Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.
Starting: 04-10-2025 14:30:00
Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.
Starting: 04-10-2025 15:15:00
Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.
Starting: 04-10-2025 16:00:00
Am frühen Morgen des 1. Septembers 1939 eröffnet die SMS Schleswig-Holstein das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte in Danzig. Fast zeitgleich greift die deutsche Luftwaffe die Kleinstadt Wielun südwestlich von Lodz an. Mit dem deutschen Überfall auf Polen hat der Zweite Weltkrieg begonnen. Von Anfang an wird dieser Konflikt mit hoher Brutalität geführt und kostet tausende Zivilisten das Leben. Die Polen leisten erbittert Widerstand.
Starting: 04-10-2025 16:45:00
Nach dem Sieg der Wehrmacht über Polen im Herbst 1939 kommt es an der deutschen Westfront zu einer seltsamen Phase der Ruhe. Obwohl sich die nationalsozialistische Diktatur mit England und Frankreich im Krieg befindet, gibt es im sogenannten Sitzkrieg kaum militärische Auseinandersetzungen. Das ändert sich im Frühjahr 1940 mit dem Beginn des deutschen Westfeldzuges. Binnen weniger Wochen ist Frankreich besiegt und die britischen Expeditionsstreitkräfte vom europäischen Kontinent vertrieben.
Starting: 04-10-2025 17:30:00
Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Den Deutschen wird erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt. Winston Churchill will Hitlers Herrschaft über Europa um jeden Preis verhindern. In Südostasien schickt sich das Kaiserreich Japan an, die Kolonien des Westens zu überrennen. Die USA sehen dadurch ihre Interessen im Pazifik gefährdet.
Starting: 04-10-2025 18:15:00
Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen.
Starting: 04-10-2025 18:55:00
Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen.
Starting: 04-10-2025 19:00:00
Im Frühsommer 1942 bereitet die Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Sommeroffensive soll Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des Kaukasus bescheren. Doch schon bald wird der Vormarsch auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Im Rücken der Front verrichten die Einsatzgruppen mithilfe der Wehrmacht weiterhin ihr tödliches Handwerk und ermorden systematisch Hunderttausende. Aus ganz Europa werden inzwischen Männer, Frauen und Kinder in die Lager im Osten verschleppt.
Starting: 04-10-2025 19:40:00
Im Frühsommer 1942 bereitet die Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Sommeroffensive soll Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des Kaukasus bescheren. Doch schon bald wird der Vormarsch auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Im Rücken der Front verrichten die Einsatzgruppen mithilfe der Wehrmacht weiterhin ihr tödliches Handwerk und ermorden systematisch Hunderttausende. Aus ganz Europa werden inzwischen Männer, Frauen und Kinder in die Lager im Osten verschleppt.
Starting: 04-10-2025 19:45:00
Spätestens zum Jahresbeginn 1942 haben sich die Kriegsschauplätze zu einem weltumspannenden Flächenbrand ausgeweitet. Die ersten Angriffe deutscher U-Boote vor New York 1942 treffen die Vereinigten Staaten völlig unvorbereitet. Einen Monat später beschießen japanische U-Boote die US-amerikanische Westküste bei Santa Barbara. Bereits seit Wochen kämpfen die Alliierten um ihre Stützpunkte in den ehemaligen Kolonien Südostasiens.
Starting: 04-10-2025 20:25:00
Spätestens zum Jahresbeginn 1942 haben sich die Kriegsschauplätze zu einem weltumspannenden Flächenbrand ausgeweitet. Die ersten Angriffe deutscher U-Boote vor New York 1942 treffen die Vereinigten Staaten völlig unvorbereitet. Einen Monat später beschießen japanische U-Boote die US-amerikanische Westküste bei Santa Barbara. Bereits seit Wochen kämpfen die Alliierten um ihre Stützpunkte in den ehemaligen Kolonien Südostasiens.
Starting: 04-10-2025 20:30:00
Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.
Starting: 04-10-2025 21:05:00
Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.
Starting: 04-10-2025 21:15:00
Die Sendung beleuchtet den sogenannten "D-Day", bei dem am 6. Juni 1944 die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auftaucht. Die Landung der Alliierten läutet die Befreiung Europas und das Ende des dritten Reichs ein.
Starting: 04-10-2025 22:35:00
Die Sendung beleuchtet den sogenannten "D-Day", bei dem am 6. Juni 1944 die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auftaucht. Die Landung der Alliierten läutet die Befreiung Europas und das Ende des dritten Reichs ein.
Starting: 04-10-2025 22:45:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 04-10-2025 23:20:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 04-10-2025 23:30:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 05-10-2025 00:05:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 05-10-2025 00:45:00
Am 28. Mai 1940 hätte England beinahe den Kampf aufgegeben und sich für Verhandlungen mit Nazi-Deutschland entschieden. Doch Churchill konnte das Ruder trotz heftigem Beschuss der Deutschen und trotz seines Kampfes gegen eigene Minister herumreißen.
Starting: 05-10-2025 01:35:00
Am 16. Juni 1940 bricht Charles de Gaulle mit der neuen französischen Regierung. Er akzeptiert die Kapitulation Frankreichs nicht und kämpft für ein freies Vaterland. Seine Radio-Ansprache aus dem Londoner Exil bleibt unvergessen.
Starting: 05-10-2025 02:20:00
Am 8. Dezember 1941 informiert Präsident Roosevelt die Abgeordneten über eine der schlimmsten militärischen Niederlagen in der amerikanischen Geschichte. An diesem Tag entscheidet ein Mann allein über den weiteren Verlauf der Geschichte.
Starting: 05-10-2025 03:00:00
Der 22. Juni 1941 soll zur Wende in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges werden. Mit dem Unternehmen Barbarossa überfallen Hitlers Soldaten die Sowjetunion. Das wird Millionen Opfer fordern und zur Niederlage an der Ostfront führen.
Starting: 05-10-2025 03:45:00
Am 4. Februar 1945 gelingt es dem roten Zar mit List und Tücke, seine Verbündeten zu täuschen. Der Film zeigt, wie Josef Stalin in Jalta den Zweiten Weltkrieg gewinnt. Ziel der Konferenz von Jalta: die Aufteilung Europas.
Starting: 05-10-2025 04:30:00
Der US-Psychologe Gustave M. Gilbert studiert während des Nürnberger Prozesses die Psyche der Haupttäter. Gilbert kommt den NS-Größen in ihren Zellen nahe wie sonst niemand, obwohl er, wie alle Juden, einst zu ihren Todfeinden zählte.
Starting: 05-10-2025 05:15:00
Die Dokumentation zeigt, welche Rolle der Zeichentrickfilm in der Propaganda des Zweiten Weltkriegs spielte. Für Deutschland zog der Arme Hansi in die Schlacht gegen Donald Duck und Co. Adolf Hitler und Joseph Goebbels wollen Walt Disney mit dem deutschen Animationsfilm übertrumpfen. Der Propagandaminister setzt vor allem auf leichte Unterhaltung, um vom Krieg abzulenken. Doch gegen Hollywoods Giganten sind die deutschen Zeichner chancenlos.
Starting: 05-10-2025 05:55:00
Die Dokumentation zeigt, welche Rolle der Zeichentrickfilm in der Propaganda des Zweiten Weltkriegs spielte. Für Deutschland zog der Arme Hansi in die Schlacht gegen Donald Duck und Co. Adolf Hitler und Joseph Goebbels wollen Walt Disney mit dem deutschen Animationsfilm übertrumpfen. Der Propagandaminister setzt vor allem auf leichte Unterhaltung, um vom Krieg abzulenken. Doch gegen Hollywoods Giganten sind die deutschen Zeichner chancenlos.
Starting: 05-10-2025 06:00:00
Mehr als tausend Jahre lang kommen Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich im Heiligtum Olympia zusammen und bejubeln Athleten. Dank der Arbeit der Archäologen sind heute zentrale Teile des Heiligtums freigelegt.
Starting: 05-10-2025 06:25:00
Mehr als tausend Jahre lang kommen Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich im Heiligtum Olympia zusammen und bejubeln Athleten. Dank der Arbeit der Archäologen sind heute zentrale Teile des Heiligtums freigelegt.
Starting: 05-10-2025 06:30:00
In der Türkei graben Archäologen eine Siedlung aus, die viele für das antike Troja halten.
Starting: 05-10-2025 07:10:00
Die moderne Welt hat den alten Griechen eine Menge zu verdanken. Dieser Film ist eine Zeitreise zu dem Volk, das durch Theater, Marathon, Olympiaden, Demokratie und Philosophie den Weg in die Moderne geebnet hat.
Starting: 05-10-2025 07:55:00
Der Film erzählt die Geschichte der Tang-Kaiser und ihrer Kriege. Die Ära der Tang währt fast 300 Jahre lang. Es ist auch die Blütezeit der alten Seidenstraße, der ältesten Handelsverbindung zwischen dem chinesischen Reich und Europa.
Starting: 05-10-2025 08:40:00
Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.
Starting: 05-10-2025 09:20:00
Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.
Starting: 05-10-2025 09:25:00
Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.
Starting: 05-10-2025 10:00:00
Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.
Starting: 05-10-2025 10:05:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 05-10-2025 10:43:00
Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.
Starting: 05-10-2025 10:45:00
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2.000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte.
Starting: 05-10-2025 11:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 05-10-2025 12:13:00
Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.
Starting: 05-10-2025 12:15:00
In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.
Starting: 05-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 05-10-2025 13:43:00
Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.
Starting: 05-10-2025 13:45:00
Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.
Starting: 05-10-2025 14:30:00
Im Dschungel Guatemalas erkunden Forschende die Maya-Stadt Tikal. Mit moderner Technologie rekonstruieren sie die antike Millionenstadt samt ihrer riesigen Tempelpyramiden. Tikal bildete jahrhundertelang ein Machtzentrum der Maya-Zivilisation.
Starting: 05-10-2025 15:15:00
Teotihuacán ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten Amerikas, gelegen im mexikanischen Hochland. Doch wer hat sie einst erbaut? Forschende erkunden die weltberühmte Sonnenpyramide und den mysteriösen Tempel der Gefiederten Schlange.
Starting: 05-10-2025 16:00:00
Chichén Itzá, die letzte große Maya-Stadt, ist heute nur eine Ruine und trotzdem strahlt sie eine Faszination auf die Menschen aus. Forscher erkunden die spannende Geschichte dieser geheimnisvollen Zivilisation im mexikanischen Dschungel.
Starting: 05-10-2025 16:45:00
Die Druiden bildeten einst die intellektuelle Elite der Kelten und nutzten ihr Wissen als Baumeister, Sternenkundige und Heiler. Zwar konnten sie lesen und schreiben, doch sie hinterließen der Nachwelt kein einziges geschriebenes Wort.
Starting: 05-10-2025 17:30:00
Großbritannien 2025Am Anfang seiner Karriere ist Gaius Julius Cäsar ein junger, talentierter Politiker ohne Skrupel. Wie schafft er den Aufstieg zum mächtigsten Mann des Römischen Reiches?Im 1. Jahrhundert vor Christus ist die Römische Republik zu einem Großreich herangewachsen. Doch im Inneren herrschen Krisen. Das politische Rom ringt um seine Ordnung. Der junge Cäsar erkennt seine Chance und steigt in das riskante Spiel um die Macht ein.HD-Produktion.
