Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour DE--3SAT-HD

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-09-2025 05:30:00

End
25-09-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-09-2025 06:00:00

End
25-09-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-09-2025 06:05:00

End
25-09-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-09-2025 06:30:00

End
25-09-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 25-09-2025 06:33:00

End
25-09-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 25-09-2025 07:00:00

End
25-09-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 25-09-2025 07:05:00

End
25-09-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-09-2025 07:45:00

End
25-09-2025 08:25:00

Die Kinder aus Madibago im Nordwesten der Philippinen haben einen der außergewöhnlichsten und gefährlichsten Schulwege der Welt. Denn um ihre Schule zu erreichen, müssen sie täglich eine Steilwand mitten im Dschungel erklimmen.

Starting: 25-09-2025 08:25:00

End
25-09-2025 09:10:00

Kaum ein Landstrich der Erde ist weniger erforscht und schwieriger zu erreichen als das Große Papua-Plateau, die Heimat der Kaluli. Gerade einmal geschätzte 2.500 Menschen leben hier auf einer Fläche von 1.360 Quadratkilometern. Um im "Land der tausend Flüsse" zur Schule zu gehen, müssen die Kinder einen bis zu sieben Tage dauernden Marsch durch den Urwald auf sich nehmen - ein riskantes Unterfangen. In diesem Schuljahr wagen zwei Kinder der Kaluli den gefährlichen Schulweg durch den Dschungel.

Starting: 25-09-2025 09:10:00

End
25-09-2025 09:55:00

Die Dokumentationsreihe stellt die schönsten und interessantesten Seiten Österreichs vor.

Starting: 25-09-2025 09:55:00

End
25-09-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 25-09-2025 10:20:00

End
25-09-2025 10:50:00

Querbeet trifft Sehen statt Hören: Fokus auf gehörlose Hobbygärtner. Sabrina zeigt trockenheitsverträgliche, insektenfreundliche Kübelbepflanzung. Kakteensammler Manfred Wozniak teilt sein Fachwissen und gibt Tipps gegen Läusebefall.

Starting: 25-09-2025 10:50:00

End
25-09-2025 11:20:00

In Kenia, dem Land der weiten Savannen und der großen Gastfreundschaft, leben Elefanten, Löwen und Giraffen in freier Wildnis. Andrea Jansen hat vielfältige Eindrücke gesammelt. Dabei wurde sie stets mit einem herzlichen "Karibu" willkommen geheißen. In Lamu, an der Ostküste Kenias, beginnt ihre Reise. Die Zeit scheint dort zuweilen stehen geblieben, ganz im Gegensatz zu Nairobi, der nächsten Station.

Starting: 25-09-2025 11:20:00

End
25-09-2025 12:00:00

Kapstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Hier startet die Südafrika-Reise von Wasiliki Goutziomitros. Weiter geht es über die Route 62 nach Knysna. Per Flugzeug geht es zur nächsten Station nach Johannesburg. Vor den Toren der Millionenstadt liegt Soweto. Ein Besuch im Township ist eine touristische Attraktion. Im Kontrast dazu steht das letzte Ziel der Reise: der weltbekannte Krüger-Nationalpark.

Starting: 25-09-2025 12:00:00

End
25-09-2025 12:45:00

Riesige Diamantenvorkommen, unberührte Wildnis und Luxussafaris - Botswana ist ein Land der Superlative. Die Reise mit Andrea Jansen beginnt in der botswanischen Hauptstadt Gaborone. Von dort aus fährt sie mit dem Geländewagen in die südliche Kalahari nach Khutse, wo sie gemeinsam mit einer Schweizer Zoologin nach Löwenspuren sucht. Weiter geht die Reise in den Tuli Block ganz im Osten Botswanas.

Starting: 25-09-2025 12:45:00

End
25-09-2025 13:25:00

Unberührte Natur, endlose Weiten und eine abwechslungsreiche Tierwelt: Tansania bietet die wohl spektakulärsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Es gibt die schier endlosen Ebenen der Serengeti, den riesigen, tierreichen Ngorongoro-Krater und den Nationalpark des Lake Manyara. Die Reportage führt auf eine Reise durch den afrikanischen Staat und geht auf Tuchfühlung mit Land, Tieren und Leuten.

Starting: 25-09-2025 13:25:00

End
25-09-2025 14:10:00

Ausbrechen aus dem Alltag und das tun, wovon man immer geträumt hat: Sechs Schweizerinnen und Schweizer, die aus verschiedenen sozialen Milieus stammen, erfüllen sich den Traum, in Tansania den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.

Starting: 25-09-2025 14:10:00

End
25-09-2025 14:55:00

Der Kilimandscharo gilt als Traumziel. Der höchste Berg Afrikas ist 5895 Meter hoch und derjenige der Seven Summits, der einfach zu besteigen ist. Darum zieht er viele Touristen an.

Starting: 25-09-2025 14:55:00

End
25-09-2025 15:40:00

Um die 70.000 Touristen trekken jedes Jahr auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Doch von dieser Masse lassen sich Fans nicht abhalten. Es machen sich sechs Schweizerinnen und Schweizer auf, um einmal im Leben auf dem Berg zu stehen.

Starting: 25-09-2025 15:40:00

End
25-09-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 25-09-2025 16:30:00

End
25-09-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 25-09-2025 17:00:00

End
25-09-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 25-09-2025 17:18:00

End
25-09-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 25-09-2025 17:20:00

End
25-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-09-2025 18:00:00

End
25-09-2025 18:15:00

Fermentierte Lebensmittel sind mehr als ein Trend. Sie fördern die Gesundheit und Darmflora. Ob Kimchi, Joghurt oder Käse aus Pilzen - Fermentation ist vielseitig. Sie veredelt den Geschmack und funktioniert mit Salz oder hoch präzise im Labor.

Starting: 25-09-2025 18:15:00

End
25-09-2025 19:00:00

Hoch verarbeitete Fertiggerichte, Snacks und Softdrinks sparen Zeit im hektischen Alltag. Doch der Verzehr hat Folgen für die Gesundheit. Neue wissenschaftliche Studien bestätigen, dass der regelmäßige Konsum schlecht für die Gesundheit ist.

Starting: 25-09-2025 19:00:00

End
25-09-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 25-09-2025 20:00:00

End
25-09-2025 20:25:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 25-09-2025 20:25:00

End
25-09-2025 20:55:00

Die Sendereihe zeigt Dokumentationen zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Neben vielen Eigenproduktionen werden auch internationale Produktionen gezeigt, die hautnah und akribisch über diverse Themen aufklären.

Starting: 25-09-2025 20:55:00

End
25-09-2025 22:25:00

Die Moderatoren Maresi Engelmayer, Jörg Winter und Isabella Purkart begeben sich in dieser Sendung auf eine Spurensuche zu verschiedenen Themen aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt.

Starting: 25-09-2025 22:25:00

End
25-09-2025 23:00:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 25-09-2025 23:00:00

End
25-09-2025 23:25:00

Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.

Starting: 25-09-2025 23:25:00

End
26-09-2025 00:40:00

Reportagen über ungewöhnliche Menschen und ungewöhnliche Orte in Norddeutschland.

Starting: 26-09-2025 00:40:00

End
26-09-2025 01:10:00

Ausbrechen aus dem Alltag und das tun, wovon man immer geträumt hat: Sechs Schweizerinnen und Schweizer, die aus verschiedenen sozialen Milieus stammen, erfüllen sich den Traum, in Tansania den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.

Starting: 26-09-2025 01:09:00

End
26-09-2025 01:55:00

Ausbrechen aus dem Alltag und das tun, wovon man immer geträumt hat: Sechs Schweizerinnen und Schweizer, die aus verschiedenen sozialen Milieus stammen, erfüllen sich den Traum, in Tansania den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.

Starting: 26-09-2025 01:10:00

End
26-09-2025 01:55:00

Der Kilimandscharo gilt als Traumziel. Der höchste Berg Afrikas ist 5895 Meter hoch und derjenige der Seven Summits, der einfach zu besteigen ist. Darum zieht er viele Touristen an.

Starting: 26-09-2025 01:55:00

End
26-09-2025 02:40:00

Um die 70.000 Touristen trekken jedes Jahr auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Doch von dieser Masse lassen sich Fans nicht abhalten. Es machen sich sechs Schweizerinnen und Schweizer auf, um einmal im Leben auf dem Berg zu stehen.

Starting: 26-09-2025 02:40:00

End
26-09-2025 03:30:00

Unberührte Natur, endlose Weiten und eine abwechslungsreiche Tierwelt: Tansania bietet die wohl spektakulärsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Es gibt die schier endlosen Ebenen der Serengeti, den riesigen, tierreichen Ngorongoro-Krater und den Nationalpark des Lake Manyara. Die Reportage führt auf eine Reise durch den afrikanischen Staat und geht auf Tuchfühlung mit Land, Tieren und Leuten.

Starting: 26-09-2025 03:28:00

End
26-09-2025 04:10:00

Unberührte Natur, endlose Weiten und eine abwechslungsreiche Tierwelt: Tansania bietet die wohl spektakulärsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Es gibt die schier endlosen Ebenen der Serengeti, den riesigen, tierreichen Ngorongoro-Krater und den Nationalpark des Lake Manyara. Die Reportage führt auf eine Reise durch den afrikanischen Staat und geht auf Tuchfühlung mit Land, Tieren und Leuten.

Starting: 26-09-2025 03:30:00

End
26-09-2025 04:20:00

Die exotische Tierwelt Tobagos.

Starting: 26-09-2025 04:10:00

End
26-09-2025 04:21:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-09-2025 04:20:00

End
26-09-2025 05:00:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-09-2025 04:21:00

End
26-09-2025 05:01:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 26-09-2025 05:00:00

End
26-09-2025 05:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 26-09-2025 05:01:00

End
26-09-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 26-09-2025 05:30:00

End
26-09-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 26-09-2025 06:00:00

End
26-09-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 26-09-2025 06:05:00

End
26-09-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 26-09-2025 06:08:00

End
26-09-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 26-09-2025 06:30:00

End
26-09-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 26-09-2025 06:33:00

End
26-09-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 26-09-2025 07:00:00

End
26-09-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-09-2025 07:05:00

End
26-09-2025 07:45:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-09-2025 07:09:00

End
26-09-2025 07:47:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 26-09-2025 07:45:00

End
26-09-2025 08:15:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 26-09-2025 07:47:00

End
26-09-2025 08:21:00

2023 wurden am Gotthard 214 Stautage gezählt. Schon an Pfingsten in diesem Jahr betrug der Stau 22 Kilometer. Immer mehr Autofahrende weichen daher auf die Hauptstraße aus, verstopfen Dörfer und Wohnquartiere. Leidtragend ist die Urner Bevölkerung,.

Starting: 26-09-2025 08:15:00

End
26-09-2025 09:05:00

2023 wurden am Gotthard 214 Stautage gezählt. Schon an Pfingsten in diesem Jahr betrug der Stau 22 Kilometer. Immer mehr Autofahrende weichen daher auf die Hauptstraße aus, verstopfen Dörfer und Wohnquartiere. Leidtragend ist die Urner Bevölkerung,.

Starting: 26-09-2025 08:21:00

End
26-09-2025 09:11:00

Im Zentrum stehen Menschen, deren Schicksale gesellschaftliche Trends illustrieren.

Starting: 26-09-2025 09:05:00

End
26-09-2025 09:40:00

Im Zentrum stehen Menschen, deren Schicksale gesellschaftliche Trends illustrieren.

Starting: 26-09-2025 09:11:00

End
26-09-2025 09:41:00

Drei Comedians mit unterschiedlichen Behinderungen treten in einer Comedy-Reality-Doku gegeneinander an. Aus einem TV-Auftritt entsteht eine ungewöhnliche Challenge, bei der sie Erfahrungen austauschen und Grenzen auf humorvolle Weise ausloten.

Starting: 26-09-2025 09:40:00

End
26-09-2025 10:10:00

Drei Comedians mit unterschiedlichen Behinderungen treten in einer Comedy-Reality-Doku gegeneinander an. Aus einem TV-Auftritt entsteht eine ungewöhnliche Challenge, bei der sie Erfahrungen austauschen und Grenzen auf humorvolle Weise ausloten.

Starting: 26-09-2025 09:41:00

End
26-09-2025 10:11:00

Die Sendung zeigt das außergewöhnliche Leben der Maria Theresia Ledóchowska. Sie war mit den wichtigsten Persönlichkeiten ihrer Zeit bekannt und schleppte einen überdimensionalen Dia-Projektor durchs Land, um Vorträge zu zeigen.

Starting: 26-09-2025 10:10:00

End
26-09-2025 10:50:00

Die Sendung zeigt das außergewöhnliche Leben der Maria Theresia Ledóchowska. Sie war mit den wichtigsten Persönlichkeiten ihrer Zeit bekannt und schleppte einen überdimensionalen Dia-Projektor durchs Land, um Vorträge zu zeigen.

