Hoy TREXIPTV

EPG para DE--ARD-ALPHA-FHD

Die Ruhe eines ersten, noch ungestörten Schneefalls ist ein wunderschönes Motiv für Bob Ross.

Starting: 22-04-2025 03:35:00

End
22-04-2025 04:00:00

Die Filme führen den Zuschauer in verschiedene Städte und Landschaften Großbritanniens und Irlands und vermitteln nicht nur die englische Alltagssprache, sondern auch einen Einblick in die Lebenswirklichkeit und Mentalität der Briten und Iren. Die Sendung stellt Personen in sehr unterschiedlichen Berufen vor, begleitet sie an ihren Arbeitsplatz, zeigt sie in ihrem Alltag, mit Familie und in der Freizeit.

Starting: 22-04-2025 04:00:00

End
22-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 22-04-2025 04:30:00

End
22-04-2025 05:00:00

Die Sendung geht unterschiedlichen kindlichen Fragen auf den Grund und bietet Antworten.

Starting: 22-04-2025 05:00:00

End
22-04-2025 05:30:00

Eigentlich hat Willi ein bisschen Angst vor Pferden, doch er nimmt seinen ganzen Mut zusammen: Diesmal ist er auf dem Ödhof, einem Gestüt bei Adlkofen. Hier gibt es ganz besondere Pferde, die Island-Ponys. Willi staunt nicht schlecht, denn Island-Ponys haben zwei Gangarten mehr drauf als alle anderen Pferde, den Tölt und den Rennpass. Am Morgen packt Willi kräftig mit an: Gemeinsam mit Stallmeister Werner mistet der Reporter die Ställe aus und füttert die Tiere.

Starting: 22-04-2025 05:30:00

End
22-04-2025 05:55:00

Ein Kohlkopf, der vom vorbeifahrenden Traktor des Farmers fällt, kommt dem gelangweilten Shaun ganz gelegen. Der Gemüseball inspiriert ihn, sein fussballerisches Können zum Besten zu geben. Die Schafe sind begeistert, und Bitzer, der Wachhund, pfeift zum Matsch an. Das Fussballspiel gerät allerdings ausser Kontrolle, denn für die frechen Schweine ist der Kohl ein leckerer Snack. Eine leidenschaftliche Schlacht um den Kohlkopf beginnt.

Starting: 22-04-2025 05:55:00

End
22-04-2025 06:00:00

Eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm besteht im Wesentlichen nur aus einem Satz und einem Bild: Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten hat einen ganz klaren, kleinen, harten Kern.

Starting: 22-04-2025 06:00:00

End
22-04-2025 06:15:00

Dieses Märchen stammt aus Persien und ist eine Schachtelgeschichte, die viel Konzentration verlangt.

Starting: 22-04-2025 06:15:00

End
22-04-2025 06:30:00

Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes, aber ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu. Eine Fitness-Expertin hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.

Starting: 22-04-2025 06:30:00

End
22-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 22-04-2025 06:45:00

End
22-04-2025 08:00:00

Hauswurz 2. Tomaten 3. Kräuter 4. Gartentipps 5. Bienenweide 6. Unkraut 7. Chateau de Gourdon.

Starting: 22-04-2025 08:00:00

End
22-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der richtigen sogenannten Schonhaltung. Außerdem geht es um einen Achillessehnenriss und dessen Behandlung, Übungen zum Stärken der Schulter, eine Gentherapie für die Netzhaut, gesunden Lauch und um Heilschlamm.

Starting: 22-04-2025 08:30:00

End
22-04-2025 09:00:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 22-04-2025 09:00:00

End
22-04-2025 09:45:00

Bricht die Zugspitze auseinander? In einem Stollensystem auf 2.800 Metern Höhe untersucht Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München, was den Berg im Innersten zusammenhält - und wie lange noch..

Starting: 22-04-2025 09:45:00

End
22-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 22-04-2025 10:05:00

End
22-04-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 22-04-2025 11:00:00

End
22-04-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 22-04-2025 11:15:00

End
22-04-2025 11:30:00

In dieser Episode wird beleuchtet, wie unterschiedlich Teile des Körpers heimlich arbeiten und das unaufhaltsam. Dabei nimmt der Körper unglaubliche und unvorstellbare Dinge auf sich, um tägliche Gewohnheiten und Ereignisse aufzunehmen.

Starting: 22-04-2025 11:30:00

End
22-04-2025 11:55:00

Werner Widmann berichtet im Jahr 1963 von der Herstellung von Hustenbonbons aus Zwiebelsaft.

Starting: 22-04-2025 11:55:00

End
22-04-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 22-04-2025 12:00:00

End
22-04-2025 12:25:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 22-04-2025 12:25:00

End
22-04-2025 12:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 22-04-2025 12:30:00

End
22-04-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 22-04-2025 12:45:00

End
22-04-2025 13:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen.

Starting: 22-04-2025 13:15:00

End
22-04-2025 14:15:00

In Costa Rica gelang Biologen die Wiederaufforstung ehemaliger Rinderweiden. Sie schufen ein großes Schutzgebiet seltener Arten. In der Sahelzone kämpfen Menschen erfolgreich gegen die Ausbreitung der Wüste mit den Wurzeln einst gefällter Bäume.

Starting: 22-04-2025 14:15:00

End
22-04-2025 14:45:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 22-04-2025 14:45:00

End
22-04-2025 15:30:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 22-04-2025 15:30:00

End
22-04-2025 16:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 22-04-2025 16:15:00

End
22-04-2025 16:35:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 22-04-2025 16:25:00

End
22-04-2025 16:40:00

Die Dokuserie zeigt, wie Menschen ihren Berufsalltag meistern und wie viel vom Lohn übrig bleibt.

Starting: 22-04-2025 16:35:00

End
22-04-2025 16:45:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 22-04-2025 16:40:00

End
22-04-2025 16:45:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 22-04-2025 16:45:00

End
22-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 17:30:00

End
22-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Burgen, Bäche und Bergseen liegen dort nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Diese Dokumentation befasst sich mit diesem zentraleuropäischen Staat.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Bei einem Waldbrand in Kanada versuchen Flugzeugingenieure, Wasserbomber am Laufen zu halten. In Louisiana geben die Techniker ihr Bestes, um mehrere Offshore-Helikopter zeitgleich übers Meer zum Golf von Mexiko zu transportieren.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:45:00

Die Boeing 747 mit dem klangvollen Namen SOFIA ist kein normales Verkehrsflugzeug, sondern eine fliegende Sternwarte. Zu Besuch bei Lufthansa Technik in Hamburg soll SOFIA gewartet und instand gehalten werden - ein Lichtblick zu Zeiten von Corona.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:15:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 22-04-2025 20:15:00

End
22-04-2025 21:00:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 22-04-2025 21:00:00

End
22-04-2025 21:05:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 22-04-2025 21:05:00

End
22-04-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 22-04-2025 21:40:00

End
22-04-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 22-04-2025 22:10:00

End
22-04-2025 22:25:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross kahle Bäume inmitten einer imposanten Winterlandschaft.

Starting: 22-04-2025 22:25:00

End
22-04-2025 22:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-04-2025 22:55:00

End
22-04-2025 23:55:00

Noch heute finden sich im All Überreste des Big Bang: die kosmische Hintergrundstrahlung. Sie ist der ultimative Beweis dafür, dass wir in einem Universum leben, das einen Zeitpfeil hat, expandiert und sich abkühlt. Diese Folge erklärt das Phänomen.

Starting: 22-04-2025 23:55:00

End
23-04-2025 00:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-04-2025 00:10:00

End
23-04-2025 01:10:00

Junge, kalte, dunkle Gaswolken sind die Eiskammern des Universums. Riesige Mengen von Eis entstehen dort, bei Temperaturen bis zu minus 260 Grad. Doch dieses Eis ist ganz anders als das Eis, das wir kennen: Es wird amorph, fängt wieder an zu fließen.

Starting: 23-04-2025 01:10:00

End
23-04-2025 01:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-04-2025 01:25:00

End
23-04-2025 02:25:00

Perverse Dinge spielen sich im Universum ab, wenn Schwarze Löcher einander nahe kommen.

Starting: 23-04-2025 02:25:00

End
23-04-2025 02:40:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-04-2025 02:40:00

End
23-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 03:05:00

End
23-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Wald im Abendlicht mit einem sacht plätschernden Fluss.

Starting: 23-04-2025 03:35:00

End
23-04-2025 04:00:00

`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

Starting: 23-04-2025 04:00:00

End
23-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 23-04-2025 04:30:00

End
23-04-2025 05:00:00

Im Uhrenmuseum lernt das Team den Umgang im Englischen mit Uhrzeit und erfährt dabei noch vieles über Uhren. Englisch-Lehrer Michael Meisenzahl zeigt seinen beiden Schülerinnen Paulina und Jella welche unterschiedlichen Zeitangaben es gibt und was es mit a.m. und p.m. auf sich hat. Britin Camilla erzählt über die Geschichte einer Turmuhr und erklärt unterschiedliche Uhrmodelle, wie immer, alles auf englisch.

Starting: 23-04-2025 05:00:00

End
23-04-2025 05:15:00

Englisch ist eine Weltsprache. Wir brauchen sie im Urlaub, im Unterricht und immer mehr auch im Alltag: Ohne Englischkenntnisse macht Musikhören einfach keinen Spaß. Die Sendereihe hilft dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen.

