Hoy TREXIPTV

EPG para DE--BERGBLICK-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Die Sendung porträtiert die beeindruckende und vielfältige Südtiroler Berglandschaft. Es geht vom Norden, vom Obernberger Tal am Brenner quer durch die Täler bis in den Süden zu den Rittner Erdpyramiden, oberhalb von Bozen.

Starting: 18-07-2025 02:55:00

End
18-07-2025 03:35:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 18-07-2025 03:35:00

End
18-07-2025 03:55:00

Der Wörthersee hat bereits vor über Hundert Jahren Größen aus Musik, Kunst und Kultur magisch angezogen. Ein möglicher Grund könnte die Farbe des Sees sein. Rico zeigt seinen Gästen die besonderen Plätzchen auf dem Wörthersee.

Starting: 18-07-2025 03:55:00

End
18-07-2025 04:00:00

Im Himalaya liegt das ehemalige Königreich Mustang. Durch den Klimawandel gibt es dort nicht mehr genug Wasser. Die Bewohner des in 4.000 Meter Höhe gelegenen Dorfs Samzong müssen umziehen - und starten in eine ungewisse Zukunft.

Starting: 18-07-2025 04:00:00

End
18-07-2025 04:55:00

In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.

Starting: 18-07-2025 04:55:00

End
18-07-2025 05:40:00

Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.

Starting: 18-07-2025 05:40:00

End
18-07-2025 06:30:00

Der Traunsee liegt idyllisch als viertgrößter See Österreichs hoch oben in den Alpen.

Starting: 18-07-2025 06:30:00

End
18-07-2025 07:20:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die Erfahrung des Boulderns, von den Versuchen, an die Grenzen zu gehen, bis hin zu den Freuden, einen Boulder zu bezwingen: ein Abenteuer zu den höchsten und ästhetischsten Bouldern, die die Westküste zu bieten hat.

Starting: 18-07-2025 07:20:00

End
18-07-2025 08:55:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 18-07-2025 08:55:00

End
18-07-2025 09:50:00

Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.

Starting: 18-07-2025 09:50:00

End
18-07-2025 10:40:00

Im Himalaya liegt das ehemalige Königreich Mustang. Durch den Klimawandel gibt es dort nicht mehr genug Wasser. Die Bewohner des in 4.000 Meter Höhe gelegenen Dorfs Samzong müssen umziehen - und starten in eine ungewisse Zukunft.

Starting: 18-07-2025 10:40:00

End
18-07-2025 11:35:00

Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.

Starting: 18-07-2025 11:35:00

End
18-07-2025 12:25:00

Oliver Hörner setzt seine Reise durch Südjapan fort. Das Ziel ist diesmal die Region rund um den Vulkan Unzen, der zuletzt zwischen 1991 und 1995 mehrfach ausgebrochen ist. Seitdem wird er von Seismologen und Geologen aufmerksam beobachtet.

Starting: 18-07-2025 12:25:00

End
18-07-2025 13:10:00

Der Traunsee liegt idyllisch als viertgrößter See Österreichs hoch oben in den Alpen.

Starting: 18-07-2025 13:10:00

End
18-07-2025 14:05:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die Erfahrung des Boulderns, von den Versuchen, an die Grenzen zu gehen, bis hin zu den Freuden, einen Boulder zu bezwingen: ein Abenteuer zu den höchsten und ästhetischsten Bouldern, die die Westküste zu bieten hat.

Starting: 18-07-2025 14:05:00

End
18-07-2025 15:35:00

Im Himalaya liegt das ehemalige Königreich Mustang. Durch den Klimawandel gibt es dort nicht mehr genug Wasser. Die Bewohner des in 4.000 Meter Höhe gelegenen Dorfs Samzong müssen umziehen - und starten in eine ungewisse Zukunft.

Starting: 18-07-2025 15:35:00

End
18-07-2025 16:30:00

Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.

Starting: 18-07-2025 16:30:00

End
18-07-2025 17:25:00

In Tirol gibt es einen Ort, der wie aus der Zeit gefallen wirkt, das Alpbachtal. Hier verschmelzen die Vergangenheit und die Gegenwart. Die Åibecka schaffen mühelos den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und innovativen Ideen.

Starting: 18-07-2025 17:25:00

End
18-07-2025 18:15:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 18-07-2025 18:15:00

End
18-07-2025 18:50:00

Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.

Starting: 18-07-2025 18:50:00

End
18-07-2025 19:35:00

Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.

Starting: 18-07-2025 19:35:00

End
18-07-2025 20:25:00

Im Himalaya liegt das ehemalige Königreich Mustang. Durch den Klimawandel gibt es dort nicht mehr genug Wasser. Die Bewohner des in 4.000 Meter Höhe gelegenen Dorfs Samzong müssen umziehen - und starten in eine ungewisse Zukunft.

Starting: 18-07-2025 20:25:00

End
18-07-2025 21:25:00

In Tirol gibt es einen Ort, der wie aus der Zeit gefallen wirkt, das Alpbachtal. Hier verschmelzen die Vergangenheit und die Gegenwart. Die Åibecka schaffen mühelos den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und innovativen Ideen.

Starting: 18-07-2025 21:25:00

End
18-07-2025 22:15:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 18-07-2025 22:15:00

End
18-07-2025 22:50:00

Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.

Starting: 18-07-2025 22:50:00

End
18-07-2025 23:35:00

In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.

Starting: 18-07-2025 23:35:00

End
19-07-2025 00:15:00

Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.

Starting: 19-07-2025 00:15:00

End
19-07-2025 01:05:00

Das Kitzsteinhorn zählt zu den schönsten Gipfeln Österreichs. Der Bau der Gletscherseilbahn 1965 stellt eine ingenieurstechnische Pionierleistung dar. Viele Skilegenden haben zudem im dortigen Bundessportzentrum schon trainiert.

Starting: 19-07-2025 01:05:00

End
19-07-2025 01:50:00

Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.

Starting: 19-07-2025 01:50:00

End
19-07-2025 02:40:00

Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.

Starting: 19-07-2025 02:40:00

End
19-07-2025 03:30:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 19-07-2025 03:30:00

End
19-07-2025 03:45:00

Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ein besonderes Ziel für Gäste, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind. Eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft in Vorarlberg.

