Heute TREXIPTV

EPG für DE--STINGRAY-CLASSICA-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Die Geschichte einer zerbrechlichen Geisha, die sich in einen forschen Nordamerikanischen Marineoffizier verliebt, könnte nicht besser erzählt werden als von Giacomo Puccini, produziert in einem Filmstudio der 1930er unter der Regie von Mario Gas. Unter der Leitung von Marco Armiliato bieten das Orchester und der Chor des Teatro Real Madrid eine exzellente musikalische Performance.

Starting: 30-03-2025 21:00:00

End
30-03-2025 23:32:15

Pierre Boulez dirigiert das Orchester und den Chor der Berliner Staatsoper und das Orchester der Berliner Staatskapelle in einer Interpretation von Gustav Mahlers 2. Sinfonie. Die Solisten der Performance sind Diana Damrau und Petra Lang. Das Konzert wurde im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 80. Geburtstages des französischen Komponisten und Dirigenten veranstaltet.

Starting: 30-03-2025 23:32:15

End
31-03-2025 01:02:24

Seit 1972 sind die „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ eine herausragende Institution in der internationalen Musikszene. Dieser Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch porträtiert das Ensemble der 12 Cellisten, seine Geschichte und ihre einzelnen Mitglieder.

Starting: 31-03-2025 01:02:24

End
31-03-2025 02:01:05

Bernard Haitink dirigiert die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden Baden 2015. Auf dem Programm stehen Beethovens 6. und das Violinkonzert, Op. 61. Isabelle Faust ist die preisgekrönte Solistin.

Starting: 31-03-2025 02:01:05

End
31-03-2025 02:46:01

Patrick Debrabandere leitet den Vox Mago Kammerchor in einer Performance von J. D. Heinichens Magnificat in A.

Starting: 31-03-2025 02:46:01

End
31-03-2025 03:00:00

Jeffrey Tate dirigiert das English Chamber Orchestra bei einer Auffürhung von Mozarts 36. „Linzer“ Sinfonie (KV 425). Mozart komponierte sie 1783 während eines kurzen Aufenthalts im österreichischen Linz auf dem Weg von Wien nach Salzburg.

Starting: 31-03-2025 03:00:00

End
31-03-2025 03:33:38

Dirigentin und Sopranistin Barbara Hannigan leitet das Mahler Chamber Orchestra in einem Konzert, das beim Lucerne Festival 2014 aufgezeichnet wurde. In einem Programm um Werke von Rossini, Ligeti, Mozart und Fauré gibt die Ausnahmekünstlerin ihr außergewöhnliches Talent zum Besten.

Starting: 31-03-2025 03:33:38

End
31-03-2025 03:53:02

In Genf, der Stadt, in der sie den größten Teil ihres Lebens verbrachte, lädt die argentinische Pianistin Martha Argerich ihren langjährigen Musikpartner, den Cellisten Mischa Maisky, zu einem privaten Kammermusikkonzert ein. Zwischen den einzelnen Stücken gibt Martha in einem intimen Interview mit ihrer Tochter Annie Dutoit Einblicke, was sowohl ihre Nähe als auch die Musik widerspiegelt. Diese Aufzeichnung wurde am 12. und 13. November 2020 in Genf, Schweiz, gemacht.

Starting: 31-03-2025 03:53:02

End
31-03-2025 04:46:00

Die Sopranistin Sophia Burgos (USA, 1991) und der Pianist Daniel Gerzenberg (Deutschland, 1991) spielen Werke von Bart Visman, Hugo Wolf, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Manuel de Falla und George Crumbs, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 31-03-2025 04:46:00

End
31-03-2025 05:11:57

Im Dokumentarfilm \.

Starting: 31-03-2025 05:11:57

End
31-03-2025 06:08:53

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung präsentiert Schwartz die Humoreske in B-Dur, Op. 20. Schumann komponierte das Werk im Jahr 1839 und widmete es Julie von Webenau. Der Titel des Werks bezieht sich auf die ältere Bedeutung von Humor als emotionaler Zustand. Schumann ließ sich von dem deutschen Romantik-Schriftsteller Jean Paul inspirieren, der Humor als \.

Starting: 31-03-2025 06:08:53

End
31-03-2025 07:02:44

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 31-03-2025 07:02:44

End
31-03-2025 07:29:23

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in die 650 Seiten von Beethovens Partituren ein. Dieses Programm zeigt das Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 3 in D-Dur, Op. 18, Nr. 3; Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, „Quartetto Serioso“; und Streichquartett Nr. 8 in e-Moll, Op. 59, Nr. 2, „Razumovsky“. Diese Konzertaufnahme wurde am 23. November 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 31-03-2025 07:29:23

End
31-03-2025 08:55:35

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung präsentiert Les Dissonances Johannes Brahms' Symphonie Nr. 2 in D-Dur, Op. 73. Diese Aufführung wurde 2015 in der Philharmonie de Paris, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 31-03-2025 08:55:35

End
31-03-2025 09:37:13

Violinist Daniel Rowland, violist Rachel Roberts, cellist Julian Arp, and pianist Diana Ketler perform Richard Strauss’s Piano Quartet in C minor, Op. 13, as part of the Stiftfestival 2016 in the Dutch village of Weerselo. This performance was recorded at the Stiftkerk in Weerselo, the Netherlands.

Starting: 31-03-2025 09:37:13

End
31-03-2025 10:18:05

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Philipp Scheucher (Österreich, 1993) Ludwig van Beethovens Fantasie op. 77, das Menuett „Moderato e grazioso“ aus Beethovens Sonate Nr. 18 Es-Dur op. 31 Nr. 3 und Franz Liszts Transkription des ersten Satzes „Allegro con brio“ aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll. Diese Aufführung wurde im Mai 2021 am Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 31-03-2025 10:18:05

End
31-03-2025 11:00:10

Musikkritiker aus Nordamerika, Europa und Russland sind sich einig: das einfühlsame und taktvolle Klavierspiel des in Nalchik geborenen PIanisten Mischa Fomin ist einzigartig. Für dieses Konzert kehrte Fomin 2018 zurück ins Amsterdamer Concertgebouw. Teil des Programms sind Werke von Beethoven und Tschaikowski.

Starting: 31-03-2025 11:00:10

End
31-03-2025 12:31:59

Das italienisch-schweizerische Ensemble Trio des Alpes, bestehend aus Hana Kotková (Violine), Claude Hauri (Cello) und Corrado Greco (Klavier), sowie das Orchestra da Camera di Mantova tun sich zusammen in dieser Aufführung des Concertino für Klaviertrio und Streichorchester, H. 232, des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů (1890-1959). Martinů war ein produktiver Komponist und schuf ein Œuvre von fast 400 Werken. Das viersätzige Concertino wurde 1933 vollendet und 1936 durch das Basler Kammerorchester unter der Leitung von Paul Sacher uraufgeführt. In den Jahren 1931-1943 schrieb Martinů mehrere konzertante Werke. Viele dieser Werke wurden von der barocken „Concerto grosso“-Form beeinflusst, bei der eine Gruppe von Soloinstrumenten einem großen Ensemble gegenübergestellt wird, ein Prinzip, das Martinů sehr ansprach. Diese Aufführung wurde am 21. Januar 2016 im Teatro Bibiena in Mantua, Italien, aufgenommen.

Starting: 31-03-2025 12:31:59

End
31-03-2025 12:53:51

Das Ballett mit einer Choreografie von Charles Jude erzählt die Geschichte eines zauberhaften Bauernmädchens namens Giselle. Dieses Ballett wird 2011 an der Ópera National de Bordeaux mit den Startänzern Oxana Kucheruk (Giselle) und Igor Yebra (Albrecht) aufgeführt.

Starting: 31-03-2025 12:53:51

End
31-03-2025 14:37:09

Der Bariton Matthias Goerne schloss sich mit dem Violinisten Vilde Frang, dem Cellisten Nicolas Altstaedt, dem Flötisten Stathis Karapanos und der Cembalistin Michaela Hasselt zusammen, um ein Programm zu präsentieren, das sich der Musik von J. S. Bach widmet. Sie sangen Bariton-Arien aus den schönsten Kantaten, aber auch Solostücke und Duette. Dieses Konzert wurde in der Marienkirche in Wittenberg aufgenommen.

Starting: 31-03-2025 14:37:09

End
31-03-2025 15:35:56

Andris Nelsons dirigiert im offiziellen Eröffnungskonzert als Chefdirigent des Gewandhausorchesters unter Anderem die Uraufführung von Steffen Schleiermachers \.

Starting: 31-03-2025 15:35:56

End
31-03-2025 17:09:20

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 31-03-2025 17:09:20

End
31-03-2025 17:31:20

Ran Feng (1991, China) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie, (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 31-03-2025 17:31:20

End
31-03-2025 18:00:00

Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.

Starting: 31-03-2025 18:00:00

End
31-03-2025 19:57:44

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 31-03-2025 19:57:44

End
31-03-2025 20:21:24

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Carola Ligt (Querflöte), Robert Windak (Geige), Eva Šušlíková (Bratsche) und René Geesing (Cello) spielt ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Mozarts Flötenquartett, KV 285 und Ernst von Dohnányis Serenade Op. 20.

Starting: 31-03-2025 20:21:24

End
31-03-2025 21:00:14

Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La Boheme. Die Produktion steht unter der Regie von Stefan Herheim und fand 2012 an der Norwegischen Nationaloper in Oslo statt.

Starting: 31-03-2025 22:00:00

End
01-04-2025 00:00:09

Claudio Abbados Japantour gehörte zu den Highlights seiner Musikkarriere – und dieses Konzert war eines der besten! Auf dem Programm: Werke von Mussorgski, Strawinsky und Tschaikowski.

Starting: 01-04-2025 00:00:09

End
01-04-2025 01:37:57

In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.

