Im Jahr 58 vor Christus will der keltische Volksstamm der Helvetier vom Befehlshaber der Provinz Gallia Narbonensis die Erlaubnis erhalten, durch römisches Herrschaftsgebiet zu ziehen. Keiner konnte damals ahnen, dass dies der Anfang vom Ende der keltischen Unabhängigkeit auf dem Kontinent sein würde. Sieben Jahre zieht sich der Gallische Krieg hin, in dessen Verlauf Cäsar einen Keltenstamm nach dem anderen unterwirft.
Starting: 18-07-2025 05:45:00
Schon Julius Cäsar unternimmt Mitte des 1. Jahrhunderts vor Christus einen Vorstoß nach Britannien. Damals meiden die dortigen keltischen Stämme den Kampf. Kaiser Claudius gelingt es 43 nach Christus den Südosten Englands einzunehmen. Einige Stämme, darunter die Icener, gehen mit den Römern Bündnisse ein. Als Prasutagus, der König der Icener, im Jahre 60 nach Christus stirbt, wird seine Frau Boudicca von den römischen Besatzern gedemütigt.
Starting: 18-07-2025 06:30:00
In Dänemark wird eines der berühmtesten Grabfunde veröffentlicht. "Das Mädchen von Egtved", lässt das Herz der Finder höherschlagen. Dabei gibt der Fund viele Einblicke in das damalige Leben in Europa. Es ist ein Meilenstein in der Geschichte.
Starting: 18-07-2025 07:15:00
In Dänemark wird eines der berühmtesten Grabfunde veröffentlicht. "Das Mädchen von Egtved", lässt das Herz der Finder höherschlagen. Dabei gibt der Fund viele Einblicke in das damalige Leben in Europa. Es ist ein Meilenstein in der Geschichte.
Starting: 18-07-2025 07:20:00
In Nordamerika gehören die Großen Seen zu den mystischsten Gegenden des Landes. Einst lebten dort die Ureinwohner in den Wäldern. Dann kamen die Siedler und nahmen sich ihr Land und bauten darauf ihre eigenen Siedlungen. Eine davon ist Chicago.
Starting: 18-07-2025 08:10:00
Vor 800 Jahren segelten die Polynesier bereits bis nach Hawaii, obwohl ihnen nur Holz und Seile zur Verfügung standen, um die mehr als 3.000 Kilometer zu überwinden. Seitdem wurden Schiffe immer größer, robuster und schneller.
Starting: 18-07-2025 09:00:00
Im Jahr 1801 revolutioniert Richard Trevethick die Dampfmaschine und ebnet den Weg für dampfbetriebene Lokomotiven. 1964 stellt Japan den elektrisch betriebenen Hikari-Schnellzug vor. Diese Dokumentation befasst sich mit Erfindungen für Schienen.
Starting: 18-07-2025 09:50:00
Das Auktionshaus RM Auctions bietet die Möglichkeit, einen 1967er Ferrari 275 GTB/4 zu besichtigen, der früher Steve McQueen gehörte. Das Spitzenmodell wird in Millionenhöhe gehandelt und gehörte zu den erfolgreichsten Fahrzeugen von Ferrari.
Starting: 18-07-2025 10:45:00
Die Oldtimerexperten begutachten Fahrzeuge bei der Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona. Zu den Fahrzeugen, die versteigert werden, gehören unter anderem ein Shelby GT500 von 1970 und ein Mustang Mach 1 428 Cobra Jet.
Starting: 18-07-2025 11:05:00
Die Oldtimerexperten begutachten Fahrzeuge bei der Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona. Zu den Fahrzeugen, die versteigert werden, gehören unter anderem ein Shelby GT500 von 1970 und ein Mustang Mach 1 428 Cobra Jet.
Starting: 18-07-2025 11:10:00
Die Dokumentation erinnert an den ersten Motorflug der Geschichte. Im Dezember 1903 flogen die Gebrüder Wright zwölf Sekunden durch die Luft. Schon ein Jahrhundert zuvor träumten tollkühne Männer davon, den Ärmelkanal mit einem Ballon zu überqueren.
Starting: 18-07-2025 11:30:00
Die Dokumentation erinnert an den ersten Motorflug der Geschichte. Im Dezember 1903 flogen die Gebrüder Wright zwölf Sekunden durch die Luft. Schon ein Jahrhundert zuvor träumten tollkühne Männer davon, den Ärmelkanal mit einem Ballon zu überqueren.
Starting: 18-07-2025 11:35:00
Die Sendung handelt über Hitlers Einnahme und Sucht von Opioiden und Methamphetamin. Es ist bekannt, dass Hitler nahezu täglich Opioide und Methamphetamin zu sich nahm, sodass man ihn heutzutage wohl als Drogenabhängigen bezeichnen würde.
Starting: 18-07-2025 11:55:00
Die Sendung handelt über Hitlers Einnahme und Sucht von Opioiden und Methamphetamin. Es ist bekannt, dass Hitler nahezu täglich Opioide und Methamphetamin zu sich nahm, sodass man ihn heutzutage wohl als Drogenabhängigen bezeichnen würde.
Starting: 18-07-2025 12:00:00
Die Führungsspitze des NS-Staates bestand aus unsicheren Kantonisten wie dem mächtigen Hermann Göring. Nicht nur beim Reichsmarschall wurde ein ausgeprägter Hang zu Vetternwirtschaft, Selbstbereicherung und Dekadenz erkennbar.
Starting: 18-07-2025 12:40:00
Die Führungsspitze des NS-Staates bestand aus unsicheren Kantonisten wie dem mächtigen Hermann Göring. Nicht nur beim Reichsmarschall wurde ein ausgeprägter Hang zu Vetternwirtschaft, Selbstbereicherung und Dekadenz erkennbar.
Starting: 18-07-2025 12:45:00
Die Me-109 war das wichtigste Kampfflugzeug Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und das meistproduzierte Kampfflugzeug aller Zeiten. Das Flugzeug wurde während des Krieges ständig optimiert und konnte sich gegen alliierte Flugzeuge behaupten.
Starting: 18-07-2025 13:25:00
Die Me-109 war das wichtigste Kampfflugzeug Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und das meistproduzierte Kampfflugzeug aller Zeiten. Das Flugzeug wurde während des Krieges ständig optimiert und konnte sich gegen alliierte Flugzeuge behaupten.
Starting: 18-07-2025 13:35:00
Die Dokumentation erinnert an das britische Holzflugzeug De Havilland DH.98 Mosquito. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und der guten Höhenflugeigenschaften war das zweimotorige Flugzeug für die deutsche Luftverteidigung nahezu unangreifbar.
Starting: 18-07-2025 14:10:00
Die Dokumentation erinnert an das britische Holzflugzeug De Havilland DH.98 Mosquito. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und der guten Höhenflugeigenschaften war das zweimotorige Flugzeug für die deutsche Luftverteidigung nahezu unangreifbar.
Starting: 18-07-2025 14:20:00
Dresden, 26. Juni 1813: Fast neun Stunden lang liefern sich Metternich und Napoleon ein Duell der Worte. Für den französischen Herrscher geht es um alles. Fast ganz Europa hat er unterworfen. Doch seine Niederlage in Russland macht ihn verwundbar. Entweder Napoleon akzeptiert Metternichs Friedensplan - oder Österreich wechselt ins Lager seiner Gegner.
Starting: 18-07-2025 14:55:00
Dresden, 26. Juni 1813: Fast neun Stunden lang liefern sich Metternich und Napoleon ein Duell der Worte. Für den französischen Herrscher geht es um alles. Fast ganz Europa hat er unterworfen. Doch seine Niederlage in Russland macht ihn verwundbar. Entweder Napoleon akzeptiert Metternichs Friedensplan - oder Österreich wechselt ins Lager seiner Gegner.
Starting: 18-07-2025 15:05:00
1903 läuten die Brüder Wilbur und Orville Wright die Geburtsstunde des Propellerflugzeugs ein. Später wird nach einem gewagten Testflug die Concorde konstruiert, die mit doppelter Schallgeschwindigkeit große Menschenmengen transportieren soll.
Starting: 18-07-2025 16:25:00
1903 läuten die Brüder Wilbur und Orville Wright die Geburtsstunde des Propellerflugzeugs ein. Später wird nach einem gewagten Testflug die Concorde konstruiert, die mit doppelter Schallgeschwindigkeit große Menschenmengen transportieren soll.
Starting: 18-07-2025 16:35:00
Als 1969 im Zuge der Apollo-11-Mission zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes betritt, ist dies das Ergebnis jahrzehntelanger Planung und des unermüdlichen Strebens nach Innovation. Nun ist die nächste Generation am Start.
Starting: 18-07-2025 17:20:00
Als 1969 im Zuge der Apollo-11-Mission zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes betritt, ist dies das Ergebnis jahrzehntelanger Planung und des unermüdlichen Strebens nach Innovation. Nun ist die nächste Generation am Start.
Starting: 18-07-2025 17:35:00
Los Angeles war noch vor 200 Jahren ein kleiner Außenposten Mexikos. Auch nach der Übernahme durch die USA im mexikanisch-amerikanischen Krieg blieb die Stadt ein Kuhdorf. Doch Öl- und Goldfunde sollten schon bald einen regelrechten Boom auslösen.
Starting: 18-07-2025 18:15:00
Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie. Doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht.
Starting: 18-07-2025 19:00:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 18-07-2025 19:55:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 18-07-2025 20:00:00
Nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg wird Berlin in vier Sektoren aufgeteilt. Die geteilte Stadt wird zum Symbol für den Kalten Krieg. Mit dem Bau der Berliner Mauer entsteht ein fast unüberwindbares Hindernis zwischen Ost und West.
Starting: 18-07-2025 20:45:00
In der Kölner Unterwelt verläuft ein weit verzweigtes Netz. Dort pulsieren die Lebensadern der Stadt: Unterirdische Tunnel garantieren die Versorgung der Fernzüge am Hauptbahnhof, Nachwuchsarchäologen entdecken Spuren aus der römischen Vergangenheit.
Starting: 18-07-2025 21:35:00
Ob in Kanaltunneln unter dem Place de la Bastille oder im Untergeschoss des Eiffelturms: Unter der Erde pflegen und bewahren Menschen das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt. Dort treffen Arbeitsalltag und ungewöhnliche Orte aufeinander.
Starting: 18-07-2025 22:15:00
Ob in Kanaltunneln unter dem Place de la Bastille oder im Untergeschoss des Eiffelturms: Unter der Erde pflegen und bewahren Menschen das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt. Dort treffen Arbeitsalltag und ungewöhnliche Orte aufeinander.
Starting: 18-07-2025 22:20:00
Los Angeles war noch vor 200 Jahren ein kleiner Außenposten Mexikos. Auch nach der Übernahme durch die USA im mexikanisch-amerikanischen Krieg blieb die Stadt ein Kuhdorf. Doch Öl- und Goldfunde sollten schon bald einen regelrechten Boom auslösen.
Starting: 18-07-2025 23:05:00
Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie. Doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht.
Starting: 18-07-2025 23:50:00
Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie. Doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht.
Starting: 18-07-2025 23:55:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 19-07-2025 00:50:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 19-07-2025 00:55:00
Nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg wird Berlin in vier Sektoren aufgeteilt. Die geteilte Stadt wird zum Symbol für den Kalten Krieg. Mit dem Bau der Berliner Mauer entsteht ein fast unüberwindbares Hindernis zwischen Ost und West.
Starting: 19-07-2025 01:35:00
Nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg wird Berlin in vier Sektoren aufgeteilt. Die geteilte Stadt wird zum Symbol für den Kalten Krieg. Mit dem Bau der Berliner Mauer entsteht ein fast unüberwindbares Hindernis zwischen Ost und West.
Starting: 19-07-2025 01:40:00
In der Kölner Unterwelt verläuft ein weit verzweigtes Netz. Dort pulsieren die Lebensadern der Stadt: Unterirdische Tunnel garantieren die Versorgung der Fernzüge am Hauptbahnhof, Nachwuchsarchäologen entdecken Spuren aus der römischen Vergangenheit.