Starting: 05-10-2025 18:15:00
Großbritannien 2025Cäsar verbündet sich mit Crassus und Pompeius - gemeinsam bilden sie das sogenannte Triumvirat. Zu dritt bestimmen sie die Geschicke des Römischen Reiches und setzen die Politik unter Druck.Doch das Bündnis gerät ins Wanken und damit auch die Stabilität der Republik. Diese ist auf Machtverteilung ausgelegt. Kein Einzelner soll die Kontrolle übernehmen können. Doch Cäsar feiert in Gallien einen Sieg nach dem anderen. Er gewinnt immer mehr an Einfluss.HD-Produktion.
Starting: 05-10-2025 19:00:00
Großbritannien 2025Cäsar triumphiert im Römischen Bürgerkrieg. Nie zuvor hatte ein Römer so viel Macht. Er nutzt sie, um weitreichende Reformen durchzusetzen. Doch sein Aufstieg weckt Widerstand.Im Krieg hat Cäsar hart gekämpft, aber vielen seiner Gegner Gnade gewährt. Er will sie auf seine Seite ziehen und den Staat wieder aufrichten. Doch ist er bereit, seine Macht wieder abzugeben? Wird Cäsar zum Gewaltherrscher? Oder richtet sich die Gewalt gegen ihn?HD-Produktion.
Starting: 05-10-2025 19:45:00
Die Gallier sollen primitive Waldvölker gewesen sein, die von den Römern zivilisiert wurden. Die Wissenschaft hält dieses Bild heute für überholt. Wie lebten die Stämme wirklich? Die Dokumentation geht dem Mythos der sogenannten "Barbaren" nach.
Starting: 05-10-2025 20:30:00
Nach dem Tod Herodes' bricht eine unruhige Periode in der Geschichte Judäas an. Die Statthalter Roms und jüdische Eiferer heizen einen Konflikt an, der in einen offenen Krieg führt. Mittendrin: der jüdische Historiker Flavius Josephus.
Starting: 05-10-2025 21:10:00
Das moderne Europa beruht auf den römischen Ideen eines Kontinents ohne Grenzen und der Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz. Die Dokumentation beleuchtet, wie sehr die Kultur des alten Rom die moderne Welt geformt hat.
Starting: 05-10-2025 21:55:00
Die Folge erzählt die Geschichte der Germanen. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann. Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben. Hinter der Bezeichnung verbergen sich zahlreiche Stämme und Sippen, die ab Mitte des sechsten Jahrhunderts vor Christus in Mittel- und Nordeuropa gelebt haben und die unterschiedlicher nicht sein können.
Starting: 05-10-2025 22:40:00
Die moderne Welt hat den alten Griechen eine Menge zu verdanken. Dieser Film ist eine Zeitreise zu dem Volk, das durch Theater, Marathon, Olympiaden, Demokratie und Philosophie den Weg in die Moderne geebnet hat.
Starting: 05-10-2025 23:25:00
Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Karthager, der einflussreichsten Handelsmacht der Antike. Die Karthager galten als verschlagene Händler und grausame Kindsmörder. Doch Forscher haben herausgefunden: Sie waren besser als ihr Ruf.
Starting: 06-10-2025 00:10:00
Innerhalb von 48 Stunden begräbt der Ascheregen des Vesuv die römische Stadt Pompeji unter sich. Der Vulkanausbruch sorgt vor fast 2.000 Jahren für ein Inferno. Spezialisten und 3-D-Rekonstruktionen Pompejis lassen diese Katastrophe lebendig werden.
Starting: 06-10-2025 00:50:00
Innerhalb von 48 Stunden begräbt der Ascheregen des Vesuv die römische Stadt Pompeji unter sich. Der Vulkanausbruch sorgt vor fast 2.000 Jahren für ein Inferno. Spezialisten und 3-D-Rekonstruktionen Pompejis lassen diese Katastrophe lebendig werden.
Starting: 06-10-2025 00:55:00
Vor mehr als 4000 Jahren blüht auf den Inseln der Ägäis die Minoische Hochkultur, eine Zivilisation, die von Kunst und revolutionärer Technologie geprägt ist. Um 1100 vor Christus verschwinden allerdings alle Spuren der Minoer.
Starting: 06-10-2025 01:40:00
Die Moche-Kultur blüht zwischen 100 und 800 nach Christus an der Nordküste Perus. Obwohl sie vor den Inka existieren, legen sie mit ihren architektonischen und kulturellen Leistungen einen Grundstein für die Entwicklung der Anden-Zivilisation.
Starting: 06-10-2025 02:25:00
Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Nach 400 Jahren geben sie ihre Siedlungen plötzlich auf und verschwinden und die Gründe dafür sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Starting: 06-10-2025 03:05:00
Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Nach 400 Jahren geben sie ihre Siedlungen plötzlich auf und verschwinden und die Gründe dafür sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Starting: 06-10-2025 03:10:00
Im 15. und 16. Jahrhundert ist das Aztekenreich die letzte Hochkultur und die beherrschende Macht in Mesoamerika. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán zählt 140.000 Einwohner und ist ein wichtiges Handelszentrum. Heute befindet sich dort die Stadt Mexiko.
Starting: 06-10-2025 03:50:00
Im 15. und 16. Jahrhundert ist das Aztekenreich die letzte Hochkultur und die beherrschende Macht in Mesoamerika. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán zählt 140.000 Einwohner und ist ein wichtiges Handelszentrum. Heute befindet sich dort die Stadt Mexiko.
Starting: 06-10-2025 03:55:00
Deutschland 2023War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf.Forscherinnen und Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Wie sind die Mythen entstanden und aus welchen Motiven? Eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.HD-Produktion.
Starting: 06-10-2025 04:35:00
Deutschland 2023War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf.Forscherinnen und Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Wie sind die Mythen entstanden und aus welchen Motiven? Eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.HD-Produktion.
Starting: 06-10-2025 04:40:00
Deutschland 2024Klimawandel, Umweltverschmutzung, Energiekrise - nur einige der großen Probleme unserer Zeit. Ist die Welt noch zu retten? Eine Liga kluger Köpfe arbeitet an Lösungen.Diese genialen Wissenschaftler und Tüftler haben keine einzelnen Schurken im Visier, sie wollen mit smarter Technologie und Erfindertum die Welt retten. Prof. Harald Lesch zeigt neue Superhelden - mit überraschenden Erfindungen.HD-Produktion.
Starting: 06-10-2025 05:05:00
Deutschland 2024Klimawandel, Umweltverschmutzung, Energiekrise - nur einige der großen Probleme unserer Zeit. Ist die Welt noch zu retten? Eine Liga kluger Köpfe arbeitet an Lösungen.Diese genialen Wissenschaftler und Tüftler haben keine einzelnen Schurken im Visier, sie wollen mit smarter Technologie und Erfindertum die Welt retten. Prof. Harald Lesch zeigt neue Superhelden - mit überraschenden Erfindungen.HD-Produktion.
Starting: 06-10-2025 05:10:00
Die Brüder Orville und Wilbur Wright gelten weltweit als die ersten Menschen, die motorisiert geflogen sind. Nach jahrelangen Recherchen ist der Luftfahrthistoriker John Brown sicher, dass dieser Ruhm einem anderen gebührt: Gustav Weißkopf.
Starting: 06-10-2025 05:35:00
Die Wikinger entdeckten die Neue Welt lange vor Kolumbus. Aber auch ein walisischer Prinz und ein afrikanischer König könnten Amerika noch vor dem berühmten Entdecker erreicht haben. Was ist nun dran an den Spekulationen.
Starting: 06-10-2025 06:15:00
Die Wikinger entdeckten die Neue Welt lange vor Kolumbus. Aber auch ein walisischer Prinz und ein afrikanischer König könnten Amerika noch vor dem berühmten Entdecker erreicht haben. Was ist nun dran an den Spekulationen.
Starting: 06-10-2025 06:20:00
Vor 500 Jahren setzen der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer zu einem der größten Seefahrt-Abenteuer der Geschichte. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert.
Starting: 06-10-2025 07:00:00
Vor 500 Jahren setzen der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer zu einem der größten Seefahrt-Abenteuer der Geschichte. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert.
Starting: 06-10-2025 07:05:00
Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.
Starting: 06-10-2025 07:45:00
Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.
Starting: 06-10-2025 07:50:00
Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.
Starting: 06-10-2025 08:30:00
In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.
Starting: 06-10-2025 09:15:00
Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.
Starting: 06-10-2025 09:55:00
Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.
Starting: 06-10-2025 10:00:00
Der Archäologe Tim Sutherland ist erneut auf der schwedischen Insel Gotland unterwegs. Er glaubt fest daran, dass die malerische Ortschaft Mästerby ein dunkles Geheimnis birgt. Vor Ort geht er der Frage nach, was es mit dem unheimlichen Kreuz auf sich hat, das verlassen auf einem Feld steht. Der Archäologe sucht nach einem Zusammenhang mit der Schlacht, die 1361 im wenige Kilometer entfernten Visby stattfand.
Starting: 06-10-2025 10:40:00
Der Archäologe Tim Sutherland ist erneut auf der schwedischen Insel Gotland unterwegs. Er glaubt fest daran, dass die malerische Ortschaft Mästerby ein dunkles Geheimnis birgt. Vor Ort geht er der Frage nach, was es mit dem unheimlichen Kreuz auf sich hat, das verlassen auf einem Feld steht. Der Archäologe sucht nach einem Zusammenhang mit der Schlacht, die 1361 im wenige Kilometer entfernten Visby stattfand.
Starting: 06-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 06-10-2025 11:23:00
Vor 800 Jahren vernichtete der Albigenser-Kreuzzug in Frankreich die christliche Glaubensbewegung der Katharer. Ein Archäologen-Team begibt sich auf die Spuren der Geschehnisse um das Jahr 1244.
Starting: 06-10-2025 11:25:00
Vor 800 Jahren vernichtete der Albigenser-Kreuzzug in Frankreich die christliche Glaubensbewegung der Katharer. Ein Archäologen-Team begibt sich auf die Spuren der Geschehnisse um das Jahr 1244.
Starting: 06-10-2025 11:30:00
Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.
Starting: 06-10-2025 12:10:00
Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.
Starting: 06-10-2025 12:15:00
Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.
Starting: 06-10-2025 12:55:00
Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.
Starting: 06-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 06-10-2025 13:43:00
Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.
Starting: 06-10-2025 13:45:00
Dieses Mal wird der fränkische Raubritter Eppelein beleuchtet. Außerdem untersucht ein Ermittlerteam den sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeke und das finstere Geheimnis eines Schatzes im mittelalterlichen Judenviertel von Erfurt.
Starting: 06-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 06-10-2025 15:10:00
Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.
Starting: 06-10-2025 15:15:00
Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.
Starting: 06-10-2025 16:00:00
Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.
Starting: 06-10-2025 16:45:00
Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.
Starting: 06-10-2025 17:30:00
Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.
Starting: 06-10-2025 18:15:00
Benito Mussolini führte Italien zunächst in den Faschismus und dann in den Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum der historischen Altstadt von Teramo steht eine verlassene Psychiatrie, in der Mussolini unliebsame Menschen wegsperren ließ.
Starting: 06-10-2025 19:00:00
Eine Giftgas-Insel, eine tödliche Mine und ein verwunschenes Hotel, drei vergessene Orte in Japan, die Symbole eines Größenwahns und eines rassistischen Menschenbildes sind. Der Politiker Hideki Tōjō träumt von einem japanischen Imperium in Asien.
Starting: 06-10-2025 19:45:00
Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.
