Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour AUS--ORF-3-HD

Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.

Starting: 18-09-2025 13:30:00

End
18-09-2025 14:50:00

Schon Homer hat es besungen: Kalabrien, die Region an der Stiefelspitze Italiens. Es ist eine sonnenverwöhnte Region voller Kultur und mit einer mehr als tausendjährigen einzigartigen Geschichte. Diese Reportage stellt die Region als Traumort vor.

Starting: 18-09-2025 14:00:00

End
18-09-2025 14:50:00

Schon Homer hat es besungen: Kalabrien, die Region an der Stiefelspitze Italiens. Es ist eine sonnenverwöhnte Region voller Kultur und mit einer mehr als tausendjährigen einzigartigen Geschichte. Diese Reportage stellt die Region als Traumort vor.

Starting: 18-09-2025 14:02:00

End
18-09-2025 14:50:00

Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Diese Reportage stellt die autonome Region als Traumort vor.

Starting: 18-09-2025 14:50:00

End
18-09-2025 15:40:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 18-09-2025 15:37:00

End
18-09-2025 16:28:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 18-09-2025 15:40:00

End
18-09-2025 17:18:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 18-09-2025 16:28:00

End
18-09-2025 17:18:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 18-09-2025 16:30:00

End
18-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 18-09-2025 17:18:00

End
18-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 18-09-2025 17:25:00

End
18-09-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 18-09-2025 17:30:00

End
18-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 18-09-2025 17:40:00

End
18-09-2025 18:15:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 18-09-2025 18:15:00

End
18-09-2025 19:05:00

Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.

Starting: 18-09-2025 19:05:00

End
18-09-2025 19:55:00

Starting: 18-09-2025 19:55:00

End
18-09-2025 20:55:00

Starting: 18-09-2025 19:57:00

End
18-09-2025 20:56:00

Der bayerische Pointenmeister stellt sich die Frage: "Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Hast Du dabei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee?" Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß.

Starting: 18-09-2025 20:55:00

End
18-09-2025 22:00:00

Der bayerische Pointenmeister stellt sich die Frage: "Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Hast Du dabei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee?" Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß.

Starting: 18-09-2025 20:56:00

End
18-09-2025 22:01:00

Diese Sendung zeigt das erste Soloprogramm "Obacht, i kann wos!" von Teresa Reichl.

Starting: 18-09-2025 22:00:00

End
18-09-2025 22:30:00

Diese Sendung zeigt das erste Soloprogramm "Obacht, i kann wos!" von Teresa Reichl.

Starting: 18-09-2025 22:01:00

End
18-09-2025 22:32:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 18-09-2025 22:30:00

End
18-09-2025 23:20:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 18-09-2025 22:32:00

End
18-09-2025 23:18:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 18-09-2025 23:18:00

End
18-09-2025 23:51:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 18-09-2025 23:20:00

End
18-09-2025 23:50:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 18-09-2025 23:50:00

End
19-09-2025 00:40:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 18-09-2025 23:51:00

End
19-09-2025 00:36:00

Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.

Starting: 19-09-2025 00:36:00

End
19-09-2025 01:22:00

Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.

Starting: 19-09-2025 00:37:00

End
19-09-2025 01:24:00

Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.

Starting: 19-09-2025 00:40:00

End
19-09-2025 01:25:00

Calanca bedeutet steil. Seinen Namen trägt das wilde und schöne, aber schmale Tal zu Recht, hat es sich doch tief in die Berge eingeschnitten. Kleine Dörfer klammern sich an Sonnenterrassen, einige sind nur zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen.

Starting: 19-09-2025 01:22:00

End
19-09-2025 02:15:00

Calanca bedeutet steil. Seinen Namen trägt das wilde und schöne, aber schmale Tal zu Recht, hat es sich doch tief in die Berge eingeschnitten. Kleine Dörfer klammern sich an Sonnenterrassen, einige sind nur zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen.

Starting: 19-09-2025 01:24:00

End
19-09-2025 02:17:00

Calanca bedeutet steil. Seinen Namen trägt das wilde und schöne, aber schmale Tal zu Recht, hat es sich doch tief in die Berge eingeschnitten. Kleine Dörfer klammern sich an Sonnenterrassen, einige sind nur zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen.

Starting: 19-09-2025 01:25:00

End
19-09-2025 02:20:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 19-09-2025 02:15:00

End
19-09-2025 03:00:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 19-09-2025 02:17:00

End
19-09-2025 03:03:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 19-09-2025 02:20:00

End
19-09-2025 03:05:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 19-09-2025 03:00:00

End
19-09-2025 04:00:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 19-09-2025 03:03:00

End
19-09-2025 04:00:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 19-09-2025 03:05:00

End
19-09-2025 04:00:00

Diese Sendung zeigt das erste Soloprogramm "Obacht, i kann wos!" von Teresa Reichl.

Starting: 19-09-2025 04:00:00

End
19-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-09-2025 04:30:00

End
19-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 19-09-2025 05:00:00

End
19-09-2025 06:40:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 19-09-2025 05:06:00

End
19-09-2025 06:43:00

Die Sendung führt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt historischer Exponate. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heutzutage, und entsprechend groß waren die Verkehrsprobleme der Stadt.

Starting: 19-09-2025 06:40:00

End
19-09-2025 07:30:00

Die Sendung führt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt historischer Exponate. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heutzutage, und entsprechend groß waren die Verkehrsprobleme der Stadt.

Starting: 19-09-2025 06:43:00

End
19-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 19-09-2025 07:30:00

End
19-09-2025 11:00:00

Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.

Starting: 19-09-2025 11:00:00

End
19-09-2025 11:45:00

Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.

Starting: 19-09-2025 11:01:00

End
19-09-2025 11:47:00

Calanca bedeutet steil. Seinen Namen trägt das wilde und schöne, aber schmale Tal zu Recht, hat es sich doch tief in die Berge eingeschnitten. Kleine Dörfer klammern sich an Sonnenterrassen, einige sind nur zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen.

Starting: 19-09-2025 11:45:00

End
19-09-2025 12:40:00

Calanca bedeutet steil. Seinen Namen trägt das wilde und schöne, aber schmale Tal zu Recht, hat es sich doch tief in die Berge eingeschnitten. Kleine Dörfer klammern sich an Sonnenterrassen, einige sind nur zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen.

Starting: 19-09-2025 11:47:00

End
19-09-2025 12:41:00

Riesige Berge - 50 davon über 3500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletsch-Gletscher. Heute leben die Menschen von und mit dieser beeindruckenden Natur. Sie wagen das Abenteuer Alpabtrieb oder betreiben ein stromfreies Hotel.

Starting: 19-09-2025 12:40:00

End
19-09-2025 13:30:00

Riesige Berge - 50 davon über 3500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletsch-Gletscher. Heute leben die Menschen von und mit dieser beeindruckenden Natur. Sie wagen das Abenteuer Alpabtrieb oder betreiben ein stromfreies Hotel.

Starting: 19-09-2025 12:41:00

End
19-09-2025 13:35:00

Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Es liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den Besucherinnen erkunden sie den Reiz, die Tradition und die Wucht des Walserischen.

Starting: 19-09-2025 13:30:00

End
19-09-2025 14:00:00

Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Es liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den Besucherinnen erkunden sie den Reiz, die Tradition und die Wucht des Walserischen.

Starting: 19-09-2025 13:35:00

End
19-09-2025 14:04:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 19-09-2025 14:00:00

End
19-09-2025 14:50:00

Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.

Starting: 19-09-2025 14:04:00

End
19-09-2025 14:52:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 19-09-2025 14:50:00

End
19-09-2025 15:40:00

Die drei Inseln im Golf von Neapel - Capri, Ischia und Procida - könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Capri vor allem ein beliebtes Ziel von Tagestouristen ist und Ischia zum Verweilen einlädt, ist Procida, das kleinste der drei Eilande, fast noch ein Geheimtipp.

Starting: 19-09-2025 14:52:00

End
19-09-2025 15:40:00

Die Seychellen liegen im Indischen Ozean, nördlich von Madagaskar. Die Hauptinseln bestehen aus Granitgestein, die anderen sind Koralleninseln. Die Inselgruppe steht für Schönheit, Harmonie, Lebenskunst und üppige Vielfalt von Flora und Fauna. Jede der über 100 Seychellen-Inseln hat ihren ganz eigenen Reiz. So ist beispielsweise die kleine Frégate-Insel dafür bekannt, dass hier Meeresschildkröten bei der Eiablage zu beobachten sind.

Starting: 19-09-2025 15:40:00

End
19-09-2025 17:18:00

Wir werfen einen Blick auf Laos. Die Reise führt von der Hauptstadt Vientiane zu den prächtigen Tempeln der ehemaligen Königsstadt Luang Prabang. Auch das Leben der ethnischen Minderheiten, wie der Hmong, in den Bergregionen des Landes wird gezeigt.

Starting: 19-09-2025 16:29:00

End
19-09-2025 17:18:00

Wir werfen einen Blick auf Laos. Die Reise führt von der Hauptstadt Vientiane zu den prächtigen Tempeln der ehemaligen Königsstadt Luang Prabang. Auch das Leben der ethnischen Minderheiten, wie der Hmong, in den Bergregionen des Landes wird gezeigt.

Starting: 19-09-2025 16:30:00

End
19-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 19-09-2025 17:18:00

End
19-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 19-09-2025 17:25:00

End
19-09-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 19-09-2025 17:30:00

End
19-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-09-2025 17:40:00

End
19-09-2025 18:15:00

In der Ehe von Frau und Herr Winkler hängt der Haussegen schief. Der Grund ist eher ungewöhnlich: Elisabeth will sich von ihrem Friedrich nämlich nicht scheiden lassen, weil er sie betrügt, sondern weil er im Gegenteil zu brav ist.

Starting: 19-09-2025 18:14:00

End
19-09-2025 20:03:00

In der Ehe von Frau und Herr Winkler hängt der Haussegen schief. Der Grund ist eher ungewöhnlich: Elisabeth will sich von ihrem Friedrich nämlich nicht scheiden lassen, weil er sie betrügt, sondern weil er im Gegenteil zu brav ist.

Starting: 19-09-2025 18:15:00

End
19-09-2025 20:05:00

Ein vermögender Gutsbesitzer möchte von seinem Neffen in der Nervenheilanstalt besucht werden. Als Gegenleistung verlangt der junge Mann finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens. Er bringt seinen Onkel in eine Pension.

Starting: 19-09-2025 20:03:00

End
19-09-2025 21:45:00

Ein vermögender Gutsbesitzer möchte von seinem Neffen in der Nervenheilanstalt besucht werden. Als Gegenleistung verlangt der junge Mann finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens. Er bringt seinen Onkel in eine Pension.

