Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour DE--PHOENIX-HD

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 07-08-2025 07:00:00

End
07-08-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 07-08-2025 07:15:00

End
07-08-2025 07:45:00

Was macht den Kampfpanzer Leopard 2 zu so einem begehrten Waffensystem für die Ukraine? Ist der Leopard den russischen Panzern überlegen und ein Gamechanger für die ukrainischen Streitkräfte?Welchen Unterschied kann sein Vorgänger, der Leopard 1, welcher ebenfalls an die Ukraine geliefert wird, bei der Verteidigung des Landes machen?Darüber spricht phoenix-Reporter Kristian Wiegand mit Oberstleutnant Marco Maulbecker, dem Kommandeur des Panzerbataillon 203, welches 18 Leopard 2 A6 aus den eigenen Beständen an die Ukraine abgegeben hat.

Starting: 07-08-2025 07:45:00

End
07-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 07-08-2025 08:00:00

End
07-08-2025 08:15:00

Fronten, Verhandlungen, Friedenssehnsucht.

Starting: 07-08-2025 08:15:00

End
07-08-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 07-08-2025 08:30:00

End
07-08-2025 09:00:00

Es ist ein üblicher Vorgang, wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht: Neues, erst recht Negatives überbietet das Interesse an den Dingen, die wir schon zu kennen glauben. Und so haben in diesen Wochen vor allem Kriege im Nahen Osten die Blicke eingeschränkt auf die Lage in der Ukraine. Also dahin, wo russische Angriffe auf zivile Ziele zuletzt massiv zugenommen haben.

Starting: 07-08-2025 09:00:00

End
07-08-2025 09:15:00

Jetzt muss es schnell gehen: Europa braucht eine eigene Verteidigung. Geld wird bereit gestellt, aber wie soll es verwendet werden?Nach dem Eklat im Weißen Haus folgen Gipfel auf Gipfel, Gespräch auf Gespräch.

Starting: 07-08-2025 09:15:00

End
07-08-2025 09:45:00

Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-Generalsekretärs in turbulenten Zeiten. Krieg in der Ukraine, der Umgang mit Putin und Russland aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses: Die Herausforderungen für den neuen NATO-Chef sind groß. Mark Rutte ist kein Neuling auf dem internationalen Parkett. Fast 14 Jahre lang hat er die Niederlande regiert. Was zeichnet ihn aus? Ist er der richtige Mann zur rechten Zeit an der Spitze der NATO.

Starting: 07-08-2025 09:45:00

End
07-08-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 07-08-2025 10:00:00

End
07-08-2025 10:30:00

In der neuen exactly-Dokumentation AfD-Staatsdiener: Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat? gehen die Reporter Tom Fugmann und Knud Vetten einer brisanten Frage nach: Sind radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? Wann wird aus einem Staatsdiener ein Staatsfeind.

Starting: 07-08-2025 10:30:00

End
07-08-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 07-08-2025 11:00:00

End
07-08-2025 11:30:00

Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld? Die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie.

Starting: 07-08-2025 11:30:00

End
07-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 07-08-2025 12:00:00

End
07-08-2025 12:15:00

Warum Schwester Vassa nicht einlenkt.

Starting: 07-08-2025 12:15:00

End
07-08-2025 12:30:00

Rund eintausend Russen wurden vom Regime als sogenannte ausländische Agenten gebrandmarkt. Es reicht schon, sich gegen den Krieg auszusprechen oder Wahlbetrug zu entlarven. Woraus schöpfen die Menschen die Kraft, gegen die Diktatur anzutreten.

Starting: 07-08-2025 12:30:00

End
07-08-2025 13:00:00

Das Thema lautet diesmal "Die Spur der Tanker - Wer stoppt Russlands Schattenflotte?".

Starting: 07-08-2025 13:00:00

End
07-08-2025 13:45:00

Die NATO hat die größte Aufrüstung seit dem Ende des Kalten Krieges beschlossen. Doch die Geschlossenheit der NATO wird durch Spannungen in den USA und Europa auf die Probe gestellt. Können die Partnerländer den neuen Bedrohungen standhalten.

Starting: 07-08-2025 13:45:00

End
07-08-2025 14:00:00

Seit dem Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Anschläge und Ausspäh-Aktionen bekannt werden, die westliche Sicherheitsdienste Russland zurechnen. Zudem wird gezeigt, wie russische Geheimdienste Saboteure via Social Media anwerben.

Starting: 07-08-2025 14:00:00

End
07-08-2025 14:45:00

Zwischen Russland, China, den USA, Kanada und der EU ist ein Wettkampf entbrannt, um sich die Bodenschätze der Arktisregion zu sichern und die Seewege zu kontrollieren. Wer hat Interessen an der Nordpolregion? Wer wird die Arktis kontrollieren.

Starting: 07-08-2025 14:45:00

End
07-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 07-08-2025 15:30:00

End
07-08-2025 16:00:00

Deutschland ist ein Paradies für Geldwäscher. Und Fankfurt gilt als Hotspot für diese Praxis. Alles, was Geldwäsche braucht, ist hier in Frankfurt vorhanden. Wird die Jagd auf die organisierte Kriminalität durch die neue EU-Behörde AMLA jetzt besser.

Starting: 07-08-2025 16:00:00

End
07-08-2025 16:30:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.

Starting: 07-08-2025 16:30:00

End
07-08-2025 17:15:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere - vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten Roadrunner. Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.

Starting: 07-08-2025 17:15:00

End
07-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 07-08-2025 18:00:00

End
07-08-2025 18:15:00

Der Massentourismus auf Mallorca führt zu weitreichenden Problemen für die Insel. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist.

Starting: 07-08-2025 18:15:00

End
07-08-2025 19:00:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 07-08-2025 19:00:00

End
07-08-2025 19:45:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 07-08-2025 19:00:00

End
07-08-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 07-08-2025 19:45:00

End
07-08-2025 20:15:00

Manfred kann sein Glück kaum fassen, als er sieht, dass seine Eltern tatsächlich leben. Seine private Mission geht damit zu Ende, doch sein Dienst für die britische Armee noch nicht. Seine Befragungen dienen der Vorbereitung der Nürnberger Prozesse.

Starting: 07-08-2025 20:15:00

End
07-08-2025 21:00:00

Manfred kann sein Glück kaum fassen, als er sieht, dass seine Eltern tatsächlich leben. Seine private Mission geht damit zu Ende, doch sein Dienst für die britische Armee noch nicht. Seine Befragungen dienen der Vorbereitung der Nürnberger Prozesse.

Starting: 07-08-2025 20:15:00

End
07-08-2025 21:00:00

Mehrere Hundert Kilometer reist Manfred Gans durch das zerstörte Deutsche Reich. Schließlich erreicht er das befreite Konzentrationslager in Theresienstadt und hat immer noch die Hoffnung, dort seine Eltern lebend zu finden.

Starting: 07-08-2025 21:00:00

End
07-08-2025 21:45:00

Mehrere Hundert Kilometer reist Manfred Gans durch das zerstörte Deutsche Reich. Schließlich erreicht er das befreite Konzentrationslager in Theresienstadt und hat immer noch die Hoffnung, dort seine Eltern lebend zu finden.

Starting: 07-08-2025 21:00:00

End
07-08-2025 21:45:00

Als 16-Jähriger musste Manfred Gans Hitler-Deutschland verlassen. Kurz vor Kriegsende erreicht ihn die Nachricht, dass seine Eltern noch am Leben sein könnten. 1945 kehrt er zurück und durchquert Trümmerdeutschland auf der Suche nach seinen Eltern.

Starting: 07-08-2025 21:45:00

End
07-08-2025 22:30:00

Der Massentourismus auf Mallorca führt zu weitreichenden Problemen für die Insel. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist.

Starting: 07-08-2025 22:30:00

End
07-08-2025 23:15:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 07-08-2025 23:15:00

End
08-08-2025 00:00:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 07-08-2025 23:15:00

End
08-08-2025 00:00:00

Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die Frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der Fund der Himmelsscheibe von Nebra im Jahr 1999.

Starting: 08-08-2025 00:00:00

End
08-08-2025 00:45:00

Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Mirko Drotschmann erklärth, was es heißt, wenn ein Land in so atemberaubendem Tempo umgekrempelt wird, und was das mit den Menschen macht.

Starting: 08-08-2025 00:45:00

End
08-08-2025 01:30:00

Vor rund einhundert Jahren erlebten die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte. Vergnügen, Rausch und Tempo bestimmten das neue Lebensgefühl. Es war ein Aufbruch in allen Bereichen.

Starting: 08-08-2025 01:30:00

End
08-08-2025 02:15:00

Die Geschichte von Fritz Kiehl und seiner Arbeit in der ersten Mordinspektion der Welt wird illustriert. Drei Morde pro Woche und kriminelle Banden, die viele Viertel der Stadt kontrollieren: Die Polizei steckt in der Krise.

Starting: 08-08-2025 02:15:00

End
08-08-2025 03:00:00

Deutschland ist ein Paradies für Geldwäscher. Und Fankfurt gilt als Hotspot für diese Praxis. Alles, was Geldwäsche braucht, ist hier in Frankfurt vorhanden. Wird die Jagd auf die organisierte Kriminalität durch die neue EU-Behörde AMLA jetzt besser.

Starting: 08-08-2025 03:00:00

End
08-08-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 08-08-2025 03:30:00

End
08-08-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 08-08-2025 07:00:00

End
08-08-2025 07:15:00

Kathryn Huff vom amerikanischen Energieministerium erzählt, dass die Welt die Klimaziele nur erreichen wird, wenn die Kernkraft verdoppelt, vielleicht sogar verdreifacht wird. Deshalb forschen die USA jetzt an neuen Arten von Kernkraftwerken: sie sind kleiner, effizienter und schneller zu bauen.

Starting: 08-08-2025 07:15:00

End
08-08-2025 07:45:00

Um den Klimawandel halbwegs in Schach zu halten, muss schon in gut zehn Jahren die Stromproduktion rund um den Globus weitgehend CO2-frei sein. Diese Reportage befasst sich mit der Frage, ob man die Kernenergie überhaupt noch braucht.

Starting: 08-08-2025 07:30:00

End
08-08-2025 08:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 08-08-2025 07:45:00

End
08-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 08-08-2025 08:00:00

End
08-08-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 08-08-2025 08:15:00

End
08-08-2025 08:45:00

Die Sendung berichtet über sozial relevante Konflikte, Begegnungen und Entdeckungen.

Starting: 08-08-2025 08:30:00

End
08-08-2025 09:00:00

"exactly" ist das junge Reporterformat aus dem Osten Deutschlands. Wir zeigen, was uns hier bewegt. Emotionale Reportagen und investigative Recherchen zu den Themen unserer Zeit.

Starting: 08-08-2025 08:45:00

End
08-08-2025 09:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 08-08-2025 09:00:00

End
08-08-2025 09:30:00

Marode Gebäude, schleppende Digitalisierung, ungleiche Chancen: Viele Schulen in Deutschland stehen unter Druck - vor allem dort, wo Kinder besonders viel Unterstützung brauchen.Im letzten Jahr wurde das bisher größte Bildungspaket der Bundesrepublik aufgelegt. Das sogenannte Startchancenprogramm. Wieviel ist bisher bei den Schulen davon angekommen? In wiefern kann auch das Sondervermögen der Bundesregierung helfen, den Investitionsstau an Schulen anzugehen? Und wie weit ist die Digitalisierung an deutschen Schulen mittlerweile fortgeschritten.

