Hoy TREXIPTV 
				Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-10-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-10-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-10-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-10-2025 09:30:00
Eine Zusammenfassung der öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Deutschen Bundestags vom 13. Oktober 2025:Themen sind die Bedrohung durch Russland, die Gefahren des Extremismus im Inland für die Demokratie sowie die Bedrohung durch die Hamas für Europa.
Starting: 31-10-2025 10:00:00
Friedenspreis Deutscher Buchhandel 2025.
Starting: 31-10-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-10-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-10-2025 11:45:00
Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die phoenix runde ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten. Egal, ob es um Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft geht die phoenix runde ist immer nah dran an der Lebenswirklichkeit. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten.
Starting: 31-10-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-10-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 31-10-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 31-10-2025 13:45:00
Marode Gebäude, schleppende Digitalisierung, ungleiche Chancen: Viele Schulen in Deutschland stehen unter Druck vor allem dort, wo Kinder besonders viel Unterstützung brauchen.Im letzten Jahr wurde das bisher größte Bildungspaket der Bundesrepublik aufgelegt. Das sogenannte Startchancenprogramm. Wieviel ist bisher bei den Schulen davon angekommen? In wiefern kann auch das Sondervermögen der Bundesregierung helfen, den Investitionsstau an Schulen anzugehen? Und wie weit ist die Digitalisierung an deutschen Schulen mittlerweile fortgeschritten.
Starting: 31-10-2025 14:30:00
Hat die Ukraine wieder eine Chance? Erstmals in seiner zweiten Amtszeit hat Präsident Donald Trump neue Sanktionen direkt gegen Russland verhängt. Die US-Regierung reagiert damit auf Trumps wachsende Frustration über Kremlchef Wladimir Putin.
Starting: 31-10-2025 15:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 31-10-2025 16:05:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 31-10-2025 16:15:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 31-10-2025 16:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 31-10-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 31-10-2025 17:00:00
Mit Donald Trumps Amtsantritt hoffte die Ukraine auf ein Kriegsende - doch seine Politik könnte das Land schwächen. Wird die Ukraine geopfert? Nachdem USAID-Zahlungen gestoppt wurden, steht die Schule in Pervomaiske still und die Unsicherheit wächst. In Charkiw, unweit der Front herrscht Verunsicherung bei den Soldaten.
Starting: 31-10-2025 17:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 31-10-2025 17:30:00
"Terra X History" porträtiert sechs Regierungschefs, die autokratisch herrschen oder angeblich auf dem Weg dahin sind. Sind demokratisch gewählte Führer wie Trump, Erdoan und Orbán dabei, wie Putin, Xi und Kim Jong-un zu werden? Oder liegen zwischen ihnen Welten.
Starting: 31-10-2025 17:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 31-10-2025 18:15:00
Ein Clan aus Familienmitgliedern und sehr Reichen bildet seit der Amtseinführung von Donald Trump das neue Machtzentrum der USA. Bedingungslose Loyalität und Reichtum scheinen wichtiger zu sein als politische Erfahrung und Expertise.
Starting: 31-10-2025 18:15:00
Mit der Amtseinführung des 47. US-Präsidenten zieht nicht nur Donald Trump ins Weiße Haus. Ein Clan aus Familienmitgliedern und Superreichen bildet das neue Machtzentrum der USA.
Starting: 31-10-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 31-10-2025 19:00:00
Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.
Starting: 31-10-2025 19:15:00
Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.
Starting: 31-10-2025 20:00:00
Die Rocky Mountains erstrecken sich über 3.100 Kilometer und sind eine beeindruckende Berglandschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents prägt, sondern auch Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos ist.
Starting: 31-10-2025 20:45:00
Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.
Starting: 31-10-2025 21:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 31-10-2025 22:00:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 31-10-2025 23:00:00
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Starting: 31-10-2025 23:30:00
Sie nennen sich Fancy Bear oder Cozy Bear und sind Eliteeinheiten russischer Geheimdienste. Die Bären zählen zu den gefährlichsten Hackern weltweit. Ihre Ziele sind der Bundestag, die US-Wahlen und aktuell auch die Ukraine.
Starting: 31-10-2025 23:45:00
Deutschland und Europa verlieren die Kontrolle über digitale Daten. US-Plattformen wie X und Facebook bestimmen, was wir sehen. Ihre Macht wächst durch enge Verbindungen zur Trump-Regierung - eine bedrohliche Entwicklung für die Demokratie.
Starting: 01-11-2025 00:45:00
Deutschland und Europa verlieren die Kontrolle über digitale Daten. US-Plattformen wie X und Facebook bestimmen, was wir sehen. Ihre Macht wächst durch enge Verbindungen zur Trump-Regierung - eine bedrohliche Entwicklung für die Demokratie.
Starting: 01-11-2025 00:45:00
Der Einfluss des digitalen Kapitalismus und der künstlichen Intelligenz auf die Welt ist unübersehbar. Doch wer sind die Menschen, die an der Spitze dieser Entwicklung stehen? Und welche ethischen Prinzipien leiten sie.
Starting: 01-11-2025 01:30:00
Militärs nutzen KI-Systeme, um Angriffe zu planen und militärische Ziele zu identifizieren. An der Front in der Ukraine und in Israel bestimmt vernetzte Kriegsführung mit Drohnen bereits das Schlachtfeld, doch es gibt ethische Fragen zu bedenken.
Starting: 01-11-2025 03:00:00
Der weltweite Erfolg von TikTok hat große politische Bedeutung für ihr Entstehungsland. Denn China macht damit den USA ihre bisherige Vormachtstellung im digitalen Bereich streitig: dem Sammeln und Nutzen privater Daten für wirtschaftliche Zwecke.
Starting: 01-11-2025 03:30:00
Die weltweit am häufigsten heruntergeladene App macht amerikanischen Tech-Unternehmen Konkurrenz. Das befeuert den Konflikt zwischen den USA und China. Kann die USA TikTok schwächen und die eigene mediale Vormachtstellung sichern.
Starting: 01-11-2025 04:15:00
Catherine Vogel besucht Orte, in denen künstliche Intelligenz schon konkret den Alltag beeinflusst. KI-Experte Prof. Dr. Martin Steinebach vom Fraunhofer-Institut erklärt, wie realistisch ein voll umfänglicher Alltagsassistent ist.
