Heute TREXIPTV

EPG für DE--STINGRAY-CLASSICA-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Die Sopranistin Isabel Weller (Deutschland, 1994) und die Pianistin Yuriko Watanabe (Japan, 1994) spielen Werke von Claude Debussy, Joseph Haydn, Johannes Brahms, Paul Hindemith, Bart Visman und Hugo Wolf beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 19-02-2025 06:51:43

End
19-02-2025 07:14:42

Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.

Starting: 19-02-2025 07:14:42

End
19-02-2025 08:06:45

Der Pianist Mikhail Pletnev wird vom Russischen Nationalorchester unter der Leitung von Kirill Karabits in einer Interpretation von Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2, op. 22 begleitet. Bei der Uraufführung 1868 wurde das Orchester von Anton Rubinstein geleitet, der Komponist selbst saß as Solist am Klavier.

Starting: 19-02-2025 08:06:45

End
19-02-2025 09:05:47

Der Pianist Alexandre Tharauds interpretiert Beethovens drei letzte Sonaten - Opus 109, 110 und 111.

Starting: 19-02-2025 09:05:47

End
19-02-2025 10:11:48

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Dirigentenlose Ensemble besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt das Streichquartett von Les Dissonances – bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Viola) und Xavier Phillips (Cello) – Franz Schuberts Streichquartett Nr. 15 in G-Dur, D. 887, Op. 161. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 19-02-2025 10:11:48

End
19-02-2025 11:00:05

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 19-02-2025 11:00:05

End
19-02-2025 11:59:10

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 19-02-2025 11:59:10

End
19-02-2025 12:32:16

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 19-02-2025 12:32:16

End
19-02-2025 13:00:00

Genießen Sie eine schillernde Performance von Liszt 1. Klavierkonzert in Es-Dur, interpretiert von Klaviervirtuoso Daniel Trifonow in Begleitung des Israel Philharmonic Orchestras und Dirigent Kent Nagano. Aufgenommen 2014 im Charles Bronfman Auditorium in Tel Aviv.

Starting: 19-02-2025 13:00:00

End
19-02-2025 14:55:43

Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker bei der 2016er Ausgabe des Europakonzerts in Røros, Norwegen. Auf dem Programm stehen Griegs Lyrisches Stück Op. 68, Nr. 4, Mendelssohns Violinkonzert mit Solistin Vilde Frang und Beethovens 3. Sinfonie.

Starting: 19-02-2025 14:55:43

End
19-02-2025 15:25:39

Tschaikowskis Der Nussknacker ist eines der bekanntesten und beliebtesten Stücke des Komponisten. Die Musik inspirierte viele Choreographen dazu, die bunte Weihnachtsgeschichte von E.T.A. Hoffmann und Alexandre Dumas Senior mithilfe der Sprache des Tanzes zu erzählen.

Starting: 19-02-2025 15:25:39

End
19-02-2025 16:59:08

Auf Initiative der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert für den Erasmus-Fonds zur medizinischen Forschung in der Intensivmedizin teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Während des Konzerts spielen Pianistin Martha Argerich, die Geiger Tedi Papavrami und Yossif Ivanov, Bratschistin Lyda Chen-Argerich und Cellistin Jing Zhao Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44.

Starting: 19-02-2025 16:59:08

End
19-02-2025 17:36:21

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 19-02-2025 17:36:21

End
19-02-2025 19:19:14

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 19-02-2025 19:19:14

End
19-02-2025 19:39:28

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Liszts Études d'exécution transcendante, Nr. 11 Harmonies du soir (S139/11), Nuages gris (S199), Bagatelle sans tonalité (S216a) und Grandes Études de Paganini No. 6, Quasi presto, (S141/6) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 19-02-2025 19:39:28

End
19-02-2025 20:00:00

Rodolfo Barráez dirigiert das Orchester und den Chor der Academia de Musica del Palacia de Mineria in einer Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff. Die Solisten der Performance sind Anabel de la Mora (Sopran), Andrés Carrillo (Tenor) und Cerón (Bariton).

Starting: 19-02-2025 20:00:00

End
19-02-2025 21:11:04

Dirigent Claudio Abbado leitet das Símon Bolívar- Jugendorchester in einem Konzert im Rahmen des Osterfestivals Luzern von 2010. Das Ensemble wird begleitet von der jungen und talentierten österreichischen Sopranistin Anna Prohaska.

Starting: 19-02-2025 21:11:04

End
19-02-2025 21:59:50

Unter der Leitung von Dirigent Neeme Järvi präsentiert das Luzerner Sinfonieorchester die Weltpremiere von Rodion Shchedrins 2011 erschienenem Konzert für Cello, Klavier und Orchester. Die Solisten dieser Performance sind die argentinischen Star-Pianistin Martha Argerich (Klavier) und Mischa Maisky (Cello).

Starting: 19-02-2025 21:59:50

End
19-02-2025 23:00:00

Paris, the city of love (and loose morals) is an excellent setting for an operetta, Franz Lehár must have thought when he was composing Die Lustige Witwe. Recorded in the Semperoper in Dresden in 2007, featuring Gunter Emmerlich, Bo Skovhus and Petra Maria Schnitzer.

Starting: 19-02-2025 23:00:00

End
20-02-2025 01:25:16

Renowned Mozart specialist Sir Neville Marriner (1924-2016) conducts Orchestra della Svizzera italiana in this November 2005 live recording from the Palazzo di Congressi in Lugano, Switzerland. On the program, works by Mozart!

Starting: 20-02-2025 01:25:16

End
20-02-2025 02:35:36

Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren das Instrument Zeuge war oder in denen es die Hauptrolle spielte, aber hauptsächlich musikalischer Art.

Starting: 20-02-2025 02:35:36

End
20-02-2025 03:27:58

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 20-02-2025 03:27:58

End
20-02-2025 04:14:26

Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 20-02-2025 04:14:26

End
20-02-2025 04:34:53

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) spielt Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 (S125) im Rahmen des Finales des 11. Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, der 2017 im TivoliVredenburg in der niederländischen Stadt Utrecht stattfand.

Starting: 20-02-2025 04:34:53

End
20-02-2025 05:00:00

Dieses Konzert im beeindruckenden Zisterzienserkloster “Schulpforte” verbindet festliche Musik mit der Spontaneität und der Frische des Jazz. Diese 60-minütige TV-Weihnachtsproduktion präsentiert die musikalische Begegnung zwischen Sopranistin Angelika Kirchschlager und Jazz-Trompeter Tomasz Stanko.

Starting: 20-02-2025 05:00:00

End
20-02-2025 06:00:55

Anlässlich der Neujahrs-Gala von 2010 spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung des venezuelanischen Dirigenten Gustavo Dudamel. Die Solistin des Konzertes ist die Mezzosopranistin Elīna Garanča, die binnen kürzester Zeit zu einer der berühmtesten klassischen Sängerinnen weltweit wurde.

Starting: 20-02-2025 06:00:55

End
20-02-2025 06:14:08

Zhu Xiao-Mei interpretiert die Goldberg-Variationen (BWV 988) von J. S. Bach beim Bachfest Leipzig 2014. Das Konzert wurde im Juni 2014 in der Thomaskirche aufgezeichnet, wo Bach die meiste Zeit seiner Karriere als Thomaskantor, beziehungsweise musikalischer Leiter des Thomanerchores, verbrachte.

Starting: 20-02-2025 06:14:08

End
20-02-2025 07:40:45

Die Mezzosopranistin Valerie Eickhoff (Deutschland, 1996) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Deh, per questo istante solo“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „La clemenza di Tito“, „Vois sous l'archet frémissant“ aus Jacques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“ und „Una voce poco fa“ aus Gioachino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 20-02-2025 07:40:45

End
20-02-2025 08:00:34

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 20-02-2025 08:00:34

End
20-02-2025 08:25:39

Minsoo Hong (1993, Südkorea) interpretiert Liszts Sposalizio aus Années de Pèlerinage (Pilgerjahre): Deuxième Année (S161/1) und Bellini/Liszts Réminiscences de Norma (S394) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 20-02-2025 08:25:39

End
20-02-2025 09:01:37

In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.

Starting: 20-02-2025 09:01:37

End
20-02-2025 09:56:54

Marc-André Hamelin aus Montréal ist international bekannt für seine musikalische Virtuosität und sein raffiniertes Klavierspiel, die Times beschrieb einen seiner Auftritte als \.

Starting: 20-02-2025 09:56:54

End
20-02-2025 11:28:10

Dirigent Jan Latham-Koenig leitet das Flandern Symphonieorchester in diesem Konzert, das am 21. April 2016 im Concertgebouw in Brügge, Belgien, aufgezeichnet wurde. Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohns Konzertouvertüre Die Hebriden, Op. 26; Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll, Op. 16, mit Pascal Amoyel als Solist; und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 7 in A-Dur, Op. 92.

Starting: 20-02-2025 11:28:10

End
20-02-2025 12:01:18

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 11. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 20-02-2025 12:01:18

End
20-02-2025 12:33:59

Der italienische Pianist Andrea Molteni (1998) führt Frédéric Chopins Fantaisie in F-Moll, Op. 49 aus. Molteni begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Er absolvierte das Conservatorio di musica Giuseppe Verdi di Como mit Auszeichnung und besonderer Erwähnung und erhielt einen Masterabschluss Magna cum Laude in Advanced Performance Studies vom Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano. Diese Aufführung wurde im Jahr 2022 im Oberlin Conservatory of Music, Ohio, USA, aufgezeichnet.

