Aujourd hui TREXIPTV
In den 70er und 80er Jahren werden in den USA ungewöhnlich viele Serientäter nie gefasst. Versagt die US-Justiz? Die Dokumentarfilmerin Karen Hoy nimmt mit Jonathan Reed, der für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt, Kontakt auf.
Starting: 06-11-2025 06:40:00
In den 70er und 80er Jahren werden in den USA ungewöhnlich viele Serientäter nie gefasst. Versagt die US-Justiz? Die Dokumentarfilmerin Karen Hoy nimmt mit Jonathan Reed, der für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt, Kontakt auf.
Starting: 06-11-2025 06:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 06-11-2025 07:23:00
Im Jahr 1984 wird eine weitere Flugbegleiterin, Jeeta Graeber, ermordet, genau wie zuvor drei ihrer Kolleginnen. Dank Fortschritten in der Gentechnik stehen den Behörden inzwischen neue Ermittlungsmethoden zur Verfügung.
Starting: 06-11-2025 07:25:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 06-11-2025 07:28:00
Im Jahr 1984 wird eine weitere Flugbegleiterin, Jeeta Graeber, ermordet, genau wie zuvor drei ihrer Kolleginnen. Dank Fortschritten in der Gentechnik stehen den Behörden inzwischen neue Ermittlungsmethoden zur Verfügung.
Starting: 06-11-2025 07:30:00
Die Mordserie an den Braniff-Flugbegleiterinnen ist nicht aufgeklärt. Und nach mehreren Jahrzehnten im Todestrakt schöpft Jonathan Reed 2011 wieder Hoffnung. Doch wird das Urteil wirklich aufgehoben? Oder erwartet ihn eine böse Überraschung.
Starting: 06-11-2025 08:10:00
Die Mordserie an den Braniff-Flugbegleiterinnen ist nicht aufgeklärt. Und nach mehreren Jahrzehnten im Todestrakt schöpft Jonathan Reed 2011 wieder Hoffnung. Doch wird das Urteil wirklich aufgehoben? Oder erwartet ihn eine böse Überraschung.
Starting: 06-11-2025 08:15:00
Mit einem Notruf meldet sich Irina J. am 16. Dezember 2013 bei der Polizei. Die Betreiberin eines Schnellimbisses wurde offenbar Opfer brutaler Räuber. Als die Ermittler eintreffen, entdecken sie die stark unterkühlte Frau.
Starting: 06-11-2025 09:00:00
Flaschensammler entdecken im Gebüsch die Leiche einer Studentin mit heruntergezogener Unterwäsche. Als ihr Handy, das der Täter in der Mordnacht mitgenommen hat, eingeschaltet wird, keimt bei den Ermittlern Hoffnung auf.
Starting: 06-11-2025 09:45:00
Dieses Mal wird über den grausigen Fund von Pilzsammlern berichtet, die an einem Forstweg einen in Plastikfolien verpackten menschlichen Korpus entdecken. Außerdem wird der Vermisstenfall eines spurlos verschwundenen Familienvaters beleuchtet.
Starting: 06-11-2025 10:30:00
Ein Mann tötet seinen Cousin mit einem Samurai-Schwert und flüchtet danach auf die Philippinen. Dort lebt er zunächst scheinbar unbehelligt und außer Reichweite der deutschen Polizei. Bis ihn die Vergangenheit eines Tages einholt.
Starting: 06-11-2025 11:00:00
In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine große Herausforderung dar. Putin persönlich wirbt für Patriarchat und kinderreiche Familien.
Starting: 06-11-2025 11:45:00
Seit dem Ukrainekrieg hat der Westen eine Reihe von Sanktionen verhängt, die Russlands Wirtschaft schwächen sollen. Viele internationale Firmen und Luxusmarken haben das Land zwar verlassen, doch der Handel mit westlichen Produkten floriert.
Starting: 06-11-2025 12:30:00
Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.
Starting: 06-11-2025 13:15:00
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
Starting: 06-11-2025 14:00:00
Seit Beginn der russischen Invasion ist die Ukraine auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen. Dies bedeutet Hochbetrieb für zahlreiche europäische Rüstungsfabriken, doch der ukrainische Bedarf kann kaum gedeckt werden.
Starting: 06-11-2025 14:45:00
Viele Länder reagieren auf Russlands Invasion in die Ukraine mit Sanktionen. Doch Russland schützt sich mit Goldreserven - ohne Rücksicht auf deren Herkunft. Das Zentrum des weltweiten Goldhandels liegt in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Starting: 06-11-2025 15:30:00
Seit Jahren setzen die berüchtigten Wagner-Söldner russische Machtinteressen in Afrika durch. In der instabilen Zentralafrikanischen Republik hat die Gruppe Ordnung wiederhergestellt, doch der Frieden hat leider einen hohen Preis.
Starting: 06-11-2025 16:15:00
Mit Zensur, Desinformation und massivem Druck auf Andersdenkende kontrolliert der Kreml die Stimmung im Land. Seit dem Angriff auf die Ukraine hat sich die Gleichschaltung verschärft. Die sozialen Netzwerke sind inzwischen weitgehend blockiert.
Starting: 06-11-2025 17:00:00
Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Sie spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit. Es werden acht Bunkeranlagen aus verschiedenen Epochen vorgestellt. Militärische Schutzbauten sind mehr als technische Anlagen.
Starting: 06-11-2025 17:45:00
Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Sie spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit. Es werden acht Bunkeranlagen aus verschiedenen Epochen vorgestellt. Militärische Schutzbauten sind auch Zeugen der Vergangenheit.
Starting: 06-11-2025 18:30:00
Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.
Starting: 06-11-2025 19:15:00
Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.
Starting: 06-11-2025 20:00:00
Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.
Starting: 06-11-2025 20:45:00
Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.
Starting: 06-11-2025 21:30:00
Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.
Starting: 06-11-2025 22:15:00
Die Äußerung Putins, der Einsatz von Nuklearwaffen sei im Ukraine-Krieg nicht ausgeschlossen, hat die Welt alarmiert. Wie gut ist Deutschland auf den großen Knall vorbereitet? Vom Zivilschutz ist heute so gut wie nichts mehr übrig.
Starting: 06-11-2025 23:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 06-11-2025 23:45:00
Ernst Schäfer gehörte zu den großen Entdeckern in der Zeit zwischen den Weltkriegen. Allein 1937 leitete er zwei Expeditionen zum Himalaya. Er wollte unbedingt noch eine dritte Reise starten, aber ihm fehlten die finanziellen Mittel. Dann bekam er Geld von Heinrich Himmler, der davon überzeugt war, dass in Tibet die letzten Vertreter einer nahezu ausgestorbenen Rasse lebten - die Menschen von Atlantis. Schäfer sollte sie finden und beweisen, dass die Deutschen deren direkte Nachfahren seien.
Starting: 07-11-2025 00:15:00
Die Schatzjäger besuchen ein französisches Dorf, in dem der legendäre Heilige Gral vermutet wird. Im 19. Jahrhundert kommt der Pfarrer Bérenger Saunière über Nacht zu enormem Reichtum. Es geht das Gerücht, er habe den Heiligen Gral entdeckt.
Starting: 07-11-2025 01:00:00
Der biblische König Salomon war berühmt für seine Weisheit, seine Frauen und seinen Reichtum. Die Königin von Saba schenkte ihm Gold aus dem mystischen Land Ophir. Die Reportage gibt einen Einblick in die Suche nach der Quelle des Goldes.
Starting: 07-11-2025 01:45:00
Die Reportage begleitet den Archäologen und Historiker Ignatius Stelletski auf seiner Suche nach der Bibliothek von Iwan dem Schrecklichen. Er begann seine Suche im Untergrund Moskaus. Auf dem Totenbett meinte er, dass sich sein Traum erfüllt habe.
Starting: 07-11-2025 02:30:00
In den 1960er-Jahren will ein Team um den Archäologen Leslie Alcock beweisen, dass die Legende um König Arthur wahr ist. Das Team möchte mit neuen Forschungsmethoden im südenglischen Cadbury nach Resten der legendären Burg Camelot suchen.
Starting: 07-11-2025 03:15:00
Der Archäologe Dr. Bryant Wood glaubt, dass er Beweise für den blutigsten Abschnitt des Alten Testaments gefunden hat, den Kampf um Jericho. Konventionelle Archäologen glauben, dass Jericho verfallen war, als Josua angeblich die Stadt eroberte. Wood glaubt jedoch, dass Beweise, die in Jericho im 20. Jahrhundert ausgegraben wurden, eindeutig belegen, dass dort um 1400 vor Christus, genau zu der Zeit als Josua gelebt hat, eine blühende Stadt zerstört wurde.
Starting: 07-11-2025 03:45:00
Der Archäologe Dr. Bryant Wood glaubt, dass er Beweise für den blutigsten Abschnitt des Alten Testaments gefunden hat, den Kampf um Jericho. Konventionelle Archäologen glauben, dass Jericho verfallen war, als Josua angeblich die Stadt eroberte. Wood glaubt jedoch, dass Beweise, die in Jericho im 20. Jahrhundert ausgegraben wurden, eindeutig belegen, dass dort um 1400 vor Christus, genau zu der Zeit als Josua gelebt hat, eine blühende Stadt zerstört wurde.
Starting: 07-11-2025 04:00:00
Der Heilige Gral ist eines der berühmtesten religiösen Relikte aller Zeiten. Unzählige Menschen haben die ganze Welt abgesucht, um den Becher zu finden, den Jesus beim letzten Abendmahl benutzte, aber alle kamen mit leeren Händen zurück.
Starting: 07-11-2025 04:30:00
Der Heilige Gral ist eines der berühmtesten religiösen Relikte aller Zeiten. Unzählige Menschen haben die ganze Welt abgesucht, um den Becher zu finden, den Jesus beim letzten Abendmahl benutzte, aber alle kamen mit leeren Händen zurück.
Starting: 07-11-2025 04:45:00
Jahrhundertelang suchten Schatzgräber in den Hügeln von Mexiko nach dem Gold des Montezuma. 1914 behauptete der Amerikaner Freddie Crystal, Hinweise zum Verbleib des Schatzes zu besitzen. Angeblich befindet sich der sagenhafte Schatz des Montezuma nahe der Kleinstadt Kanab in Utah. Angesichts der drohenden Ausrottung durch die spanischen Konquistadoren soll der Aztekenherrscher Montezuma seine sagenhaften Schätze sicher versteckt haben.
Starting: 07-11-2025 05:15:00
Jahrhundertelang suchten Schatzgräber in den Hügeln von Mexiko nach dem Gold des Montezuma. 1914 behauptete der Amerikaner Freddie Crystal, Hinweise zum Verbleib des Schatzes zu besitzen. Angeblich befindet sich der sagenhafte Schatz des Montezuma nahe der Kleinstadt Kanab in Utah. Angesichts der drohenden Ausrottung durch die spanischen Konquistadoren soll der Aztekenherrscher Montezuma seine sagenhaften Schätze sicher versteckt haben.
Starting: 07-11-2025 05:30:00
Der Auszug der Israeliten aus Ägypten und die Übergabe der Zehn Gebote am Berg Sinai zählen zu den bekanntesten Kapiteln der Bibel. Sir Colin Humphrey, Professor für Physik in Cambridge, entdeckte eine neue Route des Exodus.
Starting: 07-11-2025 06:00:00
Der Auszug der Israeliten aus Ägypten und die Übergabe der Zehn Gebote am Berg Sinai zählen zu den bekanntesten Kapiteln der Bibel. Sir Colin Humphrey, Professor für Physik in Cambridge, entdeckte eine neue Route des Exodus.
Starting: 07-11-2025 06:15:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 07-11-2025 06:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 07-11-2025 06:58:00
Die Rekonstruktion schildert minutiös, wie es dem Mossad im September 2024 gelang, mit der Zündung von manipulierten Pagern die Kommandoebene der Hisbollah auszuschalten. Dabei drangen sie bis ins Innerste der Terrororganisation vor.
Starting: 07-11-2025 07:00:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 07-11-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 07-11-2025 07:13:00
Die Rekonstruktion schildert minutiös, wie es dem Mossad im September 2024 gelang, mit der Zündung von manipulierten Pagern die Kommandoebene der Hisbollah auszuschalten. Dabei drangen sie bis ins Innerste der Terrororganisation vor.
Starting: 07-11-2025 07:15:00
Sabina (67) und Ary (33) trotzen dem Altersunterschied und den Vorurteilen. Wie durch ein Wunder wird Sabina mit über 60 Jahren schwanger. Als Sabina verheiratet ist und bereits sechs Kinder hat, wird Ary am anderen Ende der Welt gerade erst geboren.
