Russland hat eine lange Geschichte, geprägt von Größe, Macht und tiefem Leid. Die russischen Herrscher haben die Vergangenheit des Landes immer wieder für ihre Zwecke umgedeutet, bis heute. Schon immer ringt das Land um sein Verhältnis zum Westen.
Starting: 30-06-2025 05:05:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 30-06-2025 06:38:00
Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht.
Starting: 30-06-2025 06:40:00
Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten.
Starting: 30-06-2025 07:25:00
Chinas Geschichte ist vor allem durch seine geografische Vielfalt aus Gebirgen und Flüssen geprägt. Heute nutzt China seine Geografie gezielt zur wirtschaftlichen Expansion: Mit der Belt and Road Initiative schafft es neue Handelswege.
Starting: 30-06-2025 08:15:00
Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neunmal ablehnte. Die Sendung beleuchtet, wer der chinesische Staatspräsident ist.
Starting: 30-06-2025 09:00:00
China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.
Starting: 30-06-2025 09:15:00
Vietnams Halong-Bucht ist berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. Im Jahr 1994 wird sie zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Kalksteinlandschaft bietet eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die es in dieser Form nur selten gibt.
Starting: 30-06-2025 10:50:00
Die Insel Island ist entstanden aus Feuer und Eis. Forschende erkunden die Welt der Vulkane und Geysire und lassen vergangene Welten auferstehen. Doch was macht die Insel einzigartig? Island ist in Bewegung, ob im Untergrund oder an der Oberfläche.
Starting: 30-06-2025 11:35:00
Der Grand Canyon ist ein geologisches Monument, Weltnaturerbe und Archiv der Erdgeschichte. Der Ort bietet tiefe Einblicke in die Vergangenheit unseres Planeten. Seit mindestens 1,7 Milliarden Jahren verändert die Region mehrfach ihr Aussehen.
Starting: 30-06-2025 12:20:00
Vor 4,5 Milliarden Jahren entstand unser Sonnensystem. 20 Planeten umkreisen nun unsere Sonne. Einer davon ist die Erde - ein Planet, dessen Oberfläche einer Vision der Hölle gleicht. Es ist ein unwirtlicher, lebensfeindlicher Ort, gehüllt in eine giftige Wolke vulkanischen Gases. Es gibt noch kein Wasser, keinen Sauerstoff und keinen Mond.
Starting: 30-06-2025 13:05:00
Vor 650 Millionen Jahren ereilte die Erde ein Unglück. Der Planet fror ein. Die Temperaturen sanken dramatisch, und der gesamte Erdball war von einer tausend Meter dicken Eisschicht bedeckt. Das Leben, das sich gerade auf dem Planeten entwickelte, schien dem Untergang geweiht. In der Dokumentation wird den kontroversen Theorien rund um diese Entwicklung nachgegangen und man begibt sich auf eine Reise in klimatisch extreme Gebiete.
Starting: 30-06-2025 13:50:00
Vor rund 250 Millionen Jahren wurden nahezu 95 Prozent allen Lebens auf der Erde ausgelöscht. Was war dafür verantwortlich? Auf Spurensuche in Südafrika, Kalifornien, Sibirien und Island entdecken Experten, dass vulkanische Aktivitäten tödliche Gase aus Rissen im Meeresboden verbreiten und ein sprunghafter Temperaturanstieg nur eine der Folgen ist.
Starting: 30-06-2025 14:30:00
Es geschah bereits fünf Mal in der Erdgeschichte: Der größte Teil aller Lebewesen fällt einem weltumspannenden Massenaussterben zum Opfer. Der Film beschreibt, warum ein gewaltiger Meteoriten-Einschlag das Ende der Dinosaurier bedeutete und wie Jahrmillionen zuvor bereits gigantische Vulkanausbrüche eine Klimakatastrophe zur Folge hatten, die das größte Massensterben aller Zeiten auslöste.
Starting: 30-06-2025 15:15:00
Unser Planet wurde durch einen endlosen Zyklus von Zerstörung und Erneuerung gebildet. Alles, was uns vom Weltall trennt und beschützt, ist unsere Atmosphäre. Worauf wir stehen, ist eine dünne Kruste, die auf einem Inferno aus geschmolzenem Stein schwimmt. Die Gefahr einer neuen Katastrophe ist groß. Wird die Menschheit die nächste Art sein, die dem Aussterben entgegensieht.
Starting: 30-06-2025 16:00:00
Durchschnittlich verbringt man pro Tag circa 35 Minuten im Supermarkt. Neun Tage im Jahr, an denen man in Versuchung geführt wird. Pia Osterhaus geht den Verkaufsmethoden der Supermärkte auf den Grund und enthüllt ihre Verkaufstricks.
Starting: 30-06-2025 16:45:00
Unfassbar teuer, aber heiß begehrt: Luxusartikel aus der Welt von Gucci, Hermès und Co. Pia Osterhaus will wissen, welche Tricks auch uns Normalverdiener dazu bringen, so viel Geld auszugeben. Manch einer spart sogar monatelang darauf.
Starting: 30-06-2025 17:30:00
Dokumentation, Deutschland 2025Hotdog, Köttbullar und die Zimtschnecke sind Topseller bei der größten Möbelhauskette der Welt: IKEA. Welche Tricks dahinterstecken, weiß Sebastian Lege.Sebastian Lege nimmt die Lebensmittelsparte des Möbelriesen IKEA unter die Lupe. Um Fast Food für wenige Euro anbieten zu können, muss der Konzern massenhaft und effizient produzieren. Dabei kommen ausgeklügelte Tricks und jede Menge Zusatzstoffe zum Einsatz.HD-Produktion.
Starting: 30-06-2025 18:15:00
Sebastian Lege deckt Marketingstrategien großer Lebensmittelhersteller auf. Er analysiert, wie Firmen wie Ehrmann und Dr. Oetker mit kreativen Namen, Traditionen und Emotionen Kunden locken. Lege zeigt die Tricks hinter Produkten wie der Weißwurst.
Starting: 30-06-2025 19:00:00
NicNacs, Pom-Bären, Tiefkühl-Berliner und Weiße Mäuse: Sebastian Lege enthüllt die Tricks der Snack-Industrie. Gebackene Pom-Bären enthalten viel Zucker. Der Teig von Tiefkühl-Berlinern wird mit Palmfett und Zusatzstoffen gestreckt.
Starting: 30-06-2025 19:40:00
Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie bei günstigen Produkten trickst: Statt hochwertiger Zutaten kommen Streckmittel, Aromen und Zucker zum Einsatz - etwa bei Leberkäse, Senf oder Multivitamindrinks. Der Schein trügt oft gewaltig.
Starting: 30-06-2025 20:25:00
Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hoch verarbeitet. Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte wie Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup schafft.
Starting: 30-06-2025 21:10:00
Diesmal lüftet Sebastian Lege die Geheimnisse von Cremissimo-Eis, Pfeffer und Babymilch. Außerdem reist er ins Bubble-Tea-Mutterland Taiwan und findet heraus, dass trotz des heutigen Rezepts die Anfänge des Bubble Teas alles andere als zuckrig waren.
Starting: 30-06-2025 21:55:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 30-06-2025 22:40:00
Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.
Starting: 30-06-2025 23:05:00
Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten Tieren Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
Starting: 01-07-2025 00:35:00
Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia, eine Art Bartenwal, längst ausgestorben. Von ihnen blieben nur Fossilien, versteinerte Überreste.
Starting: 01-07-2025 01:15:00
Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia, eine Art Bartenwal, längst ausgestorben. Von ihnen blieben nur Fossilien, versteinerte Überreste.
Starting: 01-07-2025 01:20:00
Ähnlich wie in Australien haben sich in Neuseeland zahlreiche gigantische Tierarten entwickelt. Die Wetapunga etwa - eine Art Heuschrecke - ist nicht nur schwerer als ein Spatz, sondern mit Abstand das schwerste Insekt der Welt.
Starting: 01-07-2025 02:00:00
Ähnlich wie in Australien haben sich in Neuseeland zahlreiche gigantische Tierarten entwickelt. Die Wetapunga etwa - eine Art Heuschrecke - ist nicht nur schwerer als ein Spatz, sondern mit Abstand das schwerste Insekt der Welt.
Starting: 01-07-2025 02:05:00
Zu den einzigartigen Tieren Neuseelands gehört auch die Kleine Neuseelandfledermaus. In der Paarungszeit veranstalten die Männchen einen großartigen Sängerwettbewerb, um Weibchen anzulocken und zugleich ihre Rivalen auszustechen.
Starting: 01-07-2025 02:45:00
Die kleine Frauenstatuette "Venus von Willendorf" aus der Altsteinzeit gibt Rätsel auf. Sie ist Anlass für Neuinterpretationen des Zusammenlebens von Mann und Frau in der Steinzeit. Die Entstehung eines der ältesten Kunstwerke liegt im Verborgenen.
Starting: 01-07-2025 03:25:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 01-07-2025 04:10:00
Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute sind Häuser hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker Wirklichkeit. Effizient, schnell und günstig. Aber auch ökologisch korrekt? Die Sendung untersucht, wie diese revolutionäre Technik funktioniert.
Starting: 01-07-2025 04:55:00
Die Silhouette des meisterhaften Mont-Saint-Michel in der Normandie ist weltbekannt. Doch die Inselfestung hat nicht all ihre Geheimnisse preisgegeben. Wissenschaftler setzen Techniken ein, um die Lücken in der faszinierenden Geschichte zu schließen.
Starting: 01-07-2025 05:25:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 01-07-2025 06:08:00
Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.
