In der Sendung geht es um Kaiserin Elisabeth, die zur größten Reisenden ihrer Zeit wurde. Mit einer Reisekasse, die ihr kaiserlicher Ehemann stets prall gefüllt hielt, bereiste sie in Begleitung ihres Hofstaats den Kontinent.
Starting: 04-05-2025 02:45:00
In der Sendung geht es um Kaiserin Elisabeth, die zur größten Reisenden ihrer Zeit wurde. Mit einer Reisekasse, die ihr kaiserlicher Ehemann stets prall gefüllt hielt, bereiste sie in Begleitung ihres Hofstaats den Kontinent.
Starting: 04-05-2025 02:54:00
Die Sendung handelt von Kaiserin Elisabeth, die wohl erste monarchische Globetrotterin war. Sie fuhr nach Irland zum Reiten, nicht ohne ihre eigenen Pferde mitzubringen. Sie lebte abgeschirmt von Paparazzi an der Riviera in Cap Martin.
Starting: 04-05-2025 03:30:00
Die Sendung handelt von Kaiserin Elisabeth, die wohl erste monarchische Globetrotterin war. Sie fuhr nach Irland zum Reiten, nicht ohne ihre eigenen Pferde mitzubringen. Sie lebte abgeschirmt von Paparazzi an der Riviera in Cap Martin.
Starting: 04-05-2025 03:42:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 04-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 04-05-2025 05:00:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 04-05-2025 05:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 04-05-2025 05:05:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 04-05-2025 05:15:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 04-05-2025 05:33:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 04-05-2025 05:57:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 04-05-2025 06:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 04-05-2025 06:05:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 04-05-2025 06:15:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 04-05-2025 06:19:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 04-05-2025 06:20:00
Streifzüge durch Österreichs interessanteste Museen und Ausstellungen mit Karl Hohenlohe.
Starting: 04-05-2025 06:40:00
Streifzüge durch Österreichs interessanteste Museen und Ausstellungen mit Karl Hohenlohe.
Starting: 04-05-2025 06:44:00
Streifzüge durch Österreichs interessanteste Museen und Ausstellungen mit Karl Hohenlohe.
Starting: 04-05-2025 06:45:00
Die Moderatorin Marianne Hengl trifft in der Gesprächsreihe auf die verschiedensten Menschen.
Starting: 04-05-2025 07:30:00
Die Moderatorin Marianne Hengl trifft in der Gesprächsreihe auf die verschiedensten Menschen.
Starting: 04-05-2025 07:32:00
In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.
Starting: 04-05-2025 08:00:00
Während Christiane und Maresa mit ihren berühmten Nachnamen leben, hat Elisabeth Orth sich den Mädchennamen ihrer Großmutter als Künstlernamen gewählt. In der Dokumentation erzählen die drei Töchter von ihrer Kindheit im Hörbiger-Haus.
Starting: 04-05-2025 08:59:00
Während Christiane und Maresa mit ihren berühmten Nachnamen leben, hat Elisabeth Orth sich den Mädchennamen ihrer Großmutter als Künstlernamen gewählt. In der Dokumentation erzählen die drei Töchter von ihrer Kindheit im Hörbiger-Haus.
Starting: 04-05-2025 09:00:00
Die Sendung widmet sich der österreichischen Schauspielerdynastie der Albach-Retty-Schneiders, deren berühmtester Spross die Filmlegende Romy Schneider ist. Die Angehörigen des Familienclans beeinflussten das deutschsprachige Kulturleben.
Starting: 04-05-2025 09:53:00
Die Sendung widmet sich der österreichischen Schauspielerdynastie der Albach-Retty-Schneiders, deren berühmtester Spross die Filmlegende Romy Schneider ist. Die Angehörigen des Familienclans beeinflussten das deutschsprachige Kulturleben.
Starting: 04-05-2025 09:55:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Filmdynastie der Marischkas. Sie waren Meister in den populären Richtungen des Nachkriegskinos, sei es in der oberflächlich-vergnügten seichten Unterhaltung oder im Schwelgen in opulenter Vorkriegs-Vergangenheit.
Starting: 04-05-2025 10:40:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Filmdynastie der Marischkas. Sie waren Meister in den populären Richtungen des Nachkriegskinos, sei es in der oberflächlich-vergnügten seichten Unterhaltung oder im Schwelgen in opulenter Vorkriegs-Vergangenheit.
Starting: 04-05-2025 10:45:00
Die junge Stanzi verliebt sich in Wien in den schüchternen Willy, den Trommler und Komponisten der Deutschmeisterkapelle. Stanzi will ihm helfen und fasst einen Plan, in dem die Salzstangen, die ihre Tante an den Hof liefert, eine Rolle spielen.
Starting: 04-05-2025 11:30:00
Die junge Stanzi verliebt sich in Wien in den schüchternen Willy, den Trommler und Komponisten der Deutschmeisterkapelle. Stanzi will ihm helfen und fasst einen Plan, in dem die Salzstangen, die ihre Tante an den Hof liefert, eine Rolle spielen.
Starting: 04-05-2025 11:32:00
Die junge Stanzi verliebt sich in Wien in den schüchternen Willy, den Trommler und Komponisten der Deutschmeisterkapelle. Stanzi will ihm helfen und fasst einen Plan, in dem die Salzstangen, die ihre Tante an den Hof liefert, eine Rolle spielen.
Starting: 04-05-2025 11:35:00
Wegen Prüfungsangst ist Benno Geyer schon zweimal durch das Abitur gefallen. Sein älterer Bruder Fritz hat versprochen, sich um Benno zu kümmern. Der Firmenchef fasst einen verzweifelten Entschluss: Er wird die Prüfung schreiben.
Starting: 04-05-2025 13:20:00
Wegen Prüfungsangst ist Benno Geyer schon zweimal durch das Abitur gefallen. Sein älterer Bruder Fritz hat versprochen, sich um Benno zu kümmern. Der Firmenchef fasst einen verzweifelten Entschluss: Er wird die Prüfung schreiben.
Starting: 04-05-2025 13:22:00
Wegen Prüfungsangst ist Benno Geyer schon zweimal durch das Abitur gefallen. Sein älterer Bruder Fritz hat versprochen, sich um Benno zu kümmern. Der Firmenchef fasst einen verzweifelten Entschluss: Er wird die Prüfung schreiben.
Starting: 04-05-2025 13:25:00
Das neureiche Ehepaar Ferry und Adrienne Pirkner will nach San Remo reisen, um dort mit dem US-amerikanischen Geschäftsmann Sam Manning wichtige Verhandlungen zu führen. Doch das Paar hat ein Problem, denn Herr Pirkner hat keine Manieren. Also engagieren sie den Studenten Peter Keller, der ihm gute Manieren beibringen und ihnen als Butler zur Seite stehen soll. Als sie jedoch feststellen, dass Herr Pirkner ein unbelehrbarer Mensch ist, tauschen die Männer kurzerhand die Rollen.
Starting: 04-05-2025 14:55:00
Das neureiche Ehepaar Ferry und Adrienne Pirkner will nach San Remo reisen, um dort mit dem US-amerikanischen Geschäftsmann Sam Manning wichtige Verhandlungen zu führen. Doch das Paar hat ein Problem, denn Herr Pirkner hat keine Manieren. Also engagieren sie den Studenten Peter Keller, der ihm gute Manieren beibringen und ihnen als Butler zur Seite stehen soll. Als sie jedoch feststellen, dass Herr Pirkner ein unbelehrbarer Mensch ist, tauschen die Männer kurzerhand die Rollen.
Starting: 04-05-2025 14:57:00
Das neureiche Ehepaar Ferry und Adrienne Pirkner will nach San Remo reisen, um dort mit dem US-amerikanischen Geschäftsmann Sam Manning wichtige Verhandlungen zu führen. Doch das Paar hat ein Problem, denn Herr Pirkner hat keine Manieren. Also engagieren sie den Studenten Peter Keller, der ihm gute Manieren beibringen und ihnen als Butler zur Seite stehen soll. Als sie jedoch feststellen, dass Herr Pirkner ein unbelehrbarer Mensch ist, tauschen die Männer kurzerhand die Rollen.
Starting: 04-05-2025 15:00:00
Oberkellner Leopold ist hoffnungslos verliebt in Rössl-Wirtin Josepha, doch vor dem Happyend muss noch ein Nebenbuhler ausgeschaltet werden.
Starting: 04-05-2025 16:25:00
Oberkellner Leopold ist hoffnungslos verliebt in Rössl-Wirtin Josepha, doch vor dem Happyend muss noch ein Nebenbuhler ausgeschaltet werden.
Starting: 04-05-2025 16:28:00
Oberkellner Leopold ist hoffnungslos verliebt in Rössl-Wirtin Josepha, doch vor dem Happyend muss noch ein Nebenbuhler ausgeschaltet werden.