Starting: 07-11-2025 07:45:00
Sabina (67) und Ary (33) trotzen dem Altersunterschied und den Vorurteilen. Wie durch ein Wunder wird Sabina mit über 60 Jahren schwanger. Als Sabina verheiratet ist und bereits sechs Kinder hat, wird Ary am anderen Ende der Welt gerade erst geboren.
Starting: 07-11-2025 08:00:00
Selly ist Christin, Sero ist Moslem - und kleiner. Mit Humor und Lockerheit trotzen sie den Hatern und nutzen die Vorurteile für die Erstellung lustiger und erfolgreicher Videos bei TikTok. Sie ist groß, er ist klein, sie ist Christin, er ist Moslem.
Starting: 07-11-2025 08:15:00
Selly ist Christin, Sero ist Moslem - und kleiner. Mit Humor und Lockerheit trotzen sie den Hatern und nutzen die Vorurteile für die Erstellung lustiger und erfolgreicher Videos bei TikTok. Sie ist groß, er ist klein, sie ist Christin, er ist Moslem.
Starting: 07-11-2025 08:30:00
Alison bevorzugt Männer afrikanischer Herkunft, um kulturelle Differenzen zu vermeiden. Sie schätzte es, dass diese Männer ihre Werte und Normen verstehen. Doch mit Dominik, ihrem deutschen Partner ohne religiösen Hintergrund, wagt sie neue Wege.
Starting: 07-11-2025 08:45:00
Alison bevorzugt Männer afrikanischer Herkunft, um kulturelle Differenzen zu vermeiden. Sie schätzte es, dass diese Männer ihre Werte und Normen verstehen. Doch mit Dominik, ihrem deutschen Partner ohne religiösen Hintergrund, wagt sie neue Wege.
Starting: 07-11-2025 09:05:00
Der Film bietet einen tiefen Blick in das Leben geschiedener Menschen um die 30. Mit intimen Einblicken in ihre persönlichen Geschichten erzählt die Reportage, wie unerfüllte Erwartungen auf die Möglichkeit treffen, neue Lebenswege zu erkunden.
Starting: 07-11-2025 09:15:00
Der Film bietet einen tiefen Blick in das Leben geschiedener Menschen um die 30. Mit intimen Einblicken in ihre persönlichen Geschichten erzählt die Reportage, wie unerfüllte Erwartungen auf die Möglichkeit treffen, neue Lebenswege zu erkunden.
Starting: 07-11-2025 09:35:00
Ein glücklich verheiratetes lesbisches Paar hat seit einem Jahr eine Tochter und wünscht sich ein zweites Kind. Die geplante künstliche Befruchtung kann aber vorerst nicht stattfinden und ihnen bleibt noch die Hoffnung auf eine Kinderwunschklinik.
Starting: 07-11-2025 09:45:00
Ein glücklich verheiratetes lesbisches Paar hat seit einem Jahr eine Tochter und wünscht sich ein zweites Kind. Die geplante künstliche Befruchtung kann aber vorerst nicht stattfinden und ihnen bleibt noch die Hoffnung auf eine Kinderwunschklinik.
Starting: 07-11-2025 10:05:00
Das kleinwüchsige Paar Marlis und Gary hat eine nicht-kleinwüchsige Tochter und somit ein turbulentes Familienleben. Die beiden Eltern gehen unverdrossen ihren Weg, beweisen Erfindungsreichtum, Pragmatismus und eine gute Prise Humor.
Starting: 07-11-2025 10:15:00
Eine junge Frau ist mit 18 ungeplant schwanger geworden und ist zu ihrem Freund gezogen. Das Leben der Teenie-Eltern gestaltet sich alles andere als leicht, da er sich schwer mit den Veränderungen tut und sie mit dem Gefühl der Einsamkeit kämpft.
Starting: 07-11-2025 10:30:00
Eine junge Frau ist mit 18 ungeplant schwanger geworden und ist zu ihrem Freund gezogen. Das Leben der Teenie-Eltern gestaltet sich alles andere als leicht, da er sich schwer mit den Veränderungen tut und sie mit dem Gefühl der Einsamkeit kämpft.
Starting: 07-11-2025 10:55:00
Die Sendung lädt zum Nachdenken über gesellschaftliche Klischees ein, zeigt unterschiedliche Lebensmodelle in einer diversen Gesellschaft. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was eigentlich bedeutet es, gute Eltern zu sein.
Starting: 07-11-2025 11:00:00
Die Sendung lädt zum Nachdenken über gesellschaftliche Klischees ein, zeigt unterschiedliche Lebensmodelle in einer diversen Gesellschaft. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was eigentlich bedeutet es, gute Eltern zu sein.
Starting: 07-11-2025 11:20:00
Dokumentation, Deutschland 2025Drei Strafverteidiger - fünf Fälle! Die Doku-Serie erzählt von spektakulären Verbrechen. Sie gewährt einen exklusiven Einblick in den Alltag der Anwaltskanzlei "Benecken & Reinhardt".Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben exklusive Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen.HD-Produktion.
Starting: 07-11-2025 11:45:00
Dokumentation, Deutschland 2025Drei Strafverteidiger - fünf Fälle! Die Doku-Serie erzählt von spektakulären Verbrechen. Sie gewährt einen exklusiven Einblick in den Alltag der Anwaltskanzlei "Benecken & Reinhardt".Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben exklusive Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen.HD-Produktion.
Starting: 07-11-2025 12:30:00
Dokumentation, Deutschland 2025Drei Strafverteidiger - fünf Fälle! Die Doku-Serie erzählt von spektakulären Verbrechen. Sie gewährt einen exklusiven Einblick in den Alltag der Anwaltskanzlei "Benecken & Reinhardt".Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben exklusive Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen.HD-Produktion.
Starting: 07-11-2025 13:15:00
Clans in Berlin sind oft eine abgeschottete Gemeinschaft. Es ist eine Parallelgesellschaft, in der eigene Regeln und Gesetze herrschen. Getragen von patriarchalen Strukturen, sind einige dieser Großfamilien mafiaähnlich organsiert.
Starting: 07-11-2025 14:00:00
Jedes fünfte Verbrechen im Bereich der Organisierten Kriminalität in Berlin geht auf das Konto von Clanfamilien. Die Fahnder erhöhen den Druck. Die Sendung hat das Ermittlerteam beim LKA rund um Adham Charaby exklusiv begleitet.
Starting: 07-11-2025 14:45:00
Arabische Großfamilien sind für viele ein Mysterium. Doch wie sieht ihr Alltag wirklich aus? Die Folge zeigt Einblicke in eine Welt im Spannungsfeld zwischen Tradition und dem Wunsch nach Individualität, wie etwa bei Hassan Chahrour.
Starting: 07-11-2025 15:30:00
Arabische Clans in Nordrhein-Westfalen fordern Polizei und Staat heraus. Journalisten, Wissenschaftler, Polizisten, Politiker, Clanmitglieder und Ex-Häftlinge geben Einblicke. Die Dokumentation zeigt, wie diese Netzwerke operieren.
Starting: 07-11-2025 16:15:00
Diese Folge zeigt den Weg einer Aussteigerin, wie Clans operieren und neue Gefahren. Latife Arab hat den dritten Mordversuch ihrer eigenen Großfamilie überlebt und spricht offen über die kriminellen Machenschaften ihrer Familie.
Starting: 07-11-2025 17:00:00
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Die Dokumentation erzählt vom wechselvollen Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und den Streitkräften im Wandel der Jahrzehnte.
Starting: 07-11-2025 17:45:00
Das Leben in der Kaserne ist streng reglementiert und die Ausbildung eng getaktet. Wer hier Karriere machen will, braucht Durchhaltevermögen und Ehrgeiz. Und muss bereit sein, im Rahmen eines Auslandseinsatzes auch in Krisengebieten Dienst zu tun.
Starting: 07-11-2025 18:30:00
Die Bundeswehr bietet zahlreiche Ausbildungen und Studiengänge an. Doch das strenge Reglement und die Hierarchie sind nicht für jeden geeignet. Wer alle Prüfungen und harten Jahre übersteht, darf sich über eine anerkannte Ausbildung freuen.
Starting: 07-11-2025 19:15:00
Die Bundeswehr hat nicht nur eigene Krankenhäuser, sondern auch eine Feuerwehr. Wenn ein Flugzeug abstürzt, muss die Pistenbereitschaft innerhalb 60 Sekunden löschen. Dafür trainieren die Feuerwehrleute an der modernsten Ausbildungsstätte Europas.
Starting: 07-11-2025 20:00:00
Eine der wichtigsten Aufgaben in der heutigen Zeit ist der Kampf gegen biologische Waffen. Im Spürpanzer Fuchs werden die Soldaten ausgebildet, wie diese aufgespürt und analysiert werden - eine hochwissenschaftliche Tätigkeit.
Starting: 07-11-2025 20:40:00
Eine der wichtigsten Aufgaben in der heutigen Zeit ist der Kampf gegen biologische Waffen. Im Spürpanzer Fuchs werden die Soldaten ausgebildet, wie diese aufgespürt und analysiert werden - eine hochwissenschaftliche Tätigkeit.
Starting: 07-11-2025 20:45:00
Die Fremdenlegion besteht aus Elitesoldaten aus aller Welt, die mit Drill und Gehorsam ausgebildet werden. Täglich kommen Männer zur Legionskaserne im französischen Aubagne, doch der Weg in die Legion ist hart, bleiben dürfen nur die Besten.
Starting: 07-11-2025 21:30:00
Im 3. Regiment der Fremdenlegion werden Legionäre unter besonders harten Bedingungen geschult. Die Dschungelkampfschule gehört zu den härtesten militärischen Trainingsprogrammen. Die Soldaten campen im Regenwald, Essen ist rationiert.
Starting: 07-11-2025 22:15:00
Vom ersten Kontakt über das strenge Auswahlverfahren bis hin zu den Spezialeinheiten wie den Dschungelkriegern stellt die Fremdenlegion eine Herausforderung dar. Diese Welt öffnet sich nur sehr selten nach außen und gewährt nun Einblicke.
Starting: 07-11-2025 23:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 07-11-2025 23:45:00
Charlie Martin möchte unter allen Umständen ihr chaotisches Leben hinter sich lassen und flieht zu ihrer alten Jugendliebe. Ein Fehler, den beide bereuen werden. Joseph Pope und Charlie Martin führen nach ihrer Trennung völlig unterschiedliche Leben.
Starting: 08-11-2025 00:15:00
Ein Geheimnis stürzt eine Familie in New York ins Verderben. Als sich alle bei einer Familienfeier wiedersehen, sinnt einer unter ihnen auf blutige Rache. Die Schwestern Brigitte und Carleen wurden ihrer Kindheit brutal missbraucht.
Starting: 08-11-2025 01:00:00
Eifersucht und Lügen zerstören die Beziehung von Bret Struck und Rochelle Inselman. Als sie sich später wiedersehen, wird einer der beiden diese Begegnung nicht überleben. In Minnesota trifft Bret Struck alle Vorbereitungen für den Valentinstag.
Starting: 08-11-2025 01:45:00
In Tennessee trifft sich Brian Quilliams ganz heimlich mit seiner Ex-Frau Helen. Damit löst er eine Kette unheilvoller Ereignisse aus, an deren Ende ein blutiger Mord steht. Brian führt mit seiner neuen Freundin Teresa ein Bilderbuchleben in Florida.
Starting: 08-11-2025 02:30:00
Für ihre Freunde sind sie das perfekte lesbische Paar. Doch die Liebesgeschichte von Crystal Parker und Danielle Dixon gipfelt in einem tödlichen Eifersuchtsdrama. Als Crystal eine alte Schulfreundin wieder trifft, gerät das Glück ins Wanken.
Starting: 08-11-2025 03:10:00
Für ihre Freunde sind sie das perfekte lesbische Paar. Doch die Liebesgeschichte von Crystal Parker und Danielle Dixon gipfelt in einem tödlichen Eifersuchtsdrama. Als Crystal eine alte Schulfreundin wieder trifft, gerät das Glück ins Wanken.
Starting: 08-11-2025 03:15:00
Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.
Starting: 08-11-2025 03:45:00
Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.
Starting: 08-11-2025 04:00:00
Bei den Ermittlungen gerät Leigh Sabine in den Verdacht der Polizei. Das Problem: die Frau ist erst vor kurzem an Krebs verstorben. Doch die Polizei sucht weiter und deckt überraschende Familiengeheimnisse und Lügen auf.