Starting: 19-09-2025 20:05:00

End
19-09-2025 21:45:00

In der Sendung werden unvergessliche Theater- und Fernsehmomente von Alfred Böhm gezeigt. Die Menschen zum Lachen zu bringen und sie ihre Sorgen vergessen zu lassen - ob auf der Theaterbühne oder am Fernsehschirm - war seine Kunst.

Starting: 19-09-2025 21:45:00

End
19-09-2025 22:35:00

Das Wiener Kabarett ist 100 Jahre alt geworden. Künstler wie Karl Farkas, Fritz Grünbaum, Armin Berg oder Peter Hammerschlag sind dort unsterblich geworden. Heinz Marecek lädt deswegen zu einer Lesung exemplarischer Unterhaltungstexte ein.

Starting: 19-09-2025 22:33:00

End
19-09-2025 23:19:00

Das Wiener Kabarett ist 100 Jahre alt geworden. Künstler wie Karl Farkas, Fritz Grünbaum, Armin Berg oder Peter Hammerschlag sind dort unsterblich geworden. Heinz Marecek lädt deswegen zu einer Lesung exemplarischer Unterhaltungstexte ein.

Starting: 19-09-2025 22:35:00

End
19-09-2025 23:20:00

Heinz Marecek setzt seine Reise durch hundert Jahre Wiener Kabarett fort, der selbst immer fasziniert von dieser Zeit und ihren Protagonisten gewesen ist. An diesem Abend werden jedoch die Solokünstler in das Rampenlicht geholt.

Starting: 19-09-2025 23:19:00

End
20-09-2025 00:07:00

Heinz Marecek setzt seine Reise durch hundert Jahre Wiener Kabarett fort, der selbst immer fasziniert von dieser Zeit und ihren Protagonisten gewesen ist. An diesem Abend werden jedoch die Solokünstler in das Rampenlicht geholt.

Starting: 19-09-2025 23:20:00

End
20-09-2025 00:10:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 20-09-2025 00:07:00

End
20-09-2025 00:54:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 20-09-2025 00:10:00

End
20-09-2025 00:55:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 20-09-2025 00:54:00

End
20-09-2025 01:41:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 20-09-2025 00:55:00

End
20-09-2025 02:30:00

Die Sendung führt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt historischer Exponate. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heutzutage, und entsprechend groß waren die Verkehrsprobleme der Stadt.

Starting: 20-09-2025 01:41:00

End
20-09-2025 02:27:00

Die Sendung führt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt historischer Exponate. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heutzutage, und entsprechend groß waren die Verkehrsprobleme der Stadt.

Starting: 20-09-2025 01:45:00

End
20-09-2025 02:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die gigantische Wein-Dimension des historischen Wien. Die Stadt war einer der größten Produzenten. Städtische Weingüter wie etwa am Cobenzl sind nur letzte Reste der einstigen önologischen Größe der Kaiserstadt.

Starting: 20-09-2025 02:27:00

End
20-09-2025 03:12:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die gigantische Wein-Dimension des historischen Wien. Die Stadt war einer der größten Produzenten. Städtische Weingüter wie etwa am Cobenzl sind nur letzte Reste der einstigen önologischen Größe der Kaiserstadt.

Starting: 20-09-2025 02:30:00

End
20-09-2025 03:15:00

Zu den bedeutendsten Förderern der Secession gehörten Karl Wittgenstein und Victor Zuckerkandl. Die aufstrebenden Familien der Ringstraßenzeit wollten durch die Förderung der neuen Kunst zu gesellschaftlicher Anerkennung finden.

Starting: 20-09-2025 03:12:00

End
20-09-2025 04:00:00

Zu den bedeutendsten Förderern der Secession gehörten Karl Wittgenstein und Victor Zuckerkandl. Die aufstrebenden Familien der Ringstraßenzeit wollten durch die Förderung der neuen Kunst zu gesellschaftlicher Anerkennung finden.

Starting: 20-09-2025 03:15:00

End
20-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 20-09-2025 04:00:00

End
20-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 20-09-2025 04:30:00

End
20-09-2025 05:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 20-09-2025 04:31:00

End
20-09-2025 05:06:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 20-09-2025 05:00:00

End
20-09-2025 05:40:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 20-09-2025 05:06:00

End
20-09-2025 05:23:00

Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.

Starting: 20-09-2025 05:20:00

End
20-09-2025 06:10:00

Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.

Starting: 20-09-2025 05:23:00

End
20-09-2025 06:11:00

Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.

Starting: 20-09-2025 05:30:00

End
20-09-2025 06:15:00

Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.

Starting: 20-09-2025 05:40:00

End
20-09-2025 06:30:00

Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.

Starting: 20-09-2025 06:10:00

End
20-09-2025 07:00:00

Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.

Starting: 20-09-2025 06:11:00

End
20-09-2025 06:59:00

Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.

Starting: 20-09-2025 06:15:00

End
20-09-2025 07:05:00

Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.

Starting: 20-09-2025 06:30:00

End
20-09-2025 07:15:00

Die Sendung berichtet über das Villgratental, das in dem stillen Seitenarm des Pustertals liegt. Dort gibt es keine monströsen Bettenburgen, Einkaufszentren, Freizeitparks und nicht einmal Lifte. Auf Almhütten kann man sich gut erholen.

Starting: 20-09-2025 06:59:00

End
20-09-2025 07:44:00

Die Sendung berichtet über das Villgratental, das in dem stillen Seitenarm des Pustertals liegt. Dort gibt es keine monströsen Bettenburgen, Einkaufszentren, Freizeitparks und nicht einmal Lifte. Auf Almhütten kann man sich gut erholen.

Starting: 20-09-2025 07:00:00

End
20-09-2025 07:45:00

Die Sendung berichtet über das Villgratental, das in dem stillen Seitenarm des Pustertals liegt. Dort gibt es keine monströsen Bettenburgen, Einkaufszentren, Freizeitparks und nicht einmal Lifte. Auf Almhütten kann man sich gut erholen.

Starting: 20-09-2025 07:05:00

End
20-09-2025 07:50:00

Die Sendung berichtet über das Villgratental, das in dem stillen Seitenarm des Pustertals liegt. Dort gibt es keine monströsen Bettenburgen, Einkaufszentren, Freizeitparks und nicht einmal Lifte. Auf Almhütten kann man sich gut erholen.

Starting: 20-09-2025 07:15:00

End
20-09-2025 08:05:00

Zwischen den Vajolettürmen, der Laurinswand und dem Rosengarten liegt ein tiefes Kar. Man nennt die Mulde das Gartl. Hier befand sich einmal der Eingang zum Palast des Zwergenkönigs Laurin, und ringsherum haben die prächtigsten Rosen geblüht.

Starting: 20-09-2025 07:44:00

End
20-09-2025 08:30:00

Zwischen den Vajolettürmen, der Laurinswand und dem Rosengarten liegt ein tiefes Kar. Man nennt die Mulde das Gartl. Hier befand sich einmal der Eingang zum Palast des Zwergenkönigs Laurin, und ringsherum haben die prächtigsten Rosen geblüht.

Starting: 20-09-2025 07:45:00

End
20-09-2025 08:30:00

Zwischen den Vajolettürmen, der Laurinswand und dem Rosengarten liegt ein tiefes Kar. Man nennt die Mulde das Gartl. Hier befand sich einmal der Eingang zum Palast des Zwergenkönigs Laurin, und ringsherum haben die prächtigsten Rosen geblüht.

Starting: 20-09-2025 07:50:00

End
20-09-2025 08:40:00

Zwischen den Vajolettürmen, der Laurinswand und dem Rosengarten liegt ein tiefes Kar. Man nennt die Mulde das Gartl. Hier befand sich einmal der Eingang zum Palast des Zwergenkönigs Laurin, und ringsherum haben die prächtigsten Rosen geblüht.

Starting: 20-09-2025 08:05:00

End
20-09-2025 08:50:00

In der Ehe von Frau und Herr Winkler hängt der Haussegen schief. Der Grund ist eher ungewöhnlich: Elisabeth will sich von ihrem Friedrich nämlich nicht scheiden lassen, weil er sie betrügt, sondern weil er im Gegenteil zu brav ist.

Starting: 20-09-2025 08:30:00

End
20-09-2025 10:15:00

In der Ehe von Frau und Herr Winkler hängt der Haussegen schief. Der Grund ist eher ungewöhnlich: Elisabeth will sich von ihrem Friedrich nämlich nicht scheiden lassen, weil er sie betrügt, sondern weil er im Gegenteil zu brav ist.

Starting: 20-09-2025 08:35:00

End
20-09-2025 10:20:00

In der Ehe von Frau und Herr Winkler hängt der Haussegen schief. Der Grund ist eher ungewöhnlich: Elisabeth will sich von ihrem Friedrich nämlich nicht scheiden lassen, weil er sie betrügt, sondern weil er im Gegenteil zu brav ist.

Starting: 20-09-2025 08:40:00

End
20-09-2025 10:20:00

In Oxford treten an einem Wochenende Quiz-Fans gegeneinander an. Dem Siegerteam winkt ein Scheck in Höhe von 5000 Pfund. Zu den Kandidaten zählt der ehemalige Oxford-Dozent Ethan Croft. Als Ethan einem Mordanschlag zum Opfer fällt, treten Inspektor Lewis und sein Assistent Hathaway auf den Plan. Beide hatten für dieses Wochenende eigentlich andere Pläne und sind deshalb nicht gerade allerbester Stimmung, als sie mit den Vernehmungen beginnen.

Starting: 20-09-2025 08:50:00

End
20-09-2025 10:25:00

Ein vermögender Gutsbesitzer möchte von seinem Neffen in der Nervenheilanstalt besucht werden. Als Gegenleistung verlangt der junge Mann finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens. Er bringt seinen Onkel in eine Pension.

Starting: 20-09-2025 10:14:00

End
20-09-2025 11:52:00

Ein vermögender Gutsbesitzer möchte von seinem Neffen in der Nervenheilanstalt besucht werden. Als Gegenleistung verlangt der junge Mann finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens. Er bringt seinen Onkel in eine Pension.

Starting: 20-09-2025 10:15:00

End
20-09-2025 11:50:00

Ein vermögender Gutsbesitzer möchte von seinem Neffen in der Nervenheilanstalt besucht werden. Als Gegenleistung verlangt der junge Mann finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens. Er bringt seinen Onkel in eine Pension.

Starting: 20-09-2025 10:20:00

End
20-09-2025 12:00:00

Waldemar Herzog ist 70 Jahre alt. Er bewirbt sich bei einer Agentur, die "Omas" verleiht. Die Damen sind zwar skeptisch, dennoch erhält Waldemar einen ersten Auftrag.