Starting: 01-07-2025 06:10:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 01-07-2025 06:55:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 01-07-2025 07:45:00
Deutschland 2023Der Kölner Dom: Wahrzeichen am Rhein und architektonisches Wunderwerk. Nicht nur, weil die Fertigstellung über 600 Jahre dauerte. Seit dem Mittelalter zieht er Menschen in seinen Bann.Einst das höchste Bauwerk der Welt, ist die gotische Kathedrale mit reich verzierter Fassade bis heute unübertroffen. Baukunst in höchster Vollendung - und ein Spiegel der deutsch-französischen Beziehungen. Ein Weltkulturerbe und Zeuge der Geschichte.HD-Produktion.
Starting: 01-07-2025 08:30:00
Der weltberühmte, nach ihm benannte Turm in Paris ist nicht das einzige Werk von Alexandre Gustave Eiffel. Der Ingenieur konstruierte weltweit Hunderte Bauwerke. Durch den Einsatz neuer Bautechniken schaffte Eiffel Werke, die neue Maßstäbe setzten.
Starting: 01-07-2025 10:00:00
Erfinder brauchen eine Vision, doch nicht immer ist die Zeit dafür schon reif. 1946 schlug der Wissenschaftler Lyman Spitzer vor, ein Teleskop in eine Umlaufbahn um die Erde zu bringen. Seine Idee musste Jahrzehnte warten, bis es technisch möglich wurde, große Lasten in den Weltraum zu transportieren. Doch als es endlich soweit war, drohte das Projekt Hubble, an einem winzigen Fehler zu scheitern.
Starting: 01-07-2025 10:45:00
Ende des 19. Jahrhunderts suchte eine Regierungskommission in den USA nach einer humaneren Hinrichtungsmethode. Ein Zahnarzt schlug den Einsatz von elektrischem Strom vor und wendete sich an Thomas Edison. Der elektrische Stuhl befeuerte den Krieg zwischen den Systemen Wechselstrom und Gleichstrom, sowie den Konflikt um die Vorherrschaft über den amerikanischen Strommarkt.
Starting: 01-07-2025 11:30:00
Ende des 19. Jahrhunderts leiden viele Geschäfte in Amerika unter Diebstahl durch eigene Angestellte, was sich mit Erfindung der Registrierkasse ändert. 1914 wird die Maschinenpistole entwickelt und heizt schon bald Kämpfe zwischen Gangsterbanden an.
Starting: 01-07-2025 12:15:00
Ein Lächeln in einer Strichzeichnung schreibt Popgeschichte: das Smiley. Von der Motivationshilfe wird es zum Ausdruck eines Lebensgefühls. Ein Entwickler kreierte die bunten Bausteine, mit denen Kinder die unterschiedlichsten Häuser und Türme bauen.
Starting: 01-07-2025 13:00:00
Die Idee beim Sonntagsfrühstück brachte Millionen in Bewegung: der Joggingschuh mit Sohlen aus dem Waffeleisen. Sie wurde zum Milliardengeschäft. Der Erfinder des Buggys orientierte sich an der Konstruktion des Kampfjets - und erschuf ein Raumwunder.
Starting: 01-07-2025 13:45:00
Diese Erfindung hat inzwischen millionenfach Leben gerettet: der Herzschrittmacher. Er beruht erstaunlicherweise auf dem Fehler eines Elektroingenieurs. Allerdings war es ein weiter Weg von der Idee bis zum heutigen, kleinen Implantat.
Starting: 01-07-2025 14:30:00
Schiffe bewegen die Welt. Pioniere entwickeln umweltfreundliche Techniken für die Zukunft. Kapitäne und Besatzung gehen immer wieder enorme Risiken ein. Und versuchen, den Naturgewalten zu trotzen. Bis das Leben eines Schiffes irgendwann endet.
Starting: 01-07-2025 15:15:00
Die Seefahrt ist eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit. Heute ist sie gigantischer denn je. Die heutige Schifffahrt ist technisch und logistisch eine Meisterleistung. In riesigen Werften werden Superfrachter geboren.
Starting: 01-07-2025 16:00:00
Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.
Starting: 01-07-2025 16:45:00
Großbritannien 2025Am Ende der Kreidezeit, vor etwa 66 Millionen Jahren, wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier.Fossile Knochenfunde sind selten. Mithilfe moderner Technik finden Paläontologen immer mehr über diese Sauriergruppe heraus. Neben kleinen Arten gehören ihr auch Vertreter wie der Patagotitan an. Er konnte länger und schwerer werden als ein Passagierflugzeug.HD-Produktion.
Starting: 01-07-2025 18:15:00
Großbritannien 2024Vor Millionen von Jahren dominieren Dinosaurier die Erde. Ihre große Artenvielfalt zeugt von erfolgreicher Evolution. An der Spitze der Nahrungskette stehen lange Zeit die Spinosaurier.Gigantische Raubsaurier, die bis zu 18 Meter lang und neun Tonnen schwer sind. Sie beeindrucken aber nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch bis dahin einzigartige anatomische Merkmale: einen krokodilartigen Schädel und ein markantes Rückensegel.HD-Produktion.
Starting: 01-07-2025 19:00:00
Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Doch die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen. Ein Team von Paläontologen hat Teile eines Mosasaurier-Unterkiefers mit Zähnen entdeckt.
Starting: 01-07-2025 19:40:00
Großbritannien 2024Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Dabei täuscht ihr Name, denn die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen.Sie bewegen sich, wie ihre Verwandten an Land, mit seitlich-schlängelnden Bewegungen durchs Wasser. Versteinerte Überreste beweisen - die Mosasaurier jagen alles, was in den Ozeanen der späten Kreidezeit lebt. Doch wie genau gelingt es ihnen, ihre Beute zu fangen?HD-Produktion.
Starting: 01-07-2025 19:45:00
Vor 320 Millionen Jahren war die Riesenlibelle Meganeura monyi mit einer Spannweite von bis zu 70 Zentimetern die Königin der Lüfte. Vögel und fliegende Reptilien gab es zu jener Zeit noch nicht. Wissenschaftler gingen lange davon aus, dass die Verringerung des hohen Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre, der bei bis zu 35 Prozent lag, nach dem Karbonzeitalter zum Verschwinden des Rieseninsekts führte.
Starting: 01-07-2025 20:25:00
Im Jahre 1996 wurde in der nordchinesischen Provinz Liaoning der erste Federsaurier gefunden. Danach fanden die Forscher noch mehr fast vollständig erhaltene Fossilien von gefiederten Sauriern. Der spektakuläre Fund entfachte die wissenschaftliche Debatte erneut, zahlreiche neue Studien zum Thema entstanden. Die Dokumentation zeigt Bilder von Fossilien am Ausgrabungsort und Computerrekonstruktionen lassen den Zuschauer in Welt der Dinosaurier eintauchen.
Starting: 01-07-2025 21:10:00
Paläontologen waren lange davon überzeugt, dass die Ausbreitung der Säugetiere über die Erde erst nach dem Aussterben der Saurier möglich war. In der nordchinesischen Provinz Liaoning wurden jedoch im Jahr 2000 prächtige Fossilien gefunden, die beweisen, dass die überlebenswichtigen Eigenschaften der Säugetiere sich schon viel früher ausgeprägt haben. Die Sendung geht der Frage nach, wann genau der Siegeszug der Säugetiere begann.
Starting: 01-07-2025 21:55:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 01-07-2025 22:35:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 01-07-2025 22:40:00
Von Grabanlagen über Sonnenkalender bis hin zu religiösen Stätten, die Bedeutung der Megalith-Bauwerke variiert je nach Zeit und Ort. Dabei verraten sie der Wissenschaft viel über die verschollenen Kulturen, die sie einst erschafft haben.
Starting: 01-07-2025 23:05:00
Bereits zu seinen Lebzeiten wird Alexander der Große als Gottkönig verehrt. Doch das wohl größte Rätsel ist die Suche nach dem verschollenen Grabmal Alexanders, der sich bereits unzählige Historiker, Archäologen und Abenteurer verschrieben haben.
Starting: 01-07-2025 23:50:00
Alte Schriften, Metalldetektoren und Wünscheruten sollen zum Schatz der Niebelungen führen. Die Nibelungensage stammt aus einer Handschrift des 13. Jahrhunderts am Rhein, wo es einst Lochheim gab. Den Ort hat ein skandinavischer Archäologe entdeckt.
Starting: 02-07-2025 00:35:00
Bei einer Sintflut überschwemmen gigantische Wassermassen die Welt und zerstören alles Leben. Nur Noah und seine Arche überstehen die himmlische Katastrophe, so die biblische Erzählung. Wissenschaftler forschen, ob es eine solche Flut gab.
Starting: 02-07-2025 01:20:00
Die legendäre Pharaonin Kleopatra ist eine der faszinierendsten und einflussreichsten Frauen der Geschichte. Aber wer war die wahre Kleopatra, die Frau hinter dem Mythos? Die Archäologin Kathleen Martinez begibt sich auf Spurensuche.
Starting: 02-07-2025 02:05:00
Ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer Attila, der Hunnenkönig. Niemand weiß, wo sein Grab ist. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach. Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene.
Starting: 02-07-2025 02:45:00
Ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer Attila, der Hunnenkönig. Niemand weiß, wo sein Grab ist. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach. Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene.
Starting: 02-07-2025 02:50:00
Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.
Starting: 02-07-2025 03:30:00
Die Bundeslade soll die Zehn Gebote enthalten haben und symbolisiert den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Ihre Reise ist in der Bibel genau dokumentiert. Doch dann verliert sich ihre Spur.
