Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 12-10-2025 07:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 12-10-2025 07:03:00
Die Moderatorin Marianne Hengl trifft in der Gesprächsreihe auf die verschiedensten Menschen.
Starting: 12-10-2025 07:30:00
Die Moderatorin Marianne Hengl trifft in der Gesprächsreihe auf die verschiedensten Menschen.
Starting: 12-10-2025 07:33:00
Am Sonntag, dem 12. Oktober wird das katholische Hochamt aus der Dom- und Kathedralkirche zum Hl. Ägydius in Graz übertragen. Dabei erklingt die Messe solennelle, op. 16 von L. Vierne in einer Version für Chor und Orgel.
Starting: 12-10-2025 08:00:00
Jedes Jahr im Herbst zieht die steirische Toskana die Menschen in ihren Bann. Die Gegend an der Grenze zu Slowenien ist mit Sonnenstunden gesegnet wie nur wenige andere Flecken in Österreich. Die Menschen, die dort leben, sind ein eigener Schlag.
Starting: 12-10-2025 09:00:00
Jedes Jahr im Herbst zieht die steirische Toskana die Menschen in ihren Bann. Die Gegend an der Grenze zu Slowenien ist mit Sonnenstunden gesegnet wie nur wenige andere Flecken in Österreich. Die Menschen, die dort leben, sind ein eigener Schlag.
Starting: 12-10-2025 09:03:00
Die Sendung bringt Operetten und Opernverfilmungen aus allen Zeiten.
Starting: 12-10-2025 09:35:00
Die Sendung bringt Operetten und Opernverfilmungen aus allen Zeiten.
Starting: 12-10-2025 09:37:00
Die Dolmetscherin Maria Graf reist ins beschauliche Rust, um der schwangeren Nina Beistand zu leisten. Per Postkarte teilte die werdende Mutter mit, sie erwarte ein Kind. Allerdings war der Brief an Marias Sohn Paul adressiert, der zurzeit im Ausland weilt und nichts von seinem Vaterglück weiß. Als Maria die Pension Storchenhof am Neusiedler See erreicht, wird sie von Ninas Onkel Harald herzlich empfangen.
Starting: 12-10-2025 11:00:00
Die Dolmetscherin Maria Graf reist ins beschauliche Rust, um der schwangeren Nina Beistand zu leisten. Per Postkarte teilte die werdende Mutter mit, sie erwarte ein Kind. Allerdings war der Brief an Marias Sohn Paul adressiert, der zurzeit im Ausland weilt und nichts von seinem Vaterglück weiß. Als Maria die Pension Storchenhof am Neusiedler See erreicht, wird sie von Ninas Onkel Harald herzlich empfangen.
Starting: 12-10-2025 11:04:00
Die Dolmetscherin Maria Graf reist ins beschauliche Rust, um der schwangeren Nina Beistand zu leisten. Per Postkarte teilte die werdende Mutter mit, sie erwarte ein Kind. Allerdings war der Brief an Marias Sohn Paul adressiert, der zurzeit im Ausland weilt und nichts von seinem Vaterglück weiß. Als Maria die Pension Storchenhof am Neusiedler See erreicht, wird sie von Ninas Onkel Harald herzlich empfangen.
Starting: 12-10-2025 11:05:00
Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.
Starting: 12-10-2025 12:30:00
Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.
Starting: 12-10-2025 12:35:00
Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.
Starting: 12-10-2025 12:40:00
Conny hat sich die 37 Jahre ihres Lebens immer von anderen gestalten lassen: von ihren Eltern und vor allem von ihrem Mann Lorenz, der aus der früher grauen Maus eine Vorzeigefrau gemacht hat - ein bequemes, gut versorgtes Leben, das es der oft etwas schusseligen Conny einfach gemacht hat. Und so fällt sie aus allen Wolken, als Lorenz ihr beim Abendessen lapidar verkündet, dass er sich scheiden lassen will.
Starting: 12-10-2025 14:05:00
Conny hat sich die 37 Jahre ihres Lebens immer von anderen gestalten lassen: von ihren Eltern und vor allem von ihrem Mann Lorenz, der aus der früher grauen Maus eine Vorzeigefrau gemacht hat - ein bequemes, gut versorgtes Leben, das es der oft etwas schusseligen Conny einfach gemacht hat. Und so fällt sie aus allen Wolken, als Lorenz ihr beim Abendessen lapidar verkündet, dass er sich scheiden lassen will.
Starting: 12-10-2025 14:12:00
Conny hat sich die 37 Jahre ihres Lebens immer von anderen gestalten lassen: von ihren Eltern und vor allem von ihrem Mann Lorenz, der aus der früher grauen Maus eine Vorzeigefrau gemacht hat - ein bequemes, gut versorgtes Leben, das es der oft etwas schusseligen Conny einfach gemacht hat. Und so fällt sie aus allen Wolken, als Lorenz ihr beim Abendessen lapidar verkündet, dass er sich scheiden lassen will.
Starting: 12-10-2025 14:15:00
Eigentlich sollte es ganz einfach zwischen ihnen sein, denn Conny liebt Anton und Anton liebt Conny. Doch nicht nur Connys pubertierende Tochter Nelly und Sohn Julius verkomplizieren die Liebe zwischen den beiden, auch die Tochter und die Mutter von Anton mischen sich ungefragt ein und wollen auf Teufel komm raus verhindern, dass die Liebe der beiden gedeiht. Und dann sind da noch giftende Helikopter-Mütter und elitäre Möchtegern-Eliten, die der alleinerziehenden Mutter das Leben schwer machen.
Starting: 12-10-2025 15:40:00
Eigentlich sollte es ganz einfach zwischen ihnen sein, denn Conny liebt Anton und Anton liebt Conny. Doch nicht nur Connys pubertierende Tochter Nelly und Sohn Julius verkomplizieren die Liebe zwischen den beiden, auch die Tochter und die Mutter von Anton mischen sich ungefragt ein und wollen auf Teufel komm raus verhindern, dass die Liebe der beiden gedeiht. Und dann sind da noch giftende Helikopter-Mütter und elitäre Möchtegern-Eliten, die der alleinerziehenden Mutter das Leben schwer machen.
Starting: 12-10-2025 15:48:00
Eigentlich sollte es ganz einfach zwischen ihnen sein, denn Conny liebt Anton und Anton liebt Conny. Doch nicht nur Connys pubertierende Tochter Nelly und Sohn Julius verkomplizieren die Liebe zwischen den beiden, auch die Tochter und die Mutter von Anton mischen sich ungefragt ein und wollen auf Teufel komm raus verhindern, dass die Liebe der beiden gedeiht. Und dann sind da noch giftende Helikopter-Mütter und elitäre Möchtegern-Eliten, die der alleinerziehenden Mutter das Leben schwer machen.
Starting: 12-10-2025 15:50:00
Herbert Pixner feiert 20 Jahre Herbert Pixner Projekt und seinen 50. Geburtstag. Das Ensemble verbindet alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music. Pixners Virtuosität und Leidenschaft machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Starting: 12-10-2025 17:15:00
Herbert Pixner feiert 20 Jahre Herbert Pixner Projekt und seinen 50. Geburtstag. Das Ensemble verbindet alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music. Pixners Virtuosität und Leidenschaft machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Starting: 12-10-2025 17:22:00
Herbert Pixner feiert 20 Jahre Herbert Pixner Projekt und seinen 50. Geburtstag. Das Ensemble verbindet alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music. Pixners Virtuosität und Leidenschaft machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Starting: 12-10-2025 17:25:00
Herbert Pixner feiert 20 Jahre Herbert Pixner Projekt und seinen 50. Geburtstag. Das Ensemble verbindet alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music. Pixners Virtuosität und Leidenschaft machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Starting: 12-10-2025 17:25:00
Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.
