Hoy TREXIPTV

EPG para JOYN--DF1-DE-HD-ᴿᴬᵂ

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 10-10-2025 07:30:00

End
10-10-2025 11:30:00

Was macht ein Affe in einer Bar mit einer Waffe? Er erschießt gleich einmal ein paar der anwesenden Ganoven. Tatsächlich so passiert, im Wien der Fünfzigerjahre. Das und allerlei mehr Skurrilitäten hat David Schalko für seinen Roman "Schwere Knochen" zusammengetragen: vier Kleinkriminelle aus Wien-Erdberg landen 1938 wegen einer Diebestour im KZ. Dort reifen sie zu Schwerverbrechern heran. Nach Ende des Krieges kehren sie zurück und bauen in der desolaten Stadt ein Imperium als Unterweltbosse auf. Das von Alliierten besetzte, zutiefst verunsicherte Land ist ein Nährboden für allerhand zwielichtige Machenschaften, wobei nicht immer klar ist, wer Täter und wer Opfer ist. Eine grandiose Gesellschaftssatire von Autor und TV-Produzent David Schalko, wie immer bitterböse und abgrundtief witzig. Außerdem in der Sendung: Gefängnisliteraten – wenn Kriminelle zur Feder greifen.

Starting: 10-10-2025 11:30:00

End
10-10-2025 11:55:00

Zuwachs im literaTOUR-Team: Ab September moderiert Theodora Bauer im Wechsel mit Alfred Komarek die literaTOUR-Sendung. Theodora Bauer, 1990 in Wien geboren und im Burgenland aufgewachsen, ist selbst erfolgreiche Autorin von Romanen und Theaterstücken. Als ersten Gast im Bücherbus begrüßt Bauer Krimiautor Thomas Raab mit seinem Buch "Walter muss weg". In Raabs neuem Krimi wird die alte Bäuerin Hanni Huber zur Ermittlerin in eigener Sache und – findet dabei so manch' andere Leiche. Im Gespräch mit Theodora Bauer erzählt Thomas Raab wie er zu seiner neuen Heldin gekommen ist, warum er gern im Zug schreibt und er beichtet das ein oder andere dunkle Geheimnis. Zum Buch: "Endlich ist er tot, der Alte", denkt sich die alte Huberin nach 53 Jahren unglücklicher Ehe. Doch dann das: Beim Begräbnis springt der Sargdeckel auf und – im Sarg liegt eine andere Leiche. Mit diesem morbiden Szenario nimmt Thomas Raabs neuer Krimi "Walter muss weg" seinen Auftakt. Rund um die grantige alte Witwe, Hannelore Huber, entspinnt sich ein aberwitziger Reigen von verschwundenen Leichen, plötzlich auftauchenden neuen Nachbarn und ganz viel Dreck am Stecken bei den lieben Einwohnern des schönen – rein fiktiven – 300 Seelen Dorfes Glaubenthal. Ein ebenso böser wie witziger Krimi mit einer herrlich unkorrekten Heldin. Außerdem in der Sendung: Der Wortkünstler und leidenschaftliche Senner Bodo Hell am Dachstein.

Starting: 10-10-2025 11:55:00

End
10-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 10-10-2025 12:25:00

End
10-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 10-10-2025 13:15:00

End
10-10-2025 14:10:00

Mit einem Bein in der Nordsee stehen, mit dem anderen in der Ostsee – das geht nur auf der Landspitze Grenen in Skagen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks. Doch nicht nur das Zusammentreffen von Skagerrak und Kattegat macht die Region Nordjütland besonders: Der Wind von beiden Meeren wütet hier so stark, dass gewaltige Wanderdünen sich quer durch die Landschaft wälzen und alles unter sich begraben. Der Dünenvogt Bent Lykkegard Petersen kämpft tapfer gegen den Sandflug ... – mareTV trifft außerdem einen Leuchtturmwärter, der sich Scharen von Besuchern erwehren muss sowie einen Fischer, der sich mit einem tückischen Meerestier herumschlägt ..

Starting: 10-10-2025 14:10:00

End
10-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 10-10-2025 15:00:00

End
10-10-2025 16:00:00

Der gebürtige Bayer Peter Knogl hat in den letzten Jahren für Furore in der Schweizer Gourmetszene gesorgt: In fünf Jahren erhielt er zweimal die Auszeichnung "Koch des Jahres", erkochte sich 19 Gault Millau Punkte und darf sich als dritter Koch in der Schweiz mit drei Michelin Sternen schmücken. Seit 2007 verwöhnt der Chefkoch des Restaurants "Cheval Blanc" im renommierten Basler Hotel "Le Trois Rois" Gäste mit französisch-mediterraner Küche: Seine Gerichte sind geprägt von einer klassischen Basis mit raffinierten Ideen, die neue, komplexe Geschmackserlebnisse offenbaren. Im Dezember ist Peter Knogl zu Gast im Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 um gemeinsam mit dem Küchen-Team vor Ort das "Menü des Monats" zu kreieren.

Starting: 10-10-2025 16:00:00

End
10-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 10-10-2025 16:30:00

End
10-10-2025 17:20:00

Die Algarve im Südosten Portugals bietet sowohl steile, vom Atlantik zerklüftete Felsküsten als auch kilometerlange Strände. Eigentlich ist sie nicht eine Küste, sondern zwei, sagen die Portugiesen. Im Westen mit den vom Atlantik zerklüfteten Felsen macht José Sobral Nunes Jagd auf eine Delikatesse: Entenmuscheln. An einem Seil klettert er ungesichert die steilen Klippen hinab – und riskiert sein Leben zwischen den von riesigen Wellen überspülten Felsen. Deutlich lieblicher ist der Osten der Algarve. Neben der alten Festungsanlage von Lagos liegt ein kleiner Strand, der ausschließlich für Hunde reserviert ist, genauer gesagt: für portugiesische Wasserhunde. Die langgestreckten flachen Inseln vor Faro und Olhão erinnern ein wenig an die Ostfriesischen Inseln. Auf der Ilha da Culatra gibt es keine Autos und keine Hotels – aber einen sechs Kilometer langen Sandstrand ..

Starting: 10-10-2025 17:20:00

End
10-10-2025 18:15:00

Der Trödelspezialist ersteht am Flohmarkt am Hafen ein altes Legospiel, schöne Kundenzeitschriften von 1908, 1911 und 1912 und ein altes Radio. Zur Begutachtung besucht Roland Gruschka das Innsbrucker Radiomuseum. Peter Roggenhofer, Chef des Museums, schraubt es auf und sie stellen fest, dass das Radio überraschende Tücken in sich birgt. Über diesen Flop tröstet Gruschka ein schöner Steiff-Käfer auf Rollen, den er am nächsten Flohmarkt aufspürt.

Starting: 10-10-2025 18:15:00

End
10-10-2025 18:50:00

Die "Fête de la Brocante" ist ein Trödelmarkt mit Stil. Es gibt ein überdachtes Zelt, einen Trägerservice und viele exquisite Angebote. Der Flohmarkt-Flaneur Gruschka ist eingenommen von der Atmosphäre des Marktes. Er ersteht eine herrliche Waage, englische Hosenspanner und Bastelbögen aus den 50er Jahren. Das Highlight: eine fantastische Teekiste aus dem Jahr 1845. Der Händler will 2000 Franken. Wird Roland Gruschka die "Schatztruhe" kaufen.

Starting: 10-10-2025 18:50:00

End
10-10-2025 19:20:00

Roland Gruschka kämpft sich durch das Flohmarkt-Labyrinth der nordfranzösischen Stadt Lille, durch Massen von Menschen, entkommt knapp einem Marathonlauf und erkundet die Vororte. Das traditionelle Muschelessen darf nicht fehlen. Die leeren Schalen wirft Gruschka vor dem Lokal auf einen riesigen Muschelberg – so ist es Brauch. Unter seinen Käufen ist eine himmelblaue Göttin: ein wundervolles Tretauto aus den 60er Jahren im Look des Citroen DS.

Starting: 10-10-2025 19:20:00

End
10-10-2025 19:55:00

Er ist ein Mensch und Literat, er ist ein kritischer Geist mit sozialem Engagement und er ist einer der ganz Großen der österreichischen Kulturlandschaft: Peter Turrini. Von "Rozznjogd" und "Sauschlachten" über Fernsehserien wie "Alpensaga" bis hin zu einem Kinderbuch, Turrini hat immer die Welt der "kleinen Menschen" in Dialoge verpackt und Kritik geübt, wo sie angebracht war. Thomas Rottenberg trifft Peter Turrini zum Gespräch auf seinem Hof.

Starting: 10-10-2025 19:55:00

End
10-10-2025 20:30:00

Teresa Präauer und die Grammatik des Fliegens Teresa Präauer: "Für den Herrscher aus Übersee" Schreiben und Malen sind für Teresa Präauer zwei verwandte Wege, mit denen sich die Welt wahrnehmen lässt. Als bildende Künstlerin gehört sie zu den aufstrebenden Talenten des Landes, für ihren Roman "Für den Herrscher aus Übersee" erntet sie Lobeshymnen und den Preis für das beste Debüt im deutschsprachigen Raum. Die Vorliebe fürs Fliegen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk – das erfährt Thomas Rottenberg im Gespräch mit ihr.

Starting: 10-10-2025 20:30:00

End
10-10-2025 21:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 10-10-2025 21:05:00

End
10-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 10-10-2025 21:15:00

End
10-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 10-10-2025 23:15:00

End
11-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 11-10-2025 00:10:00

End
11-10-2025 01:00:00

Der Trödelspezialist ersteht am Flohmarkt am Hafen ein altes Legospiel, schöne Kundenzeitschriften von 1908, 1911 und 1912 und ein altes Radio. Zur Begutachtung besucht Roland Gruschka das Innsbrucker Radiomuseum. Peter Roggenhofer, Chef des Museums, schraubt es auf und sie stellen fest, dass das Radio überraschende Tücken in sich birgt. Über diesen Flop tröstet Gruschka ein schöner Steiff-Käfer auf Rollen, den er am nächsten Flohmarkt aufspürt.

Starting: 11-10-2025 01:00:00

End
11-10-2025 01:35:00

Die "Fête de la Brocante" ist ein Trödelmarkt mit Stil. Es gibt ein überdachtes Zelt, einen Trägerservice und viele exquisite Angebote. Der Flohmarkt-Flaneur Gruschka ist eingenommen von der Atmosphäre des Marktes. Er ersteht eine herrliche Waage, englische Hosenspanner und Bastelbögen aus den 50er Jahren. Das Highlight: eine fantastische Teekiste aus dem Jahr 1845. Der Händler will 2000 Franken. Wird Roland Gruschka die "Schatztruhe" kaufen.

Starting: 11-10-2025 01:35:00

End
11-10-2025 02:05:00

Zwischen Palmen und Gletschern, zwischen Apfelblüten und Bergkräutern: In Südtirol trifft Deftiges aus dem Alpenland auf leichte mediterrane Küche. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit. Die regionalen Schätze – ob Schüttelbrot, Schwarzplentene Knödel oder Südtiroler Speck – genießt man in den zahlreichen Buschenschanken und Almhütten. Und nirgendwo sonst finden Obst und Wein so hervorragende klimatische Bedingungen, wie im Gourmetland an der Südseite der Alpen.

Starting: 11-10-2025 02:05:00

End
11-10-2025 03:00:00

Zwischen Palmen und Gletschern, zwischen Apfelblüten und Bergkräutern: In Südtirol trifft Deftiges aus dem Alpenland auf leichte mediterrane Küche. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit. Die regionalen Schätze – ob Schüttelbrot, Schwarzplentene Knödel oder Südtiroler Speck – genießt man in den zahlreichen Buschenschanken und Almhütten. Und nirgendwo sonst finden Obst und Wein so hervorragende klimatische Bedingungen, wie im Gourmetland an der Südseite der Alpen.

Starting: 11-10-2025 03:00:00

End
11-10-2025 04:00:00

Für viele Jahre war Barbara als eine der besten weiblichen Boulderer der Welt bekannt, als einer der ersten Frauen, die Klasse 8b des klettern. Im Alter von 19 und an der Spitze dieser Karriere eine Rückenverletzung – das Ende der Karriere? Eifrig und ehrgeizig hat Barbara mit dem Seilklettern begonnen. Mit einer ganz neuen Einstellung zum Klettern versucht sie sich an den härtesten alpinen Routen und schafft etwas ganz Großes ..

