Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour PLAY --DF1-ᴿᴬᵂ

Die besten Köche der Welt zu Gast im Ikarus: Einzigartige Kreationen und visionäre Kochkunst treffen in Salzburgs Hangar-7 aufeinander. Monatlich wechselnde Spitzenköche präsentieren ihre Meisterwerke., Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.

Starting: 07-08-2025 03:35:00

End
07-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 07-08-2025 04:05:00

End
07-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 07-08-2025 05:00:00

End
07-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 07-08-2025 07:30:00

End
07-08-2025 11:30:00

Pfeil und Bogen sind eine der ältesten und vielseitigsten Waffen der Menschheitsgeschichte. Mit Wolf-Dieter Fuchs, einem passionierten Bogenschützen bauen zwei Jugendliche ihre eigenen Langbogen. Wolf-Dieter selbst hat das Bogenbauen in einem Kurs erlernt, die Technik dann immer weiter verfeinert. Mittlerweile gibt er sein Wissen in Salzburger Workshops weiter. Sowie zum Bogen eine Sehne gehört, gehört zum Schießen jede Menge Theorie, vor allem in Sachen Schießtechnik und in Sicherheit. Dem Besuch einer Bogensportanlage steht dann nichts mehr im Weg.

Starting: 07-08-2025 11:30:00

End
07-08-2025 11:55:00

Kartoffel in Bienenwachs gekleidet, Fleisch gepökelt, geräuchert oder im Schweinenetz. Früher mussten sich die Menschen ordentlich was einfallen lassen, um Lebensmittel auch über die langen Wintermonate genug Lebensmittel zur Verfügung zu haben. Wie sie das kostbare Gut haltbar machten , das zeigt uns ein Profikoch und Geschichtenerzähler am Fuschlsee.

Starting: 07-08-2025 11:55:00

End
07-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 07-08-2025 12:25:00

End
07-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 07-08-2025 13:15:00

End
07-08-2025 14:10:00

Die 115 Inseln und Inselchen, die die Seychellen ausmachen, bieten eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen, seltenen Tieren und palmengesäumten Stränden. Hier wachsen die legendären Coco de Mer-Palmnüsse mit Früchten von bis zu 20 Kilo Gewicht und riesige wilde Landschildkröten knabbern nach Herzenslust an Mangrovenfrüchten. Der Archipel wurde erstmals Ende des 18. Jahrhunderts besiedelt. Heute beweist ein sehr buntes Potpourri von Völkern in diesem Zwergstaat, wie friedlich verschiedene Kulturen nebeneinander leben können. Dreimal wöchentlich absolviert der Dampfer "MV Espoir" die Fahrt von der Hauptinsel Mahé nach Praslin und zurück. Ein Schiff für alle und praktisch alles: Gebrauchtwagen, Toilettenpapier, Pferde, Fahrräder, Möbel – die Espoir transportiert Waren aller Art. Nur Kokosnüsse stellen manchmal ein Problem dar, da es viel zu viele davon gibt. Wohin damit? Der beste Platz ist zweifellos Hubert Roumiens Virgin Coconut Oil Laboratory, versteckt im Mahé-Dschungel. Stroh wird zu Gold bei Seaweed Seychelles! Dort sammelt Benjamin Port Louis Seetang und extrahiert flüssigen Dünger daraus.

Starting: 07-08-2025 14:10:00

End
07-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 07-08-2025 15:00:00

End
07-08-2025 16:00:00

Claude Bosi verfolgt eine einzigartige französisch-britische Harmonielehre, in der er die besten Aromen und Geschmacksnoten beider Kulturen in saisonalen Menüs höchster Qualität vereint. Mit einem tiefen Verständnis für die Essenz beider Küchen kombiniert er Elemente der britischen und französischen Kulinarik zu einem harmonischen Ganzen, das durch Raffinesse und feinen Geschmack überzeugt. Besonders im Frühling bevorzugt Bosi die Zubereitung von Fisch, dessen Zartheit und Frische er meisterhaft in seine Gerichte einfließen lässt. "Du solltest nur das kochen, was du selbst gerne magst," ist sein Credo, und genau das zeigt er auch in seinem Gastkochmenü für den Hangar 7. Mit dieser Philosophie führt er die Gäste in eine Geschmackswelt, die von seinem persönlichen Stil und seiner Liebe zu hochwertigen, saisonalen Zutaten geprägt ist.

Starting: 07-08-2025 16:00:00

End
07-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 07-08-2025 16:30:00

End
07-08-2025 17:20:00

Im Zentrum der Karibik ragen Vulkane steil aus dem Meer empor und prägen so die Schwesterinseln St. Kitts & Nevis. Ihre Hänge, bedeckt mit üppigen Regenwäldern, schneeweiße Sandstrände und die umgebenden türkis getönten Gewässer bieten die ultimative Kulisse für dieses rekordverdächtige, wenn auch winzige Inselparadies: Beide Inselchen sind die kleinsten der karibischen Zwergstaaten und gehören auch zu den zehn kleinsten Staaten der Welt. Eine scharfe Pfeffersauce, hergestellt aus einer kreativen Mischung aus Ingwer, Knoblauch, Thymian und außerordentlich scharfen Chilis, die im heißen und feuchten Klima von Nevis gedeihen, köchelt auf dem Herd von Violet und Llewellyns Haus. Lemmy Pemberton gräbt verlassene Schildkrötennester mit bloßen Händen aus, da er sicher sein will, dass alle Babys es tatsächlich geschafft haben. Mitglieder der Turtle Group fangen Meeresschildkröten, um ihre Maße zu nehmen und sie mit Sendern auszustatten. Taxibusse sind nicht nur das Hauptverkehrsmittel auf St. Kitts & Nevis, sie sind auch ein künstlerischer Ausdruck der Persönlichkeit jedes Fahrers. Farbenfroh verziert, repräsentiert jedes Taxi Inselkunst auf Rädern.

Starting: 07-08-2025 17:20:00

End
07-08-2025 18:15:00

Andy Holzer aus Osttirol ist von Geburt an blind. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Leistungen im Klettern und Bergsteigen. In dieser Dokumentation geht es nicht nur um die alpinistische Leistung. Bergwelten begleitet den gläubigen Holzer auf einer Reise durch das Heilige Land entlang dem Leidensweg Jesus, durch die Wüste Jordaniens und schließlich zum Wadi Rum, wo der Bergsteiger eine schwierige Risskletterei versucht.

Starting: 07-08-2025 18:15:00

End
07-08-2025 19:15:00

"Liebe, nichts anderes, das ist der Grundstein fürs Leben!" Maria Zachers Motto sorgt dafür, dass eine Großfamilie mit mehreren Generationen friedlich unter einem Dach arbeitet. Bei den Zachers ist das Motto "Schrumpfen statt Wachsen", um Wolle, und um 120 Jahre alte Maschinen. Auf der Zollnerseehütte stellen sich drei Frauen einer ganz neuen Herausforderung – ihrem ersten Almsommer. Ein italienischer Bürgermeister betreibt die erste Metzgerei in Italien vom Plöckenpass aus betrachtet. Und ein internationales Team hält die alten Wehranlagen in Stand, die am Passo Cavallo an den Gebirgskrieg erinnern. Das alles spielt sich rund um die Karnischen Alpen ab, die sich knapp 100 Kilometer von Thörl-Maglern und Tarvis im Osten bis nach Sillian und Innichen im Westen erstrecken. Sie bilden eine natürliche Grenze. Im Norden liegt das Gailtal in Kärnten, im Süden liegen das italienische Friaul und der Norden Südtirols.

Starting: 07-08-2025 19:15:00

End
07-08-2025 20:15:00

Vor 150 Jahren war am Semmering-Pass noch Urwald. Mit der ersten Hochgebirgsbahn der Welt eroberten die kaiserliche Familie, Adel und Geldadel diese wilde Natur. Mit Schlössern, Grand Hotels und Villen haben sie sich eine kleines, zweites Wien in den Bergen gebaut. Eine große Vergangenheit, die bis heute die Menschen fasziniert. Persönlichkeiten wie Christian Ludwig Attersee, der am Semmering sein Atelier hat, mischen sich in der Region heute auf einzigartige Weise mit tief verwurzeltem Landleben und großer landschaftlicher Vielfalt. Die besondere Tradition des Volkslieds in der Region, der Wasserschutz des Quellgebiets, der einzigartige Gebirgstruthahn, ungewöhnliche Kunst im Höllental und eine Begehung der Rax bilden das Porträt eines zauberhaften Landstrichs vor den Toren Wiens.

Starting: 07-08-2025 20:15:00

End
07-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 07-08-2025 21:15:00

End
07-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 07-08-2025 23:15:00

End
08-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 08-08-2025 00:10:00

End
08-08-2025 01:00:00

Während des Sommers steht der Senn auf der Latscher Alm auf 1715 m Höhe am Käsekessel, um seinen preisgekrönten Almkäse herzustellen. Jetzt, am Ende der Saison, geht's zurück nach Mals, auf den Hof der Familie. Außer den Kühen "wandert" auch das Inventar der Käserei ins Tal; mit dabei der Laib, mit dem er auch dieses Jahr die Juroren der Käseolympiade in Galtür beeindrucken will.

Starting: 08-08-2025 01:00:00

End
08-08-2025 01:35:00

Andy Holzer aus Osttirol ist von Geburt an blind. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Leistungen im Klettern und Bergsteigen. In dieser Dokumentation geht es nicht nur um die alpinistische Leistung. Bergwelten begleitet den gläubigen Holzer auf einer Reise durch das Heilige Land entlang dem Leidensweg Jesus, durch die Wüste Jordaniens und schließlich zum Wadi Rum, wo der Bergsteiger eine schwierige Risskletterei versucht.

Starting: 08-08-2025 01:35:00

End
08-08-2025 02:35:00

"Liebe, nichts anderes, das ist der Grundstein fürs Leben!" Maria Zachers Motto sorgt dafür, dass eine Großfamilie mit mehreren Generationen friedlich unter einem Dach arbeitet. Bei den Zachers ist das Motto "Schrumpfen statt Wachsen", um Wolle, und um 120 Jahre alte Maschinen. Auf der Zollnerseehütte stellen sich drei Frauen einer ganz neuen Herausforderung – ihrem ersten Almsommer. Ein italienischer Bürgermeister betreibt die erste Metzgerei in Italien vom Plöckenpass aus betrachtet. Und ein internationales Team hält die alten Wehranlagen in Stand, die am Passo Cavallo an den Gebirgskrieg erinnern. Das alles spielt sich rund um die Karnischen Alpen ab, die sich knapp 100 Kilometer von Thörl-Maglern und Tarvis im Osten bis nach Sillian und Innichen im Westen erstrecken. Sie bilden eine natürliche Grenze. Im Norden liegt das Gailtal in Kärnten, im Süden liegen das italienische Friaul und der Norden Südtirols.

Starting: 08-08-2025 02:35:00

End
08-08-2025 03:35:00

Claude Bosi verfolgt eine einzigartige französisch-britische Harmonielehre, in der er die besten Aromen und Geschmacksnoten beider Kulturen in saisonalen Menüs höchster Qualität vereint. Mit einem tiefen Verständnis für die Essenz beider Küchen kombiniert er Elemente der britischen und französischen Kulinarik zu einem harmonischen Ganzen, das durch Raffinesse und feinen Geschmack überzeugt. Besonders im Frühling bevorzugt Bosi die Zubereitung von Fisch, dessen Zartheit und Frische er meisterhaft in seine Gerichte einfließen lässt. "Du solltest nur das kochen, was du selbst gerne magst," ist sein Credo, und genau das zeigt er auch in seinem Gastkochmenü für den Hangar 7. Mit dieser Philosophie führt er die Gäste in eine Geschmackswelt, die von seinem persönlichen Stil und seiner Liebe zu hochwertigen, saisonalen Zutaten geprägt ist.

