Aujourd hui TREXIPTV
Die Sendung zeigt die wichtigsten Elemente des Kreises. Im Fahrradladen erfahren die Schüler, was die Kreisformel ist und was man mit ihr berechnen kann. Basti Wohlrab, Niklas und Sascha wollen eine Radtour machen. Sie haben einen Fahrradcomputer dabei, damit sie wissen, wie schnell sie sind. Bevor es losgeht, müssen sie den Radumfang in den Computer eingeben. Den Umfang müssen sie allerdings erst ermitteln.
Starting: 06-11-2025 06:15:00
Heute ist Willi in der Wildnis unterwegs und will wissen, wie man in der freien Natur -ohne Wegweiser und feste Wege - an ein bestimmtes Ziel kommt. Mit dem Outdoor-Experten Markus und guter Ausrüstung stürzt er sich in der Fränkischen Schweiz querfeldein ins Abenteuer. Als Erstes muss mit einem Kompass die richtige Richtung bestimmt werden. Kaum ist die gefunden, wird den Beiden der Weg von einem Fluss versperrt. Es gibt keine Brücke und sie müssen mittendurch.
Starting: 06-11-2025 06:30:00
Heute besucht ein Fernsehteam den Bauernhof und beobachtet einen seltenen Vogel. Während der Vogel auf sich warten lässt, macht der Kameramann eine viel interessantere Entdeckung: Schafe, die Cricket spielen.
Starting: 06-11-2025 06:55:00
Literatur kann Leben verändern: Als Agatha Christie als junges Mädchen einmal krank war, las sie einen Krimi von Gaston Leroux. Aus ihr wurde später eine Meisterin im falsche Spuren legen - und die Mutter zweier brillanter Detektive: Miss Jane Marple und Hercule Poirot.
Starting: 06-11-2025 07:00:00
Kawabata Yasunari ist der erste Japaner, der den Nobelpreis für Literatur bekommen hat. Er zählt zu den Schriftstellern, die in ihrer Kunst eine Synthese von klassisch japanischen und von westlichen Elementen suchten.
Starting: 06-11-2025 07:15:00
Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.
Starting: 06-11-2025 07:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 06-11-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Wintefestmachung eines Gartens. Außerdem geht es um die Rasenpflege im Herbst, den Bau einer Vogelfutterstation, Wildobst, Günsel, rotblättrige Gehölze, Hagebutte und um den Park Sanssouci.
Starting: 06-11-2025 09:00:00
Diese Sendung befasst sich mit dem möglichen Schmerzmittel Chili, mit einer manuellen Rückentherapie, mit verschiedenen Milch-Ersatzgetränken, mit der Zubereitung von veganen Burgern und Dönern und mit der Kampfsportart Capoeira.
Starting: 06-11-2025 09:30:00
Der Sternekoch Ali Güngörmüs ist zu Gast beim Hobbykoch und Goldschmied Matthias Laufer-Klitsch in Bad Hersfeld. Aus den Zutaten für Ochsenschwanzravioli kreiert Ali eine orientalische Variante: Pogatschen, gefüllt mit Ochsenschwanzfleisch.
Starting: 06-11-2025 10:00:00
In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.
Starting: 06-11-2025 10:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 06-11-2025 11:05:00
Diese Sendung zeigt ein Anti-Aging-Programm, das den Körper beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Das federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt die körpereigene Energie zum Fließen.
Starting: 06-11-2025 12:00:00
Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.
Starting: 06-11-2025 12:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 06-11-2025 12:30:00
Beziehungen sind wesentlich für den Menschen, auch jene zum Tod, die ihn so zum Leben bringen kann.
Starting: 06-11-2025 13:00:00
Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.
Starting: 06-11-2025 13:45:00
Der Kaffee gehört für Österreicher zum Alltag hinzu, doch steckt oftmals zu viel Acrylamid in ihm. Je stärker die Bohnen bei der Röstung erhitzt werden, desto höher ist der Acrylamid-Gehalt im Produkt und der Stoff selbst könnte krebserregend sein.
Starting: 06-11-2025 14:15:00
Nadine und Erdal arbeiten in einer Kaffeerösterei in Parsberg. In Mexiko sollen sie nun zeigen, dass sie Kaffee auch per Hand ernten und weiterverarbeiten können. Parallel reisen die mexikanischen Kaffeebauern Fatima und Reyder nach Bayern.
Starting: 06-11-2025 15:00:00
Paul Bonna zeigt in dieser Sendung wie ein Barista Espresso und Latte Art macht.
Starting: 06-11-2025 15:45:00
Felix Roßbach hat sein nachhaltiges Holzhaus in Daaden selbst geplant und gebaut. Nach einer längeren Zeit in Australien ist der 34-Jährige in den Westerwald zurückgekehrt und hat sich dort seinen Traum vom eigenen Mini-Haus verwirklicht.
Starting: 06-11-2025 16:15:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 06-11-2025 16:30:00
Boykottaufrufe bei Olympischen Spielen oder Fußball-Weltmeisterschaften, Verbot von politischen Sportler:innen-Statements: Bei Großereignissen zeigt sich immer wieder, wie eng Sport und Politik zusammengehören.
Starting: 06-11-2025 17:15:00
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Erhalten Sie Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen.
Starting: 06-11-2025 17:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 06-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 06-11-2025 19:00:00
Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich Julia Finkernagel mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch.
Starting: 06-11-2025 19:15:00
Die Züge, die in NRW abfahren und ankommen, erzählen viele Geschichten. Der legendäre Rheingold-Express ermöglicht seit 1928 den Traum vom Reisen von Rhein und Ruhr in den Süden. Er war ein Grand Hotel auf Schienen wie der Orient-Express.
Starting: 06-11-2025 20:00:00
Jonathan Doll fährt mit Ludmilla, einer sowjetischen Diesellok der Baureihe 132, durch Thüringen.
Starting: 06-11-2025 20:45:00
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Erhalten Sie Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen.
Starting: 06-11-2025 21:15:00
Dr. Sibylle Anderl präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung.
Starting: 06-11-2025 22:00:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 06-11-2025 22:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 06-11-2025 23:00:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross Berge, die auf einen klaren Bach blicken.
Starting: 06-11-2025 23:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 06-11-2025 23:40:00
Eine tolle Sache: Zu anderen Sternen und Planeten reisen. Doch die sind so unglaublich weit weg, dass man auch unglaublich schnell fliegen müsste, um dorthin zu kommen. Schneller als Lichtgeschwindigkeit geht nicht und schon das ist problematisch.
Starting: 07-11-2025 00:40:00
In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.
Starting: 07-11-2025 00:55:00
Kleine, helle Inseln in einem großen, dunklen Meer: Das ist das Bild, das man mit einem optischen Teleskop von einem Galaxienhaufen bekommt. Doch wenn man ihn mit einem Röntgenteleskop betrachtet, sieht man rundherum den "Cooling Flow".
Starting: 07-11-2025 01:55:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 07-11-2025 02:10:00
Durch Mikrometeoriten wird die Erde jeden Tag um 50 bis 100 Tonnen schwerer. Das ergäbe in 4,6 Milliarden Jahren Erdgeschichte nur eine Schicht von rund 15 Zentimetern um die Erdkugel herum - so kann sie also nicht entstanden sein.
Starting: 07-11-2025 03:10:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 07-11-2025 03:25:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 07-11-2025 04:05:00
In dieser Folge malt Bob Ross ein Zuhause in der Wildnis, umgeben von blühenden Gräsern.
Starting: 07-11-2025 04:35:00
Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.
Starting: 07-11-2025 05:00:00
In der heutigen Folge geht es um die Persönlichkeit eines Menschen. Was zeichnet einen Mensch aus.
Starting: 07-11-2025 05:30:00
E-Mails, Geschäftsbriefe, Reklamationen und Leserbriefe: All das gehört zur schriftlichen Kommunikation. Wie man damit richtig umgeht, lernen die Schüler Jessica und Benny bei der Recherche zu einem Canyoning-Abenteuer. Die Lektionen sind dabei praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte.
Starting: 07-11-2025 06:00:00
Schülerin Lisa hat eine spannende Vampir-Geschichte geschrieben, aber bei ihrem Pressetext haben ihre Freunde noch viele Tipps, wie sie das besser machen kann. Zusammen mit der Deutschlehrerin Steffi Chita diskutieren die Schüler, mit welchen Techniken man eine tolle Geschichte richtig aufbaut und wie man dann einen Text erfolgreich überarbeitet. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird.
Starting: 07-11-2025 06:15:00
Eine Übersee-Fähre ist eigentlich nichts anderes als ein Taxi auf dem Meer für Menschen, Autos, Lastkraftwagen und sogar Züge. In Rostock gehts los über die Ostsee nach Trelleborg in Schweden. Bis zur Ankunft gibt es aber noch viel zu tun und zu entdecken. Willi hilft mit, die Pkws auf ihre Plätze einzuweisen und ist dabei, wenn der Güterzug an Bord rollt. Knapp ein Kilometer Gleise sind im Schiffsbauch verlegt. Jetzt bloß nicht umkippen, Fähre. Doch Willi macht sich unnötig Sorgen.
Starting: 07-11-2025 06:30:00
Ein Pelikan fliegt gegen das Fenster und ist verletzt. Bitzer und Shaun bringen ihn in die Scheune. Da entwickelt das Tier einen unbändigen Hunger. Doch bei Pelikanen wissen Bitzer und Shaun leider gar nicht, was alles auf ihrer Speisekarte steht.
Starting: 07-11-2025 06:55:00
Es ist eine Geschichte, die vielleicht nicht jeder gelesen hat, aber deren Titel alle sofort mit dem sexuellen Verlangen älterer Herren nach blutjungen Mädchen verbinden - und der Anziehungskraft minderjähriger Kindfrauen. Und genau darum geht es in Vladimir Nabokovs berühmtesten Roman "Lolita".
Starting: 07-11-2025 07:00:00
Er erlebte den Untergang der Donaumonarchie als galizischer Jude und wurde zum Chronisten einer Zeit des Umbruchs. Joseph Roths Reportagen, aber auch seine Romane sind Zeitdokumente einer zu Ende gehenden Ära. "Radetzkymarsch" zählt zu seinen berühmtesten Werken.
Starting: 07-11-2025 07:15:00
Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Starting: 07-11-2025 07:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 07-11-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Eichhörnchen und der Herstellung von Lauberde. Außerdem geht es um Hilfsmittel gegen Gartenhände, urtümliche Heidepflanzen, einen Winterschutz von Kübelpflanzen, Waldmeister und einen romantischen Stadtgarten.
