Das Thema lautet diesmal "Prostatakrebs: kein Abtasten mehr bei der Früherkennung".
Starting: 04-10-2025 14:00:00
Die Sendung nimmt in zehn Fragen Gesundheitsmythen unter die Lupe und macht einen Faktencheck.
Starting: 04-10-2025 15:00:00
Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", "Plastische Chirurgie: Hilfe nach entstellender Krebsoperation", "Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch" und "Vitaminbombe Kürbis".
Starting: 04-10-2025 15:45:00
Viel Sonne und angenehme Wassertemperaturen, lange Sandstrände und eine gute Infrastruktur machen Gran Canaria vor allem im Winter zu einem beliebten Urlaubsziel. Doch abseits von Bettenburgen und Massentourismus lassen sich viele verborgene Schätze entdecken. Andrea Grießmann macht sich auf die Suche nach einem Gran Canaria abseits der Klischees. Sie feiert mit Einheimischen das Mandelblütenfest und besucht den Bauernmarkt im Bergdörfchen Agüimes.
Starting: 04-10-2025 16:15:00
Als "Hightech auf dem Schwarzen Kontinent" wird die 2017 eröffnete Magistrale bezeichnet. Sie verbindet die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas Mombasa mit der knapp 500 Kilometer entfernt gelegenen Hauptstadt Kenias Nairobi.
Starting: 04-10-2025 17:00:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 04-10-2025 17:30:00
Sogenannte Deep-Fake-Videos, also Videos, in denen Personen von einer künstlichen Intelligenz täuschend echt nachgebildet werden, werden zu einer immer größeren Gefahr. Welche Folgen das haben kann, berichten Anja Reschke und Adrian Pflug.
Starting: 04-10-2025 17:55:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 04-10-2025 18:00:00
Hitlers Zeit in Wien war wie ein schwarzes Loch in seiner Biografie. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen der Frage nach, inwieweit das Wiener Biotop seine Weltsicht und damit die spätere Weltgeschichte damals geprägt haben könnte.
Starting: 04-10-2025 18:15:00
Ein Attentäter wollte 1910 den habsburgischen Statthalter in Bosnien ermorden. Das Attentat misslang. Auch in anderen Ländern des Habsburgerstaats wie etwa Tschechien rumort es im Vorfeld des Ersten Weltkriegs und ethnische Bruchlinien treten zutage.
Starting: 04-10-2025 19:05:00
Eine gebirgige Halbinsel wie den Peloponnes mit einer Bahn zu umrunden, direkt am Meer entlang, ist ein mutiges Unterfangen. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Arbeiten abgeschlossen waren, ist das größte Schmalspurnetz Europas entstanden.
Starting: 04-10-2025 19:50:00
Dieser Film befasst sich mit einem Stimmungsbild aus dem Industriegebiet um Zwickau und besichtigt dort die Werkshallen der VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in denen der berühmte "Trabant" auch als Trabi bekannt, produziert wird.
Starting: 04-10-2025 20:35:00
Die Gropiusstadt ist eine Westberliner Trabantensiedlung, die von 1962 bis 1975 quasi direkt an den südlichen Mauerrand gebaut worden war. 90 Prozent der 18500 Wohnungen waren Sozialbau und genau dort wohnt die Familie Rode.
Starting: 04-10-2025 21:20:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 04-10-2025 22:05:00
Hitlers Zeit in Wien war wie ein schwarzes Loch in seiner Biografie. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen der Frage nach, inwieweit das Wiener Biotop seine Weltsicht und damit die spätere Weltgeschichte damals geprägt haben könnte.
Starting: 04-10-2025 22:45:00
Ein Attentäter wollte 1910 den habsburgischen Statthalter in Bosnien ermorden. Das Attentat misslang. Auch in anderen Ländern des Habsburgerstaats wie etwa Tschechien rumort es im Vorfeld des Ersten Weltkriegs und ethnische Bruchlinien treten zutage.
Starting: 04-10-2025 23:35:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 05-10-2025 00:20:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine abgeklärte Berglandschaft, die über einem See thront.
Starting: 05-10-2025 00:35:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 05-10-2025 01:05:00
Was vor dem Beginn der Welt gewesen ist, weiß niemand so recht. Aber wie sollte das möglich sein - ist doch der Beginn der Welt auch der Beginn der Naturgesetze. Eine schwierige Frage also. Harald Lesch versucht, sie zu beantworten.
Starting: 05-10-2025 02:20:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 05-10-2025 02:35:00
Moosbewachsene Klippen bieten den Rahmen für unglaubliche Bergmotive mit rauschenden Wasserfällen.
Starting: 05-10-2025 03:30:00
Jane und Russell - diesmal als Rechtsanwälte - haben einen schwierigen Fall zu lösen.
Starting: 05-10-2025 04:00:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 05-10-2025 04:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 05-10-2025 05:00:00
Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen. Alles funktioniert jetzt automatisch und hochmodern per Sprachsteuerung, so auch die Klimaanlage. Allerdings ist das Studio mal zu heiß, mal zu kalt, mal regnet es, mal stürmt es.
Starting: 05-10-2025 05:30:00
Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.
Starting: 05-10-2025 05:55:00
Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.
Starting: 05-10-2025 06:05:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 05-10-2025 06:20:00
Mitten in Europa gelegen, führt die Slowakei zu Unrecht ein Schattendasein neben ihren Nachbarländern. Verstecken muss sich das kleine Land nicht, denn es unverbrauchte Natur, Burgenreichtum, ein einzigartiges Binnendelta und unzählige Heilquellen.
Starting: 05-10-2025 07:45:00
Devon im Südwesten Englands ist so abwechslungsreich wie kaum eine andere Grafschaft. Der Norden ist menschenleer und rau. Ganz anders ist die Südküste, wo man seinen Cream Tea auf Terrassen gesäumt von Palmen genießen kann.
Starting: 05-10-2025 08:30:00
Viel Sonne und angenehme Wassertemperaturen, lange Sandstrände und eine gute Infrastruktur machen Gran Canaria vor allem im Winter zu einem beliebten Urlaubsziel. Doch abseits von Bettenburgen und Massentourismus lassen sich viele verborgene Schätze entdecken. Andrea Grießmann macht sich auf die Suche nach einem Gran Canaria abseits der Klischees. Sie feiert mit Einheimischen das Mandelblütenfest und besucht den Bauernmarkt im Bergdörfchen Agüimes.
Starting: 05-10-2025 09:15:00
Mauritius gilt als perfekter Ort für einen Traumurlaub: Palmen, Strand und Meer. Doch das ist nicht alles, was diese Insel im Indischen Ozean ausmacht. Wer sich auf Mauritius einlässt, entdeckt faszinierende Landschaften und natürliche Schönheit.
Starting: 05-10-2025 10:00:00
Eine gebirgige Halbinsel wie den Peloponnes mit einer Bahn zu umrunden, direkt am Meer entlang, ist ein mutiges Unterfangen. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Arbeiten abgeschlossen waren, ist das größte Schmalspurnetz Europas entstanden.
Starting: 05-10-2025 10:45:00
Als "Hightech auf dem Schwarzen Kontinent" wird die 2017 eröffnete Magistrale bezeichnet. Sie verbindet die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas Mombasa mit der knapp 500 Kilometer entfernt gelegenen Hauptstadt Kenias Nairobi.
Starting: 05-10-2025 11:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 05-10-2025 12:00:00
Vom knapp 2000 Meter hohen Untersberg führt dieses Land der Berge nach Glanegg und Fürstenbrunn, einem der Trinkwasserreservoire der Stadt Salzburg. Die Reise geht weiter Richtung NordNordOst zu Voggenberg, Haunsberg und Buchberg.
Starting: 05-10-2025 12:45:00
In dieser Folge begrüßt Bob Ross Dana Jester, die eine traumhafte Berglandschaft malt.
Starting: 05-10-2025 13:30:00
Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
Starting: 05-10-2025 14:00:00
Das Samstags-Magazin bietet Alltagsrelevanz und vermittelt den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen. Es erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist, denn hinter den Fakten stecken viele unerwartete Geschichten.
Starting: 05-10-2025 14:30:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 05-10-2025 15:15:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 05-10-2025 15:35:00
Ähnlich wie Menschen sind auch Tiere im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt. Vögel, Wale und sogar Mäuse singen. Schweine grunzen, und Bienen tanzen - all das, um miteinander zu kommunizieren, um sich auf Nahrungsquellen aufmerksam zu machen.
Starting: 05-10-2025 16:00:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 05-10-2025 16:45:00
Dr. Sibylle Anderl präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung.
Starting: 05-10-2025 17:00:00
Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.
Starting: 05-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 05-10-2025 18:00:00
Im Kalten Krieg stehen sich zwei verfeindete politische Systeme gegenüber. Doch trotz Mauer verlieben sich Menschen aus Ost und West ineinander und wollen miteinander leben. Manche führt das in eine gemeinsame Zukunft, andere aber in den Tod.
Starting: 05-10-2025 18:15:00
Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen.
Starting: 05-10-2025 19:45:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 05-10-2025 21:10:00
Diesmal wird die Birkin Bag unter die Lupe genommen und geschaut, weshalb sie gerade im Trend ist.
Starting: 05-10-2025 21:40:00
Im Kalten Krieg stehen sich zwei verfeindete politische Systeme gegenüber. Doch trotz Mauer verlieben sich Menschen aus Ost und West ineinander und wollen miteinander leben. Manche führt das in eine gemeinsame Zukunft, andere aber in den Tod.
