Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Da es keine Ost-West-Bergkette gibt, kann die arktische Luft ungehindert bis in die südlichen Sümpfe strömen. Dann passieren ganz ungewöhnliche Dinge, auf welche die Tiere sich einstellen müssen.
Starting: 18-07-2025 02:45:00
Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch - denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch. In der Natur haben sie ihre eigenen Strategien.
Starting: 18-07-2025 03:30:00
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung bis heute. Wissenschaftler erforschen an geologischen Hotspots, wie sich die Erde verändert. Solche Hotspots können unter Kontinenten, aber auch unter dem Meeresboden liegen.
Starting: 18-07-2025 04:25:00
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung bis heute. Wissenschaftler erforschen an geologischen Hotspots, wie sich die Erde verändert. Solche Hotspots können unter Kontinenten, aber auch unter dem Meeresboden liegen.
Starting: 18-07-2025 04:30:00
Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Im Afar-Dreieck beobachten Forscher geologische Prozesse. Sie versuchen, die tektonische Zukunft des afrikanischen Kontinents vorherzusagen.
Starting: 18-07-2025 05:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 18-07-2025 05:58:00
Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.
Starting: 18-07-2025 06:00:00
Kriminalhauptkommissar Wolfhard Trenn setzt alles daran, eine weibliche Leiche, die 2004 in einem Brandenburger See gefunden wurde, doch noch zu identifizieren. Es handelt sich um Mord. Die Frau ist in einen Seesack verpackt und versenkt.
Starting: 18-07-2025 06:45:00
In einem Mietshaus hört ein Nachbar leise Hilferufe. Die verständigte Polizei macht eine schreckliche Entdeckung. In der Wohnung eines Ehepaares liegt die ermordete 78-jährige Marie-Luise, ihr Mann Paul ist schwer verletzt, lebt aber noch.
Starting: 18-07-2025 07:10:00
In einem Mietshaus hört ein Nachbar leise Hilferufe. Die verständigte Polizei macht eine schreckliche Entdeckung. In der Wohnung eines Ehepaares liegt die ermordete 78-jährige Marie-Luise, ihr Mann Paul ist schwer verletzt, lebt aber noch.
Starting: 18-07-2025 07:15:00
Anwohner entdecken in Berlin-Wannsee an einem Haus eine eingeschlagene Scheibe. Drinnen liegt der 59-jährige Hauseigentümer. Im Haus stoßen die Ermittler dann bei der Spurensuche auf Duftsteine - niemand ahnt, dass sie zu den Tätern führen werden.
Starting: 18-07-2025 07:40:00
Anwohner entdecken in Berlin-Wannsee an einem Haus eine eingeschlagene Scheibe. Drinnen liegt der 59-jährige Hauseigentümer. Im Haus stoßen die Ermittler dann bei der Spurensuche auf Duftsteine - niemand ahnt, dass sie zu den Tätern führen werden.
Starting: 18-07-2025 07:45:00
Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.
Starting: 18-07-2025 08:25:00
Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.
Starting: 18-07-2025 08:30:00
Bei den Ermittlungen gerät Leigh Sabine in den Verdacht der Polizei. Das Problem: die Frau ist erst vor kurzem an Krebs verstorben. Doch die Polizei sucht weiter und deckt überraschende Familiengeheimnisse und Lügen auf.
Starting: 18-07-2025 09:15:00
Die Polizei nimmt eine DNS-Probe vor, wodurch Leigh Sabine immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Auch ein weiteres Geheimnis kommt ans Licht, denn Leigh und ihr Mann sollen einst ihre Kinder in Neuseeland zurückgelassen haben.
Starting: 18-07-2025 10:00:00
Jede und jeder kann reich werden - das ist das Credo vieler Business-Coaches und Motivationstrainer. Menschen geben viel Geld aus, um von ihnen zu lernen. Doch manche Business-Coaches scheinen vor allem sich selbst reich zu machen.
Starting: 18-07-2025 10:45:00
Coaches und Heiler versprechen ein gesünderes Leben und locken damit Menschen an, die unzufrieden sind mit klassischer Medizin und Psychotherapie. Doch oft werden diese nicht gesund, sondern geraten in finanzielle Abhängigkeit.
Starting: 18-07-2025 11:30:00
In Deutschland sinkt das Glücksempfinden, die Nachfrage nach spirituellem Coaching wächst. Halt und Sinn werden immer weniger in den Kirchen gesucht, während die Coaching-Branche im Bereich Esoterik und Spiritualität immer mehr wächst.
Starting: 18-07-2025 12:10:00
In Deutschland sinkt das Glücksempfinden, die Nachfrage nach spirituellem Coaching wächst. Halt und Sinn werden immer weniger in den Kirchen gesucht, während die Coaching-Branche im Bereich Esoterik und Spiritualität immer mehr wächst.
Starting: 18-07-2025 12:15:00
"Zuviel Testosteron!" ist die Pauschalaussage für aggressives, dominantes Verhalten bei Männern. Harald Lesch ist dem Hormon auf der Spur und untersucht seinen negativen Ruf sowie die Behauptungen, es sei ein Allheilmittel für Männer.
Starting: 18-07-2025 12:55:00
"Zuviel Testosteron!" ist die Pauschalaussage für aggressives, dominantes Verhalten bei Männern. Harald Lesch ist dem Hormon auf der Spur und untersucht seinen negativen Ruf sowie die Behauptungen, es sei ein Allheilmittel für Männer.
Starting: 18-07-2025 13:00:00
13,5 Zentimeter misst ein durchschnittlicher erigierter Penis. Männer, die erheblich über diesem Maß liegen, werden oft fetischisiert oder verspottet. So erzählen drei Männer, wie ihr XXL-Gemächt das Leben zur Hölle macht.
Starting: 18-07-2025 13:30:00
Looksmaxxing ist ein Social-Media-Trend, bei dem männliche Teenager alles dafür tun, ihr Aussehen zu perfektionieren. Die Methoden dafür sind oft drastisch - und gefährlich. Bei manchen geht das Looksmaxxing zudem mit Selbst- und Frauenhass einher.
Starting: 18-07-2025 14:15:00
Die einen wollen friedlich feiern, die anderen sich austoben. Damit das Nachtleben nicht außer Kontrolle gerät, wachen Türsteher vor den Klubs. Ein stressiger Job für Rafael, Sandra und ihr Team in der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern.
Starting: 18-07-2025 15:00:00
In der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern steigt mit jeder Stunde nicht nur die Stimmung, sondern bei den Gästen auch der Alkoholpegel. Immer häufiger müssen die Türsteher Gäste rausfischen. In München wird gepflegter gefeiert.
Starting: 18-07-2025 15:45:00
Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und zugleich seine engste Beraterin. 2011, bei der Beerdigung ihres Vaters Kim Jong-il taucht sie das erste Mal in der Öffentlichkeit auf und gewinnt seit diesem Tag immer mehr an Einfluss.
Starting: 18-07-2025 16:30:00
Individualtourismus westlicher Art ist in Nordkorea unmöglich, das freie Reisen ist für Ausländer verboten. Doch selbst die von Behörden organisierten und streng begleiteten Reisen ermöglichen kleine Einblicke, die ein Bild von dem Land hinter der öffentlichen Fassade bilden. Die Dokumentation erzählt in der Form von Videotagebüchern die Eindrücke von sechs Touristen, die diese Reisen mitgemacht haben.
Starting: 18-07-2025 16:45:00
Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.
Starting: 18-07-2025 17:30:00
In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als fett bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung.
Starting: 18-07-2025 18:15:00
Kim Jong-un ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen, doch gleichzeitig macht er sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht.
Starting: 18-07-2025 19:00:00
Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt.
Starting: 18-07-2025 19:45:00
Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten.
Starting: 18-07-2025 20:30:00
Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Young die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen. Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.
Starting: 18-07-2025 21:15:00
Die köstliche Küche und die ausgedehnte Trinkkultur Südkoreas sind eine Reise wert. Diesmal führt die kulinarische Reise in traditionelle Dörfer, zum Fischerhafen von Pohang und auf die Vulkaninsel Jeju. Doch die erste Station ist natürlich Seoul.
Starting: 18-07-2025 22:00:00
Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.
Starting: 18-07-2025 22:40:00
Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.
Starting: 18-07-2025 22:45:00
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
Starting: 18-07-2025 23:25:00
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
Starting: 18-07-2025 23:30:00
Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.
Starting: 19-07-2025 00:10:00
Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.
Starting: 19-07-2025 00:15:00
Engagierte Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen in Wladiwostok.
Starting: 19-07-2025 00:55:00
Engagierte Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen in Wladiwostok.
Starting: 19-07-2025 01:00:00
Die Reise in die Tiefe beginnt in einem ehemaligen Salzbergwerk in Polen, führt weiter in die britische Hauptstadt London und nach Slowenien zu einer Höhlenburg. In der Salzmine Wieliczka haben Bergleute dem Gestein riesige Räume abgetrotzt.
Starting: 19-07-2025 01:45:00
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.
Starting: 19-07-2025 02:15:00
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.
Starting: 19-07-2025 02:30:00
Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.
Starting: 19-07-2025 03:00:00
Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.
Starting: 19-07-2025 03:15:00
Zwischen den Weltkriegen errichtete Frankreich die Maginot-Verteidigungslinie während Deutschland den Westwall baute. Der Film zeigt die Unterschiede der beiden Anlagen und fragt nach jeweiliger Philosophie, Absicht und Nutzen der Schutzwalle.
Starting: 19-07-2025 03:45:00
Zwischen den Weltkriegen errichtete Frankreich die Maginot-Verteidigungslinie während Deutschland den Westwall baute. Der Film zeigt die Unterschiede der beiden Anlagen und fragt nach jeweiliger Philosophie, Absicht und Nutzen der Schutzwalle.
Starting: 19-07-2025 04:00:00
Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen dafür, dass es lebendig bleibt, doch sie ärgern die ihnen vom Westen aufgedrückten Stempel.
Starting: 19-07-2025 04:30:00
Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen dafür, dass es lebendig bleibt, doch sie ärgern die ihnen vom Westen aufgedrückten Stempel.
Starting: 19-07-2025 04:45:00
Die Sendung erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die es bis heute gibt und die den Sprung in die Marktwirtschaft geschafft haben. Oft waren Mangel und jede Menge Improvisation der Antrieb für kluge Erfindungen.
Starting: 19-07-2025 05:00:00
Die Sendung erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die es bis heute gibt und die den Sprung in die Marktwirtschaft geschafft haben. Oft waren Mangel und jede Menge Improvisation der Antrieb für kluge Erfindungen.
Starting: 19-07-2025 05:15:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 19-07-2025 05:45:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 19-07-2025 06:00:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 19-07-2025 06:30:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 19-07-2025 06:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 19-07-2025 07:33:00
Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.
Starting: 19-07-2025 07:35:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 19-07-2025 07:43:00
Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.
Starting: 19-07-2025 07:45:00
Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.
Starting: 19-07-2025 08:20:00
Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.
Starting: 19-07-2025 08:30:00
Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.
Starting: 19-07-2025 09:05:00
Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.
Starting: 19-07-2025 09:15:00
Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.
Starting: 19-07-2025 09:50:00
Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.
