Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour DE--ZDF-INFO-HD

Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem in Kabukicho geht es zur Sache, wo in den Host-Klubs junge Männer mit Kundinnen flirten, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren.

Starting: 08-08-2025 02:45:00

End
08-08-2025 03:30:00

Es gibt viele besondere Unterkünfte auf der Welt, doch manche sind sogar ausgesprochen waghalsig. Das Shinta Mani Wild Hotel in Kambodscha ist beispielsweise nur über ein Drahtseil zu erreichen. Andernorts kann man an Steilklippen nächtigen.

Starting: 08-08-2025 03:30:00

End
08-08-2025 04:15:00

Ungewöhnlich und weit weg von jeglicher Zivilisation locken diese Feriendomizile neugierige Gäste an. Mitten in der Wüste von Jordanien stehen durchsichtigen Kugeln mit etwa vier Metern Durchmesser: sogenannte Bubble Tents.

Starting: 08-08-2025 04:15:00

End
08-08-2025 05:00:00

In Italien befindet sich auf einem Gletscher ein spektakuläres Hotel für Abenteuerlustige. Wer dort nächtigt, muss definitiv schwindelfrei sein. Skibegeisterte und Wanderer checken hier ein und suchen einen Adrenalin-Kick.

Starting: 08-08-2025 05:00:00

End
08-08-2025 05:45:00

Ist unser Supermarkt-Honig gepanscht? Den Verdacht gibt es schon lange. Der Film deckt auf, wie die Honigbetrüger vorgehen und wie man ihnen auf die Schliche kommen kann. Fälscher strecken Honig mit billigem Sirup auf der Jagd nach dem Profit.

Starting: 08-08-2025 05:45:00

End
08-08-2025 06:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 08-08-2025 06:28:00

End
08-08-2025 06:30:00

Möwen-Attacken auf Fischbrötchen: An den deutschen Stränden ein alltägliches Bild. Die intelligenten Vögel kommen den Menschen näher und klauen Strandbesuchern dreist das Essen. Vor allem, weil ihnen der Lebensraum genommen wird.

Starting: 08-08-2025 06:30:00

End
08-08-2025 07:00:00

Auf den weiten Ebenen der Serengeti kämpfen die majestätischen Großkatzen Afrikas um ihr Überleben.

Starting: 08-08-2025 07:00:00

End
08-08-2025 07:45:00

Geier und Hyänen gelten als unterschätzt, doch erstaunliche Fakten beweisen ihre entscheidende Rolle im Ökosystem der Savanne und enthüllen unerwartete Stärken dieser Aasfresser.

Starting: 08-08-2025 07:45:00

End
08-08-2025 08:30:00

Die großen Pflanzenfresser der Serengeti, darunter Elefanten, Gnus, Büffel und Giraffen, ziehen immer auf der Suche nach saftigen Weidegründen umher. Ihre Wanderungen sind spektakulär. Sie sind die mächtigen Vegetarier der Savanne: Gnus.

Starting: 08-08-2025 08:30:00

End
08-08-2025 09:15:00

Der Große Afrikanische Grabenbruch ist einzigartig auf der Welt. Geologen kommen hierher, weil dies der größte Riss in einer Kontinentalplatte ist. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden.

Starting: 08-08-2025 09:15:00

End
08-08-2025 10:00:00

Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die Kontinente entstanden.

Starting: 08-08-2025 10:00:00

End
08-08-2025 10:45:00

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.

Starting: 08-08-2025 10:45:00

End
08-08-2025 11:30:00

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.

Starting: 08-08-2025 11:30:00

End
08-08-2025 12:15:00

Die Erde befindet sich stets im Wandel. Alle Lebewesen sind gezwungen, sich ständig anzupassen. So entwickelte sich der Mensch im Laufe von Jahrtausenden zu einer überlegenen Spezies. Die Dokumentation zeigt wichtige Stationen in der Evolution des Menschen und erklärt, mit Hilfe welcher Gen-Mutationen wir uns vom Urmenschen bis hin zum modernen Homo sapiens entwickelt haben. Die Idee des kontinuierlichen Wandels in Form von Anpassung und Entwicklung stammt von Charles Darwin.

Starting: 08-08-2025 12:15:00

End
08-08-2025 13:00:00

Jüngste Studien zeigen, dass mindestens sieben Prozent des menschlichen Genoms in den letzten 5000 Jahren Veränderungen unterworfen waren. Das beeinflusst auch die natürliche Selektion. Die Säuglingssterblichkeit ist rapide gesunken und Menschen mit Genfehlern, die einst tödlich waren, überleben heute und pflanzen sich fort. Keine andere Spezies auf dem Planeten hat ihr eigenes Schicksal so sehr in die Hand genommen wie der Mensch.

Starting: 08-08-2025 13:00:00

End
08-08-2025 13:45:00

Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.

Starting: 08-08-2025 13:45:00

End
08-08-2025 14:30:00

Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.

Starting: 08-08-2025 14:30:00

End
08-08-2025 15:15:00

Die Reise führt zu den ältesten Wurzeln der Menschheit vor 25 Millionen Jahren. Neue Forschungen zeigen, dass sich grundlegende menschliche Verhaltensweisen weit früher entwickelt haben, als bisher angenommen. Wissenschaftler analysieren Fossilien.

Starting: 08-08-2025 15:15:00

End
08-08-2025 16:00:00

Vor allem die Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterscheidet die Menschen von ihren haarigen Vettern. Nur durch Teamgeist gelang es, in einer feindlichen Umwelt zu überleben. Der aktuelle Forschungsstand hebt diese Kenntnis auch besonders hervor.

Starting: 08-08-2025 16:00:00

End
08-08-2025 16:45:00

Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.

Starting: 08-08-2025 16:45:00

End
08-08-2025 17:30:00

Ob bei Waffen, Strafrecht, Abtreibung oder Bildung, in christlich geprägten Oklahoma haben die konservativen Republikaner das Sagen. Leidtragende sind häufig Frauen, da die Abtreibungsgesetze nirgendwo sonst in den USA strenger als dort sind.

Starting: 08-08-2025 17:30:00

End
08-08-2025 18:15:00

Frankreich 2024Nicht erst seit den verheerenden Bränden ist bezahlbarer Wohnraum in Los Angeles Mangelware. Selbst Menschen mit durchschnittlichem Vollzeitgehalt drohen auf der Straße zu enden.Schon 2024 lag die Zahl der Obdachlosen in der kalifornischen Metropole bei weit über 70.000. Wie gehen die Menschen mit dem Wohnraumproblem um? Ein Blick auf Lebensmodelle in einer Stadt, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht.HD-Produktion.

Starting: 08-08-2025 18:15:00

End
08-08-2025 19:00:00

Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.

Starting: 08-08-2025 19:00:00

End
08-08-2025 19:45:00

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert.

Starting: 08-08-2025 19:40:00

End
08-08-2025 20:25:00

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert.

Starting: 08-08-2025 19:45:00

End
08-08-2025 20:30:00

Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates: Hinter diesen Namen stecken faszinierende Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer Innovation die Welt. Ihr Reichtum verleiht ihnen eine politische und gesellschaftliche Macht.

Starting: 08-08-2025 20:25:00

End
08-08-2025 21:20:00

Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates: Hinter diesen Namen stecken faszinierende Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer Innovation die Welt. Ihr Reichtum verleiht ihnen eine politische und gesellschaftliche Macht.

Starting: 08-08-2025 20:30:00

End
08-08-2025 21:30:00

Das Streben nach Superlativen gehört in den USA zum "Pursuit of Happiness", auch der Besitz von Waffen. Das macht sich die Waffenlobby zunutze und setzt auf Influencer, denn direkte Werbung in den sozialen Medien ist verboten.

Starting: 08-08-2025 21:20:00

End
08-08-2025 22:05:00

Das Streben nach Superlativen gehört in den USA zum "Pursuit of Happiness", auch der Besitz von Waffen. Das macht sich die Waffenlobby zunutze und setzt auf Influencer, denn direkte Werbung in den sozialen Medien ist verboten.

Starting: 08-08-2025 21:30:00

End
08-08-2025 22:15:00

Unter anderem ist folgendes geplant: "Trumps Krieg nach innen: Entlassungswelle bei US-Behörden", "Trump und die Europäer: Gelten alte Bündnisse noch?", "Trump und die Ukraine: Rohstoff-Deals und Diktatfrieden?" sowie "Trump und Grönland".

Starting: 08-08-2025 22:05:00

End
08-08-2025 22:35:00

Unter anderem ist folgendes geplant: "Trumps Krieg nach innen: Entlassungswelle bei US-Behörden", "Trump und die Europäer: Gelten alte Bündnisse noch?", "Trump und die Ukraine: Rohstoff-Deals und Diktatfrieden?" sowie "Trump und Grönland".

Starting: 08-08-2025 22:15:00

End
08-08-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 08-08-2025 22:35:00

End
08-08-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 08-08-2025 22:45:00

End
08-08-2025 23:15:00

Die Dokumentation prüft die sieben größten Verschwörungstheorien mithilfe von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt. Dazu geht es unter anderem um die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion sowie die gestellte Mondlandung.

Starting: 08-08-2025 23:05:00

End
08-08-2025 23:50:00

Die Dokumentation prüft die sieben größten Verschwörungstheorien mithilfe von Experten auf ihren Wahrheitsgehalt. Dazu geht es unter anderem um die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion sowie die gestellte Mondlandung.

Starting: 08-08-2025 23:15:00

End
09-08-2025 00:00:00

Symbole und Schlagworte, Lügen und Desinformation können zu Mitteln der Propaganda werden - und zu Waffen der Politik. Die Methoden von Manipulation und Täuschung sind dabei stets eng verflochten mit der Entwicklung der Medien.

Starting: 08-08-2025 23:50:00

End
09-08-2025 00:35:00

Symbole und Schlagworte, Lügen und Desinformation können zu Mitteln der Propaganda werden - und zu Waffen der Politik. Die Methoden von Manipulation und Täuschung sind dabei stets eng verflochten mit der Entwicklung der Medien.

Starting: 09-08-2025 00:00:00

End
09-08-2025 00:45:00

Die Sendung untersucht die großen Falschmeldungen der Geschichte, wie die angebliche Entführung eines russischen Mädchens in Deutschland oder der sogenannte Hufeisen-Plan, der die angebliche Vertreibung von Kosovo-Albanern durch Serbien beschrieb.

Starting: 09-08-2025 00:35:00

End
09-08-2025 01:20:00

Die Sendung untersucht die großen Falschmeldungen der Geschichte, wie die angebliche Entführung eines russischen Mädchens in Deutschland oder der sogenannte Hufeisen-Plan, der die angebliche Vertreibung von Kosovo-Albanern durch Serbien beschrieb.

Starting: 09-08-2025 00:45:00

End
09-08-2025 01:30:00

US-Soldaten töteten 2011 den Al-Kaida-Chef und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf Osama bin Laden. Die Dokumentation wertet die private Korrespondenz Osama bin Ladens aus und erzählt, wie er seine letzten Lebensjahre in seinem Versteck in Pakistan verbrachte. Dort entwarf er neue Terrorstrategien und kümmerte sich zugleich um seine umfangreiche Familie.

Starting: 09-08-2025 01:20:00

End
09-08-2025 02:05:00

US-Soldaten töteten 2011 den Al-Kaida-Chef und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf Osama bin Laden. Die Dokumentation wertet die private Korrespondenz Osama bin Ladens aus und erzählt, wie er seine letzten Lebensjahre in seinem Versteck in Pakistan verbrachte. Dort entwarf er neue Terrorstrategien und kümmerte sich zugleich um seine umfangreiche Familie.

Starting: 09-08-2025 01:30:00

End
09-08-2025 02:15:00

Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie nur wenige Ereignisse. Die Folgen sind noch heute spürbar. Bisher ungeklärte Fragen rund um die Anschläge werden aufgearbeitet und beantwortet. Außerdem kommen Überlebende zu Wort, die ihre Erinnerungen an den Spätsommertag im Jahre 2001 schildern. Auch die Schicksale einzelner Opfer und die Trauer ihrer Angehörigen werden skizziert.

Starting: 09-08-2025 02:05:00

End
09-08-2025 02:50:00

Die Terroranschläge des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie nur wenige Ereignisse. Die Folgen sind noch heute spürbar. Bisher ungeklärte Fragen rund um die Anschläge werden aufgearbeitet und beantwortet. Außerdem kommen Überlebende zu Wort, die ihre Erinnerungen an den Spätsommertag im Jahre 2001 schildern. Auch die Schicksale einzelner Opfer und die Trauer ihrer Angehörigen werden skizziert.

