Am Bodensee Ihre unterhaltsamen Frauenromane wurden alleine in Deutschland über 6 Millionen mal verkauft, erschienen in 30 Ländern und wurden fast alle wurden verfilmt. In literaTOUR verrät Gaby Hauptmann das Geheimnis ihres Erfolges. – Evelyn Grill enthüllt mit ihrem aktuellen Familienroman wieder einmal gekonnt die Verhinderungen, die Lügen, die erpresserische Macht der Gefühle – schlicht in die Grausamkeiten menschlicher Beziehungen.
Starting: 04-09-2025 02:50:00
Ana Ros ist Mutter von zwei Kindern, hat keine Kochausbildung, dafür aber außergewöhnliches Talent. Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm sie das Restaurant Hisa Franko – er überredet Roš, die Küchenleitung zu übernehmen.Heute begeistert sie dort mit einer Küche, die lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz verbindet. Martin Klein, der Executive Chef des Restaurant Ikarus im Hangar 7 hat die Köchin in Kobarid besucht.
Starting: 04-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 04-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 04-09-2025 05:00:00
Shootingstar Clemens J. Setz Clemens J. Setz: "Indigo" Er wird als neues Genie am Literaturhimmel gehandelt: Der Grazer Autor Clemens J. Setz, 2011 mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Setz nach: Im Gespräch mit Thomas Rottenberg erzählt er von seinem neuen Roman "Indigo", von der Angst beim Schreiben über Gewalt und vom Obertonsingen gegen den Tinnitus im Ohr. Ganz aktuell berichtet literaTOUR von der Frankfurter Buchmesse: Was sind die Trends, wer sind die neuen Stars.
Starting: 04-09-2025 11:30:00
Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen Elfriede Czurda: "Dunkelziffer Elfriede Czurda ist ein Fixstern am österreichischen Literaturhimmel, eine exzellente Sprachkünstlerin und Sprachvirtuosin: Sie jongliert mit der Sprache, seziert sie, würfelt Buchstaben durcheinander und erfindet neue Worte. Thomas Rottenberg spricht mit ihr über ihren neuen Gedichtband "Dunkelziffer", in dem sie Zahlen in Sprache verwandelt und mit Augenzwinkern deutlich macht, wie viel Lust hinter nackten Tatsachen stecken kann.
Starting: 04-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 04-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 04-09-2025 13:15:00
So weit das Auge reicht – Weite, Wildnis, Wasser. Das ist Vancouver Island. Die größte Stadt, Victoria, ist eine der charmantesten Küstenmetropolen Kanadas, nicht zuletzt aufgrund ihrer viktorianischen Architektur. Catherine King und Wayne Adams haben ihre eigene Insel in einer abgelegenen Bucht auf Vancouver Islands rauer Westseite gebaut – ausschließlich aus gebrauchten und recycelten Materialien. Sie leben völlig unabhängig von der Zivilisation: Die Photovoltaikanlage liefert den Strom; sie züchten Pflanzen und Gemüse in ihren schwimmenden Gärten und fangen täglich selbst Fisch. Die große Geoduck ist eine der seltensten und seltsamsten Meeresdelikatessen der Welt. Auf Vancouver Island herrscht Konsens darüber, dass die riesige Muschel nur unter Berücksichtigung der Ressourcenschonung gejagt wird. Aufgrund der enormen Nahrungsvielfalt im Pazifik vor Vancouver Island sind Wale regelmäßige Besucher. Diese müssen jedoch die Gewässer mit zahllosen Booten, Fähren und Kreuzfahrtschiffen teilen. Alison Thieffry und Alexandra Friedmann von der Straitwatch Organisation sorgen dafür, dass niemand den Tieren zu nahe kommt. Alex Witcombe findet seine eigenen Rohstoffe einfach beim Spaziergang am Strand. Sobald er genug hat, kreiert er lebensgroße Skulpturen aus Treibholz: Seeschlangen, Dinosaurier und Fantasiefiguren. Berühmt wurde er mit seiner Treibholz-Version eines VW Käfers.
Starting: 04-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 04-09-2025 15:00:00
Ana Ros verbindet lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz . Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm das Restaurant Hiša Franko- wie slowenische Kochmentalität in den Hangar-7 passt werden Sie diesen Monat erleben.
Starting: 04-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 04-09-2025 16:30:00
Kilometerlange Strände, sanfte Hügel mit Kiefern- und Pinienwäldern, weiße Dörfer und stolze Menschen: Die "Costa de la Luz", die Küste des Lichts, in Andalusien hat eine lange, wechselvolle Geschichte und ein ganz eigenes Lebensgefühl. MareTV trifft einen Fischer mit Flamenco-Faible, besucht begeisterte Walforscher und erfährt, warum einer der besten Schinken Spaniens nur mit Hilfe des Meeres gelingt ..
Starting: 04-09-2025 17:20:00
Auf der Enns von Admont nach Hieflau und über die "Kalkmauern" von der Haindlkarhütte bis zur Hess-Hütte. Die tosende Enns mit Wildwasser bis zur Stufe 6 und der bisher noch nie frei gekletterte "Buhlweg", der mit Schwierigkeiten bis zum 10. Grad durch die "unbezwingbaren Kalkmauern" der "Dachl Nordwand" führt, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentation. Die Kletterer Jürgen Reinmüller und Gernot Mausser sowie die beiden Weltklassekanuten Matthias Schmid und Herwig Natmessnig machen eine Reise vom "Damals ins Heute".
Starting: 04-09-2025 18:15:00
Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
Starting: 04-09-2025 19:15:00
Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
Starting: 04-09-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 04-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 05-09-2025 00:10:00
Die schwere Arbeit im Bergtal erforderte entsprechende Ernährung. Ein Energielieferant war und ist der Lesachtaler Speck. Markus Salcher füttert seine Schweine nach speziellen Kriterien: kein Mais, und kein Soja und kein Pökelsalz bei der Verarbeitung. Das Brot des Lesachtales ist UNESCO-Weltkulturerbe – nämlich als sogenanntes "immaterielles Wissen". Wie das gemacht wird zeigt uns Altbäurin Monika Soukup am Mesnerhof.
Starting: 05-09-2025 01:05:00
Weitra ist die älteste Braustadt Österreichs. Schon 1321 gewährte Friedrich der Schöne den Bürgern hier das Privileg des Braumonopols. Zum Bier passt Karpfen besonders gut. In den Waldviertler Teichen benötigt der Karpfen drei Jahre, bis er zur Speisefischgröße herangewachsen ist. Franz Hechinger bewirtschaftet 12 Teichanlagen nach modernen ökologischen Richtlinien. Und wir besuchen Josef Ehrenberger, der Urgetreide anbaut.
Starting: 05-09-2025 01:40:00
Shootingstar Clemens J. Setz Clemens J. Setz: "Indigo" Er wird als neues Genie am Literaturhimmel gehandelt: Der Grazer Autor Clemens J. Setz, 2011 mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Setz nach: Im Gespräch mit Thomas Rottenberg erzählt er von seinem neuen Roman "Indigo", von der Angst beim Schreiben über Gewalt und vom Obertonsingen gegen den Tinnitus im Ohr. Ganz aktuell berichtet literaTOUR von der Frankfurter Buchmesse: Was sind die Trends, wer sind die neuen Stars.
Starting: 05-09-2025 02:15:00
Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen Elfriede Czurda: "Dunkelziffer Elfriede Czurda ist ein Fixstern am österreichischen Literaturhimmel, eine exzellente Sprachkünstlerin und Sprachvirtuosin: Sie jongliert mit der Sprache, seziert sie, würfelt Buchstaben durcheinander und erfindet neue Worte. Thomas Rottenberg spricht mit ihr über ihren neuen Gedichtband "Dunkelziffer", in dem sie Zahlen in Sprache verwandelt und mit Augenzwinkern deutlich macht, wie viel Lust hinter nackten Tatsachen stecken kann.
Starting: 05-09-2025 02:50:00
Ana Ros verbindet lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz . Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm das Restaurant Hiša Franko- wie slowenische Kochmentalität in den Hangar-7 passt werden Sie diesen Monat erleben.
Starting: 05-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 05-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 05-09-2025 05:00:00
Christine Nöstlinger und die Liebe Christine Nöstlinger: "Liebe macht blind, manche bleiben es" Es gibt niemanden, der ihre Bücher nicht kennt und wenige, die nicht mit ihnen aufgewachsen sind. Christine Nöstlinger ist die bedeutendste österreichische Kinder-und Jugendbuchautorin. Nun hat sie wieder einen Erzählband für Erwachsene veröffentlicht: "Liebe macht blind, manche bleiben es". Darin versammelt sie Geschichten über das Leben und die Liebe, erzählt mit Weisheit und Witz.
Starting: 05-09-2025 11:30:00
Er ist ein Mensch und Literat, er ist ein kritischer Geist mit sozialem Engagement und er ist einer der ganz Großen der österreichischen Kulturlandschaft: Peter Turrini. Von "Rozznjogd" und "Sauschlachten" über Fernsehserien wie "Alpensaga" bis hin zu einem Kinderbuch, Turrini hat immer die Welt der "kleinen Menschen" in Dialoge verpackt und Kritik geübt, wo sie angebracht war. Thomas Rottenberg trifft Peter Turrini zum Gespräch auf seinem Hof.
Starting: 05-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 05-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 05-09-2025 13:15:00
Kilometerlange Strände, sanfte Hügel mit Kiefern- und Pinienwäldern, weiße Dörfer und stolze Menschen: Die "Costa de la Luz", die Küste des Lichts, in Andalusien hat eine lange, wechselvolle Geschichte und ein ganz eigenes Lebensgefühl. MareTV trifft einen Fischer mit Flamenco-Faible, besucht begeisterte Walforscher und erfährt, warum einer der besten Schinken Spaniens nur mit Hilfe des Meeres gelingt ..
Starting: 05-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 05-09-2025 15:00:00
Er präsentiert in seinem Restaurant Boragó in Santiago de Chile radikal moderne Gerichte mit chilenischen Basics. Die Grundlage: die einzigartige Pflanzenvielfalt seiner Heimat. Einmal wöchentlich geht Rodolfo Guzmán auf Tour, um die Zutaten für seine Menüs zu finden und spürt dabei Seltenes auf, wie etwa Meereserdbeeren oder die Cochayuyo-Alge von der Isla Negra. Eine Küche und ein Land in dem es für Ikarus Executive Chef Martin Klein vieles zu entdecken gibt.
Starting: 05-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 05-09-2025 16:30:00
Die Nordsee gibt den Takt fürs Leben in der niederländischen Provinz Zeeland vor: Gowert Geleijnse ist Dünen-Förster, zuständig für eine riesige Sandlandschaft zwischen Schloss Haamstede und der Nordsee. Er kämpft gegen Bäume und Gestrüpp, die die unter Naturschutz stehenden Dünen zu überwuchern drohen. Doch er hat eine ganze Herde von Helfern: Shetlandponys! Mehr als 100 von ihnen laufen hier frei herum, fressen das unerwünschte Grünzeug oder treten es nieder. Zweimal im Jahr müssen die "wilden Naturschützer" geimpft werden.
