Hoy TREXIPTV

EPG para DE--ZDF-INFO-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.

Starting: 13-05-2025 02:55:00

End
13-05-2025 03:40:00

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.

Starting: 13-05-2025 03:00:00

End
13-05-2025 03:45:00

Sie ist mit über 21 000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neuste wissenschaftliche Techniken sollen jetzt ihre letzten Geheimnisse offenbaren. Das Monument zählt zu den sieben neuen Weltwundern.

Starting: 13-05-2025 03:40:00

End
13-05-2025 04:25:00

Sie ist mit über 21 000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neuste wissenschaftliche Techniken sollen jetzt ihre letzten Geheimnisse offenbaren. Das Monument zählt zu den sieben neuen Weltwundern.

Starting: 13-05-2025 03:45:00

End
13-05-2025 04:30:00

Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.

Starting: 13-05-2025 04:25:00

End
13-05-2025 05:10:00

Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.

Starting: 13-05-2025 04:30:00

End
13-05-2025 05:15:00

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neunmal ablehnte. Die Sendung beleuchtet, wer der chinesische Staatspräsident ist.

Starting: 13-05-2025 05:10:00

End
13-05-2025 05:25:00

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neunmal ablehnte. Die Sendung beleuchtet, wer der chinesische Staatspräsident ist.

Starting: 13-05-2025 05:15:00

End
13-05-2025 05:30:00

Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.

Starting: 13-05-2025 05:25:00

End
13-05-2025 06:13:00

Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.

Starting: 13-05-2025 05:30:00

End
13-05-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 13-05-2025 06:13:00

End
13-05-2025 06:15:00

Frankreich 2024Die USA - Land der unbegrenzten Möglichkeiten und grenzenlosen Exzesse. Für Millionen Amerikaner ist das Leben im XXL-Format Ausdruck für Freiheit und den American Way of Life.Grenzen überschreiten und damit provozieren - so leben sie ihren amerikanischen Traum. Das Streben nach Superlativen gehört für sie zum "Pursuit of Happiness" - dem Streben nach Glück. Dazu zählt auch das in der US-Verfassung verankerte Recht auf Waffenbesitz.HD-Produktion.

Starting: 13-05-2025 06:15:00

End
13-05-2025 07:00:00

Die Dokumentation gibt spannende Einblicke in das Liebesleben der US-Amerikaner. Die Liebes- und Dating-Kultur in den Staaten ist geprägt von pompös inszenierten Heiratsanträgen, filmreifen Hochzeiten und strengen Sitten.

Starting: 13-05-2025 07:00:00

End
13-05-2025 07:45:00

Länder wie Schweden, Finnland und Island haben den Ruf, liberal und sexuell aufgeschlossen zu sein. Sie gelten weltweit führend, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht. Schon früh lernen Kinder, Geschlechterstereotypen zu hinterfragen.

Starting: 13-05-2025 07:45:00

End
13-05-2025 08:30:00

In Japan finden Männer und Frauen kaum noch zusammen und die Zahl der Singlehaushalte steigt. Doch was sind die Gründe für die zunehmende Vereinsamung der Gesellschaft? Lieve Blancquaert spricht mit Singles, die keinen Partner finden oder wollen.

Starting: 13-05-2025 08:30:00

End
13-05-2025 09:15:00

In Saudi-Arabien haben die Frauenrechte einen Wandel erfahren, doch wo endet die neue Freiheit? Lieve Blancquaert reist in ein Land, in dem Gespräche über Liebe und Sex noch immer tabu sind und stellt Fragen, die fast niemand hören will.

Starting: 13-05-2025 09:15:00

End
13-05-2025 10:00:00

Thailand gilt als Paradies für Transsexuelle: Doch ist die Akzeptanz so präsent, wie es scheint? Die Reporterin Lieve prüft, wie offen der Buddhismus gegenüber nicht-traditionellen Geschlechtsidentitäten ist und macht eine erstaunliche Entdeckung.

Starting: 13-05-2025 10:00:00

End
13-05-2025 10:45:00

Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.

Starting: 13-05-2025 10:45:00

End
13-05-2025 11:30:00

Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.

Starting: 13-05-2025 11:30:00

End
13-05-2025 12:15:00

Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.

Starting: 13-05-2025 12:15:00

End
13-05-2025 13:00:00

Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Doch spanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr stark verarbeiteter Lebensmittel mit vielen Zusatzstoffen und hohem Blutdruck nachgewiesen.

Starting: 13-05-2025 13:00:00

End
13-05-2025 13:45:00

Dieses Mal muss Sebastian Lege drei amerikanische Junkfood-Produkte möglichst exakt nachbauen. Dabei muss er mit seinen Varianten von Sprühkäse aus der Dose, tiefgekühlte Donuts und zuckersüße Pop-Tarts aus dem Toaster den Juror Flo überzeugen.

Starting: 13-05-2025 13:45:00

End
13-05-2025 14:30:00

Deutschland 2022McDonald's repräsentiert für Millionen Menschen in der ganzen Welt den American Way of Life. Die McDonald's-Story wirft einen Blick hinter die Kulissen der goldenen Bögen des Weltkonzerns.Burger, Pommes, Softeis - welche Anstrengungen unternimmt der Lebensmittelriese, um die weltweit standardisierte Maschine am Laufen zu halten? Mithilfe von vier ikonischen Produkten zeigt der Film Probleme, aber auch Qualitäten des Unternehmens.HD-Produktion.

Starting: 13-05-2025 14:30:00

End
13-05-2025 15:15:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege muss dieses Mal vegetarische Würstchen, saure Kaugummis und Kaktuseis originalgetreu kopieren. Überzeugt der Nachbau in allen Fällen? Der Juror Flo entscheidet am Ende über Sieg oder Niederlage.

Starting: 13-05-2025 15:15:00

End
13-05-2025 16:00:00

Deutschland 2022Kraft Heinz - zwei Namen mit langer Geschichte, die zusammen einen der größten Food-Konzerne der Welt bilden. Doch wie kam es zu ihrer gigantischen Macht auf dem Lebensmittelmarkt?Anhand von vier Produkten entschlüsselt der Film das Erfolgsgeheimnis von Kraft Heinz. Wie gut sind diese Lebensmittel wirklich? Heinz Ketchup, Miracel Whip, Heinz Beanz und Capri-Sun: Diese Produkte sind weltberühmt und allein die Verpackungen ikonische Klassiker.HD-Produktion.

Starting: 13-05-2025 16:00:00

End
13-05-2025 16:45:00

Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.

Starting: 13-05-2025 16:45:00

End
13-05-2025 17:25:00

Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.

Starting: 13-05-2025 17:25:00

End
13-05-2025 18:15:00

Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.

Starting: 13-05-2025 18:15:00

End
13-05-2025 19:00:00

Engagierte Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen in Wladiwostok.

Starting: 13-05-2025 19:00:00

End
13-05-2025 19:45:00

Im Kalten Krieg war Georgien als Teil der Sowjetunion mit einem NATO-Land benachbart. In dieser Zeit entstanden Bunker, die im Falle eines Atomkrieges Schutz bieten sollten, geheime Kerker für politische Gefangene und mysteriöse Tunnel.

Starting: 13-05-2025 19:45:00

End
13-05-2025 20:30:00

Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.

Starting: 13-05-2025 20:30:00

End
13-05-2025 21:15:00

Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.

Starting: 13-05-2025 21:15:00

End
13-05-2025 22:00:00

Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.

Starting: 13-05-2025 22:00:00

End
13-05-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 13-05-2025 22:45:00

End
13-05-2025 23:15:00

Es wird erzählt, wie sich die Leben der späteren Auschwitz-Opfer und -Täter mit dem Aufstieg von Hitler verändern. In Auschwitz kreuzen sich ihre Wege. Anita Lasker wächst in Breslau auf und erlebt sie die zunehmende Ausgrenzung von Juden.

Starting: 13-05-2025 23:15:00

End
14-05-2025 00:00:00

Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Anita Lasker, Gisella Perl und Eva Mozes kommen auch in Auschwitz an. Für die Häftlinge beginnt der Kampf ums Überleben.

Starting: 14-05-2025 00:00:00

End
14-05-2025 00:45:00

Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Die Häftlinge in Auschwitz hoffen auf eine Befreiung. Als die Front näher rückt, werden die Gefangenen in KZs im Reich verlegt.

Starting: 14-05-2025 00:45:00

End
14-05-2025 01:35:00

Nazi-Mediziner Carl Clauberg soll im Auftrag von SS-Führer Heinrich Himmler die unterjochten Ostvölker nach dem siegreich beendeten Krieg unfruchtbar machen. Die Methode zu dieser Massensterilisierung entwickelt er in Auschwitz.

Starting: 14-05-2025 01:35:00

End
14-05-2025 02:15:00

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944, an dem Massenmorde Routine waren.

Starting: 14-05-2025 02:15:00

End
14-05-2025 03:45:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 14-05-2025 03:45:00

End
14-05-2025 04:30:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 14-05-2025 04:30:00

End
14-05-2025 05:15:00

Die Sendung beleuchtet das Leben von Nadesha Slessarewa. Sie überlebte Stalins Terror, ihre Verschleppung ins Deutsche Reich, den Rassismus der Nazis, ihren Einsatz als NS-Zwangsarbeiterin und die Tyrannei in der Sowjetunion nach dem Krieg.

Starting: 14-05-2025 05:15:00

End
14-05-2025 05:45:00

Madagaskar hat zwei Realitäten: paradiesische Sandstrände und marode Straßen und Armut. Der Zustand der meisten Straßen ist so schlecht, dass die Menschen am schnellsten zu Fuß weiterkommen, und während der Regenzeit verschlimmert sich die Situation.

Starting: 14-05-2025 05:45:00

End
14-05-2025 06:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 14-05-2025 06:28:00

End
14-05-2025 06:30:00

Im Landesinneren Jamaikas ziehen sich schlechte Verkehrswege durch eine hügelige Landschaft. Für den Warentransport oder den Weg zur Arbeit haben die Einheimischen keine andere Wahl, als täglich riskante Strecken auf sich zu nehmen.

Starting: 14-05-2025 06:30:00

End
14-05-2025 07:15:00

Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.

Starting: 14-05-2025 07:15:00

End
14-05-2025 08:00:00

Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.

Starting: 14-05-2025 08:00:00

End
14-05-2025 08:45:00

Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.

Starting: 14-05-2025 08:45:00

End
14-05-2025 09:30:00

Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.

Starting: 14-05-2025 09:30:00

End
14-05-2025 10:15:00

Der Journalist Sebastian Pezzani begibt sich an unwirkliche und gefährliche Orte in aller Welt.

