Today TREXIPTV

EPG for DE--SPIEGEL-GESCHICHTE-HD

Die jungen Wilden drängen in den 70er-Jahren auf den Kiez. Neue Luden-Banden bestimmen das Geschäft auf der Reeperbahn: Eine davon ist die GMBH; daneben die Nutella-Bande, gegründet von Klaus Barkowsky, dem "schönen Klaus".

Starting: 19-04-2025 06:15:00

End
19-04-2025 07:00:00

Die Luden-Kartelle GMBH und Nutella-Bande leben in den 80er Jahren in Saus und Braus. Doch dann kommt eine neue Bande auf den Kiez, Aids lässt die Sex-Geschäfte einbrechen und Drogen und brutale Morde stürzen das Viertel in Gewalt.

Starting: 19-04-2025 07:00:00

End
19-04-2025 07:50:00

Die Luden-Kartelle GMBH und Nutella-Bande leben in den 80er Jahren in Saus und Braus. Doch dann kommt eine neue Bande auf den Kiez, Aids lässt die Sex-Geschäfte einbrechen und Drogen und brutale Morde stürzen das Viertel in Gewalt.

Starting: 19-04-2025 07:05:00

End
19-04-2025 07:50:00

Die in den USA verbreitete Schusswaffenanalyse ist in letzter Zeit in die Kritik geraten. Die Zulassung der Wissenschaft vor Gericht wird dort intensiv diskutiert und ist angesichts der hohen Anzahl von Waffendelikten in den USA dringend.

Starting: 19-04-2025 07:50:00

End
19-04-2025 08:40:00

Von den Traumstränden Floridas bis zum Indian Summer in Maine - die Ostküste der Vereinigten Staaten erstreckt sich über 2.500 Kilometer und zeigt dabei eine enorme Vielfalt. Hier finden sich Naturschätze wie die Everglades, aber auch Metropolen wie Miami, New York oder Boston. Nirgendwo lebt sich der American Way of Life so gelassen wie an den Traumstränden Floridas. Auf den Florida Keys, einer Inselkette ganz im Süden, zeigen sich die USA von ihrer lockeren Seite.

Starting: 19-04-2025 08:40:00

End
19-04-2025 09:35:00

Von den Traumstränden Floridas bis zum Indian Summer in Maine - die Ostküste der Vereinigten Staaten erstreckt sich über 2.500 Kilometer und zeigt dabei eine enorme Vielfalt. Hier finden sich Naturschätze wie die Everglades, aber auch Metropolen wie Miami, New York oder Boston. Nirgendwo lebt sich der American Way of Life so gelassen wie an den Traumstränden Floridas. Auf den Florida Keys, einer Inselkette ganz im Süden, zeigen sich die USA von ihrer lockeren Seite.

Starting: 19-04-2025 08:45:00

End
19-04-2025 09:40:00

Hosley Hall ist Landwirt in Georgia. Zwischendurch zog es ihn für ein paar Jahre als Musiker in die Army, aber auf die Dauer war das nichts. Dann wollte er doch lieber Gefleckte Wachsbohnen, Red Ripper Kuhbohnen, Koch-Erdnüsse und andere klassische Südstaaten-Gewächse ziehen.

Starting: 19-04-2025 09:35:00

End
19-04-2025 10:30:00

Hosley Hall ist Landwirt in Georgia. Zwischendurch zog es ihn für ein paar Jahre als Musiker in die Army, aber auf die Dauer war das nichts. Dann wollte er doch lieber Gefleckte Wachsbohnen, Red Ripper Kuhbohnen, Koch-Erdnüsse und andere klassische Südstaaten-Gewächse ziehen.

Starting: 19-04-2025 09:40:00

End
19-04-2025 10:35:00

Delaware ist bekannt als Steuerparadies, aber an seiner Küste wachsen auch ausgezeichnete Weine. Peggy Raley fing mit wenigen Rebstöcken an und musste erst noch dafür sorgen, dass der Weinanbau in dem puritanischen Bundesstaat legalisiert wurde. Heute ist ihr Hof an der gesamten Ostküste bekannt. In New Jersey macht sich die Nähe zu New York City bemerkbar, nicht nur die Strände von Atlantic City sind beliebte Badeplätze für Großstädter.

Starting: 19-04-2025 10:30:00

End
19-04-2025 11:25:00

Delaware ist bekannt als Steuerparadies, aber an seiner Küste wachsen auch ausgezeichnete Weine. Peggy Raley fing mit wenigen Rebstöcken an und musste erst noch dafür sorgen, dass der Weinanbau in dem puritanischen Bundesstaat legalisiert wurde. Heute ist ihr Hof an der gesamten Ostküste bekannt. In New Jersey macht sich die Nähe zu New York City bemerkbar, nicht nur die Strände von Atlantic City sind beliebte Badeplätze für Großstädter.

Starting: 19-04-2025 10:35:00

End
19-04-2025 11:30:00

New Haven in Connecticut wird dominiert von der Yale University, die zu den renommiertesten Bildungsinstitutionen der Welt zählt. Neben ihrem Studium ist Maddie Lips auch Captain des prestigeträchtigen Ruder-Achters der Universität. Zweimal täglich trainiert sie mit ihrer Crew. Die Gegend um Newport in Rhode Island, dem kleinsten Bundesstaat der USA, hat im 19. Jahrhundert der amerikanische Geldadel für die Sommerfrische entdeckt.

Starting: 19-04-2025 11:25:00

End
19-04-2025 12:20:00

New Haven in Connecticut wird dominiert von der Yale University, die zu den renommiertesten Bildungsinstitutionen der Welt zählt. Neben ihrem Studium ist Maddie Lips auch Captain des prestigeträchtigen Ruder-Achters der Universität. Zweimal täglich trainiert sie mit ihrer Crew. Die Gegend um Newport in Rhode Island, dem kleinsten Bundesstaat der USA, hat im 19. Jahrhundert der amerikanische Geldadel für die Sommerfrische entdeckt.

Starting: 19-04-2025 11:30:00

End
19-04-2025 12:25:00

New Hampshire hat nur 19 Kilometer Küste und kurze Sommer, umso mehr nutzt Shauna Fraser jede Gelegenheit, um am Meer zu sein. Im geschützten Hafen von Rye zielt Shauna mit Yoga auf dem Paddelboard auch auf die innere Haltung. Im südlichen Maine produziert Mike LaVecchia Surfbretter vollständig aus Holz. Um gute Fahreigenschaften zu erzielen, hat er Verfahren aus dem Bootsbau übernommen.

Starting: 19-04-2025 12:20:00

End
19-04-2025 13:15:00

New Hampshire hat nur 19 Kilometer Küste und kurze Sommer, umso mehr nutzt Shauna Fraser jede Gelegenheit, um am Meer zu sein. Im geschützten Hafen von Rye zielt Shauna mit Yoga auf dem Paddelboard auch auf die innere Haltung. Im südlichen Maine produziert Mike LaVecchia Surfbretter vollständig aus Holz. Um gute Fahreigenschaften zu erzielen, hat er Verfahren aus dem Bootsbau übernommen.

Starting: 19-04-2025 12:25:00

End
19-04-2025 13:20:00

Als die Feuerleute am 4. August 2020 zum Hafen von Beirut gerufen werden, kommt es plötzlich zu einer Massenexplosion, deren Schockwelle die Stadt verwüstet. 190 Menschen starben, mehr als 6.000 wurden verletzt und Hunderttausende wurden obdachlos.

Starting: 19-04-2025 13:10:00

End
19-04-2025 14:00:00

Als die Feuerleute am 4. August 2020 zum Hafen von Beirut gerufen werden, kommt es plötzlich zu einer Massenexplosion, deren Schockwelle die Stadt verwüstet. 190 Menschen starben, mehr als 6.000 wurden verletzt und Hunderttausende wurden obdachlos.

Starting: 19-04-2025 13:15:00

End
19-04-2025 14:05:00

Als die Feuerleute am 4. August 2020 zum Hafen von Beirut gerufen werden, kommt es plötzlich zu einer Massenexplosion, deren Schockwelle die Stadt verwüstet. 190 Menschen starben, mehr als 6.000 wurden verletzt und Hunderttausende wurden obdachlos.

Starting: 19-04-2025 13:20:00

End
19-04-2025 14:10:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 19-04-2025 14:00:00

End
19-04-2025 14:45:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 19-04-2025 14:05:00

End
19-04-2025 14:50:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 19-04-2025 14:10:00

End
19-04-2025 14:55:00

Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.

Starting: 19-04-2025 14:45:00

End
19-04-2025 15:30:00

Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.

Starting: 19-04-2025 14:50:00

End
19-04-2025 15:40:00

Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.

Starting: 19-04-2025 14:55:00

End
19-04-2025 15:40:00

Die Dokumentation zeigt Tauchgänge zu einigen der bekanntesten Schiffswracks der Welt, die auf dem Boden der Meere liegen. Gesunkene Schiffe sind nicht nur Zeugen von Katastrophen, sondern bergen auch große Gefahren für die Umwelt.

Starting: 19-04-2025 15:30:00

End
19-04-2025 16:15:00

Die Dokumentation zeigt Tauchgänge zu einigen der bekanntesten Schiffswracks der Welt, die auf dem Boden der Meere liegen. Gesunkene Schiffe sind nicht nur Zeugen von Katastrophen, sondern bergen auch große Gefahren für die Umwelt.

Starting: 19-04-2025 15:40:00

End
19-04-2025 16:25:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 19-04-2025 16:15:00

End
19-04-2025 16:45:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 19-04-2025 16:25:00

End
19-04-2025 16:55:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 19-04-2025 16:30:00

End
19-04-2025 16:55:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 19-04-2025 16:45:00

End
19-04-2025 17:30:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 19-04-2025 16:55:00

End
19-04-2025 17:40:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 19-04-2025 17:30:00

End
19-04-2025 18:15:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 19-04-2025 17:40:00

End
19-04-2025 18:15:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 19-04-2025 17:45:00

End
19-04-2025 18:15:00

Als 1939 der Zweite Weltkrieg beginnt, kommt auch die kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Dem Kommandanten Günther Prien gelingt gleich zu Beginn ein Husarenstück, als er den britischen Zerstörer "Royal Oak" versenkt. Auf U96 fährt Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter mit. Sein Buch "Das Boot" wird nach dem Krieg zum Bestseller, die Verfilmung ein Welterfolg. Im Interview erzählt der 102 Jahre alte Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf U96, die wahre Geschichte.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 19:00:00

Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist dort auf einen Angriff vorbereitet.

Starting: 19-04-2025 19:00:00

End
19-04-2025 19:50:00

1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden zum Auftauchen gezwungen. Großadmiral Dönitz will mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt wenden.

Starting: 19-04-2025 19:50:00

End
19-04-2025 20:35:00

Ein Team von Meeresarchäologen taucht 700 Fuß vor der Küste von North Carolina ab, um nach dem deutschen U-Boot mit der Kennziffer U-576 zu suchen. Es ist während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 in einer historischen Schlacht gesunken.

Starting: 19-04-2025 20:35:00

End
19-04-2025 21:00:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 19-04-2025 20:55:00

End
19-04-2025 21:25:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 19-04-2025 21:00:00

End
19-04-2025 21:30:00

Als 1939 der Zweite Weltkrieg beginnt, kommt auch die kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Dem Kommandanten Günther Prien gelingt gleich zu Beginn ein Husarenstück, als er den britischen Zerstörer "Royal Oak" versenkt. Auf U96 fährt Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter mit. Sein Buch "Das Boot" wird nach dem Krieg zum Bestseller, die Verfilmung ein Welterfolg. Im Interview erzählt der 102 Jahre alte Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf U96, die wahre Geschichte.

Starting: 19-04-2025 21:25:00

End
19-04-2025 22:10:00

Als 1939 der Zweite Weltkrieg beginnt, kommt auch die kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Dem Kommandanten Günther Prien gelingt gleich zu Beginn ein Husarenstück, als er den britischen Zerstörer "Royal Oak" versenkt. Auf U96 fährt Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter mit. Sein Buch "Das Boot" wird nach dem Krieg zum Bestseller, die Verfilmung ein Welterfolg. Im Interview erzählt der 102 Jahre alte Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf U96, die wahre Geschichte.

Starting: 19-04-2025 21:30:00

End
19-04-2025 22:15:00

Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist dort auf einen Angriff vorbereitet.

Starting: 19-04-2025 22:10:00

End
19-04-2025 23:00:00

Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist dort auf einen Angriff vorbereitet.

Starting: 19-04-2025 22:15:00

End
19-04-2025 23:05:00

1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden zum Auftauchen gezwungen. Großadmiral Dönitz will mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt wenden.

Starting: 19-04-2025 23:00:00

End
19-04-2025 23:50:00

1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden zum Auftauchen gezwungen. Großadmiral Dönitz will mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt wenden.

Starting: 19-04-2025 23:05:00

End
19-04-2025 23:55:00

Ein Team von Meeresarchäologen taucht 700 Fuß vor der Küste von North Carolina ab, um nach dem deutschen U-Boot mit der Kennziffer U-576 zu suchen. Es ist während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 in einer historischen Schlacht gesunken.

Starting: 19-04-2025 23:50:00

End
20-04-2025 00:10:00

Ein Team von Meeresarchäologen taucht 700 Fuß vor der Küste von North Carolina ab, um nach dem deutschen U-Boot mit der Kennziffer U-576 zu suchen. Es ist während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 in einer historischen Schlacht gesunken.

Starting: 19-04-2025 23:55:00

End
20-04-2025 00:20:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 20-04-2025 00:10:00

End
20-04-2025 00:40:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 20-04-2025 00:20:00

End
20-04-2025 00:50:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 20-04-2025 00:40:00

End
20-04-2025 01:25:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 20-04-2025 00:50:00

End
20-04-2025 01:35:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 20-04-2025 01:25:00

End
20-04-2025 02:15:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 20-04-2025 01:35:00

End
20-04-2025 02:20:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 20-04-2025 02:15:00

End
20-04-2025 03:00:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 20-04-2025 02:20:00

End
20-04-2025 03:10:00

Als die Feuerleute am 4. August 2020 zum Hafen von Beirut gerufen werden, kommt es plötzlich zu einer Massenexplosion, deren Schockwelle die Stadt verwüstet. 190 Menschen starben, mehr als 6.000 wurden verletzt und Hunderttausende wurden obdachlos.

Starting: 20-04-2025 03:00:00

End
20-04-2025 03:50:00

Als die Feuerleute am 4. August 2020 zum Hafen von Beirut gerufen werden, kommt es plötzlich zu einer Massenexplosion, deren Schockwelle die Stadt verwüstet. 190 Menschen starben, mehr als 6.000 wurden verletzt und Hunderttausende wurden obdachlos.

Starting: 20-04-2025 03:10:00

End
20-04-2025 03:45:00

Im Jahr 1985 verübte der französische Geheimdienst einen Bombenanschlag auf das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" im Hafen von Auckland. Es ist der blutige Höhepunkt in der Geschichte der Protestbewegung gegen das atomare Wettrüsten.

Starting: 20-04-2025 03:45:00

End
20-04-2025 04:30:00

Im Jahr 1985 verübte der französische Geheimdienst einen Bombenanschlag auf das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" im Hafen von Auckland. Es ist der blutige Höhepunkt in der Geschichte der Protestbewegung gegen das atomare Wettrüsten.

Starting: 20-04-2025 03:50:00

End
20-04-2025 04:35:00

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.

Starting: 20-04-2025 04:30:00

End
20-04-2025 05:25:00

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.

Starting: 20-04-2025 04:35:00

End
20-04-2025 05:25:00

In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.

Starting: 20-04-2025 05:25:00

End
20-04-2025 06:15:00

Die Sendung erforscht die Bräuche und den Glauben von verschiedenen Religionen.

Starting: 20-04-2025 06:15:00

End
20-04-2025 07:10:00

Die Sendung erforscht die Bräuche und den Glauben von verschiedenen Religionen.

Starting: 20-04-2025 06:20:00

End
20-04-2025 07:10:00

Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.

Starting: 20-04-2025 07:10:00

End
20-04-2025 07:55:00

Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.

