Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 18-07-2025 03:20:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 18-07-2025 04:10:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 18-07-2025 05:00:00
Dank Wintergemüse muss man nach der Erntezeit im Spätsommer und Herbst nicht auf frisches Gemüse aus dem eigenen Garten verzichten. Das Wintergemüse ist nicht nur besonders frosthart, bei einigen Arten bringt der erste Frost sogar den guten Geschmack erst hervor, da er die Stärke der Pflanzen in Zucker umwandelt. Einer, der die regionale Küche kennt wie kein Zweiter ist Roland Essl. In seiner neuen Küche in Fuschl zeigt er interessierten Jungköchen, wie man frosthartes zart bekommt und hat allerlei Geschichten aus alten Zeiten parat.
Starting: 18-07-2025 11:30:00
Johnny Rieger fährt seit 80 Jahren Rad. Als er Kind war, ging der Krieg gerade zu Ende und Ersatzteile gab es keine. So hat er alles gelernt, was einen Drahtesel am Leben erhält. Ein paar Kinder aus München haben das Glück, seine Tricks beim Speichenspannen, Schaltungstrimmen und Lagerpflegen zu lernen. Bremsen werden auch noch eingestellt, damit der Sommer reibungslos läuft! Kommt mit auf die große Tour.
Starting: 18-07-2025 12:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 18-07-2025 12:25:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 18-07-2025 13:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 18-07-2025 14:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 18-07-2025 15:05:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 18-07-2025 16:00:00
Seine Küche ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Summe der Einzelteile mehr ist als das Ganze: Das Resultat ist eine Erfahrung, ein Zusammenspiel von Essen, Wein und Service. Gilmore ist einer der besten Chefs in Australien, sein "Quay" rangiert auf Platz 26 der 50 weltbesten Restaurants.
Starting: 18-07-2025 16:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 18-07-2025 17:25:00
Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.
Starting: 18-07-2025 18:15:00
St. Pölten liegt im kulinarisch verlockenden Mostviertel, doch Trödelprofi Roland Gruschka jagt nicht Häppchen, sondern Schnäppchen. Auf dem "St. Pöltener Mega Flohmarkt" entdeckt er einen alten Fernseher der Marke Hornyphon sowie ein Gemälde des britischen Künstlers Orlando Norie. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit Manfred Schönleitner, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das pastell-farbene Erbe seiner Heimatstadt zu bewahren..
Starting: 18-07-2025 18:50:00
Trödel-Liebhaber Roland Gruschka besucht den größten Flohmarkt der Welt, den Marché aux Puces de Saint-Ouen. Dieser Markt beeindruckt nicht nur mit seinen Dimensionen: Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern bieten 2.000 Händler ihre Waren feil. Seit über 100 Jahren zieht er auch ein illustres Publikum an. Ob sich auf so einem gigantischen Markt auch gigantische Beute machen lässt? Roland Gruschka wird es herausfinden.
Starting: 18-07-2025 19:25:00
Auf der Buchmesse in Wien Um Herkunft, Identität und Zugehörigkeit geht es im Roman von Doron Rabinovici, Rottenbergs zweiten Gesprächspartner. In "Andererorts" beschreibt er mit schneidendem Humor die Abgründe der österreichischen und der jüdischen Kultur, deckt alte Geheimnisse einer jüdischen Familie auf. Auf der "Buch Wien" treten neben heimischen auch internationale Stars auf, etwa Donna Leon und Ken Follett.
Starting: 18-07-2025 20:00:00
Komarek, der Schöpfer der Romanfiguren Simon Polt und Daniel Käfer, veröffentlichte soeben ein Buch über das Innehalten, über Gelassenheit und einen sorgsameren Umgang mit der Zeit. Gelassenheit hatte auch Hubert von Goisern bei einem aufwändigen Projekt nötig, über das nun ebenfalls ein Buch erschienen ist: Mit einem Konzertschiff fuhr er die Donau hinunter bis zum Schwarzen Meer und musizierte mit Musikern der jeweiligen Regionen.
Starting: 18-07-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 18-07-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 19-07-2025 00:10:00
Zwischen Palmen und Gletschern, zwischen Apfelblüten und Bergkräutern: In Südtirol trifft Deftiges aus dem Alpenland auf leichte mediterrane Küche. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit. Die regionalen Schätze – ob Schüttelbrot, Schwarzplentene Knödel oder Südtiroler Speck – genießt man in den zahlreichen Buschenschanken und Almhütten. Und nirgendwo sonst finden Obst und Wein so hervorragende klimatische Bedingungen, wie im Gourmetland an der Südseite der Alpen.
Starting: 19-07-2025 01:00:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 19-07-2025 01:55:00
Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.
Starting: 19-07-2025 02:05:00
St. Pölten liegt im kulinarisch verlockenden Mostviertel, doch Trödelprofi Roland Gruschka jagt nicht Häppchen, sondern Schnäppchen. Auf dem "St. Pöltener Mega Flohmarkt" entdeckt er einen alten Fernseher der Marke Hornyphon sowie ein Gemälde des britischen Künstlers Orlando Norie. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit Manfred Schönleitner, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das pastell-farbene Erbe seiner Heimatstadt zu bewahren..
Starting: 19-07-2025 02:40:00
Trödel-Liebhaber Roland Gruschka besucht den größten Flohmarkt der Welt, den Marché aux Puces de Saint-Ouen. Dieser Markt beeindruckt nicht nur mit seinen Dimensionen: Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern bieten 2.000 Händler ihre Waren feil. Seit über 100 Jahren zieht er auch ein illustres Publikum an. Ob sich auf so einem gigantischen Markt auch gigantische Beute machen lässt? Roland Gruschka wird es herausfinden.
Starting: 19-07-2025 03:15:00
Auf der Buchmesse in Wien Um Herkunft, Identität und Zugehörigkeit geht es im Roman von Doron Rabinovici, Rottenbergs zweiten Gesprächspartner. In "Andererorts" beschreibt er mit schneidendem Humor die Abgründe der österreichischen und der jüdischen Kultur, deckt alte Geheimnisse einer jüdischen Familie auf. Auf der "Buch Wien" treten neben heimischen auch internationale Stars auf, etwa Donna Leon und Ken Follett.
Starting: 19-07-2025 03:50:00
Komarek, der Schöpfer der Romanfiguren Simon Polt und Daniel Käfer, veröffentlichte soeben ein Buch über das Innehalten, über Gelassenheit und einen sorgsameren Umgang mit der Zeit. Gelassenheit hatte auch Hubert von Goisern bei einem aufwändigen Projekt nötig, über das nun ebenfalls ein Buch erschienen ist: Mit einem Konzertschiff fuhr er die Donau hinunter bis zum Schwarzen Meer und musizierte mit Musikern der jeweiligen Regionen.
Starting: 19-07-2025 04:25:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 19-07-2025 05:00:00
Die Autorin Gabriele Lukacs hat Bücher über die Geheimnisse der Wiener Unterwelt veröffentlicht. Per Inserat bietet sie Führungen in Keller und Stollen an, die tief unter dem ersten Wiener Gemeindebezirk liegen. Bevor es in die Unterwelt geht, werden erst einmal die bösen Geister mit einem sogenannten Rattenschnaps gebannt. Gruselig wird es, als David erfährt, dass die dunklen Gemäuer als Folterkeller oder Luftschutzstollen im 2. Weltkrieg genutzt wurden. Ein besonders düsterer Keller, der seit dem Mittelalter existiert, soll den Tempelrittern als geheimer Zufluchtsort gedient haben. Auch wenn sich nicht jedes Geheimnis der Wiener Unterwelt lüften lässt: der Ausflug unter die Erde hat sich gelohnt. In Lockenhaus im Burgenland wird David Groß auf einen Mineraliensammler aufmerksam, der einen besonders dekorativen Marmoronyx-Obelisken verkaufen möchte: Thomas Sobostnik. David Groß trifft den Verkäufer auf einer Mineralien- und Fossilien-Messe, wo es neben Bergkristallen und Edelsteinen auch versteinerte Bäume und Fossilien zu entdecken gibt. Manche Schätze haben die Sammler dabei selbst aus der Tiefe geholt. Für David bleibt es bis zum Schluss etwas rätselhaft, wie man sich für lebloses Gestein derart begeistern kann. Die Schönheit mancher Edelsteine verblüfft aber dann doch – genauso wie die Tatsache, dass in Österreich die versteinerten Zähne weißer Haie zu finden sind.
Starting: 19-07-2025 11:15:00
Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison trifft der FC Schalke 04 auf den niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede. Beide Teams nutzen das Duell, um wichtige Erkenntnisse vor dem Saisonstart zu sammeln. Schalke will nach einer durchwachsenen Spielzeit neuen Schwung mitnehmen – Twente testet gegen einen namhaften Gegner aus Deutschland.
Starting: 19-07-2025 11:55:00
Konferenz, u. a.: Schwäbisch Hall Unicorns – Potsdam Royals In den letzten drei Jahren sicherte sich Potsdam den Titel und verlor währenddessen insgesamt nur ein Spiel – 2023 gegen die Unicorns. Im aktuellen Jahr unterlagen die Royals (Daniel Luoma) Anfang Juni Düsseldorf.