Starting: 04-05-2025 16:30:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 18:14:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 18:15:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 19:05:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 19:06:00
Der Zerfall der Donaumonarchie mit Ende des Ersten Weltkriegs läutet in Österreich eine revolutionäre Phase ein, die ganz im Zeichen des linken Lagers stand. Diesem Lager und seinen Bruchlinien widmet sich diese Sendung.
Starting: 04-05-2025 19:55:00
Der Zerfall der Donaumonarchie mit Ende des Ersten Weltkriegs läutet in Österreich eine revolutionäre Phase ein, die ganz im Zeichen des linken Lagers stand. Diesem Lager und seinen Bruchlinien widmet sich diese Sendung.
Starting: 04-05-2025 19:56:00
Die Sendung beschreibt zum 90. Jahrestag die dramatischen Tage der Februarkämpfe 1934. Im Februar 1934 überschlagen sich in Österreich die Ereignisse. Die beiden Großparteien, die gemeinsam die Erste Republik begründeten, lassen die Waffen sprechen.
Starting: 04-05-2025 20:43:00
Die Sendung beschreibt zum 90. Jahrestag die dramatischen Tage der Februarkämpfe 1934. Im Februar 1934 überschlagen sich in Österreich die Ereignisse. Die beiden Großparteien, die gemeinsam die Erste Republik begründeten, lassen die Waffen sprechen.
Starting: 04-05-2025 20:45:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 21:30:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 21:32:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 22:20:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 04-05-2025 22:22:00
Der Zerfall der Donaumonarchie mit Ende des Ersten Weltkriegs läutet in Österreich eine revolutionäre Phase ein, die ganz im Zeichen des linken Lagers stand. Diesem Lager und seinen Bruchlinien widmet sich diese Sendung.
Starting: 04-05-2025 23:10:00
Die Sendung beschreibt zum 90. Jahrestag die dramatischen Tage der Februarkämpfe 1934. Im Februar 1934 überschlagen sich in Österreich die Ereignisse. Die beiden Großparteien, die gemeinsam die Erste Republik begründeten, lassen die Waffen sprechen.
Starting: 04-05-2025 23:55:00
Die Sendung beschreibt zum 90. Jahrestag die dramatischen Tage der Februarkämpfe 1934. Im Februar 1934 überschlagen sich in Österreich die Ereignisse. Die beiden Großparteien, die gemeinsam die Erste Republik begründeten, lassen die Waffen sprechen.
Starting: 04-05-2025 23:57:00
Die Sendung beschreibt zum 90. Jahrestag die dramatischen Tage der Februarkämpfe 1934. Im Februar 1934 überschlagen sich in Österreich die Ereignisse. Die beiden Großparteien, die gemeinsam die Erste Republik begründeten, lassen die Waffen sprechen.
Starting: 05-05-2025 00:00:00
In Österreich gibt es rund 50.000 Kilometer Wanderwege, die von alpinen Vereinen betreut werden. Talnahe Wege kommen noch dazu. Aber Wanderwege müssen angelegt, betreut und ausgebessert werden. Sie müssen markiert und eingetragen werden.
Starting: 05-05-2025 00:45:00
In Österreich gibt es rund 50.000 Kilometer Wanderwege, die von alpinen Vereinen betreut werden. Talnahe Wege kommen noch dazu. Aber Wanderwege müssen angelegt, betreut und ausgebessert werden. Sie müssen markiert und eingetragen werden.
Starting: 05-05-2025 00:46:00
In Österreich gibt es rund 50.000 Kilometer Wanderwege, die von alpinen Vereinen betreut werden. Talnahe Wege kommen noch dazu. Aber Wanderwege müssen angelegt, betreut und ausgebessert werden. Sie müssen markiert und eingetragen werden.
Starting: 05-05-2025 00:50:00
Die Sendung zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern.
Starting: 05-05-2025 01:33:00
Die Sendung zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern.
Starting: 05-05-2025 01:35:00
Der "weite Bogen" erstreckt sich vom steirischen Joglland über die Bucklige Welt in Niederösterreich bis in das Burgenland und erreicht seinen Endpunkt in der steirischen Stadt Fürstenfeld. Der kulturelle Reichtum des Jogllandes wird am eindrucksvollsten in Vorau sichtbar. Das Augustiner Chorherrenstift und gleich daneben das Freilichtmuseum lassen die unschätzbar hohen Werte der kirchlichen und der bäuerlichen Kulturtradition erkennen.
Starting: 05-05-2025 02:15:00
Der "weite Bogen" erstreckt sich vom steirischen Joglland über die Bucklige Welt in Niederösterreich bis in das Burgenland und erreicht seinen Endpunkt in der steirischen Stadt Fürstenfeld. Der kulturelle Reichtum des Jogllandes wird am eindrucksvollsten in Vorau sichtbar. Das Augustiner Chorherrenstift und gleich daneben das Freilichtmuseum lassen die unschätzbar hohen Werte der kirchlichen und der bäuerlichen Kulturtradition erkennen.
Starting: 05-05-2025 02:18:00
Der "weite Bogen" erstreckt sich vom steirischen Joglland über die Bucklige Welt in Niederösterreich bis in das Burgenland und erreicht seinen Endpunkt in der steirischen Stadt Fürstenfeld. Der kulturelle Reichtum des Jogllandes wird am eindrucksvollsten in Vorau sichtbar. Das Augustiner Chorherrenstift und gleich daneben das Freilichtmuseum lassen die unschätzbar hohen Werte der kirchlichen und der bäuerlichen Kulturtradition erkennen.
Starting: 05-05-2025 02:25:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 05-05-2025 03:19:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 05-05-2025 03:20:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 05-05-2025 03:25:00
Das Almtal zählt für viele zu den eindrucksvollsten Landschaften Österreichs. Deshalb wird dieser Region ein Porträt gewidmet. Gestalter Erich Pröll trifft Märchen-Erzähler Helmut Wittmann und entführt in die zauberhafte Mystik rund um den Almsee.
Starting: 05-05-2025 04:05:00
Das Almtal zählt für viele zu den eindrucksvollsten Landschaften in ganz Österreich. Gestalter Erich Pröll trifft zu Beginn den Märchen-Erzähler Helmut Wittmann und entführt die Zuschauer in die zauberhafte Mystik rund um den Almsee.
Starting: 05-05-2025 04:06:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 05-05-2025 04:35:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 05-05-2025 04:36:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 05-05-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 05-05-2025 05:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 05-05-2025 05:05:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 05-05-2025 05:15:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 05-05-2025 05:33:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 05-05-2025 05:57:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 05-05-2025 06:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 05-05-2025 06:05:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 05-05-2025 06:25:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 05-05-2025 06:26:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 05-05-2025 06:55:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 05-05-2025 06:57:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 05-05-2025 07:30:00
Fünf Menschen werden vorgestellt, die ihr Herz an die Dolomiten verloren haben und dort leben. Hebs spielt auf 2164 Meter rustikal Golf. Armin Holzer sucht den Kick in der Höhe. Familie Piccolruaz hütet den Alfrarèi-Hof und die ladinische Sprache.
Starting: 05-05-2025 11:00:00
Der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut ist alljährlich Schauplatz eines traditionellen Brauches. Am sogenannten Liebstattsonntag treffen sich in Gmunden die Trachten- und Goldhaubenvereine, um den vierten Fastensonntag zu begehen.
Starting: 05-05-2025 11:00:00
Fünf Menschen werden vorgestellt, die ihr Herz an die Dolomiten verloren haben und dort leben. Hebs spielt auf 2164 Meter rustikal Golf. Armin Holzer sucht den Kick in der Höhe. Familie Piccolruaz hütet den Alfrarèi-Hof und die ladinische Sprache.
Starting: 05-05-2025 11:02:00
Die Sendung zeigt die Militärparade in London anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes.
Starting: 05-05-2025 11:29:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 05-05-2025 11:30:00
Fünf Menschen werden vorgestellt, die ihr Herz an die Dolomiten verloren haben und dort leben. Hebs spielt auf 2164 Meter rustikal Golf. Armin Holzer sucht den Kick in der Höhe. Familie Piccolruaz hütet den Alfrarèi-Hof und die ladinische Sprache.
Starting: 05-05-2025 11:50:00
Die Isle of Skye ist die größte der Inneren Hebriden und liegt im westlichen Teil der schottischen Highlands. Doch die eindrückliche Landschaft hat in den letzten Jahren viele Kreative auf die Insel gelockt, die hier ihre Inspiration suchen.
Starting: 05-05-2025 12:20:00
In dieser Reihe werden vergangene und historische Ausgaben der Sendung präsentiert.
Starting: 05-05-2025 13:02:00
Die zwei Flüsse Drau und die Rienz prägen das Pustertal. Die Wanderung beginnt in Osttirol bei der Lienzer Klause und führt dann, im ständigen Wechsel zwischen Berg und Tal, über Anras, Thal, Abfaltern und Tessenberg nach Sillian.
