Präsentiert wird die Doku-Reihe vom Tiroler Meteorologen und Geophysiker Norbert Span. Dank seiner sehr persönlichen und mitreißenden Sicht werden Feuer, Wasser, Erde und Luft auch im heimischen Wohnzimmer spürbar und lebendig. Die vier Elemente sind der Urstoff unseres Lebens, die Antriebskräfte von Werden und Vergehen, Schaffen und Zerstören. In dieser Folge: Das Element Luft. Unsichtbar, lebensspendend und auch zerstörerisch..
Starting: 12-08-2025 02:40:00
Roland Trettl, Executive Chef des Restaurants Ikarus im Hangar 7 in Salzburg, reist im Juli nach Hongkong, um seinen Gastkoch im luxuriösen "The Landmark Mandarin Oriental" zu besuchen. Dort betreibt Richard Ekkebus das renommierte französische Restaurant "Amber", das für seine kreativen, international inspirierten Gerichte gefeiert wird. Mit einer einzigartigen Kombination aus französischer Kochkunst und Einflüssen aus der ganzen Welt prägt Ekkebus die kulinarische Szene Hongkongs und hebt die Stadt auf eine neue Gourmet-Ebene. Ekkebus' Menüs sind ein Beweis für sein Talent, traditionelle französische Techniken mit lokalen Zutaten und asiatischen Akzenten zu verbinden. Jedes Gericht ist sorgfältig durchdacht und bringt Aromen, Texturen und Kulturen zusammen, die auf harmonische Weise verschmelzen. Seine Kreationen spiegeln nicht nur die kulinarische Vielfalt Hongkongs wider, sondern auch Ekkebus' visionäre Herangehensweise an die gehobene Küche. Roland Trettl wird die Gelegenheit nutzen, die inspirierenden Kreationen von Ekkebus persönlich kennenzulernen und seine innovativen Techniken sowie seine Ideen für das Gastkochmenü im Hangar 7 zu erleben.
Starting: 12-08-2025 03:35:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 12-08-2025 04:10:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 12-08-2025 05:00:00
In Kärnten In seiner Studie führt Fabjan Hafner den Leser durch die unterschiedlichsten Texte und Zeiten des Autors Peter Handke. Hafner zeigt, dass der Themenkreis des Slowenischen eine inhaltliche Klammer um das Gesamtwerk Handkes bildet. – Mit seinem historischen Einbriefroman "Cant lässt grüßen" liefert Alois Brandstetter ein kluges und witziges Lesevergnügen. Dieses Buch ist Trost und Rat, vor allem aber ein großes Vergnügen.
Starting: 12-08-2025 11:30:00
Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur Der Ingeborg-Bachmann-Preis zählt neben dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis zu den wichtigsten Auszeichnungen des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2010 ist mit 25.000 Euro dotiert und wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet. literaTOUR berichtet aus Klagenfurt über den Lesemarathon und stellt in einem Interview den Bachmann Preisträger 2010 vor.
Starting: 12-08-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 12-08-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 12-08-2025 13:15:00
Die Wattenmeerinseln Rømø, Fanø und Mandø erscheinen wie eine Perlenkette in der dänischen Nordsee. Die beiden größten, Rømø und Fanø, mit ihren schier endlosen Sandstränden sind sehr beliebte Urlaubsziele, während das winzige Mandø ruhiger ist. Auf Rømø findet einmal jährlich ein Autorennen am Strand statt, mit Hot Rods, getunten Oldtimern, die bis 1947 gebaut worden sein müssen. Mandø ist zweimal täglich bei Flut vom Festland getrennt. Um die Insel zu erreichen, transportiert die Familie Nielsen Menschen und Fracht mit ihren Traktoren und Doppeldecker-Passagieranhängern über einen schmalen, geschotterten Damm, der vom Wasser überflutet wird. Jens Møller Jensen ist der einzige Polizist der Insel Rømø. Die Polizeistation ist eigentlich Teil seines eigenen Hauses, einschließlich einer Einzelzelle. Jensens "Haupttatort" ist der weitläufige Strand: Fahren ist erlaubt, aber Übernachten in Wohnwagen und Wohnmobilen nicht.
Starting: 12-08-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 12-08-2025 15:00:00
Im Juli präsentiert Richard Ekkebus im Hangar 7 in Salzburg sein beeindruckendes Können. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Restaurants Ikarus kreiert er das Menü des Monats und bringt seine ideenreichen Gerichte, die durch kosmopolitische Einflüsse und höchste Qualität geprägt sind, auf den Teller. Der international gefeierte Koch verwendet nur die frischesten und edelsten Zutaten aus aller Welt, um seine innovativen Interpretationen der französischen Spitzenküche zu verwirklichen. Der Guide Michelin hat seine Kochkunst mit zwei Sternen gewürdigt, und diesen Sommer haben die Gäste im Hangar 7 die Möglichkeit, Ekkebus' einzigartigen Stil und seine Kreativität in einem exklusiven Menü zu erleben.
Starting: 12-08-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 12-08-2025 16:30:00
Längst nicht so überfüllt wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und wurde 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Menorca hat auch ihren eigenen unverwechselbaren Charme mit ihren abgelegenen Buchten, mächtigen Klippen, schönen Gärten und uralten Städten und Dörfern. Die Bewohner lieben die Schätze und Eigenarten der Insel. Wälder machen fast ein Drittel Menorcas aus, ergänzt durch viele üppig grüne Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle der Insel. Auf Menorca gibt es mehrere Ansammlungen enormer megalithischer Steine. Aus globaler Sicht sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine in Form eines "T" angeordnet sind, einzigartig.
Starting: 12-08-2025 17:20:00
"I am the Boss" – Weißes Rössl-Gastgeberin Gudrun Peter und Vater Helmut Peter haben einen gemeinsamen Schreibtisch mit diesem Schild in der Mitte – und drehen bei Diskussionen das Schild gerne mal in die jeweils eigene Richtung. Im Alltag leitet eher Gudrun Peter mit beträchtlichem Charme und Weitblick das legendäre Haus "Im Weissen Rössl" am Wolfgangsee. Ein Hotel über Generationen so zu führen, ist auch menschlich eine Herausforderung. Das gilt auch für den 1601 gegründeten "Hirschen" im Bregenzerwald. Franz Fetz übergibt nach über 40 Jahren diesen Herbst die Rolle des "ersten Gastgebers" an seinen Sohn Peter. Sein Vorsatz: dem "neuen Chef" möglichst wenig drein zu reden... Das "Hotel Stefanie" im 2. Bezirk ist das älteste Hotel Wiens und seit Generationen in Familienbesitz. Dr. Martin Schick führt das Haus seit 25 Jahren zusammen mit seinem Direktor Peter Buocz. Der ist "aus Leidenschaft" in der Hotellerie und wusste schon mit zehn Jahren: "Ich will Hoteldirektor werden". Dieses Tandem an der Spitze weiß quasi alles über Stadthotellerie, ergänzt sich nach eigenen Aussagen perfekt und nimmt sich auch mal liebevoll "auf die Schaufel".
Starting: 12-08-2025 18:15:00
Hinter diesen Hotels stecken Traditionshäuser und Familien, die für ihre Gäste leben. In dem traditionsreichen Tiroler Hotel "Herrnhaus" in Brixlegg am Eingang zum Alpbachtal hielt einst schon der Held aller Tiroler Andreas Hofer Kriegsrat. Seit heuer erstrahlt das "Herrnhaus" in neuem Gewand. Die Inhaber Sandra und Christian Moigg haben alle alten Stuben in jahrelanger Arbeit mit wertvollsten Materialien restauriert und auf modernsten Stand gebracht. Und sie haben einen im 2. Weltkrieg zerstörten Turm wiederaufgebaut. Das Herzstück aber ist die Küche: Hier arbeiten Seniorchef Christian, der älteste Sohn Lukas und dessen Freundin, im Service arbeiten Sandra, ihre Schwester und der jüngste Sohn. Mehr Familienhotel geht fast nicht. Das Inhaber-Paar gibt Einblicke in die Tiroler Gastronomie, ihre Heimat und ihre rührende Liebesgeschichte... Um Liebe geht es gewissermaßen auch im legendären "Orient" in Wien – aber eher um "Schäferstündchen" in ganz besonderem Ambiente. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare und Seitensprünge. Jedes seiner originell und liebevoll ausgestatteten Zimmer lässt seine Gäste in eine eigene Welt eintauchen und regt ihre Phantasie an. Einst Schenke, Waren-Umschlagplatz und Puff ist es heute spezialisiert auf Liebespaare und Seitensprüngler. Stammkundschaft? Für den heutigen Besitzer Heinz Rüdiger Schimanko – und das handverlesene Personal – versteht sich Diskretion als oberstes Gebot. Er übernimmt das Hotel 2005 von seinem Vater und füllt diesen besonderen Job mit viel Liebe und Leidenschaft und in Gedenken an den Vater aus.
Starting: 12-08-2025 19:10:00
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
Starting: 12-08-2025 20:10:00
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
Starting: 12-08-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 12-08-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 13-08-2025 00:10:00
Etwas südlich der Stadt Salzburg liegt der Tennengau. Dort trifft Hüttenwirtin Anita eine Biobäuerin und ihre fleißigen Mitarbeiterinnen, eine musikalische Familie mit einer großen Leidenschaft für Käse, einen Mann, der sein Leben den Schafen verschrieben hat und eine Kräuterexpertin, die aus jeder Pflanze ein Gericht zaubern kann. Mit den besten regionalen Produkten kreieren Max und Anita für die Tennengauer ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü: Rahmsuppe mit gebackenen Brennnesselspitzen als Vorspeise, rosa gebratene Lammkrone mit Cremepolenta und saisonalem Gemüse als Hauptgericht und zum süßen Abschluss "Schwarzbeerspatzen".
