Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Ah scostati! … Smanie implacabili“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così fan tutte“, „Morgen“ aus Richard Strauss’ „Vier Lieder“, Op. 27 und „Dieu! Que viens-je d’entendre?“ aus der Oper „Béatrice et Bénédict“ von Hector Berlioz. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 12-07-2025 02:50:35
Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333, und Béla Bartóks Sonate, BB 88, Sz.80. Diese Aufführung wurde im Juni 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.
Starting: 12-07-2025 03:09:31
Der Pianist Zoltán Kocsis (1952-2016) spielt Mozarts Klavierkonzert Nr. 23, KV 488, zusammen mit den ‘Virtuosi de Praha‘ unter der Leitung von Jirí Belohlávek. Das Konzert fand im Jahr 1999 in Prag statt.
Starting: 12-07-2025 04:00:00
Dirigent Leonard Slatkin leitet das Orchestre National de Lyon in einem Konzert, das im Auditorium de Lyon in Frankreich, 2013, aufgenommen wurde. Das Programm ist eine Hommage an die Orgel des Maurice-Ravel-Auditoriums, die einst von Aristide Cavaillé-Coll gebaut wurde. Auf dem Programm stehen drei Werke, die auf genau der gleichen Orgel uraufgeführt wurden: Camille Saint-Saëns' Cyprès et Lauriers und Symphonie Nr. 3 sowie Poulencs Konzert für Orgel, Pauken und Streicher. Der Solist ist Vincent Warnier.
Starting: 12-07-2025 04:27:46
Der argentinische Dirigent und Cembalist Leonardo García Alarcón führt sein Ensemble „Cappella Mediterranea“ durch ein Programm italienischer Barockmusik. Es singt die argentinische Sopranistin Mariana Flores. Aufgenommen wurde das Konzert am 26. August 2020 in der wunderbaren Église Notre-Dame in Sablé-sur-Sarthe (Frankreich).
Starting: 12-07-2025 04:41:32
Bariton Michael Lafferty (Vereinigtes Königreich, 1996) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Edvard Grieg, Sergei Rachmaninoff, Healey Willan, Malcolm Forsyth, Gabriel Fauré und Francis Poulenc. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Starting: 12-07-2025 05:55:38
Anlässlich des 75. Jubiläums des Israel Philharmonic Orchestra am 24. Dezember 2011 entstand dieser einfühlsame Dokumentarfilm über das Orchester und seine Maestri.
Starting: 12-07-2025 06:18:59
In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.
Starting: 12-07-2025 07:11:42
Fabio Luisi dirigiert das Dänische Sinfonieorchester in einem Konzert von Mahlers 8. Sinfonie. Das Werk ist eines der umfangreichsten Chorkompositionen des klassischen Konzertrepertoires und wird häufig als die \.
Starting: 12-07-2025 08:02:24
Im Jahr 2011 begannen der britische Tenor Paul Agnew und das renommierte Barockmusikensemble Les Arts Florissants, acht Bücher von Claudio Monteverdis Madrigalen aufzunehmen. In diesem Programm präsentiert Les Arts Florissant unter der Leitung von Agnew die Madrigale aus Buch I. Diese Aufführung wurde 2011 in der Cité de la musique in Paris, Frankreich, aufgezeichnet.
Starting: 12-07-2025 09:37:13
Seit 1972 sind die „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ eine herausragende Institution in der internationalen Musikszene. Dieser Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch porträtiert das Ensemble der 12 Cellisten, seine Geschichte und ihre einzelnen Mitglieder.
Starting: 12-07-2025 10:20:45
Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).
Starting: 12-07-2025 11:19:14
Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Konzert zugunsten des Erasmus-Fonds für medizinische Intensivpflegeforschung teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatoriums Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Im Zuge dieses Konzerts spielen die Pianistinnen Martha Argerich und Khramouchins Witwe Eliane Reyes Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese fünfteilige Suite wurde für Klavier zu vier Händen geschrieben.
Starting: 12-07-2025 11:35:43
In Tales of Two Cities, zahlt das Tafelmusik Baroque Orchestra der Musik und Kultur in den Kaffeehäusern des 18. Jahrhunderts in Leispzig und Damaskus mit Werken von Bach, Telemann, Händel und klassischer arabischer Musik Tribut. Die Aufnahme entstand bei einem Konzert im Aga Khan Museum in Toronto.
Starting: 12-07-2025 12:02:45
Der Maggio Musicale Fiorentino (Florentiner Musikmai) ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021, dirigiert Maestro Daniel Harding das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm mit der Tragischen Ouvertüre in d-Moll, Op. 81 von Johannes Brahms und der Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, 'Titan' von Gustav Mahler. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.
Starting: 12-07-2025 13:41:50
Tero Saarinen bezeichnendes Solowerk HUNT ist eine der gefeiertsten zeitgenössischen Interpretationen von Strawinskis Le sacre du printemps. Die Performance wurde im Mai 2013 auf der Bühne des Finnischen Nationatheaters aufgenommen.
Starting: 12-07-2025 13:58:02
Pianist Vadim Repin und Bratschist Murad Hüseynov interpretieren Gara Garayevs Bratschensonate und 24 Präludien für Klavier. Aufgenommen in La Grange au Lac. Geschrieben und inszeniert von Juliette Swierczewski und aufgenommen in La Grange au Lac. Obwohl Garayev ein Komponist des 20. Jahrhunderts ist, trägt seine Musik dennoch Anklänge an die romantische Musik.
Starting: 12-07-2025 14:35:06
Zu Tausenden sind sie am Abend des 19. August 2000 ins altehrwürdige Teatro Colón gepilgert, um ihn zu hören: Daniel Barenboim! Einer der denkwürdigsten Abende in der Konzertgeschichte der argentinischen Hauptstadt.
Starting: 12-07-2025 15:42:22
Im Finale ihrer Tournee um Duette von Bartók and Schumann bieten Gidon Kremer und Martha Argerich ein wahrlich besonderes Konzertprogramm, abgerundet mit einem bewegenden Kommentar von Gidon Kremer. Aufgenommen 2006 in der Berliner Philharmonie.
Starting: 12-07-2025 17:42:23
Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 (S125) im Rahmen des Finales des 11. Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, der 2017 in TivoliVredenburg, Utrecht stattfand.
Starting: 12-07-2025 18:37:55
Maestro Herbert Blomstedt gibt sein Debüt mit dem Lucerne Festival Orchestra und interpretiert Ludwig van Beethovens gefeierte Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, „Eroica“ in diesem Konzert beim Lucerne Festival 2020. Dieser Auftritt wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum im schweizerischen Luzern (KKL) aufgezeichnet.
Starting: 12-07-2025 19:00:00
Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!
Starting: 12-07-2025 19:57:40
Auf dem Programm dieses Konzertes, aufgenommen in der Escuela Superior de Música Reina Sofía im Sony Auditorium in Madrid am 17. Mai 2018, stehen Ravels Streichquartett in F-Dur, Schostakowitschs Streichquartett Nr. 10 in As-Dur, Op. 118 und Griegs Streichquartett in g-Moll, Op. 27.
Starting: 12-07-2025 20:31:49
In the current recital, Italian pianist Andrea Bacchetti performs J. S. Bach’s celebrated Goldberg Variations, BWV 988. Bach’s masterpiece consists of an aria and a set of thirty variations. Rather than writing variations on the aria’s melody, Bach used the accompanying bass line as his starting point. This performance was recorded at Theater Carlo Felice in Genoa, Italy, on April 13, 2015.
Starting: 12-07-2025 21:09:53
Diese Produktion von Giuseppe Verdis beliebter Oper La Traviata wurde 2008 beim Festival in St. Margarethen von der Slowakischen Philharmonie unter der Leitung von Ernst Märzendorfer unter freiem Himmel aufgezeichnet.
Starting: 12-07-2025 22:00:00
Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.
Starting: 13-07-2025 00:15:23
In der heutigen Dokumentation geht es um Bela Bartoks ‚Konzert für Orchester‘. Dieses Stück gehört zu den am häufigsten aufgeführten Werken des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez erläutert, wie er diese Komposition mit den Berliner Philharmonikern interpretierte.
Starting: 13-07-2025 01:58:44
Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.
Starting: 13-07-2025 02:26:39
Die Sopranistin Erika Baikoff (USA, 1994) und der Pianist Gary Beecher (Irland, 1993) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf, Gabriel Fauré, Francis Poulenc, Lili Boulanger, Johanna Bordewijk-Roepman und Sergei Rachmaninoff. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 13-07-2025 03:10:17
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Repertoire für Klavier und Violine in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgezeichnet wurde. Die „Grande Dame“ des Klavierspiels wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, unter anderem die Pianisten Evgeny Kissin, Theodosia Ntokou und Cristina Marton-Argerich sowie der Geiger Maxim Vengerov. Das Programm umfasst Dmitri Schostakowitschs Concertino für zwei Klaviere Op. 94; Frédéric Chopins Impromptu Nr. 3 Op. 51, Polonaise Nr. 6 Op. 53 „Heroisch“ und Walzer Nr. 6 Op. 64 Nr. 1; Camille Saint-Saëns’ Polonaise für zwei Klaviere Op. 77; César Francks Sonate für Violine und Klavier in A-Dur; und Fritz Kreislers Liebesleid und Schön Rosmarin. Diese Aufführung wurde am 12. Juni 2021 aufgenommen.