Starting: 23-04-2025 05:15:00

End
23-04-2025 05:30:00

Moin, Moin: So begrüßt man sich an der Nordsee auch am späten Nachmittag. Jetzt ist es allerdings erst fünf Uhr morgens, aber Willi ist bereits auf den Beinen. Um diese Zeit fährt nämlich Kutterkapitän Rainer mit seinen beiden Kollegen raus zum Krabbenfischen. Und da will Willi natürlich mit dabei sein. Für die Fischer ist das Leben auf See Alltag. Bis zu einer Woche sind sie draußen, um Krabben zu fangen. Die Netze richtig auszuwerfen, ist gar nicht so einfach.

Starting: 23-04-2025 05:30:00

End
23-04-2025 05:55:00

So schnell ist man vergessen: Als die Frisbeescheibe aufs Nachbarsfeld segelt, lässt Bitzer Shaun einfach stehen. Denn nebenan entdeckt Bitzer eine wunderhübsche Hundedame. Den herzergreifenden Flirt des Hütehundes nutzen die Schafe: Kurzerhand schaut sich die Herde im Farmhaus um und stellt die ganze Bude auf den Kopf.

Starting: 23-04-2025 05:55:00

End
23-04-2025 06:00:00

Michael Köhlmeier erzählt eine Geschichte aus einer alt-indischen Fabel- und Märchensammlung: Es war einmal ein Affenkönig, ein Tyrann, ein Despot, der sein Reich zusammengehalten hat mit Brutalität, Kraft und Stärke.

Starting: 23-04-2025 06:00:00

End
23-04-2025 06:15:00

In dieser Folge erzählt Michael Köhlmeier die Geschichte eines verschollenen Sohnes.

Starting: 23-04-2025 06:15:00

End
23-04-2025 06:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 23-04-2025 06:30:00

End
23-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 23-04-2025 06:45:00

End
23-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit den pflegeleichten Blausternchen. Außerdem geht es um Frühlingsfloristik, Gartentipps, Maulwürfe, eine dauerhafte Balkonbepflanzung, geschorten Lachs und um einen Traumgarten im Landhausstil.

Starting: 23-04-2025 08:00:00

End
23-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 23-04-2025 08:30:00

End
23-04-2025 09:00:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 23-04-2025 09:00:00

End
23-04-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 23-04-2025 09:45:00

End
23-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 23-04-2025 10:05:00

End
23-04-2025 11:00:00

Das Gesundheits- und Figurentraining legt Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

Starting: 23-04-2025 11:00:00

End
23-04-2025 11:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 23-04-2025 11:15:00

End
23-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 11:30:00

End
23-04-2025 12:00:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 23-04-2025 12:00:00

End
23-04-2025 12:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 23-04-2025 12:45:00

End
23-04-2025 13:15:00

Bei einem Waldbrand in Kanada versuchen Flugzeugingenieure, Wasserbomber am Laufen zu halten. In Louisiana geben die Techniker ihr Bestes, um mehrere Offshore-Helikopter zeitgleich übers Meer zum Golf von Mexiko zu transportieren.

Starting: 23-04-2025 13:15:00

End
23-04-2025 14:00:00

Die Boeing 747 mit dem klangvollen Namen SOFIA ist kein normales Verkehrsflugzeug, sondern eine fliegende Sternwarte. Zu Besuch bei Lufthansa Technik in Hamburg soll SOFIA gewartet und instand gehalten werden - ein Lichtblick zu Zeiten von Corona.

Starting: 23-04-2025 14:00:00

End
23-04-2025 14:30:00

Bricht die Zugspitze auseinander? In einem Stollensystem auf 2.800 Metern Höhe untersucht Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München, was den Berg im Innersten zusammenhält - und wie lange noch..

Starting: 23-04-2025 14:30:00

End
23-04-2025 14:45:00

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Burgen, Bäche und Bergseen liegen dort nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Diese Dokumentation befasst sich mit diesem zentraleuropäischen Staat.

Starting: 23-04-2025 14:45:00

End
23-04-2025 15:30:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 23-04-2025 15:30:00

End
23-04-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 23-04-2025 16:15:00

End
23-04-2025 16:40:00

Die Klimakrise ist eine Tatsache, wird jedoch von vielen in Frage gestellt. Aus diesem Grund werden Gespräche darüber oft vermieden, was bedauerlich ist! Es wird aufgezeigt, warum es so herausfordernd ist, über das Klima zu sprechen.

Starting: 23-04-2025 16:40:00

End
23-04-2025 16:45:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 23-04-2025 16:45:00

End
23-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-04-2025 17:30:00

End
23-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-04-2025 18:00:00

End
23-04-2025 18:15:00

Mitten im niederländischen Wattenmeer liegt Ameland. An ihrem zwei Kilometer langen Sandstrand findet jeder seinen Platz. Idyllisch sind die denkmalgeschützten Ortskerne der vier Dörfchen mit ihren Kapitänshäusern aus der Walfangzeit.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:00:00

Lisa Gadenstätter wagt ein besonderes Experiment, um die Arbeit der Bergrettung zu beleuchten. Monatelang haben Bergretter aus drei Bundesländern bei ihren Einsätzen Kameras getragen und Material gesammelt, das man selten zu Gesicht bekommt.

Starting: 23-04-2025 19:00:00

End
23-04-2025 19:45:00

Die Dokumentation zeigt Urlaubsreisende im deutschen Gebirge, unter anderem auf der Zugspitze.

Starting: 23-04-2025 19:45:00

End
23-04-2025 20:30:00

Als 2019 ein koreanisches Filmteam am Brienzersee eine Klavierszene auf einem Steg drehte, ahnten die Menschen noch nichts von ihrem Unglück. Doch seitdem die Szene bei Netflix weltberühmt wurde, wird Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt.

Starting: 23-04-2025 20:30:00

End
23-04-2025 21:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 23-04-2025 21:00:00

End
23-04-2025 21:25:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 23-04-2025 21:25:00

End
23-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 23-04-2025 21:30:00

End
23-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 23-04-2025 22:00:00

End
23-04-2025 22:15:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 23-04-2025 22:15:00

End
23-04-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 23:45:00

Harald Lesch wagt sich in dieser Folge an die wirklich wichtigen Dinge heran - die Ränder der wissenschaftlichen Forschung. Dazu gehören Raum und Zeit: Es geht um die Relativitätstheorie. In ihrem Zentrum steht die Gleichzeitigkeit.

Starting: 23-04-2025 23:45:00

End
24-04-2025 00:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 24-04-2025 00:00:00

End
24-04-2025 01:00:00

Diese Folge geht der Frage nach, woher das menschliche Wissen über das All kommt. Es wird erklärt, warum manche Gesetze, die auf der Erde beobachten werden, auch auf das Universum übertragen werden können.

Starting: 24-04-2025 01:00:00

End
24-04-2025 01:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-04-2025 01:15:00

End
24-04-2025 02:00:00

Wenn wir in den Nachthimmel schauen, sehen wir das Licht von Sternen und Galaxien. Diese Folge geht darauf ein, was sich im Raum dazwischen befindet. Die mittlere Dichte im Universum beträgt ein Teilchen pro Kubikmeter.

Starting: 24-04-2025 02:00:00

End
24-04-2025 02:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 24-04-2025 02:15:00

End
24-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 03:05:00

End
24-04-2025 03:35:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 24-04-2025 03:35:00

End
24-04-2025 04:00:00

Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.

Starting: 24-04-2025 04:00:00

End
24-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 24-04-2025 04:30:00

End
24-04-2025 05:00:00

In dieser Lektion geht es zum einen um das arithmetische Mittel, also den Durchschnitt. Im Landeskriminalamt in München sehen sich Sebastian Wohlrab und seine Schüler Julia und Marius die Kriminalitätsstatistiken an und erfahren zum Beispiel, wie viele Straftaten durchschnittlich pro Bundesland begangen wurden. Zum anderen befassen sich die drei mit dem Zentralwert und lernen, was der Unterschied zum arithmetischen Mittel ist.

Starting: 24-04-2025 05:00:00

End
24-04-2025 05:15:00

Josephine, Marius und Sebastian Wohlrab möchten an einer Losbude den Hauptgewinn ziehen, einen riesigen Tiger! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt? Das lässt sich berechnen. Diesmal geht es um Zufälle und Wahrscheinlichkeiten. Was ist ein Zufallsexperiment und wie kann man die Ergebnisse eines Zufallsexperiments darstellen? Außerdem geht es um absolute Häufigkeit und relative Häufigkeit.

Starting: 24-04-2025 05:15:00

End
24-04-2025 05:30:00

Willi möchte herausfinden, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu segeln. Dazu trifft er sich mit Fluglehrer Stefan Brockelt von der Deutschen Alpensegelflugschule in Unterwössen. Willi darf gleich mit anpacken, das Segelflugzeug aus der Garage zu schieben und erfährt, wie ein Segelflugzeug funktioniert und wie man es steuert. Aber jetzt Schluss mit trockener Theorie - probieren geht über studieren! Also rein ins Cockpit und los geht der Schnupperkurs im Segelfliegen.

Starting: 24-04-2025 05:30:00

End
24-04-2025 05:55:00

Mission impossible für Bitzer: Heute gibt es kein warmes Wasser, doch der Hund soll die völlig verdreckten Schafe waschen. Ein eiskaltes Bad? Das kommt für die störrische Herde nicht in Frage! Da entdeckt Shaun, wie aus dem Badezimmerfenster des Farmhauses Dampf steigt. Dort muss es warmes Wasser geben! Mit einem ausgeklügelten Plan verschafft er dem Bauern eine leere Wanne und den Schafen ein wohltemperiertes Planschvergnügen.