Starting: 12-10-2025 18:15:00
Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.
Starting: 12-10-2025 19:45:00
Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.
Starting: 12-10-2025 19:46:00
Herbert Pixner und Hubert von Goisern treten mit ihren Bands auf und musizieren gemeinsam. In seinem neuen Projekt wird Pixner von seiner Band, dem Herbert Pixner Projekt begleitet. Die Band Funktrio sorgt für gute Stimmung.
Starting: 12-10-2025 21:11:00
Herbert Pixner und Hubert von Goisern treten mit ihren Bands auf und musizieren gemeinsam. In seinem neuen Projekt wird Pixner von seiner Band, dem Herbert Pixner Projekt begleitet. Die Band Funktrio sorgt für gute Stimmung.
Starting: 12-10-2025 21:15:00
Der international gefeierte österreichische Pianist Markus Schirmer verfolgt abseits der Klassik seit Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Projekt. Mit `SCURDIA' versammelt er zehn Top-Musiker aus der ganzen Welt, die auch musikalisch keine Grenzen kennen. Sie vereinen Klassik mit traditioneller Musik aus Kurdistan, Jazz mit Ethno, Soul mit Folklore.
Starting: 12-10-2025 22:23:00
Der international gefeierte österreichische Pianist Markus Schirmer verfolgt abseits der Klassik seit Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Projekt. Mit `SCURDIA' versammelt er zehn Top-Musiker aus der ganzen Welt, die auch musikalisch keine Grenzen kennen. Sie vereinen Klassik mit traditioneller Musik aus Kurdistan, Jazz mit Ethno, Soul mit Folklore.
Starting: 12-10-2025 22:30:00
Es entstehen in den 1930er Jahren zwei der kühnsten Straßen Österreichs. Die Wiener Höhenstraße windet sich als Balkon der Hauptstadt über den Wienerwald und die Großglockner Hochalpenstraße schneidet sich quer durch die Hohen Tauern.
Starting: 12-10-2025 23:54:00
Es entstehen in den 1930er Jahren zwei der kühnsten Straßen Österreichs. Die Wiener Höhenstraße windet sich als Balkon der Hauptstadt über den Wienerwald und die Großglockner Hochalpenstraße schneidet sich quer durch die Hohen Tauern.
Starting: 13-10-2025 00:05:00
Wie wurden das Praterstadion und die Bergisel-Schanze zu Schauplätzen unvergesslicher Sportmomente? 1928 entsteht ein elliptisches Betonoval für 60.000 Zuschauende und ein Arbeitsbeschaffungsprojekt in der tiefen Wirtschaftskrise.
Starting: 13-10-2025 00:37:00
Wie wurden das Praterstadion und die Bergisel-Schanze zu Schauplätzen unvergesslicher Sportmomente? 1928 entsteht ein elliptisches Betonoval für 60.000 Zuschauende und ein Arbeitsbeschaffungsprojekt in der tiefen Wirtschaftskrise.
Starting: 13-10-2025 00:50:00
Der Mythos, Hitler habe die Autobahn in Österreich gebaut und damit die Arbeitslosigkeit besiegt, hält sich hartnäckig. Diese Dokumentation zeigt hingegen die brutale Gewalt und Ausbeutung beim Bau, welcher kaum volkswirtschaftliche Bedeutung hatte.
Starting: 13-10-2025 01:20:00
Der Mythos, Hitler habe die Autobahn in Österreich gebaut und damit die Arbeitslosigkeit besiegt, hält sich hartnäckig. Diese Dokumentation zeigt hingegen die brutale Gewalt und Ausbeutung beim Bau, welcher kaum volkswirtschaftliche Bedeutung hatte.
Starting: 13-10-2025 01:40:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das heitere Bühnen- und Privatleben von Harry Prünster.
Starting: 13-10-2025 02:08:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das heitere Bühnen- und Privatleben von Harry Prünster.
Starting: 13-10-2025 02:30:00
In der Reihe werden die Auftritte österreichischer Kabarettgrößen im Wiener Ringturm gezeigt.
Starting: 13-10-2025 03:10:00
In der Reihe werden die Auftritte österreichischer Kabarettgrößen im Wiener Ringturm gezeigt.
Starting: 13-10-2025 03:35:00
Dagmar Kutzenberger präsentiert Bücher als Lebenshilfe. Es geht um kindliches Verhalten im Alltag.
Starting: 13-10-2025 04:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 13-10-2025 04:32:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 13-10-2025 04:35:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 13-10-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 13-10-2025 05:06:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 13-10-2025 06:25:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 13-10-2025 06:27:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 13-10-2025 06:55:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 13-10-2025 06:57:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 13-10-2025 07:30:00
Kitzbühel ist nicht nur ein Winterparadies. Auch im Sommer sind die Almen und Berge um Kitzbühel eine Welt für sich. Fernab von Schickimicki und Prominenz meistern Menschen ihr Leben im Bewusstsein, dass nicht sie die Herren der Natur sind.
Starting: 13-10-2025 11:00:00
Kitzbühel ist nicht nur ein Winterparadies. Auch im Sommer sind die Almen und Berge um Kitzbühel eine Welt für sich. Fernab von Schickimicki und Prominenz meistern Menschen ihr Leben im Bewusstsein, dass nicht sie die Herren der Natur sind.
Starting: 13-10-2025 11:02:00
Wegen der charakteristischen Bauweise nennt man Obertilliach auch das hölzerne Dorf. Ein Großteil der Häuser ist aus Holz gebaut. Es steht unter Denkmalschutz. Die Sendung zeigt, warum das Leben in Obertilliach einem ruhigeren Rhythmus folgt.
Starting: 13-10-2025 11:45:00
Wegen der charakteristischen Bauweise nennt man Obertilliach auch das hölzerne Dorf. Ein Großteil der Häuser ist aus Holz gebaut. Es steht unter Denkmalschutz. Die Sendung zeigt, warum das Leben in Obertilliach einem ruhigeren Rhythmus folgt.
Starting: 13-10-2025 11:49:00
Wegen der charakteristischen Bauweise nennt man Obertilliach auch das hölzerne Dorf. Ein Großteil der Häuser ist aus Holz gebaut. Es steht unter Denkmalschutz. Die Sendung zeigt, warum das Leben in Obertilliach einem ruhigeren Rhythmus folgt.
Starting: 13-10-2025 11:50:00
Das Salzkammergut und der Norden Österreichs bilden den krönenden Abschluss von Franz Klammers Flugreise über Österreich. Es geht unter anderem zum Almsee, dem berühmten Toplitzsee, dem Loser und dem Talschluss Saugraben.
Starting: 13-10-2025 12:15:00
Die Seestadt Aspern bildet eines der größten städtebaulichen Projekte in der Geschichte Wiens.
Starting: 13-10-2025 13:05:00
Die Seestadt Aspern bildet eines der größten städtebaulichen Projekte in der Geschichte Wiens.
Starting: 13-10-2025 13:07:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 13-10-2025 14:00:00
Carlos Oppermann, der lange abwesende Vater von Elisabeth und Wolfgang, kommt überraschend ins Weinviertel und verkündet der Familie, auf der Basis des väterlichen Erbes in Argentinien groß ins Rindfleischgeschäft einzusteigen und sich in der Nähe von Retz niederlassen zu wollen. Arthur und Julia reagieren wie ihr Enkel Wolfgang darauf sehr reserviert, während Elisabeth ihren geliebten Vater anhimmelt.
