Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour AT--ARD-ALPHA-HD

Eine gute Erzählung ist packend, spannend und bleibt im Gedächtnis. Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler gehen auf ein Ritterturnier und lernen von einem Geschichtenerzähler, wie Erzählungen aufgebaut, aus welcher Sicht sie erzählt und wie sie spannender gestaltet werden können. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte.

Starting: 17-10-2025 05:15:00

End
17-10-2025 05:30:00

Willi nimmt die Einladung von Obdachlosen an, mit ihnen eine kalte Winternacht im Park zu verbringen und verabredet mit seinem Kamerateam, dass die Kollegen zuhause schlafen und ihn am nächsten Morgen wieder treffen. Doch es kommt anders. Schlafend wird Willi von zwei Männern überfallen und am Kopf verletzt. Matze und Schwede wachen auf, sehen aber nur noch zwei Männer weglaufen. Im Krankenhaus wird Willis Wunde genäht, die Münchener Polizei sucht nach den Tätern.

Starting: 17-10-2025 05:30:00

End
17-10-2025 05:55:00

Shirley findet eine alte Öllampe auf dem Schrott. Ein Flaschengeist kommt heraus, und jedes Schaf hat drei Wünsche frei. Doch was er ihnen auch anbietet, sie wollen immer nur Pizza. Alle, außer Shaun. Denn der träumt von einem roten Sportwagen. Endlich ist er an der Reihe.

Starting: 17-10-2025 05:55:00

End
17-10-2025 06:00:00

Carolin Nyhuis erklärt die Question Tags und die Short Answers. Sherlock Holmes und Humphrey Bogart beweisen sich als echte Schlaumeier und verstehen kein Wort von dem, was der andere sagt. Der Cowboy hilft einem englischsprachigen Touristen aus der Patsche, der einfach nur ein bisschen Salat auf seinem Burger haben wollte. Unser Bayer in Boston lässt sich bei einem Bier einen Bären aufbinden und in der Länderkunde geht es um das grüne Irland, das so viel bunter ist, als man meint.

Starting: 17-10-2025 06:00:00

End
17-10-2025 06:30:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 17-10-2025 06:30:00

End
17-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 17-10-2025 06:45:00

End
17-10-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Prüfstelle des Bundessortenamtes. Außerdem geht es um Gemüse, den industriellen Anbau von Tomaten, Fallobst, Rote Bete, Bodenproben und um verschiedene wunderschöne und inspirierende Parks in Wales.

Starting: 17-10-2025 08:00:00

End
17-10-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit den Ursachen von Schlafstörungen, mit Blutvergiftungen, mit Neuroathletik und mit den wichtigsten Tipps für Anfänger im Ballett. Außerdem bereitet Dirk Luther Frischkäse-Ravioli mit Tomatensugo und Parmesan zu.

Starting: 17-10-2025 08:30:00

End
17-10-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 17-10-2025 09:00:00

End
17-10-2025 09:45:00

Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.

Starting: 17-10-2025 09:45:00

End
17-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 17-10-2025 10:05:00

End
17-10-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 17-10-2025 11:00:00

End
17-10-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper.

Starting: 17-10-2025 11:15:00

End
17-10-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-10-2025 11:30:00

End
17-10-2025 12:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 17-10-2025 12:00:00

End
17-10-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 17-10-2025 12:45:00

End
17-10-2025 13:10:00

Was passiert mit unserem Frühstück, wenn es keine Bienen mehr gibt? Warum gerade Wildbienen bedroht sind und welche anderen Insekten wichtig für unser Überleben sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht - Erde.

Starting: 17-10-2025 13:10:00

End
17-10-2025 13:15:00

Niemals aufgeben ist das Motto, um Schicksalsschläge zu überwinden, sei es nach einem Unfall, einer Krankheit oder eigenen Fehlern. Lilith, Patrick und Robin sind Menschen, die ihr Leben meistern, auch wenn es harte Prüfungen für sie bereit hält.

Starting: 17-10-2025 13:15:00

End
17-10-2025 14:00:00

Die Dokumentation erzählt von einem ganz besonderen Weltmeisterschaftsturnier, das in England stattfindet. Das deutsche Team junger blinder Frauen wird auf ihrem Weg zur ersten Blindenfußball-Weltmeisterschaft in Birmingham begleitet.

Starting: 17-10-2025 14:00:00

End
17-10-2025 14:30:00

Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.

Starting: 17-10-2025 14:30:00

End
17-10-2025 14:45:00

In Marokko erlebt Mona Ameziane auf ihrem Roadtrip orientalisches Flair, Gastfreundschaft und eine abwechslungsreiche Natur. Dabei taucht sie tiefer ein in das Land, als Pauschaltouristen es können und zeigt ihre Lieblingsorte und Geheimtipps.

Starting: 17-10-2025 14:45:00

End
17-10-2025 15:30:00

Die Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener und führt von Klosterneuburg im Nordwesten Wiens in Richtung Südwesten nach Baden und Mödling. Den höchsten Punkt im größten Laubwaldgebiet Europas bildet der knapp 900 Meter hohe Schöpfl.

Starting: 17-10-2025 15:30:00

End
17-10-2025 16:15:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 17-10-2025 16:15:00

End
17-10-2025 16:45:00

Sie wäre die Sternstunde der Physik, die Weltformel, die Theorie von allem. Endlich würde man alles verstehen, auch das, was einem immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken und sind gescheitert.

Starting: 17-10-2025 16:45:00

End
17-10-2025 17:15:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 17-10-2025 17:15:00

End
17-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 17-10-2025 18:00:00

End
17-10-2025 18:15:00

Der Drachen ist das Wahrzeichen der Waliser, und die kohlevertilgende Dampfeisenbahn wird gern mit ihm verglichen. Für den Eisenbahn-Enthusiasten und begeisterten Legenden-Kenner Christian Rogers ist das ein gefundenes Fressen.

Starting: 17-10-2025 18:15:00

End
17-10-2025 19:00:00

Diese Reportage vollzieht die Reise per Autostopp nach Lissabon der 24-jährigen Rollstuhlfahrerin Golda nach. Mit ihrer portugiesischen Helferin Lulu erlebt sie auf dieser einzigartigen Reise trotz großer Mühen etliche Abenteuer.

Starting: 17-10-2025 19:00:00

End
17-10-2025 19:45:00

Der tiefentspannte und grundsympathische Peter Tiefenthaler nimmt die Welt, wie sie ist und macht für sich das Beste draus. Seine Ausgangssituation als blinder Mensch war allerdings alles andere als fröhlich. Diese Reportage begleitet sein Leben.

Starting: 17-10-2025 19:45:00

End
17-10-2025 20:25:00

Die Geschichte erzählt von einem 17-jährigen Jungen mit einem körperlichen Handicap, der durch einen Wohnortwechsel in eine neue Umgebung geführt wird. Der Film zeigt seinen Umgang mit Gleichaltrigen in der Schule und beim Sport.

Starting: 17-10-2025 20:25:00

End
17-10-2025 20:55:00

Wolfgang Neuss wird im Jahr 1966 in München beim Soundcheck für sein neues Programm "Neuss Testament" besucht. Im Interview spricht der Kabarettist und Schauspieler etwa über die Gründe für seinen Weggang aus Berlin und seine baldige Rückkehr.

Starting: 17-10-2025 20:55:00

End
17-10-2025 21:00:00

Die Lighthouse Family trat 1996 in einem stimmungsvollen Konzert im Münchner Schlachthof auf. Das britische Duo schaffte mit Songs wie "Lifted" und ihrer Mischung aus Pop, Soul und Easy Listening den internationalen Duchbruch.

Starting: 17-10-2025 21:00:00

End
17-10-2025 21:45:00

Die Londoner Band Incognito gab 1995 in der Münchner Alabamahalle ein spannendes Konzert. Sie überzeugen mit einer dichten Mischung aus Funk, Acid Jazz und Soul. Alle Musiker sind gut eingespielt und fügen zu dem kraftvollen Bläsersatz bei.

Starting: 17-10-2025 21:45:00

End
17-10-2025 22:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 17-10-2025 22:30:00

End
17-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 17-10-2025 23:00:00

End
17-10-2025 23:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross die atemberaubende Schönheit der Nordlichter auf die Leinwand.

Starting: 17-10-2025 23:15:00

End
17-10-2025 23:40:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 17-10-2025 23:40:00

End
18-10-2025 00:40:00

Unsere Energie-Ressourcen wie Öl, Kohle oder Gas schwinden. Ist die Kernfusion eine Alternative? Sie wäre die natürlichste Energiequelle, die es im Kosmos gibt, denn unsere Sonne ist nichts anderes als ein Kernfusions-Reaktor.

Starting: 18-10-2025 00:40:00

End
18-10-2025 00:55:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 18-10-2025 00:55:00

End
18-10-2025 01:55:00

Für Harald Lesch verhält sich das Universum wie ein Parteitag: Wenn dort der Vorsitzende den Saal betritt, kommt Bewegung in die Delegierten, sie drängen sich ihm in den Weg. Wäre er eine Gaswolke, würde er anfangen sich zu drehen.

Starting: 18-10-2025 01:55:00

End
18-10-2025 02:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 18-10-2025 02:10:00

End
18-10-2025 02:45:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 18-10-2025 02:45:00

End
18-10-2025 03:30:00

Bob Ross reist tief in den Wald hinein, bis er einen eleganten Wasserfall gefunden hat.

Starting: 18-10-2025 03:30:00

End
18-10-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 18-10-2025 04:00:00

End
18-10-2025 04:30:00

`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

Starting: 18-10-2025 04:30:00

End
18-10-2025 05:00:00

Irgendwann hören Lebewesen auf zu wachsen. Ganz im Gegensatz zu modernen Volkswirtschaften, die ständig wachsen. Mit dem Wirtschaftswachstum wächst jedoch auch der Überkonsum der Gesellschaft. Das hat schwere Folgen für die Umwelt.

Starting: 18-10-2025 05:00:00

End
18-10-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 18-10-2025 05:30:00

End
18-10-2025 06:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 18-10-2025 06:00:00

End
18-10-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 18-10-2025 06:15:00

End
18-10-2025 07:30:00

Urlaubsreisen sind für viele der Inbegriff von Erholung und Abenteuer. Doch für Menschen mit Behinderungen verwandelt sich die Urlaubslust oft zu Frustration: Wirklich barrierefrei ist die touristische Infrastruktur in Deutschland vielerorts nicht.