Starting: 08-11-2025 04:30:00
Bei den Ermittlungen gerät Leigh Sabine in den Verdacht der Polizei. Das Problem: die Frau ist erst vor kurzem an Krebs verstorben. Doch die Polizei sucht weiter und deckt überraschende Familiengeheimnisse und Lügen auf.
Starting: 08-11-2025 04:45:00
Die Polizei nimmt eine DNS-Probe vor, wodurch Leigh Sabine immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Auch ein weiteres Geheimnis kommt ans Licht, denn Leigh und ihr Mann sollen einst ihre Kinder in Neuseeland zurückgelassen haben.
Starting: 08-11-2025 05:15:00
Die Polizei nimmt eine DNS-Probe vor, wodurch Leigh Sabine immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Auch ein weiteres Geheimnis kommt ans Licht, denn Leigh und ihr Mann sollen einst ihre Kinder in Neuseeland zurückgelassen haben.
Starting: 08-11-2025 05:30:00
In Berlin werden jährlich mehr als eine halbe Million Straftaten verübt. Zwei bizarre Fälle hielten 2003 und 2008 die Stadt in Atem. Zum einen wurden zehn Fahrgästen eines Busses als Geiseln genommen, zum anderen verübte ein Briefbomber Anschläge.
Starting: 08-11-2025 06:00:00
In Berlin werden jährlich mehr als eine halbe Million Straftaten verübt. Zwei bizarre Fälle hielten 2003 und 2008 die Stadt in Atem. Zum einen wurden zehn Fahrgästen eines Busses als Geiseln genommen, zum anderen verübte ein Briefbomber Anschläge.
Starting: 08-11-2025 06:15:00
Der Unternehmer Dirk Gratzel zeigt, wie man mit CO2-Reduzierung sogar Geld verdienen kann. Er hat vor einiger Zeit seinen Lebensstil vollständig verändert, da er der Überzeugung ist, dass unsere Art zu leben der Umwelt oft schadet.
Starting: 08-11-2025 06:30:00
Der Unternehmer Dirk Gratzel zeigt, wie man mit CO2-Reduzierung sogar Geld verdienen kann. Er hat vor einiger Zeit seinen Lebensstil vollständig verändert, da er der Überzeugung ist, dass unsere Art zu leben der Umwelt oft schadet.
Starting: 08-11-2025 06:45:00
In dieser Sendungen berichten vier Insider von Lidl über die versteckten Fallen in den Märkten. Sie warnen vor scheinbaren Schnäppchen und falschen Versprechen. Es sind die Maschen eines verschwiegenen Konzerns, die hier aufgedeckt werden.
Starting: 08-11-2025 07:15:00
In der Sendung packen fünf Insider von McDonald's aus und decken versteckte Marketing-Tricks auf. Es sind die Maschen der größten Fast-Food-Kette der Welt. Die Insider erklären, wie der Konzern so extrem viel Geld verdient.
Starting: 08-11-2025 08:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-11-2025 08:43:00
Aufwendig maskiert packen Insider von AIDA aus. Auf den Kreuzfahrtriesen werden Reisende systematisch zur Kasse gebeten, damit die Reederei aus Rostock Millionengewinne erwirtschaftet. Die Insider erklären die teuren Maschen und Geldfallen.
Starting: 08-11-2025 08:45:00
Das irische Unternehmen Ryanair ist mit seinem Geschäftsmodell der Überflieger unter den Billigairlines. Die Angestellten jedoch prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen an: geringe Gehälter, Druck bei den Bordverkäufen und ein knallhartes Management.
Starting: 08-11-2025 09:30:00
Der Billigdiscounter Action unterhält über 2250 Filialen in 13 europäischen Ländern mit unschlagbaren Preisen. Geht seine aggressive Preispolitik zulasten der Angestellten und Warenqualität? Insider berichten von extremem Druck.
Starting: 08-11-2025 10:15:00
2023 löst der Barbie-Film weltweit Begeisterung aus. Isobel Yeung untersucht Mattels Produktion und Marketing, zeigt, wie Barbie zur feministischen Ikone wird, und deckt Ausbeutung, Wettbewerbsdruck und Sicherheitsmängel in der Spielzeugfabrik auf.
Starting: 08-11-2025 11:00:00
Dokumentation, Deutschland 2023McDonald's, Burger King, Subway und Ditsch - Sebastian Lege deckt ihre größten Tricks auf. Er zeigt, was wirklich in Burgern, Soßen und Pizzen steckt.Mayonnaise gibt es im Fast-Food-Restaurant kaum noch. Stattdessen: "Pommes-Sauce" oder "Burger-Creme". Das ist für Konzerne billiger, da gute Zutaten fehlen. Gegrillt wird auch seltener. Stattdessen liefert Raucharoma den Geschmack von offenem Feuer.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 11:45:00
Dokumentation, Deutschland 2024Instantnudeln, Tiefkühltorte, Geflügelrolle und Kartoffelsalat: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie.Separatorenfleisch macht die Geflügelrolle vom Back-Discounter besonders günstig. Tiefgekühlte Sahnetorte trickst mit Extrazutaten. Fertigsalate sind durch viel Zucker und günstige Säure besonders lange haltbar - und Instantnudeln enthalten zu viel Salz.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 12:30:00
Dokumentation, Deutschland 2024Toastbrot, Quetschbeutel, Mortadella und vegane Sahne: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie.Die Lebensmittelindustrie nutzt immer wieder Gesetzeslücken aus. Mit wenig Wareneinsatz will sie maximalen Profit erzielen. Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie dabei Verbraucher getäuscht werden.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 13:15:00
Dokumentation, Deutschland 2024Sebastian Lege deckt die weltweit größten Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er baut Babymilch nach, fährt nach Taiwan zum Ursprung des Bubble Tea und lüftet das Geheimnis von Cremissimo.Cremissimo-Eis schmeckt deshalb so luftig leicht, weil es aus viel Luft besteht. Und bei Pfeffer werden die besten Inhaltsstoffe entfernt, bevor die Verbraucher ihn kaufen können.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 14:00:00
Dokumentation, Deutschland 2024Fragwürdige Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt: Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt.Ü-Eier ködern Kinder mit billigem Spielzeug, Rosmarin-Extrakt ist ein versteckter Zusatzstoff, Fertig-Frikadellen enthalten kaum gute Zutaten und Deutscher Kaviar strotzt vor Zusatzstoffen. Sebastian Lege entlarvt die falschen Produktversprechen.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 14:45:00
Dokumentation, Deutschland / Taiwan / Mexiko / Italien 2024Coca-Cola, Kellogg's, Maggi: Sebastian Lege deckt die Tricks der größten Lebensmittelkonzerne auf. Wie hat Coca-Cola es geschafft, so unendlich beliebt zu werden?Sebastian Lege reist bis nach Mexiko und stellt dort Erschütterndes fest. Der Maggi-Würfel wird global vermarktet und hat den Geschmack auf der ganzen Welt geprägt. Er enthält aber zu viel Salz. Kellogg's hat die weltweite Frühstückskultur nachhaltig verändert.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 15:30:00
Dokumentation, Deutschland 2024Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft.Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte Fertigprodukte nach und lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 16:15:00
Dokumentation, Deutschland 2022Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelez werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt die Geheimnisse der Produkte.Milka-Schokolade mit guter Alpenmilch - ein gewiefter Trick, den Produktentwickler Lege aufdeckt. Philadelphia darf längst nicht mehr als Frischkäse verkauft werden - was drinsteckt, erklärt die Doku. Und der Trick der Oreo-Kekse ist so einfach wie genial.HD-Produktion.
Starting: 08-11-2025 17:00:00
Die Schokobranche hat keinen guten Ruf, doch Ferrero, der Erfinder von nutella, verspricht Nachhaltigkeit. Meint er das ernst oder ist das Greenwashing? Das will der Umweltreporter Sherif genau wissen und folgt der Lieferkette von nutella.
Starting: 08-11-2025 17:45:00
Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt unter anderem die Geheimnisse der Milka-Schokolade und des Philadelphia-Käses.
Starting: 08-11-2025 18:30:00
Pia Osterhaus untersucht, wie Lieferando und andere Lieferdienste Geld verdienen und ob Kunden bei den Portionen draufzahlen. Mit einer Frauenfußballmannschaft testet sie außerdem, ob man den Sternebewertungen wirklich trauen kann.
Starting: 08-11-2025 19:15:00
Voller Kleiderschrank und wir sind trotzdem im Kaufrausch! Warum? Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise, geht auf Verfolgungsjagd und enthüllt Tricks der Industrie. Kaufe jetzt, bezahle später: ein unwiderstehliches Angebot.
Starting: 08-11-2025 20:00:00
Sebastian Lege nimmt vier vermeintliche Feinkostprodukte auseinander und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit billigen Zutaten trickst. Beleuchtet werden Trüffel-Pasta, Marc de Champagne-Pralinen Balsamico-Creme und Mousse au Chocolat.
Starting: 08-11-2025 20:45:00
Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was hinter und in den beliebtesten Produkten aus dem Kühlregal steckt. Es geht um Produkte wie Fleischsalat oder Produktinnovation wie Cheese-Strings. Getrickst wird im Kühlregal fast überall.
Starting: 08-11-2025 21:30:00
Sebastian Lege nimmt vier fix und fertige Lebensmittel unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Chicken Nuggets mit viel Panade. Salami, hergestellt im Eilverfahren, Komplettmenüs und Fertigkuchen aus dem Regal.
Starting: 08-11-2025 22:15:00
Mikrowellenprodukte machen schnelles Essen ohne Kochen möglich. Sebastian Lege deckt auf, wie damit ordentlich Profit gemacht wird. Er baut sie nach und zeigt, wie mit günstigen Ersatzzutaten, dubiosen Nutri-Scores und hohen Preisen getrickst wird.
Starting: 08-11-2025 23:00:00
Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Es geht um Süßes wie Gummibärchen ohne Gelatine, Proteinriegel und Milchschnitte. Der Moderator blickt hinter die Suggestionen der Verpackung.
Starting: 08-11-2025 23:45:00
Sie sind reich, berühmt und kriminell: Stars, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gar ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Sendung erzählt fünf spektakuläre Fälle. Was passiert, wenn berühmte Persönlichkeiten vor Gericht stehen.
Starting: 09-11-2025 00:30:00
In den Wirren der Wendezeit kamen viele gewalttätige Schwerverbrecher aus DDR-Gefängnissen frei. Einige wurden schnell rückfällig. Vor der Wiedervereinigung mussten Justiz und Strafvollzug der beiden deutschen Staaten aneinander angepasst werden.
Starting: 09-11-2025 01:15:00
Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.
Starting: 09-11-2025 01:55:00
Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.
Starting: 09-11-2025 02:00:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 09-11-2025 02:55:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 09-11-2025 03:00:00
Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite steht eine Gruppe eingeschworener Gefolgsleute, bestehend aus Kriegsherren, dem Verteidigungsminister, Mitgliedern des russischen Geheimdienstes sowie Medienvertretern und Oligarchen.
Starting: 09-11-2025 03:30:00
Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite steht eine Gruppe eingeschworener Gefolgsleute, bestehend aus Kriegsherren, dem Verteidigungsminister, Mitgliedern des russischen Geheimdienstes sowie Medienvertretern und Oligarchen.
Starting: 09-11-2025 03:40:00
Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.
Starting: 09-11-2025 04:15:00
Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.
Starting: 09-11-2025 04:25:00
Sie sind Betrüger im ganz großen Maßstab: Sie ruinieren um ein Haar ihr Heimatland, schreiben die Menschheitsgeschichte um oder verkaufen fast echte Meisterwerke an Nazigrößen. Die großen Fälscher der Geschichte wollen gerne sein, was sie nicht sind. Am Ende wird ihnen die eigene Geltungssucht oft zum Verhängnis, doch manchmal wird ihr Betrug erst lange nach ihrem Tod aufgedeckt. Die Sendung zeigt vier spannende Geschichten von berühmten Fälschern.
Starting: 09-11-2025 05:00:00
Sie sind Betrüger im ganz großen Maßstab: Sie ruinieren um ein Haar ihr Heimatland, schreiben die Menschheitsgeschichte um oder verkaufen fast echte Meisterwerke an Nazigrößen. Die großen Fälscher der Geschichte wollen gerne sein, was sie nicht sind. Am Ende wird ihnen die eigene Geltungssucht oft zum Verhängnis, doch manchmal wird ihr Betrug erst lange nach ihrem Tod aufgedeckt. Die Sendung zeigt vier spannende Geschichten von berühmten Fälschern.