Starting: 20-04-2025 07:55:00

End
20-04-2025 08:45:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 20-04-2025 08:45:00

End
20-04-2025 09:10:00

Ein Team von Meeresarchäologen taucht 700 Fuß vor der Küste von North Carolina ab, um nach dem deutschen U-Boot mit der Kennziffer U-576 zu suchen. Es ist während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 in einer historischen Schlacht gesunken.

Starting: 20-04-2025 09:10:00

End
20-04-2025 09:35:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 20-04-2025 09:35:00

End
20-04-2025 10:20:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 20-04-2025 10:20:00

End
20-04-2025 11:10:00

Als 1939 der Zweite Weltkrieg beginnt, kommt auch die kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Dem Kommandanten Günther Prien gelingt gleich zu Beginn ein Husarenstück, als er den britischen Zerstörer "Royal Oak" versenkt. Auf U96 fährt Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter mit. Sein Buch "Das Boot" wird nach dem Krieg zum Bestseller, die Verfilmung ein Welterfolg. Im Interview erzählt der 102 Jahre alte Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf U96, die wahre Geschichte.

Starting: 20-04-2025 11:05:00

End
20-04-2025 11:55:00

Als 1939 der Zweite Weltkrieg beginnt, kommt auch die kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Dem Kommandanten Günther Prien gelingt gleich zu Beginn ein Husarenstück, als er den britischen Zerstörer "Royal Oak" versenkt. Auf U96 fährt Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter mit. Sein Buch "Das Boot" wird nach dem Krieg zum Bestseller, die Verfilmung ein Welterfolg. Im Interview erzählt der 102 Jahre alte Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf U96, die wahre Geschichte.

Starting: 20-04-2025 11:10:00

End
20-04-2025 11:55:00

Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist dort auf einen Angriff vorbereitet.

Starting: 20-04-2025 11:50:00

End
20-04-2025 12:40:00

Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist dort auf einen Angriff vorbereitet.

Starting: 20-04-2025 11:55:00

End
20-04-2025 12:45:00

1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden zum Auftauchen gezwungen. Großadmiral Dönitz will mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt wenden.

Starting: 20-04-2025 12:40:00

End
20-04-2025 13:30:00

1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden zum Auftauchen gezwungen. Großadmiral Dönitz will mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt wenden.

Starting: 20-04-2025 12:45:00

End
20-04-2025 13:35:00

Die Polynesischen Stämme erkundeten einst den Pazifik und errichteten vor der Küste Chiles sowie in Mikronesien kunstvolle Tempel. Zu ihnen zählten auch die Krieger der Maori, die im 14. Jahrhundert bis nach Neuseeland reisten.

Starting: 20-04-2025 13:30:00

End
20-04-2025 14:15:00

Die Polynesischen Stämme erkundeten einst den Pazifik und errichteten vor der Küste Chiles sowie in Mikronesien kunstvolle Tempel. Zu ihnen zählten auch die Krieger der Maori, die im 14. Jahrhundert bis nach Neuseeland reisten.

Starting: 20-04-2025 13:35:00

End
20-04-2025 14:25:00

Die europäische Kolonisierung des Pazifikraumes beginnt im 16. Jahrhundert, als die Spanier eine Galeonenroute zwischen den Philippinen und Acapulco errichten. Im 18. und 19. Jahrhundert gründen dann auch die Briten und Franzosen Kolonien im Pazifik.

Starting: 20-04-2025 14:15:00

End
20-04-2025 15:10:00

Die europäische Kolonisierung des Pazifikraumes beginnt im 16. Jahrhundert, als die Spanier eine Galeonenroute zwischen den Philippinen und Acapulco errichten. Im 18. und 19. Jahrhundert gründen dann auch die Briten und Franzosen Kolonien im Pazifik.

Starting: 20-04-2025 14:25:00

End
20-04-2025 15:20:00

Francesca fliegt nach Belfast, eine der explosivsten Städte Europas, um Ex-Terroristen aufzuspüren.

Starting: 20-04-2025 15:10:00

End
20-04-2025 16:00:00

Francesca fliegt nach Belfast, eine der explosivsten Städte Europas, um Ex-Terroristen aufzuspüren.

Starting: 20-04-2025 15:20:00

End
20-04-2025 16:10:00

Francesca reist zum Sonnenstrand nach Bulgarien, um den Urlaubsort zu bewerten.

Starting: 20-04-2025 16:00:00

End
20-04-2025 16:45:00

Francesca reist zum Sonnenstrand nach Bulgarien, um den Urlaubsort zu bewerten.

Starting: 20-04-2025 16:10:00

End
20-04-2025 17:00:00

Die berühmten Städteforscher Josh und Cody blicken auf ihre epischen Abenteuer zurück. Die beiden lüften das Geheimnis, welchen Ort sie ganz oben auf ihre ultimative globale Bucket-Liste von Epic Exploring stellen würden.

Starting: 20-04-2025 16:45:00

End
20-04-2025 18:15:00

Die berühmten Städteforscher Josh und Cody blicken auf ihre epischen Abenteuer zurück. Die beiden lüften das Geheimnis, welchen Ort sie ganz oben auf ihre ultimative globale Bucket-Liste von Epic Exploring stellen würden.

Starting: 20-04-2025 17:00:00

End
20-04-2025 18:15:00

Die Schüsse auf US-Präsident Kennedy schockierten 1963 die Welt. Mit dem Attentat war auch der Traum von einem besseren Amerika gestorben. Als Personenschützer erlebte Paul Landis den Anschlag aus nächster Nähe. Lange hat er diesen Tag verdrängt. Erst 60 Jahre danach bricht er sein Schweigen und stellt einen Teil der Erkenntnisse über den Mord in Frage.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 18:25:00

In einem Kino in der Nähe des Tatorts wird Lee Harvey Oswald verhaftet. Er beteuert seine Unschuld und wird zwei Tage später in Polizeigewahrsam getötet. War das Attentat doch ein Auftragsmord der Russen oder Kubaner? Die Schüsse auf Kennedy fallen in politisch angespannten Zeiten. Weltweit wird über Motiv, Täter und Drahtzieher spekuliert. Ein Ex-Secret-Service-Agent erinnert sich.

Starting: 20-04-2025 18:25:00

End
20-04-2025 18:35:00

Amerika trauert auch um den politischen Aufbruch. Kennedy galt als Popstar der Politik. Kaum jemand wusste, dass der smarte Präsident seit seiner Kindheit unter großen Schmerzen litt und starke Medikamente einnahm. Hunderttausende erweisen John F. Kennedy die letzte Ehre. Seine Ehefrau Jackie wahrt öffentlich Haltung. Privat erlebt sie ihr damaliger Leibwächter verzweifelt.

Starting: 20-04-2025 18:35:00

End
20-04-2025 18:45:00

Eine Woche nach Kennedys Ermordung nimmt die Warren-Kommission ihre Arbeit auf mit dem Ziel einer lückenlosen Aufklärung der Tat. 60 Jahre nach dem Attentat bricht nun ein damaliger Personenschützer sein Schweigen. Das Projektil soll im Autositz stecken geblieben sein, hinter US-Präsident Kennedy. Doch eine Kugel kann nicht im Zickzack fliegen. Die Aussage bringt die Einzeltäter-These ins Wanken.

Starting: 20-04-2025 18:45:00

End
20-04-2025 19:00:00

Ein Vater steht unter Verdacht, seine Frau und ihr Baby getötet zu haben. Doch die Leichen fehlen. Eine Internetbekanntschaft zweier Männer, die ihre geheimen Triebe ausleben wollen, führt zu einem tödlichen Verbrechen. Der sogenannte Kannibale von Rotenburg wird später in Filmen und Popsongs verewigt und die Wohnung eines Sexualstraftäters wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens.

Starting: 20-04-2025 19:00:00

End
20-04-2025 19:45:00

In Frankfurt der 90er Jahre werden mehrere Prostituierte umgebracht und bestialisch zerstückelt. Erst als der Täter tot ist, macht seine Tochter beim Aufräumen des Nachlasses einen grausigen Fund. In ihrer Wohnung am Tegernsee liegt eine Rentnerin vollständig bekleidet tot in der Badewanne. Tatverdächtig ist der Hausmeister, doch es soll 14 Jahre dauern, bis die Spur endlich zur Wahrheit führt.

Starting: 20-04-2025 19:45:00

End
20-04-2025 20:30:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 20-04-2025 20:25:00

End
20-04-2025 21:10:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 20-04-2025 20:30:00

End
20-04-2025 21:15:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 20-04-2025 21:10:00

End
20-04-2025 21:55:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 20-04-2025 21:15:00

End
20-04-2025 22:00:00

Die Schüsse auf US-Präsident Kennedy schockierten 1963 die Welt. Mit dem Attentat war auch der Traum von einem besseren Amerika gestorben. Als Personenschützer erlebte Paul Landis den Anschlag aus nächster Nähe. Lange hat er diesen Tag verdrängt. Erst 60 Jahre danach bricht er sein Schweigen und stellt einen Teil der Erkenntnisse über den Mord in Frage.

Starting: 20-04-2025 21:55:00

End
20-04-2025 22:10:00

Die Schüsse auf US-Präsident Kennedy schockierten 1963 die Welt. Mit dem Attentat war auch der Traum von einem besseren Amerika gestorben. Als Personenschützer erlebte Paul Landis den Anschlag aus nächster Nähe. Lange hat er diesen Tag verdrängt. Erst 60 Jahre danach bricht er sein Schweigen und stellt einen Teil der Erkenntnisse über den Mord in Frage.

Starting: 20-04-2025 22:00:00

End
20-04-2025 22:10:00

In einem Kino in der Nähe des Tatorts wird Lee Harvey Oswald verhaftet. Er beteuert seine Unschuld und wird zwei Tage später in Polizeigewahrsam getötet. War das Attentat doch ein Auftragsmord der Russen oder Kubaner? Die Schüsse auf Kennedy fallen in politisch angespannten Zeiten. Weltweit wird über Motiv, Täter und Drahtzieher spekuliert. Ein Ex-Secret-Service-Agent erinnert sich.

Starting: 20-04-2025 22:10:00

End
20-04-2025 22:20:00

Amerika trauert auch um den politischen Aufbruch. Kennedy galt als Popstar der Politik. Kaum jemand wusste, dass der smarte Präsident seit seiner Kindheit unter großen Schmerzen litt und starke Medikamente einnahm. Hunderttausende erweisen John F. Kennedy die letzte Ehre. Seine Ehefrau Jackie wahrt öffentlich Haltung. Privat erlebt sie ihr damaliger Leibwächter verzweifelt.

Starting: 20-04-2025 22:20:00

End
20-04-2025 22:30:00

Eine Woche nach Kennedys Ermordung nimmt die Warren-Kommission ihre Arbeit auf mit dem Ziel einer lückenlosen Aufklärung der Tat. 60 Jahre nach dem Attentat bricht nun ein damaliger Personenschützer sein Schweigen. Das Projektil soll im Autositz stecken geblieben sein, hinter US-Präsident Kennedy. Doch eine Kugel kann nicht im Zickzack fliegen. Die Aussage bringt die Einzeltäter-These ins Wanken.

Starting: 20-04-2025 22:30:00

End
20-04-2025 22:45:00

Ein Vater steht unter Verdacht, seine Frau und ihr Baby getötet zu haben. Doch die Leichen fehlen. Eine Internetbekanntschaft zweier Männer, die ihre geheimen Triebe ausleben wollen, führt zu einem tödlichen Verbrechen. Der sogenannte Kannibale von Rotenburg wird später in Filmen und Popsongs verewigt und die Wohnung eines Sexualstraftäters wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens.

Starting: 20-04-2025 22:40:00

End
20-04-2025 23:30:00

Ein Vater steht unter Verdacht, seine Frau und ihr Baby getötet zu haben. Doch die Leichen fehlen. Eine Internetbekanntschaft zweier Männer, die ihre geheimen Triebe ausleben wollen, führt zu einem tödlichen Verbrechen. Der sogenannte Kannibale von Rotenburg wird später in Filmen und Popsongs verewigt und die Wohnung eines Sexualstraftäters wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens.

Starting: 20-04-2025 22:45:00

End
20-04-2025 23:35:00

In Frankfurt der 90er Jahre werden mehrere Prostituierte umgebracht und bestialisch zerstückelt. Erst als der Täter tot ist, macht seine Tochter beim Aufräumen des Nachlasses einen grausigen Fund. In ihrer Wohnung am Tegernsee liegt eine Rentnerin vollständig bekleidet tot in der Badewanne. Tatverdächtig ist der Hausmeister, doch es soll 14 Jahre dauern, bis die Spur endlich zur Wahrheit führt.

Starting: 20-04-2025 23:30:00

End
21-04-2025 00:15:00

In Frankfurt der 90er Jahre werden mehrere Prostituierte umgebracht und bestialisch zerstückelt. Erst als der Täter tot ist, macht seine Tochter beim Aufräumen des Nachlasses einen grausigen Fund. In ihrer Wohnung am Tegernsee liegt eine Rentnerin vollständig bekleidet tot in der Badewanne. Tatverdächtig ist der Hausmeister, doch es soll 14 Jahre dauern, bis die Spur endlich zur Wahrheit führt.

Starting: 20-04-2025 23:35:00

End
21-04-2025 00:20:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 21-04-2025 00:15:00

End
21-04-2025 01:00:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 21-04-2025 00:20:00

End
21-04-2025 01:05:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 21-04-2025 01:00:00

End
21-04-2025 01:50:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 21-04-2025 01:05:00

End
21-04-2025 01:55:00

In dieser Dokumentation wird John F. Kennedys Geschichten anhand seiner Tagebücher erzählt. Er war von der Geschichte und Kultur Europas begeistert und interessierte sich früh für politische Zusammenhänge. Das prägte ihn auch als US-Präsident.

Starting: 21-04-2025 01:50:00

End
21-04-2025 02:45:00

In dieser Dokumentation wird John F. Kennedys Geschichten anhand seiner Tagebücher erzählt. Er war von der Geschichte und Kultur Europas begeistert und interessierte sich früh für politische Zusammenhänge. Das prägte ihn auch als US-Präsident.

Starting: 21-04-2025 01:55:00

End
21-04-2025 02:50:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem amerikanischen Präsidenten George Washington. Er hat sich nicht nur als Stratege und Anführer einen Namen gemacht, sondern beeindruckte auch durch seine ruhige Art, die Stärke und Würde ausstrahlte.

Starting: 21-04-2025 02:45:00

End
21-04-2025 02:55:00

Francesca fliegt nach Belfast, eine der explosivsten Städte Europas, um Ex-Terroristen aufzuspüren.

Starting: 21-04-2025 02:50:00

End
21-04-2025 03:40:00

Francesca fliegt nach Belfast, eine der explosivsten Städte Europas, um Ex-Terroristen aufzuspüren.

Starting: 21-04-2025 02:55:00

End
21-04-2025 03:45:00

Israel Kaunatjike ist Nachkomme der Hereros, an denen deutsche Kolonialtruppen vor über hundert Jahren Völkermord begingen. Von Berlin aus geht er auf eine Spurensuche in seine alte Heimat Namibia. Seine Reise führt in die Küstenstadt Swakopmund.

Starting: 21-04-2025 03:40:00

End
21-04-2025 04:15:00

Israel Kaunatjike ist Nachkomme der Hereros, an denen deutsche Kolonialtruppen vor über hundert Jahren Völkermord begingen. Von Berlin aus geht er auf eine Spurensuche in seine alte Heimat Namibia. Seine Reise führt in die Küstenstadt Swakopmund.

Starting: 21-04-2025 03:45:00

End
21-04-2025 04:20:00

Die Polynesischen Stämme erkundeten einst den Pazifik und errichteten vor der Küste Chiles sowie in Mikronesien kunstvolle Tempel. Zu ihnen zählten auch die Krieger der Maori, die im 14. Jahrhundert bis nach Neuseeland reisten.

Starting: 21-04-2025 04:15:00

End
21-04-2025 05:05:00

Die Polynesischen Stämme erkundeten einst den Pazifik und errichteten vor der Küste Chiles sowie in Mikronesien kunstvolle Tempel. Zu ihnen zählten auch die Krieger der Maori, die im 14. Jahrhundert bis nach Neuseeland reisten.