Starting: 19-07-2025 10:00:00
Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
Starting: 19-07-2025 10:40:00
Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
Starting: 19-07-2025 10:45:00
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
Starting: 19-07-2025 11:25:00
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
Starting: 19-07-2025 11:30:00
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
Starting: 19-07-2025 12:10:00
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
Starting: 19-07-2025 12:15:00
Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.
Starting: 19-07-2025 12:55:00
Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.
Starting: 19-07-2025 13:00:00
Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby - und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der nie im Westen aufschlagen darf.
Starting: 19-07-2025 13:40:00
Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby - und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der nie im Westen aufschlagen darf.
Starting: 19-07-2025 13:45:00
Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.
Starting: 19-07-2025 14:25:00
Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.
Starting: 19-07-2025 14:30:00
Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.
Starting: 19-07-2025 15:10:00
Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.
Starting: 19-07-2025 15:15:00
Die Dokumentation zeigt, wie spannungsreich das Leben in der sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche.
Starting: 19-07-2025 15:55:00
Die Dokumentation zeigt, wie spannungsreich das Leben in der sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche.
Starting: 19-07-2025 16:00:00
Die Nationale Volksarmee war mit fast 170.000 Soldaten in ständiger Gefechtsbereitschaft und bestimmte das Alltagsbild der DDR. Sie bildete eine wichtige Stütze der Roten Armee. Des Weiteren war sie mit moderner Waffentechnik ausgerüstet.
Starting: 19-07-2025 16:45:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 19-07-2025 17:30:00
Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
Starting: 19-07-2025 18:15:00
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
Starting: 19-07-2025 19:00:00
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
Starting: 19-07-2025 19:45:00
An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.
Starting: 19-07-2025 20:30:00
Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.
Starting: 19-07-2025 21:15:00
Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.
Starting: 19-07-2025 22:00:00
Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.
Starting: 19-07-2025 22:45:00
40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land - erst vor 30 Jahren fiel die Mauer, die zwei Seiten und zwei Welten voneinander trennte: zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, im ständigen Wettstreit gegeneinander.
Starting: 19-07-2025 23:25:00
40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land - erst vor 30 Jahren fiel die Mauer, die zwei Seiten und zwei Welten voneinander trennte: zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, im ständigen Wettstreit gegeneinander.
Starting: 19-07-2025 23:30:00
In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.
Starting: 20-07-2025 00:10:00
In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.
Starting: 20-07-2025 00:15:00
Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.
Starting: 20-07-2025 00:55:00
Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.
Starting: 20-07-2025 01:00:00
Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.
Starting: 20-07-2025 01:40:00
Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.
Starting: 20-07-2025 01:45:00
In Zeiten des Mangels musste die DDR erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Die Sendung beleuchtet den Fahrzeugbau.
Starting: 20-07-2025 02:15:00
In Zeiten des Mangels musste die DDR erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Die Sendung beleuchtet den Fahrzeugbau.
Starting: 20-07-2025 02:25:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 20-07-2025 03:00:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 20-07-2025 03:05:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 20-07-2025 03:10:00
Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch es kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen aneinander angepasst werden.
Starting: 20-07-2025 03:45:00
Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch es kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen aneinander angepasst werden.
Starting: 20-07-2025 03:55:00
Der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende solcher Märkte in Deutschland statt. Im Schnitt liegen laut einer Umfrage in den Haushalten Gegenstände im Wert von durchschnittlich mehr als 1000 Euro herum.
Starting: 20-07-2025 04:55:00
Der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende solcher Märkte in Deutschland statt. Im Schnitt liegen laut einer Umfrage in den Haushalten Gegenstände im Wert von durchschnittlich mehr als 1000 Euro herum.
Starting: 20-07-2025 05:00:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 20-07-2025 05:25:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 20-07-2025 05:30:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 20-07-2025 06:10:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 20-07-2025 06:15:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 20-07-2025 06:55:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 20-07-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 20-07-2025 07:38:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 20-07-2025 07:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 20-07-2025 07:43:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 20-07-2025 07:45:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 20-07-2025 08:25:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 20-07-2025 08:30:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 20-07-2025 09:10:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 20-07-2025 09:15:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 20-07-2025 10:00:00
Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.
Starting: 20-07-2025 10:45:00
Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.
Starting: 20-07-2025 11:30:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 20-07-2025 12:10:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 20-07-2025 12:15:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 20-07-2025 12:55:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 20-07-2025 13:00:00
Mal sind sie lustig, mal nervig, mal sexistisch, mal eine Frechheit, Werbespots. Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen aufs "Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung.
Starting: 20-07-2025 13:40:00
Mal sind sie lustig, mal nervig, mal sexistisch, mal eine Frechheit, Werbespots. Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen aufs "Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung.
Starting: 20-07-2025 13:45:00
Moden kommen und gehen. Die Dokumentationsreihe blickt diesmal auf vergangene Trends und Sünden im Bereich Mode und Lifestyle. Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald kommentieren die Modetrends der Vergangenheit.
Starting: 20-07-2025 14:25:00
Moden kommen und gehen. Die Dokumentationsreihe blickt diesmal auf vergangene Trends und Sünden im Bereich Mode und Lifestyle. Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald kommentieren die Modetrends der Vergangenheit.
Starting: 20-07-2025 14:30:00
Diesmal geht es um Dinge aus früheren Kinderzimmern, wie Bonanzaräder, Yps-Hefte und Tamagotchis.
Starting: 20-07-2025 15:10:00
Diesmal geht es um Dinge aus früheren Kinderzimmern, wie Bonanzaräder, Yps-Hefte und Tamagotchis.
Starting: 20-07-2025 15:15:00
Die Folge beleuchtet Erfindungen rund um das Thema Freizeit und Hobby. Polaroid-Kamera, Blitzlichtwürfel, Rollschuhe - was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Trotzdem waren die Erfindungen damals nicht wegzudenken.
Starting: 20-07-2025 15:55:00
Die Folge beleuchtet Erfindungen rund um das Thema Freizeit und Hobby. Polaroid-Kamera, Blitzlichtwürfel, Rollschuhe - was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Trotzdem waren die Erfindungen damals nicht wegzudenken.
Starting: 20-07-2025 16:00:00
Die Dokumentation spürt Dingen nach, die in Ost und West mit dem Mauerfall verschwunden sind. Das Westpaket zum Beispiel: Tonnenweise Kaffee, Damenstrumpfhosen und Waschpulver fanden per Post den Weg von West nach Ost.
Starting: 20-07-2025 16:45:00
Diese Sendung weckt die Feierlaune und erinnert an kulinarische wie kulturelle Sünden vom Mettigel bis zum Lipsi-Tanz, vom Kegelabend bis zum Käsepilz. Einst kultige Requisiten und Rituale wecken heute noch nostalgische Gefühle bei den Promi-Gästen.
Starting: 20-07-2025 17:30:00
In den eigenen vier Wänden spiegeln sich gesellschaftliche Trends und Moden wider. In den 1960ern erobern die Lavalampe und HiFi-Anlage deutsche Wohnungen und es gab sie in fast jedem Haushalt. Heute sind diese Dinge fast verschwunden.
Starting: 20-07-2025 18:15:00
Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich auch beim Blick auf den Teller oder in die Tasse. Beispielsweise gab es unter anderem den Kaffee-Ersatz Muckefuck, Lebertran oder Schildkrötensuppe früher häufiger, doch heute sind sie fast verschwunden.
Starting: 20-07-2025 19:00:00
Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.
Starting: 20-07-2025 19:40:00
Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.
Starting: 20-07-2025 19:45:00
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.
Starting: 20-07-2025 20:25:00
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.
Starting: 20-07-2025 20:30:00
Die 90er-Jahre sind geprägt von einer Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche werden durch das Aufkommen von Mobiltelefonen und dem Internet gelegt.
Starting: 20-07-2025 21:10:00
Die 90er-Jahre sind geprägt von einer Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche werden durch das Aufkommen von Mobiltelefonen und dem Internet gelegt.
Starting: 20-07-2025 21:15:00
Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke.
Starting: 20-07-2025 21:55:00
Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke.
Starting: 20-07-2025 22:00:00
Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 22:40:00
Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 22:45:00
Die 90er - ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?Grunge oder Eurodance? Tamagotchi oder Furby? Skateboard oder Inliner.
Starting: 20-07-2025 23:25:00
Die 90er - ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?Grunge oder Eurodance? Tamagotchi oder Furby? Skateboard oder Inliner.
Starting: 20-07-2025 23:30:00
Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits. Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop.
Starting: 21-07-2025 00:10:00
Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits. Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop.
Starting: 21-07-2025 00:15:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 21-07-2025 00:55:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 21-07-2025 01:00:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 21-07-2025 01:40:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 21-07-2025 01:45:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 21-07-2025 02:15:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 21-07-2025 02:25:00
Die Sendung zeigt kleine und große Show-Momente aus der Geschichte der Fernsehunterhaltung von den Anfängen in den 50er-Jahren bis heute. Im Mittelpunkt stehen dabei legendäre Showmaster wie Hans Rosenthal, Rudi Carrell oder Thomas Gottschalk.
Starting: 21-07-2025 03:00:00
Die Sendung zeigt kleine und große Show-Momente aus der Geschichte der Fernsehunterhaltung von den Anfängen in den 50er-Jahren bis heute. Im Mittelpunkt stehen dabei legendäre Showmaster wie Hans Rosenthal, Rudi Carrell oder Thomas Gottschalk.
Starting: 21-07-2025 03:10:00
Grace Kelly, Romy Schneider, Audrey Hepburn - sie sind die großen Stars der Filmgeschichte. Die Sendung möchte jedoch herausfinden, wie ihr Leben wirklich war. Grace Kelly gilt als Hitchcocks Lieblingsblondine. Audrey Hepburn wird mit "Frühstück bei Tiffany" zur Stilikone. Romy Schneider begeistert als Sissi Millionen Fans. Die Sendung zeigt ihre großen Momente auf der Leinwand und ihren Kampf um privates Glück.
Starting: 21-07-2025 03:45:00
Grace Kelly, Romy Schneider, Audrey Hepburn - sie sind die großen Stars der Filmgeschichte. Die Sendung möchte jedoch herausfinden, wie ihr Leben wirklich war. Grace Kelly gilt als Hitchcocks Lieblingsblondine. Audrey Hepburn wird mit "Frühstück bei Tiffany" zur Stilikone. Romy Schneider begeistert als Sissi Millionen Fans. Die Sendung zeigt ihre großen Momente auf der Leinwand und ihren Kampf um privates Glück.
Starting: 21-07-2025 03:55:00
40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost- und Westdeutschland. Die Sendung ergründet, wie es sich auf beiden Seiten der Mauer tatsächlich lebte. Dabei geht es um den jeweiligen Lebensstandard, Urlaubsziele und die Rolle der Frau.
Starting: 21-07-2025 04:15:00
40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost- und Westdeutschland. Die Sendung ergründet, wie es sich auf beiden Seiten der Mauer tatsächlich lebte. Dabei geht es um den jeweiligen Lebensstandard, Urlaubsziele und die Rolle der Frau.
Starting: 21-07-2025 04:20:00
Der Gardasee, ein Magnet für Reisende weltweit, zieht immer mehr Besucher an. Die Nähe zu Deutschland macht die Region besonders attraktiv und lässt den Immobilienmarkt boomen. Doch der Boom bringt die Kapazitäten ans Limit.
