Hoy TREXIPTV

EPG para PLAY --ZDF-INFO-ᴿᴬᵂ

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 22-04-2025 06:08:00

End
22-04-2025 06:10:00

Kim Schmitz hat "Megaupload" errichtet - eine Website mit der er ein Vermögen machte.

Starting: 22-04-2025 06:10:00

End
22-04-2025 06:55:00

Das Leben des Jordan Belfort ist berühmt-berüchtigt. Durch zweifelhafte Anlagengeschäfte verdiente der "Wolf der Wall Street" ein Vermögen. Seine Finanzdeals kosteten ihn schließlich die Freiheit, doch danach wartete der nächste Erfolg.

Starting: 22-04-2025 06:55:00

End
22-04-2025 07:45:00

Margaret McDonald leitet einen Escort-Service, der in mehr als 25 Ländern vertreten ist.

Starting: 22-04-2025 07:45:00

End
22-04-2025 08:30:00

Jahrelang konnte der deutsche Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi die gesamte Kunstwelt zum Narren halten. Weder Auktionshäuser noch Sachverständige merkten, dass die Werke, die er als Originale von Malern wie Max Ernst oder Max Pechstein verkaufte, in Wahrheit von ihm selbst stammten. Beltracchi verdiente Millionen, bis er schließlich doch aufflog und wegen Betrugs ins Gefängnis musste.

Starting: 22-04-2025 08:30:00

End
22-04-2025 09:15:00

Mit dem Multimilliarden-Geschäft des Online-Glücksspiels wäscht die Mafia Geld und Süchtige verspielen dabei ihre gesamten Existenzen. Um das Problem unter Kontrolle zu bringen, richtete Deutschland eine Glücksspielbehörde ein.

Starting: 22-04-2025 09:15:00

End
22-04-2025 10:45:00

Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.

Starting: 22-04-2025 10:45:00

End
22-04-2025 11:30:00

Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen bezeichnen sich als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, anti-feministische und rechte Inhalte.

Starting: 22-04-2025 11:30:00

End
22-04-2025 12:15:00

Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.

Starting: 22-04-2025 12:15:00

End
22-04-2025 13:00:00

Ob bei Waffen, Strafrecht, Abtreibung oder Bildung, in christlich geprägten Oklahoma haben die konservativen Republikaner das Sagen. Leidtragende sind häufig Frauen, da die Abtreibungsgesetze nirgendwo sonst in den USA strenger als dort sind.

Starting: 22-04-2025 13:00:00

End
22-04-2025 13:45:00

Der Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021 hat die USA in ihren Grundfesten erschüttert und das mächtigste Land der Welt ins Wanken gebracht. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Ausschreitungen nicht im luftleeren Raum entstanden sind.

Starting: 22-04-2025 13:45:00

End
22-04-2025 14:30:00

Der große Machtwechsel in Washington, D.C., hat stattgefunden: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Der Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs.

Starting: 22-04-2025 14:30:00

End
22-04-2025 15:15:00

Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.

Starting: 22-04-2025 15:15:00

End
22-04-2025 16:00:00

Die Serie verfolgt die Bemühungen, Amerikas angeschlagene Teenager-Industrie zu entlarven.

Starting: 22-04-2025 16:00:00

End
22-04-2025 16:45:00

3000 Jahre hatte die Hochkultur des Alten Ägypten Bestand, es war eine der höchstentwickelten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte. Die Doku geht mit Hilfe neuer Technologien bisher ungeklärten Mythen auf den Grund.

Starting: 22-04-2025 16:45:00

End
22-04-2025 17:30:00

Ägyptens hochentwickelte Zivilisation wird untersucht: Mit modernen Techniken soll nachvollzogen werden, wie die Pyramiden von Gizeh erbaut wurden und unter welchen Bedingungen die Arbeiter dieses Weltwunder zustande gebracht haben.

Starting: 22-04-2025 17:30:00

End
22-04-2025 18:15:00

Als eine Mumie in der Wüste gefunden wird, stellt sich heraus, dass die Person keines natürlichen Todes gestorben ist. Mit neuen Methoden kann der 5000 Jahre alte Mord aufgedeckt werden. Und die Frage nach der Rolle von Kannibalismus wird gestellt.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Zahlreiche Symbolfiguren des Alten Ägypten wie die Sphinx sind bis heute präsent. Mit modernen Wissenschaften können diese Legenden genauer untersucht werden. Dabei werden Hintergründe aufgedeckt, die lange unter dem Sand Ägyptens begraben waren.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:45:00

Archäologen versuchen, mit modernen technologischen Mitteln die Lage des legendären Landes Punt im Alten Ägypten zu ermitteln. Außerdem untersuchen die Wissenschaftler die abergläubischen Bräuche der antiken Zivilisation am Nil.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:25:00

Archäologen und Wissenschaftler decken die schockierende Wahrheit über Nofretetes Tod auf.

Starting: 22-04-2025 20:25:00

End
22-04-2025 21:10:00

In der Folge wird der Frage nachgegangen wie König Ramses II. sein Volk durch eine lange Dürreperiode führen konnte und was mit der Grabstätte Imhoteps passiert ist. Außerdem wird beleuchtet, warum kaum etwas über weibliche Pharaonen bekannt ist.

Starting: 22-04-2025 21:10:00

End
22-04-2025 21:55:00

Der Untergang des Alten Ägypten gibt Wissenschaftlern bis heute einige Rätsel auf. Mit modernen Mitteln und Techniken versuchen sie herauszufinden, welchen Einfluss Vulkanausbrüche auf das Ende der großen Zivilisation hatten.

Starting: 22-04-2025 21:55:00

End
22-04-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 22-04-2025 22:40:00

End
22-04-2025 23:10:00

Wenn Gefahr droht, nutzen Menschen auch den Untergrund, um sich zu schützen - bereits in der Antike und umso mehr in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Doch die Tiefe bietet noch mehr Vorteile, wie im tschechischen Pilsen.

Starting: 22-04-2025 23:10:00

End
22-04-2025 23:55:00

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate sowie in die alten Bergbaustollen im US-Bundesstaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik, möglich gemacht durch modernste Technik.

Starting: 22-04-2025 23:55:00

End
23-04-2025 00:35:00

Die Reise führt in die Bunker der Schweiz, in ein rätselhaftes Tunnelsystem unterhalb von Liverpool und in die slowenische Unterwelt. Kein Land baut mehr Bunker als die Schweiz, denn jeder Bürger hat Anspruch auf einen Platz im Schutzraum.

Starting: 23-04-2025 00:35:00

End
23-04-2025 01:20:00

Ein Höhlensystem am Grand Canyon gibt Forschern Rätsel auf. Verlassene Bunker in Großbritannien dienten während des Kalten Krieges zur Luftaufklärung. Und eine jahrhundertealte Felsenstadt in Georgien ist in ständiger Gefahr.

Starting: 23-04-2025 01:20:00

End
23-04-2025 02:05:00

Die mächtige Festung Spike Island schützt die irische Stadt Cork für Jahrhunderte und diente außerdem als Gefängnis. Die Mineralien der Sterling Hill Mine in New Jersey leuchten im Dunkeln. Und Norwegen hält seine U-Boot-Bunker betriebsbereit.

Starting: 23-04-2025 02:05:00

End
23-04-2025 02:50:00

Eine ehemalige Goldmine in South Dakota dient heute als Forschungseinrichtung der Wissenschaft. Ein Feuersteinbergwerk in einem ruhigen Vorort von London hat eine bewegte Geschichte. Und in Kopenhagen gibt es unterirdische Wasserspeicher.

Starting: 23-04-2025 02:50:00

End
23-04-2025 03:30:00

In Wales wird eine alte Schiefermine neu belebt, die als größte und tiefste der Welt gilt. In Israel geht es hinab in die Höhlen einer biblischen Stadt. Und ein Luxushotel in West Virginia beherbergt einen geheimen Atombunker.

Starting: 23-04-2025 03:30:00

End
23-04-2025 04:15:00

In Wales wird eine alte Schiefermine neu belebt, die als größte und tiefste der Welt gilt. In Israel geht es hinab in die Höhlen einer biblischen Stadt. Und ein Luxushotel in West Virginia beherbergt einen geheimen Atombunker.

Starting: 23-04-2025 03:35:00

End
23-04-2025 04:20:00

Unter dem italienischen Städtchen Orvieto liegt eine schon vor den Römern entstandene uralte Unterwelt. In einer englischen Höhle versteckten sich einst Kriminelle. In Kansas City dient eine ehemalige Kalksteinmine als moderner Arbeitsplatz.

Starting: 23-04-2025 04:15:00

End
23-04-2025 05:00:00

Unter dem italienischen Städtchen Orvieto liegt eine schon vor den Römern entstandene uralte Unterwelt. In einer englischen Höhle versteckten sich einst Kriminelle. In Kansas City dient eine ehemalige Kalksteinmine als moderner Arbeitsplatz.

Starting: 23-04-2025 04:20:00

End
23-04-2025 05:05:00

Vlada und Dominik wollen mit ihrer Drogenvergangenheit leben und sie nicht verstecken. Die Alkoholabhängigkeit kam für Vlada schleichend. Nach einem Entzug will sie Spaß auch ohne Drogen. Auch Dominik ist heute clean, bei ihm waren es mehrere Drogen.

Starting: 23-04-2025 05:00:00

End
23-04-2025 05:30:00

Vlada und Dominik wollen mit ihrer Drogenvergangenheit leben und sie nicht verstecken. Die Alkoholabhängigkeit kam für Vlada schleichend. Nach einem Entzug will sie Spaß auch ohne Drogen. Auch Dominik ist heute clean, bei ihm waren es mehrere Drogen.

Starting: 23-04-2025 05:05:00

End
23-04-2025 05:30:00

Die Coronapandemie hat das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verändert. So ist Laura von Social Media abhängig, ihr Leben spielt sich nur in der virtuellen Welt ab. Um ihre Sucht zu behandeln, geht sie in eine Spezialklinik.

Starting: 23-04-2025 05:30:00

End
23-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 23-04-2025 06:13:00

End
23-04-2025 06:15:00

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Hinter den Game- und Glücksspiel-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden versucht, gezielt junge Leute anzusprechen.

Starting: 23-04-2025 06:15:00

End
23-04-2025 07:00:00

Was als Spaß in der Freundesclique beginnt, kann für Jugendliche in einer Pornosucht enden. Doch nicht nur leicht zugängliche Pornografie ist eine Gefahr für Kinder. Junge Menschen werden inzwischen immer häufiger Opfer von sogenanntem Sexting.

Starting: 23-04-2025 07:00:00

End
23-04-2025 07:45:00

Internationale Drogensyndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dokumentation beleuchtet neue internationale Schmuggelrouten und -methoden, die Strafverfolgungsbehörden vor immer größere Probleme stellen.

Starting: 23-04-2025 07:45:00

End
23-04-2025 08:30:00

Die Autoren begeben sich auf die Spur des Haschisch und reisen von den Anbaugebieten Marokkos über Spanien bis nach Amsterdam. Gespräche mit Cannabis-Bauern, Schmugglern und Behördenmitarbeitern zeigen, wer von der illegalen Droge profitiert.

Starting: 23-04-2025 08:30:00

End
23-04-2025 09:15:00

2008 starten die USA das geheime "Project Cassandra", um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert. Aber dann werden die Ermittler von Präsident Obama gestoppt.

Starting: 23-04-2025 09:15:00

End
23-04-2025 10:45:00

China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.

Starting: 23-04-2025 10:45:00

End
23-04-2025 12:15:00

China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.

Starting: 23-04-2025 10:50:00

End
23-04-2025 12:20:00

Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.

Starting: 23-04-2025 12:15:00

End
23-04-2025 13:00:00

Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.

Starting: 23-04-2025 12:20:00

End
23-04-2025 13:00:00

Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.

Starting: 23-04-2025 13:00:00

End
23-04-2025 13:45:00

Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.

Starting: 23-04-2025 13:45:00

End
23-04-2025 14:30:00

In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.

Starting: 23-04-2025 14:30:00

End
23-04-2025 15:15:00

Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.

Starting: 23-04-2025 15:15:00

End
23-04-2025 16:00:00

Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.

Starting: 23-04-2025 16:00:00

End
23-04-2025 16:45:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und fragt: Was geschah im Rest der Welt, als mit Jesus Christus' Geburt das Jahr 0 für unsere Zeitrechnung festgeschrieben wurde? Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die Große Mauer bauten? Warum gibt es überhaupt diese Ungleichzeitigkeit in der Entwicklung der Völker? Prof. Wemhoff zeigt die Gleichzeitigkeit von Dingen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Starting: 23-04-2025 16:45:00

End
23-04-2025 17:30:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff taucht in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein. Wie groß waren die Gemeinsamkeiten, wie stark die Unterschiede? Durch den parallelen Blick auf weit auseinanderliegende, oft nichts voneinander wissenden Kulturen entsteht ein neues, spannendes Geschichtsbild.