Starting: 13-07-2025 03:40:23
Der französisch-mexikanische Tenor Rolando Villazón (1972) ist einer der vielseitigsten Künstler unserer Zeit. In diesem farbenfrohen Konzert aus der Berliner Philharmonie wird er von der Südwestdeutschen Kammerphilharmonie begleitet.
Starting: 13-07-2025 04:00:00
Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.
Starting: 13-07-2025 04:59:38
Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.
Starting: 13-07-2025 05:23:26
Tenor Ilja Aksionov (Litauen, 1996) und Pianist Gustas Raudonius (Litauen, 1996) präsentieren Werke von Bart Visman, Gerald Finzi, Henri Duparc, Claude Debussy, Hugo Wolf, Sergei Rachmaninoff, Franz Schubert und Alphons Diepenbrock zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 13-07-2025 06:38:14
In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.
Starting: 13-07-2025 07:01:58
Das Wohltemperierte Klavier, BWV 846–893, ist ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten, komponiert von Bach für das Klavier. In dieser Aufnahme von 2010 aus dem Palau Güell in Barcelona spielt Joanna MacGregor die Präludien und Fugen 13 bis 24 (BWV 858-869) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch I.
Starting: 13-07-2025 07:26:01
Mit ihrer feinfühligen Technik, Intelligenz, gutem Geschmack und Raffinesse ist Carole Cerasi eine wunderbare Interpretin für Couperin's zweites Buch, \.
Starting: 13-07-2025 08:02:06
Der Dokumentarfilm „Die drei Leben der Clara Schumann“ verfolgt die faszinierende Lebensgeschichte von Clara Schumann, die am 13. September 1819 in Leipzig als Clara Wieck geboren wurde. Der Film nähert sich Claras Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln: durch ihre Briefe und Tagebücher, durch ihre Kompositionen und durch Musiker, die sie intensiv studiert haben.
Starting: 13-07-2025 09:04:38
Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie Johannes Brahms' (1833-1897) Violinkonzert auf.
Starting: 13-07-2025 10:02:03
Der litauische Pianist Wadim Chaimowitsch (*1978) spielt Klavierwerke von Anton Bruckner. Auf dem Programm stehen das Klavierstück in Es-Dur, WAB 119, die Erinnerung in As-Dur, WAB 117, die Lancier-Quadrille Nr. 1, 2, 3 und 4 in C-Dur, WAB 120, der Steiermärker in G-Dur, WAB 122, die Stille Betrachtung an einem Herbstabend in Fis-Moll, WAB 123, die Fantasie in G-Dur, WAB 123, und die Klaviersonate in G-Moll, WAB 243.
Starting: 13-07-2025 10:48:20
Sopranistin Alisa Fedorenko (Russland, 1999) und Pianist Evgenii Sergeev (Russland, 1986) präsentieren Werke von Gabriel Fauré, Franz Schubert, Sergej Rachmaninow, Hugo Wolf, Rodion Shchedrin und Bart Visman zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 13-07-2025 11:28:45
Der italienische Komponist Giuseppe Verdi schrieb Otello basierend auf einer Erzählung von William Shakespeare. Die Produktion der Oper für das Teatro Real in Madrid entstand unter der Leitung von Regisseur David Alden. Das Orchester und der Chor des Teatro performten gemeinsam mit den Solisten Gregory Kunde, Ermonela Jaho und George Petean unter der Leitung von Dirigent Renato Palumbo.
Starting: 13-07-2025 12:02:03
In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.
Starting: 13-07-2025 14:47:35
Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Sinfonie Nr. 5 in c-Moll, Op. 67. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.
Starting: 13-07-2025 16:09:27
In diesem Konzert anlässlich seines 75. Geburtstags dirigiert Mariss Jansons das Bayrische Radiosinfonieorchester durch ein Programm der Werke von Strawinski, Hummel und Beethoven. Aufgenommen in der Philharmonie am Gasteig, München.
Starting: 13-07-2025 16:51:54
In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.
Starting: 13-07-2025 18:23:31
Aus der Opéra Royal de Liège in Belgien präsentieren wir Puccinis berühmteste Oper La Bohème, inszeniert von Jean-Louis Pichon. Mit Marc Laho, Isabelle Kabatu, Werner van Mechelen, Philippe Rouillon, Xavier Rouillon, Giovanni Iovino, Patrick Mignon, Roger Joakim.
Starting: 13-07-2025 19:00:00
J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D-Dur, BWV 1050.
Starting: 13-07-2025 21:01:21
In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.
Starting: 13-07-2025 21:22:50
Die Oper „Mariken in de tuin der lusten“ zur Musik von Calliope Tsoupaki basiert auf dem Stück Mariken van Nieuwmeghen. Die Ensemble ASKO|Schönberg und Tetraktys werden dirigiert von Hernán Schvartzman. Aufgenommen in der Koninklijke Schouwburg in Den Haag, April 2018.
Starting: 13-07-2025 22:00:00
Künstler aus aller Welt tragen ihre Lieblings-Liebeslieder zu einem ungewöhnlichen Event bei, das Klassik, Jazz und Weltmusik vereint. Das Konzert zielt auf ein breites Publikum, mit dem Ziel, eine großartige Freiluftatmosphäre zu schaffen, an die sich Musikliebhaber erinnern werden.
Starting: 14-07-2025 00:03:13
Dieser kurze Dokumentarfilm folgt den Teilnehmern des 11. Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht. Der Wettbewerb präsentiert und unterstützt aktiv talentierte Pianisten aus aller Welt.
Starting: 14-07-2025 02:31:01
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.
Starting: 14-07-2025 03:14:16
Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 14-07-2025 03:39:58
Solist Christian Zacharias spielt Mozarts 6. Klavierkonzert, KV 238, begleitet vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart unter der Leitung von Gianluigi Gelmetti.
Starting: 14-07-2025 04:00:00
Marin Alsop dirigiert das Britten-Pears-Orchester in einer Performance von Maurice Ravels \.
Starting: 14-07-2025 04:25:53
Im Mai und Juni 2021 feierte die argentinische Starpianistin Martha Argerich ihren 80. Geburtstag mit Musik im Château de Chantilly, Frankreich. Bei diesem Konzert, das Teil des Festivals Les Coups de Cœur de Chantilly ist, wird Argerich von drei ihr nahestehenden Musiker begleitet: dem Cellisten Mischa Maisky, dem Geiger Maxim Vengerov und dem Pianisten Iddo Bar-Shaï. Sie treten mit dem Orchester Les Siècles unter der Leitung des rumänisch-österreichischen Dirigenten Ion Marin auf. Diese Aufführung wurde am 4. Mai 2021 im Château de Chantilly aufgezeichnet.
Starting: 14-07-2025 04:44:49
Sopranistin Vassia Alati (Niederlande/Griechenland, 1992) und Pianist Yuto Kiguchi (Japan, 1989) präsentieren Werke von Claude Debussy, Bart Visman, Johannes Brahms, Franz Schubert, Benjamin Britten und Manolis Kalomiris zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 14-07-2025 05:49:38
In this episode of ‘In Rehearsal,’ Latvian maestro Mariss Jansons guides the Oslo Philharmonic through the powerful Suite from Béla Bartók’s pantomime ballet The Miraculous Mandarin, culminating in a performance at the Oslo Concert Hall.
Starting: 14-07-2025 06:13:30
Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Fantasiestücke, Op. 12. Das Werk, das 1837 geschrieben wurde, besteht aus acht Klavierstücken mit unterschiedlichen Stimmungen. Der Titel des Werks leitet sich von der Novellensammlung Fantasiestücke in Callots Manier ab, die von E. T. A. Hoffmann, einem der Lieblingsautoren des Komponisten, geschrieben wurde.
Starting: 14-07-2025 07:08:33
This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.
Starting: 14-07-2025 08:01:57
Am 9. März 2011 zollten die Philharmoniker ihrer Heimatstadt Wien mit einem im Café Sperl aufgenommenen Konzert Tribut. Das Ensemble, bestehend aus Musikern der Wiener Philharmoniker, interpretierte einige in Wien komponierte Werke von Johann Strauss, Fritz Kreisler, Leopold Godowsky und Tibor Ková.