Starting: 09-08-2025 02:15:00

End
09-08-2025 02:45:00

Reichsbürger glauben an die sogenannte "BRD GmbH" und gründen ihren eigenen Staat. Die Anhänger entpuppen sich schnell als ernsthafte, teils gewaltbereite Bedrohung. Die Ideologie des Reichsbürgermilieus ist eine Anti-Deutsche-Weltverschwörung.

Starting: 09-08-2025 02:45:00

End
09-08-2025 03:30:00

Reichsbürger glauben an die sogenannte "BRD GmbH" und gründen ihren eigenen Staat. Die Anhänger entpuppen sich schnell als ernsthafte, teils gewaltbereite Bedrohung. Die Ideologie des Reichsbürgermilieus ist eine Anti-Deutsche-Weltverschwörung.

Starting: 09-08-2025 02:50:00

End
09-08-2025 03:25:00

Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.

Starting: 09-08-2025 03:25:00

End
09-08-2025 04:15:00

Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.

Starting: 09-08-2025 03:30:00

End
09-08-2025 04:15:00

Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.

Starting: 09-08-2025 03:35:00

End
09-08-2025 04:20:00

Sabotage und Desinformation sorgen für Unruhe. Viele vermuten Russland dahinter. Lässt sich das beweisen? Eine Spur führt von Berlin tief in das System der Wegwerf-Agenten nach Estland. Die Hinweise auf Russland verdichten sich.

Starting: 09-08-2025 04:15:00

End
09-08-2025 05:00:00

Sabotage und Desinformation sorgen für Unruhe. Viele vermuten Russland dahinter. Lässt sich das beweisen? Eine Spur führt von Berlin tief in das System der Wegwerf-Agenten nach Estland. Die Hinweise auf Russland verdichten sich.

Starting: 09-08-2025 04:20:00

End
09-08-2025 04:50:00

Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug 152 will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch das Vorhaben erleidet einen herben Rückschlag, als der zweite Testflug tragisch endet.

Starting: 09-08-2025 04:50:00

End
09-08-2025 05:35:00

Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug 152 will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch das Vorhaben erleidet einen herben Rückschlag, als der zweite Testflug tragisch endet.

Starting: 09-08-2025 05:00:00

End
09-08-2025 05:45:00

Die wahren Hintergründe von Unglücken in der DDR wurden geheim gehalten, und immer war die Staatssicherheit mit am Unglücksort. Sie ermittelte mit eigenem Personal, vertuschte und strengte auch Prozesse gegen politisch unliebsame Personen an.

Starting: 09-08-2025 05:35:00

End
09-08-2025 06:20:00

Die wahren Hintergründe von Unglücken in der DDR wurden geheim gehalten, und immer war die Staatssicherheit mit am Unglücksort. Sie ermittelte mit eigenem Personal, vertuschte und strengte auch Prozesse gegen politisch unliebsame Personen an.

Starting: 09-08-2025 05:45:00

End
09-08-2025 06:30:00

Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche in den Archiven der DDR, um ungeklärte Katastrophen und Groß-Unglücke aufzuklären. Denn vieles wurde vom Staat vertuscht und kam nie ans Licht. Augenzeugen helfen dabei, Lichts ins Dunkle zu bringen.

Starting: 09-08-2025 06:20:00

End
09-08-2025 07:18:00

Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche in den Archiven der DDR, um ungeklärte Katastrophen und Groß-Unglücke aufzuklären. Denn vieles wurde vom Staat vertuscht und kam nie ans Licht. Augenzeugen helfen dabei, Lichts ins Dunkle zu bringen.

Starting: 09-08-2025 06:30:00

End
09-08-2025 07:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 09-08-2025 07:18:00

End
09-08-2025 07:20:00

Die schwersten Unglücke der DDR sind für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt stehen einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.

Starting: 09-08-2025 07:20:00

End
09-08-2025 08:20:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 09-08-2025 07:28:00

End
09-08-2025 07:30:00

Die schwersten Unglücke der DDR sind für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt stehen einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.

Starting: 09-08-2025 07:30:00

End
09-08-2025 08:30:00

Schwere Unglücke passen nicht zur SED-Propaganda für einen erfolgreichen Sozialismus. Ursachen bleiben oft geheim. Denn die Regierung ist an einigen tödlichen Havarien nicht ganz unschuldig und die Staatsmacht braucht Westdevisen.

Starting: 09-08-2025 08:20:00

End
09-08-2025 09:05:00

Schwere Unglücke passen nicht zur SED-Propaganda für einen erfolgreichen Sozialismus. Ursachen bleiben oft geheim. Denn die Regierung ist an einigen tödlichen Havarien nicht ganz unschuldig und die Staatsmacht braucht Westdevisen.

Starting: 09-08-2025 08:30:00

End
09-08-2025 09:15:00

Die Dokumentation geht der Geschichte der Prostitution in der DDR auf die Spur. Das Gewerbe galt als Krankheit des Kapitalismus und war seit 1968 eigentlich verboten. Doch der Staat duldete Prostitution, weil sie Teil des Spitzelsystems war.

Starting: 09-08-2025 09:05:00

End
09-08-2025 09:50:00

Die Dokumentation geht der Geschichte der Prostitution in der DDR auf die Spur. Das Gewerbe galt als Krankheit des Kapitalismus und war seit 1968 eigentlich verboten. Doch der Staat duldete Prostitution, weil sie Teil des Spitzelsystems war.

Starting: 09-08-2025 09:15:00

End
09-08-2025 10:00:00

Die Dokumentation zeigt, wie spannungsreich das Leben in der sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche.

Starting: 09-08-2025 09:50:00

End
09-08-2025 10:40:00

Die Dokumentation zeigt, wie spannungsreich das Leben in der sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 ist. Die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Rechtsmediziner Dr. Carsten Babian begeben sich auf Spurensuche.

Starting: 09-08-2025 10:00:00

End
09-08-2025 10:45:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.

Starting: 09-08-2025 10:40:00

End
09-08-2025 11:25:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.

Starting: 09-08-2025 10:45:00

End
09-08-2025 11:30:00

Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.

Starting: 09-08-2025 11:25:00

End
09-08-2025 12:10:00

Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.

Starting: 09-08-2025 11:30:00

End
09-08-2025 12:15:00

Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.

Starting: 09-08-2025 12:10:00

End
09-08-2025 12:55:00

Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.

Starting: 09-08-2025 12:15:00

End
09-08-2025 13:00:00

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.

Starting: 09-08-2025 12:55:00

End
09-08-2025 13:40:00

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.

Starting: 09-08-2025 13:00:00

End
09-08-2025 13:45:00

Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.

Starting: 09-08-2025 13:40:00

End
09-08-2025 14:30:00

Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.

Starting: 09-08-2025 13:45:00

End
09-08-2025 14:30:00

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.

Starting: 09-08-2025 14:30:00

End
09-08-2025 15:15:00

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.

Starting: 09-08-2025 15:15:00

End
09-08-2025 16:00:00

Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.

Starting: 09-08-2025 16:00:00

End
09-08-2025 16:45:00

Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.

Starting: 09-08-2025 16:45:00

End
09-08-2025 17:30:00

Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.

Starting: 09-08-2025 17:30:00

End
09-08-2025 18:15:00

Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.

Starting: 09-08-2025 18:15:00

End
09-08-2025 19:00:00

Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Starting: 09-08-2025 19:00:00

End
09-08-2025 19:45:00

Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.

Starting: 09-08-2025 19:45:00

End
09-08-2025 20:30:00

Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.

Starting: 09-08-2025 20:30:00

End
09-08-2025 21:15:00

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls zeichnet die Sendung die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Gezeigt wird dabei unter anderem die politische Entwicklung nach dem Mauerfall.

Starting: 09-08-2025 21:15:00

End
09-08-2025 22:15:00

This channel is off air, or it has temporarily no EPG data yet. We are working on a fix.

Starting: 09-08-2025 22:00:00

End
09-08-2025 23:00:00

Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch es kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen aneinander angepasst werden.

Starting: 09-08-2025 22:15:00

End
09-08-2025 23:15:00

This channel is off air, or it has temporarily no EPG data yet. We are working on a fix.

Starting: 09-08-2025 23:00:00

End
10-08-2025 00:00:00

Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby - und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der nie im Westen aufschlagen darf.

Starting: 09-08-2025 23:15:00

End
10-08-2025 00:00:00

Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby - und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der nie im Westen aufschlagen darf.

Starting: 09-08-2025 23:20:00

End
10-08-2025 00:05:00

Die Sendung befasst sich mit Avus, der ehemaligen Rennstrecke in der deutschen Hauptstadt. Bei ihrer Eröffnung 1921 war sie die erste Straße der Welt, auf der nur Autos fahren durften. Einzigartig und gefährlich, sorgte sie schon bald für Proteste.

Starting: 10-08-2025 00:00:00

End
10-08-2025 00:45:00

This channel is off air, or it has temporarily no EPG data yet. We are working on a fix.

Starting: 10-08-2025 00:00:00

End
10-08-2025 00:05:00

Die Sendung befasst sich mit Avus, der ehemaligen Rennstrecke in der deutschen Hauptstadt. Bei ihrer Eröffnung 1921 war sie die erste Straße der Welt, auf der nur Autos fahren durften. Einzigartig und gefährlich, sorgte sie schon bald für Proteste.

Starting: 10-08-2025 00:05:00

End
10-08-2025 00:50:00

Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.

Starting: 10-08-2025 00:45:00

End
10-08-2025 01:30:00

Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.

Starting: 10-08-2025 00:50:00

End
10-08-2025 01:35:00

Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.

Starting: 10-08-2025 01:30:00

End
10-08-2025 02:15:00

Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.

Starting: 10-08-2025 01:35:00

End
10-08-2025 02:20:00

Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.

Starting: 10-08-2025 02:15:00

End
10-08-2025 02:45:00

Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.

Starting: 10-08-2025 02:20:00

End
10-08-2025 03:05:00

Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.

Starting: 10-08-2025 02:45:00

End
10-08-2025 03:40:00

Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.

Starting: 10-08-2025 03:05:00

End
10-08-2025 03:40:00

Die Schulzeit, für manche eine Qual, für andere die schönste Zeit des Lebens. Die Sendung erzählt, wie Deutsche in Ost und West diese prägende Zeit erlebt haben und unternimmt eine Zeitreise durch den Schulalltag in beiden deutschen Staaten.

Starting: 10-08-2025 03:40:00

End
10-08-2025 04:15:00

Die Schulzeit, für manche eine Qual, für andere die schönste Zeit des Lebens. Die Sendung erzählt, wie Deutsche in Ost und West diese prägende Zeit erlebt haben und unternimmt eine Zeitreise durch den Schulalltag in beiden deutschen Staaten.

Starting: 10-08-2025 03:50:00

End
10-08-2025 04:35:00

Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigt bis heute im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Doch wer ist sie wirklich? Aussagen von Vertrauten, wie ihrem Enkel Roberto, und Auszüge aus unbekannten Dokumenten zeichnen das Bild einer Frau, die in der DDR ihren Traum von einer besseren Welt verwirklicht sah und sich die eigene Schuld am Scheitern dieses Traums nicht eingestehen will.

Starting: 10-08-2025 04:15:00

End
10-08-2025 05:00:00

Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigt bis heute im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Doch wer ist sie wirklich? Aussagen von Vertrauten, wie ihrem Enkel Roberto, und Auszüge aus unbekannten Dokumenten zeichnen das Bild einer Frau, die in der DDR ihren Traum von einer besseren Welt verwirklicht sah und sich die eigene Schuld am Scheitern dieses Traums nicht eingestehen will.

Starting: 10-08-2025 04:35:00

End
10-08-2025 05:05:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 10-08-2025 05:00:00

End
10-08-2025 05:30:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 10-08-2025 05:05:00

End
10-08-2025 05:35:00

Das Death Valley ist eine prachtvolle Naturlandschaft und geologisch höchst interessant. Obwohl es einer der heißesten Orte der Erde ist, lässt das Sedimentgestein dort auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen.

Starting: 10-08-2025 05:30:00

End
10-08-2025 06:15:00

Das Death Valley ist eine prachtvolle Naturlandschaft und geologisch höchst interessant. Obwohl es einer der heißesten Orte der Erde ist, lässt das Sedimentgestein dort auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen.

Starting: 10-08-2025 05:35:00

End
10-08-2025 06:15:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 10-08-2025 06:15:00

End
10-08-2025 07:00:00

Eine der dunkelsten Perioden der Erdgeschichte ist das größte Massenaussterben, das der Planet je erlebt hat. Vor 252 Millionen Jahren starben bis zu neunzig Prozent aller Tierarten aus, was das irdische Leben an den Rand des Aussterbens brachte.