Starting: 23-04-2025 17:30:00

End
23-04-2025 18:15:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff reist zurück in die Welt um das Jahr 1000 und fragt: Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die Große Mauer bauten? Was die Deutschen, als die Wikinger ein weites Handelsreich etablierten? Warum gibt es überhaupt so etwas wie Ungleichzeitigkeit in der Entwicklung der Völker? Prof. Wemhoff zeigt die Gleichzeitigkeit von Dingen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:00:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff taucht in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein. In der Welt des Jahres 1500 haben Kirchen noch große Macht. Insbesondere die katholische Kirche hat das Leben der Menschen im Griff, wie Matthias Wemhoff in den Archiven der apostolischen Bußbehörde in Rom entdeckt. Hier lagern Berichte von einfachen Menschen, die den Papst um Vergebung ihrer Sünden baten.

Starting: 23-04-2025 19:00:00

End
23-04-2025 19:45:00

Um 1800 ist Europa bereits durch Fortschritt und Technik geprägt. Aber gegen Naturgewalten sind die Menschen machtlos. Im Sommer des Jahres 1816 verursacht ein Vulkanausbruch in Indonesien einen Ascheregen, der weltweit zu Hungersnöten führt.

Starting: 23-04-2025 19:40:00

End
23-04-2025 20:25:00

Um 1800 ist Europa bereits durch Fortschritt und Technik geprägt. Aber gegen Naturgewalten sind die Menschen machtlos. Im Sommer des Jahres 1816 verursacht ein Vulkanausbruch in Indonesien einen Ascheregen, der weltweit zu Hungersnöten führt.

Starting: 23-04-2025 19:45:00

End
23-04-2025 20:30:00

Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 23-04-2025 20:25:00

End
23-04-2025 21:10:00

Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 23-04-2025 20:30:00

End
23-04-2025 21:15:00

Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.

Starting: 23-04-2025 21:10:00

End
23-04-2025 21:50:00

Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.

Starting: 23-04-2025 21:15:00

End
23-04-2025 22:00:00

In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.

Starting: 23-04-2025 21:50:00

End
23-04-2025 22:35:00

In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.

Starting: 23-04-2025 22:00:00

End
23-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 23-04-2025 22:35:00

End
23-04-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 23-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 23:15:00

Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia, eine Art Bartenwal, längst ausgestorben. Von ihnen blieben nur Fossilien, versteinerte Überreste.

Starting: 23-04-2025 23:05:00

End
23-04-2025 23:50:00

Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia, eine Art Bartenwal, längst ausgestorben. Von ihnen blieben nur Fossilien, versteinerte Überreste.

Starting: 23-04-2025 23:15:00

End
24-04-2025 00:00:00

Ähnlich wie in Australien haben sich in Neuseeland zahlreiche gigantische Tierarten entwickelt. Die Wetapunga etwa - eine Art Heuschrecke - ist nicht nur schwerer als ein Spatz, sondern mit Abstand das schwerste Insekt der Welt.

Starting: 23-04-2025 23:50:00

End
24-04-2025 00:30:00

Ähnlich wie in Australien haben sich in Neuseeland zahlreiche gigantische Tierarten entwickelt. Die Wetapunga etwa - eine Art Heuschrecke - ist nicht nur schwerer als ein Spatz, sondern mit Abstand das schwerste Insekt der Welt.

Starting: 24-04-2025 00:00:00

End
24-04-2025 00:45:00

Zu den einzigartigen Tieren Neuseelands gehört auch die Kleine Neuseelandfledermaus. In der Paarungszeit veranstalten die Männchen einen großartigen Sängerwettbewerb, um Weibchen anzulocken und zugleich ihre Rivalen auszustechen.

Starting: 24-04-2025 00:30:00

End
24-04-2025 01:15:00

Zu den einzigartigen Tieren Neuseelands gehört auch die Kleine Neuseelandfledermaus. In der Paarungszeit veranstalten die Männchen einen großartigen Sängerwettbewerb, um Weibchen anzulocken und zugleich ihre Rivalen auszustechen.

Starting: 24-04-2025 00:45:00

End
24-04-2025 01:30:00

Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten Tieren Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.

Starting: 24-04-2025 01:15:00

End
24-04-2025 02:00:00

Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten Tieren Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.

Starting: 24-04-2025 01:30:00

End
24-04-2025 02:15:00

Auch Neuseelands Vogelwelt ist einzigartig. Es gibt sogar zahlreiche Arten, die nicht fliegen können. Dazu bestand lange Zeit keine Notwendigkeit, weil es auf den Inseln kaum Säugetiere gab, bis der Mensch sie mitbrachte.

Starting: 24-04-2025 02:00:00

End
24-04-2025 02:40:00

Auch Neuseelands Vogelwelt ist einzigartig. Es gibt sogar zahlreiche Arten, die nicht fliegen können. Dazu bestand lange Zeit keine Notwendigkeit, weil es auf den Inseln kaum Säugetiere gab, bis der Mensch sie mitbrachte.

Starting: 24-04-2025 02:15:00

End
24-04-2025 02:45:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 24-04-2025 02:40:00

End
24-04-2025 04:15:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 24-04-2025 02:45:00

End
24-04-2025 04:15:00

Franz und Moritz Wagner bereiten sich in Kalifornien auf die Weltmeisterschaft 2023 vor. Sie arbeiten hart, aber hinter den Kulissen laufen nervenaufreibende Vertragsverhandlungen. Das Turnier beginnt zudem mit einem Sieg und einer Verletzung.

Starting: 24-04-2025 04:10:00

End
24-04-2025 04:55:00

Franz und Moritz Wagner bereiten sich in Kalifornien auf die Weltmeisterschaft 2023 vor. Sie arbeiten hart, aber hinter den Kulissen laufen nervenaufreibende Vertragsverhandlungen. Das Turnier beginnt zudem mit einem Sieg und einer Verletzung.

Starting: 24-04-2025 04:15:00

End
24-04-2025 05:15:00

Während Franz an seiner Rückkehr arbeitet, holt Moritz mit der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen um Sieg. Dann schlägt das DBB-Team die übermächtigen USA und Serbien und wird Weltmeister.

Starting: 24-04-2025 04:55:00

End
24-04-2025 05:45:00

Während Franz an seiner Rückkehr arbeitet, holt Moritz mit der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen um Sieg. Dann schlägt das DBB-Team die übermächtigen USA und Serbien und wird Weltmeister.

Starting: 24-04-2025 05:15:00

End
24-04-2025 05:58:00

Nach dem Weltmeisterschaft-Triumph müssen sich die Wagner-Brüder wieder in den NBA-Alltag einfinden. Auf einem langen Winter-Roadtrip besuchen sie ihre alte Universität in Michigan und im Frühjahr führen sie die Orlando Magic in die Play-offs.

Starting: 24-04-2025 05:45:00

End
24-04-2025 06:32:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 24-04-2025 05:58:00

End
24-04-2025 06:00:00

Nach dem Weltmeisterschaft-Triumph müssen sich die Wagner-Brüder wieder in den NBA-Alltag einfinden. Auf einem langen Winter-Roadtrip besuchen sie ihre alte Universität in Michigan und im Frühjahr führen sie die Orlando Magic in die Play-offs.

Starting: 24-04-2025 06:00:00

End
24-04-2025 06:45:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 24-04-2025 06:32:00

End
24-04-2025 06:35:00

Trotz großartiger Leistungen der Brüder endet die NBA-Saison der Orlando Magic ohne Meistertitel. Auch die Olympischen Spiele enden ohne Medaille. Die Niederlagen lasten schwer auf den Brüdern, aber ihnen gehört die Zukunft.

Starting: 24-04-2025 06:35:00

End
24-04-2025 07:25:00

Trotz großartiger Leistungen der Brüder endet die NBA-Saison der Orlando Magic ohne Meistertitel. Auch die Olympischen Spiele enden ohne Medaille. Die Niederlagen lasten schwer auf den Brüdern, aber ihnen gehört die Zukunft.

Starting: 24-04-2025 06:45:00

End
24-04-2025 07:30:00

Der FC Bayern stellt 1995 eine neue Mannschaft zusammen. Jürgen Klinsmann wechselt nach München und löst damit eine große Euphorie aus. Nur Kapitän Lothar Matthäus kann gar nichts mit ihm anfangen. Schnell wird klar: Es kann nur einen geben.

Starting: 24-04-2025 07:25:00

End
24-04-2025 08:10:00

Der FC Bayern stellt 1995 eine neue Mannschaft zusammen. Jürgen Klinsmann wechselt nach München und löst damit eine große Euphorie aus. Nur Kapitän Lothar Matthäus kann gar nichts mit ihm anfangen. Schnell wird klar: Es kann nur einen geben.

Starting: 24-04-2025 07:30:00

End
24-04-2025 08:15:00

Uli Hoeneß will die Aufmerksamkeit für seinen Klub steigern, um mehr Geld zu verdienen. Er schmiedet einen Pakt mit den Medien: Zugang zu den Spielern gegen Aufmerksamkeit für den FC Bayern. Doch der Deal gefährdet schnell den sportlichen Erfolg.

Starting: 24-04-2025 08:10:00

End
24-04-2025 08:45:00

Uli Hoeneß will die Aufmerksamkeit für seinen Klub steigern, um mehr Geld zu verdienen. Er schmiedet einen Pakt mit den Medien: Zugang zu den Spielern gegen Aufmerksamkeit für den FC Bayern. Doch der Deal gefährdet schnell den sportlichen Erfolg.

Starting: 24-04-2025 08:15:00

End
24-04-2025 08:45:00

Ständig stehen Interna aus der Kabine in der Zeitung. Dann veröffentlicht Lothar Matthäus sein Tagebuch. Ein Journalist verdient damit gutes Geld. Matthäus verspielt aber das Vertrauen seiner Mitspieler. Der Schritt hat für ihn Konsequenzen.

Starting: 24-04-2025 08:45:00

End
24-04-2025 09:15:00

Trainer Giovanni Trapattoni legt großen Wert auf Disziplin und verzweifelt nicht nur an den Partys seiner Spieler, sondern auch an Mario Basler. Die verkorkste Saison endet in einer legendären Pressekonferenz - mit schweren Folgen für Thomas Strunz.

Starting: 24-04-2025 09:15:00

End
24-04-2025 10:00:00

Trainer Giovanni Trapattoni legt großen Wert auf Disziplin und verzweifelt nicht nur an den Partys seiner Spieler, sondern auch an Mario Basler. Die verkorkste Saison endet in einer legendären Pressekonferenz - mit schweren Folgen für Thomas Strunz.

Starting: 24-04-2025 09:20:00

End
24-04-2025 09:55:00

Ottmar Hitzfeld und der als Bad Boy bekannte Stefan Effenberg sollen den FC Bayern endlich zurück in die Erfolgsspur bringen. Die Mannschaft muss eine Entscheidung treffen: Will sie der FC Hollywood bleiben oder der FC Bayern sein.

Starting: 24-04-2025 09:55:00

End
24-04-2025 10:45:00

Ottmar Hitzfeld und der als Bad Boy bekannte Stefan Effenberg sollen den FC Bayern endlich zurück in die Erfolgsspur bringen. Die Mannschaft muss eine Entscheidung treffen: Will sie der FC Hollywood bleiben oder der FC Bayern sein.

Starting: 24-04-2025 10:00:00

End
24-04-2025 10:45:00

Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.

Starting: 24-04-2025 10:45:00

End
24-04-2025 11:30:00

Die Reise in die Tiefe führt ins Tunnellabyrinth von Gibraltar, in die weltberühmten Postojna-Höhlen in Slowenien und auf eine unterirdische Großbaustelle in London. Gibraltar ist seit dem 18. Jahrhundert britischer Militärstützpunkt.

Starting: 24-04-2025 11:30:00

End
24-04-2025 12:15:00

In Kentucky verbirgt sich die längste Höhle der Welt, die Mammuthöhle mit Ausdehnungen von über 678 Kilometern. In Kroatien befindet sich ein ganzer Fliegerhorst unter Tage. Und in einer Mine in Wales werden seit der Bronzezeit Erze abgebaut.

Starting: 24-04-2025 12:15:00

End
24-04-2025 13:00:00

Im Untergrund von Stockholm, in den Höhlen der englischen Cheddar-Schlucht und in einem ehemaligen Salzbergwerk in Rumänien gibt es alte Geheimnisse zu entdecken - und neue Technik. In Schweden werden die Bunkeranlagen aus dem Kalten Krieg genutzt.

Starting: 24-04-2025 13:00:00

End
24-04-2025 13:45:00

Ein Höhlensystem am Grand Canyon gibt Forschern Rätsel auf. Verlassene Bunker in Großbritannien dienten während des Kalten Krieges zur Luftaufklärung. Und eine jahrhundertealte Felsenstadt in Georgien ist in ständiger Gefahr.

Starting: 24-04-2025 13:45:00

End
24-04-2025 14:30:00

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate sowie in die alten Bergbaustollen im US-Bundesstaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik, möglich gemacht durch modernste Technik.

Starting: 24-04-2025 14:30:00

End
24-04-2025 15:15:00

Die Reise führt in die Bunker der Schweiz, in ein rätselhaftes Tunnelsystem unterhalb von Liverpool und in die slowenische Unterwelt. Kein Land baut mehr Bunker als die Schweiz, denn jeder Bürger hat Anspruch auf einen Platz im Schutzraum.

