Heute TREXIPTV

EPG für DE--STINGRAY-CLASSICA-ᴴᴰ-ᵃᵐᶻ-◉

In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.

Starting: 04-05-2025 02:37:41

End
04-05-2025 03:07:09

Claudio Abbado leitet das Gustav Mahler Jugendorchester in einer Aufführung der sinfonischen Dichtung Pelleas und Melisande (Op. 5). Diese Aufführung wurde 2006 im Wiener Musikverein aufgenommen.

Starting: 04-05-2025 03:07:09

End
04-05-2025 03:47:04

Der Bassbariton Vladyslav Buialskyi (Ukraine, 1997) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Aprite un po' quegli occhi“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Le nozze di Figaro“, „Vous qui faites l'endormie“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Come dal ciel precipita“ aus Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 04-05-2025 03:47:04

End
04-05-2025 04:00:00

Der französisch-mexikanische Tenor Rolando Villazón (1972) ist einer der vielseitigsten Künstler unserer Zeit. In diesem farbenfrohen Konzert aus der Berliner Philharmonie wird er von der Südwestdeutschen Kammerphilharmonie begleitet.

Starting: 04-05-2025 04:00:00

End
04-05-2025 04:59:38

Claude Debussys sinfonische Skizzen für Orchester, allgemein bekannt unter dem Namen 'La Mer', beschwören das Meer in seiner vielfältigen Gestalt herauf. Dieses Konzert in der Kölner Philharmonie wird vom Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim gespielt.

Starting: 04-05-2025 04:59:38

End
04-05-2025 05:27:51

Am 9. April 2020, dem Tag, an dem das Konzertleben aufgrund der globalen Pandemie bis auf Weiteres eingestellt werden musste, waren die Flötistin Ana de la Vega und der Oboist Ramón Ortega Quero bereits auf gemeinsamer Tournee. In diesem Konzert im Palais Lichtenau in Potsdam - aufgenommen ohne Publikum - interpretieren sie Werke von Schumann, Bach, Dvořák und Moscheles.

Starting: 04-05-2025 05:27:51

End
04-05-2025 06:36:28

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Alzati … Eri tu che macchiavi quell'anima“ aus Giuseppe Verdis Oper „Un ballo in maschera“, „Vy tak pechalny … Ya vas lyublyu“ aus Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Oper „Pique Dame“ und „Largo al factotum“ aus Gioachino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 04-05-2025 06:36:28

End
04-05-2025 06:55:53

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 04-05-2025 06:55:53

End
04-05-2025 07:11:08

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 04-05-2025 07:11:08

End
04-05-2025 08:00:37

Die Musikwelt hat François Couperin einige der beeindruckendsten Schriften der Cembalo-Literatur des 18. Jahrhunderts zu verdanken. Heute befasst sich Aurélien Delage mit ersten Enzyklopädie seiner 220 Solowerke - der Visitenkarte eines musikalischen All-Rounders.

Starting: 04-05-2025 08:00:37

End
04-05-2025 09:00:49

\.

Starting: 04-05-2025 09:00:49

End
04-05-2025 09:51:56

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung präsentieren Les Dissonances Johannes Brahms' Symphonie Nr. 1 in c-Moll, Op. 68. Diese Aufführung wurde 2014 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 04-05-2025 09:51:56

End
04-05-2025 10:35:31

Costantino Catena interpretiert im Rahmen seines Solo-Recitals in der Chiesa del Collegio dei Gesuiti in Trapani, Italien, ausgewählte romantische Klavierwerke aus Franz Liszts Zweitem Buch von Années de pèlerinage 'Italie', S. 161.

Starting: 04-05-2025 10:35:31

End
04-05-2025 11:34:22

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Mein Sehnen, mein Wähnen“ aus Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“, „Ô sainte médaille … Avant de quitter ces lieux“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Son io, mio Carlo … Per me giunto … O Carlo, ascolta … Io morrò“ aus Giuseppe Verdis Oper „Don Carlos“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 04-05-2025 11:34:22

End
04-05-2025 12:01:52

Hartmut Haenchen dirigiert das Niederländische Philharmonieorchester und die Niederländische Nationaloper in einer Produktion von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der ersten Oper des vierteiligen Zyklus 'Der Ring des Nibelungen'. Aufgenommen an der Niederländischen Nationaloper im Jahr 2014 unter der künstlerischen Leitung von Pierre Audi.

Starting: 04-05-2025 12:01:52

End
04-05-2025 14:37:07

Im Jahr 2011 begannen der britische Tenor Paul Agnew und das renommierte Barockmusikensemble Les Arts Florissants, acht Bücher von Claudio Monteverdis Madrigalen aufzunehmen. In diesem Programm präsentiert Les Arts Florissant unter der Leitung von Agnew die Madrigale aus Buch I. Diese Aufführung wurde 2011 in der Cité de la musique in Paris, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 04-05-2025 14:37:07

End
04-05-2025 15:20:24

Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzert von Brahms‘ 3. Sinfonie. Die vorletzte Sinfonie des Komponisten gilt als echter Klassiker der Spätromanrik und bietet eine Balance zwischen der charmant leichtherzigen 2. und der schweren 4.

Starting: 04-05-2025 15:20:24

End
04-05-2025 15:54:06

Boris Berezovsky.

Starting: 04-05-2025 15:54:06

End
04-05-2025 16:51:34

Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Knowledge is the Beginning“ (2005) erzählt die Geschichte des West-Eastern Divan Orchestra. Der deutsche Filmemacher Paul Smaczny hat das Orchester seit seiner Gründung im Jahr 1999 durch den israelischen Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim und den palästinensischen Schriftsteller Edward Said begleitet. Ziel des Orchesters war es, junge Musiker von beiden Seiten des Nahost-Konflikts zusammenzubringen.

Starting: 04-05-2025 16:51:34

End
04-05-2025 19:00:00

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden: L'elisir d'amore von Gaetano Donizetti - Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado - Inszenierung: Rolando Villazón. Mit Miah Persson, Rolando Villazón, Roman Trekel, Ildebrando D'Arcangelo und Regula Mühlemann.

Starting: 04-05-2025 19:00:00

End
04-05-2025 21:17:04

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur, BWV 1051.

Starting: 04-05-2025 21:17:04

End
04-05-2025 21:32:58

Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.

Starting: 04-05-2025 21:32:58

End
04-05-2025 22:00:00

„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 04-05-2025 22:00:00

End
04-05-2025 23:50:52

Unter der Leitung von Dirigent Daniel Barenboim spielt das West-Eastern Divan Orchestra Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, Tschaikowskys 5. Sinfonie, Sibelius‘ Valse triste und den Auftakt von Verdis La Forza del Destino.

Starting: 04-05-2025 23:50:52

End
05-05-2025 01:35:20

This documentary portrays the Teatro Regio of Turin. Pillar of local life and symbol of excellence of the Italian operatic tradition, the Teatro Regio is a prestigious stage, hosting productions of great substance.

Starting: 05-05-2025 01:35:20

End
05-05-2025 02:06:01

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61. Grimal, der führende Geiger in dieser Aufführung, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 05-05-2025 02:06:01

End
05-05-2025 02:59:32

Am 25. August 2020 leitete die französische Sopranistin Laetitia Corcelle für im Rahmen des Festival de Rocamadour ihr Vokalensemble La Sportelle in ein Konzert auf der Bühne der mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur. Die Mezzosopranistin Anne Bertin-Hugault eröffnet das Konzert mit einer Auswahl Werken der Hildegard von Bingen.

Starting: 05-05-2025 02:59:32

End
05-05-2025 03:19:10

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) führt Micah McLaurin (USA, 1994) Frédéric Chopins Nocturne Op. 27 Nr. 2 und Barcarolle, Op. 60, sowie eine Auswahl von Alexander Scriabins Etüden auf: Op. 42 Nr. 5 und Op. 8 Nr. 11 und Nr. 12. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 05-05-2025 03:19:10

End
05-05-2025 04:00:00

Gerd Albrecht dirigiert die Deutsche Kammerphilharmonie bei einer Aufführung von Mozarts 38. „Prager Sinfonie“. Mozart komponierte sie Ende 1786, die Premiere fand im Januar 1787 während des ersten Pragbesuchs des Komponisten statt, daher trägt sie den Spitznamen „Prager Sinfonie“.

Starting: 05-05-2025 04:00:00

End
05-05-2025 04:28:49

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 05-05-2025 04:28:49

End
05-05-2025 04:52:37

Starting: 05-05-2025 04:52:37

End
05-05-2025 05:48:34

Der Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Édouard Lalo, Hugo Wolf, Aribert Reimann, Gustav Holst, Alexander von Zemlinsky, Maurice Ravel, Gabriel Fauré und Robert Schumann. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 05-05-2025 05:48:34

End
05-05-2025 06:15:43

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 05-05-2025 06:15:43

End
05-05-2025 07:14:56

Die dritte Klaviersonate, Op. 14, auch als \.

Starting: 05-05-2025 07:14:56

End
05-05-2025 08:08:37

The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.