Starting: 08-08-2025 09:15:00

End
08-08-2025 09:45:00

Inflation und Energiekrise - Menschen, die bisher einigermaßen über die Runden kamen, müssen heute jeden Euro umdrehen. Viele Deutsche sorgen sich: Reicht das Geld zum Heizen, Wohnen und Leben.

Starting: 08-08-2025 09:30:00

End
08-08-2025 09:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 08-08-2025 09:45:00

End
08-08-2025 10:00:00

Betteln in Deutschland.

Starting: 08-08-2025 09:45:00

End
08-08-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 08-08-2025 10:00:00

End
08-08-2025 10:30:00

Es ist ein üblicher Vorgang, wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht: Neues, erst recht Negatives überbietet das Interesse an den Dingen, die wir schon zu kennen glauben. Und so haben in diesen Wochen vor allem Kriege im Nahen Osten die Blicke eingeschränkt auf die Lage in der Ukraine. Also dahin, wo russische Angriffe auf zivile Ziele zuletzt massiv zugenommen haben.

Starting: 08-08-2025 10:30:00

End
08-08-2025 10:45:00

Wer ist J.D. Vance? Welche Vision hat der US-Vizepräsident für Amerika? Die Dokumentation zeichnet den Weg des politischen Aufsteigers nach.

Starting: 08-08-2025 10:45:00

End
08-08-2025 11:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 08-08-2025 11:30:00

End
08-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 08-08-2025 12:00:00

End
08-08-2025 12:15:00

Bei mehreren Wahlen in Europa gab es zuletzt einen neuen Trend zu beobachten: Junge Wähler wenden sich zunehmend rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien zu. In den Niederlanden zum Beispiel waren es Forschern zufolge die 18- bis 34-Jährigen, die dem Rechtsaußen Geert Wilders bei der Parlamentswahl zum Sieg verhalfen. Auch in Italien regieren mit den Fratelli dItalia eine Partei, die als postfaschistisch gilt.

Starting: 08-08-2025 12:15:00

End
08-08-2025 12:30:00

Die Sendung berichtet über sozial relevante Konflikte, Begegnungen und Entdeckungen.

Starting: 08-08-2025 12:30:00

End
08-08-2025 13:00:00

In Europa radikalisieren sich Neonazis, die gezielt Angriffe auf Muslime, Juden, Migranten und Linke durchführen. Sie organisieren sich in Onlineforen, betreiben Dating-Sites nur für Weiße, ziehen mit brennenden Fackeln durch deutsche Kleinstädte.

Starting: 08-08-2025 13:00:00

End
08-08-2025 13:45:00

Polens neuer Präsident polarisiert. Die einen feiern den Nationalisten Karol Nawrocki, andere befürchten Rückschritte etwa beim Thema LGBTQ und Abtreibung.Die Euphorie war groß im Herbst 2023: Donald Tusk hatte die Parlamentswahl gewonnen. Die rechtspopulistische Regierung war nach acht Jahren abgewählt. Polen galt als Musterfall dafür, dass ein Kurswechsel weg vom Nationalismus zurück zur solidarischen Gesellschaft möglich ist. Nun aber steht all das in Frage: Der populistische Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl überraschend gewonnen und sofort angekündigt, der liberalen Regierung das Leben schwer zu machen.

Starting: 08-08-2025 13:45:00

End
08-08-2025 14:00:00

Populistische Parteien erleben großen Zulauf in allen Altersgruppen. Gezielt nutzen sie Plattformen wie TikTok und Instagram zur Verbreitung ihrer meist rechtsextremen Botschaften. In den Social-Media-Blasen verbreiten sie sich rasend schnell.

Starting: 08-08-2025 14:00:00

End
08-08-2025 14:45:00

Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.

Starting: 08-08-2025 14:45:00

End
08-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 08-08-2025 15:30:00

End
08-08-2025 16:00:00

Für die uckermärkische Schäferfamilie Kath ist es eine entsetzliche Erfahrung: Ein Wolfsrudel hat den Elektrozaun überwunden, ist in die Herde eingebrochen und hat die panischen Tiere aus ihrer Umzäunung auf eine Bahnstrecke gejagt.

Starting: 08-08-2025 16:00:00

End
08-08-2025 16:30:00

Der Massentourismus auf Mallorca führt zu weitreichenden Problemen für die Insel. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist.

Starting: 08-08-2025 16:30:00

End
08-08-2025 17:15:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 08-08-2025 17:15:00

End
08-08-2025 18:00:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 08-08-2025 17:15:00

End
08-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 08-08-2025 18:00:00

End
08-08-2025 18:15:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wieviel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund, und woher er abstammt.

Starting: 08-08-2025 18:15:00

End
08-08-2025 19:00:00

Hunde haben eine ausgeprägte emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen und hervorragenden Sinne können ihre Besitzer im Alltag unterstützen.

Starting: 08-08-2025 19:00:00

End
08-08-2025 19:45:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wie viel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund? Die dreiteilige Doku-Reihe zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und entdeckt dabei ihre bemerkenswerte Physiologie, ihre emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen, hervorragenden Sinne.

Starting: 08-08-2025 19:45:00

End
08-08-2025 20:30:00

Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.

Starting: 08-08-2025 20:30:00

End
08-08-2025 21:15:00

Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.

Starting: 08-08-2025 21:15:00

End
08-08-2025 22:00:00

Die Rocky Mountains erstrecken sich über 3.100 Kilometer und sind eine beeindruckende Berglandschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents prägt, sondern auch Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos ist.

Starting: 08-08-2025 22:00:00

End
08-08-2025 22:45:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wieviel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund, und woher er abstammt.

Starting: 08-08-2025 22:45:00

End
08-08-2025 23:30:00

Hunde haben eine ausgeprägte emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen und hervorragenden Sinne können ihre Besitzer im Alltag unterstützen.

Starting: 08-08-2025 23:30:00

End
09-08-2025 00:15:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wie viel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund? Die dreiteilige Doku-Reihe zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und entdeckt dabei ihre bemerkenswerte Physiologie, ihre emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen, hervorragenden Sinne.

Starting: 09-08-2025 00:15:00

End
09-08-2025 01:00:00

Korallenriffe, auch "Regenwald der Meere" genannt, sind für die Biodiversität in den Ozeanen kaum zu überschätzen. Doch die Existenz dieser ebenso prachtvollen wie empfindlichen Ökosysteme ist durch den Klimawandel zunehmend bedroht.

Starting: 09-08-2025 01:00:00

End
09-08-2025 01:45:00

Kaum irgendwo sonst auf der Erde findet sich eine größere Artenvielfalt als in den Anden. Die Sendung begibt sich auf die Spur einiger der geheimnisvollsten dort heimischen Tiere, die perfekt an das Leben im Gebirge angepasst sind.

Starting: 09-08-2025 01:45:00

End
09-08-2025 02:30:00

Die jährliche Überflutung des Amazonas durch eine vom Meer heranrollende Springflut stellt die einheimische Flora und Fauna des größten Regenwalds der Welt vor enorme Herausforderungen.

Starting: 09-08-2025 02:30:00

End
09-08-2025 03:15:00

Mirko Drotschmann erforscht, wie sich das Konzept von Frieden im Lauf der Geschichte verändert hat. Er beleuchtet die Rolle der Vereinten Nationen, den scheinbaren Frieden in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und aktuelle Konflikte.

Starting: 09-08-2025 03:15:00

End
09-08-2025 04:00:00

Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann reist durch Europa und nach New York, um den Weg der Freiheit von der Antike bis heute aufzuzeigen. Er stellt fest: Wie wichtig Freiheit ist, merkt man oft erst dann, wenn man sie verliert.

Starting: 09-08-2025 04:00:00

End
09-08-2025 04:45:00

Seit fast 300 Jahren ist die Gleichheit vor dem Gesetz ein Menschenrecht. Selbstverständlich ist sie noch immer nicht. Der Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann begibt sich auf eine Zeitreise und fragt, wie eine gerechte Welt funktionieren kann.

Starting: 09-08-2025 04:45:00

End
09-08-2025 05:30:00

Die Gewalt gegenüber Pressevertretern steigt laut "Reporter ohne Grenzen" weltweit an, auch in Deutschland. Seit 2010 wurden über 630 Journalisten nachweislich getötet, in Deutschland gab es 2021 mindestens 80 Angriffe auf Journalisten.

Starting: 09-08-2025 05:30:00

End
09-08-2025 05:45:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wieviel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund, und woher er abstammt.

Starting: 09-08-2025 05:45:00

End
09-08-2025 06:30:00

Hunde haben eine ausgeprägte emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen und hervorragenden Sinne können ihre Besitzer im Alltag unterstützen.

Starting: 09-08-2025 06:30:00

End
09-08-2025 07:15:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wie viel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund? Die dreiteilige Doku-Reihe zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und entdeckt dabei ihre bemerkenswerte Physiologie, ihre emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen, hervorragenden Sinne.

Starting: 09-08-2025 07:15:00

End
09-08-2025 08:00:00

Lanzarote ist aus den Tiefen des Atlantiks vor Millionen Jahren aus mehreren Vulkaneruptionsphasen entstanden - die letzte erst vor rund 200 Jahren. Die Ausbrüche hinterlassen eine karge Mondlandschaft aus Vulkanbergen und schwarzen Lavafeldern.

Starting: 09-08-2025 08:00:00

End
09-08-2025 08:45:00

Trockene Wüsten, grüne Landschaften und eine außergewöhnliche Artenvielfalt sind auf den beiden Kanareninseln Gran Canaria und Fuerteventura beheimatet. Die Inseln liegen in direkter Nachbarschaft, und doch können sie kaum unterschiedlicher sein.

Starting: 09-08-2025 08:45:00

End
09-08-2025 09:30:00

Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die kleinsten Inseln der Kanaren El Hierro und La Gomera entstehen. Damals waren sie leblos, doch heute leben da Arten wie vor Millionen von Jahren, die dem Aussterben wie durch Wunder entgangen sind.

Starting: 09-08-2025 09:30:00

End
09-08-2025 10:15:00

Im Herbst 2021 brach auf La Palma ein neuer Vulkan aus. Doch der Vulkan erschafft neues Leben. Vor zwei Millionen Jahren türmten Unterwasservulkane gewaltige Mengen Magma auf, bis mitten im Atlantik eine Insel aus leblosem Lavagestein entstand.

Starting: 09-08-2025 10:15:00

End
09-08-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 09-08-2025 11:00:00

End
09-08-2025 12:15:00

Bosnien und Herzegowina ist ein noch unentdecktes Naturparadies. Diesmal geht es um den Norden.

Starting: 09-08-2025 12:15:00

End
09-08-2025 13:00:00

Auch der karge Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt.

Starting: 09-08-2025 13:00:00

End
09-08-2025 13:45:00

Die Save ist ein vagabundierender Fluss. Sie fließt durch Slowenien, Kroatien, Bosnien und Serbien, aber nur im mittleren Flussabschnitt, in Slowenien und Kroatien blieb sie unangetastet und mit ihr eine Jahrtausende alte Auenlandschaft.

Starting: 09-08-2025 13:45:00

End
09-08-2025 14:30:00

In dieser Sendung geht die Reise entlang der vielfältigen Küste des Balkanlandes Montenegro. Die kleinste der ehemaligen Republiken Ex-Jugoslawiens hat viel zu bieten. Die Bucht von Kotor erinnert an einen Fjord in Skandinavien.

