Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 09-10-2025 06:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 09-10-2025 15:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 09-10-2025 16:00:00
Der Österreicher Johann Zillinger ist eine große Nummer in der Tierschmuggelszene. 30 Jahre lang importiert er illegal seltene Papageien von Brasilien nach Europa - und verkauft sie für bis zu 90.000 Euro pro Ara. Seine Methoden werden immer raffinierter.Die Umwelt-Crime-Doku rekonstruiert den Fall des Vogelschmugglers und geht der Frage nach, wie es Johann Zillinger schafft, jahrelang die Behörden zu überlisten.
Starting: 09-10-2025 16:00:00
Howard Carter betritt die eigentliche Grabkammer, in der sich die Mumie und die Goldmaske befinden. Grabbeigaben und Objekte, die bei Tutanchamuns Mumifizierung verwendet wurden, werden neu untersucht und ermöglichen interessante Rückschlüsse.
Starting: 09-10-2025 16:30:00
Die Sierra Madre ist Mexikos längstes und höchstes Gebirge im Westen des Landes. Auf den Gipfeln führen traditionelle Indianervölker ein zurückgezogenes Leben und im Schatten von Vulkankratern sorgen Bauern für die Herstellung von Tequila.
Starting: 09-10-2025 17:15:00
Die Sierra Madre ist Mexikos längstes und höchstes Gebirge im Westen des Landes. Auf den Gipfeln führen traditionelle Indianervölker ein zurückgezogenes Leben und im Schatten von Vulkankratern sorgen Bauern für die Herstellung von Tequila.
Starting: 09-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 09-10-2025 18:00:00
In "Wut. Jetzt fahren wir in den Westen" wird Matthias Schmidt Nordrhein-Westfalen mit einem dezidiert ostdeutschen Blick durchreisen und porträtieren. Lange genug sind Journalistinnen und Journalisten aus dem Westen in den Osten gefahren - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung wird es Zeit für einen journalistischen Perspektivwechsel.
Starting: 09-10-2025 18:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 09-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 09-10-2025 19:45:00
.
Starting: 09-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 09-10-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 09-10-2025 22:00:00
In "Wut. Jetzt fahren wir in den Westen" wird Matthias Schmidt Nordrhein-Westfalen mit einem dezidiert ostdeutschen Blick durchreisen und porträtieren. Lange genug sind Journalistinnen und Journalisten aus dem Westen in den Osten gefahren - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung wird es Zeit für einen journalistischen Perspektivwechsel.
Starting: 09-10-2025 22:45:00
.
Starting: 09-10-2025 23:30:00
Das Land bebte so heftig wie seit 236 Jahren nicht. Am heftigsten war es am Niederrhein. Das Erdbeben mit der Stärke von 5,9 auf der Richterskala war auch in Münster und Bielefeld noch zu spüren. 1992 war ein Jahr der großen Überraschungen.
Starting: 10-10-2025 00:15:00
In 1993 gehen in Essen zu Beginn des Jahres über 300.000 Menschen auf die Straße. Mit einer kilometerlangen Lichterkette treten sie ein für mehr Menschlichkeit und gegen Ausländerhass. Werner Nass ist damals Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats.
Starting: 10-10-2025 01:00:00
Die Sendung lässt den Gipfel von 1994 und die Ereignisse der Zeit Revue passieren. Staats-und Regierungschefs der EU trafen sich in Essen. Michael Schumacher gewann seinen ersten WM-Titel. Der sogenannte Schwulenparagraf wurde gekippt.
Starting: 10-10-2025 01:45:00
Das Jahr 1995 stand für Deutschland ganz im Zeichen der Liebe. Für ein Paar war es die große Liebe; für die politische Koalition eher eine Hassliebe. Christian Wunderlich alias Frauenschwarm Frank war mit dabei bei der `Verbotenen Liebe'.
Starting: 10-10-2025 02:30:00
Die Dokumentationen zeigen die Vielfalt der Kulturen und Länder der Welt von China bis Südafrika.
Starting: 10-10-2025 03:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-10-2025 06:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 10-10-2025 12:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 10-10-2025 12:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 10-10-2025 12:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 10-10-2025 13:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 10-10-2025 13:45:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 10-10-2025 14:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 10-10-2025 15:05:00
Sie sind gewaltbereit und tragen ihre Ideologie offen nach außen - junge Rechtsextreme werden in der Lausitz immer mehr zum Problem. Zu spüren bekommen das vor allem diejenigen, die nicht in das Weltbild der neuen Generation von Neonazis passen: Homo- oder Transsexuelle oder Demokraten, die sich nicht einschüchtern lassen wollen. Die Reportage von Jo Goll und Sebastian Schiller zeigt anhand von Menschen in Cottbus und Spremberg, wie die Zivilgesellschaft dort zunehmend unter Druck gerät und wie junge Rechtsextreme unser Land verändern wollen.
Starting: 10-10-2025 15:05:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 10-10-2025 15:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 10-10-2025 15:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 10-10-2025 16:00:00
Israels Krieg in Gaza trifft auch Journalisten: Laut Reporter ohne Grenzen sollen fast 200 Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden sein. Internationalen Journalisten wird der Zugang ins Kriegsgebiet verwehrt. Auch in Israel werden Medien unter Druck gesetzt. Diffamierungen, Militärzensur, selektive Bilder: Im Fernsehen wird vor allem die Perspektive der israelischen Armee gezeigt. Seit dem brutalen Angriff der Hamas im Oktober 2023 finden sich einige Journalisten in einer Doppelrolle wieder: als Berichterstatter - und Betroffene. Was bedeutet das für die Pressefreiheit im Land.