Starting: 19-07-2025 03:45:00

End
19-07-2025 03:50:00

Der Neusiedlersee ist Refugium für unzählige schützenswerte Tierarten. Im Nationalpark Seewinkel lassen sich Wissenschaft und Sport perfekt vereinen.

Starting: 19-07-2025 03:50:00

End
19-07-2025 03:55:00

Der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ist für seine Wasserreservoirs bekannt.Franz Sieghartsleitner hat den Nationalpark Kalkalpen 1997 mitbegründet und kennt die besonderen Plätzchen des Gebiets. Gemeinsam mit seinen Gästen erkundet er kleine Bäche, erklärt ihnen die Ursprünglichkeit der Wälder und führt sie zu einer Almhütte, wo alles selbst gemacht wird.

Starting: 19-07-2025 03:55:00

End
19-07-2025 04:00:00

In Graubünden steht eine der letzten Zwergschulen der Schweiz. Aglaia Gallmann Josty ist hier Lehrerin und unterrichtet Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Der Unterricht findet in zwei Sprachen statt: auf Deutsch und auf Vallader, das nur noch sehr wenige Menschen verstehen. Das Wappentier des Kantons Graubünden ist der Steinbock, ein Überlebenskünstler, der auf den kargen Grasflächen oberhalb der Waldgrenze zu Hause ist. Lange Zeit war er im Alpenraum ausgestorben.

Starting: 19-07-2025 04:00:00

End
19-07-2025 04:45:00

Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.

Starting: 19-07-2025 04:45:00

End
19-07-2025 05:35:00

Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.

Starting: 19-07-2025 05:35:00

End
19-07-2025 06:15:00

Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.

Starting: 19-07-2025 06:15:00

End
19-07-2025 07:05:00

Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.

Starting: 19-07-2025 07:05:00

End
19-07-2025 07:55:00

Der 32-jährige Grazer Lukas Kienreich nimmt erstmals das Rennen "Race Around Austria" in Angriff.

Starting: 19-07-2025 07:55:00

End
19-07-2025 08:45:00

Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.

Starting: 19-07-2025 08:45:00

End
19-07-2025 09:35:00

Auf den Spuren alter und längst vergessener Traditionen und Geschichten kommt man um das Gesäuse in der Steiermark nicht herum. Die Nationalparkregion ist aber nicht nur reich an Geschichten, sondern auch an Menschen, die diese Geschichten schreiben. So wird von einem Bäcker ein 300 Jahre altes Rezept aus der Stiftsbibliothek Admont wiederbelebt.

Starting: 19-07-2025 09:35:00

End
19-07-2025 10:25:00

Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.

Starting: 19-07-2025 10:25:00

End
19-07-2025 11:15:00

Der Lebensraum Alm verändert sich, denn Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen die dortigen Weidetiere. Die touristische Nutzung der heimischen Bergwelt ist außerdem in der Corona-Pandemie gestiegen.

Starting: 19-07-2025 11:15:00

End
19-07-2025 12:00:00

Die Schmalspurbahn "Parenzana" von Triest nach Poreč wurde 1935 stillgelegt. Heutzutage verbindet ihre Trasse die drei Länder Italien, Slowenien und Kroatien. Errichtet wurde die Bahnlinie am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Starting: 19-07-2025 12:00:00

End
19-07-2025 12:55:00

Die Natur der Schweiz verändert sich, die Gletscher schrumpfen, Felsmassive werden brüchig. Immer häufiger kommt es zu Überschwemmungen und Bergstürzen. Pro Jahr verlieren die Schweizer Gletscher einen Kubikkilometer an Volumen.

Starting: 19-07-2025 12:55:00

End
19-07-2025 13:50:00

Im kleinen Ort Chamonix am Fuße des Mont Blanc treffen sich leidenschaftliche Alpinisten, Familien, die Hautevolee und Einheimische. In der Hochsaison dreht sich alles um den Gebirgssport - und um den mit 4810 Metern höchsten Berg der Alpen.

Starting: 19-07-2025 13:50:00

End
19-07-2025 14:45:00

Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser, erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein.

Starting: 19-07-2025 14:45:00

End
19-07-2025 15:45:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 19-07-2025 15:45:00

End
19-07-2025 16:15:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 19-07-2025 16:15:00

End
19-07-2025 17:10:00

Die zwei Schwestern Carla und Elke begeben sich auf den Spuren ihres Vaters mit einem kleinen Team auf eine Skitour durch Neuseeland. Vor dreißig Jahren begab sich Gottlieb Braun-Elwert auf eine Expedition zu den Gletschern der südlichen Alpen.

Starting: 19-07-2025 17:10:00

End
19-07-2025 18:15:00

Lukas und Daniel sind zwei Fotografen aus Südtirol. Schon früh entstand eine Freundschaft zwischen den beiden. Sie haben beide die Leidenschaft für Fotos und porträtieren am liebsten die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat.

Starting: 19-07-2025 18:15:00

End
19-07-2025 19:05:00

Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.

Starting: 19-07-2025 19:05:00

End
19-07-2025 20:00:00

Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.

Starting: 19-07-2025 20:00:00

End
19-07-2025 20:50:00

Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.

Starting: 19-07-2025 20:50:00

End
19-07-2025 21:40:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 19-07-2025 21:40:00

End
19-07-2025 22:30:00

Die zwei Schwestern Carla und Elke begeben sich auf den Spuren ihres Vaters mit einem kleinen Team auf eine Skitour durch Neuseeland. Vor dreißig Jahren begab sich Gottlieb Braun-Elwert auf eine Expedition zu den Gletschern der südlichen Alpen.

Starting: 19-07-2025 22:30:00

End
19-07-2025 23:35:00

Lukas und Daniel sind zwei Fotografen aus Südtirol. Schon früh entstand eine Freundschaft zwischen den beiden. Sie haben beide die Leidenschaft für Fotos und porträtieren am liebsten die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat.

Starting: 19-07-2025 23:35:00

End
20-07-2025 00:20:00

Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.

Starting: 20-07-2025 00:20:00

End
20-07-2025 01:10:00

Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.

Starting: 20-07-2025 01:10:00

End
20-07-2025 02:00:00

Die Dokumentation zeigt die rasante Welt des Free-Ski-Wintersports aus den Alpen.

