Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 07-08-2025 03:20:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 07-08-2025 03:25:00
Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.
Starting: 07-08-2025 03:50:00
Rund um Arjeplog, einen Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige haben es geschafft, diese alte Tradition zu bewahren.
Starting: 07-08-2025 04:00:00
Bis 2008 war das Kaisertal bei Kufstein, nur zu Fuß erreichbar. Herbert Gschwendtner besucht das zauberhafte Gebirgstal und lässt sich von den Einheimischen die Geschichten und Plätze der ursprünglichen Gegend am Fuß des Kaisergebirges erzählen.
Starting: 07-08-2025 04:55:00
Der Kupferbergbau im Salzburger Pongau genoss einst Weltruhm. Von der Bronzezeit bis ins 20. Jahrhundert wurde am Fuß des Hochkönigs nach Erz geschürft. Herbert Gschwendtner erkundet das Erbe der Pongauer Bergknappen.
Starting: 07-08-2025 05:20:00
1878 streifte der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson, Autor der "Schatzinsel", zwölf Tage lang durch die Berge des französischen Zentralmassivs und schrieb das Buch "Reise mit dem Esel durch die Cevennen", die erste Wanderliteratur überhaupt. Der englische Reiseführerautor Bradley Mayhew folgt nun der Originalroute Stevensons. Sie führt in zwölf Etappen von der Vulkanlandschaft des Velay 220 Kilometer weit über die Berge des Lozère bis nach Saint-Jean-du-Gard in den Cevennen.
Starting: 07-08-2025 05:50:00
Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.
Starting: 07-08-2025 06:35:00
Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.
Starting: 07-08-2025 07:25:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 07-08-2025 08:20:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 07-08-2025 09:15:00
Rund um Arjeplog, einen Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige haben es geschafft, diese alte Tradition zu bewahren.
Starting: 07-08-2025 10:00:00
1878 streifte der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson, Autor der "Schatzinsel", zwölf Tage lang durch die Berge des französischen Zentralmassivs und schrieb das Buch "Reise mit dem Esel durch die Cevennen", die erste Wanderliteratur überhaupt. Der englische Reiseführerautor Bradley Mayhew folgt nun der Originalroute Stevensons. Sie führt in zwölf Etappen von der Vulkanlandschaft des Velay 220 Kilometer weit über die Berge des Lozère bis nach Saint-Jean-du-Gard in den Cevennen.
Starting: 07-08-2025 10:55:00
Die Moderatorin Susanne Fröhlich reist in das Schneeparadies der kanadischen Provinz Alberta. Auf Hundeschlitten und Pferdekutsche entdeckt sie die Weiten der Rocky Mountains. In Edmonton lernt sie die kulturelle Vielfalt der Metropole kennen.
Starting: 07-08-2025 11:45:00
Die Sendung begleitet Extremskifahrer auf eine Tour durch die riesigen Karstbögen am Grand Ferrand. Zudem wird der Berg "Krn" auf 500 Höhenmeter hinauf zum Gipfel durchquert. Die Höhlen, die dort hinführen, sind selbst für Höhlenforscher fordernd.
Starting: 07-08-2025 12:10:00
Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.
Starting: 07-08-2025 13:05:00
Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.
Starting: 07-08-2025 13:55:00
Bis 2008 war das Kaisertal bei Kufstein, nur zu Fuß erreichbar. Herbert Gschwendtner besucht das zauberhafte Gebirgstal und lässt sich von den Einheimischen die Geschichten und Plätze der ursprünglichen Gegend am Fuß des Kaisergebirges erzählen.
Starting: 07-08-2025 14:50:00
Der Kupferbergbau im Salzburger Pongau genoss einst Weltruhm. Von der Bronzezeit bis ins 20. Jahrhundert wurde am Fuß des Hochkönigs nach Erz geschürft. Herbert Gschwendtner erkundet das Erbe der Pongauer Bergknappen.
Starting: 07-08-2025 15:15:00
Rund um Arjeplog, einen Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige haben es geschafft, diese alte Tradition zu bewahren.
Starting: 07-08-2025 15:40:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 07-08-2025 16:40:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 07-08-2025 17:25:00
Die Sendung berichtet über das Tiroler Oberland im Winter. Es ist bekannt für seine engen Täler und seine etwas sturen Bewohner. Im Winter gibt es in der Region viel zu entdecken, von urigen Berghütten bis zu Kutschenfahrten in der Schneelandschaft.
Starting: 07-08-2025 18:15:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 07-08-2025 19:05:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 07-08-2025 19:55:00
Rund um Arjeplog, einen Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige haben es geschafft, diese alte Tradition zu bewahren.
Starting: 07-08-2025 20:40:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 07-08-2025 21:35:00
Die Sendung berichtet über das Tiroler Oberland im Winter. Es ist bekannt für seine engen Täler und seine etwas sturen Bewohner. Im Winter gibt es in der Region viel zu entdecken, von urigen Berghütten bis zu Kutschenfahrten in der Schneelandschaft.
Starting: 07-08-2025 22:25:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 07-08-2025 23:15:00
Bis 2008 war das Kaisertal bei Kufstein, nur zu Fuß erreichbar. Herbert Gschwendtner besucht das zauberhafte Gebirgstal und lässt sich von den Einheimischen die Geschichten und Plätze der ursprünglichen Gegend am Fuß des Kaisergebirges erzählen.
Starting: 08-08-2025 00:00:00
Der Kupferbergbau im Salzburger Pongau genoss einst Weltruhm. Von der Bronzezeit bis ins 20. Jahrhundert wurde am Fuß des Hochkönigs nach Erz geschürft. Herbert Gschwendtner erkundet das Erbe der Pongauer Bergknappen.
Starting: 08-08-2025 00:20:00
1878 streifte der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson, Autor der "Schatzinsel", zwölf Tage lang durch die Berge des französischen Zentralmassivs und schrieb das Buch "Reise mit dem Esel durch die Cevennen", die erste Wanderliteratur überhaupt. Der englische Reiseführerautor Bradley Mayhew folgt nun der Originalroute Stevensons. Sie führt in zwölf Etappen von der Vulkanlandschaft des Velay 220 Kilometer weit über die Berge des Lozère bis nach Saint-Jean-du-Gard in den Cevennen.
Starting: 08-08-2025 00:45:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 08-08-2025 01:30:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 08-08-2025 02:20:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 08-08-2025 03:05:00
Rupert Krapp lebt in einem der nördlichsten Orte der Erde. Zwischen Mai und Ende September versorgt der Logistiker Schiffe, Forschungsstationen oder Feriencamps. Die Sendung begleitet den Deutschen auf seinen Touren durch die raue Landschaft.
Starting: 08-08-2025 04:00:00
Herbert Gschwendtner wandert diesmal durch die Wachau und entdeckt an der Donau versteckte Gewürze und alte Handwerkskunst. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen.
Starting: 08-08-2025 04:55:00
Herbert Gschwendtner ist diesmal im Südtiroler Eisacktal auf den Spuren der Edelkastanie unterwegs. Vom Kloster Neustift führt die Wanderung mit fantastischem Ausblick ins Tal, zu den Südtiroler Gipfeln sowie zu den Kastanienhainen in Feldthurns. Von Bauer Norbert Blasbichler erfährt Herbert Gschwendtner alles über die Kastanien und ihre Bedeutung für die Region. Von Schloss Runkelstein geht die zweite Wanderung über das Rittner Hochplateau zu den Unterinner Erdpyramiden.
Starting: 08-08-2025 05:20:00
Ein Geheimtipp in der neuen Wanderszene ist der E4 auf Kreta. Der Fernwanderweg durchquert die größte Insel Griechenlands von West nach Ost. Im Südwesten ragt das Bergmassiv Lefka Ori etwa 2.500 Meter hoch auf und stürzt dann steil ins Meer. Der E4 bietet spektakuläre Blicke und kretische Gastfreundschaft. Bradley Mayhew ist mit der kretischen Wanderführerin Penelope unterwegs. Denn der Europäische Fernwanderweg Nr. 4 ist nicht überall gut markiert.
Starting: 08-08-2025 05:45:00
Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.