Starting: 19-07-2025 14:00:00
Der Mars Rover "Curiosity" liefert erstaunliche Bilder vom Mars. Doch welche Ergebnisse wird diese spektakuläre Forschungsmission bringen? Wie ist die geologische Beschaffenheit des roten Planeten und gibt es Spuren von Leben auf dem Mars.
Starting: 19-07-2025 17:15:00
Endlich: Billy (Rick Schroder), das schwarze Schaf der Familie, hat seine Jugendstrafe wegen Autodiebstahls abgesessen und kehrt nach Hause zurück. Während ihn seine Mutter freudig umarmt, zeigt sein älterer Bruder Joe (Brad Pitt), ein ehrgeiziger High-School-Sportler, deutlich seine Ablehnung. Durch Joes Erfolge angespornt, wird Billy Mitglied einer gegnerischen Mannschaft. Bei den Schulmeisterschaften gehen sie als Rivalen an den Start. Joe muß unbedingt gewinnen, um ein Stipendium zu bekommenäDas Drama zeigt sensibel und überzeugend die Rivalitäten zweier Brüder.
Starting: 19-07-2025 18:15:00
Die New Yorker Bronx 1964: Im Stadtteil Five Corners fürchtet sich Linda (Jodie Foster) vor dem irren Heinz (John Turturro). Er hat schon einmal versucht, sie zu vergewaltigen und dafür 18 Monate im Gefängnis gesessen. Jetzt ist der Psychopath wieder draußen. Und er bringt seiner Angebeteten ein Geschenk: zwei Pinguine, die er aus dem Zoo geklaut hat. Als Linda den „Liebesbeweis“ zurückweist, rastet Heinz aus…Der gefühlvolle, gegen Ende überraschend düstere Film fängt den Zeitgeist der unruhigen 60er-Jahre in stimmungsvollen Bildern ein – ohne „Greatest Hits“-Soundtrack.
Starting: 19-07-2025 20:15:00
Endlich: Billy (Rick Schroder), das schwarze Schaf der Familie, hat seine Jugendstrafe wegen Autodiebstahls abgesessen und kehrt nach Hause zurück. Während ihn seine Mutter freudig umarmt, zeigt sein älterer Bruder Joe (Brad Pitt), ein ehrgeiziger High-School-Sportler, deutlich seine Ablehnung. Durch Joes Erfolge angespornt, wird Billy Mitglied einer gegnerischen Mannschaft. Bei den Schulmeisterschaften gehen sie als Rivalen an den Start. Joe muß unbedingt gewinnen, um ein Stipendium zu bekommenäDas Drama zeigt sensibel und überzeugend die Rivalitäten zweier Brüder.
Starting: 20-07-2025 00:15:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 20-07-2025 02:15:00
Die New Yorker Bronx 1964: Im Stadtteil Five Corners fürchtet sich Linda (Jodie Foster) vor dem irren Heinz (John Turturro). Er hat schon einmal versucht, sie zu vergewaltigen und dafür 18 Monate im Gefängnis gesessen. Jetzt ist der Psychopath wieder draußen. Und er bringt seiner Angebeteten ein Geschenk: zwei Pinguine, die er aus dem Zoo geklaut hat. Als Linda den „Liebesbeweis“ zurückweist, rastet Heinz aus…Der gefühlvolle, gegen Ende überraschend düstere Film fängt den Zeitgeist der unruhigen 60er-Jahre in stimmungsvollen Bildern ein – ohne „Greatest Hits“-Soundtrack.
Starting: 20-07-2025 02:30:00
Mit Atemluft, Feuer und glühender Glasmasse fertigen Benedikt Freiherr Poschinger und seine Mitarbeiter seit 15 Generationen Gläser von höchster Güte. Gefragt sind dabei Fingerfertigkeit, Erfahrung und Können. Als Vorlage dienen zum Teil uralte Zeichnungen. Berühmt ist die Manufaktur für ihre Entwürfe aus dem Jugendstil. Keine Maschine kann die Arbeit der Glasmacher ersetzen. Nicht der Mensch bestimmt das Arbeitstempo, sondern das Glas.
Starting: 20-07-2025 04:25:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 20-07-2025 05:00:00
Tennis-Fans dürfen sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Die beiden Tennis-Legenden Tommy Haas und Dominic Thiem treffen sich am Hamburger Rothenbaum zu einem Showmatch. Zwei Publikumslieblinge, zwei Generationen.
Starting: 20-07-2025 10:00:00
Der flächenmäßig größte Staat Westeuropas bietet nicht nur kulinarisch viel. Auch die Tierwelt ist üppig. Von großen bis hin zu kleinen Tieren hat Frankreich alles zu bieten. So zum Beispiel zeigt die Dokumentation atemberaubende Aufnahmen des Braunbären. Die Bergwelt der Pyrenäen bieten diesem Tier, was im 20. Jahrhundert fast ausgestorben wäre, ein prächtiges Zuhause.Aber auch die Alpen beleben die Tier- und Pflanzenwelt Frankreichs: Nach und nach kehrt nämlich auch der Wolf nach schwierigen Zeiten immer häufiger wieder auf und dessen Jungen müssen ebenfalls lernen, sich in dem Gebirge zurechtzufinden. Die Küste der Bretagne hingegen ist Kinderstube der Trottellumme. Flügge werden die Küken, indem sie von der Klippe springen.Über Jahreszeiten hinweg wird der Mensch in dieser Doku in die geheimnisvolle Tierwelt des Landes des „savoir vivre“ mitgenommen und kann so ganz neue Seiten an dem beliebten Land erkennen.
Starting: 20-07-2025 14:10:00
Diese zweiteilige Dokumentation präsentiert ein Wildes Frankreich. Im Fokus der zweiten Folge stehen die Naturräume der französischen Flüsse und Meeresküsten – festgehalten in spannenden Bildern und spektakulären Geschichten, bietet diese Produktion fantastische Flugsequenzen und faszinierende Nahaufnahmen, aufwändige Zeitraffer- wie Zeitlupenszenen und malerische Landschaftspanoramen.
Starting: 20-07-2025 15:05:00
Endlich: Billy (Rick Schroder), das schwarze Schaf der Familie, hat seine Jugendstrafe wegen Autodiebstahls abgesessen und kehrt nach Hause zurück. Während ihn seine Mutter freudig umarmt, zeigt sein älterer Bruder Joe (Brad Pitt), ein ehrgeiziger High-School-Sportler, deutlich seine Ablehnung. Durch Joes Erfolge angespornt, wird Billy Mitglied einer gegnerischen Mannschaft. Bei den Schulmeisterschaften gehen sie als Rivalen an den Start. Joe muß unbedingt gewinnen, um ein Stipendium zu bekommenäDas Drama zeigt sensibel und überzeugend die Rivalitäten zweier Brüder.
Starting: 20-07-2025 16:10:00
Die Mozart-Stadt Salzburg liefert wieder den Hintergrund für ausgefeilte Verbrecherjagden. Staffel zwei mit Fritz Karl als Gerichtspsychologe und Zauberkünstler Thomas Meiberger. Zum Auftakt soll er einen Bombenleger (Harald Krassnitzer) überführen.
Starting: 20-07-2025 18:15:00
Gabis Sohn ist während eines Dorffestes spurlos verschwunden. Nun bittet sie ihre Freundin Barbara um Hilfe. Es wird schnell ersichtlich, dass der Junge entführt wurde und es sich bei dem Täter um Gabis Ex-Mann handeln muss. Als dieser aufgesucht werden soll, flüchtet er und landet schwer verletzt im Krankenhaus. Gerichtspsychologe Thomas Meiberger hilft bei der Suche nach dem verschwundenen Kind. Entgegen der allgemeinen Kripo-Ansicht glaubt er nicht, dass der Junge vom eigenen Vater entführt worden ist.
Starting: 20-07-2025 19:10:00
Großer Preis von Tschechien in Brünn: MotoGP-Lauf. Anfang Juli standen beim Yamaha-Werksteam Testfahrten auf dem Kurs an. Der neue V4-Motor für 2026 sollte erstmals zum Einsatz kommen. Die aktuelle Saison hat 2021-Weltmeister Fabio Quartararo (26) bereits abgeschrieben.
Starting: 20-07-2025 20:10:00
Die Mozart-Stadt Salzburg liefert wieder den Hintergrund für ausgefeilte Verbrecherjagden. Staffel zwei mit Fritz Karl als Gerichtspsychologe und Zauberkünstler Thomas Meiberger. Zum Auftakt soll er einen Bombenleger (Harald Krassnitzer) überführen.
Starting: 20-07-2025 23:15:00
Gabis Sohn ist während eines Dorffestes spurlos verschwunden. Nun bittet sie ihre Freundin Barbara um Hilfe. Es wird schnell ersichtlich, dass der Junge entführt wurde und es sich bei dem Täter um Gabis Ex-Mann handeln muss. Als dieser aufgesucht werden soll, flüchtet er und landet schwer verletzt im Krankenhaus. Gerichtspsychologe Thomas Meiberger hilft bei der Suche nach dem verschwundenen Kind. Entgegen der allgemeinen Kripo-Ansicht glaubt er nicht, dass der Junge vom eigenen Vater entführt worden ist.
Starting: 21-07-2025 00:15:00
Der Mars Rover "Curiosity" liefert erstaunliche Bilder vom Mars. Doch welche Ergebnisse wird diese spektakuläre Forschungsmission bringen? Wie ist die geologische Beschaffenheit des roten Planeten und gibt es Spuren von Leben auf dem Mars.