Starting: 20-07-2025 02:00:00

End
20-07-2025 02:40:00

Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.

Starting: 20-07-2025 02:40:00

End
20-07-2025 03:10:00

Beeindruckende Berge, wilde Flüsse und einzigartige Landschaften haben die Menschen seit Jahrhunderten bewegt und in die Alpen gelockt. Prof. Rudolf Simek folgt den Spuren des Tourismus und erklärt seine Anfänge in der Bergregion.

Starting: 20-07-2025 03:10:00

End
20-07-2025 04:00:00

Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.

Starting: 20-07-2025 04:00:00

End
20-07-2025 04:45:00

Im Osttiroler Defereggental regiert der Winter mit harter Hand - und die Menschen lieben es dafür. Von Sport bis Kulinarik, von innovativer Handwerkskunst bis zum einzigartigen Naturerlebnis bietet der Winter im Defereggen alles.

Starting: 20-07-2025 04:45:00

End
20-07-2025 05:40:00

Als sich vor gut 150 Jahren die ersten Sommerfrischler an den Wörthersee wagen, sind sie wahre Pioniere. Seither haben sich die Kärntner Seen zu den beliebtesten Zielen von Urlaubern aus aller Welt entwickelt. Doch die idyllischen Gewässer haben weit mehr zu bieten, als Ferienvergnügen. An ihren Ufern haben sich Landwirte, Handwerker und Gastgeber der besonderen Qualitätsarbeit verschrieben.

Starting: 20-07-2025 05:40:00

End
20-07-2025 06:30:00

Berichtet wird in dieser Folge über das Pillerseetal, das mit dem Schnee und den Bergen das Tiroler Tal prägen. Im Winter bietet der Bergsee eine Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde.

Starting: 20-07-2025 06:30:00

End
20-07-2025 07:25:00

Während sich durch das Wipptal der Verkehr in Richtung Brenner wälzt, findet man abseits der Autokolonnen und des Lärms, eine komplett andere Welt vor. Kleine Ortschaften, weite Wiesen, besondere Menschen und eine fast heilige Ruhe. Ganz anders, wie man es vom bloßen Vorbeifahren meinen möchte. Schon nach der ersten Kehre ins Venntal, fern vom Transit, übernimmt das Rauschen des Vennbachs die Untermalung.

Starting: 20-07-2025 07:25:00

End
20-07-2025 08:15:00

Der Traunsee liegt idyllisch als viertgrößter See Österreichs hoch oben in den Alpen.

Starting: 20-07-2025 08:15:00

End
20-07-2025 09:05:00

Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.

Starting: 20-07-2025 09:05:00

End
20-07-2025 09:55:00

Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.

Starting: 20-07-2025 09:55:00

End
20-07-2025 10:50:00

Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.

Starting: 20-07-2025 10:50:00

End
20-07-2025 11:15:00

Der Profi-Traveller Bradley Mayhew findet zu Fuß das echte Irland. An geschichtsträchtigen Bauwerken, auf vorgelagerten Inseln und in den Pubs am Wegesrand begegnet er Menschen, die für den Alltag und das Lebensgefühl auf der grünen Insel stehen.

Starting: 20-07-2025 11:15:00

End
20-07-2025 12:05:00

Der Lechweg ist ein alpiner Weg und trotzdem bequem zu wandern. Am Formarinsee beginnt für Bradley Mayhew eine Wanderung in die Kultur und Geschichte der Alpen. Dabei begleitet ihn Sandra Strolz, eine waschechte Lechtalerin. Der Lech, ein Nebenfluss der Donau, ist zu Beginn der Wanderung ein Bächlein, mit jedem Wandertag wird er mächtiger. Hinter Lech am Arlberg, einem mondänen Skiurlaubsort, verlässt der Lechweg den Fluss und steigt die Almen hinauf.

Starting: 20-07-2025 12:05:00

End
20-07-2025 12:50:00

In dieser Folge präsentiert der Tiroler Meteorologe und Geophysiker Norbert Span das Element Wasser und zeigt, wie es den Alpenraum nachhaltig geprägt hat.

Starting: 20-07-2025 12:50:00

End
20-07-2025 13:45:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - diese Dokumentation führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 20-07-2025 13:45:00

End
20-07-2025 14:40:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 20-07-2025 14:40:00

End
20-07-2025 15:30:00

Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.

Starting: 20-07-2025 15:30:00

End
20-07-2025 16:20:00

Barfuß laufen sie um Anerkennung, kämpfen für Pokale und den Traum auf eine bessere Zukunft. Die Kinder der Triquis, einer indigenen Volksgruppe im Hochland Mexikos, zählen zu den besten Basketballspielern weltweit und brechen sogar Weltrekorde.

Starting: 20-07-2025 16:20:00

End
20-07-2025 17:15:00

Im Himalaya liegt das ehemalige Königreich Mustang. Durch den Klimawandel gibt es dort nicht mehr genug Wasser. Die Bewohner des in 4.000 Meter Höhe gelegenen Dorfs Samzong müssen umziehen - und starten in eine ungewisse Zukunft.

Starting: 20-07-2025 17:15:00

End
20-07-2025 18:15:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 20-07-2025 18:15:00

End
20-07-2025 19:10:00

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.

Starting: 20-07-2025 19:10:00

End
20-07-2025 20:05:00

Die Schmalspurbahn "Parenzana" von Triest nach Poreč wurde 1935 stillgelegt. Heutzutage verbindet ihre Trasse die drei Länder Italien, Slowenien und Kroatien. Errichtet wurde die Bahnlinie am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Starting: 20-07-2025 20:05:00

End
20-07-2025 21:05:00

Der 32-jährige Grazer Lukas Kienreich nimmt erstmals das Rennen "Race Around Austria" in Angriff.

Starting: 20-07-2025 21:05:00

End
20-07-2025 21:55:00

Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.

Starting: 20-07-2025 21:55:00

End
20-07-2025 22:40:00

Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.

Starting: 20-07-2025 22:40:00

End
20-07-2025 23:25:00

Der Film zeigt 22 Skisportler bei Ausflügen in den tiefsten Schnee und zu den höchsten Bergklippen.