Starting: 26-09-2025 10:11:00

End
26-09-2025 10:50:00

Profi-Boxweltmeisterin und auf Jobsuche? Wie kann das sein? Trotz zahlreicher WM-Titel verdient Dilar Kisikyol nicht genügend Geld, um ihre Existenz zu sichern. Das ist im Frauenboxen keine Seltenheit. Beruflich wie privat hat sie zu kämpfen.

Starting: 26-09-2025 10:50:00

End
26-09-2025 11:15:00

Diese Dokumentation handelt von zwei benachbarten Gärten und ihren unterschiedlichen Besitzern.

Starting: 26-09-2025 11:15:00

End
26-09-2025 12:15:00

Diese Dokumentation handelt von zwei benachbarten Gärten und ihren unterschiedlichen Besitzern.

Starting: 26-09-2025 11:19:00

End
26-09-2025 12:17:00

Schloss Schönbrunn mit seinen Nebengebäuden und dem weitläufigen Park mit Tiergarten zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Es ist feudales Spiegelbild seiner einstigen Bewohner, ein Zaubergarten mit botanischen Schätzen und zugleich gezähmter Wildnis, die dem Herrschaftsanspruch der Habsburger über Mensch und Natur entsprach. Die kühne Vision der Architekten geriet zum glanzvollen Zeugnis eines glanzlosen Niedergangs des habsburgischen Weltreichs.

Starting: 26-09-2025 12:15:00

End
26-09-2025 13:05:00

Schloss Schönbrunn mit seinen Nebengebäuden und dem weitläufigen Park mit Tiergarten zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Es ist feudales Spiegelbild seiner einstigen Bewohner, ein Zaubergarten mit botanischen Schätzen und zugleich gezähmter Wildnis, die dem Herrschaftsanspruch der Habsburger über Mensch und Natur entsprach. Die kühne Vision der Architekten geriet zum glanzvollen Zeugnis eines glanzlosen Niedergangs des habsburgischen Weltreichs.

Starting: 26-09-2025 12:17:00

End
26-09-2025 13:08:00

Der Karst ist ein karges Land von spröder Schönheit. Seine Bewohner sind einfache Menschen, die von den Wechselfällen der europäischen Geschichte und von der Mühsal des Lebens in den "Barrens" Mitteleuropas geprägt sind.

Starting: 26-09-2025 13:05:00

End
26-09-2025 13:55:00

Der Karst ist ein karges Land von spröder Schönheit. Seine Bewohner sind einfache Menschen, die von den Wechselfällen der europäischen Geschichte und von der Mühsal des Lebens in den "Barrens" Mitteleuropas geprägt sind.

Starting: 26-09-2025 13:08:00

End
26-09-2025 13:58:00

Der Seeadler, der einst in ganz Europa verbreitet war, ist vom Aussterben bedroht. Diese Dokumentation verfolgt einen Vogel im Laufe eines Jahres, während er von seinem ersten Familienausflug bis zu seiner Wanderung nach Norwegen reist.

Starting: 26-09-2025 13:55:00

End
26-09-2025 14:40:00

Der Seeadler, der einst in ganz Europa verbreitet war, ist vom Aussterben bedroht. Diese Dokumentation verfolgt einen Vogel im Laufe eines Jahres, während er von seinem ersten Familienausflug bis zu seiner Wanderung nach Norwegen reist.

Starting: 26-09-2025 13:58:00

End
26-09-2025 14:43:00

Die Sendung gibt einen Einblick in die vielfältige Tierwelt zwischen Dachstein und Niederen Tauern. Am Rande der Skipisten finden nicht nur Gämsen, sondern auch Auerhähne, Steinadler, Rothirsche oder Luchse ideale Lebensbedingungen.

Starting: 26-09-2025 14:40:00

End
26-09-2025 15:25:00

Die Sendung gibt einen Einblick in die vielfältige Tierwelt zwischen Dachstein und Niederen Tauern. Am Rande der Skipisten finden nicht nur Gämsen, sondern auch Auerhähne, Steinadler, Rothirsche oder Luchse ideale Lebensbedingungen.

Starting: 26-09-2025 14:43:00

End
26-09-2025 15:28:00

Die Dokumentation zeigt, wie der Mensch aus der großartigen Naturlandschaft der Region auch eine Kulturlandschaft gemacht hat. Zur Vielfalt dieser beeindruckenden Landschaft hat nicht nur die uralte Almwirtschaft wesentlich beigetragen.

Starting: 26-09-2025 15:25:00

End
26-09-2025 16:15:00

Die Dokumentation zeigt, wie der Mensch aus der großartigen Naturlandschaft der Region auch eine Kulturlandschaft gemacht hat. Zur Vielfalt dieser beeindruckenden Landschaft hat nicht nur die uralte Almwirtschaft wesentlich beigetragen.

Starting: 26-09-2025 15:28:00

End
26-09-2025 16:14:00

Der Darm beeinflusst das Wohlbefinden weit mehr als wir denken. Die Dokumentation begleitet Menschen, deren Leben stark von ihrem Darm geprägt ist, und zeigt offen, wie sie mit diesem sehr oft tabuisierten Thema umgehen.

Starting: 26-09-2025 16:14:00

End
26-09-2025 17:00:00

Der Darm beeinflusst das Wohlbefinden weit mehr als wir denken. Die Dokumentation begleitet Menschen, deren Leben stark von ihrem Darm geprägt ist, und zeigt offen, wie sie mit diesem sehr oft tabuisierten Thema umgehen.

Starting: 26-09-2025 16:15:00

End
26-09-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 26-09-2025 17:00:00

End
26-09-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 26-09-2025 17:18:00

End
26-09-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-09-2025 17:20:00

End
26-09-2025 18:00:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 26-09-2025 17:21:00

End
26-09-2025 17:23:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 26-09-2025 17:23:00

End
26-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-09-2025 18:00:00

End
26-09-2025 18:15:00

Immer noch gibt es keine Spur von Barbara Neder. Ihre Familie ist verzweifelt und startet eine Suchmeldung in einer Fernsehsendung. Theresa Neder, die Tochter der Verschwundenen, belastet der Verdacht gegen ihren Vater schwer.

Starting: 26-09-2025 18:15:00

End
26-09-2025 19:50:00

Immer noch gibt es keine Spur von Barbara Neder. Ihre Familie ist verzweifelt und startet eine Suchmeldung in einer Fernsehsendung. Theresa Neder, die Tochter der Verschwundenen, belastet der Verdacht gegen ihren Vater schwer.

Starting: 26-09-2025 18:16:00

End
26-09-2025 19:49:00

In dieser Sendung geht es in den unbekannten Norden der kanarischen Insel Gran Canaria.

Starting: 26-09-2025 19:49:00

End
26-09-2025 20:00:00

In dieser Sendung geht es in den unbekannten Norden der kanarischen Insel Gran Canaria.

Starting: 26-09-2025 19:50:00

End
26-09-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 26-09-2025 20:00:00

End
26-09-2025 20:25:00

Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris spurlos verschwunden ist, erhält Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Dieser droht, die Frau zu töten, und fordert ein hohes Lösegeld. Die Polizei beginnt mit den Ermittlungen. Doch bei der vermeintlichen Entführung handelt es sich anscheinend um ein perfides Täuschungsmanöver. Hat Antoine etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun? Auch Iris selbst wird verdächtigt.

Starting: 26-09-2025 20:25:00

End
26-09-2025 22:00:00

Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris spurlos verschwunden ist, erhält Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Dieser droht, die Frau zu töten, und fordert ein hohes Lösegeld. Die Polizei beginnt mit den Ermittlungen. Doch bei der vermeintlichen Entführung handelt es sich anscheinend um ein perfides Täuschungsmanöver. Hat Antoine etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun? Auch Iris selbst wird verdächtigt.

Starting: 26-09-2025 20:29:00

End
26-09-2025 22:00:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 26-09-2025 22:00:00

End
26-09-2025 22:25:00

Kaum eine Schauspielerin hat das Frauenbild im Film so grundlegend verändert wie Claudia Cardinale. Sie demonstrierte eindrücklich, dass Frauen beides sein können - feminin und emanzipiert.Im April feiert sie nun ihren 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt 3sat mit der Dokumentation "Claudia Cardinale - Die Geheimnisvolle" auf das bewegte Leben der Filmikone zurück, die sich stets gescheut hat, zu viel von sich Preis zu geben.HD-Produktion.

Starting: 26-09-2025 22:00:00

End
26-09-2025 22:50:00

Ironische Beiträge und Reportagen beleuchten die Skurrilitäten der politischen Woche. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.

Starting: 26-09-2025 22:25:00

End
26-09-2025 22:55:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 26-09-2025 22:50:00

End
26-09-2025 23:20:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 26-09-2025 22:53:00

End
26-09-2025 23:19:00

Gezeigt wird eine Late Night Satire Talkshow mit den Moderatoren Dirk Stermann Christoph Grissemann, Provokante Themen und schwarzer Humor, fernab von Political Correctness. Präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.

Starting: 26-09-2025 22:55:00

End
26-09-2025 23:50:00

Ironische Beiträge und Reportagen beleuchten die Skurrilitäten der politischen Woche. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.

Starting: 26-09-2025 23:19:00

End
26-09-2025 23:49:00

Ironische Beiträge und Reportagen beleuchten die Skurrilitäten der politischen Woche. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.

Starting: 26-09-2025 23:20:00

End
26-09-2025 23:50:00

Gezeigt wird eine Late Night Satire Talkshow mit den Moderatoren Dirk Stermann Christoph Grissemann, Provokante Themen und schwarzer Humor, fernab von Political Correctness. Präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.

Starting: 26-09-2025 23:49:00

End
27-09-2025 00:43:00

Zu Gast in der Sendung sind Ulrike Beimpold und Gernot Haas, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 26-09-2025 23:50:00

End
27-09-2025 00:20:00

Gezeigt wird eine Late Night Satire Talkshow mit den Moderatoren Dirk Stermann Christoph Grissemann, Provokante Themen und schwarzer Humor, fernab von Political Correctness. Präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.

Starting: 26-09-2025 23:50:00

End
27-09-2025 00:45:00

Zu Gast sind Jakob Seeböck und Lydia Prenner-Kasper, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 00:20:00

End
27-09-2025 00:50:00

Zu Gast in der Sendung sind Ulrike Beimpold und Gernot Haas, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 00:43:00

End
27-09-2025 01:13:00

Zu Gast in der Sendung sind Dieter Chmelar und Nina Hartmann, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 00:45:00

End
27-09-2025 01:15:00

Zu Gast in der Sendung sind Dieter Chmelar und Nina Hartmann, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 00:50:00

End
27-09-2025 01:15:00

Zu Gast sind Jakob Seeböck und Lydia Prenner-Kasper, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 01:13:00

End
27-09-2025 01:42:00

Zu Gast sind Gerald Pichowetz und Caroline Athanasiadis, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 01:15:00

End
27-09-2025 01:35:00

Zu Gast sind Clemens Haipl und Isabell Pannagl, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 01:35:00

End
27-09-2025 02:05:00

Zu Gast in der Sendung sind Dieter Chmelar und Nina Hartmann, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 01:42:00

End
27-09-2025 02:07:00

Zu Gast in der Sendung sind Dieter Chmelar und Nina Hartmann, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 01:44:00

End
27-09-2025 02:08:00

Zu Gast sind Clemens Haipl und Isabell Pannagl, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 01:45:00

End
27-09-2025 02:05:00

Zu Gast in der Sendung sind Gery Seidl und Gerald Fleischhacker, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet.

Starting: 27-09-2025 02:05:00

End
27-09-2025 02:40:00

Zu Gast sind Gerald Pichowetz und Caroline Athanasiadis, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 02:07:00

End
27-09-2025 02:30:00

Zu Gast sind Gerald Pichowetz und Caroline Athanasiadis, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 02:08:00

End
27-09-2025 02:32:00

Zu Gast in der Sendung sind Gery Seidl und Gerald Fleischhacker, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet.

Starting: 27-09-2025 02:30:00

End
27-09-2025 03:00:00

Zu Gast sind Clemens Haipl und Isabell Pannagl, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 02:32:00

End
27-09-2025 03:02:00

Zu Gast sind Claudia Kottal und Herbert Steinböck, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet.

Starting: 27-09-2025 02:40:00

End
27-09-2025 03:20:00

Zu Gast sind Claudia Kottal und Herbert Steinböck, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet.

Starting: 27-09-2025 03:00:00

End
27-09-2025 03:35:00

Zu Gast in der Sendung sind Gery Seidl und Gerald Fleischhacker, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet.

Starting: 27-09-2025 03:02:00

End
27-09-2025 03:35:00

Zu Gast sind Pepi Hopf und Lydia Prenner-Kasper, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 03:20:00

End
27-09-2025 03:45:00

Zu Gast sind Claudia Kottal und Herbert Steinböck, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet.