Starting: 19-07-2025 02:25:00
In der Kölner Unterwelt verläuft ein weit verzweigtes Netz. Dort pulsieren die Lebensadern der Stadt: Unterirdische Tunnel garantieren die Versorgung der Fernzüge am Hauptbahnhof, Nachwuchsarchäologen entdecken Spuren aus der römischen Vergangenheit.
Starting: 19-07-2025 02:35:00
Ob in Kanaltunneln unter dem Place de la Bastille oder im Untergeschoss des Eiffelturms: Unter der Erde pflegen und bewahren Menschen das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt. Dort treffen Arbeitsalltag und ungewöhnliche Orte aufeinander.
Starting: 19-07-2025 03:10:00
Ob in Kanaltunneln unter dem Place de la Bastille oder im Untergeschoss des Eiffelturms: Unter der Erde pflegen und bewahren Menschen das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt. Dort treffen Arbeitsalltag und ungewöhnliche Orte aufeinander.
Starting: 19-07-2025 03:20:00
Dresden, 26. Juni 1813: Fast neun Stunden lang liefern sich Metternich und Napoleon ein Duell der Worte. Für den französischen Herrscher geht es um alles. Fast ganz Europa hat er unterworfen. Doch seine Niederlage in Russland macht ihn verwundbar. Entweder Napoleon akzeptiert Metternichs Friedensplan - oder Österreich wechselt ins Lager seiner Gegner.
Starting: 19-07-2025 03:55:00
Dresden, 26. Juni 1813: Fast neun Stunden lang liefern sich Metternich und Napoleon ein Duell der Worte. Für den französischen Herrscher geht es um alles. Fast ganz Europa hat er unterworfen. Doch seine Niederlage in Russland macht ihn verwundbar. Entweder Napoleon akzeptiert Metternichs Friedensplan - oder Österreich wechselt ins Lager seiner Gegner.
Starting: 19-07-2025 04:00:00
Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.
Starting: 19-07-2025 05:25:00
Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus Bayern. Der frühere Abbruch-Unternehmer kämpft freiwillig für die Ukrainer - als Scharfschütze.
Starting: 19-07-2025 05:30:00
Im Juli 1988 explodiert und sinkt die Ölplattform Piper Alpha auf dem Meer 200 Kilometer nördlich von Aberdeen. Bei dem Unglück kommen 165 der Männer an Bord sowie zwei Rettungskräfte ums Leben, 61 Arbeiter entkommen den Flammen.
Starting: 19-07-2025 06:00:00
Im März 2019 stürzt ein Passagierflugzeug von Ethiopian Airways sechs Minuten nach dem Start ab. Alle 157 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der rekonstruierte Ablauf des Unglücks ähnelt sehr dem Absturz eines anderen Flugzeugs.
Starting: 19-07-2025 06:55:00
Die Dokumentation zeigt, wie plötzlich auch vermeintlich ruhende Vulkane ausbrechen und wie spektakulär und furchteinflößend deren Eruptionen sein können. Die Experten reisten dafür nach Indonesien, Sizilien und in den Kongo.
Starting: 19-07-2025 07:50:00
Wasser ist für den Menschen überlebenswichtig. Es kann jedoch auch eine zerstörerische Kraft ausüben. Besonders gefährlich sind reißende Ströme und alles mit sich reißende Überschwemmungen. Dabei verlieren Menschen oft ihren gesamten Besitz.
Starting: 19-07-2025 08:40:00
Wasser ist für den Menschen überlebenswichtig. Es kann jedoch auch eine zerstörerische Kraft ausüben. Besonders gefährlich sind reißende Ströme und alles mit sich reißende Überschwemmungen. Dabei verlieren Menschen oft ihren gesamten Besitz.
Starting: 19-07-2025 08:45:00
Ägyptens größte Tempelanlage mit dem Namen Karnak erstreckt sich über zwei Quadratkilometer. Es dauerte mehr als zwei Jahrtausende, bis sie fertiggestellt war. Viele Pharaonen haben den Bau verantwortet und die Pläne immer wieder verändert.
Starting: 19-07-2025 09:35:00
Die Oldtimerexperten begutachten beim RM Auctions in Monterey spannende Fahrzeuge. Zu den Auktionsfahrzeugen gehören ein seltener Lamborghini Countach mit geringem Kilometerstand und ein äußerst kostspieliger Shelby Cobra 427.
Starting: 19-07-2025 10:30:00
In dieser neuen Folge entdecken die Oldtimerexperten bei RM Auctions einen 1964er Ferrari 275 GTB/C Speciale, der versteigert werden soll. Nach einer Begutachtung erkennen die Experten, wie einzigartig dieses Exemplar ist.
Starting: 19-07-2025 10:50:00
In dieser neuen Folge entdecken die Oldtimerexperten bei RM Auctions einen 1964er Ferrari 275 GTB/C Speciale, der versteigert werden soll. Nach einer Begutachtung erkennen die Experten, wie einzigartig dieses Exemplar ist.
Starting: 19-07-2025 10:55:00
Die Oldtimerexperten sind bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, wo ein 1970er Chevelle SS LS6 versteigert wird. Außerdem wird bei RM Auctions in Monterey, Kalifornien, ein Ferrari FXX für die Rennstrecke angeboten.
Starting: 19-07-2025 11:15:00
Los Angeles war noch vor 200 Jahren ein kleiner Außenposten Mexikos. Auch nach der Übernahme durch die USA im mexikanisch-amerikanischen Krieg blieb die Stadt ein Kuhdorf. Doch Öl- und Goldfunde sollten schon bald einen regelrechten Boom auslösen.
Starting: 19-07-2025 11:35:00
Los Angeles war noch vor 200 Jahren ein kleiner Außenposten Mexikos. Auch nach der Übernahme durch die USA im mexikanisch-amerikanischen Krieg blieb die Stadt ein Kuhdorf. Doch Öl- und Goldfunde sollten schon bald einen regelrechten Boom auslösen.
Starting: 19-07-2025 11:40:00
Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie. Doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht.
Starting: 19-07-2025 12:25:00
Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie. Doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht.
Starting: 19-07-2025 12:30:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 19-07-2025 13:20:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 19-07-2025 13:25:00
Nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg wird Berlin in vier Sektoren aufgeteilt. Die geteilte Stadt wird zum Symbol für den Kalten Krieg. Mit dem Bau der Berliner Mauer entsteht ein fast unüberwindbares Hindernis zwischen Ost und West.
Starting: 19-07-2025 14:05:00
Nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg wird Berlin in vier Sektoren aufgeteilt. Die geteilte Stadt wird zum Symbol für den Kalten Krieg. Mit dem Bau der Berliner Mauer entsteht ein fast unüberwindbares Hindernis zwischen Ost und West.
Starting: 19-07-2025 14:15:00
In der Kölner Unterwelt verläuft ein weit verzweigtes Netz. Dort pulsieren die Lebensadern der Stadt: Unterirdische Tunnel garantieren die Versorgung der Fernzüge am Hauptbahnhof, Nachwuchsarchäologen entdecken Spuren aus der römischen Vergangenheit.
Starting: 19-07-2025 14:55:00
In der Kölner Unterwelt verläuft ein weit verzweigtes Netz. Dort pulsieren die Lebensadern der Stadt: Unterirdische Tunnel garantieren die Versorgung der Fernzüge am Hauptbahnhof, Nachwuchsarchäologen entdecken Spuren aus der römischen Vergangenheit.
Starting: 19-07-2025 15:05:00
Ob in Kanaltunneln unter dem Place de la Bastille oder im Untergeschoss des Eiffelturms: Unter der Erde pflegen und bewahren Menschen das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt. Dort treffen Arbeitsalltag und ungewöhnliche Orte aufeinander.
Starting: 19-07-2025 15:40:00
Ob in Kanaltunneln unter dem Place de la Bastille oder im Untergeschoss des Eiffelturms: Unter der Erde pflegen und bewahren Menschen das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt. Dort treffen Arbeitsalltag und ungewöhnliche Orte aufeinander.
Starting: 19-07-2025 15:55:00
Die Rangers wurden als erste echte Spezialeinheit der USA mithilfe britischer Kommandos ausgewählt und ausgebildet. Einige wenige schlossen sich ihren britischen Kollegen bei dem Überfall auf den Hafen von Dieppe im Jahr 1942 an.
Starting: 19-07-2025 16:25:00
Die Rangers wurden als erste echte Spezialeinheit der USA mithilfe britischer Kommandos ausgewählt und ausgebildet. Einige wenige schlossen sich ihren britischen Kollegen bei dem Überfall auf den Hafen von Dieppe im Jahr 1942 an.
Starting: 19-07-2025 16:40:00
Die 101. Luftlandedivision der US-Armee sprang am 6. Juni 1944 mit dem Fallschirm in ihre erste Schlacht und erwies sich als eine der erfolgreichsten und härtesten Kampfformationen, die von der US-Armee je aufgestellt wurde.
Starting: 19-07-2025 17:20:00
Die 101. Luftlandedivision der US-Armee sprang am 6. Juni 1944 mit dem Fallschirm in ihre erste Schlacht und erwies sich als eine der erfolgreichsten und härtesten Kampfformationen, die von der US-Armee je aufgestellt wurde.
Starting: 19-07-2025 17:30:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 19-07-2025 18:15:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 19-07-2025 19:00:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 19-07-2025 19:45:00
In einem Großangriff versuchten deutsche Truppen im Winter 1944, die Alliierten in den belgischen Ardennen zurückzuschlagen und Antwerpen zurück zu erobern. Die US-Truppen wurden zurückgeworfen, doch den Deutschen ging der Sprit aus.
Starting: 19-07-2025 20:30:00
Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.
Starting: 19-07-2025 21:15:00
U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.
Starting: 19-07-2025 21:55:00
U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.
Starting: 19-07-2025 22:00:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 19-07-2025 22:45:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 19-07-2025 23:30:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 19-07-2025 23:35:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 20-07-2025 00:15:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 20-07-2025 00:25:00
In einem Großangriff versuchten deutsche Truppen im Winter 1944, die Alliierten in den belgischen Ardennen zurückzuschlagen und Antwerpen zurück zu erobern. Die US-Truppen wurden zurückgeworfen, doch den Deutschen ging der Sprit aus.
Starting: 20-07-2025 01:05:00
In einem Großangriff versuchten deutsche Truppen im Winter 1944, die Alliierten in den belgischen Ardennen zurückzuschlagen und Antwerpen zurück zu erobern. Die US-Truppen wurden zurückgeworfen, doch den Deutschen ging der Sprit aus.
Starting: 20-07-2025 01:10:00
Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 01:50:00
Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 01:55:00
U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.
Starting: 20-07-2025 02:35:00
U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.
Starting: 20-07-2025 02:40:00
Der Holocaust-Überlebende Arthur Langermann besitzt die weltweit größte Sammlung antisemitischer Objekte. Mithilfe der Hassobjekte will er herausfinden, woher die Stereotypen über Juden herkommen und weshalb diese sich bis heute halten.
Starting: 20-07-2025 03:20:00
Der Holocaust-Überlebende Arthur Langermann besitzt die weltweit größte Sammlung antisemitischer Objekte. Mithilfe der Hassobjekte will er herausfinden, woher die Stereotypen über Juden herkommen und weshalb diese sich bis heute halten.
Starting: 20-07-2025 03:25:00
Die Sendung handelt über Hitlers Einnahme und Sucht von Opioiden und Methamphetamin. Es ist bekannt, dass Hitler nahezu täglich Opioide und Methamphetamin zu sich nahm, sodass man ihn heutzutage wohl als Drogenabhängigen bezeichnen würde.
Starting: 20-07-2025 04:15:00
Die Sendung handelt über Hitlers Einnahme und Sucht von Opioiden und Methamphetamin. Es ist bekannt, dass Hitler nahezu täglich Opioide und Methamphetamin zu sich nahm, sodass man ihn heutzutage wohl als Drogenabhängigen bezeichnen würde.
