Hoy TREXIPTV

EPG para DE--STINGRAY-CLASSICA-ᴴᴰ-ᵃᵐᶻ-◉

Conrad van Alphen dirigiert Sinfonia Rotterdam in einer Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ouvertüren-Fantasie \.

Starting: 18-07-2025 03:05:26

End
18-07-2025 03:27:17

Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Sein wir wieder gut“ aus Richard Strauss' Oper „Ariadne auf Naxos“, „Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Julius Cäsar“ und „Naqui'all affanno … Non più mesta“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 18-07-2025 03:27:17

End
18-07-2025 03:45:16

Julijana Sarac spielt den dritten Satz aus Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 21 (Waldstein). Das Werk wurde 1804 fertiggestellt und gilt als eine von Beethovens größten und anspruchsvollsten Klaviersonaten.

Starting: 18-07-2025 03:45:16

End
18-07-2025 04:00:00

Gianluigi Gelmetti dirigiert das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR bei einem Konzert von Mozarts 40. Sinfonie in g-Moll (KV 550). Außer der 25. Sinfonie ist sie die Einzige von Mozarts 41 Sinfonien in Moll.

Starting: 18-07-2025 04:00:00

End
18-07-2025 04:31:54

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 18-07-2025 04:31:54

End
18-07-2025 04:42:28

In dieser Aufnahme von 2010 auf der Wartburg in Eisenach spielt Angela Hewitt die Präludien und Fugen 13 bis 24 (BWV 882-893) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch II.

Starting: 18-07-2025 04:42:28

End
18-07-2025 06:00:29

Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) und der Pianist Ian Tindale (Vereinigtes Königreich, 1990) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Clara Schumann, Reynaldo Hahn, Robert Schumann, André Caplet, Alphons Diepenbrock, Judith Weir, Muriel Herbert und Hugo Wolf. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 18-07-2025 06:00:29

End
18-07-2025 06:28:52

The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.

Starting: 18-07-2025 06:28:52

End
18-07-2025 07:05:06

Marco Sollini, Salvatore Barbatano.

Starting: 18-07-2025 07:05:06

End
18-07-2025 08:02:25

Der Pianist Alexandre Tharauds interpretiert Beethovens drei letzte Sonaten - Opus 109, 110 und 111.

Starting: 18-07-2025 08:02:25

End
18-07-2025 09:08:26

Recorded in the Philharmonie Berlin on occasion of the 40th anniversary of the ensemble; soloists: Annette Dasch (soprano), Till Brönner (trumpet).

Starting: 18-07-2025 09:08:26

End
18-07-2025 11:03:31

Die italienische Stadt Neapel bietet seit Jahrhunderten bemerkenswert fruchtbaren Boden für künstlerische Innovationen aller Art. Dieser Dokumentarfilm erforscht die verschiedenen Faktoren des Napolitano-Alltags, die seit eh und jeh zu einer außerordentlich vielfältigen Musiklandschaft der Stadt beitragen.

Starting: 18-07-2025 11:03:31

End
18-07-2025 11:15:58

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 18-07-2025 11:15:58

End
18-07-2025 11:37:06

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 18-07-2025 11:37:06

End
18-07-2025 12:00:18

Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert, das mit “Die sieben Tore Jerusalems\.

Starting: 18-07-2025 12:00:18

End
18-07-2025 13:31:19

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam und den Nationaal Vrouwen Jeugdkoor in einer Aufführung von Gustav Holsts The Planets, Op. 32, aufgenommen in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.

Starting: 18-07-2025 13:31:19

End
18-07-2025 14:23:24

Vorhang auf für TeoTronico, den Roboter-Pianisten! TeoTronico kann eigenständig digitale Noten oder Noten im MIDI-Format lesen und am Klavier vorspielen. Der künstliche Künstler wird bei seinem Konzert im Teatro Sociale, Castiglione delle Stiviere, Italien vom italienischen Pianisten Robert Prosseda begleitet.

Starting: 18-07-2025 14:23:24

End
18-07-2025 15:12:29

In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.

Starting: 18-07-2025 15:12:29

End
18-07-2025 15:40:38

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61. Grimal, der führende Geiger in dieser Aufführung, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 18-07-2025 15:40:38

End
18-07-2025 16:34:21

Das Euopakonzert fand 2011 im wunderschönen Teatro Real in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle hießen die Berliner Philharmoniker den berühmten Flamenco-Gitarristen Cañizares Willkommen. Cañizares begleitet das Orchester im ersten Stück des Konzertes.

Starting: 18-07-2025 16:34:21

End
18-07-2025 18:11:19

Wouter Bergenhuizen (1988, Niederlande) interpretiert Grandes Études de Paganini, S141 und Années de Pèlerinage: Deuxième Année (Italien), No. 1\nSposalizio, S161/1 im Halbfinale I (Transkription) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 18-07-2025 18:11:19

End
18-07-2025 19:00:00

Antonello Manacorda leitet das Orchester und den Chor des Teatro La Fenice in einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts geliebtem Singspiel Die Zauberflöte. Zu den Solisten gehören Goran Jurić, Antonio Poli, Ekaterina Sadownikowa, Olga Pudowa, Alex Esposito und Caterina di Tonno. Diese Aufführung wurde 2015 im Teatro la Fenice di Venezia in Venedig, Italien, aufgenommen.

Starting: 18-07-2025 19:00:00

End
18-07-2025 21:26:34

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 18-07-2025 21:26:34

End
18-07-2025 21:42:10

Pianistin Arisa Onoda (Japan, 1996) schließt sich dem CMIM-Ensemble an, das aus drei Hauptstreichern des Montreal Symphony Orchestra besteht. Gemeinsam führen sie den ersten Satz, Allegro molto moderato, aus Gabriel Faurés Klavierquartett Nr. 1 in c-Moll, Op. 15, auf. Diese Aufführung fand während der Kammermusikrunde des zweigeteilten Halbfinales der Piano Edition des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) statt. Die Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 18-07-2025 21:42:10

End
18-07-2025 22:00:00

Fidelio, Op. 72, ist Ludwig van Beethovens einzige Oper. Diese Opernverfilmung von 2018 aus dem schweizer Theater St. Gallen basiert auf der gefeierten Bühneninszenierung der Oper von Jan Schmidt-Garre.

Starting: 18-07-2025 22:00:00

End
18-07-2025 23:56:46

2006 stellte sich Gidon Kremer einer der wohl größten Herausforderungen eines jeden Pianisten: Bachs \.

Starting: 18-07-2025 23:56:46

End
19-07-2025 01:11:33

Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren das Instrument Zeuge war oder in denen es die Hauptrolle spielte, aber hauptsächlich musikalischer Art.

Starting: 19-07-2025 01:11:33

End
19-07-2025 02:03:57

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 19-07-2025 02:03:57

End
19-07-2025 02:51:55

Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Robert Schumann, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Judith Weir, Camille Saint-Saëns, James K. Wright, Charles Gounod und Johannes Brahms. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 19-07-2025 02:51:55

End
19-07-2025 03:19:41

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 19-07-2025 03:19:41

End
19-07-2025 04:00:00

Wolfgang Amadeus Mozart komponierte sein Klavierkonzert in D-Dur, KV 537, im Februar 1788 in Wien. In dieser Aufnahme wird der aus Uruguay stammende Schweizer Pianist Homero Francesch von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Gerd Albrecht begleitet.

Starting: 19-07-2025 04:00:00

End
19-07-2025 04:35:10

Marin Alsop erzählt die Geschichte und dirigiert die Interpretation des weltberühmten sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew (1891-1953). Für musikalische Begleitung sorgt das Britten-Pears Orchester.

Starting: 19-07-2025 04:35:10

End
19-07-2025 05:02:36

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 2 in G-Dur, Op. 18, Nr. 2; Streichquartett Nr. 16 in F-Dur, Op. 135; und Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll, Op. 131. Dieses Konzert wurde am 16. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 19-07-2025 05:02:36

End
19-07-2025 06:36:52

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 19-07-2025 06:36:52

End
19-07-2025 07:01:30

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 19-07-2025 07:01:30

End
19-07-2025 07:27:50

Der italienische Pianist Andrea Molteni (1998) spielt Alban Bergs Klaviersonate in h-Moll, Op. 1. Molteni begann mit sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Er schloss das Conservatorio di musica Giuseppe Verdi di Como mit Auszeichnung und Ehrennennung ab und erhielt einen Masterabschluss Magna cum Laude in Advanced Performance Studies vom Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano. Diese Performance wurde 2023 in der Verbrugghen Hall des Sydney Conservatorium of Music, Australien, aufgezeichnet.

Starting: 19-07-2025 07:27:50

End
19-07-2025 08:00:31

Gemeinsam mit dem weltbesten Jugendorchester - dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) - interpretiert Claudio Abbado Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Arnold Schönbergs Pelleas und Melisande, Op.5. Aufgenommen 2006 im Wiener Musikverein.

Starting: 19-07-2025 08:00:31

End
19-07-2025 08:58:44

Der internationale Rina Sala Gallo Klavierwettbewerb findet alle zwei Jahre in der italienischen Stadt Monza statt. Diese Sendung präsentiert die 26. Ausgabe des Wettbewerbs und zeigt die besten Auftritte der drei Finalisten, aufgenommen in der Villa Reale di Monza im Oktober 2022. Die Finalisten sind Young Sun Choi (Südkorea, 1991), Seunghyuk Na (Südkorea, 1997) und Ivan Bašić (Serbien, 1996).

Starting: 19-07-2025 08:58:44

End
19-07-2025 10:01:15

In this episode of ‘In Rehearsal,’ Latvian maestro Mariss Jansons guides the Oslo Philharmonic through the powerful Suite from Béla Bartók’s pantomime ballet The Miraculous Mandarin, culminating in a performance at the Oslo Concert Hall.

Starting: 19-07-2025 10:01:15

End
19-07-2025 10:56:08

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 19-07-2025 10:56:08

End
19-07-2025 11:24:02

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 19-07-2025 11:24:02

End
19-07-2025 12:02:47

Im Rahmen des Galakonzertes von 2009 präsentieren Musikdirektor Sir Simon Rattle und Solist Lang Lang die Werke zweier russischer Komponisten, darunter Rachmaninows 2. Klavierkonzert in c-Moll, Op. 18 und Ballettmusik aus Tschaikowskis Nussknacker.

