Heute TREXIPTV

EPG für DE--ARD-ALPHA-FHD

Es war ein Glücksfall für die Astronomie: Am 27. Dezember 2004 traf ein Superflare die Detektoren in der Erdumlaufbahn. Der stärkste Strahlenstoß, der von Menschen aufgenommen wurde. Er stammte von einem Objekt auf der anderen Seite der Milchstraße.

Starting: 01-09-2025 03:15:00

End
01-09-2025 03:30:00

In dieser Folge nutzt Bob Ross eine schwarze Leinwand, um Sommer und Winter gleichzeitig abzubilden.

Starting: 01-09-2025 03:30:00

End
01-09-2025 04:00:00

Die Sendung führt in die Region Languedoc-Roussillon und ihre Hauptstadt Montpellier, seit dem 13. Jahrhundert eine Hochburg der Medizin. Valérie arbeitet als Krankenschwester in einem der modernsten Krankenhäuser Europas.

Starting: 01-09-2025 04:00:00

End
01-09-2025 04:30:00

Heute geht es um das interessante Thema der konstitutiven Unternehmensentscheidungen.

Starting: 01-09-2025 04:30:00

End
01-09-2025 05:00:00

Diesmal dreht sich alles um Sauberkeit. Mit Wasser und Seife bekommt man Dreck und Krankheitserreger von den Händen gespült. Es wird gezeigt, was man sonst noch mit Seife anstellen kann. Dabei geht es unter anderem um Oberflächenspannung.

Starting: 01-09-2025 05:00:00

End
01-09-2025 05:25:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 01-09-2025 05:25:00

End
01-09-2025 05:35:00

Willi macht sich auf und möchte nachschauen, welche Bräuche man in Bayern pflegt. In Traunwalchen, in der Nähe des Chiemsees, erwarten den Reporter zwei waschechte Bayern: Andreas Thaler und dessen Sohn.

Starting: 01-09-2025 05:35:00

End
01-09-2025 06:00:00

Als der österreichische Schriftsteller Robert Musil 1942 im Schweizer Exil starb, war er arm, verkannt und hinterließ einen unvollendeten Roman, der ihm lange nach seinem Tod den Ruf des Jahrhundertschriftstellers einbringen sollte: "Der Mann ohne Eigenschaften".

Starting: 01-09-2025 06:00:00

End
01-09-2025 06:15:00

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Franz Kafka verfasste einen der berühmtesten ersten Sätze der deutschsprachigen Literatur.

Starting: 01-09-2025 06:15:00

End
01-09-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 01-09-2025 06:30:00

End
01-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 01-09-2025 06:45:00

End
01-09-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 01-09-2025 08:00:00

End
01-09-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit einem fitten Darm und verschiedenen Gründen für schmerzende Hände. Außerdem geht es um Gehirnerschütterungen, die MTB-Fitness und ein leckeres Rezept für eine Linsen-Mangold-Suppe von Koch Rainer Sass.

Starting: 01-09-2025 08:30:00

End
01-09-2025 09:00:00

Die Sendung zeigt die Fischbacher Alpen und gibt einen Eindruck von den Traditionen der Menschen. Im Herzen der Fischbacher Alpen, auf über tausend Metern Seehöhe, liegt Fischbach, der höchstgelegene Ort der Oststeiermark.

Starting: 01-09-2025 09:00:00

End
01-09-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 01-09-2025 09:45:00

End
01-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 01-09-2025 10:05:00

End
01-09-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 01-09-2025 11:00:00

End
01-09-2025 11:30:00

Auch kleine unbedeutende Konflikte beeinflussen und belasten das Leben in Zweierbeziehungen. Michael Cencig lässt in seinem Film Paare zu Wort kommen, die aus ihren Erfahrungen über Konflikte und seelische Verletzungen sprechen.

Starting: 01-09-2025 11:30:00

End
01-09-2025 12:00:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 01-09-2025 12:00:00

End
01-09-2025 12:15:00

Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - ist die Menschheit reif für eine Weltregierung, die all diese Herausforderungen bewältigen könnte? Und wenn ja, wie könnte eine solche Regierung aussehen.

Starting: 01-09-2025 12:15:00

End
01-09-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 01-09-2025 12:45:00

End
01-09-2025 13:10:00

Diesmal geht es um eine überraschend natürliche Methode im Kampf gegen den Klimawandel. Was dieses Vorhaben mit dem Permafrostboden zu tun hat und welche Rolle Huftiere dabei spielen, erklärt Anja Reschke mithilfe tierischer Unterstützung.

Starting: 01-09-2025 13:10:00

End
01-09-2025 13:15:00

Gezeigt wird in dieser Dokumentation eine Reise von Edmund Wolf. Er reist 1967 nach Schottland und findet dort auf den Inseln und auf dem Festland immer wieder Geschichten, die mit dem Einwandern und vor allem mit dem Auswandern zu tun haben.

Starting: 01-09-2025 13:15:00

End
01-09-2025 14:05:00

Gezeigt wird in dieser Dokumentation Bismarck. Es ist die Hauptstadt von Norddakota in den USA. Henric L. Wuermeling und Mariela Sartorius begeben sich 1971 auf die Suche nach den vielen Deutschen, die dort seit 100 Jahren eingewandert waren.

Starting: 01-09-2025 14:05:00

End
01-09-2025 14:45:00

Seit 22 Jahren lebt der gebürtige Sachse Erhard Eberwein auf Haiti, hat dort noch einmal geheiratet und Kinder bekommen. Reich ist Erhard Eberwein auf der Insel nicht geworden, aber er träumt von einem eigenen Restaurant mit toller deutscher Küche.

Starting: 01-09-2025 14:45:00

End
01-09-2025 15:30:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 01-09-2025 15:30:00

End
01-09-2025 16:15:00

Der Literaturkritiker Denis Scheck informiert über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten. Er stellt Autoren vor und interviewt sie über ihre aktuellen Werke. Damit gibt er dem Zuschauer eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt.

Starting: 01-09-2025 16:15:00

End
01-09-2025 16:45:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 01-09-2025 16:45:00

End
01-09-2025 17:10:00

Er ist das wohl wichtigste und bekannteste Obst unserer Breitengrade: der Apfel. Jedes Kind kennt ihn. Wie aber sieht ein Apfelbaum aus und was ist das Charakteristische seiner Blätter und Blüten.

Starting: 01-09-2025 17:10:00

End
01-09-2025 17:15:00

Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.

Starting: 01-09-2025 17:15:00

End
01-09-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 01-09-2025 17:30:00

End
01-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 01-09-2025 18:00:00

End
01-09-2025 18:15:00

Sandstrand vor der Tür, abenteuerlicher Regenwald, überraschende Leckerbissen und über allem Salsa, das ist Puerto Rico. Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes.

Starting: 01-09-2025 18:15:00

End
01-09-2025 19:00:00

Mehr Zeit, mehr Geld und weniger Ballast, das klingt nach perfektem Wohnen. Aber für wen eignet sich das Leben auf 48 Quadratmetern wirklich? In Baden-Württembergs erstem Tiny-House-Quartier in Oberschwaben wollen die Bewohner das herausfinden.

Starting: 01-09-2025 19:00:00

End
01-09-2025 19:45:00

Der jüngste Trend in den sozialen Medien, der Minimalismus, ist ein Lebensstil des bewussten Verzichts. Überzeugte Minimalisten trennen sich nicht nur von Dingen, sondern auch mal von toxischen Mitmenschen, was ihre Lebensqualität verbessern soll.

Starting: 01-09-2025 19:45:00

End
01-09-2025 20:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 01-09-2025 20:15:00

End
01-09-2025 20:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 01-09-2025 20:30:00

End
01-09-2025 21:00:00

In dieser Ausgabe geht es um die Frage, ob es vernünftig ist, das Glück auf dem Weg der Tugend zu suchen. Das fragt Prof. Dr. Helmut Heit, von der Klassik Stiftung Weimar. Außerdem erklärt Prof. Dr. Gabriele Brandstetter, warum Tanzen so wichtig ist.

Starting: 01-09-2025 21:00:00

End
01-09-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 01-09-2025 21:30:00

End
01-09-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 01-09-2025 22:00:00

End
01-09-2025 22:15:00

Bob Ross nimmt das Publikum in diesem Fernsehmalkurs mit auf einen Spaziergang durch einen wundervollen, tosenden Fluss. Dabei können diverse Frühlingsblüten, die auf spektakulären Bäumen wachsen, betrachtet und genossen werden.

Starting: 01-09-2025 22:15:00

End
01-09-2025 22:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 01-09-2025 22:40:00

End
01-09-2025 23:40:00

Verhinderte der Mensch schon vor 10.000 Jahren eine weitere Eiszeit? Harald Lesch weiß dazu mehr.

Starting: 01-09-2025 23:40:00

End
01-09-2025 23:55:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 01-09-2025 23:55:00

End
02-09-2025 00:55:00

J0806: Das ist eine Strahlungsquelle, die aus zwei weißen Zwergen besteht. Die beiden Sternleichen von je einer halben Sonnenmasse umkreisen sich in einem Abstand von 80.000 Kilometern. Dabei bremsen sie sich gegenseitig ab.

Starting: 02-09-2025 00:55:00

End
02-09-2025 01:10:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 02-09-2025 01:10:00

End
02-09-2025 02:10:00

Die Naturgesetze, die wir kennen, gelten immer und überall im Universum, davon gehen wir aus. Doch ist das auch wirklich so? Das lässt sich etwa anhand der elektromagnetischen Wechselwirkung überprüfen, die mit dem Parameter alpha beschrieben wird.

Starting: 02-09-2025 02:10:00

End
02-09-2025 02:25:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 02-09-2025 02:25:00

End
02-09-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 02-09-2025 03:00:00

End
02-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen sanften See inmitten einer traumhaften Bergkulisse.

Starting: 02-09-2025 03:30:00

End
02-09-2025 04:00:00

In der Sendung können Englischkenntnisse im Rahmen des Themas "The Arts Festival" vertieft werden.

Starting: 02-09-2025 04:00:00

End
02-09-2025 04:30:00

In der heutigen Sendung wird das Thema betriebliche Funktionen anschaulich erklärt.