Starting: 07-11-2025 09:00:00
Diese Sendung befasst sich mit der altertümlichen Therapie mit Blutegel, mit der Prostata-Früherkennung, mit einem neu entwickelten Kühllappen gegen Haarausfall, mit Heilerde, mit dem Superfood Weizengras und mit Yoga-Bergtouren.
Starting: 07-11-2025 09:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 07-11-2025 10:00:00
Jurten sind aus Pirmins Leben nicht mehr wegzudenken. Seit 2014 wohnt der 37-Jährige in diesen runden Zelten. Eine bunte Gemeinschaft, die dort eine naturverbundene Lebensform erprobt, will mit dem Versuch eigene CO2-Emissionen reduzieren.
Starting: 07-11-2025 10:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 07-11-2025 11:05:00
Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.
Starting: 07-11-2025 12:00:00
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.
Starting: 07-11-2025 12:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 07-11-2025 12:30:00
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Erhalten Sie Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen.
Starting: 07-11-2025 13:00:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 07-11-2025 13:45:00
Zugvögel sind als wandernde Tiere bekannt. Doch es werden inzwischen auch bei anderen Tieren Wanderbewegungen beobachtet. Allerdings sind die unfreiwillig. Was es mit den neuen wandernden Arten auf sich hat, erklärt Eckart von Hirschhausen.
Starting: 07-11-2025 14:10:00
Die Züge, die in NRW abfahren und ankommen, erzählen viele Geschichten. Der legendäre Rheingold-Express ermöglicht seit 1928 den Traum vom Reisen von Rhein und Ruhr in den Süden. Er war ein Grand Hotel auf Schienen wie der Orient-Express.
Starting: 07-11-2025 14:15:00
Jonathan Doll fährt mit Ludmilla, einer sowjetischen Diesellok der Baureihe 132, durch Thüringen.
Starting: 07-11-2025 15:00:00
In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.
Starting: 07-11-2025 15:30:00
Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich Julia Finkernagel mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch.
Starting: 07-11-2025 15:45:00
Die Dokumentation ist unterwegs auf dem Weitwanderweg "BergZeitReise" in der Hochsteiermark. Prominenter Erzähler ist Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Von Eisenerz über den Hochschwab, die Hohe Veitsch, durch das Mürztal bis zur Rax führt der Weg über schroffe Bergrücken und felsige Gipfel. Erzherzog Johann hat hier seinen Fußabdruck hinterlassen und Peter Rosegger ausführlich die von ihm geliebte Waldheimat beschrieben. In Mürzzuschlag wurde die erste Bergrettung der Welt gegründet, und das Stuhleck kann als Wiege des alpinen Skilaufs bezeichnet werden.
Starting: 07-11-2025 16:30:00
Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.
Starting: 07-11-2025 17:15:00
Zwischen dem, was uns an dem Verrückten fasziniert oder verängstigt, liegt ein schmaler Grat. Aber wer oder was trifft eigentlich diese Entscheidung? Kann man überhaupt mit Sicherheit sagen, was als verrückt und was als normal gilt.
Starting: 07-11-2025 17:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 07-11-2025 18:15:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 07-11-2025 18:30:00
Wer zu Alex auf die Station kommt, wird 24 Stunden lang mit Kameras überwacht. Alex ist medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik auf der Neurologie am Klinikum in Frankfurt. Es wird aufgeklärt, was ein medizinischer Technologe verdient.
Starting: 07-11-2025 18:50:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 07-11-2025 19:00:00
Weit erstreckt sich das Land zwischen dem mächtigen Hissargebirge und dem fast ausgetrockneten Aralsee. Usbekistan ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen, die einst zu den bedeutendsten im ganzen Orient gehörten.
Starting: 07-11-2025 19:15:00
Münchner Juden erzählen, was sie in ihrer Jugend erlebt haben: wie das war im Jahr 1923 mit dem Hitlerputsch, was sich veränderte nach '33, und wie alles nach der sogenannten Reichskristallnacht noch viel schlimmer wurde. Friedel schildert.
Starting: 07-11-2025 20:00:00
Diese Dokumentation berichtet über die Relikte des schlimmsten Kapitels der Geschichte der Juden in Frankfurt: eine Sammlung von Kennkarten jüdischer Mitbürger. Die Besitzer fielen so gut wie alle dem Holocaust zum Opfer.
Starting: 07-11-2025 21:00:00
Die Reportage aus dem Jahr 1986 berichtet über die Lebensbedingungen der jüdischen Bürger zwischen Assimilierung und Antisemitismus. Dieser Film geht der Frage nach, wie greifbar der latente Antisemitismus für den einzelnen ist.
Starting: 07-11-2025 21:30:00
Die Crossover-Band H-Blockx gab 1996 ein intimes Konzert in der Regensburger Alten Mälzerei. Die Band aus Münster stieg Anfang der 1990er-Jahre mit ihrer Verbindung aus Rock, Hip-Hop und Funk in den europäischen Charts ein.
Starting: 07-11-2025 22:15:00
Les Rita Mitsouko zählt zu den außergewöhnlichsten Bands der französischen Musikszene. Das Duo Catherine Ringer und Frédéric Chichin steht 1994 auf der Bühne der Münchner Alabamahalle und bringt seine Musik live auf die Bühne.
Starting: 07-11-2025 23:05:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 07-11-2025 23:50:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 08-11-2025 00:20:00
Bob Ross zaubert eine von Laub bedeckte Brücke inmitten einer herbstlichen Landschaft.
Starting: 08-11-2025 00:35:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
Starting: 08-11-2025 01:00:00
Harald Lesch weiß, wie man feststellen kann, dass etwas rotiert, was man nicht beobachten kann. Nur mit der Rotation von Schwarzen Löchern lässt sich nämlich die Leuchtkraft von extrem hellen Objekten wie Quasaren erklären.
Starting: 08-11-2025 02:00:00
Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.
Starting: 08-11-2025 02:15:00
In dieser Folge macht Harald Lesch eine Inventur des Universums. Das Ergebnis: Zur Zeit besteht es aus rund 10 hoch 80 Elementarteilchen - also Elektronen, Protonen und Neutronen. Dazu kommt allerdings ein Vielfaches an dunkler Materie.
Starting: 08-11-2025 03:15:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 08-11-2025 03:30:00
Haie sind eine Erfolgsgeschichte der Evolution. Aber in den letzten 50 Jahren hat sich die Population der Haie dramatisch verkleinert. Als Hauptgrund wird der Fischfang angegeben, Nahrungsquelle von Haien. Auch Haie werden gefangen und gegessen.
Starting: 08-11-2025 04:05:00
Bob Ross befindet sich einer wunderschönen Berglandschaft mit großartigen Wiesen.
Starting: 08-11-2025 04:35:00
"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.
Starting: 08-11-2025 05:00:00
Die Psychologie definiert eine Gruppe als Anordnung von mehr als zwei Menschen, die miteinander interagieren, sich wechselseitig beeinflussen, ein gemeinsames Ziel verfolgen, sich als Wir wahrnehmen und ihre spezifischen Konflikte haben. Darüber hinaus haben Gruppen bestimmte Strukturen und spezifische Werte sowie Verhaltensnormen. Nach dieser Definition ist eine Fußballmannschaft eindeutig eine Gruppe, eine Ansammlung von Menschen an einer Bushaltestelle hingegen nicht.
Starting: 08-11-2025 05:30:00
Kinder lernen früh, mit wertvollen Dingen vorsichtig umzugehen. Bei der Natur ist es anders: Obwohl sie mit das Wertvollste ist, das Menschen haben, gehen die nicht gut mit ihr um. Die Menschen nutzen die Natur nicht nur, sie übernutzen sie.
Starting: 08-11-2025 06:00:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 08-11-2025 06:30:00
Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.
Starting: 08-11-2025 07:00:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 08-11-2025 07:15:00
Ein Patient mit Wahnvorstellungen hält die Station auf Trab. Dämonen und andere Stimmen tyrannisieren den jungen Mann und befehlen ihm loszumarschieren, um die Welt zu retten. Eine Herausforderung für das gesamte Team, das am Ende die Polizei zur Hilfe rufen muss und sich entscheidet, den Patienten zu fixieren, um ihn mit Medikamenten versorgen zu können. Fraglich nur, ob das zuständige Gericht der Zwangsmaßnahme zustimmt.
Starting: 08-11-2025 08:30:00
Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.
Starting: 08-11-2025 09:00:00
Ganze 50 Jahre nach der Würzburger Synode diskutiert die katholische Kirche noch immer über ihre Themen. Das Ende des Zölibats schien damals genauso greifbar nah wie ein ökumenisches Abendmahl, aber die Hoffnungen blieben unerfüllt.
Starting: 08-11-2025 09:30:00
Auf Social Media stoßen junge Menschen rasch auf extreme islamistische Inhalte. Doch es gibt mittlerweile auch Gegenstimmen. Die Reportage blickt auf Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen, um Jugendlichen Alternativen zu bieten.
Starting: 08-11-2025 10:00:00
Der Philosoph Alex erklärt Jonas, dass Neid auf Unterschieden beruht und dass alle in einem permanenten Wettbewerb miteinander stehen. Aber gerade der Wettbewerb spornt an und macht Veränderungen in der Gesellschaft möglich.
Starting: 08-11-2025 10:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 08-11-2025 11:00:00
Professor Dr. David Stadelmann, Lehrstuhlinhaber für Volkswirtschaft an der Universität Bayreuth, geht in seinem Vortrag der Frage nach, ob politische Ökonomie das Zeug hätte, viele Dinge in der Welt zu verbessern und reparieren.
Starting: 08-11-2025 11:30:00
Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 08-11-2025 12:00:00
Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Starting: 08-11-2025 12:15:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 08-11-2025 12:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 08-11-2025 12:45:00
Aus dem Dschungel der Hauptstadt in den Urwald vor den Toren der Stadt: Die Moderatorin macht sich auf zu einer besonderen Expedition in die Heimat. Für die gebürtige Saarländerin ist es diesmal ihre eigene Heimat, die sie neu erkundet. Und das im Uhrzeigersinn: Sie reist einmal rund um Saarbrücken. Was sie dabei entdeckt, ist wild, schlau, tiefgründig und verführerisch. Es sind vor allem die kleinen Entdeckungen am Wegesrand, die diese Rundreise so spannend machen.