Starting: 05-05-2025 08:08:37

End
05-05-2025 08:46:27

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem bemerkenswerten Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassende Partituren ein. Ihre Bemühungen gipfelten in der Aufführung des gesamten Repertoires für Streichquartett, das drei Jahrzehnte von Beethovens musikalischer Kreativität umfasst, während sechs beeindruckenden Konzerten in der Philharmonie de Paris im Herbst 2020. Quatuor Ébène erforschte jede Facette von Beethovens Streichquartett-Repertoire: von den jugendlichen Streichquartetten Opus 18 bis zu den Razumovsky-, Harfen- und Serioso-Quartetten (Opus 59, 74 und 95) aus seiner mittleren Schaffensperiode und schließlich die Tiefe seiner späten Quartette (Opus 127 bis 135). Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 7 in F-Dur, Op. 59, Nr. 1 „Razumovsky“; Streichquartett Nr. 13 in B-Dur, Op. 130; und der monumentalen Großen Fuge, Op. 133. Diese Konzertaufnahme wurde am 12. Oktober 2020 in der Philharmonie de Paris gemacht.

Starting: 05-05-2025 08:46:27

End
05-05-2025 10:25:26

Der chinesische Pianist Lang Lang spielt einige der schönsten Stücke seines Repertoires: Werke von Beethoven, Prokofiew und Albeniz. Den Abschluss bildet eine kraftvolle Interpretation von Chopins Polonaise, op. 53: die 'Heroische'.

Starting: 05-05-2025 10:25:26

End
05-05-2025 10:56:06

Auf Initiative der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert für den Erasmus-Fonds zur medizinischen Forschung in der Intensivmedizin teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Während des Konzerts spielen Pianistin Martha Argerich, die Geiger Tedi Papavrami und Yossif Ivanov, Bratschistin Lyda Chen-Argerich und Cellistin Jing Zhao Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44.

Starting: 05-05-2025 10:56:06

End
05-05-2025 11:32:36

Der Pianist Mikhail Pletnev wird vom Russischen Nationalorchester unter der Leitung von Kirill Karabits in einer Interpretation von Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2, op. 22 begleitet. Bei der Uraufführung 1868 wurde das Orchester von Anton Rubinstein geleitet, der Komponist selbst saß as Solist am Klavier.

Starting: 05-05-2025 11:32:36

End
05-05-2025 12:00:01

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 05-05-2025 12:00:01

End
05-05-2025 13:32:34

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 05-05-2025 13:32:34

End
05-05-2025 13:43:45

Suite Flamenca besteht aus sieben traditionellen Flamencostücken, die mit Gades eigenem unverwechselbarem Verständnis für die Ästhetik des Flamencotanzes präsentiert werden. Solos, Duette und Gruppentänze beleuchten jede Seite des Flamencotanzes.

Starting: 05-05-2025 13:43:45

End
05-05-2025 14:51:56

„Shusha, die Renaissance“ ist eine musikalische Reise mit dem Pianisten Murad Huseynov. Die Stadt Shusha gilt oft als Wiege der Musik und Poesie Aserbaidschans und als eines der führenden Zentren der aserbaidschanischen Kultur. Im Januar 2021 wurde sie zur Kulturhauptstadt Aserbaidschans erklärt. Auf dem Programm stehen folgende Werke vom Amirov, Babirov, Garayev und Kouliyev.

Starting: 05-05-2025 14:51:56

End
05-05-2025 15:44:29

Aufgenommen am 27. Januar 2006 - Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag - im Großen Festspielhaus Salzburg im Rahmen der Mozartwoche. Thomas Hampson (Bariton), Mitsuko Uchida (Klavier), Gidon Kremer (Violine), Juri Baschmet (Viola), Wiener Philharmoniker; Leitung: Riccardo Muti.

Starting: 05-05-2025 15:44:29

End
05-05-2025 17:33:49

Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren das Instrument Zeuge war oder in denen es die Hauptrolle spielte, aber hauptsächlich musikalischer Art.

Starting: 05-05-2025 17:33:49

End
05-05-2025 18:26:12

Ayumu Yamanaka (1988, Japan) interpretiert La lugubre gondola (S134bis), Die Zelle in Nonnenwerth, (S382bis) und Die drei Zigeuner (S383) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 05-05-2025 18:26:12

End
05-05-2025 19:00:00

Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.

Starting: 05-05-2025 19:00:00

End
05-05-2025 20:57:53

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur, K. 216. Grimal, der führende Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 05-05-2025 20:57:53

End
05-05-2025 21:21:22

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Robert Windak (Geige), Annemarie van Vliegen (Geige), Eva Šušliková (Bratsche) und Réne Geesing (Cello) spielt im Concordia in Enschede ein Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen Stücke von Bach, Mozart, Vivaldi und Piazzolla.

Starting: 05-05-2025 21:21:22

End
05-05-2025 22:00:00

Der italienische Komponist Giuseppe Verdi schrieb Otello basierend auf einer Erzählung von William Shakespeare. Die Produktion der Oper für das Teatro Real in Madrid entstand unter der Leitung von Regisseur David Alden. Das Orchester und der Chor des Teatro performten gemeinsam mit den Solisten Gregory Kunde, Ermonela Jaho und George Petean unter der Leitung von Dirigent Renato Palumbo.

Starting: 05-05-2025 22:00:00

End
06-05-2025 00:45:46

In „Waldbühne 1997“ geht es um Komponisten aus Russland. Genießen Sie wunderschöne Werke von Tschaikowski, Glinka, Mussorgsky und Rimsky-Korsakov, die von den Berliner Philharmonikern und dem Solisten Daniel Barenboim unter der Leitung von Zubin Metha gespielt wurden.

Starting: 06-05-2025 00:45:46

End
06-05-2025 02:23:08

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 06-05-2025 02:23:08

End
06-05-2025 02:43:23

Antoni Wit dirigiert die Warschauer Philharmoniker in einer Interpretation von Chopins Klavierkonzert Nr. 1, Op. 11, und Nr. 2, Op. 21, im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten. Die Solisten der Performance sind Nikolai Demidenko und Evgeny Kissin.

Starting: 06-05-2025 02:43:23

End
06-05-2025 03:17:41

Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 06-05-2025 03:17:41

End
06-05-2025 03:38:10

Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert LisztsTotentanz (S525), Schubert/Liszt - Auf dem Wasser zu singen (S558/2) und den Erlkönig (S558/4) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 06-05-2025 03:38:10

End
06-05-2025 04:00:00

Der deutsche Organist Ullrich Böhme führt verschiedene Orgelwerke von J. S. Bach auf. Die Thomaskirche in Leipzig, Deutschland, ist mit mehreren Komponisten verbunden, darunter Felix Mendelssohn und Richard Wagner, insbesondere mit Bach, der von 1723 bis zu seinem Tod im Jahr 1750 ihr Thomaskantor war. Das Konzert wurde im Jahr 2000 in der Thomaskirche aufgenommen.

Starting: 06-05-2025 04:00:00

End
06-05-2025 04:57:35

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 06-05-2025 04:57:35

End
06-05-2025 05:17:26

Anlässlich des The Galileo Project spielt das Tafelmusik Baroque Orchestra Musik von Monteverdi, Vivaldi, Bach und Händel. Die Performance wird visuell mit beeindruckenden Bildern des Hubble Telescope, der NASA und diverser kanadischer Astronomen untermalt.

Starting: 06-05-2025 05:17:26

End
06-05-2025 06:37:15

Tenor Ilja Aksionov (Litauen, 1996) und Pianist Gustas Raudonius (Litauen, 1996) präsentieren Werke von Bart Visman, Gerald Finzi, Henri Duparc, Claude Debussy, Hugo Wolf, Sergei Rachmaninoff, Franz Schubert und Alphons Diepenbrock zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 06-05-2025 06:37:15

End
06-05-2025 07:01:01

Der 30-minütige Film von Klaus Wischmann zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die sein Leben mit Humor und ernsten Interpretationen von Mozarts Biografie nacherzählen. Entdecken Sie Wolfgang Amadeus Mozart durch die Augen von Kindern.

Starting: 06-05-2025 07:01:01

End
06-05-2025 07:29:54

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 06-05-2025 07:29:54

End
06-05-2025 08:01:52

Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker sind ein Beitrag des renommierten Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1.

Starting: 06-05-2025 08:01:52

End
06-05-2025 09:08:43

Starting: 06-05-2025 09:08:43

End
06-05-2025 10:17:41

Der fesselnde Dokumentarfilm 'How to Get Out of the Cage' (2012) des preisgekrönten Filmemachers Frank Scheffer ist das intime Portrait eines der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts: John Cage (1912-1992).

Starting: 06-05-2025 10:17:41

End
06-05-2025 11:13:58

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 16. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 06-05-2025 11:13:58

End
06-05-2025 11:36:56

Anlässlich der Neujahrs-Gala von 2010 spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung des venezuelanischen Dirigenten Gustavo Dudamel. Die Solistin des Konzertes ist die Mezzosopranistin Elīna Garanča, die binnen kürzester Zeit zu einer der berühmtesten klassischen Sängerinnen weltweit wurde.