Starting: 20-02-2025 12:33:59

End
20-02-2025 13:00:27

Gemeinsam mit einem eindruckvollen Orchester, diversen SolistInnen, zwei Chören und zwei Waldhörnern präsentiert Marco Mencoboni, der derzeitige Artist in Residence der eindrucksvollen Jacobikerk eine einzigartige Interpretation von Francesco Durantes Requiem.

Starting: 20-02-2025 13:00:27

End
20-02-2025 14:05:45

Sir Simon Rattle leitet die Berliner Philharmoniker in einem Konzert von Mahlers 6. Sinfonie. Das Konzert ist Rattles letzter Auftritt als Chefdirigent des Orchesters und dreht sich um dasselbe Werk, das er auch im Rahmen seines allerersten Konzertes mit dem Orchester am 14. November 1987 dirigierte.

Starting: 20-02-2025 14:05:45

End
20-02-2025 15:41:11

Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzertprogramm um Bruckners 7. Sinfonie, einem Stück von bezeichnender Wichtigkeit im Gesamtwerk des Komponisten. Anton Bruckners 7. war die Sinfonie, mit der ihm endlich der Durchbruch als angesehener Künstler gelang. Sie gilt bis heute als eines seiner beliebtesten Werke.

Starting: 20-02-2025 15:41:11

End
20-02-2025 16:48:02

Andrea Marcon dirigiert das La Cetra Barockorchester Basels, das von der Mezzo-Sopranistin Magdalena Kožená anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsausgabe des schweizer Verbier Festivals 2018 begleitet wird. Das Programm wurde rund um das Thema \.

Starting: 20-02-2025 16:48:02

End
20-02-2025 18:03:39

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 10. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 20-02-2025 18:03:39

End
20-02-2025 18:33:02

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.

Starting: 20-02-2025 18:33:02

End
20-02-2025 18:59:37

Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker und Solist Vadim Repin anlässlich des Europakonzerts von 2008 im Moskauer Tschaikowski Konservatorium. Teil des Programms sind Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen, Bruchs 1. Violinkonzert und Beethovens 7. Sinfonie.

Starting: 20-02-2025 18:59:37

End
20-02-2025 20:00:00

Mit seinem Ballett „Toulouse-Lautrec“ baut Kader Belarbi, Choreograph und Tanzdirektor des Théâtre du Capitole von Toulouse, auf dem Werk des französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901), auf, um einen neuen Dialog zwischen Malerei und Tanz zu schaffen, der den Künstler und seine Werke eindrucksvoll wiederbelebt. Zu den Darstellern des Ballet du Capitole gehören Ramiro Gómez Samón, Alexandra Surodeeva, Natalia de Froberville, Marlen Fuerte Castro und Solène Monnereau. Diese Aufführung wurde im Oktober 2021 im Théâtre du Capitole in Toulouse (Frankreich) aufgenommen.

Starting: 20-02-2025 20:00:00

End
20-02-2025 21:53:08

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Musikschule Reina Sofía in Madrid, Spanien, tourte das Orquesta Sinfónica Freixenet zusammen mit dem Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada durch einige der größten Musikzentren Europas. Dieses Konzert wurde an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest, Ungarn, aufgezeichnet und beinhaltet eine wunderbare Aufführung von Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 in G-Dur, op. 88. Diese Aufführung wurde am 20. Oktober 2021 aufgezeichnet.

Starting: 20-02-2025 21:53:08

End
20-02-2025 22:32:26

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Jorge Gaona Ros (Klarinette), Ksenia Kouzmenko (Klavier) und René Geesing (Cello) spielt Zemlinskys Klarinettentrio, Op. 3. Das Werk weist sowohl in Form als auch Inhalt Brahms‘ Einfluss auf.

Starting: 20-02-2025 22:32:26

End
20-02-2025 23:00:00

„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 20-02-2025 23:00:00

End
21-02-2025 00:50:52

Unter dem Motto \.

Starting: 21-02-2025 00:50:52

End
21-02-2025 02:59:17

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 21-02-2025 02:59:17

End
21-02-2025 03:24:30

Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.

Starting: 21-02-2025 03:24:30

End
21-02-2025 04:08:12

Die Sopranistin Erika Baikoff (USA, 1994) und der Pianist Gary Beecher (Irland, 1993) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf, Gabriel Fauré, Francis Poulenc, Lili Boulanger, Johanna Bordewijk-Roepman und Sergei Rachmaninoff. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 21-02-2025 04:08:12

End
21-02-2025 04:38:19

Peter Klimo.

Starting: 21-02-2025 04:38:19

End
21-02-2025 05:00:00

Solistin Mitsuko Uchida spielt mit dem Mozarteumorchester unter Leitung von Jeffrey Tate im Rahmen der Salzburger Festspiele das 9. Klavierkonzert, KV 271.

Starting: 21-02-2025 05:00:00

End
21-02-2025 05:35:23

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048.

Starting: 21-02-2025 05:35:23

End
21-02-2025 05:46:02

In diesem Konzert aus dem Jahr 2020, das im Gewandhaus in Leipzig aufgezeichnet wurde, nimmt uns Herbert Blomstedt als Dirigent des Gewandhausorchesters mit auf eine musikalische Reise in die Tschechische Republik. Das Programm beginnt mit der Sinfonie in D-Dur, op. 23, des böhmischen Komponisten Jan Václav Hugo Voríšek (1791–1825). Weiter geht es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504, „Prager Sinfonie“.

Starting: 21-02-2025 05:46:02

End
21-02-2025 07:04:42

Der Tenor Zhuohan Sun (China, 1993) und die Pianistin Sara Pavlovic (Serbien, 1996) spielen Werke von Robert Schuman, Alphons Diepenbrock, Gabriel Fauré, Hugo Wolf, Franz Schubert, Zaiyi Lu, Francis Poulenc und Gustav Mahler. Die Aufführungen stammen aus dem Finale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Verkadefabriek in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, aufgezeichnet.

Starting: 21-02-2025 07:04:42

End
21-02-2025 07:33:26

The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.

Starting: 21-02-2025 07:33:26

End
21-02-2025 08:09:43

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) führt Micah McLaurin (USA, 1994) Frédéric Chopins Nocturne Op. 27 Nr. 2 und Barcarolle, Op. 60, sowie eine Auswahl von Alexander Scriabins Etüden auf: Op. 42 Nr. 5 und Op. 8 Nr. 11 und Nr. 12. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 21-02-2025 08:09:43

End
21-02-2025 09:02:46

Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert, das mit “Die sieben Tore Jerusalems\.

Starting: 21-02-2025 09:02:46

End
21-02-2025 10:33:32

Der schwedische Pianist und Komponist Roland Peter Pöntinen spielt Couperin, Rameau, Busonis, Chopin, Albéniz, Rachmaninov and Ravel.

Starting: 21-02-2025 10:33:32

End
21-02-2025 11:49:13

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 21-02-2025 11:49:13

End
21-02-2025 12:11:02

Der Bariton Matthias Goerne schloss sich mit dem Violinisten Vilde Frang, dem Cellisten Nicolas Altstaedt, dem Flötisten Stathis Karapanos und der Cembalistin Michaela Hasselt zusammen, um ein Programm zu präsentieren, das sich der Musik von J. S. Bach widmet. Sie sangen Bariton-Arien aus den schönsten Kantaten, aber auch Solostücke und Duette. Dieses Konzert wurde in der Marienkirche in Wittenberg aufgenommen.

Starting: 21-02-2025 12:11:02

End
21-02-2025 12:32:58

Unter der Leitung von Conrad van Alphen spielt das Orchester Sinfonia Rotterdam Haydns 45. Sinfonie. In diesem Stück mit dem Spitznamen „Abschiedssinfonie“ beenden die Musiker den letzten Satz, indem sie ihre Kerzen ausblasen und die Bühne verlassen.

Starting: 21-02-2025 12:32:58

End
21-02-2025 13:00:06

Das Danish National Symphony Orchestra nimmt uns mit auf eine spektakuläre symphonische Reise durch den Weltraum in einem außergewöhnliches Konzertprogramm mit Filmmusik. Unter der Leitung des niederländischen Dirigenten Antony Hermus führt uns das Orchester durch das musikalische Universum und spielt eine Auswahl von Musik aus ikonischen Science-Fiction-Filmen wie Avatar, Gravity, Interstellar und Star Wars, komponiert von Komponisten wie John Williams, Hans Zimmer und James Horner. Die Solisten dieses Konzerts sind Tuva Semmingsen, Christine Nonbo Andersen, Steffen Bruun und David Bateson. Diese Aufführung wurde im August 2021 im DR Koncerthuset in Kopenhagen, Dänemark, aufgezeichnet.