Starting: 13-08-2025 01:00:00
"I am the Boss" – Weißes Rössl-Gastgeberin Gudrun Peter und Vater Helmut Peter haben einen gemeinsamen Schreibtisch mit diesem Schild in der Mitte – und drehen bei Diskussionen das Schild gerne mal in die jeweils eigene Richtung. Im Alltag leitet eher Gudrun Peter mit beträchtlichem Charme und Weitblick das legendäre Haus "Im Weissen Rössl" am Wolfgangsee. Ein Hotel über Generationen so zu führen, ist auch menschlich eine Herausforderung. Das gilt auch für den 1601 gegründeten "Hirschen" im Bregenzerwald. Franz Fetz übergibt nach über 40 Jahren diesen Herbst die Rolle des "ersten Gastgebers" an seinen Sohn Peter. Sein Vorsatz: dem "neuen Chef" möglichst wenig drein zu reden... Das "Hotel Stefanie" im 2. Bezirk ist das älteste Hotel Wiens und seit Generationen in Familienbesitz. Dr. Martin Schick führt das Haus seit 25 Jahren zusammen mit seinem Direktor Peter Buocz. Der ist "aus Leidenschaft" in der Hotellerie und wusste schon mit zehn Jahren: "Ich will Hoteldirektor werden". Dieses Tandem an der Spitze weiß quasi alles über Stadthotellerie, ergänzt sich nach eigenen Aussagen perfekt und nimmt sich auch mal liebevoll "auf die Schaufel".
Starting: 13-08-2025 01:35:00
Hinter diesen Hotels stecken Traditionshäuser und Familien, die für ihre Gäste leben. In dem traditionsreichen Tiroler Hotel "Herrnhaus" in Brixlegg am Eingang zum Alpbachtal hielt einst schon der Held aller Tiroler Andreas Hofer Kriegsrat. Seit heuer erstrahlt das "Herrnhaus" in neuem Gewand. Die Inhaber Sandra und Christian Moigg haben alle alten Stuben in jahrelanger Arbeit mit wertvollsten Materialien restauriert und auf modernsten Stand gebracht. Und sie haben einen im 2. Weltkrieg zerstörten Turm wiederaufgebaut. Das Herzstück aber ist die Küche: Hier arbeiten Seniorchef Christian, der älteste Sohn Lukas und dessen Freundin, im Service arbeiten Sandra, ihre Schwester und der jüngste Sohn. Mehr Familienhotel geht fast nicht. Das Inhaber-Paar gibt Einblicke in die Tiroler Gastronomie, ihre Heimat und ihre rührende Liebesgeschichte... Um Liebe geht es gewissermaßen auch im legendären "Orient" in Wien – aber eher um "Schäferstündchen" in ganz besonderem Ambiente. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare und Seitensprünge. Jedes seiner originell und liebevoll ausgestatteten Zimmer lässt seine Gäste in eine eigene Welt eintauchen und regt ihre Phantasie an. Einst Schenke, Waren-Umschlagplatz und Puff ist es heute spezialisiert auf Liebespaare und Seitensprüngler. Stammkundschaft? Für den heutigen Besitzer Heinz Rüdiger Schimanko – und das handverlesene Personal – versteht sich Diskretion als oberstes Gebot. Er übernimmt das Hotel 2005 von seinem Vater und füllt diesen besonderen Job mit viel Liebe und Leidenschaft und in Gedenken an den Vater aus.
Starting: 13-08-2025 02:35:00
Im Juli präsentiert Richard Ekkebus im Hangar 7 in Salzburg sein beeindruckendes Können. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Restaurants Ikarus kreiert er das Menü des Monats und bringt seine ideenreichen Gerichte, die durch kosmopolitische Einflüsse und höchste Qualität geprägt sind, auf den Teller. Der international gefeierte Koch verwendet nur die frischesten und edelsten Zutaten aus aller Welt, um seine innovativen Interpretationen der französischen Spitzenküche zu verwirklichen. Der Guide Michelin hat seine Kochkunst mit zwei Sternen gewürdigt, und diesen Sommer haben die Gäste im Hangar 7 die Möglichkeit, Ekkebus' einzigartigen Stil und seine Kreativität in einem exklusiven Menü zu erleben.
Starting: 13-08-2025 03:35:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 13-08-2025 04:05:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 13-08-2025 05:00:00
Essen ist nur eine der 53 Gemeinden aus dem Ruhrgebiet und steht stellvertretend für diese europaweit einmalige, urbane Konglomeration als europäische Kulturhauptstadt im Rampenlicht."literaTOUR" trifft in Bochum den Autor und Kabarettisten Frank Goosen, der liebevoll und boshaft, komisch und sentimental von seiner Heimat zu erzählen weiß. Auch Heinrich Peuckmann lebt im "Ruhrpott", ist Lehrer und schreibt Erzählungen, Romane und Kinderbücher.
Starting: 13-08-2025 11:30:00
Um den Neusiedlersee Kochbuch – und Krimiautor Wagner kann sich ein Leben ohne Literatur und gutes Essen nicht vorstellen. In seinem neuesten Buch schildert er die kulinarischen Vorlieben der Esterhazys und adaptiert alte Rezepte für die moderne Welt. Weiters gibt der Schriftsteller Martin Pollack in seiner Wahlheimat Bocksdorf ganz persönliche Einblicke in sein Leben als Sohn eines NS Soldaten und erklärt, warum die Auseinandersetzung mit Minderheiten wichtig ist.
Starting: 13-08-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 13-08-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 13-08-2025 13:15:00
Längst nicht so überfüllt wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und wurde 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Menorca hat auch ihren eigenen unverwechselbaren Charme mit ihren abgelegenen Buchten, mächtigen Klippen, schönen Gärten und uralten Städten und Dörfern. Die Bewohner lieben die Schätze und Eigenarten der Insel. Wälder machen fast ein Drittel Menorcas aus, ergänzt durch viele üppig grüne Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle der Insel. Auf Menorca gibt es mehrere Ansammlungen enormer megalithischer Steine. Aus globaler Sicht sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine in Form eines "T" angeordnet sind, einzigartig.
Starting: 13-08-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 13-08-2025 15:00:00
Für den jungen Chef steht die Achtung und Bewahrung lokaler Traditionen im Mittelpunkt seines Schaffens. Sein Ansatz geht weit über bloße Rezepturen hinaus; er versteht die Küche seiner Region als lebendiges Erbe, das bewahrt und gleichzeitig neu interpretiert werden will. Um die uralten Aromen und Geschmäcker seiner Heimat authentisch auf den Teller zu bringen, arbeitet er mit großer Hingabe an innovativen Methoden, die er im hauseigenen Labor entwickelt. Hier entstehen ausgeklügelte Techniken, die es ihm ermöglichen, traditionelle Zutaten und Zubereitungsweisen auf zeitgemäße Weise zu präsentieren, ohne ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Jedes seiner Gerichte ist ein sorgfältig durchdachtes Zusammenspiel von Tradition und Moderne, bei dem die Geschichte der Region mitschwingt und die Aromen eine ergreifende Tiefe entfalten. Seine Menüs sind geprägt von einer starken, persönlichen Note, die sowohl seine handwerkliche Perfektion als auch seine Liebe zur Heimat widerspiegelt. Mit dieser einzigartigen Herangehensweise hat er es geschafft, seine Küche auf höchstem Niveau zu etablieren. Der Guide Michelin würdigte seine Arbeit und sein Bekenntnis zu authentischem Genuss mit der begehrten Auszeichnung von drei Sternen. Diese Sterne sind nicht nur eine Anerkennung für seine Fähigkeiten, sondern auch für sein Engagement, das kulturelle Erbe seiner Region zu bewahren und weiterzuentwickeln. Gäste erleben bei ihm ein Menü, das sie auf eine Reise in die Geschichte und Aromenwelt seiner Heimat mitnimmt und dabei stets durch seine innovative Interpretation überrascht.
Starting: 13-08-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 13-08-2025 16:30:00
Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands mit ihren grünen Hügeln, schönen Buchten und schroffen Klippen bildeten auch die Kulisse für die legendären Abenteuer des Odysseus. Sie sind bis heute ein Ort des Aufbruchs. Anastasia Gerolymatou ist 82, was sie zur ältesten Windsurferin der Welt macht. Dieser Hochgeschwindigkeitssport ist maßgeschneidert für ihr Lebensmotto: Alter ist nur eine Zahl! Um sicherzustellen, dass die Meeresschildkröten von Kefalonia ein ähnlich hohes Alter erreichen, arbeiten Biologin Annya McKenzie und ihr Team von Wildlife Sense unermüdlich am Strand als Schutzengel: Sogenannte Medicanes sind eine gefährliche Bedrohung für Meeresschildkröten-Nester. Panajotis Stamatelos ist der Oberreusenfischer von Lefkada. Er und seine Kollegen verwenden eine einfache Fischereimethode: Sie hoffen lediglich, dass die Strömung Beute in die Fallen treibt, die sie aufgestellt haben. Der Fang wird dann direkt aus der städtischen Fischerhütte verkauft, die auch als wichtiger Knotenpunkt gilt und alle mit den neuesten Nachrichten aus der Nachbarschaft versorgt.