Starting: 10-10-2025 16:00:00
In "Wut. Jetzt fahren wir in den Westen" wird Matthias Schmidt Nordrhein-Westfalen mit einem dezidiert ostdeutschen Blick durchreisen und porträtieren. Lange genug sind Journalistinnen und Journalisten aus dem Westen in den Osten gefahren - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung wird es Zeit für einen journalistischen Perspektivwechsel.
Starting: 10-10-2025 16:30:00
Angesichts der Eskalation nach dem 7. Oktober und dem Krieg in Gaza schwinden die letzten Hoffnungen auf ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern. Die Anerkennung von Palästina als Staat durch den Großteil der internationalen Staatengemeinschaft ist zwar ein großer symbolischer Schritt, die seit Jahrzehnten angestrebte Zweistaatenlösung gilt aber als immer unwahrscheinlicher. Das Weltjournal+ zeigt, wie verfahren jede Suche nach einer diplomatischen Lösung ist.
Starting: 10-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 10-10-2025 18:00:00
Die alten Tempel der Maya befinden sich immer noch in den Regenwäldern der Halbinsel Yucatán. Es haben sich Jaguare, Affen, Vögel und Kaffeebauern dort niedergelassen, wobei unterirdische Flüsse die Oasen miteinander verbinden.
Starting: 10-10-2025 18:15:00
Nordmexiko ist die trockenste Region des Landes mit den zwei Wüsten Sonoran und Chihuahuan. Je mehr man in den Westen reist, desto heißer, trockener und anspruchsvoller wird das Klima. Außerdem sind dort Präriehunde und Aplomadofalken beheimatet.
Starting: 10-10-2025 19:00:00
Nordmexiko ist die trockenste Region des Landes mit den zwei Wüsten Sonoran und Chihuahuan. Je mehr man in den Westen reist, desto heißer, trockener und anspruchsvoller wird das Klima. Außerdem sind dort Präriehunde und Aplomadofalken beheimatet.
Starting: 10-10-2025 19:00:00
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende.
Starting: 10-10-2025 19:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 10-10-2025 21:00:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 10-10-2025 22:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 10-10-2025 22:30:00
Plötzlich geht kein Flug mehr: Drohnen stehen über europäischen Flughäfen in der Luft, in Kopenhagen und in München. Die werden daraufhin aus Sicherheitsgründen geschlossen. Woher die Drohnen genau kommen, wer sie steuert, ist nicht ganz geklärt.
Starting: 10-10-2025 22:30:00
Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.
Starting: 10-10-2025 22:45:00
Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.
Starting: 10-10-2025 23:30:00
In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.
Starting: 11-10-2025 00:15:00
Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.
Starting: 11-10-2025 01:00:00
Die Pyramiden sind die Ikonen des alten Ägypten. Mit ihren riesigen Gräbern haben Ägypter Monumente für die Ewigkeit geschaffen und sind dadurch am Ende tatsächlich unsterblich geworden. Es sind die ältesten Monumentalbauten der Menschheit.
Starting: 11-10-2025 01:45:00
Die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.
Starting: 11-10-2025 02:30:00
In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren.
Starting: 11-10-2025 03:15:00
Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte, den selbst Kleopatra nicht aufhalten kann.
Starting: 11-10-2025 04:00:00
Nur die Pyramiden sind noch erhalten Den Begriff Weltwunder kennt fast jeder. Doch bei der Aufzählung scheitern die meisten. Und die Frage, warum es gerade sieben sind und weshalb genau diese sieben Bauwerke der Antike ausgewählt wurden, kann auch die Wissenschaft nur mit Vermutungen beantworten. Sicher ist lediglich, dass die Idee zu den Top Sieben aus Griechenland stammt.
Starting: 11-10-2025 04:45:00
Die alten Tempel der Maya befinden sich immer noch in den Regenwäldern der Halbinsel Yucatán. Es haben sich Jaguare, Affen, Vögel und Kaffeebauern dort niedergelassen, wobei unterirdische Flüsse die Oasen miteinander verbinden.
Starting: 11-10-2025 05:15:00
Die alten Tempel der Maya befinden sich immer noch in den Regenwäldern der Halbinsel Yucatán. Es haben sich Jaguare, Affen, Vögel und Kaffeebauern dort niedergelassen, wobei unterirdische Flüsse die Oasen miteinander verbinden.
Starting: 11-10-2025 05:15:00
Nordmexiko ist die trockenste Region des Landes mit den zwei Wüsten Sonoran und Chihuahuan. Je mehr man in den Westen reist, desto heißer, trockener und anspruchsvoller wird das Klima. Außerdem sind dort Präriehunde und Aplomadofalken beheimatet.
Starting: 11-10-2025 06:00:00
Nordmexiko ist die trockenste Region des Landes mit den zwei Wüsten Sonoran und Chihuahuan. Je mehr man in den Westen reist, desto heißer, trockener und anspruchsvoller wird das Klima. Außerdem sind dort Präriehunde und Aplomadofalken beheimatet.
Starting: 11-10-2025 06:00:00
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende.