Starting: 21-02-2025 13:00:06

End
21-02-2025 14:28:35

Der deutsche Dirigent Christian Zacharias leitet das Orchestre national de Lille in einem Konzertprogramm, das Robert Schumann gewidmet ist. Auf dem Programm stehen 'Genoveva' Ouvertüre, Op. 81; Violinkonzert in d-Moll, WoO 23, mit der niederländischen Violinistin Isabelle van Keulen als Solistin; und Sinfonie Nr. 1 in B-Dur, Op. 38, auch bekannt als die 'Frühlingssinfonie'. Dieses Konzert wurde am 16. Juni 2017 im Auditorium du Nouveau Siècle in Lille, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 21-02-2025 14:28:35

End
21-02-2025 15:49:37

Der argentinische Dirigent und Cembalist Leonardo García Alarcón führt sein Ensemble „Cappella Mediterranea“ durch ein Programm italienischer Barockmusik. Es singt die argentinische Sopranistin Mariana Flores. Aufgenommen wurde das Konzert am 26. August 2020 in der wunderbaren Église Notre-Dame in Sablé-sur-Sarthe (Frankreich).

Starting: 21-02-2025 15:49:37

End
21-02-2025 17:03:03

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 21-02-2025 17:03:03

End
21-02-2025 17:13:26

September 2016 feierte die Welt den Geburtstag eines der bekanntesten japanischen Dirigenten: Seiji Ozawa. Anlässlich seines Geburtstages stand der Dirigent selbst auf der Festivalbühne um 63 Musiker des Saito Kinen Orchesters durch Beethovens 2. und 7. Sinfonie zu leiten.

Starting: 21-02-2025 17:13:26

End
21-02-2025 17:50:17

Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero bietet ein beeindruckendes Konzertprogramm in Begleitung des Youth Orchestra of the Americas unter der Leitung von Dirigent Carlos Miguel Prieto. Auf dem Programm stehen Ravels Klavierkonzert in G-Dur und zwei von Monteros eigenen Werken.

Starting: 21-02-2025 17:50:17

End
21-02-2025 19:21:27

Michelle Candotti interpretiert Liszts 2. Ballade (S171), Verdi/Liszts Don Carlos: Coro di Festa e Marcia funèbre (S435) und Verdi/Liszts - Ernani: paraphrase de concert (S432) im Rahmen des Halbfinale des Internationalen Liszt Klavierwettbewerb 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht.

Starting: 21-02-2025 19:21:27

End
21-02-2025 20:00:00

The sheer number of recordings and monographs about Franz Schubert's song cycle ‘Winterreise’ alone testifies to its magnificence. Even so, specialists are still undecided whether this work truly constitutes a song cycle. Its 24 songs, settings of texts by the poet Wilhelm Müller, were published on two separate occasions: one in February 1827, and one in October 1827. However, the narrative of Müller's poems appears straightforward: a young man is rejected, and wanders off on an aimless journey in the midst of winter. The music's atmosphere is gloomy and downcast. In this performance, baritone Thomas Quasthoff performs Schubert’s song cycle accompanied by Daniel Barenboim on piano. This performance was recorded at the Philharmonie in Berlin, Germany.

Starting: 21-02-2025 20:00:00

End
21-02-2025 21:30:17

J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten ein. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F-Dur, BWV 1046.

Starting: 21-02-2025 21:30:17

End
21-02-2025 21:50:00

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 8. Streichquartett, aufgenommen im Palácio das Laranjeiras, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 21-02-2025 21:50:00

End
21-02-2025 22:18:28

Marco Sollini, Salvatore Barbatano.

Starting: 21-02-2025 22:18:28

End
21-02-2025 23:00:00

Der italienische Komponist Giuseppe Verdi schrieb Otello basierend auf einer Erzählung von William Shakespeare. Die Produktion der Oper für das Teatro Real in Madrid entstand unter der Leitung von Regisseur David Alden. Das Orchester und der Chor des Teatro performten gemeinsam mit den Solisten Gregory Kunde, Ermonela Jaho und George Petean unter der Leitung von Dirigent Renato Palumbo.

Starting: 21-02-2025 23:00:00

End
22-02-2025 01:45:35

Eine Nacht in Wien lässt die magische Atmosphäre der Wiener Ballsäle im 19. Jahrhundert wieder auferstehen. Vor der atemberaubenden Kulisse der Wiener Hofburg spielt die Wiener Akademie unter Leitung von Alfred Eschwe einige der beliebtesten Stücke dieser Ära.

Starting: 22-02-2025 01:45:35

End
22-02-2025 03:15:15

In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.

Starting: 22-02-2025 03:15:15

End
22-02-2025 03:38:04

nLes Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, Op. 60. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 22-02-2025 03:38:04

End
22-02-2025 04:11:04

Die Sopranistin Lauren Margison (Kanada, 1992) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Come Scoglio“ aus der Oper „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Signore, ascolta“ aus der Oper „Turandot“ von Giacomo Puccini und „Měsíčku na nebi hlubokém“ aus der Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 22-02-2025 04:11:04

End
22-02-2025 04:28:51

In diesem Konzert im Théâtre des Champs-Élysées gaben die vier jungen chinesische PianistInnen Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa ihr gemeinsames Konzertdebüt in Paris und stellten dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Starting: 22-02-2025 04:28:51

End
22-02-2025 05:00:00

Das German Brass Ensemble ist eine der originellsten und charakteristischsten Brassbands der Welt. Die ausgezeichneten Musiker spielen klassische Arrangements, tanzbare Versionen von Standards und populäre Hits, denen sie ihren ganz besonderen musikalischen Geist einhauchen.

Starting: 22-02-2025 05:00:00

End
22-02-2025 05:44:23

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, K. 219, auch bekannt als das 'Türkische Konzert'. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 22-02-2025 05:44:23

End
22-02-2025 06:10:48

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 5 in A-Dur, Op. 18, Nr. 5; Streichquartett Nr. 4 in c-Moll, Op. 18, Nr. 4; und Streichquartett Nr. 12 in Es-Dur, Op. 127. Dieses Konzert wurde am 17. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 22-02-2025 06:10:48

End
22-02-2025 07:48:11

Am 16. August 2020 trat der Organist Jeremiah Stephenson im Rahmen des Festival de Rocamadour in der Basilique Saint-Sauveur auf, um gemeinsam mit dem Kammerchor Dulci Jubilo und Dirigent Christopher Gibert Werke von Escaich, Duruflé und Poulenc zu interpretieren.

Starting: 22-02-2025 07:48:11

End
22-02-2025 08:02:53

Der 30-minütige Film von Klaus Wischmann zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die sein Leben mit Humor und ernsten Interpretationen von Mozarts Biografie nacherzählen. Entdecken Sie Wolfgang Amadeus Mozart durch die Augen von Kindern.

Starting: 22-02-2025 08:02:53

End
22-02-2025 08:31:47

Das Wohltemperierte Klavier, BWV 846–893, ist ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten, komponiert von Bach für das Klavier. In dieser Aufnahme von 2010 aus dem Palau Güell in Barcelona spielt Joanna MacGregor die Präludien und Fugen 13 bis 24 (BWV 858-869) aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, Buch I.

Starting: 22-02-2025 08:31:47

End
22-02-2025 09:04:32

Dieser Film folgt den Vorbereitungen des Gustav Mahler Jugendorchesters auf seine Interpretation von Mahlers 9. Sinfonie unter der Leitung von Dirigent Claudio Abbado. Aufgenommen 2004 in der Accademia di Santa Cecilia in Rom, verdeutlichen die Aufnahmen den Enthusiasmus, das Talent und die Professionalität der jungen Musiker.

Starting: 22-02-2025 09:04:32

End
22-02-2025 10:25:04

Kristine Opolais, die Primadonna und der Star der New York Metropolitan Opera tritt gemeinsam mit dem Latvia National Symphony Orchester auf. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Programm, das größtenteils aus italienischen Arien und Instrumentalstücken besteht. Aufgenommen in der Nationaloper Lettlands in 2017.

Starting: 22-02-2025 10:25:04

End
22-02-2025 12:06:08

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 22-02-2025 12:06:08

End
22-02-2025 12:31:11

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 22-02-2025 12:31:11

End
22-02-2025 12:47:40

Roberto Giordano interpretiert Chopins Ballade Nr. 1, Op. 23. Erste Entwürfe des Werkes sind bereits von 1831 während des achtmonatigen Aufenthaltes des Komponisten in Wien zu finden. Diese erste Ballade wurde jedoch erst 1835 vollendet, als Frédéric Chopin bereits wieder in Paris lebte. Das Werk gewann 2002 deutlich an Popularität, nachdem es Teil in einer Interpretation von Janusz Olejniczak des Soundtracks von Roman Polanskis \.

Starting: 22-02-2025 12:47:40

End
22-02-2025 13:00:03

In diesem Konzert beim Lucerne Festival spielt Martha Argerich Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt, der hier sein Debüt mit dem Orchester gibt. Neben Beethovens Klavierkonzert steht auch die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36, auf dem Programm. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen.

Starting: 22-02-2025 13:00:03

End
22-02-2025 14:21:48

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 22-02-2025 14:21:48

End
22-02-2025 14:43:29

In Die Kinder von Scaramouche geht es um eine junge Balletttänzerin, die davon träumt, berühmt zu werden. José Martinez schrieb dieses Stück 2005 für die jungen Tänzer der Ballettschule der Opéra de Paris frei nach dem Ballett Scaramouche.