Starting: 02-09-2025 04:30:00

End
02-09-2025 05:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 02-09-2025 05:00:00

End
02-09-2025 05:30:00

Für viele Menschen ist Motorradfahren ein Hobby, für einige gehört es zum Beruf. Jörg von der Berliner Polizei erklärt dem Reporter sein Dienstfahrzeug: Genau wie bei einem Streifenwagen gibt es ein Blaulicht mit Sirene. Mitfahren kann Willi allerdings nicht, das Motorrad ist ein Einsitzer. Dafür steigt Willi bei Jörgs Streifenpartner Ralf ins Auto ein. Und los geht's zum Einsatz-Vergleichstest "Auto gegen Motorrad" im Stadtverkehr! In einer Großstadt haben die Motorräder einen Vorteil.

Starting: 02-09-2025 05:30:00

End
02-09-2025 05:55:00

Der Bauer ist entsetzt über seine hohe Stromrechnung. Er beschließt, sein eigener Energieerzeuger zu werden. Bald steht ein selbst gebasteltes Windrad auf dem Hof - und die Schafe entdecken, dass es sich hervorragend als Riesenrad eignet! Zumindest so lange, bis das große dicke Schaf Shirley alle Sicherungen durchknallen lässt.

Starting: 02-09-2025 05:55:00

End
02-09-2025 06:00:00

Lu Xun gilt in China als Begründer der modernen Literatur. Seine bekannteste Novelle "Die wahre Geschichte des Ah Q" zeichnet am Beispiel eines Underdogs ein Psychogramm von Chinas Gesellschaft zum Ende der letzten Kaiserdynastie.

Starting: 02-09-2025 06:00:00

End
02-09-2025 06:15:00

Gottfried Benn nannte sie "die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte". Kafka fand sie furchtbar. Else Lasker-Schülers Sprache polarisierte ebenso wie ihr extravagantes Auftreten.

Starting: 02-09-2025 06:15:00

End
02-09-2025 06:30:00

Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.

Starting: 02-09-2025 06:30:00

End
02-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 02-09-2025 06:45:00

End
02-09-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit verschiedene Maulbeergewächsen. Außerdem geht es um Stauden-Sonnenblumen, die Vermehrung von verschiedenen Kräutern, Birnen, eine Quiche aus Sommergemüse und um das Wohnen in einem Gewächshaus.

Starting: 02-09-2025 08:00:00

End
02-09-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit wohltuenden Nadelstichen gegen Schmerzen und Verspannungen in Rücken und Nacken, Stress, Ängste, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Außerdem geht es um Krampfadern, Disc-Goldf und Cannelloni mit Kürbis.

Starting: 02-09-2025 08:30:00

End
02-09-2025 09:00:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 02-09-2025 09:00:00

End
02-09-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 02-09-2025 09:45:00

End
02-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 02-09-2025 10:05:00

End
02-09-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 02-09-2025 11:00:00

End
02-09-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 02-09-2025 11:15:00

End
02-09-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 02-09-2025 11:30:00

End
02-09-2025 12:00:00

Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben, und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.

Starting: 02-09-2025 12:00:00

End
02-09-2025 12:25:00

Er ist das wohl wichtigste und bekannteste Obst unserer Breitengrade: der Apfel. Jedes Kind kennt ihn. Wie aber sieht ein Apfelbaum aus und was ist das Charakteristische seiner Blätter und Blüten.

Starting: 02-09-2025 12:25:00

End
02-09-2025 12:30:00

Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.

Starting: 02-09-2025 12:30:00

End
02-09-2025 12:45:00

Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.

Starting: 02-09-2025 12:45:00

End
02-09-2025 13:15:00

Mehr Zeit, mehr Geld und weniger Ballast, das klingt nach perfektem Wohnen. Aber für wen eignet sich das Leben auf 48 Quadratmetern wirklich? In Baden-Württembergs erstem Tiny-House-Quartier in Oberschwaben wollen die Bewohner das herausfinden.

Starting: 02-09-2025 13:15:00

End
02-09-2025 14:00:00

Der jüngste Trend in den sozialen Medien, der Minimalismus, ist ein Lebensstil des bewussten Verzichts. Überzeugte Minimalisten trennen sich nicht nur von Dingen, sondern auch mal von toxischen Mitmenschen, was ihre Lebensqualität verbessern soll.

Starting: 02-09-2025 14:00:00

End
02-09-2025 14:30:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 02-09-2025 14:30:00

End
02-09-2025 14:45:00

Sandstrand vor der Tür, abenteuerlicher Regenwald, überraschende Leckerbissen und über allem Salsa, das ist Puerto Rico. Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes.

Starting: 02-09-2025 14:45:00

End
02-09-2025 15:30:00

Moderatorin Anna Lena Dörr möchte im Lutherjahr ein Apfelbäumchen pflanzen, einen Roten Holzapfel. In keinem Viez darf er fehlen, aber sie findet den Paradiesapfel sogar auch als Dekor auf einem Villeroy-und-Boch-Geschirr.

Starting: 02-09-2025 15:30:00

End
02-09-2025 16:15:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 02-09-2025 16:15:00

End
02-09-2025 16:45:00

Für die Meisten findet der Alltag überirdisch statt. Tiefer als in den Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter den Füßen wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2.

Starting: 02-09-2025 16:45:00

End
02-09-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 02-09-2025 17:30:00

End
02-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 02-09-2025 18:00:00

End
02-09-2025 18:15:00

Finnland ist gerade im verschneiten Winter von imposanter Schönheit und eine der letzten wilden Regionen Europas. Hoch im Norden liegt Lappland, die mit Abstand am dünnsten besiedelte, aber auch eine der schönsten Region Finnlands.

Starting: 02-09-2025 18:15:00

End
02-09-2025 19:00:00

Die Sendereihe zeigt Dokumentationen zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Neben vielen Eigenproduktionen werden auch internationale Produktionen gezeigt, die hautnah und akribisch über diverse Themen aufklären.

Starting: 02-09-2025 19:00:00

End
02-09-2025 19:50:00

Der Vollmond hat seit jeher Menschen wie Tiere beeinflusst und fasziniert. Im Zuge der einmaligen Mondfinsternis im Juli untersuchen die Dokumentarfilmer, was genau bei Vollmond im Zoo passiert und welche Tiere außer Rand und Band geraten.

Starting: 02-09-2025 19:50:00

End
02-09-2025 20:35:00

Für die Meisten findet der Alltag überirdisch statt. Tiefer als in den Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter den Füßen wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2.

Starting: 02-09-2025 20:35:00

End
02-09-2025 21:20:00

Wir erklären, was Cybermobbing ist und was diese Art von Mobbing mit Betroffenen macht. Wir erklären, warum es auf Social Media einfacher fällt, andere fertig zu machen und wir erklären, was für mögliche strafrechtliche Konsequenzen Cybermobbing hat.

Starting: 02-09-2025 21:20:00

End
02-09-2025 21:25:00

Care-Berufe haben viel Verantwortung und Belastung, gleichzeitig wenig Wertschätzung und Bezahlung.

Starting: 02-09-2025 21:25:00

End
02-09-2025 21:55:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 02-09-2025 21:55:00

End
02-09-2025 22:25:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 02-09-2025 22:25:00

End
02-09-2025 22:40:00

Bob Ross reist mit seinen Zuschauern an den kältesten Ort, den man sich vorstellen kann. An diesem Ort befindet sich eine einsame Hütte, die sich gemütlich am Rand eines gläsernen, gefrorenen Teichs aus der Landschaft erhebt.

Starting: 02-09-2025 22:40:00

End
02-09-2025 23:05:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 02-09-2025 23:05:00

End
03-09-2025 00:05:00

Die Welt der Quantenmechanik ist eine schwankende: Teilchen oder Welle, Ort oder Geschwindigkeit, das kann man nicht genau sagen. Die Eigenschaften der Materie entstehen erst durch die Wechselwirkung mit der Umwelt, den Prozess der Dekohärenz.

Starting: 03-09-2025 00:05:00

End
03-09-2025 00:20:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 03-09-2025 00:20:00

End
03-09-2025 01:20:00

Heute geht es um die Hypernova. Das ist eine Supernova mit elektromagnetisch abgestrahlter Energie.

Starting: 03-09-2025 01:20:00

End
03-09-2025 01:35:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 03-09-2025 01:35:00

End
03-09-2025 02:40:00

Warps: Das klingt zunächst nach Science Fiction, nach Geheimnisvollem und Unwirklichem. Aber weit gefehlt! Es geht um ernsthafte, solide Astronomie! Warps, das ist ein richtiges Brot- und Butter-Thema aus der galaktischen Astronomie.

Starting: 03-09-2025 02:40:00

End
03-09-2025 02:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 03-09-2025 02:55:00

End
03-09-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 03-09-2025 03:00:00

End
03-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross die Frische der Morgendämmerung in den Wäldern.

Starting: 03-09-2025 03:30:00

End
03-09-2025 04:00:00

Wortstellung chaque, chacun, chacune: Diese Sendung führt nach La Rochelle, in die heitere Stadt an der Atlantikküste. Im alten Hafenbecken zeigt die Sendung einen Austernverkäufer, der "huîtres fraiches du jour", fangfrische Austern, anbietet. In der Spielszene wird das Verb devoir (müssen) und die einfache Vergangenheit vorgestellt.

Starting: 03-09-2025 04:00:00

End
03-09-2025 04:30:00

In der heutigen Sendung geht es um das betriebliche Rechnungswesen als Informationsinstrument.

Starting: 03-09-2025 04:30:00

End
03-09-2025 05:00:00

Das Team lernt den Unterschied der beiden Hilfszeitwörter "must" und "have to" beim Besuch einer Autowerkstatt. In der Listening Comprehension und auch bei der Mediation dreht sich daher alles um die Autoreparatur.

Starting: 03-09-2025 05:00:00

End
03-09-2025 05:15:00

Wie sieht eigentlich ein Biobauernhof aus und wie leben die Tiere da? Das lernt Paulina von der Camilla beim Besuch eines Hühnerhofs. Wenn man im Englischen einige oder ein paar Dinge braucht, verwendet man "some" oder "any".

Starting: 03-09-2025 05:15:00

End
03-09-2025 05:30:00

Moin, Moin: So begrüßt man sich an der Nordsee auch am späten Nachmittag. Jetzt ist es allerdings erst fünf Uhr morgens, aber Willi ist bereits auf den Beinen. Um diese Zeit fährt nämlich Kutterkapitän Rainer mit seinen beiden Kollegen raus zum Krabbenfischen. Und da will Willi natürlich mit dabei sein. Für die Fischer ist das Leben auf See Alltag. Bis zu einer Woche sind sie draußen, um Krabben zu fangen. Die Netze richtig auszuwerfen, ist gar nicht so einfach.