Starting: 05-05-2025 13:05:00
Südlich von England liegt die Isle of Wight, die als ein Gebiet großer Naturschönheit gilt. Obwohl die Insel gut angebunden und beliebtes Ziel für die Menschen aus London ist, gibt es menschenleere Strände und Rückzugsräume für gefährdete Tiere.
Starting: 05-05-2025 13:10:00
Die zwei Flüsse Drau und die Rienz prägen das Pustertal. Die Wanderung beginnt in Osttirol bei der Lienzer Klause und führt dann, im ständigen Wechsel zwischen Berg und Tal, über Anras, Thal, Abfaltern und Tessenberg nach Sillian.
Starting: 05-05-2025 13:12:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 05-05-2025 14:00:00
Die Sendung erkundet die Gegend rund um den höchsten aller Österreicher, den Großglockner. Der Gigant, wie er auch oft genannt wird, schmückt sich seit dem 3. August 1935 mit der Glockner Hochalpenstraße, einer der bekanntesten Panoramawege Europas.
Starting: 05-05-2025 14:19:00
Die Sendung erkundet die Gegend rund um den höchsten aller Österreicher, den Großglockner. Der Gigant, wie er auch oft genannt wird, schmückt sich seit dem 3. August 1935 mit der Glockner Hochalpenstraße, einer der bekanntesten Panoramawege Europas.
Starting: 05-05-2025 14:20:00
In der Geschichte der Elektrotechnik hat Österreich zahlreiche Erfinder vorzuweisen, etwa den altösterreichischen Wechselstrom-Pionier Nikola Tesla, der namensgebend für die Fahrzeuge jener Elektroauto-Marke wurde, die derzeit in aller Munde ist.
Starting: 05-05-2025 15:05:00
In der Geschichte der Elektrotechnik hat Österreich zahlreiche Erfinder vorzuweisen, etwa den altösterreichischen Wechselstrom-Pionier Nikola Tesla, der namensgebend für die Fahrzeuge jener Elektroauto-Marke wurde, die derzeit in aller Munde ist.
Starting: 05-05-2025 15:06:00
Die Pionierleistungen österreichischer Baufirmen reichen über den Bau der Großglockner Hochalpenstraße bis zur digitalen Revolution der Gegenwart. Die malerischen Gebäude der Wiener Ringstraße gehen damit auf sie zurück.
Starting: 05-05-2025 15:55:00
Die Pionierleistungen österreichischer Baufirmen reichen über den Bau der Großglockner Hochalpenstraße bis zur digitalen Revolution der Gegenwart. Die malerischen Gebäude der Wiener Ringstraße gehen damit auf sie zurück.
Starting: 05-05-2025 15:57:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 05-05-2025 16:44:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 05-05-2025 16:45:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 05-05-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 05-05-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 05-05-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 05-05-2025 17:40:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 18:15:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 19:00:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 19:02:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 19:05:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 05-05-2025 19:50:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 05-05-2025 19:55:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 20:35:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 20:38:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 20:45:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 21:09:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 21:10:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 21:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 21:50:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 21:53:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 22:05:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 05-05-2025 22:35:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 05-05-2025 22:39:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 05-05-2025 22:55:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 23:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 23:23:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 05-05-2025 23:40:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 05-05-2025 23:55:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-05-2025 00:15:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 00:25:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 00:26:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 00:45:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 01:10:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 01:11:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 01:35:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 06-05-2025 01:55:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 06-05-2025 01:56:00
Die Sendung hinterfragt Speisesalz, das am meisten konsumierte Mineralstoff der menschlichen Ernährung. Überdosiert kann es zu Erkrankungen führen. Vor allem industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Salz.
Starting: 06-05-2025 02:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 02:40:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 06-05-2025 03:10:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 06-05-2025 03:10:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 06-05-2025 03:12:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 06-05-2025 03:40:00
Die Dokumentation führt durch die facettenreichen Regionen entlang des Tagliamento, dem letzten wilden Fluss in den Alpen, und eröffnet ein tieferes Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge zwischen Mensch und Fluss.
Starting: 06-05-2025 04:00:00
Die Dokumentation "Ausflug ins Gestern" geht auf eine romantische Donaufahrt von Passau bis nach Wien. Stationen sind - Engelhartszell, Linz, die Wachau, Dürnstein, Kritzendorf und Kahlenbergerdorf.
Starting: 06-05-2025 04:20:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-05-2025 04:29:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 06-05-2025 05:00:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 06-05-2025 05:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 06-05-2025 05:05:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 06-05-2025 05:15:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 06-05-2025 05:33:00
Wenn die offizielle Vertretung aller Studierender gewählt wird, stehen ganze elf Listen auf dem bundesweiten Wahlzettel. Moderiert wird die im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses Wien stattfindende Veranstaltung von ZiB-TikTok-Host Ambra Schuster.
Starting: 06-05-2025 05:45:00
Starting: 06-05-2025 06:00:00
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
Starting: 06-05-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 06-05-2025 07:30:00
Die zwei Flüsse Drau und die Rienz prägen das Pustertal. Die Wanderung beginnt in Osttirol bei der Lienzer Klause und führt dann, im ständigen Wechsel zwischen Berg und Tal, über Anras, Thal, Abfaltern und Tessenberg nach Sillian.
Starting: 06-05-2025 11:00:00
Eisenbahnliebhaber träumen von einer Fahrt mit der Lokalbahnlinie von Kohlgrube. Dieser ohne Lokomotive auskommende Zug zählt zu den originellsten der Welt und wurde 1963 eingestellt. Zur letzten Fahrt haben sich die Stammpassagiere eingefunden.
Starting: 06-05-2025 11:03:00
Die zwei Flüsse Drau und die Rienz prägen das Pustertal. Die Wanderung beginnt in Osttirol bei der Lienzer Klause und führt dann, im ständigen Wechsel zwischen Berg und Tal, über Anras, Thal, Abfaltern und Tessenberg nach Sillian.
Starting: 06-05-2025 11:14:00
Die zwei Flüsse Drau und die Rienz prägen das Pustertal. Die Wanderung beginnt in Osttirol bei der Lienzer Klause und führt dann, im ständigen Wechsel zwischen Berg und Tal, über Anras, Thal, Abfaltern und Tessenberg nach Sillian.
Starting: 06-05-2025 11:15:00
Im äußersten Nordwesten von Wales im britischen Königreich liegt Anglesey. Sanfte Küstenabschnitte, glasklares Wasser und fruchtbares Land prägen das Bild der Insel. Niemand wohnt hier mehr als 25 Kilometer vom Wasser entfernt.
Starting: 06-05-2025 12:05:00
Der Gosaukamm besticht mit ihrer Schönheit sowie der Vielfalt an Orten, die sowohl aus bergsportlicher Perspektive als auch aus historischer und geologischer Sicht faszinieren. Gerhard Zauner beispielsweise taucht ein in die Mythen des Gosausees.
Starting: 06-05-2025 12:05:00
Der Gosaukamm besticht mit ihrer Schönheit sowie der Vielfalt an Orten, die sowohl aus bergsportlicher Perspektive als auch aus historischer und geologischer Sicht faszinieren. Gerhard Zauner beispielsweise taucht ein in die Mythen des Gosausees.
Starting: 06-05-2025 12:15:00
Der Gosaukamm besticht mit ihrer Schönheit sowie der Vielfalt an Orten, die sowohl aus bergsportlicher Perspektive als auch aus historischer und geologischer Sicht faszinieren. Gerhard Zauner beispielsweise taucht ein in die Mythen des Gosausees.
Starting: 06-05-2025 12:18:00
Die Sendung zeigt die Bermudas, die mitten im Atlantik liegen und für viele ein Traumziel ist. Im Frühling sind die Winterstürme abgeklungen, und es sind noch nicht so viele Touristen da. Gezeigt wird die Hauptstadt Hamilton.
Starting: 06-05-2025 12:55:00
Die Sendung zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern.
Starting: 06-05-2025 12:55:00
Die Sendung zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern.
Starting: 06-05-2025 13:05:00
Die Sendung zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern.
Starting: 06-05-2025 13:06:00
Korsika, die berühmte französische Insel, ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Gemeinsam mit Wissenschaftlern dringt der Film von Barbara Puskás in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben.
Starting: 06-05-2025 13:45:00
Korsika, die berühmte französische Insel, ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Gemeinsam mit Wissenschaftlern dringt der Film von Barbara Puskás in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben.
Starting: 06-05-2025 13:50:00
Korsika, die berühmte französische Insel, ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Gemeinsam mit Wissenschaftlern dringt der Film von Barbara Puskás in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben.
Starting: 06-05-2025 13:52:00
Vor 20 Millionen Jahren hat sich Korsika vom europäischen Festland getrennt. Seitdem ist Korsika eine Schatztruhe außergewöhnlicher Arten geworden. Bis jetzt sind 146 Pflanzen- und rund ein Dutzend Tierarten bekannt, die es nur auf dieser Insel gibt.