Starting: 11-10-2025 06:45:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 1990er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 11-10-2025 08:00:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 2000er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 11-10-2025 09:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 11-10-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 11-10-2025 11:30:00
Dänemark - das kleine Land im Norden Europas. Platz 1 in der EU in Sachen Wirtschaftswachstum UND Klimazielen. Zur EU-Ratspräsidentschaft schaut phoenix Richtung Norden - wo 6 Mio. Menschen, vorwiegend auf zwei Rädern unterwegs sind - mit großem Gemeinschaftsgefühl. Dänemark leistet sich ein großzügiges Sozialsystem und zeigt gleichzeitig harte Kante gegenüber asylsuchenden Menschen.
Starting: 11-10-2025 11:45:00
Im Jahr 1996 wurden Träume wahr; vor allem im Sport: Borussia Dortmund verteidigt den Titel und wird bereits am vorletzten Spieltag Deutscher Meister; Oliver Bierhoff schießt das deutsche Team mit seinem unvergesslichen Gold Goal zum Europameister.
Starting: 11-10-2025 12:15:00
Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen des Kometen Hale-Bopp. Der war mit bloßem Auge sichtbar. Und plötzlich war NRW das Land der Hobbyastronomen. Ganz anders erging es Reinhold Ewald, ein waschechter Astronaut aus Mönchengladbach.
Starting: 11-10-2025 13:00:00
Die Sendung wirft einen Blick zurück, und erinnert an einige Dinge, die Deutschland 1998 bewegten. "Call by Call" wurde zum Volkssport, die Kelly-Family ersteigerte das Schloss Gymnich, und Guildo Horn begeisterte mit seiner Musik.
Starting: 11-10-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt was Menschen, Politik und Kultur im Westen um die Jahrtausendwende bewegte. Die Angst war nicht nur wegen der Doppelnull, die das Rechensystem vieler Computer zusammenbrechen lassen würde groß. Gleichzeitig spielte man Moorhuhnjagd.
Starting: 11-10-2025 14:30:00
Die alten Tempel der Maya befinden sich immer noch in den Regenwäldern der Halbinsel Yucatán. Es haben sich Jaguare, Affen, Vögel und Kaffeebauern dort niedergelassen, wobei unterirdische Flüsse die Oasen miteinander verbinden.
Starting: 11-10-2025 15:15:00
Seit der Maya-Zeit herrschen in einer indigenen Gemeinschaft Mexikos strenge Geschlechterrollen. Doch "Las Amazonas" brechen mit Softball diese Normen. Sie kämpfen für Anerkennung ihrer Arbeit im Haushalt und für ihre Familien - auf dem Spielfeld erfolgreich, zu Hause oft mit Widerständen konfrontiert.
Starting: 11-10-2025 16:00:00
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende.
Starting: 11-10-2025 16:15:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 11-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 11-10-2025 18:00:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 11-10-2025 18:15:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 11-10-2025 19:00:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 11-10-2025 19:45:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 11-10-2025 20:30:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 11-10-2025 21:15:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 2010er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 11-10-2025 22:00:00
Die Sendung dokumentiert die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Sie erzählt von einem Land und von Menschen, die von einer nahenden Katastrophe noch nichts zu ahnen schienen, obwohl der Nationalsozialismus omnipräsent war.
Starting: 11-10-2025 23:30:00
Die Sendung dokumentiert den Alltag in Berlin und Brandenburg zwischen den Jahren 1939 und 1945. Die Zeit war vor allem vom Krieg geprägt; private Bilder, fernab der NS-Propaganda geben spannende und authentische Einblicke.
Starting: 12-10-2025 00:15:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 12-10-2025 01:00:00
Irland ist für Bahn-Fans ein Geheimtipp. Besonders reizvoll ist die Ostküste. Von Rosslare im Südosten geht es nordwärts und nach einem Abstecher in die Wicklow Mountains fährt der Zug parallel zu langen Stränden und auf spektakulären Klippen.
Starting: 12-10-2025 01:45:00
Anlässlich der Parlamentswahlen in Israel am 9. April 2019 wird die bemerkenswerte Geschichte des Aufstiegs des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vorgestellt. Seine Karriere wird anhand seiner öffentlichen Auftritte gezeigt.
Starting: 12-10-2025 01:45:00
Eine Bahnfahrt am Mittelrhein zählt zu den schönsten Bahnerlebnissen Deutschlands. Neben der herausragenden Landschaft hat man bei dieser Fahrt immer auch den Mythos Rhein vor Augen. Das Fernsehteam hat sich mit der Eisenbahn auf Spurensuche begeben.
Starting: 12-10-2025 02:30:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 12-10-2025 03:15:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 12-10-2025 04:00:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 12-10-2025 04:45:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 12-10-2025 05:30:00
Farben, Pomp und Glitzer: Indische Hochzeiten sind oft riesig. Doch der Preis für die opulenten Feste ist enorm und stürzt viele Familien in Schulden.
Starting: 12-10-2025 06:15:00
Im Jahr 1996 wurden Träume wahr; vor allem im Sport: Borussia Dortmund verteidigt den Titel und wird bereits am vorletzten Spieltag Deutscher Meister; Oliver Bierhoff schießt das deutsche Team mit seinem unvergesslichen Gold Goal zum Europameister.