Starting: 20-09-2025 10:25:00

End
20-09-2025 11:15:00

Waldemar soll auf das Baby der Studentin Renate aufpassen. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und muss zu einer Vorlesung. Der Leihopa begnügt sich in diesem Fall nicht mit dem Babysitten.

Starting: 20-09-2025 11:15:00

End
20-09-2025 12:10:00

Waldemar Herzog ist 70 Jahre alt. Er bewirbt sich bei einer Agentur, die "Omas" verleiht. Die Damen sind zwar skeptisch, dennoch erhält Waldemar einen ersten Auftrag.

Starting: 20-09-2025 11:50:00

End
20-09-2025 12:45:00

Waldemar Herzog ist 70 Jahre alt. Er bewirbt sich bei einer Agentur, die "Omas" verleiht. Die Damen sind zwar skeptisch, dennoch erhält Waldemar einen ersten Auftrag.

Starting: 20-09-2025 11:52:00

End
20-09-2025 12:44:00

Waldemar Herzog ist 70 Jahre alt. Er bewirbt sich bei einer Agentur, die "Omas" verleiht. Die Damen sind zwar skeptisch, dennoch erhält Waldemar einen ersten Auftrag.

Starting: 20-09-2025 12:00:00

End
20-09-2025 12:50:00

Waldemar hilft einem Münchner, der gerade mit seiner Familie nach Wien übersiedelt ist. Der junge Mann braucht dringend jemanden, der sich um seinen Sohn kümmert.

Starting: 20-09-2025 12:10:00

End
20-09-2025 12:55:00

Waldemar soll auf das Baby der Studentin Renate aufpassen. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und muss zu einer Vorlesung. Der Leihopa begnügt sich in diesem Fall nicht mit dem Babysitten.

Starting: 20-09-2025 12:44:00

End
20-09-2025 13:36:00

Waldemar soll auf das Baby der Studentin Renate aufpassen. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und muss zu einer Vorlesung. Der Leihopa begnügt sich in diesem Fall nicht mit dem Babysitten.

Starting: 20-09-2025 12:45:00

End
20-09-2025 13:35:00

Waldemar soll auf das Baby der Studentin Renate aufpassen. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und muss zu einer Vorlesung. Der Leihopa begnügt sich in diesem Fall nicht mit dem Babysitten.

Starting: 20-09-2025 12:50:00

End
20-09-2025 13:40:00

Diesmal gilt es, auf die Kinder einer Wohngemeinschaft aufzupassen. Die Eltern nehmen an einer politischen Versammlung teil. Sie geben Waldemar sehr penible Anweisungen. Der Abend verläuft für die Kinder mit dem Leihopa anders als geplant.

Starting: 20-09-2025 12:55:00

End
20-09-2025 13:50:00

Waldemar hilft einem Münchner, der gerade mit seiner Familie nach Wien übersiedelt ist. Der junge Mann braucht dringend jemanden, der sich um seinen Sohn kümmert.

Starting: 20-09-2025 13:35:00

End
20-09-2025 14:35:00

Waldemar hilft einem Münchner, der gerade mit seiner Familie nach Wien übersiedelt ist. Der junge Mann braucht dringend jemanden, der sich um seinen Sohn kümmert.

Starting: 20-09-2025 13:36:00

End
20-09-2025 14:34:00

Waldemar hilft einem Münchner, der gerade mit seiner Familie nach Wien übersiedelt ist. Der junge Mann braucht dringend jemanden, der sich um seinen Sohn kümmert.

Starting: 20-09-2025 13:40:00

End
20-09-2025 14:35:00

Waldemar soll eine Kinderparty organisieren, während die Eltern der Großmutter beim Umzug helfen. Er plant sorgfältig ein Unterhaltungsprogramm, das von den kleinen Nervensägen zunichte gemacht wird.

Starting: 20-09-2025 13:50:00

End
20-09-2025 14:45:00

Diesmal gilt es, auf die Kinder einer Wohngemeinschaft aufzupassen. Die Eltern nehmen an einer politischen Versammlung teil. Sie geben Waldemar sehr penible Anweisungen. Der Abend verläuft für die Kinder mit dem Leihopa anders als geplant.

Starting: 20-09-2025 14:34:00

End
20-09-2025 15:30:00

Diesmal gilt es, auf die Kinder einer Wohngemeinschaft aufzupassen. Die Eltern nehmen an einer politischen Versammlung teil. Sie geben Waldemar sehr penible Anweisungen. Der Abend verläuft für die Kinder mit dem Leihopa anders als geplant.

Starting: 20-09-2025 14:35:00

End
20-09-2025 15:30:00

Waldemar erhält diesmal den Auftrag, auf die 16-jährige Susanne aufzupassen. Die sträubt sich gegen den `Babysitter' und will ihn unter allen Umständen loswerden. Sie will nämlich die Abwesenheit ihrer Eltern zu einer wilden Fete nützen. Doch Waldemar fällt nur kurz auf ihren Schwindel herein.

Starting: 20-09-2025 14:45:00

End
20-09-2025 15:40:00

Waldemar soll eine Kinderparty organisieren, während die Eltern der Großmutter beim Umzug helfen. Er plant sorgfältig ein Unterhaltungsprogramm, das von den kleinen Nervensägen zunichte gemacht wird.

Starting: 20-09-2025 15:30:00

End
20-09-2025 16:25:00

Waldemar erinnert sich an den letzten Sommer. Da hat er mit zwei Kindern, deren Eltern eine sehr verspätete Hochzeitsreise angetreten haben, vierzehn Tage auf einem Bergbauernhof in Osttirol verbracht.

Starting: 20-09-2025 15:40:00

End
20-09-2025 16:35:00

Waldemar erhält diesmal den Auftrag, auf die 16-jährige Susanne aufzupassen. Die sträubt sich gegen den `Babysitter' und will ihn unter allen Umständen loswerden. Sie will nämlich die Abwesenheit ihrer Eltern zu einer wilden Fete nützen. Doch Waldemar fällt nur kurz auf ihren Schwindel herein.

Starting: 20-09-2025 16:20:00

End
20-09-2025 17:15:00

Waldemar erhält diesmal den Auftrag, auf die 16-jährige Susanne aufzupassen. Die sträubt sich gegen den `Babysitter' und will ihn unter allen Umständen loswerden. Sie will nämlich die Abwesenheit ihrer Eltern zu einer wilden Fete nützen. Doch Waldemar fällt nur kurz auf ihren Schwindel herein.

Starting: 20-09-2025 16:23:00

End
20-09-2025 17:18:00

Waldemar erhält diesmal den Auftrag, auf die 16-jährige Susanne aufzupassen. Die sträubt sich gegen den `Babysitter' und will ihn unter allen Umständen loswerden. Sie will nämlich die Abwesenheit ihrer Eltern zu einer wilden Fete nützen. Doch Waldemar fällt nur kurz auf ihren Schwindel herein.

Starting: 20-09-2025 16:25:00

End
20-09-2025 17:20:00

Starting: 20-09-2025 16:35:00

End
20-09-2025 18:15:00

Waldemar erinnert sich an den letzten Sommer. Da hat er mit zwei Kindern, deren Eltern eine sehr verspätete Hochzeitsreise angetreten haben, vierzehn Tage auf einem Bergbauernhof in Osttirol verbracht.

Starting: 20-09-2025 17:15:00

End
20-09-2025 18:15:00

Waldemar erinnert sich an den letzten Sommer. Da hat er mit zwei Kindern, deren Eltern eine sehr verspätete Hochzeitsreise angetreten haben, vierzehn Tage auf einem Bergbauernhof in Osttirol verbracht.

Starting: 20-09-2025 17:18:00

End
20-09-2025 18:15:00

Waldemar erinnert sich an den letzten Sommer. Da hat er mit zwei Kindern, deren Eltern eine sehr verspätete Hochzeitsreise angetreten haben, vierzehn Tage auf einem Bergbauernhof in Osttirol verbracht.

Starting: 20-09-2025 17:20:00

End
20-09-2025 18:15:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 20-09-2025 18:15:00

End
20-09-2025 19:05:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 20-09-2025 19:05:00

End
20-09-2025 19:55:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 20-09-2025 19:08:00

End
20-09-2025 20:01:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 20-09-2025 19:55:00

End
20-09-2025 20:45:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 20-09-2025 20:00:00

End
20-09-2025 20:50:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 20-09-2025 20:01:00

End
20-09-2025 20:53:00

Die Sendung beschäftigt sich mit legendären Sendungen wie die Filmreihe "Die Piefke-Saga". Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher.

Starting: 20-09-2025 20:45:00

End
20-09-2025 21:35:00

Die Sendung beschäftigt sich mit legendären Sendungen wie die Filmreihe "Die Piefke-Saga". Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher.

Starting: 20-09-2025 20:50:00

End
20-09-2025 21:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit legendären Sendungen wie die Filmreihe "Die Piefke-Saga". Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher.

Starting: 20-09-2025 20:53:00

End
20-09-2025 21:44:00

Starting: 20-09-2025 21:35:00

End
20-09-2025 22:30:00

Starting: 20-09-2025 21:44:00

End
20-09-2025 22:39:00

Starting: 20-09-2025 21:45:00

End
20-09-2025 22:40:00

Der bayerische Pointenmeister stellt sich die Frage: "Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Hast Du dabei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee?" Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß.

Starting: 20-09-2025 22:30:00

End
20-09-2025 23:30:00

Der bayerische Pointenmeister stellt sich die Frage: "Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Hast Du dabei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee?" Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß.

Starting: 20-09-2025 22:39:00

End
20-09-2025 23:41:00

Der bayerische Pointenmeister stellt sich die Frage: "Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Hast Du dabei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee?" Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß.

Starting: 20-09-2025 22:40:00

End
20-09-2025 23:40:00

Diese Sendung zeigt das erste Soloprogramm "Obacht, i kann wos!" von Teresa Reichl.

Starting: 20-09-2025 23:30:00

End
21-09-2025 00:00:00

Diese Sendung zeigt das erste Soloprogramm "Obacht, i kann wos!" von Teresa Reichl.

Starting: 20-09-2025 23:40:00

End
21-09-2025 00:10:00

Diese Sendung zeigt das erste Soloprogramm "Obacht, i kann wos!" von Teresa Reichl.