Starting: 10-08-2025 07:00:00

End
10-08-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 10-08-2025 07:43:00

End
10-08-2025 07:45:00

Vor Hunderten Millionen Jahren gefriert fast die gesamte Erde wie ein glitzernder Schneeball im All. Gewaltige tektonische Kräfte lösen Prozesse aus, die zu einem Temperatursturz führen und erste Formen komplexen Lebens stehen vor dem Aussterben.

Starting: 10-08-2025 07:45:00

End
10-08-2025 08:30:00

Nicht nur Eis und Feuer formen die Erde, sondern auch eine andere Kraft, die wichtig für ihre Entwicklung ist: Pflanzen. Mit unerwarteten Verbündeten verwandelt das Wasser die Erde von einem unwirtlichen, kargen Felsen zum grünen Paradies.

Starting: 10-08-2025 08:30:00

End
10-08-2025 09:15:00

Als die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren aus Staubwolken entsteht, ähnelt sie anderen unbelebten Welten. Dann wird der junge Planet von Asteroiden getroffen, eine Zeit großer Umwälzungen beginnt und Voraussetzungen für Leben werden geschaffen.

Starting: 10-08-2025 09:15:00

End
10-08-2025 10:00:00

Als die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren aus Staubwolken entsteht, ähnelt sie anderen unbelebten Welten. Dann wird der junge Planet von Asteroiden getroffen, eine Zeit großer Umwälzungen beginnt und Voraussetzungen für Leben werden geschaffen.

Starting: 10-08-2025 09:20:00

End
10-08-2025 10:05:00

Spektakuläre Ereignisse in der Erdgeschichte führen zum Untergang der Dinosaurier und zum Aufstieg der Säugetiere und bringen schließlich den Menschen hervor. Heute beeinflusst der Mensch die Gestalt der Erde stärker als viele natürliche Prozesse.

Starting: 10-08-2025 10:00:00

End
10-08-2025 10:45:00

Spektakuläre Ereignisse in der Erdgeschichte führen zum Untergang der Dinosaurier und zum Aufstieg der Säugetiere und bringen schließlich den Menschen hervor. Heute beeinflusst der Mensch die Gestalt der Erde stärker als viele natürliche Prozesse.

Starting: 10-08-2025 10:05:00

End
10-08-2025 10:50:00

Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. Bruce Robison und Edith Widder, ausgewiesene Biolumineszenz-Spezialisten, suchen mit Tauchbooten in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern bizarre Geschöpfe, die sich mit erstaunlichen Licht-Strategien in der Finsternis behaupten.

Starting: 10-08-2025 10:45:00

End
10-08-2025 11:30:00

Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. Bruce Robison und Edith Widder, ausgewiesene Biolumineszenz-Spezialisten, suchen mit Tauchbooten in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern bizarre Geschöpfe, die sich mit erstaunlichen Licht-Strategien in der Finsternis behaupten.

Starting: 10-08-2025 10:50:00

End
10-08-2025 11:35:00

Dieser Film unternahm eine Expedition in die erstaunliche Welt der Tiefsee des Roten Meeres. In 1.000 Metern Tiefe trifft das Forschungsschiff OceanXplorer auf Strandlandschaften, Todeszonen, dicke Wasserwände und interessante Bakterien.

Starting: 10-08-2025 11:30:00

End
10-08-2025 12:15:00

Dieser Film unternahm eine Expedition in die erstaunliche Welt der Tiefsee des Roten Meeres. In 1.000 Metern Tiefe trifft das Forschungsschiff OceanXplorer auf Strandlandschaften, Todeszonen, dicke Wasserwände und interessante Bakterien.

Starting: 10-08-2025 11:35:00

End
10-08-2025 12:20:00

Auf ihrer Spurensuche entdecken Colin Devey und Sibylle Anderl Gold im Rhein und den Rohstoff, der das Meissener Porzellan berühmt gemacht hat, nämlich den Kaolin. Doch sie finden auch zukunftsträchtige Superrohstoffe wie Lithium, Kobalt und Kupfer.

Starting: 10-08-2025 12:15:00

End
10-08-2025 13:00:00

Auf ihrer Spurensuche entdecken Colin Devey und Sibylle Anderl Gold im Rhein und den Rohstoff, der das Meissener Porzellan berühmt gemacht hat, nämlich den Kaolin. Doch sie finden auch zukunftsträchtige Superrohstoffe wie Lithium, Kobalt und Kupfer.

Starting: 10-08-2025 12:20:00

End
10-08-2025 13:10:00

Colin Devey und Sibylle Anderl sind den heimischen Rohstoffen in Deutschland auf der Spur, nämlich Kohle, Wasser, Salz, Quarz, Sand und Basalt. Eine Reise zu den Lager- und Produktionsstätten gibt Aufschluss über ihre Geschichte und Entstehung.

Starting: 10-08-2025 13:00:00

End
10-08-2025 13:45:00

Colin Devey und Sibylle Anderl sind den heimischen Rohstoffen in Deutschland auf der Spur, nämlich Kohle, Wasser, Salz, Quarz, Sand und Basalt. Eine Reise zu den Lager- und Produktionsstätten gibt Aufschluss über ihre Geschichte und Entstehung.

Starting: 10-08-2025 13:10:00

End
10-08-2025 13:55:00

Geologische Prozesse haben Rohstoffe in Deutschland hervorgebracht, aus denen landestypische Bauwerke entstanden sind. Colin Devey und Sibylle Anderl gehen den Ursprüngen der deutschen Architektur auf den Grund, die das Gesicht Deutschlands prägt.

Starting: 10-08-2025 13:45:00

End
10-08-2025 14:30:00

Geologische Prozesse haben Rohstoffe in Deutschland hervorgebracht, aus denen landestypische Bauwerke entstanden sind. Colin Devey und Sibylle Anderl gehen den Ursprüngen der deutschen Architektur auf den Grund, die das Gesicht Deutschlands prägt.

Starting: 10-08-2025 13:55:00

End
10-08-2025 14:45:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 10-08-2025 14:30:00

End
10-08-2025 15:15:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 10-08-2025 14:45:00

End
10-08-2025 15:30:00

Die Insel Island ist entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. Doch was macht die Insel einzigartig? Island ist in Bewegung, ob im Untergrund oder an der Oberfläche.

Starting: 10-08-2025 15:15:00

End
10-08-2025 16:00:00

Die Insel Island ist entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. Doch was macht die Insel einzigartig? Island ist in Bewegung, ob im Untergrund oder an der Oberfläche.

Starting: 10-08-2025 15:30:00

End
10-08-2025 16:15:00

Neuseelands Vulkane haben einzigartige Landschaften sowie Tierwelten erschaffen. In Auckland, der Wirtschaftsmetropole Neuseelands, die auf rund 50 schlafenden Vulkanen gebaut wurde, haben sich Forscher in Lavahöhlen begeben.

Starting: 10-08-2025 16:00:00

End
10-08-2025 16:45:00

Neuseelands Vulkane haben einzigartige Landschaften sowie Tierwelten erschaffen. In Auckland, der Wirtschaftsmetropole Neuseelands, die auf rund 50 schlafenden Vulkanen gebaut wurde, haben sich Forscher in Lavahöhlen begeben.

Starting: 10-08-2025 16:15:00

End
10-08-2025 17:00:00

Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands. Verheerend ist auch der Tarawera.

Starting: 10-08-2025 16:45:00

End
10-08-2025 17:40:00

Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands. Verheerend ist auch der Tarawera.

Starting: 10-08-2025 17:00:00

End
10-08-2025 17:40:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 10-08-2025 17:40:00

End
10-08-2025 18:15:00

Prof. Dr. Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach den Gesetzen, die die Welt zusammenhalten. Unsichtbare Kräfte und Phänomene sorgen dafür, dass die Welt nicht aus dem Takt gerät. Die Mathematik hilft dabei, diese Kräfte sichtbar zu machen.

Starting: 10-08-2025 18:15:00

End
10-08-2025 19:00:00

In der zweiteiligen Dokureihe begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten. Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln.

Starting: 10-08-2025 19:00:00

End
10-08-2025 19:45:00

Seit der Sesshaftwerdung haben Menschen den Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Landwirtschaft ist die Grundlage der Ernährung.

Starting: 10-08-2025 19:40:00

End
10-08-2025 20:25:00

Seit der Sesshaftwerdung haben Menschen den Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Landwirtschaft ist die Grundlage der Ernährung.

Starting: 10-08-2025 19:45:00

End
10-08-2025 20:30:00

Seit der Sesshaftwerdung haben die Menschen den Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Doch der Ausstoß diverser Gase führt zu einem Klimawandel.

Starting: 10-08-2025 20:25:00

End
10-08-2025 21:10:00

Seit der Sesshaftwerdung haben die Menschen den Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Doch der Ausstoß diverser Gase führt zu einem Klimawandel.

Starting: 10-08-2025 20:30:00

End
10-08-2025 21:15:00

Seit der Sesshaftwerdung haben die Menschen den Planeten Erde so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Wasser macht den Planeten einzigartig.

Starting: 10-08-2025 21:10:00

End
10-08-2025 21:55:00

Seit der Sesshaftwerdung haben die Menschen den Planeten Erde so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Wasser macht den Planeten einzigartig.

Starting: 10-08-2025 21:15:00

End
10-08-2025 22:00:00

Diese Folge schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Pflanzen sind die heimlichen Herrscher des Planeten.

Starting: 10-08-2025 21:55:00

End
10-08-2025 22:40:00

Diese Folge schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Pflanzen sind die heimlichen Herrscher des Planeten.

Starting: 10-08-2025 22:00:00

End
10-08-2025 22:45:00

Die erfolgreiche Dokureihe beleuchtet dieses Mal, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser überleben. Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen eine Welt voller Überraschungen.

Starting: 10-08-2025 22:40:00

End
10-08-2025 23:25:00

Die erfolgreiche Dokureihe beleuchtet dieses Mal, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser überleben. Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen eine Welt voller Überraschungen.

Starting: 10-08-2025 22:45:00

End
10-08-2025 23:30:00

Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion verrät, mit welchen Strategien Pflanzen in Wüsten überleben können. Sie haben verblüffende Tricks entwickelt, um mit der Trockenheit zurechtzukommen, denn Wasser bedeutet auch Leben.

Starting: 10-08-2025 23:25:00

End
11-08-2025 00:10:00

Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion verrät, mit welchen Strategien Pflanzen in Wüsten überleben können. Sie haben verblüffende Tricks entwickelt, um mit der Trockenheit zurechtzukommen, denn Wasser bedeutet auch Leben.

Starting: 10-08-2025 23:30:00

End
11-08-2025 00:15:00

Die erste Folge der Planet-Reihe entführt in die Welt der Tropen. Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als hier. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht.

Starting: 11-08-2025 00:10:00

End
11-08-2025 00:55:00

Die erste Folge der Planet-Reihe entführt in die Welt der Tropen. Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als hier. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht.

Starting: 11-08-2025 00:15:00

End
11-08-2025 01:00:00

Diese Folge der erfolgreichen Dokureihe schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich. Und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten.

Starting: 11-08-2025 00:55:00

End
11-08-2025 01:40:00

Diese Folge der erfolgreichen Dokureihe schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich. Und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten.

Starting: 11-08-2025 01:00:00

End
11-08-2025 01:45:00

Palmen, Strand und kristallklares Wasser. Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt. Doch die gesamte Inselgruppe verschwindet schneller als jede andere Landmasse von der Erde. Mitten im Pazifik sind die Ursprünge ihrer Entstehung bis heute ein Rätsel. Doch Nachforschungen ergeben: Tobende Vulkane, gewaltige Erdrutsche, Mega-Tsunamis, außergewöhnliche Kräfte aus dem Erdinneren - die Geschichte Hawaiis ist alles andere als ruhig.

Starting: 11-08-2025 01:40:00

End
11-08-2025 02:25:00

Palmen, Strand und kristallklares Wasser. Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt. Doch die gesamte Inselgruppe verschwindet schneller als jede andere Landmasse von der Erde. Mitten im Pazifik sind die Ursprünge ihrer Entstehung bis heute ein Rätsel. Doch Nachforschungen ergeben: Tobende Vulkane, gewaltige Erdrutsche, Mega-Tsunamis, außergewöhnliche Kräfte aus dem Erdinneren - die Geschichte Hawaiis ist alles andere als ruhig.