Starting: 14-07-2025 08:28:30
Der Maggio Musicale Fiorentino (Florentiner Musikmai) ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021, die während der COVID-19-Pandemie stattfand, dirigiert Sir John Eliot Gardiner das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm, das Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, Op. 17, „Kleinrussische Sinfonie“, und Edward Elgars Variationen über ein Originalthema, Op. 36, besser bekannt als die Enigma-Variationen, umfasst. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.
Starting: 14-07-2025 09:33:52
Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in die 650 Seiten von Beethovens Partituren ein. Dieses Programm zeigt das Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 3 in D-Dur, Op. 18, Nr. 3; Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, „Quartetto Serioso“; und Streichquartett Nr. 8 in e-Moll, Op. 59, Nr. 2, „Razumovsky“. Diese Konzertaufnahme wurde am 23. November 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.
Starting: 14-07-2025 10:07:22
Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.
Starting: 14-07-2025 11:32:24
Aufgenommen am 27. Januar 2006 - Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag - im Großen Festspielhaus Salzburg im Rahmen der Mozartwoche. Thomas Hampson (Bariton), Mitsuko Uchida (Klavier), Gidon Kremer (Violine), Juri Baschmet (Viola), Wiener Philharmoniker; Leitung: Riccardo Muti.
Starting: 14-07-2025 12:00:02
Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.
Starting: 14-07-2025 13:50:35
Die Prager Ballett-Gala ist eine exklusive Tanzveranstaltung mit einigen der führenden Ballettstars unserer Zeit, aufgenommen an der Prager Staatsoper. Außergewöhnliche Tänzer aus Europa, Nordamerika und Asien präsentieren ihre liebsten klassischen und modernen Stücke.
Starting: 14-07-2025 14:06:58
Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.
Starting: 14-07-2025 15:36:48
Alljährlich gedenken die Berliner Philharmoniker ihrer Gründung von 1883 mit dem gefeierten Europa Konzert in einem der kulturell wertvollsten Konzertsäle des Kontinentes. 2012 spielten die Berliner Philharmoniker ihr Europa Konzert in der österreichischen Hauptstadt gemeinsam mit Weltklasse-Dirigent Gustavo Dudamel und Cellist Gautier Capuçon.
Starting: 14-07-2025 16:35:40
This documentary portrays the Teatro Regio of Turin. Pillar of local life and symbol of excellence of the Italian operatic tradition, the Teatro Regio is a prestigious stage, hosting productions of great substance.
Starting: 14-07-2025 18:04:09
Han Chen (1992, Taiwan) interpretiert Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier (S129) und Grand Duo concertant sur la Romance de 'Le Marin' (S128) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Starting: 14-07-2025 18:34:51
Der niederländische Choreograf Hans van Manen (1932) wird international als einer der großen Meister des zeitgenössischen Balletts anerkannt. In der Dokumentation „Hans van Manen – Moving to Music“ (2022) spricht der Choreograf über sein Leben und Werk und darüber, woher seine Inspiration für von Drama und Erotik geprägte Ballette kam. Der Film zeigt eine Auswahl von Clips seiner erfolgreichsten Ballette.
Starting: 14-07-2025 19:00:00
Der niederländische Choreograf Hans van Manen (1932) wird international als einer der großen Meister des zeitgenössischen Balletts anerkannt. In dieser Hommage an den großen Choreografen führen Tänzer des Niederländischen Nationalballetts drei Meisterwerke aus Van Manens umfangreichem Werk auf. Auf dem Programm stehen Metaforen (1965), Adagio Hammerklavier (1973), und Frank Bridge Variations (2005). Diese Aufführung wurde 2017 im Opéra Berlioz, Le Corum in Montpellier, Frankreich, aufgezeichnet.
Starting: 14-07-2025 19:53:30
Marin Alsop erzählt die Geschichte und dirigiert die Interpretation des weltberühmten sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew (1891-1953). Für musikalische Begleitung sorgt das Britten-Pears Orchester.
Starting: 14-07-2025 21:08:54
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die Grande Dame des Klaviers wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Evgeny Kissin, Iddo Bar-Shaï und Arielle Beck, die Geiger Gidon Kremer, Maxim Vengerov und Tedi Papavrami, der Cellist Mischa Maisky und der Flügelhornspieler Sergei Nakariakov sowie einige ihrer eigenen Verwandten: ihre Tochter und ihr Enkel, Lyda Chen-Argerich (Klavier und Bratsche) und David Chen-Argerich (Klavier). Auf dem Programm stehen Alfred Schnittkes Glückwunsch-Rondo für Klavier und Violine; Präludien Nr. 5, 21 und 24 aus Mieczysław Weinbergs 24 Präludien, Op. 100 (von G. Kremer für Violine solo arrangiert); „Walzer“ und „Slava“ aus Sergei Rachmaninoffs 6 Morceaux, Op. 11, und Romanze für drei Pianisten; Fritz Kreislers Liebesleid; Robert Schumanns Fantasiestücke Op. 73 und Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44; und „Laideronnette, impératrice des Pagodes“ aus Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese Aufführung fand am 11. Juni 2021 statt.
Starting: 14-07-2025 21:36:13
Hervé Niquet dirigiert den Chor und das Orchester von Le Concert Spirituel bei einer Aufführung von Henry Purcells (1659–1695) King Arthur. Die Aufzeichnung fand in der Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon im März 2009 statt.
Starting: 14-07-2025 22:00:00
Die Berliner Philharmoniker sind eines der besten Orchester der Welt. Ihr Ruhm reicht sogar bis nach Japan! Keine Überraschung, dass dieses Konzert, das sie 2000 in der wunderbaren Suntory Hall in Tokio spielten, ein so großer Erfolg war.
Starting: 14-07-2025 23:42:06
Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.
Starting: 15-07-2025 01:21:53
Beim Europakonzert 1994 brillierten die Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim und Claudio Abbado in Meiningen: mit Ludwig van Beethovens 5. Klavierkonzert und Johannes Brahms 2. Sinfonie.
Starting: 15-07-2025 02:16:54
Die Mezzosopranistin Deepa Johnny (Kanada/Oman, 1998) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Seguidilla“ aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet, „Asie“ aus dem Liederzyklus „Shéhérazade“ von Maurice Ravel und „Tanti affetti in tal momento“ aus Gioachino Rossinis Oper „La donna del lago“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 15-07-2025 02:57:56
Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.
Starting: 15-07-2025 03:18:57
Die Solistin Heidrun Holtmann und das Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera unter der Leitung von Marc Andreae spielen das 1. Klavierkonzert, KV 37 und das 4. Klavierkonzert, KV 41.
Starting: 15-07-2025 04:00:00
Claude Debussys sinfonische Skizzen für Orchester, allgemein bekannt unter dem Namen 'La Mer', beschwören das Meer in seiner vielfältigen Gestalt herauf. Dieses Konzert in der Kölner Philharmonie wird vom Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim gespielt.
Starting: 15-07-2025 04:40:00
In diesem Konzert aus dem Jahr 2020, das im Gewandhaus in Leipzig aufgezeichnet wurde, nimmt uns Herbert Blomstedt als Dirigent des Gewandhausorchesters mit auf eine musikalische Reise in die Tschechische Republik. Das Programm beginnt mit der Sinfonie in D-Dur, op. 23, des böhmischen Komponisten Jan Václav Hugo Voríšek (1791–1825). Weiter geht es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504, „Prager Sinfonie“.
Starting: 15-07-2025 05:08:12
Der Tenor Zhuohan Sun (China, 1993) und die Pianistin Sara Pavlovic (Serbien, 1996) spielen Werke von Alexander von Zemlinsky, Gabriel Fauré, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Franz Schubert, Bart Visman, Francis Poulenc und Hugo Wolf beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 15-07-2025 06:26:41
In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.
Starting: 15-07-2025 06:49:40
Alexander Ullman (1991, Großbritannien) spielt Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 (S125) im Rahmen des Finales des 11. Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, der 2017 im TivoliVredenburg in der niederländischen Stadt Utrecht stattfand.
Starting: 15-07-2025 07:16:14
2013 wurde der finnische Dirigent Hannu Linto zum leitenden Dirigenten des finnischen Radio Sinfonieorchester ernannt. Nach einer kurzen Einleitung in die Thematik, um die sich das Stück dreht interpretiert das Orchester die gesamte Sinfonie.
Starting: 15-07-2025 08:01:45
Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem bemerkenswerten Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassende Partituren ein. Ihre Bemühungen gipfelten in der Aufführung des gesamten Repertoires für Streichquartett, das drei Jahrzehnte von Beethovens musikalischer Kreativität umfasst, während sechs beeindruckenden Konzerten in der Philharmonie de Paris im Herbst 2020. Quatuor Ébène erforschte jede Facette von Beethovens Streichquartett-Repertoire: von den jugendlichen Streichquartetten Opus 18 bis zu den Razumovsky-, Harfen- und Serioso-Quartetten (Opus 59, 74 und 95) aus seiner mittleren Schaffensperiode und schließlich die Tiefe seiner späten Quartette (Opus 127 bis 135). Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 7 in F-Dur, Op. 59, Nr. 1 „Razumovsky“; Streichquartett Nr. 13 in B-Dur, Op. 130; und der monumentalen Großen Fuge, Op. 133. Diese Konzertaufnahme wurde am 12. Oktober 2020 in der Philharmonie de Paris gemacht.