Starting: 01-04-2025 01:37:57

End
01-04-2025 02:31:46

Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.

Starting: 01-04-2025 02:31:46

End
01-04-2025 02:57:29

Sopranistin Sara Gouzy (Frankreich, 1991) und Pianist Seri Dan (Südkorea, 1992) präsentieren Werke von Franz Schubert, Olivier Messiaen, Sergei Rachmaninoff, Francis Poulenc, Bart Visman und Hugo Wolf zum Halbfinale der Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 01-04-2025 02:57:29

End
01-04-2025 03:23:48

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 01-04-2025 03:23:48

End
01-04-2025 04:00:00

Die Berliner Philharmoniker werden regelmäßig als eines der besten Orchester der Welt anerkannt. 1990 kamen Mitglieder dieses großen Orchesters zusammen, um Beethovens Oktett Es-Dur und Dvoraks Serenade in d-Moll zu spielen.

Starting: 01-04-2025 04:00:00

End
01-04-2025 04:54:11

Luca Vignali (oboe), Angelo De Angelis (clarinet), Carmine Pinto (horn), Eliseo Smordoni (bassoon), and Linda Di Carlo (piano) perform Wolfgang Amadeus Mozart’s Quintet for piano and winds in E-flat major, K. 452. This performance was recorded at Perugia’s Auditorium Santa Cecilia, Italy, on June 23, 2022.

Starting: 01-04-2025 04:54:11

End
01-04-2025 05:20:06

Violinist Kristof Barati und Pianist Lucas Debargue vereinen ihre Kräfte zum ersten Mal in einem Duokonzert anlässlich der 25-jährigen Jubiliäumsausgabe des schweizer Verbier Festivals 2018. Obwohl diese Performance die aller erste Kollaboration der jungen Künstler ist, wird schnell klar: die beiden haben dieses Programm mit Werken der Romantik perfekt im Griff.

Starting: 01-04-2025 05:20:06

End
01-04-2025 06:38:36

Bariton Michael Lafferty (Vereinigtes Königreich, 1996) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Edvard Grieg, Sergei Rachmaninoff, Healey Willan, Malcolm Forsyth, Gabriel Fauré und Francis Poulenc. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 01-04-2025 06:38:36

End
01-04-2025 07:01:56

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.

Starting: 01-04-2025 07:01:56

End
01-04-2025 07:28:29

In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko, um ein Klavierduett-Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Anton Arensky, Sergei Rachmaninoff und Nikolai Kapustin zu präsentieren. Beide Pianisten wurden 1994 zu Laureaten des renommierten Internationalen Tschaikowski-Wettbewerbs und erlangten danach internationale Anerkennung. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 01-04-2025 07:28:29

End
01-04-2025 08:02:42

Dieser Film folgt den Vorbereitungen des Gustav Mahler Jugendorchesters auf seine Interpretation von Mahlers 9. Sinfonie unter der Leitung von Dirigent Claudio Abbado. Aufgenommen 2004 in der Accademia di Santa Cecilia in Rom, verdeutlichen die Aufnahmen den Enthusiasmus, das Talent und die Professionalität der jungen Musiker.

Starting: 01-04-2025 08:02:42

End
01-04-2025 09:28:22

In „Mosaique Project“ zahlt das Ensemble Canada der Diversität und Vielfältigkeit Kanadas aus der Perspektive seiner Einwohner Tribut.

Starting: 01-04-2025 09:28:22

End
01-04-2025 10:32:35

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos. In der ersten Folge der Miniserie sprechen brasilianische Musiker über die Bedeutung seines Werkes für ihre eigene künstlerische Entwicklung.

Starting: 01-04-2025 10:32:35

End
01-04-2025 10:59:56

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 01-04-2025 10:59:56

End
01-04-2025 11:27:50

Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.

Starting: 01-04-2025 11:27:50

End
01-04-2025 12:01:41

Mit seinem niederländischen Ensemble Odyssee präsentiert Andrea Friggi die Ergebnisse seiner Forschungen zu dem Repertoire des Open-Air-Festivals Spassi di Posillipo mit Kantaten und Serenaden von Antonio Farina und Cataldo Amodei. Solist dieser Konzertperformance ist die italienische Sopranistin Raffaella Milanesi.

Starting: 01-04-2025 12:01:41

End
01-04-2025 12:59:40

Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.

Starting: 01-04-2025 12:59:40

End
01-04-2025 14:43:54

Das Lucerne Festival Orchestra und Claudio Abbado spielen die 5. Sinfonie von Gustav Mahler. Das Lucerne Festival Orchestra wurde einzig für das jährlich stattfindende Lucerne Festival in der Schweiz gegründet.

Starting: 01-04-2025 14:43:54

End
01-04-2025 15:58:30

Dirigent Pierre Boulez leitet das Cleveland Symphony Orchestra in einer Performance des Adagios von Mahlers 10. Sinfonie und des Liederzyklus Des Knaben Wunderhorn. Die Solisten der Performance von 2010 aus der Severance Hall in Cleveland sind Magdalena Kožená (Mezzosopran) und Christian Gerhaher (Bariton).

Starting: 01-04-2025 15:58:30

End
01-04-2025 17:19:17

Starting: 01-04-2025 17:19:17

End
01-04-2025 17:35:43

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.

Starting: 01-04-2025 17:35:43

End
01-04-2025 17:59:48

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 01-04-2025 17:59:48

End
01-04-2025 19:00:00

Pianist Arisa Onoda (Japan, 1996) joins the CMIM ensemble in a performance of the first movement, Allegro molto moderato, of Gabriel Fauré’s Piano Quartet No. 1 in C minor, Op. 15. This performance took place during the chamber music round of the two-part semi-final of the Piano Edition of the Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM).

Starting: 01-04-2025 19:00:00

End
01-04-2025 19:12:12

Pianist Arisa Onoda (Japan, 1996) performs works of Joseph Haydn, Barbara Assiginaak, Igor Stravinksy (arr. Guido Agosti), and Frédéric Chopin, during the solo recital of the two-part semi-final round of the Piano Edition of the Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). This performance was recorded at Bourgie Hall in the Montreal Museum of Fine Arts.

Starting: 01-04-2025 19:12:12

End
01-04-2025 20:21:29

Pianist Antonio Chen Guang (China, 1994) performs works of Claude Debussy, Barbara Assiginaak, Ludwig van Beethoven, J. S. Bach (arr. F. Busoni), and Franz Liszt, during the solo recital of the two-part semi-final round of the Piano Edition of the Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). This performance was recorded at Bourgie Hall in the Montreal Museum of Fine Arts.

Starting: 01-04-2025 20:21:29

End
01-04-2025 21:15:25

Aleksey Igudesman and Hyung-ki Joo liefern eine einzigartige Show, in der sie die scheinbar unvereinbaren Welten der Klassik und des Wrestlings mithilfe von Witz, Virtuosität und Albernheit miteinander verbinden. Die beiden Stars werden in dieser Performance vom Tonhalle Orchester Zürich und Dirigent Joshua Weilerstein unterstützt.

Starting: 01-04-2025 21:15:25

End
01-04-2025 22:00:00

Die wilde und atemberaubende Szenerie des römischen Steinbruchs von St. Margarethen in Österreich bietet eine ideale und einzigartige Kulisse für diese lebendige und farbenfrohe Open-Air-Performance von Georges Bizets Oper Carmen. Dirigent: Ernst Märzendorfer.

Starting: 01-04-2025 22:00:00

End
02-04-2025 00:41:21

Riccardo Chaillys Eröffnungskonzert als Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters fängt die volle Atmosphäre eines einzigartigen musikalischen Anlasses ein. Das Konzert stellt den Komponisten Felix Mendelssohn in den Mittelpunkt.

Starting: 02-04-2025 00:41:21

End
02-04-2025 02:15:56

In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.

Starting: 02-04-2025 02:15:56

End
02-04-2025 02:43:31

Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.

Starting: 02-04-2025 02:43:31

End
02-04-2025 03:08:39

Der Tenor Zhuohan Sun (China, 1993) und die Pianistin Sara Pavlovic (Serbien, 1996) spielen Werke von Robert Schuman, Alphons Diepenbrock, Gabriel Fauré, Hugo Wolf, Franz Schubert, Zaiyi Lu, Francis Poulenc und Gustav Mahler. Die Aufführungen stammen aus dem Finale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Verkadefabriek in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, aufgezeichnet.

Starting: 02-04-2025 03:08:39

End
02-04-2025 03:37:23

Julijana Sarac spielt den dritten Satz aus Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 21 (Waldstein). Das Werk wurde 1804 fertiggestellt und gilt als eine von Beethovens größten und anspruchsvollsten Klaviersonaten.

Starting: 02-04-2025 03:37:23

End
02-04-2025 04:00:00

In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, führt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 5 in C-Moll, BWV 1011, auf.

Starting: 02-04-2025 04:00:00

End
02-04-2025 04:25:28

Dirigent Leonard Slatkin leitet das Orchestre National de Lyon in einem Konzert, das im Auditorium de Lyon in Frankreich, 2013, aufgenommen wurde. Das Programm ist eine Hommage an die Orgel des Maurice-Ravel-Auditoriums, die einst von Aristide Cavaillé-Coll gebaut wurde. Auf dem Programm stehen drei Werke, die auf genau der gleichen Orgel uraufgeführt wurden: Camille Saint-Saëns' Cyprès et Lauriers und Symphonie Nr. 3 sowie Poulencs Konzert für Orgel, Pauken und Streicher. Der Solist ist Vincent Warnier.