Starting: 06-10-2025 20:30:00
Als die Sowjetunion 1949 zur Atommacht aufsteigt, entscheiden die US-Amerikaner, ihre Bomber fortan mit Kernwaffen zu bestücken. Bei einer Geheimmission stürzt einer dieser Flieger jedoch ab. Es ist der erste bekannte Unfall dieser Art.
Starting: 06-10-2025 21:15:00
Der Kalte Krieg erreicht Anfang der 1960er-Jahre seinen Höhepunkt. Die Blöcke stehen einander feindlicher gegenüber als je zuvor; bewaffnet mit Atombomben. Über Spanien und Grönland stürzen amerikanische Bomber mit Wasserstoffbomben an Bord ab.
Starting: 06-10-2025 22:00:00
Es ist eine Horrorvorstellung: Biowaffen, die mithilfe künstlicher Intelligenz relativ einfach entwickelt werden und selbst Pandemien vorantreiben können. Viele warnen vor den neuen Risiken. Greta Buschhaus will herausfinden, wie groß die Gefahr ist.
Starting: 06-10-2025 22:45:00
Der jugendliche Hacker Sigurdur Thordarson war Teil von WikiLeaks, bevor er sich ans FBI wendete und Julian Assange verriet. Seitdem gilt er für viele als Held, als Schurke oder als tragische Figur in einem Netz aus umstrittenen Machenschaften.
Starting: 06-10-2025 23:15:00
Nach seinem Ausstieg bei WikiLeaks gerät Siggis Leben zunehmend auf die schiefe Bahn. Er gerät für Diebstahl, Betrug und sexuelle Verbrechen mit Minderjährigen ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Schließlich landet er im Gefängnis.
Starting: 06-10-2025 23:55:00
Nach seinem Ausstieg bei WikiLeaks gerät Siggis Leben zunehmend auf die schiefe Bahn. Er gerät für Diebstahl, Betrug und sexuelle Verbrechen mit Minderjährigen ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Schließlich landet er im Gefängnis.
Starting: 07-10-2025 00:00:00
Als das Schiff Rainbow Warrier im Hafen von Auckland 1985 versenkt wird, wollte es zu einem Protest. Erst jetzt kommen pikante Details ans Tageslicht, die bis in die höchsten Regierungsstellen Frankreichs zu reichen scheinen.
Starting: 07-10-2025 00:40:00
In den 1970er Jahren boten zwei französische Erfinder einem Öl-Konzern eine Lösung für die zweite Ölkrise an. Flugzeuge sollten aus der Luft unterirdische Ölvorkommen erkennen. Jedoch entpuppt sich dieses Vorhaben als großer Schwindel.
Starting: 07-10-2025 01:25:00
Eine Reihe von Behauptungen waren mitunter ausschlaggebend für den Eingriff der internationalen Koalition in die irakische Invasion in Kuwait. Nayirah al-Sabah sprach unter anderem von erschossenen Babys und von aus Brutkästen gerissenen Säuglingen.
Starting: 07-10-2025 02:10:00
Die Dokumentation prüft die sieben größten Verschwörungstheorien mithilfe von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt. Dazu geht es unter anderem um die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion sowie die gestellte Mondlandung.
Starting: 07-10-2025 02:55:00
Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie nur wenige Ereignisse. Die Folgen sind noch heute spürbar. Bisher ungeklärte Fragen rund um die Anschläge werden aufgearbeitet und beantwortet. Außerdem kommen Überlebende zu Wort, die ihre Erinnerungen an den Spätsommertag im Jahre 2001 schildern. Auch die Schicksale einzelner Opfer und die Trauer ihrer Angehörigen werden skizziert.
Starting: 07-10-2025 03:40:00
Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie nur wenige Ereignisse. Die Folgen sind noch heute spürbar. Bisher ungeklärte Fragen rund um die Anschläge werden aufgearbeitet und beantwortet. Außerdem kommen Überlebende zu Wort, die ihre Erinnerungen an den Spätsommertag im Jahre 2001 schildern. Auch die Schicksale einzelner Opfer und die Trauer ihrer Angehörigen werden skizziert.
Starting: 07-10-2025 03:45:00
Deutschland 2016US-Soldaten töteten 2011 Osama bin Laden und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist jetzt zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf den Al-Kaida-Chef."ZDF-History" wertet die private Korrespondenz Osama bin Ladens aus und erzählt, wie er seine letzten Lebensjahre in seinem Versteck in Pakistan verbrachte. Dort entwarf er neue Terrorstrategien und kümmerte sich zugleich um seine umfangreiche Familie.HD-Produktion.
Starting: 07-10-2025 04:25:00
Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen. Was steckt hinter der gelben Schale.
Starting: 07-10-2025 05:10:00
Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken Fertigprodukte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf. Zu oft wird industriell produziertes Essen in hiesigen Restaurants teuer verkauft.
Starting: 07-10-2025 05:35:00
Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken Fertigprodukte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf. Zu oft wird industriell produziertes Essen in hiesigen Restaurants teuer verkauft.
Starting: 07-10-2025 05:40:00
Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt und die hohen Margen der Restaurants.
Starting: 07-10-2025 06:20:00
Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt und die hohen Margen der Restaurants.
Starting: 07-10-2025 06:25:00
Lieferdienste, Kantinen und Restaurants bieten immer häufiger vorgefertigte Produkte der Lebensmittelindustrie an. Sebastian Lege zeigt, wie die Gastronomie trickst. Unter anderem zeigt er, was in der Currywurstsoße aus dem Eimer wirklich steckt.
Starting: 07-10-2025 07:10:00
Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.
Starting: 07-10-2025 07:50:00
Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.
Starting: 07-10-2025 07:55:00
Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.
Starting: 07-10-2025 08:35:00
Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.
Starting: 07-10-2025 08:40:00
Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.
Starting: 07-10-2025 09:15:00
Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.
Starting: 07-10-2025 09:25:00
Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Es werden vier davon in der Werkstatt nachgeahmt: Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken mit Gelatine, Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade.
Starting: 07-10-2025 10:00:00
Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Es werden vier davon in der Werkstatt nachgeahmt: Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken mit Gelatine, Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade.
Starting: 07-10-2025 10:10:00
Das Milliardengeschäft mit dem Kokainschmuggel hat Ecuador ins Chaos gestürzt. Bandengewalt, Korruption und Machtkämpfe zwischen Kartellen zerrütten das Land, wobei es um Einfluss und Vorherrschaft auf den lukrativen Schmuggelrouten nach Europa geht.
Starting: 07-10-2025 10:45:00
Das Milliardengeschäft mit dem Kokainschmuggel hat Ecuador ins Chaos gestürzt. Bandengewalt, Korruption und Machtkämpfe zwischen Kartellen zerrütten das Land, wobei es um Einfluss und Vorherrschaft auf den lukrativen Schmuggelrouten nach Europa geht.
Starting: 07-10-2025 10:55:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 07-10-2025 11:13:00
Drogenbanden konkurrieren auch in Deutschland um Reviere, Zugänge und Kontakte. Diese Kämpfe werden nicht nur in Südamerika, sondern zunehmend auch auf europäischem Boden ausgetragen: mit viel Gewalt, die selbst erfahrene Ermittler erschüttert.
Starting: 07-10-2025 11:15:00
Drogenbanden konkurrieren auch in Deutschland um Reviere, Zugänge und Kontakte. Diese Kämpfe werden nicht nur in Südamerika, sondern zunehmend auch auf europäischem Boden ausgetragen: mit viel Gewalt, die selbst erfahrene Ermittler erschüttert.
Starting: 07-10-2025 11:20:00
Drogenbanden konkurrieren auch in Deutschland um Reviere, Zugänge und Kontakte. Diese Kämpfe werden nicht nur in Südamerika, sondern zunehmend auch auf europäischem Boden ausgetragen: mit viel Gewalt, die selbst erfahrene Ermittler erschüttert.
Starting: 07-10-2025 11:45:00
Drogenbanden konkurrieren auch in Deutschland um Reviere, Zugänge und Kontakte. Diese Kämpfe werden nicht nur in Südamerika, sondern zunehmend auch auf europäischem Boden ausgetragen: mit viel Gewalt, die selbst erfahrene Ermittler erschüttert.
Starting: 07-10-2025 11:50:00
Besonders unter Jugendlichen wächst das Interesse an starken Schmerz- und Beruhigungsmitteln. Sogar auf dem Land ist auffallend, dass Medikamente wie Tilidin, Codein oder Xanax unter jungen Menschen immer mehr zur Szenedroge werden.
Starting: 07-10-2025 12:15:00
Besonders unter Jugendlichen wächst das Interesse an starken Schmerz- und Beruhigungsmitteln. Sogar auf dem Land ist auffallend, dass Medikamente wie Tilidin, Codein oder Xanax unter jungen Menschen immer mehr zur Szenedroge werden.
Starting: 07-10-2025 12:20:00
Rund eine Milliarde Ecstasy-Pillen und mehrere Tonnen Speed werden jedes Jahr in den Niederlanden hergestellt, oft in abgelegenen Ställen auf dem Land. Ein Großteil davon geht direkt über die Grenze in die nordrhein-westfälische Provinz.
Starting: 07-10-2025 13:00:00
Rund eine Milliarde Ecstasy-Pillen und mehrere Tonnen Speed werden jedes Jahr in den Niederlanden hergestellt, oft in abgelegenen Ställen auf dem Land. Ein Großteil davon geht direkt über die Grenze in die nordrhein-westfälische Provinz.
Starting: 07-10-2025 13:05:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 07-10-2025 13:43:00
Mindestens vier Millionen Deutsche rauchen Marihuana regelmäßig. Das importierte Cannabis kommt vor allem über die großen Häfen Hamburg und Bremerhaven oder aus den Niederlanden. Auf dem Land fernab der Polizei blühen auch illegale Plantagen.
Starting: 07-10-2025 13:45:00
Mindestens vier Millionen Deutsche rauchen Marihuana regelmäßig. Das importierte Cannabis kommt vor allem über die großen Häfen Hamburg und Bremerhaven oder aus den Niederlanden. Auf dem Land fernab der Polizei blühen auch illegale Plantagen.
Starting: 07-10-2025 13:50:00
Das deutsch-tschechische Grenzgebiet ist geprägt von malerischer Natur und gleichzeitig überschwemmt von Crystal Meth, einer der gefährlichsten Drogen der Welt. Die meisten Süchtigen konsumieren die Droge in ihrer Freizeit, aber auch bei der Arbeit.
Starting: 07-10-2025 14:25:00
Das deutsch-tschechische Grenzgebiet ist geprägt von malerischer Natur und gleichzeitig überschwemmt von Crystal Meth, einer der gefährlichsten Drogen der Welt. Die meisten Süchtigen konsumieren die Droge in ihrer Freizeit, aber auch bei der Arbeit.
Starting: 07-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 07-10-2025 15:13:00
Internationale Drogensyndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dokumentation beleuchtet neue internationale Schmuggelrouten und -methoden, die Strafverfolgungsbehörden vor immer größere Probleme stellen.
Starting: 07-10-2025 15:15:00
Banden, die sich auf Autodiebstahl spezialisieren, sind stark vernetzt und arbeiten in hohem Tempo. Es gibt praktisch keinen sicheren Ort mehr für Autos. In 2024 wurden alleine in Deutschland über 16.000 Fahrzeuge gestohlen.
