Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour DE--ARD-ALPHA-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.

Starting: 13-07-2025 05:15:00

End
13-07-2025 05:30:00

Clarissa und Tarkan haben tatsächlich das Thema der Sendung vergessen und machen sich auf die Suche. Auch ein Erste-Hilfe-Notizblock, den Tarkan für genau diesen Fall hinterlegt hat, bringt die beiden nicht weiter, ebenso wenig eine Eselsbrücke.

Starting: 13-07-2025 05:30:00

End
13-07-2025 05:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 13-07-2025 05:55:00

End
13-07-2025 06:05:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 13-07-2025 06:05:00

End
13-07-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 13-07-2025 06:20:00

End
13-07-2025 07:45:00

Robert Hetkämper erkundet eine von westlichen Touristen weitgehend unentdeckte Region der Philippinen: die Hauptinsel Luzon. Ihre Landschaft wird geprägt von zahllosen Vulkanen und malerischen Reisterrassen an steilen Berghängen.

Starting: 13-07-2025 07:45:00

End
13-07-2025 08:30:00

Es wird eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen erkundet: die Hauptinsel Luzon. Ihre atemberaubende Landschaft wird geprägt von zahllosen Vulkanen und malerischen Reisterrassen an steilen Berghängen.

Starting: 13-07-2025 08:30:00

End
13-07-2025 09:15:00

Die Dokumentation zeigt Deutschlands einzige Hochseeinsel. Die Felseninsel Helgoland liegt windumtost 70 Kilometer vor der deutschen Nordseeküste im Meer. Der Wind macht die Inselumrundung mit dem Börteboot zu einem Abenteuer.

Starting: 13-07-2025 09:15:00

End
13-07-2025 10:00:00

Fünf winzige Inseln, gerade mal drei Quadratkilometer Italien, mitten im Meer. Die Tremiti-Inseln liegen auf der Höhe von Termo.

Starting: 13-07-2025 10:00:00

End
13-07-2025 10:45:00

Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland. Die Gegend wurde geprägt von Normannen, Wikingern und der bewegten Geschichte mit England.

Starting: 13-07-2025 10:45:00

End
13-07-2025 11:30:00

Der Kopfbahnhof in Tunis ist Dreh- und Angelpunkt des tunesischen Eisenbahnverkehrs. Hier ist ganztägig Hochbetrieb, und es ist laut. Doch wer gen Süden in Richtung Wüste fährt, wird von Minute zu Minute ruhiger. Die Landschaft wechselt rasch von grün zu braun und gelb: Die Sahara übernimmt die Farbzeichnung entlang der meterspurigen Strecke. Von Metlaoui geht es durch die Seldja-Schlucht ins südliche Phosphatrevier Tunesiens - ein unvergessliches Eisenbahnerlebnis.

Starting: 13-07-2025 11:30:00

End
13-07-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 13-07-2025 12:00:00

End
13-07-2025 12:45:00

Der Kleinod Kalkalpen ist ein Lebensraum für eine traditionelle bergbäuerliche Kultur.

Starting: 13-07-2025 12:45:00

End
13-07-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen einsam gelegenen Fluss inmitten eines Waldes.

Starting: 13-07-2025 13:30:00

End
13-07-2025 14:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 13-07-2025 14:00:00

End
13-07-2025 14:30:00

Diesmal dreht sich alles um den Darm. Es wird gefragt, welche Rolle Mikroorganismen im Darm bei der Wahl unseres Lieblingsessens spielen. Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Was lässt sich für die Darmgesundheit tun und was hilft gegen Reizdarm.

Starting: 13-07-2025 14:30:00

End
13-07-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 13-07-2025 15:15:00

End
13-07-2025 15:35:00

Eva-Maria Kappelhoff und Laura-Marie Schulte stellen Mehrweg-Schalen her. Die Schalen bestehen nicht aus Erdöl. Eva und Laura setzen vielmehr auf einen Reststoff der Zuckerindustrie. Die Schalen sind aber trotzdem so robust wie solche aus Plastik.

Starting: 13-07-2025 15:35:00

End
13-07-2025 16:00:00

Elektrizität kann lebensgefährlich sein, etwa bei einem Gewitter. Elektrizität ist aber auch lebenswichtig: ohne sie kann unser Herz nicht schlagen. Und wir brauchen Elektrizität fürs tägliche Leben: ohne Strom geht gar nichts mehr.

Starting: 13-07-2025 16:00:00

End
13-07-2025 16:45:00

Die Themen sind "Wozu braucht es einen Papst?" und "Welche Kardinäle sind papabili?".

Starting: 13-07-2025 16:45:00

End
13-07-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 13-07-2025 17:00:00

End
13-07-2025 17:30:00

Die Gleichstellung der Geschlechter ist eigentlich erfüllt und Feminismus ist überflüssig geworden. Warum diese Aussage nicht vollständig zutrifft, versucht diese Sendung herauszufinden und spricht dafür mit feministischen Aktivisten.

Starting: 13-07-2025 17:30:00

End
13-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 13-07-2025 18:00:00

End
13-07-2025 18:15:00

MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.

Starting: 13-07-2025 18:15:00

End
13-07-2025 19:45:00

Die Songwriterin Afra Kane performte 2025 auf der 54. Internationalen Jazzwoche von Burghausen.

Starting: 13-07-2025 19:45:00

End
13-07-2025 20:45:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 13-07-2025 20:45:00

End
13-07-2025 21:15:00

Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.

Starting: 13-07-2025 21:15:00

End
13-07-2025 21:25:00

MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.

Starting: 13-07-2025 21:25:00

End
13-07-2025 22:55:00

MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.

Starting: 13-07-2025 21:30:00

End
13-07-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 13-07-2025 22:55:00

End
13-07-2025 23:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 13-07-2025 23:00:00

End
13-07-2025 23:15:00

Bob Ross kreiert eine Illusion von Tiefe und Dimension und malt eine Landschaft in Pastelltönen.

Starting: 13-07-2025 23:10:00

End
13-07-2025 23:40:00

Bob Ross kreiert eine Illusion von Tiefe und Dimension und malt eine Landschaft in Pastelltönen.

Starting: 13-07-2025 23:15:00

End
13-07-2025 23:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 13-07-2025 23:40:00

End
14-07-2025 00:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 13-07-2025 23:45:00

End
14-07-2025 00:45:00

Wenn wir in den Nachthimmel schauen, sehen wir das Licht von Sternen und Galaxien. Diese Folge geht darauf ein, was sich im Raum dazwischen befindet. Die mittlere Dichte im Universum beträgt ein Teilchen pro Kubikmeter.

Starting: 14-07-2025 00:40:00

End
14-07-2025 00:55:00

Wenn wir in den Nachthimmel schauen, sehen wir das Licht von Sternen und Galaxien. Diese Folge geht darauf ein, was sich im Raum dazwischen befindet. Die mittlere Dichte im Universum beträgt ein Teilchen pro Kubikmeter.

Starting: 14-07-2025 00:45:00

End
14-07-2025 01:00:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 14-07-2025 00:55:00

End
14-07-2025 01:55:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 14-07-2025 01:00:00

End
14-07-2025 02:00:00

Das Erdmagnetfeld erfüllt eine wichtige Aufgabe für das Leben auf unserem Planeten: Es lenkt die hochenergetischen Teilchen des Sonnenwindes von der Erde ab. Doch seit ungefähr 1.000 Jahren schwächt sich dieses Magnetfeld ab, bisher um ein Drittel.

Starting: 14-07-2025 01:55:00

End
14-07-2025 02:10:00

Das Erdmagnetfeld erfüllt eine wichtige Aufgabe für das Leben auf unserem Planeten: Es lenkt die hochenergetischen Teilchen des Sonnenwindes von der Erde ab. Doch seit ungefähr 1.000 Jahren schwächt sich dieses Magnetfeld ab, bisher um ein Drittel.

Starting: 14-07-2025 02:00:00

End
14-07-2025 02:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 14-07-2025 02:10:00

End
14-07-2025 03:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 14-07-2025 02:15:00

End
14-07-2025 03:15:00

Im Weltall toben Stürme, die uns Menschen auf der Erde massiv beeinflussen. Der Funkverkehr kann gestört werden, Transformatoren können durchbrennen und Nordlichter entstehen. Harald Lesch erklärt, was sich da genau zwischen Sonne und Erde abspielt.

Starting: 14-07-2025 03:15:00

End
14-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross lebendig grünes Blattwerk auf seine Leinwand.

Starting: 14-07-2025 03:30:00

End
14-07-2025 04:00:00

Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.

Starting: 14-07-2025 04:00:00

End
14-07-2025 04:30:00

Bei einer Rede kommt es nicht nur darauf an, was man sagt, sondern vor allem wie man es sagt. Die Rede als Meisterstück des mündlichen Vortrags hat eine lange Tradition. Die Redekunst ist die Theorie und Praxis der wirkungsmächtigen Beredsamkeit.

Starting: 14-07-2025 04:30:00

End
14-07-2025 05:00:00

Clarissa und Tarkan haben tatsächlich das Thema der Sendung vergessen und machen sich auf die Suche. Auch ein Erste-Hilfe-Notizblock, den Tarkan für genau diesen Fall hinterlegt hat, bringt die beiden nicht weiter, ebenso wenig eine Eselsbrücke.

Starting: 14-07-2025 05:00:00

End
14-07-2025 05:25:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 14-07-2025 05:25:00

End
14-07-2025 05:35:00

Diesmal schaut sich Willi bei der Augsburger Puppenkiste um. Wie es hinter den Kulissen des Marionettentheaters aussieht, das wird Willi von einem waschechten Augsburger Original gezeigt: vom Kasperl, der von Theaterleiter Klaus Marschall geführt wird.

Starting: 14-07-2025 05:35:00

End
14-07-2025 06:00:00

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Damit dieses Wunderwerk überhaupt funktioniert, sind die einzelnen Bestandteile wichtig. Das Skelett ist nichts ohne die Muskeln, Gelenke und Sehnen. Moderatorin Vera Cornette erklärt das Zusammenspiel und wie daraus Bewegung entsteht, die den Menschen zu Höchstleistungen bringt.

Starting: 14-07-2025 06:00:00

End
14-07-2025 06:15:00

Warum zittern Bodybuilder beim Training und warum ist Laktat für die Fußballer wichtig? Was passiert beim Muskelkater und wo verletzen wir uns am häufigsten? Unsere Moderatorin Vera Cornette begibt sich auf die Suche bei Sportwissenschaftlern.

Starting: 14-07-2025 06:15:00

End
14-07-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 14-07-2025 06:30:00

End
14-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 14-07-2025 06:45:00

End
14-07-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich mit dem Anbau von verschiedenen Getreide-Ersatzen. Außerdem geht es um die Vermietung von Hühnern, Küchenkräuter-Mixes, Feinde im Beet, das Häkeln von Stuhlauflage, Brombeer-Marmelade und um den Garten von Ursula Rücks.

Starting: 14-07-2025 08:00:00

End
14-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit der Verbindung zwischen Essen und guter Laune. Außerdem geht es um die Polyneuropathie, ein schnelleres Sättigungsgefühl durch ein langsameres Essen, Wandern und ein leckeres Rezept für Kartoffeln mit Kräutercreme.

Starting: 14-07-2025 08:30:00

End
14-07-2025 09:00:00

Der Kleinod Kalkalpen ist ein Lebensraum für eine traditionelle bergbäuerliche Kultur.

Starting: 14-07-2025 09:00:00

End
14-07-2025 09:45:00

Die Reporter besuchen Altenheime, Senioren-WGs und ein Tanzcafé für Demenzkranke. Der Gerontologe Professor Andreas Kruse erzählt, welche Entwicklungspotenziale auch im letzten Kapitel des Lebens noch in den Menschen stecken.

Starting: 14-07-2025 09:45:00

End
14-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 14-07-2025 10:05:00

End
14-07-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 14-07-2025 11:00:00

End
14-07-2025 11:30:00

Muskeln sind Kraftwerke, schütten Botenstoffe aus und beeinflussen so wesentlich die Gesundheit. Die Muskulatur ist das größte Organsystem des Körpers, sie macht etwa 30 bis 40 Prozent des Gewichts aus. Sie schütten bei Aktivierung Botenstoffe aus.

