Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour JOYN--PHOENIX-ᴿᴬᵂ

* Gemeinsame Pressekonferenz Donald Trump, US-Präsident, und Keir Starmer, Premierminister des Vereinigten Königreichs.

Starting: 18-09-2025 13:30:00

End
18-09-2025 14:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 18-09-2025 13:30:00

End
18-09-2025 15:30:00

.

Starting: 18-09-2025 14:00:00

End
18-09-2025 14:45:00

Mit Hightech-Innovationen lösen Gründer gerade die großen Probleme von morgen. Wird Deutschland zum Hotspot globaler Zukunftsmärkte? Sie träumen nicht nur - sie bauen: Drei deutsche Start-ups arbeiten an der Welt von morgen.

Starting: 18-09-2025 14:00:00

End
18-09-2025 14:30:00

Lamborghini, Ferrari, Porsche: Damit und mit teuren Produkten betrügen organisierte Netzwerke Steuerzahler. Auch EU-Subventionen in Millionenhöhe landen wiederholt in kriminellen Händen.

Starting: 18-09-2025 14:30:00

End
18-09-2025 15:00:00

.

Starting: 18-09-2025 14:45:00

End
18-09-2025 15:30:00

In Deutschland leben laut Ausländerzentralregister derzeit etwa 29.500 anerkannte Staatenlose und rund 95.000 Menschen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit. Viele von ihnen fallen durch bürokratische Raster, sind isoliert und leben in einem ständigen Schwebezustand. Ein Leben, das für viele kaum vorstellbar ist.

Starting: 18-09-2025 15:00:00

End
18-09-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 18-09-2025 15:30:00

End
18-09-2025 16:00:00

In Großstädten boomt der Markt für möblierte WG-Zimmer und Apartments. Mieter zahlen teilweise horrende Preise trotz defekter Heizung oder fehlendem Warmwasser. Wer profitiert davon? Hinter vielen Onlineangeboten stecken kommerzielle Anbieter, Unternehmen, die auf maximale Rendite setzen. Dabei gilt in den meisten deutschen Großstädten die Mietpreisbremse, die eigentlich vor überhöhten Mieten schützen soll. Wie passt das zusammen? Die Journalistinnen Carolin Hentschel und Hannah Waltersberger schauen sich den Markt für möbliertes Wohnen genauer an.

Starting: 18-09-2025 16:00:00

End
18-09-2025 16:30:00

.

Starting: 18-09-2025 16:00:00

End
18-09-2025 16:30:00

Das Aquädukt von Nîmes ist eines der besterhaltenen Beispiele für die Genialität römischer Baukunst. Mit der Konstruktion der berühmten Aquäduktbrücke Pont du Gard erschufen die römischen Architekten und Ingenieure ein technisches Meisterwerk.

Starting: 18-09-2025 16:30:00

End
18-09-2025 17:15:00

Im Jahr 218 vor Christus erobern die Römer den spanischen Ort Tarraco, das heutige Tarragona und machen daraus eine bedeutsame militärische Basis des Römischen Reiches. Als erste römische Stadt außerhalb Italiens residiert dort Kaiser Augustus.

Starting: 18-09-2025 17:15:00

End
18-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-09-2025 18:00:00

End
18-09-2025 18:15:00

Begleitet wird ein Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland.

Starting: 18-09-2025 18:15:00

End
18-09-2025 19:00:00

.

Starting: 18-09-2025 18:15:00

End
18-09-2025 19:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 18-09-2025 19:00:00

End
18-09-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 18-09-2025 19:45:00

End
18-09-2025 20:15:00

Am Ende des dritten Kriegsjahres muss die Ukraine in einem Abnutzungskrieg gegen den russischen Aggressor bestehen und um die weitere Unterstützung durch die USA bangen.

Starting: 18-09-2025 20:15:00

End
18-09-2025 21:00:00

.

Starting: 18-09-2025 20:15:00

End
18-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 18-09-2025 21:00:00

End
18-09-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 18-09-2025 22:00:00

End
18-09-2025 22:45:00

.

Starting: 18-09-2025 22:45:00

End
18-09-2025 23:30:00

Begleitet wird ein Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland.

Starting: 18-09-2025 22:45:00

End
18-09-2025 23:30:00

.

Starting: 18-09-2025 23:30:00

End
19-09-2025 00:15:00

Als russische Soldaten am 24. Februar 2022 die Ukraine angreifen, glaubt der Kreml, innerhalb weniger Tage Kiew besetzen zu können. Doch was als kurze militärische "Spezialoperation" geplant war, entwickelt sich zum größten Krieg in Europa seit 1945.

Starting: 18-09-2025 23:30:00

End
19-09-2025 00:15:00

Neon-Leggings, Zauberwürfel und "Neue Deutsche Welle" reichten von Aachen bis nach Bielefeld. Die 80er waren ein buntes Jahrzehnt, auch in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet einen exklusiven Blick auf die Ereignisse dieser Zeit.

Starting: 19-09-2025 00:15:00

End
19-09-2025 03:15:00

1981: In Bonn kamen Hunderttausende zur ersten Friedensdemo in den Hofgarten, und die Händler auf dem Marktplatz gaben Demonstrationsrabatt um vor dem erwarteten Krawall schnell noch alle Waren zu verkaufen. Die Fußballfrauen von der kleinen SSG 09 aus Bergisch Gladbach wurden Weltmeister obwohl es diesen Titel im Frauenfußball damals noch gar nicht gab, ebenso wenig wie eine weibliche Nationalmannschaft. Anne Trabant-Haarbach feierte 1981 ihren größten sportlichen Erfolg. Die Trainerin und Spielerin von Bergisch Gladbach 09 gewann mit ihrem Team die inoffizielle Damen-Fußball-Weltmeisterschaft in Taiwan.

Starting: 19-09-2025 01:00:00

End
19-09-2025 01:45:00

1982 - die Nachrüstung war in vollem Gange. Am linken Niederrhein zwischen Geilenkirchen und Wesel lagerten hunderte Raketen in und auf streng abgeschirmten Stützpunkten der NATO. Dieses Gefühl, dass es jeden Moment losgehen könnte, lag in der Luft Aber dann kam Nicole! Die Zeit war reif für ein bisschen Frieden. Die 17-Jährige trat damit beim Grand Prix Eurovision de la Chanson an. Und gewann. Die Jugend allerdings hörte eher NDW. 1982 schwappte die Neue Deutsche Welle fröhlich auf ihren Höhepunkt zu. Die heimischen Kinderzimmer flutete ein Kasten aus den USA der Commodore C64 der bis heute meistverkaufte Computer der Welt.

Starting: 19-09-2025 01:45:00

End
19-09-2025 02:30:00

1983: Saurer Regen wurde zum Horrorwort des Jahres. 99 Luftballons machten Nena zum Star und ihre Heimatstadt Hagen zum Hot Spot der Neuen Deutschen Welle. Und Köln erlebte sein orange-rotes Wunder: Hunderte von Sannyasins zogen an den Rhein und machten Köln zur deutschen Bhagwan-Hauptstadt. Währenddessen lieferte eine kleine, bis dato unbekannte Band aus Bochum den Soundtrack des Jahres. Ihre Textzeile Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt wurde millionenfach mitgesungen und stand bald für das Lebensgefühl eines ganzen Landes. Die Grünen zogen mit Stricksocken und Sonnenblumen zum ersten Mal in den Bundestag ein.

Starting: 19-09-2025 02:30:00

End
19-09-2025 03:15:00

.

Starting: 19-09-2025 03:15:00

End
19-09-2025 03:30:00

Polen, an der NATO-Ostflanke gelegen, bereitet sich auf mögliche Bedrohungen vor. Bürger werden zu freiwilligen Soldaten, Schießen wird in Schulen gelehrt. Die Sorge vor russischer Aggression eint das Land und prägt den Alltag.

Starting: 19-09-2025 03:15:00

End
19-09-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-09-2025 03:30:00

End
19-09-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-09-2025 07:00:00

End
19-09-2025 07:30:00

Die Europäische Union diskutiert inzwischen das 19. Sanktionspaket gegen Russland. Sanktionen gibt es bereits gegen Oligarchen, Banken, Luxusgüter, Kohle und Erdöl. Einige davon sind seit knapp drei Jahren in Kraft. Doch was bewirken sie wirklich.

Starting: 19-09-2025 07:30:00

End
19-09-2025 08:00:00

Das Magazin beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung.