Starting: 07-10-2025 16:00:00
Der Drogenboss Joaquin "El Chapo" Guzman, der gefährlichste Mann Mexicos, ist verantwortlich für hunderttausende Tote. Von seinen Landsleuten wird er jedoch verehrt als moderner Robin Hood - denn sein Kartell ist der größte Arbeitgeber der Region.
Starting: 07-10-2025 16:40:00
Die humanitäre Krise in Gaza wird immer dramatischer, im Westjordanland eskaliert die Gewalt. Israels Offensive droht die Lage im Pulverfass Nahost weiter zu verschärfen. Katrin Eigendorf trifft Familien, die Angst vor einem Flächenbrand haben.
Starting: 07-10-2025 17:00:00
Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff wird auf die Folgen für Israelis und Palästinenser geblickt. Angehörige von Geiseln und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben, werden begleitet. In Gaza-Stadt wird der Alltag einer Familie gezeigt.
Starting: 07-10-2025 17:40:00
Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff wird auf die Folgen für Israelis und Palästinenser geblickt. Angehörige von Geiseln und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben, werden begleitet. In Gaza-Stadt wird der Alltag einer Familie gezeigt.
Starting: 07-10-2025 17:45:00
Fast täglich berichten Medien über antisemitische Vorfälle und wie Juden sich nicht sicher fühlen, insbesondere nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023. Der Fakt ist jedoch, der Nährboden für Antisemitismus in Deutschland war schon vorher groß.
Starting: 07-10-2025 18:15:00
Der Terrorangriff des siebten Oktobers 2023 auf Israel hat die Welt verändert. Es ist das größte Verbrechen an Juden seit dem Holocaust. Die Sendung fragt, wie eine Terrororganisation zur stärksten politischen Kraft werden konnte.
Starting: 07-10-2025 19:00:00
Am 7. Oktober 2023 gelingt es der Hamas, eine Grenze zu überwinden, die als eine der am besten gesicherten der Welt gilt. Die Dokumentation taucht tief in das System Hamas ein und spricht mit den führenden Köpfen der Hamas in Katar und im Libanon.
Starting: 07-10-2025 19:45:00
Frankreich 20257. Oktober 2023: Die Hamas greift Israel an. Schnell tötet sie mehr als 1100 Menschen und nimmt fast 250 Geiseln. Eine schreckliche Explosion - die Folgen sind immer noch spürbar.An vorderster Front stand eine Gruppe junger Soldatinnen, die "Tatzpitaniyot", auf Deutsch "Wächterinnen". Diese 22 Mädchen waren die Ersten, die vor dem bevorstehenden Angriff warnten, und sie waren auch die ersten Opfer des 7. Oktober.HD-Produktion.
Starting: 07-10-2025 20:30:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 07-10-2025 21:10:00
Vom Osloer Abkommen 1993 bis zum Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 zeigt der Film entscheidende Momente der gescheiterten Friedensbemühungen aus den vergangenen drei Jahrzehnten und stellt die Frage, was schließlich zum Krieg in Nahost geführt hat.
Starting: 07-10-2025 21:40:00
Die Verbrüderung von Donald Trump und Elon Musik endete so wortgewaltig, wie sie begonnen hatte. Die strategische Allianz zwei der einflussreichsten Männer der Welt wirft Fragen auf, wer von beiden welche Machtbereiche stärker kontrolliert.
Starting: 07-10-2025 22:55:00
Angela Andersen und Claus Kleber haben wiederholt über den Tsunami an Innovation aus dem Silicon Valley bei San Francisco berichtet. Diesmal treffen bei ihrer Reise durch die Schöne Neue Welt aufs Höchste alarmierte Mahner und Warner.
Starting: 07-10-2025 23:40:00
Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Milliardäre aus dem Silicon Valley. Was versprechen sich Musk, Zuckerberg, Bezos und andere von diesem Präsidenten.
Starting: 08-10-2025 00:25:00
Grönlands Rohstoffe wecken weltweit Begehrlichkeiten. Eisen, Zink, Kupfer, Gold, Graphit, Uran und seltene Erden schlummern im Boden und ziehen internationale Konzerne an. Die Dokumentation begleitet Gegner und Befürworter des geplanten Tagebaus.
Starting: 08-10-2025 01:10:00
Durch Krisen und Kriege ist Energie zum knappen, kostbaren Gut geworden. Neben den großen Fragen um die Sicherheit der Energieversorgung ist es von Bedeutung, wer die Energie an die Unternehmen und Haushalte in aller Welt liefert.
Starting: 08-10-2025 01:55:00
Vom Saatgut hängt das Überleben ab, weswegen es an die neuen klimatischen Bedingungen angepasst werden muss. Einst gab es viele kleine Züchter, nun dominieren wenige Agrochemiefirmen den Markt, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind.
Starting: 08-10-2025 02:35:00
Während das Land für einige gleichbedeutend mit Nahrung oder Heimat ist, ist es für andere ein Spekulationsobjekt. An vielen Orten auf der Welt explodieren die Bodenpreise und das Rennen machen oft Großinvestoren statt die lokale Bevölkerung.
Starting: 08-10-2025 03:20:00
Während das Land für einige gleichbedeutend mit Nahrung oder Heimat ist, ist es für andere ein Spekulationsobjekt. An vielen Orten auf der Welt explodieren die Bodenpreise und das Rennen machen oft Großinvestoren statt die lokale Bevölkerung.
Starting: 08-10-2025 03:30:00
Der Gütertransport ist die Lebensader des globalen Welthandels. Ein weltumspannendes, von großen Spielern dominiertes Netz garantiert den reibungslosen Austausch zwischen den Kontinenten, doch die Transportsysteme geraten zunehmend an ihre Grenzen.
Starting: 08-10-2025 04:05:00
Der Gütertransport ist die Lebensader des globalen Welthandels. Ein weltumspannendes, von großen Spielern dominiertes Netz garantiert den reibungslosen Austausch zwischen den Kontinenten, doch die Transportsysteme geraten zunehmend an ihre Grenzen.
Starting: 08-10-2025 04:15:00
Verschwörungstheoretiker halten die Pandemie und die Klimakrise für eine Lüge und Technologie wie 5G als Mittel zur Totalüberwachung. Die Idee hinter vielen Verschwörungen ist, dass Eliten einen geheimen Plan hätten, um der Gesellschaft zu schaden.
Starting: 08-10-2025 04:45:00
Verschwörungstheoretiker halten die Pandemie und die Klimakrise für eine Lüge und Technologie wie 5G als Mittel zur Totalüberwachung. Die Idee hinter vielen Verschwörungen ist, dass Eliten einen geheimen Plan hätten, um der Gesellschaft zu schaden.
Starting: 08-10-2025 05:00:00
Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.
Starting: 08-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 06:13:00
Die Sendung untersucht die großen Falschmeldungen der Geschichte, wie die angebliche Entführung eines russischen Mädchens in Deutschland oder der sogenannte Hufeisen-Plan, der die angebliche Vertreibung von Kosovo-Albanern durch Serbien beschrieb.
Starting: 08-10-2025 06:15:00
Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie nur wenige Ereignisse. Die Folgen sind noch heute spürbar. Bisher ungeklärte Fragen rund um die Anschläge werden aufgearbeitet und beantwortet. Außerdem kommen Überlebende zu Wort, die ihre Erinnerungen an den Spätsommertag im Jahre 2001 schildern. Auch die Schicksale einzelner Opfer und die Trauer ihrer Angehörigen werden skizziert.
Starting: 08-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 07:43:00
Nach den Anschlägen vom 11. September liefert sich die CIA eine jahrelange Verfolgungsjagd mit Osama bin Laden. Mithilfe von Insidern erzählt der Film die geheimen Hintergründe der Jagd auf einen der meistgesuchten Terroristen des 21. Jahrhunderts.
Starting: 08-10-2025 07:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 07:48:00
Nach den Anschlägen vom 11. September liefert sich die CIA eine jahrelange Verfolgungsjagd mit Osama bin Laden. Mithilfe von Insidern erzählt der Film die geheimen Hintergründe der Jagd auf einen der meistgesuchten Terroristen des 21. Jahrhunderts.
Starting: 08-10-2025 07:50:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 09:13:00
US-Soldaten töteten 2011 den Al-Kaida-Chef und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf Osama bin Laden. Die Dokumentation wertet die private Korrespondenz Osama bin Ladens aus und erzählt, wie er seine letzten Lebensjahre in seinem Versteck in Pakistan verbrachte. Dort entwarf er neue Terrorstrategien und kümmerte sich zugleich um seine umfangreiche Familie.
Starting: 08-10-2025 09:15:00
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.
Starting: 08-10-2025 10:00:00
Die Sendung befasst sich mit der natürlichen Entstehung des Flusses Nil im alten Ägypten. Er steht für Jahrtausend alte Geschichte und zählt zu den längsten Flüssen der Welt. Archäologen wollen herausfinden, wie er entstand.
Starting: 08-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 11:28:00
Wissenschaftler wollen herausfinden, was die Todesursache des Pharaos Tutanchamun war. Im Jahr 2005 wurde festgestellt, dass der ägyptische Herrscher aus dem Jahr 1313 vor Christus nur knapp 20 Jahre alt wurde. Doch die Todesursache ist noch unklar.
Starting: 08-10-2025 11:30:00
Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.
Starting: 08-10-2025 12:15:00
In der Nekropole Sakkara südlich von Kairo steht die älteste Pyramide Ägyptens. Irgendwo dort soll sich auch das Grab ihres Schöpfers befinden, des Baumeisters und Hohepriesters Imhotep. Archäologen wollen die Geheimnisse der Pyramiden entschlüsseln.
Starting: 08-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 13:43:00
Auch mächtige Frauen haben das antike Reich am Nil geprägt und bestiegen selbst den Thron. Hatschepsut setzte sich mit ihrem Tempel ein eindrucksvolles Denkmal und die Pyramide von Setibhorist eine der größten, die je für eine Frau errichtet wurde.
Starting: 08-10-2025 13:45:00
Archäologen suchen nach seiner letzten Ruhestätte. Sie hoffen auf einen Sensationsfund mit reichlichen Grabbeigaben. In der ägyptischen Totenstadt Sakkara, im Süden von Kairo, hofft Archäologe Zahi Hawass, den Fund seines Lebens zu machen.
Starting: 08-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-10-2025 15:13:00
Der Ägyptologe Hawass sucht in Sakkara nach Imhoteps Grab. In einer tiefen Kammer findet sein Team eine 2500 Jahre alte Mumie mit Stab. Ist es der gesuchte Baumeister der Djoser-Pyramide? Die Suche nach der letzten Ruhestätte des Genies geht weiter.
Starting: 08-10-2025 15:15:00
Erzählt wird die Geschichte über das alte Ägypten - 3.000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Tempel, Grabanlagen und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der Ägypter.
Starting: 08-10-2025 16:00:00
Die Reise ins Mittelalter beginnt mit der Geschichte von Heinrich Tangel aus Tannroda in Thüringen.
Starting: 08-10-2025 16:45:00
Ein Kreuzzug ins Heilige Land mit der gelebten Liebe zu Gott sollte den Kreuzrittern den Einzug ins Paradies sichern. Einige von ihnen, unter anderem Heinrich von Neuffen, wählten den Seeweg über das Mittelmeer, um das gelobte Jerusalem von den Heiden zu befreien. In der Heimat wurden die Kreuzritter als Helden verehrt. In Turnieren stritten sie um die Gunst der Hohen Damen, denen nun ihre Minne galt.