Starting: 06-05-2025 11:36:56

End
06-05-2025 12:00:49

Die Mitglieder des L’Escadron volant de la Reine haben ihre ganze Faszination für die Stadt Neapel in dieses Konzertprogramm gesteckt, das sich aus einer Sonate von Ziani, einer Motette von Caresana und einem musikalischem Dialog zwischen Nola und Scarlatti zusammensetzt.

Starting: 06-05-2025 12:00:49

End
06-05-2025 13:03:17

Für dieses Recital, das 2019 im Théâtre des Champs-Élysées aufgenommen wurde, werden Camille (Cello) und Julie Berthollet (Violine) von dem Pianisten Guillaume Vincent und dem Ensemble Appassionato unter der Leitung von Mathieu Herzog begleitet.

Starting: 06-05-2025 13:03:17

End
06-05-2025 14:35:36

Dieser Film folgt den Vorbereitungen des Gustav Mahler Jugendorchesters auf seine Interpretation von Mahlers 9. Sinfonie unter der Leitung von Dirigent Claudio Abbado. Aufgenommen 2004 in der Accademia di Santa Cecilia in Rom, verdeutlichen die Aufnahmen den Enthusiasmus, das Talent und die Professionalität der jungen Musiker.

Starting: 06-05-2025 14:35:36

End
06-05-2025 16:00:32

Lang Lang, Berliner Philharmoniker.

Starting: 06-05-2025 16:00:32

End
06-05-2025 17:38:27

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 5. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 06-05-2025 17:38:27

End
06-05-2025 18:00:52

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 06-05-2025 18:00:52

End
06-05-2025 18:25:57

Die besten Jugendorchester der Welt, unter der Leitung von den besten Dirigenten, Seite an Seite mit Virtuosen der Klassik - damit bietet das Young Euro Classical eine Vielzahl aufregende und inspirierende Performances. Diese Kompilation aus Highlights der Ausgabe von 2017 zeigt energetische und außergewöhnliche Performances von Künstlern aus aller Welt.

Starting: 06-05-2025 18:25:57

End
06-05-2025 19:00:00

La Piccola Orchestra Lumière und der Coro Filarmonico Trentino führen das Stück „Ikone“ (2020) des italienischen zeitgenössischen Komponisten und Cellisten Nicola Segatta auf.

Starting: 06-05-2025 19:00:00

End
06-05-2025 19:46:42

Anlässlich des 75. Jubiläums des Israel Philharmonic Orchestra am 24. Dezember 2011 entstand dieser einfühlsame Dokumentarfilm über das Orchester und seine Maestri.

Starting: 06-05-2025 19:46:42

End
06-05-2025 20:40:05

In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.

Starting: 06-05-2025 20:40:05

End
06-05-2025 21:08:14

In diesem Classical:NEXT!-Konzert von 2019 präsentieren die Musiker Maria Zubimendi (Akkordeon), Gorka Catediano (Schlagzeug) und Jon Ansorena (Txistu) unter Anderem die Werke \.

Starting: 06-05-2025 21:08:14

End
06-05-2025 21:45:08

Pianistin Arisa Onoda (Japan, 1996) schließt sich dem CMIM-Ensemble an, das aus drei Hauptstreichern des Montreal Symphony Orchestra besteht. Gemeinsam führen sie den ersten Satz, Allegro molto moderato, aus Gabriel Faurés Klavierquartett Nr. 1 in c-Moll, Op. 15, auf. Diese Aufführung fand während der Kammermusikrunde des zweigeteilten Halbfinales der Piano Edition des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) statt. Die Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 06-05-2025 21:45:08

End
06-05-2025 22:00:00

Im Rahmen der Osterfestspiele 2017 in Baden-Baden bieten Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker ein Konzertprogramm, das von der bekanntesten und wohl auch brillantesten Oper Puccinis inspiriert ist: Tosca.

Starting: 06-05-2025 22:00:00

End
07-05-2025 00:07:45

Claudio Abbado war einer der besten und angesehensten Dirigenten der Welt. Entdecken Sie noch nie zuvor gesendetes Archivmaterial, Interviews, Proben und Konzerte sowie Gespräche mit Freunden und Kollegen Abbados. Dieses umfangreiche Portrait rückt den Dirigenten in ein neues, unerwartetes Licht.

Starting: 07-05-2025 00:07:45

End
07-05-2025 01:15:36

In \.

Starting: 07-05-2025 01:15:36

End
07-05-2025 02:14:22

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Sinfonie Nr. 5 in c-Moll, Op. 67. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 07-05-2025 02:14:22

End
07-05-2025 02:56:39

Der Bariton Geng Lee (China, 1994) und der Pianist Nils Basters (Deutschland, 1989) spielen Werke von Henri Duparc, Robert Schumann, John Musto, Bart Visman, Francis Poulenc und Gustav Mahler beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 07-05-2025 02:56:39

End
07-05-2025 03:20:16

Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 ist eine künstlerische Untersuchung dessen, inwiefern Beethovens Musik durch sein direktes Umfeld geprägt wurde, das er sich gemeinsam mit der Hilfe von Kollegen und Freunden schuf. „Inside the Hearing Machine“ lädt uns auf den multisensorischen Spielplatz eines gehörlosen Komponisten ein, für den die Maschine mehr als ein Hörgerät war und der über viel mehr als nur Klang mit seinem Instrument interagierte.

Starting: 07-05-2025 03:20:16

End
07-05-2025 04:00:00

Der niederländische Musikwissenschaftler, Dirigent, Orgel- und Cembalo-Spieler Ton Koopman hat sich auf die Alte Musik spezialisiert, insbesondere der Musik von Johann Sebastian Bach. In dieser Sendung spielt der geschätzte Musiker Orgelkompositionen von ihnen.

Starting: 07-05-2025 04:00:00

End
07-05-2025 04:23:38

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 07-05-2025 04:23:38

End
07-05-2025 04:51:42

Jedes Jahr Ende August findet im niederländischen Utrecht das renommierte „Early Music Festival“ statt. Es ist das weltweit größte Festival mit Schwerpunkt auf alter Musik und zieht jedes Jahr ein Publikum von über 70.000 Besuchern an. Der kanadische Hammerklavierspieler Anders Muskens spielt ein Konzert aus verschiedenen Sonaten des deutschen Barockkomponisten Franz Ignaz Beck, darunter „L'Éveillée“ und „La Sophie“. Diese Aufführung wurde am 25. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgezeichnet.

Starting: 07-05-2025 04:51:42

End
07-05-2025 05:37:11

Die Sopranistin Heidi Baumgartner (Österreich, 1998) und die Pianistin Asuka Tagami (Japan, 1991) spielen Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf, Bart Visman, Kaija Saariaho und Claude Debussy, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 07-05-2025 05:37:11

End
07-05-2025 05:57:59

Der französische Musiker und Komponist Pierre Boulez (1925-2016) gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem Dokumentarfilm \.

Starting: 07-05-2025 05:57:59

End
07-05-2025 06:56:00

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 07-05-2025 06:56:00

End
07-05-2025 08:02:40

Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert, das mit “Die sieben Tore Jerusalems\.

Starting: 07-05-2025 08:02:40

End
07-05-2025 09:33:26

Der russische Pianist Nikolay Lugansky wird weltweit für seine Interpretationen von Sergei Rachmaninoff gelobt. In diesem wunderbaren Rezital präsentiert der großartige Pianist eine Auswahl an Werken des russischen Romantik-Komponisten sowie Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Alexander Glazunov. Diese Aufführung wurde am 4. Juni 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 07-05-2025 09:33:26

End
07-05-2025 11:03:02

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 07-05-2025 11:03:02

End
07-05-2025 11:24:53

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 07-05-2025 11:24:53

End
07-05-2025 11:38:46

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D-Dur, BWV 1050.

Starting: 07-05-2025 11:38:46

End
07-05-2025 12:00:00

Im Rahmen des Galakonzertes von 2009 präsentieren Musikdirektor Sir Simon Rattle und Solist Lang Lang die Werke zweier russischer Komponisten, darunter Rachmaninows 2. Klavierkonzert in c-Moll, Op. 18 und Ballettmusik aus Tschaikowskis Nussknacker.

Starting: 07-05-2025 12:00:00

End
07-05-2025 13:41:21

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 07-05-2025 13:41:21

End
07-05-2025 14:03:42

In dieser Sammlung bezaubernder Choreografien von George Balanchine zahlt das New York City Ballet seinem Mitbegründer Tribut, der das Ensemble 1948 gemeinsam mit Lincoln Kirstein ins Leben rief. Teil des Programms sind \.

Starting: 07-05-2025 14:03:42

End
07-05-2025 15:49:42

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 7. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 07-05-2025 15:49:42

End
07-05-2025 16:31:25

Pierre Boulez (1925-2016) war unbestritten eine der bedeutendsten Figuren in der modernen Musik. In dieser Aufführung des Gustav Mahler Jugendorchesters zeigt Boulez sein meisterhaftes Verständnis der Musik des 20. Jahrhunderts.

Starting: 07-05-2025 16:31:25

End
07-05-2025 17:56:03

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos. In der ersten Folge der Miniserie sprechen brasilianische Musiker über die Bedeutung seines Werkes für ihre eigene künstlerische Entwicklung.