Starting: 20-07-2025 23:25:00

End
21-07-2025 00:20:00

In Wyoming, war der unerbittliche Winter 2017 einer für die Rekordbücher. Erleben Sie diese epische 600-Zoll-Saison noch einmal in Storm Shows neuestem Ski-/Fahr-/Adrenalinfilm WHITE WEDDING.

Starting: 21-07-2025 00:20:00

End
21-07-2025 01:05:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die Erfahrung des Boulderns, von den Versuchen, an die Grenzen zu gehen, bis hin zu den Freuden, einen Boulder zu bezwingen: ein Abenteuer zu den höchsten und ästhetischsten Bouldern, die die Westküste zu bieten hat.

Starting: 21-07-2025 01:05:00

End
21-07-2025 02:35:00

Die Sendung zeigt einzigartige Aufnahmen aus der Luft vom legendären Großglockner. Den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen ist wohl der Wunsch von vielen heimischen Bergsteigern. Murmeltiere balgen sich hier ohne Scheu in den sattgrünen Wiesen.

Starting: 21-07-2025 02:35:00

End
21-07-2025 03:15:00

Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.

Starting: 21-07-2025 03:15:00

End
21-07-2025 04:00:00

Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.

Starting: 21-07-2025 04:00:00

End
21-07-2025 04:55:00

Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.

Starting: 21-07-2025 04:55:00

End
21-07-2025 05:45:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 21-07-2025 05:45:00

End
21-07-2025 06:10:00

Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.

Starting: 21-07-2025 06:10:00

End
21-07-2025 06:40:00

Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.

Starting: 21-07-2025 06:40:00

End
21-07-2025 07:35:00

Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.

Starting: 21-07-2025 07:35:00

End
21-07-2025 08:10:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 21-07-2025 08:10:00

End
21-07-2025 09:05:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 21-07-2025 09:05:00

End
21-07-2025 10:00:00

Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.

Starting: 21-07-2025 10:00:00

End
21-07-2025 10:55:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 21-07-2025 10:55:00

End
21-07-2025 11:25:00

Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.

Starting: 21-07-2025 11:25:00

End
21-07-2025 11:55:00

Die Schauspielerin Michaela May begibt sich auf eine Reise in die verschneiten Berge des Stubaitals.

Starting: 21-07-2025 11:55:00

End
21-07-2025 12:20:00

Reinhold Messner schildert, wie die erste Besteigung des Langkofel stattgefunden haben könnte.

Starting: 21-07-2025 12:20:00

End
21-07-2025 13:15:00

Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.

Starting: 21-07-2025 13:15:00

End
21-07-2025 14:05:00

Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.

Starting: 21-07-2025 14:05:00

End
21-07-2025 14:45:00

Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.

Starting: 21-07-2025 14:45:00

End
21-07-2025 15:30:00

Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.

Starting: 21-07-2025 15:30:00

End
21-07-2025 16:30:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 21-07-2025 16:30:00

End
21-07-2025 17:20:00

Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.

Starting: 21-07-2025 17:20:00

End
21-07-2025 18:15:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 21-07-2025 18:15:00

End
21-07-2025 19:05:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 21-07-2025 19:05:00

End
21-07-2025 19:35:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 21-07-2025 19:35:00

End
21-07-2025 20:30:00

Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.

Starting: 21-07-2025 20:30:00

End
21-07-2025 21:25:00

Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.

Starting: 21-07-2025 21:25:00

End
21-07-2025 22:15:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 21-07-2025 22:15:00

End
21-07-2025 23:05:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 21-07-2025 23:05:00

End
21-07-2025 23:30:00

Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.

Starting: 21-07-2025 23:30:00

End
22-07-2025 00:15:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 22-07-2025 00:15:00

End
22-07-2025 00:40:00

Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.

Starting: 22-07-2025 00:40:00

End
22-07-2025 01:05:00

In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.

Starting: 22-07-2025 01:05:00

End
22-07-2025 01:55:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 22-07-2025 01:55:00

End
22-07-2025 02:40:00

Nahe der jordanischen Hauptstadt Amman führt die älteste Tochter des 1999 verstorbenen Königs Hussein die Königlich Jordanischen Ställe. Die Sendung besucht das Gestüt und begleitet die Prinzessin auf das Rennen um den Titel des "Königs der Winde".

Starting: 22-07-2025 02:40:00

End
22-07-2025 03:35:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 22-07-2025 03:35:00

End
22-07-2025 03:50:00

Es geht um die Region bei Saalfelden und Leogang, die ein beliebtes Ziel für Radfahrer ist.

Starting: 22-07-2025 03:50:00

End
22-07-2025 04:00:00

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schließlich auszuwildern.

Starting: 22-07-2025 04:00:00

End
22-07-2025 04:55:00

Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.

Starting: 22-07-2025 04:55:00

End
22-07-2025 05:45:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 22-07-2025 05:45:00

End
22-07-2025 06:15:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 22-07-2025 06:15:00

End
22-07-2025 06:45:00

Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.

Starting: 22-07-2025 06:45:00

End
22-07-2025 07:35:00

Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.

Starting: 22-07-2025 07:35:00

End
22-07-2025 08:30:00

Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.

Starting: 22-07-2025 08:30:00

End
22-07-2025 09:25:00

Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.

Starting: 22-07-2025 09:25:00

End
22-07-2025 10:15:00

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schließlich auszuwildern.

Starting: 22-07-2025 10:15:00

End
22-07-2025 11:15:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 22-07-2025 11:15:00

End
22-07-2025 11:40:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 22-07-2025 11:40:00

End
22-07-2025 12:10:00

Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.

Starting: 22-07-2025 12:10:00

End
22-07-2025 13:05:00

Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.

Starting: 22-07-2025 13:05:00

End
22-07-2025 13:55:00

Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.

Starting: 22-07-2025 13:55:00

End
22-07-2025 14:50:00

Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.

Starting: 22-07-2025 14:50:00

End
22-07-2025 15:35:00

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schließlich auszuwildern.

Starting: 22-07-2025 15:35:00

End
22-07-2025 16:35:00

Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.

Starting: 22-07-2025 16:35:00

End
22-07-2025 17:25:00

Der Lebensraum Alm verändert sich, denn Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen die dortigen Weidetiere. Die touristische Nutzung der heimischen Bergwelt ist außerdem in der Corona-Pandemie gestiegen.