Starting: 21-04-2025 04:20:00

End
21-04-2025 05:10:00

Die europäische Kolonisierung des Pazifikraumes beginnt im 16. Jahrhundert, als die Spanier eine Galeonenroute zwischen den Philippinen und Acapulco errichten. Im 18. und 19. Jahrhundert gründen dann auch die Briten und Franzosen Kolonien im Pazifik.

Starting: 21-04-2025 05:05:00

End
21-04-2025 06:00:00

Die europäische Kolonisierung des Pazifikraumes beginnt im 16. Jahrhundert, als die Spanier eine Galeonenroute zwischen den Philippinen und Acapulco errichten. Im 18. und 19. Jahrhundert gründen dann auch die Briten und Franzosen Kolonien im Pazifik.

Starting: 21-04-2025 05:10:00

End
21-04-2025 06:05:00

Ein umfassender Einblick in den Hinduismus, eine der ältesten und vielschichtigsten Religionen der Welt. Die Bedeutung von Ritualen, Gottheiten und Tempeln wird beleuchtet, ebenso wie Konzepte wie Reinkarnation, Samsara und Dharma.

Starting: 21-04-2025 06:00:00

End
21-04-2025 06:50:00

Ein umfassender Einblick in den Hinduismus, eine der ältesten und vielschichtigsten Religionen der Welt. Die Bedeutung von Ritualen, Gottheiten und Tempeln wird beleuchtet, ebenso wie Konzepte wie Reinkarnation, Samsara und Dharma.

Starting: 21-04-2025 06:05:00

End
21-04-2025 06:55:00

Die Sendung erforscht die Bräuche und den Glauben von verschiedenen Religionen.

Starting: 21-04-2025 06:50:00

End
21-04-2025 07:45:00

Die Sendung erforscht die Bräuche und den Glauben von verschiedenen Religionen.

Starting: 21-04-2025 06:55:00

End
21-04-2025 07:45:00

Kreuzfahrer, Osmanen, Venezianer oder Mauren errichteten im Mittelmeerraum große Festungen, die Zeuge epischer Schlachten und historischer Momente wurden. Die beeindruckenden Bauten verraten uns viel über die Menschen, die sie errichteten.

Starting: 21-04-2025 07:45:00

End
21-04-2025 08:40:00

Kreuzfahrer, Osmanen, Venezianer oder Mauren errichteten im Mittelmeerraum große Festungen, die Zeuge epischer Schlachten und historischer Momente wurden. Die beeindruckenden Bauten verraten uns viel über die Menschen, die sie errichteten.

Starting: 21-04-2025 07:50:00

End
21-04-2025 08:40:00

Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem und von Akkon durch Sultan Saladin versetzt Europas Christenheit einen Schock. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Woraufhin Muslime und Christen sich unerbittliche Kämpfe liefern.

Starting: 21-04-2025 08:40:00

End
21-04-2025 09:30:00

Die Ritter des Johanniterordens haben auf Rhodos einen Vorposten des Christentums im östlichen Mittelmeer errichtet und eine der modernsten Festungen ihrer Zeit. Als die Osmanen angreifen, kommt es zu einer monatelangen Belagerung.

Starting: 21-04-2025 09:30:00

End
21-04-2025 10:20:00

Die Ritter des Johanniterordens haben auf Rhodos einen Vorposten des Christentums im östlichen Mittelmeer errichtet und eine der modernsten Festungen ihrer Zeit. Als die Osmanen angreifen, kommt es zu einer monatelangen Belagerung.

Starting: 21-04-2025 09:35:00

End
21-04-2025 10:25:00

Im Jahr 1565 greift das Osmanische Reich Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand. Obwohl zahlenmäßig weit unterlegen, halten sie der Belagerung über Monate stand.

Starting: 21-04-2025 10:20:00

End
21-04-2025 11:15:00

Im Jahr 1565 greift das Osmanische Reich Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand. Obwohl zahlenmäßig weit unterlegen, halten sie der Belagerung über Monate stand.

Starting: 21-04-2025 10:25:00

End
21-04-2025 11:15:00

Im Jahr 1453 wird Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, von den Osmanen unter der Führung von Sultan Mehmed II. belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt, die noch nie eingenommen wurde, mit aller Macht.

Starting: 21-04-2025 11:15:00

End
21-04-2025 12:05:00

Sie kamen aus dem hohen Norden, waren als wilde Krieger verschrien und schufen auf Sizilien das reichste und fortschrittlichste Königreich Europas: die Normannen. Der Dokumentarfilm macht diese facettenreiche Geschichte aus dem Mittelalter lebendig.

Starting: 21-04-2025 12:05:00

End
21-04-2025 13:35:00

In dieser Dokumentation wird John F. Kennedys Geschichten anhand seiner Tagebücher erzählt. Er war von der Geschichte und Kultur Europas begeistert und interessierte sich früh für politische Zusammenhänge. Das prägte ihn auch als US-Präsident.

Starting: 21-04-2025 13:30:00

End
21-04-2025 14:25:00

In dieser Dokumentation wird John F. Kennedys Geschichten anhand seiner Tagebücher erzählt. Er war von der Geschichte und Kultur Europas begeistert und interessierte sich früh für politische Zusammenhänge. Das prägte ihn auch als US-Präsident.

Starting: 21-04-2025 13:35:00

End
21-04-2025 14:30:00

Die Schüsse auf US-Präsident Kennedy schockierten 1963 die Welt. Mit dem Attentat war auch der Traum von einem besseren Amerika gestorben. Als Personenschützer erlebte Paul Landis den Anschlag aus nächster Nähe. Lange hat er diesen Tag verdrängt. Erst 60 Jahre danach bricht er sein Schweigen und stellt einen Teil der Erkenntnisse über den Mord in Frage.

Starting: 21-04-2025 14:25:00

End
21-04-2025 14:35:00

Die Schüsse auf US-Präsident Kennedy schockierten 1963 die Welt. Mit dem Attentat war auch der Traum von einem besseren Amerika gestorben. Als Personenschützer erlebte Paul Landis den Anschlag aus nächster Nähe. Lange hat er diesen Tag verdrängt. Erst 60 Jahre danach bricht er sein Schweigen und stellt einen Teil der Erkenntnisse über den Mord in Frage.

Starting: 21-04-2025 14:30:00

End
21-04-2025 14:40:00

In einem Kino in der Nähe des Tatorts wird Lee Harvey Oswald verhaftet. Er beteuert seine Unschuld und wird zwei Tage später in Polizeigewahrsam getötet. War das Attentat doch ein Auftragsmord der Russen oder Kubaner? Die Schüsse auf Kennedy fallen in politisch angespannten Zeiten. Weltweit wird über Motiv, Täter und Drahtzieher spekuliert. Ein Ex-Secret-Service-Agent erinnert sich.

Starting: 21-04-2025 14:35:00

End
21-04-2025 14:45:00

In einem Kino in der Nähe des Tatorts wird Lee Harvey Oswald verhaftet. Er beteuert seine Unschuld und wird zwei Tage später in Polizeigewahrsam getötet. War das Attentat doch ein Auftragsmord der Russen oder Kubaner? Die Schüsse auf Kennedy fallen in politisch angespannten Zeiten. Weltweit wird über Motiv, Täter und Drahtzieher spekuliert. Ein Ex-Secret-Service-Agent erinnert sich.

Starting: 21-04-2025 14:40:00

End
21-04-2025 14:50:00

Amerika trauert auch um den politischen Aufbruch. Kennedy galt als Popstar der Politik. Kaum jemand wusste, dass der smarte Präsident seit seiner Kindheit unter großen Schmerzen litt und starke Medikamente einnahm. Hunderttausende erweisen John F. Kennedy die letzte Ehre. Seine Ehefrau Jackie wahrt öffentlich Haltung. Privat erlebt sie ihr damaliger Leibwächter verzweifelt.

Starting: 21-04-2025 14:45:00

End
21-04-2025 14:55:00

Amerika trauert auch um den politischen Aufbruch. Kennedy galt als Popstar der Politik. Kaum jemand wusste, dass der smarte Präsident seit seiner Kindheit unter großen Schmerzen litt und starke Medikamente einnahm. Hunderttausende erweisen John F. Kennedy die letzte Ehre. Seine Ehefrau Jackie wahrt öffentlich Haltung. Privat erlebt sie ihr damaliger Leibwächter verzweifelt.

Starting: 21-04-2025 14:50:00

End
21-04-2025 15:05:00

Eine Woche nach Kennedys Ermordung nimmt die Warren-Kommission ihre Arbeit auf mit dem Ziel einer lückenlosen Aufklärung der Tat. 60 Jahre nach dem Attentat bricht nun ein damaliger Personenschützer sein Schweigen. Das Projektil soll im Autositz stecken geblieben sein, hinter US-Präsident Kennedy. Doch eine Kugel kann nicht im Zickzack fliegen. Die Aussage bringt die Einzeltäter-These ins Wanken.

Starting: 21-04-2025 14:55:00

End
21-04-2025 15:10:00

Fast 60 Jahre nach dem Attentat bricht nun ein Personenschützer sein Schweigen. Das Projektil soll im Autositz stecken, hinter US-Präsident Kennedy. Doch eine Kugel kann nicht im Zickzack fliegen. Die Aussage bringt die Einzeltäter-These ins Wanken.

Starting: 21-04-2025 15:00:00

End
21-04-2025 15:10:00

Eine Woche nach Kennedys Ermordung nimmt die Warren-Kommission ihre Arbeit auf mit dem Ziel einer lückenlosen Aufklärung der Tat. 60 Jahre nach dem Attentat bricht nun ein damaliger Personenschützer sein Schweigen. Das Projektil soll im Autositz stecken geblieben sein, hinter US-Präsident Kennedy. Doch eine Kugel kann nicht im Zickzack fliegen. Die Aussage bringt die Einzeltäter-These ins Wanken.

Starting: 21-04-2025 15:05:00

End
21-04-2025 15:15:00

Ein Vater steht unter Verdacht, seine Frau und ihr Baby getötet zu haben. Doch die Leichen fehlen. Eine Internetbekanntschaft zweier Männer, die ihre geheimen Triebe ausleben wollen, führt zu einem tödlichen Verbrechen. Der sogenannte Kannibale von Rotenburg wird später in Filmen und Popsongs verewigt und die Wohnung eines Sexualstraftäters wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens.

Starting: 21-04-2025 15:10:00

End
21-04-2025 15:55:00

Ein Vater steht unter Verdacht, seine Frau und ihr Baby getötet zu haben. Doch die Leichen fehlen. Eine Internetbekanntschaft zweier Männer, die ihre geheimen Triebe ausleben wollen, führt zu einem tödlichen Verbrechen. Der sogenannte Kannibale von Rotenburg wird später in Filmen und Popsongs verewigt und die Wohnung eines Sexualstraftäters wird zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens.

Starting: 21-04-2025 15:15:00

End
21-04-2025 16:00:00

In Frankfurt der 90er Jahre werden mehrere Prostituierte umgebracht und bestialisch zerstückelt. Erst als der Täter tot ist, macht seine Tochter beim Aufräumen des Nachlasses einen grausigen Fund. In ihrer Wohnung am Tegernsee liegt eine Rentnerin vollständig bekleidet tot in der Badewanne. Tatverdächtig ist der Hausmeister, doch es soll 14 Jahre dauern, bis die Spur endlich zur Wahrheit führt.

Starting: 21-04-2025 15:55:00

End
21-04-2025 16:40:00

In Frankfurt der 90er Jahre werden mehrere Prostituierte umgebracht und bestialisch zerstückelt. Erst als der Täter tot ist, macht seine Tochter beim Aufräumen des Nachlasses einen grausigen Fund. In ihrer Wohnung am Tegernsee liegt eine Rentnerin vollständig bekleidet tot in der Badewanne. Tatverdächtig ist der Hausmeister, doch es soll 14 Jahre dauern, bis die Spur endlich zur Wahrheit führt.

Starting: 21-04-2025 16:00:00

End
21-04-2025 16:50:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 21-04-2025 16:40:00

End
21-04-2025 17:25:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 21-04-2025 16:45:00

End
21-04-2025 17:30:00

Ein Mann behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Erst 16 Jahre später kann ihn die Polizei als Mörder überführen. Der sogenannte Maskenmann entführt und missbraucht Kinder aus Jugendheimen und Zeltlagern. Dann erinnert sich ein ehemaliges Opfer an seinen Betreuer. Und: Ein 24-jähriger meldet seine Eltern als vermisst. Die Ermittler werden misstrauisch und beginnen mit den Nachforschungen.

Starting: 21-04-2025 16:50:00

End
21-04-2025 17:35:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 21-04-2025 17:25:00

End
21-04-2025 18:15:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 21-04-2025 17:30:00

End
21-04-2025 18:15:00

Der ermordete Münchner Modezar Rudolph Moshammer führte ein Doppelleben. Die Spur führt die Polizei ins Rotlichtmilieu. Das Verschwinden eines Bauern nach dem Kneipenbesuch sorgte wegen eines spektakulären Geständnisses für Aufsehen. Und: Im Spätsommer 2002 wird Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Die Ermittler arbeiten fieberhaft. Es geht um das Leben eines Kindes.

Starting: 21-04-2025 17:35:00

End
21-04-2025 18:15:00

Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 19:10:00

Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.

Starting: 21-04-2025 19:10:00

End
21-04-2025 20:05:00

Francesca Chiorando will ergründen, wieso so viele Isländer an mystische Wesen glauben. Sie untersucht, ob es sich um einen Aberglauben handelt oder ob wirklich Tolle in der Wildnis lauern.

Starting: 21-04-2025 20:00:00

End
21-04-2025 20:50:00

Francesca Chiorando will ergründen, wieso so viele Isländer an mystische Wesen glauben. Sie untersucht, ob es sich um einen Aberglauben handelt oder ob wirklich Tolle in der Wildnis lauern.

Starting: 21-04-2025 20:05:00

End
21-04-2025 20:55:00

Francesca Chiorando begibt sich dieses Mal in eine der entlegensten Ecken Großbritanniens.

Starting: 21-04-2025 20:50:00

End
21-04-2025 21:40:00

Francesca Chiorando begibt sich dieses Mal in eine der entlegensten Ecken Großbritanniens.

Starting: 21-04-2025 20:55:00

End
21-04-2025 21:45:00

Francesca begibt sich auf eine Reise durch die Wüste Sahara, bei der es um Leben und Tod geht.

Starting: 21-04-2025 21:40:00

End
21-04-2025 22:30:00

Francesca begibt sich auf eine Reise durch die Wüste Sahara, bei der es um Leben und Tod geht.

Starting: 21-04-2025 21:45:00

End
21-04-2025 22:35:00

Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.

Starting: 21-04-2025 22:30:00

End
21-04-2025 23:25:00

Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.

Starting: 21-04-2025 22:35:00

End
21-04-2025 23:30:00

Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.

Starting: 21-04-2025 23:25:00

End
22-04-2025 00:20:00

Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.

Starting: 21-04-2025 23:30:00

End
22-04-2025 00:30:00

Francesca Chiorando will ergründen, wieso so viele Isländer an mystische Wesen glauben. Sie untersucht, ob es sich um einen Aberglauben handelt oder ob wirklich Tolle in der Wildnis lauern.

Starting: 22-04-2025 00:20:00

End
22-04-2025 01:10:00

Francesca Chiorando begibt sich dieses Mal in eine der entlegensten Ecken Großbritanniens.

Starting: 22-04-2025 01:10:00

End
22-04-2025 02:00:00

Francesca begibt sich auf eine Reise durch die Wüste Sahara, bei der es um Leben und Tod geht.

Starting: 22-04-2025 02:00:00

End
22-04-2025 02:50:00

Ägyptens größte Tempelanlage mit dem Namen Karnak erstreckt sich über zwei Quadratkilometer. Es dauerte mehr als zwei Jahrtausende, bis sie fertiggestellt war. Viele Pharaonen haben den Bau verantwortet und die Pläne immer wieder verändert.

Starting: 22-04-2025 02:50:00

End
22-04-2025 03:45:00

Die Dokumentation zeigt die Komplexität des New Yorker Hafens als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. Die sechs Containerterminals mit Tausenden von Arbeitnehmern laden jeden Tag Millionen Kilos an Fracht ein und aus.