Starting: 05-09-2025 17:20:00
Der Marché aux Puces in Belfort gilt als der größte und schönste Flohmarkt Ostfrankreichs. Das weiß auch Roland Gruschka und lässt sich vom Charme des Marktes in der historischen Altstadt Belforts gerne verzaubern. Auch das Angebot des Marktes ist außergewöhnlich: Roland Gruschka findet Dekoratives und Nützliches – selbstverständlich alles in typisch französischem Stil. Und im Museum Japy geht er gemeinsam mit Jaques Muccini auf Zeitreise..
Starting: 05-09-2025 18:15:00
Der Wiener "Zeitreise Antikmarkt" in den Ringstraßen-Galerien lockt regelmäßig die Crème de la Crème der europäischen Trödler in die österreichische Bundeshauptstadt. Die Anbieter kommen oftmals von weit her – und bringen ihre besten Stücke mit: das ideale Jagdrevier für Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka! Was er wohl zwischen all' den herrlichen Schmuckstücken und Uhren, dem feinen Porzellan und den imposanten Möbelstücken entdeckt.
Starting: 05-09-2025 18:50:00
Unter den schattigen Bäumen der Esplanade, wo einst der kaiserlich-königliche Hofstaat flanierte, findet jeden 1. Samstag im Monat der beliebte Bad Ischeler Floh- und Trödelmarkt statt. Grund genug für Antiquitäten- und Schnäppchen-Jäger Roland Gruschka, diesen Markt genauer unter die Lupe zu nehmen. Vielleicht entdeckt er ja den ein oder anderen Schatz aus dem Nachlass von Kaiser Franz Joseph I. oder handgeschriebene Briefe von Kaiserin Sisi.
Starting: 05-09-2025 19:25:00
In Brixen/Südtirol Judith W. Taschler: "Sommer wie Winter" Selma Mahlknecht gehört zur jungen Autorengeneration Südtirols. In ihrem neuen Erzählband sammelt sie Geschichten, die an der schmalen Grenze zwischen Heiterkeit und Ernst, Traum und Albtraum, Leben und Tod angesiedelt sind. – Eine von Arbeit geprägte Kindheit in einem erzkatholischen Bergdorf in Tirol und dunkle Familiengeheimnisse schildert Judith W. Taschler in ihrem spannenden Roman "Sommer wie Winter".
Starting: 05-09-2025 20:05:00
In Bregenz/Vorarlberg Christian Mähr: "Das unsagbar Gute" Eine rabenschwarze Geschichte voller Sarkasmus und bösem Humor legt Christian Mähr vor. Der gelernte Chemiker lässt seinen Romanhelden in "Das unsagbar Gute" mit Drogen ebenso wie einem Heilmittel gegen Krebs hantieren. Dazu kommen mehrere Leichen in Kühltruhen verstaut, ein Drogenlabor und jede Menge Bargeld. Hauptprotagonist des Krimis ist der Kater Sami.
Starting: 05-09-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 05-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 06-09-2025 00:10:00
Die reisende Küche auf der Suche nach regionalen Schmankerln und Rezepten in ganz Österreich. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, reisen diesmal ins Waldviertel. Im Viertel obern Manhartsberg trifft Anita die Karpfen-Experten Veronika Schmalzbauer und Bernhard Trinko. Gemeinsam wird, wie in der Karpfenfischerei üblich, ein ganzer Teich ausgelassen. Weiter geht es für Anita in den Pilzgarten Großschönau von Magdalena Wurth und Moritz Wildenauer. Die beiden sind gerade bei einer sogenannten Schnittimpfung, bei der Pilze in einen angesägten Baumstumpf angesetzt werden. Am Demeterhof der Familie Hobiger bekommt Anita frische "Grundbirnen", wie hier die Erdäpfel heißen. Zum Schluss schaut Anita im Mohndorf Armschlag bei Roswitha und Franziska Neuwiesinger vorbei und mahlt Mohn, um ihn zu Mohnnudeln zu verarbeiten. Zurück beim Foodtruck hat Max schon ein köstliches Waldviertler Menü vorbereitet: Karpfen-Sushi auf gegrilltem Shiitake mit Mohnpesto, Fischlocken in Mohnpanier nebst Kartoffelsaat aus den rosa Tannenzapfen und Mohnnudeln.
Starting: 06-09-2025 01:00:00
Die reisende Küche ist unterwegs im Osttiroler Defereggental. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, begeben sich auf die Suche nach traditionellen Rezepten und regionalen Produkten. Das Osttiroler Defereggental ist eines der wenigsten besiedelten Gebieten in den österreichischen Alpen. Diese Ruhe, Unberührtheit und Ursprünglichkeit spiegelt sich nicht nur in den Bewohnern der drei Deferegger Gemeinden Hopfgarten, St. Jakob und St. Veit wider, sondern auch in ihren Produkten. Auf der idyllisch gelegenen Bruggeralm hilft Anita Familie Stemberger bei der Butterherstellung, diese wird hier noch selbst geschlagen und von Max später für die Vorspeise, die traditionellen Kaspressknödel gebraucht. Als Hauptspeise kommen für Anita und Max nur die berühmten Schlipfkrapfen in Frage. Für die besten Schlipfis' im Defreggental ist Lydia Nöckler verantwortlich. Ihr stattet Anita einen Besuch in der familiären Wirkungsstätte ab und lässt sich gemeinsam mit dem Saiblingszüchter Günther Blaßnig eine exotische Schlipfkrapfenfülle für das Festessen einfallen. Als Nachspeise erhalten Koch Max und Hüttenwirtin Anita den Tipp: Ingsante Nigelen. Für diese himmlische Köstlichkeit mahlt Anita bei der durch ein Wasserrad betriebenen Stadtner Mühle das Mehl selbst – traditioneller und regionaler geht es kaum für ein Festessen zu dem die beiden reisenden Köche die Einheimischen einladen.
Starting: 06-09-2025 01:35:00
Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
Starting: 06-09-2025 02:05:00
Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
Starting: 06-09-2025 03:05:00
Auf der Enns von Admont nach Hieflau und über die "Kalkmauern" von der Haindlkarhütte bis zur Hess-Hütte. Die tosende Enns mit Wildwasser bis zur Stufe 6 und der bisher noch nie frei gekletterte "Buhlweg", der mit Schwierigkeiten bis zum 10. Grad durch die "unbezwingbaren Kalkmauern" der "Dachl Nordwand" führt, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentation. Die Kletterer Jürgen Reinmüller und Gernot Mausser sowie die beiden Weltklassekanuten Matthias Schmid und Herwig Natmessnig machen eine Reise vom "Damals ins Heute".
Starting: 06-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 06-09-2025 05:00:00
Der Nil ist ein außergewöhnlicher Fluss und hat nicht eine, sondern tausende Quellen. Diese Dokumentation führt ins Quellgebiet im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte. Das berühmteste heißt Ruwenzori, schon die alten Griechen wussten davon und nannten es "die Berge des Mondes". Der höchste Gipfel liegt 5000 Meter über dem Meer, das Schmelzwasser des darunterliegenden Gletschers fließt auf abenteuerlichen Umwegen in den Nil. Unter dem wolkenverhangenen Gletscher liegt ein Märchenwald, bewachsen mit Riesenlobelien, gewaltigen Asterngewächsen, Moosen und Gräsern. In dieser feucht-kalten Welt lebt eine schillernde Persönlichkeit: der betörend schöne Lobelien-Nektarvogel.
Starting: 06-09-2025 11:30:00
Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat erstaunliche Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. In der ersten Episode von "Unsere extreme Welt" steht die lebensspendende, aber ebenso zerstörerische Kraft des Wassers im Mittelpunkt. Weder zu viel, noch zu wenig soll es sein, um einen sorgenfreien Alltag zu ermöglichen. Viele Menschen, Tiere und Pflanzen unseres Planeten müssen mit Extremen jonglieren, um zwischen starker Trockenheit und gewaltigen Wassermassen zu überleben. In dieser Folge begegnen wir den geschicktesten Formen von Anpassung und Problemlösung, wenn es darum geht, mit Wassermangel oder -überfluss zurecht zu kommen.
Starting: 06-09-2025 12:30:00
Konferenz, u. a.: Dresden Monarchs – Potsdam Royals Die Monarchs (Justin Miller) waren bis Anfang August mit 9:0 Siegen das einzige ungeschlagene Team. Dahinter folgten die Royals (8:1). Im Vorjahr standen sich beide auch im German Bowl gegenüber. Potsdam siegte 27:21.
Starting: 06-09-2025 13:30:00
Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
Starting: 06-09-2025 17:15:00
Schon als Kind war Leon bei Vollmond ziemlich übel drauf. Als Erwachsener (Oliver Reed) hat er seine saisonbedingte Mordlust bald gar nicht mehr im Griff – kann die Liebe von Christina (Catherine Feller) den Bann brechen?Hammer-Films startete 1957 mit „Frankensteins Fluch“ die Wiederbelebung des Horrorgenres. Aus diesem Film ließ die Zensur viele Mord- und Werwolfszenen entfernen; dass viel Zeit auf die Vorgeschichte des „Helden“ verwandt wird, entspricht auch nicht ganz dem Stil des Hauses. Weil Hammer einen geplanten Historienschocker abgesagt, die Kulissen aberbereits gebaut hatte, wurde die Story einfach ins Spanien des 18. Jahrhunderts verlegt. Das eher zahme, aber top bebilderte Werk lief im Free-TV zuletzt im 20. Jahrhundert.
Starting: 06-09-2025 18:15:00
Kaum mehr als drei Tage Drehzeit, recycelte Kulissen (von Roger Cormans „Der Rabe“), und jeder durfte mal Regie führen. Dieser Gothic-Grusel ist denn auch wahnsinnig wirr, aber atmosphärisch hübsch: Anfang des 19. Jahrhunderts strandet Leutnant Duvalier (Nicholson) auf der Suche nach einer mysteriösen Lady im labyrinthischen Schloss des Barons von Leppe (Karloff).
Starting: 06-09-2025 20:05:00
Schon als Kind war Leon bei Vollmond ziemlich übel drauf. Als Erwachsener (Oliver Reed) hat er seine saisonbedingte Mordlust bald gar nicht mehr im Griff – kann die Liebe von Christina (Catherine Feller) den Bann brechen?Hammer-Films startete 1957 mit „Frankensteins Fluch“ die Wiederbelebung des Horrorgenres. Aus diesem Film ließ die Zensur viele Mord- und Werwolfszenen entfernen; dass viel Zeit auf die Vorgeschichte des „Helden“ verwandt wird, entspricht auch nicht ganz dem Stil des Hauses. Weil Hammer einen geplanten Historienschocker abgesagt, die Kulissen aberbereits gebaut hatte, wurde die Story einfach ins Spanien des 18. Jahrhunderts verlegt. Das eher zahme, aber top bebilderte Werk lief im Free-TV zuletzt im 20. Jahrhundert.
Starting: 06-09-2025 23:50:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 07-09-2025 01:50:00
Der Marché aux Puces in Belfort gilt als der größte und schönste Flohmarkt Ostfrankreichs. Das weiß auch Roland Gruschka und lässt sich vom Charme des Marktes in der historischen Altstadt Belforts gerne verzaubern. Auch das Angebot des Marktes ist außergewöhnlich: Roland Gruschka findet Dekoratives und Nützliches – selbstverständlich alles in typisch französischem Stil. Und im Museum Japy geht er gemeinsam mit Jaques Muccini auf Zeitreise..