Starting: 11-08-2025 01:45:00

End
11-08-2025 02:15:00

Seit Millionen von Jahren kein Tropfen Regen. Die Atacama-Wüste in Chile gilt als trockenster Ort der Welt. Der Untergrund ist so trocken, dass er der Oberfläche des Mars ähnelt. Deswegen wurde der Mars-Rover hier vor seinem Einsatz getestet. Unmöglich, dass hier Leben existiert, glaubte man bis vor kurzem. Doch dann fand man Bakterien, denen die Trockenheit nichts ausmacht. Sie leben bei Felsen, die sich seit Urzeiten nicht bewegt haben.

Starting: 11-08-2025 02:15:00

End
11-08-2025 03:00:00

Seit Millionen von Jahren kein Tropfen Regen. Die Atacama-Wüste in Chile gilt als trockenster Ort der Welt. Der Untergrund ist so trocken, dass er der Oberfläche des Mars ähnelt. Deswegen wurde der Mars-Rover hier vor seinem Einsatz getestet. Unmöglich, dass hier Leben existiert, glaubte man bis vor kurzem. Doch dann fand man Bakterien, denen die Trockenheit nichts ausmacht. Sie leben bei Felsen, die sich seit Urzeiten nicht bewegt haben.

Starting: 11-08-2025 02:25:00

End
11-08-2025 03:10:00

Eine Supernova explodiert und bildet unser Sonnensystem. Viele verschiedene Stoffe fliegen im Weltraum umher, auch Gold, welches sich zu einem kleinen Teil auf unserem Planeten niederlässt. Geologische Prozesse transportieren das Gold über die Jahrmillionen in verschiedene Weltregionen. Ein Großteil liegt heute tief unter der Erde in Südafrika. In Amerika dagegen führten oberirdische Vorräte zum sogenannten Goldrausch.

Starting: 11-08-2025 03:00:00

End
11-08-2025 03:45:00

Eine Supernova explodiert und bildet unser Sonnensystem. Viele verschiedene Stoffe fliegen im Weltraum umher, auch Gold, welches sich zu einem kleinen Teil auf unserem Planeten niederlässt. Geologische Prozesse transportieren das Gold über die Jahrmillionen in verschiedene Weltregionen. Ein Großteil liegt heute tief unter der Erde in Südafrika. In Amerika dagegen führten oberirdische Vorräte zum sogenannten Goldrausch.

Starting: 11-08-2025 03:10:00

End
11-08-2025 03:55:00

1883 brach der Krakatau, ein Vulkan zwischen den indonesischen Inseln Java und Sumatra, in einer gewaltigen Explosion aus. Noch in 3.000 Kilometer Entfernung war der Ausbruch - das vielleicht lauteste je von Menschen wahrgenommene Geräusch - zu hören. Auf die Explosion folgte ein Tsunami mit über 30 Meter hohen Wellen. 36.000 Menschen fielen dem Vulkanausbruch zum Opfer.

Starting: 11-08-2025 03:45:00

End
11-08-2025 04:30:00

1883 brach der Krakatau, ein Vulkan zwischen den indonesischen Inseln Java und Sumatra, in einer gewaltigen Explosion aus. Noch in 3.000 Kilometer Entfernung war der Ausbruch - das vielleicht lauteste je von Menschen wahrgenommene Geräusch - zu hören. Auf die Explosion folgte ein Tsunami mit über 30 Meter hohen Wellen. 36.000 Menschen fielen dem Vulkanausbruch zum Opfer.

Starting: 11-08-2025 03:55:00

End
11-08-2025 04:40:00

Seit der Entstehung der Erde gab es bereits unzählige Eiszeiten. Doch warum kommt es immer wieder zu diesen Kälteperioden? Ein Auslöser der Eiszeiten ist sicherlich die in ständigem Wandel befindende Umlaufbahn der Erde. Diese natürliche Abweichung könnte ausreichen, um zusammen mit einer leichten Verschiebung der Rotationsachse innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Möglichkeit und ihre Konsequenzen.

Starting: 11-08-2025 04:30:00

End
11-08-2025 05:30:00

Seit der Entstehung der Erde gab es bereits unzählige Eiszeiten. Doch warum kommt es immer wieder zu diesen Kälteperioden? Ein Auslöser der Eiszeiten ist sicherlich die in ständigem Wandel befindende Umlaufbahn der Erde. Diese natürliche Abweichung könnte ausreichen, um zusammen mit einer leichten Verschiebung der Rotationsachse innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Möglichkeit und ihre Konsequenzen.

Starting: 11-08-2025 04:40:00

End
11-08-2025 05:25:00

Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda verschleiert die wahren Gründe und Ziele eines Krieges.

Starting: 11-08-2025 05:25:00

End
11-08-2025 06:08:00

Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda verschleiert die wahren Gründe und Ziele eines Krieges.

Starting: 11-08-2025 05:30:00

End
11-08-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 11-08-2025 06:08:00

End
11-08-2025 06:10:00

Seit Jahrtausenden ist die Religion ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen Waffe. Unter ihrem Deckmantel werden Kriege ausgetragen, in jüngster Zeit dient sie zur Rechtfertigung von Terror.

Starting: 11-08-2025 06:10:00

End
11-08-2025 06:55:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 11-08-2025 06:13:00

End
11-08-2025 06:15:00

Seit Jahrtausenden ist die Religion ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen Waffe. Unter ihrem Deckmantel werden Kriege ausgetragen, in jüngster Zeit dient sie zur Rechtfertigung von Terror.

Starting: 11-08-2025 06:15:00

End
11-08-2025 07:00:00

Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst und Kultur, Wissenschaft oder Politik, überall wirkt die Macht des Geldes und derjenigen, die es besitzen.

Starting: 11-08-2025 06:55:00

End
11-08-2025 07:40:00

Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst und Kultur, Wissenschaft oder Politik, überall wirkt die Macht des Geldes und derjenigen, die es besitzen.

Starting: 11-08-2025 07:00:00

End
11-08-2025 07:45:00

Diese Sendung illustriert den Weg des Menschen von seiner Evolution in Afrika über seine Ausbreitung auf der gesamten Welt bis hin zum radikalen Umbruch zur Sesshaftigkeit und der damit verbundenen Entwicklung erster Hochkulturen.

Starting: 11-08-2025 07:40:00

End
11-08-2025 08:30:00

Diese Sendung illustriert den Weg des Menschen von seiner Evolution in Afrika über seine Ausbreitung auf der gesamten Welt bis hin zum radikalen Umbruch zur Sesshaftigkeit und der damit verbundenen Entwicklung erster Hochkulturen.

Starting: 11-08-2025 07:45:00

End
11-08-2025 08:30:00

Diese Folge erzählt, wie die Menschheit in Form verschiedener Kulturen immer weiter zusammenwächst. Überall auf der Welt entstehen Imperien, wie zum Beispiel das der Perser, Römer oder Chinesen. Das Perserreich gilt dabei als erstes Weltreich.

Starting: 11-08-2025 08:30:00

End
11-08-2025 09:15:00

Diese Folge geht der Frage nach, wie sich Europa über die anderen Zivilisationen hinweggesetzt hat. Dabei spannt sie einen historischen Bogen von der Renaissance über die Zeit des Absolutismus bis zur Industrialisierung.

Starting: 11-08-2025 09:15:00

End
11-08-2025 10:00:00

Diese Sendung berichtet über den Fortschritt, den die Menschheit im 20. Jahrhundert gemacht hat. Das daraus folgende Konkurrenzstreben führte erstmals in der Geschichte der Menschheit zu einer Allianz der Wissenschaft mit der Rüstungsindustrie.

Starting: 11-08-2025 10:00:00

End
11-08-2025 10:45:00

Asteroiden auf Kollisionskurs sind eine unterschätzte Gefahr. Harald Lesch reist in einem virtuellen Raumschiff ins Sonnensystem, um herauszufinden, wie wir der Gefahr begegnen können. Millionen von Asteroiden vagabundieren durch das Sonnensystem. Täglich fallen mehrere Tonnen Asteroidenstaub zur Erde. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein großer Brocken gefährlich wird. Doch trotz des Risikos sind Abwehrmaßnahmen bisher reine Theorie.

Starting: 11-08-2025 10:45:00

End
11-08-2025 11:30:00

Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs. Schwarze Löcher bleiben trotzdem rätselhaft.

Starting: 11-08-2025 11:30:00

End
11-08-2025 12:15:00

Immer mehr Technik nimmt von unserem Alltag Besitz. Viele fühlen sich von der Entwicklung abgehängt. Harald Lesch zeigt, wie es gelingt, technische Entwicklungen so zu nutzen, dass wir von ihnen profitieren und nicht überrollt werden.

Starting: 11-08-2025 12:15:00

End
11-08-2025 13:00:00

Die Weiten des Universums scheinen grenzenlos, der Verstand des Menschen aber kann Unendlichkeit nicht erfassen. Harald Lesch wagt den Blick zum Rand der Welt. Seit der Antike versuchen Forscher, die Grenzen der Welt auszuloten.

Starting: 11-08-2025 13:00:00

End
11-08-2025 13:45:00

Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. 1990 ist Belgien im UFO-Fieber. Unbekannte Flugobjekte werden vom Radar erfasst, und tausende Augenzeugenberichte rufen selbst das Militär auf den Plan. Rätselhafte Signale werden als Botschaften Außerirdischer gedeutet. Forscher verfolgen die Spuren bis ins All. Die Sendung stellt unter anderem die Frage, wie der Mensch nach Aliens suchen kann.

Starting: 11-08-2025 13:45:00

End
11-08-2025 14:30:00

Früher fand das Wissen der Welt Platz in einem Bücherregal. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, jährlich wächst die Datenmenge schneller. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.

Starting: 11-08-2025 14:30:00

End
11-08-2025 15:15:00

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen. Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt - und so ganze Arten ausgelöscht.

Starting: 11-08-2025 15:15:00

End
11-08-2025 16:00:00

Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.

Starting: 11-08-2025 16:00:00

End
11-08-2025 16:45:00

Die Erde befindet sich stets im Wandel. Alle Lebewesen sind gezwungen, sich ständig anzupassen. So entwickelte sich der Mensch im Laufe von Jahrtausenden zu einer überlegenen Spezies. Die Dokumentation zeigt wichtige Stationen in der Evolution des Menschen und erklärt, mit Hilfe welcher Gen-Mutationen wir uns vom Urmenschen bis hin zum modernen Homo sapiens entwickelt haben. Die Idee des kontinuierlichen Wandels in Form von Anpassung und Entwicklung stammt von Charles Darwin.

Starting: 11-08-2025 16:45:00

End
11-08-2025 17:30:00

Jüngste Studien zeigen, dass mindestens sieben Prozent des menschlichen Genoms in den letzten 5000 Jahren Veränderungen unterworfen waren. Das beeinflusst auch die natürliche Selektion. Die Säuglingssterblichkeit ist rapide gesunken und Menschen mit Genfehlern, die einst tödlich waren, überleben heute und pflanzen sich fort. Keine andere Spezies auf dem Planeten hat ihr eigenes Schicksal so sehr in die Hand genommen wie der Mensch.

Starting: 11-08-2025 17:30:00

End
11-08-2025 18:15:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 11-08-2025 18:15:00

End
11-08-2025 19:45:00

Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.

Starting: 11-08-2025 19:40:00

End
11-08-2025 20:25:00

Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.

Starting: 11-08-2025 19:45:00

End
11-08-2025 20:30:00

Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.

Starting: 11-08-2025 20:25:00

End
11-08-2025 21:10:00

Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.

Starting: 11-08-2025 20:30:00

End
11-08-2025 21:15:00

Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.

Starting: 11-08-2025 21:10:00

End
11-08-2025 21:55:00

Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.

Starting: 11-08-2025 21:15:00

End
11-08-2025 22:00:00

Die kleine Frauenstatuette "Venus von Willendorf" aus der Altsteinzeit gibt Rätsel auf. Sie ist Anlass für Neuinterpretationen des Zusammenlebens von Mann und Frau in der Steinzeit. Die Entstehung eines der ältesten Kunstwerke liegt im Verborgenen.

Starting: 11-08-2025 21:55:00

End
11-08-2025 22:40:00

Die kleine Frauenstatuette "Venus von Willendorf" aus der Altsteinzeit gibt Rätsel auf. Sie ist Anlass für Neuinterpretationen des Zusammenlebens von Mann und Frau in der Steinzeit. Die Entstehung eines der ältesten Kunstwerke liegt im Verborgenen.

Starting: 11-08-2025 22:00:00

End
11-08-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 11-08-2025 22:40:00

End
11-08-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 11-08-2025 22:45:00

End
11-08-2025 23:15:00

Zwei Armeen stehen sich gegenüber. Der Westen verteidigt die alte Ordnung, der Osten strebt nach Einheit. Ein junger Samurai, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Überzeugung, muss sich entscheiden. Sein Schwert wird das Schicksal bestimmen.