Starting: 14-05-2025 10:15:00

End
14-05-2025 11:00:00

Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.

Starting: 14-05-2025 11:00:00

End
14-05-2025 11:30:00

In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.

Starting: 14-05-2025 11:30:00

End
14-05-2025 12:15:00

Mit der zufälligen Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus beginnt für das spanische Imperium ein Zeitalter der Entdeckungen und ein neues dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas.

Starting: 14-05-2025 12:15:00

End
14-05-2025 13:00:00

Kolumbus' Rückkehr nach Amerika beginnt mit Blutvergießen, als er feststellt, dass die auf Hispaniola zurückgebliebenen Spanier von den einheimischen Taíno getötet wurden.

Starting: 14-05-2025 13:00:00

End
14-05-2025 13:45:00

Der rücksichtslos ehrgeizige Hernán Cortés reist tief in das mexikanische Hinterland, um eines der großen Reiche Amerikas zu erobern: die Azteken. Sein Sieg zementiert die Unterwerfung und Auslöschung der indigenen Bevölkerung.

Starting: 14-05-2025 13:45:00

End
14-05-2025 14:30:00

Nach dem Sieg von Hernán Cortés über die Azteken setzt der Eroberer Francisco Pizarro alles daran, die größte Zivilisation Amerikas zu erobern: die Inkas.

Starting: 14-05-2025 14:30:00

End
14-05-2025 15:15:00

Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien auf dem gesamten amerikanischen Kontinent gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Wächter Neuspaniens und deren Silberminen in Bolivien aus der Ferne zu kontrollieren.

Starting: 14-05-2025 15:15:00

End
14-05-2025 16:00:00

Die Verachtung und der Neid auf Spaniens Reichtum und seine gewalttätigen Praktiken in Amerika führen dazu, dass andere europäische Herrscher ein antispanisches Narrativ verbreiten.

Starting: 14-05-2025 16:00:00

End
14-05-2025 16:45:00

Für Millionen Jugendliche war die Bravo feste Instanz des Erwachsenwerdens: Fankult, Aufklärung und die erste Liebe. 65 Jahre lang beeinflusst die Kult-Zeitschrift ganze Generationen, doch heute kämpft das Jugendblatt ums Überleben.

Starting: 14-05-2025 16:45:00

End
14-05-2025 17:30:00

Sie gilt als kreativste Phase in der Geschichte der deutschen Popmusik, die Neue Deutsche Welle. Inspiriert vom Punk gründen sich Ende der 70er zahlreiche neue Bands. Sie geben sich provokant, rebellisch und sie singen auf Deutsch.

Starting: 14-05-2025 17:30:00

End
14-05-2025 18:15:00

Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.

Starting: 14-05-2025 18:15:00

End
14-05-2025 19:00:00

Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.

Starting: 14-05-2025 19:00:00

End
14-05-2025 19:45:00

Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.

Starting: 14-05-2025 19:45:00

End
14-05-2025 20:30:00

In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.

Starting: 14-05-2025 20:30:00

End
14-05-2025 21:15:00

Die Sendung zeigt kleine und große Show-Momente aus der Geschichte der Fernsehunterhaltung von den Anfängen in den 50er-Jahren bis heute. Im Mittelpunkt stehen dabei legendäre Showmaster wie Hans Rosenthal, Rudi Carrell oder Thomas Gottschalk.

Starting: 14-05-2025 21:15:00

End
14-05-2025 22:00:00

Das Auto hat beispiellos das Herz der Deutschen erobert und sie mobilisiert. Die Sendung untersucht über 130 Jahre Autogeschichte, die in Deutschland angefangen hat, und gibt Einblicke in die Beziehung zwischen den Deutschen und ihrem geliebten Auto.

Starting: 14-05-2025 22:00:00

End
14-05-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 14-05-2025 22:45:00

End
14-05-2025 23:15:00

Archäologen suchen nach seiner letzten Ruhestätte. Sie hoffen auf einen Sensationsfund mit reichlichen Grabbeigaben. In der ägyptischen Totenstadt Sakkara, im Süden von Kairo, hofft Archäologe Zahi Hawass, den Fund seines Lebens zu machen.

Starting: 14-05-2025 23:15:00

End
15-05-2025 00:00:00

Der Ägyptologe Hawass sucht in Sakkara nach Imhoteps Grab. In einer tiefen Kammer findet sein Team eine 2500 Jahre alte Mumie mit Stab. Ist es der gesuchte Baumeister der Djoser-Pyramide? Die Suche nach der letzten Ruhestätte des Genies geht weiter.

Starting: 15-05-2025 00:00:00

End
15-05-2025 00:40:00

IS-Terroristen zerstören 2014 in Mossul große Teile des archäologischen Erbes aus assyrischer Zeit. Unter den Trümmern entdecken Forschende Überreste eines monumentalen Königspalastes, die von der weit entwickelten Kultur der Assyrer zeugen.

Starting: 15-05-2025 00:40:00

End
15-05-2025 01:25:00

Die Suche nach dem Grab von Kleopatra, den versunkenen Überresten der antiken Stadt Alexandria und der Ruhestätte des letzten ägyptischen Pharaos beschäftigen die Archäologen in dieser Folge.

Starting: 15-05-2025 01:25:00

End
15-05-2025 02:10:00

Junge Archäologen wollen herausfinden, wie genau die Pyramiden Ägyptens entstanden sind. Dies ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Mit Hightech-Laserscannern suchen die Forscher nach bislang unentdeckten Bauten und stoßen auf Faszinierendes.

Starting: 15-05-2025 02:10:00

End
15-05-2025 02:50:00

Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.

Starting: 15-05-2025 02:50:00

End
15-05-2025 03:35:00

Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.

Starting: 15-05-2025 02:55:00

End
15-05-2025 03:40:00

Auch 100 Jahre nach seiner Entdeckung könnte das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige noch Überraschungen bereithalten. Das jedenfalls vermuten die Ägyptologen, die die Grabkammern mit neuesten wissenschaftlichen Methoden untersuchen.

Starting: 15-05-2025 03:35:00

End
15-05-2025 04:20:00

Auch 100 Jahre nach seiner Entdeckung könnte das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige noch Überraschungen bereithalten. Das jedenfalls vermuten die Ägyptologen, die die Grabkammern mit neuesten wissenschaftlichen Methoden untersuchen.

Starting: 15-05-2025 03:40:00

End
15-05-2025 04:25:00

Unter Ramses II. erlebte Ägypten eine 50-jähige Periode des Friedens und der wirtschaftlichen wie kulturellen Blüte. Neue archäologische Entdeckungen erlauben tiefe Einblicke in die Herrschaft des Pharaos und die Geheimnisse seines Erfolges.

Starting: 15-05-2025 04:20:00

End
15-05-2025 05:00:00

Großbritannien 2024Ramses II. - der mächtige Pharao regierte das alte Ägypten über 66 Jahre. Wie war es ihm gelungen, über Jahrtausende hinweg im Gedächtnis der Menschen zu bleiben?Archäologinnen und Archäologen suchen in labyrinthartigen Gräbern und tiefen Schächten in den Nekropolen entlang des Nils nach Antworten. Die Grabstätte von Ramses' Söhnen im Tal der Könige gibt Rätsel auf. Mit ihren über hundert Kammern ist sie das größte Grab.HD-Produktion.

Starting: 15-05-2025 04:25:00

End
15-05-2025 05:10:00

Ein Supervulkan nahe Neapel könnte Europa ins Chaos stürzen. Wissenschaftler warnen vor einer möglichen Eruption mit verheerenden Folgen. Harald Lesch erkundet die Phlegräischen Felder und spricht mit Experten über Schutzmaßnahmen.

Starting: 15-05-2025 05:00:00

End
15-05-2025 05:30:00

Ein Supervulkan nahe Neapel könnte Europa ins Chaos stürzen. Wissenschaftler warnen vor einer möglichen Eruption mit verheerenden Folgen. Harald Lesch erkundet die Phlegräischen Felder und spricht mit Experten über Schutzmaßnahmen.

Starting: 15-05-2025 05:10:00

End
15-05-2025 05:40:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 15-05-2025 05:30:00

End
15-05-2025 06:13:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 15-05-2025 05:40:00

End
15-05-2025 06:08:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 15-05-2025 06:08:00

End
15-05-2025 06:10:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 15-05-2025 06:10:00

End
15-05-2025 06:55:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 15-05-2025 06:13:00

End
15-05-2025 06:15:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 15-05-2025 06:15:00

End
15-05-2025 07:00:00

Eine der dunkelsten Perioden der Erdgeschichte ist das größte Massenaussterben, das der Planet je erlebt hat. Vor 252 Millionen Jahren starben bis zu neunzig Prozent aller Tierarten aus, was das irdische Leben an den Rand des Aussterbens brachte.

Starting: 15-05-2025 06:55:00

End
15-05-2025 07:40:00

Eine der dunkelsten Perioden der Erdgeschichte ist das größte Massenaussterben, das der Planet je erlebt hat. Vor 252 Millionen Jahren starben bis zu neunzig Prozent aller Tierarten aus, was das irdische Leben an den Rand des Aussterbens brachte.

Starting: 15-05-2025 07:00:00

End
15-05-2025 07:45:00

Vor Hunderten Millionen Jahren gefriert fast die gesamte Erde wie ein glitzernder Schneeball im All. Gewaltige tektonische Kräfte lösen Prozesse aus, die zu einem Temperatursturz führen und erste Formen komplexen Lebens stehen vor dem Aussterben.

Starting: 15-05-2025 07:40:00

End
15-05-2025 08:25:00

Vor Hunderten Millionen Jahren gefriert fast die gesamte Erde wie ein glitzernder Schneeball im All. Gewaltige tektonische Kräfte lösen Prozesse aus, die zu einem Temperatursturz führen und erste Formen komplexen Lebens stehen vor dem Aussterben.

Starting: 15-05-2025 07:45:00

End
15-05-2025 08:30:00

Nicht nur Eis und Feuer formen die Erde, sondern auch eine andere Kraft, die wichtig für ihre Entwicklung ist: Pflanzen. Mit unerwarteten Verbündeten verwandelt das Wasser die Erde von einem unwirtlichen, kargen Felsen zum grünen Paradies.

Starting: 15-05-2025 08:25:00

End
15-05-2025 09:10:00

Nicht nur Eis und Feuer formen die Erde, sondern auch eine andere Kraft, die wichtig für ihre Entwicklung ist: Pflanzen. Mit unerwarteten Verbündeten verwandelt das Wasser die Erde von einem unwirtlichen, kargen Felsen zum grünen Paradies.

