Heute TREXIPTV

EPG für PLAY --DF1-ᴿᴬᵂ

Im April und Mai 2015 bebte im Himalaja mehrfach die Erde, mindestens 8500 Menschen starben. Eine Gruppe Tiroler Alpinisten brach nach Nepal auf, um in der Region rund um den Achttausender Manaslu im Nordwesten von Kathmandu zu helfen. Vom Anpacken und Aufräumen in dünner Luft berichtet die Reihe „Bergwelten“.

Starting: 28-06-2025 03:00:00

End
28-06-2025 04:00:00

Heimatleuchten zeigt, wo woanders die jungen Leute in die Städte ziehen, macht die Landjugend mithilfe ihrer Ortsgruppen das Leben am Land attraktiver und lässt die Jugendlichen aktiv mitgestalten. Stefan Scheba aus Ried in der Riedmark engagiert sich auch auf Bezirksebene in der Organisation. Als sein Vater schwer krank wurde, musste der 23-jährige Rinderbauer den elterlichen Hof von heute auf morgen übernehmen. In der Landjugend findet er tatkräftige Unterstützung, doch zu seinem Glück fehlt ihm noch die richtige Frau an seiner Seite. Den oder die Richtige finden – eines der wichtigsten Themen unter jungen Menschen. In der Landjugend lernt man sich nicht nur kennen, sondern auch lieben. Heimatleuchten ist zu Gast auf der Hochzeit des steirischen Jungbauern Gottfried Reiter und seiner Manuela. Zeitzeugen erinnern sich anhand historischer Filmaufnahmen an die Anfänge der Landjugend und ihre Entwicklung. Mit der Weltmeisterschaft im Pflügen wurde bereits 1964 die erste Großveranstaltung abgehalten. Und welche der mehr als 1.200 Ortsgruppen ist heute am aktivsten? Welche stellt den höchsten Maibaum auf? Bei Kursen und Wettbewerben wie Rhetorik-seminaren und dem Mähen mit der Sense kommen die jungen Burschen und Mädchen zusammen. Welche Geschichten verbinden sie untereinander und wie beantworten sie die großen Lebensfragen nach Glück, Heimat, Freiheit, Glaube und Liebe.

Starting: 28-06-2025 04:00:00

End
28-06-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 28-06-2025 05:00:00

End
28-06-2025 06:05:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 28-06-2025 06:05:00

End
28-06-2025 08:35:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 08:35:00

End
28-06-2025 08:50:00

GP der Niederlande, MotoGP.Anschließend: Moto2/Moto3, ab 15 Uhr: MotoGP-Sprintrennen. Marco Bezzecchi gewann den Großbritannien-GP Ende Mai und beendete damit eine Durststrecke von über 600 Tagen ohne Sieg. In den Niederlanden wurde er zweimal Zweiter. Experte: Stefan Bradl Gustl Auinger Sandro Cortese Moderation:Christian Brugger Alex Hofmann Kommentiert von:Alina Marzi Eve Scheer.

Starting: 28-06-2025 08:50:00

End
28-06-2025 09:35:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 09:35:00

End
28-06-2025 09:50:00

Der packende WM-Kampf zwischen Jorge Martin und Pecco Bagnaia in der MotoGP: Die Serie "There Can Be Only One" blickt auf das extrem enge Titelrennen 2024 zurück. DF1 zeigt alle Episoden der 3. Staffel.

Starting: 28-06-2025 09:50:00

End
28-06-2025 10:40:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 10:40:00

End
28-06-2025 10:50:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 10:50:00

End
28-06-2025 11:45:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 11:45:00

End
28-06-2025 12:30:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 12:30:00

End
28-06-2025 13:00:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 13:00:00

End
28-06-2025 13:25:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 28-06-2025 13:25:00

End
28-06-2025 13:40:00

Die Autorin Gabriele Lukacs hat Bücher über die Geheimnisse der Wiener Unterwelt veröffentlicht. Per Inserat bietet sie Führungen in Keller und Stollen an, die tief unter dem ersten Wiener Gemeindebezirk liegen. Bevor es in die Unterwelt geht, werden erst einmal die bösen Geister mit einem sogenannten Rattenschnaps gebannt. Gruselig wird es, als David erfährt, dass die dunklen Gemäuer als Folterkeller oder Luftschutzstollen im 2. Weltkrieg genutzt wurden. Ein besonders düsterer Keller, der seit dem Mittelalter existiert, soll den Tempelrittern als geheimer Zufluchtsort gedient haben. Auch wenn sich nicht jedes Geheimnis der Wiener Unterwelt lüften lässt: der Ausflug unter die Erde hat sich gelohnt. In Lockenhaus im Burgenland wird David Groß auf einen Mineraliensammler aufmerksam, der einen besonders dekorativen Marmoronyx-Obelisken verkaufen möchte: Thomas Sobostnik. David Groß trifft den Verkäufer auf einer Mineralien- und Fossilien-Messe, wo es neben Bergkristallen und Edelsteinen auch versteinerte Bäume und Fossilien zu entdecken gibt. Manche Schätze haben die Sammler dabei selbst aus der Tiefe geholt. Für David bleibt es bis zum Schluss etwas rätselhaft, wie man sich für lebloses Gestein derart begeistern kann. Die Schönheit mancher Edelsteine verblüfft aber dann doch – genauso wie die Tatsache, dass in Österreich die versteinerten Zähne weißer Haie zu finden sind.

Starting: 28-06-2025 13:40:00

End
28-06-2025 14:15:00

"Persönlich gestaltete Hundetafeln zu verkaufen" – Diesem Inserat folgt David Groß nach Geras in Niederösterreich. Dort trifft er auf Renate Reinagl-Messmann, die handgemalte Tafeln mit Hunden und anderen Tiermotiven anfertigt. Als leidenschaftliche Hunde-Liebhaberin nimmt sie auch immer wieder Hunde aus Tierheimen zur Pflege auf. Auf die Idee mit den selbstgemalten Tafeln kam sie, weil es für einen ihrer Mischlingshunde keine geeignete Tafel zu kaufen gab. Ihre Werke tragen originelle Schriftzüge wie "Ich beschütze, was ich liebe", "Lebender Klingelton" und die Dialektvariante "Du kummst do net eini!" Am Ende hat Renate noch extra ein kleines Überraschungs-Taferl für David vorbereitet. "Je mehr wir an 2 Tagen das versäumte Leben nachzuholen versuchen, umso mehr lassen wir 5 Tage über uns verfügen." Dieser als Gedicht formulierten Kleinanzeige folgt David Groß nach Wien. Hinter dem Inserat verbirgt sich der Schriftsteller Helmut Seethaler, der sich als so genannter Zettelpoet einen Namen gemacht hat. Seit 45 Jahren schreibt Seethaler Gedichte auf Zettel, die er im öffentlichen Raum aufhängt. Das hat ihm neben Lob und Literaturpreisen auch einige Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung eingebracht. David besucht den Zetteldichter in seiner Wiener Wohnung und begleitet ihn zu einer "Gedichtekleb-Aktion" auf der Schwedenbrücke. Helmut Seethaler ist ein Dichter, der sich ganz seiner eigenwilligen Literaturform verschrieben hat und sich bewusst in seiner eigenen Welt "verzettelt".

Starting: 28-06-2025 14:15:00

End
28-06-2025 14:45:00

Herbert Junger ist Wagnermeister mit Leib und Seele. Mit fast 81 Jahren steht er immer noch jeden Tag in seiner Werkstatt in Nussdorf bei Salzburg. Er fertigt Wagenräder, Schlitten und Eisstöcke. Die Kraft und Präzision, mit der er sein Handwerk ausübt, ist genauso ungebrochen, wie seine Liebe zum Holz.

Starting: 28-06-2025 14:45:00

End
28-06-2025 15:20:00

Der Winter ist bei uns in Österreich die wichtigste Zeit für Astronomen und Himmelsbeobachter. Denn jetzt sind die Nächte meist sehr klar und lang. Fast die ganze Nacht kann man jetzt das Sternbild des Orion beobachten. Seine drei markanten Sonnen bilden den sogenannten "Gürtel". Für die Wissenschaftler ist dieses Sternbild sehr interessant. Denn hier entstehen fast täglich neue Sterne. Was kaum jemand ahnt: Auf den Dächern Österreichs sind winzige Meteoriten zu entdecken. Es sind weit gereiste Gesteinskörnchen aus dem Weltall. Sechs Tonnen dieses Sternenstaubs regnen jeden Tag auf die Erde nieder; umgerechnet sind das zwei Partikel pro Quadratmeter im Jahr. Wo lässt sich der Sternenstaub in Österreich finden? Ein 79 Millionen Tonnen schwerer Asteroid steuert derzeit auf unsere Erde zu. Sein Name ist Bennu. Der tiefschwarze Asteroid mit einem Durchmesser von 500 Metern könnte der Erde in mehr als 150 Jahren recht nahekommen. Die Nasa zählt Bennu zu den gefährlichsten Asteroiden. Daher hat sie ein Raumschiff dorthin entsandt. Dies wird im Winter diesen Jahres beim Asteroid ankommen. Welche Erkenntnisse erwarten die Wissenschaftler? Außerdem: Sofia – ein ganz besonderes Flugzeug der NASA. Im Heck der speziell angefertigten Boeing 747 wurde ein riesiges Teleskop montiert. Hoch über der Atmosphäre können die Astronomen so die Vorgänge am Himmel beobachten. Von Neuseeland aus startet es in den Nachthimmel. Warum brauchen die Wissenschaftler ein fliegendes Teleskop? Und welche Beobachtungen machen sie am Winterhimmel über dem Südpol.

Starting: 28-06-2025 15:20:00

End
28-06-2025 16:15:00

Im April und Mai 2015 bebte im Himalaja mehrfach die Erde, mindestens 8500 Menschen starben. Eine Gruppe Tiroler Alpinisten brach nach Nepal auf, um in der Region rund um den Achttausender Manaslu im Nordwesten von Kathmandu zu helfen. Vom Anpacken und Aufräumen in dünner Luft berichtet die Reihe „Bergwelten“.

Starting: 28-06-2025 16:15:00

End
28-06-2025 17:15:00

Die Mur, Lebensader der Steiermark feiert ein furioses Comeback. Galt der Fluss noch in den 80ern als der am schlimmsten verschmutzte Fluss Österreichs, ist er heute ökologischer und gesellschaftlicher Taktgeber einer ganzen Region. Er verbindet Menschen, die mit innovativen Ideen und Rückbesinnung auf alte Handwerkskunst eine neue kulturelle Vielfalt, Lebensqualität und Lebensfreude entlang des Murufers geschaffen haben. Galt die Region nach dem Niedergang von Bergbau und Metallindustrie als Krisenregion, so herrscht derzeit Aufbruchstimmung. Die Mur ist wieder mehr als nur ein Fluss. Und wenn in Graz auf der Mur gesurft wird, und sich die ganze Stadt am Murufer trifft, dann springt auch bei Besuchern der Funke über. "Meine Mur" ist eine filmische Liebeserklärung an einen ganz besonderen Fluss.

