Heute TREXIPTV

EPG für DE--ZDF-INFO-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Sie sind gut zehn Jahre nach der Einheit geboren, lieben ihre Heimat und sind ostdeutsch aus Überzeugung. In ihren Dörfern und Städten sorgen junge Menschen dafür, dass es lebendig bleibt, doch sie ärgern die ihnen vom Westen aufgedrückten Stempel.

Starting: 30-03-2025 03:30:00

End
30-03-2025 04:00:00

Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby - und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der nie im Westen aufschlagen darf.

Starting: 30-03-2025 04:00:00

End
30-03-2025 04:50:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 30-03-2025 04:50:00

End
30-03-2025 05:20:00

Rechtspopulistische Bewegungen feiern weltweit Erfolge und es wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem Ersten Weltkrieg, der den Grundstein für radikale Hetzer in Nachkriegsdeutschland legt.

Starting: 30-03-2025 05:20:00

End
30-03-2025 06:05:00

Rechtspopulistische Bewegungen feiern Erfolge und als die deutsche Republik scheitert, wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem unerwarteten Wiederaufstieg der braunen Bewegung in Deutschland.

Starting: 30-03-2025 06:05:00

End
30-03-2025 06:55:00

Rechtspopulistische Bewegungen feiern Erfolge und als die deutsche Republik scheitert, wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem unerwarteten Wiederaufstieg der braunen Bewegung in Deutschland.

Starting: 30-03-2025 06:10:00

End
30-03-2025 06:55:00

Die Reihe befasst sich mit dem Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus. Die Folge zum Thema "Demokratie ohne Demokraten 1929-1933" fokussiert dabei das Jahr 1932, als die NSDAP die stärkste Partei im Reichstag war.

Starting: 30-03-2025 06:55:00

End
30-03-2025 07:38:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 30-03-2025 07:38:00

End
30-03-2025 07:40:00

Die Folge der Reihe, die sich mit dem Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus beschäftigt, thematisiert die Machtübernahme zwischen 1933 und 1934, die ohne den Terror nicht möglich gewesen wäre.

Starting: 30-03-2025 07:40:00

End
30-03-2025 08:25:00

Diese Folge zeigt, wie der Terror der Nationalsozialisten zwischen den Jahren 1935 und 1938 nicht nur die Rechte und Lebensgrundlagen jüdischer Deutscher zerstört, sondern dabei auch von der Mehrheit der Deutschen unterstützt wird.

Starting: 30-03-2025 08:25:00

End
30-03-2025 09:15:00

Die Sendung zeichnet den Aufstieg der Nationalsozialisten und die Festigung ihrer Macht nach und wirft dabei einen Blick auf die Rolle der deutschen Bürger. Zwischen 1936 und 1940 setzt Hitler seine Aufrüstungs- und Kriegspläne ungehindert durch.

Starting: 30-03-2025 09:15:00

End
30-03-2025 10:00:00

Der Beschluss, die deutschen Juden zu deportieren, löst eine Kettenreaktion aus.

Starting: 30-03-2025 10:00:00

End
30-03-2025 10:45:00

Diese Folge zeigt die Planung, Ausführung und Konsequenzen des nationalsozialistischen Völkermords zwischen 1942 und 1944. Dabei erklärt sie die Aktion Reinhardt, die in kürzester Zeit fast zwei Millionen Menschenleben forderte.

Starting: 30-03-2025 10:45:00

End
30-03-2025 11:30:00

Die Niederlage der deutschen Armee in Stalingrad 1943 ist die Wende des Zweiten Weltkrieges. Während sich die Front des Krieges immer weiter Richtung Deutschland verschiebt, versuchen die Nazis, die Bevölkerung auf einen letzten Kampf vorzubereiten.

Starting: 30-03-2025 11:30:00

End
30-03-2025 12:15:00

Niemand weiß, ob die Deutschen nach dem Krieg wirklich mit dem Nationalsozialismus gebrochen haben. Und der Weg Nachkriegsdeutschlands zu einem Verstehen, Aufarbeiten und schließlich zur Verantwortung ist lang und hat gerade erst begonnen.

Starting: 30-03-2025 12:15:00

End
30-03-2025 13:05:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 30-03-2025 13:05:00

End
30-03-2025 13:50:00

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete die liberale Ära der 1920er-Jahre abrupt. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie queere Menschen in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.

Starting: 30-03-2025 13:50:00

End
30-03-2025 14:35:00

Es wird erzählt, wie sich die Leben der späteren Auschwitz-Opfer und -Täter mit dem Aufstieg von Hitler verändern. In Auschwitz kreuzen sich ihre Wege. Anita Lasker wächst in Breslau auf und erlebt sie die zunehmende Ausgrenzung von Juden.

Starting: 30-03-2025 14:35:00

End
30-03-2025 15:20:00

Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Anita Lasker, Gisella Perl und Eva Mozes kommen auch in Auschwitz an. Für die Häftlinge beginnt der Kampf ums Überleben.

Starting: 30-03-2025 15:20:00

End
30-03-2025 16:10:00

Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Die Häftlinge in Auschwitz hoffen auf eine Befreiung. Als die Front näher rückt, werden die Gefangenen in KZs im Reich verlegt.

Starting: 30-03-2025 16:10:00

End
30-03-2025 16:55:00

Fast täglich berichten Medien über antisemitische Vorfälle und wie Juden sich nicht sicher fühlen, insbesondere nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023. Der Fakt ist jedoch, der Nährboden für Antisemitismus in Deutschland war schon vorher groß.

Starting: 30-03-2025 16:55:00

End
30-03-2025 17:40:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satiresendung die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 30-03-2025 17:40:00

End
30-03-2025 18:15:00

Cioma Schönhaus ist einer der Zehntausenden Juden, die 1943 von der Deportation in den Osten bedroht sind. Unter falscher Identität taucht sie unter und hilft sich und anderen Juden, die Verfolgung durch die Nazis zu überleben.

Starting: 30-03-2025 18:15:00

End
30-03-2025 19:00:00

Der Name Oskar Schindler steht für Eigenschaften, die während der Nazi-Diktatur Seltenheit hatten: Menschlichkeit und Mut. Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg setzte ihm mit "Schindlers Liste" ein filmisches Denkmal. Als Vorlage für Itzhak Stern, den jüdischen Sekretär an Schindlers Seite, diente das Leben von Mietek Pemper.

Starting: 30-03-2025 19:00:00

End
30-03-2025 19:45:00

Rechtspopulistische Bewegungen feiern weltweit Erfolge und es wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem Ersten Weltkrieg, der den Grundstein für radikale Hetzer in Nachkriegsdeutschland legt.

Starting: 30-03-2025 19:45:00

End
30-03-2025 20:30:00

Rechtspopulistische Bewegungen feiern Erfolge und als die deutsche Republik scheitert, wird klar, dass die liberale Demokratie kein Naturgesetz ist. Die Folge befasst sich mit dem unerwarteten Wiederaufstieg der braunen Bewegung in Deutschland.

Starting: 30-03-2025 20:30:00

End
30-03-2025 21:15:00

Die Reihe befasst sich mit dem Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus. Die Folge zum Thema "Demokratie ohne Demokraten 1929-1933" fokussiert dabei das Jahr 1932, als die NSDAP die stärkste Partei im Reichstag war.

Starting: 30-03-2025 21:15:00

End
30-03-2025 22:00:00

Die Folge der Reihe, die sich mit dem Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus beschäftigt, thematisiert die Machtübernahme zwischen 1933 und 1934, die ohne den Terror nicht möglich gewesen wäre.

Starting: 30-03-2025 22:00:00

End
30-03-2025 22:45:00

Diese Folge zeigt, wie der Terror der Nationalsozialisten zwischen den Jahren 1935 und 1938 nicht nur die Rechte und Lebensgrundlagen jüdischer Deutscher zerstört, sondern dabei auch von der Mehrheit der Deutschen unterstützt wird.

Starting: 30-03-2025 22:45:00

End
30-03-2025 23:30:00

Die Sendung zeichnet den Aufstieg der Nationalsozialisten und die Festigung ihrer Macht nach und wirft dabei einen Blick auf die Rolle der deutschen Bürger. Zwischen 1936 und 1940 setzt Hitler seine Aufrüstungs- und Kriegspläne ungehindert durch.

Starting: 30-03-2025 23:30:00

End
31-03-2025 00:15:00

Der Beschluss, die deutschen Juden zu deportieren, löst eine Kettenreaktion aus.

Starting: 31-03-2025 00:20:00

End
31-03-2025 01:05:00

Diese Folge zeigt die Planung, Ausführung und Konsequenzen des nationalsozialistischen Völkermords zwischen 1942 und 1944. Dabei erklärt sie die Aktion Reinhardt, die in kürzester Zeit fast zwei Millionen Menschenleben forderte.

Starting: 31-03-2025 01:05:00

End
31-03-2025 01:50:00

Die Niederlage der deutschen Armee in Stalingrad 1943 ist die Wende des Zweiten Weltkrieges. Während sich die Front des Krieges immer weiter Richtung Deutschland verschiebt, versuchen die Nazis, die Bevölkerung auf einen letzten Kampf vorzubereiten.

Starting: 31-03-2025 01:50:00

End
31-03-2025 02:35:00

Niemand weiß, ob die Deutschen nach dem Krieg wirklich mit dem Nationalsozialismus gebrochen haben. Und der Weg Nachkriegsdeutschlands zu einem Verstehen, Aufarbeiten und schließlich zur Verantwortung ist lang und hat gerade erst begonnen.

Starting: 31-03-2025 02:35:00

End
31-03-2025 03:20:00

Nachdem ihr Bruder und ihre Mutter von der Gestapo verhaftet und nach Auschwitz deportiert wurden, taucht die damals 21-jährige Margot vor der Gestapo unter. Sie versteckt sich 15 Monate lang vor der Gestapo als "jüdische Illegale" in Berlin.

Starting: 31-03-2025 03:20:00

End
31-03-2025 04:50:00

Die Sendung untersucht, ob das Blutgericht von Verden wirklich stattgefunden hat. Außerdem wird noch beleuchtet, ob Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst zum Opfer fiel und ein Maya-Herrscher andere Anführer töten ließ.

Starting: 31-03-2025 04:50:00

End
31-03-2025 05:35:00

Dieses Mal wird der Mord an Juan Borgia untersucht. Außerdem wird noch der Tod der jungen Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen sowie das dunkle Geheimnis um den Tod von Englands König Edward II. von einem Expertenteam untersucht.

Starting: 31-03-2025 05:35:00

End
31-03-2025 06:23:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 31-03-2025 06:23:00

End
31-03-2025 06:25:00

Dieses Mal wird untersucht, ob Jan Hus zu Unrecht verbrannt wurde. Auch andere Fälle geben Rätsel auf, wie Admiral Zheng He und seine Flotte und ob Gutsherren wirklich das Recht auf die erste Nacht mit der Braut ihrer Leibeigenen hatten.

Starting: 31-03-2025 06:25:00

End
31-03-2025 07:10:00

Dieses Mal wird der fränkische Raubritter Eppelein beleuchtet. Außerdem untersucht ein Ermittlerteam den sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeke und das finstere Geheimnis eines Schatzes im mittelalterlichen Judenviertel von Erfurt.

Starting: 31-03-2025 07:10:00

End
31-03-2025 07:55:00

Dieses Mal wird in der Sendung der sagenumwobenen Tod des berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker untersucht. Außerdem geht das Ermittlerteam einem berüchtigten Raubritter und dem Schatzfund im Judenviertel von Erfurt auf die Spur.

Starting: 31-03-2025 07:55:00

End
31-03-2025 08:40:00

Die Sendung untersucht den Fund von drei Kindermumien in einer Grabkammer. Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf. Das Ermittlerteam geht außerdem der Gefangenschaft von Richard I. und einer gepfählten Moorleiche nach.

Starting: 31-03-2025 08:40:00

End
31-03-2025 09:30:00

Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell brannten die Feuer in Deutschland. Das katholische Bamberg war ein Zentrum der Hexenverfolgung. Unter Fürstbischof Fuchs von Dornheim wurde fast der gesamte Stadtrat der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Erhaltene Prozessakten geben erschütternde Einblicke in die Anklage- und Strafpraxis jener Zeit.

Starting: 31-03-2025 09:30:00

End
31-03-2025 09:55:00

Früher gehörten Todesurteile und Hinrichtungen in Deutschland zum Alltag. Diese Sendung geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel.

Starting: 31-03-2025 09:55:00

End
31-03-2025 10:40:00

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2.000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte.

Starting: 31-03-2025 10:40:00

End
31-03-2025 11:30:00

Der Dokumentarfilm fragt nach den Hintergründen von Aufstieg und Fall des Imperiums der Inkas. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt.

Starting: 31-03-2025 11:30:00

End
31-03-2025 12:10:00

Beleuchtet wird der Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Dieser Teil widmet sich den Azteken, die vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurden. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten.

Starting: 31-03-2025 12:10:00

End
31-03-2025 12:55:00

Die Folge erzählt die Geschichte der Germanen. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann. Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben. Hinter der Bezeichnung verbergen sich zahlreiche Stämme und Sippen, die ab Mitte des sechsten Jahrhunderts vor Christus in Mittel- und Nordeuropa gelebt haben und die unterschiedlicher nicht sein können.

Starting: 31-03-2025 12:55:00

End
31-03-2025 13:45:00

Das moderne Europa beruht auf den römischen Ideen eines Kontinents ohne Grenzen und der Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz. Die Dokumentation beleuchtet, wie sehr die Kultur des alten Rom die moderne Welt geformt hat.