Starting: 05-10-2025 21:55:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 05-10-2025 23:25:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Hütte inmitten eines Grasfeldes bei Sonnenuntergang.
Starting: 05-10-2025 23:40:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
Starting: 06-10-2025 00:05:00
Der Big Bang war der Anfang von allem: die Schöpfung von Materie und Raum und Zeit. Und die Menschen sind Teil dieser großen Explosion - und können nicht von außen darauf blicken. Alles, was da ist, ist Teil des Big Bang. Er ist also überall.
Starting: 06-10-2025 01:05:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 06-10-2025 01:20:00
Wir leben in einer Eiszeit, verglichen mit dem Großteil der Erdgeschichte, denn meistens war die Erde völlig eisfrei. Schuld an frühere Eiszeiten ist wohl die Plattentektonik, die immer wieder Meeres- und Luftströmungen verändert hat.
Starting: 06-10-2025 02:05:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 06-10-2025 02:20:00
Kann man aus der eigenen Existenz Eigenschaften des gesamten Universums ableiten? Die Antwort auf diese Frage hat etwas mit einer Barriere zu tun, der Beryllium-Barriere. Harald Lesch erklärt, was es damit auf sich hat.
Starting: 06-10-2025 03:15:00
Das Laubwerk in der Natur ist genauso warm und glorreich, wie in diesem ovalen Gemälde von Bob Ross.
Starting: 06-10-2025 03:30:00
Mitten im Massif Central liegt das kleine Städtchen Besse-en-Chandesse. Hier wird der berühmte St.-Nectaire-Käse hergestellt. Betty und Pascal, die sich die Arbeit in der Landwirtschaft teilen, geben Auskunft über das Leben in der Auvergne.
Starting: 06-10-2025 04:00:00
Wer sich informieren möchte und wer an der gesellschaftlichen Kommunikation teilnehmen und partizipieren möchte, der kommt heute am Internet nicht mehr vorbei. Wie kann man das Internet sinnvoll im Alltag und Beruf einsetzen.
Starting: 06-10-2025 04:30:00
Das "Wissen macht Ah!"-Studio hat ein Upgrade bekommen. Alles funktioniert jetzt automatisch und hochmodern per Sprachsteuerung, so auch die Klimaanlage. Allerdings ist das Studio mal zu heiß, mal zu kalt, mal regnet es, mal stürmt es.
Starting: 06-10-2025 05:00:00
Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.
Starting: 06-10-2025 05:25:00
Die Polizei natürlich! Und wie das geht, will Willi heute herausfinden. Am Tatort echter Verbrechen sind Fernsehkameras nicht erlaubt. Extra für den Reporter haben sich die Kriminalbeamten aber einen Fall ausgedacht, den Kommissar Willi nun gemeinsam mit der Kripo lösen darf.
Starting: 06-10-2025 05:35:00
alphaLernen erklärt, nach welchen Verben im Englischen ein Gerund kommt und wann ein to-Infinitiv gesetzt wird. Manchmal geht sogar beides! Cate zeigt bei einem Musicalbesuch im Londoner Westend, welche Verben besonders wichtig sind - die Stars, die man einfach kennen sollte. Als sundowner gibt's einen Drink in einer Londoner Bar - und wissenswertes zu den unregelmäßigen Verben. Die sind auch in Danas Corner das Thema: Sie hat einen Rap gedichtet, von einem außergewöhnlichen Tag voller unregelmäßiger Verben.
Starting: 06-10-2025 06:00:00
alphaLernen erklärt, wie man "echt englisch" klingt - mithilfe der cleft structures: Das sind Sätze mit einem bestimmten Satzstellung, die es nur im Englischen gibt. Cate bummelt durch den weltberühmten Camden Market in London und zeigt, wie's geht und wie's klingt. Auch in Danas Corner sind die cleft sentences zu Gast - zusammen mit ein paar wirklich sehenswerten Urlaubsfotos und heißen Tipps, wie sicheres Formulieren gelingt.
Starting: 06-10-2025 06:15:00
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Starting: 06-10-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 06-10-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich mit den Bonsai-Obstbäumen von René Alber und Rüdiger Henke. Außerdem geht es um einen igelfreundlichen Garten, verschiedene Gartenkräuter, Jiaogulan, eine Dorade im Brik-Teig, das Anpflanzen von Wein und um Maulbeerbäume.
Starting: 06-10-2025 08:00:00
Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
Starting: 06-10-2025 08:30:00
Vom knapp 2000 Meter hohen Untersberg führt dieses Land der Berge nach Glanegg und Fürstenbrunn, einem der Trinkwasserreservoire der Stadt Salzburg. Die Reise geht weiter Richtung NordNordOst zu Voggenberg, Haunsberg und Buchberg.
Starting: 06-10-2025 09:00:00
Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.
Starting: 06-10-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 06-10-2025 10:05:00
Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.
Starting: 06-10-2025 11:00:00
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
Starting: 06-10-2025 11:30:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 06-10-2025 12:00:00
In den USA wurde Donald Trump trotz Falschaussagen wiedergewählt. Verschwörungserzählungen können trotz Faktenchecks nicht verhindert werden. Populisten gewinnen in ganz Europa an Zustimmung. Wie kann das sein? Ist die Wahrheit noch zu retten.
Starting: 06-10-2025 12:15:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 06-10-2025 12:45:00
Sogenannte Deep-Fake-Videos, also Videos, in denen Personen von einer künstlichen Intelligenz täuschend echt nachgebildet werden, werden zu einer immer größeren Gefahr. Welche Folgen das haben kann, berichten Anja Reschke und Adrian Pflug.
Starting: 06-10-2025 13:10:00
Dieser Film befasst sich mit einem Stimmungsbild aus dem Industriegebiet um Zwickau und besichtigt dort die Werkshallen der VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in denen der berühmte "Trabant" auch als Trabi bekannt, produziert wird.
Starting: 06-10-2025 13:15:00
Die Gropiusstadt ist eine Westberliner Trabantensiedlung, die von 1962 bis 1975 quasi direkt an den südlichen Mauerrand gebaut worden war. 90 Prozent der 18500 Wohnungen waren Sozialbau und genau dort wohnt die Familie Rode.
Starting: 06-10-2025 14:00:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 06-10-2025 14:45:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 06-10-2025 15:30:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 06-10-2025 16:15:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 06-10-2025 16:45:00
Sei es als Brot, Müsli, Kuchen oder im Bier- praktisch täglich nimmt man es zu sich: Getreide. Doch was weiß man über die Pflanze? Was kann man entdecken, wenn man eine Getreide-Ähre genauer unter die Lupe nimmt? Ein Porträt der wichtigsten Getreidesorten.
Starting: 06-10-2025 17:10:00
Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.
Starting: 06-10-2025 17:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 06-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 06-10-2025 18:00:00
Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl dort schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und den Häfen des indischen Subkontinents herrschte, die seit Jahrtausenden Tore zur Welt sind.
Starting: 06-10-2025 18:15:00
Am nördlichsten Punkt des Golfs mündet der berühmte Colorado River in das Aquarium der Welt. Das Mündungsdelta gilt als die Wiege des Golfes und grenzt an die Sonora-Wüste, eine der größten und artenreichsten Wüstenregionen der Welt.
Starting: 06-10-2025 19:00:00
Eine hoch diverse Meeresfauna und bizarre Landschaften im Nordwesten Mexikos bietet der Golf von Kalifornien. Auf der Festlandseite liegen die Bundesstaaten Sonora und Sinaloa. Die kleinste Perlenfarm der Welt liegt in der Bucht von Bacochibampo.
Starting: 06-10-2025 19:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 06-10-2025 20:30:00
Alpha Uni begleitet Schüler, Studierende und Berufseinsteiger in Deutschland bei der Wahl des Studiengangs, beim Einstieg ins Berufsleben und bei wichtigen Entscheidungen für die Zukunft. Praktische Tipps und Einblicke erleichtern die Orientierung.
Starting: 06-10-2025 20:45:00
Der Biochemiker Oliver Hayden von der TU München erläutert, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Der Biochemiker Stephan Clemens von der Uni Bayreuth verrät unterdessen, wie Arsen in der Natur abgebaut wird.
Starting: 06-10-2025 21:15:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 06-10-2025 21:45:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 06-10-2025 22:15:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Seeuferweg, der zu einer verlassenen Insel führt.
Starting: 06-10-2025 22:30:00
Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.
Starting: 06-10-2025 22:55:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 07-10-2025 00:10:00
Es gibt vier Kräfte im Universum: die Schwerkraft, die elektrodynamische Wechselwirkung, die starke und die schwache Kernkraft. Sie sind dafür zuständig, dass die Welt so funktioniert, wie sie eben funktioniert.
Starting: 07-10-2025 01:10:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 07-10-2025 01:25:00
In der Science Fiction sind sie ein normales Transportmittel: Man fliegt in ein Schwarzes Loch hinein und durch ein Wurmloch von einem Ende des Weltalls zum anderen. Harald Lesch verrät, was die Wissenschaft dazu sagt.
Starting: 07-10-2025 02:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 07-10-2025 03:00:00
Auf einer ausgeschwärzten Leinwand zaubert Bob Ross eine stimmungsvoll neblige Wasserfallszene.
Starting: 07-10-2025 03:30:00
Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen.