Starting: 02-04-2025 04:25:28

End
02-04-2025 04:39:14

The sheer number of recordings and monographs about Franz Schubert's song cycle ‘Winterreise’ alone testifies to its magnificence. Even so, specialists are still undecided whether this work truly constitutes a song cycle. Its 24 songs, settings of texts by the poet Wilhelm Müller, were published on two separate occasions: one in February 1827, and one in October 1827. However, the narrative of Müller's poems appears straightforward: a young man is rejected, and wanders off on an aimless journey in the midst of winter. The music's atmosphere is gloomy and downcast. In this performance, baritone Thomas Quasthoff performs Schubert’s song cycle accompanied by Daniel Barenboim on piano. This performance was recorded at the Philharmonie in Berlin, Germany.

Starting: 02-04-2025 04:39:14

End
02-04-2025 05:59:55

Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) und Pianist Hikaru Kanki (Japan, 1993) präsentieren Werke von Franz Schubert, Arnold Schönberg, Benjamin Britten, Bart Visman, Claude Debussy, Gabriel Fauré und Hugo Wolf zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 - Lied-Duett Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 02-04-2025 05:59:55

End
02-04-2025 06:23:29

The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.

Starting: 02-04-2025 06:23:29

End
02-04-2025 06:59:44

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 02-04-2025 06:59:44

End
02-04-2025 08:01:32

Anton Bruckners 8. Sinfonie gilt als der Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens und schloss ihrerzeit an den Erfolg seiner gefeierten Siebten und des Te Deums an. Diese Interpretation des Cleveland Orchestras in der Severance Hall in Cleveland Ohio bildet den vierten Teil des Bruckner Konzertzyklus des Orchesters unter der Leitung von Musikdirektor Franz Welser-Möst.

Starting: 02-04-2025 08:01:32

End
02-04-2025 09:37:09

In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko, um ein Klavierduett-Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Anton Arensky, Sergei Rachmaninoff und Nikolai Kapustin zu präsentieren. Beide Pianisten wurden 1994 zu Laureaten des renommierten Internationalen Tschaikowski-Wettbewerbs und erlangten danach internationale Anerkennung. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 02-04-2025 09:37:09

End
02-04-2025 11:06:17

Die italienische Stadt Neapel bietet seit Jahrhunderten bemerkenswert fruchtbaren Boden für künstlerische Innovationen aller Art. Dieser Dokumentarfilm erforscht die verschiedenen Faktoren des Napolitano-Alltags, die seit eh und jeh zu einer außerordentlich vielfältigen Musiklandschaft der Stadt beitragen.

Starting: 02-04-2025 11:06:17

End
02-04-2025 11:18:42

Dieses Konzert mit dem Titel \.

Starting: 02-04-2025 11:18:42

End
02-04-2025 11:32:36

Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Konzert zugunsten des Erasmus-Fonds für medizinische Intensivpflegeforschung teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatoriums Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Im Zuge dieses Konzerts spielen die Pianistinnen Martha Argerich und Khramouchins Witwe Eliane Reyes Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese fünfteilige Suite wurde für Klavier zu vier Händen geschrieben.

Starting: 02-04-2025 11:32:36

End
02-04-2025 12:02:43

Seit seinem spektakulären Debüt im Amsterdam Concertgebouw 2002 ist der Pianist Misha Fomin ein unverzichtbarer Bestandteil des niederländischen Musiklebens geworden. In diesem Konzert, das im Concertgebouw Amsterdam aufgenommen wurde, spielt Fomin Mussorgskis Bilder einer Ausstellung.

Starting: 02-04-2025 12:02:43

End
02-04-2025 14:10:38

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 02-04-2025 14:10:38

End
02-04-2025 14:32:17

Das Bolschoi Theaterballett interpretiert Dmitri Schostakowitschs \.

Starting: 02-04-2025 14:32:17

End
02-04-2025 16:15:42

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 11. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 02-04-2025 16:15:42

End
02-04-2025 16:49:04

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 02-04-2025 16:49:04

End
02-04-2025 18:10:26

Diese Folge der Serie stellt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor. Musikbeispiele mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz.

Starting: 02-04-2025 18:10:26

End
02-04-2025 18:39:55

Minsoo Hong (1993, South Korea) performs Franz Liszt's Piano Concerto No. 1 (S124) during the final of the 11th International Franz Liszt Piano Competition, held in TivoliVredenburg, Utrecht 2017.

Starting: 02-04-2025 18:39:55

End
02-04-2025 19:00:00

The outstanding Berlin Philharmonic orchestra, under the baton of Neeme Järvi,s take us on a trip to Arabian “Thousand and One Nights”, with soloist Janine Jansen.

Starting: 02-04-2025 19:00:00

End
02-04-2025 20:53:20

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris nahmen den vollständigen Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Sinfonie Nr. 8 in F-Dur, Op. 93. Diese Aufführung wurde 2015 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 02-04-2025 20:53:20

End
02-04-2025 21:23:15

Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert zugunsten des Erasmus-Fonds für Intensivmedizinische Forschung teil. Das Konzert wurde am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgenommen. Es ist eine Hommage an den renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979), der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Bei diesem Konzert interpretieren der Trompeter Sergei Nakariakov und die Pianistin Maria Meerovitch Lenskis Arie aus der Oper Eugen Onegin von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.

Starting: 02-04-2025 21:23:15

End
02-04-2025 22:00:00

„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 02-04-2025 22:00:00

End
02-04-2025 23:50:52

Love is the motto of the 1998 New Year's Eve Concert. Maestro Claudio Abbado has chosen two of the best Mozart interpreters of our day, Christine Schäfer and Simon Keenlyside, for this traditionally meaningful event.

Starting: 02-04-2025 23:50:52

End
03-04-2025 01:21:02

Anlässlich des 75. Jubiläums des Israel Philharmonic Orchestra am 24. Dezember 2011 entstand dieser einfühlsame Dokumentarfilm über das Orchester und seine Maestri.

Starting: 03-04-2025 01:21:02

End
03-04-2025 02:13:46

Die Solisten des Lucerne Festival Orchestra präsentieren zwei Septette in diesem unterhaltsamen Konzert, das 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 11 in D-Dur, KV 251, auch bekannt als das „Nannerl-Septett“. Danach folgt Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur, op. 20.

Starting: 03-04-2025 02:13:46

End
03-04-2025 02:57:25

Die Mezzosopranistin Deepa Johnny (Kanada/Oman, 1998) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Seguidilla“ aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet, „Asie“ aus dem Liederzyklus „Shéhérazade“ von Maurice Ravel und „Tanti affetti in tal momento“ aus Gioachino Rossinis Oper „La donna del lago“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 03-04-2025 02:57:25

End
03-04-2025 03:18:24

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 03-04-2025 03:18:24

End
03-04-2025 04:00:00

Das Kinken Ensemble, bestehend aus den drei belgischen Kuijken-Brüdern an Flöte, Geige und Viola da gamba und dem Cembalisten Robert Kohnen spielen Bach. Aufgenommen im wunderschönen historischen Alten Rathaus in Leipzig im Bach-Jubiläumsjahr 2000.

Starting: 03-04-2025 04:00:00

End
03-04-2025 04:53:54

Der französische Dirigent Adrien Perruchon und das Symphonieorchester Flandern führen uns in diesem Konzert, aufgezeichnet am 1. März 2017 im Concertgebouw Brugge, Belgien, auf eine musikalische Reise nach Argentinien, Spanien und Mexiko. Auf dem Programm stehen Édouard Lalos Spanischer Symphonie für Violine und Orchester, Op. 21, mit Josef Špaček, dem tschechischen Geiger, als Solist; Mathias Coppens' Musik für Orchester, Op. 12; Alberto Ginasteras Tänzen aus Estancia, Op. 8a; Aaron Coplands El Salón México; Maurice Ravels berühmtes Boléro; und Arturo Márquez' Danzón Nr. 2.

Starting: 03-04-2025 04:53:54

End
03-04-2025 05:10:13

Der walisische Dirigent und Komponist Sir Karl Jenkins leitet das World Orchestra for Peace und 2000 Sänger in einer Performance von Jenkins‘ Eigenkomposition „The Armed Man: A Mass for Peace“ , aufgenommen 2018 in der Berliner Mercedes Benz Arena.

Starting: 03-04-2025 05:10:13

End
03-04-2025 06:19:30

Die Sopranistin Ana Carolina Coutinho (Brasilien, 1993) und die Pianistin Megumi Kuroda (Japan, 1989) spielen Werke von Franz Schubert, Viktor Ullmann, Hugo Wolf, Francis Poulenc, Richard Strauss, Kōsaku Yamada und Bart Visman beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, aufgezeichnet.

Starting: 03-04-2025 06:19:30

End
03-04-2025 06:42:36

This documentary portrays the Teatro Regio of Turin. Pillar of local life and symbol of excellence of the Italian operatic tradition, the Teatro Regio is a prestigious stage, hosting productions of great substance.

Starting: 03-04-2025 06:42:36

End
03-04-2025 07:13:15

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Leonardo Colafelice (Italien, 1995) Felix Mendelssohns „Variations Sérieuses“ (op. 54) und Frédéric Chopins „Heroische Polonaise“ in As-Dur (op. 53). Diese Aufführung wurde im Mai 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 03-04-2025 07:13:15

End
03-04-2025 08:00:46

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 03-04-2025 08:00:46

End
03-04-2025 09:01:30

Paul Agnew spielt den kompletten Madrigal-Zyklus von Monteverdi mit dem barocken Ensemble Les Arts Florissants. Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise vom Ende des franko-flämischen Renaissance-Madrigals hin zu Hofballetten und Opernszenen.

Starting: 03-04-2025 09:01:30

End
03-04-2025 10:10:44

Hartmut Haenchen leitet das Orchester der philharmonie zuidnederland in einem Konzert von Richard Danielpours \.