Starting: 07-09-2025 02:00:00
Der Wiener "Zeitreise Antikmarkt" in den Ringstraßen-Galerien lockt regelmäßig die Crème de la Crème der europäischen Trödler in die österreichische Bundeshauptstadt. Die Anbieter kommen oftmals von weit her – und bringen ihre besten Stücke mit: das ideale Jagdrevier für Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka! Was er wohl zwischen all' den herrlichen Schmuckstücken und Uhren, dem feinen Porzellan und den imposanten Möbelstücken entdeckt.
Starting: 07-09-2025 02:35:00
Unter den schattigen Bäumen der Esplanade, wo einst der kaiserlich-königliche Hofstaat flanierte, findet jeden 1. Samstag im Monat der beliebte Bad Ischeler Floh- und Trödelmarkt statt.Grund genug für Antiquitäten- und Schnäppchen-Jäger Roland Gruschka, diesen Markt genauer unter die Lupe zu nehmen.Vielleicht entdeckt er ja den ein oder anderen Schatz aus dem Nachlass von Kaiser Franz Joseph I. oder handgeschriebene Briefe von Kaiserin Sisi.
Starting: 07-09-2025 03:10:00
Unter den schattigen Bäumen der Esplanade, wo einst der kaiserlich-königliche Hofstaat flanierte, findet jeden 1. Samstag im Monat der beliebte Bad Ischeler Floh- und Trödelmarkt statt. Grund genug für Antiquitäten- und Schnäppchen-Jäger Roland Gruschka, diesen Markt genauer unter die Lupe zu nehmen. Vielleicht entdeckt er ja den ein oder anderen Schatz aus dem Nachlass von Kaiser Franz Joseph I. oder handgeschriebene Briefe von Kaiserin Sisi.
Starting: 07-09-2025 03:15:00
In Brixen/Südtirol Judith W. Taschler: "Sommer wie Winter" Selma Mahlknecht gehört zur jungen Autorengeneration Südtirols. In ihrem neuen Erzählband sammelt sie Geschichten, die an der schmalen Grenze zwischen Heiterkeit und Ernst, Traum und Albtraum, Leben und Tod angesiedelt sind. – Eine von Arbeit geprägte Kindheit in einem erzkatholischen Bergdorf in Tirol und dunkle Familiengeheimnisse schildert Judith W. Taschler in ihrem spannenden Roman "Sommer wie Winter".
Starting: 07-09-2025 03:50:00
In Bregenz/Vorarlberg Christian Mähr: "Das unsagbar Gute" Eine rabenschwarze Geschichte voller Sarkasmus und bösem Humor legt Christian Mähr vor. Der gelernte Chemiker lässt seinen Romanhelden in "Das unsagbar Gute" mit Drogen ebenso wie einem Heilmittel gegen Krebs hantieren. Dazu kommen mehrere Leichen in Kühltruhen verstaut, ein Drogenlabor und jede Menge Bargeld. Hauptprotagonist des Krimis ist der Kater Sami.
Starting: 07-09-2025 04:25:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 07-09-2025 05:00:00
Der Marché aux Puces in Belfort gilt als der größte und schönste Flohmarkt Ostfrankreichs. Das weiß auch Roland Gruschka und lässt sich vom Charme des Marktes in der historischen Altstadt Belforts gerne verzaubern. Auch das Angebot des Marktes ist außergewöhnlich: Roland Gruschka findet Dekoratives und Nützliches – selbstverständlich alles in typisch französischem Stil. Und im Museum Japy geht er gemeinsam mit Jaques Muccini auf Zeitreise..
Starting: 07-09-2025 11:30:00
Der Wiener "Zeitreise Antikmarkt" in den Ringstraßen-Galerien lockt regelmäßig die Crème de la Crème der europäischen Trödler in die österreichische Bundeshauptstadt. Die Anbieter kommen oftmals von weit her – und bringen ihre besten Stücke mit: das ideale Jagdrevier für Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka! Was er wohl zwischen all' den herrlichen Schmuckstücken und Uhren, dem feinen Porzellan und den imposanten Möbelstücken entdeckt.
Starting: 07-09-2025 12:05:00
Man taucht ein in eine versunken geglaubte Welt aus Tritten, Schäften und Schiffchen, wenn man das kleine Weberhäuschen in Sauerfeld betritt. Drei Frauen widmen sich hier der Familientradition, dem Weben, die älteste ist 88 Jahre alt. Rosalinde Künstner, die jüngste im Bunde, begann mit dem Weben, kaum, dass ihre Beine lang genug waren, die Tritte zu erreichen. Auf sechs Webstühlen fertigen die Frauen ihre kunstvollen Stoffe und Teppiche.
Starting: 07-09-2025 12:40:00
Schon als Kind war Leon bei Vollmond ziemlich übel drauf. Als Erwachsener (Oliver Reed) hat er seine saisonbedingte Mordlust bald gar nicht mehr im Griff – kann die Liebe von Christina (Catherine Feller) den Bann brechen?Hammer-Films startete 1957 mit „Frankensteins Fluch“ die Wiederbelebung des Horrorgenres. Aus diesem Film ließ die Zensur viele Mord- und Werwolfszenen entfernen; dass viel Zeit auf die Vorgeschichte des „Helden“ verwandt wird, entspricht auch nicht ganz dem Stil des Hauses. Weil Hammer einen geplanten Historienschocker abgesagt, die Kulissen aberbereits gebaut hatte, wurde die Story einfach ins Spanien des 18. Jahrhunderts verlegt. Das eher zahme, aber top bebilderte Werk lief im Free-TV zuletzt im 20. Jahrhundert.
Starting: 07-09-2025 13:15:00
Schnell, intensiv und urban: 3x3 Basketball gilt als eine der spannendsten aufstrebenden Sportarten. DF1 überträgt im Rahmen des Quest Turniers die beiden Halbfinals und das Finale der Frauen und Männer aus Hannover live und in voller Länge.
Starting: 07-09-2025 15:10:00
Schauspieler Harald Krassnitzer taucht ein in das Leben und die Arbeit österreichischer Winzer. Beim Wein kommt es nicht nur auf die Rebsorte an: Ein guter Tropfen erfordert viel Arbeit und Hingabe. Jeder Winzer hat eine eigene Strategie, um seinem Wein das gewisse Etwas zu verleihen. Harald Krassnitzer entlockt den besten Winzern Österreichs ihre Geheimnisse. Dabei führt ihn seine Weinreise auf Weingüter in Niederösterreich, im Burgenland, in der Steiermark und in Kärnten.
Starting: 07-09-2025 18:15:00
Der Wörthersee hat schon vor über Hundert Jahren Größen aus Musik, Kunst und Kultur magisch angezogen. Ein möglicher Grund: Die Farbe des Sees, die sich je nach Wetterlage ändert. Rico Gratzei ist Stand Up Paddling-Lehrer und zeigt seinen Gästen die besonderen Plätzchen auf dem Wörthersee. Sport und Kultur in einem.
Starting: 07-09-2025 19:55:00
Das große Walsertal gehört zu den Biosphärenparks. Die Bewohner sind aufgerufen ihren Lebensraum aktiv zu schützen und mit zu entwickeln. Der Walser Elmar Mäser zeigt uns die Besonderheiten des großen Walsertals und wir blicken mit ihm hinter die Kulissen der "Walserstolz"-Käseproduktion.
Starting: 07-09-2025 20:00:00
Ike Hodits ist Nationalpark-Rangerin und Kitesurf-Profi. Sie nimmt ihre Gäste mit auf eine Nationalpark-Safari und dort entdecken sie gemeinsam die Flora und Faune des Neusiedlersee-Ufers. Mit 315 Quadratkilometern ist er der größte See Österreichs und die beste Adresse für Kitesurf-Fans. Ike und ihre Gäste wagen sich auf den stürmischen Neusiedlersee.
Starting: 07-09-2025 20:05:00
Ike Hodits ist Nationalpark-Rangerin und Kitesurf-Profi. Sie nimmt ihre Gäste mit auf eine Nationalpark-Safari und dort entdecken sie gemeinsam die Flora und Faune des Neusiedlersee-Ufers. Mit 315 Quadratkilometern ist er der größte See Österreichs und die beste Adresse für Kitesurf-Fans. Ike und ihre Gäste wagen sich auf den stürmischen Neusiedlersee.
Starting: 07-09-2025 20:10:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 07-09-2025 20:15:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 07-09-2025 20:20:00
Kaum mehr als drei Tage Drehzeit, recycelte Kulissen (von Roger Cormans „Der Rabe“), und jeder durfte mal Regie führen. Dieser Gothic-Grusel ist denn auch wahnsinnig wirr, aber atmosphärisch hübsch: Anfang des 19. Jahrhunderts strandet Leutnant Duvalier (Nicholson) auf der Suche nach einer mysteriösen Lady im labyrinthischen Schloss des Barons von Leppe (Karloff).
Starting: 07-09-2025 23:15:00
Man taucht ein in eine versunken geglaubte Welt aus Tritten, Schäften und Schiffchen, wenn man das kleine Weberhäuschen in Sauerfeld betritt. Drei Frauen widmen sich hier der Familientradition, dem Weben, die älteste ist 88 Jahre alt. Rosalinde Künstner, die jüngste im Bunde, begann mit dem Weben, kaum, dass ihre Beine lang genug waren, die Tritte zu erreichen. Auf sechs Webstühlen fertigen die Frauen ihre kunstvollen Stoffe und Teppiche.
Starting: 08-09-2025 01:00:00
In Bregenz/Vorarlberg Christian Mähr: "Das unsagbar Gute" Eine rabenschwarze Geschichte voller Sarkasmus und bösem Humor legt Christian Mähr vor. Der gelernte Chemiker lässt seinen Romanhelden in "Das unsagbar Gute" mit Drogen ebenso wie einem Heilmittel gegen Krebs hantieren. Dazu kommen mehrere Leichen in Kühltruhen verstaut, ein Drogenlabor und jede Menge Bargeld. Hauptprotagonist des Krimis ist der Kater Sami.
Starting: 08-09-2025 01:40:00
Christine Nöstlinger und die Liebe Christine Nöstlinger: "Liebe macht blind, manche bleiben es" Es gibt niemanden, der ihre Bücher nicht kennt und wenige, die nicht mit ihnen aufgewachsen sind. Christine Nöstlinger ist die bedeutendste österreichische Kinder-und Jugendbuchautorin. Nun hat sie wieder einen Erzählband für Erwachsene veröffentlicht: "Liebe macht blind, manche bleiben es". Darin versammelt sie Geschichten über das Leben und die Liebe, erzählt mit Weisheit und Witz.
Starting: 08-09-2025 02:15:00
Er ist ein Mensch und Literat, er ist ein kritischer Geist mit sozialem Engagement und er ist einer der ganz Großen der österreichischen Kulturlandschaft: Peter Turrini. Von "Rozznjogd" und "Sauschlachten" über Fernsehserien wie "Alpensaga" bis hin zu einem Kinderbuch, Turrini hat immer die Welt der "kleinen Menschen" in Dialoge verpackt und Kritik geübt, wo sie angebracht war. Thomas Rottenberg trifft Peter Turrini zum Gespräch auf seinem Hof.