Starting: 07-05-2025 17:56:03

End
07-05-2025 18:23:32

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Die drei Zigeuner (S383), Die Zelle in Nonnenwerth (S382bis) and La lugubre gondola, (S134bis) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 07-05-2025 18:23:32

End
07-05-2025 19:00:00

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 07-05-2025 19:00:00

End
07-05-2025 20:30:44

Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.

Starting: 07-05-2025 20:30:44

End
07-05-2025 20:58:54

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Jorge Gaona Ros (Klarinette), Ksenia Kouzmenko (Klavier) und René Geesing (Cello) spielt Zemlinskys Klarinettentrio, Op. 3. Das Werk weist sowohl in Form als auch Inhalt Brahms‘ Einfluss auf.

Starting: 07-05-2025 20:58:54

End
07-05-2025 22:00:00

Die wilde und atemberaubende Szenerie des römischen Steinbruchs von St. Margarethen in Österreich bietet eine ideale und einzigartige Kulisse für diese lebendige und farbenfrohe Open-Air-Performance von Georges Bizets Oper Carmen. Dirigent: Ernst Märzendorfer.

Starting: 07-05-2025 22:00:00

End
08-05-2025 00:41:21

Genießen Sie eine mitreißende Konzertperformance der Brandenburgischen Konzerte, in der das Freiburger Barockorchester sowohl seine Passion für die Musik, als auch sein technisches Können im Bereich historischer Instrumenter unter Beweis stellt.

Starting: 08-05-2025 00:41:21

End
08-05-2025 02:16:31

In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.

Starting: 08-05-2025 02:16:31

End
08-05-2025 02:39:22

Das Philharmonische Orchester Rotterdam spielte unter der Leitung von Conrad van Alphen am 20. Oktober 2018 in Rotterdam Saint-Saëns’ 3. Sinfonie, op. 78. Sie trägt den Beinamen „Orgelsinfonie“, da dieses Instrument im zweiten und vierten Satz zu hören ist.

Starting: 08-05-2025 02:39:22

End
08-05-2025 03:16:04

Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Sein wir wieder gut“ aus Richard Strauss' Oper „Ariadne auf Naxos“, „Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Julius Cäsar“ und „Naqui'all affanno … Non più mesta“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 08-05-2025 03:16:04

End
08-05-2025 03:34:05

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Leonardo Colafelice (Italien, 1995) Felix Mendelssohns „Variations Sérieuses“ (op. 54) und Frédéric Chopins „Heroische Polonaise“ in As-Dur (op. 53). Diese Aufführung wurde im Mai 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 08-05-2025 03:34:05

End
08-05-2025 04:00:00

Wolfgang Beckers \.

Starting: 08-05-2025 04:00:00

End
08-05-2025 04:55:56

Marin Alsop erzählt die Geschichte und dirigiert die Interpretation des weltberühmten sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew (1891-1953). Für musikalische Begleitung sorgt das Britten-Pears Orchester.

Starting: 08-05-2025 04:55:56

End
08-05-2025 05:23:22

In dieser Aufnahme von 2010 aus dem Palazzo Labia in Venedig spielt Nikolai Demidenko die Präludien und Fugen 1 bis 12 (BWV 870-881) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch II.

Starting: 08-05-2025 05:23:22

End
08-05-2025 06:25:47

Sopranistin Alisa Fedorenko (Russland, 1999) und Pianist Evgenii Sergeev (Russland, 1986) präsentieren Werke von Gabriel Fauré, Franz Schubert, Sergej Rachmaninow, Hugo Wolf, Rodion Shchedrin und Bart Visman zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 08-05-2025 06:25:47

End
08-05-2025 06:52:02

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 08-05-2025 06:52:02

End
08-05-2025 07:17:13

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Klaviersonate Nr. 2 in g-Moll, Op. 22. Das Werk wurde von dem Komponisten im Jahr 1838 vollendet. Von den drei Sonaten, die Schumann komponierte, ist die Klaviersonate Nr. 2 die am häufigsten aufgeführte und aufgenommene.

Starting: 08-05-2025 07:17:13

End
08-05-2025 08:00:10

Dieser kurze Dokumentarfilm folgt den Teilnehmern des 11. Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht. Der Wettbewerb präsentiert und unterstützt aktiv talentierte Pianisten aus aller Welt.

Starting: 08-05-2025 08:00:10

End
08-05-2025 08:44:52

Kristine Opolais, die Primadonna und der Star der New York Metropolitan Opera tritt gemeinsam mit dem Latvia National Symphony Orchester auf. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Programm, das größtenteils aus italienischen Arien und Instrumentalstücken besteht. Aufgenommen in der Nationaloper Lettlands in 2017.

Starting: 08-05-2025 08:44:52

End
08-05-2025 10:25:58

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris nahmen den vollständigen Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Sinfonie Nr. 8 in F-Dur, Op. 93. Diese Aufführung wurde 2015 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 08-05-2025 10:25:58

End
08-05-2025 10:55:49

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Johannes Brahms' Streichsextett Nr. 1 in B-Dur, Op. 18. Die Partitur des Werks sieht zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Celli vor. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 08-05-2025 10:55:49

End
08-05-2025 11:33:30

In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko, um ein Klavierduett-Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Anton Arensky, Sergei Rachmaninoff und Nikolai Kapustin zu präsentieren. Beide Pianisten wurden 1994 zu Laureaten des renommierten Internationalen Tschaikowski-Wettbewerbs und erlangten danach internationale Anerkennung. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 08-05-2025 11:33:30

End
08-05-2025 12:00:04

Ein ausdrucksvolles Ständchen diente im letzten Jahr als Prelüde für das Utrecht Early Music Festival: Manfred Cordes und Weser-Renaissance Bremen nahmen sich Giovanni De Macques \.

Starting: 08-05-2025 12:00:04

End
08-05-2025 12:52:34

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 08-05-2025 12:52:34

End
08-05-2025 14:23:42

Maestro Myung-Whun Chung dirigiert das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einer Aufführung von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 9 in D-Dur. Diese in den Jahren 1908 und 1909 geschriebene Sinfonie war die letzte, die Mahler vollendete. Der abergläubische Mahler wollte ursprünglich keine neunte Sinfonie schreiben, weil er an den sogenannten „Fluch der Neunten“ glaubte. Schließlich starben auch die Komponisten Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner, bevor sie ihre zehnte Sinfonie vollenden konnten. Mahlers Sinfonie Nr. 9 wurde am 26. Juni 1912 in Wien uraufgeführt, gespielt von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Bruno Walter. Leider erlebte der Komponist dies nicht mehr: Er verstarb im Jahr zuvor. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 08-05-2025 14:23:42

End
08-05-2025 15:44:55

In dieser Gala aus Berlin von 2012 laden die Berliner Philharmoniker, Dirigent Sir Simon Rattle und die Solistin Cecilia Bartoli dazu ein, das neue Jahr mit einem Konzert voller bezaubernder Arien aus der Berliner Philharmonie wilkommen zu heißen.

Starting: 08-05-2025 15:44:55

End
08-05-2025 17:14:32

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 08-05-2025 17:14:32

End
08-05-2025 17:31:52

In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.

Starting: 08-05-2025 17:31:52

End
08-05-2025 17:59:26

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 08-05-2025 17:59:26

End
08-05-2025 19:00:00

Jean Pauls Roman \.

Starting: 08-05-2025 19:00:00

End
08-05-2025 20:04:48

Das Bolschoi Theaterballett interpretiert Dmitri Schostakowitschs \.

Starting: 08-05-2025 20:04:48

End
08-05-2025 22:00:00

Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La Boheme. Die Produktion steht unter der Regie von Stefan Herheim und fand 2012 an der Norwegischen Nationaloper in Oslo statt.

Starting: 08-05-2025 22:00:00

End
09-05-2025 00:00:09

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 09-05-2025 00:00:09

End
09-05-2025 01:31:57

n der heutigen Dokumentation Claude Debussys ‚La Mer‘. Als Experte des französischen Impressionismus stellt Paul Roberts, britischer Pianist und Autor, auch bekannt aus der BBC-Fernsehserie „Play It Again“, Debussys Werk mit großer Begeisterung vor.

Starting: 09-05-2025 01:31:57

End
09-05-2025 01:59:57

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt Les Dissonances die Symphonie Nr. 4 in f-Moll, Op. 36 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski auf. Diese Aufführung wurde 2016 in La Cité de la musique aufgezeichnet.

Starting: 09-05-2025 01:59:57

End
09-05-2025 02:45:45

Die Mezzosopranistin Deepa Johnny (Kanada/Oman, 1998) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Georgy Sviridov, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, John Greer, Gustav Mahler und Hector Berlioz. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 09-05-2025 02:45:45

End
09-05-2025 03:12:45

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim (Südkorea, 1994) verschiedene Werke von Frédéric Chopin: Nocturne in c-Moll, op. 48, Nr. 1, Mazurka, op. 2, Nr. 2 und 4, Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, op. 39 und Walzer in As-Dur, op. 34 Nr. 1. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Gigue“ in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgezeichnet.

Starting: 09-05-2025 03:12:45

End
09-05-2025 04:00:00

Solist Malcolm Frager spielt Mozarts 5. Klavierkonzert, KV 175. Das Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera wird von Marc Andreae dirigiert.