Starting: 22-04-2025 03:45:00

End
22-04-2025 04:10:00

Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem und von Akkon durch Sultan Saladin versetzt Europas Christenheit einen Schock. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Woraufhin Muslime und Christen sich unerbittliche Kämpfe liefern.

Starting: 22-04-2025 04:10:00

End
22-04-2025 05:05:00

Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem und von Akkon durch Sultan Saladin versetzt Europas Christenheit einen Schock. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Woraufhin Muslime und Christen sich unerbittliche Kämpfe liefern.

Starting: 22-04-2025 04:15:00

End
22-04-2025 05:10:00

Die Ritter des Johanniterordens haben auf Rhodos einen Vorposten des Christentums im östlichen Mittelmeer errichtet und eine der modernsten Festungen ihrer Zeit. Als die Osmanen angreifen, kommt es zu einer monatelangen Belagerung.

Starting: 22-04-2025 05:05:00

End
22-04-2025 05:55:00

Die Ritter des Johanniterordens haben auf Rhodos einen Vorposten des Christentums im östlichen Mittelmeer errichtet und eine der modernsten Festungen ihrer Zeit. Als die Osmanen angreifen, kommt es zu einer monatelangen Belagerung.

Starting: 22-04-2025 05:10:00

End
22-04-2025 06:00:00

Ein Team von Meeresarchäologen taucht 700 Fuß vor der Küste von North Carolina ab, um nach dem deutschen U-Boot mit der Kennziffer U-576 zu suchen. Es ist während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 in einer historischen Schlacht gesunken.

Starting: 22-04-2025 05:55:00

End
22-04-2025 06:20:00

Ein Team von Meeresarchäologen taucht 700 Fuß vor der Küste von North Carolina ab, um nach dem deutschen U-Boot mit der Kennziffer U-576 zu suchen. Es ist während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942 in einer historischen Schlacht gesunken.

Starting: 22-04-2025 06:00:00

End
22-04-2025 06:20:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 22-04-2025 06:20:00

End
22-04-2025 07:05:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 22-04-2025 07:05:00

End
22-04-2025 07:55:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 22-04-2025 07:10:00

End
22-04-2025 07:55:00

Als 1939 der Zweite Weltkrieg beginnt, kommt auch die kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Dem Kommandanten Günther Prien gelingt gleich zu Beginn ein Husarenstück, als er den britischen Zerstörer "Royal Oak" versenkt. Auf U96 fährt Lothar-Günther Buchheim als Kriegsberichterstatter mit. Sein Buch "Das Boot" wird nach dem Krieg zum Bestseller, die Verfilmung ein Welterfolg. Im Interview erzählt der 102 Jahre alte Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf U96, die wahre Geschichte.

Starting: 22-04-2025 07:55:00

End
22-04-2025 08:40:00

Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickt die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa lahmzulegen. In einem für die Öffentlichkeit gesperrten Bereich des Atlantik-Bunkers St. Nazaire sieht es heute noch immer so aus, als wäre der U-Boot-Bunker gerade verlassen worden. Zum Erstaunen der Kommandanten schaffen es die Boote 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer. Niemand ist dort auf einen Angriff vorbereitet.

Starting: 22-04-2025 08:40:00

End
22-04-2025 09:35:00

1942 knackt der britische Geheimdienst unter Alan Turing die deutsche Verschlüsselungsmaschine "Enigma". Die Alliierten können jetzt jeden gefunkten Befehl mitlesen. Zusätzlich haben die Alliierten hochauflösende Radar- und verfeinerte Sonargeräte entwickelt. Nach und nach umzingeln sie fast jedes deutsche U-Boot. Reihenweise versinken die lautlosen Jäger in den Fluten oder werden zum Auftauchen gezwungen. Großadmiral Dönitz will mit einem neuen, riesigen U-Boot-Typ das Blatt wenden.

Starting: 22-04-2025 09:35:00

End
22-04-2025 10:25:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 22-04-2025 10:20:00

End
22-04-2025 11:10:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 22-04-2025 10:25:00

End
22-04-2025 11:10:00

Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.

Starting: 22-04-2025 11:10:00

End
22-04-2025 11:55:00

Die Dokumentation zeigt Tauchgänge zu einigen der bekanntesten Schiffswracks der Welt, die auf dem Boden der Meere liegen. Gesunkene Schiffe sind nicht nur Zeugen von Katastrophen, sondern bergen auch große Gefahren für die Umwelt.

Starting: 22-04-2025 11:55:00

End
22-04-2025 12:45:00

Die Sendung begleitet Teams des U.S. National Park Service, wie sie im Rahmen einer ehrgeizigen Initiative zur Wiederherstellung des Gleichgewichts eines Ökosystems in der Wildnis Wölfe aufspüren und in einem geschützten Nationalpark umsiedeln.

Starting: 22-04-2025 12:40:00

End
22-04-2025 13:05:00

Die Sendung begleitet Teams des U.S. National Park Service, wie sie im Rahmen einer ehrgeizigen Initiative zur Wiederherstellung des Gleichgewichts eines Ökosystems in der Wildnis Wölfe aufspüren und in einem geschützten Nationalpark umsiedeln.

Starting: 22-04-2025 12:45:00

End
22-04-2025 13:10:00

Die Filmemacher reisen ein Jahr lang in den Denali National Park. Hinter den Kulissen begleiten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird - was sind heute die Herausforderungen für diesen besonderen Park? Die Dokumentation fragt in Alaska nach der Zukunft der großen Nationalparks.

Starting: 22-04-2025 13:05:00

End
22-04-2025 13:50:00

Die Filmemacher reisen ein Jahr lang in den Denali National Park. Hinter den Kulissen begleiten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird - was sind heute die Herausforderungen für diesen besonderen Park? Die Dokumentation fragt in Alaska nach der Zukunft der großen Nationalparks.

Starting: 22-04-2025 13:10:00

End
22-04-2025 13:55:00

Ein Blick hinter die Kulissen in zwei legendären Gegenden Kanadas: den Rocky Mountains und dem Yukon. Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde Null des Banff National Parks. Der Eisenbahnmagnat William van Horne ist beeindruckt und beschließt, die Quelle und die einzigartige Schönheit der sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten. So entsteht einer der ersten Nationalparks der Welt.

Starting: 22-04-2025 13:50:00

End
22-04-2025 14:35:00

Ein Blick hinter die Kulissen in zwei legendären Gegenden Kanadas: den Rocky Mountains und dem Yukon. Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde Null des Banff National Parks. Der Eisenbahnmagnat William van Horne ist beeindruckt und beschließt, die Quelle und die einzigartige Schönheit der sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten. So entsteht einer der ersten Nationalparks der Welt.

Starting: 22-04-2025 13:55:00

End
22-04-2025 14:45:00

Die Dokumentation entführt die Zuschauer in eine atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas. Ein deutsch-kanadisches Autorenteam hat von der Schneeschmelze, durch den Indianersommer bis hin zum Wintereinbruch ein Jahr in zwei Nationalparks verbracht. Sie präsentieren ein eindrucksvolles Bild von Kanadas einmaliger Wildnis - und von den Menschen, die alles verließen, um im Zauber dieser Wildnis zu leben.

Starting: 22-04-2025 14:35:00

End
22-04-2025 15:20:00

Die Dokumentation entführt die Zuschauer in eine atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas. Ein deutsch-kanadisches Autorenteam hat von der Schneeschmelze, durch den Indianersommer bis hin zum Wintereinbruch ein Jahr in zwei Nationalparks verbracht. Sie präsentieren ein eindrucksvolles Bild von Kanadas einmaliger Wildnis - und von den Menschen, die alles verließen, um im Zauber dieser Wildnis zu leben.

Starting: 22-04-2025 14:45:00

End
22-04-2025 15:30:00

An der Grenze zwischen den USA und Kanada vereint ein großes Projekt ganz unterschiedliche Akteure: Sie wollen einen Nationalpark vergrößern, um ihn zu retten. Der Waterton Glacier Friedenspark ist eine einzigartige Naturregion. Große Teile des fast 5000 Quadratkilometer umfassenden Schutzgebietes sind unberührt von menschlichen Eingriffen. Das gesamte Areal ist so artenreich wie kaum eine andere Wildnis auf der Erde: Insgesamt leben hier über 70 Säugetier- und rund 250 Vogelarten.

Starting: 22-04-2025 15:20:00

End
22-04-2025 16:00:00

An der Grenze zwischen den USA und Kanada vereint ein großes Projekt ganz unterschiedliche Akteure: Sie wollen einen Nationalpark vergrößern, um ihn zu retten. Der Waterton Glacier Friedenspark ist eine einzigartige Naturregion. Große Teile des fast 5000 Quadratkilometer umfassenden Schutzgebietes sind unberührt von menschlichen Eingriffen. Das gesamte Areal ist so artenreich wie kaum eine andere Wildnis auf der Erde: Insgesamt leben hier über 70 Säugetier- und rund 250 Vogelarten.

Starting: 22-04-2025 15:30:00

End
22-04-2025 16:15:00

Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.

Starting: 22-04-2025 16:00:00

End
22-04-2025 16:50:00

Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.

Starting: 22-04-2025 16:15:00

End
22-04-2025 17:05:00

Die Umweltpolitik Donald Trumps war stets umstritten. Im Rekordtempo wurden unter seiner Regierung klima- und energiepolitische Regulierungen rückabgewickelt. Gleichzeitig stand Wirtschaftswachstum stets ganz oben auf seiner politischen Agenda. Doch um welchen Preis? Welche Schäden hat seine Amtszeit in Bezug auf die Umwelt hinterlassen.

Starting: 22-04-2025 16:50:00

End
22-04-2025 17:20:00

Die Umweltpolitik Donald Trumps war stets umstritten. Im Rekordtempo wurden unter seiner Regierung klima- und energiepolitische Regulierungen rückabgewickelt. Gleichzeitig stand Wirtschaftswachstum stets ganz oben auf seiner politischen Agenda. Doch um welchen Preis? Welche Schäden hat seine Amtszeit in Bezug auf die Umwelt hinterlassen.

Starting: 22-04-2025 17:05:00

End
22-04-2025 17:35:00

Die Sendung erklärt, wie die Geschichte der Waldbewirtschaftung und der Verlust des öffentlichen Vertrauens in Verbindung mit dem Klimawandel dazu geführt haben, dass fast das ganze Jahr über riesige Brände in den USA ausgelöst werden.

Starting: 22-04-2025 17:20:00

End
22-04-2025 17:40:00

Die Sendung erklärt, wie die Geschichte der Waldbewirtschaftung und der Verlust des öffentlichen Vertrauens in Verbindung mit dem Klimawandel dazu geführt haben, dass fast das ganze Jahr über riesige Brände in den USA ausgelöst werden.

Starting: 22-04-2025 17:35:00

End
22-04-2025 18:00:00

Die Dokumentation setzt sich mit dem umweltfeindlichen Trend hin zum Steingarten auseinander.

Starting: 22-04-2025 17:40:00

End
22-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation setzt sich mit dem umweltfeindlichen Trend hin zum Steingarten auseinander.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Andreas Fath ist Chemieprofessor sowie Hobbyschwimmer und will die Donau durchschwimmen - vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer, 2.700 km flussabwärts. Die Aktion soll auf die Gefahren von Mikroplastik aufmerksam machen.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 18:50:00

Weltweit beobachen Wissenschaftler, wie Korallenriffe durch die Erderwärmung stark bedroht sind. Die Wissenschaft versucht deshalb mit neuen Technologien das Absterben zu stoppen und eine Regeneration der Korallenriffe einzuleiten.

Starting: 22-04-2025 18:45:00

End
22-04-2025 19:10:00

Weltweit beobachen Wissenschaftler, wie Korallenriffe durch die Erderwärmung stark bedroht sind. Die Wissenschaft versucht deshalb mit neuen Technologien das Absterben zu stoppen und eine Regeneration der Korallenriffe einzuleiten.

Starting: 22-04-2025 18:50:00

End
22-04-2025 19:15:00

Die Dokumentation besucht die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal vom Juli 2021 ein Jahr danach.

Starting: 22-04-2025 19:10:00

End
22-04-2025 19:55:00

Die Dokumentation besucht die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal vom Juli 2021 ein Jahr danach.

Starting: 22-04-2025 19:15:00

End
22-04-2025 20:00:00

In den vergangenen fünfzehn Jahren haben die Gletscher in den Alpen ein Achtel ihres Eisvolumens infolge des Klimawandels verloren. Die Dokumentation geht der Frage nach, ob die bedeutenden Alpengletscher noch zu retten sind.

Starting: 22-04-2025 19:55:00

End
22-04-2025 20:30:00

In den vergangenen fünfzehn Jahren haben die Gletscher in den Alpen ein Achtel ihres Eisvolumens infolge des Klimawandels verloren. Die Dokumentation geht der Frage nach, ob die bedeutenden Alpengletscher noch zu retten sind.

Starting: 22-04-2025 20:00:00

End
22-04-2025 20:35:00

Die Filmemacher reisen ein Jahr lang in den Denali National Park. Hinter den Kulissen begleiten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird - was sind heute die Herausforderungen für diesen besonderen Park? Die Dokumentation fragt in Alaska nach der Zukunft der großen Nationalparks.

Starting: 22-04-2025 20:30:00

End
22-04-2025 21:15:00

Die Filmemacher reisen ein Jahr lang in den Denali National Park. Hinter den Kulissen begleiten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird - was sind heute die Herausforderungen für diesen besonderen Park? Die Dokumentation fragt in Alaska nach der Zukunft der großen Nationalparks.

Starting: 22-04-2025 20:35:00

End
22-04-2025 21:20:00

Ein Blick hinter die Kulissen in zwei legendären Gegenden Kanadas: den Rocky Mountains und dem Yukon. Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde Null des Banff National Parks. Der Eisenbahnmagnat William van Horne ist beeindruckt und beschließt, die Quelle und die einzigartige Schönheit der sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten. So entsteht einer der ersten Nationalparks der Welt.

Starting: 22-04-2025 21:15:00

End
22-04-2025 22:00:00

Ein Blick hinter die Kulissen in zwei legendären Gegenden Kanadas: den Rocky Mountains und dem Yukon. Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde Null des Banff National Parks. Der Eisenbahnmagnat William van Horne ist beeindruckt und beschließt, die Quelle und die einzigartige Schönheit der sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten. So entsteht einer der ersten Nationalparks der Welt.

Starting: 22-04-2025 21:20:00

End
22-04-2025 22:05:00

Die Dokumentation entführt die Zuschauer in eine atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas. Ein deutsch-kanadisches Autorenteam hat von der Schneeschmelze, durch den Indianersommer bis hin zum Wintereinbruch ein Jahr in zwei Nationalparks verbracht. Sie präsentieren ein eindrucksvolles Bild von Kanadas einmaliger Wildnis - und von den Menschen, die alles verließen, um im Zauber dieser Wildnis zu leben.

Starting: 22-04-2025 22:00:00

End
22-04-2025 22:45:00

Die Dokumentation entführt die Zuschauer in eine atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas. Ein deutsch-kanadisches Autorenteam hat von der Schneeschmelze, durch den Indianersommer bis hin zum Wintereinbruch ein Jahr in zwei Nationalparks verbracht. Sie präsentieren ein eindrucksvolles Bild von Kanadas einmaliger Wildnis - und von den Menschen, die alles verließen, um im Zauber dieser Wildnis zu leben.

Starting: 22-04-2025 22:05:00

End
22-04-2025 22:55:00

An der Grenze zwischen den USA und Kanada vereint ein großes Projekt ganz unterschiedliche Akteure: Sie wollen einen Nationalpark vergrößern, um ihn zu retten. Der Waterton Glacier Friedenspark ist eine einzigartige Naturregion. Große Teile des fast 5000 Quadratkilometer umfassenden Schutzgebietes sind unberührt von menschlichen Eingriffen. Das gesamte Areal ist so artenreich wie kaum eine andere Wildnis auf der Erde: Insgesamt leben hier über 70 Säugetier- und rund 250 Vogelarten.