Starting: 03-04-2025 10:10:44

End
03-04-2025 10:46:49

„Shusha, die Renaissance“ ist eine musikalische Reise mit dem Pianisten Murad Huseynov. Die Stadt Shusha gilt oft als Wiege der Musik und Poesie Aserbaidschans und als eines der führenden Zentren der aserbaidschanischen Kultur. Im Januar 2021 wurde sie zur Kulturhauptstadt Aserbaidschans erklärt. Auf dem Programm stehen folgende Werke vom Amirov, Babirov, Garayev und Kouliyev.

Starting: 03-04-2025 10:46:49

End
03-04-2025 11:38:39

Genießen Sie eine schillernde Performance von Liszt 1. Klavierkonzert in Es-Dur, interpretiert von Klaviervirtuoso Daniel Trifonow in Begleitung des Israel Philharmonic Orchestras und Dirigent Kent Nagano. Aufgenommen 2014 im Charles Bronfman Auditorium in Tel Aviv.

Starting: 03-04-2025 11:38:39

End
03-04-2025 12:00:01

Jedes Jahr Ende August findet in der niederländischen Stadt Utrecht das renommierte Early Music Festival statt. Im Rahmen dieser Festivalausgabe geben Lucie Horsch (Blockflöte) und Alexandra Nepomnjaschaja (Cembalo) ein Konzert, das aus mehreren Suiten und Sonaten besteht. Dieses Konzert wurde am 31. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgenommen.

Starting: 03-04-2025 12:00:01

End
03-04-2025 12:43:37

Am 22. April 2016 wäre Yehudi Menuhin 100 Jahre alt geworden. Der Geiger Daniel Hope ist einer seiner berühmtesten Schüler – und war auch einer seiner besten Freunde. Hopes Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin und dem Dirigenten Iván Fischer ist eine Würdigung dieses großen Meisters.

Starting: 03-04-2025 12:43:37

End
03-04-2025 14:25:10

Sir Simon Rattle leitet die Berliner Philharmoniker in einem Konzert von Mahlers 6. Sinfonie. Das Konzert ist Rattles letzter Auftritt als Chefdirigent des Orchesters und dreht sich um dasselbe Werk, das er auch im Rahmen seines allerersten Konzertes mit dem Orchester am 14. November 1987 dirigierte.

Starting: 03-04-2025 14:25:10

End
03-04-2025 15:55:26

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 03-04-2025 15:55:26

End
03-04-2025 17:27:04

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 03-04-2025 17:27:04

End
03-04-2025 17:45:30

This documentary by Mark Perna shows the training and professional growth actions for opera singers, the promotion and enhancement of the cultural offer of the city and province of Modena and the maintenance and development of the Modenese musical tradition in the field of opera.

Starting: 03-04-2025 17:45:30

End
03-04-2025 18:10:41

Marin Alsop erzählt die Geschichte und dirigiert die Interpretation des weltberühmten sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew (1891-1953). Für musikalische Begleitung sorgt das Britten-Pears Orchester.

Starting: 03-04-2025 18:10:41

End
03-04-2025 19:00:00

Die Prager Ballett-Gala ist eine exklusive Tanzveranstaltung mit einigen der führenden Ballettstars unserer Zeit, aufgenommen an der Prager Staatsoper. Außergewöhnliche Tänzer aus Europa, Nordamerika und Asien präsentieren ihre liebsten klassischen und modernen Stücke.

Starting: 03-04-2025 19:00:00

End
03-04-2025 20:31:20

In diesem Konzert im Théâtre des Champs-Élysées gaben die vier jungen chinesische PianistInnen Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa ihr gemeinsames Konzertdebüt in Paris und stellten dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Starting: 03-04-2025 20:31:20

End
03-04-2025 20:54:03

Anabel de la Mora wird vom Orquesta Sinfonica de Minería unter der Leitung von Raúl Delgado in einem Konzertprogramm begleitet, das ganz dem Werk mexikanischer Komponisten gewidmet ist. Aufgenommen in der Academia de Música del Palacio de Minería, Mexiko-Stadt im Jahr 2019.

Starting: 03-04-2025 20:54:03

End
03-04-2025 22:00:00

Das New European Ensemble unter der Leitung des Dirigenten Hernán Schvartzman spielt eine Interpretation der Oper Hamlet von Ambroise Thomas. Hauptsolisten sind Quirijn de Lang und Lucie Chartin. Inszeniert von Serge van Veggel und aufgenommen in der Koninklijke Schouwburg in Den Haag, April 2018.

Starting: 03-04-2025 22:00:00

End
04-04-2025 00:21:11

Aufgenommen am 27. Januar 2006 - Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag - im Großen Festspielhaus Salzburg im Rahmen der Mozartwoche. Thomas Hampson (Bariton), Mitsuko Uchida (Klavier), Gidon Kremer (Violine), Juri Baschmet (Viola), Wiener Philharmoniker; Leitung: Riccardo Muti.

Starting: 04-04-2025 00:21:11

End
04-04-2025 02:11:01

Dieser kurze Dokumentarfilm folgt den Teilnehmern des 11. Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht. Der Wettbewerb präsentiert und unterstützt aktiv talentierte Pianisten aus aller Welt.

Starting: 04-04-2025 02:11:01

End
04-04-2025 02:54:14

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 04-04-2025 02:54:14

End
04-04-2025 03:42:14

Die Sopranistin Sarah Dufresne (Kanada, 1994) führt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Eccomi in lieta vesta … Oh! Quante volte“ aus Vincenzo Bellinis Oper „I Capuleti e i Montecchi“, „Exsultate jubilate – Allegro“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Motet Exsultate, jubilate“, K. 165 und „Pâle et blonde“ aus Ambroise Thomas' Oper „Hamlet“ auf. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 04-04-2025 03:42:14

End
04-04-2025 04:00:00

Die walisische Sopranistin Margaret Price singt Gustav Mahlers Rückert-Lieder. Begleitet wird sie vom Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele unter Leitung von Wolfgang Gönnenwein. Diese Aufführung wurde 1988 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen aufgenommen.

Starting: 04-04-2025 04:00:00

End
04-04-2025 04:24:26

Die besten Jugendorchester der Welt, unter der Leitung von den besten Dirigenten, Seite an Seite mit Virtuosen der Klassik - damit bietet das Young Euro Classical eine Vielzahl aufregende und inspirierende Performances. Diese Kompilation aus Highlights der Ausgabe von 2017 zeigt energetische und außergewöhnliche Performances von Künstlern aus aller Welt.

Starting: 04-04-2025 04:24:26

End
04-04-2025 04:36:43

Im Mai und Juni 2021 feierte die argentinische Starpianistin Martha Argerich ihren 80. Geburtstag mit Musik im Château de Chantilly, Frankreich. Bei diesem Konzert, das Teil des Festivals Les Coups de Cœur de Chantilly ist, wird Argerich von drei ihr nahestehenden Musiker begleitet: dem Cellisten Mischa Maisky, dem Geiger Maxim Vengerov und dem Pianisten Iddo Bar-Shaï. Sie treten mit dem Orchester Les Siècles unter der Leitung des rumänisch-österreichischen Dirigenten Ion Marin auf. Diese Aufführung wurde am 4. Mai 2021 im Château de Chantilly aufgezeichnet.

Starting: 04-04-2025 04:36:43

End
04-04-2025 05:41:34

Die Sopranistin Lauren Margison (Kanada, 1992) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Come Scoglio“ aus der Oper „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Signore, ascolta“ aus der Oper „Turandot“ von Giacomo Puccini und „Měsíčku na nebi hlubokém“ aus der Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 04-04-2025 05:41:34

End
04-04-2025 05:59:20

Der fesselnde Dokumentarfilm 'How to Get Out of the Cage' (2012) des preisgekrönten Filmemachers Frank Scheffer ist das intime Portrait eines der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts: John Cage (1912-1992).

Starting: 04-04-2025 05:59:20

End
04-04-2025 06:55:47

Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. Schumanns Fantasie in C, Op. 17, entstand 1836 und wurde vor der Veröffentlichung 1839 überarbeitet. Sie ist Franz Liszt gewidmet und zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken Schumanns und der frühen Romantik.

Starting: 04-04-2025 06:55:47

End
04-04-2025 08:00:09

Jean Paul’s novel ‘Titan’, inspired Gustav Mahler to compose his Symphony No. 1. Performed by Sächsische Staatskapelle Dresden.

Starting: 04-04-2025 08:00:09

End
04-04-2025 09:00:08

Hannu Lintu dirigiert das Gulbenkian Orchestra in einem finnisch angehauchten Programm, inklusive Rautavaaras Cantus Articus und Sibelius Symphony No. 2. Daniil Trifonow ist der Solist in Schumanns 54. Klavierkonzert. Aufgenommen 2018 in Lissabon, Portugal.

Starting: 04-04-2025 09:00:08

End
04-04-2025 10:49:50

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 04-04-2025 10:49:50

End
04-04-2025 11:04:55

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Eeva Koskinen (Geige), René Geesing (Cello) und Ingo Lulofs (Klavier) spielt Rachmaninows Trio élégiaque Nr.1 und das Finale von Dvořáks Klaviertrio No.3, Op. 65, aufgenommen im Muziekcentrum Enschede.

Starting: 04-04-2025 11:04:55

End
04-04-2025 11:30:05

Dirigentin Marin Alsop leitet das Britten-Pears-Orchester in einer Aufführung von Brittens The Young Person's Guide to the Orchestra. Aufgenommen in der Snape Maltings Konzerthalle, Snape Bridge in Großbritannien, 2017.

Starting: 04-04-2025 11:30:05

End
04-04-2025 12:00:22

Eröffnet erneut öffnet das Dänische Nationale Sinfonieorchester die Tore zu magischen Welten mit einem verzaubernden Konzertprogramm. Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Christian Schumann vereinen sich das Dänische Nationale Sinfonieorchester, der Dänische Nationale Konzertchor und der Dänische Nationale Jugendchor, um eine Auswahl der besten Musik aus den größten Fantasy-Filmen, TV-Serien und Videospielen zu präsentieren, darunter The Lord of The Rings, Game of Thrones, The Hobbit, The Witcher und League of Legends. Als Solisten treten Tuva Semmingsen, Cassandra Lemoine, Bjørn Fjæstad und David Bateson auf.