Starting: 01-11-2025 04:15:00
Rund 80 Jahre nach Hiroshima herrscht wieder Angst vor dem Atomkrieg. Es ist eine Geschichte von Rüstungswettläufen und Abrüstung, Atomkriegsgefahr und Abschreckung. Kaum bekannt sind die zerstörerischen Auswirkungen von Nukleartests.
Starting: 01-11-2025 04:45:00
Im Jahr 2014 beschließt Chinas Regierung die Einführung des Sozialkredits. Eine umfassende Benotung des Konsum- und des Individualverhaltens. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus einem Land unter permanenter Überwachung.
Starting: 01-11-2025 05:00:00
Moderatorin Catherine Vogel besucht Orte, in denen künstliche Intelligenz schon konkret unseren Alltag beeinflusst.Zum Beispiel bei der Sicherheitsüberwachung in der Bahnhofshalle in Mönchengladbach oder in der Landwirtschaft in Monheim, wo KI dafür sorgt, größere Erträge zu erwirtschaften. KI-Experte Prof. Dr. Martin Steinebach vom Fraunhofer-Institut erklärt, wie realistisch ein voll umfänglicher Alltagsassistent ist und wie KI unser Leben in Zukunft weiter erleichtern wird.
Starting: 01-11-2025 05:45:00
Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.
Starting: 01-11-2025 06:15:00
Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.
Starting: 01-11-2025 07:00:00
Die Rocky Mountains erstrecken sich über 3.100 Kilometer und sind eine beeindruckende Berglandschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents prägt, sondern auch Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos ist.
Starting: 01-11-2025 07:45:00
Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.
Starting: 01-11-2025 08:30:00
Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.
Starting: 01-11-2025 09:00:00
Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.
Starting: 01-11-2025 09:45:00
Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.
Starting: 01-11-2025 10:30:00
Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.
Starting: 01-11-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 01-11-2025 12:00:00
Skandinavien beeindruckt mit seiner fantastischen Natur. Forscher und Naturschützer engagieren sich an entlegenen Orten, um diese zu erhalten. Vier eindrucksvolle Regionen stehen stellvertretend für Skandinaviens versteckte Paradiese.
Starting: 01-11-2025 13:15:00
Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Leben und Menschen in Finnland. Das Land zählt zu den waldreichsten und reinsten Ländern Europas. Zudem sind die Bewohner Finnlands für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.
Starting: 01-11-2025 14:00:00
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.
Starting: 01-11-2025 14:45:00
Schottland, das bedeutet malerische Küsten, Landschaften mit Seen und Mooren, im Norden die typischen urwüchsigen Highlands, im Süden die Lowlands, sanfte Hügellandschaften. Die einmalige Natur zieht jedes Jahr viele Menschen in ihren Bann.
Starting: 01-11-2025 14:45:00
Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel, Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord oder bei der Wanderung zur Trolltunga, Norwegen ist für Abenteuer immer eine Reise wert.
Starting: 01-11-2025 15:30:00
Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.
Starting: 01-11-2025 16:15:00
Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.
Starting: 01-11-2025 17:00:00
Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.
Starting: 01-11-2025 17:45:00
Die Färöer sind eine Traumlandschaft für Zivilisationsmüde. Das Wetter ist rau, die Klippen sind schroff, die Dörfer abgelegen. Manche Dörfer wirken wie verlassen. Die Menschen leben heute mit Kreuzfahrtgästen und Instagram-Touristen.
Starting: 01-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 01-11-2025 19:00:00
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Diese Reportage stellt das Land als Traumort vor.
Starting: 01-11-2025 19:15:00
Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.
Starting: 01-11-2025 20:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 01-11-2025 20:45:00
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet die Vulkane, Geysire und gewaltigen Gletscherströme von Island. Doch wie an kaum einem anderen Ort der Welt zeigen sich dort die Folgen des Klimawandels wie unter einem Brennglas.
Starting: 01-11-2025 20:45:00
Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde hat dem Astronauten Alexander Gerst immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. Seine neue Mission: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften.
Starting: 01-11-2025 21:30:00
Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Filmer Asgeir Helgestad die Natur und die Tierwelt des hohen Nordens. Es geht auf eine persönliche Reise in das ewige Eis nach Spitzbergen, um Eisbären und Polarfüchse zu filmen.
Starting: 01-11-2025 22:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 01-11-2025 23:00:00
Norwegens Fjorde gehören den spektakulärsten Naturerscheinungen Europas. Orcas treiben riesige Heringsschwärme tief in die Meeresarme hinein. Lachse ziehen flussaufwärts, und in den Tiefen wogen fluoreszierende Seefedern und seltsame Meeresschnecken.
Starting: 01-11-2025 23:00:00
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Diese Reportage stellt das Land als Traumort vor.
Starting: 01-11-2025 23:45:00
Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.
Starting: 02-11-2025 00:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 02-11-2025 01:15:00
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet die Vulkane, Geysire und gewaltigen Gletscherströme von Island. Doch wie an kaum einem anderen Ort der Welt zeigen sich dort die Folgen des Klimawandels wie unter einem Brennglas.
Starting: 02-11-2025 01:15:00
Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde hat dem Astronauten Alexander Gerst immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. Seine neue Mission: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften.
Starting: 02-11-2025 02:00:00
Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.
Starting: 02-11-2025 02:45:00
Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.
Starting: 02-11-2025 03:30:00
Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.
Starting: 02-11-2025 04:15:00
Norwegens Fjorde gehören den spektakulärsten Naturerscheinungen Europas. Orcas treiben riesige Heringsschwärme tief in die Meeresarme hinein. Lachse ziehen flussaufwärts, und in den Tiefen wogen fluoreszierende Seefedern und seltsame Meeresschnecken.
Starting: 02-11-2025 05:00:00
Der Film begleitet ein Schiff an vier Tagen und drei hellen Nächten auf der Strecke von Göteborg nach Stockholm. Dieser Wasserweg verbindet die beiden größten Städte des Landes. Man nennt ihn landläufig auch den Götakanal.
Starting: 02-11-2025 05:45:00
Skandinavien beeindruckt mit seiner fantastischen Natur. Forscher und Naturschützer engagieren sich an entlegenen Orten, um diese zu erhalten. Vier eindrucksvolle Regionen stehen stellvertretend für Skandinaviens versteckte Paradiese.