Starting: 02-07-2025 03:35:00
Ob Ausgeburt des Teufels oder unsterbliches Idol: Der Mythos der Vampire reicht weit in unsere Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten kursieren Berichte über Untote, die Nachts aus ihren Gräbern aufsteigen und die Lebenden heimsuchen.
Starting: 02-07-2025 04:15:00
Ob Ausgeburt des Teufels oder unsterbliches Idol: Der Mythos der Vampire reicht weit in unsere Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten kursieren Berichte über Untote, die Nachts aus ihren Gräbern aufsteigen und die Lebenden heimsuchen.
Starting: 02-07-2025 04:20:00
Mühelos wechselt Benedict Cumberbatch zwischen Theater, TV-Serien und Kino, als Schauspieler und als Produzent. Zu Weltruhm gelangte er durch die TV-Serie "Sherlock" und überzeugt seitdem in Superhelden-Filmen genauso wie in anspruchsvollen Dramen.
Starting: 02-07-2025 05:00:00
Obwohl 90210 die begehrteste Postleitzahl der Welt ist, sind die Immobiliensuche und der Immobilienverkauf dort keine leichte Aufgabe. So will Dani Behr eine luxuriöse Villa verkaufen, aber ihre superreichen Kunden sind notorisch kompliziert.
Starting: 02-07-2025 05:25:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 02-07-2025 06:08:00
In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.
Starting: 02-07-2025 06:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 02-07-2025 06:13:00
In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.
Starting: 02-07-2025 06:15:00
Auf Rodeo Drive reiht sich eine Luxusboutique an die andere, wo der Geldadel einkaufen lässt. So bringt eine Kaufberaterin die neuesten Kollektionen direkt zu ihren Kunden nach Hause und erspart ihnen damit nervenaufreibende Shoppingausflüge.
Starting: 02-07-2025 06:55:00
Diese Reportage befasst sich mit dem Leben von Britney Spears und ihrem Kampf um Selbstbestimmung.
Starting: 02-07-2025 07:40:00
Diese Reportage befasst sich mit dem Leben von Britney Spears und ihrem Kampf um Selbstbestimmung.
Starting: 02-07-2025 07:45:00
Billie Eilish ist die Stimme einer ganzen Generation. Ihr Weg - geprägt von Zerrissenheit, radikaler Ehrlichkeit und dem ständigen Ringen um Selbstbestimmung. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines Pop-Phänomens, das die Musikwelt eroberte.
Starting: 02-07-2025 08:25:00
Billie Eilish ist die Stimme einer ganzen Generation. Ihr Weg - geprägt von Zerrissenheit, radikaler Ehrlichkeit und dem ständigen Ringen um Selbstbestimmung. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines Pop-Phänomens, das die Musikwelt eroberte.
Starting: 02-07-2025 08:30:00
Miley Cyrus ist die Teeniestar-Ikone einer ganzen Generation. Ihr Weg dorthin beginnt früh und ist geprägt von einem Kampf um Unabhängigkeit und der Suche nach der eigenen Identität. Und der Preis für den Ruhm ist groß.
Starting: 02-07-2025 09:15:00
Justin Bieber steigt vom YouTube-Wunder zum weltweiten Megastar auf. Er ist Sänger, Ehemann und Ikone. Doch Ruhm und Erfolg fordern ihren Preis. Er führt ein Leben zwischen Abstürzen und Höhenflügen. Doch er wächst daran und kehrt zurück.
Starting: 02-07-2025 09:55:00
Justin Bieber steigt vom YouTube-Wunder zum weltweiten Megastar auf. Er ist Sänger, Ehemann und Ikone. Doch Ruhm und Erfolg fordern ihren Preis. Er führt ein Leben zwischen Abstürzen und Höhenflügen. Doch er wächst daran und kehrt zurück.
Starting: 02-07-2025 10:00:00
Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.
Starting: 02-07-2025 10:40:00
Orlando gilt mit Dutzenden Freizeitparks als Paradies für Fans von Achterbahnen und Attraktionen. Doch diese bunte Welt des Spaßes und Nervenkitzels hat auch ihre dunklen Seiten. Immer wieder kommt es durch Sicherheitsmängel zu Unfällen.
Starting: 02-07-2025 11:25:00
Orlando gilt mit Dutzenden Freizeitparks als Paradies für Fans von Achterbahnen und Attraktionen. Doch diese bunte Welt des Spaßes und Nervenkitzels hat auch ihre dunklen Seiten. Immer wieder kommt es durch Sicherheitsmängel zu Unfällen.
Starting: 02-07-2025 11:30:00
Die Serie verfolgt die Bemühungen, Amerikas angeschlagene Teenager-Industrie zu entlarven.
Starting: 02-07-2025 12:10:00
Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen bezeichnen sich als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, anti-feministische und rechte Inhalte.
Starting: 02-07-2025 12:55:00
Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.
Starting: 02-07-2025 13:40:00
Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.
Starting: 02-07-2025 13:45:00
Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.
Starting: 02-07-2025 14:25:00
Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.
Starting: 02-07-2025 14:30:00
Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Trump? Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland.
Starting: 02-07-2025 15:15:00
Ein Clan aus Familienmitgliedern und sehr Reichen bildet seit der Amtseinführung von Donald Trump das neue Machtzentrum der USA. Bedingungslose Loyalität und Reichtum scheinen wichtiger zu sein als politische Erfahrung und Expertise.
Starting: 02-07-2025 16:00:00
Frankreich 2024Traumstrände, türkisblaue Lagunen, Luxusresorts: Rund 1,7 Millionen Touristen kommen jährlich auf den Archipel. Steigender Meeresspiegel, Müll und Extremismus bedrohen das Urlaubsparadies.Um dem wachsenden Tourismus und dem Landverlust durch Überschwemmung entgegenzuwirken, wird im großen Stil Land gewonnen. Multinationale Unternehmen erschaffen künstliche Inseln, vor allem als Baugrund für neue Hotels. Nicht ohne Folgen für die sensiblen Ökosysteme.HD-Produktion.
Starting: 02-07-2025 16:45:00
Das kleine mittelamerikanische Land Panama ist ein wichtiges Transitland für den globalen Handel. Gleichzeitig leidet Panama massiv unter den Folgen des Klimawandels. Wegen langer Trockenheit stauen sich 2023 am Panamakanal die Containerriesen.
Starting: 02-07-2025 17:30:00
Das Meer vor den Philippinen und seine einzigartigen Ökosysteme werden rücksichtslos ausgebeutet. Natur und Menschen sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, doch eine Gruppe von Fischern kämpft gegen die kriminellen Machenschaften.
Starting: 02-07-2025 18:15:00
Weltweit Bäume pflanzen, und schon ist das Klima gerettet. Eine schöne Vision, doch so einfach ist es leider nicht. Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über den Klimaretter Wald. Harald Lesch zeigt, wo welches Grün dem Blauen Planeten hilft.
Starting: 02-07-2025 18:55:00
Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Harald Lesch zeigt, wie wir die Meere und ihre Bewohner zum Nutzen aller bewahren können, auch mithilfe der Natur selbst.
Starting: 02-07-2025 19:25:00
Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.
Starting: 02-07-2025 19:55:00
Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.
Starting: 02-07-2025 20:25:00
Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.
Starting: 02-07-2025 20:55:00
Der Kampf um ein besseres Leben, eine gesündere Umwelt oder nachhaltigere Energiegewinnung ist nicht aussichtslos. Eine Liga genialer Wissenschaftler und Tüftler will mit smarter Technologie und Erfindungskraft die Welt retten.
Starting: 02-07-2025 21:25:00
Plastikflaschen sind für ein Viertel der Meeresverschmutzung verantwortlich. Coca-Cola will mit ihrer "Eine Welt ohne Müll"-Strategie diese Verschmutzung bekämpfen. Der Film schaut kritisch darauf, ob der Hersteller es tatsächlich damit ernst meint.
Starting: 02-07-2025 21:50:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 02-07-2025 22:35:00
Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.
Starting: 02-07-2025 23:05:00
Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.
Starting: 02-07-2025 23:50:00
Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.
Starting: 03-07-2025 00:35:00
Es geht um den Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Berichtet wird über die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, die Ferienanlage Kupari und die Stadt Mostar.
Starting: 03-07-2025 01:20:00
Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.
Starting: 03-07-2025 02:05:00
Besucht wird die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine Vorzeige-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea.
Starting: 03-07-2025 02:55:00
Ein Friedhof voller rostiger Lokomotiven, ein versunkenes Ferienparadies und eine geheimnisumwitterte Insel sind die Schauplätze des einstigen argentinischen Traums von Stärke und Wohlstand und die Hinterlassenschaften von Präsident Juan Perón.
Starting: 03-07-2025 03:40:00
Benito Mussolini führte Italien zunächst in den Faschismus und dann in den Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum der historischen Altstadt von Teramo steht eine verlassene Psychiatrie, in der Mussolini unliebsame Menschen wegsperren ließ.
Starting: 03-07-2025 04:25:00
1999 wird der ehemalige Berliner Promiwirt Harby A. ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Die Kommissare Wieland und Kexel nehmen die Ermittlungen auf. In einem zweiten Fall verschwindet in Karlsruhe im Jahr 2000 ein ehemaliger Boxer spurlos.
Starting: 03-07-2025 05:10:00
London im Jahr 1879. Ein grausamer Mord schockiert das viktorianische England. Ein Dienstmädchen hat dessen alleinstehende Hausherrin ermordet. Aus Geldgier begeht es dabei einen großen Fehler. Die Polizei kommt dem Dienstmädchen auf die Schliche.
Starting: 03-07-2025 05:35:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 03-07-2025 06:18:00
Im Jahr 1966 wurden in London drei Polizisten ermordet; eine umfassende Verbrecherjagd war die Folge. Nach nur wenigen Stunden wird einer der Täter gefasst. Stimmen wurden laut, welche die Wiedereinführung der Todesstrafe forderten.