Starting: 21-07-2025 01:10:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 21-07-2025 02:05:00
In Kapstadt trifft Hubertus den südafrikanischen Rugby-Star Scarra Ntubeni, der ihn mit aufs Spielfeld nimmt. Mit der einzigen schwarzen Winzerin Südafrikas, Ntsiki Biyela, erkundet der Prinz die Weinberge von Stellenbosch. An Kapstadts Strände geht es mit Model Leo von Hase und Schauspielerin Kim Engelbrecht. Comic-Autor Anton Kannemeyer hat den Rassismus zu seinem Thema gemacht und zeigt Hubertus seine provozierendsten Comics.
Starting: 21-07-2025 02:20:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 21-07-2025 03:15:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 21-07-2025 04:10:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 21-07-2025 05:00:00
Als Oskar von Miller im Jahre 1903 das Deutsche Museum gründete, glaubte er sicher an einen Ort, der viel Interesse findet. Doch ob er an die durchschnittlich 1,5 Millionen Besucher pro Jahr dachte, ist unklar. Verständlich wiederum ist, warum so viele Menschen den Weg hierher finden. Mit einer Gruppe Kinder machen wir uns auf den Weg und erforschen die Katakomben des Bergwerks, gehen der Hochspannung auf die Spur, parken Ozean-Riesen im Hamburger Hafen ein und landen Segelflugzeuge. Außerdem begeben wir uns auf eine virtuelle Reise auf den Mond und bestaunen den Sternenhimmel über München im Planetarium.
Starting: 21-07-2025 11:30:00
Bernd Prettenthaler hat das Talent vor allem Kinder für die echte Volksmusik zu faszinieren. In seinen Ziehharmonika-Stunden bringt er ihnen nicht nur Töne und Stücke, sondern eine ganze Philosophie bei. Was gehört alles zu einer Volkskultur dazu? Brauchtum, Tradition, Gemeinschaft, Musizieren, Tanzen und vieles mehr.... In Zeitlos – Schule des Lebens zeigt er den Kindern, was zur weststeierischen Volkskultur alles dazugehört, warum ein Wirtshausbesuch so wichtig ist und was er auf seinen vielen musikalischen Reisen schon erlebt hat.
Starting: 21-07-2025 12:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 21-07-2025 12:25:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 21-07-2025 13:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 21-07-2025 14:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 21-07-2025 15:05:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 21-07-2025 16:00:00
Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.
Starting: 21-07-2025 16:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 21-07-2025 17:25:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 21-07-2025 18:15:00
Josef Starkl macht mit Günter Klösch einen Spaziergang durch das großzügig angelegte Bonsaimuseum und den japanischen Garten, wo ihn ein Baum persönlich begrüßt, ein Teehaus mit Zeremonie aufwartet, und alle Elemente der fernöstlichen Gartenkunst erfahren werden können: Teich mit Kois und Badehaus, Urquelle, Wasserfall, Laternen und steinalte Bonsai Bäume, die im Garten wurzeln. Dabei erzählt Günther von der Japanischen Garten-Philosophie und der Meisterschaft des Bonsai-Gestaltens.
Starting: 21-07-2025 19:15:00
Monika Vesely zeigt Josef Starkl ihren 500qm großen Garten in Steinakirchen am Forst. Dort erkunden sie die Heilpflanzen im Kräutergarten und den Jahreskreisgarten mit den Räucherpflanzen. Monika zeigt die Herstellung der Pechsalbe von der Ernte über Salbenherstellung bis zum Räuchern. Die Verwertung der Eibischpflanze und der Angelikawurzel. Das Einlegen der Brennnesselwurzel als Heilmittel gegen Prostatabeschwerden.
Starting: 21-07-2025 19:50:00
Josef Starkl trifft Gabriele Pircher, die geschäftsführende Bereichsdirektorin der Erlebnisgärten Trauttmansdorff. Die Dimensionen des gesamten Areals sind beeindruckend: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt.
Starting: 21-07-2025 20:30:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 21-07-2025 21:05:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 21-07-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 22-07-2025 00:10:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 22-07-2025 01:00:00
Monika Vesely zeigt Josef Starkl ihren 500qm großen Garten in Steinakirchen am Forst. Dort erkunden sie die Heilpflanzen im Kräutergarten und den Jahreskreisgarten mit den Räucherpflanzen. Monika zeigt die Herstellung der Pechsalbe von der Ernte über Salbenherstellung bis zum Räuchern. Die Verwertung der Eibischpflanze und der Angelikawurzel. Das Einlegen der Brennnesselwurzel als Heilmittel gegen Prostatabeschwerden.
Starting: 22-07-2025 02:05:00
Josef Starkl trifft Gabriele Pircher, die geschäftsführende Bereichsdirektorin der Erlebnisgärten Trauttmansdorff. Die Dimensionen des gesamten Areals sind beeindruckend: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt.
Starting: 22-07-2025 02:45:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 22-07-2025 03:20:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 22-07-2025 04:10:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 22-07-2025 05:00:00
Glas ist eines der ältesten Wunder dieser Welt. Seit jeher fasziniert dieses durchsichtige Material durch Glanz, Härte und Poesie. In Form gegossene Funktion- oder Kunst. Robert Comploj ist ein Meister seines Fachs und beherrscht den Umgang mit Hitze und Schmelz virtuos. Seine Erfahrung hat er auf der Walz um die ganze Welt gewonnen. Zwei Jugendliche aus Wien erfahren, was es heißt, aus Sand und Hitze Form zu geben. Ein einfaches Glas gilt es zu machen. Von Grund auf. Nicht mehr und nicht weniger. Es wird eine kleine Reise durch viele Niederlagen und Überraschungen hin zu einem Ergebnis, das wieder einmal Respekt für die scheinbar einfachen Dinge erzeugt.
Starting: 22-07-2025 11:30:00
Hans Reschreiter arbeitet sich im Auftrag des Naturhistorischen Museums Wien konstant nach unten – auf dem Weg zum Grabungserfolg. Seit 800 v. Christus werden oberhalb von Hallstatt Menschen begraben. Die prähistorischen Salzbergwerke hatten europaweite Bedeutung und beherbergen in den naheliegenden Gräbern Luxusgüter des gesamten Kontinents als Grabbeigaben. Mit einer Gruppe Kinder aus Bad Goisern machen wir uns auf die Suche nach wertvollen und vielsagenden Relikten, lernen zu verstehen, was sie uns sagen und begeben uns auf dem Weg in die Vergangenheit – auch in die Tiefen des alten Bergwerks.
Starting: 22-07-2025 12:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 22-07-2025 12:25:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 22-07-2025 13:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 22-07-2025 14:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 22-07-2025 15:05:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 22-07-2025 16:00:00
Mit 3 Michelinsternen ist Jacob Jan Boermas Restaurant "De Leest" im niederländischen Vaassen ausgezeichnet. Der gebürtige Österreicher seviert hier die Summe seiner Erfahrungen. Er steht für kosmopolitische, kreative Küche. Diese bringt er gekonnt und handwerklich versiert auf die Teller seiner anspruchsvollen Gäste.
Starting: 22-07-2025 16:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 22-07-2025 17:25:00
Dem Südtiroler Koch Norbert Niederkofler ist mit seinem Restaurant St. Hubertus in St. Kassian in Südtirol etwas gelungen, das bisher kein anderer geschafft hat. Er schmiss Meeresfische, Gänsestopfleber und sonstiges Elitäres von der Karte und sein Untergang am Sternehimmel wurde prophezeit. Doch Norbert Niederkofler belehrte die Kritikerwelt eines Besseren. Seit 2017 hält das St. Hubertus bei drei Sternen. Der Tiroler Paul Ivic pfiff auf Nachhaltigkeit und betrieb Raubbau am eigenen Körper. Dann kam eine triviale Eierspeis' und damit die Läuterung. Seit 10 Jahren ist er der Maestro im Tian, dem einzig rein vegetarischen Restaurant Österreichs mit einem Michelin Stern und ist quasi auf Mission. Der Steirerwirt ist das Restaurant der Geschwister Rauch in der Steiermark. Chefin ist Sonja Rauch, die große Schwester, der Wunderwuzzi in der Küche ist Richard, der kleine Bruder. Mit 19 Jahren das Küchenzepter übernommen, ein Jahr später: Die erste Haube. Na bumm..
Starting: 22-07-2025 18:15:00
Juan Amador ist als spanisches Gastarbeiterkind in der schwäbischen Pampa aufgewachsen und ist heute mit einer Österreicherin verheiratet. Nach Wien hat ihn also die Liebe verschlagen. Und dort hat er das geschafft, was vor ihm noch niemand erreich hat: In Österreich drei Michelin-Sterne zu erkochen. Ein Skandal im Feinschmeckerland Österreich – ein Deutscher am Plafond im Gourmethimmel von dem so viele träumen. Als Wunderkind wurde Harald Irka lange bezeichnet. Einen Beinamen, den er so gar nicht mag. Trotzdem passend, ist er einst der jüngste Drei-Hauben-Koch der Welt gewesen. Und das, ohne jemals in einem Haubentempel gegessen zu haben. Heute kocht er selbst in einem: dem Pfarrhof in St. Andrä. In der Buckligen Welt steht das Triad. Chefkoch Uwe Machreich hat sich allein durch alle Länder gekocht – bis er sich in einem Hotel am Arlberg in die fesche Serviceleiterin verschaut hat, seine spätere Frau, Veronika Machreich. Heute steht Uwe Machreich in seinem Restaurant in der Küche und arbeitet an seinem Ruf als Tausendsassa, während Veronika lachend durchs Restaurant schwebt.