Starting: 31-03-2025 13:45:00

End
31-03-2025 14:25:00

Vor mehr als 3000 Jahren, in der Zeit des Trojanischen Krieges, verändert sich das Klima am Mittelmeer. Starke Abkühlung führt zu Dürren und Hungersnöten. Innerhalb von zwei Generationen gehen entwickelte Kulturen unter.

Starting: 31-03-2025 14:25:00

End
31-03-2025 15:15:00

Befördert wird Athens Aufstieg zur führenden Metropole durch konstant gute Klimabedingungen. Aber was geschieht, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt? Die Sendung zeigt die Antwort anhand Ägyptens letzter Pharaonin Kleopatra.

Starting: 31-03-2025 15:15:00

End
31-03-2025 16:00:00

Die ersten 200 Jahre nach Christi Geburt sind ein goldenes Zeitalter für Rom. Dann geht das Römische Reich unter. Warum? Eine sich verändernde Umwelt setzt neue Krankheitserreger frei, die den damals dicht besiedelten Mittelmeerraum bedroht.

Starting: 31-03-2025 16:00:00

End
31-03-2025 16:45:00

Panzer, Busse und Besteck - Geschichten vom Stahl: Stahl ist der am meisten verwendete metallische Werkstoff. Das Verarbeitungsspektrum ist gewaltig. In deutschen Hütten wird der Rohstoff für Autos, Brücken, Büroklammern, Panzer oder Lokomotiven geschmolzen. Besonders stark ist der Bedarf an geschmolzenem Erz in China. Der deutsche Konzern Thyssen Krupp engagiert sich im Reich der Mitte, um vom östlichen Wirtschaftswunder zu profitieren, denn das Milliardenvolk hat seinen Stahlverbrauch in den.

Starting: 31-03-2025 16:45:00

End
31-03-2025 17:30:00

Der Panzer ist die prägende Waffe des 20. Jahrhunderts. Entworfen aus den Erfahrungen der Grabenkämpfe des Ersten Weltkriegs wurde er im Zweiten Weltkrieg zum entscheidenden Faktor. Die Folge beleuchtet die Hintergründe.

Starting: 31-03-2025 17:30:00

End
31-03-2025 18:15:00

Die Sendung stellt verschiedene Waffen der Kriegsführung vor: die hervorragend für ebene Schlachtfelder geeigneten Streitwagen, die schwer zu meisternden Steinschleudern und Feuerwaffen, die Schleudern auf den Schlachtfeldern nach und nach ablösen.

Starting: 31-03-2025 18:15:00

End
31-03-2025 19:00:00

Die Sendung stellt verschiedene Waffen der Kriegsführung vor: Ein Maschinengewehr kann bis zu 600 Schüsse pro Minute abgeben, Handgranaten richten viel Leid in Kriegen an und die Ausstattung von Panzern macht sie zu einer gefürchteten Waffe.

Starting: 31-03-2025 19:00:00

End
31-03-2025 19:45:00

Wer die Luft beherrscht, gewinnt Kriege. Seit Jahrtausenden wollen Militärs den Gegner von oben besiegen. Mit dem Brandpfeil macht sich der Mensch zerstörerische Kraft des Feuers zunutze. Schon im Mittelalter entwickeln findige Heeresführer Raketen.

Starting: 31-03-2025 19:45:00

End
31-03-2025 20:25:00

Die Armbrust macht aus Bauern Krieger. Die Bolzen können massive Rüstungen durchbohren und werden Rittern gefährlich. Schnell lernen Laien, wie Piken eingesetzt werden. Der Erfolg der Pikeniere bringt sozialen Wandel und die feudale Ordnung zerfällt.

Starting: 31-03-2025 20:25:00

End
31-03-2025 21:10:00

In den Kriegen der Menschheit sind oft Zivilisten die Leidtragenden. Unsichtbar und heimtückisch: Die biologische Kriegsführung nimmt ihren Anfang bereits in der Antike. Mit vergifteten Flüssen setzen Kriegsherren ihre Gegner außer Gefecht.

Starting: 31-03-2025 21:10:00

End
31-03-2025 21:55:00

Im Laufe der Geschichte werden immer effektivere Nahkampfwaffen entwickelt. Das aufgepflanzte Bajonett besitzt einen großen Abschreckungseffekt. Das römische Kurzschwert, genannt Gladius, eignet sich besonders für die römischen Schlachtformationen.

Starting: 31-03-2025 21:55:00

End
31-03-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 31-03-2025 22:40:00

End
31-03-2025 23:05:00

Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.

Starting: 31-03-2025 23:05:00

End
31-03-2025 23:50:00

Engagierte Hobbyforscher erkunden die Geschichte der Verteidigungsanlagen in Wladiwostok.

Starting: 31-03-2025 23:50:00

End
01-04-2025 00:35:00

Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.

Starting: 01-04-2025 00:35:00

End
01-04-2025 01:20:00

Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind. Davon ist selbst in der Sowjetunion lange nichts bekannt gewesen.

Starting: 01-04-2025 01:20:00

End
01-04-2025 02:05:00

Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.

Starting: 01-04-2025 02:05:00

End
01-04-2025 02:50:00

Besucht wird die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine Vorzeige-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea.

Starting: 01-04-2025 02:50:00

End
01-04-2025 03:30:00

Es geht um den Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Berichtet wird über die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, die Ferienanlage Kupari und die Stadt Mostar.

Starting: 01-04-2025 03:30:00

End
01-04-2025 04:15:00

Benito Mussolini führte Italien zunächst in den Faschismus und dann in den Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum der historischen Altstadt von Teramo steht eine verlassene Psychiatrie, in der Mussolini unliebsame Menschen wegsperren ließ.

Starting: 01-04-2025 04:15:00

End
01-04-2025 05:00:00

In der Sendung werden klassische Produkte aus drei Jahrzehnten einmal unter die Lupe genommen.

Starting: 01-04-2025 05:00:00

End
01-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 01-04-2025 06:13:00

End
01-04-2025 06:15:00

Aufwendig maskiert packen Insider von AIDA aus. Auf den Kreuzfahrtriesen werden Reisende systematisch zur Kasse gebeten, damit die Reederei aus Rostock Millionengewinne erwirtschaftet. Die Insider erklären die teuren Maschen und Geldfallen.

Starting: 01-04-2025 06:15:00

End
01-04-2025 07:00:00

In dieser Sendungen berichten vier Insider von Lidl über die versteckten Fallen in den Märkten. Sie warnen vor scheinbaren Schnäppchen und falschen Versprechen. Es sind die Maschen eines verschwiegenen Konzerns, die hier aufgedeckt werden.

Starting: 01-04-2025 07:00:00

End
01-04-2025 07:45:00

Ein Drittel des Lebens verbringt man im Schlaf. Trotzdem haben 43 Prozent der Deutschen Schlafstörungen. Saskia Fröhlich geht der Frage nach, was das Geheimnis guten Schlafes ist und liefert zusammen mit Experten wissenschaftliche Antworten.

Starting: 01-04-2025 07:45:00

End
01-04-2025 08:30:00

Uke Bosse testet Multifunktionsgeräten und untersucht, wer sie braucht und woher der Hype kommt. Bei einem Kochtest in einer Studenten-Wohngemeinschaft tritt ein Markenprodukt gegen ein deutlich günstigeres Gerät vom Discounter an.

Starting: 01-04-2025 08:30:00

End
01-04-2025 09:15:00

Luxusmodeangebote sind für viele unwiderstehlich, doch von der Sehnsucht nach teuren Marken profitieren vor allem die Bezahldienste. Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise und enthüllt Tricks der Textilindustrie.

Starting: 01-04-2025 09:15:00

End
01-04-2025 10:00:00

Baumwolle wird mit hoher Qualität und Vielseitigkeit verbunden. Aber Baumwolle ist nicht so sauber in der Produktion, wie es scheint. Vorwürfe wie Zwangsarbeit, Umweltverschmutzung und sogar Sklaverei haben den guten Ruf der Baumwolle beschädigt.

Starting: 01-04-2025 10:00:00

End
01-04-2025 10:45:00

Mit fast neun Millionen Einwohnern ist New York die größte Stadt der USA. Faszinierende Luftaufnahmen führen über und in die Hochhausschluchten. Frühmorgens erobern die ersten Pendler per Fähre, U-Bahn und sogar Luftseilbahn ihre Stadt, Kranführer treten ihren Dienst in schwindelerregenden Höhen an, die Feuerwehr hält Übungen ab und fährt Einsätze. Mittags gibt es eine kurze Atempause in New Yorks grüner Lunge, dem Central Park.

Starting: 01-04-2025 10:45:00

End
01-04-2025 11:30:00

Großbritannien 2023Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas, das gehört zu Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region.Der Bundesstaat Rio de Janeiro reicht weit über seine Hauptstadt hinaus. Es finden sich einsame Buchten, Nationalparks mit herrlicher Natur, historische Siedlungen und kleine Inseln.HD-Produktion.

Starting: 01-04-2025 11:30:00

End
01-04-2025 12:15:00

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

Starting: 01-04-2025 12:15:00

End
01-04-2025 13:00:00

Großbritannien 2023Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals.Am rauen Atlantik vermutet Europa einst das Ende der Welt. Doch Portugal ist eine Entdeckernation. Ab dem 15. Jahrhundert bereisen die Portugiesen die Weltmeere, bringen Schätze und Reichtümer mit. Heute entdecken viele Besucher Portugals reiche Natur und Kultur.HD-Produktion.

Starting: 01-04-2025 13:00:00

End
01-04-2025 13:45:00

Von Myanmar führt die Reise in dieser Folge von Myanmar durch Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Dabei entdeckt sie Landschaften, geprägt von alten Hochkulturen und den lebendigen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus.

Starting: 01-04-2025 13:45:00

End
01-04-2025 14:30:00

Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia. Die Sendung gibt dieses Mal Einblicke in die letzten naturbelassenen Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.

Starting: 01-04-2025 14:30:00

End
01-04-2025 15:15:00

Die Inselwelt Indonesiens ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägte Insel Bali und Java mit seinen gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder. Auch die Anzahl der Völker und Ethnien ist sehr hoch.

Starting: 01-04-2025 15:15:00

End
01-04-2025 16:00:00

Zu Beginn der Reise geht es auf die Philippinen und nach Vietnam. Beide Länder warten mit zahlreichen UNESCO-Welterbe-Stätten auf, wie der Stadt Hoi An oder den Tropfsteinhöhlen Puerto Princesa. Außerdem gibt es dort belebte Städte zu entdecken.

Starting: 01-04-2025 16:00:00

End
01-04-2025 16:45:00

Mit der zufälligen Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus beginnt für das spanische Imperium ein Zeitalter der Entdeckungen und ein neues dunkles Kapitel in der Geschichte Amerikas.

Starting: 01-04-2025 16:45:00

End
01-04-2025 17:30:00

Kolumbus' Rückkehr nach Amerika beginnt mit Blutvergießen, als er feststellt, dass die auf Hispaniola zurückgebliebenen Spanier von den einheimischen Taíno getötet wurden.

Starting: 01-04-2025 17:30:00

End
01-04-2025 18:15:00

Der rücksichtslos ehrgeizige Hernán Cortés reist tief in das mexikanische Hinterland, um eines der großen Reiche Amerikas zu erobern: die Azteken. Sein Sieg zementiert die Unterwerfung und Auslöschung der indigenen Bevölkerung.

Starting: 01-04-2025 18:15:00

End
01-04-2025 19:00:00

Nach dem Sieg von Hernán Cortés über die Azteken setzt der Eroberer Francisco Pizarro alles daran, die größte Zivilisation Amerikas zu erobern: die Inkas.

Starting: 01-04-2025 19:00:00

End
01-04-2025 19:45:00

Nach Jahrzehnten der Eroberung sind die spanischen Kolonien auf dem gesamten amerikanischen Kontinent gewachsen. Die spanische Monarchie kämpft darum, die Wächter Neuspaniens und deren Silberminen in Bolivien aus der Ferne zu kontrollieren.

Starting: 01-04-2025 19:45:00

End
01-04-2025 20:30:00

Die Verachtung und der Neid auf Spaniens Reichtum und seine gewalttätigen Praktiken in Amerika führen dazu, dass andere europäische Herrscher ein antispanisches Narrativ verbreiten.

Starting: 01-04-2025 20:30:00

End
01-04-2025 21:15:00

Christian Berkel präsentiert diesmal besonders dreiste Fälschungen, die unseren Blick auf die Vergangenheit oder sogar den Lauf der Geschichte verändert haben. Gefälschte Urkunden und nachgemachte archäologische Funde gibt es schon seit Jahrhunderten. Dabei war Geld nicht der einzige Antrieb für die Betrüger. Viele von ihnen strebten nach Ruhm, Macht und einem Platz in den Geschichtsbüchern.

Starting: 01-04-2025 21:15:00

End
01-04-2025 22:00:00

Christian Berkel ist diesmal einer ganz besonderen Art von Fälschern auf der Spur: Hochstaplern. Sie führen ihre Opfer stets mit ganzem Körpereinsatz hinters Licht. Ihre Geschichten sind ebenso schillernd wie verstörend. Ein falscher Arzt operiert im Krieg unter höchster Lebensgefahr, ein Passfälscher rettet viele Menschen vor den Nazis, ein gesuchter Dieb wird zum Hauptmann und eine verarmte Kleinkriminelle zur Millionärin.