Starting: 07-10-2025 04:00:00
In der heutigen Folge geht es um das Denken und wie der Mensch Probleme lösen kann.
Starting: 07-10-2025 04:30:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 07-10-2025 05:00:00
Willi verfolgt den Weg der Trauben von der Lese bis in die Flasche. Selbstverständlich hilft Willi bei der Weinlese tatkräftig mit und erfährt dabei vom Kitzinger Winzer Otto, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, die Trauben zu lesen: Entweder mühsam mit der Hand oder vollautomatisch mit einer Maschine. Die Trauben werden in einer Bütte gesammelt, gewogen und in die Kelterhalle transportiert. Hier sieht Willi ein Stück Korkeiche, aus dem der Korken für die Weinflaschen gemacht wird.
Starting: 07-10-2025 05:30:00
Es ist Sommer. Der Swimmingpool ist außer Betrieb. Die Tiere schwitzen. Da bringt Bitzer sein Planschbecken auf die Weide und beginnt es aufzublasen. Der Farmer ruft, und die Schafe übernehmen. Doch mit Planschbecken kennen sie sich nicht aus. Schon bald stellt sich heraus, wie viel man dabei falsch machen kann.
Starting: 07-10-2025 05:55:00
Wasserhahn auf und wir haben Wasser: so viel wir nur wollen, in bester Qualität. Dafür sorgen Gesetze, ein hochentwickeltes Versorgungsnetz und strenge Kontrollen. Das Menschenrecht auf Wasser schien - zumindest in Deutschland - perfekt verwirklicht.
Starting: 07-10-2025 06:00:00
Vor allem Heranwachsende stellen sich die Frage nach der eigenen Rolle, der eigenen Identität - im Selbstbild und im Spiegel der anderen. Damit setzen sich auch die jungen Schauspieler der Kinder- und Jugendsparte am Theater Regensburg in ihren Proben zum Stück "komA" auseinander. Die jungen Regensburger lernen, welche Haltung sie für ihre Rollen brauchen, um glaubwürdig zu wirken, welche Mimik sie nutzen können und welche Gestik.
Starting: 07-10-2025 06:15:00
Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.
Starting: 07-10-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 07-10-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Kiwibeeren und mit Mehrfruchtbäumen. Außerdem geht es um die Ernte von Stangenbohnen, Saat-Mohn, eine Kaktusgärtnerei auf Teneriffa und um den Permakultur-Garten von Annette Battis aus Weiskirchen-Thailen.
Starting: 07-10-2025 08:00:00
Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
Starting: 07-10-2025 08:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 07-10-2025 09:00:00
Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.
Starting: 07-10-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 07-10-2025 10:05:00
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Starting: 07-10-2025 11:00:00
Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.
Starting: 07-10-2025 11:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 07-10-2025 11:30:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 07-10-2025 12:00:00
Sei es als Brot, Müsli, Kuchen oder im Bier- praktisch täglich nimmt man es zu sich: Getreide. Doch was weiß man über die Pflanze? Was kann man entdecken, wenn man eine Getreide-Ähre genauer unter die Lupe nimmt? Ein Porträt der wichtigsten Getreidesorten.
Starting: 07-10-2025 12:25:00
Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.
Starting: 07-10-2025 12:30:00
Bei bestem Wetter wurde die Sail in Bremerhaven mit einer Parade von 100 Schiffen aus aller Welt eröffnet. Die Sail ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Schifffahrtswelt. Aber was sagen eigentlich die Besucherinnen und Besucher dazu.
Starting: 07-10-2025 12:45:00
Am nördlichsten Punkt des Golfs mündet der berühmte Colorado River in das Aquarium der Welt. Das Mündungsdelta gilt als die Wiege des Golfes und grenzt an die Sonora-Wüste, eine der größten und artenreichsten Wüstenregionen der Welt.
Starting: 07-10-2025 13:15:00
Eine hoch diverse Meeresfauna und bizarre Landschaften im Nordwesten Mexikos bietet der Golf von Kalifornien. Auf der Festlandseite liegen die Bundesstaaten Sonora und Sinaloa. Die kleinste Perlenfarm der Welt liegt in der Bucht von Bacochibampo.
Starting: 07-10-2025 14:00:00
Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl dort schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und den Häfen des indischen Subkontinents herrschte, die seit Jahrtausenden Tore zur Welt sind.
Starting: 07-10-2025 14:45:00
Anna Lena Dörr, die Moderatorin auf Expedition, lernt die weitgehend unbekannte Welt links und rechts des Rheines zwischen Karlsruhe und Speyer kennen. Zum Beispiel aus der Luft, im Hubschrauber der Wasserschutzpolizei. Oder im Kanu, ganz beschaulich, an der Seite eines Kajak-Weltmeisters. Oder im Naturschutzzentrum Rappenwört, dort erfährt die Moderatorin einiges über die Fauna und Flora der Rheinauen entlang der Ufergebiete.
Starting: 07-10-2025 15:30:00
Themen sind die Chayote-Ernte, Heideblüte in Bayreuth, der Anbau von Austernpilzen und ein Umzug.
Starting: 07-10-2025 16:15:00
Ähnlich wie Menschen sind auch Tiere im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt. Vögel, Wale und sogar Mäuse singen. Schweine grunzen, und Bienen tanzen - all das, um miteinander zu kommunizieren, um sich auf Nahrungsquellen aufmerksam zu machen.
Starting: 07-10-2025 16:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 07-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 07-10-2025 18:00:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 07-10-2025 18:15:00
Hippies, Esoteriker und Neugierige pilgern jedes Jahr ins mexikanische Dörfchen San José del Pacifico, um Psilocybin zu konsumieren. Die Magic Mushrooms gehören zur indigenen Kultur, entsprechend wird der Pilzrausch dort geduldet.
Starting: 07-10-2025 19:00:00
Aktuelles aus Landwirtschaft, Umwelt-, und Verbraucherschutz, Garten- und Freizeittipps.
Starting: 07-10-2025 19:45:00
Ähnlich wie Menschen sind auch Tiere im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt. Vögel, Wale und sogar Mäuse singen. Schweine grunzen, und Bienen tanzen - all das, um miteinander zu kommunizieren, um sich auf Nahrungsquellen aufmerksam zu machen.
Starting: 07-10-2025 20:15:00
Diesmal wird die Frage untersucht, was der Unterschied zwischen rechts und rechtsextrem ist. Welche Äußerungen sind verboten und welche gelten noch als freie Meinungsäußerung? Außerdem gibt es Tipps zum richtigen Umgang mit Rechtsextremen.
Starting: 07-10-2025 21:00:00
Darf man mit der Jogginghose in die Schule gehen? Und was darf man eigentlich anziehen.
Starting: 07-10-2025 21:05:00
Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.
Starting: 07-10-2025 21:10:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 07-10-2025 21:40:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 07-10-2025 22:10:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Herbstlandschaft in herrlichen Braun- und Orangetönen.
Starting: 07-10-2025 22:25:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 07-10-2025 22:50:00
Astronomen beobachten heute nicht mehr nächtelange persönlich den Sternenhimmel. Das übernehmen riesige, computergesteuerte Teleskope, die gigantische Datenmengen produzieren. Welche Rolle dabei der einzelne Forscher noch spielt, weiß Harald Lesch.
Starting: 07-10-2025 23:50:00
In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.
Starting: 08-10-2025 00:05:00
Im Jahr 2001 entdeckten Astronomen im Halo unserer Milchstraße einen Mikro-Quasar, der mit 150 Kilometern pro Sekunde durchs All saust - die Überreste eines riesigen Sterns von mehr als 100 Sonnenmassen. Es wird aufgedeckt, wo der Impuls herkommt.
Starting: 08-10-2025 01:05:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 08-10-2025 01:20:00
Ein Tachyon ist ein sehr schnelles Teilchen, schneller sogar als die Lichtgeschwindigkeit. Und es kann in der Zeit zurücklaufen: Wenn man eine Nachricht mit Tachyonen verschicken würde, käme sie früher an, als sie abgeschickt wurde.
Starting: 08-10-2025 02:20:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 08-10-2025 02:35:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 08-10-2025 03:00:00
Ein vereister Teich und eine alte Hütte von Bob Ross wirken, als ob sie in der Luft schweben.
Starting: 08-10-2025 03:30:00
In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.
Starting: 08-10-2025 04:00:00
Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen.
Starting: 08-10-2025 04:30:00
Michael Meisenzahl, Camilla und Sophie sind auf ein Grillfest eingeladen. Dort lernen sie viele neue Leute kennen und sprechen American und British English. Beim Grillen werden viele Unterhaltungen geführt und man lernt den Unterschied.
Starting: 08-10-2025 05:00:00
Heute geht es in der Sendung um die Ordnungszahlen: first, second, third. Leicht und verständlich.
Starting: 08-10-2025 05:15:00
Im Musical-Theater in Füssen wurde die Geschichte von König Ludwig II. von Bayern auf die Bühne gebracht. Und was dabei vor und hinter den Kulissen passiert, will Willi diesmal wissen. Tanzen, Singen und Schauspielern, das alles muss man beherrschen, um bei einem Musical mitspielen zu können. Geprobt wird ständig. Neu hinzukommende Darsteller müssen ihre Auftritte lernen und außerdem werden die Rollen gleich mehrfach besetzt, damit die Vorstellung nicht ausfallen muss, wenn jemand krank ist.