Starting: 22-07-2025 19:10:00
In der Welt des Käses ist Frischkäse im Allgemeinen ein Stiefkind. Die beiden Schweizer Avantgarde-Käser Mike und Peter Glauser haben ihn reifen lassen und dabei eine Käsespezialität erfunden, die heute in Gourmet-Küchen wie Trüffel verarbeitet wird. 2007 bekamen sie für die Erfindung Ihrer Belper Knolle sogar den Prix d'innovation agricole Suisse.
Starting: 22-07-2025 20:10:00
Mit dem hat der Tiroler Alm-Senn bereits die Goldmedaille bei der Almkäseolympiade in Galtür gewonnen. Wichtiger aber noch als Auszeichnungen ist es Schönauer, dass es seinen Kunden schmeckt. Den Sommer verbringt der Käser auf der Alm und produziert dort neben Weichkäse noch andere Sorten wie Bergkäse und Emmentaler. Im Winter setzt er seine begabten Hände für etwas ganz anderes ein: Dann arbeitet er im Tal in einem Hotel – als Masseur.
Starting: 22-07-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 22-07-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 23-07-2025 00:10:00
Dem Südtiroler Koch Norbert Niederkofler ist mit seinem Restaurant St. Hubertus in St. Kassian in Südtirol etwas gelungen, das bisher kein anderer geschafft hat. Er schmiss Meeresfische, Gänsestopfleber und sonstiges Elitäres von der Karte und sein Untergang am Sternehimmel wurde prophezeit. Doch Norbert Niederkofler belehrte die Kritikerwelt eines Besseren. Seit 2017 hält das St. Hubertus bei drei Sternen. Der Tiroler Paul Ivic pfiff auf Nachhaltigkeit und betrieb Raubbau am eigenen Körper. Dann kam eine triviale Eierspeis' und damit die Läuterung. Seit 10 Jahren ist er der Maestro im Tian, dem einzig rein vegetarischen Restaurant Österreichs mit einem Michelin Stern und ist quasi auf Mission. Der Steirerwirt ist das Restaurant der Geschwister Rauch in der Steiermark. Chefin ist Sonja Rauch, die große Schwester, der Wunderwuzzi in der Küche ist Richard, der kleine Bruder. Mit 19 Jahren das Küchenzepter übernommen, ein Jahr später: Die erste Haube. Na bumm..
Starting: 23-07-2025 01:00:00
Juan Amador ist als spanisches Gastarbeiterkind in der schwäbischen Pampa aufgewachsen und ist heute mit einer Österreicherin verheiratet. Nach Wien hat ihn also die Liebe verschlagen. Und dort hat er das geschafft, was vor ihm noch niemand erreich hat: In Österreich drei Michelin-Sterne zu erkochen. Ein Skandal im Feinschmeckerland Österreich – ein Deutscher am Plafond im Gourmethimmel von dem so viele träumen. Als Wunderkind wurde Harald Irka lange bezeichnet. Einen Beinamen, den er so gar nicht mag. Trotzdem passend, ist er einst der jüngste Drei-Hauben-Koch der Welt gewesen. Und das, ohne jemals in einem Haubentempel gegessen zu haben. Heute kocht er selbst in einem: dem Pfarrhof in St. Andrä. In der Buckligen Welt steht das Triad. Chefkoch Uwe Machreich hat sich allein durch alle Länder gekocht – bis er sich in einem Hotel am Arlberg in die fesche Serviceleiterin verschaut hat, seine spätere Frau, Veronika Machreich. Heute steht Uwe Machreich in seinem Restaurant in der Küche und arbeitet an seinem Ruf als Tausendsassa, während Veronika lachend durchs Restaurant schwebt.
Starting: 23-07-2025 01:55:00
In der Welt des Käses ist Frischkäse im Allgemeinen ein Stiefkind. Die beiden Schweizer Avantgarde-Käser Mike und Peter Glauser haben ihn reifen lassen und dabei eine Käsespezialität erfunden, die heute in Gourmet-Küchen wie Trüffel verarbeitet wird. 2007 bekamen sie für die Erfindung Ihrer Belper Knolle sogar den Prix d'innovation agricole Suisse.
Starting: 23-07-2025 02:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 23-07-2025 03:20:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 23-07-2025 04:10:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 23-07-2025 05:00:00
Helmut Biberger war der Leiter der Kraftwerksgruppe Kaprun und kennt jede Kaverne, jedes Rohr und jede Generatorenwicklung dieses großartigen technischen Meisterwerks. Mit ihm zusammen begibt sich eine Gruppe Jugendlicher hinein in dieses Powerhouse der Alpen! Kaprun ist ein besonderes Kraftwerk: Es dient zum Bewältigen von Strombedarfsspitzen, seine Zuläufe sind nicht nennenswert, also bedient es sich einer besonderen Technik und fungiert als Pumpspeicherkraftwerk. Warum das so ist und wie es genau funktioniert, bauen wir in einem Flussbett unterhalb der Staustufen nach, nicht ohne immer wieder beim großen Maßstab vorbei zu schauen- Einmalige Einblicke garantiert.
Starting: 23-07-2025 11:30:00
Bei Walter und Prediger begannen kurz nach dem Krieg die Blechspielzeuge wieder zu laufen und aus blauen Kuppeln rieselte wieder der Schnee. Kaleidoskope und allerlei anderes Spielzeug gesellten sich dazu und machten ein Kinderleben ohne Smartphone farbenfroh und abwechslungsreich. Mit ein paar Schulkindern entdecken wir die Geheimnisse von Schnee in der Kugel und der Schönheit von bunten Symmetrien. Und wir bauen unsere eigenen Kunstwerke. Macht doch mit.
Starting: 23-07-2025 12:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 23-07-2025 12:25:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 23-07-2025 13:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 23-07-2025 14:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 23-07-2025 15:05:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 23-07-2025 16:00:00
Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.
Starting: 23-07-2025 16:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 23-07-2025 17:25:00
Blaues Meer, weiße Strände, grüne Wälder – Sri Lanka gilt mit seiner üppigen und vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt als "Perle des Indischen Ozeans". Die erste Folge dieser Doku-Serie präsentiert Sri Lanka als Seenland: die Insel ist übersät mit natürlichen Seen – besonders aber mit zehntausenden künstlichen Wasserreservoirs und Kanälen. Diese wurden von den Menschen früherer Jahrhunderte geschaffen, um das kostbare Nass für Trockenzeiten zu speichern und damit die Felder zu bewässern.
Starting: 23-07-2025 18:15:00
Sobald die Sonne scheint, wärmt sich die Grüne Agame gern auf, dann wechselt ihre Farbe in ein leuchtendes Orange. Auch faszinierend ist der Blaukitta: Der bunte Rabenvogel beteiligt Onkel und Tanten an der Aufzucht seiner Jungen. Weitere Waldbewohner sind der 5-Meter-Tigerpython, Hutaffen u. v. m.
Starting: 23-07-2025 19:15:00
Vor dem Urknall gab es weder Raum noch Zeit, Atome oder Materie. Es ist der Beginn der Existenz. Mit immer besserer Technik blicken Astronomen zurück in der Zeit. Das Bild Hubble Deep Field, aufgenommen vom Hubble Weltraumteleskop, zeigt das Universum in seinen Kindertagen. Doch Wissenschaftler können heute sogar noch weiter zurückblicken, in die Zeit, bevor es überhaupt Licht gab. Prof. Ulrich Walter begibt sich auf eine faszinierende Reise.
Starting: 23-07-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 23-07-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 24-07-2025 00:10:00
Vor dem Urknall gab es weder Raum noch Zeit, Atome oder Materie. Es ist der Beginn der Existenz. Mit immer besserer Technik blicken Astronomen zurück in der Zeit. Das Bild Hubble Deep Field, aufgenommen vom Hubble Weltraumteleskop, zeigt das Universum in seinen Kindertagen. Doch Wissenschaftler können heute sogar noch weiter zurückblicken, in die Zeit, bevor es überhaupt Licht gab. Prof. Ulrich Walter begibt sich auf eine faszinierende Reise.
Starting: 24-07-2025 01:00:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich – außer für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren. Die meisten Menschen kennen sie nur aus der Ferne, hie und da bekommt man sie mit einigem Geschick vor die Linse eines Fernglases. Ihr Leben findet fast immer abseits der gewohnten Wege der Menschen statt – und dennoch sind sie ein essentieller Teil der alpinen Folklore. Der mutige "Gamsjaga" gilt spätestens seit Erzherzog Johanns Zeiten als Held, die Weiße Gams spukt in unseren Sagen herum und der Alpensteinbock ist ein Musterbeispiel für die Rettung und Wiedereinbürgerung einer Tierart – seit er vor zweihundert Jahren beinahe ausgerottet worden war.
