Hoy TREXIPTV

EPG para PLAY --PHOENIX-ᴿᴬᵂ

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-04-2025 03:30:00

End
22-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-04-2025 07:00:00

End
22-04-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-04-2025 07:15:00

End
22-04-2025 08:00:00

Das phoenix plus zur Einigung auf den Koalitionsvertrag gibt Übersicht über Resultate, Pläne und Reaktionen aller Parteien.

Starting: 22-04-2025 07:30:00

End
22-04-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-04-2025 08:00:00

End
22-04-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-04-2025 08:15:00

End
22-04-2025 09:45:00

Die Zunahme von Extremwetterlagen hängt eng mit dem Klimawandel zusammen. Häufigere Hitzewellen, die damit verbundene Dürre, stärkere Regenfälle und intensivere Stürme sind direkte Folgen der globalen Erwärmung. Diese Veränderungen stellen eine wachsende Herausforderung für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft dar.

Starting: 22-04-2025 08:45:00

End
22-04-2025 09:15:00

Laut einem UN-Bericht von 2023 sind die weltweiten Treibhausgasemissionen auf den höchsten Stand aller Zeiten gestiegen. CO2 spielt dabei eine zentrale Rolle, da es hauptsächlich durch die Stromerzeugung, den Verkehr, die Landwirtschaft und die Industrie freigesetzt wird. Diese Emissionen sind ein wesentlicher Treiber des Klimawandels.

Starting: 22-04-2025 09:15:00

End
22-04-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-04-2025 09:45:00

End
22-04-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-04-2025 10:30:00

End
22-04-2025 12:00:00

Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie?Eigentlich wissen alle, dass unser Lebenswandel zur Klimakrise beiträgt, aber viele Bürge rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.Wenn Waldbrände und Überschwemmungen häufiger auftreten, regiert am Ende das THW und die Feuerwehr. Düstere Zeiten für die Demokratie.

Starting: 22-04-2025 11:15:00

End
22-04-2025 11:45:00

Die Karibik ist mit ihrem kristallklaren Wasser und den perfekten Puderzuckerstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen aus aller Welt. Doch dieses Paradies voller Korallen und Meerestieren leidet besonders unter dem Klimawandel.

Starting: 22-04-2025 11:45:00

End
22-04-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-04-2025 12:00:00

End
22-04-2025 12:15:00

Politische Entscheidungen und Weichenstellungen werden in Paris getroffen. Sie wirken bis tief in den Alltag der Franzosen hinein. So bekommen die Menschen bis in die Niederungen des Landes die wirtschaftlich angespannte Lage zu spüren.

Starting: 22-04-2025 12:15:00

End
22-04-2025 12:30:00

Steigende Preise belasten Familien und Unternehmen in Deutschland. Das drückt auf die Stimmung und macht gerade den Ärmeren das Leben schwer.

Starting: 22-04-2025 12:30:00

End
22-04-2025 13:00:00

Eine Billion Euro Schulden stoßen in eine neue Dimension vor. Aber für was will die Politik sie haben? Warum so schnell und ist das eine gute Idee? Der Bundestag hat am 18. März das größte Schuldenpaket seiner Geschichte verabschiedet.

Starting: 22-04-2025 13:00:00

End
22-04-2025 13:45:00

Bei mehreren Wahlen in Europa gab es zuletzt einen neuen Trend zu beobachten: Junge Wähler wenden sich zunehmend rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien zu. In den Niederlanden zum Beispiel waren es Forschern zufolge die 18- bis 34-Jährigen, die dem Rechtsaußen Geert Wilders bei der Parlamentswahl zum Sieg verhalfen. Auch in Italien regieren mit den Fratelli dItalia eine Partei, die als postfaschistisch gilt.

Starting: 22-04-2025 13:45:00

End
22-04-2025 14:00:00

Hans Rosenthal, ein jüdischer Holocaustüberlebender, soll am 9. November 1978 die 75. Sendung von "Dalli Dalli" moderieren, dem Tag der ersten offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome von 1938. Er steckt in einem Dilemma, da er als Jugendlicher in Nazi-Deutschland untertauchen musste und seinen Bruder verlor. Seine Bitte um Verschiebung der Show wird abgewiesen. Bei den Proben kämpft er mit Selbstzweifeln. Schließlich öffnet er sich seinem Team und veröffentlicht später seine Biografie.

Starting: 22-04-2025 14:00:00

End
22-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 22-04-2025 15:30:00

End
22-04-2025 16:00:00

Um den Klimawandel halbwegs in Schach zu halten, muss schon in gut zehn Jahren die Stromproduktion rund um den Globus weitgehend CO2-frei sein. Diese Reportage befasst sich mit der Frage, ob man die Kernenergie überhaupt noch braucht.

Starting: 22-04-2025 16:00:00

End
22-04-2025 16:30:00

.

Starting: 22-04-2025 16:00:00

End
22-04-2025 16:30:00

Seit über einem Jahrhundert versuchen die Nachfolger des katalanischen Architekten Antoni Gaudí die monumentale Kathedrale Sagrada Família in Barcelona zu Ende zu führen - eine künstlerische wie technische Herausforderung.

Starting: 22-04-2025 16:30:00

End
22-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion mit ihren Bergen, Fjorden und Hansestädten.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Von Bergen bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang zu majestätischen Fjorden. Fast 3.000 Kilometer sind zu bewältigen, bis das Ende der Reise an der norwegisch-russischen Grenze erreicht ist.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:15:00

Sie ist exzentrisch, eigensinnig und sehr modern: Elisabeth von Österreich-Ungarn. Eine umstrittene Kaiserin, die ihrer Zeit voraus ist. Die "Sissi"-Filme machen sie zur Kultfigur. Ihr Schicksal bewegt Millionen. Und doch bleibt Elisabeth ein Rätsel.

Starting: 22-04-2025 20:15:00

End
22-04-2025 21:00:00

Die Kaiserin Elisabeth von Österreich ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft. Im Gegensatz zu den 50er-Jahre-Filmen, rückt sie zeitlebens ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.

Starting: 22-04-2025 21:00:00

End
22-04-2025 21:45:00

Die Sendung nimmt die Zuschauer mit auf eine Spurensuche zu verborgenen Schauplätzen der Geschichte. Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten ziehen Millionen Touristen an. Doch hinter den weltbekannten Fassaden verbirgt sich manches Geheimnis.

Starting: 22-04-2025 21:45:00

End
22-04-2025 22:30:00

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion mit ihren Bergen, Fjorden und Hansestädten.

Starting: 22-04-2025 22:30:00

End
22-04-2025 23:15:00

Von Bergen bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang zu majestätischen Fjorden. Fast 3.000 Kilometer sind zu bewältigen, bis das Ende der Reise an der norwegisch-russischen Grenze erreicht ist.

Starting: 22-04-2025 23:15:00

End
23-04-2025 00:00:00

Hans Rosenthal, ein jüdischer Holocaustüberlebender, soll am 9. November 1978 die 75. Sendung von "Dalli Dalli" moderieren, dem Tag der ersten offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome von 1938. Er steckt in einem Dilemma, da er als Jugendlicher in Nazi-Deutschland untertauchen musste und seinen Bruder verlor. Seine Bitte um Verschiebung der Show wird abgewiesen. Bei den Proben kämpft er mit Selbstzweifeln. Schließlich öffnet er sich seinem Team und veröffentlicht später seine Biografie.