Starting: 06-05-2025 14:45:00
Vor 20 Millionen Jahren hat sich Korsika vom europäischen Festland getrennt. Seitdem ist Korsika eine Schatztruhe außergewöhnlicher Arten geworden. Bis jetzt sind 146 Pflanzen- und rund ein Dutzend Tierarten bekannt, die es nur auf dieser Insel gibt.
Starting: 06-05-2025 14:48:00
Sie gilt als die Mutter aller Industrien und sie hat in Österreich ganze Regionen reich gemacht: die Textilbranche. Schon sehr früh wird Handarbeit von Maschinen abgelöst: Webstühle und Spinnmaschinen bringen unglaubliche Produktivitätssteigerungen.
Starting: 06-05-2025 15:35:00
Die Sendung widmet sich den Erfolgsgeschichten der österreichischen Automobilindustrie. Ludwig Lohner, Emil Jellinek oder Ferdinand Porsche prägen Österreichs Automobilindustrie. Viele ihrer Erfindungen sind seit Jahrzehnten Teil des Straßenbildes.
Starting: 06-05-2025 16:25:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 06-05-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 06-05-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 06-05-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 06-05-2025 17:40:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 06-05-2025 18:15:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 06-05-2025 19:05:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 06-05-2025 19:07:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 06-05-2025 19:55:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 06-05-2025 19:56:00
Diese Sendung befasst sich mit den vielen Weltreisen des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem modernsten Schiff der k.u.k. Kriegsmarine bereiste er ab 1892 die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika.
Starting: 06-05-2025 20:45:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 06-05-2025 21:30:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 06-05-2025 21:33:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 06-05-2025 21:40:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 06-05-2025 22:20:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 06-05-2025 22:25:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 06-05-2025 23:05:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 06-05-2025 23:06:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 06-05-2025 23:15:00
Diese Sendung befasst sich mit den vielen Weltreisen des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem modernsten Schiff der k.u.k. Kriegsmarine bereiste er ab 1892 die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika.
Starting: 06-05-2025 23:50:00
Diese Sendung befasst sich mit den vielen Weltreisen des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem modernsten Schiff der k.u.k. Kriegsmarine bereiste er ab 1892 die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika.
Starting: 06-05-2025 23:52:00
Diese Sendung befasst sich mit den vielen Weltreisen des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem modernsten Schiff der k.u.k. Kriegsmarine bereiste er ab 1892 die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika.
Starting: 07-05-2025 00:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-05-2025 00:39:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-05-2025 00:40:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-05-2025 00:50:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 07-05-2025 01:10:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 07-05-2025 01:20:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 07-05-2025 01:55:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 07-05-2025 01:57:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 07-05-2025 02:10:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 07-05-2025 02:40:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 07-05-2025 02:44:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 07-05-2025 02:55:00
Diese Sendung befasst sich mit den vielen Weltreisen des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem modernsten Schiff der k.u.k. Kriegsmarine bereiste er ab 1892 die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika.
Starting: 07-05-2025 03:30:00
Diese Sendung befasst sich mit den vielen Weltreisen des späteren Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem modernsten Schiff der k.u.k. Kriegsmarine bereiste er ab 1892 die ganze Welt: Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada und Nordamerika.
Starting: 07-05-2025 03:45:00
Zwischen den schroffen Felsen des Wilden Kaisers im Norden und den Grashängen der Kitzbüheler Alpen im Süden liegen zwei Täler und ein Dutzend Dörfer. Die Natur ist ihr größtes Kapital. Viele Bewohner leben vom Tourismus und bemühen sich, die unbeschadeten Landschaften zu erhalten - im Winter ein Vergnügen für Liebhaber aller Sportarten, im Sommer eine Herausforderung für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer.
Starting: 07-05-2025 04:18:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-05-2025 04:29:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 07-05-2025 05:00:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 07-05-2025 05:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 07-05-2025 05:05:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 07-05-2025 05:15:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 07-05-2025 05:33:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 07-05-2025 05:57:00
Diese Sendung liefert schon morgens einen kompakten Blick auf die Wetterprognose des Tages.
Starting: 07-05-2025 06:00:00
Die Sendung zeigt aktuelle Wetterbilder aus Österreich, Süd-Tirol und der Schweiz.
Starting: 07-05-2025 06:05:00
In der großen Ö3-Jugendstudie wurden Jugendliche nach ihrer Meinung zu verschiedenen Themenbereichen befragt. Nun werden die Ergebnisse dazu vorgestellt und diskutiert. Zu Gast ist unter anderem der Filmemacher Fynn Prünster.
Starting: 07-05-2025 06:25:00
In der großen Ö3-Jugendstudie wurden Jugendliche nach ihrer Meinung zu verschiedenen Themenbereichen befragt. Nun werden die Ergebnisse dazu vorgestellt und diskutiert. Zu Gast ist unter anderem der Filmemacher Fynn Prünster.
Starting: 07-05-2025 06:28:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 07-05-2025 07:30:00
Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka-Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen auf See.
Starting: 07-05-2025 11:00:00
Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka-Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen auf See.
Starting: 07-05-2025 11:02:00
Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.
Starting: 07-05-2025 11:05:00
Griechenland ist ein Land einzigartiger Kontraste mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind. Die Sendung führt einen zu atemberaubenden Landschaften wie der Vikos-Schlucht im Pindosgebirge, Europas Grand Canyon.
Starting: 07-05-2025 11:29:00
Griechenland ist ein Land einzigartiger Kontraste mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind. Die Sendung führt einen zu atemberaubenden Landschaften wie der Vikos-Schlucht im Pindosgebirge, Europas Grand Canyon.
Starting: 07-05-2025 11:30:00
Griechenland ist ein Land einzigartiger Kontraste mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind. Die Sendung führt einen zu atemberaubenden Landschaften wie der Vikos-Schlucht im Pindosgebirge, Europas Grand Canyon.
Starting: 07-05-2025 11:35:00
Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon, beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung auszuposaunen. Auf Rhodos jagen Eidechsen Schmetterlinge, die in den Zweigen der Haselkiefer hängen.
Starting: 07-05-2025 12:14:00
Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon, beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung auszuposaunen. Auf Rhodos jagen Eidechsen Schmetterlinge, die in den Zweigen der Haselkiefer hängen.
Starting: 07-05-2025 12:15:00
Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon, beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung auszuposaunen. Auf Rhodos jagen Eidechsen Schmetterlinge, die in den Zweigen der Haselkiefer hängen.
Starting: 07-05-2025 12:25:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 07-05-2025 13:00:00
Griechenland ist die Heimat der antiken Götter und Standort beeindruckender Tempel und Klöster. Diese sagenumwobene Kulturlandschaft rund um den Geburtsort der Olympischen Spiele bildet die Kulisse für diese Dokumentation.
Starting: 07-05-2025 13:10:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 07-05-2025 14:00:00
Griechenland ist die Heimat der antiken Götter und Standort beeindruckender Tempel und Klöster. Diese sagenumwobene Kulturlandschaft rund um den Geburtsort der Olympischen Spiele bildet die Kulisse für diese Dokumentation.
Starting: 07-05-2025 14:10:00
Griechenland ist die Heimat der antiken Götter und Standort beeindruckender Tempel und Klöster. Diese sagenumwobene Kulturlandschaft rund um den Geburtsort der Olympischen Spiele bildet die Kulisse für diese Dokumentation.
Starting: 07-05-2025 14:15:00
Griechenland ist die Heimat der antiken Götter und Standort beeindruckender Tempel und Klöster. Diese sagenumwobene Kulturlandschaft rund um den Geburtsort der Olympischen Spiele bildet die Kulisse für diese Dokumentation.
Starting: 07-05-2025 14:17:00
Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.
Starting: 07-05-2025 15:00:00
Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka-Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen auf See.
Starting: 07-05-2025 15:05:00
Die katholische Kirche hat viel zur Entstehung einiger Handwerksberufe beigetragen und ist auch heute noch ein wichtiger Auftraggeber für Handwerker, auch wenn sich diese Berufe im Wandel der Zeit stets weiterentwickelt haben.
Starting: 07-05-2025 15:05:00
In der Geschichte der Elektrotechnik hat Österreich zahlreiche Erfinder vorzuweisen, etwa den altösterreichischen Wechselstrom-Pionier Nikola Tesla, der namensgebend für die Fahrzeuge jener Elektroauto-Marke wurde, die derzeit in aller Munde ist.
Starting: 07-05-2025 15:35:00
In der Geschichte der Elektrotechnik hat Österreich zahlreiche Erfinder vorzuweisen, etwa den altösterreichischen Wechselstrom-Pionier Nikola Tesla, der namensgebend für die Fahrzeuge jener Elektroauto-Marke wurde, die derzeit in aller Munde ist.
Starting: 07-05-2025 15:36:00
Die Sendung macht sich auf die Suche nach der Geschichte der großen österreichischen Lebensmittelproduzenten. Am Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Österreich 60 Millionäre, die in der Lebensmittelindustrie großes Geld machten.