Starting: 24-07-2025 01:55:00
Mit dem hat der Tiroler Alm-Senn bereits die Goldmedaille bei der Almkäseolympiade in Galtür gewonnen. Wichtiger aber noch als Auszeichnungen ist es Schönauer, dass es seinen Kunden schmeckt. Den Sommer verbringt der Käser auf der Alm und produziert dort neben Weichkäse noch andere Sorten wie Bergkäse und Emmentaler. Im Winter setzt er seine begabten Hände für etwas ganz anderes ein: Dann arbeitet er im Tal in einem Hotel – als Masseur.
Starting: 24-07-2025 02:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 24-07-2025 03:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 24-07-2025 04:10:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 24-07-2025 05:00:00
Sophie Nießner ist Biologin und Naturvermittlerin in den Salzachauen. In dem 2015-2021 renaturierten Gebiet vermittelt sie mit großer Leidenschaft Natur. Eine Gruppe Jugendlicher legt das Smartphone mal zur Seite und sucht, was da an Land, im Wasser und in der Luft so kreucht und fleucht. Und siehe da, sehr viele Überraschungen kommen ans Licht. Es ist spannend, sich mit kleinsten Lebewesen zu befassen, die dann im Auge des Mikroskops auch noch riesig werden. Ein interessanter und lehrreicher Exkurs in die Welt, die uns umgibt. Man muss nur genau hinschauen.
Starting: 24-07-2025 11:30:00
Elisabeth Buchacher verbringt seit über zwei Jahrzehnten ihre Sommer auf einer Alm. Freiwillig. Das mag verwundern, bedenkt man, wie viel Arbeit es bedeutet. Der Tag beginnt um halb fünf, Kühe melken, Tiere versorgen, frühstücken und dann warten schon die kleinsten Lebewesen hier oben: Die Bakterien im Käse wollen gestreichelt werden. Weiter geht's mit der Gastronomie, saubermachen, vorkochen, Betten machen- wie in einem kleinen Hotel- nur eben mit einer einzigen Person als Personal...Wenn Elisabeth nach einem anstrengenden Tag ins Bett geht, weiß sie genau, was sie getan hat- und sie weiß ganz genau warum sie das hier oben macht. Eine Gruppe Jugendlicher hilft ihr bei der Arbeit und bekommt dafür das Geheimnis ihres Glücks zu hören.
Starting: 24-07-2025 12:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 24-07-2025 12:25:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 24-07-2025 13:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 24-07-2025 14:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 24-07-2025 15:05:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 24-07-2025 16:00:00
Als Pionier des modernen "Art & Food Design" bricht dieser innovative Kochkünstler mit den traditionellen Klischees der italienischen Küche. Bei ihm wird jedes Detail genauestens geplant: Zutaten, Formen, Texturen und Temperaturen sind perfekt aufeinander abgestimmt, um ein harmonisches Gesamterlebnis zu schaffen. Sogar der Rhythmus, in dem die Gänge serviert werden, folgt einer wohlüberlegten Dramaturgie, die den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Ein Besuch in seinem kreativen Reich gleicht einem Eintauchen in eine Welt, in der Essen als Kunstform zelebriert wird – wo italienische Küche in völlig neuem Licht erscheint, fernab von Konventionen und voller inspirierender Überraschungen.
Starting: 24-07-2025 16:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 24-07-2025 17:25:00
Peter Ressmann – ein erfahrener Alpinist und Bergführer, der bei einer Routineübung 2010 tödlich verunglückte. Das Portrait zeigt, wie er sich vom steirischen Buben zu einem Bergsteiger einerseits, vor allem aber zu einem gradlinigen, wahrhaftigen und geerdeten Menschen entwickelte. Bergpartner wie Axel Naglich erinnern sich an diesen einzigartigen Bergsteiger, der nicht nur für die längste Skiabfahrt vom Mt. St. Elias bekannt und geschätzt wurde. "Resl" ist für alle, die ihn gekannt haben, eine stille Legende.
Starting: 24-07-2025 18:15:00
Das unverwechselbare, grasige Erscheinungsbild der Nockberge wurde nicht nur von der Natur über Millionen von Jahren gestaltet, sondern auch entschieden von den Bewohnern der Gebirgsregion in Kärnten, der Steiermark und Salzburg geprägt. Seit über 700 Jahren gibt es hier verbriefte Weiderechte. Heute grasen weit mehr als 1.000 Rinder auf den verschiedenen Almen. Bis zu acht Stunden kann der Almauftrieb im Frühsommer dauern. Die Alm- und Weidegebiete in den "Nockn" werden mit Zäunen begrenzt, für die noch heute weder Nägel oder Schrauben benötigt werden. Die Kunst des Zaunringbratens wird von einer Generation an die nächste weitergegeben. Weniger anstrengend als der Almauftrieb ist es, die 35 km lange Nockalmstraße mit Auto oder Motorrad zu befahren. Die Panoramastraße schlängelt sich mitten durch die kuppigen Grasberge, die eine Höhe von über 2400 Metern erreichen. Zirben, Speik und Thermalwasser – das sind drei Besonderheiten der Region. Doch auch Exotisches ist mittlerweile heimisch geworden: Norddeutsche Friesen.
Starting: 24-07-2025 19:15:00
Wo die Sonne die Uhudlertrauben reift, verbinden sich Kulinarik, Geschichte und Kultur zu einer einzigartigen Region – dem Südburgenland. Schon die Römer nutzten die Gegend im Süden des Burgenlands zur Erholung, und bis heute ziehen hier nicht nur sprudelnde Heilquellen etliche Besucher an. Wein, Burgen und Schlösser prägen die einzigartige Naturlandschaft. Über die Jahrhunderte war die Region im Dreiländereck mit Ungarn und Slowenien aber auch Schauplatz von Auseinandersetzungen, die zur Absiedelung und sogar zu einem teilweisen Aussterben der Region führte. Heute ist das Südburgenland nicht nur eine Schatzkammer für Wein und Uhudler, den seltenen Edelserpentin oder rar gewordene Tierarten, sondern auch ein Vorreiter in Nachhaltigkeit und biologischer Landwirtschaft. Und: bis heute steht über allem im Südburgenland auch das einzigartige multikulturelle Zusammenleben der Menschen mit ihrer sprachlichen Vielfalt aus Österreichisch, Ungarisch und Kroatisch.
Starting: 24-07-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 24-07-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 25-07-2025 00:10:00
Peter Ressmann – ein erfahrener Alpinist und Bergführer, der bei einer Routineübung 2010 tödlich verunglückte. Das Portrait zeigt, wie er sich vom steirischen Buben zu einem Bergsteiger einerseits, vor allem aber zu einem gradlinigen, wahrhaftigen und geerdeten Menschen entwickelte. Bergpartner wie Axel Naglich erinnern sich an diesen einzigartigen Bergsteiger, der nicht nur für die längste Skiabfahrt vom Mt. St. Elias bekannt und geschätzt wurde. "Resl" ist für alle, die ihn gekannt haben, eine stille Legende.
Starting: 25-07-2025 01:00:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 25-07-2025 02:00:00
Das unverwechselbare, grasige Erscheinungsbild der Nockberge wurde nicht nur von der Natur über Millionen von Jahren gestaltet, sondern auch entschieden von den Bewohnern der Gebirgsregion in Kärnten, der Steiermark und Salzburg geprägt. Seit über 700 Jahren gibt es hier verbriefte Weiderechte. Heute grasen weit mehr als 1.000 Rinder auf den verschiedenen Almen. Bis zu acht Stunden kann der Almauftrieb im Frühsommer dauern. Die Alm- und Weidegebiete in den "Nockn" werden mit Zäunen begrenzt, für die noch heute weder Nägel oder Schrauben benötigt werden. Die Kunst des Zaunringbratens wird von einer Generation an die nächste weitergegeben. Weniger anstrengend als der Almauftrieb ist es, die 35 km lange Nockalmstraße mit Auto oder Motorrad zu befahren. Die Panoramastraße schlängelt sich mitten durch die kuppigen Grasberge, die eine Höhe von über 2400 Metern erreichen. Zirben, Speik und Thermalwasser – das sind drei Besonderheiten der Region. Doch auch Exotisches ist mittlerweile heimisch geworden: Norddeutsche Friesen.
Starting: 25-07-2025 02:20:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 25-07-2025 03:15:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 25-07-2025 04:05:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 25-07-2025 05:00:00
Anläßlich des 20-jährigen Bestehens des HeuART-Festivals legen sich die vier im Lammertal ansässigen Gemeinden Abtenau, Annaberg, Russbach und St. Martin ganz besonders ins Zeug. Wir begleiten Jugendliche aus diesen Ortschaften beim Bau kunstvoller Figuren und entdecken, was sich unter dem G'wand aus getrocknetem Gras befindet. Aufwendige Konstruktionen aus Holz und Stahl tragen dazu bei, dass beim großen Umzug Anfang September spektakuläre Ergebnisse präsentiert werden können. Eine spannende Aufgabe für die Jugendlichen, die damit Bodenständigkeit und Regionalität zum Ausdruck bringen.