Starting: 15-07-2025 09:12:51
In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos. In der ersten Folge der Miniserie sprechen brasilianische Musiker über die Bedeutung seines Werkes für ihre eigene künstlerische Entwicklung.
Starting: 15-07-2025 10:51:48
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Repertoire für Klavier und Violine in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgezeichnet wurde. Die „Grande Dame“ des Klavierspiels wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, unter anderem die Pianisten Evgeny Kissin, Theodosia Ntokou und Cristina Marton-Argerich sowie der Geiger Maxim Vengerov. Das Programm umfasst Dmitri Schostakowitschs Concertino für zwei Klaviere Op. 94; Frédéric Chopins Impromptu Nr. 3 Op. 51, Polonaise Nr. 6 Op. 53 „Heroisch“ und Walzer Nr. 6 Op. 64 Nr. 1; Camille Saint-Saëns’ Polonaise für zwei Klaviere Op. 77; César Francks Sonate für Violine und Klavier in A-Dur; und Fritz Kreislers Liebesleid und Schön Rosmarin. Diese Aufführung wurde am 12. Juni 2021 aufgenommen.
Starting: 15-07-2025 11:19:09
Dirigentin Marin Alsop leitet das Britten-Pears-Orchester in einer Aufführung von Brittens The Young Person's Guide to the Orchestra. Aufgenommen in der Snape Maltings Konzerthalle, Snape Bridge in Großbritannien, 2017.
Starting: 15-07-2025 11:30:42
Die drei Sänger und drei Musiker des Ensemble Leones sind gewappnet für die Interpretation eines der feinsten Juwelen der burgundischen Ära: die Chansonnier Cordiforme. Teil des Repertoires sind Werke der renommiertesten Polyfonisten des 15. Jahrhunderts, wie etwa Dufay, Morton, Binchois, Ockeghem.
Starting: 15-07-2025 12:01:16
Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Starting: 15-07-2025 12:57:47
In diesem Konzert von November 2016, aufgenommen in der großartigen Sankt Florian Stiftsbasilika in Österreich - die einst Anton Bruckner behebergte – interpretieren der Wiener Singverein und das Cleveland Orchestra unter der Leitung von Dirigent Franz Welser-Möst Brahms berühmtes „Ein Deutsches Requiem“, Op. 45.
Starting: 15-07-2025 14:29:05
Lang Lang, Berliner Philharmoniker.
Starting: 15-07-2025 15:41:22
Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Konzert zugunsten des Erasmus-Fonds für medizinische Intensivpflegeforschung teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Bei diesem Konzert spielen die Geigerin Alissa Margulis, der Cellist Mischa Maisky und die Pianistin Lily Maisky Sergei Rachmaninoffs Trio élégiaque Nr. 1 in g-Moll.
Starting: 15-07-2025 17:19:16
In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.
Starting: 15-07-2025 17:35:53
Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.
Starting: 15-07-2025 17:59:58
Musiker des Dänischen Nationalen Symphonieorchesters, des DR Big Band und des Danish National Vocal Ensemble vereinen sich unter der Leitung von Klaus Tönshoff in diesem strahlenden Konzert, das die größten Hits des Schwarz-Weiß-Kinos präsentiert. Die norwegische Mezzosopranistin Tuva Semmingsen strahlt als Solistin und singt „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“, „My Favorite Things“, „Over the Rainbow“ und zahlreiche weitere unvergessliche Hits. Diese Konzertaufzeichnung wurde im Juni 2020 im DR Koncerthuset in Kopenhagen, Dänemark, aufgezeichnet.
Starting: 15-07-2025 19:00:00
Seit 1972 sind die „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ eine herausragende Institution in der internationalen Musikszene. Dieser Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch porträtiert das Ensemble der 12 Cellisten, seine Geschichte und ihre einzelnen Mitglieder.
Starting: 15-07-2025 19:49:27
Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Starting: 15-07-2025 20:48:45
Diese Performance von Sonya Lifschitz und Robert Davidson wurde 2019 im Rahmen des Classical:NEXT 2019 in der niederländischen Stadt Rotterdam aufgenommen. Sonya Lifschitz ist eine Pianistin umfangreichen Repertoires von Werken des 15. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.
Starting: 15-07-2025 21:10:58
Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).
Starting: 15-07-2025 21:41:31
Eine Oper von Otto Nicolai. Das Libretto von Hermann Von Mosenthal basiert auf William Shakespeares Theaterstück. Aufgeführt an der Opéra Royal de Liege unter der Leitung von Christian Zacharias.
Starting: 15-07-2025 22:00:00
Das Jahr 2006 ging mit einem spektakulären musikalischen Event zu Ende: ein Festival der argentinischen Musik, das live aus Buenos Aires ausgestrahlt wird. Auf dem Höhepunkt des argentinischen Sommers vereint das Orquesta Filarmónica del Teatro Colon unter Daniel Barenboim.
Starting: 16-07-2025 00:29:52
Im Dokumentarfilm \.
Starting: 16-07-2025 02:07:07
Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.
Starting: 16-07-2025 03:04:03
Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.
Starting: 16-07-2025 03:32:04
Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Starting: 16-07-2025 03:44:33
In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, spielt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 1 in G-Dur, BWV 1007. Wahrscheinlich hat Bach seine sechs Suiten für Violoncello solo in den Jahren 1717–1723 geschrieben.
Starting: 16-07-2025 04:00:00
Der Maggio Musicale Fiorentino (Florentiner Musikmai) ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021, dirigiert Maestro Daniel Harding das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm mit der Tragischen Ouvertüre in d-Moll, Op. 81 von Johannes Brahms und der Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, 'Titan' von Gustav Mahler. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.
Starting: 16-07-2025 04:21:59
Dieses Konzertprogramm lädt ein auf eine Reise an die Orte, die häufig mit Irlands Schutzpatron Saint Patrick in Verbindung gebracht werden, nebst Höhepunkten des jährlichen Feiertagskonzerts. In der Kirche, die nach dem Heiligen selbst benannt ist dirigiert und moderiert John Anderson ein Programm zu Ehren von Saint Patrick.
Starting: 16-07-2025 04:37:34
Der Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Édouard Lalo, Hugo Wolf, Aribert Reimann, Gustav Holst, Alexander von Zemlinsky, Maurice Ravel, Gabriel Fauré und Robert Schumann. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Starting: 16-07-2025 05:32:15
Im Finale ihrer Tournee um Duette von Bartók and Schumann bieten Gidon Kremer und Martha Argerich ein wahrlich besonderes Konzertprogramm, abgerundet mit einem bewegenden Kommentar von Gidon Kremer. Aufgenommen 2006 in der Berliner Philharmonie.
Starting: 16-07-2025 05:59:22
Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Claude Debussys Images, Buch I, Frédéric Chopins Nocturne in cis-Moll, op. 27 Nr. 1, und Franz Liszts Paraphrase aus Verdis „Rigoletto“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgenommen.
Starting: 16-07-2025 06:54:54
Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker sind ein Beitrag des renommierten Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1.
Starting: 16-07-2025 08:02:59
Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Dirigentenlose Ensemble besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt das Streichquartett von Les Dissonances – bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Viola) und Xavier Phillips (Cello) – Franz Schuberts Streichquartett Nr. 15 in G-Dur, D. 887, Op. 161. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.
Starting: 16-07-2025 09:10:01
Der fesselnde Dokumentarfilm 'How to Get Out of the Cage' (2012) des preisgekrönten Filmemachers Frank Scheffer ist das intime Portrait eines der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts: John Cage (1912-1992).
Starting: 16-07-2025 09:58:18
Das Valerius Ensemble, bestehend aus Carola Ligt (Querflöte), Robert Windak (Geige), Eva Šušlíková (Bratsche) und René Geesing (Cello) spielt ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Mozarts Flötenquartett, KV 285 und Ernst von Dohnányis Serenade Op. 20.
Starting: 16-07-2025 10:54:35
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.
Starting: 16-07-2025 11:23:22
Sir Simon Rattle und das London Symphony Orchestra zahlen Hector Berlioz anlässlich seines 150. Todestags mit diesem Oratorium von La damnation de Faust Tribut.
Starting: 16-07-2025 12:00:57
Maestro Iván Fischer dirigiert das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem fesselnden Konzertprogramm mit der Sinfonie Nr. 34 in C-Dur, KV 338 von Wolfgang Amadeus Mozart und der Sinfonie Nr. 7 in d-Moll, Op. 70 von Antonín Dvořák. Diese Aufführung wurde am 29. Januar 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.