Starting: 09-08-2025 14:30:00

End
09-08-2025 15:15:00

Die kroatische Stadt Dubrovnik wird auch Perle der Adria genannt. Ihre sehr gut erhaltene Stadtmauer umschließt ein reiches historisches, mittelalterliches Areal mit prächtigen Bauwerken im Stil der Gotik, der Renaissance und des Barocks.

Starting: 09-08-2025 15:15:00

End
09-08-2025 15:45:00

UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit.

Starting: 09-08-2025 15:15:00

End
09-08-2025 15:45:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wieviel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund, und woher er abstammt.

Starting: 09-08-2025 15:45:00

End
09-08-2025 16:30:00

Hunde haben eine ausgeprägte emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen und hervorragenden Sinne können ihre Besitzer im Alltag unterstützen.

Starting: 09-08-2025 16:30:00

End
09-08-2025 17:15:00

Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber wie viel weiß der Mensch wirklich über seinen besten Freund, den Hund? Die dreiteilige Doku-Reihe zeigt die einzigartigen Eigenschaften von Hunden und entdeckt dabei ihre bemerkenswerte Physiologie, ihre emotionale Bindung zum Menschen und ihre außergewöhnlichen, hervorragenden Sinne.

Starting: 09-08-2025 17:15:00

End
09-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 09-08-2025 18:00:00

End
09-08-2025 18:15:00

Das Leben in der DDR und die Erfahrungen der Menschen unterschieden sich grundlegend von denen der Bewohner der alten Bundesrepublik. Die Sendung widmet sich der Ostidentität und der Frage, was Menschen verbindet, die in der DDR aufgewachsen sind.

Starting: 09-08-2025 18:15:00

End
09-08-2025 19:00:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 09-08-2025 19:00:00

End
09-08-2025 19:45:00

An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.

Starting: 09-08-2025 19:45:00

End
09-08-2025 20:30:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 09-08-2025 20:30:00

End
09-08-2025 21:15:00

Rund 80 Jahre nach Hiroshima herrscht wieder Angst vor dem Atomkrieg. Es ist eine Geschichte von Rüstungswettläufen und Abrüstung, Atomkriegsgefahr und Abschreckung. Kaum bekannt sind die zerstörerischen Auswirkungen von Nukleartests.

Starting: 09-08-2025 21:15:00

End
09-08-2025 22:45:00

Die Dokumentation berichtet über die Zeit von 1970 bis 1971. In dieser Zeit voller Anspannung wurde eine neue Route der Annäherung unter Bundeskanzler Willy Brandt gefahren. Zudem kam der Hippie-Style in Trend und Schlager eroberte die Charts.

Starting: 09-08-2025 22:45:00

End
09-08-2025 23:30:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1972 bis 1973. In dieser Zeit wurden die Olympische Spiele in München von einem Terroranschlag überschattet, ein Sonntagsfahrverbot wurde eingeführt und in der DDR wurde die Pille kostenlos.

Starting: 09-08-2025 23:30:00

End
10-08-2025 00:15:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1974 bis 1976. In dieser Zeit wurde Deutschland Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Helmut Schmidt wurde Bundeskanzler und Udo Lindenberg gilt als Pionier der deutschsprachigen Rockmusik.

Starting: 10-08-2025 00:15:00

End
10-08-2025 01:00:00

Die Sendung berichtet über die Ereignisse zwischen den Jahren 1977 bis 1979. In dieser Zeit erreichte der Terror der RAF ihren Höhepunkt und ein Katastrophenwinter sorgte für eisige Kälte. Die Disco-Welle der 70er-Jahre näherte sich ihrem Ende.

Starting: 10-08-2025 01:00:00

End
10-08-2025 01:45:00

Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.

Starting: 10-08-2025 01:45:00

End
10-08-2025 02:30:00

Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.

Starting: 10-08-2025 02:30:00

End
10-08-2025 03:15:00

Das Leben in der DDR und die Erfahrungen der Menschen unterschieden sich grundlegend von denen der Bewohner der alten Bundesrepublik. Die Sendung widmet sich der Ostidentität und der Frage, was Menschen verbindet, die in der DDR aufgewachsen sind.

Starting: 10-08-2025 03:15:00

End
10-08-2025 04:00:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 10-08-2025 04:00:00

End
10-08-2025 04:45:00

An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.

Starting: 10-08-2025 04:45:00

End
10-08-2025 05:30:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 10-08-2025 05:30:00

End
10-08-2025 06:15:00

Bosnien und Herzegowina ist ein noch unentdecktes Naturparadies. Diesmal geht es um den Norden.

Starting: 10-08-2025 06:15:00

End
10-08-2025 07:00:00

Auch der karge Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt.

Starting: 10-08-2025 07:00:00

End
10-08-2025 07:45:00

Die Save ist ein vagabundierender Fluss. Sie fließt durch Slowenien, Kroatien, Bosnien und Serbien, aber nur im mittleren Flussabschnitt, in Slowenien und Kroatien blieb sie unangetastet und mit ihr eine Jahrtausende alte Auenlandschaft.

Starting: 10-08-2025 07:45:00

End
10-08-2025 08:30:00

In dieser Sendung geht die Reise entlang der vielfältigen Küste des Balkanlandes Montenegro. Die kleinste der ehemaligen Republiken Ex-Jugoslawiens hat viel zu bieten. Die Bucht von Kotor erinnert an einen Fjord in Skandinavien.

Starting: 10-08-2025 08:30:00

End
10-08-2025 09:15:00

Die Dokumentationen zeigen die Vielfalt der Kulturen und Länder der Welt von China bis Südafrika.

Starting: 10-08-2025 09:15:00

End
10-08-2025 09:30:00

Diesmal begrüßt Theo Koll die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall im Studio.

Starting: 10-08-2025 09:30:00

End
10-08-2025 10:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 10-08-2025 10:00:00

End
10-08-2025 11:00:00

Forum Demokratie möchte lebendige Eindrücke vom Leben im Schatten der Berliner Mauer vermitteln, an die Tage des Mauerfalls und die darauf folgende Zeit des Zusammenwachsens erinnern und den Blick auf gegenwärtige Entwicklungen richten.

Starting: 10-08-2025 11:00:00

End
10-08-2025 12:00:00

Die Dokumentation berichtet über die Zeit von 1970 bis 1971. In dieser Zeit voller Anspannung wurde eine neue Route der Annäherung unter Bundeskanzler Willy Brandt gefahren. Zudem kam der Hippie-Style in Trend und Schlager eroberte die Charts.

Starting: 10-08-2025 12:00:00

End
10-08-2025 12:45:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1972 bis 1973. In dieser Zeit wurden die Olympische Spiele in München von einem Terroranschlag überschattet, ein Sonntagsfahrverbot wurde eingeführt und in der DDR wurde die Pille kostenlos.

Starting: 10-08-2025 12:45:00

End
10-08-2025 13:30:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1974 bis 1976. In dieser Zeit wurde Deutschland Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Helmut Schmidt wurde Bundeskanzler und Udo Lindenberg gilt als Pionier der deutschsprachigen Rockmusik.

Starting: 10-08-2025 13:30:00

End
10-08-2025 14:15:00

Die Sendung berichtet über die Ereignisse zwischen den Jahren 1977 bis 1979. In dieser Zeit erreichte der Terror der RAF ihren Höhepunkt und ein Katastrophenwinter sorgte für eisige Kälte. Die Disco-Welle der 70er-Jahre näherte sich ihrem Ende.

Starting: 10-08-2025 14:15:00

End
10-08-2025 15:00:00

Das Leben in der DDR und die Erfahrungen der Menschen unterschieden sich grundlegend von denen der Bewohner der alten Bundesrepublik. Die Sendung widmet sich der Ostidentität und der Frage, was Menschen verbindet, die in der DDR aufgewachsen sind.

Starting: 10-08-2025 15:00:00

End
10-08-2025 15:45:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 10-08-2025 15:45:00

End
10-08-2025 16:30:00

An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.

Starting: 10-08-2025 16:30:00

End
10-08-2025 17:15:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 10-08-2025 17:15:00

End
10-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 10-08-2025 18:00:00

End
10-08-2025 18:15:00

Wenn der Frühling wärmeres Wetter und längere Tage bringt, beginnt die Brutzeit in ganz Schottland. Otter, Seeadler, Papageitaucher und Schneehasen gehen auf Partnersuche. Schon bald müssen sie alle hungrigen Nachwuchs versorgen und sie großziehen.

Starting: 10-08-2025 18:15:00

End
10-08-2025 19:00:00

Der Sommer ist endlich in Schottland angekommen und bringt längere Tage und eine Fülle von Lebensmitteln. An Schottlands Westküste lernen zwei Seeadlerjungen das Fliegen, und ihre große Schwester kennt beim Futter keine Gnade.

Starting: 10-08-2025 19:00:00

End
10-08-2025 19:45:00

Es ist Herbst in Schottland und die Uhr tickt. Wenn das Tageslicht abnimmt und das Wetter abkühlt, schwinden auch die Nahrungsressourcen. Die Tiere müssen entweder jetzt migrieren oder sich auf den langen Winter vorbereiten.

Starting: 10-08-2025 19:45:00

End
10-08-2025 20:30:00

Schottland erlebt einen ungewöhnlich warmen Winter. Für die Tiere ist das oft ein Problem. Ohne Schnee sind zum Beispiel die weißen Schneehasen nicht getarnt und werden zur leichten Beute der Adler. Für Eichhörnchen bringt das Wetter aber Vorteile.

Starting: 10-08-2025 20:30:00

End
10-08-2025 21:15:00

Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.

Starting: 10-08-2025 21:15:00

End
10-08-2025 22:15:00

Die norwegische Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion: steile Berge, tiefe Fjorde, alte Hansestädte. Die Route Richtung Norden ist legendär für Kreuzfahrtschiffe, dabei kann man die Strecke auch mit dem Auto erleben. Immer an der Küste entlang sind es bis Kirkenes an der russischen Grenze rund 3.000 Kilometer. Wale und Trolle sind immer nur einen Steinwurf entfernt.

Starting: 10-08-2025 22:00:00

End
10-08-2025 22:15:00

Diesmal begrüßt Theo Koll die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall im Studio.

Starting: 10-08-2025 22:15:00

End
10-08-2025 22:45:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 10-08-2025 22:45:00

End
10-08-2025 23:15:00

Wenn der Frühling wärmeres Wetter und längere Tage bringt, beginnt die Brutzeit in ganz Schottland. Otter, Seeadler, Papageitaucher und Schneehasen gehen auf Partnersuche. Schon bald müssen sie alle hungrigen Nachwuchs versorgen und sie großziehen.

Starting: 10-08-2025 23:15:00

End
11-08-2025 00:00:00

Der Sommer ist endlich in Schottland angekommen und bringt längere Tage und eine Fülle von Lebensmitteln. An Schottlands Westküste lernen zwei Seeadlerjungen das Fliegen, und ihre große Schwester kennt beim Futter keine Gnade.

Starting: 11-08-2025 00:00:00

End
11-08-2025 00:45:00

Es ist Herbst in Schottland und die Uhr tickt. Wenn das Tageslicht abnimmt und das Wetter abkühlt, schwinden auch die Nahrungsressourcen. Die Tiere müssen entweder jetzt migrieren oder sich auf den langen Winter vorbereiten.