Starting: 19-07-2025 12:02:47

End
19-07-2025 13:44:08

Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem Gewandhausorchester Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm, aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.

Starting: 19-07-2025 13:44:08

End
19-07-2025 13:59:38

„La Bayadère“ ist ein Ballett in drei Akten des französischen Choreographen Marius Petipa. Die Ballettmusik, komponiert von Ludwig Minkus, wird vom Mariinski-Orchester unter der Leitung von Boris Grusin aufgeführt. Diese Aufführung wurde im Juli 2014 im Mariinski-Theater in St. Petersburg, Russland, aufgenommen.

Starting: 19-07-2025 13:59:38

End
19-07-2025 16:07:47

Violinist Daniel Rowland, violist Rachel Roberts, cellist Julian Arp, and pianist Diana Ketler perform Richard Strauss’s Piano Quartet in C minor, Op. 13, as part of the Stiftfestival 2016 in the Dutch village of Weerselo. This performance was recorded at the Stiftkerk in Weerselo, the Netherlands.

Starting: 19-07-2025 16:07:47

End
19-07-2025 16:49:19

Jewgeni Kissin verzaubert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsausgabe des schweizer Verbier Festivals mit einem wunderbaren Klavierkonzert, dessen Programm sich aus Werken von Chopin, Schumann und Debussy zusammensetzt. Die Auftritte des russischen Pianisten sind jedes Jahr aufs Neue ein Highlight des Verbier Festivals.

Starting: 19-07-2025 16:49:19

End
19-07-2025 18:07:56

In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.

Starting: 19-07-2025 18:07:56

End
19-07-2025 18:35:30

Sergej Beljawski (1993, Russland) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 19-07-2025 18:35:30

End
19-07-2025 19:00:00

In diesem Jahr des Waldbühnes spielen Seiji Ozawa und die Berliner Philharmoniker Werke von George Gershwin. Das herausragende US-amerikanische Marcus Roberts Trio ist der besondere Gast des Abends.

Starting: 19-07-2025 19:00:00

End
19-07-2025 20:51:43

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.

Starting: 19-07-2025 20:51:43

End
19-07-2025 21:39:50

Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert zugunsten des Erasmus-Fonds für Intensivmedizinische Forschung teil. Das Konzert wurde am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgenommen. Es ist eine Hommage an den renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979), der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Bei diesem Konzert interpretieren der Trompeter Sergei Nakariakov und die Pianistin Maria Meerovitch Lenskis Arie aus der Oper Eugen Onegin von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.

Starting: 19-07-2025 21:39:50

End
19-07-2025 22:00:00

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden: L'elisir d'amore von Gaetano Donizetti - Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado - Inszenierung: Rolando Villazón. Mit Miah Persson, Rolando Villazón, Roman Trekel, Ildebrando D'Arcangelo und Regula Mühlemann.

Starting: 19-07-2025 22:00:00

End
20-07-2025 00:17:29

Ein Konzert, um Wagner und einen seiner hervorragendsten Nachfolger zu feiern: Richard Strauss. Dieses gefühlsbetonte Konzert wird von James Levine geleitet, der seit fast 40 Jahren musikalischer Leiter der Metropolitan Opera ist.

Starting: 20-07-2025 00:17:29

End
20-07-2025 02:14:51

In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.

Starting: 20-07-2025 02:14:51

End
20-07-2025 03:08:40

nLes Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, Op. 60. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 20-07-2025 03:08:40

End
20-07-2025 03:41:38

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Mein Sehnen, mein Wähnen“ aus Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“, „Ô sainte médaille … Avant de quitter ces lieux“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Son io, mio Carlo … Per me giunto … O Carlo, ascolta … Io morrò“ aus Giuseppe Verdis Oper „Don Carlos“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 20-07-2025 03:41:38

End
20-07-2025 04:00:00

Luis Antonio García Navarro dirigiert das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart in einer Aufführung von Manuel de Fallas „El Sombrero de Tres Picos“ (Der Dreispitz). Es singt Paloma Pérez Iñigo (Mezzosopran). Die von der Mezzosopranistin gesungenen Rollen sind Beispiele für „Cante Jondo“, einen Gesangsstil im Flamenco. Diese Aufführung wurde 1988 aufgezeichnet.

Starting: 20-07-2025 04:00:00

End
20-07-2025 04:32:01

Andreas Spering leitet die Philharmonie Zuidnederland in einer Performance von Franz Schuberts (1797-1828) Rosamunde Ouvertüre (D. 644). Aufgenommen 2015 im Muziekgebouw Eindhoven, Niederlande.

Starting: 20-07-2025 04:32:01

End
20-07-2025 04:43:01

Das Wohltemperierte Klavier, BWV 846–893, ist ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten, komponiert von Bach für das Klavier. In dieser Aufnahme aus dem Jahre 2000 aus der New Art Gallery in Walsall, England, spielt Andrei Gavrilov die Präludien und Fugen 1 bis 12 (BWV 846-857) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch I.

Starting: 20-07-2025 04:43:01

End
20-07-2025 05:50:02

In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.

Starting: 20-07-2025 05:50:02

End
20-07-2025 06:12:53

Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.

Starting: 20-07-2025 06:12:53

End
20-07-2025 07:07:52

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Symphonische Etüden, Op. 13. Das zwischen 1834 und 1837 komponierte Werk begann als Thema mit sechzehn Variationen. Das Thema wurde von Baron von Fricken, einem Amateurmusiker und Vater von Ernestine von Fricken, mit der Schumann 1834 verlobt war, komponiert.

Starting: 20-07-2025 07:07:52

End
20-07-2025 08:00:08

Komponisten alter Musik neigten dazu, ihre Melodien mit Ausschnitten aus Werken anderer zu bereichern und neue Stücke aus historischem Material zusammenzustellen. Die Sänger und Wissenschaftler von Cappella Pratensis nehmen Josquins Kompositionstricks genau unter die Lupe, wie auch die Arbeit seiner Nachfolger Busnois, Ockeghem und Willaert.

Starting: 20-07-2025 08:00:08

End
20-07-2025 08:39:09

Eines der weltweit beliebtesten klassischen Musikstücke, Maurice Ravels Boléro (1928), lief am 1. Mai 2016 aus dem Urheberrecht aus. Bis dahin hatte es seinem Komponisten und seinen Erben Millionen eingebracht. Ravel starb 1937 und hinterließ die Rechte an Boléro seinem Bruder Edouard. Der Tod seines Bruders im Jahr 1960 führte zu einem komplexen Rechtsstreit, an dem Edouards Krankenschwester und ihr Ehemann unter anderem beteiligt waren. Diese Dokumentation aus dem Jahr 2017 gibt einen faszinierenden Einblick in das, was mit diesem ikonischen Musikstück direkt vor den Augen der Öffentlichkeit geschah. Filmemacher Fabien Caux-Lahalle untermauert diese investigative Geschichte mit verschiedenen Interpretationen des Boléro.

Starting: 20-07-2025 08:39:09

End
20-07-2025 09:32:33

Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.

Starting: 20-07-2025 09:32:33

End
20-07-2025 10:24:33

In diesem Recital interpretiert der italienische Pianist Andrea Bacchetti Werke von J. S. Bach. Auf dem Programm steht eine Auswahl von Präludien und Fugen aus Bachs Das Wohltemperierte Klavier, Band II. Bacchetti beschließt das Recital mit Bachs Aria variata alla maniera italiana in A-Moll, BWV 989. Diese Aufführung wurde am 9. Dezember 2022 im Teatro Sociale di Camogli, Italien, aufgenommen.

Starting: 20-07-2025 10:24:33

End
20-07-2025 11:32:25

Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 20-07-2025 11:32:25

End
20-07-2025 12:02:50

Regisseur David McVicar kreierte eine wunderschöne Interpretation Giuseppe Verdis La Traviata für das Teatro Real Madrid. Gemeinsam mit dem Orchester und Chor des Teatro Real und gefeierten Solisten wie Ermonela Jaho und Francesco Demuro meistert Dirigent Renato Palumbo die bekannte italienische Oper.

Starting: 20-07-2025 12:02:50

End
20-07-2025 14:17:35

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 5 in A-Dur, Op. 18, Nr. 5; Streichquartett Nr. 4 in c-Moll, Op. 18, Nr. 4; und Streichquartett Nr. 12 in Es-Dur, Op. 127. Dieses Konzert wurde am 17. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 20-07-2025 14:17:35

End
20-07-2025 15:55:15

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 20-07-2025 15:55:15

End
20-07-2025 16:20:29

Unter der Leitung von Dirigent Eduard Topchjan führt das Armenische Nationalphilharmonische Orchester Hector Berlioz' Symphonie fantastique, Op. 14 auf. Berlioz komponierte dieses Stück der Programmmusik im Jahr 1830, als er noch ein Konservatoriumsstudent war. Inspiriert von der unerwiderten Liebe des Komponisten zur irischen Schauspielerin Harriet Smithson, stellt das fünfsätzige Stück die Träume eines jungen Künstlers dar, der nach einer gescheiterten Liebesaffäre eine Überdosis Opium genommen hat. Diese Aufführung wurde 2021 in der Aram Khachaturian Konzerthalle in Jerewan, Armenien, aufgezeichnet.

Starting: 20-07-2025 16:20:29

End
20-07-2025 17:18:55

Die in der Ukraine geborene Pianistin Inna Faliks spielt Frederic Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61. Aufgenommen in der Nicols Concert Hall in Evanston, Illinois, USA. Faliks hat sich als eine der kommunikativsten und poetischsten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert. Die Polonaise-Fantaise widmete Chopin Mme. A. Veyret, geschrieben und veröffentlicht wurde sie 1846.

Starting: 20-07-2025 17:18:55

End
20-07-2025 17:32:21

Im Musikfilm Mein Herz brennt singt und spielt René Pape verschiedene Rollen (Oper, Konzert, Crossover), welche auf beeindruckende Weise die Vielseitigkeit des Sängers widerspiegeln und die unterschiedlichen Facetten seiner Persönlichkeit reflektieren. Unter der Regie von Sibylle Muth.