Starting: 08-08-2025 06:35:00
Die Angstbewältigung ist für alle Wintersportler essenziell. Sie müssen mutig sein, denn ein Moment des Zögerns im falschen Moment kann zu einem noch gefährlicheren Ergebnis führen. Die britische Snowboarderin Katie Ormerod zeigt, was das bedeutet.
Starting: 08-08-2025 07:25:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 08-08-2025 08:20:00
Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.
Starting: 08-08-2025 09:15:00
Rupert Krapp lebt in einem der nördlichsten Orte der Erde. Zwischen Mai und Ende September versorgt der Logistiker Schiffe, Forschungsstationen oder Feriencamps. Die Sendung begleitet den Deutschen auf seinen Touren durch die raue Landschaft.
Starting: 08-08-2025 10:05:00
Ein Geheimtipp in der neuen Wanderszene ist der E4 auf Kreta. Der Fernwanderweg durchquert die größte Insel Griechenlands von West nach Ost. Im Südwesten ragt das Bergmassiv Lefka Ori etwa 2.500 Meter hoch auf und stürzt dann steil ins Meer. Der E4 bietet spektakuläre Blicke und kretische Gastfreundschaft. Bradley Mayhew ist mit der kretischen Wanderführerin Penelope unterwegs. Denn der Europäische Fernwanderweg Nr. 4 ist nicht überall gut markiert.
Starting: 08-08-2025 11:00:00
Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.
Starting: 08-08-2025 11:45:00
Sophie Schütt entführt die Zuschauer ans andere Ende der Welt. In Neuseeland stößt sie auf Gletscherlandschaften, heiße Quellen, grüne Weiden und eine außergewöhnliche Tierwelt. Auf der Südküste kann sie Pinguine, Delfine und Wale beobachten.
Starting: 08-08-2025 12:40:00
Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.
Starting: 08-08-2025 13:00:00
Die Angstbewältigung ist für alle Wintersportler essenziell. Sie müssen mutig sein, denn ein Moment des Zögerns im falschen Moment kann zu einem noch gefährlicheren Ergebnis führen. Die britische Snowboarderin Katie Ormerod zeigt, was das bedeutet.
Starting: 08-08-2025 13:50:00
Herbert Gschwendtner wandert diesmal durch die Wachau und entdeckt an der Donau versteckte Gewürze und alte Handwerkskunst. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen.
Starting: 08-08-2025 14:45:00
Herbert Gschwendtner ist diesmal im Südtiroler Eisacktal auf den Spuren der Edelkastanie unterwegs. Vom Kloster Neustift führt die Wanderung mit fantastischem Ausblick ins Tal, zu den Südtiroler Gipfeln sowie zu den Kastanienhainen in Feldthurns. Von Bauer Norbert Blasbichler erfährt Herbert Gschwendtner alles über die Kastanien und ihre Bedeutung für die Region. Von Schloss Runkelstein geht die zweite Wanderung über das Rittner Hochplateau zu den Unterinner Erdpyramiden.
Starting: 08-08-2025 15:10:00
Rupert Krapp lebt in einem der nördlichsten Orte der Erde. Zwischen Mai und Ende September versorgt der Logistiker Schiffe, Forschungsstationen oder Feriencamps. Die Sendung begleitet den Deutschen auf seinen Touren durch die raue Landschaft.
Starting: 08-08-2025 15:40:00
Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.
Starting: 08-08-2025 16:35:00
Die Sendung begleitet Wirte, Hirten oder Bauern, die Jahr für Jahr den Almsommer am Berg verbringen.
Starting: 08-08-2025 17:25:00
Die Folge zeigt die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.In dieser Folge steht die Bergwelt der Schweiz im Mittelpunkt, genauer gesagt die Berner Alpen und das für Bergliebhaber legendäre Gipfeltrio Eiger, Mönch und Jungfrau. Beginnend auf der Gonzernalp, östlich des Vierwaldstättersees geht es über das Hochplateau Melchsee-Frutt zum malerischen Engstlensee. Ausgehend vom Brienzer See steigt die Brienzer Rothornbahn auf 2.000 m Höhe zum gleichnamigen Berg. Hier hat man eine herrliche Sicht in die Welt der 4.000er und natürlich auch zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Wieder im Tal zeigt das Freilichtmuseum Ballenberg jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz. Besucher können hier auch Schweizer Volkstänze und die Herstellung von Schweizer Schokolade verfolgen. Vom altehrwürdigen Hotel Giessbach am Brienzer See geht es direkt hinauf in die Axalp von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf der Schynige Platte kommen alle Züge von Grindlwald und Lauterbrunnen zusammen. Und es ist gleichzeitig Start der spektakulären Eisenbahn, die einst die Engländer mit einer eigenen Spurweite durch die Eiger Nordwand zur Sphinx brachte. Hier hat man einen atemberaubenden Panoramaausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, sowie zum größten mitteleuropäischen Gletscher, dem Aletsch-Gletscher. Den Abschluss bilden beeindruckende Luftaufnahmen vom Lauterbrunnental über die Orte Wengen und Mürren.
Starting: 08-08-2025 18:15:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 08-08-2025 19:00:00
Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.
Starting: 08-08-2025 19:45:00
Rupert Krapp lebt in einem der nördlichsten Orte der Erde. Zwischen Mai und Ende September versorgt der Logistiker Schiffe, Forschungsstationen oder Feriencamps. Die Sendung begleitet den Deutschen auf seinen Touren durch die raue Landschaft.
Starting: 08-08-2025 20:35:00
Die Sendung begleitet Wirte, Hirten oder Bauern, die Jahr für Jahr den Almsommer am Berg verbringen.
Starting: 08-08-2025 21:30:00
Die Folge zeigt die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.In dieser Folge steht die Bergwelt der Schweiz im Mittelpunkt, genauer gesagt die Berner Alpen und das für Bergliebhaber legendäre Gipfeltrio Eiger, Mönch und Jungfrau. Beginnend auf der Gonzernalp, östlich des Vierwaldstättersees geht es über das Hochplateau Melchsee-Frutt zum malerischen Engstlensee. Ausgehend vom Brienzer See steigt die Brienzer Rothornbahn auf 2.000 m Höhe zum gleichnamigen Berg. Hier hat man eine herrliche Sicht in die Welt der 4.000er und natürlich auch zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Wieder im Tal zeigt das Freilichtmuseum Ballenberg jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz. Besucher können hier auch Schweizer Volkstänze und die Herstellung von Schweizer Schokolade verfolgen. Vom altehrwürdigen Hotel Giessbach am Brienzer See geht es direkt hinauf in die Axalp von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf der Schynige Platte kommen alle Züge von Grindlwald und Lauterbrunnen zusammen. Und es ist gleichzeitig Start der spektakulären Eisenbahn, die einst die Engländer mit einer eigenen Spurweite durch die Eiger Nordwand zur Sphinx brachte. Hier hat man einen atemberaubenden Panoramaausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, sowie zum größten mitteleuropäischen Gletscher, dem Aletsch-Gletscher. Den Abschluss bilden beeindruckende Luftaufnahmen vom Lauterbrunnental über die Orte Wengen und Mürren.
Starting: 08-08-2025 22:25:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 08-08-2025 23:10:00
Herbert Gschwendtner wandert diesmal durch die Wachau und entdeckt an der Donau versteckte Gewürze und alte Handwerkskunst. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen.
Starting: 08-08-2025 23:50:00
Herbert Gschwendtner ist diesmal im Südtiroler Eisacktal auf den Spuren der Edelkastanie unterwegs. Vom Kloster Neustift führt die Wanderung mit fantastischem Ausblick ins Tal, zu den Südtiroler Gipfeln sowie zu den Kastanienhainen in Feldthurns. Von Bauer Norbert Blasbichler erfährt Herbert Gschwendtner alles über die Kastanien und ihre Bedeutung für die Region. Von Schloss Runkelstein geht die zweite Wanderung über das Rittner Hochplateau zu den Unterinner Erdpyramiden.