Starting: 11-08-2025 00:45:00

End
11-08-2025 01:30:00

Schottland erlebt einen ungewöhnlich warmen Winter. Für die Tiere ist das oft ein Problem. Ohne Schnee sind zum Beispiel die weißen Schneehasen nicht getarnt und werden zur leichten Beute der Adler. Für Eichhörnchen bringt das Wetter aber Vorteile.

Starting: 11-08-2025 01:30:00

End
11-08-2025 02:15:00

Die karge Landschaft mit ihrem besonderen Licht zieht Jahr für Jahr die Zuschauer an. Aber die Shetlandinseln sind nicht nur der Ort, an dem TV-Morde aufgeklärt werden müssen. Sie sind auch die Heimat von Ottern, Robben und vielen Tausend Seevögeln.

Starting: 11-08-2025 02:15:00

End
11-08-2025 03:00:00

Die Isles of Scilly im äußersten Südwesten Englands sind abgelegen und traumhaft schön. Vor der Küste Cornwalls sorgen der milde Golfstrom für mehr als 2000 Sonnenstunden im Jahr, dazu Sandstrände und exotische Pflanzen für einen Hauch von Südsee.

Starting: 11-08-2025 02:15:00

End
11-08-2025 03:00:00

Denn immer wieder tauchen deutsche Markenfahrräder auch auf ausländischen Verkaufsplattformen auf. Wer steckt hinter dem Big Business Fahrraddiebstahl? Mit Hilfe von Tracker-Daten und Ermittlern zeigen Elena Münker und Megan Ehrmann, wie die Diebe vorgehen.

Starting: 11-08-2025 03:00:00

End
11-08-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 11-08-2025 03:30:00

End
11-08-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 11-08-2025 07:00:00

End
11-08-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 11-08-2025 07:15:00

End
11-08-2025 08:00:00

Es geht um die SPD in der Krise: Nach historischen Wahlschlappen und sinkenden Umfragewerten suchen die Sozialdemokraten dringend nach einem Neuanfang. Die neue Parteivorsitzende Bärbel Bas steht vor einem schwierigen Spagat: Einerseits will sie verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, gleichzeitig soll sie als Arbeitsministerin das Bürgergeld reformieren und Sozialhilfen kürzen. Kann sie in der schwarz-roten Koalition liefern und die SPD wieder auf Erfolgskurs bringen.

Starting: 11-08-2025 07:30:00

End
11-08-2025 08:00:00

"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.

Starting: 11-08-2025 07:30:00

End
11-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 11-08-2025 08:00:00

End
11-08-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 11-08-2025 08:15:00

End
11-08-2025 09:45:00

Montag, 11. August 2025ca. 10:30 Uhr:Presseclub vom 10.08.2025.

Starting: 11-08-2025 08:30:00

End
11-08-2025 09:30:00

Fast alle Flüchtlinge erleben auf ihrem Weg nach Europa Schreckliches. Ihr Trauma wird oft nicht ernstgenommen, und notwendige Hilfe bleibt aus.

Starting: 11-08-2025 09:30:00

End
11-08-2025 09:40:00

"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.

Starting: 11-08-2025 09:40:00

End
11-08-2025 09:45:00

"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.

Starting: 11-08-2025 09:40:00

End
11-08-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 11-08-2025 09:45:00

End
11-08-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 11-08-2025 10:30:00

End
11-08-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 11-08-2025 11:00:00

End
11-08-2025 11:30:00

Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld? Die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie.

Starting: 11-08-2025 11:30:00

End
11-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 11-08-2025 12:00:00

End
11-08-2025 12:15:00

Warum Schwester Vassa nicht einlenkt.

Starting: 11-08-2025 12:15:00

End
11-08-2025 12:30:00

Rund eintausend Russen wurden vom Regime als sogenannte ausländische Agenten gebrandmarkt. Es reicht schon, sich gegen den Krieg auszusprechen oder Wahlbetrug zu entlarven. Woraus schöpfen die Menschen die Kraft, gegen die Diktatur anzutreten.

Starting: 11-08-2025 12:30:00

End
11-08-2025 13:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 11-08-2025 12:45:00

End
11-08-2025 13:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 11-08-2025 13:00:00

End
11-08-2025 13:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 11-08-2025 13:00:00

End
11-08-2025 13:10:00

Vom Wirecard-Vorstand zum russischen Spion: Wir haben Chats und Ermittlungsakten ausgewertet, die offenbaren, wie tief Jan Marsalek in Mord- und Spionagepläne des Kremls verstrickt ist.

Starting: 11-08-2025 13:00:00

End
11-08-2025 13:10:00

Klimaalarm im Inselparadies.

Starting: 11-08-2025 13:10:00

End
11-08-2025 13:15:00

Sie ist der Hot-Spot für Segler und Motorbootfahrer - die kroatische Adria. Doch der zunehmende Bootsverkehr bringt Schattenseiten mit sich. So bangen die Fischer im Hochsommer um die Fischbestände. Die Meerestiere reagieren empfindlich auf den Lärm und ziehen sich in tieferes Gewässer zurück.

Starting: 11-08-2025 13:15:00

End
11-08-2025 14:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 11-08-2025 13:15:00

End
11-08-2025 14:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 11-08-2025 13:45:00

End
11-08-2025 14:00:00

Der Massentourismus auf Mallorca führt zu weitreichenden Problemen für die Insel. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist.

Starting: 11-08-2025 14:00:00

End
11-08-2025 14:45:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 11-08-2025 14:45:00

End
11-08-2025 15:30:00

Portugal gehört zu den beliebtesten Sommer-Reisezielen der Deutschen. Das Land wünscht sich, dass bald wieder so viele Urlauber kommen wie vor Corona, doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme für das Land und seine Menschen mit sich.

Starting: 11-08-2025 14:45:00

End
11-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 11-08-2025 15:30:00

End
11-08-2025 16:00:00

Denn immer wieder tauchen deutsche Markenfahrräder auch auf ausländischen Verkaufsplattformen auf. Wer steckt hinter dem Big Business Fahrraddiebstahl? Mit Hilfe von Tracker-Daten und Ermittlern zeigen Elena Münker und Megan Ehrmann, wie die Diebe vorgehen.

Starting: 11-08-2025 16:00:00

End
11-08-2025 16:30:00

Wenn der Frühling wärmeres Wetter und längere Tage bringt, beginnt die Brutzeit in ganz Schottland. Otter, Seeadler, Papageitaucher und Schneehasen gehen auf Partnersuche. Schon bald müssen sie alle hungrigen Nachwuchs versorgen und sie großziehen.

Starting: 11-08-2025 16:30:00

End
11-08-2025 17:15:00

Der Sommer ist endlich in Schottland angekommen und bringt längere Tage und eine Fülle von Lebensmitteln. An Schottlands Westküste lernen zwei Seeadlerjungen das Fliegen, und ihre große Schwester kennt beim Futter keine Gnade.

Starting: 11-08-2025 17:15:00

End
11-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 11-08-2025 18:00:00

End
11-08-2025 18:15:00

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion mit ihren Bergen, Fjorden und Hansestädten.

Starting: 11-08-2025 18:15:00

End
11-08-2025 19:00:00

Die Route führt von Tjøtta bis Kirkenes an der russischen Grenze. Dort liegen bekannte Orte, deren Namen allein schon Sehnsucht nach Norwegen wecken: Tromsø, Hammerfest und das Nordkap. Auf dem Weg ist immer wieder atemberaubende Natur zu sehen.

Starting: 11-08-2025 19:00:00

End
11-08-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 11-08-2025 19:45:00

End
11-08-2025 20:15:00

Auch 60 Jahre nach seiner Ermordung bleibt John F. Kennedy einer der beliebtesten amerikanischen Präsidenten aller Zeiten. Der Sunnyboy aus reichem Hause verkörperte den Aufbruch in eine neue Zeit, galt als Hoffnungsträger einer ganzen Generation.

Starting: 11-08-2025 20:15:00

End
11-08-2025 21:15:00

Als John F. Kennedy im Juni 1963 West-Berlin besucht, versammeln sich Millionen von Menschen auf den Straßen. Sie feiern den US-Präsidenten wie einen Popstar. Der Film zeigt auf, was hinter dem politischen Prominenten steckt.

Starting: 11-08-2025 21:15:00

End
11-08-2025 22:00:00

Die norwegische Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion: steile Berge, tiefe Fjorde, alte Hansestädte. Die Route Richtung Norden ist legendär für Kreuzfahrtschiffe, dabei kann man die Strecke auch mit dem Auto erleben. Immer an der Küste entlang sind es bis Kirkenes an der russischen Grenze rund 3.000 Kilometer. Wale und Trolle sind immer nur einen Steinwurf entfernt.

Starting: 11-08-2025 22:00:00

End
11-08-2025 22:45:00

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion mit ihren Bergen, Fjorden und Hansestädten.

Starting: 11-08-2025 22:45:00

End
11-08-2025 23:30:00

Die Route führt von Tjøtta bis Kirkenes an der russischen Grenze. Dort liegen bekannte Orte, deren Namen allein schon Sehnsucht nach Norwegen wecken: Tromsø, Hammerfest und das Nordkap. Auf dem Weg ist immer wieder atemberaubende Natur zu sehen.

Starting: 11-08-2025 23:30:00

End
12-08-2025 00:15:00

Bosnien und Herzegowina ist ein noch unentdecktes Naturparadies. Diesmal geht es um den Norden.

Starting: 12-08-2025 00:15:00

End
12-08-2025 01:00:00

Auch der karge Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt.

Starting: 12-08-2025 01:00:00

End
12-08-2025 01:45:00

Die Save ist ein vagabundierender Fluss. Sie fließt durch Slowenien, Kroatien, Bosnien und Serbien, aber nur im mittleren Flussabschnitt, in Slowenien und Kroatien blieb sie unangetastet und mit ihr eine Jahrtausende alte Auenlandschaft.

Starting: 12-08-2025 01:45:00

End
12-08-2025 02:30:00

In dieser Sendung geht die Reise entlang der vielfältigen Küste des Balkanlandes Montenegro. Die kleinste der ehemaligen Republiken Ex-Jugoslawiens hat viel zu bieten. Die Bucht von Kotor erinnert an einen Fjord in Skandinavien.

Starting: 12-08-2025 02:30:00

End
12-08-2025 03:15:00

Angriffe auf queere Menschen nehmen zu, auch beim Christopher Street Day - während CDU-Politiker das Hissen der Regenbogenflagge kritisieren. Der Regenbogen wird zum politischen Kulturkampf.

Starting: 12-08-2025 03:00:00

End
12-08-2025 03:30:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 12-08-2025 03:15:00

End
12-08-2025 03:30:00

Straftaten gegen Queere nehmen zu. Die CSD-Veranstaltungen brauchen Polizeischutz.

Starting: 12-08-2025 03:15:00

End
12-08-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-08-2025 03:30:00

End
12-08-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-08-2025 07:00:00

End
12-08-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-08-2025 07:15:00

End
12-08-2025 08:00:00

.

Starting: 12-08-2025 07:15:00

End
12-08-2025 07:30:00

Dienstag, 12. August 2025ca. 09:30 Uhr:Sommerinterview mit Tino Chrupalla.