Starting: 13-10-2025 15:00:00
Carlos Oppermann, der lange abwesende Vater von Elisabeth und Wolfgang, kommt überraschend ins Weinviertel und verkündet der Familie, auf der Basis des väterlichen Erbes in Argentinien groß ins Rindfleischgeschäft einzusteigen und sich in der Nähe von Retz niederlassen zu wollen. Arthur und Julia reagieren wie ihr Enkel Wolfgang darauf sehr reserviert, während Elisabeth ihren geliebten Vater anhimmelt.
Starting: 13-10-2025 15:02:00
Carlos Oppermann, der lange abwesende Vater von Elisabeth und Wolfgang, kommt überraschend ins Weinviertel und verkündet der Familie, auf der Basis des väterlichen Erbes in Argentinien groß ins Rindfleischgeschäft einzusteigen und sich in der Nähe von Retz niederlassen zu wollen. Arthur und Julia reagieren wie ihr Enkel Wolfgang darauf sehr reserviert, während Elisabeth ihren geliebten Vater anhimmelt.
Starting: 13-10-2025 15:05:00
Martin Reidinger überredet Regine Beranek dazu, ihm einen Strafregisterauszug von Elke Torberg zu beschaffen. Als er von mehreren Vorstrafen wegen Diebstahls erfährt, will er die Beziehung seines Sohnes Sebastian mit Elke sofort beenden. Da seine Argumente bei Sebastian nicht fruchten, greift er zu drastischeren Mitteln. Währenddessen lernt Carlos auf einer Fahrt nach Wien die attraktive Frau des Bezirksinspektors kennen und zieht alle Register der Verführung.
Starting: 13-10-2025 15:50:00
Martin Reidinger überredet Regine Beranek dazu, ihm einen Strafregisterauszug von Elke Torberg zu beschaffen. Als er von mehreren Vorstrafen wegen Diebstahls erfährt, will er die Beziehung seines Sohnes Sebastian mit Elke sofort beenden. Da seine Argumente bei Sebastian nicht fruchten, greift er zu drastischeren Mitteln. Währenddessen lernt Carlos auf einer Fahrt nach Wien die attraktive Frau des Bezirksinspektors kennen und zieht alle Register der Verführung.
Starting: 13-10-2025 15:53:00
Martin Reidinger überredet Regine Beranek dazu, ihm einen Strafregisterauszug von Elke Torberg zu beschaffen. Als er von mehreren Vorstrafen wegen Diebstahls erfährt, will er die Beziehung seines Sohnes Sebastian mit Elke sofort beenden. Da seine Argumente bei Sebastian nicht fruchten, greift er zu drastischeren Mitteln. Währenddessen lernt Carlos auf einer Fahrt nach Wien die attraktive Frau des Bezirksinspektors kennen und zieht alle Register der Verführung.
Starting: 13-10-2025 15:55:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 13-10-2025 16:45:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 13-10-2025 16:46:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 13-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 13-10-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 13-10-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 13-10-2025 17:40:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 13-10-2025 18:15:00
Die Sendung begutachtet die Produkte des Herstellers Ferrero und zeigt, welche Tricks bei der Herstellung gemacht werden. Wenige wissen nämlich, dass Ferrero als Hauptabnehmer türkischer Haselnüsse maßgeblich den Einkaufspreis dieser Ware prägt.
Starting: 13-10-2025 19:05:00
Fett und Zucker sind die zwei Hauptgegner für alle, die sich gesund ernähren wollen. Fett und Zucker wirken geschmacksverstärkend und sind billige Nahrungsmittelbestandteile sehr verführerisch für die auf Profitmaximierung bedachte Essensindustrie.
Starting: 13-10-2025 19:55:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 13-10-2025 20:44:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 13-10-2025 20:45:00
In der Sendung wird gezeigt, wie man mit Training ein Leben lang gesitig fit bleibt.
Starting: 13-10-2025 21:30:00
In der Sendung wird gezeigt, wie man mit Training ein Leben lang gesitig fit bleibt.
Starting: 13-10-2025 21:35:00
In dieser Sendung werden öffentliche Fragen zur Medienqualität bei Podiumsdiskussionen debattiert. Dabei nehmen Vertreter der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Medien teil und auch das Publikum bringt seine Kritik ein.
Starting: 13-10-2025 22:15:00
In dieser Sendung werden öffentliche Fragen zur Medienqualität bei Podiumsdiskussionen debattiert. Dabei nehmen Vertreter der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Medien teil und auch das Publikum bringt seine Kritik ein.
Starting: 13-10-2025 22:25:00
In dieser Sendung werden öffentliche Fragen zur Medienqualität bei Podiumsdiskussionen debattiert. Dabei nehmen Vertreter der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Medien teil und auch das Publikum bringt seine Kritik ein.
Starting: 13-10-2025 22:27:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 13-10-2025 23:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 13-10-2025 23:25:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 13-10-2025 23:28:00
Die Sendung begutachtet die Produkte des Herstellers Ferrero und zeigt, welche Tricks bei der Herstellung gemacht werden. Wenige wissen nämlich, dass Ferrero als Hauptabnehmer türkischer Haselnüsse maßgeblich den Einkaufspreis dieser Ware prägt.
Starting: 14-10-2025 00:05:00
Die Sendung begutachtet die Produkte des Herstellers Ferrero und zeigt, welche Tricks bei der Herstellung gemacht werden. Wenige wissen nämlich, dass Ferrero als Hauptabnehmer türkischer Haselnüsse maßgeblich den Einkaufspreis dieser Ware prägt.
Starting: 14-10-2025 00:14:00
Die Sendung begutachtet die Produkte des Herstellers Ferrero und zeigt, welche Tricks bei der Herstellung gemacht werden. Wenige wissen nämlich, dass Ferrero als Hauptabnehmer türkischer Haselnüsse maßgeblich den Einkaufspreis dieser Ware prägt.
Starting: 14-10-2025 00:15:00
Fett und Zucker sind die zwei Hauptgegner für alle, die sich gesund ernähren wollen. Fett und Zucker wirken geschmacksverstärkend und sind billige Nahrungsmittelbestandteile sehr verführerisch für die auf Profitmaximierung bedachte Essensindustrie.
Starting: 14-10-2025 00:50:00
Fett und Zucker sind die zwei Hauptgegner für alle, die sich gesund ernähren wollen. Fett und Zucker wirken geschmacksverstärkend und sind billige Nahrungsmittelbestandteile sehr verführerisch für die auf Profitmaximierung bedachte Essensindustrie.
Starting: 14-10-2025 01:00:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 14-10-2025 01:35:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 14-10-2025 01:45:00
International anerkannte Experten machen den Zusehern komplexe medizinische Zusammenhänge begreifbar und präsentieren Leistungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis.
Starting: 14-10-2025 01:46:00
In der Sendung wird gezeigt, wie man mit Training ein Leben lang gesitig fit bleibt.
Starting: 14-10-2025 02:20:00
In der Sendung wird gezeigt, wie man mit Training ein Leben lang gesitig fit bleibt.
Starting: 14-10-2025 02:35:00
In der Sendung wird gezeigt, wie man mit Training ein Leben lang gesitig fit bleibt.
Starting: 14-10-2025 02:36:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 14-10-2025 03:05:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 14-10-2025 03:25:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 14-10-2025 03:28:00
Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.
Starting: 14-10-2025 03:35:00
Wegen der charakteristischen Bauweise nennt man Obertilliach auch das hölzerne Dorf. Ein Großteil der Häuser ist aus Holz gebaut. Es steht unter Denkmalschutz. Die Sendung zeigt, warum das Leben in Obertilliach einem ruhigeren Rhythmus folgt.
Starting: 14-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 14-10-2025 04:27:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 14-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 14-10-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 14-10-2025 05:06:00
Diesmal wird den Spuren von Romasiedlungen im Burgenland in Grodnau nachgegangen. In Lackenbach findet das alljährliche Gedenken statt. Außerdem geht es um einen kleinen Sprachkurs, mit dem man einfach Romani lernen kann.