Starting: 21-07-2025 05:00:00
Der Gardasee, ein Magnet für Reisende weltweit, zieht immer mehr Besucher an. Die Nähe zu Deutschland macht die Region besonders attraktiv und lässt den Immobilienmarkt boomen. Doch der Boom bringt die Kapazitäten ans Limit.
Starting: 21-07-2025 05:05:00
In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt. Allein im Loiretal stehen mehr Schlösser als gezeigt werden können.
Starting: 21-07-2025 05:30:00
In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt. Allein im Loiretal stehen mehr Schlösser als gezeigt werden können.
Starting: 21-07-2025 05:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 21-07-2025 06:13:00
Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen an, die Feuerwehr hält Übungen ab und fährt Einsätze. Mittags gibt es eine kurze Atempause in New Yorks grüner Lunge, dem Central Park.
Starting: 21-07-2025 06:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 21-07-2025 06:23:00
Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen an, die Feuerwehr hält Übungen ab und fährt Einsätze. Mittags gibt es eine kurze Atempause in New Yorks grüner Lunge, dem Central Park.
Starting: 21-07-2025 06:25:00
Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas: Das alles gehört eindeutig zur brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region.
Starting: 21-07-2025 07:00:00
Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas: Das alles gehört eindeutig zur brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region.
Starting: 21-07-2025 07:10:00
Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Besonders aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. In Portugal vereinen sich wunderschön Land und Meer.
Starting: 21-07-2025 07:45:00
Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Besonders aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. In Portugal vereinen sich wunderschön Land und Meer.
Starting: 21-07-2025 07:55:00
Diese Sendung befasst sich mit Thailands faszinierender Inselwelt und ihren Bewohnern.
Starting: 21-07-2025 08:30:00
Diese Sendung befasst sich mit Thailands faszinierender Inselwelt und ihren Bewohnern.
Starting: 21-07-2025 08:35:00
Mitten in Italiens Norden liegt die Emilia Romagna - eine Region, reich an Geschichte und Kultur. Sie bietet kulinarische Köstlichkeiten, Traditionen und eine vielfältige Landschaft. Die Architektur der Region hat viele Baudenkmäler und Kirchen.
Starting: 21-07-2025 09:15:00
Mitten in Italiens Norden liegt die Emilia Romagna - eine Region, reich an Geschichte und Kultur. Sie bietet kulinarische Köstlichkeiten, Traditionen und eine vielfältige Landschaft. Die Architektur der Region hat viele Baudenkmäler und Kirchen.
Starting: 21-07-2025 09:25:00
Sardinien begeistert Besucher mit vielfältigen Reizen: Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte und azurblaues Meer. Dazu fasziniert die Insel mit ihrer tief verwurzelten Kultur und uralten Traditionen, die tolle Erlebnisse bieten.
Starting: 21-07-2025 10:00:00
Sardinien begeistert Besucher mit vielfältigen Reizen: Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte und azurblaues Meer. Dazu fasziniert die Insel mit ihrer tief verwurzelten Kultur und uralten Traditionen, die tolle Erlebnisse bieten.
Starting: 21-07-2025 10:05:00
Die Malediven leiden unter den Folgen von Tourismus und Klimawandel, aber auch politisch. Während jährlich rund 1,7 Millionen Touristen das Archipel besuchen und Unternehmen künstliche Inseln für neue Hotels schaffen, fordern Extremisten die Scharia.
Starting: 21-07-2025 10:45:00
Die Malediven leiden unter den Folgen von Tourismus und Klimawandel, aber auch politisch. Während jährlich rund 1,7 Millionen Touristen das Archipel besuchen und Unternehmen künstliche Inseln für neue Hotels schaffen, fordern Extremisten die Scharia.
Starting: 21-07-2025 10:50:00
Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. Jährlich werden mehrere Millionen Hektar Wald zerstört.
Starting: 21-07-2025 11:30:00
Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. Jährlich werden mehrere Millionen Hektar Wald zerstört.
Starting: 21-07-2025 11:35:00
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu, Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus.
Starting: 21-07-2025 12:15:00
Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu, Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus.
Starting: 21-07-2025 12:20:00
Kriminelle Organisationen bedrohen nicht nur Landwirte, sondern auch den guten Ruf der in Italien produzierten Lebensmittel. Clans der italienischen Mafia haben erkannt, wie lukrativ die Lebensmittelbranche und die Landwirtschaft sind.
Starting: 21-07-2025 13:00:00
Kriminelle Organisationen bedrohen nicht nur Landwirte, sondern auch den guten Ruf der in Italien produzierten Lebensmittel. Clans der italienischen Mafia haben erkannt, wie lukrativ die Lebensmittelbranche und die Landwirtschaft sind.
Starting: 21-07-2025 13:05:00
Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.
Starting: 21-07-2025 13:45:00
Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.
Starting: 21-07-2025 13:50:00
Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit der Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Harald Lesch beschäftigt sich mit der Frage, ob es wirklich Ackerboden braucht, um Landwirtschaft zu betreiben.
Starting: 21-07-2025 14:15:00
Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit der Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Harald Lesch beschäftigt sich mit der Frage, ob es wirklich Ackerboden braucht, um Landwirtschaft zu betreiben.
Starting: 21-07-2025 14:20:00
Harald Lesch öffnet die Blackbox "Mülltonne". Er wirft einen völlig neuen Blick hinein, nicht angewidert vom Gestank, sondern fasziniert: Man muss nur lernen, die Schätze aus dem Müll zu heben. Forschende fahnden mit Hightech danach.
Starting: 21-07-2025 14:45:00
Harald Lesch öffnet die Blackbox "Mülltonne". Er wirft einen völlig neuen Blick hinein, nicht angewidert vom Gestank, sondern fasziniert: Man muss nur lernen, die Schätze aus dem Müll zu heben. Forschende fahnden mit Hightech danach.
Starting: 21-07-2025 14:50:00
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine immer größere Menge an Lebensmitteln. Gleichzeitig zwingt der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Harald Lesch schaut, welche Ideen die Wissenschaft für die Landwirtschaft hat.
Starting: 21-07-2025 15:15:00
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine immer größere Menge an Lebensmitteln. Gleichzeitig zwingt der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Harald Lesch schaut, welche Ideen die Wissenschaft für die Landwirtschaft hat.
Starting: 21-07-2025 15:20:00
Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
Starting: 21-07-2025 15:45:00
Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
Starting: 21-07-2025 15:50:00
Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.
Starting: 21-07-2025 16:15:00
Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.
Starting: 21-07-2025 16:20:00
Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.
Starting: 21-07-2025 16:45:00
Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.
Starting: 21-07-2025 17:30:00
Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.
Starting: 21-07-2025 18:15:00
In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.
Starting: 21-07-2025 18:55:00
In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.
Starting: 21-07-2025 19:00:00
Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.
Starting: 21-07-2025 19:40:00
Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.
Starting: 21-07-2025 19:45:00
Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.
Starting: 21-07-2025 20:25:00
Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.
Starting: 21-07-2025 20:30:00
Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.
Starting: 21-07-2025 21:10:00
Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.
Starting: 21-07-2025 21:15:00
Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.
Starting: 21-07-2025 21:55:00
Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.
Starting: 21-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 21-07-2025 22:45:00
Die Sendung untersucht drei große Kriminalfälle der Geschichte. Mithilfe moderner Forensik werden die Cold Cases neu aufgerollt. Experten und Wissenschaftler beleuchten die Kriminalfälle um Marilyn Monroe, Vincent van Gogh und Rosemarie Nitribitt.
Starting: 21-07-2025 23:10:00
Die Sendung untersucht drei große Kriminalfälle der Geschichte. Mithilfe moderner Forensik werden die Cold Cases neu aufgerollt. Experten und Wissenschaftler beleuchten die Kriminalfälle um Marilyn Monroe, Vincent van Gogh und Rosemarie Nitribitt.
Starting: 21-07-2025 23:15:00
Sie sind reich, berühmt und kriminell: Stars, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gar ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Sendung erzählt fünf spektakuläre Fälle. Was passiert, wenn berühmte Persönlichkeiten vor Gericht stehen.
Starting: 21-07-2025 23:55:00
Sie sind reich, berühmt und kriminell: Stars, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gar ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Sendung erzählt fünf spektakuläre Fälle. Was passiert, wenn berühmte Persönlichkeiten vor Gericht stehen.
Starting: 22-07-2025 00:00:00
Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.
Starting: 22-07-2025 00:40:00
Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.
Starting: 22-07-2025 00:45:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 22-07-2025 01:40:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 22-07-2025 01:45:00
Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite steht eine Gruppe eingeschworener Gefolgsleute, bestehend aus Kriegsherren, dem Verteidigungsminister, Mitgliedern des russischen Geheimdienstes sowie Medienvertretern und Oligarchen.
Starting: 22-07-2025 02:25:00
Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite steht eine Gruppe eingeschworener Gefolgsleute, bestehend aus Kriegsherren, dem Verteidigungsminister, Mitgliedern des russischen Geheimdienstes sowie Medienvertretern und Oligarchen.
Starting: 22-07-2025 02:30:00
Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.
Starting: 22-07-2025 03:00:00
Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.
Starting: 22-07-2025 03:10:00
Immer wieder in der Geschichte gab es Patzer, Pannen und Missgeschicke, die das Schicksal ganzer Völker prägten, aus bejubelten Helden Versager machten oder millionenschwere Forschungsexpeditionen im Fiasko enden ließen. Der historische Lapsus Günter Schabowskis am 9. November 1989 und der bittere Tod des schwedischen Königs Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg, das versehentliche Verglühen einer Marssonde der NASA sind nur einige Beispiele.
Starting: 22-07-2025 03:45:00
Immer wieder in der Geschichte gab es Patzer, Pannen und Missgeschicke, die das Schicksal ganzer Völker prägten, aus bejubelten Helden Versager machten oder millionenschwere Forschungsexpeditionen im Fiasko enden ließen. Der historische Lapsus Günter Schabowskis am 9. November 1989 und der bittere Tod des schwedischen Königs Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg, das versehentliche Verglühen einer Marssonde der NASA sind nur einige Beispiele.
Starting: 22-07-2025 03:55:00
Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie ihre prominenten Herrchen und Frauchen. Und sie sind zudem auch gut für das Image. Die Geschichte von mächtigen Menschen und ihren Haustieren wird nun in liebevollen Details aufbereitet.
Starting: 22-07-2025 04:30:00
Deutschland 2025Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie Herrchen und Frauchen. Und sie sind gut fürs Image. "Terra X History" erzählt die Geschichte von mächtigen Menschen, Hund und Katz.Tiere spielen im Leben vieler Menschen eine Hauptrolle. Auch die Mächtigen dieser Welt sind davon nicht ausgenommen. Allein im Weißen Haus tummelten sich bereits unzählige Vierbeiner. In Großbritannien sind die Corgis der Queen Legende.HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 04:35:00
Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.
Starting: 22-07-2025 05:20:00
Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.
Starting: 22-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 22-07-2025 06:03:00
Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.
Starting: 22-07-2025 06:05:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 22-07-2025 06:13:00
Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.
Starting: 22-07-2025 06:15:00
Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.
Starting: 22-07-2025 07:00:00
Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.
Starting: 22-07-2025 07:40:00
Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.
Starting: 22-07-2025 07:45:00
Dieses Mal wird der fränkische Raubritter Eppelein beleuchtet. Außerdem untersucht ein Ermittlerteam den sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeke und das finstere Geheimnis eines Schatzes im mittelalterlichen Judenviertel von Erfurt.