Starting: 11-10-2025 04:00:00

End
11-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 11-10-2025 05:00:00

End
11-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 11-10-2025 07:30:00

End
11-10-2025 11:30:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 11-10-2025 11:30:00

End
11-10-2025 12:25:00

Jeder spürt sie und sieht die Auswirkungen. Der Herbst ist die Jahreszeit mit dem nachhaltigsten Einfluss auf alle Bewohner der gemäßigten Breiten. Doch diese Zeiten des natürlichen Umbruchs präsentieren sich überall auf völlig unterschiedliche Weise – vom bunten Farbenrausch des Indian Summer in Nordamerika zu den markerschütternden Paarungsschreien der Tasmanischen Teufel.

Starting: 11-10-2025 12:25:00

End
11-10-2025 13:25:00

Diese Dokumentation gibt Einblick in die aktuellste Forschung rund um Meteorite und Asteroiden. Zu Wort kommen internationale Fachleute, darunter Professor Christian Köberl, Impakt-Forscher der Universität Wien und Direktor des Naturhistorischen Museums Wien. "Die aktuellen Ereignisse machen deutlich, dass da draußen jede Menge Geschosse herumfliegen", so Köberl.

Starting: 11-10-2025 13:25:00

End
11-10-2025 14:30:00

In Dresden. Erstmals findet das Endspiel in Sachsens Landeshauptstadt statt. Damit bietet sich den Dresden Monarchs im Rudolf-Harbig-Stadion die Chance zum Heimtriumph. Eigentlich trägt der Vorjahresfinalist aber seine Partien im Heinz-Steyer-Stadion aus. Aus Potsdam.

Starting: 11-10-2025 14:30:00

End
11-10-2025 18:15:00

Vier schwarze Freunde stecken ziemlich in der Patsche. Bei ihrem Versuch, das Auto einer Weißen zu stehlen, hat einer von ihnen die Frau in Panik mit einer Pistole erschlagen. Staatsanwalt Jim Sullivan will ein Exempel statuieren und die Jugendlichen hart bestrafen. Nur dank des Einsatzes von Reverend Walton kommt ein außergerichtlicher Vergleich zustande. Doch da dreht Frank, der Mann der Ermordeten, durch…„Unser Film will keine Antworten geben, sondern Fragen stellen.“ Die ehrenwerten Worte von Autor und Produzent Lionel Chetwynd beschwören zwar die politisch korrekte Absicht des Films, können aber nicht über schlechte Dialoge und platt vorgetragene Überzeugungen hinwegtäuschen.

Starting: 11-10-2025 18:15:00

End
11-10-2025 20:15:00

Der Ex-Boxer Dan McGuinn (Gene Hackman) setzt seine ganze Energie daran, aus seinen beiden Söhnen Eddie (Craig Sheffer) und Ray (Jeff Fahey) große Kämpfer zu machen. Als Ray für die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht trainiert, soll er für einen Promoter absichtlich k. o. gehen. Ray lehnt ab, und ein Boxer des Veranstalters schlägt ihn so böse zusammen, daß er stirbt. Eddie schwört, sich im Ring an dem Killer zu rächen.Die Boxersaga, die auch unter dem Titel «Sein letzter Kampf» lief, wird vor allem Freunde des harten Boxsports begeistern.

Starting: 11-10-2025 20:15:00

End
11-10-2025 22:20:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 11-10-2025 22:20:00

End
12-10-2025 00:20:00

Vier schwarze Freunde stecken ziemlich in der Patsche. Bei ihrem Versuch, das Auto einer Weißen zu stehlen, hat einer von ihnen die Frau in Panik mit einer Pistole erschlagen. Staatsanwalt Jim Sullivan will ein Exempel statuieren und die Jugendlichen hart bestrafen. Nur dank des Einsatzes von Reverend Walton kommt ein außergerichtlicher Vergleich zustande. Doch da dreht Frank, der Mann der Ermordeten, durch…„Unser Film will keine Antworten geben, sondern Fragen stellen.“ Die ehrenwerten Worte von Autor und Produzent Lionel Chetwynd beschwören zwar die politisch korrekte Absicht des Films, können aber nicht über schlechte Dialoge und platt vorgetragene Überzeugungen hinwegtäuschen.

Starting: 12-10-2025 00:20:00

End
12-10-2025 02:20:00

Seit langem wird die Wirkung homöopathischer Mittel diskutiert. Die Wirkung bezweifelt, oder sogar als Schwindel abgetan. In dieser Folge widmet sich Hans Gasperl der Entstehung und Wirkungsweise von Homöopathie. Anhand praktischer Beispiele erklärt er den Einsatz homöopathischer Mittel und versucht den Beweis der heilenden Wirkung beim Besuch eines Tierarztes, der seine tierischen Patienten erfolgreich homöopathisch behandelt, anzutreten.

Starting: 12-10-2025 02:20:00

End
12-10-2025 02:35:00

Den meisten ist Holz als Baustoff und Brennmaterial bekannt – doch Holz kann mehr. Mittlerweile ist nicht nur bekannt, dass Bäume ein soziales Leben führen und mit ihresgleichen kommunizieren, sondern auch ihre Heilkraft für den Menschen ist bewiesen. Doch welche Arten der Therapie gibt es mit Holz und wie können diese genutzt werden? In der neuen Sendung von Einfach gut Leben zeigt der Naturarzt Dr. Hans Gasperl welche Therapien es mit Holz gibt und wie diese auf den Körper wirken. Er informiert über Bereiche aus der traditionellen japanischen Medizin und gibt praktische und einfache Tipps wie die Heilkraft der Bäume angewendet werden kann. Den für jedes Leid ist nicht nur ein Kraut gewachsen – sondern auch ein Holz.

Starting: 12-10-2025 02:35:00

End
12-10-2025 02:50:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 12-10-2025 02:50:00

End
12-10-2025 03:50:00

Roland Gruschka kämpft sich durch das Flohmarkt-Labyrinth der nordfranzösischen Stadt Lille, durch Massen von Menschen, entkommt knapp einem Marathonlauf und erkundet die Vororte. Das traditionelle Muschelessen darf nicht fehlen. Die leeren Schalen wirft Gruschka vor dem Lokal auf einen riesigen Muschelberg – so ist es Brauch. Unter seinen Käufen ist eine himmelblaue Göttin: ein wundervolles Tretauto aus den 60er Jahren im Look des Citroen DS.

Starting: 12-10-2025 03:50:00

End
12-10-2025 04:25:00

Er ist ein Mensch und Literat, er ist ein kritischer Geist mit sozialem Engagement und er ist einer der ganz Großen der österreichischen Kulturlandschaft: Peter Turrini. Von "Rozznjogd" und "Sauschlachten" über Fernsehserien wie "Alpensaga" bis hin zu einem Kinderbuch, Turrini hat immer die Welt der "kleinen Menschen" in Dialoge verpackt und Kritik geübt, wo sie angebracht war. Thomas Rottenberg trifft Peter Turrini zum Gespräch auf seinem Hof.

Starting: 12-10-2025 04:25:00

End
12-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 12-10-2025 05:00:00

End
12-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 12-10-2025 07:30:00

End
12-10-2025 11:30:00

Der Trödelspezialist ersteht am Flohmarkt am Hafen ein altes Legospiel, schöne Kundenzeitschriften von 1908, 1911 und 1912 und ein altes Radio. Zur Begutachtung besucht Roland Gruschka das Innsbrucker Radiomuseum. Peter Roggenhofer, Chef des Museums, schraubt es auf und sie stellen fest, dass das Radio überraschende Tücken in sich birgt. Über diesen Flop tröstet Gruschka ein schöner Steiff-Käfer auf Rollen, den er am nächsten Flohmarkt aufspürt.

Starting: 12-10-2025 11:30:00

End
12-10-2025 12:00:00

Wie Düfte unsere Gesundheit und unser Leben beeinflussen – dieser Frage geht der Naturarzt Dr. Hans Gasperl nach. In der diesmaligen Sendung von "Einfach gut Leben" besucht er eine Pharmazeutin, die sich der Wirkung von ätherischen Ölen verschrieben hat und erfährt so einiges über die Kraft der Düfte. Doch auch das Lieblingsgetränk der Österreicher kommt nicht zu kurz. In einer Privaten Kaffeerösterei erfahren wir mehr über den wohltuenden Duft von frisch gerösteten Kaffee zu dem auch ein gutes Stück Gebäck nicht fehlen darf. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Dr. Hans Gasperl, auf seiner Reise durch die Düfte, schlussendlich in einer Bäckerei wiederfindet.

Starting: 12-10-2025 12:00:00

End
12-10-2025 12:15:00

Vier schwarze Freunde stecken ziemlich in der Patsche. Bei ihrem Versuch, das Auto einer Weißen zu stehlen, hat einer von ihnen die Frau in Panik mit einer Pistole erschlagen. Staatsanwalt Jim Sullivan will ein Exempel statuieren und die Jugendlichen hart bestrafen. Nur dank des Einsatzes von Reverend Walton kommt ein außergerichtlicher Vergleich zustande. Doch da dreht Frank, der Mann der Ermordeten, durch…„Unser Film will keine Antworten geben, sondern Fragen stellen.“ Die ehrenwerten Worte von Autor und Produzent Lionel Chetwynd beschwören zwar die politisch korrekte Absicht des Films, können aber nicht über schlechte Dialoge und platt vorgetragene Überzeugungen hinwegtäuschen.

Starting: 12-10-2025 12:15:00

End
12-10-2025 14:15:00

Adler Mannheim – EHC München Mit Justin Schütz verpflichteten die Adler im Sommer aus Köln den erfolgreichsten deutschen Torjäger der letzten zwei DEL-Saisons. Der Nationalstürmer spielte zuvor (2019 bis 2023) für die Münchner, mit denen Schütz auch Meister wurde.

Starting: 12-10-2025 14:15:00

End
12-10-2025 17:00:00

Nach den spektakulären Apollo Missionen Ende der 60er wurde es still um den Mond. Aktuell gerät der Mond jedoch wieder ins Zentrum der Weltraumforscher: Russland, Japan, Amerika und natürlich auch Europa planen neue Missionen. Denn der Mond eignet sich nicht nur als perfekte Basis für Raumflüge in die Tiefen des Alls. Unter seiner Oberfläche lagern möglicherweise große Mengen von Rohstoffen und vielleicht sogar die Lösung unserer Energieprobleme. In den USA liefern sich seit einigen Jahren private Weltraumfirmen einen regelrechten Wettlauf zum Erdtrabanten. Liegen in 384 000 Kilometern Entfernung tatsächlich gigantische Profite oder gar die Zukunft der Menschheit.

Starting: 12-10-2025 17:00:00

End
12-10-2025 18:00:00

Holz bietet uns nicht nur Schutz und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Dieser Rohstoff hat auch enorme Bedeutung für unsere Gesundheit. Moderne Holzhäuser werden immer effizienter und kostengünstiger in Bau und Planung. Moderne Studien unterstreichen, wie wichtig Holz für unser Wohlbefinden ist. Hans Gasperl erklärt in dieser Sendung die Bedeutung des Rohstoffes Holz anhand aktueller Beispiele.

Starting: 12-10-2025 18:00:00

End
12-10-2025 18:15:00

Die Alpenregionen, vom Allgäuer Weißlacker bis zum Walensee in der Ostschweiz, teilen eine Liebe zu Genuss und Tradition. Spitzenkoch Andreas Döllerer bringt altbekannte Gerichte wie "Arme-Leute-Essen" in die Gourmetküche und verwendet sogar Gestein von Gletschern. Alte Produkte wie Vorarlberger Riebel-Mais erleben eine Renaissance und inspirieren Köche. Die Pflege autochthoner Rassen wie das Tiroler Grauvieh bleibt ebenso lebendig.

Starting: 12-10-2025 18:15:00

End
12-10-2025 19:55:00

Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.

Starting: 12-10-2025 19:55:00

End
12-10-2025 20:00:00

Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Dieses Mal kochen wir auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge selbst auf. Denn: Hier versorgt sich jeder Wanderer mit den selbst mitgebrachten Lebensmitteln. Freiwillige Hüttenwarte wie Christa Schild kümmern sich liebevoll um die Gäste und die Hütte. Und im Notfall versorgen sie auch müde Bergsteiger mit Getränken und kleinen Mahlzeiten.