Starting: 23-04-2025 00:00:00

End
23-04-2025 01:30:00

Als Dalli Dalli-Quizmaster war Hans Rosenthal der wohl bekannteste TV-Unterhalter. Was jedoch kaum jemand wusste: Als jüdischer Jugendlicher musste er im Versteck um sein Leben bangen.

Starting: 23-04-2025 01:30:00

End
23-04-2025 02:00:00

Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 ungepanzerten weiß gestrichenen Bussen von Malmö aus quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Ihre Mission: Die Befreiung der skandinavischen Gefangenen aus deutschen Lagern. Eingefädelt hatte die Aktion Graf Bernadotte, ein Neffe des schwedischen Königs und hoher Funktionär des Roten Kreuzes. Sein Verhandlungspartner auf deutscher Seite war Heinrich Himmler, Chef der Gestapo und der SS.

Starting: 23-04-2025 02:00:00

End
23-04-2025 02:30:00

Als die Stralsunderin Friederike Fechner gemeinsam mit ihrem Mann 2012 ein historisches Giebelhaus kauft, ahnt sie nicht, worauf sie sich einlassen wird: Die Frage "Wer hat einmal in diesen alten Mauern gelebt?" wird zu einer jahrelangen Suche. Fast zu einer Sucht - und vor allem: einem Wahrnehmen von Verdrängtem. Dabei gerät Friederike Fechner immer tiefer in den Sog deutscher Geschichte. Und am Ende der weltweiten Suche steht ein kleines Happy End.

Starting: 23-04-2025 02:30:00

End
23-04-2025 03:00:00

Um den Klimawandel halbwegs in Schach zu halten, muss schon in gut zehn Jahren die Stromproduktion rund um den Globus weitgehend CO2-frei sein. Diese Reportage befasst sich mit der Frage, ob man die Kernenergie überhaupt noch braucht.

Starting: 23-04-2025 03:00:00

End
23-04-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-04-2025 03:30:00

End
23-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-04-2025 07:00:00

End
23-04-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 23-04-2025 07:15:00

End
23-04-2025 07:30:00

Nach der Trennung von Sahra Wagenknecht und der Neugründung des BSW geht es für die Linke nur noch bergab. Das Aus für die Fraktion, Umfragewerte von 3%, keiner wettet einen Cent auf die Partei. Vor allem nicht, weil das BSW einen Höhenflug nach dem anderen durchlebt. Über 6% bei der Europawahl, 3x Zweistellig bei den Ostwahlen, 2x Regierungsbeteiligung.Dann der Wandel: Heidi Reichinnek wird TikTok Star, Wagenknecht verliert Zustimmung, am Ende feiert die Linke riesige Zugewinne und das BSW scheitert denkbar knapp an der 5% Hürde. Eine Geschichte für eine Netflix-Polit-Serie.

Starting: 23-04-2025 07:30:00

End
23-04-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-04-2025 08:00:00

End
23-04-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 23-04-2025 08:15:00

End
23-04-2025 09:00:00

Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-Generalsekretärs in turbulenten Zeiten. Krieg in der Ukraine, der Umgang mit Putin und Russland aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses: Die Herausforderungen für den neuen NATO-Chef sind groß. Mark Rutte ist kein Neuling auf dem internationalen Parkett. Fast 14 Jahre lang hat er die Niederlande regiert. Was zeichnet ihn aus? Ist er der richtige Mann zur rechten Zeit an der Spitze der NATO.

Starting: 23-04-2025 09:00:00

End
23-04-2025 09:15:00

Seit Jahren regiert Viktor Orbán Ungarn fast im Alleingang. Der ungarische Ministerpräsident einst Hoffnungsträger und Kämpfer für Freiheit und Demokratie - ist weltweit zum Helden der Rechtspopulisten und Nationalisten geworden. Sein Hunger nach Geltung und Macht hat gravierende Folgen für sein Land aber auch für EU und NATO.

Starting: 23-04-2025 09:15:00

End
23-04-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-04-2025 09:45:00

End
23-04-2025 10:30:00

Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Starting: 23-04-2025 10:30:00

End
23-04-2025 11:00:00

Was macht den Kampfpanzer Leopard 2 zu so einem begehrten Waffensystem für die Ukraine? Ist der Leopard den russischen Panzern überlegen und ein Gamechanger für die ukrainischen Streitkräfte?Welchen Unterschied kann sein Vorgänger, der Leopard 1, welcher ebenfalls an die Ukraine geliefert wird, bei der Verteidigung des Landes machen?Darüber spricht phoenix-Reporter Kristian Wiegand mit Oberstleutnant Marco Maulbecker, dem Kommandeur des Panzerbataillon 203, welches 18 Leopard 2 A6 aus den eigenen Beständen an die Ukraine abgegeben hat.

Starting: 23-04-2025 11:00:00

End
23-04-2025 11:15:00

Die Zunahme von Extremwetterlagen hängt eng mit dem Klimawandel zusammen. Häufigere Hitzewellen, die damit verbundene Dürre, stärkere Regenfälle und intensivere Stürme sind direkte Folgen der globalen Erwärmung. Diese Veränderungen stellen eine wachsende Herausforderung für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft dar.

Starting: 23-04-2025 11:15:00

End
23-04-2025 11:45:00

Kein Thema bewegt Deutschland so sehr wie das Thema Einwanderung. Wen wollen wir reinlassen weil wir ihn brauchen? Wen müssen wir rausschmeißen weil er uns bedroht.

Starting: 23-04-2025 11:45:00

End
23-04-2025 12:00:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema der migrantischen Kriminalität in Deutschland.

Starting: 23-04-2025 11:45:00

End
23-04-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-04-2025 12:00:00

End
23-04-2025 12:15:00

Hat Papst Pius XII., der sich als moralische Instanz sah, zum Holocaust gesagt, was er sagen konnte? Der Historiker David I. Kertzer sagt Nein. Seit 2020 erforscht er die Geheimverhandlungen zwischen dem Papst und Hitlers Abgesandten.

Starting: 23-04-2025 12:15:00

End
23-04-2025 12:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 23-04-2025 12:15:00

End
23-04-2025 12:30:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 23-04-2025 12:30:00

End
23-04-2025 13:00:00

Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass man für seinen Glauben, seine Sexualität verfolgt und ermordet worden wäre? Jennifer will sich und ihre Mitbürger an die Gräuel der NS-Zeit erinnern.

Starting: 23-04-2025 12:30:00

End
23-04-2025 13:00:00

Deutsche Juden werden befragt, wie sie mit dem Erstarken des Antisemitismus in Deutschland umgehen. Wie erleben die letzten Zeitzeugen diese Entwicklung, wie ihre Kinder und Enkel? Drei Auschwitz-Überlebende schildern ihre Sicht der Dinge.

Starting: 23-04-2025 13:00:00

End
23-04-2025 13:45:00

Im Jahr 1943 erhob sich die polnisch-jüdische Bevölkerung im Warschauer Ghetto gegen ihre Besatzer.

Starting: 23-04-2025 13:45:00

End
23-04-2025 14:00:00

Als Dalli Dalli-Quizmaster war Hans Rosenthal der wohl bekannteste TV-Unterhalter. Was jedoch kaum jemand wusste: Als jüdischer Jugendlicher musste er im Versteck um sein Leben bangen.