Starting: 08-11-2025 13:30:00
Der Sternekoch Ali Güngörmüs ist zu Gast beim Hobbykoch und Goldschmied Matthias Laufer-Klitsch in Bad Hersfeld. Aus den Zutaten für Ochsenschwanzravioli kreiert Ali eine orientalische Variante: Pogatschen, gefüllt mit Ochsenschwanzfleisch.
Starting: 08-11-2025 14:15:00
Nierensteine sind eine weit verbreitete Volkskrankheit. Gerät ein Stein in den Harnleiter, kann er schmerzhafte Koliken auslösen. Wenke F. hat das immer wieder erlebt. Sie stand vor der schwierigen Frage: abwarten oder operieren lassen.
Starting: 08-11-2025 15:00:00
Die Chancen, Risiken und neuesten Erkenntnisse über die Abnehmspritze werden beleuchtet. Experten erklären, wie Mittel wie Ozempic als medikamentöse Behandlung funktionieren. Es wird auch gezeigt, weshalb es kein uneingeschränktes Wundermittel ist.
Starting: 08-11-2025 16:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 08-11-2025 16:45:00
Der kalifornische Highway gewährt auf fast 1.000 Kilometern einen traumhaften Blick auf den Pazifik. Die Moderatorin fährt die kurvenreiche Strecke von Nord nach Süd, vorbei an zerklüfteten Klippen und Buchten mit türkisfarbenem Wasser.
Starting: 08-11-2025 17:15:00
Diese Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die Welt der Mongolei.
Starting: 08-11-2025 18:00:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 08-11-2025 18:30:00
Die Maskenpflicht für Kühe könnte aber dabei helfen, die Rinderzucht klimafreundlicher zu gestalten.
Starting: 08-11-2025 18:55:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 08-11-2025 19:00:00
Pünktlich zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs vom Jahr 1925 wird die Geschichte und die mögliche Zukunft des Nürburgrings aufgezeigt, von den großen Erfolgen bis hin zu den Skandalen und Unfällen rund um die sensationelle Rennstrecke.
Starting: 08-11-2025 19:15:00
Die Automarke Wartburg hat Generationen geprägt und auch die Identität der Stadt Eisenach. Der Film erzählt von leidenschaftlichen jungen Leuten, ihrer Lust am Schrauben und ihrer besonderen Liebe zum Wartburg als Kultauto.
Starting: 08-11-2025 20:00:00
Weit erstreckt sich das Land zwischen dem mächtigen Hissargebirge und dem fast ausgetrockneten Aralsee. Usbekistan ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen, die einst zu den bedeutendsten im ganzen Orient gehörten.
Starting: 08-11-2025 20:45:00
Münchner Juden erzählen, was sie in ihrer Jugend erlebt haben: wie das war im Jahr 1923 mit dem Hitlerputsch, was sich veränderte nach '33, und wie alles nach der sogenannten Reichskristallnacht noch viel schlimmer wurde. Friedel schildert.
Starting: 08-11-2025 21:30:00
Diese Dokumentation berichtet über die Relikte des schlimmsten Kapitels der Geschichte der Juden in Frankfurt: eine Sammlung von Kennkarten jüdischer Mitbürger. Die Besitzer fielen so gut wie alle dem Holocaust zum Opfer.
Starting: 08-11-2025 22:30:00
Die Reportage aus dem Jahr 1986 berichtet über die Lebensbedingungen der jüdischen Bürger zwischen Assimilierung und Antisemitismus. Dieser Film geht der Frage nach, wie greifbar der latente Antisemitismus für den einzelnen ist.
Starting: 08-11-2025 23:00:00
Pünktlich zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs vom Jahr 1925 wird die Geschichte und die mögliche Zukunft des Nürburgrings aufgezeigt, von den großen Erfolgen bis hin zu den Skandalen und Unfällen rund um die sensationelle Rennstrecke.
Starting: 08-11-2025 23:45:00
Die Automarke Wartburg hat Generationen geprägt und auch die Identität der Stadt Eisenach. Der Film erzählt von leidenschaftlichen jungen Leuten, ihrer Lust am Schrauben und ihrer besonderen Liebe zum Wartburg als Kultauto.
Starting: 09-11-2025 00:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 09-11-2025 01:15:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Weg, der an einen Waldrand führt.
Starting: 09-11-2025 01:30:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 09-11-2025 01:55:00
In dieser Folge geht der Moderator der Frage auf den Grund, wann der letzte Komet einschlug.
Starting: 09-11-2025 03:10:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 09-11-2025 03:25:00
Bob Ross entdeckt einen schönen ruhigen See, tief versteckt in der rauen Natur und dahinter einen atemberaubenden schneebedeckten Berggipfel. Das alles zaubert er mit ein paar Pinselstrichen auf seine Leinwand. Es ist wohl ein magischer Pinsel.
Starting: 09-11-2025 04:35:00
Heute ist Janes Geburtstag. Russel überrascht sie mit einem ganz besonderen Geschenk.
Starting: 09-11-2025 05:00:00
Professor Dr. David Stadelmann, Lehrstuhlinhaber für Volkswirtschaft an der Universität Bayreuth, geht in seinem Vortrag der Frage nach, ob politische Ökonomie das Zeug hätte, viele Dinge in der Welt zu verbessern und reparieren.
Starting: 09-11-2025 05:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 09-11-2025 06:00:00
Clarissa und Tarkan kochen Eintopf. Aber irgendwie schmeckt der noch nach nichts. Auch die Zwiebeln und die Habaneros helfen nicht. Während Clarissa und Tarkan zur bewährten Geheimwaffe in Sachen Geschmack greifen, beantworten sie fünf Fragen.
Starting: 09-11-2025 06:30:00
"Für Demokratie und gegen rechts" oder "Für Menschenrechte und gegen rechte Menschen": Solche Sprüche hört man auf den vielen Demonstrationen in ganz Deutschland. Was ist damit gemeint? Warum gehen so viele Menschen auf die Straße.
Starting: 09-11-2025 06:55:00
Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.
Starting: 09-11-2025 07:05:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 09-11-2025 07:20:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 09-11-2025 08:45:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 09-11-2025 09:30:00
Der kalifornische Highway gewährt auf fast 1.000 Kilometern einen traumhaften Blick auf den Pazifik. Die Moderatorin fährt die kurvenreiche Strecke von Nord nach Süd, vorbei an zerklüfteten Klippen und Buchten mit türkisfarbenem Wasser.
Starting: 09-11-2025 10:15:00
Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich Julia Finkernagel mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch.
Starting: 09-11-2025 11:00:00
Weit erstreckt sich das Land zwischen dem mächtigen Hissargebirge und dem fast ausgetrockneten Aralsee. Usbekistan ist geprägt von unendlich erscheinenden Sandwüsten und von Oasen, die einst zu den bedeutendsten im ganzen Orient gehörten.
Starting: 09-11-2025 11:45:00
Diese Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die Welt der Mongolei.
Starting: 09-11-2025 12:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 09-11-2025 13:00:00
Die Dokumentation ist unterwegs auf dem Weitwanderweg "BergZeitReise" in der Hochsteiermark. Prominenter Erzähler ist Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Von Eisenerz über den Hochschwab, die Hohe Veitsch, durch das Mürztal bis zur Rax führt der Weg über schroffe Bergrücken und felsige Gipfel. Erzherzog Johann hat hier seinen Fußabdruck hinterlassen und Peter Rosegger ausführlich die von ihm geliebte Waldheimat beschrieben. In Mürzzuschlag wurde die erste Bergrettung der Welt gegründet, und das Stuhleck kann als Wiege des alpinen Skilaufs bezeichnet werden.
Starting: 09-11-2025 13:45:00
Bob malt ein Bild. Es handelt sich um einen See und einen langen Weg vor herbstlicher Kulisse.
Starting: 09-11-2025 14:30:00
Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
Starting: 09-11-2025 15:00:00
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten. Seit Urzeiten wirken sie auch als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen die Zukunft der Medizin.
Starting: 09-11-2025 15:30:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 09-11-2025 16:15:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 09-11-2025 16:35:00
Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.
Starting: 09-11-2025 17:00:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 09-11-2025 17:45:00
In dieser Folge steht der Cyber-Krieg mit Russland und China im Mittelpunkt.
Starting: 09-11-2025 18:00:00
Identität ist vielschichtig. Ein besonderer Aspekt ist die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität. Also: Zu wem fühle ich mich hingezogen und mit welchem Geschlecht identifiziere ich mich.
Starting: 09-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 09-11-2025 19:00:00
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Starting: 09-11-2025 19:15:00
Zeitzeugen und -zeuginnen berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken aus der NS-Zeit.
Starting: 09-11-2025 20:15:00
Das Deutsche Chorfest - alle vier Jahre ein Gipfeltreffen der Superlative! Rund 400 Chöre aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern trafen sich dazu in diesem Jahr in Nürnberg, der Stadt der Meistersinger. Zwei von ihnen: Twäng! aus dem süddeutschen Freiburg und Vocal Line aus Aarhus in Dänemark. Sie teilten sich die Bühne am Hauptmarkt und sorgten für eine gigantische Stimmung.
Starting: 09-11-2025 20:45:00
Die vierköpfige weibliche Beatband The Mission Belles aus der Nähe von Englands Hauptstadt London, alles Schwestern, ist zu Besuch in München.
Starting: 09-11-2025 22:10:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 09-11-2025 22:15:00
Wir beschäftigen uns mit dem "Maxton Hall"-Hype. Ist die Serie das Rosamunde Pilcher für die Gen Z.
Starting: 09-11-2025 22:45:00
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Starting: 09-11-2025 23:00:00
Zeitzeugen und -zeuginnen berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken aus der NS-Zeit.
Starting: 10-11-2025 00:00:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 10-11-2025 00:30:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross ein Tal inmitten einer blühenden Berglandschaft.
Starting: 10-11-2025 00:45:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 10-11-2025 01:10:00
Kann man aus der eigenen Existenz Eigenschaften des gesamten Universums ableiten? Die Antwort auf diese Frage hat etwas mit einer Barriere zu tun, der Beryllium-Barriere. Harald Lesch erklärt, was es damit auf sich hat.
Starting: 10-11-2025 02:10:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 10-11-2025 02:25:00
Harald Lesch erklärt, was eine Supernova mit Ozon zu tun hat und was dabei mit der Erde passiert.