Starting: 03-07-2025 06:20:00
In London kommt es zu einem Feuergefecht zwischen der Polizei und einer Gruppe baltischer Anarchisten, die sich in einem Gebäude verschanzen. Für das neue Medium Film ist es die Gelegenheit, seinen Wert als Nachrichtenmedium unter Beweis zu stellen.
Starting: 03-07-2025 07:05:00
Im Jahr 1949 untersuchen die Ermittler das Verschwinden der wohlhabenden Witwe Olive Durand-Deacon. Die Polizei kann den Betrüger John George Haigh überführen. Dieser hat sechs Menschen aus Habgier getötet und anschließend in Säure aufgelöst.
Starting: 03-07-2025 07:50:00
Im Zweiten Weltkrieg wird London von Bombenangriffen heimgesucht, allerdings herrscht in den Straßen eine andere Gefahr. Der Serienkiller Blackout Ripper versetzt ganz London in Angst und Schrecken und Frederick Cherrill ist auf der Suche nach ihm.
Starting: 03-07-2025 08:35:00
Anfang des 19. Jahrhunderts ist London ein gefährlicher Ort. Mord ist an der Tagesordnung. 1849 ermordet das Ehepaar Manning aus Leidenschaft und Gier den wohlhabenden Patrick O'Connor. Der brutale Mord geht in die Geschichte ein.
Starting: 03-07-2025 09:15:00
Herbert Rowse Armstrong hat traurige Berühmtheit erlangt: Er ist der einzige Anwalt, der jemals in Großbritannien gehängt wurde. 1922 wurde er für den Giftmord an seiner Frau hingerichtet. In dieser Folge werden beide Seiten des Falls betrachtet.
Starting: 03-07-2025 09:55:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 03-07-2025 10:40:00
Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.
Starting: 03-07-2025 11:25:00
Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.
Starting: 03-07-2025 12:10:00
Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.
Starting: 03-07-2025 12:55:00
Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.
Starting: 03-07-2025 13:40:00
Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.
Starting: 03-07-2025 14:25:00
Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.
Starting: 03-07-2025 15:15:00
Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.
Starting: 03-07-2025 16:00:00
Am Ende seiner Herrschaft hauste Adolf Hitler im Schutz meterdicker Stahlbetonwände in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei. Hier gestand er unter Tränen: Der Krieg ist verloren. Handlanger feierten dort Orgien, der Führer heiratete Eva Braun und beging dann mit ihr Selbstmord, das Ehepaar Goebbels brachte seine Kinder um und tötete sich danach selbst.
Starting: 03-07-2025 16:45:00
Michael Kloft rekonstruiert in dieser Dokumentation mit Interviews und seltenem Archivmaterial die Tage vor und nach Hitlers Selbstmord 1945. Zeitzeugen erinnern sich. Hitlers Sekretärin Traudl Junge beschreibt in einem ihrer seltenen Fernsehinterviews die gespenstischen Szenen des Untergangs. War der Diktator in den letzten zehn Tagen seiner Herrschaft ein physisches und psychisches Wrack.
Starting: 03-07-2025 17:30:00
Seine letzten zehn Tage verbringt Adolf Hitler in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei: Die Ereignisse in diesen letzten Tagen im Jahr 1945 - vielfach in Büchern, Erinnerungsberichten und Kinofilmen beschrieben - sind schwer zu rekonstruieren. Zum einen geben die Aufzeichnungen Grund zur Annahme, Hitler wäre zu diesem Zeitpunkt ein physisches und psychisches Wrack gewesen, das auf nicht mehr vorhandene Truppen wartete. Zum Anderen ist hingegen von einem geplanten Clou die Rede.
Starting: 03-07-2025 18:15:00
Wie es die preußische Soldatenehre erforderte, hätte Hitler sich erschießen müssen. Allerdings besagen diverse Gerüchte, sein treu ergebener Diener hätte den Fangschuss abbekommen und Hitler anschließend eine Giftkapsel zerbissen. Auch um die Goebbels gibt es Gerüchte: So soll Magda Goebbels ihre sechs Kinder einerseits selbst umgebracht haben, andererseits aber heißt es, ein Arzt habe die Tat in ihrem Auftrag vollbracht. Die letzten noch lebenden Zeitzeugen teilen ihr Wissen um diese Theorien.
Starting: 03-07-2025 19:00:00
Als die Alliierten die Herrschaft von Adolf Hitler beendeten, sollten die überlebenden Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. Dies geschah in den sogenannten "Nürnberger Prozessen".
Starting: 03-07-2025 19:45:00
Das internationale Militärtribunal wurde im November 1945 in Nürnberg einberufen. Noch nie zuvor hatte eine Nation so eine komplizierte Anklage gewagt.
Starting: 03-07-2025 20:30:00
218 Verhandlungstage lang war der große "Nürnberger Prozess", der die Verbrechen der Nazis aufdecken sollte. Bei dieser Reportage kommen Experten und der letzte lebende Zeitzeuge zu Wort.
Starting: 03-07-2025 21:15:00
Angeklagt waren bei den "Nürnberger Prozessen" Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner.
Starting: 03-07-2025 22:00:00
Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.
Starting: 03-07-2025 22:45:00
Junge Archäologen wollen herausfinden, wie genau die Pyramiden Ägyptens entstanden sind. Dies ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Mit Hightech-Laserscannern suchen die Forscher nach bislang unentdeckten Bauten und stoßen auf Faszinierendes.
Starting: 03-07-2025 23:15:00
Auch 100 Jahre nach seiner Entdeckung könnte das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige noch Überraschungen bereithalten. Das jedenfalls vermuten die Ägyptologen, die die Grabkammern mit neuesten wissenschaftlichen Methoden untersuchen.
Starting: 04-07-2025 00:00:00
Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.
Starting: 04-07-2025 00:45:00
Die Suche nach dem Grab von Kleopatra, den versunkenen Überresten der antiken Stadt Alexandria und der Ruhestätte des letzten ägyptischen Pharaos beschäftigen die Archäologen in dieser Folge.
Starting: 04-07-2025 01:30:00
Unter Ramses II. erlebte Ägypten eine 50-jähige Periode des Friedens und der wirtschaftlichen wie kulturellen Blüte. Neue archäologische Entdeckungen erlauben tiefe Einblicke in die Herrschaft des Pharaos und die Geheimnisse seines Erfolges.
Starting: 04-07-2025 02:15:00
Als stumme Zeugen des alten Ägypten sind Mumien geheimnisvoll und faszinierend zugleich. Ein Archäologenteam hofft daher, dass eine gut erhaltene Mumie in einer alten ägyptischen Stadt offene Fragen zum Leben und Sterben im alten Ägypten beantwortet.
Starting: 04-07-2025 02:45:00
Als stumme Zeugen des alten Ägypten sind Mumien geheimnisvoll und faszinierend zugleich. Ein Archäologenteam hofft daher, dass eine gut erhaltene Mumie in einer alten ägyptischen Stadt offene Fragen zum Leben und Sterben im alten Ägypten beantwortet.
Starting: 04-07-2025 02:55:00
Die Untersuchungen einer der ältesten Mumien und eines Grabes liefern Erkenntnisse zur Mumifizierung. Ein Massengrab gewährt Einblick darin, wie jene das Jenseits zu erreichen hofften, die sich teure Formen der Mumifizierung nicht leisten konnten.
Starting: 04-07-2025 03:40:00
In der Nekropole Sakkara südlich von Kairo steht die älteste Pyramide Ägyptens. Irgendwo dort soll sich auch das Grab ihres Schöpfers befinden, des Baumeisters und Hohepriesters Imhotep. Archäologen wollen die Geheimnisse der Pyramiden entschlüsseln.
Starting: 04-07-2025 04:25:00
Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man nur noch die Cheopspyramide. Fraglich ist, wie die anderen Wunderbauwerke aussahen. Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche.
Starting: 04-07-2025 05:10:00
Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.
Starting: 04-07-2025 05:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 04-07-2025 06:23:00
Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Starting: 04-07-2025 06:25:00
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als manischen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist. Von seinen Anhängern wird Elon Musk vergöttert.
Starting: 04-07-2025 06:55:00
Autokraten wie Chinas Xi Jinping oder Russlands Wladimir Putin streben nach absoluter Macht. Warum sind sie so populär? Es werden sechs Regierungschefs porträtiert, die autokratisch herrschen oder scheinbar auf dem Weg dahin sind.
Starting: 04-07-2025 07:40:00
Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Trump? Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland.
Starting: 04-07-2025 08:25:00
Ein Clan aus Familienmitgliedern und sehr Reichen bildet seit der Amtseinführung von Donald Trump das neue Machtzentrum der USA. Bedingungslose Loyalität und Reichtum scheinen wichtiger zu sein als politische Erfahrung und Expertise.
Starting: 04-07-2025 09:15:00
Angela Andersen und Claus Kleber haben wiederholt über den Tsunami an Innovation aus dem Silicon Valley bei San Francisco berichtet. Diesmal treffen bei ihrer Reise durch die Schöne Neue Welt aufs Höchste alarmierte Mahner und Warner.
Starting: 04-07-2025 10:00:00
Im Jahr 1978 reisen Chris Farmer und Peta Frampton durch Mittelamerika und schicken Tonbänder und Briefe mit Einzelheiten ihrer Reise nach Hause. Nach einem zufälligen Treffen mit einem amerikanischen Kapitän und seinen Söhnen ändern sie ihre Pläne.