Starting: 08-10-2025 05:30:00
Der Farmer pflügt sein Feld. Da wird sein neuer Drachenflieger geliefert. Doch schon der erste Versuch misslingt: Der Farmer bleibt im Baum stecken. Der Drachen fliegt weiter und gabelt Shaun auf. Nach dem ersten Schrecken kriegt das Schaf den Bogen raus, und alle wollen mitfliegen. Am Ende ist sogar das Feld fertig gepflügt.
Starting: 08-10-2025 05:55:00
Ein knackiger Einstieg, ein fesselnder Hauptteil und ein genialer Schluss: Das macht eine gute Rede aus. Doch wie schafft man das? Und wo lässt man während des Vortrags seine Hände? Reden-Experte Dr. Thilo von Trotha gibt wertvolle Tipps.
Starting: 08-10-2025 06:00:00
Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 08-10-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 08-10-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit dem Anbau und der Pflege der Schwarzwurzel. Außerdem geht es um Herbststauden im Bauerngarten, den Prachtgarten von Zana Fabian, Schafgarbe und um einen besonderen Rosengarten in Bußmannshausen.
Starting: 08-10-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich mit gesunden Füßen und der richtigen elektrischen Zahnbürste. Außerdem geht es um die Gastrophysik, eine Fuß-Übung mit dem Namen "Pinguin", der Kürbisforschung und mit einem organisierten Sabbatical.
Starting: 08-10-2025 08:30:00
Anna Lena Dörr, die Moderatorin auf Expedition, lernt die weitgehend unbekannte Welt links und rechts des Rheines zwischen Karlsruhe und Speyer kennen. Zum Beispiel aus der Luft, im Hubschrauber der Wasserschutzpolizei. Oder im Kanu, ganz beschaulich, an der Seite eines Kajak-Weltmeisters. Oder im Naturschutzzentrum Rappenwört, dort erfährt die Moderatorin einiges über die Fauna und Flora der Rheinauen entlang der Ufergebiete.
Starting: 08-10-2025 09:00:00
Die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestags Claudia Roth hat Morddrohungen erhalten. Vorausgegangen war, dass Bundestagsabgeordnete der AfD versuchten, einen Mordfall politisch zu instrumentalisieren. Dies wusste sie zu verhindern.
Starting: 08-10-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 08-10-2025 10:05:00
Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.
Starting: 08-10-2025 11:00:00
Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.
Starting: 08-10-2025 11:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 08-10-2025 11:30:00
Ähnlich wie Menschen sind auch Tiere im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt. Vögel, Wale und sogar Mäuse singen. Schweine grunzen, und Bienen tanzen - all das, um miteinander zu kommunizieren, um sich auf Nahrungsquellen aufmerksam zu machen.
Starting: 08-10-2025 12:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 08-10-2025 12:45:00
Hippies, Esoteriker und Neugierige pilgern jedes Jahr ins mexikanische Dörfchen San José del Pacifico, um Psilocybin zu konsumieren. Die Magic Mushrooms gehören zur indigenen Kultur, entsprechend wird der Pilzrausch dort geduldet.
Starting: 08-10-2025 13:15:00
Aktuelles aus Landwirtschaft, Umwelt-, und Verbraucherschutz, Garten- und Freizeittipps.
Starting: 08-10-2025 14:00:00
Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.
Starting: 08-10-2025 14:30:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 08-10-2025 14:45:00
Wenn Wohnmobile eine Garage an Bord haben, Caravans selbst gebaut werden oder Menschen günstigen Urlaub machen wollen, dann ist der Camping-Checker mit seinem Wohnmobil unterwegs. Er gibt Tipps für Camping-Fans und alle, die es werden wollen.
Starting: 08-10-2025 15:30:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 08-10-2025 16:15:00
Gefährdete oder bereits ausgestorbene Nutztierrassen geraten wieder in den Fokus, denn in Zeiten von Artenverlust und Klimakrise dürfen sich Menschen nicht auf wenige Sorten verlassen. Warum wir die alten Rassen brauchen, erklärt die Sendung.
Starting: 08-10-2025 16:40:00
Die Sendung nimmt in zehn Fragen Gesundheitsmythen unter die Lupe und macht einen Faktencheck.
Starting: 08-10-2025 16:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 08-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 08-10-2025 18:00:00
Von einem Fischer erfährt Andrea Grießmann die Geschichte der ehemaligen Leprainsel Spinalonga, in den Höhlen von Zoniana wartet der Palast des Zeus auf sie, und im Bergdorf Anogia sieht sie kretischen Künstlerinnen beim Weben zu. Andrea Grießmann wandert durch die spektakuläre Aradena-Schlucht, stellt das Kloster Arkadi vor und schlendert durch die kleinen Gassen von Rethymnon, Chania und Knossos.
Starting: 08-10-2025 18:15:00
Betrüger machen immer öfter skrupellose Geschäfte mit geklauten oder gefälschten Ausweisen. Wie kann man sich schützen? Die Polizei bekommt gegen die Verbrecherbanden jetzt eine neue Waffe an die Hand: künstliche Intelligenz.
Starting: 08-10-2025 19:00:00
Hanno Settele taucht in dieser Dokumentation in die Welt der Betrüger und ihrer Opfer ein. Dabei trifft er auf Opfer, Täter und Ermittler. Insbesondere das Internet bietet mit seiner Anonymität ein immer größeres Betätigungsfeld.
Starting: 08-10-2025 19:45:00
Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben und deutsche Senioren um ihr Erspartes bringen, verursachen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Diese Reportage spricht mit Betroffenen und Ermittlern sowie zeigt das kriminelle System.
Starting: 08-10-2025 20:30:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 08-10-2025 21:00:00
Sei es als Brot, Müsli, Kuchen oder im Bier- praktisch täglich nimmt man es zu sich: Getreide. Doch was weiß man über die Pflanze? Was kann man entdecken, wenn man eine Getreide-Ähre genauer unter die Lupe nimmt? Ein Porträt der wichtigsten Getreidesorten.
Starting: 08-10-2025 21:25:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 08-10-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 08-10-2025 22:00:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Berglandschaft im jahreszeitlichen Wechsel.
Starting: 08-10-2025 22:15:00
Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.
Starting: 08-10-2025 22:40:00
Nur ein Prozent der Masse des Universums besteht aus normaler, also leuchtender, Materie, 30 Prozent aus dunkler Materie. Das Thema "Dunkle Energie" führt in die Abgründe der theoretischen Physik - und an den Anfang des Universums.
Starting: 08-10-2025 23:40:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 08-10-2025 23:55:00
Sie sind bis zu 14 Milliarden Jahre alt und sehr dicht: Die Sternendichte in einem Kugelsternhaufen ist 20.000 Mal größer als in der Nähe der Sonne. Sie bilden eine Art Urgalaxie ab, aus der sich die Milchstraße entwickelt hat.
Starting: 09-10-2025 00:55:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 09-10-2025 01:10:00
Eine interessante These: Bei ihrer Reise durch den intergalaktischen Raum werden Licht-Photonen irgendwann müde, verlieren Energie und verändern dabei ihre Frequenz - fertig ist die Rotverschiebung im Universum. Harald Lesch ist nicht überzeugt.
Starting: 09-10-2025 02:10:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 09-10-2025 02:25:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 09-10-2025 03:00:00
Bob Ross malt in dieser Ausstrahlung seines Malkurses eine atemberaubend schöne Seelandschaft. Er malt die gänzlich vollkommene Landschaft mit einem wilden Himmeln, mit zerklüfteten Klippen und mit ihren stürmischen Meereswellen.
Starting: 09-10-2025 03:30:00
Diese Folge erzählt von der historischen Rivalität zwischen dem patriotischen Haudegen Garibaldi, der mit tausend Freiwilligen Sizilien von der Fremdherrschaft befreite und zu Italien holte, und dem Staatsmann Cavour.
Starting: 09-10-2025 04:00:00
In der heutigen Sendung geht es um den elektrischen Strom und wie der genau funktioniert.
Starting: 09-10-2025 04:30:00
Dezimalbrüche multiplizieren und dividieren: Im Supermarkt geht es in dieser Lektion um Dezimalbrüche. Benny und Stina kaufen für eine Party ein und müssen alle Rezeptangaben vervielfachen. Basti Wohlrab zeigt, wie man Dezimalbrüche multipliziert und dividiert - und das ganz ohne Taschenrechner. So können die Schüler zum Schluss auch ausrechnen, wie hoch die Kosten pro Kopf sind.
Starting: 09-10-2025 05:00:00
In der heutigen Folge geht es um die Grundlagen der Prozentrechnung. Sebastian Wohlrab erklärt.
Starting: 09-10-2025 05:15:00
Diesmal ist Willi mit kleinen Welpen unterwegs in die Hundeschule "Hot Dogs" in Sauerlach bei München. Dort lässt sich Willi von den Hundetrainerinnen Suse und Kerstin zeigen, warum Spielen für Welpen so wichtig ist und wie man ihnen mit Leckerli und Handzeichen "Sitz!" beibringt. Ein paar Kilometer weiter in Dießen am Ammersee können die Hunde schon wesentlich mehr: Dort laufen gerade die Bayerischen Meisterschaften im Turnierhundesport.