Starting: 22-07-2025 17:25:00

End
22-07-2025 18:15:00

Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.

Starting: 22-07-2025 18:15:00

End
22-07-2025 18:55:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 22-07-2025 18:55:00

End
22-07-2025 19:50:00

Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.

Starting: 22-07-2025 19:50:00

End
22-07-2025 20:40:00

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schließlich auszuwildern.

Starting: 22-07-2025 20:40:00

End
22-07-2025 21:35:00

Der Lebensraum Alm verändert sich, denn Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen die dortigen Weidetiere. Die touristische Nutzung der heimischen Bergwelt ist außerdem in der Corona-Pandemie gestiegen.

Starting: 22-07-2025 21:35:00

End
22-07-2025 22:20:00

Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.

Starting: 22-07-2025 22:20:00

End
22-07-2025 23:05:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 22-07-2025 23:05:00

End
22-07-2025 23:50:00

Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.

Starting: 22-07-2025 23:50:00

End
23-07-2025 00:35:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 23-07-2025 00:35:00

End
23-07-2025 01:00:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 23-07-2025 01:00:00

End
23-07-2025 01:25:00

Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.

Starting: 23-07-2025 01:25:00

End
23-07-2025 01:50:00

In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.

Starting: 23-07-2025 01:50:00

End
23-07-2025 02:45:00

Es ist früh am Morgen auf Mindanao, als Eddie Juntilla in den Regenwald aufbricht. Er hat ein Rendezvous mit einer Dame, seit 14 Jahren sind sie ein Paar - wenn auch ein ungleiches. Denn Kahayag ist ein weiblicher Philippinenadler und mit mehr als zwei Metern Spannweite ein eindrucksvoller Vogel. Die Reportage erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Adler.

Starting: 23-07-2025 02:45:00

End
23-07-2025 03:35:00

Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.

Starting: 23-07-2025 03:35:00

End
23-07-2025 03:50:00

Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.

Starting: 23-07-2025 03:50:00

End
23-07-2025 04:00:00

Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.

Starting: 23-07-2025 04:00:00

End
23-07-2025 04:55:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 23-07-2025 04:55:00

End
23-07-2025 05:45:00

Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.

Starting: 23-07-2025 05:45:00

End
23-07-2025 06:15:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 23-07-2025 06:15:00

End
23-07-2025 06:45:00

Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.

Starting: 23-07-2025 06:45:00

End
23-07-2025 07:35:00

Regisseur Josh Berman bereist einzigartige Orte und zeigt unvorstellbare Dinge des Skisports.

Starting: 23-07-2025 07:35:00

End
23-07-2025 08:35:00

Thomas Strubreiter ist Arche-Bauer. Er hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer Nutztierrassen verschrieben, die vom Aussterben bedroht sind. Tiere, die seit Jahrhunderten den Menschen das Überleben im Alpenraum gesichert haben. Für den Bauern sind die bedrohten Rassen ein Stück österreichisches Kulturgut. Der Film begleitet einen Sommer auf der Alm und portraitiert einen Mann, dessen größte Leidenschaft seine Tiere sind.

Starting: 23-07-2025 08:35:00

End
23-07-2025 09:30:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 23-07-2025 09:30:00

End
23-07-2025 10:15:00

Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.

Starting: 23-07-2025 10:15:00

End
23-07-2025 11:10:00

Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.

Starting: 23-07-2025 11:10:00

End
23-07-2025 11:40:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 23-07-2025 11:40:00

End
23-07-2025 12:05:00

Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.

Starting: 23-07-2025 12:05:00

End
23-07-2025 13:00:00

Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.

Starting: 23-07-2025 13:00:00

End
23-07-2025 13:50:00

Regisseur Josh Berman bereist einzigartige Orte und zeigt unvorstellbare Dinge des Skisports.

Starting: 23-07-2025 13:50:00

End
23-07-2025 14:50:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 23-07-2025 14:50:00

End
23-07-2025 15:45:00

Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.

Starting: 23-07-2025 15:45:00

End
23-07-2025 16:40:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 23-07-2025 16:40:00

End
23-07-2025 17:25:00

Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.

Starting: 23-07-2025 17:25:00

End
23-07-2025 18:15:00

Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.

Starting: 23-07-2025 18:15:00

End
23-07-2025 18:55:00

In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.

Starting: 23-07-2025 18:55:00

End
23-07-2025 19:55:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 23-07-2025 19:55:00

End
23-07-2025 20:40:00

Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.

Starting: 23-07-2025 20:40:00

End
23-07-2025 21:35:00

Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.

Starting: 23-07-2025 21:35:00

End
23-07-2025 22:20:00

Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.

Starting: 23-07-2025 22:20:00

End
23-07-2025 23:05:00

In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.

Starting: 23-07-2025 23:05:00

End
23-07-2025 23:55:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 23-07-2025 23:55:00

End
24-07-2025 00:45:00

Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.

Starting: 24-07-2025 00:45:00

End
24-07-2025 01:10:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 24-07-2025 01:10:00

End
24-07-2025 01:35:00

Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.

Starting: 24-07-2025 01:35:00

End
24-07-2025 02:20:00

Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.

Starting: 24-07-2025 02:20:00

End
24-07-2025 03:10:00

Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.

Starting: 24-07-2025 03:10:00

End
24-07-2025 04:00:00

Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.

Starting: 24-07-2025 04:00:00

End
24-07-2025 04:55:00

Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.

Starting: 24-07-2025 04:55:00

End
24-07-2025 05:40:00

Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.

Starting: 24-07-2025 05:40:00

End
24-07-2025 06:10:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 24-07-2025 06:10:00

End
24-07-2025 06:40:00

Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.

Starting: 24-07-2025 06:40:00

End
24-07-2025 07:30:00

Eine chronologische Darstellung zeigt Probleme, Sorgen und Triumphe in den Jahren 2006 bis 2007.

Starting: 24-07-2025 07:30:00

End
24-07-2025 08:30:00

Leo Mandlsperger ist eine lebende Legende. Der Vogelmann, wie er respektvoll genannt wird, ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt. Sein Name hat sogar im Nahen Osten Klang. Die von ihm trainierten Tiere stehen auf der Wunschliste reicher Scheichs ganz oben. Kein Wunder, denn Leo Mandlsperger versteht die sensiblen Vögel wie kaum ein anderer. Der Vogelmann aus dem bayerischen Odelzhausen ist mit den Raubvögeln untrennbar verbunden.