Starting: 08-09-2025 02:50:00
Er präsentiert in seinem Restaurant Boragó in Santiago de Chile radikal moderne Gerichte mit chilenischen Basics. Die Grundlage: die einzigartige Pflanzenvielfalt seiner Heimat. Einmal wöchentlich geht Rodolfo Guzmán auf Tour, um die Zutaten für seine Menüs zu finden und spürt dabei Seltenes auf, wie etwa Meereserdbeeren oder die Cochayuyo-Alge von der Isla Negra. Eine Küche und ein Land in dem es für Ikarus Executive Chef Martin Klein vieles zu entdecken gibt.
Starting: 08-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 08-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 08-09-2025 05:00:00
Teresa Präauer und die Grammatik des Fliegens Teresa Präauer: "Für den Herrscher aus Übersee" Schreiben und Malen sind für Teresa Präauer zwei verwandte Wege, mit denen sich die Welt wahrnehmen lässt. Als bildende Künstlerin gehört sie zu den aufstrebenden Talenten des Landes, für ihren Roman "Für den Herrscher aus Übersee" erntet sie Lobeshymnen und den Preis für das beste Debüt im deutschsprachigen Raum. Die Vorliebe fürs Fliegen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk – das erfährt Thomas Rottenberg im Gespräch mit ihr.
Starting: 08-09-2025 11:30:00
Erste Station für Thomas Rottenberg im neuen literaTOUR-Bücherbus: Die Rauriser Literaturtage. Dort trifft er den Wortakrobaten, Performancekünstler und leidenschaftlichen Senner Bodo Hell zum Gespräch über das Vergnügen an Sprachspielen und Wortschöpfungen, den feinen Hintersinn der österreichischen Sprache und die Herausforderungen eines Lebens auf der Alm.
Starting: 08-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 08-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 08-09-2025 13:15:00
Die Nordsee gibt den Takt fürs Leben in der niederländischen Provinz Zeeland vor: Gowert Geleijnse ist Dünen-Förster, zuständig für eine riesige Sandlandschaft zwischen Schloss Haamstede und der Nordsee. Er kämpft gegen Bäume und Gestrüpp, die die unter Naturschutz stehenden Dünen zu überwuchern drohen. Doch er hat eine ganze Herde von Helfern: Shetlandponys! Mehr als 100 von ihnen laufen hier frei herum, fressen das unerwünschte Grünzeug oder treten es nieder. Zweimal im Jahr müssen die "wilden Naturschützer" geimpft werden.
Starting: 08-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 08-09-2025 15:00:00
Mit dem Team des Restaurants Ikarus wird er Kochtechniken umsetzen, die bereits die chilenischen Ureinwohner – die Mapuche Indianer – angewandt haben. Als Chef des Boragó in Santiago de Chile ist Rodolfo Guzmán eine Art Botschafter seines Landes. Mit seiner avantgardistischen Endemic Cuisine lockt er Gourmets aus aller Herren Länder in die Andenrepublik. Bei uns sehen Sie, wie der Chilene seine Küche an die Salzburger Umgebung anpasst. Das Ikarus- Küchenteam steht ihm dabei zur Seite.
Starting: 08-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 08-09-2025 16:30:00
Wenn die Saison an der Lübecker Bucht beginnt, ist die Küstenautobahn A1 dorthin meist verstopft. Die Strandkorbvermieter Anja und Norbert Babies aus Travemünde verfolgen jeden Tag besorgt den Wetterbericht. Denn bei "Schietwetter" läuft das Geschäft nicht, hier setzt man voll auf Sonne. Für Bernd Wigger und seine Crew von der Bundespolizei beginnt jeder Hubschrauberflug mit dem Anlegen des Überlebensanzuges. Das Kleidungsstück bläst sich im Ernstfall in Windeseile auf und sichert so das Überleben bei einer Notwasserung. Wiggers Revier ist die gesamte Mecklenburger Bucht bis nach Lübeck-Travemünde..
Starting: 08-09-2025 17:20:00
Großer Preis von Katalonien in Barcelona: MotoGP-Rennen. Dritter Saisonlauf in Spanien, aber das eigentliche Heimspiel findet für die Brüder Marc und Álex Márquez auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt. Die WM-Führenden stammen aus dem katalonischen Cervera.
Starting: 08-09-2025 18:15:00
Wie und wo schmeckt Österreich? Das wollen der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, diesmal im steirischen Vulkanland rund um die Riegersburg herausfinden. Fruchtbare Böden, engagierte Weinbauern und idyllische Gasthöfe prägen die Region rund um die über den Hügeln des Vulkanlandes thronende Riegersburg. Hier kennt man seine Wurzeln – auch die kulinarischen. Dennoch sind die Einheimischen ständig bemüht mit ihren Produkten neue Wege zu gehen und das Althergebrachte anders zu interpretieren. So trifft Anita Stefan Wippl, der in seiner Hofbergstubn Gäste mit Kuttelsuppe und Polsterzipf verwöhnt, Sigi Meister, der Sekt mit der traditionellen Champagnermethode produziert, Franz Habel, durch dessen edelrassigen Schweine naturbelassener Vulcanoschinken entsteht und Familie Fuchs, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Reis in der Steiermark heimisch werden zu lassen. Für Max stehen somit seine Gänge für das Essen beim Foodtruck fest: Kuttelsuppe, gefolgt von Kürbisrisotto mit Vulcanoschinken und selbstgemachten Polsterzipf, begleitet von Vulkanlandsekt und heimischen Weinen – Mahlzeit.
Starting: 08-09-2025 19:15:00
Die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich sind in der bezaubernden Landschaft zwischen Kitzbüheler Horn und Wildem Kaiser unterwegs. In der Alpenregion St. Johann trifft hausgemachte Sülze von der Alm auf exotische Rohkost aus der Gargrube und heißes Eis auf das kulinarische Urgestein – die Käsespätzle. Ein Stelldichein von spannenden Persönlichkeiten, die ihr Leben dem Genuss verschrieben haben und dem Duo der reisenden Küche die Geheimnisse der einheimischen Spezialitäten nahebringen. Beim abschließenden Festessen präsentieren die beiden ihre Interpreationen der Schmankerl. Die Mission ist nicht nur eine kulinarische Haube zu erkochen, sondern auch die gesellige Atmosphäre mit den Sankt Johannern zu genießen.
Starting: 08-09-2025 19:45:00
Präsentiert wird die vierteilige Doku-Reihe vom Tiroler Meteorologen und Geophysiker Norbert Span. Dank seiner sehr persönlichen und mitreißenden Sicht werden Feuer, Wasser, Erde und Luft auch im heimischen Wohnzimmer spürbar und lebendig. Die vier Elemente sind der Urstoff unseres Lebens, die Antriebskräfte von Werden und Vergehen, Schaffen und Zerstören. In dieser Folge: Das Element Feuer – furchteinflößend, anziehend und gewaltig..
Starting: 08-09-2025 20:20:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 08-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 09-09-2025 00:10:00
Präsentiert wird die vierteilige Doku-Reihe vom Tiroler Meteorologen und Geophysiker Norbert Span. Dank seiner sehr persönlichen und mitreißenden Sicht werden Feuer, Wasser, Erde und Luft auch im heimischen Wohnzimmer spürbar und lebendig. Die vier Elemente sind der Urstoff unseres Lebens, die Antriebskräfte von Werden und Vergehen, Schaffen und Zerstören. In dieser Folge: Das Element Feuer – furchteinflößend, anziehend und gewaltig..
Starting: 09-09-2025 01:00:00
Regelmäßige Bewegung ist wichtig für jeden von uns. Schon ab dem Alter von 25 Jahren baut der Körper ohne ausreichend Bewegung kontinuierlich Muskelmasse ab. Diese hilft dem Körper aber fit und gesund zu bleiben. Schon ein leichtes Training wirkt da Wunder, denn diese stärkt das Immunsystem, die Gefäße und das Gehirn. Allgemeinmediziner Dr. Hans-Gasperl erklärt, warum genau die Muskeln so wichtig für das Wohlbefinden sind, er informiert sich über neueste wissenschaftliche Studien. Unsere Reporterin Elvira Geierspichler geht dem Trend zum schnellen Muskeltraining dank Elektrostimulation nach und probiert am eigenen Leib aus, ob 15 Minuten Muskelstimulation tatsächlich ein volles Training im Fitnessstudio ersetzen kann.
Starting: 09-09-2025 02:00:00
Teresa Präauer und die Grammatik des Fliegens Teresa Präauer: "Für den Herrscher aus Übersee" Schreiben und Malen sind für Teresa Präauer zwei verwandte Wege, mit denen sich die Welt wahrnehmen lässt. Als bildende Künstlerin gehört sie zu den aufstrebenden Talenten des Landes, für ihren Roman "Für den Herrscher aus Übersee" erntet sie Lobeshymnen und den Preis für das beste Debüt im deutschsprachigen Raum. Die Vorliebe fürs Fliegen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk – das erfährt Thomas Rottenberg im Gespräch mit ihr.
Starting: 09-09-2025 02:20:00
Erste Station für Thomas Rottenberg im neuen literaTOUR-Bücherbus: Die Rauriser Literaturtage. Dort trifft er den Wortakrobaten, Performancekünstler und leidenschaftlichen Senner Bodo Hell zum Gespräch über das Vergnügen an Sprachspielen und Wortschöpfungen, den feinen Hintersinn der österreichischen Sprache und die Herausforderungen eines Lebens auf der Alm.
Starting: 09-09-2025 02:50:00
Mit dem Team des Restaurants Ikarus wird er Kochtechniken umsetzen, die bereits die chilenischen Ureinwohner – die Mapuche Indianer – angewandt haben. Als Chef des Boragó in Santiago de Chile ist Rodolfo Guzmán eine Art Botschafter seines Landes. Mit seiner avantgardistischen Endemic Cuisine lockt er Gourmets aus aller Herren Länder in die Andenrepublik. Bei uns sehen Sie, wie der Chilene seine Küche an die Salzburger Umgebung anpasst. Das Ikarus- Küchenteam steht ihm dabei zur Seite.
Starting: 09-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 09-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 09-09-2025 05:00:00
Die Tom Turbo-Comics kennt jedes Kind, doch wer ist der Zeichner dahinter? Designer, Illustrator und Patchwork-Familienvater Robert Rottensteiner ist zu Gast bei Thomas Rottenberg im Bücherbus. Rottensteiner spricht über sein Faible für fantastische Parallelwelten, darüber, wie viel Mut ihn sein erstes Buch gekostet hat und wie wichtig es ist, an seinen Träumen festzuhalten.
Starting: 09-09-2025 11:30:00
Am Wiener Burgtheater spielt er Shakespeare, Goethe oder Bernhard. Und fast nebenbei hat er ein neues Buch geschrieben: Zu Gast im literaTOUR-Bus ist der deutsche Burg-Star Joachim Meyerhoff. In seinem autobiographischen Roman schildert der Sohn eines Psychiatrie-Direktors seine Kindheit in der "Anstalt". Eine Erinnerung, die tragikomische Geschichten produziert und die Frage offen lässt, ob das Irrenhaus eigentlich drinnen oder draußen ist.