Starting: 09-10-2025 05:30:00
Timmy weint. Shaun heitert ihn mit Schattenspielen an der Scheunenwand auf. Schnell wird der kleine Spaß zum Selbstläufer. Shaun und Bitzer bauen für die Schafe ein Theater in der Scheune auf und basteln Scherenschnittfiguren. Der Vorhang hebt sich zum ersten Akt. Doch dann geraten die Puppenspieler in Streit.
Starting: 09-10-2025 05:55:00
Bestücken Sie einmal eine Waage zu gleichen oder zu ungleichen Teilen - dann haben Sie im Prinzip schon einen wichtigen Teil der Mathematik begriffen: Gleichungen und Ungleichungen. Damit zu rechnen ist dann fast ein Kinderspiel. Wir zeigen, wie es geht.
Starting: 09-10-2025 06:00:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 09-10-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 09-10-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Arbeit eines Baumgutachters. Außerdem geht es um Naturdünger, Hagebutten, das Binden von Herbstkränzen und um den Essgarten der 1.000 Sorten von Heike und Frits Deemter in Harpstedt.
Starting: 09-10-2025 08:00:00
Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
Starting: 09-10-2025 08:30:00
Wenn Wohnmobile eine Garage an Bord haben, Caravans selbst gebaut werden oder Menschen günstigen Urlaub machen wollen, dann ist der Camping-Checker mit seinem Wohnmobil unterwegs. Er gibt Tipps für Camping-Fans und alle, die es werden wollen.
Starting: 09-10-2025 09:00:00
Die Sendung befasst sich mit der rechtsextremen Szene. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat im vergangenen Jahr 13.000 gewaltbereite Rechtsextreme in Deutschland gezählt. Sie rekrutieren unter anderem über soziale Netzwerke.
Starting: 09-10-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 09-10-2025 10:05:00
Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.
Starting: 09-10-2025 11:00:00
In dieser Ausgabe zeigt die Trainerin Gabi Fastner, wie das Training der Beckenbodenmuskelatur bei schlechter Haltung helfen kann. Darüber hinaus wird erklärt, warum Übergewicht und viel Sitzen unseren Beckenboden schwächen.
Starting: 09-10-2025 11:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 09-10-2025 11:30:00
Die Sendung nimmt in zehn Fragen Gesundheitsmythen unter die Lupe und macht einen Faktencheck.
Starting: 09-10-2025 12:00:00
Themen sind die Chayote-Ernte, Heideblüte in Bayreuth, der Anbau von Austernpilzen und ein Umzug.
Starting: 09-10-2025 12:45:00
Betrüger machen immer öfter skrupellose Geschäfte mit geklauten oder gefälschten Ausweisen. Wie kann man sich schützen? Die Polizei bekommt gegen die Verbrecherbanden jetzt eine neue Waffe an die Hand: künstliche Intelligenz.
Starting: 09-10-2025 13:15:00
Hanno Settele taucht in dieser Dokumentation in die Welt der Betrüger und ihrer Opfer ein. Dabei trifft er auf Opfer, Täter und Ermittler. Insbesondere das Internet bietet mit seiner Anonymität ein immer größeres Betätigungsfeld.
Starting: 09-10-2025 14:00:00
Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben und deutsche Senioren um ihr Erspartes bringen, verursachen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Diese Reportage spricht mit Betroffenen und Ermittlern sowie zeigt das kriminelle System.
Starting: 09-10-2025 14:45:00
Die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestags Claudia Roth hat Morddrohungen erhalten. Vorausgegangen war, dass Bundestagsabgeordnete der AfD versuchten, einen Mordfall politisch zu instrumentalisieren. Dies wusste sie zu verhindern.
Starting: 09-10-2025 15:15:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 09-10-2025 15:30:00
Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.
Starting: 09-10-2025 16:15:00
Das Samstags-Magazin bietet Alltagsrelevanz und vermittelt den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen. Es erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist, denn hinter den Fakten stecken viele unerwartete Geschichten.
Starting: 09-10-2025 16:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 09-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 09-10-2025 18:00:00
Die Baleareninsel Menorca steht zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester Mallorca: Auch hier gibt es schöne Strände, Städte zum Flanieren und sehr unterschiedliche Landschaften - es geht aber deutlich ruhiger und unspektakulärer zu.
Starting: 09-10-2025 18:15:00
Feine Pralinen sind ein Hochgenuss für die Sinne. Kaum einer kann den Köstlichkeiten widerstehen. Zarter Schokoladenschmelz kombiniert mit einer leckeren Füllung und filigran dekoriert: Die Herstellung ist die hohe Kunst der Schokoladenverarbeitung.
Starting: 09-10-2025 19:00:00
Paula will wissen, wie man Schokolade herstellt und möchte dafür in einer Chocolaterie mithelfen.
Starting: 09-10-2025 19:45:00
Das Samstags-Magazin bietet Alltagsrelevanz und vermittelt den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen. Es erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist, denn hinter den Fakten stecken viele unerwartete Geschichten.
Starting: 09-10-2025 20:15:00
Dr. Sibylle Anderl präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung.
Starting: 09-10-2025 21:00:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 09-10-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 09-10-2025 22:00:00
Bob Ross zaubert den Glanz der Nachmittagssonne, die ihr Licht auf einen fernen Berggipfel wirft.
Starting: 09-10-2025 22:15:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
Starting: 09-10-2025 22:40:00
Afrika kommt! Etwa mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, schiebt sich die afrikanische Kontinentalplatte in Richtung Europa - und faltet dabei Gebirge auf. Die Folge: In 20 Millionen Jahren wird das Mittelmeer nicht mehr existieren.
Starting: 09-10-2025 23:40:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 09-10-2025 23:55:00
Je tiefer man bohrt, desto heißer wird es: Der Erdkern hat vermutlich eine Temperatur von 6.000 Grad Celsius. Dadurch entstehen Konvektionsströme, die die Erdkruste bis heute in Bewegung halten - selbst nach Milliarden von Jahren.
Starting: 10-10-2025 00:55:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 10-10-2025 01:10:00
Heisenbergs Unschärferelation ist eine Art heiliger Gral der Physik und merkwürdig und komplex. In ihr steckt die Erkenntnis, dass man die beobachtete Welt durch den Akt der Beobachtung verändert, sie also nie so erkennen kann, wie sie wirklich ist.
Starting: 10-10-2025 02:10:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 10-10-2025 02:25:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 10-10-2025 03:00:00
Die Rahmenbedingungen sind wieder oval, wenn auch ein wenig anders, als die normalen Leinwände.
Starting: 10-10-2025 03:30:00
Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.
Starting: 10-10-2025 04:00:00
Heute geht es um das interessante Thema der konstitutiven Unternehmensentscheidungen.
Starting: 10-10-2025 04:30:00
Die richtige Rechtschreibung finden. Es gibt verschiedene hilfreiche Möglichkeiten, wie man seine eigene Rechtschreibung überprüfen kann, wenn man sich nicht sicher ist. Hier kann man einige dieser Möglichkeiten üben: unsere Rechtschreibstrategien.
Starting: 10-10-2025 05:00:00
Rechtschreibung ist nicht einfach zu lernen, aber sie ist sinnvoll, denn sie erleichtert das Verstehen eines Textes. Um Rechtschreibung und auch Satzzeichen zu üben, werden Diktate geschrieben, auch in der Prüfung. Die kann man üben.
Starting: 10-10-2025 05:15:00
Chips, Pommes, Reiberdatschi - vieles von dem, was wir essen, ist aus Kartoffeln. Woher sie kommen und wie sie wachsen, das will Willi heute wissen und ist deshalb mit Bauer Pauli Strixner aus Schönesberg unterwegs, um bei der Ernte zu helfen. Zweimal im Jahr fährt Pauli mit der Erntemaschine über seine Kartoffelfelder, um die Knollen aus der Erde zu holen, zu sortieren, zu verpacken und anschließend zu verkaufen.
Starting: 10-10-2025 05:30:00
Ein riesiger Stier steht plötzlich auf der Schafsweide. Doch alle Versuche Shauns, den Besuch freundlich zu begrüßen, schlagen fehl: Der Stier katapultiert ihn mitten in den Schweinestall. Ein gefundenes Fressen für die fiesen Schweine und eines ihrer gemeinen Spielchen: Sie färben alle Schafe knallrot, und freuen sich über die Jagdszenen, als der Stier fuchsteufelswild hinter den roten Schafen her ist. Selbst Bitzer kann den Tumult nicht stoppen. Erst Shaun als Matador kann die Schafe retten.
Starting: 10-10-2025 05:55:00
Diesmal dreht sich alles ums Wochenende und die Freizeit. Da sollte man sich ein Beispiel an englischsprachigen Menschen nehmen - die genießen das Hier und Jetzt so sehr, dass sie gleich zwei Formen für die Gegenwart kennen. Nicht nur 1.200 Kilometer Küste machen Wales zu einem Fleckchen Land, das man sich mal genauer ansehen sollte. Sherlock Holmes und Humphrey Bogart versuchen vergebens, sich über Freizeitaktivitäten auszutauschen und Carolin Nyhuis erklärt den Imperativ.
Starting: 10-10-2025 06:00:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 10-10-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 10-10-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Wildobst und Shiitake Pilze. Außerdem geht es um Wildtulpen, Mangavei, Rutenhirse, schattige Beete, den kriechenden Hahnenfuß, ein Rezept für Birne Helene und um einen Moosgarten bei Staudernheim.