Starting: 09-11-2025 05:10:00
Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigt bis heute im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Doch wer ist sie wirklich? Aussagen von Vertrauten, wie ihrem Enkel Roberto, und Auszüge aus unbekannten Dokumenten zeichnen das Bild einer Frau, die in der DDR ihren Traum von einer besseren Welt verwirklicht sah und sich die eigene Schuld am Scheitern dieses Traums nicht eingestehen will.
Starting: 09-11-2025 05:30:00
Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigt bis heute im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Doch wer ist sie wirklich? Aussagen von Vertrauten, wie ihrem Enkel Roberto, und Auszüge aus unbekannten Dokumenten zeichnen das Bild einer Frau, die in der DDR ihren Traum von einer besseren Welt verwirklicht sah und sich die eigene Schuld am Scheitern dieses Traums nicht eingestehen will.
Starting: 09-11-2025 05:40:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 09-11-2025 06:00:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 09-11-2025 06:10:00
Der Pazifische Ozean ist ein Paradies für Raubtiere aller Art. Von Queimada Granda bis in ihre tropischen Tiefen erfinden die Tiere das Töten im großen Stil immer wieder neu. Der Pazifik ist auch Schauplatz der heftigsten Stürme der Welt.
Starting: 09-11-2025 06:30:00
Der Pazifische Ozean ist ein Paradies für Raubtiere aller Art. Von Queimada Granda bis in ihre tropischen Tiefen erfinden die Tiere das Töten im großen Stil immer wieder neu. Der Pazifik ist auch Schauplatz der heftigsten Stürme der Welt.
Starting: 09-11-2025 06:45:00
Der Mensch hat alle Landregionen der Erde, die Meeresoberfläche und einen Teil des Sonnensystems erforscht. Aber über die Tiefen des Pazifischen Ozeans weiß er selbst im 21. Jahrhundert wenig. Dieses Meer gibt seine Geheimnisse nur widerwillig preis.
Starting: 09-11-2025 07:15:00
Der Mensch hat alle Landregionen der Erde, die Meeresoberfläche und einen Teil des Sonnensystems erforscht. Aber über die Tiefen des Pazifischen Ozeans weiß er selbst im 21. Jahrhundert wenig. Dieses Meer gibt seine Geheimnisse nur widerwillig preis.
Starting: 09-11-2025 07:25:00
Im Pazifik hat der Fortpflanzungstrieb zu einer Vielzahl außergewöhnlicher Anpassungen und Verhaltensweisen geführt. Wilde Pinguine gehen besondere Beziehungen ein und bei den Seepferdchen tragen ausnahmsweise mal die Männchen den Nachwuchs aus.
Starting: 09-11-2025 08:00:00
Im Pazifik hat der Fortpflanzungstrieb zu einer Vielzahl außergewöhnlicher Anpassungen und Verhaltensweisen geführt. Wilde Pinguine gehen besondere Beziehungen ein und bei den Seepferdchen tragen ausnahmsweise mal die Männchen den Nachwuchs aus.
Starting: 09-11-2025 08:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-11-2025 08:43:00
Im Pazifischen Ozean gibt es Nahrung im Überfluss, und die Suche danach bestimmt das Leben der Meerestiere. Man trifft dort ganze Armeen gieriger Mäuler, Kreaturen mit hundert Mündern und auch das größte Maul der Weltmeere.
Starting: 09-11-2025 08:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 09-11-2025 08:53:00
Im Pazifischen Ozean gibt es Nahrung im Überfluss, und die Suche danach bestimmt das Leben der Meerestiere. Man trifft dort ganze Armeen gieriger Mäuler, Kreaturen mit hundert Mündern und auch das größte Maul der Weltmeere.
Starting: 09-11-2025 08:55:00
Der Film zeigt eine faszinierende Reise ins Herz Amazoniens, bei der Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen. Beleuchtet werden auch die drängenden Herausforderungen dieses größten zusammenhängenden Landschaftssystems der Erde.
Starting: 09-11-2025 09:30:00
Der Film zeigt eine faszinierende Reise ins Herz Amazoniens, bei der Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen. Beleuchtet werden auch die drängenden Herausforderungen dieses größten zusammenhängenden Landschaftssystems der Erde.
Starting: 09-11-2025 09:40:00
Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. Bruce Robison und Edith Widder, ausgewiesene Biolumineszenz-Spezialisten, suchen mit Tauchbooten in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern bizarre Geschöpfe, die sich mit erstaunlichen Licht-Strategien in der Finsternis behaupten.
Starting: 09-11-2025 10:15:00
Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. Bruce Robison und Edith Widder, ausgewiesene Biolumineszenz-Spezialisten, suchen mit Tauchbooten in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern bizarre Geschöpfe, die sich mit erstaunlichen Licht-Strategien in der Finsternis behaupten.
Starting: 09-11-2025 10:25:00
Der Unterwasser-Archäologe und Forschungstaucher Florian Huber sucht am Meeresboden auf dem ganzen Planeten nach Wracks. Er will ihre Geschichte erkunden und ihnen die verborgenen Geheimnisse der Vergangenheit entlocken.
Starting: 09-11-2025 11:00:00
Der Unterwasser-Archäologe und Forschungstaucher Florian Huber sucht am Meeresboden auf dem ganzen Planeten nach Wracks. Er will ihre Geschichte erkunden und ihnen die verborgenen Geheimnisse der Vergangenheit entlocken.
Starting: 09-11-2025 11:10:00
Die Dokumentation begleitet zwei Forschungsexpeditionen zum Meereseis in der Antarktis und zu den fast elf Kilometer tiefen Gewässern vor den pazifischen Marianen und ermöglicht Einblicke in Welten, die bisher nur wenige Menschen besuchen konnten.
Starting: 09-11-2025 11:45:00
Die Dokumentation begleitet zwei Forschungsexpeditionen zum Meereseis in der Antarktis und zu den fast elf Kilometer tiefen Gewässern vor den pazifischen Marianen und ermöglicht Einblicke in Welten, die bisher nur wenige Menschen besuchen konnten.
Starting: 09-11-2025 11:55:00
Bäume, die keine Fotosynthese betreiben und doch wachsen, steinerne Säulen, die plötzlich in einem Stausee auftauchen, und eine Fliege, die mühelos auf Tauchgang geht: Der faszinierende Kosmos der Natur hält so manche Überraschung parat.
Starting: 09-11-2025 12:30:00
Bäume, die keine Fotosynthese betreiben und doch wachsen, steinerne Säulen, die plötzlich in einem Stausee auftauchen, und eine Fliege, die mühelos auf Tauchgang geht: Der faszinierende Kosmos der Natur hält so manche Überraschung parat.
Starting: 09-11-2025 12:40:00
Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.
Starting: 09-11-2025 13:15:00
Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.
Starting: 09-11-2025 13:25:00
Die Insel Island ist entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. Doch was macht die Insel einzigartig? Island ist in Bewegung, ob im Untergrund oder an der Oberfläche.
Starting: 09-11-2025 14:00:00
Die Insel Island ist entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. Doch was macht die Insel einzigartig? Island ist in Bewegung, ob im Untergrund oder an der Oberfläche.
Starting: 09-11-2025 14:10:00
Die Natur hat Wunder geschaffen, die uns Menschen mit ihren Mythen und Geheimnissen seit jeher faszinieren. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, riesige Höhlen entstanden über Jahrmillionen. Die Dokumentation zeigt die sieben größten Naturwunder der Erde.
Starting: 09-11-2025 14:45:00
Die Natur hat Wunder geschaffen, die uns Menschen mit ihren Mythen und Geheimnissen seit jeher faszinieren. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, riesige Höhlen entstanden über Jahrmillionen. Die Dokumentation zeigt die sieben größten Naturwunder der Erde.
Starting: 09-11-2025 14:55:00
Der Amazonas spielt eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht des Planeten. Doch das einzigartige Ökosystem ist bedroht. Über die genaue Entstehung des Amazonasbeckens ist sich die Wissenschaft bis heute nicht einig.
Starting: 09-11-2025 15:30:00
Der Amazonas spielt eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht des Planeten. Doch das einzigartige Ökosystem ist bedroht. Über die genaue Entstehung des Amazonasbeckens ist sich die Wissenschaft bis heute nicht einig.
Starting: 09-11-2025 15:40:00
Vietnams Halong-Bucht ist berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. Im Jahr 1994 wird sie zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Kalksteinlandschaft bietet eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die es in dieser Form nur selten gibt.
Starting: 09-11-2025 16:15:00
Vietnams Halong-Bucht ist berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. Im Jahr 1994 wird sie zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Kalksteinlandschaft bietet eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die es in dieser Form nur selten gibt.
Starting: 09-11-2025 16:25:00
Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Im Afar-Dreieck beobachten Forscher geologische Prozesse. Sie versuchen, die tektonische Zukunft des afrikanischen Kontinents vorherzusagen.
Starting: 09-11-2025 17:00:00
Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Im Afar-Dreieck beobachten Forscher geologische Prozesse. Sie versuchen, die tektonische Zukunft des afrikanischen Kontinents vorherzusagen.
Starting: 09-11-2025 17:10:00
Der Grand Canyon ist ein geologisches Monument, Weltnaturerbe und Archiv der Erdgeschichte. Der Ort bietet tiefe Einblicke in die Vergangenheit unseres Planeten. Seit mindestens 1,7 Milliarden Jahren verändert die Region mehrfach ihr Aussehen.
Starting: 09-11-2025 17:45:00
Der Grand Canyon ist ein geologisches Monument, Weltnaturerbe und Archiv der Erdgeschichte. Der Ort bietet tiefe Einblicke in die Vergangenheit unseres Planeten. Seit mindestens 1,7 Milliarden Jahren verändert die Region mehrfach ihr Aussehen.
Starting: 09-11-2025 17:55:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 09-11-2025 18:40:00
Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt und ohne Wasser gäbe es kein Leben: Der Moderator bereist die Bahamas, fährt nach Spitzbergen und Island, um die Geheimnisse von Wasser in allen Formen und Facetten zu erforschen.
Starting: 09-11-2025 19:15:00
Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der größten Meeresnationalparks. Uli Kunz geht auf seiner Reise der Frage nach, warum die Korallenriffe hier gesünder und artenreicher sind als in anderen Regionen.
Starting: 09-11-2025 20:00:00
Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt.
Starting: 09-11-2025 20:40:00
Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt.
Starting: 09-11-2025 20:45:00
Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese Lebensräume und findet heraus, wie es Tiere und Pflanzen schaffen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu leben.
Starting: 09-11-2025 21:25:00
Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese Lebensräume und findet heraus, wie es Tiere und Pflanzen schaffen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu leben.
Starting: 09-11-2025 21:30:00
Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.
Starting: 09-11-2025 22:10:00
Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.
Starting: 09-11-2025 22:15:00
Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.
Starting: 09-11-2025 22:55:00
Der Moderator Uli Kunz geht den Geheimnissen des Wassers auf den Grund. Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Mensch besteht zu großen Teilen aus Wasser, Meeresströmungen regeln das Klima. Der Stoff gibt den Forschern immer wieder Rätsel auf.
Starting: 09-11-2025 23:40:00
Wasser ist die Kraft, die über Jahrtausende atemberaubende Höhlenlandschaften geformt hat. Forschungstaucher Uli Kunz nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise unter die Erde. Die meisten Wasserhöhlen der Welt sind noch unerforscht.
Starting: 10-11-2025 00:20:00
Mehr als 100 Millionen Seen gibt es auf der Welt. Der Moderator Uli Kunz taucht in diesen besonderen Lebensraum ein und erkundet die größten, tiefsten und außergewöhnlichsten Seen. Die Reise beginnt in Schweden, dem Land der 100.000 Seen.
Starting: 10-11-2025 01:05:00
Geologen beschreiben sie einfach als Felsknicks im Längsprofil von Flüssen. Aber Wasserfälle sind viel mehr als das: Sie sind überwältigende Naturschauspiele und Lebensraum für seltene Tiere. Um das zu erleben, reist Uli Kunz ins südliche Afrika.
Starting: 10-11-2025 01:50:00
Die Dokumentation begleitet zwei Forschungsexpeditionen zum Meereseis in der Antarktis und zu den fast elf Kilometer tiefen Gewässern vor den pazifischen Marianen und ermöglicht Einblicke in Welten, die bisher nur wenige Menschen besuchen konnten.