Starting: 28-06-2025 17:15:00

End
28-06-2025 18:15:00

Die Engländerin Marley ist äußerst brillant darin, die Verlobungen anderer Leute zu organisieren. Sie hat jedoch Pech, wenn es darum geht, selbst einen romantischen Partner zu finden, und so lässt ihre eigene Verlobung auf sich warten. Als sie den Heiratsantrag für ihren bisher wichtigsten Kunden planen soll, taucht ein Mann auf, der das neue Projekt gefährden könnte. Doch dieser Mann bringt nicht nur Probleme, sondern auch die Möglichkeit für Marley ihre eigene Liebesgeschichte zu beginnen.

Starting: 28-06-2025 18:15:00

End
28-06-2025 20:15:00

Eigentlich bandelt Journalistin Dana (Amanda Schull) nur mit Stefan an, um ihn für eine Story auszuhorchen. Wird mehr draus? — Öde.

Starting: 28-06-2025 20:15:00

End
28-06-2025 22:00:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 28-06-2025 22:00:00

End
29-06-2025 00:30:00

Die Engländerin Marley ist äußerst brillant darin, die Verlobungen anderer Leute zu organisieren. Sie hat jedoch Pech, wenn es darum geht, selbst einen romantischen Partner zu finden, und so lässt ihre eigene Verlobung auf sich warten. Als sie den Heiratsantrag für ihren bisher wichtigsten Kunden planen soll, taucht ein Mann auf, der das neue Projekt gefährden könnte. Doch dieser Mann bringt nicht nur Probleme, sondern auch die Möglichkeit für Marley ihre eigene Liebesgeschichte zu beginnen.

Starting: 29-06-2025 00:30:00

End
29-06-2025 02:20:00

Der packende WM-Kampf zwischen Jorge Martin und Pecco Bagnaia in der MotoGP: Die Serie "There Can Be Only One" blickt auf das extrem enge Titelrennen 2024 zurück. DF1 zeigt alle Episoden der 3. Staffel.

Starting: 29-06-2025 02:20:00

End
29-06-2025 03:05:00

Die Autorin Gabriele Lukacs hat Bücher über die Geheimnisse der Wiener Unterwelt veröffentlicht. Per Inserat bietet sie Führungen in Keller und Stollen an, die tief unter dem ersten Wiener Gemeindebezirk liegen. Bevor es in die Unterwelt geht, werden erst einmal die bösen Geister mit einem sogenannten Rattenschnaps gebannt. Gruselig wird es, als David erfährt, dass die dunklen Gemäuer als Folterkeller oder Luftschutzstollen im 2. Weltkrieg genutzt wurden. Ein besonders düsterer Keller, der seit dem Mittelalter existiert, soll den Tempelrittern als geheimer Zufluchtsort gedient haben. Auch wenn sich nicht jedes Geheimnis der Wiener Unterwelt lüften lässt: der Ausflug unter die Erde hat sich gelohnt. In Lockenhaus im Burgenland wird David Groß auf einen Mineraliensammler aufmerksam, der einen besonders dekorativen Marmoronyx-Obelisken verkaufen möchte: Thomas Sobostnik. David Groß trifft den Verkäufer auf einer Mineralien- und Fossilien-Messe, wo es neben Bergkristallen und Edelsteinen auch versteinerte Bäume und Fossilien zu entdecken gibt. Manche Schätze haben die Sammler dabei selbst aus der Tiefe geholt. Für David bleibt es bis zum Schluss etwas rätselhaft, wie man sich für lebloses Gestein derart begeistern kann. Die Schönheit mancher Edelsteine verblüfft aber dann doch – genauso wie die Tatsache, dass in Österreich die versteinerten Zähne weißer Haie zu finden sind.

Starting: 29-06-2025 03:05:00

End
29-06-2025 03:45:00

"Persönlich gestaltete Hundetafeln zu verkaufen" – Diesem Inserat folgt David Groß nach Geras in Niederösterreich. Dort trifft er auf Renate Reinagl-Messmann, die handgemalte Tafeln mit Hunden und anderen Tiermotiven anfertigt. Als leidenschaftliche Hunde-Liebhaberin nimmt sie auch immer wieder Hunde aus Tierheimen zur Pflege auf. Auf die Idee mit den selbstgemalten Tafeln kam sie, weil es für einen ihrer Mischlingshunde keine geeignete Tafel zu kaufen gab. Ihre Werke tragen originelle Schriftzüge wie "Ich beschütze, was ich liebe", "Lebender Klingelton" und die Dialektvariante "Du kummst do net eini!" Am Ende hat Renate noch extra ein kleines Überraschungs-Taferl für David vorbereitet. "Je mehr wir an 2 Tagen das versäumte Leben nachzuholen versuchen, umso mehr lassen wir 5 Tage über uns verfügen." Dieser als Gedicht formulierten Kleinanzeige folgt David Groß nach Wien. Hinter dem Inserat verbirgt sich der Schriftsteller Helmut Seethaler, der sich als so genannter Zettelpoet einen Namen gemacht hat. Seit 45 Jahren schreibt Seethaler Gedichte auf Zettel, die er im öffentlichen Raum aufhängt. Das hat ihm neben Lob und Literaturpreisen auch einige Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung eingebracht. David besucht den Zetteldichter in seiner Wiener Wohnung und begleitet ihn zu einer "Gedichtekleb-Aktion" auf der Schwedenbrücke. Helmut Seethaler ist ein Dichter, der sich ganz seiner eigenwilligen Literaturform verschrieben hat und sich bewusst in seiner eigenen Welt "verzettelt".

Starting: 29-06-2025 03:45:00

End
29-06-2025 04:25:00

Herbert Junger ist Wagnermeister mit Leib und Seele. Mit fast 81 Jahren steht er immer noch jeden Tag in seiner Werkstatt in Nussdorf bei Salzburg. Er fertigt Wagenräder, Schlitten und Eisstöcke. Die Kraft und Präzision, mit der er sein Handwerk ausübt, ist genauso ungebrochen, wie seine Liebe zum Holz.

Starting: 29-06-2025 04:25:00

End
29-06-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 29-06-2025 05:00:00

End
29-06-2025 06:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 29-06-2025 06:15:00

End
29-06-2025 08:15:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 08:15:00

End
29-06-2025 09:00:00

Rennen DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 09:00:00

End
29-06-2025 10:00:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 10:00:00

End
29-06-2025 10:15:00

Rennen DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 10:15:00

End
29-06-2025 11:15:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 11:15:00

End
29-06-2025 12:00:00

Rennen DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 12:00:00

End
29-06-2025 12:45:00

DF1 überträgt die Rennklassen der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Am Samstag zunächst die Qualifyings aller Klassen sowie das Sprintrennen der MotoGP. Am Sonntag folgt die Übertragung der Rennen aller drei Klassen inklusive ausführlicher Vorberichte, Analysen, Interviews und Hintergrund-Berichte. Moderiert werden die Rennen vom Kult-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann, direkt von der Strecke melden sich abwechselnd Alina Marzi und Eve Scheer. Als Experten sind Stefan Bradl, Gustl Auinger und Sandro Cortese im Einsatz.

Starting: 29-06-2025 12:45:00

End
29-06-2025 13:25:00

Brasilien steht für Fußball, Samba und Karneval. Aber das fünftgrößte Land der Erde ist eine ganze Welt für sich, wenn es um die Naturschönheiten geht. Die erste Folge der Serie "Wildes Brasilien", führt in den Atlantischen Küstenregenwald, die sogenannte "Mata Atlantica". Einst erstreckte sich dieser Urwald über Tausende von Kilometern entlang der gesamten Küste Brasiliens. Heute ist der einstige Primärwald nur in dezimiertem Ausmaß von rund sieben Prozent in von Menschen völlig unberührter Form erhalten. Trotzdem ist die verbliebene Fläche noch immer gewaltig – an der Küste und gut sechshundert Kilometer weit ins Landesinnere prägt der Küstenregenwald das Landschaftsbild.

Starting: 29-06-2025 13:25:00

End
29-06-2025 14:20:00

Brasilien steht für Fußball, Samba und Karneval. Aber das fünftgrößte Land der Erde ist eine ganze Welt für sich, wenn es um die Naturschönheiten geht. Die zweite Folge der Serie "Wildes Brasilien" führt in die zentralen Grasländer Brasiliens, ins sogenannte "Cerrado". Diese Graswelt voller Termitenbaue ist zehn Mal so groß wie die Serengeti Afrikas, doch riesige Tierherden, die auf den Weiden grasen, sucht man vergeblich. Mähnenwolf, Ameisenbär, Prärieeule und Kapuzineraffe führen hier ein eher verstecktes Leben, geprägt von Hitze, Gewitterstürmen und Steppenfeuern.

Starting: 29-06-2025 14:20:00

End
29-06-2025 15:20:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 29-06-2025 15:20:00

End
29-06-2025 16:15:00

Die Engländerin Marley ist äußerst brillant darin, die Verlobungen anderer Leute zu organisieren. Sie hat jedoch Pech, wenn es darum geht, selbst einen romantischen Partner zu finden, und so lässt ihre eigene Verlobung auf sich warten. Als sie den Heiratsantrag für ihren bisher wichtigsten Kunden planen soll, taucht ein Mann auf, der das neue Projekt gefährden könnte. Doch dieser Mann bringt nicht nur Probleme, sondern auch die Möglichkeit für Marley ihre eigene Liebesgeschichte zu beginnen.

Starting: 29-06-2025 16:15:00

End
29-06-2025 18:15:00

Der Kinderarzt von St. Gilgen soll ein mehrfacher Tankstellenräuber sein? Völlig absurd! Und doch: Die Bilder der Überwachungskamera lassen keinen Zweifel zu. Bei dem letzten Überfall gab es sogar einen Toten und eine junge Frau wurde entführt. Meiberger soll den Arzt zu einem Geständnis bringen, denn es ist vollkommen unklar, wo das Entführungsopfer steckt.

Starting: 29-06-2025 18:15:00

End
29-06-2025 19:10:00

Gerichtspsychologe Meiberger (Fritz Karl) glaubt nicht an Geister. Das Verschwinden eines Mädchens ist allerdings schon irgendwie unheimlich mysteriös. Nicht nur weil der Vater des Kindes behauptet, es spukt.

Starting: 29-06-2025 19:10:00

End
29-06-2025 20:10:00

Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.

Starting: 29-06-2025 20:10:00

End
29-06-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 29-06-2025 21:15:00

End
30-06-2025 00:45:00

Eigentlich bandelt Journalistin Dana (Amanda Schull) nur mit Stefan an, um ihn für eine Story auszuhorchen. Wird mehr draus? — Öde.