Starting: 03-09-2025 05:30:00

End
03-09-2025 05:55:00

Bitzer ist erkältet! Der Bauer nimmt den Hofhund mit ins Haus und bereitet ihm ein Krankenlager vor dem Kamin. Doch das ist der Lieblingsplatz von Pidsley! Die bösartige Katze versucht, ihren erschöpften Widersache mit allen Mitteln zu vertreiben.

Starting: 03-09-2025 05:55:00

End
03-09-2025 06:00:00

Sie war eine selbstbestimmte, kluge Schriftstellerin. Virginia Woolf: eine der ersten, die den Bewusstseinsstrom in die Literatur brachten. Mit "Mrs. Dalloway" ist ihr ein Meilenstein der modernen Literatur gelungen.

Starting: 03-09-2025 06:00:00

End
03-09-2025 06:15:00

Als James Joyce 1941 in Zürich starb, ließ ihn die irische Regierung nicht zurückführen, weil sie ihn nicht für bedeutend genug hielt. Heute pilgern Fans aus aller Welt am 16. Juni nach Dublin, um sein Meisterwerk zu feiern.

Starting: 03-09-2025 06:15:00

End
03-09-2025 06:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 03-09-2025 06:30:00

End
03-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 03-09-2025 06:45:00

End
03-09-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 03-09-2025 08:00:00

End
03-09-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit dem Bekämpfen von Diabetes und den Selbstheilungskräften. Außerdem geht es um die negativen Aspekte von verarbeiteten Lebensmitteln, das SUP-Polo und ein leckeres Rezept für einen Bohnensalat mit Garnelen.

Starting: 03-09-2025 08:30:00

End
03-09-2025 09:00:00

Moderatorin Anna Lena Dörr möchte im Lutherjahr ein Apfelbäumchen pflanzen, einen Roten Holzapfel. In keinem Viez darf er fehlen, aber sie findet den Paradiesapfel sogar auch als Dekor auf einem Villeroy-und-Boch-Geschirr.

Starting: 03-09-2025 09:00:00

End
03-09-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 03-09-2025 09:45:00

End
03-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 03-09-2025 10:05:00

End
03-09-2025 11:00:00

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

Starting: 03-09-2025 11:00:00

End
03-09-2025 11:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 03-09-2025 11:15:00

End
03-09-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 03-09-2025 11:30:00

End
03-09-2025 12:00:00

Für die Meisten findet der Alltag überirdisch statt. Tiefer als in den Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter den Füßen wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2.

Starting: 03-09-2025 12:00:00

End
03-09-2025 12:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 03-09-2025 12:45:00

End
03-09-2025 13:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 03-09-2025 12:45:00

End
03-09-2025 13:15:00

Die Sendereihe zeigt Dokumentationen zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Neben vielen Eigenproduktionen werden auch internationale Produktionen gezeigt, die hautnah und akribisch über diverse Themen aufklären.

Starting: 03-09-2025 13:15:00

End
03-09-2025 14:05:00

Der Vollmond hat seit jeher Menschen wie Tiere beeinflusst und fasziniert. Im Zuge der einmaligen Mondfinsternis im Juli untersuchen die Dokumentarfilmer, was genau bei Vollmond im Zoo passiert und welche Tiere außer Rand und Band geraten.

Starting: 03-09-2025 14:05:00

End
03-09-2025 14:50:00

Finnland ist gerade im verschneiten Winter von imposanter Schönheit und eine der letzten wilden Regionen Europas. Hoch im Norden liegt Lappland, die mit Abstand am dünnsten besiedelte, aber auch eine der schönsten Region Finnlands.

Starting: 03-09-2025 14:50:00

End
03-09-2025 15:30:00

Die sogenannte Deutsche Weinstraße ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und führt auf über 80 Kilometern durch das Weinanbaugebiet der Pfalz. Hier kommen jedoch nicht nur Weinliebhaber voll auf ihre Kosten.

Starting: 03-09-2025 15:30:00

End
03-09-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 03-09-2025 16:15:00

End
03-09-2025 16:45:00

Alle Menschen sind hungrig nach Licht, ebenso wie die Natur brauchen sie Sonnenlicht zum Leben. Und das nehmen Menschen über die Haut auf. Sonnenbräune gilt heute als Symbol für Vitalität und einen modernen Lifestyle. Die unmittelbare Kausalität des Hautkrebsrisikos bei einem Zuviel an Sonne wird gerne ignoriert, frühzeitige Alterung auch. Ein Vergleich mit dem Rauchen und Lungenkrebs drängt sich dabei auf.

Starting: 03-09-2025 16:45:00

End
03-09-2025 17:25:00

Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der gerät in die Erdatmosphäre. Das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen.

Starting: 03-09-2025 17:25:00

End
03-09-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 03-09-2025 17:30:00

End
03-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 03-09-2025 18:00:00

End
03-09-2025 18:15:00

Der Reporter befasst sich mit den Mythen und Legenden über das Siebengebirge. Er begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und Rittern, versunkenen Schätzen und aus der Zeit gefallenen Mönchen.

Starting: 03-09-2025 18:15:00

End
03-09-2025 19:00:00

Der Physiker Brian Cox vergleicht seine neusten Erkenntnisse der Raumfahrt mit früheren Sendungen. Diese Aufnahmen sollen ihm dabei helfen, zu verstehen, ob es ein neues Zeitalter der Raumfahrt gibt und wie nah der Mensch an dessen Schwelle steht.

Starting: 03-09-2025 19:00:00

End
03-09-2025 19:50:00

Der Physiker Brian Cox geht der Frage nach, ob der Mensch allein im Universum ist. Er erklärt dabei zugleich, warum außerirdisches Leben mehr ist, als nur Science-Fiction und geht dieser tiefgründigen Frage nach.

Starting: 03-09-2025 19:50:00

End
03-09-2025 20:40:00

Mit einem Augenzwinkern zu Douglas Adams' Kultbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" navigiert die Sendung durch die großen und kleinen Fragen der Menschheit. Assoziativ, originell, um die Ecke gedacht und klug inspiriert wird jedes Thema aufgerollt.

Starting: 03-09-2025 20:40:00

End
03-09-2025 21:10:00

Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben, und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.

Starting: 03-09-2025 21:10:00

End
03-09-2025 21:35:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 03-09-2025 21:35:00

End
03-09-2025 22:05:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 03-09-2025 22:05:00

End
03-09-2025 22:20:00

Eine wunderschöne Winterlandschaft, mit einer einmaligen weißen Farbmischung und voller Ruhe.

Starting: 03-09-2025 22:20:00

End
03-09-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 03-09-2025 22:45:00

End
03-09-2025 23:45:00

Sie gelten als Vorläufer für schwarze Löcher: Wolf-Rayet-Sterne. Wie sieht ein Wolf-Rayet-Stern aus.

Starting: 03-09-2025 23:45:00

End
04-09-2025 00:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 04-09-2025 00:00:00

End
04-09-2025 01:00:00

552 Lichtjahre von der Erde entfernt, bewegt sich Geminga mit einer Geschwindigkeit von 120 Kilometern pro Sekunde durch das interstellare Medium. Geminga ist ein Pulsar: Ein Neutronenstern also, eine pulsierende Sternleiche.

Starting: 04-09-2025 01:00:00

End
04-09-2025 01:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 04-09-2025 01:15:00

End
04-09-2025 02:15:00

Was ist eigentlich eine H-II-Region? Harald Lesch schwärmt vor: "Wie rosa Zuckerwatte liegt dieser zehn Lichtjahre große Nebel im interstellaren Medium und grenzt sich ab vor der Dunkelheit des ansonsten fast leeren Kosmos..

Starting: 04-09-2025 02:15:00

End
04-09-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 04-09-2025 02:30:00

End
04-09-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 04-09-2025 03:00:00

End
04-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Berglandschaft mit einem ruhig gelegenen Wasserfall.

Starting: 04-09-2025 03:30:00

End
04-09-2025 04:00:00

Die Sendung wiederholt den Inhalt der Folgen über Leonardo da Vinci und Isabella d'Este.

Starting: 04-09-2025 04:00:00

End
04-09-2025 04:30:00

In der heutigen Folge wird das Thema Controlling anschaulich erklärt.

Starting: 04-09-2025 04:30:00

End
04-09-2025 05:00:00

In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Sebastian Wohlrab und seine Schüler helfen dir weiter.

Starting: 04-09-2025 05:00:00

End
04-09-2025 05:15:00

Unser Team testet eine Carrera-Bahn. Bei einem Autorennen treten Sebastian Wohlrab, Birgit und Rudi gegeneinander an. Anschließend übertragen sie die Ergebnisse in eine Tabelle. Doch wer ist nun eigentlich der Sieger? Wir finden es heraus.

Starting: 04-09-2025 05:15:00

End
04-09-2025 05:30:00

Augenarzt Dr. Tobias Neuhann gibt einen Grundkurs über Aufbau und Funktion des Auges: Pupille, Regenbogenhaut, Linse, Netzhaut, blinder Fleck, warum man eine Hornhaut braucht und wie es zu Sehfehlern kommen kann.

Starting: 04-09-2025 05:30:00

End
04-09-2025 05:55:00

Der erste Schnee ist da, Shaun und seine Freunde sind begeistert! Während die Schafe sich mit Curling und Eislaufen vergnügen, erweist sich Bitzer als hervorragender Snowboarder. Und während eine wilde Schneeballschlacht tobt, fällt keinem auf, dass der Bauer in der Falle steckt.

Starting: 04-09-2025 05:55:00

End
04-09-2025 06:00:00

Die Jagd, Hochseefischen, Boxen und der Stierkampf faszinierten ihn. Depressionen und Alkohol waren ständige Begleiter seines Lebens. Berühmt wurde Hemingway als Kriegsreporter, Frauenheld und Abenteurer. Seine Lebensweise steht ganz im Gegensatz zu seinem reduzierten Schreibstil.

Starting: 04-09-2025 06:00:00

End
04-09-2025 06:15:00

Millionen haben seine Romane gelesen, mehr noch sind in die Kinos geströmt, um die Verfilmungen "Früchte des Zorns" oder "Jenseits von Eden" zu sehen. Steinbecks Figuren sind Außenseiter, die er stets einfühlsam beschreibt.