Starting: 14-07-2025 11:30:00

End
14-07-2025 12:15:00

Jedes Jahr geben die Länder der Welt Unsummen für Waffen aus. Geht es ohne Waffen einfach nicht? Es wäre doch eigentlich für alle das Beste, darauf zu verzichten, und das Geld in andere Dinge zu stecken, etwa in die Bekämpfung von Hunger oder Armut.

Starting: 14-07-2025 12:15:00

End
14-07-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 14-07-2025 12:45:00

End
14-07-2025 13:10:00

Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel Pong lernen lassen. Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt die Sendung.

Starting: 14-07-2025 13:10:00

End
14-07-2025 13:15:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 14-07-2025 13:15:00

End
14-07-2025 14:00:00

In der Sendung geht es um einen Film aus dem Jahr 1955 über das Ballett der Bayerischen Staatsoper. Corinna Schott hat sich nach über 60 Jahren den Film angeschaut. Sie kommentiert diesen Film und lässt den Zuschauer an ihren Erinnerungen teilhaben.

Starting: 14-07-2025 14:00:00

End
14-07-2025 14:30:00

John Cranko war von 1961 bis zu seinem plötzlichen Tod 1973 Direktor des Stuttgarter Balletts und Urheber des berühmten und in der ganzen Welt geschätzten Stuttgarter Ballettwunders. Da Cranko mit vielen Weltstars des Balletts.

Starting: 14-07-2025 14:30:00

End
14-07-2025 14:55:00

Die Sendung zeigt ein Porträt der Münchner Primaballerina Konstanze Vernon von Percy Adlon.

Starting: 14-07-2025 14:55:00

End
14-07-2025 15:15:00

Die beiden Reporter Nina und Michael stellen sich heute die Sinnfrage. Sie sprechen mit einem Zen-Lehrer und einem Priester, um zu ergründen, was vor allem alte Menschen in der Religion zu finden hoffen. Michael macht sich Sorgen, als grimmiger Alter zu enden. Der Gerontologe Prof. Andreas Kruse kann ihn beruhigen: er zeigt ihm die schönen Seiten des Alters.

Starting: 14-07-2025 15:15:00

End
14-07-2025 15:30:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 14-07-2025 15:30:00

End
14-07-2025 16:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 14-07-2025 16:15:00

End
14-07-2025 16:45:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 14-07-2025 16:45:00

End
14-07-2025 17:10:00

Jeder kennt die Frucht der Hasel. So mancher Allergiegeplagte kennt auch ihre Pollen. Die Sendung geht den Fragen nach, wie eigentlich der Strauch aussieht, an dem die Nüsse wachsen, und wie die Blüten, die den Pollen produzieren.

Starting: 14-07-2025 17:10:00

End
14-07-2025 17:15:00

Markus hat Anhedonie und kann dadurch keine Gefühle wie Freude, Angst oder Trauer spüren. Lisa-Sophie besucht mit ihm einen Freizeitpark und möchte sehen, wie er auf Achterbahnen reagiert. Wie kann es überhaupt sein, keine Gefühle mehr zu spüren.

Starting: 14-07-2025 17:15:00

End
14-07-2025 17:30:00

Es wird weihnachtlich am Grill. In dieser Spezialausgabe dreht sich bei Spitzenkoch Ali Güngörmüs und Schauspieler Adnan Maral auf dem wunderschönen Gut Hartschimmel alles um Weihnachten, das wohl wichtigste Fest in Deutschland.

Starting: 14-07-2025 17:30:00

End
14-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 14-07-2025 18:00:00

End
14-07-2025 18:15:00

Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.

Starting: 14-07-2025 18:15:00

End
14-07-2025 19:00:00

Wasser ist für Vorarlberg der wichtigste Bodenschatz. Der Film zeigt, wie in der regenreichen Region Seen, Bäche und Wasserfälle die Landschaft prägen und welche Umweltgefahren drohen. Ist der Wasserreichtum auch in Zeiten des Klimawandels gesichert.

Starting: 14-07-2025 19:00:00

End
14-07-2025 19:45:00

Diese Ausgabe untersucht, wie die Versorgung mit Wasser in verschiedenen Ländern aussieht. In Kenia verschlimmerten Überschwemmungen die schwierige Lage. In Indonesien gibt es kaum sauberes Trinkwasser, während es in Island im Überfluss fließt.

Starting: 14-07-2025 19:45:00

End
14-07-2025 20:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 14-07-2025 20:15:00

End
14-07-2025 20:30:00

Allan studiert Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Maria ist in ihrem sehr zeitintensiven Biochemiestudium an der TU München unterwegs. Beide zeigen Sie uns, wie ihr Studium sich wirklich anfühlt.

Starting: 14-07-2025 20:30:00

End
14-07-2025 21:00:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 14-07-2025 21:00:00

End
14-07-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 14-07-2025 21:30:00

End
14-07-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 14-07-2025 22:00:00

End
14-07-2025 22:15:00

Bob Ross zeichnet ein zweigeschossiges Gebäude an einer Klippe, das von Laub umgeben ist.

Starting: 14-07-2025 22:15:00

End
14-07-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 14-07-2025 22:45:00

End
14-07-2025 23:45:00

In 50 Millionen Jahren wird das Mittelmeer verschwunden sein und der afrikanische Kontinent auf Europa stoßen. In zwei Milliarden Jahren wird sich die Sonne aufblähen und die Erde unbewohnbar machen. Harald Lesch weiß, wie es danach weitergeht.

Starting: 14-07-2025 23:45:00

End
15-07-2025 00:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 15-07-2025 00:00:00

End
15-07-2025 01:00:00

1801 entdeckte ein sizilianischer Mönch mit seinem Fernglas einen seltsamen Himmelskörper: Es war ein Asteroid, den er nach der Schutzgöttin von Sizilien Ceres nannte. Seitdem wurden viele weitere entdeckt. Harald Lesch weiß, wo sie herkommen.

Starting: 15-07-2025 01:00:00

End
15-07-2025 01:15:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 15-07-2025 01:15:00

End
15-07-2025 02:15:00

Als das Universum noch jung war, war es klein, dicht, heiß und ungeordnet. Das waren keine guten Bedingungen für die Entstehung von Leben. Dafür musste das Universum erst expandieren und sich abkühlen. Heute ist das All minus 271 Grad kalt, mit eingestreuten Inseln der Ordnung wie unserer Erde.

Starting: 15-07-2025 02:15:00

End
15-07-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 15-07-2025 02:30:00

End
15-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen stürmischen Ozean unter bedrohlichen Wolken.

Starting: 15-07-2025 03:30:00

End
15-07-2025 04:00:00

Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig.

Starting: 15-07-2025 04:00:00

End
15-07-2025 04:30:00

Mit viel Übung und der richtigen Herangehensweise können Vorträge und Präsentationen gelingen, bei denen das Publikum gerne zuhört. Ein Thema muss nachvollziehbar und informativ aufbereitet und möglichst frei vorgetragen werden.

Starting: 15-07-2025 04:30:00

End
15-07-2025 05:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 15-07-2025 05:00:00

End
15-07-2025 05:30:00

Heute begibt sich Willi tief unter die Erdoberfläche. Willi will wissen, was es Spannendes in Höhlen zu entdecken gibt und wer sie erforscht. Dr. Götz erklärt ihm in der Maximiliansgrotte bei Nürnberg, wie ein Tropfstein entsteht. Ungefähr eintausend Jahre dauert es, bis ein Tropfstein einen einzigen Zentimeter gewachsen ist. In der Distlergrotte trifft Willi auf Robert und Martin, zwei Unterwasser-Höhlenforscher. Ihr Assistent ist auch dabei: Ein kleines, selbst gebautes U-Boot mit Kamera.

Starting: 15-07-2025 05:30:00

End
15-07-2025 05:55:00

Gemeinsam mit seiner Herde lebt Shaun das Schaf auf der Weide eines idyllisch gelegenen Bauernhofs. Shaun ist jung, noch etwas naiv und unerfahren. Doch er verfügt über einen ausgesprochenen "Schaf-Sinn" und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung. Der Bauer probiert ein neues Wachstumsmittel an einer Tomate aus. Nachdem Timmy diese angeknabbert hat, mutiert er zu einem Riesenbaby.

Starting: 15-07-2025 05:55:00

End
15-07-2025 06:00:00

Im Internet kann man sich schnell und unabhängig informieren. Nirgendwo sonst kann so schnell und unkontrolliert Kritik an den politisch Mächtigen geübt werden. Die Folge befasst sich mit der Wichtigkeit des Internets für die Demokratie.

Starting: 15-07-2025 06:00:00

End
15-07-2025 06:15:00

Vor allem im Sommer, wenn es warm und feucht ist, sind Zecken aktiv. Dann lauern sie im Gras und im Gebüsch auf ihre Opfer und stechen zu, wenn ein Tier oder ein Mensch vorbeikommt. Das macht sie lebensgefährlich, denn sie können Bakterien und Viren übertragen, wie etwa die Krankheitserreger für Borreliose und FSME.

Starting: 15-07-2025 06:15:00

End
15-07-2025 06:20:00

Es geht um die Magersucht und in wie weit Social-Media-Kanäle negativen Einfluss darauf haben.

Starting: 15-07-2025 06:20:00

End
15-07-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 15-07-2025 06:30:00

End
15-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 15-07-2025 06:45:00

End
15-07-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit Schattenpflanzen und dem richtigen Gießen. Außerdem geht es um Mangold und Auberginen, Blüten für Bienen, einen Rübchenauflauf und um den Garten der Gärtnerlegende Karl Foerster in Potsdam.

Starting: 15-07-2025 08:00:00

End
15-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit der Gendiät und dem Lampenfieber. Außerdem geht es um den richtigen Mückenschutz, verschiedene Tees für die Gesundheit, Kirschkernkissen und die neue olympische Sportart Breakdance.

Starting: 15-07-2025 08:30:00

End
15-07-2025 09:00:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 15-07-2025 09:00:00

End
15-07-2025 09:45:00

Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota ist durch Großbritannien gefahren, um herauszufinden, was die Briten wirklich über Deutsche denken, ohne Rücksicht auf Verluste. Sie zog mit einem wunderschönen 1966er VW-Bulli namens Grace los.

Starting: 15-07-2025 09:45:00

End
15-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 15-07-2025 10:05:00

End
15-07-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 15-07-2025 11:00:00

End
15-07-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 15-07-2025 11:15:00

End
15-07-2025 11:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 15-07-2025 11:30:00

End
15-07-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 15-07-2025 12:00:00

End
15-07-2025 12:25:00

Jeder kennt die Frucht der Hasel. So mancher Allergiegeplagte kennt auch ihre Pollen. Die Sendung geht den Fragen nach, wie eigentlich der Strauch aussieht, an dem die Nüsse wachsen, und wie die Blüten, die den Pollen produzieren.

Starting: 15-07-2025 12:25:00

End
15-07-2025 12:30:00

Markus hat Anhedonie und kann dadurch keine Gefühle wie Freude, Angst oder Trauer spüren. Lisa-Sophie besucht mit ihm einen Freizeitpark und möchte sehen, wie er auf Achterbahnen reagiert. Wie kann es überhaupt sein, keine Gefühle mehr zu spüren.

Starting: 15-07-2025 12:30:00

End
15-07-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 15-07-2025 12:45:00

End
15-07-2025 13:15:00

Wasser ist für Vorarlberg der wichtigste Bodenschatz. Der Film zeigt, wie in der regenreichen Region Seen, Bäche und Wasserfälle die Landschaft prägen und welche Umweltgefahren drohen. Ist der Wasserreichtum auch in Zeiten des Klimawandels gesichert.

Starting: 15-07-2025 13:15:00

End
15-07-2025 14:00:00

Diese Ausgabe untersucht, wie die Versorgung mit Wasser in verschiedenen Ländern aussieht. In Kenia verschlimmerten Überschwemmungen die schwierige Lage. In Indonesien gibt es kaum sauberes Trinkwasser, während es in Island im Überfluss fließt.