Starting: 23-04-2025 14:00:00

End
23-04-2025 14:30:00

Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 ungepanzerten weiß gestrichenen Bussen von Malmö aus quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Ihre Mission: Die Befreiung der skandinavischen Gefangenen aus deutschen Lagern. Eingefädelt hatte die Aktion Graf Bernadotte, ein Neffe des schwedischen Königs und hoher Funktionär des Roten Kreuzes. Sein Verhandlungspartner auf deutscher Seite war Heinrich Himmler, Chef der Gestapo und der SS.

Starting: 23-04-2025 14:30:00

End
23-04-2025 15:00:00

Als die Stralsunderin Friederike Fechner gemeinsam mit ihrem Mann 2012 ein historisches Giebelhaus kauft, ahnt sie nicht, worauf sie sich einlassen wird: Die Frage "Wer hat einmal in diesen alten Mauern gelebt?" wird zu einer jahrelangen Suche. Fast zu einer Sucht - und vor allem: einem Wahrnehmen von Verdrängtem. Dabei gerät Friederike Fechner immer tiefer in den Sog deutscher Geschichte. Und am Ende der weltweiten Suche steht ein kleines Happy End.

Starting: 23-04-2025 15:00:00

End
23-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 23-04-2025 15:30:00

End
23-04-2025 16:00:00

Im Jahr 2050 muss die Erde zwei Milliarden Menschen mehr ernähren als heute. Algen, die nahrhaftesten und gesündesten Pflanzen, sind eine vielversprechende Ressource für die zukünftige Ernährung. Norwegen hat ihr Potenzial neu entdeckt.

Starting: 23-04-2025 16:00:00

End
23-04-2025 16:30:00

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion mit ihren Bergen, Fjorden und Hansestädten.

Starting: 23-04-2025 16:30:00

End
23-04-2025 18:00:00

Von Bergen bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang zu majestätischen Fjorden. Fast 3.000 Kilometer sind zu bewältigen, bis das Ende der Reise an der norwegisch-russischen Grenze erreicht ist.

Starting: 23-04-2025 17:15:00

End
23-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-04-2025 18:00:00

End
23-04-2025 18:15:00

Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Sakura oder Kirschblüten markieren die Ankunft des Frühlings. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shintō-Zeremonien.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:00:00

Beim traditionellen Herbstspaziergang erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit.

Starting: 23-04-2025 19:00:00

End
23-04-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 23-04-2025 19:45:00

End
23-04-2025 20:15:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 23-04-2025 20:15:00

End
23-04-2025 21:00:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 23-04-2025 21:00:00

End
23-04-2025 21:45:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 23-04-2025 21:45:00

End
23-04-2025 22:30:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 23-04-2025 22:30:00

End
23-04-2025 23:15:00

Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Sakura oder Kirschblüten markieren die Ankunft des Frühlings. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shintō-Zeremonien.

Starting: 23-04-2025 23:15:00

End
24-04-2025 00:00:00

Beim traditionellen Herbstspaziergang erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit.

Starting: 24-04-2025 00:00:00

End
24-04-2025 00:45:00

Äquatorialafrika umfasst dichte Regenwälder ebenso wie Wüsten und Grasland. Die dort lebenden Tiere müssen auch mit Extremereignissen wie Dürren und Überflutungen zurechtkommen. Die Dokumentation zeigt ihre Überlebensstrategien.

Starting: 24-04-2025 00:45:00

End
24-04-2025 01:30:00

Korallenriffe, auch "Regenwald der Meere" genannt, sind für die Biodiversität in den Ozeanen kaum zu überschätzen. Doch die Existenz dieser ebenso prachtvollen wie empfindlichen Ökosysteme ist durch den Klimawandel zunehmend bedroht.

Starting: 24-04-2025 01:30:00

End
24-04-2025 02:15:00

Kaum irgendwo sonst auf der Erde findet sich eine größere Artenvielfalt als in den Anden. Die Sendung begibt sich auf die Spur einiger der geheimnisvollsten dort heimischen Tiere, die perfekt an das Leben im Gebirge angepasst sind.

Starting: 24-04-2025 02:15:00

End
24-04-2025 03:00:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 24-04-2025 03:00:00

End
24-04-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-04-2025 03:30:00

End
24-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-04-2025 07:00:00

End
24-04-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-04-2025 07:15:00

End
24-04-2025 07:30:00

NZZ Format begleitet eine Gruppe Jugendlicher in der Stadt Tschernihiw im Nordosten der Ukraine von den ersten Kriegstagen über die Belagerung bis zur Befreiung der Stadt. Die ukrainischen Filmschaffenden Liudmyla Batalova und Sashko Brama erzählen auf berührende Weise von der Kraft und Entschlossenheit junger Menschen in dunkelsten Zeiten und von ihren Träumen und Hoffnungen für eine friedliche Zukunft.

Starting: 24-04-2025 07:30:00

End
24-04-2025 08:00:00

Die Sendung begleitet eine Gruppe Jugendlicher in der Stadt Tschernihiw im Nordosten der Ukraine: von den ersten Kriegstagen über die Belagerung der Russen bis zur Befreiung der Stadt und zu den Herausforderungen des Lebens danach.

Starting: 24-04-2025 07:30:00

End
24-04-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-04-2025 08:00:00

End
24-04-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-04-2025 08:15:00

End
24-04-2025 08:45:00

Chronik der UN.

Starting: 24-04-2025 08:45:00

End
24-04-2025 09:15:00

Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die politischen Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter der Tech-Unternehmer Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.Im Film "Trumps Team neue Akteure der Macht" besprechen die Politikwissenschaftlerin Christiane Lemke, der Politikberater Julius van de Laar sowie der US-Journalist Erik Kirschbaum die Kandidaten für die künftige Trump-Regierung und die kontroverse Debatte, die ihre Nennung ausgelöst hat.

Starting: 24-04-2025 09:15:00

End
24-04-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-04-2025 09:45:00

End
24-04-2025 10:30:00

In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.

Starting: 24-04-2025 10:30:00

End
24-04-2025 11:00:00

Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht.

Starting: 24-04-2025 11:00:00

End
24-04-2025 11:15:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-04-2025 11:15:00

End
24-04-2025 12:15:00

Die Dokumentation führt auf die Hochebene von Kautokeino, wo Norwegen an das Nordpolarmeer grenzt. Früher haben die Bewohner dort von den Rentieren gelebt. Heute werfen sie die Futter-Pellets aus ihren Schlitten, um die Tiere zu füttern.

Starting: 24-04-2025 12:15:00

End
24-04-2025 12:30:00

Harald Lesch zeigt, wie die Menschen Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Doch der Ausstieg schafft allerdings auch Raum für neue visionäre Zukunftstechnologien.

Starting: 24-04-2025 12:30:00

End
24-04-2025 13:00:00

Am Anfang standen große Hoffnungen: Energie im Überfluss, ungeahnte Antriebe für Erde und Weltraum, selbst der Hunger der Welt schien dank bestrahlter Pflanzen stillbar. Doch als Erstes demonstriert eine Waffe die Kraft, die im Atomkern steckt.

Starting: 24-04-2025 13:00:00

End
24-04-2025 13:45:00

Am Anfang standen große Hoffnungen: Energie im Überfluss, ungeahnte Antriebe für Erde und Weltraum, selbst der Hunger der Welt schien stillbar - dank bestrahlter Superpflanzen. Doch als erstes demonstriert eine Waffe die ungeheure Kraft, die im Atomkern steckt. Im August 1945 markieren die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki den Beginn der nuklearen Aufrüstung. Zehn Jahre später gehen die ersten Kernkraftwerke ans Netz.