Starting: 20-07-2025 04:20:00
Die Führungsspitze des NS-Staates bestand aus unsicheren Kantonisten wie dem mächtigen Hermann Göring. Nicht nur beim Reichsmarschall wurde ein ausgeprägter Hang zu Vetternwirtschaft, Selbstbereicherung und Dekadenz erkennbar.
Starting: 20-07-2025 04:55:00
Die Führungsspitze des NS-Staates bestand aus unsicheren Kantonisten wie dem mächtigen Hermann Göring. Nicht nur beim Reichsmarschall wurde ein ausgeprägter Hang zu Vetternwirtschaft, Selbstbereicherung und Dekadenz erkennbar.
Starting: 20-07-2025 05:00:00
Die Me-109 war das wichtigste Kampfflugzeug Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und das meistproduzierte Kampfflugzeug aller Zeiten. Das Flugzeug wurde während des Krieges ständig optimiert und konnte sich gegen alliierte Flugzeuge behaupten.
Starting: 20-07-2025 05:45:00
Die Me-109 war das wichtigste Kampfflugzeug Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und das meistproduzierte Kampfflugzeug aller Zeiten. Das Flugzeug wurde während des Krieges ständig optimiert und konnte sich gegen alliierte Flugzeuge behaupten.
Starting: 20-07-2025 05:50:00
Die Dokumentation erinnert an das britische Holzflugzeug De Havilland DH.98 Mosquito. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und der guten Höhenflugeigenschaften war das zweimotorige Flugzeug für die deutsche Luftverteidigung nahezu unangreifbar.
Starting: 20-07-2025 06:30:00
Die Dokumentation erinnert an das britische Holzflugzeug De Havilland DH.98 Mosquito. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und der guten Höhenflugeigenschaften war das zweimotorige Flugzeug für die deutsche Luftverteidigung nahezu unangreifbar.
Starting: 20-07-2025 06:35:00
Der Film schildert die Situation im ukrainischen Mariupol unter russischer Besetzung.
Starting: 20-07-2025 07:20:00
Die Dokumentation zeigt das Leiden der Zivilbevölkerung und die Zerstörung im ukrainischen Mariupol.
Starting: 20-07-2025 08:10:00
Die Rangers wurden als erste echte Spezialeinheit der USA mithilfe britischer Kommandos ausgewählt und ausgebildet. Einige wenige schlossen sich ihren britischen Kollegen bei dem Überfall auf den Hafen von Dieppe im Jahr 1942 an.
Starting: 20-07-2025 09:05:00
Die Rangers wurden als erste echte Spezialeinheit der USA mithilfe britischer Kommandos ausgewählt und ausgebildet. Einige wenige schlossen sich ihren britischen Kollegen bei dem Überfall auf den Hafen von Dieppe im Jahr 1942 an.
Starting: 20-07-2025 09:10:00
Die 101. Luftlandedivision der US-Armee sprang am 6. Juni 1944 mit dem Fallschirm in ihre erste Schlacht und erwies sich als eine der erfolgreichsten und härtesten Kampfformationen, die von der US-Armee je aufgestellt wurde.
Starting: 20-07-2025 10:00:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 20-07-2025 10:55:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 20-07-2025 11:40:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 20-07-2025 11:45:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 20-07-2025 12:25:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 20-07-2025 12:30:00
In einem Großangriff versuchten deutsche Truppen im Winter 1944, die Alliierten in den belgischen Ardennen zurückzuschlagen und Antwerpen zurück zu erobern. Die US-Truppen wurden zurückgeworfen, doch den Deutschen ging der Sprit aus.
Starting: 20-07-2025 13:10:00
In einem Großangriff versuchten deutsche Truppen im Winter 1944, die Alliierten in den belgischen Ardennen zurückzuschlagen und Antwerpen zurück zu erobern. Die US-Truppen wurden zurückgeworfen, doch den Deutschen ging der Sprit aus.
Starting: 20-07-2025 13:20:00
Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 13:55:00
Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Als die Tauchboote vor über 100 Jahren erstmals zum Einsatz kommen, glaubt kaum jemand an ihren Nutzen. Doch das ändert sich im Ersten Weltkrieg.
Starting: 20-07-2025 14:05:00
U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.
Starting: 20-07-2025 14:40:00
U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit neuster Technik und Waffen. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert und im Kalten Krieg wurden Atom-U-Boote zur größten Bedrohung in den Weltmeeren.
Starting: 20-07-2025 14:50:00
Die Dokumentation erinnert an den ersten Motorflug der Geschichte. Im Dezember 1903 flogen die Gebrüder Wright zwölf Sekunden durch die Luft. Schon ein Jahrhundert zuvor träumten tollkühne Männer davon, den Ärmelkanal mit einem Ballon zu überqueren.
Starting: 20-07-2025 15:25:00
Die Dokumentation erinnert an den ersten Motorflug der Geschichte. Im Dezember 1903 flogen die Gebrüder Wright zwölf Sekunden durch die Luft. Schon ein Jahrhundert zuvor träumten tollkühne Männer davon, den Ärmelkanal mit einem Ballon zu überqueren.
Starting: 20-07-2025 15:35:00
Um die Tempel von Philae vor dem endgültigen Untergang zu retten, ließen Wissenschaftler, Architekten und Ägyptologen 50.000 Tonnen Stein Stück für Stück abbauen, um das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufzubauen. Bei der 30 Millionen teuren Rettungsaktion für diese historische Stätte kamen sowohl die ältesten als auch die modernsten Techniken zum Einsatz.
Starting: 20-07-2025 15:50:00
Um die Tempel von Philae vor dem endgültigen Untergang zu retten, ließen Wissenschaftler, Architekten und Ägyptologen 50.000 Tonnen Stein Stück für Stück abbauen, um das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufzubauen. Bei der 30 Millionen teuren Rettungsaktion für diese historische Stätte kamen sowohl die ältesten als auch die modernsten Techniken zum Einsatz.
Starting: 20-07-2025 16:05:00
Archäologen entdecken im Jahr 2018 norwegischen Gjellestad ein 20 Meter langes und 1.200 Jahre altes Wikinger-Schiffsgrab. Doch wer verbirgt sich in dem Grab? Der Sarg kann viel über das Leben, den Glauben und die Traditionen der Wikinger erzählen.
Starting: 20-07-2025 16:45:00
Archäologen entdecken im Jahr 2018 norwegischen Gjellestad ein 20 Meter langes und 1.200 Jahre altes Wikinger-Schiffsgrab. Doch wer verbirgt sich in dem Grab? Der Sarg kann viel über das Leben, den Glauben und die Traditionen der Wikinger erzählen.
Starting: 20-07-2025 17:00:00
Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.
Starting: 20-07-2025 18:15:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 20-07-2025 19:00:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 20-07-2025 19:05:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 20-07-2025 19:45:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 20-07-2025 19:50:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 20-07-2025 20:30:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 20-07-2025 20:35:00
Am Ende des Zweiten Weltkriegs fanden sich viele der umherirrenden Waisenkinder in einer tragischen Situation. Viele mussten in Nachbarländer fliehen, um zu überleben. Andere wurden vertrieben oder aus ihren Adoptivfamilien gerissen.
Starting: 20-07-2025 21:20:00
Am Ende des Zweiten Weltkriegs fanden sich viele der umherirrenden Waisenkinder in einer tragischen Situation. Viele mussten in Nachbarländer fliehen, um zu überleben. Andere wurden vertrieben oder aus ihren Adoptivfamilien gerissen.
Starting: 20-07-2025 21:25:00
Die Dokumentation rekonstruiert die Geschichte von Waisenkindern am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die meisten der Kinder haben ihre wahre Identität erst viele Jahre später entdeckt. Das Trauma der Vertreibung bestimmte ihr Leben.
Starting: 20-07-2025 22:05:00
Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.
Starting: 20-07-2025 22:50:00
Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.
Starting: 20-07-2025 22:55:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 20-07-2025 23:40:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 20-07-2025 23:45:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 21-07-2025 00:30:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 21-07-2025 01:15:00
Am Ende des Zweiten Weltkriegs fanden sich viele der umherirrenden Waisenkinder in einer tragischen Situation. Viele mussten in Nachbarländer fliehen, um zu überleben. Andere wurden vertrieben oder aus ihren Adoptivfamilien gerissen.
Starting: 21-07-2025 02:05:00
Die Dokumentation rekonstruiert die Geschichte von Waisenkindern am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die meisten der Kinder haben ihre wahre Identität erst viele Jahre später entdeckt. Das Trauma der Vertreibung bestimmte ihr Leben.
Starting: 21-07-2025 02:55:00
Die Sendung behandelt den Kriegseintritt der USA 1917 und was für Konsequenzen dies nach sich zog.
Starting: 21-07-2025 03:40:00
Neue Funde deuten darauf hin, dass Amerika früher besiedelt wurde als bisher vermutet. Lange war man davon ausgegangen, dass die ersten Menschen vor 15.000 Jahren auf dem amerikanischen Kontinent ankamen. Doch das scheint falsch zu sein.
Starting: 21-07-2025 04:00:00
Los Angeles war noch vor 200 Jahren ein kleiner Außenposten Mexikos. Auch nach der Übernahme durch die USA im mexikanisch-amerikanischen Krieg blieb die Stadt ein Kuhdorf. Doch Öl- und Goldfunde sollten schon bald einen regelrechten Boom auslösen.
Starting: 21-07-2025 04:20:00
Los Angeles verbindet man heute vor allem mit der Filmindustrie. Doch im Laufe seiner Geschichte hat es verschiedenste Arten von Schatzsuchern, Künstlern, Architekten und Spekulanten angezogen und neue Industrien und Innovationen hervorgebracht.
Starting: 21-07-2025 05:10:00
Berlin entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Industrie und Kultur. Die Weimarer Republik brachte dann Instabilität und Krisen mit sich, bevor der Zweite Weltkrieg Berlin schließlich als zerbombte Stadt hinterließ.
Starting: 21-07-2025 06:05:00
Nach der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg wird Berlin in vier Sektoren aufgeteilt. Die geteilte Stadt wird zum Symbol für den Kalten Krieg. Mit dem Bau der Berliner Mauer entsteht ein fast unüberwindbares Hindernis zwischen Ost und West.
Starting: 21-07-2025 06:55:00
Als 1969 im Zuge der Apollo-11-Mission zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes betritt, ist dies das Ergebnis jahrzehntelanger Planung und des unermüdlichen Strebens nach Innovation. Nun ist die nächste Generation am Start.
Starting: 21-07-2025 07:45:00
1903 läuten die Brüder Wilbur und Orville Wright die Geburtsstunde des Propellerflugzeugs ein. Später wird nach einem gewagten Testflug die Concorde konstruiert, die mit doppelter Schallgeschwindigkeit große Menschenmengen transportieren soll.
Starting: 21-07-2025 08:40:00
Die Oldtimerexperten begutachten unter anderem einen 1969er Camaro SS und einen 1968er Shelby GT-500 KR. Außerdem bestaunen sie gemeinsam bei Auctions America einen Ferrari 308 GTBi und bei RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
Starting: 21-07-2025 09:35:00
Die Experten begutachten dieses Mal den legendären Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse. Das Hypercar erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 408 Kilometer pro Stunde und gehört mit 1200 PS zu den stärksten Serienfahrzeugen, die je gebaut wurden.
Starting: 21-07-2025 09:55:00
Eine anonyme Geschäftsfrau trennt sich von ihren Handtaschen. Diese Sendung begleitet Außendienstmitarbeiter, Experten und die Familie Eppli monatelang bei ihrer täglichen Arbeit und erlebte so manche unerwartete Überraschungen.
Starting: 21-07-2025 10:20:00
Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.