Starting: 24-04-2025 05:55:00

End
24-04-2025 06:00:00

Ein großer Held aus dem hebräischen Mythos ist Moses. Um ihn ranken sich Legenden und Geschichten. Dieses Märchen erzählt die Geschichte seiner Eltern - eine tragische, nachdenklich stimmende Geschichte.

Starting: 24-04-2025 06:00:00

End
24-04-2025 06:15:00

Wilhelm Hauff darf in keiner Märchensammlung fehlen. Er hat wunderbare Märchen hinterlassen. Eines dieser Märchen ist "Zwerg Nase" - eines der Lieblingsmärchen von Michael Köhlmeier.

Starting: 24-04-2025 06:15:00

End
24-04-2025 06:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 24-04-2025 06:30:00

End
24-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 24-04-2025 06:45:00

End
24-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit dem Tiny Garden, eines Ehepaares aus Berlin. Außerdem geht es um Hortensien, einen kindergerechten Garten, eine Rankhilfe aus Fichte, Frostschutz, Nisttaschen, Blausternchen, Küchenkräuter und einen Bali-Garten.

Starting: 24-04-2025 08:00:00

End
24-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Aromapflege in Therapie und Pflege. Außerdem geht es um die Risiken von künstlichen Süßstoffen, Verdauungsprobleme in Stresssituationen, Gemüse als Hauptgericht und um die Wichtigkeit von Entspannung.

Starting: 24-04-2025 08:30:00

End
24-04-2025 09:00:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 24-04-2025 09:00:00

End
24-04-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 24-04-2025 09:45:00

End
24-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 24-04-2025 10:05:00

End
24-04-2025 11:00:00

In dieser Sendung werden Übungen gezeigt, die die Gesundheit des Knies nachhaltig verbessern. Leider ist das Kniegelenk bei vielen Menschen eine große Schwachstelle. Das Ziel ist es, das Knie sanft zu mobilisieren und die Muskulatur zu stärken.

Starting: 24-04-2025 11:00:00

End
24-04-2025 11:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 24-04-2025 11:15:00

End
24-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 11:30:00

End
24-04-2025 12:00:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 24-04-2025 12:00:00

End
24-04-2025 12:45:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 24-04-2025 12:45:00

End
24-04-2025 13:15:00

Lisa Gadenstätter wagt ein besonderes Experiment, um die Arbeit der Bergrettung zu beleuchten. Monatelang haben Bergretter aus drei Bundesländern bei ihren Einsätzen Kameras getragen und Material gesammelt, das man selten zu Gesicht bekommt.

Starting: 24-04-2025 13:15:00

End
24-04-2025 14:00:00

Die Dokumentation zeigt Urlaubsreisende im deutschen Gebirge, unter anderem auf der Zugspitze.

Starting: 24-04-2025 14:00:00

End
24-04-2025 14:45:00

Als 2019 ein koreanisches Filmteam am Brienzersee eine Klavierszene auf einem Steg drehte, ahnten die Menschen noch nichts von ihrem Unglück. Doch seitdem die Szene bei Netflix weltberühmt wurde, wird Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt.

Starting: 24-04-2025 14:45:00

End
24-04-2025 15:15:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 24-04-2025 15:15:00

End
24-04-2025 15:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 24-04-2025 15:30:00

End
24-04-2025 16:15:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 24-04-2025 16:15:00

End
24-04-2025 16:45:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 24-04-2025 16:45:00

End
24-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-04-2025 17:30:00

End
24-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-04-2025 18:00:00

End
24-04-2025 18:15:00

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien - einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes - fast bis zur Grenze von Aserbaidschan - in den Vashlovani Nationalpark.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Die Sendung erzählt Geschichten aus dem Norden: faszinierende Landschaften und Tierwelten.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 19:45:00

Jahrelang versteckte Jessica Obertopp-Ulm ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber Freunden, ihrem Mann und selbst im Fußballstadion. Nach Jahren des Kampfes gegen ihre Sucht hat Jessica es nun geschafft. Sie tut alles dafür, dass sie trocken bleibt.

Starting: 24-04-2025 19:45:00

End
24-04-2025 20:15:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 24-04-2025 20:15:00

End
24-04-2025 20:45:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 24-04-2025 20:45:00

End
24-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 24-04-2025 21:30:00

End
24-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 24-04-2025 22:00:00

End
24-04-2025 22:15:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 24-04-2025 22:15:00

End
24-04-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-04-2025 22:45:00

End
24-04-2025 23:45:00

Das Erdmagnetfeld erfüllt eine wichtige Aufgabe für das Leben auf unserem Planeten: Es lenkt die hochenergetischen Teilchen des Sonnenwindes von der Erde ab. Doch seit ungefähr 1.000 Jahren schwächt sich dieses Magnetfeld ab, bisher um ein Drittel.

Starting: 24-04-2025 23:45:00

End
25-04-2025 00:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 25-04-2025 00:00:00

End
25-04-2025 01:15:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 25-04-2025 01:15:00

End
25-04-2025 02:15:00

In 50 Millionen Jahren wird das Mittelmeer verschwunden sein und der afrikanische Kontinent auf Europa stoßen. In zwei Milliarden Jahren wird sich die Sonne aufblähen und die Erde unbewohnbar machen. Harald Lesch weiß, wie es danach weitergeht.

Starting: 25-04-2025 02:15:00

End
25-04-2025 02:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 25-04-2025 02:30:00

End
25-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-04-2025 03:05:00

End
25-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Wanderweg in der Wildnis, der zu einem Angelplatz führt.

Starting: 25-04-2025 03:35:00

End
25-04-2025 04:00:00

Die Sendung berichtet über Land und Leute in Portugal und gibt dazu einen kleinen Sprachkurs. Sie schaut auf Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Impressionen von Lissabon bis zur Extremadura und gibt historische und kulturhistorische Anmerkungen.

Starting: 25-04-2025 04:00:00

End
25-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 25-04-2025 04:30:00

End
25-04-2025 05:00:00

TV-Shows, Doku-Soaps, Reportagen, Dokumentationen, Daily-Soaps, Gerichtsshows. Wer weiß bei all den Formaten, was echt und was nachgestellt, was Fiktion und was Wirklichkeit ist? Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler recherchieren in den Bavaria Filmstudios wie ein Film entsteht und mit welchen Mitteln die Produzenten arbeiten, um Spannung zu erzeugen. Eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali wird vermittelt.

Starting: 25-04-2025 05:00:00

End
25-04-2025 05:15:00

Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen.

Starting: 25-04-2025 05:15:00

End
25-04-2025 05:30:00

Für viele Menschen ist Motorradfahren ein Hobby, für einige gehört es zum Beruf. Jörg von der Berliner Polizei erklärt dem Reporter sein Dienstfahrzeug: Genau wie bei einem Streifenwagen gibt es ein Blaulicht mit Sirene. Mitfahren kann Willi allerdings nicht, das Motorrad ist ein Einsitzer. Dafür steigt Willi bei Jörgs Streifenpartner Ralf ins Auto ein. Und los geht's zum Einsatz-Vergleichstest "Auto gegen Motorrad" im Stadtverkehr! In einer Großstadt haben die Motorräder einen Vorteil.

Starting: 25-04-2025 05:30:00

End
25-04-2025 05:55:00

Die Herde schläft, als vom benachbarten Campingplatz Zirkusmusik ertönt. Timmy wird wach. Neugierig schleicht sich das kleine Schaf unbemerkt aus der Scheune zum Zirkuszelt. Am nächsten Morgen ist der Schock groß: Timmy ist weg. Shaun startet ein Suchkommando und findet schließlich das kleine Schaf schlafend auf dem Hochseil. Nun muss Shaun viel Mut beweisen, um das Babyschaf zu retten.

Starting: 25-04-2025 05:55:00

End
25-04-2025 06:00:00

In dieser Folge erzählt Michael Köhlmeier ein Märchen von dem Wunderdichter Hans Christian Andersen.

Starting: 25-04-2025 06:00:00

End
25-04-2025 06:15:00

Michael Köhlmeier erzählt diesmal das berühmte Märchen von der kleinen Meerjungfrau.

Starting: 25-04-2025 06:15:00

End
25-04-2025 06:30:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 25-04-2025 06:30:00

End
25-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 25-04-2025 06:45:00

End
25-04-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 25-04-2025 08:00:00

End
25-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 25-04-2025 08:30:00

End
25-04-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 25-04-2025 09:00:00

End
25-04-2025 09:45:00

Robert Schardt vom Deutschen Wetterdienst beobachtet das Wetter auf der höchsten Wetterwarte.

Starting: 25-04-2025 09:45:00

End
25-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 25-04-2025 10:05:00

End
25-04-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 25-04-2025 11:00:00

End
25-04-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 25-04-2025 11:15:00

End
25-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-04-2025 11:30:00

End
25-04-2025 12:00:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 25-04-2025 12:00:00

End
25-04-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 25-04-2025 12:45:00

End
25-04-2025 13:10:00

Die Klimakrise ist eine Tatsache, wird jedoch von vielen in Frage gestellt. Aus diesem Grund werden Gespräche darüber oft vermieden, was bedauerlich ist! Es wird aufgezeigt, warum es so herausfordernd ist, über das Klima zu sprechen.

Starting: 25-04-2025 13:10:00

End
25-04-2025 13:15:00

Die Sendung erzählt Geschichten aus dem Norden: faszinierende Landschaften und Tierwelten.

Starting: 25-04-2025 13:15:00

End
25-04-2025 14:00:00

Jahrelang versteckte Jessica Obertopp-Ulm ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber Freunden, ihrem Mann und selbst im Fußballstadion. Nach Jahren des Kampfes gegen ihre Sucht hat Jessica es nun geschafft. Sie tut alles dafür, dass sie trocken bleibt.