Starting: 10-10-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich mit dem steigenden Unfallrisiko durch ein Smartphone. Außerdem geht es um einen Gelenkersatz, Roboter in der Pflege, die Rumpf-Übung "Superman", Rezepte mit bunter Bete und einer Gleitschirm-Tour in den bayerischen Alpen.
Starting: 10-10-2025 08:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 10-10-2025 09:00:00
Die Sendung befasst sich mit Verschwörungstheorien, an die viele Menschen glauben und wie man Angehörigen, die daran kaputtgehen, helfen kann. Einige Betroffene berichten von ihren Erfahrungen und warum sie an die Theorien geglaubt haben.
Starting: 10-10-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 10-10-2025 10:05:00
In dieser Ausgabe zeigt die Trainerin Gabi Fastner, wie das Training der Beckenbodenmuskelatur bei schlechter Haltung helfen kann. Darüber hinaus wird erklärt, warum Übergewicht und viel Sitzen unseren Beckenboden schwächen.
Starting: 10-10-2025 11:00:00
In dieser Ausgabe zeigt die Trainerin Gabi Fastner, wie das Training der Beckenbodenmuskelatur bei schlechter Haltung helfen kann. Darüber hinaus wird erklärt, warum Übergewicht und viel Sitzen unseren Beckenboden schwächen.
Starting: 10-10-2025 11:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 10-10-2025 11:30:00
Das Samstags-Magazin bietet Alltagsrelevanz und vermittelt den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen. Es erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist, denn hinter den Fakten stecken viele unerwartete Geschichten.
Starting: 10-10-2025 12:00:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 10-10-2025 12:45:00
Gefährdete oder bereits ausgestorbene Nutztierrassen geraten wieder in den Fokus, denn in Zeiten von Artenverlust und Klimakrise dürfen sich Menschen nicht auf wenige Sorten verlassen. Warum wir die alten Rassen brauchen, erklärt die Sendung.
Starting: 10-10-2025 13:10:00
Feine Pralinen sind ein Hochgenuss für die Sinne. Kaum einer kann den Köstlichkeiten widerstehen. Zarter Schokoladenschmelz kombiniert mit einer leckeren Füllung und filigran dekoriert: Die Herstellung ist die hohe Kunst der Schokoladenverarbeitung.
Starting: 10-10-2025 13:15:00
Paula will wissen, wie man Schokolade herstellt und möchte dafür in einer Chocolaterie mithelfen.
Starting: 10-10-2025 14:00:00
Die Sendung befasst sich mit der rechtsextremen Szene. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat im vergangenen Jahr 13.000 gewaltbereite Rechtsextreme in Deutschland gezählt. Sie rekrutieren unter anderem über soziale Netzwerke.
Starting: 10-10-2025 14:30:00
Die Baleareninsel Menorca steht zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester Mallorca: Auch hier gibt es schöne Strände, Städte zum Flanieren und sehr unterschiedliche Landschaften - es geht aber deutlich ruhiger und unspektakulärer zu.
Starting: 10-10-2025 14:45:00
Die Sendung ist unterwegs rund um das Gebirgsmassiv des Hochkönigs in den Berchtesgadener Alpen. Eng damit verbunden ist der UNESCO Geopark Erz der Berge, dessen inhaltlicher Schwerpunkt auf die bergbauliche Nutzung im Salzburger Pongau liegt.
Starting: 10-10-2025 15:30:00
Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.
Starting: 10-10-2025 16:15:00
Das wilde, weite Meer - es steht als Symbol für Freiheit und Grenzenlosigkeit. Doch wem gehört das Meer samt Bewohnern? Die Verteilung ist kompliziert. Tief unten schlummert noch viel Unentdecktes, das auf Gewinne hoffen lässt.
Starting: 10-10-2025 16:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 10-10-2025 17:15:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 10-10-2025 17:30:00
Benjamin ist Projektleiter für ländliche Entwicklung und sorgt dafür, dass Dörfer lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger werden. Er verrät sein Gehalt und wie er Familie und Arbeit finanziert und unter einen Hut bekommt.
Starting: 10-10-2025 17:50:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 10-10-2025 18:00:00
Die portugiesische Hafenstadt Porto ist berühmt für Portwein, aber auch für seine nostalgischen Straßenbahnen. Beliebt sind die Linie 1, die Infante, und die Strecke entlang des Flusses Douro mitten in ein von der UNESCO geadeltes Weinanbaugebiet.
Starting: 10-10-2025 18:15:00
Die Lehrlinge Uwe und Karin sind sich einig: sie wollen zusammenbleiben. Als Uwes Eltern an einem Wochenende nicht zu Hause sind, will Uwe die Gelegenheit nutzen und mit Karin schlafen: wenn man miteinander befreundet ist, schläft man auch zusammen.
Starting: 10-10-2025 19:00:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 10-10-2025 19:30:00
Hildegard Knef lässt den Filmemacher Georg Friedel für die Reportage sehr nah an sich heran.
Starting: 10-10-2025 20:15:00
Erleben Sie mit Hubert von Goisern und den Original Alpinkatzen eine musikalische Reise in die Vergangenheit. Mit ihrem Hit "Hiatamadl" und ihrem einzigartigen Musikstil brachen sie in den 1990er-Jahren alle musikalischen Grenzen auf.
Starting: 10-10-2025 21:00:00
Wir werfen einen Blick zurück auf die Anfänge der legendären Schweizer Band Patent Ochsner. Erleben Sie frühe Auftritte der Band, wie den aus dem Jahr 1996 bei "Alabama in Concert". Schon damals begeisterten die Berner das Publikum.
Starting: 10-10-2025 21:50:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 10-10-2025 22:40:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 10-10-2025 23:10:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Wiesenpfad, der zu einer alten Hütte führt.
Starting: 10-10-2025 23:25:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 10-10-2025 23:50:00
Mathematiker rechnen ständig mit ihnen, doch im physikalischen Universum gibt es keine Unendlichkeiten. Beispiel Geschwindigkeit: Die Lichtgeschwindigkeit ist hier die Grenze. Doch in einigen Bereichen schleicht sich die Unendlichkeit wieder ein.
Starting: 11-10-2025 00:50:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 11-10-2025 01:05:00
Je tiefer man in die Materie hineinschaut, desto mehr verwischen die Elementarteilchen vor den Augen. Somit wird es in der Quantenmechanik unmöglich, Zustände vorherzusagen oder, etwa beim Urknall, Ursache und Wirkung auseinanderzuhalten.
Starting: 11-10-2025 02:05:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 11-10-2025 02:20:00
Überall auf der Welt wollen Menschen in Frieden leben. Aber so einfach ist das nicht. In Europa schien es, als sei der Frieden gesichert. Doch mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gibt es auch in Europa wieder Krieg.
Starting: 11-10-2025 03:00:00
Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.
Starting: 11-10-2025 03:30:00
Jane und Russell arbeiten in einer Fabrik. Russell hat gehört, dass die Teepause abgeschafft wird.
Starting: 11-10-2025 04:00:00
`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Starting: 11-10-2025 04:30:00
Als Menschen verbringen wir unser ganzes Leben mit uns selbst, doch unser Denken und unsere Erinnerungen sind fehleranfällig. Die Sendung erforscht, was dies für unser Verhältnis zur Welt und zu uns selbst bedeutet und ob man sich trauen kann.
Starting: 11-10-2025 05:00:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 11-10-2025 05:30:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 11-10-2025 06:00:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 11-10-2025 06:15:00
Dreiviertel der zwölf- bis neunzehn-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Gina Rühl wird auch auf der Spielemesse "Gamescom" das Thema "Barrierefreiheit beim Gamen" ansprechen. Ein Verein vergibt dafür jährlich einen Preis.
Starting: 11-10-2025 07:30:00
Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.
Starting: 11-10-2025 08:00:00
In der Bibel steht die Sintflut für Zerstörung, aber auch für Neuanfang. Auch heute treffen uns Naturkatastrophen, wie Hochwasser. Aber es gibt auch andere Arten von Flut, die uns untergehen lassen können: Nachrichten, Bilder und Informationen.
Starting: 11-10-2025 08:30:00
Das Religionsmagazin versucht, Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben.
Starting: 11-10-2025 09:00:00
Philosophin Jorinde erklärt Ronja, dass Macht längst nicht mehr so sichtbar ist wie früher noch, als die Könige Kronen und Zepter trugen. Sie zeigt sich vielmehr in der Art und Weise, wie wir uns benehmen und wie wir uns gegenseitig kontrollieren.
Starting: 11-10-2025 09:30:00
Alpha Uni begleitet Schüler, Studierende und Berufseinsteiger in Deutschland bei der Wahl des Studiengangs, beim Einstieg ins Berufsleben und bei wichtigen Entscheidungen für die Zukunft. Praktische Tipps und Einblicke erleichtern die Orientierung.
Starting: 11-10-2025 10:00:00
Der Biochemiker Oliver Hayden von der TU München erläutert, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Der Biochemiker Stephan Clemens von der Uni Bayreuth verrät unterdessen, wie Arsen in der Natur abgebaut wird.
Starting: 11-10-2025 10:30:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 11-10-2025 11:00:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 11-10-2025 11:15:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 11-10-2025 11:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 11-10-2025 11:45:00
Anna Lena Dörr, die Moderatorin auf Expedition, lernt die weitgehend unbekannte Welt links und rechts des Rheines zwischen Karlsruhe und Speyer kennen. Zum Beispiel aus der Luft, im Hubschrauber der Wasserschutzpolizei. Oder im Kanu, ganz beschaulich, an der Seite eines Kajak-Weltmeisters. Oder im Naturschutzzentrum Rappenwört, dort erfährt die Moderatorin einiges über die Fauna und Flora der Rheinauen entlang der Ufergebiete.