Starting: 16-07-2025 14:17:37
„Coppelia“ ist das klassischste französische Ballett. Es wurde 1870 in der Opéra de Paris uraufgeführt und zehrt von der Entwicklung der Gesellschaft und der Vorstellungskraft des Choreografen. Aufgeführt 2001 vom Ballet de l'Opéra National de Bordeaux am Teatro La Fenice (Venedig).
Starting: 16-07-2025 14:40:25
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 6. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.
Starting: 16-07-2025 16:13:50
Der junge venezolanische Dirigent Glass Marcano ist ein kommender Star in der Welt der klassischen Musikdirigenten. In diesem Konzert aus dem Jahr 2021 leitet Marcano das Orchestre Symphonique Région Cenre-Val de Loire/Tours bei der Aufführung von zwei Meisterwerken aus dem romantischen Repertoire. Diese Aufführung wurde im Februar 2021 an der Opéra de Tours aufgezeichnet.
Starting: 16-07-2025 16:44:50
This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.
Starting: 16-07-2025 18:09:23
Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Liszts Études d'exécution transcendante, Nr. 11 Harmonies du soir (S139/11), Nuages gris (S199), Bagatelle sans tonalité (S216a) und Grandes Études de Paganini No. 6, Quasi presto, (S141/6) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Starting: 16-07-2025 18:34:27
Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.
Starting: 16-07-2025 19:00:00
Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.
Starting: 16-07-2025 20:32:36
In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.
Starting: 16-07-2025 20:57:54
Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.
Starting: 16-07-2025 22:00:00
Das wunderschöne Mariinsky-Theater in St. Petersburg bildete die Kulisse für die Ausgabe 1996 des jährlichen Europakonzerts der Berliner Philharmoniker. Zu Ehren der russischen Gastgeber werden Werke von Prokofjew und Rachmaninow aufgeführt.
Starting: 16-07-2025 23:58:20
In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. In Folge vier dieser Miniserie tauchen die vorgestellten Musiker tiefer in die \.
Starting: 17-07-2025 01:29:24
Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.
Starting: 17-07-2025 01:54:57
Die Mezzosopranistin Valerie Eickhoff (Deutschland, 1996) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Crude furie degli orridi abissi“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Serse“, „Assisi a pie d'un salice“ aus Gioachino Rossinis Oper „Otello“ und „Nobles seigneurs, salut!“ aus Giacomo Meyerbeers Oper „Les Huguenots“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 17-07-2025 02:38:39
Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Starting: 17-07-2025 02:58:58
Jeffry Tate dirigiert das English Chamber Orchestra bei einer Aufführung von Mozarts 41. „Jupiter-Sinfonie“ (KV 551). Diese Sinfonie ist die letzte von dreien, die Mozart im Sommer 1788 schnell hintereinander komponierte.
Starting: 17-07-2025 04:00:00
Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt Les Dissonances Franz Schuberts Symphonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759, auch bekannt als die 'Unvollendete Symphonie', auf. Diese Aufführung wurde 2013 in der Cité de la musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.
Starting: 17-07-2025 04:38:31
Der Messias (HWV 56) von Georg Friedrich Händel erzählt vom Leben und Leiden Christi: Eine Geschichte von Passion, Feuer und Opfer. Die Darbietung des niederländischen Ensembles Ribattuta Musica unter der Leitung des Dirigenten Dick Duijst wurde 2016 in der großen Kirche der Stadt Ermelo in den Niederlanden gefilmt.
Starting: 17-07-2025 05:02:44
Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Alzati … Eri tu che macchiavi quell'anima“ aus Giuseppe Verdis Oper „Un ballo in maschera“, „Vy tak pechalny … Ya vas lyublyu“ aus Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Oper „Pique Dame“ und „Largo al factotum“ aus Gioachino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 17-07-2025 06:29:40
In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.
Starting: 17-07-2025 06:49:05
Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 ist eine künstlerische Untersuchung dessen, inwiefern Beethovens Musik durch sein direktes Umfeld geprägt wurde, das er sich gemeinsam mit der Hilfe von Kollegen und Freunden schuf. „Inside the Hearing Machine“ lädt uns auf den multisensorischen Spielplatz eines gehörlosen Komponisten ein, für den die Maschine mehr als ein Hörgerät war und der über viel mehr als nur Klang mit seinem Instrument interagierte.
Starting: 17-07-2025 07:18:33
This ‘In Rehearsal’ episode features the Finnish composer and conductor Esa-Pekka Salonen rehearsing Claude Debussy's Impressionistic orchestral piece La Mer with the Los Angeles Philharmonic at the Dorothy Chandler Pavilion of the Music Center of Los Angeles County. It gives a fascinating insight into Salonen’s rapport with his musicians and also into Debussy’s masterpiece.
Starting: 17-07-2025 08:03:08
Der russische Pianist Nikolay Lugansky wird weltweit für seine Interpretationen von Sergei Rachmaninoff gelobt. In diesem wunderbaren Rezital präsentiert der großartige Pianist eine Auswahl an Werken des russischen Romantik-Komponisten sowie Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Alexander Glazunov. Diese Aufführung wurde am 4. Juni 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.
Starting: 17-07-2025 08:59:37
Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzert von Brahms‘ 3. Sinfonie. Die vorletzte Sinfonie des Komponisten gilt als echter Klassiker der Spätromanrik und bietet eine Balance zwischen der charmant leichtherzigen 2. und der schweren 4.
Starting: 17-07-2025 10:29:24
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die Grande Dame des Klaviers wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Evgeny Kissin, Iddo Bar-Shaï und Arielle Beck, die Geiger Gidon Kremer, Maxim Vengerov und Tedi Papavrami, der Cellist Mischa Maisky und der Flügelhornspieler Sergei Nakariakov sowie einige ihrer eigenen Verwandten: ihre Tochter und ihr Enkel, Lyda Chen-Argerich (Klavier und Bratsche) und David Chen-Argerich (Klavier). Auf dem Programm stehen Alfred Schnittkes Glückwunsch-Rondo für Klavier und Violine; Präludien Nr. 5, 21 und 24 aus Mieczysław Weinbergs 24 Präludien, Op. 100 (von G. Kremer für Violine solo arrangiert); „Walzer“ und „Slava“ aus Sergei Rachmaninoffs 6 Morceaux, Op. 11, und Romanze für drei Pianisten; Fritz Kreislers Liebesleid; Robert Schumanns Fantasiestücke Op. 73 und Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44; und „Laideronnette, impératrice des Pagodes“ aus Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese Aufführung fand am 11. Juni 2021 statt.
Starting: 17-07-2025 11:03:13
Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) führt Micah McLaurin (USA, 1994) Frédéric Chopins Nocturne Op. 27 Nr. 2 und Barcarolle, Op. 60, sowie eine Auswahl von Alexander Scriabins Etüden auf: Op. 42 Nr. 5 und Op. 8 Nr. 11 und Nr. 12. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.
Starting: 17-07-2025 11:34:38
Josquin Desprez war seiner Zeit voraus: er praktizierte aktives Upcycling lange bevor es zum Trend wurde. Bis heute kommt keiner seinem Einfallsreichtum und seiner Fähigkeit, vorhandenes Musikmaterial neuzuerfinden nahe. Der katalanische Bass-Bariton Josep Cabré und seine Companyia Musical beleuchten das Ausmaß dessen, was Josquin im Stande war zu kreieren: die Missa Fortuna desperata, in der drei Stimmen eines italienischen Liedes auf kunstvolle Weise miteinander verworben werden.
Starting: 17-07-2025 12:02:26
Am 22. April 2016 wäre Yehudi Menuhin 100 Jahre alt geworden. Der Geiger Daniel Hope ist einer seiner berühmtesten Schüler – und war auch einer seiner besten Freunde. Hopes Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin und dem Dirigenten Iván Fischer ist eine Würdigung dieses großen Meisters.
Starting: 17-07-2025 13:01:02
Daniel Barenboim und die Berliner Philharmoniker spielen Wagner, Elgar und Brahms. Daniel Barenboim. Aufgenommen im Sheldonian Theatre, Oxford.
Starting: 17-07-2025 14:42:36
Der belgische Dirigent Jos van Immerseel führt Anima Eterna Brugge in einem Konzertprogramm, das dem amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet ist. Die Solisten sind die Sopranistin Claron McFadden und der Pianist Bart Van Caenegem. Diese Aufführung wurde am 3. März 2017 in der Concertzaal des Concertgebouw in Brugge, Belgien, aufgezeichnet.