Starting: 20-07-2025 17:32:21

End
20-07-2025 18:15:41

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 20-07-2025 18:15:41

End
20-07-2025 19:00:00

Emmanuelle Haïm dirigiert Le Concert d’Astrée bei Händels Oratorium „Il Trionfo del Tempo e del Disinganno“ („The Triumph of Time and Truth”). Die Hauptrollen singen Sabine Devieilhe und Franco Fagioli. Aufgezeichnet 2016 beim Festival d’Aix-en-Provence.

Starting: 20-07-2025 19:00:00

End
20-07-2025 21:18:39

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048.

Starting: 20-07-2025 21:18:39

End
20-07-2025 21:29:13

Violinists Francesca Dego and Domenico Nordio and pianist Andrea Bacchetti perform Serenade in A major, Op. 92 by Norwegian composer Christian Sinding (1856-1941). Together with Edvard Grieg, Sinding was Norway’s best-known composer at the turn of the century. Composing in the late Romantic style, Sinding’s oeuvre includes a large number of piano pieces, chamber music, and songs. This performance was recorded at Teatro Comunale Città di Vicenza, Italy, on December 2, 2013.

Starting: 20-07-2025 21:29:13

End
20-07-2025 22:00:00

„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 20-07-2025 22:00:00

End
20-07-2025 23:50:41

Claudio Abbados Japantour gehörte zu den Highlights seiner Musikkarriere – und dieses Konzert war eines der besten! Auf dem Programm: Werke von Mussorgski, Strawinsky und Tschaikowski.

Starting: 20-07-2025 23:50:41

End
21-07-2025 01:28:29

Der Dokumentarfilm \.

Starting: 21-07-2025 01:28:29

End
21-07-2025 02:20:20

Hartmut Haenchen leitet das Orchester der philharmonie zuidnederland in einem Konzert von Richard Danielpours \.

Starting: 21-07-2025 02:20:20

End
21-07-2025 02:56:18

Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein (Deutschland, 1998) und Pianistin Maria Yulin (Israel, 1988) spielen Werke von Claude Debussy, Hugo Wolf, Franz Schubert, Bart Visman, Gabriel Fauré, George Crumb und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 21-07-2025 02:56:18

End
21-07-2025 03:23:30

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 21-07-2025 03:23:30

End
21-07-2025 04:00:00

Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie das Violinkonzert, Op. 61 von Ludwig van Beethoven auf.

Starting: 21-07-2025 04:00:00

End
21-07-2025 04:50:31

Unter der Leitung von Conrad van Alphen spielt das Orchester Sinfonia Rotterdam Haydns 45. Sinfonie. In diesem Stück mit dem Spitznamen „Abschiedssinfonie“ beenden die Musiker den letzten Satz, indem sie ihre Kerzen ausblasen und die Bühne verlassen.

Starting: 21-07-2025 04:50:31

End
21-07-2025 05:17:59

Regisseur Carlus Padrissa hat eine erstaunliche avantgardistische Produktion von Joseph Haydns Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2, mit der international anerkannten katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus geschaffen. In dieser Aufführung leitet die französische Dirigentin Laurence Equilbey ihr eigenes Insula Orchester und den Chor Accentus. Die Gesangssolisten sind die Sopranistin Mari Eriksmoen, der Bariton Daniel Schmutzhard und der Tenor Martin Mitterrutzner. Diese Aufführung wurde am 12. Mai 2017 in der La Seine Musicale in Paris, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 21-07-2025 05:17:59

End
21-07-2025 07:01:24

Patrick Debrabandere leitet den Vox Mago Kammerchor in einer Performance von J. D. Heinichens Magnificat in A.

Starting: 21-07-2025 07:01:24

End
21-07-2025 07:15:36

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 21-07-2025 07:15:36

End
21-07-2025 07:30:51

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 21-07-2025 07:30:51

End
21-07-2025 08:05:22

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 21-07-2025 08:05:22

End
21-07-2025 09:06:06

YES Camerata (Young European String Camerata) und Violinist Wiliam Hagen spielen das Konzertprogramm Der Rote Priester und der Tanguero, welches 2017 im Academiezaal im belgischen Sint-Truiden aufgezeichnet wurde.

Starting: 21-07-2025 09:06:06

End
21-07-2025 10:14:19

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 21-07-2025 10:14:19

End
21-07-2025 10:58:04

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 7. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 21-07-2025 10:58:04

End
21-07-2025 11:39:03

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Leonardo Colafelice (Italien, 1995) Felix Mendelssohns „Variations Sérieuses“ (op. 54) und Frédéric Chopins „Heroische Polonaise“ in As-Dur (op. 53). Diese Aufführung wurde im Mai 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 21-07-2025 11:39:03

End
21-07-2025 12:00:00

The members of the West-Eastern Divan Orchestra come from Israel, Palestine, Syria, Jordan, Egypt and Europe. The orchestra has taken on the complex challenge of performing music to promote peace and is conducted by Daniel Barenboim.

Starting: 21-07-2025 12:00:00

End
21-07-2025 13:44:44

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 21-07-2025 13:44:44

End
21-07-2025 14:01:37

In Die Kinder von Scaramouche geht es um eine junge Balletttänzerin, die davon träumt, berühmt zu werden. José Martinez schrieb dieses Stück 2005 für die jungen Tänzer der Ballettschule der Opéra de Paris frei nach dem Ballett Scaramouche.

Starting: 21-07-2025 14:01:37

End
21-07-2025 14:59:17

The trio composed of Alessandro Carbonare (clarinet), Elisa Eleonora Papandrea (violin) and Monaldo Braconi (piano) performs regularly in Italy’s concert halls and abroad. Playing Portraits showcases the trio’s appearances in various places, including USA, Russia and Europe, as they perform works by composers such as George Gershwin, Igor Stravinsky, Francis Poulenc, Anton Guilio Priolo, and Reiner Kuttenberger.

Starting: 21-07-2025 14:59:17

End
21-07-2025 15:55:15

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 21-07-2025 15:55:15

End
21-07-2025 17:38:06

Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.

Starting: 21-07-2025 17:38:06

End
21-07-2025 18:30:09

Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie, (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 21-07-2025 18:30:09

End
21-07-2025 19:00:00

Der Messias, HWV 56, ist ein Oratorium komponiert von Georg Friedrich Händel. Es ist das bekannteste Werk des Komponisten. In dieser Aufführung wird Händels chorales Meisterwerk vom Orchestre de chambre de Paris und dem Kammerchor Accentus unter der Leitung des englischen Dirigenten Douglas Boyd interpretiert. Die Solisten sind die Sopranistin Carolyn Sampson, die Mezzosopranistin Paula Murrihy, der Tenor Allan Clayton und der Bassist Matthew Rose. Diese Aufführung wurde am 22. Dezember 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 21-07-2025 19:00:00

End
21-07-2025 21:04:13

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 21-07-2025 21:04:13

End
21-07-2025 21:25:57

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 21-07-2025 21:25:57

End
21-07-2025 22:00:00

Bei dieser Aufführung von La Cenerentola an der Opéra de Rennes von 2015 spielen das Sinfonieorchester von Bretagne und der Chor der Oper Rennes unter der Leitung von Darrell Ang. Mit José Maria Lo Monaco, Daniele Zanfardino, Marc Scoffoni und Bruno Pratico.

Starting: 21-07-2025 22:00:00

End
22-07-2025 00:52:59

Jedes Jahr kommen die Berliner Philharmoniker hierher, um ein atemberaubendes Open Air Konzert zu geben. 1996 dirigierte Claudio Abbado das Orchester. Er lud die Sänger Bryn Terfel, Sergei Larin und Angela Gheorghiu ein, Verdi-Arien zu singen.

Starting: 22-07-2025 00:52:59

End
22-07-2025 02:41:02

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 22-07-2025 02:41:02

End
22-07-2025 03:06:07

Dirigent Jan Latham-Koenig leitet das Flandern Symphonieorchester in diesem Konzert, das am 21. April 2016 im Concertgebouw in Brügge, Belgien, aufgezeichnet wurde. Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohns Konzertouvertüre Die Hebriden, Op. 26; Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll, Op. 16, mit Pascal Amoyel als Solist; und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 7 in A-Dur, Op. 92.

Starting: 22-07-2025 03:06:07

End
22-07-2025 03:39:08

Patrick Debrabandere dirigiert den Vox Mago Kammerchor in einer phänomenalen Interpretation von Christoph Graupners (1683-1760) Kantate Magnificat anima mea.

Starting: 22-07-2025 03:39:08

End
22-07-2025 04:00:00

Aufgenommen wurde das 17. Klavierkonzert, KV 453 im Wiener Schloss Schönbrunn. Es spielt der Solist Dezsö Ránki, begleitet vom English Chamber Orchestra unter der Leitung von JeffreyTate.

Starting: 22-07-2025 04:00:00

End
22-07-2025 04:35:47

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 22-07-2025 04:35:47

End
22-07-2025 04:47:50

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in die 650 Seiten von Beethovens Partituren ein. Dieses Programm zeigt das Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 3 in D-Dur, Op. 18, Nr. 3; Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, „Quartetto Serioso“; und Streichquartett Nr. 8 in e-Moll, Op. 59, Nr. 2, „Razumovsky“. Diese Konzertaufnahme wurde am 23. November 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 22-07-2025 04:47:50

End
22-07-2025 06:13:32

Der Tenor Zhuohan Sun (China, 1993) und die Pianistin Sara Pavlovic (Serbien, 1996) spielen Werke von Robert Schuman, Alphons Diepenbrock, Gabriel Fauré, Hugo Wolf, Franz Schubert, Zaiyi Lu, Francis Poulenc und Gustav Mahler. Die Aufführungen stammen aus dem Finale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Verkadefabriek in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, aufgezeichnet.

Starting: 22-07-2025 06:13:32

End
22-07-2025 06:42:18

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 22-07-2025 06:42:18

End
22-07-2025 07:06:20

In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.

Starting: 22-07-2025 07:06:20

End
22-07-2025 08:08:37

Arvo Pärts \.

Starting: 22-07-2025 08:08:37

End
22-07-2025 09:52:21

Roberto Giordano spielt Brahms’ „Sechs Klavierstücke“, op. 118, und zwei Sonaten von Beethoven: die berühmte „Mondscheinsonate“ Nr. 14, op. 27 Nr. 2 und Nr. 31, op. 110. Aufgezeichnet in der Villa Visconti Borromeo Litta in Lainate, Italien, 2017.