Starting: 04-09-2025 06:15:00

End
04-09-2025 06:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 04-09-2025 06:30:00

End
04-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 04-09-2025 06:45:00

End
04-09-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit Dahlien und ihren sommerlichen Begleitern. Außerdem geht es um Johannisbeer- und Stachelbeerzweige, Rosen, Obstgehölz, Schmetterlinge, eine leckere Tomaten-Pizza und um einen Wohngarten in Notzingen.

Starting: 04-09-2025 08:00:00

End
04-09-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit einer gefährlichen Pilzvergiftung. Außerdem geht es um einen Leistenbruch, Ginseng, Yoga für Männer und ein leckeres Rezept für Gegrillte Sonnenblumen mit Dip und Tomaten-Zucchini-Kompott.

Starting: 04-09-2025 08:30:00

End
04-09-2025 09:00:00

Die sogenannte Deutsche Weinstraße ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und führt auf über 80 Kilometern durch das Weinanbaugebiet der Pfalz. Hier kommen jedoch nicht nur Weinliebhaber voll auf ihre Kosten.

Starting: 04-09-2025 09:00:00

End
04-09-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 04-09-2025 09:45:00

End
04-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 04-09-2025 10:05:00

End
04-09-2025 11:00:00

Diese Sendung zeigt ein Anti-Aging-Programm, das den Körper beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Das federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt die körpereigene Energie zum Fließen.

Starting: 04-09-2025 11:00:00

End
04-09-2025 11:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 04-09-2025 11:15:00

End
04-09-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 04-09-2025 11:30:00

End
04-09-2025 12:00:00

Alle Menschen sind hungrig nach Licht, ebenso wie die Natur brauchen sie Sonnenlicht zum Leben. Und das nehmen Menschen über die Haut auf. Sonnenbräune gilt heute als Symbol für Vitalität und einen modernen Lifestyle. Die unmittelbare Kausalität des Hautkrebsrisikos bei einem Zuviel an Sonne wird gerne ignoriert, frühzeitige Alterung auch. Ein Vergleich mit dem Rauchen und Lungenkrebs drängt sich dabei auf.

Starting: 04-09-2025 12:00:00

End
04-09-2025 12:45:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 04-09-2025 12:45:00

End
04-09-2025 13:15:00

Der Physiker Brian Cox vergleicht seine neusten Erkenntnisse der Raumfahrt mit früheren Sendungen. Diese Aufnahmen sollen ihm dabei helfen, zu verstehen, ob es ein neues Zeitalter der Raumfahrt gibt und wie nah der Mensch an dessen Schwelle steht.

Starting: 04-09-2025 13:15:00

End
04-09-2025 14:05:00

Der Physiker Brian Cox geht der Frage nach, ob der Mensch allein im Universum ist. Er erklärt dabei zugleich, warum außerirdisches Leben mehr ist, als nur Science-Fiction und geht dieser tiefgründigen Frage nach.

Starting: 04-09-2025 14:05:00

End
04-09-2025 14:55:00

Mit einem Augenzwinkern zu Douglas Adams' Kultbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" navigiert die Sendung durch die großen und kleinen Fragen der Menschheit. Assoziativ, originell, um die Ecke gedacht und klug inspiriert wird jedes Thema aufgerollt.

Starting: 04-09-2025 14:55:00

End
04-09-2025 15:20:00

Der Beitrag aus dem Jahr 1965 stellt die Frage, warum die Bundesbahn ein Defizit von 1,8 Milliarden D-Mark hat.

Starting: 04-09-2025 15:20:00

End
04-09-2025 15:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 04-09-2025 15:30:00

End
04-09-2025 16:15:00

Care-Berufe haben viel Verantwortung und Belastung, gleichzeitig wenig Wertschätzung und Bezahlung.

Starting: 04-09-2025 16:15:00

End
04-09-2025 16:45:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 04-09-2025 16:45:00

End
04-09-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 04-09-2025 17:30:00

End
04-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 04-09-2025 18:00:00

End
04-09-2025 18:15:00

Costa Rica lockt als Reiseziel vor allem mit seiner Natur. Rund ein Viertel des Landes stehen unter Naturschutz. Das Land bietet auf kleiner Fläche eine enorme Fülle unterschiedlicher Lebensräume und zeigt, dass Urwald nicht gleich Urwald ist.

Starting: 04-09-2025 18:15:00

End
04-09-2025 19:00:00

Dieses Mal beschäftigt den Physiker Brian Cox die Schwerkraft und was es damit auf sich hat. Der Moderator stellt zudem fest, dass Gravitation weit mehr ist als nur eine Kraft, die Gegenstände in Richtung Boden fallen lässt.

Starting: 04-09-2025 19:00:00

End
04-09-2025 19:50:00

Der Moderator Brian Cox geht dem Rätsel der Zeit nach und schließt damit die Dokureihe ab. Zeit ist eines der größten physikalischen Geheimnisse des Universums, aber zugleich auch eine selbstverständliche Größe für die Physik.

Starting: 04-09-2025 19:50:00

End
04-09-2025 20:40:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 04-09-2025 20:40:00

End
04-09-2025 21:25:00

Ihr sollt es einmal besser haben. Mit diesem Versprechen sind in westlichen Industrienationen nach 1945 ganze Generationen aufgewachsen. Auch im ehemaligen Ostblock, in Teilen Lateinamerikas.

Starting: 04-09-2025 21:25:00

End
04-09-2025 21:55:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 04-09-2025 21:55:00

End
04-09-2025 22:25:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 04-09-2025 22:25:00

End
04-09-2025 22:40:00

In dieser Episode kann man wieder einmal den tollen Pinselstrichen von Bob Ross folgen. Dabei betritt man gemeinsam mit Bob Ross eine wunderschöne Berglandschaft und kann bereits die ersten Anzeichen des Herbstes erleben.

Starting: 04-09-2025 22:40:00

End
04-09-2025 23:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 04-09-2025 23:10:00

End
05-09-2025 00:25:00

Ein Centauri-Special: In der ersten Kult-Folge von 1998 stellt Harald Lesch grundlegende Fragen: Warum schauen wir uns den Himmel an? Warum versuchen wir zu erklären, warum sich die Gestirne am Himmel so bewegen wie sie es tun.

Starting: 05-09-2025 00:25:00

End
05-09-2025 00:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 05-09-2025 00:40:00

End
05-09-2025 01:40:00

Als der italienische Astronom Schiaparelli 1877 Kanäle auf dem Mars entdeckte, war für seine Zeitgenossen klar: Hier muss es Lebewesen geben. Der Amerikaner Lowell wollte mit seinem Teleskop sogar Schiffe erkannt haben. Heute wissen wir mehr.

Starting: 05-09-2025 01:40:00

End
05-09-2025 01:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 05-09-2025 01:55:00

End
05-09-2025 02:40:00

Als die Viking-Sonden den Mars erreichten, entdeckten sie merkwürdige Strukturen: Pyramiden und das "Marsgesicht". Zeugnisse einer hoch entwickelten Zivilisation? Oder eine optische Täuschung? Spätere Marsmissionen brachten die Wahrheit ans Licht.

Starting: 05-09-2025 02:40:00

End
05-09-2025 02:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 05-09-2025 02:55:00

End
05-09-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 05-09-2025 03:00:00

End
05-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross ein Bächlein, das durch die Tiefen eines Waldes plätschert.

Starting: 05-09-2025 03:30:00

End
05-09-2025 04:00:00

Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.

Starting: 05-09-2025 04:00:00

End
05-09-2025 04:30:00

Die Sendung bietet die Möglichkeit, Wissen im Bereich der Chemie für Biologie aufzufrischen.

Starting: 05-09-2025 04:30:00

End
05-09-2025 05:00:00

Referate und Kurzvorträge muss man nicht nur in der Schule halten. Auch beim Fußballspielen erklärt der Trainer seinem Team in einem Vortrag, worauf es im nächsten Spiel achten soll. Diese Sendung zeigt, wie man einen guten Vortrag hält.

Starting: 05-09-2025 05:00:00

End
05-09-2025 05:15:00

Diese Folge zeigt am Beispiel Helmpflicht beim Snowboarden, wie man am besten eine Argumentation aufbaut und wie man eine Diskussion führt. Steffi Chita und ihre Schüler merken, dass ihre Diskussion mehr von Meinungen als von Fakten geprägt ist.

Starting: 05-09-2025 05:15:00

End
05-09-2025 05:30:00

Verblüffend, wie verändert Menschen wirken können, nur weil sie eine neue Frisur tragen. Haare sind aber nicht nur dazu da, um gut auszusehen. Welchen Sinn die zarten lebendigen Fäden auf dem Kopf sonst noch haben, das will Willi in dieser Reportage herausfinden. Zuerst hat er eine Verabredung bei einem tierisch guten Friseursalon in Neuhausen bei München.

Starting: 05-09-2025 05:30:00

End
05-09-2025 05:55:00

Nachdem der Bauer seine Tiere zu Weihnachten beschert hat, sitzt er selbst im Haus, ganz einsam und verlassen. Der Anblick bricht Bitzer fast das Herz! Shaun beschließt, dem Bauern ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu machen.

Starting: 05-09-2025 05:55:00

End
05-09-2025 06:00:00

Geheimnisse und zwielichtige Figuren bevölkern Graham Greenes Romane. Ihm ging es immer um das gewöhnliche Böse in den Menschen. Greene war gläubiger Katholik und Entertainer mit ausgeprägtem Hang zu Täuschungsscherzen.

Starting: 05-09-2025 06:00:00

End
05-09-2025 06:15:00

Somerset Maugham war ein produktiver Schriftsteller. Dennoch las er fast nie öffentlich aus seinen Werken. Hauptsächlich, weil er stotterte und zeitlebens unter diesem Handicap litt. Auch noch, als er bereits sehr erfolgreich war.

Starting: 05-09-2025 06:15:00

End
05-09-2025 06:30:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 05-09-2025 06:30:00

End
05-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 05-09-2025 06:45:00

End
05-09-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 05-09-2025 08:00:00

End
05-09-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit Heilkräutern gegen Stress und der Freundschaft. Außerdem geht es um sogenanntes Bioresonanzgerät, den Montagsblues, einen Triathlon im Selbstversuch und ein leckeres Rezept für selbst gemachte Borschtsch.