Starting: 24-07-2025 08:30:00

End
24-07-2025 09:25:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 24-07-2025 09:25:00

End
24-07-2025 10:15:00

Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.

Starting: 24-07-2025 10:15:00

End
24-07-2025 11:10:00

Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.

Starting: 24-07-2025 11:10:00

End
24-07-2025 11:40:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 24-07-2025 11:40:00

End
24-07-2025 12:10:00

Begleitet werden zwei Menschen, die mit der Ausbildung zum Berg- und Skiführer beginnen wollen. Bevor sie mit der Ausbildung anfangen können, müssen sie erst einmal ihr Können im Skifahren sowie im Eis- und Felsklettern unter Beweis stellen.

Starting: 24-07-2025 12:10:00

End
24-07-2025 13:05:00

Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.

Starting: 24-07-2025 13:05:00

End
24-07-2025 13:55:00

Eine chronologische Darstellung zeigt Probleme, Sorgen und Triumphe in den Jahren 2006 bis 2007.

Starting: 24-07-2025 13:55:00

End
24-07-2025 14:50:00

Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.

Starting: 24-07-2025 14:50:00

End
24-07-2025 15:40:00

Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.

Starting: 24-07-2025 15:40:00

End
24-07-2025 16:35:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 24-07-2025 16:35:00

End
24-07-2025 17:25:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 24-07-2025 17:25:00

End
24-07-2025 18:15:00

Klischees vom Leben auf der Alm gibt es viele. Aber wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Die Sendung begleitet Bergbauern, Schnappsbrenner und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm.

Starting: 24-07-2025 18:15:00

End
24-07-2025 19:05:00

Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.

Starting: 24-07-2025 19:05:00

End
24-07-2025 19:50:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 24-07-2025 19:50:00

End
24-07-2025 20:45:00

Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.

Starting: 24-07-2025 20:45:00

End
24-07-2025 21:40:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 24-07-2025 21:40:00

End
24-07-2025 22:30:00

Klischees vom Leben auf der Alm gibt es viele. Aber wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Die Sendung begleitet Bergbauern, Schnappsbrenner und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm.

Starting: 24-07-2025 22:30:00

End
24-07-2025 23:15:00

Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.

Starting: 24-07-2025 23:15:00

End
25-07-2025 00:00:00

Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.

Starting: 25-07-2025 00:00:00

End
25-07-2025 00:40:00

Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.

Starting: 25-07-2025 00:40:00

End
25-07-2025 01:05:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 25-07-2025 01:05:00

End
25-07-2025 01:30:00

Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.

Starting: 25-07-2025 01:30:00

End
25-07-2025 02:15:00

Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.

Starting: 25-07-2025 02:15:00

End
25-07-2025 02:55:00

La-Chaux-de-Fonds und Le Locle - mit diesen kleinen Städtchen verbinden Kenner höchste Uhrwerkspräzision. Denn hier entstand im 18. Jahrhundert der Weltruhm der Schweizer Uhren. Handverlesen sind heute die Studenten, denen hier der Sprung vom einfachen Uhrmacher zum gefragten Uhren-Restaurator gelingt. Ein Kamerateam hat einen Blick ins Innere der Luxusuhren und der berühmten Uhrmacherschule geworfen.

Starting: 25-07-2025 02:55:00

End
25-07-2025 03:50:00

Die Gleiwitzer Hütte und ihre Wirtin sind seit 3 Jahren ein Traumpaar. Sieglinde Rieser ist gelernte Konditorin und sorgt dafür, dass die Bergsteiger die Zeit auf der Hütte genießen. Neben guter Küche, neuen Ideen und Humor, bringt sie vor allem auch viel Muskelschmalz mit. Ihr Partner Helmut trägt nämlich mehrmals wöchentlich 40 Kilo Lebensmittel auf seinen Schultern zu ihr auf die Hütte.

Starting: 25-07-2025 03:50:00

End
25-07-2025 04:00:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 25-07-2025 04:00:00

End
25-07-2025 04:55:00

Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.

Starting: 25-07-2025 04:55:00

End
25-07-2025 05:45:00

Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.

Starting: 25-07-2025 05:45:00

End
25-07-2025 06:15:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 25-07-2025 06:15:00

End
25-07-2025 07:05:00

Out of the Shadows wurde mit Stolz in den Bergen von British Columbia gedreht und zeigt die besten Athleten, die zu lange im Schatten waren. Dies ist ihre Aufnahme und ihre Gelegenheit, filmisch auszubrechen.

Starting: 25-07-2025 07:05:00

End
25-07-2025 08:10:00

Der Tierfilmer Urs Wyss zeigt die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese im Brixental.

Starting: 25-07-2025 08:10:00

End
25-07-2025 09:05:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 25-07-2025 09:05:00

End
25-07-2025 09:55:00

Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.

Starting: 25-07-2025 09:55:00

End
25-07-2025 10:00:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 25-07-2025 10:00:00

End
25-07-2025 11:00:00

Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.

Starting: 25-07-2025 11:00:00

End
25-07-2025 11:30:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 25-07-2025 11:30:00

End
25-07-2025 12:20:00

Richy Müller macht eine Reise auf der Expeditionsyacht "Scenic Eclipse" in die arktische Wildnis.

Starting: 25-07-2025 12:20:00

End
25-07-2025 12:50:00

Matthias will in die Fußstapfen seines Vaters treten. Gebhard ist ein hervorragender Alpinist. Gemeinsam absolvieren sie die Ausbildung zum staatlich geprüften österreichischen Berg- und Skiführer, die zu den anspruchsvollsten in den Alpen zählt.

Starting: 25-07-2025 12:50:00

End
25-07-2025 13:45:00

Out of the Shadows wurde mit Stolz in den Bergen von British Columbia gedreht und zeigt die besten Athleten, die zu lange im Schatten waren. Dies ist ihre Aufnahme und ihre Gelegenheit, filmisch auszubrechen.

Starting: 25-07-2025 13:45:00

End
25-07-2025 14:45:00

Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.