Starting: 12-08-2025 07:30:00

End
12-08-2025 07:50:00

In deutschen Städten wird Betteln für viele zur Realität Menschen wie Claude und Cecilia kämpfen täglich ums Überleben und um Würde. Deutschland ist eines der wohlhabendsten Länder Europas. Trotzdem ist Betteln in Großstädten zur Normalität geworden.Wer finanziell nicht über die Runden kommt, dem bleibt als letztes Mittel nur noch, Fremde nach Geld zu fragen. Claude hatte vor der Corona-Pandemie einen guten Job, Cecilia hat sechs Kinder großgezogen. Jetzt aber sind sie auf der Straße und zählen jeden Cent und Euro. Sie erleben viel Hilfsbereitschaft, aber auch Beschimpfungen und Ausgrenzung.

Starting: 12-08-2025 07:50:00

End
12-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-08-2025 08:00:00

End
12-08-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-08-2025 08:15:00

End
12-08-2025 09:45:00

Sommerinterview mit Bärbel Bas (SPD, Bundesministerin für Arbeit und Soziales) vom 10.08.2025.

Starting: 12-08-2025 08:30:00

End
12-08-2025 09:00:00

Narwa eine Stadt ganz im Nordosten Estlands. Nur ein Fluss trennt den NATO-Bündnispartner hier von Russland. Von den etwa 50.000 Einwohnern ist eine Mehrheit von über 90 Prozent russischstämmig. Über 30 Prozent haben einen russischen Pass.

Starting: 12-08-2025 09:00:00

End
12-08-2025 09:15:00

Narwa eine Stadt ganz im Nordosten Estlands. Nur ein Fluss trennt den NATO-Bündnispartner hier von Russland. Von den etwa 50.000 Einwohnern ist eine Mehrheit von über 90 Prozent russischstämmig. Über 30 Prozent haben einen russischen Pass.

Starting: 12-08-2025 09:15:00

End
12-08-2025 09:30:00

Kathryn Huff vom amerikanischen Energieministerium erzählt, dass die Welt die Klimaziele nur erreichen wird, wenn die Kernkraft verdoppelt, vielleicht sogar verdreifacht wird.Deshalb forschen die USA jetzt an neuen Arten von Kernkraftwerken: sie sind kleiner, effizienter und schneller zu bauen.

Starting: 12-08-2025 09:15:00

End
12-08-2025 09:45:00

Kathryn Huff vom amerikanischen Energieministerium erzählt, dass die Welt die Klimaziele nur erreichen wird, wenn die Kernkraft verdoppelt, vielleicht sogar verdreifacht wird.Deshalb forschen die USA jetzt an neuen Arten von Kernkraftwerken: sie sind kleiner, effizienter und schneller zu bauen.

Starting: 12-08-2025 09:30:00

End
12-08-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-08-2025 09:45:00

End
12-08-2025 10:30:00

Es ist ein üblicher Vorgang, wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht: Neues, erst recht Negatives überbietet das Interesse an den Dingen, die wir schon zu kennen glauben. Und so haben in diesen Wochen vor allem Kriege im Nahen Osten die Blicke eingeschränkt auf die Lage in der Ukraine. Also dahin, wo russische Angriffe auf zivile Ziele zuletzt massiv zugenommen haben.

Starting: 12-08-2025 09:45:00

End
12-08-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-08-2025 10:00:00

End
12-08-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-08-2025 10:30:00

End
12-08-2025 12:00:00

Der Krieg in der äthiopischen Region Tigray zählt zu den schlimmsten Konflikten der Gegenwart. Mehr als eine halbe Million Menschen starben dort durch unvorstellbare Gewalt.

Starting: 12-08-2025 10:30:00

End
12-08-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-08-2025 11:00:00

End
12-08-2025 11:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-08-2025 11:30:00

End
12-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-08-2025 12:00:00

End
12-08-2025 12:15:00

Fast alle Flüchtlinge erleben auf ihrem Weg nach Europa Schreckliches. Ihr Trauma wird oft nicht ernstgenommen, und notwendige Hilfe bleibt aus.

Starting: 12-08-2025 12:15:00

End
12-08-2025 12:30:00

Ist es Zeit zu gehen? Für den deutsch-syrischen Journalisten Sulaiman Tadmory eine hochaktuelle Frage. Einerseits, weil sie für aus Syrien Geflüchtete bis zum Sturz des Diktators Assad undenkbar war, aber auch, weil Rassismus in Deutschland zunimmt.

Starting: 12-08-2025 12:30:00

End
12-08-2025 13:00:00

Die humanitäre Krise in Gaza wird immer dramatischer, im Westjordanland eskaliert die Gewalt. Israels militärische Offensive droht die Lage im Pulverfass Nahost weiter zu verschärfen.

Starting: 12-08-2025 13:00:00

End
12-08-2025 13:45:00

Polens neuer Präsident polarisiert. Die einen feiern den Nationalisten Karol Nawrocki, andere befürchten Rückschritte etwa beim Thema LGBTQ und Abtreibung.Die Euphorie war groß im Herbst 2023: Donald Tusk hatte die Parlamentswahl gewonnen. Die rechtspopulistische Regierung war nach acht Jahren abgewählt. Polen galt als Musterfall dafür, dass ein Kurswechsel weg vom Nationalismus zurück zur solidarischen Gesellschaft möglich ist. Nun aber steht all das in Frage: Der populistische Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl überraschend gewonnen und sofort angekündigt, der liberalen Regierung das Leben schwer zu machen.

Starting: 12-08-2025 13:45:00

End
12-08-2025 14:00:00

Die Dokumentation berichtet über die Zeit von 1970 bis 1971. In dieser Zeit voller Anspannung wurde eine neue Route der Annäherung unter Bundeskanzler Willy Brandt gefahren. Zudem kam der Hippie-Style in Trend und Schlager eroberte die Charts.

Starting: 12-08-2025 14:00:00

End
12-08-2025 14:45:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1972 bis 1973. In dieser Zeit wurden die Olympische Spiele in München von einem Terroranschlag überschattet, ein Sonntagsfahrverbot wurde eingeführt und in der DDR wurde die Pille kostenlos.

Starting: 12-08-2025 14:45:00

End
12-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 12-08-2025 15:30:00

End
12-08-2025 16:00:00

Sie sorgen dafür, dass es in öffentlichen Einrichtungen sauber ist, damit andere sich wohlfühlen. Reinigungskräfte machen einen wichtigen Job. Doch die Arbeit ist anstrengend und nicht immer bekommen Reinigungskräfte den Respekt, den sie verdienen.

Starting: 12-08-2025 16:00:00

End
12-08-2025 16:30:00

Norwegens Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion mit ihren Bergen, Fjorden und Hansestädten.

Starting: 12-08-2025 16:30:00

End
12-08-2025 17:15:00

Die Route führt von Tjøtta bis Kirkenes an der russischen Grenze. Dort liegen bekannte Orte, deren Namen allein schon Sehnsucht nach Norwegen wecken: Tromsø, Hammerfest und das Nordkap. Auf dem Weg ist immer wieder atemberaubende Natur zu sehen.

Starting: 12-08-2025 17:15:00

End
12-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 12-08-2025 18:00:00

End
12-08-2025 18:15:00

Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Es ist eine besondere Region, wo Traditionen und Brauchtum bis heute gepflegt werden. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt wechseln sich schroffe Granitklippen mit weiten Sandstränden ab.

Starting: 12-08-2025 18:15:00

End
12-08-2025 19:00:00

Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur.

Starting: 12-08-2025 19:00:00

End
12-08-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 12-08-2025 19:45:00

End
12-08-2025 20:15:00

Menschen nutzen seit Jahrtausenden unterschiedlichste Methoden, um sich zu verständigen. Vieles wurde bereits entziffert, doch so manche Nachricht aus der Vergangenheit entzieht sich bis heute hartnäckig der Entschlüsselung.

Starting: 12-08-2025 20:15:00

End
12-08-2025 21:00:00

Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden wiederentdeckt.

Starting: 12-08-2025 21:00:00

End
12-08-2025 21:45:00

Vor 4500 Jahren wurden in Ägypten die Pyramiden gebaut und in Südamerika erdbebensichere Gebäude. 2000 Jahre später berechneten griechische Ingenieure den Vortrieb eines Tunnels so exakt, dass sich die Arbeitstrupps tatsächlich mitten im Berg trafen.

Starting: 12-08-2025 21:45:00

End
12-08-2025 22:30:00

Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Es ist eine besondere Region, wo Traditionen und Brauchtum bis heute gepflegt werden. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt wechseln sich schroffe Granitklippen mit weiten Sandstränden ab.

Starting: 12-08-2025 22:30:00

End
12-08-2025 23:15:00

Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur.

Starting: 12-08-2025 23:15:00

End
13-08-2025 03:00:00

Die 70er sind ein Jahrzehnt der Gegensätze geprägt von Auf- und Umbrüchen, vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF.Anfang der 70er Jahre setzt Bundeskanzler Willy Brandt auf Entspannung und Annäherung im Kalten Krieg. Ansonsten startet das Jahrzehnt vor allem bunt: der Hippie-Style ist angesagt.

Starting: 13-08-2025 00:00:00

End
13-08-2025 00:45:00

Olympische Spiele 1972 in München. Die Wettkämpfe werden vom Terror überschattet. In der Bundesrepublik gibt es vorgezogene Neuwahlen und ein Sonntagsfahrverbot nach dem Ölpreisschock.

Starting: 13-08-2025 00:45:00

End
13-08-2025 01:30:00

Deutschland im Fußball-Taumel. Die Bundesrepublik wird Weltmeister im eigenen Land. In Bonn kommt es zum Machtwechsel. Willy Brandt tritt zurück, Helmut Schmidt wird neuer Bundeskanzler.

Starting: 13-08-2025 01:30:00

End
13-08-2025 02:15:00

Die Terrorwelle der RAF erreicht 1977 während des "Deutschen Herbstes" ihren Höhepunkt. Ein Jahr später sorgt ein Katastrophenwinter für eisige Kälte.

Starting: 13-08-2025 02:15:00

End
13-08-2025 03:00:00

Sie sorgen dafür, dass es in öffentlichen Einrichtungen sauber ist, damit andere sich wohlfühlen. Reinigungskräfte machen einen wichtigen Job. Doch die Arbeit ist anstrengend und nicht immer bekommen Reinigungskräfte den Respekt, den sie verdienen.

Starting: 13-08-2025 03:00:00

End
13-08-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-08-2025 03:30:00

End
13-08-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-08-2025 07:00:00

End
13-08-2025 07:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-08-2025 07:15:00

End
13-08-2025 08:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-08-2025 07:30:00

End
13-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-08-2025 08:00:00

End
13-08-2025 08:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-08-2025 08:15:00

End
13-08-2025 09:45:00

Pekings Machpolitik in philippinischen Gewässern.

Starting: 13-08-2025 08:30:00

End
13-08-2025 09:00:00

Der Krieg in der äthiopischen Region Tigray zählt zu den schlimmsten Konflikten der Gegenwart. Mehr als eine halbe Million Menschen starben dort durch unvorstellbare Gewalt.

Starting: 13-08-2025 09:00:00

End
13-08-2025 09:30:00

Die Bundeswehr hatte immer viel Zeit und kein Geld jetzt ist es umgekehrt. Doch kann Geld allein die Probleme der Truppe lösen? Sie hat kein Material, kein Personal. Wer ist schuld? Die Bundeswehr, die Politik, die Bürokratie, die Industrie.