Starting: 15-05-2025 08:30:00

End
15-05-2025 09:15:00

Als die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren aus Staubwolken entsteht, ähnelt sie anderen unbelebten Welten. Dann wird der junge Planet von Asteroiden getroffen, eine Zeit großer Umwälzungen beginnt und Voraussetzungen für Leben werden geschaffen.

Starting: 15-05-2025 09:10:00

End
15-05-2025 10:00:00

Als die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren aus Staubwolken entsteht, ähnelt sie anderen unbelebten Welten. Dann wird der junge Planet von Asteroiden getroffen, eine Zeit großer Umwälzungen beginnt und Voraussetzungen für Leben werden geschaffen.

Starting: 15-05-2025 09:15:00

End
15-05-2025 10:00:00

Spektakuläre Ereignisse in der Erdgeschichte führen zum Untergang der Dinosaurier und zum Aufstieg der Säugetiere und bringen schließlich den Menschen hervor. Heute beeinflusst der Mensch die Gestalt der Erde stärker als viele natürliche Prozesse.

Starting: 15-05-2025 10:00:00

End
15-05-2025 10:45:00

Naturwälder sind komplexe Ökosysteme, die weit mehr als nur Bäume umfassen. Der Ökologe Tom Crowther untersucht gemeinsam mit internationalen Forschenden, wie Wälder beim Klimaschutz helfen können und welche Bedingungen dafür entscheidend sind.

Starting: 15-05-2025 10:45:00

End
15-05-2025 12:00:00

Auf dem Enewetak-Atoll mitten im Pazifik befindet sich das größte Atommüllendlager der Welt. In den 40er- und 50er-Jahren führen die USA da Kernwaffentests durch, was zu einer Kontaminierung mit Plutonium und anderen hoch radioaktiven Isotopen führt.

Starting: 15-05-2025 12:00:00

End
15-05-2025 12:30:00

Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.

Starting: 15-05-2025 12:30:00

End
15-05-2025 13:00:00

Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Harald Lesch zeigt, wie wir die Meere und ihre Bewohner zum Nutzen aller bewahren können, auch mithilfe der Natur selbst.

Starting: 15-05-2025 13:00:00

End
15-05-2025 13:30:00

Weltweit Bäume pflanzen, und schon ist das Klima gerettet. Eine schöne Vision, doch so einfach ist es leider nicht. Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über den Klimaretter Wald. Harald Lesch zeigt, wo welches Grün dem Blauen Planeten hilft.

Starting: 15-05-2025 13:30:00

End
15-05-2025 14:00:00

Der Kampf um ein besseres Leben, eine gesündere Umwelt oder nachhaltigere Energiegewinnung ist nicht aussichtslos. Eine Liga genialer Wissenschaftler und Tüftler will mit smarter Technologie und Erfindungskraft die Welt retten.

Starting: 15-05-2025 14:00:00

End
15-05-2025 14:30:00

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.

Starting: 15-05-2025 14:30:00

End
15-05-2025 15:00:00

Harald Lesch öffnet die Blackbox "Mülltonne". Er wirft einen völlig neuen Blick hinein, nicht angewidert vom Gestank, sondern fasziniert: Man muss nur lernen, die Schätze aus dem Müll zu heben. Forschende fahnden mit Hightech danach.

Starting: 15-05-2025 15:00:00

End
15-05-2025 15:30:00

Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit der Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Harald Lesch beschäftigt sich mit der Frage, ob es wirklich Ackerboden braucht, um Landwirtschaft zu betreiben.

Starting: 15-05-2025 15:30:00

End
15-05-2025 16:00:00

Das Bio-Geschäft boomt, artgerechte Tierhaltung und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sind gefragt. Um 1924 entsteht die Biolandwirtschaft als Antwort auf den Einsatz von künstlichen Düngemitteln, als eine Rückbesinnung auf alte Anbautechniken.

Starting: 15-05-2025 16:00:00

End
15-05-2025 16:45:00

Wer sind wir? Und wo kommen wir her? Menschen stellen sich seit jeher diese Fragen. Die Dokumentation verfolgt, wie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen das Leben der Vergangenheit anhand von archäologischen Funden und Genetik neu interpretieren.

Starting: 15-05-2025 16:45:00

End
15-05-2025 17:30:00

Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.

Starting: 15-05-2025 17:30:00

End
15-05-2025 18:15:00

2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.

Starting: 15-05-2025 18:15:00

End
15-05-2025 19:00:00

Die kleine Frauenstatuette "Venus von Willendorf" aus der Altsteinzeit gibt Rätsel auf. Sie ist Anlass für Neuinterpretationen des Zusammenlebens von Mann und Frau in der Steinzeit. Die Entstehung eines der ältesten Kunstwerke liegt im Verborgenen.

Starting: 15-05-2025 19:00:00

End
15-05-2025 19:45:00

Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.

Starting: 15-05-2025 19:40:00

End
15-05-2025 20:25:00

Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.

Starting: 15-05-2025 19:45:00

End
15-05-2025 20:30:00

Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.

Starting: 15-05-2025 20:25:00

End
15-05-2025 21:10:00

Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.

Starting: 15-05-2025 20:30:00

End
15-05-2025 21:15:00

In einer spanischen Höhle wurden mehrere Knochen von Neandertalern gefunden, 49.000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist. Seit vielen Jahren wird in El Sidrón nach weiteren Funden gesucht.

Starting: 15-05-2025 21:10:00

End
15-05-2025 21:55:00

In einer spanischen Höhle wurden mehrere Knochen von Neandertalern gefunden, 49.000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist. Seit vielen Jahren wird in El Sidrón nach weiteren Funden gesucht.

Starting: 15-05-2025 21:15:00

End
15-05-2025 22:00:00

Die Dokumentation erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben, erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen und zeigt, wie es dem Menschen immer wieder gelungen ist, die von der Natur gesetzten Grenzen zu überwinden.

Starting: 15-05-2025 21:55:00

End
15-05-2025 22:40:00

Die Dokumentation erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben, erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen und zeigt, wie es dem Menschen immer wieder gelungen ist, die von der Natur gesetzten Grenzen zu überwinden.

Starting: 15-05-2025 22:00:00

End
15-05-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 15-05-2025 22:40:00

End
15-05-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 15-05-2025 22:45:00

End
15-05-2025 23:15:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 15-05-2025 23:05:00

End
15-05-2025 23:50:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 15-05-2025 23:15:00

End
16-05-2025 00:00:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 15-05-2025 23:50:00

End
16-05-2025 00:35:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 00:00:00

End
16-05-2025 00:45:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 00:35:00

End
16-05-2025 01:20:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 00:45:00

End
16-05-2025 01:30:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 01:20:00

End
16-05-2025 02:05:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 01:30:00

End
16-05-2025 02:15:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 02:05:00

End
16-05-2025 02:55:00

Brian Cox reist durchs Sonnensystem und erkundet die faszinierenden Wunder und Geheimnisse der Planeten, die die Sonne umkreisen. Dabei beleuchtet er neue Entdeckungen und besondere Naturphänomene auf den vielfältigen Welten unseres Systems.

Starting: 16-05-2025 02:15:00

End
16-05-2025 02:45:00

Merkus ist klein, aber robust. Er wurde von riesigen Meteoriten bombardiert, von lebensbedrohlichen Strahlen getroffen und steht näher an der Sonne als jeder andere Planet. Doch er hat ein tödliches Geheimnis, das der Erde fatal werden könnte.

Starting: 16-05-2025 02:45:00

End
16-05-2025 03:30:00

Merkus ist klein, aber robust. Er wurde von riesigen Meteoriten bombardiert, von lebensbedrohlichen Strahlen getroffen und steht näher an der Sonne als jeder andere Planet. Doch er hat ein tödliches Geheimnis, das der Erde fatal werden könnte.

Starting: 16-05-2025 02:55:00

End
16-05-2025 03:40:00

Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 Voyager 2 zu diesen Eiswelten. Untersucht werden die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn.

Starting: 16-05-2025 03:30:00

End
16-05-2025 04:15:00

Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 Voyager 2 zu diesen Eiswelten. Untersucht werden die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn.

Starting: 16-05-2025 03:40:00

End
16-05-2025 04:25:00

Anhand erstaunlichster Aufnahmen aus dem Orbit und von der Oberfläche des Mars gelingt es der Dokumentation, den ultimativen Reiseführer für den roten Planeten zu liefern. Der Mars ist der nächste Nachbarplanet der Erde.

Starting: 16-05-2025 04:15:00

End
16-05-2025 05:00:00

Anhand erstaunlichster Aufnahmen aus dem Orbit und von der Oberfläche des Mars gelingt es der Dokumentation, den ultimativen Reiseführer für den roten Planeten zu liefern. Der Mars ist der nächste Nachbarplanet der Erde.

Starting: 16-05-2025 04:25:00

End
16-05-2025 05:10:00

Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen internationalen Wettlaufs im All auf. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Auch Israel, Saudi-Arabien und Indien haben große Pläne im Weltraum.

Starting: 16-05-2025 05:00:00

End
16-05-2025 05:45:00

Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen internationalen Wettlaufs im All auf. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Auch Israel, Saudi-Arabien und Indien haben große Pläne im Weltraum.

Starting: 16-05-2025 05:10:00

End
16-05-2025 05:40:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 16-05-2025 05:40:00

End
16-05-2025 05:55:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 16-05-2025 05:45:00

End
16-05-2025 06:00:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 16-05-2025 05:55:00

End
16-05-2025 06:38:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 16-05-2025 06:00:00

End
16-05-2025 06:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 16-05-2025 06:38:00

End
16-05-2025 06:40:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 16-05-2025 06:40:00

End
16-05-2025 07:10:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 16-05-2025 06:43:00

End
16-05-2025 06:45:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 16-05-2025 06:45:00

End
16-05-2025 07:15:00

Zahlreiche historische Dokumente belegen, dass Schottlands Königin Maria Stuart die englische Krone von ihrer königlichen Cousine Elizabeth I an sich reißen wollte. Das bevorzugte Mittel ihrer Wahl waren oft Mordpläne fanatischer Katholiken.

Starting: 16-05-2025 07:10:00

End
16-05-2025 08:00:00

Zahlreiche historische Dokumente belegen, dass Schottlands Königin Maria Stuart die englische Krone von ihrer königlichen Cousine Elizabeth I an sich reißen wollte. Das bevorzugte Mittel ihrer Wahl waren oft Mordpläne fanatischer Katholiken.