Starting: 25-07-2025 11:30:00
Jürgen Schink ist Jäger und Zimmermann. Aber er ist auch Hundeflüsterer. Der jagende Poet Alexander Schmook schrieb "Wer will zu den Jägern zählen, läßt kein Wild zu Tod sich quälen, jagt allein nicht durch die Weite, führt den guten Hund zur Seite." Der gute Hund muß in diesem Fall aber nicht nur nett ausschauen, sondern vor allem sehr spezielle Fähigkeiten beherrschen. Wie man die unterschiedlichen Rassen Schweiß-, Vorsteh-, Apportier- und weitere Jagdhunde ausbildet, mit welchen Werkzeugen das geschieht und mit welcher Wurst man sie am Ende belohnt- all dies lernen wir von Jürgen. Und dann geht es noch in den Wald, wo uns erneut die Augen aufgehen, aber schaut selbst.
Starting: 25-07-2025 12:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 25-07-2025 12:25:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 25-07-2025 13:25:00
Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Starting: 25-07-2025 14:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 25-07-2025 15:05:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 25-07-2025 16:00:00
Im Januar zieht der innovative Kochkünstler in den Salzburger Hangar 7 ein und bringt seine unverwechselbare, avantgardistische Küche mit, die italienische Tradition völlig neu interpretiert und erweitert. Bekannt als Vorreiter des modernen "Art & Food Design" ist sein Ansatz geprägt von Präzision und tiefem Verständnis für das Zusammenspiel von Aromen und Strukturen. Bei ihm ist nichts dem Zufall überlassen: Jede Zutat wird sorgfältig ausgewählt, jede Form und Textur abgestimmt, jede Temperatur genau kontrolliert, um ein harmonisches und gleichzeitig überraschendes Gesamterlebnis zu schaffen. Seine Küche folgt einem minutiösen Plan, bei dem alles bis ins Detail durchdacht ist und eine Geschichte erzählt. Sogar der Rhythmus der servierten Gänge wird mit Bedacht gewählt, um die Gäste auf eine sensorische Reise mitzunehmen, bei der jeder Gang das nächste Kapitel einer kulinarischen Erzählung darstellt. Er gestaltet so eine völlig neue Aromenwelt, die durch intensive Kontraste und harmonische Kompositionen besticht und alle Sinne anspricht. Dabei nimmt er bewusst Abstand von den traditionellen Klischees der italienischen Küche und ersetzt sie durch moderne, künstlerische Interpretationen, die neugierig machen und überraschen. Für die Gäste in Salzburg bedeutet dies eine besondere Erfahrung: Sie werden nicht nur schmecken, sondern sehen, fühlen und die Leidenschaft des Kochs in jedem Bissen spüren. Er fordert ihre Wahrnehmung heraus und erweitert das Verständnis von italienischer Küche. Seine Gerichte wirken wie kleine Kunstwerke, sorgfältig arrangiert und intensiv im Geschmack – so entführt er das Publikum des Hangar 7 in eine völlig neue, faszinierende Dimension der Aromen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis, das die klassischen Erwartungen an italienische Küche sprengt und den Gästen eine tiefere, modernere Sicht auf die kulinarische Kunst Italiens eröffnet.
Starting: 25-07-2025 16:50:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 25-07-2025 17:25:00
Roland Gruschka jagt in der Metropole London auf dem weltberühmten Portobello Markt Schnäppchen. Er lässt sich mitreißen vom Flohmarktreiben an unzähligen Ständen und in kleinen Läden. Auf seiner Flohmarkt-Safari erbeutet Gruschka einen Farbdruck des Prinzen von Wales von 1876, einen Paradehut der Royal Scots und eine Kollage von Kurt Schwitters. Die wäre original rund 100.000 Euro wert..
Starting: 25-07-2025 18:15:00
Als Stadtteil von Klagenfurt zählt Viktring nur 7500 Einwohner. Zweimal im Jahr aber strömen bis zu 40 000 Besucher zum Großflohmarkt an den Wörthersee: Eine herrliche Spielwiese für Antiquitätenliebhaber Roland Gruschka, der mit Akribie alle 600 Stände nach Kuriositäten absucht. Dabei findet er ausgefallenes Schuhwerk, mechanisches Spielzeug und ausgediente, originelle Werbemittel. Außerdem besucht Gruschka einen kreativen Stoßstangenliebhaber.
Starting: 25-07-2025 18:50:00
Der Marché aux Puces in Belfort gilt als der größte und schönste Flohmarkt Ostfrankreichs. Das weiß auch Roland Gruschka und lässt sich vom Charme des Marktes in der historischen Altstadt Belforts gerne verzaubern. Auch das Angebot des Marktes ist außergewöhnlich: Roland Gruschka findet Dekoratives und Nützliches – selbstverständlich alles in typisch französischem Stil. Und im Museum Japy geht er gemeinsam mit Jaques Muccini auf Zeitreise..
Starting: 25-07-2025 19:25:00
In Venedig Petra Reski: "Von Kamen nach Corleone: Die Mafia in Deutschland" Barbara Sternthal: "Wie man Venezianer wird: Der Traum von Leben in der Serenissima" Die deutsche Journalistin und Autorin Petra Reski lebt seit Jahren in ihrer Traumstadt Venedig und gilt als Mafia-Expertin. Über ihr jüngstes Buch "Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland" spricht sie mit Thomas Rottenberg. Mit Porträts von 20 weiteren Wahl-Venezianern hat Barbara Sternthal ein Venedig-Sehnsuchtsbuch geschrieben:"Wie man Venezianer wird. Der Traum von Leben in der Serenissima" erzählt vom Alltag in der Lagunenstadt.
Starting: 25-07-2025 20:05:00
In Friaul Julisch Venetien Claudio Magris, Germanist und Schöpfer des Begriffs vom "habsburgischen Mythos" ist diesmal Gast bei "literaTOUR". Neben seiner jüngsten Publikation "Ein Nilpferd in Lund" steht noch Christoph Ulmers kunsthistorischer Bildband "Die Villa im Friaul" im Blickpunkt der Sendung. Der deutsche Kunsthistoriker hat im Wiener Böhlau-Verlag seine umfassende Darstellungder Baukunst im Friaul kompetent und informativ in Bild und Text herausgebracht.
Starting: 25-07-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 25-07-2025 23:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 26-07-2025 00:10:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 26-07-2025 00:55:00
Wo die Sonne die Uhudlertrauben reift, verbinden sich Kulinarik, Geschichte und Kultur zu einer einzigartigen Region – dem Südburgenland. Schon die Römer nutzten die Gegend im Süden des Burgenlands zur Erholung, und bis heute ziehen hier nicht nur sprudelnde Heilquellen etliche Besucher an. Wein, Burgen und Schlösser prägen die einzigartige Naturlandschaft. Über die Jahrhunderte war die Region im Dreiländereck mit Ungarn und Slowenien aber auch Schauplatz von Auseinandersetzungen, die zur Absiedelung und sogar zu einem teilweisen Aussterben der Region führte. Heute ist das Südburgenland nicht nur eine Schatzkammer für Wein und Uhudler, den seltenen Edelserpentin oder rar gewordene Tierarten, sondern auch ein Vorreiter in Nachhaltigkeit und biologischer Landwirtschaft. Und: bis heute steht über allem im Südburgenland auch das einzigartige multikulturelle Zusammenleben der Menschen mit ihrer sprachlichen Vielfalt aus Österreichisch, Ungarisch und Kroatisch.
Starting: 26-07-2025 01:00:00
Roland Gruschka jagt in der Metropole London auf dem weltberühmten Portobello Markt Schnäppchen. Er lässt sich mitreißen vom Flohmarktreiben an unzähligen Ständen und in kleinen Läden. Auf seiner Flohmarkt-Safari erbeutet Gruschka einen Farbdruck des Prinzen von Wales von 1876, einen Paradehut der Royal Scots und eine Kollage von Kurt Schwitters. Die wäre original rund 100.000 Euro wert..
Starting: 26-07-2025 02:00:00
Als Stadtteil von Klagenfurt zählt Viktring nur 7500 Einwohner. Zweimal im Jahr aber strömen bis zu 40 000 Besucher zum Großflohmarkt an den Wörthersee: Eine herrliche Spielwiese für Antiquitätenliebhaber Roland Gruschka, der mit Akribie alle 600 Stände nach Kuriositäten absucht. Dabei findet er ausgefallenes Schuhwerk, mechanisches Spielzeug und ausgediente, originelle Werbemittel. Außerdem besucht Gruschka einen kreativen Stoßstangenliebhaber.
Starting: 26-07-2025 02:35:00
Der Marché aux Puces in Belfort gilt als der größte und schönste Flohmarkt Ostfrankreichs. Das weiß auch Roland Gruschka und lässt sich vom Charme des Marktes in der historischen Altstadt Belforts gerne verzaubern. Auch das Angebot des Marktes ist außergewöhnlich: Roland Gruschka findet Dekoratives und Nützliches – selbstverständlich alles in typisch französischem Stil. Und im Museum Japy geht er gemeinsam mit Jaques Muccini auf Zeitreise..
Starting: 26-07-2025 03:10:00
In Venedig Petra Reski: "Von Kamen nach Corleone: Die Mafia in Deutschland" Barbara Sternthal: "Wie man Venezianer wird: Der Traum von Leben in der Serenissima" Die deutsche Journalistin und Autorin Petra Reski lebt seit Jahren in ihrer Traumstadt Venedig und gilt als Mafia-Expertin. Über ihr jüngstes Buch "Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland" spricht sie mit Thomas Rottenberg. Mit Porträts von 20 weiteren Wahl-Venezianern hat Barbara Sternthal ein Venedig-Sehnsuchtsbuch geschrieben:"Wie man Venezianer wird. Der Traum von Leben in der Serenissima" erzählt vom Alltag in der Lagunenstadt.