Starting: 22-02-2025 14:43:29

End
22-02-2025 15:41:09

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 22-02-2025 15:41:09

End
22-02-2025 16:25:32

In diesem Konzert im Théâtre des Champs-Élysées gaben die vier jungen chinesische PianistInnen Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa ihr gemeinsames Konzertdebüt in Paris und stellten dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Starting: 22-02-2025 16:25:32

End
22-02-2025 18:37:13

Im Finale ihrer Tournee um Duette von Bartók and Schumann bieten Gidon Kremer und Martha Argerich ein wahrlich besonderes Konzertprogramm, abgerundet mit einem bewegenden Kommentar von Gidon Kremer. Aufgenommen 2006 in der Berliner Philharmonie.

Starting: 22-02-2025 18:37:13

End
22-02-2025 19:32:43

Minsoo Hong (1993, South Korea) performs Franz Liszt's Piano Concerto No. 1 (S124) during the final of the 11th International Franz Liszt Piano Competition, held in TivoliVredenburg, Utrecht 2017.

Starting: 22-02-2025 19:32:43

End
22-02-2025 20:00:00

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 22-02-2025 20:00:00

End
22-02-2025 21:32:41

Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.

Starting: 22-02-2025 21:32:41

End
22-02-2025 21:58:36

Am 26. August 2020 gaben der französische Geiger Renaud Capuçon und sein Landsmann, Pianist Guillaume Bellom, im Rahmen der fünfzehnten Ausgabe des Festival de Rocamadour ein intimes Konzert in der stimmungsvollen, mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur.

Starting: 22-02-2025 21:58:36

End
22-02-2025 23:00:00

Fidelio, Op. 72, ist Ludwig van Beethovens einzige Oper. Diese Opernverfilmung von 2018 aus dem schweizer Theater St. Gallen basiert auf der gefeierten Bühneninszenierung der Oper von Jan Schmidt-Garre.

Starting: 22-02-2025 23:00:00

End
23-02-2025 00:56:46

Pierre Boulez dirigiert das Orchester und den Chor der Berliner Staatsoper und das Orchester der Berliner Staatskapelle in einer Interpretation von Gustav Mahlers 2. Sinfonie. Die Solisten der Performance sind Diana Damrau und Petra Lang. Das Konzert wurde im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 80. Geburtstages des französischen Komponisten und Dirigenten veranstaltet.

Starting: 23-02-2025 00:56:46

End
23-02-2025 02:26:55

In \.

Starting: 23-02-2025 02:26:55

End
23-02-2025 03:25:41

Marin Alsop dirigiert das Britten-Pears-Orchester in einer Interpretation von Saint-Saëns' Karneval der Tiere. Aufgenommen in der Snape Maltings Concert Hall, Snape Bridge in Großbritannien, 2018.

Starting: 23-02-2025 03:25:41

End
23-02-2025 03:58:56

Bariton Michael Lafferty (Vereinigtes Königreich, 1996) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Edvard Grieg, Sergei Rachmaninoff, Healey Willan, Malcolm Forsyth, Gabriel Fauré und Francis Poulenc. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 23-02-2025 03:58:56

End
23-02-2025 04:22:16

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Fantasiestücke, Op. 12. Das Werk, das 1837 geschrieben wurde, besteht aus acht Klavierstücken mit unterschiedlichen Stimmungen. Der Titel des Werks leitet sich von der Novellensammlung Fantasiestücke in Callots Manier ab, die von E. T. A. Hoffmann, einem der Lieblingsautoren des Komponisten, geschrieben wurde.

Starting: 23-02-2025 04:22:16

End
23-02-2025 05:00:00

Solist Christian Zacharias spielt Mozarts 6. Klavierkonzert, KV 238, begleitet vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart unter der Leitung von Gianluigi Gelmetti.

Starting: 23-02-2025 05:00:00

End
23-02-2025 05:25:53

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 23-02-2025 05:25:53

End
23-02-2025 05:45:44

Der walisische Dirigent und Komponist Sir Karl Jenkins leitet das World Orchestra for Peace und 2000 Sänger in einer Performance von Jenkins‘ Eigenkomposition „The Armed Man: A Mass for Peace“ , aufgenommen 2018 in der Berliner Mercedes Benz Arena.

Starting: 23-02-2025 05:45:44

End
23-02-2025 06:55:03

Die Mezzosopranistin Deepa Johnny (Kanada/Oman, 1998) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Seguidilla“ aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet, „Asie“ aus dem Liederzyklus „Shéhérazade“ von Maurice Ravel und „Tanti affetti in tal momento“ aus Gioachino Rossinis Oper „La donna del lago“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 23-02-2025 06:55:03

End
23-02-2025 07:16:01

Im Musikfilm Mein Herz brennt singt und spielt René Pape verschiedene Rollen (Oper, Konzert, Crossover), welche auf beeindruckende Weise die Vielseitigkeit des Sängers widerspiegeln und die unterschiedlichen Facetten seiner Persönlichkeit reflektieren. Unter der Regie von Sibylle Muth.

Starting: 23-02-2025 07:16:01

End
23-02-2025 07:59:27

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 23-02-2025 07:59:27

End
23-02-2025 09:00:47

Vor 25 Jahren veröffentlichte Ursula Dütschler umwerfende Aufnahmen der Werke des Cembalo-Meisters Claude-Bénigne Balbastre, der unter Anderem Marie Antoinette selbst lehrte. In diesem Konzert interpretiert sie die wunderbaren Werke erneut.

Starting: 23-02-2025 09:00:47

End
23-02-2025 09:46:49

Uwe Yaron Leonhard Scholz wurde 1958 in Darmstadt geboren, er starb 2004 in Berlin. Schon als Vierjähriger bekam er ersten Tanzunterricht. Später, blutjung, gelang ihm der Sprung ins damalige Heiligtum des Tanzes: in die Ballettschule von Stuttgart.

Starting: 23-02-2025 09:46:49

End
23-02-2025 11:19:01

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 23-02-2025 11:19:01

End
23-02-2025 11:56:35

In the current recital, Italian pianist Andrea Bacchetti performs J. S. Bach’s celebrated Goldberg Variations, BWV 988. Bach’s masterpiece consists of an aria and a set of thirty variations. Rather than writing variations on the aria’s melody, Bach used the accompanying bass line as his starting point. This performance was recorded at Theater Carlo Felice in Genoa, Italy, on April 13, 2015.

Starting: 23-02-2025 11:56:35

End
23-02-2025 12:33:59

Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Sein wir wieder gut“ aus Richard Strauss' Oper „Ariadne auf Naxos“, „Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Julius Cäsar“ und „Naqui'all affanno … Non più mesta“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 23-02-2025 12:33:59

End
23-02-2025 13:01:32

Auf der Bühne des Festspielhauses Baden Baden präsentiert das Deutsche Symphonieorchester Berlin 2004 unter der Leitung von Dirigent Kent Nagano Lehnhoffs wunderbare Inszenierung von Parsifal. Die Solisten des Spektakels sind Thomas Hampson (Amfortas), Bjarni Thor Kristinsson (Titurel), Matti Salminen (Gurnemaz), Christopher Ventris (Parsifal), Tom Fox (Klingsor) und Waltraud Meier (Kundry).

Starting: 23-02-2025 13:01:32

End
23-02-2025 16:58:47

Italian cellist Silvia Chiesa and Italian pianist Maurizio Baglini perform a wonderful recital as part of the 2023 edition of the Amiata Piano Festival. On the program are works by Claude Debussy, Camille Saint-Saëns, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff, Francesco Cilea, Ludwig van Beethoven, Azio Corghi and George Gershwin.

Starting: 23-02-2025 16:58:47

End
23-02-2025 18:06:30

Les Dissonances spielt Wolfgang Amadeus Mozarts Serenade Nr. 10 für Blechbläser in B-Dur, K. 361, auch bekannt als die 'Gran Partita'. Die Komposition ist für zwölf Blechbläser und Kontrabass geschrieben und besteht aus sieben Teilen. Diese Aufführung wurde 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 23-02-2025 18:06:30

End
23-02-2025 18:54:07

Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. Schumanns Fantasie in C, Op. 17, entstand 1836 und wurde vor der Veröffentlichung 1839 überarbeitet. Sie ist Franz Liszt gewidmet und zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken Schumanns und der frühen Romantik.

Starting: 23-02-2025 18:54:07

End
23-02-2025 19:23:57

n der heutigen Dokumentation Claude Debussys ‚La Mer‘. Als Experte des französischen Impressionismus stellt Paul Roberts, britischer Pianist und Autor, auch bekannt aus der BBC-Fernsehserie „Play It Again“, Debussys Werk mit großer Begeisterung vor.

Starting: 23-02-2025 19:23:57

End
23-02-2025 20:00:00

Emmanuelle Haïm dirigiert Le Concert d’Astrée bei Händels Oratorium „Il Trionfo del Tempo e del Disinganno“ („The Triumph of Time and Truth”). Die Hauptrollen singen Sabine Devieilhe und Franco Fagioli. Aufgezeichnet 2016 beim Festival d’Aix-en-Provence.

Starting: 23-02-2025 20:00:00

End
23-02-2025 22:18:41

Die ausgezeichneten MusikerInnen der Berliner Philharmoniker interpretieren gemeinsam mit Solistin Janine Jansen unter der Leitung von Dirigent Neeme Järvi Saint-Saëns‘ Introduction et Rondo capriccioso en la mineur.