Starting: 22-07-2025 09:52:21

End
22-07-2025 10:55:42

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 22-07-2025 10:55:42

End
22-07-2025 11:15:47

In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, führt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 5 in C-Moll, BWV 1011, auf.

Starting: 22-07-2025 11:15:47

End
22-07-2025 11:39:48

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 4 in G-Dur, BWV 1049.

Starting: 22-07-2025 11:39:48

End
22-07-2025 12:01:44

Zwar ist er nicht ganz in Vergessenheit geraten, doch Giovanni Maria Trabaci ist heute nur noch wenigen ein Begriff. Er sollte es jedoch sein - denn dieser unermüdliche Orgelvirtuose schrieb nicht nur ein reiches Aufgebot an Vokalstücken, sondern auch über 150 Werke für Tasteninstrumente. Marco Mencoboni interpretiert auf dem Early Music 2019 Trabacis eindrucksvollste Kompositionen.

Starting: 22-07-2025 12:01:44

End
22-07-2025 13:00:35

András Schiff (Budapest, 1953) ist einer der weltweit angesehensten Pianisten, der Stücke wie durch Magie zum Leben erweckt. Das macht ihn zum perfekten Kandidaten, um die Musik von Johann Sebastian Bach, die eine umfangreiche Darbietungstradition über zweihundert Jahre hat, zu spielen und zu erläutern.

Starting: 22-07-2025 13:00:35

End
22-07-2025 15:12:27

In einem Konzert von 2019 im Muziekgebouw in Eindhoven leitet Dirigent Hartmut Haenchen das Orchester der philharmonie zuidnederland. Das Konzert dreht sich ganz um Anton Bruckners 7. Sinfonie. Mit einer majestetischen ersten Bewegung, die über zwanzig Minuten andauert, leitet Bruckner ein monumentarisches Gesamtwerk ein, das gleichermaßen komplex wie eindrucksvoll ist.

Starting: 22-07-2025 15:12:27

End
22-07-2025 16:15:58

Daniel Barenboim und die Berliner Philharmoniker spielen Wagner, Elgar und Brahms. Daniel Barenboim. Aufgenommen im Sheldonian Theatre, Oxford.

Starting: 22-07-2025 16:15:58

End
22-07-2025 17:46:12

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 22-07-2025 17:46:12

End
22-07-2025 18:00:55

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 22-07-2025 18:00:55

End
22-07-2025 18:16:09

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur, K. 216. Grimal, der führende Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 22-07-2025 18:16:09

End
22-07-2025 19:00:00

Von den Straßen Florenz' bis in die sagenumwobenen Schreine Shangri-La, den mystischen Welten von Azeroth bis zum mysteriösen Planeten Halo - tauchen Sie ein in die Klangwelten der besten Videospiel-Soundtracks der letzten 40 Jahre. Einzigartig interpretiert vom Dänischen Sinfonieorchester und Konzertchor, unter der Leitung von Dirigentin Eímear Noone.

Starting: 22-07-2025 19:00:00

End
22-07-2025 20:09:50

Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.

Starting: 22-07-2025 20:09:50

End
22-07-2025 21:05:29

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 22-07-2025 21:05:29

End
22-07-2025 21:33:20

Śniedź ist elektronisches Gesangs-Duo aus Warschau, das beeindruckende Stimmtechniken mit improvisierten selbsternannten 'Glitchtronica' verbindet. Auf der Bühne des Classical:NEXT 2019 in Rotterdam präsentieren Śniedź ein Set aus Eigenkompositionen.

Starting: 22-07-2025 21:33:20

End
22-07-2025 22:00:00

In der Thriller-Oper \.

Starting: 22-07-2025 22:00:00

End
23-07-2025 00:05:36

Die Berliner Philharmoniker unter Dirigent Georges Prêtre führen 1992 auf der Waldbühne ein französisches Programm auf. Leon Fleisher ist der Solist bei Ravels Klavierkonzert für die linke Hand. Das Programm beinhaltet Stücke von Debussy, Ravel und Offenbach.

Starting: 23-07-2025 00:05:36

End
23-07-2025 01:44:38

This documentary by Christoph Keller follows various participants and teachers participating in the International Summer Piano Academy.

Starting: 23-07-2025 01:44:38

End
23-07-2025 02:25:51

In diesem Konzert aus dem Jahr 2020, das im Gewandhaus in Leipzig aufgezeichnet wurde, nimmt uns Herbert Blomstedt als Dirigent des Gewandhausorchesters mit auf eine musikalische Reise in die Tschechische Republik. Das Programm beginnt mit der Sinfonie in D-Dur, op. 23, des böhmischen Komponisten Jan Václav Hugo Voríšek (1791–1825). Weiter geht es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504, „Prager Sinfonie“.

Starting: 23-07-2025 02:25:51

End
23-07-2025 02:59:56

Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) den „Sea Slumber Song“ aus Edward Elgars Liederzyklus „Sea Pictures“, op. 37, „Venga pur minacci e frema“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Mitridate, re di Ponto“ und „Pena tiranna“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Amadigi di Gaula“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 23-07-2025 02:59:56

End
23-07-2025 03:20:09

Der Pianist Mikhail Pletnev wird vom Russischen Nationalorchester unter der Leitung von Kirill Karabits in einer Interpretation von Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2, op. 22 begleitet. Bei der Uraufführung 1868 wurde das Orchester von Anton Rubinstein geleitet, der Komponist selbst saß as Solist am Klavier.

Starting: 23-07-2025 03:20:09

End
23-07-2025 04:00:00

Der deutsche Organist Ullrich Böhme führt verschiedene Orgelwerke von J. S. Bach auf. Die Thomaskirche in Leipzig, Deutschland, ist mit mehreren Komponisten verbunden, darunter Felix Mendelssohn und Richard Wagner, insbesondere mit Bach, der von 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750 ihr Thomaskantor war. Das Konzert wurde im Jahr 2000 in der Thomaskirche aufgenommen.

Starting: 23-07-2025 04:00:00

End
23-07-2025 04:57:35

Dirigentin Marin Alsop leitet das Britten-Pears-Orchester in einer Aufführung von Brittens The Young Person's Guide to the Orchestra. Aufgenommen in der Snape Maltings Konzerthalle, Snape Bridge in Großbritannien, 2017.

Starting: 23-07-2025 04:57:35

End
23-07-2025 05:18:27

Violinist Kristof Barati und Pianist Lucas Debargue vereinen ihre Kräfte zum ersten Mal in einem Duokonzert anlässlich der 25-jährigen Jubiliäumsausgabe des schweizer Verbier Festivals 2018. Obwohl diese Performance die aller erste Kollaboration der jungen Künstler ist, wird schnell klar: die beiden haben dieses Programm mit Werken der Romantik perfekt im Griff.

Starting: 23-07-2025 05:18:27

End
23-07-2025 06:37:11

Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) und Pianist Hikaru Kanki (Japan, 1993) präsentieren Werke von Franz Schubert, Arnold Schönberg, Benjamin Britten, Bart Visman, Claude Debussy, Gabriel Fauré und Hugo Wolf zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 - Lied-Duett Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 23-07-2025 06:37:11

End
23-07-2025 07:00:43

Der 30-minütige Film von Klaus Wischmann zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die sein Leben mit Humor und ernsten Interpretationen von Mozarts Biografie nacherzählen. Entdecken Sie Wolfgang Amadeus Mozart durch die Augen von Kindern.

Starting: 23-07-2025 07:00:43

End
23-07-2025 07:29:38

Julijana Sarac spielt den dritten Satz aus Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 21 (Waldstein). Das Werk wurde 1804 fertiggestellt und gilt als eine von Beethovens größten und anspruchsvollsten Klaviersonaten.

Starting: 23-07-2025 07:29:38

End
23-07-2025 08:03:15

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam und den Nationaal Vrouwen Jeugdkoor in einer Aufführung von Gustav Holsts The Planets, Op. 32, aufgenommen in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.

Starting: 23-07-2025 08:03:15

End
23-07-2025 08:56:03

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem bemerkenswerten Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassende Partituren ein. Ihre Bemühungen gipfelten in der Aufführung des gesamten Repertoires für Streichquartett, das drei Jahrzehnte von Beethovens musikalischer Kreativität umfasst, während sechs beeindruckenden Konzerten in der Philharmonie de Paris im Herbst 2020. Quatuor Ébène erforschte jede Facette von Beethovens Streichquartett-Repertoire: von den jugendlichen Streichquartetten Opus 18 bis zu den Razumovsky-, Harfen- und Serioso-Quartetten (Opus 59, 74 und 95) aus seiner mittleren Schaffensperiode und schließlich die Tiefe seiner späten Quartette (Opus 127 bis 135). Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 7 in F-Dur, Op. 59, Nr. 1 „Razumovsky“; Streichquartett Nr. 13 in B-Dur, Op. 130; und der monumentalen Großen Fuge, Op. 133. Diese Konzertaufnahme wurde am 12. Oktober 2020 in der Philharmonie de Paris gemacht.

Starting: 23-07-2025 08:56:03

End
23-07-2025 10:35:02

In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.

Starting: 23-07-2025 10:35:02

End
23-07-2025 11:04:17

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 10. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 23-07-2025 11:04:17

End
23-07-2025 11:32:53

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur, BWV 1051.

Starting: 23-07-2025 11:32:53

End
23-07-2025 12:01:15

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 23-07-2025 12:01:15

End
23-07-2025 13:33:48

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 23-07-2025 13:33:48

End
23-07-2025 13:55:27

Das Koninklijk Ballet Vlaanderen tanzt zu Musik von Ravel unter den Choreographen Sidi Larbi Cherkaoui und Jeroen Verbruggen. Das Symphonieorchester der Opera Vlaanderen wird von Yannis Pouspourikas dirigiert. Aufgenommen in der Antwerpener Oper 2016.

Starting: 23-07-2025 13:55:27

End
23-07-2025 15:16:05

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 11. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 23-07-2025 15:16:05

End
23-07-2025 15:49:29

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 23-07-2025 15:49:29

End
23-07-2025 17:32:02

This ‘In Rehearsal’ episode features the Finnish composer and conductor Esa-Pekka Salonen rehearsing Claude Debussy's Impressionistic orchestral piece La Mer with the Los Angeles Philharmonic at the Dorothy Chandler Pavilion of the Music Center of Los Angeles County. It gives a fascinating insight into Salonen’s rapport with his musicians and also into Debussy’s masterpiece.