Starting: 22-07-2025 08:25:00
Dieses Mal wird der fränkische Raubritter Eppelein beleuchtet. Außerdem untersucht ein Ermittlerteam den sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeke und das finstere Geheimnis eines Schatzes im mittelalterlichen Judenviertel von Erfurt.
Starting: 22-07-2025 08:30:00
Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.
Starting: 22-07-2025 09:10:00
Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.
Starting: 22-07-2025 09:15:00
Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.
Starting: 22-07-2025 09:55:00
Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.
Starting: 22-07-2025 10:00:00
Deutschland 2022Groß, größer, gigantisch - Mars ist der größte Süßwarenhersteller der Welt und ein Gigant der Lebensmittelindustrie. Die Mars-Story zeigt, wie der Konzern tickt, trickst und blendet.Mars Inc. - in über 80 Ländern arbeiten 133.000 Menschen für das Familienunternehmen. Die Produktpalette reicht von Süßigkeiten und Kaugummi bis hin zu Tiernahrung. Wie konnte aus einem Schokoriegel-Hersteller ein Lebensmittel-Imperium werden?HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 10:40:00
Deutschland 2022Groß, größer, gigantisch - Mars ist der größte Süßwarenhersteller der Welt und ein Gigant der Lebensmittelindustrie. Die Mars-Story zeigt, wie der Konzern tickt, trickst und blendet.Mars Inc. - in über 80 Ländern arbeiten 133.000 Menschen für das Familienunternehmen. Die Produktpalette reicht von Süßigkeiten und Kaugummi bis hin zu Tiernahrung. Wie konnte aus einem Schokoriegel-Hersteller ein Lebensmittel-Imperium werden?HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 10:45:00
Deutschland 2022Kraft Heinz - zwei Namen mit langer Geschichte, die zusammen einen der größten Food-Konzerne der Welt bilden. Doch wie kam es zu ihrer gigantischen Macht auf dem Lebensmittelmarkt?Anhand von vier Produkten entschlüsselt der Film das Erfolgsgeheimnis von Kraft Heinz. Wie gut sind diese Lebensmittel wirklich? Heinz Ketchup, Miracel Whip, Heinz Beanz und Capri-Sun: Diese Produkte sind weltberühmt und allein die Verpackungen ikonische Klassiker.HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 11:30:00
Deutschland 2022McDonald's repräsentiert für Millionen Menschen in der ganzen Welt den American Way of Life. Die McDonald's-Story wirft einen Blick hinter die Kulissen der goldenen Bögen des Weltkonzerns.Burger, Pommes, Softeis - welche Anstrengungen unternimmt der Lebensmittelriese, um die weltweit standardisierte Maschine am Laufen zu halten? Mithilfe von vier ikonischen Produkten zeigt der Film Probleme, aber auch Qualitäten des Unternehmens.HD-Produktion.
Starting: 22-07-2025 12:15:00
Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel der Gefriertruhen und greift für seine vegetarische Piizza tief in die Zutatenkiste.
Starting: 22-07-2025 12:55:00
Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel der Gefriertruhen und greift für seine vegetarische Piizza tief in die Zutatenkiste.
Starting: 22-07-2025 13:00:00
Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.
Starting: 22-07-2025 13:45:00
Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.
Starting: 22-07-2025 14:30:00
Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.
Starting: 22-07-2025 15:15:00
Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.
Starting: 22-07-2025 16:00:00
Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche des Planeten immer wieder neu. Unzählige Tierarten sind von den Feuerbergen abhängig.
Starting: 22-07-2025 16:45:00
Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche der Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in der Atmosphäre zur Verfügung. Man nimmt an, dass sie rund 80 Prozent allen Lebens auf dem Planeten beherbergen.
Starting: 22-07-2025 17:30:00
Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. Polarwölfe und Moschusochsen zum Beispiel gehören zu den Kältespezialisten, die monatelang ohne Sonnenlicht auskommen.
Starting: 22-07-2025 18:15:00
Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf dem Planeten und macht ein Leben an Land erst möglich. Diese Folge stellt Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist.
Starting: 22-07-2025 19:00:00
Menschen sind neben natürlichen Kräften immer mehr zum bestimmenden Faktor auf dem perfekten Planeten geworden. Es werden Menschen vorgestellt, die mit ihren Projekten eine weitere Erderwärmung verhindern oder Arten retten wollen.
Starting: 22-07-2025 19:45:00
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte: Leoparden streifen durch die Straßen von Mumbai und Wanderfalken jagen zwischen New Yorks Wolkenkratzern.
Starting: 22-07-2025 20:25:00
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte: Leoparden streifen durch die Straßen von Mumbai und Wanderfalken jagen zwischen New Yorks Wolkenkratzern.
Starting: 22-07-2025 20:30:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 22-07-2025 21:10:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 22-07-2025 21:15:00
Palmen, Strand und kristallklares Wasser. Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt. Doch die gesamte Inselgruppe verschwindet schneller als jede andere Landmasse von der Erde. Mitten im Pazifik sind die Ursprünge ihrer Entstehung bis heute ein Rätsel. Doch Nachforschungen ergeben: Tobende Vulkane, gewaltige Erdrutsche, Mega-Tsunamis, außergewöhnliche Kräfte aus dem Erdinneren - die Geschichte Hawaiis ist alles andere als ruhig.
Starting: 22-07-2025 21:55:00
Palmen, Strand und kristallklares Wasser. Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt. Doch die gesamte Inselgruppe verschwindet schneller als jede andere Landmasse von der Erde. Mitten im Pazifik sind die Ursprünge ihrer Entstehung bis heute ein Rätsel. Doch Nachforschungen ergeben: Tobende Vulkane, gewaltige Erdrutsche, Mega-Tsunamis, außergewöhnliche Kräfte aus dem Erdinneren - die Geschichte Hawaiis ist alles andere als ruhig.
Starting: 22-07-2025 22:00:00
2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.
Starting: 22-07-2025 22:40:00
2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.
Starting: 22-07-2025 22:45:00
Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.
Starting: 22-07-2025 23:25:00
Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.
Starting: 22-07-2025 23:30:00
Die Evolution steckt voller Rätsel. Dirk Steffens möchte unter anderem herausfinden, was Intelligenz ist, warum wir schlafen müssen und wie Tiere miteinander kommunizieren. Er trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber spricht er.
Starting: 23-07-2025 00:10:00
Die Evolution steckt voller Rätsel. Dirk Steffens möchte unter anderem herausfinden, was Intelligenz ist, warum wir schlafen müssen und wie Tiere miteinander kommunizieren. Er trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber spricht er.
Starting: 23-07-2025 00:15:00
Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.
Starting: 23-07-2025 00:55:00
Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.
Starting: 23-07-2025 01:00:00
Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.
Starting: 23-07-2025 01:40:00
Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.
Starting: 23-07-2025 01:45:00
Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.
Starting: 23-07-2025 02:15:00
Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.
Starting: 23-07-2025 02:25:00
Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.
Starting: 23-07-2025 03:00:00
Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.
Starting: 23-07-2025 03:10:00
Es wird erforscht, warum am Ende der letzten Eiszeit weltweit die meisten großen Tiere aussterben. Die Dokumentation begleitet den Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA.
Starting: 23-07-2025 03:45:00
Es wird erforscht, warum am Ende der letzten Eiszeit weltweit die meisten großen Tiere aussterben. Die Dokumentation begleitet den Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA.
Starting: 23-07-2025 03:55:00
Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.
Starting: 23-07-2025 04:30:00
Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.
Starting: 23-07-2025 04:40:00
Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man nur noch die Cheopspyramide. Fraglich ist, wie die anderen Wunderbauwerke aussahen. Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche.
Starting: 23-07-2025 05:00:00
Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man nur noch die Cheopspyramide. Fraglich ist, wie die anderen Wunderbauwerke aussahen. Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche.
Starting: 23-07-2025 05:05:00
Auch mächtige Frauen haben das antike Reich am Nil geprägt und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel ein eindrucksvolles Denkmal und die Pyramide von Setibhorist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde.
Starting: 23-07-2025 05:30:00
Auch mächtige Frauen haben das antike Reich am Nil geprägt und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel ein eindrucksvolles Denkmal und die Pyramide von Setibhorist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde.
Starting: 23-07-2025 05:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 23-07-2025 06:13:00
Bis heute ist unklar, welche Funktion die weltberühmte große Sphinx von Gizeh einst erfüllte. Tiermumien und ältere Statuen mythologischer Mischwesen könnten den Archäologen jetzt helfen, das Rätsel der Sphinx zu lösen.
Starting: 23-07-2025 06:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 23-07-2025 06:23:00
Bis heute ist unklar, welche Funktion die weltberühmte große Sphinx von Gizeh einst erfüllte. Tiermumien und ältere Statuen mythologischer Mischwesen könnten den Archäologen jetzt helfen, das Rätsel der Sphinx zu lösen.
Starting: 23-07-2025 06:25:00
Unter Ramses II. erlebte Ägypten eine 50-jähige Periode des Friedens und der wirtschaftlichen wie kulturellen Blüte. Neue archäologische Entdeckungen erlauben tiefe Einblicke in die Herrschaft des Pharaos und die Geheimnisse seines Erfolges.
Starting: 23-07-2025 07:00:00
Unter Ramses II. erlebte Ägypten eine 50-jähige Periode des Friedens und der wirtschaftlichen wie kulturellen Blüte. Neue archäologische Entdeckungen erlauben tiefe Einblicke in die Herrschaft des Pharaos und die Geheimnisse seines Erfolges.
Starting: 23-07-2025 07:10:00
Junge Archäologen wollen herausfinden, wie genau die Pyramiden Ägyptens entstanden sind. Dies ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Mit Hightech-Laserscannern suchen die Forscher nach bislang unentdeckten Bauten und stoßen auf Faszinierendes.
Starting: 23-07-2025 07:45:00
Junge Archäologen wollen herausfinden, wie genau die Pyramiden Ägyptens entstanden sind. Dies ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Mit Hightech-Laserscannern suchen die Forscher nach bislang unentdeckten Bauten und stoßen auf Faszinierendes.
Starting: 23-07-2025 07:55:00
Im Machtkampf mit dem römischen Feldherrn Octavian, dem späteren Kaiser Augustus, unterlagen Kleopatra und ihr Geliebter Marcus Antonius. Archäologen glauben, die Grabstätte der beiden entdeckt zu haben, und enthüllen Geheimnisse ihrer Hauptstadt.
Starting: 23-07-2025 08:30:00
Im Machtkampf mit dem römischen Feldherrn Octavian, dem späteren Kaiser Augustus, unterlagen Kleopatra und ihr Geliebter Marcus Antonius. Archäologen glauben, die Grabstätte der beiden entdeckt zu haben, und enthüllen Geheimnisse ihrer Hauptstadt.
Starting: 23-07-2025 08:40:00
Unzählige Legenden ranken sich um das Volk der Amazonen. Ihre Spuren lassen sich überall auf der Welt finden. Sie stammen angeblich aus den Steppen Eurasiens, doch bisher ist jeder Versuch gescheitert, ihre Heimat zu lokalisieren.
Starting: 23-07-2025 09:15:00
Unzählige Legenden ranken sich um das Volk der Amazonen. Ihre Spuren lassen sich überall auf der Welt finden. Sie stammen angeblich aus den Steppen Eurasiens, doch bisher ist jeder Versuch gescheitert, ihre Heimat zu lokalisieren.