Starting: 27-09-2025 03:34:00

End
27-09-2025 04:05:00

Zu Gast sind Pepi Hopf und Lydia Prenner-Kasper, auf die ein Drei-Gänge-Menü wartet. Zu jedem Gang wird eine Charakterrolle serviert, die sie beide abwechselnd darstellen müssen. Um die Rolle gut zu spielen ist Improvisation gefragt.

Starting: 27-09-2025 03:35:00

End
27-09-2025 04:20:00

Konversationen mit geflügelten Worten schmücken, Argumente mit treffsicheren Sprüchen untermauern und Gesprächspartner überraschen: Zitate sind das Salz in der Sprachsuppe der Bildungsbürger. Eines, das im Rahmen der Sendung entstand, beleuchtet das Zitieren aber von einer ganz anderen Seite und lautet folgendermaßen: "Zitate verwenden nur diejenigen, die zu faul sind, sich eigene Gedanken zu machen..

Starting: 27-09-2025 03:45:00

End
27-09-2025 04:20:00

Auf insgesamt 126 Tagesetappen, inklusive alpiner Varianten, kann man auf dem Adlerweg 1480 Kilometer und 87 000 Höhenmeter erwandern.In der Dokumentation führt Wolfgang Nairz, Extrembergsteiger und Bezwinger des Mount Everest, seine zwei Begleiter Ludwig und Maria durch die schönsten Abschnitte des Wegs.HD-Produktion.

Starting: 27-09-2025 04:05:00

End
27-09-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 27-09-2025 04:20:00

End
27-09-2025 05:00:00

Der Darm beeinflusst das Wohlbefinden weit mehr als wir denken. Die Dokumentation begleitet Menschen, deren Leben stark von ihrem Darm geprägt ist, und zeigt offen, wie sie mit diesem sehr oft tabuisierten Thema umgehen.

Starting: 27-09-2025 05:00:00

End
27-09-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 27-09-2025 05:30:00

End
27-09-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 27-09-2025 07:00:00

End
27-09-2025 07:05:00

Zwei Frauen erzählen von ihren Erfahrungen der Mutterschaft. 1969 wird Elisabeth gezwungen, ihr Kind zur Adoption freizugeben. Jahrzehnte später kämpft Wanda mit den Folgen einer frühen Schwangerschaft. Beide halten ihre Geschichten in Büchern fest.

Starting: 27-09-2025 07:05:00

End
27-09-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 27-09-2025 07:35:00

End
27-09-2025 07:55:00

Die Sendung zeigt Wiens Plätze, die mehr Geschichte in sich tragen, als einem oft bewusst ist. Nur wenige wissen, an welchen Ecken die Weltgeschichte genau durchgezogen ist. Karl Hohenlohe besucht den Albertinaplatz, den Karlsplatz und die Freyung.

Starting: 27-09-2025 07:55:00

End
27-09-2025 08:40:00

Wien ist anders, diesen Slogan haben Befürworter und Kritiker der Stadt stets beide im Mund geführt, einmal ohne und einmal mit Ironie. Diese Dokumentation setzt ihre Erkundung durch das Wien der letzten Jahrzehnte fort.

Starting: 27-09-2025 08:40:00

End
27-09-2025 09:25:00

Diese Dokumentation befasst sich mit dem Zauber der faszinierenden Alpenwelt Kärntens.

Starting: 27-09-2025 09:25:00

End
27-09-2025 10:15:00

In dieser Sendung geht es um verschiedene Singles, die ihr Leben nicht mehr allein und einsam verbringen wollen. Daher werden sie in kurzen Porträts dargestellt und sie erzählen davon, wie sie ihr derzeitiges Sololeben verbringen.

Starting: 27-09-2025 10:15:00

End
27-09-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 27-09-2025 11:00:00

End
27-09-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 27-09-2025 11:15:00

End
27-09-2025 11:20:00

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

Starting: 27-09-2025 11:20:00

End
27-09-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 27-09-2025 12:05:00

End
27-09-2025 12:35:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 27-09-2025 12:35:00

End
27-09-2025 13:05:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 27-09-2025 13:05:00

End
27-09-2025 13:30:00

Diese Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die Welt der Mongolei.

Starting: 27-09-2025 13:30:00

End
27-09-2025 14:00:00

Im Sommer ziehen die Nomadenkinder im Norden Kirgistans mit ihren Familien und den Tieren auf die Hochweiden. Seit einigen Jahren gibt es für sie die Jurtenschule. Täglich kommt Jenya Scharscheva mit Lern- und Spielangeboten in die Schuljurte.

Starting: 27-09-2025 14:00:00

End
27-09-2025 14:45:00

Baia Abuladze ist Winzerin. Anfang September erwartet die Georgierin die Weinlese. Ob und wie es der jungen Winzerin gelingt und was es heißt, mit den Geschwistern und Eltern in der Familie zu arbeiten und zu leben, davon erzählt diese Dokumentation.

Starting: 27-09-2025 14:45:00

End
27-09-2025 15:30:00

Oliver Klaus kann's nicht fassen! "Ich will mich von dir trennen!", hat seine Frau Franziska eben gesagt. Oliver dachte, der Besuch beim Paartherapeuten Dr. Sondheim soll über ein paar kleinere Eheprobleme hinweghelfen, doch damit hatte Oliver nicht gerechnet. Sie hat einen anderen, ist Olivers erster Gedanke. Genug Gelegenheiten für ein Verhältnis hätte sie ja. Wird sich das Ehepaar wieder finden oder geht jeder seinen eigenen Weg.

Starting: 27-09-2025 15:30:00

End
27-09-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 27-09-2025 17:00:00

End
27-09-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 27-09-2025 17:18:00

End
27-09-2025 17:20:00

Es geht um darum, wie sogenannte "Protest Songs" entstanden sind und verschiedene Bewegungen beeinflusst haben. Wir erforschen die Art und Weise, wie diese Lieder weltweit Menschen inspiriert haben - und ob sie bis heute weiterleben.

Starting: 27-09-2025 17:20:00

End
27-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-09-2025 18:00:00

End
27-09-2025 18:15:00

Deutschland 2025Sprachwitz, Reime und Klavierspiel - das und vieles mehr verspricht Bodo Wartke. Ein Abend voller Freude, auf den sich das Publikum auf der Zeltbühne beim "3satFestival 2025" freuen kann."Wunderpunkt", das siebte Programm des Musik-Virtousen Bodo Wartke, verspricht unterhaltsames Musikkabarett, wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam und jede Menge klugen Humor. All das vermischt er mit einer Portion Leichtigkeit, präsentiert auf der 3sat-Bühne in Mainz.HD-Produktion.

Starting: 27-09-2025 18:15:00

End
27-09-2025 19:00:00

Der russisch-deutsche Comedian Nikita Miller spricht von seiner Suche nach seiner Identität. Nikita fragt sich, was mehr zählt: die Gene oder der Geburtsort? Er sieht Parallelen zwischen seiner Familiengeschichte und der Gegenwart.

Starting: 27-09-2025 19:00:00

End
27-09-2025 19:30:00

Der Kabarettist Timo Wopp präsentiert sein neues Stand-up-Programm. Dabei bewegt er sich auf dem schmalen Grat zwischen Anspruch und Würdelosigkeit. Das Publikum darf sich auf einen witzigen Abend mit schamlosen Pointen freuen.

Starting: 27-09-2025 19:30:00

End
27-09-2025 20:00:00

In seinem Programm rechnet Sebastian 23 satirisch mit gängigen Untergangsszenarien ab und stellt ihnen seine narrativen Utopien entgegen. Er untersucht den Weltuntergang ironisch konkret: Ölknappheit, Gendersternchen und Klimakrise.

Starting: 27-09-2025 19:55:00

End
27-09-2025 20:25:00

In seinem Programm rechnet Sebastian 23 satirisch mit gängigen Untergangsszenarien ab und stellt ihnen seine narrativen Utopien entgegen. Er untersucht den Weltuntergang ironisch konkret: Ölknappheit, Gendersternchen und Klimakrise.

Starting: 27-09-2025 20:00:00

End
27-09-2025 20:30:00

Joab Nist kuratiert die kuriosesten Zettelbotschaften aus der Hauptstadt Berlin. Er ist Gründer des erfolgreichen Blogs "Notes of Berlin", auf dem er seit 2010 Tausende im öffentlichen Raum fotografierte Zettel sammelt und dokumentiert.

Starting: 27-09-2025 20:25:00

End
27-09-2025 20:55:00

Joab Nist kuratiert die kuriosesten Zettelbotschaften aus der Hauptstadt Berlin. Er ist Gründer des erfolgreichen Blogs "Notes of Berlin", auf dem er seit 2010 Tausende im öffentlichen Raum fotografierte Zettel sammelt und dokumentiert.

Starting: 27-09-2025 20:30:00

End
27-09-2025 21:00:00

In "Hitverdächtig" erklärt Dr. Pop mit Witz, warum ein Hit fünf Leute im Studio braucht. Mit Samples von Pop bis Klassik entschlüsselt er, warum Termiten sich mit Heavy Metal schneller durchs Holz beißen und wie Musik Leben retten kann.

Starting: 27-09-2025 20:55:00

End
27-09-2025 21:25:00

In "Hitverdächtig" erklärt Dr. Pop mit Witz, warum ein Hit fünf Leute im Studio braucht. Mit Samples von Pop bis Klassik entschlüsselt er, warum Termiten sich mit Heavy Metal schneller durchs Holz beißen und wie Musik Leben retten kann.

Starting: 27-09-2025 21:00:00

End
27-09-2025 21:30:00

Das Leben des agilen 85-jährigen André erhält eine neue Wendung, als er einen Schlaganfall erleidet. Von nun an halbseitig gelähmt und auf die Hilfe anderer angewiesen, ruft er seine Tochter Emmanuèle zu sich. Er beauftragt sie, ihm zu helfen, sein Leben zu beenden. Er erwartet von ihr, dass er dazu über die Grenze in die Schweiz verfrachtet wird, weil Euthanasie in Frankreich verboten ist. Emmanuèle sucht Rat bei ihrer Schwester. Doch nur sie allein muss entscheiden, ob sie der Bitte nachkommt.

Starting: 27-09-2025 21:25:00

End
27-09-2025 23:10:00

Das Leben des agilen 85-jährigen André erhält eine neue Wendung, als er einen Schlaganfall erleidet. Von nun an halbseitig gelähmt und auf die Hilfe anderer angewiesen, ruft er seine Tochter Emmanuèle zu sich. Er beauftragt sie, ihm zu helfen, sein Leben zu beenden. Er erwartet von ihr, dass er dazu über die Grenze in die Schweiz verfrachtet wird, weil Euthanasie in Frankreich verboten ist. Emmanuèle sucht Rat bei ihrer Schwester. Doch nur sie allein muss entscheiden, ob sie der Bitte nachkommt.

Starting: 27-09-2025 21:30:00

End
27-09-2025 23:15:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 27-09-2025 23:10:00

End
28-09-2025 00:00:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 27-09-2025 23:11:00

End
28-09-2025 00:02:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 27-09-2025 23:15:00

End
28-09-2025 00:15:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 28-09-2025 00:00:00

End
28-09-2025 01:25:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 28-09-2025 00:02:00

End
28-09-2025 01:27:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 28-09-2025 00:15:00

End
28-09-2025 01:40:00

Diese Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die Welt der Mongolei.

Starting: 28-09-2025 01:25:00

End
28-09-2025 01:55:00

Diese Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die Welt der Mongolei.

Starting: 28-09-2025 01:27:00

End
28-09-2025 01:57:00

Diese Dokumentation ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die Welt der Mongolei.

Starting: 28-09-2025 01:40:00

End
28-09-2025 02:10:00

Im Sommer ziehen die Nomadenkinder im Norden Kirgistans mit ihren Familien und den Tieren auf die Hochweiden. Seit einigen Jahren gibt es für sie die Jurtenschule. Täglich kommt Jenya Scharscheva mit Lern- und Spielangeboten in die Schuljurte.

Starting: 28-09-2025 01:55:00

End
28-09-2025 02:40:00

Im Sommer ziehen die Nomadenkinder im Norden Kirgistans mit ihren Familien und den Tieren auf die Hochweiden. Seit einigen Jahren gibt es für sie die Jurtenschule. Täglich kommt Jenya Scharscheva mit Lern- und Spielangeboten in die Schuljurte.

Starting: 28-09-2025 01:57:00

End
28-09-2025 02:41:00

Im Sommer ziehen die Nomadenkinder im Norden Kirgistans mit ihren Familien und den Tieren auf die Hochweiden. Seit einigen Jahren gibt es für sie die Jurtenschule. Täglich kommt Jenya Scharscheva mit Lern- und Spielangeboten in die Schuljurte.

Starting: 28-09-2025 02:10:00

End
28-09-2025 02:55:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 28-09-2025 02:40:00

End
28-09-2025 03:25:00

Die Erlebnisreise beginnt im belgischen Dinant und führt über Namur, Lüttich, Roermond, s'Hertogenbosch nach Rotterdam, wo die Maas in die Nordsee mündet. Es ist eine abwechslungsreiche Tour zu Schlössern, Tropfsteinhöhlen in Dinant und nach Namur.