Starting: 12-10-2025 20:00:00

End
12-10-2025 20:15:00

Für viele Jahre war Barbara als eine der besten weiblichen Boulderer der Welt bekannt, als einer der ersten Frauen, die Klasse 8b des klettern. Im Alter von 19 und an der Spitze dieser Karriere eine Rückenverletzung – das Ende der Karriere? Eifrig und ehrgeizig hat Barbara mit dem Seilklettern begonnen. Mit einer ganz neuen Einstellung zum Klettern versucht sie sich an den härtesten alpinen Routen und schafft etwas ganz Großes ..

Starting: 12-10-2025 20:15:00

End
12-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 12-10-2025 21:15:00

End
12-10-2025 23:15:00

Der Ex-Boxer Dan McGuinn (Gene Hackman) setzt seine ganze Energie daran, aus seinen beiden Söhnen Eddie (Craig Sheffer) und Ray (Jeff Fahey) große Kämpfer zu machen. Als Ray für die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht trainiert, soll er für einen Promoter absichtlich k. o. gehen. Ray lehnt ab, und ein Boxer des Veranstalters schlägt ihn so böse zusammen, daß er stirbt. Eddie schwört, sich im Ring an dem Killer zu rächen.Die Boxersaga, die auch unter dem Titel «Sein letzter Kampf» lief, wird vor allem Freunde des harten Boxsports begeistern.

Starting: 12-10-2025 23:15:00

End
13-10-2025 01:05:00

Dr. Hans Gasperl ist auf Besuch in der Bad Reichenhaller Saline, unterhält sich mit Susana Niedan- Feichtinger über Schüssler- Salze und gönnt sich zum Abschluss der Sendung einen Aufguss in der Therme Bad Reichenhall.

Starting: 13-10-2025 01:05:00

End
13-10-2025 01:20:00

Auf dem Bauernhof zu leben, bedeutet früh aufstehen und hart arbeiten bis die "Ernte des Tages" schließlich auf dem Tisch landet und das Frühstücksei genossen werden kann. Dr. Hans Gasperl auf Besuch bei Linde Winter, die uns ihr berühmt berüchtigtes Frischkäserezept verrät.

Starting: 13-10-2025 01:20:00

End
13-10-2025 01:35:00

Teresa Präauer und die Grammatik des Fliegens Teresa Präauer: "Für den Herrscher aus Übersee" Schreiben und Malen sind für Teresa Präauer zwei verwandte Wege, mit denen sich die Welt wahrnehmen lässt. Als bildende Künstlerin gehört sie zu den aufstrebenden Talenten des Landes, für ihren Roman "Für den Herrscher aus Übersee" erntet sie Lobeshymnen und den Preis für das beste Debüt im deutschsprachigen Raum. Die Vorliebe fürs Fliegen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk – das erfährt Thomas Rottenberg im Gespräch mit ihr.

Starting: 13-10-2025 01:35:00

End
13-10-2025 02:05:00

Diese Folge von "Einfach gut leben" führt in den Fitnessraum Natur. Dr. Hans Gasperl zeigt auf, welche Vorteile regelmäßige Bewegung in der freien Natur gegenüber dem Training im Fitnesscenter bietet, und wie wichtig es ist, bereits Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für Bewegung in der Natur mitzugeben. Der Fitnessraum Natur spricht nicht nur Muskulatur und Kreislaufsystem an, er trägt auch zum Wohlbefinden von Geist und Seele bei.

Starting: 13-10-2025 02:05:00

End
13-10-2025 02:20:00

Was macht ein Affe in einer Bar mit einer Waffe? Er erschießt gleich einmal ein paar der anwesenden Ganoven. Tatsächlich so passiert, im Wien der Fünfzigerjahre. Das und allerlei mehr Skurrilitäten hat David Schalko für seinen Roman "Schwere Knochen" zusammengetragen: vier Kleinkriminelle aus Wien-Erdberg landen 1938 wegen einer Diebestour im KZ. Dort reifen sie zu Schwerverbrechern heran. Nach Ende des Krieges kehren sie zurück und bauen in der desolaten Stadt ein Imperium als Unterweltbosse auf. Das von Alliierten besetzte, zutiefst verunsicherte Land ist ein Nährboden für allerhand zwielichtige Machenschaften, wobei nicht immer klar ist, wer Täter und wer Opfer ist. Eine grandiose Gesellschaftssatire von Autor und TV-Produzent David Schalko, wie immer bitterböse und abgrundtief witzig. Außerdem in der Sendung: Gefängnisliteraten – wenn Kriminelle zur Feder greifen.

Starting: 13-10-2025 02:20:00

End
13-10-2025 02:50:00

Zuwachs im literaTOUR-Team: Ab September moderiert Theodora Bauer im Wechsel mit Alfred Komarek die literaTOUR-Sendung. Theodora Bauer, 1990 in Wien geboren und im Burgenland aufgewachsen, ist selbst erfolgreiche Autorin von Romanen und Theaterstücken. Als ersten Gast im Bücherbus begrüßt Bauer Krimiautor Thomas Raab mit seinem Buch "Walter muss weg". In Raabs neuem Krimi wird die alte Bäuerin Hanni Huber zur Ermittlerin in eigener Sache und – findet dabei so manch' andere Leiche. Im Gespräch mit Theodora Bauer erzählt Thomas Raab wie er zu seiner neuen Heldin gekommen ist, warum er gern im Zug schreibt und er beichtet das ein oder andere dunkle Geheimnis. Zum Buch: "Endlich ist er tot, der Alte", denkt sich die alte Huberin nach 53 Jahren unglücklicher Ehe. Doch dann das: Beim Begräbnis springt der Sargdeckel auf und – im Sarg liegt eine andere Leiche. Mit diesem morbiden Szenario nimmt Thomas Raabs neuer Krimi "Walter muss weg" seinen Auftakt. Rund um die grantige alte Witwe, Hannelore Huber, entspinnt sich ein aberwitziger Reigen von verschwundenen Leichen, plötzlich auftauchenden neuen Nachbarn und ganz viel Dreck am Stecken bei den lieben Einwohnern des schönen – rein fiktiven – 300 Seelen Dorfes Glaubenthal. Ein ebenso böser wie witziger Krimi mit einer herrlich unkorrekten Heldin. Außerdem in der Sendung: Der Wortkünstler und leidenschaftliche Senner Bodo Hell am Dachstein.

Starting: 13-10-2025 02:50:00

End
13-10-2025 03:25:00

Der gebürtige Bayer Peter Knogl hat in den letzten Jahren für Furore in der Schweizer Gourmetszene gesorgt: In fünf Jahren erhielt er zweimal die Auszeichnung "Koch des Jahres", erkochte sich 19 Gault Millau Punkte und darf sich als dritter Koch in der Schweiz mit drei Michelin Sternen schmücken. Seit 2007 verwöhnt der Chefkoch des Restaurants "Cheval Blanc" im renommierten Basler Hotel "Le Trois Rois" Gäste mit französisch-mediterraner Küche: Seine Gerichte sind geprägt von einer klassischen Basis mit raffinierten Ideen, die neue, komplexe Geschmackserlebnisse offenbaren. Im Dezember ist Peter Knogl zu Gast im Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 um gemeinsam mit dem Küchen-Team vor Ort das "Menü des Monats" zu kreieren.

Starting: 13-10-2025 03:25:00

End
13-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 13-10-2025 04:00:00

End
13-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 13-10-2025 05:00:00

End
13-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 13-10-2025 07:30:00

End
13-10-2025 11:30:00

Blut ist dicker als Wasser, sagt man. Das stimmt auch für die Geschwister Robert und Jetti Lenobel in Michael Köhlmeiers Roman "Bruder und Schwester Lenobel". Robert, Psychiater im besten Alter, verschwindet spurlos. Seine Schwester Jetti reist nach Wien, um ihn zu suchen – und entdeckt ein Geheimnis, das Roberts Vergangenheit betrifft. Auf ihrer Suche muss sie sich mit ihrer Schwägerin, einem langjährigen Jugendfreund und ihren verflossenen Liebhabern auseinandersetzen. Alfred Komarek spricht mit dem begnadeten Erzähler und Autor Köhlmeier über seinen Roman, der tief in die DNA einer Familie eindringt. Außerdem in der Sendung: Das Schneiderhäusl in Melk – Literaturvermittlung für die Leser von morgen.

Starting: 13-10-2025 11:30:00

End
13-10-2025 11:55:00

Nach seinen Bestsellern der "Totenfrau"-Trilogie kommt nun ein weiteres Werk von Bernhard Aichner auf den Markt. "Bösland" ist sein bisher persönlichster Thriller und hat auch konkreten Bezug zu seiner eigenen Lebensgeschichte. Alfred Komarek trifft den gebürtigen Osttiroler im niederösterreichischen Melk zum Gespräch.

Starting: 13-10-2025 11:55:00

End
13-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 13-10-2025 12:25:00

End
13-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 13-10-2025 13:15:00

End
13-10-2025 14:10:00

Die Algarve im Südosten Portugals bietet sowohl steile, vom Atlantik zerklüftete Felsküsten als auch kilometerlange Strände. Eigentlich ist sie nicht eine Küste, sondern zwei, sagen die Portugiesen. Im Westen mit den vom Atlantik zerklüfteten Felsen macht José Sobral Nunes Jagd auf eine Delikatesse: Entenmuscheln. An einem Seil klettert er ungesichert die steilen Klippen hinab – und riskiert sein Leben zwischen den von riesigen Wellen überspülten Felsen. Deutlich lieblicher ist der Osten der Algarve. Neben der alten Festungsanlage von Lagos liegt ein kleiner Strand, der ausschließlich für Hunde reserviert ist, genauer gesagt: für portugiesische Wasserhunde. Die langgestreckten flachen Inseln vor Faro und Olhão erinnern ein wenig an die Ostfriesischen Inseln. Auf der Ilha da Culatra gibt es keine Autos und keine Hotels – aber einen sechs Kilometer langen Sandstrand ..

Starting: 13-10-2025 14:10:00

End
13-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 13-10-2025 15:00:00

End
13-10-2025 16:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird.Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 13-10-2025 15:05:00

End
13-10-2025 16:00:00

Bangkok ist ein Epizentrum der Kulinarik und die thailändische Küche bei den Gästen des Ikarus sehr beliebt. Grund genug für Executive Chef Martin Klein, auch in diesem Jahr die Reise nach Thailand anzutreten und ein exklusives Menü für den Hangar mitzubringen. Dieses Mal trifft er dort Chayawee Sutcharitchan, der im Restaurant Sra Bua bereits den ersten Michelin-Stern erkocht hat. Martin Klein staunt nicht schlecht über das Menü seines Gastgebers: Statt klassischer Thai-Küche im Family Style findet er modernste Gerichte und vielfältige Aromen – hier wird in die Zukunft geschaut. Gemeinsam fahren die beiden Sterneköche ins Umland, um der Produktion von Palmzucker beizuwohnen, und am Ende testet Chef Chayawee die Schmerzgrenzen seines Gastes aus Österreich: In seinem Lieblingsrestaurant in Bangkok präsentiert er ihm die extrascharfe südthailändische Küche. Wird Martin Klein die Hitze aushalten oder muß er raus aus der Küche? Ein kulinarisches Gipfeltreffen der Extraklasse.

Starting: 13-10-2025 16:00:00

End
13-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 13-10-2025 16:30:00

End
13-10-2025 17:20:00

"Haselnuss-Küste" nennen die Türken die Region, die im Norden des Landes an das Schwarze Meer grenzt. Es ist ein 1.300 Kilometer langer Küstenabschnitt zwischen dem Bosporus und Georgien. Haselnüsse sind dort die wichtigste Einnahmequelle für die Bauern. Wie fast alle Männer im kleinen Küstendorf Hisar hat Erkan Gücük seine eigene Werft direkt am Wasser. Er ist Bootsbauer in vierter Generation und verwendet ausschließlich Kastanienholz für seine Boote. Auf der kleinen Insel Kefken, der einzigen bewohnten Insel an der türkischen Schwarzmeerküste, harrt Familie Isik tapfer aus. Einst lebten hier 15 Familien, betrieben Landwirtschaft und Fischerei. Doch Meliha und Mustafa Isik und ihre beiden Söhne wollen nicht wegziehen. Auf einem Felsen in der Brandung, direkt vor den Toren der Stadt Sile, steht seit über 500 Jahren ein steinerner Wachturm. Die Zeit hat dem Koloss arg mitgespielt, jetzt soll er saniert werden. Das ist ein Spezialauftrag für Sezgin Önül und seine Leute – und eine echte Herausforderung.