Starting: 23-07-2025 09:25:00
Viele Rätsel der Vergangenheit sind bis heute noch chiffriert. So versuchen Wissenschaftler weiter herauszufinden, wie mit oft nur einfachen Mitteln komplizierte Bauwerke geschaffen wurden. Gerade Kulturen ohne Schrift sind schwer zu enträtseln.
Starting: 23-07-2025 10:00:00
Viele Rätsel der Vergangenheit sind bis heute noch chiffriert. So versuchen Wissenschaftler weiter herauszufinden, wie mit oft nur einfachen Mitteln komplizierte Bauwerke geschaffen wurden. Gerade Kulturen ohne Schrift sind schwer zu enträtseln.
Starting: 23-07-2025 10:05:00
Die Inselwelt Indonesiens ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägte Insel Bali und Java mit seinen gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder. Auch die Anzahl der Völker und Ethnien ist sehr hoch.
Starting: 23-07-2025 10:45:00
Die Inselwelt Indonesiens ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägte Insel Bali und Java mit seinen gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder. Auch die Anzahl der Völker und Ethnien ist sehr hoch.
Starting: 23-07-2025 10:50:00
Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia. Die Sendung gibt dieses Mal Einblicke in die letzten naturbelassenen Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.
Starting: 23-07-2025 11:30:00
Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia. Die Sendung gibt dieses Mal Einblicke in die letzten naturbelassenen Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.
Starting: 23-07-2025 11:35:00
Zu Beginn der Reise geht es auf die Philippinen und nach Vietnam. Beide Länder warten mit zahlreichen UNESCO-Welterbe-Stätten auf, wie der Stadt Hoi An oder den Tropfsteinhöhlen Puerto Princesa. Außerdem gibt es dort belebte Städte zu entdecken.
Starting: 23-07-2025 12:15:00
Zu Beginn der Reise geht es auf die Philippinen und nach Vietnam. Beide Länder warten mit zahlreichen UNESCO-Welterbe-Stätten auf, wie der Stadt Hoi An oder den Tropfsteinhöhlen Puerto Princesa. Außerdem gibt es dort belebte Städte zu entdecken.
Starting: 23-07-2025 12:20:00
Von Myanmar führt die Reise in dieser Folge von Myanmar durch Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Dabei entdeckt sie Landschaften, geprägt von alten Hochkulturen und den lebendigen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus.
Starting: 23-07-2025 13:00:00
Von Myanmar führt die Reise in dieser Folge von Myanmar durch Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Dabei entdeckt sie Landschaften, geprägt von alten Hochkulturen und den lebendigen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus.
Starting: 23-07-2025 13:05:00
Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.
Starting: 23-07-2025 13:45:00
Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.
Starting: 23-07-2025 13:50:00
Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas: Das alles gehört eindeutig zur brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region.
Starting: 23-07-2025 14:30:00
Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas: Das alles gehört eindeutig zur brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region.
Starting: 23-07-2025 14:35:00
Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Besonders aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. In Portugal vereinen sich wunderschön Land und Meer.
Starting: 23-07-2025 15:15:00
Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Besonders aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. In Portugal vereinen sich wunderschön Land und Meer.
Starting: 23-07-2025 15:20:00
Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen an, die Feuerwehr hält Übungen ab und fährt Einsätze. Mittags gibt es eine kurze Atempause in New Yorks grüner Lunge, dem Central Park.
Starting: 23-07-2025 16:00:00
Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen an, die Feuerwehr hält Übungen ab und fährt Einsätze. Mittags gibt es eine kurze Atempause in New Yorks grüner Lunge, dem Central Park.
Starting: 23-07-2025 16:05:00
Vor Millionen Jahren sind die Dinosaurier ausgestorben, jetzt bevölkern neue Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das schwere Ur-Nashorn. Wissenschaftler aus aller Welt tragen die neuesten Erkenntnisse über Urzeit-Riesen zusammen.
Starting: 23-07-2025 16:45:00
Vor Millionen Jahren sind die Dinosaurier ausgestorben, jetzt bevölkern neue Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das schwere Ur-Nashorn. Wissenschaftler aus aller Welt tragen die neuesten Erkenntnisse über Urzeit-Riesen zusammen.
Starting: 23-07-2025 16:50:00
Es geht diesmal um den 20-Meter-Hai Megalodon und den elefantengroßen Faultier Megatherium. Mit moderner CGI-Technik zeichnen internationale Wissenschaftler in der Dokumentation ein Bild vom Leben und Sterben der Urzeit-Riesen.
Starting: 23-07-2025 17:30:00
Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.
Starting: 23-07-2025 18:15:00
Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.
Starting: 23-07-2025 19:00:00
Die Dokumentation erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben, erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen und zeigt, wie es dem Menschen immer wieder gelungen ist, die von der Natur gesetzten Grenzen zu überwinden.
Starting: 23-07-2025 19:40:00
Die Dokumentation erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben, erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen und zeigt, wie es dem Menschen immer wieder gelungen ist, die von der Natur gesetzten Grenzen zu überwinden.
Starting: 23-07-2025 19:45:00
Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.
Starting: 23-07-2025 20:25:00
Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.
Starting: 23-07-2025 20:30:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 23-07-2025 21:10:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 23-07-2025 21:15:00
In einer spanischen Höhle wurden mehrere Knochen von Neandertalern gefunden, 49.000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist. Seit vielen Jahren wird in El Sidrón nach weiteren Funden gesucht.
Starting: 23-07-2025 21:55:00
In einer spanischen Höhle wurden mehrere Knochen von Neandertalern gefunden, 49.000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist. Seit vielen Jahren wird in El Sidrón nach weiteren Funden gesucht.
Starting: 23-07-2025 22:00:00
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht mit der Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. Es wird zu einem der effektivsten Terrorinstrumente zur Durchsetzung der NS-Willkürherrschaft. Doch Hitlers Gegner bleiben standhaft.
Starting: 23-07-2025 22:40:00
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht mit der Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. Es wird zu einem der effektivsten Terrorinstrumente zur Durchsetzung der NS-Willkürherrschaft. Doch Hitlers Gegner bleiben standhaft.
Starting: 23-07-2025 22:45:00
Verschiedene Widerstandsbewegungen wollten in ihrer ganz eigenen Weise dem nationalsozialistischen Terror in Nazi-Deutschland Einhalt gebieten. Die "Rote Kapelle" konnte ihre Kontakte zur Sowjetunion lange aufrechterhalten, bis der Widerstand durch die Vollstrecker Hitlers erstickt werden konnte.
Starting: 23-07-2025 23:25:00
Verschiedene Widerstandsbewegungen wollten in ihrer ganz eigenen Weise dem nationalsozialistischen Terror in Nazi-Deutschland Einhalt gebieten. Die "Rote Kapelle" konnte ihre Kontakte zur Sowjetunion lange aufrechterhalten, bis der Widerstand durch die Vollstrecker Hitlers erstickt werden konnte.
Starting: 23-07-2025 23:30:00
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht. Er hat die Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. In der Dokumentation erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und an diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
Starting: 24-07-2025 00:10:00
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht. Er hat die Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. In der Dokumentation erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und an diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
Starting: 24-07-2025 00:15:00
Die Verschwörer des 20. Juli zeigen sich unbeeindruckt von den Tiraden des Blutrichters Roland Freisler. Die Geschwister Scholl stehen bis zum Ende zu ihren Überzeugungen. Georg Elser erklärt, er habe nie an der Rechtmäßigkeit seines Attentats auf Hitler gezweifelt. So ist die Geschichte der skrupellosen Vollstrecker der nationalsozialistischen Diktatur zugleich die Geschichte des Widerstands gegen das menschenverachtende Regime.
Starting: 24-07-2025 00:55:00
Die Verschwörer des 20. Juli zeigen sich unbeeindruckt von den Tiraden des Blutrichters Roland Freisler. Die Geschwister Scholl stehen bis zum Ende zu ihren Überzeugungen. Georg Elser erklärt, er habe nie an der Rechtmäßigkeit seines Attentats auf Hitler gezweifelt. So ist die Geschichte der skrupellosen Vollstrecker der nationalsozialistischen Diktatur zugleich die Geschichte des Widerstands gegen das menschenverachtende Regime.
Starting: 24-07-2025 01:00:00
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Die Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.
Starting: 24-07-2025 01:45:00
Mithilfe von Hollywood versucht Albert Speer, sich in den 1970ern skrupellos von seinen Verbrechen reinzuwaschen, wie neu entdeckte Unterlagen in den USA zeigen. Speer gibt damals einem Hollywood-Autor lange Interviews und mimt den "guten Nazi".
Starting: 24-07-2025 03:00:00
Auch 80 Jahre nach dem Untergang von Hitlers Reich wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf oder bieten bei Auktionen. Was treibt Menschen an, Relikte des Dritten Reiches zu horten.
Starting: 24-07-2025 03:45:00
Am 28. Mai 1940 hätte England beinahe den Kampf aufgegeben und sich für Verhandlungen mit Nazi-Deutschland entschieden. Doch Churchill konnte das Ruder trotz heftigem Beschuss der Deutschen und trotz seines Kampfes gegen eigene Minister herumreißen.
Starting: 24-07-2025 04:30:00
Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.
Starting: 24-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 24-07-2025 06:13:00
1945 kommt der Krieg nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Krieges beginnt 100 Tage zuvor. Es sind Tage des Schreckens, des Sterbens, Tage des Untergangs und der Befreiung. Der Durchbruch im Osten ist der Auftakt zum Ende des Dritten Reichs.
Starting: 24-07-2025 06:15:00
Die Phase zum Ende des Zweiten Weltkrieges hin scheint noch mal allen den Rest zu geben. Die Menschen sind erschöpft und sehnen sich nach Ruhe, doch in den letzten anstrengenden Tagen sterben knapp eine Million Soldaten.
Starting: 24-07-2025 07:00:00
Am 16. April 1945 startet die sowjetische Rote Armee an drei Fronten den Sturm auf die Stadt Berlin. Am Ende steht die Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beginn einer neuen Zeit. Die Stunde Null naht und mit ihr völlig neue Verhältnisse.
Starting: 24-07-2025 07:45:00
Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.
Starting: 24-07-2025 08:30:00
Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.
Starting: 24-07-2025 09:15:00
Alliierte Bomber trugen den Tod nach Deutschland. Die Luftangriffe kosteten im Zweiten Weltkrieg geschätzt 400.000 deutsche Zivilisten das Leben. Einen großen Teil der Bombenlast trugen die nördlich und westlich gelegenen Städte.
Starting: 24-07-2025 10:00:00
Die Weimarer Republik war ein Aufbruch in die Moderne, hatte aber zu viele Gegner. Die Mehrheit der Deutschen war noch nicht reif für eine Demokratie. Viele waren verbohrt in ihre Weltanschauungen. Die autoritäre Kaiserzeit und der Erste Weltkrieg hatten die Männer zu kriegerischen, gewaltsamen Lösungen erzogen. Sie waren nicht fähig zum in der Demokratie üblichen Ausgleich und Kompromiss. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der geschichtlichen Wende.
Starting: 24-07-2025 10:45:00
1924 bis 1929 vertreibt die Einführung der Rentenmark das Gespenst der Inflation. Die Reparationen werden im Dawes-Plan gemindert. Die Wirtschaft floriert. Die Politik ist bei allen Anfeindungen der Republikgegner relativ stabil. Reichspräsident Ebert hält im Berliner Lustgarten eine Rede vor Ehrenformationen der Reichswehr. Er wirbt für Toleranz. 1925 kehrt Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Die Dokumentation wirft einen hintergründigen Blick auf diese Zeitspanne.