Starting: 22-04-2025 22:45:00

End
22-04-2025 23:35:00

An der Grenze zwischen den USA und Kanada vereint ein großes Projekt ganz unterschiedliche Akteure: Sie wollen einen Nationalpark vergrößern, um ihn zu retten. Der Waterton Glacier Friedenspark ist eine einzigartige Naturregion. Große Teile des fast 5000 Quadratkilometer umfassenden Schutzgebietes sind unberührt von menschlichen Eingriffen. Das gesamte Areal ist so artenreich wie kaum eine andere Wildnis auf der Erde: Insgesamt leben hier über 70 Säugetier- und rund 250 Vogelarten.

Starting: 22-04-2025 22:55:00

End
22-04-2025 23:40:00

Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.

Starting: 22-04-2025 23:35:00

End
23-04-2025 00:20:00

Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.

Starting: 22-04-2025 23:40:00

End
23-04-2025 00:30:00

Die Sendung erklärt, wie die Geschichte der Waldbewirtschaftung und der Verlust des öffentlichen Vertrauens in Verbindung mit dem Klimawandel dazu geführt haben, dass fast das ganze Jahr über riesige Brände in den USA ausgelöst werden.

Starting: 23-04-2025 00:20:00

End
23-04-2025 00:45:00

Die Sendung begleitet Teams des U.S. National Park Service, wie sie im Rahmen einer ehrgeizigen Initiative zur Wiederherstellung des Gleichgewichts eines Ökosystems in der Wildnis Wölfe aufspüren und in einem geschützten Nationalpark umsiedeln.

Starting: 23-04-2025 00:45:00

End
23-04-2025 01:10:00

In den vergangenen fünfzehn Jahren haben die Gletscher in den Alpen ein Achtel ihres Eisvolumens infolge des Klimawandels verloren. Die Dokumentation geht der Frage nach, ob die bedeutenden Alpengletscher noch zu retten sind.

Starting: 23-04-2025 01:10:00

End
23-04-2025 01:45:00

Andreas Fath ist Chemieprofessor sowie Hobbyschwimmer und will die Donau durchschwimmen - vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer, 2.700 km flussabwärts. Die Aktion soll auf die Gefahren von Mikroplastik aufmerksam machen.

Starting: 23-04-2025 01:45:00

End
23-04-2025 02:15:00

Die Dokumentation zeigt Tauchgänge zu einigen der bekanntesten Schiffswracks der Welt, die auf dem Boden der Meere liegen. Gesunkene Schiffe sind nicht nur Zeugen von Katastrophen, sondern bergen auch große Gefahren für die Umwelt.

Starting: 23-04-2025 02:15:00

End
23-04-2025 03:05:00

Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.

Starting: 23-04-2025 03:05:00

End
23-04-2025 03:50:00

Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.

Starting: 23-04-2025 03:50:00

End
23-04-2025 04:40:00

Im Jahr 1565 greift das Osmanische Reich Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand. Obwohl zahlenmäßig weit unterlegen, halten sie der Belagerung über Monate stand.

Starting: 23-04-2025 04:40:00

End
23-04-2025 05:30:00

Im Jahr 1453 wird Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, von den Osmanen unter der Führung von Sultan Mehmed II. belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt, die noch nie eingenommen wurde, mit aller Macht.

Starting: 23-04-2025 05:30:00

End
23-04-2025 06:20:00

In Gabun erforscht Zoologin Martha Robbins das Sozialverhalten von vom Aussterben bedrohter Flachlandgorillas und versucht, hochwertigen Öko-Tourismus im Land zu etablieren. Das Galapagos-Archipel im Pazifik gilt als lebendiges Museum der Evolutionsgeschichte mit großem Artenreichtum. Das zieht immer mehr Naturliebhaber an, nicht ohne Folgen für die Tierwelt und die Natur.

Starting: 23-04-2025 06:20:00

End
23-04-2025 07:15:00

Der Äquator liegt zu 80 Prozent über dem Meer und lässt viel Wasser verdunsten. Die warme Luft steigt auf und erzeugt einen Tiefdruck, der Luft von den Polen nachströmen lässt: die Passatwinde. An Land lässt die Verdunstungsfeuchtigkeit die Regenwälder üppig wachsen. Die kenianische Kleinstadt Iten hat ideale Trainingsbedingungen für Lang- und Mittelstreckenläufer. Doch das Klima ändert sich.

Starting: 23-04-2025 07:15:00

End
23-04-2025 08:10:00

Die Folge beschäftigt sich mit der Stromversorgung in New York City. Die Stadt besteht aus einer Million Gebäuden, die täglich mit Strom beliefert werden müssen. New York möchte nachhaltiger werden und die zukünftige Stromversorgung sichern.

Starting: 23-04-2025 08:10:00

End
23-04-2025 08:30:00

Die Folge beschäftigt sich mit der Wasserversorgung von New York und seiner 8,5 Millionen Einwohner. Die Stadt bezieht Wasser aus Reservoirs, die im Norden des Bundesstaates liegen und über Tausende von Kilometern unter der Erde geleitet werden.

Starting: 23-04-2025 08:30:00

End
23-04-2025 09:00:00

Die Folge beschäftigt sich mit der Wasserversorgung von New York und seiner 8,5 Millionen Einwohner. Die Stadt bezieht Wasser aus Reservoirs, die im Norden des Bundesstaates liegen und über Tausende von Kilometern unter der Erde geleitet werden.

Starting: 23-04-2025 08:35:00

End
23-04-2025 09:00:00

Die Dokumentation behandelt die Entstehung des neuen World Trade Centers nach den Terroranschlägen des 11. September 2001. Nach zwei Jahrzehnten der konkurrierenden Visionen und ständigen Rückschläge stand das neue Wahrzeichen der Stadt.

Starting: 23-04-2025 09:00:00

End
23-04-2025 09:25:00

Die Dokumentation schildert die besondere Beziehung der Metropole New York zu seinen vielen Tauben. Viele New Yorker hassen die "Ratten der Lüfte", andere jedoch lieben die Tiere und kümmern sich um ihr Wohlergehen.

Starting: 23-04-2025 09:25:00

End
23-04-2025 09:50:00

In dieser neuen Folge begutachten die Oldtimerexperten auf dem Petersen Automotive Museum Swap Meet in Los Angeles hochmotorisierte Fahrzeuge. Zu den Autos gehören unter anderem ein Boss 429, Shelby GT500 und ein Stingray.

Starting: 23-04-2025 09:50:00

End
23-04-2025 10:10:00

Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten beim Petersen Automotive Museum Garage Sale in Los Angeles klassische Muscle-Cars. Darunter ist ein Chevrolet-Corvette-Roadster und ein Ford Mustang Mach 1.

Starting: 23-04-2025 10:10:00

End
23-04-2025 10:35:00

Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.

Starting: 23-04-2025 10:35:00

End
23-04-2025 11:30:00

Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.

Starting: 23-04-2025 11:25:00

End
23-04-2025 12:20:00

Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.

Starting: 23-04-2025 11:30:00

End
23-04-2025 12:25:00

Francesca Chiorando will ergründen, wieso so viele Isländer an mystische Wesen glauben. Sie untersucht, ob es sich um einen Aberglauben handelt oder ob wirklich Tolle in der Wildnis lauern.

Starting: 23-04-2025 12:20:00

End
23-04-2025 13:10:00

Francesca Chiorando will ergründen, wieso so viele Isländer an mystische Wesen glauben. Sie untersucht, ob es sich um einen Aberglauben handelt oder ob wirklich Tolle in der Wildnis lauern.

Starting: 23-04-2025 12:25:00

End
23-04-2025 13:15:00

Francesca Chiorando begibt sich dieses Mal in eine der entlegensten Ecken Großbritanniens.

Starting: 23-04-2025 13:10:00

End
23-04-2025 14:00:00

Francesca Chiorando begibt sich dieses Mal in eine der entlegensten Ecken Großbritanniens.

Starting: 23-04-2025 13:15:00

End
23-04-2025 14:05:00

Francesca begibt sich auf eine Reise durch die Wüste Sahara, bei der es um Leben und Tod geht.

Starting: 23-04-2025 14:00:00

End
23-04-2025 14:45:00

Francesca begibt sich auf eine Reise durch die Wüste Sahara, bei der es um Leben und Tod geht.

Starting: 23-04-2025 14:05:00

End
23-04-2025 15:00:00

Die Niederlande sind aus einem Konflikt heraus entstanden. Zuvor gab es dieses Land nicht, doch die Bewohner wollen sich unabhängig machen. Es gab Probleme mit der Infrastruktur. Die Kirche und die Kultur stehen im Konflikt.

Starting: 23-04-2025 14:45:00

End
23-04-2025 15:40:00

Die Niederlande sind aus einem Konflikt heraus entstanden. Zuvor gab es dieses Land nicht, doch die Bewohner wollen sich unabhängig machen. Es gab Probleme mit der Infrastruktur. Die Kirche und die Kultur stehen im Konflikt.

Starting: 23-04-2025 15:00:00

End
23-04-2025 15:55:00

Die Niederlande entwickeln ihre eigene Infrastruktur. Sie eröffnen den Gewürzhandel mit Indonesien, sodass die Ostindische-Kompanie entsteht. Im 17. Jahrhundert wird der Handel erweitert. Die Niederlande beginnen den Sklavenhandel.

Starting: 23-04-2025 15:40:00

End
23-04-2025 16:35:00

Die Niederlande entwickeln ihre eigene Infrastruktur. Sie eröffnen den Gewürzhandel mit Indonesien, sodass die Ostindische-Kompanie entsteht. Im 17. Jahrhundert wird der Handel erweitert. Die Niederlande beginnen den Sklavenhandel.

Starting: 23-04-2025 15:55:00

End
23-04-2025 16:50:00

Die Dokumentation zeigt das fast ein Jahrhundert alte Empire State Building als Glanzpunkt der Skyline von New York. Der Wolkenkratzer ist ein komplexes Ökosystem, das innen und außen mit großem Aufwand modernisiert wurde.

Starting: 23-04-2025 16:35:00

End
23-04-2025 17:00:00

Die Dokumentation zeigt das fast ein Jahrhundert alte Empire State Building als Glanzpunkt der Skyline von New York. Der Wolkenkratzer ist ein komplexes Ökosystem, das innen und außen mit großem Aufwand modernisiert wurde.

Starting: 23-04-2025 16:50:00

End
23-04-2025 17:15:00

Doe Dokumentation zeigt den Hafen von New York als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. An den sechs Containerterminals mit seinen Tausenden von Arbeitnehmern werden jeden Tag Millionen von Kilos an Fracht umgeladen.

Starting: 23-04-2025 17:00:00

End
23-04-2025 17:25:00

Doe Dokumentation zeigt den Hafen von New York als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. An den sechs Containerterminals mit seinen Tausenden von Arbeitnehmern werden jeden Tag Millionen von Kilos an Fracht umgeladen.

Starting: 23-04-2025 17:15:00

End
23-04-2025 17:40:00

Die Dokumentation zeigt die Skyline von New York, die sich in dieser wachsenden Stadt ständig verändert. Der Bau von Hochhäusern bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, etwa für die Energieversorgung und die Verkehrsplanung.

Starting: 23-04-2025 17:25:00

End
23-04-2025 17:50:00

Die Dokumentation zeigt die Skyline von New York, die sich in dieser wachsenden Stadt ständig verändert. Der Bau von Hochhäusern bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, etwa für die Energieversorgung und die Verkehrsplanung.

Starting: 23-04-2025 17:40:00

End
23-04-2025 18:05:00

Die Dokumentation zeigt den Hauptumschlagsplatz für Lebensmittel in New York, mitten in der Bronx.

Starting: 23-04-2025 17:50:00

End
23-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation zeigt den Hauptumschlagsplatz für Lebensmittel in New York, mitten in der Bronx.

Starting: 23-04-2025 18:05:00

End
23-04-2025 18:15:00

Bei einem Feuer auf der italienischen Fähre Moby Prince kommen 140 Passagiere ums Leben. Es ist die schlimmste Katastrophe der italienischen Handelsmarine seit dem Zweiten Weltkrieg. Ein Ausschuss untersucht neue Hypothesen über die Brandursache.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:10:00

Der Gletschersturz an der Marmolata im Jahr 2022 zählt zu den schlimmsten Unglücken in den Alpen in der jüngeren Geschichte. Elf Menschen starben, als ein Gletscherteil auf einen Wanderweg stürzte. Es ist eine Mahnung für die globale Erwärmung.

Starting: 23-04-2025 19:10:00

End
23-04-2025 20:05:00

Die Berge der Alpen waren Schauplatz der kältesten Front des Ersten Weltkriegs. Einheiten aus Österreich und Italien lieferten sich auf Gletschern und Gipfeln eine Abnutzungsschlacht, der rund 150.000 Soldaten zum Opfer fielen. Viele Überreste dieses Krieges wurden vom Eis der Gletscher eingeschlossen. Jetzt, mehr als 100 Jahre später, geben die Eisgiganten die Relikte der Vergangenheit wieder frei. Auch Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg geben die Gletscher aufgrund des Klimawandels frei.

Starting: 23-04-2025 20:00:00

End
23-04-2025 20:55:00

Die Berge der Alpen waren Schauplatz der kältesten Front des Ersten Weltkriegs. Einheiten aus Österreich und Italien lieferten sich auf Gletschern und Gipfeln eine Abnutzungsschlacht, der rund 150.000 Soldaten zum Opfer fielen. Viele Überreste dieses Krieges wurden vom Eis der Gletscher eingeschlossen. Jetzt, mehr als 100 Jahre später, geben die Eisgiganten die Relikte der Vergangenheit wieder frei. Auch Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg geben die Gletscher aufgrund des Klimawandels frei.

Starting: 23-04-2025 20:05:00

End
23-04-2025 20:55:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 23-04-2025 20:55:00

End
23-04-2025 21:50:00

Die Niederlande sind aus einem Konflikt heraus entstanden. Zuvor gab es dieses Land nicht, doch die Bewohner wollen sich unabhängig machen. Es gab Probleme mit der Infrastruktur. Die Kirche und die Kultur stehen im Konflikt.

Starting: 23-04-2025 21:50:00

End
23-04-2025 22:45:00

Die Niederlande entwickeln ihre eigene Infrastruktur. Sie eröffnen den Gewürzhandel mit Indonesien, sodass die Ostindische-Kompanie entsteht. Im 17. Jahrhundert wird der Handel erweitert. Die Niederlande beginnen den Sklavenhandel.

Starting: 23-04-2025 22:40:00

End
23-04-2025 23:35:00

Die Niederlande entwickeln ihre eigene Infrastruktur. Sie eröffnen den Gewürzhandel mit Indonesien, sodass die Ostindische-Kompanie entsteht. Im 17. Jahrhundert wird der Handel erweitert. Die Niederlande beginnen den Sklavenhandel.

Starting: 23-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 23:40:00

Bei einem Feuer auf der italienischen Fähre Moby Prince kommen 140 Passagiere ums Leben. Es ist die schlimmste Katastrophe der italienischen Handelsmarine seit dem Zweiten Weltkrieg. Ein Ausschuss untersucht neue Hypothesen über die Brandursache.

Starting: 23-04-2025 23:35:00

End
24-04-2025 00:30:00

Bei einem Feuer auf der italienischen Fähre Moby Prince kommen 140 Passagiere ums Leben. Es ist die schlimmste Katastrophe der italienischen Handelsmarine seit dem Zweiten Weltkrieg. Ein Ausschuss untersucht neue Hypothesen über die Brandursache.

Starting: 23-04-2025 23:40:00

End
24-04-2025 00:40:00

Der Gletschersturz an der Marmolata im Jahr 2022 zählt zu den schlimmsten Unglücken in den Alpen in der jüngeren Geschichte. Elf Menschen starben, als ein Gletscherteil auf einen Wanderweg stürzte. Es ist eine Mahnung für die globale Erwärmung.

Starting: 24-04-2025 00:30:00

End
24-04-2025 01:25:00

Die Berge der Alpen waren Schauplatz der kältesten Front des Ersten Weltkriegs. Einheiten aus Österreich und Italien lieferten sich auf Gletschern und Gipfeln eine Abnutzungsschlacht, der rund 150.000 Soldaten zum Opfer fielen. Viele Überreste dieses Krieges wurden vom Eis der Gletscher eingeschlossen. Jetzt, mehr als 100 Jahre später, geben die Eisgiganten die Relikte der Vergangenheit wieder frei. Auch Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg geben die Gletscher aufgrund des Klimawandels frei.