Starting: 02-11-2025 07:15:00
Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Leben und Menschen in Finnland. Das Land zählt zu den waldreichsten und reinsten Ländern Europas. Zudem sind die Bewohner Finnlands für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.
Starting: 02-11-2025 08:00:00
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.
Starting: 02-11-2025 08:45:00
Schottland, das bedeutet malerische Küsten, Landschaften mit Seen und Mooren, im Norden die typischen urwüchsigen Highlands, im Süden die Lowlands, sanfte Hügellandschaften. Die einmalige Natur zieht jedes Jahr viele Menschen in ihren Bann.
Starting: 02-11-2025 08:45:00
Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel, Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord oder bei der Wanderung zur Trolltunga, Norwegen ist für Abenteuer immer eine Reise wert.
Starting: 02-11-2025 09:30:00
"Früher haben wir von ihnen gelebt. Heute müssen wir sie durchfüttern", sagt der Rentierhirte Nils Peder Isaksen Gaup und wirft mit beiden Händen Futter-Pellets aus dem Schlitten, wie Kamellen beim Karneval in Köln. Überall das gleiche Lied: Das Klima spielt verrückt. Auf 30 Grad Minus folgt Tauwetter und versperrt den Rentieren den Zugang zu ihren natürlichen Futterquellen. Der Klimawandel führt zur Futterkrise - und die Rentiere werden zu Kostgängern.
Starting: 02-11-2025 10:00:00
Der Ort, wo zwei Meere zusammenfließen. Ein Film über einen Kite-Surfing-Geheimtipp in Lettland, Fischer und ihre Traditionen, kulinarisch Schräges und der Abschied vom Sommer...
Starting: 02-11-2025 10:15:00
Die Dokumentation führt auf die Hochebene von Kautokeino, wo Norwegen an das Nordpolarmeer grenzt. Früher haben die Bewohner dort von den Rentieren gelebt. Heute werfen sie die Futter-Pellets aus ihren Schlitten, um die Tiere zu füttern.
Starting: 02-11-2025 10:15:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 02-11-2025 10:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 02-11-2025 11:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 02-11-2025 12:00:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 02-11-2025 13:00:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 02-11-2025 14:30:00
Französische Kinder von Wehrmachtssoldaten machen nach Jahrzehnten ihre Geschichten öffentlich. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet.
Starting: 02-11-2025 15:15:00
Jahrzehntelang haben sie ihre Geschichte verschwiegen die französischen Kinder deutscher Wehrmachtssoldaten. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet. Erst Anfang der 2000er Jahre, als viele schon im Rentenalter sind, begannen sie, ihre Geschichten öffentlich zu machen und ihre Väter zu suchen, die sie nie kennengelernt hatten. Ein ergreifender Film über ein lange währendes Tabu.
Starting: 02-11-2025 15:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 02-11-2025 16:00:00
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Diese Reportage stellt das Land als Traumort vor.
Starting: 02-11-2025 16:00:00
Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.
Starting: 02-11-2025 16:45:00
Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.
Starting: 02-11-2025 17:30:00
Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.
Starting: 02-11-2025 18:15:00
Die letzten Regenwälder Südostasiens finden sich auf den benachbarten Inseln Borneo und Sumatra. Doch die einmalige Artenvielfalt ihrer Urwälder ist durch Abholzung und Raubbau akut bedroht.
Starting: 02-11-2025 19:15:00
Äquatorialafrika umfasst dichte Regenwälder ebenso wie Wüsten und Grasland. Die dort lebenden Tiere müssen auch mit Extremereignissen wie Dürren und Überflutungen zurechtkommen. Die Dokumentation zeigt ihre Überlebensstrategien.
Starting: 02-11-2025 20:00:00
Korallenriffe, auch "Regenwald der Meere" genannt, sind für die Biodiversität in den Ozeanen kaum zu überschätzen. Doch die Existenz dieser ebenso prachtvollen wie empfindlichen Ökosysteme ist durch den Klimawandel zunehmend bedroht.
Starting: 02-11-2025 20:45:00
Kaum irgendwo sonst auf der Erde findet sich eine größere Artenvielfalt als in den Anden. Die Sendung begibt sich auf die Spur einiger der geheimnisvollsten dort heimischen Tiere, die perfekt an das Leben im Gebirge angepasst sind.
Starting: 02-11-2025 21:30:00
Große Koalition der Satiriker von ARD und ZDF bei phoenix.phoenix macht auch Satire: Am Sonntag sendet phoenix Ausgaben der Sendungen extra3 und heute-show.Unter dem Titel "phoenix satire" zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal die populären satirischen Formate hintereinander weg. Das gibt es nur bei phoenix Christian Ehring und Oliver Welke einmütig in großer Koalition, vereint in einem Programm.
Starting: 02-11-2025 22:15:00
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
Starting: 02-11-2025 23:15:00
Die Dokumentation berichtet über den Krieg in der Ukraine mit russischen Luftangriffen.
Starting: 02-11-2025 23:30:00
Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.
Starting: 02-11-2025 23:45:00
Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.
Starting: 03-11-2025 00:30:00
Die Rocky Mountains erstrecken sich über 3.100 Kilometer und sind eine beeindruckende Berglandschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents prägt, sondern auch Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos ist.
Starting: 03-11-2025 01:15:00
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Diese Reportage stellt das Land als Traumort vor.
Starting: 03-11-2025 02:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-11-2025 02:00:00
Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.
Starting: 03-11-2025 02:45:00
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet die Vulkane, Geysire und gewaltigen Gletscherströme von Island. Doch wie an kaum einem anderen Ort der Welt zeigen sich dort die Folgen des Klimawandels wie unter einem Brennglas.
Starting: 03-11-2025 03:30:00
Island hat fast 300 Gletscher, die verantwortlich für die Namensgebung des europäischen Landes sind. Doch waren es einst deutlich mehr, die in Island präsent waren. Den größten Gletscher Europas, den Vatnajökull, findet man ebenfalls hier.
Starting: 03-11-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-11-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-11-2025 08:30:00
Montag, 3. November 2025ca. 10:00 Uhr - LIVE - Berlin:Statement von Katherina Reiche (CDU, Bundeswirtschaftsministerin) und Stéphane Séjourné (Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für Wohlstand und Industriestrategie) auf der Konferenz Friends of Industry.