Starting: 08-08-2025 03:35:00

End
08-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 08-08-2025 04:05:00

End
08-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 08-08-2025 05:00:00

End
08-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 08-08-2025 07:30:00

End
08-08-2025 11:30:00

Johannes Schinwald ist passionierter Jäger und für das Gebiet rund um den Wallersee zuständig. Er hat eine Gruppe Kinder eingeladen, die Geheimnisse der Natur zu erkunden. Sie besuchen Biberplätze, lernen von den Nagern, wie man Bäume richtig fällt, den Gebrauch von Ferngläsern und Photofallen, wie man Futter richtig mischt und wie man die Wege des Wildes erkennt und nachvollziehen kann. Zum Schluss wird dann noch verantwortungsvoll gegrillt- ein richtiger Indianertag mit ein paar Unterrichtsstunden, auch in Jägerlatein.

Starting: 08-08-2025 11:30:00

End
08-08-2025 11:55:00

Es geht nicht nur ums Schönsein. Masken schaffen Personen und Persönlichkeiten. Sie lassen unser Gesicht verschwinden oder strahlen. Eine die beides zur Perfektion gebracht hat ist die Leiterin der Maskenbildnerschule "Maske Wien", Katharina Gräser. Zusammen mit ein paar Wiener Kindern gibt sie uns eine Einführung in die Kunst der Maskenbildnerei, von den Ursprüngen bis hin zu den Tricks der Hollywood-Größen. So wird im Gegensatz zu den Geheimnissen der Zauberei, die wir oft nicht aufgelöst sehen möchten, manches Wunder auf sehr weltliche und unterhaltsame Weise als Handwerkskunst ersichtlich.

Starting: 08-08-2025 11:55:00

End
08-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 08-08-2025 12:25:00

End
08-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 08-08-2025 13:15:00

End
08-08-2025 14:05:00

Im Zentrum der Karibik ragen Vulkane steil aus dem Meer empor und prägen so die Schwesterinseln St. Kitts & Nevis. Ihre Hänge, bedeckt mit üppigen Regenwäldern, schneeweiße Sandstrände und die umgebenden türkis getönten Gewässer bieten die ultimative Kulisse für dieses rekordverdächtige, wenn auch winzige Inselparadies: Beide Inselchen sind die kleinsten der karibischen Zwergstaaten und gehören auch zu den zehn kleinsten Staaten der Welt. Eine scharfe Pfeffersauce, hergestellt aus einer kreativen Mischung aus Ingwer, Knoblauch, Thymian und außerordentlich scharfen Chilis, die im heißen und feuchten Klima von Nevis gedeihen, köchelt auf dem Herd von Violet und Llewellyns Haus. Lemmy Pemberton gräbt verlassene Schildkrötennester mit bloßen Händen aus, da er sicher sein will, dass alle Babys es tatsächlich geschafft haben. Mitglieder der Turtle Group fangen Meeresschildkröten, um ihre Maße zu nehmen und sie mit Sendern auszustatten. Taxibusse sind nicht nur das Hauptverkehrsmittel auf St. Kitts & Nevis, sie sind auch ein künstlerischer Ausdruck der Persönlichkeit jedes Fahrers. Farbenfroh verziert, repräsentiert jedes Taxi Inselkunst auf Rädern.

Starting: 08-08-2025 14:05:00

End
08-08-2025 14:55:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 08-08-2025 14:55:00

End
08-08-2025 15:50:00

Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.

Starting: 08-08-2025 15:50:00

End
08-08-2025 16:15:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 08-08-2025 16:15:00

End
08-08-2025 17:00:00

Die sogenannten Hamptons im östlichsten Abschnitt von Long Island – fast 200 Kilometer lang – werden von New Yorks Oberschicht sowie von Prominenten aus Politik und Showbusiness verehrt. Aber nicht nur die Superreichen leben auf Long Island. Hauspersonal, das für die Besitzer von Herrenhäusern arbeitet, einschließlich Gärtner und sogar ungelernte Kräfte, viele davon Saisonarbeiter, leben ebenfalls auf der Insel. In der Nebensaison sind die meisten arbeitslos oder haben ihre Jobs wegen der Corona-Krise verloren. Sie benötigen dann Unterstützung von Holly Wheaton und ihrem Team. Die Springs Food Pantry, eine Lebensmittelbank für Bedürftige, hatte noch nie so viele Kunden. Bruce Meirowitz ist kaum der jüngste Rettungsschwimmer: Er ist 70, aber keine wirkliche Ausnahme am Jones Beach, da viele der Rettungsschwimmer hier seit den 1970er Jahren Leben retten. Für die Reichen in den Hamptons gilt es als schick, einen Hund zu besitzen. Aber Profis wie Randy Handwerger sind viel besser darin, sich um die Hunde zu kümmern. Was auf den ersten Blick wie ein harmloses Hobby erscheinen mag, ist laut Randy sowohl eine vernünftige Therapie als auch eine disziplinierende Übung für die pelzigen Freunde, die vom Luxusleben verwöhnt wurden.

Starting: 08-08-2025 17:00:00

End
08-08-2025 17:55:00

Top-Duell in der Saisonvorbereitung: Der englische Premier-League-Klub FC Chelsea trifft auf den deutschen Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen. Zwei Spitzenmannschaften, zwei Spielphilosophien – und ein echter Härtetest. Für Leverkusen ist es ein internationaler Gradmesser, für Chelsea ein Heimspiel mit Aussagekraft.

Starting: 08-08-2025 17:55:00

End
08-08-2025 19:55:00

Turin hat mehr zu bieten als Fiat, Fußball und Fabriken! Auf der Piazza della Repubblica findet jeden Samstag der traditionsreiche Flohmarkt Balon statt. Die Ursprünge dieses Marktes reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Eine Autostunde von Turin entfernt betritt Roland Gruschka ebenfalls vielversprechendes Trödel-Pflaster: Der Mercato dell' Antiquariato in Cherasco lockt mit exquisiten Antiquitäten. Roland Gruschkas Jagdinstinkt ist geweckt.

Starting: 08-08-2025 19:55:00

End
08-08-2025 20:25:00

Im Kölner DuMont-Carré bieten über 100 Händler feinste Antiquitäten und klassischen Trödel an. Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka macht große Beute zum kleinen Preis: Ein Grammophon, ein Teeservice und ein Montblanc-Füller wechseln den Besitzer. Was dieses Schreibgerät wirklich wert ist, erfährt er von Stefan Wallrafen. Der verfügt über Deutschlands umfangreichste Sammlung an Füllfederhaltern und bringt Roland Gruschka zum Staunen.

Starting: 08-08-2025 20:25:00

End
08-08-2025 21:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 08-08-2025 21:00:00

End
08-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 08-08-2025 21:15:00

End
08-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 08-08-2025 23:15:00

End
09-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 09-08-2025 00:10:00

End
09-08-2025 01:00:00

Vor 150 Jahren war am Semmering-Pass noch Urwald. Mit der ersten Hochgebirgsbahn der Welt eroberten die kaiserliche Familie, Adel und Geldadel diese wilde Natur. Mit Schlössern, Grand Hotels und Villen haben sie sich eine kleines, zweites Wien in den Bergen gebaut. Eine große Vergangenheit, die bis heute die Menschen fasziniert. Persönlichkeiten wie Christian Ludwig Attersee, der am Semmering sein Atelier hat, mischen sich in der Region heute auf einzigartige Weise mit tief verwurzeltem Landleben und großer landschaftlicher Vielfalt. Die besondere Tradition des Volkslieds in der Region, der Wasserschutz des Quellgebiets, der einzigartige Gebirgstruthahn, ungewöhnliche Kunst im Höllental und eine Begehung der Rax bilden das Porträt eines zauberhaften Landstrichs vor den Toren Wiens.

Starting: 09-08-2025 01:00:00

End
09-08-2025 02:00:00

Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.

Starting: 09-08-2025 02:00:00

End
09-08-2025 02:35:00

Turin hat mehr zu bieten als Fiat, Fußball und Fabriken! Auf der Piazza della Repubblica findet jeden Samstag der traditionsreiche Flohmarkt Balon statt. Die Ursprünge dieses Marktes reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Eine Autostunde von Turin entfernt betritt Roland Gruschka ebenfalls vielversprechendes Trödel-Pflaster: Der Mercato dell' Antiquariato in Cherasco lockt mit exquisiten Antiquitäten. Roland Gruschkas Jagdinstinkt ist geweckt.

Starting: 09-08-2025 02:35:00

End
09-08-2025 03:10:00

Im Kölner DuMont-Carré bieten über 100 Händler feinste Antiquitäten und klassischen Trödel an. Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka macht große Beute zum kleinen Preis: Ein Grammophon, ein Teeservice und ein Montblanc-Füller wechseln den Besitzer. Was dieses Schreibgerät wirklich wert ist, erfährt er von Stefan Wallrafen. Der verfügt über Deutschlands umfangreichste Sammlung an Füllfederhaltern und bringt Roland Gruschka zum Staunen.

Starting: 09-08-2025 03:10:00

End
09-08-2025 03:50:00

Johannes Schinwald ist passionierter Jäger und für das Gebiet rund um den Wallersee zuständig. Er hat eine Gruppe Kinder eingeladen, die Geheimnisse der Natur zu erkunden. Sie besuchen Biberplätze, lernen von den Nagern, wie man Bäume richtig fällt, den Gebrauch von Ferngläsern und Photofallen, wie man Futter richtig mischt und wie man die Wege des Wildes erkennt und nachvollziehen kann. Zum Schluss wird dann noch verantwortungsvoll gegrillt- ein richtiger Indianertag mit ein paar Unterrichtsstunden, auch in Jägerlatein.

Starting: 09-08-2025 03:50:00

End
09-08-2025 04:25:00

In Wien Hugo Portisch: "Was Jetzt" Angelika Hager: "Venus im Koma" In der Fuchs Villa begegnet Moderator Thomas Rottenberg dem Journalisten und Buchautor Hugo Portisch. "Was Jetzt" ist das aktuelle Werk des 84-Jährigen und ein leidenschaftliches Plädoyer für die EU als Friedens- und Solidargemeinschaft. – In der Galerie Suppan im ersten Wiener Bezirk plaudert Thomas Rottenberg dann mit Polly Adler. Hinter der Kultfigur versteckt sich die Wiener Journalistin Angelika Hager. "Venus im Koma" ist ihr fünfter Roman.

Starting: 09-08-2025 04:25:00

End
09-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 09-08-2025 05:00:00

End
09-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 09-08-2025 07:30:00

End
09-08-2025 11:30:00

Beruf Bergbauer – dahinter verbirgt sich schon lange nicht mehr nur traumhaftes landschaftliches Heimat-Idyll sondern es geht um harte Arbeit, um wirtschaftliches Überleben und Tradition. Benjamin Schaller vom Oberschallerhof im Osttiroler Villgratental hat die Herausforderung angenommen. Er hat den elterlichen Hof renoviert, die Almhütten zu modernen Ferienappartements ausgebaut. Mit seiner deutschen Frau Katharina hat er fünf Kinder und damit auch die Zukunft gesichert. Doch mit drei Generationen unter einem Dach kommt es unweigerlich zu Konflikten. Es bedarf großer Kompromisse und manchmal auch schmerzhafter Entscheidungen um den Betrieb am Leben zu erhalten.