Starting: 24-04-2025 15:15:00

End
24-04-2025 16:00:00

Wenn Gefahr droht, nutzen Menschen auch den Untergrund, um sich zu schützen - bereits in der Antike und umso mehr in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Doch die Tiefe bietet noch mehr Vorteile, wie im tschechischen Pilsen.

Starting: 24-04-2025 16:00:00

End
24-04-2025 16:45:00

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.

Starting: 24-04-2025 16:45:00

End
24-04-2025 17:30:00

Der Große Sphinx von Gizeh zieht auch 4500 Jahre nach seiner Entstehung alle Blicke auf sich. Seine Position in Bezug auf die benachbarten Pyramiden gibt den Ägyptologen entscheidende Hinweise, um die Geheimnisse der rätselhaften Skulptur zu lüften.

Starting: 24-04-2025 17:30:00

End
24-04-2025 18:15:00

In ihrer fast 1700-jährigen Geschichte hat die Grabeskirche Kriege und Erdbeben erlebt, wurde zerstört, abgerissen und umgebaut. Der heiligste Ort des Christentums ist nicht nur aufgrund seiner religiösen Bedeutung ein außergewöhnliches Bauwerk.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 19:45:00

Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.

Starting: 24-04-2025 19:45:00

End
24-04-2025 20:30:00

Sie ist mit über 21 000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neuste wissenschaftliche Techniken sollen jetzt ihre letzten Geheimnisse offenbaren. Das Monument zählt zu den sieben neuen Weltwundern.

Starting: 24-04-2025 20:30:00

End
24-04-2025 21:15:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 24-04-2025 21:15:00

End
24-04-2025 22:00:00

Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden - mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen. Die Wissenschaftler nutzen Techniken wie Fotogrammmetrie und 3-D-Rekonstruktion.

Starting: 24-04-2025 22:00:00

End
24-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 24-04-2025 22:45:00

End
24-04-2025 23:15:00

Die Entdeckung der Kernspaltung führt die Welt in ein neues Zeitalter. Die Kernwaffe wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.

Starting: 24-04-2025 23:10:00

End
24-04-2025 23:55:00

Die Entdeckung der Kernspaltung führt die Welt in ein neues Zeitalter. Die Kernwaffe wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.

Starting: 24-04-2025 23:15:00

End
25-04-2025 00:00:00

Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Die nachfolgenden wissenschaftlichen Entdeckungen und tragischen Katastrophen beeinflussen nachhaltig die gesellschaftlichen und politischen Debatten über die Nutzung der Atomkraft.

Starting: 24-04-2025 23:55:00

End
25-04-2025 00:40:00

Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Die nachfolgenden wissenschaftlichen Entdeckungen und tragischen Katastrophen beeinflussen nachhaltig die gesellschaftlichen und politischen Debatten über die Nutzung der Atomkraft.

Starting: 25-04-2025 00:00:00

End
25-04-2025 00:45:00

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erscheint die Hoffnung, dass die Notwendigkeit von Atomwaffen zerbrechen könnte. Seit dem Unfall von Tschernobyl wird aber auch die zivile Nutzung der Kerntechnik wegen ihrer Risiken infrage gestellt.

Starting: 25-04-2025 00:40:00

End
25-04-2025 01:25:00

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erscheint die Hoffnung, dass die Notwendigkeit von Atomwaffen zerbrechen könnte. Seit dem Unfall von Tschernobyl wird aber auch die zivile Nutzung der Kerntechnik wegen ihrer Risiken infrage gestellt.

Starting: 25-04-2025 00:45:00

End
25-04-2025 01:30:00

30 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich die Dokumentation auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Mit der Hilfe von vielen Zeitzeugen kann nachgezeichnet werden, was sich damals ereignet hat. Experten ordnen das Ausmaß der Gefahr - damals wie auch noch heute - ein.

Starting: 25-04-2025 01:25:00

End
25-04-2025 02:10:00

30 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich die Dokumentation auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Mit der Hilfe von vielen Zeitzeugen kann nachgezeichnet werden, was sich damals ereignet hat. Experten ordnen das Ausmaß der Gefahr - damals wie auch noch heute - ein.

Starting: 25-04-2025 01:30:00

End
25-04-2025 02:15:00

Am 26. April 1986, ereignete sich eine Nuklear-Katastrophe, die in die Geschichte einging. Die Explosion im ukrainischen AKW Tschernobyl verseuchte riesige Landstriche. Zwei Jahre nach der Katastrophe beging Waleri Legassow, Leiter der Tschernobyl-Untersuchungskommission, Selbstmord und hinterließ Tonbänder - sein Vermächtnis. In ihnen tat er kund, was er öffentlich nicht preisgeben durfte: die für ihn wahren Schuldigen.

Starting: 25-04-2025 02:10:00

End
25-04-2025 03:00:00

Am 26. April 1986, ereignete sich eine Nuklear-Katastrophe, die in die Geschichte einging. Die Explosion im ukrainischen AKW Tschernobyl verseuchte riesige Landstriche. Zwei Jahre nach der Katastrophe beging Waleri Legassow, Leiter der Tschernobyl-Untersuchungskommission, Selbstmord und hinterließ Tonbänder - sein Vermächtnis. In ihnen tat er kund, was er öffentlich nicht preisgeben durfte: die für ihn wahren Schuldigen.

Starting: 25-04-2025 02:15:00

End
25-04-2025 02:45:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 25-04-2025 02:45:00

End
25-04-2025 03:30:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 25-04-2025 03:00:00

End
25-04-2025 03:45:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 25-04-2025 03:30:00

End
25-04-2025 04:15:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 25-04-2025 03:45:00

End
25-04-2025 04:30:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 25-04-2025 04:15:00

End
25-04-2025 05:00:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 25-04-2025 04:30:00

End
25-04-2025 05:15:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 25-04-2025 05:00:00

End
25-04-2025 05:45:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 25-04-2025 05:15:00

End
25-04-2025 06:00:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 25-04-2025 05:45:00

End
25-04-2025 05:58:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 25-04-2025 05:58:00

End
25-04-2025 06:00:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 25-04-2025 06:00:00

End
25-04-2025 06:18:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 25-04-2025 06:00:00

End
25-04-2025 06:45:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 25-04-2025 06:18:00

End
25-04-2025 06:20:00

Als Russland die Ukraine überfällt, reißt der Krieg vor allem auch Familien auseinander. Die einen kämpfen an der Front, die anderen versuchen, in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. Doch die Trennung schmerzt. Wie hält ihre Liebe das aus.

Starting: 25-04-2025 06:20:00

End
25-04-2025 07:05:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 25-04-2025 06:45:00

End
25-04-2025 07:15:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 25-04-2025 07:05:00

End
25-04-2025 07:35:00

Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.

Starting: 25-04-2025 07:15:00

End
25-04-2025 08:00:00

Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.

Starting: 25-04-2025 07:35:00

End
25-04-2025 08:20:00

Mal sind sie lustig, mal nervig, mal sexistisch, mal eine Frechheit, Werbespots. Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen aufs "Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung.

Starting: 25-04-2025 08:00:00

End
25-04-2025 08:45:00

Mal sind sie lustig, mal nervig, mal sexistisch, mal eine Frechheit, Werbespots. Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen aufs "Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung.

Starting: 25-04-2025 08:20:00

End
25-04-2025 09:05:00

Was früher Luxus war, kann heute schon wertlos sein oder als Retrotrend eine zweite Chance bekommen. Elfenbein, Seidenstrümpfe oder sogar Besteck aus Aluminium waren einst so wertvoll wie Gold, doch heute sind sie aus dem Alltag verschwunden.

Starting: 25-04-2025 08:45:00

End
25-04-2025 09:30:00

Was früher Luxus war, kann heute schon wertlos sein oder als Retrotrend eine zweite Chance bekommen. Elfenbein, Seidenstrümpfe oder sogar Besteck aus Aluminium waren einst so wertvoll wie Gold, doch heute sind sie aus dem Alltag verschwunden.

Starting: 25-04-2025 09:05:00

End
25-04-2025 09:50:00

Diese Sendung erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze.

Starting: 25-04-2025 09:30:00

End
25-04-2025 10:15:00

Diese Sendung erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze.

Starting: 25-04-2025 09:50:00

End
25-04-2025 10:35:00

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neunmal ablehnte. Die Sendung beleuchtet, wer der chinesische Staatspräsident ist.

Starting: 25-04-2025 10:15:00

End
25-04-2025 10:45:00

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neunmal ablehnte. Die Sendung beleuchtet, wer der chinesische Staatspräsident ist.

Starting: 25-04-2025 10:35:00

End
25-04-2025 10:50:00

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Dicht gefolgt von Ungleichheit und Gewalt. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang.

Starting: 25-04-2025 10:45:00

End
25-04-2025 11:30:00

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Dicht gefolgt von Ungleichheit und Gewalt. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang.

Starting: 25-04-2025 10:50:00

End
25-04-2025 11:40:00

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz ambitionierter Herrscher.

Starting: 25-04-2025 11:30:00

End
25-04-2025 12:15:00

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz ambitionierter Herrscher.

Starting: 25-04-2025 11:40:00

End
25-04-2025 12:20:00

Am Anfang müssen die Menschen lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Territorien erfolgreich einzusetzen, um ihre Nahrung zu sichern. Dafür nutzen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die Ägypter und die Römer die Kraft des Wassers aus.

Starting: 25-04-2025 12:15:00

End
25-04-2025 13:00:00

Am Anfang müssen die Menschen lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Territorien erfolgreich einzusetzen, um ihre Nahrung zu sichern. Dafür nutzen die Harappa, die Lianghzu, die Minoer, die Ägypter und die Römer die Kraft des Wassers aus.

Starting: 25-04-2025 12:20:00

End
25-04-2025 13:05:00

Als sich die Hochkulturen durchsetzen, müssen ihre Herrscher lernen, ihr Volk zu regieren. Daher errichten sie verschiedene Bauwerke wie Schutzwälle, Pyramiden oder sogar Heerstraßen, um ihre Stärke, Reichtum und Macht zu zeigen.

Starting: 25-04-2025 13:00:00

End
25-04-2025 13:45:00

Als sich die Hochkulturen durchsetzen, müssen ihre Herrscher lernen, ihr Volk zu regieren. Daher errichten sie verschiedene Bauwerke wie Schutzwälle, Pyramiden oder sogar Heerstraßen, um ihre Stärke, Reichtum und Macht zu zeigen.

Starting: 25-04-2025 13:05:00

End
25-04-2025 13:50:00

Mit Reichtum können die fünf großen Völker ihre Macht sichern, weswegen sie lernen müssen, ihren Reichtum zu vermehren. So fangen sie an, mit Bodenschätzen zu handeln, eroberte Territorien zu besteuern und damit ihre Staatskassen zu füllen.

Starting: 25-04-2025 13:45:00

End
25-04-2025 14:30:00

Mit Reichtum können die fünf großen Völker ihre Macht sichern, weswegen sie lernen müssen, ihren Reichtum zu vermehren. So fangen sie an, mit Bodenschätzen zu handeln, eroberte Territorien zu besteuern und damit ihre Staatskassen zu füllen.

Starting: 25-04-2025 13:50:00

End
25-04-2025 14:35:00

Da ehrgeizige Imperien expandieren wollen, müssen die großen Mächte lernen, sich vor Feinden zu schützen. In einer Welt, in der Feinde auf jede Schwäche lauern, müssen sie mit Klugheit ihr Volk verteidigen, Rivalen angreifen und Länder erobern.

Starting: 25-04-2025 14:30:00

End
25-04-2025 15:15:00

Da ehrgeizige Imperien expandieren wollen, müssen die großen Mächte lernen, sich vor Feinden zu schützen. In einer Welt, in der Feinde auf jede Schwäche lauern, müssen sie mit Klugheit ihr Volk verteidigen, Rivalen angreifen und Länder erobern.

Starting: 25-04-2025 14:35:00

End
25-04-2025 15:15:00

Ob durch Täuschung, Religion, Legalismus, Demokratie oder Amüsement, die Regierenden wollen ihr Volk strukturieren und kontrollieren. So sind unter anderem das UNESCO-Weltkulturerbe Kolosseum und der Totentempel der Hatschepsut in Ägypten entstanden.

Starting: 25-04-2025 15:15:00

End
25-04-2025 16:00:00

Ob durch den Tod eines mächtigen Anführers, maßlose Herrscher, Rebellion, Hofpolitik oder Eindringlinge, der Untergang der antiken Reiche ist unausweichlich. Doch die Artefakte und Lebensweisen aus ihrer Zeit halten bis heute Einfluss auf die Welt.

Starting: 25-04-2025 16:00:00

End
25-04-2025 16:45:00

Dargestellt wird die komplizierte Geschichte des britischen Empire. Die Autoren besuchen Haslar, einst der Stolz der Royal Navy, die Insel Montserrat, auch genannt das Pompeji der Karibik und die Insel Merasheen in Neufundland.