Starting: 03-11-2025 09:00:00
Die Automobilindustrie spiegelt wider, wie schwer Deutschland der Wandel von einer industriellen Erfolgsnation zur digitalen Innovationsgesellschaft fällt. Wie lässt sich der Standort zukunftsfähig machen?Dazu zu Gast:* Cem Özdemir, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen bei der Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg* Hildegard Müller, Präsidentin Verband der Automobilindustrie e.V.* Moritz Schularick, Präsident Kiel Institut für Weltwirtschaft.
Starting: 03-11-2025 09:30:00
Eine Zusammenfassung der öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Deutschen Bundestags vom 13. Oktober 2025:Themen sind die Bedrohung durch Russland, die Gefahren des Extremismus im Inland für die Demokratie sowie die Bedrohung durch die Hamas für Europa.
Starting: 03-11-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-11-2025 11:00:00
Proteste in Serbien: Vor allem Studenten, inzwischen aber auch Arbeiter und Bauern demonstrieren gegen Vetternwirtschaft und Korruption.
Starting: 03-11-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-11-2025 11:45:00
Montag, 03. November 2025ca. 13:00 Uhr - LIVE - Berlin:Parteipressekonferenz von Die Linke mit Jan van Aken (Bundesvorsitzender) zu aktuellen Themen.
Starting: 03-11-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-11-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-11-2025 12:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 03-11-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 03-11-2025 13:45:00
Die EU als größter Binnenmarkt der Welt und eine der weltweit größten Volkswirtschaften steht vor vielen Herausforderungen: der Zollstreit mit den USA, die Veränderungen im Automobilmarkt und die Digitalisierung bieten Chancen aber auch Risiken.
Starting: 03-11-2025 14:15:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 03-11-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-11-2025 15:00:00
Ein Clan aus Familienmitgliedern und sehr Reichen bildet seit der Amtseinführung von Donald Trump das neue Machtzentrum der USA. Bedingungslose Loyalität und Reichtum scheinen wichtiger zu sein als politische Erfahrung und Expertise.
Starting: 03-11-2025 15:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 03-11-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 03-11-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 03-11-2025 17:00:00
Die letzten Regenwälder Südostasiens finden sich auf den benachbarten Inseln Borneo und Sumatra. Doch die einmalige Artenvielfalt ihrer Urwälder ist durch Abholzung und Raubbau akut bedroht.
Starting: 03-11-2025 17:30:00
Äquatorialafrika umfasst dichte Regenwälder ebenso wie Wüsten und Grasland. Die dort lebenden Tiere müssen auch mit Extremereignissen wie Dürren und Überflutungen zurechtkommen. Die Dokumentation zeigt ihre Überlebensstrategien.
Starting: 03-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 03-11-2025 19:00:00
Die jährliche Überflutung des Amazonas durch eine vom Meer heranrollende Springflut stellt die einheimische Flora und Fauna des größten Regenwalds der Welt vor enorme Herausforderungen.
Starting: 03-11-2025 19:15:00
Diesmal wird die spannende Reise einer Familie begleitet, die sich nach Panamericana begibt.
Starting: 03-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 03-11-2025 20:45:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 03-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 03-11-2025 22:00:00
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
Starting: 03-11-2025 23:00:00
Die jährliche Überflutung des Amazonas durch eine vom Meer heranrollende Springflut stellt die einheimische Flora und Fauna des größten Regenwalds der Welt vor enorme Herausforderungen.
Starting: 03-11-2025 23:45:00
Diesmal wird die spannende Reise einer Familie begleitet, die sich nach Panamericana begibt.
Starting: 04-11-2025 00:30:00
Skandinavien beeindruckt mit seiner fantastischen Natur. Forscher und Naturschützer engagieren sich an entlegenen Orten, um diese zu erhalten. Vier eindrucksvolle Regionen stehen stellvertretend für Skandinaviens versteckte Paradiese.
Starting: 04-11-2025 01:15:00
Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Leben und Menschen in Finnland. Das Land zählt zu den waldreichsten und reinsten Ländern Europas. Zudem sind die Bewohner Finnlands für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.
Starting: 04-11-2025 02:00:00
Schottland, das bedeutet malerische Küsten, Landschaften mit Seen und Mooren, im Norden die typischen urwüchsigen Highlands, im Süden die Lowlands, sanfte Hügellandschaften. Die einmalige Natur zieht jedes Jahr viele Menschen in ihren Bann.
Starting: 04-11-2025 02:45:00
Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.
Starting: 04-11-2025 02:45:00
Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel, Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord oder bei der Wanderung zur Trolltunga, Norwegen ist für Abenteuer immer eine Reise wert.
Starting: 04-11-2025 03:30:00
Die Möwen und die Wattwürmer erkennen ihn wahrscheinlich schon von weitem: Knud Knudsen läuft alle paar Tage durchs norddeutsche Watt. Barfuß in kurzer Hose und mit dem Postsack auf dem Rücken. Immer dieselbe Strecke - von der Nordseeinsel Pellworm aus bringt er die Post zur Hallig Süderoog. Dort lebt genau eine Familie, aber auch die muss Briefe und Päckchen pünktlich bekommen.
Starting: 04-11-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 04-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-11-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-11-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-11-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-11-2025 09:30:00
Die EU als größter Binnenmarkt der Welt und eine der weltweit größten Volkswirtschaften steht vor vielen Herausforderungen: der Zollstreit mit den USA, die Veränderungen im Automobilmarkt und die Digitalisierung bieten Chancen aber auch Risiken.
Starting: 04-11-2025 10:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-11-2025 11:00:00
03.11.2025. Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:- Prof. Wolfgang Merkel, Politikwissenschaftler- Linda Teuteberg (FDP), stv. Vorsitzende "Gegen Vergessen Für Demokratie e.V." und ehemalige Bundestagsabgeordnete.
Starting: 04-11-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-11-2025 11:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-11-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 04-11-2025 13:00:00
Wie kann man die seelischen Wunden, die der Krieg hinterlassen hat, heilen? Vierzehn ehemalige ukrainische Kriegsgefangene wagen einen besonderen Schritt: sie verbringen eine Woche in den österreichischen Alpen, um zwischen steilen Felsen und stillen Momenten das Erlebte zu verarbeiten.Das Retreat der Mountain Seed Foundation verbindet Bergsteigen mit Traumatherapie und schafft Raum für neue Stärke, Gemeinschaft und Hoffnung. Für viele der Kriegsveteranen und deren Familien ist es ein wichtiger Schritt zurück ins Leben.