Starting: 09-08-2025 00:15:00
Ein Geheimtipp in der neuen Wanderszene ist der E4 auf Kreta. Der Fernwanderweg durchquert die größte Insel Griechenlands von West nach Ost. Im Südwesten ragt das Bergmassiv Lefka Ori etwa 2.500 Meter hoch auf und stürzt dann steil ins Meer. Der E4 bietet spektakuläre Blicke und kretische Gastfreundschaft. Bradley Mayhew ist mit der kretischen Wanderführerin Penelope unterwegs. Denn der Europäische Fernwanderweg Nr. 4 ist nicht überall gut markiert.
Starting: 09-08-2025 00:35:00
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
Starting: 09-08-2025 01:20:00
Wenn die Sommerhitze unerträglich wird, Wörthersee & Co. Badewannentemperatur bekommen, flüchten immer mehr Österreicher in die Berge. Zum fast unaussprechlich schönen Duisitzkarsee in den Schladminger Tauern, dessen Besitzerin um keine fünf Milliarden Euro verkaufen würde. Oder zum Hubertussee nahe Mariazell, der Anfang des vorigen Jahrhunderts ein Geschenk zur silbernen Hochzeit war. Echt wahr! Oder auf den Turracher See, gnadenlos halbiert durch die steirisch-kärntnerische Landesgrenze.
Starting: 09-08-2025 02:05:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 09-08-2025 02:55:00
Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.
Starting: 09-08-2025 03:45:00
Die Südsteiermark ist für ihren guten Wein bekannt. Jungwinzer geben Einblick in ihre Arbeit.Die Südsteirische Weinstrasse ist eine Region, in der Winzer gerne ihre Türen und Weinkeller für Gäste öffnen. Jürgen Trummer ist Jungwinzer und wird bald den Betrieb seines Vaters übernehmen. Sepp Muster ist ein alter Hase in dem Weinbusiness, folgt jedoch einer biodynamischen Philosophie.
Starting: 09-08-2025 03:50:00
Von den Nockbergen geht es in den größten Zirbenwald der Ostalpen und zu den Obir Tropfsteinhöhlen.
Starting: 09-08-2025 04:00:00
Die Sendung zeigt einzigartige Aufnahmen aus der Luft vom legendären Großglockner. Den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen ist wohl der Wunsch von vielen heimischen Bergsteigern. Murmeltiere balgen sich hier ohne Scheu in den sattgrünen Wiesen.
Starting: 09-08-2025 04:40:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 09-08-2025 05:25:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 09-08-2025 06:10:00
Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.
Starting: 09-08-2025 06:55:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 09-08-2025 07:45:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 09-08-2025 08:30:00
Kitzbühel ist Österreichs wohl berühmtester Skiort und der Winterspielplatz der Reichen. Die Reportage zeigt jedoch mehr als das alljährliche weltbekannte Hahnenkammrennen. Das nette, kleine Dorf wird aus Sicht der heimischen Bevölkerung vorgestellt.
Starting: 09-08-2025 09:20:00
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
Starting: 09-08-2025 10:10:00
Die Sendung zeigt atemberaubende Luftaufnahmen der faszinierenden Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten und Bergregionen Osttirols. In den verschneiten Felswänden kämpfen Steinbock und Gämse ums Überleben im harten Winter.
Starting: 09-08-2025 11:00:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 09-08-2025 11:45:00
Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden in 3000 Metern Höhe. Dort hat er für sich die Freiheit des Laufens in der grenzenlosen Weite der Berge entdeckt.
Starting: 09-08-2025 12:45:00
Im Ärmelkanal existierte bis vor kurzem die letzte feudalistische Gesellschaft Europas: die Insel Sark, regiert von einem "Seigneur". Rund 600 Menschen leben dort. Doch die 2008 eingeführte Demokratie bringt den Rhythmus auf Sark durcheinander.
Starting: 09-08-2025 13:40:00
Im Kaukasus-Hochland von Georgien pflegt ein Volk seine urtümlichen Rituale aus vorchristlicher Zeit. Die Svanetier sind überzeugt, dass ihre Ahnen direkt neben ihnen weiter existieren. In eisiger Winterkälte decken sie den Tisch auf ihren Gräbern.
Starting: 09-08-2025 14:35:00
Die zwei Schwestern Carla und Elke begeben sich auf den Spuren ihres Vaters mit einem kleinen Team auf eine Skitour durch Neuseeland. Vor dreißig Jahren begab sich Gottlieb Braun-Elwert auf eine Expedition zu den Gletschern der südlichen Alpen.
Starting: 09-08-2025 15:30:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 09-08-2025 16:35:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 09-08-2025 17:25:00
Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.
Starting: 09-08-2025 18:15:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 09-08-2025 19:05:00
Die Schmalspurbahn "Parenzana" von Triest nach Poreč wurde 1935 stillgelegt. Heutzutage verbindet ihre Trasse die drei Länder Italien, Slowenien und Kroatien. Errichtet wurde die Bahnlinie am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Starting: 09-08-2025 19:55:00
Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.
Starting: 09-08-2025 20:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 09-08-2025 21:45:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 09-08-2025 22:35:00
Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.
Starting: 09-08-2025 23:20:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 10-08-2025 00:05:00
Die Sendung begleitet Athleten, die sich auf die Olympischen Winterspiele vorbereiten.
Starting: 10-08-2025 00:55:00
Die Sendung folgt den Geschichten der Sportler, die sich für die Winterolympiade qualifiziert haben. In dieser Folge schaut sie auf die Skifahrerin Alice Merryweather, die bei ihrem Training ganz schön die Zähne zusammenbeißen muss.
Starting: 10-08-2025 01:45:00
Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.
Starting: 10-08-2025 02:35:00
Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.
Starting: 10-08-2025 03:20:00
Der Wörthersee hat bereits vor über Hundert Jahren Größen aus Musik, Kunst und Kultur magisch angezogen. Ein möglicher Grund könnte die Farbe des Sees sein. Rico zeigt seinen Gästen die besonderen Plätzchen auf dem Wörthersee.
Starting: 10-08-2025 03:40:00
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ein besonderes Ziel für Gäste, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind. Eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft in Vorarlberg.
Starting: 10-08-2025 03:45:00
Der Neusiedlersee ist Refugium für unzählige schützenswerte Tierarten. Im Nationalpark Seewinkel lassen sich Wissenschaft und Sport perfekt vereinen.
Starting: 10-08-2025 03:50:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 10-08-2025 03:55:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 10-08-2025 04:00:00
Der Moderator führt den Zuschauer durch seine persönliche "Tour de Mur" in Österreich. Er folgt dem Flusslauf vom Ursprung in den Hohen Tauern bis hinab in die Südsteiermark. Dabei trifft er auf die Menschen, die an den Ufern des Flusses leben.
Starting: 10-08-2025 04:45:00
Die Einheimischen in Niederösterreich nennen ihren Fluss Kamp liebevoll den "krummen Fluss".
Starting: 10-08-2025 05:40:00
Das Kufsteinerland gilt als das Tor nach Tirol. Dort ist ein besonderer Schlag Mensch zu finden. In der Grenzregion zu Bayern sind die haarigen Passionsspieler zu finden sowie verliebte Schnapsbrenner, exotische Tiere und eine wilde Kaiserin.
Starting: 10-08-2025 06:35:00
Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.
Starting: 10-08-2025 07:25:00
Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.
Starting: 10-08-2025 08:15:00
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West-Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
Starting: 10-08-2025 09:05:00
Lukas und Daniel sind zwei Fotografen aus Südtirol. Schon früh entstand eine Freundschaft zwischen den beiden. Sie haben beide die Leidenschaft für Fotos und porträtieren am liebsten die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat.
Starting: 10-08-2025 10:00:00
Sie ist ein faszinierendes Tier und für das Überleben der Menschen entscheidender, als die meisten denken: Die Biene produziert nicht nur Honig, sie bestäubt auch fast 80 Prozent der Nutzpflanzen, die für eine gesunde Ernährung unverzichtbar sind. Stefan Mandl hat sein Leben diesen kleinen, erstaunlichen Insekten verschrieben. Der studierte Bienenforscher und Imker hat seinen ersten Bienenstock vor 15 Jahren übernommen.