Starting: 10-11-2025 02:35:00
Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. Bruce Robison und Edith Widder, ausgewiesene Biolumineszenz-Spezialisten, suchen mit Tauchbooten in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern bizarre Geschöpfe, die sich mit erstaunlichen Licht-Strategien in der Finsternis behaupten.
Starting: 10-11-2025 03:20:00
Der Unterwasser-Archäologe und Forschungstaucher Florian Huber sucht am Meeresboden auf dem ganzen Planeten nach Wracks. Er will ihre Geschichte erkunden und ihnen die verborgenen Geheimnisse der Vergangenheit entlocken.
Starting: 10-11-2025 04:05:00
Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt und ohne Wasser gäbe es kein Leben: Der Moderator bereist die Bahamas, fährt nach Spitzbergen und Island, um die Geheimnisse von Wasser in allen Formen und Facetten zu erforschen.
Starting: 10-11-2025 04:45:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 10-11-2025 05:30:00
Jeder kennt IQ-Tests. Aber was ist Intelligenz eigentlich genau? Harald Lesch trifft auf dramatische Klischees, erstaunliche wissenschaftliche Ergebnisse und zeigt, was ein IQ-Test über die Kompetenzen eines Menschen wirklich aussagt.
Starting: 10-11-2025 06:00:00
Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob Armut und Reichtum genetisch bedingt oder ob die Armen Opfer eines gesellschaftlichen Systems sind, das ihnen schlichtweg keine Chance zum Aufstieg bietet.
Starting: 10-11-2025 06:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 10-11-2025 07:13:00
Werden wir Menschen mit der Zeit allmächtig? Wissenschaftler finden bereits Wege, um neues Leben zu erschaffen und künstliches Bewusstsein zu kreieren. Hinzu kommen Algorithmen, mit denen sich beinahe jedes Problem in Sekundenschnelle lösen lässt.
Starting: 10-11-2025 07:15:00
Unser Universum scheint echt, aber es könnte sich dabei auch um eine virtuelle Realität handeln.
Starting: 10-11-2025 08:00:00
Diese Ausgabe geht dem Phänomen des Lügens auf den Grund. Wissenschaftler erforschen die Gründe, warum wir Lügen, die Rolle unseres Gehirns sowie die der modernen Technik, die das Lügen leichter oder auch schwieriger machen könnte.
Starting: 10-11-2025 08:45:00
Forscher glauben an die Existenz außerirdischen Lebens, doch konnten bislang keine derartige Lebensform ausfindig machen. Das könnte daran liegen, dass Aliens sich nicht mehr in entfernten Galaxien, sondern möglicherweise mitten unter uns befinden.
Starting: 10-11-2025 09:30:00
Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.
Starting: 10-11-2025 10:15:00
Evolutionstheorien zufolge dient menschliches Leben der Reproduktion. Eine neue Theorie jedoch bezweifelt, dass wir einzig und allein existieren, um unsere Gene weiterzugeben. Sie suggeriert, dass die Menschheit noch einen anderen Sinn erfüllt.
Starting: 10-11-2025 11:00:00
Der US-Psychologe Gustave M. Gilbert studiert während des Nürnberger Prozesses die Psyche der Haupttäter. Gilbert kommt den NS-Größen in ihren Zellen nahe wie sonst niemand, obwohl er, wie alle Juden, einst zu ihren Todfeinden zählte.
Starting: 10-11-2025 11:45:00
Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.
Starting: 10-11-2025 12:30:00
Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.
Starting: 10-11-2025 13:15:00
Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.
Starting: 10-11-2025 14:00:00
Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.
Starting: 10-11-2025 14:45:00
Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.
Starting: 10-11-2025 15:30:00
Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.
Starting: 10-11-2025 16:15:00
Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.
Starting: 10-11-2025 17:00:00
Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.
Starting: 10-11-2025 17:45:00
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
Starting: 10-11-2025 18:30:00
Kaum ist das Flugzeug erfunden, wird es zur Kriegswaffe. Mit den ersten noch instabilen Flugzeugen beginnt eine riskante Ära: Im Ersten Weltkrieg gibt es die ersten Luftkämpfe - und das bald schon mit fest eingebauten Maschinengewehren.
Starting: 10-11-2025 19:15:00
Im Zweiten Weltkrieg erreicht der Luftkrieg eine neue Dimension: Hitlers Bomber machen den Blitzkrieg in Polen erst möglich. Raketen bringen Tod und Zerstörung in die Städte. Der Einsatz von Flugzeugträgern verlagert den Luftkampf auf die Meere.
Starting: 10-11-2025 20:00:00
Mit den Atombombenabwürfen auf Japan beginnt 1945 das Atomzeitalter. Nuklearwaffen werden im Kalten Krieg zur globalen Bedrohung und zum zentralen Instrument der Abschreckung. Das Kräftemessen der Supermächte reicht bis ins All.
Starting: 10-11-2025 20:40:00
In den 1990er-Jahren beginnt das Zeitalter der Hightech-Kriege. Der Tod aus der Luft kommt fast ohne Vorwarnung. Tarnkappenbomber, Lenkraketen und Drohnen prägen jetzt den Luftkrieg. Nach 9/11 bricht der Krieg gegen den Terror aus.
Starting: 10-11-2025 21:25:00
Wer die Luft beherrscht, gewinnt Kriege. Seit Jahrtausenden wollen Militärs den Gegner von oben besiegen. Mit dem Brandpfeil macht sich der Mensch zerstörerische Kraft des Feuers zunutze. Schon im Mittelalter entwickeln findige Heeresführer Raketen.
Starting: 10-11-2025 22:10:00
In den Kriegen der Menschheit sind oft Zivilisten die Leidtragenden. Unsichtbar und heimtückisch: Die biologische Kriegsführung nimmt ihren Anfang bereits in der Antike. Mit vergifteten Flüssen setzen Kriegsherren ihre Gegner außer Gefecht.
Starting: 10-11-2025 22:55:00
Sie schwirren in der Luft, bis sie ein Ziel erspähen und es zerstören. Die neuen Kampfdrohnen sind intelligenter, autonomer und tödlicher. Ist das die Armee der Zukunft? Doch die künstliche Intelligenz der Drohnen wirft ethische Fragen auf.
Starting: 10-11-2025 23:40:00
Zwischen den Weltkriegen errichtete Frankreich die Maginot-Verteidigungslinie während Deutschland den Westwall baute. Der Film zeigt die Unterschiede der beiden Anlagen und fragt nach jeweiliger Philosophie, Absicht und Nutzen der Schutzwalle.
Starting: 11-11-2025 00:10:00
1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben.Die Dokumentation zeigt eine Rekonstruktion der Geschichte des unterirdischen Reiches.
Starting: 11-11-2025 00:55:00
1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben. Die Dokumentation zeigt eine Rekonstruktion der Geschichte des unterirdischen Reiches.
Starting: 11-11-2025 01:40:00
Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.
Starting: 11-11-2025 02:25:00
Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.
Starting: 11-11-2025 03:10:00
Die russische Stadt Wladiwostok wurde mit Festungen und Bunkern zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA ausgebaut. Die militärischen Bauwerke kamen nie zum Einsatz. Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen.
Starting: 11-11-2025 03:55:00
Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.
Starting: 11-11-2025 04:30:00
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg um Bodenschätze. Die Ukraine hat viel davon. Um die Rohstofffelder wird hart gekämpft. Die rohstoffreichen Regionen der Ukraine sind nicht nur Kriegsschauplätze, sondern auch wirtschaftliche Brennpunkte.
Starting: 11-11-2025 05:15:00
Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell brannten die Feuer in Deutschland. Das katholische Bamberg war ein Zentrum der Hexenverfolgung. Unter Fürstbischof Fuchs von Dornheim wurde fast der gesamte Stadtrat der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Erhaltene Prozessakten geben erschütternde Einblicke in die Anklage- und Strafpraxis jener Zeit.
Starting: 11-11-2025 06:00:00
Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.
Starting: 11-11-2025 06:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 11-11-2025 07:13:00
Früher gehörten Todesurteile und Hinrichtungen in Deutschland zum Alltag. Diese Sendung geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel.
Starting: 11-11-2025 07:15:00
Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.
Starting: 11-11-2025 08:00:00
Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.
Starting: 11-11-2025 08:45:00
Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.
Starting: 11-11-2025 09:30:00
Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.
Starting: 11-11-2025 10:15:00
Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.
Starting: 11-11-2025 11:00:00
Diesmal geht es um die Anfänge der Menschheit, welche ihren Ursprung im Weltall hat. Durch kollidierende Sterne wurde die Grundlage für unseren Planeten und das Leben darauf geschaffen. Es werden die Hintergründe beleuchtet.
Starting: 11-11-2025 11:45:00
Diesmal geht es um die explorativen Reisen des Christopher Kolumbus. Das Ergebnis war ungeahnt. Durch seine fortlaufenden Reiseaktivitäten wurden Kontinente wieder miteinander verbunden, die vorher durch Erdbewegungen getrennt waren.
Starting: 11-11-2025 12:30:00
Diesmal geht es um die Entstehungsgeschichte der Industrialisierung, welche in der Urzeit wurzelt. Verschiedene Stoffe und deren Interkation unter Druck oder Kollision unter hoher Geschwindigkeit ebnete zudem den Weg in die Industrialisierung.
Starting: 11-11-2025 13:15:00
Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten.
Starting: 11-11-2025 14:00:00
Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht.
Starting: 11-11-2025 14:45:00
Chinas Geschichte ist vor allem durch seine geografische Vielfalt aus Gebirgen und Flüssen geprägt. Heute nutzt China seine Geografie gezielt zur wirtschaftlichen Expansion: Mit der Belt and Road Initiative schafft es neue Handelswege.
Starting: 11-11-2025 15:30:00
Die Entdeckung des Erdöls glich seinerzeit einem Wunder. Seine Kraft bescherte der Menschheit ein nie gekanntes Wirtschaftswachstum. John D. Rockefeller wurde durch Öl zum ersten Milliardär. Aber der Rohstoff sollte zwei Weltkriege beeinflussen.
Starting: 11-11-2025 16:15:00
Macht und Erdöl sind eng verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg.
Starting: 11-11-2025 17:00:00
In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.
Starting: 11-11-2025 17:45:00
Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.
Starting: 11-11-2025 18:30:00
Im Mittelpunkt steht die mythische Welt berühmter Heroen. Erzählt wird vom listenreichen Odysseus, der Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen.
Starting: 11-11-2025 19:15:00
Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.
Starting: 11-11-2025 20:00:00
Die Dokumentation zeigt den exzentrischen Lebensweg des erfolgreichen Erfinders Nikola Tesla. Sein unbändiger Forschergeist, seine genialen Ideen und ein gewisses Showtalent führten ihn aus der Provinz in die High Society.
Starting: 11-11-2025 20:45:00
Albrecht Dürers Kunst kennt fast jeder: "Betende Hände", "Der Feldhase", die Selbstbildnisse. Das Genie aus Nürnberg hat die Kunst für immer verändert. Das Magazin zeigt, wie innovativ und sogar revolutionär der Künstler war.
Starting: 11-11-2025 21:30:00
Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und versuchte einen der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche. Trotz seiner bahnbrechenden Erkenntnisse endet er vor dem Inquisitionsgericht.
Starting: 11-11-2025 22:15:00
Die Wikinger entdeckten die Neue Welt lange vor Kolumbus. Aber auch ein walisischer Prinz und ein afrikanischer König könnten Amerika noch vor dem berühmten Entdecker erreicht haben. Was ist nun dran an den Spekulationen.
Starting: 11-11-2025 23:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 11-11-2025 23:45:00
Vögel sind die vielfältigste Gruppe der Landwirbeltiere und direkte Nachfahren der Dinosaurier. Ihre genaue Entwicklung zu modernen Vögeln ist lange ein Rätsel, das nun entschlüsselt wird. Die Suche nach Vogel-Fossilien gestaltet sich als schwierig.
Starting: 12-11-2025 00:15:00
Vor 66 Millionen Jahren beendete ein Asteroideneinschlag das Zeitalter der Dinosaurier. Vögel überlebten dank ihrer Anpassungsfähigkeit und entwickelten schnell eine große Artenvielfalt. Heute haben ihre 11.000 Arten fast alle Lebensräume erobert.
Starting: 12-11-2025 01:00:00
Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.
Starting: 12-11-2025 01:45:00
Die Evolution steckt voller Rätsel. Dirk Steffens möchte unter anderem herausfinden, was Intelligenz ist, warum wir schlafen müssen und wie Tiere miteinander kommunizieren. Er trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber spricht er.
Starting: 12-11-2025 02:30:00
Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.