Starting: 28-09-2025 02:41:00

End
28-09-2025 03:25:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 28-09-2025 02:55:00

End
28-09-2025 03:40:00

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.HD-Produktion.

Starting: 28-09-2025 03:25:00

End
28-09-2025 04:25:00

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.HD-Produktion.

Starting: 28-09-2025 03:40:00

End
28-09-2025 04:25:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 28-09-2025 04:10:00

End
28-09-2025 04:25:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 28-09-2025 04:25:00

End
28-09-2025 05:15:00

Die Rundreise führt zu herrschaftlichen Schlössern und außergewöhnlichen Besitzern und zu einem deutschen Paar, das seinen Normandie-Traum verwirklicht hat: leben im feudalen Herrenhaus.Nicht nur die schöne und wilde Landschaft ist beeindruckend, es sind auch die Menschen, die in der Normandie leben, die diesen Roadtrip unverwechselbar machen.HD-Produktion.

Starting: 28-09-2025 04:27:00

End
28-09-2025 05:15:00

Folgendes wird behandelt: "Stinkstiefel mit Herz - Christoph Maria Herbst in "Ganzer halber Bruder"", "Edgar Reitz und der berühmte Gelehrte - "Leibniz"", "Die Kunst des Filmschnitts - Porträt Hansjörg Weißbrich" und "Filmkritik: Miroirs No. 3".

Starting: 28-09-2025 05:15:00

End
28-09-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 28-09-2025 05:30:00

End
28-09-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 28-09-2025 07:00:00

End
28-09-2025 07:05:00

Diesmal wird über die wachsende Unordnung und nicht endende Krisen in der Weltpolitik gesprochen.

Starting: 28-09-2025 07:05:00

End
28-09-2025 08:05:00

Die Sendereihe zeigt die größten Freiluftveranstaltungen mit klassischer Musik.

Starting: 28-09-2025 08:05:00

End
28-09-2025 09:45:00

Die Sendereihe zeigt die größten Freiluftveranstaltungen mit klassischer Musik.

Starting: 28-09-2025 08:06:00

End
28-09-2025 09:45:00

Im Februar 2025 wurden fünf Goldene Note-Preisträger eingeladen, in Santiago de Compostela ein Konzert zu geben. Mira Hanner, Amelie Jade Knapp, Raphael Bleuse, Soley Blümel und Paul Herbst stellten dabei ihr Können unter Beweis.

Starting: 28-09-2025 09:45:00

End
28-09-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 28-09-2025 11:00:00

End
28-09-2025 11:15:00

Die malerische Gegend um den Wolfgangsee beheimatet eine lange bergbäuerliche Tradition. Am Ufer des berühmten Sees, im Ort Winkel bei St. Gilgen, steht im Benediktinerkloster Gut Aich ebenfalls die landwirtschaftliche Arbeit im Vordergrund.

Starting: 28-09-2025 11:15:00

End
28-09-2025 12:00:00

Das österreichische Salzkammergut zählt zu den beeindruckendsten Landschaften Zentraleuropas. Inmitten von malerischen Seen und Gipfeln verbirgt sich tief im Untergrund das weiße Gold, das die Region gestaltet und ihre Geschicke bestimmt hat.

Starting: 28-09-2025 11:59:00

End
28-09-2025 12:44:00

Das österreichische Salzkammergut zählt zu den beeindruckendsten Landschaften Zentraleuropas. Inmitten von malerischen Seen und Gipfeln verbirgt sich tief im Untergrund das weiße Gold, das die Region gestaltet und ihre Geschicke bestimmt hat.

Starting: 28-09-2025 12:00:00

End
28-09-2025 12:45:00

Ob als Schauplatz einer kultigen TV-Serie oder als schauriges Kriminalmuseum, die Burgen und Schlösser vom oberösterreichischen Salzkammergut bis ins Kremstal sind unverwechselbare Kleinode und gelten als architektonische Wahrzeichen.

Starting: 28-09-2025 12:44:00

End
28-09-2025 13:27:00

Ob als Schauplatz einer kultigen TV-Serie oder als schauriges Kriminalmuseum, die Burgen und Schlösser vom oberösterreichischen Salzkammergut bis ins Kremstal sind unverwechselbare Kleinode und gelten als architektonische Wahrzeichen.

Starting: 28-09-2025 12:45:00

End
28-09-2025 13:25:00

Die Region Hallstatt-Dachstein im österreichischen Salzkammergut ist eine der ältesten Kulturlandschaften der Welt. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von der Frühzeit der Erde. Seit 1997 ist die Region Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe.

Starting: 28-09-2025 13:25:00

End
28-09-2025 14:10:00

Die Region Hallstatt-Dachstein im österreichischen Salzkammergut ist eine der ältesten Kulturlandschaften der Welt. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von der Frühzeit der Erde. Seit 1997 ist die Region Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe.

Starting: 28-09-2025 13:27:00

End
28-09-2025 14:11:00

Im geografischen Mittelpunkt Österreichs liegt eine der malerischsten und eigenwilligsten Regionen Europas: Das Ausseerland, eine Landschaft, die aus Eis und Fels geboren und durch die wilden Kräfte der Natur pittoresk geformt wurde. Der Filmautor kommt zum Schluss, dass das, was die Ausseer ausmacht, wohl auch mit der Entstehung dieser beeindruckenden Landschaft in Zusammenhang steht: bodenständig, mächtig, stolz und unbeugsam, unverwechselbar und manchmal vielleicht ein bisschen stur.

Starting: 28-09-2025 14:10:00

End
28-09-2025 14:55:00

Im geografischen Mittelpunkt Österreichs liegt eine der malerischsten und eigenwilligsten Regionen Europas: Das Ausseerland, eine Landschaft, die aus Eis und Fels geboren und durch die wilden Kräfte der Natur pittoresk geformt wurde. Der Filmautor kommt zum Schluss, dass das, was die Ausseer ausmacht, wohl auch mit der Entstehung dieser beeindruckenden Landschaft in Zusammenhang steht: bodenständig, mächtig, stolz und unbeugsam, unverwechselbar und manchmal vielleicht ein bisschen stur.

Starting: 28-09-2025 14:11:00

End
28-09-2025 14:58:00

Unverhofft erbt das Nummerngirl Eva Lantz das marode "Palace Hotel" am Wolfgangsee. Gemeinsam mit ihrer resoluten Freundin Maxie muss sie das Hotel schnell zum Laufen bringen, denn das Anwesen ist hoch verschuldet. Die beiden nehmen den Kampf gegen das Nobelhotel "Weißes Rössl" auf. Obwohl das kurzerhand in "Schwarzes Rössl" umgetaufte Erbe rasch zum Geheimtipp für wohlstandsgeplagte Kurgäste wird, droht weiterhin die Pleite.

Starting: 28-09-2025 14:55:00

End
28-09-2025 16:30:00

Unverhofft erbt das Nummerngirl Eva Lantz das marode "Palace Hotel" am Wolfgangsee. Gemeinsam mit ihrer resoluten Freundin Maxie muss sie das Hotel schnell zum Laufen bringen, denn das Anwesen ist hoch verschuldet. Die beiden nehmen den Kampf gegen das Nobelhotel "Weißes Rössl" auf. Obwohl das kurzerhand in "Schwarzes Rössl" umgetaufte Erbe rasch zum Geheimtipp für wohlstandsgeplagte Kurgäste wird, droht weiterhin die Pleite.

Starting: 28-09-2025 14:58:00

End
28-09-2025 16:29:00

Das Museum Abteiberg in Mönchengladbach besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen der Kunst seit 1960 und ist eine Architekturikone. Zusammen mit der Kabarettistin Lisa Feller besucht Markus Brock diesen Flaggschiffbau der Postmoderne.

Starting: 28-09-2025 16:29:00

End
28-09-2025 17:00:00

Im Auftrag von 3sat testet Moderator Markus Brock ausgewählte Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Museums-Check begibt sich Brock auf einen Rundgang durch die ausgewählten Kulturstätten.

Starting: 28-09-2025 16:30:00

End
28-09-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 28-09-2025 17:00:00

End
28-09-2025 17:08:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 28-09-2025 17:08:00

End
28-09-2025 17:10:00

Der Einsatz in der DR Kongo ist die größte Friedensmission in der Geschichte der Vereinten Nationen. Seit 25 Jahren sind die Blauhelme im Einsatz. Nun möchte die kongolesische Politik, dass die Truppen schrittweise den Abzug antreten.

Starting: 28-09-2025 17:10:00

End
28-09-2025 17:40:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 28-09-2025 17:10:00

End
28-09-2025 17:11:00

Der Einsatz in der DR Kongo ist die größte Friedensmission in der Geschichte der Vereinten Nationen. Seit 25 Jahren sind die Blauhelme im Einsatz. Nun möchte die kongolesische Politik, dass die Truppen schrittweise den Abzug antreten.

Starting: 28-09-2025 17:11:00

End
28-09-2025 17:41:00

Mit Hunderten von Geysiren, Thermalquellen und einer unvergleichlichen Tier und Pflanzenwelt ist der Yellowstone-Nationalpark seit 1872 der vielseitigste Park der USA. Die Dokumentation zeigt, wie sehr sich die Vorstellungen über Naturschutz in den letzten 150 Jahren verändert haben. Bei der Gründung war der Park ausschließlich zum Vergnügen der Menschen da und dazu gehörte auch die Jagd. Erst zehn Jahre später wurde diese verboten.

Starting: 28-09-2025 17:40:00

End
28-09-2025 18:00:00

Mit Hunderten von Geysiren, Thermalquellen und einer unvergleichlichen Tier und Pflanzenwelt ist der Yellowstone-Nationalpark seit 1872 der vielseitigste Park der USA. Die Dokumentation zeigt, wie sehr sich die Vorstellungen über Naturschutz in den letzten 150 Jahren verändert haben. Bei der Gründung war der Park ausschließlich zum Vergnügen der Menschen da und dazu gehörte auch die Jagd. Erst zehn Jahre später wurde diese verboten.

Starting: 28-09-2025 17:41:00

End
28-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 28-09-2025 18:00:00

End
28-09-2025 18:15:00

In dem Programm "Weitermachen!" seziert Christoph Sieber die heutige Zeit und zeigt Figuren, die mitten aus dem Leben kommen: Bäcker Häberle, Charity-Dieter Siebers verlorener Bruder. Die Themen sind Politik, Fußball und Gesellschaft.

Starting: 28-09-2025 18:15:00

End
28-09-2025 19:00:00

In seinem achten Programm "Real/ Fake" stellt der Kabarettist Tobias Mann die Frage: Was ist heute noch echt? Zwischen bearbeiteten Profilbildern, gefakten Emotionen und digitalen Wunschwelten verschwimmen nämlich Realität und Fiktion.

Starting: 28-09-2025 19:00:00

End
28-09-2025 19:45:00

Eine Perfektionistin trifft auf eine Chaosqueen: Als die Ärztin Konstanze überraschend Besuch von ihrer quirligen Reha-Bekanntschaft Jackie samt ihren Kindern erhält, steht das Haus schon bald Kopf. Eine große Herausforderung für die so ordnungsliebende Ärztin, aber auch eine große Chance, ihre mangelhaften Sozialkompetenzen zu verbessern. Doch im Gegensatz zu den sehr unterschiedlichen Frauen verstehen sich die Kinder der beiden prächtig.

Starting: 28-09-2025 19:45:00

End
28-09-2025 21:15:00

Ein Familienurlaub wird zum Albtraum, als die junge Tochter spurlos verschwindet. Die Eltern machen sich auf die Suche nach ihrem Kind und lassen dabei nichts unversucht. Ihre verzweifelten Ermittlungen führen zu einer schockierenden Entdeckung.

Starting: 28-09-2025 21:14:00

End
28-09-2025 23:01:00

Ein Familienurlaub wird zum Albtraum, als die junge Tochter spurlos verschwindet. Die Eltern machen sich auf die Suche nach ihrem Kind und lassen dabei nichts unversucht. Ihre verzweifelten Ermittlungen führen zu einer schockierenden Entdeckung.

Starting: 28-09-2025 21:15:00

End
28-09-2025 23:00:00

Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde. Die Zeichnungen vieler Tiere sind für Menschen nur unvollständig sichtbar.

Starting: 28-09-2025 23:00:00

End
28-09-2025 23:45:00

Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde. Die Zeichnungen vieler Tiere sind für Menschen nur unvollständig sichtbar.

Starting: 28-09-2025 23:01:00

End
28-09-2025 23:44:00

Farben spielen eine entscheidende und wichtige Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere Tiere wiederum warnen ihre Feinde mit Farbe vor ihrem Gift.

Starting: 28-09-2025 23:45:00

End
29-09-2025 00:25:00

Ob es ums Überleben geht, um die Paarung oder einfach darum, anderen mitzuteilen, wie es ihnen geht - Tiere nutzen eine außergewöhnliche Anzahl von unterschiedlichen Lauten, um Informationen zu vermitteln. Neueste Technologien analysieren die Laute.