Starting: 15-07-2025 14:00:00

End
15-07-2025 14:30:00

Die Reporter besuchen Altenheime, Senioren-WGs und ein Tanzcafé für Demenzkranke. Der Gerontologe Professor Andreas Kruse erzählt, welche Entwicklungspotenziale auch im letzten Kapitel des Lebens noch in den Menschen stecken.

Starting: 15-07-2025 14:30:00

End
15-07-2025 14:45:00

Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.

Starting: 15-07-2025 14:45:00

End
15-07-2025 15:30:00

Die Sendung widmet sich diesmal den Maare genannten Vulkanseen in der Eifel und deren Anwohnern. Der Moderator erkundet die Gegend, lässt Einheimische zu Wort kommen und besucht besondere Orte wie etwa eine Käserei oder eine Sternwarte.

Starting: 15-07-2025 15:30:00

End
15-07-2025 16:15:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 15-07-2025 16:15:00

End
15-07-2025 16:45:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 15-07-2025 16:45:00

End
15-07-2025 17:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 15-07-2025 17:30:00

End
15-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 15-07-2025 18:00:00

End
15-07-2025 18:15:00

Unter uralten Vulkanen liegen unendliche Ebenen, die heute als Wiege der Menschheit gelten: der große ostafrikanische Graben. Dort hat sich eine Artenvielfalt in einer Landschaft erhalten, die das Bild von Afrika seit Generationen tief geprägt hat.

Starting: 15-07-2025 18:15:00

End
15-07-2025 19:00:00

Über ihr Aussehen wird viel gesprochen, doch Brüste sind weit mehr als nur ein ästhetisches Merkmal der Evolution. Diese Doku schließt Wissenslücken und überrascht mit neuen Erkenntnissen.

Starting: 15-07-2025 19:00:00

End
15-07-2025 19:45:00

Frauen trainieren meist genauso wie Männer. Doch der weibliche Körper funktioniert anders. Diese Dokumentation zeigt auf, warum Frauen beim Sport ihren Zyklus berücksichtigen sollten, denn "Männer-Training" kann Frauen schaden.

Starting: 15-07-2025 19:45:00

End
15-07-2025 20:15:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 15-07-2025 20:15:00

End
15-07-2025 21:00:00

Gibt es eine Grenze für gewagte Outfits in der Öffentlichkeit oder darf man tragen, was man möchte? Zur Beantwortung dieser Fragen wird auch auf das Grundgesetz geschaut, welche Einschränkungen es gibt und warum manche Outfits problematisch sind.

Starting: 15-07-2025 21:00:00

End
15-07-2025 21:05:00

Darf man mit der Jogginghose in die Schule gehen? Und was darf man eigentlich anziehen.

Starting: 15-07-2025 21:05:00

End
15-07-2025 21:10:00

Die Gleichstellung der Geschlechter ist eigentlich erfüllt und Feminismus ist überflüssig geworden. Warum diese Aussage nicht vollständig zutrifft, versucht diese Sendung herauszufinden und spricht dafür mit feministischen Aktivisten.

Starting: 15-07-2025 21:10:00

End
15-07-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 15-07-2025 21:40:00

End
15-07-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 15-07-2025 22:10:00

End
15-07-2025 22:25:00

Ein Haus im Tal mit schneebedeckten Berggipfeln. Diese schöne Landschaft hält Bob auf Leinwand fest.

Starting: 15-07-2025 22:25:00

End
15-07-2025 22:55:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 15-07-2025 22:55:00

End
15-07-2025 23:55:00

Im Universum gibt es 100 Milliarden Galaxien mit jeweils 100 Milliarden Sternen: Wie kann man da eine These über außerirdisches Leben wagen? Aber unser Wissenschaftler Harald Lesch tut es und meint: "Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch..

Starting: 15-07-2025 23:55:00

End
16-07-2025 00:10:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 16-07-2025 00:10:00

End
16-07-2025 01:10:00

Was vor dem Beginn der Welt gewesen ist, weiß niemand so recht. Aber wie sollte das möglich sein - ist doch der Beginn der Welt auch der Beginn der Naturgesetze. Eine schwierige Frage also. Harald Lesch versucht, sie zu beantworten.

Starting: 16-07-2025 01:10:00

End
16-07-2025 01:25:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 16-07-2025 01:25:00

End
16-07-2025 02:25:00

Der Big Bang war der Anfang von allem: die Schöpfung von Materie und Raum und Zeit. Und die Menschen sind Teil dieser großen Explosion - und können nicht von außen darauf blicken. Alles, was da ist, ist Teil des Big Bang. Er ist also überall.

Starting: 16-07-2025 02:25:00

End
16-07-2025 02:40:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 16-07-2025 02:40:00

End
16-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross ein idyllisches kleines Fischerdorf, das zu einem Besuch einlädt.

Starting: 16-07-2025 03:30:00

End
16-07-2025 04:00:00

`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

Starting: 16-07-2025 04:00:00

End
16-07-2025 04:30:00

In dieser Sendung wird gezeigt, wie eine gewinnbringende, Einsicht oder Wissen vermittelnde Diskussion aussieht. Dabei spielen Argumente, Spielregeln und Strategien eine wichtige Rolle, sodass sich eine Diskussion entwickeln kann.

Starting: 16-07-2025 04:30:00

End
16-07-2025 05:00:00

Die Aufschrift "Do it yourself" kannst du zum Beispiel im Baumarkt finden. Sie bedeutet: "Mach' es selbst" und enthält das rückbezügliche Fürwort selbst. Im Englischen gibt es hierfür verschiedene Formen. Schau sie dir selbst an.

Starting: 16-07-2025 05:00:00

End
16-07-2025 05:15:00

Aus eins mach zwei - im Englischen ist das eigentlich ganz einfach: Man hängt ein -s an das Namenwort und hat den Plural. Aber welche Ausnahmen gibt es? Die Englischlehrer Michael und Camilla erklären zusammen mit Verena in einem Fotostudio, worauf man bei der Mehrzahlbildung aufpassen muss. Und während des professionellen Stylings und Fotoshootings wird auch geklärt, wie die Körperteile im Englischen heißen.

Starting: 16-07-2025 05:15:00

End
16-07-2025 05:30:00

Diesmal reist Willi in die faszinierende Millionen-Metropole Istanbul am Bosporus - die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt: Europa und Asien. Was Willi noch nicht wusste: Die Grenze zwischen den beiden Kontinenten verläuft im Wasser. Fähr-Kapitän Cengiz zeigt dem Reporter, welche Seite Istanbuls in Europa und welche in Asien liegt. Dann stürzt sich Willi rein ins Getümmel der Stadt und schaut, was es dort Aufregendes zu essen gibt.

Starting: 16-07-2025 05:30:00

End
16-07-2025 05:55:00

Wie schusselig! Als der Bauer den Müll vor die Tür bringen will, sperrt er sich aus. Und während Kater Pidsley sich feist im Sessel räkelt, sucht der Bauer Unterschlupf im Schafstall. Mit lautem Schnarchen treibt er die Schafe in den Wahnsinn! Unter Shauns Führung starten sie eine heikle Mission: Schlafend und unbeschadet wollen sie den Bauern zurück in sein Bett befördern.

Starting: 16-07-2025 05:55:00

End
16-07-2025 06:00:00

Mit ihren 231 Registern und 17.388 Pfeifen ist die Passauer Orgel mit ihren fünf Teilwerken die größte Kirchenorgel der Welt. Bedeutsam sind aber vor allem das Klangkonzept dieses Rieseninstruments und dessen schier unerschöpfliche Variationsmöglichkeiten. Der Film führt in die Orgelbauwerkstätte der Firma Ludwig und Wolfgang Eisenbarth. Domorganist Walther R. Schuster gibt am Hauptspieltisch Beispiele von Registrierungen und Klangfarben und spielt unter anderem "Präludium" von J. S. Bach.

Starting: 16-07-2025 06:00:00

End
16-07-2025 06:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 16-07-2025 06:30:00

End
16-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 16-07-2025 06:45:00

End
16-07-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit Passionsblume und Stauden-Kombinationen. Außerdem geht es um das Töpfern von selbst gebrannten Schildchen, das Abstützen von Bäumen, der Bau eines Hochbeetes und um einen Selbsternte-Garten.

Starting: 16-07-2025 08:00:00

End
16-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit den geheimnisvollen Selbstheilungskräften des Körpers. Außerdem geht es um das richtige Trinken, verschiedene Reisekrankheiten, Therabänder und die relativ neue Sportart des Roller-Derbys..

Starting: 16-07-2025 08:30:00

End
16-07-2025 09:00:00

Die Sendung widmet sich diesmal den Maare genannten Vulkanseen in der Eifel und deren Anwohnern. Der Moderator erkundet die Gegend, lässt Einheimische zu Wort kommen und besucht besondere Orte wie etwa eine Käserei oder eine Sternwarte.

Starting: 16-07-2025 09:00:00

End
16-07-2025 09:45:00

Der 90-jährige John Russell erinnert sich, wie er während des zweiten Weltkriegs Dresden bombardiert hat. Während des Kriegs wurden dort, wo John wohnt, Kriegsgefangene untergebracht und seit 1961 kamen Panzerbataillone zu Übungszwecken dorthin.

Starting: 16-07-2025 09:45:00

End
16-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 16-07-2025 10:05:00

End
16-07-2025 11:00:00

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

Starting: 16-07-2025 11:00:00

End
16-07-2025 11:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 16-07-2025 11:15:00

End
16-07-2025 11:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 16-07-2025 11:30:00

End
16-07-2025 12:00:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 16-07-2025 12:00:00

End
16-07-2025 12:45:00

Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", "Plastische Chirurgie: Hilfe nach entstellender Krebsoperation", "Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch" und "Vitaminbombe Kürbis".

Starting: 16-07-2025 12:45:00

End
16-07-2025 13:15:00

Ohne Proteine geht bei uns im Körper gar nichts! Denn egal ob Haare, Stoffwechsel, selbst für die Verdauung brauchen wir Proteine, also Eiweiße. Sie sind DER Zell-Baustoff. Muskeln wachsen, wir werden leistungsfähiger und können besser Fett verbrennen. Super Eiweiß-Quellen sind Eier und Fleisch. Sie stehen deshalb bei vielen Sportlern und Abnehm-Willigen hoch im Kurs. Doch geht es auch anders? Statt Burger oder Bulette, Bohnen und Brokkoli? Zwei ambitionierte Sportler wagen den Test: Die beiden Amateur-Boxer essen drei Wochen vegan.

Starting: 16-07-2025 13:15:00

End
16-07-2025 13:45:00

Ohne Kohlenhydrate geht im menschlichen Körper nichts, sie sind die wichtigsten Energielieferanten, aber sie machen angeblich dick. Zwei Freundinnen machen den Test, die eine isst vier Wochen kohlenhydratreich, die andere kohlenhydratarm.

Starting: 16-07-2025 13:45:00

End
16-07-2025 14:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 16-07-2025 14:15:00

End
16-07-2025 14:45:00

Unter uralten Vulkanen liegen unendliche Ebenen, die heute als Wiege der Menschheit gelten: der große ostafrikanische Graben. Dort hat sich eine Artenvielfalt in einer Landschaft erhalten, die das Bild von Afrika seit Generationen tief geprägt hat.

Starting: 16-07-2025 14:45:00

End
16-07-2025 15:30:00

Tobi Kämmerer macht sich auf den Weg, das Sauerland rund um Winterberg zu erkunden.

Starting: 16-07-2025 15:30:00

End
16-07-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 16-07-2025 16:15:00

End
16-07-2025 16:40:00

Diesmal geht es um das Thema Sonnencreme und welche Umweltprobleme sie verursacht. Denn so wichtig sie für die Menschen zum Schutz vor der UV-Strahlung der Sonne ist, so gelangen 14.000 Tonnen davon in die Meere, was erhebliche Folgen hat.

Starting: 16-07-2025 16:40:00

End
16-07-2025 16:45:00

Gemüsegärten werden meistens sehr gepflegt und umsorgt, doch zeigt die Forschung, dass zu viele Streicheleinheiten dem Gemüse nicht so guttun. Durch Stress entwickelt Gemüse sekundäre Pflanzenstoffe, die wie ein Immunsystem funktionieren können.