Starting: 09-05-2025 04:00:00

End
09-05-2025 04:27:26

Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist.

Starting: 09-05-2025 04:27:26

End
09-05-2025 04:48:55

Dirigent Jan Latham-Koenig leitet das Flandern Symphonieorchester in diesem Konzert, das am 21. April 2016 im Concertgebouw in Brügge, Belgien, aufgezeichnet wurde. Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohns Konzertouvertüre Die Hebriden, Op. 26; Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll, Op. 16, mit Pascal Amoyel als Solist; und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 7 in A-Dur, Op. 92.

Starting: 09-05-2025 04:48:55

End
09-05-2025 06:13:56

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 09-05-2025 06:13:56

End
09-05-2025 06:38:32

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.

Starting: 09-05-2025 06:38:32

End
09-05-2025 07:05:06

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 09-05-2025 07:05:06

End
09-05-2025 08:03:25

Der Pianist Alexandre Tharauds interpretiert Beethovens drei letzte Sonaten - Opus 109, 110 und 111.

Starting: 09-05-2025 08:03:25

End
09-05-2025 09:09:26

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in die 650 Seiten von Beethovens Partituren ein. Dieses Programm zeigt das Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 3 in D-Dur, Op. 18, Nr. 3; Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, „Quartetto Serioso“; und Streichquartett Nr. 8 in e-Moll, Op. 59, Nr. 2, „Razumovsky“. Diese Konzertaufnahme wurde am 23. November 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 09-05-2025 09:09:26

End
09-05-2025 10:35:40

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.

Starting: 09-05-2025 10:35:40

End
09-05-2025 10:59:35

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 15. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 09-05-2025 10:59:35

End
09-05-2025 11:22:09

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt das Quartett Les Dissonances - bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Bratsche) und Xavier Phillips (Cello) - Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, K. 465, 'Dissonanz' (Op. 10 Nr. 6) auf.

Starting: 09-05-2025 11:22:09

End
09-05-2025 12:00:08

Der Schweizer Dirigent Ludwig Wicki leitet das Dänische Nationale Sinfonieorchester und den DR Junior Chor in einem glanzvollen Konzertprogramm mit Filmmusik. Das Programm umfasst eine Auswahl an Musik aus den besten und Oscar-ausgezeichneten Hollywood-Filmen wie Titanic, The Bodyguard, Pirates of the Caribbean, Braveheart und Moulin Rouge. Die hervorragenden Solisten dieses Konzerts sind die jungen, talentierten Sänger Andrea Lykke Oehlenschlæger und Diluckshan Jeyaratnam. Dieses Konzert wurde im Mai 2022 im DR Koncerthuset in Kopenhagen, Dänemark, aufgezeichnet.

Starting: 09-05-2025 12:00:08

End
09-05-2025 13:22:31

Maestro Herbert Blomstedt gibt sein Debüt mit dem Lucerne Festival Orchestra und interpretiert Ludwig van Beethovens gefeierte Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, „Eroica“ in diesem Konzert beim Lucerne Festival 2020. Dieser Auftritt wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum im schweizerischen Luzern (KKL) aufgezeichnet.

Starting: 09-05-2025 13:22:31

End
09-05-2025 14:14:16

Dieses Konzertprogramm ist eine gekonnte Mischung aus kurzen Orchesterstücken, opernhaften Melodien und -um bei den Gepflogenheiten den 18. Jahrhunderts zu bleiben- meisterhaften Arien, die die Stimme der Sängerin zur Schau stellen.

Starting: 09-05-2025 14:14:16

End
09-05-2025 14:58:19

Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. Schumanns Fantasie in C, Op. 17, entstand 1836 und wurde vor der Veröffentlichung 1839 überarbeitet. Sie ist Franz Liszt gewidmet und zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken Schumanns und der frühen Romantik.

Starting: 09-05-2025 14:58:19

End
09-05-2025 15:28:11

Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.

Starting: 09-05-2025 15:28:11

End
09-05-2025 16:20:20

Genießen Sie eine schillernde Performance von Liszt 1. Klavierkonzert in Es-Dur, interpretiert von Klaviervirtuoso Daniel Trifonow in Begleitung des Israel Philharmonic Orchestras und Dirigent Kent Nagano. Aufgenommen 2014 im Charles Bronfman Auditorium in Tel Aviv.

Starting: 09-05-2025 16:20:20

End
09-05-2025 18:14:44

Han Chen interpretiert Liszts 2. Ballade (S171), Bellini/Liszt - I Puritani, introduction et polonaise (S391) und Bellini/Liszts Sonnambula: Große Konzertfantasie (S393/3) im Rahmes des Halbfinales des Internationalen Liszt Klavierwettbewerbes 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht.

Starting: 09-05-2025 18:14:44

End
09-05-2025 19:00:00

Maestro Myung-Whun Chung dirigiert das Orchestra und den Chorus del Maggio Musicale Fiorentino sowie zwei Gesangssolisten in einer eindrucksvollen Darbietung von Gustav Mahlers Symphonie Nr. 2 in c-Moll, „Auferstehung“. Die Sopranistin Christiane Karg und die Altistin Claudia Huckle treten als Solistinnen auf. Die zwischen 1888 und 1894 komponierte fünfsätzige Symphonie ist für ein großes Orchester, Chor sowie Sopran- und Altsolistinnen geschrieben. In der Symphonie behandelt Mahler die Themen Leben, Tod und Auferstehung. Der erste Satz ähnelt einem düsteren Trauermarsch. Der zweite Satz, ein anmutiger Ländler, bildet einen enormen Kontrast zum düsteren Charakter des vorherigen Satzes. Der dritte Satz ist ein Scherzo und basiert auf Mahlers Vertonung von „Des Antonius von Padua Fischpredigt“ aus der Sammlung Des Knaben Wunderhorn. Der Komponist verwendete ein weiteres Wunderhorn-Gedicht, „Urlicht“, als vierten Satz, diesmal mit Text und Musik, gesungen von der Altistin. Der Chor tritt im zweiten Teil des fünften und letzten Satzes mit dem „Auferstehungs“-Choral auf. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgenommen.

Starting: 09-05-2025 19:00:00

End
09-05-2025 20:26:25

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D-Dur, BWV 1050.

Starting: 09-05-2025 20:26:25

End
09-05-2025 20:47:52

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung stellt Schwartz Schumanns Novelletten, Op. 21, vor. Das Werk ist ein Zyklus von acht Klavierstücken, die oft einzeln aufgeführt werden. Das Werk ist Adolph Henselt, einem Pianisten, gewidmet. Schumann komponierte die Stücke zwischen Januar und April 1838, gleichzeitig mit Kinderszenen, Op. 18, und Kreisleriana, Op. 16.

Starting: 09-05-2025 20:47:52

End
09-05-2025 21:36:12

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 09-05-2025 21:36:12

End
09-05-2025 22:00:00

Omer Meir Wellber leitet das Orchester und den Chor des Teatro La Fenice in einer Aufführung der tragischen Oper „I Capuleti e I Montecchi“ von Vincenzo Bellini. In dieser Produktion übernimmt die englischsprachige Sopranistin Jessica Pratt die Rolle von Giulietta und die italienische Mezzosopranistin Sonia Ganassi die Rolle des Romeo. Zu den Solisten gehören auch Rubén Amoretti, Shalva Mukeria und Luca Dall'Amico.Diese Aufführung wurde am 18. Januar 2015 im Teatro la Fenice di Venezia in Venedig, Italien, aufgenommen.

Starting: 09-05-2025 22:00:00

End
10-05-2025 00:18:02

Zu Tausenden sind sie am Abend des 19. August 2000 ins altehrwürdige Teatro Colón gepilgert, um ihn zu hören: Daniel Barenboim! Einer der denkwürdigsten Abende in der Konzertgeschichte der argentinischen Hauptstadt.

Starting: 10-05-2025 00:18:02

End
10-05-2025 02:18:35

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 10-05-2025 02:18:35

End
10-05-2025 02:38:48

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam in einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 35 in D-Dur, KV 385, aufgenommen 2020 in der Nieuwe Kerk, Den Haag. Van Alphen gründete Sinfonia Rotterdam im Jahr 2000.

Starting: 10-05-2025 02:38:48

End
10-05-2025 02:58:41

Tenor Ilja Aksionov (Litauen, 1996) und Pianist Gustas Raudonius (Litauen, 1996) präsentieren Werke von Bart Visman, Gerald Finzi, Henri Duparc, Claude Debussy, Hugo Wolf, Sergei Rachmaninoff, Franz Schubert und Alphons Diepenbrock zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 10-05-2025 02:58:41

End
10-05-2025 03:22:24

Marco Sollini, Salvatore Barbatano.

Starting: 10-05-2025 03:22:24

End
10-05-2025 04:00:00

Aleeksander Madzar und das Royal Philharmonic Orchestra spielen unter der Leitung von Andre Previn Mozarts 27.Klavierkonzert, KV 595, aufgenommen im Wiener Schloss Schönbrunn.