Starting: 10-11-2025 03:25:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 10-11-2025 03:40:00
Bob Ross nimmt das Publikum in diesem Fernsehmalkurs mit auf einen Spaziergang durch einen wundervollen, tosenden Fluss. Dabei können diverse Frühlingsblüten, die auf spektakulären Bäumen wachsen, betrachtet und genossen werden.
Starting: 10-11-2025 04:35:00
Die Sendung führt nach Caen, Hauptort des Departements Calvados. Martine arbeitet als Polizeiinspektorin. In ihrem beruflichen Alltag hat sie so manchen Streit zu schlichten. In ihrer Freizeit treibt sie Sport mit ihren Kollegen und mit den Kindern.
Starting: 10-11-2025 05:00:00
Das Radio war für die Nationalsozialisten das wichtigste Propaganda-Instrument. Der Film zeigt, wo Propaganda heute noch stattfindet und wann die journalistische Ethik an ihre Grenzen gerät. 1933 wurden alle Medien in Deutschland dem von Joseph Goebbels geleiteten Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda unterstellt. Dies war laut Reichsschriftleitergesetz zuständig für alle Aufgaben der geistigen Einwirkung auf die Nation. Alle Massenmedien und Einrichtungen wurden gleichgeschaltet.
Starting: 10-11-2025 05:30:00
Clarissa und Tarkan kochen Eintopf. Aber irgendwie schmeckt der noch nach nichts. Auch die Zwiebeln und die Habaneros helfen nicht. Während Clarissa und Tarkan zur bewährten Geheimwaffe in Sachen Geschmack greifen, beantworten sie fünf Fragen.
Starting: 10-11-2025 06:00:00
"Für Demokratie und gegen rechts" oder "Für Menschenrechte und gegen rechte Menschen": Solche Sprüche hört man auf den vielen Demonstrationen in ganz Deutschland. Was ist damit gemeint? Warum gehen so viele Menschen auf die Straße.
Starting: 10-11-2025 06:25:00
Sich in seiner Haut wohl zu fühlen, ist wichtig. Wer Übergewicht hat, tut das selten. Immer mehr Kinder und Jugendliche haben ein Problem mit ihrer Figur, weil sie sich viel zu viele Kilos anfuttern, die sie allein nicht mehr loswerden. Willi ist heute in der Klinik Hochried in Murnau, um zu erfahren, wie man hier sein Fett weg kriegt. Gerade ist eine Gruppe Neuankömmlinge da, die sich vorgenommen hat, mindestens sechs Wochen zu bleiben und dabei möglichst vielen Pfunden tschüss zu sagen.
Starting: 10-11-2025 06:35:00
alphaLernen erklärt Small Talk für Fortgeschrittene - heißt: flirten... Cate ist auf einer Party in London, eingeladen von ihrer Freundin Julie. Und da ist jemand, der ihr besonders auffällt. Was jetzt.
Starting: 10-11-2025 07:00:00
In der Sendung wird erklärt, wie man die Herausforderung Smalltalk auf Englisch gut im Geschäftsleben meistert. London ist einer der Anziehungspunkte in Europa für Menschen aus aller Welt - und die treffen sich meist in der Arbeit. Doch da wird nicht nur über Pläne und Projekte geredet, sondern auch über Privates und Persönliches. Cate besucht eine Londoner Firma und plaudert bei einer Tasse Tee mit der Belegschaft. Ob Gerüchteküche oder freundliche Worte, Cate zeigt, wie es geht.
Starting: 10-11-2025 07:15:00
Es werden Übungen gezeigt, die man jederzeit in seinen Alltag, im Büro, zu Hause oder auch auf Reisen einfügen kann. So sollen Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung aufgezeigt werden und Schmerzen vorgebeugt werden.
Starting: 10-11-2025 07:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 10-11-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Auspflanzung von Buntnesseln. Außerdem geht es um das Zurechtschneiden von Sträuchern, Knollenblumen, Kümmel, flambierte Äpfel, vogelfreundliche Sträucher und um den Kakteen-Garten von Familie Matthes.
Starting: 10-11-2025 09:00:00
Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
Starting: 10-11-2025 09:30:00
Die Dokumentation ist unterwegs auf dem Weitwanderweg "BergZeitReise" in der Hochsteiermark. Prominenter Erzähler ist Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Von Eisenerz über den Hochschwab, die Hohe Veitsch, durch das Mürztal bis zur Rax führt der Weg über schroffe Bergrücken und felsige Gipfel. Erzherzog Johann hat hier seinen Fußabdruck hinterlassen und Peter Rosegger ausführlich die von ihm geliebte Waldheimat beschrieben. In Mürzzuschlag wurde die erste Bergrettung der Welt gegründet, und das Stuhleck kann als Wiege des alpinen Skilaufs bezeichnet werden.
Starting: 10-11-2025 10:00:00
Unabhängige Medien stellen die Mächtigen infrage. Sie kontrollieren deren Handeln und hinterfragen deren Interessen. Aus diesem Grund werden Journalisten weltweit in ihrer Berichterstattung behindert, verfolgt und getötet.
Starting: 10-11-2025 10:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 10-11-2025 11:05:00
Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.
Starting: 10-11-2025 12:00:00
Auf Social Media stoßen junge Menschen rasch auf extreme islamistische Inhalte. Doch es gibt mittlerweile auch Gegenstimmen. Die Reportage blickt auf Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen, um Jugendlichen Alternativen zu bieten.
Starting: 10-11-2025 12:30:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 10-11-2025 13:00:00
Zwischen dem, was uns an dem Verrückten fasziniert oder verängstigt, liegt ein schmaler Grat. Aber wer oder was trifft eigentlich diese Entscheidung? Kann man überhaupt mit Sicherheit sagen, was als verrückt und was als normal gilt.
Starting: 10-11-2025 13:15:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 10-11-2025 13:45:00
Die Maskenpflicht für Kühe könnte aber dabei helfen, die Rinderzucht klimafreundlicher zu gestalten.
Starting: 10-11-2025 14:10:00
Münchner Juden erzählen, was sie in ihrer Jugend erlebt haben: wie das war im Jahr 1923 mit dem Hitlerputsch, was sich veränderte nach '33, und wie alles nach der sogenannten Reichskristallnacht noch viel schlimmer wurde. Friedel schildert.
Starting: 10-11-2025 14:15:00
Diese Dokumentation berichtet über die Relikte des schlimmsten Kapitels der Geschichte der Juden in Frankfurt: eine Sammlung von Kennkarten jüdischer Mitbürger. Die Besitzer fielen so gut wie alle dem Holocaust zum Opfer.
Starting: 10-11-2025 15:15:00
Die Reportage aus dem Jahr 1986 berichtet über die Lebensbedingungen der jüdischen Bürger zwischen Assimilierung und Antisemitismus. Dieser Film geht der Frage nach, wie greifbar der latente Antisemitismus für den einzelnen ist.
Starting: 10-11-2025 15:45:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 10-11-2025 16:30:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 10-11-2025 17:15:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 10-11-2025 17:45:00
Dank riesiger Monokulturen trifft man fast überall auf Fichten. Sie scheinen für uns "Allerweltsbäume" zu sein. Die Dokumentation zeigt alles Wissenswerte über Fichten, ihre Blüten und Samen.
Starting: 10-11-2025 18:10:00
Bei Demenz denkt man eher an ältere Menschen. Silke hört diese Worte aber schon mit 33. Sie hat Frontotemporale Demenz und lebt seit über 20 Jahren damit. Die Krankheit verändert ihre gesamte Persönlichkeit und stellt ihr Leben auf den Kopf.
Starting: 10-11-2025 18:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 10-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 10-11-2025 19:00:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 10-11-2025 19:15:00
Laut Wissenschaft befinden wir uns mitten im sechsten großen Artensterben der Erdgeschichte. Beim vorherigen Mal, vor 65 Millionen Jahren, verschwanden wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag die Dinosaurier. Diesmal ist es eine Spezies, die das Gefüge des Planeten ins Wanken bringt: der Mensch.
Starting: 10-11-2025 20:00:00
Am Rand der Serengeti kämpft Grant Burden vom Grumeti Fund um die seltenen Ostafrikanischen Spitzmaulnashörner. Noch tausend Exemplare dürfte es geben. Eine kritische Grenze für die genetische Überlebensfähigkeit einer Spezies. Deshalb wird ein Zootier aus San Diego mit mehreren Flugzeugen bis nach Tansania verfrachtet. Ein anderer Transport mit zehn Tieren aus Südafrika wird noch heikler.
Starting: 10-11-2025 20:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 10-11-2025 21:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 10-11-2025 21:45:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 10-11-2025 22:15:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 10-11-2025 22:45:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 10-11-2025 23:15:00
In dieser Folge malt Bob Ross Wellen, die auf einen Strand zulaufen.
Starting: 10-11-2025 23:30:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
Starting: 10-11-2025 23:55:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 11-11-2025 01:10:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 11-11-2025 02:25:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 11-11-2025 03:40:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 11-11-2025 04:05:00
Bob Ross reist mit seinen Zuschauern an den kältesten Ort, den man sich vorstellen kann. An diesem Ort befindet sich eine einsame Hütte, die sich gemütlich am Rand eines gläsernen, gefrorenen Teichs aus der Landschaft erhebt.
Starting: 11-11-2025 04:35:00
In dieser Folge geht es um Berufsbezeichnungen und um den englischen Relativsatz.
Starting: 11-11-2025 05:00:00
In dieser Folge gibt es Wissenswertes und Grundlegendes über die Sprache und die Kommunikation.
Starting: 11-11-2025 05:30:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 11-11-2025 06:00:00
Zur Fastnachtszeit! Was genau abgeht, ist von Region zu Region verschieden. Willi will wissen, wie im Süden Deutschlands, in Villingen genauer gesagt, Fastnacht gefeiert wird. Der Reporter ist dabei, wie mit der symbolischen Schlüsselübergabe die Narren am Sonntagabend die Macht über die Stadt übernehmen. Für die kommenden zwei Tage, Rosenmontag und Faschingsdienstag ist Feiern angesagt - bis Aschermittwoch, dann ist auch in Villingen alles wieder vorbei.
Starting: 11-11-2025 06:30:00
Heute bittet eine attraktive Dame den Bauern um eine Spende für einen guten Zweck. Während der Bauer nach Kleingeld sucht, nimmt ihr Hund Kontakt zu Bitzer auf und spielt ihm üble Streiche. Shaun und Bitzer tun sich zusammen.