Starting: 30-06-2025 00:45:00

End
30-06-2025 02:35:00

Tim Raue stellt Aromen in den Mittelpunkt seines Könnens: Süße, Säure, Schärfe – all das prägt seine außergewöhnlichen Kreationen. Und diese Vielfalt schmeckt man: Ob es der Kabeljau-Wan-Tan mit schwarzem Pfeffer ist oder das Pink-Lady-Apfelröllchen, begleitet von einer Mousse aus weißer Schokolade mit Ziegenmilch und Estragoneis – Raue bringt in seinem kosmopolitischen Restaurant wahre Geschmackserlebnisse auf die Teller. Im Februar zieht dieses kulinarische Spektakel nach Salzburg, wo er im Restaurant Ikarus seine Kunst zelebriert und die Gäste auf eine aromatische Reise entführt.

Starting: 30-06-2025 02:35:00

End
30-06-2025 03:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 30-06-2025 03:10:00

End
30-06-2025 04:05:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 30-06-2025 04:05:00

End
30-06-2025 04:45:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 30-06-2025 04:45:00

End
30-06-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 30-06-2025 05:00:00

End
30-06-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 30-06-2025 07:30:00

End
30-06-2025 11:30:00

In fast jedem Haushalt soll er sich finden – ein Teller der Gmundner Keramikmanifaktur. Das Markenzeichen ist vor allem das grüngeflammte Geschirr. Die Firma ist stolz darauf, ihre Produkte zu 100 Prozent in Österreich herzustellen. Da will für Nachwuchs gesorgt sein, und so kommt es gerade recht, dass sich ein paar Kinder auf den Weg gemacht haben eine der bekannten Milchkühe herzustellen. Wir begleiten jeden Produktionsschritt von der Rohmasse über das Formen, Retouchieren, Brennen, Flammen und Glasieren. Und das im großen wie im kleinen Maßstab. Eine interessante Reise in eines der wichtigsten österreichischen Traditionsunternehmen.

Starting: 30-06-2025 11:30:00

End
30-06-2025 12:00:00

Der Regisseur Martin Maria Leckert macht seit über 35 Jahren Filme auf der ganzen Welt. Er hat auf seinem Weg als Assistent, Kameramann und Cutter gearbeitet. Für Servus TV arbeitet er seit der allerersten Sendung bei Zeitlos mit. Drei junge Darsteller aus dem Salzburger Hirtenadvent übernehmen diesmal die Rollen hinter der Kamera und lernen die grundlegenden Geheimnisse auf dem Weg zu einem gelungenen Film. Ein kleiner, interessanter Lehrgang für alle, die bewegte Bilder nicht nur konsumieren möchten.

Starting: 30-06-2025 12:00:00

End
30-06-2025 12:30:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 30-06-2025 12:30:00

End
30-06-2025 13:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 30-06-2025 13:25:00

End
30-06-2025 14:15:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 30-06-2025 14:15:00

End
30-06-2025 15:05:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 30-06-2025 15:05:00

End
30-06-2025 16:00:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 30-06-2025 16:00:00

End
30-06-2025 16:50:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 30-06-2025 16:00:00

End
30-06-2025 16:50:00

Ryan Clift kam durch's Tellerwaschen in London auf den Appetit: Was als Ferialjob begann, hat ihm heute zahlreiche Auszeichnungen für seinen Tippling Club eingebracht. Dieser Name ist angelehnt an die Clubs der Universität in Oxford und steht für Exklusivität, Essen und Trinken in kleinen Portionen. Seine "Cocktail-Küche" zählt zu den begehrtesten kulinarischen Abenteuern in Singapur.Hier vermischt er englische Basics gekonnt mit Internationalität.

Starting: 30-06-2025 16:50:00

End
30-06-2025 17:25:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 30-06-2025 17:25:00

End
30-06-2025 18:15:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 30-06-2025 17:25:00

End
30-06-2025 18:15:00

Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.

Starting: 30-06-2025 18:15:00

End
30-06-2025 19:20:00

Josef Starkl besucht Andreas Gugumuck in der Schneckenfarm in Rothneusiedl, Wien Favoriten. Hier züchtet er 200.000 Weinbergschnecken und zeigt damit neue Wege in der Landwirtschaft. Ressourcenschonend leben die heimischen Schneckenarten Helix Pomatia und die Helix Aspersa Maxima in natürlicher Freilandhaltung und ernähren sich von lokal angebauten Gemüsen und Kräutern. Andreas erklärt die Aufzucht von Weinbergschnecken als Alternative zur konventionellen Fleischproduktion und gesundes, artgerechtes Nahrungsmittel. Seine Schnecken hat er erfolgreich in der Spitzengastronomie etabliert, außerdem führt er ein Hof-Bistro und Hofladen in dem Josef das ein oder andere Schmankerl verkosten darf.

Starting: 30-06-2025 19:20:00

End
30-06-2025 19:55:00

Der böse Wolf, der Rotkäppchens Großmutter verspeist hat. Schlangen, die Milch vom Euter der Kühe trinken und diese krank machen. So mancher Irrglaube rankt sich um heimische Tierarten. Doch was ist tatsächlich von diesen Geschichten zu halten? Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen manchem Aberglauben nach und ergründen, wie diese Legende entstanden sind.

Starting: 30-06-2025 19:55:00

End
30-06-2025 20:25:00

Murmeltier, Steinbock, Gämsen – "Wildes Land", das Tiermagazin auf ServusTV, macht einen Ausflug ins Hochgebirge. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold sind den dortigen Tieren auf der Spur und erklären, wie die Bewohner so hoch oben in dem unwirtlichen Lebensraum zurecht kommen.

Starting: 30-06-2025 20:25:00

End
30-06-2025 21:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 30-06-2025 21:00:00

End
30-06-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 30-06-2025 21:15:00

End
30-06-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 30-06-2025 23:15:00

End
01-07-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-07-2025 00:10:00

End
01-07-2025 01:00:00

Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.

Starting: 01-07-2025 01:00:00

End
01-07-2025 02:05:00

Josef Starkl besucht Andreas Gugumuck in der Schneckenfarm in Rothneusiedl, Wien Favoriten. Hier züchtet er 200.000 Weinbergschnecken und zeigt damit neue Wege in der Landwirtschaft. Ressourcenschonend leben die heimischen Schneckenarten Helix Pomatia und die Helix Aspersa Maxima in natürlicher Freilandhaltung und ernähren sich von lokal angebauten Gemüsen und Kräutern. Andreas erklärt die Aufzucht von Weinbergschnecken als Alternative zur konventionellen Fleischproduktion und gesundes, artgerechtes Nahrungsmittel. Seine Schnecken hat er erfolgreich in der Spitzengastronomie etabliert, außerdem führt er ein Hof-Bistro und Hofladen in dem Josef das ein oder andere Schmankerl verkosten darf.

Starting: 01-07-2025 02:05:00

End
01-07-2025 02:40:00

Der böse Wolf, der Rotkäppchens Großmutter verspeist hat. Schlangen, die Milch vom Euter der Kühe trinken und diese krank machen. So mancher Irrglaube rankt sich um heimische Tierarten. Doch was ist tatsächlich von diesen Geschichten zu halten? Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen manchem Aberglauben nach und ergründen, wie diese Legende entstanden sind.

Starting: 01-07-2025 02:40:00

End
01-07-2025 03:15:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-07-2025 03:15:00

End
01-07-2025 04:10:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 01-07-2025 04:10:00

End
01-07-2025 04:50:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 01-07-2025 04:50:00

End
01-07-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 01-07-2025 05:00:00

End
01-07-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 01-07-2025 07:30:00

End
01-07-2025 11:30:00

Mario Wienerroither ist Musiker und Sound-Designer. Bekannt wurde er mit der Band DRAMAS und seinen höchst originellen musicless Musikvideos. Heute öffnet er seinen Geräuschekoffer und zeigt uns, wie aus Gummihandschuhen, Holzhammer und Pfanne eine kleine Slapstick-Schlägerei vertont werden kann. Drei Jugendliche aus Salzburg erfahren außerdem, wie unterschiedlich der Schnitt eine gewöhnliche Filmsequenz wirken lassen kann. Jeder, der sich für Filmarbeiten interessiert, sollte die Gelegenheit nutzen und den Profis über die Schulter schauen.

Starting: 01-07-2025 11:30:00

End
01-07-2025 12:00:00

"Bewegt euch!" fordert Ski-Legende Franz Klammer alle Kinder auf, die in der Pandemie auf Sport verzichten mussten. Der 67-Jährige kraxelt mit jungen Fans auf seinen Lieblingsbaum, organisiert ein Sackhüpfen und zeigt, warum er ein Purzelbaumturnier gewann.

Starting: 01-07-2025 12:00:00

End
01-07-2025 12:25:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 01-07-2025 12:25:00

End
01-07-2025 13:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-07-2025 13:25:00

End
01-07-2025 14:15:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 01-07-2025 14:15:00

End
01-07-2025 15:05:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 01-07-2025 15:05:00

End
01-07-2025 16:00:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 01-07-2025 16:00:00

End
01-07-2025 16:50:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-07-2025 16:00:00

End
01-07-2025 16:50:00

Der "Tippling Club" in Singapur ist ein Inbegriff von Exklusivität und innovativer Kulinarik. Hier vereint Chef Ryan Clift gehobene Speisenkunst mit einer außergewöhnlichen Cocktailbegleitung, die eigens auf jedes Gericht abgestimmt und sorgfältig kreiert wird. Diese Kombination aus Gourmetküche und Mixologie hebt das kulinarische Erlebnis auf ein völlig neues Niveau und macht den Besuch im "Tippling Club" zu einer Reise durch Aromen und Texturen, die perfekt harmonieren. Ryan Clifts Küche ist stark geprägt von seinen Erfahrungen rund um die Welt, die sich in jedem Teller widerspiegeln. Im März bringt er diese kosmopolitischen Einflüsse nach Salzburg, wenn er als Gastkoch im Restaurant Ikarus auftritt. Die Gäste des Ikarus dürfen sich auf ein aufregendes Menü freuen, das Clifts kreative Handschrift trägt und durch spannende Cocktailpaarungen ergänzt wird. Mit seinem außergewöhnlichen Ansatz verspricht er, den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und das Salzburger Publikum mit einer neuen Perspektive auf die Verschmelzung von Speisen und Getränken zu überraschen.