Starting: 24-07-2025 11:30:00
Die Phase der relativen Stabilität endet 1929 jäh mit dem Börsencrash an der New Yorker Börse, der sich zur Weltwirtschaftskrise ausweitet. Amerikanische Kredite werden zurückgerufen. Es kommt zum Bankencrash. Schlangen aufgeregter Menschen sammeln sich vor den Banken und fordern die Auszahlung ihrer Ersparnisse. Die Wirtschaft bricht zusammen, die Arbeitslosigkeit steigt. Die Straßen wimmeln von Menschen, die Arbeit suchen. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Zeitspanne.
Starting: 24-07-2025 12:15:00
Noch immer bergen Archäologen Überreste aus dem Ersten Weltkrieg. Waffen, aber auch Champagnerflaschen erzählen vom Alltag an der Front - manchmal im Widerspruch zu historischen Dokumenten. Die Dokumentation ist eine Entdeckungsreise, eine wissenschaftliche Untersuchung mit Laboranalysen, Experteninterviews und 3D-Rekonstruktionen zu unerwarteten Schätzen, die immer noch unter der Erde liegen. Ein Jahrhundert lang erzählten die Überlebenden ihre Geschichten.
Starting: 24-07-2025 13:00:00
Am 6. Dezember 1917 ereignete sich in der kanadischen Stadt Halifax eine gewaltige Explosion. Sie kostete Tausenden von Menschen das Leben und zerstörte einen ganzen Stadtteil. Die Katastrophe hat sich in das nationale Bewusstsein Kanadas gebrannt.
Starting: 24-07-2025 13:45:00
1918 feiern überall auf der Welt die Menschen das Ende des Ersten Weltkrieges. Doch ein tödlicher Virus greift um sich. Schulen und Theater werden geschlossen. Die Spanische Grippe tötet mindestens 25 Millionen Menschen.
Starting: 24-07-2025 14:30:00
Vor 71 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahllosen Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3.000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus tausende Menschen beteiligt waren.
Starting: 24-07-2025 15:15:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 24-07-2025 16:00:00
Panzer, Busse und Besteck - Geschichten vom Stahl: Stahl ist der am meisten verwendete metallische Werkstoff. Das Verarbeitungsspektrum ist gewaltig. In deutschen Hütten wird der Rohstoff für Autos, Brücken, Büroklammern, Panzer oder Lokomotiven geschmolzen. Besonders stark ist der Bedarf an geschmolzenem Erz in China. Der deutsche Konzern Thyssen Krupp engagiert sich im Reich der Mitte, um vom östlichen Wirtschaftswunder zu profitieren, denn das Milliardenvolk hat seinen Stahlverbrauch in den.
Starting: 24-07-2025 16:45:00
Der Panzer ist die prägende Waffe des 20. Jahrhunderts. Entworfen aus den Erfahrungen der Grabenkämpfe des Ersten Weltkriegs wurde er im Zweiten Weltkrieg zum entscheidenden Faktor. Die Folge beleuchtet die Hintergründe.
Starting: 24-07-2025 17:30:00
Die Sendung stellt verschiedene Waffen der Kriegsführung vor: Ein Maschinengewehr kann bis zu 600 Schüsse pro Minute abgeben, Handgranaten richten viel Leid in Kriegen an und die Ausstattung von Panzern macht sie zu einer gefürchteten Waffe.
Starting: 24-07-2025 18:15:00
Die Armbrust macht aus Bauern Krieger. Die Bolzen können massive Rüstungen durchbohren und werden Rittern gefährlich. Schnell lernen Laien, wie Piken eingesetzt werden. Der Erfolg der Pikeniere bringt sozialen Wandel und die feudale Ordnung zerfällt.
Starting: 24-07-2025 19:00:00
Die Sendung stellt verschiedene Waffen der Seekriegsführung vor: das griechische Feuer verbreitet in antiken Seeschlachten Angst und Terror, der Torpedo bringt den lautlosen Tod und die Kanone ermöglicht dem britischen Imperium viele große Siege.
Starting: 24-07-2025 19:45:00
Im Laufe der Geschichte werden immer effektivere Nahkampfwaffen entwickelt. Das aufgepflanzte Bajonett besitzt einen großen Abschreckungseffekt. Das römische Kurzschwert, genannt Gladius, eignet sich besonders für die römischen Schlachtformationen.
Starting: 24-07-2025 20:30:00
In den Kriegen der Menschheit sind oft Zivilisten die Leidtragenden. Unsichtbar und heimtückisch: Die biologische Kriegsführung nimmt ihren Anfang bereits in der Antike. Mit vergifteten Flüssen setzen Kriegsherren ihre Gegner außer Gefecht.
Starting: 24-07-2025 21:15:00
Wer die Luft beherrscht, gewinnt Kriege. Seit Jahrtausenden wollen Militärs den Gegner von oben besiegen. Mit dem Brandpfeil macht sich der Mensch zerstörerische Kraft des Feuers zunutze. Schon im Mittelalter entwickeln findige Heeresführer Raketen.
Starting: 24-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 24-07-2025 22:45:00
Die Frage, ob es weiteres Leben im Universum gibt, beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten. Außerirdische sind das Material für Science-Fiction-Filme, stehen aber auch immer wieder im Zentrum von Verschwörungstheorien.
Starting: 24-07-2025 23:15:00
Der Rummel rund um das Mysterium UFOs ist weltweit auf einem neuen Hoch. Doch hinter der Faszination lauert der Einstieg in gefährliche, realitätsverzerrende Verschwörungserzählungen. Raumschiffe, fliegende Untertassen, unerklärliche Flugobjekte.
Starting: 25-07-2025 00:00:00
Im Juli 1947 findet ein Rancher in der Wüste von New Mexico Trümmer und bringt sie zu einem Militärstützpunkt. Am nächsten Tag erklärt die Armee, ein UFO sei gefunden worden. Dies wird jedoch schon bald von der Regierung abgestritten.
Starting: 25-07-2025 00:45:00
Schwere Artilleriegeschütze schießen im Februar 1942 auf seltsame Ziele über Los Angeles. Augenzeugen sind überzeugt, dass es sich um UFOs handelt. Diese Sendung berichtet über erstmalig freigegebene Geheimakten bezüglich des Ereignisses.
Starting: 25-07-2025 01:30:00
Weltweit berichten Piloten über Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten. Alles nur Illusion oder doch vielleicht der Beweis für UFOs? In den späten 90er Jahren untersucht das britische Verteidigungsministerium die mysteriösen Vorkommnisse.
Starting: 25-07-2025 02:15:00
Schwebende schwarze Dreiecke sollen vor allem in den 80er und 90er Jahren an verschiedenen Orten gesichtet worden sein. Ein aufsehenerregendes Ereignis findet im März 1990 in Belgien statt. Dies tritt aus erstmalig veröffentlichten Akten hervor.
Starting: 25-07-2025 02:45:00
Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an intelligentes außerirdisches Leben und Ufos aus dem All. Forschende sehen das anders und arbeiten daran, unidentifizierte Luftraumphänomene, mithilfe künstlicher Intelligenz zu untersuchen.
Starting: 25-07-2025 03:30:00
Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Der Astronom Martin Rees ist nach einer langen Karriere in der Kosmologie auf der Suche nach außerirdischem Leben. Die Suche nach Aliens ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern eine moderne Wissenschaft. Mithilfe moderner Technologien gibt es eine reale Chance, Leben im Universum zu finden. Die große Frage bleibt jedoch, ob es auch intelligente Wesen im Universum gibt.
Starting: 25-07-2025 04:15:00
Forscher glauben an die Existenz außerirdischen Lebens, doch konnten bislang keine derartige Lebensform ausfindig machen. Das könnte daran liegen, dass Aliens sich nicht mehr in entfernten Galaxien, sondern möglicherweise mitten unter uns befinden.
Starting: 25-07-2025 05:00:00
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Brückenbaus und gibt Experten das Wort.
Starting: 25-07-2025 05:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 25-07-2025 06:28:00
Der Forscher Frédéric Restagno begibt sich auf die Spuren der ersten Entdecker und Wissenschaftler des Schiffbaus. Er erlebt die beeindruckende Kraft eines Eisbrechers und verfolgt in einer Werft den Bau eines riesigen Kreuzfahrtschiffes.
Starting: 25-07-2025 06:30:00
Gezeigt werden Fortschritte im Bereich des Bauingenieurwesens. Es geht um Eisenbahnen. Experten und Wissenschaftler erklären bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten sowie Innovationen im Bereich der Architektur und Technik.
Starting: 25-07-2025 07:15:00
Ende des 19. Jahrhunderts suchte eine Regierungskommission in den USA nach einer humaneren Hinrichtungsmethode. Ein Zahnarzt schlug den Einsatz von elektrischem Strom vor und wendete sich an Thomas Edison. Der elektrische Stuhl befeuerte den Krieg zwischen den Systemen Wechselstrom und Gleichstrom, sowie den Konflikt um die Vorherrschaft über den amerikanischen Strommarkt.
Starting: 25-07-2025 08:00:00
Die Idee beim Sonntagsfrühstück brachte Millionen in Bewegung: der Joggingschuh mit Sohlen aus dem Waffeleisen. Sie wurde zum Milliardengeschäft. Der Erfinder des Buggys orientierte sich an der Konstruktion des Kampfjets - und erschuf ein Raumwunder.
Starting: 25-07-2025 08:45:00
Diese Erfindung hat inzwischen millionenfach Leben gerettet: der Herzschrittmacher. Er beruht erstaunlicherweise auf dem Fehler eines Elektroingenieurs. Allerdings war es ein weiter Weg von der Idee bis zum heutigen, kleinen Implantat.
Starting: 25-07-2025 09:30:00
Jahrzehntelang belauschten BND und CIA die verschlüsselte Kommunikation von über 100 Staaten. Die Operation Rubikon wurde bis jetzt geheim gehalten. Opfer des Lauschangriffs waren besonders arabische und südamerikanische Länder.
Starting: 25-07-2025 10:30:00
Diese Sendung präsentiert technische Erfindungen aus Russland, die dem vorwiegenden Klischee widersprechen. Es überwiegen Anekdoten über die schrottreife MIR-Raumstation, die von Wodka trinkenden Kosmonauten mit Tape und Draht zusammen gehalten wird.
Starting: 25-07-2025 11:30:00
Als die Sowjetunion 1949 zur Atommacht aufsteigt, entscheiden die US-Amerikaner, ihre Bomber fortan mit Kernwaffen zu bestücken. Bei einer Geheimmission stürzt einer dieser Flieger jedoch ab. Es ist der erste bekannte Unfall dieser Art.
Starting: 25-07-2025 12:15:00
Der Kalte Krieg erreicht Anfang der 1960er-Jahre seinen Höhepunkt. Die Blöcke stehen einander feindlicher gegenüber als je zuvor; bewaffnet mit Atombomben. Über Spanien und Grönland stürzen amerikanische Bomber mit Wasserstoffbomben an Bord ab.
Starting: 25-07-2025 13:00:00
Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.