Starting: 16-05-2025 07:15:00

End
16-05-2025 08:00:00

Die erste Königin Englands galt als Bloody Mary. Dabei war sie durchaus nicht blutrünstig. Seit Langem steht Maria Tudor im Schatten ihrer Verwandten Heinrich VIII. und Elizabeth I. Maria I. wollte eine gottgefällige Königin und gute Ehefrau sein.

Starting: 16-05-2025 08:00:00

End
16-05-2025 08:45:00

Erzählt wird von der Welt des Mittelalters. Es gilt als dunkel, rückständig und grausam. Mirko Drotschmann bringt Licht ins Dunkel. Er erzählt die Geschichte einer Epoche, die sehr bunt und vielgestaltig war - eine filmische Reise durch 1000 Jahre.

Starting: 16-05-2025 08:45:00

End
16-05-2025 09:30:00

Beleuchtet wird die Zeit der Hexenverfolgung. Kaum ein Thema ist so klischeebeladen. Der YouTuber Mirko Drotschmann erzählt die grausame Geschichte der Hexenjagd in Deutschland. Noch lange sind nicht alle Fragen über die dunkle Epoche beantwortet.

Starting: 16-05-2025 09:30:00

End
16-05-2025 10:15:00

Seit jeher graut es den Menschen vor dem Unheimlichen. Die Sendung spürt Schreckensgestalten wie Vampiren, Henkern und Hexen nach. Vampire verbreiten seit dem Altertum Schrecken, Hexen fürchtete man vor allem in der Neuzeit.

Starting: 16-05-2025 10:15:00

End
16-05-2025 10:45:00

Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart. Die Erinnerung prägte eine ganze Generation.

Starting: 16-05-2025 10:45:00

End
16-05-2025 11:30:00

Vor 71 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahllosen Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3.000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus tausende Menschen beteiligt waren.

Starting: 16-05-2025 11:30:00

End
16-05-2025 12:15:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 16-05-2025 12:15:00

End
16-05-2025 13:00:00

Die Schlacht von Gergovia war eine der größten Schlachten des Gallischen Krieges, in der die Legionen Julius Cäsars gegen die Truppen von Vercingetorix kämpften und verloren. Caesar erlitt seine erste und bitterste Niederlage vor Gergovia.

Starting: 16-05-2025 13:00:00

End
16-05-2025 13:45:00

Im Jahr 451 stellte sich der römische General Aetius in Gallien dem Hunnenkönig Attila entgegen. Die Schlacht, die an diesem Tag in der Nähe der Stadt Troyes auf der Ebene der Katalaunischen Felder stattfand, war die letzte große Schlacht der Antike.

Starting: 16-05-2025 13:45:00

End
16-05-2025 14:30:00

Im Jahr 1066 fand im Süden Englands die Schlacht von Hastings statt, ein entscheidendes Ereignis bei der Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie. Seine Soldaten besiegten die Streitkräfte vom letzten sächsischen König.

Starting: 16-05-2025 14:30:00

End
16-05-2025 15:15:00

Am 25. Oktober 1415 zog die Elite der französischen Ritter in die Schlacht bei Azincourt, überzeugt von ihrem Sieg. Die von Ruhr geplagte und zahlenmäßig unterlegene Armee des englischen Königs Heinrich V. schien leicht zu besiegen.

Starting: 16-05-2025 15:15:00

End
16-05-2025 16:00:00

Zwei Armeen stehen sich gegenüber. Der Westen verteidigt die alte Ordnung, der Osten strebt nach Einheit. Ein junger Samurai, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Überzeugung, muss sich entscheiden. Sein Schwert wird das Schicksal bestimmen.

Starting: 16-05-2025 16:00:00

End
16-05-2025 16:45:00

Zwei Armeen stehen sich gegenüber. Der Westen verteidigt die alte Ordnung, der Osten strebt nach Einheit. Ein junger Samurai, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Überzeugung, muss sich entscheiden. Sein Schwert wird das Schicksal bestimmen.

Starting: 16-05-2025 16:05:00

End
16-05-2025 16:45:00

Nach dem Zerfall Ägyptens im 16. Jahrhundert erobern die Hyksos Unterägypten. Erst der thebanische Krieger Ahmose I. vollendet mit seinem Sieg über die Hyksos, was seine Vorgänger begonnen haben - die Rückeroberung Ägyptens.

Starting: 16-05-2025 16:45:00

End
16-05-2025 17:30:00

Nach dem Tod des Pharaos und ihres Mannes Thutmosis II. geht Hatschepsut in einer von Männern dominierten Welt die Traditionen um und setzt sich als Regentin ein. Die legendäre Pharaonin führt das Land in eine Zeit des Wohlstandes und des Friedens.

Starting: 16-05-2025 17:30:00

End
16-05-2025 18:15:00

Um 1500 vor Christus - Amenophis III. treibt den Wohlstand Ägyptens weiter an. Als größter Bauherr seiner Zeit errichtet der neunte Pharao der 18. Dynastie zahlreiche Prachtbauten. Sein großer Erfolg ist jedoch zunächst nicht abzusehen.

Starting: 16-05-2025 18:15:00

End
16-05-2025 19:00:00

Als Echnaton unter dem Namen Amenophis IV. den Thron besteigt, ist Ägypten das mächtigste und wohlhabendste Reich der Region. Unter seiner Herrschaft wird eine neue Staatsreligion eingeführt, eine neue Hauptstadt gebaut und die Kunst revolutioniert.

Starting: 16-05-2025 19:00:00

End
16-05-2025 19:45:00

Nofretete gilt als Inbegriff zeitloser Schönheit. Doch die ägyptische Königin gibt der Fachwelt bis heute Rätsel auf. Da spätere Herrscher versuchten, alle Spuren von ihr aus der Geschichte zu tilgen, ist bis heute unklar, was mit ihr geschah.

Starting: 16-05-2025 19:40:00

End
16-05-2025 20:25:00

Nofretete gilt als Inbegriff zeitloser Schönheit. Doch die ägyptische Königin gibt der Fachwelt bis heute Rätsel auf. Da spätere Herrscher versuchten, alle Spuren von ihr aus der Geschichte zu tilgen, ist bis heute unklar, was mit ihr geschah.

Starting: 16-05-2025 19:45:00

End
16-05-2025 20:30:00

Der Kindkönig Tutanchamun ist heute der wohl berühmteste Pharao Ägyptens. Ohne das von Howard Carter entdeckte Grab mit all seinen Kostbarkeiten wäre er fast in Vergessenheit geraten, doch immer noch gibt der junge Pharao den Experten Rätsel auf.

Starting: 16-05-2025 20:25:00

End
16-05-2025 21:10:00

Der Kindkönig Tutanchamun ist heute der wohl berühmteste Pharao Ägyptens. Ohne das von Howard Carter entdeckte Grab mit all seinen Kostbarkeiten wäre er fast in Vergessenheit geraten, doch immer noch gibt der junge Pharao den Experten Rätsel auf.

Starting: 16-05-2025 20:30:00

End
16-05-2025 21:15:00

Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Übte er Rache an denen, die seine Totenruhe störten? Wer setzte diese Gerüchte in die Welt und warum? Dieser Fluch ging um die Welt, und die Legende hält sich bis heute hartnäckig.

Starting: 16-05-2025 21:10:00

End
16-05-2025 21:55:00

Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Übte er Rache an denen, die seine Totenruhe störten? Wer setzte diese Gerüchte in die Welt und warum? Dieser Fluch ging um die Welt, und die Legende hält sich bis heute hartnäckig.

Starting: 16-05-2025 21:15:00

End
16-05-2025 22:00:00

Die Dokumentation erzählt die Geschichte der schwarzen Könige von Kusch, deren Macht lange Zeit unterschätzt wurde. Erst vor kurzem machten Forscher einen sensationellen Fund. Die Könige von Kusch herrschten 100 Jahre lang über Ägypten. Archäologen waren überzeugt, dass der Einfluss dieser mächtigen Herrscher der alten Welt stets unterschätzt wurde. Die Freilegung bedeutender Grabinschriften führte zu ganz neuen Einblicken.

Starting: 16-05-2025 21:55:00

End
16-05-2025 22:40:00

Die Dokumentation erzählt die Geschichte der schwarzen Könige von Kusch, deren Macht lange Zeit unterschätzt wurde. Erst vor kurzem machten Forscher einen sensationellen Fund. Die Könige von Kusch herrschten 100 Jahre lang über Ägypten. Archäologen waren überzeugt, dass der Einfluss dieser mächtigen Herrscher der alten Welt stets unterschätzt wurde. Die Freilegung bedeutender Grabinschriften führte zu ganz neuen Einblicken.

Starting: 16-05-2025 22:00:00

End
16-05-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 16-05-2025 22:40:00

End
16-05-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 16-05-2025 22:45:00

End
16-05-2025 23:15:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 16-05-2025 23:05:00

End
16-05-2025 23:50:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 16-05-2025 23:15:00

End
17-05-2025 00:00:00

Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.

Starting: 16-05-2025 23:50:00

End
17-05-2025 00:35:00

Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.

Starting: 17-05-2025 00:00:00

End
17-05-2025 00:45:00

Es wird erforscht, warum am Ende der letzten Eiszeit weltweit die meisten großen Tiere aussterben. Die Dokumentation begleitet den Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA.

Starting: 17-05-2025 00:35:00

End
17-05-2025 01:20:00

Es wird erforscht, warum am Ende der letzten Eiszeit weltweit die meisten großen Tiere aussterben. Die Dokumentation begleitet den Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA.

Starting: 17-05-2025 00:45:00

End
17-05-2025 01:30:00

Im Jahre 1996 wurde in der nordchinesischen Provinz Liaoning der erste Federsaurier gefunden. Danach fanden die Forscher noch mehr fast vollständig erhaltene Fossilien von gefiederten Sauriern. Der spektakuläre Fund entfachte die wissenschaftliche Debatte erneut, zahlreiche neue Studien zum Thema entstanden. Die Dokumentation zeigt Bilder von Fossilien am Ausgrabungsort und Computerrekonstruktionen lassen den Zuschauer in Welt der Dinosaurier eintauchen.

Starting: 17-05-2025 01:20:00

End
17-05-2025 02:05:00

Im Jahre 1996 wurde in der nordchinesischen Provinz Liaoning der erste Federsaurier gefunden. Danach fanden die Forscher noch mehr fast vollständig erhaltene Fossilien von gefiederten Sauriern. Der spektakuläre Fund entfachte die wissenschaftliche Debatte erneut, zahlreiche neue Studien zum Thema entstanden. Die Dokumentation zeigt Bilder von Fossilien am Ausgrabungsort und Computerrekonstruktionen lassen den Zuschauer in Welt der Dinosaurier eintauchen.