Starting: 01-07-2025 16:50:00

End
01-07-2025 17:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-07-2025 17:25:00

End
01-07-2025 18:15:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 01-07-2025 17:25:00

End
01-07-2025 18:15:00

"Das Enfant terrible der Gastro-Szene", "Wunderkind am Herd" – all das wurde Lukas Mraz schon nachgesagt. Dabei ist er seit 2018 offiziell eigentlich nur "Sohn". Denn seit 2017 steht er im Michelin-Sterne gekrönten Familienrestaurant "Mraz und Sohn" gemeinsam mit seinem Vater Markus am Herd und Bruder Manuel schwingt das Servicezepter. Über seine Ausbildung in französischen Drei-Sterne-Tempeln sagt Lukas rückblickend: "In Frankreich wirst du eigentlich jeden Tag nur angeschrien, du bist danach eigentlich ein schlechterer Koch als vorher und hast ungeheure Aggressionen in dir." Max Stiegl ist bekannt für Innereien und seine spitze Zunge. Fleischraritäten wie Stierhoden, Biberherzen oder Pansen stehen im Gut Purbach im Burgenland auf der Karte. Der Koch verarbeitet Tiere auch aus Respekt grundsätzlich zur Gänze, er belächelt "dilettantische Köche, die nur Filet und Schlögl verarbeiten" und verehrt das klassische, alte Handwerk. Die Eheleute Steffner betreiben gemeinsam das Mesnerhaus in Mauterndorf im Salzburger Lungau. Maria ist Herrscherin über den Weinkeller, Josef führt das Regiment in der Küche. Verliebt haben sich die beiden – wo soll's auch anders sein – am Herd.

Starting: 01-07-2025 18:15:00

End
01-07-2025 19:15:00

Egal ob kleines Familienunternehmen, Gastrobetrieb oder Arztpraxis. Überall, wo der Nachfolger nicht aus den eigenen Reihen kommt, stehen Betriebe vor dem Aus. Ralph Dittmar hat vor knapp 15 Jahren einen der ältesten Hochseilgärten Österreichs in Fulpmes/? Tirol errichtet. Jetzt sucht der Outdoorprofi einen motivierten Nachfolger. Auch Elisabeth Menzel hat ihr "Menzel's Wohndesign" in Bad Reichenhall viele Jahre voller Leidenschaft geführt und will es jetzt in gute Hände übergeben. Das "Grillerico" in Graz ist ein Paradies für Grill-Liebhaber – Besitzer Markus Grübler sucht einen neuen Besitzer für das Unternehmen. Der Salzburger Produktentwickler Heinz Eggert hat rund 70 Patente in seinem Leben angemeldet, darunter auch ein Wandheizungs- und Verputzungssystem. Sein Produktportfolio steht jetzt für einen passenden Nachfolger zum Verkauf bereit.

Starting: 01-07-2025 19:15:00

End
01-07-2025 20:15:00

Karl und Karin Hinterleitner haben sich in 35 Jahren Arbeit ein großes Autohaus im oberösterreichischen Steyr aufgebaut. Jetzt will das umtriebige Ehepaar ein wenig ruhiger treten und sucht einen Interessenten für seinen Betrieb. Mario Simon gründete seinen Comicshop "Collectors Corner" in Wien vor über 20 Jahren – nun soll ein begeisterter Nachfolger sein Herzensprojekt übernehmen. Das "Müller's Deli" im Salzburger Golling war für Mama Mira und Tochter Claudia viele Jahre Mittelpunkt ihres Arbeitslebens. Mit Spezialitäten wie dem "Alpen-Sushi" begeistern sie ihre internationalen Gäste. Jetzt suchen die beiden Damen einen Nachfolger, der den Betrieb mit viel Freude weiterführt.

Starting: 01-07-2025 20:15:00

End
01-07-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 01-07-2025 21:15:00

End
01-07-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 01-07-2025 23:15:00

End
02-07-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-07-2025 00:10:00

End
02-07-2025 01:00:00

"Das Enfant terrible der Gastro-Szene", "Wunderkind am Herd" – all das wurde Lukas Mraz schon nachgesagt. Dabei ist er seit 2018 offiziell eigentlich nur "Sohn". Denn seit 2017 steht er im Michelin-Sterne gekrönten Familienrestaurant "Mraz und Sohn" gemeinsam mit seinem Vater Markus am Herd und Bruder Manuel schwingt das Servicezepter. Über seine Ausbildung in französischen Drei-Sterne-Tempeln sagt Lukas rückblickend: "In Frankreich wirst du eigentlich jeden Tag nur angeschrien, du bist danach eigentlich ein schlechterer Koch als vorher und hast ungeheure Aggressionen in dir." Max Stiegl ist bekannt für Innereien und seine spitze Zunge. Fleischraritäten wie Stierhoden, Biberherzen oder Pansen stehen im Gut Purbach im Burgenland auf der Karte. Der Koch verarbeitet Tiere auch aus Respekt grundsätzlich zur Gänze, er belächelt "dilettantische Köche, die nur Filet und Schlögl verarbeiten" und verehrt das klassische, alte Handwerk. Die Eheleute Steffner betreiben gemeinsam das Mesnerhaus in Mauterndorf im Salzburger Lungau. Maria ist Herrscherin über den Weinkeller, Josef führt das Regiment in der Küche. Verliebt haben sich die beiden – wo soll's auch anders sein – am Herd.

Starting: 02-07-2025 01:00:00

End
02-07-2025 01:55:00

Egal ob kleines Familienunternehmen, Gastrobetrieb oder Arztpraxis. Überall, wo der Nachfolger nicht aus den eigenen Reihen kommt, stehen Betriebe vor dem Aus. Ralph Dittmar hat vor knapp 15 Jahren einen der ältesten Hochseilgärten Österreichs in Fulpmes/? Tirol errichtet. Jetzt sucht der Outdoorprofi einen motivierten Nachfolger. Auch Elisabeth Menzel hat ihr "Menzel's Wohndesign" in Bad Reichenhall viele Jahre voller Leidenschaft geführt und will es jetzt in gute Hände übergeben. Das "Grillerico" in Graz ist ein Paradies für Grill-Liebhaber – Besitzer Markus Grübler sucht einen neuen Besitzer für das Unternehmen. Der Salzburger Produktentwickler Heinz Eggert hat rund 70 Patente in seinem Leben angemeldet, darunter auch ein Wandheizungs- und Verputzungssystem. Sein Produktportfolio steht jetzt für einen passenden Nachfolger zum Verkauf bereit.

Starting: 02-07-2025 01:55:00

End
02-07-2025 02:55:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 02-07-2025 02:55:00

End
02-07-2025 03:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 02-07-2025 03:05:00

End
02-07-2025 03:20:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-07-2025 03:20:00

End
02-07-2025 04:10:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 02-07-2025 04:10:00

End
02-07-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 02-07-2025 05:00:00

End
02-07-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 02-07-2025 07:30:00

End
02-07-2025 11:30:00

Denn diesmal geht es nicht ums Skifahren, sondern einfach darum sich zu bewegen. Im Rahmen der ServusTV Initiative "Beweg dich" erleben alle zusammen einen aufregenden Tag. Es wird gelacht, getanzt und gerannt. Im wunderschönen Filzmoos – der Heimat von Michaela Kirchgasser – werden wir mit ihr einen Fitnessparcours durcheilen, danach ein wenig Entspannung im Kneipp-Bad suchen. Weiter geht es mit spannungsgeladenen Yoga-Übungen, um am Ende einfach noch auf der Wiese den Sonnenschein herbei zu tanzen. Ganz nebenbei lädt uns Michi ein, ein wenig ihre Heimat zu erkunden. Gute Laune programmiert und ansteckend.

Starting: 02-07-2025 11:30:00

End
02-07-2025 12:00:00

Julia Weratschnig liebt Vorarlberg- sie musste ihre Heimat dennoch verlassen, weil sie sich in die Sterne verliebt hat und weil sich die einzige Sternwarte Österreichs oberhalb von Salzburg befindet, die Vega Sternwarte Haus der Natur. Eine Gruppe Kinder besucht Julia, sie finden heraus, wie ein Spiegelteleskop funktioniert, bauen ein Sonnenteleskop, lernen, welche Geheimnisse das Licht birgt und bauen eine Wasserrakete für die kleine Reise nach oben. So richtig weit weg geht es dann, wenn sich die große Klappe des Teleskops öffnet. Da stehen dann auf der Reise durch unser Planetensystem auch die Münder weit offen..

Starting: 02-07-2025 12:00:00

End
02-07-2025 12:25:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 02-07-2025 12:25:00

End
02-07-2025 13:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-07-2025 13:25:00

End
02-07-2025 14:15:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 02-07-2025 14:15:00

End
02-07-2025 15:05:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 02-07-2025 15:05:00

End
02-07-2025 16:00:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 02-07-2025 16:00:00

End
02-07-2025 16:50:00

Tanja Grandits, die "zierliche Powerfrau", hat ursprünglich Chemie studiert, bevor sie sich der Kulinarik widmete. Wie eine Künstlerin serviert sie aus besten Grundprodukten eine frische und überraschende Aromaküche in ihrem Restaurant "Stucki-Basel".

Starting: 02-07-2025 16:50:00

End
02-07-2025 17:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-07-2025 17:25:00

End
02-07-2025 18:15:00

"Terra Mater - Wildes Brasilien" zeigt die unterschiedlichen Naturregionen des fünftgrößten Landes und deren tierische Bewohner. In der dritten Folge wird die Wasserwelt des Pantanal porträtiert.Bis die jährlichen Regenfälle einsetzen, sind hier Jaguare, Fischotter und Wasserschweine bevorteilt, die sich in dem Labyrinth aus Flüssen, Seen und Inseln angesiedelt haben. Mit den Regenfällen verwandelt sich die Region in eine ausgedehnte Sumpflandschaft, wo Kaimane, Fische und Anakonda die Oberhäupter spielen. Aber auch die Lüfte sind im Pantanal eingenommen worden: Jabirus und Hyazinth-Aras haben sich in dem Himmel der Gegend ein Zuhause geschaffen.

Starting: 02-07-2025 18:15:00

End
02-07-2025 19:15:00

Brasilien steht für Fußball, Samba und Karneval. Aber das fünftgrößte Land der Erde ist eine ganze Welt für sich, wenn es um die Naturschönheiten geht. Die vierte Folge der Serie "Wildes Brasilien" führt zu den Küstenparadiesen und rauen Inseln Brasiliens. Von kühltemperierten, tiefen Gewässern bis zu tropischen, seichten Lagunen und Korallenriffen – die Küsten- und Meereswelt Brasiliens hat viele Naturschätze zu bieten. Diese Region erstreckt sich von nördlich des Äquators bis weit in den Süden, bis zur Grenze Argentiniens – über 7500 Kilometer. Als Kleinod gelten die vielen vorgelagerten, abgeschiedenen Inseln, die jede für sich einzigartig ist. Und doch sticht Queimada Grande – die Schlangeninsel – wegen ihrer tierischen Bewohner besonders hervor: sie ist das uneingeschränkte Reich der Lanzenotter, einer der giftigsten Schlangen der Welt.