Starting: 25-07-2025 14:45:00

End
25-07-2025 15:35:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 25-07-2025 15:35:00

End
25-07-2025 16:30:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 25-07-2025 16:30:00

End
25-07-2025 17:20:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Handwerkstraditionen rund um die Region im Stubaital. Der Weber Martin Stern bewahrt die Handwerkskunst in seiner 100 Jahre alten Werkstatt. Zudem zeigt die Ortsbäuerin Andrea Pfurtscheller kulinarische Schätze.

Starting: 25-07-2025 17:20:00

End
25-07-2025 18:15:00

Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.

Starting: 25-07-2025 18:15:00

End
25-07-2025 18:45:00

In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.

Starting: 25-07-2025 18:45:00

End
25-07-2025 19:30:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 25-07-2025 19:30:00

End
25-07-2025 20:25:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 25-07-2025 20:25:00

End
25-07-2025 21:20:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Handwerkstraditionen rund um die Region im Stubaital. Der Weber Martin Stern bewahrt die Handwerkskunst in seiner 100 Jahre alten Werkstatt. Zudem zeigt die Ortsbäuerin Andrea Pfurtscheller kulinarische Schätze.

Starting: 25-07-2025 21:20:00

End
25-07-2025 22:10:00

Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.

Starting: 25-07-2025 22:10:00

End
25-07-2025 22:40:00

In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.

Starting: 25-07-2025 22:40:00

End
25-07-2025 23:25:00

Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.

Starting: 25-07-2025 23:25:00

End
26-07-2025 00:10:00

Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.

Starting: 26-07-2025 00:10:00

End
26-07-2025 00:35:00

Die Sendung begleitet Extremskifahrer auf eine Tour durch die riesigen Karstbögen am Grand Ferrand. Zudem wird der Berg "Krn" auf 500 Höhenmeter hinauf zum Gipfel durchquert. Die Höhlen, die dort hinführen, sind selbst für Höhlenforscher fordernd.

Starting: 26-07-2025 00:35:00

End
26-07-2025 01:20:00

Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.

Starting: 26-07-2025 01:20:00

End
26-07-2025 02:10:00

Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.

Starting: 26-07-2025 02:10:00

End
26-07-2025 02:55:00

Reinhold Messner schildert, wie die erste Besteigung des Langkofel stattgefunden haben könnte.

Starting: 26-07-2025 02:55:00

End
26-07-2025 03:45:00

Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.

Starting: 26-07-2025 03:45:00

End
26-07-2025 03:50:00

Die Erlanger Hütte mit herrlichem Blick über das Ötztal verfügt über einen eigenen Frischwassersee.Seit 1931 thront sie auf 2250 Metern. Dahinter befindet sich ein sogar im Hochsommer vereister See, der für Frischwasser und Strom sorgt. Die Familie Trimml bewirtet die Gäste auf der Erlanger Hütte, zu der ein steiler oder ein gemütlicherer Weg führt. Auf über 2000 Metern sieht man hier überall Schafe. Das Fleisch der Tiere wird auf der Hütte zu köstlichen Speisen zubereitet. / Wunderschöne Touren in den Bergen Salzburgs, Tirols, Vorarlbergs und Bayerns. Jede Hütte hat ihre besondere Geschichte. Diesmal: die Erlanger Hütte auf 2550 Metern! Anspruchsvolle Wanderer werden von Juni bis Mitte September bestens versorgt: Hüttenwirt Christian bietet etwa beste regionale Kost. Und wir treffen auf über 2200 Metern einen, der mit den Schafen redet.

Starting: 26-07-2025 03:50:00

End
26-07-2025 04:00:00

Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.

Starting: 26-07-2025 04:00:00

End
26-07-2025 04:50:00

Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.

Starting: 26-07-2025 04:50:00

End
26-07-2025 05:40:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 26-07-2025 05:40:00

End
26-07-2025 06:30:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 26-07-2025 06:30:00

End
26-07-2025 07:20:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 26-07-2025 07:20:00

End
26-07-2025 08:10:00

Der Lebensraum Alm verändert sich, denn Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen die dortigen Weidetiere. Die touristische Nutzung der heimischen Bergwelt ist außerdem in der Corona-Pandemie gestiegen.

Starting: 26-07-2025 08:10:00

End
26-07-2025 08:55:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 26-07-2025 08:55:00

End
26-07-2025 09:45:00

Das unverwechselbare, grasige Erscheinungsbild der Nockberge wurde nicht nur von der Natur über Millionen von Jahren gestaltet, sondern auch entschieden von den Bewohnern der Gebirgsregion in Kärnten, der Steiermark und Salzburg geprägt. Seit über 700 Jahren gibt es hier verbriefte Weiderechte. Heute grasen weit mehr als 1000 Rinder auf den verschiedenen Almen. Bis zu acht Stunden kann der Almauftrieb im Frühsommer dauern.

Starting: 26-07-2025 09:45:00

End
26-07-2025 10:40:00

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.

Starting: 26-07-2025 10:40:00

End
26-07-2025 11:35:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 26-07-2025 11:35:00

End
26-07-2025 12:30:00

Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.

Starting: 26-07-2025 12:30:00

End
26-07-2025 13:15:00

Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.

Starting: 26-07-2025 13:15:00

End
26-07-2025 14:15:00

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schließlich auszuwildern.

Starting: 26-07-2025 14:15:00

End
26-07-2025 15:10:00

Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.

Starting: 26-07-2025 15:10:00

End
26-07-2025 16:05:00

Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.

Starting: 26-07-2025 16:05:00

End
26-07-2025 16:35:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 26-07-2025 16:35:00

End
26-07-2025 17:25:00

Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.

Starting: 26-07-2025 17:25:00

End
26-07-2025 18:15:00

Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.

Starting: 26-07-2025 18:15:00

End
26-07-2025 19:05:00

Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.

Starting: 26-07-2025 19:05:00

End
26-07-2025 20:00:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 26-07-2025 20:00:00

End
26-07-2025 20:30:00

Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.

Starting: 26-07-2025 20:30:00

End
26-07-2025 21:25:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 26-07-2025 21:25:00

End
26-07-2025 22:15:00

Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.

Starting: 26-07-2025 22:15:00

End
26-07-2025 23:00:00

Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.