Starting: 24-04-2025 01:25:00

End
24-04-2025 02:20:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 24-04-2025 02:20:00

End
24-04-2025 03:10:00

Die Sendung erklärt den Zusammenhang zwischen dem politischen Skandal um Watergate und dem Streben von Präsident Richard M. Nixon nach persönlichem Reichtum, Präsident John F. Kennedy, dem Milliardär Howard Hughes und dem Nixon Burger.

Starting: 24-04-2025 03:10:00

End
24-04-2025 03:30:00

Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.

Starting: 24-04-2025 03:30:00

End
24-04-2025 04:20:00

Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.

Starting: 24-04-2025 04:20:00

End
24-04-2025 05:15:00

Die Sendung befasst sich mit dem kolonialen Amerika. Zu dieser Zeit gab es keine Religionsfreiheit, und die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten, hassten sich. Der Grund dafür war der Präsident Thomas Jefferson.

Starting: 24-04-2025 05:15:00

End
24-04-2025 05:25:00

Der Inselstaat Kiribati ist eine Ansammlung von besonders flachen Atollen im Pazifik. Der ansteigende Meeresspiegel reißt immer größere Teile der Inseln ins Meer. Drei couragierte Frauen aus Kiribati zeigen, wie sie sich dem Untergang ihrer Heimat entgegenstellen: mit Sandsäcken, durch das Anpflanzen von Mangroven und der Organisation internationaler Kampagnen.

Starting: 24-04-2025 05:25:00

End
24-04-2025 06:20:00

Auf den Galapagos-Inseln erforscht der Zoologe Dr. Stephen Blake das Migrationsverhalten von Riesenschildkröten, um deren Überleben zu sichern. In Uganda wehren sich Bauern mit Bienen gegen Elefanten, die sich über ihre Ernten hermachen. Und auf Borneo zieht eine Stiftung Orang-Utan-Babys auf, deren Mütter getötet wurden, um sie später in geschützte Regenwälder auszuwildern.

Starting: 24-04-2025 06:20:00

End
24-04-2025 07:10:00

Die Dokumentation zeigt das fast ein Jahrhundert alte Empire State Building als Glanzpunkt der Skyline von New York. Der Wolkenkratzer ist ein komplexes Ökosystem, das innen und außen mit großem Aufwand modernisiert wurde.

Starting: 24-04-2025 07:10:00

End
24-04-2025 07:35:00

Doe Dokumentation zeigt den Hafen von New York als eines der kritischsten Infrastruktursysteme der USA. An den sechs Containerterminals mit seinen Tausenden von Arbeitnehmern werden jeden Tag Millionen von Kilos an Fracht umgeladen.

Starting: 24-04-2025 07:35:00

End
24-04-2025 08:00:00

Die Dokumentation zeigt die Skyline von New York, die sich in dieser wachsenden Stadt ständig verändert. Der Bau von Hochhäusern bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, etwa für die Energieversorgung und die Verkehrsplanung.

Starting: 24-04-2025 08:00:00

End
24-04-2025 08:25:00

Die Dokumentation zeigt den Hauptumschlagsplatz für Lebensmittel in New York, mitten in der Bronx.

Starting: 24-04-2025 08:25:00

End
24-04-2025 08:50:00

Die Sammlerauto-Experten Bill Stephens und Keith Martin besuchen den jährlichen Petersen Automotive Museum Flohmarkt. Dort fordern sie die Besitzer heraus, die wahren Preise der Autos einschließlich eines Austin Healey 3000 zu erraten.

Starting: 24-04-2025 08:50:00

End
24-04-2025 09:10:00

Die Sammlerautoexperten Bill Stephens und Keith Martin besuchen die Auktion von "Gooding and Company" in Scottsdale, Arizona. Dort begutachten sie klassische europäische Sportwagen wie zum Beispiel einen Jaguar XK120 M Roadster von 1954.

Starting: 24-04-2025 09:10:00

End
24-04-2025 09:35:00

Die Niederlande sind aus einem Konflikt heraus entstanden. Zuvor gab es dieses Land nicht, doch die Bewohner wollen sich unabhängig machen. Es gab Probleme mit der Infrastruktur. Die Kirche und die Kultur stehen im Konflikt.

Starting: 24-04-2025 09:35:00

End
24-04-2025 10:25:00

Die Niederlande entwickeln ihre eigene Infrastruktur. Sie eröffnen den Gewürzhandel mit Indonesien, sodass die Ostindische-Kompanie entsteht. Im 17. Jahrhundert wird der Handel erweitert. Die Niederlande beginnen den Sklavenhandel.

Starting: 24-04-2025 10:25:00

End
24-04-2025 11:20:00

Bei einem Feuer auf der italienischen Fähre Moby Prince kommen 140 Passagiere ums Leben. Es ist die schlimmste Katastrophe der italienischen Handelsmarine seit dem Zweiten Weltkrieg. Ein Ausschuss untersucht neue Hypothesen über die Brandursache.

Starting: 24-04-2025 11:20:00

End
24-04-2025 12:20:00

Der Gletschersturz an der Marmolata im Jahr 2022 zählt zu den schlimmsten Unglücken in den Alpen in der jüngeren Geschichte. Elf Menschen starben, als ein Gletscherteil auf einen Wanderweg stürzte. Es ist eine Mahnung für die globale Erwärmung.

Starting: 24-04-2025 12:20:00

End
24-04-2025 13:10:00

Die Berge der Alpen waren Schauplatz der kältesten Front des Ersten Weltkriegs. Einheiten aus Österreich und Italien lieferten sich auf Gletschern und Gipfeln eine Abnutzungsschlacht, der rund 150.000 Soldaten zum Opfer fielen. Viele Überreste dieses Krieges wurden vom Eis der Gletscher eingeschlossen. Jetzt, mehr als 100 Jahre später, geben die Eisgiganten die Relikte der Vergangenheit wieder frei. Auch Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg geben die Gletscher aufgrund des Klimawandels frei.

Starting: 24-04-2025 13:10:00

End
24-04-2025 14:05:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 24-04-2025 14:05:00

End
24-04-2025 14:55:00

Die Eroberung Mexikos durch die Konquistadoren legte den Grundstein für eine 300-jährige Kolonialherrschaft, die Spanien zum reichsten Land Europas machte. Mexiko wiederum wurde zum weltgrößten Produzenten von Silber, das ein begehrter Rohstoff war.

Starting: 24-04-2025 14:55:00

End
24-04-2025 15:45:00

Der Konflikt zwischen Kirche und Staat führte zu einem Bürgerkrieg in Mexiko und einer französischen Invasion, in deren Folge der österreichische Prinz Maximilian zum Kaiser ernannt wurde. Er wurde besiegt und von Benito Juárez hingerichtet.

Starting: 24-04-2025 15:45:00

End
24-04-2025 16:35:00

Die Feuerwehr von New York verfügt über einen weltweit exzellenten Ruf. Sie gilt als sehr innovativ.

Starting: 24-04-2025 16:35:00

End
24-04-2025 17:00:00

Durch New York City läuft die Hauptschlagader des amerikanischen Eisenbahnsystems. Im Zentrum steht der Zentralbahnhof im Beaux-Art-Stil, der "Grand Central Terminal" mit seinen Hunderten von Schaffnern, Managern und Rettungskräften.

Starting: 24-04-2025 17:00:00

End
24-04-2025 17:25:00

New York ist ein Moloch mit Millionen von Fußgängern und Kraftfahrzeugen jeden Tag. Damit alles reibungslos funktioniert, brauchen die Stadtarbeiter gewaltige Mengen an Streumittel, Kehrmaschinen, Tausende von Kameras und jede Menge Asphalt.

Starting: 24-04-2025 17:25:00

End
24-04-2025 17:50:00

Die Hälfte des Mülls in New York recycelt die Stadt wieder. Die Dokumentation zeigt Anlagen, die Flaschen und Dosen verarbeiten. Und es geht zu einer Gemeinschaft, die auf das Recyclingsystem angewiesen ist, um gemeinsam zu überleben.

Starting: 24-04-2025 17:50:00

End
24-04-2025 18:15:00

Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 19:45:00

Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.

Starting: 24-04-2025 19:45:00

End
24-04-2025 20:30:00

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.

Starting: 24-04-2025 20:30:00

End
24-04-2025 21:00:00

Viele Ukrainer mussten ihre Haustiere zurücklassen, als sie aus dem Land geflüchtet sind. Oftmals kümmern sich mittlerweile Freiwillige um sie, die mitunter ihr eigenes Leben riskieren, um Tiere aus brennenden und zerstörten Häusern zu retten.

Starting: 24-04-2025 21:00:00

End
24-04-2025 21:50:00

Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Es herrscht Krieg in Europa. Drei Tage sollte die russische Invasion andauern, um Kiew einzunehmen und die Regierung zu stürzen. Doch die Ukraine wehrt sich - mit Erfolg. Sie schaffen es, den russischen Vormarsch aufzuhalten, und zerstören so Putins Plan vom Blitzkrieg. Die Dokumentation zeichnet die Ereignisse nach und spricht unter anderem mit ukrainischen Soldaten.

Starting: 24-04-2025 21:50:00

End
24-04-2025 22:45:00

Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.

Starting: 24-04-2025 22:45:00

End
24-04-2025 23:30:00

Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.

Starting: 24-04-2025 23:30:00

End
25-04-2025 00:15:00

Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.

Starting: 25-04-2025 00:15:00

End
25-04-2025 01:05:00

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.

Starting: 25-04-2025 01:05:00

End
25-04-2025 01:40:00

Viele Ukrainer mussten ihre Haustiere zurücklassen, als sie aus dem Land geflüchtet sind. Oftmals kümmern sich mittlerweile Freiwillige um sie, die mitunter ihr eigenes Leben riskieren, um Tiere aus brennenden und zerstörten Häusern zu retten.

Starting: 25-04-2025 01:40:00

End
25-04-2025 02:25:00

Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Es herrscht Krieg in Europa. Drei Tage sollte die russische Invasion andauern, um Kiew einzunehmen und die Regierung zu stürzen. Doch die Ukraine wehrt sich - mit Erfolg. Sie schaffen es, den russischen Vormarsch aufzuhalten, und zerstören so Putins Plan vom Blitzkrieg. Die Dokumentation zeichnet die Ereignisse nach und spricht unter anderem mit ukrainischen Soldaten.

Starting: 25-04-2025 02:25:00

End
25-04-2025 03:20:00

Mächtige Imperien haben von den eroberten Völkern profitiert, indem sie ihr Territorium ausdehnten, Reichtum anhäuften und die Kultur der eroberten Völker dominierten. Das gilt von den Plünderungen der Römer bis hin zu den Raubzügen der Nazis.

Starting: 25-04-2025 03:20:00

End
25-04-2025 04:25:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 25-04-2025 04:25:00

End
25-04-2025 05:15:00

Auf den Galapagos-Inseln sind die Pinguine durch das Klimaphänomen El Nino vom Aussterben bedroht. Es fehlt ihnen an Nahrung. In Kolumbien ist der Kaffee-Anbau wegen steigender Temperaturen in Gefahr. Und im Nordosten Brasiliens leiden die Menschen im Sertao unter der größten Dürre seit über hundert Jahren. Der Boden hält nicht genug Wasser für den Gemüseanbau.

Starting: 25-04-2025 05:15:00

End
25-04-2025 06:10:00

Die Reise entlang des Äquators führt in den brasilianischen Regenwald zum ATTO-Turm und in die Geisterstadt Fortlandia, wo einst Henry Ford Fabriken für seine Motor Company bauen ließ. Und es geht nach Nairobi, wo ein Radio-DJ mitten aus dem größten Slum der Stadt sendet, sowie in die Metropole Singapur, die sich als Gartenstadt in den Tropen gerade neu erfindet.

Starting: 25-04-2025 06:10:00

End
25-04-2025 07:05:00

Die Feuerwehr von New York verfügt über einen weltweit exzellenten Ruf. Sie gilt als sehr innovativ.

Starting: 25-04-2025 07:05:00

End
25-04-2025 07:30:00

Durch New York City läuft die Hauptschlagader des amerikanischen Eisenbahnsystems. Im Zentrum steht der Zentralbahnhof im Beaux-Art-Stil, der "Grand Central Terminal" mit seinen Hunderten von Schaffnern, Managern und Rettungskräften.

Starting: 25-04-2025 07:30:00

End
25-04-2025 07:55:00

New York ist ein Moloch mit Millionen von Fußgängern und Kraftfahrzeugen jeden Tag. Damit alles reibungslos funktioniert, brauchen die Stadtarbeiter gewaltige Mengen an Streumittel, Kehrmaschinen, Tausende von Kameras und jede Menge Asphalt.

Starting: 25-04-2025 07:55:00

End
25-04-2025 08:20:00

Die Hälfte des Mülls in New York recycelt die Stadt wieder. Die Dokumentation zeigt Anlagen, die Flaschen und Dosen verarbeiten. Und es geht zu einer Gemeinschaft, die auf das Recyclingsystem angewiesen ist, um gemeinsam zu überleben.

Starting: 25-04-2025 08:20:00

End
25-04-2025 08:45:00

Bei Gooding and Company in Scottsdale, Arizona, begutachten Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine die schnellsten und kultigsten Rennwagen aller Zeiten. Zum Beispiel einen Ferrari 365 GTB und einen 1965 Shelby GT 350.

Starting: 25-04-2025 08:45:00

End
25-04-2025 09:10:00

Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten echte Klassiker bei einer Auktion des Hauses Gooding and Company in Scottsdale, Arizona. Darunter einen 1937er Delage D8 Drop Head Coupé und einen Rolls-Royce Phantom II.

Starting: 25-04-2025 09:10:00

End
25-04-2025 09:35:00

Die Eroberung Mexikos durch die Konquistadoren legte den Grundstein für eine 300-jährige Kolonialherrschaft, die Spanien zum reichsten Land Europas machte. Mexiko wiederum wurde zum weltgrößten Produzenten von Silber, das ein begehrter Rohstoff war.

Starting: 25-04-2025 09:35:00

End
25-04-2025 10:25:00

Der Konflikt zwischen Kirche und Staat führte zu einem Bürgerkrieg in Mexiko und einer französischen Invasion, in deren Folge der österreichische Prinz Maximilian zum Kaiser ernannt wurde. Er wurde besiegt und von Benito Juárez hingerichtet.

Starting: 25-04-2025 10:25:00

End
25-04-2025 11:15:00

Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.

Starting: 25-04-2025 11:15:00

End
25-04-2025 12:00:00

Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.

Starting: 25-04-2025 12:00:00

End
25-04-2025 12:45:00

Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.

Starting: 25-04-2025 12:45:00

End
25-04-2025 13:30:00

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.

Starting: 25-04-2025 13:30:00

End
25-04-2025 14:05:00

Viele Ukrainer mussten ihre Haustiere zurücklassen, als sie aus dem Land geflüchtet sind. Oftmals kümmern sich mittlerweile Freiwillige um sie, die mitunter ihr eigenes Leben riskieren, um Tiere aus brennenden und zerstörten Häusern zu retten.

Starting: 25-04-2025 14:05:00

End
25-04-2025 14:50:00

Der Konflikt zwischen Kirche und Staat führte zu einem Bürgerkrieg in Mexiko und einer französischen Invasion, nach der Prinz Maximilian Kaiser wurde. Er wurde jedoch von Benito Juárez, einem der mexikanischen Unabhängigkeitshelden, hingerichtet.

Starting: 25-04-2025 14:50:00

End
25-04-2025 15:45:00

Der Krieg begann mit einem Aufstand und führte zum Verlust des halben mexikanischen Staats.

Starting: 25-04-2025 15:45:00

End
25-04-2025 16:35:00

Viele Ukrainer mussten ihre Haustiere zurücklassen, als sie aus dem Land geflüchtet sind. Oftmals kümmern sich mittlerweile Freiwillige um sie, die mitunter ihr eigenes Leben riskieren, um Tiere aus brennenden und zerstörten Häusern zu retten.