Starting: 23-07-2025 17:32:02

End
23-07-2025 18:27:13

Minsoo Hong (1993, Südkorea) interpretiert Liszts Sposalizio aus Années de Pèlerinage (Pilgerjahre): Deuxième Année (S161/1) und Bellini/Liszts Réminiscences de Norma (S394) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 23-07-2025 18:27:13

End
23-07-2025 19:00:00

Genießen Sie eine mitreißende Konzertperformance der Brandenburgischen Konzerte, in der das Freiburger Barockorchester sowohl seine Passion für die Musik, als auch sein technisches Können im Bereich historischer Instrumenter unter Beweis stellt.

Starting: 23-07-2025 19:00:00

End
23-07-2025 20:35:48

Der chinesische Pianist Lang Lang spielt einige der schönsten Stücke seines Repertoires: Werke von Beethoven, Prokofiew und Albeniz. Den Abschluss bildet eine kraftvolle Interpretation von Chopins Polonaise, op. 53: die 'Heroische'.

Starting: 23-07-2025 20:35:48

End
23-07-2025 21:06:33

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 5. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 23-07-2025 21:06:33

End
23-07-2025 22:00:00

Frédéric Chaslin (1963) leads the Orchestra and Chorus of the Opéra Royal de Wallonie-Liège in a performance of Léo Delibes’s tragic opera Lakmé (1883). Among the soloists are Jodie Devos, Philippe Talbot, Lionel Lhote, Pierre Doyen, and Marion Lebègue. This production was recorded at the Opéra Royal de Wallonie in Liège, Belgium, in 2022.

Starting: 23-07-2025 22:00:00

End
24-07-2025 00:32:33

In „Waldbühne 1997“ geht es um Komponisten aus Russland. Genießen Sie wunderschöne Werke von Tschaikowski, Glinka, Mussorgsky und Rimsky-Korsakov, die von den Berliner Philharmonikern und dem Solisten Daniel Barenboim unter der Leitung von Zubin Metha gespielt wurden.

Starting: 24-07-2025 00:32:33

End
24-07-2025 02:09:57

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 24-07-2025 02:09:57

End
24-07-2025 02:36:16

September 2016 feierte die Welt den Geburtstag eines der bekanntesten japanischen Dirigenten: Seiji Ozawa. Anlässlich seines Geburtstages stand der Dirigent selbst auf der Festivalbühne um 63 Musiker des Saito Kinen Orchesters durch Beethovens 2. und 7. Sinfonie zu leiten.

Starting: 24-07-2025 02:36:16

End
24-07-2025 03:16:43

Die Sopranistin Isabel Weller (Deutschland, 1994) und die Pianistin Yuriko Watanabe (Japan, 1994) spielen Werke von Claude Debussy, Joseph Haydn, Johannes Brahms, Paul Hindemith, Bart Visman und Hugo Wolf beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 24-07-2025 03:16:43

End
24-07-2025 03:39:42

In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko, um ein Klavierduett-Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Anton Arensky, Sergei Rachmaninoff und Nikolai Kapustin zu präsentieren. Beide Pianisten wurden 1994 zu Laureaten des renommierten Internationalen Tschaikowski-Wettbewerbs und erlangten danach internationale Anerkennung. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 24-07-2025 03:39:42

End
24-07-2025 04:00:00

From the Rammenau Castle, the Gewandhaus-Quartett presents Mozart's String Quartet No. 21 in D major, K. 575. Founded in 1808, the Gewandhaus-Quartett is the oldest quartet in the world, continuously performing for more than 200 years.

Starting: 24-07-2025 04:00:00

End
24-07-2025 04:26:47

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 24-07-2025 04:26:47

End
24-07-2025 04:48:29

Der französische Geiger Renaud Capuçon tritt beim Festival Les Coups de Cœur de Chantilly auf und präsentiert ein Kammermusikprogramm, das sowohl klassische als auch Repertoire des 20. Jahrhunderts umfasst. Er spielt zusammen mit den Solisten der International Menuhin Music Academy unter der Leitung des französischen Dirigenten Jean-Jacques Kantorow. Auf dem Programm stehen Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia Concertante in Es-Dur, K. 364, Mozarts Sonate für Violine und Klavier in e-Moll, K. 304, und Dmitri Schostakowitschs Kammersinfonie in c-Moll, Op. 110a.

Starting: 24-07-2025 04:48:29

End
24-07-2025 05:58:05

Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 24-07-2025 05:58:05

End
24-07-2025 06:18:32

Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren das Instrument Zeuge war oder in denen es die Hauptrolle spielte, aber hauptsächlich musikalischer Art.

Starting: 24-07-2025 06:18:32

End
24-07-2025 07:10:57

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 24-07-2025 07:10:57

End
24-07-2025 08:01:07

Der französische Musiker und Komponist Pierre Boulez (1925-2016) gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem Dokumentarfilm \.

Starting: 24-07-2025 08:01:07

End
24-07-2025 09:00:36

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang widmeten sich die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin intensiv den 650 Seiten von Beethovens Partituren. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 6 in B-Dur, Op. 18, Nr. 6, und Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, Op. 132, aufgenommen am 24. November 2020 in der Philharmonie de Paris.

Starting: 24-07-2025 09:00:36

End
24-07-2025 10:18:47

September 2016 feierte die Welt den Geburtstag eines der bekanntesten japanischen Dirigenten: Seiji Ozawa. Anlässlich seines Geburtstages stand der Dirigent selbst auf der Festivalbühne um 63 Musiker des Saito Kinen Orchesters durch Beethovens 2. und 7. Sinfonie zu leiten.

Starting: 24-07-2025 10:18:47

End
24-07-2025 10:55:35

Auf Initiative der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert für den Erasmus-Fonds zur medizinischen Forschung in der Intensivmedizin teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Während des Konzerts spielen Pianistin Martha Argerich, die Geiger Tedi Papavrami und Yossif Ivanov, Bratschistin Lyda Chen-Argerich und Cellistin Jing Zhao Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44.

Starting: 24-07-2025 10:55:35

End
24-07-2025 11:32:07

Marco Sollini, Salvatore Barbatano.

Starting: 24-07-2025 11:32:07

End
24-07-2025 12:00:01

Die Spezialisten im Bereich der Alten Musik von Le Miroir de Musique vereinen für diese Performance einiger geistlicher Werke von Johannes Tinctoris ihre Kräfte mit denen des Multiinstrumentalisten Baptiste Romain.

Starting: 24-07-2025 12:00:01

End
24-07-2025 12:52:35

In diesem Konzert anlässlich seines 75. Geburtstags dirigiert Mariss Jansons das Bayrische Radiosinfonieorchester durch ein Programm der Werke von Strawinski, Hummel und Beethoven. Aufgenommen in der Philharmonie am Gasteig, München.

Starting: 24-07-2025 12:52:35

End
24-07-2025 14:24:22

Der legendäre Pianist Wladimir Horowitz (1903-1989) wurde nach seiner außerordentlichen Interpretation von Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert erstmals vom Komponisten selbst in den höchsten Tönen gelobt. Fünfzig Jahre später, am 24. September 1978, begeistert der Pianist erneut ein Publikum mit diesem monumentalen Werk.

Starting: 24-07-2025 14:24:22

End
24-07-2025 15:19:02

Der Maggio Musicale Fiorentino (Florentiner Musikmai) ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021, die während der COVID-19-Pandemie stattfand, dirigiert Sir John Eliot Gardiner das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm, das Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, Op. 17, „Kleinrussische Sinfonie“, und Edward Elgars Variationen über ein Originalthema, Op. 36, besser bekannt als die Enigma-Variationen, umfasst. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 24-07-2025 15:19:02

End
24-07-2025 16:30:06

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt das Quartett Les Dissonances - bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Bratsche) und Xavier Phillips (Cello) - Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, K. 465, 'Dissonanz' (Op. 10 Nr. 6) auf.

Starting: 24-07-2025 16:30:06

End
24-07-2025 16:59:43

In \.

Starting: 24-07-2025 16:59:43

End
24-07-2025 17:58:29

In 2001, the world-famous Berlin Philharmonic’s annual Europakonzert took place at a very unusual location: the Hagia Irene in Istanbul. This Byzantine church, which dates back to the 4th century, is the oldest one of the city. On the program Haydn, Mozart and Berlioz.

Starting: 24-07-2025 17:58:29

End
24-07-2025 19:00:00

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Geschichte um die russische Großfürstin Anastasia bringt das kanadische Ballet Jörgen 2018 ihre zehn Jahre alte Produktion zurück auf die Bühne; mit einer Choreografie von Bengt Jörgen und Musik von Ivan Barbotin.

Starting: 24-07-2025 19:00:00

End
24-07-2025 20:58:59

Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchester in einem Konzert von Johannes Brahms‘ 4. Sinfonie. Die letzte der sinfonischen Werke des Komponisten wurde einst von Musikkritiker Malcolm Macdonald als einen der „kreativen Höhepunkte der Romantik“ bezeichnet.

Starting: 24-07-2025 20:58:59

End
24-07-2025 21:39:56

Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.

Starting: 24-07-2025 21:39:56

End
24-07-2025 22:00:00

‘Iolanta’ ist ein reifes Werk Tschaikowskys, das im Jahre 1892 uraufgeführt wurde. Es enthält alle Facetten der Meisterhaftigkeit des Komponisten: schöne Melodien, eine klare Struktur und wahre Leidenschaft in allen Variationen.

Starting: 24-07-2025 22:00:00

End
24-07-2025 23:48:19

Der in Russland geborene Dirigent Semjon Bytschkow leitet das Sinfonieorchester Köln in einer Aufführung von Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ (1908). Die Mezzosopranistin Waltraud Meier und der Tenor Torsten Kerl sind die Solisten in der Aufnahme aus der Kölner Philharmonie aus dem Jahre 2001.

Starting: 24-07-2025 23:48:19

End
25-07-2025 00:58:36

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 25-07-2025 00:58:36

End
25-07-2025 01:57:49

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 25-07-2025 01:57:49

End
25-07-2025 02:44:17

Die Sopranistin Sophia Burgos (USA, 1991) und der Pianist Daniel Gerzenberg (Deutschland, 1991) spielen Werke von Bart Visman, Hugo Wolf, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Manuel de Falla und George Crumbs, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 25-07-2025 02:44:17

End
25-07-2025 03:10:12

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Claude Debussys Images, Buch I, Frédéric Chopins Nocturne in cis-Moll, op. 27 Nr. 1, und Franz Liszts Paraphrase aus Verdis „Rigoletto“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgenommen.