Starting: 07-05-2025 16:25:00
Die Sendung macht sich auf die Suche nach der Geschichte der großen österreichischen Lebensmittelproduzenten. Am Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Österreich 60 Millionäre, die in der Lebensmittelindustrie großes Geld machten.
Starting: 07-05-2025 16:27:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 07-05-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 07-05-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 07-05-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 07-05-2025 17:40:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 07-05-2025 18:15:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 07-05-2025 19:04:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 07-05-2025 19:05:00
Altes Handwerk ist durchaus noch lebendig, wo Menschen die Liebe dazu entdecken. Für Kachelbrenner, Ofensetzer, Holzbauer, Schnitzer, Schneider und ähnliche Berufe schien eine Zeit lang das Aus gekommen, war der Markt doch von der großindustriellen Produktion offenbar zur Gänze belegt.
Starting: 07-05-2025 19:50:00
Altes Handwerk ist durchaus noch lebendig, wo Menschen die Liebe dazu entdecken. Für Kachelbrenner, Ofensetzer, Holzbauer, Schnitzer, Schneider und ähnliche Berufe schien eine Zeit lang das Aus gekommen, war der Markt doch von der großindustriellen Produktion offenbar zur Gänze belegt.
Starting: 07-05-2025 19:53:00
Altes Handwerk ist durchaus noch lebendig, wo Menschen die Liebe dazu entdecken. Für Kachelbrenner, Ofensetzer, Holzbauer, Schnitzer, Schneider und ähnliche Berufe schien eine Zeit lang das Aus gekommen, war der Markt doch von der großindustriellen Produktion offenbar zur Gänze belegt.
Starting: 07-05-2025 19:55:00
Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan - er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. Seine Bedeutung für unsere Gesundheit ist enorm - doch wie können wir ihn bestmöglich unterstützen?
Starting: 07-05-2025 20:40:00
Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan - er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. Seine Bedeutung für unsere Gesundheit ist enorm - doch wie können wir ihn bestmöglich unterstützen?
Starting: 07-05-2025 20:43:00
Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.
Starting: 07-05-2025 20:45:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Mikrobiom gezeigt. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr Details über die enorme gesundheitliche Bedeutung der Bakterienbesiedlung des Körpers herausgefunden.
Starting: 07-05-2025 21:30:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Mikrobiom gezeigt. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr Details über die enorme gesundheitliche Bedeutung der Bakterienbesiedlung des Körpers herausgefunden.
Starting: 07-05-2025 21:32:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Mikrobiom gezeigt. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr Details über die enorme gesundheitliche Bedeutung der Bakterienbesiedlung des Körpers herausgefunden.
Starting: 07-05-2025 21:35:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 07-05-2025 22:15:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 07-05-2025 22:17:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 07-05-2025 22:20:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 07-05-2025 23:00:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 07-05-2025 23:02:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 07-05-2025 23:10:00
Altes Handwerk ist durchaus noch lebendig, wo Menschen die Liebe dazu entdecken. Für Kachelbrenner, Ofensetzer, Holzbauer, Schnitzer, Schneider und ähnliche Berufe schien eine Zeit lang das Aus gekommen, war der Markt doch von der großindustriellen Produktion offenbar zur Gänze belegt.
Starting: 07-05-2025 23:49:00
Altes Handwerk ist durchaus noch lebendig, wo Menschen die Liebe dazu entdecken. Für Kachelbrenner, Ofensetzer, Holzbauer, Schnitzer, Schneider und ähnliche Berufe schien eine Zeit lang das Aus gekommen, war der Markt doch von der großindustriellen Produktion offenbar zur Gänze belegt.
Starting: 07-05-2025 23:50:00
Altes Handwerk ist durchaus noch lebendig, wo Menschen die Liebe dazu entdecken. Für Kachelbrenner, Ofensetzer, Holzbauer, Schnitzer, Schneider und ähnliche Berufe schien eine Zeit lang das Aus gekommen, war der Markt doch von der großindustriellen Produktion offenbar zur Gänze belegt.
Starting: 07-05-2025 23:55:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-05-2025 00:35:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-05-2025 00:36:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-05-2025 00:45:00
Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan - er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. Seine Bedeutung für unsere Gesundheit ist enorm - doch wie können wir ihn bestmöglich unterstützen?
Starting: 08-05-2025 01:05:00
Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan - er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. Seine Bedeutung für unsere Gesundheit ist enorm - doch wie können wir ihn bestmöglich unterstützen?
Starting: 08-05-2025 01:07:00
Zwei Expertinnen oder Experten liefern mit ihren gegenläufigen Standpunkten faktenorientierten Stoff für die eigene Meinungsbildung zu Gesundheitsthemen. Prominente Gäste berichten darüber hinaus aus ihrer persönlichen Erfahrungswelt.
Starting: 08-05-2025 01:15:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Mikrobiom gezeigt. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr Details über die enorme gesundheitliche Bedeutung der Bakterienbesiedlung des Körpers herausgefunden.
Starting: 08-05-2025 01:54:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Mikrobiom gezeigt. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr Details über die enorme gesundheitliche Bedeutung der Bakterienbesiedlung des Körpers herausgefunden.
Starting: 08-05-2025 01:55:00
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Mikrobiom gezeigt. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr Details über die enorme gesundheitliche Bedeutung der Bakterienbesiedlung des Körpers herausgefunden.
Starting: 08-05-2025 02:05:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 08-05-2025 02:39:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 08-05-2025 02:40:00
Im Pinzgau und in Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die Modernisierung Einzug gehalten. Das gilt auch für die agrarische Arbeit.
Starting: 08-05-2025 02:50:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 08-05-2025 03:20:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 08-05-2025 03:23:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 08-05-2025 03:40:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 08-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 08-05-2025 05:00:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 08-05-2025 06:35:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-05-2025 07:30:00
Die Sendung zeigt drei außergewöhnliche Ereignisse zu Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden noch nie veröffentlichte historische Filmaufnahmen gezeigt. Experten berichten von neuen Forschungsergebnissen. Zeitzeugen erzählen von der Kriegsendphase.
Starting: 08-05-2025 11:00:00
Trotz der herannahenden Befreiung durch die Alliierten aus Ost und West finden in den letzten Kriegstagen in Österreich im Frühjahr 1945 noch vereinzelt heftige Abwehrkämpfe statt, obwohl der Großteil der Bevölkerung sich nach Frieden sehnt.
Starting: 08-05-2025 11:05:00
Die Dokumentation beschreibt die letzten Wochen vor dem Kriegsende 1945. Die deutsche Führung möchte durch sinnlose Durchhalteparolen die bevorstehende Niederlage hinauszögern. Doch die sowjetischen Truppen stehen bereits kurz vor Wien.
Starting: 08-05-2025 11:55:00
Die Dokumentation schildert die Situation in Wien in den letzten Wochen vor dem Einmarsch der Roten Armee. Über Ungarn dringen sowjetische Truppen Richtung Wien vor. Im Wienerwald sammeln sich die Sowjets dann zum Großangriff auf Wien.
Starting: 08-05-2025 13:00:00
Die Dokumentation schildert die Situation in Wien in den letzten Wochen vor dem Einmarsch der Roten Armee. Über Ungarn dringen sowjetische Truppen Richtung Wien vor. Im Wienerwald sammeln sich die Sowjets dann zum Großangriff auf Wien.
Starting: 08-05-2025 13:10:00
Es wird in den Straßen von Wien gekämpft. In der Stadt gibt es weder Verkehrsmittel noch Telefone, dafür Ausgehverbote, Standrecht und absolute Willkür und doch erfolgt aus diesem Chaos ein politischer Aufbruch ohnegleichen.
Starting: 08-05-2025 14:20:00
Es wird in den Straßen von Wien gekämpft. In der Stadt gibt es weder Verkehrsmittel noch Telefone, dafür Ausgehverbote, Standrecht und absolute Willkür und doch erfolgt aus diesem Chaos ein politischer Aufbruch ohnegleichen.
Starting: 08-05-2025 14:30:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 08-05-2025 15:45:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 08-05-2025 15:50:00
Die Alpen wurden nicht als Festung, wohl aber als letztes Rückzugsgebiet des Dritten Reiches genützt. Dorthin flohen die Stäbe und obersten Reichsstellen, und dort wurden auch noch die letzten geheimsten Waffen des Dritten Reiches erzeugt.
Starting: 08-05-2025 16:00:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 08-05-2025 17:25:00
Diese Sendung überträgt den Festakt zum "Fest der Freude" über das Ende der NS-Herrschaft in Europa. Als Redner werden der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Willy Mernyi und Bundespräsident Alexander van der Bellen erwartet.
Starting: 08-05-2025 17:35:00
Diese Sendung überträgt den Festakt zum "Fest der Freude" über das Ende der NS-Herrschaft in Europa. Als Redner werden der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Willy Mernyi und Bundespräsident Alexander van der Bellen erwartet.
Starting: 08-05-2025 17:40:00
Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.