Starting: 04-07-2025 10:45:00
Die Leichen von Chris und Peta werden schwimmend vor der Küste Guatemalas gefunden.
Starting: 04-07-2025 11:30:00
Die Staatsanwaltschaft will Silas Duane Boston wegen der Morde an Chris und Peta anklagen.
Starting: 04-07-2025 12:15:00
Drei junge Menschen werden Opfer von Verbrechen, ihre Leben werden unwiderruflich ausgelöscht. So verschwindet auf Amrum ein irakischer Flüchtling, in Regensburg wird eine junge Sexarbeiterin ermordet und in Südtirol verschwindet eine junge Frau.
Starting: 04-07-2025 12:55:00
Regelmäßig werden Frauen Opfer von tödlichen Angriffen - innerhalb, aber auch außerhalb von Beziehungen. 331 Fälle von Mord oder Totschlag an Frauen gab es alleine im Jahr 2023 in Deutschland. Es werden mehrere Fälle behandelt.
Starting: 04-07-2025 13:45:00
Im August 2010 wird in Tornesch die Leiche von Regina B. entdeckt. Die Mutter von drei Kindern liegt blutüberströmt auf dem Bett, erstochen mit mehr als 30 Messerstichen. Für die Ermittler ist klar: Es waren Gefühle im Spiel.
Starting: 04-07-2025 14:30:00
Als ein Junge auf dem Heimweg verschwindet, führt die Suche Kommissar Möller zu einem kleinen See. Bald wird in einer Scheune seine Leiche entdeckt. Erst, als die Polizei den See ein zweites Mal absucht, findet sie einen braunen Pullover.
Starting: 04-07-2025 15:15:00
Mit einem Notruf meldet sich Irina J. am 16. Dezember 2013 bei der Polizei. Die Betreiberin eines Schnellimbisses wurde offenbar Opfer brutaler Räuber. Als die Ermittler eintreffen, entdecken sie die stark unterkühlte Frau.
Starting: 04-07-2025 16:00:00
Kein Gas aus Russland und der Atomkraft-Ausstieg lassen in Deutschland die Angst vor einem kalten und dunklen Winter aufleben. Professor Dr. Harald Lesch zeigt, welche Maßnahmen aus der fatalen Energiekrise führen könnten.
Starting: 04-07-2025 16:45:00
Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde "DART" probt den Ernstfall und ist seit dem Herbst 2021 auf ihrer Mission im All.
Starting: 04-07-2025 17:15:00
Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.
Starting: 04-07-2025 17:45:00
Die Geschichte der Wissenschaft ist männlich dominiert. Doch Marie Curie, Dian Fossey und Elizabeth Fleischman sind nur drei Wissenschaftlerinnen, die vielfältige Hürden bewältigen mussten, um ihre Forschung voranzutreiben.
Starting: 04-07-2025 18:15:00
Galileo Galilei, Giordano Bruno und die Universalgelehrte Hypatia von Alexandria sprengten die geistigen Grenzen ihrer Welt und machten sich mächtige Feinde. Mit ihren Entdeckungen im All legten sie das Fundament für künftige Naturwissenschaftler.
Starting: 04-07-2025 18:55:00
Medizinische Pioniere wie Michael Servetus, Alexander Bogdanow und Jesse Lazear benutzten ungeheuerliche Methoden im Dienste der Forschung. Sogar mit Selbstversuchen haben sie Viren, die Zusammensetzung des Blutes und den Lungenkreislauf erforscht.
Starting: 04-07-2025 19:40:00
Während die meisten Menschen Tornados, Vulkane und Hochgebirge mit Furcht betrachteten, setzten drei Abenteuerlustige ihr Leben aufs Spiel. Das Ziel war, das Unerreichbare zu erreichen und wertvolle Informationen über Naturgewalten herauszufinden.
Starting: 04-07-2025 20:25:00
Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit der Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Harald Lesch beschäftigt sich mit der Frage, ob es wirklich Ackerboden braucht, um Landwirtschaft zu betreiben.
Starting: 04-07-2025 21:05:00
Die Umwelt muss geschützt werden, auch mit Technik. Wie lässt sich das vereinen? Der Blick in die Natur entdeckt unendlich viele Ideen für die Zukunft. Professor Harald Lesch stellt die neuen Referendare der Schule Natur vor.
Starting: 04-07-2025 21:35:00
Vor fast 50 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Derzeit wird über eine Rückkehr zum Erdtrabanten gesprochen. Diesmal ist das Ziel jedoch dessen stille Rückseite, die bislang nicht erkundet worden ist.
Starting: 04-07-2025 22:10:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 04-07-2025 22:35:00
Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten.
Starting: 04-07-2025 23:05:00
Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht.
Starting: 04-07-2025 23:50:00
Chinas Geschichte ist vor allem durch seine geografische Vielfalt aus Gebirgen und Flüssen geprägt. Heute nutzt China seine Geografie gezielt zur wirtschaftlichen Expansion: Mit der Belt and Road Initiative schafft es neue Handelswege.
Starting: 05-07-2025 00:35:00
China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.
Starting: 05-07-2025 01:20:00
Die Dokumentation zeigt, wie sich die rassistische Idee von der Überlegenheit der weißen Leute aus einem antisemitischen Pogrom entwickelt und sich in Europa und den Kolonien der "Neuen Welt" in Afrika und Asien fortsetzt.
Starting: 05-07-2025 02:55:00
Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentationsreihe erzählt von legendären Schätzen, wie etwa der Entdeckung des Grabs von Tutanchamun durch Howard Carter. Außerdem wird noch der alchemistische Traum, Gold selbst herzustellen, beleuchtet.
Starting: 05-07-2025 03:30:00
Die Dokumentation zeigt, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Seit jeher wird das Edelmetall verehrt. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. Gold gilt aber auch als Synonym für Reichtum.
Starting: 05-07-2025 04:15:00
Die Dokumentation zeigt, warum Gold bis heute die Menschen fasziniert. Seit jeher wird das Edelmetall verehrt. Es spiegelt die Macht der Sonne wider, in vielen Kulturen gilt es sogar als göttlich. Gold gilt aber auch als Synonym für Reichtum.
Starting: 05-07-2025 04:25:00
Harald Lesch zeigt die Chancen und Gefahren des Alls. Unser Alltag ist geprägt von Weltraumtechnik. All das funktioniert nur dank Tausender Satelliten. Mehr als die Hälfte von ihnen gehört Elon Musk. Denn das All ist noch Niemandsland.
Starting: 05-07-2025 05:00:00
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.
Starting: 05-07-2025 05:00:00
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.
Starting: 05-07-2025 05:10:00
Sie ist bis heute so legendär wie rätselhaft. Die geheime Chiffriermaschine der Deutschen Enigma war weltweit eine der sichersten Verschlüsselungsmaschinen und wurde im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung von Nachrichten oder Befehlen eingesetzt.
Starting: 05-07-2025 05:45:00
Das Zeichen SS steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen und was Menschen an den zackigen Blitzen fasziniert, stehen sie doch als Zeichen der Täter für beispiellose Brutalität. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, und wie sie bis heute fortleben. Sie enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder.
Starting: 05-07-2025 06:15:00
Nazideutschland und die Sowjetunion sind ideologische Gegner und politische Rivalen. Dennoch kommt es im August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt. Es wird in der Sendung aufgezeigt, was die beiden Diktatoren zum Handschlag treibt.
Starting: 05-07-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 05-07-2025 07:43:00
Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.
Starting: 05-07-2025 07:45:00
Die SS war die Elitetruppe des Naziregimes, zugleich aber auch der Inbegriff des Terrors und verantwortlich für millionenfachen Mord. Keine andere Organisation in Hitlers Reich steht so sehr für den tödlichen Rassenwahn des Regimes.
Starting: 05-07-2025 08:30:00
Bis heute verbreitet sich die Überzeugung, dass es unter den Nationalsozialisten weniger Verbrechen und mehr Sicherheit gab. Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen Irrglauben, da Serienmorde und Vergewaltigungen damals häufig totgeschwiegen wurden.
Starting: 05-07-2025 09:15:00
Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn oder Karl Holzamer kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der Bundesrepublik. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie.
Starting: 05-07-2025 10:00:00
Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.
Starting: 05-07-2025 10:45:00
Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.
Starting: 05-07-2025 11:30:00
Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.
Starting: 05-07-2025 12:15:00
Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.
Starting: 05-07-2025 13:00:00
Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.
Starting: 05-07-2025 13:45:00
1945 kommt der Krieg nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Krieges beginnt 100 Tage zuvor. Es sind Tage des Schreckens, des Sterbens, Tage des Untergangs und der Befreiung. Der Durchbruch im Osten ist der Auftakt zum Ende des Dritten Reichs.
Starting: 05-07-2025 14:30:00
Die Phase zum Ende des Zweiten Weltkrieges hin scheint noch mal allen den Rest zu geben. Die Menschen sind erschöpft und sehnen sich nach Ruhe, doch in den letzten anstrengenden Tagen sterben knapp eine Million Soldaten.
Starting: 05-07-2025 15:15:00
Am 16. April 1945 startet die sowjetische Rote Armee an drei Fronten den Sturm auf die Stadt Berlin. Am Ende steht die Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beginn einer neuen Zeit. Die Stunde Null naht und mit ihr völlig neue Verhältnisse.
Starting: 05-07-2025 16:00:00
Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten auch unzählige französische Zivilisten.
Starting: 05-07-2025 16:45:00
Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.
Starting: 05-07-2025 17:30:00
Am frühen Morgen des 1. Septembers 1939 eröffnet die SMS Schleswig-Holstein das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte in Danzig. Fast zeitgleich greift die deutsche Luftwaffe die Kleinstadt Wielun südwestlich von Lodz an. Mit dem deutschen Überfall auf Polen hat der Zweite Weltkrieg begonnen. Von Anfang an wird dieser Konflikt mit hoher Brutalität geführt und kostet tausende Zivilisten das Leben. Die Polen leisten erbittert Widerstand.