Starting: 18-10-2025 07:30:00

End
18-10-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 18-10-2025 08:00:00

End
18-10-2025 08:30:00

Entschuldigung ist oft schnell dahingesagt, aber reicht ein Wort, damit alles wieder gut ist? Wie kann man nach einem erlittenen Unrecht verzeihen? Ist Verzeihung notwendig für das eigene Seelenheil oder ist es manchmal gesünder, nicht zu verzeihen.

Starting: 18-10-2025 08:30:00

End
18-10-2025 09:00:00

Das Religionsmagazin versucht, Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben.

Starting: 18-10-2025 09:00:00

End
18-10-2025 09:30:00

Wie ist es möglich, sich das Kindliche zu bewahren, wenn man zugleich dem Ernst des Lebens gerecht werden, an Steuererklärung und Rentenversicherung denken muss? Das fragt sich Jonas während eines Streifzugs durch Berlin.

Starting: 18-10-2025 09:30:00

End
18-10-2025 10:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 18-10-2025 10:00:00

End
18-10-2025 10:30:00

In dieser Folge wird bewiesen, dass das Datenmanagementsystem "Blockchain" für viel mehr als nur Kryptowahrungen einsetzbar ist. Außerdem wird erklärt, wie künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann.

Starting: 18-10-2025 10:30:00

End
18-10-2025 11:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 18-10-2025 11:00:00

End
18-10-2025 11:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 18-10-2025 11:15:00

End
18-10-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 18-10-2025 11:30:00

End
18-10-2025 11:45:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 18-10-2025 11:45:00

End
18-10-2025 12:30:00

Eine Region wie im Märchen - mit stolzen Burgen, geheimnisvollen Schlössern und einem echten Grafen. Das liegt an der Naturfülle des Wildenburger Landes: riesige Waldflächen, idyllische Bachtäler und weite, grüne Hochplateaus. Es wird gejagt, gefischt, genossen. Stadtkinder verbringen hier naturnahe Ferien voller Spaß und Entdeckungen, eine buddhistische Nonne empfängt Besucher in ihrem Einsiedler-Kloster und Mountainbiker und Paraglider fühlen sich wie im Paradies.

Starting: 18-10-2025 12:30:00

End
18-10-2025 13:15:00

Entdecken Sie Bad Wildungen auf die schönste Weise und gehen Sie mit hr3-Moderator Tobias Kämmerer auf einen Städtetrip nach Nordhessen. Ein echtes Abenteuer u.a. zu Fuß durch die Altstadt, das Bergwerk der Sieben Zwerge, des Schloss Friedrichstein und einen Abstecher durch die Luft zum Edersee. Dieser Städtetrip gibt Ihnen wertvolle Insider-Tipps für Ihre eigene Städtetour ins hessische Bad Wildungen.

Starting: 18-10-2025 13:15:00

End
18-10-2025 14:00:00

Gegen die Sehkrankheit Makuladegeneration wurde eine neue und vielversprechende Behandlung entwickelt. Unter dieser Krankheit leiden vor allem Menschen ab 60 Jahren. Die Sehfähigkeit verschlechtert sich im gelben Fleck im Zentrum der Netzhaut.

Starting: 18-10-2025 14:00:00

End
18-10-2025 15:00:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 18-10-2025 15:00:00

End
18-10-2025 15:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 18-10-2025 15:45:00

End
18-10-2025 16:15:00

Erst im blauen Meer baden, dann in einen smaragdgrünen Gebirgsfluss springen: In Slowenien braucht Anne Willmes von der Adria bis in die Alpen nur zwei Stunden mit dem Auto. Zuerst fährt sie mit dem Rad an der 46 Kilometer langen Küste entlang.

Starting: 18-10-2025 16:15:00

End
18-10-2025 17:00:00

Diese Dokumentation reist auf Schienen durch die wohl bekannteste Gegend Rumäniens, Transsilvanien. Ohne den größten transsilvanischen Exportschlager und Besuchermagneten, Graf Dracula zu erwähnen, geht das natürlich nicht.

Starting: 18-10-2025 17:00:00

End
18-10-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 18-10-2025 17:30:00

End
18-10-2025 17:55:00

Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel Pong lernen lassen. Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt die Sendung.

Starting: 18-10-2025 17:55:00

End
18-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-10-2025 18:00:00

End
18-10-2025 18:15:00

Tischler-Lehrling Franz Schall ist begeistert, er gehört zur Hitler Jugend. Gastwirt Matthias Mehs ist entsetzt, wie schnell die Nazis überall die Macht an sich reißen. Er hat mit ihnen nichts am Hut, macht aber schon schon bald Kompromisse.

Starting: 18-10-2025 18:15:00

End
18-10-2025 19:10:00

Inge Thiele träumt von einer besseren Zukunft und hofft, den Mann fürs Leben zu finden. Matthias Mehs zieht sich zurück. Als im November 1938 die Synagogen in Deutschland brennen, zweifelt er an der Menschlichkeit seiner Mitbürger.

Starting: 18-10-2025 19:10:00

End
18-10-2025 20:05:00

Der Drachen ist das Wahrzeichen der Waliser, und die kohlevertilgende Dampfeisenbahn wird gern mit ihm verglichen. Für den Eisenbahn-Enthusiasten und begeisterten Legenden-Kenner Christian Rogers ist das ein gefundenes Fressen.

Starting: 18-10-2025 20:05:00

End
18-10-2025 20:50:00

Diese Reportage vollzieht die Reise per Autostopp nach Lissabon der 24-jährigen Rollstuhlfahrerin Golda nach. Mit ihrer portugiesischen Helferin Lulu erlebt sie auf dieser einzigartigen Reise trotz großer Mühen etliche Abenteuer.

Starting: 18-10-2025 20:50:00

End
18-10-2025 21:35:00

Der tiefentspannte und grundsympathische Peter Tiefenthaler nimmt die Welt, wie sie ist und macht für sich das Beste draus. Seine Ausgangssituation als blinder Mensch war allerdings alles andere als fröhlich. Diese Reportage begleitet sein Leben.

Starting: 18-10-2025 21:35:00

End
18-10-2025 22:15:00

Die Geschichte erzählt von einem 17-jährigen Jungen mit einem körperlichen Handicap, der durch einen Wohnortwechsel in eine neue Umgebung geführt wird. Der Film zeigt seinen Umgang mit Gleichaltrigen in der Schule und beim Sport.

Starting: 18-10-2025 22:15:00

End
18-10-2025 22:45:00

Tischler-Lehrling Franz Schall ist begeistert, er gehört zur Hitler Jugend. Gastwirt Matthias Mehs ist entsetzt, wie schnell die Nazis überall die Macht an sich reißen. Er hat mit ihnen nichts am Hut, macht aber schon schon bald Kompromisse.

Starting: 18-10-2025 22:45:00

End
18-10-2025 23:40:00

Inge Thiele träumt von einer besseren Zukunft und hofft, den Mann fürs Leben zu finden. Matthias Mehs zieht sich zurück. Als im November 1938 die Synagogen in Deutschland brennen, zweifelt er an der Menschlichkeit seiner Mitbürger.

Starting: 18-10-2025 23:40:00

End
19-10-2025 00:35:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 19-10-2025 00:35:00

End
19-10-2025 00:50:00

Der talentierte Bob Ross malt eine fantastische Berglandschaft auf seiner Leinwand.

Starting: 19-10-2025 00:50:00

End
19-10-2025 01:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 19-10-2025 01:15:00

End
19-10-2025 02:15:00

In der heutigen Folge erklärt Harald Lesch, was genau virtuelle Teilchen sind und wie sie entstehen.

Starting: 19-10-2025 02:15:00

End
19-10-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 19-10-2025 02:30:00

End
19-10-2025 03:30:00

Bob Ross malt mit Steve Ross, während er ein wunderschönes ovales Gemälde erstellt.

Starting: 19-10-2025 03:30:00

End
19-10-2025 04:00:00

Russell, ein junger Polizist, wird von einem älteren Kollegen in den Polizeidienst eingeführt.

Starting: 19-10-2025 04:00:00

End
19-10-2025 04:30:00

In dieser Folge wird bewiesen, dass das Datenmanagementsystem "Blockchain" für viel mehr als nur Kryptowahrungen einsetzbar ist. Außerdem wird erklärt, wie künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann.

Starting: 19-10-2025 04:30:00

End
19-10-2025 05:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 19-10-2025 05:00:00

End
19-10-2025 05:30:00

Clarissa ist im Badezimmer eingeschlossen, während Tarkan von außen versucht, die Tür zu öffnen. Während die beiden an dem Problem scheitern, erklären sie diesmal, wie man einen Lügner enttarnt und wie eindeutig die Zeichen dafür wirklich sind.

Starting: 19-10-2025 05:30:00

End
19-10-2025 05:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 19-10-2025 05:55:00

End
19-10-2025 06:05:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 19-10-2025 06:05:00

End
19-10-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 19-10-2025 06:20:00

End
19-10-2025 07:45:00

Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.

Starting: 19-10-2025 07:45:00

End
19-10-2025 08:30:00

Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.

Starting: 19-10-2025 08:30:00

End
19-10-2025 09:15:00

Erst im blauen Meer baden, dann in einen smaragdgrünen Gebirgsfluss springen: In Slowenien braucht Anne Willmes von der Adria bis in die Alpen nur zwei Stunden mit dem Auto. Zuerst fährt sie mit dem Rad an der 46 Kilometer langen Küste entlang.

Starting: 19-10-2025 09:15:00

End
19-10-2025 10:00:00

In Marokko erlebt Mona Ameziane auf ihrem Roadtrip orientalisches Flair, Gastfreundschaft und eine abwechslungsreiche Natur. Dabei taucht sie tiefer ein in das Land, als Pauschaltouristen es können und zeigt ihre Lieblingsorte und Geheimtipps.

Starting: 19-10-2025 10:00:00

End
19-10-2025 10:45:00

Der Drachen ist das Wahrzeichen der Waliser, und die kohlevertilgende Dampfeisenbahn wird gern mit ihm verglichen. Für den Eisenbahn-Enthusiasten und begeisterten Legenden-Kenner Christian Rogers ist das ein gefundenes Fressen.