Starting: 11-08-2025 23:05:00

End
11-08-2025 23:50:00

Zwei Armeen stehen sich gegenüber. Der Westen verteidigt die alte Ordnung, der Osten strebt nach Einheit. Ein junger Samurai, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Überzeugung, muss sich entscheiden. Sein Schwert wird das Schicksal bestimmen.

Starting: 11-08-2025 23:15:00

End
12-08-2025 00:00:00

Am 25. Oktober 1415 zog die Elite der französischen Ritter in die Schlacht bei Azincourt, überzeugt von ihrem Sieg. Die von Ruhr geplagte und zahlenmäßig unterlegene Armee des englischen Königs Heinrich V. schien leicht zu besiegen.

Starting: 11-08-2025 23:50:00

End
12-08-2025 00:35:00

Am 25. Oktober 1415 zog die Elite der französischen Ritter in die Schlacht bei Azincourt, überzeugt von ihrem Sieg. Die von Ruhr geplagte und zahlenmäßig unterlegene Armee des englischen Königs Heinrich V. schien leicht zu besiegen.

Starting: 12-08-2025 00:00:00

End
12-08-2025 00:45:00

Im Jahr 1066 fand im Süden Englands die Schlacht von Hastings statt, ein entscheidendes Ereignis bei der Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie. Seine Soldaten besiegten die Streitkräfte vom letzten sächsischen König.

Starting: 12-08-2025 00:35:00

End
12-08-2025 01:25:00

Im Jahr 1066 fand im Süden Englands die Schlacht von Hastings statt, ein entscheidendes Ereignis bei der Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie. Seine Soldaten besiegten die Streitkräfte vom letzten sächsischen König.

Starting: 12-08-2025 00:45:00

End
12-08-2025 01:30:00

Im Jahr 451 stellte sich der römische General Aetius in Gallien dem Hunnenkönig Attila entgegen. Die Schlacht, die an diesem Tag in der Nähe der Stadt Troyes auf der Ebene der Katalaunischen Felder stattfand, war die letzte große Schlacht der Antike.

Starting: 12-08-2025 01:25:00

End
12-08-2025 02:10:00

Im Jahr 451 stellte sich der römische General Aetius in Gallien dem Hunnenkönig Attila entgegen. Die Schlacht, die an diesem Tag in der Nähe der Stadt Troyes auf der Ebene der Katalaunischen Felder stattfand, war die letzte große Schlacht der Antike.

Starting: 12-08-2025 01:30:00

End
12-08-2025 02:15:00

Die Schlacht von Gergovia war eine der größten Schlachten des Gallischen Krieges, in der die Legionen Julius Cäsars gegen die Truppen von Vercingetorix kämpften und verloren. Caesar erlitt seine erste und bitterste Niederlage vor Gergovia.

Starting: 12-08-2025 02:10:00

End
12-08-2025 02:55:00

Die Schlacht von Gergovia war eine der größten Schlachten des Gallischen Krieges, in der die Legionen Julius Cäsars gegen die Truppen von Vercingetorix kämpften und verloren. Caesar erlitt seine erste und bitterste Niederlage vor Gergovia.

Starting: 12-08-2025 02:15:00

End
12-08-2025 02:45:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 12-08-2025 02:45:00

End
12-08-2025 03:30:00

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren. In den drei Tagen der Schlacht bei den Thermopylen verliert das persische Heer deutlich mehr Männer als die Griechen.

Starting: 12-08-2025 02:55:00

End
12-08-2025 03:30:00

Nach der Ermordung Caesars im Jahr 43 v. Chr. schließen seine politischen Erben Octavian, Marcus Antonius und Marcus Aemilius Lepidus ein Bündnis gegen die Caesar-Attentäter. Im Oktober und November 42 v. Chr. treffen die verfeindeten Parteien bei der makedonischen Stadt Philippi aufeinander. Der Ausgang dieser blutigen Schlachten soll das weitere Schicksal des Römischen Reiches entscheidend mitbestimmen.

Starting: 12-08-2025 03:30:00

End
12-08-2025 04:15:00

Marcus Antonius und Octavian gehen zielstrebig daran, ihre jeweilige Machtposition innerhalb des Imperiums auszubauen: Marcus Antonius im Osten, wo er mit Kleopatra eine mächtige Verbündete und Geliebte findet. Octavian muss sich im Westen zunächst die Macht mit Lepidus teilen, den er 36 v. Chr. entmachtet. Sowohl Marcus Antonius als auch Octavian haben nur noch ein Ziel: den jeweils anderen auszuschalten. Im Jahr 31 v. Chr. kommt es bei der griechischen Halbinsel Actium zu einer Seeschlacht.

Starting: 12-08-2025 04:15:00

End
12-08-2025 05:00:00

In seinem Streben nach Modernisierung setzt Saudi-Arabiens Herrscher Mohammed bin Salman ehrgeizige Pläne um. Doch immer wieder überschatten Kontroversen und Menschenrechtsverletzungen seine Reformversuche. Der Film porträtiert den Herrscher.

Starting: 12-08-2025 05:00:00

End
12-08-2025 05:30:00

1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem eisernen Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag "Terror und Säuberungen". Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden.

Starting: 12-08-2025 05:30:00

End
12-08-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 12-08-2025 06:13:00

End
12-08-2025 06:15:00

Als die USA die erste Atombombe zünden, ist Stalin nicht besonders beeindruckt. Der Geheimdienst liefert der sowjetischen Regierung Daten des Manhattan-Projekts. Diese Informationen ermöglichen den Sowjets, schon 1949 eigene Atomwaffen zu bauen.

Starting: 12-08-2025 06:15:00

End
12-08-2025 07:00:00

1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Jelzin löst den KGB auf. Durch Teilung versucht er, ihn besser unter Kontrolle zu halten. Viele ehemalige Mitarbeiter werden als Sicherheitsbeauftrage reich.

Starting: 12-08-2025 07:00:00

End
12-08-2025 07:45:00

Eine Giftgas-Insel, eine tödliche Mine und ein verwunschenes Hotel, drei vergessene Orte in Japan, die Symbole eines Größenwahns und eines rassistischen Menschenbildes sind. Der Politiker Hideki Tōjō träumt von einem japanischen Imperium in Asien.

Starting: 12-08-2025 07:45:00

End
12-08-2025 08:30:00

Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.

Starting: 12-08-2025 08:30:00

End
12-08-2025 09:15:00

Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.

Starting: 12-08-2025 09:15:00

End
12-08-2025 10:00:00

Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.

Starting: 12-08-2025 10:00:00

End
12-08-2025 10:45:00

Am 28. Mai 1940 hätte England beinahe den Kampf aufgegeben und sich für Verhandlungen mit Nazi-Deutschland entschieden. Doch Churchill konnte das Ruder trotz heftigem Beschuss der Deutschen und trotz seines Kampfes gegen eigene Minister herumreißen.

Starting: 12-08-2025 10:45:00

End
12-08-2025 11:30:00

Am 16. Juni 1940 bricht Charles de Gaulle mit der neuen französischen Regierung. Er akzeptiert die Kapitulation Frankreichs nicht und kämpft für ein freies Vaterland. Seine Radio-Ansprache aus dem Londoner Exil bleibt unvergessen.

Starting: 12-08-2025 11:30:00

End
12-08-2025 12:15:00

Am 8. Dezember 1941 informiert Präsident Roosevelt die Abgeordneten über eine der schlimmsten militärischen Niederlagen in der amerikanischen Geschichte. An diesem Tag entscheidet ein Mann allein über den weiteren Verlauf der Geschichte.

Starting: 12-08-2025 12:15:00

End
12-08-2025 13:00:00

Der 22. Juni 1941 soll zur Wende in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges werden. Mit dem Unternehmen Barbarossa überfallen Hitlers Soldaten die Sowjetunion. Das wird Millionen Opfer fordern und zur Niederlage an der Ostfront führen.

Starting: 12-08-2025 13:00:00

End
12-08-2025 13:45:00

Am 4. Februar 1945 gelingt es dem roten Zar mit List und Tücke, seine Verbündeten zu täuschen. Der Film zeigt, wie Josef Stalin in Jalta den Zweiten Weltkrieg gewinnt. Ziel der Konferenz von Jalta: die Aufteilung Europas.

Starting: 12-08-2025 13:45:00

End
12-08-2025 14:30:00

Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart. Die Erinnerung prägte eine ganze Generation.

Starting: 12-08-2025 14:30:00

End
12-08-2025 15:15:00

Ende 2015 läuft das Urheberrecht für Hitlers Hass-Schrift aus. Darf sie dann wieder gedruckt werden? Die Debatte ist in vollem Gange. Über elf Millionen Mal wurde das Buch bis 1945 verkauft. Doch gelesen hätten es nur wenige, so die einhellige Meinung der Deutschen nach dem Krieg. Der Film zeigt, wie "Mein Kampf" entstand, wirkte und was es über Hitlers Absichten schon damals verriet.

Starting: 12-08-2025 15:15:00

End
12-08-2025 16:00:00

Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Sendung erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer.

Starting: 12-08-2025 16:00:00

End
12-08-2025 16:45:00

Manche sehen im Koreakrieg das wichtigste weltpolitische Ereignis nach dem Zweiten Weltkrieg. Niemals wirklich beendet, beeinflusst dieser immer noch internationale Beziehungen. Es war ein Konflikt, der fast in Vergessenheit geraten war.

Starting: 12-08-2025 16:45:00

End
12-08-2025 18:15:00

In der Dokumentation geht der Reporter Alexis Breton, getarnt als Tourist auf Spurensuche in Nordkorea. Immer unter der Aufsicht der Behörden gelingt es ihm trotzdem, unbemerkt zu filmen und so Einblicke in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Starting: 12-08-2025 18:15:00

End
12-08-2025 19:15:00

Auch der zweite Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit der Spionagemission zweier Dänen in Nordkorea. Unter anderem reisen der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James mit koreanischen Offiziellen nach Uganda.

Starting: 12-08-2025 19:15:00

End
12-08-2025 20:15:00

In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich die zwei Dänen Ulrich Larsen und Mads Brügger in das gefährlichste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen.

Starting: 12-08-2025 20:15:00

End
12-08-2025 21:15:00

Diese Dokumentation zeigt, wie Nordkorea seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich UN-Sanktionen umgeht und sein Atomprogramm aufbaut. Außerdem geht es um eine geheime Division des Regierungsapparates, deren Ziel es ist, das Regime mit Geld zu versorgen.

Starting: 12-08-2025 21:15:00

End
12-08-2025 22:15:00

Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und zugleich seine engste Beraterin. 2011, bei der Beerdigung ihres Vaters Kim Jong-il taucht sie das erste Mal in der Öffentlichkeit auf und gewinnt seit diesem Tag immer mehr an Einfluss.

Starting: 12-08-2025 22:15:00

End
12-08-2025 22:30:00

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neunmal ablehnte. Die Sendung beleuchtet, wer der chinesische Staatspräsident ist.

Starting: 12-08-2025 22:30:00

End
12-08-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 12-08-2025 22:45:00

End
12-08-2025 23:15:00

2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.

Starting: 12-08-2025 23:15:00

End
13-08-2025 00:00:00

Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.

Starting: 13-08-2025 00:00:00

End
13-08-2025 00:45:00

In einer spanischen Höhle wurden mehrere Knochen von Neandertalern gefunden, 49.000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist. Seit vielen Jahren wird in El Sidrón nach weiteren Funden gesucht.

Starting: 13-08-2025 00:45:00

End
13-08-2025 01:30:00

Die Erde befindet sich stets im Wandel. Alle Lebewesen sind gezwungen, sich ständig anzupassen. So entwickelte sich der Mensch im Laufe von Jahrtausenden zu einer überlegenen Spezies. Die Dokumentation zeigt wichtige Stationen in der Evolution des Menschen und erklärt, mit Hilfe welcher Gen-Mutationen wir uns vom Urmenschen bis hin zum modernen Homo sapiens entwickelt haben. Die Idee des kontinuierlichen Wandels in Form von Anpassung und Entwicklung stammt von Charles Darwin.

Starting: 13-08-2025 01:30:00

End
13-08-2025 02:15:00

Jüngste Studien zeigen, dass mindestens sieben Prozent des menschlichen Genoms in den letzten 5000 Jahren Veränderungen unterworfen waren. Das beeinflusst auch die natürliche Selektion. Die Säuglingssterblichkeit ist rapide gesunken und Menschen mit Genfehlern, die einst tödlich waren, überleben heute und pflanzen sich fort. Keine andere Spezies auf dem Planeten hat ihr eigenes Schicksal so sehr in die Hand genommen wie der Mensch.