Starting: 10-05-2025 04:00:00

End
10-05-2025 04:36:19

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 10-05-2025 04:36:19

End
10-05-2025 05:03:57

Der Pianist Jewgeni Koroljow spielt Bachs Golberg-Variationen (BWV 988) auf dem Leipziger Bachfest im Juni 2008.

Starting: 10-05-2025 05:03:57

End
10-05-2025 06:32:30

Die Sopranistin Meredith Wohlgemuth (USA, 1995) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Joseph Schwantner, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Francis Poulenc und Lionel Daunais. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 10-05-2025 06:32:30

End
10-05-2025 07:00:23

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos. In der ersten Folge der Miniserie sprechen brasilianische Musiker über die Bedeutung seines Werkes für ihre eigene künstlerische Entwicklung.

Starting: 10-05-2025 07:00:23

End
10-05-2025 08:07:33

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam, den Octopus Symphonic Choir und vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125 in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.

Starting: 10-05-2025 08:07:33

End
10-05-2025 09:14:24

Recorded in the Philharmonie Berlin on occasion of the 40th anniversary of the ensemble; soloists: Annette Dasch (soprano), Till Brönner (trumpet).

Starting: 10-05-2025 09:14:24

End
10-05-2025 11:09:40

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 10-05-2025 11:09:40

End
10-05-2025 11:24:45

In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, spielt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 1 in G-Dur, BWV 1007. Wahrscheinlich hat Bach seine sechs Suiten für Violoncello solo in den Jahren 1717–1723 geschrieben.

Starting: 10-05-2025 11:24:45

End
10-05-2025 11:45:22

Die ausgezeichneten MusikerInnen der Berliner Philharmoniker interpretieren gemeinsam mit Solistin Janine Jansen unter der Leitung von Dirigent Neeme Järvi Saint-Saëns‘ Introduction et Rondo capriccioso en la mineur.

Starting: 10-05-2025 11:45:22

End
10-05-2025 12:01:37

Das Euopakonzert fand 2011 im wunderschönen Teatro Real in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle hießen die Berliner Philharmoniker den berühmten Flamenco-Gitarristen Cañizares Willkommen. Cañizares begleitet das Orchester im ersten Stück des Konzertes.

Starting: 10-05-2025 12:01:37

End
10-05-2025 13:39:54

Young Euro Classic ist für junge internationale Orchestermusiker die bedeutendste Plattform im Bereich europaweite Klassikmusik, -tradition und -entwicklung. Diese Performance zeigt einige Highlights der Young Euro Classic Ausgabe von 2016.

Starting: 10-05-2025 13:39:54

End
10-05-2025 13:54:29

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Geschichte um die russische Großfürstin Anastasia bringt das kanadische Ballet Jörgen 2018 ihre zehn Jahre alte Produktion zurück auf die Bühne; mit einer Choreografie von Bengt Jörgen und Musik von Ivan Barbotin.

Starting: 10-05-2025 13:54:29

End
10-05-2025 15:51:59

Auf Initiative der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert für den Erasmus-Fonds zur medizinischen Forschung in der Intensivmedizin teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Während des Konzerts spielen Pianistin Martha Argerich, die Geiger Tedi Papavrami und Yossif Ivanov, Bratschistin Lyda Chen-Argerich und Cellistin Jing Zhao Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44.

Starting: 10-05-2025 15:51:59

End
10-05-2025 16:29:15

Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.

Starting: 10-05-2025 16:29:15

End
10-05-2025 18:03:09

This documentary portrays the Teatro Regio of Turin. Pillar of local life and symbol of excellence of the Italian operatic tradition, the Teatro Regio is a prestigious stage, hosting productions of great substance.

Starting: 10-05-2025 18:03:09

End
10-05-2025 18:33:48

Dina Ivanova (1994, Russia) performs Franz Liszt's Piano Concerto No. 1 (S124), during the final of the 11th International Franz Liszt Piano Competition, held in TivoliVredenburg, Utrecht 2017.

Starting: 10-05-2025 18:33:48

End
10-05-2025 19:00:00

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) spielt Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 (S125) im Rahmen des Finales des 11. Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, der 2017 im TivoliVredenburg in der niederländischen Stadt Utrecht stattfand.

Starting: 10-05-2025 19:00:00

End
10-05-2025 19:23:22

Antoni Wit dirigiert die Warschauer Philharmoniker in einer Interpretation von Chopins Klavierkonzert Nr. 1, Op. 11, und Nr. 2, Op. 21, im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten. Die Solisten der Performance sind Nikolai Demidenko und Evgeny Kissin.

Starting: 10-05-2025 19:23:22

End
10-05-2025 19:58:25

Rodolfo Barráez dirigiert das Orchester und den Chor der Academia de Musica del Palacia de Mineria in einer Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff. Die Solisten der Performance sind Anabel de la Mora (Sopran), Andrés Carrillo (Tenor) und Cerón (Bariton).

Starting: 10-05-2025 19:58:25

End
10-05-2025 21:07:56

Auf dem Programm dieses Konzertes, aufgenommen in der Escuela Superior de Música Reina Sofía im Sony Auditorium in Madrid am 17. Mai 2018, stehen Ravels Streichquartett in F-Dur, Schostakowitschs Streichquartett Nr. 10 in As-Dur, Op. 118 und Griegs Streichquartett in g-Moll, Op. 27.

Starting: 10-05-2025 21:07:56

End
10-05-2025 22:00:00

Hervé Niquet dirigiert den Chor und das Orchester von Le Concert Spirituel bei einer Aufführung von Henry Purcells (1659–1695) King Arthur. Die Aufzeichnung fand in der Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon im März 2009 statt.

Starting: 10-05-2025 22:00:00

End
10-05-2025 23:42:06

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 10-05-2025 23:42:06

End
11-05-2025 01:12:29

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 11-05-2025 01:12:29

End
11-05-2025 02:11:44

Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem Gewandhausorchester Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm, aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.

Starting: 11-05-2025 02:11:44

End
11-05-2025 02:58:08

Der Bariton Bryan Murray (USA, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Henri Duparc, Robert Schumann, Matthew Emery und Maurice Ravel. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 11-05-2025 02:58:08

End
11-05-2025 03:28:18

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Philipp Scheucher (Österreich, 1993) Ludwig van Beethovens Fantasie op. 77, das Menuett „Moderato e grazioso“ aus Beethovens Sonate Nr. 18 Es-Dur op. 31 Nr. 3 und Franz Liszts Transkription des ersten Satzes „Allegro con brio“ aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll. Diese Aufführung wurde im Mai 2021 am Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 11-05-2025 03:28:18

End
11-05-2025 04:00:00

Radu Lupu ist der Solist dieses Klavierkonzerts Nr. 19, KV 459, von Mozart. Die Berliner Kammerphilharmonie wird von David Zinman dirigiert in Frankfurt im Jahr 1990.

Starting: 11-05-2025 04:00:00

End
11-05-2025 04:31:05

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 11-05-2025 04:31:05

End
11-05-2025 04:46:48

Roberto Giordano spielt Brahms’ „Sechs Klavierstücke“, op. 118, und zwei Sonaten von Beethoven: die berühmte „Mondscheinsonate“ Nr. 14, op. 27 Nr. 2 und Nr. 31, op. 110. Aufgezeichnet in der Villa Visconti Borromeo Litta in Lainate, Italien, 2017.

Starting: 11-05-2025 04:46:48

End
11-05-2025 05:49:57

Bassbariton Matthias Hoffmann (Österreich, 1991) und Pianistin Lisa Ochsendorf (Deutschland, 1991) präsentieren Werke von Charles Ives, Hans Erich Pfitzner, Hans Sommer, Johannes Brahms, Henri Duparc‚ Bart Visman, Francis Poulenc, Franz Schubert, Sergei Rachmaninoff und Moritz Eggert zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 11-05-2025 05:49:57

End
11-05-2025 06:14:07

In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.

Starting: 11-05-2025 06:14:07

End
11-05-2025 07:07:57

Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 ist eine künstlerische Untersuchung dessen, inwiefern Beethovens Musik durch sein direktes Umfeld geprägt wurde, das er sich gemeinsam mit der Hilfe von Kollegen und Freunden schuf. „Inside the Hearing Machine“ lädt uns auf den multisensorischen Spielplatz eines gehörlosen Komponisten ein, für den die Maschine mehr als ein Hörgerät war und der über viel mehr als nur Klang mit seinem Instrument interagierte.

Starting: 11-05-2025 07:07:57

End
11-05-2025 08:01:04

Die harmonischen Klangexperimente und stilistische Freiheit Giovanni De Macques' stellen ohne Frage unter Beweis, wie spannend das neapolitanische Tastenrepertoire sein kann. Im Rahmen dieses Konzertes spielt Barock-Experte Jean-Marc Aymes seine liebsten Toccatas und Canzonas aus dem Oeuvre des franko-flämischen Komponisten.

Starting: 11-05-2025 08:01:04

End
11-05-2025 08:49:01

„Testing Mozart“ ist ein 60-minütiger Film über den Mozart-Effekt: die Kraft von Mozarts Musik, Krankheiten zu bekämpfen und die geistigen Fähigkeiten der Hörer zu steigern. Der Dokumentarfilm des preisgekrönten Regisseurs Frederick Baker erklärt, warum Mozart so besonders ist.

