wettrüsten ist voll entbrannt, bald folgt die Entwicklung der Wasserstoffbombe. Die daraus resultierende Paranoia führt in den USA zu Schauprozessen und Hexenjagden. Ob Stellvertreterkriege wie in Korea oder Spionage - der Kalte Krieg beginnt heiß zu werden.
Starting: 15-11-2025 00:20:00
Mitte der 1950er Jahre entstehen immer mehr Militärbasen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. Der Freiheitsdrang der Ungarn wird von sowjetischen Panzern niedergewalzt. Ein paar Jahre später bekommen die USA durch die kubanische Revolution ein kommunistisches Land direkt vor ihre Haustür platziert. Und der Kampf um die Eroberung des Weltraums beginnt mit dem Start von Sputnik, dem ersten von Menschenhand geschaffenen Objekt im All.
Starting: 15-11-2025 01:00:00
Mitte der 1950er Jahre entstehen immer mehr Militärbasen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. Der Freiheitsdrang der Ungarn wird von sowjetischen Panzern niedergewalzt. Ein paar Jahre später bekommen die USA durch die kubanische Revolution ein kommunistisches Land direkt vor ihre Haustür platziert. Und der Kampf um die Eroberung des Weltraums beginnt mit dem Start von Sputnik, dem ersten von Menschenhand geschaffenen Objekt im All.
Starting: 15-11-2025 01:10:00
Der Kalte Krieg wird heiß, als die UdSSR 1962 Atomsprengköpfe auf Kuba stationieren. Die Welt kommt damit einem Atomkrieg sehr nahe. In Vietnam treffen die ersten US-Truppen ein. Im Prager Frühling 1968 ist die Idee eines Sozialismus mit menschlichem Antlitz zum Scheitern verurteilt. Die Landung auf dem Mond ist ein riesiger Sprung für die Menschheit. Und im Jahr 1972 besucht Richard Nixon als erster US-Präsident das kommunistische China.
Starting: 15-11-2025 01:45:00
Der Kalte Krieg wird heiß, als die UdSSR 1962 Atomsprengköpfe auf Kuba stationieren. Die Welt kommt damit einem Atomkrieg sehr nahe. In Vietnam treffen die ersten US-Truppen ein. Im Prager Frühling 1968 ist die Idee eines Sozialismus mit menschlichem Antlitz zum Scheitern verurteilt. Die Landung auf dem Mond ist ein riesiger Sprung für die Menschheit. Und im Jahr 1972 besucht Richard Nixon als erster US-Präsident das kommunistische China.
Starting: 15-11-2025 02:00:00
Die Spannungen des Kalten Krieges dauern in den 1970er Jahren weiter an. Nur vereinzelt gibt es Lichtblicke, wie etwa den Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Vietnam. Mit dem Test der Neutronenbombe ist das nukleare Wettrüsten außer Kontrolle geraten. In Angola bricht ein Bürgerkrieg aus, Waffen und Söldner strömen ins Land. 1979 schließlich unterzeichnen Jimmy Carter und Leonid Breschnew einen Vertrag zur Begrenzung der Atomwaffen.
Starting: 15-11-2025 02:30:00
Die Spannungen des Kalten Krieges dauern in den 1970er Jahren weiter an. Nur vereinzelt gibt es Lichtblicke, wie etwa den Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Vietnam. Mit dem Test der Neutronenbombe ist das nukleare Wettrüsten außer Kontrolle geraten. In Angola bricht ein Bürgerkrieg aus, Waffen und Söldner strömen ins Land. 1979 schließlich unterzeichnen Jimmy Carter und Leonid Breschnew einen Vertrag zur Begrenzung der Atomwaffen.
Starting: 15-11-2025 02:50:00
Der Westen ist empört, als das sowjetische Militär in Afghanistan einmarschiert. Die USA bieten den Anti-Regierungsrebellen den Mudschahedin sofort Waffen und Unterstützung an. Der Boxer Muhammad Ali setzt sich für den Boykott der Olympischen Spiele 1980 in Moskau ein. Athleten bleiben den Spielen fern, aber die sowjetischen Truppen verharren noch viele Jahre in Afghanistan.
