Im hohen Norden Kanadas werden jeden Winter Fahrbahnen auf gefrorenen Flüssen und Seen angelegt. Über Hunderte Kilometer verbinden diese Eis-Highways abgelegene Dörfer mit der Außenwelt. Das Kamerateam beginnt die Fahrt in den Norden Kanadas auf dem legendären Dempster Highway, der vom einstigen Goldgräberort Dawson City im Yukon 700 Kilometer weit nach Norden in die Northwest Territories nach Inuvik führt, dem Versorgungsort der Region.
Starting: 19-10-2025 05:30:00
Albanien, das sind unberührte Küsten, Hunderttausende Bunker, wilde Berge und einer der letzten Wildflüsse Europas. Ein Land im Aufbruch - wunderschön, aber mit Schattenseiten.Albanien, das sind neue Hotels in alten Dörfern, das ist eine europäische junge Generation in einer etwas verrückten Hauptstadt, das sind aber auch die Schattenseiten einer sehr alten Kultur wie Blutrache und ein patriarchalisches Frauenbild. Ein Land im Umbruch, das sich in rasantem Tempo entwickelt.
Starting: 19-10-2025 06:15:00
Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.
Starting: 19-10-2025 06:30:00
Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.
Starting: 19-10-2025 07:15:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 19-10-2025 08:00:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 19-10-2025 08:45:00
Sie sorgen für Stimmung in den Stadien: die Ultras. Mit aufwendigen Choreografien und Pyrotechnik machen die meist jungen Männer auf sich aufmerksam - und üben Gewalt aus. Mit ihrer Macht setzen sie die Vereine unter Druck oder übernehmen Mehrheiten.
Starting: 19-10-2025 08:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 19-10-2025 09:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 19-10-2025 10:00:00
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen:* Jörg Lau (Die Zeit)* Erik Kirschbaum (US-amerikanischer Journalist)* Jessica Berlin (Politische Analystin)* Julia Friedlander (Atlantik-Brücke e.V.).
Starting: 19-10-2025 11:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 19-10-2025 11:00:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 19-10-2025 12:00:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 19-10-2025 12:00:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 19-10-2025 12:55:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 19-10-2025 12:55:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 19-10-2025 13:50:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 19-10-2025 13:50:00
Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.
Starting: 19-10-2025 14:45:00
Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.
Starting: 19-10-2025 14:45:00
Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.
Starting: 19-10-2025 15:30:00
Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.
Starting: 19-10-2025 15:30:00
Trotz der über 100 Millionen Einwohner findet sich auf Honshu noch immer unberührte Wildnis. So konnten sich zum Beispiel die Japanmakaken entwickeln, die ebenso wie die Touristen die heißen Quellen der Insel genießen.
Starting: 19-10-2025 15:45:00
Im Süden Japans gibt es eine Inselkette, deren Bewohner einzigartige Symbiosen eingehen. So leben auf Yakushima Affen und Hirsche so eng zusammen, dass die Hirsche sich von den Affenjungtieren sogar als Reittiere nutzen lassen.
Starting: 19-10-2025 16:30:00
Hokkaido ist die nördlichste und auch die wildeste Insel Japans, das Klima ist extrem wechselhaft. In mediterranen Sommern und arktischen Wintern leben hier Braunbären, die mit den menschlichen Lachsfischern um den nahrhaften Fisch konkurrieren.
Starting: 19-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 19-10-2025 18:00:00
Fast 130.000 alliierte Soldaten stürmten am 6. Juni 1944 die Strände der Normandie. Ziel war die Befreiung Frankreichs von den Nazis. Britische Doppelagenten des MI-5 verfolgten die Mission, die Deutschen von der Normandie fernzuhalten.
Starting: 19-10-2025 18:15:00
Am 10. Juli 1943 landen alliierte Truppen auf Sizilien. Dieser Coup ist das Ergebnis einer falschen Fährte, die die Alliierten mit einem vermeintlich vertrauten Dokument in der Tasche eines toten britischen Soldaten in Spanien gelegt hatten.
Starting: 19-10-2025 19:00:00
Während der Kubakrise im Oktober 1962 hatte die ganze Welt Angst vor einem Atomkrieg. Ein Spion half US-Präsident Kennedy dabei, sich gegen Chruschtschow zu behaupten. Der sowjetische Offizier Oleg Penkovsky leistete hervorragende Arbeit für die CIA.
Starting: 19-10-2025 19:45:00
Vier Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe durch die USA zündeten im Jahre 1949 auch die Sowjets eine. Das hatte so früh niemand erwartet. Doch die Sowjets hatten während des Kalten Krieges das größte Spionagenetzwerk des Jahrhunderts aufgebaut.
Starting: 19-10-2025 20:30:00
Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.