Starting: 11-11-2025 06:55:00
In der Sendung kommt auch der jüngste Münchner Stadtrat Dominik Krause zu Wort. Der 28-jährige Student ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender bei "Die Grünen, Rosa Liste". Krause kann nur jedem raten, sich den Politikbetrieb mal anzuschauen.
Starting: 11-11-2025 07:00:00
Blind oder sehbehindert - was genau bedeuten diese Begriffe? Wie kommen betroffene Menschen beim Lernen oder Daten klar? Wie können sie allein Urlaub machen und welche Apps helfen ihnen? Wir klären diesmal, was du übers Blindsein wissen solltest.
Starting: 11-11-2025 07:15:00
Diese Reportage befasst sich mit der ehemaligen privaten Asamkirche der Asambrüder.
Starting: 11-11-2025 07:25:00
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Starting: 11-11-2025 07:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 11-11-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Dachbegrünung in der Hauptstadt Berlin. Außerdem geht es um den Umzug von Pflanzen, orientalische Zackenschötchen, den Bau einer Feuerstelle, Apfelbäume, Orangensuppe und um den Botanischen Garten auf Teneriffa.
Starting: 11-11-2025 09:00:00
Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
Starting: 11-11-2025 09:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 11-11-2025 10:00:00
In Brasilien wird mit Jair Bolsonaro, ein Rechtsextremist, neuer Präsident des Landes. Gewonnen hat er die Wahlen wegen einer WhatsApp-Kampagne. Die Sendung zeigt die Gefahren und die vielen Chancen der Digitalisierung für die Demokratie.
Starting: 11-11-2025 10:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 11-11-2025 11:05:00
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Starting: 11-11-2025 12:00:00
Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.
Starting: 11-11-2025 12:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 11-11-2025 12:30:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 11-11-2025 13:00:00
Dank riesiger Monokulturen trifft man fast überall auf Fichten. Sie scheinen für uns "Allerweltsbäume" zu sein. Die Dokumentation zeigt alles Wissenswerte über Fichten, ihre Blüten und Samen.
Starting: 11-11-2025 13:25:00
Bei Demenz denkt man eher an ältere Menschen. Silke hört diese Worte aber schon mit 33. Sie hat Frontotemporale Demenz und lebt seit über 20 Jahren damit. Die Krankheit verändert ihre gesamte Persönlichkeit und stellt ihr Leben auf den Kopf.
Starting: 11-11-2025 13:30:00
Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.
Starting: 11-11-2025 13:45:00
Laut Wissenschaft befinden wir uns mitten im sechsten großen Artensterben der Erdgeschichte. Beim vorherigen Mal, vor 65 Millionen Jahren, verschwanden wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag die Dinosaurier. Diesmal ist es eine Spezies, die das Gefüge des Planeten ins Wanken bringt: der Mensch.
Starting: 11-11-2025 14:15:00
Am Rand der Serengeti kämpft Grant Burden vom Grumeti Fund um die seltenen Ostafrikanischen Spitzmaulnashörner. Noch tausend Exemplare dürfte es geben. Eine kritische Grenze für die genetische Überlebensfähigkeit einer Spezies. Deshalb wird ein Zootier aus San Diego mit mehreren Flugzeugen bis nach Tansania verfrachtet. Ein anderer Transport mit zehn Tieren aus Südafrika wird noch heikler.
Starting: 11-11-2025 15:00:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 11-11-2025 15:45:00
Anna-Lena Dörr begibt sich auf eine Fotosafari durch die Südwestpfalz. Sie sucht tief im Wald ebenso nach Motiven wie in der Rosenstadt Zweibrücken oder in der ehemaligen Schuh-Metropole Pirmasens. Im Grenzland zwischen Deutschland und Frankreich geht Anna Lena Dörr auf eine Eselwanderung, lässt sich inspirieren von alten Klostermauern, entdeckt die morbide Schönheit verlassener Stätten des Kalten Krieges und erkundet bizarre Felsen und mächtige Burgen.
Starting: 11-11-2025 16:30:00
Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
Starting: 11-11-2025 17:15:00
Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.
Starting: 11-11-2025 17:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 11-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 11-11-2025 19:00:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 11-11-2025 19:15:00
Wer mit Muttermilch, Blut oder Samen umgeht, hat mit wertvollsten Substanzen zu tun. Sie entstammen dem intimen Körperinneren edler Spender. Die Sendung zeigt Menschen, die Körpersäfte gewinnen, und verfolgt den Aufwand der Testung.
Starting: 11-11-2025 20:00:00
Schleim kann gleiten und er kann kleben. Schleim kann auswählen, er kann verschließen und öffnen. Er kann Erreger festhalten und sie mit Ködern in die Irre führen. Die Fähigkeiten der glibberigen Masse werden immer weiter erforscht.
Starting: 11-11-2025 20:55:00
Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.
Starting: 11-11-2025 21:20:00
Gezeigt werden die Geschichten von verschiedenen Menschen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten, die mutig über ihre Erfahrungen und Erlebnisse sprechen. Man lernt ihr direktes Umfeld kennen und damit unterschiedliche Blickwinkel.
Starting: 11-11-2025 22:05:00
Identität ist vielschichtig. Ein besonderer Aspekt ist die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität. Also: Zu wem fühle ich mich hingezogen und mit welchem Geschlecht identifiziere ich mich.
Starting: 11-11-2025 22:15:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 11-11-2025 22:45:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 11-11-2025 23:15:00
Bob Ross zaubert eine Berglandschaft, die majestätisch über einem See thront.
Starting: 11-11-2025 23:30:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 11-11-2025 23:55:00
Der Moderator stellt sich in dieser Folge eine der großen Fragen der Kosmologie: Was wird einmal aus dem Universum werden? Eventuell kann es das Gegenstück zum Urknall, zum Big Bang, sein - der Big Crunch, sozusagen der Endknall.
Starting: 12-11-2025 00:55:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 12-11-2025 01:10:00
Gibt es Außerirdische? Wie dünn war die Ursuppe? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Universums aus? Manchmal wissen nur Experten wie der Astrophysiker Harald Lesch weiter.
Starting: 12-11-2025 02:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 12-11-2025 02:30:00
In der heutigen Sendung erklärt Prof. Dr. Lesch mit Hilfe der Quantenmechanik die Supraleitung. 1911 machte der Holländer Kamerlingh Onnes eine verblüffende Entdeckung: Bei Quecksilber bricht ab einer Temperatur von 4,2 Kelvin der elektrische Widerstand komplett zusammen.
Starting: 12-11-2025 03:50:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 12-11-2025 04:05:00
Eine wunderschöne Winterlandschaft, mit einer einmaligen weißen Farbmischung und voller Ruhe.
Starting: 12-11-2025 04:35:00
In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.
Starting: 12-11-2025 05:00:00
Die Verwendung der Vergangenheitsformen "past tense" und "present perfect" sind Teil dieser Lektion.
Starting: 12-11-2025 05:30:00
Adjektiv klingt zwar so ähnlich wie Adverb, ist aber etwas ganz anderes. Im Englischen muss man aufpassen: Eines der beiden Wörter bekommt ein -ly angehängt. Hier wird erklärt, wie man sie unterscheidet und wann man sie braucht. Schon seit einigen Jahren träumt Jessica davon, einmal mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fliegen, wenn da nur nicht diese Flugangst wäre. Da trifft es sich gut, dass sie und ihre Freundin Anja heute Camilla treffen.
Starting: 12-11-2025 06:00:00
Relax and use GRIPS. Das ist ein Aufforderungssatz. Auf Englisch sagt man dazu imperative oder command. Don't worry: Wir erklären dir ganz einfach, wann und wie du die Befehlsform im Englischen benutzt. Wenn du jemanden auffordern möchtest, etwas zu tun, brauchst du die Befehlsform. Sie wird auch Imperativ, oder auf Englisch imperative, genannt. Genauso kannst du aber auch sagen, dass jemand etwas nicht tun soll. Dann wird die Aufforderung zum Verbot.
Starting: 12-11-2025 06:15:00
Willi ist heute in Marl im Bergwerk Auguste Victoria/Blumenthal unterwegs, um zu erfahren, wie Steinkohle abgebaut wird. Entstanden ist die Steinkohle bereits vor zig Millionen Jahren. Man baut den Energieträger ab, um Strom zu erzeugen oder um Hochöfen für die Eisengewinnung zu befeuern. Im Bergwerk bekommt der Reporter als Erstes die richtige Arbeitskleidung und Ausrüstung. Der Job eines Bergmannes ist nämlich nicht nur anstrengend, sondern auch nicht ganz ungefährlich.
Starting: 12-11-2025 06:30:00
Da der Bauer sich langweilt, platzt er dazwischen, als die Tiere versuchen, sich mit einem Talentwettbewerb zu unterhalten. Die Tiere benehmen sich schnell wieder normal, doch der Bauer findet Gefallen an den Kunststücken und führt selbst einige vor.
Starting: 12-11-2025 06:55:00
Auch wer die Mittlere Reife schon besitzt, profitiert vom Grundkurs Deutsch. Er bietet allen Interessierten eine Auffrischung und Ergänzung ihrer Kenntnisse und eine ansprechende Annäherung an die deutsche Sprache und Literatur.
Starting: 12-11-2025 07:00:00
Der ARD Jugendmedientag macht Lust auf Nachrichten. Jugendliche aus ganz Deutschland diskutieren im Studio und vom Klassenzimmer aus mit Expertinnen und Experten.
Starting: 12-11-2025 07:30:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 12-11-2025 12:30:00
Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.
Starting: 12-11-2025 13:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 12-11-2025 13:45:00
Wer mit Muttermilch, Blut oder Samen umgeht, hat mit wertvollsten Substanzen zu tun. Sie entstammen dem intimen Körperinneren edler Spender. Die Sendung zeigt Menschen, die Körpersäfte gewinnen, und verfolgt den Aufwand der Testung.
Starting: 12-11-2025 14:15:00
Schleim kann gleiten und er kann kleben. Schleim kann auswählen, er kann verschließen und öffnen. Er kann Erreger festhalten und sie mit Ködern in die Irre führen. Die Fähigkeiten der glibberigen Masse werden immer weiter erforscht.
Starting: 12-11-2025 15:10:00
Die Dokuserie zeigt, wie Menschen ihren Berufsalltag meistern und wie viel vom Lohn übrig bleibt.