Starting: 05-09-2025 08:30:00

End
05-09-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 05-09-2025 09:00:00

End
05-09-2025 09:45:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 05-09-2025 09:45:00

End
05-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 05-09-2025 10:05:00

End
05-09-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 05-09-2025 11:00:00

End
05-09-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 05-09-2025 11:15:00

End
05-09-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 05-09-2025 11:30:00

End
05-09-2025 12:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 05-09-2025 12:00:00

End
05-09-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 05-09-2025 12:45:00

End
05-09-2025 13:10:00

Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der gerät in die Erdatmosphäre. Das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen.

Starting: 05-09-2025 13:10:00

End
05-09-2025 13:15:00

Dieses Mal beschäftigt den Physiker Brian Cox die Schwerkraft und was es damit auf sich hat. Der Moderator stellt zudem fest, dass Gravitation weit mehr ist als nur eine Kraft, die Gegenstände in Richtung Boden fallen lässt.

Starting: 05-09-2025 13:15:00

End
05-09-2025 14:05:00

Der Moderator Brian Cox geht dem Rätsel der Zeit nach und schließt damit die Dokureihe ab. Zeit ist eines der größten physikalischen Geheimnisse des Universums, aber zugleich auch eine selbstverständliche Größe für die Physik.

Starting: 05-09-2025 14:05:00

End
05-09-2025 15:00:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 05-09-2025 15:00:00

End
05-09-2025 15:15:00

Wie hält man sich im Weltraum fit? Dies ist eine entscheidende Frage für lange Missionen in der Schwerelosigkeit. Die "Humanzentrifuge" beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln könnte in der Zukunft dabei helfen.

Starting: 05-09-2025 15:15:00

End
05-09-2025 15:30:00

In der Südsteiermark beginnt der Sommer immer schon etwas früher als anderswo in Österreich. Die Adria ist nicht weit, entsprechend mild ist das Klima rund um Deutschlandsberg und Leibnitz. Die Geselligkeit ist den Menschen hier in die Wiege gelegt, das liegt schon am traditionellen Weinbau und an den anderen kulinarischen Schwerpunkten, die die sonnige Lage begünstigt.Filmautor Michael Weinmann erzählt in Doku vom südsteirischen Zugang zur Natur und zum Leben.

Starting: 05-09-2025 15:30:00

End
05-09-2025 16:15:00

Die Sendung zeigt die faszinierenden Seiten des Wassers und Menschen, die mit ihm täglich zu tun haben - in ihrem Beruf, als Hobby oder beides. In den vergangenen Wochen machten vor allem die verheerenden Seiten des Wassers Schlagzeilen.

Starting: 05-09-2025 16:15:00

End
05-09-2025 16:45:00

Periodenblut wird gemeinhin als Abfall angesehen. Doch Forschern ist klar, dass das Potenzial von Menstruationsflüssigkeit bei weitem unterschätzt wird. Es könnte etwa bei der Diagnose von Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs und Endometriose helfen.

Starting: 05-09-2025 16:45:00

End
05-09-2025 17:15:00

Bei militärischen Einsätzen gerät auch die Psyche von Soldatinnen und Soldaten in Gefahr. Was passiert bei einem Trauma im Gehirn und warum belastet es Betroffene so anhaltend? Für ARD Wissen taucht Reporter Frank Seibert tief in das Thema ein.

Starting: 05-09-2025 17:15:00

End
05-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 05-09-2025 18:00:00

End
05-09-2025 18:15:00

Durchquert wird Ungarn mit dem Zug von West nach Ost, von Nationalpark zu Nationalpark. Es wird Halt gemacht bei der größten Büffelherde Ungarns, in Balatonfüred, beim größten Musikfestival von Budapest sowie bei einem Höhlenschwimmbad.

Starting: 05-09-2025 18:15:00

End
05-09-2025 19:00:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 05-09-2025 19:00:00

End
05-09-2025 19:45:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 05-09-2025 19:45:00

End
05-09-2025 20:10:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 05-09-2025 20:10:00

End
05-09-2025 20:50:00

Petra Moll ist durch Naive Malerei mit Motiven, die die Wahrzeichen von München zeigen bekannt.

Starting: 05-09-2025 20:50:00

End
05-09-2025 21:00:00

Der amerikanische RnB-Musiker Lenny Kravitz trat im Jahr 1990 im Schlachthof auf.

Starting: 05-09-2025 21:00:00

End
05-09-2025 21:30:00

Die deutsche Rapperin Sabrina Setlur spielt 1997 ihre besten Songs im Schlachthof.

Starting: 05-09-2025 21:30:00

End
05-09-2025 22:35:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 05-09-2025 22:35:00

End
05-09-2025 23:05:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 05-09-2025 23:05:00

End
05-09-2025 23:20:00

Bob Ross malt einen schönen Ort tief im Wald, der zu Balsam für die Seele wird.

Starting: 05-09-2025 23:20:00

End
05-09-2025 23:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 05-09-2025 23:45:00

End
06-09-2025 00:45:00

Vor 65 Millionen Jahren schlug ein mindestens zwei Kilometer großer Felsbrocken auf der Erde ein und löschte die Dinosaurier aus. Kann das wieder passieren und das Leben auf der Erde vernichten? Und wie können wir einer solchen Katastrophe entgehen.

Starting: 06-09-2025 00:45:00

End
06-09-2025 01:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 06-09-2025 01:00:00

End
06-09-2025 02:05:00

Sterne sind riesige Kernfusionsreaktoren, in denen Atomkerne miteinander verschmelzen. Sie entstehen in Gaswolken, wie etwa dem Orion-Nebel in unserer Milchstraße. Doch unter welchen Bedinungen klumpt das Gas zu einer Kugel zusammen.

Starting: 06-09-2025 02:05:00

End
06-09-2025 02:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 06-09-2025 02:20:00

End
06-09-2025 02:45:00

Bei militärischen Einsätzen gerät auch die Psyche von Soldatinnen und Soldaten in Gefahr. Was passiert bei einem Trauma im Gehirn und warum belastet es Betroffene so anhaltend? Für ARD Wissen taucht Reporter Frank Seibert tief in das Thema ein.

Starting: 06-09-2025 02:45:00

End
06-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Berghütte in der Nähe eines alten Wanderweges.

Starting: 06-09-2025 03:30:00

End
06-09-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 06-09-2025 04:00:00

End
06-09-2025 04:30:00

Die Sendung bietet die Möglichkeit, Wissen im Bereich der Chemie für Biologie aufzufrischen.

Starting: 06-09-2025 04:30:00

End
06-09-2025 05:00:00

Da Menschen Vorurteile haben, sollen Entscheidungen der künstlichen Intelligenz überlassen werden.

Starting: 06-09-2025 05:00:00

End
06-09-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 06-09-2025 05:30:00

End
06-09-2025 06:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 06-09-2025 06:00:00

End
06-09-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 06-09-2025 06:15:00

End
06-09-2025 07:30:00

Deutschlandweit fehlen bezahlbare Wohnungen, aber richtig schwer wird es, wenn man mit einer Behinderung eine passende Wohnung sucht. Wie finden Betroffene Lösungen? Die Sendung begleitet eine 41-Jährige auf ihrer Suche nach einer Wohnung.

Starting: 06-09-2025 07:30:00

End
06-09-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 06-09-2025 08:00:00

End
06-09-2025 08:30:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 06-09-2025 08:30:00

End
06-09-2025 09:00:00

Wie die katholische Kirche mit homosexuellen Partnerschaften umgehen soll, ist eine ihrer großen ungelösten Fragen. Der Vatikan versucht einen Spagat zwischen unveränderlicher Lehre und pastoralen Lösungen zur Annäherung an die Lebensrealitäten.

Starting: 06-09-2025 09:00:00

End
06-09-2025 09:35:00

Jonas geht der Frage nach, wo noch Raum für Verborgenes ist. Geheimnisse machen das Leben spannender. Dennoch versucht die Gesellschaft und versuchen Menschen ihre Person immer weiter in die Öffentlichkeit zu rücken und andere zu durchleuchten.

Starting: 06-09-2025 09:35:00

End
06-09-2025 10:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 06-09-2025 10:00:00

End
06-09-2025 10:30:00

In dieser Ausgabe geht es um die Frage, ob es vernünftig ist, das Glück auf dem Weg der Tugend zu suchen. Das fragt Prof. Dr. Helmut Heit, von der Klassik Stiftung Weimar. Außerdem erklärt Prof. Dr. Gabriele Brandstetter, warum Tanzen so wichtig ist.

Starting: 06-09-2025 10:30:00

End
06-09-2025 11:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 06-09-2025 11:00:00

End
06-09-2025 11:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 06-09-2025 11:15:00

End
06-09-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 06-09-2025 11:30:00

End
06-09-2025 11:45:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 06-09-2025 11:45:00

End
06-09-2025 12:30:00

Moderatorin Anna Lena Dörr möchte im Lutherjahr ein Apfelbäumchen pflanzen, einen Roten Holzapfel. In keinem Viez darf er fehlen, aber sie findet den Paradiesapfel sogar auch als Dekor auf einem Villeroy-und-Boch-Geschirr.

Starting: 06-09-2025 12:30:00

End
06-09-2025 13:15:00

Die sogenannte Deutsche Weinstraße ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und führt auf über 80 Kilometern durch das Weinanbaugebiet der Pfalz. Hier kommen jedoch nicht nur Weinliebhaber voll auf ihre Kosten.

Starting: 06-09-2025 13:15:00

End
06-09-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 06-09-2025 14:00:00

End
06-09-2025 15:00:00

Die Sendung berichtet über die bahnbrechende Arbeit des Neurochirurgen und Forschers Mark Kotter. Dieser entwickelte gemeinsam mit seinem Team Methoden, um den genetischen Code von Zellen zu verstehen und umzuprogrammieren.

Starting: 06-09-2025 15:00:00

End
06-09-2025 15:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 06-09-2025 15:45:00

End
06-09-2025 16:15:00

Der Reporter befasst sich mit den Mythen und Legenden über das Siebengebirge. Er begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und Rittern, versunkenen Schätzen und aus der Zeit gefallenen Mönchen.

Starting: 06-09-2025 16:15:00

End
06-09-2025 17:00:00

Herausragende Miniaturwelten in unterschiedlichen Größen, eingefangen auf den großen Modellbahnmessen Deutschlands, haben es geschafft, Hundertausende von Modellbahnfreunden zu verzaubern. Egal, ob die kleinen Bahnen auf der Arlbergbahn entlang fahren, ob die Wittower Fähre selbstständig übers Meer rauscht oder eine Mine in Amerika Erz abbaut, immer haben die Erbauer kleine Kunstwerke geschaffen, die in ihrer Art einmalig sind.