Starting: 19-10-2025 10:45:00

End
19-10-2025 11:30:00

Diese Dokumentation reist auf Schienen durch die wohl bekannteste Gegend Rumäniens, Transsilvanien. Ohne den größten transsilvanischen Exportschlager und Besuchermagneten, Graf Dracula zu erwähnen, geht das natürlich nicht.

Starting: 19-10-2025 11:30:00

End
19-10-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 19-10-2025 12:00:00

End
19-10-2025 12:45:00

Die Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener und führt von Klosterneuburg im Nordwesten Wiens in Richtung Südwesten nach Baden und Mödling. Den höchsten Punkt im größten Laubwaldgebiet Europas bildet der knapp 900 Meter hohe Schöpfl.

Starting: 19-10-2025 12:45:00

End
19-10-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen trüben, wolkigen Herbsttag auf die Leinwand.

Starting: 19-10-2025 13:30:00

End
19-10-2025 14:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 19-10-2025 14:00:00

End
19-10-2025 14:30:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 19-10-2025 14:30:00

End
19-10-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 19-10-2025 15:15:00

End
19-10-2025 15:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 19-10-2025 15:35:00

End
19-10-2025 16:00:00

Ralph Caspers erklärt, weshalb ein Powernap am Tag einem leistungsfähiger macht. Während man schläft, läuft im Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, das Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller.

Starting: 19-10-2025 16:00:00

End
19-10-2025 16:45:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 19-10-2025 16:45:00

End
19-10-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 19-10-2025 17:00:00

End
19-10-2025 17:30:00

Chancengleichheit gilt als ein hoher Wert in Deutschland. Die Grundidee: Sozialer Aufstieg ist allen möglich. Wer sich anstrengt, kann es schaffen. Laut Statistik sind Bildungskarrieren jedoch von der sozialen und kulturellen Herkunft abhängig.

Starting: 19-10-2025 17:30:00

End
19-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-10-2025 18:00:00

End
19-10-2025 18:15:00

Die ersten 100 Tage der Trump-Regierung bringen die Reporter der New York Times an ihre Grenzen. In einem Wettkampf um die nächste Schlagzeile kämpft die Zeitung um die Wahrheit sowie auch um das wirtschaftliche Überleben im digitalen Zeitalter.

Starting: 19-10-2025 18:15:00

End
19-10-2025 19:45:00

Als Geburtsstunde der Oper gilt gemeinhin der "Orfeo" von Claudio Monteverdi aus dem Jahr 1607. Das folgende 17. Jahrhundert wäre folgerichtig als Kinderstube der neuen Gattung anzusehen und die war gleichzeitig ein großes Experimentierlabor. Denn Monteverdi und seine Kollegen konnten auf keine althergebrachte Tradition zurückgreifen. Stattdessen wurde einfach draufloskomponiert. Als zukunftsweisend erwies sich vor allem der Sologesang mit Generalbassbegleitung, der die Vokalmusik revolutionieren sollte. Der Countertenor Carlo Vistoli und die Capella Mediterranea nehmen Sie mit in die wilde Welt der jungen Oper.

Starting: 19-10-2025 19:45:00

End
19-10-2025 21:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 19-10-2025 21:15:00

End
19-10-2025 21:45:00

Der Literaturkritiker Denis Scheck informiert über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten. Er stellt Autoren vor und interviewt sie über ihre aktuellen Werke. Damit gibt er dem Zuschauer eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt.

Starting: 19-10-2025 21:45:00

End
19-10-2025 22:15:00

Star von null auf hundert? Seit Jahren verfolgen die Hater Nina Chuba mit dem Vorwurf, sie sei eine Industry Plant. Hochgezüchtet von der Musikbranche ohne eigenes Talent. Auch ihr neues Album "ILMILMN" sorgt für Zündstoff: Es sei "grässlich" heißt es in manchen Kritiken. Was ist dran am Vorwurf der Industry Plant.

Starting: 19-10-2025 21:45:00

End
19-10-2025 22:00:00

Der Literaturkritiker Denis Scheck informiert über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten. Er stellt Autoren vor und interviewt sie über ihre aktuellen Werke. Damit gibt er dem Zuschauer eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt.

Starting: 19-10-2025 22:00:00

End
19-10-2025 22:30:00

Im Jahr 2015 ist Deutschland ist immer noch Weltmeister und es gibt keinen Krieg in Europa. Das Leben ist süß und schmeckt nach Erdbeeren und die Kinder-Influencerinnen Lisa und Lena Mantler setzen dem mit ihrem Content noch die Sahnehaube auf.

Starting: 19-10-2025 22:15:00

End
19-10-2025 22:30:00

Die ersten 100 Tage der Trump-Regierung bringen die Reporter der New York Times an ihre Grenzen. In einem Wettkampf um die nächste Schlagzeile kämpft die Zeitung um die Wahrheit sowie auch um das wirtschaftliche Überleben im digitalen Zeitalter.

Starting: 19-10-2025 22:30:00

End
20-10-2025 00:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-10-2025 00:00:00

End
20-10-2025 00:15:00

"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat, anders als Beuys, keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 20-10-2025 00:15:00

End
20-10-2025 00:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-10-2025 00:40:00

End
20-10-2025 01:40:00

In dieser Folge erzählt Harald Lesch von den neuesten Erkenntnissen über das galaktische Zentrum.

Starting: 20-10-2025 01:40:00

End
20-10-2025 01:55:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 20-10-2025 01:55:00

End
20-10-2025 02:55:00

In der heutigen Sendung erklärt Harald Lesch weiter, warum sich Himmelskörper drehen.

Starting: 20-10-2025 02:55:00

End
20-10-2025 03:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 20-10-2025 03:10:00

End
20-10-2025 04:00:00

Diese Folge führt nach Orléans, ie Stadt, in der Jeanne d'Arc allgegenwärtig ist. Jean-Pierre Sueur, Bürgermeister und Hochschullehrer, schildert seine Karriere und gibt Auskunft über die Entwicklung der Stadt und ihre Infrastruktur.

Starting: 20-10-2025 04:00:00

End
20-10-2025 04:30:00

In der heutigen Folge wird geklärt, ob es überhaupt Wahrheit in den Medien gibt, oder ob alles nur ein Standpunkt ist. Außerdem wird gefragt, ob Nachrichtensendungen diese Objektivität herstellen und welche Themen dabei im Vordergrund stehen. So verschieden die Sender, so unterschiedlich das Profil ihrer Nachrichten. Dennoch lässt sich tendenziell festhalten: ARD und ZDF informieren vorrangig über politische und gesellschaftliche Ereignisse und deren Hintergründe.

Starting: 20-10-2025 04:30:00

End
20-10-2025 05:00:00

Clarissa ist im Badezimmer eingeschlossen, während Tarkan von außen versucht, die Tür zu öffnen. Während die beiden an dem Problem scheitern, erklären sie diesmal, wie man einen Lügner enttarnt und wie eindeutig die Zeichen dafür wirklich sind.

Starting: 20-10-2025 05:00:00

End
20-10-2025 05:25:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 20-10-2025 05:25:00

End
20-10-2025 05:35:00

Was haben müffelndes Haifischfleisch, sagenhafte Trollgeschichten und grasgedeckte Hausdächer gemeinsam? Die Antwort hat Willi herausgefunden: Dies alles gibt es auf Island, der kleinen Insel im Norden von Europa! Der Isländer Heimir zeigt Willi seine Heimat und begleitet ihn auf einer spannenden Reise durch Geschichte und Geschichten der geheimnisvollen Vulkaninsel. Als erstes schickt er Willi in eine Höhle.

Starting: 20-10-2025 05:35:00

End
20-10-2025 06:00:00

Cate macht sich im Sherlock Holmes Museum in London auf die Suche nach der Lösung eines Rätsels.

Starting: 20-10-2025 06:00:00

End
20-10-2025 06:15:00

Die Sendung erklärt, woher die Skepsis Großbritanniens gegenüber der Europäischen Union kommt. Erst 1973 wurden die Briten Mitglied der Gemeinschaft, 2016 wählten sie als erstes Land wieder den Ausstieg. Warum? Cate ist an der Universität Roehampton in London, wo zu Semesterbeginn tausende Studenten aus aller Welt das akademische Jahr beginnen. Beim Streifzug durch die Uni stellt Cate die wichtigsten historischen Stationen dieser komplizierten Entwicklung vor.

Starting: 20-10-2025 06:15:00

End
20-10-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 20-10-2025 06:30:00

End
20-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 20-10-2025 06:45:00

End
20-10-2025 08:00:00

Alte Apfelsorten wie Boskop und Schafsnase überzeugen mit Aroma und wertvollen Inhaltsstoffen. Streuobstwiesen sichern die Artenvielfalt und bieten Lebensraum für Insekten und Vögel. Naturtrüber-Saft kann laut Studien Darmkrebsrisiken vorbeugen.

Starting: 20-10-2025 08:00:00

End
20-10-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit der Altersforschung, mit Cortison, mit einem Vitamin-B12-Mangel, und mit mobilen Saunen. Außerdem zeigt Sternekoch Marco Müller, wie man ein Edel-Kartoffelpüree auch zu Hause zubereiten kann.

Starting: 20-10-2025 08:30:00

End
20-10-2025 09:00:00

Die Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener und führt von Klosterneuburg im Nordwesten Wiens in Richtung Südwesten nach Baden und Mödling. Den höchsten Punkt im größten Laubwaldgebiet Europas bildet der knapp 900 Meter hohe Schöpfl.

Starting: 20-10-2025 09:00:00

End
20-10-2025 09:45:00

Annamalt präsentiert ihr Haus in Föhren, welches sie in ein komplettes Kunstwerk verwandelt.

Starting: 20-10-2025 09:45:00

End
20-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 20-10-2025 10:05:00

End
20-10-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 20-10-2025 11:00:00

End
20-10-2025 11:30:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 20-10-2025 11:30:00

End
20-10-2025 12:15:00

Sie wäre die Sternstunde der Physik, die Weltformel, die Theorie von allem. Endlich würde man alles verstehen, auch das, was einem immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken und sind gescheitert.

Starting: 20-10-2025 12:15:00

End
20-10-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 20-10-2025 12:45:00

End
20-10-2025 13:10:00

Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel Pong lernen lassen. Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt die Sendung.