Starting: 26-07-2025 03:50:00
In Friaul Julisch Venetien Claudio Magris, Germanist und Schöpfer des Begriffs vom "habsburgischen Mythos" ist diesmal Gast bei "literaTOUR". Neben seiner jüngsten Publikation "Ein Nilpferd in Lund" steht noch Christoph Ulmers kunsthistorischer Bildband "Die Villa im Friaul" im Blickpunkt der Sendung. Der deutsche Kunsthistoriker hat im Wiener Böhlau-Verlag seine umfassende Darstellungder Baukunst im Friaul kompetent und informativ in Bild und Text herausgebracht.
Starting: 26-07-2025 04:25:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 26-07-2025 05:00:00
DF1 präsentiert die Highlights aller Formel E Rennen. Für Motorsportfans der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft zu informieren.
Starting: 26-07-2025 10:40:00
Qualifying Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 26-07-2025 11:15:00
"Persönlich gestaltete Hundetafeln zu verkaufen" – Diesem Inserat folgt David Groß nach Geras in Niederösterreich. Dort trifft er auf Renate Reinagl-Messmann, die handgemalte Tafeln mit Hunden und anderen Tiermotiven anfertigt. Als leidenschaftliche Hunde-Liebhaberin nimmt sie auch immer wieder Hunde aus Tierheimen zur Pflege auf. Auf die Idee mit den selbstgemalten Tafeln kam sie, weil es für einen ihrer Mischlingshunde keine geeignete Tafel zu kaufen gab. Ihre Werke tragen originelle Schriftzüge wie "Ich beschütze, was ich liebe", "Lebender Klingelton" und die Dialektvariante "Du kummst do net eini!" Am Ende hat Renate noch extra ein kleines Überraschungs-Taferl für David vorbereitet. "Je mehr wir an 2 Tagen das versäumte Leben nachzuholen versuchen, umso mehr lassen wir 5 Tage über uns verfügen." Dieser als Gedicht formulierten Kleinanzeige folgt David Groß nach Wien. Hinter dem Inserat verbirgt sich der Schriftsteller Helmut Seethaler, der sich als so genannter Zettelpoet einen Namen gemacht hat. Seit 45 Jahren schreibt Seethaler Gedichte auf Zettel, die er im öffentlichen Raum aufhängt. Das hat ihm neben Lob und Literaturpreisen auch einige Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung eingebracht. David besucht den Zetteldichter in seiner Wiener Wohnung und begleitet ihn zu einer "Gedichtekleb-Aktion" auf der Schwedenbrücke. Helmut Seethaler ist ein Dichter, der sich ganz seiner eigenwilligen Literaturform verschrieben hat und sich bewusst in seiner eigenen Welt "verzettelt".
Starting: 26-07-2025 12:50:00
Elisabeth Tauss ist Erlebnispädagogin und bietet in Großwilfersdorf in der Oststeiermark Survivaltrainings an. David Groß folgt dem "Ruf der Wildnis" und meldet sich zu einem eintägigen Crash-Kurs an. Elisabeth führt David in einen still gelegten Steinbruch, den die Wildnis zurückerobert hat. Gemeinsam errichten sie ein Notbiwak, sammeln Holz fürs Lagerfeuer und lernen Knoten zu knüpfen. Ohne Feuerzeug ein Feuer zu entfachen kann bei Anfängern schon einmal mehrere Stunden dauern. Oder es klappt gar nicht, wie bei David. Nach all den Anstrengungen gibt es am Lagerfeuer knusprige Brennessel-Chips und Lagerfeuer-Kaffee. Giovanni Tarasconi ist ein italienischer Opernsänger, der über Kleinanzeigen Gesangsunterricht in Wien anbietet. "Auch für Leute, die nur Spaß am Singen haben wollen!" Als Jugendlicher hat Giovanni in Mailand seine Liebe zur Oper entdeckt. Heute ist er ein geduldiger Gesangslehrer. Mit Atemübungen versucht er David an den richtigen Ton heranzuführen, aber auch der größte Meister scheitert, wenn dem Schüler jegliches Talent fehlt. Giovanni Tarasconi liefert eine Kostprobe seiner Gesangskunst ab und spielt David noch seine Lieblingsoper Tosca vor. Maria Callas rührt Giovanni fast zu Tränen.
Starting: 26-07-2025 13:20:00
Ausgezeichnetes Gehör, überragendes handwerkliches Geschick und unendliche Liebe zur Musik sind die Grundvoraussetzungen für die Arbeit als Klavier-Restaurator. Wolfgang Vornehm, Klavierbaumeister, besitzt all dies und setzt sein ganzes Können bei der Reparatur eines über 100 Jahre alten Flügels ein. Dabei stellt er nicht nur Mechanik und Resonanzboden wieder her, sondern bringt auch die Seele des Instruments wieder zum Klingen.
Starting: 26-07-2025 13:55:00
In Sydney genießt Hubertus australisches Easygoing. Am Manly Beach fordert ihn Beachvolleyball-Olympiasiegerin Kerri Pottharst zum Match heraus. Herrenunterwäsche-Designer Sean Ashby zeigt ihm das Pendant zum Wonderbra: den Wonderjock. Snowboardstar Alex Pullin erzählt über den Reiz des Wettkampfes und Dan Bekis zeigt dem Prinzen, wie ein Surfbrett entsteht. Sydneys Nightlife erkundet er mit Partyqueen Trishy Dishy, die früher Zeugin Jehovas war.
Starting: 26-07-2025 14:30:00
Vorbericht Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 26-07-2025 15:30:00
Das Rennen In London. In Englands Hauptstadt findet das finale Wochenende statt. Vor heimischer Kulisse krönt sich wohl Oliver Rowland (32) zum Weltmeister. Vor den letzten beiden Stationen in Berlin und London hatte der Brite 69 Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Pascal Wehrlein. Aus London.
Starting: 26-07-2025 16:00:00
Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 26-07-2025 17:00:00
Vor dem Urknall gab es weder Raum noch Zeit, Atome oder Materie. Es ist der Beginn der Existenz. Mit immer besserer Technik blicken Astronomen zurück in der Zeit. Das Bild Hubble Deep Field, aufgenommen vom Hubble Weltraumteleskop, zeigt das Universum in seinen Kindertagen. Doch Wissenschaftler können heute sogar noch weiter zurückblicken, in die Zeit, bevor es überhaupt Licht gab. Prof. Ulrich Walter begibt sich auf eine faszinierende Reise.
Starting: 26-07-2025 17:30:00
Im Melbourner Vorort Spotswood geht’s gemächlich zu. Auch die Angestellten der Mokassin-Fabrik „Balls“ legen mehr Wert auf ihre Teepause als auf Produktivität. Mr. Ball (Alwyn Kurts) ist der väterliche Leiter der altmodischen Firma. Um sie zu modernisieren, engagiert Ball den Unternehmensberater Wallace (Anthony Hopkins). Der kühle Kalkulator merkt schnell, daß in den Bilanzen der Wurm steckt. Sein Sanierungskonzept: Produktion einstellen und die Hälfte des Personals entlassen. Die liebenswerte Einfachheit der Arbeiter und das soziale Verantwortungsgefühl des Chefs lassen Wallace bald an der Richtigkeit seiner bisherigen Methoden zweifeln…„Made in Spotswood“ (Alternativtitel) erhielt drei australische Filmpreise und glänzt mit großen Stars in kleinen Rollen: Russell Crowe („L. A. Confidential“), Toni Collette („Muriels Hochzeit“), und Bruno Lawrence (Info!).
Starting: 26-07-2025 18:20:00
Der Ex-Boxer Dan McGuinn (Gene Hackman) setzt seine ganze Energie daran, aus seinen beiden Söhnen Eddie (Craig Sheffer) und Ray (Jeff Fahey) große Kämpfer zu machen. Als Ray für die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht trainiert, soll er für einen Promoter absichtlich k. o. gehen. Ray lehnt ab, und ein Boxer des Veranstalters schlägt ihn so böse zusammen, daß er stirbt. Eddie schwört, sich im Ring an dem Killer zu rächen.Die Boxersaga, die auch unter dem Titel «Sein letzter Kampf» lief, wird vor allem Freunde des harten Boxsports begeistern.
Starting: 26-07-2025 20:15:00
Im Melbourner Vorort Spotswood geht’s gemächlich zu. Auch die Angestellten der Mokassin-Fabrik „Balls“ legen mehr Wert auf ihre Teepause als auf Produktivität. Mr. Ball (Alwyn Kurts) ist der väterliche Leiter der altmodischen Firma. Um sie zu modernisieren, engagiert Ball den Unternehmensberater Wallace (Anthony Hopkins). Der kühle Kalkulator merkt schnell, daß in den Bilanzen der Wurm steckt. Sein Sanierungskonzept: Produktion einstellen und die Hälfte des Personals entlassen. Die liebenswerte Einfachheit der Arbeiter und das soziale Verantwortungsgefühl des Chefs lassen Wallace bald an der Richtigkeit seiner bisherigen Methoden zweifeln…„Made in Spotswood“ (Alternativtitel) erhielt drei australische Filmpreise und glänzt mit großen Stars in kleinen Rollen: Russell Crowe („L. A. Confidential“), Toni Collette („Muriels Hochzeit“), und Bruno Lawrence (Info!).