Starting: 06-09-2025 17:00:00

End
06-09-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 06-09-2025 17:30:00

End
06-09-2025 17:55:00

Wissenschaftler der Unis Illinois und Michigan forschen an Bakterien, die Plastikmüll in nahrhafte Biomasse umwandeln können. Die Sendung zeigt, wie das funktioniert und welchen Beitrag in Zukunft Plastik zur Nahrungsmittelversorgung leisten kann.

Starting: 06-09-2025 17:55:00

End
06-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 06-09-2025 18:00:00

End
06-09-2025 18:15:00

Seine Behauptung veränderte schlagartig die Wissenschaft. Die Erde dreht sich um die Sonne. Nicht andersherum. Lange wurde dies angenommen und die Wissenschaft wurde damit für immer verändert. Nikolaus Kopernikus hielt es lange für sich.

Starting: 06-09-2025 18:15:00

End
06-09-2025 19:05:00

Erst als seine vom Bischof verbannte Lebensgefährtin Anna Schilling und der Mathematiker Georg Joachim Rheticus Kopernikus überreden, wird sein Werk über die Kreisbewegungen der Himmelskörper kurz vor seinem Tod gedruckt.

Starting: 06-09-2025 19:05:00

End
06-09-2025 20:00:00

Durchquert wird Ungarn mit dem Zug von West nach Ost, von Nationalpark zu Nationalpark. Es wird Halt gemacht bei der größten Büffelherde Ungarns, in Balatonfüred, beim größten Musikfestival von Budapest sowie bei einem Höhlenschwimmbad.

Starting: 06-09-2025 20:00:00

End
06-09-2025 20:45:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 06-09-2025 20:45:00

End
06-09-2025 21:30:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 06-09-2025 21:30:00

End
06-09-2025 21:55:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 06-09-2025 21:55:00

End
06-09-2025 22:40:00

Seine Behauptung veränderte schlagartig die Wissenschaft. Die Erde dreht sich um die Sonne. Nicht andersherum. Lange wurde dies angenommen und die Wissenschaft wurde damit für immer verändert. Nikolaus Kopernikus hielt es lange für sich.

Starting: 06-09-2025 22:40:00

End
06-09-2025 23:30:00

Erst als seine vom Bischof verbannte Lebensgefährtin Anna Schilling und der Mathematiker Georg Joachim Rheticus Kopernikus überreden, wird sein Werk über die Kreisbewegungen der Himmelskörper kurz vor seinem Tod gedruckt.

Starting: 06-09-2025 23:30:00

End
07-09-2025 00:25:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 07-09-2025 00:25:00

End
07-09-2025 00:40:00

Bob Ross malt einen friedvoll fließenden Fluss, mit einer tollen Aussicht auf Berge und Bäume.

Starting: 07-09-2025 00:40:00

End
07-09-2025 01:05:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 07-09-2025 01:05:00

End
07-09-2025 02:05:00

150 Millionen Kilometer, also acht Lichtminuten, ist unsere Sonne entfernt. Bis zum Rand des Sonnensystems sind es einige Lichtstunden. Der nächste Stern, Alpha Centauri, ist drei Lichtjahre entfernt, die Nachbar-Galaxie zwei Millionen Lichtjahre.

Starting: 07-09-2025 02:05:00

End
07-09-2025 02:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 07-09-2025 02:20:00

End
07-09-2025 03:05:00

1960 trafen sich bedeutende Wissenschaftler auf der Green-Bank-Konferenz. Ihr Thema: Wie viele kommunikationsbereite außerirdische Zivilisationen gibt es in unserer Milchstraße? Das Ergebnis: Eine Formel, mit der sich deren Anzahl abschätzen lässt.

Starting: 07-09-2025 03:05:00

End
07-09-2025 03:20:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 07-09-2025 03:20:00

End
07-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine atemberaubende Berglandschaft in Pastelltönen.

Starting: 07-09-2025 03:30:00

End
07-09-2025 04:00:00

Nach dem Jogging im Central Park haben Jane und Russell vor, mit Freunden zum Brunch zu gehen.

Starting: 07-09-2025 04:00:00

End
07-09-2025 04:30:00

In dieser Ausgabe geht es um die Frage, ob es vernünftig ist, das Glück auf dem Weg der Tugend zu suchen. Das fragt Prof. Dr. Helmut Heit, von der Klassik Stiftung Weimar. Außerdem erklärt Prof. Dr. Gabriele Brandstetter, warum Tanzen so wichtig ist.

Starting: 07-09-2025 04:30:00

End
07-09-2025 05:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 07-09-2025 05:00:00

End
07-09-2025 05:30:00

Clarissa und Ralph machen die Entdeckung, dass unter dem Studioboden sich eine Pyramide befindet und beginnen mit der Ausgrabung. Sie fragen sich, ob sie bis zur Grabkammer kommen und ob sie von dem Fluch des Ahaho betroffen sein werden.

Starting: 07-09-2025 05:30:00

End
07-09-2025 05:55:00

Erleben Sie das Dorfleben in mitteldeutschen Dörfern. Porträtiert werden der Alltag, skurrile Momente und die Geschichten der Bewohner. Auf diese Weise gewinnen Sie einen authentischen Eindruck vom Leben der Menschen auf dem Land.

Starting: 07-09-2025 05:55:00

End
07-09-2025 06:05:00

Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.

Starting: 07-09-2025 06:05:00

End
07-09-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 07-09-2025 06:20:00

End
07-09-2025 07:45:00

Sandstrand vor der Tür, abenteuerlicher Regenwald, überraschende Leckerbissen und über allem Salsa, das ist Puerto Rico. Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes.

Starting: 07-09-2025 07:45:00

End
07-09-2025 08:30:00

Finnland ist gerade im verschneiten Winter von imposanter Schönheit und eine der letzten wilden Regionen Europas. Hoch im Norden liegt Lappland, die mit Abstand am dünnsten besiedelte, aber auch eine der schönsten Region Finnlands.

Starting: 07-09-2025 08:30:00

End
07-09-2025 09:15:00

Der Reporter befasst sich mit den Mythen und Legenden über das Siebengebirge. Er begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und Rittern, versunkenen Schätzen und aus der Zeit gefallenen Mönchen.

Starting: 07-09-2025 09:15:00

End
07-09-2025 10:00:00

Costa Rica lockt als Reiseziel vor allem mit seiner Natur. Rund ein Viertel des Landes stehen unter Naturschutz. Das Land bietet auf kleiner Fläche eine enorme Fülle unterschiedlicher Lebensräume und zeigt, dass Urwald nicht gleich Urwald ist.

Starting: 07-09-2025 10:00:00

End
07-09-2025 10:45:00

Durchquert wird Ungarn mit dem Zug von West nach Ost, von Nationalpark zu Nationalpark. Es wird Halt gemacht bei der größten Büffelherde Ungarns, in Balatonfüred, beim größten Musikfestival von Budapest sowie bei einem Höhlenschwimmbad.

Starting: 07-09-2025 10:45:00

End
07-09-2025 11:30:00

Herausragende Miniaturwelten in unterschiedlichen Größen, eingefangen auf den großen Modellbahnmessen Deutschlands, haben es geschafft, Hundertausende von Modellbahnfreunden zu verzaubern. Egal, ob die kleinen Bahnen auf der Arlbergbahn entlang fahren, ob die Wittower Fähre selbstständig übers Meer rauscht oder eine Mine in Amerika Erz abbaut, immer haben die Erbauer kleine Kunstwerke geschaffen, die in ihrer Art einmalig sind.

Starting: 07-09-2025 11:30:00

End
07-09-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 07-09-2025 12:00:00

End
07-09-2025 12:45:00

In der Südsteiermark beginnt der Sommer immer schon etwas früher als anderswo in Österreich. Die Adria ist nicht weit, entsprechend mild ist das Klima rund um Deutschlandsberg und Leibnitz. Die Geselligkeit ist den Menschen hier in die Wiege gelegt, das liegt schon am traditionellen Weinbau und an den anderen kulinarischen Schwerpunkten, die die sonnige Lage begünstigt.Filmautor Michael Weinmann erzählt in Doku vom südsteirischen Zugang zur Natur und zum Leben.

Starting: 07-09-2025 12:45:00

End
07-09-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle Hügellandschaft mit Bäumen und einem See.

Starting: 07-09-2025 13:30:00

End
07-09-2025 14:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 07-09-2025 14:00:00

End
07-09-2025 14:30:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 07-09-2025 14:30:00

End
07-09-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 07-09-2025 15:15:00

End
07-09-2025 15:35:00

Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben, und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.

Starting: 07-09-2025 15:35:00

End
07-09-2025 16:00:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 07-09-2025 16:00:00

End
07-09-2025 16:45:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 07-09-2025 16:45:00

End
07-09-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 07-09-2025 17:00:00

End
07-09-2025 17:30:00

Alle Menschen haben gleiche Rechte, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und dergleichen. Nicht, wenn sie zu viel wiegen. Dicke Menschen gelten als weniger leistungsfähig und fühlen sich vielfach diskriminiert oder ganz ausgeschlossen.

Starting: 07-09-2025 17:30:00

End
07-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 07-09-2025 18:00:00

End
07-09-2025 18:15:00

Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen der Fiktion. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern, Protokollen und Briefen.

Starting: 07-09-2025 18:15:00

End
07-09-2025 19:00:00

Im Herbst 1929 wird Berlin mehr und mehr zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Polarisierung, ja Spaltung der Stadt und ein Medienmogul verbündet sich mit den Nationalsozialisten.

Starting: 07-09-2025 19:00:00

End
07-09-2025 19:45:00

Das Münchner Rundfunkorchester hat in 2017 das Klangexperiment `Sound Visions' präsentiert. Einer der Höhepunkte ist die Interpretation von Arvo Pärts `Fratres'. In den 70er Jahren hat der Komponist wieder zu seiner schöpferischen Kraft gefunden.

Starting: 07-09-2025 19:45:00

End
07-09-2025 20:05:00

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1971, als München noch als Modehauptstadt Deutschlands galt. Infolgedessen erleben Sie die Münchner Modewoche und sehen die damals angesagten Kollektionen sowie die neuesten Trends.

Starting: 07-09-2025 20:05:00

End
07-09-2025 20:25:00

Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.