Starting: 04-04-2025 12:00:22

End
04-04-2025 13:35:32

Gemeinsam mit dem weltbesten Jugendorchester - dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) - interpretiert Claudio Abbado Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Arnold Schönbergs Pelleas und Melisande, Op.5. Aufgenommen 2006 im Wiener Musikverein.

Starting: 04-04-2025 13:35:32

End
04-04-2025 14:32:57

In 2006, Chinese virtuoso Lang Lang celebrated Mozart's birthday with a performance of the No. 24 Piano Concerto in the Forbidden City Concert Hall in Beijing, with the China Philharmonic under Long Yu.

Starting: 04-04-2025 14:32:57

End
04-04-2025 15:59:52

In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.

Starting: 04-04-2025 15:59:52

End
04-04-2025 16:28:01

Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.

Starting: 04-04-2025 16:28:01

End
04-04-2025 16:57:07

In diesem Konzert beim Lucerne Festival spielt Martha Argerich Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt, der hier sein Debüt mit dem Orchester gibt. Neben Beethovens Klavierkonzert steht auch die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36, auf dem Programm. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen.

Starting: 04-04-2025 16:57:07

End
04-04-2025 18:17:24

Asagi Nakata interpretiert 'Vallée d'Obermann' aus Liszts Années de Pèlerinage: Première Année (Suisse) S160 und Bellini/Liszts Réminiscences des Puritains (S390) im Rahmen des Halbfinales des Internationalen Franz Liszt Wettbewerbes 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht.

Starting: 04-04-2025 18:17:24

End
04-04-2025 19:00:00

Emmanuelle Haïm dirigiert Le Concert d’Astrée bei Händels Oratorium „Il Trionfo del Tempo e del Disinganno“ („The Triumph of Time and Truth”). Die Hauptrollen singen Sabine Devieilhe und Franco Fagioli. Aufgezeichnet 2016 beim Festival d’Aix-en-Provence.

Starting: 04-04-2025 19:00:00

End
04-04-2025 21:18:41

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048.

Starting: 04-04-2025 21:18:41

End
04-04-2025 21:29:13

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 16. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 04-04-2025 21:29:13

End
04-04-2025 22:00:00

Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.

Starting: 04-04-2025 22:00:00

End
04-04-2025 23:58:20

Lang Lang, Berliner Philharmoniker.

Starting: 04-04-2025 23:58:20

End
05-04-2025 01:36:31

In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.

Starting: 05-04-2025 01:36:31

End
05-04-2025 01:59:20

Emmanuel Krivine dirigiert das Luxembourg Philharmonic Orchestra in einer Aufführung von Antonín Dvořáks Cellokonzert in H-Moll, Op. 104, mit Aleksandr Chramoutschin als Solist. Das Cellokonzert ist eines der meistgespielten Werke seines Genres. Diese Aufführung wurde im Mai 2011 aufgenommen.

Starting: 05-04-2025 01:59:20

End
05-04-2025 02:46:15

Die Sopranistin Meredith Wohlgemuth (USA, 1995) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Joseph Schwantner, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Francis Poulenc und Lionel Daunais. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 05-04-2025 02:46:15

End
05-04-2025 03:14:07

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 05-04-2025 03:14:07

End
05-04-2025 04:00:00

Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie das Violinkonzert, Op. 61 von Ludwig van Beethoven auf.

Starting: 05-04-2025 04:00:00

End
05-04-2025 04:50:31

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.

Starting: 05-04-2025 04:50:31

End
05-04-2025 05:18:04

In diesem Konzert aus dem Jahr 2020, das im Gewandhaus in Leipzig aufgezeichnet wurde, nimmt uns Herbert Blomstedt als Dirigent des Gewandhausorchesters mit auf eine musikalische Reise in die Tschechische Republik. Das Programm beginnt mit der Sinfonie in D-Dur, op. 23, des böhmischen Komponisten Jan Václav Hugo Voríšek (1791–1825). Weiter geht es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504, „Prager Sinfonie“.

Starting: 05-04-2025 05:18:04

End
05-04-2025 06:36:41

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 05-04-2025 06:36:41

End
05-04-2025 06:49:12

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. In Folge vier dieser Miniserie tauchen die vorgestellten Musiker tiefer in die \.

Starting: 05-04-2025 06:49:12

End
05-04-2025 07:14:43

Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 ist eine künstlerische Untersuchung dessen, inwiefern Beethovens Musik durch sein direktes Umfeld geprägt wurde, das er sich gemeinsam mit der Hilfe von Kollegen und Freunden schuf. „Inside the Hearing Machine“ lädt uns auf den multisensorischen Spielplatz eines gehörlosen Komponisten ein, für den die Maschine mehr als ein Hörgerät war und der über viel mehr als nur Klang mit seinem Instrument interagierte.

Starting: 05-04-2025 07:14:43

End
05-04-2025 08:04:23

Arvo Pärts \.

Starting: 05-04-2025 08:04:23

End
05-04-2025 09:48:07

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang widmeten sich die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin intensiv den 650 Seiten von Beethovens Partituren. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 6 in B-Dur, Op. 18, Nr. 6, und Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, Op. 132, aufgenommen am 24. November 2020 in der Philharmonie de Paris.

Starting: 05-04-2025 09:48:07

End
05-04-2025 11:06:17

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 05-04-2025 11:06:17

End
05-04-2025 11:26:22

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 1. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 05-04-2025 11:26:22

End
05-04-2025 11:47:33

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 05-04-2025 11:47:33

End
05-04-2025 12:01:59

Für dieses Recital, das 2019 im Théâtre des Champs-Élysées aufgenommen wurde, werden Camille (Cello) und Julie Berthollet (Violine) von dem Pianisten Guillaume Vincent und dem Ensemble Appassionato unter der Leitung von Mathieu Herzog begleitet.

Starting: 05-04-2025 12:01:59

End
05-04-2025 13:35:31

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218. Grimal, der Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 05-04-2025 13:35:31

End
05-04-2025 13:58:30

Das Koninklijk Ballet Vlaanderen tanzt zu Musik von Ravel unter den Choreographen Sidi Larbi Cherkaoui und Jeroen Verbruggen. Das Symphonieorchester der Opera Vlaanderen wird von Yannis Pouspourikas dirigiert. Aufgenommen in der Antwerpener Oper 2016.

Starting: 05-04-2025 13:58:30

End
05-04-2025 15:19:07

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in die 650 Seiten von Beethovens Partituren ein. Dieses Programm zeigt das Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 3 in D-Dur, Op. 18, Nr. 3; Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, „Quartetto Serioso“; und Streichquartett Nr. 8 in e-Moll, Op. 59, Nr. 2, „Razumovsky“. Diese Konzertaufnahme wurde am 23. November 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 05-04-2025 15:19:07

End
05-04-2025 16:44:53

In Buenos Aires wurde das Jahr 2012 mit einem Musikprogramm voller Tango-Rhythmen und argentinischer Volksmusik eröffnet, aufgenommen im berühmten Ballsaal El Palacio. Auf dem Programm stehen Werke von Astor Piazolla, Pedro Maffia, Pedro Laurenz, Gustavo Mozzi und vielen anderen.

Starting: 05-04-2025 16:44:53

End
05-04-2025 18:05:45

Der 30-minütige Film von Klaus Wischmann zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die sein Leben mit Humor und ernsten Interpretationen von Mozarts Biografie nacherzählen. Entdecken Sie Wolfgang Amadeus Mozart durch die Augen von Kindern.

Starting: 05-04-2025 18:05:45

End
05-04-2025 18:34:39

Jenny Chen (1994, Taiwan) interpretiert Duo 'sur des thèmes polonais' (S127) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 05-04-2025 18:34:39

End
05-04-2025 19:00:00

Der britisch-französische Pianist David Levy interpretiert Dmitri Schostakowitschs 24 Präludien und Fugen, Op. 87. Dieses Werk besteht aus 24 Stücken für Klavier, jeweils in einer der Dur- und Molltonarten der chromatischen Skala. Diese Aufführung wurde im September 2023 im Budapest Music Center, Ungarn, aufgezeichnet.

Starting: 05-04-2025 19:00:00

End
05-04-2025 20:58:01

Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!

Starting: 05-04-2025 20:58:01

End
05-04-2025 22:00:00

Diese einzigartige Produktion von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ wurde anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der Oper im Konzerthaus Berlin und des 200. Jahrestages des Konzerthauses selbst geschaffen. Christoph Eschenbach leitet das Konzerthausorchester Berlin und den Rundfunkchor Berlin. Diese Aufführung wurde am 18. Juni 2021 aufgezeichnet.

Starting: 05-04-2025 22:00:00

End
06-04-2025 00:16:21

Chor und Orchester des Bachkollegium Japan – die aufsteigenden Stars unter den gefeierten Barockexperten – spielen die Johannespassion mit einem eher kleinen Ensemble aus nur 50 Musikern unter Masaaki Suzuki, einem früheren Schüler Ton Koopmans.

Starting: 06-04-2025 00:16:21

End
06-04-2025 02:16:05

Im Dokumentarfilm \.

Starting: 06-04-2025 02:16:05

End
06-04-2025 03:13:03

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam in einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 35 in D-Dur, KV 385, aufgenommen 2020 in der Nieuwe Kerk, Den Haag. Van Alphen gründete Sinfonia Rotterdam im Jahr 2000.