Starting: 25-07-2025 13:45:00
Die Romanows schreiben Geschichte. Mit Strategie und Härte hieven sie das russische Reich auf die Bühne der Weltpolitik. Bis der Erste Weltkrieg dem Zarenreich ein blutiges Ende bereitet. Die Romanows säen Träume, auf die sich Putin berufen wird.
Starting: 25-07-2025 14:30:00
Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht, die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen. Die Rote Armee wird zum Schwert Russlands.
Starting: 25-07-2025 15:15:00
Zur Jahrtausendwende übernimmt Putin das Ruder im Kreml. Putin will Russland mit militärischer Gewalt zurück zu imperialer Größe führen. Seine Kriege in Tschetschenien und Georgien sind nur Vorspiele. Sein Ziel: verlorene Territorien zurückholen.
Starting: 25-07-2025 16:00:00
Diese Dokumentation schaut den Deutschen, auf den umkämpften Grillteller. Der Streit ist emotional aufgeladen, die Gräben scheinen unüberwindbar. Fleisch wird politisiert und immer mehr zum Triggerpunkt der Gesellschaft, bis hin zu Morddrohungen.
Starting: 25-07-2025 16:45:00
Sebastian Lege deckt die Tricks hinter Instantnudeln, Tiefkühltorten, Fleischsnacks und Fertigsalate auf. Er entlarvt unter anderem, wie das sogenannte Separatorenfleisch die Geflügelrolle vom Back-Discounter besonders günstig macht.
Starting: 25-07-2025 17:30:00
Diesmal werden die Geheimnisse und die Geschichte hinter dem Lebensmittelriesen Pepsi gelüftet. Sebastian Lege zeigt dabei nicht nur, wie aus einer kleinen Apotheke in North Carolina PepsiCo entstand, sondern auch was in Produkten wie Doritos steckt.
Starting: 25-07-2025 18:15:00
Deutschland 2024Mit Nuss-Nougat-Creme zum Welterfolg. Gestartet mit einer kleine Konditorei, ist Ferrero heute ein Weltkonzern. Sebastian Lege zeigt, wie das gelingen konnte.Haselnüsse, Kakao, Palmfett und Waffeln. Mit diesen Zutaten hat Ferrero die Supermarktregale erobert. Wie entstehen daraus immer neue Produkte? Und ist nutella wirklich einzigartig? Sebastian Lege lüftet das Geheimnis der berühmtesten Ferrero-Süßigkeiten.HD-Produktion.
Starting: 25-07-2025 19:00:00
Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege und sein Team untersuchen ausgiebig Produktinhalte. Gemeinsam mit den Food-Experten Lilly Temme und Florian Reza testen sie Lebensmittel und schauen, wo man die beste Qualität kaufen kann.
Starting: 25-07-2025 19:45:00
Sebastian Lege geht dem süßen Geheimnis von Fanta, Milky Way und Tic Tac auf den Grund: Maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen. Dabei können Tic Tac Mundgeruch verstärken und Milky Way besteht vor allem aus Luft und Zucker im Schokomantel.
Starting: 25-07-2025 20:30:00
Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.
Starting: 25-07-2025 21:15:00
Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.
Starting: 25-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 25-07-2025 22:45:00
Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Trump? Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland.
Starting: 25-07-2025 23:15:00
Ein Clan aus Familienmitgliedern und sehr Reichen bildet seit der Amtseinführung von Donald Trump das neue Machtzentrum der USA. Bedingungslose Loyalität und Reichtum scheinen wichtiger zu sein als politische Erfahrung und Expertise.
Starting: 26-07-2025 00:00:00
Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Milliardäre aus dem Silicon Valley. Was versprechen sich Musk, Zuckerberg, Bezos und andere von diesem Präsidenten.
Starting: 26-07-2025 00:45:00
Angela Andersen und Claus Kleber haben wiederholt über den Tsunami an Innovation aus dem Silicon Valley bei San Francisco berichtet. Diesmal treffen bei ihrer Reise durch die Schöne Neue Welt aufs Höchste alarmierte Mahner und Warner.
Starting: 26-07-2025 01:30:00
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert.
Starting: 26-07-2025 02:15:00
Die Dokumentation untersucht den Aufstieg von Amazon-Geschäftsführer Jeff Bezos und die globalen Auswirkungen des von ihm aufgebauten Imperiums. Untersucht wird auch die dunkle Seite des schnellen Wachstums des Unternehmens.
Starting: 26-07-2025 02:45:00
Der mächtigste Meinungsmacher der Welt tritt mit 92 von der Spitze seines Imperiums zurück. Nach einer kontroversen Karriere übergibt Rupert Murdoch die Geschäfte an seinen Sohn, der die Kontrolle über einflussreiche Medien übernehmen soll.
Starting: 26-07-2025 04:45:00
Musik ist die universelle Sprache der Gefühle mit direkter Wirkung auf Herz und Hirn. Wir entdecken die emotionale Wechselwirkung von Musik und Lebensgefühl. Forscher erklären, wie Musik entstanden ist und warum sie uns so viel bedeutet.
Starting: 26-07-2025 05:00:00
Musik entfaltet eine unglaubliche Macht, da sie nicht nur über das Rationale funktioniert, sondern auch über das Emotionale. Forscher blicken auf die Geschichte der Musik und erklären, was Musik bewirkt, wenn sie als Machtinstrument eingesetzt wird.
Starting: 26-07-2025 05:45:00
Dieses Mal beschäftigt sich die Sendung mit den Fragen, warum verbrannte Vögel vom Himmel fallen und wieso Affen Erste Hilfe leisten können.
Starting: 26-07-2025 06:30:00
Die Sendung möchte unter anderem wissen, wie die äußerst gefährlichen Feuertornados entstehen und was hinter den lebenden Felsen steckt. Auch andere Phänomene werden beleuchtet und Wunder ergründet.
Starting: 26-07-2025 07:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 26-07-2025 07:58:00
Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, ob ein Mensch auch ohne Alkohol betrunken sein kann und wie Musik in Form von DNA möglich ist.
Starting: 26-07-2025 08:00:00
Die Sendung geht unter anderem der Frage auf den Grund, warum aus einem Gletscher in der Arktis blutrotes Wasser strömt. Auch andere Phänomene werden beleuchtet, so wachsen Fröschen in Kalifornien zusätzliche Gliedmaßen.
Starting: 26-07-2025 08:45:00
Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.
Starting: 26-07-2025 09:30:00
Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.
Starting: 26-07-2025 10:15:00
Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, wieso Felsen plötzlich explodieren und wie ein Zwilling im Kopf wachsen kann.
Starting: 26-07-2025 11:00:00
Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel. Die Folge erklärt außerdem die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und zeigt eine Spinne, die leuchtet.
Starting: 26-07-2025 11:45:00
Die Sendung beleuchtet unter anderem die Fragen, was ein kleiner Giftfrosch mit einem modernen Flugzeug gemein hat und was Shorts plötzlich zum Brennen bringt.
Starting: 26-07-2025 12:30:00
Die Sendung möchte unter anderem herausfinden, wie es am Meeresgrund einen See geben kann. Außerdem beleuchtet sie, inwiefern Vogelgehirne gegen Krankheiten helfen können. Auch weitere Phänomene und Geheimnisse werden ergründet.
Starting: 26-07-2025 13:15:00
Dieses Mal beschäftigt sich die Sendung mit den Fragen, wie ein Mensch mit seinen Ohren sehen kann und warum bestimmte Lemminge echte Killer sind.
Starting: 26-07-2025 14:00:00
In Deutschland leben Millionen von Hunden und Katzen als Haustiere, doch Tierschützer hinterfragen dieses Prinzip, denn trotz Verbot ist die Qualzucht nicht kontrollierbar. Dadurch wird immenses Leid verursacht. Wie kann dieses Problem gelöst werden.
Starting: 26-07-2025 14:45:00
Es wird eng im All. Experten warnen vor dem Satelliten-Boom. Etwa 6.000 von ihnen kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Pr. Dr. Harald Lesch zeigt, was sie alles erspähen können und wem das dient.
Starting: 26-07-2025 15:15:00
Unsere Medizin ist auf ein Standardmodell des Menschen zugeschnitten. Das hat erhebliche gesundheitliche Konsequenzen für alle, die dem nicht entsprechen. Harald Lesch zeigt, wie die Medizin sich revolutionieren müsste, um jedem gerecht zu werden.
Starting: 26-07-2025 15:45:00
Mit den Innovationen der Pharmaindustrie könnten selbst schwerste Krankheiten bald ihren Schrecken verlieren. Professor Harald Lesch geht auf Reise durch die Welt der Medikamente und untersucht die Motivation der großen Pharmakonzerne.
Starting: 26-07-2025 16:15:00
Obwohl Experten seit Jahrzehnten versuchen, Cyberangriffe zu verhindern, verursachen sie mittlerweile mehr Schäden als Naturkatastrophen. Regierungen, Unternehmen, kritische Infrastruktur, keiner ist mehr vor Cyberangriffen sicher.
Starting: 26-07-2025 16:45:00
Es heißt, wer in Kryptowährungen investiert, kann mit wenig Aufwand reich werden. Wie funktioniert Kryptowährung und wie wird das digital erzeugte Geld aller Leben verändern? Professor Harald Lesch begibt sich auf Spurensuche im Krypto-Kosmos.
Starting: 26-07-2025 17:15:00
Ein Supervulkan nahe Neapel könnte Europa ins Chaos stürzen. Wissenschaftler warnen vor einer möglichen Eruption mit verheerenden Folgen. Harald Lesch erkundet die Phlegräischen Felder und spricht mit Experten über Schutzmaßnahmen.
Starting: 26-07-2025 17:45:00
Harald Lesch zeigt die Chancen und Gefahren des Alls. Unser Alltag ist geprägt von Weltraumtechnik. All das funktioniert nur dank Tausender Satelliten. Mehr als die Hälfte von ihnen gehört Elon Musk. Denn das All ist noch Niemandsland.
Starting: 26-07-2025 18:15:00
In der fiktiven Stadt Concordia sorgt eine Künstliche Intelligenz für Sicherheit. Um das zu erreichen, durchleuchtet sie das Leben der Bürger komplett. Harald Lesch erklärt, was diese fiktive Stadt mit dem Leben im realen Deutschland zu tun hat.
Starting: 26-07-2025 18:45:00
Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.
Starting: 26-07-2025 19:15:00
Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall vor 30 Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt.
Starting: 26-07-2025 19:45:00
In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.
Starting: 26-07-2025 20:15:00
Als Blechlawinen sich durch die Städte schlängeln, zwingt der Klimawandel dazu, Fortbewegung neu zu denken. Aus diesem Grund untersucht Harald Lesch, welcher Antrieb die Menschen in die Zukunft bringt sowie wie Staus verursacht werden.
Starting: 26-07-2025 20:45:00
Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
Starting: 26-07-2025 21:15:00
In der Klimakrise ruht alle Hoffnung auf alternativen Energien. Doch Sonne und Wind sind nicht immer und überall verfügbar. Harald Lesch geht diesmal der Frage nach, wie die Energiewende trotz schwankender Energieerträge gelingen kann.
Starting: 26-07-2025 21:45:00
Die Bauwirtschaft boomt. Mit fatalen Folgen, da doch der weltweite Verbrauch von Beton schon jetzt weit klimaschädlicher ist als der globale Flugverkehr. Harald Lesch prüft die Alternativen und begibt sich auf die Spur des neuen Bauens.