Starting: 13-08-2025 17:20:00
Das riesige Kanada mit seinen vielen, sehr unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die vierte und letzte Folge der Terra Mater-Serie widmet sich dem Hohen Norden. Sie führt weit hinauf in die Polargebiete Kanadas – eine raue Welt, die den größten Teil des Jahres von Schnee, Frost und Eis beherrscht wird.Auf den ersten Blick erscheinen die arktischen Regionen abweisend, ja lebensfeindlich – und doch findet sich hier eine überraschend vielfältige Tierwelt. An der Spitze steht ein Lebewesen, das zum Symbol der Arktis geworden ist – der Eisbär. Daneben leben hier aber auch Robben, Füchse, Karibus, Wale und viele Meeresvögel.Auch Menschen haben gelernt, unter den extremen Bedingungen zu überleben. Die Inuit betreiben Fischfang, Robben- und Waljagd und sammeln Muscheln unter meterdickem Eis.Doch die Arktis verändert sich zusehends: Die Temperaturen steigen immer weiter – und das vermeintlich "ewige Eis" schmilzt dahin.
Starting: 13-08-2025 18:15:00
Das riesige Kanada mit seinen vielen, sehr unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die vierte und letzte Folge der Terra Mater-Serie widmet sich dem Hohen Norden. fSie ührt weit hinauf in die Polargebiete Kanadas – eine raue Welt, die den größten Teil des Jahres von Schnee, Frost und Eis beherrscht wird. Auf den ersten Blick erscheinen die arktischen Regionen abweisend, ja lebensfeindlich – und doch findet sich hier eine überraschend vielfältige Tierwelt. An der Spitze steht ein Lebewesen, das zum Symbol der Arktis geworden ist – der Eisbär. Daneben leben hier aber auch Robben, Füchse, Karibus, Wale und viele Meeresvögel. Auch Menschen haben gelernt, unter den extremen Bedingungen zu überleben. Die Inuit betreiben Fischfang, Robben- und Waljagd und sammeln Muscheln unter meterdickem Eis. Doch die Arktis verändert sich zusehends: die Temperaturen steigen immer weiter – und das vermeintlich "ewige Eis" schmilzt dahin.
Starting: 13-08-2025 18:15:00
Die Auftaktfolge des Dreiteilers widmet sich der Luft. Dass Tier und Mensch das Gasgemisch, das uns umströmt, nicht nur zum Atmen brauchen, zeigen Aufnahmen von Meeresvögeln, die ganze Monate in der Luft verbringen, im Flug schlafen und nur landen, um zu brüten. Außerdem gäbe es ohne eine Lufthülle keinen Schutz vor der gefährlichen UV-Strahlung der Sonne oder vor den Felsbrocken aus dem All. Luft ist und bleibt lebenswichtig.
Starting: 13-08-2025 19:15:00
Ab Mai 2014 wird der Astronaut Alexander Gerst für sechs Monate auf der ISS forschen. Seit Jahren bereitet er sich darauf vor. Welche Voraussetzungen müssen Astronauten erfüllen? Was erwartet sie? Hubble Mission Universum über die Geschichte der Raumstationen, den Alltag 400 Kilometer über der Erde und die Zukunft des fliegenden Labors im All.
Starting: 13-08-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 13-08-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 14-08-2025 00:10:00
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
Starting: 14-08-2025 01:00:00
In Reykjavík trifft Hubertus Ex-Bürgermeister Jón Gnarr an seinem Lieblingsort: dem Friedhof. Fotograf Ragnar Axelsson trifft den Prinzen lieber am Flugplatz, um ihm von seinen Abenteuern in Grönland zu erzählen. Mit der Band Mammut geht es in Studio und mit Pianist Víkingur Ólafsson ins Konzerthaus Harpa. Sigurlaug Sverrisdóttir entführt den Prinzen aufs Land. Islands atemberaubend schöne Natur ist die Kulisse für ihr extravagangtes Hotel Ion.
Starting: 14-08-2025 01:35:00
Ab Mai 2014 wird der Astronaut Alexander Gerst für sechs Monate auf der ISS forschen. Seit Jahren bereitet er sich darauf vor. Welche Voraussetzungen müssen Astronauten erfüllen? Was erwartet sie? Hubble Mission Universum über die Geschichte der Raumstationen, den Alltag 400 Kilometer über der Erde und die Zukunft des fliegenden Labors im All.
Starting: 14-08-2025 02:35:00
Für den jungen Chef steht die Achtung und Bewahrung lokaler Traditionen im Mittelpunkt seines Schaffens. Sein Ansatz geht weit über bloße Rezepturen hinaus; er versteht die Küche seiner Region als lebendiges Erbe, das bewahrt und gleichzeitig neu interpretiert werden will. Um die uralten Aromen und Geschmäcker seiner Heimat authentisch auf den Teller zu bringen, arbeitet er mit großer Hingabe an innovativen Methoden, die er im hauseigenen Labor entwickelt. Hier entstehen ausgeklügelte Techniken, die es ihm ermöglichen, traditionelle Zutaten und Zubereitungsweisen auf zeitgemäße Weise zu präsentieren, ohne ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Jedes seiner Gerichte ist ein sorgfältig durchdachtes Zusammenspiel von Tradition und Moderne, bei dem die Geschichte der Region mitschwingt und die Aromen eine ergreifende Tiefe entfalten. Seine Menüs sind geprägt von einer starken, persönlichen Note, die sowohl seine handwerkliche Perfektion als auch seine Liebe zur Heimat widerspiegelt. Mit dieser einzigartigen Herangehensweise hat er es geschafft, seine Küche auf höchstem Niveau zu etablieren. Der Guide Michelin würdigte seine Arbeit und sein Bekenntnis zu authentischem Genuss mit der begehrten Auszeichnung von drei Sternen. Diese Sterne sind nicht nur eine Anerkennung für seine Fähigkeiten, sondern auch für sein Engagement, das kulturelle Erbe seiner Region zu bewahren und weiterzuentwickeln. Gäste erleben bei ihm ein Menü, das sie auf eine Reise in die Geschichte und Aromenwelt seiner Heimat mitnimmt und dabei stets durch seine innovative Interpretation überrascht.
Starting: 14-08-2025 03:35:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 14-08-2025 04:05:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 14-08-2025 05:00:00
In München und Umgebung Qualitätvolle, spannende Unterhaltungsliteratur veröffentlicht Tanja Kinkel, die am deutschsprachigen Buchmarkt regelmäßig in den Bestsellerlisten aufscheint. Die 40 Jährige veröffentlicht exakt recherchierte, historische Romane. Ihre Bücher verkaufen sich in -zig Sprachen. Friedrich Anis Kriminalromane wurden mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Seine Ermittler sind Antihelden – Krimis mit viel Münchner Lokalkolorit.
Starting: 14-08-2025 11:30:00
In Verona und Umgebung Moderator Thomas Rottenberg trifft in Verona den englischen Bestsellerautor Tim Parks – wetterbedingt -in einer etwas ungewöhnlichen location. Parks studierte in Cambridge und Harvard und lebt nun seit mehr als 30 Jahren in Verona. Er hat 14 Romane sowie Essaybände und Reportagen veröffentlicht. Seine große Leidenschaft gilt neben Italien auch dem Fußball. In Rovereto besuchen wir den erfolgreichen Reiseautor Oswald Stimpfl.
Starting: 14-08-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 14-08-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 14-08-2025 13:15:00
Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands mit ihren grünen Hügeln, schönen Buchten und schroffen Klippen bildeten auch die Kulisse für die legendären Abenteuer des Odysseus. Sie sind bis heute ein Ort des Aufbruchs. Anastasia Gerolymatou ist 82, was sie zur ältesten Windsurferin der Welt macht. Dieser Hochgeschwindigkeitssport ist maßgeschneidert für ihr Lebensmotto: Alter ist nur eine Zahl! Um sicherzustellen, dass die Meeresschildkröten von Kefalonia ein ähnlich hohes Alter erreichen, arbeiten Biologin Annya McKenzie und ihr Team von Wildlife Sense unermüdlich am Strand als Schutzengel: Sogenannte Medicanes sind eine gefährliche Bedrohung für Meeresschildkröten-Nester. Panajotis Stamatelos ist der Oberreusenfischer von Lefkada. Er und seine Kollegen verwenden eine einfache Fischereimethode: Sie hoffen lediglich, dass die Strömung Beute in die Fallen treibt, die sie aufgestellt haben. Der Fang wird dann direkt aus der städtischen Fischerhütte verkauft, die auch als wichtiger Knotenpunkt gilt und alle mit den neuesten Nachrichten aus der Nachbarschaft versorgt.
Starting: 14-08-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 14-08-2025 15:00:00
Für den jungen Chef steht die Achtung lokaler Traditionen an erster Stelle, und mit besonderer Leidenschaft wählt er Produkte seiner Heimat – etwa ein einzigartiges, regional gewonnenes Salz oder frisch gefangene Anchovis. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten sind die Basis für seine herausragenden Menüs, die durch eine starke persönliche Note bestechen und seine tiefe Verbundenheit zur Region widerspiegeln. Im Juni bringt er diese besondere kulinarische Philosophie nach Salzburg, wo er gemeinsam mit dem Küchenteam des Hangar 7 ein exklusives Menü kreieren wird. Die Gäste dürfen sich auf eine feine Symbiose aus regionalen Aromen und kreativen Techniken freuen, die seine Leidenschaft und Hingabe für lokale Produkte lebendig werden lässt.
Starting: 14-08-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 14-08-2025 16:30:00
Rimini: So viel mehr als nur 15 Kilometer Sandstrände mit endlosen Reihen von Sonnenschirmen. Die Adriariviera ist die Heimat des Filmemachers Federico Fellini, großer Hotels, verschlafener Fischerdörfer, wilder Pferde, Flamingos und Risotto. In Ravennas Kirchen glänzen byzantinische Mosaike, teilweise aus reinem Gold, von Böden und Wänden. Dieser Küstenstreifen südlich des Po-Deltas gehört zu den vielfältigsten Regionen Italiens. Hier rettet eine Gruppe von Meeresbiologen verletzte Wasserschildkröten und verschafft ihnen ein neues Leben, bis hin zur Herstellung von Prothesen aus dem 3D-Drucker. Nördlich von Rimini liegt das weitläufige Po-Delta, ein Paradies für Flamingos, wilde Pferde und Aale. Zwei Parkwächter sorgen dafür, dass diese Arten hier in Frieden gedeihen können. Sie verbringen jeden Abend damit, das Brackwasser nach Wilderern abzusuchen, die auf Aaljagd sind. Diese schlangenartigen Kreaturen sind eine Delikatesse in Norditalien.