Starting: 10-08-2025 10:55:00
Bei Tiefenbach im Allgäu bahnt sich das Wasser der Breitach den Weg durch eine fast hundert Meter tiefe Schlucht. Ein einzigartiges Naturspektakel, das jährlich über 300.000 Besucher bestaunen. Im Winter ist die Klamm wegen Lawinen gesperrt.
Starting: 10-08-2025 11:50:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 10-08-2025 12:45:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 10-08-2025 13:40:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 10-08-2025 14:35:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 10-08-2025 15:30:00
Rund um Arjeplog, einen Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige haben es geschafft, diese alte Tradition zu bewahren.
Starting: 10-08-2025 16:20:00
Rupert Krapp lebt in einem der nördlichsten Orte der Erde. Zwischen Mai und Ende September versorgt der Logistiker Schiffe, Forschungsstationen oder Feriencamps. Die Sendung begleitet den Deutschen auf seinen Touren durch die raue Landschaft.
Starting: 10-08-2025 17:15:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 10-08-2025 18:15:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 10-08-2025 19:05:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 10-08-2025 19:55:00
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
Starting: 10-08-2025 20:50:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 10-08-2025 21:40:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 10-08-2025 22:25:00
Mit Jiawen Zhao und dem chinesischen Team der Nordischen Kombination. In dieser Episode untersuchen wir die Kosten für Körper Geist und Seele der Sportler - denn der Weg zum Sieg ist selten einfach.
Starting: 10-08-2025 23:10:00
Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.
Starting: 11-08-2025 00:00:00
Die Angstbewältigung ist für alle Wintersportler essenziell. Sie müssen mutig sein, denn ein Moment des Zögerns im falschen Moment kann zu einem noch gefährlicheren Ergebnis führen. Die britische Snowboarderin Katie Ormerod zeigt, was das bedeutet.
Starting: 11-08-2025 00:50:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 11-08-2025 01:40:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 11-08-2025 02:30:00
In Graubünden steht eine der letzten Zwergschulen der Schweiz. Aglaia Gallmann Josty ist hier Lehrerin und unterrichtet Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Der Unterricht findet in zwei Sprachen statt: auf Deutsch und auf Vallader, das nur noch sehr wenige Menschen verstehen. Das Wappentier des Kantons Graubünden ist der Steinbock, ein Überlebenskünstler, der auf den kargen Grasflächen oberhalb der Waldgrenze zu Hause ist. Lange Zeit war er im Alpenraum ausgestorben.
Starting: 11-08-2025 03:15:00
In den ländlichen Regionen des Jemen herrschen archaische Strukturen und Frauen haben hier traditionell wenig Rechte. Um ihnen mehr Selbstbestimmung zu verschaffen, legt die Internationale Hilfsorganisation Care die Leitung von Projekten immer häufiger in die Hände einheimischer Frauen. Das führt unweigerlich zu Konflikten mit den traditionsbewussten Stammesführern. Die Reportage begleitet den selbstbewussten Streitschlichter Mohammed Saad in das Bergdorf Al Sabre.
Starting: 11-08-2025 04:00:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 11-08-2025 04:55:00
Südlich von Neapel erstreckt sich die Amalfiküste. Steile Treppenwege führen vorbei an Terrassen, auf denen die überraschend süße Amalfi-Zitrone kultiviert wird. Eine Woche ist Bradley Mayhew unterwegs entlang der Monti Lattari, der Milchberge. Für anstrengende Auf- und Abstiege wird er mit grandiosen Aussichten belohnt. Die erste Station ist Positano, ein Fischerort, der in den 50er Jahren vom Jetset entdeckt wurde.
Starting: 11-08-2025 05:45:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
Starting: 11-08-2025 06:35:00
Die Sendung begleitet die Skifahrerin Eileen Gu und den Eishockeyspieler Mikhail Sergachev.
Starting: 11-08-2025 07:30:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 11-08-2025 08:25:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 11-08-2025 09:20:00
In den ländlichen Regionen des Jemen herrschen archaische Strukturen und Frauen haben hier traditionell wenig Rechte. Um ihnen mehr Selbstbestimmung zu verschaffen, legt die Internationale Hilfsorganisation Care die Leitung von Projekten immer häufiger in die Hände einheimischer Frauen. Das führt unweigerlich zu Konflikten mit den traditionsbewussten Stammesführern. Die Reportage begleitet den selbstbewussten Streitschlichter Mohammed Saad in das Bergdorf Al Sabre.
Starting: 11-08-2025 10:00:00
Südlich von Neapel erstreckt sich die Amalfiküste. Steile Treppenwege führen vorbei an Terrassen, auf denen die überraschend süße Amalfi-Zitrone kultiviert wird. Eine Woche ist Bradley Mayhew unterwegs entlang der Monti Lattari, der Milchberge. Für anstrengende Auf- und Abstiege wird er mit grandiosen Aussichten belohnt. Die erste Station ist Positano, ein Fischerort, der in den 50er Jahren vom Jetset entdeckt wurde.
Starting: 11-08-2025 10:55:00
Sophie Schütt entführt die Zuschauer ans andere Ende der Welt. In Neuseeland stößt sie auf Gletscherlandschaften, heiße Quellen, grüne Weiden und eine außergewöhnliche Tierwelt. Auf der Südküste kann sie Pinguine, Delfine und Wale beobachten.
Starting: 11-08-2025 11:45:00
Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.
Starting: 11-08-2025 12:10:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
Starting: 11-08-2025 13:05:00
Die Sendung begleitet die Skifahrerin Eileen Gu und den Eishockeyspieler Mikhail Sergachev.
Starting: 11-08-2025 13:55:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 11-08-2025 14:50:00
In den ländlichen Regionen des Jemen herrschen archaische Strukturen und Frauen haben hier traditionell wenig Rechte. Um ihnen mehr Selbstbestimmung zu verschaffen, legt die Internationale Hilfsorganisation Care die Leitung von Projekten immer häufiger in die Hände einheimischer Frauen. Das führt unweigerlich zu Konflikten mit den traditionsbewussten Stammesführern. Die Reportage begleitet den selbstbewussten Streitschlichter Mohammed Saad in das Bergdorf Al Sabre.
Starting: 11-08-2025 15:40:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 11-08-2025 16:35:00
Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.
Starting: 11-08-2025 17:25:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 11-08-2025 18:15:00
Die Folge zeigt die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.In dieser Folge steht die Bergwelt der Schweiz im Mittelpunkt, genauer gesagt die Berner Alpen und das für Bergliebhaber legendäre Gipfeltrio Eiger, Mönch und Jungfrau. Beginnend auf der Gonzernalp, östlich des Vierwaldstättersees geht es über das Hochplateau Melchsee-Frutt zum malerischen Engstlensee. Ausgehend vom Brienzer See steigt die Brienzer Rothornbahn auf 2.000 m Höhe zum gleichnamigen Berg. Hier hat man eine herrliche Sicht in die Welt der 4.000er und natürlich auch zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Wieder im Tal zeigt das Freilichtmuseum Ballenberg jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz. Besucher können hier auch Schweizer Volkstänze und die Herstellung von Schweizer Schokolade verfolgen. Vom altehrwürdigen Hotel Giessbach am Brienzer See geht es direkt hinauf in die Axalp von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf der Schynige Platte kommen alle Züge von Grindlwald und Lauterbrunnen zusammen. Und es ist gleichzeitig Start der spektakulären Eisenbahn, die einst die Engländer mit einer eigenen Spurweite durch die Eiger Nordwand zur Sphinx brachte. Hier hat man einen atemberaubenden Panoramaausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, sowie zum größten mitteleuropäischen Gletscher, dem Aletsch-Gletscher. Den Abschluss bilden beeindruckende Luftaufnahmen vom Lauterbrunnental über die Orte Wengen und Mürren.
Starting: 11-08-2025 19:05:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 11-08-2025 19:50:00
In den ländlichen Regionen des Jemen herrschen archaische Strukturen und Frauen haben hier traditionell wenig Rechte. Um ihnen mehr Selbstbestimmung zu verschaffen, legt die Internationale Hilfsorganisation Care die Leitung von Projekten immer häufiger in die Hände einheimischer Frauen. Das führt unweigerlich zu Konflikten mit den traditionsbewussten Stammesführern. Die Reportage begleitet den selbstbewussten Streitschlichter Mohammed Saad in das Bergdorf Al Sabre.