Starting: 11-10-2025 12:30:00
Wenn Wohnmobile eine Garage an Bord haben, Caravans selbst gebaut werden oder Menschen günstigen Urlaub machen wollen, dann ist der Camping-Checker mit seinem Wohnmobil unterwegs. Er gibt Tipps für Camping-Fans und alle, die es werden wollen.
Starting: 11-10-2025 13:15:00
Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.
Starting: 11-10-2025 14:00:00
Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.
Starting: 11-10-2025 15:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 11-10-2025 15:45:00
Von einem Fischer erfährt Andrea Grießmann die Geschichte der ehemaligen Leprainsel Spinalonga, in den Höhlen von Zoniana wartet der Palast des Zeus auf sie, und im Bergdorf Anogia sieht sie kretischen Künstlerinnen beim Weben zu. Andrea Grießmann wandert durch die spektakuläre Aradena-Schlucht, stellt das Kloster Arkadi vor und schlendert durch die kleinen Gassen von Rethymnon, Chania und Knossos.
Starting: 11-10-2025 16:15:00
Diese Dokumentation begibt sich auf eine Reise durch das landschaftliche und eisenbahnerische interessante Transsilvanien und begibt sich dabei auf die Spuren des Graf Dracula mit gemütlichen Schnellzügen, Museumsbahnen und einer Eisenbahnwerkstätte.
Starting: 11-10-2025 17:00:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 11-10-2025 17:30:00
Der Klimawandel gefährdet auch den Kaffeeanbau. Forscher aus der Kaffeenation Finnland haben nun begonnen, einen Kaffee zu entwickeln, der auch am Polarkreis gebraut werden kann. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Anja Reschke.
Starting: 11-10-2025 17:55:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 11-10-2025 18:00:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 11-10-2025 18:15:00
Vor dem Ersten Weltkrieg erlebt die Welt erstmals den Segen eines globalisierten Überflusses. Der Kriegsausbruch erwischt die österreichische Gesellschaft auf dem falschen Fuß. Aus Überfluss wird Mangel, die Friedensdividende ist schnell geschmolzen.
Starting: 11-10-2025 19:00:00
Die portugiesische Hafenstadt Porto ist berühmt für Portwein, aber auch für seine nostalgischen Straßenbahnen. Beliebt sind die Linie 1, die Infante, und die Strecke entlang des Flusses Douro mitten in ein von der UNESCO geadeltes Weinanbaugebiet.
Starting: 11-10-2025 19:50:00
Die Lehrlinge Uwe und Karin sind sich einig: sie wollen zusammenbleiben. Als Uwes Eltern an einem Wochenende nicht zu Hause sind, will Uwe die Gelegenheit nutzen und mit Karin schlafen: wenn man miteinander befreundet ist, schläft man auch zusammen.
Starting: 11-10-2025 20:35:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 11-10-2025 21:05:00
Hildegard Knef lässt den Filmemacher Georg Friedel für die Reportage sehr nah an sich heran.
Starting: 11-10-2025 21:50:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 11-10-2025 22:35:00
Vor dem Ersten Weltkrieg erlebt die Welt erstmals den Segen eines globalisierten Überflusses. Der Kriegsausbruch erwischt die österreichische Gesellschaft auf dem falschen Fuß. Aus Überfluss wird Mangel, die Friedensdividende ist schnell geschmolzen.
Starting: 11-10-2025 23:20:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 12-10-2025 00:15:00
Bob Ross zaubert einen erfrischenden Bergsee mit einem ruhig plätschernden Wasserfall.
Starting: 12-10-2025 00:30:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 12-10-2025 00:55:00
1963 wurde etwas am Himmel entdeckt, das man eigentlich für unmöglich gehalten hatte: Ein stellares Objekt, das Milliarden Lichtjahre entfernt war und aus dem eine Billion Sonnenleuchtkräfte strahlten! Etwas Ahnliches gibt es in unserer Milchstraße.
Starting: 12-10-2025 01:55:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 12-10-2025 02:10:00
Heute in der Sendung: Wie vollzieht sich das Leben eines Sterns bis zu seinem Erlöschen? Das ist für einen Astronomen gar nicht so leicht zu beantworten. Das Rentenalter eines Sterns jedenfalls beginnt, wenn er zum Roten Riesen wird.
Starting: 12-10-2025 03:15:00
Man ist weit ab vom Schuss, denn die nächste Straße ist Meilen entfernt. Hier liegt ein kleiner ruhiger Teich, umrahmt von üppiger Vegetation. Bob Ross lädt ein, diese Aussicht zu genießen. Er hält sie detailgenau in einem seiner Gemälde fest.
Starting: 12-10-2025 03:30:00
Jane und Russell wollen über das Wochenende wegfahren. Doch das Auto will einfach nicht anspringen.
Starting: 12-10-2025 04:00:00
Der Biochemiker Oliver Hayden von der TU München erläutert, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Der Biochemiker Stephan Clemens von der Uni Bayreuth verrät unterdessen, wie Arsen in der Natur abgebaut wird.
Starting: 12-10-2025 04:30:00
Alpha Uni begleitet Schüler, Studierende und Berufseinsteiger in Deutschland bei der Wahl des Studiengangs, beim Einstieg ins Berufsleben und bei wichtigen Entscheidungen für die Zukunft. Praktische Tipps und Einblicke erleichtern die Orientierung.
Starting: 12-10-2025 05:00:00
Clarissa und Tarkan erleben zum ersten Mal, dass die Regie ein F*** Wort auspiept. Während sie herausfinden, warum das Wort bemerkt wurde, setzen sie sich mit Tatsachen wie Fake News auseinander und beantworten die fünf Fragen der Sendung.
Starting: 12-10-2025 05:30:00
Melina und Rebecca stellen die Trendsportart "Hobby Horsing" vor. Das sieht vielleicht erst einmal witzig aus, aber beim Training hat man nichts zu lachen: Reiten und Springen auf dem Steckenpferd ist nämlich richtig anstrengend.
Starting: 12-10-2025 05:55:00
Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.
Starting: 12-10-2025 06:05:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 12-10-2025 06:20:00
Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl dort schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und den Häfen des indischen Subkontinents herrschte, die seit Jahrtausenden Tore zur Welt sind.
Starting: 12-10-2025 07:45:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 12-10-2025 08:30:00
Von einem Fischer erfährt Andrea Grießmann die Geschichte der ehemaligen Leprainsel Spinalonga, in den Höhlen von Zoniana wartet der Palast des Zeus auf sie, und im Bergdorf Anogia sieht sie kretischen Künstlerinnen beim Weben zu. Andrea Grießmann wandert durch die spektakuläre Aradena-Schlucht, stellt das Kloster Arkadi vor und schlendert durch die kleinen Gassen von Rethymnon, Chania und Knossos.
Starting: 12-10-2025 09:15:00
Die Baleareninsel Menorca steht zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester Mallorca: Auch hier gibt es schöne Strände, Städte zum Flanieren und sehr unterschiedliche Landschaften - es geht aber deutlich ruhiger und unspektakulärer zu.
Starting: 12-10-2025 10:00:00
Die portugiesische Hafenstadt Porto ist berühmt für Portwein, aber auch für seine nostalgischen Straßenbahnen. Beliebt sind die Linie 1, die Infante, und die Strecke entlang des Flusses Douro mitten in ein von der UNESCO geadeltes Weinanbaugebiet.
Starting: 12-10-2025 10:45:00
Diese Dokumentation begibt sich auf eine Reise durch das landschaftliche und eisenbahnerische interessante Transsilvanien und begibt sich dabei auf die Spuren des Graf Dracula mit gemütlichen Schnellzügen, Museumsbahnen und einer Eisenbahnwerkstätte.
Starting: 12-10-2025 11:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 12-10-2025 12:00:00
Die Sendung ist unterwegs rund um das Gebirgsmassiv des Hochkönigs in den Berchtesgadener Alpen. Eng damit verbunden ist der UNESCO Geopark Erz der Berge, dessen inhaltlicher Schwerpunkt auf die bergbauliche Nutzung im Salzburger Pongau liegt.
Starting: 12-10-2025 12:45:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross ein wundervolles Landschaftsporträt auf die Leinwand.
Starting: 12-10-2025 13:30:00
Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
Starting: 12-10-2025 14:00:00
In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Starting: 12-10-2025 14:30:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 12-10-2025 15:15:00
Wir werfen einen Blick auf eine clevere Erfindung aus München. Genervt von den vielen verschiedenen Fahrrädern für unterschiedliche Zwecke hat Marcel Sayle ein Multifunktionsrad entwickelt, was den Alltag erleichtern soll.
Starting: 12-10-2025 15:35:00
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die gesamte Technik lahmlegen.
Starting: 12-10-2025 16:00:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 12-10-2025 16:45:00
Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.
Starting: 12-10-2025 17:00:00
In dieser Sendung geht es um das Geheimnis der Eliten. Für die einen besteht die Elite einfach aus Menschen, die etwas besonders gut können und diese Fähigkeit an herausgehobenen Positionen einsetzen, die anderen nennen sie verächtlich die da oben.