Starting: 14-08-2025 17:20:00
Mit 5 Jahren erklettert Reinhold Messner den Sass Rigais im heimatlichen Villnöss. In der Jugend die großen Wände der Dolomiten, die der Westalpen. Mit 26 der erste Achttausender: Nanga Parbat. Sein Bruder kommt dabei ums Leben. 12 Jahre später der letzte aller 14 Achttausender. Er ist der Erste, dem dies gelingt. Immer ohne Flaschensauerstoff. Auch im Alleingang. Grenzgänger, Autor, Vortragsreisender, Politiker und Museumsdirektor. Keiner hat den modernen Alpinismus mehr geprägt.
Starting: 14-08-2025 18:15:00
Gerade, ehrlich und mit einem ordentlichen Sturschädel ausgestattet. So könnte man die Menschen aus dem Villgratental beschreiben. Nicht zu vergessen, eine große Portion Herz ist auch dabei. Vielleicht liegt es daran, dass man hier so abgeschlossen gelebt hat, dass man lernen musste, grad und ehrlich miteinander auszukommen. Umgeben von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, entwickelte sich entlang des Villgratenbaches eine bäuerliche Kultur, die stark von Autarkie und Nachbarschaftshilfe geprägt war und heute noch ist. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts bekamen sie durch eine befestigte Straße von Außervillgraten rein ins Tal eine bessere Verbindung zum Rest der Welt. Wer den Villgratern allerdings den Stempel eines hinterwäldlerischen, eigenbrötlerischen Bergvolkes aufdrücken möchte, liegt falsch. Hier wird den Fremden mit einem offenen Blick begegnet, der ehrliches Interesse, fern von plumper Anbiederung signalisiert. Der zwar sagt: "Mir san mir und wir haben unsere Traditionen, wir schauen aber auch gerne über den Bergrand hinweg und verschließen uns nicht gegenüber neuen Ideen." Vielleicht ist es genau diese Haltung, die das Villgratental zu einer Heimat für geniale Tüftler, Querköpfe, Rebellen und weitsichtige Vordenker macht.
Starting: 14-08-2025 19:15:00
Der Winter an Oberkärntens Seen ist eine zauberhafte, aber alles andere als stille Zeit. Große Betriebsamkeit herrscht am zugefrorenen Weißensee. Europas größte Natureisfläche ist aber nicht nur für Wintersportler ein Anziehungspunkt. So muss sich am Ufer des Sees Naturpark-Ranger Robert Röbl auch im Winter um das Schilf kümmern. Nur wenige Kilometer vom Weißensee entfernt tut sich im winterlich-verschlafenen Gegendtal ein anderes Bild auf. Der Afritzer- und der Brennsee unterscheiden sich von ihrem großen Bruder nicht nur durch ihre Größe. Hier zaubert Klaus Kohlweiß mit anderen Käsemachern Kärntner Käse-Köstlichkeiten aus dem Keller. Am Millstätter See tauchen wir in die Welt von Besenbinder Franz Stoxreiter ein. Der 90-Jährige ist einer der letzten Binder Kärntens und trotz seines hohen Alters sind seine Besen äußerst gefragt. Ähnlich geht es Instrumentenbauer Anton Possegger. Die Blechblasinstrumente aus seiner kleinen Werkstätte in Dellach exportiert er mit großem Erfolg in die weite Welt.
Starting: 14-08-2025 20:15:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 14-08-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 15-08-2025 00:10:00
In Friaul besuchen wir traditionsbewusste Produzenten, die althergebrachten Anbau- und Zubereitungsformen wieder anwenden.
Starting: 15-08-2025 01:00:00
Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.
Starting: 15-08-2025 01:00:00
Mit 5 Jahren erklettert Reinhold Messner den Sass Rigais im heimatlichen Villnöss. In der Jugend die großen Wände der Dolomiten, die der Westalpen. Mit 26 der erste Achttausender: Nanga Parbat. Sein Bruder kommt dabei ums Leben. 12 Jahre später der letzte aller 14 Achttausender. Er ist der Erste, dem dies gelingt. Immer ohne Flaschensauerstoff. Auch im Alleingang. Grenzgänger, Autor, Vortragsreisender, Politiker und Museumsdirektor. Keiner hat den modernen Alpinismus mehr geprägt.
Starting: 15-08-2025 01:35:00
Gerade, ehrlich und mit einem ordentlichen Sturschädel ausgestattet. So könnte man die Menschen aus dem Villgratental beschreiben. Nicht zu vergessen, eine große Portion Herz ist auch dabei. Vielleicht liegt es daran, dass man hier so abgeschlossen gelebt hat, dass man lernen musste, grad und ehrlich miteinander auszukommen. Umgeben von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, entwickelte sich entlang des Villgratenbaches eine bäuerliche Kultur, die stark von Autarkie und Nachbarschaftshilfe geprägt war und heute noch ist. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts bekamen sie durch eine befestigte Straße von Außervillgraten rein ins Tal eine bessere Verbindung zum Rest der Welt. Wer den Villgratern allerdings den Stempel eines hinterwäldlerischen, eigenbrötlerischen Bergvolkes aufdrücken möchte, liegt falsch. Hier wird den Fremden mit einem offenen Blick begegnet, der ehrliches Interesse, fern von plumper Anbiederung signalisiert. Der zwar sagt: "Mir san mir und wir haben unsere Traditionen, wir schauen aber auch gerne über den Bergrand hinweg und verschließen uns nicht gegenüber neuen Ideen." Vielleicht ist es genau diese Haltung, die das Villgratental zu einer Heimat für geniale Tüftler, Querköpfe, Rebellen und weitsichtige Vordenker macht.
Starting: 15-08-2025 02:35:00
Für den jungen Chef steht die Achtung lokaler Traditionen an erster Stelle, und mit besonderer Leidenschaft wählt er Produkte seiner Heimat – etwa ein einzigartiges, regional gewonnenes Salz oder frisch gefangene Anchovis. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten sind die Basis für seine herausragenden Menüs, die durch eine starke persönliche Note bestechen und seine tiefe Verbundenheit zur Region widerspiegeln. Im Juni bringt er diese besondere kulinarische Philosophie nach Salzburg, wo er gemeinsam mit dem Küchenteam des Hangar 7 ein exklusives Menü kreieren wird. Die Gäste dürfen sich auf eine feine Symbiose aus regionalen Aromen und kreativen Techniken freuen, die seine Leidenschaft und Hingabe für lokale Produkte lebendig werden lässt.
Starting: 15-08-2025 03:35:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 15-08-2025 04:05:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 15-08-2025 05:00:00
Theodora Bauer trifft Ilija Trojanow Ilija Trojanow: "Tausend und ein Morgen" Eva Reisinger: "Männer töten" Ilija Trojanow ist ein Weltbürger. Gewandt in vielen Sprachen und mindestens genauso vielen Denkweisen schreibt er sich seit 30 Jahren durch die verschiedensten Genres. In seinem neuen Roman "Tausend und ein Morgen" kreiert er eine utopische Zukunft. Ob unter Piraten in der Karibik oder mitten in der Russischen Revolution – die Zeitreisen, auf die sich Heldin Cya und ihr KI-Assistent GOG begeben, sind voller Überraschungen. Mit Theodora Bauer spricht Ilija Trojanow über den Kampf gegen den dystopischen Zeitgeist und seine Abneigung gegenüber Harmonie. Außerdem bei literaTOUR: Eva Reisinger erzählt in "Männer töten" eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Das schonungslose Romandebüt der Autorin des Sachbuch-Bestsellers "Was geht, Österreich?".
Starting: 15-08-2025 11:30:00
In Innsbruck Der Kärntner Autor Alois Hotschnig lebt und arbeitet seit rund 20 Jahren in Tirol. Mit seinem jüngsten Erzählband "Im Sitzen läuft es sich besser davon" erntete er Kritikerlob: Freude am absurden Dialog, grotesken Humor und Sprachwitz wird ihm attestiert. Ein Newcomer am Österreichischen Büchermarkt ist Georg Haderer. Sein Krimidebüt – "Schäfers Qualen", erschienen im Haymon Verlag, wartet mit Satire und atemloser Mörderjagd auf.
Starting: 15-08-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 15-08-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 15-08-2025 13:15:00
Rimini: So viel mehr als nur 15 Kilometer Sandstrände mit endlosen Reihen von Sonnenschirmen. Die Adriariviera ist die Heimat des Filmemachers Federico Fellini, großer Hotels, verschlafener Fischerdörfer, wilder Pferde, Flamingos und Risotto. In Ravennas Kirchen glänzen byzantinische Mosaike, teilweise aus reinem Gold, von Böden und Wänden. Dieser Küstenstreifen südlich des Po-Deltas gehört zu den vielfältigsten Regionen Italiens. Hier rettet eine Gruppe von Meeresbiologen verletzte Wasserschildkröten und verschafft ihnen ein neues Leben, bis hin zur Herstellung von Prothesen aus dem 3D-Drucker. Nördlich von Rimini liegt das weitläufige Po-Delta, ein Paradies für Flamingos, wilde Pferde und Aale. Zwei Parkwächter sorgen dafür, dass diese Arten hier in Frieden gedeihen können. Sie verbringen jeden Abend damit, das Brackwasser nach Wilderern abzusuchen, die auf Aaljagd sind. Diese schlangenartigen Kreaturen sind eine Delikatesse in Norditalien.