Starting: 06-04-2025 03:13:03

End
06-04-2025 03:32:53

Am 16. August 2020 trat der Organist Jeremiah Stephenson im Rahmen des Festival de Rocamadour in der Basilique Saint-Sauveur auf, um gemeinsam mit dem Kammerchor Dulci Jubilo und Dirigent Christopher Gibert Werke von Escaich, Duruflé und Poulenc zu interpretieren.

Starting: 06-04-2025 03:32:53

End
06-04-2025 03:47:35

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 06-04-2025 03:47:35

End
06-04-2025 04:00:00

Das German Brass Ensemble ist eine der originellsten und charakteristischsten Brassbands der Welt. Die ausgezeichneten Musiker spielen klassische Arrangements, tanzbare Versionen von Standards und populäre Hits, denen sie ihren ganz besonderen musikalischen Geist einhauchen.

Starting: 06-04-2025 04:00:00

End
06-04-2025 04:44:23

Anlässlich der Neujahrs-Gala von 2010 spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung des venezuelanischen Dirigenten Gustavo Dudamel. Die Solistin des Konzertes ist die Mezzosopranistin Elīna Garanča, die binnen kürzester Zeit zu einer der berühmtesten klassischen Sängerinnen weltweit wurde.

Starting: 06-04-2025 04:44:23

End
06-04-2025 04:57:35

Der Cembalist und Organist Sébastien Daucé dirigiert das Ensemble Correspondances und Solistin Sophie Karthäuser (Sopran) in einem Konzert von Michel-Richard de Lalandes (1657-1726) geistlichem Werk Les Leçons des Ténèbres. Diese Aufführung wurde 2016 in der Chapelle Corneille in Rouen, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 06-04-2025 04:57:35

End
06-04-2025 06:42:19

Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Ah scostati! … Smanie implacabili“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così fan tutte“, „Morgen“ aus Richard Strauss’ „Vier Lieder“, Op. 27 und „Dieu! Que viens-je d’entendre?“ aus der Oper „Béatrice et Bénédict“ von Hector Berlioz. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 06-04-2025 06:42:19

End
06-04-2025 07:01:13

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 06-04-2025 07:01:13

End
06-04-2025 07:27:34

Die in der Ukraine geborene Pianistin Inna Faliks spielt Frederic Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61. Aufgenommen in der Nicols Concert Hall in Evanston, Illinois, USA. Faliks hat sich als eine der kommunikativsten und poetischsten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert. Die Polonaise-Fantaise widmete Chopin Mme. A. Veyret, geschrieben und veröffentlicht wurde sie 1846.

Starting: 06-04-2025 07:27:34

End
06-04-2025 08:00:40

Eine der Lieblinsgäste des Utrecht Early Music Festival, Olga Paschtschenko interpretiert in diesem Konzert Werke aus dem Barock und Neo-Barock am Hammerflügel und dem Cembalo.

Starting: 06-04-2025 08:00:40

End
06-04-2025 08:56:36

Dieser Film aus der Feder von Frank Scheffer zeigt Aufnahmen der Proben und Konzerte des Amsterdam Concertgebouw, der Berliner Philharmoniker und Wiener Philharmoniker, festgehalten im Rahmen des Mahler Festivals 1995. Dieser Dokumentarfilm zeigt insbesondere die ausgezeichneten Inpertretationen Mahlers Werkes von Dirigenten Haitink, Chailly und Rattle.

Starting: 06-04-2025 08:56:36

End
06-04-2025 10:09:36

Conrad van Alphen leitet die Sinfonia Rotterdam bei der Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13 („Wintertagträume“). Diese Aufführung wurde im September 2022 im Konzerthaus De Doelen im niederländischen Rotterdam aufgenommen.

Starting: 06-04-2025 10:09:36

End
06-04-2025 10:58:06

Der italienische Pianist Roberto Prosseda (*1975) gilt heute als einer der führenden Interpreten des Klavierrepertoires von Felix Mendelssohn. In diesem Konzert, das 2015 im Teatro alle Vigne im italienischen Lodi aufgenommen wurde, spielt Prosseda eine Auswahl von Felix Mendelssohns Liedern ohne Worte (Op. 19 Nr. 1, Op. 38 Nr. 2, Op. 38 Nr. 6, Op. 53 Nr. 2, Op. 30 Nr. 6 und Op. 62 Nr. 2), Variations sérieuses, Op. 54, und Fantasie, Op. 28.

Starting: 06-04-2025 10:58:06

End
06-04-2025 11:38:55

Der Bassbariton Vladyslav Buialskyi (Ukraine, 1997) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Aprite un po' quegli occhi“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Le nozze di Figaro“, „Vous qui faites l'endormie“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Come dal ciel precipita“ aus Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 06-04-2025 11:38:55

End
06-04-2025 12:01:28

Hartmut Haenchen dirigiert das Netherlands Philharmonic Orchestra und die Niederländische Nationaloper in einer Produktion von Richard Wagners Oper Siegfried, der dritten Oper des vierteiligen Zyklus 'Der Ring des Nibelungen'. Aufgenommen an der Nationalen Niederländischen Oper im Jahr 2014 unter der künstlerischen Leitung von Pierre Audi.

Starting: 06-04-2025 12:01:28

End
06-04-2025 16:08:47

Roberto Giordano spielt Brahms’ „Sechs Klavierstücke“, op. 118, und zwei Sonaten von Beethoven: die berühmte „Mondscheinsonate“ Nr. 14, op. 27 Nr. 2 und Nr. 31, op. 110. Aufgezeichnet in der Villa Visconti Borromeo Litta in Lainate, Italien, 2017.

Starting: 06-04-2025 16:08:47

End
06-04-2025 17:12:05

Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzert von Brahms‘ 3. Sinfonie. Die vorletzte Sinfonie des Komponisten gilt als echter Klassiker der Spätromanrik und bietet eine Balance zwischen der charmant leichtherzigen 2. und der schweren 4.

Starting: 06-04-2025 17:12:05

End
06-04-2025 17:45:47

In diesem Konzert im Théâtre des Champs-Élysées gaben die vier jungen chinesische PianistInnen Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa ihr gemeinsames Konzertdebüt in Paris und stellten dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Starting: 06-04-2025 17:45:47

End
06-04-2025 17:57:42

In der heutigen Dokumentation geht es um Bela Bartoks ‚Konzert für Orchester‘. Dieses Stück gehört zu den am häufigsten aufgeführten Werken des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez erläutert, wie er diese Komposition mit den Berliner Philharmonikern interpretierte.

Starting: 06-04-2025 17:57:42

End
06-04-2025 19:00:00

Riccardo Frizza dirigiert das Orchester und den Chor des Maggio Musicale Fiorentino in einer Aufführung der tragischen Oper Rigoletto (1851) von Giuseppe Verdi. In dieser Inszenierung von 2021 folgt der italienische Regisseur Davide Livermore der bekannten Geschichte, versetzt sie jedoch in eine zeitgenössische Umgebung. Zu den Solisten gehören Javier Camarena (Herzog von Mantua), Luca Salsi (Rigoletto), Enkeleda Kamani (Gilda), Alessio Cacciamani (Sparafucile), Caterina Piva (Maddalena) und Valentina Corò (Giovanna). Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 06-04-2025 19:00:00

End
06-04-2025 21:12:15

J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten ein. Bei dieser Darbietung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 in F-Dur, BWV 1047.

Starting: 06-04-2025 21:12:15

End
06-04-2025 21:23:20

In diesem wunderbaren Konzert aus der Kirche der schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.

Starting: 06-04-2025 21:23:20

End
06-04-2025 22:00:00

‘Iolanta’ ist ein reifes Werk Tschaikowskys, das im Jahre 1892 uraufgeführt wurde. Es enthält alle Facetten der Meisterhaftigkeit des Komponisten: schöne Melodien, eine klare Struktur und wahre Leidenschaft in allen Variationen.

Starting: 06-04-2025 22:00:00

End
06-04-2025 23:48:14

Bernard Haitink ist der Dirigent der Berliner Philharmoniker in dieser Interpretation von Gustav Mahlers 4. Sinfonie im Schauspielhaus Berlin. Solistin des Konzerts von 1992 ist Sylvia McNair.

Starting: 06-04-2025 23:48:14

End
07-04-2025 00:52:47

In \.

Starting: 07-04-2025 00:52:47

End
07-04-2025 01:51:33

Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem Gewandhausorchester Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm, aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.

Starting: 07-04-2025 01:51:33

End
07-04-2025 02:37:57

Die Mezzosopranistin Valerie Eickhoff (Deutschland, 1996) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Crude furie degli orridi abissi“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Serse“, „Assisi a pie d'un salice“ aus Gioachino Rossinis Oper „Otello“ und „Nobles seigneurs, salut!“ aus Giacomo Meyerbeers Oper „Les Huguenots“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 07-04-2025 02:37:57

End
07-04-2025 02:58:15

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333, und Béla Bartóks Sonate, BB 88, Sz.80. Diese Aufführung wurde im Juni 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 07-04-2025 02:58:15

End
07-04-2025 04:00:00

Das Gewandhaus-Quartett spielt im Rammenauer Barockschloss Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, KV 465. Wegen der ungewöhnlichen klanglichen Reibungen im Einleitungs-Adagio vor dem Allegro trägt es den Beinamen „Dissonanzenquartett“.

Starting: 07-04-2025 04:00:00

End
07-04-2025 04:32:00

Die ausgezeichneten MusikerInnen der Berliner Philharmoniker interpretieren gemeinsam mit Solistin Janine Jansen unter der Leitung von Dirigent Neeme Järvi Saint-Saëns‘ Introduction et Rondo capriccioso en la mineur.

Starting: 07-04-2025 04:32:00

End
07-04-2025 04:42:25

2006 stellte sich Gidon Kremer einer der wohl größten Herausforderungen eines jeden Pianisten: Bachs \.