Starting: 16-07-2025 16:45:00

End
16-07-2025 17:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 16-07-2025 17:30:00

End
16-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 16-07-2025 18:00:00

End
16-07-2025 18:15:00

Ein schier endloses Blütenmeer - nicht weit entfernt von Strand und Meer: Im Frühling gleicht die Landschaft zwischen Haarlem und Den Haag einem riesigen, farbenprächtigen Gemälde. Und mittendrin der Keukenhof, einer der größten Blumenparks der Welt.

Starting: 16-07-2025 18:15:00

End
16-07-2025 19:00:00

Übernachten in der Ravenna Lodge beim historischen Viadukt der Höllentalbahn, im Dachzelt oder Bubble-Tent beim Wilden Michel in Furtwangen, am Schluchtensteig bei Blumberg schlicht in Stroh, mit historischem Flair im Mühlradhof.

Starting: 16-07-2025 19:00:00

End
16-07-2025 19:45:00

Camping boomt, deswegen wünscht sich so mancher ein eigenes Reisemobil, um unabhängig zu sein. In seiner Manufaktur in Limburgerhof verwandelt Aaron Steinrock die einfachen Transporter seiner Kunden in wohnliche Campingbusse.

Starting: 16-07-2025 19:45:00

End
16-07-2025 20:30:00

Seit der Coronapandemie boomen die Campingplätze in Vorarlberg. Gäste müssen Monate im Voraus reservieren, der Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor. Insbesondere junge Menschen setzen dabei immer wieder neue Trends wie das "Glamping".

Starting: 16-07-2025 20:30:00

End
16-07-2025 20:55:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 16-07-2025 20:55:00

End
16-07-2025 21:20:00

Jeder kennt die Frucht der Hasel. So mancher Allergiegeplagte kennt auch ihre Pollen. Die Sendung geht den Fragen nach, wie eigentlich der Strauch aussieht, an dem die Nüsse wachsen, und wie die Blüten, die den Pollen produzieren.

Starting: 16-07-2025 21:20:00

End
16-07-2025 21:25:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 16-07-2025 21:25:00

End
16-07-2025 21:55:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 16-07-2025 21:55:00

End
16-07-2025 22:10:00

Der Norden im Winter ist sehr kalt. Bob Ross malt am liebsten Winterlandschaften.

Starting: 16-07-2025 22:10:00

End
16-07-2025 22:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 16-07-2025 22:40:00

End
16-07-2025 23:40:00

Wir leben in einer Eiszeit, verglichen mit dem Großteil der Erdgeschichte, denn meistens war die Erde völlig eisfrei. Schuld an frühere Eiszeiten ist wohl die Plattentektonik, die immer wieder Meeres- und Luftströmungen verändert hat.

Starting: 16-07-2025 23:40:00

End
16-07-2025 23:55:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 16-07-2025 23:55:00

End
17-07-2025 00:55:00

Im Jahr 1610 blickte Galileo zum ersten Mal durch ein Fernrohr - und sah Dinge, die nie ein Mensch zuvor gesehen hatte. Von da an war die Astronomie lange Zeit eine "schauende" Wissenschaft. Doch die Astrophysik kommt auch ohne Fernrohr zurecht.

Starting: 17-07-2025 00:55:00

End
17-07-2025 01:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 17-07-2025 01:10:00

End
17-07-2025 02:10:00

Es gibt vier Kräfte im Universum: die Schwerkraft, die elektrodynamische Wechselwirkung, die starke und die schwache Kernkraft. Sie sind dafür zuständig, dass die Welt so funktioniert, wie sie eben funktioniert.

Starting: 17-07-2025 02:10:00

End
17-07-2025 02:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 17-07-2025 02:25:00

End
17-07-2025 03:30:00

In dieser Folge fängt Bob Ross einen milden Wintertag mit Pinsel und Farbe ein.

Starting: 17-07-2025 03:30:00

End
17-07-2025 04:00:00

Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.

Starting: 17-07-2025 04:00:00

End
17-07-2025 04:30:00

Der persönliche Eindruck ist entscheidend beim Vorstellungsgespräch. Dabei will sich der Arbeitgeber von der Motivation und Teamfähigkeit des Bewerbers überzeugen. Es geht auch darum, ob man sympathisch und vertrauenswürdig wirkt.

Starting: 17-07-2025 04:30:00

End
17-07-2025 05:00:00

Mathelehrer Basti Wohlrab zeigt seinen Schülern bei einer mathematischen Schnitzeljagd durch München, dass geometrische Körper wie Pyramiden und Quader überall im Alltag vorkommen. Basti beginnt mit den wichtigsten Flächen und untersucht dann mit den Schülern die Merkmale von geometrischen Körpern.

Starting: 17-07-2025 05:00:00

End
17-07-2025 05:15:00

Basti Wohlrab zeigt im Billardclub, dass mathematisches Wissen direkt Erfolg im Alltag bringt. Der Mathelehrer zeigt seinen Schülern Julia und Marius, wie man die Lage der Kugeln auf dem Billardtisch anhand eines Koordinatensystems bestimmt und damit auch den Weg einer Kugel berechnen kann. Zuerst konstruieren die drei aus dem Billardtisch ein Koordinatensystem und bestimmen die Koordinaten der Kugeln. Dann konstruieren sie auf dem Papier ein Koordinatensystem.

Starting: 17-07-2025 05:15:00

End
17-07-2025 05:30:00

In Deutschland drehen wir alle ganz selbstverständlich Tag für Tag viele Male einen Wasserhahn auf und denken dabei gar nicht darüber nach, wo das Trinkwasser eigentlich her kommt! Willi aber wills wissen und macht sich auf den Weg zu den Münchner Stadtwerken. In der Netzleitstelle zeigt ihm Erwin, dass der Wasserverbrauch ständig schwankt: In der Halbzeitpause eines Fußballspiels wird zum Beispiel mehr Wasser benötigt, weil dann viele Fernsehzuschauer die Gelegenheit nutzen und auf's Klo gehen.

Starting: 17-07-2025 05:30:00

End
17-07-2025 05:55:00

Als der Kater im Fernsehen seine großen Verwandten bei der Jagd sieht, ist er wie elektrisiert: So furchteinflößend möchte er auch mal sein! Fluchs näht er sich aus dem Leopardenmustermantel des Bauern einen Catsuit, und verbreitet Angst und Schrecken unter den Schafen.

Starting: 17-07-2025 05:55:00

End
17-07-2025 06:00:00

Diesmal erkundet Alien Adan, was Glauben bedeutet. Bei einem Rabbiner, einem Mönch und einem jungen Moslem lernt er die Vielfalt religiöser Wahrheiten kennen. Obwohl es Unterschiede gibt, überwiegt das Gemeinsame.

Starting: 17-07-2025 06:00:00

End
17-07-2025 06:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 17-07-2025 06:30:00

End
17-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 17-07-2025 06:45:00

End
17-07-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Gerbera als Kübelpflanze und Tischdekoration. Außerdem geht es um die weiße Erdbeere, mehrjährige Kletterpflanzen, Ton für den Teich, bepflanzte Baumscheiben und um einen Traumgarten in Obereisenheim.

Starting: 17-07-2025 08:00:00

End
17-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich unter anderem mit einer Radon-Belastung und dem Morbus Basedow. Außerdem geht es um den Mythos rund um Cola und Salzstangen, den Hype um die Blaubeere und um Stepptanz im Selbstversuch einer Reporterin.

Starting: 17-07-2025 08:30:00

End
17-07-2025 09:00:00

Tobi Kämmerer macht sich auf den Weg, das Sauerland rund um Winterberg zu erkunden.

Starting: 17-07-2025 09:00:00

End
17-07-2025 09:45:00

Die Moderatorin fährt zu einem Oldtimertreffen in Südengland und trifft Besitzer alter VW-Busse. Sie erzählt, warum deutsche Autos seit dem zweiten Weltkrieg die britische Autoindustrie bei den Verkaufszahlen überholt haben.

Starting: 17-07-2025 09:45:00

End
17-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 17-07-2025 10:05:00

End
17-07-2025 11:00:00

Diese Sendung zeigt ein Anti-Aging-Programm, das den Körper beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Das federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt die körpereigene Energie zum Fließen.

Starting: 17-07-2025 11:00:00

End
17-07-2025 11:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 17-07-2025 11:15:00

End
17-07-2025 11:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 17-07-2025 11:30:00

End
17-07-2025 12:00:00

Gemüsegärten werden meistens sehr gepflegt und umsorgt, doch zeigt die Forschung, dass zu viele Streicheleinheiten dem Gemüse nicht so guttun. Durch Stress entwickelt Gemüse sekundäre Pflanzenstoffe, die wie ein Immunsystem funktionieren können.

Starting: 17-07-2025 12:00:00

End
17-07-2025 12:45:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 17-07-2025 12:45:00

End
17-07-2025 13:15:00

Übernachten in der Ravenna Lodge beim historischen Viadukt der Höllentalbahn, im Dachzelt oder Bubble-Tent beim Wilden Michel in Furtwangen, am Schluchtensteig bei Blumberg schlicht in Stroh, mit historischem Flair im Mühlradhof.

Starting: 17-07-2025 13:15:00

End
17-07-2025 14:00:00

Camping boomt, deswegen wünscht sich so mancher ein eigenes Reisemobil, um unabhängig zu sein. In seiner Manufaktur in Limburgerhof verwandelt Aaron Steinrock die einfachen Transporter seiner Kunden in wohnliche Campingbusse.

Starting: 17-07-2025 14:00:00

End
17-07-2025 14:45:00

Seit der Coronapandemie boomen die Campingplätze in Vorarlberg. Gäste müssen Monate im Voraus reservieren, der Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor. Insbesondere junge Menschen setzen dabei immer wieder neue Trends wie das "Glamping".

Starting: 17-07-2025 14:45:00

End
17-07-2025 15:10:00

Die Beatles kommen im Juni 1966 auf ihrer von der Jugendzeitschrift "BRAVO" organisierten Blitztournee durch die Bundesrepublik nach München. Joachim Kaiser berichtet über die Vorbereitungen und Vorfreude in der Stadt vor den beiden Auftritten.

Starting: 17-07-2025 15:10:00

End
17-07-2025 15:15:00

Der 90-jährige John Russell erinnert sich, wie er während des zweiten Weltkriegs Dresden bombardiert hat. Während des Kriegs wurden dort, wo John wohnt, Kriegsgefangene untergebracht und seit 1961 kamen Panzerbataillone zu Übungszwecken dorthin.

Starting: 17-07-2025 15:15:00

End
17-07-2025 15:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 17-07-2025 15:30:00

End
17-07-2025 16:15:00

Die Gleichstellung der Geschlechter ist eigentlich erfüllt und Feminismus ist überflüssig geworden. Warum diese Aussage nicht vollständig zutrifft, versucht diese Sendung herauszufinden und spricht dafür mit feministischen Aktivisten.

Starting: 17-07-2025 16:15:00

End
17-07-2025 16:45:00

Diesmal dreht sich alles um den Darm. Es wird gefragt, welche Rolle Mikroorganismen im Darm bei der Wahl unseres Lieblingsessens spielen. Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Was lässt sich für die Darmgesundheit tun und was hilft gegen Reizdarm.

Starting: 17-07-2025 16:45:00

End
17-07-2025 17:30:00

Diese Folge kreiert Adnan Maral verschiedenste kulinarische Leckereien vom Rind.

Starting: 17-07-2025 17:30:00

End
17-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 17-07-2025 18:00:00

End
17-07-2025 18:15:00

Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die schwarze Perle des Mittelmeers genannt. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser.

Starting: 17-07-2025 18:15:00

End
17-07-2025 19:00:00

Frankfurt. Beatriz Monteiro de Britto ist "sustainable stylist", Stilberaterin für nachhaltige Mode. Sie möchte anderen nahebringen, dass "Fast Fashion" keine gute Wahl ist und dass es inzwischen viele Marken und Labels für fair produzierte und umweltbewusste Alternativen gibt, auch Slow Fashion genannt. Auch Vintage und Second Hand sowie Upcycling bieten Möglichkeiten. Aber wie funktioniert das? Kann sich nachhaltige Mode jeder leisten? Und schafft es Beatriz, ihre Kundschaft glücklich zu machen.