Starting: 02-07-2025 19:15:00

End
02-07-2025 20:15:00

Die Hubble-Mission Universum nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den größten Fragen der Astronomie. Von den Geheimnissen Schwarzer Löcher über die Ausdehnung des Universums bis zur Entstehung von Sternen und Galaxien liefert die Mission Einblicke in die Ursprünge und Strukturen des Kosmos. Mithilfe modernster Technik, wie dem Hubble-Weltraumteleskop und zukünftigen Teleskopen wie dem James Webb, erkunden Wissenschaftler die Bausteine des Universums, suchen nach außerirdischem Leben und entschlüsseln kosmische Rätsel. Ob die Entdeckung neuer Exoplaneten, das Studium interstellarer Wolken oder der Nachweis von Dunkler Materie – jede Beobachtung bringt uns der Antwort näher, wie das Universum funktioniert und welchen Platz die Menschheit darin einnimmt. Ein beeindruckender Blick in die Tiefe des Alls, der Wissenschaft und Technik miteinander vereint.

Starting: 02-07-2025 20:15:00

End
02-07-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 02-07-2025 21:15:00

End
02-07-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 02-07-2025 23:15:00

End
03-07-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-07-2025 00:10:00

End
03-07-2025 01:00:00

Karl und Karin Hinterleitner haben sich in 35 Jahren Arbeit ein großes Autohaus im oberösterreichischen Steyr aufgebaut. Jetzt will das umtriebige Ehepaar ein wenig ruhiger treten und sucht einen Interessenten für seinen Betrieb. Mario Simon gründete seinen Comicshop "Collectors Corner" in Wien vor über 20 Jahren – nun soll ein begeisterter Nachfolger sein Herzensprojekt übernehmen. Das "Müller's Deli" im Salzburger Golling war für Mama Mira und Tochter Claudia viele Jahre Mittelpunkt ihres Arbeitslebens. Mit Spezialitäten wie dem "Alpen-Sushi" begeistern sie ihre internationalen Gäste. Jetzt suchen die beiden Damen einen Nachfolger, der den Betrieb mit viel Freude weiterführt.

Starting: 03-07-2025 01:00:00

End
03-07-2025 02:00:00

Die Hubble-Mission Universum nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den größten Fragen der Astronomie. Von den Geheimnissen Schwarzer Löcher über die Ausdehnung des Universums bis zur Entstehung von Sternen und Galaxien liefert die Mission Einblicke in die Ursprünge und Strukturen des Kosmos. Mithilfe modernster Technik, wie dem Hubble-Weltraumteleskop und zukünftigen Teleskopen wie dem James Webb, erkunden Wissenschaftler die Bausteine des Universums, suchen nach außerirdischem Leben und entschlüsseln kosmische Rätsel. Ob die Entdeckung neuer Exoplaneten, das Studium interstellarer Wolken oder der Nachweis von Dunkler Materie – jede Beobachtung bringt uns der Antwort näher, wie das Universum funktioniert und welchen Platz die Menschheit darin einnimmt. Ein beeindruckender Blick in die Tiefe des Alls, der Wissenschaft und Technik miteinander vereint.

Starting: 03-07-2025 02:00:00

End
03-07-2025 03:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 03-07-2025 03:00:00

End
03-07-2025 03:15:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-07-2025 03:15:00

End
03-07-2025 04:10:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 03-07-2025 04:10:00

End
03-07-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 03-07-2025 05:00:00

End
03-07-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 03-07-2025 07:30:00

End
03-07-2025 11:30:00

Den Kürbis, eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, gibt es in zahlreiche Sorten und Formen. Aus den schalenlosen Kernen des gelborangen steirischen Ölkürbis wird das wertvolle schwarzgrüne Gold gewonnen, welches nicht nur auf Salat vorzüglich mundet. Doch wie viele Kürbisse braucht es eigentlich für einen Liter Öl? Dafür bedarf es schon einer ganzen Menge Kerne. Und auch sonst bietet der Kürbis viele Verwendungsmöglichkeiten, von der Kürbissuppe bis hin zu lustigen geschnitzen Kürbisgesichtern.

Starting: 03-07-2025 11:30:00

End
03-07-2025 12:00:00

Mariloise Jordan verbindet mit Hans Strobl die Liebe zu einem heiligen Fest. Ostern bedeutet für sie die Geburt von Schönheit in Form von wunderschönen Schmuckeiern. Er baut im Bewusstsein einer großen Tradition Ratschen. Dabei lässt er die Bedeutung der Auferstehung im Lärm nicht untergehen. Mit ein paar Kindern bewegen wir uns zwischen Pongau und Pinzgau, bauen richtig laute Ratschen und versammeln uns in der Stille kunstvoller Ostereier. Dazwischen spielen die Kinder in bezaubernder Berglandschaft alte Osterspiele.

Starting: 03-07-2025 12:00:00

End
03-07-2025 12:25:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 03-07-2025 12:25:00

End
03-07-2025 13:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-07-2025 13:25:00

End
03-07-2025 14:15:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 03-07-2025 14:15:00

End
03-07-2025 15:05:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 03-07-2025 15:05:00

End
03-07-2025 16:00:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 03-07-2025 16:00:00

End
03-07-2025 16:50:00

Die Speisekarte von Tanja Grandits' Restaurant Stucki in Basel liest sich wie eine kulinarische Entdeckungsreise voller technischer Raffinesse und überraschender Kombinationen. "Randenessenz mit Sake, Wasabi-Sauerrahm-Tortellini & Sushi mit teegeräucherter Entenbrust" – allein die Namen ihrer Gerichte lassen die spannende Fusion erahnen, die sich hinter jeder Komposition verbirgt. Was auf den ersten Blick komplex und experimentell klingt, verwandelt sich auf dem Teller jedoch in ein faszinierendes Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das Tradition und Innovation vereint. Grandits schafft es, scheinbar gegensätzliche Geschmackswelten miteinander zu verbinden und zu einem harmonischen Ganzen zu formen. Mit einer meisterhaften Balance von Säure, Süße, Schärfe und Umami bringt sie ihre Gäste immer wieder zum Staunen und entführt sie in eine Welt, in der jedes Element genau durchdacht ist. Die unterschiedlichen Einflüsse und feinen Nuancen zeugen von ihrer Experimentierfreude und ihrem Verständnis für die perfekte Harmonie der Zutaten. Grandits kombiniert regionale und internationale Aromen, die sie mit Sorgfalt und Präzision auswählt, um ihren Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Im April wird sie diese kulinarische Vielfalt nach Salzburg ins Restaurant Ikarus bringen. Das Ikarus-Team hat die seltene Gelegenheit, Grandits' kreative Küche kennenzulernen und ihre feinen Nuancen und ungewöhnlichen Kombinationen hautnah zu erleben. Die Gäste dürfen sich auf ein Menü freuen, das die Grenzen zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen verschwimmen lässt und traditionelle Vorstellungen von Haute Cuisine auf spannende Weise neu interpretiert. Tanja Grandits lädt sie ein, ihre einzigartige Aromawelt zu entdecken, in der selbst die außergewöhnlichsten Zutaten eine harmonische Bühne finden.

Starting: 03-07-2025 16:50:00

End
03-07-2025 17:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-07-2025 17:25:00

End
03-07-2025 18:15:00

Im April und Mai 2015 bebte im Himalaja mehrfach die Erde, mindestens 8500 Menschen starben. Eine Gruppe Tiroler Alpinisten brach nach Nepal auf, um in der Region rund um den Achttausender Manaslu im Nordwesten von Kathmandu zu helfen. Vom Anpacken und Aufräumen in dünner Luft berichtet die Reihe „Bergwelten“.

Starting: 03-07-2025 18:15:00

End
03-07-2025 19:15:00

Unverheiratet müssen sie sein und bärenstark. Wenn im Lungau der Sommer beginnt, werden die Prangstangen durch Mur und Zederhaus getragen. Prangstangen, das sind achtzig Kilogramm schwere und bis zu sechs Meter hohe Holzstangen, die mit mehr als zwanzig tausend Blüten geschmückt sind. Ein Brauch, den es nur einmal auf Welt gibt, und der so einzigartig ist, wie die Menschen, die in dieser abgeschiedenen Region leben. Einer Region mit eigenwilligen Superlativen. Dem einzigen Braumeister Österreichs, der aus Enzian keinen Schnaps sondern Limonade herstellt. Einer historischen Eisenbahn die sich mit Kohle, Dampf und ausschließlich ehrenamtlichen Helfern bewegt, und ganz nebenbei die höchstgelegene Schmalspurbahn Österreichs ist. Oder dem größten Zirbenwald Europas, der so abgelegen ist, dass hier kein Handy mehr funktioniert. Eine einzigartige Reise in ein fast vergessenes Alpenparadies, das sich abseits der Touristenströme etwas ganz Eigenes, Echtes bewahrt hat.

Starting: 03-07-2025 19:15:00

End
03-07-2025 20:15:00

Das Thayatal im Waldviertel ist eines der schönsten Durchbruchstäler Österreichs. Aber nicht nur das: Mit 1300 Hektar ist es außerdem der kleinste Nationalpark des Landes und gilt als nur wenig bekannte Perle. Heimatleuchten besucht im Grenzland zu Tschechien den letzten Perlmuttdrechsler Österreichs oder zwei Brüder, die mit Leidenschaft ihre Fischteiche bewirtschaften. Ein Vater-Tochter-Gespann, tüftelt an einer visionären mobilen Mühle und Österreichs jüngster Schlossherr ist auf nächtlicher Mission unterwegs. Dass im Nationalpark Thayatal Flora und Fauna eine ausgeprägte Rolle spielen, zeigt ein Nationalpark-Ranger, der sich auf die Spuren wiedergekehrter Wildkatzen legt.

Starting: 03-07-2025 20:15:00

End
03-07-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 03-07-2025 21:15:00

End
03-07-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 03-07-2025 23:15:00

End
04-07-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-07-2025 00:10:00

End
04-07-2025 01:00:00

Im April und Mai 2015 bebte im Himalaja mehrfach die Erde, mindestens 8500 Menschen starben. Eine Gruppe Tiroler Alpinisten brach nach Nepal auf, um in der Region rund um den Achttausender Manaslu im Nordwesten von Kathmandu zu helfen. Vom Anpacken und Aufräumen in dünner Luft berichtet die Reihe „Bergwelten“.

Starting: 04-07-2025 01:00:00

End
04-07-2025 01:55:00

Unverheiratet müssen sie sein und bärenstark. Wenn im Lungau der Sommer beginnt, werden die Prangstangen durch Mur und Zederhaus getragen. Prangstangen, das sind achtzig Kilogramm schwere und bis zu sechs Meter hohe Holzstangen, die mit mehr als zwanzig tausend Blüten geschmückt sind. Ein Brauch, den es nur einmal auf Welt gibt, und der so einzigartig ist, wie die Menschen, die in dieser abgeschiedenen Region leben. Einer Region mit eigenwilligen Superlativen. Dem einzigen Braumeister Österreichs, der aus Enzian keinen Schnaps sondern Limonade herstellt. Einer historischen Eisenbahn die sich mit Kohle, Dampf und ausschließlich ehrenamtlichen Helfern bewegt, und ganz nebenbei die höchstgelegene Schmalspurbahn Österreichs ist. Oder dem größten Zirbenwald Europas, der so abgelegen ist, dass hier kein Handy mehr funktioniert. Eine einzigartige Reise in ein fast vergessenes Alpenparadies, das sich abseits der Touristenströme etwas ganz Eigenes, Echtes bewahrt hat.