Starting: 07-04-2025 04:42:25

End
07-04-2025 05:56:59

Patrick Debrabandere dirigiert den Vox Mago Kammerchor in einer phänomenalen Interpretation von Christoph Graupners (1683-1760) Kantate Magnificat anima mea.

Starting: 07-04-2025 05:56:59

End
07-04-2025 06:18:53

Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren das Instrument Zeuge war oder in denen es die Hauptrolle spielte, aber hauptsächlich musikalischer Art.

Starting: 07-04-2025 06:18:53

End
07-04-2025 07:11:17

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Faschingsschwank aus Wien, Op. 26. Schumann begann das Werk während seines Aufenthalts in Wien im Jahr 1839 zu komponieren. Die ersten vier Sätze schrieb er dort, den letzten bei seiner Rückkehr nach Leipzig. Das Werk zählt zu den populärsten Klavierzyklen des Komponisten. Es besteht aus fünf Sätzen, die lebhaftes Karnevalstreiben darstellen.

Starting: 07-04-2025 07:11:17

End
07-04-2025 08:00:36

Der Dokumentarfilm \.

Starting: 07-04-2025 08:00:36

End
07-04-2025 08:53:56

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Johannes Brahms' Streichsextett Nr. 1 in B-Dur, Op. 18. Die Partitur des Werks sieht zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Celli vor. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 07-04-2025 08:53:56

End
07-04-2025 09:32:54

Dirigent Mariss Jansons leitet das Beyerische Rundfunkorchester in einem Konzert von Mussorgskis \.

Starting: 07-04-2025 09:32:54

End
07-04-2025 10:10:05

Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.

Starting: 07-04-2025 10:10:05

End
07-04-2025 11:24:11

Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert LisztsTotentanz (S525), Schubert/Liszt - Auf dem Wasser zu singen (S558/2) und den Erlkönig (S558/4) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 07-04-2025 11:24:11

End
07-04-2025 12:00:24

Das Jerusalem International Chamber Music Festival ist bekannt für ein außergewöhnliches Repertoire sowie das einmalige Aufeinandertreffen von erstklassigen Solisten. Dieses Programm präsentiert die Highlights des Festivals 2008, deren Thema eine Erforschung des \.

Starting: 07-04-2025 12:00:24

End
07-04-2025 14:28:36

Dirigentin und Sopranistin Barbara Hannigan leitet das Mahler Chamber Orchestra in einem Konzert, das beim Lucerne Festival 2014 aufgezeichnet wurde. In einem Programm um Werke von Rossini, Ligeti, Mozart und Fauré gibt die Ausnahmekünstlerin ihr außergewöhnliches Talent zum Besten.

Starting: 07-04-2025 14:28:36

End
07-04-2025 14:48:39

Im Film Closed treffen wir auf vier vollkommen unterschiedliche Menschen, die einmal in der Woche ihren Alltag hinter sich lassen und in einem geschlossenen Café zusammenkommen, das ihnen die Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und kurzzeitig der Realität zu entfliehen.

Starting: 07-04-2025 14:48:39

End
07-04-2025 15:20:58

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Robert Windak (Geige), Michael Rein (Violine), Eva Šušlíková (Bratsche), Judith Chapman (Cello) und Ingo Lylofs (Klavier) spielt eine Auswahl von Glières Streichquartett Nr.2 und Schostakowitschs Klavierquintett Op. 57.

Starting: 07-04-2025 15:20:58

End
07-04-2025 15:55:18

\.

Starting: 07-04-2025 15:55:18

End
07-04-2025 17:29:59

Seit 1972 sind die „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ eine herausragende Institution in der internationalen Musikszene. Dieser Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch porträtiert das Ensemble der 12 Cellisten, seine Geschichte und ihre einzelnen Mitglieder.

Starting: 07-04-2025 17:29:59

End
07-04-2025 18:28:38

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 (S125) im Rahmen des Finales des 11. Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, der 2017 in TivoliVredenburg, Utrecht stattfand.

Starting: 07-04-2025 18:28:38

End
07-04-2025 19:00:00

Hervé Niquet dirigiert den Chor und das Orchester von Le Concert Spirituel bei einer Aufführung von Henry Purcells (1659–1695) King Arthur. Die Aufzeichnung fand in der Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon im März 2009 statt.

Starting: 07-04-2025 19:00:00

End
07-04-2025 20:41:39

Andris Nelsons dirigiert im offiziellen Eröffnungskonzert als Chefdirigent des Gewandhausorchesters unter Anderem die Uraufführung von Steffen Schleiermachers \.

Starting: 07-04-2025 20:41:39

End
07-04-2025 21:11:24

Auf dem Programm dieses Konzertes, aufgenommen in der Escuela Superior de Música Reina Sofía im Sony Auditorium in Madrid am 17. Mai 2018, stehen Ravels Streichquartett in F-Dur, Schostakowitschs Streichquartett Nr. 10 in As-Dur, Op. 118 und Griegs Streichquartett in g-Moll, Op. 27.

Starting: 07-04-2025 21:11:24

End
07-04-2025 22:00:00

Diese Produktion von Giuseppe Verdis beliebter Oper La Traviata wurde 2008 beim Festival in St. Margarethen von der Slowakischen Philharmonie unter der Leitung von Ernst Märzendorfer unter freiem Himmel aufgezeichnet.

Starting: 07-04-2025 22:00:00

End
08-04-2025 00:15:37

In diesem Crossover-Konzert interpretieren herausragende Persönlichkeiten aus Pop, Jazz und Klassik Mozarts Kompositionen in ihrer persönlichen musikalischen Sprache für ein breites Publikum des 21. Jahrhunderts.

Starting: 08-04-2025 00:15:37

End
08-04-2025 02:00:26

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.

Starting: 08-04-2025 02:00:26

End
08-04-2025 02:24:33

Hartmut Haenchen leitet das Orchester der philharmonie zuidnederland in einem Konzert von Richard Danielpours \.

Starting: 08-04-2025 02:24:33

End
08-04-2025 03:00:31

Der Bariton Bryan Murray (USA, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Henri Duparc, Robert Schumann, Matthew Emery und Maurice Ravel. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 08-04-2025 03:00:31

End
08-04-2025 03:30:41

Die dritte Klaviersonate, Op. 14, auch als \.

Starting: 08-04-2025 03:30:41

End
08-04-2025 04:00:00

Wolfgang Amadeus Mozart komponierte sein Klavierkonzert in D-Dur, KV 537, im Februar 1788 in Wien. In dieser Aufnahme wird der aus Uruguay stammende Schweizer Pianist Homero Francesch von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Gerd Albrecht begleitet.

Starting: 08-04-2025 04:00:00

End
08-04-2025 04:35:10

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 04:35:10

End
08-04-2025 05:08:26

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 2 in G-Dur, Op. 18, Nr. 2; Streichquartett Nr. 16 in F-Dur, Op. 135; und Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll, Op. 131. Dieses Konzert wurde am 16. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 05:08:26

End
08-04-2025 06:42:42

Patrick Debrabandere leitet den Kammerchor Vox Mago in einer Aufführung der Kantate \.

Starting: 08-04-2025 06:42:42

End
08-04-2025 07:00:21

In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.

Starting: 08-04-2025 07:00:21

End
08-04-2025 07:23:11

Julijana Sarac spielt den dritten Satz aus Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 21 (Waldstein). Das Werk wurde 1804 fertiggestellt und gilt als eine von Beethovens größten und anspruchsvollsten Klaviersonaten.

Starting: 08-04-2025 07:23:11

End
08-04-2025 08:00:22

In einem Konzert von 2019 im Muziekgebouw in Eindhoven leitet Dirigent Hartmut Haenchen das Orchester der philharmonie zuidnederland. Das Konzert dreht sich ganz um Anton Bruckners 7. Sinfonie. Mit einer majestetischen ersten Bewegung, die über zwanzig Minuten andauert, leitet Bruckner ein monumentarisches Gesamtwerk ein, das gleichermaßen komplex wie eindrucksvoll ist.

Starting: 08-04-2025 08:00:22

End
08-04-2025 09:05:19

J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten ein. Diese Aufführung wurde im Spiegelsaal des Köthener Schlosses aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 09:05:19

End
08-04-2025 10:43:02

Die italienische Stadt Neapel bietet seit Jahrhunderten bemerkenswert fruchtbaren Boden für künstlerische Innovationen aller Art. Dieser Dokumentarfilm erforscht die verschiedenen Faktoren des Napolitano-Alltags, die seit eh und jeh zu einer außerordentlich vielfältigen Musiklandschaft der Stadt beitragen.

Starting: 08-04-2025 10:43:02

End
08-04-2025 10:55:26

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Robert Windak (Geige), Annemarie van Vliegen (Geige), Eva Šušliková (Bratsche) und Réne Geesing (Cello) spielt im Concordia in Enschede ein Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen Stücke von Bach, Mozart, Vivaldi und Piazzolla.

Starting: 08-04-2025 10:55:26

End
08-04-2025 11:25:22

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 08-04-2025 11:25:22

End
08-04-2025 12:02:21

Mit italienischen Karnevalsliedern und Morescas von Komponisten der Renaissance wie Barbetta, Banchieri und Falconieri wird dieser Abschied vor allem eine Party mit - traditionell - erstklassigen Künstlern wie Marco Beasley.

Starting: 08-04-2025 12:02:21

End
08-04-2025 13:21:23

Andris Nelsons präsentiert gemeinsam mit seiner damaligen Frau, der großen Sopranistin Kristine Opolais, und dem Gewandhausorchester Leipzig ein Antonin Dvořák gewidmetes Programm, aufgezeichnet im Gewandhaus zu Leipzig im Mai 2017.

Starting: 08-04-2025 13:21:23

End
08-04-2025 15:02:26

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam, den Octopus Symphonic Choir und vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125 in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.