Starting: 15-11-2025 03:15:00
Der Westen ist empört, als das sowjetische Militär in Afghanistan einmarschiert. Die USA bieten den Anti-Regierungsrebellen den Mudschahedin sofort Waffen und Unterstützung an. Der Boxer Muhammad Ali setzt sich für den Boykott der Olympischen Spiele 1980 in Moskau ein. Athleten bleiben den Spielen fern, aber die sowjetischen Truppen verharren noch viele Jahre in Afghanistan.
Starting: 15-11-2025 03:40:00
Die USA sind weiter bereit, Gewalt anzuwenden, um die Ausbreitung des Kommunismus zu stoppen. Gegen eine Linksregierung entsendet US-Präsident Reagan Marines auf die Insel Grenada.
Starting: 15-11-2025 04:00:00
Die USA sind weiter bereit, Gewalt anzuwenden, um die Ausbreitung des Kommunismus zu stoppen. Gegen eine Linksregierung entsendet US-Präsident Reagan Marines auf die Insel Grenada.
Starting: 15-11-2025 04:30:00
In den 1980er Jahren wird die Gewerkschaft "Solidarnosc" in Polen zum Leuchtturm für den gesamten Ostblock. In Berlin fällt nach 28 Jahren die Mauer, die Deutschland geteilt hat.
Starting: 15-11-2025 05:20:00
In den 1980er Jahren wird die Gewerkschaft "Solidarnosc" in Polen zum Leuchtturm für den gesamten Ostblock. In Berlin fällt nach 28 Jahren die Mauer, die Deutschland geteilt hat.
Starting: 15-11-2025 05:45:00
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. In dieser Folge der Reihe dreht sich alles um die Reichtümer des Kontinents, die besonders in seiner ursprünglichen Natur liegen.
Starting: 15-11-2025 06:15:00
In dieser Folge dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Auf dem afrikanischen Kontinent, der durch riesige Trockengebiete und Wüsten geprägt ist, trifft das auf eine ganz besonderen Weise zu.
Starting: 15-11-2025 07:00:00
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark voneinander. So leben viele weiterhin wie ursprünglich als Jäger und Sammler, andere führen hochmoderne Leben in den zahlreichen Großstädten.
Starting: 15-11-2025 07:45:00
Es ist das größte Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Doch weltweit stellen sich Naturschützer dem großen Sterben entgegen, indem sie mit großer Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies züchten.
Starting: 15-11-2025 08:30:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 15-11-2025 09:00:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 15-11-2025 09:45:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 15-11-2025 10:30:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 15-11-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 15-11-2025 12:00:00
Es ist das größte Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Doch weltweit stellen sich Naturschützer dem großen Sterben entgegen, indem sie mit großer Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies züchten.
Starting: 15-11-2025 13:15:00
Um dem brutalen Raubbau an der Landschaft und dem schlimmen Säugetiersterben in Australien entgegenzuwirken, haben sich Menschen als "Hüter der Natur" dem aktiven Naturschutz verschrieben. Sie sprechen von Geschichten voller Hoffnung und Tatkraft.
Starting: 15-11-2025 13:45:00
Dieses Mal geht es in die Regenwälder Indonesiens, die für ihre Biodiversität bekannt sind. Doch auch hier sind Hüter der Natur aktiv, um sich für den Naturschutz einzusetzen, um etwa Gibbons zu retten oder Rochen vor dem Kochtopf zu bewahren.
Starting: 15-11-2025 14:35:00
Die modernsten Technologien kommen in Afrika um Einsatz, um Wilderern ein Schnippchen zu schlagen. Im Kongo steigen die Berggorilla-Zahlen seit einigen Jahren wieder. Laurie Marker ist mit ihrem 1990 gegründeten Cheetah Conservation Fund im Einsatz.
Starting: 15-11-2025 15:25:00
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. In dieser Folge der Reihe dreht sich alles um die Reichtümer des Kontinents, die besonders in seiner ursprünglichen Natur liegen.
Starting: 15-11-2025 16:15:00
In dieser Folge dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Auf dem afrikanischen Kontinent, der durch riesige Trockengebiete und Wüsten geprägt ist, trifft das auf eine ganz besonderen Weise zu.
Starting: 15-11-2025 17:00:00
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark voneinander. So leben viele weiterhin wie ursprünglich als Jäger und Sammler, andere führen hochmoderne Leben in den zahlreichen Großstädten.