Starting: 19-09-2025 07:45:00

End
19-09-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-09-2025 08:00:00

End
19-09-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-09-2025 08:30:00

End
19-09-2025 10:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-09-2025 09:00:00

End
19-09-2025 09:30:00

Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld, jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld: die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie.

Starting: 19-09-2025 09:30:00

End
19-09-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-09-2025 10:00:00

End
19-09-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-09-2025 10:45:00

End
19-09-2025 12:00:00

.

Starting: 19-09-2025 11:15:00

End
19-09-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-09-2025 12:00:00

End
19-09-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-09-2025 12:45:00

End
19-09-2025 14:00:00

Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.

Starting: 19-09-2025 14:00:00

End
19-09-2025 15:05:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 19-09-2025 15:05:00

End
19-09-2025 15:15:00

Polen, an der NATO-Ostflanke gelegen, bereitet sich auf mögliche Bedrohungen vor. Bürger werden zu freiwilligen Soldaten, Schießen wird in Schulen gelehrt. Die Sorge vor russischer Aggression eint das Land und prägt den Alltag.

Starting: 19-09-2025 15:05:00

End
19-09-2025 15:15:00

.

Starting: 19-09-2025 15:15:00

End
19-09-2025 15:30:00

Fast täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine. Möglich ist das auch, weil Russlands Militär immer wieder westliche Technik in seinen Drohnen verbaut.

Starting: 19-09-2025 15:15:00

End
19-09-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 19-09-2025 15:30:00

End
19-09-2025 16:00:00

.

Starting: 19-09-2025 16:00:00

End
19-09-2025 16:30:00

Die Bundeswehr kämpft um Nachwuchs - mehr als 60.000 Soldatinnen und Soldaten werden dringend gesucht. Möglichst jung sollen sie sein, um Deutschland im Ernstfall zu verteidigen. Noch hofft die Bundeswehr, dass sich genug Freiwillige zum Dienst melden. "Exactly" beleuchtet, wie der neue Wehrdienst dabei helfen soll und welche Kritik das auslöst.

Starting: 19-09-2025 16:00:00

End
19-09-2025 16:30:00

.

Starting: 19-09-2025 16:30:00

End
19-09-2025 17:15:00

Begleitet wird ein Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland.

Starting: 19-09-2025 16:30:00

End
19-09-2025 17:15:00

Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur.

Starting: 19-09-2025 16:30:00

End
19-09-2025 17:15:00

.

Starting: 19-09-2025 17:15:00

End
19-09-2025 18:00:00

Jeden Tag fahren Öltanker der sogenannten russischen Schattenflotte an der norddeutschen Küste entlang. Russland verschifft so sein Rohöl mutmaßlich sanktionswidrig und finanziert seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Für die deutsche Küste sind die Schiffe eine Gefahr: Zum einen, weil sie alt sind und es bei Unfällen zu einer Ölpest kommen könnte, zum anderen, weil die Schattentanker in Verbindung mit Fällen von Sabotage und Spionage stehen.

Starting: 19-09-2025 17:15:00

End
19-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-09-2025 18:00:00

End
19-09-2025 18:15:00

Diesmal begibt sich die Wissenschaftlerin Helen Czerski auf die Spur der Tornados und Sonnenwinde. Noch immer wird erforscht, wie Tornados entstehen. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.

Starting: 19-09-2025 18:15:00

End
19-09-2025 19:00:00

Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski enthüllt die neusten Erkenntnisse zu Eisbergen und Lawinen. An ihnen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter dem betonharten Schnee begraben ist, hat nur geringe Chancen zu überleben.

Starting: 19-09-2025 19:00:00

End
19-09-2025 19:45:00

Vulkane und Blitze sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Viele aktive Vulkane halten weltweit noch viele Geheimnisse bereit.

Starting: 19-09-2025 19:45:00

End
19-09-2025 20:30:00

Die kroatische Stadt Dubrovnik wird auch Perle der Adria genannt. Ihre sehr gut erhaltene Stadtmauer umschließt ein reiches historisches, mittelalterliches Areal mit prächtigen Bauwerken im Stil der Gotik, der Renaissance und des Barocks.

Starting: 19-09-2025 20:30:00

End
19-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 19-09-2025 21:00:00

End
19-09-2025 22:00:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 19-09-2025 22:00:00

End
19-09-2025 22:30:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 19-09-2025 22:30:00

End
19-09-2025 22:45:00

Im Frühjahr 1940 ist plötzlich eine ganze britische Armee in Dünkirchen von der Wehrmacht umzingelt. Mit einem letzten Schlag könnten Hitlers Truppen das nahezu wehrlose Expeditionskorps vernichten. Doch der Führer entscheidet anders.

Starting: 19-09-2025 22:45:00

End
19-09-2025 23:30:00

Im Frühjahr 1940 ist plötzlich eine ganze britische Armee in Dünkirchen von der Wehrmacht umzingelt. Mit einem letzten Schlag könnten Hitlers Truppen das nahezu wehrlose Expeditionskorps vernichten. Doch der Führer entscheidet anders.

Starting: 19-09-2025 22:45:00

End
19-09-2025 23:30:00

Im September 1939 feuert ein deutsches U-Boot seinen ersten Torpedo ab. Damit beginnt die Atlantikschlacht. Admiral Karl Dönitz Ziel ist es, die alliierten Nachschublinien im Nordatlantik in einem brutalen Abnutzungskrieg nachhaltig zu zerstören.

Starting: 19-09-2025 23:30:00

End
20-09-2025 00:15:00

Im September 1939 feuert ein deutsches U-Boot seinen ersten Torpedo ab. Damit beginnt die Atlantikschlacht. Admiral Karl Dönitz Ziel ist es, die alliierten Nachschublinien im Nordatlantik in einem brutalen Abnutzungskrieg nachhaltig zu zerstören.

Starting: 19-09-2025 23:30:00

End
20-09-2025 00:15:00

Winston Churchill weiß, dass die Kontrolle über das Erdöl über Sieg oder Niederlage entscheidet. Dabei hat er den Nahen Osten und den Suezkanal im Blick. Die Achsenmächte sehen das ähnlich. Somit versuchen die Italiener, Ägypten zu erobern.

Starting: 20-09-2025 00:15:00

End
20-09-2025 01:00:00

Winston Churchill weiß, dass die Kontrolle über das Erdöl über Sieg oder Niederlage entscheidet. Dabei hat er den Nahen Osten und den Suezkanal im Blick. Die Achsenmächte sehen das ähnlich. Somit versuchen die Italiener, Ägypten zu erobern.

Starting: 20-09-2025 00:15:00

End
20-09-2025 01:00:00

Nach der verheerenden Niederlage von Stalingrad ist Adolf Hitler entschlossen, alles auf eine Karte zu setzen. Seinem Gegner Josef Stalin soll eine entscheidende Niederlage beigebracht werden, um so die Kontrolle an der Ostfront zurückzugewinnen.

Starting: 20-09-2025 01:00:00

End
20-09-2025 01:45:00

Nach der verheerenden Niederlage von Stalingrad ist Adolf Hitler entschlossen, alles auf eine Karte zu setzen. Seinem Gegner Josef Stalin soll eine entscheidende Niederlage beigebracht werden, um so die Kontrolle an der Ostfront zurückzugewinnen.

Starting: 20-09-2025 01:00:00

End
20-09-2025 01:45:00

Die USA wollen die Befreiung Europas in Frankreich beginnen. Die Briten befürchten jedoch ein schreckliches Blutbad und plädieren für eine Invasion Siziliens. Dieser Plan setzt sich durch und bereits im Juli beginnt die entsprechende Offensive.

Starting: 20-09-2025 01:45:00

End
20-09-2025 02:30:00

Die USA wollen die Befreiung Europas in Frankreich beginnen. Die Briten befürchten jedoch ein schreckliches Blutbad und plädieren für eine Invasion Siziliens. Dieser Plan setzt sich durch und bereits im Juli beginnt die entsprechende Offensive.

Starting: 20-09-2025 01:45:00

End
20-09-2025 02:30:00

Im Sommer 1944 befindet sich Frankreich seit vier Jahren unter deutscher Besatzung. Der Widerstand der Bevölkerung ist ungebrochen, doch das Land steht mittlerweile vor dem Kollaps. Dann kommt der 6. Juni: Die Alliierten landen in der Normandie, und plötzlich kehrt die Hoffnung zurück. In Erwartung der von Briten und Amerikanern geführten Truppen plant die Resistance in Paris einen Aufstand. Allerdings kommen die Befreier nur langsam voran. Die Gegenwehr der Besatzer ist zu stark für einen Durchmarsch. Schließlich befiehlt Hitler, Paris zu halten oder in Schutt und Asche zu legen.