Starting: 12-10-2025 06:30:00
Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen des Kometen Hale-Bopp. Der war mit bloßem Auge sichtbar. Und plötzlich war NRW das Land der Hobbyastronomen. Ganz anders erging es Reinhold Ewald, ein waschechter Astronaut aus Mönchengladbach.
Starting: 12-10-2025 07:15:00
Die Sendung wirft einen Blick zurück, und erinnert an einige Dinge, die Deutschland 1998 bewegten. "Call by Call" wurde zum Volkssport, die Kelly-Family ersteigerte das Schloss Gymnich, und Guildo Horn begeisterte mit seiner Musik.
Starting: 12-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt was Menschen, Politik und Kultur im Westen um die Jahrtausendwende bewegte. Die Angst war nicht nur wegen der Doppelnull, die das Rechensystem vieler Computer zusammenbrechen lassen würde groß. Gleichzeitig spielte man Moorhuhnjagd.
Starting: 12-10-2025 08:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 12-10-2025 09:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 12-10-2025 10:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 12-10-2025 11:00:00
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen:* Tarek Al-Wazir (B _90/Grüne, Vorsitzender Verkehrsausschuss Bundestag)* Tilman Kuban (CDU, Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Bundestag)* Katja Diehl (Mobilitätsexpertin und Podcasterin)* Christoph Ahlhaus (Bundesverband Mittelständische Wirtschaft).
Starting: 12-10-2025 11:00:00
Zum zweiten Jahrestag des mörderischen Hamas-Angriffs auf Israel wird auf die zerstörerischen Folgen des Konfliktes für Israelis und Palästinenser geblickt. Angehörige von Geiseln und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben werden befragt.
Starting: 12-10-2025 11:30:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 2010er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 12-10-2025 12:00:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 2010er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 12-10-2025 12:00:00
Die Sendung dokumentiert die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Sie erzählt von einem Land und von Menschen, die von einer nahenden Katastrophe noch nichts zu ahnen schienen, obwohl der Nationalsozialismus omnipräsent war.
Starting: 12-10-2025 13:30:00
Die Sendung dokumentiert den Alltag in Berlin und Brandenburg zwischen den Jahren 1939 und 1945. Die Zeit war vor allem vom Krieg geprägt; private Bilder, fernab der NS-Propaganda geben spannende und authentische Einblicke.
Starting: 12-10-2025 14:15:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 12-10-2025 15:00:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 12-10-2025 15:45:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 12-10-2025 16:30:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 12-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 12-10-2025 18:00:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 12-10-2025 18:15:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 12-10-2025 19:00:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 12-10-2025 19:45:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 12-10-2025 20:30:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 12-10-2025 20:30:00
Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.
Starting: 12-10-2025 21:15:00
Der Politikwissenschaftler Peter R. Neumann spricht über den Rechtspopulismus in Europa.
Starting: 12-10-2025 22:30:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 12-10-2025 22:30:00
Die alten Tempel der Maya befinden sich immer noch in den Regenwäldern der Halbinsel Yucatán. Es haben sich Jaguare, Affen, Vögel und Kaffeebauern dort niedergelassen, wobei unterirdische Flüsse die Oasen miteinander verbinden.
Starting: 12-10-2025 22:45:00
Nordmexiko ist die trockenste Region des Landes mit den zwei Wüsten Sonoran und Chihuahuan. Je mehr man in den Westen reist, desto heißer, trockener und anspruchsvoller wird das Klima. Außerdem sind dort Präriehunde und Aplomadofalken beheimatet.
Starting: 12-10-2025 23:30:00
Nordmexiko ist die trockenste Region des Landes mit den zwei Wüsten Sonoran und Chihuahuan. Je mehr man in den Westen reist, desto heißer, trockener und anspruchsvoller wird das Klima. Außerdem sind dort Präriehunde und Aplomadofalken beheimatet.
Starting: 12-10-2025 23:30:00
Leonardo Bertrand Veras schwimmt nahezu jeden Tag mit Haien. Und zwar ohne Käfig. Er ist fasziniert von den Tieren und setzt sich vehement für ihren Schutz ein. Das war nicht immer so, denn früher war der 52-Jährige ein erbitterter Haijäger. Im Auftrag der Fischindustrie. Bis ihm plötzlich bewusst wurde: Diese Raubfische sind gefährdet und ihr Negativimage ist völlig übertrieben. Haie sind keine Bestien. Leonardo will aufklären und sensibilisieren. Auf der Insel Fernando de Noronha mitten im Atlantik hat er ein Haimuseum aufgebaut. Für Touristen ist es ein Anziehungspunkt auf dem Eiland.
Starting: 13-10-2025 00:15:00
Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt. Er zieht Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Das Gebäude entwickelte sich von einer mittelalterlichen Königsburg zu moderner Ingenieurskunst.
Starting: 13-10-2025 01:00:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 13-10-2025 01:45:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 13-10-2025 02:30:00
Fast täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine. Möglich ist das auch, weil Russlands Militär immer wieder westliche Technik in seinen Drohnen verbaut.
Starting: 13-10-2025 03:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-10-2025 06:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-10-2025 07:00:00
Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
Starting: 13-10-2025 07:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 13-10-2025 07:30:00
* Berlin: Öffentliche Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums mit den Präsidenten der Nachrichtendienste des BundesMarc Henrichmann (CDU, Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums)Sinan Selen (Präsident Bundesamt für Verfassungsschutz), Martin Jäger (Präsident Bundesnachrichtendienst) und Martina Rosenberg (Präsidentin Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst).