Starting: 25-04-2025 14:00:00

End
25-04-2025 14:30:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 25-04-2025 14:30:00

End
25-04-2025 14:45:00

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien - einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes - fast bis zur Grenze von Aserbaidschan - in den Vashlovani Nationalpark.

Starting: 25-04-2025 14:45:00

End
25-04-2025 15:30:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal aufwarten kann.Die dörfliche Struktur der Gemeinden und die Tatsache, dass viele Einheimische dort bereits über Generationen ansässig sind, tragen zum gemütlichen Gesamteindruck des Lebens bei. Wolfgang Winkler hat sich in der Region umgesehen und begleitet mehrere Originale.

Starting: 25-04-2025 15:30:00

End
25-04-2025 16:15:00

Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.

Starting: 25-04-2025 16:15:00

End
25-04-2025 16:45:00

Die Zeit ist eines der größten Rätsel des Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande.

Starting: 25-04-2025 16:45:00

End
25-04-2025 17:15:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 25-04-2025 17:15:00

End
25-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-04-2025 18:00:00

End
25-04-2025 18:15:00

Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.

Starting: 25-04-2025 18:15:00

End
25-04-2025 19:00:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 25-04-2025 19:00:00

End
25-04-2025 19:25:00

Das Fahren mit dem Mountainbike war in den Achtzigerjahren eine brandneue Sportart, die aus den USA nach Europa schwappte. Hermann Magerer nannte das Rad, mit dem man auch in die Berge fahren kann, lange Zeit "Bergradl".

Starting: 25-04-2025 19:25:00

End
25-04-2025 20:05:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 25-04-2025 20:05:00

End
25-04-2025 20:50:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 25-04-2025 20:50:00

End
25-04-2025 21:00:00

Die Zeit ist eines der größten Rätsel des Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande.

Starting: 25-04-2025 21:00:00

End
25-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 25-04-2025 21:30:00

End
25-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 25-04-2025 22:00:00

End
25-04-2025 22:20:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 25-04-2025 22:20:00

End
25-04-2025 22:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 25-04-2025 22:50:00

End
25-04-2025 23:50:00

1801 entdeckte ein sizilianischer Mönch mit seinem Fernglas einen seltsamen Himmelskörper: Es war ein Asteroid, den er nach der Schutzgöttin von Sizilien Ceres nannte. Seitdem wurden viele weitere entdeckt. Harald Lesch weiß, wo sie herkommen.

Starting: 25-04-2025 23:50:00

End
26-04-2025 00:05:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 26-04-2025 00:05:00

End
26-04-2025 01:05:00

Als das Universum noch jung war, war es klein, dicht, heiß und ungeordnet. Das waren keine guten Bedingungen für die Entstehung von Leben. Dafür musste das Universum erst expandieren und sich abkühlen. Heute ist das All minus 271 Grad kalt, mit eingestreuten Inseln der Ordnung wie unserer Erde.

Starting: 26-04-2025 01:05:00

End
26-04-2025 01:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 26-04-2025 01:20:00

End
26-04-2025 02:35:00

Im Universum gibt es 100 Milliarden Galaxien mit jeweils 100 Milliarden Sternen: Wie kann man da eine These über außerirdisches Leben wagen? Aber unser Wissenschaftler Harald Lesch tut es und meint: "Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch..

Starting: 26-04-2025 02:35:00

End
26-04-2025 02:50:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 26-04-2025 02:50:00

End
26-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine einsame Hütte in der Wildnis. Schnee ist gefallen.

Starting: 26-04-2025 03:35:00

End
26-04-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 26-04-2025 04:00:00

End
26-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 26-04-2025 04:30:00

End
26-04-2025 05:00:00

Die Sendereihe bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache. Die spannenden Abenteuer der Zeichentrickfiguren Jack und Jill, die Lieder und Ratespiele machen Spaß, und laden ein zum Mitmachen, Mitsprechen, Mitspielen. Die Geschichten sind so einprägsam aufgebaut, daß sie vom Hören und Verstehen zum kreativen und spielerischen Umgang mit der fremden Sprache führen.

Starting: 26-04-2025 05:00:00

End
26-04-2025 05:15:00

Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.

Starting: 26-04-2025 05:15:00

End
26-04-2025 05:30:00

Flamingos haben nicht nur ein außergewöhnliches Gefieder sondern auch einen ganz besonderen Schnabel. Was können sie damit alles machen? Tier versteckt an Ostern statt der schillernden Eier Trudes Sachen. Indes hat Armin ein sonderbares Frühstück.

Starting: 26-04-2025 05:30:00

End
26-04-2025 06:00:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 26-04-2025 06:00:00

End
26-04-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 26-04-2025 06:15:00

End
26-04-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 26-04-2025 07:30:00

End
26-04-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 26-04-2025 08:00:00

End
26-04-2025 08:30:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 08:30:00

End
26-04-2025 09:00:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 26-04-2025 09:00:00

End
26-04-2025 09:30:00

Der Moderator fragt sich in dieser Folge, was eigentlich männlich ist. Kann man das definieren? Bei einem Pils in der Fußballkneipe spricht er mit Kneipenwirtin Rose darüber, was Männer ausmacht und wie sie sich im Lauf der Jahre verändert haben.

Starting: 26-04-2025 09:30:00

End
26-04-2025 10:00:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 26-04-2025 10:00:00

End
26-04-2025 10:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 26-04-2025 10:30:00

End
26-04-2025 11:00:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 26-04-2025 11:00:00

End
26-04-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 26-04-2025 11:15:00

End
26-04-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 26-04-2025 11:30:00

End
26-04-2025 11:45:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 26-04-2025 11:45:00

End
26-04-2025 12:30:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 26-04-2025 12:30:00

End
26-04-2025 13:15:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 26-04-2025 13:15:00

End
26-04-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 26-04-2025 14:00:00

End
26-04-2025 15:00:00

Das Helmholtz-Zentrum München untersucht, welche Bedeutung Umweltfaktoren, Lebensstil und individuelle genetische Disposition bei der Entstehung von Krankheiten haben. Daraus werden Möglichkeiten zur Prävention, Diagnose und Therapie entwickelt.

Starting: 26-04-2025 14:45:00

End
26-04-2025 15:00:00

In dieser Sendung geht es um Gesundheitsmythen und Diätfallen in Bezug auf Fett und Zucker. Diese beiden Nahrungsmittel haben sich in den letzten Jahren quasi einen Kampf um die negative Vorherrschaft in Bezug auf Ernährung geliefert.

Starting: 26-04-2025 15:00:00

End
26-04-2025 15:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 26-04-2025 15:45:00

End
26-04-2025 16:15:00

Mitten im niederländischen Wattenmeer liegt Ameland. An ihrem zwei Kilometer langen Sandstrand findet jeder seinen Platz. Idyllisch sind die denkmalgeschützten Ortskerne der vier Dörfchen mit ihren Kapitänshäusern aus der Walfangzeit.

Starting: 26-04-2025 16:15:00

End
26-04-2025 17:00:00

Gut 70 Kilometer ist sie lang, die Bayerische Waldbahn zwischen Plattling und Bayerisch-Eisenstein, die älteste Linie im Bayerischen Wald. In Plattling, im Donautal, beginnt ihr 400 Meter hoher Aufstieg. Nach zehn Kilometern wird Deggendorf erreicht, das Tor zum Bayerischen Wald. Weiter geht die Fahrt über den Kohlbachdamm, mit 44 Metern der höchste Naturbahndamm Deutschlands. Ab Zwiesel dampft es doppelt.

Starting: 26-04-2025 17:00:00

End
26-04-2025 17:30:00

Es waren die außergewöhnlichsten Tage in der jüngeren Geschichte der katholischen Kirche: Vor zehn Jahren tritt Papst Benedikt XVI. völlig überraschend zurück. Und dann wird ein Kardinal zum Papst gewählt, den niemand zu den Favoriten zählte.

Starting: 26-04-2025 17:00:00

End
26-04-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 26-04-2025 17:30:00

End
26-04-2025 17:55:00

Papst Franziskus stellte die Armen in den Mittelpunkt und setzte sich für soziale Gerechtigkeit und Ökologie ein. Er verzichtete auf Pomp und zeigte Nähe zu den Menschen. Trotz Bemühungen um Reformen und Missbrauchsaufklärung stieß er auf Widerstand.

Starting: 26-04-2025 17:30:00

End
26-04-2025 18:00:00

In dieser Sendung geht es um Eiswürfel, die dem Schmelzen des ewigen Eises entgegensetzen sollen.

Starting: 26-04-2025 17:55:00

End
26-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-04-2025 18:00:00

End
26-04-2025 18:15:00

Berühmte Schriftsteller wie Iwan Bunin, Nikolai Gogol, Isaak Babel, Walentin Katajew und das Dichterduo Ilja Ilf und Jewgeni Petrow haben in der schönen Stadt am Schwarzen Meer erkennbar ihre Spuren hinterlassen. Aber auch prägende Bewohner des gegenwärtigen Odessa, wie Rabbiner Avraham Wolff, der Sammler Anatoli Drosdowski, der Bildhauer Mischa Rewa oder der amerikanische Dirigent Hobart Earle, stehen für die Metropole.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
26-04-2025 19:00:00

Der Schauspieler Matthias Koeberlin spielt den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der Widerstand gegen Hitler leistete und kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs am 9. April 1945 hingerichtet wurde.Der Film "Mit Gott gegen Hitler" erzählt die Geschichte von Bonhoeffer und weiteren Menschen, die gegen Hitler gekämpft haben, weil sie Christen waren. Bonhoeffer wird bis heute für seine aufrechte Haltung verehrt, seine Schriften und Briefe haben eine hohe Bekanntheit.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
26-04-2025 19:00:00

Tschechen und Sudetendeutsche lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der Zweite Weltkrieg und die Vertreibung - auf Tschechisch Odsun - zerstörten die Welt, wie sie sie kannten, für immer.