Starting: 01-04-2025 22:00:00

End
01-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 01-04-2025 22:45:00

End
01-04-2025 23:15:00

Beyoncé schaffte den Sprung von der Teenie-Girlband Destiny's Child zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen in der Popgeschichte. Sie ist Businessfrau, Mutter und Vorbild für Frauen der Black Community. Doch der Preis dafür ist hoch.

Starting: 01-04-2025 23:15:00

End
02-04-2025 00:00:00

Obwohl 90210 die begehrteste Postleitzahl der Welt ist, sind die Immobiliensuche und der Immobilienverkauf dort keine leichte Aufgabe. So will Dani Behr eine luxuriöse Villa verkaufen, aber ihre superreichen Kunden sind notorisch kompliziert.

Starting: 01-04-2025 23:50:00

End
02-04-2025 00:35:00

Obwohl 90210 die begehrteste Postleitzahl der Welt ist, sind die Immobiliensuche und der Immobilienverkauf dort keine leichte Aufgabe. So will Dani Behr eine luxuriöse Villa verkaufen, aber ihre superreichen Kunden sind notorisch kompliziert.

Starting: 02-04-2025 00:00:00

End
02-04-2025 00:45:00

In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.

Starting: 02-04-2025 00:35:00

End
02-04-2025 01:20:00

In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.

Starting: 02-04-2025 00:45:00

End
02-04-2025 01:30:00

Auf Rodeo Drive reiht sich eine Luxusboutique an die andere, wo der Geldadel einkaufen lässt. So bringt eine Kaufberaterin die neuesten Kollektionen direkt zu ihren Kunden nach Hause und erspart ihnen damit nervenaufreibende Shoppingausflüge.

Starting: 02-04-2025 01:20:00

End
02-04-2025 02:05:00

Auf Rodeo Drive reiht sich eine Luxusboutique an die andere, wo der Geldadel einkaufen lässt. So bringt eine Kaufberaterin die neuesten Kollektionen direkt zu ihren Kunden nach Hause und erspart ihnen damit nervenaufreibende Shoppingausflüge.

Starting: 02-04-2025 01:30:00

End
02-04-2025 02:15:00

Jachten sind seit jeher der Inbegriff von Luxus. Es gibt bis zu 35 Millionen Dollar teure, schwimmende Paläste mit Hubschrauberlandeplatz, Pools und vergoldeten Armaturen. Diese Sendung wirft einen Blick auf den Arbeitsalltag der Besatzungen.

Starting: 02-04-2025 02:05:00

End
02-04-2025 02:50:00

Jachten sind seit jeher der Inbegriff von Luxus. Es gibt bis zu 35 Millionen Dollar teure, schwimmende Paläste mit Hubschrauberlandeplatz, Pools und vergoldeten Armaturen. Diese Sendung wirft einen Blick auf den Arbeitsalltag der Besatzungen.

Starting: 02-04-2025 02:15:00

End
02-04-2025 02:45:00

Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land. Über eine Million Amerikaner haben sich inzwischen für ein Teilzeitleben auf vier Rädern entschieden.

Starting: 02-04-2025 02:45:00

End
02-04-2025 03:30:00

Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land. Über eine Million Amerikaner haben sich inzwischen für ein Teilzeitleben auf vier Rädern entschieden.

Starting: 02-04-2025 02:50:00

End
02-04-2025 03:35:00

Die Londoner Bond Street zählt zu den teuersten Einkaufsmeilen der Welt. Hier reihen sich Juweliere und Luxusmarken aneinander. Zum ersten Mal ermöglichen die Geschäftsleute einem Kamerateam einen Blick hinter die Kulissen der legendären Straße.

Starting: 02-04-2025 03:30:00

End
02-04-2025 04:15:00

Die Londoner Bond Street zählt zu den teuersten Einkaufsmeilen der Welt. Hier reihen sich Juweliere und Luxusmarken aneinander. Zum ersten Mal ermöglichen die Geschäftsleute einem Kamerateam einen Blick hinter die Kulissen der legendären Straße.

Starting: 02-04-2025 03:35:00

End
02-04-2025 04:20:00

Rihanna, die aus Barbados stammende Popsängerin, ist heute eine der erfolgreichsten Musikerinnen weltweit. Mit ihrer ersten Single "Pon de Replay" startete sie 2005 ihre Karriere, die sie bald an die Spitze der Charts katapultierte.

Starting: 02-04-2025 04:15:00

End
02-04-2025 05:00:00

Rihanna, die aus Barbados stammende Popsängerin, ist heute eine der erfolgreichsten Musikerinnen weltweit. Mit ihrer ersten Single "Pon de Replay" startete sie 2005 ihre Karriere, die sie bald an die Spitze der Charts katapultierte.

Starting: 02-04-2025 04:20:00

End
02-04-2025 05:00:00

John Christie ist ein eher unauffälliger Angestellter, allerdings begeht er in den 1940er in seiner Wohnung in Notting Hill einige Morde. Er ist in der Lage dazu, mehrer Jahre unerkannt zu bleiben, und er kann seinem Nachbarn die Taten anhängen.

Starting: 02-04-2025 05:00:00

End
02-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 02-04-2025 06:13:00

End
02-04-2025 06:15:00

Im April 1955 erschießt die 28-jährige Ruth Ellis ihren gewalttätigen Liebhaber. Sie wird des Mordes angeklagt und zum Tode durch Erhängen verurteilt. Das Urteil führt zu einer öffentlichen Diskussion über die Todesstrafe in England.

Starting: 02-04-2025 06:15:00

End
02-04-2025 07:00:00

Europa erholt sich im Jahr 1946 von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Des Weiteren sind die Soldaten auf dem Weg nach Hause, allerdings bringt der ehemalige Pilot Neville Heath die Grauen des Krieges mit zurück nach London.

Starting: 02-04-2025 07:00:00

End
02-04-2025 07:45:00

Im Jahr 1949 untersuchen die Ermittler das Verschwinden der wohlhabenden Witwe Olive Durand-Deacon. Die Polizei kann den Betrüger John George Haigh überführen. Dieser hat sechs Menschen aus Habgier getötet und anschließend in Säure aufgelöst.

Starting: 02-04-2025 07:45:00

End
02-04-2025 08:30:00

Herbert Rowse Armstrong hat traurige Berühmtheit erlangt: Er ist der einzige Anwalt, der jemals in Großbritannien gehängt wurde. 1922 wurde er für den Giftmord an seiner Frau hingerichtet. In dieser Folge werden beide Seiten des Falls betrachtet.

Starting: 02-04-2025 08:30:00

End
02-04-2025 09:15:00

Die einst blühende Industriestadt Cleveland hat in den 1930er-Jahren nicht nur mit der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen, sondern wird auch von einem brutalen Serienmörder heimgesucht. Die Presse nennt ihn den Schlächter von Kingsbury Run.

Starting: 02-04-2025 09:15:00

End
02-04-2025 10:00:00

Im Zweiten Weltkrieg wird London von Bombenangriffen heimgesucht, allerdings herrscht in den Straßen eine andere Gefahr. Der Serienkiller Blackout Ripper versetzt ganz London in Angst und Schrecken und Frederick Cherrill ist auf der Suche nach ihm.

Starting: 02-04-2025 09:55:00

End
02-04-2025 10:40:00

Im Zweiten Weltkrieg wird London von Bombenangriffen heimgesucht, allerdings herrscht in den Straßen eine andere Gefahr. Der Serienkiller Blackout Ripper versetzt ganz London in Angst und Schrecken und Frederick Cherrill ist auf der Suche nach ihm.

Starting: 02-04-2025 10:00:00

End
02-04-2025 10:45:00

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.

Starting: 02-04-2025 10:40:00

End
02-04-2025 11:25:00

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.

Starting: 02-04-2025 10:45:00

End
02-04-2025 11:30:00

Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.

Starting: 02-04-2025 11:25:00

End
02-04-2025 12:10:00

Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.

Starting: 02-04-2025 11:30:00

End
02-04-2025 12:15:00

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.

Starting: 02-04-2025 12:10:00

End
02-04-2025 12:55:00

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.

Starting: 02-04-2025 12:15:00

End
02-04-2025 13:00:00

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.

Starting: 02-04-2025 12:55:00

End
02-04-2025 13:40:00

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.

Starting: 02-04-2025 13:00:00

End
02-04-2025 13:45:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.

Starting: 02-04-2025 13:40:00

End
02-04-2025 14:25:00

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.

Starting: 02-04-2025 13:45:00

End
02-04-2025 14:30:00

Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.

Starting: 02-04-2025 14:25:00

End
02-04-2025 15:15:00

Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.

Starting: 02-04-2025 14:30:00

End
02-04-2025 15:15:00

Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.

Starting: 02-04-2025 15:15:00

End
02-04-2025 16:00:00

Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.

Starting: 02-04-2025 16:00:00

End
02-04-2025 16:45:00

Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. Jährlich werden mehrere Millionen Hektar Wald zerstört.

Starting: 02-04-2025 16:45:00

End
02-04-2025 17:30:00

Grönlands Rohstoffe wecken weltweit Begehrlichkeiten. Eisen, Zink, Kupfer, Gold, Graphit, Uran und seltene Erden schlummern im Boden und ziehen internationale Konzerne an. Die Dokumentation begleitet Gegner und Befürworter des geplanten Tagebaus.

Starting: 02-04-2025 17:30:00

End
02-04-2025 18:15:00

Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.

Starting: 02-04-2025 18:15:00

End
02-04-2025 18:45:00

In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.

Starting: 02-04-2025 18:45:00

End
02-04-2025 19:15:00

Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.

Starting: 02-04-2025 19:10:00

End
02-04-2025 19:40:00

Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.

Starting: 02-04-2025 19:15:00

End
02-04-2025 19:45:00

Kein Gas aus Russland und der Atomkraft-Ausstieg lassen in Deutschland die Angst vor einem kalten und dunklen Winter aufleben. Professor Dr. Harald Lesch zeigt, welche Maßnahmen aus der fatalen Energiekrise führen könnten.

Starting: 02-04-2025 19:40:00

End
02-04-2025 20:10:00

Kein Gas aus Russland und der Atomkraft-Ausstieg lassen in Deutschland die Angst vor einem kalten und dunklen Winter aufleben. Professor Dr. Harald Lesch zeigt, welche Maßnahmen aus der fatalen Energiekrise führen könnten.

Starting: 02-04-2025 19:45:00

End
02-04-2025 20:15:00

Als Blechlawinen sich durch die Städte schlängeln, zwingt der Klimawandel dazu, Fortbewegung neu zu denken. Aus diesem Grund untersucht Harald Lesch, welcher Antrieb die Menschen in die Zukunft bringt sowie wie Staus verursacht werden.

Starting: 02-04-2025 20:10:00

End
02-04-2025 20:40:00

Als Blechlawinen sich durch die Städte schlängeln, zwingt der Klimawandel dazu, Fortbewegung neu zu denken. Aus diesem Grund untersucht Harald Lesch, welcher Antrieb die Menschen in die Zukunft bringt sowie wie Staus verursacht werden.

Starting: 02-04-2025 20:15:00

End
02-04-2025 20:45:00

Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.

Starting: 02-04-2025 20:40:00

End
02-04-2025 21:10:00

Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.

Starting: 02-04-2025 20:45:00

End
02-04-2025 21:15:00

Kreuzfahrten liegen im Trend. Doch die Kreuzfahrtbranche hat auch ihre dunklen Seiten - Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden durch Schiffsabgase, aber auch kaum bekannte Sicherheitsrisiken können die Reise auf den Ozeanriesen zum Risiko machen.

Starting: 02-04-2025 21:10:00

End
02-04-2025 21:55:00

Kreuzfahrten liegen im Trend. Doch die Kreuzfahrtbranche hat auch ihre dunklen Seiten - Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden durch Schiffsabgase, aber auch kaum bekannte Sicherheitsrisiken können die Reise auf den Ozeanriesen zum Risiko machen.

Starting: 02-04-2025 21:15:00

End
02-04-2025 22:00:00

Die Frachtschiffe sind das Herz des internationalen Handels, Gewinne und Umsätze der Reedereien sind steil angestiegen. Die Branche leidet unter rücksichtsloser Konkurrenz mit Preistreiberei, Billiglöhnen und Umweltschäden.

Starting: 02-04-2025 21:55:00

End
02-04-2025 22:40:00

Die Frachtschiffe sind das Herz des internationalen Handels, Gewinne und Umsätze der Reedereien sind steil angestiegen. Die Branche leidet unter rücksichtsloser Konkurrenz mit Preistreiberei, Billiglöhnen und Umweltschäden.

Starting: 02-04-2025 22:00:00

End
02-04-2025 22:45:00

Das Milliardengeschäft mit dem Kokainschmuggel hat Ecuador ins Chaos gestürzt. Bandengewalt, Korruption und Machtkämpfe zwischen Kartellen zerrütten das Land, wobei es um Einfluss und Vorherrschaft auf den lukrativen Schmuggelrouten nach Europa geht.

Starting: 02-04-2025 22:40:00

End
02-04-2025 23:05:00

Das Milliardengeschäft mit dem Kokainschmuggel hat Ecuador ins Chaos gestürzt. Bandengewalt, Korruption und Machtkämpfe zwischen Kartellen zerrütten das Land, wobei es um Einfluss und Vorherrschaft auf den lukrativen Schmuggelrouten nach Europa geht.