Starting: 09-08-2025 11:30:00

End
09-08-2025 12:25:00

Die Hornkamm-Manufaktur von Thomas Petz wurde 1862 gegründet. Die Maschinen, mit denen er Rinderhörner zu edlen Kammplatten aufpresst, sind Sonderanfertigungen seines Großvaters Friedrich Petz. Dieser erhielt 1951, als Letzter seiner Zunft, den Meisterbrief. Das Wissen um die traditionellen Verarbeitungstechniken hat er in seinen letzten beiden Lebensjahren an seinen Enkel weitergegeben.

Starting: 09-08-2025 12:25:00

End
09-08-2025 12:40:00

Seit 1774 treibt das Wasser der Leinsitz das Mahlwerk der Papiermühle an. Absolut holzfrei und nach alter Überlieferung stellt der Familienbetrieb Mörzinger das "Waldviertler-Bütten" her. Weiße Baumwollstoffreste, Wasser und Leim sind die Zutaten für das geschichtsträchtige Papier. Im Gegensatz zu heute gängigem Büttenpapier aus Baumwollzellulose, das eine Haltbarkeit von etwa 150 Jahren hat, überdauert das echte Hadernpapier ganze 400 Jahre. Seiner Haltbarkeit verdanken wir noch heute Überlieferungen aus vergangenen Jahrhunderten.

Starting: 09-08-2025 12:40:00

End
09-08-2025 13:00:00

Vincenz Pinter hat die Gerb-Methoden seiner Vorfahren fast unverändert übernommen. Aus süddeutschen Rinderhäuten gerbt er in Handarbeit mit südamerikanischen Rindenextrakten feinstes Leder. Vollkommene Geschmeidigkeit und äußerste Stabilität erlangt das Leder durch ein altes, heute einzigartiges Tauchfett-Verfahren. Vincenz Pinter hofft, mit seiner Kunst das Gerber-Handwerk – trotz der Konkurrenz aus Asien – am Leben erhalten zu können.

Starting: 09-08-2025 13:00:00

End
09-08-2025 13:20:00

Mittenwald ist eine Hochburg des Instrumentenbaus, hier hat Mike Krahmer seine Werkstatt. Literatur zum Bau eines Kontrabass gibt es kaum. Die Finessen des Handwerks wurden innerhalb der Familie von Generation zu Generation weiter gegeben und perfektioniert. Der Senior des Betriebs, der sich auf die Grundierung der kostbaren Instrumente spezialisiert hat, ist glücklich, dass seine beiden Söhne die Familientradition fortführen.

Starting: 09-08-2025 13:20:00

End
09-08-2025 13:50:00

Turin hat mehr zu bieten als Fiat, Fußball und Fabriken! Auf der Piazza della Repubblica findet jeden Samstag der traditionsreiche Flohmarkt Balon statt. Die Ursprünge dieses Marktes reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Eine Autostunde von Turin entfernt betritt Roland Gruschka ebenfalls vielversprechendes Trödel-Pflaster: Der Mercato dell' Antiquariato in Cherasco lockt mit exquisiten Antiquitäten. Roland Gruschkas Jagdinstinkt ist geweckt.

Starting: 09-08-2025 13:50:00

End
09-08-2025 14:25:00

Im New York Chinas trifft Hubertus die hippe Underground-Sängerin ChaCha. Mit ihr taucht er in Shanghais einzigen Underground-Club ab und entdeckt das beste Dumpling-Restaurant der Stadt. Von Architekt Lyndon Neri erfährt der Prinz, warum er ganz entgegen dem Trend ungern in die Höhe baut. Star-Fotograf Wang Qingsong zeigt eine einzigartige Sammlung alter Fotoapparate und als kuriosen Ausflug macht der Prinz einen Abstecher auf den Shanghaier Heiratsmarkt.

Starting: 09-08-2025 14:25:00

End
09-08-2025 15:20:00

Die ferne Zukunft der Menschen liegt in den Tiefen der Galaxis. Denn eines Tages werden wir gezwungen sein, neue Lebensräume auf fremden, erdähnlichen Planeten zu erschließen. Spätestens in vier Milliarden Jahren wird sich unsere Sonne in einen roten Riesenstern verwandeln und alles Leben auf der Erde auslöschen. Dann wird die menschliche Spezies Alternativen brauchen. Doch was sind die Pläne und Visionen der Forscher für die bemannte Raumfahrt.

Starting: 09-08-2025 15:20:00

End
09-08-2025 16:20:00

Andy Holzer aus Osttirol ist von Geburt an blind. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Leistungen im Klettern und Bergsteigen. In dieser Dokumentation geht es nicht nur um die alpinistische Leistung. Bergwelten begleitet den gläubigen Holzer auf einer Reise durch das Heilige Land entlang dem Leidensweg Jesus, durch die Wüste Jordaniens und schließlich zum Wadi Rum, wo der Bergsteiger eine schwierige Risskletterei versucht.

Starting: 09-08-2025 16:20:00

End
09-08-2025 17:20:00

Vor 150 Jahren war am Semmering-Pass noch Urwald. Mit der ersten Hochgebirgsbahn der Welt eroberten die kaiserliche Familie, Adel und Geldadel diese wilde Natur. Mit Schlössern, Grand Hotels und Villen haben sie sich eine kleines, zweites Wien in den Bergen gebaut. Eine große Vergangenheit, die bis heute die Menschen fasziniert. Persönlichkeiten wie Christian Ludwig Attersee, der am Semmering sein Atelier hat, mischen sich in der Region heute auf einzigartige Weise mit tief verwurzeltem Landleben und großer landschaftlicher Vielfalt. Die besondere Tradition des Volkslieds in der Region, der Wasserschutz des Quellgebiets, der einzigartige Gebirgstruthahn, ungewöhnliche Kunst im Höllental und eine Begehung der Rax bilden das Porträt eines zauberhaften Landstrichs vor den Toren Wiens.

Starting: 09-08-2025 17:20:00

End
09-08-2025 18:15:00

Der Blumenladen von Mr. Mushnik (Vincent Gardenia) führt ein bescheidenes Mauerblümchendasein. Eigentlich müsste der Chef seinen jungen Angestellten Seymour (Rick Moranis) und Audrey (Ellen Greene) kündigen. Die Kasse ist immer leer.Aber dann ändert sich die Lage plötzlich: Der schüchtern-naive Seymour ersteht eine seltsame Pflanze, die auf merkwürdige Weise Kundschaft anzieht. Kaum steht das von Seymour auf den Namen „Audrey II“ getaufte Gewächs im Schaufenster, blüht der Laden auf.Nur Seymour (Rick Moranis) weiß um das Geheimnis der Chlorophyll-Schönheit: „Audrey II“ dürstet es nach Menschenblut. Und auch der extrem sadistische Zahnarzt Scrivello (Steve Martin) wird ihre Leidenschaft noch zu spüren bekommen …Die Story muss man nicht allzu ernst nehmen. Sie basiert auf dem Billigfilm „Kleiner Laden voller Schrecken“ (1960) von B-Meister Roger Corman. Aus der Trash-Story entstand ein erfolgreiches Broadway-Musical, das Regisseur Frank Oz ’86 für die Leinwand adaptierte. Unterstützt wurde er dabei von den Starkomikern Steve Martin, Bill Murray und John Candy.

Starting: 09-08-2025 18:15:00

End
09-08-2025 20:00:00

Nach dem atomaren Knall ziehen die letzten Überlebenden in kleinen Banden durch das öde Land. Alle sind auf der Suche nach Fressen und Frauen. Alle bis auf Vic (Don Johnson), der sich mit seinem Hund Blood via Telepathie verständigt. Wie pfiffig Blood wirklich ist, belegen seine deftigen Kommentare, als Vic sich von einer fremden Schönheit in ein unterirdisches, totalitäres Reich verschleppen läßt…Herrlich absurde Horrorshow, die das Zeug zu einem echten Kultklassiker hätte, wenn sie nur weniger frauenfeindlich wäre.

Starting: 09-08-2025 20:00:00

End
09-08-2025 22:00:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 09-08-2025 22:00:00

End
10-08-2025 00:00:00

Der Blumenladen von Mr. Mushnik (Vincent Gardenia) führt ein bescheidenes Mauerblümchendasein. Eigentlich müsste der Chef seinen jungen Angestellten Seymour (Rick Moranis) und Audrey (Ellen Greene) kündigen. Die Kasse ist immer leer.Aber dann ändert sich die Lage plötzlich: Der schüchtern-naive Seymour ersteht eine seltsame Pflanze, die auf merkwürdige Weise Kundschaft anzieht. Kaum steht das von Seymour auf den Namen „Audrey II“ getaufte Gewächs im Schaufenster, blüht der Laden auf.Nur Seymour (Rick Moranis) weiß um das Geheimnis der Chlorophyll-Schönheit: „Audrey II“ dürstet es nach Menschenblut. Und auch der extrem sadistische Zahnarzt Scrivello (Steve Martin) wird ihre Leidenschaft noch zu spüren bekommen …Die Story muss man nicht allzu ernst nehmen. Sie basiert auf dem Billigfilm „Kleiner Laden voller Schrecken“ (1960) von B-Meister Roger Corman. Aus der Trash-Story entstand ein erfolgreiches Broadway-Musical, das Regisseur Frank Oz ’86 für die Leinwand adaptierte. Unterstützt wurde er dabei von den Starkomikern Steve Martin, Bill Murray und John Candy.

Starting: 10-08-2025 00:00:00

End
10-08-2025 01:40:00

Im New York Chinas trifft Hubertus die hippe Underground-Sängerin ChaCha. Mit ihr taucht er in Shanghais einzigen Underground-Club ab und entdeckt das beste Dumpling-Restaurant der Stadt. Von Architekt Lyndon Neri erfährt der Prinz, warum er ganz entgegen dem Trend ungern in die Höhe baut. Star-Fotograf Wang Qingsong zeigt eine einzigartige Sammlung alter Fotoapparate und als kuriosen Ausflug macht der Prinz einen Abstecher auf den Shanghaier Heiratsmarkt.

Starting: 10-08-2025 01:40:00

End
10-08-2025 02:45:00

Beruf Bergbauer – dahinter verbirgt sich schon lange nicht mehr nur traumhaftes landschaftliches Heimat-Idyll sondern es geht um harte Arbeit, um wirtschaftliches Überleben und Tradition. Benjamin Schaller vom Oberschallerhof im Osttiroler Villgratental hat die Herausforderung angenommen. Er hat den elterlichen Hof renoviert, die Almhütten zu modernen Ferienappartements ausgebaut. Mit seiner deutschen Frau Katharina hat er fünf Kinder und damit auch die Zukunft gesichert. Doch mit drei Generationen unter einem Dach kommt es unweigerlich zu Konflikten. Es bedarf großer Kompromisse und manchmal auch schmerzhafter Entscheidungen um den Betrieb am Leben zu erhalten.

Starting: 10-08-2025 02:45:00

End
10-08-2025 03:40:00

Die Hornkamm-Manufaktur von Thomas Petz wurde 1862 gegründet. Die Maschinen, mit denen er Rinderhörner zu edlen Kammplatten aufpresst, sind Sonderanfertigungen seines Großvaters Friedrich Petz. Dieser erhielt 1951, als Letzter seiner Zunft, den Meisterbrief. Das Wissen um die traditionellen Verarbeitungstechniken hat er in seinen letzten beiden Lebensjahren an seinen Enkel weitergegeben.