Starting: 14-10-2025 06:30:00
Diesmal wird den Spuren von Romasiedlungen im Burgenland in Grodnau nachgegangen. In Lackenbach findet das alljährliche Gedenken statt. Außerdem geht es um einen kleinen Sprachkurs, mit dem man einfach Romani lernen kann.
Starting: 14-10-2025 06:31:00
Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.
Starting: 14-10-2025 06:55:00
Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.
Starting: 14-10-2025 06:58:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 14-10-2025 07:30:00
Die Sendung zeigt zwei Familien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: der Hausruck, und das Villgratental.
Starting: 14-10-2025 11:00:00
Die Sendung zeigt zwei Familien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: der Hausruck, und das Villgratental.
Starting: 14-10-2025 11:02:00
Das Stift Klosterneuburg zählt mit 110 Hektar Wein zu den größten Weinbaugütern Österreichs. Schon anlässlich der Weihe der Stiftskirche im Jahr 1136 wurde Wein aus eigenem Anbau kredenzt, dem nachweislich ältesten Weingut in Niederösterreich.
Starting: 14-10-2025 11:45:00
Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und einen ganzen Landstrich in ein Meer duftender Gewächse verwandeln - die Wachau. Georg Riha porträtiert dieses Land am Strome mit aufwendigster Kameratechnik und zeigt alle Reize dieser Kultur- und Naturlandschaft aus oft überraschender und neuer Perspektive im Wechselspiel der Jahreszeiten, zwischen Licht und Schatten, zwischen Tag und Nacht.
Starting: 14-10-2025 12:11:00
Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und einen ganzen Landstrich in ein Meer duftender Gewächse verwandeln - die Wachau. Georg Riha porträtiert dieses Land am Strome mit aufwendigster Kameratechnik und zeigt alle Reize dieser Kultur- und Naturlandschaft aus oft überraschender und neuer Perspektive im Wechselspiel der Jahreszeiten, zwischen Licht und Schatten, zwischen Tag und Nacht.
Starting: 14-10-2025 12:15:00
In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Doch es lassen sich auch Almen, Flusslandschaften, Weinhänge und Winzerhäuser entdecken.
Starting: 14-10-2025 12:57:00
In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Doch es lassen sich auch Almen, Flusslandschaften, Weinhänge und Winzerhäuser entdecken.
Starting: 14-10-2025 13:00:00
Die Seestadt Aspern bildet eines der größten städtebaulichen Projekte in der Geschichte Wiens.
Starting: 14-10-2025 13:45:00
Die Seestadt Aspern bildet eines der größten städtebaulichen Projekte in der Geschichte Wiens.
Starting: 14-10-2025 13:50:00
Die Sendung zeigt neben den Naturschönheiten auch jede Menge Kulturlandschaften in Österreich.
Starting: 14-10-2025 14:38:00
Die Sendung zeigt neben den Naturschönheiten auch jede Menge Kulturlandschaften in Österreich.
Starting: 14-10-2025 14:45:00
Durch Zufall erfährt Julia von einem jungen Dealer, der vor der Schule an Minderjährige Drogen verkauft und auch Wolfgang und Willy einen Probejoint geschenkt hat. Sie motiviert Bezirksinspektor Heinz Strubreiter zu privaten Ermittlungen, die für diesen beinahe im Gefängnis enden. Julia geht das Problem schließlich von der anderen Seite an und wird aufklärerisch tätig. Max Mähr arbeitet indessen hart an der Verwirklichung seines Traumes von den eigenen Ferienwohnungen.
Starting: 14-10-2025 15:32:00
Durch Zufall erfährt Julia von einem jungen Dealer, der vor der Schule an Minderjährige Drogen verkauft und auch Wolfgang und Willy einen Probejoint geschenkt hat. Sie motiviert Bezirksinspektor Heinz Strubreiter zu privaten Ermittlungen, die für diesen beinahe im Gefängnis enden. Julia geht das Problem schließlich von der anderen Seite an und wird aufklärerisch tätig. Max Mähr arbeitet indessen hart an der Verwirklichung seines Traumes von den eigenen Ferienwohnungen.
Starting: 14-10-2025 15:40:00
Nach der Beerdigung des bei einem Jagdunfall umgekommenen Max macht sich Heidi große Vorwürfe und geht zu Martin Reidinger auf Distanz. Aber auch im Dorf geben die meisten ihr die Schuld am Tod ihres Mannes, weshalb Heidi auch Retz verlassen und wieder nach Wien ziehen will. Willy weigert sich und will bei seiner Oma Herta am Jenbacherhof bleiben. Er weiß noch nicht, dass Martin Reidinger die Adoption beantragt hat.
Starting: 14-10-2025 16:25:00
Nach der Beerdigung des bei einem Jagdunfall umgekommenen Max macht sich Heidi große Vorwürfe und geht zu Martin Reidinger auf Distanz. Aber auch im Dorf geben die meisten ihr die Schuld am Tod ihres Mannes, weshalb Heidi auch Retz verlassen und wieder nach Wien ziehen will. Willy weigert sich und will bei seiner Oma Herta am Jenbacherhof bleiben. Er weiß noch nicht, dass Martin Reidinger die Adoption beantragt hat.
Starting: 14-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 14-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 14-10-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 14-10-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 14-10-2025 17:40:00
Im Schicksalssommer 1525 erhoben sich die österreichischen Bauern gegen die schweren Missstände ihrer Zeit. Von Tirol bis in die Steiermark reichte der Aufstand, der die Willkür des Adels und der Herrschenden brechen sollte.
Starting: 14-10-2025 18:15:00
Einst wurde auf großen Latifundien in Niederösterreich gewirtschaftet, die adelige und kirchliche Besitzungen versorgten. Maßgeblich für die Kultivierung des Waldviertels waren der habsburgische Adel sowie die Kirche mit klerikalen Einrichtungen.
Starting: 14-10-2025 19:05:00
Einst wurde auf großen Latifundien in Niederösterreich gewirtschaftet, die adelige und kirchliche Besitzungen versorgten. Maßgeblich für die Kultivierung des Waldviertels waren der habsburgische Adel sowie die Kirche mit klerikalen Einrichtungen.
Starting: 14-10-2025 19:06:00
Die Revolution von 1848 gilt als bürgerliche Revolution, wo auch die Bauern zu den Begünstigten zählen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vor allem in Ostösterreich viele Bauern noch als Untertanen, die fremde Felder bestellten.
Starting: 14-10-2025 19:55:00
Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten.
Starting: 14-10-2025 20:44:00
Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten.
Starting: 14-10-2025 20:45:00
Im Schicksalssommer 1525 erhoben sich die österreichischen Bauern gegen die schweren Missstände ihrer Zeit. Von Tirol bis in die Steiermark reichte der Aufstand, der die Willkür des Adels und der Herrschenden brechen sollte.
Starting: 14-10-2025 21:35:00
Einst wurde auf großen Latifundien in Niederösterreich gewirtschaftet, die adelige und kirchliche Besitzungen versorgten. Maßgeblich für die Kultivierung des Waldviertels waren der habsburgische Adel sowie die Kirche mit klerikalen Einrichtungen.
Starting: 14-10-2025 22:20:00
Einst wurde auf großen Latifundien in Niederösterreich gewirtschaftet, die adelige und kirchliche Besitzungen versorgten. Maßgeblich für die Kultivierung des Waldviertels waren der habsburgische Adel sowie die Kirche mit klerikalen Einrichtungen.
Starting: 14-10-2025 22:22:00
Die Revolution von 1848 gilt als bürgerliche Revolution, wo auch die Bauern zu den Begünstigten zählen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vor allem in Ostösterreich viele Bauern noch als Untertanen, die fremde Felder bestellten.