Starting: 13-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 13-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 13-10-2025 10:45:00
Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
Starting: 13-10-2025 10:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 13-10-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 13-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 13-10-2025 12:45:00
Die Waffen schweigen - aber noch sind die Geiseln nicht frei, und die humanitäre Hilfe im Gazastreifen wird erst langsam bei den Menschen ankommen. Wie stabil ist die Einigung? Was muss getan werden, um die Lage der Zivilbevölkerung in Gaza schnell zu verbessern? Und wie könnte der Küstenstreifen einen Neuanfang ohne das Terrorregime der Hamas schaffen? Moderatorin Susan Link diskutiert mit den Gästen:* Christian Böhme (Tagesspiegel)* Anna Sauerbrey (DIE ZEIT)* Lisa Schneider (taz)* Ronen Steinke (Süddeutsche Zeitung).
Starting: 13-10-2025 12:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 13-10-2025 13:30:00
In "Wut. Jetzt fahren wir in den Westen" wird Matthias Schmidt Nordrhein-Westfalen mit einem dezidiert ostdeutschen Blick durchreisen und porträtieren. Lange genug sind Journalistinnen und Journalisten aus dem Westen in den Osten gefahren - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung wird es Zeit für einen journalistischen Perspektivwechsel.
Starting: 13-10-2025 14:00:00
Ist der gesellschaftliche Meinungskorridor tatsächlich enger geworden oder halten wir andere Meinungen einfach nicht mehr aus? Wo liegt die Grenze der Meinungsfreiheit? Und wer bestimmt sie? Mitri Sirin reist quer durch die USA und durch Deutschland: Er trifft Menschen, die das Gefühl haben, nicht mehr alles sagen zu dürfen und sich viel zu schnell in eine rechte Ecke gedrängt fühlen. Und er trifft diejenigen, die an die Meinungsfreiheit glauben.
Starting: 13-10-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 13-10-2025 15:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 13-10-2025 16:00:00
Der Österreicher Johann Zillinger ist eine große Nummer in der Tierschmuggelszene. 30 Jahre lang importiert er illegal seltene Papageien von Brasilien nach Europa - und verkauft sie für bis zu 90.000 Euro pro Ara. Seine Methoden werden immer raffinierter.Die Umwelt-Crime-Doku rekonstruiert den Fall des Vogelschmugglers und geht der Frage nach, wie es Johann Zillinger schafft, jahrelang die Behörden zu überlisten.
Starting: 13-10-2025 16:00:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 13-10-2025 16:30:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 13-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 13-10-2025 18:00:00
Ibiza wird Mitte des letzten Jahrhunderts ein Sehnsuchtsort für Jetset und Musikgrößen, aber auch für Aussteiger aller Art. In Bauernhäusern entstehen Clubs, die heute zu den größten der Welt gehören. Ibiza besitzt ein besonderes Lebensgefühl.
Starting: 13-10-2025 18:15:00
Die Amalfiküste zählt zu eine der landschaftlich schönsten Regionen Europas. Die Städte Amalfi, Ravello und Positano werden zur Bühne schillernder Geschichten. Die Insel Capri lockt als ein Eldorado für verbotene Sehnsüchte und Lebenslust.
Starting: 13-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 13-10-2025 19:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 13-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 13-10-2025 21:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 13-10-2025 22:00:00
Ibiza wird Mitte des letzten Jahrhunderts ein Sehnsuchtsort für Jetset und Musikgrößen, aber auch für Aussteiger aller Art. In Bauernhäusern entstehen Clubs, die heute zu den größten der Welt gehören. Ibiza besitzt ein besonderes Lebensgefühl.
Starting: 13-10-2025 22:45:00
Die Amalfiküste zählt zu eine der landschaftlich schönsten Regionen Europas. Die Städte Amalfi, Ravello und Positano werden zur Bühne schillernder Geschichten. Die Insel Capri lockt als ein Eldorado für verbotene Sehnsüchte und Lebenslust.
Starting: 13-10-2025 23:30:00
Im Jahr 1996 wurden Träume wahr; vor allem im Sport: Borussia Dortmund verteidigt den Titel und wird bereits am vorletzten Spieltag Deutscher Meister; Oliver Bierhoff schießt das deutsche Team mit seinem unvergesslichen Gold Goal zum Europameister.
Starting: 14-10-2025 00:15:00
Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen des Kometen Hale-Bopp. Der war mit bloßem Auge sichtbar. Und plötzlich war NRW das Land der Hobbyastronomen. Ganz anders erging es Reinhold Ewald, ein waschechter Astronaut aus Mönchengladbach.
Starting: 14-10-2025 01:00:00
Die Sendung wirft einen Blick zurück, und erinnert an einige Dinge, die Deutschland 1998 bewegten. "Call by Call" wurde zum Volkssport, die Kelly-Family ersteigerte das Schloss Gymnich, und Guildo Horn begeisterte mit seiner Musik.
Starting: 14-10-2025 01:45:00
Die Sendung zeigt was Menschen, Politik und Kultur im Westen um die Jahrtausendwende bewegte. Die Angst war nicht nur wegen der Doppelnull, die das Rechensystem vieler Computer zusammenbrechen lassen würde groß. Gleichzeitig spielte man Moorhuhnjagd.