Starting: 21-07-2025 11:05:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 21-07-2025 11:50:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 21-07-2025 12:40:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 21-07-2025 13:25:00
Archäologen entdecken im Jahr 2018 norwegischen Gjellestad ein 20 Meter langes und 1.200 Jahre altes Wikinger-Schiffsgrab. Doch wer verbirgt sich in dem Grab? Der Sarg kann viel über das Leben, den Glauben und die Traditionen der Wikinger erzählen.
Starting: 21-07-2025 14:10:00
In der Abteilung für Münzen und Briefmarken ist eine beeindruckende Sendung eingegangen. Der Brief soll mit Apollo 15 zum Mond geflogen sein. Der Experte René Waldrab untersucht, was es mit diesem besonderen Brief auf sich hat.
Starting: 21-07-2025 15:45:00
Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.
Starting: 21-07-2025 16:25:00
Schon immer wurde der Mensch von der Schwerkraft auf dem Boden festgehalten. Doch für manche tapfere Pioniere ist das kein Hindernis. Sie fassen ihren Mut zusammen und riskieren ihr Leben, um in die Lüfte zu steigen.
Starting: 21-07-2025 17:20:00
Um sich ihren Wissensvorsprung in der Raketentechnik zu sichern, holten sich die Amerikaner 1945 auch ehemalige Nazis und Kriegsverbrecher wie Arthur Rudolph ins Land. 180 deutsche Techniker und Ingenieure standen im Dienst der NASA. Zunächst hochdekoriert, begann erst spät die Aufarbeitung der dunklen Kapitel in der Biografie der Männer, die die Mondlandung durch ihre Arbeit mit ermöglichten.
Starting: 21-07-2025 18:15:00
Obwohl der Krieg für Deutschland schon verloren war, hofften viele Nationalsozialisten trotz des Einbruchs des Deutschen Reichs auf eine Wende im Jahr 1945. Ingenieure schufen dafür Wunderwaffen, die den Weg für die moderne Technologie ebneten.
Starting: 21-07-2025 19:05:00
Der Apollo-Astronaut Walter Cunningham spricht über die Apollo-Missionen und das Weltraumrennen.
Starting: 21-07-2025 19:50:00
Zum 50. Jahrestag von Apollo 13 erinnern sich Master Jim Lovell und die Apollo-Ingenieure an den Einfallsreichtum und die übermenschlichen Anstrengungen, die eine Katastrophe in einen außergewöhnlichen Überlebenskampf verwandelten.
Starting: 21-07-2025 20:20:00
Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Nun kommt wieder die Frage auf, wer den Wettlauf ins All diesmal gewinnt.
Starting: 21-07-2025 20:45:00
Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi lockt Anfang der 1980er Jahre deutsche Raketeningenieure in sein Land, um für ihn Trägerraketen zu bauen. Sein Ziel ist nicht die zivile Raumfahrt, sondern eine militärische Anwendung dieser Technik.
Starting: 21-07-2025 21:30:00
Um sich ihren Wissensvorsprung in der Raketentechnik zu sichern, holten sich die Amerikaner 1945 auch ehemalige Nazis und Kriegsverbrecher wie Arthur Rudolph ins Land. 180 deutsche Techniker und Ingenieure standen im Dienst der NASA. Zunächst hochdekoriert, begann erst spät die Aufarbeitung der dunklen Kapitel in der Biografie der Männer, die die Mondlandung durch ihre Arbeit mit ermöglichten.
Starting: 21-07-2025 22:15:00
Obwohl der Krieg für Deutschland schon verloren war, hofften viele Nationalsozialisten trotz des Einbruchs des Deutschen Reichs auf eine Wende im Jahr 1945. Ingenieure schufen dafür Wunderwaffen, die den Weg für die moderne Technologie ebneten.
Starting: 21-07-2025 23:05:00
Obwohl der Krieg für Deutschland schon verloren war, hofften viele Nationalsozialisten trotz des Einbruchs des Deutschen Reichs auf eine Wende im Jahr 1945. Ingenieure schufen dafür Wunderwaffen, die den Weg für die moderne Technologie ebneten.
Starting: 21-07-2025 23:10:00
Die Sendung zeigt die historische Landung des Mars Perseverance Rover auf dem Roten Planeten. Die wissenschaftliche Mission könnte zu neuen Hinweisen auf mögliches Leben im All führen. Der Rover besitzt zudem den allerersten Marshubschrauber.
Starting: 21-07-2025 23:55:00
Die Sendung zeigt die historische Landung des Mars Perseverance Rover auf dem Roten Planeten. Die wissenschaftliche Mission könnte zu neuen Hinweisen auf mögliches Leben im All führen. Der Rover besitzt zudem den allerersten Marshubschrauber.
Starting: 22-07-2025 00:20:00
Der Apollo-Astronaut Walter Cunningham spricht über die Apollo-Missionen und das Weltraumrennen.
Starting: 22-07-2025 00:50:00
Zum 50. Jahrestag von Apollo 13 erinnern sich Master Jim Lovell und die Apollo-Ingenieure an den Einfallsreichtum und die übermenschlichen Anstrengungen, die eine Katastrophe in einen außergewöhnlichen Überlebenskampf verwandelten.
Starting: 22-07-2025 01:20:00
Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Nun kommt wieder die Frage auf, wer den Wettlauf ins All diesmal gewinnt.
Starting: 22-07-2025 01:45:00
In der Sendung erklärt der Evolutionsbiologe Scott Solomon, welche Anpassungen das Leben auf einem anderen Planeten erfordern wird. So könnten sich die Bewohner des Mars gegenüber denen der Erde hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.
Starting: 22-07-2025 02:30:00
Die Reise zum Nachbarplaneten folgt einem Pfad, der Nikola Tesla, Nazi-Kriegswaffen, ein Weltraumrennen im Kalten Krieg und eine Reihe von bahnbrechenden Entdeckungen einiger der talentiertesten Roboter der NASA verbindet.
Starting: 22-07-2025 02:50:00
Die Sendung fragt, wie das Leben auf dem roten Planeten aussehen könnte. Dabei geht es um die Frage, wie der Mensch in einer Umgebung mit ungewohnt hoher Strahlenbelastung und giftigem Staub ausreichend Nahrung, Wasser und Schutz finden kann.
Starting: 22-07-2025 03:15:00
Die Sendung zeigt die historische Landung des Mars Perseverance Rover auf dem Roten Planeten. Die wissenschaftliche Mission könnte zu neuen Hinweisen auf mögliches Leben im All führen. Der Rover besitzt zudem den allerersten Marshubschrauber.
Starting: 22-07-2025 03:40:00
Als 1969 im Zuge der Apollo-11-Mission zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes betritt, ist dies das Ergebnis jahrzehntelanger Planung und des unermüdlichen Strebens nach Innovation. Nun ist die nächste Generation am Start.
Starting: 22-07-2025 04:05:00
Als 1969 im Zuge der Apollo-11-Mission zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes betritt, ist dies das Ergebnis jahrzehntelanger Planung und des unermüdlichen Strebens nach Innovation. Nun ist die nächste Generation am Start.
Starting: 22-07-2025 04:10:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 22-07-2025 05:00:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 22-07-2025 05:05:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen "Operation Overlord". Es wurde im Rahmen des Zweiten Weltkriegs zur Bekämpfung von Hitlers Wehrmacht in der Normandie durchgeführt und gilt als größte invasive Maßnahme in einem Krieg.
Starting: 22-07-2025 05:50:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 22-07-2025 06:35:00
Die Sendung befasst sich mit dem Landungsunternehmen 'Operation Overlord', der Landung der Westalliierten in der Normandie im Juni 1944. Hitlers Besatzungsarmee wurde in einer mächtigen Militäroperation zum Rückzug gedrängt.
Starting: 22-07-2025 06:40:00
In einem Großangriff versuchten deutsche Truppen im Winter 1944, die Alliierten in den belgischen Ardennen zurückzuschlagen und Antwerpen zurück zu erobern. Die US-Truppen wurden zurückgeworfen, doch den Deutschen ging der Sprit aus.
Starting: 22-07-2025 07:25:00
Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.
Starting: 22-07-2025 08:10:00
Schon immer wurde der Mensch von der Schwerkraft auf dem Boden festgehalten. Doch für manche tapfere Pioniere ist das kein Hindernis. Sie fassen ihren Mut zusammen und riskieren ihr Leben, um in die Lüfte zu steigen.
Starting: 22-07-2025 09:05:00
Die Experten begutachten den legendären und seltenen Ferrari Enzo. Der Supersportwagen wurde mit dem Namen des Firmengründers Enzo Ferrari getauft und besitzt heute einen Kultstatus. Mit rund 660 PS gehört das Fahrzeug zu den stärksten Ferraris überhaupt.
Starting: 22-07-2025 10:00:00
Die Oldtimerexperten begutachten bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 und einen seltenen 1968er Chevrolet Corvette L89, die bei den Massen für Euphorie sorgen.
Starting: 22-07-2025 10:20:00
Die Oldtimerexperten begutachten bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 und einen seltenen 1968er Chevrolet Corvette L89, die bei den Massen für Euphorie sorgen.
Starting: 22-07-2025 10:25:00
In der Abteilung für Münzen und Briefmarken ist eine beeindruckende Sendung eingegangen. Der Brief soll mit Apollo 15 zum Mond geflogen sein. Der Experte René Waldrab untersucht, was es mit diesem besonderen Brief auf sich hat.
Starting: 22-07-2025 10:45:00
In der Abteilung für Münzen und Briefmarken ist eine beeindruckende Sendung eingegangen. Der Brief soll mit Apollo 15 zum Mond geflogen sein. Der Experte René Waldrab untersucht, was es mit diesem besonderen Brief auf sich hat.
Starting: 22-07-2025 10:50:00
Obwohl der Krieg für Deutschland schon verloren war, hofften viele Nationalsozialisten trotz des Einbruchs des Deutschen Reichs auf eine Wende im Jahr 1945. Ingenieure schufen dafür Wunderwaffen, die den Weg für die moderne Technologie ebneten.
Starting: 22-07-2025 11:30:00
Obwohl der Krieg für Deutschland schon verloren war, hofften viele Nationalsozialisten trotz des Einbruchs des Deutschen Reichs auf eine Wende im Jahr 1945. Ingenieure schufen dafür Wunderwaffen, die den Weg für die moderne Technologie ebneten.
Starting: 22-07-2025 11:35:00
Um sich ihren Wissensvorsprung in der Raketentechnik zu sichern, holten sich die Amerikaner 1945 auch ehemalige Nazis und Kriegsverbrecher wie Arthur Rudolph ins Land. 180 deutsche Techniker und Ingenieure standen im Dienst der NASA. Zunächst hochdekoriert, begann erst spät die Aufarbeitung der dunklen Kapitel in der Biografie der Männer, die die Mondlandung durch ihre Arbeit mit ermöglichten.
Starting: 22-07-2025 12:15:00
Um sich ihren Wissensvorsprung in der Raketentechnik zu sichern, holten sich die Amerikaner 1945 auch ehemalige Nazis und Kriegsverbrecher wie Arthur Rudolph ins Land. 180 deutsche Techniker und Ingenieure standen im Dienst der NASA. Zunächst hochdekoriert, begann erst spät die Aufarbeitung der dunklen Kapitel in der Biografie der Männer, die die Mondlandung durch ihre Arbeit mit ermöglichten.
Starting: 22-07-2025 12:20:00
Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi lockt Anfang der 1980er Jahre deutsche Raketeningenieure in sein Land, um für ihn Trägerraketen zu bauen. Sein Ziel ist nicht die zivile Raumfahrt, sondern eine militärische Anwendung dieser Technik.
Starting: 22-07-2025 13:10:00
Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi lockt Anfang der 1980er Jahre deutsche Raketeningenieure in sein Land, um für ihn Trägerraketen zu bauen. Sein Ziel ist nicht die zivile Raumfahrt, sondern eine militärische Anwendung dieser Technik.
Starting: 22-07-2025 13:15:00
Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Nun kommt wieder die Frage auf, wer den Wettlauf ins All diesmal gewinnt.