Starting: 25-04-2025 16:45:00

End
25-04-2025 17:30:00

Es geht um den Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Berichtet wird über die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, die Ferienanlage Kupari und die Stadt Mostar.

Starting: 25-04-2025 17:30:00

End
25-04-2025 18:15:00

Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.

Starting: 25-04-2025 18:15:00

End
25-04-2025 19:00:00

Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.

Starting: 25-04-2025 19:00:00

End
25-04-2025 19:45:00

Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.

Starting: 25-04-2025 19:45:00

End
25-04-2025 20:30:00

In der Zeit der DDR herrschte die Mauer und Stacheldraht über das Leben zwischen Ost und West. In diesem Film werden sieben Orte gezeigt, an denen sichtbar wird, welches Unrecht den Menschen getan wurde, die im Osten aufwuchsen oder gelebt haben.

Starting: 25-04-2025 20:30:00

End
25-04-2025 21:15:00

Ein Friedhof voller rostiger Lokomotiven, ein versunkenes Ferienparadies und eine geheimnisumwitterte Insel sind die Schauplätze des einstigen argentinischen Traums von Stärke und Wohlstand und die Hinterlassenschaften von Präsident Juan Perón.

Starting: 25-04-2025 21:15:00

End
25-04-2025 22:00:00

Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.

Starting: 25-04-2025 22:00:00

End
25-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 25-04-2025 22:45:00

End
25-04-2025 23:15:00

Im Zentrum steht Alexanders gigantischer Eroberungszug. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien - ans Ende der damals bekannten Welt. Er hat innerhalb von elf Jahren das größte Imperium der Antike geschaffen.

Starting: 25-04-2025 23:15:00

End
26-04-2025 00:00:00

Dieses Mal steht Alexanders gigantischer Eroberungszug im Zentrum. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien. Scheinbar mühelos hat der Makedone innerhalb von elf Jahren das größte Imperium der Antike geschaffen.

Starting: 25-04-2025 23:55:00

End
26-04-2025 00:40:00

Dieses Mal steht Alexanders gigantischer Eroberungszug im Zentrum. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien. Scheinbar mühelos hat der Makedone innerhalb von elf Jahren das größte Imperium der Antike geschaffen.

Starting: 26-04-2025 00:00:00

End
26-04-2025 00:45:00

Die Dokumentation untersucht, ob Marco Polo wirklich im China des 13. Jahrhunderts war. Mithilfe von neu entdeckten Belegen und Dokumenten kann bewiesen werden, dass Polos Beschreibungen auf eigenen Beobachtungen beruhen müssen.

Starting: 26-04-2025 00:40:00

End
26-04-2025 01:25:00

Die Dokumentation untersucht, ob Marco Polo wirklich im China des 13. Jahrhunderts war. Mithilfe von neu entdeckten Belegen und Dokumenten kann bewiesen werden, dass Polos Beschreibungen auf eigenen Beobachtungen beruhen müssen.

Starting: 26-04-2025 00:45:00

End
26-04-2025 01:30:00

Im Mittelpunkt steht die mythische Welt berühmter Heroen. Erzählt wird vom listenreichen Odysseus, der Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen.

Starting: 26-04-2025 01:25:00

End
26-04-2025 02:10:00

Im Mittelpunkt steht die mythische Welt berühmter Heroen. Erzählt wird vom listenreichen Odysseus, der Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen.

Starting: 26-04-2025 01:30:00

End
26-04-2025 02:15:00

Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.

Starting: 26-04-2025 02:10:00

End
26-04-2025 02:55:00

Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.

Starting: 26-04-2025 02:15:00

End
26-04-2025 02:45:00

Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.

Starting: 26-04-2025 02:45:00

End
26-04-2025 03:30:00

Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.

Starting: 26-04-2025 02:55:00

End
26-04-2025 03:40:00

Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.

Starting: 26-04-2025 03:30:00

End
26-04-2025 04:15:00

Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.

Starting: 26-04-2025 03:40:00

End
26-04-2025 04:20:00

Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.

Starting: 26-04-2025 04:15:00

End
26-04-2025 05:00:00

Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.

Starting: 26-04-2025 04:20:00

End
26-04-2025 05:05:00

Der Eiffelturm gilt heute als Ikone der Architektur und Geniestreich moderner Ingenieurskunst. Als risikofreudiger Visionär schuf Gustave Eiffel mit seiner Stahlkonstruktion von 300 Metern Höhe das damals höchste Bauwerk der Welt.

Starting: 26-04-2025 05:00:00

End
26-04-2025 06:00:00

Der Eiffelturm gilt heute als Ikone der Architektur und Geniestreich moderner Ingenieurskunst. Als risikofreudiger Visionär schuf Gustave Eiffel mit seiner Stahlkonstruktion von 300 Metern Höhe das damals höchste Bauwerk der Welt.

Starting: 26-04-2025 05:05:00

End
26-04-2025 06:00:00

Viele kennen Kolumbus, wenige Amerigo Vespucci. Und dennoch wurde für die entdeckte Neue Welt Vespuccis Vorname Amerigo Namenspate. Wie kam es dazu? Der Florentiner Patriziersohn arbeitet für die mächtigen Medici als Buchhalter und Kaufmann.

Starting: 26-04-2025 06:00:00

End
26-04-2025 06:45:00

Die Dokumentation zeigt den exzentrischen Lebensweg des erfolgreichen Erfinders Nikola Tesla. Sein unbändiger Forschergeist, seine genialen Ideen und ein gewisses Showtalent führten ihn aus der Provinz in die High Society.

Starting: 26-04-2025 06:45:00

End
26-04-2025 07:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 26-04-2025 07:28:00

End
26-04-2025 07:30:00

Schon seine Zeitgenossen nannten Michelangelo den Göttlichen. Die Dokumentation zeigt den aufregenden Aufstieg des italienischen Ausnahmetalents in den Künstlerolymp. Das Leben des Universalgenies wird in packenden Spielszenen erzählt.

Starting: 26-04-2025 07:30:00

End
26-04-2025 08:15:00

Seine Bilder blicken in die Seele der Menschen. Die Dokumentation lüftet das Geheimnis des barocken Genies, das mit seinen Werken die Menschen verzaubert. Ohne einen Rembrandt kommt heute keine Kunstsammlung von Rang und Namen aus.

Starting: 26-04-2025 08:15:00

End
26-04-2025 09:00:00

Die Sendung zeichnet ein packendes Bild des Künstlers Vincent van Gogh. Wie wurde aus einem vermeintlichen Dilettanten einer der weltweit berühmtesten Künstler? Heute gehören seine Gemälde zu den bekanntesten und teuersten der Welt.

Starting: 26-04-2025 09:00:00

End
26-04-2025 09:45:00

Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und versuchte einen der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche. Trotz seiner bahnbrechenden Erkenntnisse endet er vor dem Inquisitionsgericht.

Starting: 26-04-2025 09:45:00

End
26-04-2025 10:30:00

Alexander von Humboldt war einer der bedeutendsten deutschen Entdecker. Vor Kurzem rückte sein frühes Verständnis ökologischer Zusammenhänge in den Fokus der Forschung. Anlässlich seines 250. Geburtstags unternimmt eine Historikerin eine Reise.

Starting: 26-04-2025 10:30:00

End
26-04-2025 11:15:00

Die Dokumentation untersucht, ob Marco Polo wirklich im China des 13. Jahrhunderts war. Mithilfe von neu entdeckten Belegen und Dokumenten kann bewiesen werden, dass Polos Beschreibungen auf eigenen Beobachtungen beruhen müssen.

Starting: 26-04-2025 11:15:00

End
26-04-2025 12:00:00

Vor 500 Jahren setzen der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer zu einem der größten Seefahrt-Abenteuer der Geschichte. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert.

Starting: 26-04-2025 12:00:00

End
26-04-2025 12:45:00

Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.

Starting: 26-04-2025 12:45:00

End
26-04-2025 13:30:00

Für viele war er "der Kaiser": Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister - als Spieler und als Trainer. Obwohl er in die Geschichtsbücher sicher als Sport-Legende eingehen wird, doch überschatten Vorwürfe und Skandale sein Lebenswerk.

Starting: 26-04-2025 13:30:00

End
26-04-2025 14:15:00

Kaum ein deutscher Fußballer hat so polarisiert wie er und tut es noch: Paul Breitner. Der Bayer mit dem markanten Vollbart vertritt stets offensiv seine Meinung. Kaum jemand kennt die andere Seite des legendären Fußball-Rebellen.

Starting: 26-04-2025 14:15:00

End
26-04-2025 15:00:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 26-04-2025 15:00:00

End
26-04-2025 15:45:00

Sexsymbol, Bürgerschreck, Rock-Rebell: Mick Jagger gilt als Ikone der wilden 60er-Jahre. Doch ist er wirklich das aufrührerische Enfant terrible? Songs wie Paint It Black oder Street Fighting Man führten Jagger und seine Rolling Stones zu Weltruhm.

Starting: 26-04-2025 15:45:00

End
26-04-2025 16:30:00

Glamour, Magie und weiße Tiger: In Las Vegas leben Siegfried und Roy ihren amerikanischen Traum. Die Deutschen werden zu den Megastars der Illusion. Es ist der Erfolg zweier Männer, aufgewachsen in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit.

Starting: 26-04-2025 16:30:00

End
26-04-2025 17:15:00

Der Eiffelturm gilt heute als Ikone der Architektur und Geniestreich moderner Ingenieurskunst. Als risikofreudiger Visionär schuf Gustave Eiffel mit seiner Stahlkonstruktion von 300 Metern Höhe das damals höchste Bauwerk der Welt.

Starting: 26-04-2025 17:15:00

End
26-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation zeigt den exzentrischen Lebensweg des erfolgreichen Erfinders Nikola Tesla. Sein unbändiger Forschergeist, seine genialen Ideen und ein gewisses Showtalent führten ihn aus der Provinz in die High Society.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
26-04-2025 19:00:00

Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und versuchte einen der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche. Trotz seiner bahnbrechenden Erkenntnisse endet er vor dem Inquisitionsgericht.

Starting: 26-04-2025 18:55:00

End
26-04-2025 19:40:00

Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und versuchte einen der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche. Trotz seiner bahnbrechenden Erkenntnisse endet er vor dem Inquisitionsgericht.

Starting: 26-04-2025 19:00:00

End
26-04-2025 19:45:00

In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.

Starting: 26-04-2025 19:40:00

End
26-04-2025 20:25:00

In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.

Starting: 26-04-2025 19:45:00

End
26-04-2025 20:30:00

Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.

Starting: 26-04-2025 20:25:00

End
26-04-2025 21:10:00

Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.

Starting: 26-04-2025 20:30:00

End
26-04-2025 21:15:00

Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.

Starting: 26-04-2025 21:10:00

End
26-04-2025 22:00:00

Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.

Starting: 26-04-2025 21:15:00

End
26-04-2025 22:00:00

Im Mittelpunkt steht die mythische Welt berühmter Heroen. Erzählt wird vom listenreichen Odysseus, der Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen.

Starting: 26-04-2025 21:55:00

End
26-04-2025 22:35:00

Im Mittelpunkt steht die mythische Welt berühmter Heroen. Erzählt wird vom listenreichen Odysseus, der Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen.

Starting: 26-04-2025 22:00:00

End
26-04-2025 22:45:00

Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.

Starting: 26-04-2025 22:35:00

End
26-04-2025 23:20:00

Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.

Starting: 26-04-2025 22:45:00

End
26-04-2025 23:30:00

Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.

Starting: 26-04-2025 23:20:00

End
27-04-2025 00:05:00

Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.

Starting: 26-04-2025 23:30:00

End
27-04-2025 00:15:00

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2.000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? In nur wenigen Jahren schuf er ein großes Reich.

Starting: 27-04-2025 00:05:00

End
27-04-2025 00:35:00

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2.000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? In nur wenigen Jahren schuf er ein großes Reich.

Starting: 27-04-2025 00:15:00

End
27-04-2025 00:45:00

Albrecht Dürers Kunst kennt fast jeder: "Betende Hände", "Der Feldhase", die Selbstbildnisse. Das Genie aus Nürnberg hat die Kunst für immer verändert. Das Magazin zeigt, wie innovativ und sogar revolutionär der Künstler war.

Starting: 27-04-2025 00:35:00

End
27-04-2025 01:20:00

Albrecht Dürers Kunst kennt fast jeder: "Betende Hände", "Der Feldhase", die Selbstbildnisse. Das Genie aus Nürnberg hat die Kunst für immer verändert. Das Magazin zeigt, wie innovativ und sogar revolutionär der Künstler war.

Starting: 27-04-2025 00:45:00

End
27-04-2025 01:30:00

Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845-1886), den man den Märchenkönig nennt. Er habe die Politik gescheut und sich vor allem seinen schwärmerischen Leidenschaften hingegeben: den Opern Richard Wagners und dem Bau prunkvoller Schlösser wie Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee.

Starting: 27-04-2025 01:20:00

End
27-04-2025 02:00:00

Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845-1886), den man den Märchenkönig nennt. Er habe die Politik gescheut und sich vor allem seinen schwärmerischen Leidenschaften hingegeben: den Opern Richard Wagners und dem Bau prunkvoller Schlösser wie Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee.