Starting: 04-07-2025 01:55:00

End
04-07-2025 02:40:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 04-07-2025 02:40:00

End
04-07-2025 02:50:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 04-07-2025 02:50:00

End
04-07-2025 03:05:00

Anhand eines Gesundheitsprojektes in einem Kindergarten und einem Landwirtschaftsprojekt der HBLA Ursprung zeigt diese Folge "Einfach gute leben", wie gerade junge Menschen wieder Mittel und Wege zur richtigen Ernährung finden. Darüber hinaus spricht Hans Gasperl mit einem Kinderarzt und einem Konsumentenschützer und gibt wichtige Ratschläge zur Ernährung von jungen Menschen.

Starting: 04-07-2025 03:05:00

End
04-07-2025 03:20:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-07-2025 03:20:00

End
04-07-2025 04:10:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 04-07-2025 04:10:00

End
04-07-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 04-07-2025 05:00:00

End
04-07-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 04-07-2025 07:30:00

End
04-07-2025 11:30:00

Prof. Rudolf Welser ist ein international bedeutender Rechtswissenschaftler. Mit seinem Buch "Mama, Papa, was ist Recht" wendet er sich an die zukünftigen Staatsbürger mit einigen der wichtigsten gesellschaftlichen Fragen: Wie hat sich Recht entwickelt, wer bestimmt es und wie kann es durchgesetzt werden? Eine Kindergruppe um eine kleine Justitia herum sorgt dafür, dass dieses trockene Thema angefeuert wird. Wir ziehen mit keulenschwingenden Urmenschen durch Wälder und enden in der heutigen Zivilisation – in einem der schönsten Säle des Wiener Justizpalastes.

Starting: 04-07-2025 11:30:00

End
04-07-2025 12:00:00

Jeder hat in der kalten Jahreszeit kleine Hilfsmittel gegen Husten, Schnupfen oder Heißerkeit zu Hause: Salbeiblätter, ein Erkältungsbalsam oder einen wohl riechenden Badezusatz. Anja Fischer ist Expertin für Kräuter und alles was dazugehört. Sie will ihr Wissen auch an die Kleinsten weitergeben und heute bekommt sie in ihrem Kräuterhäuschen in Altenmarkt im Salzburger Pongau Besuch von einheimischen Kindern. Die Rauhnächte rund um Weihnachten bieten sich perfekt an, um Räuchern zu gehen. Anja schwört dabei vor allem auf heimische Kräuter und Gehölze.

Starting: 04-07-2025 12:00:00

End
04-07-2025 12:25:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 04-07-2025 12:25:00

End
04-07-2025 13:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-07-2025 13:25:00

End
04-07-2025 14:15:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 04-07-2025 14:15:00

End
04-07-2025 15:05:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 04-07-2025 15:05:00

End
04-07-2025 16:00:00

Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung – es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.

Starting: 04-07-2025 16:00:00

End
04-07-2025 16:50:00

Pino Lavarra, der gefeierte Chefkoch im luxuriösen Palazzo Sasso an der malerischen Amalfiküste, ist bekannt für seine besondere Leidenschaft, die kulinarischen Wurzeln seiner Heimat zu bewahren und gleichzeitig auf innovative Weise neu zu interpretieren. Seine Küche spiegelt eine tiefe Verwurzelung in den ländlichen Traditionen Süditaliens wider und schöpft aus Rezepten, die oft seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Lavarra versteht es, diese regionalen Klassiker mit einer modernen Note zu versehen, indem er internationale Techniken und Einflüsse einfließen lässt, die er während seiner Karriere in Städten wie München, London und verschiedenen Regionen Asiens gesammelt hat. Mit einem außergewöhnlichen Gespür für Aromen und Texturen verleiht Lavarra traditionellen Gerichten eine neue Dynamik, die seinen internationalen Blick auf die italienische Küche erahnen lässt. Seine Ausbildung und Erfahrungen in den führenden Küchen weltweit haben ihm nicht nur ein feines Handwerk, sondern auch ein umfassendes Verständnis für die Vielfalt globaler Zutaten und Techniken vermittelt. Diese fließen harmonisch in seine Gerichte ein, ohne dabei die Authentizität der italienischen Küche zu verlieren. Stattdessen schafft er es, die traditionelle mediterrane Essenz zu bewahren und sie mit unerwarteten Nuancen zu bereichern. Das Ergebnis ist eine raffinierte, aber dennoch zugängliche Küche, die Lavarra liebevoll als "auf dem Land basierende Tradition" bezeichnet. Seine Gerichte transportieren den Geist und die Aromen Süditaliens, während sie gleichzeitig eine kosmopolitische Eleganz ausstrahlen. Von frischen Meeresfrüchten, die an die Küstenlinie der Amalfi erinnern, bis hin zu aromatischen Kräutern und Olivenölen der Region vereint Lavarras Stil das Beste der italienischen Kulinarik mit globalen Akzenten. Pino Lavarra erschafft im Palazzo Sasso somit mehr als nur Gerichte; er kreiert Erlebnisse, die seine Gäste auf eine Reise durch Italiens Geschichte und die globale Gourmetwelt zugleich mitnehmen.

Starting: 04-07-2025 16:50:00

End
04-07-2025 17:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-07-2025 17:25:00

End
04-07-2025 18:15:00

Roland Gruschka jagt auf den Hofflohmärkten im Münchner Szeneviertel Schwabing nach Schnäppchen und Kostbarkeiten. Auf den Spuren legendärer Schwabinger Künstler lässt er sich vom Charme der Hinterhöfe begeistern und macht reiche Beute: Ein Michelin-Männchen, ein Stadtplan von Berlin 1941, eine alte Stechuhr. Für 100 Euro ein Schnäppchen? Im Flohmarkttrubel trifft Gruschka Alt-68er Wolfgang Ettlich. Seine Theaterkneipe ist eine echte Institution.

Starting: 04-07-2025 18:15:00

End
04-07-2025 18:50:00

Modena hat noch mehr zu bieten als Pavarotti, Panini und Parmesan: Einmal im Monat findet die Fiera Antiquaria im Parco Novi Sad, einer alten Pferderennbahn, statt. Heute dreht Roland Gruschka dort seine Runden und lässt sich mitreißen vom italienischen Flohmarktreiben. Wieder einmal hat Gruschka einen guten Riecher: Er findet eine Kommode, deren Schubladen früher einmal Pasta füllte. Allein mit diesem Kauf gelingt ihm ein rasanter Zieleinlauf.

Starting: 04-07-2025 18:50:00

End
04-07-2025 19:25:00

Als echtes Mekka für Antik- und Trödelfans gilt der Flohmarkt in Pfaffenhofen. Die Händler strömen aus ganz Deutschland, Österreich und Italien herbei, das Angebot ist gehoben und Neuware offiziell verboten. Ein ideales Pflaster für Trödel-Experte Roland Gruschka! Spannend wird es auch bei Norbert Nemetz: Der ist – ebenso wie Gruschka – der Sammelleidenschaft verfallen. Nemetz' Spezialgebiet: die Hand – was er Gruschka wohl präsentieren wird.

Starting: 04-07-2025 19:25:00

End
04-07-2025 20:05:00

In Prag Mit Michael Stavaric, dem aus Brünn stammenden und in Wien lebenden Autor ("Böse Spiele", C.H. Beck) und Übersetzer sowie dem Biologie-Professor und Essayisten Stanislav Komarek ("Das schwarze Häuschen", Braumüller) stellt Thomas Rottenberg diesmal zwei tschechische Autoren der Generation nach dem Mauerfall vor – und lädt ein zur spannenden Begegnung mit der Literatur der Nachbarn.

Starting: 04-07-2025 20:05:00

End
04-07-2025 20:40:00

In Oberösterreich Franzobel, Franz Griebl, ehemaliger Bachmannpreisträger, Theater- und Prosa-Autor, der sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen scharfzüngig zu Wort meldet, spricht mit Thomas Rottenberg über sein jüngstes Buch "Österreich ist schön". Im Gespräch mit Rottenberg ist auch die Linzerin Anna Mitgutsch, die mit ihrem jüngsten Roman die Bestsellerlisten stürmt:"Wenn du wiederkommst" ist eine berührende Liebesgeschichte.

Starting: 04-07-2025 20:40:00

End
04-07-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 04-07-2025 21:15:00

End
04-07-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 04-07-2025 23:15:00

End
05-07-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 05-07-2025 00:10:00

End
05-07-2025 01:00:00

Das Thayatal im Waldviertel ist eines der schönsten Durchbruchstäler Österreichs. Aber nicht nur das: Mit 1300 Hektar ist es außerdem der kleinste Nationalpark des Landes und gilt als nur wenig bekannte Perle. Heimatleuchten besucht im Grenzland zu Tschechien den letzten Perlmuttdrechsler Österreichs oder zwei Brüder, die mit Leidenschaft ihre Fischteiche bewirtschaften. Ein Vater-Tochter-Gespann, tüftelt an einer visionären mobilen Mühle und Österreichs jüngster Schlossherr ist auf nächtlicher Mission unterwegs. Dass im Nationalpark Thayatal Flora und Fauna eine ausgeprägte Rolle spielen, zeigt ein Nationalpark-Ranger, der sich auf die Spuren wiedergekehrter Wildkatzen legt.

Starting: 05-07-2025 01:00:00

End
05-07-2025 02:00:00

Roland Gruschka jagt auf den Hofflohmärkten im Münchner Szeneviertel Schwabing nach Schnäppchen und Kostbarkeiten. Auf den Spuren legendärer Schwabinger Künstler lässt er sich vom Charme der Hinterhöfe begeistern und macht reiche Beute: Ein Michelin-Männchen, ein Stadtplan von Berlin 1941, eine alte Stechuhr. Für 100 Euro ein Schnäppchen? Im Flohmarkttrubel trifft Gruschka Alt-68er Wolfgang Ettlich. Seine Theaterkneipe ist eine echte Institution.

Starting: 05-07-2025 02:00:00

End
05-07-2025 02:35:00

Modena hat noch mehr zu bieten als Pavarotti, Panini und Parmesan: Einmal im Monat findet die Fiera Antiquaria im Parco Novi Sad, einer alten Pferderennbahn, statt. Heute dreht Roland Gruschka dort seine Runden und lässt sich mitreißen vom italienischen Flohmarktreiben. Wieder einmal hat Gruschka einen guten Riecher: Er findet eine Kommode, deren Schubladen früher einmal Pasta füllte. Allein mit diesem Kauf gelingt ihm ein rasanter Zieleinlauf.