Starting: 19-10-2025 21:15:00
Es ist die Geschichte einer ostpreußischen Flüchtlingsfamilie, die sich auf den Trecks aus ihrer Heimat verloren und auf wundersame Weise wieder zusammenfanden. Die Familie, Eltern, Großeltern und acht Kinder lebten am Rande der ostpreußischen Kreisstadt Labiau. Unmittelbar vor den heranrückenden sowjetischen Truppen verlässt die Mutter mit ihren Kindern und der Großmutter die Heimatstadt. Mit einem Treck geht es weiter in Richtung Pillau. Ruth, die Zweitälteste, wird von den anderen getrennt.
Starting: 19-10-2025 22:30:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 19-10-2025 22:30:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Fernwanderweg Pacific Crest Trail. Er ist rund 4265 Kilometer lang und durchquert die amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Washington. Das junge spanische Paar Alba und Raul wagen die Reise.
Starting: 19-10-2025 22:45:00
Die erste Folge offenbart Erstaunliches über die frühen Ursprünge der Vögel und ihre Entwicklung zu den fliegenden Lebewesen, die man heute kennt. Führende Wissenschaftler teilen ihre jüngsten Erkenntnisse.
Starting: 19-10-2025 22:45:00
Es liegt in der Natur des Menschen zu wandern. Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Tausende von Pilgern beobachtet.
Starting: 19-10-2025 23:30:00
Es gibt fast 11.000 Vogelarten auf der Erde, in verschiedenen Lebensräumen. Viele von ihnen haben einzigartige, feinsinnige Methoden für den Umgang miteinander entwickelt. Wissenschaftler erklären, wie die Tiere miteinander leben und kommunizieren.
Starting: 19-10-2025 23:30:00
Die Sendung befasst sich mit dem berühmten Jakobsweg in Spanien. Er besteht aus einem Netzwerk aus grenzüberschreitenden Pilgerwegen und endet in der Kathedrale Camino de Compostela. Die heutige Route entstand im 11. Jahrhundert.
Starting: 20-10-2025 00:15:00
Die letzte Folge erzählt bewegende Geschichten über die Überlebenskämpfe der gefiederten Welt. Arten, die sich nicht anpassen können, erliegen den Folgen von Umweltverschmutzung, Klimawandel und Nahrungsschwund.
Starting: 20-10-2025 00:15:00
Trotz der über 100 Millionen Einwohner findet sich auf Honshu noch immer unberührte Wildnis. So konnten sich zum Beispiel die Japanmakaken entwickeln, die ebenso wie die Touristen die heißen Quellen der Insel genießen.
Starting: 20-10-2025 01:00:00
Im Süden Japans gibt es eine Inselkette, deren Bewohner einzigartige Symbiosen eingehen. So leben auf Yakushima Affen und Hirsche so eng zusammen, dass die Hirsche sich von den Affenjungtieren sogar als Reittiere nutzen lassen.
Starting: 20-10-2025 01:45:00
Hokkaido ist die nördlichste und auch die wildeste Insel Japans, das Klima ist extrem wechselhaft. In mediterranen Sommern und arktischen Wintern leben hier Braunbären, die mit den menschlichen Lachsfischern um den nahrhaften Fisch konkurrieren.
Starting: 20-10-2025 02:30:00
Kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit. Mira Rai läuft und läuft und läuft. Bis zu 170 Kilometer am Stück querfeldein. Trailrunning ist die Disziplin, in der es Mira Rai zur Weltspitze gebracht hat. Eine Karriere, die in einem kleinen Dorf in Nepal begann. Von dort ist Mira ausgezogen, die Sportwelt zu erobern. Und das hat sie geschafft. In Nepal kennt sie jeder: Mira ist ein Star und ein Vorbild.
Starting: 20-10-2025 03:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-10-2025 07:00:00
Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
Starting: 20-10-2025 07:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-10-2025 08:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-10-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-10-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-10-2025 09:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-10-2025 10:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-10-2025 12:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-10-2025 13:00:00
Das Ehepaar Vasyl und Tatyana will trotz des Krieges auf ihrem Hof in der Ostukraine bleiben. Die beiden Rentner aus Kamjanka haben dort ihre Kinder großgezogen und versorgen sich weitestgehend selbst. Sie haben kaum eine andere Wahl als zu bleiben.
Starting: 20-10-2025 13:30:00
Was macht den Kampfpanzer Leopard 2 zu so einem begehrten Waffensystem für die Ukraine? Ist der Leopard den russischen Panzern überlegen und ein Gamechanger für die ukrainischen Streitkräfte? Welchen Unterschied kann sein Vorgänger, der Leopard 1, welcher ebenfalls an die Ukraine geliefert wird, bei der Verteidigung des Landes machen?Darüber spricht phoenix-Reporter Kristian Wiegand mit Oberstleutnant Marco Maulbecker, dem Kommandeur des Panzerbataillon 203, welches 18 Leopard 2 A6 aus den eigenen Beständen an die Ukraine abgegeben hat.