Starting: 15-11-2025 17:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 15-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 15-11-2025 19:00:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 15-11-2025 19:15:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 15-11-2025 20:00:00
Wales ist eine Region mit dramatischen Küsten, bezaubernden Parks, eindrucksvollen Monumenten einer industriellen Vergangenheit und zahllosen Festungen. Der Rundflug entführt die Zuschauer in eine magische Welt voller Mythen und Legenden.
Starting: 15-11-2025 20:45:00
In Schottland, einem Land mit hohen Gipfeln, zerklüfteten Tälern, fantastischen Kreaturen und wilden Leidenschaften, existieren die Geheimnisse der alten Vergangenheit neben den modernen Wundern der Innovation und Kreativität.
Starting: 15-11-2025 21:30:00
Die Geschichte von Tieren als Teil der menschlichen Militärgeschichte wird eingehend untersucht. Dabei übernahmen Hunde, Pferde und gar Elefanten ganz unterschiedliche Aufgaben wie als Boten, Lastenträger, Späher oder direkte Kämpfer.
Starting: 15-11-2025 22:15:00
Zwei Männer der britischen War Crimes Investigation Unit suchen nach Mördern der Fahndungsliste der Alliierten. Captain Anton Walter Freud trifft bei seinen Untersuchungen auf Hanns Alexander, den Sohn eines Berliner Arztes, der vor den Nazis floh.
Starting: 15-11-2025 23:00:00
Die Rastatter Prozesse gehören zu den größten alliierten Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Dokumentarfilm widmet sich diesem wichtigen Kapitel der frühen Nachkriegszeit anhand historischer Figuren und Schicksale.
Starting: 16-11-2025 00:30:00
Die Geschichte von Tieren als Teil der menschlichen Militärgeschichte wird eingehend untersucht. Dabei übernahmen Hunde, Pferde und gar Elefanten ganz unterschiedliche Aufgaben wie als Boten, Lastenträger, Späher oder direkte Kämpfer.
Starting: 16-11-2025 02:00:00
Mitten im größten Ozean der Welt, dem Pazifik, liegt Französisch-Polynesien, eine Ansammlung von Inseln und Atollen, die sich über riesige Distanzen erstreckt. Diese Reportage fährt mit einem Postschiff von Tahiti bis hin zu den Marquesas-Inseln.
Starting: 16-11-2025 02:45:00
Das Postschiff steuert ihr letztes Ziel dieser langen Reise durch den Pazifik an: Bora-Bora. Schon der erste Anblick von Weitem entspricht allen Südseeklischees: eine türkisblaue Lagune mit vereinzelten kleinen Inseln, umringt von weißen Stränden.
Starting: 16-11-2025 03:30:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 16-11-2025 04:15:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 16-11-2025 05:00:00
Wales ist eine Region mit dramatischen Küsten, bezaubernden Parks, eindrucksvollen Monumenten einer industriellen Vergangenheit und zahllosen Festungen. Der Rundflug entführt die Zuschauer in eine magische Welt voller Mythen und Legenden.
Starting: 16-11-2025 05:45:00
In Schottland, einem Land mit hohen Gipfeln, zerklüfteten Tälern, fantastischen Kreaturen und wilden Leidenschaften, existieren die Geheimnisse der alten Vergangenheit neben den modernen Wundern der Innovation und Kreativität.
Starting: 16-11-2025 06:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 16-11-2025 07:15:00
Es ist das größte Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Doch weltweit stellen sich Naturschützer dem großen Sterben entgegen, indem sie mit großer Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies züchten.
Starting: 16-11-2025 07:30:00
Um dem brutalen Raubbau an der Landschaft und dem schlimmen Säugetiersterben in Australien entgegenzuwirken, haben sich Menschen als "Hüter der Natur" dem aktiven Naturschutz verschrieben. Sie sprechen von Geschichten voller Hoffnung und Tatkraft.
Starting: 16-11-2025 08:00:00
Dieses Mal geht es in die Regenwälder Indonesiens, die für ihre Biodiversität bekannt sind. Doch auch hier sind Hüter der Natur aktiv, um sich für den Naturschutz einzusetzen, um etwa Gibbons zu retten oder Rochen vor dem Kochtopf zu bewahren.
Starting: 16-11-2025 08:50:00
Die modernsten Technologien kommen in Afrika um Einsatz, um Wilderern ein Schnippchen zu schlagen. Im Kongo steigen die Berggorilla-Zahlen seit einigen Jahren wieder. Laurie Marker ist mit ihrem 1990 gegründeten Cheetah Conservation Fund im Einsatz.