Starting: 11-05-2025 08:49:01

End
11-05-2025 09:49:36

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 11-05-2025 09:49:36

End
11-05-2025 10:33:13

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. In der Finalrunde des Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 28 in A-Dur, op. 101, Frédéric Chopins Fantasie in f-Moll, op. 49, und Sergei Prokofjews Sonate Nr. 7 in B-Dur, op. 83. Diese Aufführung wurde im Juli 2021 im Sala Verdi des Konservatoriums von Mailand aufgenommen.

Starting: 11-05-2025 10:33:13

End
11-05-2025 11:29:46

Sopranistin Vassia Alati (Niederlande/Griechenland, 1992) und Pianist Yuto Kiguchi (Japan, 1989) präsentieren Werke von Claude Debussy, Bart Visman, Johannes Brahms, Franz Schubert, Benjamin Britten und Manolis Kalomiris zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 11-05-2025 11:29:46

End
11-05-2025 12:02:57

Starting: 11-05-2025 12:02:57

End
11-05-2025 13:08:57

Starting: 11-05-2025 13:08:57

End
11-05-2025 14:41:54

Starting: 11-05-2025 14:41:54

End
11-05-2025 15:58:02

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 2 in G-Dur, Op. 18, Nr. 2; Streichquartett Nr. 16 in F-Dur, Op. 135; und Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll, Op. 131. Dieses Konzert wurde am 16. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 11-05-2025 15:58:02

End
11-05-2025 17:32:34

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 11-05-2025 17:32:34

End
11-05-2025 18:18:59

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Faschingsschwank aus Wien, Op. 26. Schumann begann das Werk während seines Aufenthalts in Wien im Jahr 1839 zu komponieren. Die ersten vier Sätze schrieb er dort, den letzten bei seiner Rückkehr nach Leipzig. Das Werk zählt zu den populärsten Klavierzyklen des Komponisten. Es besteht aus fünf Sätzen, die lebhaftes Karnevalstreiben darstellen.

Starting: 11-05-2025 18:18:59

End
11-05-2025 19:00:00

Bernard Haitink ist der Dirigent der Berliner Philharmoniker in dieser Interpretation von Gustav Mahlers 4. Sinfonie im Schauspielhaus Berlin. Solistin des Konzerts von 1992 ist Sylvia McNair.

Starting: 11-05-2025 19:00:00

End
11-05-2025 20:05:22

‘Iolanta’ ist ein reifes Werk Tschaikowskys, das im Jahre 1892 uraufgeführt wurde. Es enthält alle Facetten der Meisterhaftigkeit des Komponisten: schöne Melodien, eine klare Struktur und wahre Leidenschaft in allen Variationen.

Starting: 11-05-2025 20:05:22

End
11-05-2025 22:00:00

Agrippina is a fresh, exuberantly inventive opera and sets one of the finest librettos Handel has worked with. It was duly recorded under the baton of Arnold Östman, a renowned specialist in music of the 17th and 18th centuries.

Starting: 11-05-2025 22:00:00

End
12-05-2025 00:34:36

Eine Nacht in Wien lässt die magische Atmosphäre der Wiener Ballsäle im 19. Jahrhundert wieder auferstehen. Vor der atemberaubenden Kulisse der Wiener Hofburg spielt die Wiener Akademie unter Leitung von Alfred Eschwe einige der beliebtesten Stücke dieser Ära.

Starting: 12-05-2025 00:34:36

End
12-05-2025 02:04:14

Der fesselnde Dokumentarfilm 'How to Get Out of the Cage' (2012) des preisgekrönten Filmemachers Frank Scheffer ist das intime Portrait eines der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts: John Cage (1912-1992).

Starting: 12-05-2025 02:04:14

End
12-05-2025 03:00:41

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 12-05-2025 03:00:41

End
12-05-2025 03:25:55

Die Sopranistin Lauren Margison (Kanada, 1992) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Come Scoglio“ aus der Oper „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Signore, ascolta“ aus der Oper „Turandot“ von Giacomo Puccini und „Měsíčku na nebi hlubokém“ aus der Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 12-05-2025 03:25:55

End
12-05-2025 03:43:44

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 12-05-2025 03:43:44

End
12-05-2025 04:00:00

Das German Brass Ensemble ist eine der originellsten und charakteristischsten Brassbands der Welt. Die ausgezeichneten Musiker spielen klassische Arrangements, tanzbare Versionen von Standards und populäre Hits, denen sie ihren ganz besonderen musikalischen Geist einhauchen.

Starting: 12-05-2025 04:00:00

End
12-05-2025 04:44:23

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt Les Dissonances Franz Schuberts Symphonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759, auch bekannt als die 'Unvollendete Symphonie', auf. Diese Aufführung wurde 2013 in der Cité de la musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 12-05-2025 04:44:23

End
12-05-2025 05:08:35

“Like a cry of Nature” – This expression is the guiding topic of the festival programme 2009 and also marks its opening with Gustav Mahler’s First Symphony by the Lucerne Festival Orchestra, under the baton of Claudia Abbado. Yuja Wang plays Prokofiev - Piano Concerto No. 3.

Starting: 12-05-2025 05:08:35

End
12-05-2025 06:42:01

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Mein Sehnen, mein Wähnen“ aus Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“, „Ô sainte médaille … Avant de quitter ces lieux“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Son io, mio Carlo … Per me giunto … O Carlo, ascolta … Io morrò“ aus Giuseppe Verdis Oper „Don Carlos“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 12-05-2025 06:42:01

End
12-05-2025 07:01:00

In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.

Starting: 12-05-2025 07:01:00

End
12-05-2025 07:30:27

Daniel Barenboim performs Liszt's Aida (Parafrasi da opere di Guiseppe Verdi) at Milan's La Scala in 2007.

Starting: 12-05-2025 07:30:27

End
12-05-2025 08:02:14

Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.

Starting: 12-05-2025 08:02:14

End
12-05-2025 08:55:45

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 12-05-2025 08:55:45

End
12-05-2025 10:17:56

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l’Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Symphonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Symphonie Nr. 1 in C-Dur, Op. 21. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 12-05-2025 10:17:56

End
12-05-2025 10:48:55

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 6. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 12-05-2025 10:48:55

End
12-05-2025 11:19:11

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 12-05-2025 11:19:11

End
12-05-2025 12:00:26

Als Boris Berezovsky 1987 beim Internationalen Klavierwettbewerb in Leeds den Vierten Preis errang, waren viele überrascht. Dass er drei Jahre später den Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb gewann, überraschte niemanden mehr.

Starting: 12-05-2025 12:00:26

End
12-05-2025 13:45:03

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 12-05-2025 13:45:03

End
12-05-2025 14:18:57

Der Schauplatz dieser Imperial Ice Stars-Interpretation von Cinderella on Ice ist die russische Region Sibiriens. Um der beliebten Geschichte einen neuen, originellen Twist zu geben, versetzte der preisgekrönte Artistic Director Tony Mercer die beliebte Geschichte in eine neue Umgebung. Zu eigens kuratierter Musik bieten die 26 Eistänzer eine einzigartige Show, aufgenommen 2008 in Melbourne, Australien.

Starting: 12-05-2025 14:18:57

End
12-05-2025 16:15:36

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 9. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 12-05-2025 16:15:36

End
12-05-2025 16:49:27

Ein Mozart-Programm im Konzerthaus Berlin - das Kammerorchester Carl-Philipp Emanuel Bach wird geleitet von Hartmut Haenchen. In dieser Aufführung gelingt es Haenchen mit einem reduzierten Ensemble, die vielfältigen Charakteristiken der Musik durch die Durchlässigkeit der Stimmführung zum Leben zu erwecken.

Starting: 12-05-2025 16:49:27

End
12-05-2025 18:02:52

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. In Folge vier dieser Miniserie tauchen die vorgestellten Musiker tiefer in die \.

Starting: 12-05-2025 18:02:52

End
12-05-2025 18:28:24

Wouter Bergenhuizen (1988, Niederlande) interpretiert Die drei Zigeuner (S383), Die Zelle in Nonnenwerth (S382bis) und La lugubre gondola (S134bis) im Halfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 12-05-2025 18:28:24

End
12-05-2025 19:00:00

In dieser Dokumentation, Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5. Die musikalische Leinwand und emotionale Reichweite dieses Werkes sind immens. Herbert von Karajan sagte einmal, wenn man Mahlers Fünfte höre, „vergisst du, dass Zeit vergangen ist.

Starting: 12-05-2025 19:00:00

End
12-05-2025 19:27:17

Das Lucerne Festival Orchestra und Claudio Abbado spielen die 5. Sinfonie von Gustav Mahler. Das Lucerne Festival Orchestra wurde einzig für das jährlich stattfindende Lucerne Festival in der Schweiz gegründet.