Starting: 08-05-2025 18:15:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 08-05-2025 19:30:00
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs geht es den alliierten Mächten um die Sicherung künftiger strategischer Positionen. Schauplatz des Wettlaufs ist Österreich. Um die Wette laufen Briten und Sowjets bei der Besetzung der Steiermark.
Starting: 08-05-2025 20:20:00
Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg. An diesem Tag befindet sich ein österreichisches Bundesland noch unter nationalsozialistischer Herrschaft: die Steiermark. Der Einmarsch alliierter Truppen beginnt dort erst nach der Kapitulation.
Starting: 08-05-2025 21:45:00
Die Dokumentation beschreibt die letzten Wochen vor dem Kriegsende 1945. Die deutsche Führung möchte durch sinnlose Durchhalteparolen die bevorstehende Niederlage hinauszögern. Doch die sowjetischen Truppen stehen bereits kurz vor Wien.
Starting: 08-05-2025 23:05:00
Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg. An diesem Tag befindet sich ein österreichisches Bundesland noch unter nationalsozialistischer Herrschaft: die Steiermark. Der Einmarsch alliierter Truppen beginnt dort erst nach der Kapitulation.
Starting: 08-05-2025 23:15:00
Die Dokumentation schildert die Situation in Wien in den letzten Wochen vor dem Einmarsch der Roten Armee. Über Ungarn dringen sowjetische Truppen Richtung Wien vor. Im Wienerwald sammeln sich die Sowjets dann zum Großangriff auf Wien.
Starting: 09-05-2025 00:15:00
Die Dokumentation beschreibt die letzten Wochen vor dem Kriegsende 1945. Die deutsche Führung möchte durch sinnlose Durchhalteparolen die bevorstehende Niederlage hinauszögern. Doch die sowjetischen Truppen stehen bereits kurz vor Wien.
Starting: 09-05-2025 00:40:00
Es wird in den Straßen von Wien gekämpft. In der Stadt gibt es weder Verkehrsmittel noch Telefone, dafür Ausgehverbote, Standrecht und absolute Willkür und doch erfolgt aus diesem Chaos ein politischer Aufbruch ohnegleichen.
Starting: 09-05-2025 01:30:00
Die Dokumentation schildert die Situation in Wien in den letzten Wochen vor dem Einmarsch der Roten Armee. Über Ungarn dringen sowjetische Truppen Richtung Wien vor. Im Wienerwald sammeln sich die Sowjets dann zum Großangriff auf Wien.
Starting: 09-05-2025 01:50:00
Die Sendung zeigt drei außergewöhnliche Ereignisse zu Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden noch nie veröffentlichte historische Filmaufnahmen gezeigt. Experten berichten von neuen Forschungsergebnissen. Zeitzeugen erzählen von der Kriegsendphase.
Starting: 09-05-2025 02:55:00
Es wird in den Straßen von Wien gekämpft. In der Stadt gibt es weder Verkehrsmittel noch Telefone, dafür Ausgehverbote, Standrecht und absolute Willkür und doch erfolgt aus diesem Chaos ein politischer Aufbruch ohnegleichen.
Starting: 09-05-2025 03:10:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 09-05-2025 03:50:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 09-05-2025 04:15:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 09-05-2025 05:00:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 09-05-2025 06:40:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 09-05-2025 07:30:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 09-05-2025 11:00:00
Die Sendung führt entlang der Schlösserstraße von der Steiermark bis ins Burgenland und zeigt die beeindruckendsten Bauten. In der Oststeiermark befindet sich das Schloss Herberstein, das bereits seit 21 Generationen im Besitz des Adels ist.
Starting: 09-05-2025 11:25:00
Diese Dokumentation berichtet über besondere Burgen und Schlösser in ganz Österreich.
Starting: 09-05-2025 12:10:00
Vom Strudengau bis ins Obere Mühlviertel: Die Burgen und Schlösser in der oberösterreichischen Donauregion werden von ihren meist bescheidenen Besitzern und Besitzerinnen mit Weitblick für die kommenden Generationen bewahrt.
Starting: 09-05-2025 12:55:00
Präsentiert werden verschiedene Schlösser und Burgen aus dem östlichen Waldviertel. So werden diese alten Gebäude noch für viele kulturelle Ereignisse genutzt, wie Ritterturniere, Opernaufführungen sowie auch für die moderne Kunst.
Starting: 09-05-2025 13:45:00
In den Burgen und Schlössern des Burgenlandes verliert man sich in einer Fülle von Details, die facettenreich Geschichte erzählen. Die Burgdamen und Schlossherren des Burgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser.
Starting: 09-05-2025 14:35:00
Die Wiener Hofburg gehört zu den beeindruckendsten Herrscherresidenzen der Welt. Über mehrere Jahrhunderte entstanden, sieht man ihr an, dass sie für die Verwaltung eines Weltreiches geschaffen worden ist. Heute ist sie Sitz des Bundespräsidenten.
Starting: 09-05-2025 15:25:00
Beim Wiener Belvedere denken die Österreicherinnen und Österreicher zuerst an den Staatsvertrag, dann aber auch an den Savoyer Prinz Eugen, der sie einst für immer von der Türkengefahr befreit und sich dann zum Lohn dieses pompöse Schloss gebaut hat.
Starting: 09-05-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 09-05-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 09-05-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 09-05-2025 17:40:00
Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.
Starting: 09-05-2025 18:15:00
Berlin, April 1945. Ein Volk wartet auf seinen Untergang. In den Straßen der Hauptstadt tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich mit einigen Generälen und engsten Vertrauten im Führerbunker verschanzt. Zu ihnen gehört auch Traudl Junge, seine Privatsekretärin, die ihn nicht im Stich lassen will. Während draußen die Lage immer mehr eskaliert und die Rote Armee weiter vorrückt, erlebt Hitler den Untergang des Dritten Reiches hinter Bunkermauern.
Starting: 09-05-2025 19:05:00
Der deutsch-jüdische Emigrant Hermann Gebürtig aus Wien, dessen Eltern von den Nazis ermordet wurden, hat sich als Musical-Komponist in New York etabliert. Als die junge Wiener Journalistin Susanne Ressel ihn nach dem Tod ihres Vaters überredet, in einem Prozess gegen einen ehemaligen KZ-Aufseher auszusagen, wird der Künstler erneut mit seiner lange verdrängten Vergangenheit konfrontiert. Ähnlich ergeht es aus Sicht der ehemaligen Täter dem Hamburger Kulturjournalisten Konrad Sachs.
Starting: 09-05-2025 21:35:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 09-05-2025 23:30:00
Nach Ende des Ersten Weltkriegs liegt die junge Republik Österreich wirtschaftlich am Boden. Mit dem Untergang der Monarchie konkurrieren nun neue politische Ideologien um die Gunst. Ab den 1920er-Jahren stehen sie sich immer feindseliger gegenüber.
Starting: 10-05-2025 00:00:00
Mit der Gründung der Republik erhalten endlich auch die Frauen das lange erkämpfte Wahlrecht. Die am 16. Februar 1919 gewählte konstituierende Nationalversammlung ist das erste von Frauen und Männern in freier und gleicher Wahl berufene Parlament.
Starting: 10-05-2025 00:50:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 10-05-2025 01:35:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 10-05-2025 02:25:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 10-05-2025 03:10:00
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens.
Starting: 10-05-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 10-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 10-05-2025 05:00:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 10-05-2025 06:00:00
Der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut ist alljährlich Schauplatz eines traditionellen Brauches. Am sogenannten Liebstattsonntag treffen sich in Gmunden die Trachten- und Goldhaubenvereine, um den vierten Fastensonntag zu begehen.
Starting: 10-05-2025 06:45:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 10-05-2025 07:30:00
Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.
Starting: 10-05-2025 08:20:00
Sepp Forcher begibt sich auf eine Reise durch Österreich und erzählt von den Menschen. Es geht von Vent im Ötztal über Kötschach-Mauthen und das Maltatal bis Grünau im Almtal. Viele Naturschönheiten sind hier in fantastischen Luftaufnahmen zu sehen.
Starting: 10-05-2025 09:05:00
Die Sendung begleitet Sepp Forcher durch das Mühlviertel, der viel über die Traditionen erzählt. Von Grein an der Donau geht es zur Schlöginger Schlinge, weiter nach Windhaag bei Freistadt, zum Ulrichsberg, nach Unterweißenbach.
Starting: 10-05-2025 09:55:00
Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.
Starting: 10-05-2025 10:40:00
Die Sendung berichtet über die aktuellsten Kinostarts und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.
Starting: 10-05-2025 11:10:00
Wegen Prüfungsangst ist Benno Geyer schon zweimal durch das Abitur gefallen. Sein älterer Bruder Fritz hat versprochen, sich um Benno zu kümmern. Der Firmenchef fasst einen verzweifelten Entschluss: Er wird die Prüfung schreiben.
Starting: 10-05-2025 11:35:00
Leopold ist Oberkellner im "Weißen Rössl" und hat sich in seine Chefin Josepha verliebt. Doch diese will von seinen ewigen Liebesgeständnissen nichts wissen. Nach einem kleinen, misslungenen Racheakt wird Leopold schließlich entlassen.