Starting: 27-04-2025 01:30:00

End
27-04-2025 02:15:00

Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas": Karl der Große (vermutlich 748 - 814). Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den legendären Karolinger.

Starting: 27-04-2025 02:00:00

End
27-04-2025 02:45:00

Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas": Karl der Große (vermutlich 748 - 814). Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den legendären Karolinger.

Starting: 27-04-2025 02:15:00

End
27-04-2025 02:45:00

Es war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer (1489 - 1525), der an der Marienkirche predigte.

Starting: 27-04-2025 02:45:00

End
27-04-2025 03:30:00

Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und sogar Managerin zweier von ihr gegründeter Klöster. Viele ihrer Schriften, vor allem ihre Kenntnisse der Naturheilkunde, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Andere werfen noch immer Fragen auf.

Starting: 27-04-2025 03:30:00

End
27-04-2025 04:15:00

Sie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht wählen durften. Die Arbeiterbewegung in Europa befand sich im Aufbruch, Sozialisten wurden überall verfolgt. Schon in jungen Jahren kämpfte Rosa Luxemburg für die Rechte der Arbeiterschaft; ab 1898, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte, auch in der SPD des wilhelminischen Deutschland.

Starting: 27-04-2025 04:15:00

End
27-04-2025 05:00:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 27-04-2025 05:00:00

End
27-04-2025 05:30:00

Das Zeichen SS steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen und was Menschen an den zackigen Blitzen fasziniert, stehen sie doch als Zeichen der Täter für beispiellose Brutalität. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, und wie sie bis heute fortleben. Sie enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder.

Starting: 27-04-2025 05:30:00

End
27-04-2025 06:15:00

Das Zeichen SS steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen und was Menschen an den zackigen Blitzen fasziniert, stehen sie doch als Zeichen der Täter für beispiellose Brutalität. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, und wie sie bis heute fortleben. Sie enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder.

Starting: 27-04-2025 05:35:00

End
27-04-2025 06:20:00

Nazideutschland und die Sowjetunion sind ideologische Gegner und politische Rivalen. Dennoch kommt es im August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt. Es wird in der Sendung aufgezeigt, was die beiden Diktatoren zum Handschlag treibt.

Starting: 27-04-2025 06:15:00

End
27-04-2025 07:00:00

Nazideutschland und die Sowjetunion sind ideologische Gegner und politische Rivalen. Dennoch kommt es im August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt. Es wird in der Sendung aufgezeigt, was die beiden Diktatoren zum Handschlag treibt.

Starting: 27-04-2025 06:20:00

End
27-04-2025 07:00:00

Die SS war die Elitetruppe des Naziregimes, zugleich aber auch der Inbegriff des Terrors und verantwortlich für millionenfachen Mord. Keine andere Organisation in Hitlers Reich steht so sehr für den tödlichen Rassenwahn des Regimes.

Starting: 27-04-2025 07:00:00

End
27-04-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 27-04-2025 07:43:00

End
27-04-2025 07:45:00

Der Fabrikant Ernst Leitz II hatte zwei Gesichter: Er war Mitglied in Hitlers Partei und rettete jüdische Familien vor dem Tod. Diesen Antagonismus deckt ein Rabbi auf, als er beim Fotografieren auf die Geschichte einer geretteten Familie stößt.

Starting: 27-04-2025 07:45:00

End
27-04-2025 08:30:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 27-04-2025 07:48:00

End
27-04-2025 07:50:00

Der Fabrikant Ernst Leitz II hatte zwei Gesichter: Er war Mitglied in Hitlers Partei und rettete jüdische Familien vor dem Tod. Diesen Antagonismus deckt ein Rabbi auf, als er beim Fotografieren auf die Geschichte einer geretteten Familie stößt.

Starting: 27-04-2025 07:50:00

End
27-04-2025 08:30:00

Bis heute verbreitet sich die Überzeugung, dass es unter den Nationalsozialisten weniger Verbrechen und mehr Sicherheit gab. Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen Irrglauben, da Serienmorde und Vergewaltigungen damals häufig totgeschwiegen wurden.

Starting: 27-04-2025 08:30:00

End
27-04-2025 09:18:00

Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Die Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.

Starting: 27-04-2025 09:18:00

End
27-04-2025 11:30:00

Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Die Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.

Starting: 27-04-2025 09:20:00

End
27-04-2025 11:35:00

Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Sendung erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer.

Starting: 27-04-2025 11:30:00

End
27-04-2025 11:33:00

Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn oder Karl Holzamer kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der Bundesrepublik. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie.

Starting: 27-04-2025 11:33:00

End
27-04-2025 12:15:00

Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Sendung erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer.

Starting: 27-04-2025 11:35:00

End
27-04-2025 11:50:00

Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn oder Karl Holzamer kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der Bundesrepublik. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie.

Starting: 27-04-2025 11:50:00

End
27-04-2025 12:20:00

Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.

Starting: 27-04-2025 12:15:00

End
27-04-2025 13:00:00

Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.

Starting: 27-04-2025 12:20:00

End
27-04-2025 13:05:00

Ende 2015 läuft das Urheberrecht für Hitlers Hass-Schrift aus. Darf sie dann wieder gedruckt werden? Die Debatte ist in vollem Gange. Über elf Millionen Mal wurde das Buch bis 1945 verkauft. Doch gelesen hätten es nur wenige, so die einhellige Meinung der Deutschen nach dem Krieg. Der Film zeigt, wie "Mein Kampf" entstand, wirkte und was es über Hitlers Absichten schon damals verriet.

Starting: 27-04-2025 13:00:00

End
27-04-2025 13:45:00

Ende 2015 läuft das Urheberrecht für Hitlers Hass-Schrift aus. Darf sie dann wieder gedruckt werden? Die Debatte ist in vollem Gange. Über elf Millionen Mal wurde das Buch bis 1945 verkauft. Doch gelesen hätten es nur wenige, so die einhellige Meinung der Deutschen nach dem Krieg. Der Film zeigt, wie "Mein Kampf" entstand, wirkte und was es über Hitlers Absichten schon damals verriet.

Starting: 27-04-2025 13:05:00

End
27-04-2025 13:55:00

Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.

Starting: 27-04-2025 13:45:00

End
27-04-2025 14:30:00

Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.

Starting: 27-04-2025 13:55:00

End
27-04-2025 14:35:00

Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.

Starting: 27-04-2025 14:30:00

End
27-04-2025 15:15:00

Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.

Starting: 27-04-2025 14:35:00

End
27-04-2025 15:25:00

Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.

Starting: 27-04-2025 15:15:00

End
27-04-2025 16:00:00

Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.

Starting: 27-04-2025 15:25:00

End
27-04-2025 16:10:00

Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.

Starting: 27-04-2025 16:00:00

End
27-04-2025 16:45:00

Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.

Starting: 27-04-2025 16:10:00

End
27-04-2025 16:55:00

Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.

Starting: 27-04-2025 16:45:00

End
27-04-2025 17:40:00

Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.

Starting: 27-04-2025 16:55:00

End
27-04-2025 17:40:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 27-04-2025 17:40:00

End
27-04-2025 18:15:00

Am frühen Morgen des 1. Septembers 1939 eröffnet die SMS Schleswig-Holstein das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte in Danzig. Fast zeitgleich greift die deutsche Luftwaffe die Kleinstadt Wielun südwestlich von Lodz an. Mit dem deutschen Überfall auf Polen hat der Zweite Weltkrieg begonnen. Von Anfang an wird dieser Konflikt mit hoher Brutalität geführt und kostet tausende Zivilisten das Leben. Die Polen leisten erbittert Widerstand.

Starting: 27-04-2025 18:15:00

End
27-04-2025 19:00:00

Nach dem Sieg der Wehrmacht über Polen im Herbst 1939 kommt es an der deutschen Westfront zu einer seltsamen Phase der Ruhe. Obwohl sich die nationalsozialistische Diktatur mit England und Frankreich im Krieg befindet, gibt es im sogenannten Sitzkrieg kaum militärische Auseinandersetzungen. Das ändert sich im Frühjahr 1940 mit dem Beginn des deutschen Westfeldzuges. Binnen weniger Wochen ist Frankreich besiegt und die britischen Expeditionsstreitkräfte vom europäischen Kontinent vertrieben.

Starting: 27-04-2025 19:00:00

End
27-04-2025 19:45:00

Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Den Deutschen wird erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt. Winston Churchill will Hitlers Herrschaft über Europa um jeden Preis verhindern. In Südostasien schickt sich das Kaiserreich Japan an, die Kolonien des Westens zu überrennen. Die USA sehen dadurch ihre Interessen im Pazifik gefährdet.

Starting: 27-04-2025 19:40:00

End
27-04-2025 20:25:00

Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Den Deutschen wird erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt. Winston Churchill will Hitlers Herrschaft über Europa um jeden Preis verhindern. In Südostasien schickt sich das Kaiserreich Japan an, die Kolonien des Westens zu überrennen. Die USA sehen dadurch ihre Interessen im Pazifik gefährdet.

Starting: 27-04-2025 19:45:00

End
27-04-2025 20:30:00

Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen.

Starting: 27-04-2025 20:25:00

End
27-04-2025 21:05:00

Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen.

Starting: 27-04-2025 20:30:00

End
27-04-2025 21:15:00

Im Frühsommer 1942 bereitet die Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Sommeroffensive soll Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des Kaukasus bescheren. Doch schon bald wird der Vormarsch auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Im Rücken der Front verrichten die Einsatzgruppen mithilfe der Wehrmacht weiterhin ihr tödliches Handwerk und ermorden systematisch Hunderttausende. Aus ganz Europa werden inzwischen Männer, Frauen und Kinder in die Lager im Osten verschleppt.

Starting: 27-04-2025 21:05:00

End
27-04-2025 21:50:00

Im Frühsommer 1942 bereitet die Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Sommeroffensive soll Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des Kaukasus bescheren. Doch schon bald wird der Vormarsch auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Im Rücken der Front verrichten die Einsatzgruppen mithilfe der Wehrmacht weiterhin ihr tödliches Handwerk und ermorden systematisch Hunderttausende. Aus ganz Europa werden inzwischen Männer, Frauen und Kinder in die Lager im Osten verschleppt.

Starting: 27-04-2025 21:15:00

End
27-04-2025 22:00:00

Spätestens zum Jahresbeginn 1942 haben sich die Kriegsschauplätze zu einem weltumspannenden Flächenbrand ausgeweitet. Die ersten Angriffe deutscher U-Boote vor New York 1942 treffen die Vereinigten Staaten völlig unvorbereitet. Einen Monat später beschießen japanische U-Boote die US-amerikanische Westküste bei Santa Barbara. Bereits seit Wochen kämpfen die Alliierten um ihre Stützpunkte in den ehemaligen Kolonien Südostasiens.

Starting: 27-04-2025 21:50:00

End
27-04-2025 22:35:00

Spätestens zum Jahresbeginn 1942 haben sich die Kriegsschauplätze zu einem weltumspannenden Flächenbrand ausgeweitet. Die ersten Angriffe deutscher U-Boote vor New York 1942 treffen die Vereinigten Staaten völlig unvorbereitet. Einen Monat später beschießen japanische U-Boote die US-amerikanische Westküste bei Santa Barbara. Bereits seit Wochen kämpfen die Alliierten um ihre Stützpunkte in den ehemaligen Kolonien Südostasiens.

Starting: 27-04-2025 22:00:00

End
27-04-2025 22:45:00

Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.

Starting: 27-04-2025 22:35:00

End
27-04-2025 23:15:00

Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.

Starting: 27-04-2025 22:45:00

End
27-04-2025 23:30:00

Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.

Starting: 27-04-2025 23:15:00

End
28-04-2025 00:00:00

Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.

Starting: 27-04-2025 23:30:00

End
28-04-2025 00:15:00

Die Sendung beleuchtet den sogenannten "D-Day", bei dem am 6. Juni 1944 die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auftaucht. Die Landung der Alliierten läutet die Befreiung Europas und das Ende des dritten Reichs ein.

Starting: 28-04-2025 00:00:00

End
28-04-2025 00:40:00

Die Sendung beleuchtet den sogenannten "D-Day", bei dem am 6. Juni 1944 die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auftaucht. Die Landung der Alliierten läutet die Befreiung Europas und das Ende des dritten Reichs ein.

Starting: 28-04-2025 00:15:00

End
28-04-2025 01:00:00

Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.

Starting: 28-04-2025 00:40:00

End
28-04-2025 01:25:00

Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.

Starting: 28-04-2025 01:00:00

End
28-04-2025 01:45:00

Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.

Starting: 28-04-2025 01:25:00

End
28-04-2025 02:15:00

Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.

Starting: 28-04-2025 01:45:00

End
28-04-2025 02:15:00

Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.

Starting: 28-04-2025 02:15:00

End
28-04-2025 03:00:00

1945 kommt der Krieg nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Krieges beginnt 100 Tage zuvor. Es sind Tage des Schreckens, des Sterbens, Tage des Untergangs und der Befreiung. Der Durchbruch im Osten ist der Auftakt zum Ende des Dritten Reichs.