Starting: 20-09-2025 02:30:00

End
20-09-2025 03:15:00

Im Sommer 1944 befindet sich Frankreich seit vier Jahren unter deutscher Besatzung. Der Widerstand der Bevölkerung ist ungebrochen, doch das Land steht mittlerweile vor dem Kollaps. Dann kommt der 6. Juni: Die Alliierten landen in der Normandie, und plötzlich kehrt die Hoffnung zurück. In Erwartung der von Briten und Amerikanern geführten Truppen plant die Resistance in Paris einen Aufstand. Allerdings kommen die Befreier nur langsam voran. Die Gegenwehr der Besatzer ist zu stark für einen Durchmarsch. Schließlich befiehlt Hitler, Paris zu halten oder in Schutt und Asche zu legen.

Starting: 20-09-2025 02:30:00

End
20-09-2025 03:15:00

Zwei Jahre nach dem Überfall auf Pearl Harbor rückt die US Navy unaufhaltsam auf das japanische Mutterland zu. Um den Krieg rasch und siegreich zu beenden, benötigen die Amerikaner jedoch neue Operationsbasen. Dabei geraten mehrere Inseln ins Visier.

Starting: 20-09-2025 03:15:00

End
20-09-2025 04:00:00

In der Dokumentationsreihe werden Bild- und Filmmaterialien aus dem Zweiten Weltkrieg gezeigt.

Starting: 20-09-2025 04:00:00

End
20-09-2025 04:45:00

In der Dokumentationsreihe werden Bild- und Filmmaterialien aus dem Zweiten Weltkrieg gezeigt.

Starting: 20-09-2025 04:00:00

End
20-09-2025 04:45:00

Die britische Kanalinsel Guernsey vor der französischen Atlantikküste war im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen besetzt. Der Film ist eine historische Spurensuche, die auf der Insel den Spuren der deutschen Besatzungszeit nachspürt.

Starting: 20-09-2025 04:45:00

End
20-09-2025 05:15:00

Diesmal begibt sich die Wissenschaftlerin Helen Czerski auf die Spur der Tornados und Sonnenwinde. Noch immer wird erforscht, wie Tornados entstehen. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.

Starting: 20-09-2025 05:15:00

End
20-09-2025 06:00:00

Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski enthüllt die neusten Erkenntnisse zu Eisbergen und Lawinen. An ihnen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter dem betonharten Schnee begraben ist, hat nur geringe Chancen zu überleben.

Starting: 20-09-2025 06:00:00

End
20-09-2025 06:45:00

Vulkane und Blitze sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Viele aktive Vulkane halten weltweit noch viele Geheimnisse bereit.

Starting: 20-09-2025 06:45:00

End
20-09-2025 07:30:00

Die kroatische Stadt Dubrovnik wird auch Perle der Adria genannt. Ihre sehr gut erhaltene Stadtmauer umschließt ein reiches historisches, mittelalterliches Areal mit prächtigen Bauwerken im Stil der Gotik, der Renaissance und des Barocks.

Starting: 20-09-2025 07:30:00

End
20-09-2025 08:00:00

Die kroatische Stadt Dubrovnik wird auch Perle der Adria genannt. Ihre sehr gut erhaltene Stadtmauer umschließt ein reiches historisches, mittelalterliches Areal mit prächtigen Bauwerken im Stil der Gotik, der Renaissance und des Barocks.

Starting: 20-09-2025 07:30:00

End
20-09-2025 08:00:00

Die Dokumentation geht der Frage nach, was Menschen daran fasziniert, schnell zu fahren. Den Rausch der Geschwindigkeit genossen schon die frühen Autopioniere. Das Phänomen der Raser stellte schon damals ein gesellschaftliches Problem dar.

Starting: 20-09-2025 08:00:00

End
20-09-2025 08:55:00

Diese Dokumentation zeigt, dass schon frühe Autopioniere Gefühle für ihre Fahrzeuge hegten. Über die Jahrzehnte wurde die Bindung der Menschen zu ihren Fahrzeugen immer enger. Die Hersteller lernten, die Gefühle anzusprechen.

Starting: 20-09-2025 08:55:00

End
20-09-2025 09:45:00

Am 25. November 1973 gibt es den ersten von vier autofreien Sonntagen. In Deutschland feiern die Menschen diesen Tag als ganz besonderes Ereignis - inmitten einer wirtschaftlichen Krise. Die Fahrverbote sollen Benzin einsparen.

Starting: 20-09-2025 09:45:00

End
20-09-2025 10:30:00

Die Mitglieder vom Verein Trabbi Buggy Club' 93 e.V. Anklam lieben alles, was an unterschiedlichen Fahrzeugen in der DDR gefahren ist und dazu gehören der Pkw Trabant, der Kleintransporter Barkas, das Moped Simson und den Zweitakter ETZ.

Starting: 20-09-2025 10:30:00

End
20-09-2025 11:00:00

.

Starting: 20-09-2025 10:30:00

End
20-09-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 20-09-2025 11:00:00

End
20-09-2025 12:15:00

1984: Der höchste deutsche General und stellvertretende NATO-Oberbefehlshaber Europa, Günter Kießling, wird unehrenhaft entlassen, weil er schwul sei. Die Kölsch-Rockband BAP bricht auf zur DDR-Tournee. Im Gepäck ein neues Lied, das die Tour beendet.

Starting: 20-09-2025 12:15:00

End
20-09-2025 13:00:00

1985 wurde der neue IC vorgestellt und stellte einen deutschen Schienenrekord auf. In Köln bereiteten sich die Astronauten auf die erste Weltallmission unter deutscher Leitung vor. Und in Münster hinterließ ein Delorean seine Spuren.

Starting: 20-09-2025 13:00:00

End
20-09-2025 13:45:00

In dieser Sendung geht es um die großen Lügen der 80er Jahre. 1986 war das Jahr der Fake News, obwohl der Begriff nicht existierte. Da gab es zum Beispiel den verstrahlten Regen aus Tschernobyl. Der war aber nicht so schlimm, sagten die Politiker.

Starting: 20-09-2025 13:45:00

End
20-09-2025 14:30:00

Das gewohnte Terrain verlassen und den eigenen Horizont erweitern - das wurde 1987 zum Motto der Menschen in unserem Land. Den Anfang machte unser Ministerpräsident: Johannes Rau und kandidierte für das Kanzleramt in Bonn. Udo Lindenberg bahnte sich in Wuppertal einen Weg zu Erich Honecker, der erstmals zu einem offiziellen Besuch in den Westen kam.

Starting: 20-09-2025 14:30:00

End
20-09-2025 15:15:00

Diesmal begibt sich die Wissenschaftlerin Helen Czerski auf die Spur der Tornados und Sonnenwinde. Noch immer wird erforscht, wie Tornados entstehen. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.

Starting: 20-09-2025 15:15:00

End
20-09-2025 16:00:00

Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski enthüllt die neusten Erkenntnisse zu Eisbergen und Lawinen. An ihnen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter dem betonharten Schnee begraben ist, hat nur geringe Chancen zu überleben.

Starting: 20-09-2025 16:00:00

End
20-09-2025 16:45:00

Vulkane und Blitze sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Viele aktive Vulkane halten weltweit noch viele Geheimnisse bereit.

Starting: 20-09-2025 16:45:00

End
20-09-2025 17:30:00

In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.

Starting: 20-09-2025 17:30:00

End
20-09-2025 18:15:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-09-2025 18:00:00

End
20-09-2025 18:15:00

Ein Team begibt sich auf die Mission, einem Gewitter so nah wie möglich zu kommen. Sie gefährden damit ihr Leben, da ein Blitz bereits heißer als die Oberfläche der Sonne werden kann. Das unerschrockene Team lässt sich jedoch nicht aufhalten.

Starting: 20-09-2025 18:15:00

End
20-09-2025 19:00:00

Ein Teammitglied begibt sich auf einen riskanten Ritt auf einer riesigen Monsterwelle. Diese Monsterwellen können die Größe eines sechsstöckigen Gebäudes erreichen, doch lässt dies den todesmutigen Menschen nicht zurückschrecken.