Starting: 14-10-2025 23:09:00
Die Revolution von 1848 gilt als bürgerliche Revolution, wo auch die Bauern zu den Begünstigten zählen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vor allem in Ostösterreich viele Bauern noch als Untertanen, die fremde Felder bestellten.
Starting: 14-10-2025 23:10:00
Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten.
Starting: 14-10-2025 23:55:00
Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten.
Starting: 14-10-2025 23:58:00
Im Schicksalssommer 1525 erhoben sich die österreichischen Bauern gegen die schweren Missstände ihrer Zeit. Von Tirol bis in die Steiermark reichte der Aufstand, der die Willkür des Adels und der Herrschenden brechen sollte.
Starting: 15-10-2025 00:45:00
Im Schicksalssommer 1525 erhoben sich die österreichischen Bauern gegen die schweren Missstände ihrer Zeit. Von Tirol bis in die Steiermark reichte der Aufstand, der die Willkür des Adels und der Herrschenden brechen sollte.
Starting: 15-10-2025 00:47:00
Einst wurde auf großen Latifundien in Niederösterreich gewirtschaftet, die adelige und kirchliche Besitzungen versorgten. Maßgeblich für die Kultivierung des Waldviertels waren der habsburgische Adel sowie die Kirche mit klerikalen Einrichtungen.
Starting: 15-10-2025 01:30:00
Einst wurde auf großen Latifundien in Niederösterreich gewirtschaftet, die adelige und kirchliche Besitzungen versorgten. Maßgeblich für die Kultivierung des Waldviertels waren der habsburgische Adel sowie die Kirche mit klerikalen Einrichtungen.
Starting: 15-10-2025 01:36:00
Die Revolution von 1848 gilt als bürgerliche Revolution, wo auch die Bauern zu den Begünstigten zählen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vor allem in Ostösterreich viele Bauern noch als Untertanen, die fremde Felder bestellten.
Starting: 15-10-2025 02:20:00
Die Revolution von 1848 gilt als bürgerliche Revolution, wo auch die Bauern zu den Begünstigten zählen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts lebten vor allem in Ostösterreich viele Bauern noch als Untertanen, die fremde Felder bestellten.
Starting: 15-10-2025 02:22:00
Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten.
Starting: 15-10-2025 03:05:00
Als Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts Europa unter seine Herrschaft bringen will, besiegt Andreas Hofer gemeinsam mit Tiroler Bauern und Handwerkern die Truppen des französischen Kaisers und seiner bayerischen Verbündeten.
Starting: 15-10-2025 03:11:00
Das Stift Klosterneuburg zählt mit 110 Hektar Wein zu den größten Weinbaugütern Österreichs. Schon anlässlich der Weihe der Stiftskirche im Jahr 1136 wurde Wein aus eigenem Anbau kredenzt, dem nachweislich ältesten Weingut in Niederösterreich.
Starting: 15-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 15-10-2025 04:27:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 15-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 15-10-2025 05:00:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 15-10-2025 05:06:00
Präsentiert wird ein Porträt des Schriftstellers Michael Stavaric und verschiedene Ratschläge der Logopädin Emilia Kadlic. Außerdem geht es auf Tschechische Spuren nach Salzburg und um den Roman "Ostblockherz" von Didi Drobna.
Starting: 15-10-2025 06:04:00
Das Magazin für die Slowaken in Österreich.
Starting: 15-10-2025 06:05:00
Das Religionsmagazin versucht, Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben.
Starting: 15-10-2025 06:33:00
Das Religionsmagazin versucht, Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben.
Starting: 15-10-2025 06:35:00
Viel Soziales steht am Donnerstag auf der Tagesordnung: Nach dem Aus für die Bildungskarenz beschließt der Nationalrat die Weiterbildungsbeihilfe, ebenso die Pensionsanpassung 2026, nur bei Pensionen bis 2.500 Euro wird die Inflation voll abgegolten.
Starting: 15-10-2025 07:04:00
In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.
Starting: 15-10-2025 07:05:00
Viel Soziales steht am Donnerstag auf der Tagesordnung: Nach dem Aus für die Bildungskarenz beschließt der Nationalrat die Weiterbildungsbeihilfe, ebenso die Pensionsanpassung 2026, nur bei Pensionen bis 2.500 Euro wird die Inflation voll abgegolten.
Starting: 15-10-2025 15:04:00
In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.
Starting: 15-10-2025 15:05:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 15-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 15-10-2025 17:25:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 15-10-2025 17:30:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 15-10-2025 17:40:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 15-10-2025 18:15:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 15-10-2025 19:05:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 15-10-2025 19:07:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 15-10-2025 19:55:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 15-10-2025 19:56:00
Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.
Starting: 15-10-2025 20:30:00
Die Sendung skizziert den Aufstieg und Fall von Rene Benko, der mit seiner Signa-Gruppe pleite ging. Dabei wird vorgeführt, wie der Tiroler Unternehmer mit besten Kontakten in die Politik Milliardengeschäfte einfädeln konnte.
Starting: 15-10-2025 21:20:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 15-10-2025 21:20:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 15-10-2025 22:07:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 15-10-2025 22:10:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 15-10-2025 22:15:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 15-10-2025 23:03:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 15-10-2025 23:05:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 15-10-2025 23:48:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 15-10-2025 23:50:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 16-10-2025 00:20:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 16-10-2025 00:25:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 16-10-2025 01:09:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 16-10-2025 01:10:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 16-10-2025 01:55:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 16-10-2025 02:00:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 16-10-2025 02:27:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 16-10-2025 02:30:00
Die Sendung zeigt, wie das echte Leben in den Kärntner Alpen rund den Längsee so läuft, und was für die Menschen hier das Besondere an dieser Region ist. Georg Lexer ist eigentlich Weinbauer, aber seine große Liebe gilt den Mangalizza-Schweinen.
Starting: 16-10-2025 03:15:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 16-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 16-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 16-10-2025 05:00:00
In dieser Sendung werden öffentliche Fragen zur Medienqualität bei Podiumsdiskussionen debattiert. Dabei nehmen Vertreter der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Medien teil und auch das Publikum bringt seine Kritik ein.
Starting: 16-10-2025 06:00:00
In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.
Starting: 16-10-2025 07:05:00
In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.
Starting: 16-10-2025 15:05:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 16-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 16-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 16-10-2025 17:40:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 16-10-2025 18:15:00
Die hohen Gipfel der Welt wurden von großen Dichtern beschrieben und besungen, der Loser wurde sogar von einer Kaiserin gepriesen: Kaiserin Elisabeth widmete dem 1.839 Meter hohen Berg ihr "Loserlied". Doch auch viele österreichische Schriftsteller, die in Altaussee ihre Sommerfrische verbrachten, waren fasziniert von ihm.
Starting: 16-10-2025 19:05:00
Publikumsliebling Walter Kammerhofer heiratet. Das Fest wird ein Ereignis, das man seinem ärgsten Feid nicht wünscht. Alles könnte so perfekt sein, wenn nur nicht alles danebenginge. Da hilft dem Hochzeiter nur noch ein Fläschchen - oder auch zwei.
Starting: 16-10-2025 19:55:00
Die Sendung zeigt das Kabarettprogramm "Flachgelegt" von der Kabarettistin Barbara Balldini. Sie ist eine der beliebtesten Kabarettistinnen, nimmt sich kein Blatt vor den Mund und blickt wie keine Zweite in die Schlafzimmer der Österreicher.