Starting: 25-07-2025 03:10:12

End
25-07-2025 04:00:00

Solistin Mitsuko Uchida spielt mit dem Mozarteumorchester unter Leitung von Jeffrey Tate im Rahmen der Salzburger Festspiele das 9. Klavierkonzert, KV 271.

Starting: 25-07-2025 04:00:00

End
25-07-2025 04:35:12

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 25-07-2025 04:35:12

End
25-07-2025 05:08:29

In Tales of Two Cities, zahlt das Tafelmusik Baroque Orchestra der Musik und Kultur in den Kaffeehäusern des 18. Jahrhunderts in Leispzig und Damaskus mit Werken von Bach, Telemann, Händel und klassischer arabischer Musik Tribut. Die Aufnahme entstand bei einem Konzert im Aga Khan Museum in Toronto.

Starting: 25-07-2025 05:08:29

End
25-07-2025 06:46:33

Der Bassbariton Vladyslav Buialskyi (Ukraine, 1997) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Aprite un po' quegli occhi“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Le nozze di Figaro“, „Vous qui faites l'endormie“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Come dal ciel precipita“ aus Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 25-07-2025 06:46:33

End
25-07-2025 06:59:56

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 25-07-2025 06:59:56

End
25-07-2025 07:21:55

Minsoo Hong (1993, Südkorea) interpretiert Liszts Sposalizio aus Années de Pèlerinage (Pilgerjahre): Deuxième Année (S161/1) und Bellini/Liszts Réminiscences de Norma (S394) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 25-07-2025 07:21:55

End
25-07-2025 08:03:25

Dieser Film folgt den Vorbereitungen des Gustav Mahler Jugendorchesters auf seine Interpretation von Mahlers 9. Sinfonie unter der Leitung von Dirigent Claudio Abbado. Aufgenommen 2004 in der Accademia di Santa Cecilia in Rom, verdeutlichen die Aufnahmen den Enthusiasmus, das Talent und die Professionalität der jungen Musiker.

Starting: 25-07-2025 08:03:25

End
25-07-2025 09:23:57

Paul Agnew spielt den kompletten Madrigal-Zyklus von Monteverdi mit dem barocken Ensemble Les Arts Florissants. Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise vom Ende des franko-flämischen Renaissance-Madrigals hin zu Hofballetten und Opernszenen.

Starting: 25-07-2025 09:23:57

End
25-07-2025 10:33:23

Anlässlich des 75. Jubiläums des Israel Philharmonic Orchestra am 24. Dezember 2011 entstand dieser einfühlsame Dokumentarfilm über das Orchester und seine Maestri.

Starting: 25-07-2025 10:33:23

End
25-07-2025 11:25:56

Dieses Konzert mit dem Titel \.

Starting: 25-07-2025 11:25:56

End
25-07-2025 11:39:50

Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!

Starting: 25-07-2025 11:39:50

End
25-07-2025 12:06:35

Der Schweizer Dirigent Ludwig Wicki leitet das Dänische Nationale Sinfonieorchester und den DR Junior Chor in einem glanzvollen Konzertprogramm mit Filmmusik. Das Programm umfasst eine Auswahl an Musik aus den besten und Oscar-ausgezeichneten Hollywood-Filmen wie Titanic, The Bodyguard, Pirates of the Caribbean, Braveheart und Moulin Rouge. Die hervorragenden Solisten dieses Konzerts sind die jungen, talentierten Sänger Andrea Lykke Oehlenschlæger und Diluckshan Jeyaratnam. Dieses Konzert wurde im Mai 2022 im DR Koncerthuset in Kopenhagen, Dänemark, aufgezeichnet.

Starting: 25-07-2025 12:06:35

End
25-07-2025 13:29:00

Der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchestra in diesem Konzert einiger der bewegendsten Werke von Johannes Brahms.

Starting: 25-07-2025 13:29:00

End
25-07-2025 14:25:28

Das Pedalklavier war im neunzehnten Jahrhundert ein sehr beliebtes Instrument. Mehrere Komponisten, darunter Franz Liszt, Charles Gounod und Camille Saint-Saëns, adaptierten alte Stücke oder schrieben neue für dieses Klavier. Roberto Prosseda ist einer der wenigen Pianisten, die dieses Instrument heute noch spielen. In diesem Konzert, das beim Festival Concerts d’automne in Tours stattfand, spielt der italienische Pianist ein beeindruckendes Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, J. S. Bach und anderen. Auf dem Programm stehen: W. A. Mozarts Fantasie in d-Moll, K. 397, und Fantasie in c-Moll, K. 475; Etüden Nr. 1, 2 und 4 aus Robert Schumanns Sechs kanonische Etüden, Op. 56; „Adagio“ und „Scherzo“ aus Charles Gounods Concerto pour piano-pédalier; J. S. Bachs Passacaglia in c-Moll, BWV 582; Schumanns Skizze für den Pedalflügel, Op. 58 Nr. 1, 2 und 3; Franz Liszts Après une lecture du Dante, Fantasia quasi Sonata; und Charles-Valentin Alkans Prière, Op. 64 Nr. 5 in F-Dur. Zum Abschluss spielt Prosseda das „Andante“ aus Mozarts Sonate in C-Dur, K. 330. Dieses Konzert wurde im Grand Théâtre in Tours, Frankreich, im Oktober 2023 aufgenommen.

Starting: 25-07-2025 14:25:28

End
25-07-2025 15:51:41

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Symphonische Etüden, Op. 13. Das zwischen 1834 und 1837 komponierte Werk begann als Thema mit sechzehn Variationen. Das Thema wurde von Baron von Fricken, einem Amateurmusiker und Vater von Ernestine von Fricken, mit der Schumann 1834 verlobt war, komponiert.

Starting: 25-07-2025 15:51:41

End
25-07-2025 16:19:11

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Musikschule Reina Sofía in Madrid, Spanien, tourte das Orquesta Sinfónica Freixenet zusammen mit dem Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada durch einige der größten Musikzentren Europas. Dieses Konzert wurde an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest, Ungarn, aufgezeichnet und beinhaltet eine wunderbare Aufführung von Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 in G-Dur, op. 88. Diese Aufführung wurde am 20. Oktober 2021 aufgezeichnet.

Starting: 25-07-2025 16:19:11

End
25-07-2025 16:58:28

In diesem Konzert beim Lucerne Festival spielt Martha Argerich Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt, der hier sein Debüt mit dem Orchester gibt. Neben Beethovens Klavierkonzert steht auch die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36, auf dem Programm. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen.

Starting: 25-07-2025 16:58:28

End
25-07-2025 18:18:45

Sergej Beljawski (1993, Russland) interpretiert die 9. Ungarische Rhapsodie, ‘Carnival in Pest’, S244/9 und Grandes Études de Paganini, S141 im Halbfinale I (Transkription) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 25-07-2025 18:18:45

End
25-07-2025 19:00:00

Die Großherzogin von Gerolstein ist eine Satire über den Krieg, der zu Offenbachs Lebzeiten vor Frankreichs Toren schwelte. Dem Komponisten gelang es spielend, diejenigen zu begeistern, über die er sich eigentlich lustig machte! Eine Produktion der Opéra Royal de Wallonie-Liège aus dem Jahr 2013.

Starting: 25-07-2025 19:00:00

End
25-07-2025 21:06:07

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 25-07-2025 21:06:07

End
25-07-2025 21:20:46

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 25-07-2025 21:20:46

End
25-07-2025 22:00:00

Der israelische Dirigent Daniel Oren leitet das Orchester der Arena di Verona in einer Interpretation von Giuseppe Verdis Nabucco von 2017. Daniel Oren gilt als echter Kenner Verdis und gern gesehener Gast der Arena di Verona. Er dirigiert dieses \.

Starting: 25-07-2025 22:00:00

End
26-07-2025 00:18:47

Gemeinsam mit dem weltbesten Jugendorchester - dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) - interpretiert Claudio Abbado Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Arnold Schönbergs Pelleas und Melisande, Op.5. Aufgenommen 2006 im Wiener Musikverein.

Starting: 26-07-2025 00:18:47

End
26-07-2025 02:02:35

In der heutigen Dokumentation geht es um Bela Bartoks ‚Konzert für Orchester‘. Dieses Stück gehört zu den am häufigsten aufgeführten Werken des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez erläutert, wie er diese Komposition mit den Berliner Philharmonikern interpretierte.

Starting: 26-07-2025 02:02:35

End
26-07-2025 02:30:29

Johan de Meij dirigiert zwei seiner eigenen Werke: „Echoes of San Marco“, eine Hommage an Giovanni Gabrielli, und „Fellini“, eine Hommage an den Filmregisseur Federico Fellini. Hans de Jong ist der Solist. Aufgezeichnet 2018 in der Sala dei Teatini of the Teatri di Piacenza.

Starting: 26-07-2025 02:30:29

End
26-07-2025 03:13:49

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Alzati … Eri tu che macchiavi quell'anima“ aus Giuseppe Verdis Oper „Un ballo in maschera“, „Vy tak pechalny … Ya vas lyublyu“ aus Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Oper „Pique Dame“ und „Largo al factotum“ aus Gioachino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 26-07-2025 03:13:49

End
26-07-2025 03:33:14

Genießen Sie eine schillernde Performance von Liszt 1. Klavierkonzert in Es-Dur, interpretiert von Klaviervirtuoso Daniel Trifonow in Begleitung des Israel Philharmonic Orchestras und Dirigent Kent Nagano. Aufgenommen 2014 im Charles Bronfman Auditorium in Tel Aviv.

Starting: 26-07-2025 03:33:14

End
26-07-2025 04:00:00

Claudio Abbado leitet die Berliner Philharmoniker in einer Performance von Mozarts 35. Sinfonie, K. 385, auch bekannt unter dem Titel \.

Starting: 26-07-2025 04:00:00

End
26-07-2025 04:22:09

Die besten Jugendorchester der Welt, unter der Leitung von den besten Dirigenten, Seite an Seite mit Virtuosen der Klassik - damit bietet das Young Euro Classical eine Vielzahl aufregende und inspirierende Performances. Diese Kompilation aus Highlights der Ausgabe von 2017 zeigt energetische und außergewöhnliche Performances von Künstlern aus aller Welt.