Starting: 26-07-2025 23:00:00

End
26-07-2025 23:50:00

Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.

Starting: 26-07-2025 23:50:00

End
27-07-2025 00:35:00

Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.

Starting: 27-07-2025 00:35:00

End
27-07-2025 01:10:00

Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.

Starting: 27-07-2025 01:10:00

End
27-07-2025 02:00:00

Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.

Starting: 27-07-2025 02:00:00

End
27-07-2025 02:45:00

Entstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der AlpenEntstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der Alpen. Aber woher stammen die vielfältigen Namen unserer Berge und Gebirge? Und welche Geschichten führten zu ihrer Benennung? Wenn die Berge unserer Alpen selbst sprechen und erzählen könnten, würde es lange dauern bis sie etwas über uns zu berichten hätten. Denn als der Mensch hier irgendwann einmal hier auftauchte, standen die Gebirge selbst schon Millionen von Jahren.

Starting: 27-07-2025 02:45:00

End
27-07-2025 03:35:00

Dieses Mal besuchen wir die Neue und die Alte Prager Hütte inmitten der beeindruckenden Gletscherwelt des Nationalparks Hohe Tauern.

Starting: 27-07-2025 03:35:00

End
27-07-2025 03:40:00

Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.

Starting: 27-07-2025 03:40:00

End
27-07-2025 03:50:00

Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.

Starting: 27-07-2025 03:50:00

End
27-07-2025 04:00:00

In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.

Starting: 27-07-2025 04:00:00

End
27-07-2025 04:45:00

Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.

Starting: 27-07-2025 04:45:00

End
27-07-2025 05:40:00

Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.

Starting: 27-07-2025 05:40:00

End
27-07-2025 06:30:00

Die Pumas in Vorarlberg sind große Lampions, die im Frühjahr draußen vor den Häusern aufgestellt und angezündet werden. Dem Brauchtum zufolge sollen die "Pumarange" den Winter in der österreichischen Gebirgsregion vertreiben.

Starting: 27-07-2025 06:30:00

End
27-07-2025 07:25:00

Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.

Starting: 27-07-2025 07:25:00

End
27-07-2025 08:15:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 27-07-2025 08:15:00

End
27-07-2025 09:05:00

Begleitet werden zwei Menschen, die mit der Ausbildung zum Berg- und Skiführer beginnen wollen. Bevor sie mit der Ausbildung anfangen können, müssen sie erst einmal ihr Können im Skifahren sowie im Eis- und Felsklettern unter Beweis stellen.

Starting: 27-07-2025 09:05:00

End
27-07-2025 10:00:00

Matthias will in die Fußstapfen seines Vaters treten. Gebhard ist ein hervorragender Alpinist. Gemeinsam absolvieren sie die Ausbildung zum staatlich geprüften österreichischen Berg- und Skiführer, die zu den anspruchsvollsten in den Alpen zählt.

Starting: 27-07-2025 10:00:00

End
27-07-2025 10:50:00

Feuer, Wasser, Erde, Luft - Faszination Heimat führt Sie an Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie die Elemente den Alpenraum geprägt haben.

Starting: 27-07-2025 10:50:00

End
27-07-2025 11:50:00

Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.

Starting: 27-07-2025 11:50:00

End
27-07-2025 12:45:00

Thomas Strubreiter ist Arche-Bauer. Er hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer Nutztierrassen verschrieben, die vom Aussterben bedroht sind. Tiere, die seit Jahrhunderten den Menschen das Überleben im Alpenraum gesichert haben. Für den Bauern sind die bedrohten Rassen ein Stück österreichisches Kulturgut. Der Film begleitet einen Sommer auf der Alm und portraitiert einen Mann, dessen größte Leidenschaft seine Tiere sind.

Starting: 27-07-2025 12:45:00

End
27-07-2025 13:40:00

Leo Mandlsperger ist eine lebende Legende. Der Vogelmann, wie er respektvoll genannt wird, ist einer der erfolgreichsten Falkner der Welt. Sein Name hat sogar im Nahen Osten Klang. Die von ihm trainierten Tiere stehen auf der Wunschliste reicher Scheichs ganz oben. Kein Wunder, denn Leo Mandlsperger versteht die sensiblen Vögel wie kaum ein anderer. Der Vogelmann aus dem bayerischen Odelzhausen ist mit den Raubvögeln untrennbar verbunden.

Starting: 27-07-2025 13:40:00

End
27-07-2025 14:35:00

Der Tierfilmer Urs Wyss zeigt die verborgene Insektenwelt auf einer Streuobstwiese im Brixental.

Starting: 27-07-2025 14:35:00

End
27-07-2025 15:30:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 27-07-2025 15:30:00

End
27-07-2025 16:20:00

Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.

Starting: 27-07-2025 16:20:00

End
27-07-2025 17:15:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 27-07-2025 17:15:00

End
27-07-2025 18:15:00

Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.

Starting: 27-07-2025 18:15:00

End
27-07-2025 18:55:00

Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.

Starting: 27-07-2025 18:55:00

End
27-07-2025 19:30:00

Vier Kinder aus Ramsau am Dachstein werden bei einer Skitour alleine ohne ihre Eltern gezeigt. Von Bergretter Willi lernen sie, wie man Verletzte bergen kann, wie ein Schneebiwak gegraben wird und wie ein Lawinenrucksack funktioniert.

Starting: 27-07-2025 19:30:00

End
27-07-2025 20:00:00

Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.

Starting: 27-07-2025 20:00:00

End
27-07-2025 20:45:00

Der Lebensraum Alm verändert sich, denn Wölfe und Bären kehren in den Alpenraum zurück und bedrohen die dortigen Weidetiere. Die touristische Nutzung der heimischen Bergwelt ist außerdem in der Corona-Pandemie gestiegen.

Starting: 27-07-2025 20:45:00

End
27-07-2025 21:35:00

In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.

Starting: 27-07-2025 21:35:00

End
27-07-2025 22:20:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 27-07-2025 22:20:00

End
27-07-2025 23:05:00

Regisseur Josh Berman bereist einzigartige Orte und zeigt unvorstellbare Dinge des Skisports.

Starting: 27-07-2025 23:05:00

End
28-07-2025 00:00:00