Starting: 17-07-2025 15:31:30
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Repertoire für Klavier und Violine in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgezeichnet wurde. Die „Grande Dame“ des Klavierspiels wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, unter anderem die Pianisten Evgeny Kissin, Theodosia Ntokou und Cristina Marton-Argerich sowie der Geiger Maxim Vengerov. Das Programm umfasst Dmitri Schostakowitschs Concertino für zwei Klaviere Op. 94; Frédéric Chopins Impromptu Nr. 3 Op. 51, Polonaise Nr. 6 Op. 53 „Heroisch“ und Walzer Nr. 6 Op. 64 Nr. 1; Camille Saint-Saëns’ Polonaise für zwei Klaviere Op. 77; César Francks Sonate für Violine und Klavier in A-Dur; und Fritz Kreislers Liebesleid und Schön Rosmarin. Diese Aufführung wurde am 12. Juni 2021 aufgenommen.
Starting: 17-07-2025 17:07:27
This documentary by Christoph Keller follows various participants and teachers participating in the International Summer Piano Academy.
Starting: 17-07-2025 17:18:53
Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.
Starting: 17-07-2025 18:00:06
Das Ballett mit einer Choreografie von Charles Jude erzählt die Geschichte eines zauberhaften Bauernmädchens namens Giselle. Dieses Ballett wird 2011 an der Ópera National de Bordeaux mit den Startänzern Oxana Kucheruk (Giselle) und Igor Yebra (Albrecht) aufgeführt.
Starting: 17-07-2025 19:00:00
Conrad van Alphen leitet die Sinfonia Rotterdam bei der Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13 („Wintertagträume“). Diese Aufführung wurde im September 2022 im Konzerthaus De Doelen im niederländischen Rotterdam aufgenommen.
Starting: 17-07-2025 20:44:45
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 4. Streichquartett, aufgenommen im Palácio das Laranjeiras, Rio de Janiero, Brasilien.
Starting: 17-07-2025 21:33:27
Die wilde und atemberaubende Szenerie des römischen Steinbruchs von St. Margarethen in Österreich bietet eine ideale und einzigartige Kulisse für diese lebendige und farbenfrohe Open-Air-Performance von Georges Bizets Oper Carmen. Dirigent: Ernst Märzendorfer.
Starting: 17-07-2025 22:00:00
Das Israelische Philharmonische Orchester feierte 1996 seinen 60. Geburtstag mit einem Gala Konzert, dirigiert von Zubin Mehta und Daniel Barenboim. Auf der Bühne stehen weltweit gefeierte Solisten − vom altehrwürdigen Violinisten Isaac Stern bis hin zu Vertretern der jüngeren Generation, wie Maxim Vengerov und Gil Shaham.
Starting: 18-07-2025 00:41:21
Diese Folge der Serie stellt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor. Musikbeispiele mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz.
Starting: 18-07-2025 02:35:57
Conrad van Alphen dirigiert Sinfonia Rotterdam in einer Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ouvertüren-Fantasie \.
Starting: 18-07-2025 03:05:26
Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Sein wir wieder gut“ aus Richard Strauss' Oper „Ariadne auf Naxos“, „Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Julius Cäsar“ und „Naqui'all affanno … Non più mesta“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 18-07-2025 03:27:17
Julijana Sarac spielt den dritten Satz aus Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 21 (Waldstein). Das Werk wurde 1804 fertiggestellt und gilt als eine von Beethovens größten und anspruchsvollsten Klaviersonaten.
Starting: 18-07-2025 03:45:16
Gianluigi Gelmetti dirigiert das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR bei einem Konzert von Mozarts 40. Sinfonie in g-Moll (KV 550). Außer der 25. Sinfonie ist sie die Einzige von Mozarts 41 Sinfonien in Moll.
Starting: 18-07-2025 04:00:00
In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.
Starting: 18-07-2025 04:31:54
In dieser Aufnahme von 2010 auf der Wartburg in Eisenach spielt Angela Hewitt die Präludien und Fugen 13 bis 24 (BWV 882-893) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch II.
Starting: 18-07-2025 04:42:28
Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) und der Pianist Ian Tindale (Vereinigtes Königreich, 1990) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Clara Schumann, Reynaldo Hahn, Robert Schumann, André Caplet, Alphons Diepenbrock, Judith Weir, Muriel Herbert und Hugo Wolf. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 18-07-2025 06:00:29
The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.
Starting: 18-07-2025 06:28:52
Marco Sollini, Salvatore Barbatano.
Starting: 18-07-2025 07:05:06
Der Pianist Alexandre Tharauds interpretiert Beethovens drei letzte Sonaten - Opus 109, 110 und 111.
Starting: 18-07-2025 08:02:25
Recorded in the Philharmonie Berlin on occasion of the 40th anniversary of the ensemble; soloists: Annette Dasch (soprano), Till Brönner (trumpet).
Starting: 18-07-2025 09:08:26
Die italienische Stadt Neapel bietet seit Jahrhunderten bemerkenswert fruchtbaren Boden für künstlerische Innovationen aller Art. Dieser Dokumentarfilm erforscht die verschiedenen Faktoren des Napolitano-Alltags, die seit eh und jeh zu einer außerordentlich vielfältigen Musiklandschaft der Stadt beitragen.
Starting: 18-07-2025 11:03:31
In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.
Starting: 18-07-2025 11:15:58
Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.
Starting: 18-07-2025 11:37:06
Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert, das mit “Die sieben Tore Jerusalems\.
Starting: 18-07-2025 12:00:18
Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam und den Nationaal Vrouwen Jeugdkoor in einer Aufführung von Gustav Holsts The Planets, Op. 32, aufgenommen in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.
Starting: 18-07-2025 13:31:19
Vorhang auf für TeoTronico, den Roboter-Pianisten! TeoTronico kann eigenständig digitale Noten oder Noten im MIDI-Format lesen und am Klavier vorspielen. Der künstliche Künstler wird bei seinem Konzert im Teatro Sociale, Castiglione delle Stiviere, Italien vom italienischen Pianisten Robert Prosseda begleitet.
Starting: 18-07-2025 14:23:24
In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.
Starting: 18-07-2025 15:12:29
Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61. Grimal, der führende Geiger in dieser Aufführung, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgenommen.
Starting: 18-07-2025 15:40:38
Das Euopakonzert fand 2011 im wunderschönen Teatro Real in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle hießen die Berliner Philharmoniker den berühmten Flamenco-Gitarristen Cañizares Willkommen. Cañizares begleitet das Orchester im ersten Stück des Konzertes.
Starting: 18-07-2025 16:34:21
Wouter Bergenhuizen (1988, Niederlande) interpretiert Grandes Études de Paganini, S141 und Années de Pèlerinage: Deuxième Année (Italien), No. 1\nSposalizio, S161/1 im Halbfinale I (Transkription) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Starting: 18-07-2025 18:11:19
Antonello Manacorda leitet das Orchester und den Chor des Teatro La Fenice in einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts geliebtem Singspiel Die Zauberflöte. Zu den Solisten gehören Goran Jurić, Antonio Poli, Ekaterina Sadownikowa, Olga Pudowa, Alex Esposito und Caterina di Tonno. Diese Aufführung wurde 2015 im Teatro la Fenice di Venezia in Venedig, Italien, aufgenommen.
Starting: 18-07-2025 19:00:00
Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.
Starting: 18-07-2025 21:26:34
Pianistin Arisa Onoda (Japan, 1996) schließt sich dem CMIM-Ensemble an, das aus drei Hauptstreichern des Montreal Symphony Orchestra besteht. Gemeinsam führen sie den ersten Satz, Allegro molto moderato, aus Gabriel Faurés Klavierquartett Nr. 1 in c-Moll, Op. 15, auf. Diese Aufführung fand während der Kammermusikrunde des zweigeteilten Halbfinales der Piano Edition des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) statt. Die Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Starting: 18-07-2025 21:42:10
Fidelio, Op. 72, ist Ludwig van Beethovens einzige Oper. Diese Opernverfilmung von 2018 aus dem schweizer Theater St. Gallen basiert auf der gefeierten Bühneninszenierung der Oper von Jan Schmidt-Garre.
Starting: 18-07-2025 22:00:00
2006 stellte sich Gidon Kremer einer der wohl größten Herausforderungen eines jeden Pianisten: Bachs \.
Starting: 18-07-2025 23:56:46
Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren das Instrument Zeuge war oder in denen es die Hauptrolle spielte, aber hauptsächlich musikalischer Art.
Starting: 19-07-2025 01:11:33
Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.
Starting: 19-07-2025 02:03:57
Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Robert Schumann, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Judith Weir, Camille Saint-Saëns, James K. Wright, Charles Gounod und Johannes Brahms. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Starting: 19-07-2025 02:51:55
Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.
Starting: 19-07-2025 03:19:41
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte sein Klavierkonzert in D-Dur, KV 537, im Februar 1788 in Wien. In dieser Aufnahme wird der aus Uruguay stammende Schweizer Pianist Homero Francesch von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Gerd Albrecht begleitet.
Starting: 19-07-2025 04:00:00
Marin Alsop erzählt die Geschichte und dirigiert die Interpretation des weltberühmten sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew (1891-1953). Für musikalische Begleitung sorgt das Britten-Pears Orchester.