Starting: 29-09-2025 00:25:00

End
29-09-2025 01:10:00

Ob es ums Überleben geht, um die Paarung oder einfach darum, anderen mitzuteilen, wie es ihnen geht - Tiere nutzen eine außergewöhnliche Anzahl von unterschiedlichen Lauten, um Informationen zu vermitteln. Neueste Technologien analysieren die Laute.

Starting: 29-09-2025 00:28:00

End
29-09-2025 01:11:00

Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass Tiere mittels visueller Signale und Körperbewegungen interagieren und kommunizieren. Zum Beispiel kann die Art und Weise, wie der Pfau seine Federn präsentiert, als visuelle Methode eingeordnet werden.

Starting: 29-09-2025 01:10:00

End
29-09-2025 01:55:00

Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass Tiere mittels visueller Signale und Körperbewegungen interagieren und kommunizieren. Zum Beispiel kann die Art und Weise, wie der Pfau seine Federn präsentiert, als visuelle Methode eingeordnet werden.

Starting: 29-09-2025 01:11:00

End
29-09-2025 01:55:00

Die komplexe Welt der tierischen Kommunikation geht weit über die herkömmlichen Methoden des Sehens und Hörens hinaus. Tiere verwenden eine Art Geheimsprache. Die Methoden umfassen den Einsatz von Duftstoffen oder Chemikalien, Licht und Elektrizität.

Starting: 29-09-2025 01:55:00

End
29-09-2025 02:40:00

Tiere kommunizieren auf ihre eigene Art, wenn sie als Team zusammenarbeiten müssen. Eine Vielzahl von Kommunikationstechniken wie Laute, Berührungen oder visuelle Darstellungen ermöglichen es Tieren, als Gruppe zusammenzuarbeiten.

Starting: 29-09-2025 02:38:00

End
29-09-2025 03:22:00

Tiere kommunizieren auf ihre eigene Art, wenn sie als Team zusammenarbeiten müssen. Eine Vielzahl von Kommunikationstechniken wie Laute, Berührungen oder visuelle Darstellungen ermöglichen es Tieren, als Gruppe zusammenzuarbeiten.

Starting: 29-09-2025 02:40:00

End
29-09-2025 03:20:00

Die Vermutung, dass Tiere Gefühle haben, wurde schon von Charles Darwin formuliert. Dass Tiere nicht mit Menschen sprechen können, erschwert jedoch den Nachweis. Inzwischen erkennen einige Wissenschaftler dennoch an, dass Tiere Gefühle haben.

Starting: 29-09-2025 03:20:00

End
29-09-2025 04:20:00

Die Vermutung, dass Tiere Gefühle haben, wurde schon von Charles Darwin formuliert. Dass Tiere nicht mit Menschen sprechen können, erschwert jedoch den Nachweis. Inzwischen erkennen einige Wissenschaftler dennoch an, dass Tiere Gefühle haben.

Starting: 29-09-2025 03:22:00

End
29-09-2025 04:10:00

Modemacher und Meistermaler.

Starting: 29-09-2025 04:10:00

End
29-09-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 29-09-2025 04:20:00

End
29-09-2025 05:00:00

Der Darm beeinflusst das Wohlbefinden weit mehr als wir denken. Die Dokumentation begleitet Menschen, deren Leben stark von ihrem Darm geprägt ist, und zeigt offen, wie sie mit diesem sehr oft tabuisierten Thema umgehen.

Starting: 29-09-2025 05:00:00

End
29-09-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 29-09-2025 05:30:00

End
29-09-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 29-09-2025 06:00:00

End
29-09-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 29-09-2025 06:05:00

End
29-09-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 29-09-2025 06:30:00

End
29-09-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 29-09-2025 06:33:00

End
29-09-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 29-09-2025 07:00:00

End
29-09-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 29-09-2025 07:05:00

End
29-09-2025 07:45:00

Der Darm beeinflusst das Wohlbefinden weit mehr als wir denken. Die Dokumentation begleitet Menschen, deren Leben stark von ihrem Darm geprägt ist, und zeigt offen, wie sie mit diesem sehr oft tabuisierten Thema umgehen.

Starting: 29-09-2025 07:45:00

End
29-09-2025 08:15:00

Erleben Sie das Ausseerland und seine lebendigen Traditionen. Im Fokus steht das berühmte Narzissenfest. Daneben gibt es Einblicke in seltenes Handwerk wie den Seidendruck und in die Kultur des Dirndls, das hier nicht nur an Festtagen getragen wird.

Starting: 29-09-2025 08:15:00

End
29-09-2025 08:30:00

Das österreichische Salzkammergut zählt zu den beeindruckendsten Landschaften Zentraleuropas. Inmitten von malerischen Seen und Gipfeln verbirgt sich tief im Untergrund das weiße Gold, das die Region gestaltet und ihre Geschicke bestimmt hat.

Starting: 29-09-2025 08:30:00

End
29-09-2025 09:15:00

Ob als Schauplatz einer kultigen TV-Serie oder als schauriges Kriminalmuseum, die Burgen und Schlösser vom oberösterreichischen Salzkammergut bis ins Kremstal sind unverwechselbare Kleinode und gelten als architektonische Wahrzeichen.

Starting: 29-09-2025 09:15:00

End
29-09-2025 10:00:00

Ein XXL-Campingplatz an der venezianischen Küste ist das Traumziel vieler deutscher Camper. "Union Lido" ist so groß wie 60 Fußballfelder, hat Platz für 11.000 Gäste, 16 Bars, neun Restaurants, zwei Aquaparks, ein Hunde-Camp und eine Einkaufsmeile.

Starting: 29-09-2025 10:00:00

End
29-09-2025 10:30:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 29-09-2025 10:30:00

End
29-09-2025 11:00:00

Urlaub im Saarland - was kann man da schon machen? Eine ganze Menge findet Moderator Michael Friemel. Zum Wandern bietet das Saarland ausgezeichnete Premiumwege und Tafeltouren. Zum Klettern, denn wo kann man schon wie Tarzan über einen See schwingen! Oder zum Reiten, denn das kann man im Saarland sogar grenzüberschreitend. Auch kulinarisch hat das Saarland die Nase vorn. Hier kochen gleich zwei 3 - Sterne Köche und gibt es eine Grillschule, die selbst den amerikanischen Grillpapst überzeugt.

Starting: 29-09-2025 11:00:00

End
29-09-2025 11:30:00

Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organisiert Anatolie Botnaru ein Open-Air-Opernfestival mit internationalen Gästen. Viele Moldawier haben das Land auf der Suche nach einem besseren Leben verlassen. Botnaru hat lieber die verschütteten Werte seiner Heimat freigelegt.

Starting: 29-09-2025 11:30:00

End
29-09-2025 12:10:00

Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organisiert Anatolie Botnaru ein Open-Air-Opernfestival mit internationalen Gästen. Viele Moldawier haben das Land auf der Suche nach einem besseren Leben verlassen. Botnaru hat lieber die verschütteten Werte seiner Heimat freigelegt.

Starting: 29-09-2025 12:10:00

End
29-09-2025 12:55:00

Transsilvanien hat viel zu bieten. Dumitru Pop arbeitet auf dem lustigsten Friedhof der Welt. Er schnitzt Holzkreuze für die Verstorbenen seines Dorfes und schreibt ein Abschiedsgedicht auf jedes Kreuz. Weiter geht es mit dem Pferdemarkt von Gilau.

Starting: 29-09-2025 12:55:00

End
29-09-2025 13:40:00

Rund 170 km und 9.500 hm wandern die Bergfreundinnen auf dem High Scardus Trail durch die rauen Berge des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens. Sie schlagen sich dabei durch wegloses Gelände, in dem sonst nur Bären leben.

Starting: 29-09-2025 13:40:00

End
29-09-2025 14:20:00

Alles tut weh. Dabei haben Lisa, Toni und Kaddi nicht mal die Hälfte ihrer Fernwanderung über den Balkan geschafft. Und dann stehen 28 km an einem Tag an. Die Bergfreundinnen sind an ihren körperlichen und mentalen Grenzen - müssen sie aufgeben.

Starting: 29-09-2025 14:20:00

End
29-09-2025 15:05:00

Auf dem Korab, dem höchsten Gipfel Albaniens und Nordmazedoniens, steigen Kaddi, Lisa und Toni spontan in der Dunkelheit auf, um den Sonnenaufgang zu erleben, Der Wind nimmt stark zu, die Orientierung ist schwer. Schaffen sie es rechtzeitig hoch.

Starting: 29-09-2025 15:05:00

End
29-09-2025 15:45:00

In der Bergregion Tuschetien wird die einzige Straße über den Pass erst befahrbar, wenn im späten Frühling der Schnee geschmolzen ist. Die Tuschen kehren in die Dörfer ihrer Vorfahren zurück, um dort die traditionellen Sommerfeste abzuhalten.

Starting: 29-09-2025 15:45:00

End
29-09-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-09-2025 16:30:00

End
29-09-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 29-09-2025 17:00:00

End
29-09-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 29-09-2025 17:18:00

End
29-09-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 29-09-2025 17:20:00

End
29-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 29-09-2025 18:00:00

End
29-09-2025 18:15:00

Diese zweiteilige Dokumentationsreihe erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Mensch und Hund. Im Vordergrund stehen besonders bemerkenswerte Hunde und ihre Menschen.

Starting: 29-09-2025 18:15:00

End
29-09-2025 19:05:00

Diese zweiteilige Dokumentationsreihe erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Mensch und Hund. Im Vordergrund stehen besonders bemerkenswerte Hunde und ihre Menschen.

Starting: 29-09-2025 19:05:00

End
29-09-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 29-09-2025 20:00:00

End
29-09-2025 20:25:00

Max landet unschuldig im Gefängnis wegen eines Verräters. Dort hat der Ex-Polizist keinen leichten Stand, denn nicht nur seine Mithäftlinge, sondern auch die Gefängnisleitung machen es ihm schwer. Dann aber bietet sich Max eine Chance: Im Rahmen eines Antigewalt-Programms soll er die Insassen im Boxen trainieren, und gegen eine Mannschaft antreten, die von seinem korrupten Kollegen trainiert wird.

Starting: 29-09-2025 20:25:00

End
29-09-2025 22:05:00

Elvira ist 87,hat Demenz und spielt im Pflegeheim Theater. Die Lebenserinnerungen der Demenzkranken sind das Skript. Auf der Bühne stehen die Senioren zusammen mit Kindern und Jugendlichen. Die helfen Erinnerungen abzurufen und geben Sicherheit.

Starting: 29-09-2025 22:05:00

End
29-09-2025 22:35:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 29-09-2025 22:35:00

End
29-09-2025 23:05:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 29-09-2025 23:05:00

End
30-09-2025 00:05:00

Der 1960 in Detroit geborene Saxophonist Kenny Garrett zählt zu den Größen des Jazz. Nach Stationen im Duke Ellington Orchestra und bei Art Blake wurde Garrett in seiner Zeit bei Miles Davis Ende der 80er- und Anfang der 90er-Jahre selbst zum Star.

Starting: 30-09-2025 00:05:00

End
30-09-2025 01:05:00

Das Fabia Mantwill Orchestra performte auf der 54. Internationalen Jazzwoche von Burghausen.

Starting: 30-09-2025 01:05:00

End
30-09-2025 02:05:00

Gezeigt wird ein Konzert von der Vibraphonistin Evi Filippou und der Bassist Robert Lucaciu. Note für Note werden aus gegenseitigen Überraschungen musikalische Übereinkünfte. Improvisation wird zur schlüssigen Komposition aus dem Moment heraus.

Starting: 30-09-2025 02:05:00

End
30-09-2025 02:55:00

Gezeigt wird ein Konzert von der Vibraphonistin Evi Filippou und der Bassist Robert Lucaciu. Note für Note werden aus gegenseitigen Überraschungen musikalische Übereinkünfte. Improvisation wird zur schlüssigen Komposition aus dem Moment heraus.

Starting: 30-09-2025 02:55:00

End
30-09-2025 03:40:00

Gezeigt wird ein Konzert von der Vibraphonistin Evi Filippou und der Bassist Robert Lucaciu. Note für Note werden aus gegenseitigen Überraschungen musikalische Übereinkünfte. Improvisation wird zur schlüssigen Komposition aus dem Moment heraus.

Starting: 30-09-2025 03:40:00

End
30-09-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 30-09-2025 04:20:00

End
30-09-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-09-2025 05:00:00

End
30-09-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 30-09-2025 05:30:00

End
30-09-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 30-09-2025 06:00:00

End
30-09-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 30-09-2025 06:05:00

End
30-09-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 30-09-2025 06:30:00

End
30-09-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 30-09-2025 06:33:00

End
30-09-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 30-09-2025 07:00:00

End
30-09-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 30-09-2025 07:05:00

End
30-09-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-09-2025 07:45:00

End
30-09-2025 08:25:00

Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organisiert Anatolie Botnaru ein Open-Air-Opernfestival mit internationalen Gästen. Viele Moldawier haben das Land auf der Suche nach einem besseren Leben verlassen. Botnaru hat lieber die verschütteten Werte seiner Heimat freigelegt.