Starting: 20-10-2025 13:10:00

End
20-10-2025 13:15:00

Diese Reportage vollzieht die Reise per Autostopp nach Lissabon der 24-jährigen Rollstuhlfahrerin Golda nach. Mit ihrer portugiesischen Helferin Lulu erlebt sie auf dieser einzigartigen Reise trotz großer Mühen etliche Abenteuer.

Starting: 20-10-2025 13:15:00

End
20-10-2025 14:00:00

Der tiefentspannte und grundsympathische Peter Tiefenthaler nimmt die Welt, wie sie ist und macht für sich das Beste draus. Seine Ausgangssituation als blinder Mensch war allerdings alles andere als fröhlich. Diese Reportage begleitet sein Leben.

Starting: 20-10-2025 14:00:00

End
20-10-2025 14:40:00

Die Geschichte erzählt von einem 17-jährigen Jungen mit einem körperlichen Handicap, der durch einen Wohnortwechsel in eine neue Umgebung geführt wird. Der Film zeigt seinen Umgang mit Gleichaltrigen in der Schule und beim Sport.

Starting: 20-10-2025 14:40:00

End
20-10-2025 15:10:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 20-10-2025 15:10:00

End
20-10-2025 15:15:00

Die Reportage vermittelt demokratische Grundwerte, die zunehmend unter Beschuss geraten.

Starting: 20-10-2025 15:15:00

End
20-10-2025 15:30:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 20-10-2025 15:30:00

End
20-10-2025 16:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 20-10-2025 16:15:00

End
20-10-2025 16:45:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 20-10-2025 16:45:00

End
20-10-2025 17:10:00

Jeder kennt die Zwiebel. Doch die meisten wissen nicht, wie ihre Blätter aussehen, wie sie blühen oder warum man beim Zwiebelschneiden weinen muss. Die heutige Sendung verrät alles Wissenswerte rund um diese uralte Kulturpflanze: in Text, Bild und Video. Sie ist wohl die älteste Kulturpflanze der Welt. Sie wird schon seit etwa 5.000 Jahren als Nahrungsmittel und Heilpflanze verwendet. Zwiebeln waren schon bei den alten Ägyptern Volksnahrung.

Starting: 20-10-2025 17:10:00

End
20-10-2025 17:15:00

Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.

Starting: 20-10-2025 17:15:00

End
20-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 20-10-2025 17:30:00

End
20-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-10-2025 18:00:00

End
20-10-2025 18:15:00

Der Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon liegt im nordwestlichen Atlantik und direkt neben der kanadischen Provinz Neufundland. Doch wenn man nach eineinhalb Stunden Überfahrt von Kanada im Hafen von Saint-Pierre einfährt, ist Europa plötzlich ganz nah.

Starting: 20-10-2025 18:15:00

End
20-10-2025 19:00:00

Die Weltbevölkerung wächst weiter. Das Bevölkerungswachstum wird sich verlangsamen, so Prognosen, und bis zum Jahr 2100 zum Stillstand kommen. Doch Teile der Erde könnten bis dahin unbewohnbar geworden sein - auch wegen des Konsums.

Starting: 20-10-2025 19:00:00

End
20-10-2025 20:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 20-10-2025 20:15:00

End
20-10-2025 20:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 20-10-2025 20:30:00

End
20-10-2025 21:00:00

Als die Quantenmechanik entwickelt worden ist, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen in Experimenten eingesetzt werden können.

Starting: 20-10-2025 21:00:00

End
20-10-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 20-10-2025 21:30:00

End
20-10-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-10-2025 22:00:00

End
20-10-2025 22:15:00

Bob Ross will nur die einzelnen Menschen glücklicher machen und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.

Starting: 20-10-2025 22:15:00

End
20-10-2025 22:40:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 20-10-2025 22:40:00

End
20-10-2025 23:40:00

In der heutigen Sendung erklärt Harald Lesch anschaulich, was der Tunneleffekt ist.

Starting: 20-10-2025 23:40:00

End
20-10-2025 23:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-10-2025 23:55:00

End
21-10-2025 00:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-10-2025 23:55:00

End
21-10-2025 00:55:00

Diese Folge geht der Frage nach, ob eine Invasion von der Vega, Lebewesen von Sirius oder Aldebaran, möglich ist. Außerdem beschäftigt sich Harald Lesch damit, unter welchen Bedingungen in der Umgebung eines Sterns überhaupt Leben entstehen kann.

Starting: 21-10-2025 00:55:00

End
21-10-2025 01:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-10-2025 01:10:00

End
21-10-2025 02:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-10-2025 01:10:00

End
21-10-2025 02:10:00

In dieser Folge geht es um Amalthea, der einer der inneren Monde des Planeten Jupiter ist.

Starting: 21-10-2025 02:10:00

End
21-10-2025 02:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-10-2025 02:25:00

End
21-10-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 21-10-2025 03:00:00

End
21-10-2025 03:30:00

Schnee und Eis treffen sich für Bob in einem atemberaubenden Anblick, im hohen Norden.

Starting: 21-10-2025 03:30:00

End
21-10-2025 04:00:00

Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig.

Starting: 21-10-2025 04:00:00

End
21-10-2025 04:30:00

In der heutigen Folge geht es um die Persönlichkeit eines Menschen. Was zeichnet einen Mensch aus.

Starting: 21-10-2025 04:30:00

End
21-10-2025 05:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 21-10-2025 05:00:00

End
21-10-2025 05:30:00

Eis, Wasser und Feuer - darum geht es in der Folge von Willis Reise durch die Vulkaninsel Island. Das kleine Land im Norden Europas überrascht Entdecker Willi immer mehr.

Starting: 21-10-2025 05:30:00

End
21-10-2025 05:55:00

Der Bauer hat sich einen riesigen 3D-Fernseher gekauft. Bitzer soll ihn an die Wand schrauben. Da kippt der Bildschirm durch die Mauer nach draußen. Bitzer ist außer sich, doch Shaun lässt seinen Freund nicht im Stich. Als sich der Bauer auf dem Sofa niederlässt, erwartet ihn ein Fernsehprogamm der besonderen Art.

Starting: 21-10-2025 05:55:00

End
21-10-2025 06:00:00

Dass Grundrechte in Deutschland beschränkt werden können, haben die Coronamaßnahmen massiv gezeigt. Ausgangssperren beschränken das Recht auf Freizügigkeit, Sportverbote die Handlungsfreiheit, Bewirtungsverbote die Berufsfreiheit.

Starting: 21-10-2025 06:00:00

End
21-10-2025 06:15:00

Mit dem Prager Frieden von 1635 scheint das Ende des Krieges in greifbarer Nähe. Kaiser Ferdinand II. hat die Machtfrage zwischen der Monarchie und den Ständen zunächst zu seinen Gunsten entschieden. Doch die Hoffnungen zerstieben rasch. Der Prager Frieden wird nicht zum erhofften Ausgangspunkt einer allgemeinen Befriedung des Reiches, da er sowohl das faktisch-politische Kräfteverhältnis im Inneren als auch die Interessen der ausländischen Mächte Schweden und Frankreich sträflich ausblendet.

Starting: 21-10-2025 06:15:00

End
21-10-2025 06:30:00

Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.

Starting: 21-10-2025 06:30:00

End
21-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 21-10-2025 06:45:00

End
21-10-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Pflege von alten Obstsorten. Außerdem geht es um Hagenbuttenreiche Wildrosen, das Basteln von Herbstdekorationen, Grünpflanzen in der Wohnung, Trockenkunst fürs Grab und den Barockgarten in Blankenburg.

Starting: 21-10-2025 08:00:00

End
21-10-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit der Chronomedizin, Strick-Organe, Rückwärtswanderer und der Gewichtszunahme im Alter. Außerdem zeigt sie, wie man Kraftbrötchen selbst machen kann, und teilt ein leckeres Rezept für Kürbis-Salat.

Starting: 21-10-2025 08:30:00

End
21-10-2025 09:00:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 21-10-2025 09:00:00

End
21-10-2025 09:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 21-10-2025 09:45:00

End
21-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 21-10-2025 10:05:00

End
21-10-2025 11:00:00

Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer und die Gelenke immer unbeweglicher. Die Sendung soll dem vorbeugen.

Starting: 21-10-2025 11:00:00

End
21-10-2025 11:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen verschiedenen Wirkungsweisen.

Starting: 21-10-2025 11:15:00

End
21-10-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 21-10-2025 11:30:00

End
21-10-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 21-10-2025 12:00:00

End
21-10-2025 12:25:00

Jeder kennt die Zwiebel. Doch die meisten wissen nicht, wie ihre Blätter aussehen, wie sie blühen oder warum man beim Zwiebelschneiden weinen muss. Die heutige Sendung verrät alles Wissenswerte rund um diese uralte Kulturpflanze: in Text, Bild und Video. Sie ist wohl die älteste Kulturpflanze der Welt. Sie wird schon seit etwa 5.000 Jahren als Nahrungsmittel und Heilpflanze verwendet. Zwiebeln waren schon bei den alten Ägyptern Volksnahrung.

Starting: 21-10-2025 12:25:00

End
21-10-2025 12:30:00

Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.

Starting: 21-10-2025 12:30:00

End
21-10-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 21-10-2025 12:45:00

End
21-10-2025 13:15:00

Die Weltbevölkerung wächst weiter. Das Bevölkerungswachstum wird sich verlangsamen, so Prognosen, und bis zum Jahr 2100 zum Stillstand kommen. Doch Teile der Erde könnten bis dahin unbewohnbar geworden sein - auch wegen des Konsums.

Starting: 21-10-2025 13:15:00

End
21-10-2025 14:30:00

Annamalt präsentiert ihr Haus in Föhren, welches sie in ein komplettes Kunstwerk verwandelt.

Starting: 21-10-2025 14:30:00

End
21-10-2025 14:45:00

Der Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon liegt im nordwestlichen Atlantik und direkt neben der kanadischen Provinz Neufundland. Doch wenn man nach eineinhalb Stunden Überfahrt von Kanada im Hafen von Saint-Pierre einfährt, ist Europa plötzlich ganz nah.

Starting: 21-10-2025 14:45:00

End
21-10-2025 15:30:00

Description: Hier macht der Ton die Musik! Allerdings nicht der fürs Ohr, sondern der, woraus Krüge oder Kannen gebrannt werden. Ein spannender Streifzug durch eines der bedeutendsten Tonabbaugebiete Europas. Wer kennt sie nicht, diese.