Starting: 09-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 09-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 09-09-2025 13:15:00
Wenn die Saison an der Lübecker Bucht beginnt, ist die Küstenautobahn A1 dorthin meist verstopft. Die Strandkorbvermieter Anja und Norbert Babies aus Travemünde verfolgen jeden Tag besorgt den Wetterbericht. Denn bei "Schietwetter" läuft das Geschäft nicht, hier setzt man voll auf Sonne. Für Bernd Wigger und seine Crew von der Bundespolizei beginnt jeder Hubschrauberflug mit dem Anlegen des Überlebensanzuges. Das Kleidungsstück bläst sich im Ernstfall in Windeseile auf und sichert so das Überleben bei einer Notwasserung. Wiggers Revier ist die gesamte Mecklenburger Bucht bis nach Lübeck-Travemünde..
Starting: 09-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 09-09-2025 15:00:00
Das Restaurant von Magnus Ek wurde 2014 mit dem ersten Stern im Guide Michelin der europäischen Hauptstädte ausgezeichnet. Schon Jahre vor anderen Sterneköchen wie René Redzepi entwickelte Ek seine Küchenphilosophie, die auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzt. Magnus Ek nutzt die Komposthäufen in der unmittelbaren Nachbarschaft um Knoblauch zu fermentieren und bezieht Rentierfleisch aus dem weit im Norden gelegenen Jokkmokk. "Vill du fika?" – "Möchtest du Kaffee trinken?" – ist eine existenzielle Frage im skandinavischen Sprachraum. Gemeinsame Kaffeepausen mit Kollegen gehören für Sternekoch Magnus Ek zum Arbeitsalltag. Die typisch schwedischen Zimtschnecken und das traditionelle Knäckebrot sind dabei unentbehrlich.
Starting: 09-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 09-09-2025 16:30:00
Die kleinen Flecken Land am Rande der Nordsee sind die Halligen. Hier heißt es schon einmal: Land unter! Das ist eigentlich nichts Besonderes, 15 bis 20 Mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee überschwemmt. Davor haben die Bewohner keine Angst mehr. Aber nun soll ein heftiger Sturm kommen, den es schon lange nicht mehr gegeben hat. Es werden Orkanböen bis zu 160 km/h und ein beängstigender Hochwasserstand erwartet. Für die Hanswarft auf Hooge hieße das: Die Häuser laufen voll Wasser. Der Gastwirt hat Flutschotten in die Türen gebaut und sich aufs Schlimmste vorbereitet. Kurz bevor das Wasser seinen Höchststand erreicht, versammeln sich alle Warftbewohner in der Gaststube: Sie lauschen den Pegelstandansagen, gehen hinaus zum Deich – und haben diesmal doch ein bisschen Angst..
Starting: 09-09-2025 17:20:00
Mit einem Retro-Dreirad zum Termin in Graz oder eine Rasur beim hauseigenen "Barbier"? Kein Problem – die Weitzer-Hotels sind extravagant, unkonventionell und lässig, aber immer mit Sinn für Stil und die Geschichte der Häuser. Johann Weitzer begründet 1910 die Familientradition des Hauses an der Mur, dessen Geschicke seit 2003 Florian Weitzer in 4. Generation übernommen hat. Mit viel Fingerspitzengefühl revitalisiert er die alten Gemäuer der Hotels und bringt mit mutigen Designs internationales Großstadtflair nach Graz. In fünf Minuten erreicht man zu Fuß die Veldener Bucht, wo tausende Touristen täglich Party feiern und trotzdem ist das Haus eine idyllische Oase inmitten eines großen Parks: das Seehotel Europa am Wörthersee. Für den Gast eine einmalige Kombination "der beiden Seiten des Wörthersee-Feelings". Die Gastgeber Renate und Jakob Wrann ziehen illustre Gäste aus der ganzen Welt an. Sie sind Teil einer höchst erfolgreichen Hoteliers-Familie mit mehreren Häusern in Österreich. Das dritte legendäre Hotel dieser Folge liegt an einem nicht minder bekannten Platz: dem Zielschuss der Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel – das Territorium der Familie Reisch. Genau hier betreibt sie seit Generationen ein 4 Sterne Hotel, den Rasmushof. Wirtin in diesem auch bei vielen bekannten Persönlichkeiten sehr beliebten Haus ist Signe Reisch. Sie führt das Hotel mit sehr viel Liebe zum Detail und mit großem Bedacht auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Als Mitglied dieser Familie fühlt man sich für alles zuständig, bestätigt auch ich ihr Sohn Andreas, der "Bua" – wie man auf seiner Visitenkarte lesen kann.
Starting: 09-09-2025 18:15:00
Was macht das Tiroler Wappentier in einem 700 Jahre alten Salzburger Wirtshaus? Hannes Unterrainer, der Vater des heutigen Wirtspaares stammt aus Tirol und hat das Symbol an zahlreichen Stellen in das Haus geschmuggelt. Heute führen es die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer – in fünfter Generation.. Sie bringen frischen Wind in den Kirchenwirt in Leogang, das älteste Wirtshaus Salzburgs, in dem besonders gerne Hochzeiten gefeiert werden. In Wien ist das Sacher das erste Haus am Platz – ein steter Treffpunkt für Künstler, Politiker und Gesellschaft. Hier sorgen heute Georg und Alexandra Gürtler dafür, dass die Gäste opulent in eine längst vergangene Welt mit altem Charme eintauchen. 1876 von Eduard Sacher eröffnet, übernimmt 1892 nach dessen Tod die damals erst 23-jährige Ehefrau Anna die Führung des Hotels. Seit 1934 führt Familie Gürtler das Hotel, 1990 bis 2015 Elisabeth Gürtler alleine. Auch hinter dem Hause Kollers am Millstätter See steckt viel Liebe zur Hotellerie und heute bereits die zweite Generation einer Familie. Hubert und Verena Koller führen es mit viel Liebe und Sinn für ein ganz besonderes See-Flair.
Starting: 09-09-2025 19:05:00
Zum Auftakt bekam es Aufsteiger Hamburger SV im Nordderby mit Vizemeister VfL Wolfsburg zu tun. Eine Mammutaufgabe für das Team der neuen Cheftrainerin Liése Brancão, die aus Novo Hamburgo stammt. Das liegt im Süden Brasiliens.
Starting: 09-09-2025 20:00:00
Kulinarisch ist die Bergregion bekannt für die Vielfalt und Qualität ihrer Wildkräuter und Pilze. Wildkräuter verwendet Paola Schneider im Riglarhaus in Sauris für die Teigtaschen "Cjarsons". In Ovaro zeigt uns Renato Beorchias, wie Pindola, ein Schinken vom Schweinelungenbraten, zubereitet wird. Im Uhrenzentrum Pesaris kocht Eliana Solari "Jota" aus 38 Bohnensorten. Und Fricca mit Polenta gibt es auf der Randis Ranch in Arta.
Starting: 09-09-2025 20:30:00
Fasten soll Erholung für den Darm sein und die Leber entgiften. Aber wie oft und wer darf überhaupt fasten? Wir sollten nicht ohne ärztlichen Rat fasten und verlorene Mineralstoffe wieder ersetzen. Eine Gemüsebrühe gehört zu einem Fastentag dazu, am besten natürlich frisch hergestellt und aus regionalen Produkten. Außerdem Kräutertees wie Löwenzahn oder Mariendistel, Melisse oder Kamille.
Starting: 09-09-2025 21:00:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 09-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 10-09-2025 00:10:00
Mit einem Retro-Dreirad zum Termin in Graz oder eine Rasur beim hauseigenen "Barbier"? Kein Problem – die Weitzer-Hotels sind extravagant, unkonventionell und lässig, aber immer mit Sinn für Stil und die Geschichte der Häuser. Johann Weitzer begründet 1910 die Familientradition des Hauses an der Mur, dessen Geschicke seit 2003 Florian Weitzer in 4. Generation übernommen hat. Mit viel Fingerspitzengefühl revitalisiert er die alten Gemäuer der Hotels und bringt mit mutigen Designs internationales Großstadtflair nach Graz. In fünf Minuten erreicht man zu Fuß die Veldener Bucht, wo tausende Touristen täglich Party feiern und trotzdem ist das Haus eine idyllische Oase inmitten eines großen Parks: das Seehotel Europa am Wörthersee. Für den Gast eine einmalige Kombination "der beiden Seiten des Wörthersee-Feelings". Die Gastgeber Renate und Jakob Wrann ziehen illustre Gäste aus der ganzen Welt an. Sie sind Teil einer höchst erfolgreichen Hoteliers-Familie mit mehreren Häusern in Österreich. Das dritte legendäre Hotel dieser Folge liegt an einem nicht minder bekannten Platz: dem Zielschuss der Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel – das Territorium der Familie Reisch. Genau hier betreibt sie seit Generationen ein 4 Sterne Hotel, den Rasmushof. Wirtin in diesem auch bei vielen bekannten Persönlichkeiten sehr beliebten Haus ist Signe Reisch. Sie führt das Hotel mit sehr viel Liebe zum Detail und mit großem Bedacht auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Als Mitglied dieser Familie fühlt man sich für alles zuständig, bestätigt auch ich ihr Sohn Andreas, der "Bua" – wie man auf seiner Visitenkarte lesen kann.
Starting: 10-09-2025 01:05:00
Bücher sind manchen Menschen unersetzbare Begleiter. Sie sind Wissensvermittler, beflügeln die Phantasie und lassen uns in fremde Welten eintauchen. Ist das noch so? 15 % der Jugendlichen können nicht sinnergreifend lesen. Auf der anderen Seite sind Comic, Bilderbuch oder Märchenbuch entgegen dieser "Horrormeldungen" der Hit in den Kinderzimmern. Hans Gasperl taucht ein in die Welt der Bücher, schaut sich in Bibliotheken um, spricht mit Menschen die Bücher lieben und mit solchen, die erst im Erwachsenenleben das Lesen wieder mühsam erlernen. Eine Sendung rund um das Buch und warum das Lesen eine unserer wichtigsten Kulturtechniken ist und bleiben wird.
Starting: 10-09-2025 02:00:00
Die Tom Turbo-Comics kennt jedes Kind, doch wer ist der Zeichner dahinter? Designer, Illustrator und Patchwork-Familienvater Robert Rottensteiner ist zu Gast bei Thomas Rottenberg im Bücherbus. Rottensteiner spricht über sein Faible für fantastische Parallelwelten, darüber, wie viel Mut ihn sein erstes Buch gekostet hat und wie wichtig es ist, an seinen Träumen festzuhalten.
Starting: 10-09-2025 02:20:00
Am Wiener Burgtheater spielt er Shakespeare, Goethe oder Bernhard. Und fast nebenbei hat er ein neues Buch geschrieben: Zu Gast im literaTOUR-Bus ist der deutsche Burg-Star Joachim Meyerhoff. In seinem autobiographischen Roman schildert der Sohn eines Psychiatrie-Direktors seine Kindheit in der "Anstalt". Eine Erinnerung, die tragikomische Geschichten produziert und die Frage offen lässt, ob das Irrenhaus eigentlich drinnen oder draußen ist.