Starting: 02-04-2025 22:45:00

End
02-04-2025 23:15:00

Rick Wershe ist alleinerziehender Vater, der damit kämpft, zwei Teenager inmitten der Crack-Epidemie im Detroit der 1980er Jahre großzuziehen. Wershe verkauft illegal Waffen, um über die Runden zu kommen, erregt dadurch aber bald die Aufmerksamkeit des FBI. Das Drogendezernat überzeugt daher seinen 14-jährigen Sohn, Rick Jr., ein verdeckter Informant zu werden. Im Gegenzug muss sein Vater nicht ins Gefängnis. Doch Rick Jr. gerät bald auf die schiefe Bahn und wird zum Dealer.

Starting: 02-04-2025 23:05:00

End
03-04-2025 00:25:00

Rick Wershe ist alleinerziehender Vater, der damit kämpft, zwei Teenager inmitten der Crack-Epidemie im Detroit der 1980er Jahre großzuziehen. Wershe verkauft illegal Waffen, um über die Runden zu kommen, erregt dadurch aber bald die Aufmerksamkeit des FBI. Das Drogendezernat überzeugt daher seinen 14-jährigen Sohn, Rick Jr., ein verdeckter Informant zu werden. Im Gegenzug muss sein Vater nicht ins Gefängnis. Doch Rick Jr. gerät bald auf die schiefe Bahn und wird zum Dealer.

Starting: 02-04-2025 23:15:00

End
03-04-2025 00:30:00

2008 starten die USA das geheime "Project Cassandra", um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert. Aber dann werden die Ermittler von Präsident Obama gestoppt.

Starting: 03-04-2025 00:25:00

End
03-04-2025 01:55:00

2008 starten die USA das geheime "Project Cassandra", um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert. Aber dann werden die Ermittler von Präsident Obama gestoppt.

Starting: 03-04-2025 00:30:00

End
03-04-2025 02:00:00

Die Autoren begeben sich auf die Spur des Haschisch und reisen von den Anbaugebieten Marokkos über Spanien bis nach Amsterdam. Gespräche mit Cannabis-Bauern, Schmugglern und Behördenmitarbeitern zeigen, wer von der illegalen Droge profitiert.

Starting: 03-04-2025 01:55:00

End
03-04-2025 02:40:00

Die Autoren begeben sich auf die Spur des Haschisch und reisen von den Anbaugebieten Marokkos über Spanien bis nach Amsterdam. Gespräche mit Cannabis-Bauern, Schmugglern und Behördenmitarbeitern zeigen, wer von der illegalen Droge profitiert.

Starting: 03-04-2025 02:00:00

End
03-04-2025 02:30:00

Was als Spaß in der Freundesclique beginnt, kann für Jugendliche in einer Pornosucht enden. Doch nicht nur leicht zugängliche Pornografie ist eine Gefahr für Kinder. Junge Menschen werden inzwischen immer häufiger Opfer von sogenanntem Sexting.

Starting: 03-04-2025 02:30:00

End
03-04-2025 03:15:00

Was als Spaß in der Freundesclique beginnt, kann für Jugendliche in einer Pornosucht enden. Doch nicht nur leicht zugängliche Pornografie ist eine Gefahr für Kinder. Junge Menschen werden inzwischen immer häufiger Opfer von sogenanntem Sexting.

Starting: 03-04-2025 02:40:00

End
03-04-2025 03:25:00

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Hinter den Game- und Glücksspiel-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden versucht, gezielt junge Leute anzusprechen.

Starting: 03-04-2025 03:15:00

End
03-04-2025 04:00:00

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Hinter den Game- und Glücksspiel-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden versucht, gezielt junge Leute anzusprechen.

Starting: 03-04-2025 03:25:00

End
03-04-2025 04:05:00

Die Coronapandemie hat das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verändert. So ist Laura von Social Media abhängig, ihr Leben spielt sich nur in der virtuellen Welt ab. Um ihre Sucht zu behandeln, geht sie in eine Spezialklinik.

Starting: 03-04-2025 04:00:00

End
03-04-2025 04:45:00

Die Coronapandemie hat das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verändert. So ist Laura von Social Media abhängig, ihr Leben spielt sich nur in der virtuellen Welt ab. Um ihre Sucht zu behandeln, geht sie in eine Spezialklinik.

Starting: 03-04-2025 04:05:00

End
03-04-2025 04:50:00

Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.

Starting: 03-04-2025 04:45:00

End
03-04-2025 05:30:00

Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator.

Starting: 03-04-2025 04:50:00

End
03-04-2025 05:35:00

Die Inselwelt Indonesiens ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägte Insel Bali und Java mit seinen gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder. Auch die Anzahl der Völker und Ethnien ist sehr hoch.

Starting: 03-04-2025 05:30:00

End
03-04-2025 06:13:00

Die Inselwelt Indonesiens ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägte Insel Bali und Java mit seinen gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder. Auch die Anzahl der Völker und Ethnien ist sehr hoch.

Starting: 03-04-2025 05:35:00

End
03-04-2025 06:18:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 03-04-2025 06:13:00

End
03-04-2025 06:15:00

Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia. Die Sendung gibt dieses Mal Einblicke in die letzten naturbelassenen Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.

Starting: 03-04-2025 06:15:00

End
03-04-2025 07:00:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 03-04-2025 06:18:00

End
03-04-2025 06:20:00

Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia. Die Sendung gibt dieses Mal Einblicke in die letzten naturbelassenen Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.

Starting: 03-04-2025 06:20:00

End
03-04-2025 07:05:00

Zu Beginn der Reise geht es auf die Philippinen und nach Vietnam. Beide Länder warten mit zahlreichen UNESCO-Welterbe-Stätten auf, wie der Stadt Hoi An oder den Tropfsteinhöhlen Puerto Princesa. Außerdem gibt es dort belebte Städte zu entdecken.

Starting: 03-04-2025 07:00:00

End
03-04-2025 07:45:00

Zu Beginn der Reise geht es auf die Philippinen und nach Vietnam. Beide Länder warten mit zahlreichen UNESCO-Welterbe-Stätten auf, wie der Stadt Hoi An oder den Tropfsteinhöhlen Puerto Princesa. Außerdem gibt es dort belebte Städte zu entdecken.

Starting: 03-04-2025 07:05:00

End
03-04-2025 07:50:00

Neuseelands Vulkane haben einzigartige Landschaften sowie Tierwelten erschaffen. In Auckland, der Wirtschaftsmetropole Neuseelands, die auf rund 50 schlafenden Vulkanen gebaut wurde, haben sich Forscher in Lavahöhlen begeben.

Starting: 03-04-2025 07:45:00

End
03-04-2025 08:30:00

Neuseelands Vulkane haben einzigartige Landschaften sowie Tierwelten erschaffen. In Auckland, der Wirtschaftsmetropole Neuseelands, die auf rund 50 schlafenden Vulkanen gebaut wurde, haben sich Forscher in Lavahöhlen begeben.

Starting: 03-04-2025 07:50:00

End
03-04-2025 08:35:00

Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands. Verheerend ist auch der Tarawera.

Starting: 03-04-2025 08:30:00

End
03-04-2025 09:15:00

Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands. Verheerend ist auch der Tarawera.

Starting: 03-04-2025 08:35:00

End
03-04-2025 09:20:00

Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Aber die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren. In dieser Sendung geht es unter anderem um Geysire.

Starting: 03-04-2025 09:15:00

End
03-04-2025 10:00:00

Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Aber die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren. In dieser Sendung geht es unter anderem um Geysire.

Starting: 03-04-2025 09:20:00

End
03-04-2025 10:05:00

Diese Folge führt auf die indonesischen Inseln Bali, Java und Lombok. Gezeigt werden die Inseln mit ihren berühmten und berüchtigten Vulkanen. Außerdem geht es darum, wie die Einwohner mit der ständigen Gefahr zu leben gelernt haben.

Starting: 03-04-2025 10:00:00

End
03-04-2025 10:45:00

Diese Folge führt auf die indonesischen Inseln Bali, Java und Lombok. Gezeigt werden die Inseln mit ihren berühmten und berüchtigten Vulkanen. Außerdem geht es darum, wie die Einwohner mit der ständigen Gefahr zu leben gelernt haben.

Starting: 03-04-2025 10:05:00

End
03-04-2025 10:45:00

Forscher glauben an die Existenz außerirdischen Lebens, doch konnten bislang keine derartige Lebensform ausfindig machen. Das könnte daran liegen, dass Aliens sich nicht mehr in entfernten Galaxien, sondern möglicherweise mitten unter uns befinden.

Starting: 03-04-2025 10:45:00

End
03-04-2025 11:30:00

Diese Ausgabe geht dem Phänomen des Lügens auf den Grund. Wissenschaftler erforschen die Gründe, warum wir Lügen, die Rolle unseres Gehirns sowie die der modernen Technik, die das Lügen leichter oder auch schwieriger machen könnte.

Starting: 03-04-2025 11:30:00

End
03-04-2025 12:15:00

Diese Ausgabe geht dem Phänomen des Lügens auf den Grund. Wissenschaftler erforschen die Gründe, warum wir Lügen, die Rolle unseres Gehirns sowie die der modernen Technik, die das Lügen leichter oder auch schwieriger machen könnte.

Starting: 03-04-2025 11:35:00

End
03-04-2025 12:20:00

Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.

Starting: 03-04-2025 12:15:00

End
03-04-2025 13:00:00

Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.

Starting: 03-04-2025 12:20:00

End
03-04-2025 13:00:00

Wann begann die Zeit? Wo kommt sie her? Und ist Zeit dasselbe wie Raum oder ist sie älter? Diese und weitere Fragen nimmt Morgan Freeman genauer unter die Lupe, indem er einige der aktuellsten Experimente zum Thema Zeit vorstellt.

Starting: 03-04-2025 13:00:00

End
03-04-2025 13:45:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman untersucht in dieser Ausgabe eines der ältesten, ungelösten Mysterien des Universums: die Schwerkraft. Dazu stellt er einige der vielen unterschiedlichen Theorien über die Schwerkraft gegenüber.

Starting: 03-04-2025 13:45:00

End
03-04-2025 14:30:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman untersucht in dieser Ausgabe eines der ältesten, ungelösten Mysterien des Universums: die Schwerkraft. Dazu stellt er einige der vielen unterschiedlichen Theorien über die Schwerkraft gegenüber.

Starting: 03-04-2025 13:50:00

End
03-04-2025 14:30:00

Evolutionstheorien zufolge dient menschliches Leben der Reproduktion. Eine neue Theorie jedoch bezweifelt, dass wir einzig und allein existieren, um unsere Gene weiterzugeben. Sie suggeriert, dass die Menschheit noch einen anderen Sinn erfüllt.

Starting: 03-04-2025 14:30:00

End
03-04-2025 15:15:00

Das Studieren von Glück hat das kollektive Verständnis darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert, radikal verändert. Oscar-Preisträger Morgan Freeman klärt über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich auf.

Starting: 03-04-2025 15:15:00

End
03-04-2025 16:00:00

Der Dokumentarfilm erzählt die spannende Geschichte, wie Pluto von einer unscheinbaren Eiskugel am Rande des Sonnensystems zu einer Welt von unvorstellbarer Komplexität wurde, in der möglicherweise eine Form außerirdischen Lebens existiert.

Starting: 03-04-2025 16:00:00

End
03-04-2025 16:45:00

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.

Starting: 03-04-2025 16:45:00

End
03-04-2025 17:30:00

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.

Starting: 03-04-2025 17:30:00

End
03-04-2025 18:15:00

Es wird gezeigt, wie sich der europäische Kontinent im Laufe der Erdgeschichte verändert hat. Unter anderem wird darauf eingegangen, wann Deutschland darin seinen geographischen Platz gefunden und wie viele Klimazonen es gegeben hat.

Starting: 03-04-2025 18:15:00

End
03-04-2025 19:00:00

Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen die Zukunft des Kontinents.

Starting: 03-04-2025 19:00:00

End
03-04-2025 19:45:00

Die kleine Frauenstatuette "Venus von Willendorf" aus der Altsteinzeit gibt Rätsel auf. Sie ist Anlass für Neuinterpretationen des Zusammenlebens von Mann und Frau in der Steinzeit. Die Entstehung eines der ältesten Kunstwerke liegt im Verborgenen.

Starting: 03-04-2025 19:45:00

End
03-04-2025 20:30:00

In Südafrika entdecken Paläoanthropologen unter der Leitung von José Braga entscheidende Puzzleteile auf der Suche nach den direkten Vorfahren des Menschen. Das Team forscht dort nach dem Bindeglied zwischen Menschenaffen und Menschen.

Starting: 03-04-2025 20:25:00

End
03-04-2025 21:10:00

In Südafrika entdecken Paläoanthropologen unter der Leitung von José Braga entscheidende Puzzleteile auf der Suche nach den direkten Vorfahren des Menschen. Das Team forscht dort nach dem Bindeglied zwischen Menschenaffen und Menschen.

Starting: 03-04-2025 20:30:00

End
03-04-2025 21:15:00

Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.

Starting: 03-04-2025 21:10:00

End
03-04-2025 21:55:00

Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.

Starting: 03-04-2025 21:15:00

End
03-04-2025 22:00:00

2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.

Starting: 03-04-2025 21:55:00

End
03-04-2025 22:40:00

2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.

Starting: 03-04-2025 22:00:00

End
03-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 03-04-2025 22:40:00

End
03-04-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 03-04-2025 22:45:00

End
03-04-2025 23:15:00

Eine Supernova explodiert und bildet unser Sonnensystem. Viele verschiedene Stoffe fliegen im Weltraum umher, auch Gold, welches sich zu einem kleinen Teil auf unserem Planeten niederlässt. Geologische Prozesse transportieren das Gold über die Jahrmillionen in verschiedene Weltregionen. Ein Großteil liegt heute tief unter der Erde in Südafrika. In Amerika dagegen führten oberirdische Vorräte zum sogenannten Goldrausch.