Starting: 20-09-2025 23:41:00

End
21-09-2025 00:10:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 21-09-2025 00:00:00

End
21-09-2025 00:30:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 21-09-2025 00:10:00

End
21-09-2025 00:35:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 21-09-2025 00:30:00

End
21-09-2025 01:15:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 21-09-2025 00:35:00

End
21-09-2025 01:20:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 21-09-2025 00:38:00

End
21-09-2025 01:23:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 21-09-2025 01:15:00

End
21-09-2025 02:00:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 21-09-2025 01:20:00

End
21-09-2025 02:10:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 21-09-2025 01:23:00

End
21-09-2025 02:13:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 21-09-2025 02:00:00

End
21-09-2025 02:50:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 21-09-2025 02:10:00

End
21-09-2025 03:00:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 21-09-2025 02:13:00

End
21-09-2025 03:02:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 21-09-2025 02:50:00

End
21-09-2025 03:35:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 21-09-2025 03:00:00

End
21-09-2025 04:00:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 21-09-2025 03:02:00

End
21-09-2025 04:00:00

Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Es liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den Besucherinnen erkunden sie den Reiz, die Tradition und die Wucht des Walserischen.

Starting: 21-09-2025 03:35:00

End
21-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 21-09-2025 04:00:00

End
21-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 21-09-2025 04:29:00

End
21-09-2025 05:06:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 21-09-2025 04:30:00

End
21-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 21-09-2025 05:00:00

End
21-09-2025 06:30:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 21-09-2025 05:06:00

End
21-09-2025 06:30:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 21-09-2025 06:30:00

End
21-09-2025 07:00:00

Starting: 21-09-2025 06:57:00

End
21-09-2025 08:00:00

Starting: 21-09-2025 07:00:00

End
21-09-2025 08:00:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 21-09-2025 08:00:00

End
21-09-2025 09:00:00

Kaum eine europäische Hauptstadt besitzt pro Einwohner soviel Wald wie Wien. Die Wiener Wälder bilden das Fundament einer Lebensqualität, von der viele schwärmen. Im Westen und im Norden der Stadt erstreckt sich der klassische Wienerwald.

Starting: 21-09-2025 09:00:00

End
21-09-2025 09:45:00

Die Sendung berichtet über bekannte österreichische Künstler aus dem Musikbereich.

Starting: 21-09-2025 09:02:00

End
21-09-2025 10:13:00

Die Sendung berichtet über bekannte österreichische Künstler aus dem Musikbereich.

Starting: 21-09-2025 09:05:00

End
21-09-2025 10:15:00

Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Es liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den Besucherinnen erkunden sie den Reiz, die Tradition und die Wucht des Walserischen.

Starting: 21-09-2025 09:45:00

End
21-09-2025 10:15:00

In Oxford treten an einem Wochenende Quiz-Fans gegeneinander an. Dem Siegerteam winkt ein Scheck in Höhe von 5000 Pfund. Zu den Kandidaten zählt der ehemalige Oxford-Dozent Ethan Croft. Als Ethan einem Mordanschlag zum Opfer fällt, treten Inspektor Lewis und sein Assistent Hathaway auf den Plan. Beide hatten für dieses Wochenende eigentlich andere Pläne und sind deshalb nicht gerade allerbester Stimmung, als sie mit den Vernehmungen beginnen.

Starting: 21-09-2025 10:13:00

End
21-09-2025 11:44:00

In der Ehe von Frau und Herr Winkler hängt der Haussegen schief. Der Grund ist eher ungewöhnlich: Elisabeth will sich von ihrem Friedrich nämlich nicht scheiden lassen, weil er sie betrügt, sondern weil er im Gegenteil zu brav ist.

Starting: 21-09-2025 10:15:00

End
21-09-2025 12:00:00

In Oxford treten an einem Wochenende Quiz-Fans gegeneinander an. Dem Siegerteam winkt ein Scheck in Höhe von 5000 Pfund. Zu den Kandidaten zählt der ehemalige Oxford-Dozent Ethan Croft. Als Ethan einem Mordanschlag zum Opfer fällt, treten Inspektor Lewis und sein Assistent Hathaway auf den Plan. Beide hatten für dieses Wochenende eigentlich andere Pläne und sind deshalb nicht gerade allerbester Stimmung, als sie mit den Vernehmungen beginnen.

Starting: 21-09-2025 10:15:00

End
21-09-2025 11:50:00

Der kleine Gemischtwarenhändler Klaghofer will seine Tochter Gretl gegen ihren Willen mit dem reichen Gruberbauern verheiraten. Doch Gretl flüchtet nach Wien. Zwar schreibt sie ihrem Vater, aber der ist so verärgert, dass er keinen einzigen ihrer Briefe jemals öffnet. Durch eine Postkarte erfährt er, dass Gretl geheiratet hat - und zwar, wie er irrtümlich annimmt, einen reichen Mann. Klaghofer macht sich also auf, um Versöhnung zu feiern.

Starting: 21-09-2025 11:44:00

End
21-09-2025 13:08:00

Der kleine Gemischtwarenhändler Klaghofer will seine Tochter Gretl gegen ihren Willen mit dem reichen Gruberbauern verheiraten. Doch Gretl flüchtet nach Wien. Zwar schreibt sie ihrem Vater, aber der ist so verärgert, dass er keinen einzigen ihrer Briefe jemals öffnet. Durch eine Postkarte erfährt er, dass Gretl geheiratet hat - und zwar, wie er irrtümlich annimmt, einen reichen Mann. Klaghofer macht sich also auf, um Versöhnung zu feiern.

Starting: 21-09-2025 11:50:00

End
21-09-2025 13:15:00

Ein vermögender Gutsbesitzer möchte von seinem Neffen in der Nervenheilanstalt besucht werden. Als Gegenleistung verlangt der junge Mann finanzielle Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens. Er bringt seinen Onkel in eine Pension.

Starting: 21-09-2025 12:00:00

End
21-09-2025 13:40:00

Leopold, ein bodenständiger Wiener Fiaker, kann seinem Freund und Kollegen Franz nicht verzeihen, dass dieser ins Taxlergewerbe gewechselt ist. Die Fiaker finden zwar kaum noch Kundschaft, dennoch empfindet Leopold dieses Verhalten als Verrat.

Starting: 21-09-2025 13:08:00

End
21-09-2025 14:46:00

Leopold, ein bodenständiger Wiener Fiaker, kann seinem Freund und Kollegen Franz nicht verzeihen, dass dieser ins Taxlergewerbe gewechselt ist. Die Fiaker finden zwar kaum noch Kundschaft, dennoch empfindet Leopold dieses Verhalten als Verrat.

Starting: 21-09-2025 13:15:00

End
21-09-2025 14:50:00

Leopold, ein bodenständiger Wiener Fiaker, kann seinem Freund und Kollegen Franz nicht verzeihen, dass dieser ins Taxlergewerbe gewechselt ist. Die Fiaker finden zwar kaum noch Kundschaft, dennoch empfindet Leopold dieses Verhalten als Verrat.

Starting: 21-09-2025 13:40:00

End
21-09-2025 15:15:00

Eine neugebaute Autobahn im Einzugsgebiet von Gabys Tankstelle hält die Kunden fern. Sie und ihre Freunde müssen sich nun etwas einfallen lassen, damit die Tankstelle wieder Gewinn abwirft. Mit viel Einfallsreichtum und abenteuerlichen Methoden versuchen die lustigen Vier, wieder Kunden an die Tankstelle zu lotsen. Bei den örtlichen Behörden stößt dies allerdings nur auf wenig Gegenliebe.

Starting: 21-09-2025 14:46:00

End
21-09-2025 16:18:00

Eine neugebaute Autobahn im Einzugsgebiet von Gabys Tankstelle hält die Kunden fern. Sie und ihre Freunde müssen sich nun etwas einfallen lassen, damit die Tankstelle wieder Gewinn abwirft. Mit viel Einfallsreichtum und abenteuerlichen Methoden versuchen die lustigen Vier, wieder Kunden an die Tankstelle zu lotsen. Bei den örtlichen Behörden stößt dies allerdings nur auf wenig Gegenliebe.

Starting: 21-09-2025 14:50:00

End
21-09-2025 16:20:00

Eine neugebaute Autobahn im Einzugsgebiet von Gabys Tankstelle hält die Kunden fern. Sie und ihre Freunde müssen sich nun etwas einfallen lassen, damit die Tankstelle wieder Gewinn abwirft. Mit viel Einfallsreichtum und abenteuerlichen Methoden versuchen die lustigen Vier, wieder Kunden an die Tankstelle zu lotsen. Bei den örtlichen Behörden stößt dies allerdings nur auf wenig Gegenliebe.

Starting: 21-09-2025 15:15:00

End
21-09-2025 16:45:00

Fotograf Andy soll eine Bildreportage über das zickige Top-Model Hanna schießen und gerät an ihre Zwillingsschwester. Komödie mit Uschi Glas und Roy Black.

Starting: 21-09-2025 16:18:00

End
21-09-2025 17:47:00

Fotograf Andy soll eine Bildreportage über das zickige Top-Model Hanna schießen und gerät an ihre Zwillingsschwester. Komödie mit Uschi Glas und Roy Black.

Starting: 21-09-2025 16:20:00

End
21-09-2025 17:50:00

Fotograf Andy soll eine Bildreportage über das zickige Top-Model Hanna schießen und gerät an ihre Zwillingsschwester. Komödie mit Uschi Glas und Roy Black.

Starting: 21-09-2025 16:45:00

End
21-09-2025 18:15:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 21-09-2025 17:47:00

End
21-09-2025 18:15:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 21-09-2025 17:50:00

End
21-09-2025 18:15:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 21-09-2025 18:15:00

End
21-09-2025 20:10:00

Als Intendant der Seefestspiele Mörbisch wurde er zu einer Fixgröße der österreichischen Kulturlandschaft. Am 24.12. feiert Harald Serafin seinen 90. Geburtstag.

Starting: 21-09-2025 18:15:00

End
21-09-2025 19:05:00

Harald Serafin oder auch "Mr. Wunderbar" ist für die Seefestspiele Mörbisch und als Juror bei "Dancing Stars" bekannt. Hier berichtet er dieses Mal selbst über sein Leben und zeigt, dass er auch mit 90 Jahren noch an die Zukunft denkt.

Starting: 21-09-2025 18:58:00

End
21-09-2025 19:40:00

Starting: 21-09-2025 19:00:00

End
21-09-2025 19:45:00

Starting: 21-09-2025 19:05:00

End
21-09-2025 19:50:00

Der vielseitige Harald Serafin glänzt in der Titelrolle der herrlich-witzigen Komödie von Gunther Beth und Alan Cooper. Der Neurosen-Kavalier ist ein von der Polizei zur Fahndung ausgeschriebener Ladendieb, den das Schicksal durch eine geschickte Irrung in die Rolle eines Psychiaters drängt. Als Seelendoktor behandelt er eine ganze Reihe von Patienten und heilt sie von ihren seltsamen Erscheinungen. Dabei findet er auch selbst auf den rechten Weg zurück. Felix Dvorak hat inszeniert.