Starting: 26-04-2025 19:00:00

End
26-04-2025 19:45:00

Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.

Starting: 26-04-2025 19:45:00

End
26-04-2025 20:30:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 20:30:00

End
26-04-2025 20:55:00

Das Fahren mit dem Mountainbike war in den Achtzigerjahren eine brandneue Sportart, die aus den USA nach Europa schwappte. Hermann Magerer nannte das Rad, mit dem man auch in die Berge fahren kann, lange Zeit "Bergradl".

Starting: 26-04-2025 20:55:00

End
26-04-2025 21:35:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 21:35:00

End
26-04-2025 22:20:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 26-04-2025 22:20:00

End
26-04-2025 22:30:00

Berühmte Schriftsteller wie Iwan Bunin, Nikolai Gogol, Isaak Babel, Walentin Katajew und das Dichterduo Ilja Ilf und Jewgeni Petrow haben in der schönen Stadt am Schwarzen Meer erkennbar ihre Spuren hinterlassen. Aber auch prägende Bewohner des gegenwärtigen Odessa, wie Rabbiner Avraham Wolff, der Sammler Anatoli Drosdowski, der Bildhauer Mischa Rewa oder der amerikanische Dirigent Hobart Earle, stehen für die Metropole.

Starting: 26-04-2025 22:30:00

End
26-04-2025 23:15:00

Der Schauspieler Matthias Koeberlin spielt den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der Widerstand gegen Hitler leistete und kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs am 9. April 1945 hingerichtet wurde.Der Film "Mit Gott gegen Hitler" erzählt die Geschichte von Bonhoeffer und weiteren Menschen, die gegen Hitler gekämpft haben, weil sie Christen waren. Bonhoeffer wird bis heute für seine aufrechte Haltung verehrt, seine Schriften und Briefe haben eine hohe Bekanntheit.

Starting: 26-04-2025 22:30:00

End
26-04-2025 23:15:00

Tschechen und Sudetendeutsche lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der Zweite Weltkrieg und die Vertreibung - auf Tschechisch Odsun - zerstörten die Welt, wie sie sie kannten, für immer.

Starting: 26-04-2025 23:15:00

End
27-04-2025 00:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 27-04-2025 00:00:00

End
27-04-2025 00:15:00

Jeder Mensch ein Künstler! Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 27-04-2025 00:15:00

End
27-04-2025 00:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-04-2025 00:45:00

End
27-04-2025 01:45:00

Was vor dem Beginn der Welt gewesen ist, weiß niemand so recht. Aber wie sollte das möglich sein - ist doch der Beginn der Welt auch der Beginn der Naturgesetze. Eine schwierige Frage also. Harald Lesch versucht, sie zu beantworten.

Starting: 27-04-2025 01:45:00

End
27-04-2025 02:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-04-2025 02:00:00

End
27-04-2025 02:45:00

Der Big Bang war der Anfang von allem: die Schöpfung von Materie und Raum und Zeit. Und die Menschen sind Teil dieser großen Explosion - und können nicht von außen darauf blicken. Alles, was da ist, ist Teil des Big Bang. Er ist also überall.

Starting: 27-04-2025 02:45:00

End
27-04-2025 03:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 27-04-2025 03:00:00

End
27-04-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 27-04-2025 04:00:00

End
27-04-2025 04:30:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 27-04-2025 04:30:00

End
27-04-2025 04:45:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 27-04-2025 04:45:00

End
27-04-2025 05:00:00

Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.

Starting: 27-04-2025 05:00:00

End
27-04-2025 05:15:00

Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.

Starting: 27-04-2025 05:15:00

End
27-04-2025 05:30:00

Es geht unter anderem darum, welche Instrumente man aus Haushaltsdingen basteln kann.

Starting: 27-04-2025 05:30:00

End
27-04-2025 05:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 27-04-2025 05:55:00

End
27-04-2025 06:05:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 27-04-2025 06:05:00

End
27-04-2025 06:20:00

Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.

Starting: 27-04-2025 06:05:00

End
27-04-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 27-04-2025 06:20:00

End
27-04-2025 07:45:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 27-04-2025 07:45:00

End
27-04-2025 08:30:00

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Burgen, Bäche und Bergseen liegen dort nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Diese Dokumentation befasst sich mit diesem zentraleuropäischen Staat.

Starting: 27-04-2025 08:30:00

End
27-04-2025 09:15:00

Mitten im niederländischen Wattenmeer liegt Ameland. An ihrem zwei Kilometer langen Sandstrand findet jeder seinen Platz. Idyllisch sind die denkmalgeschützten Ortskerne der vier Dörfchen mit ihren Kapitänshäusern aus der Walfangzeit.

Starting: 27-04-2025 09:15:00

End
27-04-2025 10:00:00

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien - einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land: Von der Schwarzmeer-Küste bis an den südöstlichsten Zipfel des Landes - fast bis zur Grenze von Aserbaidschan - in den Vashlovani Nationalpark.

Starting: 27-04-2025 10:00:00

End
27-04-2025 10:45:00

Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.

Starting: 27-04-2025 10:45:00

End
27-04-2025 11:30:00

Gut 70 Kilometer ist sie lang, die Bayerische Waldbahn zwischen Plattling und Bayerisch-Eisenstein, die älteste Linie im Bayerischen Wald. In Plattling, im Donautal, beginnt ihr 400 Meter hoher Aufstieg. Nach zehn Kilometern wird Deggendorf erreicht, das Tor zum Bayerischen Wald. Weiter geht die Fahrt über den Kohlbachdamm, mit 44 Metern der höchste Naturbahndamm Deutschlands. Ab Zwiesel dampft es doppelt.

Starting: 27-04-2025 11:30:00

End
27-04-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 27-04-2025 12:00:00

End
27-04-2025 12:45:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee oder dem Gosautal aufwarten kann. Die dörfliche Struktur der Gemeinden und die Tatsache, dass viele Einheimische hier bereits über Generationen ansässig und daher miteinander gut bekannt sind, tragen zum gemütlichen und sympathischen Gesamteindruck des Lebens hier bei.

Starting: 27-04-2025 12:45:00

End
27-04-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross kahle Bäume inmitten einer imposanten Winterlandschaft.

Starting: 27-04-2025 13:30:00

End
27-04-2025 14:00:00

Ein unsigniertes Gemälde mit dem Konterfei einer schottischen Königin in pikanter Begleitung soll begutachtet werden. Hinzu kommen eine Deckelvase, die aus Delft kommen soll, eine Kaminuhr mit vier Aufzugswerken sowie ein spektakuläres Akkordeon.

Starting: 27-04-2025 13:55:00

End
27-04-2025 14:25:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 27-04-2025 14:00:00

End
27-04-2025 14:30:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 27-04-2025 14:25:00

End
27-04-2025 15:10:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 27-04-2025 14:30:00

End
27-04-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 27-04-2025 15:10:00

End
27-04-2025 15:35:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 27-04-2025 15:15:00

End
27-04-2025 15:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 27-04-2025 15:35:00

End
27-04-2025 16:00:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 27-04-2025 16:00:00

End
27-04-2025 16:45:00

Die Themen: *) Revolution im Vatikan? Wie die Krankheit von Papst Franziskus die Kirchenführung ändert. *) Pflegeroboter vor der Tür? Wie künstliche Intelligenz die Pflegekrise lösen kann.

Starting: 27-04-2025 16:45:00

End
27-04-2025 17:00:00

Die Sendung berichtet unter anderem über das Korallensterben am Great Barrier Reef in Australien. Außerdem wird eine Bilanz zum Bundesfreiwilligendienst gezogen und darüber berichtet, welche Folgen der Brexit auf den Nordirlandkonflikt hat.

Starting: 27-04-2025 17:00:00

End
27-04-2025 17:30:00

Die Einen stört und nervt es, wenn wegen Streiks Teile des öffentlichen Lebens stillstehen. Andere wiederum sehen im Streik das nicht selten einzige Mittel, um berechtigte Forderungen - beispielsweise nach höheren Löhnen.

Starting: 27-04-2025 17:30:00

End
27-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-04-2025 18:00:00

End
27-04-2025 18:15:00

Die Sendung zeigt eine Dokumentation über das KZ Dachau, die aus verschiedenen Perspektiven die Lagerzeit bis Ende April 1945 nacherzählt. Unter Führung der SS wurde es zum Modelllager für alle anderen KZs in Deutschland und den besetzten Gebieten.

Starting: 27-04-2025 18:15:00

End
27-04-2025 19:00:00

Die Sendung zeigt eine Dokumentation über das KZ Dachau, die aus verschiedenen Perspektiven die Lagerzeit bis Ende April 1945 nacherzählt. In diesem Teil schaut sie auf das Lagerleben aus der Perspektive der Lagergefangenen.