Starting: 23-02-2025 22:18:41

End
23-02-2025 22:28:59

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 15. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 23-02-2025 22:28:59

End
23-02-2025 23:00:00

Die Geschichte einer zerbrechlichen Geisha, die sich in einen forschen Nordamerikanischen Marineoffizier verliebt, könnte nicht besser erzählt werden als von Giacomo Puccini, produziert in einem Filmstudio der 1930er unter der Regie von Mario Gas. Unter der Leitung von Marco Armiliato bieten das Orchester und der Chor des Teatro Real Madrid eine exzellente musikalische Performance.

Starting: 23-02-2025 23:00:00

End
24-02-2025 01:32:15

Marc-André Hamelin aus Montréal ist international bekannt für seine musikalische Virtuosität und sein raffiniertes Klavierspiel, die Times beschrieb einen seiner Auftritte als \.

Starting: 24-02-2025 01:32:15

End
24-02-2025 03:03:16

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 24-02-2025 03:03:16

End
24-02-2025 04:02:31

In diesem Konzert beim Lucerne Festival spielt Martha Argerich Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt, der hier sein Debüt mit dem Orchester gibt. Neben Beethovens Klavierkonzert steht auch die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36, auf dem Programm. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen.

Starting: 24-02-2025 04:02:31

End
24-02-2025 04:40:17

Die Mezzosopranistin Valerie Eickhoff (Deutschland, 1996) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Crude furie degli orridi abissi“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Serse“, „Assisi a pie d'un salice“ aus Gioachino Rossinis Oper „Otello“ und „Nobles seigneurs, salut!“ aus Giacomo Meyerbeers Oper „Les Huguenots“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 24-02-2025 04:40:17

End
24-02-2025 05:00:00

Jeffry Tate dirigiert das English Chamber Orchestra bei einer Aufführung von Mozarts 41. „Jupiter-Sinfonie“ (KV 551). Diese Sinfonie ist die letzte von dreien, die Mozart im Sommer 1788 schnell hintereinander komponierte.

Starting: 24-02-2025 05:00:00

End
24-02-2025 05:38:20

Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker bei der 2016er Ausgabe des Europakonzerts in Røros, Norwegen. Auf dem Programm stehen Griegs Lyrisches Stück Op. 68, Nr. 4, Mendelssohns Violinkonzert mit Solistin Vilde Frang und Beethovens 3. Sinfonie.

Starting: 24-02-2025 05:38:20

End
24-02-2025 06:07:39

The sheer number of recordings and monographs about Franz Schubert's song cycle ‘Winterreise’ alone testifies to its magnificence. Even so, specialists are still undecided whether this work truly constitutes a song cycle. Its 24 songs, settings of texts by the poet Wilhelm Müller, were published on two separate occasions: one in February 1827, and one in October 1827. However, the narrative of Müller's poems appears straightforward: a young man is rejected, and wanders off on an aimless journey in the midst of winter. The music's atmosphere is gloomy and downcast. In this performance, baritone Thomas Quasthoff performs Schubert’s song cycle accompanied by Daniel Barenboim on piano. This performance was recorded at the Philharmonie in Berlin, Germany.

Starting: 24-02-2025 06:07:39

End
24-02-2025 07:28:22

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Mein Sehnen, mein Wähnen“ aus Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“, „Ô sainte médaille … Avant de quitter ces lieux“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Son io, mio Carlo … Per me giunto … O Carlo, ascolta … Io morrò“ aus Giuseppe Verdis Oper „Don Carlos“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 24-02-2025 07:28:22

End
24-02-2025 07:47:20

In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.

Starting: 24-02-2025 07:47:20

End
24-02-2025 08:14:56

Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.

Starting: 24-02-2025 08:14:56

End
24-02-2025 09:00:23

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 24-02-2025 09:00:23

End
24-02-2025 09:17:06

In Buenos Aires wurde das Jahr 2012 mit einem Musikprogramm voller Tango-Rhythmen und argentinischer Volksmusik eröffnet, aufgenommen im berühmten Ballsaal El Palacio. Auf dem Programm stehen Werke von Astor Piazolla, Pedro Maffia, Pedro Laurenz, Gustavo Mozzi und vielen anderen.

Starting: 24-02-2025 09:17:06

End
24-02-2025 10:38:44

Nino Rotas La notte di un nevrastenico (1960) wird 2017 vom Reate Festival Orchester unter der Leitung von Dirigent Gabriele Bonolis anlässlich des Reate Festivals in Rieti aufgeführt.

Starting: 24-02-2025 10:38:44

End
24-02-2025 11:20:12

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Dirigentenlose Ensemble besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt das Streichquartett von Les Dissonances – bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Viola) und Xavier Phillips (Cello) – Franz Schuberts Streichquartett Nr. 15 in G-Dur, D. 887, Op. 161. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 24-02-2025 11:20:12

End
24-02-2025 12:07:19

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim (Südkorea, 1994) verschiedene Werke von Frédéric Chopin: Nocturne in c-Moll, op. 48, Nr. 1, Mazurka, op. 2, Nr. 2 und 4, Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, op. 39 und Walzer in As-Dur, op. 34 Nr. 1. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Gigue“ in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgezeichnet.

Starting: 24-02-2025 12:07:19

End
24-02-2025 13:02:34

Das Europakonzert 2013 fand im historischen Spanischen Saal der Prager Burg statt. Dirigent: Sir Simon Rattle. Solistin: Magdalena Kozená. Werke: Williams – Fantasia on a Theme by Thomas Tallis, Dvořák – Zehn biblische Lieder, Beethoven – 6. Sinfonie.

Starting: 24-02-2025 13:02:34

End
24-02-2025 14:38:33

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 24-02-2025 14:38:33

End
24-02-2025 15:05:42

Uwe Scholz, einer der bedeutendsten Choreographen des 20. Jahrhunderts, schuf zwei Interpretationen von Igor Strawinskys Le Sacre du Printemps für das Leipziger Ballett. Sacre I, für einen Tänzer, kann als ein düsterer und bedrückender Tanz über Scholzs eigenes Leben interpretiert werden.

Starting: 24-02-2025 15:05:42

End
24-02-2025 16:20:09

Der französische Lautenist Thomas Dunford führt verschiedene Werke für Laute von J. S. Bach in diesem intimen Kammermusikkonzert auf, das 2017 im Concertgebouw in Brügge, Belgien, aufgenommen wurde. Auf dem Programm stehen Suite für Laute in g-Moll, BWV 995; Suite für Solo-Cello in G-Dur (bearb. für Laute), BWV 1007; und Chaconne aus Partita für Solo-Violine in d-Moll (bearb. Laute), BWV 1004.

Starting: 24-02-2025 16:20:09

End
24-02-2025 17:22:36

‘Salvatoris Hodie’ ist eines der ältesten bekannten Weihnachtslieder und ältesten schriftlichen Werke für vier Stimmen überhaupt. Magister Perotinus schrieb es im 12. Jahrhundert nieder. Heute eröffnet es das stimmungsvolle Weihnachtskonzert der Brüsseler Philharmoniker mit dem Titel ‘First Snow’.

Starting: 24-02-2025 17:22:36

End
24-02-2025 19:03:11

This documentary portrays the Teatro Regio of Turin. Pillar of local life and symbol of excellence of the Italian operatic tradition, the Teatro Regio is a prestigious stage, hosting productions of great substance.

Starting: 24-02-2025 19:03:11

End
24-02-2025 19:33:51

Han Chen (1992, Taiwan) interpretiert Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier (S129) und Grand Duo concertant sur la Romance de 'Le Marin' (S128) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 24-02-2025 19:33:51

End
24-02-2025 20:00:00

Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La Boheme. Die Produktion steht unter der Regie von Stefan Herheim und fand 2012 an der Norwegischen Nationaloper in Oslo statt.

Starting: 24-02-2025 20:00:00

End
24-02-2025 21:59:37

Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist.

Starting: 24-02-2025 21:59:37

End
24-02-2025 22:22:26

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt das Quartett Les Dissonances - bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Bratsche) und Xavier Phillips (Cello) - Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, K. 465, 'Dissonanz' (Op. 10 Nr. 6) auf.

Starting: 24-02-2025 22:22:26

End
24-02-2025 23:00:00

In der Thriller-Oper \.

Starting: 24-02-2025 23:00:00

End
25-02-2025 01:05:36

Der in Russland geborene Dirigent Semjon Bytschkow leitet das Sinfonieorchester Köln in einer Aufführung von Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ (1908). Die Mezzosopranistin Waltraud Meier und der Tenor Torsten Kerl sind die Solisten in der Aufnahme aus der Kölner Philharmonie aus dem Jahre 2001.

Starting: 25-02-2025 01:05:36

End
25-02-2025 02:15:52

Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.

Starting: 25-02-2025 02:15:52

End
25-02-2025 03:07:55

Unter der Leitung von Dirigent Eduard Topchjan führt das Armenische Nationalphilharmonische Orchester Hector Berlioz' Symphonie fantastique, Op. 14 auf. Berlioz komponierte dieses Stück der Programmmusik im Jahr 1830, als er noch ein Konservatoriumsstudent war. Inspiriert von der unerwiderten Liebe des Komponisten zur irischen Schauspielerin Harriet Smithson, stellt das fünfsätzige Stück die Träume eines jungen Künstlers dar, der nach einer gescheiterten Liebesaffäre eine Überdosis Opium genommen hat. Diese Aufführung wurde 2021 in der Aram Khachaturian Konzerthalle in Jerewan, Armenien, aufgezeichnet.