Starting: 16-10-2025 20:50:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 16-10-2025 21:50:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 16-10-2025 22:50:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 16-10-2025 22:55:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 16-10-2025 23:40:00
Die hohen Gipfel der Welt wurden von großen Dichtern beschrieben und besungen, der Loser wurde sogar von einer Kaiserin gepriesen: Kaiserin Elisabeth widmete dem 1.839 Meter hohen Berg ihr "Loserlied". Doch auch viele österreichische Schriftsteller, die in Altaussee ihre Sommerfrische verbrachten, waren fasziniert von ihm.
Starting: 17-10-2025 00:25:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 17-10-2025 01:10:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 17-10-2025 01:55:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 17-10-2025 02:00:00
Die hohen Gipfel der Welt wurden von großen Dichtern beschrieben und besungen, der Loser wurde sogar von einer Kaiserin gepriesen: Kaiserin Elisabeth widmete dem 1.839 Meter hohen Berg ihr "Loserlied". Doch auch viele österreichische Schriftsteller, die in Altaussee ihre Sommerfrische verbrachten, waren fasziniert von ihm.
Starting: 17-10-2025 02:45:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 17-10-2025 03:25:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 17-10-2025 03:30:00
Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.
Starting: 17-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 17-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 17-10-2025 05:00:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 17-10-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 17-10-2025 07:30:00
Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, zu Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte sowie zu den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.
Starting: 17-10-2025 11:05:00
In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Doch es lassen sich auch Almen, Flusslandschaften, Weinhänge und Winzerhäuser entdecken.
Starting: 17-10-2025 12:00:00
Das Weinlesefest in der südsteirischen Gemeinde Gamlitz ist fester Bestandteil der Erntedankfeiern und zählt zu den schönsten Herbstfesten Österreichs. Regionale Spezialitäten, Weinstände und Musik sorgen für stimmungsvolle Feierlichkeiten.
Starting: 17-10-2025 12:50:00
Die Sendung zeigt neben den Naturschönheiten auch jede Menge Kulturlandschaften in Österreich.
Starting: 17-10-2025 13:50:00
Ingrid Thurnher setzt ihre Flugreise fort und zeigt landschaftliche Meilensteine in Österreich. Facettenreich und voller Abwechslung führt diese Sendung von pittoresken Winterlandschaften bis zu den Schönheiten des Hochsommers.
Starting: 17-10-2025 14:45:00
Julia führt den Vorsitz in der Scheidungssache Karl gegen Lena Kamper. Lena hatte gemeinsam mit ihrem Ex-Mann ein Unternehmen aufgebaut und muss nun erleben, wie sie bei der Scheidung von ihm und seinem Anwalt über den Tisch gezogen wird: Man entzieht ihr das Sorgerecht für ihre zehnjährige Tochter Theresa, weil sie aus Kummer über seine Affäre zu trinken begann, ihr Mann ihr fristlos gekündigt hat und sie auf falsche Versprechungen hin auf ihren Vermögensteil verzichtete.
Starting: 17-10-2025 15:40:00
Als Lena Kamper erfährt, dass Arthur Laubach wegen ihr und ihrer Tochter Theresa in Beugehaft sitzt, sucht sie bei Julia in Retz Zuflucht und bittet sie, mit ihnen zur Polizei zu gehen. Julia schafft es jedoch, den mittlerweile zuständigen Richter davon zu überzeugen, dass Theresa vorläufig nicht nach Hause, sondern zu einer Vertrauensperson kommt, zu der Julia ihre Kanzleileiterin Regine Beranek auserkoren hat.
Starting: 17-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 17-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 17-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 17-10-2025 17:40:00
Ben hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht.
Starting: 17-10-2025 18:15:00
Das Ehepaar Carl und Vera Sylvester lebt weit über seine Verhältnisse. Sie ist Stammkundin bei den Kunstauktionen des Dorotheums, er hält Lilli, seine Geliebte, aus und ist der Spielsucht verfallen. Den geschäftlichen Ruin will Carl zu einem Neuanfang mit seiner Frau nützen. Er merkt nicht, dass Vera längst einen infamen Vernichtungszug gegen ihn geplant hat.
Starting: 17-10-2025 19:50:00
Der amerikanische Journalist Jeff Meltzer kommt nach Wien, um von einem Hobbyhistoriker sensationelle Erkenntnisse zum Tod von Geli Raubal, der Halbnichte und Geliebten Adolf Hitlers zu erfahren. Doch er kommt nur noch rechtzeitig zu dessen Begräbnis. Herzog wurde ermordet. Bei dessen Familie stößt Jeff vorerst auf kalte Ablehnung. Jedoch bald nehmen sowohl der Sohn Rudolf, als auch Tochter Tessa Kontakt zu dem Journalisten auf.
Starting: 17-10-2025 21:20:00
Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.
Starting: 17-10-2025 22:55:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 18-10-2025 00:30:00
Herbert Pixner feiert 20 Jahre Herbert Pixner Projekt und seinen 50. Geburtstag. Das Ensemble verbindet alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music. Pixners Virtuosität und Leidenschaft machen jedes Konzert zu einem Erlebnis.
Starting: 18-10-2025 01:15:00
Publikumsliebling Walter Kammerhofer heiratet. Das Fest wird ein Ereignis, das man seinem ärgsten Feid nicht wünscht. Alles könnte so perfekt sein, wenn nur nicht alles danebenginge. Da hilft dem Hochzeiter nur noch ein Fläschchen - oder auch zwei.
Starting: 18-10-2025 02:10:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 18-10-2025 03:00:00
Dagmar Kutzenberger präsentiert Bücher als Lebenshilfe. Es geht um kindliches Verhalten im Alltag.
Starting: 18-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 18-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 18-10-2025 05:00:00
Ingrid Thurnher setzt ihre Flugreise fort und zeigt landschaftliche Meilensteine in Österreich. Facettenreich und voller Abwechslung führt diese Sendung von pittoresken Winterlandschaften bis zu den Schönheiten des Hochsommers.
Starting: 18-10-2025 06:25:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 18-10-2025 07:15:00
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
Starting: 18-10-2025 08:05:00
Die Sendung porträtiert den Alltag jener Menschen, die mit den Bergen im Murtal eng verbunden sind. Eine von ihnen ist Gertrude Kralik. Auf der Grebenzen in den Gurkentaler Alpen und offenbart sie verloren gegangenes Wissen über Pflanzen und Kräuter.
Starting: 18-10-2025 08:50:00
Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.
Starting: 18-10-2025 09:40:00
Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.
Starting: 18-10-2025 10:25:00
Die Agenturchefin hat einen heiklen Auftrag für Waldemar. Ihre Freundin, eine Cellistin, braucht jemanden, der auf ihren unehelichen Sohn aufpasst, da sich der Vater des Kindes aus dem Staub gemacht hat. Da die Freundin Männern gegenüber sehr negativ eingestellt ist, hat es Waldemar zunächst schwer, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Starting: 18-10-2025 11:20:00
Die Dame, der Waldemar Herzog im Zug begegnet ist, taucht plötzlich in der Opa-Agentur auf. Sie ist verzweifelt, da ihr Enkel entführt worden ist. Waldemar Herzog und die beiden Briefträger müssen sich daher als Detektive betätigen.
Starting: 18-10-2025 12:10:00
Waldemar Herzog trifft ein schwerer Schicksalschlag, der ihm jeden Lebensmut und jede Lebensfreude nimmt. Er hat nicht mit der Unterstützung seiner Freunde gerechnet. Sie helfen ihm, seinen Schmerz zu überwinden und neue Aufgaben im Leben zu finden.