Starting: 24-04-2025 13:00:00

End
24-04-2025 13:45:00

Erdrutsche und Bergstürze sind in den Alpen normal. Doch der Klimawandel sorgt für häufigeren Starkregen und die Zunahme solcher Ereignisse.Müssen bald ganze Dörfer aufgegeben werden oder reichen technische Sicherungsmaßnahmen.

Starting: 24-04-2025 13:45:00

End
24-04-2025 14:00:00

Die Alpen eine einzigartige Naturlandschaft, die für viele Menschen ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und Erholung ist. Doch diese majestätischen Berge stehen vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel verändert nicht nur die Landschaft, sondern bedroht auch die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen, die vom Tourismus und der Natur in dieser Region leben und die Touristen selbst.

Starting: 24-04-2025 14:00:00

End
24-04-2025 14:45:00

Im Zuge des Klimawandels schmelzen in den Alpen die Gletscher und Bergstürze sowie Lawinen bedrohen die Menschen. Die Flüsse erhalten weniger Wasser und führen zu Versorgungsproblemen in den umliegenden Ländern. Einige Bäche trocknen ganz aus.

Starting: 24-04-2025 14:45:00

End
24-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 24-04-2025 15:30:00

End
24-04-2025 16:00:00

Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein Krieg gegen die Bevölkerung des Landes und seine Lebensgrundlagen. Unter anderem werden Krankenhäuser, Kraftwerke und Straßen bombardiert. Wären solche Angriffe auch in Deutschland denkbar.

Starting: 24-04-2025 16:00:00

End
24-04-2025 16:30:00

Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Sakura oder Kirschblüten markieren die Ankunft des Frühlings. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shintō-Zeremonien.

Starting: 24-04-2025 16:30:00

End
24-04-2025 17:15:00

Beim traditionellen Herbstspaziergang erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit.

Starting: 24-04-2025 17:15:00

End
24-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-04-2025 18:00:00

End
24-04-2025 18:15:00

Mohammed bin Salman will Saudi-Arabien modernisieren und schreckt dabei nicht vor Repressionen zurück. Der saudische Kronprinz ist durch Manipulation und Intrigen an die Macht gekommen. Sein Ziel: Das Land vom Öl unabhängiger machen.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Der umstrittene Quasi-Herrscher Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed bin Salman, gibt Billionen aus, um sein Land und sein Image zu verändern. Kritik an der Politik des Herrschers ist nicht gewünscht, freie Berichterstattung ist nicht möglich.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 24-04-2025 19:45:00

End
24-04-2025 20:15:00

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

Starting: 24-04-2025 20:15:00

End
24-04-2025 21:00:00

Die Westküste Norwegens ist reich an maritimer Geschichte und Tradition. Der moderne und hochtechnologische Schiffsbau ist heute eine besondere Stärke Norwegens. Tief ins Land zieht sich der Geirangerfjord mit seinen Schluchten und Felsen.

Starting: 24-04-2025 21:00:00

End
24-04-2025 21:45:00

Die Hauptstadt Kopenhagen und das dänische Seeland sind diesmal die Ziele von der Filmemacherin Maike Tschorn. Gemeinsam mit ihrer Kamerakollegin Tanja Höschele ist sie wieder mit ihrem kleinen Campervan in Europa unterwegs.

Starting: 24-04-2025 21:45:00

End
24-04-2025 22:30:00

Mohammed bin Salman will Saudi-Arabien modernisieren und schreckt dabei nicht vor Repressionen zurück. Der saudische Kronprinz ist durch Manipulation und Intrigen an die Macht gekommen. Sein Ziel: Das Land vom Öl unabhängiger machen.

Starting: 24-04-2025 22:30:00

End
24-04-2025 23:15:00

Der umstrittene Quasi-Herrscher Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed bin Salman, gibt Billionen aus, um sein Land und sein Image zu verändern. Kritik an der Politik des Herrschers ist nicht gewünscht, freie Berichterstattung ist nicht möglich.

Starting: 24-04-2025 23:15:00

End
25-04-2025 00:00:00

Sie ist exzentrisch, eigensinnig und sehr modern: Elisabeth von Österreich-Ungarn. Eine umstrittene Kaiserin, die ihrer Zeit voraus ist. Die "Sissi"-Filme machen sie zur Kultfigur. Ihr Schicksal bewegt Millionen. Und doch bleibt Elisabeth ein Rätsel.

Starting: 25-04-2025 00:00:00

End
25-04-2025 00:45:00

Die Kaiserin Elisabeth von Österreich ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft. Im Gegensatz zu den 50er-Jahre-Filmen, rückt sie zeitlebens ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.

Starting: 25-04-2025 00:45:00

End
25-04-2025 01:30:00

Die Sendung nimmt die Zuschauer mit auf eine Spurensuche zu verborgenen Schauplätzen der Geschichte. Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten ziehen Millionen Touristen an. Doch hinter den weltbekannten Fassaden verbirgt sich manches Geheimnis.

Starting: 25-04-2025 01:30:00

End
25-04-2025 02:15:00

Auf ihren Reisen durch Frankreich wollen drei Journalisten untypische Geschichten erzählen. So besuchen sie ein rollendes Kino in der Provinz, begleiten den Gärtner von Versailles und treffen junge Erwachsene, die sich bewusst taufen lassen.

Starting: 25-04-2025 02:15:00

End
25-04-2025 03:00:00

Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein Krieg gegen die Bevölkerung des Landes und seine Lebensgrundlagen. Unter anderem werden Krankenhäuser, Kraftwerke und Straßen bombardiert. Wären solche Angriffe auch in Deutschland denkbar.

Starting: 25-04-2025 03:00:00

End
25-04-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-04-2025 03:30:00

End
25-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-04-2025 07:00:00

End
25-04-2025 07:15:00

Spanien wird durch den Klimawandel schwer getroffen. Das Land leidet unter Dürre und extremer Hitze, wird aber auch von Extremwetterlagen heimgesucht. Wie kann man sich schützen oder neue Wege gehen, um mit dem Klimawandel klarzukommen.

Starting: 25-04-2025 07:15:00

End
25-04-2025 07:30:00

Am Mittelmeer steigen die Temperaturen laut Weltklimarat um 20 Prozent schneller als im weltweiten Durchschnitt. Die Menschen leiden unter langen Dürreperioden, Starkregen mit Überschwemmungen, Waldbränden, Hitzewellen. Aber sie suchen auch nach Lösungen, um den Klimawandel einzudämmen und mit den Veränderungen umzugehen. «NZZ Format» war in Spanien, Israel und Marokko unterwegs.

Starting: 25-04-2025 07:30:00

End
25-04-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-04-2025 08:00:00

End
25-04-2025 08:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 25-04-2025 08:15:00

End
25-04-2025 09:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 25-04-2025 08:30:00

End
25-04-2025 09:15:00

In der Sendung phoenix persönlich spricht Theo Koll mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall über ihre Pionierarbeit in der Schimpansen-Forschung, ihr Engagement für Natur- und Umweltschutz und darüber, was ihr Hoffnung gibt.

Starting: 25-04-2025 09:00:00

End
25-04-2025 09:30:00

Diesmal begrüßt Theo Koll die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall im Studio.

Starting: 25-04-2025 09:15:00

End
25-04-2025 09:45:00

Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 ungepanzerten weiß gestrichenen Bussen von Malmö aus quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Ihre Mission: Die Befreiung der skandinavischen Gefangenen aus deutschen Lagern. Eingefädelt hatte die Aktion Graf Bernadotte, ein Neffe des schwedischen Königs und hoher Funktionär des Roten Kreuzes. Sein Verhandlungspartner auf deutscher Seite war Heinrich Himmler, Chef der Gestapo und der SS.