Starting: 10-08-2025 03:40:00

End
10-08-2025 04:00:00

Seit 1774 treibt das Wasser der Leinsitz das Mahlwerk der Papiermühle an. Absolut holzfrei und nach alter Überlieferung stellt der Familienbetrieb Mörzinger das "Waldviertler-Bütten" her. Weiße Baumwollstoffreste, Wasser und Leim sind die Zutaten für das geschichtsträchtige Papier. Im Gegensatz zu heute gängigem Büttenpapier aus Baumwollzellulose, das eine Haltbarkeit von etwa 150 Jahren hat, überdauert das echte Hadernpapier ganze 400 Jahre. Seiner Haltbarkeit verdanken wir noch heute Überlieferungen aus vergangenen Jahrhunderten.

Starting: 10-08-2025 04:00:00

End
10-08-2025 04:25:00

Mittenwald ist eine Hochburg des Instrumentenbaus, hier hat Mike Krahmer seine Werkstatt. Literatur zum Bau eines Kontrabass gibt es kaum. Die Finessen des Handwerks wurden innerhalb der Familie von Generation zu Generation weiter gegeben und perfektioniert. Der Senior des Betriebs, der sich auf die Grundierung der kostbaren Instrumente spezialisiert hat, ist glücklich, dass seine beiden Söhne die Familientradition fortführen.

Starting: 10-08-2025 04:25:00

End
10-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 10-08-2025 05:00:00

End
10-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 10-08-2025 07:30:00

End
10-08-2025 11:30:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 10-08-2025 11:30:00

End
10-08-2025 12:25:00

Andrea besucht im Salzburger Zoo Neuankömmlinge und Neugeborene. Sie taucht ein in den Alltag der Tierpfleger, bei dem es darum geht, den neuen Mitbewohnern einen guten Start in ihrer neuen Umgebung zu ermöglichen. Hundetrainer Florian Günther zeigt Hundehaltern, wie sie eine Almwiese ohne Zwischenfall überqueren können. Außerdem: Kleine Pferde für kleine Menschen – wie Ponys das Selbstvertrauen von Kindern stärken. Und: Hamsterhilfe Osttirol – und warum diese Tiere keine besonders geeigneten Haustiere für Kinder sind.

Starting: 10-08-2025 12:25:00

End
10-08-2025 13:05:00

Andrea erlebt auf dem Gestüt von Diana Porsche einen Tag im Leben der professionellen Dressurreiterin. Diana ist Teammanagerin, arbeitet im Stall, reitet alle ihre sieben Pferde selber und trainiert ihren Körper für die kommenden Wettkämpfe. Außerdem: Auf einem Campingplatz am Zicksee ist immer etwas los. Eine lebhafte Zieselkolonie hält Campinggäste und Biologen ständig auf Trab. Und: Ein Labrador mit seiner zukünftigen Besitzerin bei ihrer großen gemeinsamen Prüfung zum Assistenzhund und Labrador-Welpen bei ihren ersten kleineren Prüfungen fürs Leben.

Starting: 10-08-2025 13:05:00

End
10-08-2025 13:35:00

Das riesige Kanada mit seinen vielen, höchst unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Im Zentrum der zweiten Folge der vierteiligen Serie steht die Region zwischen der kanadischen Pazifikküste und dem mächtigen Gebirgszug der Rocky Mountains. Als der englische Kapitän und Entdecker George Vancouver 1792 erstmals in der Umgebung an Land ging, glaubte er sich "im Garten Eden", wie er es in seinen Aufzeichnungen beschrieb. Vancouver sah in dieser Landschaft wilde, unberührte Natur – er konnte nicht ahnen, wie falsch er damit lag.

Starting: 10-08-2025 13:35:00

End
10-08-2025 14:40:00

Das riesige Kanada mit seinen vielen, höchst unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die dritte Folge zeigt die Landschaft im Herzen Kanadas: geprägt von dichten Wäldern, unzähligen Seen – und scheinbar grenzenlosem Grasland. Die Prärie ist Heimat und Lebensraum des wohl markantesten Tiers in Nordamerika: des Bisons. Einst bevölkerten diese mächtigen Büffel die Prärie zu Millionen. 1691 durchquerte der englische Entdecker Henry Kelsey den Süden Kanadas, wo er auf riesige Bisonherden stieß. Die Tiere waren die Lebensgrundlage für die Ureinwohner – die Jagd auf Bisons lieferte Fleisch, Fell und Leder sowie Knochen für Werkzeuge und Schmuckstücke.

Starting: 10-08-2025 14:40:00

End
10-08-2025 15:40:00

In Reykjavík trifft Hubertus Ex-Bürgermeister Jón Gnarr an seinem Lieblingsort: dem Friedhof. Fotograf Ragnar Axelsson trifft den Prinzen lieber am Flugplatz, um ihm von seinen Abenteuern in Grönland zu erzählen. Mit der Band Mammut geht es in Studio und mit Pianist Víkingur Ólafsson ins Konzerthaus Harpa. Sigurlaug Sverrisdóttir entführt den Prinzen aufs Land. Islands atemberaubend schöne Natur ist die Kulisse für ihr extravagangtes Hotel Ion.

Starting: 10-08-2025 15:40:00

End
10-08-2025 16:45:00

Der Blumenladen von Mr. Mushnik (Vincent Gardenia) führt ein bescheidenes Mauerblümchendasein. Eigentlich müsste der Chef seinen jungen Angestellten Seymour (Rick Moranis) und Audrey (Ellen Greene) kündigen. Die Kasse ist immer leer.Aber dann ändert sich die Lage plötzlich: Der schüchtern-naive Seymour ersteht eine seltsame Pflanze, die auf merkwürdige Weise Kundschaft anzieht. Kaum steht das von Seymour auf den Namen „Audrey II“ getaufte Gewächs im Schaufenster, blüht der Laden auf.Nur Seymour (Rick Moranis) weiß um das Geheimnis der Chlorophyll-Schönheit: „Audrey II“ dürstet es nach Menschenblut. Und auch der extrem sadistische Zahnarzt Scrivello (Steve Martin) wird ihre Leidenschaft noch zu spüren bekommen …Die Story muss man nicht allzu ernst nehmen. Sie basiert auf dem Billigfilm „Kleiner Laden voller Schrecken“ (1960) von B-Meister Roger Corman. Aus der Trash-Story entstand ein erfolgreiches Broadway-Musical, das Regisseur Frank Oz ’86 für die Leinwand adaptierte. Unterstützt wurde er dabei von den Starkomikern Steve Martin, Bill Murray und John Candy.

Starting: 10-08-2025 16:45:00

End
10-08-2025 18:15:00

Zum Ende der zweiten Staffel gerät ausgerechnet Meibergers Vater Lorenzo (Miguel Herz-Kestranek) unter Mordverdacht. Bei einer Zirkusvorführung seines berühmten Schwerttricks kommt seine Assistentin Adina ums Leben. Da sich Lorenzo nach der Tat aus dem Staub gemacht hat, gilt er für die Polizei als Hauptverdächtiger. Meiberger glaubt an die Unschuld seines Vaters und beginnt, im Umfeld des Zirkus zu ermitteln. Barbara hingegen macht Jagd auf den Mann, den sie für den Mörder ihrer Mutter hält.

Starting: 10-08-2025 18:15:00

End
10-08-2025 19:15:00

Barbara ist überzeugt davon jenen Mann gefangen zu haben, der vor 20 Jahren ihre Mutter ermordet hat. Mit vorgehaltener Waffe will sie ein Geständnis erzwingen. Meiberger versucht Barbara zu beruhigen, muss aber schnell feststellen, dass sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet, in dem sie zu allem fähig ist. Als sich der Gefangene nach und nach in Widersprüche verstrickt, droht die Situation zu eskalieren. Indes verfolgen Nepo und Ganslinger die Spur des vermissten Mannes. Werden sie rechtzeitig eintreffen, um Meiberger helfen zu können? Vorhang auf für die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger – Im Kopf des Täters". Vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg spielt Publikumsliebling Fritz Karl wieder den Gerichtspsychologen und Zauberkünstler Thomas Meiberger, der bei der Klärung von Verbrechen hilft. In den weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Cornelius Obonya, Ulrike C. Tscharre, Franz Josef Danner und Jaschka Lämmert.

Starting: 10-08-2025 19:15:00

End
10-08-2025 20:15:00

Andy Holzer aus Osttirol ist von Geburt an blind. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Leistungen im Klettern und Bergsteigen. In dieser Dokumentation geht es nicht nur um die alpinistische Leistung. Bergwelten begleitet den gläubigen Holzer auf einer Reise durch das Heilige Land entlang dem Leidensweg Jesus, durch die Wüste Jordaniens und schließlich zum Wadi Rum, wo der Bergsteiger eine schwierige Risskletterei versucht.

Starting: 10-08-2025 20:15:00

End
10-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 10-08-2025 21:15:00

End
10-08-2025 23:15:00

Nach dem atomaren Knall ziehen die letzten Überlebenden in kleinen Banden durch das öde Land. Alle sind auf der Suche nach Fressen und Frauen. Alle bis auf Vic (Don Johnson), der sich mit seinem Hund Blood via Telepathie verständigt. Wie pfiffig Blood wirklich ist, belegen seine deftigen Kommentare, als Vic sich von einer fremden Schönheit in ein unterirdisches, totalitäres Reich verschleppen läßt…Herrlich absurde Horrorshow, die das Zeug zu einem echten Kultklassiker hätte, wenn sie nur weniger frauenfeindlich wäre.

Starting: 10-08-2025 23:15:00

End
11-08-2025 01:15:00

Zum Ende der zweiten Staffel gerät ausgerechnet Meibergers Vater Lorenzo (Miguel Herz-Kestranek) unter Mordverdacht. Bei einer Zirkusvorführung seines berühmten Schwerttricks kommt seine Assistentin Adina ums Leben. Da sich Lorenzo nach der Tat aus dem Staub gemacht hat, gilt er für die Polizei als Hauptverdächtiger. Meiberger glaubt an die Unschuld seines Vaters und beginnt, im Umfeld des Zirkus zu ermitteln. Barbara hingegen macht Jagd auf den Mann, den sie für den Mörder ihrer Mutter hält.

Starting: 11-08-2025 01:15:00

End
11-08-2025 02:15:00

Barbara ist überzeugt davon jenen Mann gefangen zu haben, der vor 20 Jahren ihre Mutter ermordet hat. Mit vorgehaltener Waffe will sie ein Geständnis erzwingen. Meiberger versucht Barbara zu beruhigen, muss aber schnell feststellen, dass sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet, in dem sie zu allem fähig ist. Als sich der Gefangene nach und nach in Widersprüche verstrickt, droht die Situation zu eskalieren. Indes verfolgen Nepo und Ganslinger die Spur des vermissten Mannes. Werden sie rechtzeitig eintreffen, um Meiberger helfen zu können? Vorhang auf für die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger – Im Kopf des Täters". Vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg spielt Publikumsliebling Fritz Karl wieder den Gerichtspsychologen und Zauberkünstler Thomas Meiberger, der bei der Klärung von Verbrechen hilft. In den weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Cornelius Obonya, Ulrike C. Tscharre, Franz Josef Danner und Jaschka Lämmert.