Starting: 15-08-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 15-08-2025 15:00:00
Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.
Starting: 15-08-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 15-08-2025 16:30:00
Die Wismarer Bucht ist einzigartig in ihrer Vielfalt entlang der mecklenburgischen Ostseeküste: Klippen, Sandstrände, das Salzhaff – ein Teil der Bucht, fast abgetrennt durch die Landzunge von Wustrow und der Halbinsel Boiersdorfer Werder – verzauberte Inseln und nicht zuletzt die Hansestadt Wismar mit ihren gotischen Backsteingebäuden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Starting: 15-08-2025 17:20:00
Der Flohmarkt auf dem Leipziger Messegelände ist beliebt – vor allem bei Händlern aus Berlin. Sie erwerben hier günstig, was sie in der Hauptstadt teuer weiterverkaufen. Echte Schnäppchen-Jäger schreckt übrigens weder Wind noch Wetter ab. Auch Roland Gruschka macht eiskalt Beute. Das Highlight: zwei kugelrunde Grundig-Boxen aus den 70er Jahren. Mit diesem Design-Lautsprecher-Pärchen wird Trödlern selbst bei Minusgraden richtig warm ums Herz..
Starting: 15-08-2025 18:15:00
Modena hat noch mehr zu bieten als Pavarotti, Panini und Parmesan: Einmal im Monat findet die Fiera Antiquaria im Parco Novi Sad, einer alten Pferderennbahn, statt. Heute dreht Roland Gruschka dort seine Runden und lässt sich mitreißen vom italienischen Flohmarktreiben. Wieder einmal hat Gruschka einen guten Riecher: Er findet eine Kommode, deren Schubladen früher einmal Pasta füllte. Allein mit diesem Kauf gelingt ihm ein rasanter Zieleinlauf.
Starting: 15-08-2025 18:50:00
Der kleine Ort L'Isle-sur-la-Sorgue liegt in der Provence, in Südfrankreich. Zwei Mal im Jahr versammeln sich hier Tausende von Besuchern zur Foire internationale Brocante et Antiquités, der drittgrößten Antikmesse Europas. Da darf Flohmarktliebhaber Roland Gruschka nicht fehlen! Diesmal ergründet er die Techniken der Champagnerherstellung, beschäftigt sich mit einer französischen Brauerei und entdeckt den ältesten Korkenzieher der Welt.
Starting: 15-08-2025 19:25:00
In Wien Hugo Portisch: "Was Jetzt" Angelika Hager: "Venus im Koma" In der Fuchs Villa begegnet Moderator Thomas Rottenberg dem Journalisten und Buchautor Hugo Portisch. "Was Jetzt" ist das aktuelle Werk des 84-Jährigen und ein leidenschaftliches Plädoyer für die EU als Friedens- und Solidargemeinschaft. – In der Galerie Suppan im ersten Wiener Bezirk plaudert Thomas Rottenberg dann mit Polly Adler. Hinter der Kultfigur versteckt sich die Wiener Journalistin Angelika Hager. "Venus im Koma" ist ihr fünfter Roman.
Starting: 15-08-2025 20:05:00
In Klosterneuburg literaTOUR Moderator Thomas Rottenberg begegnet im Essl – Museum der Südtiroler Schriftstellerin Sabine Gruber. In Meran geboren, veröffentlicht Gruber seit 1984 vorwiegend Prosa aber auch Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. 2007 erhielt sie den Anton Wildgans Preis. – Im Stift Klosterneuburg plaudert Thomas Rottenberg mit der "Kurier" – Kolumnistin und "Falter" Autorin Doris Knecht über ihren Erstlingsroman "Gruber geht".
Starting: 15-08-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 15-08-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 16-08-2025 00:10:00
Der Winter an Oberkärntens Seen ist eine zauberhafte, aber alles andere als stille Zeit. Große Betriebsamkeit herrscht am zugefrorenen Weißensee. Europas größte Natureisfläche ist aber nicht nur für Wintersportler ein Anziehungspunkt. So muss sich am Ufer des Sees Naturpark-Ranger Robert Röbl auch im Winter um das Schilf kümmern. Nur wenige Kilometer vom Weißensee entfernt tut sich im winterlich-verschlafenen Gegendtal ein anderes Bild auf. Der Afritzer- und der Brennsee unterscheiden sich von ihrem großen Bruder nicht nur durch ihre Größe. Hier zaubert Klaus Kohlweiß mit anderen Käsemachern Kärntner Käse-Köstlichkeiten aus dem Keller. Am Millstätter See tauchen wir in die Welt von Besenbinder Franz Stoxreiter ein. Der 90-Jährige ist einer der letzten Binder Kärntens und trotz seines hohen Alters sind seine Besen äußerst gefragt. Ähnlich geht es Instrumentenbauer Anton Possegger. Die Blechblasinstrumente aus seiner kleinen Werkstätte in Dellach exportiert er mit großem Erfolg in die weite Welt.
Starting: 16-08-2025 01:00:00
Der Flohmarkt auf dem Leipziger Messegelände ist beliebt – vor allem bei Händlern aus Berlin. Sie erwerben hier günstig, was sie in der Hauptstadt teuer weiterverkaufen. Echte Schnäppchen-Jäger schreckt übrigens weder Wind noch Wetter ab. Auch Roland Gruschka macht eiskalt Beute. Das Highlight: zwei kugelrunde Grundig-Boxen aus den 70er Jahren. Mit diesem Design-Lautsprecher-Pärchen wird Trödlern selbst bei Minusgraden richtig warm ums Herz..
Starting: 16-08-2025 02:00:00
Modena hat noch mehr zu bieten als Pavarotti, Panini und Parmesan: Einmal im Monat findet die Fiera Antiquaria im Parco Novi Sad, einer alten Pferderennbahn, statt. Heute dreht Roland Gruschka dort seine Runden und lässt sich mitreißen vom italienischen Flohmarktreiben. Wieder einmal hat Gruschka einen guten Riecher: Er findet eine Kommode, deren Schubladen früher einmal Pasta füllte. Allein mit diesem Kauf gelingt ihm ein rasanter Zieleinlauf.
Starting: 16-08-2025 02:35:00
Der kleine Ort L'Isle-sur-la-Sorgue liegt in der Provence, in Südfrankreich. Zwei Mal im Jahr versammeln sich hier Tausende von Besuchern zur Foire internationale Brocante et Antiquités, der drittgrößten Antikmesse Europas. Da darf Flohmarktliebhaber Roland Gruschka nicht fehlen! Diesmal ergründet er die Techniken der Champagnerherstellung, beschäftigt sich mit einer französischen Brauerei und entdeckt den ältesten Korkenzieher der Welt.
Starting: 16-08-2025 03:10:00
In Wien Hugo Portisch: "Was Jetzt" Angelika Hager: "Venus im Koma" In der Fuchs Villa begegnet Moderator Thomas Rottenberg dem Journalisten und Buchautor Hugo Portisch. "Was Jetzt" ist das aktuelle Werk des 84-Jährigen und ein leidenschaftliches Plädoyer für die EU als Friedens- und Solidargemeinschaft. – In der Galerie Suppan im ersten Wiener Bezirk plaudert Thomas Rottenberg dann mit Polly Adler. Hinter der Kultfigur versteckt sich die Wiener Journalistin Angelika Hager. "Venus im Koma" ist ihr fünfter Roman.
Starting: 16-08-2025 03:50:00
In Klosterneuburg literaTOUR Moderator Thomas Rottenberg begegnet im Essl – Museum der Südtiroler Schriftstellerin Sabine Gruber. In Meran geboren, veröffentlicht Gruber seit 1984 vorwiegend Prosa aber auch Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. 2007 erhielt sie den Anton Wildgans Preis. – Im Stift Klosterneuburg plaudert Thomas Rottenberg mit der "Kurier" – Kolumnistin und "Falter" Autorin Doris Knecht über ihren Erstlingsroman "Gruber geht".
Starting: 16-08-2025 04:25:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 16-08-2025 05:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 08:40:00
Qualifying DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 08:50:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 09:35:00
MotoE: GP von Österreich in Spielberg, 1. Lauf. Sechs der ersten sieben Plätze im Gesamtranking werden von Italienern besetzt. Nur Jordi Torres (37) mogelte sich als Dritter dazwischen. Der Spanier ist der einzige Fahrer, der in der Elektroserie (seit 2019) zweimal den Titel holte. Experte: Stefan Bradl Gustl Auinger Sandro Cortese Moderation:Christian Brugger Alex Hofmann Kommentiert von:Alina Marzi Eve Scheer.
Starting: 16-08-2025 10:15:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 10:40:00
Qualifying DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 10:50:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 11:45:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 12:30:00
Sprint Rennen DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 13:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 16-08-2025 13:25:00
Konferenz, u. a.: Munich Cowboys – Kiel Baltic Hurricanes Die Cowboys (Maximilian Mayer) absolvieren ihre 43. GFL-Saison und halten damit ligaweit den Rekord. Nur einmal 1993 sprang der Titel heraus. Ende Juli führten die Münchner die Tabelle der Gruppe Süd an.
Starting: 16-08-2025 14:15:00
Mit 5 Jahren erklettert Reinhold Messner den Sass Rigais im heimatlichen Villnöss. In der Jugend die großen Wände der Dolomiten, die der Westalpen. Mit 26 der erste Achttausender: Nanga Parbat. Sein Bruder kommt dabei ums Leben. 12 Jahre später der letzte aller 14 Achttausender. Er ist der Erste, dem dies gelingt. Immer ohne Flaschensauerstoff. Auch im Alleingang. Grenzgänger, Autor, Vortragsreisender, Politiker und Museumsdirektor. Keiner hat den modernen Alpinismus mehr geprägt.