Starting: 17-05-2025 01:30:00

End
17-05-2025 02:15:00

Paläontologen waren lange davon überzeugt, dass die Ausbreitung der Säugetiere über die Erde erst nach dem Aussterben der Saurier möglich war. In der nordchinesischen Provinz Liaoning wurden jedoch im Jahr 2000 prächtige Fossilien gefunden, die beweisen, dass die überlebenswichtigen Eigenschaften der Säugetiere sich schon viel früher ausgeprägt haben. Die Sendung geht der Frage nach, wann genau der Siegeszug der Säugetiere begann.

Starting: 17-05-2025 02:05:00

End
17-05-2025 02:50:00

Paläontologen waren lange davon überzeugt, dass die Ausbreitung der Säugetiere über die Erde erst nach dem Aussterben der Saurier möglich war. In der nordchinesischen Provinz Liaoning wurden jedoch im Jahr 2000 prächtige Fossilien gefunden, die beweisen, dass die überlebenswichtigen Eigenschaften der Säugetiere sich schon viel früher ausgeprägt haben. Die Sendung geht der Frage nach, wann genau der Siegeszug der Säugetiere begann.

Starting: 17-05-2025 02:15:00

End
17-05-2025 02:45:00

Vor 320 Millionen Jahren war die Riesenlibelle Meganeura monyi mit einer Spannweite von bis zu 70 Zentimetern die Königin der Lüfte. Vögel und fliegende Reptilien gab es zu jener Zeit noch nicht. Wissenschaftler gingen lange davon aus, dass die Verringerung des hohen Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre, der bei bis zu 35 Prozent lag, nach dem Karbonzeitalter zum Verschwinden des Rieseninsekts führte.

Starting: 17-05-2025 02:45:00

End
17-05-2025 03:30:00

Vor 320 Millionen Jahren war die Riesenlibelle Meganeura monyi mit einer Spannweite von bis zu 70 Zentimetern die Königin der Lüfte. Vögel und fliegende Reptilien gab es zu jener Zeit noch nicht. Wissenschaftler gingen lange davon aus, dass die Verringerung des hohen Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre, der bei bis zu 35 Prozent lag, nach dem Karbonzeitalter zum Verschwinden des Rieseninsekts führte.

Starting: 17-05-2025 02:50:00

End
17-05-2025 03:35:00

Wer sind wir? Und wo kommen wir her? Menschen stellen sich seit jeher diese Fragen. Die Dokumentation verfolgt, wie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen das Leben der Vergangenheit anhand von archäologischen Funden und Genetik neu interpretieren.

Starting: 17-05-2025 03:30:00

End
17-05-2025 04:15:00

Wer sind wir? Und wo kommen wir her? Menschen stellen sich seit jeher diese Fragen. Die Dokumentation verfolgt, wie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen das Leben der Vergangenheit anhand von archäologischen Funden und Genetik neu interpretieren.

Starting: 17-05-2025 03:35:00

End
17-05-2025 04:20:00

Genanalysen und neue archäologische Techniken öffnen faszinierende Fenster in die Vergangenheit. Neueste Erkenntnisse zeigen nun, wie mittelalterliche Menschen noch Jahrhunderte nach der Christianisierung heidnische Rituale praktizierten.

Starting: 17-05-2025 04:15:00

End
17-05-2025 05:00:00

Genanalysen und neue archäologische Techniken öffnen faszinierende Fenster in die Vergangenheit. Neueste Erkenntnisse zeigen nun, wie mittelalterliche Menschen noch Jahrhunderte nach der Christianisierung heidnische Rituale praktizierten.

Starting: 17-05-2025 04:20:00

End
17-05-2025 05:05:00

Die Sendung beleuchtet den amerikanischen Republikaner und Präsidentschaftskandidaten Ron DeSantis.

Starting: 17-05-2025 05:00:00

End
17-05-2025 05:30:00

Die Sendung beleuchtet den amerikanischen Republikaner und Präsidentschaftskandidaten Ron DeSantis.

Starting: 17-05-2025 05:05:00

End
17-05-2025 05:20:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 17-05-2025 05:20:00

End
17-05-2025 06:05:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 17-05-2025 05:30:00

End
17-05-2025 06:15:00

Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.

Starting: 17-05-2025 06:05:00

End
17-05-2025 06:50:00

Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.

Starting: 17-05-2025 06:15:00

End
17-05-2025 07:00:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 17-05-2025 06:50:00

End
17-05-2025 07:33:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 17-05-2025 07:00:00

End
17-05-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 17-05-2025 07:33:00

End
17-05-2025 07:35:00

Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.

Starting: 17-05-2025 07:35:00

End
17-05-2025 08:20:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 17-05-2025 07:43:00

End
17-05-2025 07:45:00

Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.

Starting: 17-05-2025 07:45:00

End
17-05-2025 08:30:00

Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.

Starting: 17-05-2025 08:20:00

End
17-05-2025 09:05:00

Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.

Starting: 17-05-2025 08:30:00

End
17-05-2025 09:15:00

Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.

Starting: 17-05-2025 09:05:00

End
17-05-2025 09:50:00

Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.

Starting: 17-05-2025 09:15:00

End
17-05-2025 10:00:00

Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.

Starting: 17-05-2025 09:50:00

End
17-05-2025 10:40:00

Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.

Starting: 17-05-2025 10:00:00

End
17-05-2025 10:45:00

Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.

Starting: 17-05-2025 10:40:00

End
17-05-2025 11:25:00

Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.

Starting: 17-05-2025 10:45:00

End
17-05-2025 11:30:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.

Starting: 17-05-2025 11:25:00

End
17-05-2025 12:10:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.

Starting: 17-05-2025 11:30:00

End
17-05-2025 12:15:00

Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.

Starting: 17-05-2025 12:10:00

End
17-05-2025 12:55:00

Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.

Starting: 17-05-2025 12:15:00

End
17-05-2025 13:00:00

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.

Starting: 17-05-2025 12:55:00

End
17-05-2025 13:40:00

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.

Starting: 17-05-2025 13:00:00

End
17-05-2025 13:45:00

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.

Starting: 17-05-2025 13:40:00

End
17-05-2025 14:25:00

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.

Starting: 17-05-2025 13:45:00

End
17-05-2025 14:30:00

Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.

Starting: 17-05-2025 14:25:00

End
17-05-2025 15:15:00

Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.

Starting: 17-05-2025 14:30:00

End
17-05-2025 15:15:00

Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.

Starting: 17-05-2025 15:15:00

End
17-05-2025 16:00:00

Die Dokumentation zeigt, wie spannungsreich das Leben in der sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche.

Starting: 17-05-2025 16:00:00

End
17-05-2025 16:45:00

In der DDR sind sie ein Staatsgeheimnis: eine Spezialkommission der Stasi, die Verbrecher jagt, die es im sozialistischen Staat gar nicht geben sollte, zum Beispiel Serienmörder. Sie ermittelt, wenn die DDR-Oberen bei Verbrechen Unruhe in der Bevölkerung und damit Kritik am Staat befürchten, wie im Fall der Säuglingsmorde in der Leipziger Frauenklinik 1986. Die Stasi-Ermittler sollen den Täter finden und die Tat zugleich geheimhalten.

Starting: 17-05-2025 16:45:00

End
17-05-2025 17:30:00

In den Wirren der Wendezeit kamen viele gewalttätige Schwerverbrecher aus DDR-Gefängnissen frei. Einige wurden schnell rückfällig. Vor der Wiedervereinigung mussten Justiz und Strafvollzug der beiden deutschen Staaten aneinander angepasst werden.

Starting: 17-05-2025 17:30:00

End
17-05-2025 18:15:00

In der DDR gab es zahlreiche große Unglücke und Katastrophen, die bis heute nicht aufgeklärt werden konnten. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archivbildern, Aufnahmen von Hobbyfilmern und anhand von Rekonstruktionen mit Augenzeugen.

Starting: 17-05-2025 18:15:00

End
17-05-2025 19:00:00

Die wahren Hintergründe von Unglücken in der DDR wurden geheim gehalten, und immer war die Staatssicherheit mit am Unglücksort. Sie ermittelte mit eigenem Personal, vertuschte und strengte auch Prozesse gegen politisch unliebsame Personen an.

Starting: 17-05-2025 19:00:00

End
17-05-2025 19:45:00

Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug 152 will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch das Vorhaben erleidet einen herben Rückschlag, als der zweite Testflug tragisch endet.

Starting: 17-05-2025 19:45:00

End
17-05-2025 20:30:00

Die schwersten Unglücke der DDR sind für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt stehen einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.

Starting: 17-05-2025 20:30:00

End
17-05-2025 21:30:00

Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche in den Archiven der DDR, um ungeklärte Katastrophen und Groß-Unglücke aufzuklären. Denn vieles wurde vom Staat vertuscht und kam nie ans Licht. Augenzeugen helfen dabei, Lichts ins Dunkle zu bringen.

Starting: 17-05-2025 21:30:00

End
17-05-2025 22:30:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 17-05-2025 22:30:00

End
17-05-2025 23:15:00

Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.

Starting: 17-05-2025 23:15:00

End
18-05-2025 00:00:00

Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Starting: 18-05-2025 00:00:00

End
18-05-2025 00:45:00

Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.

Starting: 18-05-2025 00:45:00

End
18-05-2025 01:30:00

Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.

Starting: 18-05-2025 01:30:00

End
18-05-2025 02:15:00

Die erste Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1961. Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollen sie jetzt die Kampfreserve der sozialistischen Partei werden.

Starting: 18-05-2025 02:15:00

End
18-05-2025 03:00:00

Die zweite Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR nach dem Mauerbau 1961 bis 1976. Die Ost-Jugend will leben. Sie liebt denselben Rhythmus, der auch westdeutsche Teenager in die Tanzlokale lockt, ist inspiriert vom Sound der 1960er-Jahre.

Starting: 18-05-2025 03:00:00

End
18-05-2025 03:45:00

Junge Menschen in der DDR wurden im Geiste des Sozialismus erzogen. Wer in den 1980er-Jahren jugendlich war, kannte kein Leben ohne Mauer und Staatspartei SED. Die einen haben sich in dem System eingerichtet, andere verspürten den Drang auszubrechen.

Starting: 18-05-2025 03:45:00

End
18-05-2025 04:35:00

Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen dafür, dass es lebendig bleibt, doch sie ärgern die ihnen vom Westen aufgedrückten Stempel.