Starting: 26-07-2025 22:15:00
Wir sind nicht immer Herr unseres Handelns: Die Entscheidung, was wir essen und wie viel bestimmen Faktoren, die uns oft gar nicht bewusst sind. Wer lenkt, was auf unseren Teller kommt? Unzählige Mythen ranken sich um die gesunde Ernährung. Der vermeintliche Herzkiller Cholesterin verdient sein schlechtes Image nicht, so amerikanische Gesundheitsbehörden. Ein Freibrief für Eier, Speck und Co.
Starting: 26-07-2025 22:45:00
Diese Ausgabe geht dem Phänomen des Lügens auf den Grund. Wissenschaftler erforschen die Gründe, warum wir Lügen, die Rolle unseres Gehirns sowie die der modernen Technik, die das Lügen leichter oder auch schwieriger machen könnte.
Starting: 26-07-2025 23:15:00
Evolutionstheorien zufolge dient menschliches Leben der Reproduktion. Eine neue Theorie jedoch bezweifelt, dass wir einzig und allein existieren, um unsere Gene weiterzugeben. Sie suggeriert, dass die Menschheit noch einen anderen Sinn erfüllt.
Starting: 27-07-2025 00:00:00
Forscher glauben an die Existenz außerirdischen Lebens, doch konnten bislang keine derartige Lebensform ausfindig machen. Das könnte daran liegen, dass Aliens sich nicht mehr in entfernten Galaxien, sondern möglicherweise mitten unter uns befinden.
Starting: 27-07-2025 00:45:00
In unserem Universum gibt es Abermilliarden Sterne. Können wir wirklich die einzigen intelligenten Lebewesen im All sein oder gibt es noch andere? Was ist dran an Ufo-Sichtungen? Harald Lesch nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche.
Starting: 27-07-2025 01:30:00
Es ist eine Frage, die uns tief im Inneren berührt: Gibt es etwas, das unseren Tod überdauert? Die Suche nach einer Antwort führt von experimentellen Versuchen, die Seele zu wiegen, über spirituelle Traditionen bis hin zur modernen Hirnforschung.
Starting: 27-07-2025 02:15:00
Harald Lesch geht dem Schicksal auf den Grund: Ist unser Leben ein vorgezeichneter Weg, eine Kette von Zufällen oder die Summe unserer Entscheidungen? Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Antworten, ob in Astrologie, Religion oder Wissenschaft.
Starting: 27-07-2025 02:45:00
Harald Lesch fragt nach dem Sinn des Lebens und begibt sich auf die Suche und findet überraschende Antworten in der Wissenschaft. Die Suche nach Sinn ist Teil menschlicher Natur. Schon die ersten Hochkulturen stellten sich die Sinnfrage.
Starting: 27-07-2025 03:30:00
Gemeinsam mit Olaf Schubert muss sich der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor gegen Gisa Flake und Marie-Agnes Strack-Zimmermann behaupten. In der Show, moderiert von Lutz van der Horst, treffen Humor, Politik und Ratespaß aufeinander.
Starting: 27-07-2025 04:15:00
Ein ungeklärter Mord an einer 16-jährigen Jugendlichen führt Chris Loudon auf die Spur eines Verdächtigen. DNA-Spuren deuten auf einen Mann, der junge Mädchen gern nackt fotografiert. Loudon findet Fotografien weiterer potenzieller Opfer.
Starting: 27-07-2025 04:45:00
Loudon setzt seine Ermittlungen zum Serienmörder Bruce Lindahl fort. Mithilfe der Fotos, die Lindahl von den nackten, jungen Frauen machte, findet er weitere Opfer. Er stellt fest, dass die Polizei Lindahl zwar verdächtigte, ihn aber gehen ließ.
Starting: 27-07-2025 05:30:00
Loudons Ermittlungen führen ihn auf die Spur eines Serienmörders namens Bruce Lindahl, der bereits verstorben ist. Da es Hinweise darauf gibt, dass die Polizei nicht sauber gearbeitet hat, setzt er sich dafür ein, die Leiche zu exhumieren.
Starting: 27-07-2025 06:15:00
Im Jahr 1978 reisen Chris Farmer und Peta Frampton durch Mittelamerika und schicken Tonbänder und Briefe mit Einzelheiten ihrer Reise nach Hause. Nach einem zufälligen Treffen mit einem amerikanischen Kapitän und seinen Söhnen ändern sie ihre Pläne.
Starting: 27-07-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 27-07-2025 07:43:00
Die Leichen von Chris und Peta werden schwimmend vor der Küste Guatemalas gefunden.
Starting: 27-07-2025 07:45:00
Die Staatsanwaltschaft will Silas Duane Boston wegen der Morde an Chris und Peta anklagen.
Starting: 27-07-2025 08:30:00
Todd Kohlhepp hat eine lange Reihe grausamer Morde und Sexualverbrechen begannen. Seine schrecklichen Taten lassen sich an einem ungewöhnlichen Ort vorausahnen - seinen Produktrezensionen auf der Online-Plattform Amazon.
Starting: 27-07-2025 09:15:00
Todd Kohlhepp hat bereits seit seiner Jugend einige Verbrechen auf dem Gewissen. Im Alter von nur 15 Jahren machte er sich der Entführung und Vergewaltigung schuldig. Dennoch kann er Bewährungsausschüsse von seiner Rehabilitation überzeugen.
Starting: 27-07-2025 10:00:00
Auf der Polizeidienststelle in Witham geht ein Notruf von Jeremy Bamber ein. Als die Ermittler auf der White House Farm eintreffen, finden sie fünf Leichen. Nevill und June Bamber und ihre Enkelkinder sind mit mehreren Schüssen getötet worden.
Starting: 27-07-2025 10:45:00
Der Mammutprozess gegen Jeremy Bamber spaltet die Öffentlichkeit. Zahlreiche Zeugen werden vernommen. Bambers Ex-Freundin ist eine der wichtigsten. Sie behauptet, er habe mit dem perfekten Mord geprahlt und Details über sein Vorgehen verraten.
Starting: 27-07-2025 11:30:00
Der Prozess geht in die finale Phase. Jeremy Bambers Verhältnis zu seinen Adoptiveltern gerät ins Blickfeld. Auch die Aussage seiner Ex-Freundin ist von entscheidender Bedeutung. Doch einige Beobachter zweifeln an ihren Motiven.
Starting: 27-07-2025 12:15:00
Jeremy Bamber ist wegen fünffachen Mordes verurteilt und sitzt eine lebenslange Haftstrafe in England ab. Doch er beteuert seine Unschuld und versucht alles, um seinen Namen reinzuwaschen. Dabei wird Bamber von vielen Menschen unterstützt.
Starting: 27-07-2025 13:00:00
In den USA im Jahr 1978 wird die 26-jährige Flugbegleiterin Jeannie Wadle in Dallas Opfer eines grausamen Verbrechens. Die junge Frau wird in ihrer Wohnung vergewaltigt, stranguliert und schwer verletzt. Wenige Tage später stirbt Jeannie Wadle.
Starting: 27-07-2025 13:45:00
In den 70er und 80er Jahren werden in den USA ungewöhnlich viele Serientäter nie gefasst. Versagt die US-Justiz? Die Dokumentarfilmerin Karen Hoy nimmt mit Jonathan Reed, der für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt, Kontakt auf.
Starting: 27-07-2025 14:30:00
Im Jahr 1984 wird eine weitere Flugbegleiterin, Jeeta Graeber, ermordet, genau wie zuvor drei ihrer Kolleginnen. Dank Fortschritten in der Gentechnik stehen den Behörden inzwischen neue Ermittlungsmethoden zur Verfügung.
Starting: 27-07-2025 15:15:00
Die Mordserie an den Braniff-Flugbegleiterinnen ist nicht aufgeklärt. Und nach mehreren Jahrzehnten im Todestrakt schöpft Jonathan Reed 2011 wieder Hoffnung. Doch wird das Urteil wirklich aufgehoben? Oder erwartet ihn eine böse Überraschung.
Starting: 27-07-2025 16:00:00
Jeder unaufgeklärte Fall bedeutet, dass der Mörder noch mitten unter Menschen lebt. Doch Mord verjährt nicht und die Täter können auch nach Jahrzehnten überführt werden. Sven Voss geht der Frage nach, wie Täter mit dieser Schuld normal leben können.
Starting: 27-07-2025 16:45:00
Gemeinsam mit Olaf Schubert muss sich der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor gegen Gisa Flake und Marie-Agnes Strack-Zimmermann behaupten. In der Show, moderiert von Lutz van der Horst, treffen Humor, Politik und Ratespaß aufeinander.
Starting: 27-07-2025 17:40:00
Ein menschliches Skelett wird in einem Brunnen gefunden, doch niemand wird vermisst. Die Hintergründe dieses grausamen Kriminalfalles klärt Paulina Krasa. Der Kriminalhauptkommissar Höwer und sein Team stehen vor einem Rätsel.
Starting: 27-07-2025 18:15:00
Die Eltern von Ingo P. sind spurlos verschwunden. Im Dezember 2017 wendet sich der 25-Jährige an die Öffentlichkeit. Doch die Polizei zweifelt an den Aussagen des Paares. Laura Wohlers und Paulina Krasa begeben sich auf die Spurensuche.
Starting: 27-07-2025 19:00:00
Als Georgina mit dem Vater ihres Kindes nach Portugal fährt, hofft sie auf ein paar harmonische Tage zu dritt. Sie ahnt nicht, welche Falle an einem paradiesischen Strand auf sie wartet. Paulina Krasa beleuchtet den tragischen Fall der jungen Mutter.
Starting: 27-07-2025 19:45:00
Ende des Jahres 2006 verschwindet in Berlin der 80-jährige Heinz N. Nur einem Nachbarn fällt das auf, doch niemand hört ihm zu. Erst im Januar 2017 nimmt sich ein junger Streifenpolizist der Sache an und lässt die Wohnung des Rentners öffnen.
Starting: 27-07-2025 20:30:00
In einer Herbstnacht 2011 wollen in Augsburg zwei Polizisten zwei Personen kontrollieren, doch die Verdächtigen fliehen. Was folgt, ist eine halsbrecherische Jagd, die in einer Schießerei endet. Es wird klar: Die Täter haben etwas zu verbergen.
Starting: 27-07-2025 21:15:00
Alfonso P. lebt mit seiner Familie in Sontheim an der Brenz. Er ist ein höflicher, unauffälliger älterer Mann. Doch hinter dieser Fassade schlummert ein gewalttätiger Patriarch, der auch vor Mord nicht zurückschreckt und jahrelang unentdeckt bleibt.
Starting: 27-07-2025 22:00:00
Todd Kohlhepp hat eine lange Reihe grausamer Morde und Sexualverbrechen begannen. Seine schrecklichen Taten lassen sich an einem ungewöhnlichen Ort vorausahnen - seinen Produktrezensionen auf der Online-Plattform Amazon.
Starting: 27-07-2025 22:45:00
Todd Kohlhepp hat bereits seit seiner Jugend einige Verbrechen auf dem Gewissen. Im Alter von nur 15 Jahren machte er sich der Entführung und Vergewaltigung schuldig. Dennoch kann er Bewährungsausschüsse von seiner Rehabilitation überzeugen.
Starting: 27-07-2025 23:30:00