Starting: 18-10-2025 13:00:00
Bei einem der Außenhöfe wird eine Stute tot aufgefunden. Der Bauer, der den Hof bewirtschaftet, hat seine eigene Theorie: Er vermutet, dass ein mysteriöser Pferdequäler wieder sein Unwesen treibt. Zum ersten Mal erlebt Katharina die Selektion der Hengste für die Hofreitschule mit. Es entgeht ihr nicht, dass Paul, der Sohn ihrer besten Freundin Birgit, sehr an einem der Tiere hängt. Katharina schafft es, seinen Trennungsschmerz mit viel Einfühlungsvermögen zu lindern.
Starting: 18-10-2025 13:50:00
Lena besucht mit ihrer Schulklasse das Gestüt. Dort schleicht sie sich heimlich davon, um die jungen Pferde zu besuchen und wird von der Mutterstute mit dem Huf getroffen. Im Krankenhaus beschuldigt Michael Katharina: Trägt sie als Gestütsleiterin nicht die Schuld an Lenas Unfall? Auch am Gestüt spürt Katharina die Folgen des Unfalls: Die Baubehörde will die Sicherheitsauflagen erhöhen und Katharina erhält eine Anzeige, eingereicht von Lenas Mutter Petra und von Michael selbst.
Starting: 18-10-2025 14:45:00
Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen.
Starting: 18-10-2025 15:35:00
Katharinas Sorgen gelten Baron von Gradenberg. Denn sie weiß mehr als er selbst: Die bevorstehende Herz-OP ist kein Routineeingriff. Wagner spielt im Hintergrund dem Aufsichtsrat Informationen über Gradenbergs schlechten Gesundheitszustand zu und ebnet damit seinen eigenen Weg an die Spitze des Aufsichtsrats. Maria und Karl sind in Heldenberg, der Sommerresidenz der Lipizzaner. Karl hält dort ein Reitlehrerseminar ab, während Maria die Aufmerksamkeit des Bereiters Sascha auf sich zieht.
Starting: 18-10-2025 16:30:00
Katharina zieht bei Michael ein, die Eröffnung vom Lipizzanerland "Piber" steht bevor. Es könnte nicht besser laufen. Da überschlagen sich die Ereignisse: Wagner reicht aus heiterem Himmel seine Kündigung ein, Petra prüft außertourlich die Umbauarbeiten des Gestüts für die Kreditunterlagen und, als wäre das nicht genug, bricht auch noch ein Feuer in den Stallungen aus. Katharina bittet Petra, das Feuer zu melden, bevor sie hinein stürzt, um die Pferde zu retten.
Starting: 18-10-2025 17:25:00
Die Besatzungszeit teilte Österreich nach 1945 unter den höchst unterschiedlichen Weltmächten auf. Selbst einzelne Städte sind nach der ersten Grenzziehung geteilt, was das alltägliche Leben im beschädigten Nachkriegsland erschwert.
Starting: 18-10-2025 18:15:00
Der Politiker Karl Gruber ist eine Schlüsselfigur in der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Er war Teil des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung des politischen Neubeginns nach 1945.
Starting: 18-10-2025 19:05:00
Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.
Starting: 18-10-2025 19:55:00
Die Dokumentation widmet sich ganz den privaten Filmaufnahmen der Nachkriegszeit.
Starting: 18-10-2025 20:45:00
Publikumsliebling Walter Kammerhofer heiratet. Das Fest wird ein Ereignis, das man seinem ärgsten Feid nicht wünscht. Alles könnte so perfekt sein, wenn nur nicht alles danebenginge. Da hilft dem Hochzeiter nur noch ein Fläschchen - oder auch zwei.
Starting: 18-10-2025 21:35:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 18-10-2025 22:25:00
In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.
Starting: 18-10-2025 23:00:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 19-10-2025 00:05:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.
Starting: 19-10-2025 00:53:00
Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.
Starting: 19-10-2025 01:45:00
Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.
Starting: 19-10-2025 02:35:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 19-10-2025 03:30:00
Das Stift Klosterneuburg zählt mit 110 Hektar Wein zu den größten Weinbaugütern Österreichs. Schon anlässlich der Weihe der Stiftskirche im Jahr 1136 wurde Wein aus eigenem Anbau kredenzt, dem nachweislich ältesten Weingut in Niederösterreich.
Starting: 19-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 19-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 19-10-2025 05:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 19-10-2025 06:15:00
Klanglicht ist Österreichs größtes Licht- und Klangfestival, das viele Menschen begeistert. Heimische und internationale Künstler bringen die öffentlichen Räume, Plätze und Gebäude der steirischen Landeshauptstadt zum Leuchten und Klingen.
Starting: 19-10-2025 06:40:00
Marika hat von ihrem Vater einen Donauschlepper geerbt. Um das Geld für die Instandsetzung zu verdienen, arbeitet sie als singende und tanzende Kellnerin in einer Hafenkneipe. Dort lernt sie drei arbeitslose Künstler kennen, mit denen sie trotz Schwierigkeiten versucht, eine Freilichtrevue zu organisieren.
Starting: 19-10-2025 07:10:00
Leopold ist Oberkellner im "Weißen Rössl" und hat sich in seine Chefin Josepha verliebt. Doch diese will von seinen ewigen Liebesgeständnissen nichts wissen. Nach einem kleinen, misslungenen Racheakt wird Leopold schließlich entlassen.
Starting: 19-10-2025 09:00:00
Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.
Starting: 19-10-2025 10:55:00
Conny braucht Geld. Als ein mysteriöser Uhrenfabrikant sie mit einer Recherche zu einem möglichen Versicherungsbetrug beauftragt, scheint das Problem vorerst gelöst. Aber dann kommt es für Conny ganz dick. Es scheint um Mord zu gehen und der Auftraggeber könnte selbst der Mörder sein. Leider hat sich Conny aber bereits in ihn verliebt.
Starting: 19-10-2025 12:25:00
In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.
Starting: 19-10-2025 14:00:00
Ben hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht.
Starting: 19-10-2025 15:35:00
Die Sendung zeigt Luciano Pavarotti mit Arien aus La Bohème, Rigoletto und Aida. Vor genau 60 Jahren hat Pavarotti sein Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, als Rodolfo in La Bohème und vor 45 Jahren debütierte er bei den Salzburger Festspielen.
Starting: 19-10-2025 17:10:00
1990 gaben Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras in Rom ein einzigartiges Konzert. Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit verfolgten das Gipfeltreffen der drei Tenöre, das ebenfalls im Dienste der guten Sache stand.
Starting: 19-10-2025 18:15:00
Die Opernsängerin Edita Gruberova ist mit 74 Jahren gestorben. Die Sendung gedenkt der Starsopranistin und zeigt Jean-Pierre Ponelles Kultverfilmung von Giuseppe Verdis Rigoletto aus 1982, in der sie die Rolle der Gilda verkörpert.
Starting: 19-10-2025 19:40:00
Die Sendung zeigt Luciano Pavarotti mit Arien aus La Bohème, Rigoletto und Aida. Vor genau 60 Jahren hat Pavarotti sein Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, als Rodolfo in La Bohème und vor 45 Jahren debütierte er bei den Salzburger Festspielen.
Starting: 19-10-2025 21:45:00
Die Besatzungszeit teilte Österreich nach 1945 unter den höchst unterschiedlichen Weltmächten auf. Selbst einzelne Städte sind nach der ersten Grenzziehung geteilt, was das alltägliche Leben im beschädigten Nachkriegsland erschwert.
Starting: 19-10-2025 22:45:00
Der Politiker Karl Gruber ist eine Schlüsselfigur in der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Er war Teil des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung des politischen Neubeginns nach 1945.
Starting: 19-10-2025 23:30:00
Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.
Starting: 20-10-2025 00:20:00
Die Dokumentation widmet sich ganz den privaten Filmaufnahmen der Nachkriegszeit.
Starting: 20-10-2025 01:05:00
In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Doch es lassen sich auch Almen, Flusslandschaften, Weinhänge und Winzerhäuser entdecken.