Starting: 28-04-2025 03:00:00

End
28-04-2025 03:45:00

Die Phase zum Ende des Zweiten Weltkrieges hin scheint noch mal allen den Rest zu geben. Die Menschen sind erschöpft und sehnen sich nach Ruhe, doch in den letzten anstrengenden Tagen sterben knapp eine Million Soldaten.

Starting: 28-04-2025 03:45:00

End
28-04-2025 04:30:00

Am 16. April 1945 startet die sowjetische Rote Armee an drei Fronten den Sturm auf die Stadt Berlin. Am Ende steht die Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beginn einer neuen Zeit. Die Stunde Null naht und mit ihr völlig neue Verhältnisse.

Starting: 28-04-2025 04:30:00

End
28-04-2025 05:15:00

Die Dokumentation zeigt, welche Rolle der Zeichentrickfilm in der Propaganda des Zweiten Weltkriegs spielte. Für Deutschland zog der Arme Hansi in die Schlacht gegen Donald Duck und Co. Adolf Hitler und Joseph Goebbels wollen Walt Disney mit dem deutschen Animationsfilm übertrumpfen. Der Propagandaminister setzt vor allem auf leichte Unterhaltung, um vom Krieg abzulenken. Doch gegen Hollywoods Giganten sind die deutschen Zeichner chancenlos.

Starting: 28-04-2025 05:15:00

End
28-04-2025 05:45:00

Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.

Starting: 28-04-2025 05:45:00

End
28-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 28-04-2025 06:13:00

End
28-04-2025 06:15:00

Mit der zufälligen Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus beginnt für das spanische Imperium ein Zeitalter der Entdeckungen und ein neues dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas.

Starting: 28-04-2025 06:15:00

End
28-04-2025 07:00:00

Kolumbus' Rückkehr nach Amerika beginnt mit Blutvergießen, als er feststellt, dass die auf Hispaniola zurückgebliebenen Spanier von den einheimischen Taíno getötet wurden.

Starting: 28-04-2025 07:00:00

End
28-04-2025 07:45:00

Der rücksichtslos ehrgeizige Hernán Cortés reist tief in das mexikanische Hinterland, um eines der großen Reiche Amerikas zu erobern: die Azteken. Sein Sieg zementiert die Unterwerfung und Auslöschung der indigenen Bevölkerung.

Starting: 28-04-2025 07:45:00

End
28-04-2025 08:30:00

Nach dem Sieg von Hernán Cortés über die Azteken setzt der Eroberer Francisco Pizarro alles daran, die größte Zivilisation Amerikas zu erobern: die Inkas.

Starting: 28-04-2025 08:30:00

End
28-04-2025 09:15:00

Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien auf dem gesamten amerikanischen Kontinent gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Wächter Neuspaniens und deren Silberminen in Bolivien aus der Ferne zu kontrollieren.

Starting: 28-04-2025 09:15:00

End
28-04-2025 10:00:00

Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien auf dem gesamten amerikanischen Kontinent gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Wächter Neuspaniens und deren Silberminen in Bolivien aus der Ferne zu kontrollieren.

Starting: 28-04-2025 09:20:00

End
28-04-2025 10:00:00

Die Verachtung und der Neid auf Spaniens Reichtum und seine gewalttätigen Praktiken in Amerika führen dazu, dass andere europäische Herrscher ein antispanisches Narrativ verbreiten.

Starting: 28-04-2025 10:00:00

End
28-04-2025 10:45:00

Wer sind wir? Und wo kommen wir her? Menschen stellen sich seit jeher diese Fragen. Die Dokumentation verfolgt, wie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen das Leben der Vergangenheit anhand von archäologischen Funden und Genetik neu interpretieren.

Starting: 28-04-2025 10:45:00

End
28-04-2025 11:30:00

Ausgehend von spektakulären Funden prähistorischer Massengräber in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niederösterreich entwirft der Film ein Panorama der damaligen Lebenswelt. Einer Epoche, in der Menschen erstmals sesshaft wurden.

Starting: 28-04-2025 11:30:00

End
28-04-2025 12:15:00

Die Dokumentation erweckt die frühesten Errungenschaften der Menschheit zum Leben, erklärt die Zusammenhänge der bahnbrechenden Erfindungen und zeigt, wie es dem Menschen immer wieder gelungen ist, die von der Natur gesetzten Grenzen zu überwinden.

Starting: 28-04-2025 12:15:00

End
28-04-2025 13:00:00

Es wird erforscht, warum am Ende der letzten Eiszeit weltweit die meisten großen Tiere aussterben. Die Dokumentation begleitet den Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA.

Starting: 28-04-2025 13:00:00

End
28-04-2025 13:45:00

Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.

Starting: 28-04-2025 13:45:00

End
28-04-2025 14:30:00

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.

Starting: 28-04-2025 14:30:00

End
28-04-2025 15:15:00

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.

Starting: 28-04-2025 15:15:00

End
28-04-2025 16:00:00

Frankreich 2024Im Regenwald Kolumbiens geben jahrtausendealte Felsmalereien den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonas-Völker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck?Nach mehr als 50 Jahren Bürgerkrieg im Land dringt ein einheimischer Archäologe in den Dschungel vor, um den Ursprung der Malerei zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedelung Amerikas - viel früher als bisher angenommen.HD-Produktion.

Starting: 28-04-2025 16:00:00

End
28-04-2025 16:45:00

Jules Verne schickt seine Helden 1864 auf eine sagenhafte Reise zum Mittelpunkt der Erde. Heute folgen Forscher diesem Weg und zeigen die Überraschungen wie bizarre Kristalle und unbekannte Lebensformen, die die echte Reise ins Erdinnere bereithält.

Starting: 28-04-2025 16:45:00

End
28-04-2025 17:30:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 28-04-2025 17:30:00

End
28-04-2025 18:15:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 28-04-2025 18:15:00

End
28-04-2025 19:00:00

Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche des Planeten immer wieder neu. Unzählige Tierarten sind von den Feuerbergen abhängig.

Starting: 28-04-2025 19:00:00

End
28-04-2025 19:45:00

Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche der Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in der Atmosphäre zur Verfügung. Man nimmt an, dass sie rund 80 Prozent allen Lebens auf dem Planeten beherbergen.

Starting: 28-04-2025 19:40:00

End
28-04-2025 20:25:00

Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche der Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in der Atmosphäre zur Verfügung. Man nimmt an, dass sie rund 80 Prozent allen Lebens auf dem Planeten beherbergen.

Starting: 28-04-2025 19:45:00

End
28-04-2025 20:30:00

Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. Polarwölfe und Moschusochsen zum Beispiel gehören zu den Kältespezialisten, die monatelang ohne Sonnenlicht auskommen.

Starting: 28-04-2025 20:25:00

End
28-04-2025 21:10:00

Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. Polarwölfe und Moschusochsen zum Beispiel gehören zu den Kältespezialisten, die monatelang ohne Sonnenlicht auskommen.

Starting: 28-04-2025 20:30:00

End
28-04-2025 21:15:00

Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf dem Planeten und macht ein Leben an Land erst möglich. Diese Folge stellt Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist.

Starting: 28-04-2025 21:10:00

End
28-04-2025 21:55:00

Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf dem Planeten und macht ein Leben an Land erst möglich. Diese Folge stellt Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist.

Starting: 28-04-2025 21:15:00

End
28-04-2025 22:00:00

Menschen sind neben natürlichen Kräften immer mehr zum bestimmenden Faktor auf dem perfekten Planeten geworden. Es werden Menschen vorgestellt, die mit ihren Projekten eine weitere Erderwärmung verhindern oder Arten retten wollen.

Starting: 28-04-2025 21:55:00

End
28-04-2025 22:40:00

Menschen sind neben natürlichen Kräften immer mehr zum bestimmenden Faktor auf dem perfekten Planeten geworden. Es werden Menschen vorgestellt, die mit ihren Projekten eine weitere Erderwärmung verhindern oder Arten retten wollen.

Starting: 28-04-2025 22:00:00

End
28-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 28-04-2025 22:40:00

End
28-04-2025 23:10:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 28-04-2025 22:45:00

End
28-04-2025 23:15:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 28-04-2025 23:10:00

End
28-04-2025 23:55:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 28-04-2025 23:15:00

End
29-04-2025 00:00:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 28-04-2025 23:55:00

End
29-04-2025 00:40:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 00:00:00

End
29-04-2025 00:45:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 00:40:00

End
29-04-2025 01:20:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 00:45:00

End
29-04-2025 01:30:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 01:20:00

End
29-04-2025 02:10:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 01:30:00

End
29-04-2025 02:15:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 02:10:00

End
29-04-2025 02:55:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 02:15:00

End
29-04-2025 02:45:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 02:45:00

End
29-04-2025 03:30:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 29-04-2025 02:55:00

End
29-04-2025 03:40:00

Vor 71 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahllosen Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3.000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus tausende Menschen beteiligt waren.

Starting: 29-04-2025 03:30:00

End
29-04-2025 04:30:00

Vor 71 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahllosen Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3.000 Jahren. Das älteste bekannte Schlachtfeld Europas liegt versteckt im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern. Hier fanden Archäologen Spuren einer Schlacht, an der um 1250 vor Christus tausende Menschen beteiligt waren.

Starting: 29-04-2025 03:40:00

End
29-04-2025 04:25:00

Bei zahlreichen Kriegen ist der genaue Angriffszeitpunkt für viele überraschend. Neue Erkenntnisse aus der Friedensforschung beleuchten, wie sich Kriege beenden oder vermeiden lassen und wie künstliche Intelligenz Kriegsausbrüche vorhersagen könnte.

Starting: 29-04-2025 04:25:00

End
29-04-2025 04:55:00

Bei zahlreichen Kriegen ist der genaue Angriffszeitpunkt für viele überraschend. Neue Erkenntnisse aus der Friedensforschung beleuchten, wie sich Kriege beenden oder vermeiden lassen und wie künstliche Intelligenz Kriegsausbrüche vorhersagen könnte.

Starting: 29-04-2025 04:30:00

End
29-04-2025 05:00:00

Fleischersatzprodukte erobern die Regale im Sturm. Das Bewusstsein für Klimaschutz, Tierwohl und Gesundheit verleidet immer mehr Deutschen die Lust auf echtes Fleisch. Der neue Markt ist lukrativ und wuchs innerhalb eines Jahres um 37 Prozent.

Starting: 29-04-2025 04:55:00

End
29-04-2025 05:25:00

Fleischersatzprodukte erobern die Regale im Sturm. Das Bewusstsein für Klimaschutz, Tierwohl und Gesundheit verleidet immer mehr Deutschen die Lust auf echtes Fleisch. Der neue Markt ist lukrativ und wuchs innerhalb eines Jahres um 37 Prozent.

Starting: 29-04-2025 05:00:00

End
29-04-2025 05:30:00

Sebastian Lege nimmt vier fix und fertige Lebensmittel unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Chicken Nuggets mit viel Panade. Salami, hergestellt im Eilverfahren, Komplettmenüs und Fertigkuchen aus dem Regal.

Starting: 29-04-2025 05:25:00

End
29-04-2025 06:08:00

Sebastian Lege nimmt vier fix und fertige Lebensmittel unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Chicken Nuggets mit viel Panade. Salami, hergestellt im Eilverfahren, Komplettmenüs und Fertigkuchen aus dem Regal.

Starting: 29-04-2025 05:30:00

End
29-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 29-04-2025 06:08:00

End
29-04-2025 06:10:00

Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.

Starting: 29-04-2025 06:10:00

End
29-04-2025 06:55:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 29-04-2025 06:13:00

End
29-04-2025 06:15:00

Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten, wie etwa dem Slush Ice und einer Crème brulée stecken.

Starting: 29-04-2025 06:15:00

End
29-04-2025 07:00:00

Mikrowellenprodukte machen schnelles Essen ohne Kochen möglich. Sebastian Lege deckt auf, wie damit ordentlich Profit gemacht wird. Er baut sie nach und zeigt, wie mit günstigen Ersatzzutaten, dubiosen Nutri-Scores und hohen Preisen getrickst wird.

Starting: 29-04-2025 06:55:00

End
29-04-2025 07:40:00

Mikrowellenprodukte machen schnelles Essen ohne Kochen möglich. Sebastian Lege deckt auf, wie damit ordentlich Profit gemacht wird. Er baut sie nach und zeigt, wie mit günstigen Ersatzzutaten, dubiosen Nutri-Scores und hohen Preisen getrickst wird.

Starting: 29-04-2025 07:00:00

End
29-04-2025 07:45:00

Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was hinter und in den beliebtesten Produkten aus dem Kühlregal steckt. Es geht um Produkte wie Fleischsalat oder Produktinnovation wie Cheese-Strings. Getrickst wird im Kühlregal fast überall.

Starting: 29-04-2025 07:40:00

End
29-04-2025 08:25:00

Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was hinter und in den beliebtesten Produkten aus dem Kühlregal steckt. Es geht um Produkte wie Fleischsalat oder Produktinnovation wie Cheese-Strings. Getrickst wird im Kühlregal fast überall.

Starting: 29-04-2025 07:45:00

End
29-04-2025 08:30:00

Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.