Starting: 12-11-2025 03:15:00
Vor 320 Millionen Jahren war die Riesenlibelle Meganeura monyi mit einer Spannweite von bis zu 70 Zentimetern die Königin der Lüfte. Vögel und fliegende Reptilien gab es zu jener Zeit noch nicht. Wissenschaftler gingen lange davon aus, dass die Verringerung des hohen Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre, der bei bis zu 35 Prozent lag, nach dem Karbonzeitalter zum Verschwinden des Rieseninsekts führte.
Starting: 12-11-2025 03:45:00
Im Jahre 1996 wurde in der nordchinesischen Provinz Liaoning der erste Federsaurier gefunden. Danach fanden die Forscher noch mehr fast vollständig erhaltene Fossilien von gefiederten Sauriern. Der spektakuläre Fund entfachte die wissenschaftliche Debatte erneut, zahlreiche neue Studien zum Thema entstanden. Die Dokumentation zeigt Bilder von Fossilien am Ausgrabungsort und Computerrekonstruktionen lassen den Zuschauer in Welt der Dinosaurier eintauchen.
Starting: 12-11-2025 04:30:00
Paläontologen waren lange davon überzeugt, dass die Ausbreitung der Säugetiere über die Erde erst nach dem Aussterben der Saurier möglich war. In der nordchinesischen Provinz Liaoning wurden jedoch im Jahr 2000 prächtige Fossilien gefunden, die beweisen, dass die überlebenswichtigen Eigenschaften der Säugetiere sich schon viel früher ausgeprägt haben. Die Sendung geht der Frage nach, wann genau der Siegeszug der Säugetiere begann.
Starting: 12-11-2025 05:15:00
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2.000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? In nur wenigen Jahren schuf er ein großes Reich.
Starting: 12-11-2025 06:00:00
Den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor.
Starting: 12-11-2025 06:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 12-11-2025 07:13:00
Der Pharos von Alexandria und die Städte Herakleion und Tanis bezeugen die Baukunst der alten Ägypter. Doch vieles davon scheint spurlos verschwunden. Dank neuer Technik kommen die Altertumsforscher den alten Meisterwerken wieder auf die Spur.
Starting: 12-11-2025 07:15:00
Im alten Ägypten sorgt der Nil mit seinen Überschwemmungen für gute Ernten. Er ist aber auch die wichtigste Wasserstraße, die den Bauboom der Pharaonen überhaupt erst möglich macht. Doch die alten Baumeister nutzen nicht nur natürliche Wasserwege.
Starting: 12-11-2025 08:00:00
Der Lebensader Nil verdankt die Stadt Luxor ihre Pracht. Ihre Bauwerke zählen zu den größten im alten Ägypten. Den Archäologen gelingt es, immer tiefere Einblicke in das Leben und die Gesellschaft der antiken Zivilisation zu gewinnen.
Starting: 12-11-2025 08:45:00
Seit Jahrtausenden faszinieren die gewaltigen Pyramiden der Pharaonen. Bis heute stellt sich die Frage, wie sie einst das tonnenschwere Baumaterial transportiert haben. Mit moderner Technik machen sich Archäologen auf Spurensuche.
Starting: 12-11-2025 09:30:00
Die 4.500 Jahre alte Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der Pyramiden von Gizeh. Dieses letzte existierende Weltwunder der Antike prägt noch heute das Stadtbild Kairos - und stellt Wissenschaftler vor ein Rätsel: Wie wurde sie erbaut.
Starting: 12-11-2025 10:15:00
Jedes Jahr kommen bis zu eine Million Besucher ins Neue Museum Berlin, um sich das Meisterwerk ägyptischer Kunst anzuschauen, das Abbild der Ehefrau von Pharao Echnaton. Doch ist die Büste der Nofretete womöglich eine Fälschung? Um 1350 v. Chr. führte Echnaton sein Volk aus Memphis und Theben in das 400 Kilometer entfernte Amarna. Er suchte einen Ort, der von 2000 Jahren ägyptischer Religion und Tradition unberührt war.
Starting: 12-11-2025 11:00:00
Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Als Graf Odo und Bischof Gauzlin die Verteidigung anführen, verlieren die Männer aus dem Norden trotz ihrer Überlegenheit den Kampf um Paris.
Starting: 12-11-2025 11:45:00
Arminius ist einst selbst römischer Soldat, bekennt sich aber zu seiner germanischen Herkunft. Die Schlacht zwischen General Varus und den Germanen beendet die Expansion Roms über den Rhein und verändert die geopolitischen Verhältnisse in Europa.
Starting: 12-11-2025 12:30:00
Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.
Starting: 12-11-2025 13:15:00
Die Schlacht von Gergovia war eine der größten Schlachten des Gallischen Krieges, in der die Legionen Julius Cäsars gegen die Truppen von Vercingetorix kämpften und verloren. Caesar erlitt seine erste und bitterste Niederlage vor Gergovia.
Starting: 12-11-2025 14:00:00
Im Jahr 451 stellte sich der römische General Aetius in Gallien dem Hunnenkönig Attila entgegen. Die Schlacht, die an diesem Tag in der Nähe der Stadt Troyes auf der Ebene der Katalaunischen Felder stattfand, war die letzte große Schlacht der Antike.
Starting: 12-11-2025 14:45:00
Im Jahr 1066 fand im Süden Englands die Schlacht von Hastings statt, ein entscheidendes Ereignis bei der Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie. Seine Soldaten besiegten die Streitkräfte des letzten sächsischen Königs.
Starting: 12-11-2025 15:30:00
Am 25. Oktober 1415 zog die Elite der französischen Ritter in die Schlacht bei Azincourt, überzeugt von ihrem Sieg. Die von Ruhr geplagte und zahlenmäßig unterlegene Armee des englischen Königs Heinrich V. schien leicht zu besiegen.
Starting: 12-11-2025 16:15:00
Zwei Armeen stehen sich gegenüber. Der Westen verteidigt die alte Ordnung, der Osten strebt nach Einheit. Ein junger Samurai, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Überzeugung, muss sich entscheiden. Sein Schwert wird das Schicksal bestimmen.
Starting: 12-11-2025 17:00:00
Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Folge beleuchtet außerdem angespülte Pottwale.
Starting: 12-11-2025 17:45:00
Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.
Starting: 12-11-2025 18:30:00
Der Biochemiker Peng Jiamu erforscht ein geologisches Mysterium in Chinas Nordwesten, während Jean-François de La Pérouse den Pazifik durchquert und Plinius der Ältere sich dem Zorn des Vesuvs stellt, um mehr über die Natur zu erfahren.
Starting: 12-11-2025 19:15:00
Bei vielen Erfindung blieben die Gefahren zunächst im Dunkeln: Der Luftfahrtpionier Otto Lilienthal absolviert rund 2.000 Probeflüge, bevor er bei einer Bruchlandung stirbt, und der Erfinder William Bullock wird von seiner Druckerpresse erschlagen.
Starting: 12-11-2025 20:00:00
Carl Wilhelm Scheele, Rosalind Franklin und Alice Ball waren Pioniere der Chemie und stellten Theorien infrage. Sie prägten die Wissenschaft, ohne dafür Anerkennung zu erhalten, obwohl wir bis heute von ihren bahnbrechenden Erfindungen profitieren.
Starting: 12-11-2025 20:45:00
Für viele bedeutende Fortschritte der Menschheit haben Forscher mit ihrem Leben bezahlt: Der Atomphysiker Louis Slotin setzt sich der Kraft aus, die beim Bau der Atombombe genutzt wird, und der Forscher Rodney Marks stirbt am dunkelsten Ort der Erde.
Starting: 12-11-2025 21:30:00
Ob zum Mond oder über den Atlantik sind die ersten Astronauten und Piloten mit tollkühnen Flügen bis an ihre Grenzen gegangen und gehen als Ikonen in die Geschichte ein. Pioniere wie Amelia Erhardt und Franz Reichelt haben dabei ihre Leben geopfert.
Starting: 12-11-2025 22:15:00
Die Geschichte der Wissenschaft ist männlich dominiert. Doch Marie Curie, Dian Fossey und Elizabeth Fleischman sind nur drei Wissenschaftlerinnen, die vielfältige Hürden bewältigen mussten, um ihre Forschung voranzutreiben.
Starting: 12-11-2025 23:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 12-11-2025 23:45:00
Diese Sendung illustriert den Weg des Menschen von seiner Evolution in Afrika über seine Ausbreitung auf der gesamten Welt bis hin zum radikalen Umbruch zur Sesshaftigkeit und der damit verbundenen Entwicklung erster Hochkulturen.
Starting: 13-11-2025 00:15:00
Diese Folge erzählt, wie die Menschheit in Form verschiedener Kulturen immer weiter zusammenwächst. Überall auf der Welt entstehen Imperien, wie zum Beispiel das der Perser, Römer oder Chinesen. Das Perserreich gilt dabei als erstes Weltreich.
Starting: 13-11-2025 01:00:00
Diese Folge geht der Frage nach, wie sich Europa über die anderen Zivilisationen hinweggesetzt hat. Dabei spannt sie einen historischen Bogen von der Renaissance über die Zeit des Absolutismus bis zur Industrialisierung.
Starting: 13-11-2025 01:45:00
Diese Sendung berichtet über den Fortschritt, den die Menschheit im 20. Jahrhundert gemacht hat. Das daraus folgende Konkurrenzstreben führte erstmals in der Geschichte der Menschheit zu einer Allianz der Wissenschaft mit der Rüstungsindustrie.
Starting: 13-11-2025 02:30:00
Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst und Kultur, Wissenschaft oder Politik, überall wirkt die Macht des Geldes und derjenigen, die es besitzen.
Starting: 13-11-2025 03:15:00
Seit Jahrtausenden ist die Religion ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen Waffe. Unter ihrem Deckmantel werden Kriege ausgetragen, in jüngster Zeit dient sie zur Rechtfertigung von Terror.
Starting: 13-11-2025 03:45:00
Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda verschleiert die wahren Gründe und Ziele eines Krieges.
Starting: 13-11-2025 04:30:00
Skandale erschüttern die Gesellschaft, entzünden Debatten und können Motoren des Wandels sein. Sie decken häufig Lügen auf, doch der Wahrheit sind sie nicht immer verpflichtet. Von der Antike bis in die Moderne erhitzen Skandale die Gemüter.
Starting: 13-11-2025 05:15:00
Der Mond ist Ödland und hat ein Meer aus Einschlagkratern, doch könnter er einst Leben gehabt haben. Wissenschaftler gehen von der Möglichkeit aus, dass der Erdtrabant eine Kollision mit dem Protoplaneten Theia gehabt haben könnte.
Starting: 13-11-2025 06:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 13-11-2025 07:13:00
Die bislang kaum beachteten Zwergplaneten könnten bei der Entstehung unseres Sonnensystems eine größere Rolle gespielt haben als bisher vermutet. Laut neuen Erkenntnissen könnten sogar die Bausteine des Lebens von ihnen zur Erde gelangt sein.
Starting: 13-11-2025 07:15:00
Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Auf der Suche nach Spuren von Leben im All muss man verstehen, was Vulkanwelten aktiv macht. Der erste Halt ist der Mars. Auf seiner Oberfläche befinden sich die größten Vulkane im Sonnensystem.
Starting: 13-11-2025 08:00:00
In den Weiten des Sonnensystems finden sich seltsame Himmelskörper wie der eiförmige Zwergplanet Haumea, ein zersplitterter Uranusmond und ein walnussförmiger Saturnmond - allesamt außergewöhnliche Schöpfungen der Gravitation.
Starting: 13-11-2025 08:45:00
In den eisigen Regionen unseres Sonnensystems verhalten sich gefrorene Welten auf überraschende Weise. Das Eis dort nimmt ungewöhnliche Formen an und könnte sogar die Voraussetzungen für außerirdisches Leben schaffen - es ist weit mehr als Eis.
Starting: 13-11-2025 09:30:00
Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, die kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte sind. Das Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das sich weit ins All erstreckt.
Starting: 13-11-2025 10:15:00
Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen. Diese Welten mögen weit entfernt, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten.
Starting: 13-11-2025 11:00:00
Die Romanows schreiben Geschichte. Mit Strategie und Härte hieven sie das russische Reich auf die Bühne der Weltpolitik. Bis der Erste Weltkrieg dem Zarenreich ein blutiges Ende bereitet. Die Romanows säen Träume, auf die sich Putin berufen wird.
Starting: 13-11-2025 11:45:00
Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht, die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen. Die Rote Armee wird zum Schwert Russlands.