Starting: 04-11-2025 14:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-11-2025 14:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 04-11-2025 14:30:00
Banden, die sich auf Autodiebstahl spezialisieren, sind stark vernetzt und arbeiten in hohem Tempo. Es gibt praktisch keinen sicheren Ort mehr für Autos. In 2024 wurden alleine in Deutschland über 16.000 Fahrzeuge gestohlen.
Starting: 04-11-2025 15:00:00
Die Elektromobilität sollte längst auf dem Vormarsch sein. Trotz allmählich steigender Absatzzahlen, hinkt Deutschland seinen E-Auto-Zulassungszielen immer noch hinterher.
Starting: 04-11-2025 15:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 04-11-2025 15:00:00
Entlang der grünen Grenze an Oder und Neiße steht die Polizei beider Länder täglich vor neuen Herausforderungen. Viele Einsätze werden im Gemeinsamen Lagezentrum der Deutsch-Polnischen Polizei in Świecko südlich von Frankfurt (Oder) koordiniert.
Starting: 04-11-2025 15:45:00
Die Täter sind gut vernetzt und schaffen ihre Beute auf schnellstem Weg ins Ausland. Auch der Schwarzmarkt für Autoteile boomt: Teilediebstahl ist in ganz Europa ein wachsendes Problem. Polizei-Spezialeinheiten arbeiten rund um die Uhr, um die Banden zu stoppen.
Starting: 04-11-2025 15:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 04-11-2025 15:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 04-11-2025 16:30:00
Von Insta-Hype zur TÜV-Halle: Die Kaya-Brüder zeigen, wie man mit Familiensinn, Ingenieurwissen und Berliner Street-Smart zum erfolgreichen Unternehmer wird.
Starting: 04-11-2025 17:00:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 04-11-2025 17:00:00
Die jährliche Überflutung des Amazonas durch eine vom Meer heranrollende Springflut stellt die einheimische Flora und Fauna des größten Regenwalds der Welt vor enorme Herausforderungen.
Starting: 04-11-2025 17:30:00
Diesmal wird die spannende Reise einer Familie begleitet, die sich nach Panamericana begibt.
Starting: 04-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 04-11-2025 19:00:00
Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.
Starting: 04-11-2025 19:15:00
Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.
Starting: 04-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 04-11-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 04-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 04-11-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 04-11-2025 23:00:00
Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.
Starting: 04-11-2025 23:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 00:00:00
Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.
Starting: 05-11-2025 00:30:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 05-11-2025 01:15:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 05-11-2025 02:45:00
Französische Kinder von Wehrmachtssoldaten machen nach Jahrzehnten ihre Geschichten öffentlich. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet.
Starting: 05-11-2025 03:30:00
Französische Kinder von Wehrmachtssoldaten machen nach Jahrzehnten ihre Geschichten öffentlich. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet.
Starting: 05-11-2025 03:30:00
Die französische Fremdenlegion gilt als die härteste Elitetruppe der Welt. Sie kämpft in Frankreichs Kriegen an vorderster Front.
Starting: 05-11-2025 04:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 05-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 08:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 09:30:00
Wie kann man die seelischen Wunden, die der Krieg hinterlassen hat, heilen? Vierzehn ehemalige ukrainische Kriegsgefangene wagen einen besonderen Schritt: sie verbringen eine Woche in den österreichischen Alpen, um zwischen steilen Felsen und stillen Momenten das Erlebte zu verarbeiten.Das Retreat der Mountain Seed Foundation verbindet Bergsteigen mit Traumatherapie und schafft Raum für neue Stärke, Gemeinschaft und Hoffnung. Für viele der Kriegsveteranen und deren Familien ist es ein wichtiger Schritt zurück ins Leben.
Starting: 05-11-2025 10:00:00
Proteste in Serbien: Vor allem Studenten, inzwischen aber auch Arbeiter und Bauern demonstrieren gegen Vetternwirtschaft und Korruption.
Starting: 05-11-2025 10:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 11:30:00
Proteste in Serbien: Vor allem Studenten, inzwischen aber auch Arbeiter und Bauern demonstrieren gegen Vetternwirtschaft und Korruption.
Starting: 05-11-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 13:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 05-11-2025 13:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 05-11-2025 13:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 05-11-2025 16:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 05-11-2025 17:00:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 05-11-2025 17:00:00
Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.
Starting: 05-11-2025 17:30:00
Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.
Starting: 05-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 05-11-2025 19:00:00
Entlang der Ostküste Neuseelands fährt der Coastal Pacific am Lake Rotoiti vorbei. Im Gletschersee forscht Biologe Don Jellyman nach Langflossenaalen. Es sind meterlange Urtiere, die aus den kalten Tiefen emporsteigen und in den Ozean schwimmen.
Starting: 05-11-2025 19:15:00
Mit ihren Geysiren, dampfenden Seen und aktiven Feuerbergen ist die Nordinsel das vulkanische Herz Neuseelands. Der Northern Explorer ist der einzige Zug, der durch diese Wildnis fährt. Er verbindet Auckland mit der Hauptstadt Wellington.
Starting: 05-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 05-11-2025 20:45:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 05-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 05-11-2025 22:00:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 05-11-2025 23:00:00
Entlang der Ostküste Neuseelands fährt der Coastal Pacific am Lake Rotoiti vorbei. Im Gletschersee forscht Biologe Don Jellyman nach Langflossenaalen. Es sind meterlange Urtiere, die aus den kalten Tiefen emporsteigen und in den Ozean schwimmen.
Starting: 05-11-2025 23:45:00
Mit ihren Geysiren, dampfenden Seen und aktiven Feuerbergen ist die Nordinsel das vulkanische Herz Neuseelands. Der Northern Explorer ist der einzige Zug, der durch diese Wildnis fährt. Er verbindet Auckland mit der Hauptstadt Wellington.
Starting: 06-11-2025 00:30:00
Die letzten Regenwälder Südostasiens finden sich auf den benachbarten Inseln Borneo und Sumatra. Doch die einmalige Artenvielfalt ihrer Urwälder ist durch Abholzung und Raubbau akut bedroht.