Starting: 12-11-2025 15:35:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 12-11-2025 15:45:00
Bridget Robinson-Kuba ist eine nigerianische Prinzessin mit Abschluss in Betriebswirtschaft und einer afrikanischen Gaststätte am Felsenmeer. Jeder Gast ist bei ihr König und sie will auch Ali Güngörmüs, den Profi-Koch, überzeugen und inspirieren.
Starting: 12-11-2025 16:30:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 12-11-2025 17:15:00
Sitzen wir in der Klimakrise alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional, sondern macht auch Geschlechterunterschiede.
Starting: 12-11-2025 17:40:00
Die Chancen, Risiken und neuesten Erkenntnisse über die Abnehmspritze werden beleuchtet. Experten erklären, wie Mittel wie Ozempic als medikamentöse Behandlung funktionieren. Es wird auch gezeigt, weshalb es kein uneingeschränktes Wundermittel ist.
Starting: 12-11-2025 17:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 12-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 12-11-2025 19:00:00
Über 300 Kilometer bergab radeln in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht's möglich.
Starting: 12-11-2025 19:15:00
Social Media hat das Leben grundlegend verändert. Nie zuvor hatte man Zugriff auf unendlich viele Informationen, konnte sich mit der ganzen Welt vernetzen. Doch langsam werden auch die Schattenseiten des Social-Media-Konsums sichtbar.
Starting: 12-11-2025 20:00:00
Es werden unter anderem über Fakten und Fragen zu unterschiedlichen Themen diskutiert.
Starting: 12-11-2025 20:45:00
Seit dem Ausbruch der Pandemie ist die Handynutzung unter den Jugendlichen massiv gestiegen, mit verheerenden psychischen und physischen Folgen: Heutzutage haben 18-Jährige mitunter die soziale Kompetenz früherer 10-Jähriger.
Starting: 12-11-2025 21:15:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 12-11-2025 22:00:00
Dank riesiger Monokulturen trifft man fast überall auf Fichten. Sie scheinen für uns "Allerweltsbäume" zu sein. Die Dokumentation zeigt alles Wissenswerte über Fichten, ihre Blüten und Samen.
Starting: 12-11-2025 22:25:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 12-11-2025 22:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 12-11-2025 23:00:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Scheune in einer winterlichen Landschaft.
Starting: 12-11-2025 23:15:00
Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.
Starting: 12-11-2025 23:40:00
Der Ursprung des Kosmos ist im Grunde ein akausales Phänomen - der Beginn einer Wirkungskette, der selbst keine Ursache hat. Hier stoßen Menschen an eine Erkenntnisgrenze der Kausalität.
Starting: 13-11-2025 00:40:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 13-11-2025 00:55:00
Wenn das Universum expandiert, warum findet man dann immer seltener einen Parkplatz? Im Ernst: Das Universum fliegt auseinander, aber trotzdem bleiben Strukturen wie die Menschen für eine bestimmte Zeit erhalten. Der Film erklärt, woran das liegt.
Starting: 13-11-2025 01:55:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 13-11-2025 02:10:00
Diese Sendung könnte auch "Kosmische Elektrotechnik" heißen. Denn solare Flares sind gewaltige Ausbrüche der Sonne - Millionen Kilometer groß. Und dabei gelten, wie überall im Universum, die Gesetze der Elektrodynamik.
Starting: 13-11-2025 03:10:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 13-11-2025 03:25:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 13-11-2025 04:05:00
In dieser Episode kann man wieder einmal den tollen Pinselstrichen von Bob Ross folgen. Dabei betritt man gemeinsam mit Bob Ross eine wunderschöne Berglandschaft und kann bereits die ersten Anzeichen des Herbstes erleben.
Starting: 13-11-2025 04:35:00
Mithilfe einer Geschichte über einen Clown, der Angst vor einem Löwen hat, der sich wiederum vor dem Gewitter fürchtet, befasst sich die Sendung mit den italienischen Verben "essere" und "avere", also "sein" und "haben".
Starting: 13-11-2025 05:00:00
Das Thema der heutigen Sendung lautet: Kraft auf bewegte Ladung. Es wird anschaulich erklärt.
Starting: 13-11-2025 05:30:00
Bei der Frage, ob der Kauf einer Jumbopizza oder zweier normaler Pizzen günstiger ist, wird die Theorie zur Praxis, denn bei Mathelehrer Basti und seinen beiden Schülern Charlotte und Niklas geht es dieses Mal um die Berechnung von Kreisflächen.
Starting: 13-11-2025 06:00:00
Wie viele Leute passen in ein Fußballstadion? Und welche Fläche hat eigentlich ein Spielfeld? Diese Fragen sind kein Problem, wenn man die passenden Maße und Größen kennt. Aber was ist, wenn man keine Angaben und kein Maßband zur Hand hat? Dann hilft nur schätzen. Wie das mit Hilfe von Bezugsgrößen gelingt, zeigt Basti Wohlrab in der Fußballarena.
Starting: 13-11-2025 06:15:00
Fensterputzer Hüseyin zum Beispiel! In 72 Metern Höhe sorgt er am Hotel Maritim für klare Sicht aufs Ulmer Münster. Dieser Job ist nichts für Menschen mit Höhenangst, wie Willi feststellt. Und Ausdauer braucht man, das Hotel hat ungefähr zweitausend Fenster! Wie Glas hergestellt wird, erfährt Willi im Bayerischen Wald, bei der Firma Pilkington in Weiherhammer.
Starting: 13-11-2025 06:30:00
Heute macht der Bauer Urlaub und hat sich eine Vertretung besorgt. Doch als die Tiere Hunger kriegen, will der junge Mann lieber fernsehen. Da stellt Shaun fest, dass er schreckhaft ist und entwickelt einen Plan.
Starting: 13-11-2025 06:55:00
Heute geht es um die reellen Zahlen. Pythagoras zeichnet mit seinem Schüler Quadrate.
Starting: 13-11-2025 07:00:00
Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.
Starting: 13-11-2025 07:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 13-11-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich mit Amaryllis und mit kleinen Bäumen. Außerdem geht es um Saatgut für neue Fichten, Knollen-Rezepte, Brunnenkresse, Borkenkäfer, den Gartenteich im Laufe der Jahreszeiten und um die Gärten der Villa Ephrussi de Rothschild.
Starting: 13-11-2025 09:00:00
Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.
Starting: 13-11-2025 09:30:00
Bridget Robinson-Kuba ist eine nigerianische Prinzessin mit Abschluss in Betriebswirtschaft und einer afrikanischen Gaststätte am Felsenmeer. Jeder Gast ist bei ihr König und sie will auch Ali Güngörmüs, den Profi-Koch, überzeugen und inspirieren.
Starting: 13-11-2025 10:00:00
Diese Sendung befasst sich mit Hass im Netz und mit einem neuen Gesetz gegen digitale Gewalt.
Starting: 13-11-2025 10:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 13-11-2025 11:05:00
In dieser Sendung werden Übungen gezeigt, die die Gesundheit des Knies nachhaltig verbessern. Leider ist das Kniegelenk bei vielen Menschen eine große Schwachstelle. Das Ziel ist es, das Knie sanft zu mobilisieren und die Muskulatur zu stärken.
Starting: 13-11-2025 12:00:00
Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.
Starting: 13-11-2025 12:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 13-11-2025 12:30:00
Die Chancen, Risiken und neuesten Erkenntnisse über die Abnehmspritze werden beleuchtet. Experten erklären, wie Mittel wie Ozempic als medikamentöse Behandlung funktionieren. Es wird auch gezeigt, weshalb es kein uneingeschränktes Wundermittel ist.
Starting: 13-11-2025 13:00:00
Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
Starting: 13-11-2025 13:45:00
Social Media hat das Leben grundlegend verändert. Nie zuvor hatte man Zugriff auf unendlich viele Informationen, konnte sich mit der ganzen Welt vernetzen. Doch langsam werden auch die Schattenseiten des Social-Media-Konsums sichtbar.
Starting: 13-11-2025 14:15:00
Es werden unter anderem über Fakten und Fragen zu unterschiedlichen Themen diskutiert.
Starting: 13-11-2025 15:00:00
Seit dem Ausbruch der Pandemie ist die Handynutzung unter den Jugendlichen massiv gestiegen, mit verheerenden psychischen und physischen Folgen: Heutzutage haben 18-Jährige mitunter die soziale Kompetenz früherer 10-Jähriger.
Starting: 13-11-2025 15:30:00
Im Internet kann man sich schnell und unabhängig informieren. Nirgendwo sonst kann so schnell und unkontrolliert Kritik an den politisch Mächtigen geübt werden. Die Folge befasst sich mit der Wichtigkeit des Internets für die Demokratie.
Starting: 13-11-2025 16:15:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 13-11-2025 16:30:00
Identität ist vielschichtig. Ein besonderer Aspekt ist die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität. Also: Zu wem fühle ich mich hingezogen und mit welchem Geschlecht identifiziere ich mich.
Starting: 13-11-2025 17:15:00
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten. Seit Urzeiten wirken sie auch als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen die Zukunft der Medizin.
Starting: 13-11-2025 17:45:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 13-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 13-11-2025 19:00:00
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren tuckern. Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!" von Danzig durch Ermland-Masuren bis zur Seenplatte. Im Schlepptau des Polens Robert begibt sie sich mit ihrem Kamerateam auf den Wasserweg nach Osten.
Starting: 13-11-2025 19:15:00
Diese Reportage zeigt Geschichten zwischen Schmerz und Glück aus drei Tattoo-Studios im Südwesten.
Starting: 13-11-2025 20:00:00
Schon immer wurden Tattoos in Schubladen zwischen Dienstleistung und Körperkunst gesteckt. Die Szenegröße Jen Tonic, der Ignorant Artist Wurms und die Tattoo-Legende Henk Schiffmacher zeigen ihren Blick auf die Kunst des Tätowierens.
Starting: 13-11-2025 20:45:00
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten. Seit Urzeiten wirken sie auch als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen die Zukunft der Medizin.
Starting: 13-11-2025 21:15:00
In dieser Folge steht der Cyber-Krieg mit Russland und China im Mittelpunkt.
Starting: 13-11-2025 22:00:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 13-11-2025 22:30:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 13-11-2025 23:00:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wilde Landschaft, die zum Entspannen einlädt.
Starting: 13-11-2025 23:15:00
In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.
Starting: 13-11-2025 23:40:00
Gibt es Außerirdische? Wie dünn war die Ursuppe? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Universums aus? Manchmal wissen nur Experten wie der Astrophysiker Harald Lesch weiter.