Starting: 21-10-2025 15:30:00

End
21-10-2025 16:15:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 21-10-2025 16:15:00

End
21-10-2025 16:45:00

Ralph Caspers erklärt, weshalb ein Powernap am Tag einem leistungsfähiger macht. Während man schläft, läuft im Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, das Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller.

Starting: 21-10-2025 16:45:00

End
21-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 21-10-2025 17:30:00

End
21-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-10-2025 18:00:00

End
21-10-2025 18:15:00

Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.

Starting: 21-10-2025 18:15:00

End
21-10-2025 19:00:00

Pilzinfektionen fordern weltweit dreimal mehr Tote als Malaria und doch sind sie immer noch kaum bekannt. Diese Doku deckt auf, wie Schimmelpilze, Tulpen und tödliche Lungenentzündungen miteinander sehr eng verbunden sind.

Starting: 21-10-2025 19:00:00

End
21-10-2025 19:45:00

Sogenannte "invasive Arten" besiedeln neue Regionen, zerstören Ernten, verdrängen andere Spezies, übertragen tödliche Krankheiten und ruinieren Ökosysteme. Manche dieser Arten weisen jedoch auch positive Auswirkungen auf die Natur auf.

Starting: 21-10-2025 19:45:00

End
21-10-2025 20:10:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 21-10-2025 20:10:00

End
21-10-2025 20:15:00

Ralph Caspers erklärt, weshalb ein Powernap am Tag einem leistungsfähiger macht. Während man schläft, läuft im Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, das Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller.

Starting: 21-10-2025 20:15:00

End
21-10-2025 21:00:00

Minderjährige können ab 14 die Änderungserklärung mit Zustimmung der Eltern selbst abgeben. Wenn die nicht zustimmen sollten, können Minderjährige ab 14 mit ihrem Anliegen zum Familiengericht. Dieses legt den Maßstab des Kindeswohls an.

Starting: 21-10-2025 21:00:00

End
21-10-2025 21:05:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 21-10-2025 21:05:00

End
21-10-2025 21:10:00

Chancengleichheit gilt als ein hoher Wert in Deutschland. Die Grundidee: Sozialer Aufstieg ist allen möglich. Wer sich anstrengt, kann es schaffen. Laut Statistik sind Bildungskarrieren jedoch von der sozialen und kulturellen Herkunft abhängig.

Starting: 21-10-2025 21:10:00

End
21-10-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 21-10-2025 21:40:00

End
21-10-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 21-10-2025 22:10:00

End
21-10-2025 22:25:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 21-10-2025 22:25:00

End
21-10-2025 22:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 21-10-2025 22:50:00

End
21-10-2025 23:50:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, was man unter kosmischer Strahlung versteht.

Starting: 21-10-2025 23:50:00

End
22-10-2025 00:05:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 22-10-2025 00:05:00

End
22-10-2025 01:05:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage auf den Gund, ob es Antigravitation gibt.

Starting: 22-10-2025 01:05:00

End
22-10-2025 01:20:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 22-10-2025 01:20:00

End
22-10-2025 02:20:00

In dieser Sendung ist Harald Lesch zu Gast. Er ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München.

Starting: 22-10-2025 02:20:00

End
22-10-2025 02:35:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-10-2025 02:35:00

End
22-10-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 03:00:00

End
22-10-2025 03:30:00

Bob Ross malt eine Brücke am Fluss, auf der ein Angler steht, mit der Rute im Wasser.

Starting: 22-10-2025 03:30:00

End
22-10-2025 04:00:00

`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

Starting: 22-10-2025 04:00:00

End
22-10-2025 04:30:00

Der Sprachkurs Fast Track English bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die einzelnen Folgen sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen. Die.

Starting: 22-10-2025 04:30:00

End
22-10-2025 05:00:00

Englisch ist eine Weltsprache. Du brauchst sie im Urlaub, im Unterricht und immer mehr auch im Alltag. Wir helfen dir dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen.

Starting: 22-10-2025 05:00:00

End
22-10-2025 05:15:00

Sobald man etwas wissen will und nach etwas fragt, braucht man auch im Englischen die Fragewörter. Hier heißen sie nicht wer, was oder wann, sondern who, what und when. Michael Meisenzahl erklärt die Fragewörter und wie man sie benutzt.

Starting: 22-10-2025 05:15:00

End
22-10-2025 05:30:00

Willi ist auf den Spuren der Wikinger in Island unterwegs, eine einzigartigen Insel, die vor gut 1000 Jahren von den Nordmännern besiedelt wurde. Heute will der Reporter herausfinden, was es hier für besondere Tiere gibt. Willis Begleiter auf seiner Abenteuerreise ist der Isländer Heimir, der ihm gleich zu Beginn etwas Isländisch beibringt: Schaf heißt auf Isländisch Kind, auch, wenn es erwachsene Tiere sind.

Starting: 22-10-2025 05:30:00

End
22-10-2025 05:55:00

Der Bauer hat keine Lust sich zu waschen. Bald stinkt er so, dass den Tieren in sei-ner Nähe die Luft wegbleibt. Bitzer wird ohnmächtig. Shaun beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Dann müssen sie den Bauern eben heimlich waschen! Zusammen mit den Schafen baut er eine große Waschanlage.

Starting: 22-10-2025 05:55:00

End
22-10-2025 06:00:00

Von der Nachricht über die Reportage bis zum Boulevardjournalismus: Wir begeben uns auf einen langen Streifzug durch die unterschiedlichsten journalistischen Disziplinen. Dabei gibt es eine Menge zu entdecken. Reisen Sie mit.

Starting: 22-10-2025 06:00:00

End
22-10-2025 06:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 22-10-2025 06:30:00

End
22-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 22-10-2025 06:45:00

End
22-10-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit den "drei Schwestern" Kürbis, Bohnen und Mais. Außerdem geht es um Esskastanien, Steckholz, Gartenskulpturen, Rüben und Wurzeln sowie um die Highdown Gardens in Worthing in West Sussex.

Starting: 22-10-2025 08:00:00

End
22-10-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit der richtigen Pflege für Zimmerpflanzen, mit der Sportart Bouldern, mit einer Operation für grauen Star und erklärt die richtige Brillenpflege. Außerdem geht es um Frühlingszwiebeln und Porree und dem Tabuthema Lust.

Starting: 22-10-2025 08:30:00

End
22-10-2025 09:00:00

Description: Hier macht der Ton die Musik! Allerdings nicht der fürs Ohr, sondern der, woraus Krüge oder Kannen gebrannt werden. Ein spannender Streifzug durch eines der bedeutendsten Tonabbaugebiete Europas. Wer kennt sie nicht, diese.

Starting: 22-10-2025 09:00:00

End
22-10-2025 09:45:00

Mit Liebe für die historische Bausubstanz hat eine Kunsthistorikerin eine Kutschenstation renoviert.

Starting: 22-10-2025 09:45:00

End
22-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 22-10-2025 10:05:00

End
22-10-2025 11:00:00

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden auf den Rippen zu tun. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden.

Starting: 22-10-2025 11:00:00

End
22-10-2025 11:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 22-10-2025 11:15:00

End
22-10-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 11:30:00

End
22-10-2025 12:00:00

Ralph Caspers erklärt, weshalb ein Powernap am Tag einem leistungsfähiger macht. Während man schläft, läuft im Körper ein vollautomatisches Reparaturprogramm. Das Gehirn räumt auf, das Immunsystem wird gestärkt und Krankheiten heilen schneller.

Starting: 22-10-2025 12:00:00

End
22-10-2025 12:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 22-10-2025 12:45:00

End
22-10-2025 13:15:00

Pilzinfektionen fordern weltweit dreimal mehr Tote als Malaria und doch sind sie immer noch kaum bekannt. Diese Doku deckt auf, wie Schimmelpilze, Tulpen und tödliche Lungenentzündungen miteinander sehr eng verbunden sind.

Starting: 22-10-2025 13:15:00

End
22-10-2025 14:00:00

Sogenannte "invasive Arten" besiedeln neue Regionen, zerstören Ernten, verdrängen andere Spezies, übertragen tödliche Krankheiten und ruinieren Ökosysteme. Manche dieser Arten weisen jedoch auch positive Auswirkungen auf die Natur auf.

Starting: 22-10-2025 14:00:00

End
22-10-2025 14:25:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 22-10-2025 14:25:00

End
22-10-2025 14:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 22-10-2025 14:30:00

End
22-10-2025 14:45:00

Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.

Starting: 22-10-2025 14:45:00

End
22-10-2025 15:30:00

In dieser Folge geht es für Tobi nach Bad Homburg. Dort probiert er unter anderem Schlammpackungen im Kaiser-Wilhelm-Bad, ist unterwegs im Beiwagen einer alten Horex-Maschine und schaut bei der Destillation des Bad Homburger Reichs-Post-Bitter zu.

Starting: 22-10-2025 15:30:00

End
22-10-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 22-10-2025 16:15:00

End
22-10-2025 16:40:00

Moorpackungen sind gut für die Gesundheit. Auch Mutter Erde braucht mehr Moor. Denn Moore sind echte Superhelden. Sie binden enorme Mengen CO2. Wie man den Mooren helfen kann, erklärt Eckart von Hirschhausen in der Sendung.

Starting: 22-10-2025 16:40:00

End
22-10-2025 16:45:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 22-10-2025 16:45:00

End
22-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-10-2025 17:30:00

End
22-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-10-2025 18:00:00

End
22-10-2025 18:15:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 22-10-2025 18:15:00

End
22-10-2025 19:00:00

Lisa Gadenstätter wagt ein heikles Experiment: Drei Tage und zwei Nächte lang will sie ohne Schlaf auskommen. Ein Höhepunkt des Experiments ist ihre Nacht in einem Bunker, die sie später als eine der härtesten Nächte ihres Lebens bezeichnen wird.

Starting: 22-10-2025 19:00:00

End
22-10-2025 19:45:00

Rund ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher quälen sich mit dem Einschlafen. Etwa die Hälfte findet zwar in den Schlaf, wacht aber in der Nacht immer wieder auf und kennt das Durchschlafen nur noch vom Hörensagen.

Starting: 22-10-2025 19:45:00

End
22-10-2025 20:30:00

Träume gelten in vielen religiösen Traditionen als Tor zur Sphäre des Göttlichen. Die Doku geht neuen Erkenntnissen der Neurobiologie ebenso wie tiefenpsychologischen Deutungen nach. Sie zeigt, was die Bewusstseinsforschung über luzides Träumen weiß.