Starting: 05-07-2025 18:15:00
Nach dem Sieg der Wehrmacht über Polen im Herbst 1939 kommt es an der deutschen Westfront zu einer seltsamen Phase der Ruhe. Obwohl sich die nationalsozialistische Diktatur mit England und Frankreich im Krieg befindet, gibt es im sogenannten Sitzkrieg kaum militärische Auseinandersetzungen. Das ändert sich im Frühjahr 1940 mit dem Beginn des deutschen Westfeldzuges. Binnen weniger Wochen ist Frankreich besiegt und die britischen Expeditionsstreitkräfte vom europäischen Kontinent vertrieben.
Starting: 05-07-2025 19:00:00
Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Den Deutschen wird erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt. Winston Churchill will Hitlers Herrschaft über Europa um jeden Preis verhindern. In Südostasien schickt sich das Kaiserreich Japan an, die Kolonien des Westens zu überrennen. Die USA sehen dadurch ihre Interessen im Pazifik gefährdet.
Starting: 05-07-2025 19:45:00
Als im Morgengrauen des 22. Juni 1941 deutsche Wehrmachtsverbände die russische Grenze überschreiten, beginnt ein fast vier Jahre andauerndes Gemetzel. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen.
Starting: 05-07-2025 20:30:00
Im Frühsommer 1942 bereitet die Wehrmacht in der Sowjetunion den "Fall Blau" vor. Die Sommeroffensive soll Hitler die Herrschaft über die Ölfelder des Kaukasus bescheren. Doch schon bald wird der Vormarsch auf verhängnisvolle Weise enden - in Stalingrad. Im Rücken der Front verrichten die Einsatzgruppen mithilfe der Wehrmacht weiterhin ihr tödliches Handwerk und ermorden systematisch Hunderttausende. Aus ganz Europa werden inzwischen Männer, Frauen und Kinder in die Lager im Osten verschleppt.
Starting: 05-07-2025 21:15:00
Spätestens zum Jahresbeginn 1942 haben sich die Kriegsschauplätze zu einem weltumspannenden Flächenbrand ausgeweitet. Die ersten Angriffe deutscher U-Boote vor New York 1942 treffen die Vereinigten Staaten völlig unvorbereitet. Einen Monat später beschießen japanische U-Boote die US-amerikanische Westküste bei Santa Barbara. Bereits seit Wochen kämpfen die Alliierten um ihre Stützpunkte in den ehemaligen Kolonien Südostasiens.
Starting: 05-07-2025 22:00:00
Am 18. Februar 1943 wird von Propagandaminister Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast vor einem fanatischen Publikum der "Totale Krieg" ausgerufen. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Wenige Wochen zuvor hatte die sechste Armee nach monatelangen Kämpfen in Stalingrad kapitulieren müssen. Auch an den anderen Kriegsschauplätzen ist die Zeit der Siege für die Wehrmacht vorbei.
Starting: 05-07-2025 22:45:00
Im Juni 1944 startet die Rote Armee "Operation Bagration". Die Folge sind territoriale Verluste und der faktische Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte. Wenige Wochen zuvor sind die westlichen Alliierten in der Normandie gelandet und stoßen auf das Deutsche Reich vor. An allen Fronten mehren sich die militärischen Niederlagen für das Dritte Reich. Und auch im Landesinneren droht der Führungsclique der Nationalsozialisten Gefahr. Im Juli 1944 kommt es zu einem Bombenanschlag auf Adolf Hitler.
Starting: 05-07-2025 23:30:00
Die Sendung beleuchtet den sogenannten "D-Day", bei dem am 6. Juni 1944 die größte Armada der Geschichte vor der französischen Küste auftaucht. Die Landung der Alliierten läutet die Befreiung Europas und das Ende des dritten Reichs ein.
Starting: 06-07-2025 00:15:00
Ab Mitte des Jahres 1944 nimmt der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchen japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstands-Armee wird von den Deutschen mit Massenmorden an der Zivilbevölkerung und der völligen Zerstörung Warschaus niedergeschlagen. Auf ihrem Rückzug vor der Roten Armee verwüstet die Wehrmacht ganze Landstriche.
Starting: 06-07-2025 01:00:00
Am 20. März 1945 empfängt Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei Kinder und Jugendliche, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten sind. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, wirft die Diktatur in der Endphase des Krieges skrupellos immer jüngere Jahrgänge an die Front. Dabei ist der Konflikt längst verloren: Seit einigen Monaten steht die Rote Armee im Osten auf deutschem Boden, im Westen haben die Amerikaner den Rhein überschritten.
Starting: 06-07-2025 01:45:00
Am 30. April 1945 setzt Hitler seinem Leben selbst ein Ende. Einen Tag später folgt ihm sein langjähriger Vertrauter Goebbels. Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Wenige Tage später wird die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter erbitterte Gefechte im Pazifik, bis der Einsatz einer neuen Waffe alles ändert.
Starting: 06-07-2025 02:15:00
Alliierte Bomber trugen den Tod nach Deutschland. Die Luftangriffe kosteten im Zweiten Weltkrieg geschätzt 400.000 deutsche Zivilisten das Leben. Einen großen Teil der Bombenlast trugen die nördlich und westlich gelegenen Städte.
Starting: 06-07-2025 03:00:00
Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.
Starting: 06-07-2025 03:45:00
Atombombenabwurf auf Hiroshima: Am 6. August 1945 detonierte über der japanischen Stadt ein Sprengsatz, der jegliche Vorstellungskraft der Zeitgenossen übertraf. Eine gewaltige Druckwelle zerstörte in wenigen Sekunden fast 90 Prozent der Fläche von Hiroshima. Bis zu 200 000 Menschen starben, die Hälfte davon durch Spätfolgen der radioaktiven Strahlung.
Starting: 06-07-2025 04:30:00
Durchschnittlich verbringt man pro Tag circa 35 Minuten im Supermarkt. Neun Tage im Jahr, an denen man in Versuchung geführt wird. Pia Osterhaus geht den Verkaufsmethoden der Supermärkte auf den Grund und enthüllt ihre Verkaufstricks.
Starting: 06-07-2025 05:30:00
Unfassbar teuer, aber heiß begehrt: Luxusartikel aus der Welt von Gucci, Hermès und Co. Pia Osterhaus will wissen, welche Tricks auch uns Normalverdiener dazu bringen, so viel Geld auszugeben. Manch einer spart sogar monatelang darauf.
Starting: 06-07-2025 06:15:00
Dokumentation, Deutschland 2025Hotdog, Köttbullar und die Zimtschnecke sind Topseller bei der größten Möbelhauskette der Welt: IKEA. Welche Tricks dahinterstecken, weiß Sebastian Lege.Sebastian Lege nimmt die Lebensmittelsparte des Möbelriesen IKEA unter die Lupe. Um Fast Food für wenige Euro anbieten zu können, muss der Konzern massenhaft und effizient produzieren. Dabei kommen ausgeklügelte Tricks und jede Menge Zusatzstoffe zum Einsatz.HD-Produktion.
Starting: 06-07-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 06-07-2025 07:43:00
Sebastian Lege deckt Marketingstrategien großer Lebensmittelhersteller auf. Er analysiert, wie Firmen wie Ehrmann und Dr. Oetker mit kreativen Namen, Traditionen und Emotionen Kunden locken. Lege zeigt die Tricks hinter Produkten wie der Weißwurst.
Starting: 06-07-2025 07:45:00
NicNacs, Pom-Bären, Tiefkühl-Berliner und Weiße Mäuse: Sebastian Lege enthüllt die Tricks der Snack-Industrie. Gebackene Pom-Bären enthalten viel Zucker. Der Teig von Tiefkühl-Berlinern wird mit Palmfett und Zusatzstoffen gestreckt.
Starting: 06-07-2025 08:30:00
Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie bei günstigen Produkten trickst: Statt hochwertiger Zutaten kommen Streckmittel, Aromen und Zucker zum Einsatz - etwa bei Leberkäse, Senf oder Multivitamindrinks. Der Schein trügt oft gewaltig.
Starting: 06-07-2025 09:15:00
Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er nimmt sich einige der beliebtesten Süßigkeiten vor und baut sie nach. Sebastian zeigt auch, wie viel tierische Produkte und Zucker in den beliebten Süßigkeiten stecken.
Starting: 06-07-2025 10:00:00
Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus. Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzählen, was der Konzern versucht, zu verschweigen. Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle.
Starting: 06-07-2025 10:45:00
In dieser Sendungen berichten vier Insider von Lidl über die versteckten Fallen in den Märkten. Sie warnen vor scheinbaren Schnäppchen und falschen Versprechen. Es sind die Maschen eines verschwiegenen Konzerns, die hier aufgedeckt werden.
Starting: 06-07-2025 11:30:00
In der Sendung packen fünf Insider von McDonald's aus und decken versteckte Marketing-Tricks auf. Es sind die Maschen der größten Fast-Food-Kette der Welt. Die Insider erklären, wie der Konzern so extrem viel Geld verdient.
Starting: 06-07-2025 12:15:00
Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hoch verarbeitet. Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte wie Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup schafft.
Starting: 06-07-2025 13:00:00
Diesmal lüftet Sebastian Lege die Geheimnisse von Cremissimo-Eis, Pfeffer und Babymilch. Außerdem reist er ins Bubble-Tea-Mutterland Taiwan und findet heraus, dass trotz des heutigen Rezepts die Anfänge des Bubble Teas alles andere als zuckrig waren.