Starting: 11-08-2025 02:15:00

End
11-08-2025 03:15:00

Vincenz Pinter hat die Gerb-Methoden seiner Vorfahren fast unverändert übernommen. Aus süddeutschen Rinderhäuten gerbt er in Handarbeit mit südamerikanischen Rindenextrakten feinstes Leder. Vollkommene Geschmeidigkeit und äußerste Stabilität erlangt das Leder durch ein altes, heute einzigartiges Tauchfett-Verfahren. Vincenz Pinter hofft, mit seiner Kunst das Gerber-Handwerk – trotz der Konkurrenz aus Asien – am Leben erhalten zu können.

Starting: 11-08-2025 03:15:00

End
11-08-2025 03:35:00

Im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg wird die Welt der Haute Cuisine gefeiert. Monat für Monat lädt das innovative Konzept renommierte Spitzenköche aus aller Welt ein, ihre kulinarischen Visionen zu präsentieren. Von Sterne-Köchen über Pioniere der Avantgarde-Küche bis hin zu gefeierten Newcomern – die Gäste erleben eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jeder Chefkoch bringt seine individuelle Handschrift ein und verwandelt das Ikarus in eine Bühne für die besten Genüsse der Welt. So wird jede Speisekarte zu einer einmaligen kulinarischen Reise, die Innovation, Tradition und höchste Kochkunst miteinander verbindet.

Starting: 11-08-2025 03:35:00

End
11-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 11-08-2025 04:05:00

End
11-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 11-08-2025 05:00:00

End
11-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 11-08-2025 07:30:00

End
11-08-2025 11:30:00

Seit über 70 Jahren liegt auf dem Dachboden der einzig verbliebenen Wagnerwerkstatt in Österreich, in Tamsweg, ein Bauplan für einen prächtigen Heuwagen. Der Opa vom Wagner Christian Lassacher hat ihn angefertigt. Wie eine geheimnisvolle Schatzkarte haben wir den Plan gefunden und wollen zusammen mit Christian den Wagen nach alter Tradition bauen- und auch herumfahren! Wird es uns gelingen,den Heuwagen zu vollenden und vor die Pferde zu spannen? Wir jedenfalls sind schon gespannt..

Starting: 11-08-2025 11:30:00

End
11-08-2025 11:55:00

Das Orgelbau-Handwerk gehört zu den komplexesten und kompliziertesten Instrumentenbaukünsten, die es gibt. Mit Walter Vonbank gaben ein paar Kinder aus Murau einen Meister gefunden, der die größten Orgeln baut bzw. restauriert. Eigentlich ist es fast unmöglich, zu verstehen, welche Techniken und Materialien zum Einsatz kommen, eine große Orgel zu bauen. Aber es gibt Hoffnung in Form einer sogenannten DOE-Orgel, die genau so funktioniert und alles beinhaltet wie die großen, dabei aber stets beim Zusammenbau überschaubar bleibt. Kommt mit uns mit auf eine Reise durch ein großartiges Instrument und lernt alles über diese Faszination aus Pfeifen und Registern.

Starting: 11-08-2025 11:55:00

End
11-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 11-08-2025 12:25:00

End
11-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 11-08-2025 13:15:00

End
11-08-2025 14:10:00

Die sogenannten Hamptons im östlichsten Abschnitt von Long Island – fast 200 Kilometer lang – werden von New Yorks Oberschicht sowie von Prominenten aus Politik und Showbusiness verehrt. Aber nicht nur die Superreichen leben auf Long Island. Hauspersonal, das für die Besitzer von Herrenhäusern arbeitet, einschließlich Gärtner und sogar ungelernte Kräfte, viele davon Saisonarbeiter, leben ebenfalls auf der Insel. In der Nebensaison sind die meisten arbeitslos oder haben ihre Jobs wegen der Corona-Krise verloren. Sie benötigen dann Unterstützung von Holly Wheaton und ihrem Team. Die Springs Food Pantry, eine Lebensmittelbank für Bedürftige, hatte noch nie so viele Kunden. Bruce Meirowitz ist kaum der jüngste Rettungsschwimmer: Er ist 70, aber keine wirkliche Ausnahme am Jones Beach, da viele der Rettungsschwimmer hier seit den 1970er Jahren Leben retten. Für die Reichen in den Hamptons gilt es als schick, einen Hund zu besitzen. Aber Profis wie Randy Handwerger sind viel besser darin, sich um die Hunde zu kümmern. Was auf den ersten Blick wie ein harmloses Hobby erscheinen mag, ist laut Randy sowohl eine vernünftige Therapie als auch eine disziplinierende Übung für die pelzigen Freunde, die vom Luxusleben verwöhnt wurden.

Starting: 11-08-2025 14:10:00

End
11-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 11-08-2025 15:00:00

End
11-08-2025 16:00:00

Roland Trettl, Executive Chef des Restaurants Ikarus im Hangar 7 in Salzburg, reist im Juli nach Hongkong, um seinen Gastkoch im luxuriösen "The Landmark Mandarin Oriental" zu besuchen. Dort betreibt Richard Ekkebus das renommierte französische Restaurant "Amber", das für seine kreativen, international inspirierten Gerichte gefeiert wird. Mit einer einzigartigen Kombination aus französischer Kochkunst und Einflüssen aus der ganzen Welt prägt Ekkebus die kulinarische Szene Hongkongs und hebt die Stadt auf eine neue Gourmet-Ebene. Ekkebus' Menüs sind ein Beweis für sein Talent, traditionelle französische Techniken mit lokalen Zutaten und asiatischen Akzenten zu verbinden. Jedes Gericht ist sorgfältig durchdacht und bringt Aromen, Texturen und Kulturen zusammen, die auf harmonische Weise verschmelzen. Seine Kreationen spiegeln nicht nur die kulinarische Vielfalt Hongkongs wider, sondern auch Ekkebus' visionäre Herangehensweise an die gehobene Küche. Roland Trettl wird die Gelegenheit nutzen, die inspirierenden Kreationen von Ekkebus persönlich kennenzulernen und seine innovativen Techniken sowie seine Ideen für das Gastkochmenü im Hangar 7 zu erleben.

Starting: 11-08-2025 16:00:00

End
11-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 11-08-2025 16:30:00

End
11-08-2025 17:20:00

Die Wattenmeerinseln Rømø, Fanø und Mandø erscheinen wie eine Perlenkette in der dänischen Nordsee. Die beiden größten, Rømø und Fanø, mit ihren schier endlosen Sandstränden sind sehr beliebte Urlaubsziele, während das winzige Mandø ruhiger ist. Auf Rømø findet einmal jährlich ein Autorennen am Strand statt, mit Hot Rods, getunten Oldtimern, die bis 1947 gebaut worden sein müssen. Mandø ist zweimal täglich bei Flut vom Festland getrennt. Um die Insel zu erreichen, transportiert die Familie Nielsen Menschen und Fracht mit ihren Traktoren und Doppeldecker-Passagieranhängern über einen schmalen, geschotterten Damm, der vom Wasser überflutet wird. Jens Møller Jensen ist der einzige Polizist der Insel Rømø. Die Polizeistation ist eigentlich Teil seines eigenen Hauses, einschließlich einer Einzelzelle. Jensens "Haupttatort" ist der weitläufige Strand: Fahren ist erlaubt, aber Übernachten in Wohnwagen und Wohnmobilen nicht.

Starting: 11-08-2025 17:20:00

End
11-08-2025 18:15:00

Etwas südlich der Stadt Salzburg liegt der Tennengau. Dort trifft Hüttenwirtin Anita eine Biobäuerin und ihre fleißigen Mitarbeiterinnen, eine musikalische Familie mit einer großen Leidenschaft für Käse, einen Mann, der sein Leben den Schafen verschrieben hat und eine Kräuterexpertin, die aus jeder Pflanze ein Gericht zaubern kann. Mit den besten regionalen Produkten kreieren Max und Anita für die Tennengauer ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü: Rahmsuppe mit gebackenen Brennnesselspitzen als Vorspeise, rosa gebratene Lammkrone mit Cremepolenta und saisonalem Gemüse als Hauptgericht und zum süßen Abschluss "Schwarzbeerspatzen".

Starting: 11-08-2025 18:15:00

End
11-08-2025 18:45:00

Sanfte, mit Weinreben bepflanzte Hügel, ein mildes Klima und die Donau, die sich an den Ortschaften vorbeischlängelt – das ist die Wachau. Für ihren Foodtruck finden die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der Kochgeselle Max in Weißenkirchen bei Andreas Denk das perfekte Platzerl mit dem schönsten Blick über die Weinberge. Dort werden sie von ihm mit Riesling für die Vorspeise versorgt. Anschließend geht es zum Bäckerpärchen Salomon, bei denen Anita das typische Wachauer Laberl verkosten darf, bevor sie bei Franz Langthaler und seinen 90 "Wilden" vorbeischaut, um dort Tipps für ein gelungenes Hirschragout zu erhaschen. Danach holt sie sich Safrannudeln und einen vom Safran gelb gefärbten Gugelhupf von Bernhard Kaar ab. Die traditionellen Marillenknödel von Familie Aufreiter dürfen beim gemeinsamen Wachauer Festessen auch nicht fehlen.

Starting: 11-08-2025 18:45:00

End
11-08-2025 19:15:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 11-08-2025 19:15:00

End
11-08-2025 20:15:00

Präsentiert wird die Doku-Reihe vom Tiroler Meteorologen und Geophysiker Norbert Span. Dank seiner sehr persönlichen und mitreißenden Sicht werden Feuer, Wasser, Erde und Luft auch im heimischen Wohnzimmer spürbar und lebendig. Die vier Elemente sind der Urstoff unseres Lebens, die Antriebskräfte von Werden und Vergehen, Schaffen und Zerstören. In dieser Folge: Das Element Luft. Unsichtbar, lebensspendend und auch zerstörerisch..

Starting: 11-08-2025 20:15:00

End
11-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 11-08-2025 21:15:00

End
11-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 11-08-2025 23:15:00

End
12-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 12-08-2025 00:10:00

End
12-08-2025 01:00:00

Sanfte, mit Weinreben bepflanzte Hügel, ein mildes Klima und die Donau, die sich an den Ortschaften vorbeischlängelt – das ist die Wachau. Für ihren Foodtruck finden die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der Kochgeselle Max in Weißenkirchen bei Andreas Denk das perfekte Platzerl mit dem schönsten Blick über die Weinberge. Dort werden sie von ihm mit Riesling für die Vorspeise versorgt. Anschließend geht es zum Bäckerpärchen Salomon, bei denen Anita das typische Wachauer Laberl verkosten darf, bevor sie bei Franz Langthaler und seinen 90 "Wilden" vorbeischaut, um dort Tipps für ein gelungenes Hirschragout zu erhaschen. Danach holt sie sich Safrannudeln und einen vom Safran gelb gefärbten Gugelhupf von Bernhard Kaar ab. Die traditionellen Marillenknödel von Familie Aufreiter dürfen beim gemeinsamen Wachauer Festessen auch nicht fehlen.

Starting: 12-08-2025 01:00:00

End
12-08-2025 01:35:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 12-08-2025 01:35:00

End
12-08-2025 02:40:00

Präsentiert wird die Doku-Reihe vom Tiroler Meteorologen und Geophysiker Norbert Span. Dank seiner sehr persönlichen und mitreißenden Sicht werden Feuer, Wasser, Erde und Luft auch im heimischen Wohnzimmer spürbar und lebendig. Die vier Elemente sind der Urstoff unseres Lebens, die Antriebskräfte von Werden und Vergehen, Schaffen und Zerstören. In dieser Folge: Das Element Luft. Unsichtbar, lebensspendend und auch zerstörerisch..