Starting: 21-09-2025 19:40:00

End
21-09-2025 21:38:00

Der vielseitige Harald Serafin glänzt in der Titelrolle der herrlich-witzigen Komödie von Gunther Beth und Alan Cooper. Der Neurosen-Kavalier ist ein von der Polizei zur Fahndung ausgeschriebener Ladendieb, den das Schicksal durch eine geschickte Irrung in die Rolle eines Psychiaters drängt. Als Seelendoktor behandelt er eine ganze Reihe von Patienten und heilt sie von ihren seltsamen Erscheinungen. Dabei findet er auch selbst auf den rechten Weg zurück. Felix Dvorak hat inszeniert.

Starting: 21-09-2025 19:45:00

End
21-09-2025 21:50:00

Der vielseitige Harald Serafin glänzt in der Titelrolle der herrlich-witzigen Komödie von Gunther Beth und Alan Cooper. Der Neurosen-Kavalier ist ein von der Polizei zur Fahndung ausgeschriebener Ladendieb, den das Schicksal durch eine geschickte Irrung in die Rolle eines Psychiaters drängt. Als Seelendoktor behandelt er eine ganze Reihe von Patienten und heilt sie von ihren seltsamen Erscheinungen. Dabei findet er auch selbst auf den rechten Weg zurück. Felix Dvorak hat inszeniert.

Starting: 21-09-2025 19:50:00

End
21-09-2025 21:50:00

Leopold, ein bodenständiger Wiener Fiaker, kann seinem Freund und Kollegen Franz nicht verzeihen, dass dieser ins Taxlergewerbe gewechselt ist. Die Fiaker finden zwar kaum noch Kundschaft, dennoch empfindet Leopold dieses Verhalten als Verrat.

Starting: 21-09-2025 20:10:00

End
21-09-2025 21:45:00

Harald Serafin kann mehr als den Danilo, den er etwa 1.700 Mal gespielt hat in seinem Schaffen als vielseitiger Opern- und Operettenkünstler. Die Rückschau entstand 2016 und umfasst viele Facetten des ehemaligen Intendanten der Seefestspiele.

Starting: 21-09-2025 21:38:00

End
21-09-2025 22:41:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 21-09-2025 21:45:00

End
21-09-2025 22:35:00

Harald Serafin kann mehr als den Danilo, den er etwa 1.700 Mal gespielt hat in seinem Schaffen als vielseitiger Opern- und Operettenkünstler. Die Rückschau entstand 2016 und umfasst viele Facetten des ehemaligen Intendanten der Seefestspiele.

Starting: 21-09-2025 21:50:00

End
21-09-2025 22:50:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 21-09-2025 22:35:00

End
21-09-2025 23:25:00

Als Intendant der Seefestspiele Mörbisch wurde er zu einer Fixgröße der österreichischen Kulturlandschaft. Am 24.12. feiert Harald Serafin seinen 90. Geburtstag.

Starting: 21-09-2025 22:41:00

End
21-09-2025 23:26:00

Als Intendant der Seefestspiele Mörbisch wurde er zu einer Fixgröße der österreichischen Kulturlandschaft. Am 24.12. feiert Harald Serafin seinen 90. Geburtstag.

Starting: 21-09-2025 22:50:00

End
21-09-2025 23:40:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 21-09-2025 23:26:00

End
22-09-2025 00:15:00

Die Sendung widmet sich einer der beliebtesten heimischen Fernsehserien: dem Kaisermühlenblues. Ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz der Kultserie, beschreibt Autor Ernst Hinterberger den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe.

Starting: 21-09-2025 23:40:00

End
22-09-2025 00:25:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 22-09-2025 00:15:00

End
22-09-2025 01:03:00

Die Sendung widmet sich einer der wichtigsten Filmreihen des Landes: Der Bockerer I-IV. Im Zentrum aller Bockerer-Filme steht der Fleischhauer Karl Bockerer auf der Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit, gespielt von Publikumsliebling Karl Merkatz.

Starting: 22-09-2025 00:25:00

End
22-09-2025 01:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit legendären Sendungen wie die Filmreihe "Die Piefke-Saga". Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher.

Starting: 22-09-2025 01:03:00

End
22-09-2025 01:51:00

Die Sendung beschäftigt sich mit legendären Sendungen wie die Filmreihe "Die Piefke-Saga". Im fiktiven Ort Lahnenberg in Tirol spielte die Geschichte der Hassliebe zwischen der Tiroler Hoteliersfamilie Wechselberger und der Bauernfamilie Krimbacher.

Starting: 22-09-2025 01:15:00

End
22-09-2025 02:00:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 22-09-2025 01:51:00

End
22-09-2025 02:38:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 22-09-2025 02:00:00

End
22-09-2025 02:50:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die gigantische Wein-Dimension des historischen Wien. Die Stadt war einer der größten Produzenten. Städtische Weingüter wie etwa am Cobenzl sind nur letzte Reste der einstigen önologischen Größe der Kaiserstadt.

Starting: 22-09-2025 02:38:00

End
22-09-2025 03:23:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die gigantische Wein-Dimension des historischen Wien. Die Stadt war einer der größten Produzenten. Städtische Weingüter wie etwa am Cobenzl sind nur letzte Reste der einstigen önologischen Größe der Kaiserstadt.

Starting: 22-09-2025 02:50:00

End
22-09-2025 03:35:00

Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Es liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den Besucherinnen erkunden sie den Reiz, die Tradition und die Wucht des Walserischen.

Starting: 22-09-2025 03:23:00

End
22-09-2025 04:00:00

Alle zwei Jahre strömen Besucher aus der ganzen Welt ins Große Walsertal in Vorarlberg zu einem Festival, das einzig ist in seiner Art. Es liegt nicht nur an den steilen Hängen des Tals, wo Wanderungen in Konzert oder Performance enden. Steil ansteigend ist auch die aktive Teilnahme der Menschen aus dem Tal. Zusammen mit den Besucherinnen erkunden sie den Reiz, die Tradition und die Wucht des Walserischen.

Starting: 22-09-2025 03:35:00

End
22-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 22-09-2025 04:00:00

End
22-09-2025 04:35:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 22-09-2025 04:29:00

End
22-09-2025 05:06:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 22-09-2025 04:35:00

End
22-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 22-09-2025 05:00:00

End
22-09-2025 06:25:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 22-09-2025 05:06:00

End
22-09-2025 06:27:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 22-09-2025 06:25:00

End
22-09-2025 06:55:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 22-09-2025 06:27:00

End
22-09-2025 06:58:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 22-09-2025 06:55:00

End
22-09-2025 07:30:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 22-09-2025 06:58:00

End
22-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 22-09-2025 07:30:00

End
22-09-2025 11:00:00

In Villanders, ein Dorf in den Südtiroler Alpen, ticken die Uhren noch so, wie der Berg es will. Steil und unwegsam ist die Berggemeinde in die Landschaft gebaut, das Ortszentrum liegt nur knapp unter tausend Meter Seehöhe.

Starting: 22-09-2025 11:00:00

End
22-09-2025 11:35:00

In Villanders, ein Dorf in den Südtiroler Alpen, ticken die Uhren noch so, wie der Berg es will. Steil und unwegsam ist die Berggemeinde in die Landschaft gebaut, das Ortszentrum liegt nur knapp unter tausend Meter Seehöhe.

Starting: 22-09-2025 11:03:00

End
22-09-2025 11:40:00

Kaum eine europäische Hauptstadt besitzt pro Einwohner soviel Wald wie Wien. Die Wiener Wälder bilden das Fundament einer Lebensqualität, von der viele schwärmen. Im Westen und im Norden der Stadt erstreckt sich der klassische Wienerwald.

Starting: 22-09-2025 11:35:00

End
22-09-2025 12:25:00

Kaum eine europäische Hauptstadt besitzt pro Einwohner soviel Wald wie Wien. Die Wiener Wälder bilden das Fundament einer Lebensqualität, von der viele schwärmen. Im Westen und im Norden der Stadt erstreckt sich der klassische Wienerwald.

Starting: 22-09-2025 11:40:00

End
22-09-2025 12:25:00

In dieser Dokumentation wird eines der populärsten und bekanntesten Tiere durch den Ablauf eines Jahres begleitet. Jeder kennt den Igel, man weiß aber relativ wenig über ihn: Der Igel zählt zu den ältesten Säugetierformen auf dem Planeten.

Starting: 22-09-2025 12:25:00

End
22-09-2025 13:10:00

In dieser Dokumentation wird eines der populärsten und bekanntesten Tiere durch den Ablauf eines Jahres begleitet. Jeder kennt den Igel, man weiß aber relativ wenig über ihn: Der Igel zählt zu den ältesten Säugetierformen auf dem Planeten.

Starting: 22-09-2025 12:26:00

End
22-09-2025 13:13:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 22-09-2025 13:10:00

End
22-09-2025 14:00:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 22-09-2025 13:13:00

End
22-09-2025 14:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 22-09-2025 14:00:00

End
22-09-2025 15:05:00

Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Starting: 22-09-2025 15:05:00

End
22-09-2025 15:55:00

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken.

Starting: 22-09-2025 15:05:00

End
22-09-2025 15:55:00

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken.

Starting: 22-09-2025 15:06:00

End
22-09-2025 15:54:00

Das Königreich Saudi-Arabien, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht, steckt voller Entdeckungen. Die knapp 32 Millionen Einwohner leben in konservativen Städten und weltoffenen Metropolen, in der Wüste und in Oasen voller Kultur und Tradition.

Starting: 22-09-2025 15:50:00

End
22-09-2025 16:40:00

Das Königreich Saudi-Arabien, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht, steckt voller Entdeckungen. Die knapp 32 Millionen Einwohner leben in konservativen Städten und weltoffenen Metropolen, in der Wüste und in Oasen voller Kultur und Tradition.

Starting: 22-09-2025 15:54:00

End
22-09-2025 16:43:00

Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Starting: 22-09-2025 15:55:00

End
22-09-2025 16:45:00

Das Königreich Saudi-Arabien, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht, steckt voller Entdeckungen. Die knapp 32 Millionen Einwohner leben in konservativen Städten und weltoffenen Metropolen, in der Wüste und in Oasen voller Kultur und Tradition.

Starting: 22-09-2025 15:55:00

End
22-09-2025 16:45:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 22-09-2025 16:40:00

End
22-09-2025 17:18:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 22-09-2025 16:43:00

End
22-09-2025 17:18:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 22-09-2025 16:45:00

End
22-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 22-09-2025 17:18:00

End
22-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 22-09-2025 17:25:00

End
22-09-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 22-09-2025 17:30:00

End
22-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 22-09-2025 17:40:00

End
22-09-2025 18:15:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 22-09-2025 18:15:00

End
22-09-2025 19:05:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 22-09-2025 19:05:00

End
22-09-2025 19:55:00

Hübsche Menschen haben es einfach leichter im Leben, sagt Moritz. Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er dreizehn Jahre alt. Es kostet ihn Überwindung, denn Moritz empfindet sich als viel zu pummelig.