Starting: 13-08-2025 09:30:00

End
13-08-2025 09:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-08-2025 09:45:00

End
13-08-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-08-2025 10:30:00

End
13-08-2025 12:00:00

Kathryn Huff vom amerikanischen Energieministerium erzählt, dass die Welt die Klimaziele nur erreichen wird, wenn die Kernkraft verdoppelt, vielleicht sogar verdreifacht wird. Deshalb forschen die USA jetzt an neuen Arten von Kernkraftwerken: sie sind kleiner, effizienter und schneller zu bauen.

Starting: 13-08-2025 11:00:00

End
13-08-2025 11:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-08-2025 11:30:00

End
13-08-2025 11:45:00

Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren.

Starting: 13-08-2025 11:45:00

End
13-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-08-2025 12:00:00

End
13-08-2025 12:15:00

Betteln in Deutschland.

Starting: 13-08-2025 12:15:00

End
13-08-2025 12:30:00

Nicht erst seit den verheerenden Bränden ist bezahlbarer Wohnraum in Los Angeles Mangelware. Schon 2024 lag die Zahl der Obdachlosen in der kalifornischen Metropole bei weit über 70.000. Wie gehen die Menschen mit dem Wohnraumproblem um.

Starting: 13-08-2025 12:30:00

End
13-08-2025 13:15:00

In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Einen Staat gibt es quasi nicht mehr, bis an die Zähne bewaffnete kriminelle Banden regieren 80% der Stadt. Nur 300 Kilometer Luftlinie entfernt liegen die Traumstrände der Dominikanischen Republik.

Starting: 13-08-2025 12:30:00

End
13-08-2025 13:15:00

In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Einen Staat gibt es quasi nicht mehr, bis an die Zähne bewaffnete kriminelle Banden regieren 80% der Stadt. Nur 300 Kilometer Luftlinie entfernt liegen die Traumstrände der Dominikanischen Republik.

Starting: 13-08-2025 13:15:00

End
13-08-2025 14:00:00

Seit dem Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Anschläge und Ausspäh-Aktionen bekannt werden, die westliche Sicherheitsdienste Russland zurechnen. Zudem wird gezeigt, wie russische Geheimdienste Saboteure via Social Media anwerben.

Starting: 13-08-2025 13:15:00

End
13-08-2025 14:00:00

Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1974 bis 1976. In dieser Zeit wurde Deutschland Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Helmut Schmidt wurde Bundeskanzler und Udo Lindenberg gilt als Pionier der deutschsprachigen Rockmusik.

Starting: 13-08-2025 14:00:00

End
13-08-2025 14:45:00

Die Sendung berichtet über die Ereignisse zwischen den Jahren 1977 bis 1979. In dieser Zeit erreichte der Terror der RAF ihren Höhepunkt und ein Katastrophenwinter sorgte für eisige Kälte. Die Disco-Welle der 70er-Jahre näherte sich ihrem Ende.

Starting: 13-08-2025 14:45:00

End
13-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 13-08-2025 15:30:00

End
13-08-2025 16:00:00

Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv an Bord der "Gorch Fock" mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff.

Starting: 13-08-2025 16:00:00

End
13-08-2025 16:30:00

Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Es ist eine besondere Region, wo Traditionen und Brauchtum bis heute gepflegt werden. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt wechseln sich schroffe Granitklippen mit weiten Sandstränden ab.

Starting: 13-08-2025 16:30:00

End
13-08-2025 17:15:00

Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur.

Starting: 13-08-2025 17:15:00

End
13-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 13-08-2025 18:00:00

End
13-08-2025 18:15:00

Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander als in Kambodscha. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht nur geprägt vom Hinduismus und dessen Legenden, sondern auch vom Buddhismus, der tief in der Kultur verwurzelt ist.

Starting: 13-08-2025 18:15:00

End
13-08-2025 19:00:00

Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen.

Starting: 13-08-2025 19:00:00

End
13-08-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 13-08-2025 19:45:00

End
13-08-2025 20:15:00

Jimi Hendrix ist einer der größten Rock-Gitarristen des 20. Jahrhunderts. Sein Auftritt in Woodstock war ein Meilenstein der Musikgeschichte. Doch der Erfolg fordert seinen Tribut, denn die Legende stirbt mit 27 auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

Starting: 13-08-2025 20:15:00

End
13-08-2025 20:40:00

Janis Joplin ist die Rebellin der Rockmusik. Mit ihrer Reibeisenstimme prägt sie den Soundtrack der Hippie-Zeit, doch ihr exzessiver Lebensstil und Hang zur Selbstzerstörung wird ihr zum Verhängnis. Mit 27 stirbt sie an einer Überdosis Heroin.

Starting: 13-08-2025 20:40:00

End
13-08-2025 21:00:00

Jim Morrison war Mitbegründer von "The Doors" im Jahr 1965 und nahm insgesamt sechs Studioalben auf. Der Sänger und Songwriter entwickelt jedoch eine Alkoholabhängigkeit und stirbt im Alter von 27 Jahren. Bis heute ist er eine popkulturelle Ikone.

Starting: 13-08-2025 21:00:00

End
13-08-2025 21:20:00

INXS-Sänger Michael Hutchence ist einer der größten Rockstars der 1990er Jahre. Seine Drogengeschichten und Liebesaffären bringen ihn immer wieder in die Schlagzeilen, bis er 1997 erhängt in seinem Hotelzimmer gefunden wird.

Starting: 13-08-2025 21:20:00

End
13-08-2025 21:40:00

Whitney Houston ist die Frau mit der Drei-Oktaven-Stimme und gilt bis heute als eine der bedeutendsten Rock- und Soul-Künstlerinnen aller Zeiten. Doch hinter Glanz und Glamour verbergen sich dunkle Geheimnisse und ein Hang zur Selbstzerstörung.

Starting: 13-08-2025 21:40:00

End
13-08-2025 22:00:00

INXS-Sänger Michael Hutchence ist einer der größten Rockstars der 1990er Jahre. Seine Drogengeschichten und Liebesaffären bringen ihn immer wieder in die Schlagzeilen, bis er 1997 erhängt in seinem Hotelzimmer gefunden wird.

Starting: 13-08-2025 22:00:00

End
13-08-2025 22:30:00

Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander als in Kambodscha. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht nur geprägt vom Hinduismus und dessen Legenden, sondern auch vom Buddhismus, der tief in der Kultur verwurzelt ist.

Starting: 13-08-2025 22:30:00

End
13-08-2025 23:15:00

Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen.

Starting: 13-08-2025 23:15:00

End
14-08-2025 00:00:00

Das Leben in der DDR und die Erfahrungen der Menschen unterschieden sich grundlegend von denen der Bewohner der alten Bundesrepublik. Die Sendung widmet sich der Ostidentität und der Frage, was Menschen verbindet, die in der DDR aufgewachsen sind.

Starting: 14-08-2025 00:00:00

End
14-08-2025 00:45:00

Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.

Starting: 14-08-2025 00:45:00

End
14-08-2025 01:30:00

An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.

Starting: 14-08-2025 01:30:00

End
14-08-2025 02:15:00

Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.

Starting: 14-08-2025 02:15:00

End
14-08-2025 03:00:00

Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv an Bord der "Gorch Fock" mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff.

Starting: 14-08-2025 03:00:00

End
14-08-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-08-2025 03:30:00

End
14-08-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-08-2025 07:00:00

End
14-08-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-08-2025 07:30:00

End
14-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-08-2025 08:00:00

End
14-08-2025 08:30:00

.

Starting: 14-08-2025 08:30:00

End
14-08-2025 09:45:00

Erdrutsche und Bergstürze sind in den Alpen normal. Doch der Klimawandel sorgt für häufigeren Starkregen und die Zunahme solcher Ereignisse.Müssen bald ganze Dörfer aufgegeben werden oder reichen technische Sicherungsmaßnahmen.

Starting: 14-08-2025 09:00:00

End
14-08-2025 09:30:00

Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie?Eigentlich wissen alle, dass unser Lebenswandel zur Klimakrise beiträgt, aber viele Bürge rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.Wenn Waldbrände und Überschwemmungen häufiger auftreten, regiert am Ende das THW und die Feuerwehr. Düstere Zeiten für die Demokratie.

Starting: 14-08-2025 09:30:00

End
14-08-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-08-2025 09:45:00

End
14-08-2025 10:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-08-2025 10:00:00

End
14-08-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-08-2025 10:30:00

End
14-08-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-08-2025 11:00:00

End
14-08-2025 11:30:00

Marode Gebäude, schleppende Digitalisierung, ungleiche Chancen: Viele Schulen in Deutschland stehen unter Druck vor allem dort, wo Kinder besonders viel Unterstützung brauchen.Im letzten Jahr wurde das bisher größte Bildungspaket der Bundesrepublik aufgelegt. Das sogenannte Startchancenprogramm. Wieviel ist bisher bei den Schulen davon angekommen? In wiefern kann auch das Sondervermögen der Bundesregierung helfen, den Investitionsstau an Schulen anzugehen? Und wie weit ist die Digitalisierung an deutschen Schulen mittlerweile fortgeschritten.

Starting: 14-08-2025 11:30:00

End
14-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-08-2025 12:00:00

End
14-08-2025 12:15:00

Donald Trump könnte im Herbst 2024 erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Kritiker befürchten noch mehr Spaltung und das Ende der Demokratie. Selbst wenn er nicht gewinnt, dürfte die Trump-Ära dank seiner Kinder noch lange nicht zu Ende sein.

Starting: 14-08-2025 12:15:00

End
14-08-2025 12:30:00

Angela Andersen und Claus Kleber haben wiederholt über den Tsunami an Innovation aus dem Silicon Valley bei San Francisco berichtet. Diesmal treffen bei ihrer Reise durch die Schöne Neue Welt aufs Höchste alarmierte Mahner und Warner.

Starting: 14-08-2025 12:30:00

End
14-08-2025 13:00:00

Ein Journalistenteam lässt 20 Tomatenmarktuben aus deutschen Supermärkten in einem Speziallabor testen. Sechs von ihnen enthalten Tomaten, die aus China stammen, obwohl angegeben wird, dass der Inhalt zu 100 Prozent aus italienischen Tomaten besteht.

Starting: 14-08-2025 13:00:00

End
14-08-2025 13:45:00

Pater Jose Maria Gimeno hat eine Mission - er will Mütter in Venezuelas Slums bekehren. Seine Botschaft: Hört auf, Fleisch zu essen, kocht mit Soja! Der katholische Priester hält Kochkurse ab, und zwar in seiner Kirche in der Millionenstadt Barquisimeto im Norden Venezuelas.

Starting: 14-08-2025 13:45:00

End
14-08-2025 14:00:00

Ist unser Supermarkt-Honig gepanscht? Den Verdacht gibt es schon lange. Der Film deckt auf, wie die Honigbetrüger vorgehen und wie man ihnen auf die Schliche kommen kann. Fälscher strecken Honig mit billigem Sirup auf der Jagd nach dem Profit.

Starting: 14-08-2025 14:00:00

End
14-08-2025 14:45:00

Kunststoff sollte ursprünglich die Abholzung von Wäldern aufhalten und der Umwelt helfen. Stattdessen führte es zu einer Umweltkatastrophe, die außer Kontrolle geraten ist, da ein Drittel des weltweiten Plastikmülls in die Umwelt landet.