Starting: 03-04-2025 23:05:00

End
03-04-2025 23:50:00

Eine Supernova explodiert und bildet unser Sonnensystem. Viele verschiedene Stoffe fliegen im Weltraum umher, auch Gold, welches sich zu einem kleinen Teil auf unserem Planeten niederlässt. Geologische Prozesse transportieren das Gold über die Jahrmillionen in verschiedene Weltregionen. Ein Großteil liegt heute tief unter der Erde in Südafrika. In Amerika dagegen führten oberirdische Vorräte zum sogenannten Goldrausch.

Starting: 03-04-2025 23:15:00

End
04-04-2025 00:00:00

Das Death Valley ist eine prachtvolle Naturlandschaft und geologisch höchst interessant. Obwohl es einer der heißesten Orte der Erde ist, lässt das Sedimentgestein dort auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen.

Starting: 03-04-2025 23:50:00

End
04-04-2025 00:30:00

Das Death Valley ist eine prachtvolle Naturlandschaft und geologisch höchst interessant. Obwohl es einer der heißesten Orte der Erde ist, lässt das Sedimentgestein dort auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen.

Starting: 04-04-2025 00:00:00

End
04-04-2025 00:45:00

Seit der Entstehung der Erde gab es bereits unzählige Eiszeiten. Doch warum kommt es immer wieder zu diesen Kälteperioden? Ein Auslöser der Eiszeiten ist sicherlich die in ständigem Wandel befindende Umlaufbahn der Erde. Diese natürliche Abweichung könnte ausreichen, um zusammen mit einer leichten Verschiebung der Rotationsachse innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Möglichkeit und ihre Konsequenzen.

Starting: 04-04-2025 00:30:00

End
04-04-2025 01:15:00

Seit der Entstehung der Erde gab es bereits unzählige Eiszeiten. Doch warum kommt es immer wieder zu diesen Kälteperioden? Ein Auslöser der Eiszeiten ist sicherlich die in ständigem Wandel befindende Umlaufbahn der Erde. Diese natürliche Abweichung könnte ausreichen, um zusammen mit einer leichten Verschiebung der Rotationsachse innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten. Die Dokumentation wirft einen Blick auf diese Möglichkeit und ihre Konsequenzen.

Starting: 04-04-2025 00:45:00

End
04-04-2025 01:30:00

Das Yosemite Valley ist eine faszinierende Landschaftsformation. Inmitten der amerikanischen Sierra Nevada gelegen, ist das Tal von bis zu 1.000 Meter hohen Felswänden eingefasst. Doch darüber, wie das einzigartige Tal einst entstanden ist, sind sich die Wissenschaftler auch nach Jahren der Forschung nicht endgültig im Klaren. Ein gewaltiger Gletscher oder aber heftige tektonische Plattenbewegungen müssen die Landschaft in ihrer heutigen Form geprägt haben.

Starting: 04-04-2025 01:15:00

End
04-04-2025 02:00:00

Das Yosemite Valley ist eine faszinierende Landschaftsformation. Inmitten der amerikanischen Sierra Nevada gelegen, ist das Tal von bis zu 1.000 Meter hohen Felswänden eingefasst. Doch darüber, wie das einzigartige Tal einst entstanden ist, sind sich die Wissenschaftler auch nach Jahren der Forschung nicht endgültig im Klaren. Ein gewaltiger Gletscher oder aber heftige tektonische Plattenbewegungen müssen die Landschaft in ihrer heutigen Form geprägt haben.

Starting: 04-04-2025 01:30:00

End
04-04-2025 02:15:00

Vier Mal könnte man das Empire State Building im Grand Canyon übereinanderstapeln, die obere Felskante würde man dennoch nicht erreichen. Die Schlucht ist bis zu 1,8 Kilometer tief. Vor Millionen Jahren kam es im heutigen Arizona zu Bewegungen der Erdkruste. Dabei haben sich riesige Felsplatten aufeinandergetürmt. Gleichzeitig begann sich der Colorado River durch das Gestein zu fressen. Dadurch bildete sich schließlich eine enorme Schlucht.

Starting: 04-04-2025 02:00:00

End
04-04-2025 02:45:00

Vier Mal könnte man das Empire State Building im Grand Canyon übereinanderstapeln, die obere Felskante würde man dennoch nicht erreichen. Die Schlucht ist bis zu 1,8 Kilometer tief. Vor Millionen Jahren kam es im heutigen Arizona zu Bewegungen der Erdkruste. Dabei haben sich riesige Felsplatten aufeinandergetürmt. Gleichzeitig begann sich der Colorado River durch das Gestein zu fressen. Dadurch bildete sich schließlich eine enorme Schlucht.

Starting: 04-04-2025 02:15:00

End
04-04-2025 02:45:00

Tief unter der Schneedecke des sibirischen Ödlands verbergen sich die Spuren einer der größten Naturkatastrophen der Erdgeschichte: Vor 250 Millionen Jahren spuckte die Erde riesige Mengen Lava. Eine Fläche, die zweimal so groß wie Deutschland ist, versank unter einer eineinhalb Kilometer dicken Lavaschicht. Die entweichenden Gase sorgten für eine massive globale Erwärmung, und es kam zu einem Massensterben, dem 95 Prozent aller Arten zum Opfer fielen.

Starting: 04-04-2025 02:45:00

End
04-04-2025 03:30:00

Vor viereinhalb Milliarden Jahren formte sich aus Weltraumstaub ein Gesteinsbrocken, der in einer Umlaufbahn um die Erde kreiste - die Erde. Die Dokumentation zeigt, wie der junge Planet eine kosmische Kollision überstand, wie flüssiges Gestein fest wurde und wie schließlich Ozeane und Leben auf der Erde entstanden. Geologen untersuchen die ältesten Gesteine des Planeten sowie Meteoriten aus dem Weltall, um dem faszinierenden Rätsel um die Entstehung der Erde auf die Spur zu kommen.

Starting: 04-04-2025 03:30:00

End
04-04-2025 04:15:00

Der Amazonas spielt eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht des Planeten. Doch das einzigartige Ökosystem ist bedroht. Über die genaue Entstehung des Amazonasbeckens ist sich die Wissenschaft bis heute nicht einig.

Starting: 04-04-2025 04:15:00

End
04-04-2025 05:00:00

Die Alpen sind das steinerne Herz Europas. Sie sind das größte Gebirge des Kontinents und ein Traumziel vieler Urlauber. Wissenschaftler befassen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels, der die Berge und Gletscher der Alpen zu verändern droht.

Starting: 04-04-2025 05:00:00

End
04-04-2025 05:45:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 04-04-2025 05:45:00

End
04-04-2025 05:58:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 04-04-2025 05:58:00

End
04-04-2025 06:00:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 04-04-2025 06:00:00

End
04-04-2025 06:30:00

Es wird eng im All. Experten warnen vor dem Satelliten-Boom. Etwa 6.000 von ihnen kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Pr. Dr. Harald Lesch zeigt, was sie alles erspähen können und wem das dient.

Starting: 04-04-2025 06:30:00

End
04-04-2025 07:00:00

Die Folge beleuchtet die Möglichkeit, dass das Leben auf der Erde von einem anderen Planeten stammt.

Starting: 04-04-2025 07:00:00

End
04-04-2025 07:45:00

Quasare gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen des Kosmos. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und ihre Materie- oder Strahlungsjets sind in der Lage, ganze Galaxien zu zerstören.

Starting: 04-04-2025 07:45:00

End
04-04-2025 08:30:00

Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schicken Forscher einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr. Die Expedition führt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos.

Starting: 04-04-2025 08:30:00

End
04-04-2025 09:15:00

Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Aussterben der Dinosaurier durch den Einschlag eines Asteroiden verursacht wurde. Mit einem Frühwarn- und Verteidigungssystem wollen NASA-Wissenschaftler die Erde vor einem solchen Einschlag bewahren.

Starting: 04-04-2025 09:15:00

End
04-04-2025 10:00:00

Es ist eine elektrisierende Reise durch das Weltall, um eines der größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: Es geht um die Frage, ob das Trappist-1-Planetensystem, das 40 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, außerirdisches Leben beheimatet.

Starting: 04-04-2025 10:00:00

End
04-04-2025 10:45:00

Die Deutschen haben ein emotionales Verhältnis zu ihren Autobahnen: Sie sind die Rennstrecken für Raser und Kriechspuren im Ferienstau. Die Sendung widmet sich den Geschichten, Mythen und Legenden, die Deutschlands Autobahnen in sich bergen.

Starting: 04-04-2025 10:45:00

End
04-04-2025 11:30:00

Das Auto hat beispiellos das Herz der Deutschen erobert und sie mobilisiert. Die Sendung untersucht über 130 Jahre Autogeschichte, die in Deutschland angefangen hat, und gibt Einblicke in die Beziehung zwischen den Deutschen und ihrem geliebten Auto.

Starting: 04-04-2025 11:30:00

End
04-04-2025 12:15:00

Heute sind sie vielerorts verschwunden, doch lange galten Kaufhäuser als Kathedralen von Freiheit. Die Sendung begibt sich auf eine Zeitreise in die Welt des Konsums. Dekorierte Schaufenster und ein breites Warenangebot locken Kunden in Scharen.

Starting: 04-04-2025 12:15:00

End
04-04-2025 13:00:00

Fusel und Familienersatz, die Kneipe ist eine Institution. Die Sendung zeigt eine Ära, in der das Treiben rund um den Tresen mehr war als nur bloßes Ausgehen. Noch heute fürchtet die Politik den Stammtisch, an dem sich Volkes Stimme artikuliert.

Starting: 04-04-2025 13:00:00

End
04-04-2025 13:45:00

Immer wieder in der Geschichte gab es Patzer, Pannen und Missgeschicke, die das Schicksal ganzer Völker prägten, aus bejubelten Helden Versager machten oder millionenschwere Forschungsexpeditionen im Fiasko enden ließen. Der historische Lapsus Günter Schabowskis am 9. November 1989 und der bittere Tod des schwedischen Königs Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg, das versehentliche Verglühen einer Marssonde der NASA sind nur einige Beispiele.

Starting: 04-04-2025 13:45:00

End
04-04-2025 14:30:00

DDR-Bürger sind sexuell ungehemmt, Wessis eher prüde. Ob das stimmt und was an den Geschichten über das unterschiedliche Liebesleben der Deutschen in Ost und West vor dem Mauerfall dran ist, versucht diese Dokumentation herauszufinden.

Starting: 04-04-2025 14:30:00

End
04-04-2025 15:15:00

Götz George, Harald Juhnke, Klaus Kinski und Mario Adorf. Ihre Namen stehen für schauspielerische Glanzzeiten, aber auch für persönliche Tiefpunkte. Die Sendung zeigt die bewegenden und spannenden Biografien von Deutschlands größten Leinwandhelden.

Starting: 04-04-2025 15:15:00

End
04-04-2025 16:00:00

40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost- und Westdeutschland. Die Sendung ergründet, wie es sich auf beiden Seiten der Mauer tatsächlich lebte. Dabei geht es um den jeweiligen Lebensstandard, Urlaubsziele und die Rolle der Frau.

Starting: 04-04-2025 16:00:00

End
04-04-2025 16:45:00

Von Hermann dem Cherusker, Hildegard von Bingen bis zu Karl IV.: Kaiser, Helden und Visionärinnen prägen die deutsche Geschichte. Die Dokumentation bietet einen historischen Streifzug durch über 2000 Jahre deutsche Geschichte.

Starting: 04-04-2025 16:45:00

End
04-04-2025 17:30:00

Er galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas": Karl der Große (vermutlich 748 - 814). Er schuf ein Fundament, das den Kontinent prägte. Deutsche und Franzosen betrachten den legendären Karolinger.

Starting: 04-04-2025 17:30:00

End
04-04-2025 18:15:00

Sie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht wählen durften. Die Arbeiterbewegung in Europa befand sich im Aufbruch, Sozialisten wurden überall verfolgt. Schon in jungen Jahren kämpfte Rosa Luxemburg für die Rechte der Arbeiterschaft; ab 1898, nachdem sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte, auch in der SPD des wilhelminischen Deutschland.

Starting: 04-04-2025 18:15:00

End
04-04-2025 19:00:00

Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und sogar Managerin zweier von ihr gegründeter Klöster. Viele ihrer Schriften, vor allem ihre Kenntnisse der Naturheilkunde, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Andere werfen noch immer Fragen auf.

Starting: 04-04-2025 19:00:00

End
04-04-2025 19:45:00

Für viele war er "der Kaiser": Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister - als Spieler und als Trainer. Obwohl er in die Geschichtsbücher sicher als Sport-Legende eingehen wird, doch überschatten Vorwürfe und Skandale sein Lebenswerk.

Starting: 04-04-2025 19:40:00

End
04-04-2025 20:25:00

Für viele war er "der Kaiser": Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister - als Spieler und als Trainer. Obwohl er in die Geschichtsbücher sicher als Sport-Legende eingehen wird, doch überschatten Vorwürfe und Skandale sein Lebenswerk.

Starting: 04-04-2025 19:45:00

End
04-04-2025 20:30:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 04-04-2025 20:25:00

End
04-04-2025 21:10:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 04-04-2025 20:30:00

End
04-04-2025 21:15:00

Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.