Starting: 27-07-2025 00:15:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 27-07-2025 02:15:00
Der Ex-Boxer Dan McGuinn (Gene Hackman) setzt seine ganze Energie daran, aus seinen beiden Söhnen Eddie (Craig Sheffer) und Ray (Jeff Fahey) große Kämpfer zu machen. Als Ray für die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht trainiert, soll er für einen Promoter absichtlich k. o. gehen. Ray lehnt ab, und ein Boxer des Veranstalters schlägt ihn so böse zusammen, daß er stirbt. Eddie schwört, sich im Ring an dem Killer zu rächen.Die Boxersaga, die auch unter dem Titel «Sein letzter Kampf» lief, wird vor allem Freunde des harten Boxsports begeistern.
Starting: 27-07-2025 02:30:00
Ausgezeichnetes Gehör, überragendes handwerkliches Geschick und unendliche Liebe zur Musik sind die Grundvoraussetzungen für die Arbeit als Klavier-Restaurator. Wolfgang Vornehm, Klavierbaumeister, besitzt all dies und setzt sein ganzes Können bei der Reparatur eines über 100 Jahre alten Flügels ein. Dabei stellt er nicht nur Mechanik und Resonanzboden wieder her, sondern bringt auch die Seele des Instruments wieder zum Klingen.
Starting: 27-07-2025 04:25:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 27-07-2025 05:00:00
Qualifying Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 27-07-2025 11:15:00
Andreas Rettenbacher schnitzt Krampus- und Perchtenmasken, die er per Inserat verkauft. David Groß besucht ihn in seiner Werkstatt in Puch bei Salzburg. Ein guter Maskenschnitzer vereint Kraft mit Fingerspitzengefühl. David schaut Andreas beim Schnitzen über die Schulter und erfährt, was eine besonders schaurige Maske ausmacht. Andreas orientiert sich nicht nur an traditionellen Vorbildern, seine Inspiration stammt auch aus Hollywoodfilmen wie "Herr der Ringe" oder Serien wie "Game of Thrones". Auch beim Maskenmachen gilt es eben mit der Zeit zu gehen. Die zweite große Leidenschaft von Andreas Rettenbacher ist das Fischen, in seinem Garten zeigt er David seine handzahmen japanische Karpfen, Koi genannt. Kann eine Kleintierschau "großes Kino" sein? David Groß will es wissen und folgt der entsprechenden Annonce nach Loosdorf in Niederösterreich. Dort findet eine internationale Kleintierschau statt. Zu bewundern gibt es riesige Kaninchen, Tauben, und die unterschiedlichsten Hühnrerrassen. Die Tiere werden von Preisrichtern bewertet, 100 Punkte ist die Höchstzahl. David mischt sich unter die Züchter und will herausfinden, was das Geheimnis der großen Liebe für die kleinen Tiere ist. Unvermutet trifft er dabei auf den ehemals stärksten Mann Österreichs, der inzwischen zum erfolgreichen Geflügelzüchter umgesattelt hat. David beeindrucken aber die stattlichen Kaninchen am meisten: Ob er sich einen "grauen Riesen" zulegen soll.
Starting: 27-07-2025 12:50:00
Blaues Meer, weiße Strände, grüne Wälder – Sri Lanka gilt mit seiner üppigen und vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt als "Perle des Indischen Ozeans". Die erste Folge dieser Doku-Serie präsentiert Sri Lanka als Seenland: die Insel ist übersät mit natürlichen Seen – besonders aber mit zehntausenden künstlichen Wasserreservoirs und Kanälen. Diese wurden von den Menschen früherer Jahrhunderte geschaffen, um das kostbare Nass für Trockenzeiten zu speichern und damit die Felder zu bewässern.
Starting: 27-07-2025 13:25:00
Sobald die Sonne scheint, wärmt sich die Grüne Agame gern auf, dann wechselt ihre Farbe in ein leuchtendes Orange. Auch faszinierend ist der Blaukitta: Der bunte Rabenvogel beteiligt Onkel und Tanten an der Aufzucht seiner Jungen. Weitere Waldbewohner sind der 5-Meter-Tigerpython, Hutaffen u. v. m.
Starting: 27-07-2025 14:25:00
Vorbericht Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 27-07-2025 15:30:00
Das Rennen Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 27-07-2025 16:00:00
Die Formel E hat sich zu einer der wichtigsten und innovativsten Rennserien der Welt entwickelt. In der Saison 2024/25 sind Weltmeister Pascal Wehrlein und das Werksteam die Gejagten. DF1 überträgt Qualifying und Rennen aus London live.
Starting: 27-07-2025 17:00:00
Museen, Theater und Opernhäuser auf der ganzen Welt gehören zu den Kunden des Meisters. Die Waffenschmiede in Molln im Steyrtal besteht schon seit dem 14. Jahrhundert. Johann Schmidberger verwendet die Esse, den Amboss und viele der Werkzeuge seiner Vorfahren bis heute. Zusammen mit seinen Söhnen pflegt er die alte Schmiedetradition. Eine Kopie des Krönungsschwertes von Friedrich Barbarossa fertigt er in nur zwei Tagen.
Starting: 27-07-2025 17:30:00
Die Hornkamm-Manufaktur von Thomas Petz wurde 1862 gegründet. Die Maschinen, mit denen er Rinderhörner zu edlen Kammplatten aufpresst, sind Sonderanfertigungen seines Großvaters Friedrich Petz. Dieser erhielt 1951, als Letzter seiner Zunft, den Meisterbrief. Das Wissen um die traditionellen Verarbeitungstechniken hat er in seinen letzten beiden Lebensjahren an seinen Enkel weitergegeben.
Starting: 27-07-2025 18:00:00
Irre: Richard Lang glaubt, seine vor 30 Jahren verschwundene Tochter habe all die Jahre in einem Zeitloch gesteckt und sei nun zurückgekehrt. Tatsächlich sieht die junge Frau, die sich als Maria ausgibt, auch aus wie Maria, sie redet wie sie und weiß sehr intime Details. Und dann gibt es ja noch diese Legende über Zeitlöcher rund um den Salzburger Untersberg. Langs Kinder wollen ihn entmündigen lassen und Meiberger soll der Sache mal ordentlich auf den Grund gehen.
Starting: 27-07-2025 18:15:00
Marius Grubeck ahnt nichts Schlimmes, als er sich auf einem Jahrmarkt von der jungen Wahrsagerin Mia aus der Hand lesen lässt. Doch dabei erfährt er, dass er noch am selben Tag sterben wird. Als Grubeck am Abend tatsächlich Opfer eines Raubmordes wird, gerät die Handleserin ins Visier der Ermittler. Was hat sie gewusst? Für Barbara und Nepo ist klar, dass Mia mit dem Verbrechen zu tun haben muss und eine Spur zum Täter liefern kann. Doch die junge Frau ist nicht vernehmbar und gibt keine Antworten. Meiberger erkennt, dass Mia das "Cold Reading" beherrscht. Dadurch bemerkt sie Details und kann binnen Sekunden Reaktionen einschätzen. Er glaubt daher an ihre Unschuld. Die Lage spitzt sich zu, als Meiberger und Ganslinger in letzter Sekunde eine Entführung von Mia verhindern können. Meiberger fasst daraufhin einen ungewöhnlich Plan: Um Mias Vertrauen zu gewinnen und zu erfahren, warum sie vom Tod Grubecks wusste, versteckt er sie in seinem Haus. Doch der Angreifer ist ihnen bereits auf der Spur. Vorhang auf für die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger – Im Kopf des Täters". Vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg spielt Publikumsliebling Fritz Karl wieder den Gerichtspsychologen und Zauberkünstler Thomas Meiberger, der bei der Klärung von Verbrechen hilft. In den weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Cornelius Obonya, Ulrike C. Tscharre, Franz Josef Danner und Jaschka Lämmert.
Starting: 27-07-2025 19:10:00
Peter Ressmann – ein erfahrener Alpinist und Bergführer, der bei einer Routineübung 2010 tödlich verunglückte. Das Portrait zeigt, wie er sich vom steirischen Buben zu einem Bergsteiger einerseits, vor allem aber zu einem gradlinigen, wahrhaftigen und geerdeten Menschen entwickelte. Bergpartner wie Axel Naglich erinnern sich an diesen einzigartigen Bergsteiger, der nicht nur für die längste Skiabfahrt vom Mt. St. Elias bekannt und geschätzt wurde. "Resl" ist für alle, die ihn gekannt haben, eine stille Legende.
Starting: 27-07-2025 20:05:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 27-07-2025 21:05:00
Irre: Richard Lang glaubt, seine vor 30 Jahren verschwundene Tochter habe all die Jahre in einem Zeitloch gesteckt und sei nun zurückgekehrt. Tatsächlich sieht die junge Frau, die sich als Maria ausgibt, auch aus wie Maria, sie redet wie sie und weiß sehr intime Details. Und dann gibt es ja noch diese Legende über Zeitlöcher rund um den Salzburger Untersberg. Langs Kinder wollen ihn entmündigen lassen und Meiberger soll der Sache mal ordentlich auf den Grund gehen.
Starting: 27-07-2025 23:15:00