Starting: 25-04-2025 09:30:00

End
25-04-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-04-2025 09:45:00

End
25-04-2025 10:30:00

Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.

Starting: 25-04-2025 10:30:00

End
25-04-2025 11:35:00

Y-Kollektiv-Reporterin Sophie von der Tann gelingen seltene Einblicke in das Leben junger Palästinenser. Sie trifft Menschen, die sich sonst nicht mehr vor die Kamera trauen.Denn im Schatten des Gaza-Krieges hat sich auch im Westjordanland der Nahostkonflikt dramatisch verschärft. Wie leben Palästinenser unter israelischer Besatzung und Militäroperationen, Siedlerangriffen und Terrorgruppen wie der Hamas.

Starting: 25-04-2025 11:35:00

End
25-04-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-04-2025 12:00:00

End
25-04-2025 12:15:00

Wehrpflicht für manche Millennials einst Alltag, für die Gen Z nur Theorie. Doch geopolitische Spannungen wachsen, die Bundeswehr kämpft mit Mängeln. Ist ein Grundwehrdienst die Lösung.

Starting: 25-04-2025 12:15:00

End
25-04-2025 12:30:00

Ostukraine, März 2024: Der renommierte Fotograf Dominic Nahr ist in der hart umkämpften Frontstadt Tschasiw Jar unterwegs. Zerbombte Häuser säumen die Strassen, in der Ferne sind Einschläge zu hören. Die kleine Gruppe hastet von einer Ruine zur nächsten. Immer an Dominic Nahrs Seite: der lokale Fixer Kostia. «Ohne Fixer könnte ich meinen Job nicht machen.» Dominic Nahr.

Starting: 25-04-2025 12:30:00

End
25-04-2025 13:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 25-04-2025 12:30:00

End
25-04-2025 13:00:00

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wächst in Deutschland die Angst vor einem Krieg. Seit Donald Trumps Amtsübernahme scheint sich die Lage zuzuspitzen. Anne Will geht dem auf den Grund und überprüft, wie gut vorbereitet Deutschland wäre.

Starting: 25-04-2025 13:00:00

End
25-04-2025 13:45:00

Die baltischen Staaten fühlen sich permanent durch Russland und Putin bedroht und befürchten einen Angriff auf ihre Selbständigkeit. Ist das Baltikum Putins nächstes Ziel? Eine wichtige Rolle spielen die zahlenmäßig sehr großen russischen Minderheiten in den baltischen Staaten, deren Befreiung sich Putin ähnlich wie in der Ukraine zum Ziel setzen könnte. Margareta Kosmol und Jelena Morgenstern fragen deshalb: Baltikum im Visier was will Putin? Drei Länder an der Grenze zweier Welten der EU und Russland: Das Baltikum.

Starting: 25-04-2025 13:45:00

End
25-04-2025 14:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 25-04-2025 13:45:00

End
25-04-2025 14:00:00

Putins Geheimdienste haben Deutschland im Visier und führen längst einen hybriden Krieg gegen den Westen. Brandsätze in Frachtzentren, zerrissene Unterseekabel, Anschlagspläne auf Rüstungsmanager und Drohnenflüge über Militäranlagen gibt es bereits.

Starting: 25-04-2025 14:00:00

End
25-04-2025 14:45:00

Trotz Sanktionen verdient Russland am Ölexport. Damit finanziert das Land den Krieg gegen die Ukraine. Exklusive Aufnahmen und Interviews sowie geleakte Dokumente enthüllen, wie Russland mithilfe einer großen Schattenflotte Sanktionen umgeht.

Starting: 25-04-2025 14:45:00

End
25-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 25-04-2025 15:30:00

End
25-04-2025 16:00:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 25-04-2025 16:00:00

End
25-04-2025 16:30:00

Mohammed bin Salman will Saudi-Arabien modernisieren und schreckt dabei nicht vor Repressionen zurück. Der saudische Kronprinz ist durch Manipulation und Intrigen an die Macht gekommen. Sein Ziel: Das Land vom Öl unabhängiger machen.

Starting: 25-04-2025 16:30:00

End
25-04-2025 17:15:00

Der umstrittene Quasi-Herrscher Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed bin Salman, gibt Billionen aus, um sein Land und sein Image zu verändern. Kritik an der Politik des Herrschers ist nicht gewünscht, freie Berichterstattung ist nicht möglich.

Starting: 25-04-2025 17:15:00

End
25-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-04-2025 18:00:00

End
25-04-2025 18:15:00

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf, wie zum Beispiel mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands.

Starting: 25-04-2025 18:15:00

End
25-04-2025 19:00:00

Zu Gast sind Wotan Wilke Möhring, Schauspieler Max Mutzke, Sänger Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Thore und Jana Schölermann, Karella Easwaran und Kinderärztin Eva Schulte-Austum, Psychologin.

Starting: 25-04-2025 19:00:00

End
25-04-2025 19:45:00

Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands hat Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen und ist heute ein Naturjuwel mit ausgeprägter Flora und Fauna.

Starting: 25-04-2025 19:45:00

End
25-04-2025 20:30:00

Seit über einem Jahrhundert versuchen die Nachfolger des katalanischen Architekten Antoni Gaudí die monumentale Kathedrale Sagrada Família in Barcelona zu Ende zu führen - eine künstlerische wie technische Herausforderung.

Starting: 25-04-2025 20:30:00

End
25-04-2025 22:00:00

In Frankreich entsteht im 12. Jahrhundert ein Architekturstil, der den Kirchenbau revolutioniert: die Gotik. Die Kathedralen streben in die Höhe. Licht durchflutet ihre Innenräume, an die Stelle massiver Mauern treten bunte Fenster so ist die gesamte Fensterfläche der Kathedrale im französischen Chartres größer als ein Fußballfeld. Beeindruckendes Beispiel in Österreich ist der Wiener Stephansdom, das Wahrzeichen der Bundeshauptstadt. Die Dokumentation Mysterium Gotik Als die Kathedralen in den Himmel wuchsen versucht den Rätseln und Geheimnissen der Gotik auf die Spur zu kommen.

Starting: 25-04-2025 22:00:00

End
25-04-2025 22:45:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 25-04-2025 22:45:00

End
25-04-2025 23:30:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 25-04-2025 22:45:00

End
25-04-2025 23:30:00

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf, wie zum Beispiel mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands.

Starting: 25-04-2025 23:30:00

End
26-04-2025 00:15:00

Zu Gast sind Wotan Wilke Möhring, Schauspieler Max Mutzke, Sänger Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Thore und Jana Schölermann, Karella Easwaran und Kinderärztin Eva Schulte-Austum, Psychologin.

Starting: 26-04-2025 00:15:00

End
26-04-2025 01:00:00

Die Alpen sind nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein wichtiger Trinkwasserspeicher. Doch durch Tourismus und Klimawandel sind sie bedroht, da der Wintersport in vielen Gebieten nur noch mit künstlicher Beschneiung möglich ist.

Starting: 26-04-2025 01:00:00

End
26-04-2025 01:30:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 26-04-2025 01:30:00

End
26-04-2025 02:15:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 26-04-2025 02:15:00

End
26-04-2025 03:00:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 26-04-2025 03:00:00

End
26-04-2025 03:45:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 26-04-2025 03:45:00

End
26-04-2025 04:30:00

.