Starting: 10-09-2025 02:50:00
Das Restaurant von Magnus Ek wurde 2014 mit dem ersten Stern im Guide Michelin der europäischen Hauptstädte ausgezeichnet. Schon Jahre vor anderen Sterneköchen wie René Redzepi entwickelte Ek seine Küchenphilosophie, die auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzt. Magnus Ek nutzt die Komposthäufen in der unmittelbaren Nachbarschaft um Knoblauch zu fermentieren und bezieht Rentierfleisch aus dem weit im Norden gelegenen Jokkmokk. "Vill du fika?" – "Möchtest du Kaffee trinken?" – ist eine existenzielle Frage im skandinavischen Sprachraum. Gemeinsame Kaffeepausen mit Kollegen gehören für Sternekoch Magnus Ek zum Arbeitsalltag. Die typisch schwedischen Zimtschnecken und das traditionelle Knäckebrot sind dabei unentbehrlich.
Starting: 10-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 10-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 10-09-2025 05:00:00
Ob Peter Handke, Gerhard Roth oder Wolfgang Bauer – begonnen haben sie alle in der Grazer Literaturzeitschrift "manuskripte". Im literaTOUR-Bus trifft Thomas Rottenberg ihren Herausgeber Alfred Kolleritsch, der mit seiner Zeitschrift seit mehr als 50 Jahren die deutschsprachige Gegenwartsliteratur prägt. Auch heute noch fördert der Lyriker, Erzähler und Mitbegründer des Forum Stadtpark in Graz junge Talente.
Starting: 10-09-2025 11:30:00
In Landshut trifft Thomas Rottenberg den Bestsellerautor Richard Dübell zu einer Reise ins Mittelalter: Dübells aktueller Roman "Der letzte Paladin" erzählt die Rolandssage neu und entführt den Leser in die Mythenwelt um Karl den Großen. Der Autor verrät nicht nur, wie man einen spannenden historischen Roman schreibt, sondern erzählt auch, wie sich seine Faszination für das Mittelalter mit einer Leidenschaft für Science-fiction verbinden lässt.
Starting: 10-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 10-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 10-09-2025 13:15:00
Die kleinen Flecken Land am Rande der Nordsee sind die Halligen. Hier heißt es schon einmal: Land unter! Das ist eigentlich nichts Besonderes, 15 bis 20 Mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee überschwemmt. Davor haben die Bewohner keine Angst mehr. Aber nun soll ein heftiger Sturm kommen, den es schon lange nicht mehr gegeben hat. Es werden Orkanböen bis zu 160 km/h und ein beängstigender Hochwasserstand erwartet. Für die Hanswarft auf Hooge hieße das: Die Häuser laufen voll Wasser. Der Gastwirt hat Flutschotten in die Türen gebaut und sich aufs Schlimmste vorbereitet. Kurz bevor das Wasser seinen Höchststand erreicht, versammeln sich alle Warftbewohner in der Gaststube: Sie lauschen den Pegelstandansagen, gehen hinaus zum Deich – und haben diesmal doch ein bisschen Angst..
Starting: 10-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 10-09-2025 15:00:00
Magnus Ek hat seine eigene Küchenphilosophie schon vor langer Zeit entwickelt. Seit zwanzig Jahren setzt er unbeirrt auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung in einem Land, wo sechs Monate lang Winter herrscht. Der schwedische Einfallsreichtum machts möglich und so werden im Salzburger Hangar-7 typisch nordische Spezialitäten Einzug halten. Schwarzer Knoblauch, Rentiertatar und die Neuinterpretation traditioneller Fischgerichte sind nur ein kleiner Auszug dessen, wie die Gäste im Juni empfangen werden.
Starting: 10-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 10-09-2025 16:30:00
Jedes Jahr im Juni herrscht auf der Inselgruppe Bermuda "British Royalty", denn die Inseln gehören als Überseeterritorium zur britischen Krone. Und darum gibt es zum Geburtstag der Queen ein Ständchen mit allen Orden und Ehrenzeichen. Dafür probt Major Dwight Robinson mit der Bermuda Regiment Band das ganze Jahr lang. Bei der großen Straßenparade soll jede Note stimmen, die Bandmitglieder müssen im Takt marschieren und aufspielen. Nur ihre Majestät ist nicht dabei..
Starting: 10-09-2025 17:20:00
Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat die erstaunlichsten Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. Temperatur ist der bestimmende Faktor in allen Fragen des Überlebens. Die allermeisten biologischen Prozesse beruhen auf Wärmeenergie, wie heiß und kalt es in einer Situation wird, kann über Leben und Tod entscheiden. An der Entwicklung des Lebens auf der Erde lässt sich ablesen, wie die Evolution immer raffiniertere Lösungen fand für die Anforderungen unserer extremen Welt.
Starting: 10-09-2025 18:15:00
Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat die erstaunlichsten Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. Die dritte Folge von "Unsere extreme Welt" gibt Einblicke in das oft sehr komplexe Verhalten von Tieren und Pflanzen, deren Lebensraum durch extreme Seehöhe bestimmt wird. Ob in luftigen Höhen oder in Tieflagen – das Leben hat erstaunlichste Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zu recht zu kommen.
Starting: 10-09-2025 19:15:00
Die Idee, ein Teleskop im All zu platzieren ist weit über hundert Jahre alt. Denn hoch über der Erde gibt es keine störende Atmosphäre, welche den Blick zu den Sternen trübt. Doch erst in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war dies auch technisch möglich. 1990 brachte die NASA mit dem Space Shuttle das Hubble Weltraum Teleskop ins All. 600 Kilometer über unserem Planeten gelangen den Forschern mit Hubble die schärfsten Aufnahmen aus den Tiefen des Universums. Immer wieder wird Hubble renoviert und liefert auch 25 Jahre später bahnbrechende Erkenntnisse für die Astronomie. Doch auch auf der Erde geht die Entwicklung der Teleskope weiter. Mit gigantischen Beobachtungsmaschinen in der Wüste Chiles entdecken die Forscher neue Dimensionen im Weltraum.
Starting: 10-09-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 10-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 11-09-2025 00:10:00
Was macht das Tiroler Wappentier in einem 700 Jahre alten Salzburger Wirtshaus? Hannes Unterrainer, der Vater des heutigen Wirtspaares stammt aus Tirol und hat das Symbol an zahlreichen Stellen in das Haus geschmuggelt. Heute führen es die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer – in fünfter Generation.. Sie bringen frischen Wind in den Kirchenwirt in Leogang, das älteste Wirtshaus Salzburgs, in dem besonders gerne Hochzeiten gefeiert werden. In Wien ist das Sacher das erste Haus am Platz – ein steter Treffpunkt für Künstler, Politiker und Gesellschaft. Hier sorgen heute Georg und Alexandra Gürtler dafür, dass die Gäste opulent in eine längst vergangene Welt mit altem Charme eintauchen. 1876 von Eduard Sacher eröffnet, übernimmt 1892 nach dessen Tod die damals erst 23-jährige Ehefrau Anna die Führung des Hotels. Seit 1934 führt Familie Gürtler das Hotel, 1990 bis 2015 Elisabeth Gürtler alleine. Auch hinter dem Hause Kollers am Millstätter See steckt viel Liebe zur Hotellerie und heute bereits die zweite Generation einer Familie. Hubert und Verena Koller führen es mit viel Liebe und Sinn für ein ganz besonderes See-Flair.
Starting: 11-09-2025 01:00:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 11-09-2025 02:00:00
Ob Peter Handke, Gerhard Roth oder Wolfgang Bauer – begonnen haben sie alle in der Grazer Literaturzeitschrift "manuskripte". Im literaTOUR-Bus trifft Thomas Rottenberg ihren Herausgeber Alfred Kolleritsch, der mit seiner Zeitschrift seit mehr als 50 Jahren die deutschsprachige Gegenwartsliteratur prägt. Auch heute noch fördert der Lyriker, Erzähler und Mitbegründer des Forum Stadtpark in Graz junge Talente.
Starting: 11-09-2025 02:20:00
In Landshut trifft Thomas Rottenberg den Bestsellerautor Richard Dübell zu einer Reise ins Mittelalter: Dübells aktueller Roman "Der letzte Paladin" erzählt die Rolandssage neu und entführt den Leser in die Mythenwelt um Karl den Großen. Der Autor verrät nicht nur, wie man einen spannenden historischen Roman schreibt, sondern erzählt auch, wie sich seine Faszination für das Mittelalter mit einer Leidenschaft für Science-fiction verbinden lässt.
Starting: 11-09-2025 02:50:00
Magnus Ek hat seine eigene Küchenphilosophie schon vor langer Zeit entwickelt. Seit zwanzig Jahren setzt er unbeirrt auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Eine große Herausforderung in einem Land, wo sechs Monate lang Winter herrscht. Der schwedische Einfallsreichtum machts möglich und so werden im Salzburger Hangar-7 typisch nordische Spezialitäten Einzug halten. Schwarzer Knoblauch, Rentiertatar und die Neuinterpretation traditioneller Fischgerichte sind nur ein kleiner Auszug dessen, wie die Gäste im Juni empfangen werden.
Starting: 11-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 11-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 11-09-2025 05:00:00
Barbara Krohns Commissario Gentilini ermittelt zwar in Neapel, aber seine Schöpferin lebt in Regensburg. Darum finden sich Krohns Mörder nicht nur in den Kreisen der Camorra, sondern auch im Regensburger Altersheim. Mit "Regensburger Requiem" hat die Autorin jetzt eine Anthologie mit Kurzkrimis von der Donau vorgelegt. Im Bücherbus erzählt sie von der Faszination für menschliche Abgründe und wie viel Autobiographisches in ihren Figuren steckt.
Starting: 11-09-2025 11:30:00
Robert Menasse – Der Aufreger Robert Menasse: "Dr. Höchst" Robert Menasse mischt sich gerne ein ins Zeitgeschehen: Mit seinen Romanen, Theaterstücken oder in ironisch-kritischen Essays zu Politik und Zeitgeschichte. Seine provokanten Thesen sorgen immer für Irritation und hitzige Debatten. Im literatour-Bus spricht Menasse über sein ungewöhnliches Lob der EU-Bürokraten und sein jüngstes Stück "Dr. Höchst", in dem er Goethes "Faust" radikal neu schreibt.
Starting: 11-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 11-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 11-09-2025 13:15:00
Jedes Jahr im Juni herrscht auf der Inselgruppe Bermuda "British Royalty", denn die Inseln gehören als Überseeterritorium zur britischen Krone. Und darum gibt es zum Geburtstag der Queen ein Ständchen mit allen Orden und Ehrenzeichen. Dafür probt Major Dwight Robinson mit der Bermuda Regiment Band das ganze Jahr lang. Bei der großen Straßenparade soll jede Note stimmen, die Bandmitglieder müssen im Takt marschieren und aufspielen. Nur ihre Majestät ist nicht dabei..
Starting: 11-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 11-09-2025 15:00:00
Wer denkt, Sat Bain's imposante Statur lasse auf eine grobe, ungelenke Küche schließen, der irrt gewaltig.Der Zwei-Sterne-Koch ist in seinem nach ihm benannten Restaurant ein Perfektionist, der jedes kleinste Detail in seinen, britisch angehauchten Degustationsmenüs im Blick hat. Dabei entstehen Kreationen, die dann doch wieder viel mit Bains' Physis gemein haben: Sie sind einfach kolossal.Lernen Sie die Küche Großbritanniens näher kennen.