Starting: 18-05-2025 04:35:00

End
18-05-2025 05:05:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 18-05-2025 05:05:00

End
18-05-2025 05:40:00

Dokumentation, Deutschland 2023Zora Klipp möbelt Lieblingsgerichte aus Omas Rezeptbuch auf. Im Duell mit dem Original zeigt sich, ob das Ergebnis auch geschmacklich punkten kann. Dieses Mal geht es um Maultaschen.Die Herausforderung dabei: bessere Nährstoffzusammensetzung, weniger Kalorien. Und viel teurer sollte es auch nicht werden. Mithilfe von Ernährungsexperte "Doc Felix" entwickelt Zora eine moderne Rezeptvariante, die auch eine kompetente Jury überzeugen muss.HD-Produktion.

Starting: 18-05-2025 05:40:00

End
18-05-2025 06:25:00

Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt und die hohen Margen der Restaurants.

Starting: 18-05-2025 06:25:00

End
18-05-2025 07:05:00

Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken Fertigprodukte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf. Zu oft wird industriell produziertes Essen in hiesigen Restaurants teuer verkauft.

Starting: 18-05-2025 07:05:00

End
18-05-2025 07:53:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 18-05-2025 07:53:00

End
18-05-2025 07:55:00

Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe. Er untersucht, was in den gesund wirkenden Industrieprodukten wie probiotischen Drinks oder Eiweißbrot steckt.

Starting: 18-05-2025 07:55:00

End
18-05-2025 08:35:00

Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

Starting: 18-05-2025 08:35:00

End
18-05-2025 09:25:00

Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.

Starting: 18-05-2025 09:25:00

End
18-05-2025 10:10:00

Die Sendung setzt sich in witzigen Herausforderungen und knallharter Recherche mit den Zuckeralternativen in den Getränken von Coca Cola auseinander. Somit deckt sie auf, dass der Konzern weiterhin auf die Zuckersucht und seine klassische Cola setzt.

Starting: 18-05-2025 10:10:00

End
18-05-2025 10:40:00

Dokumentation, Deutschland 2023Sebastian Lege, Lilly Temme und Florian Reza müssen eine harte Nuss knacken. Sie decken die miese Masche hinter dem gigantischen Erfolg von Ferrero Rocher auf.In der "besseresser"-Show steht zunächst Nüsse knacken auf dem Programm. Die Hauptzutat für das beliebte Ferrero Rocher. Die Recherche deckt auf: Der Konzern kann nicht sicherstellen, dass seine Nüsse ohne Kinderarbeit geerntet wurden.HD-Produktion.

Starting: 18-05-2025 10:40:00

End
18-05-2025 11:05:00

Der Fast-Food-Gigant McDonald's verspricht in seiner Werbung, dass der pflanzliche Burger die Lösung für eine zukunftsgerichtete Ernährungsweise sein soll. Der Film deckt das Greenwashing hinter diesen Marketingbotschaften auf.

Starting: 18-05-2025 11:05:00

End
18-05-2025 11:35:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Zu den besprochenen Produkten gehören fragwürdige Fertig-Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt.

Starting: 18-05-2025 11:35:00

End
18-05-2025 12:20:00

Sebastian Lege deckt die Tricks hinter Instantnudeln, Tiefkühltorten, Fleischsnacks und Fertigsalate auf. Er entlarvt unter anderem, wie das sogenannte Separatorenfleisch die Geflügelrolle vom Back-Discounter besonders günstig macht.

Starting: 18-05-2025 12:20:00

End
18-05-2025 13:05:00

Starbucks ist die größte Kaffeehauskette der Welt. Wie konnte sich ein kleines Kaffeebohnengeschäft in den Fast-Food-Olymp katapultieren? Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks bei Starbucks auf.

Starting: 18-05-2025 13:05:00

End
18-05-2025 13:50:00

Subway hat das Fast-Food-Prinzip revolutioniert: mit individuell belegten Sandwiches und angeblich immer frischen Zutaten. Der Produktentwickler Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks von Subway auf.

Starting: 18-05-2025 13:50:00

End
18-05-2025 14:35:00

Burger King verspricht leckere Burger vom offenen Feuer, angeblich auch vegan. Sebastian Lege deckt die Tricks von Burger King auf und beleuchtet die Skandale um Hygienemängel und miese Arbeitsbedingungen bei dem Burgergiganten.

Starting: 18-05-2025 14:35:00

End
18-05-2025 15:20:00

KFC macht mit frittiertem Geflügel allein in Deutschland Umsätze von über 300 Millionen Euro. Der Produktentwickler Sebastian Lege lüftet das Geschmacksgeheimnis des Fried Chicken und wagt den Nachbau des beliebten Fast-Food-Produkts.

Starting: 18-05-2025 15:20:00

End
18-05-2025 16:10:00

Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.

Starting: 18-05-2025 16:10:00

End
18-05-2025 16:55:00

Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.

Starting: 18-05-2025 16:55:00

End
18-05-2025 17:40:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 18-05-2025 17:40:00

End
18-05-2025 18:15:00

Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.

Starting: 18-05-2025 18:15:00

End
18-05-2025 19:00:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.

Starting: 18-05-2025 19:00:00

End
18-05-2025 19:45:00

Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.

Starting: 18-05-2025 19:45:00

End
18-05-2025 20:30:00

Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Es werden vier davon in der Werkstatt nachgeahmt: Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken mit Gelatine, Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade.

Starting: 18-05-2025 20:30:00

End
18-05-2025 21:15:00

Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel der Gefriertruhen und greift für seine vegetarische Piizza tief in die Zutatenkiste.

Starting: 18-05-2025 21:15:00

End
18-05-2025 22:00:00

Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Es geht um Süßes wie Gummibärchen ohne Gelatine, Proteinriegel und Milchschnitte. Der Moderator blickt hinter die Suggestionen der Verpackung.

Starting: 18-05-2025 22:00:00

End
18-05-2025 22:45:00

Von geschwärzten Oliven bis hin zu pseudogesunden Linsenchips, Sebastian Lege zeigt, welche fragwürdigen Zutaten zum Einsatz kommen und was ätzende Chemikalien damit zu tun haben. Dazu zerlegt er beliebte Snacks in ihre Einzelteile und baut sie nach.

Starting: 18-05-2025 22:45:00

End
18-05-2025 23:30:00

Die echten Peaky Blinders treiben in den 1870er-Jahren ihr Unwesen in Birmingham. Die Jugendgangs sind das Schreckgespenst des Viktorianischen Zeitalters. Die hoffnungslosen Raufbolde der verarmten Arbeiterklasse Englands organisieren sich in Gangs.

Starting: 18-05-2025 23:30:00

End
19-05-2025 00:15:00

Mit den Pferdewetten fließt das große Geld, und die Peaky Blinders werden zu einer Legende der Straße. Bald geraten die Peaky Blinders in blutige Kämpfe mit konkurrierenden Gangs. In Englands Großstädten entbrennt ein Bandenkrieg.

Starting: 19-05-2025 00:15:00

End
19-05-2025 01:00:00

Paris, Erster Weltkrieg. In der Hauptstadt verschwinden Frauen, die auf die Heiratsannonce eines angeblich gut situierten Herrn geantwortet haben. Nach einem Aufenthalt im Landhaus des routinierten Betrügers werden sie nie wieder gesehen.

Starting: 19-05-2025 01:00:00

End
19-05-2025 01:40:00

Herbert Rowse Armstrong hat traurige Berühmtheit erlangt: Er ist der einzige Anwalt, der jemals in Großbritannien gehängt wurde. 1922 wurde er für den Giftmord an seiner Frau hingerichtet. In dieser Folge werden beide Seiten des Falls betrachtet.

Starting: 19-05-2025 01:40:00

End
19-05-2025 02:25:00

Die einst blühende Industriestadt Cleveland hat in den 1930er-Jahren nicht nur mit der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen, sondern wird auch von einem brutalen Serienmörder heimgesucht. Die Presse nennt ihn den Schlächter von Kingsbury Run.

Starting: 19-05-2025 02:25:00

End
19-05-2025 03:10:00

Im Zweiten Weltkrieg wird London von Bombenangriffen heimgesucht, allerdings herrscht in den Straßen eine andere Gefahr. Der Serienkiller Blackout Ripper versetzt ganz London in Angst und Schrecken und Frederick Cherrill ist auf der Suche nach ihm.

Starting: 19-05-2025 03:10:00

End
19-05-2025 03:50:00

George Smith war nur ein Name dieses Mörders. Er brauchte sie zur Tarnung, um seine drei Ehefrauen kurz nach der Hochzeit in der Badewanne zu ertränken und so an ihr Erbe zu kommen. Doch er war nicht der einzige berüchtigte Mörder in England.

Starting: 19-05-2025 03:50:00

End
19-05-2025 04:30:00

DNA-Experte Dr. Harald Schneider vom hessischen Landeskriminalamt kann den Mord an der dreijährigen Elora im hessischen Babenhausen aufklären. Ihm ist klar, dass er die gesamte Palette der Kriminaltechnik aufbieten muss, um den Täter zu finden.

Starting: 19-05-2025 04:30:00

End
19-05-2025 05:00:00

Nur die Pyramiden sind noch erhalten Den Begriff Weltwunder kennt fast jeder. Doch bei der Aufzählung scheitern die meisten. Und die Frage, warum es gerade sieben sind und weshalb genau diese sieben Bauwerke der Antike ausgewählt wurden, kann auch die Wissenschaft nur mit Vermutungen beantworten. Sicher ist lediglich, dass die Idee zu den Top Sieben aus Griechenland stammt.

Starting: 19-05-2025 05:00:00

End
19-05-2025 05:30:00

Monumente, Straßen und Wasserleitsysteme - Roms antike Baumeister haben die moderne Stadt erfunden. Mithilfe moderner Technologie lässt ein Archäologenteam die Architektur der antiken Stadt wieder auferstehen und enthüllt ihre letzten Geheimnisse.

Starting: 19-05-2025 05:30:00

End
19-05-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 19-05-2025 06:13:00

End
19-05-2025 06:15:00

Nach dem Sturz Kaiser Neros machen sich die drei Nachfolger Vespasian, Titus und Domitian mit "Brot und Spielen" beim römischen Volk beliebt. Mit ausgeklügelter Technik inszenieren sie große Spektakel: Seeschlachten, Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen.

Starting: 19-05-2025 06:15:00

End
19-05-2025 07:00:00

Auf dem Fourvière-Hügel gründen die Römer die erste Kolonie namens Lugdunum im besetzten Gallien. Bald schon repräsentiert sich Lugdunum in der Antike als kleine Schwester Roms. Die römischen Invasoren gestalten Lugdunum nach dem Vorbild Roms.

Starting: 19-05-2025 07:00:00

End
19-05-2025 07:45:00

Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem Keltenstamm der Parisii überlassen die Römer die Insel in der Seine.