Starting: 04-04-2025 21:10:00

End
04-04-2025 21:55:00

Rund 20.000 Deutsche haben Juden geholfen, dem Massenmord zu entkommen und haben oft dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie haben ihre Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit bewahrt und dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegengesetzt.

Starting: 04-04-2025 21:15:00

End
04-04-2025 22:00:00

Der Diktator Benito Mussolini gilt als Erfinder des Faschismus. Über zwei Jahrzehnte lang steht er an der Spitze Italiens und stürzt am Ende sein Land in die Katastrophe. Auf dem Höhepunkt der Macht ist der ganze Staat Italien auf ihn ausgerichtet.

Starting: 04-04-2025 21:55:00

End
04-04-2025 22:40:00

Der Diktator Benito Mussolini gilt als Erfinder des Faschismus. Über zwei Jahrzehnte lang steht er an der Spitze Italiens und stürzt am Ende sein Land in die Katastrophe. Auf dem Höhepunkt der Macht ist der ganze Staat Italien auf ihn ausgerichtet.

Starting: 04-04-2025 22:00:00

End
04-04-2025 22:45:00

Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.

Starting: 04-04-2025 22:40:00

End
04-04-2025 23:10:00

Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.

Starting: 04-04-2025 22:45:00

End
04-04-2025 23:15:00

Astronomen haben erst kürzlich herausgefunden, dass auf dem Saturn spektakuläre Wetterphänomene existieren. Unter den vielen Wolkenschichten kommt es oft zu hurrikanartigen Stürmen. Nun haben sich die Forscher den umliegenden Monden zugewandt. Die Dokumentation deckt die Rätsel um den Planeten Saturn auf und zeigt erstaunliche Ergebnisse.

Starting: 04-04-2025 23:10:00

End
04-04-2025 23:55:00

Astronomen haben erst kürzlich herausgefunden, dass auf dem Saturn spektakuläre Wetterphänomene existieren. Unter den vielen Wolkenschichten kommt es oft zu hurrikanartigen Stürmen. Nun haben sich die Forscher den umliegenden Monden zugewandt. Die Dokumentation deckt die Rätsel um den Planeten Saturn auf und zeigt erstaunliche Ergebnisse.

Starting: 04-04-2025 23:15:00

End
05-04-2025 00:00:00

Quasare gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen des Kosmos. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und ihre Materie- oder Strahlungsjets sind in der Lage, ganze Galaxien zu zerstören.

Starting: 04-04-2025 23:55:00

End
05-04-2025 00:40:00

Quasare gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen des Kosmos. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und ihre Materie- oder Strahlungsjets sind in der Lage, ganze Galaxien zu zerstören.

Starting: 05-04-2025 00:00:00

End
05-04-2025 00:45:00

Die Erde dreht sich nicht nur um die eigene Achse, sondern die elliptische Umlaufbahn um die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle. Wissenschaftler zeichnen die Route einer 4,6 Milliarden Jahre langen Reise nach, um mehr darüber zu erfahren.

Starting: 05-04-2025 00:40:00

End
05-04-2025 01:30:00

Die Erde dreht sich nicht nur um die eigene Achse, sondern die elliptische Umlaufbahn um die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle. Wissenschaftler zeichnen die Route einer 4,6 Milliarden Jahre langen Reise nach, um mehr darüber zu erfahren.

Starting: 05-04-2025 00:45:00

End
05-04-2025 01:30:00

Astronomen haben herausgefunden, dass lediglich die Hälfte aller Sonnensysteme in der Milchstraße aus nur einem Stern besteht. Die anderen 50 Prozent verfügen über zwei oder sogar noch mehr Sonnen. Sternenforscher untersuchen, wie das funktioniert.

Starting: 05-04-2025 01:30:00

End
05-04-2025 02:15:00

Allein um Jupiter und Saturn kreisen jeweils mehr als 60 von so genannten Trabanten. Doch Monde weisen untereinander große Unterschiede auf: Manche, wie unser Erdmond, sind scheinbar tote Himmelskörper ohne Atmosphäre und von Einschlagkratern übersät. Andere sind vulkanisch aktiv, verfügen über riesige Methanseen an ihrer Oberfläche oder schleudern mit gigantischen Eisgeysiren mikroskopisch kleine Teilchen ins All.

Starting: 05-04-2025 02:15:00

End
05-04-2025 02:45:00

Mehrere Wissenschaftler haben Studien durchgeführt und dabei festgestellt, dass mehr Sterne vergehen, als neue entstehen. Diese Sendung geht darauf ein, wie es zum Sternensterben kommen konnte und was das für die Zukunft des Universums bedeutet.

Starting: 05-04-2025 02:45:00

End
05-04-2025 03:30:00

Bereits seit Jahrzehnten wird über die Möglichkeit von Zeitreisen diskutiert. Selbst Albert Einstein glaubt daran, dass nicht alle Uhren im Universum gleich ticken. Diese Sendung befasst sich mit dem Leben von Astronauten und mit Schwarzen Löchern.

Starting: 05-04-2025 03:30:00

End
05-04-2025 04:15:00

Die bislang kaum beachteten Zwergplaneten könnten bei der Entstehung unseres Sonnensystems eine größere Rolle gespielt haben als bisher vermutet. Laut neuen Erkenntnissen könnten sogar die Bausteine des Lebens von ihnen zur Erde gelangt sein.

Starting: 05-04-2025 04:15:00

End
05-04-2025 05:00:00

Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.

Starting: 05-04-2025 05:00:00

End
05-04-2025 05:30:00

Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen und Dünen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene mit denen sich Dirk Steffens diesmal beschäftigt.

Starting: 05-04-2025 05:30:00

End
05-04-2025 06:15:00

Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen.

Starting: 05-04-2025 06:15:00

End
05-04-2025 07:00:00

In Nordamerika stößt Dirk Steffens auf Erdlöcher. Vor allem im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf. Es wird außerdem gezeigt, wie Methan entsteht und warum ein Vulkan auf Indonesien blaue Lava speit.

Starting: 05-04-2025 07:00:00

End
05-04-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 05-04-2025 07:43:00

End
05-04-2025 07:45:00

Monsterwellen sind gefürchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts, andere schlagen regelmäßig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich auf die Spur der rätselhaften Phänomene. Wie ein Motor halten Naturgesetze das Leben auf der Erde am Laufen.

Starting: 05-04-2025 07:45:00

End
05-04-2025 08:30:00

Die Natur steckt voll seltsamer und faszinierender Erscheinungen. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach Erklärungen. Alte Landkarten verzeichnen vor der Küste Siziliens eine Insel, von der mittlerweile nichts mehr zu sehen ist.

Starting: 05-04-2025 08:30:00

End
05-04-2025 09:15:00

Die Natur steckt voll seltsamer und faszinierender Erscheinungen. Der Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens hat sich auf die Suche nach Erklärungen gemacht. Er wirft einen Blick auf weltweit Phänomene, die auf den ersten Blick kaum zu erklären sind. Was hat Basalt zum Beispiel mit Schneeflocken und Bienenwaben zu tun, oder wie entsteht das geheimnisvolle Leuchtfeuer des Nordlichts.

Starting: 05-04-2025 09:15:00

End
05-04-2025 10:00:00

Die Dokumentation zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte die Erde beeinflussen: Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes, Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen.

Starting: 05-04-2025 10:00:00

End
05-04-2025 10:45:00

Bäume, die keine Fotosynthese betreiben und doch wachsen, steinerne Säulen, die plötzlich in einem Stausee auftauchen, und eine Fliege, die mühelos auf Tauchgang geht: Der faszinierende Kosmos der Natur hält so manche Überraschung parat.

Starting: 05-04-2025 10:45:00

End
05-04-2025 11:30:00

Die Natur hat Wunder geschaffen, die uns Menschen mit ihren Mythen und Geheimnissen seit jeher faszinieren. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, riesige Höhlen entstanden über Jahrmillionen. Die Dokumentation zeigt die sieben größten Naturwunder der Erde.

Starting: 05-04-2025 11:30:00

End
05-04-2025 12:15:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 05-04-2025 12:15:00

End
05-04-2025 13:00:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 05-04-2025 13:00:00

End
05-04-2025 13:45:00

Vor 4,5 Milliarden Jahren entstand unser Sonnensystem. 20 Planeten umkreisen nun unsere Sonne. Einer davon ist die Erde - ein Planet, dessen Oberfläche einer Vision der Hölle gleicht. Es ist ein unwirtlicher, lebensfeindlicher Ort, gehüllt in eine giftige Wolke vulkanischen Gases. Es gibt noch kein Wasser, keinen Sauerstoff und keinen Mond.

Starting: 05-04-2025 13:45:00

End
05-04-2025 14:30:00

Vor 650 Millionen Jahren ereilte die Erde ein Unglück. Der Planet fror ein. Die Temperaturen sanken dramatisch, und der gesamte Erdball war von einer tausend Meter dicken Eisschicht bedeckt. Das Leben, das sich gerade auf dem Planeten entwickelte, schien dem Untergang geweiht. In der Dokumentation wird den kontroversen Theorien rund um diese Entwicklung nachgegangen und man begibt sich auf eine Reise in klimatisch extreme Gebiete.

Starting: 05-04-2025 14:30:00

End
05-04-2025 15:15:00

Vor rund 250 Millionen Jahren wurden nahezu 95 Prozent allen Lebens auf der Erde ausgelöscht. Was war dafür verantwortlich? Auf Spurensuche in Südafrika, Kalifornien, Sibirien und Island entdecken Experten, dass vulkanische Aktivitäten tödliche Gase aus Rissen im Meeresboden verbreiten und ein sprunghafter Temperaturanstieg nur eine der Folgen ist.

Starting: 05-04-2025 15:15:00

End
05-04-2025 16:00:00

Es geschah bereits fünf Mal in der Erdgeschichte: Der größte Teil aller Lebewesen fällt einem weltumspannenden Massenaussterben zum Opfer. Der Film beschreibt, warum ein gewaltiger Meteoriten-Einschlag das Ende der Dinosaurier bedeutete und wie Jahrmillionen zuvor bereits gigantische Vulkanausbrüche eine Klimakatastrophe zur Folge hatten, die das größte Massensterben aller Zeiten auslöste.

Starting: 05-04-2025 16:00:00

End
05-04-2025 16:45:00

Unser Planet wurde durch einen endlosen Zyklus von Zerstörung und Erneuerung gebildet. Alles, was uns vom Weltall trennt und beschützt, ist unsere Atmosphäre. Worauf wir stehen, ist eine dünne Kruste, die auf einem Inferno aus geschmolzenem Stein schwimmt. Die Gefahr einer neuen Katastrophe ist groß. Wird die Menschheit die nächste Art sein, die dem Aussterben entgegensieht.

Starting: 05-04-2025 16:45:00

End
05-04-2025 17:30:00

Jules Verne schickt seine Helden 1864 auf eine sagenhafte Reise zum Mittelpunkt der Erde. Heute folgen Forscher diesem Weg und zeigen die Überraschungen wie bizarre Kristalle und unbekannte Lebensformen, die die echte Reise ins Erdinnere bereithält.

Starting: 05-04-2025 17:30:00

End
05-04-2025 18:15:00

Der Moderator Uli Kunz geht den Geheimnissen des Wassers auf den Grund. Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Mensch besteht zu großen Teilen aus Wasser, Meeresströmungen regeln das Klima. Der Stoff gibt den Forschern immer wieder Rätsel auf.

Starting: 05-04-2025 18:15:00

End
05-04-2025 19:00:00

Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt und ohne Wasser gäbe es kein Leben: Der Moderator bereist die Bahamas, fährt nach Spitzbergen und Island, um die Geheimnisse von Wasser in allen Formen und Facetten zu erforschen.

Starting: 05-04-2025 19:00:00

End
05-04-2025 19:45:00

Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der größten Meeresnationalparks. Uli Kunz geht auf seiner Reise der Frage nach, warum die Korallenriffe hier gesünder und artenreicher sind als in anderen Regionen.

Starting: 05-04-2025 19:45:00

End
05-04-2025 20:30:00

Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch deshalb ist Grönland ein Naturparadies, in dem es viel zu erforschen gibt.

Starting: 05-04-2025 20:30:00

End
05-04-2025 21:15:00

Geologen beschreiben sie einfach als Felsknicks im Längsprofil von Flüssen. Aber Wasserfälle sind viel mehr als das: Sie sind überwältigende Naturschauspiele und Lebensraum für seltene Tiere. Um das zu erleben, reist Uli Kunz ins südliche Afrika.

Starting: 05-04-2025 21:15:00

End
05-04-2025 22:00:00

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese Lebensräume und findet heraus, wie es Tiere und Pflanzen schaffen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu leben.

Starting: 05-04-2025 22:00:00

End
05-04-2025 22:45:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz geht an und in der Ostsee auf Entdeckungsreise. Die Ostsee ist einerseits gefährdet: Ihr geht der Sauerstoff aus. Andererseits geben künstliche Riffe Hoffnung, da sich dort die Natur wieder erholt.

Starting: 05-04-2025 22:45:00

End
05-04-2025 23:30:00

Der Meeresbiologe Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist.

Starting: 05-04-2025 23:30:00

End
06-04-2025 00:15:00

Die erfolgreiche Dokureihe beleuchtet dieses Mal, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser überleben. Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen eine Welt voller Überraschungen.

Starting: 06-04-2025 00:15:00

End
06-04-2025 01:00:00

Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion verrät, mit welchen Strategien Pflanzen in Wüsten überleben können. Sie haben verblüffende Tricks entwickelt, um mit der Trockenheit zurechtzukommen, denn Wasser bedeutet auch Leben.