Starting: 20-09-2025 19:00:00

End
20-09-2025 19:45:00

Ein Team ist tapfer genug, um feuerspuckende Vulkane aus nächster Nähe anzuschauen. Dazu spielt es keine Rolle, ob es der feuerspeiende Ätna in Italien ist oder die Lavaströme des Kilauea auf Hawaii sind, um gewaltige Bilder einzufangen.

Starting: 20-09-2025 19:45:00

End
20-09-2025 20:30:00

Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

Starting: 20-09-2025 20:30:00

End
20-09-2025 21:15:00

Die Führerhauptquartiere waren die Schaltzentralen der NS-Diktatur. Hitler plante hier seine Feldzüge. Neben der Wolfsschanze standen ihm rund 20 weitere Bunkeranlagen zur Verfügung.

Starting: 20-09-2025 21:15:00

End
20-09-2025 22:00:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 20-09-2025 21:15:00

End
20-09-2025 22:00:00

Die Sendung erzählt persönliche Geschichten zum Mauerfall und stellt sie in den politisch-historischen Zusammenhang. Historiker ordnen die Geschehnisse vor 30 Jahren ein. So entsteht ein Bild einer Zeit, die bis in die heutige Zeit nachwirkt.

Starting: 20-09-2025 22:00:00

End
20-09-2025 22:45:00

1990 zeigt sich ein neues Bild in ostdeutschen Städten. Herren im feinen Zwirn und mit dicken Brieftaschen wollen einkaufen und Geld verdienen: Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel, während die DDR-Unternehmen um ihre Existenz bangen.

Starting: 20-09-2025 22:45:00

End
20-09-2025 23:30:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 20-09-2025 23:30:00

End
21-09-2025 00:15:00

Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.

Starting: 21-09-2025 00:15:00

End
21-09-2025 01:00:00

Die Führerhauptquartiere waren die Schaltzentralen der NS-Diktatur. Hitler plante hier seine Feldzüge. Neben der Wolfsschanze standen ihm rund 20 weitere Bunkeranlagen zur Verfügung.

Starting: 21-09-2025 01:00:00

End
21-09-2025 01:45:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 21-09-2025 01:00:00

End
21-09-2025 01:45:00

Im Sommer 1945 sind große Teile Japans zerstört. Täglich sterben zahllose Zivilisten. Trotzdem weigert sich die Führung zu kapitulieren. Die US-Armee bereitet eine Invasion vor, zögert aber noch. Zuerst soll die Insel Okinawa erobert werden.

Starting: 21-09-2025 01:45:00

End
21-09-2025 02:30:00

Gegen Ende des Krieges versuchen die Amerikaner, in größtmöglicher Nähe zu Japan eine Basis zu errichten. Von hier aus sollen ihre neu entwickelte B29-Bomber das Kaiserreich angreifen. Als Ziel nehmen sie die Insel Iwojima ins Visier.

Starting: 21-09-2025 02:30:00

End
21-09-2025 03:15:00

Ein Team begibt sich auf die Mission, einem Gewitter so nah wie möglich zu kommen. Sie gefährden damit ihr Leben, da ein Blitz bereits heißer als die Oberfläche der Sonne werden kann. Das unerschrockene Team lässt sich jedoch nicht aufhalten.

Starting: 21-09-2025 03:15:00

End
21-09-2025 04:00:00

Ein Teammitglied begibt sich auf einen riskanten Ritt auf einer riesigen Monsterwelle. Diese Monsterwellen können die Größe eines sechsstöckigen Gebäudes erreichen, doch lässt dies den todesmutigen Menschen nicht zurückschrecken.

Starting: 21-09-2025 04:00:00

End
21-09-2025 04:45:00

Ein Team ist tapfer genug, um feuerspuckende Vulkane aus nächster Nähe anzuschauen. Dazu spielt es keine Rolle, ob es der feuerspeiende Ätna in Italien ist oder die Lavaströme des Kilauea auf Hawaii sind, um gewaltige Bilder einzufangen.

Starting: 21-09-2025 04:45:00

End
21-09-2025 05:30:00

Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

Starting: 21-09-2025 05:30:00

End
21-09-2025 06:15:00

Egal ob Hühner, Schafe oder Brillenbären, für die Tiere der DDR brechen in den 1950ern besondere Zeiten an. Die junge Republik will nicht nur den neuen sozialistischen Menschen erschaffen, auch das Tier wird in den Dienst dieser Vision gestellt.

Starting: 21-09-2025 06:15:00

End
21-09-2025 06:30:00

Tagesaktuelle Dokumentation.

Starting: 21-09-2025 06:15:00

End
21-09-2025 06:30:00

1984: Der höchste deutsche General und stellvertretende NATO-Oberbefehlshaber Europa, Günter Kießling, wird unehrenhaft entlassen, weil er schwul sei. Die Kölsch-Rockband BAP bricht auf zur DDR-Tournee. Im Gepäck ein neues Lied, das die Tour beendet.

Starting: 21-09-2025 06:30:00

End
21-09-2025 07:15:00

1985 wurde der neue IC vorgestellt und stellte einen deutschen Schienenrekord auf. In Köln bereiteten sich die Astronauten auf die erste Weltallmission unter deutscher Leitung vor. Und in Münster hinterließ ein Delorean seine Spuren.

Starting: 21-09-2025 07:15:00

End
21-09-2025 08:00:00

In dieser Sendung geht es um die großen Lügen der 80er Jahre. 1986 war das Jahr der Fake News, obwohl der Begriff nicht existierte. Da gab es zum Beispiel den verstrahlten Regen aus Tschernobyl. Der war aber nicht so schlimm, sagten die Politiker.

Starting: 21-09-2025 08:00:00

End
21-09-2025 08:45:00

Das gewohnte Terrain verlassen und den eigenen Horizont erweitern - das wurde 1987 zum Motto der Menschen in unserem Land. Den Anfang machte unser Ministerpräsident: Johannes Rau und kandidierte für das Kanzleramt in Bonn. Udo Lindenberg bahnte sich in Wuppertal einen Weg zu Erich Honecker, der erstmals zu einem offiziellen Besuch in den Westen kam.

Starting: 21-09-2025 08:45:00

End
21-09-2025 09:30:00

In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.

Starting: 21-09-2025 09:30:00

End
21-09-2025 10:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 21-09-2025 10:00:00

End
21-09-2025 11:00:00

Eva Lindenau diskutiert mit:* Jessia Berlin, politische Analystin und Publizistin* Vendeline von Bredow, The Economist* Konstantin Goldenzweig, freier Journalist aus Russland* Erik Kirschbaum, US-amerikanischer Journalist.

Starting: 21-09-2025 10:00:00

End
21-09-2025 10:45:00

Internationaler frühschoppen.

Starting: 21-09-2025 10:45:00

End
21-09-2025 11:00:00

Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.

Starting: 21-09-2025 11:00:00

End
21-09-2025 12:00:00

Anke Plättner diskutiert mit:* Melinda Crane, US-amerikanische Journalistin* Prof. Andrea Römmele, Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin Hertie School Berlin* Nils Kumkar, Soziologe und Autor, Universität Bremen* Frédéric Schwilden, Journalist und Schriftsteller.

Starting: 21-09-2025 11:00:00

End
21-09-2025 12:00:00

Die Sendung erzählt persönliche Geschichten zum Mauerfall und stellt sie in den politisch-historischen Zusammenhang. Historiker ordnen die Geschehnisse vor 30 Jahren ein. So entsteht ein Bild einer Zeit, die bis in die heutige Zeit nachwirkt.

Starting: 21-09-2025 12:00:00

End
21-09-2025 12:45:00

1990 zeigt sich ein neues Bild in ostdeutschen Städten. Herren im feinen Zwirn und mit dicken Brieftaschen wollen einkaufen und Geld verdienen: Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel, während die DDR-Unternehmen um ihre Existenz bangen.

Starting: 21-09-2025 12:45:00

End
21-09-2025 13:30:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 21-09-2025 13:30:00

End
21-09-2025 14:15:00

Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.

Starting: 21-09-2025 14:15:00

End
21-09-2025 15:00:00

Ein Team begibt sich auf die Mission, einem Gewitter so nah wie möglich zu kommen. Sie gefährden damit ihr Leben, da ein Blitz bereits heißer als die Oberfläche der Sonne werden kann. Das unerschrockene Team lässt sich jedoch nicht aufhalten.

Starting: 21-09-2025 15:00:00

End
21-09-2025 15:45:00

Ein Teammitglied begibt sich auf einen riskanten Ritt auf einer riesigen Monsterwelle. Diese Monsterwellen können die Größe eines sechsstöckigen Gebäudes erreichen, doch lässt dies den todesmutigen Menschen nicht zurückschrecken.