Starting: 22-10-2025 20:30:00

End
22-10-2025 21:05:00

Das Reisen mit dem Nachtzug gilt als umweltfreundlich, allerdings auch als unrentabel für die Bahngesellschaften. Ein Mathematiker und ein Produktdesigner aus Berlin haben nun effizientere Nachtzüge entwickelt, die von drei Menschen getestet werden.

Starting: 22-10-2025 21:05:00

End
22-10-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 22-10-2025 21:30:00

End
22-10-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 22-10-2025 22:00:00

End
22-10-2025 22:15:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 22-10-2025 22:15:00

End
22-10-2025 22:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-10-2025 22:40:00

End
22-10-2025 23:40:00

Ab und zu erschauert man ja förmlich: Es ist die gleiche Kraft, die einen Apfel fallen lässt und die Planeten auf ihren Bahnen festhält. Soweit Newton. Und dann kommt Einstein: Und plötzlich krümmt sich der Raum. Harald Lesch erklärt warum.

Starting: 22-10-2025 23:40:00

End
22-10-2025 23:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-10-2025 23:55:00

End
23-10-2025 00:55:00

Gibt es Außerirdische? Wie dünn war die Ursuppe? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Universums aus? Manchmal wissen nur Experten wie der Astrophysiker Harald Lesch weiter.

Starting: 23-10-2025 00:55:00

End
23-10-2025 01:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-10-2025 01:10:00

End
23-10-2025 02:10:00

In dieser Folge geht Harald Lesch darauf ein, was im sogenannten "Krebsnebel" steckt.

Starting: 23-10-2025 02:10:00

End
23-10-2025 02:25:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-10-2025 02:25:00

End
23-10-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 03:00:00

End
23-10-2025 03:30:00

Bob Ross ist in einer einsamen Hütte tief im Wald, an einem kalten Wintertag mit viel Schnee.

Starting: 23-10-2025 03:30:00

End
23-10-2025 04:00:00

Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.

Starting: 23-10-2025 04:00:00

End
23-10-2025 04:30:00

In dieser Folge werden Stromkreise aus zwei und mehr Bauteilen behandelt. Das klarste Beispiel sind Vielfachsteckdosen, mit denen man zum Beispiel eine Lampe, einen Computer und einen Monitor an eine einzige Steckdose anschließen kann. Jedes dieser Geräte kann man einzeln einschalten und es funktioniert unabhängig von den anderen. Die Geräte werden hier parallel angeschlossen. Ein anderes Beispiel für eine Parallelschaltung ist eine Halogenbeleuchtung.

Starting: 23-10-2025 04:30:00

End
23-10-2025 05:00:00

Sebastian Wohlrab, Sascha und Eve sind auf der Suche nach einem Motorroller. Sascha wird fündig. Der Traumroller kostet aber 2750 Euro. Weil keiner der drei genug Geld hat, um den Roller sofort zu kaufen, suchen sie nach einem günstigen Kredit.

Starting: 23-10-2025 05:00:00

End
23-10-2025 05:15:00

Bei Mathelehrer Basti dreht sich dieses Mal alles um Geld und vor allem um Zinsen. Und wo kann man sich damit besser beschäftigen als in einer Münzprägerei? Inmitten von nagelneuen und halbfertigen Cents und Euro-Münzen erklärt Basti Wohlrab die Grundbegriffe der Zinsrechnung mit Kapital, Zinssatz und Zinsen. Die Schüler lernen u.a. die Berechnung von Monats- und Tageszinsen und wenden dabei Dreisatz und Formeln an.

Starting: 23-10-2025 05:15:00

End
23-10-2025 05:30:00

Auf der kleinen isländischen Insel Heimaey muss Willi erst einmal kräftig mit anpacken. Kristin gräbt mit anderen Inselbewohnern gerade ein Haus aus, das durch einen Vulkanausbruch verschüttet wurde.

Starting: 23-10-2025 05:30:00

End
23-10-2025 05:55:00

Bitzer und der Bauer bringen das Schlafzimmer auf Vordermann. Als der Bauer in die Stadt fährt, um neue Farbe zu holen, bittet er Bitzer, fertig zu tapezieren. Motiviert geht der ans Werk und holt sich die Schafe zur Unterstützung. Doch der Umgang mit Kleister und Tapete birgt Tücken. Und viel zu früh kommt der Bauer zurück.

Starting: 23-10-2025 05:55:00

End
23-10-2025 06:00:00

Wer erst einmal darauf achtet, wird entdecken, dass uns Proportionen im Alltag ständig begegnen. Zum Beispiel an der Zapfsäule. Wetten, dass Sie beim nächsten Tanken an Proportionen denken werden? Was sind Proportionen eigentlich genau.

Starting: 23-10-2025 06:00:00

End
23-10-2025 06:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 23-10-2025 06:30:00

End
23-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 23-10-2025 06:45:00

End
23-10-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit Saatgut-Tausch-Aktionen und Alpenveilchen. Außerdem geht es um Steckhölzer, ein leckeres Rezept für Butterreis mit gebratenen Salatherzen, das Anlegen von Streuobstwiese, Rückschnitte und Weingärten.

Starting: 23-10-2025 08:00:00

End
23-10-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit den schädlichen Folgen der Zeitumstellung, mit den Symptomen der Thrombose und mit der schwarzen Flüssigkeit im menschlichen Gehirn. Außerdem behandelt sie das Downhill Mountainbiking und den Lupinenkäse.

Starting: 23-10-2025 08:30:00

End
23-10-2025 09:00:00

In dieser Folge geht es für Tobi nach Bad Homburg. Dort probiert er unter anderem Schlammpackungen im Kaiser-Wilhelm-Bad, ist unterwegs im Beiwagen einer alten Horex-Maschine und schaut bei der Destillation des Bad Homburger Reichs-Post-Bitter zu.

Starting: 23-10-2025 09:00:00

End
23-10-2025 09:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 23-10-2025 09:45:00

End
23-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 23-10-2025 10:05:00

End
23-10-2025 11:00:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 23-10-2025 11:00:00

End
23-10-2025 11:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 23-10-2025 11:15:00

End
23-10-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 11:30:00

End
23-10-2025 12:00:00

International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.

Starting: 23-10-2025 12:00:00

End
23-10-2025 12:45:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 23-10-2025 12:45:00

End
23-10-2025 13:15:00

Lisa Gadenstätter wagt ein heikles Experiment: Drei Tage und zwei Nächte lang will sie ohne Schlaf auskommen. Ein Höhepunkt des Experiments ist ihre Nacht in einem Bunker, die sie später als eine der härtesten Nächte ihres Lebens bezeichnen wird.

Starting: 23-10-2025 13:15:00

End
23-10-2025 14:00:00

Rund ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher quälen sich mit dem Einschlafen. Etwa die Hälfte findet zwar in den Schlaf, wacht aber in der Nacht immer wieder auf und kennt das Durchschlafen nur noch vom Hörensagen.

Starting: 23-10-2025 14:00:00

End
23-10-2025 14:45:00

Träume gelten in vielen religiösen Traditionen als Tor zur Sphäre des Göttlichen. Die Doku geht neuen Erkenntnissen der Neurobiologie ebenso wie tiefenpsychologischen Deutungen nach. Sie zeigt, was die Bewusstseinsforschung über luzides Träumen weiß.

Starting: 23-10-2025 14:45:00

End
23-10-2025 15:20:00

Diese Reportage porträtiert Bayerns kleinste Zeitung, die "Waldrandschau" aus Waldkirchen.

Starting: 23-10-2025 15:20:00

End
23-10-2025 15:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 23-10-2025 15:30:00

End
23-10-2025 16:15:00

Chancengleichheit gilt als ein hoher Wert in Deutschland. Die Grundidee: Sozialer Aufstieg ist allen möglich. Wer sich anstrengt, kann es schaffen. Laut Statistik sind Bildungskarrieren jedoch von der sozialen und kulturellen Herkunft abhängig.

Starting: 23-10-2025 16:15:00

End
23-10-2025 16:45:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 23-10-2025 16:45:00

End
23-10-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 23-10-2025 17:30:00

End
23-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-10-2025 18:00:00

End
23-10-2025 18:15:00

Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade, der Kroate Danijel Stanic begibt sich auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac.

Starting: 23-10-2025 18:15:00

End
23-10-2025 19:00:00

In kaum einem anderen Land wird so viel Orangensaft konsumiert wie in Deutschland. Hergestellt wird er meist in Brasilien, das so viel Orangensaft liefert, wie kein anderes Land. Doch die Arbeitsverhältnisse dort stehen immer wieder in der Kritik.

Starting: 23-10-2025 19:00:00

End
23-10-2025 19:45:00

Spanische Olivenbauern sind wütend auf die Olivendiebe, die immer dreister werden. Die extreme Trockenheit hat die Ernten halbiert, in Spaniens Olivenmühlen brechen professionelle Banden ein. Viele Olivenöl-Produzenten stehen kurz vor der Pleite.

Starting: 23-10-2025 19:45:00

End
23-10-2025 20:15:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 23-10-2025 20:15:00

End
23-10-2025 21:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 23-10-2025 21:00:00

End
23-10-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 23-10-2025 21:30:00

End
23-10-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 23-10-2025 22:00:00

End
23-10-2025 22:15:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 23-10-2025 22:15:00

End
23-10-2025 22:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-10-2025 22:40:00

End
23-10-2025 23:40:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach, was eine galaktische Fontäne ist.

Starting: 23-10-2025 23:40:00

End
23-10-2025 23:55:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-10-2025 23:55:00

End
24-10-2025 00:55:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch unter anderem, was ein "Schwarzer Körper" ist.

Starting: 24-10-2025 00:55:00

End
24-10-2025 01:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 24-10-2025 01:10:00

End
24-10-2025 02:10:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach und erklärt, was ein Magnetar ist.

Starting: 24-10-2025 02:10:00

End
24-10-2025 02:25:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-10-2025 02:25:00

End
24-10-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-10-2025 03:00:00

End
24-10-2025 03:30:00

Bob Ross spaziert zu dem perfekten kleinen Angelort, um die Schönheit des Tages aufzusaugen.

Starting: 24-10-2025 03:30:00

End
24-10-2025 04:00:00

Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.