Starting: 17-07-2025 19:00:00

End
17-07-2025 19:45:00

Robin Balser aus dem rheinhessischen Bodenheim verkauft Secondhand-Kleidung. Und zwar tonnenweise und in halb Europa. Wer dabei an muffige alte Pullover aus Omas Mottenkiste denkt, liegt falsch. Die Kleidung ist genauso hip wie die Verkaufsevents.

Starting: 17-07-2025 19:45:00

End
17-07-2025 20:15:00

Diesmal dreht sich alles um den Darm. Es wird gefragt, welche Rolle Mikroorganismen im Darm bei der Wahl unseres Lieblingsessens spielen. Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Was lässt sich für die Darmgesundheit tun und was hilft gegen Reizdarm.

Starting: 17-07-2025 20:15:00

End
17-07-2025 21:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 17-07-2025 21:00:00

End
17-07-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 17-07-2025 21:30:00

End
17-07-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 17-07-2025 22:00:00

End
17-07-2025 22:15:00

Bob Ross malt wieder im Oval. Die aufregende Meeresküste ist sein farbenreiches Subjekt.

Starting: 17-07-2025 22:15:00

End
17-07-2025 22:45:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 17-07-2025 22:45:00

End
17-07-2025 23:45:00

In der Science Fiction sind sie ein normales Transportmittel: Man fliegt in ein Schwarzes Loch hinein und durch ein Wurmloch von einem Ende des Weltalls zum anderen. Harald Lesch verrät, was die Wissenschaft dazu sagt.

Starting: 17-07-2025 23:45:00

End
18-07-2025 00:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 18-07-2025 00:00:00

End
18-07-2025 01:00:00

Astronomen beobachten heute nicht mehr nächtelange persönlich den Sternenhimmel. Das übernehmen riesige, computergesteuerte Teleskope, die gigantische Datenmengen produzieren. Welche Rolle dabei der einzelne Forscher noch spielt, weiß Harald Lesch.

Starting: 18-07-2025 01:00:00

End
18-07-2025 01:15:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 18-07-2025 01:15:00

End
18-07-2025 02:15:00

Im Jahr 2001 entdeckten Astronomen im Halo unserer Milchstraße einen Mikro-Quasar, der mit 150 Kilometern pro Sekunde durchs All saust - die Überreste eines riesigen Sterns von mehr als 100 Sonnenmassen. Es wird aufgedeckt, wo der Impuls herkommt.

Starting: 18-07-2025 02:15:00

End
18-07-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 18-07-2025 02:30:00

End
18-07-2025 03:30:00

Bob Ross zaubert diesmal einen spektakulären Wasserfall, der von einer Bergkette überthront wird.

Starting: 18-07-2025 03:30:00

End
18-07-2025 04:00:00

In der ersten Folge geht es um Artikel, um Mehrzahlbildung, um persönliche Fürwörter und um die Zahlen von eins bis zehn.

Starting: 18-07-2025 04:00:00

End
18-07-2025 04:30:00

Nicht jede Information ist auch eine Nachricht. Nur wenn Informationen interessant, wichtig oder ungewöhnlich sind, haben sie den nötigen "Nachrichtenwert". Es wird aufgezeigt, wie man zwischen den unterschiedlichen Darstellungsformen unterscheidet.

Starting: 18-07-2025 04:30:00

End
18-07-2025 05:00:00

Die schriftliche Bewerbung ist die Visitenkarte, die ein Bewerber abgibt, der erste Eindruck, den ein Personaler oder Chef von ihm gewinnt. Deshalb ist sie so wichtig. Hier kann man üben, worauf es dabei ankommt und was man beachten muss.

Starting: 18-07-2025 05:00:00

End
18-07-2025 05:15:00

"Mein Herzblatt, steh doch nicht da wie angewurzelt. Wir teffen uns beim Public Viewing und dann geht die Post ab." Wir verwenden häufig sprachliche Bilder, oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Oft merken wir gar nicht, dass wir sprachliche Bilder wie Metaphern und Gleichnisse, Sprichwörter oder Lehn- und Fremdwörter verwenden. Richtig angewandt, machen sie unsere Sprache abwechslungsreicher. Ein gutes sprachliches Bild verdeutlicht oft sehr viel.

Starting: 18-07-2025 05:15:00

End
18-07-2025 05:30:00

Willi möchte herausfinden, was es bedeutet, jüdisch zu sein, und besucht einen jüdischen Supermarkt. In Deutschland leben über 100.000 jüdische Menschen. Viele von ihnen sprechen Hebräisch und halten sich an bestimmte Regeln im Alltag.

Starting: 18-07-2025 05:30:00

End
18-07-2025 05:55:00

So ein Pech, die Brille ist kaputt! Der Bauer ist fast blind und bringt alles durcheinander: Er melkt den Traktor, verpasst der Kuh einen Ölwechsel und liefert sich einen Faustkampf mit der Vogelscheuche. Erst ein innovatives Brillenmodell Marke Shaun verleiht ihm einen ganz neuen Durchblick.

Starting: 18-07-2025 05:55:00

End
18-07-2025 06:00:00

Identität ist vielschichtig. Ein besonderer Aspekt ist die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität. Also: Zu wem fühle ich mich hingezogen und mit welchem Geschlecht identifiziere ich mich.

Starting: 18-07-2025 06:00:00

End
18-07-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 18-07-2025 06:30:00

End
18-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 18-07-2025 06:45:00

End
18-07-2025 08:00:00

Im Nasengarten kann man vom Superstinker über den Ziegenbockduft bis zur Schokominze alles erschnüffeln. Die Kräutergärtnerin Paula Uhlig weiß viel über sogenannte Seelen-Pflanzen, wie zum Beispiel die Wirkung von Eisenkraut.

Starting: 18-07-2025 08:00:00

End
18-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Frage, ob E-Sport wirklich ein Sport ist. Außerdem geht es um Energydrinks, die Frage, wie gesund Salat ist, die Glücklichkeit, die Karusselle bringen und um charismatische Stimmen.

Starting: 18-07-2025 08:30:00

End
18-07-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 18-07-2025 09:00:00

End
18-07-2025 09:45:00

Die Moderatorin nimmt ein Schiff zum Marinemuseum in Greenwich, um sich anti-deutsche Propaganda anzuschauen. Vor 1914 waren Deutschland und Großbritannien enge Freunde. Großbritannien hat schließlich eine deutsche Königsfamilie und die Muttersprache von Queen Victoria war Deutsch. Aber die Familie gab ihren deutschen Namen während des Ersten Weltkriegs auf und zu demselben Zeitpunkt fing die britische Regierung an, 10.000 Menschen zu beschäftigen, um anti-deutsche Propaganda zu produzieren.

Starting: 18-07-2025 09:45:00

End
18-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 18-07-2025 10:05:00

End
18-07-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 18-07-2025 11:00:00

End
18-07-2025 11:15:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 18-07-2025 11:15:00

End
18-07-2025 11:30:00

Diese Folge kreiert Adnan Maral verschiedenste kulinarische Leckereien vom Rind.

Starting: 18-07-2025 11:30:00

End
18-07-2025 12:00:00

Diesmal dreht sich alles um den Darm. Es wird gefragt, welche Rolle Mikroorganismen im Darm bei der Wahl unseres Lieblingsessens spielen. Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Was lässt sich für die Darmgesundheit tun und was hilft gegen Reizdarm.

Starting: 18-07-2025 12:00:00

End
18-07-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 18-07-2025 12:45:00

End
18-07-2025 13:10:00

Diesmal geht es um das Thema Sonnencreme und welche Umweltprobleme sie verursacht. Denn so wichtig sie für die Menschen zum Schutz vor der UV-Strahlung der Sonne ist, so gelangen 14.000 Tonnen davon in die Meere, was erhebliche Folgen hat.

Starting: 18-07-2025 13:10:00

End
18-07-2025 13:15:00

Frankfurt. Beatriz Monteiro de Britto ist "sustainable stylist", Stilberaterin für nachhaltige Mode. Sie möchte anderen nahebringen, dass "Fast Fashion" keine gute Wahl ist und dass es inzwischen viele Marken und Labels für fair produzierte und umweltbewusste Alternativen gibt, auch Slow Fashion genannt. Auch Vintage und Second Hand sowie Upcycling bieten Möglichkeiten. Aber wie funktioniert das? Kann sich nachhaltige Mode jeder leisten? Und schafft es Beatriz, ihre Kundschaft glücklich zu machen.

Starting: 18-07-2025 13:15:00

End
18-07-2025 14:00:00

Robin Balser aus dem rheinhessischen Bodenheim verkauft Secondhand-Kleidung. Und zwar tonnenweise und in halb Europa. Wer dabei an muffige alte Pullover aus Omas Mottenkiste denkt, liegt falsch. Die Kleidung ist genauso hip wie die Verkaufsevents.

Starting: 18-07-2025 14:00:00

End
18-07-2025 14:30:00

Die Moderatorin fährt zu einem Oldtimertreffen in Südengland und trifft Besitzer alter VW-Busse. Sie erzählt, warum deutsche Autos seit dem zweiten Weltkrieg die britische Autoindustrie bei den Verkaufszahlen überholt haben.

Starting: 18-07-2025 14:30:00

End
18-07-2025 14:45:00

Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die schwarze Perle des Mittelmeers genannt. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser.

Starting: 18-07-2025 14:45:00

End
18-07-2025 15:30:00

Im Gailtal haben Dinge ihre Bedeutung erhalten, die anderswo längst verschüttet sind. Der Anblick des Weissensees lässt einen den Blick für das Wesentliche im Leben behalten. Auf der Egger Alm arbeiten die Menschen teilweise noch wie früher.

Starting: 18-07-2025 15:30:00

End
18-07-2025 16:15:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 18-07-2025 16:15:00

End
18-07-2025 16:45:00

Wir sind genervt von Ernährungstipps, die sich ständig zu ändern oder sich gegenseitig zu widersprechen scheinen. Fraglich ist, ob es ein grobes Gerüst an Ratschlägen gibt, auf die wir uns verlassen können und die uns genug Freiheit lassen.

Starting: 18-07-2025 16:45:00

End
18-07-2025 17:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 18-07-2025 17:15:00

End
18-07-2025 17:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 18-07-2025 17:30:00

End
18-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-07-2025 18:00:00

End
18-07-2025 18:15:00

Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht.

Starting: 18-07-2025 18:15:00

End
18-07-2025 19:00:00

Die Sendung zeigt einen Sommerfilm von 1962, den Peter Zimmermann drehte. Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Anhand ihrer unterschiedlichen Unterkünfte wird über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee berichtet.

Starting: 18-07-2025 19:00:00

End
18-07-2025 19:20:00

Die Sendung zeigt einen Film aus dem Jahr 1972 von Gerd Gast, der über die Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg berichtet. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm.

Starting: 18-07-2025 19:20:00

End
18-07-2025 19:40:00

Die Sendung berichtet über den bayrischen Kalender und die Jahreszeiten, insbesondere den Sommer.

Starting: 18-07-2025 19:40:00

End
18-07-2025 20:15:00

Die Sendung berichtet über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden Turnschuh-Touristen und Sonntagsalpinisten. Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von Freiheit in der Natur diese Halbschuh-Touristen haben.

Starting: 18-07-2025 20:15:00

End
18-07-2025 20:35:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 18-07-2025 20:35:00

End
18-07-2025 21:00:00

Der Ex-Sänger von Take That, Mark Owen, spielt 1997 ein Solokonzert im Münchner Schlachthof. Nur wenige Monate nach dem Ende der erfolgreichen Boyband schlägt Owen mit seinem Debütalbum "Green Man" einen neuen musikalischen Weg ein.

Starting: 18-07-2025 21:00:00

End
18-07-2025 21:45:00

Das deutsche Rock-Pop- und Soul-Duo Six Was Nine steht 1994 im Schlachthof Frankfurt auf der Bühne. In diesem Jahr feiert die Band ihren Durchbruch mit der Single "Drop Dead Beautiful" und wird mit dem Echo als beste Newcomer-Band ausgezeichnet.