Starting: 12-08-2025 02:40:00

End
12-08-2025 03:35:00

Roland Trettl, Executive Chef des Restaurants Ikarus im Hangar 7 in Salzburg, reist im Juli nach Hongkong, um seinen Gastkoch im luxuriösen "The Landmark Mandarin Oriental" zu besuchen. Dort betreibt Richard Ekkebus das renommierte französische Restaurant "Amber", das für seine kreativen, international inspirierten Gerichte gefeiert wird. Mit einer einzigartigen Kombination aus französischer Kochkunst und Einflüssen aus der ganzen Welt prägt Ekkebus die kulinarische Szene Hongkongs und hebt die Stadt auf eine neue Gourmet-Ebene. Ekkebus' Menüs sind ein Beweis für sein Talent, traditionelle französische Techniken mit lokalen Zutaten und asiatischen Akzenten zu verbinden. Jedes Gericht ist sorgfältig durchdacht und bringt Aromen, Texturen und Kulturen zusammen, die auf harmonische Weise verschmelzen. Seine Kreationen spiegeln nicht nur die kulinarische Vielfalt Hongkongs wider, sondern auch Ekkebus' visionäre Herangehensweise an die gehobene Küche. Roland Trettl wird die Gelegenheit nutzen, die inspirierenden Kreationen von Ekkebus persönlich kennenzulernen und seine innovativen Techniken sowie seine Ideen für das Gastkochmenü im Hangar 7 zu erleben.

Starting: 12-08-2025 03:35:00

End
12-08-2025 04:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 12-08-2025 04:10:00

End
12-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 12-08-2025 05:00:00

End
12-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 12-08-2025 07:30:00

End
12-08-2025 11:30:00

In Kärnten In seiner Studie führt Fabjan Hafner den Leser durch die unterschiedlichsten Texte und Zeiten des Autors Peter Handke. Hafner zeigt, dass der Themenkreis des Slowenischen eine inhaltliche Klammer um das Gesamtwerk Handkes bildet. – Mit seinem historischen Einbriefroman "Cant lässt grüßen" liefert Alois Brandstetter ein kluges und witziges Lesevergnügen. Dieses Buch ist Trost und Rat, vor allem aber ein großes Vergnügen.

Starting: 12-08-2025 11:30:00

End
12-08-2025 11:55:00

Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur Der Ingeborg-Bachmann-Preis zählt neben dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis zu den wichtigsten Auszeichnungen des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2010 ist mit 25.000 Euro dotiert und wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet. literaTOUR berichtet aus Klagenfurt über den Lesemarathon und stellt in einem Interview den Bachmann Preisträger 2010 vor.

Starting: 12-08-2025 11:55:00

End
12-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 12-08-2025 12:25:00

End
12-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 12-08-2025 13:15:00

End
12-08-2025 14:10:00

Die Wattenmeerinseln Rømø, Fanø und Mandø erscheinen wie eine Perlenkette in der dänischen Nordsee. Die beiden größten, Rømø und Fanø, mit ihren schier endlosen Sandstränden sind sehr beliebte Urlaubsziele, während das winzige Mandø ruhiger ist. Auf Rømø findet einmal jährlich ein Autorennen am Strand statt, mit Hot Rods, getunten Oldtimern, die bis 1947 gebaut worden sein müssen. Mandø ist zweimal täglich bei Flut vom Festland getrennt. Um die Insel zu erreichen, transportiert die Familie Nielsen Menschen und Fracht mit ihren Traktoren und Doppeldecker-Passagieranhängern über einen schmalen, geschotterten Damm, der vom Wasser überflutet wird. Jens Møller Jensen ist der einzige Polizist der Insel Rømø. Die Polizeistation ist eigentlich Teil seines eigenen Hauses, einschließlich einer Einzelzelle. Jensens "Haupttatort" ist der weitläufige Strand: Fahren ist erlaubt, aber Übernachten in Wohnwagen und Wohnmobilen nicht.

Starting: 12-08-2025 14:10:00

End
12-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 12-08-2025 15:00:00

End
12-08-2025 16:00:00

Im Juli präsentiert Richard Ekkebus im Hangar 7 in Salzburg sein beeindruckendes Können. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Restaurants Ikarus kreiert er das Menü des Monats und bringt seine ideenreichen Gerichte, die durch kosmopolitische Einflüsse und höchste Qualität geprägt sind, auf den Teller. Der international gefeierte Koch verwendet nur die frischesten und edelsten Zutaten aus aller Welt, um seine innovativen Interpretationen der französischen Spitzenküche zu verwirklichen. Der Guide Michelin hat seine Kochkunst mit zwei Sternen gewürdigt, und diesen Sommer haben die Gäste im Hangar 7 die Möglichkeit, Ekkebus' einzigartigen Stil und seine Kreativität in einem exklusiven Menü zu erleben.

Starting: 12-08-2025 16:00:00

End
12-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 12-08-2025 16:30:00

End
12-08-2025 17:20:00

Längst nicht so überfüllt wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und wurde 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Menorca hat auch ihren eigenen unverwechselbaren Charme mit ihren abgelegenen Buchten, mächtigen Klippen, schönen Gärten und uralten Städten und Dörfern. Die Bewohner lieben die Schätze und Eigenarten der Insel. Wälder machen fast ein Drittel Menorcas aus, ergänzt durch viele üppig grüne Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle der Insel. Auf Menorca gibt es mehrere Ansammlungen enormer megalithischer Steine. Aus globaler Sicht sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine in Form eines "T" angeordnet sind, einzigartig.

Starting: 12-08-2025 17:20:00

End
12-08-2025 18:15:00

"I am the Boss" – Weißes Rössl-Gastgeberin Gudrun Peter und Vater Helmut Peter haben einen gemeinsamen Schreibtisch mit diesem Schild in der Mitte – und drehen bei Diskussionen das Schild gerne mal in die jeweils eigene Richtung. Im Alltag leitet eher Gudrun Peter mit beträchtlichem Charme und Weitblick das legendäre Haus "Im Weissen Rössl" am Wolfgangsee. Ein Hotel über Generationen so zu führen, ist auch menschlich eine Herausforderung. Das gilt auch für den 1601 gegründeten "Hirschen" im Bregenzerwald. Franz Fetz übergibt nach über 40 Jahren diesen Herbst die Rolle des "ersten Gastgebers" an seinen Sohn Peter. Sein Vorsatz: dem "neuen Chef" möglichst wenig drein zu reden... Das "Hotel Stefanie" im 2. Bezirk ist das älteste Hotel Wiens und seit Generationen in Familienbesitz. Dr. Martin Schick führt das Haus seit 25 Jahren zusammen mit seinem Direktor Peter Buocz. Der ist "aus Leidenschaft" in der Hotellerie und wusste schon mit zehn Jahren: "Ich will Hoteldirektor werden". Dieses Tandem an der Spitze weiß quasi alles über Stadthotellerie, ergänzt sich nach eigenen Aussagen perfekt und nimmt sich auch mal liebevoll "auf die Schaufel".

Starting: 12-08-2025 18:15:00

End
12-08-2025 19:10:00

Hinter diesen Hotels stecken Traditionshäuser und Familien, die für ihre Gäste leben. In dem traditionsreichen Tiroler Hotel "Herrnhaus" in Brixlegg am Eingang zum Alpbachtal hielt einst schon der Held aller Tiroler Andreas Hofer Kriegsrat. Seit heuer erstrahlt das "Herrnhaus" in neuem Gewand. Die Inhaber Sandra und Christian Moigg haben alle alten Stuben in jahrelanger Arbeit mit wertvollsten Materialien restauriert und auf modernsten Stand gebracht. Und sie haben einen im 2. Weltkrieg zerstörten Turm wiederaufgebaut. Das Herzstück aber ist die Küche: Hier arbeiten Seniorchef Christian, der älteste Sohn Lukas und dessen Freundin, im Service arbeiten Sandra, ihre Schwester und der jüngste Sohn. Mehr Familienhotel geht fast nicht. Das Inhaber-Paar gibt Einblicke in die Tiroler Gastronomie, ihre Heimat und ihre rührende Liebesgeschichte... Um Liebe geht es gewissermaßen auch im legendären "Orient" in Wien – aber eher um "Schäferstündchen" in ganz besonderem Ambiente. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare und Seitensprünge. Jedes seiner originell und liebevoll ausgestatteten Zimmer lässt seine Gäste in eine eigene Welt eintauchen und regt ihre Phantasie an. Einst Schenke, Waren-Umschlagplatz und Puff ist es heute spezialisiert auf Liebespaare und Seitensprüngler. Stammkundschaft? Für den heutigen Besitzer Heinz Rüdiger Schimanko – und das handverlesene Personal – versteht sich Diskretion als oberstes Gebot. Er übernimmt das Hotel 2005 von seinem Vater und füllt diesen besonderen Job mit viel Liebe und Leidenschaft und in Gedenken an den Vater aus.

Starting: 12-08-2025 19:10:00

End
12-08-2025 20:10:00

Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.

Starting: 12-08-2025 20:10:00

End
12-08-2025 20:40:00

Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.

Starting: 12-08-2025 20:40:00

End
12-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 12-08-2025 21:15:00

End
12-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 12-08-2025 23:15:00

End
13-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 13-08-2025 00:10:00

End
13-08-2025 01:00:00

Etwas südlich der Stadt Salzburg liegt der Tennengau. Dort trifft Hüttenwirtin Anita eine Biobäuerin und ihre fleißigen Mitarbeiterinnen, eine musikalische Familie mit einer großen Leidenschaft für Käse, einen Mann, der sein Leben den Schafen verschrieben hat und eine Kräuterexpertin, die aus jeder Pflanze ein Gericht zaubern kann. Mit den besten regionalen Produkten kreieren Max und Anita für die Tennengauer ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü: Rahmsuppe mit gebackenen Brennnesselspitzen als Vorspeise, rosa gebratene Lammkrone mit Cremepolenta und saisonalem Gemüse als Hauptgericht und zum süßen Abschluss "Schwarzbeerspatzen".

Starting: 13-08-2025 01:00:00

End
13-08-2025 01:35:00

"I am the Boss" – Weißes Rössl-Gastgeberin Gudrun Peter und Vater Helmut Peter haben einen gemeinsamen Schreibtisch mit diesem Schild in der Mitte – und drehen bei Diskussionen das Schild gerne mal in die jeweils eigene Richtung. Im Alltag leitet eher Gudrun Peter mit beträchtlichem Charme und Weitblick das legendäre Haus "Im Weissen Rössl" am Wolfgangsee. Ein Hotel über Generationen so zu führen, ist auch menschlich eine Herausforderung. Das gilt auch für den 1601 gegründeten "Hirschen" im Bregenzerwald. Franz Fetz übergibt nach über 40 Jahren diesen Herbst die Rolle des "ersten Gastgebers" an seinen Sohn Peter. Sein Vorsatz: dem "neuen Chef" möglichst wenig drein zu reden... Das "Hotel Stefanie" im 2. Bezirk ist das älteste Hotel Wiens und seit Generationen in Familienbesitz. Dr. Martin Schick führt das Haus seit 25 Jahren zusammen mit seinem Direktor Peter Buocz. Der ist "aus Leidenschaft" in der Hotellerie und wusste schon mit zehn Jahren: "Ich will Hoteldirektor werden". Dieses Tandem an der Spitze weiß quasi alles über Stadthotellerie, ergänzt sich nach eigenen Aussagen perfekt und nimmt sich auch mal liebevoll "auf die Schaufel".