Starting: 27-04-2025 19:00:00

End
27-04-2025 19:45:00

Der Pianist Nitai Hershkovits schöpft aus einer Fülle musikalischer Erfahrungswelten und kombiniert sie zu einer einzigartigen Musiksprache. In ihr verbindet sich die afro-amerikanische Jazztradition ab den 1950er-Jahren, die Hershkovits als Teenager faszinierte und seine Improvisationslust entfachte, mit einer tiefen Kenntnis klassischer europäischer Musik des 19. und 20.Jahrhunderts von Rachmaninoff bis Ravel. Zugleich sind für den Pianisten die Musiktraditionen seiner Vorfahren, die aus Marokko und Polen stammen, Teil seiner musikalischen Welt sowie die Freude an entspannten, elektro-akustischen Groove-Erkundungen.

Starting: 27-04-2025 19:45:00

End
27-04-2025 20:40:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 27-04-2025 20:40:00

End
27-04-2025 21:05:00

Erläutert wird, wer Elisabeth Glanville war und was mit ihrer Kunstsammlung geschehen ist.

Starting: 27-04-2025 21:05:00

End
27-04-2025 21:15:00

Erläutert wird, wer Sigmund Waldes war und was mit seiner Kunstsammlung geschehen ist.

Starting: 27-04-2025 21:15:00

End
27-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt eine Dokumentation über das KZ Dachau, die aus verschiedenen Perspektiven die Lagerzeit bis Ende April 1945 nacherzählt. Unter Führung der SS wurde es zum Modelllager für alle anderen KZs in Deutschland und den besetzten Gebieten.

Starting: 27-04-2025 21:30:00

End
27-04-2025 22:15:00

Die Sendung zeigt eine Dokumentation über das KZ Dachau, die aus verschiedenen Perspektiven die Lagerzeit bis Ende April 1945 nacherzählt. In diesem Teil schaut sie auf das Lagerleben aus der Perspektive der Lagergefangenen.

Starting: 27-04-2025 22:15:00

End
27-04-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 27-04-2025 23:00:00

End
27-04-2025 23:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross zwei Palmen, die sich in rauschende Wellen lehnen.

Starting: 27-04-2025 23:15:00

End
27-04-2025 23:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-04-2025 23:45:00

End
28-04-2025 00:45:00

Wir leben in einer Eiszeit, verglichen mit dem Großteil der Erdgeschichte, denn meistens war die Erde völlig eisfrei. Schuld an frühere Eiszeiten ist wohl die Plattentektonik, die immer wieder Meeres- und Luftströmungen verändert hat.

Starting: 28-04-2025 00:45:00

End
28-04-2025 01:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 28-04-2025 01:00:00

End
28-04-2025 02:05:00

Im Jahr 1610 blickte Galileo zum ersten Mal durch ein Fernrohr - und sah Dinge, die nie ein Mensch zuvor gesehen hatte. Von da an war die Astronomie lange Zeit eine "schauende" Wissenschaft. Doch die Astrophysik kommt auch ohne Fernrohr zurecht.

Starting: 28-04-2025 02:05:00

End
28-04-2025 02:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 28-04-2025 02:20:00

End
28-04-2025 03:35:00

Bob Ross zaubert einen schattigen Wald, der von goldenen Sonnenstrahlen durchflutet wird.

Starting: 28-04-2025 03:35:00

End
28-04-2025 04:00:00

Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.

Starting: 28-04-2025 04:00:00

End
28-04-2025 04:30:00

Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz. Untersuchung und Verfassen von Sachtexten Wie verfasse und halte ich eine Rede - und wie nicht? Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch - wie nicht? Wie baue ich eine stringente Argumentation auf.

Starting: 28-04-2025 04:30:00

End
28-04-2025 05:00:00

Es geht unter anderem darum, welche Instrumente man aus Haushaltsdingen basteln kann.

Starting: 28-04-2025 05:00:00

End
28-04-2025 05:25:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 28-04-2025 05:25:00

End
28-04-2025 05:35:00

Willi ist heute im Opel-Zoo in Kronberg/Taunus unterwegs. Über 1000 Tiere aus ungefähr 150 Arten gibt es hier. Große, kleine, dicke, dünne, niedliche und nicht ganz so niedliche. Mit dem Tier-Experten Martin lässt Willi am Morgen die Kängurus aus dem Stall. Anschließend geht er auf Fütterungs-Tour. Die größte Klappe hat Nilpferddame Tana. Fünfzig Kilogramm Obst und Gemüse bekommt sie täglich. Elefantenbulle Ali braucht noch viel mehr Nahrung, um seine 5000 kg Gewicht zu halten.

Starting: 28-04-2025 05:35:00

End
28-04-2025 06:00:00

In dieser Folge wird erklärt, wie Ähnlichkeiten zwischen Menschen - zum Beispiel zwischen Eltern und ihren Kindern - zustande kommen. Schuld sind die Gene, denn diese werden nach bestimmten Regeln von Generation zu Generation weitergegeben.

Starting: 28-04-2025 06:00:00

End
28-04-2025 06:15:00

In einem Genlabor zieht ein Wissenschaftler DNA aus dem Reagenzglas. Es ist die Erbsubstanz einer Zucchinipflanze. An einfachen Experimenten zeigt er die Grundlagen der Gentechnik und wie er die Erbsubstanz bestimmen und gezielt manipulieren kann.

Starting: 28-04-2025 06:15:00

End
28-04-2025 06:30:00

In dieser Sendung werden Übungen für einen stärkeren und gesunden Rücken gezeigt.

Starting: 28-04-2025 06:30:00

End
28-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 28-04-2025 06:45:00

End
28-04-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 28-04-2025 08:00:00

End
28-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit den Gefahren von künstlichen Fingernägeln. Außerdem geht es um eine Blockade des Iliosakralgelenks, eine Eiweiß-Intervall-Diät, ein leckeres Rezept für Spinat-Salat, einen Lachspaziergang und um die Midlife-Crisis.

Starting: 28-04-2025 08:30:00

End
28-04-2025 09:00:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal aufwarten kann.Die dörfliche Struktur der Gemeinden und die Tatsache, dass viele Einheimische dort bereits über Generationen ansässig sind, tragen zum gemütlichen Gesamteindruck des Lebens bei. Wolfgang Winkler hat sich in der Region umgesehen und begleitet mehrere Originale.

Starting: 28-04-2025 09:00:00

End
28-04-2025 09:45:00

Der Satz "Made in Germany" stand lange für schlechte Qualität, aber dieses Image hat sich verändert.

Starting: 28-04-2025 09:45:00

End
28-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 28-04-2025 10:05:00

End
28-04-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 28-04-2025 11:00:00

End
28-04-2025 11:30:00

Pilzinfektionen fordern weltweit dreimal mehr Tote als Malaria und doch sind sie immer noch kaum bekannt. Diese Doku deckt auf, wie Schimmelpilze, Tulpen und tödliche Lungenentzündungen miteinander sehr eng verbunden sind.

Starting: 28-04-2025 11:30:00

End
28-04-2025 12:15:00

Die Zeit ist eines der größten Rätsel des Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande.

Starting: 28-04-2025 12:15:00

End
28-04-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 28-04-2025 12:45:00

End
28-04-2025 13:10:00

In dieser Sendung geht es um Eiswürfel, die dem Schmelzen des ewigen Eises entgegensetzen sollen.

Starting: 28-04-2025 13:10:00

End
28-04-2025 13:15:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 28-04-2025 13:15:00

End
28-04-2025 13:40:00

Das Fahren mit dem Mountainbike war in den Achtzigerjahren eine brandneue Sportart, die aus den USA nach Europa schwappte. Hermann Magerer nannte das Rad, mit dem man auch in die Berge fahren kann, lange Zeit "Bergradl".

Starting: 28-04-2025 13:40:00

End
28-04-2025 14:20:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 28-04-2025 14:20:00

End
28-04-2025 15:05:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 28-04-2025 15:05:00

End
28-04-2025 15:15:00

Es wird der Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten erklärt und wie viel er verdient.

Starting: 28-04-2025 15:15:00

End
28-04-2025 15:30:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 28-04-2025 15:30:00

End
28-04-2025 16:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 28-04-2025 16:15:00

End
28-04-2025 16:45:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 28-04-2025 16:45:00

End
28-04-2025 17:10:00

Woran erkennt man eine Linde? Wie sehen ihre Blüten aus? Wie kann man die zwei Arten unterscheiden.

Starting: 28-04-2025 17:10:00

End
28-04-2025 17:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 28-04-2025 17:15:00

End
28-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-04-2025 17:30:00

End
28-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 28-04-2025 18:00:00

End
28-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation beleuchtet die Menschen und ihren Alltag im neuntgrößten Staat der Erde. Auch wenn rein geografisch sogar fünf Prozent von Kasacstan zu Europa gehören, ist er doch so ganz anders, exotisch, extrem und erhaben.

Starting: 28-04-2025 18:15:00

End
28-04-2025 19:00:00

Der Naturforscher Sir David Attenborough erklärt die Funktion fragiler Meeresökosysteme.

Starting: 28-04-2025 19:00:00

End
28-04-2025 20:00:00

Tausende Freiwillige forsten im Senegal die Mangroven wieder auf. In der Karibik kämpfen Forscherinnen erfolgreich gegen das Korallensterben. Ein chilenisches Unternehmen betreibt den Fischfang so, dass die Meerestierbestände erhalten bleiben.

Starting: 28-04-2025 20:00:00

End
28-04-2025 20:30:00

Der Chemiker Peter Seeberger vom Max-Planck-Institut in Potsdam verrät, wie man aus Zucker Impfstoffe gegen gefährliche Krankenhaus-Keime gewinnen kann. Und der Physiker Jean-Luc Lehners erforscht, was vor dem Urknall geschah.