Starting: 20-10-2025 13:45:00
Der Bergsturz am Schweizer Dorf Blatten und ähnliche Tragödien werfen Fragen auf, wie sich Menschen besser schützen können, wie es überhaupt zu solchen Naturkatastrophen kommt und wie ein solcher Ort überhaupt wieder aufgebaut werden kann.
Starting: 20-10-2025 14:00:00
Banden, die sich auf Autodiebstahl spezialisieren, sind stark vernetzt und arbeiten in hohem Tempo. Es gibt praktisch keinen sicheren Ort mehr für Autos. In 2024 wurden alleine in Deutschland über 16.000 Fahrzeuge gestohlen.
Starting: 20-10-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 20-10-2025 15:30:00
Die "Spur"-Autoren Max Neidlinger und Kim Plettemeier rekonstruieren den Umweltskandal stark erhöhter TFA-Werte im Neckar 2016. Die sogenannte Ewigkeitschemikalie steht im Verdacht, fortpflanzungsgefährdend zu sein. Verbindliche Grenzwerte gibt es noch nicht. 2016 wurden im Neckartal erstmals stark erhöhte TFA-Werte gemessen. Ein Stoff, der zum Beispiel in der Pharmaindustrie, für Pestizide oder in Kühlmitteln eingesetzt wird.
Starting: 20-10-2025 16:00:00
Johann Zillinger konnte jahrelang an den Behörden vorbei Papageien importieren und teuer verkaufen. Seine Methoden, um die seltenen Papageien illegal von Brasilien nach Europa zu verschiffen, wurden dabei mit der Zeit immer raffinierter.
Starting: 20-10-2025 16:00:00
Fast 130.000 alliierte Soldaten stürmten am 6. Juni 1944 die Strände der Normandie. Ziel war die Befreiung Frankreichs von den Nazis. Britische Doppelagenten des MI-5 verfolgten die Mission, die Deutschen von der Normandie fernzuhalten.
Starting: 20-10-2025 16:30:00
Am 10. Juli 1943 landen alliierte Truppen auf Sizilien. Dieser Coup ist das Ergebnis einer falschen Fährte, die die Alliierten mit einem vermeintlich vertrauten Dokument in der Tasche eines toten britischen Soldaten in Spanien gelegt hatten.
Starting: 20-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 20-10-2025 18:00:00
Peru ist geprägt von dramatischen Kontrasten: Zwar ist mehr als die Hälfte des Landes von Regenwäldern bedeckt, doch im Westen erstrecken sich gewaltige Wüsten mit einer einzigartigen Tierwelt.
Starting: 20-10-2025 18:15:00
Im Südosten Perus erstreckt sich die Region Madre de Dios, die nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Der tropische Regenwald beherbergt eine riesige, auf der Welt einzigartige Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten.
Starting: 20-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 20-10-2025 19:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 20-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 20-10-2025 21:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 20-10-2025 22:00:00
Peru ist geprägt von dramatischen Kontrasten: Zwar ist mehr als die Hälfte des Landes von Regenwäldern bedeckt, doch im Westen erstrecken sich gewaltige Wüsten mit einer einzigartigen Tierwelt.
Starting: 20-10-2025 22:45:00
Im Südosten Perus erstreckt sich die Region Madre de Dios, die nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Der tropische Regenwald beherbergt eine riesige, auf der Welt einzigartige Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten.
Starting: 20-10-2025 23:30:00
Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.
Starting: 21-10-2025 00:15:00
Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.
Starting: 21-10-2025 01:00:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 21-10-2025 01:45:00
Sie sorgen für Stimmung in den Stadien: die Ultras. Mit aufwendigen Choreografien und Pyrotechnik machen die meist jungen Männer auf sich aufmerksam - und üben Gewalt aus. Mit ihrer Macht setzen sie die Vereine unter Druck oder übernehmen Mehrheiten.
Starting: 21-10-2025 02:30:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 21-10-2025 02:30:00
In deutschen Städten wird Betteln für viele zur Realität Menschen wie Claude und Cecilia kämpfen täglich ums Überleben und um Würde. Deutschland ist eines der wohlhabendsten Länder Europas. Trotzdem ist Betteln in Großstädten zur Normalität geworden.Wer finanziell nicht über die Runden kommt, dem bleibt als letztes Mittel nur noch, Fremde nach Geld zu fragen. Claude hatte vor der Corona-Pandemie einen guten Job, Cecilia hat sechs Kinder großgezogen. Jetzt aber sind sie auf der Straße und zählen jeden Cent und Euro. Sie erleben viel Hilfsbereitschaft, aber auch Beschimpfungen und Ausgrenzung.
Starting: 21-10-2025 03:15:00
Beim Frühstücksfernsehen gibt es die Nachrichten des Tages, Interviews und wichtige Informationen sowie Reportagen und Aktuelles zu den Themen Sport, Kultur, Service, Politik und Wirtschaft. Außerdem wird die Welt der VIPs und Stars gezeigt.