Starting: 22-09-2025 19:55:00

End
22-09-2025 20:45:00

Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

Starting: 22-09-2025 20:44:00

End
22-09-2025 21:33:00

Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

Starting: 22-09-2025 20:45:00

End
22-09-2025 21:35:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 22-09-2025 21:30:00

End
22-09-2025 22:20:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 22-09-2025 21:33:00

End
22-09-2025 22:20:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 22-09-2025 21:35:00

End
22-09-2025 22:20:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 22-09-2025 22:20:00

End
22-09-2025 23:10:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 22-09-2025 23:05:00

End
22-09-2025 23:50:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 22-09-2025 23:06:00

End
22-09-2025 23:52:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 22-09-2025 23:10:00

End
22-09-2025 23:55:00

Hübsche Menschen haben es einfach leichter im Leben, sagt Moritz. Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er dreizehn Jahre alt. Es kostet ihn Überwindung, denn Moritz empfindet sich als viel zu pummelig.

Starting: 22-09-2025 23:50:00

End
23-09-2025 00:35:00

Hübsche Menschen haben es einfach leichter im Leben, sagt Moritz. Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er dreizehn Jahre alt. Es kostet ihn Überwindung, denn Moritz empfindet sich als viel zu pummelig.

Starting: 22-09-2025 23:52:00

End
23-09-2025 00:38:00

Hübsche Menschen haben es einfach leichter im Leben, sagt Moritz. Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er dreizehn Jahre alt. Es kostet ihn Überwindung, denn Moritz empfindet sich als viel zu pummelig.

Starting: 22-09-2025 23:55:00

End
23-09-2025 00:45:00

Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

Starting: 23-09-2025 00:35:00

End
23-09-2025 01:25:00

Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

Starting: 23-09-2025 00:38:00

End
23-09-2025 01:26:00

Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

Starting: 23-09-2025 00:45:00

End
23-09-2025 01:30:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 23-09-2025 01:25:00

End
23-09-2025 02:10:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 23-09-2025 01:26:00

End
23-09-2025 02:12:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 23-09-2025 01:30:00

End
23-09-2025 02:15:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 23-09-2025 02:10:00

End
23-09-2025 02:55:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 23-09-2025 02:12:00

End
23-09-2025 02:57:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 23-09-2025 02:15:00

End
23-09-2025 03:00:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 23-09-2025 02:20:00

End
23-09-2025 03:05:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 23-09-2025 02:55:00

End
23-09-2025 04:00:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 23-09-2025 02:57:00

End
23-09-2025 04:00:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 23-09-2025 03:00:00

End
23-09-2025 03:45:00

Nelson Müller geht einer Ernährungslegende auf den Grund: Jeden Tag ein Ei - das ist gut für die Gesundheit. Was ist dran an diesem Ratschlag? In einem Legehennen-Betrieb klärt der Koch, ob Eier wirklich als tägliche Proteinquelle taugen.

Starting: 23-09-2025 03:05:00

End
23-09-2025 04:00:00

Hübsche Menschen haben es einfach leichter im Leben, sagt Moritz. Als er zum ersten Mal ein Video von seinem Körper auf Social Media postet, ist er dreizehn Jahre alt. Es kostet ihn Überwindung, denn Moritz empfindet sich als viel zu pummelig.

Starting: 23-09-2025 03:45:00

End
23-09-2025 04:00:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 23-09-2025 04:00:00

End
23-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 23-09-2025 04:30:00

End
23-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 23-09-2025 05:00:00

End
23-09-2025 06:55:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 23-09-2025 06:55:00

End
23-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 23-09-2025 07:30:00

End
23-09-2025 11:00:00

Erstmals erzählen gehörlose Zeitzeugen in österreichischer und amerikanischer Gebärdensprache ihre Geschichten. Sie gebärden, was die NS-Herrschaft in ihrer Gemeinschaft angerichtet hat, und berichten von Bedrohung, Verfolgung und Überleben.

Starting: 23-09-2025 11:00:00

End
23-09-2025 11:50:00

Die Sendung berichtet über das Villgratental, das in dem stillen Seitenarm des Pustertals liegt. Dort gibt es keine monströsen Bettenburgen, Einkaufszentren, Freizeitparks und nicht einmal Lifte. Auf Almhütten kann man sich gut erholen.

Starting: 23-09-2025 11:50:00

End
23-09-2025 12:35:00

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Schutzraum der Alpen. Er ist ein einzigartiges Naturparadies und zugleich ein traditionsreicher bergbäuerlicher Lebensraum. Es geht in eine Hochgebirgswelt, in der sich Fauna und Flora entfalten können.

Starting: 23-09-2025 12:35:00

End
23-09-2025 13:25:00

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Schutzraum der Alpen. Er ist ein einzigartiges Naturparadies und zugleich ein traditionsreicher bergbäuerlicher Lebensraum. Es geht in eine Hochgebirgswelt, in der sich Fauna und Flora entfalten können.

Starting: 23-09-2025 12:40:00

End
23-09-2025 13:30:00

Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.

Starting: 23-09-2025 13:25:00

End
23-09-2025 13:55:00

Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.

Starting: 23-09-2025 13:30:00

End
23-09-2025 14:00:00

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken.

Starting: 23-09-2025 13:55:00

End
23-09-2025 15:40:00

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken.

Starting: 23-09-2025 14:00:00

End
23-09-2025 14:50:00

Das Königreich Saudi-Arabien, das zu 95 Prozent aus Wüste besteht, steckt voller Entdeckungen. Die knapp 32 Millionen Einwohner leben in konservativen Städten und weltoffenen Metropolen, in der Wüste und in Oasen voller Kultur und Tradition.

Starting: 23-09-2025 14:50:00

End
23-09-2025 15:40:00

Die Sendung will wissen, wie es wirklich um die Gesellschaft in Saudi-Arabien steht und wie die Menschen hier leben. In Dschidda träumt die 18-jährige Dschumana Chalid davon, eines Tages als erste saudische Primaballerina öffentlich zu tanzen.

Starting: 23-09-2025 15:40:00

End
23-09-2025 16:30:00

In den letzten Jahren hat sich das Sultanat westlichen Besuchern mehr und mehr geöffnet. Sie erleben eine vielfältige Landschaft: endlose Weiten in der Wüste, grüne Hochgebirge und fruchtbare Oasen sowie kilometerlange Küstenstreifen.

Starting: 23-09-2025 16:30:00

End
23-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 23-09-2025 17:18:00

End
23-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 23-09-2025 17:25:00

End
23-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 23-09-2025 17:40:00

End
23-09-2025 18:15:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 23-09-2025 18:15:00

End
23-09-2025 19:05:00

Diesmal geht es um Wien. Die Hauptstadt Österreichs wird auch als Stadt der Liebe bezeichnet. Sie ist zudem eine der größten und modernsten Städte der Welt. Dies schlägt sich auch in Sachen Liebe sowie in der Prostitution nieder.

Starting: 23-09-2025 19:05:00

End
23-09-2025 19:55:00

Einstein und Wien - in dieser Wechselbeziehung steckt mehr, als gemeinhin bekannt ist. Einstein war nicht nur einige Male in Wien und wohnte in einer Wohnung in Grinzing als Hausgast beim Physiker Felix Ehrenhaft. Er bezog auch zentrale Ideen von den Wiener Gelehrten Ernst Mach und Kurt Gödel, mit denen er befreundet war - Ideen, die im Biotop des legendären Wiener Kreises entstanden waren.

Starting: 23-09-2025 19:55:00

End
23-09-2025 20:45:00

Der Erfolgsautor Michael Köhlmeier und der Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm: beide verbindet eine tiefe Freundschaft - und nun auch ein Buch, das Köhlmeier über ihre Wege verfasst hat. Es erzählt von Leben und Film, von Literatur und Geschichten.

Starting: 23-09-2025 20:45:00

End
23-09-2025 21:20:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 23-09-2025 21:20:00

End
23-09-2025 22:05:00

Diesmal geht es um Wien. Die Hauptstadt Österreichs wird auch als Stadt der Liebe bezeichnet. Sie ist zudem eine der größten und modernsten Städte der Welt. Dies schlägt sich auch in Sachen Liebe sowie in der Prostitution nieder.

Starting: 23-09-2025 22:05:00

End
23-09-2025 22:50:00

Einstein und Wien - in dieser Wechselbeziehung steckt mehr, als gemeinhin bekannt ist. Einstein war nicht nur einige Male in Wien und wohnte in einer Wohnung in Grinzing als Hausgast beim Physiker Felix Ehrenhaft. Er bezog auch zentrale Ideen von den Wiener Gelehrten Ernst Mach und Kurt Gödel, mit denen er befreundet war - Ideen, die im Biotop des legendären Wiener Kreises entstanden waren.

Starting: 23-09-2025 22:50:00

End
23-09-2025 23:40:00

Der Erfolgsautor Michael Köhlmeier und der Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm: beide verbindet eine tiefe Freundschaft - und nun auch ein Buch, das Köhlmeier über ihre Wege verfasst hat. Es erzählt von Leben und Film, von Literatur und Geschichten.

Starting: 23-09-2025 23:40:00

End
24-09-2025 00:10:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 24-09-2025 00:10:00

End
24-09-2025 00:55:00

Diesmal geht es um Wien. Die Hauptstadt Österreichs wird auch als Stadt der Liebe bezeichnet. Sie ist zudem eine der größten und modernsten Städte der Welt. Dies schlägt sich auch in Sachen Liebe sowie in der Prostitution nieder.

Starting: 24-09-2025 00:55:00

End
24-09-2025 01:45:00

Einstein und Wien - in dieser Wechselbeziehung steckt mehr, als gemeinhin bekannt ist. Einstein war nicht nur einige Male in Wien und wohnte in einer Wohnung in Grinzing als Hausgast beim Physiker Felix Ehrenhaft. Er bezog auch zentrale Ideen von den Wiener Gelehrten Ernst Mach und Kurt Gödel, mit denen er befreundet war - Ideen, die im Biotop des legendären Wiener Kreises entstanden waren.

Starting: 24-09-2025 01:45:00

End
24-09-2025 02:30:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 24-09-2025 02:30:00

End
24-09-2025 03:15:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 24-09-2025 03:15:00

End
24-09-2025 04:05:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 24-09-2025 04:05:00

End
24-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-09-2025 04:30:00

End
24-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 24-09-2025 05:00:00

End
24-09-2025 06:15:00

Diesmal geht es um Wien. Die Hauptstadt Österreichs wird auch als Stadt der Liebe bezeichnet. Sie ist zudem eine der größten und modernsten Städte der Welt. Dies schlägt sich auch in Sachen Liebe sowie in der Prostitution nieder.