Starting: 08-10-2025 17:30:00
Die Welt der Ritter hatte sich im 16. Jahrhundert verändert. Mit Kaiser Maximilian ging das Zeitalter der "Männer in Eisen" zu Ende.
Starting: 08-10-2025 18:15:00
Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich. Château Gaillard gilt jahrzehntelang als uneinnehmbar.
Starting: 08-10-2025 19:00:00
Die Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Vom Alltag der normalen Menschen war bisher wenig bekannt, jedoch steckt er voller Überraschungen und eröffnet einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Menschen dort.
Starting: 08-10-2025 19:40:00
Die Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Vom Alltag der normalen Menschen war bisher wenig bekannt, jedoch steckt er voller Überraschungen und eröffnet einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Menschen dort.
Starting: 08-10-2025 19:45:00
Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Dabei findet er eine antibiotische Salbe aus dem Mittelalter und einen windgestützten Schiffsantrieb aus den 20er-Jahren.
Starting: 08-10-2025 20:25:00
Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Dabei findet er eine antibiotische Salbe aus dem Mittelalter und einen windgestützten Schiffsantrieb aus den 20er-Jahren.
Starting: 08-10-2025 20:30:00
Es ist Frühling im Jahre 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie setzen alles daran, die Stadt auszuhungern. Doch dann erscheint Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans. Geleitet von göttlichen Visionen wendet sie das Blatt.
Starting: 08-10-2025 21:10:00
Es ist Frühling im Jahre 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie setzen alles daran, die Stadt auszuhungern. Doch dann erscheint Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans. Geleitet von göttlichen Visionen wendet sie das Blatt.
Starting: 08-10-2025 21:15:00
Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Die protestantischen Franzosen, Hugenotten genannt, sind König Ludwig XIII. ein Dorn im Auge. Er will ihre Hochburg La Rochelle vernichten.
Starting: 08-10-2025 21:55:00
Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Die protestantischen Franzosen, Hugenotten genannt, sind König Ludwig XIII. ein Dorn im Auge. Er will ihre Hochburg La Rochelle vernichten.
Starting: 08-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 08-10-2025 22:40:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 08-10-2025 22:45:00
Südamerika ist einer der artenreichsten Kontinente der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas spezialisieren sich die Tiere in Südamerika für ihr Überleben.
Starting: 08-10-2025 23:10:00
Südamerika ist einer der artenreichsten Kontinente der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas spezialisieren sich die Tiere in Südamerika für ihr Überleben.
Starting: 08-10-2025 23:15:00
Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.
Starting: 08-10-2025 23:50:00
Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.
Starting: 09-10-2025 00:00:00
Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können dort überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken.
Starting: 09-10-2025 00:35:00
Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können dort überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken.
Starting: 09-10-2025 00:45:00
Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch - denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch. In der Natur haben sie ihre eigenen Strategien.
Starting: 09-10-2025 01:20:00
Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch - denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch. In der Natur haben sie ihre eigenen Strategien.
Starting: 09-10-2025 01:30:00
Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Da es keine Ost-West-Bergkette gibt, kann die arktische Luft ungehindert bis in die südlichen Sümpfe strömen. Dann passieren ganz ungewöhnliche Dinge, auf welche die Tiere sich einstellen müssen.
Starting: 09-10-2025 02:15:00
Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Da es keine Ost-West-Bergkette gibt, kann die arktische Luft ungehindert bis in die südlichen Sümpfe strömen. Dann passieren ganz ungewöhnliche Dinge, auf welche die Tiere sich einstellen müssen.
Starting: 09-10-2025 02:20:00
Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere mussten sich anpassen und haben sich an ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Europa ist Heimat für über 700 Millionen Menschen. Der Kontinent Europa ist massiv verwandelt.
Starting: 09-10-2025 03:00:00
Der Kontinent Australien, der auch Landmassen des heutigen Ozeanien umfasst, driftete vor Millionen Jahren nach Süden in die Abgeschiedenheit. Dort leben die sonderbarsten und prächtigsten Tiere, getrennt vom Rest der Welt.
Starting: 09-10-2025 03:45:00
Hunderte erdähnliche Planeten außerhalb des Sonnensystems wurden entdeckt. Die meisten der Supererden sind deutlich größer als die Erde, manche aber auch nur halb so groß. Harald Lesch wagt ein Gedankenexperiment - mit verblüffendem Ergebnis.
Starting: 09-10-2025 04:30:00
Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück und Lebensmittelknappheit oder Stromausfall durch Cyberattacken sind zu realen Bedrohungsszenarien geworden. Die Sendung untersucht, ob Bund und Länder genügend Vorkehrungen für den Ernstfall getroffen haben.
Starting: 09-10-2025 05:00:00
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hofften vor viele Völker Osteuropas auf Freiheit und Eigenständigkeit. Zuvor wurden sie beherrscht von den Großreichen Russland, Deutschland und Österreich-Ungarn. Aber die neue Friedensordnung sorgte für Chaos.
Starting: 09-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-10-2025 06:13:00
In Sèvres besiegelten die Siegermächte Frankreich, Großbritannien und die USA das Schicksal eines großen Imperiums. Das Osmanische Reich sollte für immer zerschlagen werden. Die Folgen sind nach wie vor unübersehbar im Nahen Osten.
Starting: 09-10-2025 06:15:00
Donnerstag, 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bricht zusammen und stürzt das Land in die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die "Goldenen Zwanziger" gehen abrupt zu Ende. Es ist der Beginn einer weltweiten Wirtschaftskrise, die schon wenige Monate später ihren Anfang finden wird. Der Film zeigt, wie es zu diesem Börsencrash kam und analysiert detailliert die Umstände, die dann später zur Großen Depression führten.
Starting: 09-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-10-2025 07:43:00
Donnerstag, 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bricht zusammen und stürzt das Land in die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die "Goldenen Zwanziger" gehen abrupt zu Ende. Es ist der Beginn einer weltweiten Wirtschaftskrise, die schon wenige Monate später ihren Anfang finden wird. Der Film zeigt, wie es zu diesem Börsencrash kam und analysiert detailliert die Umstände, die dann später zur Großen Depression führten.
Starting: 09-10-2025 07:45:00
Die Weimarer Republik war ein Aufbruch in die Moderne, hatte aber zu viele Gegner. Die Mehrheit der Deutschen war noch nicht reif für eine Demokratie. Viele waren verbohrt in ihre Weltanschauungen. Die autoritäre Kaiserzeit und der Erste Weltkrieg hatten die Männer zu kriegerischen, gewaltsamen Lösungen erzogen. Sie waren nicht fähig zum in der Demokratie üblichen Ausgleich und Kompromiss. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der geschichtlichen Wende.
Starting: 09-10-2025 08:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-10-2025 09:13:00
1924 bis 1929 vertreibt die Einführung der Rentenmark das Gespenst der Inflation. Die Reparationen werden im Dawes-Plan gemindert. Die Wirtschaft floriert. Die Politik ist bei allen Anfeindungen der Republikgegner relativ stabil. Reichspräsident Ebert hält im Berliner Lustgarten eine Rede vor Ehrenformationen der Reichswehr. Er wirbt für Toleranz. 1925 kehrt Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Die Dokumentation wirft einen hintergründigen Blick auf diese Zeitspanne.
Starting: 09-10-2025 09:15:00
Die Phase der relativen Stabilität endet 1929 jäh mit dem Börsencrash an der New Yorker Börse, der sich zur Weltwirtschaftskrise ausweitet. Amerikanische Kredite werden zurückgerufen. Es kommt zum Bankencrash. Schlangen aufgeregter Menschen sammeln sich vor den Banken und fordern die Auszahlung ihrer Ersparnisse. Die Wirtschaft bricht zusammen, die Arbeitslosigkeit steigt. Die Straßen wimmeln von Menschen, die Arbeit suchen. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Zeitspanne.
Starting: 09-10-2025 10:00:00
Kunststoff sollte ursprünglich die Abholzung von Wäldern aufhalten und der Umwelt helfen. Stattdessen führte es zu einer Umweltkatastrophe, die außer Kontrolle geraten ist, da ein Drittel des weltweiten Plastikmülls in die Umwelt landet.
Starting: 09-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-10-2025 11:28:00
Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. Jährlich werden mehrere Millionen Hektar Wald zerstört.
Starting: 09-10-2025 11:30:00
Das Bio-Geschäft boomt, artgerechte Tierhaltung und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sind gefragt. Um 1924 entsteht die Biolandwirtschaft als Antwort auf den Einsatz von künstlichen Düngemitteln, als eine Rückbesinnung auf alte Anbautechniken.
Starting: 09-10-2025 12:15:00
Die Umwelt muss geschützt werden, auch mit Technik. Wie lässt sich das vereinen? Der Blick in die Natur entdeckt unendlich viele Ideen für die Zukunft. Professor Harald Lesch stellt die neuen Referendare der Schule Natur vor.
Starting: 09-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-10-2025 13:28:00
Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Harald Lesch zeigt, wie wir die Meere und ihre Bewohner zum Nutzen aller bewahren können, auch mithilfe der Natur selbst.
Starting: 09-10-2025 13:30:00
Europa soll 2050 klimaneutral sein. Fraglich ist, was das bedeutet, und wie das Ziel erreicht werden kann. Dazu werden neue Techniken, wie das Filtern von Klimagasen aus der Atmosphäre und das Vergraben von CO2 im Boden, unter die Lupe genommen.
Starting: 09-10-2025 14:00:00
Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.
Starting: 09-10-2025 14:30:00
Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.
Starting: 09-10-2025 15:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-10-2025 15:28:00
Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
Starting: 09-10-2025 15:30:00
Die Malediven leiden unter den Folgen von Tourismus und Klimawandel, aber auch politisch. Während jährlich rund 1,7 Millionen Touristen das Archipel besuchen und Unternehmen künstliche Inseln für neue Hotels schaffen, fordern Extremisten die Scharia.
Starting: 09-10-2025 16:00:00
Die Reise in die Tiefe führt ins Tunnellabyrinth von Gibraltar, in die weltberühmten Postojna-Höhlen in Slowenien und auf eine unterirdische Großbaustelle in London. Gibraltar ist seit dem 18. Jahrhundert britischer Militärstützpunkt.
Starting: 09-10-2025 16:45:00
Die mächtige Festung Spike Island schützt die irische Stadt Cork für Jahrhunderte und diente außerdem als Gefängnis. Die Mineralien der Sterling Hill Mine in New Jersey leuchten im Dunkeln. Und Norwegen hält seine U-Boot-Bunker betriebsbereit.
Starting: 09-10-2025 17:30:00
Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.
Starting: 09-10-2025 18:15:00
Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa. Hier lag die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote.
Starting: 09-10-2025 19:00:00
Die russische Stadt Wladiwostok wurde mit Festungen und Bunkern zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA ausgebaut. Die militärischen Bauwerke kamen nie zum Einsatz. Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen.
Starting: 09-10-2025 19:45:00
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
Starting: 09-10-2025 20:30:00
Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.
Starting: 09-10-2025 21:15:00
Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.
Starting: 09-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 09-10-2025 22:45:00
Die wichtigsten Rollen in der Geschichte des Smartphones spielen ein griechischer Historiker, ein Brief, ein Gehörlosenlehrer, ein junger italienischer Segler, geheime Telefonate im Zweiten Weltkrieg, eine Hollywood-Diva und ein verpasster Urlaub.