Starting: 14-08-2025 14:45:00

End
14-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 14-08-2025 15:30:00

End
14-08-2025 16:00:00

Hass im Netz gehört für viele zum Alltag - vor allem für Menschen in der Öffentlichkeit. Inzwischen kann jeder zur Zielscheibe werden. Beleidigungen, Morddrohungen und das Veröffentlichen privater Daten: Der Online-Hass hat reale Konsequenzen.

Starting: 14-08-2025 16:00:00

End
14-08-2025 16:30:00

Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander als in Kambodscha. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht nur geprägt vom Hinduismus und dessen Legenden, sondern auch vom Buddhismus, der tief in der Kultur verwurzelt ist.

Starting: 14-08-2025 16:30:00

End
14-08-2025 17:15:00

Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen.

Starting: 14-08-2025 17:15:00

End
14-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 14-08-2025 18:00:00

End
14-08-2025 18:15:00

In Europa radikalisieren sich Neonazis, die gezielt Angriffe auf Muslime, Juden, Migranten und Linke durchführen. Sie organisieren sich in Onlineforen, betreiben Dating-Sites nur für Weiße, ziehen mit brennenden Fackeln durch deutsche Kleinstädte.

Starting: 14-08-2025 18:15:00

End
14-08-2025 19:00:00

Der "Wolfsgruß" bei der EM 2024 sorgt für Aufsehen. Die Doku zeigt, wie die "Grauen Wölfe" als ultranationalistische Bewegung mit kriminellen Verbindungen in Deutschland agieren - und welche Ideologie hinter dem Symbol steht.

Starting: 14-08-2025 19:00:00

End
14-08-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 14-08-2025 19:45:00

End
14-08-2025 20:15:00

Der Central de Abasto in Mexico City ist einer der größten Märkte der Welt. Auf seinen 327 Hektar Fläche treffen Handel und Kriminalität aufeinander. Der Markt ist ein Abbild der mexikanischen Gesellschaft mit all ihren Problemen.

Starting: 14-08-2025 20:15:00

End
14-08-2025 21:00:00

Die mexikanischen Drogenkartelle überziehen ihr Land mit Mord und Terror. Oft ist die Politik Teil der milliardenschweren Geschäfte. Doch es gibt auch Widerstand in der Bevölkerung: Im Süden Mexikos greifen die Menschen zu den Waffen und gehen gemeinsam gegen die Kartelle vor. Zur gleichen Zeit formiert sich im US-Staat Arizona eine andere Bürgerwehr. Hier stellt sich die Frage, wo die Grenze zwischen Gut und Böse verläuft.

Starting: 14-08-2025 21:00:00

End
14-08-2025 22:30:00

In Europa radikalisiert sich eine neue Generation von Neonazis, die gezielt Angriffe auf Muslime, Juden, Migranten und Linke durchführt. Ihr Ziel ist die Vorherrschaft der "Weißen".

Starting: 14-08-2025 22:30:00

End
14-08-2025 23:15:00

.

Starting: 14-08-2025 22:30:00

End
14-08-2025 23:15:00

Der sogenannte Wolfsgruß, den Der türkische Nationalspieler Merih Demiral während der EM 2024 zum Sieg seiner Mannschaft mit vielen Fans auf dem Spielfeld zeigte, erregte europaweit Aufsehen und lenkte den Blick auf eine bislang unterschätzte Gefahr: die Grauen Wölfe, eine ultranationalistische, rassistische und gewaltbereite türkische Bewegung, die sich in Deutschland zunehmend ausbreitet.

Starting: 14-08-2025 23:15:00

End
15-08-2025 00:00:00

.

Starting: 14-08-2025 23:15:00

End
15-08-2025 00:00:00

Auch 60 Jahre nach seiner Ermordung bleibt John F. Kennedy einer der beliebtesten amerikanischen Präsidenten aller Zeiten. Der Sunnyboy aus reichem Hause verkörperte den Aufbruch in eine neue Zeit, galt als Hoffnungsträger einer ganzen Generation.

Starting: 15-08-2025 00:00:00

End
15-08-2025 01:00:00

Als John F. Kennedy im Juni 1963 West-Berlin besucht, versammeln sich Millionen von Menschen auf den Straßen. Sie feiern den US-Präsidenten wie einen Popstar. Der Film zeigt auf, was hinter dem politischen Prominenten steckt.

Starting: 15-08-2025 01:00:00

End
15-08-2025 01:45:00

Die norwegische Küste ist der Inbegriff einer Sehnsuchtsregion: steile Berge, tiefe Fjorde, alte Hansestädte. Die Route Richtung Norden ist legendär für Kreuzfahrtschiffe, dabei kann man die Strecke auch mit dem Auto erleben. Immer an der Küste entlang sind es bis Kirkenes an der russischen Grenze rund 3.000 Kilometer. Wale und Trolle sind immer nur einen Steinwurf entfernt.

Starting: 15-08-2025 01:45:00

End
15-08-2025 02:30:00

Einige deutsche Soldaten laufen im Sommer 1944 zu den italienischen Partisanen über. Immer weniger von ihnen glauben daran, dass Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewinnen kann und sie werden Zeugen der Gräueltaten, die in Italien begangen werden.

Starting: 15-08-2025 02:30:00

End
15-08-2025 03:15:00

Anna lebt seit einem Jahr im Frauenhaus. Sie gilt als besonders schutzbedürftig, weil ihr Ehemann versucht hat sie umzubringen. Mehrfach hat er gedroht, sie und die gemeinsamen Kinder zu töten. Das ist kein Einzelfall - der gefährlichste Ort für eine Frau ist ihr eigenes Zuhause. In Deutschland erlebt alle vier Minuten eine Frau Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Warum ist das so? Wir sprechen nicht nur mit betroffenen Frauen, sondern auch mit einem Täter, der seine Partnerin mehrfach geschlagen hat. Und wir fragen: Was können Politik und Gesellschaft tun, um Auswege aus der sexualisierten Gewalt zu finden.

Starting: 15-08-2025 03:15:00

End
15-08-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-08-2025 03:30:00

End
15-08-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-08-2025 07:00:00

End
15-08-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 15-08-2025 07:30:00

End
15-08-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-08-2025 08:00:00

End
15-08-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 15-08-2025 08:30:00

End
15-08-2025 09:00:00

Sie sind vor der Gewalt und dem Terror der Taliban geflohen: Millionen Afghanen haben über die Jahrzehnte im benachbarten Pakistan Zuflucht vor Krieg und Konflikten gefunden. Viele haben dort ihre Familien gegründet und einen Großteil ihres Lebens verbracht. Doch jetzt fordert Pakistan sie auf, das Land zu verlassen oft selbst dann, wenn sie offizielle Dokumente haben.Seit dem Ablauf einer Frist zur freiwilligen Ausreise Ende März 2025 haben die Behörden damit begonnen, Geflüchtete festzunehmen und sie in Abschiebezentren zu verlegen. Nächtliche Razzien sind an der Tagesordnung.

Starting: 15-08-2025 09:00:00

End
15-08-2025 09:15:00

Polens neuer Präsident polarisiert. Die einen feiern den Nationalisten Karol Nawrocki, andere befürchten Rückschritte etwa beim Thema LGBTQ und Abtreibung.Die Euphorie war groß im Herbst 2023: Donald Tusk hatte die Parlamentswahl gewonnen. Die rechtspopulistische Regierung war nach acht Jahren abgewählt. Polen galt als Musterfall dafür, dass ein Kurswechsel weg vom Nationalismus zurück zur solidarischen Gesellschaft möglich ist. Nun aber steht all das in Frage: Der populistische Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl überraschend gewonnen und sofort angekündigt, der liberalen Regierung das Leben schwer zu machen.

Starting: 15-08-2025 09:15:00

End
15-08-2025 09:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 15-08-2025 09:30:00

End
15-08-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-08-2025 10:00:00

End
15-08-2025 10:30:00

Das Südchinesische Meer ist Dreh- und Angelpunkt des Welthandels, strategisch wichtig und voller Ressourcen. Wie Nationen Teile davon nutzen können, das ist im modernen Seevölkerrecht eigentlich klar geregelt. Doch das ignoriert China: Es beansprucht das ganze Territorium für sich selbst. Und diesen Anspruch setzt es mit der Macht des Stärkeren um. Die Philippinen haben dem nur wenig entgegenzusetzen.

Starting: 15-08-2025 10:30:00

End
15-08-2025 11:00:01

Keine Sendungsdaten vorhanden.

Starting: 15-08-2025 11:00:01

End
15-08-2025 11:15:01

Es ist ein üblicher Vorgang, wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht: Neues, erst recht Negatives überbietet das Interesse an den Dingen, die wir schon zu kennen glauben. Und so haben in diesen Wochen vor allem Kriege im Nahen Osten die Blicke eingeschränkt auf die Lage in der Ukraine. Also dahin, wo russische Angriffe auf zivile Ziele zuletzt massiv zugenommen haben.

Starting: 15-08-2025 11:15:01

End
15-08-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-08-2025 12:00:00

End
15-08-2025 12:15:00

Die humanitäre Krise in Gaza wird immer dramatischer, im Westjordanland eskaliert die Gewalt. Israels Offensive droht die Lage im Pulverfass Nahost weiter zu verschärfen. Katrin Eigendorf trifft Familien, die Angst vor einem Flächenbrand haben.

Starting: 15-08-2025 12:15:00

End
15-08-2025 13:00:00

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und der Krieg in Gaza zeigen, wie schwierig es ist, Konflikte friedlich zu lösen. Verhandlungen mit Kriegsverbrechern und geheime Gespräche mit Terroristen erfordern schmerzhafte Kompromisse.

Starting: 15-08-2025 13:00:00

End
15-08-2025 14:00:00

Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Trump? Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland.

Starting: 15-08-2025 14:00:00

End
15-08-2025 14:45:00

Zehn Jahre nach Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" zieht Sarah Tacke Bilanz. Dabei untersucht sie nicht nur, ob Deutschland es tatsächlich geschafft hat, sondern zeigt auch Beispiele gelungener Integration von syrischen Flüchtlingen.

Starting: 15-08-2025 14:45:00

End
15-08-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 15-08-2025 15:30:00

End
15-08-2025 16:00:00

Ist es Zeit zu gehen? Für den deutsch-syrischen Journalisten Sulaiman Tadmory eine hochaktuelle Frage. Einerseits, weil sie für aus Syrien Geflüchtete bis zum Sturz des Diktators Assad undenkbar war, aber auch, weil Rassismus in Deutschland zunimmt.

Starting: 15-08-2025 16:00:00

End
15-08-2025 16:30:00

In Europa radikalisiert sich eine neue Generation von Neonazis, die gezielt Angriffe auf Muslime, Juden, Migranten und Linke durchführt. Ihr Ziel ist die Vorherrschaft der "Weißen".

Starting: 15-08-2025 16:30:00

End
15-08-2025 17:15:00

Der sogenannte Wolfsgruß, den Der türkische Nationalspieler Merih Demiral während der EM 2024 zum Sieg seiner Mannschaft mit vielen Fans auf dem Spielfeld zeigte, erregte europaweit Aufsehen und lenkte den Blick auf eine bislang unterschätzte Gefahr: die Grauen Wölfe, eine ultranationalistische, rassistische und gewaltbereite türkische Bewegung, die sich in Deutschland zunehmend ausbreitet.

Starting: 15-08-2025 17:15:00

End
15-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 15-08-2025 18:00:00

End
15-08-2025 18:15:00

Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.

Starting: 15-08-2025 18:15:00

End
15-08-2025 19:00:00

Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.