Starting: 19-07-2025 04:35:10
Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 2 in G-Dur, Op. 18, Nr. 2; Streichquartett Nr. 16 in F-Dur, Op. 135; und Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll, Op. 131. Dieses Konzert wurde am 16. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.
Starting: 19-07-2025 05:02:36
Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.
Starting: 19-07-2025 06:36:52
In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.
Starting: 19-07-2025 07:01:30
Der italienische Pianist Andrea Molteni (1998) spielt Alban Bergs Klaviersonate in h-Moll, Op. 1. Molteni begann mit sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Er schloss das Conservatorio di musica Giuseppe Verdi di Como mit Auszeichnung und Ehrennennung ab und erhielt einen Masterabschluss Magna cum Laude in Advanced Performance Studies vom Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano. Diese Performance wurde 2023 in der Verbrugghen Hall des Sydney Conservatorium of Music, Australien, aufgezeichnet.
Starting: 19-07-2025 07:27:50
Gemeinsam mit dem weltbesten Jugendorchester - dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) - interpretiert Claudio Abbado Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Arnold Schönbergs Pelleas und Melisande, Op.5. Aufgenommen 2006 im Wiener Musikverein.
Starting: 19-07-2025 08:00:31
Der internationale Rina Sala Gallo Klavierwettbewerb findet alle zwei Jahre in der italienischen Stadt Monza statt. Diese Sendung präsentiert die 26. Ausgabe des Wettbewerbs und zeigt die besten Auftritte der drei Finalisten, aufgenommen in der Villa Reale di Monza im Oktober 2022. Die Finalisten sind Young Sun Choi (Südkorea, 1991), Seunghyuk Na (Südkorea, 1997) und Ivan Bašić (Serbien, 1996).
Starting: 19-07-2025 08:58:44
In this episode of ‘In Rehearsal,’ Latvian maestro Mariss Jansons guides the Oslo Philharmonic through the powerful Suite from Béla Bartók’s pantomime ballet The Miraculous Mandarin, culminating in a performance at the Oslo Concert Hall.
Starting: 19-07-2025 10:01:15
Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.
Starting: 19-07-2025 10:56:08
Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.
Starting: 19-07-2025 11:24:02
Im Rahmen des Galakonzertes von 2009 präsentieren Musikdirektor Sir Simon Rattle und Solist Lang Lang die Werke zweier russischer Komponisten, darunter Rachmaninows 2. Klavierkonzert in c-Moll, Op. 18 und Ballettmusik aus Tschaikowskis Nussknacker.
Starting: 19-07-2025 12:02:47
Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem Gewandhausorchester Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm, aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.
Starting: 19-07-2025 13:44:08
„La Bayadère“ ist ein Ballett in drei Akten des französischen Choreographen Marius Petipa. Die Ballettmusik, komponiert von Ludwig Minkus, wird vom Mariinski-Orchester unter der Leitung von Boris Grusin aufgeführt. Diese Aufführung wurde im Juli 2014 im Mariinski-Theater in St. Petersburg, Russland, aufgenommen.
Starting: 19-07-2025 13:59:38
Violinist Daniel Rowland, violist Rachel Roberts, cellist Julian Arp, and pianist Diana Ketler perform Richard Strauss’s Piano Quartet in C minor, Op. 13, as part of the Stiftfestival 2016 in the Dutch village of Weerselo. This performance was recorded at the Stiftkerk in Weerselo, the Netherlands.
Starting: 19-07-2025 16:07:47
Jewgeni Kissin verzaubert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsausgabe des schweizer Verbier Festivals mit einem wunderbaren Klavierkonzert, dessen Programm sich aus Werken von Chopin, Schumann und Debussy zusammensetzt. Die Auftritte des russischen Pianisten sind jedes Jahr aufs Neue ein Highlight des Verbier Festivals.
Starting: 19-07-2025 16:49:19
In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.
Starting: 19-07-2025 18:07:56
Sergej Beljawski (1993, Russland) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Starting: 19-07-2025 18:35:30
In diesem Jahr des Waldbühnes spielen Seiji Ozawa und die Berliner Philharmoniker Werke von George Gershwin. Das herausragende US-amerikanische Marcus Roberts Trio ist der besondere Gast des Abends.
Starting: 19-07-2025 19:00:00
Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.
Starting: 19-07-2025 20:51:43
Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert zugunsten des Erasmus-Fonds für Intensivmedizinische Forschung teil. Das Konzert wurde am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgenommen. Es ist eine Hommage an den renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979), der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Bei diesem Konzert interpretieren der Trompeter Sergei Nakariakov und die Pianistin Maria Meerovitch Lenskis Arie aus der Oper Eugen Onegin von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.
Starting: 19-07-2025 21:39:50
Aus dem Festspielhaus Baden-Baden: L'elisir d'amore von Gaetano Donizetti - Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado - Inszenierung: Rolando Villazón. Mit Miah Persson, Rolando Villazón, Roman Trekel, Ildebrando D'Arcangelo und Regula Mühlemann.
Starting: 19-07-2025 22:00:00
Ein Konzert, um Wagner und einen seiner hervorragendsten Nachfolger zu feiern: Richard Strauss. Dieses gefühlsbetonte Konzert wird von James Levine geleitet, der seit fast 40 Jahren musikalischer Leiter der Metropolitan Opera ist.
Starting: 20-07-2025 00:17:29
In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.
Starting: 20-07-2025 02:14:51
nLes Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, Op. 60. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgezeichnet.
Starting: 20-07-2025 03:08:40
Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Mein Sehnen, mein Wähnen“ aus Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“, „Ô sainte médaille … Avant de quitter ces lieux“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Son io, mio Carlo … Per me giunto … O Carlo, ascolta … Io morrò“ aus Giuseppe Verdis Oper „Don Carlos“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 20-07-2025 03:41:38
Luis Antonio García Navarro dirigiert das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart in einer Aufführung von Manuel de Fallas „El Sombrero de Tres Picos“ (Der Dreispitz). Es singt Paloma Pérez Iñigo (Mezzosopran). Die von der Mezzosopranistin gesungenen Rollen sind Beispiele für „Cante Jondo“, einen Gesangsstil im Flamenco. Diese Aufführung wurde 1988 aufgezeichnet.
Starting: 20-07-2025 04:00:00
Andreas Spering leitet die Philharmonie Zuidnederland in einer Performance von Franz Schuberts (1797-1828) Rosamunde Ouvertüre (D. 644). Aufgenommen 2015 im Muziekgebouw Eindhoven, Niederlande.
Starting: 20-07-2025 04:32:01
Das Wohltemperierte Klavier, BWV 846–893, ist ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten, komponiert von Bach für das Klavier. In dieser Aufnahme aus dem Jahre 2000 aus der New Art Gallery in Walsall, England, spielt Andrei Gavrilov die Präludien und Fugen 1 bis 12 (BWV 846-857) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch I.
Starting: 20-07-2025 04:43:01
In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.
Starting: 20-07-2025 05:50:02
Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.
Starting: 20-07-2025 06:12:53
Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Symphonische Etüden, Op. 13. Das zwischen 1834 und 1837 komponierte Werk begann als Thema mit sechzehn Variationen. Das Thema wurde von Baron von Fricken, einem Amateurmusiker und Vater von Ernestine von Fricken, mit der Schumann 1834 verlobt war, komponiert.
Starting: 20-07-2025 07:07:52
Komponisten alter Musik neigten dazu, ihre Melodien mit Ausschnitten aus Werken anderer zu bereichern und neue Stücke aus historischem Material zusammenzustellen. Die Sänger und Wissenschaftler von Cappella Pratensis nehmen Josquins Kompositionstricks genau unter die Lupe, wie auch die Arbeit seiner Nachfolger Busnois, Ockeghem und Willaert.
Starting: 20-07-2025 08:00:08
Eines der weltweit beliebtesten klassischen Musikstücke, Maurice Ravels Boléro (1928), lief am 1. Mai 2016 aus dem Urheberrecht aus. Bis dahin hatte es seinem Komponisten und seinen Erben Millionen eingebracht. Ravel starb 1937 und hinterließ die Rechte an Boléro seinem Bruder Edouard. Der Tod seines Bruders im Jahr 1960 führte zu einem komplexen Rechtsstreit, an dem Edouards Krankenschwester und ihr Ehemann unter anderem beteiligt waren. Diese Dokumentation aus dem Jahr 2017 gibt einen faszinierenden Einblick in das, was mit diesem ikonischen Musikstück direkt vor den Augen der Öffentlichkeit geschah. Filmemacher Fabien Caux-Lahalle untermauert diese investigative Geschichte mit verschiedenen Interpretationen des Boléro.
Starting: 20-07-2025 08:39:09
Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.