Starting: 11-08-2025 20:35:00
Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.
Starting: 11-08-2025 21:35:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 11-08-2025 22:25:00
Die Folge zeigt die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.In dieser Folge steht die Bergwelt der Schweiz im Mittelpunkt, genauer gesagt die Berner Alpen und das für Bergliebhaber legendäre Gipfeltrio Eiger, Mönch und Jungfrau. Beginnend auf der Gonzernalp, östlich des Vierwaldstättersees geht es über das Hochplateau Melchsee-Frutt zum malerischen Engstlensee. Ausgehend vom Brienzer See steigt die Brienzer Rothornbahn auf 2.000 m Höhe zum gleichnamigen Berg. Hier hat man eine herrliche Sicht in die Welt der 4.000er und natürlich auch zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Wieder im Tal zeigt das Freilichtmuseum Ballenberg jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz. Besucher können hier auch Schweizer Volkstänze und die Herstellung von Schweizer Schokolade verfolgen. Vom altehrwürdigen Hotel Giessbach am Brienzer See geht es direkt hinauf in die Axalp von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf der Schynige Platte kommen alle Züge von Grindlwald und Lauterbrunnen zusammen. Und es ist gleichzeitig Start der spektakulären Eisenbahn, die einst die Engländer mit einer eigenen Spurweite durch die Eiger Nordwand zur Sphinx brachte. Hier hat man einen atemberaubenden Panoramaausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, sowie zum größten mitteleuropäischen Gletscher, dem Aletsch-Gletscher. Den Abschluss bilden beeindruckende Luftaufnahmen vom Lauterbrunnental über die Orte Wengen und Mürren.
Starting: 11-08-2025 23:10:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 12-08-2025 00:00:00
Südlich von Neapel erstreckt sich die Amalfiküste. Steile Treppenwege führen vorbei an Terrassen, auf denen die überraschend süße Amalfi-Zitrone kultiviert wird. Eine Woche ist Bradley Mayhew unterwegs entlang der Monti Lattari, der Milchberge. Für anstrengende Auf- und Abstiege wird er mit grandiosen Aussichten belohnt. Die erste Station ist Positano, ein Fischerort, der in den 50er Jahren vom Jetset entdeckt wurde.
Starting: 12-08-2025 00:45:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 12-08-2025 01:30:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 12-08-2025 02:15:00
Vom Naturpark Queyras zum Tal von Ubaye, von Le Haut Verdon über die Hochprovence bis zu den Seealpen. In Südfrankreich neigt sich die Reise dann dem Ende zu.
Starting: 12-08-2025 03:05:00
Lautes Kinderlachen hallt von jedem Platz, auf dem César Romoleroux mit seiner Kirmes Station macht. Zu seinem fahrbaren Vergnügungspark gehören unter anderem ein Riesenrad, ein Autoscooter und mehrere Kinderkarussells. Seit zehn Jahren reist er mit seinen Fahrgeschäften quer durch die kolumbianischen Anden, eine Gegend, die bis vor kurzem noch Bürgerkriegsgebiet war.
Starting: 12-08-2025 04:00:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 12-08-2025 04:55:00
Das Frühjahr ist die beste Zeit, um in Andalusien zu wandern. Die Sträucher blühen, die Wälder und Weiden sind grün und die Temperaturen angenehm. Ein Fernwanderweg verbindet die sogenannten weißen Dörfer, denen einst die Mauren, die muslimischen Eroberer aus dem nahen Afrika, ihr Gesicht gaben. Die Wanderung beginnt in Tarifa, der südlichsten Stadt des europäischen Festlandes. In einem Haus am Wegesrand holt Bradley Mayhew seinen Wanderkameraden ab, den Umweltschützer Quico Rebolledo.
Starting: 12-08-2025 05:45:00
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
Starting: 12-08-2025 06:35:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 12-08-2025 07:25:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 12-08-2025 08:20:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 12-08-2025 09:15:00
Lautes Kinderlachen hallt von jedem Platz, auf dem César Romoleroux mit seiner Kirmes Station macht. Zu seinem fahrbaren Vergnügungspark gehören unter anderem ein Riesenrad, ein Autoscooter und mehrere Kinderkarussells. Seit zehn Jahren reist er mit seinen Fahrgeschäften quer durch die kolumbianischen Anden, eine Gegend, die bis vor kurzem noch Bürgerkriegsgebiet war.
Starting: 12-08-2025 09:55:00
Das Frühjahr ist die beste Zeit, um in Andalusien zu wandern. Die Sträucher blühen, die Wälder und Weiden sind grün und die Temperaturen angenehm. Ein Fernwanderweg verbindet die sogenannten weißen Dörfer, denen einst die Mauren, die muslimischen Eroberer aus dem nahen Afrika, ihr Gesicht gaben. Die Wanderung beginnt in Tarifa, der südlichsten Stadt des europäischen Festlandes. In einem Haus am Wegesrand holt Bradley Mayhew seinen Wanderkameraden ab, den Umweltschützer Quico Rebolledo.
Starting: 12-08-2025 10:55:00
Die Sendung begleitet die Kletterstars Babsi Zangerl und Jacopo Larcher auf spektakulären Kletterrouten. Dafür geht es ins romantische Boulderparadies "Val di Mello" und durch die Eiger-Nordwand. Zudem erzählt das Paar, wie es zueinanderfand.
Starting: 12-08-2025 11:45:00
Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.
Starting: 12-08-2025 12:35:00
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
Starting: 12-08-2025 13:00:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 12-08-2025 13:50:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 12-08-2025 14:45:00
Lautes Kinderlachen hallt von jedem Platz, auf dem César Romoleroux mit seiner Kirmes Station macht. Zu seinem fahrbaren Vergnügungspark gehören unter anderem ein Riesenrad, ein Autoscooter und mehrere Kinderkarussells. Seit zehn Jahren reist er mit seinen Fahrgeschäften quer durch die kolumbianischen Anden, eine Gegend, die bis vor kurzem noch Bürgerkriegsgebiet war.
Starting: 12-08-2025 15:35:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 12-08-2025 16:30:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 12-08-2025 17:20:00
Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.
Starting: 12-08-2025 18:15:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 12-08-2025 19:00:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 12-08-2025 19:50:00
Lautes Kinderlachen hallt von jedem Platz, auf dem César Romoleroux mit seiner Kirmes Station macht. Zu seinem fahrbaren Vergnügungspark gehören unter anderem ein Riesenrad, ein Autoscooter und mehrere Kinderkarussells. Seit zehn Jahren reist er mit seinen Fahrgeschäften quer durch die kolumbianischen Anden, eine Gegend, die bis vor kurzem noch Bürgerkriegsgebiet war.
Starting: 12-08-2025 20:35:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 12-08-2025 21:35:00
Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.
Starting: 12-08-2025 22:30:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 12-08-2025 23:10:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 12-08-2025 23:55:00
Das Frühjahr ist die beste Zeit, um in Andalusien zu wandern. Die Sträucher blühen, die Wälder und Weiden sind grün und die Temperaturen angenehm. Ein Fernwanderweg verbindet die sogenannten weißen Dörfer, denen einst die Mauren, die muslimischen Eroberer aus dem nahen Afrika, ihr Gesicht gaben. Die Wanderung beginnt in Tarifa, der südlichsten Stadt des europäischen Festlandes. In einem Haus am Wegesrand holt Bradley Mayhew seinen Wanderkameraden ab, den Umweltschützer Quico Rebolledo.
Starting: 13-08-2025 00:40:00
Die zwei Schwestern Carla und Elke begeben sich auf den Spuren ihres Vaters mit einem kleinen Team auf eine Skitour durch Neuseeland. Vor dreißig Jahren begab sich Gottlieb Braun-Elwert auf eine Expedition zu den Gletschern der südlichen Alpen.
Starting: 13-08-2025 01:25:00
Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.