Starting: 19-05-2025 07:45:00

End
19-05-2025 08:30:00

Am Rhôneufer bauen die Römer die kleine Siedlung auf einem Hügel im Sumpf zur Kolonie aus. Bald schon repräsentiert sie sich als das kleine Rom der Gallier. Schnell bauen die römischen Invasoren die Siedlung zum Umschlagplatz für Waren aus.

Starting: 19-05-2025 08:30:00

End
19-05-2025 09:15:00

Das Aquädukt von Nîmes ist eines der besterhaltenen Beispiele für die Genialität römischer Baukunst. Mit der Konstruktion der berühmten Aquäduktbrücke Pont du Gard erschufen die römischen Architekten und Ingenieure ein technisches Meisterwerk.

Starting: 19-05-2025 09:15:00

End
19-05-2025 10:00:00

Im Jahr 218 vor Christus erobern die Römer den spanischen Ort Tarraco, das heutige Tarragona und machen daraus eine bedeutsame militärische Basis des Römischen Reiches. Als erste römische Stadt außerhalb Italiens residiert dort Kaiser Augustus.

Starting: 19-05-2025 10:00:00

End
19-05-2025 10:45:00

Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, herrschte vor über 3000 Jahren und gilt noch heute als einer der mächtigsten und erfolgreichsten Pharaonen des alten Ägypten. In seiner Herrschaft erlebt Ägypten eine Zeit des Friedens und Wohlstandes.

Starting: 19-05-2025 10:45:00

End
19-05-2025 11:30:00

Findige Archäologen finden dort einen 3.000 Jahre alten Ring von Ramses dem Dritten. Sie hatten eine Menge Glück, als sie sich in einer unerforschten Gruft, im Tal der Könige, bewegten. Darüber hinaus finden sie etwas noch wertvolleres.

Starting: 19-05-2025 11:30:00

End
19-05-2025 12:15:00

Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.

Starting: 19-05-2025 12:15:00

End
19-05-2025 13:00:00

Auch mächtige Frauen haben das antike Reich am Nil geprägt und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel ein eindrucksvolles Denkmal und die Pyramide von Setibhorist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde.

Starting: 19-05-2025 13:00:00

End
19-05-2025 13:45:00

Im Tal der Könige liegt das prächtige Grabmal des Obersten Vorlesepriesters Petamenophis. Seine Wände sind vollständig mit Bildern und Texten aus dem Totenbuch des alten Ägypten verziert. Forschende wollen die Rätsel der Hieroglyphen entschlüsseln.

Starting: 19-05-2025 13:45:00

End
19-05-2025 14:30:00

Vor 200 Jahren entziffert ein Wissenschaftler die Hieroglyphenschrift und legt damit den Grundstein zur Erforschung des alten Ägypten. Nun schauen Forschende auf diejenigen, die Hieroglyphen verwendet haben: Priester, Schreiber, Maler und Grabbauer.

Starting: 19-05-2025 14:30:00

End
19-05-2025 15:15:00

Archäologen suchen nach seiner letzten Ruhestätte. Sie hoffen auf einen Sensationsfund mit reichlichen Grabbeigaben. In der ägyptischen Totenstadt Sakkara, im Süden von Kairo, hofft Archäologe Zahi Hawass, den Fund seines Lebens zu machen.

Starting: 19-05-2025 15:15:00

End
19-05-2025 16:00:00

Der Ägyptologe Hawass sucht in Sakkara nach Imhoteps Grab. In einer tiefen Kammer findet sein Team eine 2500 Jahre alte Mumie mit Stab. Ist es der gesuchte Baumeister der Djoser-Pyramide? Die Suche nach der letzten Ruhestätte des Genies geht weiter.

Starting: 19-05-2025 16:00:00

End
19-05-2025 16:45:00

Die antike Metropole Tikal gilt als eines der größten Zentren der Maya mitten im Dschungel Guatemalas. Zur Blütezeit lebten hier Zehntausende Menschen. Mächtige Bauwerke zeugen von der einstigen Hochkultur. Wie schufen die Baumeister diese Bauwerke.

Starting: 19-05-2025 16:45:00

End
19-05-2025 17:30:00

Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.

Starting: 19-05-2025 17:30:00

End
19-05-2025 18:15:00

In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.

Starting: 19-05-2025 18:15:00

End
19-05-2025 19:00:00

Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.

Starting: 19-05-2025 19:00:00

End
19-05-2025 19:45:00

Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.

Starting: 19-05-2025 19:45:00

End
19-05-2025 20:25:00

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2.000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte.

Starting: 19-05-2025 20:25:00

End
19-05-2025 21:10:00

Die Dokumentation fragt nach den Hintergründen von Aufstieg und Fall des Imperiums der Inkas. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt.

Starting: 19-05-2025 21:10:00

End
19-05-2025 21:55:00

Beleuchtet wird der Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Diese Folge widmet sich den Azteken, die vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurden. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten.

Starting: 19-05-2025 21:55:00

End
19-05-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 19-05-2025 22:40:00

End
19-05-2025 23:05:00

Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.

Starting: 19-05-2025 23:05:00

End
19-05-2025 23:50:00

Ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer Attila, der Hunnenkönig. Niemand weiß, wo sein Grab ist. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach. Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene.

Starting: 19-05-2025 23:50:00

End
20-05-2025 00:35:00

Bereits zu seinen Lebzeiten wird Alexander der Große als Gottkönig verehrt. Doch das wohl größte Rätsel ist die Suche nach dem verschollenen Grabmal Alexanders, der sich bereits unzählige Historiker, Archäologen und Abenteurer verschrieben haben.

Starting: 20-05-2025 00:35:00

End
20-05-2025 01:20:00

Die legendäre Pharaonin Kleopatra ist eine der faszinierendsten und einflussreichsten Frauen der Geschichte. Aber wer war die wahre Kleopatra, die Frau hinter dem Mythos? Die Archäologin Kathleen Martinez begibt sich auf Spurensuche.

Starting: 20-05-2025 01:20:00

End
20-05-2025 02:05:00

Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.

Starting: 20-05-2025 02:05:00

End
20-05-2025 02:50:00

Von Grabanlagen über Sonnenkalender bis hin zu religiösen Stätten, die Bedeutung der Megalith-Bauwerke variiert je nach Zeit und Ort. Dabei verraten sie der Wissenschaft viel über die verschollenen Kulturen, die sie einst erschafft haben.

Starting: 20-05-2025 02:50:00

End
20-05-2025 03:35:00

Bei einer Sintflut überschwemmen gigantische Wassermassen die Welt und zerstören alles Leben. Nur Noah und seine Arche überstehen die himmlische Katastrophe, so die biblische Erzählung. Wissenschaftler forschen, ob es eine solche Flut gab.

Starting: 20-05-2025 03:35:00

End
20-05-2025 04:20:00

Seit jeher graut es den Menschen vor dem Unheimlichen. Die Sendung spürt Schreckensgestalten wie Vampiren, Henkern und Hexen nach. Vampire verbreiten seit dem Altertum Schrecken, Hexen fürchtete man vor allem in der Neuzeit.

Starting: 20-05-2025 04:20:00

End
20-05-2025 04:50:00

Mithilfe von Hollywood versucht Albert Speer, sich in den 1970ern skrupellos von seinen Verbrechen reinzuwaschen, wie neu entdeckte Unterlagen in den USA zeigen. Speer gibt damals einem Hollywood-Autor lange Interviews und mimt den "guten Nazi".

Starting: 20-05-2025 04:50:00

End
20-05-2025 05:35:00

Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.

Starting: 20-05-2025 05:35:00

End
20-05-2025 06:20:00

Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.

Starting: 20-05-2025 06:20:00

End
20-05-2025 07:05:00

Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.

Starting: 20-05-2025 07:05:00

End
20-05-2025 07:50:00

Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.

Starting: 20-05-2025 07:50:00

End
20-05-2025 08:33:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 20-05-2025 08:33:00

End
20-05-2025 08:35:00

Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.

Starting: 20-05-2025 08:35:00

End
20-05-2025 09:20:00

Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.

Starting: 20-05-2025 09:20:00

End
20-05-2025 10:05:00

Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.

Starting: 20-05-2025 10:05:00

End
20-05-2025 10:50:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 20-05-2025 10:50:00

End
20-05-2025 11:35:00

Schwere Unglücke passen nicht zur SED-Propaganda für einen erfolgreichen Sozialismus. Ursachen bleiben oft geheim. Denn die Regierung ist an einigen tödlichen Havarien nicht ganz unschuldig und die Staatsmacht braucht Westdevisen.

Starting: 20-05-2025 11:35:00

End
20-05-2025 12:20:00

Die wahren Hintergründe von Unglücken in der DDR wurden geheim gehalten, und immer war die Staatssicherheit mit am Unglücksort. Sie ermittelte mit eigenem Personal, vertuschte und strengte auch Prozesse gegen politisch unliebsame Personen an.

Starting: 20-05-2025 12:20:00

End
20-05-2025 13:05:00

Die schwersten Unglücke der DDR sind für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt stehen einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.

Starting: 20-05-2025 13:05:00

End
20-05-2025 14:10:00

Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug 152 will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch das Vorhaben erleidet einen herben Rückschlag, als der zweite Testflug tragisch endet.

Starting: 20-05-2025 14:10:00

End
20-05-2025 14:55:00

Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche in den Archiven der DDR, um ungeklärte Katastrophen und Groß-Unglücke aufzuklären. Denn vieles wurde vom Staat vertuscht und kam nie ans Licht. Augenzeugen helfen dabei, Lichts ins Dunkle zu bringen.

Starting: 20-05-2025 14:55:00

End
20-05-2025 15:55:00

Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.

Starting: 20-05-2025 15:55:00

End
20-05-2025 16:40:00

Eine Reihe von weltweiten Krisen führt dazu, dass sich die Spielregeln der Globalisierung ändern. Vom Silicon Valley bis zum Kongo wird auf sieben Weltregionen geschaut, die sowohl voneinander abhängig sind als auch miteinander konkurrieren.

Starting: 20-05-2025 16:40:00

End
20-05-2025 18:15:00

Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Trump? Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland.

Starting: 20-05-2025 18:15:00

End
20-05-2025 19:00:00

Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.

Starting: 20-05-2025 19:00:00

End
20-05-2025 19:45:00

Elon Musk will 1995 mit seinem Bruder Kimbal am Technologieboom des Silicon Valley teilhaben. Sie gründen daraufhin ein Unternehmen und verkaufen es später für Millionen von Dollar. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Starting: 20-05-2025 19:45:00

End
20-05-2025 20:00:00

Die globale Finanzkrise 2009 bedroht den Elektroautomobilhersteller Tesla. Elon Musk arbeitet hart daran, den Automarkt zu revolutionieren und ist sich sicher, sein Unternehmen mithilfe des neu entwickelten Model S wieder auf Spur bringen zu können.