Starting: 13-08-2025 02:15:00

End
13-08-2025 02:45:00

Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia, eine Art Bartenwal, längst ausgestorben. Von ihnen blieben nur Fossilien, versteinerte Überreste.

Starting: 13-08-2025 02:45:00

End
13-08-2025 03:30:00

Auch Neuseelands Vogelwelt ist einzigartig. Es gibt sogar zahlreiche Arten, die nicht fliegen können. Dazu bestand lange Zeit keine Notwendigkeit, weil es auf den Inseln kaum Säugetiere gab, bis der Mensch sie mitbrachte.

Starting: 13-08-2025 03:30:00

End
13-08-2025 04:15:00

Ähnlich wie in Australien haben sich in Neuseeland zahlreiche gigantische Tierarten entwickelt. Die Wetapunga etwa - eine Art Heuschrecke - ist nicht nur schwerer als ein Spatz, sondern mit Abstand das schwerste Insekt der Welt.

Starting: 13-08-2025 04:15:00

End
13-08-2025 05:00:00

In Deutschland werden pro Kopf jährlich durchschnittlich circa fünf Kilogramm Beeren gegessen. Doch diesen Bedarf kann die heimische Ernte allein nicht decken, was ökologische und soziale Konsequenzen in den Anbauländern und in Deutschland hat.

Starting: 13-08-2025 05:00:00

End
13-08-2025 05:30:00

Sebastian Lege nimmt vier Milchprodukte unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Ein Joghurt mit der Extraportion Zucker im Gepäck, Milchreis, in dem man den Reis mit der Lupe suchen muss und Milchdrinks mit Geschmack.

Starting: 13-08-2025 05:30:00

End
13-08-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 13-08-2025 06:13:00

End
13-08-2025 06:15:00

Sebastian Lege wirft einen Blick hinter den schönen Schein beliebter Frühstücksprodukte und zeigt, was wirklich drinsteckt. Unter anderem werden der Frühstücksklassiker Cornflakes sowie die Honey-Nut-Version unter die Lupe genommen.

Starting: 13-08-2025 06:15:00

End
13-08-2025 07:00:00

Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

Starting: 13-08-2025 07:00:00

End
13-08-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 13-08-2025 07:43:00

End
13-08-2025 07:45:00

Sebastian Lege deckt diesmal auf, wie die liebsten Knabbereien entstehen und was wirklich drinsteckt. Er baut vier trendige Snacks nach, wie etwa Chips und Haselnusstafeln und zeigt dabei die Tricks der Lebensmittelindustrie.

Starting: 13-08-2025 07:45:00

End
13-08-2025 08:30:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.

Starting: 13-08-2025 08:30:00

End
13-08-2025 09:15:00

Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Es geht um Süßes wie Gummibärchen ohne Gelatine, Proteinriegel und Milchschnitte. Der Moderator blickt hinter die Suggestionen der Verpackung.

Starting: 13-08-2025 09:15:00

End
13-08-2025 10:00:00

Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was hinter und in den beliebtesten Produkten aus dem Kühlregal steckt. Es geht um Produkte wie Fleischsalat oder Produktinnovation wie Cheese-Strings. Getrickst wird im Kühlregal fast überall.

Starting: 13-08-2025 10:00:00

End
13-08-2025 10:45:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman untersucht in dieser Ausgabe eines der ältesten, ungelösten Mysterien des Universums: die Schwerkraft. Dazu stellt er einige der vielen unterschiedlichen Theorien über die Schwerkraft gegenüber.

Starting: 13-08-2025 10:45:00

End
13-08-2025 11:30:00

Harvard-Professor David Sinclair erforscht Möglichkeiten, um den Alterungsprozess aufzuhalten.

Starting: 13-08-2025 11:30:00

End
13-08-2025 12:15:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.

Starting: 13-08-2025 12:15:00

End
13-08-2025 13:00:00

Evolutionstheorien zufolge dient menschliches Leben der Reproduktion. Eine neue Theorie jedoch bezweifelt, dass wir einzig und allein existieren, um unsere Gene weiterzugeben. Sie suggeriert, dass die Menschheit noch einen anderen Sinn erfüllt.

Starting: 13-08-2025 13:00:00

End
13-08-2025 13:45:00

Forscher glauben an die Existenz außerirdischen Lebens, doch konnten bislang keine derartige Lebensform ausfindig machen. Das könnte daran liegen, dass Aliens sich nicht mehr in entfernten Galaxien, sondern möglicherweise mitten unter uns befinden.

Starting: 13-08-2025 13:45:00

End
13-08-2025 14:30:00

Das Studieren von Glück hat das kollektive Verständnis darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert, radikal verändert. Oscar-Preisträger Morgan Freeman klärt über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich auf.

Starting: 13-08-2025 14:30:00

End
13-08-2025 15:15:00

Wann begann die Zeit? Wo kommt sie her? Und ist Zeit dasselbe wie Raum oder ist sie älter? Diese und weitere Fragen nimmt Morgan Freeman genauer unter die Lupe, indem er einige der aktuellsten Experimente zum Thema Zeit vorstellt.

Starting: 13-08-2025 15:15:00

End
13-08-2025 16:00:00

Diese Ausgabe geht dem Phänomen des Lügens auf den Grund. Wissenschaftler erforschen die Gründe, warum wir Lügen, die Rolle unseres Gehirns sowie die der modernen Technik, die das Lügen leichter oder auch schwieriger machen könnte.

Starting: 13-08-2025 16:00:00

End
13-08-2025 16:45:00

Auf dem Enewetak-Atoll mitten im Pazifik befindet sich das größte Atommüllendlager der Welt. In den 40er- und 50er-Jahren führen die USA da Kernwaffentests durch, was zu einer Kontaminierung mit Plutonium und anderen hoch radioaktiven Isotopen führt.

Starting: 13-08-2025 16:45:00

End
13-08-2025 17:15:00

Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.

Starting: 13-08-2025 17:15:00

End
13-08-2025 17:45:00

Extremwetterlagen und der steigende Meeresspiegel stellen Küstenmetropolen vor Probleme. Nichts scheint ausreichenden Schutz gegen die steigende Kraft des Wassers zu bieten. Harald zeigt neue überraschende Wege, um dem Teufelskreis zu entkommen. Das Zusammenleben mit dem Wasser führt immer häufiger zu Krisen und Katastrophen. Dabei sind die Menschen auf seine ständige Verfügbarkeit angewiesen. Seit Jahrhunderten versucht der Mensch, wo er kann, das Wasser zu kontrollieren.

Starting: 13-08-2025 17:45:00

End
13-08-2025 18:15:00

Der Wasserverbrauch der Menschen ist luxuriös und könnte bald zu einem ernsten Problem werden. Fast eine ganze Wanne voll Trinkwasser verbraucht jeder von uns am Tag. Um diesen Luxus zu bewahren, ist ein enormer Aufwand nötig.

Starting: 13-08-2025 18:15:00

End
13-08-2025 18:45:00

Im Juli 2023 wurden im Mittelmeer fast 29 Grad Celsius an der Wasseroberfläche gemessen. Selbst das Phytoplankton bleibt nicht von den Folgen des Klimawandels verschont, was Konsequenzen für das gesamte Leben auf dem Planeten haben wird.

Starting: 13-08-2025 18:45:00

End
13-08-2025 19:15:00

Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu, Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus.

Starting: 13-08-2025 19:15:00

End
13-08-2025 20:00:00

Naturwälder sind komplexe Ökosysteme, die weit mehr als nur Bäume umfassen. Der Ökologe Tom Crowther untersucht gemeinsam mit internationalen Forschenden, wie Wälder beim Klimaschutz helfen können und welche Bedingungen dafür entscheidend sind.

Starting: 13-08-2025 20:00:00

End
13-08-2025 21:15:00

Während Plastik im Laufe der Jahre immer mehr Einzug in das Leben gehalten hat, kam es parallel zu einer unerklärlichen Zunahme einer Reihe von Krankheiten wie Brustkrebs, Aufmerksamkeitsstörungen oder sogar Azoospermie. Die Forscher haben keine Zweifel, dass die natürlichen Hormone durch Chemikalien gestört werden können. Tierversuche haben gezeigt, dass vor allem im Fötusstadium gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten können und dadurch Krankheiten im späteren Leben vorprogrammiert sind.

Starting: 13-08-2025 21:15:00

End
13-08-2025 22:00:00

Kunststoff sollte ursprünglich die Abholzung von Wäldern aufhalten und der Umwelt helfen. Stattdessen führte es zu einer Umweltkatastrophe, die außer Kontrolle geraten ist, da ein Drittel des weltweiten Plastikmülls in die Umwelt landet.

Starting: 13-08-2025 22:00:00

End
13-08-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 13-08-2025 22:45:00

End
13-08-2025 23:15:00

1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben.Die Dokumentation zeigt eine Rekonstruktion der Geschichte des unterirdischen Reiches.

Starting: 13-08-2025 23:15:00

End
14-08-2025 00:00:00

1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben. Die Dokumentation zeigt eine Rekonstruktion der Geschichte des unterirdischen Reiches.

Starting: 14-08-2025 00:00:00

End
14-08-2025 00:45:00

Wenn Gefahr droht, nutzen Menschen auch den Untergrund, um sich zu schützen - bereits in der Antike und umso mehr in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Doch die Tiefe bietet noch mehr Vorteile, wie im tschechischen Pilsen.

Starting: 14-08-2025 00:45:00

End
14-08-2025 01:30:00

Im Untergrund von Stockholm, in den Höhlen der englischen Cheddar-Schlucht und in einem ehemaligen Salzbergwerk in Rumänien gibt es alte Geheimnisse zu entdecken - und neue Technik. In Schweden werden die Bunkeranlagen aus dem Kalten Krieg genutzt.

Starting: 14-08-2025 01:30:00

End
14-08-2025 02:15:00

In Kentucky verbirgt sich die längste Höhle der Welt, die Mammuthöhle mit Ausdehnungen von über 678 Kilometern. In Kroatien befindet sich ein ganzer Fliegerhorst unter Tage. Und in einer Mine in Wales werden seit der Bronzezeit Erze abgebaut.

Starting: 14-08-2025 02:15:00

End
14-08-2025 02:45:00

Die Reise in die Tiefe führt in die mittelalterlichen Tunnel unterhalb des englischen Exeter, nach Vermont, in den größten unterirdischen Marmorsteinbruch und in die riesigen Weinkeller des moldawischen Städtchens Cricova.

Starting: 14-08-2025 02:45:00

End
14-08-2025 03:30:00

Die Hauptstadt Berlin hat viele Geheimnisse, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Im Berliner Fernsehturm unterhielt die Stasi ein Spionage-Labor, am Wannsee gab es ein AKW und die "Ringvereine" bildeten einst die Unterwelt.

Starting: 14-08-2025 03:30:00

End
14-08-2025 04:15:00

Die Sendung nimmt die Zuschauer mit auf eine Spurensuche zu verborgenen Schauplätzen der Geschichte. Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten ziehen Millionen Touristen an. Doch hinter den weltbekannten Fassaden verbirgt sich manches Geheimnis.

Starting: 14-08-2025 04:15:00

End
14-08-2025 05:00:00

Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.

Starting: 14-08-2025 05:00:00

End
14-08-2025 05:45:00

Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Young die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen. Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.

Starting: 14-08-2025 05:45:00

End
14-08-2025 06:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 14-08-2025 06:28:00

End
14-08-2025 06:30:00

In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als fett bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung.

Starting: 14-08-2025 06:30:00

End
14-08-2025 07:15:00

Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten.

Starting: 14-08-2025 07:15:00

End
14-08-2025 08:00:00

Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt.

Starting: 14-08-2025 08:00:00

End
14-08-2025 08:45:00

Auch der zweite Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit der Spionagemission zweier Dänen in Nordkorea. Unter anderem reisen der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James mit koreanischen Offiziellen nach Uganda.

Starting: 14-08-2025 08:45:00

End
14-08-2025 09:45:00

In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich die zwei Dänen Ulrich Larsen und Mads Brügger in das gefährlichste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen.

Starting: 14-08-2025 09:45:00

End
14-08-2025 10:45:00

Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und zugleich seine engste Beraterin. 2011, bei der Beerdigung ihres Vaters Kim Jong-il taucht sie das erste Mal in der Öffentlichkeit auf und gewinnt seit diesem Tag immer mehr an Einfluss.