Starting: 22-07-2025 13:55:00
Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Nun kommt wieder die Frage auf, wer den Wettlauf ins All diesmal gewinnt.
Starting: 22-07-2025 14:00:00
In der Sendung erklärt der Evolutionsbiologe Scott Solomon, welche Anpassungen das Leben auf einem anderen Planeten erfordern wird. So könnten sich die Bewohner des Mars gegenüber denen der Erde hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.
Starting: 22-07-2025 14:40:00
In der Sendung erklärt der Evolutionsbiologe Scott Solomon, welche Anpassungen das Leben auf einem anderen Planeten erfordern wird. So könnten sich die Bewohner des Mars gegenüber denen der Erde hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.
Starting: 22-07-2025 14:45:00
Die Reise zum Nachbarplaneten folgt einem Pfad, der Nikola Tesla, Nazi-Kriegswaffen, ein Weltraumrennen im Kalten Krieg und eine Reihe von bahnbrechenden Entdeckungen einiger der talentiertesten Roboter der NASA verbindet.
Starting: 22-07-2025 14:55:00
Die Reise zum Nachbarplaneten folgt einem Pfad, der Nikola Tesla, Nazi-Kriegswaffen, ein Weltraumrennen im Kalten Krieg und eine Reihe von bahnbrechenden Entdeckungen einiger der talentiertesten Roboter der NASA verbindet.
Starting: 22-07-2025 15:05:00
Die Sendung fragt, wie das Leben auf dem roten Planeten aussehen könnte. Dabei geht es um die Frage, wie der Mensch in einer Umgebung mit ungewohnt hoher Strahlenbelastung und giftigem Staub ausreichend Nahrung, Wasser und Schutz finden kann.
Starting: 22-07-2025 15:20:00
Die Sendung fragt, wie das Leben auf dem roten Planeten aussehen könnte. Dabei geht es um die Frage, wie der Mensch in einer Umgebung mit ungewohnt hoher Strahlenbelastung und giftigem Staub ausreichend Nahrung, Wasser und Schutz finden kann.
Starting: 22-07-2025 15:30:00
Antiquitätenexperte José ist Spanier, katholisch und ein Fan von Reliquien. In einem alten Hotel, dessen Interieur verkauft wird, macht er eine aufregende Entdeckung. Seine Kollegin Natalija Krieger löst unterdessen eine wertvolle Weinsammlung auf.
Starting: 22-07-2025 15:45:00
Antiquitätenexperte José ist Spanier, katholisch und ein Fan von Reliquien. In einem alten Hotel, dessen Interieur verkauft wird, macht er eine aufregende Entdeckung. Seine Kollegin Natalija Krieger löst unterdessen eine wertvolle Weinsammlung auf.
Starting: 22-07-2025 15:55:00
Auch Frauen haben sich in der Geschichte der Wissenschaft weit in die Welt der Entdeckungen vorgewagt. Marie Curie, Dian Fossey oder Elisabeth Fleischmann kämpften für ihre Visionen, selbst wenn sie dabei ihr Leben aufs Spiel setzten.
Starting: 22-07-2025 16:25:00
Auch Frauen haben sich in der Geschichte der Wissenschaft weit in die Welt der Entdeckungen vorgewagt. Marie Curie, Dian Fossey oder Elisabeth Fleischmann kämpften für ihre Visionen, selbst wenn sie dabei ihr Leben aufs Spiel setzten.
Starting: 22-07-2025 16:40:00
Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.
Starting: 22-07-2025 17:20:00
Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.
Starting: 22-07-2025 17:35:00
Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.
Starting: 22-07-2025 18:15:00
Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.
Starting: 22-07-2025 19:00:00
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.
Starting: 22-07-2025 19:45:00
In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.
Starting: 22-07-2025 20:35:00
Stirbt ein Mensch muslimischen Glaubens, soll der Leichnam so schnell wie möglich rituell gewaschen, in ein Leintuch gewickelt und in Richtung Mekka begraben werden. Doch eine islamkonforme Bestattung ist auf deutschen Friedhöfen nicht immer möglich.
Starting: 22-07-2025 21:25:00
Die Dokumentation schildert die Lebenswege der beiden Rivalen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Ayatollah Khomeini, die sich mehr als 30 Jahre lang als Gegenspieler gegenüberstanden. Zudem kommen unter anderem Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
Starting: 22-07-2025 22:00:00
Die Dokumentation schildert die Lebenswege der beiden Rivalen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Ayatollah Khomeini, die sich mehr als 30 Jahre lang als Gegenspieler gegenüberstanden. Zudem kommen unter anderem Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
Starting: 22-07-2025 22:05:00
Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.
Starting: 22-07-2025 22:50:00
Die Natur kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Tim Samaras stemmte sich Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in lavaspeiende Vulkankrater hinab und George Mallory erklomm einen Gipfel, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.
Starting: 22-07-2025 22:55:00
Schon immer wurde der Mensch von der Schwerkraft auf dem Boden festgehalten. Doch für manche tapfere Pioniere ist das kein Hindernis. Sie fassen ihren Mut zusammen und riskieren ihr Leben, um in die Lüfte zu steigen.
Starting: 22-07-2025 23:45:00
Schon immer wurde der Mensch von der Schwerkraft auf dem Boden festgehalten. Doch für manche tapfere Pioniere ist das kein Hindernis. Sie fassen ihren Mut zusammen und riskieren ihr Leben, um in die Lüfte zu steigen.
Starting: 22-07-2025 23:50:00
Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.
Starting: 23-07-2025 00:40:00
Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.
Starting: 23-07-2025 00:45:00
Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.
Starting: 23-07-2025 01:25:00
Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.
Starting: 23-07-2025 01:35:00
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.
Starting: 23-07-2025 02:10:00
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.
Starting: 23-07-2025 02:20:00
In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.
Starting: 23-07-2025 03:05:00
In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.
Starting: 23-07-2025 03:10:00
Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.
Starting: 23-07-2025 03:50:00
Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die Großoffensive der Roten Armee. Am 20. Juli nehmen die Ereignisse in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine dramatische Wendung: der Sprengsatz der Widerstandskämpfer um Stauffenberg explodiert nicht wie geplant, der Diktator überlebt.
Starting: 23-07-2025 03:55:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 23-07-2025 04:40:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 23-07-2025 04:45:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 23-07-2025 05:25:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 23-07-2025 05:30:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 23-07-2025 06:15:00
Archäologen entdecken im Jahr 2018 norwegischen Gjellestad ein 20 Meter langes und 1.200 Jahre altes Wikinger-Schiffsgrab. Doch wer verbirgt sich in dem Grab? Der Sarg kann viel über das Leben, den Glauben und die Traditionen der Wikinger erzählen.
Starting: 23-07-2025 07:05:00
Auch Frauen haben sich in der Geschichte der Wissenschaft weit in die Welt der Entdeckungen vorgewagt. Marie Curie, Dian Fossey oder Elisabeth Fleischmann kämpften für ihre Visionen, selbst wenn sie dabei ihr Leben aufs Spiel setzten.
Starting: 23-07-2025 08:40:00
Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.
Starting: 23-07-2025 09:35:00
Die Oldtimerexperten besuchen gemeinsam die Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdaleeine und fahren und begutachten unter anderem einen schwarz-auf-schwarz lackierten Plymouth Hemi Road Runner mit der Motorhaube eines Air Grabbe.
Starting: 23-07-2025 10:30:00
Die Oldtimerexperten bestaunen bei RM Auctions in Monterey einen vollständig restaurierten Toyota 2000GT aus dem Jahr 1967. Das Fahrzeug markiert den Beginn von Japan in den Markt der zweisitzigen Sportwagen vorzustoßen.
Starting: 23-07-2025 10:50:00
Die Oldtimerexperten bestaunen bei RM Auctions in Monterey einen vollständig restaurierten Toyota 2000GT aus dem Jahr 1967. Das Fahrzeug markiert den Beginn von Japan in den Markt der zweisitzigen Sportwagen vorzustoßen.
Starting: 23-07-2025 10:55:00
Antiquitätenexperte José ist Spanier, katholisch und ein Fan von Reliquien. In einem alten Hotel, dessen Interieur verkauft wird, macht er eine aufregende Entdeckung. Seine Kollegin Natalija Krieger löst unterdessen eine wertvolle Weinsammlung auf.
Starting: 23-07-2025 11:15:00
Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.
Starting: 23-07-2025 11:55:00
Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.
Starting: 23-07-2025 12:00:00
Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.
Starting: 23-07-2025 12:40:00
Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.
Starting: 23-07-2025 12:45:00
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.
Starting: 23-07-2025 13:25:00
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.
Starting: 23-07-2025 13:35:00
In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.
Starting: 23-07-2025 14:20:00
In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.
Starting: 23-07-2025 14:25:00
Stirbt ein Mensch muslimischen Glaubens, soll der Leichnam so schnell wie möglich rituell gewaschen, in ein Leintuch gewickelt und in Richtung Mekka begraben werden. Doch eine islamkonforme Bestattung ist auf deutschen Friedhöfen nicht immer möglich.
Starting: 23-07-2025 15:10:00
Stirbt ein Mensch muslimischen Glaubens, soll der Leichnam so schnell wie möglich rituell gewaschen, in ein Leintuch gewickelt und in Richtung Mekka begraben werden. Doch eine islamkonforme Bestattung ist auf deutschen Friedhöfen nicht immer möglich.
Starting: 23-07-2025 15:20:00
Auktionator Ferdinand Eppli kann sein Glück kaum glauben, denn ein Michael-Schumacher-Helm soll versteigert werden. Er stammt aus einem Gerichtsverfahren und trägt die Unterschrift des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters.
Starting: 23-07-2025 15:45:00
Auktionator Ferdinand Eppli kann sein Glück kaum glauben, denn ein Michael-Schumacher-Helm soll versteigert werden. Er stammt aus einem Gerichtsverfahren und trägt die Unterschrift des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters.
Starting: 23-07-2025 15:55:00
Die Fortschritte in der Medizin sind oft umstritten. Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.
Starting: 23-07-2025 16:25:00
Die Fortschritte in der Medizin sind oft umstritten. Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.
Starting: 23-07-2025 16:40:00
Eines haben Galileo Gelilei, Hypatia und Giordano Bruno gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Ihre ausgefallene Denkweise revolutionierte wissenschaftliche Entdeckungen. Nur durch ihr mutiges Durchhaltevermögen war Fortschritt überhaupt möglich.
Starting: 23-07-2025 17:20:00
Eines haben Galileo Gelilei, Hypatia und Giordano Bruno gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Ihre ausgefallene Denkweise revolutionierte wissenschaftliche Entdeckungen. Nur durch ihr mutiges Durchhaltevermögen war Fortschritt überhaupt möglich.
Starting: 23-07-2025 17:35:00
2010 sollte die Loveparade in Duisburg in einem Güterbahnhof mit Platz für 250.000 Menschen stattfinden. Die Veranstaltung war nur über Tunnel zugänglich. Nachdem durch langes Warten eine Massenpanik ausbricht, sterben 21 Menschen.
Starting: 23-07-2025 18:15:00
Der Film zeichnet die Tragödie des Germanwings-Absturzes 2015 in den französischen Westalpen nach.
Starting: 23-07-2025 19:05:00
In einigen Ländern herrschen hohe Temperaturen. Man ist sie schlichtweg gewöhnt. 40 Grad sind dabei keine Ausnahme mehr. Im Jahr 2010 brach die Hitze in Russland ein. Die Menschen waren nicht vorbereitet. Rund 50.000 Menschen kamen ums Leben.
Starting: 23-07-2025 19:55:00
Blizzards treten vorrangig im Nordosten der USA auf. Die heftigen Schneestürme unterstreichen die Gefahr extremer Kälteeinbrüche und legen nicht selten das öffentliche Leben komplett lahm. An zwei Beispielen wird ihre Schädlichkeit deutlich.
Starting: 23-07-2025 20:45:00
Seit 2008 ist der Kosovo unabhängig, doch den Nordteil des Landes beanspruchen Serben. Die Stadt Mitrovica ist geteilt zwischen dem serbisch geprägten Norden und dem ethnisch-albanischen Süden. Dort steht die Zentrale des Trepĉa-Konzerns.