Starting: 13-11-2025 12:30:00
Zur Jahrtausendwende übernimmt Putin das Ruder im Kreml. Putin will Russland mit militärischer Gewalt zurück zu imperialer Größe führen. Seine Kriege in Tschetschenien und Georgien sind nur Vorspiele. Sein Ziel: verlorene Territorien zurückholen.
Starting: 13-11-2025 13:15:00
1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem eisernen Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag "Terror und Säuberungen". Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden.
Starting: 13-11-2025 14:00:00
Als die USA die erste Atombombe zünden, ist Stalin nicht besonders beeindruckt. Der Geheimdienst liefert der sowjetischen Regierung Daten des Manhattan-Projekts. Diese Informationen ermöglichen den Sowjets, schon 1949 eigene Atomwaffen zu bauen.
Starting: 13-11-2025 14:45:00
1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Jelzin löst den KGB auf. Durch Teilung versucht er, ihn besser unter Kontrolle zu halten. Viele ehemalige Mitarbeiter werden als Sicherheitsbeauftrage reich.
Starting: 13-11-2025 15:30:00
Russland hat eine lange Geschichte, geprägt von Größe, Macht und tiefem Leid. Die russischen Herrscher haben die Vergangenheit des Landes immer wieder für ihre Zwecke umgedeutet, bis heute. Schon immer ringt das Land um sein Verhältnis zum Westen.
Starting: 13-11-2025 16:15:00
Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Doch die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen. Ein Team von Paläontologen hat Teile eines Mosasaurier-Unterkiefers mit Zähnen entdeckt.
Starting: 13-11-2025 17:45:00
Vor Millionen von Jahren dominieren Dinosaurier die Erde. Ihre große Artenvielfalt zeugt von erfolgreicher Evolution. An der Spitze der Nahrungskette stehen lange Zeit die Spinosaurier. Gigantische Raubsaurier, die bis zu neun Tonnen schwer sind.
Starting: 13-11-2025 18:30:00
Im Süden Chiles macht ein Forscherteam eine erstaunliche Entdeckung - die Fossilien eines Dinosauriers. Sein ungewöhnliches Aussehen erstaunt die Paläontologen. Die feinen Sedimente des ehemaligen Flussdeltas haben das Skelett hervorragend erhalten.
Starting: 13-11-2025 19:15:00
Das Wollnashorn ist ein Gigant der Eiszeit. In einer Höhle im südenglischen Somerset findet ein Team von Paläontologen Hinweise darauf, warum dieses eindrucksvolle Tier ausgestorben ist. Einst bevölkerten sie die Kältesteppen ganz Nordeuropas.
Starting: 13-11-2025 20:00:00
Die Badlands in Wyoming sind eine Fundgrube für Paläontologen. Urzeitgiganten haben in dem einstigen Küstengebiet so viele Knochen hinterlassen, dass Forscher darüber stolpern. Dort finden sie auch Überreste des martialisch aussehenden Triceratops.
Starting: 13-11-2025 20:45:00
Am Ende der Kreidezeit wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier. Fossile Knochenfunde sind selten. Forschungsergebnisse aus aller Welt zeigen, dass sie ideale Nahrungsverwerter waren.
Starting: 13-11-2025 21:30:00
Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.
Starting: 13-11-2025 22:15:00
Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.
Starting: 13-11-2025 23:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 13-11-2025 23:45:00
Astronomen durchforsten das Universum auf der Suche nach Planeten, die der Erde ähneln.
Starting: 14-11-2025 00:15:00
Diesmal geht es darum, ob das Universum eine begrenzte Größe besitzt oder es unendlich ist. Astrophysiker bringt dieser Gedanke selbst an ihre Grenzen, weshalb sie über dieses Thema diskutieren und auf der Suche nach Antworten sind.
Starting: 14-11-2025 01:00:00
Anhand erstaunlichster Aufnahmen aus dem Orbit und von der Oberfläche des Mars gelingt es der Dokumentation, den ultimativen Reiseführer für den roten Planeten zu liefern. Der Mars ist der nächste Nachbarplanet der Erde.
Starting: 14-11-2025 01:45:00
Die Dokumentation geht dem größten Planeten des Sonnensystems auf den Grund. Wissenschaftler vermuten, dass es ohne den Planeten Jupiter, den man von der Erde aus mit bloßem Auge sehen kann, die Erde und alles Leben darauf nicht geben würde.
Starting: 14-11-2025 02:30:00
Mehrere Wissenschaftler haben Studien durchgeführt und dabei festgestellt, dass mehr Sterne vergehen, als neue entstehen. Diese Sendung geht darauf ein, wie es zum Sternensterben kommen konnte und was das für die Zukunft des Universums bedeutet.
Starting: 14-11-2025 03:15:00
Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Im Zentrum sind mächtige Kräfte am Werk, die die Erde und die Galaxie prägen. Mittendrin befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch, aus dem gewaltige Leuchtfeuer ausbrechen.
Starting: 14-11-2025 03:45:00
Bereits seit Jahrzehnten wird über die Möglichkeit von Zeitreisen diskutiert. Selbst Albert Einstein glaubt daran, dass nicht alle Uhren im Universum gleich ticken. Diese Sendung befasst sich mit dem Leben von Astronauten und mit Schwarzen Löchern.
Starting: 14-11-2025 04:30:00
Das leistungsfähige Teleskop des Alma-Observatoriums in Chile lässt Himmelskörper anders entdecken. Dabei haben sie nicht nur bizarre Exoplaneten entdeckt, sondern auch Braune Zwerge, die den Erkenntnisstand über den Kosmos hinten anstellt.
Starting: 14-11-2025 05:15:00
Die Erde dreht sich nicht nur um die eigene Achse, sondern die elliptische Umlaufbahn um die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle. Wissenschaftler zeichnen die Route einer 4,6 Milliarden Jahre langen Reise nach, um mehr darüber zu erfahren.
Starting: 14-11-2025 06:00:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 14-11-2025 06:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 14-11-2025 06:58:00
Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.
Starting: 14-11-2025 07:00:00
Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Starting: 14-11-2025 07:45:00
Wir werfen einen Blick auf die Anfänge des Nahostkonflikts ab 1948. Erfahren Sie, wie aus dem Widerstand gegen den neu gegründeten Staat Israel ein Kampf wurde, der von Kriegen, der Vertreibung der Palästinenser und der Ersten Intifada geprägt ist.
Starting: 14-11-2025 08:15:00
1993 scheint Frieden nach langer Zeit greifbar. Das Oslo-Abkommen zwischen Arafat und Rabin weckt überall auf der Welt Hoffnung für diesen Konflikt. Doch die Vision zerbricht an Gewalt, Misstrauen und politischen Rückschlägen.
Starting: 14-11-2025 09:00:00
Der Nahostkonflikt zwischen Israel und Gaza eskaliert, bis zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023.
Starting: 14-11-2025 09:45:00
Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 holt Israel unter Netanjahus Führung zum Gegenschlag aus - mit verheerenden Folgen für Gaza. Welche Ziele verfolgt Benjamin Netanjahu? Ist sein harter Kurs noch zu rechtfertigen.
Starting: 14-11-2025 10:45:00
In seinem Streben nach Modernisierung setzt Saudi-Arabiens Herrscher Mohammed bin Salman ehrgeizige Pläne um. Doch immer wieder überschatten Kontroversen und Menschenrechtsverletzungen seine Reformversuche. Der Film porträtiert den Herrscher.
Starting: 14-11-2025 11:30:00
Im Jahr 1953 wird die verstümmelte Leiche eines Mädchens in der Themse gefunden. Nur wenige Tage später wird eine weitere Mädchenleiche entdeckt. Eine extrem umfangreichsten Fahndungen überführt schließlich Alfred Whiteway als Mörder.
Starting: 14-11-2025 11:45:00
Im April 1955 erschießt die 28-jährige Ruth Ellis ihren gewalttätigen Liebhaber. Sie wird des Mordes angeklagt und zum Tode durch Erhängen verurteilt. Das Urteil führt zu einer öffentlichen Diskussion über die Todesstrafe in England.
Starting: 14-11-2025 12:30:00
Europa erholt sich im Jahr 1946 von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Des Weiteren sind die Soldaten auf dem Weg nach Hause, allerdings bringt der ehemalige Pilot Neville Heath die Grauen des Krieges mit zurück nach London.
Starting: 14-11-2025 13:15:00
Im Zweiten Weltkrieg wird London von Bombenangriffen heimgesucht, allerdings herrscht in den Straßen eine andere Gefahr. Der Serienkiller Blackout Ripper versetzt ganz London in Angst und Schrecken und Frederick Cherrill ist auf der Suche nach ihm.
Starting: 14-11-2025 14:00:00
Edith Thompson lebt in den 1920er-Jahren in London und sie ist eine junge, erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie ist mit ihrem Mann Percy verheiratet, und sie führen eine ruhige Ehe, allerdings will sie mehr vom Leben und beginnt eine verheerende Affäre.
Starting: 14-11-2025 14:45:00
Herbert Rowse Armstrong hat traurige Berühmtheit erlangt: Er ist der einzige Anwalt, der jemals in Großbritannien gehängt wurde. 1922 wurde er für den Giftmord an seiner Frau hingerichtet. In dieser Folge werden beide Seiten des Falls betrachtet.
Starting: 14-11-2025 15:30:00
Die einst blühende Industriestadt Cleveland hat in den 1930er-Jahren nicht nur mit der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen, sondern wird auch von einem brutalen Serienmörder heimgesucht. Die Presse nennt ihn den Schlächter von Kingsbury Run.
Starting: 14-11-2025 16:15:00
London im Jahr 1879. Ein grausamer Mord schockiert das viktorianische England. Ein Dienstmädchen hat dessen alleinstehende Hausherrin ermordet. Aus Geldgier begeht es dabei einen großen Fehler. Die Polizei kommt dem Dienstmädchen auf die Schliche.
Starting: 14-11-2025 17:00:00
Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.
Starting: 14-11-2025 17:45:00
Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.
Starting: 14-11-2025 18:30:00
Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.
Starting: 14-11-2025 19:15:00
Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.
Starting: 14-11-2025 20:00:00
Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.
Starting: 14-11-2025 20:45:00
Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.
Starting: 14-11-2025 21:30:00
Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.
Starting: 14-11-2025 22:15:00
Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.
Starting: 14-11-2025 23:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 14-11-2025 23:45:00
Die Entdeckung der Kernspaltung führt die Welt in ein neues Zeitalter. Die Kernwaffe wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.
Starting: 15-11-2025 00:15:00
Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Die nachfolgenden wissenschaftlichen Entdeckungen und tragischen Katastrophen beeinflussen nachhaltig die gesellschaftlichen und politischen Debatten über die Nutzung der Atomkraft.
Starting: 15-11-2025 01:00:00
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erscheint die Hoffnung, dass die Notwendigkeit von Atomwaffen zerbrechen könnte. Seit dem Unfall von Tschernobyl wird aber auch die zivile Nutzung der Kerntechnik wegen ihrer Risiken infrage gestellt.
Starting: 15-11-2025 01:45:00
Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Sie spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit. Es werden acht Bunkeranlagen aus verschiedenen Epochen vorgestellt. Militärische Schutzbauten sind mehr als technische Anlagen.
Starting: 15-11-2025 02:30:00
Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Sie spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit. Es werden acht Bunkeranlagen aus verschiedenen Epochen vorgestellt. Militärische Schutzbauten sind auch Zeugen der Vergangenheit.
Starting: 15-11-2025 03:15:00
Der erste Teil zeigt den Sinneswandel des Westens. Zu Zeiten des Schahs gilt der Iran noch als verlässlicher Partner und wird aktiv von den USA unterstützt. Das ändert sich, als islamische Fundamentalisten an die Macht kommen.
Starting: 15-11-2025 03:45:00
Der zweite Teil, zeigt eine Entwicklung, die stark abhängig von den Politikwechseln in den USA ist. Während Barack Obama eine Lösung sucht und sein Atomabkommen mit dem Iran feiert, macht Donald Trump dieses mit einer einzigen Unterschrift zunichte.
Starting: 15-11-2025 04:30:00
Harald Lesch zeigt, wie die Menschen Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Doch der Ausstieg schafft allerdings auch Raum für neue visionäre Zukunftstechnologien.
Starting: 15-11-2025 05:15:00
Grace Kelly, Romy Schneider, Audrey Hepburn - sie sind die großen Stars der Filmgeschichte. Die Sendung möchte jedoch herausfinden, wie ihr Leben wirklich war. Grace Kelly gilt als Hitchcocks Lieblingsblondine. Audrey Hepburn wird mit "Frühstück bei Tiffany" zur Stilikone. Romy Schneider begeistert als Sissi Millionen Fans. Die Sendung zeigt ihre großen Momente auf der Leinwand und ihren Kampf um privates Glück.