Starting: 28-04-2025 20:30:00

End
28-04-2025 21:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 28-04-2025 21:00:00

End
28-04-2025 21:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 28-04-2025 21:30:00

End
28-04-2025 21:45:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 28-04-2025 21:45:00

End
28-04-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 28-04-2025 22:15:00

End
28-04-2025 22:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine verlassene Hütte inmitten einer Winterlandschaft.

Starting: 28-04-2025 22:30:00

End
28-04-2025 23:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 28-04-2025 23:00:00

End
29-04-2025 00:15:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 29-04-2025 00:15:00

End
29-04-2025 01:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 29-04-2025 01:30:00

End
29-04-2025 02:50:00

Astronomen beobachten heute nicht mehr nächtelange persönlich den Sternenhimmel. Das übernehmen riesige, computergesteuerte Teleskope, die gigantische Datenmengen produzieren. Welche Rolle dabei der einzelne Forscher noch spielt, weiß Harald Lesch.

Starting: 29-04-2025 02:50:00

End
29-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-04-2025 03:05:00

End
29-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen alten Zaun inmitten einer goldenen Herbstlandschaft.

Starting: 29-04-2025 03:35:00

End
29-04-2025 04:00:00

In dem Fischerstädtchen Bantry im Süden Irlands betreiben John und Maria Murphy eine Muschelzucht. Sie geben Auskunft über ihren Alltag und schildern, weshalb es auf der Grünen Insel so wichtig ist, noch andere Einkommensquellen zu haben.

Starting: 29-04-2025 04:00:00

End
29-04-2025 04:30:00

Der Lehrgang Mathematik im Telekolleg umfasst drei Trimester à 13 Lehrsendungen. Im Internet bieten wir zu jeder Folge eine Zusammenfassung der Lerninhalte.

Starting: 29-04-2025 04:30:00

End
29-04-2025 05:00:00

Wie wird ein Geigenbogen hergestellt und woraus besteht der eigentlich? Das fragt sich Johannes während der Proben des WDR-Symphonie-Orchesters. Im ICE sitzt Christoph ganz vorne, nur durch eine Scheibe getrennt von der Lokführerin.

Starting: 29-04-2025 05:00:00

End
29-04-2025 05:30:00

Alles, was auf einem Bauernhof passiert, will Willi diesmal herausfinden. Das heißt, dass er dafür auch mit dem ersten Hahnenschrei aufstehen muss. Zusammen mit Bauer Andi aus Forstinning kümmert er sich um die verschiedenen Tiere.

Starting: 29-04-2025 05:30:00

End
29-04-2025 05:55:00

Shaun und seine Freunde leben auf der Weide eines idyllisch gelegenen Bauernhofs. Er ist zwar noch jung, etwas naiv und unerfahren. Doch Shaun verfügt über einen ausgesprochenen Schafsinn und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung.

Starting: 29-04-2025 05:55:00

End
29-04-2025 06:00:00

Dieser Grundkurs zeigt Regeln, die man beim Schreiben einer Erörterung beachten sollte.

Starting: 29-04-2025 06:00:00

End
29-04-2025 06:30:00

Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.

Starting: 29-04-2025 06:30:00

End
29-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 29-04-2025 06:45:00

End
29-04-2025 08:00:00

Die Themen der Sendung sind: "Magnolien", "Blumensträuße zum Muttertag", "Pelargonien", "Gartentipps: Vertikutierer", "Tulpen und Muttertag", "Hochbeet", "Sauerampfer", "Höllberg-Gärten".

Starting: 29-04-2025 08:00:00

End
29-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 29-04-2025 08:30:00

End
29-04-2025 09:00:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 29-04-2025 09:00:00

End
29-04-2025 09:45:00

Allein in München, so hat der Moderator herausgefunden, liegen vermutlich noch bis zu 10.000 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Untergrund. Die Sendung geht der Frage nach, warum sie nicht gleich nach dem Krieg entschärft wurden.

Starting: 29-04-2025 09:45:00

End
29-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 29-04-2025 10:05:00

End
29-04-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 29-04-2025 11:00:00

End
29-04-2025 11:15:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 29-04-2025 11:15:00

End
29-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-04-2025 11:30:00

End
29-04-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 29-04-2025 12:00:00

End
29-04-2025 12:25:00

Woran erkennt man eine Linde? Wie sehen ihre Blüten aus? Wie kann man die zwei Arten unterscheiden.

Starting: 29-04-2025 12:25:00

End
29-04-2025 12:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 29-04-2025 12:30:00

End
29-04-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 29-04-2025 12:45:00

End
29-04-2025 13:15:00

Der Naturforscher Sir David Attenborough erklärt die Funktion fragiler Meeresökosysteme.

Starting: 29-04-2025 13:15:00

End
29-04-2025 14:15:00

Tausende Freiwillige forsten im Senegal die Mangroven wieder auf. In der Karibik kämpfen Forscherinnen erfolgreich gegen das Korallensterben. Ein chilenisches Unternehmen betreibt den Fischfang so, dass die Meerestierbestände erhalten bleiben.

Starting: 29-04-2025 14:15:00

End
29-04-2025 14:45:00

Die Dokumentation beleuchtet die Menschen und ihren Alltag im neuntgrößten Staat der Erde. Auch wenn rein geografisch sogar fünf Prozent von Kasacstan zu Europa gehören, ist er doch so ganz anders, exotisch, extrem und erhaben.

Starting: 29-04-2025 14:45:00

End
29-04-2025 15:30:00

Die Sendung widmet sich dem Murgtal. Wilde, ursprüngliche Landschaften, eine Flussbettwanderung durch das enge Tal der Murg, der Hof eines legendären Hexenmeisters, eine Fahrt in einem 90 Jahre alten Oldtimerbus und ein Fest von Unimog-Liebhabern: Das sind nur fünf Stationen der Expedition durch das Murgtal mit der Moderatorin des Films. Wie wenige andere Flüsse verkörpert die Murg ein Stück Geschichte: von der Wildnis zur Industrialisierung.

Starting: 29-04-2025 15:30:00

End
29-04-2025 16:15:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 29-04-2025 16:15:00

End
29-04-2025 16:45:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 29-04-2025 16:45:00

End
29-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-04-2025 17:30:00

End
29-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 29-04-2025 18:00:00

End
29-04-2025 18:15:00

Am anderen Ende der Welt liegen sie und haben unsere Vorstellung vom Paradies geprägt: die insgesamt 137 Inseln des hawaiianischen Archipels. Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und trägt den Beinamen "The Aloha State".

Starting: 29-04-2025 18:15:00

End
29-04-2025 19:00:00

Eine Crew von Seeleuten muss garantieren, dass der Sankt-Lorenz-Strom jederzeit auch von großen Schiffen befahrbar ist. Deshalb muss die Tiefe des Stromes nonstop überprüft werden und dessen Grund an Stellen mit Ablagerungen ausgebaggert werden.

Starting: 29-04-2025 19:00:00

End
29-04-2025 19:45:00

Die Crew des Wartungsschiffs ist in der Nordsee 14 Tage lang bei Wind und Wetter unterwegs. Alle zwei Wochen legt es im Hafen von Emden an. Dann heißt es: Crew-Wechsel. Das Schiff wird mit Ersatzteilen, Werkzeugen und Verpflegung beladen.

Starting: 29-04-2025 19:45:00

End
29-04-2025 20:15:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 29-04-2025 20:15:00

End
29-04-2025 21:00:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 29-04-2025 21:00:00

End
29-04-2025 21:10:00

Die Einen stört und nervt es, wenn wegen Streiks Teile des öffentlichen Lebens stillstehen. Andere wiederum sehen im Streik das nicht selten einzige Mittel, um berechtigte Forderungen - beispielsweise nach höheren Löhnen.

Starting: 29-04-2025 21:10:00

End
29-04-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 29-04-2025 21:40:00

End
29-04-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 29-04-2025 22:10:00

End
29-04-2025 22:25:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine fantasievolle Traumlandschaft.

Starting: 29-04-2025 22:25:00

End
29-04-2025 22:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 29-04-2025 22:55:00

End
29-04-2025 23:55:00

Im Jahr 2001 entdeckten Astronomen im Halo unserer Milchstraße einen Mikro-Quasar, der mit 150 Kilometern pro Sekunde durchs All saust - die Überreste eines riesigen Sterns von mehr als 100 Sonnenmassen. Es wird aufgedeckt, wo der Impuls herkommt.

Starting: 29-04-2025 23:55:00

End
30-04-2025 00:10:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 30-04-2025 00:10:00

End
30-04-2025 01:10:00

Ein Tachyon ist ein sehr schnelles Teilchen, schneller sogar als die Lichtgeschwindigkeit. Und es kann in der Zeit zurücklaufen: Wenn man eine Nachricht mit Tachyonen verschicken würde, käme sie früher an, als sie abgeschickt wurde.

Starting: 30-04-2025 01:10:00

End
30-04-2025 01:25:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 30-04-2025 01:25:00

End
30-04-2025 02:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 30-04-2025 02:40:00

End
30-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-04-2025 03:05:00

End
30-04-2025 03:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Gletscher. Im Tal befindet sich ein eiskalter Gletschersee.

Starting: 30-04-2025 03:35:00

End
30-04-2025 04:00:00

Diese Sendung führt ins Hinterland der Côte d'Azur, nach Saint-Paul zu den Künstlern des Midi. Bei einem Besuch in der Ausstellung von Monsieur Dala lernt man das Verb "faire", machen, einige Adjektive und weitere Grundzahlen kennen.

Starting: 30-04-2025 04:00:00

End
30-04-2025 04:30:00

Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen.