Starting: 13-08-2025 02:25:00
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar. Beim Bouldern bereitet sich Ines Papert auf ihre eigentliche Leidenschaft vor: Das Eisklettern. Sie ist mehrfache Weltmeisterin in dieser Disziplin. Für Eiswände gibt es weder feste Routen noch Klettersteige. In jedem Winter sehen sie anders aus.
Starting: 13-08-2025 03:15:00
Im Frühjahr 2010 legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull halb Europa lahm, als seine Aschewolken tagelang den Flugverkehr behinderten. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein Ausbruch des größeren Nachbarvulkans Katla haben könnte.
Starting: 13-08-2025 04:00:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 13-08-2025 04:55:00
Der Olavsweg, der im Jahr 2010 zum Europäischen Kulturweg erklärt wurde, führt von der Hauptstadt Oslo durch die wilden Landschaften Norwegens nach Trondheim. Dort liegt seit dem Jahr 1030 der Heilige Olav begraben. Über seinem Grab wurde der Nidarosdom errichtet. Als König einte Olav einst das Land und bekehrte die Wikinger zum Christentum. Nach seinem Tod wurde er heiliggesprochen. Im Mittelalter war der Olavsweg fast ebenso wichtig wie der Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Starting: 13-08-2025 05:45:00
Wenn die Sommerhitze unerträglich wird, Wörthersee & Co. Badewannentemperatur bekommen, flüchten immer mehr Österreicher in die Berge. Zum fast unaussprechlich schönen Duisitzkarsee in den Schladminger Tauern, dessen Besitzerin um keine fünf Milliarden Euro verkaufen würde. Oder zum Hubertussee nahe Mariazell, der Anfang des vorigen Jahrhunderts ein Geschenk zur silbernen Hochzeit war. Echt wahr! Oder auf den Turracher See, gnadenlos halbiert durch die steirisch-kärntnerische Landesgrenze.
Starting: 13-08-2025 06:35:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 13-08-2025 07:25:00
Deutsche und österreichische Ski-Alpinisten suchen in den russischen Altai-Bergen nach Pisten.
Starting: 13-08-2025 07:55:00
Alte Stollen, verfallene Zisternen, vergessene Keller. Der Höhlenforscher Robert Bouchal ist auf Entdeckungsreise in die österreichische Unterwelt.Robert Bouchal ist staatlich geprüfter Höhlenführer. Doch sein Herz schlägt nicht nur für Fledermäuse und Tropfsteine. Ganz besonders haben es ihm die menschengemachten Höhlen angetan: Alte Stollen, verfallene Zisternen, vergessene Kellergewölbe. Robert Bouchal wagt eine Expedition in die dunkle Unterwelt des Wienerwaldes.
Starting: 13-08-2025 08:20:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 13-08-2025 09:15:00
Im Frühjahr 2010 legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull halb Europa lahm, als seine Aschewolken tagelang den Flugverkehr behinderten. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein Ausbruch des größeren Nachbarvulkans Katla haben könnte.
Starting: 13-08-2025 10:00:00
Der Olavsweg, der im Jahr 2010 zum Europäischen Kulturweg erklärt wurde, führt von der Hauptstadt Oslo durch die wilden Landschaften Norwegens nach Trondheim. Dort liegt seit dem Jahr 1030 der Heilige Olav begraben. Über seinem Grab wurde der Nidarosdom errichtet. Als König einte Olav einst das Land und bekehrte die Wikinger zum Christentum. Nach seinem Tod wurde er heiliggesprochen. Im Mittelalter war der Olavsweg fast ebenso wichtig wie der Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Starting: 13-08-2025 10:55:00
Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und der landschaftlichen Vielfalt der Karawanken. Niki Sagmeister und Mona Salmina kehren nach Innsbruck zurück und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die heimatlichen Berge.
Starting: 13-08-2025 11:45:00
In Wyoming, war der unerbittliche Winter 2017 einer für die Rekordbücher. Erleben Sie diese epische 600-Zoll-Saison noch einmal in Storm Shows neuestem Ski-/Fahr-/Adrenalinfilm WHITE WEDDING.
Starting: 13-08-2025 12:35:00
Wenn die Sommerhitze unerträglich wird, Wörthersee & Co. Badewannentemperatur bekommen, flüchten immer mehr Österreicher in die Berge. Zum fast unaussprechlich schönen Duisitzkarsee in den Schladminger Tauern, dessen Besitzerin um keine fünf Milliarden Euro verkaufen würde. Oder zum Hubertussee nahe Mariazell, der Anfang des vorigen Jahrhunderts ein Geschenk zur silbernen Hochzeit war. Echt wahr! Oder auf den Turracher See, gnadenlos halbiert durch die steirisch-kärntnerische Landesgrenze.
Starting: 13-08-2025 13:20:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 13-08-2025 14:15:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 13-08-2025 14:45:00
Im Frühjahr 2010 legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull halb Europa lahm, als seine Aschewolken tagelang den Flugverkehr behinderten. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein Ausbruch des größeren Nachbarvulkans Katla haben könnte.
Starting: 13-08-2025 15:35:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 13-08-2025 16:30:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 13-08-2025 17:15:00
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar. Beim Bouldern bereitet sich Ines Papert auf ihre eigentliche Leidenschaft vor: Das Eisklettern. Sie ist mehrfache Weltmeisterin in dieser Disziplin. Für Eiswände gibt es weder feste Routen noch Klettersteige. In jedem Winter sehen sie anders aus.
Starting: 13-08-2025 18:15:00
Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.
Starting: 13-08-2025 18:55:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 13-08-2025 19:45:00
Im Frühjahr 2010 legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull halb Europa lahm, als seine Aschewolken tagelang den Flugverkehr behinderten. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein Ausbruch des größeren Nachbarvulkans Katla haben könnte.
Starting: 13-08-2025 20:30:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 13-08-2025 21:30:00
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar. Beim Bouldern bereitet sich Ines Papert auf ihre eigentliche Leidenschaft vor: Das Eisklettern. Sie ist mehrfache Weltmeisterin in dieser Disziplin. Für Eiswände gibt es weder feste Routen noch Klettersteige. In jedem Winter sehen sie anders aus.
Starting: 13-08-2025 22:25:00
Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.
Starting: 13-08-2025 23:10:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 13-08-2025 23:50:00
Der Olavsweg, der im Jahr 2010 zum Europäischen Kulturweg erklärt wurde, führt von der Hauptstadt Oslo durch die wilden Landschaften Norwegens nach Trondheim. Dort liegt seit dem Jahr 1030 der Heilige Olav begraben. Über seinem Grab wurde der Nidarosdom errichtet. Als König einte Olav einst das Land und bekehrte die Wikinger zum Christentum. Nach seinem Tod wurde er heiliggesprochen. Im Mittelalter war der Olavsweg fast ebenso wichtig wie der Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Starting: 14-08-2025 00:40:00
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
Starting: 14-08-2025 01:25:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 14-08-2025 02:10:00
Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den Mann mit den Huskys. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er in den Alpen. Martin Schierhuber putzt die Salzburger Berge und das bei Wind und bei Wetter. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass keine Felsbrocken auf Dächer krachen und kein Geröll die Straßen blockiert.
Starting: 14-08-2025 02:55:00
Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.
Starting: 14-08-2025 03:40:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 14-08-2025 03:55:00
Ein paar Bretter und vier Räder aus Kugellagern bestimmen ihr Leben: Auf ihren selbstgebauten Karren stürzen sich die Balineros die höchste Passstraße Kolumbiens hinunter, um überall dort anzupacken, wo sie gebraucht werden. Ohne diese Männer würden die Fernfahrer, die ihre Waren über den Pass transportieren, oftmals scheitern. Ein Team zeigt das Leben der Balineros am Pass der "Línea 5".
Starting: 14-08-2025 04:00:00
Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.
Starting: 14-08-2025 04:55:00
Der Profi-Traveller Bradley Mayhew findet zu Fuß das echte Irland. An geschichtsträchtigen Bauwerken, auf vorgelagerten Inseln und in den Pubs am Wegesrand begegnet er Menschen, die für den Alltag und das Lebensgefühl auf der grünen Insel stehen.
Starting: 14-08-2025 05:50:00
Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.