Starting: 26-07-2025 04:22:09

End
26-07-2025 04:34:25

Der junge venezolanische Dirigent Glass Marcano ist ein kommender Star in der Welt der klassischen Musikdirigenten. In diesem Konzert aus dem Jahr 2021 leitet Marcano das Orchestre Symphonique Région Cenre-Val de Loire/Tours bei der Aufführung von zwei Meisterwerken aus dem romantischen Repertoire. Diese Aufführung wurde im Februar 2021 an der Opéra de Tours aufgezeichnet.

Starting: 26-07-2025 04:34:25

End
26-07-2025 05:59:17

Die Sopranistin Erika Baikoff (USA, 1994) und der Pianist Gary Beecher (Irland, 1993) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf, Gabriel Fauré, Francis Poulenc, Lili Boulanger, Johanna Bordewijk-Roepman und Sergei Rachmaninoff. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 26-07-2025 05:59:17

End
26-07-2025 06:29:23

Diese Folge der Serie stellt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor. Musikbeispiele mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz.

Starting: 26-07-2025 06:29:23

End
26-07-2025 06:58:52

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 26-07-2025 06:58:52

End
26-07-2025 08:01:39

Maestro Herbert Blomstedt gibt sein Debüt mit dem Lucerne Festival Orchestra und interpretiert Ludwig van Beethovens gefeierte Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, „Eroica“ in diesem Konzert beim Lucerne Festival 2020. Dieser Auftritt wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum im schweizerischen Luzern (KKL) aufgezeichnet.

Starting: 26-07-2025 08:01:39

End
26-07-2025 08:54:07

In „Mosaique Project“ zahlt das Ensemble Canada der Diversität und Vielfältigkeit Kanadas aus der Perspektive seiner Einwohner Tribut.

Starting: 26-07-2025 08:54:07

End
26-07-2025 09:58:22

In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.

Starting: 26-07-2025 09:58:22

End
26-07-2025 10:52:00

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Robert Windak (Geige), Annemarie van Vliegen (Geige), Eva Šušliková (Bratsche) und Réne Geesing (Cello) spielt im Concordia in Enschede ein Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen Stücke von Bach, Mozart, Vivaldi und Piazzolla.

Starting: 26-07-2025 10:52:00

End
26-07-2025 11:21:55

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, K. 219, auch bekannt als das 'Türkische Konzert'. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 26-07-2025 11:21:55

End
26-07-2025 12:00:13

Philippe Herreweghe leitet das Collegium Vocale Gent in diesem Kammermusikprogramm, das der Musik von J. S. Bach gewidmet. Die Solisten sind die Sopranistin Dorothee Mields, der Tenor Thomas Hobbs, der Countertenor Alex Potter und der Bassist Peter Kooij. Das Programm geht weiter mit einer feinen Auswahl von Bachs Werken, interpretiert von dem französischen Lautenisten Thomas Dunford. Dieses Konzert fand 2017 im Concertgebouw in Brügge, Belgien, statt.

Starting: 26-07-2025 12:00:13

End
26-07-2025 14:09:54

Claude Debussys sinfonische Skizzen für Orchester, allgemein bekannt unter dem Namen 'La Mer', beschwören das Meer in seiner vielfältigen Gestalt herauf. Dieses Konzert in der Kölner Philharmonie wird vom Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim gespielt.

Starting: 26-07-2025 14:09:54

End
26-07-2025 14:38:47

'Preludes - Tänze am Klavier' ist ein multidisziplinäres Projekt, in dem Tanz und Musik zusammenkommen, um eine wunderbare und raffinierte Show zu kreieren. Der anerkannte italienische Choreograph Massimo Moricone hat die Choreographie zu einigen der schönsten Klavierstücke von Frédéric Chopin, Claude Debussy, J. S. Bach und Sergei Rachmaninoff kreiert, die vom italienischen Pianisten Costanza Principe gespielt werden. Die Protagonisten sind drei der besten Tänzer der italienischen nationalen Tanzszene: Anbeta Toromani, Alessandro Macario und Amilcar Moret Gonzales. Diese Aufführung wurde am 25. Juli 2023 im Teatro Romano di Verona, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 26-07-2025 14:38:47

End
26-07-2025 15:39:54

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Johannes Brahms' Streichsextett Nr. 1 in B-Dur, Op. 18. Die Partitur des Werks sieht zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Celli vor. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 26-07-2025 15:39:54

End
26-07-2025 16:18:22

Dirigent Pierre Boulez leitet das Cleveland Symphony Orchestra in einer Performance des Adagios von Mahlers 10. Sinfonie und des Liederzyklus Des Knaben Wunderhorn. Die Solisten der Performance von 2010 aus der Severance Hall in Cleveland sind Magdalena Kožená (Mezzosopran) und Christian Gerhaher (Bariton).

Starting: 26-07-2025 16:18:22

End
26-07-2025 17:38:52

Seit 1972 sind die „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ eine herausragende Institution in der internationalen Musikszene. Dieser Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch porträtiert das Ensemble der 12 Cellisten, seine Geschichte und ihre einzelnen Mitglieder.

Starting: 26-07-2025 17:38:52

End
26-07-2025 18:37:33

Jan Hugo (1991, Südafrika) interpretiert Die drei Zigeuner (S383), Die Zelle in Nonnenwerth (S382bis) und La lugubre gondola (S134bis) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 26-07-2025 18:37:33

End
26-07-2025 19:00:00

Diese \.

Starting: 26-07-2025 19:00:00

End
26-07-2025 20:44:15

Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.

Starting: 26-07-2025 20:44:15

End
26-07-2025 21:12:26

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Eeva Koskinen (Geige), René Geesing (Cello) und Ingo Lulofs (Klavier) spielt Rachmaninows Trio élégiaque Nr.1 und das Finale von Dvořáks Klaviertrio No.3, Op. 65, aufgenommen im Muziekcentrum Enschede.

Starting: 26-07-2025 21:12:26

End
26-07-2025 21:37:28

In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko, um ein Klavierduett-Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Anton Arensky, Sergei Rachmaninoff und Nikolai Kapustin zu präsentieren. Beide Pianisten wurden 1994 zu Laureaten des renommierten Internationalen Tschaikowski-Wettbewerbs und erlangten danach internationale Anerkennung. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 26-07-2025 21:37:28

End
26-07-2025 22:00:00

Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La Boheme. Die Produktion steht unter der Regie von Stefan Herheim und fand 2012 an der Norwegischen Nationaloper in Oslo statt.

Starting: 26-07-2025 22:00:00

End
27-07-2025 00:00:04

In 2006, Chinese virtuoso Lang Lang celebrated Mozart's birthday with a performance of the No. 24 Piano Concerto in the Forbidden City Concert Hall in Beijing, with the China Philharmonic under Long Yu.

Starting: 27-07-2025 00:00:04

End
27-07-2025 01:27:55

This documentary portrays the Teatro Regio of Turin. Pillar of local life and symbol of excellence of the Italian operatic tradition, the Teatro Regio is a prestigious stage, hosting productions of great substance.

Starting: 27-07-2025 01:27:55

End
27-07-2025 01:58:34

Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem Gewandhausorchester Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm, aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.

Starting: 27-07-2025 01:58:34

End
27-07-2025 02:45:00

Die Mezzosopranistin Deepa Johnny (Kanada/Oman, 1998) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Georgy Sviridov, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, John Greer, Gustav Mahler und Hector Berlioz. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 27-07-2025 02:45:00

End
27-07-2025 03:11:58

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim (Südkorea, 1994) verschiedene Werke von Frédéric Chopin: Nocturne in c-Moll, op. 48, Nr. 1, Mazurka, op. 2, Nr. 2 und 4, Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, op. 39 und Walzer in As-Dur, op. 34 Nr. 1. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Gigue“ in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgezeichnet.

Starting: 27-07-2025 03:11:58

End
27-07-2025 04:00:00

Wolfgang Beckers \.

Starting: 27-07-2025 04:00:00

End
27-07-2025 04:55:56

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.

Starting: 27-07-2025 04:55:56

End
27-07-2025 05:23:29

Der walisische Dirigent und Komponist Sir Karl Jenkins leitet das World Orchestra for Peace und 2000 Sänger in einer Performance von Jenkins‘ Eigenkomposition „The Armed Man: A Mass for Peace“ , aufgenommen 2018 in der Berliner Mercedes Benz Arena.

Starting: 27-07-2025 05:23:29

End
27-07-2025 06:32:46

Die Sopranistin Meredith Wohlgemuth (USA, 1995) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Joseph Schwantner, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Francis Poulenc und Lionel Daunais. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 27-07-2025 06:32:46

End
27-07-2025 07:00:39

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.

Starting: 27-07-2025 07:00:39

End
27-07-2025 07:24:44

Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert LisztsTotentanz (S525), Schubert/Liszt - Auf dem Wasser zu singen (S558/2) und den Erlkönig (S558/4) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 27-07-2025 07:24:44

End
27-07-2025 08:00:55

Der Meister der Metamorphose - auch das ist Josquin Desprez. Für die Komposition seiner Messen verwendete er bevorzugt bereits existierendes Material, das er gekonnt zersetzte und erneut zusammensetzte, direkt übertrug oder fantasievoll umschrieb. Beispielsweise in Pange lingua wird die einfache Melodie eine formbare Masse in Josquins talentierten Händen. Eben dieses Meisterwerk wird von Pedro Teixeira und dem portugiesischen Officium Ensemble in einem phänomenalen Konzert interpretiert.

Starting: 27-07-2025 08:00:55

End
27-07-2025 08:59:28

Uwe Yaron Leonhard Scholz wurde 1958 in Darmstadt geboren, er starb 2004 in Berlin. Schon als Vierjähriger bekam er ersten Tanzunterricht. Später, blutjung, gelang ihm der Sprung ins damalige Heiligtum des Tanzes: in die Ballettschule von Stuttgart.

Starting: 27-07-2025 08:59:28

End
27-07-2025 10:31:37

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 27-07-2025 10:31:37

End
27-07-2025 10:56:53

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim (Südkorea, 1994) Wolfgang Amadeus Mozarts Adagio in h-Moll, KV 540, „Les Jeux d'eau à la Villa d'Este“ aus Franz Liszts „Années Pèlerinage III“ und César Francks Präludium, Choral und Fuge in h-Moll. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Auditorium Giorgio Gaber in Mailand aufgenommen.