Starting: 14-10-2025 02:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-10-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 14-10-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 14-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 14-10-2025 10:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 14-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 14-10-2025 12:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 14-10-2025 15:30:00
Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Starting: 14-10-2025 16:00:00
Ibiza wird Mitte des letzten Jahrhunderts ein Sehnsuchtsort für Jetset und Musikgrößen, aber auch für Aussteiger aller Art. In Bauernhäusern entstehen Clubs, die heute zu den größten der Welt gehören. Ibiza besitzt ein besonderes Lebensgefühl.
Starting: 14-10-2025 16:30:00
Die Amalfiküste zählt zu eine der landschaftlich schönsten Regionen Europas. Die Städte Amalfi, Ravello und Positano werden zur Bühne schillernder Geschichten. Die Insel Capri lockt als ein Eldorado für verbotene Sehnsüchte und Lebenslust.
Starting: 14-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 14-10-2025 18:00:00
Im Herzen Nordamerikas liegen die Northern Great Plains. Die Grasweisen scheinen oft endlos, doch die Wildnis ist stark bedroht. Wo einst Herden von Bisons und Gabelböcken grasten, erstreckt sich über weite Gebiete Agrar- oder Farmland.
Starting: 14-10-2025 18:15:00
Die Erde ist geprägt von einzigartigen, faszinierenden Landschaften, doch bleiben den meisten Menschen große Teile davon unzugänglich und verborgen. Erst der Blick aus der Vogelperspektive ermöglicht spektakuläre Ansichten.
Starting: 14-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 14-10-2025 19:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 14-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 14-10-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 14-10-2025 22:00:00
Im Herzen Nordamerikas liegen die Northern Great Plains. Die Grasweisen scheinen oft endlos, doch die Wildnis ist stark bedroht. Wo einst Herden von Bisons und Gabelböcken grasten, erstreckt sich über weite Gebiete Agrar- oder Farmland.
Starting: 14-10-2025 22:45:00
Die Erde ist geprägt von einzigartigen, faszinierenden Landschaften, doch bleiben den meisten Menschen große Teile davon unzugänglich und verborgen. Erst der Blick aus der Vogelperspektive ermöglicht spektakuläre Ansichten.
Starting: 14-10-2025 23:30:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 2010er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 15-10-2025 00:15:00
Die Sendung dokumentiert die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Sie erzählt von einem Land und von Menschen, die von einer nahenden Katastrophe noch nichts zu ahnen schienen, obwohl der Nationalsozialismus omnipräsent war.
Starting: 15-10-2025 01:45:00
Die Sendung dokumentiert den Alltag in Berlin und Brandenburg zwischen den Jahren 1939 und 1945. Die Zeit war vor allem vom Krieg geprägt; private Bilder, fernab der NS-Propaganda geben spannende und authentische Einblicke.
Starting: 15-10-2025 02:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 15-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 15-10-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 15-10-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 15-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 15-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 15-10-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 15-10-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 15-10-2025 11:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 15-10-2025 12:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 15-10-2025 15:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 15-10-2025 16:00:00
Im Herzen Nordamerikas liegen die Northern Great Plains. Die Grasweisen scheinen oft endlos, doch die Wildnis ist stark bedroht. Wo einst Herden von Bisons und Gabelböcken grasten, erstreckt sich über weite Gebiete Agrar- oder Farmland.
Starting: 15-10-2025 16:30:00
Die Erde ist geprägt von einzigartigen, faszinierenden Landschaften, doch bleiben den meisten Menschen große Teile davon unzugänglich und verborgen. Erst der Blick aus der Vogelperspektive ermöglicht spektakuläre Ansichten.
Starting: 15-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 15-10-2025 18:00:00
Auch 80 Jahre nach dem Untergang von Hitlers Reich wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf oder bieten bei Auktionen. Was treibt Menschen an, Relikte des Dritten Reiches zu horten.
Starting: 15-10-2025 18:15:00
Kaum jemand weiß, dass sich in St. Valentin einst eines der größten Panzerwerke des Dritten Reichs befand. Gleichzeitig entstand dort eines der größten Außenlager des KZ-Mauthausen, tausende Häftlinge fertigten Panzer für Hitlers Wehrmacht.
Starting: 15-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 15-10-2025 19:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 15-10-2025 20:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 15-10-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 15-10-2025 22:00:00
Auch 80 Jahre nach dem Untergang von Hitlers Reich wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf oder bieten bei Auktionen. Was treibt Menschen an, Relikte des Dritten Reiches zu horten.
Starting: 15-10-2025 22:45:00
Kaum jemand weiß, dass sich in St. Valentin einst eines der größten Panzerwerke des Dritten Reichs befand. Gleichzeitig entstand dort eines der größten Außenlager des KZ-Mauthausen, tausende Häftlinge fertigten Panzer für Hitlers Wehrmacht.
Starting: 15-10-2025 23:30:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 16-10-2025 00:15:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 16-10-2025 01:00:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 16-10-2025 01:45:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 16-10-2025 02:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 16-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 16-10-2025 06:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 16-10-2025 15:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 16-10-2025 16:00:00
Auch 80 Jahre nach dem Untergang von Hitlers Reich wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf oder bieten bei Auktionen. Was treibt Menschen an, Relikte des Dritten Reiches zu horten.