Starting: 16-11-2025 09:40:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 16-11-2025 10:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 16-11-2025 11:00:00
Politiker haben den Kontakt zu den Bürgern in Deutschland verloren, da sie ihre Belange nicht sehen.
Starting: 16-11-2025 12:00:00
Politiker haben den Kontakt zu den Bürgern in Deutschland verloren, da sie ihre Belange nicht sehen.
Starting: 16-11-2025 12:00:00
Zwei Männer der britischen War Crimes Investigation Unit suchen nach Mördern der Fahndungsliste der Alliierten. Captain Anton Walter Freud trifft bei seinen Untersuchungen auf Hanns Alexander, den Sohn eines Berliner Arztes, der vor den Nazis floh.
Starting: 16-11-2025 13:00:00
Zwei Männer der britischen War Crimes Investigation Unit suchen nach Mördern der Fahndungsliste der Alliierten. Captain Anton Walter Freud trifft bei seinen Untersuchungen auf Hanns Alexander, den Sohn eines Berliner Arztes, der vor den Nazis floh.
Starting: 16-11-2025 13:30:00
Die Rastatter Prozesse gehören zu den größten alliierten Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Dokumentarfilm widmet sich diesem wichtigen Kapitel der frühen Nachkriegszeit anhand historischer Figuren und Schicksale.
Starting: 16-11-2025 14:30:00
Die Rastatter Prozesse gehören zu den größten alliierten Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Dokumentarfilm widmet sich diesem wichtigen Kapitel der frühen Nachkriegszeit anhand historischer Figuren und Schicksale.
Starting: 16-11-2025 15:00:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 16-11-2025 16:00:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 16-11-2025 16:30:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 16-11-2025 16:45:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 16-11-2025 17:15:00
Wales ist eine Region mit dramatischen Küsten, bezaubernden Parks, eindrucksvollen Monumenten einer industriellen Vergangenheit und zahllosen Festungen. Der Rundflug entführt die Zuschauer in eine magische Welt voller Mythen und Legenden.
Starting: 16-11-2025 17:30:00
In Schottland, einem Land mit hohen Gipfeln, zerklüfteten Tälern, fantastischen Kreaturen und wilden Leidenschaften, existieren die Geheimnisse der alten Vergangenheit neben den modernen Wundern der Innovation und Kreativität.
Starting: 16-11-2025 18:00:00
In Schottland, einem Land mit hohen Gipfeln, zerklüfteten Tälern, fantastischen Kreaturen und wilden Leidenschaften, existieren die Geheimnisse der alten Vergangenheit neben den modernen Wundern der Innovation und Kreativität.
Starting: 16-11-2025 18:15:00
Die Sendung stellt den Kirchenrebellen und Priester Wolfgang F. Rothe auf Reisen in Schottland vor.
Starting: 16-11-2025 18:45:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 16-11-2025 19:00:00
Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.
Starting: 16-11-2025 19:15:00
Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.
Starting: 16-11-2025 20:00:00
Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.
Starting: 16-11-2025 20:45:00
Vor 75 Jahren begann in Nürnberg der größte Mordprozess der Geschichte. 21 Nazi-Führer mussten sich vor Gericht für Verbrechen verantworten, die im Zweiten Weltkrieg zum Tod tausender unschuldiger Menschen geführt hatten.Diese neue, schonungslose Dokumentation erzählt die Geschichte der Nürnberger Prozesse. Sie wurde sorgfältig zusammengestellt aus über eintausend Archivfilmen, inklusive erstmals digitalisiertem Filmmaterial aus dem Gerichtssaal, und kommt ohne Kommentartext aus.
Starting: 16-11-2025 21:30:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 16-11-2025 22:30:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 16-11-2025 23:15:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 16-11-2025 23:30:00
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. In dieser Folge der Reihe dreht sich alles um die Reichtümer des Kontinents, die besonders in seiner ursprünglichen Natur liegen.
Starting: 16-11-2025 23:45:00
In dieser Folge dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Auf dem afrikanischen Kontinent, der durch riesige Trockengebiete und Wüsten geprägt ist, trifft das auf eine ganz besonderen Weise zu.
Starting: 17-11-2025 00:30:00
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark voneinander. So leben viele weiterhin wie ursprünglich als Jäger und Sammler, andere führen hochmoderne Leben in den zahlreichen Großstädten.