Starting: 11-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 11-09-2025 16:30:00
Das vorherrschende Wetterphänomen an der Costa Brava ist die Tramontana. Der starke Nordwestwind verursacht nicht nur Wellen, sondern weht auch den Sand weg.
Starting: 11-09-2025 17:20:00
Die Idee: zwei eintausend Meter hohe Wände aus Kalkgestein ohne Seil und ohne Partner zu klettern. Free solo. Verbinden wird Rudi Hauser diese Wände im Salzburger Pongau, die ca. 15 km Luftlinie voneinander getrennt sind, durch einen Berglauf und eine Radeinheit. Alles aus eigener Kraft. Für manche klingt es verrückt, für Rudi bedeutet es absolute Freiheit.
Starting: 11-09-2025 18:15:00
"Almgefühl, das ist wenn Du jeden Arsch beim Namen kennst." Und das ist ganz genau so gemeint, wie die junge Sennerin Judith es sagt, denn um fünf Uhr in der Früh, ist es das Erste, was ihr die Kühe im engen Stall auf der Alm zeigen. Für die junge Südtirolerin ist es ein Sommer allein, mit fast vierzig Kühen und ohne Handyempfang im Krimmler Achental. Und wenn es ein Problem gibt, dann weiß sie, dass sie ganz allein auf sich gestellt ist. Und vielleicht ist es genau das, was Judith hier oben hält. Verantwortung aber auch die Freiheit alles genau so zu machen, wie sie es für richtig hält. Der Sommer im Pinzgau, das ist eine Welt, mit allen Zutaten für einen perfekten Western. Almwirtschaften, die fest in Frauenhand sind und Dampflokomotiven, die viele Stunden vor ihrer Fahrt geheizt und penibel geschmiert werden müssen, bevor sie durch unvergleichbare Landschaften fahren. Und oft braucht es einen Moment, um sich wieder zu vergewissern, das diese Geschichten und Bilder nicht wirklich im "Wilden Westen" spielen, sondern tatsächlich zwischen den Hohen Tauern und dem Hochkönig gelebt werden.
Starting: 11-09-2025 19:15:00
Zwei Täler, ein Ursprung, zwei Geschichten: Rauris und Gastein. Beide Täler teilen eine wortwörtlich goldene Vergangenheit. Durch große Goldvorkommen im Mittelalter zu Wohlstand gelangt, hat sich Rauris über die Jahrhunderte seine Ursprünglichkeit bewahrt, während sich Gastein zum mondänen Kurort entwickelt hat. Conny Bürgler gewinnt beiden Tälern ihre schönsten Seiten ab: In Gastein bei einem Blick hinter die Kulissen des altehrwürdigen Grandhotels Straubinger. Hier hat einst die Weltkarriere von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann begonnen. Er kehrt mit Conny an diesen Ort zurück und erzählt aus seiner Lehrzeit und den Erlebnissen im Straubinger. Unerwartete Jazz-Klänge von Saxofour aus dem Gasteiner Sägewerk runden den Gastein-Besuch ab. In Rauris besucht Conny mit Musikanten die Mitterastenalm und geht dann auf Entdeckungsreise durch den bekannten Steinbruch vom Rauriser Naturstein. Auch Gold spielt heute noch eine Rolle – in den Händen einer geschickten Goldschmiedin, der Conny bei der Arbeit über die Schulter blickt.
Starting: 11-09-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 11-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 12-09-2025 00:10:00
Die Idee, ein Teleskop im All zu platzieren ist weit über hundert Jahre alt. Denn hoch über der Erde gibt es keine störende Atmosphäre, welche den Blick zu den Sternen trübt. Doch erst in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war dies auch technisch möglich. 1990 brachte die NASA mit dem Space Shuttle das Hubble Weltraum Teleskop ins All. 600 Kilometer über unserem Planeten gelangen den Forschern mit Hubble die schärfsten Aufnahmen aus den Tiefen des Universums. Immer wieder wird Hubble renoviert und liefert auch 25 Jahre später bahnbrechende Erkenntnisse für die Astronomie. Doch auch auf der Erde geht die Entwicklung der Teleskope weiter. Mit gigantischen Beobachtungsmaschinen in der Wüste Chiles entdecken die Forscher neue Dimensionen im Weltraum.
Starting: 12-09-2025 01:05:00
Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder gar Süßspeisen – grillen wird ganzjährig immer beliebter und vielseitiger. In Bezug auf die Gesundheit ist es besser als sein Ruf – wenn man ein paar Dinge beachtet. Allgemeinmediziner Hans Gasperl und Sharon Market zeigen, dass es dabei nicht nur um das Fleisch und dessen Zubereitung geht, sondern vor allem auch um die Beilagen und die Saucen. Ob "klassisch" auf dem Rost über glühenden Kohlen, in einem Wok-Grill oder gar einem Erdloch – es eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten der Zubereitung. Aber was ist wirklich gesund und tut uns gut? Ist Fleisch von freilaufenden Tieren tatsächlich gesünder? Beinhaltet Fleisch bestimmter Tierrassen tatsächlich mehr wertvolle Inhaltsstoffe? Wie viel Röstaromen sind gut für uns und ist ein zu dunkles Steak tatsächlich ungesund? Immer beliebter wird auch das Grillen von Wildfleisch, warum soll es so gesund sein? Grillen geht aber natürlich auch ganz ohne Fleisch – worauf sollte man dabei achten? Und wie kann man bekömmliche und leichte Grillsaucen ganz einfach selbst zubereiten.
Starting: 12-09-2025 02:00:00
Barbara Krohns Commissario Gentilini ermittelt zwar in Neapel, aber seine Schöpferin lebt in Regensburg. Darum finden sich Krohns Mörder nicht nur in den Kreisen der Camorra, sondern auch im Regensburger Altersheim. Mit "Regensburger Requiem" hat die Autorin jetzt eine Anthologie mit Kurzkrimis von der Donau vorgelegt. Im Bücherbus erzählt sie von der Faszination für menschliche Abgründe und wie viel Autobiographisches in ihren Figuren steckt.
Starting: 12-09-2025 02:20:00
Robert Menasse – Der Aufreger Robert Menasse: "Dr. Höchst" Robert Menasse mischt sich gerne ein ins Zeitgeschehen: Mit seinen Romanen, Theaterstücken oder in ironisch-kritischen Essays zu Politik und Zeitgeschichte. Seine provokanten Thesen sorgen immer für Irritation und hitzige Debatten. Im literatour-Bus spricht Menasse über sein ungewöhnliches Lob der EU-Bürokraten und sein jüngstes Stück "Dr. Höchst", in dem er Goethes "Faust" radikal neu schreibt.
Starting: 12-09-2025 02:50:00
Wer denkt, Sat Bain's imposante Statur lasse auf eine grobe, ungelenke Küche schließen, der irrt gewaltig.Der Zwei-Sterne-Koch ist in seinem nach ihm benannten Restaurant ein Perfektionist, der jedes kleinste Detail in seinen, britisch angehauchten Degustationsmenüs im Blick hat. Dabei entstehen Kreationen, die dann doch wieder viel mit Bains' Physis gemein haben: Sie sind einfach kolossal.Lernen Sie die Küche Großbritanniens näher kennen.
Starting: 12-09-2025 03:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 12-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 12-09-2025 05:00:00
Seine Liebe galt dem einfachen Bauernleben, der steirischen "Waldheimat" und ihren Bewohnern hat er mit seinen Schriften ein Denkmal gesetzt. Peter Rosegger, der berühmteste steirische Heimatdichter, wäre heuer 170 Jahre alt geworden. Die Liebe zur mundartlichen Kunstsprache und der Tradition des Volksstücks teilt auch "Piefke Saga"-Autor Felix Mitterer, der Roseggers Roman "Jakob der Letzte" in ein Theaterstück verwandelt hat.
Starting: 12-09-2025 11:30:00
Seine Gedichte gelten als "Punk"-Lyrik, er schreibt Hörspiele, Songtexte und Theaterstücke, engagiert sich für Kinder und Jugendliche. Doch das ist längst nicht alles, was Christoph W. Bauer zu bieten hat: In seinem neuen Erzählband zeichnet er verschroben-schrullig-melancholische Bilder von Menschen, die versuchen, nicht in der Routine des Alltags und der Gleichtönigkeit des Erwachsenseins zu versinken. In Eppan an der Südtiroler Weinstraße ist der vielseitige Autor zu Gast im Bücherbus.
Starting: 12-09-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 12-09-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 12-09-2025 13:15:00
Das vorherrschende Wetterphänomen an der Costa Brava ist die Tramontana. Der starke Nordwestwind verursacht nicht nur Wellen, sondern weht auch den Sand weg.
Starting: 12-09-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 12-09-2025 15:00:00
Wer denkt, Sat Bain's imposante Statur lasse auf eine grobe, ungelenke Küche schließen, der irrt gewaltig. Er ist Perfektionist mit Hang zum Filigranen. Jedes kleinste Detail seines aromenreichen, britisch angehauchten Gastkochmenüs hat er im Blick . Er ist ein Chef, der weiss, wo es langgeht, Das Team des Restaurant Ikarus im Hangar-7 bringt er jedenfalls richtig ins Schwitzen.
Starting: 12-09-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 12-09-2025 16:30:00
Bali ist Teil des großen indonesischen Inselreichs im Indischen Ozean. Die meisten der etwa vier Millionen Einwohner sind Angehörige der Hindu-Religion. Götter, Geister und Dämonen bestimmen den Alltag der Balinesen. Tempel gibt es auf Bali fast überall: hoch in den Bergen, auf Klippen im Meer – und dank Made Agus Wirama bald auch unter Wasser.
Starting: 12-09-2025 17:20:00
Auf dem Passauer Antikmarkt sind Neuware, Kunsthandwerk und Elektroschrott tabu. Das lockt auch Händler und Käufer aus dem Ausland an. Und natürlich Roland Gruschka. Der muss nicht lange suchen, bis er drei spannende Objekte entdeckt hat: eine Bayern-Karte aus dem Jahr 1671, einen exquisiten Picknick-Koffer und Spielzeug der Kult-Marke "Steiff". Kult ist auch das Sammelgebiet von Otto Peter: der "Radl-Experte" sammelt historische Rennräder.
Starting: 12-09-2025 18:15:00
Gleich drei Trödel-Optionen haben Roland Gruschka nach Innsbruck gelockt: Westösterreichs ältester regelmäßiger Flohmarkt "Am Hafen", Westösterreichs größter Flohmarkt auf dem Gelände der Einkaufsstadt "Cyta" und die Mietregale von "Inn's Fachl", einer spannenden Flohmarkt-Alternative! Besonders wohl fühlt sich Roland Gruschka auch bei Karl-Heinz Strasser: Seit Jahrzehnten sammelt er alles, was mit Olympia zu tun hat.
Starting: 12-09-2025 18:50:00
Was in den 1980er Jahren als Kinderflohmarkt mit 50 Ständen begann, ist heute einer der spektakulärsten Privat-Flohmärkte Bayerns: Einmal im Jahr bieten ca. 800 Aussteller auf einer Verkaufsfläche von über 10.000 m² ihre Waren an – und verwandeln die Coburger Altstadt in ein perfektes Jagdrevier für Trödelfans. Unweit des Flohmarkts gibt es ebenfalls allerhand zu entdecken: Jockel Müller präsentiert Roland Gruschka seine Grammophon-Sammlung.