Starting: 26-04-2025 04:30:00

End
26-04-2025 05:15:00

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf, wie zum Beispiel mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands.

Starting: 26-04-2025 05:15:00

End
26-04-2025 06:00:00

Zu Gast sind Wotan Wilke Möhring, Schauspieler Max Mutzke, Sänger Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Thore und Jana Schölermann, Karella Easwaran und Kinderärztin Eva Schulte-Austum, Psychologin.

Starting: 26-04-2025 06:00:00

End
26-04-2025 06:45:00

Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands hat Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen und ist heute ein Naturjuwel mit ausgeprägter Flora und Fauna.

Starting: 26-04-2025 06:45:00

End
26-04-2025 07:30:00

Die Alpen sind nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein wichtiger Trinkwasserspeicher. Doch durch Tourismus und Klimawandel sind sie bedroht, da der Wintersport in vielen Gebieten nur noch mit künstlicher Beschneiung möglich ist.

Starting: 26-04-2025 07:30:00

End
26-04-2025 08:00:00

Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem, spektakulär und unvorhersehbar. Es wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.

Starting: 26-04-2025 08:00:00

End
26-04-2025 08:45:00

Überall passt sich die Natur an die unterschiedlichen Jahreszeiten an, doch in Kanada ist der Wechsel extrem und unvorhersehbar. In der Sendung wird gezeigt, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt.

Starting: 26-04-2025 08:45:00

End
26-04-2025 09:30:00

Im Herbst wandeln sich die kanadischen Wälder in ein Farbenmeer. Drei Viertel aller Vogelarten, die in Kanada genistet haben, ziehen wieder nach Süden. Viele von ihnen versammeln sich vor dem Abflug an steilen Felsformationen.

Starting: 26-04-2025 09:30:00

End
26-04-2025 10:15:00

Der Winter ist in Kanada die längste und härteste Jahreszeit. Im Norden dauert der Winter mehr als sechs Monate. Auf Sable Island trotzen rund 400.000 Kegelrobben mit ihren kurz zuvor geborenen Jungtieren bei eisigen Temperaturen.

Starting: 26-04-2025 10:15:00

End
26-04-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 26-04-2025 11:00:00

End
26-04-2025 12:15:00

In der schnelllebigen Welt laufen alte Kulturen Gefahr, verloren zu gehen. Eine dieser Kulturen ist die der Haida im Nordwesten Kanadas. Heute streben sie danach, zu ihren Traditionen und ihrer Sprache zurückzufinden. Sie erzählen ihre Geschichte.

Starting: 26-04-2025 12:15:00

End
26-04-2025 13:00:00

Im kanadischen British Columbia hat der Deutsche Herzog Carl von Württemberg ein 55.000 Hektar großes Gebiet gekauft. Das Naturreservat hat er nach seinem Heimatgebirge, dem Schwarzwald, als "Darkwoods" getauft und in kanadische Hände zurückgegeben.

Starting: 26-04-2025 13:00:00

End
26-04-2025 13:45:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 26-04-2025 13:45:00

End
26-04-2025 14:30:00

Die Buschpiloten fliegen in entlegene Gebiete und landen mit Wasserflugzeugen auf Seen in der unberührten Natur Kanadas. Das Leben mit diesem Beruf hält ein ganz besonderes Gefühl der Freiheit und außergewöhnliche Herausforderungen bereit.

Starting: 26-04-2025 14:30:00

End
26-04-2025 15:15:00

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf, wie zum Beispiel mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands.

Starting: 26-04-2025 15:15:00

End
26-04-2025 16:00:00

Zu Gast sind Wotan Wilke Möhring, Schauspieler Max Mutzke, Sänger Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Thore und Jana Schölermann, Karella Easwaran und Kinderärztin Eva Schulte-Austum, Psychologin.

Starting: 26-04-2025 16:00:00

End
26-04-2025 16:45:00

Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands hat Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen und ist heute ein Naturjuwel mit ausgeprägter Flora und Fauna.

Starting: 26-04-2025 16:45:00

End
26-04-2025 17:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 26-04-2025 17:30:00

End
26-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-04-2025 18:00:00

End
26-04-2025 18:15:00

1979 bewirkte die vierteilige amerikanische Serie "Holocaust" einen Gefühls-Zusammenstoß des westdeutschen Fernsehpublikums mit der eigenen Vergangenheit. Die Zuschauer reagierten vehement und voller Erschütterung auf das Schicksal der Familie Weiss.

Starting: 26-04-2025 18:15:00

End
27-04-2025 01:25:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 01:25:00

End
27-04-2025 02:55:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 02:55:00

End
27-04-2025 03:35:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 03:35:00

End
27-04-2025 04:20:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 04:20:00

End
27-04-2025 05:20:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 05:20:00

End
27-04-2025 06:00:00

Albrecht Weinberg ist 99, Ostfriese und einer der letzten Überlebenden der Shoah. Am 24. Februar 2012 kam er aus den USA zurück nach Deutschland und seitdem ist er unterwegs im ganzen Land, um Kinder und Jugendliche aufzuklären.

Starting: 27-04-2025 06:00:00

End
27-04-2025 06:30:00

Nachdem ihr Bruder und ihre Mutter von der Gestapo verhaftet und nach Auschwitz deportiert wurden, taucht die damals 21-jährige Margot vor der Gestapo unter. Sie versteckt sich 15 Monate lang vor der Gestapo als "jüdische Illegale" in Berlin.

Starting: 27-04-2025 06:30:00

End
27-04-2025 08:00:00

Oskar Schindler wurde zum Synonym für Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Seine Frau, Emilie Schindler, die als betrogene Ehefrau von vielen belächelt wurde, ist eine von der Geschichte vergessene Heldin, die furchtlos und mutig Juden rettete.

Starting: 27-04-2025 08:00:00

End
27-04-2025 08:45:00

Die Sendung schildert fünf Frauenschicksale im Zweiten Weltkrieg. Waren sie Opfer, Mitläuferinnen oder gar mitschuldig? Private Filmaufnahmen und Tagebücher zeigen das Leben von Frauen im Zweiten Weltkrieg jenseits der NS-Propaganda.

Starting: 27-04-2025 08:45:00

End
27-04-2025 09:30:00

In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.

Starting: 27-04-2025 09:30:00

End
27-04-2025 10:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 27-04-2025 10:00:00

End
27-04-2025 11:00:00

Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.

Starting: 27-04-2025 11:00:00

End
27-04-2025 12:00:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 12:00:00

End
27-04-2025 12:45:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 12:45:00

End
27-04-2025 13:30:00

Bedeutende historische Ereignisse werden vorgestellt.

Starting: 27-04-2025 13:30:00

End
27-04-2025 15:00:00

Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.

Starting: 27-04-2025 15:00:00

End
27-04-2025 15:45:00

Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.

Starting: 27-04-2025 15:45:00

End
27-04-2025 16:30:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 27-04-2025 16:30:00

End
27-04-2025 17:15:00

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.

Starting: 27-04-2025 17:15:00

End
27-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-04-2025 18:00:00

End
27-04-2025 18:15:00

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Amerika von einer technologischen Revolution ergriffen, die das tägliche Leben veränderte. Henry Ford, Harvey Firestone und Thomas Edison wurden zu industriellen Revolutionären dieser Entwicklung.