Starting: 30-09-2025 08:25:00

End
30-09-2025 09:10:00

Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organisiert Anatolie Botnaru ein Open-Air-Opernfestival mit internationalen Gästen. Viele Moldawier haben das Land auf der Suche nach einem besseren Leben verlassen. Botnaru hat lieber die verschütteten Werte seiner Heimat freigelegt.

Starting: 30-09-2025 09:10:00

End
30-09-2025 09:55:00

Der Spitzenkoch und "Schnacker" von der Elbe Tarik Rose grillt diesmal perfekte Koteletts mit knusprigen Topinambur-Chips und bereitet knackige und absolut fleischfreie Rotkohl-Sommer-Rollen mit gegrilltem Ziegenkäse zu.

Starting: 30-09-2025 09:55:00

End
30-09-2025 10:25:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 30-09-2025 10:25:00

End
30-09-2025 10:55:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 30-09-2025 10:55:00

End
30-09-2025 11:20:00

Der Cairngorms-Nationalpark in den schottischen Highlands bietet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und Flüssen. Auch die Landeskultur spielt eine wichtige Rolle. Der Film führt vom rauen Hochland bis in die fruchtbaren Flusstäler.

Starting: 30-09-2025 11:20:00

End
30-09-2025 12:05:00

Die vulkanische Insel Island wartet mit drei Nationalparks voller Gletscher, Wasserfällen, heißer Quellen und beeindruckender Zeugnisse der Wikinger auf. Die Nationalparks in Island sind vom Zusammenspiel der Vulkane und Gletscher geprägt.

Starting: 30-09-2025 12:05:00

End
30-09-2025 12:45:00

Im Eryri-Nationalpark im Nordwesten von Wales verbinden sich wilde Berge mit britischer Industriegeschichte. Heute spielt dort neben dem Tourismus auch Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Viele kennen den Nationalpark unter dem Namen "Snowdonia".

Starting: 30-09-2025 12:45:00

End
30-09-2025 13:30:00

Betrachtet wird der beeindruckende Göreme-Nationalpark, der inmitten der zentraltürkischen Region Kappadokien liegt. Seine Landschaft weist einzigartige, kegelförmige Felsformationen auf, die als "Feenkamine" bekannt sind.

Starting: 30-09-2025 13:30:00

End
30-09-2025 14:15:00

Im Fokus steht der Nationalpark Los Glaciares, der auf der argentinischen Seite Patagoniens liegt. Es erstreckt sich dort ein weites, windgepeitschtes Land mit Gletschern, türkisfarbenen Seen und atemberaubenden Bergpanoramen.

Starting: 30-09-2025 14:15:00

End
30-09-2025 15:00:00

Die Reise geht dieses Mal weit in den Süden des französischen Zentralmassivs, wo sich der historische Cevennen-Nationalpark erstreckt. Wo einst Dinosaurier umherstreifen, findet sich heute ein Naturparadies par excellence.

Starting: 30-09-2025 15:00:00

End
30-09-2025 15:45:00

Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas.

Starting: 30-09-2025 15:45:00

End
30-09-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-09-2025 16:30:00

End
30-09-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 30-09-2025 17:00:00

End
30-09-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 30-09-2025 17:18:00

End
30-09-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 30-09-2025 17:20:00

End
30-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 30-09-2025 18:00:00

End
30-09-2025 18:15:00

Das Glück von Kate und Phil ist perfekt, sie haben endlich ein Baby. Nun begeben sie sich auf die Suche nach einem Kindermädchen, denn beide haben gute Jobs und wollen ihre Karrieren nicht wegen des Kindes aufgeben. Ihre erste Wahl ist eine Studentin, doch diese kommt bei einem Unfall ums Leben und so entscheidet sich das Paar für Camilla. Obwohl von ihr eine seltsame, unheilvolle Aura ausgeht, werden Kate und Phil erst misstrauisch, als sie von verschwundenen Kindern in der Gegend hören.

Starting: 30-09-2025 18:15:00

End
30-09-2025 19:45:00

Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

Starting: 30-09-2025 19:45:00

End
30-09-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 30-09-2025 20:00:00

End
30-09-2025 20:30:00

Im Sommer 1988 reist Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war ein ungewöhnlicher Deal, der beim Besuch Honeckers 1987 in Bonn vereinbart wurde.

Starting: 30-09-2025 20:30:00

End
30-09-2025 21:15:00

Der 4. November 1989 ist ein grauer Tag, Nieselregen über Ostberlin. Am Alexanderplatz haben sich eine halbe Million Menschen versammelt. Der Film begleitet den Politiker Gregor Gysi, der sich vom eloquenten Anwalt zum Politstar wandelte.

Starting: 30-09-2025 21:15:00

End
30-09-2025 22:00:00

Fabian Kern ist seit acht Jahren Wildhüter der Stadt Zürich. Der Jäger und Ex-Polizist befindet sich ständig im Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen der Städter und den wachsenden Populationen von Wildtieren in der Gegend.

Starting: 30-09-2025 22:00:00

End
30-09-2025 22:30:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 30-09-2025 22:30:00

End
30-09-2025 23:00:00

Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um aktuelle Themen zu diskutieren. Er stellt präzise Fragen, hakt nach und sorgt dafür, dass jedes Thema gründlich beantwortet wird, während Zuschauer mitdiskutieren.

Starting: 30-09-2025 23:00:00

End
01-10-2025 00:15:00

Das Glück von Kate und Phil ist perfekt, sie haben endlich ein Baby. Nun begeben sie sich auf die Suche nach einem Kindermädchen, denn beide haben gute Jobs und wollen ihre Karrieren nicht wegen des Kindes aufgeben. Ihre erste Wahl ist eine Studentin, doch diese kommt bei einem Unfall ums Leben und so entscheidet sich das Paar für Camilla. Obwohl von ihr eine seltsame, unheilvolle Aura ausgeht, werden Kate und Phil erst misstrauisch, als sie von verschwundenen Kindern in der Gegend hören.

Starting: 01-10-2025 00:15:00

End
01-10-2025 01:45:00

Der 4. November 1989 ist ein grauer Tag, Nieselregen über Ostberlin. Am Alexanderplatz haben sich eine halbe Million Menschen versammelt. Der Film begleitet den Politiker Gregor Gysi, der sich vom eloquenten Anwalt zum Politstar wandelte.

Starting: 01-10-2025 01:45:00

End
01-10-2025 02:30:00

Die Reise geht dieses Mal weit in den Süden des französischen Zentralmassivs, wo sich der historische Cevennen-Nationalpark erstreckt. Wo einst Dinosaurier umherstreifen, findet sich heute ein Naturparadies par excellence.

Starting: 01-10-2025 02:30:00

End
01-10-2025 03:15:00

Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas.

Starting: 01-10-2025 03:15:00

End
01-10-2025 04:05:00

Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die fliegenden Händler aus Hygiene-Gründen aus Paris vertrieben und ließen sich in Saint-Ouen an der Stadtgrenze nieder. Heute ist es der weltgrößte Flohmarkt. Mit rund 1700 Händlern breitet er sich auf sieben Hektar aus und ist einer der Touristenmagnete der französischen Hauptstadt. Man findet dort alles: wahre Antiquitäten, Krimskrams, Kitsch. Der Film fängt die Stimmung des Marktes ein und stellt einige Händler vor.

Starting: 01-10-2025 04:05:00

End
01-10-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 01-10-2025 04:20:00

End
01-10-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 01-10-2025 05:00:00

End
01-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 01-10-2025 05:30:00

End
01-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 01-10-2025 06:00:00

End
01-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 01-10-2025 06:05:00

End
01-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 01-10-2025 06:30:00

End
01-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 01-10-2025 06:33:00

End
01-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 01-10-2025 07:00:00

End
01-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 01-10-2025 07:05:00

End
01-10-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 01-10-2025 07:45:00

End
01-10-2025 08:20:00

Der Cairngorms-Nationalpark in den schottischen Highlands bietet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und Flüssen. Auch die Landeskultur spielt eine wichtige Rolle. Der Film führt vom rauen Hochland bis in die fruchtbaren Flusstäler.

Starting: 01-10-2025 08:20:00

End
01-10-2025 09:00:00

Die vulkanische Insel Island wartet mit drei Nationalparks voller Gletscher, Wasserfällen, heißer Quellen und beeindruckender Zeugnisse der Wikinger auf. Die Nationalparks in Island sind vom Zusammenspiel der Vulkane und Gletscher geprägt.

Starting: 01-10-2025 09:00:00

End
01-10-2025 09:45:00

Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt vier Kochschülern leckere Gerichte. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Cliffs Rezepte sind einfach und gut und seine Produkte sind regional.

Starting: 01-10-2025 09:45:00

End
01-10-2025 10:15:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 01-10-2025 10:15:00

End
01-10-2025 10:45:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 01-10-2025 10:45:00

End
01-10-2025 11:15:00

Die Moderatorin ist diesmal mit dem Rad unterwegs in der dünn besiedelten Region nordöstlich von Berlin. Sie besucht Angermünde sowie Templin und fährt durch kleine Dörfer, die eingebettet sind in eine grandiose Landschaft.

Starting: 01-10-2025 11:15:00

End
01-10-2025 12:45:00

"Berlin erleben" stellt 30 schöne Routen für Spaziergänge in der Stadt vor. Es geht von Köpenick bis Spandau und von Pankow bis Friedenau.Das Filmteam macht einen Spaziergang rund um den Schlachtensee, schaut in Schöneweide im Revier Südost vorbei, besucht die Flaniermeilen Unter den Linden und Friedrichstraße und entdeckt Wege, die nicht jeder kennt.HD-Produktion.

Starting: 01-10-2025 12:45:00

End
01-10-2025 14:15:00

Als im Oktober 2009 eine kleine Riesin und ein großer Riese durch die Stadt zogen, standen über eine Million Zuschauer am Straßenrand: Ein Rückblick auf große und kleine Berlin-Momente.Dazu zählen auch die Show der französischen Straßentheatertruppe Royal de Luxe und ihr imposantes Wiedervereinigungsmärchen, die viele Menschen begeisterten. Ebenso das Rockkonzert "The Wall" und die Verhüllung des Reichstags von Christo und Jeanne-Claude.HD-Produktion.

Starting: 01-10-2025 14:15:00

End
01-10-2025 15:45:00

Stefan Pinnow und seine Kapitänin Christine Drühl schippern mit ihrem Hausboot über drei Wasserstraßen. Es geht auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg und weiter nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland bis hin zur Müritz.

Starting: 01-10-2025 15:45:00

End
01-10-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 01-10-2025 16:30:00

End
01-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 01-10-2025 17:00:00

End
01-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 01-10-2025 17:18:00

End
01-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 01-10-2025 17:20:00

End
01-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 01-10-2025 18:00:00

End
01-10-2025 18:15:00

Die Dokumentation richtet den Blick auf Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die seinerzeit in der ehemaligen DDR um Teilhabe und Selbstbestimmung gekämpft haben und mit Bravour ihre Rechte in einer männerdominierten Welt einforderten. Im Film erzählt unter anderen eine Ex-Oberbürgermeisterin, eine Landwirtin, eine Autorin und die Schauspielerin Katrin Sass vom Aufwachsen in der DDR und wie für sie die Gleichstellung von Mal zu Mal immer mehr Realität wurde.

Starting: 01-10-2025 18:15:00

End
01-10-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 01-10-2025 20:00:00

End
01-10-2025 20:25:00

Der 17-jährige Franz war bisher ein schüchterner Einzelgänger. Umso beeindruckter sind seine Eltern, als er eines Nachts die selbstbewusste Zoe mit nach Hause bringt. Nach einer rauschhaften Nacht ist Zoe verschwunden. Franz macht sich auf die Suche.

Starting: 01-10-2025 20:25:00

End
01-10-2025 21:55:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 01-10-2025 21:55:00

End
01-10-2025 22:25:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 01-10-2025 22:25:00

End
01-10-2025 23:25:00

Der Film begleitet Wanderimker durch Oberösterreich, von der Kirschblüte in Scharten bis zu den Voralpen am Laudachsee. Sie folgen den Blüten, produzieren hochwertigen Honig und zeigen die wichtige Rolle der Bienen für Obstbau und Artenvielfalt.

Starting: 01-10-2025 23:25:00

End
01-10-2025 23:50:00

"Prater", "Diener" oder "Zenner": Man findet sie noch in Berlin - historische Gasthäuser, die authentisch sind und eine einzigartige Atmosphäre haben. Viel Liebe der Besitzer steckt darin.Wo gibt es seit über 100 Jahren knusprige Hähnchen? Wann kam die griechische Küche nach Berlin? Und was sind Sol-Eier? Das Filmteam besucht Berlins historische Gasthäuser. Ein Streifzug, der zeigt, dass es sich lohnt, die alten Gasthäuser zu erhalten.HD-Produktion.