Starting: 06-07-2025 13:45:00
Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.
Starting: 06-07-2025 14:30:00
Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.
Starting: 06-07-2025 15:15:00
Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.
Starting: 06-07-2025 16:00:00
Vier ehemalige Mitarbeiter des Reisegiganten TUI geben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Sie zeigen, mit welchen Methoden der Konzern arbeitet. Im Katalog wird ein naturbelassener Strand beworben. Insider erklären, was das wirklich bedeutet.
Starting: 06-07-2025 16:45:00
Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.
Starting: 06-07-2025 17:30:00
Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks von Rügenwalder Mühle auf. Rügenwalder Mühle ist ein norddeutsches Familienunternehmen - und dennoch in jedem Supermarktregal zu finden. Es produziert Wurst und Schinken seit 1834.
Starting: 06-07-2025 18:15:00
Starbucks ist die größte Kaffeehauskette der Welt. Wie konnte sich ein kleines Kaffeebohnengeschäft in den Fast-Food-Olymp katapultieren? Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks bei Starbucks auf.
Starting: 06-07-2025 19:00:00
Subway hat das Fast-Food-Prinzip revolutioniert: mit individuell belegten Sandwiches und angeblich immer frischen Zutaten. Der Produktentwickler Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks von Subway auf.
Starting: 06-07-2025 19:45:00
KFC macht mit frittiertem Geflügel allein in Deutschland Umsätze von über 300 Millionen Euro. Der Produktentwickler Sebastian Lege lüftet das Geschmacksgeheimnis des Fried Chicken und wagt den Nachbau des beliebten Fast-Food-Produkts.
Starting: 06-07-2025 20:30:00
Burger King verspricht leckere Burger vom offenen Feuer, angeblich auch vegan. Sebastian Lege deckt die Tricks von Burger King auf und beleuchtet die Skandale um Hygienemängel und miese Arbeitsbedingungen bei dem Burgergiganten.
Starting: 06-07-2025 21:15:00
Burger King wirbt mit gegrilltem Fleisch über offenem Feuer, dabei steckt dahinter nur eine effiziente Maschine. Das Teriyaki-Sandwich von Subway hat wenig mit dem asiatischen Klassiker zu tun. McDonald's Milchshake wird mit viel Wasser hergestellt.
Starting: 06-07-2025 22:00:00
Wir schauen auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen und erzählen die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, und welche die skurrilste Trennung der Geschichte.
Starting: 06-07-2025 22:45:00
Die Folge erklärt, was damals und heute an den Höfen Europas erlaubt ist und was verpönt. Für Adlige gelten meist andere Maßstäbe als für Normalsterbliche, und das schon bei den banalsten Dingen: Rocklänge, Absatzhöhe und Kopfbedeckung.
Starting: 06-07-2025 23:30:00
70 Jahre lang stand Elizabeth II. für Stabilität und Kontinuität. Als nach ihrem Tod ihr Sohn Charles den Thron besteigt, erhebt sich die Frage, ob es ihm gelingt, die Herausforderungen zu meistern und die zerstrittene Familie Windsor zu vereinen.
Starting: 07-07-2025 00:15:00
So klein sie sind, so groß sind die Hoffnungen, die Großbritanniens Königshaus an seine jüngsten Kinder knüpft. Doch bei allem Medienrummel behalten sich William und Kate die Kontrolle über die Außendarstellung ihrer Kinder vor.
Starting: 07-07-2025 01:00:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 07-07-2025 01:45:00
Einst wurde sie von der Queen missachtet und von den Medien geschmäht: Camilla, die Ehefrau von König Charles III. Und doch hat sie es von der geliebten des Prinzen zu der Frau an der Seite des Königs des Vereinigten Königreichs gebracht.
Starting: 07-07-2025 02:15:00
Auf der Leinwand der junge Monarch, zerrissen zwischen herrschaftlichen Pflichten und übergroßer Liebe zu seiner Frau Sisi. In Wirklichkeit war Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn ein Herrscher, der mit harter Hand regierte.
Starting: 07-07-2025 03:00:00
Die Kaiserin Elisabeth von Österreich ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft. Im Gegensatz zu den 50er-Jahre-Filmen, rückt sie zeitlebens ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.
Starting: 07-07-2025 03:45:00
Wir schauen auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen und erzählen die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, und welche die skurrilste Trennung der Geschichte.
Starting: 07-07-2025 04:30:00
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine immer größere Menge an Lebensmitteln. Gleichzeitig zwingt der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Harald Lesch schaut, welche Ideen die Wissenschaft für die Landwirtschaft hat.
Starting: 07-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 07-07-2025 05:58:00
Jeder kennt IQ-Tests. Aber was ist Intelligenz eigentlich genau? Harald Lesch trifft auf dramatische Klischees, erstaunliche wissenschaftliche Ergebnisse und zeigt, was ein IQ-Test über die Kompetenzen eines Menschen wirklich aussagt.
Starting: 07-07-2025 06:00:00
In der fiktiven Stadt Concordia sorgt eine Künstliche Intelligenz für Sicherheit. Um das zu erreichen, durchleuchtet sie das Leben der Bürger komplett. Harald Lesch erklärt, was diese fiktive Stadt mit dem Leben im realen Deutschland zu tun hat.
Starting: 07-07-2025 06:30:00
Die Frage entfesselt Kriege, lässt Philosophen verzweifeln und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten. Bis heute versuchen große Denker immer wieder, Gott näher zu kommen.
Starting: 07-07-2025 07:00:00
Harald Lesch fragt nach dem Sinn des Lebens und begibt sich auf die Suche und findet überraschende Antworten in der Wissenschaft. Die Suche nach Sinn ist Teil menschlicher Natur. Schon die ersten Hochkulturen stellten sich die Sinnfrage.
Starting: 07-07-2025 07:45:00
Es ist eine Frage, die uns tief im Inneren berührt: Gibt es etwas, das unseren Tod überdauert? Die Suche nach einer Antwort führt von experimentellen Versuchen, die Seele zu wiegen, über spirituelle Traditionen bis hin zur modernen Hirnforschung.
Starting: 07-07-2025 08:30:00
Harald Lesch geht dem Schicksal auf den Grund: Ist unser Leben ein vorgezeichneter Weg, eine Kette von Zufällen oder die Summe unserer Entscheidungen? Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Antworten, ob in Astrologie, Religion oder Wissenschaft.
Starting: 07-07-2025 09:15:00
In unserem Universum gibt es Abermilliarden Sterne. Können wir wirklich die einzigen intelligenten Lebewesen im All sein oder gibt es noch andere? Was ist dran an Ufo-Sichtungen? Harald Lesch nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche.
Starting: 07-07-2025 10:00:00
Die Entdeckung der Kernspaltung führt die Welt in ein neues Zeitalter. Die Kernwaffe wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.
Starting: 07-07-2025 10:45:00
Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Die nachfolgenden wissenschaftlichen Entdeckungen und tragischen Katastrophen beeinflussen nachhaltig die gesellschaftlichen und politischen Debatten über die Nutzung der Atomkraft.
Starting: 07-07-2025 11:30:00
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erscheint die Hoffnung, dass die Notwendigkeit von Atomwaffen zerbrechen könnte. Seit dem Unfall von Tschernobyl wird aber auch die zivile Nutzung der Kerntechnik wegen ihrer Risiken infrage gestellt.
Starting: 07-07-2025 12:15:00
Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall vor 30 Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt.
Starting: 07-07-2025 13:00:00
Harald Lesch zeigt, wie die Menschen Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Doch der Ausstieg schafft allerdings auch Raum für neue visionäre Zukunftstechnologien.
Starting: 07-07-2025 13:30:00
In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.
Starting: 07-07-2025 14:00:00
Am 26. April 1986, ereignete sich eine Nuklear-Katastrophe, die in die Geschichte einging. Die Explosion im ukrainischen AKW Tschernobyl verseuchte riesige Landstriche. Zwei Jahre nach der Katastrophe beging Waleri Legassow, Leiter der Tschernobyl-Untersuchungskommission, Selbstmord und hinterließ Tonbänder - sein Vermächtnis. In ihnen tat er kund, was er öffentlich nicht preisgeben durfte: die für ihn wahren Schuldigen.
Starting: 07-07-2025 14:30:00
30 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich die Dokumentation auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Mit der Hilfe von vielen Zeitzeugen kann nachgezeichnet werden, was sich damals ereignet hat. Experten ordnen das Ausmaß der Gefahr - damals wie auch noch heute - ein.
Starting: 07-07-2025 15:15:00
Die Politik und Atomkraftgegner streiten seit Jahren, wo Atommüll gelagert werden soll. Die Endlagersuche soll jetzt mit Bürgerbeteiligung vorangehen. Mindestens eine Million Jahre muss stark strahlender Atommüll tief in der Erde gelagert werden.
Starting: 07-07-2025 16:00:00
Den Weg zurück ins Weiße Haus schaffte Donald Trump auch mithilfe einiger Tech-Milliardäre. Die Tech-Giganten sind in Goldgräberstimmung. KI könnte den größten Boom der Technikgeschichte auslösen. Andere sehen große Gefahren für die Demokratie.
Starting: 07-07-2025 16:45:00
Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.
Starting: 07-07-2025 17:30:00
Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Trump? Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland.
Starting: 07-07-2025 18:15:00
Im Duell der Supermächte stellen sich China und die USA dem direkten Vergleich. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Systeme? Außerdem wird untersucht, wie glücklich und zufrieden die Bevölkerungen der beiden Großmächte leben.