Starting: 21-10-2025 03:30:00
Unsere Themen am Morgen:* Immer mehr parteilose Bürgermeister gewinnen Kommunalwahlen* Gast im Studio: Stefan Marschall, Politikwissenschaftler* Diskussionen um Rente und Wehrpflicht: Die junge Generation will ein Mitspracherecht.* Service: Höhere Beiträge für KFZ-Versicherungen.* MOMA-Reporter: Wer plant die beste Hochzeit?* Zeitreise: 40 Jahre "Ganz unten"* Guter Job?! Schornsteinfegerin.
Starting: 21-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-10-2025 06:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-10-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-10-2025 07:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-10-2025 10:45:00
Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen soll durch den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump dauerhaft beendet werden. Wie kann das gelingen?Moderator Thomas G. Becker im Gespräch mit seinen Gästen:* Guido Steinberg, Islamwissenschaftler Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin* Antonia Yamin, Journalistin und Korrespondentin.
Starting: 21-10-2025 10:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-10-2025 12:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-10-2025 13:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-10-2025 13:45:00
Im Rahmen der Dokumentation "Die Wahrheit über Arbeit und Geld - Was verdient Deutschland" trifft Sarah Tacke in ganz Deutschland und in Norwegen Menschen, die für ihre Arbeit gleich viel Respekt, aber unterschiedlich viel Geld verdienen. Sie trifft verschiedene Menschen auf unterschiedlichen Stufen der Gehaltsleiter. Und sie bekommt prominente Hilfe: Den "Tatort"-Kommissar und Deutschen-Fernsehpreis-Gewinner Martin Brambach.Er schlüpft in die fiktive Rolle des Versicherungskaufmanns Schrader, der einen Termin beim Chef hat: Gehaltsverhandlung. "Alle machen sich den Teller voll. Ich möchte auch was vom Kuchen abhaben!
Starting: 21-10-2025 14:00:00
Jeder von uns wird mal wütend, das ist ganz natürlich. Aber Wut kann auch zur Gefahr werden. Das Gute: Wir müssen uns von ihr nicht bestimmen lassen. Ein Besuch in der Charité Berlin zeigt: Wir können unser Gehirn trainieren wie einen Muskel und damit auch unsere Wut.Die Dokumentationsreihe "plan b" zeigt, welch unglaubliche Kraft Wut besitzt, uns zu schaden und welches Potenzial, uns und anderen zu helfen.
Starting: 21-10-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 21-10-2025 15:30:00
Johann Zillinger konnte jahrelang an den Behörden vorbei Papageien importieren und teuer verkaufen. Seine Methoden, um die seltenen Papageien illegal von Brasilien nach Europa zu verschiffen, wurden dabei mit der Zeit immer raffinierter.
Starting: 21-10-2025 16:00:00
Europa sucht nach neuen Gasproduzenten. Denn der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Abhängigkeit Europas und insbesondere Deutschlands von russischem Gas deutlich gemacht. Eine mögliche Lösung ist die Erhöhung der Gasimporte aus Afrika. Heute kommt etwa ein Fünftel des in Europa genutzten Gases aus Afrika. Afrika gilt weltweit als «schlafender Gasriese». Die gesamten Gasreserven des Kontinents sind fast so groß wie die Amerikas. Zwischen 2010 und 2020 wurden 40 Prozent der weltweiten Gasvorkommen in Afrika entdeckt.
Starting: 21-10-2025 16:00:00
Peru ist geprägt von dramatischen Kontrasten: Zwar ist mehr als die Hälfte des Landes von Regenwäldern bedeckt, doch im Westen erstrecken sich gewaltige Wüsten mit einer einzigartigen Tierwelt.
Starting: 21-10-2025 16:30:00
Im Südosten Perus erstreckt sich die Region Madre de Dios, die nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Der tropische Regenwald beherbergt eine riesige, auf der Welt einzigartige Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten.
Starting: 21-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 21-10-2025 18:00:00
Der ZDF-Korrespondent Johannes Hano ist unterwegs in Mumbai. Was passiert nachts in der Metropole? Wenn die Sonne untergeht, zeigt sich Indiens Boomtown von ihrer intensivsten Seite. Johannes Hano erkundet mit einer Motorradgang das Nachtleben.
Starting: 21-10-2025 18:15:00
Der Reporter Christian von Rechenberg beginnt seinen Streifzug durch Wien im Café 3M von Mitra Milasevic. Andreas Nevrivy hat derweil ein Rendezvous mit dem Tod. Er und sein Team sind die Nachtschicht der Bestattung Wien.
Starting: 21-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 21-10-2025 19:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 21-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 21-10-2025 21:00:00
Alexander Kähler im Gespräch mit seinen Gästen:u.a. Sabine am Orde, taz.