Starting: 20-07-2025 09:32:33
In diesem Recital interpretiert der italienische Pianist Andrea Bacchetti Werke von J. S. Bach. Auf dem Programm steht eine Auswahl von Präludien und Fugen aus Bachs Das Wohltemperierte Klavier, Band II. Bacchetti beschließt das Recital mit Bachs Aria variata alla maniera italiana in A-Moll, BWV 989. Diese Aufführung wurde am 9. Dezember 2022 im Teatro Sociale di Camogli, Italien, aufgenommen.
Starting: 20-07-2025 10:24:33
Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Starting: 20-07-2025 11:32:25
Regisseur David McVicar kreierte eine wunderschöne Interpretation Giuseppe Verdis La Traviata für das Teatro Real Madrid. Gemeinsam mit dem Orchester und Chor des Teatro Real und gefeierten Solisten wie Ermonela Jaho und Francesco Demuro meistert Dirigent Renato Palumbo die bekannte italienische Oper.
Starting: 20-07-2025 12:02:50
Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 5 in A-Dur, Op. 18, Nr. 5; Streichquartett Nr. 4 in c-Moll, Op. 18, Nr. 4; und Streichquartett Nr. 12 in Es-Dur, Op. 127. Dieses Konzert wurde am 17. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.
Starting: 20-07-2025 14:17:35
Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.
Starting: 20-07-2025 15:55:15
Unter der Leitung von Dirigent Eduard Topchjan führt das Armenische Nationalphilharmonische Orchester Hector Berlioz' Symphonie fantastique, Op. 14 auf. Berlioz komponierte dieses Stück der Programmmusik im Jahr 1830, als er noch ein Konservatoriumsstudent war. Inspiriert von der unerwiderten Liebe des Komponisten zur irischen Schauspielerin Harriet Smithson, stellt das fünfsätzige Stück die Träume eines jungen Künstlers dar, der nach einer gescheiterten Liebesaffäre eine Überdosis Opium genommen hat. Diese Aufführung wurde 2021 in der Aram Khachaturian Konzerthalle in Jerewan, Armenien, aufgezeichnet.
Starting: 20-07-2025 16:20:29
Die in der Ukraine geborene Pianistin Inna Faliks spielt Frederic Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61. Aufgenommen in der Nicols Concert Hall in Evanston, Illinois, USA. Faliks hat sich als eine der kommunikativsten und poetischsten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert. Die Polonaise-Fantaise widmete Chopin Mme. A. Veyret, geschrieben und veröffentlicht wurde sie 1846.
Starting: 20-07-2025 17:18:55
Im Musikfilm Mein Herz brennt singt und spielt René Pape verschiedene Rollen (Oper, Konzert, Crossover), welche auf beeindruckende Weise die Vielseitigkeit des Sängers widerspiegeln und die unterschiedlichen Facetten seiner Persönlichkeit reflektieren. Unter der Regie von Sibylle Muth.
Starting: 20-07-2025 17:32:21
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.
Starting: 20-07-2025 18:15:41
Emmanuelle Haïm dirigiert Le Concert d’Astrée bei Händels Oratorium „Il Trionfo del Tempo e del Disinganno“ („The Triumph of Time and Truth”). Die Hauptrollen singen Sabine Devieilhe und Franco Fagioli. Aufgezeichnet 2016 beim Festival d’Aix-en-Provence.
Starting: 20-07-2025 19:00:00
J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048.
Starting: 20-07-2025 21:18:39
Violinists Francesca Dego and Domenico Nordio and pianist Andrea Bacchetti perform Serenade in A major, Op. 92 by Norwegian composer Christian Sinding (1856-1941). Together with Edvard Grieg, Sinding was Norway’s best-known composer at the turn of the century. Composing in the late Romantic style, Sinding’s oeuvre includes a large number of piano pieces, chamber music, and songs. This performance was recorded at Teatro Comunale Città di Vicenza, Italy, on December 2, 2013.
Starting: 20-07-2025 21:29:13
„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.
Starting: 20-07-2025 22:00:00
Claudio Abbados Japantour gehörte zu den Highlights seiner Musikkarriere – und dieses Konzert war eines der besten! Auf dem Programm: Werke von Mussorgski, Strawinsky und Tschaikowski.
Starting: 20-07-2025 23:50:41
Der Dokumentarfilm \.
Starting: 21-07-2025 01:28:29
Hartmut Haenchen leitet das Orchester der philharmonie zuidnederland in einem Konzert von Richard Danielpours \.
Starting: 21-07-2025 02:20:20
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein (Deutschland, 1998) und Pianistin Maria Yulin (Israel, 1988) spielen Werke von Claude Debussy, Hugo Wolf, Franz Schubert, Bart Visman, Gabriel Fauré, George Crumb und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
Starting: 21-07-2025 02:56:18
In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.
Starting: 21-07-2025 03:23:30
Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie das Violinkonzert, Op. 61 von Ludwig van Beethoven auf.
Starting: 21-07-2025 04:00:00
Unter der Leitung von Conrad van Alphen spielt das Orchester Sinfonia Rotterdam Haydns 45. Sinfonie. In diesem Stück mit dem Spitznamen „Abschiedssinfonie“ beenden die Musiker den letzten Satz, indem sie ihre Kerzen ausblasen und die Bühne verlassen.
Starting: 21-07-2025 04:50:31
Regisseur Carlus Padrissa hat eine erstaunliche avantgardistische Produktion von Joseph Haydns Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2, mit der international anerkannten katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus geschaffen. In dieser Aufführung leitet die französische Dirigentin Laurence Equilbey ihr eigenes Insula Orchester und den Chor Accentus. Die Gesangssolisten sind die Sopranistin Mari Eriksmoen, der Bariton Daniel Schmutzhard und der Tenor Martin Mitterrutzner. Diese Aufführung wurde am 12. Mai 2017 in der La Seine Musicale in Paris, Frankreich, aufgezeichnet.
Starting: 21-07-2025 05:17:59
Patrick Debrabandere leitet den Vox Mago Kammerchor in einer Performance von J. D. Heinichens Magnificat in A.
Starting: 21-07-2025 07:01:24
Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.
Starting: 21-07-2025 07:15:36
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.
Starting: 21-07-2025 07:30:51
Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.
Starting: 21-07-2025 08:05:22
YES Camerata (Young European String Camerata) und Violinist Wiliam Hagen spielen das Konzertprogramm Der Rote Priester und der Tanguero, welches 2017 im Academiezaal im belgischen Sint-Truiden aufgezeichnet wurde.
Starting: 21-07-2025 09:06:06
Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.
Starting: 21-07-2025 10:14:19
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 7. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.
Starting: 21-07-2025 10:58:04
Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Leonardo Colafelice (Italien, 1995) Felix Mendelssohns „Variations Sérieuses“ (op. 54) und Frédéric Chopins „Heroische Polonaise“ in As-Dur (op. 53). Diese Aufführung wurde im Mai 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.
Starting: 21-07-2025 11:39:03
The members of the West-Eastern Divan Orchestra come from Israel, Palestine, Syria, Jordan, Egypt and Europe. The orchestra has taken on the complex challenge of performing music to promote peace and is conducted by Daniel Barenboim.
Starting: 21-07-2025 12:00:00
Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.
Starting: 21-07-2025 13:44:44
In Die Kinder von Scaramouche geht es um eine junge Balletttänzerin, die davon träumt, berühmt zu werden. José Martinez schrieb dieses Stück 2005 für die jungen Tänzer der Ballettschule der Opéra de Paris frei nach dem Ballett Scaramouche.
Starting: 21-07-2025 14:01:37
The trio composed of Alessandro Carbonare (clarinet), Elisa Eleonora Papandrea (violin) and Monaldo Braconi (piano) performs regularly in Italy’s concert halls and abroad. Playing Portraits showcases the trio’s appearances in various places, including USA, Russia and Europe, as they perform works by composers such as George Gershwin, Igor Stravinsky, Francis Poulenc, Anton Guilio Priolo, and Reiner Kuttenberger.
Starting: 21-07-2025 14:59:17
Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.
Starting: 21-07-2025 15:55:15
Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.
Starting: 21-07-2025 17:38:06
Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie, (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Starting: 21-07-2025 18:30:09
Der Messias, HWV 56, ist ein Oratorium komponiert von Georg Friedrich Händel. Es ist das bekannteste Werk des Komponisten. In dieser Aufführung wird Händels chorales Meisterwerk vom Orchestre de chambre de Paris und dem Kammerchor Accentus unter der Leitung des englischen Dirigenten Douglas Boyd interpretiert. Die Solisten sind die Sopranistin Carolyn Sampson, die Mezzosopranistin Paula Murrihy, der Tenor Allan Clayton und der Bassist Matthew Rose. Diese Aufführung wurde am 22. Dezember 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgezeichnet.
Starting: 21-07-2025 19:00:00
Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.
Starting: 21-07-2025 21:04:13
Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.
Starting: 21-07-2025 21:25:57