Starting: 05-07-2025 02:35:00

End
05-07-2025 03:10:00

Als echtes Mekka für Antik- und Trödelfans gilt der Flohmarkt in Pfaffenhofen. Die Händler strömen aus ganz Deutschland, Österreich und Italien herbei, das Angebot ist gehoben und Neuware offiziell verboten. Ein ideales Pflaster für Trödel-Experte Roland Gruschka! Spannend wird es auch bei Norbert Nemetz: Der ist – ebenso wie Gruschka – der Sammelleidenschaft verfallen. Nemetz' Spezialgebiet: die Hand – was er Gruschka wohl präsentieren wird.

Starting: 05-07-2025 03:10:00

End
05-07-2025 03:50:00

In Prag Mit Michael Stavaric, dem aus Brünn stammenden und in Wien lebenden Autor ("Böse Spiele", C.H. Beck) und Übersetzer sowie dem Biologie-Professor und Essayisten Stanislav Komarek ("Das schwarze Häuschen", Braumüller) stellt Thomas Rottenberg diesmal zwei tschechische Autoren der Generation nach dem Mauerfall vor – und lädt ein zur spannenden Begegnung mit der Literatur der Nachbarn.

Starting: 05-07-2025 03:50:00

End
05-07-2025 04:25:00

In Oberösterreich Franzobel, Franz Griebl, ehemaliger Bachmannpreisträger, Theater- und Prosa-Autor, der sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen scharfzüngig zu Wort meldet, spricht mit Thomas Rottenberg über sein jüngstes Buch "Österreich ist schön". Im Gespräch mit Rottenberg ist auch die Linzerin Anna Mitgutsch, die mit ihrem jüngsten Roman die Bestsellerlisten stürmt:"Wenn du wiederkommst" ist eine berührende Liebesgeschichte.

Starting: 05-07-2025 04:25:00

End
05-07-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 05-07-2025 05:00:00

End
05-07-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 05-07-2025 07:30:00

End
05-07-2025 11:30:00

Wer nur verkauft per Inserat eine "Jonglier-Kettensäge"? Moderator David Groß trifft den Straßenkünstler Marcus Halbig, der in Straßwalchen eine Kettensäge zum Verkauf anbietet, die er öffentlich zum Jonglieren genutzt hat. Kann das nicht schnell ins Auge gehen? Marcus demonstriert, wie man mit einer laufenden Kettensäge und zwei Messern jongliert – Extrem-Straßenkunst sozusagen. Dann steigt Marcus auf sein Hochrad, um in 3 Meter Höhe mit brennenden Fackeln zu jonglieren. Alles nichts für schwache Nerven. Am Ende ist es eine fahrende Bierkiste, die David erwerben möchte. Eine weitere Annonce führt nach Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich: "Verkaufe 700 Taschenuhrgläser. Ungebraucht." Hobby-Uhrmacher Franz Nimetz bewahrt nicht nur hunderte Uhren in seinem Haus auf, er will auch 700 Taschenuhrgläser an den Mann bringen. Aber wer kann schon so viele Taschenuhrgläser brauchen? Franz, der Lehrer an einer HTL war, nimmt David unter seine Fittiche und bringt ihm das Uhrmacher-Handwerk näher. Gemeinsam setzen sie ein Taschenuhrglas ein und polieren den Lagerzapfen eines Zahnrades. Alles Arbeiten, bei denen es sich ausgezeichnet über die Zeit philosophieren lässt.

Starting: 05-07-2025 11:30:00

End
05-07-2025 12:00:00

Im steirischen Gratwein-Straßengel bietet der Südkoreaner Ingoo Lee einen Gratis-Selbstverteidigungskurs an. Und das ausgerechnet direkt vor dem altehrwürdigen Zisterzienserkloster Stift Rein. Lee zeigt David, wie man sich am effektivsten gegen Angreifer zur Wehr setzt. Anschließend gibt es eine kurze Einführung in die Kunst des koreanischen Schwertkampfes. Bald stellt sich heraus, dass Ingoo Lee Theologie studiert hat und eigentlich Priester werden wollte. Er lädt David zu Chorgebet und anschließend zu einer rasanten Spritztour im Sportwagen vor dem Kloster ein. Schließlich sei die Balance im Leben entscheidend, so Ingoo Lee. Nach der schweißtreibenden Lektion in Selbstverteidigung setzt David auf ein Kontrastprogramm: griechische Landschildkröten klingen für ihn nach Langsamkeit und Entspannung. In Holzhausen besucht er die Schildkröten-Mama Hedwig Heidinger, die vor allem von der stoischen Ruhe der Schildkröten beeindruckt ist. David lernt aber auch andere Seiten der Schildkröten kennen. Am Ende stellt sich bei einem kleinen Schildkrötenrennen heraus, dass die Tiere schneller sind als gedacht. Und da Schildkröten weit über 100 Jahre alt werden können, gehören sie zu den wenigen Haustier-Arten, die ihre Besitzer überleben. Ob sich David für eine Schildkröte als Haustier entscheiden wird.

Starting: 05-07-2025 12:00:00

End
05-07-2025 12:30:00

Jeder neue Spiegel beginnt mit Scherben: Aus sprödem Glas schneidet Ernst Kienesberger die Einzelteile, die er später nach altböhmischer Art in zig Durchgängen poliert und schleift. Oft dauert es Monate, bis er damit fertig ist. Dann kommt Magie ins Spiel: Der Spiegelmacher legt die geschliffenen Teile in eine Flüssigkeit aus Silbernitrat, Ammoniak und Zucker – plötzlich verwandelt sich das durchsichtige Glas in eine spiegelnde Fläche.

Starting: 05-07-2025 12:30:00

End
05-07-2025 13:00:00

In Peter Wolfs Manufaktur im oberfränkischen Kronach entstehen in präziser Handarbeit alle Teile für ein Barock-Fagott: Von den Holzrohren aus Ahorn bis hin zu den Klappen aus Messing, die am Ende mit Polstern aus Elchsleder ausgestattet werden. Sein wichtigster Lehrmeister war sein vor zwei Jahren verstorbener Vater Guntram. Gemeinsam entwickelten sie Instrumente, denen sich Töne in einer bis dahin nicht dagewesenen Klarheit entlocken lassen.

Starting: 05-07-2025 13:00:00

End
05-07-2025 13:30:00

DF1 zeigt im Rahmen der ERIMA-GFL Live-Konferenz alle Top-Momente der ERIMA German Football League live im Free-TV.

Starting: 05-07-2025 13:30:00

End
05-07-2025 17:15:00

Die Hubble-Mission Universum nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den größten Fragen der Astronomie. Von den Geheimnissen Schwarzer Löcher über die Ausdehnung des Universums bis zur Entstehung von Sternen und Galaxien liefert die Mission Einblicke in die Ursprünge und Strukturen des Kosmos. Mithilfe modernster Technik, wie dem Hubble-Weltraumteleskop und zukünftigen Teleskopen wie dem James Webb, erkunden Wissenschaftler die Bausteine des Universums, suchen nach außerirdischem Leben und entschlüsseln kosmische Rätsel. Ob die Entdeckung neuer Exoplaneten, das Studium interstellarer Wolken oder der Nachweis von Dunkler Materie – jede Beobachtung bringt uns der Antwort näher, wie das Universum funktioniert und welchen Platz die Menschheit darin einnimmt. Ein beeindruckender Blick in die Tiefe des Alls, der Wissenschaft und Technik miteinander vereint.

Starting: 05-07-2025 17:15:00

End
05-07-2025 18:15:00

Die erfolgsverwöhnte Beziehungskolumnistin Carina (steif: Camilla Belle) fällt aus allen Wolken, als ihr Freund Tom Schluss macht. Ausgerechnet da wird ihr auch noch der arrogante Liam (David Lafontaine) als neuer Kollege präsentiert. Aber vielleicht kann er Carina ja helfen, Tom zurückzugewinnen.Selbst für eine Schnulze ist dieser Film noch zu seicht — nicht einmal der deutsche Titel ergibt Sinn.

Starting: 05-07-2025 18:15:00

End
05-07-2025 20:15:00

Die ambitionierte Journalistin Audrey Harper fährt in das kleine Städtchen Hope Cove, um mehr über die Kolumne "Ask Aunt Hope" zu recherchieren. Niemand weiß, wer die erfolgreiche Kolumne verfasst. Doch wenn Audrey es schafft, dieses Geheimnis zu lüften, steht ihr eine Beförderung in Aussicht. In Hope Cove trifft sie auf Morgan Cooper, den charmanten und attraktiven Chefredakteur der Lokalzeitung. Morgan verspricht ihr, bei der Aufdeckung der wahren Identität von "Aunt Hope" zu helfen. Bei der folgenden Recherche werden die beiden Redakteure von unzähligen Geschichten über gebrochene Herzen, wundervolle Hochzeiten und Erinnerungen an junge Liebe überrascht – alle stehen in Verbindung mit der Kolumne. Die Magie der Liebe ist überall in Hope Cove zu spüren. Auch bei Audrey und Morgan beginnt es zu knistern. Aber kann Audrey es zulassen, die Protagonistin ihrer eigenen Lovestory zu werden.

Starting: 05-07-2025 20:15:00

End
05-07-2025 22:00:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 05-07-2025 22:00:00

End
06-07-2025 00:00:00

Die erfolgsverwöhnte Beziehungskolumnistin Carina (steif: Camilla Belle) fällt aus allen Wolken, als ihr Freund Tom Schluss macht. Ausgerechnet da wird ihr auch noch der arrogante Liam (David Lafontaine) als neuer Kollege präsentiert. Aber vielleicht kann er Carina ja helfen, Tom zurückzugewinnen.Selbst für eine Schnulze ist dieser Film noch zu seicht — nicht einmal der deutsche Titel ergibt Sinn.

Starting: 06-07-2025 00:00:00

End
06-07-2025 01:40:00

Die ambitionierte Journalistin Audrey Harper fährt in das kleine Städtchen Hope Cove, um mehr über die Kolumne "Ask Aunt Hope" zu recherchieren. Niemand weiß, wer die erfolgreiche Kolumne verfasst. Doch wenn Audrey es schafft, dieses Geheimnis zu lüften, steht ihr eine Beförderung in Aussicht. In Hope Cove trifft sie auf Morgan Cooper, den charmanten und attraktiven Chefredakteur der Lokalzeitung. Morgan verspricht ihr, bei der Aufdeckung der wahren Identität von "Aunt Hope" zu helfen. Bei der folgenden Recherche werden die beiden Redakteure von unzähligen Geschichten über gebrochene Herzen, wundervolle Hochzeiten und Erinnerungen an junge Liebe überrascht – alle stehen in Verbindung mit der Kolumne. Die Magie der Liebe ist überall in Hope Cove zu spüren. Auch bei Audrey und Morgan beginnt es zu knistern. Aber kann Audrey es zulassen, die Protagonistin ihrer eigenen Lovestory zu werden.