Starting: 09-10-2025 23:15:00
Die Zeitreise durch die Geschichte des Autos beginnt vor 9.000 Jahren in der Antarktis und endet bei der neuesten Technik, dem autonomen Fahren. Es wird deutlich, wie stark das Auto seit seiner Erfindung die Welt verändert und geprägt hat.
Starting: 10-10-2025 00:00:00
Die Geschichte der Rakete ist eine Zeitreise, die vom alten China zu den Phantasien eines französischen Studenten und späteren Bestsellerautors führt. Die Rakete spielt eine wichtige Rolle in den Vernichtungsplänen der Nazis. Sie wurde weiterentwickelt und stellt ihre faszinierende Technik in den hochmodernen Raumfahrtlabors von heute unter Beweis. Es ist die Geschichte von einem der größten Träume der Menschheit: dem Flug ins All.
Starting: 10-10-2025 00:45:00
Einst waren Roboter ein Produkt der Fantasie und ein bloßer Traum der Menschen. Heute begegnen sie einem fast überall. Sie bauen Autos, Elektronik und Konsumgüter, werden in der Medizin eingesetzt, entschärfen Bomben und erforschen fremde Welten.
Starting: 10-10-2025 01:30:00
Die Geschichte über die Pioniere der Luftfahrt beginnt im Spanien des 9. Jahrhunderts, führt über die genialen Ideen von Leonardo da Vinci und dem ersten Gleiter der Brüder Wright bis ins heutige Jahrtausend der Hyperschallflugzeuge. Sie beschreibt anschaulich die Schwierigkeiten und Rückschläge der Erfinder, die alles daransetzten, um den großen Traum vom Fliegen zu erfüllen.
Starting: 10-10-2025 02:15:00
Das Teleskop hat unsere Sicht auf das Universum und unseren Platz darin verändert. Die Geschichte dieses technischen Wunderwerks beginnt in der Steinzeit mit den Versuchen, die Sterne mithilfe von Steinmonumenten deutlicher sehen zu können. Sie führt über das mittelalterliche Bagdad zu den Glasmachern in Venedig und zu Galileos ersten Himmelsbeobachtungen mit Fernrohren.
Starting: 10-10-2025 02:45:00
Die Suche nach dem Rezept für Gold schlug bisher noch immer fehl, führte aber zu manch anderen Erfolgen: Im 17. Jahrhundert experimentierte in Istanbul ein Mann namens Avedis mit verschiedenen Bronzelegierungen. Dabei schuf er ein Material, das wie kein anderes zur Herstellung eines Musikinstruments geeignet war. Es verhalf den Becken für Schlagzeuge zum besten Klang. Die Formel ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Welt.
Starting: 10-10-2025 03:30:00
Diese Erfindung hat inzwischen millionenfach Leben gerettet: der Herzschrittmacher. Er beruht erstaunlicherweise auf dem Fehler eines Elektroingenieurs. Allerdings war es ein weiter Weg von der Idee bis zum heutigen, kleinen Implantat.
Starting: 10-10-2025 04:15:00
Ende des 19. Jahrhunderts leiden viele Geschäfte in Amerika unter Diebstahl durch eigene Angestellte, was sich mit Erfindung der Registrierkasse ändert. 1914 wird die Maschinenpistole entwickelt und heizt schon bald Kämpfe zwischen Gangsterbanden an.
Starting: 10-10-2025 05:00:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 10-10-2025 05:44:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 10-10-2025 05:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-10-2025 05:58:00
Die EU will ab 2035 keine Diesel- oder Benzinautos mehr zulassen. Was, wenn die Idee gekippt wird.
Starting: 10-10-2025 06:00:00
Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Starting: 10-10-2025 06:45:00
Mindestens vier Millionen Deutsche rauchen Marihuana regelmäßig. Das importierte Cannabis kommt vor allem über die großen Häfen Hamburg und Bremerhaven oder aus den Niederlanden. Auf dem Land fernab der Polizei blühen auch illegale Plantagen.
Starting: 10-10-2025 07:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-10-2025 07:58:00
Besonders unter Jugendlichen wächst das Interesse an starken Schmerz- und Beruhigungsmitteln. Sogar auf dem Land ist auffallend, dass Medikamente wie Tilidin, Codein oder Xanax unter jungen Menschen immer mehr zur Szenedroge werden.
Starting: 10-10-2025 08:00:00
Das deutsch-tschechische Grenzgebiet ist geprägt von malerischer Natur und gleichzeitig überschwemmt von Crystal Meth, einer der gefährlichsten Drogen der Welt. Die meisten Süchtigen konsumieren die Droge in ihrer Freizeit, aber auch bei der Arbeit.
Starting: 10-10-2025 08:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-10-2025 09:28:00
Rund eine Milliarde Ecstasy-Pillen und mehrere Tonnen Speed werden jedes Jahr in den Niederlanden hergestellt, oft in abgelegenen Ställen auf dem Land. Ein Großteil davon geht direkt über die Grenze in die nordrhein-westfälische Provinz.
Starting: 10-10-2025 09:30:00
Die Ärzte sind alarmiert, da Pilzerkrankungen immer häufiger tödlich verlaufen. Die Hoffnung ruht auf neuen Wirkstoffen, die ausgerechnet aus dem Reich der Pilze stammen. Harald Lesch begibt sich auf die Spur der Wunderkräfte aus dem Wald.
Starting: 10-10-2025 10:15:00
Riesige Farmen dominieren den Markt. Im industriellen Stil werden Rinder gemästet und Getreide und Gemüse angebaut. Kleinbauern wird das Wasser abgedreht. Hat die intensive Megalandwirtschaft trotz dramatischer Folgen für Mensch und Umwelt Bestand.
Starting: 10-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-10-2025 11:28:00
Das Streben nach Superlativen gehört in den USA zum "Pursuit of Happiness", auch der Besitz von Waffen. Das macht sich die Waffenlobby zunutze und setzt auf Influencer, denn direkte Werbung in den sozialen Medien ist verboten.
Starting: 10-10-2025 11:30:00
Nicht erst seit den Bränden ist bezahlbarer Wohnraum in Los Angeles Mangelware. Selbst Menschen mit durchschnittlichem Vollzeitgehalt drohen auf der Straße zu enden. Schon im Jahr 2024 lag die Zahl der Obdachlosen bei weit über 70.000.
Starting: 10-10-2025 12:15:00
Private Umerziehungseinrichtungen in den USA sollen vermeintlich schwierige Teenager auf die richtige Spur bringen. Die von Drogensucht, Lernschwächen oder gesundheitlichen Problemen geplagten Jugendlichen werden isoliert, bestraft und erniedrigt.
Starting: 10-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-10-2025 13:43:00
Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.
Starting: 10-10-2025 13:45:00
Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen bezeichnen sich als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, anti-feministische und rechte Inhalte.
Starting: 10-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-10-2025 15:13:00
Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.
Starting: 10-10-2025 15:15:00
Ob bei Waffen, Strafrecht, Abtreibung oder Bildung, in christlich geprägten Oklahoma haben die konservativen Republikaner das Sagen. Leidtragende sind häufig Frauen, da die Abtreibungsgesetze nirgendwo sonst in den USA strenger als dort sind.
Starting: 10-10-2025 16:00:00
Wie leben die Millionäre? In Saus und Braus? Ferrari, Champagner-Partys, Villa am Meer? Oder Askese und enorme Disziplin? Packen sie immer noch selbst mit an? Es gibt unterschiedliche Wege zum Erfolg. Nur eines ist sicher, von nichts kommt nichts.
Starting: 10-10-2025 16:45:00
Rund um Airbnb und ähnliche Dienste ist eine illegale Sexindustrie entstanden. Kriminelle nutzen die Onlineplattformen und etablieren in angemieteten Appartements Pop-up-Bordelle. Die Recherchen bis zu Drahtziehern des Geschäftes in Norditalien.
Starting: 10-10-2025 17:15:00
"Zuviel Testosteron!" ist die Pauschalaussage für aggressives, dominantes Verhalten bei Männern. Harald Lesch ist dem Hormon auf der Spur und untersucht seinen negativen Ruf sowie die Behauptungen, es sei ein Allheilmittel für Männer.
Starting: 10-10-2025 17:45:00
Jeden dritten Tag bringt ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Femizid wird die Ermordung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts genannt. In den Medien werden die Taten häufig als Familiendrama verharmlost.
Starting: 10-10-2025 18:15:00
Fast ein Jahrzehnt lang setzt Dominique Pelicot seine Ehefrau Gisèle immer wieder unter Drogen, vergewaltigt sie und bietet sie in diesem Zustand anderen Männern zum Missbrauch an. Ans Licht kommen die Verbrechen nur zufällig.
Starting: 10-10-2025 19:00:00
Im Fokus steht eines der verstörendsten Gewaltverbrechen: die Gruppenvergewaltigung. Wir begleiten Opfer, Angehörige und Täter. Sechs Fälle werden rekonstruiert und zeigen, wie Männer durch Gruppendynamiken zu Vergewaltigern werden.
Starting: 10-10-2025 20:00:00
Andrew Tate erreicht mit frauenfeindlichen Aussagen Millionen Follower. Doch wie ist sein Aufstieg zu erklären? Matt Shea hat zwei Jahre lang in Tates Online-Netzwerk recherchiert und dabei den mutmaßlichen Kopf des Netzwerks enttarnt.
Starting: 10-10-2025 21:30:00
Sexuelle und intime Fotos und Videos von Frauen werden auf großen Social-Media-Plattformen wie Reddit geteilt und gehandelt - meistens ohne Wissen und Zustimmung der Betroffenen. Der Online-Missbrauch verfolgt die Frauen bis in die reale Welt.
Starting: 10-10-2025 22:15:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 10-10-2025 22:45:00
Im Zentrum steht Alexanders gigantischer Eroberungszug. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien - ans Ende der damals bekannten Welt. Er hat innerhalb von elf Jahren das größte Imperium der Antike geschaffen.
Starting: 10-10-2025 23:15:00
Dieses Mal steht Alexanders gigantischer Eroberungszug im Zentrum. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien. Scheinbar mühelos hat der Makedone innerhalb von elf Jahren das größte Imperium der Antike geschaffen.
Starting: 11-10-2025 00:00:00
Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas": Karl der Große (vermutlich 748 - 814). Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den legendären Karolinger.
Starting: 11-10-2025 00:45:00
Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und sogar Managerin zweier von ihr gegründeter Klöster. Viele ihrer Schriften, vor allem ihre Kenntnisse der Naturheilkunde, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Andere werfen noch immer Fragen auf.
Starting: 11-10-2025 01:30:00
Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845-1886), den man den Märchenkönig nennt. Er habe die Politik gescheut und sich vor allem seinen schwärmerischen Leidenschaften hingegeben: den Opern Richard Wagners und dem Bau prunkvoller Schlösser wie Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee.
Starting: 11-10-2025 02:15:00
Sie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht wählen durften. Die Arbeiterbewegung in Europa befand sich im Aufbruch, Sozialisten wurden überall verfolgt. Schon in jungen Jahren kämpfte Rosa Luxemburg für die Rechte der Arbeiterschaft; ab 1898, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte, auch in der SPD des wilhelminischen Deutschland.
Starting: 11-10-2025 02:45:00
Es war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau: Der junge Priester Thomas Müntzer (1489 - 1525), der an der Marienkirche predigte.