Starting: 12-09-2025 19:25:00
Am Bodensee Ihre unterhaltsamen Frauenromane wurden alleine in Deutschland über 6 Millionen mal verkauft, erschienen in 30 Ländern und wurden fast alle wurden verfilmt. In literaTOUR verrät Gaby Hauptmann das Geheimnis ihres Erfolges. – Evelyn Grill enthüllt mit ihrem aktuellen Familienroman wieder einmal gekonnt die Verhinderungen, die Lügen, die erpresserische Macht der Gefühle – schlicht in die Grausamkeiten menschlicher Beziehungen.
Starting: 12-09-2025 20:00:00
Shootingstar Clemens J. Setz Clemens J. Setz: "Indigo" Er wird als neues Genie am Literaturhimmel gehandelt: Der Grazer Autor Clemens J. Setz, 2011 mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Setz nach: Im Gespräch mit Thomas Rottenberg erzählt er von seinem neuen Roman "Indigo", von der Angst beim Schreiben über Gewalt und vom Obertonsingen gegen den Tinnitus im Ohr. Ganz aktuell berichtet literaTOUR von der Frankfurter Buchmesse: Was sind die Trends, wer sind die neuen Stars.
Starting: 12-09-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 12-09-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 13-09-2025 00:10:00
Wie und wo schmeckt Österreich? Das wollen der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, diesmal im steirischen Vulkanland rund um die Riegersburg herausfinden. Fruchtbare Böden, engagierte Weinbauern und idyllische Gasthöfe prägen die Region rund um die über den Hügeln des Vulkanlandes thronende Riegersburg. Hier kennt man seine Wurzeln – auch die kulinarischen. Dennoch sind die Einheimischen ständig bemüht mit ihren Produkten neue Wege zu gehen und das Althergebrachte anders zu interpretieren. So trifft Anita Stefan Wippl, der in seiner Hofbergstubn Gäste mit Kuttelsuppe und Polsterzipf verwöhnt, Sigi Meister, der Sekt mit der traditionellen Champagnermethode produziert, Franz Habel, durch dessen edelrassigen Schweine naturbelassener Vulcanoschinken entsteht und Familie Fuchs, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Reis in der Steiermark heimisch werden zu lassen. Für Max stehen somit seine Gänge für das Essen beim Foodtruck fest: Kuttelsuppe, gefolgt von Kürbisrisotto mit Vulcanoschinken und selbstgemachten Polsterzipf, begleitet von Vulkanlandsekt und heimischen Weinen – Mahlzeit.
Starting: 13-09-2025 01:00:00
Die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich sind in der bezaubernden Landschaft zwischen Kitzbüheler Horn und Wildem Kaiser unterwegs. In der Alpenregion St. Johann trifft hausgemachte Sülze von der Alm auf exotische Rohkost aus der Gargrube und heißes Eis auf das kulinarische Urgestein – die Käsespätzle. Ein Stelldichein von spannenden Persönlichkeiten, die ihr Leben dem Genuss verschrieben haben und dem Duo der reisenden Küche die Geheimnisse der einheimischen Spezialitäten nahebringen. Beim abschließenden Festessen präsentieren die beiden ihre Interpreationen der Schmankerl. Die Mission ist nicht nur eine kulinarische Haube zu erkochen, sondern auch die gesellige Atmosphäre mit den Sankt Johannern zu genießen.
Starting: 13-09-2025 01:35:00
"Almgefühl, das ist wenn Du jeden Arsch beim Namen kennst." Und das ist ganz genau so gemeint, wie die junge Sennerin Judith es sagt, denn um fünf Uhr in der Früh, ist es das Erste, was ihr die Kühe im engen Stall auf der Alm zeigen. Für die junge Südtirolerin ist es ein Sommer allein, mit fast vierzig Kühen und ohne Handyempfang im Krimmler Achental. Und wenn es ein Problem gibt, dann weiß sie, dass sie ganz allein auf sich gestellt ist. Und vielleicht ist es genau das, was Judith hier oben hält. Verantwortung aber auch die Freiheit alles genau so zu machen, wie sie es für richtig hält. Der Sommer im Pinzgau, das ist eine Welt, mit allen Zutaten für einen perfekten Western. Almwirtschaften, die fest in Frauenhand sind und Dampflokomotiven, die viele Stunden vor ihrer Fahrt geheizt und penibel geschmiert werden müssen, bevor sie durch unvergleichbare Landschaften fahren. Und oft braucht es einen Moment, um sich wieder zu vergewissern, das diese Geschichten und Bilder nicht wirklich im "Wilden Westen" spielen, sondern tatsächlich zwischen den Hohen Tauern und dem Hochkönig gelebt werden.
Starting: 13-09-2025 02:05:00
Zwei Täler, ein Ursprung, zwei Geschichten: Rauris und Gastein. Beide Täler teilen eine wortwörtlich goldene Vergangenheit. Durch große Goldvorkommen im Mittelalter zu Wohlstand gelangt, hat sich Rauris über die Jahrhunderte seine Ursprünglichkeit bewahrt, während sich Gastein zum mondänen Kurort entwickelt hat. Conny Bürgler gewinnt beiden Tälern ihre schönsten Seiten ab: In Gastein bei einem Blick hinter die Kulissen des altehrwürdigen Grandhotels Straubinger. Hier hat einst die Weltkarriere von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann begonnen. Er kehrt mit Conny an diesen Ort zurück und erzählt aus seiner Lehrzeit und den Erlebnissen im Straubinger. Unerwartete Jazz-Klänge von Saxofour aus dem Gasteiner Sägewerk runden den Gastein-Besuch ab. In Rauris besucht Conny mit Musikanten die Mitterastenalm und geht dann auf Entdeckungsreise durch den bekannten Steinbruch vom Rauriser Naturstein. Auch Gold spielt heute noch eine Rolle – in den Händen einer geschickten Goldschmiedin, der Conny bei der Arbeit über die Schulter blickt.
Starting: 13-09-2025 03:05:00
Die Idee: zwei eintausend Meter hohe Wände aus Kalkgestein ohne Seil und ohne Partner zu klettern. Free solo. Verbinden wird Rudi Hauser diese Wände im Salzburger Pongau, die ca. 15 km Luftlinie voneinander getrennt sind, durch einen Berglauf und eine Radeinheit. Alles aus eigener Kraft. Für manche klingt es verrückt, für Rudi bedeutet es absolute Freiheit.
Starting: 13-09-2025 04:00:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 13-09-2025 05:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 08:40:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 08:50:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 09:35:00
Der packende WM-Kampf zwischen Jorge Martin und Pecco Bagnaia in der MotoGP: Die Serie "There Can Be Only One" blickt auf das extrem enge Titelrennen 2024 zurück. DF1 zeigt alle Episoden der 3. Staffel.
Starting: 13-09-2025 09:50:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 10:40:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 10:50:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 11:45:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 12:30:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 13:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 13-09-2025 13:25:00
Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat die erstaunlichsten Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. Temperatur ist der bestimmende Faktor in allen Fragen des Überlebens. Die allermeisten biologischen Prozesse beruhen auf Wärmeenergie, wie heiß und kalt es in einer Situation wird, kann über Leben und Tod entscheiden. An der Entwicklung des Lebens auf der Erde lässt sich ablesen, wie die Evolution immer raffiniertere Lösungen fand für die Anforderungen unserer extremen Welt.
Starting: 13-09-2025 13:40:00
Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat die erstaunlichsten Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. Die dritte Folge von "Unsere extreme Welt" gibt Einblicke in das oft sehr komplexe Verhalten von Tieren und Pflanzen, deren Lebensraum durch extreme Seehöhe bestimmt wird. Ob in luftigen Höhen oder in Tieflagen – das Leben hat erstaunlichste Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zu recht zu kommen.
Starting: 13-09-2025 14:40:00
Dieses Mal besucht Andrea den Alpenzoo Innsbruck. Zahlreiche Auswilderungen, Forschungsprojekte und Veranstaltungen bis hin zum eigenen Podcast machen diesen wunderschönen Tiergarten am Fuße der Nordkette zu etwas ganz Besonderem. Dort besucht sie junge Luchse, riesige Geier und die Nachzuchtstation der Bayerischen Kurzohrmäuse. Außerdem: Wellness im Stall – warum Pony Pikachu eine Nackenmassage braucht. Und: Zu Besuch bei Katze Alexis, die es mit ihren Tricks ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.
Starting: 13-09-2025 15:40:00
Die Idee: zwei eintausend Meter hohe Wände aus Kalkgestein ohne Seil und ohne Partner zu klettern. Free solo. Verbinden wird Rudi Hauser diese Wände im Salzburger Pongau, die ca. 15 km Luftlinie voneinander getrennt sind, durch einen Berglauf und eine Radeinheit. Alles aus eigener Kraft. Für manche klingt es verrückt, für Rudi bedeutet es absolute Freiheit.
Starting: 13-09-2025 16:15:00
Zwei Täler, ein Ursprung, zwei Geschichten: Rauris und Gastein. Beide Täler teilen eine wortwörtlich goldene Vergangenheit. Durch große Goldvorkommen im Mittelalter zu Wohlstand gelangt, hat sich Rauris über die Jahrhunderte seine Ursprünglichkeit bewahrt, während sich Gastein zum mondänen Kurort entwickelt hat. Conny Bürgler gewinnt beiden Tälern ihre schönsten Seiten ab: In Gastein bei einem Blick hinter die Kulissen des altehrwürdigen Grandhotels Straubinger. Hier hat einst die Weltkarriere von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann begonnen. Er kehrt mit Conny an diesen Ort zurück und erzählt aus seiner Lehrzeit und den Erlebnissen im Straubinger. Unerwartete Jazz-Klänge von Saxofour aus dem Gasteiner Sägewerk runden den Gastein-Besuch ab. In Rauris besucht Conny mit Musikanten die Mitterastenalm und geht dann auf Entdeckungsreise durch den bekannten Steinbruch vom Rauriser Naturstein. Auch Gold spielt heute noch eine Rolle – in den Händen einer geschickten Goldschmiedin, der Conny bei der Arbeit über die Schulter blickt.
Starting: 13-09-2025 17:15:00
Alain Delon knüpft sich hier das schwarze Tuch um, um als Rächer der Geknechteten die Militärtyrannei zu beenden.
Starting: 13-09-2025 18:15:00
Arizona, 1870: Bei einem Zugüberfall erbeuten die Gangster Gotch (Alain Delon) und Link (Charles Bronson) ein kostbares Schwert. Für den Samurai Kuroda (Toshiro Mifune) ist es eine Frage der Ehre, die Waffe zurückzuholen. Schließlich war sie als Geschenk des japanischen Kaisers an den amerikanischen Präsidenten gedacht. Innerhalb von sieben Tagen soll Kuroda den Auftrag erledigen. Nachdem Gotch seinen Partner übers Ohr gehauen hat, macht sich Link zusammen mit Kuroda auf die Jagd…Die Mischung aus Western und Samurai-Film kommentiert sarkastisch den ewigen Gegensatz zwischen westlicher und östlicher Kultur. Der thematische Vorläufer zu Jackie Chans „Shang-High Noon“ (2000) ist ein absolut virtuoses Cross-Over.
Starting: 13-09-2025 20:30:00