Starting: 16-08-2025 17:15:00
Kiowa-Anführer White Bull (Sam Waterston) zettelt mit Trapper Pike (Martin Sheen) ein Katz-und-Maus-Spiel um ein Pferd an.
Starting: 16-08-2025 18:15:00
Fantasy-Rollenspiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Da wird nicht mehr nur eine Spielfigur auf dem Brett bewegt, der Spieler schlüpft vollkommen in die Rolle seiner Figur. So wird der Banker zum tapferen Ritter, die Stewardeß zur guten Fee und der Mechaniker zum Zauberer. Was passieren kann, wenn sich ein Spieler zu weit in die Fantasy-Welt hineinwagt, zeigt Steven Hillard Sterns gespenstischer Fernsehfilm.Die Studenten Kate, Jay und Daniel spielen in ihrer Freizeit mit Vorliebe das Spiel «Labyrinth der Monster». Als der schüchterne Robbie (Tom Hanks) an ihre Uni kommt, laden sie ihn zum Mitmachen ein. Seinem Naturell entsprechend wählt Robbie die Rolle des friedlichen «Pardieu», der das Böse in der Welt bekämpfen soll. Robbie läßt sich mit wachsender Begeisterung auf das Spiel ein, immer mehr identifiziert er sich mit der Rolle. Alle Bemühungen der Freunde, ihn in die Wirklichkeit zurückzuholen, scheitern. Und je mehr sich Robbie von der Realität entfremdet, desto unheimlicher wird es: Plötzlich werden die Freunde wie im Spiel zu Gegnern…Oscarpreisträger Tom Hanks («Forrest Gump») ist hier in einer seiner ersten Rollen zu sehen. Im Oktober wird er als heldenhafter Astronaut im aufwendigen Raumfahrerdrama «Apollo 13» auf die Kinoleinwand zurückkehren.
Starting: 16-08-2025 20:20:00
Fantasy-Rollenspiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Da wird nicht mehr nur eine Spielfigur auf dem Brett bewegt, der Spieler schlüpft vollkommen in die Rolle seiner Figur. So wird der Banker zum tapferen Ritter, die Stewardeß zur guten Fee und der Mechaniker zum Zauberer. Was passieren kann, wenn sich ein Spieler zu weit in die Fantasy-Welt hineinwagt, zeigt Steven Hillard Sterns gespenstischer Fernsehfilm.Die Studenten Kate, Jay und Daniel spielen in ihrer Freizeit mit Vorliebe das Spiel «Labyrinth der Monster». Als der schüchterne Robbie (Tom Hanks) an ihre Uni kommt, laden sie ihn zum Mitmachen ein. Seinem Naturell entsprechend wählt Robbie die Rolle des friedlichen «Pardieu», der das Böse in der Welt bekämpfen soll. Robbie läßt sich mit wachsender Begeisterung auf das Spiel ein, immer mehr identifiziert er sich mit der Rolle. Alle Bemühungen der Freunde, ihn in die Wirklichkeit zurückzuholen, scheitern. Und je mehr sich Robbie von der Realität entfremdet, desto unheimlicher wird es: Plötzlich werden die Freunde wie im Spiel zu Gegnern…Oscarpreisträger Tom Hanks («Forrest Gump») ist hier in einer seiner ersten Rollen zu sehen. Im Oktober wird er als heldenhafter Astronaut im aufwendigen Raumfahrerdrama «Apollo 13» auf die Kinoleinwand zurückkehren.
Starting: 17-08-2025 00:20:00
In Innsbruck Der Kärntner Autor Alois Hotschnig lebt und arbeitet seit rund 20 Jahren in Tirol. Mit seinem jüngsten Erzählband "Im Sitzen läuft es sich besser davon" erntete er Kritikerlob: Freude am absurden Dialog, grotesken Humor und Sprachwitz wird ihm attestiert. Ein Newcomer am Österreichischen Büchermarkt ist Georg Haderer. Sein Krimidebüt – "Schäfers Qualen", erschienen im Haymon Verlag, wartet mit Satire und atemloser Mörderjagd auf.
Starting: 17-08-2025 02:25:00
Kiowa-Anführer White Bull (Sam Waterston) zettelt mit Trapper Pike (Martin Sheen) ein Katz-und-Maus-Spiel um ein Pferd an.
Starting: 17-08-2025 02:55:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 17-08-2025 05:00:00
Warm Up DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 08:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 08:20:00
Großer Preis von Österreich in Spielberg: Moto3.Anschließend: Moto2/MotoGP. Am ausgeglichensten geht es in der Moto2-Klasse zu. Dort fiel Diogo Moreira (21) vor der Sommerpause zweimal in Folge aus. Dennoch rangiert der Brasilianer auf Platz vier. Es führt Manuel González. Experte: Stefan Bradl Gustl Auinger Sandro Cortese Moderation:Christian Brugger Alex Hofmann Kommentiert von:Alina Marzi Eve Scheer.
Starting: 17-08-2025 09:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 10:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 10:15:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 11:15:00
Rennen DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 12:00:00
DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.
Starting: 17-08-2025 12:45:00
Ab Mai 2014 wird der Astronaut Alexander Gerst für sechs Monate auf der ISS forschen. Seit Jahren bereitet er sich darauf vor. Welche Voraussetzungen müssen Astronauten erfüllen? Was erwartet sie? Hubble Mission Universum über die Geschichte der Raumstationen, den Alltag 400 Kilometer über der Erde und die Zukunft des fliegenden Labors im All.
Starting: 17-08-2025 13:30:00
Das riesige Kanada mit seinen vielen, sehr unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die vierte und letzte Folge der Terra Mater-Serie widmet sich dem Hohen Norden. fSie ührt weit hinauf in die Polargebiete Kanadas – eine raue Welt, die den größten Teil des Jahres von Schnee, Frost und Eis beherrscht wird. Auf den ersten Blick erscheinen die arktischen Regionen abweisend, ja lebensfeindlich – und doch findet sich hier eine überraschend vielfältige Tierwelt. An der Spitze steht ein Lebewesen, das zum Symbol der Arktis geworden ist – der Eisbär. Daneben leben hier aber auch Robben, Füchse, Karibus, Wale und viele Meeresvögel. Auch Menschen haben gelernt, unter den extremen Bedingungen zu überleben. Die Inuit betreiben Fischfang, Robben- und Waljagd und sammeln Muscheln unter meterdickem Eis. Doch die Arktis verändert sich zusehends: die Temperaturen steigen immer weiter – und das vermeintlich "ewige Eis" schmilzt dahin.
Starting: 17-08-2025 14:25:00
Die Auftaktfolge des Dreiteilers widmet sich der Luft. Dass Tier und Mensch das Gasgemisch, das uns umströmt, nicht nur zum Atmen brauchen, zeigen Aufnahmen von Meeresvögeln, die ganze Monate in der Luft verbringen, im Flug schlafen und nur landen, um zu brüten. Außerdem gäbe es ohne eine Lufthülle keinen Schutz vor der gefährlichen UV-Strahlung der Sonne oder vor den Felsbrocken aus dem All. Luft ist und bleibt lebenswichtig.
Starting: 17-08-2025 15:20:00
Kiowa-Anführer White Bull (Sam Waterston) zettelt mit Trapper Pike (Martin Sheen) ein Katz-und-Maus-Spiel um ein Pferd an.
Starting: 17-08-2025 16:15:00
Zum Start der 3. Staffel trifft eine private Katastrophe die Seele des Gerichtspsychologen! Das beschauliche St. Gilgen am Wolfgangsee verwandelt sich in einen blutigen Tatort: In der Konditorei schießt ein Räuber um sich und erwischt eine Kundin: Meibergers (Fritz Karl) Lebensgefährtin Barbara (Ulrike C. Tscharre). Sie kämpft um ihr Leben, er gegen zwei finstere Feinde: seinen Schock und den Gangster.
Starting: 17-08-2025 18:15:00
Die Folge behandelt ein brisantes Thema: Wann darf ein Schwerverbrecher früher aus der Haft? In diesem Fall kommt „Oma-Mörder“ Funke (Reinhard Nowak) nach 16 Jahren raus – aufgrund eines Meiberger-Gutachtens. Kurz nach seiner Haftentlassung wird dann allerdings eine Seniorin getötet…Nowak brillierte im mehrfach prämierten Kinofilm „Siebzehn“ (2017) von Monja Art.
Starting: 17-08-2025 19:15:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 17-08-2025 20:15:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 18-08-2025 00:15:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 18-08-2025 01:20:00
Zum Start der 3. Staffel trifft eine private Katastrophe die Seele des Gerichtspsychologen! Das beschauliche St. Gilgen am Wolfgangsee verwandelt sich in einen blutigen Tatort: In der Konditorei schießt ein Räuber um sich und erwischt eine Kundin: Meibergers (Fritz Karl) Lebensgefährtin Barbara (Ulrike C. Tscharre). Sie kämpft um ihr Leben, er gegen zwei finstere Feinde: seinen Schock und den Gangster.
Starting: 18-08-2025 01:35:00
Die Folge behandelt ein brisantes Thema: Wann darf ein Schwerverbrecher früher aus der Haft? In diesem Fall kommt „Oma-Mörder“ Funke (Reinhard Nowak) nach 16 Jahren raus – aufgrund eines Meiberger-Gutachtens. Kurz nach seiner Haftentlassung wird dann allerdings eine Seniorin getötet…Nowak brillierte im mehrfach prämierten Kinofilm „Siebzehn“ (2017) von Monja Art.
Starting: 18-08-2025 02:35:00
Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.