Starting: 14-11-2025 00:40:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 14-11-2025 00:55:00
Im Kosmos gibt es riesengroße Magnetfelder, die auf mehrere 10.000 Lichtjahre ausgedehnt sind. Es muss also eine Kraft geben, die sie in dem interstellaren Plasma der Milchstraße - also quasi aus dem Nichts - entstehen lässt.
Starting: 14-11-2025 01:55:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 14-11-2025 02:10:00
Die kosmische Strahlung ist eigentlich keine Strahlung, sondern besteht aus schnellen und schweren Teilchen. Pro Sekunde wird der Mensch von rund fünf von ihnen getroffen. Sie sind Botschafter vom Rand der erkennbaren Wirklichkeit.
Starting: 14-11-2025 02:55:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 14-11-2025 03:10:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 14-11-2025 04:05:00
Bob Ross malt einen schönen Ort tief im Wald, der zu Balsam für die Seele wird.
Starting: 14-11-2025 04:35:00
Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.
Starting: 14-11-2025 05:00:00
Die Sendung bietet die Möglichkeit, Wissen im Bereich der Chemie für Biologie aufzufrischen.
Starting: 14-11-2025 05:30:00
Die schriftliche Bewerbung ist die Visitenkarte, die ein Bewerber abgibt, der erste Eindruck, den ein Personaler oder Chef von ihm gewinnt. Deshalb ist sie so wichtig. Hier kann man üben, worauf es dabei ankommt und was man beachten muss.
Starting: 14-11-2025 06:00:00
"Mein Herzblatt, steh doch nicht da wie angewurzelt. Wir teffen uns beim Public Viewing und dann geht die Post ab." Wir verwenden häufig sprachliche Bilder, oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Oft merken wir gar nicht, dass wir sprachliche Bilder wie Metaphern und Gleichnisse, Sprichwörter oder Lehn- und Fremdwörter verwenden. Richtig angewandt, machen sie unsere Sprache abwechslungsreicher. Ein gutes sprachliches Bild verdeutlicht oft sehr viel.
Starting: 14-11-2025 06:15:00
Willi begibt sich diesmal auf eine Zeitreise in die Vergangenheit - in die Zeit der Burgen und Ritter. Er ist zu Gast in einem Ritterlager an der Burg Ehrenberg in Österreich. Ganz normale Männer und Frauen treffen sich hier, die in ihrer Freizeit Spaß daran haben, ihre Vorstellung vom Leben im Mittelalter nachzuspielen.
Starting: 14-11-2025 06:30:00
Klingeling, der Eiswagen kommt! Ausgerechnet jetzt hat der Bauer jede Menge Arbeit für Bitzer. Als alle Aufgaben erledigt sind, will sich Bitzer mit einem Eis belohnen. Aber der Bauer ist genervt von dem Gebimmel und scheucht den Eismann davon.
Starting: 14-11-2025 06:55:00
Diesmal geht es um das Perfekt, um Kanada, um Menüs und ums Auto. Ach ja, und um Eric, der in Boston gelandet ist. In den Grammatikeinheiten geht es um das Perfekt (2. Vergangenheit), das es im Englischen als "Simple" und als "Continuous"-Form gibt. Da dessen Verwendung im Englischen anders ist als im Deutschen, sollten wir Carolin Nyhuis Aufmerksamkeit schenken. Der Cowboy hilft uns bei Menübestellungen in englischsprachigen Restaurants. "Into the English World" führt nach Kanada.
Starting: 14-11-2025 07:00:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 14-11-2025 07:30:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 14-11-2025 07:45:00
Diese Sendung befasst sich mit der "himmlischen" Wunderpflanze Mistel. Außerdem geht es um Gestecke mit Kürbis, das Einpflanzen von Rosen, den Pflanzenrückschnitt, Fermentieren, Hornklee, Popcorn-Mais, Rotkohl und um einen Diabetes-Garten.
Starting: 14-11-2025 09:00:00
Diese Sendung befasst diesmal mit schweren Knochen und dem Eiweiß. Außerdem geht es um Tricks gegen Schluckauf, einfache Fitnessübungen im Haushalt, eine Alpenüberquerung mit dem Rad und um ein Golfturnier mit "Handicaps".
Starting: 14-11-2025 09:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 14-11-2025 10:00:00
Über vier Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social Media. Allein auf Youtube werden jeden Tag pro Minute 500 Stunden Videomaterial hochgeladen. Diese Sendung befasst sich mit den Informationen, der Freiheit und Sicherheit im Netz.
Starting: 14-11-2025 10:45:00
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
Starting: 14-11-2025 11:05:00
Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.
Starting: 14-11-2025 12:00:00
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.
Starting: 14-11-2025 12:15:00
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Starting: 14-11-2025 12:30:00
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten. Seit Urzeiten wirken sie auch als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen die Zukunft der Medizin.
Starting: 14-11-2025 13:00:00
Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.
Starting: 14-11-2025 13:45:00
Sitzen wir in der Klimakrise alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional, sondern macht auch Geschlechterunterschiede.
Starting: 14-11-2025 14:10:00
Diese Reportage zeigt Geschichten zwischen Schmerz und Glück aus drei Tattoo-Studios im Südwesten.
Starting: 14-11-2025 14:15:00
Schon immer wurden Tattoos in Schubladen zwischen Dienstleistung und Körperkunst gesteckt. Die Szenegröße Jen Tonic, der Ignorant Artist Wurms und die Tattoo-Legende Henk Schiffmacher zeigen ihren Blick auf die Kunst des Tätowierens.
Starting: 14-11-2025 15:00:00
Diese Sendung befasst sich mit Hass im Netz und mit einem neuen Gesetz gegen digitale Gewalt.
Starting: 14-11-2025 15:30:00
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren tuckern. Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!" von Danzig durch Ermland-Masuren bis zur Seenplatte. Im Schlepptau des Polens Robert begibt sie sich mit ihrem Kamerateam auf den Wasserweg nach Osten.
Starting: 14-11-2025 15:45:00
Viele Filme beschäftigten sich mit der Rolle Franz Josephs als Monarch, mit dem Verfall des Habsburgerreichs und seinem Untergang im Ersten Weltkrieg. Dieser Film zeigt Franz Joseph privat. Nirgendwo konnte er seine Privatheit so ausleben wie im Salzkammergut. Jahrhundertelang war die Gegend zwischen Hallstatt und Ischl im Besitz seiner Vorfahren gewesen, vor allem des weißen Goldes wegen, das dem kaiserlichen Kammergut auch den Namen gab.
Starting: 14-11-2025 16:30:00
Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
Starting: 14-11-2025 17:15:00
Langeweile hat einen schlechten Ruf. Niemand gibt gern zu, dass er sich langweilt. Wäre es da nicht besser, es gäbe keine Langeweile? Forscher sagen: Nein. Wir brauchen Langeweile, denn ohne sie wären wir nicht in der Lage, unser Leben zu verändern.
Starting: 14-11-2025 17:45:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 14-11-2025 18:15:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 14-11-2025 18:30:00
Janika (29) arbeitet als Sachbearbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtverwaltung. Als Digitalmanagerin kümmert sie sich um die Social-Media-Kanäle ihrer Stadt. Sie verrät ihr Gehalt.
Starting: 14-11-2025 18:50:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 14-11-2025 19:00:00
Diese Reportage ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehen geblieben scheint. Zusammen mit den Einwohnern beeindrucken die Landschaften jeden Reisenden nachhaltig.
Starting: 14-11-2025 19:15:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 14-11-2025 20:00:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 14-11-2025 20:50:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 14-11-2025 21:35:00
Georg Ringsgwandl verbindet bayerische Texte mit E-Gitarren, Ironie und Gesellschaftskritik. 1996 steht er mit seiner Band im Münchner Schlachthof auf der Bühne und zeigt: Schrille Kostüme und Bühneninszenierung mögen auffallen.
Starting: 14-11-2025 22:20:00
Luca Carboni zählt seit den 1980er-Jahren zu den prägenden Stimmen der italienischen Popmusik. 1995 tritt der Sänger und Songwriter in der Münchner Alabamahalle auf. Sein Konzert kombiniert ruhige Balladen mit tanzbaren Popnummern.
Starting: 14-11-2025 23:05:00
Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.
Starting: 14-11-2025 23:50:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 15-11-2025 00:20:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle und in sich ruhende Winterszene.
Starting: 15-11-2025 00:35:00
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
Starting: 15-11-2025 01:05:00
Im Weltall gibt es Spiralgalaxien, elliptische Galaxien - und Galaxien, die dort auftauchen, wo sie keiner erwartet: die irregulären Galaxien. Ein Beispiel dafür ist die große Magellansche Wolke, eine Begleiterin unserer Milchstraße.
Starting: 15-11-2025 02:00:00
Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.
Starting: 15-11-2025 02:15:00
Wenn wir den Nachthimmel betrachten, überkommt uns Ehrfurcht vor dem scheinbar so ewigen Universum. Doch in Wirklichkeit tut sich sehr viel im All. Beispiel Galaxien: Befinden die sich im Gleichgewicht - oder werden sie eines Tages verschwinden.
Starting: 15-11-2025 03:15:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 15-11-2025 03:30:00
Kinder lernen früh, mit wertvollen Dingen vorsichtig umzugehen. Bei der Natur ist es anders: Obwohl sie mit das Wertvollste ist, das Menschen haben, gehen die nicht gut mit ihr um. Die Menschen nutzen die Natur nicht nur, sie übernutzen sie.
Starting: 15-11-2025 04:05:00
Bob Ross malt einen friedvoll fließenden Fluss, mit einer tollen Aussicht auf Berge und Bäume.
Starting: 15-11-2025 04:35:00
Jane ist Sekretärin in einem Büro. Sie bereitet eine Konferenz in Edinburgh vor und telefoniert.
Starting: 15-11-2025 05:00:00
In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.
Starting: 15-11-2025 05:30:00
Ein Leben ohne Farben ist kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der Film erklärt, woher die Macht der Farben kommt und wie man es schafft, sie am besten zu nutzen.
Starting: 15-11-2025 06:00:00
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Starting: 15-11-2025 06:30:00
Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.
Starting: 15-11-2025 07:00:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 15-11-2025 07:15:00
Ein junger Patient leidet noch immer an seiner schweren Depression. Suizidgedanken quälen ihn. Immer wieder wird er in der Psychiatrie vorstellig. Mittlerweile nimmt er an einem Therapieprogramm in der Tagesklinik teil. Hier soll er lernen, mit seinen negativen Gefühlen besser umzugehen. Wie schwierig das ist, zeigt der Fall einer alten Dame, die ebenfalls wegen akuter Suizidgefahr in die Akutstation eingeliefert wird. Ein Leben lang leidet sie unter den traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit.