Starting: 07-09-2025 20:25:00

End
07-09-2025 20:55:00

Heute geht's um die völlig skurrile Origin Story von Kinderfernsehstar Peter Lustig. Ihr wisst schon: Löwenzahn, Latzhose und "Jetzt bitte abschalten!" Denn, eine Frage vorneweg: Begegnen euch auch überall Löwenzahn-Memes? Ja? Wir erzählen euch, weshalb.

Starting: 07-09-2025 20:55:00

End
07-09-2025 21:05:00

Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen der Fiktion. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern, Protokollen und Briefen.

Starting: 07-09-2025 21:05:00

End
07-09-2025 21:50:00

Im Herbst 1929 wird Berlin mehr und mehr zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Polarisierung, ja Spaltung der Stadt und ein Medienmogul verbündet sich mit den Nationalsozialisten.

Starting: 07-09-2025 21:50:00

End
07-09-2025 22:35:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 07-09-2025 22:35:00

End
07-09-2025 22:50:00

Bob Ross verewigt eine stürmische Uferlandschaft mit dramatischen Wolken auf einer ovalen Leinwand.

Starting: 07-09-2025 22:50:00

End
07-09-2025 23:15:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 07-09-2025 23:15:00

End
08-09-2025 00:15:00

Albert Einstein hat sie erfunden, doch keiner hat je eines zu Gesicht bekommen: Schwarze Löcher sind schwärzer als alles, was man sich vorstellen kann. Sie sind so kompakt, dass selbst Lichtstrahlen nicht mehr entweichen können.

Starting: 08-09-2025 00:15:00

End
08-09-2025 00:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 08-09-2025 00:30:00

End
08-09-2025 01:30:00

Da sie selbst nicht strahlen, kann man Planeten in der Nähe eines leuchtenden Sterns nur schwer entdecken. Was sich messen lässt, ist eine Verschiebung der Spektrallinien des Sterns. Als man mit dieser Methode fündig wurde, gab es eine Überraschung.

Starting: 08-09-2025 01:30:00

End
08-09-2025 01:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 08-09-2025 01:45:00

End
08-09-2025 02:45:00

Für die Entstehung des Mondes gibt es drei Theorien: Zwei davon sind irrsinnig, die dritte wahnsinnig. Doch die ist richtig! Der Mond hat sich nicht von der Erde gelöst und wurde nicht von ihr eingefangen. Er entstand durch einen großen Einschlag.

Starting: 08-09-2025 02:45:00

End
08-09-2025 03:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 08-09-2025 03:00:00

End
08-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine einsame Hütte an einem See in der Wildnis.

Starting: 08-09-2025 03:30:00

End
08-09-2025 04:00:00

In der High-Tech-Metropole Toulouse sucht der Techniker Stéphane einen neuen Arbeitsplatz.

Starting: 08-09-2025 04:00:00

End
08-09-2025 04:30:00

Die Sendung bietet die Möglichkeit, Wissen im Bereich der Chemie für Biologie aufzufrischen.

Starting: 08-09-2025 04:30:00

End
08-09-2025 05:00:00

Clarissa und Ralph machen die Entdeckung, dass unter dem Studioboden sich eine Pyramide befindet und beginnen mit der Ausgrabung. Sie fragen sich, ob sie bis zur Grabkammer kommen und ob sie von dem Fluch des Ahaho betroffen sein werden.

Starting: 08-09-2025 05:00:00

End
08-09-2025 05:25:00

Erleben Sie das Dorfleben in mitteldeutschen Dörfern. Porträtiert werden der Alltag, skurrile Momente und die Geschichten der Bewohner. Auf diese Weise gewinnen Sie einen authentischen Eindruck vom Leben der Menschen auf dem Land.

Starting: 08-09-2025 05:25:00

End
08-09-2025 05:35:00

Der Bäcker backt das Brot. Aber bis der loslegen kann, braucht es erst einmal einen Müller für das Mehl. Und der wiederum kann erst arbeiten, wenn Bauern ihre Getreide-Ernte eingefahren haben. Biobauer Hans aus der Nähe von Landshut erklärt Willi, wann der Roggen reif ist. Dann legt der Mähdrescher los: Vorne säbeln superscharfe Messer die Halme ab, innen werden die Körner aus den Ähren gedroschen. Übrig bleiben Spreu und Stroh für die Tiere.

Starting: 08-09-2025 05:35:00

End
08-09-2025 06:00:00

Ein Meister des schwarzen Krimis: Bei Raymond Chandler ist Gerechtigkeit für die Reichen eine Verhandlungssache mit der Polizei und für die kleinen Leute eine Frage der Moral. Auch für Philip Marlowe, den Privatdetektiv.

Starting: 08-09-2025 06:00:00

End
08-09-2025 06:15:00

Wenige Bücher erzielten im 20. Jahrhundert so hohe Verkaufszahlen wie "Die gute Erde". Doch es gab Neider: William Faulkner wollte den Literaturnobelpreis ablehnen, weil Pearl S. Buck ihn für ihren "Kitschroman" erhalten hatte.

Starting: 08-09-2025 06:15:00

End
08-09-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 08-09-2025 06:30:00

End
08-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 08-09-2025 06:45:00

End
08-09-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit den unterschiedlichen Gartenarbeiten im September. Außerdem geht es um den Herbstanbau von Spinat und Feldsalat, Hosta, Paletten-Kunst, Gärtnern am Computer und um das Ernten von Leinsamen.

Starting: 08-09-2025 08:00:00

End
08-09-2025 08:30:00

Es gibt Tricks, mit denen jeder selbst aktiv zur Fußgesundheit beitragen kann. Körperoptimierung kann zum Zwang werden. Schuld darin ist häufig Social Media. Weiterhin geht es um vegetarisches Grillen und es gibt Tipps gegen das Grübeln.

Starting: 08-09-2025 08:30:00

End
08-09-2025 09:00:00

In der Südsteiermark beginnt der Sommer immer schon etwas früher als anderswo in Österreich. Die Adria ist nicht weit, entsprechend mild ist das Klima rund um Deutschlandsberg und Leibnitz. Die Geselligkeit ist den Menschen hier in die Wiege gelegt, das liegt schon am traditionellen Weinbau und an den anderen kulinarischen Schwerpunkten, die die sonnige Lage begünstigt.Filmautor Michael Weinmann erzählt in Doku vom südsteirischen Zugang zur Natur und zum Leben.

Starting: 08-09-2025 09:00:00

End
08-09-2025 09:45:00

Die Astrophysikerin und Philosophin Dr. Sibylle Anderl beleuchtet die Geschichte der Mondforschung.

Starting: 08-09-2025 09:45:00

End
08-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 08-09-2025 10:05:00

End
08-09-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 08-09-2025 11:00:00

End
08-09-2025 11:30:00

Bei militärischen Einsätzen gerät auch die Psyche von Soldatinnen und Soldaten in Gefahr. Was passiert bei einem Trauma im Gehirn und warum belastet es Betroffene so anhaltend? Für ARD Wissen taucht Reporter Frank Seibert tief in das Thema ein.

Starting: 08-09-2025 11:30:00

End
08-09-2025 12:15:00

Periodenblut wird gemeinhin als Abfall angesehen. Doch Forschern ist klar, dass das Potenzial von Menstruationsflüssigkeit bei weitem unterschätzt wird. Es könnte etwa bei der Diagnose von Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs und Endometriose helfen.

Starting: 08-09-2025 12:15:00

End
08-09-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 08-09-2025 12:45:00

End
08-09-2025 13:10:00

Wissenschaftler der Unis Illinois und Michigan forschen an Bakterien, die Plastikmüll in nahrhafte Biomasse umwandeln können. Die Sendung zeigt, wie das funktioniert und welchen Beitrag in Zukunft Plastik zur Nahrungsmittelversorgung leisten kann.

Starting: 08-09-2025 13:10:00

End
08-09-2025 13:15:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 08-09-2025 13:15:00

End
08-09-2025 14:00:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 08-09-2025 14:00:00

End
08-09-2025 14:25:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 08-09-2025 14:25:00

End
08-09-2025 15:05:00

Das größte damals - im Jahr 1969 - bekannte Erdölfeld in Bayern befand sich in Ampfing. Dort wurde auch tatsächlich Erdöl gefördert. Die Suche nach weiteren Erdölfeldern in Bayern wurde jedoch verstärkt.

Starting: 08-09-2025 15:05:00

End
08-09-2025 15:15:00

Der Moderator macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel zu einem anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit und ihren Visionen voranbringen.

Starting: 08-09-2025 15:15:00

End
08-09-2025 15:30:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 08-09-2025 15:30:00

End
08-09-2025 16:15:00

Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.

Starting: 08-09-2025 16:15:00

End
08-09-2025 16:45:00

Erfinderinnen und Erfinder aus Mitteldeutschland und der ganzen Welt erzählen ihre inspirierende Geschichte. Sie berichten unter anderem, wie sie ihre Vision verwirklicht haben, und welche Hürden sie dabei überwinden mussten.

Starting: 08-09-2025 16:45:00

End
08-09-2025 17:10:00

Der Laie vermutet, dass die Hainbuche eine Buche ist. Doch der Name täuscht! Richtig ist aber, dass die Hainbuche ein stattlicher Baum ist. Ihre Blüten sind prächtig. Wer genauer hinsieht, wird so manches Interessante entdecken.

Starting: 08-09-2025 17:10:00

End
08-09-2025 17:15:00

Denise und Yann leiden seit drei Jahren unter extremem Schlafmangel. Grund dafür ist die Geburt ihres ersten Sohnes und der Zwillinge. Sie berichten von der harten Realität junger Eltern, von Depressionen und dem enormen gesellschaftlichen Druck.

Starting: 08-09-2025 17:15:00

End
08-09-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 08-09-2025 17:30:00

End
08-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 08-09-2025 18:00:00

End
08-09-2025 18:15:00

Kappadokien ist eine märchenhafte Landschaft in der Türkei voller skurriler Tuffsteinfelsen wie zum Beispiel das Love Valley, das Tal der Liebe, benannt nach der phallusartigen Anmutung der Felsen. Seit 1985 ist das Ensemble UNESCO-Weltkulturerbe.

Starting: 08-09-2025 18:15:00

End
08-09-2025 19:00:00

Im Fokus der Reportagen stehen Themen aus Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Kultur oder Familie.