Starting: 23-07-2025 21:35:00
Auch Frauen haben sich in der Geschichte der Wissenschaft weit in die Welt der Entdeckungen vorgewagt. Marie Curie, Dian Fossey oder Elisabeth Fleischmann kämpften für ihre Visionen, selbst wenn sie dabei ihr Leben aufs Spiel setzten.
Starting: 23-07-2025 22:05:00
Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.
Starting: 23-07-2025 23:00:00
Um den Spuren uralter Zivilisationen zu folgen, riskierten unerschrockene Forscher manchmal ihr Leben. Der Paläontologe Percy Fawcett etwa kehrte von seiner Expedition in die Tiefen des brasilianischen Dschungels niemals zurück.
Starting: 23-07-2025 23:05:00
2010 sollte die Loveparade in Duisburg in einem Güterbahnhof mit Platz für 250.000 Menschen stattfinden. Die Veranstaltung war nur über Tunnel zugänglich. Nachdem durch langes Warten eine Massenpanik ausbricht, sterben 21 Menschen.
Starting: 23-07-2025 23:55:00
Der Film zeichnet die Tragödie des Germanwings-Absturzes 2015 in den französischen Westalpen nach.
Starting: 24-07-2025 00:45:00
In einigen Ländern herrschen hohe Temperaturen. Man ist sie schlichtweg gewöhnt. 40 Grad sind dabei keine Ausnahme mehr. Im Jahr 2010 brach die Hitze in Russland ein. Die Menschen waren nicht vorbereitet. Rund 50.000 Menschen kamen ums Leben.
Starting: 24-07-2025 01:40:00
Blizzards treten vorrangig im Nordosten der USA auf. Die heftigen Schneestürme unterstreichen die Gefahr extremer Kälteeinbrüche und legen nicht selten das öffentliche Leben komplett lahm. An zwei Beispielen wird ihre Schädlichkeit deutlich.
Starting: 24-07-2025 02:25:00
Sieben Schiffswracks deutscher Kriegsschiffe liegen vor der Küste Schottlands auf dem Meeresboden. Sie stammen aus dem Ersten Weltkrieg und sind dort in der Bucht "Scapa Flow" gesunken. Der Grund für ihr Versinken ist faszinierend.
Starting: 24-07-2025 03:15:00
Die Sendung befasst sich mit dem Spitzer-Weltraumteleskop. Es macht eine bahnbrechende Entdeckung von Exoplaneten, die der Erde ähnlich sein könnten. Damit könnte die NASA neue Rückschlüsse über das Leben im Universum liefern.
Starting: 24-07-2025 04:10:00
Um sich ihren Wissensvorsprung in der Raketentechnik zu sichern, holten sich die Amerikaner 1945 auch ehemalige Nazis und Kriegsverbrecher wie Arthur Rudolph ins Land. 180 deutsche Techniker und Ingenieure standen im Dienst der NASA. Zunächst hochdekoriert, begann erst spät die Aufarbeitung der dunklen Kapitel in der Biografie der Männer, die die Mondlandung durch ihre Arbeit mit ermöglichten.
Starting: 24-07-2025 04:35:00
Obwohl der Krieg für Deutschland schon verloren war, hofften viele Nationalsozialisten trotz des Einbruchs des Deutschen Reichs auf eine Wende im Jahr 1945. Ingenieure schufen dafür Wunderwaffen, die den Weg für die moderne Technologie ebneten.
Starting: 24-07-2025 05:30:00
Der Apollo-Astronaut Walter Cunningham spricht über die Apollo-Missionen und das Weltraumrennen.
Starting: 24-07-2025 06:15:00
Zum 50. Jahrestag von Apollo 13 erinnern sich Master Jim Lovell und die Apollo-Ingenieure an den Einfallsreichtum und die übermenschlichen Anstrengungen, die eine Katastrophe in einen außergewöhnlichen Überlebenskampf verwandelten.
Starting: 24-07-2025 06:50:00
Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Nun kommt wieder die Frage auf, wer den Wettlauf ins All diesmal gewinnt.
Starting: 24-07-2025 07:15:00
Die Sendung zeigt die historische Landung des Mars Perseverance Rover auf dem Roten Planeten. Die wissenschaftliche Mission könnte zu neuen Hinweisen auf mögliches Leben im All führen. Der Rover besitzt zudem den allerersten Marshubschrauber.
Starting: 24-07-2025 08:00:00
Die Fortschritte in der Medizin sind oft umstritten. Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.
Starting: 24-07-2025 08:35:00
Eines haben Galileo Gelilei, Hypatia und Giordano Bruno gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Ihre ausgefallene Denkweise revolutionierte wissenschaftliche Entdeckungen. Nur durch ihr mutiges Durchhaltevermögen war Fortschritt überhaupt möglich.
Starting: 24-07-2025 09:30:00
Die Oldtimerexperten inspizieren unter anderem einen Yenko Camaro von Chevrolet mit enormer Leistung, der vom Rennfahrer Don Yenko entwickelt wurde. Zudem wird eine Spritztour in einem Trans Am Super Duty 455 unternommen.
Starting: 24-07-2025 10:25:00
Die Oldtimerexperten befahren die Straßen von Fort Lauderdale in einem beeindruckenden Mustang Boss 302, der bei Auctions America angeboten wird. Der Wagen hat die Aufhängung des Mustang GT übernommen und höherwertige Schraubenfedern hinzugefügt.
Starting: 24-07-2025 10:45:00
Auktionator Ferdinand Eppli kann sein Glück kaum glauben, denn ein Michael-Schumacher-Helm soll versteigert werden. Er stammt aus einem Gerichtsverfahren und trägt die Unterschrift des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters.
Starting: 24-07-2025 11:10:00
Der Film zeichnet die Tragödie des Germanwings-Absturzes 2015 in den französischen Westalpen nach.
Starting: 24-07-2025 11:55:00
2010 sollte die Loveparade in Duisburg in einem Güterbahnhof mit Platz für 250.000 Menschen stattfinden. Die Veranstaltung war nur über Tunnel zugänglich. Nachdem durch langes Warten eine Massenpanik ausbricht, sterben 21 Menschen.
Starting: 24-07-2025 12:50:00
In einigen Ländern herrschen hohe Temperaturen. Man ist sie schlichtweg gewöhnt. 40 Grad sind dabei keine Ausnahme mehr. Im Jahr 2010 brach die Hitze in Russland ein. Die Menschen waren nicht vorbereitet. Rund 50.000 Menschen kamen ums Leben.
Starting: 24-07-2025 13:40:00
Blizzards treten vorrangig im Nordosten der USA auf. Die heftigen Schneestürme unterstreichen die Gefahr extremer Kälteeinbrüche und legen nicht selten das öffentliche Leben komplett lahm. An zwei Beispielen wird ihre Schädlichkeit deutlich.
Starting: 24-07-2025 14:30:00
Seit 2008 ist der Kosovo unabhängig, doch den Nordteil des Landes beanspruchen Serben. Die Stadt Mitrovica ist geteilt zwischen dem serbisch geprägten Norden und dem ethnisch-albanischen Süden. Dort steht die Zentrale des Trepĉa-Konzerns.
Starting: 24-07-2025 15:25:00
Autos kommen nicht alle Tage im Auktionshaus Eppli unter den Hammer. Das Highlight der großen Herbstauktion ist in diesem Jahr ein Oldtimer: ein weißes Cabriolet mit Faltdach, Baujahr 1914. Für Buick-Liebhaber und Oldtimer-Fans ein Leckerbissen.
Starting: 24-07-2025 15:55:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 24-07-2025 16:40:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 24-07-2025 17:35:00
Im Zweiten Weltkrieg kämpfte Nazi-Deutschland nicht nur gegen Mächte aus dem Ausland. Um die Arier-Ideologie zu verwirklichen, richtete sich die Gewalt auch gegen Bevölkerungsgruppen im eigenen Land. Dies führte zu Millionen von Toten.
Starting: 24-07-2025 18:15:00
Die schnellen Siege in den Blitzkriegen von 1939/40 gaben der Führung der Nationalsozialisten große Zuversicht für weitere Erfolge. Doch mit dem Angriff auf die Sowjetunion und dem Kriegseintritt der USA wurden die Gegner übermächtig.
Starting: 24-07-2025 19:00:00
Das britische Jagdflugzeug Spitfire flogen im Zweiten Weltkrieg vor allem tschechische Piloten. Sie waren aus ihrer von Nazi-Deutschland besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen. Die Dokumentation zeigt auch einen Probeflug mit der Maschine.
Starting: 24-07-2025 19:45:00
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des US-Weltkriegsbombers B-29, der im August 1945 auch die ersten Atombomben auf Japan abwarf. Die "Superfortress" von Boeing kam nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter zum Einsatz.
Starting: 24-07-2025 20:30:00
Die Dokumentation stellt aktuelle Projekte aus der militärischen Forschung an Drohnen vor.
Starting: 24-07-2025 21:15:00
Die Fortschritte in der Medizin sind oft umstritten. Die frühen Wissenschaftler mussten große Risiken eingehen, um den menschlichen Körper zu verstehen und lebensrettende Entdeckungen zu machen. Dies umfasste zum Teil auch skurrile Selbstversuche.
Starting: 24-07-2025 22:05:00
Eines haben Galileo Gelilei, Hypatia und Giordano Bruno gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus. Ihre ausgefallene Denkweise revolutionierte wissenschaftliche Entdeckungen. Nur durch ihr mutiges Durchhaltevermögen war Fortschritt überhaupt möglich.
Starting: 24-07-2025 23:05:00
Im Zweiten Weltkrieg kämpfte Nazi-Deutschland nicht nur gegen Mächte aus dem Ausland. Um die Arier-Ideologie zu verwirklichen, richtete sich die Gewalt auch gegen Bevölkerungsgruppen im eigenen Land. Dies führte zu Millionen von Toten.
Starting: 25-07-2025 00:00:00
Die schnellen Siege in den Blitzkriegen von 1939/40 gaben der Führung der Nationalsozialisten große Zuversicht für weitere Erfolge. Doch mit dem Angriff auf die Sowjetunion und dem Kriegseintritt der USA wurden die Gegner übermächtig.
Starting: 25-07-2025 00:45:00
Das britische Jagdflugzeug Spitfire flogen im Zweiten Weltkrieg vor allem tschechische Piloten. Sie waren aus ihrer von Nazi-Deutschland besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen. Die Dokumentation zeigt auch einen Probeflug mit der Maschine.
Starting: 25-07-2025 01:35:00
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des US-Weltkriegsbombers B-29, der im August 1945 auch die ersten Atombomben auf Japan abwarf. Die "Superfortress" von Boeing kam nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter zum Einsatz.
Starting: 25-07-2025 02:20:00
Die Dokumentation führt zu drei Tunnelbauwerken in Westeuropa, mit denen Ozeane und Berge überwunden wurden. Der Film zeigt den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal sowie in den französischen Alpen den Mont-Cenis-Tunnel und den Mont-Blanc-Tunnel.
Starting: 25-07-2025 03:05:00
Thomas Edison gründete in Menlo Park, New Jersey das erste Forschungszentrum der Welt. Dort arbeitete er mit einer Gruppe von verschiedenen Experimentatoren, um methodisch dem Geheimnis des elektrischen Lichts auf die Spur zu kommen.
Starting: 25-07-2025 04:00:00
Seit beinahe 600 Jahren ist kein Papst mehr zurückgetreten. Nun ist es wieder so weit. Während der eine abdankt, muss ein neuer gewählt werden. Es werden Bilder aus dem Vatikan sowie interessante Interviews mit Kardinälen gezeigt.
Starting: 25-07-2025 04:20:00
Der Weg Papst Franziskus zu seinem Amt ist ein besonderer und Vatikanexperten berichten darüber. Auch sein Schweigen zu den Geschehnissen während des Krieges in Argentinien wird zum Thema gemacht. Dennoch wurde er der erste lateinamerikanische Papst.