Starting: 21-10-2025 22:00:00
Der ZDF-Korrespondent Johannes Hano ist unterwegs in Mumbai. Was passiert nachts in der Metropole? Wenn die Sonne untergeht, zeigt sich Indiens Boomtown von ihrer intensivsten Seite. Johannes Hano erkundet mit einer Motorradgang das Nachtleben.
Starting: 21-10-2025 22:00:00
Der Reporter Christian von Rechenberg beginnt seinen Streifzug durch Wien im Café 3M von Mitra Milasevic. Andreas Nevrivy hat derweil ein Rendezvous mit dem Tod. Er und sein Team sind die Nachtschicht der Bestattung Wien.
Starting: 21-10-2025 22:45:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 21-10-2025 23:30:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 21-10-2025 23:30:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 22-10-2025 00:25:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 22-10-2025 00:25:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 22-10-2025 01:15:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 22-10-2025 01:20:00
Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.
Starting: 22-10-2025 02:10:00
Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.
Starting: 22-10-2025 02:15:00
Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.
Starting: 22-10-2025 03:05:00
Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.
Starting: 22-10-2025 03:10:00
Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.
Starting: 22-10-2025 03:10:00
Die Karibik ist mit ihrem kristallklaren Wasser und den perfekten Puderzuckerstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen aus aller Welt. Doch dieses Paradies voller Korallen und Meerestieren leidet besonders unter dem Klimawandel.
Starting: 22-10-2025 03:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-10-2025 03:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-10-2025 06:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-10-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-10-2025 07:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-10-2025 08:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-10-2025 09:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-10-2025 10:30:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 22-10-2025 10:45:00
Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht.
Starting: 22-10-2025 11:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-10-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-10-2025 12:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-10-2025 12:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-10-2025 12:30:00
Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld, jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld: die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie.
Starting: 22-10-2025 12:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-10-2025 13:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-10-2025 13:45:00
Kakao aus Afrika, Palmöl aus Asien, Nüsse aus der Türkei - das schmeckt nach Problemen. Denen begegnet Ferrero mit Nachhaltigkeitsversprechen. Das will Umweltreporter Sherif genau wissen - und folgt der Lieferkette von nutella.
Starting: 22-10-2025 14:00:00
Ist der Honig aus dem Supermarkt gepanscht? Den Verdacht gibt es schon lange. ZDF-"frontal"-Reporter decken auf, wie die Honigbetrüger vorgehen - und wie man ihnen auf die Schliche kommt.Bei Honig denken viele an Blumenwiesen und das Summen der Bienen, vielleicht auch an ein cremiges Frühstücksbrötchen. Doch im internationalen Honig-Business ist von Idyll keine Spur. Fälscher strecken Honig mit billigem Sirup, auf der Jagd nach dem Profit.
Starting: 22-10-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 22-10-2025 15:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-10-2025 16:00:00
Der ZDF-Korrespondent Johannes Hano ist unterwegs in Mumbai. Was passiert nachts in der Metropole? Wenn die Sonne untergeht, zeigt sich Indiens Boomtown von ihrer intensivsten Seite. Johannes Hano erkundet mit einer Motorradgang das Nachtleben.
Starting: 22-10-2025 16:30:00
Der Reporter Christian von Rechenberg beginnt seinen Streifzug durch Wien im Café 3M von Mitra Milasevic. Andreas Nevrivy hat derweil ein Rendezvous mit dem Tod. Er und sein Team sind die Nachtschicht der Bestattung Wien.
Starting: 22-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 22-10-2025 18:00:00
Prinzessin Anne war einmal auf Platz zwei der Thronfolge. Sie gilt als Fleißigste in der Königsfamilie. Von klein auf schien sie geeigneter für die große Bühne als ihr schüchterner Bruder Charles. Prinz Andrew absolvierte eine steile Militärkarriere.
Starting: 22-10-2025 18:15:00
Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.
Starting: 22-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 22-10-2025 19:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 22-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 22-10-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 22-10-2025 22:00:00
Prinzessin Anne war einmal auf Platz zwei der Thronfolge. Sie gilt als Fleißigste in der Königsfamilie. Von klein auf schien sie geeigneter für die große Bühne als ihr schüchterner Bruder Charles. Prinz Andrew absolvierte eine steile Militärkarriere.
Starting: 22-10-2025 22:45:00
Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.
Starting: 22-10-2025 23:30:00
Fast 130.000 alliierte Soldaten stürmten am 6. Juni 1944 die Strände der Normandie. Ziel war die Befreiung Frankreichs von den Nazis. Britische Doppelagenten des MI-5 verfolgten die Mission, die Deutschen von der Normandie fernzuhalten.
Starting: 23-10-2025 00:15:00
Am 10. Juli 1943 landen alliierte Truppen auf Sizilien. Dieser Coup ist das Ergebnis einer falschen Fährte, die die Alliierten mit einem vermeintlich vertrauten Dokument in der Tasche eines toten britischen Soldaten in Spanien gelegt hatten.