Starting: 21-09-2025 15:45:00

End
21-09-2025 16:30:00

Ein Team ist tapfer genug, um feuerspuckende Vulkane aus nächster Nähe anzuschauen. Dazu spielt es keine Rolle, ob es der feuerspeiende Ätna in Italien ist oder die Lavaströme des Kilauea auf Hawaii sind, um gewaltige Bilder einzufangen.

Starting: 21-09-2025 16:30:00

End
21-09-2025 17:15:00

Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

Starting: 21-09-2025 17:15:00

End
21-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-09-2025 18:00:00

End
21-09-2025 18:15:00

Im Dreieck zwischen den Philippinen im Norden und dem zentralen und östlichen Indonesien befindet sich ein Gebiet mit außergewöhnlicher Artendichte: das sogenannte Korallendreieck. Diese Dokumentation stellt es rund um die Molukken vor.

Starting: 21-09-2025 18:15:00

End
21-09-2025 19:00:00

Im Dreieck zwischen den Philippinen im Norden und dem zentralen und östlichen Indonesien befindet sich ein Gebiet mit außergewöhnlicher Artendichte: das sogenannte Korallendreieck. Diese Dokumentation stellt es rund um die Molukken vor.

Starting: 21-09-2025 18:15:00

End
21-09-2025 19:00:00

Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind. Diese Reportage besucht die Inselgruppe und ihre Gewässer.

Starting: 21-09-2025 19:00:00

End
21-09-2025 19:45:00

Auf der indonesischen Insel Komodo leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Sie haben sich perfekt an die Lebensbedingungen der wasserarmen Insel angepasst. Diese Dokumentation besucht den Nationalpark Komodo und seine Echsen.

Starting: 21-09-2025 19:45:00

End
21-09-2025 20:30:00

Diese Dokumentation führt zu der Vulkaninsel Flores und ins artenreiche Meer der Bandasee des Korallendreiecks. Dort fällt der Meeresboden neben den Korallenriffen steil bis über 7000 Meter tief ab und beherbergt verschiedene Tierarten.

Starting: 21-09-2025 20:30:00

End
21-09-2025 21:15:00

Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.

Starting: 21-09-2025 21:15:00

End
21-09-2025 22:30:00

phoenix persönlich: Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker) zu Gast bei Inga Kühn.

Starting: 21-09-2025 22:15:00

End
21-09-2025 22:45:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 21-09-2025 22:30:00

End
21-09-2025 22:45:00

Diesmal begibt sich die Wissenschaftlerin Helen Czerski auf die Spur der Tornados und Sonnenwinde. Noch immer wird erforscht, wie Tornados entstehen. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.

Starting: 21-09-2025 22:45:00

End
21-09-2025 23:30:00

Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski enthüllt die neusten Erkenntnisse zu Eisbergen und Lawinen. An ihnen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter dem betonharten Schnee begraben ist, hat nur geringe Chancen zu überleben.

Starting: 21-09-2025 23:30:00

End
22-09-2025 00:15:00

Vulkane und Blitze sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Viele aktive Vulkane halten weltweit noch viele Geheimnisse bereit.

Starting: 22-09-2025 00:15:00

End
22-09-2025 01:00:00

Ein Team begibt sich auf die Mission, einem Gewitter so nah wie möglich zu kommen. Sie gefährden damit ihr Leben, da ein Blitz bereits heißer als die Oberfläche der Sonne werden kann. Das unerschrockene Team lässt sich jedoch nicht aufhalten.

Starting: 22-09-2025 01:00:00

End
22-09-2025 01:45:00

Ein Teammitglied begibt sich auf einen riskanten Ritt auf einer riesigen Monsterwelle. Diese Monsterwellen können die Größe eines sechsstöckigen Gebäudes erreichen, doch lässt dies den todesmutigen Menschen nicht zurückschrecken.

Starting: 22-09-2025 01:45:00

End
22-09-2025 02:30:00

Ein Team ist tapfer genug, um feuerspuckende Vulkane aus nächster Nähe anzuschauen. Dazu spielt es keine Rolle, ob es der feuerspeiende Ätna in Italien ist oder die Lavaströme des Kilauea auf Hawaii sind, um gewaltige Bilder einzufangen.

Starting: 22-09-2025 02:30:00

End
22-09-2025 03:15:00

.

Starting: 22-09-2025 03:15:00

End
22-09-2025 03:30:00

Hunderttausende Minen liegen im Dorf Kamjanka in der Ostukraine. Trotz dieser Bedrohung wollen einige Bewohner bleiben und ihre Heimat wiederaufbauen.

Starting: 22-09-2025 03:15:00

End
22-09-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-09-2025 03:30:00

End
22-09-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-09-2025 07:00:00

End
22-09-2025 07:30:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 22-09-2025 07:30:00

End
22-09-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-09-2025 08:30:00

End
22-09-2025 10:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-09-2025 09:00:00

End
22-09-2025 09:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-09-2025 09:30:00

End
22-09-2025 10:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-09-2025 10:00:00

End
22-09-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-09-2025 10:45:00

End
22-09-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 22-09-2025 12:00:00

End
22-09-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 22-09-2025 12:45:00

End
22-09-2025 14:00:00

Begleitet wird ein Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland.

Starting: 22-09-2025 14:00:00

End
22-09-2025 14:45:00

Begleitet wird ein Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland.

Starting: 22-09-2025 14:00:00

End
22-09-2025 14:45:00

Jeden Tag fahren Öltanker der sogenannten russischen Schattenflotte an der norddeutschen Küste entlang. Russland verschifft so sein Rohöl mutmaßlich sanktionswidrig und finanziert seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Für die deutsche Küste sind die Schiffe eine Gefahr: Zum einen, weil sie alt sind und es bei Unfällen zu einer Ölpest kommen könnte, zum anderen, weil die Schattentanker in Verbindung mit Fällen von Sabotage und Spionage stehen.

Starting: 22-09-2025 14:45:00

End
22-09-2025 15:30:00

Täglich fahren russische Öltanker an der norddeutschen Küste entlang und verschiffen Rohöl. Mit dieser sogenannten Schattenflotte finanziert sich Russland vermutlich sanktionswidrig seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Starting: 22-09-2025 14:45:00

End
22-09-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 22-09-2025 15:30:00

End
22-09-2025 16:00:00

.

Starting: 22-09-2025 16:00:00

End
22-09-2025 16:30:00

Im Dreieck zwischen den Philippinen im Norden und dem zentralen und östlichen Indonesien befindet sich ein Gebiet mit außergewöhnlicher Artendichte: das sogenannte Korallendreieck. Diese Dokumentation stellt es rund um die Molukken vor.

Starting: 22-09-2025 16:30:00

End
22-09-2025 17:15:00

Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind. Diese Reportage besucht die Inselgruppe und ihre Gewässer.

Starting: 22-09-2025 17:15:00

End
22-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-09-2025 18:00:00

End
22-09-2025 18:15:00

Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten wird das Leben von Liz Taylor erzählt.

Starting: 22-09-2025 18:15:00

End
22-09-2025 19:00:00

Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Soul-Sängerin Amy Winehouse.

Starting: 22-09-2025 19:00:00

End
22-09-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 22-09-2025 19:45:00

End
22-09-2025 20:15:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 22-09-2025 20:15:00

End
22-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 22-09-2025 21:00:00

End
22-09-2025 22:00:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 22-09-2025 22:00:00

End
22-09-2025 22:45:00

Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten wird das Leben von Liz Taylor erzählt.

Starting: 22-09-2025 22:45:00

End
22-09-2025 23:30:00

Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Soul-Sängerin Amy Winehouse.

Starting: 22-09-2025 23:30:00

End
23-09-2025 00:15:00

1984: Der höchste deutsche General und stellvertretende NATO-Oberbefehlshaber Europa, Günter Kießling, wird unehrenhaft entlassen, weil er schwul sei. Die Kölsch-Rockband BAP bricht auf zur DDR-Tournee. Im Gepäck ein neues Lied, das die Tour beendet.

Starting: 23-09-2025 00:15:00

End
23-09-2025 01:00:00

1985 wurde der neue IC vorgestellt und stellte einen deutschen Schienenrekord auf. In Köln bereiteten sich die Astronauten auf die erste Weltallmission unter deutscher Leitung vor. Und in Münster hinterließ ein Delorean seine Spuren.