Starting: 13-08-2025 01:35:00

End
13-08-2025 02:35:00

Hinter diesen Hotels stecken Traditionshäuser und Familien, die für ihre Gäste leben. In dem traditionsreichen Tiroler Hotel "Herrnhaus" in Brixlegg am Eingang zum Alpbachtal hielt einst schon der Held aller Tiroler Andreas Hofer Kriegsrat. Seit heuer erstrahlt das "Herrnhaus" in neuem Gewand. Die Inhaber Sandra und Christian Moigg haben alle alten Stuben in jahrelanger Arbeit mit wertvollsten Materialien restauriert und auf modernsten Stand gebracht. Und sie haben einen im 2. Weltkrieg zerstörten Turm wiederaufgebaut. Das Herzstück aber ist die Küche: Hier arbeiten Seniorchef Christian, der älteste Sohn Lukas und dessen Freundin, im Service arbeiten Sandra, ihre Schwester und der jüngste Sohn. Mehr Familienhotel geht fast nicht. Das Inhaber-Paar gibt Einblicke in die Tiroler Gastronomie, ihre Heimat und ihre rührende Liebesgeschichte... Um Liebe geht es gewissermaßen auch im legendären "Orient" in Wien – aber eher um "Schäferstündchen" in ganz besonderem Ambiente. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare und Seitensprünge. Jedes seiner originell und liebevoll ausgestatteten Zimmer lässt seine Gäste in eine eigene Welt eintauchen und regt ihre Phantasie an. Einst Schenke, Waren-Umschlagplatz und Puff ist es heute spezialisiert auf Liebespaare und Seitensprüngler. Stammkundschaft? Für den heutigen Besitzer Heinz Rüdiger Schimanko – und das handverlesene Personal – versteht sich Diskretion als oberstes Gebot. Er übernimmt das Hotel 2005 von seinem Vater und füllt diesen besonderen Job mit viel Liebe und Leidenschaft und in Gedenken an den Vater aus.

Starting: 13-08-2025 02:35:00

End
13-08-2025 03:35:00

Im Juli präsentiert Richard Ekkebus im Hangar 7 in Salzburg sein beeindruckendes Können. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Restaurants Ikarus kreiert er das Menü des Monats und bringt seine ideenreichen Gerichte, die durch kosmopolitische Einflüsse und höchste Qualität geprägt sind, auf den Teller. Der international gefeierte Koch verwendet nur die frischesten und edelsten Zutaten aus aller Welt, um seine innovativen Interpretationen der französischen Spitzenküche zu verwirklichen. Der Guide Michelin hat seine Kochkunst mit zwei Sternen gewürdigt, und diesen Sommer haben die Gäste im Hangar 7 die Möglichkeit, Ekkebus' einzigartigen Stil und seine Kreativität in einem exklusiven Menü zu erleben.

Starting: 13-08-2025 03:35:00

End
13-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 13-08-2025 04:05:00

End
13-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 13-08-2025 05:00:00

End
13-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 13-08-2025 07:30:00

End
13-08-2025 11:30:00

Essen ist nur eine der 53 Gemeinden aus dem Ruhrgebiet und steht stellvertretend für diese europaweit einmalige, urbane Konglomeration als europäische Kulturhauptstadt im Rampenlicht."literaTOUR" trifft in Bochum den Autor und Kabarettisten Frank Goosen, der liebevoll und boshaft, komisch und sentimental von seiner Heimat zu erzählen weiß. Auch Heinrich Peuckmann lebt im "Ruhrpott", ist Lehrer und schreibt Erzählungen, Romane und Kinderbücher.

Starting: 13-08-2025 11:30:00

End
13-08-2025 11:55:00

Um den Neusiedlersee Kochbuch – und Krimiautor Wagner kann sich ein Leben ohne Literatur und gutes Essen nicht vorstellen. In seinem neuesten Buch schildert er die kulinarischen Vorlieben der Esterhazys und adaptiert alte Rezepte für die moderne Welt. Weiters gibt der Schriftsteller Martin Pollack in seiner Wahlheimat Bocksdorf ganz persönliche Einblicke in sein Leben als Sohn eines NS Soldaten und erklärt, warum die Auseinandersetzung mit Minderheiten wichtig ist.

Starting: 13-08-2025 11:55:00

End
13-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 13-08-2025 12:25:00

End
13-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 13-08-2025 13:15:00

End
13-08-2025 14:10:00

Längst nicht so überfüllt wie Mallorca oder Ibiza: Menorca hat deutlich weniger Besucher als ihre Schwesterinseln und wurde 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Menorca hat auch ihren eigenen unverwechselbaren Charme mit ihren abgelegenen Buchten, mächtigen Klippen, schönen Gärten und uralten Städten und Dörfern. Die Bewohner lieben die Schätze und Eigenarten der Insel. Wälder machen fast ein Drittel Menorcas aus, ergänzt durch viele üppig grüne Wiesen. Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute eine wichtige Einnahmequelle der Insel. Auf Menorca gibt es mehrere Ansammlungen enormer megalithischer Steine. Aus globaler Sicht sind die bis zu fünf Meter hohen "Taulas", bei denen die Steine in Form eines "T" angeordnet sind, einzigartig.

Starting: 13-08-2025 14:10:00

End
13-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 13-08-2025 15:00:00

End
13-08-2025 16:00:00

Für den jungen Chef steht die Achtung und Bewahrung lokaler Traditionen im Mittelpunkt seines Schaffens. Sein Ansatz geht weit über bloße Rezepturen hinaus; er versteht die Küche seiner Region als lebendiges Erbe, das bewahrt und gleichzeitig neu interpretiert werden will. Um die uralten Aromen und Geschmäcker seiner Heimat authentisch auf den Teller zu bringen, arbeitet er mit großer Hingabe an innovativen Methoden, die er im hauseigenen Labor entwickelt. Hier entstehen ausgeklügelte Techniken, die es ihm ermöglichen, traditionelle Zutaten und Zubereitungsweisen auf zeitgemäße Weise zu präsentieren, ohne ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Jedes seiner Gerichte ist ein sorgfältig durchdachtes Zusammenspiel von Tradition und Moderne, bei dem die Geschichte der Region mitschwingt und die Aromen eine ergreifende Tiefe entfalten. Seine Menüs sind geprägt von einer starken, persönlichen Note, die sowohl seine handwerkliche Perfektion als auch seine Liebe zur Heimat widerspiegelt. Mit dieser einzigartigen Herangehensweise hat er es geschafft, seine Küche auf höchstem Niveau zu etablieren. Der Guide Michelin würdigte seine Arbeit und sein Bekenntnis zu authentischem Genuss mit der begehrten Auszeichnung von drei Sternen. Diese Sterne sind nicht nur eine Anerkennung für seine Fähigkeiten, sondern auch für sein Engagement, das kulturelle Erbe seiner Region zu bewahren und weiterzuentwickeln. Gäste erleben bei ihm ein Menü, das sie auf eine Reise in die Geschichte und Aromenwelt seiner Heimat mitnimmt und dabei stets durch seine innovative Interpretation überrascht.

Starting: 13-08-2025 16:00:00

End
13-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 13-08-2025 16:30:00

End
13-08-2025 17:20:00

Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands mit ihren grünen Hügeln, schönen Buchten und schroffen Klippen bildeten auch die Kulisse für die legendären Abenteuer des Odysseus. Sie sind bis heute ein Ort des Aufbruchs. Anastasia Gerolymatou ist 82, was sie zur ältesten Windsurferin der Welt macht. Dieser Hochgeschwindigkeitssport ist maßgeschneidert für ihr Lebensmotto: Alter ist nur eine Zahl! Um sicherzustellen, dass die Meeresschildkröten von Kefalonia ein ähnlich hohes Alter erreichen, arbeiten Biologin Annya McKenzie und ihr Team von Wildlife Sense unermüdlich am Strand als Schutzengel: Sogenannte Medicanes sind eine gefährliche Bedrohung für Meeresschildkröten-Nester. Panajotis Stamatelos ist der Oberreusenfischer von Lefkada. Er und seine Kollegen verwenden eine einfache Fischereimethode: Sie hoffen lediglich, dass die Strömung Beute in die Fallen treibt, die sie aufgestellt haben. Der Fang wird dann direkt aus der städtischen Fischerhütte verkauft, die auch als wichtiger Knotenpunkt gilt und alle mit den neuesten Nachrichten aus der Nachbarschaft versorgt.

Starting: 13-08-2025 17:20:00

End
13-08-2025 18:15:00

Das riesige Kanada mit seinen vielen, sehr unterschiedlichen Lebensräumen ist eine Welt für sich. Die vierte und letzte Folge der Terra Mater-Serie widmet sich dem Hohen Norden. fSie ührt weit hinauf in die Polargebiete Kanadas – eine raue Welt, die den größten Teil des Jahres von Schnee, Frost und Eis beherrscht wird. Auf den ersten Blick erscheinen die arktischen Regionen abweisend, ja lebensfeindlich – und doch findet sich hier eine überraschend vielfältige Tierwelt. An der Spitze steht ein Lebewesen, das zum Symbol der Arktis geworden ist – der Eisbär. Daneben leben hier aber auch Robben, Füchse, Karibus, Wale und viele Meeresvögel. Auch Menschen haben gelernt, unter den extremen Bedingungen zu überleben. Die Inuit betreiben Fischfang, Robben- und Waljagd und sammeln Muscheln unter meterdickem Eis. Doch die Arktis verändert sich zusehends: die Temperaturen steigen immer weiter – und das vermeintlich "ewige Eis" schmilzt dahin.

Starting: 13-08-2025 18:15:00

End
13-08-2025 19:15:00

Die Auftaktfolge des Dreiteilers widmet sich der Luft. Dass Tier und Mensch das Gasgemisch, das uns umströmt, nicht nur zum Atmen brauchen, zeigen Aufnahmen von Meeresvögeln, die ganze Monate in der Luft verbringen, im Flug schlafen und nur landen, um zu brüten. Außerdem gäbe es ohne eine Lufthülle keinen Schutz vor der gefährlichen UV-Strahlung der Sonne oder vor den Felsbrocken aus dem All. Luft ist und bleibt lebenswichtig.

Starting: 13-08-2025 19:15:00

End
13-08-2025 20:15:00

Ab Mai 2014 wird der Astronaut Alexander Gerst für sechs Monate auf der ISS forschen. Seit Jahren bereitet er sich darauf vor. Welche Voraussetzungen müssen Astronauten erfüllen? Was erwartet sie? Hubble Mission Universum über die Geschichte der Raumstationen, den Alltag 400 Kilometer über der Erde und die Zukunft des fliegenden Labors im All.

Starting: 13-08-2025 20:15:00

End
13-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 13-08-2025 21:15:00

End
13-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 13-08-2025 23:15:00

End
14-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-08-2025 00:10:00

End
14-08-2025 01:00:00

Für Josef Lobis beginnt alles mit dem richtigen Futter für seine Kühe. Das Gras der hofeigenen Wiesen und natürliche Kristallsalze sind die Basis für den "Aschenputtel", der in einem alten Erdkeller zur Vollendung reift. Die Asche für den Mantel des Käses stammt aus dem Holzofenherd von Martha Lobis. Jedes Jahr lassen sich die beiden Käser eine neue Delikatesse einfallen, z.B. den "Nusser", der sein Aroma durch die Reife im Wallnussblatt erhält.