Starting: 06-11-2025 01:15:00
Äquatorialafrika umfasst dichte Regenwälder ebenso wie Wüsten und Grasland. Die dort lebenden Tiere müssen auch mit Extremereignissen wie Dürren und Überflutungen zurechtkommen. Die Dokumentation zeigt ihre Überlebensstrategien.
Starting: 06-11-2025 02:00:00
Korallenriffe, auch "Regenwald der Meere" genannt, sind für die Biodiversität in den Ozeanen kaum zu überschätzen. Doch die Existenz dieser ebenso prachtvollen wie empfindlichen Ökosysteme ist durch den Klimawandel zunehmend bedroht.
Starting: 06-11-2025 02:45:00
Kaum irgendwo sonst auf der Erde findet sich eine größere Artenvielfalt als in den Anden. Die Sendung begibt sich auf die Spur einiger der geheimnisvollsten dort heimischen Tiere, die perfekt an das Leben im Gebirge angepasst sind.
Starting: 06-11-2025 03:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-11-2025 04:15:00
Proteste in Serbien: Vor allem Studenten, inzwischen aber auch Arbeiter und Bauern demonstrieren gegen Vetternwirtschaft und Korruption.
Starting: 06-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-11-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 06-11-2025 12:00:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 06-11-2025 16:30:00
Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.
Starting: 06-11-2025 17:00:00
Die Bundeswehr ist wieder gefordert. Jahrelang wurde abgerüstet, jetzt heißt es Kommando zurück: Aber wie gut ist die Bundeswehr darauf vorbereitet? Das Schlachtfeld der Zukunft stellt die Militärs vor neue Herausforderungen.
Starting: 06-11-2025 17:00:00
Entlang der Ostküste Neuseelands fährt der Coastal Pacific am Lake Rotoiti vorbei. Im Gletschersee forscht Biologe Don Jellyman nach Langflossenaalen. Es sind meterlange Urtiere, die aus den kalten Tiefen emporsteigen und in den Ozean schwimmen.
Starting: 06-11-2025 17:30:00
Mit ihren Geysiren, dampfenden Seen und aktiven Feuerbergen ist die Nordinsel das vulkanische Herz Neuseelands. Der Northern Explorer ist der einzige Zug, der durch diese Wildnis fährt. Er verbindet Auckland mit der Hauptstadt Wellington.
Starting: 06-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 06-11-2025 19:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-11-2025 19:15:00
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
Starting: 06-11-2025 20:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 06-11-2025 20:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-11-2025 21:15:00
Entschieden wird hier schon lange nichts mehr, alles, was gemacht wird, kommt aus den USA, so sieht Spiros D. die Situation bei seinem Arbeitgeber, den Kölner Ford-Werken. Früher war er Vorarbeiter im Motorenwerk, doch das gibt es nicht mehr, heute arbeitet Spiros im Lager der neuen Batteriemontage. Der Kölner Autobauer Ford, mit den derzeit noch 11.500 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Stadt, steckt tief in der Krise. Die guten Zeiten, als hier über 50.000 Menschen Arbeit fanden und Verkaufsschlager wie den Kleinwagen Fiesta bauten, sind lange vorbei.
Starting: 06-11-2025 21:15:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 06-11-2025 22:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 06-11-2025 23:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 07-11-2025 00:30:00
Skandinavien beeindruckt mit seiner fantastischen Natur. Forscher und Naturschützer engagieren sich an entlegenen Orten, um diese zu erhalten. Vier eindrucksvolle Regionen stehen stellvertretend für Skandinaviens versteckte Paradiese.
Starting: 07-11-2025 01:15:00
Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Leben und Menschen in Finnland. Das Land zählt zu den waldreichsten und reinsten Ländern Europas. Zudem sind die Bewohner Finnlands für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.
Starting: 07-11-2025 02:00:00
Schottland, das bedeutet malerische Küsten, Landschaften mit Seen und Mooren, im Norden die typischen urwüchsigen Highlands, im Süden die Lowlands, sanfte Hügellandschaften. Die einmalige Natur zieht jedes Jahr viele Menschen in ihren Bann.
Starting: 07-11-2025 02:45:00
Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel, Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord oder bei der Wanderung zur Trolltunga, Norwegen ist für Abenteuer immer eine Reise wert.
Starting: 07-11-2025 03:30:00
Wie kann man die seelischen Wunden, die der Krieg hinterlassen hat, heilen? Vierzehn ehemalige ukrainische Kriegsgefangene wagen einen besonderen Schritt: sie verbringen eine Woche in den österreichischen Alpen, um zwischen steilen Felsen und stillen Momenten das Erlebte zu verarbeiten.Das Retreat der Mountain Seed Foundation verbindet Bergsteigen mit Traumatherapie und schafft Raum für neue Stärke, Gemeinschaft und Hoffnung. Für viele der Kriegsveteranen und deren Familien ist es ein wichtiger Schritt zurück ins Leben.
Starting: 07-11-2025 04:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 07-11-2025 04:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 07-11-2025 07:30:00
Während sich Indien stolz als größte Demokratie der Welt und als führende Stimme des Globalen Südens präsentiert, werden unbequeme Wahrheiten verschwiegen: Misogynie und Patriarchat, die eigentliche Ursache für die weit verbreitete Gewalt gegen Frauen.Wir begleiten drei indische Frauen aus unterschiedlichen Lebensbereichen: Usha Vishwakarma, Überlebende sexueller Gewalt, die jetzt Selbstverteidigungskurse anbietet die Rapperin Jacqueline Lucas, die unter dem Künstlernamen JQueen auftritt die ehrgeizige Studentin Sheshandeep Kaur Sidhu.
Starting: 07-11-2025 11:45:00
Seit 1776 leben die Einwohner der USA in einer Demokratie. Doch nicht wenige Beobachter registrieren seit dem Amtsantritt von Donald Trump Anzeichen für einen Umbau des demokratischen Staates in Richtung Autokratie. An welchen konkreten Entwicklungen lässt sich dieser Eindruck belegen.
Starting: 07-11-2025 12:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 07-11-2025 12:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 07-11-2025 13:00:00
Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.