Starting: 18-08-2025 03:35:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 18-08-2025 04:05:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 18-08-2025 05:00:00
Theodora Bauer trifft Sebastian Fitzek Sebastian Fitzek: "Die Einladung" Mit einem Setting voller subtiler Horror-Elemente sorgt Sebastian Fitzek für Gänsehaut-Garantie. Auch der neue Psychothriller "Die Einladung" von Deutschlands erfolgreichstem Thriller-Autor weiß mit mehr als einer unvorhersehbaren Wendung zu überraschen. Fitzek schickt seine Protagonistin Marla auf eine alptraumhafte Reise in die winterlichen Alpen. Mit Theodora Bauer spricht der Autor über das Monster Mensch, die Fragilität der Realität und die Abgründe der menschlichen Psyche. Eine Psycho -Analyse in Wien mit Sebastian Fitzek und seinem neuen Roman "Die Einladung". Außerdem bei literaTOUR: Wenn Autoren Fußball spielen, entsteht eine neue Form des Dramas. Die österreichische Autoren-Fußballmannschaft misst sich mit den italienischen Literaten. Eine Geschichte voller Kampfgeist, Ego und Versöhnung im Wortaustausch.
Starting: 18-08-2025 11:30:00
In Salzburg literaTOUR besucht Vladimir Vertlib. Der Russe kam über Israel und die USA nach Österreich und lebt heute als Schriftsteller bei Salzburg. Zuletzt veröffentlichte er den Roman "Am Morgen des zwölften Tages" bei Deuticke. – Jochen Jung hingegen kam aus Deutschland nach Salzburg, wo er als Verleger (Jung & Jung Verlag), Kolumnist und Autor lebt. Er stellt seine bei Haymon erschienene Novelle "Das süße Messer" vor.
Starting: 18-08-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 18-08-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.
Starting: 18-08-2025 13:15:00
Die Wismarer Bucht ist einzigartig in ihrer Vielfalt entlang der mecklenburgischen Ostseeküste: Klippen, Sandstrände, das Salzhaff – ein Teil der Bucht, fast abgetrennt durch die Landzunge von Wustrow und der Halbinsel Boiersdorfer Werder – verzauberte Inseln und nicht zuletzt die Hansestadt Wismar mit ihren gotischen Backsteingebäuden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Starting: 18-08-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 18-08-2025 15:00:00
Im "Gästehaus Klaus Erfort" zelebriert der Chef die Kunst der Einfachheit und findet in ihr die perfekte Balance. "Die Wahrheit liegt auf dem Teller", sagt Erfort – und dieser Ansatz prägt seine puristisch-eleganten Menüs, die ohne überflüssige Verzierungen auskommen und sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Qualität und den unverfälschten Geschmack der Zutaten. Jedes Gericht verkörpert eine Harmonie aus Klarheit und Raffinesse und zeigt Erforts präzises Gespür für geschmackliche Tiefe. Roland Trettl begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch Erforts Kochwelt und lässt sich von der Auswahl der besten regionalen Produkte inspirieren. Begleitet von Erfort, lernt Trettl die Umgebung und die Zutaten kennen, die in dessen Küche eine Hauptrolle spielen. Das Augenmerk auf hochwertige, lokale Produkte zeigt sich in jedem Teller, den Erfort komponiert, und lässt die Gäste die unverfälschte Schönheit einfacher, doch meisterhaft zubereiteter Speisen erleben.
Starting: 18-08-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 18-08-2025 16:30:00
Albanien war jahrzehntelang praktisch abgeschottet, aber jetzt werden immer mehr Menschen von dem kleinen Staat an der Adriaküste angezogen. Und er hat viel zu bieten, besonders landschaftlich: Gebirgszüge, die steil ins Meer fallen, Lagunen und riesige Gebiete unberührter Natur.
Starting: 18-08-2025 17:20:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 18-08-2025 18:15:00
Die Steirische Apfelstraße zählt zu den bekanntesten Themenstraßen der Steiermark. Ausgehend vom Apfeldorf Puch umfasst sie auf 25 Kilometern fünf Gemeinden, die sich zusammengetan haben, um die Wirtschaftskraft der Region zu stärken und die wunderbare Landschaft des heimischen Obstbaues allen Menschen auf unvergessliche Weise näher zu bringen. Die Reise ins Paradies der Apfelblüten, -bäume und -gerichte verspricht echte kulinarische Faszination. Im schönen Hinterland von Weiz bleiben Max und Anita mit ihrem Foodtruck stehen und die Hüttenwirtin macht sich sogleich auf die Suche nach den besten Gerichten der Region. Bei den Schweinezüchtern der Familie Breissler lernt sie alles über das tradtionelle Mulbratl und bekommt neben einer Kostprobe nicht nur Schweinefleisch, sondern sogar Schweineblut für die traditionellen Bluttommerl mit, die Koch Max nachkochen soll. Anita zieht es weiter zu den Käferbohnenbauern Jürgen und Katharina Kröpfl, hier darf sie selbst beim Bohnen-Setzten mit dem Traktor helfen. Weiter geht es zu Obstbäuerin Peppi Willhelm. Auf der großen Apfelplantage machen die beiden eine Klopfprobe um zu sehen, welche Schädlinge auf den Apfelbäumen sind. Danach werden noch Apfelringe frisch zubreitet. Während Max alles für das Festmahl herrichtet, ist Anita bei Heinz Schwindhackl in dessen Konditorrei, bei der Apfeltrüffelproduktion zu zu Gange. Zum Abschluß wird vor der reisenden Küche folgendes Menü kredenzt: Bluttommerl in Suppe, Kürbiskernschnitzerl von der Fledermaus mit Käferbohnensalat und Apfelringe im Apfelmostteig mit Apfelvanillesauce.
Starting: 18-08-2025 19:15:00
Mit der reisenden Küche fahren die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich diesmal in die Region Pyhrn-Priel nach Oberösterreich. Dort besuchen Anita und Max zuerst "See-Kühe" am Gleinkersee, die Anita gemeinsam mit dem Metzger Heinz zu Gulaschfleisch verarbeitet. Weiter geht es zum Erfinder des Alpenkaviars, Helmut Schlader, mit dem sie nicht nur einen Stör ausnimmt, sondern bei der anschließenden Verkostung in Berührung mit einem Hornlöffel kommt. Von diesem Löffel soll Kaviar am Besten schmecken. Dieser Löffel wurde von Anton Schaffer, dem letzten Horndrechsler Österreichs, hergestellt. Natürlich besucht die Hüttenwirtin auch ihn und gemeinsam wird gedrechselt. Auf der Steyrsbergerreithalm bereitet sie mit ihrer Berufskollegin, Hüttenwirtin Martina Platzer, einen Almsailing als Nachspeise zu. Wie immer ist Max für den letzten Schliff des Festmahls zuständig und schwingt im Foodtruck schon fleißig den Koch- und den Hornlöffel.
Starting: 18-08-2025 19:50:00
Meisterschaften, Pokalsiege, Champions-League-Titel – all das hat Xenia Smits bereits erreicht. Warum ihr das noch lange nicht genug ist und was sie ihrem jüngeren Ich raten würde, erzählt Deutschlands Handballerin des Jahres 2024 in dieser Episode "Never stop growing". In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
Starting: 18-08-2025 20:25:00
Tugba Tekkal spielte für den 1. FC Köln und den Hamburger SV in der Bundesliga. Mit ihrem Herzensprojekt "Scoring Girls" setzt sie sich besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein. Für ihr soziales Engagement bekam sie 2024 das Bundesverdienstkreuz überreicht. In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
Starting: 18-08-2025 20:30:00
Als Führungsspielerin des VfL Wolfsburg sowie als Mutter trägt Svenja Huth viel Verantwortung. In "Never stop growing" erklärt sie, was ihr in der Erziehung ihres Sohnes wichtig ist. Beim Picknick mit ihrem zehnjährigen Ich gibt die 88-fache Nationalspielerin Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten einer Profisportlerin. In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
Starting: 18-08-2025 20:40:00
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.
Starting: 18-08-2025 20:45:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 18-08-2025 23:15:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 19-08-2025 00:10:00
Die Steirische Apfelstraße zählt zu den bekanntesten Themenstraßen der Steiermark. Ausgehend vom Apfeldorf Puch umfasst sie auf 25 Kilometern fünf Gemeinden, die sich zusammengetan haben, um die Wirtschaftskraft der Region zu stärken und die wunderbare Landschaft des heimischen Obstbaues allen Menschen auf unvergessliche Weise näher zu bringen. Die Reise ins Paradies der Apfelblüten, -bäume und -gerichte verspricht echte kulinarische Faszination. Im schönen Hinterland von Weiz bleiben Max und Anita mit ihrem Foodtruck stehen und die Hüttenwirtin macht sich sogleich auf die Suche nach den besten Gerichten der Region. Bei den Schweinezüchtern der Familie Breissler lernt sie alles über das tradtionelle Mulbratl und bekommt neben einer Kostprobe nicht nur Schweinefleisch, sondern sogar Schweineblut für die traditionellen Bluttommerl mit, die Koch Max nachkochen soll. Anita zieht es weiter zu den Käferbohnenbauern Jürgen und Katharina Kröpfl, hier darf sie selbst beim Bohnen-Setzten mit dem Traktor helfen. Weiter geht es zu Obstbäuerin Peppi Willhelm. Auf der großen Apfelplantage machen die beiden eine Klopfprobe um zu sehen, welche Schädlinge auf den Apfelbäumen sind. Danach werden noch Apfelringe frisch zubreitet. Während Max alles für das Festmahl herrichtet, ist Anita bei Heinz Schwindhackl in dessen Konditorrei, bei der Apfeltrüffelproduktion zu zu Gange. Zum Abschluß wird vor der reisenden Küche folgendes Menü kredenzt: Bluttommerl in Suppe, Kürbiskernschnitzerl von der Fledermaus mit Käferbohnensalat und Apfelringe im Apfelmostteig mit Apfelvanillesauce.