Starting: 06-07-2025 01:40:00

End
06-07-2025 03:20:00

Wer nur verkauft per Inserat eine "Jonglier-Kettensäge"? Moderator David Groß trifft den Straßenkünstler Marcus Halbig, der in Straßwalchen eine Kettensäge zum Verkauf anbietet, die er öffentlich zum Jonglieren genutzt hat. Kann das nicht schnell ins Auge gehen? Marcus demonstriert, wie man mit einer laufenden Kettensäge und zwei Messern jongliert – Extrem-Straßenkunst sozusagen. Dann steigt Marcus auf sein Hochrad, um in 3 Meter Höhe mit brennenden Fackeln zu jonglieren. Alles nichts für schwache Nerven. Am Ende ist es eine fahrende Bierkiste, die David erwerben möchte. Eine weitere Annonce führt nach Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich: "Verkaufe 700 Taschenuhrgläser. Ungebraucht." Hobby-Uhrmacher Franz Nimetz bewahrt nicht nur hunderte Uhren in seinem Haus auf, er will auch 700 Taschenuhrgläser an den Mann bringen. Aber wer kann schon so viele Taschenuhrgläser brauchen? Franz, der Lehrer an einer HTL war, nimmt David unter seine Fittiche und bringt ihm das Uhrmacher-Handwerk näher. Gemeinsam setzen sie ein Taschenuhrglas ein und polieren den Lagerzapfen eines Zahnrades. Alles Arbeiten, bei denen es sich ausgezeichnet über die Zeit philosophieren lässt.

Starting: 06-07-2025 03:20:00

End
06-07-2025 03:55:00

Im steirischen Gratwein-Straßengel bietet der Südkoreaner Ingoo Lee einen Gratis-Selbstverteidigungskurs an. Und das ausgerechnet direkt vor dem altehrwürdigen Zisterzienserkloster Stift Rein. Lee zeigt David, wie man sich am effektivsten gegen Angreifer zur Wehr setzt. Anschließend gibt es eine kurze Einführung in die Kunst des koreanischen Schwertkampfes. Bald stellt sich heraus, dass Ingoo Lee Theologie studiert hat und eigentlich Priester werden wollte. Er lädt David zu Chorgebet und anschließend zu einer rasanten Spritztour im Sportwagen vor dem Kloster ein. Schließlich sei die Balance im Leben entscheidend, so Ingoo Lee. Nach der schweißtreibenden Lektion in Selbstverteidigung setzt David auf ein Kontrastprogramm: griechische Landschildkröten klingen für ihn nach Langsamkeit und Entspannung. In Holzhausen besucht er die Schildkröten-Mama Hedwig Heidinger, die vor allem von der stoischen Ruhe der Schildkröten beeindruckt ist. David lernt aber auch andere Seiten der Schildkröten kennen. Am Ende stellt sich bei einem kleinen Schildkrötenrennen heraus, dass die Tiere schneller sind als gedacht. Und da Schildkröten weit über 100 Jahre alt werden können, gehören sie zu den wenigen Haustier-Arten, die ihre Besitzer überleben. Ob sich David für eine Schildkröte als Haustier entscheiden wird.

Starting: 06-07-2025 03:55:00

End
06-07-2025 04:25:00

Jeder neue Spiegel beginnt mit Scherben: Aus sprödem Glas schneidet Ernst Kienesberger die Einzelteile, die er später nach altböhmischer Art in zig Durchgängen poliert und schleift. Oft dauert es Monate, bis er damit fertig ist. Dann kommt Magie ins Spiel: Der Spiegelmacher legt die geschliffenen Teile in eine Flüssigkeit aus Silbernitrat, Ammoniak und Zucker – plötzlich verwandelt sich das durchsichtige Glas in eine spiegelnde Fläche.

Starting: 06-07-2025 04:25:00

End
06-07-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 06-07-2025 05:00:00

End
06-07-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 06-07-2025 07:30:00

End
06-07-2025 11:30:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 06-07-2025 11:30:00

End
06-07-2025 12:25:00

"Terra Mater - Wildes Brasilien" zeigt die unterschiedlichen Naturregionen des fünftgrößten Landes und deren tierische Bewohner. In der dritten Folge wird die Wasserwelt des Pantanal porträtiert.Bis die jährlichen Regenfälle einsetzen, sind hier Jaguare, Fischotter und Wasserschweine bevorteilt, die sich in dem Labyrinth aus Flüssen, Seen und Inseln angesiedelt haben. Mit den Regenfällen verwandelt sich die Region in eine ausgedehnte Sumpflandschaft, wo Kaimane, Fische und Anakonda die Oberhäupter spielen. Aber auch die Lüfte sind im Pantanal eingenommen worden: Jabirus und Hyazinth-Aras haben sich in dem Himmel der Gegend ein Zuhause geschaffen.

Starting: 06-07-2025 12:25:00

End
06-07-2025 13:20:00

Brasilien steht für Fußball, Samba und Karneval. Aber das fünftgrößte Land der Erde ist eine ganze Welt für sich, wenn es um die Naturschönheiten geht. Die vierte Folge der Serie "Wildes Brasilien" führt zu den Küstenparadiesen und rauen Inseln Brasiliens. Von kühltemperierten, tiefen Gewässern bis zu tropischen, seichten Lagunen und Korallenriffen – die Küsten- und Meereswelt Brasiliens hat viele Naturschätze zu bieten. Diese Region erstreckt sich von nördlich des Äquators bis weit in den Süden, bis zur Grenze Argentiniens – über 7500 Kilometer. Als Kleinod gelten die vielen vorgelagerten, abgeschiedenen Inseln, die jede für sich einzigartig ist. Und doch sticht Queimada Grande – die Schlangeninsel – wegen ihrer tierischen Bewohner besonders hervor: sie ist das uneingeschränkte Reich der Lanzenotter, einer der giftigsten Schlangen der Welt.

Starting: 06-07-2025 13:20:00

End
06-07-2025 14:20:00

In seiner kaiserlich-königlichen Homebase Wien verabredet sich Hubertus mit Cousine Lila Schwarzenberg-Morgan und Top-Model Cordula Reyer zum Flanieren. Von Demel-Chefzuckerbäcker Dietmar Muthentaler lässt er sich eine Sachertorte servieren. Durch die Staatsoper führt ihn Opernstar Clemens Unterreiner und in Susanne Widls Café Korb erlebt der Prinz beim Plausch mit den Fußball-Legenden Toni Polster und Herbert Prohaska Wiener Kaffeehauskultur.

Starting: 06-07-2025 14:20:00

End
06-07-2025 15:15:00

In Oslo trifft Hubertus den Rockstar der norwegischen Kunstszene: Pushwagner. Er fährt mit den Göttern des norwegischen Ski-Olymps, Lasse Kjus und Hans Petter Buraas, zum Fischen auf hohe See und testet die stylischen Pyjamas von Designerin Silje Sivertsen. Wie der Friedensnobelpreis vergeben wird, erklärt ihm Berit Reiss-Andersen vom Friedensnobelpreis-Komitee und Architekt Kjetil Thorsen zeigt ihm die Perle der Osloer Skyline: Das Opernhaus.

Starting: 06-07-2025 15:15:00

End
06-07-2025 16:20:00

Die erfolgsverwöhnte Beziehungskolumnistin Carina (steif: Camilla Belle) fällt aus allen Wolken, als ihr Freund Tom Schluss macht. Ausgerechnet da wird ihr auch noch der arrogante Liam (David Lafontaine) als neuer Kollege präsentiert. Aber vielleicht kann er Carina ja helfen, Tom zurückzugewinnen.Selbst für eine Schnulze ist dieser Film noch zu seicht — nicht einmal der deutsche Titel ergibt Sinn.

Starting: 06-07-2025 16:20:00

End
06-07-2025 18:15:00

(1/5+6) Staatsanwältin Simma bittet Meiberger (Fritz Karl) um Hilfe in einer Krisensituation. Ein Mann hat seine Frau und den Sohn als Geiseln genommen. Meiberger soll den Mann besänftigen und somit der Polizei einen gewissen Vorsprung ermöglichen. Jedoch steht er nun vor einem Rätsel. Was treibt einen bisher unauffälligen Familienvater zu so einer Tat? Könnte es sich hierbei um eine psychische Störung handeln? Oder ist es doch eher eine traumatische Verletzung.

Starting: 06-07-2025 18:15:00

End
06-07-2025 19:15:00

Querdenker Karl Zeugswetter ist wegen des Verdachts einer paranoiden Persönlichkeitsstörung bei Meiberger in Therapie. Ihn quält die Angst, dass Spione aus Nordkorea ihm auf der Spur sind. Meiberger gelingt es, Karl die Ängste zu nehmen und jeglichen Bezug zur Realität zu entkräften. Karl ist beruhigt, verlässt entspannt Meibergers Haus – und wird plötzlich von einem Geländewagen überfahren. Die Kripo fahndet nach dem Fahrzeug während Meiberger sich die Frage stellen muss: Hat er Karls Situation falsch eingeschätzt? Litt Karl am Ende gar nicht an Paranoia, sondern war wirklich jemand hinter ihm her? Meiberger versucht die Wahrheit herauszufinden und stößt dabei auf beunruhigende Erkenntnisse. Vorhang auf für die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger – Im Kopf des Täters"! Vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg spielt Publikumsliebling Fritz Karl den Gerichtspsychologen und Zauberkünstler Thomas Meiberger, der bei der Klärung von Verbrechen hilft. In den weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Cornelius Obonya, Ulrike C. Tscharre, Hilde Dalik, Jaschka Lämmert und Otto Schenk.

Starting: 06-07-2025 19:15:00

End
06-07-2025 20:15:00

Im April und Mai 2015 bebte im Himalaja mehrfach die Erde, mindestens 8500 Menschen starben. Eine Gruppe Tiroler Alpinisten brach nach Nepal auf, um in der Region rund um den Achttausender Manaslu im Nordwesten von Kathmandu zu helfen. Vom Anpacken und Aufräumen in dünner Luft berichtet die Reihe „Bergwelten“.

Starting: 06-07-2025 20:15:00

End
06-07-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 06-07-2025 21:15:00

End
06-07-2025 23:15:00

(1/5+6) Staatsanwältin Simma bittet Meiberger (Fritz Karl) um Hilfe in einer Krisensituation. Ein Mann hat seine Frau und den Sohn als Geiseln genommen. Meiberger soll den Mann besänftigen und somit der Polizei einen gewissen Vorsprung ermöglichen. Jedoch steht er nun vor einem Rätsel. Was treibt einen bisher unauffälligen Familienvater zu so einer Tat? Könnte es sich hierbei um eine psychische Störung handeln? Oder ist es doch eher eine traumatische Verletzung.

Starting: 06-07-2025 23:15:00

End
07-07-2025 00:10:00