Starting: 20-10-2025 01:45:00
Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und einen ganzen Landstrich in ein Meer duftender Gewächse verwandeln - die Wachau. Georg Riha porträtiert dieses Land am Strome mit aufwendigster Kameratechnik und zeigt alle Reize dieser Kultur- und Naturlandschaft aus oft überraschender und neuer Perspektive im Wechselspiel der Jahreszeiten, zwischen Licht und Schatten, zwischen Tag und Nacht.
Starting: 20-10-2025 02:30:00
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
Starting: 20-10-2025 03:15:00
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
Starting: 20-10-2025 04:00:00
Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.
Starting: 20-10-2025 04:35:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 20-10-2025 05:00:00
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.
Starting: 20-10-2025 06:25:00
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
Starting: 20-10-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 20-10-2025 07:30:00
Starting: 20-10-2025 11:00:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 20-10-2025 13:25:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 20-10-2025 14:00:00
Eine glückliche Zeit mit Baby liegt hinter Julia und Arthur, da holt die leibliche Mutter das Kind ab und will es mit nach Deutschland nehmen. Für Julia, Arthur und Herta ist das ein tiefer Schock, haben sie sich doch eben erst an ihr Leben gewöhnt.
Starting: 20-10-2025 15:05:00
Konzertbesuch mit unerwartetem Paukenschlag: Julia und Arthur sind geschockt, als sie erfahren, dass sich Arthurs junger Konzipient bei der ersten sich bietenden Gelegenheit seiner Bankvollmacht bedient und alle Firmenkonten der Anwaltskanzlei leergeräumt hat. Nun ist er mit über 70 Millionen auf dem Weg in ein paradiesisches Leben. Der gute Ruf der Kanzlei sowie das Schicksal von Arthur und Julia stehen auf dem Spiel.
Starting: 20-10-2025 15:55:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 20-10-2025 16:45:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 20-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 20-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 20-10-2025 17:40:00
Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.
Starting: 20-10-2025 18:15:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 20-10-2025 19:05:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 20-10-2025 19:55:00
Der Physiker und Koch Werner Gruber sprengt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Er gewährt einen Blick hinter die kulinarischen und wissenschaftlichen Kulissen, während er die Unterschiede zwischen Menschen und Mikroorganismen erkundet.
Starting: 20-10-2025 20:30:00
Werner Gruber versucht, das Geheimnis des Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste zu lüften.
Starting: 20-10-2025 21:15:00
Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.
Starting: 20-10-2025 21:50:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 20-10-2025 22:40:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 20-10-2025 23:25:00
Der Physiker und Koch Werner Gruber sprengt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Er gewährt einen Blick hinter die kulinarischen und wissenschaftlichen Kulissen, während er die Unterschiede zwischen Menschen und Mikroorganismen erkundet.
Starting: 21-10-2025 00:00:00
Werner Gruber versucht, das Geheimnis des Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste zu lüften.
Starting: 21-10-2025 00:40:00
Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.
Starting: 21-10-2025 01:20:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 21-10-2025 02:05:00
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
Starting: 21-10-2025 02:55:00
Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.
Starting: 21-10-2025 03:25:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 21-10-2025 04:00:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 21-10-2025 04:30:00
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
Starting: 21-10-2025 05:00:00
Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.
Starting: 21-10-2025 06:55:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 21-10-2025 07:30:00
Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.
Starting: 21-10-2025 11:05:00
Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.
Starting: 21-10-2025 11:50:00
Was unterscheidet den Haushund vom Wolf, wenn beide unter denselben Bedingungen aufwachsen? Welche Fähigkeiten gingen im Zuge der Domestikation verloren, und welche wurden dazu gewonnen? Inwieweit sind Wölfe bereit, mit Menschen zu kooperieren, und wie verhalten sie sich zu Haushunden? Kurt Kotrschal, Friederike Range und Zsofia Viranyi vom Wolf Science Center in Ernstbrunn ziehen ein Rudel Wölfe auf, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
Starting: 21-10-2025 12:20:00
Die vier amerikanischen Wolfswelpen und ihre zwei neuen Artgenossen aus der Schweiz entwickeln sich zu frechen Halbstarken. Noch stehen innige Schmusestunden mit ihren zweibeinigen Betreuern und ausgiebige Balgereien untereinander im Vordergrund.
Starting: 21-10-2025 13:05:00
September in den Alpen: Von den Gipfeln und Matten ist der Sommer längst geflohen und von den Felswänden hallt das Echo mächtiger Stimmen. Es ist das imposanteste Schauspiel des Jahres - die Brunft des Rotwildes. Die stärksten Hirsche versammeln einen Harem und verteidigen ihn gegen Rivalen.
Starting: 21-10-2025 13:55:00
Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg begibt sich auf den Luchs-Trail-Weitwanderweg: Von Reichraming aus geht es in elf Tagesetappen durch zwei Nationalparks - die Kalkalpen und das Gesäuse bis in die Wildnis bei Lunz am See.
Starting: 21-10-2025 14:50:00
Mit großer gemeinsamer Anstrengung haben Julia und Arthur dessen Kanzlei gerettet. Die beiden leben bescheidener als früher, aber zuversichtlich. Am Gericht beschäftigt Julia ein nicht gerade alltäglicher Fall von Ladendiebstahl. Umso größer ist die Erschütterung, als ein Journalist hinter die kriminellen Machenschaften von Arthurs Konzipient kommt und sie publik macht. Sofort kündigen Arthurs neue Klienten ihre Vollmachten.
Starting: 21-10-2025 15:40:00
Nach der Aufgabe seiner Anwaltskanzlei beschäftigt sich Arthur handwerklich - nicht gerade seine größte Stärke. Erst die Begegnung mit seiner früheren Sekretärin und ein Gespräch mit Julia weckt seinen früheren Tatendrang. Unterdessen beschäftigt Julia ein heikler Fall von Rufmord: Indirekt wird der Direktor des örtlichen Gymnasiums beschuldigt, schwul zu sein und sich an Schülern vergangen zu haben.
Starting: 21-10-2025 16:30:00
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
Starting: 21-10-2025 17:18:00
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
Starting: 21-10-2025 17:25:00
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
Starting: 21-10-2025 17:40:00
Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.
Starting: 21-10-2025 18:15:00
Waldorfschulen, an denen Kinder tanzen, Landwirte, die Kuhhörner vergraben oder Naturkosmetika von Weleda: Sie sind auf Rudolf Steiner zurückzuführen. Er war weder Pädagoge noch Arzt, gründete aber Schulen und entwickelte Medizinprodukte.
Starting: 21-10-2025 19:05:00
Miriam und David sind Old Order Amish. Fotografieren ist nach den strengen Regeln der Amish nicht gestattet, dennoch erlaubt diese Familie den Filmemachern einen Einblick in ihr Leben. Wir erfahren, was dabei für die Familie auf dem Spiel steht.
Starting: 21-10-2025 19:40:00
Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.
Starting: 21-10-2025 20:35:00
Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.
Starting: 21-10-2025 21:25:00
Waldorfschulen, an denen Kinder tanzen, Landwirte, die Kuhhörner vergraben oder Naturkosmetika von Weleda: Sie sind auf Rudolf Steiner zurückzuführen. Er war weder Pädagoge noch Arzt, gründete aber Schulen und entwickelte Medizinprodukte.
Starting: 21-10-2025 22:10:00
Miriam und David sind Old Order Amish. Fotografieren ist nach den strengen Regeln der Amish nicht gestattet, dennoch erlaubt diese Familie den Filmemachern einen Einblick in ihr Leben. Wir erfahren, was dabei für die Familie auf dem Spiel steht.
Starting: 21-10-2025 22:45:00