Starting: 07-11-2025 15:00:00
Russland bedroht den Frieden in Europa. Die Bundeswehr ist wieder gefordert. Jahrelang wurde abgerüstet, jetzt heißt es "Kommando zurück": Aber wie gut ist die Bundeswehr darauf vorbereitet? Das Schlachtfeld der Zukunft stellt die Militärs vor neue Herausforderungen. Der Ukrainekrieg zeigt: Mit billigen Drohnen können teure Panzer zerstört werden. Die Waffentechnologie hat sich weiterentwickelt, kann die Bundeswehr da überhaupt noch mit Schritt halten.
Starting: 07-11-2025 16:00:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 07-11-2025 16:30:00
Putins Russland schützt mit Spitzentechnik aus EU-Staaten wie Deutschland sowie aus den USA seine Atomwaffen in der Arktis. Das zeigt die internationale Recherche "Russian Secrets". Demnach setzten russische Geschäftsleute Firmen auf, um Technik zu beschaffen. Viele Geräte wurden wohl für den Bau des geheimen Militärprojektes "Harmonie" eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk an Unterwasser-Sensorik in der Barentssee. Erstmals kann die Recherche mit dem ARD-Magazin Panorama genauer bestimmen, wo sich der vermutliche Standort von "Harmonie" befindet.
Starting: 07-11-2025 17:00:00
Entschieden wird hier schon lange nichts mehr, alles, was gemacht wird, kommt aus den USA, so sieht Spiros D. die Situation bei seinem Arbeitgeber, den Kölner Ford-Werken. Früher war er Vorarbeiter im Motorenwerk, doch das gibt es nicht mehr, heute arbeitet Spiros im Lager der neuen Batteriemontage. Der Kölner Autobauer Ford, mit den derzeit noch 11.500 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Stadt, steckt tief in der Krise. Die guten Zeiten, als hier über 50.000 Menschen Arbeit fanden und Verkaufsschlager wie den Kleinwagen Fiesta bauten, sind lange vorbei.
Starting: 07-11-2025 17:30:00
Der Oktopus gilt als Delikatesse ob gegrillt, gekocht oder als Calamares. Doch die steigende Nachfrage hat Folgen: In mehreren Regionen Europas wird der intelligente Kopffüßer überfischt. Besonders im Mittelmeerraum schrumpfen die Bestände dramatisch. In Griechenland wird oft mit verbotenen Fallen gefangen. Gemeinsam mit der Küstenwache hat Sea Shepherd Tausende dieser Fallen vom Meeresgrund entfernt ein Einsatz gegen Umweltkriminalität. Ob gekocht, gegrillt oder als Salat rund ums Mittelmeer gehört Oktopus zu den beliebtesten Meeresfrüchten.
Starting: 07-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 07-11-2025 19:00:00
Zu den bekanntesten tierischen Bauten zählen Vogelnester, die Eier und Küken schützen.
Starting: 07-11-2025 19:15:00
Diese Folge zeigt, wie wichtig der Standort für das Heim von tierischen Baumeistern ist.
Starting: 07-11-2025 20:00:00
In dieser Folge geht es um die Funktion von Kolonien für die tierischen Erbauer.
Starting: 07-11-2025 20:45:00
Sie heißen Moritz, Jonas, Dennis, Franz und Felix, und zusammen sind sie in ihrem Heimatort Maintal so etwas wie die Streuobstwiesenretter. Diese Reportage begleitet die Fünf durch ein Apfeljahr, vom Baumschnitt bis hin zur Kelter.
Starting: 07-11-2025 21:30:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 07-11-2025 22:00:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 07-11-2025 23:00:00
Im Krieg befreien sich die Unabhängigkeitskämpfer der Viet Minh unter der Führung von Ho Chi Minh von der Kolonialherrschaft Frankreichs. Nach der Schlacht um Dien Bien Phu 1954 wird das Land durch das Genfer Abkommen in Nord- und Südvietnam geteilt.
Starting: 07-11-2025 23:30:00
Auf Empfehlung seines Verteidigungsministers Robert McNamara, der sich für einen begrenzten Krieg stark macht, schickt US-Präsident Kennedy einige Spezialeinheiten nach Vietnam. Sie sollen den Vormarsch des Vietcongs stoppen.
Starting: 08-11-2025 00:25:00
Während Saigon im Chaos zu versinken droht, verstärken Hanoi und der Vietcong ihre Angriffe im Süden. Präsident Johnson, der nach Kennedys Tod ein schwieriges Erbe antritt, schlägt mit Luftangriffen in Nordvietnam zurück.
Starting: 08-11-2025 01:20:00
Während Präsident Johnson immer mehr Truppen nach Vietnam schickt, verstärken nordvietnamesische Einheiten den Vietcong im Süden. Unter amerikanischem Dauerbeschuss halten viele Frauen wie Le Minh Kue den Ho-Chi-Minh-Pfad offen.
Starting: 08-11-2025 02:15:00
Die nordvietnamesischen Truppen und der Vietcong starten einige koordinierte Überraschungsangriffe auf große Städte und Militärbasen. Als die Kämpfe in den Straßen Saigons wüten, richtet der Polizeichef einen verurteilten Agenten des Vietcongs hin.
Starting: 08-11-2025 03:10:00
Es regt sich Widerstand. Wie alle jungen Amerikaner, die zum Wehrdienst eingezogen werden können, steht Tim O'Brien vor einer schwierigen Entscheidung. Auch in Nordvietnam sind es vor allem junge Menschen, die in den Krieg ziehen.
Starting: 08-11-2025 04:05:00
Im Frühjahr 1969 sind von den über 500.000 US-Soldaten in Vietnam rund 40.000 tot. Die Moral der Truppen könnte kaum schlechter sein. Die Kriegsgefangenen Hal Kushner und Nguyen Tai berichten von den Haftbedingungen in Nord- und Südvietnam.
Starting: 08-11-2025 05:00:00
Die südvietnamesischen Streitkräfte erleiden riesige Verluste. In Hanoi wie in Saigon beklagen Zeitzeugen diesen ebenso brutalen wie tragischen Bruderkrieg. Weltweit demonstrieren Menschen gegen die von Nixon angeordneten Luftangriffe.
Starting: 08-11-2025 05:55:00
Während der Watergate-Skandal die USA erschüttert, verlässt nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Die finanzielle Unterstützung für Südvietnam fällt weg.
Starting: 08-11-2025 06:50:00
In dieser Folge geht es um die Funktion von Kolonien für die tierischen Erbauer.