Starting: 13-10-2025 17:20:00

End
13-10-2025 18:15:00

U. a.: Kölner Haie – Iserlohn Roosters. Nach dem Finaleinzug in der Vorsaison hatten sich die Haie den Start in die neue Spielzeit anders vorgestellt. Köln (Valtteri Kemiläinen) verlor die ersten zwei Partien – genau wie 2024/25 drei der vier Aufeinandertreffen mit den Roosters.

Starting: 13-10-2025 18:15:00

End
13-10-2025 19:15:00

Martin Eigentler ist ein Mann, der alles hatte, um es dann aufzugeben. Einen erfolgreichen Beruf und seine Ehe ließ er hinter sich, um auf einer Ranch zusammen mit einem Rudel Huskys in Freiheit und am Rande der Gesellschaft zu leben.Mit seinen Hunden sucht Martin immer wieder die Herausforderung: Mit seinem stärksten Huskygespann will er versuchen, die Ötztaler Alpen zu überqueren.Der Beginn einer abenteuerlichen Reise..

Starting: 13-10-2025 19:15:00

End
13-10-2025 20:15:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren. DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 13-10-2025 19:15:00

End
13-10-2025 20:15:00

Die "Reisende Küche" ist ein Portrait Österreichs und seiner Menschen. Das Essen und die Zubereitung sind Mittel zum Zweck für Köchin Anita Kreisser, um einen Zugang zu den Menschen zu finden. Denn eigentlich will sie deren Geschichten kennenlernen, die Mentalität und wie sich das Leben in den vielen unterschiedlichen Gemeinden gestaltet. Und bekannterweise bringt Essen die Menschen zusammen; egal ob bei Familienfeiern, im Freundeskreis oder bei Anita im Foodtruck.Anita begibt sich mit dem "Gesellen" Maximilian Nemec, der ursprünglich aus der gehobenen Küche kommt, auf Rundreise durch Österreichs ländliche Regionen, darunter Kärnten, Tirol, Steiermark und das Salzburger Land. Abseits von Großkonzernen und Haubenküchen spüren sie authentische, traditionelle Rezepte auf und beschaffen sich Zutaten frisch von Landwirten, Hobbyzüchtern oder auch Kräuter-Omas.Darüber kommt Anita mit den Menschen über deren Leben ins Gespräch und packt selbst mit an, wenn es darum geht, Zutaten beispielsweise zu pflücken, zu melken oder zu räuchern. Als Höhepunkt jeder Folge bedankt sie sich mit einem Abschiedsessen, bei dem sie die aufgetriebenen Rezepte nachkocht und kombiniert, und das Ergebnis auf den kritischen Zungen der Einheimischen zergehen lässt.Nirgendwo sonst liegen glasklare Seen und urige Almen so nah beieinander wie in der Region Fuschlsee. Zum Landstrich östlich von Salzburg zählen neben dem bekannten Fuschlsee auch mehrere kleine Gebirgsseen. Die Menschen hier bewegen sich zwischen mondänem Urlaubsort und uralten Kulturraum, und das spiegelt sich auch in den Speisen der Region wider.

Starting: 13-10-2025 20:15:00

End
13-10-2025 20:45:00

Die Serie A ist die höchste Profifußball-Spielklasse in Italien. Sie wurde 1898 gegründet und umfasst in der aktuellen Saison 2025/26 20 Mannschaften. Die vier besten Teams qualifizieren sich am Saisonende für die UEFA Champions League. In der Spielzeit 2024/25 gewann die SSC Neapel zum zweiten Mal in drei Jahren und insgesamt vierten Mal den Titel, auch Scudetto genannt. Rekordsieger ist Juventus Turin mit 36 Meisterschaften, gefolgt von Inter Mailand mit 20 Titeln.

Starting: 13-10-2025 20:15:00

End
13-10-2025 20:45:00

Das Mostviertel, altertümliches Viertel ober dem Wienerwald genannt, ist der südwestliche Teil Niederösterreichs und grenzt im Norden an die Donau. Diese Region ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten und landschaftliche Schönheit.Die mobile Schmankerlküche macht in Reinsberg bei der Wanderrast Hochschlag Halt. Hier treffen wir Maria Daurer, die uns zeigt, wie sie ihr herrliches Bauernbratl im über 100 Jahre alten Holzofen brutzelt. Die traditionelle Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack des Bratens sind ein Highlight der regionalen Küche.Von dort geht es weiter zum Biobauernhof "Auf der Prinz", um mit Elsbeeren die Semmelknödel zu verfeinern. Die Elsbeeren verleihen den Knödeln eine besondere Note und sind ein Geheimtipp für Feinschmecker. Mit Jakob und Veronika Mayer wagt sich Hüttenwirtin Anita auf der Leiter auf zehn Meter Höhe, um den Fruchtansatz zu begutachten. Diese mutige Aktion zeigt die Hingabe und Leidenschaft der lokalen Produzenten.Um danach Nusspesto für die Vorspeise zu besorgen, geht es zu Julia Taubinger und Marcus Schindelegger ins Nussland. Hier knacken wir die härtesten Nüsse und sortieren am Fließband Walnüsse, bis Anita fast schwindlig wird. Die Qualität der Nüsse ist entscheidend für das aromatische Pesto, das den Gerichten eine besondere Würze verleiht.Bei Katharina Schinwald warten 131 Milchmäderl darauf, gemolken zu werden, um den besten "Schofkas" zu geben. Die frische Milch und die sorgfältige Verarbeitung garantieren den einzigartigen Geschmack des Käses, der in der Region sehr geschätzt wird.Aus allen Zutaten lassen Max und Anita ihr Mostviertler Menü entstehen: Schofkas mit Nusspesto, Bauernbratl mit Semmelknödeln und Krautsalat sowie den berühmt-berüchtigten Mostpudding. Dieses Menü ist ein Fest für die Sinne und spiegelt die Vielfalt und Qualität der regionalen Produkte wider.

Starting: 13-10-2025 20:45:00

End
13-10-2025 21:15:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 13-10-2025 20:45:00

End
13-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 13-10-2025 21:15:00

End
13-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 13-10-2025 23:15:00

End
14-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-10-2025 00:10:00

End
14-10-2025 01:00:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren. DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 14-10-2025 01:00:00

End
14-10-2025 02:05:00

Martin Eigentler ist ein Mann, der alles hatte, um es dann aufzugeben. Einen erfolgreichen Beruf und seine Ehe ließ er hinter sich, um auf einer Ranch zusammen mit einem Rudel Huskys in Freiheit und am Rande der Gesellschaft zu leben.Mit seinen Hunden sucht Martin immer wieder die Herausforderung: Mit seinem stärksten Huskygespann will er versuchen, die Ötztaler Alpen zu überqueren. Der Beginn einer abenteuerlichen Reise..

Starting: 14-10-2025 01:00:00

End
14-10-2025 02:05:00

Dr. Hans Gasperl vermittelt in dieser Sendung, dass wir keine Bedenken vor der Angst haben müssen. Sie ist ein sehr gutes Signal, um uns vor Gefahren und Risiken zu schützen. Gegen krankmachende Angststörungen gibt es neben der klassischen Medizin noch eine Vielfalt von alternativen Möglichkeiten, die ein beschwerdefreieres Leben ermöglichen.

Starting: 14-10-2025 02:05:00

End
14-10-2025 02:20:00

Blut ist dicker als Wasser, sagt man. Das stimmt auch für die Geschwister Robert und Jetti Lenobel in Michael Köhlmeiers Roman "Bruder und Schwester Lenobel". Robert, Psychiater im besten Alter, verschwindet spurlos. Seine Schwester Jetti reist nach Wien, um ihn zu suchen – und entdeckt ein Geheimnis, das Roberts Vergangenheit betrifft. Auf ihrer Suche muss sie sich mit ihrer Schwägerin, einem langjährigen Jugendfreund und ihren verflossenen Liebhabern auseinandersetzen. Alfred Komarek spricht mit dem begnadeten Erzähler und Autor Köhlmeier über seinen Roman, der tief in die DNA einer Familie eindringt. Außerdem in der Sendung: Das Schneiderhäusl in Melk – Literaturvermittlung für die Leser von morgen.

Starting: 14-10-2025 02:20:00

End
14-10-2025 02:50:00

Nach seinen Bestsellern der "Totenfrau"-Trilogie kommt nun ein weiteres Werk von Bernhard Aichner auf den Markt. "Bösland" ist sein bisher persönlichster Thriller und hat auch konkreten Bezug zu seiner eigenen Lebensgeschichte. Alfred Komarek trifft den gebürtigen Osttiroler im niederösterreichischen Melk zum Gespräch.

Starting: 14-10-2025 02:50:00

End
14-10-2025 03:25:00

Bangkok ist ein Epizentrum der Kulinarik und die thailändische Küche bei den Gästen des Ikarus sehr beliebt. Grund genug für Executive Chef Martin Klein, auch in diesem Jahr die Reise nach Thailand anzutreten und ein exklusives Menü für den Hangar mitzubringen. Dieses Mal trifft er dort Chayawee Sutcharitchan, der im Restaurant Sra Bua bereits den ersten Michelin-Stern erkocht hat. Martin Klein staunt nicht schlecht über das Menü seines Gastgebers: Statt klassischer Thai-Küche im Family Style findet er modernste Gerichte und vielfältige Aromen – hier wird in die Zukunft geschaut. Gemeinsam fahren die beiden Sterneköche ins Umland, um der Produktion von Palmzucker beizuwohnen, und am Ende testet Chef Chayawee die Schmerzgrenzen seines Gastes aus Österreich: In seinem Lieblingsrestaurant in Bangkok präsentiert er ihm die extrascharfe südthailändische Küche. Wird Martin Klein die Hitze aushalten oder muß er raus aus der Küche? Ein kulinarisches Gipfeltreffen der Extraklasse.

Starting: 14-10-2025 03:25:00

End
14-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 14-10-2025 04:00:00

End
14-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 14-10-2025 05:00:00

End
14-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 14-10-2025 07:30:00

End
14-10-2025 11:30:00

Der ehemalige Bundespräsident lädt in seiner Biografie den Leser zu einem "Spaziergang durch die Jahrzehnte". Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag hält er Rückschau, blickt zurück auf seine politischen wie privaten Wege. Als leidenschaftlicher Politiker und Wanderer geht er gemeinsam mit Herbert Lackner die alten Weg nocheinmal: Den Schulweg in der Josephstadt, zum Parlament, die Lieblingspaziergänge in Hiezing. Diese Wege sind untrennbar mit den politischen Ereignissen der letzten Jahrzehnte verbunden. Wichtige Erinnerungen zusammengefasst in einem nicht minder wichtigen Buch.

Starting: 14-10-2025 11:30:00

End
14-10-2025 11:55:00

Thomas Brezina, der Autor von über 500 Büchern, begeistert quer durch alle Altersschichten. Nun zeigt er uns in seinem ersten Sachbuch für Erwachsene, wie wir unser Leben und die Welt um uns herum verbessern können. "Tu es einfach, und glaub daran" ist halb Ratgeber, halb Autobiografie. Humorvoll und voller Wärme beschreibt er, was das Leben so lebenswert macht und wie man sich die Freude in allen Situationen daran erhält. Außerdem: Im 2. Band von Knickerbocker4immer "Schatten der Zukunft" müssen die vier, mittlerweile erwachsenen, Detektive nicht nur um Liebe und Karriere, sondern auch um ihr Leben kämpfen.

Starting: 14-10-2025 11:55:00

End
14-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-10-2025 12:25:00

End
14-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 14-10-2025 13:15:00

End
14-10-2025 14:10:00

"Haselnuss-Küste" nennen die Türken die Region, die im Norden des Landes an das Schwarze Meer grenzt. Es ist ein 1.300 Kilometer langer Küstenabschnitt zwischen dem Bosporus und Georgien. Haselnüsse sind dort die wichtigste Einnahmequelle für die Bauern. Wie fast alle Männer im kleinen Küstendorf Hisar hat Erkan Gücük seine eigene Werft direkt am Wasser. Er ist Bootsbauer in vierter Generation und verwendet ausschließlich Kastanienholz für seine Boote. Auf der kleinen Insel Kefken, der einzigen bewohnten Insel an der türkischen Schwarzmeerküste, harrt Familie Isik tapfer aus. Einst lebten hier 15 Familien, betrieben Landwirtschaft und Fischerei. Doch Meliha und Mustafa Isik und ihre beiden Söhne wollen nicht wegziehen. Auf einem Felsen in der Brandung, direkt vor den Toren der Stadt Sile, steht seit über 500 Jahren ein steinerner Wachturm. Die Zeit hat dem Koloss arg mitgespielt, jetzt soll er saniert werden. Das ist ein Spezialauftrag für Sezgin Önül und seine Leute – und eine echte Herausforderung.