Starting: 24-09-2025 06:15:00

End
24-09-2025 07:05:00

In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.

Starting: 24-09-2025 07:05:00

End
24-09-2025 15:05:00

In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.

Starting: 24-09-2025 15:05:00

End
24-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 24-09-2025 17:18:00

End
24-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 24-09-2025 17:25:00

End
24-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-09-2025 17:40:00

End
24-09-2025 18:15:00

Als die Rechtsmedizinerin Laura Hobson an einem nebligen Oxforder Novemberabend an einen Tatort gerufen wird, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es sich bei dem Opfer um ihre Freundin Ligeia Willard handelt. Mit der Molekularbiologin und der gemeinsamen Jugendfreundin Ellen Jacoby wollte sie sich an diesem Abend zum Essen treffen. Ligeia Willard, die als Stammzellenforscherin heftiger öffentlicher Kritik ausgesetzt war, wurde kaltblütig ermordet.

Starting: 24-09-2025 18:15:00

End
24-09-2025 19:50:00

Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.

Starting: 24-09-2025 19:50:00

End
24-09-2025 20:30:00

Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.

Starting: 24-09-2025 20:30:00

End
24-09-2025 21:20:00

Als die Rechtsmedizinerin Laura Hobson an einem nebligen Oxforder Novemberabend an einen Tatort gerufen wird, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es sich bei dem Opfer um ihre Freundin Ligeia Willard handelt. Mit der Molekularbiologin und der gemeinsamen Jugendfreundin Ellen Jacoby wollte sie sich an diesem Abend zum Essen treffen. Ligeia Willard, die als Stammzellenforscherin heftiger öffentlicher Kritik ausgesetzt war, wurde kaltblütig ermordet.

Starting: 24-09-2025 21:20:00

End
24-09-2025 22:55:00

Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.

Starting: 24-09-2025 22:55:00

End
24-09-2025 23:30:00

Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.

Starting: 24-09-2025 23:30:00

End
25-09-2025 00:20:00

Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.

Starting: 25-09-2025 00:20:00

End
25-09-2025 01:05:00

Zwischen den Vajolettürmen, der Laurinswand und dem Rosengarten liegt ein tiefes Kar. Man nennt die Mulde das Gartl. Hier befand sich einmal der Eingang zum Palast des Zwergenkönigs Laurin, und ringsherum haben die prächtigsten Rosen geblüht.

Starting: 25-09-2025 01:05:00

End
25-09-2025 01:55:00

Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.

Starting: 25-09-2025 01:55:00

End
25-09-2025 02:25:00

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken.

Starting: 25-09-2025 02:25:00

End
25-09-2025 03:10:00

In dieser Dokumentation wird eines der populärsten und bekanntesten Tiere durch den Ablauf eines Jahres begleitet. Jeder kennt den Igel, man weiß aber relativ wenig über ihn: Der Igel zählt zu den ältesten Säugetierformen auf dem Planeten.

Starting: 25-09-2025 03:10:00

End
25-09-2025 04:00:00

Der Erfolgsautor Michael Köhlmeier und der Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm: beide verbindet eine tiefe Freundschaft - und nun auch ein Buch, das Köhlmeier über ihre Wege verfasst hat. Es erzählt von Leben und Film, von Literatur und Geschichten.

Starting: 25-09-2025 04:00:00

End
25-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-09-2025 04:30:00

End
25-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 25-09-2025 05:00:00

End
25-09-2025 06:40:00

Einstein und Wien - in dieser Wechselbeziehung steckt mehr, als gemeinhin bekannt ist. Einstein war nicht nur einige Male in Wien und wohnte in einer Wohnung in Grinzing als Hausgast beim Physiker Felix Ehrenhaft. Er bezog auch zentrale Ideen von den Wiener Gelehrten Ernst Mach und Kurt Gödel, mit denen er befreundet war - Ideen, die im Biotop des legendären Wiener Kreises entstanden waren.

Starting: 25-09-2025 06:40:00

End
25-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 25-09-2025 07:30:00

End
25-09-2025 11:00:00

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Schutzraum der Alpen. Er ist ein einzigartiges Naturparadies und zugleich ein traditionsreicher bergbäuerlicher Lebensraum. Es geht in eine Hochgebirgswelt, in der sich Fauna und Flora entfalten können.

Starting: 25-09-2025 11:00:00

End
25-09-2025 11:45:00

Herbst in Österreich bedeutet gelb-rötlich gefärbter Wald, Nebelschwaden zart wie Spinnweben, Kürbisernte und Weinlese. Zahlreiche lokale Traditionen haben sich quer durch die Regionen um diese Jahreszeit herausgebildet.

Starting: 25-09-2025 11:45:00

End
25-09-2025 12:35:00

Mitten in der rauen Schönheit der Berge trotzen einige moderne Hirten Wind, Wetter und dem Wolf. Dazu zählt auch die Hirtin Anna, die jeden Sommer mit ihren Schafen in die Einsamkeit der Berge zieht, sowie Jäger, Biobauern und Naturschützer.

Starting: 25-09-2025 12:35:00

End
25-09-2025 13:20:00

Die Verbindung der Menschen, die rund um das Tennengebirge leben, erschöpft sich nicht in ihrer touristischen Dimension. Sein Einfluss auf die lokale Kultur und Identität der Region bleibt in seiner Vielfältigkeit auch heute noch geheimnisvoll.

Starting: 25-09-2025 13:20:00

End
25-09-2025 14:10:00

Die Sendung will wissen, wie es wirklich um die Gesellschaft in Saudi-Arabien steht und wie die Menschen hier leben. In Dschidda träumt die 18-jährige Dschumana Chalid davon, eines Tages als erste saudische Primaballerina öffentlich zu tanzen.

Starting: 25-09-2025 14:10:00

End
25-09-2025 14:55:00

In den letzten Jahren hat sich das Sultanat westlichen Besuchern mehr und mehr geöffnet. Sie erleben eine vielfältige Landschaft: endlose Weiten in der Wüste, grüne Hochgebirge und fruchtbare Oasen sowie kilometerlange Küstenstreifen.

Starting: 25-09-2025 14:55:00

End
25-09-2025 15:45:00

Die Sendung handelt über die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel, die sehr unterschiedlich sind. Während Katar als konservativ und traditionsbewusst gilt, ist Bahrain weltoffen und liberal. Kuwait gilt als besonders ursprünglich.

Starting: 25-09-2025 15:45:00

End
25-09-2025 16:30:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 25-09-2025 16:30:00

End
25-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 25-09-2025 17:18:00

End
25-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 25-09-2025 17:25:00

End
25-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-09-2025 17:40:00

End
25-09-2025 18:15:00

Die Sendung zeigt das Alpbachtal und taucht ein in die winterliche Stimmung der Tiroler Bergidylle. Nicht nur die Landschaft ist durch besondere Bilder festgehalten, auch die einzigartigen Persönlichkeiten erzählen von ihren Passionen.

Starting: 25-09-2025 18:15:00

End
25-09-2025 19:05:00

In dieser Ausgabe führt die ehemalige Slalomfahrerin Marlies Raich durch die Kitzbüheler Alpen und die sanfte Tiroler Bergwelt zwischen Wilder Kaiser und Kitzbüheler Horn. Dort trifft sie auf prägende Charaktere und Geschichten der Region.

Starting: 25-09-2025 19:05:00

End
25-09-2025 19:55:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 25-09-2025 19:55:00

End
25-09-2025 21:10:00

In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.

Starting: 25-09-2025 21:10:00

End
25-09-2025 22:15:00

Pepi Hopfs pointenreiche Selbstgespräche sind voller ausgefallener und atemberaubender Geschichten.

Starting: 25-09-2025 22:15:00

End
25-09-2025 23:05:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 25-09-2025 23:05:00

End
25-09-2025 23:55:00

Die Sendung zeigt das Alpbachtal und taucht ein in die winterliche Stimmung der Tiroler Bergidylle. Nicht nur die Landschaft ist durch besondere Bilder festgehalten, auch die einzigartigen Persönlichkeiten erzählen von ihren Passionen.

Starting: 25-09-2025 23:55:00

End
26-09-2025 00:40:00

In dieser Ausgabe führt die ehemalige Slalomfahrerin Marlies Raich durch die Kitzbüheler Alpen und die sanfte Tiroler Bergwelt zwischen Wilder Kaiser und Kitzbüheler Horn. Dort trifft sie auf prägende Charaktere und Geschichten der Region.

Starting: 26-09-2025 00:40:00

End
26-09-2025 01:25:00

Die Sendung begleitet Arbeiter in den steirischen Alpen bei ihren täglichen Tätigkeiten. Sie sind unter anderem bei der Stationsleiterin Brendlalm, bei der Harrer Hüttenwirtin und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit der Holzknechte.

Starting: 26-09-2025 01:25:00

End
26-09-2025 02:05:00

Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrem Lebensraum ist Thema der neuen markierten Wege durch 13 Dörfer der Talschaft. Dezente Stahlsäulen lenken die Aufmerksamkeit auf jedes der 104 Gebäude und somit auf die Kulturlandschaft, auf handwerkliche und ökologische Details, auf Facetten des künstlerischen, kulinarischen und touristischen Schaffens.

Starting: 26-09-2025 02:05:00

End
26-09-2025 02:30:00

Die Sendung berichtet über das Villgratental, das in dem stillen Seitenarm des Pustertals liegt. Dort gibt es keine monströsen Bettenburgen, Einkaufszentren, Freizeitparks und nicht einmal Lifte. Auf Almhütten kann man sich gut erholen.

Starting: 26-09-2025 02:30:00

End
26-09-2025 03:15:00

Zwischen den Vajolettürmen, der Laurinswand und dem Rosengarten liegt ein tiefes Kar. Man nennt die Mulde das Gartl. Hier befand sich einmal der Eingang zum Palast des Zwergenkönigs Laurin, und ringsherum haben die prächtigsten Rosen geblüht.

Starting: 26-09-2025 03:15:00

End
26-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 26-09-2025 04:00:00

End
26-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 26-09-2025 04:30:00

End
26-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 26-09-2025 05:00:00

End
26-09-2025 06:55:00

Der Erfolgsautor Michael Köhlmeier und der Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm: beide verbindet eine tiefe Freundschaft - und nun auch ein Buch, das Köhlmeier über ihre Wege verfasst hat. Es erzählt von Leben und Film, von Literatur und Geschichten.

Starting: 26-09-2025 06:55:00

End
26-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 26-09-2025 07:30:00

End
26-09-2025 11:00:00

In dieser Ausgabe führt die ehemalige Slalomfahrerin Marlies Raich durch die Kitzbüheler Alpen und die sanfte Tiroler Bergwelt zwischen Wilder Kaiser und Kitzbüheler Horn. Dort trifft sie auf prägende Charaktere und Geschichten der Region.