Starting: 29-04-2025 08:25:00

End
29-04-2025 09:15:00

Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.

Starting: 29-04-2025 08:30:00

End
29-04-2025 09:15:00

Sebastian Lege wirft einen Blick hinter den schönen Schein beliebter Frühstücksprodukte und zeigt, was wirklich drinsteckt. Unter anderem werden der Frühstücksklassiker Cornflakes sowie die Honey-Nut-Version unter die Lupe genommen.

Starting: 29-04-2025 09:15:00

End
29-04-2025 10:00:00

Von geschwärzten Oliven bis hin zu pseudogesunden Linsenchips, Sebastian Lege zeigt, welche fragwürdigen Zutaten zum Einsatz kommen und was ätzende Chemikalien damit zu tun haben. Dazu zerlegt er beliebte Snacks in ihre Einzelteile und baut sie nach.

Starting: 29-04-2025 10:00:00

End
29-04-2025 10:45:00

Das Berliner Berghain ist für Technofans weltweit Sehnsuchts- und Kultort in einem. Zahllose Mythen ranken sich um den Techno-Tempel an der Spree. Nach dem Drogentod einer jungen Amerikanerin werden die kritischen Stimmen jedoch lauter.

Starting: 29-04-2025 10:45:00

End
29-04-2025 11:30:00

In Deutschland gibt es über 6.000 Shisha-Bars. Sie stellen einen riesigen Markt dar, der viele anlockt. Nicht nur die Betreiber der Bars profitieren vom Boom, auch die Tabakbauern, die Importeure der Shisha, Influencer und auch kriminelle Clans.

Starting: 29-04-2025 11:30:00

End
29-04-2025 12:15:00

Internationale Drogensyndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dokumentation beleuchtet neue internationale Schmuggelrouten und -methoden, die Strafverfolgungsbehörden vor immer größere Probleme stellen.

Starting: 29-04-2025 12:15:00

End
29-04-2025 13:00:00

Im Juli 2018 fängt der französische Zoll in der Karibik 1,5 Tonnen Kokain, versteckt in den Ballasttanks eines Segelbootes. Der Schmuggler ist aber ein unauffälliger Rettungssanitäter aus Québec und behauptet, von dem Kokain nichts gewusst zu haben.

Starting: 29-04-2025 13:00:00

End
29-04-2025 13:45:00

Der verurteilte Kokainschmuggler will nun erzählen, wie er den Schmuggel organisiert hat. Nachdem er einen Deal zum Transport von Kokain abgeschlossen hat, kauft er ein Rennboot und lässt es in Frankreich überarbeiten und umbauen.

Starting: 29-04-2025 13:45:00

End
29-04-2025 14:30:00

Lepage erzählt von der spektakulären Umladung der Kokainbündel mitten in der Karibik. Bei seiner Rückkehr nach Martinique, der Drehscheibe des Schmuggels in der Karibik, trifft er einen neuen Mitarbeiter, mit dem er eine Ladung Kokain an Bord nimmt.

Starting: 29-04-2025 14:30:00

End
29-04-2025 15:15:00

Der Kanadier wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, als Ersttäter kommt er nach drei Jahren frei. Die Frage nach seinen Vorerfahrungen bleibt jedoch offen, da die Netzwerke normalerweise keine unerfahrenen Kuriere mit so großen Mengen betrauen.

Starting: 29-04-2025 15:15:00

End
29-04-2025 16:00:00

Los Cabos ist ein beliebtes Ziel für amerikanische Multimillionäre, aber auch für mexikanische Drogenhändler. Die Region kämpft gegen die Gewalt der Kartelle. Der Badeort belegt oft den ersten Platz auf der Liste der gefährlichsten Orte der Welt.

Starting: 29-04-2025 16:00:00

End
29-04-2025 16:45:00

Das kleine mittelamerikanische Land Panama ist ein wichtiges Transitland für den globalen Handel. Gleichzeitig leidet Panama massiv unter den Folgen des Klimawandels. Wegen langer Trockenheit stauen sich 2023 am Panamakanal die Containerriesen.

Starting: 29-04-2025 16:45:00

End
29-04-2025 17:30:00

Italien 2024Italien ist das Land der Kulinarik - und der Mafia. Kriminelle Organisationen bedrohen nicht nur heimische Landwirte, sondern auch den guten Ruf der in Italien produzierten Lebensmittel.Clans der italienischen Mafia haben schon vor langer Zeit erkannt, wie lukrativ die Lebensmittelbranche und die Landwirtschaft sind. Vom Anbau bis zum Transport der fertigen Produkte kontrollieren vor allem in Kampanien Mafiosi jeden Produktionsschritt.HD-Produktion.

Starting: 29-04-2025 17:30:00

End
29-04-2025 18:15:00

Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine immer größere Menge an Lebensmitteln. Gleichzeitig zwingt der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Harald Lesch schaut, welche Ideen die Wissenschaft für die Landwirtschaft hat.

Starting: 29-04-2025 18:15:00

End
29-04-2025 18:45:00

Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Harald Lesch zeigt, wie wir die Meere und ihre Bewohner zum Nutzen aller bewahren können, auch mithilfe der Natur selbst.

Starting: 29-04-2025 18:40:00

End
29-04-2025 19:10:00

Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Harald Lesch zeigt, wie wir die Meere und ihre Bewohner zum Nutzen aller bewahren können, auch mithilfe der Natur selbst.

Starting: 29-04-2025 18:45:00

End
29-04-2025 19:15:00

Der Kampf um ein besseres Leben, eine gesündere Umwelt oder nachhaltigere Energiegewinnung ist nicht aussichtslos. Eine Liga genialer Wissenschaftler und Tüftler will mit smarter Technologie und Erfindungskraft die Welt retten.

Starting: 29-04-2025 19:10:00

End
29-04-2025 19:40:00

Der Kampf um ein besseres Leben, eine gesündere Umwelt oder nachhaltigere Energiegewinnung ist nicht aussichtslos. Eine Liga genialer Wissenschaftler und Tüftler will mit smarter Technologie und Erfindungskraft die Welt retten.

Starting: 29-04-2025 19:15:00

End
29-04-2025 19:45:00

Im Juli 2023 wurden im Mittelmeer fast 29 Grad Celsius an der Wasseroberfläche gemessen. Selbst das Phytoplankton bleibt nicht von den Folgen des Klimawandels verschont, was Konsequenzen für das gesamte Leben auf dem Planeten haben wird.

Starting: 29-04-2025 19:40:00

End
29-04-2025 20:10:00

Im Juli 2023 wurden im Mittelmeer fast 29 Grad Celsius an der Wasseroberfläche gemessen. Selbst das Phytoplankton bleibt nicht von den Folgen des Klimawandels verschont, was Konsequenzen für das gesamte Leben auf dem Planeten haben wird.

Starting: 29-04-2025 19:45:00

End
29-04-2025 20:15:00

Weltweit Bäume pflanzen, und schon ist das Klima gerettet. Eine schöne Vision, doch so einfach ist es leider nicht. Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über den Klimaretter Wald. Harald Lesch zeigt, wo welches Grün dem Blauen Planeten hilft.

Starting: 29-04-2025 20:10:00

End
29-04-2025 20:40:00

Weltweit Bäume pflanzen, und schon ist das Klima gerettet. Eine schöne Vision, doch so einfach ist es leider nicht. Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über den Klimaretter Wald. Harald Lesch zeigt, wo welches Grün dem Blauen Planeten hilft.

Starting: 29-04-2025 20:15:00

End
29-04-2025 20:45:00

Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu, Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus.

Starting: 29-04-2025 20:40:00

End
29-04-2025 21:25:00

Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu, Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus.

Starting: 29-04-2025 20:45:00

End
29-04-2025 21:30:00

Großbritannien 2025Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten?Der Ökologe Tom Crowther erforscht zusammen mit internationalen Experten die Wälder der Erde. Diese haben bei der Umwandlung von klimaschädlichem Kohlendioxid eine Schlüsselfunktion. Welche Faktoren sind wichtig, um das Ökosystem zu erhalten?HD-Produktion.

Starting: 29-04-2025 21:25:00

End
29-04-2025 22:35:00

Großbritannien 2025Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten?Der Ökologe Tom Crowther erforscht zusammen mit internationalen Experten die Wälder der Erde. Diese haben bei der Umwandlung von klimaschädlichem Kohlendioxid eine Schlüsselfunktion. Welche Faktoren sind wichtig, um das Ökosystem zu erhalten?HD-Produktion.

Starting: 29-04-2025 21:30:00

End
29-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 29-04-2025 22:35:00

End
29-04-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 29-04-2025 22:45:00

End
29-04-2025 23:15:00

Ende des 19. Jahrhunderts ändert sich die Welt der Kriegsschiffe radikal: Stahl statt Holz. Dampfmaschinen ersetzen Segel. Der Film zeigt die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges und den uneingeschränkten U-Boot-Krieg.

Starting: 29-04-2025 23:05:00

End
29-04-2025 23:50:00

Ende des 19. Jahrhunderts ändert sich die Welt der Kriegsschiffe radikal: Stahl statt Holz. Dampfmaschinen ersetzen Segel. Der Film zeigt die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges und den uneingeschränkten U-Boot-Krieg.

Starting: 29-04-2025 23:15:00

End
30-04-2025 00:00:00

Kaum ist der Erste Weltkrieg vorbei, kündigt sich ein neuer an, der auch auf den Ozeanen geführt wird. Die Ära der Schlachtschiffe endet. Flugzeugträger werden zum neuen Machtsymbol der Meere. Nationen setzen ihre Zukunft in Seeschlachten aufs Spiel.

Starting: 29-04-2025 23:50:00

End
30-04-2025 00:35:00

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges steht die Zukunft der Kriegsschiffe selbst auf dem Spiel: Der Einsatz von Atombomben stellt den grundsätzlichen Nutzen von Kriegsschiffen infrage. Die Zeit der U-Boote mit nuklearem Antrieb ist gekommen.

Starting: 30-04-2025 00:35:00

End
30-04-2025 01:20:00

Der Kalte Krieg ist vorbei. Bisher kämpften Schiffe gegen Schiffe. Doch was passiert, wenn neue Feinde mit traditionellen Regeln brechen? Im Zeitalter der asymmetrischen Kriegsführung kämpfen aufständische Gruppen gegen Nationen.

Starting: 30-04-2025 01:20:00

End
30-04-2025 02:10:00

Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.

Starting: 30-04-2025 02:10:00

End
30-04-2025 02:50:00

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.

Starting: 30-04-2025 02:50:00

End
30-04-2025 03:35:00

Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.

Starting: 30-04-2025 03:35:00

End
30-04-2025 04:20:00

Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.

Starting: 30-04-2025 04:20:00

End
30-04-2025 05:05:00

Die Römer haben sich nach der Varusschlacht nicht wie allgemein angenommen wird hinter dem Limes versteckt. Vielmehr kam es 230 Jahre nach dem angeblichen Vernichtungsschlag des Cheruskerfürsten Arminius erneut zu einer blutigen Schlacht zwischen Römern und Germanen. Wissenschaftler sprechen von einem Jahrhundertfund. Mithilfe der Fundstücke wird das Kampfgeschehen von damals rekonstruiert.

Starting: 30-04-2025 05:05:00

End
30-04-2025 05:30:00

Die Schlacht von Alesia ist der entscheidende Kampf im Gallischen Krieg. Cäsar steht kurz davor, ganz Gallien einzunehmen. Doch ein Mann stellt sich ihm entgegen: Vercingetorix. Der gallische Anführer verschanzt sich mit seinen Truppen in Alesia.

Starting: 30-04-2025 05:30:00

End
30-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 30-04-2025 06:13:00

End
30-04-2025 06:15:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 30-04-2025 06:15:00

End
30-04-2025 07:00:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 30-04-2025 07:00:00

End
30-04-2025 07:50:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 30-04-2025 07:50:00

End
30-04-2025 08:35:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 30-04-2025 08:35:00

End
30-04-2025 09:20:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 30-04-2025 09:20:00

End
30-04-2025 10:05:00

Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel des Ruhms bringen oder ihren Untergang bedeuten. Enthüllt werden ihre Geheimnisse, die auf alte Geschichten, Expertenberichte und aktuelle wissenschaftliche Techniken beruhen.

Starting: 30-04-2025 10:05:00

End
30-04-2025 10:50:00

1883 brach der Krakatau, ein Vulkan zwischen den indonesischen Inseln Java und Sumatra, in einer gewaltigen Explosion aus. Noch in 3.000 Kilometer Entfernung war der Ausbruch - das vielleicht lauteste je von Menschen wahrgenommene Geräusch - zu hören. Auf die Explosion folgte ein Tsunami mit über 30 Meter hohen Wellen. 36.000 Menschen fielen dem Vulkanausbruch zum Opfer.

Starting: 30-04-2025 10:50:00

End
30-04-2025 11:35:00

Die Insel Island ist entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. Doch was macht die Insel einzigartig? Island ist in Bewegung, ob im Untergrund oder an der Oberfläche.