Starting: 30-04-2025 04:30:00

End
30-04-2025 05:00:00

Eine Müslifabrik ist der ideale Ort, um sich mit Mengenangaben zu beschäftigen. Dazu erklärt Camilla Franziska und Paula in ihrer Muttersprache wie Müsli hergestellt wird. Michael erläutert den Unterschied zwischen zählbaren und unzählbaren Nomen.

Starting: 30-04-2025 05:00:00

End
30-04-2025 05:15:00

Englisch ist eine Weltsprache. Wir brauchen sie im Urlaub, im Unterricht und immer mehr auch im Alltag: Ohne Englischkenntnisse macht Musikhören einfach keinen Spaß. Die Sendereihe hilft dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen. Der Stoff baut auf dem Hauptschul-Lehrplan auf. Jede Woche gibt es eine neue, spannende wie leicht verständliche Folge. Heute geht es um die if-Sätze. Wie werden sie gebildet? Worauf muss man achten.

Starting: 30-04-2025 05:15:00

End
30-04-2025 05:30:00

Ein Kreischen, ein Brüllen, nein, es ist nichts passiert. So schreien die Menschen aus Angst und Vergnügen in der höchsten Achterbahn Europas, dem Silver Star im Europapark Rust. 73 Meter ist die Bahn hoch! Mit 130 Sachen saust Willi über die Gleise, hinein in die nächste Kurve! Aber keine Sorge: Jeden Morgen, bevor der Betrieb losgeht, macht Sicherheitsingenieur Walter Mitternacht eine Kontrolltour inklusive einer Fahrt. Und dreimal im Jahren werden die über 10.000 Schrauben kontrolliert.

Starting: 30-04-2025 05:30:00

End
30-04-2025 05:55:00

Eigentlich ein ganz normaler Tag auf der Schafsweide, als plötzlich der Wind einen Drachen vor sich her wirbelt. Das unbekannte Flugobjekt ist die Attraktion für die ganze Herde! Doch der Spaß ist schon vorbei, bevor er so richtig angefangen hat: Der Drachen landet unerreichbar mitten in einem Baum. Jetzt schlägt Shauns große Stunde: Mit genialen mathematischen Berechnungen und furchtlosem körperlichem Einsatz katapultiert er den Drachen zurück auf dem Boden.

Starting: 30-04-2025 05:55:00

End
30-04-2025 06:00:00

Wer Bauholz für eine Garage braucht und mit seinem Anliegen ins Sägewerk geht, wird erst einmal rechnen müssen. Da ist es doch gut, wenn man weiß, wie man den Schnittpunkt zweier Geraden bestimmt. Das erleichtert den Bauholzkauf ungemein.

Starting: 30-04-2025 06:00:00

End
30-04-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 30-04-2025 06:30:00

End
30-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 30-04-2025 06:45:00

End
30-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich mit den aktuellen Blumentrends. Außerdem geht es um Saatgut, Gartentipps, Farbe im Beet, die richtige Teichpflege, Kultur im Garten, die richtigen Pflanzen für das Gewächshaus, Bio-Gemüse und den Rosengarten Schöneberg.

Starting: 30-04-2025 08:00:00

End
30-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 30-04-2025 08:30:00

End
30-04-2025 09:00:00

Die Sendung widmet sich dem Murgtal. Wilde, ursprüngliche Landschaften, eine Flussbettwanderung durch das enge Tal der Murg, der Hof eines legendären Hexenmeisters, eine Fahrt in einem 90 Jahre alten Oldtimerbus und ein Fest von Unimog-Liebhabern: Das sind nur fünf Stationen der Expedition durch das Murgtal mit der Moderatorin des Films. Wie wenige andere Flüsse verkörpert die Murg ein Stück Geschichte: von der Wildnis zur Industrialisierung.

Starting: 30-04-2025 09:00:00

End
30-04-2025 09:45:00

In den 50er und 60er Jahren kommen im Laufe des deutschen Wirtschaftswunders Millionen Gastarbeiter nach Deutschland. Die Sendung geht den Fragen nach, wie die Deutschen damals mit ihnen umgegangen sind und wie sich die Gastarbeiter gefühlt haben.

Starting: 30-04-2025 09:45:00

End
30-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 30-04-2025 10:05:00

End
30-04-2025 11:00:00

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden auf den Rippen zu tun. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden.

Starting: 30-04-2025 11:00:00

End
30-04-2025 11:15:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 30-04-2025 11:15:00

End
30-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-04-2025 11:30:00

End
30-04-2025 12:00:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 30-04-2025 12:00:00

End
30-04-2025 12:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 30-04-2025 12:45:00

End
30-04-2025 13:15:00

Eine Crew von Seeleuten muss garantieren, dass der Sankt-Lorenz-Strom jederzeit auch von großen Schiffen befahrbar ist. Deshalb muss die Tiefe des Stromes nonstop überprüft werden und dessen Grund an Stellen mit Ablagerungen ausgebaggert werden.

Starting: 30-04-2025 13:15:00

End
30-04-2025 14:00:00

Die Crew des Wartungsschiffs ist in der Nordsee 14 Tage lang bei Wind und Wetter unterwegs. Alle zwei Wochen legt es im Hafen von Emden an. Dann heißt es: Crew-Wechsel. Das Schiff wird mit Ersatzteilen, Werkzeugen und Verpflegung beladen.

Starting: 30-04-2025 14:00:00

End
30-04-2025 14:30:00

Allein in München, so hat der Moderator herausgefunden, liegen vermutlich noch bis zu 10.000 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Untergrund. Die Sendung geht der Frage nach, warum sie nicht gleich nach dem Krieg entschärft wurden.

Starting: 30-04-2025 14:30:00

End
30-04-2025 14:45:00

Am anderen Ende der Welt liegen sie und haben unsere Vorstellung vom Paradies geprägt: die insgesamt 137 Inseln des hawaiianischen Archipels. Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und trägt den Beinamen "The Aloha State".

Starting: 30-04-2025 14:45:00

End
30-04-2025 15:30:00

Mit seiner markanten Krone sticht die Zentrale der DZ-Bank markant heraus. Zurzeit wird das komplette Hochhaus auf LED-Lichttechnik umgestellt. Das betrifft auch die Leuchten der Krone. Sie könnten künftig bunt erstrahlen und die Skyline prägen.

Starting: 30-04-2025 15:30:00

End
30-04-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 30-04-2025 16:15:00

End
30-04-2025 16:40:00

Im hohen Norden, in einem frostigen Berg auf Spitzbergen, wird Saatgut von Nutzpflanzen aus aller Welt aufbewahrt. Dieser Speicher dient als eine Art Rückversicherung. Doch warum ist es notwendig, einen solchen Speicher anzulegen.

Starting: 30-04-2025 16:40:00

End
30-04-2025 16:45:00

In dieser Sendung geht es um Gesundheitsmythen und Diätfallen in Bezug auf Fett und Zucker. Diese beiden Nahrungsmittel haben sich in den letzten Jahren quasi einen Kampf um die negative Vorherrschaft in Bezug auf Ernährung geliefert.

Starting: 30-04-2025 16:45:00

End
30-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-04-2025 17:30:00

End
30-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 30-04-2025 18:00:00

End
30-04-2025 18:15:00

Im Ruhrgebiet sind die Wege kurz - und Abenteuer, Natur, Sport und Kultur liegen nah beieinander. Maximal eine Stunde braucht Anne Wilmes mit dem E-Roller, um rund um Dortmund die schönsten Ziele zum Wandern und Klettern, Segeln und Surfen zu finden.

Starting: 30-04-2025 18:15:00

End
30-04-2025 19:00:00

Die Sendung widmet sich den Themen rund um Arbeitszeitverkürzung, Fachkräftemangel und den Generationenkonflikt zwischen Jung und Alt. Gefragt wird, wie sich die 32-Stunden-Woche auf die Wirtschaft und das Sozialsystem auswirken würde.

Starting: 30-04-2025 19:00:00

End
30-04-2025 19:45:00

Jungen Erwachsenen in China wurde in ihrer Kindheit versprochen, das, wer wie verrückt lernt, später ein goldenes Leben führen kann. Doch nach Jahrzehnten des Aufschwungs steckt Chinas Wirtschaft in einer anhaltenden Krise.

Starting: 30-04-2025 19:45:00

End
30-04-2025 20:30:00

Erkan wurde in der Türkei politisch verfolgt und lebt nun in einem Rostocker Flüchtlingsheim. An die norddeutschen Temperaturen hat sich Isaac aus Marokko schon lange gewöhnt, er arbeitet seit acht Jahren bei einem Stralsunder Goldschmied.

Starting: 30-04-2025 20:30:00

End
30-04-2025 21:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 30-04-2025 21:00:00

End
30-04-2025 21:25:00

Woran erkennt man eine Linde? Wie sehen ihre Blüten aus? Wie kann man die zwei Arten unterscheiden.

Starting: 30-04-2025 21:25:00

End
30-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 30-04-2025 21:30:00

End
30-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 30-04-2025 22:00:00

End
30-04-2025 22:15:00

Bob Ross zaubert einen atemberaubenden Wasserfall, der in einem stufenförmigen Fluss mündet.

Starting: 30-04-2025 22:15:00

End
30-04-2025 22:45:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 30-04-2025 22:45:00

End
30-04-2025 23:45:00

Sie sind bis zu 14 Milliarden Jahre alt und sehr dicht: Die Sternendichte in einem Kugelsternhaufen ist 20.000 Mal größer als in der Nähe der Sonne. Sie bilden eine Art Urgalaxie ab, aus der sich die Milchstraße entwickelt hat.

Starting: 30-04-2025 23:45:00

End
01-05-2025 00:00:00