Starting: 06-04-2025 01:00:00

End
06-04-2025 01:45:00

Diese Folge schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Pflanzen sind die heimlichen Herrscher des Planeten.

Starting: 06-04-2025 01:45:00

End
06-04-2025 02:15:00

Die erste Folge der Planet-Reihe entführt in die Welt der Tropen. Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als hier. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht.

Starting: 06-04-2025 02:15:00

End
06-04-2025 03:00:00

Diese Folge der erfolgreichen Dokureihe schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich. Und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten.

Starting: 06-04-2025 03:00:00

End
06-04-2025 03:45:00

Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. Bruce Robison und Edith Widder, ausgewiesene Biolumineszenz-Spezialisten, suchen mit Tauchbooten in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern bizarre Geschöpfe, die sich mit erstaunlichen Licht-Strategien in der Finsternis behaupten.

Starting: 06-04-2025 03:45:00

End
06-04-2025 04:30:00

Nach Jahren im Pazifik zieht es die Rotlachse zu Tausenden flussaufwärts in das russische Kamtschatka. Es bieten sich spektakuläre Momente in den Wasserläufen. Doch es lauern Gefahren. Die Wilderei und kommerzieller Fischfang gefährden die Bestände.

Starting: 06-04-2025 04:30:00

End
06-04-2025 05:00:00

Mit scharfem Witz und treffsicherer Satire nimmt Oliver Welke das politische Geschehen auseinander. Wahlkampfparolen werden entlarvt, Politikerfloskeln übersetzt und die Absurditäten der Woche gnadenlos und bissig seziert.

Starting: 06-04-2025 05:00:00

End
06-04-2025 05:30:00

Sebastian Lege deckt auf, was in Lebensmitteln wirklich steckt und entlarvt die falschen Produktversprechen. Das Überraschungsei begeistert seit etwa 50 Jahren vor allem Kinder. Dabei besteht das Ei zu mehr als der Hälfte aus Zucker.

Starting: 06-04-2025 05:30:00

End
06-04-2025 07:00:00

Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Der Koch nimmt in der Sendung alles unter die Lupe.

Starting: 06-04-2025 07:00:00

End
06-04-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 06-04-2025 07:43:00

End
06-04-2025 07:45:00

Sebastian Lege nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie in die Trickkiste gegriffen. Unter anderem deckt er auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind.

Starting: 06-04-2025 07:45:00

End
06-04-2025 08:30:00

Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie. Die Neunziger waren eine Ära des Ausprobierens und Tüftelns.

Starting: 06-04-2025 08:30:00

End
06-04-2025 09:15:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Zu den besprochenen Produkten gehören fragwürdige Fertig-Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt.

Starting: 06-04-2025 09:15:00

End
06-04-2025 10:00:00

Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie getäuscht wird. Toastbrot gibt es als Butter-, Vollkorn- oder Körnerbrot überall billig zu kaufen. Dahinter stecken oft Zusatzstoffe, Backtriebmittel und Maschinen.

Starting: 06-04-2025 10:00:00

End
06-04-2025 10:45:00

Sebastian Lege verrät, welche billigen Zutaten in Dosensuppen, gegrilltem Fleisch und Pesto à la Genovese enthalten sind. Er zeigt, dass in vielen Dosensuppen Algen stecken, die nicht auf der Verpackung stehen und erklärt, warum das erlaubt ist.

Starting: 06-04-2025 10:45:00

End
06-04-2025 11:30:00

Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

Starting: 06-04-2025 11:30:00

End
06-04-2025 12:15:00

Vom Giganten Unilever werden Pfanni, Langnese und Knorr hergestellt. Sebastian Lege deckt die Tricks des Konzerns auf und untersucht zahlreiche Unilever-Produkte. Der Produktentwickler zeigt, wie der Konzern seine Lebensmittel herstellt.

Starting: 06-04-2025 12:15:00

End
06-04-2025 13:00:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt die Geheimnisse der Produkte und beleuchtet das Unternehmen.

Starting: 06-04-2025 13:00:00

End
06-04-2025 13:45:00

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.

Starting: 06-04-2025 13:45:00

End
06-04-2025 14:30:00

Sebastian Lege fühlt japanischen Produkten auf den Zahn und entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Dabei geht es um Mochi-Eis, Sojasoße mit Ersatzstoffen, Miso-Suppen voller Geschmacksverstärker und Wasabi-Pasten fast ohne Wasabi.

Starting: 06-04-2025 14:30:00

End
06-04-2025 15:15:00

Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.

Starting: 06-04-2025 15:15:00

End
06-04-2025 16:00:00

Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.

Starting: 06-04-2025 16:00:00

End
06-04-2025 16:45:00

Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.

Starting: 06-04-2025 16:45:00

End
06-04-2025 17:40:00

Mit scharfem Witz und treffsicherer Satire nimmt Oliver Welke das politische Geschehen auseinander. Wahlkampfparolen werden entlarvt, Politikerfloskeln übersetzt und die Absurditäten der Woche gnadenlos und bissig seziert.

Starting: 06-04-2025 17:40:00

End
06-04-2025 18:15:00

Sebastian Lege deckt auf, was in Lebensmitteln wirklich steckt und entlarvt die falschen Produktversprechen. Das Überraschungsei begeistert seit etwa 50 Jahren vor allem Kinder. Dabei besteht das Ei zu mehr als der Hälfte aus Zucker.

Starting: 06-04-2025 18:15:00

End
06-04-2025 19:45:00

Mikrowellenprodukte machen schnelles Essen ohne Kochen möglich. Sebastian Lege deckt auf, wie damit ordentlich Profit gemacht wird. Er baut sie nach und zeigt, wie mit günstigen Ersatzzutaten, dubiosen Nutri-Scores und hohen Preisen getrickst wird.

Starting: 06-04-2025 19:45:00

End
06-04-2025 20:30:00

Lieferdienste, Kantinen und Restaurants bieten immer häufiger vorgefertigte Produkte der Lebensmittelindustrie an. Sebastian Lege zeigt, wie die Gastronomie trickst. Unter anderem zeigt er, was in der Currywurstsoße aus dem Eimer wirklich steckt.

Starting: 06-04-2025 20:30:00

End
06-04-2025 21:15:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in beliebten Lebensmitteln wirklich steckt. Zu den besprochenen Produkten gehören fragwürdige Fertig-Frikadellen, trickreiche Überraschungseier, gefärbter Kaviar und geschmackloses Rosmarin-Extrakt.

Starting: 06-04-2025 21:15:00

End
06-04-2025 22:00:00

Sebastian Lege enthüllt die Geheimnisse hinter Dönern, Mikrowellengerichten und Paprikastreifen. Er deckt unter anderem auf, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird.

Starting: 06-04-2025 22:00:00

End
06-04-2025 22:45:00

Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie getäuscht wird. Toastbrot gibt es als Butter-, Vollkorn- oder Körnerbrot überall billig zu kaufen. Dahinter stecken oft Zusatzstoffe, Backtriebmittel und Maschinen.

Starting: 06-04-2025 22:45:00

End
06-04-2025 23:30:00

Es werden aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Vergangenheit neu aufgerollt und vorgestellt. Dabei werden sowohl überregionale als auch landesweite Fälle behandelt.

Starting: 06-04-2025 23:30:00

End
07-04-2025 00:15:00

Die 14-jährige Georgine verschwindet 2006 spurlos in Berlin. Elf Jahre später gibt es einen Verdächtigen - aber keine Beweise. Können verdeckte Ermittler ihm ein Geständnis entlocken? Georgines Nachbar gerät 2017 in den polizeilichen Fokus.

Starting: 07-04-2025 00:15:00

End
07-04-2025 01:00:00

Im Jahr 1982 stirbt die 14-jährige Kalinka im Sommerurlaub am Bodensee. Ihr Vater glaubt den Mörder zu kennen und kämpft darum, ihn zu überführen. Unter Verdacht: Kalinkas Stiefvater. Doch nachweisen lässt sich ihm lange Zeit nichts.

Starting: 07-04-2025 01:00:00

End
07-04-2025 01:45:00

Im Jahr 1986 verschwinden Melanie und Karola Weimar spurlos. Schnell fällt der Verdacht auf die Eltern. Die Psychologin Katinka Keckeis und der ehemalige Profiler Axel Petermann rollen den Fall, der die Republik bewegte, noch einmal auf.

Starting: 07-04-2025 01:45:00

End
07-04-2025 02:15:00

Im Mittelpunkt des Filmes steht Jürgen Bartsch, der Kirmesmörder. Er ist einer der berühmtesten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als Jürgen Bartsch seinen ersten Mord begeht, ist er selbst noch ein halbes Kind: Mit 15 tötet er den achtjährigen Klaus-Herrmann Jung. Drei weitere Morde folgen. Bartsch sucht sich seine Opfer auf Rummelplätzen.

Starting: 07-04-2025 02:15:00

End
07-04-2025 03:00:00

Norbert Poehlke ist ein unauffälliger Polizeibeamter in den 80er Jahren. Nach einem Lottogewinn übernimmt er sich finanziell und braucht ständig Geld. Er begeht Raubmorde und Banküberfälle, für die er von der Presse "Der Hammer-Mörder" getauft wird.

Starting: 07-04-2025 03:00:00

End
07-04-2025 03:45:00

Am 12. Oktober 2003 verschwindet eine junge Frau spurlos. Als sich einige Zeit später zwei Bekannte von Mareike das Leben nehmen und zwei weitere einen Suizidversuch unternehmen, gerät der Fall bundesweit in die Schlagzeilen.

Starting: 07-04-2025 03:45:00

End
07-04-2025 04:30:00

Morde im Rotlichtmilieu sind mit Abstand am schwierigsten aufzuklären - das weiß Kriminalhauptkommissar Jürgen Schmidt. Eine Prostituierte wird erstochen in einem sogenannten Love-Mobil aufgefunden. Wenn Schmidt den Täter nicht zur Strecke bringt, so wird er wieder morden. Der Mordermittler aus Gifhorn steht unter enormen Druck, diesen Fall vor allem schnell aufklären zu müssen.

Starting: 07-04-2025 04:30:00

End
07-04-2025 05:00:00

Wegen überfüllter Gefängnisse und hoher Rückfallquoten wurden Alternativen entwickelt. In Deutschland werden sogenannte Vollzüge in freier Form und in Finnland offene Gefängnisse eingesetzt, um die Wiedereingliederung von Häftlingen voranzutreiben.

Starting: 07-04-2025 05:00:00

End
07-04-2025 05:30:00

Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.

Starting: 07-04-2025 05:30:00

End
07-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 07-04-2025 06:13:00

End
07-04-2025 06:15:00

In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.

Starting: 07-04-2025 06:15:00

End
07-04-2025 07:00:00

Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.

Starting: 07-04-2025 07:00:00

End
07-04-2025 07:45:00

Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.

Starting: 07-04-2025 07:45:00

End
07-04-2025 08:30:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 07-04-2025 08:30:00

End
07-04-2025 09:15:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 07-04-2025 09:15:00

End
07-04-2025 10:00:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 07-04-2025 10:00:00

End
07-04-2025 10:45:00

Die Dokumentation gibt spannende Einblicke in das Liebesleben der US-Amerikaner. Die Liebes- und Dating-Kultur in den Staaten ist geprägt von pompös inszenierten Heiratsanträgen, filmreifen Hochzeiten und strengen Sitten.

Starting: 07-04-2025 10:45:00

End
07-04-2025 11:30:00

Länder wie Schweden, Finnland und Island haben den Ruf, liberal und sexuell aufgeschlossen zu sein. Sie gelten weltweit führend, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht. Schon früh lernen Kinder, Geschlechterstereotypen zu hinterfragen.

Starting: 07-04-2025 11:30:00

End
07-04-2025 12:15:00

Öffentlich gezeigte Zuneigung oder gar homosexuelle Beziehungen werden in Nordafrika mit Freiheitsentzug bestraft. Unter dem Konflikt zwischen Tradition und Moderne leiden im Maghreb vor allem Frauen, Kinder und Homosexuelle.

Starting: 07-04-2025 12:15:00

End
07-04-2025 13:00:00

In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine große Herausforderung dar. Putin persönlich wirbt für Patriarchat und kinderreiche Familien.

Starting: 07-04-2025 13:00:00

End
07-04-2025 13:45:00

In Japan herrscht Liebesflaute. Statt zu flirten, wird in Mietfreunde und Gummipuppen investiert. Liebe wird immer häufiger zum Konsumgut, und echte Beziehungen bleiben auf der Strecke. Außerdem sind sogenannte Solo-Hochzeiten in Japan in Mode.

Starting: 07-04-2025 13:45:00

End
07-04-2025 14:30:00

In Japan finden Männer und Frauen kaum noch zusammen und die Zahl der Singlehaushalte steigt. Doch was sind die Gründe für die zunehmende Vereinsamung der Gesellschaft? Lieve Blancquaert spricht mit Singles, die keinen Partner finden oder wollen.

Starting: 07-04-2025 14:30:00

End
07-04-2025 15:15:00

In Saudi-Arabien haben die Frauenrechte einen Wandel erfahren, doch wo endet die neue Freiheit? Lieve Blancquaert reist in ein Land, in dem Gespräche über Liebe und Sex noch immer tabu sind und stellt Fragen, die fast niemand hören will.