Starting: 30-04-2025 11:35:00

End
30-04-2025 12:20:00

Neuseelands Vulkane haben einzigartige Landschaften sowie Tierwelten erschaffen. In Auckland, der Wirtschaftsmetropole Neuseelands, die auf rund 50 schlafenden Vulkanen gebaut wurde, haben sich Forscher in Lavahöhlen begeben.

Starting: 30-04-2025 12:20:00

End
30-04-2025 13:05:00

Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands. Verheerend ist auch der Tarawera.

Starting: 30-04-2025 13:05:00

End
30-04-2025 13:50:00

Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen.

Starting: 30-04-2025 13:50:00

End
30-04-2025 14:35:00

Monsterwellen sind gefürchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts, andere schlagen regelmäßig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich auf die Spur der rätselhaften Phänomene. Wie ein Motor halten Naturgesetze das Leben auf der Erde am Laufen.

Starting: 30-04-2025 14:35:00

End
30-04-2025 15:15:00

In Nordamerika stößt Dirk Steffens auf Erdlöcher. Vor allem im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf. Es wird außerdem gezeigt, wie Methan entsteht und warum ein Vulkan auf Indonesien blaue Lava speit.

Starting: 30-04-2025 15:15:00

End
30-04-2025 16:00:00

Die Natur steckt voll seltsamer und faszinierender Erscheinungen. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach Erklärungen. Alte Landkarten verzeichnen vor der Küste Siziliens eine Insel, von der mittlerweile nichts mehr zu sehen ist.

Starting: 30-04-2025 16:00:00

End
30-04-2025 16:45:00

Die chinesische Fast-Fashion-Marke "Shein" bringt Tausende neuer Kleidungsstücke heraus und dass jeden Tag. Dahinter steckt ein knallhartes Geschäftsmodell. Mit Geschick und Erfolg setzt "SHEIN" bezahlbare Trends für die Generation TikTok um.

Starting: 30-04-2025 16:45:00

End
30-04-2025 17:30:00

Luxusmodeangebote sind für viele unwiderstehlich, doch von der Sehnsucht nach teuren Marken profitieren vor allem die Bezahldienste. Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise und enthüllt Tricks der Textilindustrie.

Starting: 30-04-2025 17:30:00

End
30-04-2025 18:15:00

Aufwendig maskiert packen Insider von AIDA aus. Auf den Kreuzfahrtriesen werden Reisende systematisch zur Kasse gebeten, damit die Reederei aus Rostock Millionengewinne erwirtschaftet. Die Insider erklären die teuren Maschen und Geldfallen.

Starting: 30-04-2025 18:15:00

End
30-04-2025 19:00:00

Vier Lokführer, Manager und Mitarbeiter der Deutschen Bahn verraten, wie es hinter den Kulissen des Eisenbahnriesen aussieht. Schon beim Ticketverkauf greift der Konzern in die Trickkiste, denn der Fahrkartendschungel ist kein Zufall.

Starting: 30-04-2025 19:00:00

End
30-04-2025 19:45:00

Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus. Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzählen, was der Konzern versucht, zu verschweigen. Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle.

Starting: 30-04-2025 19:45:00

End
30-04-2025 20:25:00

In der Verbraucher-Sendung berichten Insider aus dem Inneren des Möbelgiganten. Langjährige Mitarbeiter sprechen unter anderem darüber, welche Kauftricks der Konzern anwendet und wie man vermeiden kann in die teuren Fallen beim Einkauf zu tappen.

Starting: 30-04-2025 20:25:00

End
30-04-2025 21:10:00

In der Sendung packen fünf Insider von McDonald's aus und decken versteckte Marketing-Tricks auf. Es sind die Maschen der größten Fast-Food-Kette der Welt. Die Insider erklären, wie der Konzern so extrem viel Geld verdient.

Starting: 30-04-2025 21:10:00

End
30-04-2025 21:55:00

In dieser Sendungen berichten vier Insider von Lidl über die versteckten Fallen in den Märkten. Sie warnen vor scheinbaren Schnäppchen und falschen Versprechen. Es sind die Maschen eines verschwiegenen Konzerns, die hier aufgedeckt werden.

Starting: 30-04-2025 21:55:00

End
30-04-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 30-04-2025 22:40:00

End
30-04-2025 23:10:00

Sie galten als furchterregende Krieger mit barbarischen Ritualen. Doch wer waren die Kelten wirklich? Modernste archäologische Forschungen blicken auf die Ursprünge des rätselhaften Volkes, dass in ganz Europa seine Spuren hinterlassen.

Starting: 30-04-2025 23:10:00

End
01-05-2025 00:00:00

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre angestammten Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa und die neue Generation sieht sich gezwungen, die römischen und griechischen Nachbarn zu überfallen.

Starting: 01-05-2025 00:00:00

End
01-05-2025 00:35:00

Die Kelten breiten sich in ganz Europa aus und expandieren bis nach Kleinasien. Doch dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte. Die Römer und Germanen zwingen viele Keltenstämme in die Defensive und ihr Handel kommt zum Erliegen.

Starting: 01-05-2025 00:35:00

End
01-05-2025 01:20:00

Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.

Starting: 01-05-2025 01:20:00

End
01-05-2025 02:05:00

In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.

Starting: 01-05-2025 02:05:00

End
01-05-2025 02:50:00

Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.

Starting: 01-05-2025 02:50:00

End
01-05-2025 03:30:00

Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.

Starting: 01-05-2025 03:30:00

End
01-05-2025 04:15:00

Die Maya errichten große Städte, perfektionieren Mathematik, Astronomie und Architektur. Doch um 900 nach Christus verfällt das Land. Was löste den Untergang aus? Archäologen suchen nach Hinweisen, die den Zusammenbruch der Kultur erklären könnten.

Starting: 01-05-2025 04:15:00

End
01-05-2025 05:00:00

Die Sendung nimmt die französische rechtspopulistische Politikerin Marine Le Pen unter die Lupe.

Starting: 01-05-2025 05:00:00

End
01-05-2025 05:30:00

Kaum ein deutscher Fußballer hat so polarisiert wie er und tut es noch: Paul Breitner. Der Bayer mit dem markanten Vollbart vertritt stets offensiv seine Meinung. Kaum jemand kennt die andere Seite des legendären Fußball-Rebellen.

Starting: 01-05-2025 05:30:00

End
01-05-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 01-05-2025 06:13:00

End
01-05-2025 06:15:00

Die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft verliert bei der WM im eigenen Land 1974 ausgerechnet gegen die DDR und triumphiert dann doch im Finale gegen die Niederländer. Ein deutsch-deutscher Doppelsieg, dessen Geschichte erstmals erzählt wird.

Starting: 01-05-2025 06:15:00

End
01-05-2025 06:45:00

Auf der WM 1974 erlebt die Bundesrepublik damals kein Sommermärchen. Es ist eine Zeit, in der Fußballprofis endlich richtig abkassieren wollen. Der DFB einigt sich mit der Mannschaft schließlich auf Prämienzahlungen im hohen fünfstelligen Bereich.

Starting: 01-05-2025 06:45:00

End
01-05-2025 07:15:00

Auf der WM 1974 erlebt die Bundesrepublik damals kein Sommermärchen. Es ist eine Zeit, in der Fußballprofis endlich richtig abkassieren wollen. Der DFB einigt sich mit der Mannschaft schließlich auf Prämienzahlungen im hohen fünfstelligen Bereich.

Starting: 01-05-2025 07:15:00

End
01-05-2025 07:45:00

Die Dokumentation berichtet über die Zeit von 1970 bis 1971. In dieser Zeit voller Anspannung wurde eine neue Route der Annäherung unter Bundeskanzler Willy Brandt gefahren. Zudem kam der Hippie-Style in Trend und Schlager eroberte die Charts.

Starting: 01-05-2025 07:45:00

End
01-05-2025 08:30:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1972 bis 1973. In dieser Zeit wurden die Olympische Spiele in München von einem Terroranschlag überschattet, ein Sonntagsfahrverbot wurde eingeführt und in der DDR wurde die Pille kostenlos.

Starting: 01-05-2025 08:30:00

End
01-05-2025 09:15:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1974 bis 1976. In dieser Zeit wurde Deutschland Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Helmut Schmidt wurde Bundeskanzler und Udo Lindenberg gilt als Pionier der deutschsprachigen Rockmusik.

Starting: 01-05-2025 09:15:00

End
01-05-2025 10:00:00

Die Sendung berichtet über die Ereignisse zwischen den Jahren 1977 bis 1979. In dieser Zeit erreichte der Terror der RAF ihren Höhepunkt und ein Katastrophenwinter sorgte für eisige Kälte. Die Disco-Welle der 70er-Jahre näherte sich ihrem Ende.

Starting: 01-05-2025 10:00:00

End
01-05-2025 10:45:00

Mal sind sie lustig, mal nervig, mal sexistisch, mal eine Frechheit, Werbespots. Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider, schaut dem Volk gewissermaßen aufs "Maul". Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung.

Starting: 01-05-2025 10:45:00

End
01-05-2025 11:30:00

Mit dem Mauerfall verschwindet in Ost und West vieles, was bis dahin unseren Alltag prägte. Bei manchen Dingen ist das auch gut so, doch um andere ist es schon ein bisschen schade, wie um die Ostmark. Mit der Währungsunion fallen die Scheine weg.

Starting: 01-05-2025 11:30:00

End
01-05-2025 12:15:00

Diese Sendung erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze.

Starting: 01-05-2025 12:15:00

End
01-05-2025 13:00:00

Die Folge beleuchtet Erfindungen rund um das Thema Freizeit und Hobby. Polaroid-Kamera, Blitzlichtwürfel, Rollschuhe - was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Trotzdem waren die Erfindungen damals nicht wegzudenken.

Starting: 01-05-2025 13:00:00

End
01-05-2025 13:45:00

Die schönste Zeit des Jahres ist für viele der Urlaub, und auch der unterliegt dem Wandel der Zeit. Dinge, die mal selbstverständlich waren, sind plötzlich weg. Urlaub, das ist für viele Strand und Meer und der Duft von Sonnencreme.

Starting: 01-05-2025 13:45:00

End
01-05-2025 14:30:00

Moden kommen und gehen. Die Dokumentationsreihe blickt diesmal auf vergangene Trends und Sünden im Bereich Mode und Lifestyle. Anneke Kim Sarnau, Florian Martens, Cherno Jobatey und Rhea Harder-Vennewald kommentieren die Modetrends der Vergangenheit.

Starting: 01-05-2025 14:30:00

End
01-05-2025 15:15:00

In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.

Starting: 01-05-2025 15:15:00

End
01-05-2025 16:00:00

Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber, diese Dinge sind längst Geschichte. Dieses Mal wirft die Sendung einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern.

Starting: 01-05-2025 16:00:00

End
01-05-2025 16:45:00

In den eigenen vier Wänden spiegeln sich gesellschaftliche Trends und Moden wider. In den 1960ern erobern die Lavalampe und HiFi-Anlage deutsche Wohnungen und es gab sie in fast jedem Haushalt. Heute sind diese Dinge fast verschwunden.

Starting: 01-05-2025 16:45:00

End
01-05-2025 17:30:00

Die Folge begibt sich in die Welt der ausgestorbenen Berufe, klettert in die luftigen Höhen des Zapfensteigers - der sehr selten geworden ist, aber noch heute dringend gebraucht wird - und verrät, was Ameisler gemacht haben.

Starting: 01-05-2025 17:30:00

End
01-05-2025 18:15:00

Die 90er - ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?Grunge oder Eurodance? Tamagotchi oder Furby? Skateboard oder Inliner.

Starting: 01-05-2025 18:15:00

End
01-05-2025 19:00:00

Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits. Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop.

Starting: 01-05-2025 19:00:00

End
01-05-2025 19:45:00

Die 90er-Jahre sind geprägt von einer Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche werden durch das Aufkommen von Mobiltelefonen und dem Internet gelegt.

Starting: 01-05-2025 19:45:00

End
01-05-2025 20:30:00

Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke.

Starting: 01-05-2025 20:30:00

End
01-05-2025 21:15:00

Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.

Starting: 01-05-2025 21:15:00

End
01-05-2025 22:00:00

Die Schulzeit, für manche eine Qual, für andere die schönste Zeit des Lebens. Die Sendung erzählt, wie Deutsche in Ost und West diese prägende Zeit erlebt haben und unternimmt eine Zeitreise durch den Schulalltag in beiden deutschen Staaten.

Starting: 01-05-2025 22:00:00

End
01-05-2025 22:45:00

Im Westen herrschen ein Jahrzehnt nach dem Krieg Wirtschaftswunder und Überfluss. Im Osten hingegen wird "Konsumsozialismus" propagiert. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der deutschen Esskultur von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart.

Starting: 01-05-2025 22:45:00

End
01-05-2025 23:30:00

Das Auto hat beispiellos das Herz der Deutschen erobert und sie mobilisiert. Die Sendung untersucht über 130 Jahre Autogeschichte, die in Deutschland angefangen hat, und gibt Einblicke in die Beziehung zwischen den Deutschen und ihrem geliebten Auto.

Starting: 01-05-2025 23:30:00

End
02-05-2025 00:15:00