Starting: 11-10-2025 03:30:00
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2.000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? In nur wenigen Jahren schuf er ein großes Reich.
Starting: 11-10-2025 04:15:00
Hass gegen Juden wird in Deutschland wieder offen gezeigt. Die Zahl antisemitischer Straftaten erreicht aktuell einen neuen Höchststand. Die Dokumentation zeigt, wie durch die Hetze im Netz der Hass auch auf die Straße getragen wird.
Starting: 11-10-2025 05:00:00
Der Fabrikant Ernst Leitz II hatte zwei Gesichter: Er war Mitglied in Hitlers Partei und rettete jüdische Familien vor dem Tod. Diesen Antagonismus deckt ein Rabbi auf, als er beim Fotografieren auf die Geschichte einer geretteten Familie stößt.
Starting: 11-10-2025 05:30:00
Der Name Oskar Schindler steht für Eigenschaften, die während der Nazi-Diktatur Seltenheit hatten: Menschlichkeit und Mut. Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg setzte ihm mit "Schindlers Liste" ein filmisches Denkmal. Als Vorlage für Itzhak Stern, den jüdischen Sekretär an Schindlers Seite, diente das Leben von Mietek Pemper.
Starting: 11-10-2025 06:15:00
Rechtspopulistische Bewegungen feiern weltweit Erfolge und es wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem Ersten Weltkrieg, der den Grundstein für radikale Hetzer in Nachkriegsdeutschland legt.
Starting: 11-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 11-10-2025 07:43:00
Rechtspopulistische Bewegungen feiern Erfolge und als die deutsche Republik scheitert, wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem unerwarteten Wiederaufstieg der braunen Bewegung in Deutschland.
Starting: 11-10-2025 07:45:00
Die Reihe befasst sich mit dem Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus. Die Folge zum Thema "Demokratie ohne Demokraten 1929-1933" fokussiert dabei das Jahr 1932, als die NSDAP die stärkste Partei im Reichstag war.
Starting: 11-10-2025 08:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 11-10-2025 09:13:00
Die Folge der Reihe, die sich mit dem Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus beschäftigt, thematisiert die Machtübernahme zwischen 1933 und 1934, die ohne den Terror nicht möglich gewesen wäre.
Starting: 11-10-2025 09:15:00
Diese Folge zeigt, wie der Terror der Nationalsozialisten zwischen den Jahren 1935 und 1938 nicht nur die Rechte und Lebensgrundlagen jüdischer Deutscher zerstört, sondern dabei auch von der Mehrheit der Deutschen unterstützt wird.
Starting: 11-10-2025 10:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 11-10-2025 10:43:00
Die Sendung zeichnet den Aufstieg der Nationalsozialisten und die Festigung ihrer Macht nach und wirft dabei einen Blick auf die Rolle der deutschen Bürger. Zwischen 1936 und 1940 setzt Hitler seine Aufrüstungs- und Kriegspläne ungehindert durch.
Starting: 11-10-2025 10:45:00
Der Beschluss, die deutschen Juden zu deportieren, löst eine Kettenreaktion aus.
Starting: 11-10-2025 11:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 11-10-2025 12:13:00
Diese Folge zeigt die Planung, Ausführung und Konsequenzen des nationalsozialistischen Völkermords zwischen 1942 und 1944. Dabei erklärt sie die Aktion Reinhardt, die in kürzester Zeit fast zwei Millionen Menschenleben forderte.
Starting: 11-10-2025 12:15:00
Die Niederlage der deutschen Armee in Stalingrad 1943 ist die Wende des Zweiten Weltkrieges. Während sich die Front des Krieges immer weiter Richtung Deutschland verschiebt, versuchen die Nazis, die Bevölkerung auf einen letzten Kampf vorzubereiten.
Starting: 11-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 11-10-2025 13:43:00
Niemand weiß, ob die Deutschen nach dem Krieg wirklich mit dem Nationalsozialismus gebrochen haben. Und der Weg Nachkriegsdeutschlands zu einem Verstehen, Aufarbeiten und schließlich zur Verantwortung ist lang und hat gerade erst begonnen.
Starting: 11-10-2025 13:45:00
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.
Starting: 11-10-2025 14:30:00
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.
Starting: 11-10-2025 15:15:00
Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen. Es geht um das Thema "Ausbeutung".
Starting: 11-10-2025 16:00:00
Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen. Es geht um das Thema "Vernichtung".
Starting: 11-10-2025 16:45:00
Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen. Es geht um das Thema "Sühne".
Starting: 11-10-2025 17:30:00
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944, an dem Massenmorde Routine waren.
Starting: 11-10-2025 18:15:00
Es wird erzählt, wie sich die Leben der späteren Auschwitz-Opfer und -Täter mit dem Aufstieg von Hitler verändern. In Auschwitz kreuzen sich ihre Wege. Anita Lasker wächst in Breslau auf und erlebt sie die zunehmende Ausgrenzung von Juden.
Starting: 11-10-2025 19:45:00
Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Anita Lasker, Gisella Perl und Eva Mozes kommen auch in Auschwitz an. Für die Häftlinge beginnt der Kampf ums Überleben.
Starting: 11-10-2025 20:30:00
Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Die Häftlinge in Auschwitz hoffen auf eine Befreiung. Als die Front näher rückt, werden die Gefangenen in KZs im Reich verlegt.
Starting: 11-10-2025 21:15:00
Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler deutscher Reichkanzler. Er will das Deutsche Reich zum mächtigsten Land der Welt machen. Sein Feind dabei: die Juden, die es mit allen Mitteln zu bekämpfen gilt. Antisemitismus wird zur offiziellen Politik. Um seine Machtposition zu stärken, lässt der Führer alle demokratischen Strukturen abschaffen. Wer Widerstand leistet, wird aus dem Weg geräumt.
Starting: 11-10-2025 22:00:00
Am 7. November 1938 erschießt der jüdische Emigrant Herschel Grynszpan in Paris einen deutschen Diplomaten. Grynszpan ist verzweifelt, weil seiner in Deutschland lebenden Familie alles genommen wurde und sie ins Niemandsland zwischen Deutschland und Polen abgeschoben wurden. Die Nazis nutzen dieses Attentat, um Deutschland mit einer nie dagewesenen Welle von Pogromen zu überziehen.
Starting: 11-10-2025 22:45:00
27. Januar 1945: Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz - Inbegriff für die Ermordung der europäischen Juden. 70 Jahre später wollen viele Menschen aus Deutschland, Frankreich und Israel nichts mehr davon hören. Ein Großteil der jungen Leute weiß nicht mehr Bescheid über die historischen Hintergründe. Dies ist die Herausforderung, eine neue globale Geschichte zu erzählen, mit internationalen Perspektiven.
Starting: 11-10-2025 23:30:00
In der Dokumentation geht es um den bis heute schwierigen Umgang mit der Geschichte. In Israel wie in Deutschland, in Europa wie in den USA wird der Holocaust sehr unterschiedlich gesehen. Mehr als 60 Zeitzeugen und Historiker schlagen einen geschichtlichen Bogen über fast 100 Jahre.
Starting: 12-10-2025 00:15:00
Im Laufe des Jahres 1942 stellen die Nazis ihre Vernichtungslager fertig. Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Majdanek - und Auschwitz. Hier sollen die fast drei Millionen polnischen Juden ausgerottet werden - zusammen mit allen Juden Westeuropas, derer die Nazis habhaft werden können. Gleichzeitig mit den Vernichtungslagern entsteht im besetzten Polen eine ganze Industrie, die nur darauf ausgelegt ist, das Hab und Gut der Ermordeten zu Geld zu machen.
Starting: 12-10-2025 01:00:00
Die Tötungsmaschinerie war so ausgelegt, dass es keinen Widerstand geben konnte. Als die Juden begriffen, was ihnen bevorstand, war es meist schon zu spät, um noch Widerstand zu leisten. Dennoch lassen sie nichts unversucht. Es kommt zu Aufständen in den Vernichtungslagern und im Warschauer Ghetto. Die Revolten werden von den Nazis blutig niedergeschlagen, der Vernichtungsprozess weiter beschleunigt.
Starting: 12-10-2025 01:45:00
Das Ende des Krieges markiert gleichzeitig auch das Ende des Holocaust. Aber für die Überlebenden geht der Terror weiter. Sie sind Zeugen unbeschreiblicher Gräueltaten, die sie bis an ihr Lebensende verfolgen werden. Sie haben nicht nur all ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Heimat verloren. In den Häusern und Wohnungen, wo sie einst gelebt haben, leben inzwischen Andere. Viele Juden werden getötet, als sie ihre Häuser zurückfordern.
Starting: 12-10-2025 02:15:00
Viele Holocaust-Überlebende wandern nach Kriegsende nach Palästina aus. Doch es ist für sie ein fremdes Land. Sie sind mittellos und beherrschen noch nicht einmal die Sprache. Was für viele noch schlimmer ist: sie werden beschuldigt, nur auf Kosten anderer überlebt zu haben. Unter den Juden Israels ist das Gefühl verbreitet, dass die Überlebenden des Holocaust schlecht waren. Die Guten waren gestorben. So leiden die Opfer im Stillen weiter.
Starting: 12-10-2025 03:05:00
Die Erinnerungskultur der Deutschen galt lange als vorbildlich. Aber dennoch: Rechte Kräfte sind wieder auf dem Vormarsch. Deutschland ist polarisiert wie lange nicht. Es geht um die Frage, wie groß die Gefahr von rechts ist.
Starting: 12-10-2025 03:45:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 12-10-2025 04:45:00
Die schwersten Unglücke der DDR sind für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt stehen einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.
Starting: 12-10-2025 05:15:00
Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.
Starting: 12-10-2025 06:15:00
Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.
Starting: 12-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 12-10-2025 07:43:00
Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.
Starting: 12-10-2025 07:45:00
Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.
Starting: 12-10-2025 08:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 12-10-2025 09:13:00
Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.
Starting: 12-10-2025 09:15:00
Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.
Starting: 12-10-2025 10:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 12-10-2025 10:43:00
Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.
Starting: 12-10-2025 10:45:00
Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.
Starting: 12-10-2025 11:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 12-10-2025 12:13:00
Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.
Starting: 12-10-2025 12:15:00
Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.
Starting: 12-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 12-10-2025 13:43:00
Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.
Starting: 12-10-2025 13:45:00
Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.
Starting: 12-10-2025 14:30:00
Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.
Starting: 12-10-2025 15:15:00
Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.
Starting: 12-10-2025 16:00:00
In den Wirren der Wendezeit kamen viele gewalttätige Schwerverbrecher aus DDR-Gefängnissen frei. Einige wurden schnell rückfällig. Vor der Wiedervereinigung mussten Justiz und Strafvollzug der beiden deutschen Staaten aneinander angepasst werden.
Starting: 12-10-2025 16:45:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 12-10-2025 17:40:00
Schwere Unglücke passen nicht zur SED-Propaganda für einen erfolgreichen Sozialismus. Ursachen bleiben oft geheim. Denn die Regierung ist an einigen tödlichen Havarien nicht ganz unschuldig und die Staatsmacht braucht Westdevisen.
Starting: 12-10-2025 18:15:00
Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug 152 will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch das Vorhaben erleidet einen herben Rückschlag, als der zweite Testflug tragisch endet.
Starting: 12-10-2025 19:00:00
Die wahren Hintergründe von Unglücken in der DDR wurden geheim gehalten, und immer war die Staatssicherheit mit am Unglücksort. Sie ermittelte mit eigenem Personal, vertuschte und strengte auch Prozesse gegen politisch unliebsame Personen an.