Starting: 23-09-2025 01:00:00

End
23-09-2025 01:45:00

In dieser Sendung geht es um die großen Lügen der 80er Jahre. 1986 war das Jahr der Fake News, obwohl der Begriff nicht existierte. Da gab es zum Beispiel den verstrahlten Regen aus Tschernobyl. Der war aber nicht so schlimm, sagten die Politiker.

Starting: 23-09-2025 01:45:00

End
23-09-2025 02:30:00

Das gewohnte Terrain verlassen und den eigenen Horizont erweitern - das wurde 1987 zum Motto der Menschen in unserem Land. Den Anfang machte unser Ministerpräsident: Johannes Rau und kandidierte für das Kanzleramt in Bonn. Udo Lindenberg bahnte sich in Wuppertal einen Weg zu Erich Honecker, der erstmals zu einem offiziellen Besuch in den Westen kam.

Starting: 23-09-2025 02:30:00

End
23-09-2025 03:15:00

.

Starting: 23-09-2025 03:15:00

End
23-09-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-09-2025 03:30:00

End
23-09-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-09-2025 07:00:00

End
23-09-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 23-09-2025 07:30:00

End
23-09-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-09-2025 08:00:00

End
23-09-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 23-09-2025 08:30:00

End
23-09-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-09-2025 10:00:00

End
23-09-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 23-09-2025 10:45:00

End
23-09-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 23-09-2025 12:00:00

End
23-09-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 23-09-2025 15:30:00

End
23-09-2025 16:00:00

Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Starting: 23-09-2025 16:00:00

End
23-09-2025 16:30:00

Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten wird das Leben von Liz Taylor erzählt.

Starting: 23-09-2025 16:30:00

End
23-09-2025 17:15:00

Anhand von zehn Fotografien erzählt diese Folge das Leben der Soul-Sängerin Amy Winehouse.

Starting: 23-09-2025 17:15:00

End
23-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 23-09-2025 18:00:00

End
23-09-2025 18:15:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 23-09-2025 18:15:00

End
23-09-2025 19:00:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 23-09-2025 19:00:00

End
23-09-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 23-09-2025 19:45:00

End
23-09-2025 20:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 23-09-2025 20:15:00

End
23-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 23-09-2025 21:00:00

End
23-09-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 23-09-2025 22:00:00

End
23-09-2025 22:45:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 23-09-2025 22:45:00

End
23-09-2025 23:30:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 23-09-2025 23:30:00

End
24-09-2025 00:15:00

Die Sendung erzählt persönliche Geschichten zum Mauerfall und stellt sie in den politisch-historischen Zusammenhang. Historiker ordnen die Geschehnisse vor 30 Jahren ein. So entsteht ein Bild einer Zeit, die bis in die heutige Zeit nachwirkt.

Starting: 24-09-2025 00:15:00

End
24-09-2025 01:00:00

1990 zeigt sich ein neues Bild in ostdeutschen Städten. Herren im feinen Zwirn und mit dicken Brieftaschen wollen einkaufen und Geld verdienen: Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel, während die DDR-Unternehmen um ihre Existenz bangen.

Starting: 24-09-2025 01:00:00

End
24-09-2025 01:45:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 24-09-2025 01:45:00

End
24-09-2025 02:30:00

Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.

Starting: 24-09-2025 02:30:00

End
24-09-2025 03:15:00

Fast täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine.

Starting: 24-09-2025 03:15:00

End
24-09-2025 03:30:00

Fast täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine. Möglich ist das auch, weil Russlands Militär immer wieder westliche Technik in seinen Drohnen verbaut.

Starting: 24-09-2025 03:15:00

End
24-09-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 03:30:00

End
24-09-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 06:30:00

End
24-09-2025 07:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 07:00:00

End
24-09-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-09-2025 07:30:00

End
24-09-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 08:00:00

End
24-09-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-09-2025 08:30:00

End
24-09-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 10:00:00

End
24-09-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-09-2025 10:30:00

End
24-09-2025 11:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 11:00:00

End
24-09-2025 12:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-09-2025 12:45:00

End
24-09-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 24-09-2025 15:30:00

End
24-09-2025 16:00:00

Ultras sind die dominierenden Gruppen in deutschen Fußball-Stadien. Ursprünglich war ihr Markenzeichen der bedingungslose Support des eigenen Teams - mit Fangesängen, Choreos und Pyrotechnik. Aber mittlerweile wollen viele Ultra-Szenen in Deutschland mehr: Sie wollen mitbestimmen in ihrem Verein.

Starting: 24-09-2025 16:00:00

End
24-09-2025 16:30:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 24-09-2025 16:30:00

End
24-09-2025 17:15:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 24-09-2025 17:15:00

End
24-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-09-2025 18:00:00

End
24-09-2025 18:15:00

Irlands magische Natur ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter", "Game of Thrones" oder "Star Wars". In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren Geschichten sind oft viel aufregender. Es wird den Ursachen der Mythen nachgespürt.

Starting: 24-09-2025 18:15:00

End
24-09-2025 19:00:00

Mitten im Atlantik schlummert die Azoren, neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Sie gelten als ein exotischer und prachtvoller Garten Eden mit ihrer faszinierenden Flora und Fauna über und unter dem Wasser.

Starting: 24-09-2025 19:00:00

End
24-09-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 24-09-2025 19:45:00

End
24-09-2025 20:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 24-09-2025 20:15:00

End
24-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 24-09-2025 21:00:00

End
24-09-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 24-09-2025 22:00:00

End
24-09-2025 22:45:00

Irlands magische Natur ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter", "Game of Thrones" oder "Star Wars". In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren Geschichten sind oft viel aufregender. Es wird den Ursachen der Mythen nachgespürt.

Starting: 24-09-2025 22:45:00

End
24-09-2025 23:30:00

Mitten im Atlantik schlummert die Azoren, neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Sie gelten als ein exotischer und prachtvoller Garten Eden mit ihrer faszinierenden Flora und Fauna über und unter dem Wasser.

Starting: 24-09-2025 23:30:00

End
25-09-2025 00:15:00

Im Dreieck zwischen den Philippinen im Norden und dem zentralen und östlichen Indonesien befindet sich ein Gebiet mit außergewöhnlicher Artendichte: das sogenannte Korallendreieck. Diese Dokumentation stellt es rund um die Molukken vor.

Starting: 25-09-2025 00:15:00

End
25-09-2025 01:00:00

Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind. Diese Reportage besucht die Inselgruppe und ihre Gewässer.

Starting: 25-09-2025 01:00:00

End
25-09-2025 01:45:00

Auf der indonesischen Insel Komodo leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Sie haben sich perfekt an die Lebensbedingungen der wasserarmen Insel angepasst. Diese Dokumentation besucht den Nationalpark Komodo und seine Echsen.

Starting: 25-09-2025 01:45:00

End
25-09-2025 02:30:00

Diese Dokumentation führt zu der Vulkaninsel Flores und ins artenreiche Meer der Bandasee des Korallendreiecks. Dort fällt der Meeresboden neben den Korallenriffen steil bis über 7000 Meter tief ab und beherbergt verschiedene Tierarten.

Starting: 25-09-2025 02:30:00

End
25-09-2025 03:15:00

Einbuße bei Getreideernte durch Trockenheit, Waldbrände in Ostdeutschland und Berlin ringt um Trinkwasser. Der Sommer 2025 zeigt: Deutschland braucht dringend ein neues Wassermanagement.

Starting: 25-09-2025 03:15:00

End
25-09-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-09-2025 03:30:00

End
25-09-2025 06:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 25-09-2025 06:30:00

End
25-09-2025 16:00:00

Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Starting: 25-09-2025 16:00:00

End
25-09-2025 16:30:00

Donnerstag, 25. September 2025ca. 17:30 Uhr:u. a. Aktuelles.

Starting: 25-09-2025 16:30:00

End
25-09-2025 17:30:00

Die Autorinnen Caterina Klaeden und Susan Penack haben Videos von selbst ernannten Tierrettern Bild für Bild untersucht. Sie haben Spendenkampagnen durchleuchtet und versucht, herauszufinden, wie es den Tieren aus den Postings wirklich geht. Emotionale Manipulation auf Social-Media.

Starting: 25-09-2025 17:30:00

End
25-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-09-2025 18:00:00

End
25-09-2025 18:15:00

.