Starting: 14-10-2025 14:10:00

End
14-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 14-10-2025 15:00:00

End
14-10-2025 16:00:00

Ragusa Ibla – ein pittoreskes Bergstädtchen im südlichen Hinterland Siziliens, Heimat des berühmtesten Kochs der Insel. Ciccio Sultano hat sich vom jugendlichen Helfer in einer Bäckerei zum gastronomischen Paten des sizilianischen Fine Dining hochgearbeitet. In seinem Ristorante Duomo transformiert er die vielseitigen Klassiker der Insel, ohne dabei deren bodenständige Ursprünge zu verleugnen. Pasta, Pesce und Cannoli werden unter seiner Hand zu luxuriösen Geschmacksexplosionen. Martin Klein wird alle Hände voll zu tun haben, diese Küche in den Salzburger Hangar-7 zu übertragen, sagt man den sizilianischen Köchen doch besonderen Stolz und Perfektionismus nach.

Starting: 14-10-2025 16:00:00

End
14-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-10-2025 16:30:00

End
14-10-2025 17:20:00

mareTV taucht in den Alltag der Bewohner von Stockholms Schärengarten mit seinen 30.000 größeren und kleineren felsigen Inseln ein! Auf Rödlöga, einer der östlichsten Schären, öffnet Maria Thomsson jeden Morgen ihren kleinen Krämerladen, ein Supermarkt im Nirgendwo. Die drei ständigen Bewohner des Eilandes und die "Sommer-Insulaner" decken sich hier mit allen möglichen Dingen ein und tauschen die aktuellsten Neuigkeiten aus. Nebenan hat Amanda, Marias 21-jährige Tochter, ein Café eröffnet. Ihre Spezialität ist Blaubeertorte. Anders Hird ist "Klomann" und bezeichnet seine Arbeit als Traumjob. Vor drei Jahren hat er die Firma "Muddy Water" gegründet. Mit seinem Tankschiff "Kurt" pumpt er auch noch die entlegenste Klärgrube in den Schären leer. Kurz vor der Hauptsaison wollen alle noch einmal auf ihren Grundstücken Klarschiff machen ..

Starting: 14-10-2025 17:20:00

End
14-10-2025 18:15:00

Im kleinen Ort St. Daniel im oberen Gailtal liegt das Vier-Sterne-Superior-Biohotel Der Daberer. Willi und Inge Daberer bauten 1978 das ehemalge Heilbad St. Daniel zur Bio-Pension um und wurden nicht nur von den Einheimischen belächelt, sondern auch von den Gästen. Heute führen Tochter Marianne und Sohn Christian gemeinsam den Betrieb. Und der Bio-Gedanke zieht sich nach wie vor wie ein grüner Faden durch alle Bereiche des Hauses. Als Tochter von Hoteliers wurde Sonja Wimmer das Hotelgewerbe schon in die Wiege gelegt. Aufgewachsen im bekannten Fünf-Sterne-Hotel Traube in Lienz/Osttirol, kam sie in den 1980er-Jahren nach Wien, als die Eltern ein eher in die Jahre gekommenes Stadthotel in der Harmoniegasse kauften und von Grund auf sanierten. Das Hotel Harmonie war geboren. Und hier verwirklichte Sonja Wimmer ihren Traum und wurde im Jahr 2016 zur Hoteliere des Jahres gewählt. Mitten in Heiligenblut am Großglockner liegt die Nationalpark Lodge Großglockner. Familie Pichler gehört seit über 100 Jahren zu den touristischen Vorreitern im Ort. Hannes Pichlers Urgroßmutter gründete an der Stelle des heutigen Hotels die erste Bergführervermittlung des Landes – sozusagen die erste Outdoor-Agentur Österreichs. Nach vielen harten Jahren und familieninternen Tumulten wollen die Pichlers heute nur eins sein: Die schönste Schutzhütte der Welt.

Starting: 14-10-2025 18:15:00

End
14-10-2025 19:15:00

Mitten in Matrei in Osttirol steht das Hotel Hinteregger, geführt von Katharina Hradecky und seit vier Generationen nun schon in Frauenhand. Dabei war ein schwerer Schicksalsschlag in der Familie ausschlaggebend dafür, dass Katharina überhaupt die nächste Wirtin wurde... Das Vier-Sterne-Hotel Regina – die Königin der Hotels – liegt nahe der Wiener Ringstraße und wird von den beiden Kremslehner-Girls geführt: Eva und Schwester Vera. Dabei war einige Überzeugungsarbeit von Vater Peter Kremslehner nötig um die 120-jährige Tradition am Laufen zu halten und die Nachfolge zu regeln. Im Biohotel Schwanen im Bregenzerwald arbeiten die Seniorchefs Antonia und Wolfgang Moosbrugger dieser Tage ihre letzte Sommersaison im Haus. 2015 übernimmt Sohn Emanuel bereits den Betrieb, nachdem er 13 Jahre in den USA verbrachte, wo er sich in der Drei-Sterne-Michelin-Gastronomie nach oben arbeitete. Dann kam der Anruf seiner Mutter, ob er denn nicht jetzt mal heim kommen wolle... "Ich konnte nicht nicht zurück kommen". Einfach war das nicht. Die Enge des Bregenzerwaldes und die Eltern waren Emanuel fast schon fremd geworden. Wie die Moosbruggers sich als Familie dann zusammengerauft haben – eine weitere Geschichte der Hotel-Legenden in Familienhand.

Starting: 14-10-2025 19:15:00

End
14-10-2025 20:15:00

U. a.: SC Freiburg — Eintracht Frankfurt. Geraldine Reuteler (26) ist in ihren achten Jahr in Frankfurt frischgebackene Vizekapitänin. Die Schweizer Nationalspielerin geht das Amt selbstbewusst an: „Ich will mit der Eintracht unbedingt einen Titel gewinnen.

Starting: 14-10-2025 20:15:00

End
14-10-2025 20:45:00

Herz und Seele von Turku ist der Fluss namens Aura, und die Flaniermeile mit zahlreichen Restaurants und Straßencafés. Die Finnen verbrauchen 9,9 Kilogramm Kaffee pro Kopf und Jahr, doppelt so viel wie die Italiener und Franzosen. Kulinarische Köstlichkeiten findet man am Marktplatz: Rosinenwurst, Schärenbrot, Johannisbeersekt und die Salmiakki Kossu – eine tiefschwarze Mixtur, die intensiv nach Lakritze schmeckt.

Starting: 14-10-2025 20:45:00

End
14-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 14-10-2025 21:15:00

End
14-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 14-10-2025 23:15:00

End
15-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 15-10-2025 00:10:00

End
15-10-2025 01:00:00

DF1 präsentiert die Highlights aller Spiele des Spieltags. Für Eishockeyfans der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 15-10-2025 01:00:00

End
15-10-2025 02:00:00

Dr. Hans Gasperl auf Besuch beim Familienbetrieb Raab, der seit Jahren biologische Speiseöle vermarktet, und im Restaurant Günther Wendlingers, der mit den Produkten der Familie Raab kulinarische Gaumenfreuden auf den Tisch zaubert.

Starting: 15-10-2025 02:00:00

End
15-10-2025 02:20:00

Der ehemalige Bundespräsident lädt in seiner Biografie den Leser zu einem "Spaziergang durch die Jahrzehnte". Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag hält er Rückschau, blickt zurück auf seine politischen wie privaten Wege. Als leidenschaftlicher Politiker und Wanderer geht er gemeinsam mit Herbert Lackner die alten Weg nocheinmal: Den Schulweg in der Josephstadt, zum Parlament, die Lieblingspaziergänge in Hiezing. Diese Wege sind untrennbar mit den politischen Ereignissen der letzten Jahrzehnte verbunden. Wichtige Erinnerungen zusammengefasst in einem nicht minder wichtigen Buch.

Starting: 15-10-2025 02:20:00

End
15-10-2025 02:50:00

Thomas Brezina, der Autor von über 500 Büchern, begeistert quer durch alle Altersschichten. Nun zeigt er uns in seinem ersten Sachbuch für Erwachsene, wie wir unser Leben und die Welt um uns herum verbessern können. "Tu es einfach, und glaub daran" ist halb Ratgeber, halb Autobiografie. Humorvoll und voller Wärme beschreibt er, was das Leben so lebenswert macht und wie man sich die Freude in allen Situationen daran erhält. Außerdem: Im 2. Band von Knickerbocker4immer "Schatten der Zukunft" müssen die vier, mittlerweile erwachsenen, Detektive nicht nur um Liebe und Karriere, sondern auch um ihr Leben kämpfen.

Starting: 15-10-2025 02:50:00

End
15-10-2025 03:25:00

Ragusa Ibla – ein pittoreskes Bergstädtchen im südlichen Hinterland Siziliens, Heimat des berühmtesten Kochs der Insel. Ciccio Sultano hat sich vom jugendlichen Helfer in einer Bäckerei zum gastronomischen Paten des sizilianischen Fine Dining hochgearbeitet. In seinem Ristorante Duomo transformiert er die vielseitigen Klassiker der Insel, ohne dabei deren bodenständige Ursprünge zu verleugnen. Pasta, Pesce und Cannoli werden unter seiner Hand zu luxuriösen Geschmacksexplosionen. Martin Klein wird alle Hände voll zu tun haben, diese Küche in den Salzburger Hangar-7 zu übertragen, sagt man den sizilianischen Köchen doch besonderen Stolz und Perfektionismus nach.

Starting: 15-10-2025 03:25:00

End
15-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 04:00:00

End
15-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 15-10-2025 05:00:00

End
15-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 15-10-2025 07:30:00

End
15-10-2025 11:30:00

Philipp Weiss hat mit gerade einmal 36 Jahren vielleicht schon sein Hauptwerk vorgelegt. "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" ist eine Erzählung im Weitwinkel, aufgeteilt in fünf Bände mit einzelnen und doch zusammenhängenden Geschichten. Weiss umspannt drei Jahrhunderte, reist mit uns von Frankreich nach Japan, erzählt in Tagebucheinträgen, Mangas und Audiotranskripten. Sechs Jahre hat ihn sein Debüt gekostet – Zeit, die sich gelohnt hat.

Starting: 15-10-2025 11:30:00

End
15-10-2025 11:55:00

"Anna": So heißt nicht nur Erika Pluhars neuer Roman, sondern auch ihre Tochter, die 1999 mit 37 Jahren an Asthma stirbt. Doch geht es in "Anna" nicht um den Tod, sondern um das Leben: Aus Sicht ihrer Tochter beschreibt die Künstlerin deren erste 12 Lebensjahre mit Mutter Erika Pluhar und Vater Udo Proksch. Zwar sind Charaktere und Dialoge teils fiktionalisiert, doch ist immer klar, worum es in dieser Geschichte geht: elterliche Distanz, häusliche Gewalt und der immer währende Kampf um die Balance zwischen Beruf und Familie. "Anna" ist eine Untersuchung, eine Erklärung, eine Beichte – und letztlich einfach ein gutes Buch.

Starting: 15-10-2025 11:55:00

End
15-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 15-10-2025 12:25:00

End
15-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 13:15:00

End
15-10-2025 14:10:00

mareTV taucht in den Alltag der Bewohner von Stockholms Schärengarten mit seinen 30.000 größeren und kleineren felsigen Inseln ein! Auf Rödlöga, einer der östlichsten Schären, öffnet Maria Thomsson jeden Morgen ihren kleinen Krämerladen, ein Supermarkt im Nirgendwo. Die drei ständigen Bewohner des Eilandes und die "Sommer-Insulaner" decken sich hier mit allen möglichen Dingen ein und tauschen die aktuellsten Neuigkeiten aus. Nebenan hat Amanda, Marias 21-jährige Tochter, ein Café eröffnet. Ihre Spezialität ist Blaubeertorte. Anders Hird ist "Klomann" und bezeichnet seine Arbeit als Traumjob. Vor drei Jahren hat er die Firma "Muddy Water" gegründet. Mit seinem Tankschiff "Kurt" pumpt er auch noch die entlegenste Klärgrube in den Schären leer. Kurz vor der Hauptsaison wollen alle noch einmal auf ihren Grundstücken Klarschiff machen ..