Starting: 16-10-2025 16:30:00
Kaum jemand weiß, dass sich in St. Valentin einst eines der größten Panzerwerke des Dritten Reichs befand. Gleichzeitig entstand dort eines der größten Außenlager des KZ-Mauthausen, tausende Häftlinge fertigten Panzer für Hitlers Wehrmacht.
Starting: 16-10-2025 17:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 16-10-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 16-10-2025 19:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 16-10-2025 21:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 16-10-2025 22:00:00
Im Jahr 1996 wurden Träume wahr; vor allem im Sport: Borussia Dortmund verteidigt den Titel und wird bereits am vorletzten Spieltag Deutscher Meister; Oliver Bierhoff schießt das deutsche Team mit seinem unvergesslichen Gold Goal zum Europameister.
Starting: 17-10-2025 00:15:00
Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen des Kometen Hale-Bopp. Der war mit bloßem Auge sichtbar. Und plötzlich war NRW das Land der Hobbyastronomen. Ganz anders erging es Reinhold Ewald, ein waschechter Astronaut aus Mönchengladbach.
Starting: 17-10-2025 01:00:00
Die Sendung wirft einen Blick zurück, und erinnert an einige Dinge, die Deutschland 1998 bewegten. "Call by Call" wurde zum Volkssport, die Kelly-Family ersteigerte das Schloss Gymnich, und Guildo Horn begeisterte mit seiner Musik.
Starting: 17-10-2025 01:45:00
Die Sendung zeigt was Menschen, Politik und Kultur im Westen um die Jahrtausendwende bewegte. Die Angst war nicht nur wegen der Doppelnull, die das Rechensystem vieler Computer zusammenbrechen lassen würde groß. Gleichzeitig spielte man Moorhuhnjagd.
Starting: 17-10-2025 02:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-10-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-10-2025 06:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 17-10-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 17-10-2025 12:45:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 17-10-2025 14:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 17-10-2025 15:05:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 17-10-2025 15:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 17-10-2025 15:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 17-10-2025 16:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 17-10-2025 16:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 17-10-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 17-10-2025 18:00:00
Die erste Folge offenbart Erstaunliches über die frühen Ursprünge der Vögel und ihre Entwicklung zu den fliegenden Lebewesen, die man heute kennt. Führende Wissenschaftler teilen ihre jüngsten Erkenntnisse.
Starting: 17-10-2025 18:15:00
Es gibt fast 11.000 Vogelarten auf der Erde, in verschiedenen Lebensräumen. Viele von ihnen haben einzigartige, feinsinnige Methoden für den Umgang miteinander entwickelt. Wissenschaftler erklären, wie die Tiere miteinander leben und kommunizieren.
Starting: 17-10-2025 19:00:00
Die letzte Folge erzählt bewegende Geschichten über die Überlebenskämpfe der gefiederten Welt. Arten, die sich nicht anpassen können, erliegen den Folgen von Umweltverschmutzung, Klimawandel und Nahrungsschwund.
Starting: 17-10-2025 19:45:00
Möwen-Attacken auf Fischbrötchen: An den deutschen Stränden ein alltägliches Bild. Die intelligenten Vögel kommen den Menschen näher und klauen Strandbesuchern dreist das Essen. Vor allem, weil ihnen der Lebensraum genommen wird.
Starting: 17-10-2025 20:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 17-10-2025 21:00:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 17-10-2025 22:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 17-10-2025 22:30:00
Die Luba-Maske ist eines der wertvollsten Objekte des Afrika-Museums in Tervuren in Belgien. Die ehemalige Kolonialmacht hatte die Maske aus der heutigen Demokratischen Republik Kongo geraubt.
Starting: 17-10-2025 22:45:00
Die Dokumentationsreihe befasst sich mit berühmten Kunstschätzen und Kulturgütern, die durch die Kolonialisierung in den Besitz großer europäischer Museen gelangt sind. Bis heute sind viele Provenienzen unklar, und Rückgabeforderungen mehren sich.
Starting: 17-10-2025 23:25:00
Der Diamant war Teil der Kronjuwelen des Sultans von Banjarmasin, dem heutigen Südkalimantan in Indonesien. Nach dem Tod des Sultans im Jahr 1859 brachten niederländische Truppen den Stein in die Niederlande.
Starting: 18-10-2025 00:05:00
Diese Folge führt zur Büste der Nofretete. Die Büste der Nofretete ist eine der berühmtesten ägyptischen Antiquitäten und eine Ikone. Seit 1924 ist sie im Neuen Museum in Berlin zu sehen und nicht im Nationalmuseum in Kairo.
Starting: 18-10-2025 00:45:00
Die sogenannten Parthenon-Marmore aus dem British Museum in London stammen ursprünglich von der Akropolis in Athen. Seit mehreren Jahrzehnten fordert Griechenland ihre Rückgabe, doch bis heute wird eine Rückgabe verweigert.
Starting: 18-10-2025 01:25:00
Die Federkrone Moctezumas ist im Weltmuseum Wien ausgestellt. Sie stammt aus Mexiko und soll 1519 ein Geschenk an den spanischen Eroberer Hernán Cortés gewesen sein. Zwischen Österreich und Mexiko herrscht darüber ein diplomatischer Streit.
Starting: 18-10-2025 02:05:00
Die goldverzierte Kanone des Königs von Kandy steht im Rijksmuseum Amsterdam. Ihr Herkunftsland Sri Lanka fordert die Rückgabe. Zwei Bürger des Landes haben bei der niederländischen Regierung offiziell um die Rückgabe des Objekts gebeten.