Starting: 19-08-2025 01:00:00
DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.
Starting: 19-08-2025 01:35:00
Meisterschaften, Pokalsiege, Champions-League-Titel – all das hat Xenia Smits bereits erreicht. Warum ihr das noch lange nicht genug ist und was sie ihrem jüngeren Ich raten würde, erzählt Deutschlands Handballerin des Jahres 2024 in dieser Episode "Never stop growing". In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
Starting: 19-08-2025 02:05:00
Tugba Tekkal spielte für den 1. FC Köln und den Hamburger SV in der Bundesliga. Mit ihrem Herzensprojekt "Scoring Girls" setzt sie sich besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein. Für ihr soziales Engagement bekam sie 2024 das Bundesverdienstkreuz überreicht. In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
Starting: 19-08-2025 02:10:00
Als Führungsspielerin des VfL Wolfsburg sowie als Mutter trägt Svenja Huth viel Verantwortung. In "Never stop growing" erklärt sie, was ihr in der Erziehung ihres Sohnes wichtig ist. Beim Picknick mit ihrem zehnjährigen Ich gibt die 88-fache Nationalspielerin Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten einer Profisportlerin. In der sechsteiligen Serie treffen Persönlichkeiten aus dem Sport auf ihr zehnjähriges Ich und geben Einblicke in ihre Stories, in das, was sie bewegt und woran sie selbst gewachsen sind.
Starting: 19-08-2025 02:15:00
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Starting: 19-08-2025 02:20:00
Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.
Starting: 19-08-2025 02:30:00
Im "Gästehaus Klaus Erfort" zelebriert der Chef die Kunst der Einfachheit und findet in ihr die perfekte Balance. "Die Wahrheit liegt auf dem Teller", sagt Erfort – und dieser Ansatz prägt seine puristisch-eleganten Menüs, die ohne überflüssige Verzierungen auskommen und sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Qualität und den unverfälschten Geschmack der Zutaten. Jedes Gericht verkörpert eine Harmonie aus Klarheit und Raffinesse und zeigt Erforts präzises Gespür für geschmackliche Tiefe. Roland Trettl begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch Erforts Kochwelt und lässt sich von der Auswahl der besten regionalen Produkte inspirieren. Begleitet von Erfort, lernt Trettl die Umgebung und die Zutaten kennen, die in dessen Küche eine Hauptrolle spielen. Das Augenmerk auf hochwertige, lokale Produkte zeigt sich in jedem Teller, den Erfort komponiert, und lässt die Gäste die unverfälschte Schönheit einfacher, doch meisterhaft zubereiteter Speisen erleben.
Starting: 19-08-2025 03:35:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 19-08-2025 04:05:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.
Starting: 19-08-2025 05:00:00
In Köln Ein Feature über den Schriftsteller als Mörder und den Leser als Supercop. Frei nach dem Motto: "Ohne Krimi geht die ..., denn der Mörder ist keinesfalls immer der Gärtner." Die litCOLOGNE als Kulisse für die spannendsten, verrücktesten, schrägsten Kriminalfälle der Gegenwartsliteratur. Für literaTOUR stehen die gefragtesten Krimiautoren Rede und Antwort u.a. Hakan Nesser, Werner Köhler, Bestsellerduo Klüpfel/Kobr und John Burnside.
Starting: 19-08-2025 11:30:00
In Friaul Julisch Venetien Claudio Magris, Germanist und Schöpfer des Begriffs vom "habsburgischen Mythos" ist diesmal Gast bei "literaTOUR". Neben seiner jüngsten Publikation "Ein Nilpferd in Lund" steht noch Christoph Ulmers kunsthistorischer Bildband "Die Villa im Friaul" im Blickpunkt der Sendung. Der deutsche Kunsthistoriker hat im Wiener Böhlau-Verlag seine umfassende Darstellungder Baukunst im Friaul kompetent und informativ in Bild und Text herausgebracht.
Starting: 19-08-2025 11:55:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 19-08-2025 12:25:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 19-08-2025 13:15:00
Albanien war jahrzehntelang praktisch abgeschottet, aber jetzt werden immer mehr Menschen von dem kleinen Staat an der Adriaküste angezogen. Und er hat viel zu bieten, besonders landschaftlich: Gebirgszüge, die steil ins Meer fallen, Lagunen und riesige Gebiete unberührter Natur.
Starting: 19-08-2025 14:10:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 19-08-2025 15:00:00
Im "Gästehaus Klaus Erfort" strebt der Chef nach der perfekten Balance in der Einfachheit. "Die Wahrheit liegt auf dem Teller," lautet sein Credo, und genau das zeigt sich in seinen puristisch-eleganten Menüs. Ohne unnötige Schnörkel und mit Fokus auf das Wesentliche präsentiert er Gerichte, die durch Klarheit und Präzision überzeugen und den natürlichen Geschmack jeder Zutat in den Vordergrund stellen. Roland Trettl erkundet Erforts besondere Kochkunst und lässt sich die besten regionalen Produkte vorstellen, die die Basis dieser Gerichte bilden. Diese Reise durch Erforts kulinarische Welt offenbart, wie sorgfältig die Auswahl und Verarbeitung der Zutaten erfolgt und wie eine ehrliche, einfache Küche zu einem beeindruckenden Erlebnis wird.
Starting: 19-08-2025 16:00:00
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Starting: 19-08-2025 16:30:00
Nirgendwo in Israel ist es weit zum Meer. Das kleine Land verfügt über 275 Kilometer Mittelmeerküste. Im äußersten Süden hat es Zugang zum Roten Meer mit seiner tropischen Artenvielfalt, wilden Delfinen und Korallenriffen.
Starting: 19-08-2025 17:20:00
Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat. Und: Von einem lustigen Beisl, in dem sich Künstler treffen, zu einer Genusswelt der besonderen Art – der Taubenkobel in Schützen. "Ich bin nur ein einfacher Bauernbua". Doch tatsächlich hat Balthasar Hauser, der als verschuldeter Bauer und Kleinwirt anfing, einen unglaublichen Aufstieg hinter sich, den nur wenige kennen. Der legendäre Wirt und Hotelier hat den Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt. Auch wenn viele den Stanglwirt nur als "das Promihotel" kennen, er ist mehr – dank vieler Ideen und einer gehörigen Portion Schneid. Den hatten auch Eveline und Walter Eselböck vom Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Als sie 1984 ein Beisl aufmachten, trafen sich hier bald Künstler wie Helmut Qualtinger oder Mario Adorf, sie lobten das Gespür der Betreiber, doch von der Küche waren sie nicht begeistert. Doch das sollte sich bald ändern – heute hat der Taubenkobel vier Hauben, zu ihm gehören zwei Hotels, ein Heuriger, ein Weingut und eine Greißlerei – eine ganze Genusswelt.
Starting: 19-08-2025 18:15:00
Viele haben den Kopf geschüttelt, auch sein Vater: Florian Werner, Wirt des Hotels Arlberg Hospiz im Skiort St. Christoph, setzt nicht auf Alpen-Klischees. Er ersetzte "röhrende Hirschen" & Co. an den Wänden durch zeitgenössische Kunst. In einem High-End-Konzertsaal bietet er moderne Kunst-Installationen, Konzerte oder Lesungen. Der legendäre Weinkeller seines Vaters zählt zu den weltweit größten Sammlungen und gilt als Pilgerstätte für Weinliebhaber. Wein spielt auch im Schlosshotel Dürnstein eine wichtige Rolle. Das Haus thront auf einem regelrechten Logenplatz über der UNESCO-Weltkulturerbe-Landschaft Wachau, auf den Böschungsterrassen der Donau. Die Familie Thiery macht durch stetigen Umbau seit 80 Jahren aus dem einst desolaten Schloss den wohl exklusivsten (Nächtigungs-)Ort Niederösterreichs. Ein Familien-Unternehmen wie auch der Salzburgerhof in Zell am See: Gerade erst wurde Gisela Holleis vom Gault Millau für ihr Lebenswerk geehrt, mit knapp 87 Jahren die Grand Dame der österreichischen Hotellerie. Sie führt den Salzburgerhof seit fast 60 Jahren, den sie gemeinsam mit ihrem Mann aufgebaut hat. Mit dem Bau einer der ersten Wellness-Anlagen in Österreich gehörte das Ehepaar damals zu den Pionieren der Branche.
Starting: 19-08-2025 19:10:00
Küchenchef Christophe und seine Frau verstehen sich als Botschafter der Tessiner Küche. Im kleinen Örtchen Lumino betreibt Graciano Decristophoris die Macelleria – eine besondere Fleischerei: Er verarbeitet Wild zu edlen Würsten und Schinken. Martin Dalsass bezieht sein Wild von ihm, der Haubenkoch pflegt die Kontakte au seinen Lieferanten. Im Dorf Casima im Valle di Muggio reift der Zincerlin-Kaese, eine fast vergessene Sorte....
Starting: 19-08-2025 20:10:00
Das älteste, traditionellste und gleichzeitig innovativste Produkt der Region kommt aus dem Meer: Salz. Die Salinen von Secovlje und Strunjan bildeten schon im Mittelalter den Reichtum Pirans. Neben dem Salz werden an der slowenische Adria Kaki und Oliven geerntet. Die Region lebt aber auch vom Fischfang. Eine Spezialität ist der Wolfsbars, er wird in der Bucht von Piran gezüchtet.
Starting: 19-08-2025 20:40:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.
Starting: 19-08-2025 23:15:00