Starting: 27-04-2025 18:15:00

End
27-04-2025 19:00:00

Im 20. Jahrhundert bauten sich einige Familien in den USA ein enormes Vermögen auf, formten politische Dynastien und einen amerikanischen Adel. Archivmaterial zeigt die Geschichten der Roosevelts, Kennedys, Rockefellers und Vanderbilts.

Starting: 27-04-2025 19:00:00

End
27-04-2025 19:45:00

Hollywood wird zur Multimilliarden-Dollar-Industrie, bekannt für Glanz, Glamour und Ruhm. Studiomogule kontrollieren die Geschäfte und Stars werden zu globalen Ikonen, doch kritische Stimmen bezeichnen Hollywood als unmoralisch und zersetzend.

Starting: 27-04-2025 19:45:00

End
27-04-2025 20:30:00

Frühe, nachträglich mit Farbe versehene Aufnahmen zeigen Immigranten, die die Torturen der Überfahrt und das Prozedere der Einwanderungsbeamten überstanden haben und sich mit ihren Familien auf die Suche nach dem Amerikanischen Traum machen.

Starting: 27-04-2025 20:30:00

End
27-04-2025 21:15:00

Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.

Starting: 27-04-2025 21:15:00

End
27-04-2025 22:15:00

In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.

Starting: 27-04-2025 22:15:00

End
27-04-2025 22:45:00

.

Starting: 27-04-2025 22:45:00

End
27-04-2025 23:30:00

.

Starting: 27-04-2025 23:30:00

End
28-04-2025 00:15:00

.

Starting: 28-04-2025 00:15:00

End
28-04-2025 01:00:00

Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.

Starting: 28-04-2025 01:00:00

End
28-04-2025 01:45:00

Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.

Starting: 28-04-2025 01:45:00

End
28-04-2025 02:30:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 28-04-2025 02:30:00

End
28-04-2025 03:15:00

Die Dokumentation besucht die eisige Wüste Lapplands, gelegen nördlich des Polarkreises zwischen Schweden und Finnland. Die Holzindustrie reißt hier große Lücken in die Wälder und die Aufforstung mit jungen Bäumen kann die Lücken nicht schließen.

Starting: 28-04-2025 03:15:00

End
28-04-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-04-2025 03:30:00

End
28-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-04-2025 07:00:00

End
28-04-2025 07:30:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 28-04-2025 07:30:00

End
28-04-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 28-04-2025 08:30:00

End
28-04-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-04-2025 10:00:00

End
28-04-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 28-04-2025 10:45:00

End
28-04-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-04-2025 12:00:00

End
28-04-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 28-04-2025 12:45:00

End
28-04-2025 14:00:00

Mohammed bin Salman will Saudi-Arabien modernisieren und schreckt dabei nicht vor Repressionen zurück. Der saudische Kronprinz ist durch Manipulation und Intrigen an die Macht gekommen. Sein Ziel: Das Land vom Öl unabhängiger machen.

Starting: 28-04-2025 14:00:00

End
28-04-2025 14:45:00

Der umstrittene Quasi-Herrscher Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed bin Salman, gibt Billionen aus, um sein Land und sein Image zu verändern. Kritik an der Politik des Herrschers ist nicht gewünscht, freie Berichterstattung ist nicht möglich.

Starting: 28-04-2025 14:45:00

End
28-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 28-04-2025 15:30:00

End
28-04-2025 16:00:00

Geschichten des Gelingens werden erzählt und Ideen zur Lösung sozialer Probleme vorgestellt.

Starting: 28-04-2025 16:00:00

End
28-04-2025 16:30:00

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Amerika von einer technologischen Revolution ergriffen, die das tägliche Leben veränderte. Henry Ford, Harvey Firestone und Thomas Edison wurden zu industriellen Revolutionären dieser Entwicklung.

Starting: 28-04-2025 16:30:00

End
28-04-2025 17:15:00

Im 20. Jahrhundert bauten sich einige Familien in den USA ein enormes Vermögen auf, formten politische Dynastien und einen amerikanischen Adel. Archivmaterial zeigt die Geschichten der Roosevelts, Kennedys, Rockefellers und Vanderbilts.

Starting: 28-04-2025 17:15:00

End
28-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 28-04-2025 18:00:00

End
28-04-2025 18:15:00

Frühe, nachträglich kolorierte Filmaufnahmen halten fest, wie Abenteurer und Pioniere mit viel Körperkraft die Natur Alaskas erschließen bis der Goldrausch von Klondike 1896 einen ersten Besiedlungs- und Entwicklungsschub bringt.

Starting: 28-04-2025 18:15:00

End
28-04-2025 19:00:00

Archivmaterial zeigt, wie am Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA mit der Bereitstellung von Strom der Grundstein für die technische und industrielle Entwicklung zur wirtschaftlichen Supermacht gelegt, und ein ökonomischer Boom ausgelöst wird.

Starting: 28-04-2025 19:00:00

End
28-04-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 28-04-2025 19:45:00

End
28-04-2025 20:15:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 28-04-2025 20:15:00

End
28-04-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 28-04-2025 21:00:00

End
28-04-2025 22:00:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 28-04-2025 22:00:00

End
28-04-2025 22:45:00

Frühe, nachträglich kolorierte Filmaufnahmen halten fest, wie Abenteurer und Pioniere mit viel Körperkraft die Natur Alaskas erschließen bis der Goldrausch von Klondike 1896 einen ersten Besiedlungs- und Entwicklungsschub bringt.

Starting: 28-04-2025 22:45:00

End
28-04-2025 23:30:00

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf, wie zum Beispiel mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands.

Starting: 28-04-2025 22:45:00

End
28-04-2025 23:30:00

Archivmaterial zeigt, wie am Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA mit der Bereitstellung von Strom der Grundstein für die technische und industrielle Entwicklung zur wirtschaftlichen Supermacht gelegt, und ein ökonomischer Boom ausgelöst wird.

Starting: 28-04-2025 23:30:00

End
29-04-2025 00:15:00

Zu Gast sind Wotan Wilke Möhring, Schauspieler Max Mutzke, Sänger Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Thore und Jana Schölermann, Karella Easwaran und Kinderärztin Eva Schulte-Austum, Psychologin.

Starting: 28-04-2025 23:30:00

End
29-04-2025 00:15:00

Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands hat Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen und ist heute ein Naturjuwel mit ausgeprägter Flora und Fauna.

Starting: 29-04-2025 00:15:00

End
29-04-2025 01:45:00

Oskar Schindler wurde zum Synonym für Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Seine Frau, Emilie Schindler, die als betrogene Ehefrau von vielen belächelt wurde, ist eine von der Geschichte vergessene Heldin, die furchtlos und mutig Juden rettete.

Starting: 29-04-2025 01:45:00

End
29-04-2025 02:30:00

Die Sendung schildert fünf Frauenschicksale im Zweiten Weltkrieg. Waren sie Opfer, Mitläuferinnen oder gar mitschuldig? Private Filmaufnahmen und Tagebücher zeigen das Leben von Frauen im Zweiten Weltkrieg jenseits der NS-Propaganda.

Starting: 29-04-2025 02:30:00

End
29-04-2025 03:15:00

Erdrutsche und Bergstürze sind in den Alpen normal. Doch der Klimawandel sorgt für häufigeren Starkregen und die Zunahme solcher Ereignisse.Müssen bald ganze Dörfer aufgegeben werden oder reichen technische Sicherungsmaßnahmen.