Starting: 14-08-2025 10:45:00

End
14-08-2025 11:00:00

Irans allmächtiger Staatschef und Revolutionär hat einen klaren Plan für sein Land und ist bereit, ihn mit brutaler Härte durchzusetzen. Bei zivilem Widerstand kann er sich auf seine private Armee fürs Grobe verlassen, nämlich die Revolutionsgarde.

Starting: 14-08-2025 11:00:00

End
14-08-2025 11:30:00

Mit Terror, Unterdrückung und politischen Säuberungen lenkt Saddam Hussein das Schicksal von Irak. Lange Zeit sichert er sich mit Gewalt, Härte und wirtschaftlichem Erfolg sowohl die Unterstützung der Politik als auch der Öffentlichkeit.

Starting: 14-08-2025 11:30:00

End
14-08-2025 12:15:00

Francisco Franco kommt im Jahr 1936 in Spanien durch einen Militärputsch an die Macht. Er beherrscht das Land bis 1975 als faschistisches Staatsoberhaupt. Innenpolitisch verfolgt Franco nur das Ziel, die spanischen Linken zu vernichten.

Starting: 14-08-2025 12:15:00

End
14-08-2025 13:00:00

Im Schatten von Hitler und Stalin gilt Italiens Diktator Benito Mussolini als eher unbedeutend. Dabei begründet er den Faschismus - eine Bewegung, die Europa in die Katastrophe stürzt. Der Duce regiert Italien von 1922 bis 1945.

Starting: 14-08-2025 13:00:00

End
14-08-2025 13:45:00

Die ehemalige First Lady Ruandas, Agathe Habyarimana, stand ihrem Mann während des Völkermords 1994 zur Seite und erhielt folglich den Spitznamen "Lady Genocide". Des Weiteren werden Eva Braun und Rachele Mussolini porträtiert.

Starting: 14-08-2025 13:45:00

End
14-08-2025 14:30:00

Einst große Hoffnungsträgerin, ist Asma al-Assad, die First Lady Syriens, Komplizin eines Diktators, der Verbrechen an seinem Volk begeht. Neben ihr werden Jewel Taylor aus Liberia sowie Eva und Isabel Perón aus Argentinien portätiert.

Starting: 14-08-2025 14:30:00

End
14-08-2025 15:15:00

Margot Honecker war Ministerin, First Lady und Kommunistin zugleich. Sie verteidigte die DDR und den Mauerbau bis zu ihrem Tod. Neben ihr werden auch Nedschmije Hodscha, Elena Ceausescu, Mira Milosevic und Simone Gbagbo porträtiert.

Starting: 14-08-2025 15:15:00

End
14-08-2025 16:00:00

Die Folge dreht sich um Imelda Marcos von den Philippinen, Catherine Bokassa aus Zentralafrika, Bobi Mobutu aus Zaire, Michèle Duvalier von Haiti, Marie-Reine Hassen aus Zentralafrika und Leila Ben Ali aus Tunesien.

Starting: 14-08-2025 16:00:00

End
14-08-2025 16:45:00

Monumente, Straßen und Wasserleitsysteme - Roms antike Baumeister haben die moderne Stadt erfunden. Mithilfe moderner Technologie lässt ein Archäologenteam die Architektur der antiken Stadt wieder auferstehen und enthüllt ihre letzten Geheimnisse.

Starting: 14-08-2025 16:45:00

End
14-08-2025 17:30:00

Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man nur noch die Cheopspyramide. Fraglich ist, wie die anderen Wunderbauwerke aussahen. Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche.

Starting: 14-08-2025 17:30:00

End
14-08-2025 18:15:00

Der Koloss von Rhodos fasziniert noch immer, obwohl er bereits um 230 v. Chr. zerstört wurde. Die Errichtung des mehr als 30 Meter großen Monuments dauerte zwölf Jahre an und war ein Weihgeschenk der Rhodier an den Gott Helios.

Starting: 14-08-2025 18:15:00

End
14-08-2025 19:00:00

Die Zeus-Statue galt als eines der sieben Weltwunder der Antike - heute ist sie verschollen. Doch liegt ihr Geheimnis noch unter der Erde von Olympia verborgen? Gezeigt wird die spannende Suche nach einem Meisterwerk, das bis heute Ehrfurcht auslöst.

Starting: 14-08-2025 19:00:00

End
14-08-2025 19:45:00

Das Mausoleum von Halikarnassos galt als eines der sieben Weltwunder der Antike, heute zeugen jedoch nur Ruinen vom einstigen Prachtbau. Wo genau es damals gestanden hat, ist tatsächlich bis heute nicht eindeutig geklärt.

Starting: 14-08-2025 19:45:00

End
14-08-2025 20:30:00

Der Tempel der Artemis war einst der größte Tempel der griechischen Welt, ist aber verschollen. Mitte des 19. Jahrhunderts macht sich der britische Architekt John Turtle Wood in Ephesos auf die Suche nach ihm, doch ihm kommen Zweifel.

Starting: 14-08-2025 20:30:00

End
14-08-2025 21:15:00

In der Antike ist Alexandria die modernste und größte Metropole und zugleich ein wichtiges Handelszentrum im Mittelmeerraum. Ihren Namen verdankt sie ihrem Gründer: Alexander der Große. Alexandria wurde im Jahr 331 vor Christus gegründet.

Starting: 14-08-2025 21:15:00

End
14-08-2025 22:00:00

Im 6. Jahrhundert vor Christus beginnt der König des Perserreiches, Dareios I., mit dem Bau von Persepolis. Dareios entwirft majestätische Paläste, eine ausgeklügelte Bewässerung macht die Umgebung von Persepolis zu einer fruchtbaren Oase.

Starting: 14-08-2025 22:00:00

End
14-08-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 14-08-2025 22:45:00

End
14-08-2025 23:15:00

Archäologen sind auf den Spuren des legendären ägyptischen Pharaos Alexander der Große und zeigen, wie er zum Führer und Kriegerkönig wurde. Außerdem erforschen Teams Katakomben und Tempel auf der Suche nach seinem Vermächtnis und seinem Grabmal.

Starting: 14-08-2025 23:15:00

End
15-08-2025 00:00:00

Aktuelle Forschungsergebnisse erlauben neue Einblicke in die Beziehungen Kleopatras zu Julius Caesar und Marcus Antonius. Auch die Frage, wo die Königin zur letzten Ruhe gebettet wurde, hoffen die Forschenden bald beantworten zu können.

Starting: 15-08-2025 00:00:00

End
15-08-2025 00:45:00

Die größten Pyramiden Ägyptens entstanden zur Zeit des Alten Reichs, also zwischen 2700 und 2200 vor Christus. Archäologen gehen der Frage nach, warum die alten Ägypter den Pyramidenbau aufgaben, und entdecken ein 4000 Jahre altes Grab.

Starting: 15-08-2025 00:45:00

End
15-08-2025 01:30:00

Die Suche nach dem Grab von Kleopatra, den versunkenen Überresten der antiken Stadt Alexandria und der Ruhestätte des letzten ägyptischen Pharaos beschäftigen die Archäologen in dieser Folge.

Starting: 15-08-2025 01:30:00

End
15-08-2025 02:15:00

Archäologen forschen nach den Ursprüngen der Pyramiden. Die Sendung begleitet ein Forschungsteam bei der Arbeit. Es geht um drei geheimnisvolle Könige, die Entdeckung eines neuen Grabes und Hinweise auf einen mehr als 4.000 Jahre alten Tempel.

Starting: 15-08-2025 02:15:00

End
15-08-2025 02:45:00

Auch 100 Jahre nach seiner Entdeckung könnte das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige noch Überraschungen bereithalten. Das jedenfalls vermuten die Ägyptologen, die die Grabkammern mit neuesten wissenschaftlichen Methoden untersuchen.

Starting: 15-08-2025 02:45:00

End
15-08-2025 03:30:00

Junge Archäologen wollen herausfinden, wie genau die Pyramiden Ägyptens entstanden sind. Dies ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Mit Hightech-Laserscannern suchen die Forscher nach bislang unentdeckten Bauten und stoßen auf Faszinierendes.

Starting: 15-08-2025 03:30:00

End
15-08-2025 04:15:00

Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.

Starting: 15-08-2025 04:15:00

End
15-08-2025 05:00:00

Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man nur noch die Cheopspyramide. Fraglich ist, wie die anderen Wunderbauwerke aussahen. Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche.

Starting: 15-08-2025 05:00:00

End
15-08-2025 05:30:00

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2.000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? In nur wenigen Jahren schuf er ein großes Reich.

Starting: 15-08-2025 05:30:00

End
15-08-2025 05:58:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 15-08-2025 05:58:00

End
15-08-2025 06:00:00

Jobcenter vermitteln kaum noch in Arbeit, nur jeder zweite Kunde erscheint noch zum Termin. Wer landet im Bürgergeld? Und weshalb bleiben viele dort hängen? Es gibt Fehlanreize im Sozialsystem und Arbeitgeber, die mit der Not anderer Kasse machen.

Starting: 15-08-2025 06:00:00

End
15-08-2025 06:45:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 15-08-2025 06:45:00

End
15-08-2025 07:15:00

Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong-un und zugleich seine engste Beraterin. 2011, bei der Beerdigung ihres Vaters Kim Jong-il taucht sie das erste Mal in der Öffentlichkeit auf und gewinnt seit diesem Tag immer mehr an Einfluss.

Starting: 15-08-2025 07:15:00

End
15-08-2025 07:30:00

In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine große Herausforderung dar. Putin persönlich wirbt für Patriarchat und kinderreiche Familien.

Starting: 15-08-2025 07:30:00

End
15-08-2025 08:15:00

In Japan finden Männer und Frauen kaum noch zusammen und die Zahl der Singlehaushalte steigt. Doch was sind die Gründe für die zunehmende Vereinsamung der Gesellschaft? Lieve Blancquaert spricht mit Singles, die keinen Partner finden oder wollen.

Starting: 15-08-2025 08:15:00

End
15-08-2025 09:00:00

In Saudi-Arabien haben die Frauenrechte einen Wandel erfahren, doch wo endet die neue Freiheit? Lieve Blancquaert reist in ein Land, in dem Gespräche über Liebe und Sex noch immer tabu sind und stellt Fragen, die fast niemand hören will.

Starting: 15-08-2025 09:00:00

End
15-08-2025 09:45:00

Thailand gilt als Paradies für Transsexuelle: Doch ist die Akzeptanz so präsent, wie es scheint? Die Reporterin Lieve prüft, wie offen der Buddhismus gegenüber nicht-traditionellen Geschlechtsidentitäten ist und macht eine erstaunliche Entdeckung.

Starting: 15-08-2025 09:45:00

End
15-08-2025 10:30:00

K-Pop, der Popstil aus Südkorea hat mit eingängigen Songs und einzigartigen Choreos den internationalen Musikmarkt im Sturm erobert. Bands wie BTS oder Blackpink sind die großen Stars. Viele junge Koreaner träumen auch von so einer Karriere.

Starting: 15-08-2025 10:30:00

End
15-08-2025 11:15:00

Manche sehen im Koreakrieg das wichtigste weltpolitische Ereignis nach dem Zweiten Weltkrieg. Niemals wirklich beendet, beeinflusst dieser immer noch internationale Beziehungen. Es war ein Konflikt, der fast in Vergessenheit geraten war.

Starting: 15-08-2025 11:15:00

End
15-08-2025 12:45:00

Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt.

Starting: 15-08-2025 12:45:00

End
15-08-2025 13:30:00

Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten.

Starting: 15-08-2025 13:30:00

End
15-08-2025 14:15:00

Diese Dokumentation zeigt, wie Nordkorea seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich UN-Sanktionen umgeht und sein Atomprogramm aufbaut. Außerdem geht es um eine geheime Division des Regierungsapparates, deren Ziel es ist, das Regime mit Geld zu versorgen.

Starting: 15-08-2025 14:15:00

End
15-08-2025 15:15:00

Individualtourismus westlicher Art ist in Nordkorea unmöglich, das freie Reisen ist für Ausländer verboten. Doch selbst die von Behörden organisierten und streng begleiteten Reisen ermöglichen kleine Einblicke, die ein Bild von dem Land hinter der öffentlichen Fassade bilden. Die Dokumentation erzählt in der Form von Videotagebüchern die Eindrücke von sechs Touristen, die diese Reisen mitgemacht haben.

Starting: 15-08-2025 15:15:00

End
15-08-2025 16:00:00

Kim Jong-un ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen, doch gleichzeitig macht er sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht.