Starting: 24-10-2025 04:00:00

End
24-10-2025 04:30:00

In der heutigen Sendung geht es um das betriebliche Rechnungswesen als Informationsinstrument.

Starting: 24-10-2025 04:30:00

End
24-10-2025 05:00:00

Jeder macht mal ein Praktikum und dann wird er verlangt: der Praktikumsbericht. Dieser schriftliche Bericht soll zeigen, dass man im Praktikum nicht faul war, sondern tatsächlich Einblicke in den Beruf bekommen hat. Außerdem sehen der Arbeitgeber und die Lehrer, ob man verstanden hat, worauf es in diesem Beruf ankommt. Und auch einem selber hilft ein gut verfasster Praktikumsbericht, denn man kann ganz einfach alles nachlesen, was wichtig ist.

Starting: 24-10-2025 05:00:00

End
24-10-2025 05:15:00

Deutschlehrerin Steffi Chita erarbeitet mit ihren Schülern, wie ein Bericht geschrieben wird und worauf man achten muss. Die Lektion ist dabei praxisorientiert und zeigt im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Dieses Programm ist für Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die andere Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen.

Starting: 24-10-2025 05:15:00

End
24-10-2025 05:30:00

Willi macht sich auf die Reise nach Island und erkundet dort die Erdoberfläche. Dabei erfährt er, dass Island genau auf der Grenze zweier Kontinentalplatten liegt, was Erdbeben auslösen kann. Außerdem folgt Willi den Spuren der Wikinger.

Starting: 24-10-2025 05:30:00

End
24-10-2025 05:55:00

Die Nichte des Bauern bringt ihr Kaninchen mit. Während sie mit ihrem Onkel zu Mittag isst, soll Bitzer darauf aufpassen. Plötzlich ist es weg, und Bitzer gerät in Panik. Obwohl sich Shaun und die Schafe bei der Suche verausgaben, bleibt das Tier verschwunden.

Starting: 24-10-2025 05:55:00

End
24-10-2025 06:00:00

Bei Erics Streifzug durchs Museum erleben wir die Anwendung der beiden Vergangenheitsformen, die Carolin Nyhuis vorstellt. In der heutigen Grammatik geht es um das Past Simple und das Past Continuous, also die Verlaufsform der Vergangenheit. Unser Bavarian in Boston lässt sich dieses Mal zwei A für ein E und ein O vormachen. Call a Cowboy ist dieses Mal ein wenig kompliziert, aber der Schein trügt, denn der Cowboy gibt uns gute Tipps. Bei Say it again lernen sie das Wort "Kreisverkehr".

Starting: 24-10-2025 06:00:00

End
24-10-2025 06:30:00

Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Starting: 24-10-2025 06:30:00

End
24-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 24-10-2025 06:45:00

End
24-10-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Apfelvielfalt und mit alten Obstsorten. Außerdem geht es um Giftpflanzen, Gartenarbeiten im Spätherbst, Gänseblümchen, ein Rezept für glasierte Schwarzwurzeln und um einen Staudengarten.

Starting: 24-10-2025 08:00:00

End
24-10-2025 08:30:00

Diesmal geht es um das Entschlüsseln von Blicken. Es wird über das "Thoriac-Outlet-Syndrom" berichtet und geschaut, was an dem Gerücht dran ist, dass Aprikosenkerne gut für die Krebstherapie sind. Und es geht um Nahrungsergänzungsmittel für Männer.

Starting: 24-10-2025 08:30:00

End
24-10-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 24-10-2025 09:00:00

End
24-10-2025 09:45:00

Die Künstlerin Viola hat eine Jugendstilvilla aus dem Jahr 1911 in Pforzheim gekauft und in ein Gesamtkunstwerk verwandelt. Das ehemalige Pfarrhaus ist heute ein inspirierendes Zuhause, das die kreative Vision seiner Bewohnerin widerspiegelt.

Starting: 24-10-2025 09:45:00

End
24-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 24-10-2025 10:05:00

End
24-10-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 24-10-2025 11:00:00

End
24-10-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 24-10-2025 11:15:00

End
24-10-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-10-2025 11:30:00

End
24-10-2025 12:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 24-10-2025 12:00:00

End
24-10-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 24-10-2025 12:45:00

End
24-10-2025 13:10:00

Moorpackungen sind gut für die Gesundheit. Auch Mutter Erde braucht mehr Moor. Denn Moore sind echte Superhelden. Sie binden enorme Mengen CO2. Wie man den Mooren helfen kann, erklärt Eckart von Hirschhausen in der Sendung.

Starting: 24-10-2025 13:10:00

End
24-10-2025 13:15:00

In kaum einem anderen Land wird so viel Orangensaft konsumiert wie in Deutschland. Hergestellt wird er meist in Brasilien, das so viel Orangensaft liefert, wie kein anderes Land. Doch die Arbeitsverhältnisse dort stehen immer wieder in der Kritik.

Starting: 24-10-2025 13:15:00

End
24-10-2025 14:00:00

Spanische Olivenbauern sind wütend auf die Olivendiebe, die immer dreister werden. Die extreme Trockenheit hat die Ernten halbiert, in Spaniens Olivenmühlen brechen professionelle Banden ein. Viele Olivenöl-Produzenten stehen kurz vor der Pleite.

Starting: 24-10-2025 14:00:00

End
24-10-2025 14:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 24-10-2025 14:30:00

End
24-10-2025 14:45:00

Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade, der Kroate Danijel Stanic begibt sich auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac.

Starting: 24-10-2025 14:45:00

End
24-10-2025 15:30:00

Schauplatz dieser Dokumentation ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe. Der Film lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlicher Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet, und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

Starting: 24-10-2025 15:30:00

End
24-10-2025 16:15:00

Die Transport- und Logistikbranche ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ein wachstumsstarker Wirtschaftszweig. Rund 70 Prozent aller Güter werden in Deutschland noch per LKW abgefertigt.

Starting: 24-10-2025 16:15:00

End
24-10-2025 16:45:00

Die Sendung befasst sich mit der Forschung nach dem Ursprung und der Funktionsweise von Gedanken. Obwohl bereits seit Jahrtausenden danach geforscht wird, wie ein Gedanke entsteht, ist bis heute noch nicht klar, wie das Denken funktioniert.

Starting: 24-10-2025 16:45:00

End
24-10-2025 17:15:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 24-10-2025 17:15:00

End
24-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-10-2025 18:00:00

End
24-10-2025 18:15:00

Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 19:00:00

Mitte der 1950er Jahre begab sich eine Gruppe Münchner auf Spurensuche nach den Azteken und ihren Vorfahren. Dabei besuchten sie verschiedene Pyramiden- und Tempelstädte. Eines der Ziele war unter anderem die Basilika in Guadalupe.

Starting: 24-10-2025 19:00:00

End
24-10-2025 20:25:00

Gerhart Münch, einst Klavierwunderkind aus Dresden, lebt in seiner Wahlheimat Tacambaro.

Starting: 24-10-2025 20:25:00

End
24-10-2025 21:10:00

Wir werfen einen Blick zurück auf das Jahr 1996 und ein Konzert der Pforzheimer Band Fool's Garden. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs mit dem Welthit "Lemon Tree" spielten sie in der Münchner Alabamahalle. Freuen Sie sich auf diese musikalische Reise.

Starting: 24-10-2025 21:10:00

End
24-10-2025 21:55:00

Wir werfen einen Blick zurück auf ein Konzert des britischen Musikers Kevin Coyne aus dem Jahr 1994 in der Münchner Alabamahalle. Der Auftritt ist ein Zeugnis seines Sounds, der Elemente von Blues, Rock und Art Pop vereint.

Starting: 24-10-2025 21:55:00

End
24-10-2025 22:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 24-10-2025 22:40:00

End
24-10-2025 23:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 24-10-2025 23:10:00

End
24-10-2025 23:25:00

Bob Ross demonstriert, wie man mit dichtem Nebel eingehüllten Ausläufern eine fantastische Aussicht auf die Berge schafft; mit sorgfältigen Pinselstrichen und einer lebendigen Palette erweckt Bob die Landschaft auf Leinwand zum Leben.

Starting: 24-10-2025 23:25:00

End
24-10-2025 23:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-10-2025 23:50:00

End
25-10-2025 00:50:00

Dieses Mal geht der Moderator der Frage auf den Grund, was Bosonen sind und was sie besonders macht.

Starting: 25-10-2025 00:50:00

End
25-10-2025 01:05:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 25-10-2025 01:05:00

End
25-10-2025 02:05:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, was man unter "Population-Drei-Sternen" versteht.

Starting: 25-10-2025 02:05:00

End
25-10-2025 02:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 25-10-2025 02:20:00

End
25-10-2025 02:45:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 25-10-2025 02:45:00

End
25-10-2025 03:30:00

Bob Ross bringt seinen Zuschauern näher, wie man einen sehr außergewöhnlichen Wasserfall malerisch erschaffen kann. Bob Ross weiß, wie die faszinierende Magie dieses Naturwunders in einem Gemälde einzufangen ist, das man überall zeigen kann.

Starting: 25-10-2025 03:30:00

End
25-10-2025 04:00:00

Zwei Darts-Mannschaften haben sich in einem Pub zu einem Freundschaftsspiel verabredet.

Starting: 25-10-2025 04:00:00

End
25-10-2025 04:30:00

Die Etappe führt nach Bayeux, in die Normandie. Nachdem der Wandteppich besichtigt ist, geht es zur normannischen Küste. In dem kleinen Ort Isigny-sur-Mer, einem wichtigen Zentrum für Milchprodukte, besucht das Team den Erfinder Monsieur Capet.

Starting: 25-10-2025 04:30:00

End
25-10-2025 05:00:00

Es gibt im Sport absolute Grenzleistungen, die bis heute niemand knacken konnte. Im Tierreich gibt es Kandidaten wie den Floh oder die Katze, die uns weit überlegen sind. Die Sendung geht unter anderem der Frage nach, warum das so ist.

Starting: 25-10-2025 05:00:00

End
25-10-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 25-10-2025 05:30:00

End
25-10-2025 06:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 25-10-2025 06:00:00

End
25-10-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 25-10-2025 06:15:00

End
25-10-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 25-10-2025 07:30:00

End
25-10-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 25-10-2025 08:00:00

End
25-10-2025 08:30:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 25-10-2025 08:30:00

End
25-10-2025 09:00:00

Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken.