Starting: 25-09-2025 18:15:00

End
25-09-2025 19:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 25-09-2025 19:00:00

End
25-09-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 25-09-2025 19:45:00

End
25-09-2025 20:15:00

.

Starting: 25-09-2025 20:15:00

End
25-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 25-09-2025 21:00:00

End
25-09-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 25-09-2025 22:00:00

End
25-09-2025 22:45:00

Jahrzehntelang haben sie ihre Geschichte verschwiegen die französischen Kinder deutscher Wehrmachtssoldaten. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet. Erst Anfang der 2000er Jahre, als viele schon im Rentenalter sind, begannen sie, ihre Geschichten öffentlich zu machen und ihre Väter zu suchen, die sie nie kennengelernt hatten. Ein ergreifender Film über ein lange währendes Tabu.

Starting: 25-09-2025 22:45:00

End
25-09-2025 23:30:00

.

Starting: 25-09-2025 22:45:00

End
25-09-2025 23:30:00

.

Starting: 25-09-2025 23:30:00

End
26-09-2025 00:15:00

1984: Der höchste deutsche General und stellvertretende NATO-Oberbefehlshaber Europa, Günter Kießling, wird unehrenhaft entlassen, weil er schwul sei. Die Kölsch-Rockband BAP bricht auf zur DDR-Tournee. Im Gepäck ein neues Lied, das die Tour beendet.

Starting: 26-09-2025 00:15:00

End
26-09-2025 01:00:00

1985 wurde der neue IC vorgestellt und stellte einen deutschen Schienenrekord auf. In Köln bereiteten sich die Astronauten auf die erste Weltallmission unter deutscher Leitung vor. Und in Münster hinterließ ein Delorean seine Spuren.

Starting: 26-09-2025 01:00:00

End
26-09-2025 01:45:00

In dieser Sendung geht es um die großen Lügen der 80er Jahre. 1986 war das Jahr der Fake News, obwohl der Begriff nicht existierte. Da gab es zum Beispiel den verstrahlten Regen aus Tschernobyl. Der war aber nicht so schlimm, sagten die Politiker.

Starting: 26-09-2025 01:45:00

End
26-09-2025 02:30:00

Das gewohnte Terrain verlassen und den eigenen Horizont erweitern - das wurde 1987 zum Motto der Menschen in unserem Land. Den Anfang machte unser Ministerpräsident: Johannes Rau und kandidierte für das Kanzleramt in Bonn. Udo Lindenberg bahnte sich in Wuppertal einen Weg zu Erich Honecker, der erstmals zu einem offiziellen Besuch in den Westen kam.

Starting: 26-09-2025 02:30:00

End
26-09-2025 03:15:00

Femizide in Brasilien.

Starting: 26-09-2025 03:15:00

End
26-09-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 26-09-2025 03:30:00

End
26-09-2025 06:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 26-09-2025 06:30:00

End
26-09-2025 12:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 26-09-2025 12:45:00

End
26-09-2025 13:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 26-09-2025 13:15:00

End
26-09-2025 14:00:00

Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.

Starting: 26-09-2025 14:00:00

End
26-09-2025 15:05:00

Heikle Nähe zu Musk, Zuckerberg & Co.

Starting: 26-09-2025 15:05:00

End
26-09-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 26-09-2025 15:30:00

End
26-09-2025 16:00:00

Die Gebirgsjäger gehören zu den kampferfahrensten Verbänden der Bundeswehr. Aber könnten sie die NATO im eisigen Norden verteidigen?"Spezialtruppe Gebirgsjäger - Kampf im Hochgebirge" begleitet Gebirgsjäger bei einem Training für den Ernstfall unter extremen Bedingungen im österreichischen Hochgebirge.Film von Eric Häußler und Robin Köhler, BR 2025.

Starting: 26-09-2025 16:00:00

End
26-09-2025 16:20:00

Russische Deserteure im VisierAls russischer Soldat den Kriegsdienst verweigern: ein gefährlicher Plan. Wer flieht, wird verfolgt, im schlimmsten Fall getötet. Finden die russischen Deserteure in Deutschland Zuflucht oder landen sie zwischen allen Fronten.

Starting: 26-09-2025 16:20:00

End
26-09-2025 16:30:00

Jahrzehntelang haben sie ihre Geschichte verschwiegen die französischen Kinder deutscher Wehrmachtssoldaten. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet. Erst Anfang der 2000er Jahre, als viele schon im Rentenalter sind, begannen sie, ihre Geschichten öffentlich zu machen und ihre Väter zu suchen, die sie nie kennengelernt hatten. Ein ergreifender Film über ein lange währendes Tabu.

Starting: 26-09-2025 16:30:00

End
26-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-09-2025 18:00:00

End
26-09-2025 18:15:00

In dieser Sendung geht es um den Palmendieb, das größte an Land lebende Krebstier der Welt. Dieses ist spezialisiert auf das Knacken von Kokosnüssen. Nigel Marven spürt die Tiere in kleinen Höhlen auf, wo sie sich tagsüber vor der Hitze verstecken.

Starting: 26-09-2025 18:15:00

End
26-09-2025 19:00:00

Diese Sendung zeigt die Höhlen der Insel Palawan, in denen die Salanganen leben - Vögel, die sich durch Klick-Laute in völliger Dunkelheit orientieren können. Aus ihren mit Speichel gebauten Nestern wird die berühmte Schwalbennestersuppe gemacht.

Starting: 26-09-2025 19:00:00

End
26-09-2025 19:45:00

In dieser Sendung geht es um die Chocolate Hills auf der Insel Bohol: rund 1300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokoladenbraun verfärbt. Auf Bohol lebt auch der fleischfressende Philippinen-Koboldmaki, der Insekten verzehrt.

Starting: 26-09-2025 19:45:00

End
26-09-2025 20:30:00

Der Großteil der weltweiten Kautschuk-Ernte geht an die Reifenindustrie. Um den Bedarf zu decken, wird Regenwald zerstört. Doch die Branche steht unter Druck: Sie soll ihre Lieferketten transparent machen. Dabei gäbe es Alternativen zu Kautschuk.

Starting: 26-09-2025 20:30:00

End
26-09-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 26-09-2025 21:00:00

End
26-09-2025 22:00:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 26-09-2025 22:00:00

End
26-09-2025 22:30:00

Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.

Starting: 26-09-2025 22:30:00

End
26-09-2025 23:15:00

Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.

Starting: 26-09-2025 23:15:00

End
27-09-2025 00:00:00

Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.

Starting: 27-09-2025 00:00:00

End
27-09-2025 00:45:00

Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.

Starting: 27-09-2025 00:45:00

End
27-09-2025 01:30:00

Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.

Starting: 27-09-2025 01:30:00

End
27-09-2025 02:15:00

Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.

Starting: 27-09-2025 02:15:00

End
27-09-2025 03:00:00

Es wird erzählt, wie sich die Leben der späteren Auschwitz-Opfer und -Täter mit dem Aufstieg von Hitler verändern. In Auschwitz kreuzen sich ihre Wege. Anita Lasker wächst in Breslau auf und erlebt sie die zunehmende Ausgrenzung von Juden.

Starting: 27-09-2025 03:00:00

End
27-09-2025 03:45:00

Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Anita Lasker, Gisella Perl und Eva Mozes kommen auch in Auschwitz an. Für die Häftlinge beginnt der Kampf ums Überleben.

Starting: 27-09-2025 03:45:00

End
27-09-2025 04:30:00

Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Die Häftlinge in Auschwitz hoffen auf eine Befreiung. Als die Front näher rückt, werden die Gefangenen in KZs im Reich verlegt.

Starting: 27-09-2025 04:30:00

End
27-09-2025 05:15:00

In dieser Sendung geht es um den Palmendieb, das größte an Land lebende Krebstier der Welt. Dieses ist spezialisiert auf das Knacken von Kokosnüssen. Nigel Marven spürt die Tiere in kleinen Höhlen auf, wo sie sich tagsüber vor der Hitze verstecken.

Starting: 27-09-2025 05:15:00

End
27-09-2025 06:00:00

Diese Sendung zeigt die Höhlen der Insel Palawan, in denen die Salanganen leben - Vögel, die sich durch Klick-Laute in völliger Dunkelheit orientieren können. Aus ihren mit Speichel gebauten Nestern wird die berühmte Schwalbennestersuppe gemacht.

Starting: 27-09-2025 06:00:00

End
27-09-2025 06:45:00

In dieser Sendung geht es um die Chocolate Hills auf der Insel Bohol: rund 1300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokoladenbraun verfärbt. Auf Bohol lebt auch der fleischfressende Philippinen-Koboldmaki, der Insekten verzehrt.