Starting: 10-05-2025 13:10:00
Franz und Gustav, zwei Oberkellner im Café Alt Wien, verteidigen diese letzte Bastion der Wiener Gemütlichkeit mit Humor und Charme gegen den griesgrämigen Besitzer, Herrn Panigl. Als Panigl den Betrieb eines Tages verkleinern will und eine Lokalhälfte verkauft, verstricken sich die beiden Freunde in Heimlichkeiten und Missverständnisse und stehen einander schließlich als erbitterte Kontrahenten gegenüber.
Starting: 10-05-2025 14:55:00
Professor Ferdinand Godai, Leiter der Operettenklasse an der Wiener Musikakademie, hat sich für einen Maskenball als Dienstmann verkleidet. Sein Kostüm findet viel Anklang, selbst Godais geschiedene Frau Susi ist beeindruckt und will wieder mit ihm anbandeln. Als Godai frühmorgens, noch immer in Dienstmannuniform, in einem nahe gelegenen Bahnhofslokal weiterfeiert, wirkt er so glaubwürdig, dass ihn der echte Dienstmann Anton Lischka für einen Kollegen hält.
Starting: 10-05-2025 16:30:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 10-05-2025 18:15:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 10-05-2025 19:05:00
Die Sendung zeigt den Aufstieg und die Machtübernahme der sogenannten Gauleiter der Ostmark. Diese regionale Führungselite der NSDAP bestand aus skrupellosen Machtmenschen und Adolf Hitlers treuesten Helfern auf österreichischem Boden.
Starting: 10-05-2025 19:55:00
Die Sendung zeigt die Entwicklung und Entmachtung der sogenannten Gauleiter der Ostmark. Nach dem Anschluss an Nazi-Deutschland wurde das ehemals österreichische Staatsgebiet in sieben Gaue unterteilt. Jedem Gau stand ein Gauleiter vor.
Starting: 10-05-2025 20:45:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 10-05-2025 21:35:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 10-05-2025 22:20:00
Berlin, April 1945. Ein Volk wartet auf seinen Untergang. In den Straßen der Hauptstadt tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich mit einigen Generälen und engsten Vertrauten im Führerbunker verschanzt. Zu ihnen gehört auch Traudl Junge, seine Privatsekretärin, die ihn nicht im Stich lassen will. Während draußen die Lage immer mehr eskaliert und die Rote Armee weiter vorrückt, erlebt Hitler den Untergang des Dritten Reiches hinter Bunkermauern.
Starting: 10-05-2025 23:10:00
Die Sendung zeigt den Aufstieg und die Machtübernahme der sogenannten Gauleiter der Ostmark. Diese regionale Führungselite der NSDAP bestand aus skrupellosen Machtmenschen und Adolf Hitlers treuesten Helfern auf österreichischem Boden.
Starting: 11-05-2025 01:35:00
Die Sendung zeigt die Entwicklung und Entmachtung der sogenannten Gauleiter der Ostmark. Nach dem Anschluss an Nazi-Deutschland wurde das ehemals österreichische Staatsgebiet in sieben Gaue unterteilt. Jedem Gau stand ein Gauleiter vor.
Starting: 11-05-2025 02:20:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 11-05-2025 03:10:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 11-05-2025 03:55:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 11-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 11-05-2025 05:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 11-05-2025 06:50:00
Das neureiche Ehepaar Ferry und Adrienne Pirkner will nach San Remo reisen, um dort mit dem US-amerikanischen Geschäftsmann Sam Manning wichtige Verhandlungen zu führen. Doch das Paar hat ein Problem, denn Herr Pirkner hat keine Manieren. Also engagieren sie den Studenten Peter Keller, der ihm gute Manieren beibringen und ihnen als Butler zur Seite stehen soll. Als sie jedoch feststellen, dass Herr Pirkner ein unbelehrbarer Mensch ist, tauschen die Männer kurzerhand die Rollen.
Starting: 11-05-2025 07:20:00
Die Seebergs sind eigentlich eine sehr harmonische Familie. Doch ihr Frieden wird gestört, als die anstrengende Großmutter nach einem Schlaganfall ins Haus der Familie zieht. Durch die Bosheit der alten Dame und ihre kleinen manipulativen Spielchen ziehen Zwietracht und Chaos in das Haus ein. Als sich sogar der Schwiegersohn von ihr vertreiben lässt, beschließt ihre Tochter Melanie, zu extremen Maßnahmen zu greifen.
Starting: 11-05-2025 08:50:00
Paula wünscht sich unbedingt ein Kind, doch kann keine bekommen. Sie beschließt, gemeinsam mit ihrem Freund Nico, eines zu adoptieren. Allerdings ist die Warteliste für ein Adoptivkind sehr lang, doch das Paar hat wenig Geduld.
Starting: 11-05-2025 10:25:00
Ihre Mutter und ihre Freundin hatten sie gewarnt, aber Marie tut es trotzdem: Sie zieht mit ihrem Mann in die Villa der Schwiegermutter. Rasch entpuppt sich Leopoldine als Schwiegermonster, das unter chronischem Aufmerksamkeitsmangel leidet. Zur Not muss eben ein Schwächeanfall herhalten. Als Marie den Gatten rauswirft, weil er sie betrügt, will Leopoldine die Schwiegertochter loswerden und das Traumhaus verkaufen. Aber unvermutet sitzt Marie am längeren Hebel.
Starting: 11-05-2025 11:55:00
Der Bankangestellte Wolferl scheint das Leben eines ganz normalen 38-Jährigen zu führen - aber nach Feierabend ist er Muttis Liebling und spielt mit seiner Modelleisenbahn. Allerdings beschränkt sich dies auf die Arbeit als Angestellter in einer Bank, denn danach ist Wolferl wieder "Muttis Liebling" und brav zu Hause an Mamas Seite, die ihm Kuchen und Kakao mit Schlagobers serviert. Weder sein Vater noch seine Schwester Nannerl wollen das hinnehmen. Dann begegnet Wolferl der schönen Eva.
Starting: 11-05-2025 13:30:00
Conny hat sich die 37 Jahre ihres Lebens immer von anderen gestalten lassen: von ihren Eltern und vor allem von ihrem Mann Lorenz, der aus der früher grauen Maus eine Vorzeigefrau gemacht hat - ein bequemes, gut versorgtes Leben, das es der oft etwas schusseligen Conny einfach gemacht hat. Und so fällt sie aus allen Wolken, als Lorenz ihr beim Abendessen lapidar verkündet, dass er sich scheiden lassen will.
Starting: 11-05-2025 15:05:00
Eigentlich sollte es ganz einfach zwischen ihnen sein, denn Conny liebt Anton und Anton liebt Conny. Doch nicht nur Connys pubertierende Tochter Nelly und Sohn Julius verkomplizieren die Liebe zwischen den beiden, auch die Tochter und die Mutter von Anton mischen sich ungefragt ein und wollen auf Teufel komm raus verhindern, dass die Liebe der beiden gedeiht. Und dann sind da noch giftende Helikopter-Mütter und elitäre Möchtegern-Eliten, die der alleinerziehenden Mutter das Leben schwer machen.
Starting: 11-05-2025 16:40:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 11-05-2025 18:15:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 11-05-2025 19:05:00
Die Dokumentation zeichnet den Zusammenbruch des Nazi-Regimes in den östlichen Bundesländern nach. Mithilfe von seltenen Archivaufnahmen werden die Geschehnisse wie die Gründung der Staatsregierung unter Karl Renner dokumentiert.
Starting: 11-05-2025 19:50:00
Die Dokumentation schildert den Zusammenbruch des Nazi-Regimes im Westen Österreichs. Schwerpunkt ist der Vormarsch amerikanischer, britischer und französischer Streitkräfte bis hin zur Kapitulation der Deutschen Wehrmacht.
Starting: 11-05-2025 20:40:00
In London und Washington befürchtet man, von den Sowjets in Österreich politisch überrollt zu werden. Da stellen die Österreicher bereits selbst Weichen, um dieses noch nicht richtig existierende Staatsgebilde auf einen demokratischen Weg zu leiten.
Starting: 11-05-2025 21:30:00
Diese Folge ist den Auswirkungen der Beschlüsse der Konferenz von Jalta gewidmet: Die beginnende Teilung Europas und was sie für Millionen Menschen bedeutet. Ein Großteil dieser tragischen Entwicklungen spielt sich auf österreichischem Boden ab.
Starting: 11-05-2025 22:55:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 12-05-2025 00:20:00
Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.
Starting: 12-05-2025 01:05:00
Der deutsch-jüdische Emigrant Hermann Gebürtig aus Wien, dessen Eltern von den Nazis ermordet wurden, hat sich als Musical-Komponist in New York etabliert. Als die junge Wiener Journalistin Susanne Ressel ihn nach dem Tod ihres Vaters überredet, in einem Prozess gegen einen ehemaligen KZ-Aufseher auszusagen, wird der Künstler erneut mit seiner lange verdrängten Vergangenheit konfrontiert. Ähnlich ergeht es aus Sicht der ehemaligen Täter dem Hamburger Kulturjournalisten Konrad Sachs.