Starting: 25-10-2025 09:00:00

End
25-10-2025 09:30:00

Es geht um die Landlust des Großstadtmenschen. Ronja von Rönne hat sich die Frage gestellt, woher die Sehnsucht so vieler nach der Natur kommt. Sie hat Menschen getroffen, die sich in die Natur zurückgezogen haben, und solche, die ihr entflohen sind.

Starting: 25-10-2025 09:30:00

End
25-10-2025 10:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 25-10-2025 10:00:00

End
25-10-2025 10:30:00

Als die Quantenmechanik entwickelt worden ist, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen in Experimenten eingesetzt werden können.

Starting: 25-10-2025 10:30:00

End
25-10-2025 11:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 25-10-2025 11:00:00

End
25-10-2025 11:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 25-10-2025 11:15:00

End
25-10-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 25-10-2025 11:30:00

End
25-10-2025 11:45:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 25-10-2025 11:45:00

End
25-10-2025 12:30:00

Description: Hier macht der Ton die Musik! Allerdings nicht der fürs Ohr, sondern der, woraus Krüge oder Kannen gebrannt werden. Ein spannender Streifzug durch eines der bedeutendsten Tonabbaugebiete Europas. Wer kennt sie nicht, diese.

Starting: 25-10-2025 12:30:00

End
25-10-2025 13:15:00

In dieser Folge geht es für Tobi nach Bad Homburg. Dort probiert er unter anderem Schlammpackungen im Kaiser-Wilhelm-Bad, ist unterwegs im Beiwagen einer alten Horex-Maschine und schaut bei der Destillation des Bad Homburger Reichs-Post-Bitter zu.

Starting: 25-10-2025 13:15:00

End
25-10-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 25-10-2025 14:00:00

End
25-10-2025 15:00:00

Viele Menschen in Österreich bewegen sich zu wenig: Zusammen mit ungünstiger Ernährung führt das zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rücken- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daneben sind auch die gesellschaftlichen Kosten ein Faktor.

Starting: 25-10-2025 15:00:00

End
25-10-2025 15:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 25-10-2025 15:45:00

End
25-10-2025 16:15:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 25-10-2025 16:15:00

End
25-10-2025 17:00:00

Ein Geheimtipp in der Lombardei ist die Iseobahn zwischen Brescia, Iseosee und dem Valcamonica.

Starting: 25-10-2025 17:00:00

End
25-10-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 25-10-2025 17:30:00

End
25-10-2025 17:55:00

Deutschland ist Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser Aschebeton kann, erklärt die Sendung.

Starting: 25-10-2025 17:55:00

End
25-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-10-2025 18:00:00

End
25-10-2025 18:15:00

Ortrun Koerber erlebt die Parade zu Hitlers 50. Geburtstag. Sie ist beeindruckt - und entsetzt. Als der Krieg ausbricht, wünscht sie sich, dass England gewinnt. Helmut Fischer wird eingezogen. Er glaubt, dass der Krieg bald vorbei ist.

Starting: 25-10-2025 18:15:00

End
25-10-2025 19:10:00

Der Krieg ändert alles. Der Schwager von Matthias Mehs ist an der Ostfront gefallen. Helmut Fischer hört immer wieder von Erschießungen. Ortrun Koerber arbeitet in einer Rüstungsfabrik. Sie verliebt sich in einen italienischen Zwangsarbeiter.

Starting: 25-10-2025 19:10:00

End
25-10-2025 20:05:00

Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.

Starting: 25-10-2025 20:05:00

End
25-10-2025 20:50:00

Mitte der 1950er Jahre begab sich eine Gruppe Münchner auf Spurensuche nach den Azteken und ihren Vorfahren. Dabei besuchten sie verschiedene Pyramiden- und Tempelstädte. Eines der Ziele war unter anderem die Basilika in Guadalupe.

Starting: 25-10-2025 20:50:00

End
25-10-2025 22:15:00

Gerhart Münch, einst Klavierwunderkind aus Dresden, lebt in seiner Wahlheimat Tacambaro.

Starting: 25-10-2025 22:15:00

End
25-10-2025 23:00:00

Ortrun Koerber erlebt die Parade zu Hitlers 50. Geburtstag. Sie ist beeindruckt - und entsetzt. Als der Krieg ausbricht, wünscht sie sich, dass England gewinnt. Helmut Fischer wird eingezogen. Er glaubt, dass der Krieg bald vorbei ist.

Starting: 25-10-2025 23:00:00

End
25-10-2025 23:55:00

Der Krieg ändert alles. Der Schwager von Matthias Mehs ist an der Ostfront gefallen. Helmut Fischer hört immer wieder von Erschießungen. Ortrun Koerber arbeitet in einer Rüstungsfabrik. Sie verliebt sich in einen italienischen Zwangsarbeiter.

Starting: 25-10-2025 23:55:00

End
26-10-2025 01:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 26-10-2025 01:50:00

End
26-10-2025 02:05:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 26-10-2025 02:05:00

End
26-10-2025 02:20:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 26-10-2025 02:20:00

End
26-10-2025 02:45:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 26-10-2025 02:45:00

End
26-10-2025 03:45:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach, wieso das Universum so kalt ist.

Starting: 26-10-2025 03:45:00

End
26-10-2025 04:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 26-10-2025 04:00:00

End
26-10-2025 04:30:00

Bob Ross malt den kommenden Frühling und lässt den Schnee schmelzen, in dieser schönen Landschaft.

Starting: 26-10-2025 04:30:00

End
26-10-2025 05:00:00

Jim Cool alias Russell Grant bereitet eine Sendung für das Frühstücksfernsehen vor. Die Nachrichten fließen an diesem Tag spärlich. Auch die Korrespondenten können keine Beiträge liefern. Da hat Russell eine supertolle Idee.

Starting: 26-10-2025 05:00:00

End
26-10-2025 05:30:00

Als die Quantenmechanik entwickelt worden ist, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen in Experimenten eingesetzt werden können.

Starting: 26-10-2025 05:30:00

End
26-10-2025 06:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 26-10-2025 06:00:00

End
26-10-2025 06:30:00

Clarissa und Tarkan praktizieren in der Natur Digital Detox. Ganz ohne Internet und Smartphone sitzen sie am See und angeln. Darüber hinaus erklären sie, weshalb Fische trinken und warum Selfies oft nicht so aussehen, wie man sie sich vorstellt.

Starting: 26-10-2025 06:30:00

End
26-10-2025 06:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 26-10-2025 06:55:00

End
26-10-2025 07:05:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden u.

Starting: 26-10-2025 07:05:00

End
26-10-2025 07:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 26-10-2025 07:20:00

End
26-10-2025 08:45:00

Der Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon liegt im nordwestlichen Atlantik und direkt neben der kanadischen Provinz Neufundland. Doch wenn man nach eineinhalb Stunden Überfahrt von Kanada im Hafen von Saint-Pierre einfährt, ist Europa plötzlich ganz nah.

Starting: 26-10-2025 08:45:00

End
26-10-2025 09:30:00

Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.

Starting: 26-10-2025 09:30:00

End
26-10-2025 10:15:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 26-10-2025 10:15:00

End
26-10-2025 11:00:00

Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade, der Kroate Danijel Stanic begibt sich auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac.

Starting: 26-10-2025 11:00:00

End
26-10-2025 11:45:00

Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.

Starting: 26-10-2025 11:45:00

End
26-10-2025 12:30:00

Ein Geheimtipp in der Lombardei ist die Iseobahn zwischen Brescia, Iseosee und dem Valcamonica.

Starting: 26-10-2025 12:30:00

End
26-10-2025 13:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 26-10-2025 13:00:00

End
26-10-2025 13:45:00

Schauplatz dieser Dokumentation ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe. Der Film lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlicher Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet, und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

Starting: 26-10-2025 13:45:00

End
26-10-2025 14:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Hütte inmitten eines tiefen, eingeschneiten Waldes.

Starting: 26-10-2025 14:30:00

End
26-10-2025 15:00:00

Der farbenfrohe Schmuckanhänger ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und begeistert die Experten in der Musikhalle Ludwigsberg. Außerdem werden den Experten unter anderem: ein trommelnder Plüschhase und ein Designer Stuhl präsentiert.

Starting: 26-10-2025 15:00:00

End
26-10-2025 15:30:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 26-10-2025 15:30:00

End
26-10-2025 16:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 26-10-2025 16:15:00

End
26-10-2025 16:35:00

Das Reisen mit dem Nachtzug gilt als umweltfreundlich, allerdings auch als unrentabel für die Bahngesellschaften. Ein Mathematiker und ein Produktdesigner aus Berlin haben nun effizientere Nachtzüge entwickelt, die von drei Menschen getestet werden.

Starting: 26-10-2025 16:35:00

End
26-10-2025 17:00:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Gehirn und wie es zu Talenten und Blackouts kommt. Insbesondere das Gleichgewicht von Herausforderung und Fähigkeit führt zu einem optimalen Arbeiten des Gehirns und einer scheinbar mühelosen Arbeit für uns.

Starting: 26-10-2025 17:00:00

End
26-10-2025 17:45:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 26-10-2025 17:45:00

End
26-10-2025 18:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 26-10-2025 18:00:00

End
26-10-2025 18:30:00

Das deutsche Konsumverhalten zerstört den Planeten! Aber obwohl die meisten Menschen das wissen, konsumieren alle weiter so, als ob es kein Morgen gäbe. Diese Reportage zeigt Lösungen, die das Konsumverhalten nachhaltiger und schonender machen.

Starting: 26-10-2025 18:30:00

End
26-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-10-2025 19:00:00

End
26-10-2025 19:15:00

Nach gewalttätigen Ausschreitungen bei einer Demonstration in Charlottesville, weigert sich Trump die rechten Drahtzieher zu verurteilen und erklärt den Medien den Krieg. Trump spaltet mit einem Angriff auf amerikanische Einwanderer das Land weiter.

Starting: 26-10-2025 19:15:00

End
26-10-2025 20:45:00

Neben der großen Oper liebt die französisch-schweizerische Sängerin Marina Viotti Barockmusik. Auf dem Bayreuth Baroque Open Festival gibt die Mezzosopranistin ein Konzert mit zarten und intimen Vokalkompositionen aus dieser Epoche.

Starting: 26-10-2025 20:45:00

End
27-10-2025 00:05:00