Starting: 23-10-2025 01:00:00
Während der Kubakrise im Oktober 1962 hatte die ganze Welt Angst vor einem Atomkrieg. Ein Spion half US-Präsident Kennedy dabei, sich gegen Chruschtschow zu behaupten. Der sowjetische Offizier Oleg Penkovsky leistete hervorragende Arbeit für die CIA.
Starting: 23-10-2025 01:45:00
Vier Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe durch die USA zündeten im Jahre 1949 auch die Sowjets eine. Das hatte so früh niemand erwartet. Doch die Sowjets hatten während des Kalten Krieges das größte Spionagenetzwerk des Jahrhunderts aufgebaut.
Starting: 23-10-2025 02:30:00
Fast alle Flüchtlinge erleben auf ihrem Weg nach Europa Schreckliches. Ihr Trauma wird oft nicht ernstgenommen, und notwendige Hilfe bleibt aus.
Starting: 23-10-2025 03:15:00
* Diebstahl der eigenen Identität: So schützen Sie sich vor Raub und Missbrauch Ihrer persönlichsten Daten* Der Arbeitskreis Steuerschätzung präsentiert seine Ergebnisse* Ministerpräsidentenkonferenz fordert: Kompensation bei Steuerausfällen* Wie kann die Ukraine weiter unterstützt werden?* MOMA-Reporter: Ausbildung zum Erschrecker - In den USA laufen die Vorbereitungen auf Halloween* Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit: So machen sich die Radler sichtbar im Straßenverkehr* Angst vor dem Telefonieren: Die junge Generation greift nicht gern zum Hörer* MOMA-Kinotipp: "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" und "Franz K..
Starting: 23-10-2025 03:30:00
Beim Frühstücksfernsehen gibt es die Nachrichten des Tages, Interviews und wichtige Informationen sowie Reportagen und Aktuelles zu den Themen Sport, Kultur, Service, Politik und Wirtschaft. Außerdem wird die Welt der VIPs und Stars gezeigt.
Starting: 23-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-10-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-10-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-10-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-10-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-10-2025 10:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-10-2025 11:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 23-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-10-2025 12:45:00
Wie gefährlich ist Populismus? Wo fängt er an und was kann man gegen ihn tun? Anhand konkreter Beispiele analysieren Politologe, Medienwissenschaftler, Redenschreiber und Psychologe populistische Parolen und den Einfluss auf uns, die Wähler.
Starting: 23-10-2025 13:00:00
Viktor Orban hält sich fest im Sattel. Die Regierungspropaganda des ungarischen Ministerpräsidenten beherrscht den öffentlichen Diskurs und die Medien. Seine Partei hat in der Bevölkerung riesigen Rückhalt.
Starting: 23-10-2025 13:30:00
Die Sendung zeigt Reportagen zu unterschiedlichen, aktuellen Themenbereichen.
Starting: 23-10-2025 14:00:00
Bei Zalando, About You oder Amazon ist das ganze Jahr Sale. Sind die Produkte wirklich Schnäppchen oder wird der Kundschaft Ware untergejubelt, die so im Laden niemals verkauft worden wäre?Designer-Outlets locken mit teuren Marken für einen kleineren Preis. Aber stimmt das wirklich? Jo Hiller und sein Team gehen den Tricks der Modebranche auf den Grund, prüfen Qualität, Arbeitsbedingungen und Preis. Eine Recherche mit überraschenden Ergebnissen.
Starting: 23-10-2025 14:00:00
Nach der Bundestagswahl wird medial wieder auf Ostdeutschland geblickt, der Tenor lautet: "Was ist da los?" Der Osten ist wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen. Doch wie stark prägen journalistische Muster das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen? Sinkt das Vertrauen in die Medien auch deshalb hier immer mehr? Diesen Fragen geht die ARD Story "Abgeschrieben? - Der Osten in den Medien" auf den Grund.
Starting: 23-10-2025 14:45:00
Rohmilch erfährt bei Stars, Rappern und Influencern einen neuen Hype. Im Gegensatz zu hochverarbeiteten Lebensmitteln steht die Milch vom Bauernhof für Gesundheit und Natur. Rohmilch soll die Darmflora und das Hautbild verbessern und der natürliche Fettgehalt dient dem Muskelaufbau. die Rohmilch wird im Vergleich zur pasteurisierten Milch, die es im Supermarkt gibt, nicht erhitzt. Alle guten Nährstoffe bleiben also erhalten! Wirklich? Was ist dran am Natürlichkeitswahn.
Starting: 23-10-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 23-10-2025 15:30:00
Mystery-Box-Automaten stehen überall. Sie bieten Pakete, die angeblich nicht zustellbar waren. Eine ZDF-Recherche zeigt: Auf Schätze in den Paketen sollte niemand hoffen.