Starting: 18-07-2025 21:45:00

End
18-07-2025 22:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 18-07-2025 22:30:00

End
18-07-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 18-07-2025 23:00:00

End
18-07-2025 23:15:00

Auch in dieser Sendung von Bob Ross kann das Publikum sich wieder mit ihm verbünden und in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen. Bob Ross schaut zurück auf die Tage, an denen man in der schönen abgelegenen Flussbiegung schwimmen konnte.

Starting: 18-07-2025 23:15:00

End
18-07-2025 23:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 18-07-2025 23:45:00

End
19-07-2025 00:45:00

Ein Tachyon ist ein sehr schnelles Teilchen, schneller sogar als die Lichtgeschwindigkeit. Und es kann in der Zeit zurücklaufen: Wenn man eine Nachricht mit Tachyonen verschicken würde, käme sie früher an, als sie abgeschickt wurde.

Starting: 19-07-2025 00:45:00

End
19-07-2025 01:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 19-07-2025 01:00:00

End
19-07-2025 02:15:00

Nur ein Prozent der Masse des Universums besteht aus normaler, also leuchtender, Materie, 30 Prozent aus dunkler Materie. Das Thema "Dunkle Energie" führt in die Abgründe der theoretischen Physik - und an den Anfang des Universums.

Starting: 19-07-2025 02:15:00

End
19-07-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 19-07-2025 02:30:00

End
19-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Szene aus dem Alltagsleben in New York mit vielen Hochhäusern.

Starting: 19-07-2025 03:30:00

End
19-07-2025 04:00:00

Popstar Russell muss sein Klavier verkaufen und inseriert deshalb in der Zeitung. Doch zu seiner Verwunderung will der einzige Interessent absolut nichts über das Klavier hören und misst nur unentwegt die Wohnung aus! Was will der Mann wirklich.

Starting: 19-07-2025 04:00:00

End
19-07-2025 04:30:00

Beim Kommentar, dem Leitartikel und der Glosse ist die Meinung des Journalisten Pflicht. Sie soll Orientierung geben, Bedeutungen von Ereignissen oder Problemen verdeutlichen und Zusammenhänge erschließen. Sie werden näher erklärt.

Starting: 19-07-2025 04:30:00

End
19-07-2025 05:00:00

Die Sendung bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache.

Starting: 19-07-2025 05:00:00

End
19-07-2025 05:15:00

Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.

Starting: 19-07-2025 05:15:00

End
19-07-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 19-07-2025 05:30:00

End
19-07-2025 06:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 19-07-2025 06:00:00

End
19-07-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 19-07-2025 06:15:00

End
19-07-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 19-07-2025 07:30:00

End
19-07-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 19-07-2025 08:00:00

End
19-07-2025 08:30:00

Diesmal geht es mit persönlichen Geschichten um die existenzielle Frage des eigenen Lebenssinns. Darunter ein Rentner, der sich nach dem Berufsleben nutzlos fühlt und eine Frau, die nach Jahrzehnten das Kloster verlässt.

Starting: 19-07-2025 08:30:00

End
19-07-2025 09:00:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 19-07-2025 09:00:00

End
19-07-2025 09:30:00

Jonas trifft sich mit Ronja von Rönne. Sie steht stellvertretend für eine Generation, die sich besonders ausgiebig mit Selbstzweifeln beschäftigt - sie schreibt darüber ganze Romane, hat bereits vier Studiengänge abgebrochen. Anschließend trifft Jonas die Philosophin Tatjana. Sie findet es wichtig, auch scheinbar Offensichtliches zu hinterfragen. Auf der Bundespressekonferenz setzt sich Jonas zwischen die Journalisten.

Starting: 19-07-2025 09:30:00

End
19-07-2025 10:00:00

Allan studiert Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Maria ist in ihrem sehr zeitintensiven Biochemiestudium an der TU München unterwegs. Beide zeigen Sie uns, wie ihr Studium sich wirklich anfühlt.

Starting: 19-07-2025 10:00:00

End
19-07-2025 10:30:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 19-07-2025 10:30:00

End
19-07-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 19-07-2025 11:00:00

End
19-07-2025 11:15:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 19-07-2025 11:15:00

End
19-07-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 19-07-2025 11:30:00

End
19-07-2025 11:45:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 19-07-2025 11:45:00

End
19-07-2025 12:30:00

Die Sendung widmet sich diesmal den Maare genannten Vulkanseen in der Eifel und deren Anwohnern. Der Moderator erkundet die Gegend, lässt Einheimische zu Wort kommen und besucht besondere Orte wie etwa eine Käserei oder eine Sternwarte.

Starting: 19-07-2025 12:30:00

End
19-07-2025 13:15:00

Tobi Kämmerer macht sich auf den Weg, das Sauerland rund um Winterberg zu erkunden.

Starting: 19-07-2025 13:15:00

End
19-07-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 19-07-2025 14:00:00

End
19-07-2025 15:00:00

Das Internet war einst ein Ort des Austausches und der Inspiration. Doch in den letzten Jahren hat sich die digitale Welt stark geändert: Unerreichbare Schönheitsideale und inszenierte Körperbilder dominieren heute die sozialen Medien. Durch Beauty-Filter, Photoshop und Dünnheitswahn wird der menschliche Körper zum Trendobjekt, dem ständige Perfektionierung abverlangt wird.

Starting: 19-07-2025 15:00:00

End
19-07-2025 15:45:00

Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", "Plastische Chirurgie: Hilfe nach entstellender Krebsoperation", "Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch" und "Vitaminbombe Kürbis".

Starting: 19-07-2025 15:45:00

End
19-07-2025 16:15:00

Ein schier endloses Blütenmeer - nicht weit entfernt von Strand und Meer: Im Frühling gleicht die Landschaft zwischen Haarlem und Den Haag einem riesigen, farbenprächtigen Gemälde. Und mittendrin der Keukenhof, einer der größten Blumenparks der Welt.

Starting: 19-07-2025 16:15:00

End
19-07-2025 17:00:00

Die Zuschauer entdecken Indonesiens Hauptinsel Java mit dem Schienenross. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Jakarta. Der Entdecker James Cook notierte in sein Logbuch: "Batavia ist sicher kein Fleck, den zu besuchen Europäer sich drängen sollten..

Starting: 19-07-2025 17:00:00

End
19-07-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 19-07-2025 17:30:00

End
19-07-2025 17:55:00

Deutschland ist Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser Aschebeton kann, erklärt die Sendung.

Starting: 19-07-2025 17:55:00

End
19-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-07-2025 18:00:00

End
19-07-2025 18:15:00

In der Folge blicken die Kunstdiebe Octave Durham und Henk Bieslijn zurück auf den spektakulären Raub, während Fahnder von den komplexen Ermittlungen berichten, die 2016 zur Rückkehr zweier Van-Gogh-Gemälden nach Amsterdam führten.

Starting: 19-07-2025 18:15:00

End
19-07-2025 19:45:00

Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht.

Starting: 19-07-2025 19:45:00

End
19-07-2025 20:30:00

Die Sendung zeigt einen Sommerfilm von 1962, den Peter Zimmermann drehte. Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Anhand ihrer unterschiedlichen Unterkünfte wird über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee berichtet.

Starting: 19-07-2025 20:30:00

End
19-07-2025 20:50:00

Die Sendung zeigt einen Film aus dem Jahr 1972 von Gerd Gast, der über die Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg berichtet. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm.

Starting: 19-07-2025 20:50:00

End
19-07-2025 21:10:00

Die Sendung berichtet über den bayrischen Kalender und die Jahreszeiten, insbesondere den Sommer.

Starting: 19-07-2025 21:10:00

End
19-07-2025 21:40:00

Die Sendung berichtet über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden Turnschuh-Touristen und Sonntagsalpinisten. Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von Freiheit in der Natur diese Halbschuh-Touristen haben.

Starting: 19-07-2025 21:40:00

End
19-07-2025 22:05:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 19-07-2025 22:05:00

End
19-07-2025 22:30:00

In der Folge blicken die Kunstdiebe Octave Durham und Henk Bieslijn zurück auf den spektakulären Raub, während Fahnder von den komplexen Ermittlungen berichten, die 2016 zur Rückkehr zweier Van-Gogh-Gemälden nach Amsterdam führten.

Starting: 19-07-2025 22:30:00

End
20-07-2025 00:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-07-2025 00:00:00

End
20-07-2025 00:15:00

Bob Ross geht gerne im Wald spazieren, um seine Gedanken zu ordnen und Inspiration für das nächste Malmotiv zu finden. In diesem Gemälde benutzt er viel sein Malermesser, um die nebligen Waldlande meisterlich darzustellen.

Starting: 20-07-2025 00:15:00

End
20-07-2025 00:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-07-2025 00:45:00

End
20-07-2025 02:00:00

Sie sind bis zu 14 Milliarden Jahre alt und sehr dicht: Die Sternendichte in einem Kugelsternhaufen ist 20.000 Mal größer als in der Nähe der Sonne. Sie bilden eine Art Urgalaxie ab, aus der sich die Milchstraße entwickelt hat.

Starting: 20-07-2025 02:00:00

End
20-07-2025 02:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 20-07-2025 02:15:00

End
20-07-2025 03:15:00

Eine interessante These: Bei ihrer Reise durch den intergalaktischen Raum werden Licht-Photonen irgendwann müde, verlieren Energie und verändern dabei ihre Frequenz - fertig ist die Rotverschiebung im Universum. Harald Lesch ist nicht überzeugt.

Starting: 20-07-2025 03:15:00

End
20-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle Hügellandschaft mit Bäumen und einem See.

Starting: 20-07-2025 03:30:00

End
20-07-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 20-07-2025 04:00:00

End
20-07-2025 04:30:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 20-07-2025 04:30:00

End
20-07-2025 04:45:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 20-07-2025 04:45:00

End
20-07-2025 05:00:00

Tomaten, Gurken, Karotten - das ist nichts für einen ordentlichen Hund. Oskar besorgt sich lieber ein saftiges Stück Fleisch. Aber seine Art der Selbstbedienung in der Metzgerei findet nicht jedermanns Zustimmung.

Starting: 20-07-2025 05:00:00

End
20-07-2025 05:15:00

Die Reihe kein Sprachkurs, sondern will den Kindern mit lustigen und überraschenden Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache eröffnen und zum Mit- und Nachsprechen, -singen und -spielen motivieren.

Starting: 20-07-2025 05:15:00

End
20-07-2025 05:30:00

Clarissa und Ralph machen Popcorn. Während die Maiskörner im Topf nach oben poppen, widmen sich die beiden Hobbyköche dem Darm und der Verdauungstätigkeit. Außerdem bleibt Zeit, sich mit fünf spannenden Fragen der Sendung zu beschäftigen.

Starting: 20-07-2025 05:30:00

End
20-07-2025 05:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 20-07-2025 05:55:00

End
20-07-2025 06:05:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 20-07-2025 06:05:00

End
20-07-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 20-07-2025 06:20:00

End
20-07-2025 07:45:00

Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.

Starting: 20-07-2025 07:45:00

End
20-07-2025 08:30:00

Unter uralten Vulkanen liegen unendliche Ebenen, die heute als Wiege der Menschheit gelten: der große ostafrikanische Graben. Dort hat sich eine Artenvielfalt in einer Landschaft erhalten, die das Bild von Afrika seit Generationen tief geprägt hat.

Starting: 20-07-2025 08:30:00

End
20-07-2025 09:15:00

Ein schier endloses Blütenmeer - nicht weit entfernt von Strand und Meer: Im Frühling gleicht die Landschaft zwischen Haarlem und Den Haag einem riesigen, farbenprächtigen Gemälde. Und mittendrin der Keukenhof, einer der größten Blumenparks der Welt.

Starting: 20-07-2025 09:15:00

End
20-07-2025 10:00:00

Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die schwarze Perle des Mittelmeers genannt. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser.

Starting: 20-07-2025 10:00:00

End
20-07-2025 10:45:00

Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht.

Starting: 20-07-2025 10:45:00

End
20-07-2025 11:30:00

Die Zuschauer entdecken Indonesiens Hauptinsel Java mit dem Schienenross. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Jakarta. Der Entdecker James Cook notierte in sein Logbuch: "Batavia ist sicher kein Fleck, den zu besuchen Europäer sich drängen sollten..