Starting: 08-11-2025 07:45:00
Sie heißen Moritz, Jonas, Dennis, Franz und Felix, und zusammen sind sie in ihrem Heimatort Maintal so etwas wie die Streuobstwiesenretter. Diese Reportage begleitet die Fünf durch ein Apfeljahr, vom Baumschnitt bis hin zur Kelter.
Starting: 08-11-2025 08:30:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 08-11-2025 09:00:00
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.
Starting: 08-11-2025 10:30:00
Französische Kinder von Wehrmachtssoldaten machen nach Jahrzehnten ihre Geschichten öffentlich. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet.
Starting: 08-11-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 08-11-2025 12:00:00
In dieser Sendung steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden sowie Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte.
Starting: 08-11-2025 13:15:00
In dieser Folge geht es um die Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Starting: 08-11-2025 14:00:00
In dieser Folge wird gezeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Menschen bauen ganze Landschaften um und greifen so in wichtige Naturkreisläufe ein.
Starting: 08-11-2025 14:45:00
Seit Jahrtausenden nutzen die Bewohner des brasilianischen Urwalds Heilpflanzen und naturmedizinische Behandlungsmethoden. Dieses Wissen droht zu verschwinden. Leticia Yawanawa will das Wissen über die Pflanzenheilkunde des Regenwaldes bewahren.
Starting: 08-11-2025 15:30:00
Zu den bekanntesten tierischen Bauten zählen Vogelnester, die Eier und Küken schützen.
Starting: 08-11-2025 16:15:00
Diese Folge zeigt, wie wichtig der Standort für das Heim von tierischen Baumeistern ist.
Starting: 08-11-2025 17:00:00
In dieser Folge geht es um die Funktion von Kolonien für die tierischen Erbauer.
Starting: 08-11-2025 17:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 08-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 08-11-2025 19:00:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 08-11-2025 19:15:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 08-11-2025 20:00:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 08-11-2025 20:45:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 08-11-2025 21:30:00
Anhand von fünf Beispielen wird untersucht, welche Macht Symbole wie das Hakenkreuz ausüben können. Als ein Archäologe 1871 bei einer Ausgrabung eine Swastika entdeckt, ahnt er noch nicht, dass es später zum Sinnbild für Hass und Massenmord wird.
Starting: 08-11-2025 22:15:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 08-11-2025 23:00:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 08-11-2025 23:45:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 09-11-2025 00:30:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 01:15:00
Anhand von fünf Beispielen wird untersucht, welche Macht Symbole wie das Hakenkreuz ausüben können. Als ein Archäologe 1871 bei einer Ausgrabung eine Swastika entdeckt, ahnt er noch nicht, dass es später zum Sinnbild für Hass und Massenmord wird.
Starting: 09-11-2025 02:00:00
Die Eisbären verlieren ihr Zuhause. Die Klimakrise hat auch die kältesten Gebirge erreicht. Die Gletscher verschwinden allmählich und damit die Heimat unzähliger Tiere. Doch werden sie aussterben oder sich an ihre Umgebung anpassen.
Starting: 09-11-2025 02:45:00
Der Eisbär-Scout Dennis Compayre will herausfinden, wie die Eisbären der Hudson Bay mit den Veränderungen durch die Klimaerwärmung umgehen. Er folgt einer Eisbärenfamilie ein Jahr lang bei ihren Wanderungen und bei der Nahrungssuche.
Starting: 09-11-2025 03:30:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 09-11-2025 04:15:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 09-11-2025 05:00:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 09-11-2025 05:45:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 09-11-2025 06:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 09-11-2025 07:15:00
In dieser Sendung steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die Menschen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden sowie Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte.
Starting: 09-11-2025 07:30:00
In dieser Folge geht es um die Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Starting: 09-11-2025 08:15:00
In dieser Folge wird gezeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. Menschen bauen ganze Landschaften um und greifen so in wichtige Naturkreisläufe ein.
Starting: 09-11-2025 09:00:00
Seit Jahrtausenden nutzen die Bewohner des brasilianischen Urwalds Heilpflanzen und naturmedizinische Behandlungsmethoden. Dieses Wissen droht zu verschwinden. Leticia Yawanawa will das Wissen über die Pflanzenheilkunde des Regenwaldes bewahren.
Starting: 09-11-2025 09:45:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 09-11-2025 10:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 09-11-2025 11:00:00
Forum Demokratie möchte lebendige Eindrücke vom Leben im Schatten der Berliner Mauer vermitteln, an die Tage des Mauerfalls und die darauf folgende Zeit des Zusammenwachsens erinnern und den Blick auf gegenwärtige Entwicklungen richten.
Starting: 09-11-2025 12:00:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 09-11-2025 13:00:00
Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben? Wegen der verlorenen Weltkriege und der Verbrechen der Wehrmacht herrscht in Deutschland oft Skepsis, wenn es um die Armee geht.
Starting: 09-11-2025 13:45:00
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, das Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen zu haben.
Starting: 09-11-2025 14:30:00
Die Bundeswehr ist eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt Anschläge auf Politiker geplant zu haben.
Starting: 09-11-2025 15:15:00
Hat Hans Georg Calmeyer während des Zweiten Weltkriegs aktiv niederländische Juden gerettet oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Der deutsche Jurist entschied als Rassereferent in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden.
Starting: 09-11-2025 16:00:00
Robert Bernardis war als Oberstleutnant in Berlin der einzige österreichische Offizier, der beim Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 eine Schlüsselrolle spielte. Bernardis ist an der Konzeption der Aufstandspläne beteiligt, vor allem im Wehrkreis Wien.
Starting: 09-11-2025 16:45:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 09-11-2025 17:30:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 09-11-2025 18:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 09-11-2025 19:00:00
Auf seinem Weg von den Anden bis zum Atlantik führt der Amazonas ein Fünftel des weltweiten Süßwassers. Der Fluss der Superlative ist das größte Flusssystem der Erde und beheimatet einige der beeindruckendsten Lebewesen der Welt.
Starting: 09-11-2025 19:15:00
Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.
Starting: 09-11-2025 20:00:00
Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.
Starting: 09-11-2025 20:45:00
Diese Reportage begibt sich auf dem Mekong durch den einzigartigen Binnenstaat Laos.
Starting: 09-11-2025 21:30:00