Starting: 25-04-2025 16:35:00

End
25-04-2025 17:20:00

Die Sowjetunion ist Geschichte. Anhand ihrer eigenen Biografie folgt Henrike Sandners Dokumentation episodenhaft der Geschichte der UdSSR und den kommunistischen Mythen von Größe, Heldentum, neuen Menschen und einer neuen, sowjetischen Kultur.

Starting: 25-04-2025 17:20:00

End
25-04-2025 18:15:00

Die vergangenen Dynastien des Kaiserreichs von China haben eine geheimnisvolle Mystik. Nach wie vor sieht man die gewaltigen Spuren, die die alten Kaiser hinterlassen haben. Die Dokumentation zeigt Denkmäler, die ihresgleichen suchen.

Starting: 25-04-2025 18:15:00

End
25-04-2025 19:05:00

Die Dokumentation führt den Zuschauer durch die Entwicklungen Chinas. Allein innerhalb der letzten Kaiser-Dynastie wurde das Reich immens ausgeweitet und für aufklärerische Bewegungen geöffnet. Außerdem gibt es zahlreiche Denkmäler.

Starting: 25-04-2025 19:05:00

End
25-04-2025 19:55:00

Die letzten 100 Jahre stürzten China in einen Tumult. Gezeigt wird der Wandel vom Kaiserreich zur Republik. Die Sendung zeigt, wie sich der Wandel auf das kommunistische China ausgewirkt hat und wie das Land zu einer der weltweiten Supermächte wurde.

Starting: 25-04-2025 19:55:00

End
25-04-2025 20:50:00

Die Geschichten der legendären Seidenstraße erzählen u. a. vom Handel mit seltenen Waren zwischen damals noch fremden Welten. China belebt die uralten Routen und will sie wieder zu einer zentralen Handelsverbindung zwischen Europa und Asien ausbauen.

Starting: 25-04-2025 20:50:00

End
25-04-2025 21:35:00

Die Sowjetunion ist Geschichte. Anhand ihrer eigenen Biografie folgt Henrike Sandners Dokumentation episodenhaft der Geschichte der UdSSR und den kommunistischen Mythen von Größe, Heldentum, neuen Menschen und einer neuen, sowjetischen Kultur.

Starting: 25-04-2025 21:35:00

End
25-04-2025 22:25:00

Die vergangenen Dynastien des Kaiserreichs von China haben eine geheimnisvolle Mystik. Nach wie vor sieht man die gewaltigen Spuren, die die alten Kaiser hinterlassen haben. Die Dokumentation zeigt Denkmäler, die ihresgleichen suchen.

Starting: 25-04-2025 22:25:00

End
25-04-2025 23:15:00

Die Dokumentation führt den Zuschauer durch die Entwicklungen Chinas. Allein innerhalb der letzten Kaiser-Dynastie wurde das Reich immens ausgeweitet und für aufklärerische Bewegungen geöffnet. Außerdem gibt es zahlreiche Denkmäler.

Starting: 25-04-2025 23:15:00

End
26-04-2025 00:05:00

Die letzten 100 Jahre stürzten China in einen Tumult. Gezeigt wird der Wandel vom Kaiserreich zur Republik. Die Sendung zeigt, wie sich der Wandel auf das kommunistische China ausgewirkt hat und wie das Land zu einer der weltweiten Supermächte wurde.

Starting: 26-04-2025 00:05:00

End
26-04-2025 01:05:00

Die Geschichten der legendären Seidenstraße erzählen u. a. vom Handel mit seltenen Waren zwischen damals noch fremden Welten. China belebt die uralten Routen und will sie wieder zu einer zentralen Handelsverbindung zwischen Europa und Asien ausbauen.

Starting: 26-04-2025 01:05:00

End
26-04-2025 01:50:00

Die Dokumentation zeigt das Leiden der Zivilbevölkerung und die Zerstörung im ukrainischen Mariupol.

Starting: 26-04-2025 01:50:00

End
26-04-2025 02:45:00

Der Film schildert die Situation im ukrainischen Mariupol unter russischer Besetzung.

Starting: 26-04-2025 02:45:00

End
26-04-2025 03:35:00

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.

Starting: 26-04-2025 03:35:00

End
26-04-2025 04:10:00

Der Schriftsteller Mark Twain beschrieb die Träume, Bedürfnisse und Lebensrealitäten seiner Zeitgenossen. Der Autor kritisierte dabei den Rassismus im Alltag und das Klassendenken und war eine der wichtigsten Stimmen der amerikanischen Literatur.

Starting: 26-04-2025 04:10:00

End
26-04-2025 04:20:00

Bei einem Feuer auf der italienischen Fähre Moby Prince kommen 140 Passagiere ums Leben. Es ist die schlimmste Katastrophe der italienischen Handelsmarine seit dem Zweiten Weltkrieg. Ein Ausschuss untersucht neue Hypothesen über die Brandursache.

Starting: 26-04-2025 04:20:00

End
26-04-2025 05:20:00

Der Gletschersturz an der Marmolata im Jahr 2022 zählt zu den schlimmsten Unglücken in den Alpen in der jüngeren Geschichte. Elf Menschen starben, als ein Gletscherteil auf einen Wanderweg stürzte. Es ist eine Mahnung für die globale Erwärmung.

Starting: 26-04-2025 05:20:00

End
26-04-2025 06:10:00

Die Berge der Alpen waren Schauplatz der kältesten Front des Ersten Weltkriegs. Einheiten aus Österreich und Italien lieferten sich auf Gletschern und Gipfeln eine Abnutzungsschlacht, der rund 150.000 Soldaten zum Opfer fielen. Viele Überreste dieses Krieges wurden vom Eis der Gletscher eingeschlossen. Jetzt, mehr als 100 Jahre später, geben die Eisgiganten die Relikte der Vergangenheit wieder frei. Auch Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg geben die Gletscher aufgrund des Klimawandels frei.

Starting: 26-04-2025 06:10:00

End
26-04-2025 07:05:00

Ugandas erfolgreichster Regisseur und Filmproduzent hat nie eine Filmschule besucht: Isaac Nabwana realisiert Action-Filme, die dank Internet international bekannt sind. In Brasilien zieht der Biologe Diogo Souza verwaiste Rundschwanz-Seekühe auf. Auf Kiribati sucht die Schauspielerin Lulu DeBoer nach ihren Wurzeln. Sie wuchs in Texas auf. Nun will sie einen Film in ihrem Kindheitsparadies drehen.

Starting: 26-04-2025 07:05:00

End
26-04-2025 08:00:00

Ein Törn von Nord- nach Südamerika mit einem großen Segelschiff ist ein Abenteuer. Diejenigen, die zum ersten Mal den Äquator überqueren, erwartet eine mysteriöse Zeremonie mit unbestimmtem Ausgang. In der indonesischen Hafenstadt Pontianak auf der Insel Borneo findet jährlich an dem Tag, an dem die Sonne mittags im Zenit steht, ein Fest statt. Tausende kommen zusammen, um diesen Moment zu feiern.

Starting: 26-04-2025 08:00:00

End
26-04-2025 08:55:00

Bill Stephens und Keith Martin nehmen bei Gooding and Company in Scottsdale faszinierende amerikanische und europäische Sammlerautos genau unter die Lupe. Darunter sind ein luxuriöser Facel Vega FV-1 und ein klassischer 1951er Ford F1 Pickup.

Starting: 26-04-2025 08:55:00

End
26-04-2025 09:20:00

Bei RM Auctions werfen die Autokenner Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine einen Blick unter die Motorhaube von exquisiten Oldtimern und Vintage-Autos. Zum Beispiel ein 1957er Chevrolet Bel Air Fuelie Convertible.

Starting: 26-04-2025 09:20:00

End
26-04-2025 09:40:00

Die Autoexperten Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten elegante Vintage-Autos wie einen 1934er Ford 40 Deluxe Roadster, einen 1906er Cadillac im Coupé-Stil mit Einzylinder-Motor und einen 1932er Duesenberg.

Starting: 26-04-2025 09:40:00

End
26-04-2025 10:05:00

Der Konflikt zwischen Kirche und Staat führte zu einem Bürgerkrieg in Mexiko und einer französischen Invasion, nach der Prinz Maximilian Kaiser wurde. Er wurde jedoch von Benito Juárez, einem der mexikanischen Unabhängigkeitshelden, hingerichtet.

Starting: 26-04-2025 10:05:00

End
26-04-2025 11:00:00

Der Krieg begann mit einem Aufstand und führte zum Verlust des halben mexikanischen Staats.

Starting: 26-04-2025 11:00:00

End
26-04-2025 11:55:00

Die vergangenen Dynastien des Kaiserreichs von China haben eine geheimnisvolle Mystik. Nach wie vor sieht man die gewaltigen Spuren, die die alten Kaiser hinterlassen haben. Die Dokumentation zeigt Denkmäler, die ihresgleichen suchen.

Starting: 26-04-2025 11:55:00

End
26-04-2025 12:45:00

Die Dokumentation führt den Zuschauer durch die Entwicklungen Chinas. Allein innerhalb der letzten Kaiser-Dynastie wurde das Reich immens ausgeweitet und für aufklärerische Bewegungen geöffnet. Außerdem gibt es zahlreiche Denkmäler.

Starting: 26-04-2025 12:45:00

End
26-04-2025 13:40:00

Die letzten 100 Jahre stürzten China in einen Tumult. Gezeigt wird der Wandel vom Kaiserreich zur Republik. Die Sendung zeigt, wie sich der Wandel auf das kommunistische China ausgewirkt hat und wie das Land zu einer der weltweiten Supermächte wurde.

Starting: 26-04-2025 13:40:00

End
26-04-2025 14:35:00

Die Geschichten der legendären Seidenstraße erzählen u. a. vom Handel mit seltenen Waren zwischen damals noch fremden Welten. China belebt die uralten Routen und will sie wieder zu einer zentralen Handelsverbindung zwischen Europa und Asien ausbauen.

Starting: 26-04-2025 14:35:00

End
26-04-2025 15:20:00

Die Sowjetunion ist Geschichte. Anhand ihrer eigenen Biografie folgt Henrike Sandners Dokumentation episodenhaft der Geschichte der UdSSR und den kommunistischen Mythen von Größe, Heldentum, neuen Menschen und einer neuen, sowjetischen Kultur.

Starting: 26-04-2025 15:20:00

End
26-04-2025 16:15:00

Die Dokumentation behandelt die französische Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Panzers als Kriegswaffe bis zur Mitte des Ersten Weltkrieges. Die Strategen des deutschen Kaisers hatten den alliierten Panzern wenig entgegenzusetzen.

Starting: 26-04-2025 16:15:00

End
26-04-2025 17:00:00

Die Dokumentation stellt die französische Konstruktion von Kampfpanzern vor dem Zweiten Weltkrieg dar. Schwere Panzer wie der B1 waren den deutschen Panzern bei Panzerung und Feuerkraft überlegen, doch ihnen fehlten die Funkgeräte.

Starting: 26-04-2025 17:00:00

End
26-04-2025 17:50:00

Der Panzer ist die wichtigste Waffe für Geländegewinne. Seine Erfindung hat in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Landkriegsführung revolutioniert. Die Panzer sind schnell, präzise und können während der Fahrt mit starken Kanonen schießen.

Starting: 26-04-2025 17:50:00

End
26-04-2025 18:15:00

Die Sowjetunion unternahm in der Ära Stalin massive Anstrengungen zum Bau von Kampfpanzern bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Die zwei Serien mit Tausenden von Panzern wurden direkt nach dem Diktator als JS-1 und JS-2 benannt.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
26-04-2025 19:05:00

Im Mai 1940 rückt die deutsche Armee in Frankreich und in Belgien ein, um einen Blitzkrieg zu beginnen. Zunächst halten die französischen Panzer dem Angriff stand, doch dann erlangen die deutschen Eindringlinge die Oberhand.

Starting: 26-04-2025 19:05:00

End
26-04-2025 19:50:00

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs begannen die USA, neue Panzer für den Kampf herzustellen. Das erste Modell "Grant" erwies sich nicht als besonders erfolgreich, doch dann eroberten die "Sherman"-Panzer die Schlachtfelder.

Starting: 26-04-2025 19:50:00

End
26-04-2025 20:40:00

Ab dem Jahr 1942 werfen die Alliierten eine Armee von Panzern auf dem Boden der Sowjetunion und in Nordafrika in die Schlacht. Auf dem Schlachtfeld von Kursk treffen im Sommer 1943 rund 6.000 sowjetische und deutsche Panzer aufeinander.

Starting: 26-04-2025 20:40:00

End
26-04-2025 21:30:00

Als das Ende des Zweiten Weltkriegs näher rückt, bauen die Rüstungsentwickler im Deutschen Reich neue hochentwickelte Panzer wie den "Tiger" und den "Jagdpanther". Die amerikanischen Rüstungsfabriken antworten mit einer neuen Generation an Panzern.

Starting: 26-04-2025 21:30:00

End
26-04-2025 22:15:00

Die Dokumentation stellt den Rüstungswettlauf zwischen Hitler-Deutschland und den Alliierten im Panzerbau nach. Kurz vor dem Untergang Hitlers bauten seine Konstrukteure ein 50 Tonnen schweres Ungetüm, den Panzerkampfwagen VIII.

Starting: 26-04-2025 22:15:00

End
26-04-2025 23:05:00

Bei Hitlers Überfall auf Russland, dem größten Land der Welt, wurde angesichts des miserablen Straßennetzes die Eisenbahn das wichtigste Verkehrsmittel. Doch es gab nicht genügend deutsche Züge, um den Angriff zu starten.

Starting: 26-04-2025 23:05:00

End
26-04-2025 23:55:00

1940 starteten deutsche Bomber nächtliche Luftangriffe auf London, Coventry, Birmingham oder Canterbury. Anders als seine Generäle wusste Churchill, dass die Eisenbahn bei der Verteidigung der britischen Insel von entscheidender Bedeutung sein würde.

Starting: 26-04-2025 23:55:00

End
27-04-2025 00:45:00

Vor dem D-Day waren alliierte Strategen besorgt, dass die Wehrmacht Waffen und Truppen an der Atlantikküste bringen würde. Im Juni 1944 wurden Soldaten unter strengster Geheimhaltung mit Zügen aus ganz England zu den Häfen transportiert.

Starting: 27-04-2025 00:45:00

End
27-04-2025 01:30:00

Ohne die Luftangriffe auf Bahnstrecken hätte die Operation Overlord keinen Erfolg gehabt. Widerstandskämpfer sollten Aktionen durchführen, um den deutschen Nachschub zu sabotieren. Danach mussten die Schienen so schnell wie möglich repariert werden.

Starting: 27-04-2025 01:30:00

End
27-04-2025 02:20:00

Die Sowjetunion unternahm in der Ära Stalin massive Anstrengungen zum Bau von Kampfpanzern bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Die zwei Serien mit Tausenden von Panzern wurden direkt nach dem Diktator als JS-1 und JS-2 benannt.

Starting: 27-04-2025 02:20:00

End
27-04-2025 03:05:00

Im Mai 1940 rückt die deutsche Armee in Frankreich und in Belgien ein, um einen Blitzkrieg zu beginnen. Zunächst halten die französischen Panzer dem Angriff stand, doch dann erlangen die deutschen Eindringlinge die Oberhand.

Starting: 27-04-2025 03:05:00

End
27-04-2025 03:55:00

18. Februar 1943: Propagandaminister Joseph Goebbels ruft vor einem fanatischen Publikum den "Totalen Krieg" aus. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. In Stalingrad und an anderen Kriegsschauplätzen muss die Wehrmacht kapitulieren. 1943 ziehen die letzten deutschen Verbände in Nordafrika in die Gefangenschaft.

Starting: 27-04-2025 03:55:00

End
27-04-2025 04:45:00

Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.

Starting: 27-04-2025 04:45:00

End
27-04-2025 05:30:00

Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.

Starting: 27-04-2025 05:30:00

End
27-04-2025 06:20:00

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.

Starting: 27-04-2025 06:20:00

End
27-04-2025 06:55:00

Viele Ukrainer mussten ihre Haustiere zurücklassen, als sie aus dem Land geflüchtet sind. Oftmals kümmern sich mittlerweile Freiwillige um sie, die mitunter ihr eigenes Leben riskieren, um Tiere aus brennenden und zerstörten Häusern zu retten.