Starting: 23-10-2025 16:00:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 23-10-2025 16:00:00
Prinzessin Anne war einmal auf Platz zwei der Thronfolge. Sie gilt als Fleißigste in der Königsfamilie. Von klein auf schien sie geeigneter für die große Bühne als ihr schüchterner Bruder Charles. Prinz Andrew absolvierte eine steile Militärkarriere.
Starting: 23-10-2025 16:30:00
Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.
Starting: 23-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 23-10-2025 18:00:00
In Eisenhüttenstadt und Saarlouis stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet.
Starting: 23-10-2025 18:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 23-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 23-10-2025 19:45:00
Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.
Starting: 23-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 23-10-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 23-10-2025 22:00:00
In Eisenhüttenstadt und Saarlouis stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet.
Starting: 23-10-2025 22:45:00
Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.
Starting: 23-10-2025 23:30:00
Anfang des Jahres 2000 spalteten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wuchs die Kluft zwischen Arm und Reich. Ein Spendenskandal erschütterte die Union und ebnete Angela Merkel als erster Frau den Weg zur Parteivorsitzenden.
Starting: 24-10-2025 00:15:00
Seit fast einem Jahr dauern die Proteste gegen die politische Führung Serbiens bereits an. Zunächst vor allem Studenten, dann auch Arbeiter und Bauern demonstrieren für ein Serbien ohne Vetternwirtschaft und Korruption.
Starting: 24-10-2025 03:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-10-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 24-10-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 24-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 24-10-2025 10:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 24-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 24-10-2025 12:45:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 24-10-2025 14:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 24-10-2025 15:05:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 24-10-2025 15:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 24-10-2025 15:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 24-10-2025 16:00:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 24-10-2025 18:00:00
Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.
Starting: 24-10-2025 18:15:00
Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.
Starting: 24-10-2025 19:00:00
Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.
Starting: 24-10-2025 19:45:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 24-10-2025 20:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 24-10-2025 21:00:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 24-10-2025 22:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 24-10-2025 22:30:00
Zunächst wurde die Unabhängigkeitserklärung 1918 von den Bolschewiki blutig bekämpft. Dann durfte sich die Ukraine als Republik in die Sowjetunion einreihen und bekam 1991 unabhängig. Doch im Jahr 2022 änderte sich alles und Russland griff an.
Starting: 24-10-2025 22:45:00
Die Romanows schreiben Geschichte. Mit Strategie und Härte hieven sie das russische Reich auf die Bühne der Weltpolitik. Bis der Erste Weltkrieg dem Zarenreich ein blutiges Ende bereitet. Die Romanows säen Träume, auf die sich Putin berufen wird.
Starting: 24-10-2025 23:30:00
Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht, die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen. Die Rote Armee wird zum Schwert Russlands.
Starting: 25-10-2025 00:15:00
Zur Jahrtausendwende übernimmt Putin das Ruder im Kreml. Putin will Russland mit militärischer Gewalt zurück zu imperialer Größe führen. Seine Kriege in Tschetschenien und Georgien sind nur Vorspiele. Sein Ziel: verlorene Territorien zurückholen.
Starting: 25-10-2025 01:00:00
Im Jahr 1949 steht Mao Zedong vor den Toren Pekings und ruft die Volksrepublik China aus.
Starting: 25-10-2025 01:45:00
Nach dem Ausrufen der Volksrepublik leitet Mao Zedong viele radikale Veränderungen in China ein. Sein Ziel, das Land industriell voranzutreiben, verfolgt er skrupellos und löst damit eine der größten Hungersnöte der Geschichte aus.
Starting: 25-10-2025 02:35:00
Um seine Rivalen auszuschalten, ruft Mao Zedong zu einer großen Kulturrevolution auf und stürzt China damit in einen Zustand der Angst und Gewalt. Im Jahr 1976 stirbt Mao ohne einen Nachfolger bestimmt zu haben und hinterlässt ein gespaltenes Erbe.
Starting: 25-10-2025 03:25:00
Maos Nachfolger haben China zum Westen geöffnet und die Autokratie durch eine kollektive Führung ersetzt. Seitdem Xi Jinping Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas wurde, sprechen Beobachter von einer totalitären und digitalen Diktatur.
Starting: 25-10-2025 04:30:00
Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.
Starting: 25-10-2025 05:15:00
Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.
Starting: 25-10-2025 06:00:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 25-10-2025 06:45:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 25-10-2025 07:15:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 25-10-2025 07:15:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 25-10-2025 08:10:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 25-10-2025 08:10:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 25-10-2025 09:05:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 25-10-2025 09:05:00
Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.
Starting: 25-10-2025 10:00:00
Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.
Starting: 25-10-2025 10:00:00
Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.
Starting: 25-10-2025 10:55:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-10-2025 11:00:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 25-10-2025 12:15:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 25-10-2025 13:00:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 25-10-2025 13:45:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 25-10-2025 14:30:00
Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.
Starting: 25-10-2025 15:15:00
Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.