Starting: 14-08-2025 01:00:00

End
14-08-2025 01:35:00

In Reykjavík trifft Hubertus Ex-Bürgermeister Jón Gnarr an seinem Lieblingsort: dem Friedhof. Fotograf Ragnar Axelsson trifft den Prinzen lieber am Flugplatz, um ihm von seinen Abenteuern in Grönland zu erzählen. Mit der Band Mammut geht es in Studio und mit Pianist Víkingur Ólafsson ins Konzerthaus Harpa. Sigurlaug Sverrisdóttir entführt den Prinzen aufs Land. Islands atemberaubend schöne Natur ist die Kulisse für ihr extravagangtes Hotel Ion.

Starting: 14-08-2025 01:35:00

End
14-08-2025 02:35:00

Ab Mai 2014 wird der Astronaut Alexander Gerst für sechs Monate auf der ISS forschen. Seit Jahren bereitet er sich darauf vor. Welche Voraussetzungen müssen Astronauten erfüllen? Was erwartet sie? Hubble Mission Universum über die Geschichte der Raumstationen, den Alltag 400 Kilometer über der Erde und die Zukunft des fliegenden Labors im All.

Starting: 14-08-2025 02:35:00

End
14-08-2025 03:35:00

Für den jungen Chef steht die Achtung und Bewahrung lokaler Traditionen im Mittelpunkt seines Schaffens. Sein Ansatz geht weit über bloße Rezepturen hinaus; er versteht die Küche seiner Region als lebendiges Erbe, das bewahrt und gleichzeitig neu interpretiert werden will. Um die uralten Aromen und Geschmäcker seiner Heimat authentisch auf den Teller zu bringen, arbeitet er mit großer Hingabe an innovativen Methoden, die er im hauseigenen Labor entwickelt. Hier entstehen ausgeklügelte Techniken, die es ihm ermöglichen, traditionelle Zutaten und Zubereitungsweisen auf zeitgemäße Weise zu präsentieren, ohne ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Jedes seiner Gerichte ist ein sorgfältig durchdachtes Zusammenspiel von Tradition und Moderne, bei dem die Geschichte der Region mitschwingt und die Aromen eine ergreifende Tiefe entfalten. Seine Menüs sind geprägt von einer starken, persönlichen Note, die sowohl seine handwerkliche Perfektion als auch seine Liebe zur Heimat widerspiegelt. Mit dieser einzigartigen Herangehensweise hat er es geschafft, seine Küche auf höchstem Niveau zu etablieren. Der Guide Michelin würdigte seine Arbeit und sein Bekenntnis zu authentischem Genuss mit der begehrten Auszeichnung von drei Sternen. Diese Sterne sind nicht nur eine Anerkennung für seine Fähigkeiten, sondern auch für sein Engagement, das kulturelle Erbe seiner Region zu bewahren und weiterzuentwickeln. Gäste erleben bei ihm ein Menü, das sie auf eine Reise in die Geschichte und Aromenwelt seiner Heimat mitnimmt und dabei stets durch seine innovative Interpretation überrascht.

Starting: 14-08-2025 03:35:00

End
14-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-08-2025 04:05:00

End
14-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 14-08-2025 05:00:00

End
14-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 14-08-2025 07:30:00

End
14-08-2025 11:30:00

In München und Umgebung Qualitätvolle, spannende Unterhaltungsliteratur veröffentlicht Tanja Kinkel, die am deutschsprachigen Buchmarkt regelmäßig in den Bestsellerlisten aufscheint. Die 40 Jährige veröffentlicht exakt recherchierte, historische Romane. Ihre Bücher verkaufen sich in -zig Sprachen. Friedrich Anis Kriminalromane wurden mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Seine Ermittler sind Antihelden – Krimis mit viel Münchner Lokalkolorit.

Starting: 14-08-2025 11:30:00

End
14-08-2025 11:55:00

In Verona und Umgebung Moderator Thomas Rottenberg trifft in Verona den englischen Bestsellerautor Tim Parks – wetterbedingt -in einer etwas ungewöhnlichen location. Parks studierte in Cambridge und Harvard und lebt nun seit mehr als 30 Jahren in Verona. Er hat 14 Romane sowie Essaybände und Reportagen veröffentlicht. Seine große Leidenschaft gilt neben Italien auch dem Fußball. In Rovereto besuchen wir den erfolgreichen Reiseautor Oswald Stimpfl.

Starting: 14-08-2025 11:55:00

End
14-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. , Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen. Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-08-2025 12:25:00

End
14-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 14-08-2025 13:15:00

End
14-08-2025 14:10:00

Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands mit ihren grünen Hügeln, schönen Buchten und schroffen Klippen bildeten auch die Kulisse für die legendären Abenteuer des Odysseus. Sie sind bis heute ein Ort des Aufbruchs. Anastasia Gerolymatou ist 82, was sie zur ältesten Windsurferin der Welt macht. Dieser Hochgeschwindigkeitssport ist maßgeschneidert für ihr Lebensmotto: Alter ist nur eine Zahl! Um sicherzustellen, dass die Meeresschildkröten von Kefalonia ein ähnlich hohes Alter erreichen, arbeiten Biologin Annya McKenzie und ihr Team von Wildlife Sense unermüdlich am Strand als Schutzengel: Sogenannte Medicanes sind eine gefährliche Bedrohung für Meeresschildkröten-Nester. Panajotis Stamatelos ist der Oberreusenfischer von Lefkada. Er und seine Kollegen verwenden eine einfache Fischereimethode: Sie hoffen lediglich, dass die Strömung Beute in die Fallen treibt, die sie aufgestellt haben. Der Fang wird dann direkt aus der städtischen Fischerhütte verkauft, die auch als wichtiger Knotenpunkt gilt und alle mit den neuesten Nachrichten aus der Nachbarschaft versorgt.

Starting: 14-08-2025 14:10:00

End
14-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 14-08-2025 15:00:00

End
14-08-2025 16:00:00

Für den jungen Chef steht die Achtung lokaler Traditionen an erster Stelle, und mit besonderer Leidenschaft wählt er Produkte seiner Heimat – etwa ein einzigartiges, regional gewonnenes Salz oder frisch gefangene Anchovis. Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten sind die Basis für seine herausragenden Menüs, die durch eine starke persönliche Note bestechen und seine tiefe Verbundenheit zur Region widerspiegeln. Im Juni bringt er diese besondere kulinarische Philosophie nach Salzburg, wo er gemeinsam mit dem Küchenteam des Hangar 7 ein exklusives Menü kreieren wird. Die Gäste dürfen sich auf eine feine Symbiose aus regionalen Aromen und kreativen Techniken freuen, die seine Leidenschaft und Hingabe für lokale Produkte lebendig werden lässt.

Starting: 14-08-2025 16:00:00

End
14-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 14-08-2025 16:30:00

End
14-08-2025 17:20:00

Rimini: So viel mehr als nur 15 Kilometer Sandstrände mit endlosen Reihen von Sonnenschirmen. Die Adriariviera ist die Heimat des Filmemachers Federico Fellini, großer Hotels, verschlafener Fischerdörfer, wilder Pferde, Flamingos und Risotto. In Ravennas Kirchen glänzen byzantinische Mosaike, teilweise aus reinem Gold, von Böden und Wänden. Dieser Küstenstreifen südlich des Po-Deltas gehört zu den vielfältigsten Regionen Italiens. Hier rettet eine Gruppe von Meeresbiologen verletzte Wasserschildkröten und verschafft ihnen ein neues Leben, bis hin zur Herstellung von Prothesen aus dem 3D-Drucker. Nördlich von Rimini liegt das weitläufige Po-Delta, ein Paradies für Flamingos, wilde Pferde und Aale. Zwei Parkwächter sorgen dafür, dass diese Arten hier in Frieden gedeihen können. Sie verbringen jeden Abend damit, das Brackwasser nach Wilderern abzusuchen, die auf Aaljagd sind. Diese schlangenartigen Kreaturen sind eine Delikatesse in Norditalien.

Starting: 14-08-2025 17:20:00

End
14-08-2025 18:15:00

Mit 5 Jahren erklettert Reinhold Messner den Sass Rigais im heimatlichen Villnöss. In der Jugend die großen Wände der Dolomiten, die der Westalpen. Mit 26 der erste Achttausender: Nanga Parbat. Sein Bruder kommt dabei ums Leben. 12 Jahre später der letzte aller 14 Achttausender. Er ist der Erste, dem dies gelingt. Immer ohne Flaschensauerstoff. Auch im Alleingang. Grenzgänger, Autor, Vortragsreisender, Politiker und Museumsdirektor. Keiner hat den modernen Alpinismus mehr geprägt.

Starting: 14-08-2025 18:15:00

End
14-08-2025 19:15:00

Gerade, ehrlich und mit einem ordentlichen Sturschädel ausgestattet. So könnte man die Menschen aus dem Villgratental beschreiben. Nicht zu vergessen, eine große Portion Herz ist auch dabei. Vielleicht liegt es daran, dass man hier so abgeschlossen gelebt hat, dass man lernen musste, grad und ehrlich miteinander auszukommen. Umgeben von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, entwickelte sich entlang des Villgratenbaches eine bäuerliche Kultur, die stark von Autarkie und Nachbarschaftshilfe geprägt war und heute noch ist. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts bekamen sie durch eine befestigte Straße von Außervillgraten rein ins Tal eine bessere Verbindung zum Rest der Welt. Wer den Villgratern allerdings den Stempel eines hinterwäldlerischen, eigenbrötlerischen Bergvolkes aufdrücken möchte, liegt falsch. Hier wird den Fremden mit einem offenen Blick begegnet, der ehrliches Interesse, fern von plumper Anbiederung signalisiert. Der zwar sagt: "Mir san mir und wir haben unsere Traditionen, wir schauen aber auch gerne über den Bergrand hinweg und verschließen uns nicht gegenüber neuen Ideen." Vielleicht ist es genau diese Haltung, die das Villgratental zu einer Heimat für geniale Tüftler, Querköpfe, Rebellen und weitsichtige Vordenker macht.

Starting: 14-08-2025 19:15:00

End
14-08-2025 20:15:00

Der Winter an Oberkärntens Seen ist eine zauberhafte, aber alles andere als stille Zeit. Große Betriebsamkeit herrscht am zugefrorenen Weißensee. Europas größte Natureisfläche ist aber nicht nur für Wintersportler ein Anziehungspunkt. So muss sich am Ufer des Sees Naturpark-Ranger Robert Röbl auch im Winter um das Schilf kümmern. Nur wenige Kilometer vom Weißensee entfernt tut sich im winterlich-verschlafenen Gegendtal ein anderes Bild auf. Der Afritzer- und der Brennsee unterscheiden sich von ihrem großen Bruder nicht nur durch ihre Größe. Hier zaubert Klaus Kohlweiß mit anderen Käsemachern Kärntner Käse-Köstlichkeiten aus dem Keller. Am Millstätter See tauchen wir in die Welt von Besenbinder Franz Stoxreiter ein. Der 90-Jährige ist einer der letzten Binder Kärntens und trotz seines hohen Alters sind seine Besen äußerst gefragt. Ähnlich geht es Instrumentenbauer Anton Possegger. Die Blechblasinstrumente aus seiner kleinen Werkstätte in Dellach exportiert er mit großem Erfolg in die weite Welt.

Starting: 14-08-2025 20:15:00

End
14-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 14-08-2025 21:15:00

End
14-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 14-08-2025 23:15:00

End
15-08-2025 00:10:00