Starting: 27-09-2025 06:45:00

End
27-09-2025 07:30:00

Der Großteil der weltweiten Kautschuk-Ernte geht an die Reifenindustrie. Um den Bedarf zu decken, wird Regenwald zerstört. Doch die Branche steht unter Druck: Sie soll ihre Lieferketten transparent machen. Dabei gäbe es Alternativen zu Kautschuk.

Starting: 27-09-2025 07:30:00

End
27-09-2025 08:00:00

Die Sendung erzählt persönliche Geschichten zum Mauerfall und stellt sie in den politisch-historischen Zusammenhang. Historiker ordnen die Geschehnisse vor 30 Jahren ein. So entsteht ein Bild einer Zeit, die bis in die heutige Zeit nachwirkt.

Starting: 27-09-2025 08:00:00

End
27-09-2025 08:45:00

1990 zeigt sich ein neues Bild in ostdeutschen Städten. Herren im feinen Zwirn und mit dicken Brieftaschen wollen einkaufen und Geld verdienen: Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel, während die DDR-Unternehmen um ihre Existenz bangen.

Starting: 27-09-2025 08:45:00

End
27-09-2025 09:30:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 27-09-2025 09:30:00

End
27-09-2025 10:15:00

Für viele Menschen - vor allem im Osten - gilt sie noch immer als Synonym für Ausbeutung und zerstörte Existenzen. Fraglich ist, woran die Treuhand gescheitert ist. Im Taumel der Wendezeit wittern Kriminelle fette Beute.

Starting: 27-09-2025 10:15:00

End
27-09-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-09-2025 11:00:00

End
27-09-2025 12:15:00

Zwischen Aachen und Bielefeld stürmten Frauen und Männer die Tanzschulen, um den Mambo zu lernen.

Starting: 27-09-2025 12:15:00

End
27-09-2025 13:00:00

Als Marius in der Dortmunder Westfalenhalle Freiheit anstimmte, sangen 20.000 Besucher beseelt mit.

Starting: 27-09-2025 13:00:00

End
27-09-2025 13:45:00

Der Nationalspieler und ehemalige FC-Kicker Pierre Littbarski erinnert sich an seine WM 1990. Für den kleinen Mann war es nach zwei verpatzten Titeln die letzte Chance Weltmeister zu werden. Doch es war wie eine Reise in die böse Vergangenheit.

Starting: 27-09-2025 13:45:00

End
27-09-2025 14:30:00

Rocker Peter Brings erinnert sich an das Jahr, in dem er mit `Brings' den Durchbruch schaffte und den ersten Plattenvertrag abschließen konnte. War die Band bis dahin noch über Stadtfeste getingelt, strömten plötzlich die Massen zu ihren Konzerten.

Starting: 27-09-2025 14:30:00

End
27-09-2025 15:15:00

In dieser Sendung geht es um den Palmendieb, das größte an Land lebende Krebstier der Welt. Dieses ist spezialisiert auf das Knacken von Kokosnüssen. Nigel Marven spürt die Tiere in kleinen Höhlen auf, wo sie sich tagsüber vor der Hitze verstecken.

Starting: 27-09-2025 15:15:00

End
27-09-2025 16:00:00

Diese Sendung zeigt die Höhlen der Insel Palawan, in denen die Salanganen leben - Vögel, die sich durch Klick-Laute in völliger Dunkelheit orientieren können. Aus ihren mit Speichel gebauten Nestern wird die berühmte Schwalbennestersuppe gemacht.

Starting: 27-09-2025 16:00:00

End
27-09-2025 16:45:00

In dieser Sendung geht es um die Chocolate Hills auf der Insel Bohol: rund 1300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokoladenbraun verfärbt. Auf Bohol lebt auch der fleischfressende Philippinen-Koboldmaki, der Insekten verzehrt.

Starting: 27-09-2025 16:45:00

End
27-09-2025 17:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 27-09-2025 17:30:00

End
27-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-09-2025 18:00:00

End
27-09-2025 18:15:00

Diese Dokumentation zeigt das einzigartige und wunderschöne Panorama der Schweiz, ihre atemberaubenden Landschaften im warmen Sommer und im schneebedeckten und kalten Winter und gibt einen Abriss der Geschichte der Alpenrepublik.

Starting: 27-09-2025 18:15:00

End
27-09-2025 19:45:00

Der Film erweckt die Inspirationen hinter J.R.R. Tolkiens populärer Fantasy-Welt Mittelerde zum Leben. Der Hobbit und Der Herr der Ringe sind bis heute nicht zuletzt dank Peter Jacksons ikonischen Verfilmungen Millionen-Seller. Die große Popularität von Tolkiens Universum ist zeitlos und weltweit verbreitet. Generationen von Lesern sind schon davon beeinflusst und geprägt worden. Auch in der Literatur legt er den Grundstein zum Fantasy Genre.

Starting: 27-09-2025 19:45:00

End
27-09-2025 20:15:00

Lange ging man davon aus, dass Tolkiens Werk in erster Linie Fantasy sei. Unpolitisch, kaum beeinflusst von den weltgeschichtlichen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Jüngere Forschungen zeigen, wie stark die persönlichen Begegnungen mit dieser Geschichte in Mittelerde eingeflossen sind. Vor allem Tolkiens Teilnahme am Ersten Weltkrieg hat zahlreiche Spuren hinterlassen. An der Somme, in einer der schrecklichsten Schlachten der Menschheitsgeschichte, verliert Tolkien drei seiner engsten Freunde und erlebt mit, was Krieg wirklich bedeutet.

Starting: 27-09-2025 20:15:00

End
27-09-2025 20:45:00

Der dritte Teil der Serie zeigt, wie Tolkien aus den Erfahrungen der Menschheit, aber auch aus seinen eigenen eine eigene, scheinbar bis in die Kriege der Jetzt-Zeit gültige, Mythologie entwickelt. Als er Der Herr der Ringe schreibt, kämpfen seine Söhne im Zweiten Weltkrieg. Als die erste Atombombe zum Einsatz kommt, arbeitet Tolkien gerade an seinem großen Kampf Gut gegen Böse. Vielleicht sind Tolkiens Bücher und ihre Verfilmungen auch deshalb bis heute so erfolgreich, weil sie abbilden, dass sich Geschichte wiederholt und es immer wieder Gefährten wie seine Protagonisten braucht, um das Böse zu besiegen.

Starting: 27-09-2025 20:45:00

End
27-09-2025 21:15:00

Wladimir Putin ist seit ein Vierteljahrhundert an der Macht. Aber wie ist er dorthin gekommen? Das Filmprojekt "Der Pate von St. Petersburg" erzählt von Putins Aufstieg in einer der gefährlichsten Städte der Welt der 1990er Jahre.

Starting: 27-09-2025 21:15:00

End
27-09-2025 22:45:00

In den ersten Stunden der sogenannten militärischen Spezialoperation Russlands in der Ukraine beruft Wladimir Putin die mächtigsten Geschäftsleute Russlands in den Kreml ein. Als Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte beschwört er eine Gefahr für das Vaterland und fordert, all jene zu strafen, die das Land nicht unterstützen. Um seinen Krieg zu finanzieren, ist Putin auf das Geld der Oligarchen angewiesen vor allem auf die Milliarden aus dem Öl- und Gasgeschäft. Nach dem Fall des kommunistischen Regimes zu Beginn der 1990er Jahre kam es in Russland zu einem wahren Krieg um die Kontrolle über die Erdölvorkommen.

Starting: 27-09-2025 22:45:00

End
27-09-2025 23:30:00

Wladimir Putin ist besessen von der Wiederherstellung Großrusslands, sein Traum ist die Eroberung Europas. Um seine Ziele zu erreichen, setzt er Russlands Energieressourcen als Waffe ein. Er hat eine Handvoll treuer Verbündeter, die wie er aus der ehemaligen Hauptstadt des Zarenreiches stammen. Sie sind die Sankt-Petersburg-Connection. Er befördert sie an die Spitze der großen Staatsunternehmen: Alexej Miller wird CEO von Gazprom, Igor Setschin Vorstandsvorsitzender von Rosneft. Über Gennadi Timtschenko, der mit seiner Firma Gunvor Öl exportiert, kontrolliert Putin auch die Petrodollars.

Starting: 27-09-2025 23:30:00

End
28-09-2025 00:15:00