Starting: 07-04-2025 15:15:00

End
07-04-2025 16:00:00

Thailand gilt als Paradies für Transsexuelle: Doch ist die Akzeptanz so präsent, wie es scheint? Die Reporterin Lieve prüft, wie offen der Buddhismus gegenüber nicht-traditionellen Geschlechtsidentitäten ist und macht eine erstaunliche Entdeckung.

Starting: 07-04-2025 16:00:00

End
07-04-2025 16:45:00

Kaliningrad ist eine russische Exklave mitten im EU-Gebiet. Unter der Stadt befinden sich Festungen und Bunker aus deutscher Zeit, als Kaliningrad noch Königsberg hieß. Die Dokumentation erkundet die geheimnisvollen Untergrundbauten Kaliningrads.

Starting: 07-04-2025 16:45:00

End
07-04-2025 17:30:00

Die Dokumentation geht den sagenumwobenen Stätten unterhalb von Moskau auf den Grund. Angeblich schlummern dort Geheimnisse, die Russland bislang wohl gehütet hat. So soll es mehrere Fluchtwege, Bunker und eine geheime Metro geben.

Starting: 07-04-2025 17:30:00

End
07-04-2025 18:15:00

Die größte Suche nach einem Nazi-Schatz seit dem Zweiten Weltkrieg blieb bislang unbekannt. Mehrere Partner machten sich Ende der 1980-er Jahren auf die Suche nach unterirdischen Einlagerungen im Wert von angeblich 28 Milliarden Dollar.

Starting: 07-04-2025 18:15:00

End
07-04-2025 19:00:00

Die Zittwerke, eine ehemalige Kaserne und Rüstungsfabrik aus dem Zweiten Weltkrieg bei Zittau, geben noch immer Rätsel auf. Das einst streng abgeschirmte Gelände beschäftigt schon seit Längerem Forscher aus Deutschland und Polen.

Starting: 07-04-2025 19:00:00

End
07-04-2025 19:45:00

Im zweiten Teil der Dokumentation stehen die Ereignisse vor Kriegsende im Vordergrund. Zittau fungierte als eine Art Schaltzentrale für SS-Sonderprojekte, als Standort der geheimen Rüstung und als Knotenpunkt für Evakuierungen und Transport.

Starting: 07-04-2025 19:45:00

End
07-04-2025 20:30:00

Spezialeinheiten der vier Siegermächte schwärmen aus, um nach neuesten deutschen Waffenentwicklungen und ihren Wissensträgern zu suchen. Gesucht wird nach Hitlers sogenannten Wunderwaffen, die eigentlich die Kriegswende hätten herbeiführen sollen.

Starting: 07-04-2025 20:30:00

End
07-04-2025 21:15:00

Das zur Zeit der NS-Herrschaft "Protektorat Böhmen und Mähren" genannte Gebiet mit seiner weitläufigen, dünn besiedelten hügeligen Landschaft ist heute ein Teil von Tschechien. Jedes Jahr kommen zahlreiche Forscher und Schatzsucher dorthin.

Starting: 07-04-2025 21:15:00

End
07-04-2025 22:00:00

Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.

Starting: 07-04-2025 22:00:00

End
07-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 07-04-2025 22:45:00

End
07-04-2025 23:15:00

Immer wieder gerät die Polizei ins Kreuzfeuer der Kritik. Die Sendung zeigt spannende Fälle aus 100 Jahren Polizeigeschichte, die Schlagzeilen machten. Insider und Experten erklären, warum die Polizisten jeweils so und nicht anders reagierten.

Starting: 07-04-2025 23:15:00

End
08-04-2025 00:00:00

Weltweit jagen Paparazzi prominente Personen, vor ihnen ist keiner sicher. Seit über 100 Jahren fangen dreiste Fotografen einmalige Momente ein. Die Sendung geht auf Spurensuche und erzählt die Geschichte berühmter Fotos und ihrer Bilderjäger.

Starting: 08-04-2025 00:00:00

End
08-04-2025 00:45:00

Symbole und Schlagworte, Lügen und Desinformation können zu Mitteln der Propaganda werden - und zu Waffen der Politik. Die Methoden von Manipulation und Täuschung sind dabei stets eng verflochten mit der Entwicklung der Medien.

Starting: 08-04-2025 00:45:00

End
08-04-2025 01:30:00

Sie sind reich, berühmt und kriminell: Stars, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gar ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Sendung erzählt fünf spektakuläre Fälle. Was passiert, wenn berühmte Persönlichkeiten vor Gericht stehen.

Starting: 08-04-2025 01:30:00

End
08-04-2025 02:15:00

Krypto-Queen Ruja Ignatova, Wirecard-Manager Jan Marsalek, Hochstaplerin Anna Sorokin: Die Sendung zeigt drei unglaubliche Betrugsfälle und die Menschen, die alle Welt täuschten. Bei allen Fällen geht es um Geld, um sehr viel Geld.

Starting: 08-04-2025 02:15:00

End
08-04-2025 02:45:00

Hans Zimmer ist der bekannteste, gefragteste und revolutionärste Filmkomponist der heutigen Zeit. Diese Dokumentation zeichnet nun mit einem noch nie dagewesenen Zugang Hans Zimmers erstaunliches Leben und seine Karriere nach.

Starting: 08-04-2025 02:45:00

End
08-04-2025 03:30:00

Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangen sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. In der Sendung werden die rätselhaftesten Fälle der Geschichte untersucht und ob Frauen anders morden als Männer.

Starting: 08-04-2025 03:30:00

End
08-04-2025 04:15:00

Die Sendung erzählt skurrile Fälle aus der deutschen Rechtsgeschichte. Etwa wie ein CDU-Politiker 1953 das Land nicht verlassen darf, weil er an einem Pazifisten-Kongress teilnehmen will. Der Fall geht bis vor das Bundesverfassungsgericht.

Starting: 08-04-2025 04:15:00

End
08-04-2025 05:00:00

Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute sind Häuser hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker Wirklichkeit. Effizient, schnell und günstig. Aber auch ökologisch korrekt? Die Sendung untersucht, wie diese revolutionäre Technik funktioniert.

Starting: 08-04-2025 05:00:00

End
08-04-2025 05:30:00

Der Forscher Frédéric Restagno begibt sich auf die Spuren der ersten Entdecker und Wissenschaftler des Schiffbaus. Er erlebt die beeindruckende Kraft eines Eisbrechers und verfolgt in einer Werft den Bau eines riesigen Kreuzfahrtschiffes.

Starting: 08-04-2025 05:30:00

End
08-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 08-04-2025 06:13:00

End
08-04-2025 06:15:00

Gezeigt werden Fortschritte im Bereich des Bauingenieurwesens. Es geht um Eisenbahnen. Experten und Wissenschaftler erklären bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten sowie Innovationen im Bereich der Architektur und Technik.

Starting: 08-04-2025 06:15:00

End
08-04-2025 07:00:00

Die Polargebiete der Arktis und Antarktis faszinieren seit jeher die Menschheit. Und Forscher gewinnen dort noch immer viele neue Erkenntnisse. Die Dokumentation zeigt enorme Fortschritte im Bereich des Bauingenieurwesens.

Starting: 08-04-2025 07:00:00

End
08-04-2025 07:45:00

Gezeigt werden Fortschritte im Bereich des Bauingenieurwesens. Es geht um Schleuse. Experten und Wissenschaftler erklären bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten sowie Innovationen im Bereich der Architektur und Technik.

Starting: 08-04-2025 07:45:00

End
08-04-2025 08:30:00

Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Brückenbaus und gibt Experten das Wort.

Starting: 08-04-2025 08:30:00

End
08-04-2025 09:15:00

Seit Jahrtausenden sind Brücken ein Symbol für alle möglichen Arten zwischenmenschlicher Beziehungen. Die Reise durch die Geschichte der Hängebrücken zeigt und erklärt die hochkomplexen Konstruktionen und die technischen Innovationen.

Starting: 08-04-2025 09:15:00

End
08-04-2025 10:00:00

Die Geschichte der Häfen und des Seehandels ist untrennbar mit der Kulturgeschichte der Menschheit verbunden. Die Dokumentation blickt auf die Geschichte und Zukunft der Häfen und erklärt moderne Entwicklungen wie die sogenannten Green Ports.

Starting: 08-04-2025 10:00:00

End
08-04-2025 10:30:00

Peter Thiel ist vor allem als brillanter Investor bekannt, der früh auf den Erfolg von Facebook setzte. Doch in den letzten Jahren mischt er sich zunehmend auch in die US-Politik ein. Im Jahr 2016 sitzt Thiel am Beratertisch von US-Präsident Trump.

Starting: 08-04-2025 10:30:00

End
08-04-2025 10:45:00

In Japans Gefängnisse herrscht ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen. Meist haben sie versucht, Drogen zu schmuggeln, und erhielten die Standardstrafe.

Starting: 08-04-2025 10:45:00

End
08-04-2025 11:30:00

In den Gefängnissen in Paraguay herrscht schlechtes Essen und ein undurchsichtiges Justizsystem. Yves und Remy kämpfen täglich für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Yves teilt sich eine Zelle mit vier Mann und Remy hat das System im Griff.

Starting: 08-04-2025 11:30:00

End
08-04-2025 12:15:00

Die Reportage berichtet über ein Zeltgefängnis in Arizona, in dem extreme Bedingungen herrschen. Sheriff Joe Arpaio lässt das Zeltgefängnis 1993 errichten. Er inszeniert sich als härtester Sheriff der USA und hat bis 2017 damit Erfolg.

Starting: 08-04-2025 12:15:00

End
08-04-2025 13:00:00

Wer in Miami in die Kriminalität abrutscht, dem droht der Knast oder er bekommt eine zweite Chance im Bootcamp. Die Rekruten werden konsequent an ihre körperlichen und geistigen Grenzen gebracht, doch die Alternative ist eine jahrelange Haftstrafe.

Starting: 08-04-2025 13:00:00

End
08-04-2025 13:45:00

Im Gefängnis San Pedro in Bolivien regeln die Wärter nur den Einlass, drinnen haben die Gefangenen das Sagen. Hier herrschen die Delegados, eine Bande von Häftlingen, die das Knastleben organisiert. Drogen und Gewalt sind allgegenwärtig.

Starting: 08-04-2025 13:45:00

End
08-04-2025 14:30:00

Die Reportage berichtet über den überfüllten South Cotabato Jail auf der philippinischen Insel Mindanao. Der Boss im Gefängnis darf mit seinen Schergen auf den Hof. Die anderen bleiben in Haft. Die Wärter haben an seine Bande Aufgaben übertragen.

Starting: 08-04-2025 14:30:00

End
08-04-2025 15:15:00

Das Gefängnis von Armawir ist eine der modernsten und ungewöhnlichsten Haftanstalten Armeniens. Es wurde speziell für Straftäter aus der Organisierten Kriminalität gebaut. Die Wärter dort sind unbewaffnet und setzen auf Deeskalation.

Starting: 08-04-2025 15:15:00

End
08-04-2025 16:00:00

Palmasola ist das größte Gefängnis Boliviens. Doch obwohl hier die gefährlichsten Verbrecher des Landes eingesperrt sind, findet sich in der gesamten Haftanstalt kein einziger Wärter. Die Aufseher bewachen nur das Außengelände.

Starting: 08-04-2025 16:00:00

End
08-04-2025 16:45:00

Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.

Starting: 08-04-2025 16:45:00

End
08-04-2025 17:30:00

Dieses Mal beschäftigt sich die Sendung mit den Fragen, warum verbrannte Vögel vom Himmel fallen und wieso Affen Erste Hilfe leisten können.

Starting: 08-04-2025 17:30:00

End
08-04-2025 18:15:00

Die Sendung möchte unter anderem herausfinden, wie es am Meeresgrund einen See geben kann. Außerdem beleuchtet sie, inwiefern Vogelgehirne gegen Krankheiten helfen können. Auch weitere Phänomene und Geheimnisse werden ergründet.

Starting: 08-04-2025 18:15:00

End
08-04-2025 19:00:00

Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, ob ein Mensch auch ohne Alkohol betrunken sein kann und wie Musik in Form von DNA möglich ist.

Starting: 08-04-2025 19:00:00

End
08-04-2025 19:45:00

Dieses Mal beschäftigt sich die Sendung mit den Fragen, wie ein Mensch mit seinen Ohren sehen kann und warum bestimmte Lemminge echte Killer sind.

Starting: 08-04-2025 19:45:00

End
08-04-2025 20:30:00

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Folge beleuchtet außerdem angespülte Pottwale.

Starting: 08-04-2025 20:30:00

End
08-04-2025 21:15:00

Die Sendung beleuchtet unter anderem die Fragen, was ein kleiner Giftfrosch mit einem modernen Flugzeug gemein hat und was Shorts plötzlich zum Brennen bringt.

Starting: 08-04-2025 21:15:00

End
08-04-2025 22:00:00

Die Sendung geht unter anderem der Frage auf den Grund, warum aus einem Gletscher in der Arktis blutrotes Wasser strömt. Auch andere Phänomene werden beleuchtet, so wachsen Fröschen in Kalifornien zusätzliche Gliedmaßen.

Starting: 08-04-2025 22:00:00

End
08-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 08-04-2025 22:45:00

End
08-04-2025 23:15:00

Die Raubzüge der Wikinger starteten im Jahr 793 bei einem Angriff auf das Kloster in Lindisfarne. Dieser Angriff auf die nordostenglische Küste soll ein 200 Jahre lang anhaltender Krieg der Skandinavier auf die Europäer werden.

Starting: 08-04-2025 23:15:00

End
09-04-2025 00:00:00