Starting: 12-10-2025 19:45:00
Die schwersten Unglücke der DDR sind für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt stehen einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.
Starting: 12-10-2025 20:30:00
An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.
Starting: 12-10-2025 21:30:00
In der DDR sind sie ein Staatsgeheimnis: eine Spezialkommission der Stasi, die Verbrecher jagt, die es im sozialistischen Staat gar nicht geben sollte, zum Beispiel Serienmörder. Sie ermittelt, wenn die DDR-Oberen bei Verbrechen Unruhe in der Bevölkerung und damit Kritik am Staat befürchten, wie im Fall der Säuglingsmorde in der Leipziger Frauenklinik 1986. Die Stasi-Ermittler sollen den Täter finden und die Tat zugleich geheimhalten.
Starting: 12-10-2025 22:15:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 12-10-2025 23:00:00
Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch es kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen aneinander angepasst werden.
Starting: 12-10-2025 23:45:00
Die Nationale Volksarmee war mit fast 170.000 Soldaten in ständiger Gefechtsbereitschaft und bestimmte das Alltagsbild der DDR. Sie bildete eine wichtige Stütze der Roten Armee. Des Weiteren war sie mit moderner Waffentechnik ausgerüstet.
Starting: 13-10-2025 00:45:00
Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.
Starting: 13-10-2025 01:30:00
Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigt bis heute im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Doch wer ist sie wirklich? Aussagen von Vertrauten, wie ihrem Enkel Roberto, und Auszüge aus unbekannten Dokumenten zeichnen das Bild einer Frau, die in der DDR ihren Traum von einer besseren Welt verwirklicht sah und sich die eigene Schuld am Scheitern dieses Traums nicht eingestehen will.
Starting: 13-10-2025 02:15:00
Die erste Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Mauerbau 1961. Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollen sie jetzt die Kampfreserve der sozialistischen Partei werden.
Starting: 13-10-2025 02:45:00
Die zweite Folge beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR nach dem Mauerbau 1961 bis 1976. Die Ost-Jugend will leben. Sie liebt denselben Rhythmus, der auch westdeutsche Teenager in die Tanzlokale lockt, ist inspiriert vom Sound der 1960er-Jahre.
Starting: 13-10-2025 03:35:00
Junge Menschen in der DDR wurden im Geiste des Sozialismus erzogen. Wer in den 1980er-Jahren jugendlich war, kannte kein Leben ohne Mauer und Staatspartei SED. Die einen haben sich in dem System eingerichtet, andere verspürten den Drang auszubrechen.
Starting: 13-10-2025 04:15:00
Nur die Pyramiden sind noch erhalten Den Begriff Weltwunder kennt fast jeder. Doch bei der Aufzählung scheitern die meisten. Und die Frage, warum es gerade sieben sind und weshalb genau diese sieben Bauwerke der Antike ausgewählt wurden, kann auch die Wissenschaft nur mit Vermutungen beantworten. Sicher ist lediglich, dass die Idee zu den Top Sieben aus Griechenland stammt.
Starting: 13-10-2025 05:00:00
Das moderne Europa beruht auf den römischen Ideen eines Kontinents ohne Grenzen und der Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz. Die Dokumentation beleuchtet, wie sehr die Kultur des alten Rom die moderne Welt geformt hat.
Starting: 13-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-10-2025 06:13:00
Das Römische Reich bestand aus unterschiedlichen Völkern und Gebieten. Viele von ihnen wurden militärisch bezwungen. Wie gelang es den Römern, sie zu erobern und so ein Weltreich zu schaffen? Oft verhalf ihnen ihr technisches Können zum Sieg.
Starting: 13-10-2025 06:15:00
Archäologische Funde und Analysen zeichnen ein authentisches Bild vom Dienst in der Legion. Vom harten körperlichen Training bis zum intensiven Umgang mit Waffen: Die ersten Dienstjahre als Legionär verlangten viel Disziplin.
Starting: 13-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-10-2025 07:43:00
Archäologische Funde und Analysen zeichnen ein authentisches Bild vom Dienst in der Legion. Vom harten körperlichen Training bis zum intensiven Umgang mit Waffen: Die ersten Dienstjahre als Legionär verlangten viel Disziplin.
Starting: 13-10-2025 07:45:00
Großbritannien 2025Am Anfang seiner Karriere ist Gaius Julius Cäsar ein junger, talentierter Politiker ohne Skrupel. Wie schafft er den Aufstieg zum mächtigsten Mann des Römischen Reiches?Im 1. Jahrhundert vor Christus ist die Römische Republik zu einem Großreich herangewachsen. Doch im Inneren herrschen Krisen. Das politische Rom ringt um seine Ordnung. Der junge Cäsar erkennt seine Chance und steigt in das riskante Spiel um die Macht ein.HD-Produktion.
Starting: 13-10-2025 08:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-10-2025 09:13:00
Großbritannien 2025Cäsar verbündet sich mit Crassus und Pompeius - gemeinsam bilden sie das sogenannte Triumvirat. Zu dritt bestimmen sie die Geschicke des Römischen Reiches und setzen die Politik unter Druck.Doch das Bündnis gerät ins Wanken und damit auch die Stabilität der Republik. Diese ist auf Machtverteilung ausgelegt. Kein Einzelner soll die Kontrolle übernehmen können. Doch Cäsar feiert in Gallien einen Sieg nach dem anderen. Er gewinnt immer mehr an Einfluss.HD-Produktion.
Starting: 13-10-2025 09:15:00
Großbritannien 2025Cäsar triumphiert im Römischen Bürgerkrieg. Nie zuvor hatte ein Römer so viel Macht. Er nutzt sie, um weitreichende Reformen durchzusetzen. Doch sein Aufstieg weckt Widerstand.Im Krieg hat Cäsar hart gekämpft, aber vielen seiner Gegner Gnade gewährt. Er will sie auf seine Seite ziehen und den Staat wieder aufrichten. Doch ist er bereit, seine Macht wieder abzugeben? Wird Cäsar zum Gewaltherrscher? Oder richtet sich die Gewalt gegen ihn?HD-Produktion.
Starting: 13-10-2025 10:00:00
Kritiker halten die konservative katholische Gemeinschaft Opus Dei für eine Sekte. Opus Dei selbst sieht sich eher als wachsende Glaubensgemeinschaft im Dienste Jesu Christi. Ein Blick ins Innere der Gemeinschaft ist bis heute schwierig.
Starting: 13-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-10-2025 11:28:00
Die US-Amerikanerin Victoria Britton kämpft mit den Tränen, als sie von dem Tod ihres 21-jährigen Sohnes Kyle Brennan berichtet. Er starb am Abend des 19. Februar 2007 an einer Schussverletzung in der Wohnung des Vaters in Clearwater im US-Bundesstaat Florida. Die genauen Todesumstände sind bis heute nicht geklärt. Es steht der Vorwurf im Raum, dass der Psychokonzern Scientology in den Fall verwickelt ist.
Starting: 13-10-2025 11:30:00
Eine geheime Macht führt die neue Weltordnung ein und will die Menschheit versklaven. Doch wer steckt dahinter? Illuminaten? Rothschilds? Die Bilderberger? Das Märchen von der versteckten Elite, die die Fäden zieht, ist uralt und hat viele Versionen.
Starting: 13-10-2025 12:15:00
Der Rummel rund um das Mysterium UFOs ist weltweit auf einem neuen Hoch. Doch hinter der Faszination lauert der Einstieg in gefährliche, realitätsverzerrende Verschwörungserzählungen. Raumschiffe, fliegende Untertassen, unerklärliche Flugobjekte.
Starting: 13-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-10-2025 13:43:00
Einfache Antworten in schwierigen Zeiten sind der Köder der Verschwörungstheoretiker. In Zeiten von Social Media und Fake News locken QAnon und Co. so Millionen Menschen in ihr Netz. Verschwörungen verzerren das Weltbild und wirken wie eine Droge.
Starting: 13-10-2025 13:45:00
Die Dokumentation prüft die sieben größten Verschwörungstheorien mithilfe von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt. Dazu geht es unter anderem um die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion sowie die gestellte Mondlandung.
Starting: 13-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-10-2025 15:13:00
Die Sendung untersucht die großen Falschmeldungen der Geschichte, wie die angebliche Entführung eines russischen Mädchens in Deutschland oder der sogenannte Hufeisen-Plan, der die angebliche Vertreibung von Kosovo-Albanern durch Serbien beschrieb.
Starting: 13-10-2025 15:15:00
Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.
Starting: 13-10-2025 16:00:00
Sebastian Lege reist bis nach Mexiko und stellt dort Erschütterndes über Coca-Cola fest. Außerdem enthüllt er, dass der Maggi-Würfel zu viel Salz enthält und dass die Cornflakes von Kellogg's nur nährstoffarme Maisflocken mit viel Zucker beinhalten.
Starting: 13-10-2025 16:45:00
Das irische Unternehmen Ryanair ist mit seinem Geschäftsmodell der Überflieger unter den Billigairlines. Die Angestellten jedoch prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen an: geringe Gehälter, Druck bei den Bordverkäufen und ein knallhartes Management.
Starting: 13-10-2025 17:30:00
Der Billigdiscounter Action unterhält über 2250 Filialen in 13 europäischen Ländern mit unschlagbaren Preisen. Geht seine aggressive Preispolitik zulasten der Angestellten und Warenqualität? Insider berichten von extremem Druck.
Starting: 13-10-2025 18:15:00
2023 löst der Barbie-Film weltweit Begeisterung aus. Isobel Yeung untersucht Mattels Produktion und Marketing, zeigt, wie Barbie zur feministischen Ikone wird, und deckt Ausbeutung, Wettbewerbsdruck und Sicherheitsmängel in der Spielzeugfabrik auf.
Starting: 13-10-2025 19:00:00
Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie bei günstigen Produkten trickst: Statt hochwertiger Zutaten kommen Streckmittel, Aromen und Zucker zum Einsatz - etwa bei Leberkäse, Senf oder Multivitamindrinks. Der Schein trügt oft gewaltig.
Starting: 13-10-2025 19:45:00
Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf: Im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude entlarvt er die miesen Tricks der Branche. Überall wird gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht. Sebastian Lege zeigt, was wirklich drinsteckt.
Starting: 13-10-2025 20:30:00
Diesmal lüftet Sebastian Lege die Geheimnisse von Cremissimo-Eis, Pfeffer und Babymilch. Außerdem reist er ins Bubble-Tea-Mutterland Taiwan und findet heraus, dass trotz des heutigen Rezepts die Anfänge des Bubble Teas alles andere als zuckrig waren.
Starting: 13-10-2025 21:15:00
Vom Giganten Unilever werden Pfanni, Langnese und Knorr hergestellt. Sebastian Lege deckt die Tricks des Konzerns auf und untersucht zahlreiche Unilever-Produkte. Der Produktentwickler zeigt, wie der Konzern seine Lebensmittel herstellt.
Starting: 13-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 13-10-2025 22:45:00
Am äußersten Rand unseres Sonnensystems ist der Zwergplanet Pluto eine kleine Sensation. Anscheinend lassen sich dort Gebirgsketten, Gletscher und gigantische Einschlagskrater finden. Planetenforscher gehen Plutos Geschichte auf den Grund.
Starting: 13-10-2025 23:15:00