Starting: 12-05-2025 19:27:17

End
12-05-2025 20:41:42

Der litauische Pianist Wadim Chaimowitsch (*1978) spielt Klavierwerke von Anton Bruckner. Auf dem Programm stehen das Klavierstück in Es-Dur, WAB 119, die Erinnerung in As-Dur, WAB 117, die Lancier-Quadrille Nr. 1, 2, 3 und 4 in C-Dur, WAB 120, der Steiermärker in G-Dur, WAB 122, die Stille Betrachtung an einem Herbstabend in Fis-Moll, WAB 123, die Fantasie in G-Dur, WAB 123, und die Klaviersonate in G-Moll, WAB 243.

Starting: 12-05-2025 20:41:42

End
12-05-2025 21:22:01

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur, K. 216. Grimal, der führende Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 12-05-2025 21:22:01

End
12-05-2025 22:00:00

Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.

Starting: 12-05-2025 22:00:00

End
12-05-2025 23:58:09

Mariss Jansons führte die Berliner Philharmoniker auf der Waldbühne mit ihrem Special Guest Vadim Repin (Violine) durch einen Abend mit beliebten Zugaben und erntete stehenden Applaus.

Starting: 12-05-2025 23:58:09

End
13-05-2025 01:30:22

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 13-05-2025 01:30:22

End
13-05-2025 01:54:23

Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!

Starting: 13-05-2025 01:54:23

End
13-05-2025 02:40:51

Die Sopranistin Sarah Dufresne (Kanada, 1994) führt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Eccomi in lieta vesta … Oh! Quante volte“ aus Vincenzo Bellinis Oper „I Capuleti e i Montecchi“, „Exsultate jubilate – Allegro“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Motet Exsultate, jubilate“, K. 165 und „Pâle et blonde“ aus Ambroise Thomas' Oper „Hamlet“ auf. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 13-05-2025 02:40:51

End
13-05-2025 02:59:36

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Claude Debussys Images, Buch I, Frédéric Chopins Nocturne in cis-Moll, op. 27 Nr. 1, und Franz Liszts Paraphrase aus Verdis „Rigoletto“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgenommen.

Starting: 13-05-2025 02:59:36

End
13-05-2025 04:00:00

Die walisische Sopranistin Margaret Price singt Gustav Mahlers Rückert-Lieder. Begleitet wird sie vom Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele unter Leitung von Wolfgang Gönnenwein. Diese Aufführung wurde 1988 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen aufgenommen.

Starting: 13-05-2025 04:00:00

End
13-05-2025 04:24:26

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 13-05-2025 04:24:26

End
13-05-2025 04:35:00

Anlässlich des The Galileo Project spielt das Tafelmusik Baroque Orchestra Musik von Monteverdi, Vivaldi, Bach und Händel. Die Performance wird visuell mit beeindruckenden Bildern des Hubble Telescope, der NASA und diverser kanadischer Astronomen untermalt.

Starting: 13-05-2025 04:35:00

End
13-05-2025 05:54:51

Der Bariton Bryan Murray (USA, 1989) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Dieux qui me poursuivez“ aus Christoph Willibald Glucks „Iphigénie en Tauride“, „Wo die schönen Trompeten blasen“ aus Gustav Mahlers Liederzyklus „Des Knaben Wunderhorn“ und „Vision fugitive“ aus Jules Massenets Oper „Hérodiade“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 13-05-2025 05:54:51

End
13-05-2025 06:11:57

Der französische Musiker und Komponist Pierre Boulez (1925-2016) gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem Dokumentarfilm \.

Starting: 13-05-2025 06:11:57

End
13-05-2025 07:09:58

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 13-05-2025 07:09:58

End
13-05-2025 08:00:36

Sir Simon Rattle leads the Berlin Philharmonic in a performance of Sergei Rachmaninoff’s Symphony No. 2 in E minor, Op. 27. This performance at the magnificent Teatro Real in Madrid, Spain is part of the Europakonzert 2011.

Starting: 13-05-2025 08:00:36

End
13-05-2025 09:03:47

Misha Fomin spielt Schumanns Fantasie, op. 17, Beethovens Klaviersonate Nr. 30 und Mai, Juni und Oktober aus Die Jahreszeiten, op. 37b, sowie eine Liszt-Transkription der Polonaise aus Tschaikowskis Oper Eugen Onegin.

Starting: 13-05-2025 09:03:47

End
13-05-2025 10:33:56

Im Musikfilm Mein Herz brennt singt und spielt René Pape verschiedene Rollen (Oper, Konzert, Crossover), welche auf beeindruckende Weise die Vielseitigkeit des Sängers widerspiegeln und die unterschiedlichen Facetten seiner Persönlichkeit reflektieren. Unter der Regie von Sibylle Muth.

Starting: 13-05-2025 10:33:56

End
13-05-2025 11:17:09

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218. Grimal, der Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 13-05-2025 11:17:09

End
13-05-2025 11:39:20

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 13-05-2025 11:39:20

End
13-05-2025 12:00:51

Laut Pabst Benedikt XIV, der für die radikalen Kirchenreformen des 18. Jahrhunderts verantwortlich war, sah die einzige Funktion der Musik darin, den Glauben zu stärken und Erfurcht zu verbreiten. Giulio Prandi setzt sich in diesem Konzert intensiv mit zwei Perspektiven des religiösen Repertoires auseinander: der der \.

Starting: 13-05-2025 12:00:51

End
13-05-2025 13:12:40

Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.

Starting: 13-05-2025 13:12:40

End
13-05-2025 14:56:54

Maestro Herbert Blomstedt gibt sein Debüt mit dem Lucerne Festival Orchestra und interpretiert Ludwig van Beethovens gefeierte Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, „Eroica“ in diesem Konzert beim Lucerne Festival 2020. Dieser Auftritt wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum im schweizerischen Luzern (KKL) aufgezeichnet.

Starting: 13-05-2025 14:56:54

End
13-05-2025 15:53:48

Nur eine Nacht! Willkommen in der spektakulären und dekadenten Welt des Babylon Hotel, wo Musik aus jeder Ecke wie sprudelnder Champagner fließt. In diesem Konzert trifft die Oberschicht auf die Unterwelt in einer Mischung aus Euphorie und Extravaganz, Nostalgie und Vergnügen, mit einer sorglosen Sündhaftigkeit, wie man sie nur im überschwänglichen Nachtleben der 1920er Jahre weltweit findet. Das Konzert präsentiert ikonische Musik aus Filmen und Serien wie The Great Gatsby, Burlesque und Babylon Berlin. Die Musik wird vom Danish National Symphony Orchestra und dem DR Big Band unter der Leitung von Miho Hazama aufgeführt.

Starting: 13-05-2025 15:53:48

End
13-05-2025 17:22:52

Der argentinische Dirigent und Cembalist Leonardo García Alarcón führt sein Ensemble „Cappella Mediterranea“ durch ein Programm italienischer Barockmusik. Es singt die argentinische Sopranistin Mariana Flores. Aufgenommen wurde das Konzert am 26. August 2020 in der wunderbaren Église Notre-Dame in Sablé-sur-Sarthe (Frankreich).

Starting: 13-05-2025 17:22:52

End
13-05-2025 17:37:50

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 13-05-2025 17:37:50

End
13-05-2025 17:59:51

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.

Starting: 13-05-2025 17:59:51

End
13-05-2025 19:00:00

Sir Simon Rattle leitet die Berliner Philharmoniker in einem Konzert von Mahlers 6. Sinfonie. Das Konzert ist Rattles letzter Auftritt als Chefdirigent des Orchesters und dreht sich um dasselbe Werk, das er auch im Rahmen seines allerersten Konzertes mit dem Orchester am 14. November 1987 dirigierte.

Starting: 13-05-2025 19:00:00

End
13-05-2025 20:36:32

Aleksey Igudesman and Hyung-ki Joo liefern eine einzigartige Show, in der sie die scheinbar unvereinbaren Welten der Klassik und des Wrestlings mithilfe von Witz, Virtuosität und Albernheit miteinander verbinden. Die beiden Stars werden in dieser Performance vom Tonhalle Orchester Zürich und Dirigent Joshua Weilerstein unterstützt.

Starting: 13-05-2025 20:36:32

End
13-05-2025 21:12:50

Das interkulturelle Kammermusikensemble AU Ensemble präsentiert „Dream (as a Dream)“, komponiert vom kanadischen zeitgenössischen Komponisten Mark Armanini und der chinesischen Pipa-Spielerin Qiu Xia He. Die Komposition basiert auf einem Gedicht der chinesischen Dichterin Li Qing Zhao (1048-1155). In dieser Aufführung spielt Qiu Xia die Pipa, ein chinesisches viersaitiges Instrument, und Andre Thibault spielt das Schlagzeug. Das Streichquartett besteht aus dem Geiger Mark Destrube, der Geigerin Andrea Shiradze, der Bratschistin Tawnya Popoff und dem Cellisten Jake Klinkenborg. Seit 1990 schreibt der gefragte Komponist Armanini für verschiedene Kombinationen asiatischer und westlicher Instrumente. Armaninis preisgekrönte Werke wurden von Ensembles wie dem CBC Radio Orchestra, dem Vancouver Symphony Orchestra und dem Edmonton Symphony aufgeführt. Diese Aufführung wurde im September 2022 in den Armory Studios in Vancouver, Kanada, aufgenommen.

Starting: 13-05-2025 21:12:50

End
13-05-2025 22:00:00