Starting: 15-08-2025 19:00:00

End
15-08-2025 19:45:00

Der Kelch, aus dem Jesus getrunken hat, verspricht ewiges Leben und ist das meistgesuchte Objekt. Seit über 2.000 Jahren suchen Forscher bereits nach dem Heiligen Gral, doch ist man sich in Spanien bereits sicher, ihn gefunden zu haben.

Starting: 15-08-2025 19:45:00

End
15-08-2025 20:30:00

Ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer Attila, der Hunnenkönig. Niemand weiß, wo sein Grab ist. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach. Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene.

Starting: 15-08-2025 20:30:00

End
15-08-2025 21:15:00

Atlantis soll ein Inselreich mit prächtiger Natur, faszinierenden Bauten und sagenhaftem Luxus gewesen und in nur einer Nacht durch ein verheerendes Unglück untergegangen sein. Auf der ganzen Welt suchen Wissenschaftler nach der versunkenen Stadt.

Starting: 15-08-2025 21:15:00

End
15-08-2025 22:00:00

Der Legende nach bekleidet eine Frau im 9. Jahrhundert das höchste kirchliche Amt. Doch die Geburt ihres Kindes wird ihr zum Verhängnis. Gab es die Päpstin Johanna wirklich? Die Spurensuche führt Jacqueline Straub und Michael Habicht in den Vatikan.

Starting: 15-08-2025 22:00:00

End
15-08-2025 22:45:00

Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.

Starting: 15-08-2025 22:45:00

End
15-08-2025 23:30:00

Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.

Starting: 15-08-2025 23:30:00

End
16-08-2025 00:15:00

Der Kelch, aus dem Jesus getrunken hat, verspricht ewiges Leben und ist das meistgesuchte Objekt. Seit über 2.000 Jahren suchen Forscher bereits nach dem Heiligen Gral, doch ist man sich in Spanien bereits sicher, ihn gefunden zu haben.

Starting: 16-08-2025 00:15:00

End
16-08-2025 01:00:00

Menschen nutzen seit Jahrtausenden unterschiedlichste Methoden, um sich zu verständigen. Vieles wurde bereits entziffert, doch so manche Nachricht aus der Vergangenheit entzieht sich bis heute hartnäckig der Entschlüsselung.

Starting: 16-08-2025 01:00:00

End
16-08-2025 01:45:00

Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden wiederentdeckt.

Starting: 16-08-2025 01:45:00

End
16-08-2025 02:30:00

Vor 4500 Jahren wurden in Ägypten die Pyramiden gebaut und in Südamerika erdbebensichere Gebäude. 2000 Jahre später berechneten griechische Ingenieure den Vortrieb eines Tunnels so exakt, dass sich die Arbeitstrupps tatsächlich mitten im Berg trafen.

Starting: 16-08-2025 02:30:00

End
16-08-2025 03:15:00

Jimi Hendrix ist einer der größten Rock-Gitarristen des 20. Jahrhunderts. Sein Auftritt in Woodstock war ein Meilenstein der Musikgeschichte. Doch der Erfolg fordert seinen Tribut, denn die Legende stirbt mit 27 auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

Starting: 16-08-2025 03:15:00

End
16-08-2025 03:40:00

Janis Joplin ist die Rebellin der Rockmusik. Mit ihrer Reibeisenstimme prägt sie den Soundtrack der Hippie-Zeit, doch ihr exzessiver Lebensstil und Hang zur Selbstzerstörung wird ihr zum Verhängnis. Mit 27 stirbt sie an einer Überdosis Heroin.

Starting: 16-08-2025 03:40:00

End
16-08-2025 04:00:00

Jim Morrison war Mitbegründer von "The Doors" im Jahr 1965 und nahm insgesamt sechs Studioalben auf. Der Sänger und Songwriter entwickelt jedoch eine Alkoholabhängigkeit und stirbt im Alter von 27 Jahren. Bis heute ist er eine popkulturelle Ikone.

Starting: 16-08-2025 04:00:00

End
16-08-2025 04:20:00

INXS-Sänger Michael Hutchence ist einer der größten Rockstars der 1990er Jahre. Seine Drogengeschichten und Liebesaffären bringen ihn immer wieder in die Schlagzeilen, bis er 1997 erhängt in seinem Hotelzimmer gefunden wird.

Starting: 16-08-2025 04:20:00

End
16-08-2025 04:40:00

Whitney Houston ist die Frau mit der Drei-Oktaven-Stimme und gilt bis heute als eine der bedeutendsten Rock- und Soul-Künstlerinnen aller Zeiten. Doch hinter Glanz und Glamour verbergen sich dunkle Geheimnisse und ein Hang zur Selbstzerstörung.

Starting: 16-08-2025 04:40:00

End
16-08-2025 05:00:00

Amy Winehouse ist ein Ausnahmetalent mit einer Stimme, die so gewaltig ist wie ihre Songs. Viel zu früh stirbt sie 2011 mit 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung. Ihr kurzes Leben wirkt rückwirkend wie die Chronik eines angekündigten Todes.

Starting: 16-08-2025 05:00:00

End
16-08-2025 05:25:00

Nur die Pyramiden sind noch erhalten Den Begriff Weltwunder kennt fast jeder. Doch bei der Aufzählung scheitern die meisten. Und die Frage, warum es gerade sieben sind und weshalb genau diese sieben Bauwerke der Antike ausgewählt wurden, kann auch die Wissenschaft nur mit Vermutungen beantworten. Sicher ist lediglich, dass die Idee zu den Top Sieben aus Griechenland stammt.

Starting: 16-08-2025 05:25:00

End
16-08-2025 05:45:00

Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.

Starting: 16-08-2025 05:45:00

End
16-08-2025 06:30:00

Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.

Starting: 16-08-2025 06:30:00

End
16-08-2025 07:15:00

Der Kelch, aus dem Jesus getrunken hat, verspricht ewiges Leben und ist das meistgesuchte Objekt. Seit über 2.000 Jahren suchen Forscher bereits nach dem Heiligen Gral, doch ist man sich in Spanien bereits sicher, ihn gefunden zu haben.

Starting: 16-08-2025 07:15:00

End
16-08-2025 08:00:00

Wenn der Frühling wärmeres Wetter und längere Tage bringt, beginnt die Brutzeit in ganz Schottland. Otter, Seeadler, Papageitaucher und Schneehasen gehen auf Partnersuche. Schon bald müssen sie alle hungrigen Nachwuchs versorgen und sie großziehen.

Starting: 16-08-2025 08:00:00

End
16-08-2025 08:45:00

Der Sommer ist endlich in Schottland angekommen und bringt längere Tage und eine Fülle von Lebensmitteln. An Schottlands Westküste lernen zwei Seeadlerjungen das Fliegen, und ihre große Schwester kennt beim Futter keine Gnade.

Starting: 16-08-2025 08:45:00

End
16-08-2025 09:30:00

Es ist Herbst in Schottland und die Uhr tickt. Wenn das Tageslicht abnimmt und das Wetter abkühlt, schwinden auch die Nahrungsressourcen. Die Tiere müssen entweder jetzt migrieren oder sich auf den langen Winter vorbereiten.

Starting: 16-08-2025 09:30:00

End
16-08-2025 10:15:00

Schottland erlebt einen ungewöhnlich warmen Winter. Für die Tiere ist das oft ein Problem. Ohne Schnee sind zum Beispiel die weißen Schneehasen nicht getarnt und werden zur leichten Beute der Adler. Für Eichhörnchen bringt das Wetter aber Vorteile.

Starting: 16-08-2025 10:15:00

End
16-08-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 16-08-2025 11:00:00

End
16-08-2025 12:15:00

Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt. Die Sendung zeigt, was die Küste besonders macht.

Starting: 16-08-2025 12:15:00

End
16-08-2025 13:00:00

Umbrien gilt als das grüne Herz Italiens und hat ein Kultur- und Naturerbe nähe der Toskana. Dazu zählen Städte wie Perugia und Assisi, die mit ihren mittelalterlichen Traditionen und atemberaubenden Naturlandschaften noch weiterhin überzeugen.

Starting: 16-08-2025 13:00:00

End
16-08-2025 13:45:00

Diese Dokumentation präsentiert traumhafte Reiseziele und zeigt ihre Besonderheiten.

Starting: 16-08-2025 13:45:00

End
16-08-2025 15:15:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 16-08-2025 15:15:00

End
16-08-2025 15:45:00

Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.

Starting: 16-08-2025 15:45:00

End
16-08-2025 16:30:00

Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.

Starting: 16-08-2025 16:30:00

End
16-08-2025 17:15:00

Der Kelch, aus dem Jesus getrunken hat, verspricht ewiges Leben und ist das meistgesuchte Objekt. Seit über 2.000 Jahren suchen Forscher bereits nach dem Heiligen Gral, doch ist man sich in Spanien bereits sicher, ihn gefunden zu haben.

Starting: 16-08-2025 17:15:00

End
16-08-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 16-08-2025 18:00:00

End
16-08-2025 18:15:00

Was passiert, wenn sich Bürgerliche in Royals verlieben? Kann es überhaupt ein Happyend geben? Die Liebe zu einem Royal hat für Mary Donaldson, Mette-Marit Tjessem Høiby, Kate Middleton und Daniel Westling alles verändert.

Starting: 16-08-2025 18:15:00

End
16-08-2025 19:00:00

Vier royale Hochzeiten mit vier Bürgerlichen, die in Europas Königsfamilien einheiraten. Bis es so weit ist, müssen Kate Middleton, Mary Donaldson, Mette-Marit Tjessem Høiby und Daniel Westling viel lernen. Wie meistern die Bürgerlichen ihren Weg.

Starting: 16-08-2025 19:00:00

End
16-08-2025 19:45:00

Bürgerliche Royals: Kate, Mary, Mette-Marit und Daniel verändern Europas Monarchien. Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Nachwuchs, Palastleben und Krisen fordern sie heraus. Prinz Daniels Elternzeit zeigt neue Werte in Königshäusern.

Starting: 16-08-2025 19:45:00

End
16-08-2025 20:30:00

Die Freundschaft von Grace Kelly und Diana Spencer ist kaum bekannt. Beide leiden, lieben und finden in tragischen Autounfällen viel zu früh den Tod. Ihre gemeinsame Geschichte wird erstmals in einer Dokumentation erzählt.

Starting: 16-08-2025 20:30:00

End
16-08-2025 21:15:00

Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.

Starting: 16-08-2025 21:15:00

End
16-08-2025 22:00:00

Die Domus Aurea von Kaiser Nero, 34 bis 68 nach Christus, sollte ein Palast ohne Konkurrenz werden.

Starting: 16-08-2025 22:00:00

End
16-08-2025 22:45:00

Archäologen haben in Pompeji neue Hinweise auf das Leben der dort ehemals ansässigen Menschen gefunden. Eine mumifizierte Leiche gibt den Experten jedoch Rätsel auf. Es könnte sich um einen wohlhabenden Sklaven handeln, der frei gelassen wurde.

Starting: 16-08-2025 22:45:00

End
16-08-2025 23:30:00

Der Hadrianswall an der nördlichsten Grenze des Römischen Reichs war ein strategisches Konstrukt. Einerseits hielt die Verteidigungsanlage in England die Überfälle der schottischen Stämme ab, andererseits hatte sie wirtschaftliche Ziele.

Starting: 16-08-2025 23:30:00

End
17-08-2025 00:15:00