Starting: 27-07-2025 10:56:53

End
27-07-2025 11:32:58

Die Sopranistin Heidi Baumgartner (Österreich, 1998) und die Pianistin Asuka Tagami (Japan, 1991) spielen Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf, Bart Visman, Kaija Saariaho und Claude Debussy, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 27-07-2025 11:32:58

End
27-07-2025 12:02:03

Renato Palumbo dirigiert das Orchester und die Chöre der Opéra Royal de Wallonie-Liège in einer Aufführung von Giuseppe Verdis La forza del destino (Die Macht des Schicksals). Zu den Solisten gehören Marcelo Álvarez, María José Siri, Simone Piazolla, Michele Pertusi, Enrico Marabelli und Nino Surguladze. Diese Produktion wurde 2021 an der Opéra Royal de Wallonie in Lüttich, Belgien, aufgezeichnet.

Starting: 27-07-2025 12:02:03

End
27-07-2025 15:13:31

Japanese violinist Naoya Nishimura and Italian pianist Andrea Bacchetti perform an intimate recital recorded at the Munetsugu Hall in Nagoya, Japan. On the program are works by Arcangelo Corelli, Ludwig van Beethoven, Manuel de Falla, Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Niccolò Paganini and Antonio Bazzini.

Starting: 27-07-2025 15:13:31

End
27-07-2025 16:45:55

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 27-07-2025 16:45:55

End
27-07-2025 17:33:53

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur, K. 216. Grimal, der führende Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 27-07-2025 17:33:53

End
27-07-2025 17:57:13

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Faschingsschwank aus Wien, Op. 26. Schumann begann das Werk während seines Aufenthalts in Wien im Jahr 1839 zu komponieren. Die ersten vier Sätze schrieb er dort, den letzten bei seiner Rückkehr nach Leipzig. Das Werk zählt zu den populärsten Klavierzyklen des Komponisten. Es besteht aus fünf Sätzen, die lebhaftes Karnevalstreiben darstellen.

Starting: 27-07-2025 17:57:13

End
27-07-2025 18:20:45

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. In Folge vier dieser Miniserie tauchen die vorgestellten Musiker tiefer in die \.

Starting: 27-07-2025 18:20:45

End
27-07-2025 19:00:00

Diese einzigartige Produktion von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ wurde anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der Oper im Konzerthaus Berlin und des 200. Jahrestages des Konzerthauses selbst geschaffen. Christoph Eschenbach leitet das Konzerthausorchester Berlin und den Rundfunkchor Berlin. Diese Aufführung wurde am 18. Juni 2021 aufgezeichnet.

Starting: 27-07-2025 19:00:00

End
27-07-2025 21:15:43

Young Euro Classic ist für junge internationale Orchestermusiker die bedeutendste Plattform im Bereich europaweite Klassikmusik, -tradition und -entwicklung. Diese Performance zeigt einige Highlights der Young Euro Classic Ausgabe von 2016.

Starting: 27-07-2025 21:15:43

End
27-07-2025 21:29:33

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 15. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 27-07-2025 21:29:33

End
27-07-2025 22:00:00

Alain Altinoglu ist der Dirigent dieser Interpretation von 2016 von Debussys Pelléas et Mélisande aus dem Opernhaus Zürich. Die Hauptrollen spielen Brindley Sherratt (Arkel), Jacques Imbrailo (Pelléas), Kyle Ketelsen (Golaud) und Corinne Winters (Mélisande.

Starting: 27-07-2025 22:00:00

End
28-07-2025 00:47:11

2006 stellte sich Gidon Kremer einer der wohl größten Herausforderungen eines jeden Pianisten: Bachs \.

Starting: 28-07-2025 00:47:11

End
28-07-2025 02:02:00

In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.

Starting: 28-07-2025 02:02:00

End
28-07-2025 02:29:34

Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchestra in einem Konzert von Brahms‘ 2. Sinfonie. Das Werk ist um einiges leichter als sein Vorgänger und umschmeichelt das Ohr des Zuhörers mit bunter Abwechslung. Die Performance wurde 2014 im Wiener Musikverein aufgenommen.

Starting: 28-07-2025 02:29:34

End
28-07-2025 03:10:06

Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) und der Pianist Ian Tindale (Vereinigtes Königreich, 1990) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Clara Schumann, Reynaldo Hahn, Robert Schumann, André Caplet, Alphons Diepenbrock, Judith Weir, Muriel Herbert und Hugo Wolf. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 28-07-2025 03:10:06

End
28-07-2025 03:38:27

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 28-07-2025 03:38:27

End
28-07-2025 04:00:00

Christian Zacharias (Klavier) Frank Peter Zimmermann (Geige), Tabea Zimmerman (Bratsche) und Tilmann Wick (Cello) spielen Mozarts Klavierquartett Nr. 1 (KV 478) bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen 1988.

Starting: 28-07-2025 04:00:00

End
28-07-2025 04:29:27

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 28-07-2025 04:29:27

End
28-07-2025 04:54:16

Maestro Iván Fischer dirigiert das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem fesselnden Konzertprogramm mit der Sinfonie Nr. 34 in C-Dur, KV 338 von Wolfgang Amadeus Mozart und der Sinfonie Nr. 7 in d-Moll, Op. 70 von Antonín Dvořák. Diese Aufführung wurde am 29. Januar 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 28-07-2025 04:54:16

End
28-07-2025 05:59:54

Die Sopranistin Lauren Margison (Kanada, 1992) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Come Scoglio“ aus der Oper „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Signore, ascolta“ aus der Oper „Turandot“ von Giacomo Puccini und „Měsíčku na nebi hlubokém“ aus der Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 28-07-2025 05:59:54

End
28-07-2025 06:17:42

Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.

Starting: 28-07-2025 06:17:42

End
28-07-2025 07:09:43

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung präsentiert Schwartz die Humoreske in B-Dur, Op. 20. Schumann komponierte das Werk im Jahr 1839 und widmete es Julie von Webenau. Der Titel des Werks bezieht sich auf die ältere Bedeutung von Humor als emotionaler Zustand. Schumann ließ sich von dem deutschen Romantik-Schriftsteller Jean Paul inspirieren, der Humor als \.

Starting: 28-07-2025 07:09:43

End
28-07-2025 08:06:26

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 28-07-2025 08:06:26

End
28-07-2025 08:33:07

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 28-07-2025 08:33:07

End
28-07-2025 09:55:15

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l’Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Symphonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Symphonie Nr. 4 in B-Dur, Op. 60. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 28-07-2025 09:55:15

End
28-07-2025 10:32:09

Der französische Lautenist Thomas Dunford führt verschiedene Werke für Laute von J. S. Bach in diesem intimen Kammermusikkonzert auf, das 2017 im Concertgebouw in Brügge, Belgien, aufgenommen wurde. Auf dem Programm stehen Suite für Laute in g-Moll, BWV 995; Suite für Solo-Cello in G-Dur (bearb. für Laute), BWV 1007; und Chaconne aus Partita für Solo-Violine in d-Moll (bearb. Laute), BWV 1004.

Starting: 28-07-2025 10:32:09

End
28-07-2025 11:33:52

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Fantasiestücke, Op. 12. Das Werk, das 1837 geschrieben wurde, besteht aus acht Klavierstücken mit unterschiedlichen Stimmungen. Der Titel des Werks leitet sich von der Novellensammlung Fantasiestücke in Callots Manier ab, die von E. T. A. Hoffmann, einem der Lieblingsautoren des Komponisten, geschrieben wurde.

Starting: 28-07-2025 11:33:52

End
28-07-2025 12:00:06

Das Jerusalem International Chamber Music Festival ist bekannt für ein außergewöhnliches Repertoire sowie das einmalige Aufeinandertreffen von erstklassigen Solisten. Dieses Programm präsentiert die Highlights des Festivals 2008, deren Thema eine Erforschung des \.

Starting: 28-07-2025 12:00:06

End
28-07-2025 14:28:18

Der Maggio Musicale Fiorentino (Florentiner Musikmai) ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021, dirigiert Maestro Daniel Harding das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm mit der Tragischen Ouvertüre in d-Moll, Op. 81 von Johannes Brahms und der Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, 'Titan' von Gustav Mahler. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 28-07-2025 14:28:18

End
28-07-2025 14:44:32

In dieser atemberaubenden Aufnahme einer Live-Performance in Kapstadt, Südafrika (2011) stellen die Tänzer, unter Begleitung des Manchester Symphony Orchestra und Dirigent Tim A. Duncan die einzigartige Eleganz der Kunst des Eisballetts unter Beweis.

Starting: 28-07-2025 14:44:32

End
28-07-2025 16:16:41

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Robert Windak (Geige), Michael Rein (Violine), Eva Šušlíková (Bratsche), Judith Chapman (Cello) und Ingo Lylofs (Klavier) spielt eine Auswahl von Glières Streichquartett Nr.2 und Schostakowitschs Klavierquintett Op. 57.

Starting: 28-07-2025 16:16:41

End
28-07-2025 16:51:03

Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist.

Starting: 28-07-2025 16:51:03

End
28-07-2025 17:37:52

Der fesselnde Dokumentarfilm 'How to Get Out of the Cage' (2012) des preisgekrönten Filmemachers Frank Scheffer ist das intime Portrait eines der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts: John Cage (1912-1992).

Starting: 28-07-2025 17:37:52

End
28-07-2025 18:34:19

Yonghwan Jeong (1991, Südkorea) interpretiert Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier (S129) und Grand Duo concertant sur la Romance de 'Le Marin' (S128) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 28-07-2025 18:34:19

End
28-07-2025 19:00:00

„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 28-07-2025 19:00:00

End
28-07-2025 20:50:27

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 28-07-2025 20:50:27

End
28-07-2025 21:17:58

Anabel de la Mora wird vom Orquesta Sinfonica de Minería unter der Leitung von Raúl Delgado in einem Konzertprogramm begleitet, das ganz dem Werk mexikanischer Komponisten gewidmet ist. Aufgenommen in der Academia de Música del Palacio de Minería, Mexiko-Stadt im Jahr 2019.

Starting: 28-07-2025 21:17:58

End
28-07-2025 22:00:00