Starting: 12-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 12-10-2025 18:00:00
Unvorstellbare 30 Jahre lang verwüsten ab dem Jahr 1618 Heerführer und Söldnertruppen halb Europa. Doch der Krieg um Konfessionen und um Macht auf dem Kontinent wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern erstmals am Verhandlungstisch.
Starting: 12-10-2025 18:15:00
Neben der großen Oper liebt die französisch-schweizerische Sängerin Marina Viotti Barockmusik. Auf dem Bayreuth Baroque Open Festival gibt die Mezzosopranistin ein Konzert mit zarten und intimen Vokalkompositionen aus dieser Epoche.
Starting: 12-10-2025 19:45:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 12-10-2025 21:15:00
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.
Starting: 12-10-2025 21:45:00
Unvorstellbare 30 Jahre lang verwüsten ab dem Jahr 1618 Heerführer und Söldnertruppen halb Europa. Doch der Krieg um Konfessionen und um Macht auf dem Kontinent wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern erstmals am Verhandlungstisch.
Starting: 12-10-2025 22:00:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 12-10-2025 23:30:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Zypresse, die am Rande eines Moores wächst.
Starting: 12-10-2025 23:45:00
Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.
Starting: 13-10-2025 00:10:00
Heute gönnt sich Harald Lesch inhaltlich ein ganz leckeres Sahnetörtchen: Ist die Physik nach Jahrhunderten der Forschung so weit, die Welt in einer Formel erklären zu können? Harald Lesch hat da ganz grundlegende Bedenken.
Starting: 13-10-2025 01:10:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 13-10-2025 01:25:00
Wasserstoff ist das erste Element, das es in unserem Universum gab, lange vor den Sternen. Sauerstoff dagegen kann erst in Sternen entstehen und wird von diesen ins interstellare Medium abgegeben. Wie aber verbinden sich diese Elemente zu Wasser.
Starting: 13-10-2025 02:25:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 13-10-2025 02:40:00
Bob Ross besucht eine einsame Hütte, tief in den verschneiten Bergen, umgeben von Eis und Frost.
Starting: 13-10-2025 03:30:00
An der Atlantikküste, in La Rochelle oder Ile de Ré, steht Thalassotherapie hoch im Kurs. Stéphanie arbeitet als Kosmetikerin in einem Zentrum für Meerwassertherapie. Sie berichtet über ihren beruflichen und privaten Alltag.
Starting: 13-10-2025 04:00:00
Vergleicht man das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender mit den Privaten, ergeben sich klare Unterschiede in Sparten, Sendeformen und Inhalten. Der Medienforscher Udo Michael Krüger hat in seiner Programmanalyse das bundesweite empfangbare Programmangebot von ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben im Jahr 2010 analysiert. In den Sparten Information und Fiktion gibt es deutliche Unterschiede zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern.
Starting: 13-10-2025 04:30:00
Clarissa und Tarkan erleben zum ersten Mal, dass die Regie ein F*** Wort auspiept. Während sie herausfinden, warum das Wort bemerkt wurde, setzen sie sich mit Tatsachen wie Fake News auseinander und beantworten die fünf Fragen der Sendung.
Starting: 13-10-2025 05:00:00
Melina und Rebecca stellen die Trendsportart "Hobby Horsing" vor. Das sieht vielleicht erst einmal witzig aus, aber beim Training hat man nichts zu lachen: Reiten und Springen auf dem Steckenpferd ist nämlich richtig anstrengend.
Starting: 13-10-2025 05:25:00
In dieser Sendung findet Willi heraus, was genau es bedeutet, wenn jemand an Krebs erkrankt. Es handelt sich um eine ernste Krankheit, an denen Menschen sterben können. Sowohl alte als auch junge Menschen bekommen Krebs.
Starting: 13-10-2025 05:35:00
Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen.
Starting: 13-10-2025 06:00:00
Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen.
Starting: 13-10-2025 06:15:00
Das Ziel der Sendung ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Alle Übungen kann man jederzeit in den Alltag einfügen, sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 13-10-2025 06:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 13-10-2025 06:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit dem Teilen von Carex und der Kiwibeere. Außerdem geht es um Riesengemüse, gesunde Obstbäume, Chili-Salz, Pastinake für Babys und um den Klostergarten Abbey Saint André in Villeneuve lez Avignons.
Starting: 13-10-2025 08:00:00
Diese Sendung befasst sich mit dem Regulierungs- und Steuerungsmechanismus von Hunger und Sättigung. Außerdem geht es um stumme Herzinfarkte, natürliche Hilfsmittel gegen Magenschmerzen, bunten Mangold, die Resilienz-Forschung und das Apnoetauchen.
Starting: 13-10-2025 08:30:00
Die Sendung ist unterwegs rund um das Gebirgsmassiv des Hochkönigs in den Berchtesgadener Alpen. Eng damit verbunden ist der UNESCO Geopark Erz der Berge, dessen inhaltlicher Schwerpunkt auf die bergbauliche Nutzung im Salzburger Pongau liegt.
Starting: 13-10-2025 09:00:00
Jeder und jede kennt das Gefühl, anderen Menschen verbunden und nah zu sein. In Familien, unter Freunden, unter Arbeitskollegen ist es selbstverständlich, sich zu unterstützen und zu helfen, auch wenn kein unmittelbarer Nutzen dabei entsteht.
Starting: 13-10-2025 09:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 13-10-2025 10:05:00
Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.
Starting: 13-10-2025 11:00:00
Das Religionsmagazin versucht, Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben.
Starting: 13-10-2025 11:30:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 13-10-2025 12:00:00
Das wilde, weite Meer - es steht als Symbol für Freiheit und Grenzenlosigkeit. Doch wem gehört das Meer samt Bewohnern? Die Verteilung ist kompliziert. Tief unten schlummert noch viel Unentdecktes, das auf Gewinne hoffen lässt.
Starting: 13-10-2025 12:15:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 13-10-2025 12:45:00
Der Klimawandel gefährdet auch den Kaffeeanbau. Forscher aus der Kaffeenation Finnland haben nun begonnen, einen Kaffee zu entwickeln, der auch am Polarkreis gebraut werden kann. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Anja Reschke.
Starting: 13-10-2025 13:10:00
Die Lehrlinge Uwe und Karin sind sich einig: sie wollen zusammenbleiben. Als Uwes Eltern an einem Wochenende nicht zu Hause sind, will Uwe die Gelegenheit nutzen und mit Karin schlafen: wenn man miteinander befreundet ist, schläft man auch zusammen.
Starting: 13-10-2025 13:15:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 13-10-2025 13:45:00
Hildegard Knef lässt den Filmemacher Georg Friedel für die Reportage sehr nah an sich heran.
Starting: 13-10-2025 14:30:00
Die Sendung befasst sich mit Verschwörungstheorien, an die viele Menschen glauben und wie man Angehörigen, die daran kaputtgehen, helfen kann. Einige Betroffene berichten von ihren Erfahrungen und warum sie an die Theorien geglaubt haben.
Starting: 13-10-2025 15:15:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 13-10-2025 15:30:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 13-10-2025 16:15:00
Wir werfen einen Blick auf eine clevere Erfindung aus München. Genervt von den vielen verschiedenen Fahrrädern für unterschiedliche Zwecke hat Marcel Sayle ein Multifunktionsrad entwickelt, was den Alltag erleichtern soll.
Starting: 13-10-2025 16:45:00
So bizarr das Blatt aussieht, so seltsam, aber auch spannend ist die ganze Pflanze. Der Schachtelhalm ist ein Relikt aus früheren Zeiten, das gar nicht einmal so selten vorkommt.
Starting: 13-10-2025 17:10:00
Wie beurteilt man psychisch kranke Straftäterinnen aus der Sicht einer Forensischen Psychologin.
Starting: 13-10-2025 17:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 13-10-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 13-10-2025 18:00:00
Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.
Starting: 13-10-2025 18:15:00
Auf den ersten Blick sieht es idyllisch aus an der Bade, einem Bach bei Zeven in Niedersachsen. Doch im Sommer 2023 starben hier auf einen Schlag tausende Fische.
Starting: 13-10-2025 19:00:00
Auf der Insel Rügen verbringen Freiwillige ihren Urlaub, um Moore zu renaturieren. Es wird versucht, die nassen Flächen auch wieder landwirtschaftlich zu nutzen, indem man die Moorpflanzen zu nachhaltigen Rohstoffen verarbeitet.
Starting: 13-10-2025 19:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 13-10-2025 20:15:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 13-10-2025 20:30:00
In dieser Folge wird bewiesen, dass das Datenmanagementsystem "Blockchain" für viel mehr als nur Kryptowahrungen einsetzbar ist. Außerdem wird erklärt, wie künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann.
Starting: 13-10-2025 21:00:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 13-10-2025 21:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 13-10-2025 22:00:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross die Hütte eines Pelzjägers inmitten der Einsamkeit der Wälder.
Starting: 13-10-2025 22:15:00
In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.
Starting: 13-10-2025 22:40:00
Zwar konnte man inzwischen die Existenz von Wasser auf dem Mars nachweisen, dass es dort auch Leben gibt, ist aber sehr unwahrscheinlich. Grund ist die zellzerstörende kosmische Strahlung, der der Mars schutzlos ausgeliefert ist.
Starting: 13-10-2025 23:40:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 13-10-2025 23:55:00