Starting: 25-10-2025 16:00:00
Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.
Starting: 25-10-2025 16:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 25-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 25-10-2025 18:00:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.
Starting: 25-10-2025 18:15:00
Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.
Starting: 25-10-2025 19:00:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.
Starting: 25-10-2025 19:45:00
Der kalte Winter zwingt die Natur zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken, wie zum Beispiel die Moorschneehühner.
Starting: 25-10-2025 20:30:00
Es ist die wohl aufwendigste und verrückteste Suche nach einem Nazischatz seit dem Zweiten Weltkrieg, und sie blieb bislang unbekannt. Das geheime Kommandounternehmen spielte sich Ende der 1980er-Jahre in der noch kommunistisch regierten CSSR ab.
Starting: 25-10-2025 21:15:00
Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.
Starting: 25-10-2025 22:00:00
Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.
Starting: 25-10-2025 22:45:00
Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.
Starting: 25-10-2025 23:30:00
Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.
Starting: 26-10-2025 01:15:00
70 Jahre nach dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und 175 Jahre nach der deutschen Revolution von 1848 zeichnet Mirko Drotschmann in der Dokumentation Deutschlands langen Weg zur Demokratie und dessen Schlüsselmomente nach.
Starting: 26-10-2025 02:45:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.
Starting: 26-10-2025 04:15:00
Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.
Starting: 26-10-2025 05:00:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.
Starting: 26-10-2025 05:45:00
Der kalte Winter zwingt die Natur zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken, wie zum Beispiel die Moorschneehühner.
Starting: 26-10-2025 06:30:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 26-10-2025 07:30:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 26-10-2025 08:15:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 26-10-2025 09:00:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 26-10-2025 09:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 26-10-2025 10:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 26-10-2025 11:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 26-10-2025 12:00:00
Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.
Starting: 26-10-2025 13:00:00
Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.
Starting: 26-10-2025 13:45:00
Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.
Starting: 26-10-2025 14:30:00
Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.
Starting: 26-10-2025 15:15:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.
Starting: 26-10-2025 16:00:00
Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.
Starting: 26-10-2025 16:45:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.
Starting: 26-10-2025 17:30:00
Der kalte Winter zwingt die Natur zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken, wie zum Beispiel die Moorschneehühner.
Starting: 26-10-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 26-10-2025 19:00:00
Joseph Joe Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chamberlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende.
Starting: 26-10-2025 19:15:00
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite gelingt ihm 1961 der Einzug ins Weiße Haus.
Starting: 26-10-2025 20:00:00
John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justzinminister ernannt hat.
Starting: 26-10-2025 20:40:00
Als John F. Kennedy, der immer wieder Affären hat, ein Verhältnis mit der Schauspielerin Marilyn Monroe beginnt, droht der Skandal seine Ehe zu zerstören. Doch Jackie hält zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißt die beiden noch mehr zusammen. Politisch muss John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit.
Starting: 26-10-2025 21:20:00
Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt. Die Sendung geht der Frage nach, warum der Politiker dennoch so beliebt bei weiblichen Wählern war.
Starting: 26-10-2025 22:00:00
Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.
Starting: 26-10-2025 22:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 26-10-2025 23:15:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 26-10-2025 23:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-10-2025 00:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 27-10-2025 01:15:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.
Starting: 27-10-2025 02:00:00
Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.
Starting: 27-10-2025 02:45:00
Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.
Starting: 27-10-2025 03:30:00
Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt. Die Sendung geht der Frage nach, warum der Politiker dennoch so beliebt bei weiblichen Wählern war.
Starting: 27-10-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-10-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 27-10-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 27-10-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 27-10-2025 13:45:00
In Eisenhüttenstadt und Saarlouis stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet.
Starting: 27-10-2025 15:00:00
Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.
Starting: 27-10-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 27-10-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 27-10-2025 17:00:00
Joseph Joe Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chamberlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende.
Starting: 27-10-2025 17:30:00
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite gelingt ihm 1961 der Einzug ins Weiße Haus.
Starting: 27-10-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 27-10-2025 19:00:00
Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.
Starting: 27-10-2025 19:15:00
Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.
Starting: 27-10-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 27-10-2025 20:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 27-10-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 27-10-2025 22:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 27-10-2025 23:00:00
Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.
Starting: 27-10-2025 23:45:00
Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.
Starting: 28-10-2025 00:30:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 28-10-2025 01:15:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 28-10-2025 02:00:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 28-10-2025 02:45:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 28-10-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-10-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-10-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-10-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-10-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-10-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 28-10-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 28-10-2025 13:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-10-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 28-10-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 28-10-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 28-10-2025 17:00:00
Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.
Starting: 28-10-2025 17:30:00
Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.
Starting: 28-10-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 28-10-2025 19:00:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.
Starting: 28-10-2025 19:15:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 28-10-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 28-10-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 28-10-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 28-10-2025 23:00:00
Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.
Starting: 28-10-2025 23:45:00