Starting: 12-05-2025 01:55:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 12-05-2025 03:45:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 12-05-2025 04:35:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 12-05-2025 05:00:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 12-05-2025 06:25:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 12-05-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 12-05-2025 07:30:00
An keinem Ort einer Großstadt spiegelt sich die Vielfalt an Menschen und Kulturen so sehr wider wie in den Zügen und Tunneln einer U-Bahn. "Metropolitana di Napoli" ist der Name der U-Bahn in Neapel. Ihre Erweiterung ist eine Herausforderung.
Starting: 12-05-2025 11:00:00
Korsika, die berühmte französische Insel, ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Gemeinsam mit Wissenschaftlern dringt der Film von Barbara Puskás in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben.
Starting: 12-05-2025 11:25:00
Noch vor wenigen Jahrhunderten war Portugal Ausgangspunkt für Reisen ins Ungewisse und später ein rettender Hafen. Bis heute hat dieses Land nichts von dieser Faszination verloren. Dieser Film präsentiert die vielfältige Natur Portugals.
Starting: 12-05-2025 12:20:00
Spektakuläre Landschaften und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt machen die Azoren zu einem der letzten Naturparadiese Europas. Ein Sehnsuchtsort für Weltenbummler und Naturliebhaber.
Starting: 12-05-2025 13:10:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 12-05-2025 14:00:00
Die Sendung handelt von der Kaiserin Elisabeth Westbahn, die von Paris bis Istanbul fuhr. Die Bahn brachte internationales Flair und Prominenz. Die Kaiserin selbst war als Namensgeberin bei der Streckeneröffnung in München sogar persönlich anwesend.
Starting: 12-05-2025 15:00:00
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verloren und ist für Millionen Menschen weltweit zur Passion und Leidenschaft geworden. Unvergleichlich größer und fundamentaler muss dieses Erlebnis wohl für die Menschen im Österreich der Donaumonarchie gewesen sein. Chronisten aus dieser Zeit verglichen das Aufkommen der Eisenbahn mit der Entdeckung Amerikas oder dem Buchdruck.
Starting: 12-05-2025 15:50:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 12-05-2025 16:45:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 12-05-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 12-05-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 12-05-2025 17:40:00
Die Sendung zeigt eine Auswahl der besten TV-Auftritte und lustigsten Pointen von Gery Seidl. Bei seinen Auftritten schafft er es wie wenige andere Künstler, Themen des Alltags satirisch darzustellen, dass es nur so eine Freude ist.
Starting: 12-05-2025 19:25:00
Gery Seidl ist einer der beliebtesten und gefragtesten Kabarettisten von Österreich.
Starting: 12-05-2025 20:05:00
In der Sendung wird das Programm "Bitte. Danke" des Kabarettisten Gery Seidl gezeigt.
Starting: 12-05-2025 21:15:00
Zu Gast sind Kabarettist Gery Seidl und Schauspielerin Hilde Dalik. Als Baustellenleiter hat Seidl eine ungewöhnliche Vorgeschichte, seine ersten Texte entstanden in der Polierhütte. Der Bau war für Seidl auch maßgeblicher als die Schauspielschule.
Starting: 12-05-2025 22:20:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 12-05-2025 23:15:00
Die Sendung zeigt eine Auswahl der besten TV-Auftritte und lustigsten Pointen von Gery Seidl. Bei seinen Auftritten schafft er es wie wenige andere Künstler, Themen des Alltags satirisch darzustellen, dass es nur so eine Freude ist.
Starting: 13-05-2025 01:00:00
Gery Seidl ist einer der beliebtesten und gefragtesten Kabarettisten von Österreich.
Starting: 13-05-2025 01:40:00
Die Sendung zeigt anhand von Rekonstruktionen die vielen Reisen des Kaisers Franz Joseph. Die Briefe des Kaisers an seine Frau geben ein sehr privates Zeugnis von seiner Unternehmungslust. Auch reiste er mit ihr in diverse Kurbäder.
Starting: 13-05-2025 02:50:00
Wie seine Mutter Kaiserin Elisabeth verfiel auch Kronprinz Rudolf der Reiselust seiner Epoche. Die Zukunft gehörte der Eisenbahn und dem Dampfschiff. Ziele, die bis dahin außer Reichweite gewesen waren, rückten mit einem Mal verführerisch nahe.
Starting: 13-05-2025 03:40:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 13-05-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 13-05-2025 05:00:00
Das ungarische Fernsehmagazin auf ORF.
Starting: 13-05-2025 06:25:00
Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.
Starting: 13-05-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 13-05-2025 07:30:00
Die U-Bahn von Prag ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel in der tschechischen Hauptstadt: Rund 40 Prozent des Verkehrsaufkommens wird dort abgewickelt. Auf drei Linien eilen täglich etwa 1,5 Millionen Fahrgäste durch die Tunnel.
Starting: 13-05-2025 11:00:00
Vor 20 Millionen Jahren hat sich Korsika vom europäischen Festland getrennt. Seitdem ist Korsika eine Schatztruhe außergewöhnlicher Arten geworden. Bis jetzt sind 146 Pflanzen- und rund ein Dutzend Tierarten bekannt, die es nur auf dieser Insel gibt.
Starting: 13-05-2025 11:30:00
Griechenland ist die Heimat der antiken Götter und Standort beeindruckender Tempel und Klöster. Diese sagenumwobene Kulturlandschaft rund um den Geburtsort der Olympischen Spiele bildet die Kulisse für diese Dokumentation.
Starting: 13-05-2025 12:15:00
Bulgarien ist alles andere als barbarisch und trist. Ob Schwarzmeerküste, hohe Berge, tiefe Schluchten oder fruchtbare Ebenen bis hin zur Donau - in dem dünn besiedelten Land hat sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bis heute erhalten.
Starting: 13-05-2025 13:00:00
Albanien ist von weißen Bergspitzen und kristallblauen Wassern geprägt und erfährt kaum Tourismus. Im weitverzweigten Bunkersystem, einem "Erbe" aus der kommunistischen Zeit, haben mittlerweile seltene Fledermausarten ihren Lebensraum gefunden.
Starting: 13-05-2025 13:50:00
Istanbul, Grenzstadt zwischen Europa und Asien, war einst Sammelpunkt der Seidenstraßen. Die Region ist auch anziehend für Wildtiere. Straßenhunde locken Wölfe an. Aus Paarungen entstehen Wolfshunde, die bald als neue Rasse gesehen werden können.
Starting: 13-05-2025 14:40:00
Es waren die Eisenbahnen, die das weite Reich mit Leben erfüllten, die Menschen und Waren zirkulieren ließen und die Eroberung von Landschaften ermöglichten. Mit der Katastrophe des Ersten Weltkrieges versank dieser einzigartige Staat für immer - Namen änderten sich, und Grenzen wurden gezogen. Die Nachbarn und Mitbürger von gestern wurden zu Fremden und zu Feinden.
Starting: 13-05-2025 15:30:00
Im Jahr 1900 wurde in Österreich-Ungarn ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet: die Transalpina. Der Film beleuchtet das Mammutrojekt. Der Ausbau sollte die Integration des Seehafens Triest ins österreichische Bahnnetz fördern.
Starting: 13-05-2025 16:25:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 13-05-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 13-05-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 13-05-2025 17:40:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 13-05-2025 18:15:00
Stift Göttweig in Furth bei Krems blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück und ist bis heute ein wichtiges geistliches Zentrum. Von dort aus geht es weiter in die Wachau, wo unweit von Krems die Burgruine Dürnstein über der Donau thront.
Starting: 13-05-2025 19:05:00
Diese Sendung führt ins Südburgenland, das in seiner Abgeschiedenheit im südöstlichen Grenzland zu Ungarn und Slowenien als eine der wohl charmantesten Gegenden Österreichs gilt. Das liegt unter anderem auch an den Menschen dort.
Starting: 13-05-2025 19:55:00
Mit Biss und Charme begrüßt Heinz Sichrovsky Prominente und Autorinnen und Autoren zum Literaturgespräch. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches.
Starting: 13-05-2025 20:45:00
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
Starting: 13-05-2025 21:25:00
Stift Göttweig in Furth bei Krems blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück und ist bis heute ein wichtiges geistliches Zentrum. Von dort aus geht es weiter in die Wachau, wo unweit von Krems die Burgruine Dürnstein über der Donau thront.
Starting: 13-05-2025 22:10:00
Diese Sendung führt ins Südburgenland, das in seiner Abgeschiedenheit im südöstlichen Grenzland zu Ungarn und Slowenien als eine der wohl charmantesten Gegenden Österreichs gilt. Das liegt unter anderem auch an den Menschen dort.
Starting: 13-05-2025 23:00:00