Starting: 08-09-2025 19:00:00

End
08-09-2025 19:45:00

Die Dokureihe beleuchtet Entwicklungen und Ideen, die die Welt zu einem besseren Ort machen sollen.

Starting: 08-09-2025 19:45:00

End
08-09-2025 20:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 08-09-2025 20:15:00

End
08-09-2025 20:30:00

Allan studiert Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Maria ist in ihrem sehr zeitintensiven Biochemiestudium an der TU München unterwegs. Beide zeigen Sie uns, wie ihr Studium sich wirklich anfühlt.

Starting: 08-09-2025 20:30:00

End
08-09-2025 21:00:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 08-09-2025 21:00:00

End
08-09-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 08-09-2025 21:30:00

End
08-09-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 08-09-2025 22:00:00

End
08-09-2025 22:15:00

Bob Ross malt eine nachmittägliche Bergvista mit einem atemberaubenden lila Himmel.

Starting: 08-09-2025 22:15:00

End
08-09-2025 22:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 08-09-2025 22:40:00

End
08-09-2025 23:40:00

Heute in der Sendung dreht sich alles um unsere Milchstraße. Wie ist sie aufgebaut.

Starting: 08-09-2025 23:40:00

End
08-09-2025 23:55:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 08-09-2025 23:55:00

End
09-09-2025 00:55:00

In dieser Folge geht es um etwas sehr Geheimnisvolles: eine Materie, die nicht zu sehen ist - die sich nur dadurch äußert, dass sie durch ihre Masse auf die leuchtende Materie wirkt. Geheimnisvoll.

Starting: 09-09-2025 00:55:00

End
09-09-2025 01:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 09-09-2025 01:10:00

End
09-09-2025 02:10:00

Nicht nur Science-Fiction-Leser träumen davon, einmal zu den Sternen zu reisen. Ist das denkbar? So manchem Astronom wurde diese Frage schon gestellt. Harald Lesch wägt das Für und Wider ab.

Starting: 09-09-2025 02:10:00

End
09-09-2025 02:25:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 09-09-2025 02:25:00

End
09-09-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 09-09-2025 03:00:00

End
09-09-2025 03:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine traumhafte Küstenlandschaft mit sanften Wellen.

Starting: 09-09-2025 03:30:00

End
09-09-2025 04:00:00

In der heutigen Sendung gibt es eine weitere wichtige Lektion der englischen Sprache.

Starting: 09-09-2025 04:00:00

End
09-09-2025 04:30:00

Die Sendung bietet die Möglichkeit, Wissen im Bereich der Chemie für Biologie aufzufrischen.

Starting: 09-09-2025 04:30:00

End
09-09-2025 05:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 09-09-2025 05:00:00

End
09-09-2025 05:30:00

Wer Geld einzahlen oder abheben will, geht ganz einfach zur Bank. Aber was passiert dann mit dem Geld? Und wo kommt es eigentlich her? Willi heftet sich auf die Fährte eines 50-Euro-Scheins, den er in einer Bank in Pfaffenhofen/Ilm einzahlt. Los geht's am Schalter, und von dort aus wandert der Schein erst mal in den Tresor. Dort wird er von zwei Geldboten abgeholt, die ihn hinter Panzerglas und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zur Landeszentralbank transportieren.

Starting: 09-09-2025 05:30:00

End
09-09-2025 05:55:00

Ein hartnäckiger Verkehrsstau vor der Farm schneidet den Schafen den Rückweg von der Weide zur Scheune ab. Doch Shaun und Bitzer finden einen Ausweg: Er führt die Schafe mitten durch einen Möbelwagen. Plötzlich löst sich der Stau auf. Die Schafe gehen auf die Reise.

Starting: 09-09-2025 05:55:00

End
09-09-2025 06:00:00

Die Schwedische Akademie konnte sich 1949 nicht auf einen Kandidaten für den Literaturnobelpreis einigen. Darum wurde der Preis erst im Jahr darauf vergeben. William Faulkner erhielt ihn für seinen kraftvollen und künstlerischen Beitrag zum modernen amerikanischen Roman.

Starting: 09-09-2025 06:00:00

End
09-09-2025 06:15:00

In seinem 1942 erschienenen Essay "Der Mythos von Sisyphos" entwickelte Albert Camus die Philosophie des Absurden. Diese Idee durchzieht das Gesamtwerk des aus Algerien stammenden berühmten Autors.

Starting: 09-09-2025 06:15:00

End
09-09-2025 06:30:00

Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes, aber ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu. Eine Fitness-Expertin hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.

Starting: 09-09-2025 06:30:00

End
09-09-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 09-09-2025 06:45:00

End
09-09-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Frage, wie sich Pflanzen schützen. Außerdem geht es um das Beschneiden von Beerensträuchern, Färberpflanzen, das Bepflanzen von Bildstöcken und um den Garten des Schlosses Hahnberg.

Starting: 09-09-2025 08:00:00

End
09-09-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich mit Insekten als Eiweißquelle der Zukunft. Außerdem geht es durch Brustkrebs durch eine Hormontherapie, eine Operation gegen das Schnarchen, die Reitsportart und ein leckeres Rezept für Kürbis mit Karotten und Birne.

Starting: 09-09-2025 08:30:00

End
09-09-2025 09:00:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 09-09-2025 09:00:00

End
09-09-2025 09:45:00

Die Erkenntnis, dass nicht die von uns Menschen bevölkerte Erde, sondern die Sonne der Mittelpunkt der Planetenbahnen ist, war erst durch eine technische Entwicklung möglich: 1609 hat Galileo Galilei das erste Teleskop gebaut.

Starting: 09-09-2025 09:45:00

End
09-09-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 09-09-2025 10:05:00

End
09-09-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 09-09-2025 11:00:00

End
09-09-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 09-09-2025 11:15:00

End
09-09-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 09-09-2025 11:30:00

End
09-09-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 09-09-2025 12:00:00

End
09-09-2025 12:25:00

Der Laie vermutet, dass die Hainbuche eine Buche ist. Doch der Name täuscht! Richtig ist aber, dass die Hainbuche ein stattlicher Baum ist. Ihre Blüten sind prächtig. Wer genauer hinsieht, wird so manches Interessante entdecken.

Starting: 09-09-2025 12:25:00

End
09-09-2025 12:30:00

Denise und Yann leiden seit drei Jahren unter extremem Schlafmangel. Grund dafür ist die Geburt ihres ersten Sohnes und der Zwillinge. Sie berichten von der harten Realität junger Eltern, von Depressionen und dem enormen gesellschaftlichen Druck.

Starting: 09-09-2025 12:30:00

End
09-09-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt die faszinierenden Seiten des Wassers und Menschen, die mit ihm täglich zu tun haben - in ihrem Beruf, als Hobby oder beides. In den vergangenen Wochen machten vor allem die verheerenden Seiten des Wassers Schlagzeilen.

Starting: 09-09-2025 12:45:00

End
09-09-2025 13:15:00

Im Fokus der Reportagen stehen Themen aus Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Kultur oder Familie.

Starting: 09-09-2025 13:15:00

End
09-09-2025 14:00:00

Die Dokureihe beleuchtet Entwicklungen und Ideen, die die Welt zu einem besseren Ort machen sollen.

Starting: 09-09-2025 14:00:00

End
09-09-2025 14:30:00

Die Astrophysikerin und Philosophin Dr. Sibylle Anderl beleuchtet die Geschichte der Mondforschung.

Starting: 09-09-2025 14:30:00

End
09-09-2025 14:45:00

Kappadokien ist eine märchenhafte Landschaft in der Türkei voller skurriler Tuffsteinfelsen wie zum Beispiel das Love Valley, das Tal der Liebe, benannt nach der phallusartigen Anmutung der Felsen. Seit 1985 ist das Ensemble UNESCO-Weltkulturerbe.

Starting: 09-09-2025 14:45:00

End
09-09-2025 15:30:00

Steffen König reist in die Südeifel, einem eher dünn besiedelten und nicht unbedingt zentral gelegenen Landstrich nahe der Grenze zu Luxemburg. Überraschenderweise gibt es hier zahlreiche Burgen und Schlösser und er muss einige Abenteuer meistern.

Starting: 09-09-2025 15:30:00

End
09-09-2025 16:15:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 09-09-2025 16:15:00

End
09-09-2025 16:45:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 09-09-2025 16:45:00

End
09-09-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 09-09-2025 17:30:00

End
09-09-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 09-09-2025 18:00:00

End
09-09-2025 18:15:00

Der Olymp ist mit 2918 Metern das höchste Gebirge Griechenlands und Sitz des Zeus sowie seiner illustren Götterschar. Auf den Olymp zieht es jährlich viele Touristen an. In der Schutzhütte Spilios Agapitos können sie übernachten.

Starting: 09-09-2025 18:15:00

End
09-09-2025 19:00:00

Ein neuer aktiver Vulkan, der durch Zufall entdeckt wurde: der Mate Grande in Patagonien. Mit 1.280 Metern ist er etwa so hoch wie der Vesuv. Die Sendung zeigt, was seine Entdeckung für die Menschen in der Region Aysén bedeutet.

Starting: 09-09-2025 19:00:00

End
09-09-2025 19:45:00

Mond und Mars stehen nach wie vor im Mittelpunkt der Raumfahrt und der Wissenschaft. Zum einen geht es dabei immer noch um die Fragen, wie der Mond genau entstanden ist und ob es auf dem Mars primitives Leben gegeben hat.

Starting: 09-09-2025 19:45:00

End
09-09-2025 20:15:00

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele große Talsperren wie in NRW. Sie schützen vor Hochwasser - und sie versorgen die Menschen mit Trinkwasser. Getestet wird, ob das Wasser aus den Talsperren besser ist als Grundwasser.

Starting: 09-09-2025 20:15:00

End
09-09-2025 21:00:00

Fehlende Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, das heißt: Frauen sind benachteiligt. Es wird erklärt, was Deutschland macht, um für mehr Fairness zu sorgen und wie sich die Lage in den letzten 100 Jahren verändert hat.

Starting: 09-09-2025 21:00:00

End
09-09-2025 21:10:00

Alle Menschen haben gleiche Rechte, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und dergleichen. Nicht, wenn sie zu viel wiegen. Dicke Menschen gelten als weniger leistungsfähig und fühlen sich vielfach diskriminiert oder ganz ausgeschlossen.

Starting: 09-09-2025 21:10:00

End
09-09-2025 21:40:00