Starting: 17-11-2025 01:15:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 17-11-2025 02:00:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 17-11-2025 02:45:00
Wales ist eine Region mit dramatischen Küsten, bezaubernden Parks, eindrucksvollen Monumenten einer industriellen Vergangenheit und zahllosen Festungen. Der Rundflug entführt die Zuschauer in eine magische Welt voller Mythen und Legenden.
Starting: 17-11-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 17-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-11-2025 08:00:00
Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
Starting: 17-11-2025 08:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 17-11-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-11-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 17-11-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-11-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 17-11-2025 13:45:00
Wie verändert der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit? Der Reporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker wollen das auf einer Amazonas-Expedition herausfinden. Es ist eine faszinierende Fahrt auf dem größten Strom der Erde.
Starting: 17-11-2025 15:00:00
Nach Jahren regen Interesses, kündigen immer mehr Regierungen wie die USA aktiven Klimaschutz auf. Während dort der Klimaschutz nun aktiv bekämpft wird und auch in Europa der Green Deal wankt, wird in China die Elektrifizierung zum Exportschlager.
Starting: 17-11-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 17-11-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 17-11-2025 17:00:00
Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.
Starting: 17-11-2025 17:30:00
Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.
Starting: 17-11-2025 18:15:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 17-11-2025 19:15:00
Ein archäologischer Fund belegt, dass unter den Kriegern der Wikinger auch Frauen gewesen sind. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau mit Grabbeigaben wie fernöstliche Seide und arabischer Schmuck.
Starting: 17-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 17-11-2025 20:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 17-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 17-11-2025 22:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 17-11-2025 23:00:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 17-11-2025 23:45:00
Ein archäologischer Fund belegt, dass unter den Kriegern der Wikinger auch Frauen gewesen sind. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau mit Grabbeigaben wie fernöstliche Seide und arabischer Schmuck.
Starting: 18-11-2025 00:30:00
Es ist das größte Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Doch weltweit stellen sich Naturschützer dem großen Sterben entgegen, indem sie mit großer Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies züchten.
Starting: 18-11-2025 01:15:00
Um dem brutalen Raubbau an der Landschaft und dem schlimmen Säugetiersterben in Australien entgegenzuwirken, haben sich Menschen als "Hüter der Natur" dem aktiven Naturschutz verschrieben. Sie sprechen von Geschichten voller Hoffnung und Tatkraft.
Starting: 18-11-2025 01:45:00
Dieses Mal geht es in die Regenwälder Indonesiens, die für ihre Biodiversität bekannt sind. Doch auch hier sind Hüter der Natur aktiv, um sich für den Naturschutz einzusetzen, um etwa Gibbons zu retten oder Rochen vor dem Kochtopf zu bewahren.
Starting: 18-11-2025 02:35:00
Die modernsten Technologien kommen in Afrika um Einsatz, um Wilderern ein Schnippchen zu schlagen. Im Kongo steigen die Berggorilla-Zahlen seit einigen Jahren wieder. Laurie Marker ist mit ihrem 1990 gegründeten Cheetah Conservation Fund im Einsatz.
Starting: 18-11-2025 03:25:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 18-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 18-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 18-11-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 18-11-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 18-11-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 18-11-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 18-11-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 18-11-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 18-11-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 18-11-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 18-11-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 18-11-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 18-11-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 18-11-2025 17:00:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 18-11-2025 17:30:00
Ein archäologischer Fund belegt, dass unter den Kriegern der Wikinger auch Frauen gewesen sind. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau mit Grabbeigaben wie fernöstliche Seide und arabischer Schmuck.
Starting: 18-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 18-11-2025 19:00:00
Diesmal begibt sich die Wissenschaftlerin Helen Czerski auf die Spur der Tornados und Sonnenwinde. Noch immer wird erforscht, wie Tornados entstehen. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.
Starting: 18-11-2025 19:15:00
Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski enthüllt die neusten Erkenntnisse zu Eisbergen und Lawinen. An ihnen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter dem betonharten Schnee begraben ist, hat nur geringe Chancen zu überleben.
Starting: 18-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 18-11-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 18-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 18-11-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 18-11-2025 23:00:00
Diesmal begibt sich die Wissenschaftlerin Helen Czerski auf die Spur der Tornados und Sonnenwinde. Noch immer wird erforscht, wie Tornados entstehen. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.
Starting: 18-11-2025 23:45:00