Starting: 29-04-2025 03:15:00

End
29-04-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-04-2025 03:30:00

End
29-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-04-2025 07:00:00

End
29-04-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-04-2025 07:30:00

End
29-04-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-04-2025 08:00:00

End
29-04-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-04-2025 08:30:00

End
29-04-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-04-2025 10:00:00

End
29-04-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-04-2025 10:45:00

End
29-04-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-04-2025 12:00:00

End
29-04-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-04-2025 12:45:00

End
29-04-2025 14:00:00

Donald Trump krempelt Amerika um - schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine 'America first' Politik durchsetzen sollen.

Starting: 29-04-2025 14:00:00

End
29-04-2025 14:45:00

Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Milliardäre aus dem Silicon Valley. Was versprechen sich Musk, Zuckerberg, Bezos und andere von diesem Präsidenten.

Starting: 29-04-2025 14:45:00

End
29-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 29-04-2025 15:30:00

End
29-04-2025 16:00:00

Der Fotograf Dominic Nahr ist in der umkämpften Frontstadt Tschasiw Jar unterwegs. Zerbombte Häuser säumen die Straßen, in der Ferne sind Einschläge zu hören. Die Gruppe hastet von einer Ruine zur nächsten und dokumentiert die Ereignisse.

Starting: 29-04-2025 16:00:00

End
29-04-2025 16:30:00

Frühe, nachträglich kolorierte Filmaufnahmen halten fest, wie Abenteurer und Pioniere mit viel Körperkraft die Natur Alaskas erschließen bis der Goldrausch von Klondike 1896 einen ersten Besiedlungs- und Entwicklungsschub bringt.

Starting: 29-04-2025 16:30:00

End
29-04-2025 17:15:00

Archivmaterial zeigt, wie am Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA mit der Bereitstellung von Strom der Grundstein für die technische und industrielle Entwicklung zur wirtschaftlichen Supermacht gelegt, und ein ökonomischer Boom ausgelöst wird.

Starting: 29-04-2025 17:15:00

End
29-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 29-04-2025 18:00:00

End
29-04-2025 18:15:00

Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass die Menschheit Insekten lange unterschätzt hat.

Starting: 29-04-2025 18:15:00

End
29-04-2025 19:00:00

Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.

Starting: 29-04-2025 19:00:00

End
29-04-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 29-04-2025 19:45:00

End
29-04-2025 20:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 29-04-2025 20:15:00

End
29-04-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 29-04-2025 21:00:00

End
29-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 29-04-2025 22:00:00

End
29-04-2025 22:45:00

Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass die Menschheit Insekten lange unterschätzt hat.

Starting: 29-04-2025 22:45:00

End
29-04-2025 23:30:00

Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.

Starting: 29-04-2025 23:30:00

End
30-04-2025 00:15:00

Die 1930 in der Tschechoslowakei geborene Eva Erben ist eine der letzten Überlebenden der Shoah. Sie wurde als junges Mädchen mit ihren Eltern von den Nationalsozialisten in die Konzentrationslager deportiert und lebt heute in Israel.

Starting: 30-04-2025 00:15:00

End
30-04-2025 01:45:00

Die 1930 in der Tschechoslowakei geborene Eva Erben ist eine der letzten Überlebenden der Shoah. Sie wurde als junges Mädchen mit ihren Eltern von den Nationalsozialisten in die Konzentrationslager deportiert und lebt heute in Israel.

Starting: 30-04-2025 01:45:00

End
30-04-2025 02:30:00

Die 1930 in der Tschechoslowakei geborene Eva Erben ist eine der letzten Überlebenden der Shoah. Sie wurde als junges Mädchen mit ihren Eltern von den Nationalsozialisten in die Konzentrationslager deportiert und lebt heute in Israel.

Starting: 30-04-2025 02:30:00

End
30-04-2025 03:15:00

Die Sendung begleitet einen Gärtner und Baumschuler an Christi Himmelfahrt in seinem Arbeitsalltag. Mit ihm wird der Lebensraum des Baumes entdeckt, der seiner Meinung nach ein Mitgeschöpf ist und gewürdigt werden sollte.

Starting: 30-04-2025 03:15:00

End
30-04-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-04-2025 03:30:00

End
30-04-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-04-2025 07:00:00

End
30-04-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-04-2025 07:30:00

End
30-04-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-04-2025 08:00:00

End
30-04-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-04-2025 08:30:00

End
30-04-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-04-2025 10:00:00

End
30-04-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-04-2025 10:45:00

End
30-04-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-04-2025 12:00:00

End
30-04-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-04-2025 12:45:00

End
30-04-2025 14:00:00

Deutschlands Kapital heißt Bildung. Drohen wir dieses Kapital jetzt zu verspielen? Die Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie mahnen. Im internationalen Vergleich ist Deutschland abgehängt. Wer kann noch helfen, die Bildungskrise zu überwinden.

Starting: 30-04-2025 14:00:00

End
30-04-2025 14:45:00

Corinna Wolf-Bartens ist vieles: Lehrerin, promovierte Biologin, Mutter von drei Kindern und Hauptverdienerin der Familie. Wie sieht ein Tag im Leben der Lehrerin aus? Um das zu erleben, trägt sie für einige Wochen eine GoPro-Kamera auf der Stirn.

Starting: 30-04-2025 14:45:00

End
30-04-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 30-04-2025 15:30:00

End
30-04-2025 16:00:00

Es wurde eine Studie zu sexualer Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland vorgestellt. Die Studie geht aktuell von rund 2225 Fällen aus. Nach einer Schätzung der Forscher liegt die tatsächliche Zahl der Betroffenen deutlich höher.

Starting: 30-04-2025 16:00:00

End
30-04-2025 16:30:00

Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass die Menschheit Insekten lange unterschätzt hat.

Starting: 30-04-2025 16:30:00

End
30-04-2025 17:15:00

Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.

Starting: 30-04-2025 17:15:00

End
30-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 30-04-2025 18:00:00

End
30-04-2025 18:15:00

Im Herzen Nordamerikas liegen die Northern Great Plains. Die Grasweisen scheinen oft endlos, doch die Wildnis ist stark bedroht. Wo einst Herden von Bisons und Gabelböcken grasten, erstreckt sich über weite Gebiete Agrar- oder Farmland.

Starting: 30-04-2025 18:15:00

End
30-04-2025 19:00:00

Die Erde ist geprägt von einzigartigen, faszinierenden Landschaften, doch bleiben den meisten Menschen große Teile davon unzugänglich und verborgen. Erst der Blick aus der Vogelperspektive ermöglicht spektakuläre Ansichten.

Starting: 30-04-2025 19:00:00

End
30-04-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 30-04-2025 19:45:00

End
30-04-2025 20:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 30-04-2025 20:15:00

End
30-04-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 30-04-2025 21:00:00

End
30-04-2025 22:00:00

.

Starting: 30-04-2025 22:00:00

End
30-04-2025 22:45:00

Im Krieg befreien sich die Unabhängigkeitskämpfer der Viet Minh unter der Führung von Ho Chi Minh von der Kolonialherrschaft Frankreichs. Nach der Schlacht um Dien Bien Phu 1954 wird das Land durch das Genfer Abkommen in Nord- und Südvietnam geteilt.

Starting: 30-04-2025 22:45:00

End
30-04-2025 23:40:00

Auf Empfehlung seines Verteidigungsministers Robert McNamara, der sich für einen begrenzten Krieg stark macht, schickt US-Präsident Kennedy einige Spezialeinheiten nach Vietnam. Sie sollen den Vormarsch des Vietcongs stoppen.

Starting: 30-04-2025 23:40:00

End
01-05-2025 00:35:00