Starting: 08-04-2025 15:02:26

End
08-04-2025 16:08:32

Das Euopakonzert fand 2011 im wunderschönen Teatro Real in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle hießen die Berliner Philharmoniker den berühmten Flamenco-Gitarristen Cañizares Willkommen. Cañizares begleitet das Orchester im ersten Stück des Konzertes.

Starting: 08-04-2025 16:08:32

End
08-04-2025 17:46:02

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 08-04-2025 17:46:02

End
08-04-2025 18:00:43

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 08-04-2025 18:00:43

End
08-04-2025 18:24:47

Der französische Dirigent Adrien Perruchon und das Symphonieorchester Flandern führen uns in diesem Konzert, aufgezeichnet am 1. März 2017 im Concertgebouw Brugge, Belgien, auf eine musikalische Reise nach Argentinien, Spanien und Mexiko. Auf dem Programm stehen Édouard Lalos Spanischer Symphonie für Violine und Orchester, Op. 21, mit Josef Špaček, dem tschechischen Geiger, als Solist; Mathias Coppens' Musik für Orchester, Op. 12; Alberto Ginasteras Tänzen aus Estancia, Op. 8a; Aaron Coplands El Salón México; Maurice Ravels berühmtes Boléro; und Arturo Márquez' Danzón Nr. 2.

Starting: 08-04-2025 18:24:47

End
08-04-2025 19:00:00

Pianist Elias Ackerley (Vereinigtes Königreich/Südkorea, 2001) führt das Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll, Op. 23 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski im Finale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) auf. Begleitet wird er vom Orchestre symphonique de Montréal unter dem Dirigat von Xian Zhang. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 19:00:00

End
08-04-2025 19:37:52

Der Pianist Jakub Kuszlik (Polen, 1996) spielt Sergei Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18, im Finale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Er wird vom Orchestre symphonique de Montréal unter dem Dirigat von Xian Zhang begleitet. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 19:37:52

End
08-04-2025 20:15:57

Der Schweizer Dirigent Ludwig Wicki leitet das Dänische Nationale Sinfonieorchester und den DR Junior Chor in einem glanzvollen Konzertprogramm mit Filmmusik. Das Programm umfasst eine Auswahl an Musik aus den besten und Oscar-ausgezeichneten Hollywood-Filmen wie Titanic, The Bodyguard, Pirates of the Caribbean, Braveheart und Moulin Rouge. Die hervorragenden Solisten dieses Konzerts sind die jungen, talentierten Sänger Andrea Lykke Oehlenschlæger und Diluckshan Jeyaratnam. Dieses Konzert wurde im Mai 2022 im DR Koncerthuset in Kopenhagen, Dänemark, aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 20:15:57

End
08-04-2025 21:37:27

Das AU Ensemble, ein interkulturelles Kammermusikensemble, führt 'Gently, like the trickling of melting ice' (2014) auf, ein Werk für Streichquartett der kanadischen zeitgenössischen Komponistin Rita Ueda. Die in Vancouver ansässige Komponistin schreibt Orchester-, Opern- und Chorwerke, die die ständig wechselnden Interaktionen zwischen Kulturen im Wandel widerspiegeln. Ueda wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Azrieli Commission Prize for Canadian Music (2022) und dem Ersten Preis des Penderecki International Composers’ Competition (2014). Die Aufführung fand am 23. März 2022 statt. Sie wurde im Deep Cove Shaw Theatre in North Vancouver, Kanada, aufgezeichnet.

Starting: 08-04-2025 21:37:27

End
08-04-2025 22:00:00

Hervé Niquet dirigiert den Chor und das Orchester von Le Concert Spirituel bei einer Aufführung von Henry Purcells (1659–1695) King Arthur. Die Aufzeichnung fand in der Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon im März 2009 statt.

Starting: 08-04-2025 22:00:00

End
08-04-2025 23:42:06

Jedes Jahr kommen die Berliner Philharmoniker hierher, um ein atemberaubendes Open Air Konzert zu geben. 1996 dirigierte Claudio Abbado das Orchester. Er lud die Sänger Bryn Terfel, Sergei Larin und Angela Gheorghiu ein, Verdi-Arien zu singen.

Starting: 08-04-2025 23:42:06

End
09-04-2025 01:30:11

Seit 1972 sind die „12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ eine herausragende Institution in der internationalen Musikszene. Dieser Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch porträtiert das Ensemble der 12 Cellisten, seine Geschichte und ihre einzelnen Mitglieder.

Starting: 09-04-2025 01:30:11

End
09-04-2025 02:28:49

Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!

Starting: 09-04-2025 02:28:49

End
09-04-2025 03:02:50

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 09-04-2025 03:02:50

End
09-04-2025 03:27:26

In diesem Konzert im Théâtre des Champs-Élysées gaben die vier jungen chinesische PianistInnen Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa ihr gemeinsames Konzertdebüt in Paris und stellten dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.

Starting: 09-04-2025 03:27:26

End
09-04-2025 04:00:00

Jeffrey Tate dirigiert das Orchester des Salzburger Mozarteums bei einer Aufführung von Mozarts 31. „Pariser“ Sinfonie (KV 297). Der Komponist nutzte zum ersten Mal Klarinetten in einer Sinfonie, nachdem er das neue Instrument in Mannheim gehört hatte.

Starting: 09-04-2025 04:00:00

End
09-04-2025 04:22:33

Auf Wunsch der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Konzert zugunsten des Erasmus-Fonds für medizinische Intensivpflegeforschung teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatoriums Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Im Zuge dieses Konzerts spielen die Pianistinnen Martha Argerich und Khramouchins Witwe Eliane Reyes Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese fünfteilige Suite wurde für Klavier zu vier Händen geschrieben.

Starting: 09-04-2025 04:22:33

End
09-04-2025 04:39:23

Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero bietet ein beeindruckendes Konzertprogramm in Begleitung des Youth Orchestra of the Americas unter der Leitung von Dirigent Carlos Miguel Prieto. Auf dem Programm stehen Ravels Klavierkonzert in G-Dur und zwei von Monteros eigenen Werken.

Starting: 09-04-2025 04:39:23

End
09-04-2025 06:11:02

Die Sopranistin Sophia Burgos (USA, 1991) und der Pianist Daniel Gerzenberg (Deutschland, 1991) spielen Werke von Bart Visman, Hugo Wolf, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Manuel de Falla und George Crumbs, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 09-04-2025 06:11:02

End
09-04-2025 06:36:58

Diese Folge der Serie stellt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor. Musikbeispiele mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz.

Starting: 09-04-2025 06:36:58

End
09-04-2025 07:06:28

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts „Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata“, Maurice Ravels „Toccata“ aus „Le tombeau de Couperin“, und Etüde Nr. 3 „La Campanella“ aus Liszts sechs „Grandes études de Paganini“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 09-04-2025 07:06:28

End
09-04-2025 08:04:28

Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzertprogramm um Bruckners 7. Sinfonie, einem Stück von bezeichnender Wichtigkeit im Gesamtwerk des Komponisten. Anton Bruckners 7. war die Sinfonie, mit der ihm endlich der Durchbruch als angesehener Künstler gelang. Sie gilt bis heute als eines seiner beliebtesten Werke.

Starting: 09-04-2025 08:04:28

End
09-04-2025 09:12:05

Am 9. März 2011 zollten die Philharmoniker ihrer Heimatstadt Wien mit einem im Café Sperl aufgenommenen Konzert Tribut. Das Ensemble, bestehend aus Musikern der Wiener Philharmoniker, interpretierte einige in Wien komponierte Werke von Johann Strauss, Fritz Kreisler, Leopold Godowsky und Tibor Ková.

Starting: 09-04-2025 09:12:05

End
09-04-2025 10:17:37

In \.

Starting: 09-04-2025 10:17:37

End
09-04-2025 11:16:11

Marco Sollini, Salvatore Barbatano.

Starting: 09-04-2025 11:16:11

End
09-04-2025 11:44:15

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 4 in G-Dur, BWV 1049.

Starting: 09-04-2025 11:44:15

End
09-04-2025 12:00:09

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 09-04-2025 12:00:09

End
09-04-2025 13:44:15

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 09-04-2025 13:44:15

End
09-04-2025 14:01:08

Im Rahmen der 58. Ausgabe des Stresa Festivals präsentierte die Compagnia Simona Bucci \.

Starting: 09-04-2025 14:01:08

End
09-04-2025 14:59:35

Am 26. August 2020 gaben der französische Geiger Renaud Capuçon und sein Landsmann, Pianist Guillaume Bellom, im Rahmen der fünfzehnten Ausgabe des Festival de Rocamadour ein intimes Konzert in der stimmungsvollen, mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur.

Starting: 09-04-2025 14:59:35

End
09-04-2025 15:30:40

Seit seinem spektakulären Debüt im Amsterdam Concertgebouw 2002 ist der Pianist Misha Fomin ein unverzichtbarer Bestandteil des niederländischen Musiklebens geworden. In diesem Konzert, das im Concertgebouw Amsterdam aufgenommen wurde, spielt Fomin Mussorgskis Bilder einer Ausstellung.

Starting: 09-04-2025 15:30:40

End
09-04-2025 17:37:21

Der Dokumentarfilm \.

Starting: 09-04-2025 17:37:21

End
09-04-2025 18:29:10

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Liszts Études d'exécution transcendante, Nr. 11 Harmonies du soir (S139/11), Nuages gris (S199), Bagatelle sans tonalité (S216a) und Grandes Études de Paganini No. 6, Quasi presto, (S141/6) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 09-04-2025 18:29:10

End
09-04-2025 19:00:00

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 09-04-2025 19:00:00

End
09-04-2025 20:32:41

Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.

Starting: 09-04-2025 20:32:41

End
09-04-2025 20:57:59

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 10. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 09-04-2025 20:57:59

End
09-04-2025 22:00:00