Starting: 27-04-2025 06:55:00

End
27-04-2025 07:40:00

Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Es herrscht Krieg in Europa. Drei Tage sollte die russische Invasion andauern, um Kiew einzunehmen und die Regierung zu stürzen. Doch die Ukraine wehrt sich - mit Erfolg. Sie schaffen es, den russischen Vormarsch aufzuhalten, und zerstören so Putins Plan vom Blitzkrieg. Die Dokumentation zeichnet die Ereignisse nach und spricht unter anderem mit ukrainischen Soldaten.

Starting: 27-04-2025 07:40:00

End
27-04-2025 08:40:00

Die Dokumentation behandelt die französische Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Panzers als Kriegswaffe bis zur Mitte des Ersten Weltkrieges. Die Strategen des deutschen Kaisers hatten den alliierten Panzern wenig entgegenzusetzen.

Starting: 27-04-2025 08:40:00

End
27-04-2025 09:25:00

Die Dokumentation stellt die französische Konstruktion von Kampfpanzern vor dem Zweiten Weltkrieg dar. Schwere Panzer wie der B1 waren den deutschen Panzern bei Panzerung und Feuerkraft überlegen, doch ihnen fehlten die Funkgeräte.

Starting: 27-04-2025 09:25:00

End
27-04-2025 10:15:00

Bei Hitlers Überfall auf Russland, dem größten Land der Welt, wurde angesichts des miserablen Straßennetzes die Eisenbahn das wichtigste Verkehrsmittel. Doch es gab nicht genügend deutsche Züge, um den Angriff zu starten.

Starting: 27-04-2025 10:15:00

End
27-04-2025 11:05:00

1940 starteten deutsche Bomber nächtliche Luftangriffe auf London, Coventry, Birmingham oder Canterbury. Anders als seine Generäle wusste Churchill, dass die Eisenbahn bei der Verteidigung der britischen Insel von entscheidender Bedeutung sein würde.

Starting: 27-04-2025 11:05:00

End
27-04-2025 11:50:00

Vor dem D-Day waren alliierte Strategen besorgt, dass die Wehrmacht Waffen und Truppen an der Atlantikküste bringen würde. Im Juni 1944 wurden Soldaten unter strengster Geheimhaltung mit Zügen aus ganz England zu den Häfen transportiert.

Starting: 27-04-2025 11:50:00

End
27-04-2025 12:40:00

Ohne die Luftangriffe auf Bahnstrecken hätte die Operation Overlord keinen Erfolg gehabt. Widerstandskämpfer sollten Aktionen durchführen, um den deutschen Nachschub zu sabotieren. Danach mussten die Schienen so schnell wie möglich repariert werden.

Starting: 27-04-2025 12:40:00

End
27-04-2025 13:25:00

Die Côte d'Azur ist nicht nur eine atemberaubend schöne Landschaft. Sie steht für Glamour und Luxus, für Filmfestspiele und Stars, für legendäre Hotels, für Megajachten und Prachtvillen. Die berühmtesten Persönlichkeiten haben diese Küste mitgeprägt.

Starting: 27-04-2025 13:25:00

End
27-04-2025 14:20:00

Hundert Jahre lang haben die Briten Ligurien bereist, erforscht und besiedelt - von Shelleys und Lord Byrons Abenteuern in Lerici über Charles Dickens' Erkundung von Genua bis hin zu Elizabeth von Arnims Entdeckung von Portofino.

Starting: 27-04-2025 14:20:00

End
27-04-2025 15:15:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 27-04-2025 15:15:00

End
27-04-2025 16:05:00

Fünfmal stand das Leben auf der Erde vor dem Aus. Vor rund 250 Millionen Jahren wurden fast alle Arten ausgelöscht. Einige jedoch haben das Massensterben überstanden. Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution.

Starting: 27-04-2025 16:05:00

End
27-04-2025 16:50:00

Die Dokumentation behandelt Rätsel der Evolution insbesondere bei verschiedenen Tierarten. Löwen schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, die andere Hirnhälfte sorgt für das Auftauchen im Schlaf.

Starting: 27-04-2025 16:50:00

End
27-04-2025 17:35:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 27-04-2025 17:35:00

End
27-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation zeigt, welche Bedeutung die Entdeckung des Feuers für die Ernährung des Menschen hatte. Das Kochen löste eine kulinarische und mentale Revolution aus, die als einer der wichtigsten Faktoren in unserer Evolution gilt.

Starting: 27-04-2025 18:15:00

End
27-04-2025 18:45:00

Die Dokumentation zeigt, wie der Mensch erdgeschichtlich mit dem Beginn der Landwirtschaft sesshaft wurde und eine stabile Nahrungsmittelversorgung in seinen Dörfern aufbaute. Das führte zu einem explosionsartigen Anstieg der Bevölkerungszahlen.

Starting: 27-04-2025 18:45:00

End
27-04-2025 19:15:00

Der Film beleuchtet die Verbindung zischen dem Menschen und dem, was auf seinem Teller liegt. Die Konservierung von Lebensmitteln legte den Grundstein für die Massenproduktion von Nahrungsmitteln und das Angebot haltbarer Waren im Handel.

Starting: 27-04-2025 19:15:00

End
27-04-2025 19:50:00

Die Dokumentation zeigt die Veränderungen der Ernährung durch die industrielle Massenproduktion. Das Essen wird zum zeitsparenden Aufkochen oder Aufbacken vorbereitet, zugleich wachsen die ökologischen und gesundheitlichen Bedenken.

Starting: 27-04-2025 19:50:00

End
27-04-2025 20:15:00

Die Dokumentation untersucht Szenarien der Zukunft zur Entwicklung der menschlichen Ernährung. Nach der Entwicklung industriell gefertigter Lebensmittel könnte die Zukunft eine Landwirtschaft für vegane Ernährung und den Verzehr von Insekten bringen.

Starting: 27-04-2025 20:15:00

End
27-04-2025 20:45:00

Die Dokumentation zeigt den Hauptumschlagsplatz für Lebensmittel in New York, mitten in der Bronx.

Starting: 27-04-2025 20:45:00

End
27-04-2025 21:15:00

Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche, was bei der am berühmten Zarin auf den Teller kam.

Starting: 27-04-2025 21:15:00

End
27-04-2025 21:35:00

Die Dokumentation zeigt das Ernährungsverhalten der Wölfe als Fleischfresser und die Unterschiede zum Hund. Eine Frage dabei ist, ob die menschliche Ernährung von der Diät des Wolfes etwas lernen kann. Die Aufnahmen erfolgen in freier Wildbahn.

Starting: 27-04-2025 21:35:00

End
27-04-2025 21:55:00

Die Sendung präsentiert aus Skandinavien verschiedene typische Wikingergerichte.

Starting: 27-04-2025 21:55:00

End
27-04-2025 22:15:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 27-04-2025 22:15:00

End
27-04-2025 23:05:00

Fünfmal stand das Leben auf der Erde vor dem Aus. Vor rund 250 Millionen Jahren wurden fast alle Arten ausgelöscht. Einige jedoch haben das Massensterben überstanden. Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution.

Starting: 27-04-2025 23:05:00

End
27-04-2025 23:50:00

Die Dokumentation behandelt Rätsel der Evolution insbesondere bei verschiedenen Tierarten. Löwen schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, die andere Hirnhälfte sorgt für das Auftauchen im Schlaf.

Starting: 27-04-2025 23:50:00

End
28-04-2025 00:40:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 28-04-2025 00:40:00

End
28-04-2025 01:30:00

Die Côte d'Azur ist nicht nur eine atemberaubend schöne Landschaft. Sie steht für Glamour und Luxus, für Filmfestspiele und Stars, für legendäre Hotels, für Megajachten und Prachtvillen. Die berühmtesten Persönlichkeiten haben diese Küste mitgeprägt.

Starting: 28-04-2025 01:30:00

End
28-04-2025 02:25:00

Hundert Jahre lang haben die Briten Ligurien bereist, erforscht und besiedelt - von Shelleys und Lord Byrons Abenteuern in Lerici über Charles Dickens' Erkundung von Genua bis hin zu Elizabeth von Arnims Entdeckung von Portofino.

Starting: 28-04-2025 02:25:00

End
28-04-2025 03:20:00

Bis heute sind es Klassiker des Weihnachtsprogramms - die Sissi-Filme von Ernst Marischka locken seit fast 70 Jahren die Menschen an. Alle Jahre wieder überrumpelt Franz Joseph seine Sissi mit der Verkündung, sie heiraten zu wollen.

Starting: 28-04-2025 03:20:00

End
28-04-2025 04:10:00

Wie haben die großen kaiserlichen Dynastien Chinas wie die Zhou, Han, Tang, Song und Ming das heutige China beeinflusst? Eine Spurensuche führt zu den Ursprüngen der Seidenstraße und zu großartigen Sehenswürdigkeiten, darunter auch die Terrakotta-Krieger, die Große Mauer, der Buddha von Leshan, der Große Kanal und die Ming-Gräber.

Starting: 28-04-2025 04:10:00

End
28-04-2025 05:05:00

Die Dokumentation führt den Zuschauer durch die Entwicklungen Chinas. Allein innerhalb der letzten Kaiser-Dynastie wurde das Reich immens ausgeweitet und für aufklärerische Bewegungen geöffnet. Außerdem gibt es zahlreiche Denkmäler.

Starting: 28-04-2025 05:05:00

End
28-04-2025 05:55:00

Die letzten 100 Jahre stürzten China in einen Tumult. Gezeigt wird der Wandel vom Kaiserreich zur Republik. Die Sendung zeigt, wie sich der Wandel auf das kommunistische China ausgewirkt hat und wie das Land zu einer der weltweiten Supermächte wurde.

Starting: 28-04-2025 05:55:00

End
28-04-2025 06:50:00

Die Geschichten der legendären Seidenstraße erzählen u. a. vom Handel mit seltenen Waren zwischen damals noch fremden Welten. China belebt die uralten Routen und will sie wieder zu einer zentralen Handelsverbindung zwischen Europa und Asien ausbauen.

Starting: 28-04-2025 06:50:00

End
28-04-2025 07:35:00

Die Sowjetunion ist Geschichte. Anhand ihrer eigenen Biografie folgt Henrike Sandners Dokumentation episodenhaft der Geschichte der UdSSR und den kommunistischen Mythen von Größe, Heldentum, neuen Menschen und einer neuen, sowjetischen Kultur.

Starting: 28-04-2025 07:35:00

End
28-04-2025 08:30:00

Der Sammlerauto-Experte Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine besuchen eine der prestigeträchtigsten US-Autoshows und bewerten einige der berühmtesten Autos ihrer Zeit, darunter einen seltenen Ferrari aus Aluminiumlegierung.

Starting: 28-04-2025 08:30:00

End
28-04-2025 08:55:00

Der Sammlerauto-Experte Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine kommen beim gefeierten Amelia Island Concours d'Elegance vorbei, um Meister der Straße zu bewerten, darunter einen seltenen Ferrari 500 Superfast von 1965.

Starting: 28-04-2025 08:55:00

End
28-04-2025 09:20:00

Der Panzer ist die wichtigste Waffe für Geländegewinne. Seine Erfindung hat in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Landkriegsführung revolutioniert. Die Panzer sind schnell, präzise und können während der Fahrt mit starken Kanonen schießen.

Starting: 28-04-2025 09:20:00

End
28-04-2025 10:05:00

Die Sowjetunion unternahm in der Ära Stalin massive Anstrengungen zum Bau von Kampfpanzern bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Die zwei Serien mit Tausenden von Panzern wurden direkt nach dem Diktator als JS-1 und JS-2 benannt.

Starting: 28-04-2025 10:05:00

End
28-04-2025 10:55:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 28-04-2025 10:55:00

End
28-04-2025 11:40:00

Fünfmal stand das Leben auf der Erde vor dem Aus. Vor rund 250 Millionen Jahren wurden fast alle Arten ausgelöscht. Einige jedoch haben das Massensterben überstanden. Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution.

Starting: 28-04-2025 11:40:00

End
28-04-2025 12:25:00

Die Dokumentation behandelt Rätsel der Evolution insbesondere bei verschiedenen Tierarten. Löwen schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, die andere Hirnhälfte sorgt für das Auftauchen im Schlaf.

Starting: 28-04-2025 12:25:00

End
28-04-2025 13:15:00

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen.

Starting: 28-04-2025 13:15:00

End
28-04-2025 14:05:00

Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche, was bei der am berühmten Zarin auf den Teller kam.

Starting: 28-04-2025 14:05:00

End
28-04-2025 14:30:00

Die Dokumentation zeigt das Ernährungsverhalten der Wölfe als Fleischfresser und die Unterschiede zum Hund. Eine Frage dabei ist, ob die menschliche Ernährung von der Diät des Wolfes etwas lernen kann. Die Aufnahmen erfolgen in freier Wildbahn.

Starting: 28-04-2025 14:30:00

End
28-04-2025 14:45:00

Die Sendung präsentiert aus Skandinavien verschiedene typische Wikingergerichte.

Starting: 28-04-2025 14:45:00

End
28-04-2025 15:10:00

Die Polynesischen Stämme erkundeten einst den Pazifik und errichteten vor der Küste Chiles sowie in Mikronesien kunstvolle Tempel. Zu ihnen zählten auch die Krieger der Maori, die im 14. Jahrhundert bis nach Neuseeland reisten.

Starting: 28-04-2025 15:10:00

End
28-04-2025 16:00:00

Die europäische Kolonisierung des Pazifikraumes beginnt im 16. Jahrhundert, als die Spanier eine Galeonenroute zwischen den Philippinen und Acapulco errichten. Im 18. und 19. Jahrhundert gründen dann auch die Briten und Franzosen Kolonien im Pazifik.

Starting: 28-04-2025 16:00:00

End
28-04-2025 16:55:00

Das American Colony Hotel in Jerusalem ist eine Insel der Ruhe in einer unruhigen Stadt. Es hat alle schweren Krisen der Stadt überlebt. Es ist ein Ort, an dem sich seit über hundert Jahren die zahlreichen Konfliktparteien die Hand reichen.

Starting: 28-04-2025 16:55:00

End
28-04-2025 17:40:00

Die Geschichte des Hotels Le Bristol ist eng verbunden mit dem Schicksal seines Gründers. Hippolyte Jammet musste viele Rückschläge ertragen, bevor er das erreichte, wovon er immer träumte: eines der besten Luxushotels in Paris zu schaffen.

Starting: 28-04-2025 17:40:00

End
28-04-2025 18:15:00

Die Fortschritte in der Medizin sind oft umstritten. Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.

Starting: 28-04-2025 18:15:00

End
28-04-2025 19:10:00

Eines haben Galileo Gelilei, Hypatia und Giordano Bruno gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Ihre ausgefallene Denkweise revolutionierte wissenschaftliche Entdeckungen. Nur durch ihr mutiges Durchhaltevermögen war Fortschritt überhaupt möglich.

Starting: 28-04-2025 19:10:00

End
28-04-2025 20:00:00

Francesca reist nach New Orleans, um alles über die Folgen des Hurrikans Katrina zu erfahren.

Starting: 28-04-2025 20:00:00

End
28-04-2025 20:50:00

In dieser Episode begibt sich Francesca auf eine abenteuerliche Reise nach Massachusetts.

Starting: 28-04-2025 20:50:00

End
28-04-2025 21:40:00

Francesca fliegt nach Belfast, eine der explosivsten Städte Europas, um Ex-Terroristen aufzuspüren.

Starting: 28-04-2025 21:40:00

End
28-04-2025 22:25:00

Die Fortschritte in der Medizin sind oft umstritten. Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.

Starting: 28-04-2025 22:25:00

End
28-04-2025 23:20:00

Eines haben Galileo Gelilei, Hypatia und Giordano Bruno gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Ihre ausgefallene Denkweise revolutionierte wissenschaftliche Entdeckungen. Nur durch ihr mutiges Durchhaltevermögen war Fortschritt überhaupt möglich.

Starting: 28-04-2025 23:20:00

End
29-04-2025 00:15:00