Starting: 14-08-2025 06:35:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 14-08-2025 07:30:00
Die Reise geht von den Lienzer Dolomiten hinüber ins Lesachtal und von dort über die Karnischen Alpen ins Cadore. Cadore ist der Provinz Belluno unterstellt, die Besiedlung erfolgte seinerzeit von Auswanderern aus dem Villgratental.
Starting: 14-08-2025 08:00:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 14-08-2025 08:45:00
Ein paar Bretter und vier Räder aus Kugellagern bestimmen ihr Leben: Auf ihren selbstgebauten Karren stürzen sich die Balineros die höchste Passstraße Kolumbiens hinunter, um überall dort anzupacken, wo sie gebraucht werden. Ohne diese Männer würden die Fernfahrer, die ihre Waren über den Pass transportieren, oftmals scheitern. Ein Team zeigt das Leben der Balineros am Pass der "Línea 5".
Starting: 14-08-2025 09:35:00
Der Profi-Traveller Bradley Mayhew findet zu Fuß das echte Irland. An geschichtsträchtigen Bauwerken, auf vorgelagerten Inseln und in den Pubs am Wegesrand begegnet er Menschen, die für den Alltag und das Lebensgefühl auf der grünen Insel stehen.
Starting: 14-08-2025 10:30:00
Wer ein Jäger sein will, muss unter anderem Erfahrung, Wachsamkeit, Geduld und ein gewisses Feingespür mitbringen. Nur dann können sie bei ihren herausfordernden Einsätzen im Gebirge erfolgreich sein. Dabei geht es nicht um Trophäen.
Starting: 14-08-2025 11:20:00
Der Film zeigt 22 Skisportler bei Ausflügen in den tiefsten Schnee und zu den höchsten Bergklippen.
Starting: 14-08-2025 12:15:00
Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.
Starting: 14-08-2025 13:15:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 14-08-2025 14:10:00
Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.
Starting: 14-08-2025 14:40:00
Ein paar Bretter und vier Räder aus Kugellagern bestimmen ihr Leben: Auf ihren selbstgebauten Karren stürzen sich die Balineros die höchste Passstraße Kolumbiens hinunter, um überall dort anzupacken, wo sie gebraucht werden. Ohne diese Männer würden die Fernfahrer, die ihre Waren über den Pass transportieren, oftmals scheitern. Ein Team zeigt das Leben der Balineros am Pass der "Línea 5".
Starting: 14-08-2025 15:30:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 14-08-2025 16:30:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 14-08-2025 17:15:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 14-08-2025 18:15:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 14-08-2025 19:05:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 14-08-2025 19:55:00
Ein paar Bretter und vier Räder aus Kugellagern bestimmen ihr Leben: Auf ihren selbstgebauten Karren stürzen sich die Balineros die höchste Passstraße Kolumbiens hinunter, um überall dort anzupacken, wo sie gebraucht werden. Ohne diese Männer würden die Fernfahrer, die ihre Waren über den Pass transportieren, oftmals scheitern. Ein Team zeigt das Leben der Balineros am Pass der "Línea 5".
Starting: 14-08-2025 20:40:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 14-08-2025 21:40:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 14-08-2025 22:35:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 14-08-2025 23:20:00
Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.
Starting: 15-08-2025 00:05:00
Der Profi-Traveller Bradley Mayhew findet zu Fuß das echte Irland. An geschichtsträchtigen Bauwerken, auf vorgelagerten Inseln und in den Pubs am Wegesrand begegnet er Menschen, die für den Alltag und das Lebensgefühl auf der grünen Insel stehen.
Starting: 15-08-2025 00:50:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 15-08-2025 01:35:00
Die Reise geht von den Lienzer Dolomiten hinüber ins Lesachtal und von dort über die Karnischen Alpen ins Cadore. Cadore ist der Provinz Belluno unterstellt, die Besiedlung erfolgte seinerzeit von Auswanderern aus dem Villgratental.
Starting: 15-08-2025 02:20:00
In den Bergen bei Laas sind die Hänge steil und die Flächen daher so klein, dass die Landarbeit nur von Hand verrichtet werden kann. Die Bauern brauchen Hilfe, aber sie können sie selten bezahlen. Zum Glück gibt es Menschen wie Astrid Jung. Während andere ihre Ferien lieber am Strand verbringen, macht die Kölnerin drei Wochen lang Urlaub auf dem Bauernhof: als Magd. Der Hochjochferner an der österreichischen Grenze ist vor allem bei Gletscherforschern beliebt.
Starting: 15-08-2025 03:05:00
Die Gleiwitzer Hütte und ihre Wirtin sind seit 3 Jahren ein Traumpaar. Sieglinde Rieser ist gelernte Konditorin und sorgt dafür, dass die Bergsteiger die Zeit auf der Hütte genießen. Neben guter Küche, neuen Ideen und Humor, bringt sie vor allem auch viel Muskelschmalz mit. Ihr Partner Helmut trägt nämlich mehrmals wöchentlich 40 Kilo Lebensmittel auf seinen Schultern zu ihr auf die Hütte.
Starting: 15-08-2025 03:50:00
Wer im Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens etwas auf sich hält, fährt einen Willys. Der legendäre und robuste Geländewagen aus den USA wurde bekannt als das Auto, das den zweiten Weltkrieg gewann. Im Macho-Land Kolumbien saßen bislang nur Männer am Lenkrad der Geländewagen. Johana Londoño setzt dieser Tradition ein Ende. Planet Weltweit ist unterwegs mit Kolumbiens einziger Willys-Fahrerin.
Starting: 15-08-2025 04:00:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 15-08-2025 04:55:00
Der Lechweg ist ein alpiner Weg und trotzdem bequem zu wandern. Am Formarinsee beginnt für Bradley Mayhew eine Wanderung in die Kultur und Geschichte der Alpen. Dabei begleitet ihn Sandra Strolz, eine waschechte Lechtalerin. Der Lech, ein Nebenfluss der Donau, ist zu Beginn der Wanderung ein Bächlein, mit jedem Wandertag wird er mächtiger. Hinter Lech am Arlberg, einem mondänen Skiurlaubsort, verlässt der Lechweg den Fluss und steigt die Almen hinauf.
Starting: 15-08-2025 05:45:00
Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.
Starting: 15-08-2025 06:35:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 15-08-2025 07:30:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 15-08-2025 08:05:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 15-08-2025 08:50:00
Wer im Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens etwas auf sich hält, fährt einen Willys. Der legendäre und robuste Geländewagen aus den USA wurde bekannt als das Auto, das den zweiten Weltkrieg gewann. Im Macho-Land Kolumbien saßen bislang nur Männer am Lenkrad der Geländewagen. Johana Londoño setzt dieser Tradition ein Ende. Planet Weltweit ist unterwegs mit Kolumbiens einziger Willys-Fahrerin.
Starting: 15-08-2025 09:40:00
Der Lechweg ist ein alpiner Weg und trotzdem bequem zu wandern. Am Formarinsee beginnt für Bradley Mayhew eine Wanderung in die Kultur und Geschichte der Alpen. Dabei begleitet ihn Sandra Strolz, eine waschechte Lechtalerin. Der Lech, ein Nebenfluss der Donau, ist zu Beginn der Wanderung ein Bächlein, mit jedem Wandertag wird er mächtiger. Hinter Lech am Arlberg, einem mondänen Skiurlaubsort, verlässt der Lechweg den Fluss und steigt die Almen hinauf.
Starting: 15-08-2025 10:35:00
Die Dokumentation portraitiert die Südtiroler Bergsteigerlegende und einen der beeindruckendsten Alltags-Philosophen der Alpen: den Sterzinger Kletterer und Bergführer Hanspeter Eisendle. Der Film begleitet Eisendle auf einer biografischen Reise.
Starting: 15-08-2025 11:25:00
Out of the Shadows wurde mit Stolz in den Bergen von British Columbia gedreht und zeigt die besten Athleten, die zu lange im Schatten waren. Dies ist ihre Aufnahme und ihre Gelegenheit, filmisch auszubrechen.
Starting: 15-08-2025 12:15:00
Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.