Starting: 25-02-2025 03:07:55

End
25-02-2025 04:06:21

Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein (Deutschland, 1998) und Pianistin Maria Yulin (Israel, 1988) spielen Werke von Claude Debussy, Hugo Wolf, Franz Schubert, Bart Visman, Gabriel Fauré, George Crumb und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 25-02-2025 04:06:21

End
25-02-2025 04:33:33

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Klaviersonate Nr. 2 in g-Moll, Op. 22. Das Werk wurde von dem Komponisten im Jahr 1838 vollendet. Von den drei Sonaten, die Schumann komponierte, ist die Klaviersonate Nr. 2 die am häufigsten aufgeführte und aufgenommene.

Starting: 25-02-2025 04:33:33

End
25-02-2025 05:00:00

Jeffrey Tate dirigiert das Orchester des Salzburger Mozarteums bei einer Aufführung von Mozarts 31. „Pariser“ Sinfonie (KV 297). Der Komponist nutzte zum ersten Mal Klarinetten in einer Sinfonie, nachdem er das neue Instrument in Mannheim gehört hatte.

Starting: 25-02-2025 05:00:00

End
25-02-2025 05:22:33

Marin Alsop erzählt die Geschichte und dirigiert die Interpretation des weltberühmten sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew (1891-1953). Für musikalische Begleitung sorgt das Britten-Pears Orchester.

Starting: 25-02-2025 05:22:33

End
25-02-2025 05:49:59

Dieses Konzertprogramm lädt ein auf eine Reise an die Orte, die häufig mit Irlands Schutzpatron Saint Patrick in Verbindung gebracht werden, nebst Höhepunkten des jährlichen Feiertagskonzerts. In der Kirche, die nach dem Heiligen selbst benannt ist dirigiert und moderiert John Anderson ein Programm zu Ehren von Saint Patrick.

Starting: 25-02-2025 05:49:59

End
25-02-2025 06:44:39

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 25-02-2025 06:44:39

End
25-02-2025 06:59:59

Der französische Musiker und Komponist Pierre Boulez (1925-2016) gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem Dokumentarfilm \.

Starting: 25-02-2025 06:59:59

End
25-02-2025 07:57:58

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 25-02-2025 07:57:58

End
25-02-2025 09:06:22

Maestro Herbert Blomstedt gibt sein Debüt mit dem Lucerne Festival Orchestra und interpretiert Ludwig van Beethovens gefeierte Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, „Eroica“ in diesem Konzert beim Lucerne Festival 2020. Dieser Auftritt wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum im schweizerischen Luzern (KKL) aufgezeichnet.

Starting: 25-02-2025 09:06:22

End
25-02-2025 10:04:05

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem bemerkenswerten Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassende Partituren ein. Ihre Bemühungen gipfelten in der Aufführung des gesamten Repertoires für Streichquartett, das drei Jahrzehnte von Beethovens musikalischer Kreativität umfasst, während sechs beeindruckenden Konzerten in der Philharmonie de Paris im Herbst 2020. Quatuor Ébène erforschte jede Facette von Beethovens Streichquartett-Repertoire: von den jugendlichen Streichquartetten Opus 18 bis zu den Razumovsky-, Harfen- und Serioso-Quartetten (Opus 59, 74 und 95) aus seiner mittleren Schaffensperiode und schließlich die Tiefe seiner späten Quartette (Opus 127 bis 135). Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 7 in F-Dur, Op. 59, Nr. 1 „Razumovsky“; Streichquartett Nr. 13 in B-Dur, Op. 130; und der monumentalen Großen Fuge, Op. 133. Diese Konzertaufnahme wurde am 12. Oktober 2020 in der Philharmonie de Paris gemacht.

Starting: 25-02-2025 10:04:05

End
25-02-2025 11:43:01

In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.

Starting: 25-02-2025 11:43:01

End
25-02-2025 12:12:19

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 8. Streichquartett, aufgenommen im Palácio das Laranjeiras, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 25-02-2025 12:12:19

End
25-02-2025 12:40:54

J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten ein. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F-Dur, BWV 1046.

Starting: 25-02-2025 12:40:54

End
25-02-2025 13:00:21

Im polyfonischen Repertoire des 15. Jahrhunderts ist Leiden, nach der Liebe, höchstwahrscheinlich das wichtigste zentrale Thema. Wie in Werken der altniederländischen Malerei, spielen auch im Werk der großen Komponisten wie Josquin Desprez die Tränen eine große Rolle.

Starting: 25-02-2025 13:00:21

End
25-02-2025 13:53:24

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 25-02-2025 13:53:24

End
25-02-2025 15:24:42

Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker sind ein Beitrag des renommierten Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1.

Starting: 25-02-2025 15:24:42

End
25-02-2025 16:30:59

Musikkritiker aus Nordamerika, Europa und Russland sind sich einig: das einfühlsame und taktvolle Klavierspiel des in Nalchik geborenen PIanisten Mischa Fomin ist einzigartig. Für dieses Konzert kehrte Fomin 2018 zurück ins Amsterdamer Concertgebouw. Teil des Programms sind Werke von Beethoven und Tschaikowski.

Starting: 25-02-2025 16:30:59

End
25-02-2025 18:01:50

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 25-02-2025 18:01:50

End
25-02-2025 18:32:20

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos. In der ersten Folge der Miniserie sprechen brasilianische Musiker über die Bedeutung seines Werkes für ihre eigene künstlerische Entwicklung.

Starting: 25-02-2025 18:32:20

End
25-02-2025 18:59:51

Juan Manuel Cañizares is the soloist in a performance of Joaquín Rodrigo's (1901-1999) Concierto de Aranjuez. He is accompanied by the Berliner Philharmoniker led by maestro Sir Simon Rattle.

Starting: 25-02-2025 18:59:51

End
25-02-2025 20:00:00

Pianist Anthony Ratinov (USA, 1997) joins the CMIM ensemble, consisting of three principal strings players of the Montreal Symphony Orchestra, in a performance of the first movement, Sostenuto assai – Allegro ma non troppo, of Robert Schumann’s Piano Quartet in E-flat major, Op. 47. This performance took place during the chamber music round of the two-part semi-final of the Piano Edition of the Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). It was recorded at the Bourgie Hall of the Montreal Museum of Fine Arts.

Starting: 25-02-2025 20:00:00

End
25-02-2025 20:11:25

Pianist Anthony Ratinov (USA, 1997) performs works by Joseph Haydn, Barbara Assiginaak, J. S. Bach (arr. F. Busoni), and Sergei Prokofiev during the solo recital of the two-part semi-final round of the Piano Edition of the Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). This performance was recorded at the Bourgie Hall of the Montreal Museum of Fine Arts.

Starting: 25-02-2025 20:11:25

End
25-02-2025 21:04:19

La Piccola Orchestra Lumière und der Coro Filarmonico Trentino führen das Stück „Ikone“ (2020) des italienischen zeitgenössischen Komponisten und Cellisten Nicola Segatta auf.

Starting: 25-02-2025 21:04:19

End
25-02-2025 21:50:21

Der fesselnde Dokumentarfilm 'How to Get Out of the Cage' (2012) des preisgekrönten Filmemachers Frank Scheffer ist das intime Portrait eines der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts: John Cage (1912-1992).

Starting: 25-02-2025 21:50:21

End
25-02-2025 23:00:00

Die wilde und atemberaubende Szenerie des römischen Steinbruchs von St. Margarethen in Österreich bietet eine ideale und einzigartige Kulisse für diese lebendige und farbenfrohe Open-Air-Performance von Georges Bizets Oper Carmen. Dirigent: Ernst Märzendorfer.

Starting: 25-02-2025 23:00:00

End
26-02-2025 01:41:21

Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker sind ein Beitrag des renommierten Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1.

Starting: 26-02-2025 01:41:21

End
26-02-2025 03:19:22

Diese Folge der Serie stellt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor. Musikbeispiele mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz.

Starting: 26-02-2025 03:19:22

End
26-02-2025 03:48:53

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l’Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Symphonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Symphonie Nr. 1 in C-Dur, Op. 21. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 26-02-2025 03:48:53

End
26-02-2025 04:19:45

Sopranistin Alisa Fedorenko (Russland, 1999) und Pianist Evgenii Sergeev (Russland, 1986) präsentieren Werke von Gabriel Fauré, Franz Schubert, Sergej Rachmaninow, Hugo Wolf, Rodion Shchedrin und Bart Visman zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 26-02-2025 04:19:45

End
26-02-2025 04:46:00

In diesem Konzert im Théâtre des Champs-Élysées gaben die vier jungen chinesische PianistInnen Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa ihr gemeinsames Konzertdebüt in Paris und stellten dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Starting: 26-02-2025 04:46:00

End
26-02-2025 05:00:00

Die Berliner Philharmoniker werden regelmäßig als eines der besten Orchester der Welt anerkannt. 1990 kamen Mitglieder dieses großen Orchesters zusammen, um Beethovens Oktett Es-Dur und Dvoraks Serenade in d-Moll zu spielen.

Starting: 26-02-2025 05:00:00

End
26-02-2025 05:54:16

Claude Debussys sinfonische Skizzen für Orchester, allgemein bekannt unter dem Namen 'La Mer', beschwören das Meer in seiner vielfältigen Gestalt herauf. Dieses Konzert in der Kölner Philharmonie wird vom Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim gespielt.