Starting: 01-10-2025 23:50:00

End
02-10-2025 01:20:00

Die Moderatorin ist diesmal mit dem Rad unterwegs in der dünn besiedelten Region nordöstlich von Berlin. Sie besucht Angermünde sowie Templin und fährt durch kleine Dörfer, die eingebettet sind in eine grandiose Landschaft.

Starting: 02-10-2025 01:20:00

End
02-10-2025 02:50:00

Stefan Pinnow und seine Kapitänin Christine Drühl schippern mit ihrem Hausboot über drei Wasserstraßen. Es geht auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg und weiter nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland bis hin zur Müritz.

Starting: 02-10-2025 02:50:00

End
02-10-2025 03:35:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 02-10-2025 03:35:00

End
02-10-2025 04:05:00

Diese Sendung stellt die Lübecker Bucht als Reiseziel vor, mit Lübeck und dem Timmendorfer Strand.

Starting: 02-10-2025 04:05:00

End
02-10-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 02-10-2025 04:20:00

End
02-10-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 02-10-2025 05:00:00

End
02-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 02-10-2025 05:30:00

End
02-10-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 02-10-2025 06:00:00

End
02-10-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 02-10-2025 06:05:00

End
02-10-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 02-10-2025 06:30:00

End
02-10-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 02-10-2025 06:33:00

End
02-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 02-10-2025 07:00:00

End
02-10-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 02-10-2025 07:05:00

End
02-10-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 02-10-2025 07:45:00

End
02-10-2025 08:25:00

Die Moderatorin ist diesmal mit dem Rad unterwegs in der dünn besiedelten Region nordöstlich von Berlin. Sie besucht Angermünde sowie Templin und fährt durch kleine Dörfer, die eingebettet sind in eine grandiose Landschaft.

Starting: 02-10-2025 08:25:00

End
02-10-2025 09:55:00

Wir werfen einen Blick auf die kulturelle Vielfalt des heutigen Wien. Junge und alte, gläubige und weniger gläubige jüdische Bürger der Stadt kommen zu Wort. Sie erzählen ausführlich von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und Zweifeln.

Starting: 02-10-2025 09:55:00

End
02-10-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 02-10-2025 10:20:00

End
02-10-2025 10:50:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 02-10-2025 10:50:00

End
02-10-2025 11:20:00

Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der kaltgemäßigte Regenwald entlang der Fjordküste Patagoniens wäre ohne die Feuchtigkeit, die der kalte Ozean spendet, nicht denkbar.

Starting: 02-10-2025 11:20:00

End
02-10-2025 12:05:00

In Zentral-Chile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der die wenigen Pflanzen dort gedeihen lässt. Die Küste ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine.

Starting: 02-10-2025 12:05:00

End
02-10-2025 12:50:00

An der kargen Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet Punta San Juan. Auf den Galapagosinseln entwickelte sich über Millionen von Jahren auf den Inseln eine spektakuläre Fauna mit endemischen Seelöwen, Pinguinen und anderen Tieren.

Starting: 02-10-2025 12:50:00

End
02-10-2025 13:30:00

Diese Dokumentationsreihe handelt von dem Wasser, das in vielen Formen auftreten kann. Wasser ist dabei allgegenwärtig und doch in seiner Erscheinungsform als Süßwasser rar. Außerdem hält es den Kreislauf des Lebens auf Kurs.

Starting: 02-10-2025 13:30:00

End
02-10-2025 14:15:00

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese Lebensräume und findet heraus, wie es Tiere und Pflanzen schaffen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu leben.

Starting: 02-10-2025 14:15:00

End
02-10-2025 15:00:00

Geologen beschreiben sie einfach als Felsknicks im Längsprofil von Flüssen. Aber Wasserfälle sind viel mehr als das: Sie sind überwältigende Naturschauspiele und Lebensraum für seltene Tiere. Um das zu erleben, reist Uli Kunz ins südliche Afrika.

Starting: 02-10-2025 15:00:00

End
02-10-2025 15:45:00

Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt.

Starting: 02-10-2025 15:45:00

End
02-10-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 02-10-2025 16:30:00

End
02-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 02-10-2025 17:00:00

End
02-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 02-10-2025 17:18:00

End
02-10-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 02-10-2025 17:20:00

End
02-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 02-10-2025 18:00:00

End
02-10-2025 18:15:00

Sind die Menschen Teil einer Simulation, oder besteht die Welt in Wirklichkeit nur aus Informationen? Ingolf Baur ist unterwegs zu den Grenzgebieten menschlicher Erkenntnis. Ist der Mensch einfach zu beschränkt, um die komplexe Realität zu erkennen.

Starting: 02-10-2025 18:15:00

End
02-10-2025 19:00:00

Bestimmte Meereskrebse können Licht in einem Spektrum wahrnehmen, das für Menschen unsichtbar ist.

Starting: 02-10-2025 19:00:00

End
02-10-2025 19:45:00

Der Film beobachtet die wütende Reaktion der Venezianer auf die Invasion riesiger Kreuzfahrtschiffe. Geht Venedig zugrunde? 300 Meter lange Zwölfstöcker schieben sich am Markusplatz vorbei, manchmal gleich fünf Ozeanriesen hintereinander. 100.000 Tagesgäste fluten Venedig. Die Wellen der Schiffe bedrohen das Fundament der Inselstadt. Einheimische äußern sich dazu, wie sehr die Stadt unter dem Tourismus leidet.

Starting: 02-10-2025 19:45:00

End
02-10-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 02-10-2025 20:00:00

End
02-10-2025 20:25:00

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff wird auf die Folgen für Israelis und Palästinenser geblickt. Angehörige von Geiseln und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben, werden begleitet. In Gaza-Stadt wird der Alltag einer Familie gezeigt.

Starting: 02-10-2025 20:25:00

End
02-10-2025 20:55:00

Es brodelt im Land, nicht nur, aber vor allem im Osten. Die Europawahl 2024 hat es bestätigt. Woher kommt die Wut? Die Reportagereise fängt die Stimmung im "zornigen Osten" ein.Und sie lässt die Menschen zu Wort kommen: den Montagsdemonstranten und die, die gegen Rechts auf die Straße gehen. Was alle eint, ist Wut: auf "die da oben", auf die Migration, auf den Ukrainekrieg, die Energiepolitik, auf die AfD, aufeinander.HD-Produktion.

Starting: 02-10-2025 20:55:00

End
02-10-2025 21:45:00

In Bosnien und Herzegowina droht sich die Geschichte zu wiederholen. 27 Jahre nach dem Ende des Bosnien-Kriegs sind die Spannungen zwischen Muslimen, Serben und Kroaten so stark wie noch nie. In der Sendung wird gefragt, ob ein neuer Krieg droht.

Starting: 02-10-2025 21:45:00

End
02-10-2025 22:15:00

Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.

Starting: 02-10-2025 22:15:00

End
02-10-2025 22:40:00

Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.

Starting: 02-10-2025 22:40:00

End
02-10-2025 23:55:00

In Niedersachsen bauen einige Landwirte unter strengen Reglementierungen Blaumohn an. Nachdem der Anbau von Mohn nach dem Zweiten Weltkrieg verboten wurde, werden diese Sorten mit geringem Opiatgehalt nun wieder kultiviert.

Starting: 02-10-2025 23:55:00

End
03-10-2025 00:25:00

Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt.

Starting: 03-10-2025 00:25:00

End
03-10-2025 01:10:00

Diese Dokumentationsreihe handelt von dem Wasser, das in vielen Formen auftreten kann. Wasser ist dabei allgegenwärtig und doch in seiner Erscheinungsform als Süßwasser rar. Außerdem hält es den Kreislauf des Lebens auf Kurs.

Starting: 03-10-2025 01:10:00

End
03-10-2025 01:55:00

Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der kaltgemäßigte Regenwald entlang der Fjordküste Patagoniens wäre ohne die Feuchtigkeit, die der kalte Ozean spendet, nicht denkbar.

Starting: 03-10-2025 01:55:00

End
03-10-2025 02:40:00

In Zentral-Chile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der die wenigen Pflanzen dort gedeihen lässt. Die Küste ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine.

Starting: 03-10-2025 02:40:00

End
03-10-2025 03:20:00

An der kargen Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet Punta San Juan. Auf den Galapagosinseln entwickelte sich über Millionen von Jahren auf den Inseln eine spektakuläre Fauna mit endemischen Seelöwen, Pinguinen und anderen Tieren.

Starting: 03-10-2025 03:20:00

End
03-10-2025 04:05:00

Wer im Norden Deutschlands Hochgebirgsluft schnuppern möchte, kommt um den Harz nicht herum. Naturliebhaber finden dort eingeschnittene Täler, Flussläufe, Wälder und Stauseen. Der Gebirgszug begeistert aber nicht nur Wanderfreunde und Bergsteiger.

Starting: 03-10-2025 04:05:00

End
03-10-2025 04:35:00

Die Sendung reist in das Biosphärenreservat Rhön, ein Mittelgebirge. In den Kernzonen des UNESCO-Biosphärenreservats sollen die Wälder wieder zum Urwald werden, wo auch seltene und gefährdete Arten einen sicheren Lebensraum haben.

Starting: 03-10-2025 04:35:00

End
03-10-2025 05:20:00

Unsere heimischen Gewässer sind die vielleicht geheimnisvollsten Biotope in Deutschland. Die Autoren machen sich auf eine außergewöhnliche und teils gefährliche Reise vom Harz bis an die Nordsee. Eine Reise, die spannende Einblicke in eine bis dahin oft verborgen gebliebene Welt gewährt. Wenn im Frühling langsam Tauwetter einsetzt, kommen die schwarzen Augen der Vulkaneifel oder die schneebedeckten Wasserräder des Harzer Treppenregals wieder in Fluss.

Starting: 03-10-2025 05:20:00

End
03-10-2025 06:05:00

Thüringen gilt als Deutschlands grünes Herz. Über ein Drittel seiner Landesfläche ist von Wald bedeckt. Im Westen des Freistaates liegt der Thüringer Wald, ein fast 1.000 Meter hohes Mittelgebirge, das sich von der Werra im Nordwesten bis zum Frankenwald im Südosten hinzieht. In den dichten, teilweise ursprünglichen Wäldern fühlen sich nicht nur Eichhörnchen und Waschbären wohl. Auch die seltenen Schwarzstörche haben sich hier wieder angesiedelt. Rotmilane bauen in den Kronendächern ihre Nester.

Starting: 03-10-2025 06:05:00

End
03-10-2025 06:45:00

Der Harz war einst Inselreich von Urzeitechsen und ist heute ein Naturjuwel mit einer Tierwelt, die man in Deutschland anderswo kaum noch findet. Ein besonderes Highlight ist der über 1.000 Meter hohe Brocken, der höchste Berg des Harzes.

Starting: 03-10-2025 06:45:00

End
03-10-2025 07:30:00

Das Gebiet, wo die Bundesländer Bayern und Thüringen aneinanderstoßen, war 28 Jahre lang durch den Grenzzaun getrennt. Die Natur hat den damaligen "Todesstreifen" inzwischen in ein grünes Paradies verwandelt und zu einem beliebten Wanderweg gemacht.

Starting: 03-10-2025 07:30:00

End
03-10-2025 08:15:00

Die Rodach ist nur auf den ersten Blick ein kleiner Fluss, der in Thüringen entspringt. Auf ihrem Weg durchfließt sie nicht nur eine Kulturlandschaft mit einer reichen Tierwelt und mit Menschen, sondern auch durch eine Erinnerungslandschaft.

Starting: 03-10-2025 08:15:00

End
03-10-2025 09:00:00

Wild und naturbelassen mäandert die Steinach durch einen Landstrich mit unaufdringlicher Schönheit. Und durch Orte mit alten Mühlen und Schieferhäusern, die der Strukturwandel der letzten Jahrzehnte allerdings sehr verändert hat.

Starting: 03-10-2025 09:00:00

End
03-10-2025 09:45:00

Mitten in Deutschland liegt die Rhön, das Land der "offenen Fernen". Daniel Aßmann begibt sich auf einen länderübergreifenden Roadtrip von Bad Salzungen in Thüringen über die Wasserkuppe in Hessen bis nach Bad Kissingen in Bayern.

Starting: 03-10-2025 09:45:00

End
03-10-2025 11:10:00

In dieser Episode geht es um gefährdete Tierarten und eindrucksvolle Naturkulissen. Zwischen Lauenburg und Lübeck liegen die Lauenburgischen Seen. Diese gehören aufgrund des großen Biotop- und Artenreichtums zu den wichtigsten Naturlandschaften der Bundesrepublik Deutschland. Die Lauenburgischen Seen sind mittlerweile zum Mittelpunkt für bedrohte Arten avanciert. Die Tierfilmer Almut und Christoph Hauschild drehen spannende Geschichten von großen Hirschrudeln und jagenden Seeadlern.