Starting: 15-08-2025 16:00:00

End
15-08-2025 16:45:00

Gerade im Corona-Streit werden geschichtliche Analogien bemüht, um die eigene Position zu bekräftigen. Es wird eine Schneise durch den Dschungel willkürlicher Vergleiche geschlagen und fragt, wieso die Deutschen ihre jüngste Vergangenheit bemühen.

Starting: 15-08-2025 16:45:00

End
15-08-2025 17:30:00

Krypto-Queen Ruja Ignatova, Wirecard-Manager Jan Marsalek, Hochstaplerin Anna Sorokin: Die Sendung zeigt drei unglaubliche Betrugsfälle und die Menschen, die alle Welt täuschten. Bei allen Fällen geht es um Geld, um sehr viel Geld.

Starting: 15-08-2025 17:30:00

End
15-08-2025 18:15:00

Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie ihre prominenten Herrchen und Frauchen. Und sie sind zudem auch gut für das Image. Die Geschichte von mächtigen Menschen und ihren Haustieren wird nun in liebevollen Details aufbereitet.

Starting: 15-08-2025 18:15:00

End
15-08-2025 19:00:00

Wladimir Putin führt Russland mit harter Hand. An seiner Seite steht eine Gruppe eingeschworener Gefolgsleute, bestehend aus Kriegsherren, dem Verteidigungsminister, Mitgliedern des russischen Geheimdienstes sowie Medienvertretern und Oligarchen.

Starting: 15-08-2025 19:00:00

End
15-08-2025 19:45:00

Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.

Starting: 15-08-2025 19:45:00

End
15-08-2025 20:30:00

Symbole und Schlagworte, Lügen und Desinformation können zu Mitteln der Propaganda werden - und zu Waffen der Politik. Die Methoden von Manipulation und Täuschung sind dabei stets eng verflochten mit der Entwicklung der Medien.

Starting: 15-08-2025 20:30:00

End
15-08-2025 21:15:00

Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.

Starting: 15-08-2025 21:15:00

End
15-08-2025 22:00:00

Große Seeunglücke sind seit jeher Stoff für Dramen und Legenden. Doch was geschah wirklich auf der Titanic, Estonia, Costa Concordia, Monte Cervantes oder der Kursk? Überlebende, Angehörige der Opfer und Experte berichten.

Starting: 15-08-2025 22:00:00

End
15-08-2025 22:45:00

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2.000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? In nur wenigen Jahren schuf er ein großes Reich.

Starting: 15-08-2025 22:45:00

End
15-08-2025 23:15:00

Die Wikinger entdeckten die Neue Welt lange vor Kolumbus. Aber auch ein walisischer Prinz und ein afrikanischer König könnten Amerika noch vor dem berühmten Entdecker erreicht haben. Was ist nun dran an den Spekulationen.

Starting: 15-08-2025 23:15:00

End
16-08-2025 00:00:00

Alexander von Humboldt war einer der bedeutendsten deutschen Entdecker. Vor Kurzem rückte sein frühes Verständnis ökologischer Zusammenhänge in den Fokus der Forschung. Anlässlich seines 250. Geburtstags unternimmt eine Historikerin eine Reise.

Starting: 16-08-2025 00:00:00

End
16-08-2025 00:45:00

Vor 500 Jahren setzen der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer zu einem der größten Seefahrt-Abenteuer der Geschichte. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert.

Starting: 16-08-2025 00:45:00

End
16-08-2025 01:30:00

Die Brüder Orville und Wilbur Wright gelten weltweit als die ersten Menschen, die motorisiert geflogen sind. Nach jahrelangen Recherchen ist der Luftfahrthistoriker John Brown sicher, dass dieser Ruhm einem anderen gebührt: Gustav Weißkopf.

Starting: 16-08-2025 01:30:00

End
16-08-2025 02:15:00

Im Mittelpunkt steht die mythische Welt berühmter Heroen. Erzählt wird vom listenreichen Odysseus, der Sagenfigur der griechischen Antike. Odysseus muss auf einer Irrfahrt mächtigen Göttern, gewaltigen Naturereignissen und Ungeheuern trotzen.

Starting: 16-08-2025 02:15:00

End
16-08-2025 02:45:00

Diese Folge erzählt die Geschichte des nordgermanischen Helden Beowulf, der mit grenzenlosem Mut und übermenschlicher Kraft unheimliche Wesen bekämpft. Das Beowulf-Epos gehört zu den berühmtesten Dichtungen aus dem alten England.

Starting: 16-08-2025 02:45:00

End
16-08-2025 03:30:00

Diese Folge erzählt von den Abenteuern des naiven Helden Parzival, der auserwählt ist, neuer König der geheimnisvollen Gralsgesellschaft zu werden. Der Roman über den unbedarften Helden spielt in der gewaltsamen Welt der Ritter.

Starting: 16-08-2025 03:30:00

End
16-08-2025 04:15:00

In jeder Kultur, jeder Epoche gibt es sie - Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, ihren "Fußabdruck" in der Geschichte hinterlassen oder selbst Geschichte schreiben. Diese Helden sind für die geschichtliche Entwicklung kaum wegzudenken.

Starting: 16-08-2025 04:15:00

End
16-08-2025 05:00:00

Ein Supervulkan nahe Neapel könnte Europa ins Chaos stürzen. Wissenschaftler warnen vor einer möglichen Eruption mit verheerenden Folgen. Harald Lesch erkundet die Phlegräischen Felder und spricht mit Experten über Schutzmaßnahmen.

Starting: 16-08-2025 05:00:00

End
16-08-2025 05:30:00

Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Auf der Suche nach Spuren von Leben im All muss man verstehen, was Vulkanwelten aktiv macht. Der erste Halt ist der Mars. Auf seiner Oberfläche befinden sich die größten Vulkane im Sonnensystem.

Starting: 16-08-2025 05:30:00

End
16-08-2025 06:15:00

Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, die kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte sind. Das Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das sich weit ins All erstreckt.

Starting: 16-08-2025 06:15:00

End
16-08-2025 07:00:00

Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen. Diese Welten mögen weit entfernt, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten.

Starting: 16-08-2025 07:00:00

End
16-08-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 16-08-2025 07:43:00

End
16-08-2025 07:45:00

In den eisigen Regionen unseres Sonnensystems verhalten sich gefrorene Welten auf überraschende Weise. Das Eis dort nimmt ungewöhnliche Formen an und könnte sogar die Voraussetzungen für außerirdisches Leben schaffen - es ist weit mehr als Eis.

Starting: 16-08-2025 07:45:00

End
16-08-2025 08:30:00

In den Weiten des Sonnensystems finden sich seltsame Himmelskörper wie der eiförmige Zwergplanet Haumea, ein zersplitterter Uranusmond und ein walnussförmiger Saturnmond - allesamt außergewöhnliche Schöpfungen der Gravitation.

Starting: 16-08-2025 08:30:00

End
16-08-2025 09:15:00

Die traditionelle Urknall-Theorie steht auf der Kippe. Denn eine junge Forschergeneration geht davon aus, dass mit dem Big Bang nicht nur unser Universum, sondern eine ganze Reihe von Parallelwelten entstanden sein könnte.

Starting: 16-08-2025 09:15:00

End
16-08-2025 10:00:00

Das Eisen im Fahrwerk, das Gold in der Stereoanlage und das Kupfer für die Elektronik - all diese wichtigen Bestandteile unserer Autos existieren aufgrund kosmischer Ereignisse, die sich vor Billionen von Jahren zugetragen haben.

Starting: 16-08-2025 10:00:00

End
16-08-2025 10:45:00

Supernovas sind riesige Explosionen, die den Tod eines großen Sterns bedeuten und Leben spenden. Dennoch sind sie hell und energetisch, dass sie das Eisen im Blut und das Kalzium in den Knochen gespendet haben, sowie Atome, Elemente und Moleküle.

Starting: 16-08-2025 10:45:00

End
16-08-2025 11:30:00

Wissenschaftler versuchen, den Magnetismus und seine Wirkungsweise zu verstehen.

Starting: 16-08-2025 11:30:00

End
16-08-2025 12:15:00

Gigantische magnetische Blasen, bizarre unsichtbare Materie, ein Todesstern - all das und noch viel mehr könnte sich im All verbergen und das Leben auf der Erde beeinträchtigen.

Starting: 16-08-2025 12:15:00

End
16-08-2025 13:00:00

Im Jahr 2029 soll der Asteroid mit der Größe des Empire State Buildings auf die Erde zurasen. Dieser saust mit 25.000 Kilometern die Stunde durchs All, doch haben Astronomen herausgefunden, dass er die Erde nicht erreichen soll.

Starting: 16-08-2025 13:00:00

End
16-08-2025 14:30:00

Auf der Suche nach erdähnlichen Planeten haben Wissenschaftler ungewöhnliche Welten entdeckt. Darunter befinden sich monströse Planeten, die einen tausendmal kleineren Pulsar umkreisen, und Gasriesen, die das Licht ihrer eigenen Sonne schlucken.

Starting: 16-08-2025 14:30:00

End
16-08-2025 15:15:00

Experten aus der Welt der Astronomie, Biologie und Biochemie kommen zusammen und finden heraus, ob die Menschheit ein Ökosystem im Weltall finden wird, dass der irdischen Natur ähnelt. Dabei erkunden sie, wie Leben auf der Erde möglich geworden ist.

Starting: 16-08-2025 15:15:00

End
16-08-2025 16:45:00

Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen internationalen Wettlaufs im All auf. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Auch Israel, Saudi-Arabien und Indien haben große Pläne im Weltraum.

Starting: 16-08-2025 16:45:00

End
16-08-2025 17:15:00

Es wird eng im All. Experten warnen vor dem Satelliten-Boom. Etwa 6.000 von ihnen kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Pr. Dr. Harald Lesch zeigt, was sie alles erspähen können und wem das dient.

Starting: 16-08-2025 17:15:00

End
16-08-2025 17:45:00

Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde "DART" probt den Ernstfall und ist seit dem Herbst 2021 auf ihrer Mission im All.

Starting: 16-08-2025 17:45:00

End
16-08-2025 18:15:00

Der Weltraum ist überfüllt mit Schrott - und dieser häuft sich mehr und mehr an. Doch die Wrackteile sind nicht wie Müll auf der Erde: Mit atemberaubender Geschwindigkeit fliegen sie durchs All. Dabei sind sie nicht nur eine Bedrohung für Astronauten, sondern auch für das moderne Leben auf der Erde. Wir zeigen, wie alarmierend die Situation ist und was Forscher dagegen unternehmen wollen. Doch wird das reichen, um das Risiko einer Katastrophe zu mindern.

Starting: 16-08-2025 18:15:00

End
16-08-2025 19:00:00

Der Dokumentarfilm erzählt die spannende Geschichte, wie Pluto von einer unscheinbaren Eiskugel am Rande des Sonnensystems zu einer Welt von unvorstellbarer Komplexität wurde, in der möglicherweise eine Form außerirdischen Lebens existiert.

Starting: 16-08-2025 19:00:00

End
16-08-2025 19:45:00

In den eisigen Regionen unseres Sonnensystems verhalten sich gefrorene Welten auf überraschende Weise. Das Eis dort nimmt ungewöhnliche Formen an und könnte sogar die Voraussetzungen für außerirdisches Leben schaffen - es ist weit mehr als Eis.

Starting: 16-08-2025 19:45:00

End
16-08-2025 20:30:00

In den Weiten des Sonnensystems finden sich seltsame Himmelskörper wie der eiförmige Zwergplanet Haumea, ein zersplitterter Uranusmond und ein walnussförmiger Saturnmond - allesamt außergewöhnliche Schöpfungen der Gravitation.

Starting: 16-08-2025 20:30:00

End
16-08-2025 21:15:00

Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Auf der Suche nach Spuren von Leben im All muss man verstehen, was Vulkanwelten aktiv macht. Der erste Halt ist der Mars. Auf seiner Oberfläche befinden sich die größten Vulkane im Sonnensystem.

Starting: 16-08-2025 21:15:00

End
16-08-2025 22:00:00

Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, die kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte sind. Das Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das sich weit ins All erstreckt.

Starting: 16-08-2025 22:00:00

End
16-08-2025 22:45:00

Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen. Diese Welten mögen weit entfernt, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten.

Starting: 16-08-2025 22:45:00

End
16-08-2025 23:30:00

Die Frage, ob das Weltall unendlich ist, gibt Forschenden in aller Welt Rätsel auf. Seit langem diskutieren Forscher aus vielen Ländern über die Idee der Unendlichkeit - ein Konzept, das sich zwar berechnen, aber nicht beobachten lässt.

Starting: 16-08-2025 23:30:00

End
17-08-2025 00:15:00