Starting: 15-11-2025 06:00:00
Die Dokumentation berichtet über die Zeit von 1970 bis 1971. In dieser Zeit voller Anspannung wurde eine neue Route der Annäherung unter Bundeskanzler Willy Brandt gefahren. Zudem kam der Hippie-Style in Trend und Schlager eroberte die Charts.
Starting: 15-11-2025 06:30:00
Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1972 bis 1973. In dieser Zeit wurden die Olympische Spiele in München von einem Terroranschlag überschattet, ein Sonntagsfahrverbot wurde eingeführt und in der DDR wurde die Pille kostenlos.
Starting: 15-11-2025 07:15:00
Die Dokumentation berichtet über die Jahre von 1974 bis 1976. In dieser Zeit wurde Deutschland Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Helmut Schmidt wurde Bundeskanzler und Udo Lindenberg gilt als Pionier der deutschsprachigen Rockmusik.
Starting: 15-11-2025 08:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-11-2025 08:43:00
Die Sendung berichtet über die Ereignisse zwischen den Jahren 1977 bis 1979. In dieser Zeit erreichte der Terror der RAF ihren Höhepunkt und ein Katastrophenwinter sorgte für eisige Kälte. Die Disco-Welle der 70er-Jahre näherte sich ihrem Ende.
Starting: 15-11-2025 08:45:00
Die 90er - ein Jahrzehnt voller Gegensätze. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Welche Trends prägen eine ganze Generation?Grunge oder Eurodance? Tamagotchi oder Furby? Skateboard oder Inliner.
Starting: 15-11-2025 09:30:00
Die 90er liefern ikonische Battles um Musik, Sammeltrends, Sport und Kinohits. Im Musik-Battle treffen zwei Welten aufeinander: die Backstreet Boys, perfekt gecastet für Teenie-Fans, gegen die bodenständige Kelly Family mit handgemachtem Folk-Pop.
Starting: 15-11-2025 10:15:00
Die Backstreet Boys und *NSYNC erobern in den 90ern die Herzen von Millionen. Bis heute prägen Boybands die Popkultur, wie One Direction oder BTS zeigen. Exklusive Interviews mit Bandmitgliedern und Archivmaterial beleuchten das Pop-Phänomen.
Starting: 15-11-2025 11:00:00
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. "No Future - keine Zukunft" lautet das Schlagwort des Punk.
Starting: 15-11-2025 12:30:00
Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punkphase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, entstehen Hits auf Deutsch. Ab 1981 wird die Welle immer bunter, beliebter und schließlich zum Massenphänomen.
Starting: 15-11-2025 13:15:00
Im Jahr 1983 dominiert die Neue Deutsche Welle die deutschen Charts. Manche, wie Nena, werden jetzt zu Superstars und produzieren Hits am Fließband. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.
Starting: 15-11-2025 14:00:00
Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.
Starting: 15-11-2025 14:45:00
Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.
Starting: 15-11-2025 15:30:00
Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.
Starting: 15-11-2025 16:15:00
In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.
Starting: 15-11-2025 17:00:00
Die Dokumentation zeigt entscheidende Momente sowie Tops und Flops von Spielzeug-Machern.
Starting: 15-11-2025 17:45:00
Der Schrebergarten ist der Inbegriff deutscher Spießigkeit und doch auch ein Stück Stadtgrün mit bewegter Vergangenheit. Seit gut 150 Jahren gibt es die Kleingärten, und seitdem verändern sie sich vom Armengarten bis hin zum grünen Hipsterparadies.
Starting: 15-11-2025 18:30:00
Die 90er-Jahre sind geprägt von einer Neuordnung der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Grundlagen für bedeutende gesellschaftliche Umbrüche werden durch das Aufkommen von Mobiltelefonen und dem Internet gelegt.
Starting: 15-11-2025 19:15:00
Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik steigt die Arbeitslosigkeit an. Im Transformationsprozess bleiben etliche Unternehmen auf der Strecke.
Starting: 15-11-2025 20:00:00
Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu, der erste Kampfeinsatz deutscher Soldaten seit dem Zweiten Weltkrieg.
Starting: 15-11-2025 20:45:00
Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.
Starting: 15-11-2025 21:30:00
Die Folge begibt sich in die Welt der ausgestorbenen Berufe, klettert in die luftigen Höhen des Zapfensteigers - der sehr selten geworden ist, aber noch heute dringend gebraucht wird - und verrät, was Ameisler gemacht haben.
Starting: 15-11-2025 22:15:00
Die Sendung beschäftigt sich mit Tischkultur und Manieren. Es wird untersucht, woher der Toast Hawaii kommt und ob noch jemand einen Henkelmann oder eine Kittelschürze besitzt. Außerdem werden Benimmregeln wie der perfekte Handkuss erklärt.
Starting: 15-11-2025 23:00:00
Der gesellschaftliche Wandel zeigt sich auch beim Blick auf den Teller oder in die Tasse. Beispielsweise gab es unter anderem den Kaffee-Ersatz Muckefuck, Lebertran oder Schildkrötensuppe früher häufiger, doch heute sind sie fast verschwunden.
Starting: 15-11-2025 23:45:00
Was einst als medizinischer Fortschritt gefeiert wurde, wirkt heute oft befremdlich. Apparate wie die Eiserne Lunge oder die Pockenimpfung erzählen von großen Erfolgen. Doch manche Methoden wie radioaktive Zahnpasta entpuppten sich als gefährlich.
Starting: 16-11-2025 00:30:00
Dieser Streifzug durch die Vergangenheit zeigt, wie sich die Menschen früher vergnügt haben. Erlebnisse wie das Erlernen neuer Tanzschritte, Videotheken oder die Aufregung eines Flipperautomaten sind heutzutage nahezu verschwunden.
Starting: 16-11-2025 01:15:00
Sie gilt als kreativste Phase in der Geschichte der deutschen Popmusik, die Neue Deutsche Welle. Inspiriert vom Punk gründen sich Ende der 70er zahlreiche neue Bands. Sie geben sich provokant, rebellisch und sie singen auf Deutsch.
Starting: 16-11-2025 02:00:00
40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost- und Westdeutschland. Die Sendung ergründet, wie es sich auf beiden Seiten der Mauer tatsächlich lebte. Dabei geht es um den jeweiligen Lebensstandard, Urlaubsziele und die Rolle der Frau.
Starting: 16-11-2025 02:45:00
Die Schulzeit, für manche eine Qual, für andere die schönste Zeit des Lebens. Die Sendung erzählt, wie Deutsche in Ost und West diese prägende Zeit erlebt haben und unternimmt eine Zeitreise durch den Schulalltag in beiden deutschen Staaten.
Starting: 16-11-2025 03:15:00
Im Sommer 1989 startet der letzte Abiturjahrgang der DDR ins Erwachsenenleben und erfährt den kollektiven Bruch, der alle Ostdeutschen bis heute prägt. Heute reflektieren sie über ihr Leben und ihren Werdegang mit einer Jugend in der DDR.
Starting: 16-11-2025 04:00:00
Für Millionen Jugendliche war die Bravo feste Instanz des Erwachsenwerdens: Fankult, Aufklärung und die erste Liebe. 65 Jahre lang beeinflusst die Kult-Zeitschrift ganze Generationen, doch heute kämpft das Jugendblatt ums Überleben.
Starting: 16-11-2025 05:00:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 16-11-2025 06:00:00
Das Zeichen SS steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen und was Menschen an den zackigen Blitzen fasziniert, stehen sie doch als Zeichen der Täter für beispiellose Brutalität. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, und wie sie bis heute fortleben. Sie enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder.
Starting: 16-11-2025 06:30:00
Nazideutschland und die Sowjetunion sind ideologische Gegner und politische Rivalen. Dennoch kommt es im August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt. Es wird in der Sendung aufgezeigt, was die beiden Diktatoren zum Handschlag treibt.
Starting: 16-11-2025 07:15:00
Die SS war die Elitetruppe des Naziregimes, zugleich aber auch der Inbegriff des Terrors und verantwortlich für millionenfachen Mord. Keine andere Organisation in Hitlers Reich steht so sehr für den tödlichen Rassenwahn des Regimes.
Starting: 16-11-2025 08:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-11-2025 08:43:00
Der Fabrikant Ernst Leitz II hatte zwei Gesichter: Er war Mitglied in Hitlers Partei und rettete jüdische Familien vor dem Tod. Diesen Antagonismus deckt ein Rabbi auf, als er beim Fotografieren auf die Geschichte einer geretteten Familie stößt.
Starting: 16-11-2025 08:45:00
Bis heute verbreitet sich die Überzeugung, dass es unter den Nationalsozialisten weniger Verbrechen und mehr Sicherheit gab. Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen Irrglauben, da Serienmorde und Vergewaltigungen damals häufig totgeschwiegen wurden.
Starting: 16-11-2025 09:30:00
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Die Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.
Starting: 16-11-2025 10:15:00
Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn oder Karl Holzamer kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der Bundesrepublik. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie.
Starting: 16-11-2025 11:45:00
Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Sendung erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer.
Starting: 16-11-2025 12:30:00
Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.
Starting: 16-11-2025 13:15:00
Ein ganzer Tag wird aus dem Blickwinkel der fiktiven Biografie der jungen Bauhilfsarbeiterinnen Elli Göbel dargestellt. Die Mutter von zwei Kindern ist eine von über 500 Trümmerfrauen, die helfen, die zerbombte Stadt Dresden wiederaufzubauen.
Starting: 16-11-2025 14:00:00
Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.
Starting: 16-11-2025 14:45:00
Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.
Starting: 16-11-2025 15:30:00
Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.
Starting: 16-11-2025 16:15:00
Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.
Starting: 16-11-2025 17:00:00
Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.
Starting: 16-11-2025 17:45:00
Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.
Starting: 16-11-2025 18:40:00
Am frühen Morgen des 1. Septembers 1939 eröffnet die SMS Schleswig-Holstein das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte in Danzig. Fast zeitgleich greift die deutsche Luftwaffe die Kleinstadt Wielun südwestlich von Lodz an. Mit dem deutschen Überfall auf Polen hat der Zweite Weltkrieg begonnen. Von Anfang an wird dieser Konflikt mit hoher Brutalität geführt und kostet tausende Zivilisten das Leben. Die Polen leisten erbittert Widerstand.
Starting: 16-11-2025 19:15:00
Nach dem Sieg der Wehrmacht über Polen im Herbst 1939 kommt es an der deutschen Westfront zu einer seltsamen Phase der Ruhe. Obwohl sich die nationalsozialistische Diktatur mit England und Frankreich im Krieg befindet, gibt es im sogenannten Sitzkrieg kaum militärische Auseinandersetzungen. Das ändert sich im Frühjahr 1940 mit dem Beginn des deutschen Westfeldzuges. Binnen weniger Wochen ist Frankreich besiegt und die britischen Expeditionsstreitkräfte vom europäischen Kontinent vertrieben.
Starting: 16-11-2025 20:00:00
Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Den Deutschen wird erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt. Winston Churchill will Hitlers Herrschaft über Europa um jeden Preis verhindern. In Südostasien schickt sich das Kaiserreich Japan an, die Kolonien des Westens zu überrennen. Die USA sehen dadurch ihre Interessen im Pazifik gefährdet.
Starting: 16-11-2025 20:45:00
Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen.
Starting: 16-11-2025 21:30:00
Im Frühsommer 1942 bereitet die Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Sommeroffensive soll Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des Kaukasus bescheren. Doch schon bald wird der Vormarsch auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Im Rücken der Front verrichten die Einsatzgruppen mithilfe der Wehrmacht weiterhin ihr tödliches Handwerk und ermorden systematisch Hunderttausende. Aus ganz Europa werden inzwischen Männer, Frauen und Kinder in die Lager im Osten verschleppt.
Starting: 16-11-2025 22:15:00
Spätestens zum Jahresbeginn 1942 haben sich die Kriegsschauplätze zu einem weltumspannenden Flächenbrand ausgeweitet. Die ersten Angriffe deutscher U-Boote vor New York 1942 treffen die Vereinigten Staaten völlig unvorbereitet. Einen Monat später beschießen japanische U-Boote die US-amerikanische Westküste bei Santa Barbara. Bereits seit Wochen kämpfen die Alliierten um ihre Stützpunkte in den ehemaligen Kolonien Südostasiens.
Starting: 16-11-2025 23:00:00
Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.
Starting: 16-11-2025 23:45:00