Starting: 26-09-2025 11:00:00

End
26-09-2025 11:45:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 26-09-2025 11:45:00

End
26-09-2025 12:30:00

Die Sendung zeigt die imposante und vielfältige Bergwelt zwischen Inntal und Kitzbühel. Viele Bewohner leben hier vom Tourismus. In dieser kleinen Region schätzt man die Natur als größtes Kapital und bemüht sich, die Landschaften zu erhalten.

Starting: 26-09-2025 12:30:00

End
26-09-2025 13:10:00

Diese Dokumentation befasst sich mit dem Zauber der faszinierenden Alpenwelt Kärntens. Mächtige Gipfel, einsame Täler, wilde Gebirgsflüsse und sanfte Almen, all diese Facetten prägen die Bergwelt in südlichstem Bundesland Österreichs.

Starting: 26-09-2025 13:10:00

End
26-09-2025 14:00:00

Die Sendung handelt über die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel, die sehr unterschiedlich sind. Während Katar als konservativ und traditionsbewusst gilt, ist Bahrain weltoffen und liberal. Kuwait gilt als besonders ursprünglich.

Starting: 26-09-2025 14:00:00

End
26-09-2025 14:50:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 26-09-2025 14:50:00

End
26-09-2025 15:40:00

Stara Planina, Pirin, Rila und Rhodopen - Bulgariens Bergwelten sind faszinierend und doch kaum bekannt. In dieser abgeschiedenen Natur leben Karakatschan-Hunde und Braunbären, die die unberührte Wildnis zu einem einzigartigen Lebensraum machen.

Starting: 26-09-2025 15:40:00

End
26-09-2025 16:30:00

Rila, Pirin, Rhodopen und Strandscha - vier Gebirgszüge im Süden Bulgariens voller Geschichte. Über Jahrtausende prägten Thraker, Slawen, Byzantiner und Römer diese Region und hinterließen Spuren, die bis heute faszinieren.

Starting: 26-09-2025 16:30:00

End
26-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 26-09-2025 17:18:00

End
26-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 26-09-2025 17:25:00

End
26-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 26-09-2025 17:40:00

End
26-09-2025 18:15:00

Sophie, Anfang 40 und erfolgreiche Lektorin eines Hamburger Verlags, lernt Fritz kennen: Zahnarzt, auch Anfang 40, frisch geschieden und offen für eine neue Beziehung. Alles erscheint perfekt. Doch Fritz ist desillusioniert vom Modell Familie - sein zwölfjähriger Sohn Vincent ist seit der Trennung seiner Eltern ein Kind mit Vielflieger-Status. Fritz glaubt, mit Sophie eine Frau ohne Kinderwunsch gefunden zu haben.

Starting: 26-09-2025 18:15:00

End
26-09-2025 19:50:00

Vor dem Standesamt von St. Pauli warten zwei höchst unterschiedliche Gästegruppen auf das Brautpaar. Ingenieurin Isabel und Ex-Häftling Ivo haben eine ungewöhnliche Verbindung. Nach einem Schlaganfall benötigt Isabels Vater Ernst Betreuung. Durch Zufall lernt Isabel Ivo kennen und stellt ihn als Haushaltshilfe ein. Die beiden stammen aus völlig verschiedenen Welten, doch es dauert nicht lange, bis der Funke überspringt. Obwohl Isabel restlos begeistert von Ivo ist, verschweigt er ihr etwas.

Starting: 26-09-2025 19:50:00

End
26-09-2025 21:25:00

Eine neugebaute Autobahn im Einzugsgebiet von Gabys Tankstelle hält die Kunden fern. Sie und ihre Freunde müssen sich nun etwas einfallen lassen, damit die Tankstelle wieder Gewinn abwirft. Mit viel Einfallsreichtum und abenteuerlichen Methoden versuchen die lustigen Vier, wieder Kunden an die Tankstelle zu lotsen. Bei den örtlichen Behörden stößt dies allerdings nur auf wenig Gegenliebe.

Starting: 26-09-2025 21:25:00

End
26-09-2025 22:50:00

Leopold, ein bodenständiger Wiener Fiaker, kann seinem Freund und Kollegen Franz nicht verzeihen, dass dieser ins Taxlergewerbe gewechselt ist. Die Fiaker finden zwar kaum noch Kundschaft, dennoch empfindet Leopold dieses Verhalten als Verrat.

Starting: 26-09-2025 22:50:00

End
27-09-2025 00:25:00

Waldemar Herzog ist 70 Jahre alt. Er bewirbt sich bei einer Agentur, die "Omas" verleiht. Die Damen sind zwar skeptisch, dennoch erhält Waldemar einen ersten Auftrag.

Starting: 27-09-2025 00:25:00

End
27-09-2025 01:20:00

Waldemar soll auf das Baby der Studentin Renate aufpassen. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und muss zu einer Vorlesung. Der Leihopa begnügt sich in diesem Fall nicht mit dem Babysitten.

Starting: 27-09-2025 01:20:00

End
27-09-2025 02:15:00

Waldemar hilft einem Münchner, der gerade mit seiner Familie nach Wien übersiedelt ist. Der junge Mann braucht dringend jemanden, der sich um seinen Sohn kümmert.

Starting: 27-09-2025 02:15:00

End
27-09-2025 03:05:00

Diesmal gilt es, auf die Kinder einer Wohngemeinschaft aufzupassen. Die Eltern nehmen an einer politischen Versammlung teil. Sie geben Waldemar sehr penible Anweisungen. Der Abend verläuft für die Kinder mit dem Leihopa anders als geplant.

Starting: 27-09-2025 03:05:00

End
27-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 27-09-2025 04:00:00

End
27-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 27-09-2025 04:30:00

End
27-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 27-09-2025 05:00:00

End
27-09-2025 06:30:00

Starting: 27-09-2025 06:30:00

End
27-09-2025 07:20:00

Im tiefsten Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, verläuft der Karnische Kamm. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg, der auch Friedensweg oder Via della Pace genannt wird.

Starting: 27-09-2025 07:20:00

End
27-09-2025 08:05:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 27-09-2025 08:05:00

End
27-09-2025 08:55:00

Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch können die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Österreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberührten Form und glänzt mit einer großen Artenvielfalt.

Starting: 27-09-2025 08:55:00

End
27-09-2025 09:40:00

Die Sendung begibt sich auf eine Reise zu den Nockbergen und zeigt die Kärntner Berglandschaft. Der Biolandwirt Franz erlaubt einige Einblicke in die Herstellung seines Zirbenschnapses. Denn dort befindet sich der größte Zirbenwald der Ostalpen.

Starting: 27-09-2025 09:40:00

End
27-09-2025 10:25:00

Fotograf Andy soll eine Bildreportage über das zickige Top-Model Hanna schießen und gerät an ihre Zwillingsschwester. Komödie mit Uschi Glas und Roy Black.

Starting: 27-09-2025 10:25:00

End
27-09-2025 11:55:00

Opa Waldemar lernt bei einem Heurigen in Grinzing die 13-jährige Carmen kennen. Sie muss dort bedienen und gleichzeitig ihre Schulaufgaben erledigen. Waldemar bietet ihr seine Hilfe an.

Starting: 27-09-2025 11:55:00

End
27-09-2025 12:45:00

Waldemars Schützling ist ein `Problemfall'. Waldi, der Sohn eines viel beschäftigten Medizinerehepaars, hat sich von Freunden zu einer Mutprobe überreden lassen. Er musste im Supermarkt etwas mitgehen lassen und wurde prompt erwischt.

Starting: 27-09-2025 12:45:00

End
27-09-2025 13:40:00

Sein neuester Auftrag macht Waldemar ganz schön zu schaffen. Er soll zwei Kinder betreuen, deren Eltern sich gerade scheiden ließen. Die beiden reagieren sehr aggressiv und sprechen kein Wort mit Waldemar. Erst nach und nach fassen sie Vertrauen.

Starting: 27-09-2025 13:40:00

End
27-09-2025 14:35:00

Der Leihopa bekommt Besuch von seinem Sohn und den eigenen Enkeln aus Amerika. Fleißig büffelt er Englisch, um sich mit seinen Enkeln verständigen zu können. Hansi will seinen Vater Waldemar unbedingt dazu überreden, mit in die USA zu kommen.

Starting: 27-09-2025 14:35:00

End
27-09-2025 15:30:00

Seit er von seiner Frau verlassen wurde, steht der viel beschäftigte Architekt Wachmann mit seinen Kindern allein da. Dies ist ein Fall für den Leihopa.

Starting: 27-09-2025 15:30:00

End
27-09-2025 16:25:00

Waldemar fühlt sich von Frau Gerhold sehr angezogen. Und das, während er auf zwei Mädchen aufpassen soll, mit denen er in den Skiurlaub nach Schruns gefahren ist.

Starting: 27-09-2025 16:25:00

End
27-09-2025 17:20:00

Die berühmte Operndiva Sona Ohnadjanians gastiert in Wien. Waldemar soll ihre Söhne hüten, während sie auf der Bühne steht. Leichter gesagt als getan - ist doch auch ein Hund mit dabei.

Starting: 27-09-2025 17:20:00

End
27-09-2025 18:15:00

Wie konnte sich Francisco Franco fast 40 Jahre lang als Diktator in Spanien behaupten? Anders als andere faschistische Diktatoren konnte er sich nicht nur länger behaupten, sondern wurde schließlich sogar von den Demokratien akzeptiert.

Starting: 27-09-2025 18:15:00

End
27-09-2025 19:05:00

Nach seiner Machtergreifung behielt General Franco 36 Jahre lang die Macht. Dabei gelang es ihm nicht nur sich erfolgreich durch alle politischen Situationen zu manövrieren, sondern überzeugte sogar einen Großteil der spanischen Bevölkerung.

Starting: 27-09-2025 19:05:00

End
27-09-2025 19:55:00

Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europas. Über 40 Jahre beherrscht der Estado Novo das Land. Im Jahr 1932 wird António de Oliveira Salazar Regierungschef und erhebt sich zum Alleinherrscher.

Starting: 27-09-2025 19:55:00

End
27-09-2025 20:45:00

Die Sendung zeigt zwei der letzten Diktaturen in Europa in der Mitte der 1970er Jahre. Der Weg von Griechenland und Portugal in die Demokratie ist nicht einfach gewesen. Es wird gezeigt, wie der Westen diese Systeme bis zuletzt unterstützt haben.

Starting: 27-09-2025 20:45:00

End
27-09-2025 21:35:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 27-09-2025 21:35:00

End
27-09-2025 22:50:00

In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.

Starting: 27-09-2025 22:50:00

End
27-09-2025 23:55:00