Starting: 20-07-2025 11:30:00

End
20-07-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 20-07-2025 12:00:00

End
20-07-2025 12:45:00

Im Gailtal haben Dinge ihre Bedeutung erhalten, die anderswo längst verschüttet sind. Der Anblick des Weissensees lässt einen den Blick für das Wesentliche im Leben behalten. Auf der Egger Alm arbeiten die Menschen teilweise noch wie früher.

Starting: 20-07-2025 12:45:00

End
20-07-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine winzig kleine Hütte, die auf einem sanften Hügel liegt.

Starting: 20-07-2025 13:30:00

End
20-07-2025 14:00:00

Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick: zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen, sie seien ein Stück deutsche Kulturgeschichte und sehr viel Geld wert. Außerdem geht es auf Schloss Dachau.

Starting: 20-07-2025 14:00:00

End
20-07-2025 14:30:00

Elektrizität kann lebensgefährlich sein, etwa bei einem Gewitter. Elektrizität ist aber auch lebenswichtig: ohne sie kann unser Herz nicht schlagen. Und wir brauchen Elektrizität fürs tägliche Leben: ohne Strom geht gar nichts mehr.

Starting: 20-07-2025 14:30:00

End
20-07-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 20-07-2025 15:15:00

End
20-07-2025 15:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 20-07-2025 15:35:00

End
20-07-2025 16:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 20-07-2025 16:00:00

End
20-07-2025 16:45:00

Die Themen sind "Wozu braucht es einen Papst?" und "Welche Kardinäle sind papabili?".

Starting: 20-07-2025 16:45:00

End
20-07-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 20-07-2025 17:00:00

End
20-07-2025 17:30:00

Inklusion ist ein Menschenrecht. Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch darauf, in allen Bereichen der Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben zu können. Praktisch wird diese Menschen mit Behinderung aber immer wieder verweigert.

Starting: 20-07-2025 17:30:00

End
20-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-07-2025 18:00:00

End
20-07-2025 18:15:00

Der Film begleitet unterschiedliche Menschen und bringt sie an die Orte, wo sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.

Starting: 20-07-2025 18:15:00

End
20-07-2025 19:45:00

54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025.

Starting: 20-07-2025 19:45:00

End
20-07-2025 20:45:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 20-07-2025 20:45:00

End
20-07-2025 21:15:00

Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.

Starting: 20-07-2025 21:15:00

End
20-07-2025 21:30:00

Der Film begleitet unterschiedliche Menschen und bringt sie an die Orte, wo sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.

Starting: 20-07-2025 21:30:00

End
20-07-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-07-2025 23:00:00

End
20-07-2025 23:15:00

Eine einsame Hütte ragt aus den Bergen von Schnee, stille Eleganz drückt dieses Gemälde aus.

Starting: 20-07-2025 23:15:00

End
20-07-2025 23:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-07-2025 23:45:00

End
21-07-2025 00:45:00

Afrika kommt! Etwa mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, schiebt sich die afrikanische Kontinentalplatte in Richtung Europa - und faltet dabei Gebirge auf. Die Folge: In 20 Millionen Jahren wird das Mittelmeer nicht mehr existieren.

Starting: 21-07-2025 00:45:00

End
21-07-2025 01:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 21-07-2025 01:00:00

End
21-07-2025 02:00:00

Je tiefer man bohrt, desto heißer wird es: Der Erdkern hat vermutlich eine Temperatur von 6.000 Grad Celsius. Dadurch entstehen Konvektionsströme, die die Erdkruste bis heute in Bewegung halten - selbst nach Milliarden von Jahren.

Starting: 21-07-2025 02:00:00

End
21-07-2025 02:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-07-2025 02:15:00

End
21-07-2025 03:15:00

Heisenbergs Unschärferelation ist eine Art heiliger Gral der Physik und merkwürdig und komplex. In ihr steckt die Erkenntnis, dass man die beobachtete Welt durch den Akt der Beobachtung verändert, sie also nie so erkennen kann, wie sie wirklich ist.

Starting: 21-07-2025 03:15:00

End
21-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine nostalgische Windmühle auf dem Land.

Starting: 21-07-2025 03:30:00

End
21-07-2025 04:00:00

Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.

Starting: 21-07-2025 04:00:00

End
21-07-2025 04:30:00

Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz. Untersuchung und Verfassen von Sachtexten Wie verfasse und halte ich eine Rede - und wie nicht? Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch - wie nicht? Wie baue ich eine stringente Argumentation auf.

Starting: 21-07-2025 04:30:00

End
21-07-2025 05:00:00

Clarissa und Ralph machen Popcorn. Während die Maiskörner im Topf nach oben poppen, widmen sich die beiden Hobbyköche dem Darm und der Verdauungstätigkeit. Außerdem bleibt Zeit, sich mit fünf spannenden Fragen der Sendung zu beschäftigen.

Starting: 21-07-2025 05:00:00

End
21-07-2025 05:25:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 21-07-2025 05:25:00

End
21-07-2025 05:35:00

Insekten krabbeln, fliegen, stechen und können oft überaus nervig sein. Über eine Million Insektenarten sind weltweit bekannt. Zumindest einige davon will Willi kennenlernen. Zu Beginn seiner Reportage besucht er das Schmetterlingshaus im Botanischen Garten in München. Über 500 verschiedene Schmetterlingsarten gibt es dort. Die Forscherin Manuela Binder erklärt Willi die Verwandlungskunst der hübschen Tiere vom Ei zur Larve und danach zur Puppe.

Starting: 21-07-2025 05:35:00

End
21-07-2025 06:00:00

Christina von Wolf zeigt in dieser Sendung, warum das Verhalten von Lebewesen so wichtig ist. In einem Zoo und bei einer Hundetrainerin wird erklärt, was angeboren und was erlernt ist - und womit sich Verhaltensforscher eigentlich beschäftigen.

Starting: 21-07-2025 06:00:00

End
21-07-2025 06:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Verhalten von Lebewesen - was angeboren und was erlernt ist. Christina von Wolf macht sich auf den Weg in einen Zoo und zu einer Hundetrainerin, um herauszufinden, wie das Verhalten von Tieren beeinflusst wird.

Starting: 21-07-2025 06:15:00

End
21-07-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 21-07-2025 06:30:00

End
21-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 21-07-2025 06:45:00

End
21-07-2025 08:00:00

Diesmal geht es um den Kindheitstraum Baumhaus und wie man einen Ameisenhaufen umsetzen kann.

Starting: 21-07-2025 08:00:00

End
21-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich unter anderem mit der Blick-Psychologie und der Atlastherapie. Außerdem geht es um die Sportart Parkour, Muttermale, das fränkische Stonehenge und ein leckeres Rezept für ein Tobinambureis mit Himbeeren.

Starting: 21-07-2025 08:30:00

End
21-07-2025 09:00:00

Im Gailtal haben Dinge ihre Bedeutung erhalten, die anderswo längst verschüttet sind. Der Anblick des Weissensees lässt einen den Blick für das Wesentliche im Leben behalten. Auf der Egger Alm arbeiten die Menschen teilweise noch wie früher.

Starting: 21-07-2025 09:00:00

End
21-07-2025 09:45:00

Tatorte konservieren mit hightech Geräten sorgen Kriminaltechniker dafür, dass Ermittler und Staatsanwälte an die Orte des Verbrechens zurückkehren können. So können sie Tathergänge genau rekonstruiert und Zeugenaussagen überprüfen.

Starting: 21-07-2025 09:45:00

End
21-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 21-07-2025 10:05:00

End
21-07-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 21-07-2025 11:00:00

End
21-07-2025 11:30:00

Schauspieler Adnan Maral und Spitzenkoch Ali Güngörmüs geben gemeinsam Feinschmeckertipps am Grill. Sie zaubeern regionale, köstliche, leichte und gesunde Gerichte auf den Tisch. Dabei werden alle kulinarischen Herzenswünsche erfüllt.

Starting: 21-07-2025 11:30:00

End
21-07-2025 12:00:00

Die Themen sind "Wozu braucht es einen Papst?" und "Welche Kardinäle sind papabili?".

Starting: 21-07-2025 12:00:00

End
21-07-2025 12:15:00

Wir sind genervt von Ernährungstipps, die sich ständig zu ändern oder sich gegenseitig zu widersprechen scheinen. Fraglich ist, ob es ein grobes Gerüst an Ratschlägen gibt, auf die wir uns verlassen können und die uns genug Freiheit lassen.

Starting: 21-07-2025 12:15:00

End
21-07-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 21-07-2025 12:45:00

End
21-07-2025 13:10:00

Deutschland ist Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser Aschebeton kann, erklärt die Sendung.

Starting: 21-07-2025 13:10:00

End
21-07-2025 13:15:00

Die Sendung zeigt einen Sommerfilm von 1962, den Peter Zimmermann drehte. Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Anhand ihrer unterschiedlichen Unterkünfte wird über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee berichtet.

Starting: 21-07-2025 13:15:00

End
21-07-2025 13:35:00

Die Sendung zeigt einen Film aus dem Jahr 1972 von Gerd Gast, der über die Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg berichtet. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm.

Starting: 21-07-2025 13:35:00

End
21-07-2025 13:55:00

Die Sendung berichtet über den bayrischen Kalender und die Jahreszeiten, insbesondere den Sommer.

Starting: 21-07-2025 13:55:00

End
21-07-2025 14:25:00

Die Sendung berichtet über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden Turnschuh-Touristen und Sonntagsalpinisten. Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von Freiheit in der Natur diese Halbschuh-Touristen haben.

Starting: 21-07-2025 14:25:00

End
21-07-2025 14:50:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 21-07-2025 14:50:00

End
21-07-2025 15:15:00

Die Moderatorin nimmt ein Schiff zum Marinemuseum in Greenwich, um sich anti-deutsche Propaganda anzuschauen. Vor 1914 waren Deutschland und Großbritannien enge Freunde. Großbritannien hat schließlich eine deutsche Königsfamilie und die Muttersprache von Queen Victoria war Deutsch. Aber die Familie gab ihren deutschen Namen während des Ersten Weltkriegs auf und zu demselben Zeitpunkt fing die britische Regierung an, 10.000 Menschen zu beschäftigen, um anti-deutsche Propaganda zu produzieren.

Starting: 21-07-2025 15:15:00

End
21-07-2025 15:30:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 21-07-2025 15:30:00

End
21-07-2025 16:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 21-07-2025 16:15:00

End
21-07-2025 16:45:00

Eva-Maria Kappelhoff und Laura-Marie Schulte stellen Mehrweg-Schalen her. Die Schalen bestehen nicht aus Erdöl. Eva und Laura setzen vielmehr auf einen Reststoff der Zuckerindustrie. Die Schalen sind aber trotzdem so robust wie solche aus Plastik.

Starting: 21-07-2025 16:45:00

End
21-07-2025 17:10:00

Sie ist ein einheimischer Baum und vor allem in den Städten gar nicht so selten: die Pappel. Mit ihren auffällig roten Blüten und ihren herzförmigen Blättern ist sie am Straßenrand oder ganz verborgen im Auwald zu finden.

Starting: 21-07-2025 17:10:00

End
21-07-2025 17:15:00

Diesmal geht es um das Thema Hochsensibilität und wie man mit intensiven Gefühlen lebt.

Starting: 21-07-2025 17:15:00

End
21-07-2025 17:30:00

Spitzenkoch Ali Güngörmüs gibt Schauspieler Adnan Maral Feinschmeckertipps am Grill. Von deftig bis leicht und gesund: Auf den Rost kommt, was das Herz begehrt. Und immer regional und lecker.

Starting: 21-07-2025 17:30:00

End
21-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-07-2025 18:00:00

End
21-07-2025 18:15:00

Von Schnee gekrönte Viertausender, wilde Flussläufe und weitläufige Nationalparks, dazu einzigartige Bestände an Bisons, Bären und Wölfen sowie die Wildwestnostalgie vieler Bewohner, das sind die Eigenheiten, die den US-Bundesstaat Wyoming prägen.

Starting: 21-07-2025 18:15:00

End
21-07-2025 19:00:00

Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie heute. Und es werden immer mehr. Aber es gibt mehrere Lösungsansätze.