Starting: 15-10-2025 14:10:00

End
15-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 15:00:00

End
15-10-2025 16:00:00

Sao Paulo, eine der größten Städte der Welt, pulsierendes Herz des modernen Brasilien! Doch die 12 Millionen-Metropole hat mehr zu bieten als Business und Beton. Im Künstlerviertel Vila Madalena hat sich eine neue Bohéme niedergelassen, die sich innovativer Küchenkunst verschrieben hat. An der Speerspitze dieser Bewegung: Ivan Ralston. Der junge "Paulista" hat ursprünglich Musik studiert, sich aber kurz darauf seiner wahren Berufung zugewendet: der Erneuerung brasilianischer Esskultur. Martin Klein besucht Ralston in seiner Heimatstadt, um die Gerichte aus dem Tuju ins Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 zu holen. Dabei entsteht ein Menü, das die multikulturelle Vielfalt Sao Paulos auf den Punkt und vor allem auf die Teller bringt.

Starting: 15-10-2025 16:00:00

End
15-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 15-10-2025 16:30:00

End
15-10-2025 17:20:00

Die Schwebefähre von Newport sieht aus wie ein fliegendes Spielzeugschloss. Mit ihr können sechs Autos und bis zu 120 Fußgänger die 196,6 Meter lange Strecke über den Fluss Usk gleiten. 1906 wurde die abenteuerliche Brückenkonstruktion gefeiert wie das Wunder von Wales ... – Llandudno ist das mondänste unter den eleganten walisischen Seebädern. 1860 kam ein gewisser Richard Codman dorthin. Sein Pferd verstarb, Codman war knapp bei Kasse und brauchte dringend eine Geschäftsidee: Aus Treibholz schnitzte er Puppen und führte mit ihnen das berühmte Stück "Punch and Judy" für die Kinder der Sommerfrischler auf ... Ein Marsroboter am Strand! Wird da etwa wieder ein Hollywoodfilm gedreht? Wales als spektakuläre Kulisse für Action, Grusel und Science Fiction? Nein: Professor Laurence Tyler und sein Forscherteam erproben hier an der Clarach Bay hoch entwickelte Kameraaugen für Roboter. Es ist ein Testlauf im Rahmen der Marsmission der europäischen Weltraumorganisation ESA. Bis 2018 muss alles perfekt sein. Die Bedingungen am Atlantikstrand von Wales kommen der Situation auf dem roten Planeten sehr nah – nur dass hier gleich um die Ecke ein riesiger Campingplatz ist, wo das Leben tobt. Das muss auf dem Mars erst noch entdeckt werden ..

Starting: 15-10-2025 17:20:00

End
15-10-2025 18:15:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Jedes Lebewesen muss seine Umwelt wahrnehmen, um auf Veränderungen zu regieren und Chancen zu nutzen. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht, die auch uns Menschen die Augen öffnen können. Indem wir die Vorbilder der Natur studieren, können wir eine Menge lernen: Tasthaare von Spitzmäusen etwa können entscheidende Hinweise für die Entwicklung von führerlosen Fahrzeugen liefern, Elefantenkommunikation kann Bergleute retten und Fledermäuse lehren Blinden das Radfahren.

Starting: 15-10-2025 18:15:00

End
15-10-2025 19:15:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Tiere müssen oft überraschende Tricks anwenden, um extreme Situationen zu meistern. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht: Spechte müssen gigantische Erschütterungen aushalten, dabei machen sie uns vor, wie man einen Fall aus dem Weltraum unbeschadet übersteht. Geier haben gelernt trotz ihres enormen Gewichts zu fliegen, wir können uns von ihnen bei der Konstruktion eines neuen bahnbrechenden U-Boots einiges abschauen. Und Giraffen helfen Piloten bei höher Beschleunigung nicht das Bewußtsein zu verlieren.

Starting: 15-10-2025 19:15:00

End
15-10-2025 20:15:00

Mitten in der Chilenischen Wüste, auf 5000m Höhe, steht "ALMA", das größte Teleskop der Menschheit. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert das "Large Millimeter/Submillimeter Array" nun erste Bilder. Der Wissenschaft ermöglicht "ALMA" erstmals Einblicke in eine längst vergangene Zeit: In die Anfänge unseres Universums. Doch so einfach gibt das Universum seine Geheimnisse nicht preis: Die Anforderungen an Mensch und Maschine sind extrem. Dort wo ALMA ins Universum blickt sind normale Computer und Technik unbrauchbar und die Luft so dünn, dass Menschen hier täglich ihr Leben riskieren. "ALMA" blickt tiefer ins All als jemals ein Teleskop zuvor. Alma sieht magnetische Wellen, angesiedelt zwischen Infrarot und Radiostrahlung. Es sind Informationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und den Wissenschaftlern Aufschluss geben können, wie es zu den Anfängen unseres Universums tatsächlich kam.

Starting: 15-10-2025 20:15:00

End
15-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 15-10-2025 21:15:00

End
15-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 23:15:00

End
16-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 16-10-2025 00:10:00

End
16-10-2025 01:00:00

Die Serie A ist die höchste Profifußball-Spielklasse in Italien. Sie wurde 1898 gegründet und umfasst in der aktuellen Saison 2025/26 20 Mannschaften. Die vier besten Teams qualifizieren sich am Saisonende für die UEFA Champions League. In der Spielzeit 2024/25 gewann die SSC Neapel zum zweiten Mal in drei Jahren und insgesamt vierten Mal den Titel, auch Scudetto genannt. Rekordsieger ist Juventus Turin mit 36 Meisterschaften, gefolgt von Inter Mailand mit 20 Titeln.

Starting: 16-10-2025 01:00:00

End
16-10-2025 01:40:00

Die "Reisende Küche" ist ein Portrait Österreichs und seiner Menschen. Das Essen und die Zubereitung sind Mittel zum Zweck für Köchin Anita Kreisser, um einen Zugang zu den Menschen zu finden. Denn eigentlich will sie deren Geschichten kennenlernen, die Mentalität und wie sich das Leben in den vielen unterschiedlichen Gemeinden gestaltet. Und bekannterweise bringt Essen die Menschen zusammen; egal ob bei Familienfeiern, im Freundeskreis oder bei Anita im Foodtruck. Sie begibt sich mit dem "Gesellen" Maximilian Nemec, der ursprünglich aus der gehobenen Küche kommt, auf Rundreise durch Österreichs ländliche Regionen, u.a. Kärnten, Tirol, Steiermark, Salzburger Land. Abseits von Großkonzernen und Haubenküchen spüren sie authentische, traditionelle Rezepte auf und beschaffen sich Zutaten frisch von Landwirten, Hobbyzüchtern oder auch Kräuter-Omas. Darüber kommt Anita mit den Menschen über deren Leben ins Gespräch und packt selbst mit an, wenn es darum geht Zutaten bspw. zu pflücken, zu melken oder zu räuchern. Als Höhepunkt jeder Folge bedankt sie sich mit einem Abschiedsessen, bei dem sie die aufgetriebenen Rezepte nachkocht und kombiniert, und das Ergebnis auf den kritischen Zungen der Einheimischen zergehen lässt. Nirgendwo sonst liegen glasklare Seen und urige Almen so nah beieinander wie in der Region Fuschlsee. Zum Landstrich östlich von Salzburg zählen neben dem bekannten Fuschlsee auch mehrere kleine Gebirgsseen. Die Menschen hier bewegen sich zwischen mondänem Urlaubsort und uralten Kulturraum und das spiegelt sich auch in den Speisen der Region wieder.

Starting: 16-10-2025 01:05:00

End
16-10-2025 01:40:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der Google Pixel Frauen Bundesliga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 16-10-2025 01:40:00

End
16-10-2025 02:15:00

Philipp Weiss hat mit gerade einmal 36 Jahren vielleicht schon sein Hauptwerk vorgelegt. "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" ist eine Erzählung im Weitwinkel, aufgeteilt in fünf Bände mit einzelnen und doch zusammenhängenden Geschichten. Weiss umspannt drei Jahrhunderte, reist mit uns von Frankreich nach Japan, erzählt in Tagebucheinträgen, Mangas und Audiotranskripten. Sechs Jahre hat ihn sein Debüt gekostet – Zeit, die sich gelohnt hat.

Starting: 16-10-2025 02:15:00

End
16-10-2025 02:50:00

"Anna": So heißt nicht nur Erika Pluhars neuer Roman, sondern auch ihre Tochter, die 1999 mit 37 Jahren an Asthma stirbt. Doch geht es in "Anna" nicht um den Tod, sondern um das Leben: Aus Sicht ihrer Tochter beschreibt die Künstlerin deren erste 12 Lebensjahre mit Mutter Erika Pluhar und Vater Udo Proksch. Zwar sind Charaktere und Dialoge teils fiktionalisiert, doch ist immer klar, worum es in dieser Geschichte geht: elterliche Distanz, häusliche Gewalt und der immer währende Kampf um die Balance zwischen Beruf und Familie. "Anna" ist eine Untersuchung, eine Erklärung, eine Beichte – und letztlich einfach ein gutes Buch.

Starting: 16-10-2025 02:50:00

End
16-10-2025 03:25:00

Sao Paulo, eine der größten Städte der Welt, pulsierendes Herz des modernen Brasilien! Doch die 12 Millionen-Metropole hat mehr zu bieten als Business und Beton. Im Künstlerviertel Vila Madalena hat sich eine neue Bohéme niedergelassen, die sich innovativer Küchenkunst verschrieben hat. An der Speerspitze dieser Bewegung: Ivan Ralston. Der junge "Paulista" hat ursprünglich Musik studiert, sich aber kurz darauf seiner wahren Berufung zugewendet: der Erneuerung brasilianischer Esskultur. Martin Klein besucht Ralston in seiner Heimatstadt, um die Gerichte aus dem Tuju ins Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 zu holen. Dabei entsteht ein Menü, das die multikulturelle Vielfalt Sao Paulos auf den Punkt und vor allem auf die Teller bringt.

Starting: 16-10-2025 03:25:00

End
16-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 04:00:00

End
16-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 16-10-2025 05:00:00

End
16-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 16-10-2025 07:30:00

End
16-10-2025 11:30:00

Ein tragischer Schicksalsschlag, der eine riskante Reise von Wien Liesing bis in die Bucht von Kotor in Montenegro in Gang setzt und gleichzeitig auch in die Vergangenheit führt. So tanzt die Familie Prischinger rückwärts durch das Leben dreier Generationen und muss sich dabei einem schmerzhaften und streng behüteten Familiengeheimnis stellen. Vea Kaisers Roman besticht durch starke und lebensechte Personen. In Literatour verrät die Autorin warum diese Charaktere tatsächlich dem echten Leben entspringen.

Starting: 16-10-2025 11:30:00

End
16-10-2025 11:55:00

In ihrem Buch "Weg" beschreibt Doris Knecht die verschiedenen Wege, die zufällig verbundene Leben miteinander gehen können. Georg, Gastwirt in der österreichischen Provinz und Heidi, Hausfrau in Frankfurt. Vor zig Jahren hatten sie eine gemeinsame Zeit in Wien, jung, unbeschwert, naiv. Dann wird Heidi schwanger – die Lebenswege trennen sich, jeder führt seine Existenz mit neuer Familie. Doch das Verbindungsglied – die Tochter – bestimmt das Leben aller. Zumal sie an einer psychischen Krankheit leidet, die ständige Aufmerksamkeit fordert. Jetzt ist sie auf einer Reise nach Südostasien verschwunden. Kein Lebenszeichen. Also tun sich Georg und Heidi sich noch einmal zusammen, um ihre Tochter zu finden..