Starting: 18-10-2025 02:45:00
Im größten Gefängnis Boliviens entscheidet das Geld darüber, wie viel Komfort ein Insasse hat. Bei nur sechs Wärtern auf 5.000 Insassen sind Drogen und Gewalt in Palmasola normal. Es wird sogar als "Universität des Verbrechens" bezeichnet.
Starting: 18-10-2025 03:00:00
Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.
Starting: 18-10-2025 03:45:00
Die erste Folge offenbart Erstaunliches über die frühen Ursprünge der Vögel und ihre Entwicklung zu den fliegenden Lebewesen, die man heute kennt. Führende Wissenschaftler teilen ihre jüngsten Erkenntnisse.
Starting: 18-10-2025 05:15:00
Es gibt fast 11.000 Vogelarten auf der Erde, in verschiedenen Lebensräumen. Viele von ihnen haben einzigartige, feinsinnige Methoden für den Umgang miteinander entwickelt. Wissenschaftler erklären, wie die Tiere miteinander leben und kommunizieren.
Starting: 18-10-2025 06:00:00
Die letzte Folge erzählt bewegende Geschichten über die Überlebenskämpfe der gefiederten Welt. Arten, die sich nicht anpassen können, erliegen den Folgen von Umweltverschmutzung, Klimawandel und Nahrungsschwund.
Starting: 18-10-2025 06:45:00
Möwen-Attacken auf Fischbrötchen: An den deutschen Stränden ein alltägliches Bild. Die intelligenten Vögel kommen den Menschen näher und klauen Strandbesuchern dreist das Essen. Vor allem, weil ihnen der Lebensraum genommen wird.
Starting: 18-10-2025 07:30:00
Dieser Film dokumentiert die Ereignisse der 2010er Jahre des Landes Brandenburg.
Starting: 18-10-2025 08:00:00
Die Sendung dokumentiert die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Sie erzählt von einem Land und von Menschen, die von einer nahenden Katastrophe noch nichts zu ahnen schienen, obwohl der Nationalsozialismus omnipräsent war.
Starting: 18-10-2025 09:30:00
Die Sendung dokumentiert den Alltag in Berlin und Brandenburg zwischen den Jahren 1939 und 1945. Die Zeit war vor allem vom Krieg geprägt; private Bilder, fernab der NS-Propaganda geben spannende und authentische Einblicke.
Starting: 18-10-2025 10:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 18-10-2025 11:00:00
Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.
Starting: 18-10-2025 12:15:00
Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.
Starting: 18-10-2025 13:00:00
Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.
Starting: 18-10-2025 13:45:00
Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.
Starting: 18-10-2025 14:30:00
Die erste Folge offenbart Erstaunliches über die frühen Ursprünge der Vögel und ihre Entwicklung zu den fliegenden Lebewesen, die man heute kennt. Führende Wissenschaftler teilen ihre jüngsten Erkenntnisse.
Starting: 18-10-2025 15:15:00
Es gibt fast 11.000 Vogelarten auf der Erde, in verschiedenen Lebensräumen. Viele von ihnen haben einzigartige, feinsinnige Methoden für den Umgang miteinander entwickelt. Wissenschaftler erklären, wie die Tiere miteinander leben und kommunizieren.
Starting: 18-10-2025 16:00:00
Die letzte Folge erzählt bewegende Geschichten über die Überlebenskämpfe der gefiederten Welt. Arten, die sich nicht anpassen können, erliegen den Folgen von Umweltverschmutzung, Klimawandel und Nahrungsschwund.
Starting: 18-10-2025 16:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 18-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 18-10-2025 18:00:00
Trotz der über 100 Millionen Einwohner findet sich auf Honshu noch immer unberührte Wildnis. So konnten sich zum Beispiel die Japanmakaken entwickeln, die ebenso wie die Touristen die heißen Quellen der Insel genießen.
Starting: 18-10-2025 18:15:00
Im Süden Japans gibt es eine Inselkette, deren Bewohner einzigartige Symbiosen eingehen. So leben auf Yakushima Affen und Hirsche so eng zusammen, dass die Hirsche sich von den Affenjungtieren sogar als Reittiere nutzen lassen.
Starting: 18-10-2025 19:00:00
Hokkaido ist die nördlichste und auch die wildeste Insel Japans, das Klima ist extrem wechselhaft. In mediterranen Sommern und arktischen Wintern leben hier Braunbären, die mit den menschlichen Lachsfischern um den nahrhaften Fisch konkurrieren.
Starting: 18-10-2025 19:45:00
Im hohen Norden Kanadas werden jeden Winter Fahrbahnen auf gefrorenen Flüssen und Seen angelegt. Über Hunderte Kilometer verbinden diese Eis-Highways abgelegene Dörfer mit der Außenwelt. Das Kamerateam beginnt die Fahrt in den Norden Kanadas auf dem legendären Dempster Highway, der vom einstigen Goldgräberort Dawson City im Yukon 700 Kilometer weit nach Norden in die Northwest Territories nach Inuvik führt, dem Versorgungsort der Region.
Starting: 18-10-2025 20:30:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 18-10-2025 21:15:00
Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.
Starting: 18-10-2025 22:00:00
Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.
Starting: 18-10-2025 22:55:00
Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.
Starting: 18-10-2025 23:50:00