Starting: 26-02-2025 05:54:16

End
26-02-2025 06:22:29

Roberto Giordano spielt Brahms’ „Sechs Klavierstücke“, op. 118, und zwei Sonaten von Beethoven: die berühmte „Mondscheinsonate“ Nr. 14, op. 27 Nr. 2 und Nr. 31, op. 110. Aufgezeichnet in der Villa Visconti Borromeo Litta in Lainate, Italien, 2017.

Starting: 26-02-2025 06:22:29

End
26-02-2025 07:25:19

Tenor Ilja Aksionov (Litauen, 1996) und Pianist Gustas Raudonius (Litauen, 1996) präsentieren Werke von Bart Visman, Gerald Finzi, Henri Duparc, Claude Debussy, Hugo Wolf, Sergei Rachmaninoff, Franz Schubert und Alphons Diepenbrock zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 26-02-2025 07:25:19

End
26-02-2025 07:49:05

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 26-02-2025 07:49:05

End
26-02-2025 08:15:24

In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.

Starting: 26-02-2025 08:15:24

End
26-02-2025 09:02:49

Arvo Pärts \.

Starting: 26-02-2025 09:02:49

End
26-02-2025 10:46:33

Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentieren die italienische Geigerin Laura Marzadori und der italienische Pianist Andrea Bacchetti ein wunderbares Konzert im Teatro Sociale di Camogli, Italien. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Manuel de Falla, Camille Saint-Saëns und Jules Massenet.

Starting: 26-02-2025 10:46:33

End
26-02-2025 12:00:26

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.

Starting: 26-02-2025 12:00:26

End
26-02-2025 12:24:21

Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.

Starting: 26-02-2025 12:24:21

End
26-02-2025 12:44:36

Andreas Spering leitet die Philharmonie Zuidnederland in einer Performance von Franz Schuberts (1797-1828) Rosamunde Ouvertüre (D. 644). Aufgenommen 2015 im Muziekgebouw Eindhoven, Niederlande.

Starting: 26-02-2025 12:44:36

End
26-02-2025 13:01:09

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 26-02-2025 13:01:09

End
26-02-2025 14:45:15

Andris Nelsons dirigiert im offiziellen Eröffnungskonzert als Chefdirigent des Gewandhausorchesters unter Anderem die Uraufführung von Steffen Schleiermachers \.

Starting: 26-02-2025 14:45:15

End
26-02-2025 14:59:19

„La Bayadère“ ist ein Ballett in drei Akten des französischen Choreographen Marius Petipa. Die Ballettmusik, komponiert von Ludwig Minkus, wird vom Mariinski-Orchester unter der Leitung von Boris Grusin aufgeführt. Diese Aufführung wurde im Juli 2014 im Mariinski-Theater in St. Petersburg, Russland, aufgenommen.

Starting: 26-02-2025 14:59:19

End
26-02-2025 17:07:28

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 7. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 26-02-2025 17:07:28

End
26-02-2025 17:49:13

Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist.

Starting: 26-02-2025 17:49:13

End
26-02-2025 18:36:01

Im Dokumentarfilm \.

Starting: 26-02-2025 18:36:01

End
26-02-2025 19:32:59

Sergej Beljawski (1993, Russland) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 26-02-2025 19:32:59

End
26-02-2025 20:00:00

Der Sound des wilden Westen trifft auf den gefühlvollen Klang Italiens und die Magie des Kinofilms trifft auf den pompösen Klang eines erstklassigen Sinfonieorchesters in diesem Konzertprogramm der Soundtracks von Ennio Morricone, Nino Rota, Sonny Bono und Bernard Herrmann.

Starting: 26-02-2025 20:00:00

End
26-02-2025 21:12:18

Emmanuel Krivine dirigiert das Luxembourg Philharmonic Orchestra in einer Aufführung von Antonín Dvořáks Cellokonzert in H-Moll, Op. 104, mit Aleksandr Chramoutschin als Solist. Das Cellokonzert ist eines der meistgespielten Werke seines Genres. Diese Aufführung wurde im Mai 2011 aufgenommen.

Starting: 26-02-2025 21:12:18

End
26-02-2025 21:59:24

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 26-02-2025 21:59:24

End
26-02-2025 23:00:00

Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.

Starting: 26-02-2025 23:00:00

End
27-02-2025 00:58:25

Genießen Sie eine mitreißende Konzertperformance der Brandenburgischen Konzerte, in der das Freiburger Barockorchester sowohl seine Passion für die Musik, als auch sein technisches Können im Bereich historischer Instrumenter unter Beweis stellt.

Starting: 27-02-2025 00:58:25

End
27-02-2025 02:33:34

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 27-02-2025 02:33:34

End
27-02-2025 02:58:39

Conrad van Alphen leitet die Sinfonia Rotterdam bei der Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13 („Wintertagträume“). Diese Aufführung wurde im September 2022 im Konzerthaus De Doelen im niederländischen Rotterdam aufgenommen.

Starting: 27-02-2025 02:58:39

End
27-02-2025 03:47:09

Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) und Pianist Hikaru Kanki (Japan, 1993) präsentieren Werke von Franz Schubert, Arnold Schönberg, Benjamin Britten, Bart Visman, Claude Debussy, Gabriel Fauré und Hugo Wolf zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 - Lied-Duett Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 27-02-2025 03:47:09

End
27-02-2025 04:10:43

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333, und Béla Bartóks Sonate, BB 88, Sz.80. Diese Aufführung wurde im Juni 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 27-02-2025 04:10:43

End
27-02-2025 05:00:00

Christian Zacharias (Klavier) Frank Peter Zimmermann (Geige), Tabea Zimmerman (Bratsche) und Tilmann Wick (Cello) spielen Mozarts Klavierquartett Nr. 1 (KV 478) bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen 1988.

Starting: 27-02-2025 05:00:00

End
27-02-2025 05:29:27

Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist.

Starting: 27-02-2025 05:29:27

End
27-02-2025 05:50:56

Dirigent Patrick Debrabandere leitet den Vox Mago Kammerchor in der zweiten Ausgabe ihres Programms 'In Tempus Adventus'. Thematisch befasst sich dieser zweite Teil der Konzerttrilogie mit dem Werk dreier Barockkomponisten und setzt sich aus Stücken zusammen, die zwischen 1719 und 1726 komponiert wurden.

Starting: 27-02-2025 05:50:56

End
27-02-2025 06:55:38

Der Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Édouard Lalo, Hugo Wolf, Aribert Reimann, Gustav Holst, Alexander von Zemlinsky, Maurice Ravel, Gabriel Fauré und Robert Schumann. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 27-02-2025 06:55:38

End
27-02-2025 07:22:45

This documentary by Christoph Keller follows various participants and teachers participating in the International Summer Piano Academy.

Starting: 27-02-2025 07:22:45

End
27-02-2025 08:03:58

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Claude Debussys Images, Buch I, Frédéric Chopins Nocturne in cis-Moll, op. 27 Nr. 1, und Franz Liszts Paraphrase aus Verdis „Rigoletto“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgenommen.

Starting: 27-02-2025 08:03:58

End
27-02-2025 09:01:43

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 27-02-2025 09:01:43

End
27-02-2025 09:27:15

YES Camerata (Young European String Camerata) und Violinist Wiliam Hagen spielen das Konzertprogramm Der Rote Priester und der Tanguero, welches 2017 im Academiezaal im belgischen Sint-Truiden aufgezeichnet wurde.

Starting: 27-02-2025 09:27:15

End
27-02-2025 10:35:26

Der amerikanische Dirigent Leonard Slatkin leitet das Orchestre National de Lyon in einem Konzert, das 2014 im Auditorium de Lyon aufgenommen wurde. Das Konzert öffnet mit William Bolcoms Circus Ouverture, die speziell für Slatkins 70. Geburtstag komponiert wurde. Im Anschluss interpretiert das Orchester Beethovens Tripelkonzert in C, Op. 56.

Starting: 27-02-2025 10:35:26

End
27-02-2025 11:13:35

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang widmeten sich die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin intensiv den 650 Seiten von Beethovens Partituren. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 6 in B-Dur, Op. 18, Nr. 6, und Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, Op. 132, aufgenommen am 24. November 2020 in der Philharmonie de Paris.

Starting: 27-02-2025 11:13:35

End
27-02-2025 12:30:38

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 27-02-2025 12:30:38

End
27-02-2025 13:01:15

Der Meister der Metamorphose - auch das ist Josquin Desprez. Für die Komposition seiner Messen verwendete er bevorzugt bereits existierendes Material, das er gekonnt zersetzte und erneut zusammensetzte, direkt übertrug oder fantasievoll umschrieb. Beispielsweise in Pange lingua wird die einfache Melodie eine formbare Masse in Josquins talentierten Händen. Eben dieses Meisterwerk wird von Pedro Teixeira und dem portugiesischen Officium Ensemble in einem phänomenalen Konzert interpretiert.

Starting: 27-02-2025 13:01:15

End
27-02-2025 14:00:35

The members of the West-Eastern Divan Orchestra come from Israel, Palestine, Syria, Jordan, Egypt and Europe. The orchestra has taken on the complex challenge of performing music to promote peace and is conducted by Daniel Barenboim.