Starting: 15-08-2025 13:20:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 15-08-2025 14:10:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 15-08-2025 14:45:00
Wer im Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens etwas auf sich hält, fährt einen Willys. Der legendäre und robuste Geländewagen aus den USA wurde bekannt als das Auto, das den zweiten Weltkrieg gewann. Im Macho-Land Kolumbien saßen bislang nur Männer am Lenkrad der Geländewagen. Johana Londoño setzt dieser Tradition ein Ende. Planet Weltweit ist unterwegs mit Kolumbiens einziger Willys-Fahrerin.
Starting: 15-08-2025 15:35:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 15-08-2025 16:35:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert unter anderem Geschmäcker, Traditionen, Landschaften und Geschichten der schönsten Regionen Österreichs. Dabei trifft Althergebrachtes auf Neuartiges und Tradition oder Brauchtum auf Moderne.
Starting: 15-08-2025 17:20:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 15-08-2025 18:15:00
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.
Starting: 15-08-2025 19:00:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 15-08-2025 19:45:00
Wer im Kaffeeanbaugebiet Kolumbiens etwas auf sich hält, fährt einen Willys. Der legendäre und robuste Geländewagen aus den USA wurde bekannt als das Auto, das den zweiten Weltkrieg gewann. Im Macho-Land Kolumbien saßen bislang nur Männer am Lenkrad der Geländewagen. Johana Londoño setzt dieser Tradition ein Ende. Planet Weltweit ist unterwegs mit Kolumbiens einziger Willys-Fahrerin.
Starting: 15-08-2025 20:30:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert unter anderem Geschmäcker, Traditionen, Landschaften und Geschichten der schönsten Regionen Österreichs. Dabei trifft Althergebrachtes auf Neuartiges und Tradition oder Brauchtum auf Moderne.
Starting: 15-08-2025 21:30:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 15-08-2025 22:20:00
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.
Starting: 15-08-2025 23:05:00
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
Starting: 15-08-2025 23:45:00
Der Lechweg ist ein alpiner Weg und trotzdem bequem zu wandern. Am Formarinsee beginnt für Bradley Mayhew eine Wanderung in die Kultur und Geschichte der Alpen. Dabei begleitet ihn Sandra Strolz, eine waschechte Lechtalerin. Der Lech, ein Nebenfluss der Donau, ist zu Beginn der Wanderung ein Bächlein, mit jedem Wandertag wird er mächtiger. Hinter Lech am Arlberg, einem mondänen Skiurlaubsort, verlässt der Lechweg den Fluss und steigt die Almen hinauf.
Starting: 16-08-2025 00:35:00
Lukas und Daniel sind zwei Fotografen aus Südtirol. Schon früh entstand eine Freundschaft zwischen den beiden. Sie haben beide die Leidenschaft für Fotos und porträtieren am liebsten die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat.
Starting: 16-08-2025 01:20:00
Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.
Starting: 16-08-2025 02:05:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 16-08-2025 02:55:00
Die 3 Skifahrer genießen das russische Pulver, während sie mit einem Hubschrauber einige der abgelegensten Gipfel erreichen. Sie besuchen auch den Nordkaukasus und den legendären Elbrus um diesen historischen Berg zu besteigen.Die 3 Skifahrer genießen das russische Pulver, während sie mit einem Hubschrauber einige der abgelegensten Gipfel erreichen. Sie besuchen auch den Nordkaukasus und den legendären Elbrus, Europas höchsten Gipfel (5642 Meter), um diesen historischen Berg zu besteigen. Last but not least machen sie eine Wette, um in weniger als 2 Wochen einen der größten Vulkane Patagoniens zu besteigen.
Starting: 16-08-2025 03:40:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 16-08-2025 04:00:00
In dieser Sendung wird die spektakuläre Bergwelt der Pitz- und Ötztaler Alpen gezeigt. Der Rifflsee ist der höchstgelegene Bergsee Tirols und der größte See in den Ötztaler Alpen. Der See ist bei Brautpaaren beliebt und dient als Hochzeitskulisse.
Starting: 16-08-2025 04:45:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 16-08-2025 05:30:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 16-08-2025 06:15:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 16-08-2025 07:05:00
Die Dokumentarreihe gewährt gänzlich ungewohnte Blicke auf die heimische Natur. Dabei setzt sich stets ein Experte mit den verschiedenen Naturphänomenen des Alpenraums auseinander, die für jeden Monat unter einem bestimmten Themenkomplex stehen.
Starting: 16-08-2025 07:50:00
In der Habsburgermonarchie machte man nicht einfach Urlaub, man fuhr zur Sommerfrische. Eine oft wochenlange Erholung auf dem Land, am See oder am Meer war damals keine Seltenheit. Adelige und wohlhabende Großbürger reisten mit den Annehmlichkeiten der Stadt aufs Land und verbanden die Vorzüge idyllischer Natur mit urbaner Geselligkeit. Das Salzkammergut, der Wörthersee, Triest und Abbazia sind nur einige der damaligen Traumziele.
Starting: 16-08-2025 08:45:00
Conny Bürgler begibt sich auf eine winterliche Entdeckungsreise durch Westösterreich. Sie ist auf Skiern oder im Ratrak unterwegs. Hoch über den Bergen im Ballon trifft sie auf wunderschöne Orte, Menschen und ihre Geschichten.
Starting: 16-08-2025 09:40:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 16-08-2025 10:30:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 16-08-2025 11:20:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 16-08-2025 12:10:00
In den ländlichen Regionen des Jemen herrschen archaische Strukturen und Frauen haben hier traditionell wenig Rechte. Um ihnen mehr Selbstbestimmung zu verschaffen, legt die Internationale Hilfsorganisation Care die Leitung von Projekten immer häufiger in die Hände einheimischer Frauen. Das führt unweigerlich zu Konflikten mit den traditionsbewussten Stammesführern. Die Reportage begleitet den selbstbewussten Streitschlichter Mohammed Saad in das Bergdorf Al Sabre.
Starting: 16-08-2025 13:05:00
Lautes Kinderlachen hallt von jedem Platz, auf dem César Romoleroux mit seiner Kirmes Station macht. Zu seinem fahrbaren Vergnügungspark gehören unter anderem ein Riesenrad, ein Autoscooter und mehrere Kinderkarussells. Seit zehn Jahren reist er mit seinen Fahrgeschäften quer durch die kolumbianischen Anden, eine Gegend, die bis vor kurzem noch Bürgerkriegsgebiet war.
Starting: 16-08-2025 14:05:00
Im Frühjahr 2010 legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull halb Europa lahm, als seine Aschewolken tagelang den Flugverkehr behinderten. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein Ausbruch des größeren Nachbarvulkans Katla haben könnte.
Starting: 16-08-2025 14:55:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 16-08-2025 15:50:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 16-08-2025 16:40:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 16-08-2025 17:30:00
Die Sendung begleitet die Kletterstars Babsi Zangerl und Jacopo Larcher auf spektakulären Kletterrouten. Dafür geht es ins romantische Boulderparadies "Val di Mello" und durch die Eiger-Nordwand. Zudem erzählt das Paar, wie es zueinanderfand.
Starting: 16-08-2025 18:15:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Vielseitigkeit im oberösterreichischen Salzkammergut. Es werden dabei kreative Menschen in dieser Region besucht, die einen starken Bezug zu ihrer Heimat und ihren Traditionen besitzen.
Starting: 16-08-2025 19:05:00
Collio besticht durch seine hügelige Landschaft, reizende Dörfer und kulinarische Besonderheiten. Ein spezielles Mikroklima und seine lange Kulturgeschichte prägen die Grenzregion zwischen Österreich, Italien und Slowenien.
Starting: 16-08-2025 19:55:00
Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.
Starting: 16-08-2025 20:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 16-08-2025 21:45:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 16-08-2025 22:35:00
Die Sendung begleitet die Kletterstars Babsi Zangerl und Jacopo Larcher auf spektakulären Kletterrouten. Dafür geht es ins romantische Boulderparadies "Val di Mello" und durch die Eiger-Nordwand. Zudem erzählt das Paar, wie es zueinanderfand.
Starting: 16-08-2025 23:15:00