Starting: 07-07-2025 19:00:00
Privilegiert und doch von Unterdrückung geformt während Maos Kulturrevolution: So wächst Chinas Staatspräsident Xi Jinping auf. Für die Rolle als Führer einer Weltmacht wird Xi früh geprägt. Erzählt wird seine Biographie.
Starting: 07-07-2025 19:45:00
Chinas Staatspräsident Xi Jinping taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen. Der chinesische Traum ist, zu alter Größe zurückzukehren. Genau das möchte auch Xi. Die Sonderstellung Hongkongs stellt er dabei infrage.
Starting: 07-07-2025 20:45:00
Die Geschichte Chinas erzählt von einem Land, das sich von einem Ort der Armut in den 1980er-Jahren zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat. Das Land ohne Demokratie bringt schneller Milliardäre hervor als irgendein anderes.
Starting: 07-07-2025 21:30:00
Die Bundesregierung zieht die Notbremse: Chinesische Technik soll aus dem 5-G-Netz ausgebaut werden. Zwei Reporter recherchieren zur Bedrohungslage und zur strukturellen Abhängigkeit von den chinesischen Herstellern Huawei und ZTE im 5-G-Netz.
Starting: 07-07-2025 22:15:00
Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde "DART" probt den Ernstfall und ist seit dem Herbst 2021 auf ihrer Mission im All.
Starting: 07-07-2025 22:45:00
Anhand erstaunlichster Aufnahmen aus dem Orbit und von der Oberfläche des Mars gelingt es der Dokumentation, den ultimativen Reiseführer für den roten Planeten zu liefern. Der Mars ist der nächste Nachbarplanet der Erde.
Starting: 07-07-2025 23:15:00
Das leistungsfähige Teleskop des Alma-Observatoriums in Chile lässt Himmelskörper anders entdecken. Dabei haben sie nicht nur bizarre Exoplaneten entdeckt, sondern auch Braune Zwerge, die den Erkenntnisstand über den Kosmos hinten anstellt.
Starting: 08-07-2025 00:00:00
Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Im Zentrum sind mächtige Kräfte am Werk, die die Erde und die Galaxie prägen. Mittendrin befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch, aus dem gewaltige Leuchtfeuer ausbrechen.
Starting: 08-07-2025 00:45:00
Astrophysiker Hakeem M. Oluseyi geht davon aus, dass dunkle Materie nicht nur Galaxien verbindet, sondern auch eine Art Baustein unserer Existenz sein könnte. Gemeinsam mit Forscherkollegen versucht er, das kosmische Rätsel zu lösen.
Starting: 08-07-2025 01:30:00
Merkus ist klein, aber robust. Er wurde von riesigen Meteoriten bombardiert, von lebensbedrohlichen Strahlen getroffen und steht näher an der Sonne als jeder andere Planet. Doch er hat ein tödliches Geheimnis, das der Erde fatal werden könnte.
Starting: 08-07-2025 02:15:00
Astronomen haben herausgefunden, dass lediglich die Hälfte aller Sonnensysteme in der Milchstraße aus nur einem Stern besteht. Die anderen 50 Prozent verfügen über zwei oder sogar noch mehr Sonnen. Sternenforscher untersuchen, wie das funktioniert.
Starting: 08-07-2025 02:45:00
Die Erde dreht sich nicht nur um die eigene Achse, sondern die elliptische Umlaufbahn um die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle. Wissenschaftler zeichnen die Route einer 4,6 Milliarden Jahre langen Reise nach, um mehr darüber zu erfahren.
Starting: 08-07-2025 03:30:00
Wissenschaftler versuchen, den Magnetismus und seine Wirkungsweise zu verstehen.
Starting: 08-07-2025 04:15:00
Das Milliardengeschäft mit dem Kokainschmuggel hat Ecuador ins Chaos gestürzt. Bandengewalt, Korruption und Machtkämpfe zwischen Kartellen zerrütten das Land, wobei es um Einfluss und Vorherrschaft auf den lukrativen Schmuggelrouten nach Europa geht.
Starting: 08-07-2025 05:00:00
Drogenbanden konkurrieren auch in Deutschland um Reviere, Zugänge und Kontakte. Diese Kämpfe werden nicht nur in Südamerika, sondern zunehmend auch auf europäischem Boden ausgetragen: mit viel Gewalt, die selbst erfahrene Ermittler erschüttert.
Starting: 08-07-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 08-07-2025 05:58:00
Drogenbanden konkurrieren auch in Deutschland um Reviere, Zugänge und Kontakte. Diese Kämpfe werden nicht nur in Südamerika, sondern zunehmend auch auf europäischem Boden ausgetragen: mit viel Gewalt, die selbst erfahrene Ermittler erschüttert.
Starting: 08-07-2025 06:00:00
Ecstasy ist in den vergangenen Jahren immer stärker und gefährlicher geworden. Der Film folgt der Spur der hoch dosierten Blue-Punisher-Pillen ins Darknet, zu den Dealern und ins unterirdische Drogenlabor und untersucht die Gründe für die Dosierung.
Starting: 08-07-2025 06:30:00
In Kapstadt kämpfen kriminelle Banden um Territorien für Drogenhandel. Während die Gangs immer weiter aufrüsten, führt die Polizei einen scheinbar aussichtslosen Kampf um Ordnung. Aktuell ist die Mordrate in Kapstadt eine der höchsten der Welt.
Starting: 08-07-2025 07:00:00
Der Sommer im Jahr 2021 war der tödlichste in der Geschichte der Stadt Marseille. Rivalisierende Banden versetzen die nördlichen Viertel in Schrecken. Einige Teile der Stadt werden durch mächtige Drogenkartelle kontrolliert.
Starting: 08-07-2025 07:45:00
Hinter der idyllischen Fassade der Copacabana tobt ein Bandenkrieg. Die Bewohner von Rio de Janeiro leiden zunehmend unter Drogenkriminalität und Polizeigewalt. Wer es sich leisten kann, verwandelt sein Haus mit Sicherheitstechnik in eine Festung.
Starting: 08-07-2025 08:30:00
Die Autoren begeben sich auf die Spur des Haschisch und reisen von den Anbaugebieten Marokkos über Spanien bis nach Amsterdam. Gespräche mit Cannabis-Bauern, Schmugglern und Behördenmitarbeitern zeigen, wer von der illegalen Droge profitiert.
Starting: 08-07-2025 09:15:00
Internationale Drogensyndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dokumentation beleuchtet neue internationale Schmuggelrouten und -methoden, die Strafverfolgungsbehörden vor immer größere Probleme stellen.
Starting: 08-07-2025 10:00:00
Merced de Buenos Aires in Ecuador liegt in den Anden, fast 3500 Meter über dem Meeresspiegel. In dieser abgelegenen Gegend werden vor wenigen Jahren unglaubliche Goldvorkommen entdeckt. Doch die Arbeitsbedingungen sind extrem und gefährlich.
Starting: 08-07-2025 10:45:00
Palmasola ist das größte Gefängnis Boliviens. Doch obwohl hier die gefährlichsten Verbrecher des Landes eingesperrt sind, findet sich in der gesamten Haftanstalt kein einziger Wärter. Die Aufseher bewachen nur das Außengelände.
Starting: 08-07-2025 11:30:00
Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.
Starting: 08-07-2025 12:15:00
Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.
Starting: 08-07-2025 13:00:00
Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.
Starting: 08-07-2025 13:45:00
In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.
Starting: 08-07-2025 14:30:00
Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.
Starting: 08-07-2025 15:15:00
Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.
Starting: 08-07-2025 16:00:00
Eine 61-jährige Frau verschwindet in Hamburg. Es gibt keinen Anhaltspunkt bezüglich ihres Aufenthaltsortes. Ihre Angehörigen haben einen Brief erhalten, nach welchem sie von nun an im Ausland einen Neuanfang wagen möchte.
Starting: 08-07-2025 16:45:00
In einem Mietshaus hört ein Nachbar leise Hilferufe. Die verständigte Polizei macht eine schreckliche Entdeckung. In der Wohnung eines Ehepaares liegt die ermordete 78-jährige Marie-Luise, ihr Mann Paul ist schwer verletzt, lebt aber noch.
Starting: 08-07-2025 17:15:00
Dieses Mal wird über den grausigen Fund von Pilzsammlern berichtet, die an einem Forstweg einen in Plastikfolien verpackten menschlichen Korpus entdecken. Außerdem wird der Vermisstenfall eines spurlos verschwundenen Familienvaters beleuchtet.
Starting: 08-07-2025 17:45:00
Todd Kohlhepp hat eine lange Reihe grausamer Morde und Sexualverbrechen begannen. Seine schrecklichen Taten lassen sich an einem ungewöhnlichen Ort vorausahnen - seinen Produktrezensionen auf der Online-Plattform Amazon.
Starting: 08-07-2025 18:15:00
Todd Kohlhepp hat bereits seit seiner Jugend einige Verbrechen auf dem Gewissen. Im Alter von nur 15 Jahren machte er sich der Entführung und Vergewaltigung schuldig. Dennoch kann er Bewährungsausschüsse von seiner Rehabilitation überzeugen.
Starting: 08-07-2025 19:00:00
Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.
Starting: 08-07-2025 19:45:00
Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.
Starting: 08-07-2025 20:30:00
Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.
Starting: 08-07-2025 21:15:00
Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.
Starting: 08-07-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 08-07-2025 22:45:00
Dahschur erstreckt sich vom Westufer des Nils bis in die Wüste. Errichtet etwa 2.600 vor Christus durch Pharao Snofru, einem innovativen Bauherr, sind die spektakulärsten Monumente dieses Gebiets die Knickpyramide und die Rote Pyramide.
Starting: 08-07-2025 23:15:00