Starting: 27-02-2025 14:00:35

End
27-02-2025 15:44:03

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam, den Octopus Symphonic Choir und vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125 in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.

Starting: 27-02-2025 15:44:03

End
27-02-2025 16:50:09

Der belgische Dirigent Jos van Immerseel führt Anima Eterna Brugge in einem Konzertprogramm, das dem amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet ist. Die Solisten sind die Sopranistin Claron McFadden und der Pianist Bart Van Caenegem. Diese Aufführung wurde am 3. März 2017 in der Concertzaal des Concertgebouw in Brugge, Belgien, aufgezeichnet.

Starting: 27-02-2025 16:50:09

End
27-02-2025 18:25:54

Anabel de la Mora wird vom Orquesta Sinfonica de Minería unter der Leitung von Raúl Delgado in einem Konzertprogramm begleitet, das ganz dem Werk mexikanischer Komponisten gewidmet ist. Aufgenommen in der Academia de Música del Palacio de Minería, Mexiko-Stadt im Jahr 2019.

Starting: 27-02-2025 18:25:54

End
27-02-2025 19:00:30

The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.

Starting: 27-02-2025 19:00:30

End
27-02-2025 19:36:44

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048.

Starting: 27-02-2025 19:36:44

End
27-02-2025 20:00:00

Prokofjews Cinderella in einer Darbietung des Malandain Ballet Biarritz. Sergei Prokofjew schrieb das Ballettstück zu einem Libretto von Nikolai Wolkow. Diese Choreografie stammt aus der Feder von Thierry Malandain. Aufgenommen im Oktober 2013 an der Königlichen Oper des Schlosses von Versailles.

Starting: 27-02-2025 20:00:00

End
27-02-2025 21:41:14

Hartmut Haenchen leitet das Orchester der philharmonie zuidnederland in einem Konzert von Richard Danielpours \.

Starting: 27-02-2025 21:41:14

End
27-02-2025 22:17:22

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 14. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 27-02-2025 22:17:22

End
27-02-2025 23:00:00

Regisseur David McVicar kreierte eine wunderschöne Interpretation Giuseppe Verdis La Traviata für das Teatro Real Madrid. Gemeinsam mit dem Orchester und Chor des Teatro Real und gefeierten Solisten wie Ermonela Jaho und Francesco Demuro meistert Dirigent Renato Palumbo die bekannte italienische Oper.

Starting: 27-02-2025 23:00:00

End
28-02-2025 01:14:54

Unter der Leitung von Sir Simon Rattle spielen die wunderbaren Berliner Philharmoniker Johann Sebastian Bachs großartige Johannes-Passion. Mit den renommierten Solisten Juliane Banse, Michael Chance, Ian Bostridge, Rainer Trost, Thomas Quasthoff und dem berühmten RIAS Kammerchor.

Starting: 28-02-2025 01:14:54

End
28-02-2025 03:20:21

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 28-02-2025 03:20:21

End
28-02-2025 03:40:36

Der amerikanische Dirigent Leonard Slatkin leitet das Orchestre National de Lyon in einem Konzert, das 2014 im Auditorium de Lyon aufgenommen wurde. Das Konzert öffnet mit William Bolcoms Circus Ouverture, die speziell für Slatkins 70. Geburtstag komponiert wurde. Im Anschluss interpretiert das Orchester Beethovens Tripelkonzert in C, Op. 56.

Starting: 28-02-2025 03:40:36

End
28-02-2025 04:16:03

Patrick Debrabandere dirigiert den Vox Mago Kammerchor in einer phänomenalen Interpretation von Christoph Graupners (1683-1760) Kantate Magnificat anima mea.

Starting: 28-02-2025 04:16:03

End
28-02-2025 04:37:59

Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Konzert zugunsten des Erasmus-Fonds für medizinische Intensivpflegeforschung teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatoriums Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Im Zuge dieses Konzerts spielen die Pianistinnen Martha Argerich und Khramouchins Witwe Eliane Reyes Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese fünfteilige Suite wurde für Klavier zu vier Händen geschrieben.

Starting: 28-02-2025 04:37:59

End
28-02-2025 05:00:00

Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie das Violinkonzert, Op. 61 von Ludwig van Beethoven auf.

Starting: 28-02-2025 05:00:00

End
28-02-2025 05:50:31

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt Les Dissonances Franz Schuberts Symphonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759, auch bekannt als die 'Unvollendete Symphonie', auf. Diese Aufführung wurde 2013 in der Cité de la musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 28-02-2025 05:50:31

End
28-02-2025 06:14:43

In diesem Konzert vom 23. Dezember 2015 in der Pariser Saint-Roch Kirche interpretiert das Collegium Vokale Gent vier Weihnachtskantaten BWV 40, 62 , 63 and 91.

Starting: 28-02-2025 06:14:43

End
28-02-2025 07:39:04

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 28-02-2025 07:39:04

End
28-02-2025 08:03:40

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 28-02-2025 08:03:40

End
28-02-2025 08:25:41

Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert LisztsTotentanz (S525), Schubert/Liszt - Auf dem Wasser zu singen (S558/2) und den Erlkönig (S558/4) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 28-02-2025 08:25:41

End
28-02-2025 09:03:00

In einem Konzert von 2019 im Muziekgebouw in Eindhoven leitet Dirigent Hartmut Haenchen das Orchester der philharmonie zuidnederland. Das Konzert dreht sich ganz um Anton Bruckners 7. Sinfonie. Mit einer majestetischen ersten Bewegung, die über zwanzig Minuten andauert, leitet Bruckner ein monumentarisches Gesamtwerk ein, das gleichermaßen komplex wie eindrucksvoll ist.

Starting: 28-02-2025 09:03:00

End
28-02-2025 10:07:17

Japanese violinist Naoya Nishimura and Italian pianist Andrea Bacchetti perform an intimate recital recorded at the Munetsugu Hall in Nagoya, Japan. On the program are works by Arcangelo Corelli, Ludwig van Beethoven, Manuel de Falla, Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Niccolò Paganini and Antonio Bazzini.

Starting: 28-02-2025 10:07:17

End
28-02-2025 11:39:55

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 28-02-2025 11:39:55

End
28-02-2025 12:00:01

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 10. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 28-02-2025 12:00:01

End
28-02-2025 12:28:36

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 28-02-2025 12:28:36

End
28-02-2025 13:07:02

Begleiten Sie Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo auf einer magischen und lehrreichen Reise durch die Geschichte der Klassik, mit Zwischenstopps für jedes einzelne Orchesterinstrument. Das Stück wurde anlässlich des 150. Jubiläums des Tonhalle-Orchester Zürich in Auftrag gegeben und unter der Leitung von Dirigent Joshua Weilerstein aufgeführt.

Starting: 28-02-2025 13:07:02

End
28-02-2025 14:03:32

Das Lucerne Festival Orchestra und Claudio Abbado spielen die 5. Sinfonie von Gustav Mahler. Das Lucerne Festival Orchestra wurde einzig für das jährlich stattfindende Lucerne Festival in der Schweiz gegründet.

Starting: 28-02-2025 14:03:32

End
28-02-2025 15:18:10

Dieses Konzert bietet eine Reise in das französische romantische Repertoire, dargeboten von Pianist David Violi (Klavier), Jodie Devos (Sopran) und Anaik Morel (Mezzosopran). Aufgenommen im Palazzetoo Bru Zane in Venedig, Italien im Jahr 2016.

Starting: 28-02-2025 15:18:10

End
28-02-2025 16:21:40

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 28-02-2025 16:21:40

End
28-02-2025 16:50:07

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 28-02-2025 16:50:07

End
28-02-2025 17:36:43

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 28-02-2025 17:36:43

End
28-02-2025 19:19:03

Wouter Bergenhuizen (1988, Niederlande) interpretiert Grandes Études de Paganini, S141 und Années de Pèlerinage: Deuxième Année (Italien), No. 1\nSposalizio, S161/1 im Halbfinale I (Transkription) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 28-02-2025 19:19:03

End
28-02-2025 20:00:00

Im Jahr 1999 wurde das jährliche Europa-Konzert in Krakau veranstaltet. Genießen Sie die Berliner Philharmoniker und Bernard Haitink mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin und Robert Schumann.

Starting: 28-02-2025 20:00:00

End
28-02-2025 20:34:54

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l’Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Sinfonie Nr. 6 in F-Dur, Op. 68, auch bekannt als die Pastorale Sinfonie. Diese Aufführung wurde 2015 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 28-02-2025 20:34:54

End
28-02-2025 21:28:27

Im Rahmen der 58. Ausgabe des Stresa Festivals präsentierte die Compagnia Simona Bucci \.

Starting: 28-02-2025 21:28:27

End
28-02-2025 22:26:45

Der Bariton Matthias Goerne schloss sich mit dem Violinisten Vilde Frang, dem Cellisten Nicolas Altstaedt, dem Flötisten Stathis Karapanos und der Cembalistin Michaela Hasselt zusammen, um ein Programm zu präsentieren, das sich der Musik von J. S. Bach widmet. Sie sangen Bariton-Arien aus den schönsten Kantaten, aber auch Solostücke und Duette. Dieses Konzert wurde in der Marienkirche in Wittenberg aufgenommen.

Starting: 28-02-2025 22:26:45

End
28-02-2025 23:00:00