Starting: 21-07-2025 19:00:00

End
21-07-2025 19:45:00

Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie jetzt. Und es werden immer mehr. Der begehrte Lebensraum Stadt droht zum Alptraum zu werden.

Starting: 21-07-2025 19:45:00

End
21-07-2025 20:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 21-07-2025 20:30:00

End
21-07-2025 20:45:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 21-07-2025 20:45:00

End
21-07-2025 21:15:00

Die Themen der Sendung lauten unter anderem: "Sensoren, die Organtransporte erleichtern", "Die Diagnose der Augenkrankheit Keratokonus", "Ein besseres Verständnis von Alzheimer" und "die sozialen Ursachen für Herzkrankheiten".

Starting: 21-07-2025 21:15:00

End
21-07-2025 21:45:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 21-07-2025 21:45:00

End
21-07-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 21-07-2025 22:15:00

End
21-07-2025 22:30:00

Bob Ross transformiert eine schäbige Leinwand in eine wunderschön sanfte Szene mit opulenten Bäumen.

Starting: 21-07-2025 22:30:00

End
21-07-2025 23:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-07-2025 23:00:00

End
22-07-2025 00:00:00

Mathematiker rechnen ständig mit ihnen, doch im physikalischen Universum gibt es keine Unendlichkeiten. Beispiel Geschwindigkeit: Die Lichtgeschwindigkeit ist hier die Grenze. Doch in einigen Bereichen schleicht sich die Unendlichkeit wieder ein.

Starting: 22-07-2025 00:00:00

End
22-07-2025 00:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-07-2025 00:15:00

End
22-07-2025 01:15:00

Je tiefer man in die Materie hineinschaut, desto mehr verwischen die Elementarteilchen vor den Augen. Somit wird es in der Quantenmechanik unmöglich, Zustände vorherzusagen oder, etwa beim Urknall, Ursache und Wirkung auseinanderzuhalten.

Starting: 22-07-2025 01:15:00

End
22-07-2025 01:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-07-2025 01:30:00

End
22-07-2025 02:30:00

1963 wurde etwas am Himmel entdeckt, das man eigentlich für unmöglich gehalten hatte: Ein stellares Objekt, das Milliarden Lichtjahre entfernt war und aus dem eine Billion Sonnenleuchtkräfte strahlten! Etwas Ahnliches gibt es in unserer Milchstraße.

Starting: 22-07-2025 02:30:00

End
22-07-2025 02:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-07-2025 02:45:00

End
22-07-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wunderschöne Kulisse für einen entspannten Morgenspaziergang.

Starting: 22-07-2025 03:30:00

End
22-07-2025 04:00:00

In dieser Folge geht es um viele gute Gründe dafür, ein Fitness-Center zu besuchen. Zudem erklärt ein Trainer, was es alles gibt, um sich fit zu machen. Aus diesem Grund gibt es natürlich auch wieder ein Quiz zur Sendung, für die grauen Zellen. Dieses Mal geht es um die going-to-Future, die neben dem Present Continuous am gebräuchlichsten ist. Dabei verwendet man die Konstruktion to be, going to und die ing-Form des Verbs.

Starting: 22-07-2025 04:00:00

End
22-07-2025 04:30:00

Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz. Untersuchung und Verfassen von Sachtexten Wie verfasse und halte ich eine Rede - und wie nicht? Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch - wie nicht? Wie baue ich eine stringente Argumentation auf.

Starting: 22-07-2025 04:30:00

End
22-07-2025 05:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 22-07-2025 05:00:00

End
22-07-2025 05:30:00

Noch eine Kelle Mörtel und das neue Haus ist wieder um einen Stein gewachsen. Bis es fertig ist, das kann dauern. Schneller geht es beim Fertighaus-Bau. Familie Dold aus Steinach in der Nähe von Offenburg hat sich ein Fertighaus gekauft. Der Aufbau steht kurz bevor und Willi darf dabei sein. Bis es soweit ist, schaut Willi sich an, wie dessen Einzelteile gebaut werden. Und zwar bei der Firma Weberhaus in Rheinau. Zusammen mit Zimmermann Stephan sägt er aus Holzbalken die Wände für das Haus zu.

Starting: 22-07-2025 05:30:00

End
22-07-2025 05:55:00

Der Bauer will seinen Hütehund verschönern. Und schenkt ihm einen neuen Hut. Doch Bitzer gefällt sich überhaupt nicht mit diesem unpraktischen Zylinder. Er wünscht sich seine heißgeliebte Wollmütze sehnlichst zurück! Die Schafe versuchen alles, um Bitzer aufzumuntern. Sie veranstalten sogar eine Hutmodenschau. Währenddessen macht sich Shaun auf die Suche nach Bitzers alter Mütze.

Starting: 22-07-2025 05:55:00

End
22-07-2025 06:00:00

Über vier Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social Media. Allein auf Youtube werden jeden Tag pro Minute 500 Stunden Videomaterial hochgeladen. Diese Sendung befasst sich mit den Informationen, der Freiheit und Sicherheit im Netz.

Starting: 22-07-2025 06:00:00

End
22-07-2025 06:15:00

Wir erklären, was Cybermobbing ist und was diese Art von Mobbing mit Betroffenen macht. Wir erklären, warum es auf Social Media einfacher fällt, andere fertig zu machen und wir erklären, was für mögliche strafrechtliche Konsequenzen Cybermobbing hat.

Starting: 22-07-2025 06:15:00

End
22-07-2025 06:20:00

Fehlende Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, das heißt: Frauen sind benachteiligt. Es wird erklärt, was Deutschland macht, um für mehr Fairness zu sorgen und wie sich die Lage in den letzten 100 Jahren verändert hat.

Starting: 22-07-2025 06:20:00

End
22-07-2025 06:30:00

Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.

Starting: 22-07-2025 06:30:00

End
22-07-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 22-07-2025 06:45:00

End
22-07-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit dem Naturgarten der Wildnisschule Ruhr. Außerdem geht es um Bougainvillea und Oleander, das "anhängliche" Klettenlabkraut, Rutenhirse und um die Anzucht und pflege von Neuseeländer Spinat.

Starting: 22-07-2025 08:00:00

End
22-07-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit verschiedenen Grillunfällen. Außerdem geht es um das LDL-Cholesterin, Tipps für das richtige Trocknen von Nasse Haut, Bodyshaming und dessen Auswirkungen, die besten Stoffe bei Hitze und um Geocaching.

Starting: 22-07-2025 08:30:00

End
22-07-2025 09:00:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 22-07-2025 09:00:00

End
22-07-2025 09:45:00

Rückstände tödlicher Munition, eingebrannte Fasern auf dem Armaturenbrett oder DNA an der Kleidung: Jede noch so kleine Spur von Tatorten, die zur Aufklärung eines Verbrechens beitragen kann, landet in den Laboren der Kriminaltechnik in München.

Starting: 22-07-2025 09:45:00

End
22-07-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 22-07-2025 10:05:00

End
22-07-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 22-07-2025 11:00:00

End
22-07-2025 11:15:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 22-07-2025 11:15:00

End
22-07-2025 11:30:00

Spitzenkoch Ali Güngörmüs gibt Schauspieler Adnan Maral Feinschmeckertipps am Grill. Von deftig bis leicht und gesund: Auf den Rost kommt, was das Herz begehrt. Und immer regional und lecker.

Starting: 22-07-2025 11:30:00

End
22-07-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 22-07-2025 12:00:00

End
22-07-2025 12:25:00

Sie ist ein einheimischer Baum und vor allem in den Städten gar nicht so selten: die Pappel. Mit ihren auffällig roten Blüten und ihren herzförmigen Blättern ist sie am Straßenrand oder ganz verborgen im Auwald zu finden.

Starting: 22-07-2025 12:25:00

End
22-07-2025 12:30:00

Diesmal geht es um das Thema Hochsensibilität und wie man mit intensiven Gefühlen lebt.

Starting: 22-07-2025 12:30:00

End
22-07-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 22-07-2025 12:45:00

End
22-07-2025 13:15:00

Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie heute. Und es werden immer mehr. Aber es gibt mehrere Lösungsansätze.

Starting: 22-07-2025 13:15:00

End
22-07-2025 14:00:00

Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie jetzt. Und es werden immer mehr. Der begehrte Lebensraum Stadt droht zum Alptraum zu werden.

Starting: 22-07-2025 14:00:00

End
22-07-2025 14:45:00

Von Schnee gekrönte Viertausender, wilde Flussläufe und weitläufige Nationalparks, dazu einzigartige Bestände an Bisons, Bären und Wölfen sowie die Wildwestnostalgie vieler Bewohner, das sind die Eigenheiten, die den US-Bundesstaat Wyoming prägen.

Starting: 22-07-2025 14:45:00

End
22-07-2025 15:30:00

Ein Reporter begibt sich zu Fuß auf den Weg von Trier nach Luxemburg und teilt seine Erlebnisse. Denn es sind die kleinen Begegnungen und Entdeckungen am Wegesrand, die diese ungewöhnliche Expedition so spannend machen. Und natürlich die Frage, ob der Fußgänger bis zum Ende durchhält auf seiner entschleunigten Tour, ohne Motor, ohne Sitzheizung und schützendes Blechkleid - und das mitten im Winter.

Starting: 22-07-2025 15:30:00

End
22-07-2025 16:15:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 22-07-2025 16:15:00

End
22-07-2025 16:45:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 22-07-2025 16:45:00

End
22-07-2025 17:30:00

Die Sonne scheint, die Vögel singen, da will man den Sonntag vor allem mit einer Sache verbringen: dem Grillen in der Natur. Adnan und Ali probieren einen klappbaren Grill, aus den die beiden sich ganz einfach ans Fahrrad schnallen können.

Starting: 22-07-2025 17:30:00

End
22-07-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-07-2025 18:00:00

End
22-07-2025 18:15:00

Mit einer Länge von fast 4000 Kilometern ist der Mississippi zwar nicht der längste Fluss Nordamerikas, aber der bedeutendste. An den Ufern des gewaltigen Stromes leben seit mehreren Tausend Jahren Menschen und er vereint viele Kulturen.

Starting: 22-07-2025 18:15:00

End
22-07-2025 19:00:00

Die EU importiert bislang Öl und Gas aus Aserbaidschan und will noch mehr Rohstoffe von dort. Doch das Land wird hart regiert und Kritik unterdrückt. Trotzdem hofieren EU-Politiker das Regime. Die Sendung versucht zu ergründen, warum das so ist.

Starting: 22-07-2025 19:00:00

End
22-07-2025 19:45:00

Die Sendung geht der Frage nach, ob Korruption nützlich ist oder bekämpft werden muss.

Starting: 22-07-2025 19:45:00

End
22-07-2025 20:15:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 22-07-2025 20:15:00

End
22-07-2025 21:00:00

Diesmal geht es um das ernste Thema Sucht und es wird erklärt, woher sie kommt und wie man sie erkennen kann. Dabei spielt auch eine Rolle, wie unser Umfeld und unsere Genetik einen Einfluss darauf haben, ob man süchtig wird.

Starting: 22-07-2025 21:00:00

End
22-07-2025 21:05:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 22-07-2025 21:05:00

End
22-07-2025 21:10:00

Inklusion ist ein Menschenrecht. Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch darauf, in allen Bereichen der Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben zu können. Praktisch wird diese Menschen mit Behinderung aber immer wieder verweigert.

Starting: 22-07-2025 21:10:00

End
22-07-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 22-07-2025 21:40:00

End
22-07-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 22-07-2025 22:10:00

End
22-07-2025 22:25:00

Starke Berge und grasbewachsene Wiesen und Felder rahmen einen kleinen schimmernden Weiher ein.

Starting: 22-07-2025 22:25:00

End
22-07-2025 22:55:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 22-07-2025 22:55:00

End
22-07-2025 23:55:00

Heute in der Sendung: Wie vollzieht sich das Leben eines Sterns bis zu seinem Erlöschen? Das ist für einen Astronomen gar nicht so leicht zu beantworten. Das Rentenalter eines Sterns jedenfalls beginnt, wenn er zum Roten Riesen wird.

Starting: 22-07-2025 23:55:00

End
23-07-2025 00:10:00