Starting: 20-05-2025 20:00:00

End
20-05-2025 21:40:00

Sieben Jahre später sprüht Elon Musk regelrecht vor immer neuen Geschäftsideen. Doch es gibt auch eine Kehrseite seines enormen Erfolgs. Das umstrittene Verhalten des Milliardärs rückt dabei immer mehr ins Scheinwerferlicht.

Starting: 20-05-2025 21:40:00

End
20-05-2025 22:35:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 20-05-2025 22:35:00

End
20-05-2025 23:00:00

Ein ungeklärter Mord an einer 16-jährigen Jugendlichen führt Chris Loudon auf die Spur eines Verdächtigen. DNA-Spuren deuten auf einen Mann, der junge Mädchen gern nackt fotografiert. Loudon findet Fotografien weiterer potenzieller Opfer.

Starting: 20-05-2025 23:00:00

End
20-05-2025 23:45:00

Loudon setzt seine Ermittlungen zum Serienmörder Bruce Lindahl fort. Mithilfe der Fotos, die Lindahl von den nackten, jungen Frauen machte, findet er weitere Opfer. Er stellt fest, dass die Polizei Lindahl zwar verdächtigte, ihn aber gehen ließ.

Starting: 20-05-2025 23:45:00

End
21-05-2025 00:30:00

Loudons Ermittlungen führen ihn auf die Spur eines Serienmörders namens Bruce Lindahl, der bereits verstorben ist. Da es Hinweise darauf gibt, dass die Polizei nicht sauber gearbeitet hat, setzt er sich dafür ein, die Leiche zu exhumieren.

Starting: 21-05-2025 00:30:00

End
21-05-2025 01:15:00

Im Jahr 1978 reisen Chris Farmer und Peta Frampton durch Mittelamerika und schicken Tonbänder und Briefe mit Einzelheiten ihrer Reise nach Hause. Nach einem zufälligen Treffen mit einem amerikanischen Kapitän und seinen Söhnen ändern sie ihre Pläne.

Starting: 21-05-2025 01:15:00

End
21-05-2025 02:00:00

Die Leichen von Chris und Peta werden schwimmend vor der Küste Guatemalas gefunden.

Starting: 21-05-2025 02:00:00

End
21-05-2025 02:45:00

Die Staatsanwaltschaft will Silas Duane Boston wegen der Morde an Chris und Peta anklagen.

Starting: 21-05-2025 02:45:00

End
21-05-2025 03:25:00

Als eine Millionärin frühmorgens joggen geht und spurlos verschwindet, hält der Fall Australien monatelang in Atem. Nach und nach erhärtet sich der Verdacht, dass die stadtbekannte 49-jährige Finanzberaterin über 60 Anleger um Millionen betrogen hat.

Starting: 21-05-2025 03:25:00

End
21-05-2025 04:10:00

Als der Ehemann der verschwundenen Millionärin sich in Widersprüche verstrickt, rückt er immer mehr in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei muss sich bald Vorwürfe über mögliche Versäumnisse in der Ermittlungsarbeit gefallen lassen.

Starting: 21-05-2025 04:10:00

End
21-05-2025 04:55:00

Der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende solcher Märkte in Deutschland statt. Im Schnitt liegen laut einer Umfrage in den Haushalten Gegenstände im Wert von durchschnittlich mehr als 1000 Euro herum.

Starting: 21-05-2025 04:55:00

End
21-05-2025 05:25:00

Die Sendung widmet sich dieses Mal vergangenen Erfindungen, die den Alltag revolutioniert haben. Musikkassetten, Schallplatten, der Walkman und die flimmernde Bildröhre gehören unter anderem zu den ausgestorbenen Dingen.

Starting: 21-05-2025 05:25:00

End
21-05-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 21-05-2025 06:13:00

End
21-05-2025 06:15:00

In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.

Starting: 21-05-2025 06:15:00

End
21-05-2025 06:55:00

Diesmal geht es um Dinge aus früheren Kinderzimmern, wie Bonanzaräder, Yps-Hefte und Tamagotchis.

Starting: 21-05-2025 06:55:00

End
21-05-2025 07:45:00

Die Sendung blickt auf die Geschichte der Nasszellen zurück. Von der Trockenhaube über den Allibert-Schrank bis zur Bademütze eroberten sie den Alltag und waren schon bald nicht mehr aus ihm wegzudenken. Doch plötzlich waren sie wieder verschwunden.

Starting: 21-05-2025 07:45:00

End
21-05-2025 08:30:00

Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber, diese Dinge sind längst Geschichte. Dieses Mal wirft die Sendung einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern.

Starting: 21-05-2025 08:30:00

End
21-05-2025 09:15:00

Die 90er - ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?Grunge oder Eurodance? Tamagotchi oder Furby? Skateboard oder Inliner.

Starting: 21-05-2025 09:15:00

End
21-05-2025 10:00:00

Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits. Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop.

Starting: 21-05-2025 10:00:00

End
21-05-2025 10:45:00

Diese Folge betrachtet das Gebiet des psychologischen Profilings. Auch wenn sich Forensik in der Regel mit physischen Hinweisen am Tatort befasst, kann auch die menschliche Psyche bei der Aufklärung von Kriminalfällen helfen.

Starting: 21-05-2025 10:45:00

End
21-05-2025 11:30:00

Die Ballistik steht im Fokus dieser Folge. Schusswaffen werden seit Jahrhunderten verwendet, um zu töten. Lange gab es aber keine Methode, abgefeuerte Kugeln ihren Waffen zuzuordnen. Ein Arzt begründete schließlich die Wissenschaft der Ballistik.

Starting: 21-05-2025 11:30:00

End
21-05-2025 12:15:00

Sherlock Holmes mit seiner Lupe - das Bild mag altmodisch erscheinen, doch die Lupe ist immer noch eines der nützlichsten forensischen Geräte. Nur heute sind sie deutlich ausgefeilter. In dieser Reihe geht es um den Kampf gegen das Verbrechen mit Hilfe forensischer Methoden. In jeder Folge wird ein Spezialgebiet der modernen Kriminologie vorgestellt, anhand abgeschlossener, teils historischer Fälle.

Starting: 21-05-2025 12:15:00

End
21-05-2025 13:00:00

Dieses Mal geht es um Blut, eine Körperflüssigkeit, die am Tatort schwierig zu entfernen ist. Und mittels Blutspritzeranalysen kann schon ein einzelnes Staubkorn beweisen, ob ein Mörder auf freiem Fuß ist und ein anderer unschuldig verdächtigt wird.

Starting: 21-05-2025 13:00:00

End
21-05-2025 13:45:00

Es ist nicht einfach, Autor und Authentizität eines Dokuments zu ermitteln. Doch es kann helfen, Verbrechen aufzuklären. Neben der Handschrift und dem Alter des Dokuments müssen auch die Tinte oder etwa der verwendete Computer ermittelt werden.

Starting: 21-05-2025 13:45:00

End
21-05-2025 14:30:00

Zähne können oft noch untersucht werden, wenn Muskeln und Organe nicht mehr existieren oder zerstört wurden. Auch Bissspuren liefern wertvolle Hinweise, die bei der Aufklärung von Verbrechen hilfreich sein können.

Starting: 21-05-2025 14:30:00

End
21-05-2025 15:15:00

Die 14-jährige Georgine verschwindet 2006 spurlos in Berlin. Elf Jahre später gibt es einen Verdächtigen - aber keine Beweise. Können verdeckte Ermittler ihm ein Geständnis entlocken? Georgines Nachbar gerät 2017 in den polizeilichen Fokus.

Starting: 21-05-2025 15:15:00

End
21-05-2025 16:00:00

Es werden aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Vergangenheit neu aufgerollt und vorgestellt. Dabei werden sowohl überregionale als auch landesweite Fälle behandelt.

Starting: 21-05-2025 16:00:00

End
21-05-2025 16:45:00

Der Fabrikant Ernst Leitz II hatte zwei Gesichter: Er war Mitglied in Hitlers Partei und rettete jüdische Familien vor dem Tod. Diesen Antagonismus deckt ein Rabbi auf, als er beim Fotografieren auf die Geschichte einer geretteten Familie stößt.

Starting: 21-05-2025 16:45:00

End
21-05-2025 17:30:00

Der Name Oskar Schindler steht für Eigenschaften, die während der Nazi-Diktatur Seltenheit hatten: Menschlichkeit und Mut. Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg setzte ihm mit "Schindlers Liste" ein filmisches Denkmal. Als Vorlage für Itzhak Stern, den jüdischen Sekretär an Schindlers Seite, diente das Leben von Mietek Pemper.

Starting: 21-05-2025 17:30:00

End
21-05-2025 18:15:00

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944, an dem Massenmorde Routine waren.

Starting: 21-05-2025 18:15:00

End
21-05-2025 19:45:00

75 Jahre nach dem Ende des Hauptverfahrens des Nürnberger Prozesses wirft die Dokumentation einen Blick auf ein weiteres Verfahren, das Geschichte schrieb. Der Einsatzgruppenprozess von Nürnberg gilt als einer der größten Mordprozesse der Geschichte.

Starting: 21-05-2025 19:45:00

End
21-05-2025 20:30:00

Die Erinnerungskultur der Deutschen galt lange als vorbildlich. Aber dennoch: Rechte Kräfte sind wieder auf dem Vormarsch. Deutschland ist polarisiert wie lange nicht. Es geht um die Frage, wie groß die Gefahr von rechts ist.

Starting: 21-05-2025 20:30:00

End
21-05-2025 21:15:00

Sie alle umgibt der Schatten der Nazizeit noch heute. Sechs Nachfahren von NS-Tätern und Holocaust-Überlebenden erforschen ihr schweres Erbe. Der Umgang damit ist unterschiedlich, sowohl auf deutscher als auch auf jüdischer Seite.

Starting: 21-05-2025 21:15:00

End
21-05-2025 21:55:00

Deutsche Juden werden befragt, wie sie mit dem Erstarken des Antisemitismus in Deutschland umgehen. Wie erleben die letzten Zeitzeugen diese Entwicklung, wie ihre Kinder und Enkel? Drei Auschwitz-Überlebende schildern ihre Sicht der Dinge.

Starting: 21-05-2025 21:55:00

End
21-05-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 21-05-2025 22:40:00

End
21-05-2025 23:10:00

Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.

Starting: 21-05-2025 23:10:00

End
22-05-2025 01:05:00