Starting: 16-10-2025 11:55:00

End
16-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 16-10-2025 12:25:00

End
16-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 13:15:00

End
16-10-2025 14:10:00

Die Schwebefähre von Newport sieht aus wie ein fliegendes Spielzeugschloss. Mit ihr können sechs Autos und bis zu 120 Fußgänger die 196,6 Meter lange Strecke über den Fluss Usk gleiten. 1906 wurde die abenteuerliche Brückenkonstruktion gefeiert wie das Wunder von Wales ... – Llandudno ist das mondänste unter den eleganten walisischen Seebädern. 1860 kam ein gewisser Richard Codman dorthin. Sein Pferd verstarb, Codman war knapp bei Kasse und brauchte dringend eine Geschäftsidee: Aus Treibholz schnitzte er Puppen und führte mit ihnen das berühmte Stück "Punch and Judy" für die Kinder der Sommerfrischler auf ... Ein Marsroboter am Strand! Wird da etwa wieder ein Hollywoodfilm gedreht? Wales als spektakuläre Kulisse für Action, Grusel und Science Fiction? Nein: Professor Laurence Tyler und sein Forscherteam erproben hier an der Clarach Bay hoch entwickelte Kameraaugen für Roboter. Es ist ein Testlauf im Rahmen der Marsmission der europäischen Weltraumorganisation ESA. Bis 2018 muss alles perfekt sein. Die Bedingungen am Atlantikstrand von Wales kommen der Situation auf dem roten Planeten sehr nah – nur dass hier gleich um die Ecke ein riesiger Campingplatz ist, wo das Leben tobt. Das muss auf dem Mars erst noch entdeckt werden ..

Starting: 16-10-2025 14:10:00

End
16-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 15:00:00

End
16-10-2025 15:55:00

Martin Klein war schon oft und gern in Amsterdam, aber so großzügige und fröhliche Gastgeber hatte er noch nie! Onno Kokmeijer und Arjan Speelman stellen die wohl berühmteste kulinarische Doppelspitze Hollands. In ihrem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ciel Bleu hoch über den Dächern der Stadt verwöhnen sie ihre Gäste mit internationaler Küche, ohne lokale Produkte dabei aus den Augen zu verlieren. Sie servieren ausladende Gerichte, keine Snacks – ein Genuß für den Gast, aber auch deutlich mehr Lernaufwand für den Gast aus Salzburg! Dieser muß sich erst einmal ans Pulen von Krabben gewöhnen – und eine Taube im Salzmantel hat er auch noch nie gesehen. Ein gemeinsamer Ausflug mit dem Kutter zum Muschelsuchen im Watt begeistert aber auch den erfahrenen 2-Sterne-Koch, zumal sich dieser Trip zum Festtag für Genießer entwickelt: Auf dem Boot zeigen die Chefs, was sie können.

Starting: 16-10-2025 15:55:00

End
16-10-2025 16:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 16-10-2025 16:25:00

End
16-10-2025 17:15:00

Deutschland – Nordmazedonien in Gummersbach. Gleich fünf Gastgeber hat die Europameisterschaft, die im Dezember 2026 ausgetragen wird: Polen, Rumänien, Tschechien, Slowakei und Türkei. Die Nationen sind damit bereits qualifiziert, hinzu kommen die besten drei Teams der EM 2024. Bleiben noch 16 Plätze, für die es nun 24 Anwärter gibt. Gute Chancen für die DHB-Auswahl, die noch nie eine EM verpasste. Für das Team um Alina Grijseels geht es aber auch darum, sich für die Heim-WM ab 27. November einzuspielen. Aus Gummersbach (D).

Starting: 16-10-2025 17:15:00

End
16-10-2025 19:15:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 16-10-2025 19:15:00

End
16-10-2025 20:15:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 16-10-2025 20:15:00

End
16-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 16-10-2025 21:15:00

End
16-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 23:15:00

End
17-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 17-10-2025 00:10:00

End
17-10-2025 01:00:00

Mitten in der Chilenischen Wüste, auf 5000m Höhe, steht "ALMA", das größte Teleskop der Menschheit. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert das "Large Millimeter/Submillimeter Array" nun erste Bilder. Der Wissenschaft ermöglicht "ALMA" erstmals Einblicke in eine längst vergangene Zeit: In die Anfänge unseres Universums. Doch so einfach gibt das Universum seine Geheimnisse nicht preis: Die Anforderungen an Mensch und Maschine sind extrem. Dort wo ALMA ins Universum blickt sind normale Computer und Technik unbrauchbar und die Luft so dünn, dass Menschen hier täglich ihr Leben riskieren. "ALMA" blickt tiefer ins All als jemals ein Teleskop zuvor. Alma sieht magnetische Wellen, angesiedelt zwischen Infrarot und Radiostrahlung. Es sind Informationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und den Wissenschaftlern Aufschluss geben können, wie es zu den Anfängen unseres Universums tatsächlich kam.

Starting: 17-10-2025 01:00:00

End
17-10-2025 02:05:00

In jener Folge werden Sie nicht nur von Günther Wendlinger kulinarisch verwöhnt, sondern erfahren ebenso wissenswertes der Apothekerin Susanne Fleissner und obendrein lehrreiches des Masseurs Harald Scharman.

Starting: 17-10-2025 02:05:00

End
17-10-2025 02:20:00

Ein tragischer Schicksalsschlag, der eine riskante Reise von Wien Liesing bis in die Bucht von Kotor in Montenegro in Gang setzt und gleichzeitig auch in die Vergangenheit führt. So tanzt die Familie Prischinger rückwärts durch das Leben dreier Generationen und muss sich dabei einem schmerzhaften und streng behüteten Familiengeheimnis stellen. Vea Kaisers Roman besticht durch starke und lebensechte Personen. In Literatour verrät die Autorin warum diese Charaktere tatsächlich dem echten Leben entspringen.

Starting: 17-10-2025 02:20:00

End
17-10-2025 02:50:00

In ihrem Buch "Weg" beschreibt Doris Knecht die verschiedenen Wege, die zufällig verbundene Leben miteinander gehen können. Georg, Gastwirt in der österreichischen Provinz und Heidi, Hausfrau in Frankfurt. Vor zig Jahren hatten sie eine gemeinsame Zeit in Wien, jung, unbeschwert, naiv. Dann wird Heidi schwanger – die Lebenswege trennen sich, jeder führt seine Existenz mit neuer Familie. Doch das Verbindungsglied – die Tochter – bestimmt das Leben aller. Zumal sie an einer psychischen Krankheit leidet, die ständige Aufmerksamkeit fordert. Jetzt ist sie auf einer Reise nach Südostasien verschwunden. Kein Lebenszeichen. Also tun sich Georg und Heidi sich noch einmal zusammen, um ihre Tochter zu finden..

Starting: 17-10-2025 02:50:00

End
17-10-2025 03:25:00

Kobe Desramaults wurde zum Gault Millau Koch des Jahres 2013 gekürt und der amerikanische Food-Blogger Steve Plotnicki adelt seinas "In de Wulf" sogar mit Platz1 der 100 besten europäischen Restaurants 2014. Weniger ist bei Desramaults mehr, denn eine klare Geschmackskomposition steht für den Spitzenkoch im Vordergrund. Bei einem 20-gängigen Menü, soll jedes Gericht aus nur wenigen Zutaten bestehen. Kobe Desramaults legt großen Wert darauf, dass sich die Gäste an die einzelnen Geschmäcker jedes Gerichts erinnern können. Für das Ikarus-Team besteht die Herausforderung also in der Reduktion der Zutaten und ihrem weitgehend natürlichen Belassen.

Starting: 17-10-2025 03:25:00

End
17-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 04:00:00

End
17-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 17-10-2025 05:00:00

End
17-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 17-10-2025 07:30:00

End
17-10-2025 11:30:00

"Der Trost runder Dinge" oder: Clemens J. Setz Erzählband ist ein buntes Panoptikum undefinierbarer Gefühlszustände. Eine wilde Mischung aus Ernst, Poesie und genialem Wortwitz. Verwirrte Verliebte, wahnsinnige Maler, und sadistische Jugendliche bevölkern seine Geschichten. Clemens Setz lässt sie leiden und sich quälen, aber nie ohne seinen unvergleichlich, feinsinnigen Humor. Ferdinand von Schirach ist mit seinem Buch "Kaffee und Zigaretten" zu Besuch in Wien. literaTOUR trifft den Juristen und Autor zum Gespräch.

Starting: 17-10-2025 11:30:00

End
17-10-2025 11:55:00

Seit sie zum Ziel eines Mafia-Clans geworden ist, versteckt Carolin sich in Wien. Neuer Name, neuer Beruf. Sogar ihre eigene Beerdigung hat sie vorgetäuscht, um zu entkommen. Fast hat sie sich an ihr zweites Leben gewöhnt: Blumenhändlerin am Wiener Zentralfriedhof. Polizeispitzel – das liegt in der Vergangenheit. Zumindest, bis ein vielsagender Blumengruß vor ihrer Tür auftaucht. Und bald merkt Carolin, dass nicht nur sie ein falsches Spiel spielt... Ursula Poznanski hat es in "Vanitas" geschafft, den Gefühlen der Angst und Verfolgung eine Sprache zu geben. Bei literaTOUR spricht sie über die Hintergründe der Geschichte.

Starting: 17-10-2025 11:55:00

End
17-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 17-10-2025 12:25:00

End
17-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 13:15:00

End
17-10-2025 14:10:00

Die dänische Nordseeküste ist ein weites Dünenparadies, das sich über mehr als 300 Kilometer von Blåvand im Süden bis zur Jammerbugt, der Bucht der Klagen, im Norden erstreckt. Die Landschaft ist rau – wie auch die Bewohner.

Starting: 17-10-2025 14:10:00

End
17-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 15:00:00

End
17-10-2025 16:00:00

Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. Doch die aktuellen Ereignisse erfordern neue Ideen und so kommt es im Juni zu einer einzigartigen Premiere in der Geschichte des Restaurant Ikarus. Nach 17 Jahren Gastkoch-Konzept dürfen nun die Gäste mitentscheiden was auf den Tisch kommt. Per Onlineentscheid wurden die Favoriten der Gäste gewählt und Martin Klein und sein Team kreieren daraus ein 12-gängiges Menü für den Juni: Das "Best of Gastköche"-Menü. Wir blicken zurück und erinnern uns gemeinsam mit dem Team an unterhaltsame, schöne, aber auch knifflige Momente, die die gewählten Gastköche und ihre Menüs für das Ikarus-Team parat hielten.

Starting: 17-10-2025 16:00:00

End
17-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 17-10-2025 16:30:00

End
17-10-2025 17:20:00

In Schottland reicht das Meer weit bis ins Land hinein. Der Fjord "Firth of Forth" durchschneidet die grünen Hügel, an seinen Ufern liegen verträumte Dörfer und das königliche Edinburgh. Die rote Eisenbahnbrücke über Schottlands schönstem Fjord ähnelt der Golden Gate Bridge, ist aber älter. Als sie 1890 fertiggestellt wurde, hielt sie den Rekord für die weltweit größte Spannweite... – Direkt am Fjord in Edinburghs Hafen Leith liegt die Königliche Yacht "Britannia". 250 Mann Besatzung hielten das "Dienstschiff der Queen" in Schuss – bis es 1997 außer Dienst gestellt wurde. Nun versucht ein kleiner Trupp engagierter Mitarbeiter eines Wohltätigkeitsfonds, den Glanz zu erhalten... – Im Innersten des Fjords, an der schmalsten Stelle zwischen Ost- und Westküste, beginnt ein Kanal, der beide Seiten miteinander verbindet. Seit 2002 ersetzt hier ein einzigartiges Schiffshebewerk elf Schleusen. Mit dem "Falkirk Wheel" überwinden Schiffe einen Höhenunterschied von 24 Metern..

Starting: 17-10-2025 17:20:00

End
17-10-2025 18:15:00

Roland Gruschka ist leidenschaftlicher Sammler diverser Kuriositäten und Raritäten. Als Floh- und Antikmarktprofi besucht er die spannendsten, größten und edelsten Trödelmärkte. Mit seinem Begleiter Roman, einem waschechten Salzburger Original und Upcycling-Experten, begibt er sich auf eine Reise durch die österreichische und deutsche Flohmarktlandschaft. Während Roland Gruschka die Geschichte der einzelnen Gegenstände kennenlernt, zaubert Roman in seiner Werkstatt und verleiht altem Rost neuen Glanz.

Starting: 17-10-2025 18:15:00

End
17-10-2025 18:50:00

Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit "Vigor 1919" signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt.

Starting: 17-10-2025 18:50:00

End
17-10-2025 19:20:00

Jeden Samstag, im Morgengrauen, bauen die Flohmarktverkäufer hinter dem Naschmarkt in Wien ihre Stände auf. Höchstens zweimal im Jahr darf jeder von ihnen hier verkaufen – so beliebt sind die Plätze. Ein entsprechend breites Angebot erwartet Roland Gruschka. Er versucht die Geschichte eines wertvollen Geschenkes aus dem Jahre 1916 zu klären und träumt von einer Kinderstube der Jahrhundertwende. Außerdem besucht er eine charmante Möbelkünstlerin.