Starting: 25-07-2025 05:05:00
In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Christentum, seine Geschichte und Praktiken. Es werden unterschiedliche Bräuche unter die Lupe genommen und Experten äußern sich zu den Details. Die Geschichte Jesu wird im Besonderen beleuchtet.
Starting: 25-07-2025 05:50:00
In dieser Ausgabe geht es um den Islam - um dessen Geschichte, den Glauben und die Bräuche. Es gibt zwei Hauptströmungen, um die es viele Kontroversen gibt. Er fußt zudem auf fünf Säulen. Die Weltreligion hat eine reiche Kultur hervorgebracht.
Starting: 25-07-2025 06:45:00
Die Dokumentation schildert die Lebenswege der beiden Rivalen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Ayatollah Khomeini, die sich mehr als 30 Jahre lang als Gegenspieler gegenüberstanden. Zudem kommen unter anderem Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
Starting: 25-07-2025 07:40:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 25-07-2025 08:35:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 25-07-2025 09:30:00
Keith und Josh nehmen an einem Barrett-Jackson-Event in Scottsdale, Arizona, teil, wo sie einen restaurierten Chevrolet Chevelle SS LS5 finden und einen Porsche 930 Turbo testen. Keith setzt sich hinter das Steuer eines Ferrari 365 GTB/4 Daytona.
Starting: 25-07-2025 10:25:00
Keith und Josh nehmen bei Barrett-Jackson, dem weltbekannten Auktionshaus für Autosammler, einige Muscle-Cars in Augenschein. Josh entdeckt einen GTO Judge und Buicks letztes Muscle-Car, den 1987er Grand National GNX, der eine Spitzengeschwindigkeit von 199 km/h erreicht und in 5 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Bei Auctions America testet Keith einen Land Cruiser mit Dieselmotor.
Starting: 25-07-2025 10:45:00
Autos kommen nicht alle Tage im Auktionshaus Eppli unter den Hammer. Das Highlight der großen Herbstauktion ist in diesem Jahr ein Oldtimer: ein weißes Cabriolet mit Faltdach, Baujahr 1914. Für Buick-Liebhaber und Oldtimer-Fans ein Leckerbissen.
Starting: 25-07-2025 11:10:00
Im Zweiten Weltkrieg kämpfte Nazi-Deutschland nicht nur gegen Mächte aus dem Ausland. Um die Arier-Ideologie zu verwirklichen, richtete sich die Gewalt auch gegen Bevölkerungsgruppen im eigenen Land. Dies führte zu Millionen von Toten.
Starting: 25-07-2025 11:55:00
Die schnellen Siege in den Blitzkriegen von 1939/40 gaben der Führung der Nationalsozialisten große Zuversicht für weitere Erfolge. Doch mit dem Angriff auf die Sowjetunion und dem Kriegseintritt der USA wurden die Gegner übermächtig.
Starting: 25-07-2025 12:40:00
Das britische Jagdflugzeug Spitfire flogen im Zweiten Weltkrieg vor allem tschechische Piloten. Sie waren aus ihrer von Nazi-Deutschland besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen. Die Dokumentation zeigt auch einen Probeflug mit der Maschine.
Starting: 25-07-2025 13:30:00
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des US-Weltkriegsbombers B-29, der im August 1945 auch die ersten Atombomben auf Japan abwarf. Die "Superfortress" von Boeing kam nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter zum Einsatz.
Starting: 25-07-2025 14:15:00
Die Dokumentation stellt aktuelle Projekte aus der militärischen Forschung an Drohnen vor.
Starting: 25-07-2025 15:00:00
Eine anonyme Geschäftsfrau trennt sich von ihren Handtaschen. Diese Sendung begleitet Außendienstmitarbeiter, Experten und die Familie Eppli monatelang bei ihrer täglichen Arbeit und erlebte so manche unerwartete Überraschungen.
Starting: 25-07-2025 15:55:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 25-07-2025 16:40:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 25-07-2025 17:35:00
Die Concorde ist bis 2003 der Inbegriff von Luxus in der Luft. Betuchte Passagiere können in nur drei Stunden mit zweifacher Schallgeschwindigkeit den Atlantik überqueren. Doch am 25. Juli 2000 stürzt ein Flugzeug kurz nach dem Start ab.
Starting: 25-07-2025 18:15:00
Am Mittag der Tag-und-Nacht-Gleiche steht am Äquator die Sonne im Zenit. Ihre Strahlen treffen dann senkrecht auf die Erde; alle Schatten verschwinden. Dieses Naturschauspiel wird an vielen Orten entlang des Null-Breitengrads gefeiert. Doch auf den rund 32.000 Kilometern, an denen der Äquator im Meer liegt, bahnt sich ein Unheil an. Die starke Sonneneinstrahlung sorgt für Wolken und Gewitter.
Starting: 25-07-2025 19:05:00
Der Äquator gilt als Ursprung allen Lebens auf der Erde. Das stabile Klima ist ideal für die Entwicklung zahlreicher Gattungen. Doch viele sind vom Aussterben bedroht. In Kenia kämpfen Wildhüter um das Leben der letzten Breitmaulnashörner, während auf den Malediven die Korallen aufgrund der erhöhten Wassertemperatur sterben. Umweltschützer versuchen verzweifelt, die Mikroorganismen zu retten.
Starting: 25-07-2025 19:55:00
Zwischen Juni und Oktober machen Buckelwale vor der Küste Kolumbiens Halt für die Paarung. In Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo leben die wohl bestangezogenen Männer Afrikas. Detailreich folgen sie ihrer Leidenschaft für die Haute Couture und das Dandytum. Die indonesische Insel Java droht hingegen langsam durch den Klimawandel im Meer zu versinken.
Starting: 25-07-2025 20:45:00
Auf Sumatra, nur wenige Kilometer vom Äquator entfernt, kämpfen mutige junge Frauen für das Überleben der letzten wilden Elefanten. In Singapur haucht eine Großfamilie der einzigartigen Kultur der Peranakan neues Leben ein. Und in Sao Tomé und Principe kreiert ein Italiener die vielleicht beste Schokolade der Welt. Dort wurden im 19. Jahrhundert die ersten Kakaopflanzen Afrikas angebaut.
Starting: 25-07-2025 21:40:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 25-07-2025 22:35:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 25-07-2025 23:30:00
Am Mittag der Tag-und-Nacht-Gleiche steht am Äquator die Sonne im Zenit. Ihre Strahlen treffen dann senkrecht auf die Erde; alle Schatten verschwinden. Dieses Naturschauspiel wird an vielen Orten entlang des Null-Breitengrads gefeiert. Doch auf den rund 32.000 Kilometern, an denen der Äquator im Meer liegt, bahnt sich ein Unheil an. Die starke Sonneneinstrahlung sorgt für Wolken und Gewitter.
Starting: 26-07-2025 00:25:00
Der Äquator gilt als Ursprung allen Lebens auf der Erde. Das stabile Klima ist ideal für die Entwicklung zahlreicher Gattungen. Doch viele sind vom Aussterben bedroht. In Kenia kämpfen Wildhüter um das Leben der letzten Breitmaulnashörner, während auf den Malediven die Korallen aufgrund der erhöhten Wassertemperatur sterben. Umweltschützer versuchen verzweifelt, die Mikroorganismen zu retten.
Starting: 26-07-2025 01:20:00
Zwischen Juni und Oktober machen Buckelwale vor der Küste Kolumbiens Halt für die Paarung. In Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo leben die wohl bestangezogenen Männer Afrikas. Detailreich folgen sie ihrer Leidenschaft für die Haute Couture und das Dandytum. Die indonesische Insel Java droht hingegen langsam durch den Klimawandel im Meer zu versinken.
Starting: 26-07-2025 02:15:00
Auf Sumatra, nur wenige Kilometer vom Äquator entfernt, kämpfen mutige junge Frauen für das Überleben der letzten wilden Elefanten. In Singapur haucht eine Großfamilie der einzigartigen Kultur der Peranakan neues Leben ein. Und in Sao Tomé und Principe kreiert ein Italiener die vielleicht beste Schokolade der Welt. Dort wurden im 19. Jahrhundert die ersten Kakaopflanzen Afrikas angebaut.
Starting: 26-07-2025 03:10:00
Die Sendung thematisiert die illegale Adoption von Kindern in Kolumbien und den Kampf dagegen.
Starting: 26-07-2025 03:55:00
In einigen Ländern herrschen hohe Temperaturen. Man ist sie schlichtweg gewöhnt. 40 Grad sind dabei keine Ausnahme mehr. Im Jahr 2010 brach die Hitze in Russland ein. Die Menschen waren nicht vorbereitet. Rund 50.000 Menschen kamen ums Leben.
Starting: 26-07-2025 04:30:00
Blizzards treten vorrangig im Nordosten der USA auf. Die heftigen Schneestürme unterstreichen die Gefahr extremer Kälteeinbrüche und legen nicht selten das öffentliche Leben komplett lahm. An zwei Beispielen wird ihre Schädlichkeit deutlich.
Starting: 26-07-2025 05:20:00
Seit 2008 ist der Kosovo unabhängig, doch den Nordteil des Landes beanspruchen Serben. Die Stadt Mitrovica ist geteilt zwischen dem serbisch geprägten Norden und dem ethnisch-albanischen Süden. Dort steht die Zentrale des Trepĉa-Konzerns.
Starting: 26-07-2025 06:15:00
Der Film zeichnet die Tragödie des Germanwings-Absturzes 2015 in den französischen Westalpen nach.
Starting: 26-07-2025 06:50:00
2010 sollte die Loveparade in Duisburg in einem Güterbahnhof mit Platz für 250.000 Menschen stattfinden. Die Veranstaltung war nur über Tunnel zugänglich. Nachdem durch langes Warten eine Massenpanik ausbricht, sterben 21 Menschen.
Starting: 26-07-2025 07:45:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 26-07-2025 08:35:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 26-07-2025 09:30:00
Die Oldtimerexperten unterhalten sich mit einem Bekannten, der in Scottsdale einen Yenko verkauft. Außerdem wird bei Auctions America in Florida ein leistungsstarker Lamborghini Gallardo versteigert, der alle zum Staunen bringt.
Starting: 26-07-2025 10:25:00
Die Oldtimerexperten testen einen kraftvollen 1965er Chevrolet Corvette und unternehmen eine Probefahrt in einem 1996er Porsche 911 Turbo. Außerdem wird bei RM Auctions in Arizona ein ikonischer Ferrari 512 TR angeboten.
Starting: 26-07-2025 10:45:00
Bei RM Auctions in Scottsdale erzielt ein schnittiger Ferrari 275 GTB beeindruckende Angebote. Der legendäre Italiener gilt als Ikone und wird weit über 1 Millionen US-Dollar gehandelt. Es wurden nur 330 Exemplare gebaut und zugelassen.
Starting: 26-07-2025 11:05:00
Die Concorde ist bis 2003 der Inbegriff von Luxus in der Luft. Betuchte Passagiere können in nur drei Stunden mit zweifacher Schallgeschwindigkeit den Atlantik überqueren. Doch am 25. Juli 2000 stürzt ein Flugzeug kurz nach dem Start ab.
Starting: 26-07-2025 11:30:00
Am Mittag der Tag-und-Nacht-Gleiche steht am Äquator die Sonne im Zenit. Ihre Strahlen treffen dann senkrecht auf die Erde; alle Schatten verschwinden. Dieses Naturschauspiel wird an vielen Orten entlang des Null-Breitengrads gefeiert. Doch auf den rund 32.000 Kilometern, an denen der Äquator im Meer liegt, bahnt sich ein Unheil an. Die starke Sonneneinstrahlung sorgt für Wolken und Gewitter.