Starting: 03-10-2025 11:10:00

End
03-10-2025 11:55:00

Aus der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist längst das "Grüne Band" geworden. Alles hat die Natur in den letzten 35 Jahren übernommen. Die ehemaligen Grenzdörfer sind weltoffen geworden.In Rüterberg, einem früher eingezäunten Dorf, lockt heute ein Wohnmobilstellplatz Naturliebhaber an. Zwischen Schaalsee und Elbe engagieren sich Naturschützer für ein Wildbienenprojekt, unterrichten Kinder und kümmern sich um Biotope.HD-Produktion.

Starting: 03-10-2025 11:55:00

End
03-10-2025 12:40:00

Tannbach 1960 - der Kalte Krieg fordert seine Opfer. Im Westen stirbt ein Kind durch eine Granate, der Osten setzt die Kollektivierung mit allen Mitteln durch. Im Dorf wächst die Unruhe. In dem geteilten Ort Tannbach stehen sich Ost und West bis an die Zähne bewaffnet gegenüber. Die Familien von Striesow und Schober leiden unter der Trennung, doch noch bietet Berlin ein Schlupfloch durch die Grenze.

Starting: 03-10-2025 12:40:00

End
03-10-2025 14:20:00

Sommer 1961: Im geteilten Dorf Tannbach ahnt niemand, dass es die letzten Tage sind, bevor die Mauer gebaut und Deutschland für die kommenden Jahrzehnte in Ost und West getrennt wird. Im Westen blüht das Wirtschaftswunder. Im Osten kämpft die Partei gegen Mangelwirtschaft und Sabotage. Das Misstrauen wächst auf beiden Seiten, und Grenzgänger geraten unter Verdacht. Gelingt trotzdem eine Versöhnung über die Grenze hinweg? Nach Friedrichs Tod in den Flammen trauert Anna.

Starting: 03-10-2025 14:20:00

End
03-10-2025 15:55:00

Der Prager Frühling bringt Hoffnung auf eine Welt ohne Mauern. Doch im geteilten Dorf Tannbach wächst die Angst. Und wer doch an einen Neuanfang glaubt, wird bitter enttäuscht werden. In der aufgeladenen politischen Situation treffen die Tannbacher in Ost und West schwere Entscheidungen und offenbaren lange gehütete Geheimnisse. Ein Verrat und das Aufbrechen alter Wunden bergen aber auch die Chance zu Aufrichtigkeit und zu einer Versöhnung.

Starting: 03-10-2025 15:55:00

End
03-10-2025 17:30:00

Der Tag des Mauerfalls ist für viele, die in ihrer unmittelbaren Nähe gelebt haben, ein Tag der Freude und des Glücks. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass die 1.300 Kilometer lange Grenze zwischen Ostsee und Vogtland verschwinden soll.

Starting: 03-10-2025 17:30:00

End
03-10-2025 18:15:00

Als die westdeutsche Touristin Juliane in der DDR von einer Klippe stürzt und stirbt. Ein DDR-Polizist zweifelt an einem Unfall, kreuzt im Protokoll ungeklärte Todesursache an und sendet es in den Westen. Kurzerhand wird ihm Nadja Paulitz zugewiesen.

Starting: 03-10-2025 18:15:00

End
03-10-2025 19:45:00

Die grausamen Morde an zwei jungen Frauen im Harz scheinen aufgeklärt. Doch obschon der Fall offiziell geschlossen wird, bleiben Zweifel bei der westdeutschen Ermittlerin Nadja Paulitz. Ein weiterer Mord an einer jungen Frau bestätigt ihren Verdacht.

Starting: 03-10-2025 19:45:00

End
03-10-2025 21:15:00

Der Geophysiker Dr. Leonard Gehra soll dabei helfen, den Silberabbau in der Mine von Friedrich Türnitz im Harz voranzubringen. Leonard macht sich an die Arbeit in genau dem Stollen, in dem vor Jahren sein Vater tödlich verunglückte. Als er merkt, dass an der damaligen Geschichte etwas nicht stimmt, will er unbedingt die Wahrheit herausfinden. Den Schlüssel dazu vermutet er bei Türnitz und dessen Mutter. Bei seiner Suche stehen ihm einige ebenso überraschende wie schmerzhafte Entdeckungen bevor.

Starting: 03-10-2025 21:15:00

End
03-10-2025 22:40:00

In dieser Episode geht es um gefährdete Tierarten und eindrucksvolle Naturkulissen. Zwischen Lauenburg und Lübeck liegen die Lauenburgischen Seen. Diese gehören aufgrund des großen Biotop- und Artenreichtums zu den wichtigsten Naturlandschaften der Bundesrepublik Deutschland. Die Lauenburgischen Seen sind mittlerweile zum Mittelpunkt für bedrohte Arten avanciert. Die Tierfilmer Almut und Christoph Hauschild drehen spannende Geschichten von großen Hirschrudeln und jagenden Seeadlern.

Starting: 03-10-2025 22:40:00

End
03-10-2025 23:25:00

Als die westdeutsche Touristin Juliane in der DDR von einer Klippe stürzt und stirbt. Ein DDR-Polizist zweifelt an einem Unfall, kreuzt im Protokoll ungeklärte Todesursache an und sendet es in den Westen. Kurzerhand wird ihm Nadja Paulitz zugewiesen.

Starting: 03-10-2025 23:25:00

End
04-10-2025 00:55:00

Die grausamen Morde an zwei jungen Frauen im Harz scheinen aufgeklärt. Doch obschon der Fall offiziell geschlossen wird, bleiben Zweifel bei der westdeutschen Ermittlerin Nadja Paulitz. Ein weiterer Mord an einer jungen Frau bestätigt ihren Verdacht.

Starting: 04-10-2025 00:55:00

End
04-10-2025 02:25:00

Die Rhön hat ihren besonderen Charakter durch die bäuerliche Nutzung erhalten. Maßgeblich daran beteiligt sind die Rhönschafe. Bis heute ziehen große Herden über die Wiesen und Hänge und pflegen diese traditionell und nachhaltig. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stand das Rhönschaf kurz vor dem Aussterben. Doch mit der Anerkennung der Rhön als UNESCO-Biosphärenreservat setzten Schutz- und Vermarktungsprogramme ein, die diese alte Haustierrasse gerettet haben.

Starting: 04-10-2025 02:25:00

End
04-10-2025 04:00:00

Segeln auf der Ostsee, Klettern in der Hohen Tatra - und dazwischen jede Menge Kultur, der Roadtrip in Polen führt von der Küste im Norden bis in die Berge an der Grenze zur Slowakei und besucht dabei Danzig, Warschau und Krakau.

Starting: 04-10-2025 04:00:00

End
04-10-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 04-10-2025 04:20:00

End
04-10-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 04-10-2025 05:00:00

End
04-10-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 04-10-2025 05:30:00

End
04-10-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 04-10-2025 07:00:00

End
04-10-2025 07:05:00

Das Zurich Film Festival bringt die Limmatstadt zum Glänzen. Kulturplatz trifft Stars wie Dakota Johnson, Benedict Cumberbatch und Russell Crowe, spricht mit Oscar-Gewinnern und Schweizer Schauspielerinnen und zeigt Glamour und spannende Einblicke.

Starting: 04-10-2025 07:05:00

End
04-10-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 04-10-2025 07:35:00

End
04-10-2025 08:00:00

Diese Dokumentation besucht Wien und führt dort durch den Schlosspark Schönbrunn zur Kaiserzeit. Blumenbeete erfreuen das Auge, Obst und Gemüse den royalen Gaumen. Viele Rezepte dieser Zeit gehören noch immer zur typischen Wiener Küche.

Starting: 04-10-2025 08:00:00

End
04-10-2025 08:25:00

Vor der Traumkulisse von Schloss Schönbrunn laden die Wiener Philharmoniker zu einem Open-Air-Konzert der Extraklasse ein. 2025 steht Tugan Sokhiev am Dirigentenpult. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf bekannten Opern- und Operettenmelodien.

Starting: 04-10-2025 08:25:00

End
04-10-2025 10:05:00

Diese Sendung befasst sich mit Musik ohne Geld und zeigt die Wiener Ballsaison als Geschäft.

Starting: 04-10-2025 10:05:00

End
04-10-2025 10:15:00

Die Themen der Sendung sind "Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise", "Schule und Behinderung", "Frischer Wind hinter Klostermauern: ein Leben als Ordensfrau" und "Joschi Deininger: der Chauffeur der Stars".

Starting: 04-10-2025 10:15:00

End
04-10-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 04-10-2025 11:00:00

End
04-10-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 04-10-2025 11:15:00

End
04-10-2025 11:20:00

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

Starting: 04-10-2025 11:20:00

End
04-10-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 04-10-2025 12:05:00

End
04-10-2025 12:35:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 04-10-2025 12:35:00

End
04-10-2025 13:05:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 04-10-2025 13:05:00

End
04-10-2025 13:30:00

Die Suche nach einem Geist führt den Sagenjäger in dieser Folge nach Berwang im Tiroler Außerfern.

Starting: 04-10-2025 13:30:00

End
04-10-2025 13:55:00

Der Sagenjäger Max Müller geht der Sage um den Teufelstein nach und befragt Menschen der Region. Denn er möchte herausfinden, wie der Stein dorthin kommt und ob die Sage um den Teufel, der wieder in den Himmel möchte, stimmt.

Starting: 04-10-2025 13:55:00

End
04-10-2025 14:20:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Sage von der Todesbotschaft rund um Salzburg. Eine beliebte junge Magd soll von einem Vogel eine Botschaft erhalten und danach für immer verschwunden sein. Max Müller stellt dazu Nachforschungen an.

Starting: 04-10-2025 14:20:00

End
04-10-2025 14:45:00

Zum Abschluss der Sommerreise zu den Schlössern und ihren Besitzer-Familien geht es über die Staatsgrenzen nach Südtirol. Dort thront hoch über Meran das imposante Schloss Schenna, wo enge Verwandte von Johann-Philipp wohnen, die Spiegelfelds.

Starting: 04-10-2025 14:45:00

End
04-10-2025 15:30:00

Finke schlägt seinen Badmintonkumpels Henner und Simon eine gemeinsame Bootstour auf der Havel vor. Einen Bootsführerschein hat zwar keiner von ihnen, aber dafür haben sie alle einen Haufen Sorgen, wenn auch höchst unterschiedlicher Natur. Finkes Freundin Cora ist schwanger, doch er ist nicht bereit, Vater zu werden. Henner ist Pastor, glaubt aber schon lange nicht mehr an Gott. Und Simon, der chaotische Handwerker, hat einen Berg Schulden und einen Auftraggeber, der ihm Rache geschworen hat.

Starting: 04-10-2025 15:30:00

End
04-10-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 04-10-2025 17:00:00

End
04-10-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 04-10-2025 17:18:00

End
04-10-2025 17:20:00

Es geht um die Friedenshymnen von berühmten Musikern wie Bob Dylan, John Lennon und Yoko Ono. Sind diese Lieder relevant für unsere Zeit? Darüber äußern sich unter anderem der Bap-Frontmann Wolfgang Niedecken und der Liedermacher Konstantin Weck.

Starting: 04-10-2025 17:20:00

End
04-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 04-10-2025 18:00:00

End
04-10-2025 18:15:00

In dieser Serie geht es um die Frage, was für verschiedene Länder das Wort Heimat bedeutet. Schließlich haben Menschen und Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine unterschiedliche Vorstellung von Heimat, wie etwa Zugehörigkeit.

Starting: 04-10-2025 18:15:00

End
04-10-2025 19:00:00

Erleben Sie den Auftritt der lettischen Opernsängerin Elīna Garanča vor der märchenhaften Kulisse von Schloss Neuschwanstein! Dabei sorgt sie mit ihrer einzigartigen Stimme für einen unvergesslichen Abend für das Publikum.

Starting: 04-10-2025 19:00:00

End
04-10-2025 19:45:00

Zum Abschluss des 74. ARD-Musikwettbewerbs präsentieren sich die Besten der drei Instrumentenkategorien beim finalen Preisträgerkonzert im Münchner Herkulessaal der Residenz. Die weltweite Anziehungskraft des Wettbewerbs ist ungebrochen.

Starting: 04-10-2025 19:45:00

End
04-10-2025 21:10:00

Ricky Turner und seine Familie haben während der Weltwirtschaftskrise 2008 mit Geldsorgen zu kämpfen. Obwohl ihre finanzielle Situation schlecht aussieht, müssen Ricky und seine Ehefrau Abbie ihre Kinder irgendwie durchbringen.

Starting: 04-10-2025 21:10:00

End
04-10-2025 22:45:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 04-10-2025 22:45:00

End
04-10-2025 23:45:00

Im Fokus steht das Abendspiel der Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München. Zudem werden die Partien Leverkusen gegen Union Berlin und Dortmund gegen Leipzig zusammengefasst sowie die Spiele der 2. Bundesliga analysiert.

Starting: 04-10-2025 23:45:00

End
05-10-2025 01:10:00