Starting: 15-11-2025 08:30:00
Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.
Starting: 15-11-2025 09:00:00
Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.
Starting: 15-11-2025 09:30:00
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, Heilung und das "Nie-Vergessen".
Starting: 15-11-2025 10:00:00
Ronja von Rönne stellt die Frage, ob andere über ihre Identität bestimmen oder ob sie es selbst tut.
Starting: 15-11-2025 10:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 15-11-2025 11:00:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 15-11-2025 11:30:00
Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.
Starting: 15-11-2025 12:00:00
In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.
Starting: 15-11-2025 12:15:00
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Starting: 15-11-2025 12:30:00
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.
Starting: 15-11-2025 12:45:00
Anna-Lena Dörr begibt sich auf eine Fotosafari durch die Südwestpfalz. Sie sucht tief im Wald ebenso nach Motiven wie in der Rosenstadt Zweibrücken oder in der ehemaligen Schuh-Metropole Pirmasens. Im Grenzland zwischen Deutschland und Frankreich geht Anna Lena Dörr auf eine Eselwanderung, lässt sich inspirieren von alten Klostermauern, entdeckt die morbide Schönheit verlassener Stätten des Kalten Krieges und erkundet bizarre Felsen und mächtige Burgen.
Starting: 15-11-2025 13:30:00
Bridget Robinson-Kuba ist eine nigerianische Prinzessin mit Abschluss in Betriebswirtschaft und einer afrikanischen Gaststätte am Felsenmeer. Jeder Gast ist bei ihr König und sie will auch Ali Güngörmüs, den Profi-Koch, überzeugen und inspirieren.
Starting: 15-11-2025 14:15:00
Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.
Starting: 15-11-2025 15:00:00
Die Sendung befasst sich mit den Fragen, was Schönheit ist und wie man sie lernt. Der Wunsch nach einem neuen, besseren Aussehen ist groß. Gefragt wird, was Menschen dazu bewegt, ingriffe am eigenen Körper durchführen zu lassen.
Starting: 15-11-2025 16:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Starting: 15-11-2025 16:45:00
Über 300 Kilometer bergab radeln in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht's möglich.
Starting: 15-11-2025 17:15:00
Der badische Bahnhof zu Basel wurde einst als Verbindungsbahnhof in Richtung Bodensee gebaut und hat sich heutzutage zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt und einem internationalen, nationalen und regionalen Bahnhof gemustert.
Starting: 15-11-2025 18:00:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Starting: 15-11-2025 18:30:00
Weiße Farbe soll die Deutsche Bahn pünktlicher machen. Die Sendung erklärt, wie das funktioniert.
Starting: 15-11-2025 18:55:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 15-11-2025 19:00:00
Zwei Männer der britischen War Crimes Investigation Unit suchen nach Mördern der Fahndungsliste der Alliierten. Captain Anton Walter Freud trifft bei seinen Untersuchungen auf Hanns Alexander, den Sohn eines Berliner Arztes, der vor den Nazis floh.
Starting: 15-11-2025 19:15:00
Diese Reportage ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehen geblieben scheint. Zusammen mit den Einwohnern beeindrucken die Landschaften jeden Reisenden nachhaltig.
Starting: 15-11-2025 20:45:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 15-11-2025 21:30:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 15-11-2025 22:20:00
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Starting: 15-11-2025 23:05:00
Zwei Männer der britischen War Crimes Investigation Unit suchen nach Mördern der Fahndungsliste der Alliierten. Captain Anton Walter Freud trifft bei seinen Untersuchungen auf Hanns Alexander, den Sohn eines Berliner Arztes, der vor den Nazis floh.
Starting: 15-11-2025 23:50:00
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Starting: 16-11-2025 01:20:00
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle Herbstszene in warmen Farbtönen.
Starting: 16-11-2025 01:35:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 16-11-2025 02:05:00
Die Temperatur der kosmischen Hintergrundstrahlung beträgt heute rund 2,7 Grad - mit minimalen Fluktuationen. Doch aus diesen extrem geringen Schwankungen hat sich die gesamte Struktur des Kosmos entwickelt.
Starting: 16-11-2025 03:05:00
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
Starting: 16-11-2025 03:20:00
Im Weltall gibt es die unterschiedlichsten Typen von Galaxien: elliptische, linsenförmige und Scheibengalaxien. Eine Variante davon sind Balkengalaxien: Durch ihre Mitte verläuft eine längliche Struktur aus Sternen, Gas und Staubstreifen.
Starting: 16-11-2025 04:20:00
Bob Ross verewigt eine stürmische Uferlandschaft mit dramatischen Wolken auf einer ovalen Leinwand.
Starting: 16-11-2025 04:35:00
"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.
Starting: 16-11-2025 05:00:00
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Starting: 16-11-2025 05:30:00
Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.
Starting: 16-11-2025 06:00:00
Zwei Moderatoren gehen auf Expedition, um ihren vierbeinigen Freund "Lumpi" zu suchen. Unter anderem durchqueren sie mit dem Kanu die Natur und beschäftigen sich mit Hausmäusen und Spitzmäusen, mit Spuren von Kaninchen und Hasen.
Starting: 16-11-2025 06:30:00
Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.
Starting: 16-11-2025 06:55:00
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Starting: 16-11-2025 07:05:00
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Starting: 16-11-2025 07:20:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 16-11-2025 08:45:00
Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.
Starting: 16-11-2025 09:30:00
Über 300 Kilometer bergab radeln in den Alpen: Der Tauernradweg im Salzburger Land macht's möglich.
Starting: 16-11-2025 10:15:00
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren tuckern. Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!" von Danzig durch Ermland-Masuren bis zur Seenplatte. Im Schlepptau des Polens Robert begibt sie sich mit ihrem Kamerateam auf den Wasserweg nach Osten.
Starting: 16-11-2025 11:00:00
Diese Reportage ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehen geblieben scheint. Zusammen mit den Einwohnern beeindrucken die Landschaften jeden Reisenden nachhaltig.
Starting: 16-11-2025 11:45:00
Der badische Bahnhof zu Basel wurde einst als Verbindungsbahnhof in Richtung Bodensee gebaut und hat sich heutzutage zu einem modernen Verkehrsknotenpunkt und einem internationalen, nationalen und regionalen Bahnhof gemustert.
Starting: 16-11-2025 12:30:00
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Starting: 16-11-2025 13:00:00
Viele Filme beschäftigten sich mit der Rolle Franz Josephs als Monarch, mit dem Verfall des Habsburgerreichs und seinem Untergang im Ersten Weltkrieg. Dieser Film zeigt Franz Joseph privat. Nirgendwo konnte er seine Privatheit so ausleben wie im Salzkammergut. Jahrhundertelang war die Gegend zwischen Hallstatt und Ischl im Besitz seiner Vorfahren gewesen, vor allem des weißen Goldes wegen, das dem kaiserlichen Kammergut auch den Namen gab.
Starting: 16-11-2025 13:45:00
Bob Ross widmet sich in dieser Meisterklasse der größten Sorge seiner Zuschauer: dem perfekten Malen eines Berges. Er führt eine inspirierende Anleitung vor, während er eine Frühlingsszene mit einem Gletschersee gestaltet.
Starting: 16-11-2025 14:30:00
Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.
Starting: 16-11-2025 15:00:00
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die gesamte Technik lahmlegen.
Starting: 16-11-2025 15:30:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Starting: 16-11-2025 16:15:00
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Starting: 16-11-2025 16:35:00
Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.
Starting: 16-11-2025 17:00:00
Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.
Starting: 16-11-2025 17:45:00
Sabotage von kritischer Infrastruktur, Drohnenspionage, vergrabene Sprengsätze oder Cyberattacken. Deutschland und seine NATO-Verbündeten sind immer mehr hybriden Angriffen ausgesetzt. Dazu spricht Generalleutnant André Bodemann im Interview.
Starting: 16-11-2025 18:00:00
Was lässt sich gegen eine solche Klimaungerechtigkeit tun? Mit dieser Frage im Gepäck macht sich Respekt-Moderator Ramo Ali auf den Weg. Um Antworten zu finden, besucht er zuerst die Influencerin Geraldine Ortlieb-Schüle im Schwarzwald.
Starting: 16-11-2025 18:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 16-11-2025 19:00:00
Niklas Frank ist der Sohn des bei den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilten NS-Täters Hans Frank. In diesem Portrait spricht er als Zeitzeuge schonungslos über die Verbrechen seines Vaters und die Last der Schuld in der eigenen Familie.
Starting: 16-11-2025 19:15:00
Die Nazijägerin Beate Klarsfeld ist mehr als ein historisches Porträt. Es ist eine Erinnerung an den Wert des Widerstands gegen Ungerechtigkeit, eine Hommage an den Mut zur Unbequemlichkeit und ein Aufruf, Verantwortung zu übernehmen.
Starting: 16-11-2025 20:00:00
Das Deutsche Chorfest 2025 fand vom 29. Mai bis 1. Juni in Nürnberg statt. Unter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" verwandelten rund 400 Chöre aus Deutschland und Europa die Stadt in eine Klangkulisse. Chöre aller Genres traten auf.
Starting: 16-11-2025 21:00:00
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Starting: 16-11-2025 22:00:00
Im Jahr 2015 ist Deutschland ist immer noch Weltmeister und es gibt keinen Krieg in Europa. Das Leben ist süß und schmeckt nach Erdbeeren und die Kinder-Influencerinnen Lisa und Lena Mantler setzen dem mit ihrem Content noch die Sahnehaube auf.
Starting: 16-11-2025 22:30:00
Niklas Frank ist der Sohn des bei den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilten NS-Täters Hans Frank. In diesem Portrait spricht er als Zeitzeuge schonungslos über die Verbrechen seines Vaters und die Last der Schuld in der eigenen Familie.
Starting: 16-11-2025 22:45:00
Die Nazijägerin Beate Klarsfeld ist mehr als ein historisches Porträt. Es ist eine Erinnerung an den Wert des Widerstands gegen Ungerechtigkeit, eine Hommage an den Mut zur Unbequemlichkeit und ein Aufruf, Verantwortung zu übernehmen.
Starting: 16-11-2025 23:30:00