Starting: 17-10-2025 19:20:00

End
17-10-2025 19:55:00

Erste Station für Thomas Rottenberg im neuen literaTOUR-Bücherbus: Die Rauriser Literaturtage. Dort trifft er den Wortakrobaten, Performancekünstler und leidenschaftlichen Senner Bodo Hell zum Gespräch über das Vergnügen an Sprachspielen und Wortschöpfungen, den feinen Hintersinn der österreichischen Sprache und die Herausforderungen eines Lebens auf der Alm.

Starting: 17-10-2025 19:55:00

End
17-10-2025 20:30:00

Die Tom Turbo-Comics kennt jedes Kind, doch wer ist der Zeichner dahinter? Designer, Illustrator und Patchwork-Familienvater Robert Rottensteiner ist zu Gast bei Thomas Rottenberg im Bücherbus. Rottensteiner spricht über sein Faible für fantastische Parallelwelten, darüber, wie viel Mut ihn sein erstes Buch gekostet hat und wie wichtig es ist, an seinen Träumen festzuhalten.

Starting: 17-10-2025 20:30:00

End
17-10-2025 21:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 17-10-2025 21:05:00

End
17-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 17-10-2025 21:15:00

End
17-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 23:15:00

End
18-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 18-10-2025 00:10:00

End
18-10-2025 01:00:00

Roland Gruschka ist leidenschaftlicher Sammler diverser Kuriositäten und Raritäten. Als Floh- und Antikmarktprofi besucht er die spannendsten, größten und edelsten Trödelmärkte. Mit seinem Begleiter Roman, einem waschechten Salzburger Original und Upcycling-Experten, begibt er sich auf eine Reise durch die österreichische und deutsche Flohmarktlandschaft. Während Roland Gruschka die Geschichte der einzelnen Gegenstände kennenlernt, zaubert Roman in seiner Werkstatt und verleiht altem Rost neuen Glanz.

Starting: 18-10-2025 01:00:00

End
18-10-2025 01:35:00

Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit "Vigor 1919" signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt.

Starting: 18-10-2025 01:35:00

End
18-10-2025 02:15:00

Jeden Samstag, im Morgengrauen, bauen die Flohmarktverkäufer hinter dem Naschmarkt in Wien ihre Stände auf. Höchstens zweimal im Jahr darf jeder von ihnen hier verkaufen – so beliebt sind die Plätze. Ein entsprechend breites Angebot erwartet Roland Gruschka. Er versucht die Geschichte eines wertvollen Geschenkes aus dem Jahre 1916 zu klären und träumt von einer Kinderstube der Jahrhundertwende. Außerdem besucht er eine charmante Möbelkünstlerin.

Starting: 18-10-2025 02:15:00

End
18-10-2025 02:50:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 18-10-2025 02:50:00

End
18-10-2025 03:00:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 03:00:00

End
18-10-2025 04:00:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 04:00:00

End
18-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 18-10-2025 05:00:00

End
18-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 18-10-2025 07:30:00

End
18-10-2025 11:30:00

Dass Hunde trainiert werden können – klar. Aber der Goldfisch oder Kanarienvogel? Andrea besucht das AnimalTrainingCenter in der Steiermark. Nach wissenschaftlichen Prinzipien werden hier alle Arten an Heim- und Hoftieren trainiert. Mit positiver Bestärkung und ohne Zwang lernen die Tiere hier nicht nur lustige Tricks zur Auslastung, sondern zum Beispiel auch, Medikamente freiwillig zu nehmen oder von selbst in den Hänger zu steigen. Andrea lässt sich coachen für das Training mit ihren eigenen Tieren. Außerdem: Wie Hund Speedy dank Prothese wieder laufen kann, und warum ein Nashorn im Salzburger Zoo an einem Kran hängt.

Starting: 18-10-2025 11:30:00

End
18-10-2025 12:05:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 18-10-2025 12:05:00

End
18-10-2025 13:05:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Jedes Lebewesen muss seine Umwelt wahrnehmen, um auf Veränderungen zu regieren und Chancen zu nutzen. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht, die auch uns Menschen die Augen öffnen können. Indem wir die Vorbilder der Natur studieren, können wir eine Menge lernen: Tasthaare von Spitzmäusen etwa können entscheidende Hinweise für die Entwicklung von führerlosen Fahrzeugen liefern, Elefantenkommunikation kann Bergleute retten und Fledermäuse lehren Blinden das Radfahren.

Starting: 18-10-2025 13:05:00

End
18-10-2025 14:10:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Tiere müssen oft überraschende Tricks anwenden, um extreme Situationen zu meistern. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht: Spechte müssen gigantische Erschütterungen aushalten, dabei machen sie uns vor, wie man einen Fall aus dem Weltraum unbeschadet übersteht. Geier haben gelernt trotz ihres enormen Gewichts zu fliegen, wir können uns von ihnen bei der Konstruktion eines neuen bahnbrechenden U-Boots einiges abschauen. Und Giraffen helfen Piloten bei höher Beschleunigung nicht das Bewußtsein zu verlieren.

Starting: 18-10-2025 14:10:00

End
18-10-2025 15:10:00

Zur Harzgewinnung rückt der letzte Pecher Österreichs seinen Bäumen mit Hacke und anderem scharf geschliffenem Gerät zu Leibe. Den für ihn so wertvollen Saft produzieren seine Bäume, um offene Wunden am Stamm wieder zu schließen, die der Pecher schlägt. Ein geschulter Blick und Jahrzehnte lange Erfahrung sind hier wichtig, schließlich will Bernhard Kaiser seine Bäume abernten und nicht zugrunde richten.

Starting: 18-10-2025 15:10:00

End
18-10-2025 15:45:00

Roland Gruschka ist leidenschaftlicher Sammler diverser Kuriositäten und Raritäten. Als Floh- und Antikmarktprofi besucht er die spannendsten, größten und edelsten Trödelmärkte. Mit seinem Begleiter Roman, einem waschechten Salzburger Original und Upcycling-Experten, begibt er sich auf eine Reise durch die österreichische und deutsche Flohmarktlandschaft. Während Roland Gruschka die Geschichte der einzelnen Gegenstände kennenlernt, zaubert Roman in seiner Werkstatt und verleiht altem Rost neuen Glanz.

Starting: 18-10-2025 15:45:00

End
18-10-2025 16:20:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 16:20:00

End
18-10-2025 17:15:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 17:15:00

End
18-10-2025 18:15:00

Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens (John Wayne) verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt.

Starting: 18-10-2025 18:15:00

End
18-10-2025 20:20:00

Durch eine Intrige ist Jay Wagner (Robert Duvall) in Mexiko zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seine Frau Ann (Jill Ireland) mag sich damit nicht abfinden und engagiert den Buschpiloten Nick Colton (Charles Bronson), um ihren Mann zu befreien. Das Geld, mit dem Ann Colton bezahlt, leiht sie sich von Jays Großvater Harris (John Huston), nicht ahnend, dass Harris hinter der Intrige gegen seinen Enkel steckt. Sogleich beauftragt Harris zwei Killer, die Colton nachspüren sollen…Der routinierte Film von Tom Gries, der schon zuvor beim Western „Nevada-Paß“ mit Charles Bronson zusammenarbeitete, besticht vor allem durch solide Actionszenen.

Starting: 18-10-2025 20:20:00

End
18-10-2025 22:20:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 18-10-2025 22:20:00

End
19-10-2025 00:20:00

Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens (John Wayne) verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt.

Starting: 19-10-2025 00:20:00

End
19-10-2025 02:15:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 19-10-2025 02:15:00

End
19-10-2025 02:30:00

Fleisch oder nicht Fleisch, das ist hier die Frage. Obwohl der Mensch aus der Perspektive der Evolution ein Allesfresser ist, tendieren immer mehr zum Vegetarismus. Dr. Hans Gasperl und diverse Ernährungsexperten geben wertvolle Tipps, um den Sinn der Ernährung ein Stückchen näher zu kommen.

Starting: 19-10-2025 02:30:00

End
19-10-2025 02:45:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 19-10-2025 02:45:00

End
19-10-2025 03:45:00

Dass Hunde trainiert werden können – klar. Aber der Goldfisch oder Kanarienvogel? Andrea besucht das AnimalTrainingCenter in der Steiermark. Nach wissenschaftlichen Prinzipien werden hier alle Arten an Heim- und Hoftieren trainiert. Mit positiver Bestärkung und ohne Zwang lernen die Tiere hier nicht nur lustige Tricks zur Auslastung, sondern zum Beispiel auch, Medikamente freiwillig zu nehmen oder von selbst in den Hänger zu steigen. Andrea lässt sich coachen für das Training mit ihren eigenen Tieren. Außerdem: Wie Hund Speedy dank Prothese wieder laufen kann, und warum ein Nashorn im Salzburger Zoo an einem Kran hängt.

Starting: 19-10-2025 03:45:00

End
19-10-2025 04:25:00

Zur Harzgewinnung rückt der letzte Pecher Österreichs seinen Bäumen mit Hacke und anderem scharf geschliffenem Gerät zu Leibe. Den für ihn so wertvollen Saft produzieren seine Bäume, um offene Wunden am Stamm wieder zu schließen, die der Pecher schlägt. Ein geschulter Blick und Jahrzehnte lange Erfahrung sind hier wichtig, schließlich will Bernhard Kaiser seine Bäume abernten und nicht zugrunde richten.

Starting: 19-10-2025 04:25:00

End
19-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 19-10-2025 05:00:00

End
19-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 19-10-2025 07:30:00

End
19-10-2025 11:30:00

Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit "Vigor 1919" signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt.

Starting: 19-10-2025 11:30:00

End
19-10-2025 12:05:00

Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens (John Wayne) verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt.

Starting: 19-10-2025 12:05:00

End
19-10-2025 14:15:00

DF1 präsentiert an jedem Sonntag ein Top-Spiel der PENNY DEL – live und in voller Länge. An diesem Wochenende kommt es zum Duell zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers. Die beste Eishockey-Action aus der höchsten deutschen Spielklasse – es warten packende Zweikämpfe, spektakuläre Tore und jede Menge Emotionen.

Starting: 19-10-2025 14:15:00

End
19-10-2025 17:00:00

Mitten in der Chilenischen Wüste, auf 5000m Höhe, steht "ALMA", das größte Teleskop der Menschheit. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert das "Large Millimeter/Submillimeter Array" nun erste Bilder. Der Wissenschaft ermöglicht "ALMA" erstmals Einblicke in eine längst vergangene Zeit: In die Anfänge unseres Universums. Doch so einfach gibt das Universum seine Geheimnisse nicht preis: Die Anforderungen an Mensch und Maschine sind extrem. Dort wo ALMA ins Universum blickt sind normale Computer und Technik unbrauchbar und die Luft so dünn, dass Menschen hier täglich ihr Leben riskieren. "ALMA" blickt tiefer ins All als jemals ein Teleskop zuvor. Alma sieht magnetische Wellen, angesiedelt zwischen Infrarot und Radiostrahlung. Es sind Informationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und den Wissenschaftlern Aufschluss geben können, wie es zu den Anfängen unseres Universums tatsächlich kam.

Starting: 19-10-2025 17:00:00

End
19-10-2025 18:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 19-10-2025 18:00:00

End
19-10-2025 18:15:00

Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 19-10-2025 18:15:00

End
19-10-2025 19:15:00

Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 19-10-2025 19:15:00

End
19-10-2025 20:10:00

Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.

Starting: 19-10-2025 20:10:00

End
19-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 19-10-2025 21:15:00

End
19-10-2025 23:15:00

Durch eine Intrige ist Jay Wagner (Robert Duvall) in Mexiko zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seine Frau Ann (Jill Ireland) mag sich damit nicht abfinden und engagiert den Buschpiloten Nick Colton (Charles Bronson), um ihren Mann zu befreien. Das Geld, mit dem Ann Colton bezahlt, leiht sie sich von Jays Großvater Harris (John Huston), nicht ahnend, dass Harris hinter der Intrige gegen seinen Enkel steckt. Sogleich beauftragt Harris zwei Killer, die Colton nachspüren sollen…Der routinierte Film von Tom Gries, der schon zuvor beim Western „Nevada-Paß“ mit Charles Bronson zusammenarbeitete, besticht vor allem durch solide Actionszenen.

Starting: 19-10-2025 23:15:00

End
20-10-2025 01:10:00