Starting: 26-07-2025 12:20:00
Der Äquator gilt als Ursprung allen Lebens auf der Erde. Das stabile Klima ist ideal für die Entwicklung zahlreicher Gattungen. Doch viele sind vom Aussterben bedroht. In Kenia kämpfen Wildhüter um das Leben der letzten Breitmaulnashörner, während auf den Malediven die Korallen aufgrund der erhöhten Wassertemperatur sterben. Umweltschützer versuchen verzweifelt, die Mikroorganismen zu retten.
Starting: 26-07-2025 13:15:00
Zwischen Juni und Oktober machen Buckelwale vor der Küste Kolumbiens Halt für die Paarung. In Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo leben die wohl bestangezogenen Männer Afrikas. Detailreich folgen sie ihrer Leidenschaft für die Haute Couture und das Dandytum. Die indonesische Insel Java droht hingegen langsam durch den Klimawandel im Meer zu versinken.
Starting: 26-07-2025 14:10:00
Auf Sumatra, nur wenige Kilometer vom Äquator entfernt, kämpfen mutige junge Frauen für das Überleben der letzten wilden Elefanten. In Singapur haucht eine Großfamilie der einzigartigen Kultur der Peranakan neues Leben ein. Und in Sao Tomé und Principe kreiert ein Italiener die vielleicht beste Schokolade der Welt. Dort wurden im 19. Jahrhundert die ersten Kakaopflanzen Afrikas angebaut.
Starting: 26-07-2025 15:05:00
Ein Expertenteam bietet mit modernster Bildgebungstechnologie erstmals Einblick in die Trümmer des Schlachtschiffs USS Arizona seit seinem Untergang vor 75 Jahren in Pearl Harbor an einem Tag, der für immer in Erinnerung bleiben wird.
Starting: 26-07-2025 16:00:00
Ein Expertenteam bietet mit modernster Bildgebungstechnologie erstmals Einblick in die Trümmer des Schlachtschiffs USS Arizona seit seinem Untergang vor 75 Jahren in Pearl Harbor an einem Tag, der für immer in Erinnerung bleiben wird.
Starting: 26-07-2025 16:20:00
Im Schatten des Zweiten Weltkriegs operieren geheime Einheiten der Alliierten in einer gefährlichen Mission: Hitler und seine Generäle zur Strecke zu bringen. Von spektakulären Attentatsplänen bis hin zu wagemutigen Infiltrationen ins Herz des Feindes riskieren diese Agenten ihr Leben, um die Schreckensherrschaft der Nazis zu beenden.
Starting: 26-07-2025 16:45:00
Im Frühjahr 1943, wenige Wochen nach der Niederlage von Stalingrad, setzte NS-Propagandachef Goebbels den Mythos von den Wunderwaffen in die Welt. Ein Film über die V3 und Ganzflügel-Jets. Die Sendung zeigt, was während des Zweiten Weltkrieges zwischen Wundergläubigkeit und mörderischem Wahn erfunden wurde - vom monströsen Londongeschütz mit dem Codenamen V3 bis hin zum ersten Ganzflügel-Jet, dem Vorläufer des US-Tarnkappenbombers.
Starting: 26-07-2025 17:35:00
Im Winter 1944 zeichnet sich ab, dass das Deutsche Reich den Krieg nicht gewinnen kann, aber Hitler weigert sich, zu kapitulieren. Stattdessen fordert er seine Generäle zu einem massiven Angriff gegen die Alliierten auf.
Starting: 26-07-2025 18:15:00
Die Folge begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit und untersucht die Herrschaft von General Franco. Sie fragt unter anderem, was die Menschen über Spaniens Erbe und das Regime Francos wissen und beleuchtet neue Forschungserkenntnisse.
Starting: 26-07-2025 19:10:00
Der Mythos Franco steht für ein grausames Regime, für das dunkelste Kapitel Spaniens. 1975 tritt der Faschistenführer ab und hinterlässt ein gespaltenes Land. Die Folge widmet sich dem neuen Regime, welches er mit seinen Anhängern begründet hat.
Starting: 26-07-2025 20:05:00
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Für Franco wird die Lage kritisch - viele möchten ihn vom Thron stürzen.
Starting: 26-07-2025 20:55:00
Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. Nach Jahrzehnten des Stillstands geht es nun wieder vorwärts. Doch mit den neuen Freunden kommen auch neue Einflüsse ins Land.
Starting: 26-07-2025 21:50:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 26-07-2025 22:45:00
Die Sendung wirft einen Blick auf einige der größten Erfinder und Entdecker der Welt.
Starting: 26-07-2025 23:40:00
Die Sendung befasst sich mit dem kolonialen Amerika. Zu dieser Zeit gab es keine Religionsfreiheit, und die Männer, die die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten, hassten sich. Der Grund dafür war der Präsident Thomas Jefferson.
Starting: 27-07-2025 00:35:00
Die Folge begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit und untersucht die Herrschaft von General Franco. Sie fragt unter anderem, was die Menschen über Spaniens Erbe und das Regime Francos wissen und beleuchtet neue Forschungserkenntnisse.
Starting: 27-07-2025 00:50:00
Der Mythos Franco steht für ein grausames Regime, für das dunkelste Kapitel Spaniens. 1975 tritt der Faschistenführer ab und hinterlässt ein gespaltenes Land. Die Folge widmet sich dem neuen Regime, welches er mit seinen Anhängern begründet hat.
Starting: 27-07-2025 01:45:00
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Für Franco wird die Lage kritisch - viele möchten ihn vom Thron stürzen.
Starting: 27-07-2025 02:40:00
Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. Nach Jahrzehnten des Stillstands geht es nun wieder vorwärts. Doch mit den neuen Freunden kommen auch neue Einflüsse ins Land.
Starting: 27-07-2025 03:20:00
Im Zweiten Weltkrieg kämpfte Nazi-Deutschland nicht nur gegen Mächte aus dem Ausland. Um die Arier-Ideologie zu verwirklichen, richtete sich die Gewalt auch gegen Bevölkerungsgruppen im eigenen Land. Dies führte zu Millionen von Toten.
Starting: 27-07-2025 04:20:00
Die schnellen Siege in den Blitzkriegen von 1939/40 gaben der Führung der Nationalsozialisten große Zuversicht für weitere Erfolge. Doch mit dem Angriff auf die Sowjetunion und dem Kriegseintritt der USA wurden die Gegner übermächtig.
Starting: 27-07-2025 05:05:00
Das britische Jagdflugzeug Spitfire flogen im Zweiten Weltkrieg vor allem tschechische Piloten. Sie waren aus ihrer von Nazi-Deutschland besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen. Die Dokumentation zeigt auch einen Probeflug mit der Maschine.
Starting: 27-07-2025 05:50:00
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des US-Weltkriegsbombers B-29, der im August 1945 auch die ersten Atombomben auf Japan abwarf. Die "Superfortress" von Boeing kam nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter zum Einsatz.
Starting: 27-07-2025 06:40:00
Die Dokumentation stellt aktuelle Projekte aus der militärischen Forschung an Drohnen vor.
Starting: 27-07-2025 07:25:00
Im Winter 1944 zeichnet sich ab, dass das Deutsche Reich den Krieg nicht gewinnen kann, aber Hitler weigert sich, zu kapitulieren. Stattdessen fordert er seine Generäle zu einem massiven Angriff gegen die Alliierten auf.
Starting: 27-07-2025 08:20:00
Die Folge begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit und untersucht die Herrschaft von General Franco. Sie fragt unter anderem, was die Menschen über Spaniens Erbe und das Regime Francos wissen und beleuchtet neue Forschungserkenntnisse.
Starting: 27-07-2025 09:15:00
Der Mythos Franco steht für ein grausames Regime, für das dunkelste Kapitel Spaniens. 1975 tritt der Faschistenführer ab und hinterlässt ein gespaltenes Land. Die Folge widmet sich dem neuen Regime, welches er mit seinen Anhängern begründet hat.
Starting: 27-07-2025 10:10:00
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Für Franco wird die Lage kritisch - viele möchten ihn vom Thron stürzen.
Starting: 27-07-2025 11:05:00
Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. Nach Jahrzehnten des Stillstands geht es nun wieder vorwärts. Doch mit den neuen Freunden kommen auch neue Einflüsse ins Land.
Starting: 27-07-2025 12:00:00
Die Folgen von großen Katastrophen wie beim Untergang der Titanic sind umso schlimmer, wenn Menschen nicht ausreichend auf sie vorbereitet sind. Ihre Entstehung und ihren Ablauf genau zu verstehen, kann das Leben von Opfern retten.
Starting: 27-07-2025 12:55:00
Große Tragödien wie die Zerstörung von Ponpeji können ganze Gesellschaften nachhaltig verändern, zum Guten oder zum Schlechten. Neue Analysen weisen den Weg zur Erklärung der Ursachen und für die Entwicklung geeigneter Maßnahmen.
Starting: 27-07-2025 13:55:00
Die Dokumentation zeigt einige der schlimmsten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit.
Starting: 27-07-2025 14:50:00
Die Dokumentation beleuchtet die wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge von Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder einer verheerenden Dürre. Das soll zu einer Notfallvorsorge für den Ernstfall führen.
Starting: 27-07-2025 15:45:00
Vom Tsunami im Indischen Ozean des Jahres 2004 über die Waldbrände in Kalifornien bis hin zur Atombombe auf Hiroshima 1945 haben Katastrophen große Auswirkungen auf die Überlebenden. Die Dokumentation schildert Fälle der Traumaverarbeitung.
Starting: 27-07-2025 16:40:00
In dieser Ausgabe der Sendung werden die Folgen und Auswirkungen von Katastrophen erkundet.
Starting: 27-07-2025 17:35:00
Die anthropologische Forschung vergleicht den Körperbau des Neandertalers mit dem des modernen Menschen. Sie versucht herauszufinden, welche Rolle die Muskelmasse beim Überleben in harten Wintern spielt und warum der Neandertaler ausstarb.
Starting: 27-07-2025 18:15:00
Die Dokumentation untersucht, ob ein verheerender Vulkanausbruch die Lebenswelt der Neandertaler zerstört hat. Die Spuren hierfür finden sich in einer Zeit, als der moderne Mensch und der Neandertaler die Erde gemeinsam bevölkerten.
Starting: 27-07-2025 19:00:00
Diesmal geht es um die Anfänge der Menschheit, welche ihren Ursprung im Weltall hat. Durch kollidierende Sterne wurde die Grundlage für unseren Planeten und das Leben darauf geschaffen. Es werden die Hintergründe beleuchtet.
Starting: 27-07-2025 19:45:00
Diesmal geht es um die explorativen Reisen des Christopher Kolumbus. Das Ergebnis war ungeahnt. Durch seine fortlaufenden Reiseaktivitäten wurden Kontinente wieder miteinander verbunden, die vorher durch Erdbewegungen getrennt waren.
Starting: 27-07-2025 20:35:00
Diesmal geht es um die Entstehungsgeschichte der Industrialisierung, welche in der Urzeit wurzelt. Verschiedene Stoffe und deren Interkation unter Druck oder Kollision unter hoher Geschwindigkeit ebnete zudem den Weg in die Industrialisierung.
Starting: 27-07-2025 21:30:00
Die anthropologische Forschung vergleicht den Körperbau des Neandertalers mit dem des modernen Menschen. Sie versucht herauszufinden, welche Rolle die Muskelmasse beim Überleben in harten Wintern spielt und warum der Neandertaler ausstarb.
Starting: 27-07-2025 22:20:00
Die Dokumentation untersucht, ob ein verheerender Vulkanausbruch die Lebenswelt der Neandertaler zerstört hat. Die Spuren hierfür finden sich in einer Zeit, als der moderne Mensch und der Neandertaler die Erde gemeinsam bevölkerten.
Starting: 27-07-2025 23:10:00
Diesmal geht es um die Anfänge der Menschheit, welche ihren Ursprung im Weltall hat. Durch kollidierende Sterne wurde die Grundlage für unseren Planeten und das Leben darauf geschaffen. Es werden die Hintergründe beleuchtet.
Starting: 27-07-2025 23:55:00